Hauptmenü

Leafs Nation

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 17:41:24

« vorheriges - nächstes »

Flames1848

Vielleicht löst sich das Keeper-Problem ja aus den eigenen Reihen  :rolleyes:

ZitatScott Clemmensen, third on the Toronto goaltending depth chart, will get the start today
TSN 01.01.08
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Zu den Goalies muß ich noch sagen das Toskala am Anfang der Saison auch ziemliche Klöpse dabei hatte. :rolleyes: Erst als er mehr Spielpraxis gesammelt hat wurde seine Leistung kontinuierlich besser. :up: So wäre es auch im Falle Raycroft.Man kann nicht von einem Goalie erwarten das er in einem Spiel von Null auf Hundert seine Topleistung abrufen kann.Ist schon möglich siehe Cujo ;D aber jeder Goalie muß sein Selbstvertrauen und seine Leistung durch Spielpraxis aufbauen.In Toronto gibt es offensichtlich eine leidige Tratition.Goalies die bei uns nicht den Erwartungen entsprachen wurden weggejagt und woanders zeigen die dann das sie doch was drauf haben :disappointed: Mir fallen so Namen ein wie Tellqvist,Aubin,Task :wand: Raycroft wäre wohl der nächste in der Reihe :confused:

Marvel

Wer soll denn bitte Raycroft nehmen? Weil Raycroft zurzeit so schwächelt und sehr unkonstant spielt, zeitweise schonmal Aussetzer hat, ist ja der Grund warum er nur Backup hinter Tellqvist ist. Die Kombination von Inkonstanz und hohem Gehalt macht ihn absolut uninteressant für andere Teams. Die Alternativen heißen Waiver, Farm Team oder weniger Einsätze. Man könnte natürlich auch mal defensiver spielen. Wenn der Trainer da nicht drauf kommt ist er vielleicht der falsche Mann...

Gast

ZitatMarvel schrieb am 01.01.2008 14:32
Einige Fakten kann man nicht außer Acht lassen:

1. Nur 4 Teams kassierten bisher mehr Gegentore
2. Sundin ist, wie immer, der beste Mann in Toronto (17 Tore, 43 Punkte, +9, Bullies 53,6 %)
3. Raycroft ist definitiv in allen Bereich schlechter als Tellqvist, das ist kein Zufall

Raycroft hat nur 2 von 13 Spielen gewonnen, Toronto insgesamt 15 von 39. Tellqvists GTS und Saves % sind deutlich besser als bei Raycroft, das ist auch kein Zufall. Die Frage ist jetzt nur, ist Raycroft einfach so schlecht? Oder spielen die Spieler der Leafs mit Raycroft im Tor vielleicht absichtlich schlechter? Letzteres ist wohll ziemlich unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist das schon, dass Raycroft einfach schlechter ist. Die Theorie mit der verunsichterten Mannschaft ist natürlich nett, aber auch wenig einleuchtend. Wenn man mit Raycroft im Tor unsicherer ist, sollte man dann nicht defensiver spielen, um hinten sicherer zu stehen, den Goalie damit zu unterstützen? Wenn man das nicht tut, ist man einfach dumm. Oder der Trainer ist unfähig. Möglichkeiten gibt es genug. Taktik ändern, Trainer wechseln, Trades,... nur so weiter machen sollte man nicht!

100% Zustimmung
dieser Beitrag hat den Nagel auf den Kopf getroffen


@ Cujo
ich möchte nochmals erwähnen das natürlich Raycroft nicht alleine Schuld ist.Er mag letzte saison auch gute spiele abgeliefert haben.Nur wie gesagt er hat da schon die Defensive verunsichert und tut dies dieses Jahr erst recht.Es wäre einfach für alle das beste für Toronto,für Raycroft wenn ein Trade stattfinden würde.

Frohes neues noch an alle. :headb:

Marvel

Einige Fakten kann man nicht außer Acht lassen:

1. Nur 4 Teams kassierten bisher mehr Gegentore
2. Sundin ist, wie immer, der beste Mann in Toronto (17 Tore, 43 Punkte, +9, Bullies 53,6 %)
3. Raycroft ist definitiv in allen Bereich schlechter als Tellqvist, das ist kein Zufall

Raycroft hat nur 2 von 13 Spielen gewonnen, Toronto insgesamt 15 von 39. Tellqvists GTS und Saves % sind deutlich besser als bei Raycroft, das ist auch kein Zufall. Die Frage ist jetzt nur, ist Raycroft einfach so schlecht? Oder spielen die Spieler der Leafs mit Raycroft im Tor vielleicht absichtlich schlechter? Letzteres ist wohll ziemlich unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist das schon, dass Raycroft einfach schlechter ist. Die Theorie mit der verunsichterten Mannschaft ist natürlich nett, aber auch wenig einleuchtend. Wenn man mit Raycroft im Tor unsicherer ist, sollte man dann nicht defensiver spielen, um hinten sicherer zu stehen, den Goalie damit zu unterstützen? Wenn man das nicht tut, ist man einfach dumm. Oder der Trainer ist unfähig. Möglichkeiten gibt es genug. Taktik ändern, Trainer wechseln, Trades,... nur so weiter machen sollte man nicht!

Gast

@ cujo77
du sagst es.wenn das team gut spielt spielt auch raycroft gut.er hatte letzte saison auch nur das glück das der trainer ihn immer spielen lies wenns gut lief.bzw aubin und Tellqvist wenns nicht gut lief.Tellqvist ja nur gegen die devils und wenns dann mal nicht lief wurde raycroft rausgenommen und aubin als schussobjekt benutzt.wie gesagt wenns mal nicht läuft und das team schlecht spielt ist raycroft nicht in der lage mal ein game alleine zu gewinnen.zumindest diese saison.vesa schafft das hervorragend.
natürlich ist er nicht alleine schuld.ABER:
er taucht nix als nummer eins und ist wie es marvel schon erwähnt hat als back up viel zu teuer.

@ Marvel
ich wüsste da ne option.wenn fergie nach der saison in washington unterkommt,weis ich wohin man ihn traden kann und sich nen guten spieler holen vll sogar zwei wenn fergie nen guten tag hat

Gast

ZitatDarcy Tucker schrieb am 31.12.2007 18:38
Man kann die Schuld doch nicht einem einzigen Spieler geben. Bei 5 Toren in Unterzahl, und ein Abwehrverhalten, das seinesgleichen suchst, dazu kommen noch ein hohes Maß an persönlichen Fehlern, dies sind allein schon Gründe für manche deutliche Niederlage in dieser Saison. Auch bringen einige Leistungsträger nicht das, was man von ihnen erwartet.  Das sind für mich die Hauptgründe für eine so schwankende Leistung in dieser Saison, ob da ein Trainerwechsel etwas bringt, muß in Frage gestellt werden.
Man kann evtl. etwas am Spielsystem ändern, oder die Reihen neu zusammenstellen, aber dann ist es aus meiner Sicht schon getan, vielleicht hat man einfach die falschen Spieler geholt. Die passen dann halt nicht ins Team, stellt sich echt die Frage was kann man tun....

bis bald

euer Darcy
Erstmal ein Frohes Neues Jahr an alle hier :up: So sehe ich das auch Darcy. :up: Raycroft ist und bleibt wohl eine Reizfigur in Toronto. :rolleyes: Wenn andere spielen wie der letzte Rucksack z.B. Tucker,Sundin,Blake ect. da regt sich keiner großartig über den hier auf.Aber wenn Raycroft spielt und Fehler macht,bedingt durch die Grottenschlechte Leistung seiner Mitspieler,dann ist das Gechrei hier groß. :pillepalle: Und dann wie tellqvist32 so lapidar feststellt daß der aufgestellte Rekord von Raycroft mit den meisten Siegen in der Saison nur daher kommt weil er so viele Spiele gemacht ist schon sehr naiv und Respektlos. :down: Wenn es so einfach wäre den Rekord zu holen warum hat es denn kein anderer,besserer Goalie,wie Tellqvist,Cujo ect. geschafft?Der Rekord zeigt doch nur jedem auf was man mit Raycroft erreichen kann wenn DAS ganze TEAM eine Topleistung zeigt.Denn den Rekord hat er nicht alleine geholt. ;D Ich finde aus den vorhanden Spielern kann man viel mehr rausholen,was sie auch ab und zu mal zeigen.Aber dieses ständige Auf und Ab liegt vor allem daran wie der Trainer das Team motiviert und einstellt.Und das kann der gute Mann offensichtlich nicht konstant über die Saison.Also muß endlich mal ein Toptrainer her der weiß wie man Titel holt. :headb:

Gast

Man kann die Schuld doch nicht einem einzigen Spieler geben. Bei 5 Toren in Unterzahl, und ein Abwehrverhalten, das seinesgleichen suchst, dazu kommen noch ein hohes Maß an persönlichen Fehlern, dies sind allein schon Gründe für manche deutliche Niederlage in dieser Saison. Auch bringen einige Leistungsträger nicht das, was man von ihnen erwartet.  Das sind für mich die Hauptgründe für eine so schwankende Leistung in dieser Saison, ob da ein Trainerwechsel etwas bringt, muß in Frage gestellt werden.
Man kann evtl. etwas am Spielsystem ändern, oder die Reihen neu zusammenstellen, aber dann ist es aus meiner Sicht schon getan, vielleicht hat man einfach die falschen Spieler geholt. Die passen dann halt nicht ins Team, stellt sich echt die Frage was kann man tun....

bis bald

euer Darcy

Marvel

Zitattellqvist  32 schrieb am 31.12.2007 16:09
ich hab ja schon mal erwähnt das ich Tellqvist letzte saison auch besser fand wie Raycroft.Das hat nichts mit meiner Liebe zu Tellqvist zu tun sondern ist defenitiv so.Raycroft taucht nix.Irgendjemand hatte daraufhin geschrieben das er aber nen neuen Franchise rekord aufgestellt hat mit den meisten siegen.Sage ich nur ist auch nicht schwer bei so viel absolvierten spielen.Spielt er ist die ganze defensive verunsichert.Ist aber Toskala zwischen den Pfosten merkt man den verteidigern an das sie wissen sie können mal nen fehler auch mal nen groben machen da hinten steht einer der holt auch mal nen wahnsinns saves raus.
Meiner Meinung nach Raycroft sofort traden für nen starken verteidiger oder stürmer.
Da gibt es nur ein kleines Problem. Man muss erst mal einen GM finden, der so dumm ist für Raycroft einen starken Verteidiger oder Stürmer abzugeben. Mir fällt da auf Anhieb kein Team ein, das einen Goalie wie Raycroft so dringend benötigt, dass man dafür einen starken Verteidiger oder Stürmer opfern würde. Und egal wie gut oder schlecht Raycroft wirklich ist, bei seiner derzeitigen Form ist er allenfalls als Backup gut. Und dafür ist er wieder zu teuer. Also werden die Leafs wohl weiterhin sein gehalt zahlen müssen...

Gast

ich hab ja schon mal erwähnt das ich Tellqvist letzte saison auch besser fand wie Raycroft.Das hat nichts mit meiner Liebe zu Tellqvist zu tun sondern ist defenitiv so.Raycroft taucht nix.Irgendjemand hatte daraufhin geschrieben das er aber nen neuen Franchise rekord aufgestellt hat mit den meisten siegen.Sage ich nur ist auch nicht schwer bei so viel absolvierten spielen.Spielt er ist die ganze defensive verunsichert.Ist aber Toskala zwischen den Pfosten merkt man den verteidigern an das sie wissen sie können mal nen fehler auch mal nen groben machen da hinten steht einer der holt auch mal nen wahnsinns saves raus.
Meiner Meinung nach Raycroft sofort traden für nen starken verteidiger oder stürmer.

Gast

ZitatHossa schrieb am 30.12.2007 17:24
Zitatcujo77 schrieb am 30.12.2007 14:23
Das Volk sucht immer einen Schuldigen also am besten mit dem Finger auf Raycroft zeigen :down: So überragend ist Toskala auch nicht.Aber ist schon komisch daß das Team mit Toskala konzentriert und aggresiv spielt und mit Raycroft immer so eine lächerliche Nummer abliefert. :g:Dumme Strafen,nicht aggresiv genug usw.Und wenn wir verlieren dann sollte man so fair sein und die anderen Lachtauben auch mal erwähnen.Es ist sehr schwer bei einem Team im Tor zu stehen,wenn die anderen sich nicht richtig ins Zeug legen. :gruebel: Ich glaube da hätten auch andere Goalies ihre Liebe Last und Mühe.Aber das leidige Thema Unkonzentriertheit begleitet uns ja leider schon die ganze Saison über und wahrscheinlich bis zum bitteren Ende auch.Also wenn wir Mist spielen dann alle und nicht nur der oder der. ;D Deswegen bringt auch ein anderer Goalie oder Spieler nicht viel.Die Einstellung muß endlich mal geändert werden.Immer Hop oder Top  :brech: mich langsam an. :motz: Neuer Coach wäre mal begrüßenswert.Einer der weiß wie man den Stanley ins Wohnzimmer holt.

Was soll den dieser neue Coach in Toronto?  :lachen:
Die Leafs so perfekt einstellen das sie die Sens putzen und endlich mal in den Playoffs eine bedeutende Rolle spielen. :augenzwinkern:

Jake The Rat

ZitatSundin schrieb am 30.12.2007 14:06
Zitattorontostar schrieb am 30.12.2007 13:13
Die 1:6 Pleite gg die Rangers hat mal wieder bewiesen wie wichtig Toskala für das Spiel der Leafs ist! Dem Raycroft kann man natürlich nicht die Alleinschuld für diese herbe Schlappe geben,aber er sah doch bei einigen Gegentoren leider sehr alt aus....
Raycroft trifft keine Schuld an den Toren.
Das 1:0 geht voll auf seine Kappe. :motz:  & von da an ging's den Bach runter...   :down:
ZitatToronto war einfach zuviele dumme Strafen genommen, das war der einzigste Unterschied in dem Spiel. Wenn man im 2ten Drittel gefühlte 18 Minuten Unterzahl spielt muss man sich nicht wundern 6 Tore zu kassieren.
Das ist allerdings wahr. Trotzdem - das beste, was man über Raycroft sagen kann, ist, das er nicht allein schuld ist. & das ist leider ziemlich oft so.  :disappointed:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Vor ein paar Wochen gab es ja mal das Gerücht das sich die Caps von ihrem GM trennen werden wenn die Playoffs nicht erreicht werden, im moment sieht es ja stark danach aus das man die Playoffs nicht erreichen wird.
Gerüchten zufolge soll dann McPhee nach Toronto gehen und Mcguire nach Washington. Es ist halt nur ein Gerücht, aber kann sich natürlich bewahrheiten. In Toronto hätte McPhee mehr Handlungsspielraum als in Washington.

Hossa

Zitatcujo77 schrieb am 30.12.2007 14:23
Das Volk sucht immer einen Schuldigen also am besten mit dem Finger auf Raycroft zeigen :down: So überragend ist Toskala auch nicht.Aber ist schon komisch daß das Team mit Toskala konzentriert und aggresiv spielt und mit Raycroft immer so eine lächerliche Nummer abliefert. :g:Dumme Strafen,nicht aggresiv genug usw.Und wenn wir verlieren dann sollte man so fair sein und die anderen Lachtauben auch mal erwähnen.Es ist sehr schwer bei einem Team im Tor zu stehen,wenn die anderen sich nicht richtig ins Zeug legen. :gruebel: Ich glaube da hätten auch andere Goalies ihre Liebe Last und Mühe.Aber das leidige Thema Unkonzentriertheit begleitet uns ja leider schon die ganze Saison über und wahrscheinlich bis zum bitteren Ende auch.Also wenn wir Mist spielen dann alle und nicht nur der oder der. ;D Deswegen bringt auch ein anderer Goalie oder Spieler nicht viel.Die Einstellung muß endlich mal geändert werden.Immer Hop oder Top  :brech: mich langsam an. :motz: Neuer Coach wäre mal begrüßenswert.Einer der weiß wie man den Stanley ins Wohnzimmer holt.

Was soll den dieser neue Coach in Toronto?  :lachen:
GO SENS GO
Never stop believe!
Our time will come!

Gast

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 30.12.2007 14:30
ich finde gut das nach der saison wohl erstmal fergie endlich weggehen wird. da sein vertrag wohl nicht verlängert wird wie ich neulich las, könnte man ja mal einen holen der nicht immer alles draft picks verschachert nur um das team zu "verstärken".

Da bin 100%ig deiner Meinung.Fergie hätte nach Meinung schon letztes Jahr hätte
gegen müssen....