Buffalo Sabres

Begonnen von Gast, 04. Januar 2007, 12:20:31

« vorheriges - nächstes »

Olliho

Zubrus auch weg na bin ja mal gespannt ob auch einer nach Buffalo wechselt!

Gast

Nach einer heutigen Pressekonferenz zu den beiden Trades, hat sich gezeigt, dass Drury klar und deutlich festgelegt hat, dass er nicht mehr in Buffalo spielen wollte. Frühe Vertragsangebote wurden nicht beantwortet, Gespräche aufgrund Widerwillens nicht geführt...Drury hat bei den letzten Verhandlung klar festgestellt, zu den Rangers gehen zu wollen, und tja, da wundert es mich nicht, dass Regier wenig anrichten konnte. Aber genau da hätte man Briere mehr anbieten können, als dieses lächerliche Angebot, das er natürlich sofort abgelehnt hat.
(anscheinend war man mit Timmahs Genesung so zufrieden und sieht in ihm den zukünftigen nr1 Center. mit Roy,Gaustad und Mair füllt man die restlichen Reihen.Aber wenn wir uns ehrlich sind..allzu aufregend   ist das alles nicht)

Man hat außerdem gesagt, dass man Vanek auf keinen Fall ziehen lassen will. Geld und Platz hätte man ja jetzt genug  :rolleyes:  Außerdem plant man nicht einen Dman gehen zu lassen und meint, man hätte großes Vertrauen in die Jugend.

Man hatte die große Möglichkeit in den letzten 2 Jahren den Cup zu holen, hat es aber verschissen. Die Trades nerven mich natürlich irrsinnig..so ein Scheiß. Irgendwie bin ich doch nicht mehr allzu gespannt auf die neue Saison.

Kann sein, dass ich jetzt mehr Rangers Spiele anschaue^^. Drury war doch ein verdammt geiler Spieler und es tut weh, so jemanden weggehen zu sehen.

Gast

Dann seid ihr und wir (Devils) die verlierer bis jetzt! Das ist so traurig Briere/Drury und Gomez/Rafalski! Könnte heulen

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2007 18:59
ZitatHawkmoon schrieb am 02.07.2007 18:56
klar sind die beiden nicht so einfach zu ersetzen - aber vielleicht sind die Sabres einer der wenigen franchises, die den aktuellen free-agent-wahnsinn eben nicht mitmachen wollen!

mit Roy, Connolly und Gaustad hat man auf jeden fall schon mal drei nhl taugliche center. alles andere wird sich zeigen!

Oder Regier ist zu blöd zu allem! :D:
Wobei ich eine Prognose schon wagen werde: Den Erfolg der beiden lezten Jahre wird man wahrscheinlich nicht wiederholen.

das glaub ich allerdings auch nicht!

Sabres90

ZitatHawkmoon schrieb am 02.07.2007 18:56
klar sind die beiden nicht so einfach zu ersetzen - aber vielleicht sind die Sabres einer der wenigen franchises, die den aktuellen free-agent-wahnsinn eben nicht mitmachen wollen!

mit Roy, Connolly und Gaustad hat man auf jeden fall schon mal drei nhl taugliche center. alles andere wird sich zeigen!

Oder Regier ist zu blöd zu allem! :D:
Wobei ich eine Prognose schon wagen werde: Den Erfolg der beiden lezten Jahre wird man wahrscheinlich nicht wiederholen.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

klar sind die beiden nicht so einfach zu ersetzen - aber vielleicht sind die Sabres einer der wenigen franchises, die den aktuellen free-agent-wahnsinn eben nicht mitmachen wollen!

mit Roy, Connolly und Gaustad hat man auf jeden fall schon mal drei nhl taugliche center. alles andere wird sich zeigen!

Sabres90

ZitatOlliho schrieb am 02.07.2007 16:55
So sehe ich das auch. Wird ganz schwere Saison glaube, bleibt nur zu hoffen das der ein oder andere Rochester Junge über sich hinaus wächst.

Solche Prognosen stelle ich noch nicht auf. ;D Abwarten, wer noch kommt.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Olliho

ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2007 16:47
@Olliho: Dass die im Forum recht zornig sind, kann ich sehr gut verstehen, siehe mein Post von heute Mittag. ;D
Nylander hätte keinen von beiden erseztzt, Yashin soll bleiben wo der Pfeffer wächst und Comrie kann ebenfalls keinen voll ersetzen, wäre aber mein ,,Wunschkandidat'' von den dreien.
Punktum, die beiden fehlen jetzt schon gewaltig. :motz:

So sehe ich das auch. Wird ganz schwere Saison glaube, bleibt nur zu hoffen das der ein oder andere Rochester Junge über sich hinaus wächst.

Sabres90

@Olliho: Dass die im Forum recht zornig sind, kann ich sehr gut verstehen, siehe mein Post von heute Mittag. ;D
Nylander hätte keinen von beiden erseztzt, Yashin soll bleiben wo der Pfeffer wächst und Comrie kann ebenfalls keinen voll ersetzen, wäre aber mein ,,Wunschkandidat'' von den dreien.
Punktum, die beiden fehlen jetzt schon gewaltig. :motz:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Walzy

a) merkt euch, die Eishockey News ist käse :D:

b) aber ja, hier liegen sie mal richtig, offiziell ist es noch nicht, aber Nylander nach Edmonton sollte fix sein ;D

Olliho

Habs auch nur von hier:

ZitatDarcy Tucker schrieb am 02.07.2007 13:53
Free Agent-Markt: Gleich zu Beginn wechseln große Namen

Es dauerte nur wenige Minuten, bis die Clubs am Sonntagabend die Verpflichtung der ersten Free Agents bekannt gaben. Und wie von einigen Managern erwartet, waren gleich zu Beginn die ganz großen Kracher dabei.

So sorgten die Anaheim Ducks mit der Verpflichtung von Verteidiger-Veteran Mathieu Schneider für zwei Jahre und über 11 Mio. Dollar für ein erstes Ausrufezeichen. Auch wenn nun vieles auf ein Karriere-Ende von Scott Niedermayer hindeutet, will der viermalige Stanley-Cup-Sieger dies noch nicht bestätigen. Zumindest leisten könnten sich die Ducks ihn mit dem erhöhten Salary Cap noch, auch wenn sie für ihn, Schneider, Jean-Sebastian Giguere und Chris Pronger allein gut die Hälfte der 50 Millionen "hinblättern" müssen.

Spektakulär war auch die Wechsel von Brian Rafalski und Daniel Briere: Der in Michigan geborene Rafalski unterschrieb für fünf Jahre in Detroit (30 Millionen) und ersetzt Schneider, Briere gleich für acht Jahre in Philadelphia. Die Flyers setzen damit ihren Umbruch fort, holten außerdem Joffrey Lupul und Jason Smith aus Emonton und dürften in der neuen Saison wieder als Team mit Aussicht auf die Play-offs gelten.

Die New York Rangers holten mit Scott Gomez (New Jersey) und Chris Drury (Buffalo) zwei bekannte Namen an den Broadway. Gleichzeitig war damit für eine der Überraschungen der vergangenen Saison, Michael Nylander, kein Platz mehr im Team. Er stürmt künftig für die Edmonton Oilers.

Ein ehemaliger Oiler (zuletzt New York Islanders) kommt nach Denver zur Colorado Avalanche: Ryan Smyth erhält in den kommenden fünf Jahren insgesamt 31.25 Millionen Dollar. Dazu verpflichteten die Avs noch Verteidiger Scott Hannan aus San Jose.

Darüber hinaus sorgten die St. Louis Blues mit der Verpflichtung von Paul Kariya aus dem weiterhin das Tafelsilber verscherbelnden Nashville, die Toronto Maple Leafs mit Jason Blake sowie die Pittsburgh Penguins, die Petr Sykora (Edmonton) und Darryl Sydor (Dallas) unter Vertrag nahmen, für weiteres Aufsehen.

Bis bald euer

Darcy

Gast

ZitatOlliho schrieb am 02.07.2007 15:54



Nylander geht doch nach Edmonton

Ich hab bisher nirgends wo was darüber finden können das die Verpflichtung schon fix ist.
Also geht er auch noch nicht nach Edmonton.

Olliho

ZitatSundin schrieb am 02.07.2007 15:29
ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2007 15:10
ZitatOlliho schrieb am 02.07.2007 15:03
Aber mal schauen sind ja noch paar Spieler auf dem Markt.

Wen gibt's denn auf der Centerposition noch außer Novotny? :D:  :gruebel:


Nylander, Yashin und Comrie fallen mir da spontan ein.

Nylander geht doch nach Edmonton
Naja und mit Yashin oder Comrie ist wohl keiner der beiden gleichwertig zu ersetzen.

Hab gerade etwas in nem Sabres Forum gestöbert, da ist man gelinde gesagt etwas ungehalten  :effe:

Gast

ZitatSabres90 schrieb am 02.07.2007 15:10
ZitatOlliho schrieb am 02.07.2007 15:03
Aber mal schauen sind ja noch paar Spieler auf dem Markt.

Wen gibt's denn auf der Centerposition noch außer Novotny? :D:  :gruebel:


Nylander, Yashin und Comrie fallen mir da spontan ein.

Sabres90

ZitatOlliho schrieb am 02.07.2007 15:03
Aber mal schauen sind ja noch paar Spieler auf dem Markt.

Wen gibt's denn auf der Centerposition noch außer Novotny? :D:  :gruebel:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung: