Avalanche Off-Season 2014

Begonnen von Saubermann, 08. Mai 2014, 19:20:34

« vorheriges - nächstes »

AdamDeadmarsh

@ Saubermann
Hishon hat sei qualifying offer akzeptiert
CARPE NOCTEM

Sebi

Kann mit den Moves der Avs bisher leben. Dass Stastny nicht zu halten ist, war leider abzusehen. Parenteau hatte bei Roy eh nicht das allerbeste Standing, von daher kann ich verstehen, dass man ihn für Briere hergegeben hat. Unterm Strich geht der Altersschnitt natürlich Rauf, wenn man Briere/Iginla direkt mit Stastny/Parenteau vergleicht. Ich denke aber, dass das im Rahmen der Möglichkeiten (sowohl was man selber ausgeben kann/will und was der Markt hergibt) schon in Ordnung geht. Wichtig ist natürlich, dass man mit O'Reilly verlängert. Das würde ein großes Loch reißen, wenn er sich auch verabschieden würde.

Die Verpflichtungen von Street und Winchester sind sicherlich in erster Linie als 1:1-Ersatz für van der Gulik und Malone und werden vermutlich nicht den riesen Effekt aufs Roster haben, wobei insbesondere Malone eigentlich immer ganz gut war, wenn man ihn ins kalte Wasser schmeißen musste.

Auch den Trade für Brad Stuart finde ich ok. Finde den Preis auch nicht zu hoch. Nen 2nd plus nen später Pick in zwei bzw. drei Jahren sind in meinen Augen ok. Sarich war ja leider recht oft verletzt, so dass dieser "Tausch" schon Sinn macht, sofern Stuart fit bleibt. So wie es im Angriff wichtig ist, mit O'Reilly zu verlängern, wäre es in der Defense nicht weniger wichtig, wenn Barrie weiter gebunden würde.
Redmond und Gervais sind dann vermutlich ähnlich wie im Angriff Street und Winchester der Ersatz von Hunwick und Benoit, wobei man mit Benoit ruhig hätte verlängern können.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Eishockeyreisen

Zitat von: Saubermann am 02. Juli 2014, 02:32:55
So der erste Tag ist fast vorbei und so ganz verstehe ich noch nicht, wo die Reise der Avalanche hingehen soll.
Die Verpflichtung von Jarome Iginla ist natürlich mal ein Ausrufezeichen und ich hoffe, dass er auch bei den Avs für 60 Punkte gut ist. Der Cap ist angemessen, allerdings frage ich mich, ob drei Jahre Vertrag sein müssen. Bin gespannt, ob Iginla das Tempo der Avs gehen kann.

Hat von Y 2 Jahre zu 10 Mio.$ geboten bekommen, erklärt vielleicht dann warum die 3 Jahre....
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Saubermann

So der erste Tag ist fast vorbei und so ganz verstehe ich noch nicht, wo die Reise der Avalanche hingehen soll.
Die Verpflichtung von Jarome Iginla ist natürlich mal ein Ausrufezeichen und ich hoffe, dass er auch bei den Avs für 60 Punkte gut ist. Der Cap ist angemessen, allerdings frage ich mich, ob drei Jahre Vertrag sein müssen. Bin gespannt, ob Iginla das Tempo der Avs gehen kann.

Mit Ben Street und Jesse Winchester wird der Angriff in der Breite verstärkt. Ob das nun sein musste, lass ich persönlich mal dahingestellt.

In der Abwehr kommen Brad Stuart, Zach Redmond und Bruno Gervais dazu. Stuart ist natürlich mal eine nette Verpflichtung, aber der Preis in meinen Augen zu hoch. Nun ja, Sarich wird damit wohl UFA bleiben bzw. nicht in Denver bleiben, etwas anderes macht einfach keinen Sinn.
Was ich von Gervais halten soll weiß ich nicht...wahrscheinlich hofft man auf ähnliches Glück wie bei Benoit oder Guenin...ansonsten eine Verpflichtung die in meinen Augen Nonsens ist. Das Gleiche gilt für Redmond.

Dafür hat Nick Holden bis 2018 verlängert, neuer Caphit 1,65 Mio.  :up:


Bleibt zu hoffen, dass mit ROR, Hishon und Barrie noch verlängert wird.

Definitiv weg sind van der Gulik, Hunwick, Malone und Stastny. Die ersten drei sind jetzt nicht die ganz großen Verluste, aber Stastny wird in der Form des Vorjahres kaum zu ersetzen sein.

www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Saubermann

So mal ein kurzer Überblick über den Kader der Avs:

Goalies
Semyon Varlamov
Reto Berra
(Sami Aitokallio)
(Calvin Pickard)

Die Qual der Wahl haben die Avs auf dieser Position. Klar, Semyon ist nach der letzten Saison absolut gesetzt, aber dahinter sehe ich das Ergebnis erstmal offen. Wahrscheinlich wird Berra auf Grund seines Vertrages aber die No2.
Früher oder später wird entweder einer der beiden AHL-Goalies getradet oder Aitokallio geht zurück nach Europa.
Aber gut, dass man hier schon mal save ist und sogar Trademöglichkeiten hat :up:

Defense
Nate Guenin
Jan Hejda
Ryan Wilson
Nick Holden
Erik Johnson
(Duncan Siemens)
(Cody Corbett)
(Chris Bigras)

Aktuell haben die Avs fünf Verteidiger unter Vertrag. Johnson und die Billigheimer Holden und Guenin stehen außer Frage und sind wohl gesetzt. Auch Hejda wird in seinem letzten Vertragsjahr wohl kaum noch getradet  :brech:
Dann wird es aber spannend.
Wilson ist in seinem letzten Vertragsjahr, aber durch seine Verletzungen in den letzten beiden Jahren steht er bei Roy nicht mehr so hoch im Kurs. Dies merkte man am Saisonende, als er wieder fit war und an Guenin und Co nicht vorbeikam. Von einem Trade in diesem Sommer bis zu eine Vertragsverlängerung scheint aktuell alles möglich.
Die drei Prospects Siemens, Corbett und Bigras hab ich mit aufgeführt, aber ich denke sie werden erstmal in der AHL/OHL bleiben.

Elliott und Barrie sind RFAs und ich denke, zumindest Barrie wird einen neuen, deutlich besser dotierten Vertrag erhalten. Bei Elliott bin ich immer sehr zwiegespalten - klar er hat talent, aber so wirklich gezeigt hat er es nicht. Mal sehen....

Sarich und Benoit sind UFA und haben auch noch keine Offer erhalten (oder hab ich das gnadenlos übersehen?  :gruebel:).
Benoit sollte unbedingt gehalten werden, bei Sarich bin ich sehr zwiegespalten - die Erfahrung würde der Mannschaft gut tun, andererseits nimmt er irgendwem den Spot weg. Kann mich nicht entscheiden.

Wunsch-UFA: keinen so wirklich, vielleicht doch Boyle als Ersatz für Sarich. Ich weiß es nicht.....

Flügelspieler
Patrick Bordeleau
Gabriel Landeskog
Jame McGinn
Cody McLeod
Alex Tanguay
Maxim Talbot

Der Stamm auf dem Flügel wird gehalten und wie auch in der letzten Saison wird mindestens einer der Center auf den Flügel ausweichen müssen. Der Trade von Parenteau hat natürlich eine große Lücke gerissen, die man erstmal schließen muss. Aus dem Prospect-Pool/von den Monsters wird da wohl kaum einer nachrücken, dazu ist Malone auch noch UFA.

Es wird hoffentlich noch einer verpflichtet, zumal ja richtig Capspace da ist. Nen Wunsch? Irgendwer, der Offensivstark ist und Tore machen kann.

Center
Danny Briere
Marc Cliche
Matt Duchene
Nathan MacKinnon
John Mitchell
(Troy Bourke)

Tja die Center-Position. Eigentlich das Gleiche wie im Vorjahr, nur dass Stastny wohl kaum zu halten sein wird.
Vor diesem Hintergrund macht sogar der Briere-Trade etwas Sinn, auch wenn er mich nicht überzeugt.

Hishon ist RFA und wird wohl einen neuen Vertrag erhalten, ebenso wie für die hinteren Reihen Paul Carey.

Aus meiner bescheidenen Sicht muss man da nicht zwingend tätig werden, um irgendwen zu holen.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

AdamDeadmarsh

WTF........................ :gruebel:
CARPE NOCTEM

Saubermann

www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Jake The Rat

Zitat von: shorthander am 23. Juni 2014, 13:06:01
sorry, was heißt man schickt ROR  in die Arbitration?
Lat. arbor = der Baum; er wird also auf die Baumschule geschickt. :lol:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

parise

das ein "Schiedsgericht" den wert bzw. das gehalt von o'reilly bestimmen wird, auch im vergleich mit anderen spielern seines kalibers

shorthander

sorry, was heißt man schickt ROR  in die Arbitration?

Eishockeyreisen

Zitat von: Saubermann am 20. Juni 2014, 12:05:20
Jamie McGinn verlängert bis 2016  :up: Aber 2,95 Mio?..Uff  :gruebel:
Zuerst habe ich auch über das Gehalt von ihm wie von Killroy gestutzt. Aber dann schaute ich mich bei den Gehältern etwas um, und da verdienen inzwischen die Spieler die so 40 Punkte machen in der Saison durch die Bank weg. So zwischen 2.6 bis 3.2Mio$. Von daher muss man sich einfach nun daran gewöhnen das diese Gehälter normal sind.  :zwinker:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Saubermann

Jamie McGinn verlängert bis 2016  :up: Aber 2,95 Mio?..Uff  :gruebel:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

AdamDeadmarsh

Avs schicken RoR in die Arbitration.............Paul hat vor einigen Wochen ein Angebot zur Vetragsverlängerung bekommen,Gespräche sollen zeitnah folgen

ich denke nicht das man beide halten kann
CARPE NOCTEM

Eishockeyreisen

Zitat von: Saubermann am 30. Mai 2014, 11:09:47
Roman Will, 22 Jahre, Mlada Boleslav
einen weiteren Goalie verpflichten die Avs. Ebenfalls ungedraftet, aus der tschechischen zweiten Liga. Was soll ich davon halten?  :gruebel:

Vielleicht weil man mit oder beiden Torhütern am Lake nicht ganz zufrieden war.....  :zwinker:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Saubermann

Die Avs haben gestern die Verpflichtungen von Henley und Everberg bestätigt, dazu bekommen drei weitere Spieler einen ELC.

Troy Bourke. 20 Jahre, Prince George Cougars
Der 72nd von 2012 erhält einen 3-year-ELC und wird wohl erstmal in Cleveland auflaufen. Hat er auch schon am Ende der letzten Saison gemacht und konnte da vollauf überzeugen (sieben Punkte in 15 Spielen). Wenn die Entwicklung Bourkes so weiter geht, dann bekommen die Avs einen weiteren starken Spielmacher für die Center-Position.

Borna Rendrulic, 22 Jahren, HPK
Ein weiterer ungedrafteter Spieler stößt aus Finnland zu den Monsters. Rendulic hat das erste volle Jahr bei den Senioren gespielt und gleich 32 Punkte aufgelegt. Ist trotz seiner jungen Jahre Assistenzkapitän der -Achtung- kroatischen Nationalmannschaft. Groß, kräftig, mit einem guten Hockeysense, allerdings muss er wohl in Sachen Skating noch arbeiten.

Roman Will, 22 Jahre, Mlada Boleslav
einen weiteren Goalie verpflichten die Avs. Ebenfalls ungedraftet, aus der tschechischen zweiten Liga. Was soll ich davon halten?  :gruebel:
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)