Hauptmenü

Leafs Nation

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 17:41:24

« vorheriges - nächstes »

Gast

4 mio im jahr is für jemand wie Blake ja fast schon ein schnapper, nur die laufzeit kommt mir auch hier wieder überzogen vor, schliesslich ist der mann bereits 33 jahre alt! da hätten es 3 jahre mMn auch getan. früher haben wirklich nur die absoluten ausnahme-athleten oder begnadete talente länger als bis mitte dreissig gespielt, heute scheint dass das die mindesthaltbarkeit zu sein... :gruebel:

Gast

Die Leafs konnten sich mit Bates Battaglia zu nem 2 Jahres Vertrag und 650,000$ pro Jahr einigen.

Gast

ZitatTurco schrieb am 02.07.2007 01:45
ZitatModano09 schrieb am 02.07.2007 01:39
Die Leafs haben Jason Blake für 4 Jahre/20 Millionen $ unter Vertrag genommen.

5 Jahre ;D
ansonsten wärs wohl etwas zuviel des guten für Blake *g*

"The Toronto Maple Leafs have signed winger Jason Blake to a four-year deal worth $20 million."

da kann ich nix für wenn das auf TSN steht  :augenzwinkern:

Walzy

ZitatModano09 schrieb am 02.07.2007 01:39
Die Leafs haben Jason Blake für 4 Jahre/20 Millionen $ unter Vertrag genommen.

5 Jahre ;D
ansonsten wärs wohl etwas zuviel des guten für Blake *g*

Gast

ZitatModano09 schrieb am 01.07.2007 17:39
Die Leafs haben Jason Blake für 4 Jahre/20 Millionen $ unter Vertrag genommen.

fuenf jahre fuer 20 mio

Gast

Die Leafs haben Jason Blake für 4 Jahre/20 Millionen $ unter Vertrag genommen.

Gast

Die Leafs holen Simon Gamache zurück in die NHL. Zurück? Ja, er stand schon 37 mal auf NHL-Eis(Atlanta,Nahville,St.Louis waren seine Stationen) bevor er in die Schweiz nach Bern wechselte. Dort war er letztes Jahr Topscorer mit 66 Punkten (20G, 44A) in 44 Spielen.

Zudem wurde bekannt gegeben, dass man mit Verteidiger Jay Harrison, welcher fast nur AHL spielt, um zwei jahre verlängert!

Leafsfan

Die Sache gestern hat mich mal wieder enttäuscht. Da hat man die Möglichkeit nen Esposito oder Cherepanov zu erhalten. Und was macht Fergie. Er holt einen nicht überzeugenden Power Forward mit begrenzten offensiven Fähigkeiten und einen unnötig teuren Backup-Goalie, denn Raycroft hat eine gute Saison gespielt.
Bell hat nur noch 2 Jahre Vertrag, Toskala nurnoch 1 Jahr, bis Sie UFA werden und Toronto verlassen. Im Gegenzug hat man wieder die Chance vergeben neben Sundin einen Forward mit Firstlinequalitäten zu erhalten.
Zudem sorgen die beiden für deutlich höhere Gehaltsausgaben, womit man sich am UFA-Markt wieder in eine sehr schlechte bzw. in überhaupt keine Position bringt.

Man hätte einfach nur Cherepanov/Esposito draften müssen und dann am UFA-Markt einen besseren Mann als Bell holen können.

Das war mal wieder eine absolut dumme Aktion von Fergie, ich verstehe nicht wie man systematisch diese Franchise kaputt machen kann.   :wand:  :wand:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Guter Deal der Leafs, den ich aber nicht nachvollziehen kann. Raycroft stellt nen Rekord für die Leafs auf und bekommt nen besseren Back-up, der eigentlich auch nen Stammplatz haben will. Na wenns da mal keine Reibereien gibt.

Gast

Nun, Andrew Raycroft hat noch Vertrag bis 2009. Der bisherige Back-Up J.S Aubin wird jetzt zum UFA. Vermutlich wird Raycroft bleiben und Aubin wird gehen!

Hossa

Was wird jetzt eigentlich aus Raycroft? Hab ich da was nicht mitbekommen?  :gruebel:
GO SENS GO
Never stop believe!
Our time will come!

Gast

dieser ferguson ist so eine ahnungslose wurst!
drei picks und mehr als wer weiss wieviel cap space für noch einen 1B goalie und einen überbezahlten third-liner - unfassbar!

wobei das drama ja noch nicht beendet ist, denn diese karikatur von einem manager hat nix eiligeres zu tun, als Toskala jetzt einen multi-year-contract anzubieten....

Sabres90

Würd mich schon gleich mal interessieren: Geht in Toronto jetzt auch ein Duell los zwischen Raycroft und Toskala wie letzte Saison in San Jose? :gruebel:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Jake The Rat

Da war doch schon mal ein Goalie, der von San Jose zu einem kanadischen Club getradet wurde, und bei dem man zuerst auch 2fel hatte, ob er eine Nr.1 sein kann...  :D: Das wird schon.  :up:
Bell zu holen, halte ich allerdings für einen Fehler, vor allem zu dem Preis; obwohl man nicht genau weiss, was für Toskala ist und was für Bell...
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Marvel

Die Leafs wollen wohl sicher gehen, dass sie auch in Zukunft keine große Rolle beim Kampf um den Stanley Cup spielen werden.  :D: Gut, Toskala könnte sich als wertvoll erweisen. Aber ist er auch eine Nummer 1? Bell hat Potential, aber bisher konnte er es immer erfolgreich verbergen. Wenn beide aber einschlagen und ihr Potential ausschöpfen ist der Deal in Ordnung...