Hauptmenü

Leafs-Nation

Begonnen von Leafsfan, 17. Dezember 2008, 20:27:04

« vorheriges - nächstes »

Leafs Fanatic

Gustavsson Verpflichtung halte ich für gut. Er wird Vesa das Leben schwer machen.

Sabres90

Zitat von: Laurentio am 13. Juli 2009, 23:31:35
Okay, ich vertraue Dir. Aber wehe, Monster und Du enttäuschen mich  :motz:  :augenzwinkern:

Tja dann ist es Leafs Pech :blll: :grins:!

Ich kann nur das sagen, was ich bisher von ihm gesehen habe, wie ich seine Leistungen und sein Können aus meiner Sicht einschätze. Und da ich ja selber Goalie bin, kann ich in dieser Beziehung manche Dinge ganz gut einschätzen :zwinker:. Sicher kann man nie sagen, wie es sich entwickeln wird, aber wenn Gustavsson den No.1 Spot nicht packt, werden es wohl wenige aus Europa packen ... außer vielleicht das Megatalent Robin Lehner ... aber der gehört dem Konkurrenten Ottawa :grins:!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Laurentio

Okay, ich vertraue Dir. Aber wehe, Monster und Du enttäuschen mich  :motz:  :augenzwinkern:

Sabres90

Zitat von: Laurentio am 12. Juli 2009, 21:54:03
Gustavsson spielte allerdings in einem defensiv überragend starken Team. Und bei der WM hielt er nicht wirklich gut.

Was für ne WM hast denn bitte du gesehen :gruebel:? Gustavsson hat klasse gehalten und sein Können eindrucksvoll gezeigt und nicht umsonst die NHL Scouts in Rage gebracht, weil viele an ihm interessiert waren. Er mag ne gute Defensive vor sich gehabt haben, aber wenn die weg war, war er da und hat sehr ruhig, sicher und mehr als solide gehalten und das ist ja das Entscheidende, dass Goalies auch dann stark halten, wenn ihre Defensive außer Kraft ist. Gustavsson erinnert mich im Stil sehr an Hiller! Und Gustavsson wird sich in der NHL durchsetzen! Schlechter als Toskala ist er auf keinen Fall!
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Laurentio

Gustavsson spielte allerdings in einem defensiv überragend starken Team. Und bei der WM hielt er nicht wirklich gut. Gibt ne Menge ehemals beste Torhüter ausserhalb der NHL, die in Europa und in der Nationalmannschaft toll hielten, in der NHL jedoch keine Schnitte sahen, wie zB Czechmanek oder Turek.

Und... nächste Saison wird es wieder einen besten Goalie außerhalb der NHL geben, wird der dann im Jahr darauf auch zu den besseren NHL-Torhütern zählen? Und der im darauf folgenden Jahr auch usw.?

Naja, als Leaf-Fan hoffe ich natürlich, ihr behaltet recht, daran glauben mag ich derzeit jedoch noch so gar nicht.

DarthEde

wenn gustaffson als bester torhüter außerhalb der nhl gilt/galt, dann denke ich mal dass er auf jedenfall zu den besseren torhütern in der nhl gehören wird. die europäer, die in ihren nationalmannschaften(natürlich meine ich die großen eishockeynationen) gesetzt sind auch meistens leistungsträger in ihren nhl-clubs. eine eishockey-wm hat immer ein sehr hohes niveau, dass teilweise dem der nhl entspicht. man denke nur an die zwei finalspiele der letzten beiden wms.
2004 1st Overall
2006 Calder Trophy, NHL All Rookie Team, Fisrt All-Star Team, Olympic All-Star Team
2007 First All-Star Team
2008 First All-Star Team, Art Ross, Maurice Richard Trophy, Lester B. Pearson Award u. Hart Memorial Trophy
2009 First All-Star Team, Maurice Richard, Lester und Hart T

Jake The Rat

Natürlich muss Gustavssson sich erstmal in der NHL beweisen. Aber wenn er so hält wie in der schwedischen Liga & Nationalmannschaft, & Toskala an seine Leistung der vergangenen Saison anknüpft, dann wird die Nr.1 bald Gustavsson heissen. :grins:   Warten wir's ab... :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Laurentio

Zitat von: M. Modano am 08. Juli 2009, 00:06:18
Zitat von: Jake The Rat am 07. Juli 2009, 21:25:42
Zitat von: M. Modano am 07. Juli 2009, 18:41:01
Die Leafs haben auch noch Backup-Goalie Jonas Gustavsson für ein Jahr unter Vertrag genommen.
Wer da Backup ist & wer No1, warten wir mal ab. :gruebel:  Toskala ist nicht grad der 2te Kipper, & ich traue Gustavsson durchaus zu, ihn zu verdrängen.

Natürlich, aber Gustavsson hat noch kein einziges Spiel in der NHL gemacht und deswegen muss er sich im Gegensatz zu Toskala erst einmal beweisen. Eine ganz klare Nummer 1 ist Toskala natürlich nicht, auch wenn er schon einige sehr gute Spiele geleistet hat, aber ich gehe davon aus, dass er Gustavsson als "Herausforderer" in die Saison gehen wird.

Toskala ist die ganz klare Nummer 1 bei den Leafs! Mal davon abgesehen, dass er dies schon die letzten beiden Seasons war und Gustavsson als junger Torwart grade mal neu in die NHL kommt, wurde Letzterem auch klar gesagt, dass man sich von dem im letzten Jahr lange Zeit durch Verletzungen gehandicapten Finnen eine Bounce-Back-Season erwartet. Gustavsson wird seine Spiele bekommen und sich hoffentlich schnell an die NHL gewöhnen und an seine Leistungen der vorigen Saison anknüpfen. Genausogut könnte er sich jedoch als Bust herausstellen...

Beide Goalies werden wohl von der neuen Verteidigung der Leafs profitieren, die zumindest defensiv mit Komisarek, Beauchemin (und auch Exelby) stark an Qualität gewonnen hat. Auch das PK wird deutlich verbessert sein, da die neuen Defender ziemliche PK-Spezialisten sind, ausserdem hält Burke derzeit noch nach Stürmern Ausschau, deren Qualitäten ebenfalls hierin liegen.

Hoffnung macht ebenfalls die Verpflichtung von Goalie-Coach Allaire, angeblich der beste Mann der Welt in diesem Fachgebiet. Wird Zeit, dass im Leafs-Tor an die Zeiten von Potvin/Joseph/Belfour angeknüpft wird.

Next season ist dann die Offense dran und wir greifen wieder an ;o)

M. Modano

Zitat von: Jake The Rat am 07. Juli 2009, 21:25:42
Zitat von: M. Modano am 07. Juli 2009, 18:41:01
Die Leafs haben auch noch Backup-Goalie Jonas Gustavsson für ein Jahr unter Vertrag genommen.
Wer da Backup ist & wer No1, warten wir mal ab. :gruebel:  Toskala ist nicht grad der 2te Kipper, & ich traue Gustavsson durchaus zu, ihn zu verdrängen.

Natürlich, aber Gustavsson hat noch kein einziges Spiel in der NHL gemacht und deswegen muss er sich im Gegensatz zu Toskala erst einmal beweisen. Eine ganz klare Nummer 1 ist Toskala natürlich nicht, auch wenn er schon einige sehr gute Spiele geleistet hat, aber ich gehe davon aus, dass er Gustavsson als "Herausforderer" in die Saison gehen wird.

Jake The Rat

Zitat von: M. Modano am 07. Juli 2009, 18:41:01
Die Leafs haben auch noch Backup-Goalie Jonas Gustavsson für ein Jahr unter Vertrag genommen.
Wer da Backup ist & wer No1, warten wir mal ab. :gruebel:  Toskala ist nicht grad der 2te Kipper, & ich traue Gustavsson durchaus zu, ihn zu verdrängen.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Laurentio

Wow, Burke hat die Defense innerhalb einer Woche nach seinem Gusto umgestaltet, Wahnsinn. Komisarek, Beauchemin. Gustavsson. Besser hkonnte die offseason nicht laufen.

M. Modano

Die Leafs haben auch noch Backup-Goalie Jonas Gustavsson für ein Jahr unter Vertrag genommen. Er gilt als "bester Goalie der Welt, der nicht in der NHL spielt" :up:.

docjay2000

jihaaa...die leafs nehmen Francois Beauchemin unter vertrag...
wahnsinn, was burke da jetzt in der defensive aufgestellt hat.
weiß denn einer ob kaberle nun bleibt?
Und was wollen die leafs noch in der offensive bewegen?
ein oder zwei neue angreifer wären nötig...
Jesus saves...but Satan picks up the rebound and SCOOOORES...!

Laurentio

Guter Start in die Free Agent Frenzy mit dem Signing von Colton Orr  :headb:

Laurentio

Morgen ists endlich soweit, der für die Leafs wohl (neben der Burke-Verpflichtung) wichtigste Tag diese Saison.

Bleiben wir auf 7 und ziehen Cowen?

Kommt der Trade mit Atlanta zustande und Brayden Schenn folgt seinem Bruder?

Und... welches Team hat das signifikante Angebot für Tomas Kaberle gemacht und wie sieht es aus?

Bin gespannt!!!