New York Rangers Season 14/15

Begonnen von True-Blue, 30. Juni 2014, 12:41:53

« vorheriges - nächstes »

parise

Zitat von: The Captain am 24. November 2014, 23:26:16
5:0 gegen so ein Top Team wie Montreal ...  :up:

Ich bete das St.Louis noch sehr lange spielen wird. Wie der mit dem Puck umgeht und vor allem wie er Schlittschuh läuft ist vom anderen Stern. Einfach ein Traum. Wenn man dann bedenkt das er 39 Jahre alt ist, kann man das eigentlich gar nicht glauben. Vielleicht stimmt ja die Geburtsurkunde nicht.

stimmt, das is n ausnahmekönner ... mir bleibt auch oft bei jagr der mund offen, wie der mit dem stick umgeht ... manche spieler sind diesbezüglich einfach eine klasse für sich und st.louis gehört da definitiv dazu

The Captain

5:0 gegen so ein Top Team wie Montreal ...  :up:

Ich bete das St.Louis noch sehr lange spielen wird. Wie der mit dem Puck umgeht und vor allem wie er Schlittschuh läuft ist vom anderen Stern. Einfach ein Traum. Wenn man dann bedenkt das er 39 Jahre alt ist, kann man das eigentlich gar nicht glauben. Vielleicht stimmt ja die Geburtsurkunde nicht.

True-Blue

Zitat von: Keule68 am 24. November 2014, 14:56:53
St. Louis hat seinen favorite spot und wo der ist weiss jeder und wenn er dort den Puck bekommt haelt er ihn, ausser er kann seinen one-timer los werden. Die Bewegung kommt durch Boyle ins Spiel, wie ich schon erwaehnt hatte. Dir muesste dann vor Ort auch aufgefallen sein, dass er noch sehr oft andere Spieler mit der Hand dirigieren muss, da seine Laufwege untypisch sind. Der Unterschied zwischen Formation 1 und 2 ist Boyle vs Girardi und das faengt allerdings schon in der eigenen Haelfte an. Die Spieleroeffnung und die Entscheidungen die Girardi trifft, sind nicht wirklich von hoechster Qualitaet.
mit hoher Qualitaet.

Wie schon erwaehnt, es gibt schlimmeres und wie von Eishockeyreisen schon eraehnt. Das treibst du einem St. Louis nicht mehr aus und manchmal schafft er ja trotzdem noch was unmoegliches aus der Position heraus. Vielleicht der 1000te Punkt in Tampa?
Dirigiert hat Boyle nicht, dafür sah die ganze Formation schon zu eingespielt aus. Auffällig war, dass Boyle der erste Rangers-Verteidiger seit Leetch ist, der in Überzahl vom eigenen Drittel mit der Scheibe ins gegnerische Drittel fahren kann und somit die Box praktisch schon aufgebaut hat. Das war vor allem gegen Philly 2-3 mal der Fall.

Keule68

St. Louis hat seinen favorite spot und wo der ist weiss jeder und wenn er dort den Puck bekommt haelt er ihn, ausser er kann seinen one-timer los werden. Die Bewegung kommt durch Boyle ins Spiel, wie ich schon erwaehnt hatte. Dir muesste dann vor Ort auch aufgefallen sein, dass er noch sehr oft andere Spieler mit der Hand dirigieren muss, da seine Laufwege untypisch sind. Der Unterschied zwischen Formation 1 und 2 ist Boyle vs Girardi und das faengt allerdings schon in der eigenen Haelfte an. Die Spieleroeffnung und die Entscheidungen die Girardi trifft, sind nicht wirklich von hoechster Qualitaet.
mit hoher Qualitaet.

Wie schon erwaehnt, es gibt schlimmeres und wie von Eishockeyreisen schon eraehnt. Das treibst du einem St. Louis nicht mehr aus und manchmal schafft er ja trotzdem noch was unmoegliches aus der Position heraus. Vielleicht der 1000te Punkt in Tampa?

