New York Rangers Season 14/15

Begonnen von True-Blue, 30. Juni 2014, 12:41:53

« vorheriges - nächstes »

legend75

Mir ist schon klar das man Talente auch auf umwege bekommt und das im Prinzip, nur das zählt was bei rum kommt. Mit den die noch nicht in Nordamerika gespielt haben, ist das ein riesen unterschied. Im europäischen bzw. russischen Hockey, ist das Spieleis schon mal ein ganz anderes. Das Eis ist wesentlich größer, du hast wesentlich mehr Platz, dadurch wirkt das Spiel viel langsamer und behäbiger. Aber das muss ich hier keinem verzählen. Nimm nur das Beispiel Winterolympiade in Vancouver. Bis auf die Teams dene ihren ganzen Cracks in der NHL spielen, ich behaupte sogar, das nur die Amis und Canadier, vollends auf höhe waren. Die anderen hatten schon ziemlich Probleme, sich zurecht zu finden.
Die ganzen Anspielungen auf unser Talentsystem, kommt nicht von ungefähr. Mich nervt bloß das wir permanent irgendwelche zu teuren Stars holen für unsere hohen Picks. Natürlich ist es Nash momentan Wert, aber was war die letzte Saison? Seinem Gehalt ist er nicht gerecht geworden. Sei es drum, momentan spielt er Weltklasse. Wo es mich wieder etwas erschüttert, ist die Frage, wie weit tut man den Capspace erhöhen, was passiert mit St.Louis, wie lange spielt er noch, vorallem auf diesem Niveau. Macht es Sinn ihm nochmal zu verlängern. Die Gefahr ist zu groß, das wir hinterher mit zwar einem soliden Team dastehen, aber mit leeren Händen. Ich bin eben so einer der sagt, die Mischung muss stimmen, im Moment tut es dies auch noch, aber wir haben trotzdem gesehen, das wir doch an Substanz verloren haben. Was meint ihr dazu? Würdet ihr einen kleinen rebuild anstreben, das mann sagt man kann die PO´s erreichen und trotzdem, frisches Potential generieren oder die Spur von Sather beibehalten und auf trades und FA´s bauen, die schon im gutn Hockeyalter sind, aber ziemlich viel kosten?

True-Blue

Zitat von: legend75 am 14. November 2014, 11:48:03

Mit deiner 1ten Aussage kann nun mal gar nichts anfange. Meine Aussage war das man zu wenig an Talent hat für die 1ten beiden Reihen. Mit Talent kann man auch bei den Big Boys spielen. Ich weiß nicht wer dir den Wurm ins Ohr gepflanzt hat um Talente immer in den unteren Ligen zu halten. Wenn man nach deiner Aussage geht, dürften momentan in Buffalo gerade mal 10 Spieler auf dem Eis stehen. So ähnlich würde es dann auch in Edmonton aussehen. Talente müssen gefördert werden in dem man sie immer wieder einbaut bei den Big Boys, ansonsten siehst du nicht ob sie NHL ready sind oder nicht. Was bringt dir Talent wenn du es nicht nutzt. Ein Lindberg ist 23 ein Fasth 22 Jahre alt. Mann kann getrost in einem Jahr sagen, das man über den Talentstatus hinüber ist.  Das Potential ist doch sehr limitiert.
Ich wollte damit nur sagen, dass jemand auch ein Talent einer Franchise sein kann wenn er noch nicht bei den Big Boys spielt und noch keinen Fuß auf nordamerikanisches Eis gesetzt hat. Sonst würden sich die NHL-Teams ja in der ersten Draft-Runde nicht um die Talente streiten... :zwinker:
Zitat
Zu deiner 2ten Aussage stimme ich dir nur teilweise zu. Girardi und Zucchs habe ich absichtlich nicht aufgezählt, weil die nie über den Draft gegangen sind.
Aber hier gehts doch um Talent-Tiefe. Im Prinzip ist doch egal wie ich meine Talente bekomme, ob via Draft oder Spieler die nie gedraftet wurden. Aufs Endergebnis kommts an...

