Colorado Avalanche 2024/25

Begonnen von Saubermann, 01. Juli 2024, 18:56:03

« vorheriges - nächstes »

Saubermann

Zitat von: Haufic am 17. Oktober 2024, 12:11:28So langsam kann man von der Krise reden, oder?

Das ist ja schon einigermaßen beängstigend, was da in Denver so läuft.
Wie Sebi schon schreibt, veritabler Fehlstart. Auch wenn es dafür durchaus Erklärungen gibt wie schlechte Goalieleistungen in Spiel eins, schlechtes Rückzugsverhalten speziell in den ersten beiden Partien und allgemein schwaches Defensivverhalten. Die Ausfälle erschweren das noch mal.

Zitat von: Haufic am 17. Oktober 2024, 12:11:28Georgiev ist statistisch ne Katastrophe. 17 Gegentore bei nem xGA Wert von 9,45. Das ist unterirdisch.
Der nächstschlechteste ist Skinner mit 11GT/7,06xGA.
Georgiev hat bei den Medium Danger Chancen ne Save% von 0,619%. Boah, der ist echt scheiße  :gruebel:
Die Sample Size der Saison ist echt klein. Ja Statistiken lügen nicht, aber man muss die Situation von Georgiev differenziert betrachten. In den ersten beiden Spielen sieht er echt Scheiße aus und muss auch in beiden zu recht runter (Annunen war aber auch nicht besser). In den letzten beiden Spielen kassiert er zwar auch neun (?) Gegentore, ist aber komplett schuldlos.

Daher würde ich die Statistik eben nach vier Spielen mit sehr viel Vorsicht betrachten. Können uns dann insgesamt nochmal unter Halten, wenn es nach dem ersten Saisonviertel bzw. nach 25 Spielen immer noch so aussieht. :grins:

Daher halte ich auch nichts von sinnlosem Gebashe a la "Georgiev ist kein guter Goalie" oder "Die Avs müssen da auf Risiko gehen". Absoluter Vollmumpitz. Georgie ist ein guter Goalie. Punkt!
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die ersten beiden Spiele absolut beschissen waren und ich mich frage, warum Bednar (dazu unten mehr) ihn trotzdem spielen lässt. Dann soll er Annunen mal die Chance geben - schlimmer hätte es mit ihm auch nicht kommen können.


Und Risiko...was sollen denn die Avs Risiko gehen? Es war im Sommer kein Capspace da, um irgendwas großes in die Wege zu leiten. Selbst ein Tausch von Georgiev mit einem anderen Goalie (nehmen wir halt Grubauer) wäre nur gegangen, mit Cap retainment des Gegenübers - was wieder einen Draftpick gekostet hätte. Macht wenig Sinn.
Die Avs sind captechnisch gefangen, weil man eben Spieler wie Manson, Nichushkin aber auch Lehkonen bezahlen musste und wollte. Und zum Zeitpunkt nach dem Cup war das für alle drei in Ordnung. Dass einer keine Leistung, der zweite zum zweiten Mal im Assistant Program rumhängt und der dritte gefühlt mehr verletzt ist als spielt (ja ich weiß, ist nicht richtig), kann man dem Front Office nur sehr bedingt ankreiden.

Man hat sich entschieden, den Weg sozugehen, wie man ihn geht, nimmt das Risiko in Kauf, dass Nichushkin im November zurückkommt und vielleicht nicht so performed wie gedacht.

Wie auch immer: man musste halt im Sommer mit wenig Geld viel machen und wenn ich die Verträge von Mittelstadt oder Drouin sehe, war das von McFarland sehr ordentlich. Dann musst du halt auffüllen und da sollte dann im Normalfall egal sein, ob da Kiviranta, Parker, Sebi oder ich spielen.

Die aktuellen Ausfälle sind natürlich happig: neben Landeskog und Nichushkin sind aktuell Drouin, Toews und Lehkonen verletzen. Oder anders gesagt: vier Top-6 Stürmer plus ein Top-2 Verteidiger. Na herzlichen Glückwunsch. Das Team will ich sehen, dass das über mehr als zwei Spiele kompensiert bekommt.

Dennoch: ich hab Bednar auch im letzten Jahr häufig in Schutz genommen, aber in diesem Jahr verstehe ich ihn null. Er muss doch spätestens nach Spiel eins kapiert haben, dass du mit Hauruck Eishockey aktuell keine Spiele gewinnst. Er bekommt keine Balance zwischen Defensive und Offensive hin und das Reihengewürfel ist vogelwild. Wie soll denn, Verletzungspech hin oder her, Stabilität reinkommen? Hinzukommen für mich zweifelhafte Personelentscheidungen - kein Benching von Georgiev (und wenn es nur für das Islanders-Spiel ist), dann spielt Stienburg (und ich hab letzte Saison bei den Eagles NÜSCHT jesehen) und ständig dieses Rumgeschiebe der Jungen zwischen Reihe 4, Tribüne und Eagles. Nervt mich tierisch und ich sehe aktuell die Gefahr, dass wir vier junge Spieler sinnlos verschleudern, weil die eben so hin und her geschoben werden - da sind Ivan² und Kovalenko ja noch nicht mal mit drin....

Vor allem: Kovalenko, Ivan, aber auch Olausson oder Foudy sind keine Bottom-6 Spieler, ja auch Ritchie ist keiner, aber vermutlich noch derjenige, der am ehesten Reihe 3 oder 4 spielen kann. Warum werfe ich die nicht ins kalte Wasser, anstatt Wood oder Colton? Erschließt sich mir nicht - schon im letzten Jahr nicht.


Apropos Junge Spieler: Makar, MacKinnon, Rantanen und Co haben es ja lange übertüncht, aber die Draftbilanz der Avs seit 2018 ist ne Katastrophe.
Von 2018-2022 haben die Avs mit Kaut, Byram, Newhook, Barron und Olausson fünfmal in Runde 1 gedraftet. Nachhaltig durchsetzen konnte sich keiner - Kaut ist wieder in Tschechien, Byram hat mit Verletzungen zu kämpfen gehabt und ist weg, Newhook konnte seine körperlichen Defizite nicht abbauen und Barron - joah, ging auch direkt weg. Nur Olausson ist noch da und entwickelt sich zu einem Draft Bust. Na Prost.

Und in Runde zwei sieht es noch dusterer aus. Weiß jemand wer der letzte 2nd Round Pick der Avs war, der wichtig für die Avs war und sich auch nachhaltig in der Liga durchsetzte? Na? Richtig...Ryan O'reilly, Draftjahrgang 2009.
Pickard, Heard, Bigras, Greer, Meloche, Morrison, Timmins, Helleson, Behrens (ja gut, hat gerade erst den ELC unterschrieben) - die Liste der Gescheiterten ist verdammt lang. Wenn Behrens nun auch noch scheitert, wirds echt eng.Ja, bei vielen (Bigras, Timmins, Heard) kamen Verletzungen dazu, aber andere bekamen ja nicht mal ne Chance.

bei den 3rd Roundern sieht es ähnlich aus: Barrie war bis dato der letzte, der es halbwegs zu was brachte.
Die Liste des Grauens: Bournival, Troy Bourke, Martin, Wood, Beaudin, Anderson,Ranta, Beaucage, Buyalsky---- Hand hoch, wer hier noch alle kennt...
Immerhin scheint Annunen sich zumindest als Backup zu etablieren und auch Stienburg sowie Foudy tauchen ja noch in der weiteren Rotation auf, so dass noch nicht aller Tage abend ist.

Ach ja: Runde vier und später kann man sich komplett sparen. Da muss ich sogar die Namen googlen und schauen wo die heute spielen. Da haben nur Butcher, Blandisi und Lindholm mehr als 50 NHl Spiele - zwei davon haben aber nie Burgundy getragen.

Kurz gesagt: Player Development und Scouting müssen besser werden und vielleicht macht ein Coach Sinn, der auch mal bereit ist Risiko zu gehen.

So genug des Rants.... und mit neuem Mut gegen Los Angeles Vorstadt und San Jose. Kann ja jetzt auch nicht mehr schlimmer kommen.


Aus dem 2018er Draft hat nur Annunen (als Backup) den Sprung ins NHL Team geschafft. Kovalenko muss man nochmal sehen, der Rest ist gnadenlos gescheitert, darunter der 1st ROund Pick (Kaut) und 3rd ROund Pick (Ranta).
Aus dem 19er Draft sind zwei 1st Round Picks (Byram, Newhook) nach teils sehr schwankenden Leistungen nicht mehr da, der 2nd Round Pick bekam nie eine Chance (Helleson), der 3rd Round Pick (Stienburg) spielt zwar, wird aber ein 0815 Spieler bleiben (wenn überhaupt). Der Rest ist weg
Aus dem 20
www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

#500

Nitschuschkin ist aktuell in Rußland und will Ende Oktober wieder in den USA sein. Ab dem 13.11 möchte er mit dem Manschaftstrainig beginnen. Das habe ich diese Woche irgendwo gelesen.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Haufic

Zitat von: Sebi am 17. Oktober 2024, 14:47:01Ein veritabler Fehlstart ist es allemal. Als nächstes spielt man nun gegen Anaheim und San Jose. Schlechtes Goaltending hin, viele Ausfälle her, da müssen vier Punkte bei rumkommen. In der aktuellen Verfassung kann man eigentlich nur gegen die vermeintlichen Kellerkinder was holen (gut, ist gegen Columbus auch schon schief gegangen). Gegen Teams mit Playoff-Ambitionen oder mehr ist man momentan chancenlos. Da kann man nur versuchen sich irgendwie durch den Oktober zu wurschteln, ein paar Punkte zusammen zu klauen und den Abstand nicht zu groß werden zu lassen bis sich die Reihen wieder füllen. Zumal man ja aktuell seine Hoffnungen auf Spieler stützt, die zum Teil ein halbes Jahr lang oder noch deutlich länger (Landeskog) kein Eis gesehen haben. Da wird man auch nicht sofort irgendwelche Wunderdinge erwarten können. Wird sicherlich irgendwann auch besser aussehen als zuletzt (was aber auch nicht sonderlich schwer ist), overall dürfte das aber ein ziemlich maues Jahr werden, wo man schon über eine Playoff-Qualifikation froh sein darf.


Dass die Cap Situation bei den Avs keine einfache ist, war ja schon zu sehen, dass man aber so dann dastehen würde, hätte wahrscheinlich keiner erwartet.

Aber wie kann man das ändern? Umbau dürfte schwierig werden, da, ihr habt es ja schon geschrieben, MacKinnon und Makar in ihrer Prime sind bzw kurz davor stehen. Das darfst du nicht wegwerfen.

Allerdings ist, ihr habt das auch schon geschrieben, die bottom six auch nicht wirklich stark. Und das könnte schon in der Division problematisch werden. Und dann ist die Frage, ob man über die WC überhaupt die Playoffs erreichen kann, da in der Pacific Vancouver, Edmonton, Vegas und LA definitiv in die Playoffs kommen. Und dann muss man sehen, was Seattle so bringt.

Calgary, San Jose und Anaheim werden da am Ende keine Rolle spielen.

Euer Glück ist derzeit, dass Nashville auch noch gar nichts aufs Eis bekommt. Vielleicht bleibt das ja noch ne Weile so  :augenzwinkern:
C of Red

Sebi

#66
Zitat von: Haufic am 17. Oktober 2024, 12:11:28So langsam kann man von der Krise reden, oder?

Ein veritabler Fehlstart ist es allemal. Als nächstes spielt man nun gegen Anaheim und San Jose. Schlechtes Goaltending hin, viele Ausfälle her, da müssen vier Punkte bei rumkommen. In der aktuellen Verfassung kann man eigentlich nur gegen die vermeintlichen Kellerkinder was holen (gut, ist gegen Columbus auch schon schief gegangen). Gegen Teams mit Playoff-Ambitionen oder mehr ist man momentan chancenlos. Da kann man nur versuchen sich irgendwie durch den Oktober zu wurschteln, ein paar Punkte zusammen zu klauen und den Abstand nicht zu groß werden zu lassen bis sich die Reihen wieder füllen. Zumal man ja aktuell seine Hoffnungen auf Spieler stützt, die zum Teil ein halbes Jahr lang oder noch deutlich länger (Landeskog) kein Eis gesehen haben. Da wird man auch nicht sofort irgendwelche Wunderdinge erwarten können. Wird sicherlich irgendwann auch besser aussehen als zuletzt (was aber auch nicht sonderlich schwer ist), overall dürfte das aber ein ziemlich maues Jahr werden, wo man schon über eine Playoff-Qualifikation froh sein darf.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

ColeHarbourKid29

Zitat von: Haufic am 17. Oktober 2024, 12:11:28So langsam kann man von der Krise reden, oder?

Das ist ja schon einigermaßen beängstigend, was da in Denver so läuft.

Georgiev ist statistisch ne Katastrophe. 17 Gegentore bei nem xGA Wert von 9,45. Das ist unterirdisch.

Der nächstschlechteste ist Skinner mit 11GT/7,06xGA.

Georgiev hat bei den Medium Danger Chancen ne Save% von 0,619%. Boah, der ist echt scheiße  :gruebel:


Die Ausfälle sind natürlich auch brutal, das muss man schon mit in die Betrachtung nehmen. Das könnte kaum ein Team kompensieren. Was da stellenweise schon ab Reihe 2 rumstochert, ist schon krass.

Nichtsdestotrotz hast du Recht, Georgiev ist einfach kein guter Goalie. Das will man nur scheinbar einfach nicht sehen oder wahrhaben.

Haufic

#64
So langsam kann man von der Krise reden, oder?

Das ist ja schon einigermaßen beängstigend, was da in Denver so läuft.

Georgiev ist statistisch ne Katastrophe. 17 Gegentore bei nem xGA Wert von 9,45. Das ist unterirdisch.

Der nächstschlechteste ist Skinner mit 11GT/7,06xGA.

Georgiev hat bei den Medium Danger Chancen ne Save% von 0,619%. Boah, der ist echt scheiße  :gruebel:
C of Red

ColeHarbourKid29

Georgiev diesmal mit keinem krassen Fehler, aber Holzkopf Bednar macht winfach weiter wie zuvor.

Will man Georgiev mental einfach verheizen oder solange stellen bis er mal ein Erfolgserlebnis = Win hat?

Sebi

Zweite Spiel in Folge wo es nicht an Georgiev lag, dass man dennoch die Bude wieder ordentlich voll bekommen hat. Tore 1-3 allesamt ähnlich und durch Schlafmützigkeiten vor dem eigenen Tor entstanden. Die ersten 35 Minuten wurde man von den Bruins komplett hergespielt. Erst durch die Einlage von Debütant Stienburg kippte so ein wenig das Momentum und man kam zumindest etwas besser ins Spiel. Wenn nicht immerhin das Powerplay halbwegs funktionieren würde, dann sähe es zappenduster aus. Von dem eh schon dezimierten Lineup scheint sich weiterhin von Spiel zu Spiel jemand zu verabschieden. Drouin ist nun mindestens bis Ende des Monats raus, Toews fehlte das zweite Spiel in Folge ohne nähere Timeline und bei Wood sah es im Spiel auch nicht so aus, als würde der Freitag gegen die Ducks direkt wieder auf dem Eis stehen können. Gegen Boston hatte man fünf Spieler im Lineup die weniger als fünf Spiele NHL-Erfahrung hatten. Da machst du dann irgendwann halt nix mehr, vor allem wenn dann ältere und erfahrenere Spieler auch rumlaufen wie Falschgeld. Kylington bitte umgehend über den Waiver entweder nach Loveland abschieben oder einem anderen NHL-Club aufs Auge drücken. Mieses Defensivverhalten, dämliche Strafen, um es mit Dieter Bohlen zu sagen: drei Mal nein, der nächste bitte.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Sebi

#61
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man jetzt zwei Jahre von MacKinnon und Makar in deren Prime verschenkt, weil man auf einen Goalie wartet, der möglicherweise in 2-3 Jahren ready ist. Mittelfristig muss man sowas natürlich auch im Hinterkopf behalten und jetzt nicht einen Swayman-Vertrag über acht Jahre an irgendwen rausballern. Sonst hat man hinterher mit Nabokov ein ähnliches Problem wie die Predators mit Askarov. Aber so ein Plan ist natürlich immer auch auf tönernen Füßen gebaut. Gerade bei Goalies kann die Entwicklung ja sehr schnell auch in eine sehr unschöne Richtung gehen, mögliche schwere Verletzungen noch gar nicht eingerechnet.

Wenn man für die nächsten 2-3 Jahre auf der Position etwas machen möchte, dann würde ich bei Anaheim wegen Gibson vorstellig werden. Der hat noch diese Saison plus zwei weitere Jahre Vertrag und dürfte aufgrund der Entwicklung von Dostal für ein Team mitten im Rebuild inzwischen entbehrlich sein. Den Ducks müsste man zwar sicherlich retained salary bezahlen oder einen Spieler mit ähnlichem Caphit rüberschicken (hüstel...Girard...hüstel), aber das wäre für mich noch ein Kandidat, wo ich like Andi Möller vom Feeling her ein gutes Gefühl hätte. Seine Stats sind die letzten Jahre zwar auch nicht mehr so pralle, aber er hat halt auch bei einem absoluten Kellerkind gespielt. Die Frage ist halt, wie schnell er wieder fit wird nach seiner, wenn ich das richtig gelesen habe, Blinddarm-OP. Ende September hieß es 3-6 Wochen Ausfallzeit. Und direkt von 0 auf 100 würde er dann vermutlich auch nicht gehen können. Ist aber wahrscheinlich eh wumpe, weil man erstmal noch Georgiev und Annunen weiter rumprobieren lässt und, falls das ganze weiter so läuft wie bisher, dann mal Kahkonen zwei, drei Starts gibt. Und dann sind wir wahrscheinlich irgendwo Ende November.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

ColeHarbourKid29

Zitat von: Saubermann am 15. Oktober 2024, 19:03:14Kurzfristig hat man mit Kähkönen was getan und wer weiß, Vielleicht wird der Finne ja eine Entlastung. Ansonsten machst du halt perspektivisch was - entweder volles Risiko auf Nabokov oder du holst für ein Jahr wen, mit dem Wissen, dass es nichts wird mit einem tiefen Playoff Run.



Wenns danach geht und man einfach mal wartet bis Nabokov ready ist, ich denke nicht vor übernächster Saison, kannste aber diese Saison und die nächste Saison direkt abschenken.

Dann verschwendest du aber zwei Jahre MacK und Makar, was einfach dumm wäre.

Stand jetzt haben wir von allen Teams die auch nur im entferntesten was mit dem Cup zu tun haben wollen, das schlechteste Goalie Tandem, gefolgt von den Oilers.

Da stellt sich mir halt schon die Frage, ob man das einfach blind durchzieht oder mal etwas mutiger agiert.

Saubermann

Zitat von: Haufic am 15. Oktober 2024, 12:33:03Das war nach der letzten Saison, erinnert ihr euch? Da hatte ich Markstrom, ohne Wissen um euren Cap, ins Spiel gebracht.

Und heute ist das Tor eure große Baustelle...
Ich stehe grundsätzlich auch noch immer dazu. Georgiev, hat von Spiel 1 abgesehen, solide bis gute Playoffs gespielt und ich habe ihn wahrscheinlich auf die Saison gesehen besser gesehen als andere.

