Buffalo Sabres: Season 24/25

Begonnen von Sabres90, 20. Oktober 2024, 11:50:28

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

#49
Ich nehme es mal hier rein...

Zitat von: OA-AO am 31. März 2025, 12:18:06Wird aber leider auswärts sein aus Caps-Sicht! :up: Wäre aber trotzdem irgendwie geil, ne? :huldigung: Hat auch neulich einer der (Co-)Moderatoren während einem der Caps-Spiele (ich glaube das gegen Minnie) erwähnt gehabt, dass des total passen würde, wenn er den Rekord ausgerechnet in Pittsburgh knackt... :ee: :huldigung: :headb:

P.S.: War übrigens ein verrücktes Game gegen euch, Mischa. :lachen: Ich wusste aber vorher schon, dass man gerade vor der Offense der Büffel Acht geben sollte, da täuscht euer Tabellenplatz sowas von darüber hinweg (checkt das mal aus: die viertmeisten Tore in der Eastern nach WSH, TBL & TOR derzeit :ee:). Und die Caps dachten wohl, dass man dieses Ding auch mit 80 bis 90% Effort gewinnen kann, gerade weil's ein B2B für BUF war. Tja, falsch gedacht... :schaem:

Bringt bloß nix wenn man gleichzeitig eine der größten Schießbuden der Liga ist :grins: ! Bei 3.23 GF/GP und 3.56 GA/GP kann die Offensive noch so aufdrehen, wir kassieren immer mehr Tore als dass wir schießen. Leider die letzten 3-4 Jahre ein enormes Problem bei uns. Dank Leuten wie Thompson, Tuch, Peterka oder in der Vergangenheit auch Skinner und Cozens haben wir schon länger eine bombige Offensive, aber hinten passt trotz großer Namen nix zusammen.

Und das allergrößte Problem ist aus meiner Sicht seit 2014 im Tor. Damals tradete man Ryan Miller und seitdem sind die Sabres weiterhin auf der Suche nach einer gescheiten No.1 und alle Hoffnungen, Talente und evtl. auch Versprechungen sind bisher im Nichts verpufft. UPL ist "auch schon" 26 und stagniert in seiner Entwicklung (bei all der Überzeugung, die ich mal für ihn besaß), Levi ist mit 23 Jahren zwar durchaus noch im Rahmen seiner Entwicklung, aber so ne wirkliche Konstanz bringt er bisher auch nicht rein. Einige lichte, aber auch viele schattige Momente. Ullmark konnte oder wollte man nicht behalten, wobei er bei uns halt auch nicht komplett überzeugend war und danach zu einem der besten Goalies der Liga wurde :disappointed: ! Und über sämtliche 0815 Lösungen und Hoffnungen seit Miller muss man nicht reden.

Für nen echten No.1 Goalie zu traden hält man in Buffalo ja nicht für nötig und vernünftiges Personal auf dem UFA Markt findet man auch nicht, weil potenzielle Kandidaten natürlich lieber woanders unterschreiben, wo sie sportlich was erreichen. Wir bekommen maximal nur Goalies ab, die mehr eine 1B sind oder deren Karriere langsam am auslaufen ist.

Und abgesehen von Power (-14) und Bryson (-7) sehen die +/- Bilanzen der Defender auch gar nicht so übel aus, wie man für unseren Tabellenplatz annehmen könnte. Mit Dahlin, Byram und Bernard-Docker sind sogar 3 Defender ganz gut im Plusbereich. Und natürlich gehören auch die Forwards zum Verteidigen dazu, das ist vollkommen klar. Aber wenn man sich jetzt nach den Defendern mal die Goalies anschaut, dann sprechen die Zahlen halt ne klare Sprache:
Reimer = 3.06 GAA und .897 save% ... UPL = 3.23 GAA und .885 save% ... Levi 4.12 GAA und .872 GAA
Sorry, aber wenn von hinten halt keine Performance kommt, dann kann das nicht klappen. Ein bisschen Eigenleistung müssen auch die Goalies zeigen und nicht immer nur sagen, dass die Fehlerkette weiter vorne beginnt. Wir haben seit 11 Jahren ein riesiges Goalieproblem und kein GM hat das bisher wirklich gelöst.
Habe mal wieder fertig... :disappointed:  :wand:  :grins:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Jake The Rat

Ich kann Mischa verstehen. Es sieht wirklich so aus, als ob die Sabres 1 hoffnungsloser Fall wären. Spätestens als sie Lindy Ruff zum was-weiss-ich-wievielten Mal zurückholten, muss auch dem letzten klargeworden sein, dass sie nicht nur keinen Plan haben, sondern auch unfähig sind, ihn umzusetzen. :devil:

Sie haben 1 unglaubliches Talent, immer alles falsch zu machen. Ich erinnere nur an den Fall Eichel mit seiner OP, die man ihm in Buffalo verwehren wollte. Dass der sich das nicht gefallen lassen & nie wieder für die Sabres spielen würde, konnte man sich an einem Finger abzählen. :pillepalle:  Am Ende stand man in Buffalo mit leeren Händen & voller Hose da, & in Vegas hat man sich gefreut... :rolleyes: :disappointed:
 
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

parise

Zitat von: #500 am 12. März 2025, 00:01:56Die Presse hat wohl Dahlin mit Sabres90 verwechselt:
https://www.nhl.com/news/rasmus-dahlin-denies-report-he-asked-buffalo-sabres-for-trade

 :grins:

biz is einfach ein idiot, der sachen behauptet, die einfach nicht stimmen - ich glaube dahlin da zu 100%, bissonette sucht nur aufmerksamkeit, mehr nicht

#500

Die Presse hat wohl Dahlin mit Sabres90 verwechselt:
ZitatDahlin refutes report he wants to move on from Sabres
Captain 'never said I want out of here,' is in 1st of 8-year contract with Buffalo

https://www.nhl.com/news/rasmus-dahlin-denies-report-he-asked-buffalo-sabres-for-trade

 :grins:
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Decki

Ach Micha Kopf hoch. Wie war nochmal der Spruch. Man tauscht die Freundin aus aber nicht den Lieblingsclub? :grins:
Moves like Jagr

Sebi

Kann dich da gut verstehen. Wenn man das so liest und sich die Entwicklung in Buffalo in den letzten 15 Jahren ansieht, dann scheint das Hauptproblem wohl wirklich im front office zu sitzen. Auch andere Teams standen mal im Tabellenkeller, haben sich dann aber dort auch wieder herausgearbeitet. Klar, einen Cup kannst du nicht am Reißbrett planen, aber anderthalb Jahrzehnte es nicht in die Playoffs zu schaffen und nur 1-2 Mal überhaupt richtig dran zu schnuppern, das ist schon eine harte Nummer und sicherlich dem Management anzulasten. Wie sagte es der ehemalige Aufsichtsrats-Vorsitzende vom VfL Bochum mal "Da haben wir bei der Personalauswahl  anscheinend daneben gepinkelt" :grins:
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

Sabres90

Ich muss etwas gestehen (warum gerade heute, keine Ahnung, aber überkommt mich gerade so):

Ich verliere gerade immer mehr die Bindung zu der Franchise der Sabres. Nach gut 20 Jahren Fan sein der Sabres entferne ich mich zunehmens von ihnen - oder sie sich von mir, keine Ahnung. Hauptverantwortlich für mich ist das mittlerweile jahrzehntelange (!) Missmanagement, ganz egal ob durch Darcy Regier damals oder Kevyn Adams jetzt. Ich kapiere nicht (mehr), was die Franchise und die Verantwortlichen eigentlich wollen. Kein Trade macht irgendwie Sinn oder macht uns spürbar besser, teilweise sogar eher wieder nen Ticken schlechter. Spieler, die Identifikationsfiguren waren, sind oder geworden wären wurden getraded oder hat man ziehen lassen. Man dreht sich jedes Jahr aufs Neue im Kreis. Gefühlt hat man seit 7-8 Jahren mit den talentiertesten Prospectpool, vielleicht sogar zeitweise den talentiersten von allen NHL Teams, aber außer 2023, wo man wegen 1-2 mickrigen Punkten die Playoffs verpasst hat, hat man zu keinem Zeitpunkt irgendwas aus all dem Talent gemacht.
Hinzu kommt die seit bald 15 Jahren (ich bin 34, d.h. fast mein halbes Leben!!!) andauernde Erfolgslosigkeit im Sinne von keinen Playoffs. Es fällt mir jedes Jahr aufs Neue extrem schwer, mich für die NHL Playoffs (oder auch die Season generell) zu motivieren, wenn dein Team einfach nie dabei ist und dir dann einfach die Emotionen für alles fehlen. Wer Sabres Fan ist, kann weiß Gott nicht als Erfolgsfan bezeichnet werden, aber irgendwann will man halt auch mal wieder schöne Zeiten erleben, aber seit bald 15 Jahren muss ich diese beschissene, verkackte (sorry Mike :grins: ) Trisstesse durchleben und allmählich geht mir deshalb der Spaß an der NHL echt flöten, wenn das eigene Team so gar nichts reißt. Ich denke, das merkt man auch schon längere Zeit an meinen Beiträgen - ich hab einfach keinen Bock mehr über diese sinnlose Season, das sinnlose Management und die gelähmte Franchise zu berichten. Ich kann auch einfach Beiträge von 2016 kopieren, kommt genau auf das Gleiche raus - alles Mist. Und das zeigt sich auch in Buffalo selber, pro Spiel sind im Schnitt zwischen 2.000 - 3.000 Plätze frei. Auch den einheimischen Fans vergeht immer mehr die Lust auf Eishockey. Im Schnitt sind die Zuschauerzahlen um knapp 3% zurückgegangen (nur bei den Isles, Kings (warum auch immer) und Pens ging es mehr zurück).

Ich weiß nicht, ob ihr das nachvollziehen könnt ... und nein, ich "suche" mir jetzt nicht einfach ein neues Lieblingsteam, denn schließlich bleibt man bei seinem Team ja auch irgendwie hängen. Aber es kann trotzdem passieren, dass mich die Sabres immer weniger interessieren und ich die NHL eher neutral (und damit noch weniger) verfolgen werde - oder vielleicht ensteht durch irgendeinen Umstand ja sogar plötzlich ein verstärktes Interesse an einem anderen NHL Team. Tatsächlich habe ich zuletzt größere Sympathien für San Jose entwickelt, was auch viel an Askarov liegt (ich glaub einfach, dass der Kerl noch ne riesige Karriere hinlegt). Mal gucken, was daraus wird...

In diesem Sinne, ich wollte meine Gedanken hierzu einfach mal mit euch teilen. Aber die Sabres haben mich mittlerweile echt mürbe gemacht und mir so ziemlich alle (NHL) Emotionen genommen, die man eigentlich speziell für ein Lieblingsteam haben sollte :disappointed:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

parise

Zitat von: The Captain am 23. Februar 2025, 22:47:54Warum hat man das Turnier nicht vor der Saison stattfinden lassen und dann halt mit 8 Teams?

der world cup of hockey kommt dann ja auch wieder, dann mit 8 teams - alternierend mit olympia

#500

Zitat von: The Captain am 23. Februar 2025, 22:47:54Warum hat man das Turnier nicht vor der Saison stattfinden lassen und dann halt mit 8 Teams?
Das sollte so eine Art Vorbereitung auf Olympia 2026 sein und diese findet ja im Februar statt.
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

The Captain

Warum hat man das Turnier nicht vor der Saison stattfinden lassen und dann halt mit 8 Teams?

parise

Zitat von: Sebi am 23. Februar 2025, 11:13:27Bin da bei Sabres. Zwei Wochen für so ein Mickey Mouse Turnier zu unterbrechen, wo zig Superstars qua Nationalität nicht teilnehmen konnten, ist unnötig wie ein Kropf. Ja, die Intensität war zum Glück nicht vergleichbar mit dem sonstigen Allstar-Game-Schaulaufen, aber für mich ist die Luft gerade irgendwie raus aus der Saison.

kann ich ein stück weit nachvollziehen, allerdings gehts am ende auch um den mehrwert, also auch um das mediale interesse und das daraus generierbare geld, was wiederrum den teams zugute kommen wird - ich fand das ding zB sogar geiler als die inflationäre wm - aber gut, subjektiv natürlich  :grins:

Sebi

Bin da bei Sabres. Zwei Wochen für so ein Mickey Mouse Turnier zu unterbrechen, wo zig Superstars qua Nationalität nicht teilnehmen konnten, ist unnötig wie ein Kropf. Ja, die Intensität war zum Glück nicht vergleichbar mit dem sonstigen Allstar-Game-Schaulaufen, aber für mich ist die Luft gerade irgendwie raus aus der Saison.
Moe Szyslak: "Eiskunstläufer drehen ihre Pirouetten gerne am anderen Ufer."
Eiskunstläufer: "Ich bin nicht schwul, sondern habe eine Freundin in Vancouver."
Moe Szyslak: "Ausgedachte Freundin, ausgedachte Stadt."

parise

Zitat von: Sabres90 am 23. Februar 2025, 10:44:46Guter Start nach dieser unnötigen Pause wegen diesem noch unnötigeren Turnier. Die Rangers auch in Zahlen mal eben 8kantig aus der Arena geschossen. Andererseits ist verlieren halt auch nicht erlaubt, will man die mini mini mini Chance im Bezug auf das PO Rennen noch wahren...

ist das dein ernst? für den sport war das wohl die mit abstand beste werbung in den letzten - ja ich meine sogar -jahrzehnten!

Sabres90

Guter Start nach dieser unnötigen Pause wegen diesem noch unnötigeren Turnier. Die Rangers auch in Zahlen mal eben 8kantig aus der Arena geschossen. Andererseits ist verlieren halt auch nicht erlaubt, will man die mini mini mini Chance im Bezug auf das PO Rennen noch wahren...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Sabres90

4 Siege in Folge und trotzdem weit weg von irgendwelchen erfreulichen Ufern. Da sieht man mal, welche Hypothek man sich über die Season wieder aufgebaut hat :disappointed: !
Erfreulich in den letzten Wochen die Leistungen von Jiri Kulich, der sich zurecht im Roster festgespielt hat.

Ansonsten sehen die Verletzungen von Thompson und Luukkonen Gott sei Dank nicht wirklich schlimmer aus und sie werden die nächsten Tage wieder im Lineup zurück erwartet. Bei Samuelsson sieht das wohl ganz anders aus - muss aber fairerweise sagen, dass seine Lücke überschaubar sein wird. Einfach recht unstabil diese Season...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: