New York Rangers - 2006/2007

Begonnen von Marvel, 25. Juni 2006, 14:35:09

« vorheriges - nächstes »

Sabres90

Wow, dass es das auch noch gibt. Ich poste freiwilig bei den Rangern. :D:  ;D

Die Rangers werden auch in der nächsten Saison auf Forward Jed Ortmeyer zurückgreifen können. Der 27-jährige unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag, der ihm $ 551,760 einbringen wird.
Ortmeyer hat letzte Saison 78 Spiele bestritten und dabei 5 Tore und 2 Asissts erzielt.
In seinen bisher insgesamt 136 NHL Spielen erzielte er 7 Tore und 6 Assists.
Letzte Saison kam er übrigens auf 38 penalty minutes, in seiner bisherigen Karriere auf 54 penalty minutes.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=171623&hubname=nhl
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Marvel

Das steht allerdings im Gegensatz zu Sathers Aussage, dass man zuversichtlich ist was die Verlängerung von Roszival betrifft. Und dass man Sykora nicht verlängern will stand auch schon länger fest. Zumindest wurde davon immer wieder gesprochen. Klingt also eher nach "Schönreden" seitens Herrn Winter...  :D:

True-Blue

Gefunden in einem anderen Forum:

Zitat
Agent Rich Winter, said that Sykora didn't want to return to the Rangers and therefore didn't feel squeezed out by their signing of Brendan Shanahan. "We eliminated the Rangers a while back," Winter said. "That scenario wasn't in Petr's best interests to return to the Rangers. So we haven't talked to them." : Winter also represents Michal Rozsival and said he is not convinced the Rangers want to bring back the defenseman who enjoyed a breakout 2005-06 season. "Glen (Sather) and I talked early on, but there really have been no developments," Winter said. "I'm not sure, from what we've seen, if they want to re-sign him."
New York Daily News

Marvel

Noch ein paar Kommentare von Shanahan:
Zitat"I think there are teams you want to go," Shanahan said. "I love hockey history, and I admire teams like New York that are Original Six teams. The fact that I played in this area when I was 18, 19, and 20, the arena, the fans here, and the rivalry we had really made a mark on me. It was my first introduction to a historical hockey place, and that's why I always thought the Rangers organization was always a great one."
"I don't think you ever want to have a team with just young players, but you also don't want a bunch of aging veterans," he said. "You need a balance and you need chemistry, and I think back to Glen Sather's comments recently about leaving spots open to players who were in Hartford last season, and give them an opportunity. I think this is a situation where, like I said, you have to have your eye on the future, but you certainly also have to take care of the present. It's a balance and chemistry I’ll be looking for when I get on the ice with these guys."
"Aside from what I do on the ice, I thought that I could add to this team," he said. "I owe a lot of veteran players my career -- guys who helped me when I was 18, 19, and 20, when I got off track. They nudged me back on. My first job is to come out on the ice and perform to my ability with what I do and what I bring to a team. I know myself as a hockey player, and I know what I bring. I am physical, make players accountable, and stick up for teammates."
"I don’t go out there running around looking for trouble, but I try to take care of the players on the ice, and I like to think that over the years I have produced big goals and scored game-winning goals. Those are things I have always prided myself in. That's first and foremost. If you don't feel good about yourself as a player, it's tough to be a leader."
"I think signing Aaron Ward and Matt Cullen sent a great message to the core group of players," said Shanahan, himself a three-time Cup champion. "It’s a reminder of what the ultimate goal is when you sign guys like Ward and Cullen that have just come off the ultimate high. Some might think it makes you complacent, but I think it makes you hungrier. You have tasted it. You just want to be out there and can't stand to be out of it. You feel like you have ownership to it and that it belongs to you. I think those signings really help."
"I really have my eye on delivering on the ice and doing what I can to make the team better, even ultimately having an impact on some of the younger players," said Shanahan. "But I also need to make sure I have an impact on the ice myself. I had an impact on the ice last season, so there is no reason to think that I won't be able to do that in New York."
Gefällt mir ganz gut was Shanahan so von sich gibt. Die Verpflichtung von 3 Stanley Cup Siegern hilft dem Team, bringt Erfahrung und Leadership. Wenn man mehrere Leute im Team hat die das größte Ziel bereits erreicht haben, kann das den anderen Spielern, vor allem den jungen Spielern, sehr helfen.

Gast

Mal was aus den Detroiter Zeitungen zu Shanahans Abschied, erfährt man auch ein wenig tiefgründigeres, als die üblichen Floskeln über neue Herausforderung usw ...

http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20060710/SPORTS05/607100386/1053

Zitat"I gave it a lot of thought, and ultimately, my instincts were that I was more associated with Detroit's great past than necessarily the promising future they have," Shanahan said Sunday. "That's not anyone's fault. As time has rolled on, I just felt that, with some of the departures of some of the players that were there when I started, I felt more and more identified with its past.

"That's what pushed me to a new challenge on a new team."

Zitat"He definitely had mixed emotions about it," Yzerman said. "He spent nine seasons here. He played on some very successful teams, so I don't think he is thrilled to be moving on from that, but I think he's excited about a new opportunity and a little bit of uncertainty.

Die Entscheidung hängt also auch mit der von Yzerman zusammen.


Zitat"I think the Rangers made big strides last season," Shanahan said. "I was impressed with their enthusiasm and their desire to improve on the success they had in getting back on track last year."

Nachdem der Abschied für ihn klar war haben ihn die Rangers dann schon sportlich überzeugt. Montreal hat laut Zeitung sogar 5 Mio gebiten ...

True-Blue

Dass Shanahan bei den Rangers Erfolg haben wird, der Meinung sind offenbar mehrere NHL-Fans! Bei einer Umfrage auf NHL.com geht es um die Frage: "Which veteran will enjoy the most success with his new team?" Dort stimmten bis jetzt 25,95% von 61038 abgegebenen Stimmen für Shanahan! Da´mit ist er auf dem zweiten Platz nach Luongo (26,65%) und vor Pronger (22,33%)!
Wer die Umfrage sehen will, hier der Link zur NHL-Homepage: //www.nhl.com

Marvel

Wenn ich mir so das momentane Spielermaterial ansehe, bin ich eigentlich recht zufrieden und optimistisch. Mit Rucinsky wird man wohl auch noch einig werden. Dann hätte man 2 gute Scoring Lines...

Shanahan-Nylander-Jagr
Rucinsky-Straka-Prucha

Für die 3rd und 4th Line stünden dann noch zur Verfügung...

Nigel Dawes, Matt Cullen, Jason Ward, Ryan Hollweg, Jarkko Immonen, Dwight Helminen, Blair Betts, Colton Orr, Ryan Callahan, Brandon Dubinsky, Greg Moore, Lauri Korpikoski


Mit Roszival, Tyutin und Pöck wird man sich wohl auch einigen. In der Verteidigung hat man dann zur Verfügung...

Malik-Roszival
Kasparaitis-Tyutin
Ward, Rachunek, Ozolinsh, Thomas Pöck, Ivan Baranka, Jake Taylor, David Liffiton

Ich denke damit kann man schon was anfangen...

Marvel

ZitatShanahan made up his mind to sign with the Rangers on Saturday night even though the Red Wings had offered the same amount of money and the Montreal Canadiens had tabled more.
War mir bisher auch noch nicht bekannt, aber offenbar haben die Red Wings auch 4 Mio $ geboten, die Canadians sogar mehr. Trotzdem zog es Shanahan nach NY. Nach eigener Aussage war er sehr angetan

Zitat"I like the feeling of having to go out and proving your worth every year," said Shanahan.
Gute Einstellung, gefällt mir!  :up:

ZitatSather is plenty glad to have him, noting that Shanahan is a player the team had at the top of its wish list. The original thought was that Shanahan was likely to remain with the Red Wings, but once it became known that New York was an option, Sather moved quickly to get a deal done.
War Elias also doch nicht das Primärziel?  :gruebel:

Zitat"I saw them as a team that made tremendous strides last year," said Shanahan. "I was really impressed with their desire to improve on that."

He decided to join the Rangers after taking a tour this week of the team's practice facility in Westchester County, viewing residential areas, and spending time in Manhattan.
Geld war also nicht der Grund für Shanahan nach NY zu wechseln.

Zitat"We were really looking for someone that could share a leadership role on our team," Sather said. "Someone that could play on the power play, someone who was going to be able to move people around in front of the net and someone with a great shot. And Brendan certainly has all of those."  

"He's big and he's strong and he's a great team guy," Sather said. "As we got closer to the end of the season, we found that maybe we needed a little some more size up front, and his experience in the playoffs would be a huge help for us."
Ganz meiner Meinung!  :up:  :D:

Marvel

ZitatNein soll man nich aber dann etwas zu bagatellisieren und zu sagen "Ach naja eigentlich hatte man ja gar kein richtiges Interesse und kein vernünftiges Angebot" ist der falsche Weg. Man stelle sich nur mal vor was gewesen wäre wenn Elias unterschrieben hätte. Dann wäre man doch hier im Fred im Dreieck gesprungen.
Wer hat denn hier etwas bagatellisiert? Natürlich hatte man großes Interesse an Elias, sonst hätte man ihm nicht 7 Mio $ vgeboten. Ich weiß daher wirklich nicht was du willst. Aber wenn man ihn unbedingt unter allen Umständen hätte haben wollen, dann hätte man das Angebot erhöhen können. Stattdessen hat man sich nach einer Alternative umgesehen und gefunden. Und meiner Meinung nach ist die Alternative besser...

Marvel

ZitatErst schreibst du, dass man bei Elias ans maximum geht und wenig später das man ihn trotz eines 7 Mio. Angebots nicht intensiv umwirbt. Find ich einfach reichlich amüsant.
Du kannst amüsant finden was du willst, ist ein freies Land. Aber wenn du mal ernsthaft nachdenken würdest wäre dir auch klar, dass das alles nicht amüsant sondern durchaus sinnvoll ist.  ;D Man wollte Elias gerne haben, ja. Und? hat nicht geklappt. Aber statt das Angebot von 7 auf 8 oder 9 Mio zu erhöhen, hat man eben nicht dran festgehalten und sich stattdessen nach einer Alternative umgesehen. Wie ich finde sehr erfolgreich und zudem auch noch billiger.

ZitatUm auf einen Teil des Threads zuzrückzukommen, der unerklärlicherweise  verschollen ist -
in NHL 2k6 ist Shanahan mit 6'3" / 190 cm angegeben.
Es hat ja niemand bestritten, dass er 190 cm groß ist. Ich finde nur, dass es völlig unerheblich ist, ob er nun 186 oder 190 cm gro ist. Entscheidend ist, dass er groß, physisch stark und schwer ist. Auf den einen oder anderen Zentimeter scheiß ich ehrlich gesagt. Hauptsache er bringt die notwendige Masse mit und weiß diese auch einzusatzen. Zudem war meine Angabe von 186 cm eine grobe Schätzung. Ich rechne nicht bei jedem Spieler groß von Inches in Zentimeter um, damit ich ja keinen Millimeter vergesse...  

Für weitere Diskussionen um Größen und Umrechnungsformeln bitte einen neuen Thread eröffenen!

Gast

ZitatJake The Rat schrieb am 11.07.2006 21:45
Klar waren die Rangers spitz auf Elias; sie wären ja blöd gewesen, wenn nicht.
Sie haben ihn nicht gekriegt - und nu'? Soll Sather sagen "Wenn ich  Elias nicht haben kann,
hole ich gar keinen mehr. Lasst mich in Ruhe, ich schmolle jetzt."  ?!
Nein soll man nich aber dann etwas zu bagatellisieren und zu sagen "Ach naja eigentlich hatte man ja gar kein richtiges Interesse und kein vernünftiges Angebot" ist der falsche Weg. Man stelle sich nur mal vor was gewesen wäre wenn Elias unterschrieben hätte. Dann wäre man doch hier im Fred im Dreieck gesprungen.
ZitatJake The Rat schrieb am 11.07.2006 21:45
Shanahan ist Plan B, und, wie ich finde, ein ziemlich guter.
Um auf einen Teil des Threads zuzrückzukommen, der unerklärlicherweise   ;D   verschollen ist -
in NHL 2k6 ist Shanahan mit 6'3" / 190 cm angegeben.

Wikipedia gibt ihn bei 6'3" mit 1,91m an  :D:  :D:

Jake The Rat

Klar waren die Rangers spitz auf Elias; sie wären ja blöd gewesen, wenn nicht.
Sie haben ihn nicht gekriegt - und nu'? Soll Sather sagen "Wenn ich  Elias nicht haben kann,
hole ich gar keinen mehr. Lasst mich in Ruhe, ich schmolle jetzt."  ?!
Shanahan ist Plan B, und, wie ich finde, ein ziemlich guter.
Um auf einen Teil des Threads zurückzukommen, der unerklärlicherweise   ;D   verschollen ist -
in NHL 2k6 ist Shanahan mit 6'3" / 190 cm angegeben.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Wenn du mir versprichst dass du auch mal vorher nachdenkst mach ich das vielleicht auch.  :D:

Erst schreibst du, dass man bei Elias ans maximum geht und wenig später das man ihn trotz eines 7 Mio. Angebots nicht intensiv umwirbt. Find ich einfach reichlich amüsant.

Marvel

Und was sagt uns das jetzt? Dass die Rangers sehr an Elias interessiert waren und ihm ein Angebot machten. Aber Elias hatte keinen Bock umzuziehen und wollte lieber in Jersey bleiben. Mehr sagt uns das nicht!  :D: Zudem war das eine Vermutung meinerseits, weiter nichts. Wie sehr die Rangers nun tatsächlich an Elias interessiert waren weiß man nicht. Und jetzt fang endlich mal an nachzudenken bevor du weiterplapperst... ;D

Gast

ZitatMarvel schrieb am 01.07.2006 11:09
Der einzige Spieler dem man ein richtig dickes Angebot machen wird ist Patrik Elias. Bei Elias ist man bereits das Maximum zu zahlen, eben 7 - 8 Mio $. Und die Chancen Elias zu kriegen sind recht gut, da man halt mit Jagr und der Czeck-Connection ein gutes Argument hat.

Und jetzt kommst du!

Wie war das nochmal mit dem nachdenken und losplappern? :augenzwinkern: