New York Rangers [closed]

Begonnen von Marvel, 27. Dezember 2006, 07:16:21

« vorheriges - nächstes »

Gast

Die Thrashers werden heute mit einem dicken Hals und sehr harten Spiel aufwarten. Sie werden die Rangers Provozieren um überzehlspiel zu bekommen. Also das wird ganz sicher kein Spaziergang besonders für Jagr Nylander und Co. Wenn sie den Fight nicht annehem werden wir wohl mindestens fünf Spiele in der Serie sehen.

Gast

@Marvel: ich fand Lehtonen in den ausschnitten auch irgendwie nicht überzeugend.
womit ich wohl nicht alleine war, denn Lehtonen bekommt fürs kommende spiel eine "denkpause"


edit: sorry, wurde schon vermeldet....

Marvel

Zitatalso laut Statistik war das Spiel ja nicht so eng (38 zu 24 SOG)

Das mit den Checks lag vielleicht daran, dass die Trashers meist in die Defensive gedrängt waren...
Das mag sein. Wenn man das Spiel aber gesehen hat, dann war es weit enger als das Schussverhältnis dies ausdrückt.
ZitatDu erinnerst dich vielleicht noch an die Geschichte mit dem Schachwettkampf Köhnlein gg. Eljaschoff -
letzterer verlor 5:0 und räumte hinterher ein: "Er ist mir ebenbürtig."
In diesem Sinne sind die Thrashers ein ebenbürtiger Gegner.
So so, das klingt wirklich sehr interessant. Nur leider ein völlig haltloser Vergleich. Ein 5:0 und ein knapper 4:3 Sieg (mit Hilfe von Lehtonen) sind wohl ein himmelweiter Unterschied. Und die 5 Siege von Köhnlein sagen auch nicht so wirklich viel aus, wenn man den Verlauf der 5 Spiele nicht kennt. Möglicherweise waren alle 5 Siege sehr knapp. Aber das entzieht sich Erstens meiner Kenntnis und Zweitens meinem Interesse und Drittens sprengt das ein wenig hier den Rahmen, es sei denn der Wettkampf fand im MSG statt....  ;D

Jake The Rat

ZitatMarvel schrieb am 13.04.2007 10:33
Wenn zwei Teams ebenbürtig sind bedeutet das ja nicht, dass sie zu 100 % absolut gleich stark sind...
Du erinnerst dich vielleicht noch an die Geschichte mit dem Schachwettkampf Köhnlein gg. Eljaschoff -
letzterer verlor 5:0 und räumte hinterher ein: "Er ist mir ebenbürtig."  :lachen:
In diesem Sinne sind die Thrashers ein ebenbürtiger Gegner.  :D:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

ZitatMarvel schrieb am 13.04.2007 03:35
So, Spiel 1 geht gleich mal an die Rangers mit 4:3. Das gibt zusätzlich Selbstvertrauen. Es war das erwartete enge Spiel. Am Ende machte Lundqvist den Unterschied. Was ich nicht verstehe ist, dass die Rangers physisch nicht viel gezeigt haben. Da kam von den Thrashers deutlich mehr. Ist aber egal, hat auch so gereicht.

also laut Statistik war das Spiel ja nicht so eng (38 zu 24 SOG)

Das mit den Checks lag vielleicht daran, dass die Trashers meist in die Defensive gedrängt waren...

Marye

ZitatMarvel schrieb am 13.04.2007 10:33
In Punkten ausgedrückt: Rangers 100 Punkte, Thrashers 98 Punkte. ...

nein nein marvel: RANGERS 1(eins) - atlanta 0(NULL) !!!!!
:headb:  ;D  :cool:  :headb:  :lol:  :lol:  :lol:
LEEEEETS GO RAAAAAANGERS!!!
14'er spirit!!!

Marvel

ZitatDas schliesst sich gegenseitig aus!  Völlig egal, wie gut oder schlecht die Rangers & Thrashers sind,
diese Aussage ist immer falsch, weil in sich nicht schlüssig.
Vermutlich meintest du sowas wie "Die Rangers sind insgesamt besser, aber die Thrashers darf man auch nicht unterschätzen." Agreed.
Das schließt sich ganz und gar nicht aus. Wenn zwei Teams ebenbürtig sind bedeutet das ja nicht, dass sie zu 100 % absolut gleich stark sind, sondern nur, dass sie sehr ähnlich sind. In Punkten ausgedrückt: Rangers 100 Punkte, Thrashers 98 Punkte. Dennoch sind beide ebenbürtig, weil die Rangers eben nicht wirklich überlegen sind. Der kleinste Fehler und der Vorteil ist futsch. Beide Teams sind auf Augenhöhe, also ebenbürtig. Das spiegelt sich auch in den Zahlen wider (Punkte, Siege, Bilanz). Ist alls sehr ähnlich.   Ob man da nun leichte Vorteile für die Rangers sieht ist vielleicht auch eine Frage des Standpunkts. Ob das aber wirklich so ist wird sich zeigen...

Jake The Rat

Ich zitier's nochmal:   :rolleyes:  
ZitatMarvel schrieb am 12.04.2007 20:04
Die Thrashers sind ein ebenbürtiger Gegner.
Insgesamt haben die Rangers aber Vorteile.
Das schliesst sich gegenseitig aus!  :motz: Völlig egal, wie gut oder schlecht die Rangers & Thrashers sind,
diese Aussage ist immer falsch, weil in sich nicht schlüssig.  :finger:
Vermutlich meintest du sowas wie "Die Rangers sind insgesamt besser, aber die Thrashers darf man auch nicht unterschätzen." Agreed.  ;D
Wie dem auch sei - freuen wir uns über das 4:3; du über den Sieg deines Lieblingsteams Nr.1 & ich über die Niederlage meines Hassteams Nr.2.  :devil:  :D:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Marvel

So, Spiel 1 geht gleich mal an die Rangers mit 4:3. Das gibt zusätzlich Selbstvertrauen. Es war das erwartete enge Spiel. Am Ende machte Lundqvist den Unterschied. Was ich nicht verstehe ist, dass die Rangers physisch nicht viel gezeigt haben. Da kam von den Thrashers deutlich mehr. Ist aber egal, hat auch so gereicht.

Marvel

ZitatMuss ich das verstehen?  Nö, nich'...
Was ist denn daran nicht zu verstehen?  Atlanta ist ja nun nicht wirklich schlechter. Also sind sie ein ebenbürtiger Gegner. Und ein 4:2 oder 4:3 wäre auch keine klare Sache, sondern eine knappe Entscheidung. Dass die Rangers insgesamt weniger Tore kassiert haben bedeutet nicht viel. Wenn Lundqvist nicht ganz an die Form der letzten Wochen anknüpfen kann wars das eventuell schon. Wo die Rangers kleine Vorteile in Sachen Abwehr und Torwart haben, da haben die Thrashers ebenso kleine Vorteile in Sachen Trainer und Offensive. Ich denke trotzdem, dass die Rangers sich durchsetzen werden. Viel hängt aber von Lundqvist ab.
Zitatmal abgesehen davon, dass es für den besten Goalie der Liga noch ein paar andere Kandidaten gibt.
Nochmal extra für dich:
http://msn.foxsports.com/nhl/story/6659180
Die Rede ist von den letzten Wochen (seit dem All-Star Break). Ausser Lundqvist kommt da niemand in Frage!

Jake The Rat

ZitatMarvel schrieb am 12.04.2007 20:04
Die Thrashers sind ein ebenbürtiger Gegner.
Insgesamt haben die Rangers aber Vorteile.
Muss ich das verstehen?  :gruebel: Nö, nich'...
ZitatOffensiv sind beide Teams nahezu gleich stark. Die Rangers sollten aber Vorteile im Tor und in der Abwehr haben. Lundqvist ist seit Wochen der beste Goalie der Liga, die Rangers kassierten nach den Devils die wenigsten Gegentore. Ich persönlich schließe mich den Experten an und gehe davon aus, dass die Rangers mit 4:2 oder 4:3 gewinnen.
Aha, da kommen wir der Sache schon näher.  ;D  Ja, das ist auch meine Einschätzung, mal abgesehen davon,
dass es für den besten Goalie der Liga noch ein paar andere Kandidaten gibt.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Marvel

Heute starten auch die Rangers in die Playoffs. Die Thrashers sind ein ebenbürtiger Gegner. Insgesamt haben die Rangers aber Vorteile. So weit ich das bisher mitbekommen habe sind die Experten eigentlich alle der Meinung, dass die Rangers in 6 oder 7 Spielen gewinnen.