Keule68

@legend

Lindberg spielt schon drueben und geht den normalen Weg durchs Farmteam. Buchnevich spielt mit den grossen Jungs in der KHL als Profi und das schon seit laengerem und ziemlich gut. Zieh dir ruhig mal ein paar Highlights rein. Das weckt in dir sicher auch die Vorfreude auf ihn.  Sobald sein Vertrag Ende dieser Saison auslaeuft kommt er in die USA, das kann also noch zu dieser NHL Saison passieren. Unsere Talente spielen ansonsten schon bei den Rangers. Stepan (man vergisst sein Alter weil er schon laenger dabei ist), Kreider, Hayes.

Ein Fast ist ein guter Hagelin Ersatz/Vergleich. Verdammt guter zwei Wege Verteidiger. Was die Orga mit Miller macht, keine Ahnung. Ansonsten haben wir ausserhalb der AHL noch eine Menge an talentierten Stuermern im System. Glaube mir. Offensiv haben die Rangers im Moment weniger Sorgen Luecken zu fuellen. Wir muessen eher Spieler aus dem Roster entfernen um fuer ein paar Junge Platz zu machen. Mein Gott, Duclair hatte ich ja in meiner Aufzaehlung ganz vergessen. Also mit Stepan, Kreider, Hayes und Duclair haettest du schon einmal 4 junge Talente die allesamt schon fuer das erste Team spielen. Das kann man den Rangers nicht vorwerfen, dass die sich nicht in der AHL tummeln.

Zum Spiel gestern. Irgendwie kam es einem so vor als war da mal wieder die Handbremse angelegt. Nicht so dynamisch wie noch gegen die Penguins. Nicht ganz so schlimm vom Leistungsabfall wie bisher in dieser Saison, aber dennoch nicht richtig konstnat ueber 60 Minuten. Kaberle spielt sich ja dieses Wochenende in der AHL ein und wird dann wohl Kostka ersetzen. Bis jetzt mag das Trainerteam was es von Kaberle gesehen hatte.

Wenn ich noch die Zeit finde fasse ich mal zumindest ein Interview mit AV hier zusammen. Kann noch ein wenig rumkramen und noch ein paar mehr hinzufuegen wenn es denn die Zeit erlaubt.

legend75

Zitat von: True-Blue am 14. November 2014, 09:03:46
Täusch ich mich, oder ist es nicht die Definition von einem Talent, dass er noch nicht bei den Big Boys spielt? Hier gehts ja um die Tiefe bei den Prospects und da kann man die gennanten selbstverständlich dazu zählen, auch wenn sie noch nie bei den Profis gespielt haben. Was ist mit Girardi, Anisimov, Dominic Moore und Staal? Sind alles gute bis sehr gute NHL-Spieler.


Mit deiner 1ten Aussage kann nun mal gar nichts anfange. Meine Aussage war das man zu wenig an Talent hat für die 1ten beiden Reihen. Mit Talent kann man auch bei den Big Boys spielen. Ich weiß nicht wer dir den Wurm ins Ohr gepflanzt hat um Talente immer in den unteren Ligen zu halten. Wenn man nach deiner Aussage geht, dürften momentan in Buffalo gerade mal 10 Spieler auf dem Eis stehen. So ähnlich würde es dann auch in Edmonton aussehen. Talente müssen gefördert werden in dem man sie immer wieder einbaut bei den Big Boys, ansonsten siehst du nicht ob sie NHL ready sind oder nicht. Was bringt dir Talent wenn du es nicht nutzt. Ein Lindberg ist 23 ein Fasth 22 Jahre alt. Mann kann getrost in einem Jahr sagen, das man über den Talentstatus hinüber ist.  Das Potential ist doch sehr limitiert.

Zu deiner 2ten Aussage stimme ich dir nur teilweise zu. Girardi und Zucchs habe ich absichtlich nicht aufgezählt, weil die nie über den Draft gegangen sind. Bei Girarrdi haben die Talentscout ganze Arbeit geleistet, bei Zucchs bleibt abzuwarten wie er sich die Saison weiterentwickelt. Keule schrieb es bereits, bei Staal weiß man nicht wo er genau ist, als der Junge die ersten Schritte in der NHL machte, war ich vollends von ihm überzeugt, leider bleibt er ziemlich oft hinter seinen Erwartungen, zudem kommt noch die hohe Verletzungsanfälligkeit. Bei Moore stimme ich dir nur teilweise zu. Er ist eine guter Hockeyspieler, aber leider nur für die 3te oder 4te Reihe. Ehrlich gesagt hatte ich das auch etwas verdrängt da er ja zwischenzeitlich weg war. Bei Anisimov verhält sich das ähnlich, wie bei Moore.

Wie gesagt bei den Rags gab es viele Talente mit angeblichen Potential ein Franchiseplayer oder einer der besseren zu werden. Siehe nur in früher Vergangenheit. Sangunetti, DelZ, Ryan Borque, Parantenau, Korpikoski um nur einmal ein paar aufzuzählen. Von denen ist nur einer der sich entwickelt hat und das ist nur der Parantenau. DelZ hat seine letzte Chance. Das war es dann im großen und ganzen.

True-Blue

Zitat von: legend75 am 14. November 2014, 08:37:16
Haggerty, Lindberg und Bunchevich haben alle samt noch nicht eine Minute auf dem Profieis gespielt, dazu kommt noch das  Bunchevich und Lindberg noch nicht mal ein Fuss aufs amerikanischen Eis gesetzt haben. Hier von Talent zu reden, halte ich für sehr weit hergeholt.
Täusch ich mich, oder ist es nicht die Definition von einem Talent, dass er noch nicht bei den Big Boys spielt? Hier gehts ja um die Tiefe bei den Prospects und da kann man die gennanten selbstverständlich dazu zählen, auch wenn sie noch nie bei den Profis gespielt haben.
Zitat
Das Problem das bei uns herrscht ist, das wir immer nur fertige Spieler holen und unsere Picks dafür verscherbeln. Bis auf einige Ausnahmen wie Lundqvist, Stepan, Kreider, Dubi, Callahan und meinetwegen Hagelin, haben wir in den letzten Jahren keinen großen hervorgebracht.  Wobei mann hier auch nicht unbedingt bei allen von Topspielern reden kann.
Was ist mit Girardi, Anisimov, Dominic Moore und Staal? Sind alles gute bis sehr gute NHL-Spieler.

legend75

@ Keule

Von allen die du aufgezählt hast, sehe ich nur einen mit einer geringen Chance und das ist nach wie vor Miller. Hierbei ging es nicht um Spieler die ausfälle aus der 3ten oder 4ten Reihe stopfen würden. Hier ging es um ausfälle in den ersten beiden Reihen. Einen Fasth kannst du da nicht spielen lassen. Hier sind wir schlichtweg Talentlos.  Er ist eher einer fürs grobe, sieht man auch an seinen Statistiken, zumindest im Scoring-Bereich. Haggerty, Lindberg und Bunchevich haben alle samt noch nicht eine Minute auf dem Profieis gespielt, dazu kommt noch das  Bunchevich und Lindberg noch nicht mal ein Fuss aufs amerikanischen Eis gesetzt haben. Hier von Talent zu reden, halte ich für sehr weit hergeholt. Fasth, Lindberg sind schon eine gefühlte halbe Ewigkeit, bei den Rags und haben sich gegen so Graupen wie Glass, Dorsett, Asham nicht durchsetzten können. Das Problem das bei uns herrscht ist, das wir immer nur fertige Spieler holen und unsere Picks dafür verscherbeln. Bis auf einige Ausnahmen wie Lundqvist, Stepan, Kreider, Dubi, Callahan und meinetwegen Hagelin, haben wir in den letzten Jahren keinen großen hervorgebracht.  Wobei mann hier auch nicht unbedingt bei allen von Topspielern reden kann. Aber damit muss ich leben als Ragsfan. Mit Talenten tut man sich ungemein schwer, in der Organisation. Dubi nach Vertragsverlängerung ein Seuchenjahr weg, Callahan passt nicht mehr ins System und will zu viel Geld weg (kann man nachvollziehen),  bei Stepan muss man die Saison abwarten wie es läuft. Für mich ist er nach wie vor kein 1st Line Center, da sehe ich Brassard vor ihm. Kreider ist auf dem besten Weg ein Franchiseplayer zu werden. Einzig und allein steht da Lundqvist auf weiter Flur den mann als Superspieler gedraftet hat und das ist eine ganze weile her. Wenn du dann mal siehst was Pissburgh, Washington, Boston, Chicago alles zusammengdraftet haben die letzten Jahre, dann herrscht da bei uns nachholbedarf.

Keule68

@legend75

Talentmaessig sind wir bei den Stuermern recht gut besetzt. Fast, Lindberg, Miller, Buchnevich, Haggerty(ich schmeiss mal Duclair mit rein). Von St. Louis, Hagelin, Zucs und Stempniak wird man fuer naechstes Jahr nur 2 halten koennen um auch Platz zu machen fuer junge Spieler. Einen Trade sollte man auch nie ausschliessen. In der Defensive dagegen haben wir nur Brady Skjei auf den man sich wohl wirklich freuen kann, dazu noch die Vertragssituation mit Staal der mindestens das Geld von Girardi sehen will, bei dem man aber nicht wirklich weiss wo er genau steht. Die Verletzungen haben das sehr undurchsichtig gemacht. Mal meint man er ist wieder der Alte und dann ist wieder irgendwas los und er spielt so, dass man ihn nicht gross vermissen wuerde.


Die Rangers wollten schon, dass Skjei dieses Jahr Profi wrid, er hatte sich aber anders entschieden. Defensiv hatten wir ein glueckliches Haendchen mit McD, aber dann auch oft genug weniger Glueck, Del Zotto, Sauer, McIlrath.

Jake The Rat

Ich würd sagen, 1e Mischung aus beidem. Pittsburgh ist 1 Team mit viel Talent, aber ohne Kopf & ohne Charakter. Wenn die sich auf der Verliererstarsse wähnen, gehen sie sang- & klanglos unter. Da muss man sie aber erstmal hinkriegen... :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

legend75

Zitat von: Keule68 am 11. November 2014, 14:25:11
Glaube in der Tiefe fehlte es uns diese Saison nur in der Defensive. Die vierte Reihe finde ich kann man zurechtbiegen, auch wenn man sie nicht mit der vom letzten Jahr vergleichen sollte. Die Reihe war einmalig und die Spieler sind bis auf Moore alle weg. Dorsett haette man locker halten koennen anstatt Glass fuer den Vertrag zu unterschreiben. Zumal Glass einfach ein Albtraum ist. Fast wurde ja wieder ins Team berufen. Leider wird Glass dafuer nicht sitzen. Fast passt defensiv in die vierte Reihe mit Dominic Moore. Zudem haben beide Spieler auch genug Offensive um die gegnerische Zone zu halten sobald sie sich aus der Eigenen rausgekaempt bzw. gespielt haben.

Auch wenn Hunwick zwei schhlechtere Spiele hatte, oder man sich eher an seine Fehlpaesse die zu Toren fuehrten erinnert, war er besser als Allen. Also wird Moore wieder zurueck ins lineup ruecken. Allen ist ja schon wieder in Hartford unterdessen.

Man kann mal davon ausgehen, dass Staal verletzt spielt. Habe nichts weiter gelesen, aber hatte sich ja am Wochenende im Spiel die Hand verletzt gehabt und konnte ne Weile den Stock nicht halten. Das wird sich im Spiel weiterhin bemerkbar machen. Sowas geht nicht von jetzt auf nacher weg, egal was das nun war. Wenn es so weh tat, dass er den Stock nicht greifen konnte.

Mit der Tiefe meinte ich, das ganze was nach der 3ten Reihe kommt (Hätte ic dazu schreiben sollen). Sowohl Offensiv als auch Defensiv. Du hast nicht wirklich viel brauchbares. Sollte sich einer in den 1ten beiden Reihen verletzten, hast du keinen der von unten auch annähernd den Part übernehmen könnte. Eine dann aus der 3ten oder 4ten Reihe nachzuschieben finde ich nicht gut, da wir mit 2 scoring Lines und zwei defensiv Reihen spielen, die 3te hat noch etwas scoring touch. Das was ich damit meine ist das schlichtweg kein Potential in den Farms herrscht und wenn doch ist es doch arg begrenzt. Dadurch geht es auch intern Flöten, das ein gesunder Konkurenzkampf herrscht. Für Hunwick freut es mich, das er oben mal mitspielt, aber bemerkenswert ist, das umso länger er oben ist, umso schlechter spielt und ich muss echt sagen das mir da, wenn dann alle Verteidiger an Bord sind, der Moore lieber ist.

Was ganz anderes. Keiner erwähnte das wir den Pinguinen die Eisscholle unter den Füßen weggezogen haben  :grins: . War doch eine ganz herbe Klatsche für Cindy und CO. Waren wir wirklich so stark, oder war Pittsburgh nur zum einkaufen auf dem Apple?

Eishockeyreisen

Zitat von: GermanTexan83 am 12. November 2014, 10:06:31
Ok. Das ist schonmal gut zu wissen. Das hier wäre meine Kamera http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz200.html
Generell ist es in der NHL Verboten bewegte Bilder aufzunehmen. Es kann daher sein, das man in der NHL wenn man mit einer Kamara zulange dem Spiel folgt, kurz von den Ordnern rausgeholt wird und man ihnen zeigen soll, was man gefilmt bzw. fotografiert hat. Wenn sie dann merken, das man nur Fotos macht, ist das für sie kein Problem.

GermanTexan83

Zitat von: True-Blue am 12. November 2014, 09:37:54
Also ich hab immer fotografiert. Es wurde auch beim Einlaß nie beanstandet, dass wir eine Kamera dabei haben. Allerding haben wir auch immer nur normale Kompakt-Kameras dabei. Ich meine auf den Tickets steht nur, dass man keine bewegten Bilder aufnehmen darf. Kann da aber gerne nochmal nachsehen.

Ok. Das ist schonmal gut zu wissen. Das hier wäre meine Kamera http://www.panasonic.com/de/consumer/foto-video/lumix-kompaktkameras/dmc-fz200.html

True-Blue

Zitat von: GermanTexan83 am 12. November 2014, 09:21:59
Wisst ihr zufällig ob man im Madison Square Garden mit einer Kamera fotografieren darf bzw. ob man sie überhaupt mit reinnehmen darf?
Also ich hab immer fotografiert. Es wurde auch beim Einlaß nie beanstandet, dass wir eine Kamera dabei haben. Allerding haben wir auch immer nur normale Kompakt-Kameras dabei. Ich meine auf den Tickets steht nur, dass man keine bewegten Bilder aufnehmen darf. Kann da aber gerne nochmal nachsehen.

GermanTexan83

Wisst ihr zufällig ob man im Madison Square Garden mit einer Kamera fotografieren darf bzw. ob man sie überhaupt mit reinnehmen darf?

Keule68

Glaube in der Tiefe fehlte es uns diese Saison nur in der Defensive. Die vierte Reihe finde ich kann man zurechtbiegen, auch wenn man sie nicht mit der vom letzten Jahr vergleichen sollte. Die Reihe war einmalig und die Spieler sind bis auf Moore alle weg. Dorsett haette man locker halten koennen anstatt Glass fuer den Vertrag zu unterschreiben. Zumal Glass einfach ein Albtraum ist. Fast wurde ja wieder ins Team berufen. Leider wird Glass dafuer nicht sitzen. Fast passt defensiv in die vierte Reihe mit Dominic Moore. Zudem haben beide Spieler auch genug Offensive um die gegnerische Zone zu halten sobald sie sich aus der Eigenen rausgekaempt bzw. gespielt haben.

Auch wenn Hunwick zwei schhlechtere Spiele hatte, oder man sich eher an seine Fehlpaesse die zu Toren fuehrten erinnert, war er besser als Allen. Also wird Moore wieder zurueck ins lineup ruecken. Allen ist ja schon wieder in Hartford unterdessen.

Man kann mal davon ausgehen, dass Staal verletzt spielt. Habe nichts weiter gelesen, aber hatte sich ja am Wochenende im Spiel die Hand verletzt gehabt und konnte ne Weile den Stock nicht halten. Das wird sich im Spiel weiterhin bemerkbar machen. Sowas geht nicht von jetzt auf nacher weg, egal was das nun war. Wenn es so weh tat, dass er den Stock nicht greifen konnte.

legend75

Zitat von: Keule68 am 10. November 2014, 18:54:06
hey legend75, ich habe mir die Statistik nicht angeschaut. Haben die wirklich so viele Schuesse gezaehlt? Tanner Glass bekam naemlich ne standing ovation als er im 3. Drittel den ersten Schuss der Rangers aufs Tor brachte. Das war bis auf Hank und Hayes unterirdisch. Gab nach dem Spiel mal wieder eine Mannschaftssitzung hinter verschlossener Tuer. So langsam muessen den Worten dann auch einmal Taten folgen.

Duclair wird man so auch nicht lange weiter aufstellen koennen. Wie er im Moment eingesetzt wird bringt er dem Team nichts. Ausserdem ist es viel zu leicht ihn vom Puck zu trennen. Das wird bei Buchnevich garantiert nicht so sein, da er schon seit einiger Zeit gegen richtige Maenner spielt. Duclair muss da noch mehr in seinen Koerper reinwachsen und staerker werden.

Ansonsten bleibt nur festzuhalten. Es wird Zeit fuer die Rangers es auf die Reihe zu bekommen. Moore und Boyle sollten der Defensive hoffentlich mehr Flexibilitaet geben und vielleicht hilft es auch dem Powerplay. Noch auf Holz klopfen, dass wir keine weiteren Ausfaelle mehr haben

Ich habe mir das Spiel gestern Abend, neben dem normalen Abendprogarmm reingezogen. Ich bin völlig von der Rolle gewesen, wie schwach wir gespielt haben. Die Schüsse habe ich auch nur der Statistik im Gamecenter entnommen. Mann kann sagen das bis auf Henrik, keiner Normalform hatte. So what! Mund abwischen und weiter gehts!!!
Ich halte nichts von Gesprächen hinter verschlossenen Türen. Mag sein das es nicht schlecht ist, wenn man es ein-zwei mal die Saison betreibt und davon einen positven Effekt bekommt. Die Gefahr ist wenn man es zu oft macht, das mann sich gegenseitig in die Haare bekommt und mann schnell genervt ist. Ich kenne das allzugut aus dem normalen Arbeitstag. Nur der gewaltige unterschied ist der Lohn  :grins: . Die Jungs sollte Profi genug sein, um zu wissen was zu tun ist. Verletzungen gehören eben zum Sport und jetzt kommt meine Rede wieder. Wir sind in der Tiefe nicht gut genug besetzt und das was an gutem Potential in den Farmteams spielt ist eher schlecht als recht. Und hier kommen wir zu Duclair. Er hat sicher Talent und spielt tollen Hockey, leider ist die NHL eine Nummer zu groß für ihn. Vom spielerischen nicht mal so sehr, eher wie du schon sagtest, hat er noch ein körperliches Defizit. Ich denke das ihm ein Jahr in den Juniors ganz gut tut.