Gestern ist beim Spiel Ottawa - Washington etwas verrücktes passiert. Threeormore hat sich am Tag des Spieles beim morgentlichen Eislaufen verletzt. Gut, dann haben die Caps versucht Michal Neuvirth der in der ECHL spielt nach Washington hochzuholen um Threeormore auf der Bank zu ersetzen, doch Neuvirth hatte seinen Flieger verpasst. Deshalb haben die Caps als nächstes Simeon Varlamov aus Hershey nach Washington beordert, doch es war von Anfang an klar das Varlamov es niemals pünktlich zum Spiel schaffen würde.
Nun, die Caps brauchten einen Backup bis Varlamov in Washington eintreffen würde, darum haben sich die Caps kurzerhand dazu entschlossen ihren Web Producer mit einem Amateurvertrag aus zu
statten und ihn auf die Bank zu setzen bis Varlamov eintrifft. :D:
Das gute bei der Sache ist die Caps haben 5-1 gewonnen und Johnson hat sich in den ersten 15 Minuten nicht verletzt. Denn Varlamov ist während des 1sten Drittels noch eingetroffen und durfte auf der Bank Platz nehmen. :cool:
Übrigens, heute Abend wird Varlamov sein 1stes NHL Spiel gegen die Canadiens bestreiten. Varlamov soll in 2 Jahren die neue Nr. 1 der Caps auf lange Sicht sein.
ZitatSundin schrieb am 13.12.2008 23:53
Übrigens, heute Abend wird Varlamov sein 1stes NHL Spiel gegen die Canadiens bestreiten. Varlamov soll in 2 Jahren die neue Nr. 1 der Caps auf lange Sicht sein.
...und das direkt gegen ein Toptem wie MTL. Hoffentlich geht das gut. :schaem: Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück! ;D
Zitat500-Player schrieb am 14.12.2008 00:27
ZitatSundin schrieb am 13.12.2008 23:53
Übrigens, heute Abend wird Varlamov sein 1stes NHL Spiel gegen die Canadiens bestreiten. Varlamov soll in 2 Jahren die neue Nr. 1 der Caps auf lange Sicht sein.
...und das direkt gegen ein Toptem wie MTL. Hoffentlich geht das gut. :schaem: Ich wünsche ihm auf jeden Fall viel Glück! ;D
Er bekommt 33 Schüsse auf seinen Kasten, hält alles außer einen und bringt die Caps damit zum 2:1 Sieg gegen die Habs :up: . Starker Einstand!
Diese Saison haben die Caps aber auch ein Pech mit ihren Verletzungen.
Für das heutige Spiel gegen die Rangers fallen Green, Fedorov, Semin, Brashear und Poti aus. Deswegen haben die Caps heute Helmer und A. Gordon aus dem Farmteam holen müssen. A. Gordon wird heute Abend dann sein 1stes NHL Spiel bestreiten.
Wären die anderen Teams in der SouthEast Division nicht so schlecht könnte man schon um den 3ten Platz im Osten fürchten.
Die Washington Bears drehen einen 0-4 Rückstand bei den New York Rangers. Unglaublich nach dem 4-0 wollte ich schon zu Bett gehen, doch irgendwie seit der letzten Saison hab ich immer das Gefühl das man noch jeden Rückstand drehen kann. :D:
Nach dem 1sten Drittel kam es mir etwas vor als ob die Rangers etwas arrogant gespielt haben. Immerhin haben den Caps etliche Stammkräfte gefehlt und wenn man dann schon 4-0 führt kann das zu Leichtsinn bishin zur Arroganz führen. Wenn man mal dann aufhört zu spielen ist es ja bekanntlich unheimlich schwer wieder in Tritt zu kommen.
Theodore sah beim 3ten Rangers Tor nicht gut aus. Ob man ihm das 4te anlasten muss weiß ich nicht, aber beim 1sten und 2ten war er chancenlos. Ansonsten hat er ganz solide gespielt, allerdings hatte er keinen Big Save.
Geiles Spiel, den sch... rangers fett in den arsch getreten. Happy Christmas
Na das sieht doch mal alles ganz vielversprechend aus diese saison.
Mit 55 punkten 2ter in der conference und ovechkin führt die scorer liste an ein traum weiter so.....
ZitatAlex_the_Gr8t schrieb am 05.01.2009 19:54
Na das sieht doch mal alles ganz vielversprechend aus diese saison.
Mit 55 punkten 2ter in der conference und ovechkin führt die scorer liste an ein traum weiter so.....
Die Scorer-Liste führ aber Malkin an mit 7 Punkten Vorsprung auf Ovechkin ;D Vlt. meinst du ja die Goal-Wertung. Aber da ist er gleichauf mit Carter ;D
Gute Zahlen für die Caps. Die letzten 5 Spiele waren alle restlos ausverkauft. Insgesamt gab es 9 ausverkaufte Spiele, ansonsten waren immer mindestens 90% der Tickets verkauft.
Die Fans treiben ihr Team ganz gut nach vorne. Schon in der letzten Saison hat Hartnell gesagt das das Verizon Center eines der lautesten Stadien war in dem er gespielt hat.
Mara hat sowas ähnliches auch beim letzten Spiel der Rangers in Washington gesagt:
Zitat“I was talking to [goalie] Henrik [Lundqvist] on the bench and four or five years ago this place was pretty quiet,†said Rangers defenseman Paul Mara. “But now it’s one of the best places to play. The crowd was really into it. They have intensity with all their fans and it’s actually a pretty exciting building to play in now."
Quelle: dcexaminer.com
Tja, schon wieder gewonnen. Jetzt haben die Caps von 20 Heimspielen 18 gewonnen, der Record ist jetzt 18-1-1. Theodore entpuppt sich immer mehr als Nr. 1 Goalie, in den letzten 6 Spielen hat er eine Save Percentage von 94,8%.
Das die Caps die Playoffs erreichen dürfte wohl außer Frage stehen, selbst 8 Ausfälle konnten die Caps nicht aufhalten. Am Freitag soll Fedorov wieder zurück ins Team kommen, was nochmals eine Aufwertung ist. Doch wenn Fedorov zurück ins Team kommt, dann könnte dies bedeuten das Alzner zurück nach Hershey muss, da die Caps ansonsten über dem Salary Cap wären. Alzner fährt pro Spiel über 20 Minuten Eiszeit im Schnitt und hat bisher noch keine Strafe genommen. :cool:
ist ja auch ein braver junge .-D
Tja, das Verletzungspech scheint diese Season der Freund der Caps zu bleiben. Clark fällt für den Rest der Season aus.
ZitatCapitals captain Chris Clark is very likely to miss the rest of the regular season as he will undergo surgery on his wrist this week.
Caps GM George McPhee said Clark's wrist had been bothering him since training camp. An operation has been scheduled for Thursday.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=265580&lid=sublink05&lpos=headlines_nhl
ZitatSabres90 schrieb am 03.02.2009 11:09
Tja, das Verletzungspech scheint diese Season der Freund der Caps zu bleiben. Clark fällt für den Rest der Season aus.
ZitatCapitals captain Chris Clark is very likely to miss the rest of the regular season as he will undergo surgery on his wrist this week.
Caps GM George McPhee said Clark's wrist had been bothering him since training camp. An operation has been scheduled for Thursday.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=265580&lid=sublink05&lpos=headlines_nhl
Die Caps freuen sich eher darüber das Clark ausfällt. Man hat im sogar gesagt das er sich operieren lassen soll. Dadurch wandert Clark auf die LTIR Liste und es wird Cap-Space frei für Alzner.
Die gestrige Niederlage hat gezeigt das die Caps noch 1-2 anständige Verteidiger brauchen könnten. Morrisonn der im nächsten Jahr $3 Mio. verdienen will zeigt doch jetzt in jedem Spiel wie entbehrlich er wirklich ist. Gegen Florida hat er in den letzten 5 Minuten eine Spieldauerstrafe bekommen wo die Caps bereits schon in Unterzahl waren. Gegen die Rangers hat er auch wieder zu Ende des 3ten Drittels eine 4 Minuten Strafe bekommen. Meiner Meinung nach wird Morrisonn keinen neuen Vertrag mehr bei den Caps bekommen sodass man ihn jetzt gut traden könnte.
Ich könnte mir gut vorstellen das die Caps versuchen werden Jason Smith von den Senators zu bekommen. Unter Hartsburg hat Smith kaum gespielt und da die Sens die Playoffs nicht erreichen werden wäre Smith sicherlich für einen 2nd Round Pick zu haben.
Allerdings müssen die Capitals erstmal einen Spieler traden um a) genügend Cap-Space zu haben und b) haben die Caps bereits 50 Verträge ausgegeben, mehr geht nicht.
Die Caps sind das Team was am wenigsten bisher gegen seine eigene Division gespielt hat. Gegen Atlanta hat man bisher nur 2x gespielt genauso wie gegen Tampa Bay. Das heißt die vermeintlich leichten Gegner sollten noch kommen.
Da Brent Johnson 6-8 Wochen ausfallen wird mit einer Hüftverletzung wird Michal Neuvirth am Wochenende gegen Tampa Bay oder Florida sein 1stes NHL Spiel bestreiten. Entweder gibts dann gegen einen dieser Gegner die Hütte voll oder Neuvirth hält so überragend das er Varlamov den Posten um die zukünftige Nr. 1 wirklich streitig machen kann.
:D:
Kein Wort hier zu Mike Green? Hat jetzt mittlerweile 7!!! Spiele in Folge getroffen und damit einen ziemlich alten Rekord eingestellt. Außerdem hat er 6 multi-point-games hingelegt. Das haben bisher nur Paul Coffey, Bobby Orr und Ray Bourque geschafft. Diese Leistungen verdienen Respekt. Der Kerl hat in 42 Spielen 21 Tore und 27 Assists geschafft! Das ist schier unglaublich. Wenn er nicht ein reeller Norris Trophy-Kandidat ist, weiß ich auch nicht mehr weiter. Aber wie ich die NHL kenne wird sie schon einen Grund finden um abermals Niklas Lidström auszuzeichnen. Ich sag nur 2006/07 ;D .
Mike Green for Norris! Komm NHL, habt die Eier um auch mal einen anderen auszuzeichnen. Greens Defensivspiel ist ebenfalls hervorragend, was man an seiner ausgezeichneten +/- Bilanz sieht.
Ich hätte was zu Mike Green geschrieben wenn er im nächsten Spiel wieder getroffen hätte. Dann wäre er alleiniger Rekordhalter. :D:
Aber es ist schon phänomenal wie gut es zur Zeit für ihn läuft. Gestern war er bei keinem der 4 Gegentore auf dem Eis, dass zeigt doch schon das er defensiv nicht so schlecht ist wie ihn einige immer darstellen.
Verteidiger brauchen immer etwas länger um sich zu entwickeln als Angreifer. Mit jungen Verteidigern kann man kaum einen Stanley Cup gewinnen. Ich glaube bei den Red Wings gab es im letzten Jahr keinen Verteidiger unter 30 Jahren in den Playoffs.
ZitatSundin schrieb am 12.02.2009 22:09
Ich hätte was zu Mike Green geschrieben wenn er im nächsten Spiel wieder getroffen hätte. Dann wäre er alleiniger Rekordhalter. :D:
Aber es ist schon phänomenal wie gut es zur Zeit für ihn läuft. Gestern war er bei keinem der 4 Gegentore auf dem Eis, dass zeigt doch schon das er defensiv nicht so schlecht ist wie ihn einige immer darstellen.
Verteidiger brauchen immer etwas länger um sich zu entwickeln als Angreifer. Mit jungen Verteidigern kann man kaum einen Stanley Cup gewinnen. Ich glaube bei den Red Wings gab es im letzten Jahr keinen Verteidiger unter 30 Jahren in den Playoffs.
Nur Kronwall hat dauerhaft gespielt. Meech, Quincey und Lebda waren nur Bankdrücker, vermutlich aus Angst, dass die Fehler machen könnten. Man muss sich im allgemeinen mal die NHL angucken, welche Defender da so die Liga aufmischen. Nicht etwa Kaberle oder Redden sondern junge Spieler wie Wideman, Green oder Keith, die allesamt richtig gute Defender sind. Allesamt sehr gute Offensivverteidiger und zudem mit hervorragendem Defensivspiel ausgestattet. Erinnert ihr euch an die Jahre 1999-2004? Welche jungen Defender waren da denn großartig Leistungsträger? Mir fällt da niemand ein.
Staffan Kronwall wird heute sein erstes Spiel als Washington Capital bestreiten. Wohingegen Michal Neuvirth in den Genuss seines 1sten NHL Spiels kommen wird.
Mal schauen wie sich der junge Goalie schlagen wird. Eigentlich kann man nur hoffen das es nicht zu hoch ausfällt. :D:
Und heute kann und wird Mike Green Geschichte schreiben. 1 Tor und 1 Assist reichen dafür. Viel Glück!
Ich bin wirklich gespannt, wie Greens Lauf weiter geht. Dieses Saison ganz heißer Norris kanindat !
Zitatthree$bill schrieb am 15.02.2009 17:20
Ich bin wirklich gespannt, wie Greens Lauf weiter geht. Dieses Saison ganz heißer Norris kanindat !
Jup! Gegen Florida endete jetzt zwar leider sein Streak, aber es wäre mal sehr positiv, wenn nicht imer nur ein Lidström oder Niedermayer die Norris gewinnen würden. Ein wenig ''Abwechslung'' schadet nicht und die NHL hat ja genügend gute Verteidiger.
ZitatSabres90 schrieb am 16.02.2009 12:24
Zitatthree$bill schrieb am 15.02.2009 17:20
Ich bin wirklich gespannt, wie Greens Lauf weiter geht. Dieses Saison ganz heißer Norris kanindat !
Jup! Gegen Florida endete jetzt zwar leider sein Streak, aber es wäre mal sehr positiv, wenn nicht imer nur ein Lidström oder Niedermayer die Norris gewinnen würden. Ein wenig ''Abwechslung'' schadet nicht und die NHL hat ja genügend gute Verteidiger.
Jip, eine Norris ist schon sehr viel! Mehr hat Nieds bislang nicht gewonnen, auch wenn man ihm die Norris 2006/07 geklaut hat um sie dann dem, in der Saison, wesentlich schwächeren Lidström zu geben.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 16.02.2009 13:06
Jip, eine Norris ist schon sehr viel! Mehr hat Nieds bislang nicht gewonnen, auch wenn man ihm die Norris 2006/07 geklaut hat um sie dann dem, in der Saison, wesentlich schwächeren Lidström zu geben.
Das siehst du aber nun durch die rosarote Brille. Vlt. hatte Nieds ein paar kleine Punkte mehr, allerdings war er defensiv lange nicht so gut wie Lidström, obwohl die Ducks alles weggezockt haben.
+6 und +40 ist doch ein gewaltiger Unterschied und auch der berechtigte Grund gewesen Lidström die Norris zu geben. :cool:
ZitatLeafsfan schrieb am 16.02.2009 13:23
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 16.02.2009 13:06
Jip, eine Norris ist schon sehr viel! Mehr hat Nieds bislang nicht gewonnen, auch wenn man ihm die Norris 2006/07 geklaut hat um sie dann dem, in der Saison, wesentlich schwächeren Lidström zu geben.
Das siehst du aber nun durch die rosarote Brille. Vlt. hatte Nieds ein paar kleine Punkte mehr, allerdings war er defensiv lange nicht so gut wie Lidström, obwohl die Ducks alles weggezockt haben.
+6 und +40 ist doch ein gewaltiger Unterschied und auch der berechtigte Grund gewesen Lidström die Norris zu geben. :cool:
Lidström hatte aber auch viel besser Mitspieler als Nieds. Und in den POs sah man dann wer besser war, nämlich Nieds. Defensiv war auch Niedermayer überragend, nur wurde er quasi in jeder Situation aufs Eis geschickt, weil man außer Pronger und Beauchemin keine wirklich guten Defender hatte. Dieses Jahr muss Green einfach gewinnen. Sowohl in PPG als auch +/- ist er besser als Lidström.
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 16.02.2009 13:45
ZitatLeafsfan schrieb am 16.02.2009 13:23
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 16.02.2009 13:06
Jip, eine Norris ist schon sehr viel! Mehr hat Nieds bislang nicht gewonnen, auch wenn man ihm die Norris 2006/07 geklaut hat um sie dann dem, in der Saison, wesentlich schwächeren Lidström zu geben.
Das siehst du aber nun durch die rosarote Brille. Vlt. hatte Nieds ein paar kleine Punkte mehr, allerdings war er defensiv lange nicht so gut wie Lidström, obwohl die Ducks alles weggezockt haben.
+6 und +40 ist doch ein gewaltiger Unterschied und auch der berechtigte Grund gewesen Lidström die Norris zu geben. :cool:
Lidström hatte aber auch viel besser Mitspieler als Nieds. Und in den POs sah man dann wer besser war, nämlich Nieds. Defensiv war auch Niedermayer überragend, nur wurde er quasi in jeder Situation aufs Eis geschickt, weil man außer Pronger und Beauchemin keine wirklich guten Defender hatte. Dieses Jahr muss Green einfach gewinnen. Sowohl in PPG als auch +/- ist er besser als Lidström.
Die Playoffs zählen nicht mehr dazu und haben keinen Einfluss auf die Vergabe der Trophäen. Könnte gut sein das es ein Zweikampf zwischen Green und Chara wird. Chara ist defensiv um einiges besser als Green, aber Green ist ja auch erst 23 Jahre alt.
Die 2 halte ich im Moment auch für die Topfavoriten. Bin gespannt ob dazu noch ein alter Hase nominiert wird oder doch ein weiterer Neuer :D:
Man habt ihr das tor von ovechkin gesehen (gegen montreal)? einfach nur geil!!!
ZitatEugon schrieb am 19.02.2009 22:38
Man habt ihr das tor von ovechkin gesehen (gegen montreal)? einfach nur geil!!!
http://www.youtube.com/watch?v=cP7AW8MMqYo&feature=related
war echt ein schönes Tor! :up:
Ja. War richtig geil. Besonder der Blick von Roman Hamrlik nach dem Bandenmove :D:
Zitat500-Player schrieb am 19.02.2009 22:57
ZitatEugon schrieb am 19.02.2009 22:38
Man habt ihr das tor von ovechkin gesehen (gegen montreal)? einfach nur geil!!!
http://www.youtube.com/watch?v=cP7AW8MMqYo&feature=related
war echt ein schönes Tor! :up:
War Crosby da nicht mal der Held in der Disziplin, im Liegen zu Treffen :gruebel: :D: ?
ZitatSabres90 schrieb am 20.02.2009 12:45
War Crosby da nicht mal der Held in der Disziplin, im Liegen zu Treffen :gruebel: :D: ?
Nein, Ovechkin. http://www.youtube.com/watch?v=TqCgwpkOpUo&feature=related
ZitatSundin schrieb am 20.02.2009 21:19
ZitatSabres90 schrieb am 20.02.2009 12:45
War Crosby da nicht mal der Held in der Disziplin, im Liegen zu Treffen :gruebel: :D: ?
Nein, Ovechkin. http://www.youtube.com/watch?v=TqCgwpkOpUo&feature=related
Ach stimmt, das war's :up: !
Tja, irgendwie scheint crosby langsam am durchdrehen zu sein, dass er zurzeit (und auch nicht in zukunft :-)) nicht der beste der nhl ist. wenn die heulsuse das nächste mal ins verizon center kommt, kann sie sich auf ein pfeiffkonzert gefasst machen.
wo wären wir denn bitte wenn sich jeder der von ovi gecheckt wurde sich so benehmen würde. :rolleyes:
cindy scheint zu denken dass sie den gleichen status bei den schiris hat wie es gretzky und lemieux hatten.
ZitatDarthEde schrieb am 23.02.2009 19:54
Tja, irgendwie scheint crosby langsam am durchdrehen zu sein, dass er zurzeit (und auch nicht in zukunft :-)) nicht der beste der nhl ist. wenn die heulsuse das nächste mal ins verizon center kommt, kann sie sich auf ein pfeiffkonzert gefasst machen.
wo wären wir denn bitte wenn sich jeder der von ovi gecheckt wurde sich so benehmen würde. :rolleyes:
cindy scheint zu denken dass sie den gleichen status bei den schiris hat wie es gretzky und lemieux hatten.
:clap: Ganz deiner Meinung. Der größte Vollidiot in der NHL. Wen ich ihn jedesmal im spiel gegen die Flyers sehe und den noch dieses rumgejammer bei den schiris konnte ich ihn jedesmal eine reinschlagen. Denkt er ist der nächste große Superstar :down:
Sieht man so was von Ovy? NEIN
Jedes mal wen ich mir ne spiel der caps ansehe und dabei OVY sehe erfreut das meinen Herz so wie geil er Eishockey spielt. Kein gejammer bei den Schiris, sucht den Zweikampf einfach nur genial :up:
OVY ist der nächste Superstar nach Gretzky und Lemiuex für mich und nicht Sid the Pussy
Sidney Crosby ist und bleibt der momentan talentierteste Spieler auf diesem Planeten! Er mag vllt. ne Heulsuse sein, aber er hebt sich dennoch deutlich von den anderen ab. Wenn er nicht ständig verletzt wäre, egal ob schwer oder leicht, würde er sicher noch besser spielen. Ich erinnere nur an seine 120 Punkte als 19-jähriger. Schon ne sehr schwache Leistung. Die Pens sollten ihn waiven.
Nur hat Crosby seine Nerven nicht wirklich im Griff. Im Spiel hat er auch Theodore einen Crosscheck verpasst was ich ziemlich unnötig fand. Wenn es wohl nicht für die Pens läuft oder für ihn selber dann scheint er etwas durchzudrehen.
LOL. Habe ja nicht gesagt das Crosby schlecht ist mir gefällt nur nicht seine Art.
Naja und so oft ist er glaub ich bisher auch noch nicht verletzt gewesen bis auf die Verletzung vergangenes Jahr.
Und meiner Meinung nach ist Ovechkin der besserer Spieler aber so hat jeder seine Meinung und das ist auch gut so.
Jeder GM oder Coach würde sprichwörtlich das letzte Hemd geben, um einen Crosby oder Ovechkin ins Team zu bekommen. In meinen Augen ist Crosy der (nächste) Superstar schlechthin. Zumindest vom Talent her. Ob Sidney mit seinen Fähigkeiten momentan in der Qualität vor Ovechkin steht, ich weiß es nicht.Ovechkin ist sicherlich der bessere Torjäger, Crosby der bessere Spielmacher. Beides sind die absoluten Führungsspieler ihrer Mannschaft, Superstars und Aushängeschilder der Liga.
ZitatSelänne8 schrieb am 24.02.2009 07:16
Jeder GM oder Coach würde sprichwörtlich das letzte Hemd geben, um einen Crosby oder Ovechkin ins Team zu bekommen. In meinen Augen ist Crosy der (nächste) Superstar schlechthin. Zumindest vom Talent her. Ob Sidney mit seinen Fähigkeiten momentan in der Qualität vor Ovechkin steht, ich weiß es nicht. Vom Ovechkin ist sicherlich der bessere Torjäger, Crosby der bessere Spielmacher. Beides sind die absoluten Führungsspieler ihrer Mannschaft, Superstars und Aushängeschilder der Liga.
Dem ist nix mehr hinzu zu fügen. :up: :up:
ZitatSelänne8 schrieb am 24.02.2009 07:16
Jeder GM oder Coach würde sprichwörtlich das letzte Hemd geben, um einen Crosby oder Ovechkin ins Team zu bekommen. In meinen Augen ist Crosy der (nächste) Superstar schlechthin. Zumindest vom Talent her. Ob Sidney mit seinen Fähigkeiten momentan in der Qualität vor Ovechkin steht, ich weiß es nicht.Ovechkin ist sicherlich der bessere Torjäger, Crosby der bessere Spielmacher. Beides sind die absoluten Führungsspieler ihrer Mannschaft, Superstars und Aushängeschilder der Liga.
Absolute Führungsspieler? Das sind die beiden absolut nicht. Was kann man in dem Alter von ihnen auch nicht erwarten!
Superstars sind beide schon. Und das haben sie mir ihren Leistungen auch schon bewiesen.
Eines ist sicher, Ovechkin und Crosby sind nicht nur unterschiedliche Spielertypen, sondern auch völlig unterschiedliche Charaktäre. Während Ovechkin gerne im Rampenlicht steht, extrovertiert agiert, sich beim Allstar Game sogar zum Clown machte, dadurch überheblich und und narzistisch wirkt, ist Crosby eher der ruhige, zurückhaltende und bescheidene Typ. Somit wäre Ovechkin charakterlich mehr der Typ Jeremy Roenick, Crosby dagegen eher der Typ Gretzky. Aber beide sind enorm wichtig für die Liga, werden dies auch sicher lange bleiben...
ZitatMarvel schrieb am 24.02.2009 17:34
Eines ist sicher, Ovechkin und Crosby sind nicht nur unterschiedliche Spielertypen, sondern auch völlig unterschiedliche Charaktäre. Während Ovechkin gerne im Rampenlicht steht, extrovertiert agiert, sich beim Allstar Game sogar zum Clown machte, dadurch überheblich und und narzistisch wirkt, ist Crosby eher der ruhige, zurückhaltende und bescheidene Typ. Somit wäre Ovechkin charakterlich mehr der Typ Jeremy Roenick, Crosby dagegen eher der Typ Gretzky. Aber beide sind enorm wichtig für die Liga, werden dies auch sicher lange bleiben...
ovechkin hat ein großes selbsvertrauen aber er ist bestimmt kein narzisst (Christiano Ronaldo ist ein Narzisst ;-)). das ASG ist doch keine ernst zu nehmende veranstaltung. im den games gibt es doch so gut wie nie harte checks geschweige denn strafminuten. wenn es da also so locker zu geht dann kann man da auch mal rumalbern. der großteil der welt und alle spieler bis auf den schüchternen fanden es amüsant. :cool:
ovechkin weiß schon wann er denn clown spielen kann und wann nicht. in den playoffs wird er sicherlich seine sonnenbrille zu hause lassen. :augenzwinkern:
Crosby eher der ruhige, zurückhaltende und bescheidene Typ :lachen: Der hat sich am sonntag mit der ganzen capitals bank angelegt. :rolleyes:
und ich glaube nicht das gretzky so viele kaffeekränzchen mit den schiris hatte.
Du scheinst hier einiges zu verwechseln. Die "Kaffeekränzchen" die Crosby hat sind sein Job. Er ist nämlich der Captain der Penguins. Und den ganzen Schwachsinn den Crosby sich anhören muss, den musste sich auch Gretzky damals in den ersten Jahren von den vielen Neidern anhören. Dass Crosby sich mit einigen Spielern anlegte ist auch eher normal in gewissen Situationen, wenn alles überkocht. Das Spiel lebt auch von Emotionen. ;D
Ich sprach auch nicht davon, dass Ovechkin ein Narziss ist. Ich sagte lediglich, dass er durch seine Auftritte überheblich und narzisstisch wirkt. Und seine Clown Nummer fand ich (und viele andere übrigens auch) weniger amüsant, eher albern. So was erwartet man eigentlich eher von Avery. Tolle Moves und spektakuläre Tore sind natürlich toll, aber dafür muss man nicht so eine alberne Show abziehen. Mario Lemieux hätte sich niemals so zum Affen gemacht. Aber solche Typen braucht die Liga. Typen wie Roenick, Fleury, Avery und Ovechkin haben einen großen Unterhaltungswert und geben der Liga so eine gewissen Zirkusatmosphäre. Das zieht Zuschauer und bringt Geld in die Kassen. Typen wie Gretzky, Lemieux, Yzerman, Sakic und Crosby stehen eher für Serösität und sauberen Sport. Und auch das ist wichtig. Der Sport braucht beides, Unterhaltung und Serösität.
ZitatDas zieht Zuschauer und bringt Geld in die Kassen. Typen wie Gretzky, Lemieux, Yzerman, Sakic und Crosby stehen eher für Serösität und sauberen Sport. Und auch das ist wichtig. Der Sport braucht beides, Unterhaltung und Serösität.
Hey, wieder Iginla vergessen ;D
Ich verstehe mal wieder nicht warum dieses Thema so hoch gehängt wird.
Hat Crosby jemanden schwer verletzt, vielleicht sogar ermordet?
Dann ab in den Knast mit ihm!
Ansonsten kann man das doch als ebenso harmlose wie überflüssige Frustaktionen des Kapitäns der Verlierermannschaft abhaken.
Meine Güte, Ovechkin ging in Rückstand liegend auch schon mal auf Malkin-Jagd, trotzdem bleibt er für mich der momentan beste Spieler der Liga.
Ist schon älter aber Lustig, hätte aber auch schief gehen können:
http://www.nhl.tv/team/console.jsp?catid=2&id=34597
Sieg gegen die Bruins. Jetzt kann die Jagd beginnen, mit etwas Glück können die Caps noch den 1sten Platz im Osten schaffen. Von den nächsten 10 Spielen sind 9 Heimspiele, da müsste doch einiges an Punkten zu holen sein, vorallem da die Caps ja fast eine Macht zu Hause sind.
ZitatDu scheinst hier einiges zu verwechseln. Die "Kaffeekränzchen" die Crosby hat sind sein Job. Er ist nämlich der Captain der Penguins. Und den ganzen Schwachsinn den Crosby sich anhören muss, den musste sich auch Gretzky damals in den ersten Jahren von den vielen Neidern anhören. Dass Crosby sich mit einigen Spielern anlegte ist auch eher normal in gewissen Situationen, wenn alles überkocht. Das Spiel lebt auch von Emotionen.
Ich sprach auch nicht davon, dass Ovechkin ein Narziss ist. Ich sagte lediglich, dass er durch seine Auftritte überheblich und narzisstisch wirkt. Und seine Clown Nummer fand ich (und viele andere übrigens auch) weniger amüsant, eher albern. So was erwartet man eigentlich eher von Avery. Tolle Moves und spektakuläre Tore sind natürlich toll, aber dafür muss man nicht so eine alberne Show abziehen. Mario Lemieux hätte sich niemals so zum Affen gemacht. Aber solche Typen braucht die Liga. Typen wie Roenick, Fleury, Avery und Ovechkin haben einen großen Unterhaltungswert und geben der Liga so eine gewissen Zirkusatmosphäre. Das zieht Zuschauer und bringt Geld in die Kassen. Typen wie Gretzky, Lemieux, Yzerman, Sakic und Crosby stehen eher für Serösität und sauberen Sport. Und auch das ist wichtig. Der Sport braucht beides, Unterhaltung und Serösität.
Irgendwie eine sehr eindimensionale Bewertung (eines Forum-Moderators fast unwürdig). Wiedermal typisch, dass Crosby´s Ausflipp-Aktion heruntergespielt wird und Ovie´s harmlose Spielerei ihn zum "Clown der Liga" abstempelt. Mich stört es extremst, dass du trotz der neutralen Formulierung eine klare Wertung machst ("zum Affen gemacht" usw.). Und wieder werden die sog. "Ikonen" (Gretzky, Lemieux, etc.) zitiert (wieso sehe ich keinen Jagr, Fedorov oder Forsberg in deiner Aufzählung?), wobei Crosby noch ein paar Jährchen spielen müsste, um zumindest mir zu beweisen, dass er sich nahtlos in diese Ahnenreihe einfügt. Ovechkin hat sehr tiefliegende persönliche Gründe für seine extrovertierte Art (wenn es euch interessiert, kann ich sie auch gerne benennen und sie haben alles andere als mit einer Zirkusvorstellung zu tun) und er liebt Eishockey wie sein Leben, was er in jedem Spiel zeigt. Er freut sich wie ein Irrer, wenn seine Team-Kollegen auch ohne sein Zutun Tore schießen und ich weiß beileibe nicht, was das mit einer narzisstischen Wirkung auf andere zu tun haben soll. Crosby kommt mir persönlich mit seiner kühlen Distanz da schon arroganter vor. Und woran erkennst du bitte, dass ein Spieler seriös ist? Doch hoffentlich nicht daran, dass der Spieler ständig ein Gesicht zieht wie ein Kind, dem der Lutscher abgenommen wurde? Vielleicht sollten wir den Ausdruck Seriösität durch den etwas handlicheren Begriff Professionalität ersetzen? Dann nämlich dürfte auch dem blindesten Ignoranten klar sein, dass Ovechkin der beste Spieler ist, den die Liga in den letzten 10-15 Jahren gesehen hat. Ich weiß nicht, was ihr seht, wenn der Kerl auf dem Eis steht, aber ich sehe einen Spieler, der sich sowohl offensiv als auch defensiv buchstäblich den Arsch für sein Team aufreisst (besonders dann, wenn er auf demselben rutschend auch noch Tore erzielt :huldigung: ), und das unabhängig davon, ob die Caps gerade auf Platz 15 oder wie jetzt auf Platz 2 in der Conference stehen. Und zum Vergleich zwischen Crosby und Ovechkin: Es ist klar, dass man einen Spielmacher schlecht mit einem Sniper vergleichen kann, aber mir fällt die Wahl leicht: Schaut mal Ovechkin´s +/-Statistiken an (+28 letztes Jahr im Ggs. zu Crosby´s 18, +14 und wieder deutlich besser als Crosby dieses Jahr), was ist mit seinen "Big Hitter"-Qualitäten? Alles Dinge, die ein Crosby vermissen lässt und die einen Ovechkin zu einem "kompletteren Paket" machen. Die Energie, die Ovie aufs Eis zaubert, sucht ihresgleichen. Er ist ein Wirbelwind auf dem Eis und gibt der Liga das, was so vielen anderen NHL-Profis fehlt: Herz, Leidenschaft und ein menschliches Gesicht. Und was zum Geier soll "sauberer Sport" bedeuten? Ovechkin mag eine härtere Gangart bevorzugen, aber ist er deswegen ein neuer Jarkko Ruutu für dich? Er ist in allem, was er tut, ein Vollblut-Profi, der nicht einmal vor seinen Nationalteam-Kollegen Halt macht, wenn es um den Sieg seines Clubs geht. Wenn er dann auch noch mit seinen "tollen Moves" das Publikum mitreißen und mit seinen Gags oder Showeinlagen unterhalten kann, ist das eher ein weiteres Plus (v.a. gegenüber Crosby) zu allen weiteren Qualitäten, die er als Spieler mitbringt. Aber bei dir klingt das so, als ob Ovechkin nur für "Spektakuläres" und "Albernes" zu haben wäre und auf der anderen Seite steht der strahlende "Saubermann" der Liga, oder wie? Ovie erledigt so ganz nebenbei mehr Drecksarbeit für sein Team, als es Crosby je getan hat und tun wird. In einem Punkt gebe ich dir aber Recht: Der Sport braucht sowohl Unterhaltung als auch Seriösität: Ovechkin vereinigt beides.
die zunkunft der caps sieht sehr sehr rosig aus:
die top 6 scorer der caps sind 25 oder jünger (OV 82 Pkt., Bäcks 68, Semin 58, Green 56, Laich 36, Flash 32)
dazu kommt nächstes jahr noch alzner, der die nächste saison sicherlich stammkraft wird mit varlamov und neuvirth hat man auch schon das zukünftige goalieduo der caps. juhu
DIE ANGSTAUFSTELLUNG ALLER ZUKÜNFTIGEN MANNSCHAFTEN:
Ovechkin Backstrom Semin
Alzner Green
Varlamov
:huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Bis man sich die Spieler, wegen dem Cap, nicht mehr leisten kann. Siehe Pittsburgh. Und dann wird man sich von einem dieser Leistungsträger trennen müssen.
Die Probleme mit dem Cap können schneller kommen als es Dir recht ist. Denn mit der 27UFA regel, wird man da recht bald aufpassen müssen. Denn sonst sind Spieler wie Semin, Backström blad wo anders aktiv ;D Zwar wird der Cap nach der Saison nochmals angehoben, bloß ob das nochmals geschieht, wage ich mal zu bezweifeln (aber das ist eine andere Sache) :D:
:rolleyes: klaro....aber ich bin kein gm und ihr seid es auch nicht. :augenzwinkern:
OV wird ne weile an die caps gebunden sein................ :D:
semin und bäcks werden 10/11 RFA´s und Green,Alzner erst 11/12....also kann ich mich mit dieser mannschaft noch min 2 jahre begnügen :headb:
falls man es dann nicht schafft alle in wsh zu halten bekommt man bei einem trade eine ganze menge für diese jungs.
Die Washington Capitals müssen sich gar keine Sorgen um den Salary Cap machen.
Die Situation mit Pittsburgh zu vergleichen ist Blödsinn. Pittsburgh hat zwei Spieler die in der Gehaltklasse von Ovechkin sind. Außerdem haben die noch Marc-Andre Fleury der auch satte $5 Mio. einkassiert, sowas passiert eben schon mal ganz schnell wenn man 3x einen Top Pick ziehen darf.
Bei den Capitals gibt es keinen zweiten Ovechkin, Semin und Green verdienen zusammen das was Ovechkin gesamt verdient. Die Verträge von Semin und Bäckström laufen noch bis zum Sommer 2010, beide sind dann RFA. Zudem laufen 2010/11 einige Verträge aus, wie z.B, von Michael Nylander, Sergei Fedorov, Jose Theodore und Chris Clark. Fedorov wird wohl nach dieser Saison seine Schlittschuhe an den Nagel hängen, Theodore hat noch ein weiteres Jahr Vertrag, doch spätestens dann wird Varlamov oder Neuvirth die neue Nr.1 im Tor der Caps sein. Und ob der Vertrag mit Morrisonn verlängert wird der angeblich $3 Mio. fordert steht auch noch in den Sternen.
Also die Caps sind gut gerüstet für die Zukunft, man wird auch keine Trades machen wie sie Pittsburgh gemacht hat um an einen Spieler wie Hossa zu kommen. Außerdem hat GMGM und Ted Leonsis den Lockout genutzt um in anderen Sportarten den Salary Cap genau zu studieren. Man weiß also genau worauf man sich einlässt und wie man die Verträge zu vergeben hat.
Übrigens glaube ich nicht das Semin bei einem anderen Team als den Capitals unterschreiben würde. Semin spricht kein Englisch, Ovechkin ist sein bester Kumpel und Übersetzer. Die beiden verbringen viel Zeit miteinander. Ich glaub der nächste Vertrag von Semin wird etwas um die $5.5 Mio. sein, der von Bäckström wahrscheinlich etwas drunter.
Nylander wird heute zum 4ten mal in Folge das Spiel aus der Press Box verfolgen dürfen. Bahnt sich da vielleicht ein Trade an? Kann es wirklich sein das man Nylander los und sein Gehalt los wird?
No deal is better than a bad deal!
Das war das gestrige Motto der Washington Capitals. Die Capitals hatten zwei Spieler ins Visier genommen, Bouwmeester und Pronger. Da Florida und Anaheim sich dazu entschieden hatten beide Spieler zu behalten war das ein ziemlich langweiliger Nachmittag für Caps Fans.
Außerdem hätte man vielversprechende Prospects abgeben müssen, Anaheim hatte wegen Varlamov, Neuvirth, Alzner und Carlson angefragt. Ich bin mir sicher wenn 2 von den 4 in einem Paket nach Anaheim geschickt worden wären dann würde Pronger das nächste Spiel in Washington für die Caps bestreiten.
Doch gerade diese Spieler wie Alzner, Carlson, Neuvirth und Varlamov sind die Zukunft der Washington Capitals. Alzner ist jetzt schon bereit NHL zu spielen. Carlson wird nächste Saison in Hershey spielen, wenn nicht sogar bei den Capitals. Und spätestens übernächste Saison wird Varlamov oder Neuvirth die neue Nr.1 in Washington sein.
Es hielt sich auch das Gerücht das Morris nach Washington kommen könnte, aber auch da stellt sich die Frage zu welchem Preis? Morris müsste eine Verstärkung für die Caps sein, aber ich finde das er keine wäre. Green ist Offensiv gefährlicher, hat mehr Hits und keine Playofferfahrung. Deshalb fährt man mit dem Team was man jetzt hat deutlich besser als wenn man gute Talente für solche Spieler wie Morris abgibt.
Nach 14 Monaten stehen die Chancen ganz gut das Brian Pothier heute sein Comeback im Trikot der Washington Capitals geben wird.
Pothier ist im letzten Jahr im Januar oder Februar im Spiel gegen die Bruins von Lucic hart in die Bande gecheckt worden und erlitt dadurch eine Gehirnerschütterung. Kurze Zeit später hatte Pothier starke Probleme mit den Augen. Er sah alles nur noch verschwommen und Farben konnte er auch nicht mehr richtig erkennen.
Ob Pothier seine Karriere wieder in Schwung bringen kann hängt davon ab wie er die nächsten Spiele übersteht. In Hershey hat er jetzt 4 Spiele machen dürfen und nach eigener Aussage hat er sich nach jedem Spiel besser gefühlt. Fragt sich nur noch was passiert wenn Pothier mal einen harten Check einstecken muss, theoretisch könnten seine Probleme mit den Augen wieder auftreten.
Mann, mann, mann, da haben wir aber echt einen Punkt "liegen lassen" gestern, oder? Der späte Ausgleich hätte uns eigentlich genug psychologische Vorteile liefern müssen, die sich auch in den späten Chancen von Semin und Ovie und später in der OT wiederum von Ovie und dann auch noch Green äußerten. Alles nur, um dann später im SO zu verlieren. :down: So wird das nichts mit dem Überholmanöver gegen die Devils.
ZitatOA-AO schrieb am 25.03.2009 20:32
Mann, mann, mann, da haben wir aber echt einen Punkt "liegen lassen" gestern, oder? Der späte Ausgleich hätte uns eigentlich genug psychologische Vorteile liefern müssen, die sich auch in den späten Chancen von Semin und Ovie und später in der OT wiederum von Ovie und dann auch noch Green äußerten. Alles nur, um dann später im SO zu verlieren. :down: So wird das nichts mit dem Überholmanöver gegen die Devils.
Könnt froh sein einen Punkt mitgenommen zu haben. Denn normal ist es nicht erlaubt dem Goalie in seine Eier zu stochern...
Dass das Tor gegeben wurde, war sicher Glück, die danach vergebenen Chancen ließen uns aber unglücklich aussehen.
ZitatKönnt froh sein einen Punkt mitgenommen zu haben. Denn normal ist es nicht erlaubt dem Goalie in seine Eier zu stochern...
Kommt drauf an von wem und wo :D:
ZitatAnaheim Ducks90 schrieb am 25.03.2009 20:44
Könnt froh sein einen Punkt mitgenommen zu haben. Denn normal ist es nicht erlaubt dem Goalie in seine Eier zu stochern...
Gut, erstmal muss der Schiedsrichter die Situation abpfeifen. Sobald der Schiedsrichter den Puck nicht mehr sieht muss er abpfeifen, dass hat er allerdings nicht gemacht, deshalb gehe ich davon aus das der Puck noch sichtbar und spielbar war.
Das Laich da so lange nachstochern konnte bis Goalie samt Puck im Tor waren ist eher ein schlechtes Zeugnis für die Verteidiger der Maple Leafs. Ein Spieler darf einfach nicht so oft nachstochern können, da muss ein Verteidiger dazwischen gehen und ihn so checken das er sich auf den Arsch setzt.
Wie ich schon in einem anderen Thread geschrieben habe, die Caps müssen beten das die noch den 2ten Platz erreichen oder das man nicht gegen Pittsburgh oder Carolina in den Playoffs spielen muss. Carolina scheint für die Caps momentan nur sehr schwer zu besiegen zu sein und Pittsburgh hat nach der Trade Deadline dermaßen an Fahrt aufgenommen das man wohl auch gegen die Pens den kürzeren ziehen würde.
Die Verteidigung der Caps ist einfach zu schwach besetzt, einfach nicht gut genug um in den Playoffs weitzukommen. Mike Green ist eher ein weiterer Angreifer als ein Verteidiger, Morrisonn baut Fehler am laufenden Band und Schultz der wohl fast so groß wie Chara ist kann seinen Körper nicht einsetzen. Schultz spielt körperlich so schwach, es ist einfach unglaublich das so ein Typ nicht besser seinen Körper einsetzen kann.
Erst wenn Verteidiger wie Alzner oder Carlson sich in 3-4 Jahren so gut entwickeln wie es im Moment den Schein hat und man noch 1-2 Top Verteidiger in den nächsten 2-3 Jahren verpflichten kann, dann kann man vielleicht von einem Stanley Cup Gewinn sprechen.
Ansonsten gilt für diese Saison, einfach mal die 1ste Playoffrunde überstehen.
Meine Rede, Sundin. Die Canes und Pens haben sich genau im richtigen Moment der Saison "gefangen", das ist normalerweise ein sehr gutes Zeichen für die POs (siehe Philly letztes Jahr und gilt für die letztjährigen Sens und Devils im negativen Sinn). Ich habe ehrlich gesagt nach der ebenfalls letztjährigen Super-Serie der Caps zum Schluss auf mehr gehofft als jetzt. Bleibt nur zu hoffen, dass vielleicht die "neue Situation" der Playoffs ein kleines Wunder in den Spielerköpfen bewirkt :augenzwinkern: .
Letzte Saison waren die letzten 18 Spiele für die Caps Playoffspiele, diese Saison sind die letzten Spiele Playoffspiele für die Canes und Pens. Solche Spiele kosten viel Kraft, könnte gut sein das sich das in den Playoffs bemerkbar macht.
Gestern hat Brooks Laich zumindest sowas ähnliches gesagt. Da die Caps die letzten Spieler der vergangenen Saison nicht verlieren durften haben sie bis um Ende gekämpft, in den Playoffs hat dann auch die Kraft gefehlt und die Erfahrung. Die ersten 3 Spiele waren nicht gut von den Caps, erst danach hatte man sich richtig auf Playoffs eingestellt und mit viel Pech ist man dann auch ausgeschieden.
Könnte gut sein das die Kraft den Penguins und Hurricanes auch in den Playoffs ausgeht, oder die Teams werden weiterhin von der Erfolgswelle getragen.
ZitatKönnte gut sein das die Kraft den Penguins und Hurricanes auch in den Playoffs ausgeht, oder die Teams werden weiterhin von der Erfolgswelle getragen.
Das hat wohl die meiste Aussagekraft, man weiß halt wirklich nicht, wie sich die Playoffs auf das Spiel einer Mannschaft auswirken. Weißt du noch, wie damals, die Oilers 06? Die Ducks 03? Mannschaften, die in den POs zu wahren Monstern ausgewachsen sind. Deshalb bin ich meistens auch sehr vorsichtig mit meinen PO-Prognosen.
ich habe vor niemandem angst, außerdem muss man jeden schlagen um den cup zu holen. :augenzwinkern:
dies sollte das ziel einer jeden mannschaft sein die in den playoffs steht.
also lassen wir die penguins oder die canes kommen. :grr!:
vom potential her können die caps es mit jeder mannschaft aufnehmen und wenn sie dieses ab april abrufen, dann werden sie auch weit kommen. :headb:
Dein Wort in Gottes Ohr, Ede.
wow Mike Green mit seinem 30 Tor diese Saison und seinem 70 Punkt in 62 Spielen.einfach nur wahnsinn.....
zudem erst der 8 Verteidiger in der Geschichte dem dies gelungen ist.
alles andere als die Norris wär für mich ne Entäuschung.
Was meinst du mit "erst der 8. Verteidiger überhaupt"?. Meinst du die punktezahl oder punkte pro spiel oder dann doch die toranzahl?
ZitatEugon schrieb am 02.04.2009 08:20
Was meinst du mit "erst der 8. Verteidiger überhaupt"?. Meinst du die punktezahl oder punkte pro spiel oder dann doch die toranzahl?
er ist der 8. der die 30 Toremarke knackt und ausserdem der erste seit Kevin Hatcher 92/93.
Ovechkins neues Auto. Insgesamt ist es sein 3tes Auto was er in den Staaten hat.
http://vimeo.com/4027561
Schwabenschrott. :blll:
ZitatJake The Rat schrieb am 06.04.2009 23:36
Schwabenschrott. :blll:
baut man aber auch in bremen :zunge:
ZitatSundin schrieb am 06.04.2009 23:18
Ovechkins neues Auto. Insgesamt ist es sein 3tes Auto was er in den Staaten hat.
http://vimeo.com/4027561
Nette Kiste :up: ! Mal schauen, wie weit sie ihn in den PO's bringt :D: !
wenigstens einer, der noch deutsche Autos fährt :rolleyes:
ZitatJake The Rat schrieb am 06.04.2009 23:36
Schwabenschrott. :blll:
Du fährst doch auch einen Mercedes, zumindest beruflich, oder nicht? :D:
Na, das sieht doch mehr als gut aus jetzt: Die Devils loosen gegen Toronto und wir gewinnen das zweite Spiel hintereinander gegen die zuletzt extrem gefährlichen Thrashers. Die Bruderschaft des Satans darf noch auswärts gegen die Sens und zu Hause gegen die heißgelaufenen Canes ran und wir haben 2 Spiele auswärts, in denen wir die Bolts abblitzen lassen müssten und dann noch die Cats ins Körbchen bringen sollten :clap: :D: .
GO CAPS!!!
ZitatSundin schrieb am 07.04.2009 13:13
Du fährst doch auch einen Mercedes, zumindest beruflich, oder nicht? :D:
Gottbehüte nein - VW Passat ( aber 1 richtigen mit Heckklappe, nicht diese Missgeburt mit Stufenheck :rolleyes: :D: ).
50. Sieg in der Saison, damit stellen die Caps einen Franchiserekord von 1985 ein. Ebenfalls wurde duch den Sieg der 2te Platz im Osten gesichert, also geht es entweder gegen die Ranges oder die Canadiens in der 1sten Playoffrunde.
Ohne jetzt überheblich zu klingen, eigentlich muss man Teams wie die Rangers oder Canadiens in den Playoffs besiegen. Wenn man nicht gegen diese Teams gewinnen kann dann kann man gegen kein anderes Team gewinnen.
Kein schöner Abschluss gegen die (zugegebenermaßen starken) Cats. Hoffentlich überlegt sich Boudreau nochmal das mit der "last line of defense" für die POs. Ein junger Goalie, der was zu beweisen hat, kann in der Postseason manchmal Wunder wirken.
ZitatOA-AO schrieb am 12.04.2009 13:36
Kein schöner Abschluss gegen die (zugegebenermaßen starken) Cats. Hoffentlich überlegt sich Boudreau nochmal das mit der "last line of defense" für die POs. Ein junger Goalie, der was zu beweisen hat, kann in der Postseason manchmal Wunder wirken.
Das Ergebnis gegen die Panthers sollte man nicht so stark bewerten. Hauptsächlich ging es doch in dem Spiel darum das sich niemand verletzt. Wenn die Playoffs beginnen werden wieder Poti und Gordon im Team sein und mit Poti ist die Abwehr stabiler und sicherer.
Theodore hat sicherlich nicht die Klasse eines Lundqvist, doch Theodore ist stabil und das muss reichen um zumindest Runde 2 zu erreichen.
Letztes Jahr sind die Caps in der 1. Runde gegen starke Flyers nach 7 Spielen ausgeschieden, die Rangers sind nicht so stark wie die Flyers im letzten Jahr. Das Caps Team ist das gleiche wie aus der letzten Saison, aber jetzt haben die Spieler mehr Erfahrung. In den ersten 3 Spielen gegen die Flyers haben die Spieler Erfahrungen gesammelt, wie man in den Playoffs spielt. Danach war die Serie ausgeglichen.
Wenn man gegen die Rangers in der 1. Runde nicht bestehen kann dann wird man gegen kein Team in den Playoffs bestehen können. Die Rangers sind zu schlagen und wenn ich schon in Foren lese das man nur Ovechkin ausschalten muss um gegen die Caps zu gewinnen dann wird das ein schönes Erlebnis für die Rangers. Von den letzten 38 Toren hat Ovechkin nur eins gemacht. Die Angriffsreihen sind bei den Caps ziemlich ausgeglichen und das macht die Caps so gefährlich.
Die Verteidigung der Rangers ist nicht gerade besser als die der Caps, Lundqvist macht viel bei den Rangers aus. Die Rangers haben 18 Punkte aus dem Shootout geholt, wohingegen z.B. die Florida Panthers da nur 7 Punkte geholt haben. Da kann man sehen das Lundqvist den Rangers viele Punkte und die Playoffteilnahme gerettet hat.
Also, ich tippe das die Caps in 6 oder bestenfalls in 5 Spielen den Sack zu machen werden.
EDIT: Wenn ich einen jungen Goalie bei den Caps im Tor sehen will dann ist das Neuvirth. Die Reboundkontrolle von dem Jungen ist einfach unglaublich, da lässt er kaum was zu, wohingegen bei Varlamov die Pucks wie Flummis abprallen. Das wird auch ein spannender Kampf in den nächsten Jahren, Neuvirth vs. Varlamov.
ZitatSundin schrieb am 06.04.2009 23:18
Ovechkins neues Auto. Insgesamt ist es sein 3tes Auto was er in den Staaten hat.
http://vimeo.com/4027561
Grundpreis liegt bei ca. 330000€, in ca. 4s von 0 auf 100km/h, Verbrauch ca. 17 Liter pro 100km Super Plus. ;D
Zitat500-Player schrieb am 12.04.2009 22:17
ZitatSundin schrieb am 06.04.2009 23:18
Ovechkins neues Auto. Insgesamt ist es sein 3tes Auto was er in den Staaten hat.
http://vimeo.com/4027561
Grundpreis liegt bei ca. 330000€, in ca. 4s von 0 auf 100km/h, Verbrauch ca. 17 Liter pro 100km Super Plus. ;D
Ich glaub der Wagen ist sogar auf 200.000 Stück limitiert. Aber ich frag mich wirklich wo er die ganzen Autos parkt, in seiner Garage wird doch nicht soviel Platz sein.
ZitatSundin schrieb am 12.04.2009 22:24
Zitat500-Player schrieb am 12.04.2009 22:17
ZitatSundin schrieb am 06.04.2009 23:18
Ovechkins neues Auto. Insgesamt ist es sein 3tes Auto was er in den Staaten hat.
http://vimeo.com/4027561
Grundpreis liegt bei ca. 330000€, in ca. 4s von 0 auf 100km/h, Verbrauch ca. 17 Liter pro 100km Super Plus. ;D
Ich glaub der Wagen ist sogar auf 200.000 Stück limitiert.
so ist es...
ZitatSundin schrieb am 06.04.2009 23:18
Ovechkins neues Auto. Insgesamt ist es sein 3tes Auto was er in den Staaten hat.
http://vimeo.com/4027561
Wow! Ich bin beeindruckt. Ovechkin ist echt ein toller Kerl. 3 Autos in den Staaten, starke Leistung. :D: Aber das passt zu ihm.
ZitatSundin schrieb am 12.04.2009 22:24
Ich glaub der Wagen ist sogar auf 200.000 Stück limitiert. Aber ich frag mich wirklich wo er die ganzen Autos parkt, in seiner Garage wird doch nicht soviel Platz sein.
200`000, das wäre ja ein Witz und keine Limtierung mehr wert! Ne es sind bei dem SL rund 350 Stück die gebaut wurden.
ZitatSundin schrieb am 12.04.2009 15:35
ZitatOA-AO schrieb am 12.04.2009 13:36
Kein schöner Abschluss gegen die (zugegebenermaßen starken) Cats. Hoffentlich überlegt sich Boudreau nochmal das mit der "last line of defense" für die POs. Ein junger Goalie, der was zu beweisen hat, kann in der Postseason manchmal Wunder wirken.
Das Ergebnis gegen die Panthers sollte man nicht so stark bewerten. Hauptsächlich ging es doch in dem Spiel darum das sich niemand verletzt. Wenn die Playoffs beginnen werden wieder Poti und Gordon im Team sein und mit Poti ist die Abwehr stabiler und sicherer.
Theodore hat sicherlich nicht die Klasse eines Lundqvist, doch Theodore ist stabil und das muss reichen um zumindest Runde 2 zu erreichen.
Letztes Jahr sind die Caps in der 1. Runde gegen starke Flyers nach 7 Spielen ausgeschieden, die Rangers sind nicht so stark wie die Flyers im letzten Jahr. Das Caps Team ist das gleiche wie aus der letzten Saison, aber jetzt haben die Spieler mehr Erfahrung. In den ersten 3 Spielen gegen die Flyers haben die Spieler Erfahrungen gesammelt, wie man in den Playoffs spielt. Danach war die Serie ausgeglichen.
Wenn man gegen die Rangers in der 1. Runde nicht bestehen kann dann wird man gegen kein Team in den Playoffs bestehen können. Die Rangers sind zu schlagen und wenn ich schon in Foren lese das man nur Ovechkin ausschalten muss um gegen die Caps zu gewinnen dann wird das ein schönes Erlebnis für die Rangers. Von den letzten 38 Toren hat Ovechkin nur eins gemacht. Die Angriffsreihen sind bei den Caps ziemlich ausgeglichen und das macht die Caps so gefährlich.
Die Verteidigung der Rangers ist nicht gerade besser als die der Caps, Lundqvist macht viel bei den Rangers aus. Die Rangers haben 18 Punkte aus dem Shootout geholt, wohingegen z.B. die Florida Panthers da nur 7 Punkte geholt haben. Da kann man sehen das Lundqvist den Rangers viele Punkte und die Playoffteilnahme gerettet hat.
Also, ich tippe das die Caps in 6 oder bestenfalls in 5 Spielen den Sack zu machen werden.
EDIT: Wenn ich einen jungen Goalie bei den Caps im Tor sehen will dann ist das Neuvirth. Die Reboundkontrolle von dem Jungen ist einfach unglaublich, da lässt er kaum was zu, wohingegen bei Varlamov die Pucks wie Flummis abprallen. Das wird auch ein spannender Kampf in den nächsten Jahren, Neuvirth vs. Varlamov.
Ich glaube dennoch, dass der Up-swing der Rangers zum Ende der Saison (v.a. die 2 Siege gegen Philly) nicht zu unterschätzen ist. Wenn Lundqvist in Höchstform ist, dann kann er auch einen Semin oder einen Ovechkin zur Verzweiflung treiben (und von den beiden hängt nach wie vor alle Offense ab, auch wenn das Team ausgeglichener geworden ist). Ob Neuvirth oder Varlamov der "Junge im Tor" wird, ist mir herzlich egal, beide haben das Potential, zu großen Namen in der NHL heranzuwachsen, aber Theodore und die Caps als Ganzes kamen zumindest mir in ihren letzten Spielen etwas "shaky" vor, zu shaky, als dass ich auf einen so klaren Serien-Sieg tippen würde (was aber nicht heißt, dass ich nicht darauf hoffe :augenzwinkern: ). Wie gesagt, hoffentlich hängt Boudreau nicht zu sehr an unserem "Threeormore".
Sami Lepistö, der diese Season in 70 Spielen 42 Punkte für Hershey und in 7 Spielen 4 Punkte für die Caps gemacht hat, scheint von Amerika vorerst wieder genug zu haben. Er will wohl nach Schweden zu Timra wechseln!
ZitatSabres90 schrieb am 26.04.2009 13:40
Sami Lepistö, der diese Season in 70 Spielen 42 Punkte für Hershey und in 7 Spielen 4 Punkte für die Caps gemacht hat, scheint von Amerika vorerst wieder genug zu haben. Er will wohl nach Schweden zu Timra wechseln!
Quelle?
ZitatSundin schrieb am 26.04.2009 13:50
ZitatSabres90 schrieb am 26.04.2009 13:40
Sami Lepistö, der diese Season in 70 Spielen 42 Punkte für Hershey und in 7 Spielen 4 Punkte für die Caps gemacht hat, scheint von Amerika vorerst wieder genug zu haben. Er will wohl nach Schweden zu Timra wechseln!
Quelle?
Ne schwedische Zeitung hat das berichtet, der Link stand irgendwo in dem Forum von Timra, bin da zufällig drauf gestoßen! Suche es mal nochmal...!
In der NHL spielen momentan die Caps gegen die Pens, und in der AHL spielen die Bears gegen die Pens. :cool:
Das Farmteam der Caps führt in der Serie mit 2-0. In der 1sten Runde konnte man erfolgreich das Farmteam von Philadelphia ausschalten und nun sieht es ziemlich gut gegen WBS aus.
Für Hershey spielt der 1. Round Pick der Caps aus dem letzten Jahr John Carlson mit gerade mal 19 Jahren AHL Playoffs. Im letzten Trainingscamp der Caps war er einer der letzten der das Profiteam verlassen musste, könnte also gut sein das der in der nächsten Saison seinen festen Platz in der Verteidigung in Hershey hat und bestimmt einige Spiele in Washington bekommen wird.
Auch Osala entwickelt sich wirklich super, die Caps blicken einer rosigen Zukunft entgegen.
Hier die 3 Tore von letzter Nacht von Hershey gegen WBS.
http://www.youtube.com/watch?v=itfuje1Aft4
Hier mal ein Lob von Eklund.
Zitat#3. If it is possible for a sports franchise and their fanbases to be soulmates...The Capitals and their fans are just that. Not since game six in Edmonton during the Cup finals have I felt a more natural and completely without pretense fan/team relationship. The Caps are young and emotional. The Caps fans are young and emotional. The reporter I was sitting next to agreed with me and actually said that he felt the Capitals fanbase is the most "Canadian Like" in the NHL.
Quelle Hockeybuzz.com
Muss ja echt der Bär steppen wenn selbst der Schnarchhahn es merkt :grins:
So da nun die Saison für die Caps zu Ende ist kann man ja eigentlich schon mal in die Zukunft schauen.
Im Tor könnte nächste Saison vielleicht schon Varlamov die Nr.1 sein, alles hängt davon ab ob das GMGM und Boudreau ihm 50-60 Spiele zu trauen. Nach Spiel 7 hat Varlamov gesagt das er völlig ausgepowert war. Dies mag mit seiner Spielweise zusammenhängen, deshalb sehe ich eine Gefahr darin Varlamov zur Nr. 1 zu machen, er teilt sich seine Kräfte nicht gut genug ein. Aber wenn Varlamov die neue Nr. 1 wird dann wird wohl Theodore gehen müssen da ich nicht glaube das er sich mit der Nr. 2 zufrieden gibt. Ein möglicher Tradekandidat wären die Colorado Avalanche, die ja eine Nr. 1 suchen und vielleicht kann Theodore sein altes Haus von Darcy Tucker zurückkaufen. Wenn Theodore geht dann wird wohl Johnson bleiben.
In der Verteidigung müssen sich die Caps im Sommer unbedingt verstärken, aber man sollte keinen Verteidiger verpflichten der den Puck gut und schnell bewegen kann, sondern eher einen der hinten mal aufräumen kann. Vielleicht bräuchte man sogar 2 solche Verteidiger. Ansonsten könnte ich mir gut vorstellen das Morrisonn die Caps verlassen muss, angeblich verlangt er $3 Mio. an Gehalt, was deutlich zu hoch ist, zumindest für einen Morrisonn. Auch ein Jeff Schultz der wohl neben Chara der größte Verteidiger der Liga ist setzt seinen Körper im Spiel gar nicht ein, eigentlich müsste man von so einem Spieler erwarten das er alles umhauen kann, allerdings spielt er so weich das man der Meinung sein kann das er Angst hat seinen Gegner zu verletzen.
Poti, Pothier, Jurcina, Green und Erskine haben ihren Job in den Playoffs gut gemacht, die 4 wird man auch nächste Saison in Washington sicherlich wiedersehen. Man wird wohl auch versuchen Alzner entgültig in der NHL einzubauen, ich kann mir nicht vorstellen das er noch eine Saison in Hershey bleiben wird, dafür ist er einfach schon zu sehr NHL-ready.
Im Angriff war man in dieser Saison eigentlich ganz gut. Das Powerplay hat super funktioniert und auch die Chemie in den Reihen hat gestimmt. Allerdings wird man woh versuchen Nylander zu traden, man hat schon zur Trade-Deadline versucht ihn loszuwerden. Ob Fedorov in Washington bleiben wird steht in den Sternen, ich kanns mir nur vorstellen wenn er eine Kürzung des Gehalts von $2 Mio. in Kauf nimmt. Fedorov ist ein wichtiger Spieler, doch er war lange verletzt und der jüngste ist er auch nicht mehr. Der einzigste Grund warum man Fedorov halten sollte ist wegen seiner Playofferfahrung und auch noch wegen seiner großen Erfahrung. Gleiches gilt eigentlich auch für Kozlov, wenn er eine Gehaltskürzung akzeptiert könnte man es sich überlegen ihn für 1 weiteres Jahr unter Vertrag zu nehmen. Ansonsten wird man sich wohl auf de Suche nach einem rechten Flügel für die 1ste Reihe und einen Center für die 2te Reihe machen müssen.
Zitat von: Sundin am 14. Mai 2009, 20:43:48
So da nun die Saison für die Caps zu Ende ist kann man ja eigentlich schon mal in die Zukunft schauen.
Ich bin der Meinung, Varlamov muss in der neuen Saison als Nr. 1 ins Tor. Ihn nach diesen grandiosen PO-Einsätze auf die Bank zu setzen oder sogar ins Farm Team zu schicken, würde seiner Entwicklung gar nicht gut tun. Was seine Ausdauer angeht, da mache ich mir keine Sorgen. Mit der Erfahrung und dem Alter kommt das schon. Außerdem ist es doch kein Wunder nach socher Serie müde zu sein. Theodore muss man traden, wohin auch immer. Colorado wird ihn aber bestimmt nicht mehr nehmen, so dumm sind sie auch nicht, oder? :gruebel: :blll:
Fedorov war und ist mein Lieblingsspieler, und das schon seit 87-88. Deswegen hoffe ich, dass er mind. noch eine Saison Eishockey spielt. So schlecht stehen die Chancen, denke ich, nicht: er hat ein tolles Team mit vielen Russen, bei dem er eine Führungsrolle bekommt und überbimmt. Er scheint noch richtig fit zu sein und evtl. möchte er noch 1mal bei Olympia für sein Land mit Ovechkin&Co und unter seinem alten Mitspieler und Freund Bykov spielen.
Ich kann mir es kaum vorstellen, dass Fedorov nach Russland wechselt. Eher hört er ganz auf.
Fedorov wird weiterhin Eishockey spielen, fragt sich nur ob es in Washington sein wird oder woanders, Russland zum Beispiel.
ZitatI didn't think about retiring. By saying that, I would like to continue to play. With the young legs around me, it's really helpful."
Zitat"I haven't met with the coaches or GM yet, but I hope the feeling is mutual because I really enjoy this organization and it's an awesome city to play in, too,"
Jedenfalls ist für Fedorov schon klar das er weiterhin in Washington bleiben will, allerdings muss auch ein Vertrag unterschrieben werden der für beide Seiten von Vorteil ist.
Quelle: Capitals Insider
mich würde es sehr freuen wenn er noch ein jahr ranhängt, aber sein gehalt sollte < 4 mio betragen.
so leid es mir für fedorov tut. das geld in andere spieler investieren! muss mich hier den meißten usern anschließen, die sich eine kauf neuer, defensivstarker verteidiger wünschen. auch an den soganannten roleplayern könnte man etwas ändern. den grundstein für die zukunft bilden meiner meinung nach:
ovechkin (der beste athlet der nhl!! Punkt!!!)
semin (genialer torriecher, magische hände, gehört zu den 5 besten technikern der liga!)
backström (allround-talent, back to the roots aufbauspieler, neben malkin crosby und getzlaf die zukunft auf der C-Pos.)
green (offensivmaschine!!! agiert oft als spielgestalter, sehr gefährlicher schuss, Verteidigertyp der zukunft)
varlamov (hat mir gut gefallen in den play-offs, hab aber noch zu wenig spiele von ihm gesehen, wir werden sehen)
fleischmann und laich fügen sich dem spielsystem gut ein. gefallen mir beide sehr gut.
was danach kommt ist das problem der caps. zu wenig tiefe. man kann fast jeden spieler gegen einen anderen tauschen und es ändert sich nichts an der kaderstärke (im negativen sinne).
hinzu kommt noch, dass kozlov die caps verlassen wird...
lange rede, kurzer sinn. defensivstarke verteidiger und stärkere roleplayer verpflichten meiner meinung nach
Zitat von: Eugon am 15. Mai 2009, 23:04:49
so leid es mir für fedorov tut. das geld in andere spieler investieren! muss mich hier den meißten usern anschließen, die sich eine kauf neuer, defensivstarker verteidiger wünschen. auch an den soganannten roleplayern könnte man etwas ändern. den grundstein für die zukunft bilden meiner meinung nach:
ovechkin (der beste athlet der nhl!! Punkt!!!)
semin (genialer torriecher, magische hände, gehört zu den 5 besten technikern der liga!)
backström (allround-talent, back to the roots aufbauspieler, neben malkin crosby und getzlaf die zukunft auf der C-Pos.)
green (offensivmaschine!!! agiert oft als spielgestalter, sehr gefährlicher schuss, Verteidigertyp der zukunft)
varlamov (hat mir gut gefallen in den play-offs, hab aber noch zu wenig spiele von ihm gesehen, wir werden sehen)
fleischmann und laich fügen sich dem spielsystem gut ein. gefallen mir beide sehr gut.
was danach kommt ist das problem der caps. zu wenig tiefe. man kann fast jeden spieler gegen einen anderen tauschen und es ändert sich nichts an der kaderstärke (im negativen sinne).
hinzu kommt noch, dass kozlov die caps verlassen wird...
lange rede, kurzer sinn. defensivstarke verteidiger und stärkere roleplayer verpflichten meiner meinung nach
Bist du eigentlich in Ovi verliebt? Kannste nicht mal ne andere Platte auflegen? :grins:
Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Aber bei deiner ständigen Kritik an meinen Beiträgen solltest du dir deine Beiträge mal genauer ansehen, dann wird dir etwas auffallen.... :zwinker: Du kannst von mir aus von Ovechkin halten was du willst und so viel schreiben wie du willst, aber du solltest andere User dann nicht für ihre Beiträge kritisieren. Jeder hat nunmal seine Sichtweise...
Zitat von: 500-Player am 14. Mai 2009, 21:29:36
Ich bin der Meinung, Varlamov muss in der neuen Saison als Nr. 1 ins Tor. Ihn nach diesen grandiosen PO-Einsätze auf die Bank zu setzen oder sogar ins Farm Team zu schicken, würde seiner Entwicklung gar nicht gut tun. Was seine Ausdauer angeht, da mache ich mir keine Sorgen. Mit der Erfahrung und dem Alter kommt das schon. Außerdem ist es doch kein Wunder nach socher Serie müde zu sein. Theodore muss man traden, wohin auch immer. Colorado wird ihn aber bestimmt nicht mehr nehmen, so dumm sind sie auch nicht, oder? :gruebel: :blll:
Das denke ich auch, man hat gesehen, wie Theo hält und wie Varlamov hält...! Sicher ne miese Season hat Theo sicher nicht gespielt, war eine solide Season von ihm, mal nicht so grottig wie die 1-2 Jahre zuvor! Aber er ist einfach nicht mehr der Goalie, der er mal war und wird es auch nie mehr werden...! Für Varlamov ist die Tür zur Nr.1 sehr weit offen und ich denke, das hat man in Washington auch erkannt. Aber Theo auf die Bank zu setzen geht auch nicht, dazu ist er mit seinen 4,5 Millionen $ und den gebrachten Leistungen dazu einfach überbezahlt. Varlamov verdient 0,85 Millionen $ und ist als Nr.1 dazu ein richtiges Schnäppchen, zumindest bis 2011, dann wird er RFA, aber davor verdient er ja nochmal weniger (0,765 Mille $). Johnson wird UFA und ich denke nicht, dass man ihn halten will. Dazu hat man im Hintergrund mit Neuvirth und Machesney zwei weitere junge, talentierte und vor allem günstige (0,85 Mille $ Neuvirth) Goalies. Machesney wird RFA und ich denke, er bleibt in Washington bzw. Hershey, aber da kann mich gerne ein Caps Fan verbessern :zwinker:!
Ich finde, für Theo und Johnson ich einfach kein Platz mehr da. Die Caps haben 2 bzw. 3 sehr talentierte Goalies, welches NHL Team kann das von sich und seinem Farmteam schon behaupten? Ich finde, es wäre ein guter Weg, auf die Jugend zu setzen. Wenn es bei Varlamov warum auch immer nicht klappt, ist Neuvirth dran. Wenn es bei dem nicht funktioniert, ist Machesney dran, sofern er bleibt. Und dass es alle 3 Goalies nicht packen, das ist unrealistisch.
Also, meine Meinung, Theo weg, Johnson auch, wobei der ja sowieso UFA wird, und mit den 3 jungen Goalies den Weg in die Zukunft ebnen.
Und jetzt dürfen mich die Caps Spezialisten gerne verbessern :zwinker:!
Neuvirth wird bestimmt nicht der Backup von Varlamov werden. Neuvirth braucht Spielpraxis und wenn er als Nr. 2 in die Saison geht dann kann er sich nicht entwickeln. Ich könnte mir gut vorstellen das Theodore sich die Spiele mit Varlamov teilt, allerdings glaube ich nicht das Theodore damit einverstanden wäre. Wenn man also Theodore traden kann dann sollte man das auch tun, aber dann sollte man auch Johnson für 1 weiteres Jahr unter Vertrag nehmen. Johnson kann Varlamov ersetzen falls Varlamov in ein Leistungstief fällt, Johnson ist einer der nicht auf den Posten der Nr. 1 besteht und er war besser als Theodore.
Zitat von: Sundin am 16. Mai 2009, 13:29:21
Neuvirth wird bestimmt nicht der Backup von Varlamov werden. Neuvirth braucht Spielpraxis und wenn er als Nr. 2 in die Saison geht dann kann er sich nicht entwickeln. Ich könnte mir gut vorstellen das Theodore sich die Spiele mit Varlamov teilt, allerdings glaube ich nicht das Theodore damit einverstanden wäre. Wenn man also Theodore traden kann dann sollte man das auch tun, aber dann sollte man auch Johnson für 1 weiteres Jahr unter Vertrag nehmen. Johnson kann Varlamov ersetzen falls Varlamov in ein Leistungstief fällt, Johnson ist einer der nicht auf den Posten der Nr. 1 besteht und er war besser als Theodore.
Und billiger, weil wie gesagt, ich halte Theo für 4,5 Mille bei den Leistungen für ein teuren Spaß... :disappointed:
Zitat von: Sabres90 am 16. Mai 2009, 14:42:52
Zitat von: Sundin am 16. Mai 2009, 13:29:21
Neuvirth wird bestimmt nicht der Backup von Varlamov werden. Neuvirth braucht Spielpraxis und wenn er als Nr. 2 in die Saison geht dann kann er sich nicht entwickeln. Ich könnte mir gut vorstellen das Theodore sich die Spiele mit Varlamov teilt, allerdings glaube ich nicht das Theodore damit einverstanden wäre. Wenn man also Theodore traden kann dann sollte man das auch tun, aber dann sollte man auch Johnson für 1 weiteres Jahr unter Vertrag nehmen. Johnson kann Varlamov ersetzen falls Varlamov in ein Leistungstief fällt, Johnson ist einer der nicht auf den Posten der Nr. 1 besteht und er war besser als Theodore.
Und billiger, weil wie gesagt, ich halte Theo für 4,5 Mille bei den Leistungen für ein teuren Spaß... :disappointed:
...und genau aus diesem Grund wird er schwer bis gar nicht zu traden sein. wie lange läuft sein Vertrag noch?
noch ein Jahr :rolleyes:
Zitat von: 500-Player am 16. Mai 2009, 16:04:35
Zitat von: Sabres90 am 16. Mai 2009, 14:42:52
Zitat von: Sundin am 16. Mai 2009, 13:29:21
Neuvirth wird bestimmt nicht der Backup von Varlamov werden. Neuvirth braucht Spielpraxis und wenn er als Nr. 2 in die Saison geht dann kann er sich nicht entwickeln. Ich könnte mir gut vorstellen das Theodore sich die Spiele mit Varlamov teilt, allerdings glaube ich nicht das Theodore damit einverstanden wäre. Wenn man also Theodore traden kann dann sollte man das auch tun, aber dann sollte man auch Johnson für 1 weiteres Jahr unter Vertrag nehmen. Johnson kann Varlamov ersetzen falls Varlamov in ein Leistungstief fällt, Johnson ist einer der nicht auf den Posten der Nr. 1 besteht und er war besser als Theodore.
Und billiger, weil wie gesagt, ich halte Theo für 4,5 Mille bei den Leistungen für ein teuren Spaß... :disappointed:
...und genau aus diesem Grund wird er schwer bis gar nicht zu traden sein. wie lange läuft sein Vertrag noch?
Naja, die KHL oder so... :grins:! Aber ehrlich gesagt, ich denke auch, dass es schwer sein wird, Theo loszuwerden...! Die anderen 29 GM's wissen ja auch um seine Leistungen und was er verdient...! Gut, Teams, die Platz für sein Geld hätten gibt es sicher...! Die Trashers, sofern Lehtonen geht, die Bruins, weil Fernandez UFA wird, die Hawks und und und! Aber den Leistungen wegen werden sich die Teams sicher nicht um ihn schlagen :rolleyes:!
Mal noch ne Frage bei vielen Spieler, die UFA werden, steht hinten dran noch ''VI''! Hier bei den Flames zB McElhinney (http://nhlnumbers.com/overview.php?team=CGY&season=0809)! Was bedeutet das :gruebel:?
http://www.syz.net/nhl_freeagents.php
vllt. hilft dir das weiter
ich check das auch nich, total verwirrend :gruebel:
Zitat von: Amonte10 am 16. Mai 2009, 20:30:02
http://www.syz.net/nhl_freeagents.php
vllt. hilft dir das weiter
ich check das auch nich, total verwirrend :gruebel:
ist doch ganz einfach UFA VI = unrestricted free agent der gruppe 6
also spieler über 25 jahre die in 3+ spielzeiten nicht mehr als 80 spiele gemacht haben.
an marvel: ich hab lediglich geschrieben, dass ich ovechkin für den besten anthleten der liga halte. heißt aber nicht grundsätzlich das er der beste spieler ist. und von liebe kann wohl nicht die rede sein!
