Allgemeines rund um die NHL

Begonnen von Gast, 08. Oktober 2006, 12:10:07

« vorheriges - nächstes »

Leafsfan

ZitatModano09 schrieb am 01.12.2007 10:34
Aber eine Begründung ist das nicht wirklich...

*Bin schon wieder weg* xD
Hauptsache einen Beitrag mehr, das zählt ja  ;D Die Kompetenz ist ja so hoch wie  des Tätowierers! Einige sollten verstehen was ich meine  :lachen:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

Aber eine Begründung ist das nicht wirklich...

*Bin schon wieder weg* xD

Sabres90

ZitatLeafsfan schrieb am 01.12.2007 01:51
Dann spar dir deinen sinnlosen Beitrag, wenn du nicht mal sagen kannst, was dir am 84-Spiele-Plan besser gefällt  :pillepalle:

Geht's noch? :pillepalle:  :pillepalle:
Mir würde es mehr gefallen, wen man 84 Spiele spielen würde, fertig, das ist meine Meinung, ich muss mich hier vor dir nicht rechtfertigen! :wand:
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Leafsfan

ZitatSabres90 schrieb am 30.11.2007 23:31
ZitatLeafsfan schrieb am 30.11.2007 22:43
Begründung???????????


Ich bin nach wie vor immernoch für mehr Spiele in der anderen Conference

Begründung? Keine Ahnung, hätte mir einfach mehr gefallen, fertig! ;D

Dann spar dir deinen sinnlosen Beitrag, wenn du nicht mal sagen kannst, was dir am 84-Spiele-Plan besser gefällt  :pillepalle:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Sabres90

ZitatLeafsfan schrieb am 30.11.2007 22:43
Begründung???????????


Ich bin nach wie vor immernoch für mehr Spiele in der anderen Conference

Begründung? Keine Ahnung, hätte mir einfach mehr gefallen, fertig! ;D
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Flames1848

Ich find die neue Regelung auch ganz i. O. Hätte mir vielleicht gewünscht, das man den Plan irgendwie so biegt, das man 2 mal gegen die anderen Conference  spielt (1x Home 1 x Road), damit gewährleistet ist, die Möglichkeit zu haben alles Stars mal zu sehen. Für uns als hauptsächlich TV-NHLer natürlich nicht ganz so relevant. Aber wenn ich erstmal meine Würstchenbude am Saddledome aufmache......... :augenzwinkern:
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Gast

Der neue bzw.alte Modus (diesen hatte die NHL bereits vor dem Lock out)stellt zumindest sicher, dass gegen jedes Team der Liga mindestens ein Spiel ausgetragen wird!Ich denke das ist auch gut so....

Leafsfan

ZitatSabres90 schrieb am 30.11.2007 22:07
ZitatBlueshirt schrieb am 30.11.2007 20:34
Macht insgesamt 82 Spiele.

Ich wäre ja eher für 84 Spiele gewesen...

Begründung???????????


Ich bin nach wie vor immernoch für mehr Spiele in der anderen Conference
NHL-Tribute Forum since 2003!

Gast

ZitatBlueshirt schrieb am 30.11.2007 20:34
Ab der nächsten Saison wird der Spielplan endlich im neuen Format erstellt.  :up:

6x gegen die Divison
4x gegen Conference
1x gegen andere Conference  

3x zusätzlich gegen ein Team aus der anderen Conference.



6x4=24
4x10=40
1x15=15
3x1=3

Macht insgesamt 82 Spiele.

http://tinyurl.com/2bt5nf




Bin ziemlich einverstanden mit dem neuen Format  :up:

Sabres90

ZitatBlueshirt schrieb am 30.11.2007 20:34
Macht insgesamt 82 Spiele.

Ich wäre ja eher für 84 Spiele gewesen...
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Gast

Ab der nächsten Saison wird der Spielplan endlich im neuen Format erstellt.  :up:

6x gegen die Divison
4x gegen Conference
1x gegen andere Conference  

3x zusätzlich gegen ein Team aus der anderen Conference.



6x4=24
4x10=40
1x15=15
3x1=3

Macht insgesamt 82 Spiele.

http://tinyurl.com/2bt5nf




Flames1848

Eric Lindros wird seine Karriere beenden und wohl weiter bei der NHLPA arbeiten. Dies wurde wohl so am Rande bei der Ernennung von Paul Kelly bekannt. Offiziell ist es wohl nocht nicht Quelle TSN
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Flames1848

ZitatMein Fazit: Nix für die NHL, eher was für Outdoor-Hockey auf einem See bei -25 Grad .
Du meinst quasi sowas  :D:


ZitatHab' mir mal die Thermablade-Website angeschaut und bin mir 110% sicher, dass der alte Wayne schönes Geld dafür bekommen hat sowas zu sagen.
Jo, für lau stellt der sich da bestimmt nicht hin. Aber besser für Schlittschuhe als für irgendeinen anderen Mist.  ;D
Das ist genau so ein Schmuh wie früher mit den Air-Verschlüssen bei den hohen Turnschuhen vor Jahren. Oder die Nasenpflaster-Welle ;D

ZitatDie durchschnittliche Eistemperatur wird in Hallen so um die -5 Grad Celsius betragen und das ist auf der Oberfläche noch wärmer in Hallen.
Hab was im Netz zur Eistemperatur gefunden. Also so wirds in Basel gefrostet :augenzwinkern:

4 Grad minus beträgt die Eistemperatur der ca. 3,5cm dicken Eisfläche für den Eiskunstlaufbetrieb. Beim Eishockey wird das Eis auf -6,5 Grad gekühlt, damit dieses härter und schneller wird.
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Cookie La Rue

Hab' mir mal die Thermablade-Website angeschaut und bin mir 110% sicher, dass der alte Wayne schönes Geld dafür bekommen hat sowas zu sagen.  :augenzwinkern:

Das funktioniert, oder bringt eine "gleiterische" Verbesserung auf dem Eis, wenn es weit unter Null Grad hat, ich schätze mal ab -15 merkt man die Verbesserung, aber für Eisflächen in der Halle, wo man sowieso öfters über schlechtes Eis klagt (d.h. relativ wässrig) wird man keine deutliche Steigerung spüren. Die durchschnittliche Eistemperatur wird in Hallen so um die -5 Grad Celsius betragen und das ist auf der Oberfläche noch wärmer in Hallen.

Mein Fazit: Nix für die NHL, eher was für Outdoor-Hockey auf einem See bei -25 Grad .  :D:
www.canuckscorner.com - Hosting Canucks Fans Since 1996

Flames1848

Zitattorontostar schrieb am 18.10.2007 18:41
Revolution durch Thermokufe?
Sechs bis zehn NHL-Spieler werden in den kommenden Wochen austesten, ob sich eine neue Erfindung bezahlt machen könnte: Die beheizte Schlittschuhkufe könnte bald Standard werden. Zunächst werden die ausgewählten Akteure die neue Kufe im Training testen, sollte sie dort überzeugen, werden die Spieler sie auch bei einigen NHL-Matches tragen. Die Kufe wurde von der Firma Therma Blade Inc. entwickelt und funktioniert wie folgt: Eine aufladbare Batterie ist in der Kufe integriert, die dafür sorgt, dass die Kufe dauerhaft eine Temperatur von 41 Grad aufweist. Der Vorteil: Die dünne Wasserschicht zwischen der Kufe und dem Eis wird dadurch in der Dichte leicht verändert, so dass Reibung und Widerstand verringert werden. Gut zwei Spiele lang soll die Akkubatterie halten. Aktiviert wird diese durch Sensoren an beiden Seiten der Kufe, die für drei Sekunden gehalten werden müssen. Wayne Gretzky kennt die neue Kufe bereits seit über drei Jahren: Als er von dem neuen Produkt hörte, war er derart angetan, dass er sogleich in die Firma investierte. Laut der Aussage von „The Great One“ wird die Kufe „den Eishockeysport revolutionieren“. Mal abwarten.

Quelle:hockeyweb.de

Auch nicht schlecht......

Jo, was es nicht alles gibt, dann müssen sie den Puck auch beheizen, sonst passt das ja mit dem Timing nicht mehr  :augenzwinkern:

Die Kufe wird aber nur auf 5°C gehalten. Die Produktbeschreibung von dem Ding findet man hier.

http://www.thermablade.com/en/about/index.php
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/