New York Rangers Season 14/15

Begonnen von True-Blue, 30. Juni 2014, 12:41:53

« vorheriges - nächstes »

Madboy

Sell the Team...

oilersboy

Boyle scheint sich die hand gebrochen zu haben und wird wohl 4-6 Wochen ausfallen!!

Keule68

Spiel am Ende 3:2 gewonnen. St. Louis war weiterhin das bessere Team. Hat viel mehr Druck ausgeuebt. Die ganzen Strafen die die Rangers Anfangs des 2. Drittels genommen hatten haben sie total aus dem Rhytmus gebracht gehabt. So kam es dann auch zum 1:1 Ausgleich. Die Blues dann weiterhin mit viel Druck, wurden dann zu aggressiv und haben vergessen, dass die Rangers ein schnelles Konter Team sind (okay, bis dahin hatte auch keiner der Rangers die Blues daran erinnert). Kreider also mit einem Alleingang den er auch zum 2:1 verwandeln konnte.

Die Blues waren aber trotzdem weiterhin besser. Kann auch damit zu tun gehabt haben, dass die Rangers Dan Boyle mit einer Handverletzung verloren hatten (war nicht mal mehr auf der Bank, nachdem er die Hand noch kurz mit Eis behandelt hatte). Somit brauchen wir auch nicht weiter das Powerplay im letzten Drittel erwaehnen. Da lief dann garnichts. Kam dann also nochmal zum Ausgleich, aber die beste Reihe heute (Nash, St. Louis und Kreider) haben dann doch noch das Spiel gewonnen. Erst Kreider schoen auf Nash aufgelegt, der Schuss wurde dann noch pariert und der Befreiungsversuch der Blues prallte dann von der Bande zurueck ins Drittel und vor die Fuesse von St. Louis der von Nash auf den Puck aufmerksam gemacht wurde. St. Louis brauchte dann nur noch Nash bedienen, der dann seinen zweiten Treffer erzielen konnte.

Das Lundqvist wieder Lundqvist war versteht sich hoffentlich von selbst. Gehe jetzt selbst schlafen und warte nicht noch auf die Pressekonferenz um zu sehen was genau mit Fast und Boyle los ist.

Keule68

Zweites Drittel vorbei. 8 zu 4 Schuesse fuer die Blues, weiterhiin 1:0 fuer die Rangers. War ein schweres Drittel. Viel Unterzahl frueh im Drittel. Erst faellt Fast Gesicht zuerst in einen Schlagschuss und bekommt den Puck auf den Unterarm. Die Beule sah uebel aus. Kam zum Glueck spaeter im Drittel wieder aufs Eis. Also hoffentlich nichts schlimmeres. Dann Strafe gegen Martin St. Louis (Halten) und dann auch noch gegen Boyle (Puck ueber die Bande). Damit waren dann 3 Unterzahlspieler nicht zur Verfuegung. Spaeter im Drittel dann ein wirklich dummes Faul (Kniecheck) von Girardi an Statsny. Sah nach einer Verletzung aus. Muss abwarten ob er nicht doch wieder im dritten Drittel aufs Eis kommt.

Die Rangers hatten auch zweimal Ueberzahl (wenn auch nicht fuer volle 2 Minuten) und St. Louis von seiner Lieblingsstelle nur den Pfosten. Den Schuss uebt er ja zig hundert Mal pro Training. Naechstes Mal wieder.

Keule68

16 zu 8 Schuesse im 1. Drittel. Was zu letztem Jahr auffaellt ist die Stockarbeit von allen. Sehr viele Paesse werden unterbunden und zwar von allen Spielern. So kam es ja dann auch zum Tor. Richtig gut nachgesetzt von Kreider. Bekam dafuer mehr Aufmerksamkeit von der Bank als Nash. Vor allem von St. Louis.

Und was die letzten Jahre auch oft gefehlt hatte war das Aufraeumen vor dem Tor. Sehr schoen wie das bisher laeuft. Alle 5 Spieler machen mit, nicht nur die Verteidiger plus vielleicht ein Stuermer wie sonst. Gab eine Szene da sind 5 Ranger auf einen Blues Spieler los sobald Lundqvist den Puck sicher hatte. Besonders Boyle faellt mir hier auf beim Aufraeumen. Sehr viel Erfahrung wie er seinen Koerper da einsetzt (und Arme) und alles abschirmt.

Nach den ersten 5 Minuten hat St. Louis richtig gut Druck gemacht, aber wie erwartet koennen sie sich nicht erlauben zu aggressiv zu werden. Rangers speed laesst so eine Spielweise nicht zu. Auch schoen zu hoeren, dass die Blues gestern extra einen schnelleren Spielstiel trainiert haben. Mehr Respekt kann man nicht bekommen, als das der Gegner seinen Spielstil wegen dem der Rangers aendert.

Was auch noch schoen zu sehen oder hoeren war ist die Intesitaet von allen. Klar, den Cup gewinnen wollen alle aber man kann es nachvollziehen. Die Rangers sagen alle, dass es geschmerzt hatte letzte Saison im Finale zu verlieren und das die Reise noch nicht zu Ende ist. Man hat noch einen Job zu erledigen und alle gehen sehr konzentriert zur Sache. Man kann also schon sehr gut erkennen wie das Spiel der Rangers dieses Jahr aussehen koennte.


st.louis26

Yes yes yes was für ein Einsatz von Kreider, und Rick Nash vollendet !!!
So kann es weitergehen
Let's go Rangers

st.louis26

Kann es kaum abwarten. In zwei Stunden geht's für uns los !!!
:headb:

Keule68

Torts hat MDZ sicherlich nicht gut getan, aber da kam wirklich auch nichts mehr und Schlittschutechnisch war er einfach auch nicht mit weiter dabei. Gestern ist er zumindest nicht unbedingt negativ aufgefallen fuer Philly (auch wenn er mal wieder in der ersten Reihe sass fuer das Siegtor). Bei manchen ist halt Potential da, aber sie finden es nie oder sehr sehr spaet (siehe Pouliot und der muss es auch erst einmal wiederholen koennen).