Von daher ändern die ersten beiden Spiele nichts an meiner Einschätzung - bin daher sehr auf den weiteren Verlauf gespannt.

Und abgesehen vom Cap wäre mir der Preis auch zu hoch gewesen.


Mir ist das hier auch zu viel Polemik um ehrlich zu sein. Brossoit oder DeSmith zu holen, die beide nie mehr als 20-30 Spiele pro Jahr gemacht haben (DeSmith hatte eine Ausnahme, macht überhaupt keinen Sinn.

Und Geld auf den Tisch legen für irgendwelche teuren Rückholaktionen inklusive teurem Cap, halte ich auch für wenig zielführend.

Kurzfristig hat man mit Kähkönen was getan und wer weiß, Vielleicht wird der Finne ja eine Entlastung. Ansonsten machst du halt perspektivisch was - entweder volles Risiko auf Nabokov oder du holst für ein Jahr wen, mit dem Wissen, dass es nichts wird mit einem tiefen Playoff Run.

www.hlsports.de - Sports-Website für Lübeck und Umgebung

"Seinen Verein kann man sich nicht aussuchen, der Verein sucht dich aus" (Nick Hornby)

ColeHarbourKid29

Zitat von: Haufic am 15. Oktober 2024, 16:04:55So geil das mit Grubauer nochmal wäre, denkst du, er wäre dann (immer noch) eine klare Nr.1?

Das Zeug dazu hat er meiner Meinung nach noch. Ist nicht die Optimallösung, nur fällt mir nichts besseres ein.

Die guten Goalies haben alle noch Vertrag oder haben gerade erst neu unterschrieben.

Wenn man nicht den Monstertrade vom Zaun bricht, ist das erstmal schwierig.

Haufic

So geil das mit Grubauer nochmal wäre, denkst du, er wäre dann (immer noch) eine klare Nr.1?
C of Red

ColeHarbourKid29

Zitat von: Haufic am 15. Oktober 2024, 12:33:03Das war nach der letzten Saison, erinnert ihr euch? Da hatte ich Markstrom, ohne Wissen um euren Cap, ins Spiel gebracht.

Und heute ist das Tor eure große Baustelle...

Ich war von Anfang an kein Fan, mit Georgiev und Annunen zu starten, da ja doch einige Optionen auf dem Markt waren, die man zumindest auch mittelfristig hätte gebrauchen können, z.B. besagter Brossoit oder DeSmith.

Wenn ich sehe wer nächste Saison FA wird, ausser Shesterkin, dann ist da nichts besonderes dabei, evtl. Vejmelka übergangsweise.

Normal muss man jetzt Annunen oder besser Kahkonen starten lassen sonst wird Georgiev ein zweiter Campbell oder im best case Samsonov.

Ich würde mal die Augen offen halten was Grubauer angeht. Daccord mit neuem Vertrag der schon sehr nach Starter aussieht. Evtl. bekommt man Grubauer übergangsweise bis der junge Russe (Nabokov?) NHL ready ist. Auf dem ruht ja die Hoffnung.

Georgiev sieht finde ich trotzdem bei den ersten drei Gegentoren sehr unglücklich aus.

Haufic

Zitat von: Saubermann am 27. Mai 2024, 10:43:30Seh ich auch so...Goalie ist die letzte Baustelle.
Man wird noch einen Goalie holen, der NHL Erfahrung hat, wenig Geld will und ggf. auch AHL. Aber jetzt nochmal Geld für einen zweiten potentiellen Starter hinzulegen oder einen Back-Up wie Brossoit oder DeSmith wäre too much, wenn du es nicht musst, weil was passiert ist. Zumal DeSmith für das Geld einfach nicht gut genug ist.

Das war nach der letzten Saison, erinnert ihr euch? Da hatte ich Markstrom, ohne Wissen um euren Cap, ins Spiel gebracht.

Und heute ist das Tor eure große Baustelle...
C of Red