New York Rangers Season 14/15

Begonnen von True-Blue, 30. Juni 2014, 12:41:53

« vorheriges - nächstes »

Keule68

@legend75

Gaborik wurde gehen gelassen, weil das Tischtuch (sagt man doch so, oder?) zwischen ihm und Torts zerschnitten war. Dubninsky hatte sich sein eigenes Grab geschaufelt gehabt, als er wegen einem besseren Vertrag das Camp hatte saussen lassen. Das hatte ihm Sather nie wirklich verziehen. Glaube mir, war keine populaere Entscheidung aber manchmal muss man auch was abgeben um ein neues Spielzeug zu erwerben und das Geld nach dem er suchte ist ein Dubinsky dann doch nicht wert. Auch wenn das der Markt so hergibt muss man manchmal den Verstand Entscheidungen machen lassen und eine andere Loesung suchen. Callahan gehen zu lassen war die richtige Entscheidung. Seine Spielweise ist in seinem Alter nicht foerderlich. Spielte nie eine ganze Saison. Er hatte einfach nicht damit gerechnet, dass Sather ihn wirklich traden wuerde und deshalb gab er den Rangers null Verhandlungsspielraum. Die Rangers hatten ihm ein schon viel zu hohes Angebot unterbreitet gehabt.

Zucs war ein weiteres Tortorella Opfer und Systemopfer von Torts. Ausserdem war er auch nicht der selbe Spieler wie nach seiner KHL Zeit. Er wusste diesmal auch ganz genau, was er tun muss um in der NHL spielen zu koennen. Hatte ja auch gute Lehrer in Schweden. Die Rangers Fanbase hatte Zucs nie aufgegeben. Und ja, mittlerweile hat er auch im Trainerstab und unter den Spielern diesen grossen Stellenwert. Glaub mir, ne Menge Leute schwaermen von seiner Eisuebersicht etc. Auf und neben dem Eis ein wichtiger Spieler fuers Team. Geh doch nochmal zurueck zu letzter Saison und schau dir an was los war, als er verletzt war.

Bei Glass brauchst du viel Hoffnung. Den nimmt fuer das Geld keiner so schnell, ausser er zeigt irgendwas besonderes (und dann laesst ihn AV nicht los).


Keule68

Zitat von: Pille am 16. Oktober 2014, 19:02:02
Inwiefern gemeint?

Ich meinte, dass er fuer weniger unterschrieben hat um fuer einen Contender zu spielen. Am offenen Markt haette er viel mehr Geld geboten bekommen. War im Vergleich zu Zucs (auch wenn das nur ein Uebergangsvertrag war und er trotzdem noch sein Geld sehen will, allerdings der Grudngedanke, dem Team finanziell keine Handschellen anzulegen). Sorry fuer die spaete Antwort, aber der Zeitunterschied hilft da nicht :)

Pille

Zitat von: parise am 17. Oktober 2014, 08:09:37
hier wird vermutlich auch sein verteidiger-Partner ein Wörtchen mitgeredet haben ... von beginn an war doughty n fan von muzzin und zusammen funktionieren die beiden - ergo is muzzin in LA ganz einfach n 1st pair Defender und der kassiert dann eben nicht mal so 2mio, sondern etwas mehr ... wie bei so vielen contracts zZ vielleicht zu viel, in ein paar jahren könnte das aber günstig sein ... Risiko haste dann sowieso bei jedem vertrag, darüber braucht man nicht zu diskutieren

So siehts aus. Muzzin ist ganz klar 1st Pairing und das kostet ein wenig. Und wenn man sich anguckt, was in der FA Phase so bezahlt wurde für manch stolperer sind 4mio schon akzeptabel. Das er die Leistung natürlich erst bestätigen muss, ist ganz klar. Ich bin aber optimistisch das es ein guter Move war von Dean.
Man darf nicht vergessen, dass der Vertrag von Regehr (3mio ausläuft) und hier ein neuer Vertrag nicht erwartet wird.
Klar - Captechnisch wird die nächste Offseason spannend - Toffoli & Pearson brauchen neue Verträge, Stoll & Williams sind ebenfalls UFA und Clifford und Nolan noch RFA.
LA Kings - Hamburg Freezers - Houston Texans - MSV Duisburg

legend75

@ Keule

Klar hinkt der vergleich mit Cally, es war auch nur ein Beispiel was passiert, wenn man versucht effektiv zu spielen, es aber nicht hinbekommt. Und du hast es gesagt, ein hohen Stellenwert das durch Statistik dagelegt worden ist. Laut dieser Aussage hätte man Gaby, Dubinsky und Callahan nie gehen lassen dürfen. Denn die haben wesentlich größeren Anteil an den Rags gehabt, wie ein Hagelin oder Zucchs(mir ist auch der Capspace bewusst). Wenn ich mir auch noch überlege das Zucchs von den Rags vor 3 Jahren abgesägt worden ist und man ihn als Notnagel zurückgeholt hat, wunderts mich doch sehr das du mit großem Stellenwert kommst. Und hier hast du dieselbe Marschroute, wie die Kings mit Muzzin betrieben haben. Eine tolle Saison, ich will mehr Kohle, weil ich punktebester Spieler bin. Ich sage nicht das er sich das Geld nicht verdient hat und das er sich eventuell in Dienst des Teams stellt und auf Geld verzichtet, um bei einem Cupcontender zu spielen. Das muss ich ihm auch zugute heißen, sonst wäre er wahrscheinlich bei Florida, Buffalo, Calgary oder sonstwem gelandet. Das was mich insgeheim ärgert, das Spieler grundsätzlich die bei uns den Vertrag mit Aufstockung des Gehalts, verlängern, dannach grunsätzlich unter gehen. Ich respektiere natürlich auch deine Meinung und Sichtweise, aber ich bin da etwas anders gewickelt. Ich sage es auch offen und ehrlich heraus. ich kann mit Spielern wie Staal, Hagelin und Zucchs nichts anfangen. Ich sehe ihn Ihnen nichts halbes und nichts ganzes. Es sind schlichtweg, in meinen Augen gute Spieler, aber dann doch sehr limitiert. Zucchs ist offensiv stark, hat aber schon immer Probleme mit der Defense gehabt, liegt aber auch ein bischen an seinem Körper (will aber nicht abstreiten das er das maximale aus sich rausholt), Staal ist ein durchschnittlicher Verteidiger, der hinten gut ist, aber doch spielerisch sehr limitiert ist und Hagelin kann weder das eine noch das andere richtig.

Zum Vertrag von Girrardi, gebe ich dir vollkommen Recht. Die 5,5 mio sind OK, aber die Laufzeit alles andere als(wobei wenn man den Vertrag von Duncan Keith sieht, ist Girarrdi das doppelte überbezahlt  :grins: ). Bei Glass schaue ich drüber hinweg, da er mit seinem Vertrag nicht so ins Gewicht fällt, funktioniert er nicht wird er nach unten abgeschoben, in der Hoffnung das in einer claimt.

parise

hier wird vermutlich auch sein verteidiger-Partner ein Wörtchen mitgeredet haben ... von beginn an war doughty n fan von muzzin und zusammen funktionieren die beiden - ergo is muzzin in LA ganz einfach n 1st pair Defender und der kassiert dann eben nicht mal so 2mio, sondern etwas mehr ... wie bei so vielen contracts zZ vielleicht zu viel, in ein paar jahren könnte das aber günstig sein ... Risiko haste dann sowieso bei jedem vertrag, darüber braucht man nicht zu diskutieren

legend75

Zitat von: Pille am 16. Oktober 2014, 19:02:02
Inwiefern gemeint?

Ich denke das Keule, nächste Saison, euren Capspace meint. Daran werdet ihr wahrscheinlich, zu kratzen haben. Und Muzzin 4 mio Capspace, naja wenn ihr meint. Eine gute Saison gespielt und schon wird einem das Geld in den A..... geschoben. Da bin ich auch der Ansicht, das man voreillig gehandelt hat. Muss aber dazu sagen das L.A alles richtig gemacht hat, sonst wären sie nicht amtierender SC Sieger.

Pille

LA Kings - Hamburg Freezers - Houston Texans - MSV Duisburg

Keule68

Naja, Zuccarello war nicht einfach so Punktbester Spieler der Rangers. Sehe da kein Vergleich zu Cally. Cally kannst du mit Drury vergleichen. Hagelin hat einfach nicht in die Reihe mit Zuccarello und Brassard gepasst. Die sind beide viel zu kreativ und Hagelin hatte auch nur auf Pass gespielt. Da wurde ja schon aufgeraeumt. Und wo genau Zucs mit seiner Schulter ist weiss ich nicht. Da er aber spielt muss ich annehmen, dass er bei 100% ist.

Ich mache aber all die Probleme nicht an 2 oder 3 Spielern fest. Alle (ohne Ausnahme) vernachlaessigen ihre Defensivaufgaben.

Das mit Zucs und seinem Vertrag war ueber den Sommer. Gab da auch ein Interview in den Norwegischen Medien.

"The most important thing to me is how many years the contract is for, not necessarily how much the salary is. I want to be able to compete for the Stanley Cup every season and therefore will not necessarily push wages up to the maximum."

Zuccarello adds that he's hoping to get a three or four year contract to remain with the Rangers.

Am Ende hat er dann fuer ein Jahr unterschrieben. Ihm war es wichtig, dass die Rangers genug Geld zur Verfuegung haben um Konkurrenzfaehig zu bleiben. Guck mal nach LA heute und Muzzin.

Will dir einfach nur sagen, dass Hagelin und Zucs hier einen hohen Stellenwert haben und das ganze auch statistisch nachweisbar ist warum sie wichtig sind fuer das Team. Ob fuer Hagelin naechstes Jahr noch Platz ist und man ihn vielleicht deswegen vorher in einen Trade einbaut ist eine andere Sache und hat wenig mit schlechter Leistung zu tun. Im Moment funktioniert die Reihe nur nicht, aber wie gesagt...die Rangers als Ganzes funktionieren nicht.

Die einzigen Vertraege die im Moment stoeren sind Girardi und Glass. Wobei ich Glass noch mehr Spiele gebe um mir eine Meinung zu bilden.

legend75

Keule mal im Ernst. Das mit Zucchs hatten wir auch in Callhan, bloß der war nicht ganz so auf Speed wie Zucchs. Was bringt dir ein Löwenherz und Schnelligkeit, wenn du es in Tore nicht ummünzen kannst, das selbe gilt genauso für Hagelin. Was ich den 2 Akteuren ankreide, ist Inkonstanz.Hagelin wirkt wie ein Fremdkörper im Spiel der Rags. Man kann es zu gute heißen das sie ackern und checken und, und, und. Was bringts dir wenn du dann defensiv absolut nichts auf die Reihe bekommst. In den letzten 3 Spielen standen die beiden bei 80% der Gegentore auf dem Eis. Mir kann aber keiner weiß machen, das man seit letzter Saison das Defensiverhalten verlernt hat. Und wo hast du das mit Sather gelesen. Klar wollte er ihm ein längeren Vertrag geben, aber nicht für die angeblich 3,5 mio, sonder wesentlich weniger. Deshalb gabs auch ein Übergangsvertrag, mit mehr Kohle. Was mir auch lieber ist. Mann glaubt es nicht, aber Sather hat was gelernt in den letzten Jahren. Dennoch hat er jede Saison seinen Bock. Dieses Jahr war es der Vertrag von Brassard. Ich denke Zucchs ist mit seinen 3,5 mio, gut bedient und muss erst mal wieder eine Saison wie die letzte hinbekommen und das wird er nicht.

Keule68

Also im Training heute war Hunwick wieder dabei fuer Kostka. Hat ein Paar mit Staal gebildet. Offensiv blieb alles beim Alten.

Eishockeyreisen

Zitat von: The Captain am 15. Oktober 2014, 10:33:52
Zum kotzen ... im zweiten Drittel hätte man den Sack zumachen müssen. Dann aber 2 Monster Turnovers von Kostka (rausschmeissen den Kerl!!) die direkt zu einem Gegentor führten, haben das Spiel gedreht. Sau dumm ...

Ich habe die Aktion wirklich nicht gesehen die er gemacht hat. Aber ich kann mir irgend wie schon denken wie er das wieder gemacht hat. Und glaube mir, ich war mehr als nur Happy als er bei uns KEINEN VERTRAG mehr bekam. Denn diese Aktionen hatte er schon letzte Saison drauf  :wand: :motz:

Keule68

Im Moment hapert es ueberall. Zumindest defensiv (und da sind dann nicht nur die Defensivspieler gemeint). Habe uebrigens selten gesehen, dass McD bei einem Spieler so stehen gelassen wird. Koennen im Moment nicht viel tun ausser abwarten. Carolina hat ja zum Glueck genug eigene Probleme, auch wenn ich gestern gehoert haben will, dass Skinner wohl gegen die Rangers aufflaufen kann.

True-Blue

Auf Zuuuuc lässt eh niemand etwas kommen. Nicht mal die kritischsten der kritischen Fans. Außerdem darf man nicht vergessen, dass er seit dem Columbus-Spiel an der Schulter lädiert ist. Hagelins Können ist auch unbestritten. Sein Problem ist vielmehr, dass es momentan scheinbar noch nicht die richtigen Mitspieler für ihn gibt. Der hängt immer irgendwie in der Luft...

Keule68

Kostka hatte die turnovers, aber man sollte im selben Moment nicht die anderen Spieler aus dem Auge verlieren. Alle haben Fehler gemacht. Um mal ein paar Spielermeinungen mit einzubauen, Nash sagte man muesse den Torhuetern mehr aushelfen. Man habe als Mannschaft zu viele Chancen aus dem Slot zugelassen. Lundqvist meinte noch zusaetzlich, dass jeder zu viel machen will und so die Struktur verloren geht und dann versucht er zu viel und das ganze geht nach hinten los. Man muss (egal wie weit man zurueck liegt) einen Schritt nach dem anderen machen und nicht versuchen mit jedem Pass den naechsten Traumpass zu spielen.

Vigneault probiert jetzt erst einmal aus wen er so alles an Spielern hat. Man war zwei Drittel lang das bessere Team. Definitiv im zweiten Drittel. Innerhalb von fuenf Minuten war dann auch wieder vorbei.

Bin mir nicht sicher was das Problem mit Hagelin sein soll. Man muss sich nur mal daran zurueck erinnern wie die Rangers ohne ihn gespielt haben und wie mit ihm. Aehnlich mit Zuccarello. Vor dem Columbus Spiel hatte Scott Arniel das Mikro an waehrend dem Training und gab Interviews. Einer seiner Favoriten ist definitiv Zuccarello. Spielt als sei er 1,90, Herz wie ein Loewe, gute Einstellung, arbeitet immer hart, unglaublich schwer vom Puck zu trennen, die anderen Spieler im Team rennen ihm andauernd hitnerher und versuchen ihn einzuholen und vom Puck zu trennen (schaffen es aber nicht), unglaublich stark am Puck und Uebersicht. Spielt Paesse die kein anderer sieht. Der Jahresvertrag hatte mit unserer gesamten Vertragssituation zu tun. Sather haette Zucs fuer viel mehr Jahre unterschreiben lassen, wenn er es sich haette leisten koennen. Ging aber nicht, wir mussten schliesslich noch andere Vertraege abschliessen und hatten wenig Spielraum dafuer.

True-Blue

Könnte mir eher vorstellen, dass man J.T. Miller irgendwann in den Trademix für einen Defender wirft. Bei den Rangers wird das (leider) nichts mehr mit Miller...