True-Blue

Zitat von: Keule68 am 09. Oktober 2014, 13:08:26
Also ich kann mich nur daran erinnern, dass er gesagt hat das The Duke in der NHL spielt, solange er unter den Top 9 Stuermern ist. Btw. Top 9 ist die neue NHL. Nicht mehr nur Top 6.
Ja, das hat er in dem Zusammenhang auch gesagt. Duclair wird nicht jedes Spiel spielen, aber wenn er spielt muss er wie ein Top9 Forward spielen. Gleichzeitig wurde Duclair, bzw. sein Berater aber auch in Kentniss gesetzt, dass sie nicht davon ausgehen sollen, dass er die ganze Saison in der NHL spielen wird (außer er spielt natürlich so, dass er unverzichtbar wird...)

ZitatUnd ja MDZ, der letzte 19-jaehrige. Allerdings ist die Verteidigung auch die schwierigste Position in der NHL und Spieler brauchen dort immer etwas laenger zum entwickeln.
Diese Zeit hat MDZ auch erhalten. Er hat sich aber leider ins negative entwickelt. Für mich wurde er schlichtweg verheizt...


Keule68

Zitat von: True-Blue am 07. Oktober 2014, 07:51:29
Vigneault hat auch klar gesagt, dass sich Duclair darauf einstellen soll, nicht die komplette Saison bei den Rangers zu spielen. Ich würde es auch befürworten, ihn irgendwann wieder in die Juniors zu schicken, damit er nicht verheizt wird. Del Zotto sollte hier als mahnendes Beispiel gelten...

Also ich kann mich nur daran erinnern, dass er gesagt hat das The Duke in der NHL spielt, solange er unter den Top 9 Stuermern ist. Btw. Top 9 ist die neue NHL. Nicht mehr nur Top 6. Und ja MDZ, der letzte 19-jaehrige. Allerdings ist die Verteidigung auch die schwierigste Position in der NHL und Spieler brauchen dort immer etwas laenger zum entwickeln.

Was am Ende passiert wird man sehen. Der urspruengliche Plan war ja ihn noch ein Jahr in den Juniors spielen zu lassen um die Erfahrung aus dem Memorial Cup mitzunehmen. Sein Team hat ja einen Platz sicher.

Bin mal gespannt ob man Buchnevich erst zum Training Camp im Sommer sieht oder was der Plan ist, nachdem die KHL Saison vorbei ist.

ACDCseit1973

Zitat von: Jake The Rat am 07. Oktober 2014, 17:39:28
Interessant, was 1 Pens-Fan als Unbeteiligter zu den Themen Leadership & Captaincy zu sagen hat. :devil:
Ich hätte MSL zum Captain gem8, aber McDonagh ist sicher auch k1e schlechte Wahl, vor allem auf lange Sicht gesehen. & den Goalie zum Captain zu machen, hat sich ja nicht so bewährt... :gruebel: :zwinker:
jaja :devil:

Eishockeyreisen

Zitat von: Jake The Rat am 07. Oktober 2014, 17:39:28
Interessant, was 1 Pens-Fan als Unbeteiligter zu den Themen Leadership & Captaincy zu sagen hat. :devil:
Ich hätte MSL zum Captain gem8, aber McDonagh ist sicher auch k1e schlechte Wahl, vor allem auf lange Sicht gesehen. & den Goalie zum Captain zu machen, hat sich ja nicht so bewährt... :gruebel: :zwinker:

MSL ist ohne C auf der Brust ein besserer Leader als mit dem C auf der Brust. Denn MSL steht dann nicht so sehr im öffentlichen Rampenlicht, was für ihn besser ist. Denn das liegt ihm eher weniger, die Sache mit der Presse. MSL ist gut solange er sich auf sein Spiel und die Mitspieler wie die Fans konzentrieren kann, das mit der Presse (also C Arbeit) muss jemand anderes machen.  :up:

True-Blue

Zitat von: Jake The Rat am 07. Oktober 2014, 17:39:28
Interessant, was 1 Pens-Fan als Unbeteiligter zu den Themen Leadership & Captaincy zu sagen hat. :devil:
Ich hätte MSL zum Captain gem8, aber McDonagh ist sicher auch k1e schlechte Wahl, vor allem auf lange Sicht gesehen. & den Goalie zum Captain zu machen, hat sich ja nicht so bewährt... :gruebel: :zwinker:
McDonagh war schon zu Callahans Zeiten ein größerer Leader wie der damalige Captain und der heimliche Anführer auf dem Eis. Daran hat sich bis jetzt nichts geändert und deswegen war es nur logisch, dass er jetzt das C bekommt.

Madboy

Die Rangers haben in der kommenden Saison 4 As...Staal, Girardi, St. Louis, Stepan..sollen je nach Heim- und Auswärtsspiel wechseln und so wie ich das verstehe auch Forward und Defense im Wechsel...
Sell the Team...

Jake The Rat

Interessant, was 1 Pens-Fan als Unbeteiligter zu den Themen Leadership & Captaincy zu sagen hat. :devil:
Ich hätte MSL zum Captain gem8, aber McDonagh ist sicher auch k1e schlechte Wahl, vor allem auf lange Sicht gesehen. & den Goalie zum Captain zu machen, hat sich ja nicht so bewährt... :gruebel: :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM