Spielerkarussell Saison 2013/2014

Begonnen von #500, 02. Juli 2013, 22:07:43

« vorheriges - nächstes »

Jake The Rat

#274
Falscher Thread...  :schaem:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

True-Blue

Zitat von: ACDCseit1973 am 22. Januar 2014, 20:12:49
OK!?
Puuuh, schwierig zu sagen! Wahrscheinlich ist Del Zotto in der Tat nicht mehr wert. Klein hat zwei Vorteile: Er schießt rechts und er hat noch 4 Jahre lang einen Caphit von 2,9 Mio.  :up: Wie ich schonmal sagte: Man hat mit Del Zotto und Moore zwei identische Spieler. Da musste was passieren. Jetzt hat man sich gegen Del Zotto entschieden, was wohl aufgrund seiner Leistungen logisch war. Klein ersetzt jetzt quasi Sauer, der seine Karriere wohl beenden muss. Gleichzeitig könnte Klein aber auch Girardis Spot einnehmen, falls dieser getradet wird oder den UFA-Markt testen will. Nachdem die Fans der Predators über den Abgang von Klein ziemlich jammern sag ich einfach mal, dass es ein fairer Deal für beide Seiten ist.

ACDCseit1973

ZitatPer Darren Dreger: The Predators have acquired Del Zotto from NY for Klein....

OK!?

GermanNuck

Das Sprachrohr von Dave Nonis:
ZitatDreger "If Ted Nolan puts John Scott on the ice then the Leafs will burn him by putting Kessel's line on the ice and scoring"
ZitatDreger "Leafs have no fear of Scott. Nothing, none, zero. They'd love the Sabres to put him on the ice"


Zitat von: le_affan am 16. November 2013, 20:59:11
...Staubitz naja :gruebel: Ist vielleicht nur ein weiterer Beleg für die steile These, dass die Leafs drauf und dran sind, das Fighting in der NHL abschaffen zu wollen. Denn wenn alle Facepuncher dort spielen, gibt es ja niemanden mehr, mit dem sie sich anlegen können. :smile:

Dave Nonis scheint die Ironie nicht aufzufallen...  :grins: :lachen:

Ich hoffe auf Orr-Staubitz-McLaren.  :grins:
5 Plus Spieldauer - #fancystats für Deutschland

le_affan

Zitat von: parise am 16. November 2013, 21:27:22
beginn mal damit, dass du seinen Vornamen weißt  :grins: :grins:

Boah, das ist peinlich. Peter heißt der gute Junge natürlich... Bin einfach gerade und überhaupt so Sabres-geschädigt, dass ich bei Holland an den hier denken musste, auch wenn der mehr für Los Angeles und die DEG gespielt hat...  :smile:

Jetzt weiß ich auch, warum ihr hier grundsätzlich die Vornamen weglasst.  :grins:
Shoot pucks and make points.

parise

Zitat von: le_affan am 16. November 2013, 20:59:11

Wen erhält Toronto: Jason Holland

Muss mir Holland erst einmal anschauen. Bin trotzdem schon froh, dass hier nicht zuviel bezahlt wurde, um eine reale, temporär aber sicher eklatante, Lücke zu schließen...

beginn mal damit, dass du seinen Vornamen weißt  :grins: :grins:

le_affan

Zitat von: Saubermann am 16. November 2013, 18:36:45
Holland und Staubitz nach Toronto,
Blacker, 7th ANA 2014 und ein conditional Pick nach Anaheim

Wer bzw. was verlässt Toronto: Blacker ist nach den guten Leistungen von Stuart Percy, Matt Finn, Andrew MacWilliam und natürlich auch Morgan Rielly auf der Verteidigerliste der Leafs nach hinten gerutscht. Saß zuletzt bei den Marlies fast nur noch auf der Tribüne. Bin froh, dass wir für den noch etwas bekommen. Der Siebtrundendraftpick ist sowieso der von den Ducks (aus dem Steckel-Trade vom März dieses Jahres). Bleibt ein Drittrundendraftpick, der eventuell einer in der zweiten Runde wird.