True-Blue

Zitat von: Keule68 am 23. November 2014, 14:41:55
@Eishockereisen

Vielleicht habe ich mich wieder nicht deutlich genug ausgedrueckt. Was da im Moment das Problem daran ist, ist das sich eben keiner sonst bewegt. Der Puck landet bei St. Louis und fast alle anderen Spieler bleiben stehen und die Verteidiger finden wieder zurueck in ihre Position nachdem sie alle ausser Position waren. Mit seiner Klasse kommt er zwar oft wieder aus der Lage raus und bringt den Puck wieder zum Mitspieler, aber es ist fuer die Ueberzahl besser wenn es nicht so statisch ist. Gibt aber schlimmeres als einen St. Louis im PowerPlay
Also sorry das sehe ich anders. Das Powerplay dieser Reihe war in den beiden Spielen, die ich live vor Ort gesehen habe, bärenstark! Die Line produziert pro Powerplay 2-3 sehr gute Torchancen. Statisch war das Powerplay letzte Saison ohne St.Louis und Boyle. Die beiden spielen sehr stark an der blauen Linie und sind eigentlich immer in Bewegung. Man schafft es immer einen Mann frei zu spielen. Das viel größere Problem der Rangers ist es, dass die Rangers die vorhandenen Chancen nicht in Tore umwandeln. Wie das Powerplay der Rangers ohne St. Louis und Boyle aussieht kann man ganz gut an der 2. Formation sehen...

The Captain

Jo gibt schlimmeres... z.b. einen nicht vorhandenen Brian Boyle im PK  :heul:

Keule68

@Eishockereisen

Vielleicht habe ich mich wieder nicht deutlich genug ausgedrueckt. Was da im Moment das Problem daran ist, ist das sich eben keiner sonst bewegt. Der Puck landet bei St. Louis und fast alle anderen Spieler bleiben stehen und die Verteidiger finden wieder zurueck in ihre Position nachdem sie alle ausser Position waren. Mit seiner Klasse kommt er zwar oft wieder aus der Lage raus und bringt den Puck wieder zum Mitspieler, aber es ist fuer die Ueberzahl besser wenn es nicht so statisch ist. Gibt aber schlimmeres als einen St. Louis im PowerPlay

Eishockeyreisen

Zitat von: Keule68 am 22. November 2014, 16:06:15
Ja, deswegen haben sie ihn ja geholt, auch wenn er es schon selbst richtig erwaehnt hat. Ein Mann kann nicht den Unterschied ausmachen. Aber man sieht schon was ihn so stark macht. Er weiss wann er schiessen muss und wenn er es tut dann sind das nicht so Schrotgeschosse wie bei damals MDZ und jetzt McDonagh, Girardi oder Staal. Dauert ja noch etwas (einen Monat oder so) bis Boyle schmerzfrei spielen kann und dann kommt sicherlich auch so langsam die Kraft in der Hand zurueck und es wird noch ein wenig besser. Er bewegt sich auf viel mehr und damit wirkt die Ueberzahl nicht mehr so statisch. Nur St. Louis macht das ganze oft noch zu langsam und haelt am Puck zu lange fest.

Sorry, aber genau das ist die Stärke von MSL. Und das wird er auch so weitermachen, denn in der Zeit können sich die restlichen Spieler besser in Position bringen. Das hat schon vor über 10 Jahren in HockeyBay so funktioniert und deshalb wird er das in seinem Alter nun nicht mehr ändern. Glaube mir, am Anfang seiner Zeit hat mich das auch sagen wir mal etwas geärgert, aber das ist wirklich so beabsichtigt von ihm. Und zu 90% liegt er damit sogar vollkommen richtig.....  :zwinker:

Keule68

Zitat von: True-Blue am 22. November 2014, 00:17:47
Was total auffällig ist: Das Powerplay der Rangers ist mit Boyle um längen besser wie ohne ihn. Vor allem die erste Formation mit Boyle, St. Louis, Brassard, Stepan und Nash spielen ein sehr starkes Powerplay! Nur am Abschluss hapert es hier noch. Aber das ist ein Problem des ganzen Teams.

Ja, deswegen haben sie ihn ja geholt, auch wenn er es schon selbst richtig erwaehnt hat. Ein Mann kann nicht den Unterschied ausmachen. Aber man sieht schon was ihn so stark macht. Er weiss wann er schiessen muss und wenn er es tut dann sind das nicht so Schrotgeschosse wie bei damals MDZ und jetzt McDonagh, Girardi oder Staal. Dauert ja noch etwas (einen Monat oder so) bis Boyle schmerzfrei spielen kann und dann kommt sicherlich auch so langsam die Kraft in der Hand zurueck und es wird noch ein wenig besser. Er bewegt sich auf viel mehr und damit wirkt die Ueberzahl nicht mehr so statisch. Nur St. Louis macht das ganze oft noch zu langsam und haelt am Puck zu lange fest.

True-Blue

Zitat von: GermanTexan83 am 20. November 2014, 13:21:37
War schon ein wenig traurig. Mein erstes Live NHL Spiel und dann so ein Auftritt der Flyers. Erst das Giroux Verletzungs-Hin-und-Her und dann nicht mal ein Tor oder Fight. Kaum harte Checks. Die Rangers waren klar besser und Talbot war sehr stark.
Also ich war auch live im MSG und fands gut!  :grins:
Was total auffällig ist: Das Powerplay der Rangers ist mit Boyle um längen besser wie ohne ihn. Vor allem die erste Formation mit Boyle, St. Louis, Brassard, Stepan und Nash spielen ein sehr starkes Powerplay! Nur am Abschluss hapert es hier noch. Aber das ist ein Problem des ganzen Teams.

Keule68

Hier noch ein Interview. Haette eigentlich vor das andere gehoert gehabt. Wieder ESPN, diesmal mit Don LeGreca und John McEnroe

Interview am Telefon mit Hank in Schweden vor der Saison. McEnroe im Studio und am Anfang geht es darum, dass sie sich in Schweden verpasst hatten. Dann noch von McEnroe ob sich Hank Tennismaessig vorbereitet fuer ein Benefizspiel (Hank und McEnroe haben das Spiel letztendlich gewonnen).

Q

Wenn du dich voll auf Tennis konzentrieren wuerdest. Wie gut waerst du als Spieler?

A

Keine Ahnung. Mir macht Tennis einfach nur sehr viel Spass und fuer mich als Torhueter ist es von den Bewegungen her ein gutes Training.Ich benutze aehnliche Muskeln auf dem Eis, tief in der Hocke, von Seite zu Seite, schnelle Fuesse. Fure mich ist es das perfekte Trainingsprogramm ueber den Sommer und speziell die letzten 4 oder 5 Jahre habe ich viel Zeit mit Tennis verbracht, einerseits weil es mir unheimlich viel Spass macht und aber auch weil es das perfekte Training fuer mich ist.

McEnroe zu Don

Weisst du Don, als ich das erste mal mit Hank gespielt habe konnte ich sehen, dass er sich gut bewegt. Aber wo ich mir immer Sorgen mache wenn ich mit Beruehmtheiten Tennis spiele ist wenn sie das Netz attackieren. Ich will schliesslich keinen Star den Ball ins Gesicht hauen. Und dann viel mir ein dass das Henrik Lundqvist ist, der Torhueter der New York Rangers. Dem macht es bestimmt nichts aus einen Tennisball um die Ohren zu bekommen.

Lundqvist

Nein, du kannst ruhig draufhauen. Das geht schon ok.

Q

Uebrigens, tolle Leistung von euch das Finale zu erreichen. Ich weiss es wurde am Ende nicht der ganz grosse Wurf. Hast du das alles schon verarbeitet? Ich naemlich nicht aber erzaehl ruhig.

A

(Lacht). Es gibt immer noch Tage an denen du viel darueber nachdenkst was genau schief gelaufen ist und was gut gelaufen ist fuer uns. Es war ein toller Lauf. Es gibt eine Menge "was waere wenn". Die Spiele in LA in Verlaengerung wenn wir ein paar Mal nur den Pfosten treffen. Natuerlich denkst du auch darueber nach was waere wenn der Puck ins Netz gegangen waere. Ich bin stolz auf das was wir geleistet haben, aber es ist hart wenn du so nah dran warst, ohne Frage.

Q

Denkst du, du erreichst irgendwann den Punkt an dem du zurueckblickst ohne all die "was waere wenn" und einfach nur das Positive siehst und alles andere als Motivation fuer naechste Saison benutzt?

A

Mache ich schon. Ich denke sobald die Saison vorbei war gab es so viele Dinge auf die ich stolz war. Wie wir die Saison herumgedreht hatten, die Playoffs, so viel muss richtig laufen um es bis ins Finale zu schaffen. Ich denke wir haben ein gutes Finale gespielt und waren letztendlich hier und da ein paar Millimeter vom grossen Erfolg entfernt. Dir wird aber auch klar fuer naechstes Jahr, dass du wieder zurueck ins Finale willst. Du willst es nochmal versuchen und um den Cup spielen.

Q

Als ihr Pittsburgh gespielt habt und ihr 1-3 hinten ward und St. Louis Mutter starb. Was lief da genau ab das ihr das noch rumgedreht habt? Das war ziemlich beeindruckend!

A

Es war eine sehr ungewohnte Situation. Wir haben ganz gut gespielt gehabt zu Beginn der Serie. Und dann hatten wir einige schwierige Spiele. Und wenn man dann Marty's Reaktion sieht und wie er das Spiel angeht, ich glaube das hat eine Menge Jungs inspiriert, mich eingeschlossen, und dann wenn er das Tor zu Hause schiesst an Muttertag, das war wahrscheinlich einer der geilsten Momente die ich in New York hatte. Es war so wichtig fuer uns als Team aber auch was es fuer ihn bedeutet hat, auf persoenlicher Ebene. Es war ein wunderbarer Moment.

Q


Natuerlich ist Eishockey auch ein Geschaeft Henrik. Wie schwer war es Jungs wie Anton Stralman, Brian Boyle und Brad Richards gehen zu sehen?

A

Weisst du, mit der Mannschaft die wir letztes Jahr hatten. Natuerlich hoffst du das so viele Spieler wie Moeglich wiederkommen. Aber wie du schon sagtest. So ist das Geschaeft. Leute kommen und Leute gehen. Du sitzt einfach still und gegen August oder September weisst du ungefaehr wie das Team aussehen wird. Du verstehst dich nicht nur auf dem Eis, auch neben dem Eis. Du schliesst Freundschaften. Es ist schwer wenn Leute gehen. Aber so ist das Geschaeft. Ich freu mich auf die neuen Jungs. Aber es ist immer schwer Freunde gehen zu sehen.

Q

Rufen dich AV oder Sather als an und erklaeren dir was gerade so vor sich geht und sprechen sie mit dir oder fragen dich nach deiner Meinung? Hast du irgendeinen Einfluss auf das was passiert?

A

(lacht) Nein. Das ist ganz einfach. Das ist der Job vom Management. Du sprichst mit den Trainern und Sather nach der Saison und sie stellen dir Fragen. Aber danach gehst du nach Hause, nicht viele von uns bleiben in New York ueber den Sommer, wir sind uber ganz Europa, Kanada und die USA verstreut. Du gehst nach Hause und verbringst Zeit mit Familie und Freunden und laesst das Management ihre Arbeit machen.

Q

Hat du in letzter Zeit Gitarre gespielt? Wir muessen uns mal wieder treffen und einen Gig planen

A

Ich weiss. Muessen wir definitiv machen. Ich habe ein wenig gespielt, aber bei weitem nicht genug ueber das letzte Jahr. Da muss sich was dran aendern.

Q

Das ist schon eine ganze Weile her das ihr beide zusammen kamt. Hank, das wird dich sicher interessieren. John hat sogar vergessen wie eure Band hiess. Ich musste es ihm sagen (The Noice Upstairs).

A

Ja, manchmal bin ich mir selbst nicht sicher. Manchmal kann ich mich daran erinnern und dann wieder nicht. Das zeigt nur das wir nicht oft genug spielen.

(hier gab es ein wenig durcheinander. Hank wollte noch fortfahren das es immer Spass macht mit John zu jammen und John wollte aber schon die naechste Frage stellen. Da es ein internationales Telefonat war gab es diese Verzoegerungen. John hat sich dann entschuldigt Hank ins Wort zu fahren und Don Legreca machte sich daraus einen Spass und meinte nur "das war nicht okay. Das hast du wirklich vermasselt". Sind so die ueblichen Radiospaessle. Danach ging es noch um Derek Jeter.

Q

New York ist nicht unbedingt ein Ort fuer Spieler. Die Fans pfeiffen dich aus wenn es nicht laeuft, die Presse sitzt dir im Nacken. Braucht es eine spezielle Art von Spieler um in New York bestehen zu koennen? Und denkst du es gibt Spieler die das eher scheuen?

A

Es kann eine harte Stadt sein. Aber es kann auch die Beste sein. Das haengt glaube ich alles an der richtigen Einstellung. Du kannst hier nicht unvorbereitet aufkreuzen. Du musst dich darauf einstellen. Als ich als 18 Jaehriger im Draft von den Rangers gezogen wurde kam ich nach New York um mir ein Spiel anzusehen und ich sah wie die Mannschaft vom Eis gebuht wurde. Das war mein erster Eindruck von den Fans in New York. Mental wusste ich also dass es ein hartes Pflaster ist. Leute hier erwarten viel von dir und der Druck ist enorm. Aber es ist auch eine spannende Herausforderung. Zum Beispiel mein Start in letzte Saison war nicht der Beste und du hoerst und liest Dinge. Du musst einfach ganz fest an dich und deine eigenen Faehigkeiten glauben, speziell in einem Markt in dem der Druck von aussen etwas groesser sein mag als woanders.

Don

Hank, wir vermissen dich hier in New York. Freu mich drauf dich bald wieder zu sehen.

John

Als Freund, Fan und New Yorker. Fantastischer Lauf von euch. Nein, ich meine es wirklich. Fantastisch. Danke euch dafuer. Ich freu mich dich bald wieder zu sehen. 21. August. Merks dir.

Lundqvist

Okay, ich seh dich dann.

Don

Und schreib dir auf. Eure Band heisst "The Noice Upstairs"

John

Die Rolling Stones, okay?

Lundqvist lacht

Keule68

Wie versprochen. Hier mal das erste Interview zwischen Don Lacgreca und Michael Kay von ESPN mit Henrik Lundqvist vor der Saison (vor dem Camp).

Q

Henrik, ich war mit vielen Yankee Teams nachdem sie die World Series verloren haben. Das Motto der naechsten Saison schien jedes Mal zu sein "lasst uns nur irgendwie wieder dorthin kommen und es noch einmal versuchen". Wird es schwer sein die ganze Saison durchzuspielen ohne die ganze Zeit ueber den SC nachzudenken?

A

Ehm, es ist definitiv etwas worueber du eine Menge nachdenkst aber du musst jetzt nach vorne schauen. Das ist etwas aus der Vergangenheit. Ich glaube es ist sehr wichtig fuer uns jetzt ins Trainingcamp zu gehen und hart  zu arbeiten fuer die naechsten paar Wochen und uns auf Oktober zu konzentrieren. Aber es ist definitiv etwas das dich inspieriert. Du willst wieder zurueck ins Finale und die Chance um den Cup zu spielen. Es hat so viel Spass gemacht. Wie gesagt, du traegst das mit dir als Inspiration aber ansonsten musst du auf Neutstart druecken. Es ist Zeit nach vorne zu blicken.

Q

In den letzten 30 Jahren hat mit den Pittsburgh Penguins nur ein Team den Cup gewonnen, nachdem es im Finale verloren hatte. Warum ist es so hart zurueck ins Finale zu kommen und warum denkst du das ihr diesen Trend brechen koennt?

A

Um ins Finale zu kommen muss so viel passieren fuer dich, es reicht nicht nur dein bestes Hockey zu spielen und die beste Mannschaft zu haben. Da gibt es noch so viele Faktoren die nicht in deiner Hand liegen. Natuerlich beginnt es damit wen du in deiner Kabine hast, Jungs die wissen was es braucht um es ganz nach oben zu schaffen, die Unterstuetzung vom ganzen Traierteam. Aber dann muss auch alles richtig fuer dich laufen zur genau richtigen Zeit. Wenn wir zurueck auf unsere Playoffs blicken, wir sind zur richtigen Zeit heiss gelaufen, haben schlechte Ausgangslagen in den Playoffs gemeistert. Wir hatten einen guten Lauf, aber dann kannst du dich auch an Situationen erinnern, in denen wir viel Glueck hatten mit dem Puck, und das brauchst du auch. Um genau wieder dahingzukommen muss jeder in der Kabine verstehen wieviel Arbeit es braucht ueber die naechsten 9 oder 10 Monate um das zu erreichen oder um eine Chance zu haben. Es ist eine grosse Herausvorderung fuer uns alle hier.

Q

Du hast offensichtlich deine ganze Karriere davon getraeumt um den Stanley Cup zu spielen. Du hast das Finale zwar nicht gewonnen, aber waehrend der Finalserie, hattest du irgendwann mal Zeit zu realisieren das du gerade deinen Traum erfuellst und war es genauso wie du dir es vorgestellt hattest?


A

Du versuchst es zu geniessen. Nicht nur die Playoffs. Auch der Weg zu den Playoffs. Fuer mich persoenlich war es eine ganz besondere Saison. Der schwierige Start zu Beginn des Jahres und dann die Freiluft Spiele, die Olympischen Spiele. Das Jahr hatte so viele grossartige Momente. Und dann wenn du es bis ins Finale schaffst nach 8, 9, 10 Monaten brutal harter Arbeit, das musst du geniessen auch wenn du dich noch so konzentrierst dein bestes Spiel zu spielen. Es ist eine Schande wenn du das nicht geniesst. Aber mit all dem Druck und der Aufregung ist es schon schwer mal durchzuatmen und einen Schritt zurueck zu tun und sich das ganze bewusst zu machen. Es ist definitiv etwas an das du dich erinnern wirst. Es war eine grossartige Erfahrung aus vielerlei Hinsicht. Die Spannung in der Luft in New York und das gane Interesse am Team. Es war toll ein Teil davon gewesen zu sein.

Q

Es war auch etwas besonderes fuer mich als Aussenstehender in der Kabine zu sehen was fuer eine verschworene Gemeinschaft ihr geworden seid. Wie schwierig ist es Leute wie Anton Stralman, Brad Richards oder Brian Boyle gehen zu sehen. Ist es einfach nur wie das Geschaeft ist oder ist es hart diese Verbindung zu verlieren?

A

Weisst du. Das ist wie es nunmal ist. Jedes Jahr kommst du ins Trainingslager und die Mannschaft ist eine andere. Ich bin hier jetzt seit 9 Jahren und jedes Jahr hat die Mannschaft ein anderes Gesicht. Und es ist jedesmal ein komisches Gefuehl. Du weisst nicht ob du einen guten Saisonstart haben wirst. Es ist aufregend die neuen Spieler kennenzulernen aber es ist genauso hart die anderen Jungs gehen zu sehen mit denen du gespielt hast, mit denen du gut befreundet bist. Aber es ist etwas mit dem du lernst umzugehen. Auf der einen Seite siehst du Leute gehen und auf der anderen Seite lernst du neue Leute kennen. Und ich glaube das ist ein Grund warum der Sport soviel Spass macht. Du triffst so viele grossartige Menschen und Spieler von denen du lernen kannst, die dich auf unterschiedliche Weise inspirieren. Ich freue mich darauf die neuen Jungs zu treffen und zu sehen wie sie uns helfen koennen.

Q

Nun Henrik. Die Veraenderungen im Team wurden vorgenommen. Ist es dieses Jahr eine bessere Mannschaft oder muss sich das erst noch zeigen?

A

(Lacht)...Nun, das liegt an uns es euch zu zeigen. Ich habe ein gutes Gefuehl. Das Grundgeruest steht noch. Und wie schon erwaehnt. Es ist der gleiche Prozess zu jeder Saison. Jeder muss seine Rolle finden und als Team muss man anfangen den richtigen Weg zu gehen und das System erfolgreich umsetzen. Aber es ist jedes Mal eine Herausforderung alles so schnell wie moeglich zu erreichen. Wir haben ein sehr kurzes Trainingslager und nur ein paar Testspiele in denen wir an Details arbeiten koennen. Ich glaube nicht, dass alles sofort perfekt sein wird. Du musst verstehen dass da so viele Dinge sind an denen du arbeiten musst bevor du auf dem Level spielst auf dem du spielen willst. Du musst dich allerdings damit ein wenig beeilen und brauchst einen guten Start. Du kannst die Saison nicht zu langsam starten. Du musst dich gut auf die Saison vorbereiten und deshalb denkst du schon seit einem Monat ueber die bevorstehende Saison nach, wie du dich Mental und koerperlich vorbereitest. Es ist aufregend das es morgen endlich losgeht.