Beide Teams haben erfahrene Veteranen, die schon den Stanley Cup gewonnen haben. Bei den Rangers sind das Shanahan, Jagr, Cullen und Avery (insgesamt 7 Cups). Bei den Thrashers sind es Holik, Kozlov und DeVries (insgesamt 5 Cups). Die Playoff Erfahrung insgesamt ist aber bei beiden Teams nahezu gleich.

Die Rangers haben letzte Saison etwas Playoff Luft schuppern können, somit konnten einige unerfahrene Spieler schonmal einen kleinen Vorgeschmack erhalten. Zudem sind die Rangers seit Wochen schon im Playoff Modus, kämpften sich von Platz 12 auf Platz 6 hoch. Die Thrashers haben dafür das Heimrecht.

Auf beiden Seiten stehen starke Offensivspieler und ausgezeichnete Techniker. Bei den Rangers Jagr, Shanahan, Straka, Nylander, dazu Cullen, Prucha, Avery und Callahan. Bei den Thrashers Hossa, Kovalchuk, Kozlov, Tkachuk, dazu Mellanby, Holik und Rucchin.  

Beide Teams haben einige physisch starke Spieler, die es dem Gegner sehr schwer machen werden. Bei den Rangers Orr, Hollweg, Avery und Shanahan. Bei den Thrashers Holik, Exelby, Sutton und Tkachuk.

Offensiv sind beide Teams nahezu gleich stark. Die Rangers sollten aber Vorteile im Tor und in der Abwehr haben. Lundqvist ist seit Wochen der beste Goalie der Liga, die Rangers kassierten nach den Devils die wenigsten Gegentore. Ich persönlich schließe mich den Experten an und gehe davon aus, dass die Rangers mit 4:2 oder 4:3 gewinnen.

Marvel

Sagen wir mal so.... Brodeur ist in jedem Fall einer der besten seines Faches. Dass die Devils ein sehr defensives System spielen macht seinen Job sicher nicht schwerer. Die Abwehr kann zudem immer auf einen dritten Verteidiger zählen, da Marty aufgrund seiner exzellenten Stocktechnik und seinen präziesen Pässen mehr als nur ein Goalie im Tor ist. System, Torwart und Abwehr ergänzen sich also zu einer perfekten Einheit. Brodeurs Stats wären vielleicht bei den Penguins nicht so gut. Aber mit Brodeur im Tor wären die Penguins in den Playoffs ganz sicher stärker. Und die Devils wären mit Lundqvist im Tor wahrscheinlich nicht Divisionssieger geworden. Nicht weilLundqvist schlechter ist als Brodeur, sondern weil Lundqvist andere Qualitäten hat und nicht als dritter Verteidiger spielen könnte, wodurch das System der Devils nicht mehr so effektiv wäre. Die Frage ist also weniger welcher Goalie besser ist, sondern viel mehr welcher Goalie besser ins System passt und die Einheit als Ganzes besser ergänzt. Und da sind Brodeur und die Devils einfach perfekt.

Gast

ZitatThe Captain schrieb am 11.04.2007 13:58
Na Brodeur ist gut keine Frage.

Untertreibung des Jahres  :up:

Nun sollten sich die Leute mal einigen .... Ist nun Marty so gut weil er ne Toppabwehr vor sich hat ( was ich die letzten 2 Jahre stark anzweifel im Vergleich zu vorher) oder sind die Devils so stark wegen Marty ??

Man kann es drehen und wenden wie man will, hätte, wenn und wäre ..... Ist aber nicht.  :augenzwinkern:

The Captain

Na Brodeur ist gut keine Frage. Aber interessant wäre es mal zu wissen wie er gespielt hätte wenn er nicht immer so eine Bombenabwehr gehabt hätte. Dazu kommt das die Devils auch lange jahre das 'Trap' System gespielt haben. Also sehr sehr defensiv. Das er auch mal gerne 5-6 Buden kassieren kann hat man oft bei einer WM gesehen wo dann kein Scott Stevens in der Abwehr stand ;-)