Wen erhält Toronto: Jason Holland ist aus dem selben Draft-Jahr wie Nazem Kadri und hat ähnliche AHL-Statistiken. In der NHL bisher noch unauffällig, aber bei den Ducks hinter Ryan Getzlaf, Andrew Cogliano und zuletzt auch Mathieu Perreault kaum zur Geltung gekommen. Hat bei den Leafs sicherlich mehr Chancen sich zu entfalten - auch im Vergleich zu Blacker. Staubitz naja :gruebel: Ist vielleicht nur ein weiterer Beleg für die steile These, dass die Leafs drauf und dran sind, das Fighting in der NHL abschaffen zu wollen. Denn wenn alle Facepuncher dort spielen, gibt es ja niemanden mehr, mit dem sie sich anlegen können. :smile:

Muss mir Holland erst einmal anschauen. Bin trotzdem schon froh, dass hier nicht zuviel bezahlt wurde, um eine reale, temporär aber sicher eklatante, Lücke zu schließen...
Shoot pucks and make points.

parise

Zitat von: Saubermann am 16. November 2013, 18:36:45
Holland und Staubitz nach Toronto,
Blacker, 7th ANA 2014 und ein conditional Pick nach Anaheim

conditional is n 3rd, der abhängig von der anzahl der spiele auch n 2nd werden kann

Saubermann

Holland und Staubitz nach Toronto,
Blacker, 7th ANA 2014 und ein conditional Pick nach Anaheim
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Saubermann

Zitat von: Sabres90 am 11. November 2013, 09:10:05
Natürlich hatte er ne starke Abwehr vor sich, aber die Leistungen musste man trotzdem erstmal bringen. Brossoit ist für mich auf alle Fälle vielversprechender als es ein Roy oder Dubnyk ist, weshalb ich eben Glückwunsch Edmonton schreibe...
Dennoch ist er kein klarer No1-Goalie. Ich mag Brossoit auch, dennoch muss er sich seinen No1-Status hart erkämpfen - wenn er ihn überhaupt bekommt
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sabres90

Zitat von: parise am 09. November 2013, 15:35:51
oh oh oh, mal abwarten ... vergiss nicht, dass der in edmonton immer n wahnsinnsteam vor sich hatte .. guter goalie, keine frage aber jetzt schon ner #1 zu sprechen ... das würd ich zZ wohl nur bei fucale u/o subban/vasilevski sagen, aber nicht bei brossoit ... aber gut, jedem seine Meinung  :up:

Natürlich hatte er ne starke Abwehr vor sich, aber die Leistungen musste man trotzdem erstmal bringen. Brossoit ist für mich auf alle Fälle vielversprechender als es ein Roy oder Dubnyk ist, weshalb ich eben Glückwunsch Edmonton schreibe...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Saubermann

Ob Brossoit die sichere Nummer eins ist, bezweifel ich stark...
hat zwar stark gehalten bei den Oil Kings, aber er hatte halt auch eine sackstarke Abwehr vor sich.

dass die Flames den abgeben, ist verständlich, dnen ich finde, dass weder Rämö noch Berra nen schlechten Job machen.

Who the fuck is Horak?
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

parise

Zitat von: Amonte10 am 09. November 2013, 15:40:00
Glückwunsch EDM? Naja, wenn Du meinst. Der Trade beinhaltet einen Spieler mit aktuellem NHL-Kaliber, und der geht garantiert nicht nach EDM. Und ob Broissot dann tatsächlich einmal eine Nummer 1 wird, muss man abwarten.

Aus Sicht von EDM verstehe ich den Trade nur, wenn in den nächsten Tagen irgendein anderer Defender geholt wird. Horak ist ja auch nicht wirklich das, was eig. benötigt wird (ein physisch starker Forward).

amen  :huldigung:

Amonte10

Glückwunsch EDM? Naja, wenn Du meinst. Der Trade beinhaltet einen Spieler mit aktuellem NHL-Kaliber, und der geht garantiert nicht nach EDM. Und ob Broissot dann tatsächlich einmal eine Nummer 1 wird, muss man abwarten.

Aus Sicht von EDM verstehe ich den Trade nur, wenn in den nächsten Tagen irgendein anderer Defender geholt wird. Horak ist ja auch nicht wirklich das, was eig. benötigt wird (ein physisch starker Forward).
1934, 1938, 1961, 2010, 2013
Let´s go Hawks! :huldigung:

parise

Zitat von: Sabres90 am 09. November 2013, 14:50:46
Eine Future No.1 mit riesigem Potential (Brossoit) gegen einen wie Roy, der wenn überhaupt ein Backup wird, oh man :wand:

Glückwunsch an die Oilers, die jetzt endlich ihre gesuchte No.1 bekommen haben!

oh oh oh, mal abwarten ... vergiss nicht, dass der in edmonton immer n wahnsinnsteam vor sich hatte .. guter goalie, keine frage aber jetzt schon ner #1 zu sprechen ... das würd ich zZ wohl nur bei fucale u/o subban/vasilevski sagen, aber nicht bei brossoit ... aber gut, jedem seine Meinung  :up: