Regular Season 2014/2015

Begonnen von Sabres90, 05. Oktober 2014, 19:20:23

« vorheriges - nächstes »

EliaCris

Sabres mit den ersten 2 Punkte heute nacht gegen Carolina. bis zum Schlussdrittel ansehnliches Spiel von Buffalo, im letzten Drittel wieder zu passiv und prompt hat man nach 3-1 Führung eineinhalb Minuten vor Schluss den Ausgleich kassiert.
Freitag gegen die Panthers und dann geht's zum roadtrip gen Westen

Sabres90

Zitat von: Sabres-Michl am 13. Oktober 2014, 19:36:11
Sry ich finde es nur noch nervig überall zu lesen McDavid, Eichel blablabla, hallo wir haben jetzt Saisonbeginn.

Was sind manche für Fans, den Sabres diese Saison den letzten Platz zu wünschen, nur wegen diesen beiden  :grr!: :grr!: :grr!:

ohman da könnte ich kotzen...

Klar denkt man in die Zukunft, aber meinst es ist toll, wieder eine Saison herzuschenken und jetzt schon alles schlecht zu reden, wo die Saison 2 Spiele alt ist...

*megakopfschüttel*

Ich könnte bei deinen meinungslosen Berichten hier kotzen :disappointed:! Also komm mal runter! Niemand wünscht sich hier, dass Buffalo Letzter wird, aber in der aktuellen Lage muss man mit dem Szenario rechnen und dann kann man doch schonmal über McDavid oder Eichel reden!

Und jetzt ist die Season 3 Spiele alt und ich hab das Gefühl, dass wir von Spiel zu Spiel schlechter werden! Also werd ich mir nicht den Mund verbieten lassen und sage klar, was ich denke! Das Team ist derzeit defensiv hoffnungslos überfordert und offensiv einfach nicht schlagkräftig genug! Gegen die Ducks war das gar nix (btw gehört Anaheim zu den Top 6 der NHL für mich :zwinker:) und ich weiß nicht, wie das auf einmal besser werden soll!
Man hat derzeit das gleiche Problem wie immer: Man hat viele durchschnittliche NHL Spieler im Kader, aber aktuell keinen Kracher oder richtig guten NHL Spieler. Wir leben vom Mittelmaß und das überträgt sich eben auf Leute wie Reinhart, Ristolainen oder Grigorenko. Da ist keiner, der mal die jungen Spieler mitziehen kann und deshalb tun sich unsere Rookies dann natürlich schwer, denn dann liegt die Last auf ihren Schultern!

Ein Problem mit Nolan will ich jetzt noch nicht ausmachen, zumal ich ihn für den richtigen Trainer halte. Unser aktueller Kurs braucht Geduld und wir haben uns vor der Season vielleicht alle zu viel erhofft. Dass was direkt im Argen liegt möchte ich nicht behaupten, aber sagen wir mal: Nolan war nicht von allen UFA Verpflichtungen angetan, da hat Murray teils recht alleine gehandelt :zwinker:! Wenn es rein nach Nolan gegangen wäre, würde das aktuelle Lineup mit Sicherheit anders aussehen, aber es gibt halt auch noch einen GM, der auch was machen will :zwinker:

Der Vergleich mit Edmonton hinkt mMn noch etwas, denn in Buffalo spielen noch lange nicht so viele Talente wie bei den Oilers. Man kann wieder darüber reden, wenn Leute wie Reinhart, Grigorenko, Armia, McCabe, Ristolainen, Zadorov, Bailey und Compher wirklich mal ne Mannschaft bilden werden!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

EliaCris

ganz so eng würde ich es jetz nicht sehen..die haben immer noch ne gute Truppe beisammen mit Perry, Getzlaf & Co. An Chicago, Boston (auch wenn die bisschen schwächeln), Pittsburgh oder L.A kommen sie trotzdem nicht ran. Würde sie eher auf eine stufe mit Montreal stellen

Jake The Rat

Zitat von: EliaCris am 14. Oktober 2014, 08:37:25
...die Ducks gehören nicht zu den allerstärksten Teams der Liga, eher Mittelmaß.
Zitat von: parise am 14. Oktober 2014, 08:50:39
das halte ich für eine lüge  :grins: :grins: :grins:
Ich nicht. Selänne & Saku Koivu haben aufgehört... da ist doch jetzt nix mehr.  :disappointed:  Für Buffalo reichts natürlich immer noch locker. :blll: :grins:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

EliaCris

#67
so schauts aus @legend75!

Nolan ist (vllt!) der falsche Mann hinter der Bande. Aus einer unterdurchschnittlichen Mannschaft kannst kein Cupcontender zaubern, das ist klar. Dennoch sollte ein gewisser Reifeprozess seit letztes jahr erkennbar sein und das sehe ich leider nicht. Das Team wirkt immer noch sehr behäbig, sind fast immer einen Schritt zu spät (ob es an der nötigen Fitness fehlt lass ich mal dahingestellt sein). Vorne kreieren sie kaum Torchancen, die 4 Buden die sie gemacht haben waren auch mehr oder minder kapitale Fehler der gegnerischen Mannschaft.
Die spielen den gleichen,langweiligen Stiefel wie zum Ende der Ära Ruff und Rolston. Wär vll doch besser gewesen einen gestandenen Coach zu verpflichten, Maurice wäre damals available gewesen um nur einen Namen in den Raum zu schmeissen. Das Ted Nolan Trainer geworden ist ist ja auf Lafontaines Mist gewachsen. das der dann nach 3monatiger Amtszeit mir nichts dir nichts das Handtuch wirft konnte so auch keiner vorhersehen.

Also da liegt schon was im argen, was wir als fans leider nie mitkriegen werden.

legend75

Gionta, Stafford, Moulson, Stewart, Kaleta, McCormick, Mitchell, Mezaros, Gorges. Das sind die Spieler, die eine gewisse bzw. große Erfahrung mitbringen. Allerdings hält sich es in grenzen, wie gut sie wirklich sind. Und wie du gemerkt hast, sind nur 2 Abewehrspieler dabei, die wirklich Erfahrung mitbringen. Wobei Mezaros, ja die letzten Jahre durchgeschleppt wurde. Der Rest ist alles in allem, ein Haufen mit Potential, das man abrufen muss. Dabei denke ich an Trainer. Es gibt sehr wenige die das auf die Reihe bekommen mit 60% des Spielermaterials, ein Team zu formen und dazu noch jedem einzelnen Jungspund zu erklären, wie er sich in der NHL auf dem Eis zu verhalten hat. Dabei hast du auch noch Goalies, die beide ein Gespann bilden, weil eine klare NR1 sehe ich da nicht. Sind aber auch beide noch sehr Jung. Ich wage es sogar zu sagen das Nolan, da der absolut falsche Coach ist. Er bringt zwar Erfahrung mit, aber bis auf die 2 Jahre Buffalo und meinetwegen der lettischen Nationalmannschaft, hat er doch immer in den unteren Regionen trainiert. Aber alles am Trainer auszumachen, wäre sicherlich auch falsch. Ich denke eher das es da kommunikative Probleme seitens, des Staffs gibt. Mann kann ein rebuild anstreben, was sicher nicht verkehrt ist, aber sollte dennoch Wirtschaflich und Sportlich angemessen sein. Ich weiß das es schwer ist, alles unter einen Hut zu bekommen und ich bezweifel stark das Buffalo das nicht hinbekommt. Nur sollten sie nächste Saison meinetwegen McD noch ziehen, dann aber auch mal ein Prospect gegen einen gestandenen NHLer traden.

EliaCris

hab nochmal geschaut - waren sogar 44 - 12 Torschüsse :grins: :rolleyes: Wahnsinn...

EliaCris

ich sehe die im oberen drittel, top 10 evtl, aber nicht top 5! -  da gibt's schon andere kaliber

parise

Zitat von: EliaCris am 14. Oktober 2014, 08:37:25
Gestern abend gutes Beispiel, Anaheim mit 40 Torschüssen, selber nur mit 12(!!!), und die Ducks gehören nicht zu den allerstärksten Teams der Liga, eher Mittelmaß. Insgesamt hat Buffalo in den drei Spielen bisher an die 140 Schuss aufs Tor gekriegt, das ist ein wenig beängstigend :ee: :grins:

das halte ich für eine lüge  :grins: :grins: :grins:

EliaCris

naja, von einem 2ten Edmonton ist man (noch) ein Stückchen entfernt. Die kriegen ja gar nix auf die Reihe mit Hall, Nugent-Hopkins und Yakupov. Das sind 3 1st overall, Buffalo hatte jetzt erst mit Reinhart einen 2nd overall :zwinker: Aber du hast schon nicht unrecht. Wenn das so weitergeht das man die Nachwuchsspieler verheizt kann das durchaus passieren.
Deswegen verstehe ich auch nicht warum man Reinhart spielen lässt anstatt ihn noch ein Junior zu geben. Grigorenko hätte den Spot eher verdient gehabt. Sind lauter so Entscheidungen die sich summieren und sich iwann iwo bemerkbar machen. Rebuild alles schön und gut, was Buffalo mMm und schon letzte Saison aufs Eis brachte war/ist echt zu belächeln.

Gestern abend gutes Beispiel, Anaheim mit 40 Torschüssen, selber nur mit 12(!!!), und die Ducks gehören nicht zu den allerstärksten Teams der Liga, eher Mittelmaß. Insgesamt hat Buffalo in den drei Spielen bisher an die 140 Schuss aufs Tor gekriegt, das ist ein wenig beängstigend :ee: :grins:

legend75


parise


legend75

Buffalo sollte schauen das sie nicht das 2te Edmonton werden. Wobei ich getrost sagen kann, das ihr auf dem besten Weg dort hin seit. Wenn man sich anschaut was da an Potential rumläuft, ist schon gewaltig. Mann hat getrost 6 Spieler die in einer besseren Mannschaft, eingeschlagen hätten wie eine Bombe. Das was Buffalo hinten und vorne fehlt ist die Erfahrung. Die selbe Geschichte zeigt sich in Edmonton. Alles was an Erfahrung da war spielt wo anders. Um jetzt zu sagen das ein Hall, RNH oder Eberle das Team mitreissen, weil sie jetzt doch schon ein paar Tage NHL spielen, halte ich für sehr gewagt. Pitts hat nach dem Malkin und Crosby draft, das Team zusammengetradet, das man braucht, um über Jahre oben hinweg zu spielen. Das was man bei Buffalo und Edmonton sieht, ist das man auf biegen und brechen, wenn man dann unten mitspielt, noch mehr hohe Picks kassiert. Die Schlussfolgerung draus ist, das du auf die Dauer, eine uninteressante Adresse für gute bzw. sehr gute Spieler wirst. Zwar herrscht enormes Potential, aber nach wie vor ein Kindergarten, der wenn, mangelns Erfahrung, überhaupt was reißt. Das was ich damit sagen will ist, das Buffalo ein enorm hohes Potential an Individualisten hat, aber ein gewisses Grundgerüst fehlt und vorallem die Substanz. Das wieder dazu führt deine Jungen zu verheizen. Und zu eurer Abwehr muss man gar nichts sagen. Gorges und Myers sind mittelmässige 2nd Pairing Spieler, NOCH. Und zu Mezaros muss man nicht viel sagen. Seit der bei Tampa weg is, rennt der seiner Form hinterher. Der Rest würde in einem Framteam hocken oder, wenn man sie dann hätte, einem erfahrenen Spieler zuordnen, damit sich da was entwickeln kann. Ich finde es schade, da ich immer sympatien hatte für Buffalo und ich mag auch keinem seine Illusionen nehmen, aber das wird wesentlich länger dauern, wie manche prognostizieren.

EliaCris

#58
Jo...was soll man da noch sagen?! 1-5 gegen Anaheim, Schussverhältniss 40:12 für die Ducks :lachen:  Buffalo ist mit Abstand das schwächste Team, das muss man ganz klar sagen. Allenfalls ein besseres AHL Team, mehr nicht. Und morgen geht's gegen Carolina, ein back2back Spiel. Wird mit Sicherheit nicht leichter da das Spiel von heute in den Knochen steckt und man auswärts antreten muss. Vierte Niederlage ist vorprogrammiert

btw: Der Entry Level Draft 2016 findet in Buffalo statt :clap:

EliaCris

@Sabres-michl

kein Buffalo Fan wünscht sich das sie verlieren, da musst du schon unterscheiden. Was ist verkehrt daran zu prognostizieren? Buffalo wird auch dieses jahr unter den letzten drei sein, das hat mit Wunschdenken nix zu tun - das ist einfach so :zwinker:

und wenn dem so WÄRE - immer noch diskussionwürdiger und unterhaltsamer als deine ewig langen Stats die eh koa S** interessieren :grins: