Coyotes Hockey 2014/2015

Begonnen von Steffen, 18. Juni 2014, 18:38:23

« vorheriges - nächstes »

Steffen

ZitatDu hast das Spiel ganz gut zusammengefasst, die Defensivreihen beider Teams haben wirklich ganze Arbeit geleistet, bei den Isles ist das erst seid drei Spielen auf diesem konstant hohen Niveau....Einzig finde ich, dass die Isles den Sieg letztendlich verdient haben, sie waren das aktivere Team mit den besseren Chancen und eine davon hat Smith nicht halten können. Nach vorne waren die Coyotes zu ungefährlich und zu ungenau...


Unterm Strich geht das schon in Ordnung mit dem Sieg und auch mit den wenig durchschlagen Argumenten der Coyotes hast du recht. Der Punkt wäre schön gewesen aber sollte halt nicht sein...

dejongislanders

Ganz bitteres Ende in Arizona!

ZitatEin sehr unterhaltsames Spiel wie ich finde und man wusste um so länger es geht, wer zuerst trifft
der gewinnt auch das Spiel. So war es dann auch. Leider waren es die Islanders und so endetet
die Siegesserie der Yotes.
Von beiden Seiten war das ein ganz großes Spiel was die Defensivarbeit und die Goalies angeht.
Auf Seite der Coyotes muss man hier ganz klar Mike Smith und Brandon Gormley nennen.
Beide mit einer ganz starken Leistung und gerade bei Smith hält dieses Nievau noch lange denn damit
steht und fällt das Spiel der "Underdogs". Gormley sollte so auch wenig Sorge haben das es nochmal
nach Portland geht.
Eine Overtime wäre meiner Meinung nach verdient gewesen und wäre das der einzige Punkt welchen
man geholt hätte wäre das durch den Sieg in Anaheim zu verschmerzen gewesen.

- Negativ muss erwähnt werden das unser Powerplay etwas in stocken geraten ist. Gaben die Iles doch
  einige Möglichkeiten durch ein Überzahl spiel in Führung zu gehen doch lies man die Chancen ungenutzt
  wo man zu Beginn der Saison das wohl noch blind ausgespielt und genutzt hätten. Die Größte Chance
  war dann als kurz vor Ende sogar mit doppelter Überzahl die OT erzwingen hätte können.

- Mikkel Boedker wartet zu lange auf sein nächstes Tor

- B.J. Crombeen zieht oft doofe Strafen und wirkt undiziplieniert, er mal wieder ne Pause und
  Kyle Chipchura rein

Du hast das Spiel ganz gut zusammengefasst, die Defensivreihen beider Teams haben wirklich ganze Arbeit geleistet, bei den Isles ist das erst seid drei Spielen auf diesem konstant hohen Niveau....Einzig finde ich, dass die Isles den Sieg letztendlich verdient haben, sie waren das aktivere Team mit den besseren Chancen und eine davon hat Smith nicht halten können. Nach vorne waren die Coyotes zu ungefährlich und zu ungenau...
Ich führe Sie gern in den Sonnenschein zurück. Ich gehe gern dorthin zurück, weil ich glaube, dass die meisten Menschen im Grunde genommen gut sind. Ich weiß, dass ich es bin. Was Sie betrifft, treuer Leser, bin ich mir da nicht ganz so sicher.....
(Stephen King)

Steffen

Ganz bitteres Ende in Arizona!

Ein sehr unterhaltsames Spiel wie ich finde und man wusste um so länger es geht, wer zuerst trifft
der gewinnt auch das Spiel. So war es dann auch. Leider waren es die Islanders und so endetet
die Siegesserie der Yotes.
Von beiden Seiten war das ein ganz großes Spiel was die Defensivarbeit und die Goalies angeht.
Auf Seite der Coyotes muss man hier ganz klar Mike Smith und Brandon Gormley nennen.
Beide mit einer ganz starken Leistung und gerade bei Smith hält dieses Nievau noch lange denn damit
steht und fällt das Spiel der "Underdogs". Gormley sollte so auch wenig Sorge haben das es nochmal
nach Portland geht.
Eine Overtime wäre meiner Meinung nach verdient gewesen und wäre das der einzige Punkt welchen
man geholt hätte wäre das durch den Sieg in Anaheim zu verschmerzen gewesen.

- Negativ muss erwähnt werden das unser Powerplay etwas in stocken geraten ist. Gaben die Iles doch
  einige Möglichkeiten durch ein Überzahl spiel in Führung zu gehen doch lies man die Chancen ungenutzt
  wo man zu Beginn der Saison das wohl noch blind ausgespielt und genutzt hätten. Die Größte Chance
  war dann als kurz vor Ende sogar mit doppelter Überzahl die OT erzwingen hätte können.

- Mikkel Boedker wartet zu lange auf sein nächstes Tor

- B.J. Crombeen zieht oft doofe Strafen und wirkt undiziplieniert, er mal wieder ne Pause und
  Kyle Chipchura rein

Steffen

Der erste Sieg nach gefühlt 100 Jahren gegen die Ducks!

Begann doch alles wie es alle erwartet haben, die Yotes taten sich schwer und die Ducks hatten
leichtes Spiel und führten früh in der Partie mit 2-0, ehe sich Arizona stabilisierte. In der Folge war
es Mike Smith zu verdanken welcher mit strarken Paraden sein Team im Spiel hielt und erstmal in
die OT rettete. Zwischenzeitlich schlugen Klinkhammer und Doan mit einem Doppelpack binnen
58 Sekunden zu und egalisierten die Ducks Führung!
In der OT passierte nix und im SO blieben Gagner und Boedker eiskalt während bei 2 Ducks
Smith hielt und der Puck am Tor vorbei segelte!

Pille

...nein, sie werden schon noch wieder rechtzeitig auf den Boden der Tatsachen geholt  :devil: :zunge:

Ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg ist wohl, dass Arizona seinen Weg zum Tore schiessen gefunden hat. Das hat die ersten Spiele stark gefehlt.
LA Kings - Hamburg Freezers - Houston Texans - MSV Duisburg

Steffen

Der zweite Sieg in Folge, die werden doch nicht etwa...

In der Verteidigung feierte Brandon Gormley sein Saisondebüt und machte einen sehr ordentlichen
Job.

Die Coyotes profitierten sehr vom schwachen Auftritt der Leafs im 1 Drittel und den Fehlern welche
Toronto machte, die man eiskalt bestrafte. Mike Smith im Tor hatte auch einen Abend so wie man sich
das wünscht aber auch mit großer Hilfe seiner Vorderleute!  :up:
Das der Sieg nicht höher ausfiel lag auch ein wenig daran das man nicht so efektiv im Powerplay war
wie gewohnt. Es war zeitweise ein Genuss den Yotes beim kombinieren zu sehen zu können doch der
Abschluss blieb das doch auf der Strecke und so wäre vlt der ein oder andere Treffer mehr drin
gewesen.

Sam Gagner nun schon mit 2 Toren in 2 Spielen, kommt er jetzt endlich in die Gänge?
Martin Erat kann es nur aus unmöglichen Winkeln  :augenzwinkern:
Tobi Rieder hatte wieder Topline Eiszeit und machte einen soliden bis guten Eindruck.  :up:

Jake The Rat

Zitat von: parise am 03. November 2014, 20:09:11
selbst iginla, einer der besten leader der Liga, hat pittsburgh nicht weitergeholfen  :grins: :grins:
Auch wieder wahr. Die Pens sind eben 1 hoffnungsloser Fall... :disappointed: :grins:
Zitat von: KingB am 03. November 2014, 23:29:17
Jake? Ein sachlicher Beitrag über die Yotes! Ich dachte das wird nie passieren...  :augenzwinkern:
Ich schreibe grundsätzlich nur sachliche Beiträge! :motz:
:lol:
ZitatZu Vrbata: Ein Spieler mit Qualität ohne Frage, welche den Coyotes im Moment auch fehlt. Doch ist Vrbata in den letzten beiden Saisons auch oft sehr unauffällig gewesen und hatte sehr schwache Phasen in seinem Spiel. Dies ist nun mit den Sedins an seiner Seite wohl kein Thema mehr und so ist er natürlich stärker und könnte an die Topsaison von vor 3 Jahren wieder anknüpfen.
Vrbata ist 1 Sniper, den man mit Pucks füttern muss, sonst verhungert er; & das können die Twins besser als irgendwer sonst. Des1/2 glaube ich, dass er die beste Saison s1er Karriere spielt - wenn nix unvorhergesehenes dazwischenkommt...
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Steffen

Zitat von: Jake The Rat am 03. November 2014, 19:32:55
Realistisch betr8et haben die Yotes diese Saison 0 Chance auf die Playoffs. Ihren besten Spieler haben sie an Vancouver verloren, & der Captain ist nicht mehr der Jüngste. Nach der kranken NHL-Arithmetik ist Letzter besser als 9ter, entsprechend sollte man handeln. Wenn Doan will, sollte man ihn für Picks &/oder Prospects zur Deadline zu 1em Contender gehen lassen. (Am nötigsten hätte ihn Pittsburgh, denn da gibt es k1e Führungspersönlichkeiten. :devil: )

Jake? Ein sachlicher Beitrag über die Yotes! Ich dachte das wird nie passieren...  :augenzwinkern:

Zu Doan: Auch da hast du recht! Nur Hoffe ich das dieser Fall erst in seinem letzten Vertragsjahr eintreffen wird. Ihm gönne ich den Cup und er hat ihn auch verdient. Leider wird er mit seinem Team, den Coyotes das wohl nicht erreichen. Als Spieler zumindest  :augenzwinkern:

Zu Vrbata: Ein Spieler mit Qualität ohne Frage, welche den Coyotes im Moment auch fehlt. Doch ist Vrbata in den letzten beiden Saisons auch oft sehr unauffällig gewesen und hatte sehr schwache Phasen in seinem Spiel. Dies ist nun mit den Sedins an seiner Seite wohl kein Thema mehr und so ist er natürlich stärker und könnte an die Topsaison von vor 3 Jahren wieder anknüpfen.

parise

Zitat von: Jake The Rat am 03. November 2014, 19:32:55
Realistisch betr8et haben die Yotes diese Saison 0 Chance auf die Playoffs. Ihren besten Spieler haben sie an Vancouver verloren, & der Captain ist nicht mehr der Jüngste. Nach der kranken NHL-Arithmetik ist Letzter besser als 9ter, entsprechend sollte man handeln. Wenn Doan will, sollte man ihn für Picks &/oder Prospects zur Deadline zu 1em Contender gehen lassen. (Am nötigsten hätte ihn Pittsburgh, denn da gibt es k1e Führungspersönlichkeiten. :devil: )

selbst iginla, einer der besten leader der Liga, hat pittsburgh nicht weitergeholfen  :grins: :grins:

Jake The Rat

Realistisch betr8et haben die Yotes diese Saison 0 Chance auf die Playoffs. Ihren besten Spieler haben sie an Vancouver verloren, & der Captain ist nicht mehr der Jüngste. Nach der kranken NHL-Arithmetik ist Letzter besser als 9ter, entsprechend sollte man handeln. Wenn Doan will, sollte man ihn für Picks &/oder Prospects zur Deadline zu 1em Contender gehen lassen. (Am nötigsten hätte ihn Pittsburgh, denn da gibt es k1e Führungspersönlichkeiten. :devil: )
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

parise

so n doan-typ is für jede Franchise xtrem wichtig bzw. wenn man sowas nicht hat, dann gibt's vermutlich auch keinen ganz großen erfolg ... der erfolg gibt Brown recht, auch wenn ich den weniger als richtigen captain sehe ... früher oder später wird das mMn sowieso kopitar werden ... bei doan is eben die Erfahrung der wichtige punkt, noch dazu kann er mit jungen spielern gut ... gerade für die ist das ja enorm wichtig, dass sie bei ihren ersten Gehversuchen in der NHL an der Hand genommen werden - egal ob das jetzt n Superstar übernimmt, oder n 4th line roleplayer (bei den devils war das in den letzten jahren sehr oft cam janssen) ... dabei geht's am ende ja nicht nur um die Performance am eis, sondern wie du dich als profi auch abseits der Eisfläche zu verhalten hast ... in beiden bereichen sehe ich doan als absolutes role-model - wenige in der NHL sind mit so viel Herzblut dabei wie dieser typ - man muss auch mal die Rivalen-brille abnehmen und das ganze nüchtern betrachten  :up:

Steffen

Da gebe ich euch vollkommen recht, Pille nur das mit den Prospects  :augenzwinkern: mit dem Gedanken habe
ich natürlich auch schon öfter gespielt. Klar wäre das auf Blick für die Zukunft klasse da einen Eichel, Mc David
oder was weiss ich wer da noch mit im Pool ist bei den Top 5. Doch mal ehrlich welcher Fan wünscht sich
schon eine miserable Saison am Tabellenende von seinem Team. Ich nicht obwohl ich weiss was das bringen
könnte beim nächsten Draft.

Und zu Doan Pille... Selbes verstehe ich auch bei Brown nicht  :augenzwinkern: aber das hatten wir beide ja schon
desöfteren. Es ist einfach jedesmal wieder schön zusehen wie sich Doan verhält gegen über den Fans und gerade
letze Nacht wieder gegenüber neuen jungen Spielern, in diesem Falle Rieder. Da wird viel geredet, Rieder bekam sofort
ein Lob nach einer starken Aktion. Wirklich stark! Einiges versuche ich auch für mich mit zu übernehmen. Oft kommt
wenn man über Doans Einsatz und Loyalität spricht der Satz "Führen durch Vorbild" und die tut er ohne wenn und aber!
Klar ich kriege wenig mit von anderen "C" der Liga doch für mich ist er ein ganz großer in der NHL und selbstverständlich
auch für die Coyotes.
Leider hast du recht, er wird nicht jünger...

Pille

Und so sehr man den Doan in der Wüste mag (versteh zwar echt nicht warum) - aber der wird a) auch immer älter und b) war er auch scoringtechnisch nie an vorderster Front.

Stimme da parise zu - denke ein Draftpick in den vorderen Rängen könnten den Yotes sehr gut tun!
LA Kings - Hamburg Freezers - Houston Texans - MSV Duisburg

parise

wäre eine schlechte Saison so schlimm?? vielleicht würde euch so n franchise-spieler ja gut tun? (natürlich, das würde er jedem Team), aber offensiv kann man sowas immer gut gebrauchen, vor allem gibt's Flexibilität und es kauft manchen prospects, die lang für ihre Entwicklung brauchen, einiges an zeit

Steffen

Der erste Roadtrip der Saison war einer zum vergessen!

War man gegen Tampa chancenlos rechnete man sich gerade gegen Florida und Carolina
etwas aus um Punkte einzufahren.
War man gegen die Cats dank eines Tors in Überzahl auf einem gutem Weg schaffte man
es im weiteren Spielverlauf nicht dem Spiel die nötige Wendung zu geben und verlor dann
volgerichtig mit 2-1.

In Carolina leistete man Aufbauhilfe für die bis dato sieglosen Canes und blieb dabei sehr weit
hinter den eigenen Ansprüchen und sogar ohne Tor. Peinlich  :disappointed:

Die letzte Station sollte dann die Hauptstadt sein und da rechnete ich nun am wenigsten mit einem
Sieg welcher den ersten auf fremdem Eis diese Saison bedeutete. Zugleich war es auch das von ACDC
schon angesprochene erste Spiel von Tobias Rieder welcher nach der Carolina Niederlage einen
Anruf bekam. Rieder von Beginn an in Reihe 1 mit Doan und Vermette mit einer starken Leistung
welche er über die kompletten 60 Minuten hielt und mit seinem 1 NHL Tor kröhnte! So geht das Leon  :augenzwinkern:
Die frühe Führung im Powerplay hielt nicht sehr lange und konnte von den Caps auf 1-3 ausgebaut werden.
Die Yotes aber kämpften sich im 2 Drittel wieder ran und drehten die Partie im letzten Abschnitt komplett.
Gagner endlich mit seinem 1 Tor für Arizona und Doan mit 3 Punkten (2 Tore 1 Asisst)!
Zum Ende wurde es nochmal eng, unnötig das ganze aber der Sieg wurde über die Zeit gebracht. Dubnyk im
Kasten mit einigen tollen Paraden.

So hoffentlich hält Rieder die Leistung und Tippett weiter an ihm fest. Die Coyotes müssen jetzt langsam
stabilität in ihr Spiel bekommen sonst droht wirklich eine Saison am Ende der Tabelle...