Zitat von: leeroy kincaid am 16. Mai 2009, 23:45:37
Zitat von: Amonte10 am 16. Mai 2009, 20:30:02
http://www.syz.net/nhl_freeagents.php
vllt. hilft dir das weiter
ich check das auch nich, total verwirrend :gruebel:
ist doch ganz einfach UFA VI = unrestricted free agent der gruppe 6
also spieler über 25 jahre die in 3+ spielzeiten nicht mehr als 80 spiele gemacht haben.
ah, danke
jetzt hab ich das geschnallt :grins:
Zitat von: Eugon am 17. Mai 2009, 13:46:35
an marvel: ich hab lediglich geschrieben, dass ich ovechkin für den besten anthleten der liga halte. heißt aber nicht grundsätzlich das er der beste spieler ist. und von liebe kann wohl nicht die rede sein!
Marvels Liebling ist eben Crosby und deshalb ist es auch verständlich das er ihn in den Himmel lobt. Im Washington - Pittsburgh Thread schreibt er ja welche Spieler er mag und welche nicht. Das ausgerechnet ein Spieler wie Semin bei denen auftaucht die er nicht mag überrascht mich nicht. Semin hat in 2 Jahren nichts gesagt, nur 1x hat er in einem Interview gesagt das er die Spielweise von Toews lieber mag als die von Crosby und schwups ist Semin auf der schwarzen Liste von Marvel gelandet.
vorallem wie semin auf tsn niedergemacht wurde und jetzt holen die den schuh wieder raus. :effe:
*now semin knows whats so special about crosby* :rolleyes:
ich hoffe das kanada in den nächsten 10 jahren nichts mehr gewinnt! jedes andere team nur nicht die! :up:
semin hat ja nur gesagt dass er die spielweise von kane ( :zwinker:) mehr mag als die von crosby. außerdem wurde semins aussage vom russischen ins englische übersetzt und da kleine aber feine fehler gemacht werden.
ZitatBist du eigentlich in Ovi verliebt? Kannste nicht mal ne andere Platte auflegen? grins
Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Aber bei deiner ständigen Kritik an meinen Beiträgen solltest du dir deine Beiträge mal genauer ansehen, dann wird dir etwas auffallen.... zwinker Du kannst von mir aus von Ovechkin halten was du willst und so viel schreiben wie du willst, aber du solltest andere User dann nicht für ihre Beiträge kritisieren. Jeder hat nunmal seine Sichtweise...
Ich verstehe es echt nicht: Leben wir in einer Demokratie oder in einer Marvel :heart: Crosby-Diktatur? :grins: Da wird ein Thread einfach mal geschlossen, weil ich angeblich jemanden beleidigt hätte. Ich mein, der auf den ich am meisten losgegangen bin, war Crosby, aber Beleidigungen wie Cindy, etc. liest man in jedem x-beliebigen Thread in jedem x-beliebigen Forum auch. Und wenn meine Aussage über "kindisch-einseitige" Bemerkungen oder "Diskussionen auf Bordsteinniveau" von Marvel eine Beleidigung sein sollen, dann waren seine Worte von "dummem Zeug reden" und "Stunk machen" auch welche. Ich habe meine Posts nochmal durchgelesen und da war wirklich nichts Schlimmes, was irgendeinen User so stark zusetzen könnte (und ich habe auch schon genug hitzige Diskussionen mit anderen Forums-Mitgliedern geführt; apropos: wenn man schon auf Eishockey steht, sollte man auch was einstecken können :augenzwinkern:). Aber eins sage ich euch: Wer mit solchen Mitteln versucht, andere Meinungen mundtot zu machen, disqualifiziert sich selbst (ja ganz Recht, Marvel, DU disqualifizierst dich und nicht ich mich, klar soweit?). Ich werde auch jetzt nicht Crosby in den Himmel loben: Er ist ein herausragender Spieler, aber nicht so eindeutig allen anderen überlegen, wie du das gerne hättest, komm damit klar oder nicht, ist mir egal. Aber wenn du jetzt jedes Mal aus dem Gebüsch springen wirst, wenn irgendjemand es wagt, Ovechkin oder Malkin oder was weiß ich wen Crosby vorzuziehen, dann ist das alles hier kein ernstzunehmendes Diskussions-Forum mehr, sondern irgendein Kindergarten, so leid es mir tut... :disappointed:
Zitat von: OA-AO am 18. Mai 2009, 04:17:01
ZitatBist du eigentlich in Ovi verliebt? Kannste nicht mal ne andere Platte auflegen? grins
Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Aber bei deiner ständigen Kritik an meinen Beiträgen solltest du dir deine Beiträge mal genauer ansehen, dann wird dir etwas auffallen.... zwinker Du kannst von mir aus von Ovechkin halten was du willst und so viel schreiben wie du willst, aber du solltest andere User dann nicht für ihre Beiträge kritisieren. Jeder hat nunmal seine Sichtweise...
Ich verstehe es echt nicht: Leben wir in einer Demokratie oder in einer Marvel :heart: Crosby-Diktatur? :grins: Da wird ein Thread einfach mal geschlossen, weil ich angeblich jemanden beleidigt hätte. Ich mein, der auf den ich am meisten losgegangen bin, war Crosby, aber Beleidigungen wie Cindy, etc. liest man in jedem x-beliebigen Thread in jedem x-beliebigen Forum auch. Und wenn meine Aussage über "kindisch-einseitige" Bemerkungen oder "Diskussionen auf Bordsteinniveau" von Marvel eine Beleidigung sein sollen, dann waren seine Worte von "dummem Zeug reden" und "Stunk machen" auch welche. Ich habe meine Posts nochmal durchgelesen und da war wirklich nichts Schlimmes, was irgendeinen User so stark zusetzen könnte (und ich habe auch schon genug hitzige Diskussionen mit anderen Forums-Mitgliedern geführt; apropos: wenn man schon auf Eishockey steht, sollte man auch was einstecken können :augenzwinkern:). Aber eins sage ich euch: Wer mit solchen Mitteln versucht, andere Meinungen mundtot zu machen, disqualifiziert sich selbst (ja ganz Recht, Marvel, DU disqualifizierst dich und nicht ich mich, klar soweit?). Ich werde auch jetzt nicht Crosby in den Himmel loben: Er ist ein herausragender Spieler, aber nicht so eindeutig allen anderen überlegen, wie du das gerne hättest, komm damit klar oder nicht, ist mir egal. Aber wenn du jetzt jedes Mal aus dem Gebüsch springen wirst, wenn irgendjemand es wagt, Ovechkin oder Malkin oder was weiß ich wen Crosby vorzuziehen, dann ist das alles hier kein ernstzunehmendes Diskussions-Forum mehr, sondern irgendein Kindergarten, so leid es mir tut... :disappointed:
Macht euch für euren Streit nen eigenen Thread auf... :disappointed: Das ist der Caps Thread und nicht der OAAOMARVELRU
MMMAUL Thread :schnarch:
Schließe mich da Flames an. Die Sache könntet ihr mMn sicher auch per PN "regeln", wobei es da eigentlich gar nicht viel zu regeln gibt. Jeder hat halt andere Vorlieben, daher sollte man auch in einer Diskussion versuchen, sich nicht allzuweit von der sachlichen Ebene zu entfernen. Aber genau das passiert hier ja im Moment.
Ich habs doch gewußt. Letzte Saison wurden die Caps in Spiel 7 gegen die Flyers durch schlechte Schiedsrichter aus den Playoffs geworfen. Oder Pittsburgh hat in den Playoffs diese Saison einen dicken Bonus bei den Schiedsrichtern. :rolleyes:
Spiel 1 Carolina - Pittsburgh:
http://tinyurl.com/qq4x84
Bei Minute 4:40 fängt die Szene an, und endet in einer Interference Strafe gegen Cole.
Spiel 7 Philadelphia - Washington:
http://tinyurl.com/okfecf
Bei Minute 2:29 fängt die Szene an und endet in einem Tor für die Flyers.
Die Szene gleicht sich ziemlich stark mit der Szene aus dem Spiel Carolina - Pittsburgh.
Und noch was anderes. Die Caps haben Bengt Gustafsson für 3 Jahre unter Vertrag genommen. Ääääh, natürlich meinte ich Anton Gustafsson.
Quelle: washingtoncaps.com
Metallurg Magnitogorsk hat Sergei Fedorov einen 2-Jahresvertrag angeboten. Pro Saison soll Fedorov $3.8 Mio. verdienen, was ziemlich viel Geld ist für einen 39 Jahre alten Fedorov. Meiner Meinung nach sollte man Fedorov ziehen lassen wenn er kein schlechteres Angebot der Caps akzeptiert.
http://english.sport-express.ru/news/13_3618/
Die Capitals haben den Vertrag mit ihrem Assistenz Trainer Jay Leach nicht verlängert. Leach war für die Defensive der Capitals verantwortlich. Als Boudreau die Caps übernommen hatte, hat er auch das Trainerteam von Hanlon übernommen. Nun da Leach keinen neuen Vertrag bekommt könnte es gut möglich sein das Boudreau einen seiner ehemaligen Assistenz Trainer aus der AHL zu den Capitals holt.
Vielleicht kommt ja Rod Langway zurück zu den Caps um dem Team etwas Defensivarbeit beizubringen.
Quelle: washingtoncaps.com
die saison ist noch nicht mal rum und ich denke jetzt schon an die neue saison und ob man im juli jemanden als ufa verpflichtet... :rolleyes:
da die caps feds, kozlov und vielleicht auch noch nylander im sommer verlieren gibt es ca. 13,2 mio platz im capspace.
man muss allerdings platz für die verträge von bäcks und semin lassen. momentan gehen für die beiden ca. 6 mio drauf....denke dass sich dass verdoppelt
somit bleiben dann noch ca. 7 mio für neue spieler.
es sind einige interessante free agents dabei....
die sedins würden mir sehr in wsh gefallen.
afinogenov, koivu, s.niedermeyer, gaborik, sakic, havlat, kovalev, bouwmeester oder komisarek :clap:
capmäßig wären alle drin, aber ich denke dass GMGM keine ufa verplichten will. es hängt aber denke ich auch stark davon ab wer im sommer die caps verlässt.
Zitat von: DarthEde am 31. Mai 2009, 23:30:49
afinogenov,
Naja ... er ist langsam auch alt, scort längst nicht mehr so gut und wird auch immer verletzungsanfälliger...! Ob das den Caps weiterhelfen sollte? Zumal er seine 2-3 Mille auch gerne haben will!
Zitat von: DarthEde am 31. Mai 2009, 23:30:49
somit bleiben dann noch ca. 7 mio für neue spieler.
es sind einige interessante free agents dabei....
die sedins würden mir sehr in wsh gefallen.
Die wirst Du kaum im Team von Washington sehen können. Denn zum einen werden die kaum von bei zwei verschiedenen Teams spielen. Und daraus folgt das sie für knapp über 7Mio$ kaum zu bekommen sind. Denn sie werden beide bestimmt nach der Saison 08/09 auf über 5Mio$ hochgehen. Zumal die Canucks ja nach dem weggang von Sundin dieses Geld wieder frei haben. Dann Koivu, wird glaube ich auch kaum kommen. Zum einen ist er inzwischen durch die verletzungen nicht mehr der alte. Und wenn er dann Montreal wirklich verlassen wird. Dann wird er wohl zu seinem Bruder nach Minnesota gehen. Dann S.Niedermayer, wird wenn er die Ducks verläßt mit sehr, sehr hoher wahrscheinlichkeit wieder zurück nach Vancouver gehen, wo er herkommt. Und dort dann als alternative seine Karriere beenden (wenn er es nicht schon jetzt macht). Und ob bei Bouwmeester die 7Mio$ reichen, das wage ich mal vorsichtig zu bezweifeln. Denn an dem soll die halbe Liga dran sein...... Desweiteren verstehe ich nicht, was die Caps mit den sehr verletzungsanfälligen Gaborik, Havlat sollen?
Zitat von: Sabres90 am 01. Juni 2009, 02:02:09
Zitat von: DarthEde am 31. Mai 2009, 23:30:49
afinogenov,
Naja ... er ist langsam auch alt, scort längst nicht mehr so gut und wird auch immer verletzungsanfälliger...! Ob das den Caps weiterhelfen sollte? Zumal er seine 2-3 Mille auch gerne haben will!
er ist 28 wenn das alt ist komm ich in 2 jahren auch da hin :heul:
ich hab jetzt keine ahnung was für verletzungen er hatte....wenn es eine immer wiederkehrende ist, dann lieber finger weg, aber wenn er sich dreimal was unterschiedliches gebrochen hat, sollte man ihn durchaus verpflichten.
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. Juni 2009, 07:32:58
Zitat von: DarthEde am 31. Mai 2009, 23:30:49
somit bleiben dann noch ca. 7 mio für neue spieler.
es sind einige interessante free agents dabei....
die sedins würden mir sehr in wsh gefallen.
Die wirst Du kaum im Team von Washington sehen können. Denn zum einen werden die kaum von bei zwei verschiedenen Teams spielen. Und daraus folgt das sie für knapp über 7Mio$ kaum zu bekommen sind. Denn sie werden beide bestimmt nach der Saison 08/09 auf über 5Mio$ hochgehen. Zumal die Canucks ja nach dem weggang von Sundin dieses Geld wieder frei haben. Dann Koivu, wird glaube ich auch kaum kommen. Zum einen ist er inzwischen durch die verletzungen nicht mehr der alte. Und wenn er dann Montreal wirklich verlassen wird. Dann wird er wohl zu seinem Bruder nach Minnesota gehen. Dann S.Niedermayer, wird wenn er die Ducks verläßt mit sehr, sehr hoher wahrscheinlichkeit wieder zurück nach Vancouver gehen, wo er herkommt. Und dort dann als alternative seine Karriere beenden (wenn er es nicht schon jetzt macht). Und ob bei Bouwmeester die 7Mio$ reichen, das wage ich mal vorsichtig zu bezweifeln. Denn an dem soll die halbe Liga dran sein...... Desweiteren verstehe ich nicht, was die Caps mit den sehr verletzungsanfälligen Gaborik, Havlat sollen?
jaja....habe ja auch nur die besten ufas aufgezählt ohne große recherche. sorry :huldigung:
Zitat von: DarthEde am 01. Juni 2009, 09:49:27
er ist 28 wenn das alt ist komm ich in 2 jahren auch da hin :heul:
ich hab jetzt keine ahnung was für verletzungen er hatte....wenn es eine immer wiederkehrende ist, dann lieber finger weg, aber wenn er sich dreimal was unterschiedliches gebrochen hat, sollte man ihn durchaus verpflichten.
Mit Afi würdet ihr euch dennoch nur ins eigen Fleisch schneiden, zumal er eben unter 2,5 Mille sicher nicht irgendwo hin geht und das ist er so langsam nicht mehr wert!
Könnte mir gut vorstellen das die Caps versuchen Ales Kotalik zu holen und einen Michael Komisarek. Wenn Fedorov die Caps verlassen sollte, dann müsste man sich eventuell noch um einen Center kümmern, oder man entscheidet sich doch Michael Nylander zu behalten.
Laut eliteprospects könnten die Caps Mikhail Yunkov aus der KHL von Spartak Moskau holen. Yunkov wurde 2004 in Runde 2 an 62. Stelle von den Caps gedrafted. Er hat seitdem in der russischen Liga in 191 Einsätzen 44 Punkte gemacht (16 Tore). Sein Vertrag in Moskau läuft diesen Sommer aus...
Alle Dauerkarten für die nächste Saison sind bereits ausverkauft. Allerdings gibt es noch soviele Anfragen auf Dauerkarten das man das Verizon Center komplett mit Dauerkarteninhabern füllen könnte.
Bob Woods ist neuer Assistant Coach der Washington Capitals. Nachdem Jay Leach seinen Platz räumen musste hat Boudreau jetzt seinen früheren Assistant Coach aus Hershey nach Washington holen können. Bob Woods hat das Farmteam der Caps, die Hershey Bears, betreut und gewann mit denen dieses Jahr den Calder Cup.
Sicherlich wird Woods sich hauptsächlich um die Verteidigung kümmern, die unter Leach doch sehr gelitten hat.
Quelle:
Capitals Insider
Zitat von: Sundin am 01. Juni 2009, 12:11:56
Könnte mir gut vorstellen das die Caps versuchen Ales Kotalik zu holen und einen Michael Komisarek. Wenn Fedorov die Caps verlassen sollte, dann müsste man sich eventuell noch um einen Center kümmern, oder man entscheidet sich doch Michael Nylander zu behalten.
Die Option Europa ist vom Tisch.
ZitatWashington Capitals GM George McPhee admitted some European teams are interested in Caps center Michael Nylander but he'd prefer to play in the NHL
Quelle ESPN.com
Nun ist es rauß, Fedorov sagt der NHL nach 19 Jahren auf Wiedersehen!
ZitatMagnitogorsk Metallurg signed a two-year contract with the ex-forward "Washington", Sergei Fedorov.
http://springhin.de/hsXB
Tja, damit verlässt ein weiterer großer Spieler die NHL Bühne :down:! Alles Gute in Russland!
Zitat von: Sabres90 am 25. Juni 2009, 18:29:33
Nun ist es rauß, Fedorov sagt der NHL nach 19 Jahren auf Wiedersehen!
ZitatMagnitogorsk Metallurg signed a two-year contract with the ex-forward "Washington", Sergei Fedorov.
http://springhin.de/hsXB
Tja, damit verlässt ein weiterer großer Spieler die NHL Bühne :down:! Alles Gute in Russland!
Sehr schade! :heul: :heul: Ich hätte meinen Lieblingsspieler lieber in der NHL gesehen! Oh mann...ich habe es noch gehofft.. :disappointed:
Naja, Fedorov ist nicht mehr der Fedorov aus den letzten Jahren. Für die Playoffs ist er sehr wertvoll aber warum sollte man Fedorov $3.8 Mio. zahlen nur um seine Erfahrung in den Playoffs zu nutzen. So werden wenigstens $4 Mio. frei und man kann das Geld gut gebrauchen um den Kern des Teams zusammenzuhalten.
Da Fedorov jetzt weg ist werden die Capitals wohl einen neuen Center brauchen. Mich würde es nicht überraschen wenn die Capitals schon heute Abend einen neuen Center aus dem Hut zaubern würden.
Zitat von: Sundin am 26. Juni 2009, 12:48:07
Da Fedorov jetzt weg ist werden die Capitals wohl einen neuen Center brauchen. Mich würde es nicht überraschen wenn die Capitals schon heute Abend einen neuen Center aus dem Hut zaubern würden.
Ja, das ist eben das Ding: Fedorov ist sicher nicht mehr der alte, aber seine Performance war nicht nur in den PO´s, sondern auch in der RS nicht übel: 33 Punkte (11T+22A) in 52 Spielen, dann seine Defensivqualitäten... Ich hätte versucht, ihn im Preis zu drücken, zumal er den Wunsch geäußert haben soll, auch weiterhin in Washington zu spielen, ich meine da wären vielleicht auch 2-2,5 Mio. drin gewesen. Und jetzt weiß ich nicht, wie die weiteren Optionen für eine Center-Position aussehen: Gibt es da Kandidaten in der engeren Auswahl, Sundin? :gruebel:
Leider waren Fedorov die $2 Mio. wohl zu wenig. Man hätte Fedorov liebend gerne noch in Washington gehalten, doch das liebe Geld regiert ja bekanntlich die Welt.
Übrigens haben die Anaheim Ducks bei den Capitals angerufen und über einen Trade von Pronger verhandelt. Allerdings war der Preis wieder zu hoch. Man muss eben abschätzen wie wichtig es ist für längere Zeit ein Cup-Contender zu sein oder nur für eine Saison.
ZitatMcPhee said the asking price was one of the Caps' goalie prospects (Simeon Varlamov or Michal Neuvirth), prospect John Carlson, a roster player and "something else".
alex giroux könnte den sprung ins team schaffen, aber er ist ein flügelspieler.....wenn man nylander irgendwie loswerden könnte, könnte man einen ufa verpflichten. kandidaten wären koivu, cammaleri oder henrik sedin (dann müsste man aber auch noch daniel verplichten)............. ansonsten wird man wohl nylander spielen lassen müssen....
nächstes jahr wird gustaffson wohl soweit sein und ein jahr drauf vielleicht johansson.
Lepistö wird wortwörtlich in die Wüste geschickt!
ZitatThe Caps have also made a minor trade, sending prospect Sami Lepisto to Phoenix for a fifth round pick in 2010.
http://voices.washingtonpost.com/capitalsinsider/
Dieser Trade wundert mich jetzt doch ein bisschen.Lepisto war immerhin in den letzten beiden Jahren in der AHL wohl der stärkste Verteidiger und auch offensivstark.Dafür erscheint mir ein 5th Rounder doch ein bisschen wenig.Würde mich auf jedne Fall nicht wundern,wenn er sich in Phoenix durchsetzt.
Zitat von: Giguere am 27. Juni 2009, 22:05:43
Dieser Trade wundert mich jetzt doch ein bisschen.Lepisto war immerhin in den letzten beiden Jahren in der AHL wohl der stärkste Verteidiger und auch offensivstark.Dafür erscheint mir ein 5th Rounder doch ein bisschen wenig.Würde mich auf jedne Fall nicht wundern,wenn er sich in Phoenix durchsetzt.
Das wundert mich auch. Man hätte Lepistö wenigstens in einem Paket für einen Veteranen tauschen können.
Ich glaube aber das Problem bei Lepistö war das er einen Vertrag in Europa unterschreiben wollte und so haben die Caps wenigstens noch einen 5th Round Pick bekommen.
Zitat von: DarthEde am 01. Juli 2009, 06:53:34
ich glaube dass es den rags hauptsächlich um den caphit von gomez ging....
jetzt poste ich schon in anderen teamthreads weil bei deb caps nix passiert :rolleyes:
Ich bezweifle mal das die Caps heute sich großartig verstärken werden, wenn sie sich überhaupt verstärken werden.
Zitat von: Sundin am 01. Juli 2009, 09:18:39
Zitat von: DarthEde am 01. Juli 2009, 06:53:34
ich glaube dass es den rags hauptsächlich um den caphit von gomez ging....
jetzt poste ich schon in anderen teamthreads weil bei deb caps nix passiert :rolleyes:
Ich bezweifle mal das die Caps heute sich großartig verstärken werden, wenn sie sich überhaupt verstärken werden.
da haste dich mal geeirt was?? :augenzwinkern:
Zitat von: DarthEde am 01. Juli 2009, 22:10:14
Zitat von: Sundin am 01. Juli 2009, 09:18:39
Zitat von: DarthEde am 01. Juli 2009, 06:53:34
ich glaube dass es den rags hauptsächlich um den caphit von gomez ging....
jetzt poste ich schon in anderen teamthreads weil bei deb caps nix passiert :rolleyes:
Ich bezweifle mal das die Caps heute sich großartig verstärken werden, wenn sie sich überhaupt verstärken werden.
da haste dich mal geeirt was?? :augenzwinkern:
Die Caps haben sich nicht großartig verstärkt. Knuble ist 37 Jahre alt, ich bezweifle mal das er die Caps großartig verstärken kann. Anstatt Knuble hätte ich doch dann lieber einen Cole unter Vertrag genommen, oder doch einen Spieler aus Hershey, denn die sind jung und läuferisch besser.
Zitat von: Sundin am 01. Juli 2009, 22:42:15
Zitat von: DarthEde am 01. Juli 2009, 22:10:14
Zitat von: Sundin am 01. Juli 2009, 09:18:39
Zitat von: DarthEde am 01. Juli 2009, 06:53:34
ich glaube dass es den rags hauptsächlich um den caphit von gomez ging....
jetzt poste ich schon in anderen teamthreads weil bei deb caps nix passiert :rolleyes:
Ich bezweifle mal das die Caps heute sich großartig verstärken werden, wenn sie sich überhaupt verstärken werden.
da haste dich mal geeirt was?? :augenzwinkern:
Die Caps haben sich nicht großartig verstärkt. Knuble ist 37 Jahre alt, ich bezweifle mal das er die Caps großartig verstärken kann. Anstatt Knuble hätte ich doch dann lieber einen Cole unter Vertrag genommen, oder doch einen Spieler aus Hershey, denn die sind jung und läuferisch besser.
Diese Verpflichtung verstehe ich auch nicht. Dann hätte man auch Fedorov halten können.... :disappointed:
Zitat von: 500-Player am 01. Juli 2009, 23:17:45
Zitat von: Sundin am 01. Juli 2009, 22:42:15
Zitat von: DarthEde am 01. Juli 2009, 22:10:14
Zitat von: Sundin am 01. Juli 2009, 09:18:39
Zitat von: DarthEde am 01. Juli 2009, 06:53:34
ich glaube dass es den rags hauptsächlich um den caphit von gomez ging....
jetzt poste ich schon in anderen teamthreads weil bei deb caps nix passiert :rolleyes:
Ich bezweifle mal das die Caps heute sich großartig verstärken werden, wenn sie sich überhaupt verstärken werden.
da haste dich mal geeirt was?? :augenzwinkern:
Die Caps haben sich nicht großartig verstärkt. Knuble ist 37 Jahre alt, ich bezweifle mal das er die Caps großartig verstärken kann. Anstatt Knuble hätte ich doch dann lieber einen Cole unter Vertrag genommen, oder doch einen Spieler aus Hershey, denn die sind jung und läuferisch besser.
Diese Verpflichtung verstehe ich auch nicht. Dann hätte man auch Fedorov halten können.... :disappointed:
Nur Fedorov wollte $4 Mio. und das war eben das größte Problem. Und wenn man sich die Statistiken anschaut dann muss man schon sagen das Knuble da doch die bessere Wahl war. Was den Caps gefehlt hat ist ein Spieler der sich vor dem Tor parkt und man hofft wohl nun das Knuble dieser Spieler ist.
$4 Mio. wären viel zu viel für Fedorov, man hat ihm einen Vertrag angeboten aber Fedorov wollte einfach keinen Vertrag über $2 Mio. unterschreiben. In Russland bekommt er ja genau das Geld was er bei den Caps nicht bekommen konnte.
in washington sind alle sehr glücklich über diese verpflichtung......knuble hat in den letzten 6 jahren immer mehr als 20 tore geschossen. das besondere an knuble ist das er vor dem tor steht und abstauben kann, was den caps gefehlt hat.
Man kann wohl davon ausgehen das Knuble in der 1. Reihe mit Ovechkin und Bäckström spielen wird. Knuble ist ein Spieler der sich den Puck erkämpfen kann, in den Ecken seine Zweikämpfe gewinnt und sich vor dem Tor parkt. Eigentlich hätte man ja noch was Platz im Salary Cap, aber man muss auch noch die RFA`s die eine QO bekommen haben unter Vertrag bekommen. Obwohl ich glaube das 1 oder 2, vielleicht auch 3 Spieler noch per Trade aus Washington verschwinden werden, dazu zähle ich vorallem Theodore und Nylander.
Zitat von: Sundin am 02. Juli 2009, 09:26:03
Man kann wohl davon ausgehen das Knuble in der 1. Reihe mit Ovechkin und Bäckström spielen wird. Knuble ist ein Spieler der sich den Puck erkämpfen kann, in den Ecken seine Zweikämpfe gewinnt und sich vor dem Tor parkt. Eigentlich hätte man ja noch was Platz im Salary Cap, aber man muss auch noch die RFA`s die eine QO bekommen haben unter Vertrag bekommen. Obwohl ich glaube das 1 oder 2, vielleicht auch 3 Spieler noch per Trade aus Washington verschwinden werden, dazu zähle ich vorallem Theodore und Nylander.
Dann lass uns mal hoffen... :augenzwinkern:
die caps haben brendan morrison für ein jahr (1,5 mio $) unter vertrag genommen. wenn er gesund bleibt, ist er auf jedenfall ne verstärkung.
Zitat von: DarthEde am 11. Juli 2009, 09:19:23
die caps haben brendan morrison für ein jahr (1,5 mio $) unter vertrag genommen. wenn er gesund bleibt, ist er auf jedenfall ne verstärkung.
Na dann würde ich mir mal die letzten Leistungen von ihm in Vancouver und Anaheim anschauen. Denn da ging es bei ihm doch schon fast gewaltig bergab :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. Juli 2009, 10:48:47
Zitat von: DarthEde am 11. Juli 2009, 09:19:23
die caps haben brendan morrison für ein jahr (1,5 mio $) unter vertrag genommen. wenn er gesund bleibt, ist er auf jedenfall ne verstärkung.
Na dann würde ich mir mal die letzten Leistungen von ihm in Vancouver und Anaheim anschauen. Denn da ging es bei ihm doch schon fast gewaltig bergab :zwinker:
Das stimmt. Bis 2007 hatte er keine Probleme mit Verletzungen, aber ich glaube am Ende der letzten Saison hat er alle restlichen Spiele gemacht. Wenn Morrison also an die letzten Spiele anknüpfen kann dann hab ich gute Hoffnungen das er den Caps helfen kann. Sicherlich wird Morisson Fedorov ersetzen, der ja auch in der letzten Saison von Verletzungen geplagt wurde, also ist es doch eigentlich ein guter Deal einen Mann zu ersetzen der $4 Mio. gefordert hat mit einem der nur $1.5 Mio. bekommt.
Ich will mir auch noch kein Urteil über Morirson erlauben, ich muss erstmal die ersten 20 Spiele der Saison sehen, dann kann ich immer noch schauen ob der Deal gut war oder nicht. Ich gehe mal davon aus das Morrison in der 2ten Reihe mit Laich und Semin spielen wird.
wie auch immer....er bekommt ja schließlich nur 1,5 mio.....
Wenn man sich mal die Statistiken von Kozlov und von Knuble anschaut dann muss man sagen das Knuble eine Verbesserung gegenüber Kozlov ist. Dasselbe könnte man auch von Morrison und Fedorov sagen. Zudem ist eben Morrison jünger und billiger.
@Sundin
Du bist doch immer recht gut informiert. Deshalb frage ich mal direkt. Was macht ihr mit euren beiden "Spezialspielern" Nylander und Theodore? Ihr redet zwar ständig von Trade, aber wie real ist das? Denn alleine schon beim Gehalt der beiden, bekommt doch jeder andere GM ein dickes NO auf die Stirne! :zwinker: Und selbst beim Waiver, wird man kaum abnehmer finden. Bliebe also nur die Methode AHL! Würde man das machen, um Platz für junge zu bekommen? Denn bekanntlich hat man im Farmteam ja ersatz, der zum einen billiger und zu anderen jünger ist.
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. Juli 2009, 14:04:52
@Sundin
Du bist doch immer recht gut informiert. Deshalb frage ich mal direkt. Was macht ihr mit euren beiden "Spezialspielern" Nylander und Theodore? Ihr redet zwar ständig von Trade, aber wie real ist das? Denn alleine schon beim Gehalt der beiden, bekommt doch jeder andere GM ein dickes NO auf die Stirne! :zwinker: Und selbst beim Waiver, wird man kaum abnehmer finden. Bliebe also nur die Methode AHL! Würde man das machen, um Platz für junge zu bekommen? Denn bekanntlich hat man im Farmteam ja ersatz, der zum einen billiger und zu anderen jünger ist.
Nylander wird man wohl nicht auf die Waiverliste setzen können da er eine NMC in seinem Vertrag hat. Bei Theodore wäre die Waiverliste vielleicht eine Option, aber vielleicht findet sich ja noch so ein Team für Theodore. Aber eins ist klar, es muss ein Trade kommen. Man ist jetzt schon mit dem Vertrag von Morrison über dem Salary Cap, oder man entscheidet sich dafür ein paar RFA's gehen zu lassen, obwohl das ohne einen Gegenwert doch ziemlich schwach wäre.
Wenn die Caps ein Paket schnüren könnten wie Nylander + Prospect + Pick dann könnte man ihn wohl loswerden. Nylander will ja auch Olympia spielen und da wird es ihm wohl kaum helfen das er in der Pressbox sitzt. Entweder Theodore oder Nylander einer der beiden muss das Team noch vor Saisonbeginn verlassen. Den anderen Spieler kann man zur Trade-Deadline versuchen zu traden, oder im Laufe der Saison.
ich weiß echt nicht woher du die info hast dass die caps jetzt über dem salary cap sind.... :gruebel:
mMn sind sie noch min 2 mio drunter.....falls du es mit link belegen kannst wäre ich sehr dankbar :augenzwinkern:
Zitat von: DarthEde am 11. Juli 2009, 20:02:12
ich weiß echt nicht woher du die info hast dass die caps jetzt über dem salary cap sind.... :gruebel:
mMn sind sie noch min 2 mio drunter.....falls du es mit link belegen kannst wäre ich sehr dankbar :augenzwinkern:
Könnt ihr doch bei Capgeek.com selber nachrechen :augenzwinkern:
ne passt hab grad im offizielem caps forum drüber gelesen....man wird wohl shaone morisson ziehen lassen ansonsten wäre man tatsächlich überm cap. :gruebel:
also hatte sundin recht.....obwohl ich es immer noch nicht checke, denn kozlov und federov haben zusammen 7 mio verdient und nun sind beide weg. knuble und morrison verdienen zusammen ca. 4,5 mio. kein weiterer ist dazu gekommen oder weggegangen. deßhalb meine verwunderung.
Zitat von: DarthEde am 11. Juli 2009, 20:28:54
ne passt hab grad im offizielem caps forum drüber gelesen....man wird wohl shaone morisson ziehen lassen ansonsten wäre man tatsächlich überm cap. :gruebel:
also hatte sundin recht.....obwohl ich es immer noch nicht checke, denn kozlov und federov haben zusammen 7 mio verdient und nun sind beide weg. knuble und morrison verdienen zusammen ca. 4,5 mio. kein weiterer ist dazu gekommen oder weggegangen. deßhalb meine verwunderung.
Man hat Morrisonn aber ein Angebot unterbreitet. Wenn man einen Spieler ziehen lassen will macht man ihm kein Angebot. Die Caps sind über dem Salary Cap weil eben noch die RFA's wie Morrisonn noch nicht einberechnet wurden.
Zitat von: Sundin am 11. Juli 2009, 22:27:20
Zitat von: DarthEde am 11. Juli 2009, 20:28:54
ne passt hab grad im offizielem caps forum drüber gelesen....man wird wohl shaone morisson ziehen lassen ansonsten wäre man tatsächlich überm cap. :gruebel:
also hatte sundin recht.....obwohl ich es immer noch nicht checke, denn kozlov und federov haben zusammen 7 mio verdient und nun sind beide weg. knuble und morrison verdienen zusammen ca. 4,5 mio. kein weiterer ist dazu gekommen oder weggegangen. deßhalb meine verwunderung.
Man hat Morrisonn aber ein Angebot unterbreitet. Wenn man einen Spieler ziehen lassen will macht man ihm kein Angebot. Die Caps sind über dem Salary Cap weil eben noch die RFA's wie Morrisonn noch nicht einberechnet wurden.
und ein angebot in welcher höhe?
Ovechkin und Semin scheinen sich ja gut zu vergnügen während ihre Pause.
http://tinyurl.com/lt7cnp
Vorallem Semin hat wohl seinen Spaß.
http://tinyurl.com/lrqt4a
Fedorov scheint auch nicht sehr unglücklich zu sein.
http://tinyurl.com/lhxqwl
Zitat von: Sundin am 29. Juli 2009, 12:02:49
Ovechkin und Semin scheinen sich ja gut zu vergnügen während ihre Pause.
http://tinyurl.com/lt7cnp
Vorallem Semin hat wohl seinen Spaß.
http://tinyurl.com/lrqt4a
Fedorov scheint auch nicht sehr unglücklich zu sein.
http://tinyurl.com/lhxqwl
Und warum hat der fedorov ne Detroit Tigers Mütze auf?
Verbundenheit zu der Stadt oder modisches Accessoir :gruebel:
Zitat von: three$bill am 29. Juli 2009, 13:09:16
Verbundenheit zu der Stadt oder modisches Accessoir :gruebel:
Sportartwechsel :grins:
Zitat von: three$bill am 29. Juli 2009, 13:09:16
Verbundenheit zu der Stadt oder modisches Accessoir :gruebel:
Er hat ja immer noch sein Haus in Detroit und wohnt auch ab und zu in Detroit.
Zitat von: Sundin am 29. Juli 2009, 14:26:06
Zitat von: three$bill am 29. Juli 2009, 13:09:16
Verbundenheit zu der Stadt oder modisches Accessoir :gruebel:
Er hat ja immer noch sein Haus in Detroit und wohnt auch ab und zu in Detroit.
ne lions mütze wäre auch zu peinlich.
(und die tigers gehören auch mike ilitsch)
Jurcina kriegt nach seiner Anhörung $1.4 Mio. zugeschrieben. Wie ich finde sind das $400.000 zuviel. Leider müssen die Caps Jurcina für 1 Jahr zu dem Gehalt unter Vertrag nehmen da man nicht von dem Deal zurücktreten kann.
Zitat von: Sundin am 31. Juli 2009, 10:35:13
Jurcina kriegt nach seiner Anhörung $1.4 Mio. zugeschrieben. Wie ich finde sind das $400.000 zuviel. Leider müssen die Caps Jurcina für 1 Jahr zu dem Gehalt unter Vertrag nehmen da man nicht von dem Deal zurücktreten kann.
wieso? die craps haben nach verkündigung des urteils 48h zeit, es anzunehmen oder "walk away". bei ablehnung wird der spieler dann zum ufa.
Zitat von: leeroy kincaid am 31. Juli 2009, 11:59:20
Zitat von: Sundin am 31. Juli 2009, 10:35:13
Jurcina kriegt nach seiner Anhörung $1.4 Mio. zugeschrieben. Wie ich finde sind das $400.000 zuviel. Leider müssen die Caps Jurcina für 1 Jahr zu dem Gehalt unter Vertrag nehmen da man nicht von dem Deal zurücktreten kann.
wieso? die craps haben nach verkündigung des urteils 48h zeit, es anzunehmen oder "walk away". bei ablehnung wird der spieler dann zum ufa.
Walk away kannst du nur machen wenn der Spieler mehr als $1.570 Mio. bekommt.
aha, wieder was gelernt :smile:
Zitat von: Sundin am 31. Juli 2009, 10:35:13
Jurcina kriegt nach seiner Anhörung $1.4 Mio. zugeschrieben. Wie ich finde sind das $400.000 zuviel. Leider müssen die Caps Jurcina für 1 Jahr zu dem Gehalt unter Vertrag nehmen da man nicht von dem Deal zurücktreten kann.
Das zeigt doch erneut, das diese Anhörungen nur dafür da sind, das die Spieler mehr Geld bekommen. Alleine das drohen der Spieler reicht ja leider fast schon immer dazu, das ein Spieler mehr bekommt. So wie z.B. bei Smaby in Tampa Bay. Der nun ja auch einen One-way vertrag bekam nur wegen der Androhnung zur Anhörung zu rennen :wand: :wand:
Zitat von: Eishockeyreisen am 31. Juli 2009, 15:36:40
Zitat von: Sundin am 31. Juli 2009, 10:35:13
Jurcina kriegt nach seiner Anhörung $1.4 Mio. zugeschrieben. Wie ich finde sind das $400.000 zuviel. Leider müssen die Caps Jurcina für 1 Jahr zu dem Gehalt unter Vertrag nehmen da man nicht von dem Deal zurücktreten kann.
Das zeigt doch erneut, das diese Anhörungen nur dafür da sind, das die Spieler mehr Geld bekommen. Alleine das drohen der Spieler reicht ja leider fast schon immer dazu, das ein Spieler mehr bekommt. So wie z.B. bei Smaby in Tampa Bay. Der nun ja auch einen One-way vertrag bekam nur wegen der Androhnung zur Anhörung zu rennen :wand: :wand:
Gab es denn schon einmal eine Anhörung wo ein Spieler nicht eine Erhöhung seines Gehalts zugesprochen bekommen hat?
Bei Jurcina muss man sagen das er gute Playoffs gespielt hat, aber dafür in der Saison nicht gerade mit guten Leistungen geglänzt hat. Wahrscheinlich hat man die Playoffs als Grund für die Gehaltserhöhung genommen.
Die Bears verpflichten Bacashihua! Ein Zeichen in Richtung Varlamov und Neuvirth oder wie schätzen das die Caps Fans ein?
http://www.theahl.com/headlines/index.html?article_id=10352
Zitat von: Sabres90 am 31. Juli 2009, 21:03:53
Die Bears verpflichten Bacashihua! Ein Zeichen in Richtung Varlamov und Neuvirth oder wie schätzen das die Caps Fans ein?
http://www.theahl.com/headlines/index.html?article_id=10352
Es gibt keine Zeichen. Nachdem Johnson bei den Penguins unterschrieben hat da man Theodore nicht traden konnte wird Varlamov mit Theodore um den Job als Nr. 1 im Tor der Caps kämpfen. Neuvirth wird sicherlich die Nr. 1 in Hershey und Bacashihua sein Backup, was aber nach Leistung auch andersrum sein kann. Ohne Bacashihua hätten die Caps nur einen Goalie in Hershey, da Machesney nächste Saison für Manitoba spielt.
Zitat von: Sundin am 31. Juli 2009, 19:54:48
Zitat von: Eishockeyreisen am 31. Juli 2009, 15:36:40
Zitat von: Sundin am 31. Juli 2009, 10:35:13
Jurcina kriegt nach seiner Anhörung $1.4 Mio. zugeschrieben. Wie ich finde sind das $400.000 zuviel. Leider müssen die Caps Jurcina für 1 Jahr zu dem Gehalt unter Vertrag nehmen da man nicht von dem Deal zurücktreten kann.
Das zeigt doch erneut, das diese Anhörungen nur dafür da sind, das die Spieler mehr Geld bekommen. Alleine das drohen der Spieler reicht ja leider fast schon immer dazu, das ein Spieler mehr bekommt. So wie z.B. bei Smaby in Tampa Bay. Der nun ja auch einen One-way vertrag bekam nur wegen der Androhnung zur Anhörung zu rennen :wand: :wand:
Gab es denn schon einmal eine Anhörung wo ein Spieler nicht eine Erhöhung seines Gehalts zugesprochen bekommen hat?
Genau das ist es. Was mich an den Anhörungen immer so auf die Palme bringt. Das sollte man besser Preistreiber nennen. Naja ich denke jedoch das ist wiedermal ein anderes Thema und gehört eigentlich nicht direkt hierher. :grr!:
Die Capitals verpflichten Arturs Irbe. :ee: Ich wußte die Caps finden einen besseren als Theodore. Nein natürlich wird Arturs Irbe Goalie Coach bei den Capitals nachdem David Prior aufgrund der Familie zurückgetreten ist.
Ich glaub, Irbe wär auch im Tor immer noch besser als The Odour. :devil: :augenzwinkern:
die Schoner von Irbe sind älter als Varlamov :up:
Theo geht als No. 1 ins Camp.....
Zitat"Right now Jose is the No. 1 guy and the other two young men have got to come in and play the way they did last year and try to push him out," Boudreau said this morning at KCI, where Arturs Irbe was announced as the team's new goalie coach.
Quelle Capitals Insider
Immerhin hat man mit Theodore letzte Saison 32 Spiele gewonnen. Im Grunde ist es egal wer bei den Caps in der Saison im Tor steht da ich sowieso davon ausgehe das die Caps die Playoffs sicher erreichen werden. In den Playoffs kann dann Varlamov ruhig wieder spielen. :grins:
Zitat von: Sundin am 14. August 2009, 19:25:53
Immerhin hat man mit Theodore letzte Saison 32 Spiele gewonnen. Im Grunde ist es egal wer bei den Caps in der Saison im Tor steht da ich sowieso davon ausgehe das die Caps die Playoffs sicher erreichen werden. In den Playoffs kann dann Varlamov ruhig wieder spielen. :grins:
Die werden sogar sicher als der Gruppensieger in die Play Off´s einziehen. Denn Carolina ist inzwischen einfach eine zualte Truppe mit Whitney, BrindAmor usw. Atlanta wie auch Tampa befindet sich im kompletten umbruch. Da ist nicht mehr als wie ein Kanonenfutter zu erwarten. Der einzige mit größeren abstrichen ist noch Florida. Aber selbst die dürften nach diesem Sommer keine Konkurrenz für die Caps sein. Denn die nichtteilnahme können die Caps wirklich nur selbst verbocken. Und dazu ist die Truppe zu clever :smile:
Theodore's Sohn ist letzte Woche gestorben, er wurde nur 2 Monate alt.
http://www.corussports.com/hockey/jose_theodore_perd_deuxieme-20090820-1702181.html
Hoffentlich hat THN was Brendan Morrison betrifft recht.
ZitatThe 34-year-old has been on a downward slide since his Vancouver heyday, but he'll get a default chance at the Caps No. 2-center role and, in turn, some talented linemates. Coach Bruce Boudreau's run-and-gun style will reinvigorate Morrison and make GM George McPhee look like a genius for spending only $1.5 million on the veteran.
Wenn Morrison 20 Tore erzielt und noch ein paar Assists dazu beisteuert bin ich schon zufrieden.
Morrison ist schon ein guter Ersatz für Fedorov, zumindest gehe ich davon aus das er mehr punkten wird als er.
Nicht schlecht, die Caps haben gestern die Blackhawks 3-2 nach OT geschlagen. Eigentlich sollte man ja Pre-Season Spiele nicht all zu sehr bewerten doch die Blackhawks haben mit ihrem NHL Team gespielt und die Caps hatten viele AHL-Spieler im Einsatz.
So, 3-2 gegen die Rangers in New York verloren. Das Spiel hatte eine hohe Intensität und einige AHL Spieler hatten bei den Caps nochmal die Chance sich zu beweisen. Leider muss man sagen das Giroux, der letzte Saison gefühlte 80 Tore gemacht hat es einfach in der NHL nicht bringt. Alzner hingegen hat gestern richtig gut gespielt, er sollte seinen Platz im NHL Team bekommen. Am Sonntag ist dann das letzte Vorbereitungsspiel, dann sollte ja wohl das entgültige Team stehen.
Mal eine frage: Wer macht denn nun den Nr.1 Platz im Tor gewonnen? Theo, denn von Varlamov hörte man ja bisher in der Vorbereitung nicht gerade so die überragenden Leistungen? Oder geht Varlamov vielleicht sogar runter, um dort zu spielen?
Zitat von: Eishockeyreisen am 27. September 2009, 06:55:23
Mal eine frage: Wer macht denn nun den Nr.1 Platz im Tor gewonnen? Theo, denn von Varlamov hörte man ja bisher in der Vorbereitung nicht gerade so die überragenden Leistungen? Oder geht Varlamov vielleicht sogar runter, um dort zu spielen?
Schwer zu sagen. Ich hab gelesen das Varlamov zwei sehr gute Spiele hatte, die hatte Neuvirth aber auch. Im Training soll Neuvirth wohl auch der etwas bessere sein. Aber ich gehe davon aus das Neuvirth in die AHL muss und Varlamov wird dann wohl der Backup von Theodore. Alle Goalies haben bisher zwei Spiele bestritten, nur Theodore ist der einzige mit 2 glatten Niederlagen auf seinem Konto. Sicher ist das Theodore als Nr. 1 in die Saison gehen wird, aber dann ist ja vieles möglich.
Heute ist ja das letzte Vorbereitungsspiel der Caps und so wie es aussieht könnte es auch das Starting lineup für das 1. Spiel sein.
Ovechkin-Backstrom-Knuble
Laich-Morrison-Semin
Giroux-Aucoin and Steckel-Clark
Laing-Gordon-Bradley
Meiner Meinung nach sind nur noch zwei Positionen im Angriff umkämpft. Zum ersten die des Centers in der 3. Reihe, wo Aucoin sich gegen Steckel durchsetzen muss, was aber schwer sein wird. Keiner gewinnt so die Bullys wie Steckel das macht ihn schon fast unbezahlbar im PK. Wenn Aucoin eine ähnliche Quote hat dann werden seine Chancen wohl steigen, aber dazu kenne ich Aucoin zu wenig.
Die zweite umkämpfte Position ist die des Leftwings, auch in der 3. Reihe. Im Moment hat Giroux dort die Nase vorn da Bourque verletzt ist, aber es wäre wirklich eine Schande wenn Bourque es dieses Jahr nicht ins Team der Caps schaffen würde. Letzte Saison hatte er ein wirklich tolles Camp, diese Saison wurde er leider früh in einem Testspiel ausgeknockt und fehlt leider verletzt.
Übrigens startet Varlamov heute gegen die Rangers.
Hier ein nettes Video wo Mike Green und Nicklas Bäckström ein Spiel der Redskins besuchen und die Spieler dort interviewen.
Geil sind die ersten 20 Sekunden und die letzten 20 Sekunden.
http://www.youtube.com/watch?v=aXVigdRoNHE&feature=player_embedded
Einfach mal anschauen, echt geil, vorallem die letzten 20 Sekunden. :grins:
Nach den letzten beiden Spielen dürfte wohl klar sein wer die Nr.1 in Washington ist, Theodore nämlich. 2 der 4 Tore von gestern gehen eindeutig auf die Kappe von Varlamov. Theodore hat nach seiner Einwechslung gut gehalten, nur schade das der Treffer von Briere von Poti ins Tor gekullert ist.
Zitat von: Sundin am 05. Oktober 2009, 21:24:26
Hier ein nettes Video wo Mike Green und Nicklas Bäckström ein Spiel der Redskins besuchen und die Spieler dort interviewen.
Geil sind die ersten 20 Sekunden und die letzten 20 Sekunden.
http://www.youtube.com/watch?v=aXVigdRoNHE&feature=player_embedded
Einfach mal anschauen, echt geil, vorallem die letzten 20 Sekunden. :grins:
HAMMER!!! green is schon ein verdammt cooler hund... :headb: :headb: :headb:
Das Video ist einfach nur geil.
Zitat
Green zum Cheerleader.
Green: Kennst du Eishockey?
Cheerleader: Ja.
Green: Wir kennen ein paar Eishockeyspieler.
Cheerleader: Wirklich?
Green: Ja, die spielen für die Caps.
Green: Wir waren gestern Abend beim Spiel. Wirklich sehr sehr nah am Eis.
dumm fickt gut :headb:
was spielt washington grad für ne scheiße zusammen??? null motivation!
wow, schönes tor von lundqvist! naja, vielleicht wachen die jetzt mal auf
lundqvist wird gerade lautstark von den washington fans angefeuert:)
so, spiel ist zu ende. nach lundqvist´s fehler washington mächtig druck gemacht, von den rangers nichts zu sehen bis auf 2 schüsse die leider ins tor gegangen sind. danach washington kein glück mehr im abschluss und new york mit den obligatorischen kontern.
endlich haben sich die capitals mal angestrengt! ovechkin mit einem super spiel, semin auch vor allem defensiv, bradley auch sehr stark. san jose hat sich fast keine einzige gute chance im ganzen spiel herausgespielt! waren deutlich unter druck vor allem im ersten drittel, was sich auch an den strafzeiten bemerkbar machte. wobei nabokov wirklich sehr gut gehalten hat heute nacht!
was war gestern eigentlich mit Theodore? Varlamov hat ihn ja schon nach dem 1.Drittel ersetzt.an übermässig vielen Gegentoren kann es ja nicht geliegen haben denn die Caps haben ja nur eins kassiert.
ist er Verletzt?
Zitat von: Günne88 am 16. Oktober 2009, 16:49:46
was war gestern eigentlich mit Theodore? Varlamov hat ihn ja schon nach dem 1.Drittel ersetzt.an übermässig vielen Gegentoren kann es ja nicht geliegen haben denn die Caps haben ja nur eins kassiert.
ist er Verletzt?
Theo hatte Krämpfe und konnte deshalb nicht mehr weitermachen!
ZitatTheo hatte Krämpfe und konnte deshalb nicht mehr weitermachen!
da hatten bestimmt die hintermänner von putin seine finger im spiel...tsss
Nylander in die AHL, damit soll er wohl einer der teuersten Spieler sein dort
http://capitals.nhl.com/club/news.htm?id=502974
Zitat von: Flames1848 am 21. Oktober 2009, 22:14:30
Nylander in die AHL, damit soll er wohl einer der teuersten Spieler sein dort
http://capitals.nhl.com/club/news.htm?id=502974
Nylander hat eine NMC in seinem Vertrag. Ich bezweifle mal das die aufgehoben wurde da die Caps ihn ansonsten zu einem x-beliebigen Team traden könnten.
Zitat von: Sundin am 21. Oktober 2009, 22:44:13
Zitat von: Flames1848 am 21. Oktober 2009, 22:14:30
Nylander in die AHL, damit soll er wohl einer der teuersten Spieler sein dort
http://capitals.nhl.com/club/news.htm?id=502974
Nylander hat eine NMC in seinem Vertrag. Ich bezweifle mal das die aufgehoben wurde da die Caps ihn ansonsten zu einem x-beliebigen Team traden könnten.
nylander geht freiwillig nach grand rapids.
in hershey konnte oder wollte(?) man ihm keine eiszeit zu sichern.
Zitat von: Sundin am 21. Oktober 2009, 22:44:13
Zitat von: Flames1848 am 21. Oktober 2009, 22:14:30
Nylander in die AHL, damit soll er wohl einer der teuersten Spieler sein dort
http://capitals.nhl.com/club/news.htm?id=502974
Nylander hat eine NMC in seinem Vertrag. Ich bezweifle mal das die aufgehoben wurde da die Caps ihn ansonsten zu einem x-beliebigen Team traden könnten.
Das verstehe ich jetzt nicht. Mit der NMC können sie ihn doch gerade NICHT zu irgendeinem Team traden , oder nicht?
Und Traden? Bei dem Gehalt? Wer nimmt den denn dann?
Edit von AHL.com
ZitatNylander is expected to practice with the Griffins at 10:30 a.m. Thursday at Van Andel Arena and be in the lineup on Friday when they host their home opener against the Abbotsford Heat at 7 p.m.
Und dann noch gegen unsere 2. Mannschaft. Freu mich schon :grins:
Ich hab's nochmal nachgekuckt:
ZitatLIST OF NO TRADE / NO MOVEMENT CLAUSES
NMC - player cannot be traded, waived for a claim by another team, or assigned to the minors without his consent.
...
Michael Nylander, WSH - NMC [for 2007-08 through 2009-10 seasons]
http://www.nhlscap.com/no_trade.htm
Wenn er also in der AHL spielt, dann freiwillig. Offenbar spielt er lieber in der "2.Liga", als zuhause mit der Playstation. :grins: Da könnte sich z.B. Kostitsyn mal 1e Scheibe von abschneiden. :zwinker:
Betrifft zwar nicht ganz die Washington Capitals, aber das Thema passt sonst in kein anderes Forum.
Die Washington Times hat seine Sportberichterstattung komplett aufgelöst. Ab sofort berichtet die Times nur noch über Politik und Kulturelles.
Die Berichterstattung in der Times war was Sport betrifft um einiges besser als die Post. Der Berichterstatter der Washington Redskins hat in seinem Blog geschrieben das es jetzt Zeit ist bei der Times anzurufen und sein Abo zu kündigen.
http://finance.yahoo.com/news/Washington-Times-slashes-apf-3465937834.html?x=0
ovechkin für 2 spiele gesperrt. matt cooke bekommt keine sperre. :down:
Zitat von: DarthEde am 15. März 2010, 21:54:17
ovechkin für 2 spiele gesperrt. matt cooke bekommt keine sperre. :down:
Dummer überflüssiger Check, :rolleyes: die Strafe ist vollkommen gerechtfertigt. :smile:
Zitat von: RoosterCanadien am 15. März 2010, 21:56:55
Zitat von: DarthEde am 15. März 2010, 21:54:17
ovechkin für 2 spiele gesperrt. matt cooke bekommt keine sperre. :down:
Dummer überflüssiger Check, :rolleyes: die Strafe ist vollkommen gerechtfertigt. :smile:
aja und wo ist da bitte die gerechtigkeit? cooke und richards bekommen überhaupt keine sperren!
Zitat von: DarthEde am 15. März 2010, 22:04:28
Zitat von: RoosterCanadien am 15. März 2010, 21:56:55
Zitat von: DarthEde am 15. März 2010, 21:54:17
ovechkin für 2 spiele gesperrt. matt cooke bekommt keine sperre. :down:
Dummer überflüssiger Check, :rolleyes: die Strafe ist vollkommen gerechtfertigt. :smile:
aja und wo ist da bitte die gerechtigkeit? cooke und richards bekommen überhaupt keine sperren!
Da hassu du Recht, :cool: ein sehr sensibles Thema in der NHL zur Zeit. Wenn schon dann alle. Aber bei dem Check war weder eine Torchance, er hat da die Gesundheit seines Gegenspielers in Kauf genommen. Für die nicht ausgesprochenen Strafen kann der Schiri nix für. :2motzer: :grins: :grins: :grins:
Zitat von: RoosterCanadien am 15. März 2010, 22:09:37
Zitat von: DarthEde am 15. März 2010, 22:04:28
Zitat von: RoosterCanadien am 15. März 2010, 21:56:55
Zitat von: DarthEde am 15. März 2010, 21:54:17
ovechkin für 2 spiele gesperrt. matt cooke bekommt keine sperre. :down:
Dummer überflüssiger Check, :rolleyes: die Strafe ist vollkommen gerechtfertigt. :smile:
aja und wo ist da bitte die gerechtigkeit? cooke und richards bekommen überhaupt keine sperren!
Da has du Recht, ein sehr sensibles Thema in der NHL. Wenn schom dann alle. Abr bei dem heck war weder eine Torchance, er hat da die Gesundheit seines Gegenspielers in Kauf genommen. Für die nicht ausgesprochenen Strafen kann der Schiri nix für. :2motzer: :grins: :grins: :grins:
ja die schiris können nichts für......bettman und co. sind die schuldigen! :grr!:
hoffentlich beinträchtigt das nicht OV´s individuellen trophäen dieses jahr. :motz:
Zitathoffentlich beinträchtigt das nicht OV´s individuellen trophäen dieses jahr. :motz:
Doch, hoffentlich, den mag ich eh nicht! :blll: :grins: :grins: :grins:
http://www.youtube.com/watch?v=60WLV9-voOQ
so viel zur gerechtigkeit.......craig adams wurde nichtmal vom spielfeld verwiesen....
Zitat von: RoosterCanadien am 15. März 2010, 22:19:13
Zitathoffentlich beinträchtigt das nicht OV´s individuellen trophäen dieses jahr. :motz:
Doch, hoffentlich, den mag ich eh nicht! :blll: :grins: :grins: :grins:
sag jetzt bloß nicht das dir crosby gefällt!!! :grr!: :grr!: :grr!:
Zitat von: DarthEde am 16. März 2010, 00:28:52
http://www.youtube.com/watch?v=60WLV9-voOQ
so viel zur gerechtigkeit.......craig adams wurde nichtmal vom spielfeld verwiesen....
Nein, damit würde Campbell doch sein eigenes Team bestrafen.
Hier gab es auch nicht mal 2 min Strafe.
http://www.youtube.com/watch?v=plsD3deR6TU (http://www.youtube.com/watch?v=plsD3deR6TU)
Zitat von: 500-Player am 16. März 2010, 12:45:58
Hier gab es auch nicht mal 2 min Strafe.
http://www.youtube.com/watch?v=plsD3deR6TU (http://www.youtube.com/watch?v=plsD3deR6TU)
dafür aber 4 Spiele :augenzwinkern:
Zitat von: Günne88 am 16. März 2010, 16:57:53
Zitat von: 500-Player am 16. März 2010, 12:45:58
Hier gab es auch nicht mal 2 min Strafe.
http://www.youtube.com/watch?v=plsD3deR6TU (http://www.youtube.com/watch?v=plsD3deR6TU)
dafür aber 4 Spiele :augenzwinkern:
:ee: Ich habe gar nicht mitbekommen. Aber die Strafe ist nachvollziehbar.
Ovechkin knackt heute die 100 Punkte-Grenze :blll:
Zitat von: 500-Player am 24. März 2010, 20:25:07
Ovechkin knackt heute die 100 Punkte-Grenze :blll:
Nee, leider nicht, war aber trotzdem ein tolles Spiel, spannend bis zum letzten SO-Treffer (durch Knuble :headb:). Die Season-Series gegen die Pens ist damit schon mal in der Tasche. Weiter so!!! :up: :up: :up:
Und was in der Serie dann wie der passiert, das haben wir letztes Jahr alle gesehen. :lachen: :lachen: :lachen:
Ich würd 2010 in 1er Serie WSH vs PIT k1e grössere Summe auf die Pens setzen. :blll: :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 25. März 2010, 19:50:53
Ich würd 2010 in 1er Serie WSH vs PIT k1e grössere Summe auf die Pens setzen. :blll: :zwinker:
Allerdings, Jake, allerdings... Gratuliere uebrigens zur Uebernahme der ersten Scorerlistenzeile (was fuer ein Wort!), hoffe allerdings, dass das nur voruebergehend ist :schaem: :augenzwinkern:.
Zitat von: Jake The Rat am 25. März 2010, 19:50:53
Ich würd 2010 in 1er Serie WSH vs PIT k1e grössere Summe auf die Pens setzen. :blll: :zwinker:
Ich würde überhaupt auf gar kein Team in der NHL setzen. Obwohl man sagen muss das dieses Team der Capitals schon besser ist als das aus der letzten Saison.
Zitat von: OA-AO am 25. März 2010, 21:02:42
Gratuliere uebrigens zur Uebernahme der ersten (was fuer ein Wort!), hoffe allerdings, dass das nur voruebergehend ist :schaem: :augenzwinkern:.
Hab ich nicht verstanden. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=b8221e9d6391ca316533042bec53b7a55a306594) Scorerlistenzeile? :confused:
Zitat von: Jake The Rat am 26. März 2010, 04:12:35
Zitat von: OA-AO am 25. März 2010, 21:02:42
Gratuliere uebrigens zur Uebernahme der ersten (was fuer ein Wort!), hoffe allerdings, dass das nur voruebergehend ist :schaem: :augenzwinkern:.
Hab ich nicht verstanden. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=b8221e9d6391ca316533042bec53b7a55a306594) Scorerlistenzeile? :confused:
Na, euer Henrik fuehrt jetzt die Scorerliste der NHL an (er hat Ovi mit seinen 3 Assists gestern gegen die Ducks ueberholt)! Nicht mitgekriegt? :gruebel:
hier werden ja des öfteren anspielungen auf jakes alter gemacht. kann mir mal einer sagen wie alt er ist. sorry jake wenn ich dich nicht direkt angesprochen habe. (kannst mir ja gern per pn antworten) :smile:
Zitat von: Eugon am 26. März 2010, 08:56:15
hier werden ja des öfteren anspielungen auf jakes alter gemacht. kann mir mal einer sagen wie alt er ist. sorry jake wenn ich dich nicht direkt angesprochen habe. (kannst mir ja gern per pn antworten) :smile:
Kann es dir sagen ... 48 isser :grins:
oder hast du bei 48 einen zahlendreher drin :smile:
Zitat von: Eugon am 26. März 2010, 09:09:26
oder hast du bei 48 einen zahlendreher drin :smile:
Nöö, Jake macht sich immer viel älter, als er überhaupt ist :disappointed: :grins:! Sogar mein Vater is älter wie er :grins: :blll:!
*Doppelpost* :schaem: :rolleyes: Es ist noch sehr früh am Tach... :zwinker:
Zitat von: Eugon am 26. März 2010, 09:09:26
oder hast du bei 48 einen zahlendreher drin :smile:
Manchmal hab ich genau das Gefühl... :disappointed: :augenzwinkern:
Zitat von: OA-AO am 26. März 2010, 07:58:01
Zitat von: Jake The Rat am 26. März 2010, 04:12:35
Zitat von: OA-AO am 25. März 2010, 21:02:42
Gratuliere uebrigens zur Uebernahme der ersten (was fuer ein Wort!), hoffe allerdings, dass das nur voruebergehend ist :schaem: :augenzwinkern:.
Hab ich nicht verstanden. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=b8221e9d6391ca316533042bec53b7a55a306594) Scorerlistenzeile? :confused:
Na, euer Henrik fuehrt jetzt die Scorerliste der NHL an (er hat Ovi mit seinen 3 Assists gestern gegen die Ducks ueberholt)! Nicht mitgekriegt? :gruebel:
N1, hab ich nicht mitgekriegt, & ist mir auch ziemlich Wurscht. :zwinker: Ich bin k1 Stats-Fetischist, & ausserdem halte ich 1 Tor für mehr wert ist als 1 Assist, deshalb glaube ich nicht, dass Henk's 28+71=99 besser sind als Ovi's 45+53=98.
Wär natürlich schön, wenn Henk die Art Ross 1sacken könnte, aber ich glaub, der schielt auf 1en ganz anderen Eimer... :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 26. März 2010, 16:35:52
Zitat von: Eugon am 26. März 2010, 09:09:26
oder hast du bei 48 einen zahlendreher drin :smile:
Manchmal hab ich genau das Gefühl... :disappointed: :augenzwinkern:
Zitat von: OA-AO am 26. März 2010, 07:58:01
Zitat von: Jake The Rat am 26. März 2010, 04:12:35
Zitat von: OA-AO am 25. März 2010, 21:02:42
Gratuliere uebrigens zur Uebernahme der ersten (was fuer ein Wort!), hoffe allerdings, dass das nur voruebergehend ist :schaem: :augenzwinkern:.
Hab ich nicht verstanden. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=b8221e9d6391ca316533042bec53b7a55a306594) Scorerlistenzeile? :confused:
Na, euer Henrik fuehrt jetzt die Scorerliste der NHL an (er hat Ovi mit seinen 3 Assists gestern gegen die Ducks ueberholt)! Nicht mitgekriegt? :gruebel:
N1, hab ich nicht mitgekriegt, & ist mir auch ziemlich Wurscht. :zwinker: Ich bin k1 Stats-Fetischist, & ausserdem halte ich 1 Tor für mehr wert ist als 1 Assist, deshalb glaube ich nicht, dass Henk's 28+71=99 besser sind als Ovi's 45+53=98.
Wär natürlich schön, wenn Henk die Art Ross 1sacken könnte, aber ich glaub, der schielt auf 1en ganz anderen Eimer... :grins:
Na ja, kommt doch sehr auf den Assist an, findest du nicht? :smile: Manchmal hat der Passgeber schon alle Arbeit erledigt und der Torschuetze muss nur noch abstauben, manchmal ist's umgekehrt, aber ich wuerde Assists nicht als grundsaetzlich minderwertiger einstufen. Schade, dass du keinen Fetisch fuer Stats hast, im Eishockey wimmelt es nur so davon und man kann in ihnen wuehlen und wuehlen... :zwinker: Aber im Prinzip haste Recht, es zaehlt, was auf dem Eis passiert und das kann man nur sehr schlecht in Zahlen ausdruecken.
Zitat von: OA-AO am 26. März 2010, 18:22:46
Zitat von: Jake The Rat am 26. März 2010, 16:35:52
Zitat von: Eugon am 26. März 2010, 09:09:26
oder hast du bei 48 einen zahlendreher drin :smile:
Manchmal hab ich genau das Gefühl... :disappointed: :augenzwinkern:
Zitat von: OA-AO am 26. März 2010, 07:58:01
Zitat von: Jake The Rat am 26. März 2010, 04:12:35
Zitat von: OA-AO am 25. März 2010, 21:02:42
Gratuliere uebrigens zur Uebernahme der ersten (was fuer ein Wort!), hoffe allerdings, dass das nur voruebergehend ist :schaem: :augenzwinkern:.
Hab ich nicht verstanden. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=b8221e9d6391ca316533042bec53b7a55a306594) Scorerlistenzeile? :confused:
Na, euer Henrik fuehrt jetzt die Scorerliste der NHL an (er hat Ovi mit seinen 3 Assists gestern gegen die Ducks ueberholt)! Nicht mitgekriegt? :gruebel:
N1, hab ich nicht mitgekriegt, & ist mir auch ziemlich Wurscht. :zwinker: Ich bin k1 Stats-Fetischist, & ausserdem halte ich 1 Tor für mehr wert ist als 1 Assist, deshalb glaube ich nicht, dass Henk's 28+71=99 besser sind als Ovi's 45+53=98.
Wär natürlich schön, wenn Henk die Art Ross 1sacken könnte, aber ich glaub, der schielt auf 1en ganz anderen Eimer... :grins:
Na ja, kommt doch sehr auf den Assist an, findest du nicht? :smile: Manchmal hat der Passgeber schon alle Arbeit erledigt und der Torschuetze muss nur noch abstauben, manchmal ist's umgekehrt, aber ich wuerde Assists nicht als grundsaetzlich minderwertiger einstufen. Schade, dass du keinen Fetisch fuer Stats hast, im Eishockey wimmelt es nur so davon und man kann in ihnen wuehlen und wuehlen... :zwinker: Aber im Prinzip haste Recht, es zaehlt, was auf dem Eis passiert und das kann man nur sehr schlecht in Zahlen ausdruecken.
Wenn Du nach den Zahlen gehen willst. Wuerde sogar Stamkos mit Ovechkin und Crosby in Sachen Toren gleich sein. Aber das Thema laesst man lieber :grins: :grins: :grins:
natürlich sind tore mehr wert als assists......ich sag nur 2nd assists :rolleyes: :rolleyes :disappointed:
Zitat von: DarthEde am 27. März 2010, 22:38:02
natürlich sind tore mehr wert als assists......ich sag nur 2nd assists :rolleyes: :rolleyes :disappointed:
Und was ist wenn Spieler X einen überragenden Pass spielt und der nur vom skate von Spieler Y abgefälscht wird und Spieler Z letzen Endes einlocht? Ist der 2nd assist dann immernoch :rolleyes: wert?
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 27. März 2010, 23:14:05
Zitat von: DarthEde am 27. März 2010, 22:38:02
natürlich sind tore mehr wert als assists......ich sag nur 2nd assists :rolleyes: :rolleyes :disappointed:
Und was ist wenn Spieler X einen überragenden Pass spielt und der nur vom skate von Spieler Y abgefälscht wird und Spieler Z letzen Endes einlocht? Ist der 2nd assist dann immernoch :rolleyes: wert?
kommt ja vorallem auch so oft vor :zwinker:
wenn das wörtchen wenn nicht wär wär mein vater millionär :rolleyes:
5 euro ins phrasenschwein
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 27. März 2010, 23:14:05
Zitat von: DarthEde am 27. März 2010, 22:38:02
natürlich sind tore mehr wert als assists......ich sag nur 2nd assists :rolleyes: :rolleyes :disappointed:
Und was ist wenn Spieler X einen überragenden Pass spielt und der nur vom skate von Spieler Y abgefälscht wird und Spieler Z letzen Endes einlocht? Ist der 2nd assist dann immernoch :rolleyes: wert?
Oder typisches Szenario im Powerplay: Öffnender Pass zur Flanke oder an die blaue Linie, Schuss, Tip, Tor. :zwinker:
Zitat von: OA-AO am 26. März 2010, 18:22:46
Aber im Prinzip haste Recht, es zaehlt, was auf dem Eis passiert und das kann man nur sehr schlecht in Zahlen ausdruecken.
Kurzum: Laterne :augenzwinkern: , & wichtich is' auf'm Eis. :grins:
wenn wir schon dabei sind: divititel! :headb: :smile:
Zitat von: Eugon am 05. April 2010, 10:52:45
wenn wir schon dabei sind: divititel! :headb: :smile:
du meinst wohl ligatitel :augenzwinkern:
Zitatdu meinst wohl ligatitel augenzwinkern
du meinst wohl stanley cup champion 2010 :augenzwinkern:
Ihr meint wohl Presidents Trophy. Im Grunde ist es für die Capitals sowieso egal ob sie als 1. oder 8. in die Playoffs gehen, richtig heimstark sind die in den Playoffs sowieso nicht.
Zitat von: Leafsfan am 30. April 2010, 22:11:01
Zitat von: Eugon am 30. April 2010, 19:58:47
@oa-ao
das liegt nicht an washington, dass liegt an ovechkin :smile: vielleicht passt es vielen nicht, dass der beste spieler aus russland kommt :zwinker: haters...
das gleiche gilt natürlich auch für pittsburgh
Schwachsinn. Ich gönne es einfach diesen ganzen Pseudo-Fans nicht, die Ovechkin und auch Crosby anziehen. Vor der Zeit von Ovechkin wäre keiner von denen Fan der Capitals geworden. (Ausser unser Sundin aus dem Forum :up:) Deswegen bin ich grundsätzlich gegen beide Teams.
Generell bin ich zudem gegen amerikanische Teams, wenn sie auf kanadische treffen. Ja, ich war sogar für unseren Erzfeind aus Montreal, aber dieser ganze Hype um Washington/Pittsburgh Crosby/Ovechkin stört mich inzwischen so sehr, dass ich dann lieber zum kanadischen Feind halte. In Kanada wird Eishockey noch gelebt und die Hütten sind auch voll, wenn man jahrelang schlecht spielt, siehe Toronto/Montreal. Einzig anfreunden, kann ich mich ein wenig mit den Original 6 Teams aus den USA.
Die Diskussion Crosby oder Ovechkin will ich garnicht führen. Die ist einfach endlos. Beide sind Weltklassespieler. Ich habe meinen Favoriten, den verrat ich euch aber nicht :blll:
Nur schade, dass die beiden nicht in kanadischen Teams spielen.
Natürlich sind einige Fans mehr dazugekommen dank eines Ovechkin, zumindest in Europa. In den USA, speziell in Washington hat Ovechkin nicht so einen großen Einfluss auf die Fans gehabt. In den ersten beiden Jahren von Ovechkin bei den Washington Capitals war das Verizon Center eher leer. Einzigst in den Spielen gegen Pittsburgh war das Verizon Center voll und das lag eher daran das viele Penguins Fans sich viele Karten gekauft hatten.
Erst mit dem erreichen der Playoffs haben die Capitals Fans gewonnen. Ovechkin war ein Faktor aber kein großer Faktor. In jedem Team gab und gibt es Lieblingsspieler der Fans. In Washington gab es einige davon, wie z.B. Olaf Kölzig oder Peter Bondra. Als die Capitals damals Bondra nach Ottawa getradet hatten war das ja schon fast skandalös. Das wäre genauso als ob die Capitals jetzt im Sommer Ovechkin traden würden.
In Washington dominieren andere Sportarten. Die Redskins, Wizards und die Nationals sind Zuschauermagneten, obwohl beide Teams katastrophal spielen. Die Capitals sind das einzig erfolgreichste Team in D.C. und deshalb ist die Arena neuerdings immer voll, weil die Leute einfach Erfolg sehen wollen.
Zitat von: El Kabong am 01. Mai 2010, 11:53:44
...... Ovechkin war ein Faktor aber kein großer Faktor. In jedem Team gab und gibt es Lieblingsspieler der Fans. In Washington gab es einige davon, wie z.B. Olaf Kölzig oder Peter Bondra. Als die Capitals damals Bondra nach Ottawa getradet hatten war das ja schon fast skandalös. Das wäre genauso als ob die Capitals jetzt im Sommer Ovechkin traden würden.
....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fa323.yahoofs.com%2Fymg%2Fept_sports_nhl_experts__61%2Fept_sports_nhl_experts-539865435-1272609952.jpg%3FymgCBEDDKCQXgVlO&hash=83994060cdf4fae099b465029e1840e3e1b7d65b)
laut TSN soll Nicklas Backstrom einen neuen Vertrag bekommen haben. Am Montag soll es angeblich noch mehr Infos über den Kader geben...
Zitat von: Flames1848 am 17. Mai 2010, 13:20:25
laut TSN soll Nicklas Backstrom einen neuen Vertrag bekommen haben. Am Montag soll es angeblich noch mehr Infos über den Kader geben...
10 Jahre ist schon heftig. Damit haben die Caps Ovechkin und Bäckström für eine sehr sehr lange Zeit an ihr Team gebunden. Fragt sich nur noch wie hoch der Salary ist. Das Bäckström trotz Agent einen 10-Jahresvertrag unterschrieben hat wundert mich schon etwas.
Dann bin ich mal gespannt wo Semin landet. Mit Green, Ovechkin und nun Backström haben die Caps nun schon 3 Großverdiener.
10 Jahre, 6.7 Mio. pro Saison. Das ist ein fairer Deal, für beide Seiten. Hätte Bäckström einen 4 Jahresvertag unterschrieben könnte es 8.x Mio. heißen anstatt der 6.7 Mio. Nicht schlecht für einen 100 Punkte Spieler.
http://twitter.com/tarikelbashir
Ein absoluter Steal :headb:
Außerdem haben die Capitalss Markus Johansson unter Vertrag genommen, den 2nd Line Center für die nächste Saison.
Das Gehalt ist in Ordnung bei der Laufzeit.
Das einzige was mich generell bei solchen Verträgen stört ist die Laufzeit. Was sich dabei die GM´s in der NHL denken? Denn wie planen die den Cap im 5 Jahren (jedes Jahr ein bischen mehr) oder wie? Man ich kann mich noch daran erinnern. Da haben wir gelacht weil ein Torhüter den Islanders für 13 Jahre unterschrieben hat. Wenn man das nun mit jetzt vergleicht, ist das schon nichts mehr besonderes. :wand:
Zitat von: El Kabong am 17. Mai 2010, 20:42:59
Außerdem haben die Capitalss Markus Johansson unter Vertrag genommen, den 2nd Line Center für die nächste Saison.
Das glaub ich nicht, da müsste er einen gewaltigen Sprung nach vorn machn, aber er wird um einen Roster-Spot kämpfen und auch Chancen haben.
ein sehr gutes signing. für nen 100punkte spieler nur 6,7mio ist schon ein schnäppchen. auch die laufzeit ist ok, da backstrom erst 22jahre jung und das risiko da überschaubar ist.
das schlimme oder gute ist, dass die caps noch genügend capsspace haben. wenn man noch den alzner in der defence hinzu nimmt, hat man ca. 12mio zum spielen.
fehr, schultz und fleischmann sind rfa, die dürften nicht die welt kosten. da bleibt noch genügend über, um vielleicht nen gescheiten center für die 2.line zu holen. auch bei dem goalieproblem hat man mehrere möglichkeiten. neuvirth wäre da die billigste variante. mit theodore könnte man, mit geringeren bezügen, verlängern oder aber man holt sich nen ufa ins team (turco, nabokov).
ach ja - nylander?! den gibts ja auch noch. seine nmc ist ausgelaufen und bei einem buy out, wäre sein cap hit nur noch 2,875mio.
ps: marcus johansson hat ne "out clause" für europa. da muss man abwarten, wie der sich macht. ich glaube auch nicht, dass er gleich im ersten jahr in der 2.line spielt.
Volchenkov geht wohl im Sommer nach Washington
http://tsn.ca/nhl/story/?id=322478
Zitat von: Flyers Fan am 23. Mai 2010, 20:12:27
Volchenkov geht wohl im Sommer nach Washington
http://tsn.ca/nhl/story/?id=322478
der wäre dann eine super Verstärkung für die Caps.
Zitat von: 500-Player am 23. Mai 2010, 20:33:19
Zitat von: Flyers Fan am 23. Mai 2010, 20:12:27
Volchenkov geht wohl im Sommer nach Washington
http://tsn.ca/nhl/story/?id=322478
der wäre dann eine super Verstärkung für die Caps.
Und für mich ein weiterer Grund sie noch weniger zu mögen :brech:
Glaub nicht das da was dran ist. Woher sollen die Caps auch den Platz im Salary Cap nehmen? Es ist ein Gerücht und das Gerücht ist nur dadurch entstanden das Volchenkov seinen Vertrag noch nicht verlängert hat. Und da Ovechkin und Volchenkov dicke Freunde sind ist es doch klar das Volchenkov mit Washington in Verbindung gebracht wird.
Zitat von: El Kabong am 23. Mai 2010, 23:40:33
Glaub nicht das da was dran ist. Woher sollen die Caps auch den Platz im Salary Cap nehmen? Es ist ein Gerücht und das Gerücht ist nur dadurch entstanden das Volchenkov seinen Vertrag noch nicht verlängert hat. Und da Ovechkin und Volchenkov dicke Freunde sind ist es doch klar das Volchenkov mit Washington in Verbindung gebracht wird.
Naja, Corvo wird ja UFA ... rein passen würde er durchaus :zwinker:!
Zitat von: Flyers Fan am 23. Mai 2010, 20:12:27
Volchenkov geht wohl im Sommer nach Washington
http://tsn.ca/nhl/story/?id=322478
Man merkt das bald der Juli kommt. Denn vor kurzem war er ja noch sicher in Anaheim nun in Washington. Naja bleiben somit nur noch 28 Teams übrieg, wo er in der nächsten Zeit noch sicher hingehen kann :grins: :grins: :grins:
Entschuldigung, aber die Gerüchte nun das der Typ zu diesem Team und der zu dem anderen Team geht. Die stimmten doch in der aktuellen Situation eher kaum. Denn viele Teams haben ja noch immer Probleme ihre ganzen aktuellen Spieler erst einmal unter den Cap zu bekommen. Und in Washington gibt es im Sturm auch noch baustellen wie Fehr, Fleischmann usw. die ersteinmal etwas mehr wie zuletzt bekommen werden. Und dann werden die dort auch schauen was noch geht und was nicht geht. Daher aktuell würde ich solchen Gerüchten wirklich nicht glauben.
Zitat von: Eishockeyreisen am 24. Mai 2010, 10:48:28
Zitat von: Flyers Fan am 23. Mai 2010, 20:12:27
Volchenkov geht wohl im Sommer nach Washington
http://tsn.ca/nhl/story/?id=322478
Man merkt das bald der Juli kommt. Denn vor kurzem war er ja noch sicher in Anaheim nun in Washington. Naja bleiben somit nur noch 28 Teams übrieg, wo er in der nächsten Zeit noch sicher hingehen kann :grins: :grins: :grins:
Entschuldigung, aber die Gerüchte nun das der Typ zu diesem Team und der zu dem anderen Team geht. Die stimmten doch in der aktuellen Situation eher kaum. Denn viele Teams haben ja noch immer Probleme ihre ganzen aktuellen Spieler erst einmal unter den Cap zu bekommen. Und in Washington gibt es im Sturm auch noch baustellen wie Fehr, Fleischmann usw. die ersteinmal etwas mehr wie zuletzt bekommen werden. Und dann werden die dort auch schauen was noch geht und was nicht geht. Daher aktuell würde ich solchen Gerüchten wirklich nicht glauben.
Die werden aber nicht viel mehr bekommen. Die Leistung von Fleischmann war mittelmäßig, nur Fehr hat sich gesteigert. Insgesamt werden 16, noch was Millionen bei den Caps frei, vielleicht passt ein Volchenkov doch rein.
Green - Volchenkov
Carlson - Alzner
Poti - Schultz
So könnten die Top 5 Verteidiger aussehen, meiner Meinung nach äußerst realistisch.
Volchenkov ist einer der besten def. Verteidiger der Liga. Wenn die Caps die Chance haben ihn zu bekommen, dann wären sie ganz schön blöd, wenn sie diese nicht nutzen werden. Ich denke, 3-4 mio. werden sie ihm schon bezahlen müssen und werden.
Die Caps wollen Eric Fehr wohl längerfristig an die Franchise binden.
ZitatThe Caps and pending restricted free agent Eric Fehr are in negotiations on an extension, according to agent Don Meehan.
When I asked Meehan if the discussions included a multi-year option, he said, "Yes." He would not elaborate on the susbtance of the talks.
Meehan did, however, confirm that the sides met late last month and that the talks are going smoothly.
"We're working on it," Meehan said. "We've had a good start in relation to our discussions."
http://voices.washingtonpost.com/capitalsinsider/
Zitat von: Sabres90 am 09. Juni 2010, 12:01:09
Die Caps wollen Eric Fehr wohl längerfristig an die Franchise binden.
ZitatThe Caps and pending restricted free agent Eric Fehr are in negotiations on an extension, according to agent Don Meehan.
When I asked Meehan if the discussions included a multi-year option, he said, "Yes." He would not elaborate on the susbtance of the talks.
Meehan did, however, confirm that the sides met late last month and that the talks are going smoothly.
"We're working on it," Meehan said. "We've had a good start in relation to our discussions."
http://voices.washingtonpost.com/capitalsinsider/
das ist eine gute nachricht, aber irgendwie scheinen hier alle den hammerdeal der caps verpasst zu haben. backs 10 jahre 67 Mio$. 6 mille in den ersten vier jahren und 8 in den letzten sechs. :grins: :grins: :grins: :headb: :headb: :headb:
http://voices.washingtonpost.com/capitalsinsider/nicklas-backstrom-will-be-back.html
Der Bäckström Vertrag steht auf Seite 17.
Gut das man Fehr langfristig binden will. Wenn er sich so weiterentwickelt wird er ein guter Semin Ersatz für die Capitals werden.
Zitat von: El Kabong am 09. Juni 2010, 12:57:28
Der Bäckström Vertrag steht auf Seite 17.
Gut das man Fehr langfristig binden will. Wenn er sich so weiterentwickelt wird er ein guter Semin Ersatz für die Capitals werden.
:schaem: :schaem:
Brendan Morrison wird in Washington keinen neuen Vertrag erhalten.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=324644
Platz machen im Cap :gruebel:?
Zitat von: Sabres90 am 15. Juni 2010, 11:52:24
Brendan Morrison wird in Washington keinen neuen Vertrag erhalten.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=324644
Platz machen im Cap :gruebel:?
Ich glaube eher das der Versuch Morrison in Washington gescheitert ist. Er war mit $1.5 Mio. günstig und hat auch zu Beginn gut gepunktet, doch danach hat er stetig nachgelassen und wahrscheinlich konnte er die Rolle des 2nd Line Centers nicht richtig ausfüllen. Genug Center für die 3te Reihe haben die Capitals ja.
Auch Scott Walker und Joe Corvo werden die Caps verlassen müssen.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=324707
Zitat von: Sabres90 am 16. Juni 2010, 07:28:01
Auch Scott Walker und Joe Corvo werden die Caps verlassen müssen.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=324707
War auch zu erwarten. Ich schätze mal die Caps bauen auf das Carlson/Alzner Duo in der nächsten Saison.
Stehen die Capitals bald ohne Spieler dar? :grins:
Angeblich wollen die Caps mit Shaone Morrisonn auch nicht verlängern.
http://voices.washingtonpost.com/capitalsinsider/
Zugleich findet man in dem Blog einen Bericht darüber das 3 oder 4 Spieler aus Hershey nächste Saison in Washington spielen sollen. Schwer dürfte es ja nicht zu erraten sein wer das sein könnte.
Wie ich schon geahnt hatte gehen die Caps in die neue Saison mit Johansson und Perreault als Nr. 2 und 3 Center in die neue Saison. Wer aber in welcher Reihe spielen wird ist noch unklar. Die Caps müssen ja von diesem Johansson viel halten, kennt den jemand zufällig?
Zitat von: El Kabong am 04. Juli 2010, 16:12:07
Wie ich schon geahnt hatte gehen die Caps in die neue Saison mit Johansson und Perreault als Nr. 2 und 3 Center in die neue Saison. Wer aber in welcher Reihe spielen wird ist noch unklar. Die Caps müssen ja von diesem Johansson viel halten, kennt den jemand zufällig?
Woher weißt du das?
ZitatWe think we have centers that are ready to go," McPhee said. "There's Mathieu Perreault who's fairly close, if not ready to go. We like what we've seen from [Marcus] Johansson. A year from now [first-round draft pick Evgeny] Kuznetsov might be ready to play. Cody Eakin might be ready to go in a year. So we want to be really careful not get drawn into any long-term deals at that position. The issue is, are they ready this year or next?
http://voices.washingtonpost.com/capitalsinsider/mcphee-caps-to-proceed-prudent.html#more
Caps wollen Spielern keine langfristigen Verträge geben da diese ansonsten den Platz für die eigenen jungen Spieler sperren.
Zitat von: El Kabong am 04. Juli 2010, 19:16:58
ZitatWe think we have centers that are ready to go," McPhee said. "There's Mathieu Perreault who's fairly close, if not ready to go. We like what we've seen from [Marcus] Johansson. A year from now [first-round draft pick Evgeny] Kuznetsov might be ready to play. Cody Eakin might be ready to go in a year. So we want to be really careful not get drawn into any long-term deals at that position. The issue is, are they ready this year or next?
http://voices.washingtonpost.com/capitalsinsider/mcphee-caps-to-proceed-prudent.html#more
Caps wollen Spielern keine langfristigen Verträge geben da diese ansonsten den Platz für die eigenen jungen Spieler sperren.
wenn mich mein englisch nicht im stich lässt, klingt die variante perrault oder johansson eher als plan b, falls man keinen geeigneten center für die 2.reihe findet. denn es ist nicht ohne risiko 2 spieler, die gerade mal 20 bzw. 19jahre alt sind, auf einer solchen position spielen zu lassen. man kanns versuchen, talent haben beide. perrault war einer der besten center in der ahl. johansson war center in der elite serie bei färjestad. beide sind vom typ her ähnlich - klein, schnell, gute playmaker, aber ob das jetzt schon reicht?
Ist Brooks Laich nicht eigentlich Center der 2. Reihe? :gruebel:
Zitat von: Tirima am 04. Juli 2010, 20:30:27
Ist Brooks Laich nicht eigentlich Center der 2. Reihe? :gruebel:
nein, eigentlich leftwinger
Die Caps haben mit Boyd Gordon verlängert!
ZitatThe Washington Capitals have signed center/right wing Boyd Gordon to a one-year contract, vice president and general manager George McPhee announced today. In keeping with club policy, financial terms of the deal were not disclosed.
http://capitals.nhl.com/club/news.htm?id=533872
Und jetzt haben die Caps auch mit Schultz verlängert.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=326855
4 Jahre und 11 Millionen ist kein schlechter Verdienst für einen Spieler der in der vergangenen Saison 700.000 verdient hat.
Somit vermeiden die Caps auch eine Anhörung. Die +50 hätten die Caps glaub ich bei der Anhörung gekillt.
und Nylander haben sie mal wieder auf den waiver gesetzt
Und jetzt ist auch Fehr fix.
ZitatRight-winger Eric Fehr has signed a US$4.4-million, two-year contract to stay with the Washington Capitals.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=326992
Zitat von: Sabres90 am 09. Juli 2010, 07:01:42
Und jetzt ist auch Fehr fix.
ZitatRight-winger Eric Fehr has signed a US$4.4-million, two-year contract to stay with the Washington Capitals.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=326992
Viel Geld für einen Spieler der nur 12 Minuten Eiszeit erhält.
Die Washington Capitals sind die Sieger der Eastern Conference.
http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_daddy/post/No-hoax-Capitals-mistakenly-engraved-on-Prince-?urn=nhl-261871
Zitat von: El Kabong am 12. August 2010, 21:44:16
Die Washington Capitals sind die Sieger der Eastern Conference.
http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_daddy/post/No-hoax-Capitals-mistakenly-engraved-on-Prince-?urn=nhl-261871
Da ist wohl etwas falsch gelaufen
Grad auf tsn.ca gesehen das die Caps mit Poti und Neuvirth um zwei weitere Jahre verlängert haben.
richtig...potis vertrag gilt ab 2011
ZitatGrad auf tsn.ca gesehen das die Caps mit Poti um zwei weitere Jahre verlängert haben.
ach du scheiße, wie kann man dem typen einen vertrag geben :disappointed:???
Und dann noch zu dem preis, einfach lächerlich...
Zitat von: Eugon am 22. September 2010, 20:20:25
ZitatGrad auf tsn.ca gesehen das die Caps mit Poti um zwei weitere Jahre verlängert haben.
ach du scheiße, wie kann man dem typen einen vertrag geben :disappointed:???
Und dann noch zu dem preis, einfach lächerlich...
Was gibt es daran auszusetzen?
Hab grad gelesen das wenn Markus Johansson es ins Team der Capitals schafft das dann die Capitals 11 Spieler im Line-Up haben die sie selbst gedraftet haben. Mich würde nun interessieren ob es noch mehr Teams gibt die soviele Spieler aus ihren eignen Reihen im Line-Up haben.
Zitat von: El Kabong am 24. September 2010, 22:01:49
Hab grad gelesen das wenn Markus Johansson es ins Team der Capitals schafft das dann die Capitals 11 Spieler im Line-Up haben die sie selbst gedraftet haben. Mich würde nun interessieren ob es noch mehr Teams gibt die soviele Spieler aus ihren eignen Reihen im Line-Up haben.
ich denke, das ist nicht ungewöhnlich. wenn ich nur an "meine" Red Wings denke: Zetterberg, Datsyuk, Homer, Lidström, Hudler, Franzen, Kronwall, Ericsson, Helm usw...
In CHI haben letzte Saison auch sehr viele Spieler mitgespielt, die auch von den Hawks gedraftet wurden.
colorado
budaj
liles
cumiskey
foote
shattenkirk oder holos oder gaunce oder elliott (2 von den vieren bekommen einen spot)
stastny
duchene
galiardi
hejduk
jones
o´reilly
yip
stewart
stoa
event. mark olver
Ich glaube bei den Caps sind das alles 1st Rounder.
Zitat von: El Kabong am 24. September 2010, 23:56:44
Ich glaube bei den Caps sind das alles 1st Rounder.
kann sein. in detroit werden solche spieler erst in der 6. und/oder 7. runde gezogen. :grins:
ZitatZitat von: Eugon am 22. September 2010, 20:20:25
Zitat
Grad auf tsn.ca gesehen das die Caps mit Poti um zwei weitere Jahre verlängert haben.
ach du scheiße, wie kann man dem typen einen vertrag geben disappointed???
Und dann noch zu dem preis, einfach lächerlich...
Was gibt es daran auszusetzen?
sorry, konnte leider nicht früher antworten. machen wir es kurz: der typ ist einfach nur schlecht, vorallem zu dem preis...
So schlecht ist Poti nicht. Er spielt nicht gerade auffällig, aber keinesfalls schlecht.
Haha, Varlamov ist anscheinend erneut verletzt. Die Capitals können sich selbst einen Gefallen tun indem sie Varlamov traden, solange sein Wert noch einigermaßen in Ordnung ist. Gut für Neuvirth, seine Chancen auf den Posten der Nr. 1 sind gestiegen.
Zitat von: El Kabong am 29. September 2010, 00:30:38
So schlecht ist Poti nicht. Er spielt nicht gerade auffällig, aber keinesfalls schlecht.
Haha, Varlamov ist anscheinend erneut verletzt. Die Capitals können sich selbst einen Gefallen tun indem sie Varlamov traden, solange sein Wert noch einigermaßen in Ordnung ist. Gut für Neuvirth, seine Chancen auf den Posten der Nr. 1 sind gestiegen.
Was in meinen Augen nichts daran ändert, dass den Caps eine echte No.1 fehlt...
Zitat von: Sabres90 am 29. September 2010, 09:03:07
Zitat von: El Kabong am 29. September 2010, 00:30:38
So schlecht ist Poti nicht. Er spielt nicht gerade auffällig, aber keinesfalls schlecht.
Haha, Varlamov ist anscheinend erneut verletzt. Die Capitals können sich selbst einen Gefallen tun indem sie Varlamov traden, solange sein Wert noch einigermaßen in Ordnung ist. Gut für Neuvirth, seine Chancen auf den Posten der Nr. 1 sind gestiegen.
Was in meinen Augen nichts daran ändert, dass den Caps eine echte No.1 fehlt...
Ob richtige Nr.1 oder nicht. In der South East gibt es kein Team, das auch nur annähernd mit den Caps mithalten kann. Daher ist das kein Problem. Und für die Play Off´s kann man sich dann im Notfall noch einen alten Sack für das Tor holen.
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. September 2010, 10:35:16
Zitat von: Sabres90 am 29. September 2010, 09:03:07
Zitat von: El Kabong am 29. September 2010, 00:30:38
So schlecht ist Poti nicht. Er spielt nicht gerade auffällig, aber keinesfalls schlecht.
Haha, Varlamov ist anscheinend erneut verletzt. Die Capitals können sich selbst einen Gefallen tun indem sie Varlamov traden, solange sein Wert noch einigermaßen in Ordnung ist. Gut für Neuvirth, seine Chancen auf den Posten der Nr. 1 sind gestiegen.
Was in meinen Augen nichts daran ändert, dass den Caps eine echte No.1 fehlt...
Ob richtige Nr.1 oder nicht. In der South East gibt es kein Team, das auch nur annähernd mit den Caps mithalten kann. Daher ist das kein Problem. Und für die Play Off´s kann man sich dann im Notfall noch einen alten Sack für das Tor holen.
Theowurst :augenzwinkern:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 29. September 2010, 10:39:22
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. September 2010, 10:35:16
Zitat von: Sabres90 am 29. September 2010, 09:03:07
Zitat von: El Kabong am 29. September 2010, 00:30:38
So schlecht ist Poti nicht. Er spielt nicht gerade auffällig, aber keinesfalls schlecht.
Haha, Varlamov ist anscheinend erneut verletzt. Die Capitals können sich selbst einen Gefallen tun indem sie Varlamov traden, solange sein Wert noch einigermaßen in Ordnung ist. Gut für Neuvirth, seine Chancen auf den Posten der Nr. 1 sind gestiegen.
Was in meinen Augen nichts daran ändert, dass den Caps eine echte No.1 fehlt...
Ob richtige Nr.1 oder nicht. In der South East gibt es kein Team, das auch nur annähernd mit den Caps mithalten kann. Daher ist das kein Problem. Und für die Play Off´s kann man sich dann im Notfall noch einen alten Sack für das Tor holen.
Theowurst :augenzwinkern:
Nein, da denke ich eher an Torhüter die nach der Saison dann UFA werden. Und davon gibt es ja eine ganze menge :zwinker:
Zitat von: Sabres90 am 29. September 2010, 09:03:07
Was in meinen Augen nichts daran ändert, dass den Caps eine echte No.1 fehlt...
Was ist eine echte No.1? Oder was macht eine echte No.1 aus?
Zitat von: El Kabong am 29. September 2010, 13:07:30
Zitat von: Sabres90 am 29. September 2010, 09:03:07
Was in meinen Augen nichts daran ändert, dass den Caps eine echte No.1 fehlt...
Was ist eine echte No.1? Oder was macht eine echte No.1 aus?
Man das die es hier nicht verstehen. Ihr hättet den zweit besten NHL Torhüter Niemi holen soll. Denn bei seinen Super Leistungen in der NHL ist er nach (was weiß ich wem) der zweit beste Torhüter den es in der NHL gibt. Zumindest ist das die Meinung der Experten aus dem Forum :smile:
Zitat von: El Kabong am 29. September 2010, 13:07:30
Zitat von: Sabres90 am 29. September 2010, 09:03:07
Was in meinen Augen nichts daran ändert, dass den Caps eine echte No.1 fehlt...
Was ist eine echte No.1? Oder was macht eine echte No.1 aus?
Schau dir Ryan Miller mit Buffalo an und die Frage beantwortet sich von selbst ... mit einem wie Miller im Tor wärt ihr wohl SC Anwärter No.1...!
Zitat von: El Kabong am 29. September 2010, 13:07:30
Was ist eine echte No.1? Oder was macht eine echte No.1 aus?
Dass er klar besser ist als die No.2. :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. September 2010, 16:16:23
Ihr hättet den zweit besten NHL Torhüter Niemi holen soll. Denn bei seinen Super Leistungen in der NHL ist er nach (was weiß ich wem) der zweit beste Torhüter den es in der NHL gibt. Zumindest ist das die Meinung der Experten aus dem Forum :smile:
Niemi war der 2tbeste Goalie der letzten Playoffs (nach Halak, übrigens). Das m8 ihn nicht zwangsläufig zum 2tbesten Goalie der NHL, aber zu 1em sehr guten. Besser jdf. als alles, was die komplette Southeast Division zu bieten hat. :blll: :grins:
ZitatSo schlecht ist Poti nicht. Er spielt nicht gerade auffällig, aber keinesfalls schlecht.
Haha, Varlamov ist anscheinend erneut verletzt. Die Capitals können sich selbst einen Gefallen tun indem sie Varlamov traden, solange sein Wert noch einigermaßen in Ordnung ist. Gut für Neuvirth, seine Chancen auf den Posten der Nr. 1 sind gestiegen.
mit 2,8 mil. die teuerste wurst, die ich je gesehen habe...
Dann hast du noch nicht viel gesehen. :zwinker:
Aber ich bin d1er M1ung, dass Poti 1 Klappstuhl & masslos überbezahlt ist.
Zitat von: Jake The Rat am 29. September 2010, 19:22:03
Zitat von: El Kabong am 29. September 2010, 13:07:30
Was ist eine echte No.1? Oder was macht eine echte No.1 aus?
Dass er klar besser ist als die No.2. :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. September 2010, 16:16:23
Ihr hättet den zweit besten NHL Torhüter Niemi holen soll. Denn bei seinen Super Leistungen in der NHL ist er nach (was weiß ich wem) der zweit beste Torhüter den es in der NHL gibt. Zumindest ist das die Meinung der Experten aus dem Forum :smile:
Niemi war der 2tbeste Goalie der letzten Playoffs (nach Halak, übrigens). Das m8 ihn nicht zwangsläufig zum 2tbesten Goalie der NHL, aber zu 1em sehr guten. Besser jdf. als alles, was die komplette Southeast Division zu bieten hat. :blll: :grins:
Du hast Vokoun vergessen (hat zwar keinen SC gewonnen (wie auch mit Floridas Zirkustruppe :grins: :zwinker:), gehoert fuer mich aber zu den besten, weil konstantesten Goalies in der Liga)! :cool: :blll:
Zitat von: Jake The Rat am 29. September 2010, 19:22:03
Niemi war der 2tbeste Goalie der letzten Playoffs (nach Halak, übrigens). Das m8 ihn nicht zwangsläufig zum 2tbesten Goalie der NHL, aber zu 1em sehr guten. Besser jdf. als alles, was die komplette Southeast Division zu bieten hat. :blll: :grins:
Na die Leistung von ihm ist ja genial. Er hat diese ja schon im letzten Spiel gegen Vancouver gezeigt. 22 Schüsse 3 Gegentore. Irre Quote, die schafft mit Sicherheit auch jeder in der South East (und das mit einer schwächeren Abwehr als es San Jose hat) :grins: :grins:
Zitat von: OA-AO am 30. September 2010, 04:14:44
Zitat von: Jake The Rat am 29. September 2010, 19:22:03
Zitat von: El Kabong am 29. September 2010, 13:07:30
Was ist eine echte No.1? Oder was macht eine echte No.1 aus?
Dass er klar besser ist als die No.2. :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. September 2010, 16:16:23
Ihr hättet den zweit besten NHL Torhüter Niemi holen soll. Denn bei seinen Super Leistungen in der NHL ist er nach (was weiß ich wem) der zweit beste Torhüter den es in der NHL gibt. Zumindest ist das die Meinung der Experten aus dem Forum :smile:
Niemi war der 2tbeste Goalie der letzten Playoffs (nach Halak, übrigens). Das m8 ihn nicht zwangsläufig zum 2tbesten Goalie der NHL, aber zu 1em sehr guten. Besser jdf. als alles, was die komplette Southeast Division zu bieten hat. :blll: :grins:
Du hast Vokoun vergessen (hat zwar keinen SC gewonnen (wie auch mit Floridas Zirkustruppe :grins: :zwinker:), gehoert fuer mich aber zu den besten, weil konstantesten Goalies in der Liga)! :cool: :blll:
Wenn man bedenkt, wo Vokoun bisher spielte, kann man das durchaus so unterstreichen. Allein letzte Season hielt er wirklich großartig für Florida!
die craps haben philipp grubauer gesignet. entry level 3 jahre und 611.666 cap hit. in der ahl gibts 65.000 $.
Wer und wieviel trägt denn jetzt das Gehalt von Sourray bei den Bears?
Zitat von: Flames1848 am 07. Oktober 2010, 13:25:20
Wer und wieviel trägt denn jetzt das Gehalt von Sourray bei den Bears?
Die Oilers. Wer sonst?
richtig, es zählt nur eben nicht mehr gegen den Cap...
mMn eine dieser vielen Sinnlosregeln des akt. Cap :wand:
Heute dürfte es interessant werden, wenn die Devils kommen. Zwei beim ersten Spiel besiegte Teams treffen aufeinander. Naja da könnte einer von beiden schon ein kleines Problem bekommen. Wobei wenn ich ehrlich bin glaube ich kaum, das die Caps dieses Spiel verlieren können. Denn dazu wirkte die Devils abwehr im Spiel gegen die Stars einfach zu unsicher.
Zitat von: Eishockeyreisen am 09. Oktober 2010, 15:04:36
Heute dürfte es interessant werden, wenn die Devils kommen. Zwei beim ersten Spiel besiegte Teams treffen aufeinander. Naja da könnte einer von beiden schon ein kleines Problem bekommen. Wobei wenn ich ehrlich bin glaube ich kaum, das die Caps dieses Spiel verlieren können. Denn dazu wirkte die Devils abwehr im Spiel gegen die Stars einfach zu unsicher.
Na, wer gegen Atlanta verliert... :grins: :lol:
Für beide Teams fängt die Saison doch sowieso erst in den Playoffs an.
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 16:04:07
Für beide Teams fängt die Saison doch sowieso erst in den Playoffs an.
und nach der 1. Runde ist dann auch schon wieder schluss :lachen:
Zitat von: Günne88 am 09. Oktober 2010, 17:33:48
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 16:04:07
Für beide Teams fängt die Saison doch sowieso erst in den Playoffs an.
und nach der 1. Runde ist dann auch schon wieder schluss :lachen:
Möglich. Jedoch sind die Chancen geringer das eines der beiden Teams in Runde 1 rausfliegt als in der letzten Saison.
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 18:19:45
Zitat von: Günne88 am 09. Oktober 2010, 17:33:48
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 16:04:07
Für beide Teams fängt die Saison doch sowieso erst in den Playoffs an.
und nach der 1. Runde ist dann auch schon wieder schluss :lachen:
Möglich. Jedoch sind die Chancen geringer das eines der beiden Teams in Runde 1 rausfliegt als in der letzten Saison.
warum? die Chancen sind genau die gleichen!
Zitat von: Günne88 am 09. Oktober 2010, 18:28:19
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 18:19:45
Zitat von: Günne88 am 09. Oktober 2010, 17:33:48
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 16:04:07
Für beide Teams fängt die Saison doch sowieso erst in den Playoffs an.
und nach der 1. Runde ist dann auch schon wieder schluss :lachen:
Möglich. Jedoch sind die Chancen geringer das eines der beiden Teams in Runde 1 rausfliegt als in der letzten Saison.
warum? die Chancen sind genau die gleichen!
Statistisch gesehen nicht. Die Chance das nach 10 Siegen eine Niederlage folgt ist höher als das ein Sieg folgt. Genauso ist es auch mit den Playoffs. Die Chance das nach drei Niederlagen im Viertelfinale ein Sieg folgt ist eben höher als eine weitere Niederlage.
das ist aber Eishockey und kein Würfelspiel...
der Würfel ist immer Derselbe, die Teams verändern sich aber, daher ist es NIE Dasselbe.
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 09. Oktober 2010, 23:02:46
das ist aber Eishockey und kein Würfelspiel...
der Würfel ist immer Derselbe, die Teams verändern sich aber, daher ist es NIE Dasselbe.
Was die Chance einer statistischen Abweichung sogar noch weiter erhoeht... :up: :grins: Philly's statistische Chancen z.B. so einen phaenomenalen bis unglaublichen SC-Final-Run ein zweites Mal hinzulegen sind jedenfalls nicht gleich geblieben geschweige denn gestiegen. :rolleyes: :grins: Bin heute mal gespannt wie sich die beiden geschlagenen "Favoriten" gegeneinander so machen (Kovi vs. Ovi ist immer was Besonderes, obwohl es diese Begegnung in den naechsten Jahren ja nicht mehr ganz so oft geben wird wie frueher :heul:)...
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 20:15:38
Zitat von: Günne88 am 09. Oktober 2010, 18:28:19
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 18:19:45
Zitat von: Günne88 am 09. Oktober 2010, 17:33:48
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 16:04:07
Für beide Teams fängt die Saison doch sowieso erst in den Playoffs an.
und nach der 1. Runde ist dann auch schon wieder schluss :lachen:
Möglich. Jedoch sind die Chancen geringer das eines der beiden Teams in Runde 1 rausfliegt als in der letzten Saison.
warum? die Chancen sind genau die gleichen!
Statistisch gesehen nicht. Die Chance das nach 10 Siegen eine Niederlage folgt ist höher als das ein Sieg folgt. Genauso ist es auch mit den Playoffs. Die Chance das nach drei Niederlagen im Viertelfinale ein Sieg folgt ist eben höher als eine weitere Niederlage.
Schwachsinn
Zitat von: Olliho am 10. Oktober 2010, 02:07:49
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 20:15:38
Zitat von: Günne88 am 09. Oktober 2010, 18:28:19
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 18:19:45
Zitat von: Günne88 am 09. Oktober 2010, 17:33:48
Zitat von: El Kabong am 09. Oktober 2010, 16:04:07
Für beide Teams fängt die Saison doch sowieso erst in den Playoffs an.
und nach der 1. Runde ist dann auch schon wieder schluss :lachen:
Möglich. Jedoch sind die Chancen geringer das eines der beiden Teams in Runde 1 rausfliegt als in der letzten Saison.
warum? die Chancen sind genau die gleichen!
Statistisch gesehen nicht. Die Chance das nach 10 Siegen eine Niederlage folgt ist höher als das ein Sieg folgt. Genauso ist es auch mit den Playoffs. Die Chance das nach drei Niederlagen im Viertelfinale ein Sieg folgt ist eben höher als eine weitere Niederlage.
Schwachsinn
Was ist daran bitte schwachsinnig? :gruebel: Wie stehen die Chancen ein und dasselbe Ergebnis dreimal oder zehnmal nacheinander zu kriegen? Was die Statistik angeht, hat Kabong vollkommen Recht (nimm einen Würfel in die Hand und versuch 10 mal nacheinander die 6 zu würfeln :rolleyes:). Und selbst wenn man Faktoren wie Teamstärke, Motivation (die bei den Caps sicher gestiegen ist nach dem letzten Jahr) miteinbezieht, ist immer noch eine gute Dosis Glück und Zufall dabei (gerade beim Eishockey :up:), das haben gerade die letzten POs (mal wieder) gezeigt: Wer hatte die Flyers oder Montreal auf dem Zettel? Und wo landeten die hochfavorisierten Caps und Pens? Eins zu eins lassen sich solche statistischen Kopfspielchen natürlich nicht auf den Sport übertragen, aber viel Wahres ist da immer noch dran.
Zum Spiel :grins: :grins: :grins:: Was für ein Tag! :headb:
Die Caps rammen die Devils ungespitzt in den Boden. Ovi :heart: mit zwei Toren genau dann, als sie am meisten gebraucht wurden, wie es sich für einen echten Leader gehört. :huldigung:
Kovalchuk der erste, der seinem Frust mit einem Fight gegen
Green freien Lauf lässt! :headb: :huldigung: Danach 3 weitere Fights und fast eine Massenprügelei auf dem Feld: Old School, baby, old school... Wow, dieses Spiel hatte alles, Capsherz was willst du mehr! Randbemerkung: Die Rookies Johansson (sehr dynamisch, der Junge) und Carlson (1 G 2 A, +1) mit einer sehr guten Leistung. :up:
Das 1. Tor von Ovi war echt klasse, aber man muss auch sagen, dass Brodeur alles andere als einen guten Tag erwischte. Naja Hedberg sah dann auch nicht viel besser aus :grins:!
Zitat von: Sabres90 am 10. Oktober 2010, 11:52:08
Das 1. Tor von Ovi war echt klasse, aber man muss auch sagen, dass Brodeur alles andere als einen guten Tag erwischte. Naja Hedberg sah dann auch nicht viel besser aus :grins:!
Also ich fand nicht das Hedberg so schlecht aussah. Denn wenn man bedenkt wann er ins Tor gekommen ist. Das eigene Team spielt dann nur noch das Spiel runter, das andere spielt für die Galerie. Dann kann man schon einmal ein komisches Ding bekommen. Aber ansonsten war es aus Caps sicht ein Spiel, in dem diesesmal alles geklappt hat, was gegen Atlanta nicht funktionierte. :up:
Zitat von: OA-AO am 10. Oktober 2010, 04:02:04
Was ist daran bitte schwachsinnig? :gruebel: Wie stehen die Chancen ein und dasselbe Ergebnis dreimal oder zehnmal nacheinander zu kriegen? Was die Statistik angeht, hat Kabong vollkommen Recht (nimm einen Würfel in die Hand und versuch 10 mal nacheinander die 6 zu würfeln :rolleyes:). Und selbst wenn man Faktoren wie Teamstärke, Motivation (die bei den Caps sicher gestiegen ist nach dem letzten Jahr) miteinbezieht, ist immer noch eine gute Dosis Glück und Zufall dabei (gerade beim Eishockey :up:), das haben gerade die letzten POs (mal wieder) gezeigt: Wer hatte die Flyers oder Montreal auf dem Zettel? Und wo landeten die hochfavorisierten Caps und Pens? Eins zu eins lassen sich solche statistischen Kopfspielchen natürlich nicht auf den Sport übertragen, aber viel Wahres ist da immer noch dran.
Aha na dann frage ich mich warum es nicht mehr Leute gibt die ihr Geld mit Sportwetten verdienen, wenn die Wahrscheinlichkeiten so proportional steigen wenn ein Team eine Niederlagenserie hat. Komischerweise gibt es aber Buchmacher wie Sand am Meer. Die Wahrscheinlichkeit steigt sicher nicht bei einer Niederlagenserie.
Es liegt einfach an der Natur der NHL das Niederlagenserien von 10 Spielen oder mehr sehr selten sind. Man sieht es ja in fast jedem Spiel, absolute Dominanz über 60, ja sogar 40 Minuten sieht man ganz selten. Aber das hat nichts mit Wahrscheinlichkeiten bei einer Niederlagenserie zu tun.
Zitat von: Olliho am 10. Oktober 2010, 13:30:28
Zitat von: OA-AO am 10. Oktober 2010, 04:02:04
Was ist daran bitte schwachsinnig? :gruebel: Wie stehen die Chancen ein und dasselbe Ergebnis dreimal oder zehnmal nacheinander zu kriegen? Was die Statistik angeht, hat Kabong vollkommen Recht (nimm einen Würfel in die Hand und versuch 10 mal nacheinander die 6 zu würfeln :rolleyes:). Und selbst wenn man Faktoren wie Teamstärke, Motivation (die bei den Caps sicher gestiegen ist nach dem letzten Jahr) miteinbezieht, ist immer noch eine gute Dosis Glück und Zufall dabei (gerade beim Eishockey :up:), das haben gerade die letzten POs (mal wieder) gezeigt: Wer hatte die Flyers oder Montreal auf dem Zettel? Und wo landeten die hochfavorisierten Caps und Pens? Eins zu eins lassen sich solche statistischen Kopfspielchen natürlich nicht auf den Sport übertragen, aber viel Wahres ist da immer noch dran.
Aha na dann frage ich mich warum es nicht mehr Leute gibt die ihr Geld mit Sportwetten verdienen, wenn die Wahrscheinlichkeiten so proportional steigen wenn ein Team eine Niederlagenserie hat. Komischerweise gibt es aber Buchmacher wie Sand am Meer. Die Wahrscheinlichkeit steigt sicher nicht bei einer Niederlagenserie.
Es liegt einfach an der Natur der NHL das Niederlagenserien von 10 Spielen oder mehr sehr selten sind. Man sieht es ja in fast jedem Spiel, absolute Dominanz über 60, ja sogar 40 Minuten sieht man ganz selten. Aber das hat nichts mit Wahrscheinlichkeiten bei einer Niederlagenserie zu tun.
Dann wuerde ich dich jetzt mal fragen, was in "der Natur der NHL" liegt? Etwa die Ausgeglichenheit der Teams z.B.? :augenzwinkern: Denn genau das fuehrt dazu, dass jedes Team jederzeit ein anderes schlagen kann. Buchmacher gibt's ueberall wie Sand am Meer, das sagt nichts ueber die Vorhersagbarkeit von NHL-Spielen aus. Ich sagte allerdings auch schon, dass sich Statistik-Spielchen nicht 1:1 auf jeglichen Sport uebertragen lassen, jedoch immer noch eine gewichtige Rolle einnehmen. Z.B. war es dieses Jahr wahrscheinlicher, dass ein Team wieder einmal eine Serie nach einem 0:3-Rueckstand dreht als wenn es direkt nach dem letzten derartigen Fall der Islanders 1975 passiert waere, ueber die Zeit gesehen ergibt sich naemlich bisher ein ziemlich schoenes Muster (und das kommt nur davon, weil, statistisch gesehen, genug "Versuche" unternommen worden sind :zwinker:): Alle (+/-) 30 Jahre kommt dieses Ergebnis zustande: 1942 Toronto, 1975 NY Islanders, 2010 Philadelphia; natuerlich kann dieses in dieser Saison auch wieder passieren, aber die statistische Wahrscheinlichkeit dafuer ist denkbar gering und deine Buchmacher werden auch in diesem Jahr kaum einem Team reelle Chancen einrechnen, wenn es einmal 0:3 in Rueckstand geraten ist, auch wenn es (und ich sage gerade deswegen) Philadelphia erst letzte Saison demonstriert hat. :augenzwinkern:.
steht doch alles da in dem einen Satz :schnarch:
Wir haben wohl ein unterschiedliches Verständniss von der Sache. Natürlich gibt es in den kommenden Playoffs wieder die gleiche geringe Chance das ein 3-0 noch gedreht wird, das hängt doch nicht davon ab wie oft es vorher nicht geklappt hat.
Zitat von: Olliho am 11. Oktober 2010, 00:20:34
steht doch alles da in dem einen Satz :schnarch:
Wir haben wohl ein unterschiedliches Verständniss von der Sache. Natürlich gibt es in den kommenden Playoffs wieder die gleiche geringe Chance das ein 3-0 noch gedreht wird, das hängt doch nicht davon ab wie oft es vorher nicht geklappt hat.
Das haben wir ganz sicher. :ee: :rolleyes: Aehm, wie soll ich's dir noch erklaeren? :gruebel: Die statistische Chance ist dieselbe, also gering, damit ist die Chance DASSELBE Ergebnis zweimal hintereinander zu bekommen noch geringer (de facto, geometrisch geringer, wenn dir das was sagt... :zwinker:). Die Statistik besagt, dass dieses Ergebnis in so und so vielen Faellen auftritt, damit MUSS ein entsprechender Anteil deiner Versuche NICHT GEKLAPPT haben, damit es wieder passiert. Ich hoffe, dass ich dir das jetzt einigermassen klar machen konnte, wenn nicht, musst du halt eben nochmal ein paar Statistik-Buecher waelzen, sorry. :zwinker:
Ich muss jetzt hier mal 1schreiten, denn das ist nicht mehr zum aushalten. :disappointed: Du machst denselben Denkfehler wie 1 Roulettespieler, der sich s8: "Jetzt ist 5mal hinter1ander Rot gekommen, jetzt muss doch mal Schwarz dran s1 - also alles auf Schwarz." Nö, falsch, die Chance ist immer die =e, denn das Ereignis ist unabhängig von den vorangegangenen. Salopp ges8: die Kugel weiss nicht, wo sie vorher wie oft gelandet ist, & es ist ihr auch sche!ssegal. :zwinker:
Wenn wir nun den streng logischen Bereich der Mathematik verlassen & uns in die Niederungen der realen Welt, also des Eishockeys begeben, wird es natürlich unübersichtlich: denn da weiss man, was letzte Saison passiert ist, & das kann durchaus zukünftige Ereignisse be1flussen.
Ich schätze aber, dass 1 Ereignis, das 1 Jahr vorher schon mal passiert ist, eher 1treten kann, als wenn es seit ewigen Zeiten nicht vorgekommen ist; in diesem Fall: das Weiterkommen nach 1em 0:3-Rückstand. Das hat aber mit Wahrsch1lichkeitsrechnung nix zu tun, sondern eher mit Psychologie: das zurückliegende Team kann daraus Hoffnung schöpfen, für das führende Team dient es als Warnung. Ich glaube, dass die Hoffnung da schwerer wiegt. Obwohl... man weiss es nicht... :gruebel: :zwinker:
Entschudligung Jake aber da muß ich Dir einfach mal recht geben.
Denn nach der Logik müßte jetzt ja Toronto den Cup holen, denn wer solange nichts holt, der muß nun einfach dran sein. Oder Nein, es muß Vancouver werden, denn wer in 39 Jahren nichts geholt hat, der kann nicht im 40 Jahr auch nichts holen. Moment mal, kann es vielleicht sein, das absolut egal ist, wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich das ist? Denn fakt ist nun mal. Es kommen nur die ersten 8 in die Play Off´s. Und wer dann zuerst gegen einen Gegner 4 mal verloren hat, ist drausen. Und da spielt es keine Rolle ob man nun vorher schon einmal, zweimal oder 30 mal rausgefolgen ist. So ich haben fertig.
Zitat von: Jake The Rat am 11. Oktober 2010, 10:25:13
Ich muss jetzt hier mal 1schreiten, denn das ist nicht mehr zum aushalten. :disappointed: Du machst denselben Denkfehler wie 1 Roulettespieler, der sich s8: "Jetzt ist 5mal hinter1ander Rot gekommen, jetzt muss doch mal Schwarz dran s1 - also alles auf Schwarz." Nö, falsch, die Chance ist immer die =e, denn das Ereignis ist unabhängig von den vorangegangenen. Salopp ges8: die Kugel weiss nicht, wo sie vorher wie oft gelandet ist, & es ist ihr auch sche!ssegal. :zwinker:
Wenn wir nun den streng logischen Bereich der Mathematik verlassen & uns in die Niederungen der realen Welt, also des Eishockeys begeben, wird es natürlich unübersichtlich: denn da weiss man, was letzte Saison passiert ist, & das kann durchaus zukünftige Ereignisse be1flussen.
Ich schätze aber, dass 1 Ereignis, das 1 Jahr vorher schon mal passiert ist, eher 1treten kann, als wenn es seit ewigen Zeiten nicht vorgekommen ist; in diesem Fall: das Weiterkommen nach 1em 0:3-Rückstand. Das hat aber mit Wahrsch1lichkeitsrechnung nix zu tun, sondern eher mit Psychologie: das zurückliegende Team kann daraus Hoffnung schöpfen, für das führende Team dient es als Warnung. Ich glaube, dass die Hoffnung da schwerer wiegt. Obwohl... man weiss es nicht... :gruebel: :zwinker:
Und du machst den gleichen Fehler, den jeder macht, der sich mit Statistik nicht auskennt, Jake (und glaube mir, ich tue das zur Genuege). Du kannst gerne nochmal die Formel zur Verknuepfung unabhaengiger Wahrscheinlichkeiten raussuchen und dir nochmal ueberlegen, was du gerade argumentierst. :rolleyes: Es ist nicht die Kugel, die "weiss", was vorher passiert ist und somit den Ausgang des Versuches beeinflusst, es ist die pure WAHRSCHEINLICHKEIT des jeweiligen Ergebnisses, die das regelt (und das sind 50%). Darueberhinaus entscheidet die Sample-Groesse (also die Anzahl der Runden) darueber wie statistisch valide dein Ergebnis ist: Soll heissen: Wenn du die Kugel 5 mal rollen laesst, kann es durchaus vorkommen, dass du 5 mal hintereinander rot oder schwarz bekommst, wenn du das ganze aber 500 mal machst (manche sagen, dass "echte Statistik" erst ab Samples im Tausenderbereich anfaengt :zwinker:), dann wirst du dich der sog. Realverteilung (eben 50%) immer weiter naehern und die Wahrscheinlichkeit, dass du 500 mal hintereinander schwarz bekommst, wird proportional mit der Anzahl deiner Versuche immer weiter sinken. Klar soweit?
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. Oktober 2010, 16:59:34
Entschudligung Jake aber da muß ich Dir einfach mal recht geben.
Denn nach der Logik müßte jetzt ja Toronto den Cup holen, denn wer solange nichts holt, der muß nun einfach dran sein. Oder Nein, es muß Vancouver werden, denn wer in 39 Jahren nichts geholt hat, der kann nicht im 40 Jahr auch nichts holen. Moment mal, kann es vielleicht sein, das absolut egal ist, wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich das ist? Denn fakt ist nun mal. Es kommen nur die ersten 8 in die Play Off´s. Und wer dann zuerst gegen einen Gegner 4 mal verloren hat, ist drausen. Und da spielt es keine Rolle ob man nun vorher schon einmal, zweimal oder 30 mal rausgefolgen ist. So ich haben fertig.
Genau das heisst es, rein mathematisch gesehen! :blll: Nach einer bestimmten Anzahl von Versuchen wir es einfach wahrscheinlicher sein, dass z.B. 29 Teams der NHL pleite gehen und Toronto von da an der Dauersieger in der NHL sein wird (oder sonstige unwahrscheinliche Ereignisse eintreten, die das jeweilige Team zum SC-Sieger machen). :grins: Bitte Leute, ihr braucht mir hier wirklich nichts weiszumachen, ich habe dieses Gedoens zur Genuege studiert und muss damit bei der Datenauswertung tatsaechlich arbeiten.
Und noch einmal, ich habe bereits erwaehnt, dass es auch andere Faktoren im Sport gibt, die die Uebertragung rein statistischer Gesetzmaessigkeiten darauf erschweren: Teamstaerke (wobei das nicht mal so sehr, weil die NHL mit ihren Draft-Lotterie-Regeln schwer dafuer sorgt, dass auch Bottom-Teams irgendwann wieder nach oben kommen) und (v.a.) psychologische Faktoren und Tagesform, die wirklich schwer zu fassen sind (obwohl der Chaos-Theorie zufolge sich irgendwann auch aus diesen Systemen Muster und damit statistische Wahrscheinlichkeiten ergeben muessen)...
Ich glaube wir sollten mal zum Eishockey zurückkommen. Allen anderen die von dem Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik noch nicht genug haben empfehle ich folgendes Buch. http://xlurl.de/Ox1E95
Ich mein das Beispiel von OA-AO mit dem Würfel reicht ja schon vollkommen aus.
Zitat von: El Kabong am 11. Oktober 2010, 23:18:08
Ich glaube wir sollten mal zum Eishockey zurückkommen. Allen anderen die von dem Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik noch nicht genug haben empfehle ich folgendes Buch. http://xlurl.de/Ox1E95
Ich mein das Beispiel von OA-AO mit dem Würfel reicht ja schon vollkommen aus.
Danke, Kabong (ich meine, Leute, schaut euch mal seine Hobbys unter seinem Avatar an: Mathematik kann ich da lesen :grins: und ihr fangt hier so 'nen Bloedsinn an :disappointed:)!
Zitat von: OA-AO am 11. Oktober 2010, 22:21:26
Und du machst den gleichen Fehler, den jeder macht, der sich mit Statistik nicht auskennt, Jake (und glaube mir, ich tue das zur Genuege). Du kannst gerne nochmal die Formel zur Verknuepfung unabhaengiger Wahrscheinlichkeiten raussuchen und dir nochmal ueberlegen, was du gerade argumentierst. :rolleyes: Es ist nicht die Kugel, die "weiss", was vorher passiert ist und somit den Ausgang des Versuches beeinflusst, es ist die pure WAHRSCHEINLICHKEIT des jeweiligen Ergebnisses, die das regelt (und das sind 50%). Darueberhinaus entscheidet die Sample-Groesse (also die Anzahl der Runden) darueber wie statistisch valide dein Ergebnis ist: Soll heissen: Wenn du die Kugel 5 mal rollen laesst, kann es durchaus vorkommen, dass du 5 mal hintereinander rot oder schwarz bekommst, wenn du das ganze aber 500 mal machst (manche sagen, dass "echte Statistik" erst ab Samples im Tausenderbereich anfaengt :zwinker:), dann wirst du dich der sog. Realverteilung (eben 50%) immer weiter naehern und die Wahrscheinlichkeit, dass du 500 mal hintereinander schwarz bekommst, wird proportional mit der Anzahl deiner Versuche immer weiter sinken. Klar soweit?
Das ist alles völlig richtig, aber das ändert nichts daran, dass das, was du vorher geschrieben hattest, Unsinn ist. Oder zumindest ist es missverständlich formuliert, sodass man es als Unsinn verstehen kann - bzw. gerade eben nicht verstehen kann. :grins:
Um zum Eishockey zurückzukommen: Die Chance, 1e Serie nach 0:3 noch zu gewinnen, ist 1/16; aber nur, wenn man von der unrealistischen Voraussetzung ausgeht, dass die Chancen in jedem 1zelnen Spiel immer 50:50 verteilt sind. :klugscheiss:
Zitat von: Jake The Rat am 12. Oktober 2010, 00:42:38
Zitat von: OA-AO am 11. Oktober 2010, 22:21:26
Und du machst den gleichen Fehler, den jeder macht, der sich mit Statistik nicht auskennt, Jake (und glaube mir, ich tue das zur Genuege). Du kannst gerne nochmal die Formel zur Verknuepfung unabhaengiger Wahrscheinlichkeiten raussuchen und dir nochmal ueberlegen, was du gerade argumentierst. :rolleyes: Es ist nicht die Kugel, die "weiss", was vorher passiert ist und somit den Ausgang des Versuches beeinflusst, es ist die pure WAHRSCHEINLICHKEIT des jeweiligen Ergebnisses, die das regelt (und das sind 50%). Darueberhinaus entscheidet die Sample-Groesse (also die Anzahl der Runden) darueber wie statistisch valide dein Ergebnis ist: Soll heissen: Wenn du die Kugel 5 mal rollen laesst, kann es durchaus vorkommen, dass du 5 mal hintereinander rot oder schwarz bekommst, wenn du das ganze aber 500 mal machst (manche sagen, dass "echte Statistik" erst ab Samples im Tausenderbereich anfaengt :zwinker:), dann wirst du dich der sog. Realverteilung (eben 50%) immer weiter naehern und die Wahrscheinlichkeit, dass du 500 mal hintereinander schwarz bekommst, wird proportional mit der Anzahl deiner Versuche immer weiter sinken. Klar soweit?
1. Das ist alles völlig richtig, aber das ändert nichts daran, dass das, was du vorher geschrieben hattest, Unsinn ist. Oder zumindest ist es missverständlich formuliert, sodass man es als Unsinn verstehen kann - bzw. gerade eben nicht verstehen kann. :grins:
2. Um zum Eishockey zurückzukommen: Die Chance, 1e Serie nach 0:3 noch zu gewinnen, ist 1/16; aber nur, wenn man von der unrealistischen Voraussetzung ausgeht, dass die Chancen in jedem 1zelnen Spiel immer 50:50 verteilt sind. :klugscheiss:
1. Kabong hat mich gleich verstanden und der ist (zumindest in diesem Fall) die wichtigere Referenz. :blll:
2. Genau, denn a) ist die Wahrscheinlichkeit, dass nach einem eher unwahrscheinlichen Fall (dass ein Team 3 Spiele am Stueck gewinnt) ein weiterer unwahrscheinlicher Fall (dass jetzt das andere Team 4 mal gewinnt) eintritt, noch geringer als dass es zum vierten Sieg der ersten Mannschaft kommt, und b) hier auch noch Faktoren wie Motivation ploetzlich sehr stark ins Gewicht fallen (ein Team, das 0:3 zurueckliegt und um die Geschichte aehnlich verlaufener Serien weiss, wird hoechstwahrscheinlich nicht denselben Kampfgeist zeigen wie es bei einem Gleichstand gewesen waere), damit sinkt die Gesamtwahrscheinlichkeit, dass so eine Serie gedreht wird noch viel weiter als 1/16 (und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass ein zweites derartiges Ergebnis (also das Drehen so einer Serie) direkt aufeinanderfolgt). :zwinker:
Kabong hat wahrsch1lich s1 Wissen in d1 Posting r1interpretiert, während ich es 1fach so genommen hab, wie es da stand. :blll: :grins:
Dadurch, dass die Flyers letzte Saison 1 0:3 gedreht haben, ist es eben nicht unwahrsch1licher geworden, dass das diese Saison wieder i-1em Team gelingt. Von 2009 aus betr8et, ist es extrem unwahrsch1lich, dass das 2010 & 2011 passiert, aber nun, Herbst 2010, ist es schon 1mal passiert.
Wenn ich grad eben 1e 6 gewürfelt hab, dann schmälert das nicht m1e Chance, im näxten Wurf wieder 1e zu werfen. Für diese simple Erkenntnis muss man nicht Mathe studiert haben, da reicht etwas gesunder Menschenverstand. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 12. Oktober 2010, 01:57:59
Kabong hat wahrsch1lich s1 Wissen in d1 Posting r1interpretiert, während ich es 1fach so genommen hab, wie es da stand. :blll: :grins:
Dadurch, dass die Flyers letzte Saison 1 0:3 gedreht haben, ist es eben nicht unwahrsch1licher geworden, dass das diese Saison wieder i-1em Team gelingt. Von 2009 aus betr8et, ist es extrem unwahrsch1lich, dass das 2010 & 2011 passiert, aber nun, Herbst 2010, ist es schon 1mal passiert.
Wenn ich grad eben 1e 6 gewürfelt hab, dann schmälert das nicht m1e Chance, im näxten Wurf wieder 1e zu werfen. Für diese simple Erkenntnis muss man nicht Mathe studiert haben, da reicht etwas gesunder Menschenverstand. :zwinker:
Was willst du mir hier eigentlich unterstellen? Oder passend zu unserer Diskussion umformuliert: Was ist wahrscheinlicher: Dass zwei Leute, die sich mit dieser Materie tagtaeglich beschaeftigen besser Bescheid darueber wissen oder ein Taxi-Fahrer, der NUR MEINT ueber alles Bescheid zu wissen? Der ganze Rest, den du geschrieben hast, zeigt mir, dass du tatsaechlich null komma nix von dem verstanden hast, wovon Kabong und ich hier gepredigt haben (hauptsaechlich ich :grins:), obwohl du dir eine Seite vorher mal wieder selbst wiedersprochen hast:
ZitatDas ist alles völlig richtig, aber das ändert nichts daran, dass das, was du vorher geschrieben hattest, Unsinn ist. Oder zumindest ist es missverständlich formuliert, sodass man es als Unsinn verstehen kann - bzw. gerade eben nicht verstehen kann.
Wenn ich dir nicht klar machen konnte (und ich habe mir wirklich Muehe gegeben), dass REIN MATHEMATISCH GESEHEN ZWEI UNWAHRSCHEINLICHE ERGEBNISSE NACHEINANDER UNWAHRSCHEINLICHER SIND ALS ZWEI UNWAHRSCHEINLICHE ERGEBNISSE, DIE VONEINANDER DURCH WAHRSCHEINLICHERE ERGEBNISSE GETRENNT SIND, dann ist diese Diskussion sinnlos, weil du wohl (und sorry, Jake, aber ich bin jetzt wirklich sauer, weil du halt immer irgendeinen Bloedsinn einstreuen musst zu Themen, von denen du ganz offensichtlich keine Ahnung hast :disappointed:) mir geistig nicht folgen kannst, DAS aber wiederum ist nicht Folge meiner Sprache, sondern wohl eher deinen geistigen Faehigkeiten zuzurechnen, aber wenigstens das solltest du schon wissen: Quod licet Iovis, non licet bovis. Wenn irgendeine meiner Behauptungen falsch war, dann bitte ich dich einen neuen Thread aufzumachen (ich werde mir diese Muehe sicher nicht machen, weil ich im Ggs. zu dir VERSTEHE, worueber ich (und Kabong) spreche) und diese Behauptungen dort zu posten mit der Aufforderung sie dir zu erklaeren, ansonsten bin ich nicht laenger gewillt mich an der Zumuellung des Caps-Threads zu beteiligen.
Meine Statistikvorlesungen beginnen zwar erst im nächsten Semester, allergins versuche mir mal bitte zu erklären, warum ich hier mit meiner Theorie falsch liege :gruebel:
Zitat von: OA-AO am 12. Oktober 2010, 00:59:58
Genau, denn a) ist die Wahrscheinlichkeit, dass nach einem eher unwahrscheinlichen Fall (dass ein Team 3 Spiele am Stueck gewinnt) ein weiterer unwahrscheinlicher Fall (dass jetzt das andere Team 4 mal gewinnt) eintritt, noch geringer als dass es zum vierten Sieg der ersten Mannschaft kommt
Nun. Ich sehe es nicht als 2 Fälle sondern als einen unwahrscheinlichen Fall an. Habe mal folgendes Beispiel:
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit einer Münze 3 mal "Zahl" werfe und darauf 4 mal "Kopf" ist sehr gering, liegt bei 1/128 oder auch 0,0078 %. Diese Wahrscheinlichkeit gilt aber
nur vor dem Versuch, diese Reihenfolge zu werfen.
Die Wahrscheinlichkeit dass "Kopf, Zahl, Kopf, Zahl, Kopf, Zahl, Kopf" geworfen werden oder 7 mal "Zahl" nacheinander, liegt
vor dem Versuch genauso bei 0,0078 %.
Nehmen wir mal an, wir haben jetzt 6 mal "Zahl" geworfen. Man denkt sich: Wenn jetzt beim siebten Wurf wieder "Zahl" kommt, wäre das ja 7 mal "Zahl" nacheinander. Die Wahrscheinlichkeit müsse vor dem siebten Wurf ja 1/128 betragen.
Das ist der Fehler. Die Wahrscheinlichkeit liegt vor dem Wurf 7, dass dieser "Zahl" ergibt, nämlich bei ganzen 50 %.
Denn die Annahme, es wäre wahrscheinlicher, dass nach einer 6er-"Kopf" Serie, endlich "Zahl" folgt, ist ein menschliches Fehldenken. Nur weil ein zufälliges Ereigniss eingetroffen ist, heisst es nicht, dass es ab sofort unwahrscheinlicher wird, dass dieses wieder eintritt (In meinem Beispiel, dass "Zahl" zum siebten mal nacheinander geworfen wird). Die Wahrscheinlichkeit bleibt vor dem Wurf 7 bei 50 %.
Die Chance, dass eine Playoff-Serie 4:3 ausgeht und dabei ein 0:3 gedreht wurde, liegt
vor jeder Serie immer bei 1/128, ohne weitere Faktoren, wie ihr sie schon genannt habt, zu berücksichtigen. Dass dieses Ereignis 2010 eingetroffen ist, ändert nichts an der Wahrscheinlichkeit einer Wiederholung im Jahre 2011, wenn ich es als ein Fall sehe und nicht als Verknüpfung 2 unwahrscheinlicher Fälle.
Zitat von: OA-AO am 11. Oktober 2010, 22:21:26
Darueberhinaus entscheidet die Sample-Groesse (also die Anzahl der Runden) darueber wie statistisch valide dein Ergebnis ist: Soll heissen: Wenn du die Kugel 5 mal rollen laesst, kann es durchaus vorkommen, dass du 5 mal hintereinander rot oder schwarz bekommst, wenn du das ganze aber 500 mal machst (manche sagen, dass "echte Statistik" erst ab Samples im Tausenderbereich anfaengt zwinker), dann wirst du dich der sog. Realverteilung (eben 50%) immer weiter naehern
Sollte die Wahrscheinlichkeit direkt nach dem Ereignis (Beispiel: 7 mal "Zahl") nicht steigen, da der Anteil an den Gesamtversuchen nun größer ist? :blll:
Zitat von: OA-AO am 11. Oktober 2010, 22:21:26
und die Wahrscheinlichkeit, dass du 500 mal hintereinander schwarz bekommst, wird proportional mit der Anzahl deiner Versuche immer weiter sinken. Klar soweit?
Das ist klar :grins: Nur sagt das doch nicht aus, dass dieses Ereignis so schnell nicht mehr eintreffen wird, wie du es ja geschrieben hast, sondern nur, dass die Wahrscheinlichkeit sich angleicht, also fällt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bald wieder passieren kann, ist vor jeder Playoff-Serie genau gleich , ob 2010 oder 2011.
Ich bitte um Korrektur, Herr Professor :cool:
Zitat von: Leafsfan am 12. Oktober 2010, 06:51:53
Meine Statistikvorlesungen beginnen zwar erst im nächsten Semester, allergins versuche mir mal bitte zu erklären, warum ich hier mit meiner Theorie falsch liege :gruebel:
Zitat von: OA-AO am 12. Oktober 2010, 00:59:58
Genau, denn a) ist die Wahrscheinlichkeit, dass nach einem eher unwahrscheinlichen Fall (dass ein Team 3 Spiele am Stueck gewinnt) ein weiterer unwahrscheinlicher Fall (dass jetzt das andere Team 4 mal gewinnt) eintritt, noch geringer als dass es zum vierten Sieg der ersten Mannschaft kommt
Nun. Ich sehe es nicht als 2 Fälle sondern als einen unwahrscheinlichen Fall an. Habe mal folgendes Beispiel:
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich mit einer Münze 3 mal "Zahl" werfe und darauf 4 mal "Kopf" ist sehr gering, liegt bei 1/128 oder auch 0,0078 %. Diese Wahrscheinlichkeit gilt aber nur vor dem Versuch, diese Reihenfolge zu werfen.
Die Wahrscheinlichkeit dass "Kopf, Zahl, Kopf, Zahl, Kopf, Zahl, Kopf" geworfen werden oder 7 mal "Zahl" nacheinander, liegt vor dem Versuch genauso bei 0,0078 %.
Nun, Herr Student :grins:, Sie machen hier einen FATALEN Denkfehler: Sie vergleichen hier 2 distinkte Ergebnisse (fett hervorgehoben), deren Wahrscheinlichkeiten tatsaechlich dieselben sind. Ich dagegen vergleiche nur das ERSTE ERGEBNIS (3x Zahl danach 4x Kopf) mit allen anderen Eventualitaeten. :rolleyes: :blll:
ZitatNehmen wir mal an, wir haben jetzt 6 mal "Zahl" geworfen. Man denkt sich: Wenn jetzt beim siebten Wurf wieder "Zahl" kommt, wäre das ja 7 mal "Zahl" nacheinander. Die Wahrscheinlichkeit müsse vor dem siebten Wurf ja 1/128 betragen.
Das ist der Fehler. Die Wahrscheinlichkeit liegt vor dem Wurf 7, dass dieser "Zahl" ergibt, nämlich bei ganzen 50 %.
Denn die Annahme, es wäre wahrscheinlicher, dass nach einer 6er-"Kopf" Serie, endlich "Zahl" folgt, ist ein menschliches Fehldenken. Nur weil ein zufälliges Ereigniss eingetroffen ist, heisst es nicht, dass es ab sofort unwahrscheinlicher wird, dass dieses wieder eintritt (In meinem Beispiel, dass "Zahl" zum siebten mal nacheinander geworfen wird). Die Wahrscheinlichkeit bleibt vor dem Wurf 7 bei 50 %.
Nein, du machst haargenau denselben (menschlich verstaendlichen Fehler :zwinker:) wie Jake: Du musst die
Folge deiner Ergebnisse als ein GESAMTEREIGNIS sehen und damit ergibt sich folgende Wahrscheinlichkeit fuer DAS GESAMTEREIGNIS 7mal nacheinander Kopf geworfen zu haben: 1/2 x 1/2 x 1/2 x 1/2 x 1/2 x 1/2 x 1/2 = 1/128. Wenn du auch nur ein weiteres Mal Kopf werfen willst, brauchst du im Durchschnitt schon 256 Versuche, 9mal nacheinander brauchst du schon (im Durchschnitt wiederum!) 512! Verstanden? Das kann doch nicht so schwer sein! Das nennt man eine geometrische Reihe (die gleichmaessige Zu- oder Abnahme um einen Faktor).
Und beim Aufholen einer 0:3 Serie sprechen wir jetzt von einer Wahrscheinlichkeit, die als Ausgangswert nicht 1/2 hat, sondern bei irgendetwas WEIT unter 1/16 liegt. Selbst wenn wir 1/16 als Ausgangswert nehmen: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieses Ereignis 2mal nacheinander eintritt? Das kannst du bitte schoen auch selbst ausrechnen (und hoffentlich auch schnell einsehen, dass die Wahrscheinlichkeiten fuer mehrmalige Wiederholungen dieses Ereignisses ziemlich schnell und ziemlich weit in den Keller gehen! :rolleyes:).
ZitatSollte die Wahrscheinlichkeit direkt nach dem Ereignis (Beispiel: 7 mal "Zahl") nicht steigen, da der Anteil an den Gesamtversuchen nun größer ist?
Ich weiss wirklich nicht was du damit meinst, aber wenn du auch nur halbwegs verstanden hast, was ich vorhin geschrieben habe, dann daemmert es dir vielleicht, dass nach jeder Wiederholung mit demselben Ergebnis die Wahrscheinlichkeit das jeweils andere Ergebnis im naechsten Versuch zu bekommen steigt und umgekehrt die Wahrscheinlichkeit, wieder dasselbe Ergebnis zu bekommen faellt. :disappointed:
ZitatDas ist klar Nur sagt das doch nicht aus, dass dieses Ereignis so schnell nicht mehr eintreffen wird, wie du es ja geschrieben hast, sondern nur, dass die Wahrscheinlichkeit sich angleicht, also fällt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es bald wieder passieren kann, ist vor jeder Playoff-Serie genau gleich , ob 2010 oder 2011.
Auch hier wieder: Wenn du einmal kapiert hast, dass auch zwei UNABHAENGIGE Ereignisse statistisch immer noch miteinander verknuepft sind, dann solltest du in der Lage sein einzusehen, dass es nunmal WAHRSCHEINLICHER ist, dass nach dem einen statistisch seltenen Ereignis (wieso ist etwas statistisch selten? :gruebel: weil es im Durchschnitt nicht haeufig passiert! :up: :clap:) erstmal LANGE NICHT DASSELBE ERGEBNIS auftritt und dass im Umkehrschluss eine direkte Wiederholung DESSELBEN ERGEBNISSES STATISTISCH NOCH UNWAHRSCHEINLICHER IST ALS DAS AUFTRETEN DIESES ERGEBNISSES IN EINER RUNDE!
Sag a moi, das bayerische Abitur ist wohl doch besser als alle anderen (da wundern mich die Pisa-Ergebnisse aber gar nicht mehr). :devil:
ZitatMeine Statistikvorlesungen beginnen zwar erst im nächsten Semester, allergins versuche mir mal bitte zu erklären, warum ich hier mit meiner Theorie falsch liege
Diese Vorlesungen wirst du dringend brauchen, es sei denn es macht dir Spass, dieselben Vorlesungen mehrmals nacheinander zu besuchen (die statistische Wahrscheinlichkeit dafuer wird wohl bei dir hoeher liegen als bei deinen Kommilitonen :grins: :lachen:).
ZitatIch bitte um Korrektur, Herr Professor
Die haben Sie erhalten und ich hoffe instaendigst, dass Sie damit was anfangen koennen, "Herr Leafsfan"! :grins:
ZitatDas nennt man eine geometrische Reihe (die gleichmaessige Zu- oder Abnahme um einen Faktor).
Ich muss mich hier eigentlich deutlicher ausdruecken (weil ich tatsaechlich darum bemueht bin, euch das nahe zu bringen :zwinker:): Wenn man die Quotienten der jeweils abnehmenden Wahrscheinlichkeiten aufaddieren wuerde, waere es eine geometrische Reihe (also eine Reihe, bei der der naechste Summand durch denselben Quotienten geteilt wird), wenn man nur die Multiplikation mit einem konstanten Faktor betrachtet, dann handelt es sich um geometrische(s) (auch exponentielle(s) genannt) Abnahme/Wachstum.
micheal nylander out for season
micheal nylander, der in seinem letzten vertragsjahr mit den craps ist und zu den rochester americans (farmteam florida) in die ahl abgeschoben wurde, erlitt am wochende im spiel gegen die grand rapids griffins eine schwere verletzung. nylander bekam ein "hit from behind" von griffins d-man brendan smith, dadurch fiel er unglücklich in die bande und hat sich schwer an den halswirbeln verletzt. nach erster diagnose fällt er mindestens 6 monate aus und somit auch die restliche saison. das könnte auch das karriereende für nylander sein.
Michal Neuvirth wurde zum Rookie of the month gewählt.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=339616
Ach übriegens @OA Glückwunsch zu Platz 1 in der South East. Aber das ist bei dem Team ja auch kein Wunder. Denn Gestern zeigte man gegen uns eindeutig, wer in der South East in der Saison und vermutlich noch in der nächsten der absolute Chef ist. Ein wirklich hochverdienter Sieg. Was mich nur interessiert. Wenn Semin so weitermacht, wie er nun läüft, dann dürftet ihr falls ihr ihn halten wollt, Probleme mit dem Cap bekommen. Denn ich glaube die 6.5 wird er locker als FA bekommen. Wobei kurzfristig ist das noch möglich, allerdings sollte man ihn halten ist die Gefahr das Green dann gehen muß, was ich für die Caps schlimmer fände, als Semin. Denn im Sturm gibt es dort noch mehr alternativen. Aber bis dahin dauert es noch eine weile. War wie gesagt nur so ein Eindruck wegen seinem Spiel gestern.
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. November 2010, 08:56:24
Ach übriegens @OA Glückwunsch zu Platz 1 in der South East. Aber das ist bei dem Team ja auch kein Wunder. Denn Gestern zeigte man gegen uns eindeutig, wer in der South East in der Saison und vermutlich noch in der nächsten der absolute Chef ist. Ein wirklich hochverdienter Sieg. Was mich nur interessiert. Wenn Semin so weitermacht, wie er nun läüft, dann dürftet ihr falls ihr ihn halten wollt, Probleme mit dem Cap bekommen. Denn ich glaube die 6.5 wird er locker als FA bekommen. Wobei kurzfristig ist das noch möglich, allerdings sollte man ihn halten ist die Gefahr das Green dann gehen muß, was ich für die Caps schlimmer fände, als Semin. Denn im Sturm gibt es dort noch mehr alternativen. Aber bis dahin dauert es noch eine weile. War wie gesagt nur so ein Eindruck wegen seinem Spiel gestern.
Ja, da bin ich auch staendig am Ueberlegen. :gruebel: Etwas Cap-Space ist ja durch den Abgang Theodores und die "Inaktivierung" Nylanders geschaffen worden... Aber die Frage ist doch, soll man so einen Top-Sniper einfach einem anderen Team schenken? Ich glaube, wenn Semin weiterhin so aufspielt (und das v.a. wieder mit Ovi und Baecks in einer Reihe, mit denen er praechtigst harmoniert :huldigung:), dann wird man fast keine andere Wahl haben, als ihm einen laengerfristigen und hochdotierten Vertrag anzubieten. Ich weiss jedenfalls, dass es ihm in Washington sehr gut gefaellt und dass er sehr gerne verlaengern wuerde (um mit seinem besten Kumpel auch weiterhin Netze kaputt zu schiessen :grins:)...
Zitat@OA Glückwunsch zu Platz 1 in der South East.
Ach ja uebrigens: Derartige Gratulationen nehme ich erst am Ende der Saison entgegen... :augenzwinkern:
Zitat von: OA-AO am 12. November 2010, 09:21:20
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. November 2010, 08:56:24
Ach übriegens @OA Glückwunsch zu Platz 1 in der South East. Aber das ist bei dem Team ja auch kein Wunder. Denn Gestern zeigte man gegen uns eindeutig, wer in der South East in der Saison und vermutlich noch in der nächsten der absolute Chef ist. Ein wirklich hochverdienter Sieg. Was mich nur interessiert. Wenn Semin so weitermacht, wie er nun läüft, dann dürftet ihr falls ihr ihn halten wollt, Probleme mit dem Cap bekommen. Denn ich glaube die 6.5 wird er locker als FA bekommen. Wobei kurzfristig ist das noch möglich, allerdings sollte man ihn halten ist die Gefahr das Green dann gehen muß, was ich für die Caps schlimmer fände, als Semin. Denn im Sturm gibt es dort noch mehr alternativen. Aber bis dahin dauert es noch eine weile. War wie gesagt nur so ein Eindruck wegen seinem Spiel gestern.
Ja, da bin ich auch staendig am Ueberlegen. :gruebel: Etwas Cap-Space ist ja durch den Abgang Theodores und die "Inaktivierung" Nylanders geschaffen worden... Aber die Frage ist doch, soll man so einen Top-Sniper einfach einem anderen Team schenken? Ich glaube, wenn Semin weiterhin so aufspielt (und das v.a. wieder mit Ovi und Baecks in einer Reihe, mit denen er praechtigst harmoniert :huldigung:), dann wird man fast keine andere Wahl haben, als ihm einen laengerfristigen und hochdotierten Vertrag anzubieten. Ich weiss jedenfalls, dass es ihm in Washington sehr gut gefaellt und dass er sehr gerne verlaengern wuerde (um mit seinem besten Kumpel auch weiterhin Netze kaputt zu schiessen :grins:)...
das bringt die caps aber dann in ne zwickmühle . dann hat man die top-line in der liga mit AO, backstrom und semin . aber die qualität der anderen 3 reihen wird dann nicht mehr die von heute sein . wenn du jetzt semin den gleichen vertrag wie backstrom gibts dann haben die caps nen hit für 3 spieler von ~23 mio $ . bleiben dir noch 36mio für 19 was im durchschnitt 1,9mio pro spieler machen würde . aber wie du schon sagtest . wenn semin das halten kann is er das sicherlich wert . nur dann bist du eventuell total von einer linie abhängig weil den anderen die qualität fehlt (und di hat ja bekanntlich ihren preis) . hoff mal für die caps das si da ne lösung finden . und wenns hart auf hart kommt dann traden wir kovy für semin :D hahahaha :lachen: :lachen: . hat zwar den gleichen hit aber whatever
Naja, wenn Semin es so gut in Washington gefällt warum hat er dann nicht direkt einen langfristigen Vertrag unterschrieben? Jedenfalls wurde ihm einer von Seiten der Caps angeboten.
Zitat von: parise am 12. November 2010, 09:27:59
Zitat von: OA-AO am 12. November 2010, 09:21:20
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. November 2010, 08:56:24
Ach übriegens @OA Glückwunsch zu Platz 1 in der South East. Aber das ist bei dem Team ja auch kein Wunder. Denn Gestern zeigte man gegen uns eindeutig, wer in der South East in der Saison und vermutlich noch in der nächsten der absolute Chef ist. Ein wirklich hochverdienter Sieg. Was mich nur interessiert. Wenn Semin so weitermacht, wie er nun läüft, dann dürftet ihr falls ihr ihn halten wollt, Probleme mit dem Cap bekommen. Denn ich glaube die 6.5 wird er locker als FA bekommen. Wobei kurzfristig ist das noch möglich, allerdings sollte man ihn halten ist die Gefahr das Green dann gehen muß, was ich für die Caps schlimmer fände, als Semin. Denn im Sturm gibt es dort noch mehr alternativen. Aber bis dahin dauert es noch eine weile. War wie gesagt nur so ein Eindruck wegen seinem Spiel gestern.
Ja, da bin ich auch staendig am Ueberlegen. :gruebel: Etwas Cap-Space ist ja durch den Abgang Theodores und die "Inaktivierung" Nylanders geschaffen worden... Aber die Frage ist doch, soll man so einen Top-Sniper einfach einem anderen Team schenken? Ich glaube, wenn Semin weiterhin so aufspielt (und das v.a. wieder mit Ovi und Baecks in einer Reihe, mit denen er praechtigst harmoniert :huldigung:), dann wird man fast keine andere Wahl haben, als ihm einen laengerfristigen und hochdotierten Vertrag anzubieten. Ich weiss jedenfalls, dass es ihm in Washington sehr gut gefaellt und dass er sehr gerne verlaengern wuerde (um mit seinem besten Kumpel auch weiterhin Netze kaputt zu schiessen :grins:)...
das bringt die caps aber dann in ne zwickmühle . dann hat man die top-line in der liga mit AO, backstrom und semin . aber die qualität der anderen 3 reihen wird dann nicht mehr die von heute sein . wenn du jetzt semin den gleichen vertrag wie backstrom gibts dann haben die caps nen hit für 3 spieler von ~23 mio $ . bleiben dir noch 36mio für 19 was im durchschnitt 1,9mio pro spieler machen würde . aber wie du schon sagtest . wenn semin das halten kann is er das sicherlich wert . nur dann bist du eventuell total von einer linie abhängig weil den anderen die qualität fehlt (und di hat ja bekanntlich ihren preis) . hoff mal für die caps das si da ne lösung finden . und wenns hart auf hart kommt dann traden wir kovy für semin :D hahahaha :lachen: :lachen: . hat zwar den gleichen hit aber whatever
Ja, mag schon sein, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und die ist bei mir, dass Semin dann evtl. doch noch fuer weniger als den Cap-Hit Backstroems unterschreibt (weil er halt wie erwaehnt gerne mit seinem Kumpel Ovi spielt :zwinker:). Ueberdies erwarte ich keine allzu grossen "Preisexplosionen" fuer den restlichen Kader, soooo grossartige Stars sind da nun auch nicht darunter, viele von ihnen sind auch Spieler der "Ovechkin-Generation", sie verstehen, dass das Team um ihn, Baecks, Semin und Green (die sich uebrigens allesamt bestens untereinander verstehen, nicht zuletzt, weil sie alle in etwa gleich alt sind und zusammen den Aufstieg der Caps nicht nur miterlebt, sondern selbst mit eingeleitet haben :huldigung:) aufgebaut worden ist und der Loewenanteil der bisherigen Erfolge genau diesen 4 Spielern zu verdanken ist, aber ansonsten ist mir natuerlich auch klar, dass Einsparungen am Cap-Hit heute mehr Flexibilitaet fuer die Zukunft bedeuten. Wir werden sehen...
Zitat von: El Kabong am 12. November 2010, 09:37:31
Naja, wenn Semin es so gut in Washington gefällt warum hat er dann nicht direkt einen langfristigen Vertrag unterschrieben? Jedenfalls wurde ihm einer von Seiten der Caps angeboten.
Hm, da weisst du mehr als ich... :gruebel: Ich kenne ein Interview von ihm, wo er sagt, dass er nicht versteht, was sich Washingtons Management so denkt und warum sie ihm bisher keinen langfristigen Vertrag angeboten haben... :confused: Vielleicht war ihm dieser Vertrag nicht "langfristig genug"? Wobei so ein "Kovalchuk-Vertrag" schon sehr bitter waere, aber dem ist ja Gott sei Dank jetzt ein Riegel vorgeschoben worden... Hast du vielleicht eine Quelle parat? Wuerde mich schon sehr interessieren, um welche Konditionen es in etwa ging...
Natürlich hab ich eine Quelle dafür.
Da erfährt man schön von Semins Agenten das es nur darum geht mehr Kohle aus den Caps zu pressen. Wenn er mehr als die 6 Mio. haben will, könnte das jetzt seine letzte Saison bei den Capitals sein. Ich glaub nicht das die den dann halten werden.
http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_daddy/post/Semin-agent-discuss-strategy-behind-1-year-deal?urn=nhl-210897
Zitat von: El Kabong am 12. November 2010, 10:47:50
Natürlich hab ich eine Quelle dafür.
Da erfährt man schön von Semins Agenten das es nur darum geht mehr Kohle aus den Caps zu pressen. Wenn er mehr als die 6 Mio. haben will, könnte das jetzt seine letzte Saison bei den Capitals sein. Ich glaub nicht das die den dann halten werden.
http://sports.yahoo.com/nhl/blog/puck_daddy/post/Semin-agent-discuss-strategy-behind-1-year-deal?urn=nhl-210897
Kann man so sehen, aber in meinen Augen geht der Artikel auch darauf ein, dass es evtl. die Strategie des Club-Managements gewesen sein kann, die Verhandlungen um ein Jahr zu "verschieben", weil man A) den Vertrag mit Baecks noch nicht unter Dach und Fach hatte und B) Semin's volle Leistungsfaehigkeit eine weitere Saison antesten wollte, um zu sehen, wieviel er dem Team wirklich wert ist. Seinen derzeitigen Leistungen zufolge wuerde ich sagen ziemlich viel...
Semin hatte doch schon eine 40 Tore Saison. Ich glaub schon das die Caps wissen was sie an Semin haben. Ab Januar müssen dann die Caps entscheiden wieviel ihnen Semin wert ist. Immerhin muss man auch an Spieler wie Alzner oder Carlson denken die auch längerfristige Verträge erhalten sollen.
Mist, ich kann nicht mehr editieren. Ich muss zu dem Link noch sagen das ich schon finde das es sich so liest als ob Semin und sein Agent nicht mit dem Geld zufrieden waren. Warum sollten die Caps sonst nicht mit Semin direkt einen längerfristigen Deal vereinbart haben. Es ist doch klar das die Caps keinen zweiten Semin im Team haben und die Caps holen auch keine Spieler vom FA-Markt.
Sorry, aber den Text kann man wie fast alles lesen wie man will. Klar ist zum einen das Semin mit dem Gehalt nicht zufrieden ist, und sein Manager wie er gerne mehr haben würden. Aber das finde ich ist völlig normal. Und genau so kann man es auch so lesen, das die Caps nicht genau wissen, ob sie Semin so etwas nochmals zutrauen würden. Und deshalb lieber nicht so viel ausgeben wollen und vorallem nicht so lange. Und ihr werdet es nicht glauben, auch das hört sich für mich völlig normal an, wenn Verhandlungen folgen werden. Was ja beide seiten wissen, bei einem Vertrag über 1 Jahr. Und fast genau so klar, wird es auch sein. Wenn beide wieder in Verhandlungen einsteigen. Das Semin und sein Manager erst einmal vom Angebot der Caps nicht begeistert sein werden. Und die Caps auch nicht von den Forderungen von Semin. Aber auch dies ist völlig normal.
Nun das ändert aber alles nichts an der tatsache. Das beide seiten nicht sehr viel Spielraum haben. Denn die Caps haben nicht den Platz im Cap um wirklich sehr viel mehr zu bieten, denn es laufen noch andere Verträge aus, die durchaus auch einen Zuschlag wollen. Und zweitens Semin, weiß genau das er nicht groß runtergehen braucht bzw. wird. Denn er wird nicht auf viel mehr verzichten, da er sich dann im letzten Jahr ja auch hätte länger binden können. Desweitern weiß Semin und sein Manager genau, das er ab Juli mit 100% die 7 vorne von dem meisten Teams bekommen würde. Die noch Platz im Cap haben (wovon es ja auch einige gibt).
Deshalb denke ich das man hier wohl bis mitte Januar anfang Feb. warten muß, bis man mehr wissen wird.
Dieser Satz sagt doch schon alles.
ZitatGeorge McPhee said that "this is what the player wanted."
Für mich heißt das, ich nehm die 6 Mio. spiele dann eine gute Saison und kassiere dann 6,5 oder 7 Mio.
Da Semin FA nach dieser Saison wird dürfen die Caps ja sowieso erst ab Januar mit den Verhandlungen beginnen.
Zitat von: El Kabong am 13. November 2010, 18:19:58
Da Semin FA nach dieser Saison wird dürfen die Caps ja sowieso erst ab Januar mit den Verhandlungen beginnen.
Gibt es wirklich so 1e Regel? Wenn ja, ist sie völlig idiotisch, da nicht kontrollierbar. :pillepalle:
K1 Mensch weiss, was Semin & s1 Agent im stillen Kämmerl1 mit dem Managemant der Caps verhackstücken, & das ist auch gut so. :grins:
ZitatDa Semin FA nach dieser Saison wird dürfen die Caps ja sowieso erst ab Januar mit den Verhandlungen beginnen.
im Fussball war mir das klar das es so ist. NHL bin ich immer davon ausgegangen das man ab beginn des letzten Vertragsjahres verhandeln kann bzw fällt mir grad ein, als Pronger zu uns kam und noch 1 Jahr Vertrag hatte, hat er auch gleich eine Vertragsverlängerung unterschrieben.von dem her ist deine Aussage nicht ganz richtig.
nie im Leben gibt es diese Regel
Zitat von: El Kabong am 13. November 2010, 11:26:14
Semin hatte doch schon eine 40 Tore Saison. Ich glaub schon das die Caps wissen was sie an Semin haben. Ab Januar müssen dann die Caps entscheiden wieviel ihnen Semin wert ist. Immerhin muss man auch an Spieler wie Alzner oder Carlson denken die auch längerfristige Verträge erhalten sollen.
Ja, hatte er, genauso wie er noch keine einzige Saison verletzungsfrei überstanden hat. Darüberhinaus sehen viele Leute in Semin einen potentiellen 50 Tore-Scorer wie Kova oder Ovi und auch das hat man bisher vom Alex nicht gezeigt bekommen (wie gesagt, größtenteils aus Verletzungsgründen). Ich sag' ja nichts, je billiger die Caps hier wegkommen, desto besser für die weiteren Vertragsschließungen, bloß denke ich auch, dass es im Sturm nicht so viele Alternativen zu ihm gibt (jedenfalls keine, die auch nur annähernd an seine Schlagkraft heranreichen) und er zu allem Überfluss jetzt auch noch wieder höchst erfolgreich mit Ovi und Bäcks in einer Line spielt. Wieso sollte man eine der derzeit besten Scoring-Lines/Powerplay-Aufstellungen der Liga auseinanderpflücken? Das ist es halt immer: Die Leute raufen sich immer die Haare, dass ja die talentierte Jugend ihre Chance bekommt, aber das, was man hat, sollte man auch nicht unbedingt verschleudern (und auch durchaus mal was springen lassen dafür), denn die Jugend kann auch enttäuschen und dann hat man wieder ein Team, das jahrelang nicht aus dem Schattendasein rauskommt (siehe Colorado oder Edmonton). Chicago hat z.B. auch cap-technisch ziemlich viel Mist gebaut (wobei sie wirklich einige Fehler wie bei Campbell oder Huet hätten vermeiden können), aber was haben sie dafür bekommen? Genau, den Stanley Cup, etwas, wovon viele Teams noch sehr lange träumen können. :zwinker:
Chicago hatte auch im Gegensatz zu Washington eine gute Verteidigung und einen überragenden Playoff-Goalie.
Wenn man sich nicht einigt dann kann man Semin immer noch traden. Außerdem bringt es sowieso nichts nur eine gute Reihe zu haben.
der carter-deal der cryers dürfte für die craps die richtung für einen semin vorgeben.
Zitat von: El Kabong am 14. November 2010, 00:22:49
Chicago hatte auch im Gegensatz zu Washington eine gute Verteidigung und einen überragenden Playoff-Goalie.
Wenn man sich nicht einigt dann kann man Semin immer noch traden. Außerdem bringt es sowieso nichts nur eine gute Reihe zu haben.
Aehm ja :gruebel:, einen Goalie, der sich als ueberragend in den PO's
erwiesen hat,
gerechnet hat man ja in Chicago eher mit dem Franzosen (deswegen auch das Gehalt :zwinker:). Und niemand redet davon, nur eine gute Reihe zu haben (obwohl gerade diese Reihe zur Zeit die Caps so gut dastehen laesst :smile:), ich rede nur davon, dass andere Spieler im Angriff leichter ersetzt werden koennten als Semin. Ich weiss nicht, wieso sich schon wieder so viele Stimmen danach anhoeren, dass man Semin aus Washington loswerden sollte... :gruebel: Als Baecks seinen auch nicht gerade billigen Vertrag unterschrieben hat, wurde noch gejubelt und nicht an die "Jugend" gedacht (von der es uebrigens in Hershey sowieso nur so wimmelt, siehe unseren neuen Wundertorhueter Holtby :headb:), jetzt auf einmal heisst es "na auf
den kann man ja verzichten.." :rolleyes: und man soll an die Zukunft denken... Ich jedenfalls moechte ihn auch weiterhin bei den Caps sehen. :blll:
Mal Themawechsel, weg von Semin, hin zu Aucoin: Der Typ hat in 11 Spielen schon wieder 18 Scorerpunkte, ohne seine Verletzung wäre er aktuell sicher wieder Topscorer der AHL. Die Jahre davor hat er 96 bzw. 106 Punkte erzielt - schafft er es denn nie mal richtig in die NHL? In der AHL hat er ja stets überzeugt, aber wieso versuchen es die Caps mal nicht mit ihm als 4th liner o.Ä.? Sicher mag er schon zu der alten Garde gehören, aber wer so kontinuierlich in der AHL überzeugt, sollte doch mal einen NHL Call verdient haben... :gruebel:!
Sabers sein mir nicht übel. Aber Aucoin ist wirklich nicht mehr den Spieler den die Caps einsetzen sollen. Da haben sie bessere die jünger sind. Zumal für Reihe vier ist er nicht der Typ von Spieler, den man dort brauchen könnte. Er ist wie seine ausbaute schon vermuten läßt eher der Skorer. Und da haben die Caps bessere in der NHL. Deshalb er ist AHL Spieler und mehr wird er auch nicht werden. Auser bei den Caps würden die beiden Top Blöcke ins Krankenhaus wandern..... :grins:
Ich würde Aucoin eine Chance geben und ihn nach Washington holen. Dafür würde ich Johansson in de AHL schicken. Bisher hat Johansson in der NHL noch nicht viel gerissen und in Hershey könnte er sich vielleicht besser entwickeln.
Leider ist es in Washington so das Leistung nicht unbedingt ein Kriterium ist, um in der NHL zu spielen, oder einen Platz im Kader zu haben.
Bäckström ist mit seinen 6,7 Mio. ein Steal gewesen. Vorallem wenn man bedenkt das er regelmäßig an die 100 Punktegrenze schnuppern kann.
Zitat von: El Kabong am 14. November 2010, 19:44:56
Ich würde Aucoin eine Chance geben und ihn nach Washington holen. Dafür würde ich Johansson in de AHL schicken. Bisher hat Johansson in der NHL noch nicht viel gerissen und in Hershey könnte er sich vielleicht besser entwickeln.
Leider ist es in Washington so das Leistung nicht unbedingt ein Kriterium ist, um in der NHL zu spielen, oder einen Platz im Kader zu haben.
Bäckström ist mit seinen 6,7 Mio. ein Steal gewesen. Vorallem wenn man bedenkt das er regelmäßig an die 100 Punktegrenze schnuppern kann.
In der vorletzten waren es 88 und in der letzten 101, mal sehen ob das so bleibt
Zitat von: legend75 am 15. November 2010, 12:58:11
Zitat von: El Kabong am 14. November 2010, 19:44:56
Ich würde Aucoin eine Chance geben und ihn nach Washington holen. Dafür würde ich Johansson in de AHL schicken. Bisher hat Johansson in der NHL noch nicht viel gerissen und in Hershey könnte er sich vielleicht besser entwickeln.
Leider ist es in Washington so das Leistung nicht unbedingt ein Kriterium ist, um in der NHL zu spielen, oder einen Platz im Kader zu haben.
Bäckström ist mit seinen 6,7 Mio. ein Steal gewesen. Vorallem wenn man bedenkt das er regelmäßig an die 100 Punktegrenze schnuppern kann.
In der vorletzten waren es 88 und in der letzten 101, mal sehen ob das so bleibt
Mich würde mal viel eher interessieren, was Bäckström macht, wenn man Ovi von seiner Seite nimmt...
Zitat von: Sabres90 am 15. November 2010, 16:22:54
Zitat von: legend75 am 15. November 2010, 12:58:11
Zitat von: El Kabong am 14. November 2010, 19:44:56
Ich würde Aucoin eine Chance geben und ihn nach Washington holen. Dafür würde ich Johansson in de AHL schicken. Bisher hat Johansson in der NHL noch nicht viel gerissen und in Hershey könnte er sich vielleicht besser entwickeln.
Leider ist es in Washington so das Leistung nicht unbedingt ein Kriterium ist, um in der NHL zu spielen, oder einen Platz im Kader zu haben.
Bäckström ist mit seinen 6,7 Mio. ein Steal gewesen. Vorallem wenn man bedenkt das er regelmäßig an die 100 Punktegrenze schnuppern kann.
In der vorletzten waren es 88 und in der letzten 101, mal sehen ob das so bleibt
Mich würde mal viel eher interessieren, was Bäckström macht, wenn man Ovi von seiner Seite nimmt...
Ohne Ovechkin spielt Bäckström nicht viel schlechter. Ich würde eher sagen das Ovechkin mehr von Bäckström abhängig ist als Bäckström von Ovechkin.
Als Ovechkin verletzt war hat Bäckström ziemlic h gut gescort.
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 16:47:53
Zitat von: Sabres90 am 15. November 2010, 16:22:54
Zitat von: legend75 am 15. November 2010, 12:58:11
Zitat von: El Kabong am 14. November 2010, 19:44:56
Ich würde Aucoin eine Chance geben und ihn nach Washington holen. Dafür würde ich Johansson in de AHL schicken. Bisher hat Johansson in der NHL noch nicht viel gerissen und in Hershey könnte er sich vielleicht besser entwickeln.
Leider ist es in Washington so das Leistung nicht unbedingt ein Kriterium ist, um in der NHL zu spielen, oder einen Platz im Kader zu haben.
Bäckström ist mit seinen 6,7 Mio. ein Steal gewesen. Vorallem wenn man bedenkt das er regelmäßig an die 100 Punktegrenze schnuppern kann.
In der vorletzten waren es 88 und in der letzten 101, mal sehen ob das so bleibt
Mich würde mal viel eher interessieren, was Bäckström macht, wenn man Ovi von seiner Seite nimmt...
Ohne Ovechkin spielt Bäckström nicht viel schlechter. Ich würde eher sagen das Ovechkin mehr von Bäckström abhängig ist als Bäckström von Ovechkin.
Als Ovechkin verletzt war hat Bäckström ziemlic h gut gescort.
Oh bitte! :rolleyes: Ist dir schon mal aufgefallen, dass Ovi 2 Jahre ohne einen Bäcks an seiner Seite gespielt hat und immer noch fast dieselben Stats wie heute hatte?! An eine ähnliche Situation mit Bäcks (bis, wie du erwähnt hast, auf
ein paar Spiele :rolleyes:) kann ich mich nicht erinnern... Den Löwenanteil seiner Punkte verdankt er Pässen auf Ovi, die dieser dann versenkt hat (und seine Torausbeute ist in den letzten Jahren unter anderem auch deswegen gestiegen, weil auch Ovi jetzt mehr auf ihn ablegt :grins:). Zurück zu Semin: es läuft halt bei solchen Diskussionen wie immer darauf hinaus, wer wessen Lieblingsspieler ist und dann sieht man den einen als "absoluten Steal" und den anderen als "verzichtbar" an. Nur würde ich sagen ist ein zweiter 40-(evtl.) 50-Tore Scorer für ein Team genauso wichtig wie ein 100 Punkte-Passgeber. :up:
Ganz einfach, verzichtet Semin nicht auf Geld ist er weg.
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort. Ich würde gerne wissen wie oft Ovechkin diese und letzte Saison ins leere Tor getroffen hat. Wäre Bäckström schwächer dann würde auch Ovechkin mehr Tore machen, aber da beide sich auf dem gleichem Niveau befinden kann man schon sagen das Bäckström auch ohne Ovechkin könnte.
Wie gesagt, er hat es schon in den Spielen bewiesen wo Ovechkin seine ganzen Strafen absitzen musste. Warum sollte er es dann nicht ohne Ovechkin schaffen? Natürlich wird man das nicht herausfinden können, außer Ovechkin verletzt sich.
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 21:34:07
Ganz einfach, verzichtet Semin nicht auf Geld ist er weg.
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort. Ich würde gerne wissen wie oft Ovechkin diese und letzte Saison ins leere Tor getroffen hat. Wäre Bäckström schwächer dann würde auch Ovechkin mehr Tore machen, aber da beide sich auf dem gleichem Niveau befinden kann man schon sagen das Bäckström auch ohne Ovechkin könnte.
Wie gesagt, er hat es schon in den Spielen bewiesen wo Ovechkin seine ganzen Strafen absitzen musste. Warum sollte er es dann nicht ohne Ovechkin schaffen? Natürlich wird man das nicht herausfinden können, außer Ovechkin verletzt sich.
Ovi war ein anderer Spieler, weil er es im damaligen Team sein musste, alles und jeder verließ sich auf ihn (so ähnlich wie bei Kovalchuk in Atlanta). Jetzt ist die Situation eine andere: Ovi hat starke Spieler um sich, die er mindestens genauso gekonnt wie Bäcks in Szene setzen kann (hast du gestern den Pass auf Semin gesehen? oder den superlangen aus dem eigenen Drittel auf Laich im Spiel gegen Calgary?) und wenn du das nicht realisierst, dann weiß ich nicht, was du für Spiele anschaust. :ee: Und was heißt hier bitte "er war damals nicht so bekannt"? Es waren genau seine Leistungen damals wie das Wahnsinnstor gegen Phoenix, die ihm zum Ruhm verholfen haben. Außerdem: Woher hast du das mit der sinkenden Torausbeute? :ee: Ovechkin hätte die Rocket auch letztes Jahr gewonnen, wenn er 10 Spiele aufgrund von Sperren & Verletzungen nicht hätte aussetzen müssen, denn er hatte auch unter diesen Voraussetzungen nur ein Tor weniger als Stamkos (82 Spiele) und Crosby (81 Spiele). Wenn du die Empty-Netter zählen willst, bitte: Ovi hat in den letzten 3 Jahren, die er zusammen mit Bäcks gespielt hat, sage und schreibe 13 Stück geschossen (je 5 in den letzten beiden Jahren und 3 davor), das unterscheidet sich nicht signifikant von anderen Top-Snipern: Stamkos hatte z.B. auch 3 Empty-Netter letztes Jahr. Meine Frage ist: Worauf willst du hinaus? Etwa dass Bäcks der bessere Scorer ist?! :lachen: Wie gesagt, dagegen kann ich einwenden, dass Ovi praktisch auf sich allein gestellt fast dieselben Statistiken wie heute aufzuweisen hatte, während Bäcks zum Team gestoßen ist, als es schon nicht nur einen Ovi, sondern auch noch einen Green und einen Semin in Bestform vorzuweisen hatte.
Darüberhinaus muss man sich auch noch folgende Stats vor Augen führen: Ovi: 4 von 5 Saisons über 100 Punkte (schlechteste: 96 :grins:) und midenstens 50 Tore wiederum in 4 von 5 Jahren (schlechteste: 46 :grins: :grins:), Bäckström: nur eine Saison von bisher 3 mit über 100 Punkten und 33 Treffer als bisherige Top-Leistung. Die beiden sind ungefähr genauso weit voneinander entfernt wie ich in Denver (leider :heul: :grins:) von Washington. Und DAS spiegelt sich auch völlig zurecht im jeweiligen Gehalt wieder. Deswegen: Bei 6,7 Mio. von einem "Wahnsinns-Steal" zu sprechen halte ich auch für etwas übertrieben und Bäcks hätte deiner Logik zufolge auch mal auf etwas Kohle verzichten können. :up:
Hab' mich vorhin verschrieben, die schlechteste Punktausbeute von Ovechkin in einem Jahr waren 92 und nicht 96 Punkte. :disappointed: :grins:
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 21:34:07
Ganz einfach, verzichtet Semin nicht auf Geld ist er weg.
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort.
Vielleicht sollte man hier mal etwas anderes bedenken. Beispiel Yzerman, er nahm sich punktemäßig zurück, spielte mehr für das Team. Das Ergebnis kennen wir wohl alle :grins:
Muss ja nicht immer schlecht sein, wenn sich jemand "punktemäßig" zurück nimmt :augenzwinkern:
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 21:34:07
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort.
ovechkin ist immer noch der beste powerforward der liga und sein output ist auf dem selben niveau. aber er ist (optisch) nicht mehr so dominant, was wohl daran liegt, das backstrom und semin sich entscheidend an der show beteiligen.
Zitat von: three$bill am 16. November 2010, 01:35:39
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 21:34:07
Ganz einfach, verzichtet Semin nicht auf Geld ist er weg.
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort.
Vielleicht sollte man hier mal etwas anderes bedenken. Beispiel Yzerman, er nahm sich punktemäßig zurück, spielte mehr für das Team. Das Ergebnis kennen wir wohl alle :grins:
Muss ja nicht immer schlecht sein, wenn sich jemand "punktemäßig" zurück nimmt :augenzwinkern:
Zitat von: leeroy kincaid am 16. November 2010, 01:59:33
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 21:34:07
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort.
ovechkin ist immer noch der beste powerforward der liga und sein output ist auf dem selben niveau. aber er ist (optisch) nicht mehr so dominant, was wohl daran liegt, das backstrom und semin sich entscheidend an der show beteiligen.
Exakt! :up:
Zitat von: OA-AO am 16. November 2010, 03:00:03
Zitat von: three$bill am 16. November 2010, 01:35:39
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 21:34:07
Ganz einfach, verzichtet Semin nicht auf Geld ist er weg.
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort.
Vielleicht sollte man hier mal etwas anderes bedenken. Beispiel Yzerman, er nahm sich punktemäßig zurück, spielte mehr für das Team. Das Ergebnis kennen wir wohl alle :grins:
Muss ja nicht immer schlecht sein, wenn sich jemand "punktemäßig" zurück nimmt :augenzwinkern:
Zitat von: leeroy kincaid am 16. November 2010, 01:59:33
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 21:34:07
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort.
ovechkin ist immer noch der beste powerforward der liga und sein output ist auf dem selben niveau. aber er ist (optisch) nicht mehr so dominant, was wohl daran liegt, das backstrom und semin sich entscheidend an der show beteiligen.
Exakt! :up:
Backstrom ist für mich nicht wirklich besser als ein Thornton, Sedin oder Richards. Verdienen tut er fast das gleiche. Nur die Jungs die ich aufgezählt habe, waren in den letzten paar Jahren Leistungsträger ihrer Teams und haben somit ihr Gehalt auch gerechtfertigt. Lass Backs mal bei den Trashers spielen, wird er auch Glücklich sein wenn er ein Punkt pro Spiel macht. Das aber nicht heißen soll das er nicht ins obere drittel der Center in der Liga gehört. Nur ihn mit einem Ovechkin oder Cindy zu vergleichen, oder so darzustellen als wäre er ebenbürtig, ist falsch. Den 2 Jungs kann mit diesem alter keiner das Wasser reichen, das sind ausnahme Talente. Und von einem Ovechkin jede Season 100+ Pkt abzuverlangen, geht bei dem heutigen Eishockey nicht mehr.
Naja, wobei man bei einem Thornton immer gerne mal sagt das er in den Playoffs abtaucht. Bei Bäckström war das bisher nicht der Fall. Bäckström ist auch ein Leistungsträger in seinem Team, sogar ein ganz entscheidender.
Zitat von: legend75 am 17. November 2010, 12:48:28
Zitat von: OA-AO am 16. November 2010, 03:00:03
Zitat von: three$bill am 16. November 2010, 01:35:39
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 21:34:07
Ganz einfach, verzichtet Semin nicht auf Geld ist er weg.
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort.
Vielleicht sollte man hier mal etwas anderes bedenken. Beispiel Yzerman, er nahm sich punktemäßig zurück, spielte mehr für das Team. Das Ergebnis kennen wir wohl alle :grins:
Muss ja nicht immer schlecht sein, wenn sich jemand "punktemäßig" zurück nimmt :augenzwinkern:
Zitat von: leeroy kincaid am 16. November 2010, 01:59:33
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 21:34:07
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort.
ovechkin ist immer noch der beste powerforward der liga und sein output ist auf dem selben niveau. aber er ist (optisch) nicht mehr so dominant, was wohl daran liegt, das backstrom und semin sich entscheidend an der show beteiligen.
Exakt! :up:
Backstrom ist für mich nicht wirklich besser als ein Thornton, Sedin oder Richards. Verdienen tut er fast das gleiche. Nur die Jungs die ich aufgezählt habe, waren in den letzten paar Jahren Leistungsträger ihrer Teams und haben somit ihr Gehalt auch gerechtfertigt. Lass Backs mal bei den Trashers spielen, wird er auch Glücklich sein wenn er ein Punkt pro Spiel macht. Das aber nicht heißen soll das er nicht ins obere drittel der Center in der Liga gehört. Nur ihn mit einem Ovechkin oder Cindy zu vergleichen, oder so darzustellen als wäre er ebenbürtig, ist falsch. Den 2 Jungs kann mit diesem alter keiner das Wasser reichen, das sind ausnahme Talente. Und von einem Ovechkin jede Season 100+ Pkt abzuverlangen, geht bei dem heutigen Eishockey nicht mehr.
Baecks muss halt eben seine Form noch ein paar Jahre bestaetigen, um mit den besten Playmakern in einem Atemzug genannt zu werden, aber die Anlagen dazu hat er definitiv. Nicht jeder spielt eine Rookie-Saison mit 69 Punkten (auch bei einem wiedererstarkten Team wie den Caps) und legt so eine schoene Weiterentwicklung in so kurzer Zeit wie er hin. Ich bin ueberzeugt, dass er's nach ganz oben schaffen kann, aber, wie legend richtig erwaehnte, auf der Stufe eines Ausnahmetalents ist er nicht.
Zitat von: leeroy kincaid am 16. November 2010, 01:59:33
Zitat von: El Kabong am 15. November 2010, 21:34:07
Vor 2-3 Jahren war Ovechkin auch ein anderer Spieler, oder zumindest noch nicht so bekannt in der Liga. Es fällt schon auf das Ovechkin in der letzten Saison nicht mehr so stark seine Tore gemacht hat und das setzt sich diese Saison fort.
ovechkin ist immer noch der beste powerforward der liga und sein output ist auf dem selben niveau. aber er ist (optisch) nicht mehr so dominant, was wohl daran liegt, das backstrom und semin sich entscheidend an der show beteiligen.
Ovechkin hat sich schon verschlechtert. Vor 2 Jahren war Ovechkin dynamischer, unberechenbarer. Wenn er früher an der Scheibe war konnte man ja schon fast erwarten das die Scheibe im Tor landet oder das es eine gute Torchance gibt. Jetzt ist es eher so das Ovechkin einen schlampigen Pass spielt, oder zuviel passt oder die Scheibe verliert.
Ich bin übrigens nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Im offiziellen und inoffziellen Caps Forum wird darüber auch schon heiß diskutiert.
Zitat von: El Kabong am 20. November 2010, 12:57:24
......
Ovechkin hat sich schon verschlechtert. Vor 2 Jahren war Ovechkin dynamischer, unberechenbarer. Wenn er früher an der Scheibe war konnte man ja schon fast erwarten das die Scheibe im Tor landet oder das es eine gute Torchance gibt. Jetzt ist es eher so das Ovechkin einen schlampigen Pass spielt, oder zuviel passt oder die Scheibe verliert.
Ich bin übrigens nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Im offiziellen und inoffziellen Caps Forum wird darüber auch schon heiß diskutiert.
ja da ist was dran. mit schwung entlang der bande übers centre ice und dann nach der blauen linie in die mitte schwenken - das sollte auch die letzte bahnschranke beim gegner begriffen haben.
Zitat von: leeroy kincaid am 20. November 2010, 13:40:13
Zitat von: El Kabong am 20. November 2010, 12:57:24
......
Ovechkin hat sich schon verschlechtert. Vor 2 Jahren war Ovechkin dynamischer, unberechenbarer. Wenn er früher an der Scheibe war konnte man ja schon fast erwarten das die Scheibe im Tor landet oder das es eine gute Torchance gibt. Jetzt ist es eher so das Ovechkin einen schlampigen Pass spielt, oder zuviel passt oder die Scheibe verliert.
Ich bin übrigens nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Im offiziellen und inoffziellen Caps Forum wird darüber auch schon heiß diskutiert.
ja da ist was dran. mit schwung entlang der bande übers centre ice und dann nach der blauen linie in die mitte schwenken - das sollte auch die letzte bahnschranke beim gegner begriffen haben.
:lachen: ... verdammt, wie können sich auch nur Verteidiger auf Ovechkin einstellen. Er ist völlig unbekannt, wurde noch nie von der Presse gehypt und gegen ihn zu bestehen verleiht auch keinem Prestige. Das kommt alles so überraschend :ee: :ee:
Jetzt mal ehrlich ? Wer hier von verschlechtern redet muss sich doch wirklich fragen, was das heißt. Da ist er in schon in seiner 6ten Saison und hat noch nicht mal die 200 Punktemarke geknackt ?
Für mich ist Ovechkin ein viel besserer Teamspieler geworden, der selbst immer noch jedes Spiel entscheiden kann. Ich würde seine Entwicklung immer noch mit einem Aufwärtstrend beschreiben, auf dem Weg zum kompletterer Spieler, was sich in den Playoffs auszahlen wird!
Zitat von: leeroy kincaid am 20. November 2010, 13:40:13
Zitat von: El Kabong am 20. November 2010, 12:57:24
......
Ovechkin hat sich schon verschlechtert. Vor 2 Jahren war Ovechkin dynamischer, unberechenbarer. Wenn er früher an der Scheibe war konnte man ja schon fast erwarten das die Scheibe im Tor landet oder das es eine gute Torchance gibt. Jetzt ist es eher so das Ovechkin einen schlampigen Pass spielt, oder zuviel passt oder die Scheibe verliert.
Ich bin übrigens nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Im offiziellen und inoffziellen Caps Forum wird darüber auch schon heiß diskutiert.
ja da ist was dran. mit schwung entlang der bande übers centre ice und dann nach der blauen linie in die mitte schwenken - das sollte auch die letzte bahnschranke beim gegner begriffen haben.
Ja, aber scheinbar hats Ovechkin nicht begriffen. Oder warum versucht er diesen Move jedesmal?
@three$bill
Nicht nur auf die Punkte schauen, sondern auch mal ein paar Spiele von Ovechkin. Man könnte seine Einstellung manchmal schon fast als lustlos bezeichnen. Man muss sich doch nur die letzten 6 Spiele von Ovechkin anschauen und die letzte Saison.
Vielleicht sollte man Ovechkin das C abnehmen.
Zitat von: El Kabong am 20. November 2010, 15:09:53
Zitat von: leeroy kincaid am 20. November 2010, 13:40:13
Zitat von: El Kabong am 20. November 2010, 12:57:24
......
Ovechkin hat sich schon verschlechtert. Vor 2 Jahren war Ovechkin dynamischer, unberechenbarer. Wenn er früher an der Scheibe war konnte man ja schon fast erwarten das die Scheibe im Tor landet oder das es eine gute Torchance gibt. Jetzt ist es eher so das Ovechkin einen schlampigen Pass spielt, oder zuviel passt oder die Scheibe verliert.
Ich bin übrigens nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Im offiziellen und inoffziellen Caps Forum wird darüber auch schon heiß diskutiert.
ja da ist was dran. mit schwung entlang der bande übers centre ice und dann nach der blauen linie in die mitte schwenken - das sollte auch die letzte bahnschranke beim gegner begriffen haben.
Ja, aber scheinbar hats Ovechkin nicht begriffen. Oder warum versucht er diesen Move jedesmal?
@three$bill
Nicht nur auf die Punkte schauen, sondern auch mal ein paar Spiele von Ovechkin. Man könnte seine Einstellung manchmal schon fast als lustlos bezeichnen. Man muss sich doch nur die letzten 6 Spiele von Ovechkin anschauen und die letzte Saison.
Vielleicht sollte man Ovechkin das C abnehmen.
Genau das tut three$bill ja auch nicht. Ovechkin hat seine Spieluebersicht
enorm verbessert und auch das wird allgemein anerkannt. :rolleyes: Das Problem, das bei solchen Ausnahmespielern entsteht, ist, dass jeder Zuschauer in jedem Spiel etwas "Ueberirdisches" von ihm erwartet und wenn er das nicht zeigt, dann ist er gleich "abgetaucht" oder "lustlos". Pele gilt unbestritten als bester Fussballer aller Zeiten, aber auch er konnte nicht immer allem entschweben (wer einen Beweis braucht, der schaue sich das WM Halbfinale '70 gegen Uruguay an). Mal ein Tipp an dich, El Kabong, versuch mal jeden Starspieler in jedem Team so unter die Lupe zu nehmen und du wirst feststellen, dass JEDER irgendwelche Standardmoves zeigt und sich nicht immer auf der Hoehe des Geschehens befindet, dann aber gleich die Qualitaet des jeweiligen Spielers anzuzweifeln ist etwas billig und oberflaechlich. Wenn du mal auch auf Kleinigkeiten achten wuerdest (wie er z.B. Semin beim SH-Breakaway gegen Minnesota wie ein Irrer von der Bank aus angefeuert hat), dann wuerdest du feststellen, dass Ovi immer noch der beste Captain ist, den Washington nur haben kann, weil sein Herz absolut fuer dieses Team schlaegt. :up:
Ausserdem: Wieviele Game-Winning Goals hat er in dieser noch jungen Saison bereits gemacht? Antwort: 3, womit er mit den besten Snipern der Liga locker mithaelt. Und wieviele Tore hat er genau dann selbst gemacht oder eingeleitet oder aufruettelnde Hits gelandet, als es das Team am noetigsten hatte? Dafuer gibt's halt leider keine Statistik und dafuer muss man sich wirklich mal die Spiele anschauen :smile:. Solche Dinge machen einen echten Leader aus und nicht, dass er staendig die halbe gegnerische Mannschaft vorfuehrt (nicht falsch verstehen, ich liebe es auch, wenn er das macht, aber im gegenwaertigen Team muss er das halt eben nicht mehr so oft machen und der Erfolg der Caps gibt ihm auch Recht :blll:).
