Hauptmenü

Leafs-Nation

Begonnen von Leafsfan, 17. Dezember 2008, 20:27:04

« vorheriges - nächstes »

Laurentio

Zitat von: Flames1848 am 19. September 2009, 13:58:45

Ob der Deal so gut war, das weiss ich mal gar nicht.

Erstens hatten die erst ein 1st und 2 2nd geboten und die Bruins haben ihnen dann 2 1st und 1 2nd aus der nase gelockt.


Zuallererst hätte man noch Kaberle abgeben müssen. (Zum Glück ist dies nicht geschehen. Ich weiß, es ist erst Preseason, aber er scheint so gut wie nie.)

Und nun musste man halt Nashville überbieten. Hat jetzt nicht so viel mit "aus der Nase gelockt" zu tun.

Laurentio

Ich denke, beide sind Gewinner. Die Bruins haben das beste aus ihrer Situation gemacht.

Die Leafs jedoch auch. Ihr werdets sehen. Wenn die Torhüter einigermaßen akzeptabel spielen, können wir die POs erreichen. Die guten Ansätze bei Kadri, Bozak, Stalberg, Gustavsson haben es Burke erleichtert, die Picks abzugeben. Die Picks werden nur so an 15. Stelle sein, die beiden nächsten Drafts sind nicht besonders tief.

Einen Spieler wie Kessel in so jungem Alter hatten die Leafs ewig nicht mehr. Bei einem 21jährigen kann man auch nicht davon sprechen, dass die Zukunft verkauft wurde (wie wir das früher ja gern gemacht haben...).

Jake The Rat

Zitat von: Flyers Fan am 20. September 2009, 13:18:45
Boston ist der klare gewinner des Trade. Da die Bruins eh super Scouts haben werden sie mit den Picks super Prospects bekommen.
Das kann man auch andersrum sehen: da die Leafs grottenschlechte Scouts haben, hätten sie mit den Picks eh nur Grütze gezogen. Also weg damit!  :devil:  Spass beiseite: natürlich ist Boston der Gewinner. Was machen sie denn, wenn kein Tradeangebot & kein Offer Sheet für Kessel kommt? 1 dummes Gesicht & 1en schlechten 1druck. :blll:
27 mio für 5 Jahre, sind nicht nur 5 (schon das wäre zu viel), sondern 5.4 mio per annum. Kessel wird vielleicht helfen, 9. statt 12. zu werden. Herzlichen Glückwunsch. :rolleyes: :disappointed:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

leeroy kincaid

kein gutes signing der leafs. viel zu viel hergegeben für kessel und dann auch noch über 5mio cap hit  :pillepalle: für das geld hätte man im sommer auch nen gescheiten ufa bekommen.
aber vielleicht kann er ja wirklich seine sehr gute saison in einem offensiv schlechteren team wiederholen.
"There's some donkey in Denver..." Big Bert

Decki

Boston ist der klare gewinner des Trade. Da die Bruins eh super Scouts haben werden sie mit den Picks super Prospects bekommen. Wen die Picks sehr früh werden umso besser für Boston. Außerdem finde ich haben die Bruins super prospects mit colboerne und hamil die Kessel ersetzen können wen sie sich weiter steigen
Moves like Jagr

Günne88

Zitat von: roman441 am 19. September 2009, 13:24:37
An alle Leafs Fans meint ihr man kann das Game gegen die Flyers irgendwo live verfolgen im Internet?

mapleleafs.com und Leafs TV

Tirima

Sind die Picks der Leafs, weswegen ich mit dem Deal recht zufrieden bin. Denn Kessel fällt bis Dezember aus und wenn noch einer der wenigen guten Stürmer der Leafs ausfallen, wird man sie wahrscheinlich in den hinteren Tabellenregionen finden, was dann alle Bruins-Fans natürlich freuen wird!  :grins:
Das Leben ist zu kurz um sich drüber zu ärgern.

Flames1848

Zitat von: oilersboy am 19. September 2009, 13:43:42
das die bild darüber berichtet, verwundert doch sehr.... Die jucken sich doch sonst en scheiß für die NHL bzw Eishockey

Guter Deal der Leafs, glückwunsch dazu....

Ob der Deal so gut war, das weiss ich mal gar nicht.

Erstens hatten die erst ein 1st und 2 2nd geboten und die Bruins haben ihnen dann 2 1st und 1 2nd aus der nase gelockt.

Ich denke das kurzfristig die Leafs die Gewinner des Trades sind, langfristig mit guten Picks und Scouting könnten die Bruins aus dem deal als Gewinner herausgehen....

Sind das eigentlich die Picks der Leafs oder haben die andere ausgemacht?

Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

oilersboy

das die bild darüber berichtet, verwundert doch sehr.... Die jucken sich doch sonst en scheiß für die NHL bzw Eishockey

Guter Deal der Leafs, glückwunsch dazu....
THIS IS OIL COUNTRY

Edmonton Oilers - EHC Eisbären Berlin - Löwen Frankfurt

roman441

An alle Leafs Fans meint ihr man kann das Game gegen die Flyers irgendwo live verfolgen im Internet?

#500

Sogar Bild berichtet über den Trade:
Zitat
Toronto holt Superstar
Die Toronto Maple Leafs haben für die anstehende Saison der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL einen Transfer-Coup gelandet. Im Tausch für zwei Erstrunden- und einen Zweitrunden-Pick verpflichteten die Kanadier Phil Kessel von den Boston Bruins. Der US-Amerikaner gehört zum Olympia-Team seines Landes und gilt als einer der besten in den USA geborenen Spieler der NHL. In der vergangenen Saison schoss der Stürmer 36 Tore für Boston und verbuchte 24 Assists. Laut Medienberichten unterschrieb der 21-Jährige einen mit 27 Millionen Dollar dotierten Fünf-Jahres-Vertrag.

http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=9802322.html
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.

Laurentio

Einen wie Kessel bekommt man nicht alle Tage. Ob aus den beiden 1st-roundern jemals was wird, bleibt abzuwarten. Den 2nd-rounder wird man sich per Trade zurückholen, sind ja eh zu viele Spieler an Bord. Da Burke eh keine Lust hat, ewig unten rumzudümpeln, werden die Picks auch nicht so hoch sein wie in den letzten beiden Jahren.

Schaut aus, als würden wir diesjahr wieder um den Einzug in die Playoffs mitspielen. Stalberg, Bozak und Kadri sahen äußerst vielversprechend aus in den ersten Vorbereitungsspielen.

DarthEde

guter deal für die leafs. die haben eine topabwehr und brauchen gute stürmer. jetzt haben sie mit Kessel einen, der bei den leafs wahrscheinlich topscorer sein wird.
ein topscorer, der im jahr ca. 5,5 Mio verdient ist doch ne tolle sache.

und draftpicks müssen sich immer erst einmal in der NHL beweisen.

2004 1st Overall
2006 Calder Trophy, NHL All Rookie Team, Fisrt All-Star Team, Olympic All-Star Team
2007 First All-Star Team
2008 First All-Star Team, Art Ross, Maurice Richard Trophy, Lester B. Pearson Award u. Hart Memorial Trophy
2009 First All-Star Team, Maurice Richard, Lester und Hart T

Sabres90

Zitat von: 500-Player am 19. September 2009, 05:01:20
2x 1st ist schon heftig - vor allem für so ein Team, welches sich im Aufbau befindet. 

Und gerade die frühen Picks im Draft benötigt, damit man sich die Topspieler noch sichern kann, was bei den Leafs anscheinend wohl eher die Marschroute war für die kommende Jahre anstatt teure Stars ins Team zu holen.
Man hat sich mit Kessel sicherlich qualitativ verstärkt, bleibt nur abzuwarten, ob ein Mann diese 3 (guten) Picks wert ist bzw. ob er dem in Toronto gerecht wird.
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

#500

Endlich mal ein Top-Spieler für Toronto. So einen Spieler bekommt man nicht alle Tage und da hat Burke die Chance genutzt. :up: Der Gegenwert ist natürlich sehr hoch: 2x 1st ist schon heftig - vor allem für so ein Team, welches sich im Aufbau befindet. 
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer keine Fehler macht, wird befördert.