Philadelphia Flyers

Begonnen von roman441, 14. Dezember 2008, 11:11:37

« vorheriges - nächstes »

Versicherungsfuzzi

aufgrund des systems von tampa

Sabres90

Ok, danke, Videos gesehen und Situation kapiert, aber da hier schon wild diskutiert wird, verlier ich den Überblick :motz: :schaem:: Warum haben das die Flyers gemacht???
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

True-Blue

#1551
edit wegen Doppelpost

True-Blue

#1550
Zitat von: Lindros88 am 11. November 2011, 09:55:21

Gerade das Video zeigt doch eigentlich ganz deutlich, dass sich niemand aus dem Lager der Flyers über das Spiel des Lightning beschweren braucht. Man lernt doch schon bei den Kleinschülern, dass man die Außenstürmer schlecht anspielen kann, wenn diese nur an der gegnerischen blauen Linie stehen und auf den Pass warten. Anstatt dass der Verteidiger hinters Tor fährt und die Außenstürmer tief kommen um einen neuen Angriff aufzubauen bleiben alle stehen und schauen blöd. Für ein Team mit der Qualität wie sie die Flyers haben ist das ziemlich beschämend... :down:
Ab 2:10 in dem Video sieht man ja wie es geht. Kaum laufen die Außenstürmer schon kommt man zu einer Torchance...
Tampa spielt halt ein defensives System. Wenn einem das nicht gefällt und man keine Bemühungen unternehmen will dieses System zu durchbrechen, dann gibt man am besten dem Gegner den Puck und lässt den machen...

Flames1848

Gibt doch schon ne Regel:
Zitat
Rule 63 - Delaying the Game

63.1   Delaying the Game – A player or
Zitata team
may be penalized when, in the opinion of the Referee, is delaying the game in any manner.

Zack 2 Minutes Minor fertig...
Hövelgriller auf Instagram --> https://www.instagram.com/hoevelgrillerbbq/

Lindros88


Jake The Rat

Mike Milbury & Keith Jones... :rolleyes:  Milbury hat von nix 1e Ahnung & wird sicher als 1er der dümmsten GMs aller Zeiten in die Geschichte der NHL 1gehen. :devil:  & Jones hat nie wirklich das Flyers-Trikot ausgezogen. :zwinker:
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Eishockeyreisen

Hier mal eine Antwort eines Trainers der so ein System auch spielen liess.

http://www.tampabay.com/blogs/lightning/content/jacques-lemaire-zings-versus-commentators-who-criticized-lightning-and-guy-boucher

Und ich gebe ihm in manchen Punkten recht. So z.B. auf dem Punkt das ein Trainier nicht dafür da ist, einen Herr Jones und ähnliche Reporter zu erfreuen. Denn wenn sie wie sie forderten, das der Lightining einen anderen Spielstil spielt. Dann sollten sie sich am besten mal selbst hinter die Bande eines Teams stellen. Und dann können sie schön brav mit 5 leuten ständig im gegnerischen Drittel herum rennen lassen. Aber da sie selbst wissen, das sie dann spätestens nach 10 Spielen arbeitslos sind, wird man dieses Vergnügen leider niemals haben  :zwinker:
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

Jake The Rat

Zitat von: Lindros88 am 10. November 2011, 12:24:53
Die Frage ist sind jetzt die Flyers daran schuld, daß sie auf das unattraktive Trap System der Bolts reagiert haben???
Nicht dass sie reagiert haben, sondern wie... :zwinker:  "Unattraktiv" zu spielen ist k1 Vergehen. 1 Coach, der Attraktivität über Erfolg stellt, hat den Beruf verfehlt, nicht nur in der NHL, sondern ganz allgem1 im Profisport.
:klugscheiss:
ZitatSchwere Entscheidung wer da schuldig ist.
Nö, gar nicht. :grins:
ZitatAls Heim Team haben eigentlich die Bolts zunächst mal die Bring-Schuld würde ich sagen.
Ich würde das nicht sagen. Wenn jemand 1e Bringschuld hat, dann das Team in Puckbesitz &/oder das Team, das zurückliegt. Bei 0:0 in dem Fall also die Flyers.

Zitat von: Eishockeyreisen am 10. November 2011, 23:13:37
Und zur Regel. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, wenn es das öfters geben sollte (was ich persönlich nicht ausschliesse, da sich zeigte das ein anderes Team gegen so eine Taktik fast nur eines machen kann, wenn sich die Stürmer nicht bewegen, nämlich den Puck tief spielen....) dann wird man wohl irgend wann wie im Basketball so eine art Zeitspiel für den Angriff einführen.
Sch1t mir 1e vernünftige Idee. :up:  Etwa so: wer im eigenen Drittel in Puckbesitz kommt, hat soundsoviele Sekunden Zeit, in die neutrale Zone zu kommen, andernfalls gibt's Bully vorm eigenen Kasten.
Gedanken sind nicht stets parat,
man schreibt auch, wenn man keine hat.
(Wilhelm Busch)

CETERVM CENSEO COLORADINEM ET VEGAM ESSE DELENDAM

Eishockeyreisen

Zitat von: Lindros88 am 10. November 2011, 12:24:53
Die Frage ist sind jetzt die Flyers daran schuld, daß sie auf das unantraktive Trap System der Bolts reagiert haben??? Schwere Entscheidung wer da schuldig ist. Als Heim Team haben eigentlich die Bolts zunächst mal die Bring-Schuld würde ich sagen. Gg das wo Coburn mit dem Puck stehen bleibt bin ich auch(würd ich sogar 2min geben) , aber als der Puck bewegt wurde, lag es an den Bolts was zu machen(meine Meinung)
Ah man muss also als Heimteam nach vorne rennen. Nun dann habe ich noch kein Spiel in der NHL gesehen. Denn da verteidigt nicht nur das Gast Team. Sondern immer auch das Heimteam. Und genau mit diesem Team, hat sogar schon ein Team den Titel geholt. Und das obwohl man nicht nur Auswärts sondern auch zuhause so spielte. Wenn mich nicht alles täuscht, spielen die sogar heute noch immer das Trap System. Jetzt ist nur die Frage. Welches Team ist das?
Und zur Regel. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, wenn es das öfters geben sollte (was ich persönlich nicht ausschliesse, da sich zeigte das ein anderes Team gegen so eine Taktik fast nur eines machen kann, wenn sich die Stürmer nicht bewegen, nämlich den Puck tief spielen....) dann wird man wohl irgend wann wie im Basketball so eine art Zeitspiel für den Angriff einführen.
Was der Zitronenfalter tut nicht die Zitrone falten? Und der Käsebohrer hat nicht den Bohrer für die Löcher im Käse dabei? Also das hätte ich wirklich nicht gedacht.............Wenn Probleme dann sage dir einfach 555 auf Thailändisch

True-Blue


Rubbershark

#1542
Zitat von: Sabres90 am 10. November 2011, 18:56:07
Was sit eigentlich überhaupt passiert in dem Game gegen die Bolts???

Die haben halt ein bisschen "Deutschland gegen Österreich" gespielt!  :grins:

Sorry, hab nicht dran gedacht, dass du "Sabbel 90" bist und daher vielleicht gar nicht weisst, was bei der Fussball-WM 1982 in Spanien passiert ist, daher schieb ich mal das Wort "Nichtangriffspakt" hinterher!

Sabres90

Was sit eigentlich überhaupt passiert in dem Game gegen die Bolts???
:huldigung:#2 Duncan Keith ... #34 Miikka Kiprusoff :huldigung:

Rubbershark

Zitat von: Flyers Fan am 10. November 2011, 17:04:07
Und die Aktion fand ich Interessant. Zeitspiel vom feinsten. Da hätte Coburn ne Gelbe Karte eigentlich bekommen müssen :lachen:

Besser fänd ich persönlich die Einführung der 3-Punkte-Regel, die dem einen Punkt nach 60 Minuten viel von seiner Attraktivität nehmen würde!

Decki

Was jemand verdient ist doch in Zeiten des Salary Cap egal wichtig ist doch nur sein Cap Hit. Wen es darum geht Bernd den dürfte ein Pronger keinen Cap Hit von 4,9 Mio haben sondern um die 7 Mio und ein Giroux viel mehr als einen Cap Hit von 3,7 Mio. Und ein Scott Gomez ist z.B. keine 7,3 Mio wert. So hat man halt immer Spieler die zu viel und andere zu wenig verdienen. Und bei Coburn finde ich das er nur etwas zu viel bekommt.

Bei dem Spiel gestern, kamm mir das so vor als ob zwei italenische Mannschaft gespielt haben :grins:
Vor dem Spiel hat man sich wohl darauf geeinigt nicht wieder so ein Torschussfestival zu veranstalten :grins:
Und die Aktion fand ich Interessant. Zeitspiel vom feinsten. Da hätte Coburn ne Gelbe Karte eigentlich bekommen müssen :lachen:
Moves like Jagr