Hauptmenü

Leafs Nation

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 17:41:24

« vorheriges - nächstes »

Flames1848

Zitatcujo77 schrieb am 02.02.2008 16:18
ZitatFlames1848 schrieb am 02.02.2008 15:40
ZitatSundin traden

Wenn  dann ja wohl nur zu uns Flames, oder? :D:

Ja Calgary ist das Altersheim der ehemaligen Maple Leafs :D:

Kurzzeitpflege ist wohl passender  :augenzwinkern:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 02.02.2008 15:40
ZitatSundin traden

Wenn  dann ja wohl nur zu uns Flames, oder? :D:

Ja Calgary ist das Altersheim der ehemaligen Maple Leafs :D:

Flames1848

ZitatSundin traden

Wenn  dann ja wohl nur zu uns Flames, oder? :D:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Zitattorontostar schrieb am 01.02.2008 13:46
ZitatFlames1848 schrieb am 01.02.2008 13:32
Nik Antropov wird für 3 Spiele gesperrt (Schiribeleidigung), er hatte wohl seinen Schläger nach dem Schiri im Spiel gegen die Canes nach dem GWG geworfen. Quelle TSN

Die Saison ist eh nicht mehr zu retten....passt aber absolut in diese Situation!

Genau deiner Meinung :up: Jetzt sollte man schon anfangen mit dem Neuaufbau.Sundin traden,junge Spieler aus dem Farmteam einsetzen und einen Topgoalie holen für die 2 Mittelmäßigen Goalies die wir haben. :augenzwinkern: Backup einen jungen aus dem Farmteam.Und endlich einen erfahren Coach holen.Don Cherry mach es.Grins :lachen:
So fällt mir der tägliche Blick auf meine Magnettabelle der NHL sehr schwer. :wand:

Gast

ZitatFlames1848 schrieb am 01.02.2008 13:32
Nik Antropov wird für 3 Spiele gesperrt (Schiribeleidigung), er hatte wohl seinen Schläger nach dem Schiri im Spiel gegen die Canes nach dem GWG geworfen. Quelle TSN

Die Saison ist eh nicht mehr zu retten....passt aber absolut in diese Situation!

Flames1848

Nik Antropov wird für 3 Spiele gesperrt (Schiribeleidigung), er hatte wohl seinen Schläger nach dem Schiri im Spiel gegen die Canes nach dem GWG geworfen. Quelle TSN
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Anaheim Ducks owner Henry Samueli says he wouldn't stand in Brian Burke's way if his general manager chose to jump to the Toronto Maple Leafs, but Burke says he's not interested in leaving the reigning Stanley Cup champions.
"I have no intention of going anywhere else," says Burke. "I've said this repeatedly to anyone who will listen.

http://slam.canoe.ca/Slam/Hockey/NHL/Anaheim/2008/01/25/4793649-cp.html

Schade schade denn Burke wäre keine schlechte Wahl gewesen....


Gast

ZitatDarcy Tucker schrieb am 24.01.2008 20:55
ich glaube die Spieler haben das Zeichen erkannt und werden sich jetzt am Riemen reißen und endlich einmal Gas geben.

Dein Wort in Gottes Ohr!Die Leafs haben in dieser Saison schon zu oft nach guten Spielen
mehrfach grottenschlecht gespielt,daher fällt es schwer an das Team richtig zu glauben!
Nun die Hoffnung stirbt zuletzt....

Gast

Mit einem gut funktionierendem Team von Trainer und GM kann man im Vorfeld einer Saison schon den richtigen Weg einschlagen, doch in der jetzigen Situation, sollte man mit dem alten Trainer weiter machen, ich glaube die Spieler haben das Zeichen erkannt und werden sich jetzt am Riemen reißen und endlich einmal Gas geben. Als Spieler würde es mir doch zu sehr an die Ehre gehen, wenn ich so eine Leistung abliefere wie in den letzten Monaten.

bis bald

euer Darcy

Gast

Zitattorontostar schrieb am 24.01.2008 12:09
Ich glaube fast,dass die Leafs die Saison schon abgeschrieben haben und bereits
nach einen neuen Coach suchen für die neue Saison.daher kann der Maurice auch bis
Saisonende bleiben,denn mehr kann er doch nicht versauen....


Ich denke nicht das wir jetzt die Saison abschreiben sollten.Vor nicht allzu langer Zeit waren die Caps das schlechteste Team und haben jetzt einen Lauf und sind in PO Reichweite. :cool: Toronto bitte nachmachen :augenzwinkern: Maurice sollte spätestens nach der Saison abdanken.Einen Topcoach sollte man holen im Doppelpack mit einem erfahrenen GM. :up: Der schlafende Riese sollte mal endlich erweckt werden. :heul:

Gast

Ich glaube fast,dass die Leafs die Saison schon abgeschrieben haben und bereits
nach einen neuen Coach suchen für die neue Saison.daher kann der Maurice auch bis
Saisonende bleiben,denn mehr kann er doch nicht versauen....

Cookie La Rue

Genau deswegen find' ich die ganze Sache bis jetzt schon etwas komisch. Eigentlich müssten beide fliegen oder es macht nur dann einen Sinn wie in meinem letzten Posting beschrieben.

Die Frage ist wieviel Mitspracherecht bzw. Gewicht er in Bezug auf neue Spieler hat(te), oder ob er immer vom GM und Konsorten (Beratern) übergangen wurde...
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Prinzipiell holt der GM doch mit Absprache des Headcoach neue Spieler oder?Also
ist für die Misere auch der Headcoach mitverantwortlich und müsste eigentlich spätestens
bei Saisonende mitgehen....Dann könnte man mit neuen GM und Headcoach und neuen
Spieler einen richtigen Neubeginn starten....

Cookie La Rue

Zitattorontostar schrieb am 24.01.2008 11:02
Stimmt Fergie war eh schon lange fällig!Bei Maurice bin da in Zweifel...Vielleicht sollte
man ihm noch eine Saison geben!Gut wenn die Leafs wirklich einen radikalen Neuanfang wagen
sollten,und nur dann wäre ein ganz neuer Coach wirklich besser!....
Also prinzipiell geht's doch nur mit neuen Spielern, denn wenn die jetzigen Spieler plötzlich doch gut werden, kann's ja nicht am GM gelegen haben. Der hat die ja schließlich geholt...

Ein neuer Coach ist also entgegen deiner Meinung nur notwendig, wenn man den Kader behält und nicht wenn man neue Spieler holt.

Wenn man keinen Neuaufbau macht, war der Rausschmiß von Fergie total sinnlos und es wäre besser gewesen Maurice zu feuern.

Sinnlose Aktionen wären ja nicht das erste Mal in Toronto.
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Gast

Zitatcujo77 schrieb am 23.01.2008 19:38
:up: Na also ein Übel wurde mit Fergie beseitigt.Fehlt noch Maurice und einige Spieler.Jetzt muß ein radikaler Schnitt her.Auf junge Spieler mit einigen erfahrenen Spielern an ihrer Seite würde ich setzen.Und Geduld muß man auch mal haben.Ich sehe lieber ein engagiertes Team das Fehler macht aber besser wird,als diesen Haufen :augenzwinkern:

Stimmt Fergie war eh schon lange fällig!Bei Maurice bin da in Zweifel...Vielleicht sollte
man ihm noch eine Saison geben!Gut wenn die Leafs wirklich einen radikalen Neuanfang wagen
sollten,und nur dann wäre ein ganz neuer Coach wirklich besser!Auf der Spielerebene
müsste dann viele den Club verlassen,vielleicht auch der grosse Mats Sundin....