Regular Season 2015/2016

Begonnen von Sabres90, 08. Oktober 2015, 20:01:39

« vorheriges - nächstes »

Sabres-Michl

SABRES (8-9-1) @ BLUES (12-6-1)

TV: MSG-B, BELL TV, FS-MW

Heute Nacht bestreiten die Sabres das erste Spiel ihres Road Trips bei den St.Louis Blues.
Spielbeginn ist um 2 Uhr.

- Beide Teams treffen das erste mal in dieser Saison aufeinander.

- Die Sabres verloren ihre letzte Partie mit 1-3 gegen die Dallas Stars.

- St.Louis verlor mit 1-3 sein letztes Spiel gegen die Columbus Blue Jackets.

- Im Tor werden sich auf Seiten der Sabres erneut Linus Ullmark und bei den Blues Jake Allen stehen.

- Der überraschend schnell wiedergenesene Evander Kane kehrt heute Nacht in die Line-Up zurück.
Er wird wohl mit Eichel und Reinhart in einer Reihe spielen.

- Tim Schaller wird der Scratch sein.
In der Defense wird es wohl erneut Carlo Coaiacovo sein.

- Ex Sabres Captain steve Ott wird heute nach 6 Spielen Verletzung, sein Debüt bei den Blues geben.

GAME-PREVIEW:
http://sabres.nhl.com/gamecenter/en/PREVIEW?id=2015020286&navid=DL|BUF|home

Sabres90

Tja schade, aber Dallas hat gezeigt, warum sie derzeit so stark unterwegs sind! Nach den guten letzten Spielen hat man leider die alten Krankheiten ausgepackt und zu wenig Kapital aus den Chancen geschlagen, die man hatte! Bogosian in meinen Augen mit einem soliden Comeback!

Alles in allem ist zu sehen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt! Passt einiges noch nicht und viele Spieler haben auch noch Luft nach oben bzw. mangelt es an Konstanz!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres-Michl

+++ SABRES TRAININGSNEWS / MITTWOCH 18.11. +++

LINE-UP:
Moulson-Schaller-Gionta
Kane-Eichel-Reinhart
Ennis-Larsson-Foligno
Deslauriers-Legwand-McGinn

Gorges-Ristolainen
McCabe-Bogosian
Pysyk-Franson
Colaiacovo trainierte extra.

- Zemgus Girgensons fehlte weiterhin angeschlagen und ist day-to-day.
Wird aber den Trip nicht nach St.Louis und Dallas mit machen.

- Ryan O`Reilly bekam von Bylsma einen Schontag.

- Evander Kane trainierte auch heute komplett mit und sagte er sei bereit für morgen.
Bylsma sagte es sei sehr gut möglich das er Morgen in der Line-Up stehen wird, ihm gefielen seine Einheiten sehr gut.

- Mit Zach Bogosians erstem Spiel war Bylsma zufrieden und ist sich sicher, das er immens wichtig wird für die Defense.

- Begeistert ist er auch mit Larsson an Ennis Seite und Reinharts Spiel vorallem im Powerplay.

Sabres-Michl

Buffalo Sabres - Dallas Stars 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)

0:1 0:51 Valeri Nichushkin (2), Antoine Roussel (5), Cody Eakin (2)
0:2 47:35 Alex Goligoski (2), Mattias Janmark (4), Jason Spezza (8)
1:2 53:03 Ryan O'Reilly (6), Cody Franson (7), Tyler Ennis (7) PPG
1:3 58:33 Tyler Seguin (10), Jamie Benn (14), Alex Goligoski (5)

Strafen:
Buffalo 2, Dallas 6

Schüsse:
25-29

Die 3 Stars:
1 Antti Niemi (DAL)
2 Ryan O`Reilly (BUF)
3 Valerie Nichushkin (DAL)

LINE-UP:
Moulson-O`Reilly-Gionta
Larsson-Eichel-Ennis
Foligno-Schaller-Reinhart
Deslauriers-Legwand-McGinn

Gorges-Ristolainen
McCabe-Bogosian
Pysyk-Franson

- Im Tor stand ein solide fangender Linus Ullmark.

- Zach Bogosian gab ein gutes Saisondebüt.

- Grosses Manko war vorallem das Bullyspiel heute.
Unter anderem eine ganz schwache Quote bei Eichel.
Das ENG entstand durch einen Bullyverlust und nahm jede Chance.

- Kurz nach dem Anschlusstreffer erzielten die Sabres den vermeindlichen 2-2 Ausgleich, Ex Sabres COach Ruff nahm eine Challenge wegen möglichen Abseits und behielt Recht, da Ennis ins Abseits lief.

- Nach vorne zu wenig Durchschlagskraft.
Im letzten Drittel stellte Bylsma unter anderem Reinhart zun O`Reilly in die 1.Reihe.

BOXSCORE:
http://www.nhl.com/gamecenter/en/boxscore?id=2015020268

Sabres-Michl

SABRES (8-8-1) vs. STARS (14-4-0)
TV: FS-SW, MSG-B, BELL TV

Heute Nacht erwarten die Sabres eines der bisher besten Teams in der NHL, die Dallas Stars.
Coach der Stars ist niemals geringerer als der langjährige Ex Sabres Coach Lindy Ruff.
Spielbeginn ist um 1 Uhr im First Niagara Center.

- Beide Teams treffen das erste mal in dieser Saison aufeinander.

- Buffalo verlor nach drei Siegen in Folge im letzten Spiel mit 1-2 nach Overtime gegen die San Jose Sharks.

- Dallas gewann seine letzte Partie mit 3-2 nach Overtime gegen die Minnesota Wild.

- Linus Ullmark steht nach einem Spiel Pause wieder im Sabres Gehäuse.

- Sabres Defensemen Zach Bogosian wird heute Nacht sein Saisondebüt geben.

- Zemgus Girgensons hingegen muss heute passen.
Er leidet immer noch an Schmerzen nach dem Check vom Wochenende.

- Fehlen werden den Sabres weiterhin Lehner, McCormick, Weber und Kane, der aber heute bereits wieder voll mittrainierte und diese Woche wohl sein Comeback geben wird.

- Defensemen Carlo Colaiacovo ist heute Nacht der scratch.

VORAUSSICHTLICHE LINE-UP:
Moulson-O'Reilly-Gionta
Larsson-Eichel-Ennis
Foligno-Schaller-Reinhart
Deslauriers-Legwand-McGinn

Gorges-Ristolainen
McCabe-Bogosian
Pysyk-Franson

Ullmark
Johnson

GAME-PREVIEW:
http://sabres.nhl.com/gamecenter/en/preview...|BUF|home

Sabres-Michl

Girgensons verpasste das heutige Training mit blauen Flecken und Beulen nach einem Check im letzten Spiel.
Einsatz morgen fraglich.

Zach Bogosian trainierte heute erstmals in der Line-Up mit.
Laut Bylsma wird er diese Woche sein Debüt geben.

Sabres-Michl

Buffalo Sabres - San Jose Sharks 1:2 OT (0:1, 0:0, 1:0, 0:1)

0:1 1:48 Marc-Edouard Vlasic (2) Joe Pavelski (6), Brent Burns (7) PPG
1:1 46:27 Ryan O'Reilly (5) Rasmus Ristolainen (7), Josh Gorges (2)
1:2 62:59 Patrick Marleau (5) Marc-Edouard Vlasic (6), Tomas Hertl (7)

Strafen:
Buffalo 6, San Jose 6

Schüsse:
31-32

Die 3 Stars:
1 Ryan O`Reilly (BUF)
2 Patrick Marleau (SJS)
3 Martin Jones (SJS)

LINE-UP:
Moulson-O'Reilly-Gionta
McGinn-Eichel-Ennis
Larsson-Girgensons-Reinhart
Deslauriers-Legwand-Foligno
Gorges-Ristolainen
McCabe-Pysyk
Colaiacovo-Franson
Johnson
Ullmark

- Im Tor stand diesmal bei den Sabres Chad Johnson der eine gute Leistung bot.

- Martin Jones fing bei den Sharks und vereitelte einige sehr gute Chancen der Sabres, die man leider wie heuer schon des öfteren, ungenutzt lies.

- Der scratch war heute Nacht Tim Schaller, Deslauriers kehrte in die Line-Up zurück.

- Mit seinem Tor beendete Ryan O`Reilly seine fünf Spiele punktlose Zeit.

- Rasmus Ristolainen scorte hingegen das 4te Spiel in Folge.

- Zemgus Girgensons & Josh Gorges mussten nach Checks in die Kabine, kehrten aber beide wieder zurück.

- Das 1.Drittel war man noch nicht wirklich auf dem Eis, ehe man sich in Drittel 2 immer mehr gute Chancen erspielte.
Um im letzten Drittel dann klar überlegen zu sein, aber leider das Manko in dieser Saison, man braucht einfach zuviele Chancen und die ganz klaren macht man einfach nicht.

BOXSCORE:
http://www.nhl.com/gamecenter/en/boxscore?id=2015020248

BYLSMA PRESSEKONFERENZ:
http://video.sabres.nhl.com/videocenter/console?catid=1573&id=875107&cmpid=sm-tw-video

GAME-RECAP & HIGHLIGHTS:
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=788034&navid=DL|BUF|home

Sabres-Michl

SABRES (8-8-0) vs- SHARKS (8-8-0)

TV: CSN-CA, BELL TV, MSG-B

Heute Nacht erwartet man im First Niagara Center die San Jose Sharks.
Spielbeginn ist um 1 Uhr.

- Buffalo gewann zuletzt 3 Spiele in Folge.
Die letzte Partie gewann man mit 3-2 bei den Florida Panthers.

- San Jose startete vergangene Nacht seinen Road Trip der 6 Auswärtsspiele in Folge dauern wird.
Vergangene Nacht startete man eben in diesen Road Trip erfolgreich mit 3-2 in Detroit bei den Red Wings.

- Chad Johnson ist heute Nacht der Starting Goalie für die Sabres.

- Verzichten müssen die Sabres auch weiterhin auf die langzeit verletzten Lehner, Kane & Bogosian.
Und seit kurzem fällt auch noch Mike Weber länger aus.

VORAUSSICHTLICHE LINE-UP:
Moulson-O'Reilly-Gionta
McGinn-Eichel-Ennis
Larsson-Girgensons-Reinhart
Foligno-Legwand/Schaller-Deslauriers

Gorges-Ristolainen
McCabe-Pysyk
Colaiacovo-Franson

Johnson
Ullmark

GAME-PREVIEW:
http://sabres.nhl.com/gamecenter/en/preview?id=2015020248&cmpid=sm-fb-news

Sabres-Michl

Mike Weber fällt verletzt aus.
OP...

Zach Bogosian trainierte gestern erstmals komplett mit :up:

Sabres90

Offensiv sehr laues Game, aber Hauptsache gewonnen :grins:! Ullmark macht bisher wirklich nen Klasse Job, hätte ich so nicht gedacht! Aber immer wieder lustig durch welche Umstände sich Goalies in den Vordergrund spielen können, obwohl sie zu dem Zeitpunkt noch nicht mal richtig für die NHL eingeplant waren :headb:
Viel beeindruckender finde ich derzeit aber die Leistung von Ristolainen :huldigung:! Er steht hinten mittlerweile wie eine 1 und lässt sich gerade an den Banden nicht mehr so leicht abkochen wie früher. Nach vorne ist er unverzichtbar im Spielaufbau geworden, denn entweder bringt er den Angriff mit einem feinen Pass oder einem tollen Solo zum laufen! Er wird immer mehr seiner Draft Position gerecht :clap:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres-Michl

+++ SABRES FEIERN DRITTEN SIEG IN FOLGE +++

Florida Panthers - Buffalo Sabres 2:3 (0:1, 1:1, 1:1)

0:1   19:28   Brian Gionta (1) Slapshot - ASST: Matt Moulson (3), Rasmus Ristolainen
1:1   29:35   Jonathan Huberdeau (1) Wrist shot - ASST: Nick Bjugstad (5), Jaromir Jagr (6) PPG
1:2   38:53   Cody Franson (2) Slapshot - ASST: Carlo Colaiacovo (2), David Legwand (4)   
1:3   43:38   Sam Reinhart (3) Tip-in - ASST: Tyler Ennis (6), Rasmus Ristolainen (6) PPG
2:3   56:00   Vincent Trocheck (7) Tip-in - ASST: Aaron Ekblad (3), Jussi Jokinen (8)

Strafen:
Florida 2, Buffalo 6

Schüsse:
38-18

Die 3 Stars:
1   Brian Gionta (BUF)
2   Jonathan Huberdeau (BUF)
3   Linus Ullmark (BUF)

LINE-UP:
Moulson-ROR-Gionta
McGinn-Eichel-Ennis
Larsson-Girgensons-Reinhart
Legward-Schaller-Foligno

Gorges-Ristolainen
McCabe-Pysyk
Colaiacovo-Franson

Ullmark
Johnson

- Im Tor stand diesmal wieder Linus Ullmark und dieser entwickelt sich immer mehr zu einem sicheren Rückhalt.
Mit weltklasse Saves fing er seine Sabres zum Sieg.
Alleine der Save 15 Sekunden vor dem Ende gegen Ekblad.
Ullmark is on Fire.

- Deslauriers & Weber waren die scratches.

- Bei den Panthers stand Roberto Luongo im Tor.

BOXSCORE:
http://www.nhl.com/gamecenter/en/boxscore?id=2015020236

GAME-RECAP:
http://sabres.nhl.com/gamecenter/en/recap?id=2015020236&cmpid=sm-tw-news

parise

Zitat von: Original 5.0 am 11. November 2015, 22:09:22
die Sache hat aber (hauptsächlich für ihn) einen Haken:

sollte es wieder nicht klappen das er endlich mal in einer Mannschaft Fuß fasst und wieder um einen Trade bitten wird, wird ihn wohl kein NHL Team mehr haben wollen. Und wenn er UFA wird und sich seinen Arbeitgeber aussuchen kann wird ihm wahrscheinlich auch nicht sonderlich viel geboten werden..welcher GM lässt sich einen Spieler 5 oder 6 Mio kosten wenn seine Leistung nicht konstant genug und sein Verhalten nicht Teamförderlich ist???

Also da pinkelt er sich mit seinem Verhalten (wenn das denn so stimmt) selber ans Bein

absolut richtig - und da er das anscheinend bist heute nicht so ganz begriffen hat, kann man auf mangelnden IQ schließen, bzw man könnte das vermuten  :grins: :grins:

Original 5.0

#98
die Sache hat aber (hauptsächlich für ihn) einen Haken:

sollte es wieder nicht klappen das er endlich mal in einer Mannschaft Fuß fasst und wieder um einen Trade bitten wird, wird ihn wohl kein NHL Team mehr haben wollen. Und wenn er UFA wird und sich seinen Arbeitgeber aussuchen kann wird ihm wahrscheinlich auch nicht sonderlich viel geboten werden..welcher GM lässt sich einen Spieler 5 oder 6 Mio kosten wenn seine Leistung nicht konstant genug und sein Verhalten nicht Teamförderlich ist???

Also da pinkelt er sich mit seinem Verhalten (wenn das denn so stimmt) selber ans Bein

Sabres90

Zitat von: Sabres-Michl am 11. November 2015, 19:00:30
Wenn man einen COACH hat der ihn in die Schranken weist und ihm zeigt das er sich auf das wesentliche konzentriert, dann funktioniert das.
Und so einen Coach haben wir auch.
Der scheute sich auch damals in Pittsburgh nicht, einen Malkin oder Crosby sitzen zu lassen als sie nicht spurten...

Wenn einer in der Birne ein Egozentriker ist und so eine Mentalität an den Tag legt, kann ihn kein Coach der Welt umpolen. Beispiele dafür gibt es mehr als nur genug!
Kane ist ein toller Spieler, aber dumm im Kopf. Wenn Bylsma eines schaffen muss, dann die Sache, dass Kane konstant spielt. Dann wäre er ein toller Stürmer für uns. Er hat bisher zum Großteil auch gut gespielt, aber es ist auffällig, dass seine Leistungskurve zuletzt wieder bergab ging. MMn ist er bisher noch nicht der Stürmer, den wir gesucht haben.

Eichel mit einer starken Partie gegen Tampa, der Junge blüht gerade wieder voll auf :up:! So darf er gerne weitermachen! Langsam klerttert er ja auch bei den Rookies in der Scoringwertung!
Ein Lob hat auch Franson verdient: Defensiv wie offensiv mit einem prima Job :up:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

parise

keine ahnung warum ein paul maurice das nicht können soll? trainer hin oder her - die reaktion der spieler verrät dann meistens, was los is ... das kane gejammert hat, man möge ihn doch bitte traden, kommt ja nicht von ungefähr ... "ok, hier is jeder gemein zu mir - ich geh dann mal" ... die sache is eben die ... was macht n bylsma mit dem dann? sagt er ihm was? benched er ihn? dann ist kane's lust wieder genau da, wo sie in WPG war - und das thema ist erneut durch