Q

Hank, Marc Staal ist in einer aehnlichen Vertragssituation wie du letzte Saison. Kannst du ihm da einen Rat geben oder lasst ihr Spieler das geschaeftliche beiseite und redet nur ueber das was auf dem Eis passiert?

A

Du laesst sowas eher links liegen. Wenn du aufs Eis gehst redest du mehr ueber das Spiel und andere Dinge. Aber wenn es um Vertraege geht, wir alle wissen wie es funktioniert, es ist die geschaeftliche Seite unseres Sports. Du redest nicht wirklich darueber. Du beschaeftigst dich damit das Spiel zu spielen, es zu geniessen und was auch immer zwichen Spieler und Management passiert, du hoffst das sich alles zum guten entwickelt. Es ist nicht etwas worueber wir grossartig reden in der Kabine.


Gab noch ein paar Fragen die nichts mit Hockey zu tun hatten. Lasse ich weg. Jeder Gast hat die Chance ueber seine Stiftungen zu sprechen. Gab auch noch eine Frage zur NFL (mit ihren negativen Schlagzeilen). Im Grunde hat er gesagt, dass er versucht sich immer richtig zu verhalten, da man sich nicht nur sich selbst nach aussen darstellt sondern auch die Organisation und er sich dessen in jeder Situation bewusst ist.

Keule68

@legend

Da bin ich voll mit dir (als Fan). Das Problem ist nur, dass dir irgendjemand das Geld zahlen wird. Die Spieler und Agenten kennen auch alle Statistiken und dann werden vergleichbare Spieler rausgesucht und was die fue Vertraege erhalten haben und dann heisst es, das und nichts weniger etc. Woran es jetzt bei Staal hapert weiss ich nicht. Bei Stralman war es ja so, dass die Rangers ein Angebot unter der Saison abgelehnt hatten oder war es doch anders herum. Bei Callahan ging es definitiv um die Jahre und 500.000.

Guck dir aber mal z.B. Jack Johnson an. Du kannst wohl nie genug Geld haben um dich abzusichern.

legend75

Zitat von: Keule68 am 20. November 2014, 20:23:00
Glaube schon das du da depressiv wirst. Wenn du vorher so aktiv warst und dann nur im dunklen Zimmer sitzen kannst mit Schmerzen und Schwindel und keine Besserung in Sicht ist und dir kein Arzt sagen kann wann es vorbei geht oder ob ueberhaupt. Wir hatten ja Sauer dadurch verloren.

Denke auch das ihn die Augenverletzung noch mehr behindert als er zugibt. Wenn das Auge jetzt so Lichtempflindlich ist hilft das etwas verdunkelte Visier nur bedingt. Irgendwas an Sehkraft muss ja auch beeintraechtigt worden sein. Das alles dann wieder zu erlernen und dann dazu wieder Angstrfei zu spielen. Er soltle wirklich nicht so viel Geld verlangen, aber da es ein anderes Team zahlen wuerde kann man ihm keine Vorwurf machen. Ich wuerde auch nicht auf Geld verzichten wollen.

Eigentlich ist es wirklich traurig und ich rudere jetzt etwas zurück. Er tut mir schon Leid. Das wünscht mann keinem Sportler. Dennoch sollte er Real bleiben in Bezug auf seinen neuen Vertrag.

legend75

Zitat von: Keule68 am 20. November 2014, 21:56:14
Das Spiel gegen Buffalo wird verschoben. Also hat das Team eine etwas laengere Pause.

Vernünftige Entscheindung. Das ist der absolute Hammer was da in Buffalo bzw. im Staat NY abgeht. Wobei nochmal so ein Aufbaugegner wäre jetzt gut gekommen. (Retourkutsche an Sabbelzero  :zunge: ).  :grins: