Anaheim Ducks - welcome to orange county

Begonnen von Anaheim Ducks90, 14. Dezember 2008, 19:22:30

« vorheriges - nächstes »

Anaheim Ducks90

So, fast die Hälfte der regular season vorüber und wir sind 6. im Westen. Die Vorstellungen die man da auf dem Eis zeigt sind aber ganz und gar nicht Playoff-Reif. Man bekommt weiter zu viele Gegentore und ist einfach zu inkonstant. Eine freudige Überraschung sind derzeit die Rookies im Team. Das wären die Defender Brett Festerling und Nathan McIver.

Festerling ist seit Beauchemins Verletzung bis auf eine Partie immer dabei gewesen und macht seinen Job wirklich sehr gut. Da er stay-at-home Defender ist, sollte man von ihm keine Punkte erwartem. 2 Assists und +1 hat er immerhin.

McIver ist der 7. Defender im Team und spielt meist auch sehr solide. Er wurde am Anfang der Saison von der Waiverliste aus Vancouver gezogen. Diesen move musste man bisher zu keiner Zeit bereuen. Er hat bisher 15 Spiele absolviert und dabei 1 Assist und +2 erreicht. Unter den Fans hofft man das er demnächst öfter den Vorzug vor Kent Huskins bekommt.

Im Sturm gibt es zwei weitere Rookies mit Andrew Ebbett und Bobby Ryan.



Ebbett wurde aufgrund von Selännes Verletzung ins Team berufen. Im 1. Spiel noch unauffällig, scorte in seinem 2. Spiel gleich 2 Assists. Zugute kommt ihm, dass er Bobby Ryan in der Reihe hat mit dem er schon ungefähr anderthalb Saisons in Portland/Iowa zusammenspielte. Schon in der AHL war die Chemie gut. Zudem scheint der 3. Mann der Reihe, Brendan Morrison, auch sehr davon zu profitieren. Mal sehen ob Ebbett sich im Kader behaupten kann wenn Selänne zurück ist. Er scorte in 4 Spielen bislang 3 Assists und erreichte +1.

Und zu guter letzt natürlich der beste Rookie und künftige Superstar Bobby Ryan. Schon zu Anfang der Saison war klar, dass er nur aufgrund von Brian Burkes Miss-Management in der AHL starten muss. Nach Beauchemins Verletzung kam er dann ins Team. Nach gutem Start lies er etwas nach und wurde dann mit Ryan Carter und George Parros in eine energy-line gesteckt. Und das war im Nachhinein genau die richtige Entscheidung. Ryan verstand es innerhalb von kürzester Zeit seinen Körper auch mal richtig einzusetzen. Er und Carter waren für das scoring zuständig und Parros gab den Aufpasser und scorte nebenbei sogar noch mit. Jetzt ist Ryan halt neben Morrison und Ebbett und ist hinter Getzlaf der beste Angreifer des Teams derzeit. 6 Tore und 12 Assists sowie +11 in 19 Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Wenn er so weiter macht, führt in der Entscheidung um die calder trophy kein Weg an ihm vorbei, denn mal ehrlich, seht ihr die anderen so stark wie Ryan? Ist zumindest schwer. Versteeg und Wheeler profitieren mMn von den starken Nebenleuten und davon, dass es bei ihren Teams gut läuft. Brassard ist verletzt und bei Berglund weiß man auch noch nicht wie er weitermacht. Von den Defendern kommen nur Goligoski und Hunwick in Frage derzeit. Mason im Tor ist auch ein starker Mitstreiter.
Ich persönlich hoffe auf Ryan. Er ist der neben Getzlaf das größte Talent in Anaheim und auch liga-weit ist er einer der größten Talente. Aber er ist ja ein "questionable pick", wenn man Kevin Lowe glauben schenken darf...

edit:

Die Ducks haben LW Matt McCue einen 3-year ELC gegeben:

http://www.hockeyfights.com/forums/f15/ducks-sign-matt-mccue-three-year-entry-level-contract-111969/

Anaheim Ducks90

So, 3-2 n.P. bei den Ölgötzen gewonnen und das vollkommen verdient. Dank dem Refs durften wir nämlich Überstunden schieben. Jonas Hiller war wieder einmal absolut überragend mit einigen Weltklasse-Saves.
Es gibt aber auch schlechte Nachrichten: Und zwar hat sich Teemu Selänne verletzt. Er trug eine tiefe Fleischwunde davon und droht nun etwas länger auszufallen. Man sagt zwar das es nicht so schlimm sei wie Perrys Verletzung ähnlicher Art letztes Jahr, aber man weiß noch nicht ob Teemu operiert werden muss. David McNab meinte zumindest das man jetzt einen Spieler aus Iowa berufen wird. Ich schätze mal entweder Drew Miller oder "Questionable Pick2" Matt Beleskey.

Gast

Der Sutherby-Deal kam zwar sehr überraschend,aber bei genauerer Bertrachtung macht er Sinn.Suts hat zwar dieses jahr endlich gezeigt,was man von ihm sehen wollte,aber für mehr als eine Rolle in reihe 4 reichte es leider nicht.Aber gerade da hat man bei den Ducks schon genügend Spieler und Suts war derjenige Spieelr,den man am leichtesten abgeben konnte.
Somit hat man jetzt wie in den letzten Jahren 13 Stürmer im Team,wobei meistens May und Parros rotieren werden.Einen callup aus iowa wird es vorerst wohl nicht geben.Dafür könnte es gut sein,dass die Lines heute noch einmal gewechselt werden und Carter und ryan mit Selänne die zweite Scoring-Line bilden sollen.
McIntyre scheint kein schlechter gegenwert zu sein,zumindest ist er aktuell Topscorer seines Teams und seine Stärken sollen in seinen läuferischen fähigkeiten liegen.Mit Blick auf die letzuten Jahre,hat man MaxIntyre sicher bewusst als gegenwert gefordert und vielleicht hat man ja wieder ein so glückliches Händchen wie bei AMac und Penner.

Jake The Rat

Nix da, das bleibt zu deiner ewigen Schande so stehen.  :devil: Gell, Mike?  :augenzwinkern:
Naja, nicht ewig, nur bis der nächste Entenpfad aufgem8 wird.  ;D
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Anaheim Ducks90

ZitatLeafsfan schrieb am 14.12.2008 20:54
Ähm. Das heisst "Orange County" ohne "r".

Solltest du als Geflügelfan eigentlich wissen  :D:

Das weiß ich auch, aber als ich den Rechtschreibfehler sah, war es leider schon zu spät. Vllt. kann ein Mod das ja ändern, denn ich kann es leider nicht.

Leafsfan

Ähm. Das heisst "Orange County" ohne "r".

Solltest du als Geflügelfan eigentlich wissen  :D:
NHL-Tribute Forum since 2003!

Anaheim Ducks90

ZitatThe Anaheim Ducks traded forward Brian Sutherby to the Dallas Stars for the rights to collegian David McIntyre and a conditional draft pick

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=259689&lid=headline&lpos=secStory_nhl

Naja ich kann den Deal nicht einschätzen. Es war klar das ein 4th liner gehen wird, aber grad Sutherby verwundert schon ein wenig. Zumindest bringt der Deal cap-space.