Regeln, Schiedsrichter(-entscheidungen) usw.

Begonnen von #500, 03. November 2016, 13:24:18

« vorheriges - nächstes »

leeroy kincaid

Zitat von: Eishockeyreisen am 24. Dezember 2018, 10:28:30
So nun weiß ich endlich was nicht "zu spät" ist. Denn Karlsson hat 2 Spiele Sperre bekommen.  :gruebel:  :zwinker:

:gruebel: die sperre gabs doch für check gegen den kopf und nicht fürs timing


aber apropos zu spät, bei den jwc´s gibts ne signifikante regeländerung. checks die "zu ende gefahren" werden, werden da mit nem minor penalty belegt.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Eishockeyreisen

So nun weiß ich endlich was nicht "zu spät" ist. Denn Karlsson hat 2 Spiele Sperre bekommen.  :gruebel:  :zwinker:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

leeroy kincaid

Zitat von: Sebi am 16. Dezember 2018, 08:54:02
Ich schaue ja hauptsächlich die Spiele der Avs in voller Länge. Gibt es in den anderen Spielen auch so viele zurückgenommene Tore? Bei den Avs nimmt das diese Saison langsam überhand. Gestern schon wieder zwei weg. Und wenn ich dann bspw das gegebene Tor der Avs in Florida nehme und mir dann gestern das Ding von Greer ansehe, weiß ich auch nicht, welches Schiripaar da die Regeln anscheinend etwas freier interpretiert.

mehr eigentlich nicht, aber merkwürdiger. gestern z.b. wurde ein shorthander bei den habs nicht gegeben, weil sich der torschütze nach nem haken angeblich zu übertrieben hat fallen lassen, während diesem faller erzielte er aber das tor. nicht die erste dumme entscheidung der zebras in dieser richtung. auch bei goaltender interference gehts nach der tagesform der videorichter in toronto.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Sebi

Ich schaue ja hauptsächlich die Spiele der Avs in voller Länge. Gibt es in den anderen Spielen auch so viele zurückgenommene Tore? Bei den Avs nimmt das diese Saison langsam überhand. Gestern schon wieder zwei weg. Und wenn ich dann bspw das gegebene Tor der Avs in Florida nehme und mir dann gestern das Ding von Greer ansehe, weiß ich auch nicht, welches Schiripaar da die Regeln anscheinend etwas freier interpretiert.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

TBJay

Genau. Equipment zu verlieren bedeutet nicht, dass der Schiri das Spiel unterbricht, ausser bei der Maske. Für das Werfen hätte es eine Strafe geben müssen.

True-Blue

Ich wunder mich immer noch, warum Rask keine Strafe für das Werfen seiner messerscharfen Kufe bekommen hat...  :pillepalle: :ee:

Eishockeyreisen

Zitat von: #500 am 04. Mai 2018, 21:59:45
Was sagen eigentlich die Regeln in solchen Fällen:


Wird das Spiel nur unterbrochen, wenn der Goalie die Maske verliert?  :gruebel:
Ja. Dies ist so als ob er den Schläger verlieren würde. Würde damals auch direkt bei der Übertragung in der drittelpausen so erklärt.
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

#500

Was sagen eigentlich die Regeln in solchen Fällen:


Wird das Spiel nur unterbrochen, wenn der Goalie die Maske verliert?  :gruebel:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Lindros88

Ich glaube eigentlich dass er versucht auszuweichen. Zumindest kann man das auch an seiner Reaktion danach erahnen

leeroy kincaid

ich hätte das tor auch nicht gegeben, aber es ist wirklich nicht eindeutig, wer hier henne und ei ist  :zwinker:

aber warum wurde schenn für den eingesprungenen elbow gegen schmidts kopf nicht abgestraft ?
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

parise

Zitat von: Lindros88 am 03. November 2016, 13:37:44
Ich glaube hier wären beide Entscheidungen möglich. Auf der einen Seite wird Schenn schon hinein geschoben und bekommt auch kurz vor dem Tor noch einen Schubser, auf der anderen Seite muss er alles versuchen um den Kontakt zu vermeiden, was er nicht wirklich versucht.

sehe das ähnlich, ganz schwieriger call ... sowas wird dann auch immer eine art graubereich bleiben und für diskussionsstoff sorgen

Lindros88

Ich glaube hier wären beide Entscheidungen möglich. Auf der einen Seite wird Schenn schon hinein geschoben und bekommt auch kurz vor dem Tor noch einen Schubser, auf der anderen Seite muss er alles versuchen um den Kontakt zu vermeiden, was er nicht wirklich versucht.

#500

Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.