Coyotes Hockey 2014/2015

Begonnen von Steffen, 18. Juni 2014, 18:38:23

« vorheriges - nächstes »

Steffen

Passt schon  :grins: Ich meine das Powerplay beim Call von Klein gegen Moss, was ich im übrigen nicht gepfiffen hätte, war schon schwach! Ob das dann besser gemacht worden wäre darüber lässt sich jetzt streiten. Doof war nur das es dann vom Bully weg gleich den Ausgleich gab.

Madboy

Der non call war leider tödlich für euch..kann die Aufregung verstehen..wie kann sowas nicht gesehen werden
Sell the Team...

Steffen

Ich und meine Prognosen  :schaem:

Henrik Samuelsson feierte letzte Nacht gegen seinen Vater und die New York Rangers sein NHL Debüt!  :up:

Ich beantrage ab sofort nur noch Auswärtsspiele, da scheinen die Yotes irgendwie besser zu sein
und auch diesmal klappte es erneut ganz gut und früh ging man in Front! Erneut dieser Marc
Arcobello
, komisch das es jetzt bei den Coyotes klappt  :gruebel: Mike Smith hielt danach
sein Team im Spiel mit starken Paraden, doch nach 10 Minuten war auch er machtlos...
Endlich war man mal wieder in der Paradediziplin von Arizona erfolgreich, Powerplay! Zwei Tore
durch Sam Gagner nährten die Hoffnungen auf ein Ende der Losingserie.

Doch das auslassen von Riesenchance von Lucas Lessio mit Pfostenpech, der Latten-
treffer von Michael Stone, eine Fehlentscheidung der Shiris und Ex Coyote Lee Stempniak
begruben die Hoffnungen wieder...

Steffen

Zwei Drittel lang machten beide Teams da weiter wosie früher in der Saison gegeneinander aufgehört
hatten, ein sehr unterhaltsames Spiel! In dem die Coyotes es verpassten in ihrer guten Phase zu
Beginn des Spiels etwas zählbares mit zu nehmen. Danach die Islanders besser und zu Beginn des
zweiten Drittels dann die Führung. Arizona kämpfte dennoch weiter und wurde durch den Ausgleich
durch Marc Aarcobello spät im Drittel belohnt.

Dann wieder der Totalausfall im Schlussdrittel und die nächste Packung!  :grr!:


Steffen

Zitat von: parise am 24. Februar 2015, 17:22:27
richtig ... das is zZ der trumpf der devils "da holen wir eh 2 punkte, wird schon" ... mich persönlich "nerven" die siege sogar, weil ich die saison eigentlich abgehakt habe und ich mich freuen würde, wenn lamoriello zur deadline was wegjagen würde - aber die W4 is da eher kontraproduktiv  :grins:

:grins: dazu sage ich nix  :augenzwinkern:

Ich habe ein etwas komisches Gefühl in Bezug auf den kommenden Montag im Bauch. Ein ähnliches Gefühl hatte ich mit den Coyotes als es darum ging ob sie in der Wüste bleiben oder nicht vor knapp 2 Jahren...

parise

richtig ... das is zZ der trumpf der devils "da holen wir eh 2 punkte, wird schon" ... mich persönlich "nerven" die siege sogar, weil ich die saison eigentlich abgehakt habe und ich mich freuen würde, wenn lamoriello zur deadline was wegjagen würde - aber die W4 is da eher kontraproduktiv  :grins:

Steffen

Zitat von: parise am 24. Februar 2015, 17:15:28
war n gut anzusehendes game in newark ... gute wüstenfüchse, aber wie du richtig gesagt hast, war schneider der unterschied ... was der in den letzten spielen zeigt - irre ... noch dazu haben die devils einen 10-1-2 record über die letzten 13 spiele auf heimischem eis ... von da her schon recht beeindruckend, auch wenn vermutlich 75% davon den goalies zu verdanken ist  :grins:

Das ist dann auch der Unterschied, da brauchst du Offensiv nicht besser sein sondern nur effektiver und dann gewinnst das Spiel auch.
Etwas ärgerlich ist das schon, da ich mir hier schon einen Sieg ausgerechnet habe, bei den kommenden Partien wird das wohl eher nicht
passieren.

parise

war n gut anzusehendes game in newark ... gute wüstenfüchse, aber wie du richtig gesagt hast, war schneider der unterschied ... was der in den letzten spielen zeigt - irre ... noch dazu haben die devils einen 10-1-2 record über die letzten 13 spiele auf heimischem eis ... von da her schon recht beeindruckend, auch wenn vermutlich 75% davon den goalies zu verdanken ist  :grins:

Steffen

Zu dem Spiel von Samstag kann ich wenig sagen, auch 12Stunden nach Ende des Spiels war ein normales gucken
der Aufzeichnung nicht möglich! Ich habe mich wie der Captain gefühlt und dann nur die Tore begutachtet.

Endlich konnte Michael Stone mal wieder treffen, da war letzte Saison noch produktiver und Marc Arcobello traf
erneut für die Yotes! Tor Nummer 3 in 4 Spielen zu dem Zeitpunkt.

Mit der Niederlage war ja zu rechnen...

Letzte Nacht dann in Newark eines der besten Spiele in den letzten Tagen gemacht aber an Schneider die Zähne
ausgebissen. Beste Chancen liegen gelassen und 2 mal das Gestänge troffen. Bei den beiden Toren der Devils
sah Mike Smith etwas unglücklich aus, dass erste muss er sich ankreiden und beim zweiten ist er dran doch die
Scheibe geht dennoch rein- Ansonsten hatte er auch sehr starke Paraden dabei welche dem Team sicher helfen
sollte doch wenn man vorne die Tore nicht macht...

Weiter geht es die Nacht im anderen Stadtteil von New York!

Steffen

Katastorphal!  :schaem:

Das war 40 Minuten nichtmal ansatzweise NHL Niveau! 5 Schüsse nach 2 Drittel  :wand:
nicht mal einen Schuss im zweiten Drittel  :grr!: Mike McKenna absolut untauglich für die
NHL  :down: Und dann macht neben OEL auch noch Marc Arcobello ein Tor, nicht das man
noch auf die Idee kommt den nicht wieder über den Waiver zu jagen   :motz:

Das letzte Drittel war dann in Ordnung, lag aber daran das Colorado kraft sparen konnte...

Tobi Rieder wird immer unsichtbarer :disappointed:
Jordan Martinook mit erstem NHL Punkt  :up:
Lucas Lessio scheint angekommen zu sein in der NHL  :up:

Steffen

Das wirst du besser beurteilen können als ich  :augenzwinkern: Ich bezweifel aber das wir es hier mit einer aufkommenden Allesfahrerkultur zutun bekommen wie man das in Europa vom Fussball oder neuerdings ja auch vom Eishockey her kennt.  :grins:
Die Rangers sowie auch Chicago und Detroit haben sicher über das Ganze Land Fans und dies wird ein großer Fakt sein, da es ja auch bei den Rangers besser läuft alsbei den Coyotes.

True-Blue

Zitat von: Steffen am 15. Februar 2015, 22:07:48
Ein Fakt welcher mich schon einige Male sehr bitter aufgestoßen ist. Doch die Zeit wird kommen, dass die großen Teams nicht mehr so in der Überzahl sind was das angeht. Sicher wird auch die Tabellenkonstellation diese Saison da eine Rolle spielen, letzte Saison zum Saisonopener war das Verhältnis doch klar zu Gunsten der Coyotes.  :augenzwinkern:
Ich glaube das ist bei den Rangers aber schon nochmal ein Sonderfall. War ja nicht nur in Glendale jetzt so, beim Spiel zuvor in Denver wars ja ähnlich.

Steffen

Ein Fakt welcher mich schon einige Male sehr bitter aufgestoßen ist. Doch die Zeit wird kommen, dass die großen Teams nicht mehr so in der Überzahl sind was das angeht. Sicher wird auch die Tabellenkonstellation diese Saison da eine Rolle spielen, letzte Saison zum Saisonopener war das Verhältnis doch klar zu Gunsten der Coyotes.  :augenzwinkern:

True-Blue

Zitat von: Steffen am 15. Februar 2015, 18:55:04
Für die Coyotes sollte das letzte Drittel abgeschafft werden...

War es zwei Drittel lang eine ganz unterhaltsame und ausgelichene Partie, so kippte es nach dem vergebenen
Penalty von Tobi Rieder total und das waren dann die Yotes von vor der ASG Pause. Mike Smith sah dann bei
letzten 3 Toren auch aus wie zu Saisonbeginn. Hätte nicht sein müssen... Antoine Vermette trifft zum zwischen-
zeitlichen Ausgleich, doch brauch man zu viele Chancen. Bei den letzten 10 Tore der Yotes war immer ein
Verteidiger mit involviert oder hat es gar selbst erziehlt, dass muss nächste Saison besser werden! Die Rangers
machten es vor, Rick Nash  :huldigung:

Ich hab heute im ersten Moment echt zweimal hinschauen müssen, ob die Rangers wirklich auswärts spielen. Wahnsinn wie viele Rangers-Fans da im Stadion waren. ImLower Bowl dominierte ganz klar die Farbe Blau... :headb: :up: :up:

Steffen

Für die Coyotes sollte das letzte Drittel abgeschafft werden...

War es zwei Drittel lang eine ganz unterhaltsame und ausgelichene Partie, so kippte es nach dem vergebenen
Penalty von Tobi Rieder total und das waren dann die Yotes von vor der ASG Pause. Mike Smith sah dann bei
letzten 3 Toren auch aus wie zu Saisonbeginn. Hätte nicht sein müssen... Antoine Vermette trifft zum zwischen-
zeitlichen Ausgleich, doch brauch man zu viele Chancen. Bei den letzten 10 Tore der Yotes war immer ein
Verteidiger mit involviert oder hat es gar selbst erziehlt, dass muss nächste Saison besser werden! Die Rangers
machten es vor, Rick Nash  :huldigung: