Colorado Avalanche 2024/25

Begonnen von Saubermann, 01. Juli 2024, 18:56:03

« vorheriges - nächstes »

Saubermann

Zitat von: parise am 27. Januar 2025, 09:01:27The proposed eight-year deal was valued at $11.75M annually, a significant commitment that still fell short of Rantanen's desired number.

es wird sich sicherlich ein team finden, welches mehr zahlen wird - bin ich mir sicher  :grins:  :grins:
Wird auch jemand, von daher ist das auch okay, dass man sich getrennt hat.
Zumal ich weiterhin den Gegenwert sehr viel finde.

Unabhängig von den aufgelegten Numbers ist MacKinnon einfach der bessere Leader, in meinen AUgen auch der komplettere Spieler. Von daher verständlich, dass die Avs Rantanen nicht mehr als MacKinnon zahlen wollten.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

Saubermann

Zitat von: The Captain am 27. Januar 2025, 07:43:20Ich hätte auch nicht mehr bezahlt als für MacKinnon, vor allem wenn man defensiv solche Baustellen hat. Die Rangers sind ja diese Saison nicht gerade das offensiv beste Team und machen gestern trotzdem 4 Buden.

Bin gespannt ob Col die Defensive noch angeht oder alles so lässt.

Fairerweise muss man sagen, dass wir das Spiel neverever gewinnen dürfen. Das war ab Mitte des zweiten Drittels so schlecht, das müsst ihr eigentlich gewinnen.

Seis drum, ich nehm den Dreckssieg mit. NEcas hat mir nicht nur wegen der 2 Assists gut gefallen.
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

parise

The proposed eight-year deal was valued at $11.75M annually, a significant commitment that still fell short of Rantanen's desired number.

es wird sich sicherlich ein team finden, welches mehr zahlen wird - bin ich mir sicher  :grins:  :grins:

The Captain

Necas ist zwar kein Ersatz, trotzdem ist er ein Top Spieler der noch mehr kann, als das was er bisher gezeigt hat.

Ich hätte auch nicht mehr bezahlt als für MacKinnon, vor allem wenn man defensiv solche Baustellen hat. Die Rangers sind ja diese Saison nicht gerade das offensiv beste Team und machen gestern trotzdem 4 Buden.

Bin gespannt ob Col die Defensive noch angeht oder alles so lässt.

ColeHarbourKid29

#232
Erstes Spiel ohne Rantanen, das Post Game Interview von MacKinnon nachher angeschaut, was natürlich enttäuschend klingt, aber hierzu mal ein paar Gedanken:

Ja MacKinnon scheint frustiert wegen der Situation um Rantanen und angeblich soll ja auch Rantanen selbst wie vom Donner gerührt gewesen sein und das ganze eher als Affront empfunden haben.

Aber:
Man muss sich ganz einfach die Frage stellen, waren die Avs zu Beginn der Saison mit Rantanen ein ernsthafter Contender. Ich sage klar nein.

Dann hat man angefangen nachzubessern und hat die Goalies getauscht und dadurch auch mehr Cap gebunden.

War man nach den Goalie Moves ernsthafter Contender? Ich sage wieder nein.

Ja die Goalie Position ist stärker, aber auch Playoff unerfahren. In der Offensive ist man, wenn wirklich alle fit sind (was seit zwei Seasons nicht der Fall ist) nah dran Contender zu sein mit Rantanen. In der Defensive ist man aber nach wie vor meilenweit vom Contender Status entfernt, weil man meines Erachtens wenn überhaupt (Manson wandelt zu oft zwischen stark und Katastrophe) 3 starke Defender hat. Spieler wie Girard, Malinski, de Haan brechen dir in den Playoffs das Genick.

Jetzt stellte sich die Frage ob man bei den Avs das Risiko eingeht, den Rest an Picks und Assets die man noch irgendwie hat an der Trade Deadline zu verschleudern um noch was am Kader zu machen und zudem das Risiko in Kauf nimmt, Rantanen nach der Saison ohne Gegenwert zu verlieren.

Ich bin der Meinung, dass man wie sebi es schon gesagt hat, bei den Avs in dieser Season nicht davon überzeugt, dass der große Wurf gelingt und man zudem intern festgelegt hatte, das Rantanen nicht mehr als MacKinnon bekommen wird.

Da sich die Gespräche gezogen haben, man sich bestimmt den letzten Vertragspoker ins Gewissen gerufen hat und die 12,5 Mio ja auf dem Tisch lagen, ist man dann wohl zu dem richtigen Entschluss gekommen einen Trade zu forcieren.

Ist man durch diesen Trade besser? Nein. Ist man schlechter? Evtl. ja, man hat aber perspektivisch das Beste rausgeholt.

Man stelle sich vor wie ein Team aussehen würden wenn man Rantanen 14 gibt und Makar dann womöglich bald 16. Das Team wäre so Top Heavy, dass man ab Reihe 3 fast nur noch Spieler zum Minimum reinholen hätte können.

So hat man jetzt deutlich mehr Flexibilität und kann auf diesem Trade weiter aufbauen. Ich erwarte entweder zur Deadline oder spätestens in der kommenden Offseason einige Veränderungen am Kader, insbesonderein Richtung der Defensive.


Sebi

Das Spiel darf man niemals verlieren. Aber wer sich im Powerplay seit Wochen so wurstig anstellt und einfach keinen Plan B entwickeln kann/will, muss sich halt nicht wundern. Dass am Ende Necas zusammen mit Toews vor dem 1:2 komplett die Zuordnung verliert, ist halt der fehlenden Abstimmung geschuldet. Passt aber irgendwie ins Bild. MacK im postgame interview, joah, Begeisterung sieht anders aus.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

ColeHarbourKid29

Das Spiel kann man nach dem Wirbel jetzt nicht als Maßstab nehmen, aber woah ist das Power Play grottig. Das kann man sich echt nicht mehr anschauen seit Wochen.

#500

Zitat von: parise am 25. Januar 2025, 10:59:23jetzt noch sid nach denver und alles is gut  :grins:  :grins:
Dann würde der Arsch auf den Eimer sowas von passen: der Unsympath bei den Bergaffen.  :devil:  :devil:  :blll:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

ColeHarbourKid29

Zitat von: Sebi am 25. Januar 2025, 11:16:46Im Zusammenhang mit dem Rantanen-Trade hatte ich nur gelesen, dass Carolina wohl auch mit Vancouver wegen Pettersson und Miller gesprochen hat. Ob das dann in Summe noch größer geworden wäre, keine Ahnung. Vielleicht kommt ja auch bei den Avs noch was und die Freisetzung von Rantanen war nur ein erster Schritt.

Ich gehe auch davon aus, dass bei den Avs noch was passiert. Wood soll ja auch bald wieder spielen, dann ist auf jeden Fall in der Offensive jemand entbehrlich und in der Defensive muss man auf jeden Fall nachrüsten.

Ich frage mich nur ob man dieses Jahr eher so als Umbaujahr sieht und wie du sagst eh nicht mit langen Playoffs rechnet oder ob man echt den Kader umkrempelt und auch die getradeten Picks gleich wieder verscherbelt.

Sebi

Zitat von: parise am 25. Januar 2025, 11:13:52zumindest gabs laut seravalli in den letzten 48h sogar nen trade, der noch größer war als rantanen ... würd gern mal wissen, um was es da ging - vl wirklich sid? wir werden sehen  :grins:

Im Zusammenhang mit dem Rantanen-Trade hatte ich nur gelesen, dass Carolina wohl auch mit Vancouver wegen Pettersson und Miller gesprochen hat. Ob das dann in Summe noch größer geworden wäre, keine Ahnung. Vielleicht kommt ja auch bei den Avs noch was und die Freisetzung von Rantanen war nur ein erster Schritt.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

parise

Zitat von: Sebi am 25. Januar 2025, 11:12:16Auf der einen Seite natürlich immer erstmal ein wenig traurig einen so verdienten Spieler gehen zu sehen. Wobei verdient dann halt auch direkt das Stichwort ist, denn er scheint bei seinem neuen Vertrag so viel verdienen zu wollen, dass die Avs das eben nicht bereit sind zu zahlen. Da kann ich beide Seiten auch verstehen. Rantanen fordert nicht ganz zu Unrecht Draisaitl money, auf der anderen Seite wollen die Avs halt keinem Angreifer mehr bezahlen als MacKinnon (Makar wird den Vertrag dann aber sicherlich toppen in nicht allzu ferner Zukunft). Eine schier unlösbare Situation zumal man sich auch nochmal erinnern sollte wie zäh seinerzeit die Verhandlungen über Rantanens Vertrag nach Auslaufen des ELC waren. Da war halt absehbar, dass es keine Lösung geben wird. Und wenn man dieses Jahr vielleicht nicht das 100%ige Vertrauen ins Team hat, dass man mit 1-2 kleineren Moves ready für einen tiefen Run ist und man dafür den Core zusammenhalten und eben riskieren will, dass Rantanen dann nach der Saison für umme weg ist (oder vielleicht noch nen niedrigen Pick, weil man die signing rights verhökert), dann ist dieser Trade, wie Sauber es sagt, ein no brainer. Man holt sich ein paar Draftpicks rein, mit denen man ggf bis zur Deadline noch nachbessern kann, dazu anderthalb Jahre Necas zu weniger Caphit als Rantanen jetzt schon hatte. Sollte der Kollege gut ins Team passen, dann dürfte eine Verlängerung im kommenden Jahr vermutlich deutlich günstiger sein als es eben bei Rantanen gewesen wäre. Auch wenn er sich gut entwickelt hat und man mal sehen muss, was an der Seite von MacKinnon passiert (da wird jetzt eh spannend sein zu sehen, wer da im Duo 29-96 mehr vom anderen profitiert hat), aber mehr als die magischen 12,5 sehe ich bei ihm dann doch nicht. Mit Drury hat man noch jemanden für die bottom lines bekommen, der dort auch gut reinpassen dürfte und einem noch mehr Tiefe gibt. Vielleicht gibt man dafür auch jemand anderen ab und verstärkt sich in der Verteidigung. Da sehe ich Richtung Playoffs aktuell eher Bedarf, sich auf den Positionen 4-7 nochmal zu verstärken.

Auch wenn es bitter ist einen 1,xx ppg-player zu verlieren, der für 50 Tore pro Saison gut ist und on pace für die dritte 100-Punkte-Saison in Folge ist, aber aufgrund der besch... Vertragssituation hat man in meinen Augen noch fast das Optimum rausgeholt. Ich bin gespannt wo Rantanen dann zur nächsten Saison landet. Nimmt der für seinen Kumpel Aho einen kleinen discount in Kauf? Reißt sich Carolina in der Defensive eine Lücke, in dem sie die freiwerdenden Orlov- und Burns-Millionen fast komplett in Rantanen stecken? Für einen pure rental war das dann eigentlich schon fast zu viel, was sie abgegeben haben. We will see. Ich wäre natürlich froh, wenn Rantanen im Osten bliebe und man ihm nicht so häufig über den Weg laufen würde. Aber irgendwie sehe ich ihn vor meinem geistigen Auge auf dem Flügel neben einem Connor Bedard. Keine Ahnung warum.

chicago makes total sense - weil die halt capspace ohne ende haben  :grins:  :grins:  :grins:

parise

Zitat von: ColeHarbourKid29 am 25. Januar 2025, 11:10:17Ich glaub Dubas darf alles verramschen bis auf Crosby.

am ende des tages sind auch superstars wie wayne oder raymond bourque getradet worden ... crosby hat ALLES für die penguins erreicht - jetzt könnte er nochmal "äußerst wertvoll" für die pens sein - nämlich wenn man den rebuild startet ... persönlich glaube ich auch nicht daran, will sid auch nirgendwo anders sehen - aber WENN es so sein muss, dann bitte mit seinem buddy mackinnon zusammen - zumindest gabs laut seravalli in den letzten 48h sogar nen trade, der noch größer war als rantanen ... würd gern mal wissen, um was es da ging - vl wirklich sid? wir werden sehen  :grins:

Sebi

Auf der einen Seite natürlich immer erstmal ein wenig traurig einen so verdienten Spieler gehen zu sehen. Wobei verdient dann halt auch direkt das Stichwort ist, denn er scheint bei seinem neuen Vertrag so viel verdienen zu wollen, dass die Avs das eben nicht bereit sind zu zahlen. Da kann ich beide Seiten auch verstehen. Rantanen fordert nicht ganz zu Unrecht Draisaitl money, auf der anderen Seite wollen die Avs halt keinem Angreifer mehr bezahlen als MacKinnon (Makar wird den Vertrag dann aber sicherlich toppen in nicht allzu ferner Zukunft). Eine schier unlösbare Situation zumal man sich auch nochmal erinnern sollte wie zäh seinerzeit die Verhandlungen über Rantanens Vertrag nach Auslaufen des ELC waren. Da war halt absehbar, dass es keine Lösung geben wird. Und wenn man dieses Jahr vielleicht nicht das 100%ige Vertrauen ins Team hat, dass man mit 1-2 kleineren Moves ready für einen tiefen Run ist und man dafür den Core zusammenhalten und eben riskieren will, dass Rantanen dann nach der Saison für umme weg ist (oder vielleicht noch nen niedrigen Pick, weil man die signing rights verhökert), dann ist dieser Trade, wie Sauber es sagt, ein no brainer. Man holt sich ein paar Draftpicks rein, mit denen man ggf bis zur Deadline noch nachbessern kann, dazu anderthalb Jahre Necas zu weniger Caphit als Rantanen jetzt schon hatte. Sollte der Kollege gut ins Team passen, dann dürfte eine Verlängerung im kommenden Jahr vermutlich deutlich günstiger sein als es eben bei Rantanen gewesen wäre. Auch wenn er sich gut entwickelt hat und man mal sehen muss, was an der Seite von MacKinnon passiert (da wird jetzt eh spannend sein zu sehen, wer da im Duo 29-96 mehr vom anderen profitiert hat), aber mehr als die magischen 12,5 sehe ich bei ihm dann doch nicht. Mit Drury hat man noch jemanden für die bottom lines bekommen, der dort auch gut reinpassen dürfte und einem noch mehr Tiefe gibt. Vielleicht gibt man dafür auch jemand anderen ab und verstärkt sich in der Verteidigung. Da sehe ich Richtung Playoffs aktuell eher Bedarf, sich auf den Positionen 4-7 nochmal zu verstärken.

Auch wenn es bitter ist einen 1,xx ppg-player zu verlieren, der für 50 Tore pro Saison gut ist und on pace für die dritte 100-Punkte-Saison in Folge ist, aber aufgrund der besch... Vertragssituation hat man in meinen Augen noch fast das Optimum rausgeholt. Ich bin gespannt wo Rantanen dann zur nächsten Saison landet. Nimmt der für seinen Kumpel Aho einen kleinen discount in Kauf? Reißt sich Carolina in der Defensive eine Lücke, in dem sie die freiwerdenden Orlov- und Burns-Millionen fast komplett in Rantanen stecken? Für einen pure rental war das dann eigentlich schon fast zu viel, was sie abgegeben haben. We will see. Ich wäre natürlich froh, wenn Rantanen im Osten bliebe und man ihm nicht so häufig über den Weg laufen würde. Aber irgendwie sehe ich ihn vor meinem geistigen Auge auf dem Flügel neben einem Connor Bedard. Keine Ahnung warum.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

ColeHarbourKid29

Zitat von: parise am 25. Januar 2025, 10:59:23jetzt noch sid nach denver und alles is gut  :grins:  :grins:

Ich glaub Dubas darf alles verramschen bis auf Crosby.

parise

jetzt noch sid nach denver und alles is gut  :grins:  :grins: