Anaheim Ducks - welcome to orange county

Begonnen von Anaheim Ducks90, 14. Dezember 2008, 19:22:30

« vorheriges - nächstes »

Jake The Rat

ZitatEugon schrieb am 13.04.2009 11:52
wird er aber. und zwar nach washington! :D:
Kann nicht sein: der Staat Washington hat gar kein NHL-Team. :blll: :D:
Das geographisch nächste wäre...   :gruebel: ... Vancouver! & genau da geht der Cup auch hin.  :headb:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Eishockeyreisen

ZitatJake The Rat schrieb am 13.04.2009 10:56
Kalifornien vs Kalifornien - da hoffe ich auf 7 grausame, verlustreiche Schl8en, aufdass der Sieger -
bzw. was davon übrig ist - in der nächsten Runde garantiert rausfliegt. :devil:
Auf keinen Fall darf der Cup in  1 Stadt südlich von Detroit gehen.    :finger:

Kann er ruhig. solange dieser Cup nicht nach Kanada geht (denn dort gehört er nur in die Hall of Fame) ist mir alles recht in diesem Jahr
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Gast

wird er aber. und zwar nach washington! :D:

Jake The Rat

Kalifornien vs Kalifornien - da hoffe ich auf 7 grausame, verlustreiche Schl8en, aufdass der Sieger -
bzw. was davon übrig ist - in der nächsten Runde garantiert rausfliegt. :devil:
Auf keinen Fall darf der Cup in  1 Stadt südlich von Detroit gehen.    :finger:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Gast

Sharks suck! :cool:

So,jetzt haben wir wohl den gegner,den sich die meisten fans gewünscht haben. Die Sharks sind mir zwar auch lieber als die Wings,aber am liebsten hätte ich doch Calgary oder Vancouver bekommen,aber die Pos sind kein Wunschkonzert. Es wird eine harte Serie gegen das beste Team der Liga,aber die Ducks sind absolut in der Lage die Sharks zu schlagen. Spannend ist nur,mit wem Carlyle in die Seire startet. Hiller war zwar in den letzten Wochen die Nummer 1,aber Giguere und Playoffs,das past einfach und Hiller sah in den letzten Spielen nicht mehr so sicher aus.Aber lassen wir uns überraschen!
Zumindest haben die Ducks nach dem Saisonende in Iowa noch levasseur,Salcido, Festerling,Green,Wirtanen,Beleskey und Kontiola hochgeholt, um für Verletzungen gewappnet zu sein. Zusättzlich kommen noch die Younster Mitera,Sharp und Deschampes nach Anaheim. Da sie in Iowa nur einen Ato unterschrieben hatten, sind sie nicht für die Ducks spielberechtigt,aber sie sollen von den Trainingseinheiten profitieren!

Gast

Der gestrige Tag war ein guter für die Ducks.Durch die Niederlage der Preds hat man die Playoffs so gut wie sicher,denn jetzt reicht ein Sieg aus den letzten beiden Spielen.
Zusätzlich kann Beauchemin nach seinem Kreuzbandriss wieder für die Ducks auflaufen und aller Voraussicht nach wird er sein Debut gegen die Stars geben.Mit seiner Rückkehr wird Mikkelsson wieder nach Iowa geschickt werden und gleichzeitig hat man wohl wieder eine der besten Abwehrreihen der ganzen Liga.Außerdem ist Bret Hedican auch wieder so gut wie einsatzbereit nach seiner Rückenverletzung.
Außerdem hat man auch noch den College-Spieler Dan Sexton unter Vertrag genommen.Mit 39 Punkten in 38 Spielen in der CCHA war er der 5-beste Scorer der Liga. Für seine Verpflichtung hat sich McNab stark gemacht,der in alleine 4 Mal selbst beobachtet hat und von Sextons Offensivfähigkeiten und seiner Einstellung begeistert war. Allerdings muss er noch Muskelmasse aufbauen und er ist noch mindestens 2 bis 3 Jahre von der NHL entfernt.McNab begründete die frühe Verpflichtung Sextons damit,dass der Preis aktuell noch recht niedrig sie und man nach der nächsten Saison kaum Chancen hätte,ihn unter Vertrag zu nehmen.

Aston774

ZitatSabres90 schrieb am 06.04.2009 15:09
Solange Hiller die Nr.1 bleibt, ist alles möglich! Ne saustarke Season von ihm :up: , hoffentlich darf er dann, sofern die PO's erreicht werden, seine ersten PO's als Nr.1 absolvieren :clap: !

würde mich ebenfalls freuen..... war wirklich ne verdammt starke saison "bis jetzt"
bin auch gespannt, wie es in der neuen saison aussieht mit unseren torhütern :pillepalle:

Sabres90

Solange Hiller die Nr.1 bleibt, ist alles möglich! Ne saustarke Season von ihm :up: , hoffentlich darf er dann, sofern die PO's erreicht werden, seine ersten PO's als Nr.1 absolvieren :clap: !
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Amonte10

Ich denke mal, dass ihr es locker in die Playoffs schafft. :up:
Detroit und die Hawks machen sich allmählich bereit für die Playoffs und spielen sich ein, sie dürften die Spiele gegen die Rivalen der eigenen Division gewinnen.
Zudem fallen bei den Predators momentan viele wichtige Spieler wie z.b. Arnott aus, das dürfte am Ende der Grund für das Nichterreichen der PO´s sein.
Ihr werdet mMn am Ende den 6. Platz erreichen! :up:  ;D
1934, 1938, 1961, 2010, 2013
Let´s go Hawks! :huldigung:

Anaheim Ducks90

ZitatSelänne8 schrieb am 06.04.2009 07:38
Das ging wieder in die Hose. Diese verdammten Heimniederlagen :wand: Es ist zum verzweifeln. Man hat einen (Auswärts) Lauf und dann folgt ein Heimspiel... :brech:

So ist es leider! Wenn die Refs einen dann auch nicht siegen sehen wollen ist der Drops gelutscht. So war es leider vorhin mal wieder. Wir sind immer für alle Vogelfrei und werden aber gleichzeitig für teilweise nichts bestraft. Die letzte Zeit spielte man schon wesentlich disziplinierter als zuvor. Wenn ich bedenke das man im 3. Drittel fast 6 Minuten durchgehend in UZ spielen musste kann das nicht objektiv sein. Dass man die letzten 3 Spiele nur 5 PPs hatte, sagt eigentlich alles denke ich...

Aber noch ist nichts passiert, denn wir brauchen im Prinzip wie vorher immernoch 2 Siege um die POs klarzumachen. Weiter gehts am Freitag zu Hause gegen Dallas. wird schwer genug, da die keinen Druck mehr haben und uns fast ausnahmslos besiegt haben die letzten 2 Jahre. Vllt. kann man aber endlich mal ein wichtiges Heimspiel gewinnen. Samstag haben die Ducks dann das letzte Spiel der Saison in Phoenix, wo man die letzten 4 Gastspiele gewinnen konnte. Hoffentlich auch diesmal.Bis dahin heißt es für uns schön den Blackhawks die Daumen zu drücken, die jeweils noch einmal gegen Columbus und Nashville spielen.

Hier mal unser Restprogramm und das unserer Konkurrenten, einschließlich der Oilers. Werde daneben mal schreiben wer zu gewinnen hat:

Ducks
vs. Dallas am Freitag
@ Phoenix am Samstag

Blue Jackets
@ Chicago am Mittwoch
@ St.Louis am Freitag
vs. Minnesota am Samstag

Blues
@ Phoenix am Dienstag
vs. Columbus am Freitag
@ Colorado am Sonntag

Predators
vs. Chicago am Dienstag
@ Detroit am Donnerstag
@ Minnesota am Freitag

Wild
vs. Dallas am Dienstag
vs. Nashville am Freitag
@ Columbus am Samstag

Oilers
vs. Los Angeles am Dienstag
vs. Calgary am Freitag
@ Calgary am Samstag

-Anaheim: Mit etwas Glück reicht uns schon 1 Sieg aber darauf würde ich mich nicht verlassen. Vom Ding her sind das aber 2 "must-wins" mit Dallas und Phoenix.

-Columbus: ist zur Zeit nicht sehr gut drauf und hat mMn ein schweres Restprogramm. Chicago hat gestern schon dort gewonnen und wird sicherlich gucken Platz 4 und sich damit Heimrecht in den POs zu sichern.

-St.Louis: hat zwei vermeintlich leichte Auswärtsspiele in Glendale und Denver, die sie eigentlich mit Siegen abschließen sollten. Aber komischerweise haben die Blues letzte Zeit gegen die "großen" gewonnen und gegen schwächere federn lassen. Trotzdem glaube ich das St.Louis am Ende in den Playoffs stehen wird.

-Nashville: hat ein knüppelhartes Restprogramm. Detroit wird sich sicher nicht noch einmal besiegen lassen wollen und außerdem spielen die noch um die Presidents' Trophy. Was ich über die Hawks geschrieben bei den Jackets geschrieben habe gilt auch für die Preds. Die kämpfen noch um Platz 4, weshalb die Top-Motiviert sein werden. Minnesota ist zu Hause ganz gut und wird evtl. noch um die Playoffs spielen. Könnte ein schweres Spiel werden. Ich glaube Nashville wird scheitern.

-Minnesota: ist komplett davon abhängig was die anderen Teams machen und muss im Prinzip alles gewinnen um eine Chance zu haben. Sie können evtl. gegen Nashville und Columbus 2 big-points landen. Diese sind natürlich nur etwas wert wenn man die Stars schlägt.

-Edmonton: gegen die Kings muss gewonnen werden, was sie wohl auch schaffen. Dann kommen die 2 "battle-of-Albertas" gegen Calgary back-to-back. Calgary will die Division gewinnen und ich denke das sie eines der beiden Spiele gewinnen werden und Edmonton damit zum 3. Mal in Folge die Teilnahme an den POs versauen werden.

Alles in allem würde ich sagen dass Anaheim, Columbus und St.Louis am Ende durchkommen werden. Das Restpogramm spricht einfach dafür. Anaheim muss die Stars endlich mal schlagen um sich gegen Phoenix eine Zitterpartie ersparen zu können. Wobei es auch bei einem Sieg vs. Dallas evtl. eine geben könnte. Für St.Louis spricht die Euphorie in der Stadt und die vielen aufstrebenden Talente die bereit sind "ihr" Werk, nämlich die Playoffs, zu erreichen. Aus Sympathie-Gründen würde ich mich sehr über eine Qualifikation der Blues freuen.

Gast

Das ging wieder in die Hose. Diese verdammten Heimniederlagen :wand: Es ist zum verzweifeln. Man hat einen (Auswärts) Lauf und dann folgt ein Heimspiel... :brech:

Gast

Also in den Playoffs ist man aktuell noch nicht.Man hat zwar 2 Punkte Vorsprung auf Platz 9 und würde den direkten Vergleich gewinnen,aber alle Teams haben noch 3 Spiele.Die Ducks müssen noch 2 der letzetn 3 Spiele gewinnen und dann wäre man fix in den Playoffs.Einen Riesenschritt könnte man machen,indem man heute nochmals die Sharks schlägt.Auf jedne Fall sollte man die Qualifikation packen,wenn man so weiterspielt wie in den letzten Wochen.Und dann ist in den Pos einiges möglich!

Gast

ZitatSelänne8 schrieb am 05.04.2009 12:25
Selänne8 schrieb am 05.04.2009 12:25
Selänne8 schrieb am 05.04.2009 12:25
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 05.04.2009 11:05Ansonsten war das eine echt tolle Nacht aus Ducks-Sicht. Ich hoffe wir können die tolle Serie heute Abend abermals gegen San José weiterführen. Wenn wir gewinnen haben wir gute Playoff-Chancen.
Nein, wenn ich richtig gerechnet habe, sind wir dann in den PO's :augenzwinkern: Mit etwas Glück ist sogar noch der 6te Platz möglich, womit man den Wings und den Sharks in der 1. Runde aus dem Weg gehen könnte. Letztendlich sollte man aber zufrieden sein, überhaupt die PO's erreicht zu haben. Zwischenzeitlich sah's ja nicht danach aus.

Gast

ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 05.04.2009 11:05Ansonsten war das eine echt tolle Nacht aus Ducks-Sicht. Ich hoffe wir können die tolle Serie heute Abend abermals gegen San José weiterführen. Wenn wir gewinnen haben wir gute Playoff-Chancen.
Nein, wenn ich richtig gerechnet habe, sind wir in den PO's :augenzwinkern: Mit etwas Glück ist sogar noch der 6te Platz möglich, womit man den Wings und den Sharks in der 1. Runde aus dem Weg gehen könnte. Letztendlich sollte man aber zufrieden sein, überhaupt die PO's erreicht zu haben. Zwischenzeitlich sah's ja nicht danach aus.

Anaheim Ducks90

Vor allem gab es gestern 4 Meilensteine in der Ducks-Historie:

- Bobby Ryan hat den Tore-Rekord eines Rookies von Dustin Penner aus der Saison 06/07 überboten. Er hat jetzt 30 Treffer, Penner hatte 29

- Ryan Getzlaf hat den Rekord für die meisten Assists eines Ducks-Spielers in einer einzigen Saison von Paul Kariya mit seinen 4 Assists überboten. Er liegt jetzt bei 64. Kariya macht 98/99 62 Assists.

- Ryan Getzlaf hat jetzt die höchste Punktzahl die jeh ein Ducks Spieler als Center erreicht hatte. Er überbot die 85 Punkte von Andy McDonald aus der Saison 05/06

- Jonas Hiller stellte den Rekord für die längste Siegesserie eines Ducks-Goalies ein. Er liegt wie Guy Hebert jetzt bei 7 Siegen am Stück.

Ansonsten war das eine echt tolle Nacht aus Ducks-Sicht. Ich hoffe wir können die tolle Serie heute Abend abermals gegen San José weiterführen. Wenn wir gewinnen haben wir gute Playoff-Chancen.