Coyotes Hockey 2014/2015

Begonnen von Steffen, 18. Juni 2014, 18:38:23

« vorheriges - nächstes »

Steffen

Eine absolut verdiente Niederlage für die Coyotes!

Da dachte man die kleine Pause würde den Yotes mal gut tun, denkste... Es dauerte bis mitte des 2ten Drittels bis man etwas ins Spiel fand.
Doch so richtig zwingend war das auch nicht. Dies änderte sich dann auch bis Ende des Spiels nicht.

Devan Dubnyk hielt uns im 1ten Drittel noch im Spiel doch im Mittelabschnitt war auch er dann machtlos. Bezeichnend auch das ein
Brandon McMillan aus der 4ten Reihe mit 5 abgegebenen Schüssen die meisten hatte.

Erwähnenswert ist dann noch das mit Brendan Shinnimin ein weiterer junger Spieler sein NHL Debut gegeben hat. Ich denke es war
ganz ok, mehr aber auch nicht. Shinnimin war seinerzeit 2011-12 CHL Player of the Year sowie Topscorer der WHL! Nach 2 guten Jahren in
Portland hat er sich diese Chance verdient und man wird sehen wie sein Weg weitergeht.

Steffen

Das "dümmste Team der Welt" lässt grüßen!  :wand:
Da fragt man sich wirklich, was man alles hat liegen lassen in dieser Saison, wieviel besser man hätte dastehen hätte können bei den schon geringen Chancen auf die Playoffs, dass ist wirklich nicht zu glauben und lässt mich verzweifeln.

Das erste Drittel war zu schön um wahr zu sein und ich habe dem Frieden auch noch nicht getraut, zurecht. Die hätten weiter spielen sollen aber die Pause war nicht gut für die Coyotes.
Abslout astrein gespielt und daraus resultierend die beiden Tore durch Antoine Vermette und Micheal Stone wobei letzteres natürlich etwas glücklich war. Die Krönung dann das Tor von Tobi Rieder  :headb:

Berra raus Pickard rein und das war es dann!

:wand:

Steffen

Nach nicht einmal 17 Stunden stand man wieder auf dem Eis. Das haben andere Teams sicherlich auch deshalb soll
das auch keine Entschuldigung sein für das was die Coyotes da die ersten beiden Drittel abgeliefert haben!

Die Ducks waren in allen Belangen überlegen! Ein Wunder, oder doch die gute Leistung von Mike Smith und der
Yotes Defensive, oder unvermögen von Anaheim? Ich denke von allen etwas...

Im 2 Drittel hatte Mike Smith dann auch erbarmen mit den Ducks und legte sich hinter das Tor und somit das
völlig verdiente 1-0 auch quasi selber auf! Das 2-0 war dann nur eine Frage der Zeit, ansonsten war der Yotes Goalie
aber sehr solide!

Im letzten Drittel wachten die Coyotes aus ihrem Tiefschlaf auf und verkürzten sogar durch Keith Yandle! Sogar
waren tatsächlich noch Möglichkeiten da das Spiel auszugleichen. Wäre zwar nicht verdient aber was ist das schon...

Lucas Lessio welcher letzte Nacht sein bestes Spiel ablieferte musste heute zurück nach Portland. Lässt hoffen
das Martin Hanzal wieder fit ist und das David Moss wohl auch vor der Rückher steht. Bei letzterem hoffe
ich das dieser nach Portland muss und Tobi Rieder welcher durchaus als bester Spieler der letzten 3 Spiele
bezeichnet werden kann noch weiter wirbeln kann!

Steffen

Gegen Rivalen aus der selben Divison sieht es weiterhin sehr gut aus!

Devan Dubnyk stand letzte Nacht wieder für Mike Smith im Tor und 40 Paraden sprechen mal wieder für ihn!
Lucas Lessio drufte auch anstelle Rob Klinkhammers spielen und war um längen besser als noch bei seinem
Saisondebüt!

Ein typisches Coyotes Spiel zu früher Morgenstunde am Sonntag, Dr. Pepper und 3 Kinderriegel standen bereit,
noch schnell das Trikot übergestreift und ab geht es... Powerplaytor durch Antoine Vermette welcher sehr
gerne Spiele im "Shark Tank" mit einem Tor eröffnet und..., dazu dann später mehr.  :augenzwinkern: Das Tor war
sehr schön herausgespielt von Boedker und Doan! Es kam sogar noch besser, wieder nach einer sehr
feinen Übersicht von Mikkel Boedker traf David Schlemko schön in den Winkel. Schlemko war der
kurze Tripp nach Portland wohl eine Lehre.
Das man San Jose nicht gänzlich aus einem Spiel nehmen kann sah man im zweiten Abschnitt. Man eine Überzahlsituation wo man den Sack hätte zumachen können, doch was passiert? Sharks in Unterzahl. Nun war im Grunde klar was kommen wird und kurz vor der zweiten Pause der Ausgleich. Nach dem Spielverlauf auch verdient.
Früh im letzten Drittel konnte Shane Doan den Puck über die Linie drücken! Vorarbeit Sam Gagner und Tobi Rieder, welche wirklich sehr gut miteinander harmonieren! Eine Strafe brachte San Jose den erneuten Ausgleich und nun war die Frage ob die Yotes sich wenigstens den Punkt verdienen würden. Das taten sie dann und es wurde noch besser... Devan Dubnyk krönte seine starke Leistung und parierte alle 3 Versuche der Sharks und Antoine Vermette besiegelte den Sieg mit dem Gamewinner! Wie auch das letzte mal.

Bei Sonnenaufgang glücklich und zufrieden ins Bett!

Steffen

Deja vu gegen den alten Rivalen aus Dallas!

War es im ersten Spiel vor ein paar Tagen ein Doppelschlag binnen 59 Sekunden so vollzogen die Stars die Wende
dieses Mal in 52 Sekunden! Einfach nur frustrierend...

Rob Klinkhammer zurück im Lineup für Lucas Lessio, was so zuerwarten war sowie David Schlemko
wieder auf dem Eis für Chris Summers, was so nicht unbedingt zuerwarten war nach der guten Leistung von
Summers. Bis auf 2 Strafen spielte Schlemko aber ganz ordentlich und verbuchte sogar einen Assist.

...da man die Stars im Grunde die ersten beiden Drittel im Griff hatte. Wieder gut verteidigt sowie ansprechende Torwartleistung.
Im Powerplay getroffen und leider wieder weitere gute Chancen nicht genutzt sowie am Gestänge gescheitert.

Samstag dann gegen die Sharks sowie am Folgetag gegen die Ducks wird es auch nicht einfach und es wird sicher wenig zu holen sein,
womit das kleine hoch wiedermal zu Ende sein scheint.

Steffen

Ein paar verletzungsbedingte Wechsel mussten vollzogen werden im Lineup der Coyotes.

Rob Klinkhammer raus - Lucas Lessio rein
Martin Hanzal raus - Kyle Chipchura rein
Brandon Gormley raus - Chris Summers rein

Gerade für Brandon Gormley tut es mir besonders leid, war er doch auf dem besten Wege sich im Lineup
fest zusetzten! Wie es aussieht Week to Week.

Schleppender Start der Coyotes und folgerichtige Führung der Caps nach dem 1 Drittel. Im 2 Drittel
dann pure Dominanz mit dem verdienten Ausgleich. Aber man verpasste trotz vieler guter Möglichkeiten
nach zu legen. Im letzten dann ein Spiel auf Messers Schneide wo es diesmal gelang wenigstens den
einen Punkt mitzunehmen nicht so wie gegen die Islanders oder Dallas.

Mike Smith wieder im Tor, wirkt alles wie letzte Saison, er ist nicht bei 100% von seinem Spiel und der Backup
scheint besser zu sein im Moment. Unglücklich beim Gamewinner.

Sehr schön heraus gespielter Treffer zum 1-1! Rieder zu Gagner und der "no look pass" zu OEL :huldigung:

Auch sonst ein sehr starkes Spiel von Tobias Rieder!

Das Debüt von Lucas Lessio verleif eher unauffällig. Hatte in der Mitte des Spiels mal eine ordentliche Phase mehr aber auch nicht.

Punkt mitnehmen und gegen Dallas sehen was geht.

Steffen

Zitat von: Jake The Rat am 18. November 2014, 10:40:59
Was ist los mit den Yotes? 5:0 gegen die Nux, & dann nur 2:1 gegen die Öligen - Formkrise? :augenzwinkern:

Würde meinen es lag am Gegner  :grins:  :augenzwinkern: Was das alles Wert ist wird sich kommende Nacht zeigen...

Jake The Rat

Was ist los mit den Yotes? 5:0 gegen die Nux, & dann nur 2:1 gegen die Öligen - Formkrise? :augenzwinkern:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Steffen

Und sie können auch zweimal in Folge!

Erneut hatte man ein richtig starkes Spiel was die Verteidigung angeht und dazu einen Devan Dubnyk der es allen
in seiner alten Heimat beweisen wollte! Und dies tat er auch! Wieder ein sehr souveränes Spiel von ihm. Einiges
geile Saves gegen starke Oilers. Bei Hall seinem Anschlusstreffer war er aber machtlos.

Ofensiv war man etwas aktiver als noch gegen Vancouver und auch diesmal netzte man wieder im Powerplay, diesmal
das NHL Premierentor von Brandon Gormley, welcher erneut ein starkes Spiel zeigte nach dem Spiel aber beim verlassen
des Eises gestützt werden musste. Ein fieser Hit setzte ihn die letzten Minuten ausser Gefecht.

Zum Tor mein Orginal Kommentar  :grins: "Du hast Platz, du hast einen Bumms, also jetzt Straaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll" :headb:

Im weiteren Spielverlauf konnte man den Ausgleich sehr oft aufopferungsvoll verhindern oder besser gesagt blocken!
Was die da gezeigt hatten ist wahnsinnig, quasi freiwillig und lachend in Kreissäge laufend. Respekt Stone, Michalek,
McMillan, Korpikoski und Gormley welche da hervor zu heben sind.

Zum Glück konnte man dann noch den wichtigen Treffer zum 2-0 machen und sich somit für den Kampf belohnen!

Steffen

Ich muss sagen mir gefällt es! Eine sattelfeste Defensive finde ich wichtig. Das mit dem Tore schiessen kommt dann
auch noch wenn wenn die ganzen Ofensivprospects soweit sind.

Jake ist ja eh ein Fan von den Coyotes  :augenzwinkern:

Zurück zum Sportlichen:

David Schlemko überstand wie nicht anders zu erwarten war, seine Leistungen waren einfach nicht ausreichend,
den Waiver und spielt erstmal in Portland.
In Folge dessen wurde Lucas Lessio ins NHL Team befördert! Nach 3 Einsätzen zu Beginn der letzten Saison kann
der damalige 2 Round Draftpick 2011 sich nun für weitere Aufgaben bei den Profis empfehlen! Gut möglich das er diese
Nacht schon für Rob Klinkhammer spielen wird welcher in letzter Zeit auch desöfteren in der Pressebox platz nehmen
durfte und dessen Posten im Kader wohl auch nicht so sicher zu sein scheint.

Mal sehen was passiert...

Jake The Rat

So ist es. Ich hätte damals Tippett gern als Nachfolger von Vigneault gesehen. Offensivhockey ist, wenn man 5:6 verliert - Defensivhockey ist, wenn man 2:1 gewinnt. :cool:  Dass man damit auch mal 5:0 gewinnen kann, ist 1 Ausreisser. :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Cookie La Rue

Zitat von: Steffen am 15. November 2014, 15:38:46
Das war Coyotes Hockey par Excellence, .....
"Dave Tippett Shutdown Hockey", wem's gefällt soll es weiter genießen.

Eigentlich genau die Art, die die Ratte so schätzt, zumindest im italienischen Fussball.  :devil:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Steffen

Das frustrierende an dem Sieg ist das sie zeigen das sie es können, nur schaffen sie es nicht auch
nur annähernd immer diese Leistung, dieses Niveau in jedem Spiel abzurufen.

Das war Coyotes Hockey par Excellence, im gesamten 1 Drittel 3 Torschüsse und 1-0 in Front. Nach dem
2 Drittel waren es nichtmal 10 und man führte 4-0. Minimalistisch und effektiv.
Big Martin Hanzal, welcher in Calgary komplett unsichtbar war, markiert einen lupenreinen Hattrick!
Zwischen Treffer 2 und 3 lagen nach der langen Videoreview nur 9 Sekunden! War das noch nicht genug
setzten Sam Gagner und Shane Doan mit Tor Nummer 4 dem ganzen noch die Krone auf.  :headb:

Devan Dubnyk stand wie zu erwarten war im Tor und hielt den Kasten sauber!Aber auch das ganze Spiel
vor dem Goalie war so wie es sein muss. Das Powerplay kommt anscheinend auch wieder in die Gänge.
Tobi Rieder mit einem Assist.

Nur so kann, darf und muss das Spiel der Coyotes aussehen, defensiv natürlich,  :augenzwinkern: nach vorne könnte schon
etwas mehr gehen. Daran gilt es zu arbeiten.

Vor dem Spiel in Vancouver wurde David Schlemko über den Waiver geschickt.

Steffen

Man kann sagen verdiente Niederlage gegen die Flames! Zwar konnte man das Spiel drehen und glich die 2 Tore
Führung von Calgary aus, doch war man dann wieder zu doof um das Ding endgültig zu kippen.

Mike Smith stand im Tor hätte eher Dubnyk spielen lassen,OEL und Yandle beide Totalausfälle!
Positiv ist, dass Tobi Rieder jetzt auch in Unterzahlsituationen eingesetzt wurde, er macht wohl sehr viel richtig!  :up:

Bester Mann von den Coyotes Shane Doan!

Steffen

So richtig kann ich das immernoch nicht glauben was da letzte Nacht passierte. Man hat sich schlichtweg wieder
selber geschlagen und um den verdienten Lohn gebracht.

Vom Start weg klar besser, frühes Tor, alles im Griff, 2 Drittel das selbe wo sogar der 2te Treffer fiel und dann
ein Doppelschlag wo die Schiris auch noch mithalfen und auf den Dive von Garbutt hereinfielen. Im letzten Drittel
dann das selbe wie Samstag gegen die Islanders, späte Tore brachen den Coyotes das Genick. Konnte man das
3-2 der Stars noch egaliesiren war der Shorthander dann wirklich der Todesstoß...

Positiv:Connor Murphy Tor, insgesamt 2 Punkte und wirklich stark gespielt
            Joe Vitale mit seinem ersten Treffer als Coyotes, hat er sich verdient
            Mikkel Boedker trifft, hoffentlich ist der Knoten geplatzt
            Mike Smith

Negativ:Das Powerplay! Wieder waren unzählige Chancen da welche man liegen gelassen hat und fast schon
             symtomatisch resultiert aus einer Verzweiflungstat im eigenen Überzahlspiel der Konter zum
             Gamewinner der Stars.  :wand:

Im Lineup gab es einige Änderungen. So spielte wie von mir gefordert Kyle Chipchura, ein ordentliches Spiel
Brandon McMillan spielte neben Martin Hanzal und Martin Erat in der 2ten Reihe und Tobi Rieder wirkte neben
Sam Gagner und Shane Doan gleich etwas auffälliger. Leider konnte er eine Riesenchance nicht nutzen!