Fußballthread 2014

Begonnen von ACDCseit1973, 22. Dezember 2013, 21:55:22

« vorheriges - nächstes »

Sebi

Zitat von: legend75 am 09. Mai 2014, 09:18:48
Und Bayern hat es vorgemacht, das man ohne richtigen Stürmer, durchaus sehr anfällig ist.

Bayern hat gegen Real aber genauso eindrucksvoll gezeigt, dass man gegen einen Gegner mit zwei guten Innenverteidigern mit einem zentralen Stürmer nicht viel gewinnen kann, besonders wenn es ein Stürmertyp der Marke Mandzukic, Gomez, Kießling ist.
Klose ist da von seinen Laufwegen her deutlich variabler und ich mache mir auch keine Sorgen, wenn er mal ausfallen sollte. Insbesondere Müller kann auch gut vorne drin spielen, ebenso Schürrle und Poldi. Reus und Götze wären ebenfalls Optionen. Selbst mit nur einem echten Mittelstürmer im Kader (Volland kommt ja auch lieber über die Flügel), ist schon eine Menge Offensivpower vorhanden. Viel wichtiger als konkrete Personalentscheidungen, die immer diskutabel sind, wird die taktische Marschrichtung sein, um das offensive Potential bestmöglich abzurufen.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

legend75

Ich verstehe einiges nicht am vorläufigem WM-Kader. Was im Tor steht ist mir durchaus klar und da kommt man zumindest am Neuer und Weidenfeller nicht vorbei. Mann nimmt die 2 besten Goalies mit, wer die Nr. 3 spielt ist mMn völlig egal. Weil da sehe ich einige Torhüter aus Deutschland auf dem selben Level. Ob der nun Zieler, Leno, Fährmann, ter Stegen oder Baumann heißt, ist völlig Wurscht. Wie es Saubermann aber gesagt hat, es ist wichtig das man hier den besten Teamplayer hat.

Zur Abwehr kann man nicht gerade sagen das man die Qual der Wahl hat. Es gibt in der Bundeslige sehr viele talentierte Abwehrspieler, aber das was mal einst unsere Paradeposition war, sehe ich mittlerweille mit gemischten Gefühlen. Lahm ist hier die einzige Ausnahme. Danach folgen Hummels und zum teil Boapeng. Man weiß das beide sehr gute Spiele abliefern können, aber auch Riesenböcke im Spiel haben. Bei Hummels bi ich aber sehr zuversichtlich, das er eine große WM spielt. Zu Mertesacker muss man nicht viel sagen ausser, das er spielerisch limitiert ist und dazu kommt noch seine Beweglichkeit, einer Eisenbahnschiene. Zu unseren Linken Ver. sehe ich Durm an ertster Stelle. Jansen hat mal hier absolut gar nichts verloren. Verletzt, im größten Teil nur Mitläufer in der Saison. Schmelzer sehe ich nicht gerade als Verstärkung auf der linken Seite an. So toll er in Dortmund spielt, so grottenschlecht ist er in der Nationalelf. Ich sehe hier 2 Mann die sich um den Job bewerben, darunter sind Groskotz, Durm. Ich denke hier hat Durm die größte Chance. Bei Groskotz muss man die taktische Aufstellung abwarten. Höwedes und Ginter können die  Backups sein, da sie flexibler einzusetzten sind wie ein Schmelzer oder Jansen. Und zu Mustafi kann ich absolut gar nichts sagen. Ich denke das die letzten gennanten auch nicht im endgültegen Kader stehen sollten.

Das Mittelfeld, unser derzeitiges Sahnestück. Poldi, Khedira, Reuss, Götze, Schürrle, Schweinsteiger, Müller und Schweini sind alle samt bekannt und muss man nicht großartig kommentieren. Zum Rest sind etliche Fragen offen. Bender wieder ein guter in Leverkusen, in der Nationalelf mit höhen und tiefen, aber als Backup sehr gut zu gebrauchen, da er auch in der defensive Einsetbar ist. Draxler ist schwer einzuschätzen, wenn er auf der 10 spielt durchaus eine Bereicherung, auf den Flügeln wirkt er oft Lustlos, zumindest habe ich so das Gefühl. Gerotzka, Meyer sind beides tolle Fussballer, aber jetzt auch nicht die wirkliche Option. Beide sind offensiv gut, defensiv haben sie doch ihre schwächen. Ich denke das es für beide zu früh ist.

Der große STURMlauf wird das wohl nicht. Ich weiß nicht was Joggi an diesem Klose gefressen hat. Über weite Strecken war er verletzt und in letzter Zeit schein mir es so, als hätte er das Tore schießen verlernt. Klose ist mMn kein Topstürmer mehr. Er hat eine großen Beitrag zur Nationalelf geleistet, aber irgendwann sollte Schluß sein. Klar kann man jetzt sagen die Erfahrung spielt eine große Rolle, aber sie ist kein Garant um Tore zu schießen. Seine Zeit ist in meinen Augen abgelaufen. Zu Volland kann man nur sagen, das er auf dem besten Weg in die Nationalelf ist und er wird auch wahrscheinlich mitkommen, den es wäre dämlich nur mit einem Stürmer zur WM zu fahren. Wobei man ja Volland nicht gerade als Stürmer bezeichnen kann.
Uns zu unserem Patienten Gomez, kann man nur sagen das es schon logisch ist ihn nicht mitzunehmen. Mir tut es zwar ein bischen leid, abe so is lebe ebe. Zu lange verletzt, keine Spielpraxis und in den paar Spielen die er gemacht hat, hat er sich nicht gerade empfohlen.

Alles in allem, eine teilweise wirklich fragwürdige Personalpolitik, bei Joggi. Wenn der Schuß mal nicht nach hinten losgeht. Wir haben ein wahrhaftiges Stürmerproblem. Und Bayern hat es vorgemacht, das man ohne richtigen Stürmer, durchaus sehr anfällig ist. Und wenn ich mir den Kader so anschaue, sieht es wieder nach dieser Ballrumschiebtaktik aus. Hoffentlich werde ich eines besseren belehrt.

Saubermann

#60
Zitat von: atlantic am 08. Mai 2014, 18:42:35
Mir ist auch nach langer Zeit immer noch schleierhaft war Loew & der DFB gegen Leverkusener Spieler haben. Kein Kießling natürlich, aber auch KEIN BERND LENO?  :wand:


Sorry, aber Zieler ist (genauso wie ter Stegen) nicht mehr als ein mittelnmäßiger Bundesliga-Torwart der mMn im Nationalteam nicht das geringste zu suchen hat. Leno ist, sollte Neuer einmal abbauen, die Zukunft im Tor der Deutschen und deswegen verstehe ich es nicht, wieso man ihn nicht jetzt schonmal als dritten Torwart bei der WM langsam an seine Rolle in ein paar Jahren ranführt... Abgesehen davon wäre selbst Ulreich besser als Zieler.  :grins:
Naja als mittelmäßig würde ich weder Zieler noch Ter Stegen bezeichnen  :zwinker: Würde dir aber recht geben, das Leno sicherlich auch eine absolut sportliche Berechtigung hätte.
Es wird gemutmaßt, dass Zieler der beste Teamplayer von den Dreien ist und Ter Stegen/Leno nicht unbedingt immer perfekt im Team gearbeitet haben  :gruebel: Und das wird von einer Nummer drei, die wahrscheinlich nicht spielen wird, einfach verlangt.

Aber beim Keeper scheiden sich ja eh die Geister, wir haben so viele gute Leute und ich glaube in einer guten Mannschaft sehen auch Zieler, Baumann oder Ulreich besser aus   :grins:

Was Kießling angeht: ist das jetzt so eine große Überraschung? Für mich nicht...
Und ich denke das Thema ist auch ausgelutscht  :blll: Ich vermisse ihn nicht (vielleicht denke ich anders, wenn keiner die Kiste trifft  :grins:)

Edit: Kießling ist ja eh verletzt
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

atlantic

Mir ist auch nach langer Zeit immer noch schleierhaft war Loew & der DFB gegen Leverkusener Spieler haben. Kein Kießling natürlich, aber auch KEIN BERND LENO?  :wand:

Sorry, aber Zieler ist (genauso wie ter Stegen) nicht mehr als ein mittelnmäßiger Bundesliga-Torwart der mMn im Nationalteam nicht das geringste zu suchen hat. Leno ist, sollte Neuer einmal abbauen, die Zukunft im Tor der Deutschen und deswegen verstehe ich es nicht, wieso man ihn nicht jetzt schonmal als dritten Torwart bei der WM langsam an seine Rolle in ein paar Jahren ranführt... Abgesehen davon wäre selbst Ulreich besser als Zieler.  :grins:

Zum Rest kann ich nicht viel sagen, finde es nicht unbedingt erstaunlich, dass Gomez nicht dabei ist, ich kann mir aber vorstellen, dass man diese Entscheidung u.U. noch bereuen wird. Wie gesagt wäre Kießling mein Kandidat als Ersatz-Mittelstürmer... Offenbar ist es aber Jogis Plan B, dann eben ohne (echten) Stürmer zu spielen, wenn Klose nicht fit ist, denn ich kann mir kaum vorstellen, dass man gegen Spanien oder Brasilien einen Kevin Volland aufs Feld schicken wird.

Sebi

Zitat von: Saubermann am 08. Mai 2014, 14:14:30
Schabrackentapir?  :gruebel: :grins: Wer oder was ist das?  :gruebel:

Edit: ah du meinst Großkreutz.

Quelle: KLICK  :grins:



Zum Thema Jansen: sehe ich absolut genauso. Der beste Linksverteidiger kann dort leider nicht spielen, da er auf rechts oder im defensiven Mittelfeld gebraucht wird. Und selbst nach Fipsi würde ich aktuell auch die beiden Dortmunder vorne sehen. Durms Auftritte gegen Real Madrid waren beide recht ordentlich (im Rückspiel sogar richtig stark), Schmelzer hat ähnlich wie ein ter Stegen das Problem, dass er in der Nationalmannschaft häufig unglücklich agiert.
Ob Jansen nun wegen dem HSV seit Jahren underperformed oder eher mit ein Grund für das Zugrundgehen des Dinos ist - keine Ahnung. Seine Leistungen in den letzten 2-3 Jahren rechtfertigen in jedem Fall keine Nominierung.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Saubermann

Zitat von: Sebi am 08. Mai 2014, 13:47:41
GErotzka, Meyer, Mustafi und Hahn sehe ich da ganz vorne. Jansen würde ich ebenfalls zuhause lassen, denn mit Durm, Schmelzer und dem Döner-werfenden Schabrakentapir stehen alleine aus Dortmund genug Außenverteidiger zur Verfügung, Lahm sowieso. Wenn Löw darauf baut, dass bei einem Ausfall Kloses falsche Neuner wie Müller, Reus, Götze, Schürrle oder Poldi vorne spielen, kann er eigentlich auch auf Volland verzichten.
Schabrackentapir?  :gruebel: :grins: Wer oder was ist das?  :gruebel:

Edit: ah du meinst Großkreutz.

Mit Volland geb ich dir nur zum Teil recht...er ist ja kein richtiger Strafraumwühler. Ist für mich eine Kann, aber kein Muss, dass er mitgeht.

Denke, dass Hahn, Meyer und Goretzka wenig Chancen haben - ein Überangebot an Außenspielern, offensiven Mittelfeldspielern, falschen Neunern und Co. Jansen, Höwedes und Draxler hoffe ich einfach drauf und dann wird denke ich eh noch einer verletzt ausfallen.

@Parise:
es kommt auf die Sportart. Dass Red Bull beim Eishockey eingestiegen ist, find ich gut - gerade auch wie das aufgezogen wird mit dem gemeinsamen MHL-Team. Das gilt in diesem Zusammenhang auch für die nderen die sich in der DEL oder wo auch immer engagieren (außer Freezers aus den bekannten Gründen). Wenn er sich im Motorsport engagiert, ist das auch okay, wenn er hilft in Salzburg ein Fussballteam aufzubauen, dass aus österreihischer Sicht endlich mal langfristig erfolgreich ist, okay....usw usw uw

ABER: im deutschen Fußball brauch so ein Konstrukt kein Schwanz.....oder er soll sich wie Hopp auch einen Kreisligaverein zulegen, die Regularien einhalten und von unten nach oben spielen.


@Ducks: Jansen der beste deutsche Linksverteidiger?  :lol: Den Glauben habt ihr in HH wohl alleine.
Der beste deutsche Linksverteidiger ist Lahm - dummerweise muss der rechts oder auf der sechs ran.
Er gehört mit Sicherheit zu  den besseren in einem miesen HSV-Team, aber rechtfertigt das eine Nominierung für eine WM?
Dazu kommt die ellenlange Verletztenreihe und und und....
nein nach Lahm ist aktuell Schmelzer der beste Linksverteidiger des Landes, leider zeigt er das in der Nationalmannschaft nicht.

Und zu Durm: wer glorifiziert ihn denn? Er hat eine gute erste Bundesligasaison gespielt, mehr nicht, aber dennoch sehe ich ihn lieber als Jansen, wenn ich die aktuellen Leistungen sehe.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Anaheim Ducks90

Naja auf Jansen rumzuhacken finde ich unfair! Er ist nun mal der beste deutsche Linksverteidiger und nicht umsonst seit 2005 Nationalspieler. Spielt momentan halt nur im falschen Verein und man muss auch nicht einen unerfahrenen Erik Durm unnötig glorifizieren und hypen.

Sebi

Natürlich kann er sein Geld in den Sport stecken. Tun Unternehmen wie die Telekom, Adidas, Coca-Cola und wie sie alle heißen auch. Aber die treten dann auch entsprechend als Sponsor auf, liefern ihre Kohle ab, erhalten im Gegenzug ein Kontingent an VIP-Karten und gut ist. Sie übernehmen aber nicht ganze Vereine und machen diese zu einer einzigen Marketing-Marionette. Der Aufschrei wäre deutlich kleiner, wenn ein Verein wie sagen wir mal Lok Leipzig einfach das Glück hat, dass es einen so tollen Sponsor wie RedBull findet, der jährlich x Millionen da reinbuttert. Da steht dann halt RedBull auf dem Trikot und fertig. Aber bei so einem Kunstprodukt wie RB Leipzig darf man sich doch nicht ernsthaft wundern, wenn die überwiegende Mehrheit das kritisch sieht.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

parise

Zitat von: Sebi am 08. Mai 2014, 10:43:10
Es will auch niemand von deinem W****verein beglückt werden, du Heulsuse. Verp**** dich doch einfach, wenn dir die Regularien hierzulande nicht passen. In deiner österreichischen Kirmesliga kannste sicherlich noch mit nem zweiten und dritten Team starten :effe:

nope das ist nicht erlaubt ... ich bin ja n großer befürworter von mateschitz, was aber zu 100% daran liegt, dass ich genau in der Region lebe, die er in den letzten jahre massiv pushed, weil hier eben die F1-rennstrecke is ... aber es ist schon richtig, wenn man in manchen bereichen zumindest etwas reserviert ist, allerdings sollte man froh sein, wenn solche typen ihr Geld in Sport, etc stecken ... gibt ja viel zu wenige von denen  :grins:

Sebi

#53
Zitat von: Saubermann am 08. Mai 2014, 13:33:56
Mal guccken wer noch aus dem Kader fliegt  :grins:

GErotzka, Meyer, Mustafi und Hahn sehe ich da ganz vorne. Jansen würde ich ebenfalls zuhause lassen, denn mit Durm, Schmelzer und dem Döner-werfenden Schabrakentapir stehen alleine aus Dortmund genug Außenverteidiger zur Verfügung, Lahm sowieso. Wenn Löw darauf baut, dass bei einem Ausfall Kloses falsche Neuner wie Müller, Reus, Götze, Schürrle oder Poldi vorne spielen, kann er eigentlich auch auf Volland verzichten.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Saubermann

Was ich Red Bull auch noch ankreide (wie auch AEG bei den Freezers):
es ist ein absoluter Retortenclub, den es vorher nicht gab. Egal wie die Dorfvereine alle heißen, die in die zweite Liga kamen oder auch Hoffenheim und Co: sie haben alle die Niederungen des Amateurfußballs durchgemacht und sind nicht einfach mal direkt in Liga vier eingestiegen.

Und was man Löring,Steilmann und anderne zu Gute halten muss: sie waren ja in offizieller Funktion bei dem Verein..also Präsi, Schatzmeister oder was weiß ich. Und vor allem deutlich charismatischer als DH und DM:

Themenwechsel:
Bundes-yogi hat seinen 30er Kader nominiert, mit einigen Überraschungen.
- Zieler statt Ter Stegen
- Jansen darf rumgurken
- Goretzka, Meyer, Durm ( :up:) und volland als Neulinge.

Gomez nicht dabei (hatte ich nachden letzten Wochen erwartet), dafür dürfen Höwedes und Draxler weiter gurken  :disappointed:

Mal guccken wer noch aus dem Kader fliegt  :grins:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sebi

Eben. Man kann ja zu diesen ganzen Konstrukten stehen wie man will (in Leipzig scheinen sich ja 25.000 Bekloppte gefunden zu haben, die da hinrennen), wobei man m. E. schon noch zwischen richtigen Werksklubs wie Leverkusen und Wolfsburg, Mäzenatenclubs a la Hoffenheim und diesem komischen RedBull-Gebilde unterscheiden muss. Leipzig setzt der ganzen Kommerzspirale echt die Krone auf mit seinen erschwerten Zugangsbedingungen für Mitglieder etc.
Clubs wie Hoffenheim hat es schon immer gegeben (Vereine wie Wattenscheid, Fortuna Köln etc. hätten ohne Leute wie Steilmann, Löring und Co. auch nicht hochklassigen Fußball anbieten können), nur waren in den 80er und 90er-Jahren halt nicht so große Summen notwendig, wie sie die der Sohn einer ehrenwerten Frau nun in die TSG Jahr für Jahr pumpen muss, um Bundesligafußball erhalten zu können.
So wie sich der Fußball in den letzten 15 Jahren entwickelt hat, mit seiner ganzen Ultra-Sub-Kultur etc., dürfen sich Leute wie Hopp und Mallefitz halt nicht wundern, wenn sie nicht überall mit offenen Armen empfangen werden. Dann immer dieses weinerliche Geflenne über die Presse anzustimmen wie böse doch alle zu einem sind, macht die Sache nicht wirklich besser. Ich bin sehr gespannt, ob die DFL in Sachen RedBull wirklich hart bleibt oder sich letztlich doch wieder einseifen lässt.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Saubermann

So hätte ich das jetzt nicht formuliert, aber sich hier als Heilsbringer hinzustellen ist schon herb  :devil:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Sebi

ZitatMateschitz:,,Ich hoffe immer noch auf einen Konsens, und unser Team versucht nach wie vor, diesen mit der DFL zu finden. Aber gestatten Sie mir ein offenes Wort: Wir wollen auch niemanden zwangsbeglücken, das haben wir ehrlich gesagt auch nicht notwendig."

Es will auch niemand von deinem W****verein beglückt werden, du Heulsuse. Verp**** dich doch einfach, wenn dir die Regularien hierzulande nicht passen. In deiner österreichischen Kirmesliga kannste sicherlich noch mit nem zweiten und dritten Team starten :effe:

Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Saubermann

www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)