P.S.: Wenn du schon von der letzten Saison redest, erinnerst du dich wie er im 7.Spiel gegen Montreal mal wieder genau dann, als es am noetigsten war (naemlich bei einem der letzten Angriffe), das Ruder nochmal an sich riss und mit genialem Stick-Handling auf Halak losbreschte, um noch einen saugefaehrlichen Schuss abzugeben? Was haettest du gesagt, wenn es damals den Ausgleich gegeben haette? Ich frage mich echt, was du fuer Spiele anschaust... :gruebel:
P.P.S.: Du bist, glaube ich, ein bisschen verwoehnt, was das Spiel Ovi's und der Caps insgesamt angeht... :disappointed: Wenn's nach dir ginge, sollte Semin gehen, Ovi (um den das ganze verdammte Team aus einem Truemmerhaufen aufgebaut worden ist) das "C" wegnehmen... Dann frage ich dich mal, wo stehen denn die Caps gerade? Genau, an der Spitze der Liga, sich da noch ueber irgendwas zu beschweren, ist eine pure Frechheit. :motz:
Ovechkins Job ist es Tore zu machen. Ich hätte gar nichts gesagt wenn er in deiner genannten Szene ein Tor gemacht hätte. Ich bedanke mich ja auch nicht beim Müllmann das er meinen Müll abholt. Assists sagen ja mal kaum was aus, außer es ist der erste. Meistens spielt doch Ovechkin an der blauen Linie wo er doch nur den Puck von A nach B schiebt. Kann sein das sich die Gegner auf Ovechkin eingestellt haben, aber gute Spieler finden immer einen Weg um ihre Punkte zu machen. Zurzeit erinnert dieser Ovechkin an den Jagr der mal bei den Caps gespielt hat. Ist leider so.
Zu Semin kann ich nur sagen das er keine 6,5 oder 7 Mio. wert ist solange er in den Playoffs keine Leistung bringt. Ich würde das Geld lieber in Carlson und Alzner stecken als es Semin in den Rachen zu werfen. Wenn Semin für einen Cap-Hit von 5-6 Mio unterschreibt kann er ruhig für 1-2 Jahre noch bleiben, aber wir alle wissen doch das er niemals für solch einen Cap-Hit bei den Caps unterschreiben wird.
Und von mir aus können die Caps 1000 Jahre die Nr. 1 in der Regular Season sein, aber wenn man immer kläglich in der 1. Runde in den Playoffs scheitert hat das sowieso keinen Wert. Außerdem spielen die Caps auch nicht gerade in der stärksten Division.
Wieviele Tore hat denn Ovechkin in den Playoffs gemacht als die Caps es am nötigsten hatten? Beste Spieler waren in den Playoffs Fehr, Laich, Carlson und Bäckström.
Und das Ovechkin von der Bank irgendwas ins Spiel ruft, was soll das schon bedeuten. Jeder Backup ruft irgendwas ins Spiel.
Wenn man sich zum Beispiel Crosby anschaut. Der spielt mit Spielern in seiner Reihe die schlechter sind als er und trotzdem war er immer in den Playoffs in den entscheidenden Szenen der beste Mann. Gestern hat er auch das Spiel gegen Carolina an sich gerissen und es quasi selbst entschieden.
Zitat von: El Kabong am 20. November 2010, 21:17:39
Ovechkins Job ist es Tore zu machen. Ich hätte gar nichts gesagt wenn er in deiner genannten Szene ein Tor gemacht hätte. Ich bedanke mich ja auch nicht beim Müllmann das er meinen Müll abholt. Assists sagen ja mal kaum was aus, außer es ist der erste. Meistens spielt doch Ovechkin an der blauen Linie wo er doch nur den Puck von A nach B schiebt. Kann sein das sich die Gegner auf Ovechkin eingestellt haben, aber gute Spieler finden immer einen Weg um ihre Punkte zu machen. Zurzeit erinnert dieser Ovechkin an den Jagr der mal bei den Caps gespielt hat. Ist leider so.
Zu Semin kann ich nur sagen das er keine 6,5 oder 7 Mio. wert ist solange er in den Playoffs keine Leistung bringt. Ich würde das Geld lieber in Carlson und Alzner stecken als es Semin in den Rachen zu werfen. Wenn Semin für einen Cap-Hit von 5-6 Mio unterschreibt kann er ruhig für 1-2 Jahre noch bleiben, aber wir alle wissen doch das er niemals für solch einen Cap-Hit bei den Caps unterschreiben wird.
Und von mir aus können die Caps 1000 Jahre die Nr. 1 in der Regular Season sein, aber wenn man immer kläglich in der 1. Runde in den Playoffs scheitert hat das sowieso keinen Wert. Außerdem spielen die Caps auch nicht gerade in der stärksten Division.
Wieviele Tore hat denn Ovechkin in den Playoffs gemacht als die Caps es am nötigsten hatten? Beste Spieler waren in den Playoffs Fehr, Laich, Carlson und Bäckström.
Und das Ovechkin von der Bank irgendwas ins Spiel ruft, was soll das schon bedeuten. Jeder Backup ruft irgendwas ins Spiel.
Wenn man sich zum Beispiel Crosby anschaut. Der spielt mit Spielern in seiner Reihe die schlechter sind als er und trotzdem war er immer in den Playoffs in den entscheidenden Szenen der beste Mann. Gestern hat er auch das Spiel gegen Carolina an sich gerissen und es quasi selbst entschieden.
Ach so, d.h. es ist nix Besonderes, wenn Ovechkin Jahr fuer Jahr die Scorer-Liste anfuehrt. :disappointed: Welcher Spieler hat denn das letzte Mal so regelmaessig die 50-Tore-Marke gebrochen? Oder wer hat das letzte Mal die 60-Tore-Marke gebrochen? Du fragst, wieviele Tore Ovi in den PO's geschossen hat? Dann schau mal nach, es sind bisher 20, obwohl er mit den Caps bisher nur 3mal in den PO's war und davon nur einmal in die 2.Runde kam. :rolleyes: Willst du mir jetzt noch erzaehlen, dass er seinen "Alltagsjob", naemlich Tore zu schiessen, da nicht erledigt hat? Baecks war also bester Spieler in den PO's? Und wieso sind dann die Caps trotzdem gescheitert? Wieso hat dein toller Schwede nicht die Gegner in den Boden gerammt? Du bist auch so ein Paradebeispiel fuer selektive Wahrnehmung. :blll: Wenn die Caps scheitern, dann war's die Schuld von Ovi, wenn sie unter seiner Fuehrung dominieren, dann ist es ja nichts Besonderes, dann macht er ja nur seinen Job und "brillieren" tun dann "deine" Spieler... :clap::rolleyes: Ich weiss, das duerfte jetzt neu fuer dich sein :grins:, aber Eishockey ist ein Teamsport und DAS TEAM ist in den PO's gescheitert. Crosby macht seine Line-Partner besser... :rolleyes: Ovechkin hat ein ganzes Team besser gemacht. Du glaubst doch nicht allen Ernstes, dass wenn jetzt Semin geht und man jetzt kompromisslos auf die Jugend setzt, dass es dann immer so weitergehen wird... Und noch einmal: Niemand verdient die "Captaincy" mehr als Ovi, er war und ist der wichtigste Baustein des Erfolgs in Washington und ein Zuschauermagnet. Und Ovi mit einem Jagr zu vergleichen, ist ja wohl unerhoert! :down: Der Tscheche konnte sich nie so richtig mit Washington identifizieren und spielte schon gegen Ende seiner NHL-Karriere dort, dementsprechend hat er auch nie Leadership fuer die Caps entwickeln koennen. Ovi dagegen ist von den Caps gedraftet worden und hat den Aufstieg der Caps eingeleitet und Eishockey zur erfolgreichsten Sportart in Washington gemacht, er hat ein ganz anderes Verhaeltnis zu diesem Team und wenn du so etwas uebersiehst, dann wundern mich deine ganzen restlichen Aussagen aber gar nicht mehr... :disappointed: "Jeder Backup ruft irgendwas rein..." :up: Wann hast du das letzte Mal so etwas von irgendeinem anderen Superstar gesehen? Sid ist also IMMER super, wenn es darauf ankommt? Und wo war er beispielsweise letztes Jahr in den PO's? Wo war denn da seine Dominanz? Er ist genauso wie das ganze Pens-Team an einem ueberragenden Goalie und einem durchschnittlich besetzten, aber aufopferungsvoll kaempfenden Team aus Montreal gescheitert... :up: Uebrigens, Sid hat in den entscheidenden Spielen gegen Detroit 2009 auch gefehlt. :blll: Klar, es war nicht seine Schuld, aber irgendwie passt es dann doch ins Bild, dass Malkin und nicht er zum MVP der PO's gekuert wurde. :grins:
In den Playoffs müssen deine besten Spieler die Besten sein. Und die Besten müssen in den entscheidenden Spielern sich bemerkbar machen und diese Spiele eben auch entscheiden. Das war bei den Caps in den letzten Playoffs nicht der Fall. Da kannst du sagen was du willst, so war es eben. Bäckström war mit Laich, Fehr und Carlson einer der besten Caps Spieler in den Playoffs. Ich hab nicht gesagt das Bäckström nicht alleine der beste Spieler war, aber das du dir einen rauspickst war irgendwie klar. Bei Ovechkins Playoff-Performance hab ich hab auf die Playoffs der letzten Saison bezogen.
Ovechkin macht das ganze Team besser? Spielt er jetzt in allen 4 Reihen? Du kannst einen mittelmäßigen Spieler neben Crosby stellen und er setzt ihn immer gut in Szene.
Ovechkin war vielleicht ein Zuschauermagnet in den ersten 10 Spielen seiner ersten NHL-Saison, dass war es dann aber auch. In Washington ist nur Erfolg ein Zuschauermagnet. Ovechkin ist ein Baustein im Team der Capitals, aber genauso sind Green, Schultz und Bäckström wichtige Bausteine im System der Caps. Ovechkin hat auch nicht die Zukunft eingeleitet, dass war McPhee und kein anderer.
Zu Pittsburgh muss man sagen das deren Team im letzten Jahr nicht mehr ganz so gut war wie im Jahr zuvor.
Und zu sagen das niemand mehr das Amt des Kapitäns verdient als Ovechkin bedeutet doch nur das du entweder nur darauf schaust das Ovechkin seit dem Umbruch im Team war oder du Ovechkin einfach nur magst. Du weißt gar nichts darüber wie sich Ovechkin in der Kabine verhält, du weißt gar nichts darüber wie sich Ovechkin außerhalb des Eises verhält. Wenn für dich jemand ein guter Kapitän ist der was von der Bank aus reinschreit, dann wüßte ich ein paar Spieler mehr in der NHL die für diesen Posten ziemlich gut geeignet wären.
Ich könnte genauso gut sagen das Knuble aufgrund seiner Erfahrung ein idealer Kapitän gewesen wäre, vielleicht ist ja das Amt des Kapitäns für Ovechkin eher eine Last. Wer der beste Kapitän für das Team wäre kann niemand sagen, nur der Trainer und bei dem geht es scheinbar nach Sympathie.
Zitat von: El Kabong am 21. November 2010, 01:52:54
1. In den Playoffs müssen deine besten Spieler die Besten sein. Und die Besten müssen in den entscheidenden Spielern sich bemerkbar machen und diese Spiele eben auch entscheiden. Das war bei den Caps in den letzten Playoffs nicht der Fall. Da kannst du sagen was du willst, so war es eben. Bäckström war mit Laich, Fehr und Carlson einer der besten Caps Spieler in den Playoffs. Ich hab nicht gesagt das Bäckström nicht alleine der beste Spieler war, aber das du dir einen rauspickst war irgendwie klar. Bei Ovechkins Playoff-Performance hab ich hab auf die Playoffs der letzten Saison bezogen.
2. Ovechkin macht das ganze Team besser? Spielt er jetzt in allen 4 Reihen? Du kannst einen mittelmäßigen Spieler neben Crosby stellen und er setzt ihn immer gut in Szene.
3. Ovechkin war vielleicht ein Zuschauermagnet in den ersten 10 Spielen seiner ersten NHL-Saison, dass war es dann aber auch. In Washington ist nur Erfolg ein Zuschauermagnet. Ovechkin ist ein Baustein im Team der Capitals, aber genauso sind Green, Schultz und Bäckström wichtige Bausteine im System der Caps. Ovechkin hat auch nicht die Zukunft eingeleitet, dass war McPhee und kein anderer.
4. Zu Pittsburgh muss man sagen das deren Team im letzten Jahr nicht mehr ganz so gut war wie im Jahr zuvor.
5. Und zu sagen das niemand mehr das Amt des Kapitäns verdient als Ovechkin bedeutet doch nur das du entweder nur darauf schaust das Ovechkin seit dem Umbruch im Team war oder du Ovechkin einfach nur magst. Du weißt gar nichts darüber wie sich Ovechkin in der Kabine verhält, du weißt gar nichts darüber wie sich Ovechkin außerhalb des Eises verhält. Wenn für dich jemand ein guter Kapitän ist der was von der Bank aus reinschreit, dann wüßte ich ein paar Spieler mehr in der NHL die für diesen Posten ziemlich gut geeignet wären.
Ich könnte genauso gut sagen das Knuble aufgrund seiner Erfahrung ein idealer Kapitän gewesen wäre, vielleicht ist ja das Amt des Kapitäns für Ovechkin eher eine Last. Wer der beste Kapitän für das Team wäre kann niemand sagen, nur der Trainer und bei dem geht es scheinbar nach Sympathie.
zu 1. Deshalb frage ich dich, wieso Backstroem als einer der unbestrittenen Schluesselspieler in Washington das Team auch nicht fuehren konnte? Oder irgendjemand anders als Ovi? Wieso?
zu 2. Du solltest eigentlich wissen wie ich das meine. :disappointed: Er ist ein Leader, das erkennt sogar die russenfeindliche Ratte hier im Forum an. Seine Energie, seine Motivation sind mit die hoechsten in diesem Team und das sieht man, wenn er sich freut, wenn er anfeuert, wenn er sich aergert. Wie gesagt, ich weiss nicht wie man seine Gefuehlsausbrueche so konsequent ignorieren oder missinterpretieren kann. :ee:
zu 3. Die Zukunft haette ohne Ovechkins Talent nie anbrechen koennen. Und er war nur in den ersten 10 Spielen unterhaltsam?! :lachen: Vielleicht bist du falsch in diesem Forum und interessierst dich doch mehr fuer Eistanz oder sowas? :lachen:
zu 4. Wow, eine der tiefschuerfendsten Analysen, die ich hier jemals lesen durfte... :up: Der Punkt bleibt aber bestehen fuer mich: Sid konnte sein Team, als es darauf ankam, auch nicht aus der Misere fuehren, er blieb genauso blass wie der Rest und wenn du ihm das verzeihst, dann solltest du Ovi erst recht verzeihen (ich weiss gar nicht, bist du ueberhaupt Caps-Fan? :gruebel:).
zu 5. Genauso wenig wie du etwas darueber weisst, oder? Aber wenn du schon Sympathie ansprichst, dann musst du dir auch die Frage stellen, woher diese Sympathie kommt. Also scheint Ovechkin auch ausserhalb der Arena viele Dinge richtig zu machen. :up:
Ausserdem, ich hab's grad nochmal gelesen:
ZitatAssists sagen ja mal kaum was aus, außer es ist der erste.
Was meinst du, welchem Spieler diese Aussage mehr "wehtut"? Dem Sniper Ovechkin oder dem Playmaker Backstroem? :grins:
Wo liest du bitte was von unterhaltsam in dem Abschnitt über Ovechkin ist kein Zuschauermagnet? Wenn Ovechkin ein Zuschauermagnet ist warum war dann die Arena selbst nicht bei seinem 1. NHL-Spiel ausverkauft, warum war die Arena als die Caps trotz eines Ovechkins immer halbleer?
Die Zukunft hätte nie ohne Ovechkins Talent anbrechen können? Was wäre wenn die Caps nicht den 1st oder 2nd Round Pick im Jahr 2004 gehabt hätten? Trotzdem hätten sie jetzt ein starkes Team. Das ist Blödsinn zu sagen das ohne Ovechkin die Zukunft hätte nie anbrechen können. Ich könnte genauso gut sagen das ohne Bäckström die Zukunft nicht eingeläutet hätte werden können, da ein Stanley-Cup Team zwei gute Center braucht um den Cup zu gewinnen und ohne Bäckström das vielleicht gar nicht möglich ist.
Crosby hat als es drauf ankam sein Team zum Stanley-Cup geführt, Ovechkin hat das noch nicht geschafft, trotz stärkeren Team im letzten Jahr. Das ist leider ein Fakt den selbst jeder Ovechkin verliebte anerkennen muss.
Der Trainer ernennt den Kapitän und nicht die Mannschaft. Außerdem geht es im Sport nicht nach Sympathie sondern da sind andere Qualitäten gefragt, vorallem als Kapitän. Nur weil mein Chef ein Unternehmen führen kann heißt es lange noch nicht das er auch sympathisch ist. Ganz im Gegenteil, meistens ist der Chef die unbeliebteste Person in einem Unternehmen.
Zurzeit gibt es aber keinen Sniper Ovechkin. Oder zumindest wird er diesem Titel des Snipers momentan nicht gerecht. Was sich aber schon seit längerem hinzieht.
ich - als devils anhänger - versuche das mal objektiv zu beurteilen
selbst der bester spieler bringt nichts wenn das team nicht zusammenpassn (wer wüsste das besser als ich zZ - nachdem was in jersey so abgeht)
crosby hat bei seinem cup davon profitiert das dass team als ganzes funktioniert hat . und vorallem das fleury ne super postseason gezeigt hat - vorallem in den playoffs kommt is mehr auf den tormann drauf an (meine meinung) die caps hätten voriges jahr auf jeden fall die qualität gehabt den cup zu holen . nur hatte eben der torwart nicht seine beste form .
ovechkin und crosby sind ohne frage herausragende spieler . aber wie ich finde funktionieren sie am besten wenn sie sich selbst in szene setzen können . so wie ein kovalchuk sich bei den devils auch nicht so zeigen kann wie in atlanta
mit nem goalie in topform wären die caps #1 contender für den cup . aber den haben sie eben in den letzten playoffs nicht gehabt . da hilft dir auch nichts wenn du in der regular die presidents trophy holst . nabby war n top-goalie in der regular . in den playoffs aber ne komplette pfeiffe . würde also die cups nicht nur von den stars abhängig machen . da kommen viele komponenten zusammen
meiner meinung nach muss nicht immer des star im team auch der captain sein . langenbrunner is kein topstar, foote is kein topstar .... . denke auch das für ovi das eher ne last ist . vielleicht nur unterbewusst aber doch . crosby is für mich auch nicht der ultimative captain aber schön langsam wächst er in die rolle rein . is ja nicht so das du gleich von beginn an der pefekte leader bist . scoring leader und captain is dann doch etwas ganz anderes .
finde auch ziemlich schade das die coaches den captain bestimmen . sollten die spieler machen - schließlich haben die mit dem captain mehr zu tun als der coach . is ja aber nicht überall so das der coach den captain ernennt . sollte ne wahl von den spielern sein . is nur fair .
Zitat von: El Kabong am 22. November 2010, 10:30:14
Wo liest du bitte was von unterhaltsam in dem Abschnitt über Ovechkin ist kein Zuschauermagnet? Wenn Ovechkin ein Zuschauermagnet ist warum war dann die Arena selbst nicht bei seinem 1. NHL-Spiel ausverkauft, warum war die Arena als die Caps trotz eines Ovechkins immer halbleer?
Die Zukunft hätte nie ohne Ovechkins Talent anbrechen können? Was wäre wenn die Caps nicht den 1st oder 2nd Round Pick im Jahr 2004 gehabt hätten? Trotzdem hätten sie jetzt ein starkes Team. Das ist Blödsinn zu sagen das ohne Ovechkin die Zukunft hätte nie anbrechen können. Ich könnte genauso gut sagen das ohne Bäckström die Zukunft nicht eingeläutet hätte werden können, da ein Stanley-Cup Team zwei gute Center braucht um den Cup zu gewinnen und ohne Bäckström das vielleicht gar nicht möglich ist.
Crosby hat als es drauf ankam sein Team zum Stanley-Cup geführt, Ovechkin hat das noch nicht geschafft, trotz stärkeren Team im letzten Jahr. Das ist leider ein Fakt den selbst jeder Ovechkin verliebte anerkennen muss.
Der Trainer ernennt den Kapitän und nicht die Mannschaft. Außerdem geht es im Sport nicht nach Sympathie sondern da sind andere Qualitäten gefragt, vorallem als Kapitän. Nur weil mein Chef ein Unternehmen führen kann heißt es lange noch nicht das er auch sympathisch ist. Ganz im Gegenteil, meistens ist der Chef die unbeliebteste Person in einem Unternehmen.
Zurzeit gibt es aber keinen Sniper Ovechkin. Oder zumindest wird er diesem Titel des Snipers momentan nicht gerecht. Was sich aber schon seit längerem hinzieht.
Ich weiss nicht, was du fuer ein Problem mit Ovi hast. Das Team ist unbestritten um ihn und nicht um irgendeinen anderen Spieler aufgebaut worden. Er war der Grundstein, der den Umbruch in Washington eingeleitet hat. Was fuer Parallelen du da mit einem Jagr siehst, bleibt mir einfach schleierhaft. Und klar war die Halle am Anfang leer, weil Washington ein Looser-Team war, damit stimme ich dir zu, dass der Erfolg der groesste Zuschauermagnet in Washington ist, aber Ovi hat diesen Effekt massgeblich verstaerkt (nicht zuletzt auch wegen seiner hochgekochten Rivalitaet mit Crosby), er ist ein Spieler, ueber den seit seinem ersten Tag in der Liga gesprochen wurde und das hat zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch keine Hallen gefuellt, aber definitiv mehr Aufmerksamkeit erzeugt als es ohne ihn der Fall gewesen waere.
Also hast du Sympathie als eine Eigenschaft Ovechkins gemeint, oder wie? :gruebel: Irgendwie scheint es aber bei den Nordamerikanern anders anzukommen, denn die meisten bezeichnen ihn als arrogant und aufsaessig, was ich zwar kategorisch ablehne, aber nicht umhin komme, ihn als sehr selbstbewusst und sportlich kompetitiv zu bezeichnen und das sind Eigenschaften, die fuer mich eine gute Fuehrungsperson ausmachen. Nur weil's jetzt (fuer Ovi-Verhaeltnisse :zwinker:) nicht so super laeuft, gleich von unterbewussten "Kapitaenslasten" zu sprechen, halte ich fuer etwas uebertrieben. Er hat letztes Jahr eine starke Saison gespielt und ich habe nicht gesehen, dass er uebermaessig abgebaut haette in der Post-Season (die Caps lagen auch schon 3:1 in Fuehrung, aber "$%!t happens"... :smile:).
Ach und: Ovi ist immer noch ein besserer Sniper als Baecks... :blll: :grins:
Punktemäßig ist Ovechkin besser als Bäckström. Allerdings muss man auch beachten das Ovechkin immer im Powerplay die ganze Zeit auf dem Eis ist und da wundert es nicht das er 4 Punkte mehr hat als Bäckström.
Nein, ich hab nicht gesagt das Ovechkin sympathisch ist, keine Ahnung ob er es ist. Ich hab gesagt das der Trainer Boudreau nach Sympathie Spieler in sein Team holt und aufstellt.
Okay, was wäre wenn Washington 2004 nicht den 1st Overall Pick gehabt hätte, sondern stattdessen nur an 3. Stelle hätte ziehen dürfen? Wäre dann das Team immer noch im Tabellenkeller? Der Grundgedanke nach der Katastrophensaison 2003 war von Leonsis das man das Team ausmisten wollte, da man zuviel Geld in das Team investiert hatte ohne einen Erfolg zu sehen. Deshalb wollte man einen neuen Weg mit jungen Spielern gehen, dass man dann Ovechkin gezogen hat war dann natürlich logisch, wenn man den 1st Overall Pick zugelost bekommt. Der Umbau hätte auch ohne Ovechkin stattgefunden, wahrscheinlich hätte man dann jetzt so ein Team wie es Colorado zurzeit hat, nur noch etwas erfahrener.
Die Parallele mit Jagr ist momentan das Ovechkin außer Form wirkt wie Jagr damals. Und wenn Ovechkin schon kraftlos spielt, was nicht nur mir aufgefallen ist, sondern auch vielen anderen Caps-Fans dann darf ich mir solche Dinger wie gegen New Jersey nicht erlauben. Auch wenn man seine russischen Kollegen mal trifft, aber lachend im Flur zu stehen während alle anderen Caps-Spieler in der Kabine mit gesenkten Köpfen sitzen, dass ist ein No-Go.
Letzte Saison hatte Ovechkin schon seine Phasen wo er mal 16 Spiele nicht getroffen hat. Okay, da hat auch jeder gesagt er hatte bisher eine lange Saison, war bei Olympia, kein Wunder das ihm dann die Kraft fehlt. Aber jetzt hatte er eine lange Pause und spielt trotzdem als ob er außer Form wäre.
Kann natürlich auch sein das er verletzt ist, was ich aber nicht glaube.
Zitat von: OA-AO am 24. November 2010, 01:09:05
[..] Und klar war die Halle am Anfang leer, weil Washington ein Looser-Team war, damit stimme ich dir zu, dass der Erfolg der groesste Zuschauermagnet in Washington ist, aber Ovi hat diesen Effekt massgeblich verstaerkt (nicht zuletzt auch wegen seiner hochgekochten Rivalitaet mit Crosby), er ist ein Spieler, ueber den seit seinem ersten Tag in der Liga gesprochen wurde und das hat zu diesem Zeitpunkt vielleicht noch keine Hallen gefuellt, aber definitiv mehr Aufmerksamkeit erzeugt als es ohne ihn der Fall gewesen waere.
Den Ovechkin-Effkt sollte man wirklich nicht unterschätzen. Dieser Junge hat Washington wieder in die Herzen von Hockeyfans gespielt. Er spielte in einem durchschnittlichen bis schlechten Spiel unglaublich spektakulär. Er schaffte es jede Nacht aufs neue zu überraschen und seine Art des Jubel, der Freude ist schon heute legendär ! Ich kann mich noch erinnern, dass sein spektakuläres Tor gegen Phoenix selbst in den deutschen Nachrichten gezeigt wurde ! Ovi wurde mit Sid das Gesicht einer neuen Generation NHL-Spieler. Ihn damit nicht als Publikumsmagnet zu sehen ist doch etwas vermessen.
Vielleicht schaut man sie einfach mal im Stadion um und zählt die vielen 8ten auf den roten Shirts der Fans !
Ansonsten verstehe ich nicht ganz wohin eure Diskussion führen soll ? Seid ihr euch nicht einig, dass Ovi ein Ausnahmespieler ist. Kein zweifel spielt er heute nicht mehr so dominat wie vor 2 Jahren, was aber am gestiegenen Teamniveau liegt. Das dies als Enttäuschung aufgefasst wird entspricht eigentlich nur meinem ersten Punkt. Heute erwartet man quasi schon, dass Ovi in jedem Spiel etwas Spektakuläres tut !
Desweiteren seid ihr euch doch einig dass Ovi ein wichtiger bestandteil des Teams ist ! Ich halte es wie Barry Melrose, der sagte die Caps müssten ihr Defensivspiel verbesser um erfolgreich zu werden. Dem stimm ich zu und verweise auf einen alten Fußball-Leitsatz ! Das scheiter der Caps in den Playoffs war ein Scheitern des Systems der Caps und ein Scheitern des Teams. Einzelne Spieler deswegen Führungsqualitäten oder gar Spielfähigkeiten ab zu sprechen ist wohl etwas an den Haaren herbei gezogen.
An der Verteidigung lag es nicht das die Caps in den Playoffs gescheitert sind. Spiel 5 und Spiel 7 wurden beide mit 2-1 verloren. Das Powerplay war glaub ich nur 1-mal von 31 Überzahlsituationen erfolgreich. Die besten Spieler waren nicht die Besten, so einfach war das in den Playoffs gegen Montreal.
Bei der Beurteilung von Ovechkin vertraue ich dem was ich im offiziellen, sowie inoffiziellen Caps-Forum lese und was ich in den Spielen sehe. Der Mann scheint einfach nicht fit zu sein.
Ich erwarte nicht von Ovechkin spektakuläre Dinge, allerdings erwarte ich von ihm das er seine Tore macht, genauso wie ich das von einem Fleischmann erwarte, von dem auch seit seinem fetten Vertrag nichts mehr kommt. Wenn diese Spieler eben nicht treffen dann wird es schwer Spiele zu gewinnen, was man an den letzten 3 Spielen gesehen hat. Es wird schwer überhaupt Tore zu machen.
Natürlich laufen viele mit Ovechkin Trikot rum, es ist auch viel beliebter ein Trikot von jemanden zu tragen der den Leuten eine Show bietet, anstatt das Trikot eines Spielers zu tragen der nur seine Arbeit macht.
Zitat von: three$bill am 24. November 2010, 15:47:21
Desweiteren seid ihr euch doch einig dass Ovi ein wichtiger bestandteil des Teams ist ! Ich halte es wie Barry Melrose, der sagte die Caps müssten ihr Defensivspiel verbesser um erfolgreich zu werden. Dem stimm ich zu und verweise auf einen alten Fußball-Leitsatz ! Das scheiter der Caps in den Playoffs war ein Scheitern des Systems der Caps und ein Scheitern des Teams. Einzelne Spieler deswegen Führungsqualitäten oder gar Spielfähigkeiten ab zu sprechen ist wohl etwas an den Haaren herbei gezogen.
Sei mir nicht böse. Aber mit dem Eishockey Experten zu kommen ist schon wirklich genial. Denn wie sagte er noch. Steven Stamkos wird niemals das können haben, um in der NHL bestehen zu können. Und das sagte er nicht nur als sein damaliger Trainer. Sondern auch noch vor der Saison 2009/10 :wand: :grins: :grins: :grins:
Zitat von: El Kabong am 24. November 2010, 10:52:53
Punktemäßig ist Ovechkin besser als Bäckström. Allerdings muss man auch beachten das Ovechkin immer im Powerplay die ganze Zeit auf dem Eis ist und da wundert es nicht das er 4 Punkte mehr hat als Bäckström.
Nein, ich hab nicht gesagt das Ovechkin sympathisch ist, keine Ahnung ob er es ist. Ich hab gesagt das der Trainer Boudreau nach Sympathie Spieler in sein Team holt und aufstellt.
Okay, was wäre wenn Washington 2004 nicht den 1st Overall Pick gehabt hätte, sondern stattdessen nur an 3. Stelle hätte ziehen dürfen? Wäre dann das Team immer noch im Tabellenkeller? Der Grundgedanke nach der Katastrophensaison 2003 war von Leonsis das man das Team ausmisten wollte, da man zuviel Geld in das Team investiert hatte ohne einen Erfolg zu sehen. Deshalb wollte man einen neuen Weg mit jungen Spielern gehen, dass man dann Ovechkin gezogen hat war dann natürlich logisch, wenn man den 1st Overall Pick zugelost bekommt. Der Umbau hätte auch ohne Ovechkin stattgefunden, wahrscheinlich hätte man dann jetzt so ein Team wie es Colorado zurzeit hat, nur noch etwas erfahrener.
Die Parallele mit Jagr ist momentan das Ovechkin außer Form wirkt wie Jagr damals. Und wenn Ovechkin schon kraftlos spielt, was nicht nur mir aufgefallen ist, sondern auch vielen anderen Caps-Fans dann darf ich mir solche Dinger wie gegen New Jersey nicht erlauben. Auch wenn man seine russischen Kollegen mal trifft, aber lachend im Flur zu stehen während alle anderen Caps-Spieler in der Kabine mit gesenkten Köpfen sitzen, dass ist ein No-Go.
Letzte Saison hatte Ovechkin schon seine Phasen wo er mal 16 Spiele nicht getroffen hat. Okay, da hat auch jeder gesagt er hatte bisher eine lange Saison, war bei Olympia, kein Wunder das ihm dann die Kraft fehlt. Aber jetzt hatte er eine lange Pause und spielt trotzdem als ob er außer Form wäre.
Kann natürlich auch sein das er verletzt ist, was ich aber nicht glaube.
Ich meinte eigentlich die Tore (10 Ovi vs. 7 Baecks; deswegen auch
Sniper) und wenn du die PP-Punkte vergleichst, dann hat Ovi gerade mal ein lausiges Pünktchen mehr (11 vs. 10), d.h. es ist alles andere als so, dass der arme Baecks sich die Punkte 5-on-5 erarbeitet und Ovi "Cherry-Picking" im PP veranstaltet. :zwinker:
Und ja, sicher, die Zukunft wäre auch ohne Ovechkin angebrochen (die Zeit beherrscht dieser Mann auch nicht :grins:), bloß würde ich mich fragen, ob sie genauso erfolgreich aussehen würde. Sie könnte wie in Colorado aussehen und das wäre nicht übel, allerdings nicht mit dem derzeitigen Washington zu vergleichen (PO-Kandidat, der vor halbleeren Rängen spielen muss, weil man zwar ein gutes, aber kein
spektakuläres Team hat :zwinker:); sie könnte aber auch wie die Zukunft in Edmonton aussehen, wo man trotz angehäufter 1st Round-Picks und eishockeyverrückter Fans ins Bodenlose stürzt. Fakt ist, keiner von uns kann wissen, was dann gewesen wäre und es ist mir ehrlich gesagt auch egal, weil ich mit dem, was bisher gelaufen ist, durchaus zufrieden bin.
Und dieses Argument mit den "russichen Kollegen" ist ja wohl albern. :rolleyes: Du weisst doch nicht, worüber sie geredet haben, oder? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das, was aus Ovechkin ein Lachen hervorbrachte, nichts mit seinen derzeitigen Leistungen oder denen des Teams zu tun hatte, sondern irgendein Witz oder sonst etwas in diese Richtung war. Ich fände es schlimmer, wenn er sich aus gespielter "political correctness" betont bestürzt geben würde, so eine gigantische Krise ist das jetzt auch nicht. Im Gegenteil, ich als Mitglied dieses Teams würde mir ein Beispiel an meinem Captain nehmen, der auch in schwierigeren Zeiten den Kopf nicht hängen lässt und locker bleibt, das bedeutet noch lange nicht, dass Ovi nicht mitleidet (und das hat man beim letzten PO-Aus ja auch mitbekommen), aber er lässt seiner Enttäuschung erst freien Lauf, wenn wirklich alles versucht und ausgeschöpft worden ist (siehe Spiel gegen Minnesota, wo er bis zum letzten Moment gekämpft und angegriffen hat und schlussendlich zumindest sein Tor gemacht hat, was sich aber nicht auf den Rest des Teams übertragen hat).
Und dass Ovechkin nicht immer trifft und treffen kann, dürfte, glaube ich, jedem klar sein. Ein Spieler, der 16 Spiele lang in einer überlangen Olympia-Saison nicht trifft, weitere 10 Spiele wegen Verletzungen und Sperren aussetzt und dann aber immer noch die 50 Tore-Marke bricht, um nur um einen Treffer die "Rocket-Trophy" zu verpassen, ist für mich immer noch der beste Sniper, den diese Liga in den letzten 15 Jahren gesehen hat. :huldigung: :grins: Genau deswegen renne ich auch nicht in Panik umher und zweifel gleich Ovi's Spielerqualitäten an, nur weil er jetzt einen schwächeren Start hingelegt hat. Wir werden sehen, wie es am Ende der Saison und v.a. (hoffentlich) in den PO's aussehen wird. :augenzwinkern:
Zitat von: Eishockeyreisen am 24. November 2010, 18:40:30
Zitat von: three$bill am 24. November 2010, 15:47:21
Desweiteren seid ihr euch doch einig dass Ovi ein wichtiger bestandteil des Teams ist ! Ich halte es wie Barry Melrose, der sagte die Caps müssten ihr Defensivspiel verbesser um erfolgreich zu werden. Dem stimm ich zu und verweise auf einen alten Fußball-Leitsatz ! Das scheiter der Caps in den Playoffs war ein Scheitern des Systems der Caps und ein Scheitern des Teams. Einzelne Spieler deswegen Führungsqualitäten oder gar Spielfähigkeiten ab zu sprechen ist wohl etwas an den Haaren herbei gezogen.
Sei mir nicht böse. Aber mit dem Eishockey Experten zu kommen ist schon wirklich genial. Denn wie sagte er noch. Steven Stamkos wird niemals das können haben, um in der NHL bestehen zu können. Und das sagte er nicht nur als sein damaliger Trainer. Sondern auch noch vor der Saison 2009/10 :wand: :grins: :grins: :grins:
Ich wusste, dass hier ein Tampa-Fan einspringen wird :lachen:. Im Sport ist es wie beim Wetter. Vorhersagen sind schwierig, Analysen hingen deutlich genauer. Seine Aussage gegenüber den Caps war eine Analyse der Playoff-Spiele.
Warum ich mit Barry Melrose übereinstimme ist recht einfach. Sicher haben die Caps Spiel 7 und Spiel 5 jeweils 2:1 verloren, doch schaut man sich die 3 Stars in diesen Spielen an, findet man unter den 6 Habs Spielern 3 Verteidiger und selbstverständlich 2 mal einen Goalie. Hier hat die Verteidigung der Habs die Serie gewonnen.
Sicherlich kann man andersrum argumentieren und sagen, es lag nicht an der guten Abwehr sondern am schlechten Sturm, doch halte ich das für unwahrscheinlicher. Die Caps kamen mit offensiv-Power in die Serie und erziehlten in den ersten vier Spielen 19 Tore (4,75 G/G). Je länger die Serie dauerte desto besser stellte sich die Abwehr der Habs ein und bekam in den letzten 3 Spielen nur 3 Tore. Halak spiele überragend, keine Frage, aber seine Vorderleute trugen ebenfalls erheblich zu diesem Schritt bei.
Sicher haben die über etwas anderes gesprochen, aber wenn man schon katastrophal spielt sollte man zusehen das man nicht dumm rumsteht und Witze reisst wenn die anderen über den Frust der Niederlage wütend in der Kabine sitzen, oder Richtung Bus stampfen.
ZitatAnd it's frankly unacceptable for Ovechkin to put himself in a situation where this becomes a story. Boudreau dropped him to the third line against Jersey. He hasn't scored a goal in four straight, and has two goals in nine games. It's not the best run for Ovechkin right now.
But above all that: He's the captain. And the impression left on his coach and on his fans this morning is that a 6-4 block of granite named John Erskine handled himself better after this defeat than the guy with the 'C'.
http://www.csnwashington.com/11/23/10/Was-Ovechkin-Out-Of-Line-Monday/landing.html?blockID=359000&feedID=287
Das sagt schon vieles aus. Sowas kann die Stimmung in einer Mannschaft schnell kippen. Ovechkin sollte sich lieber auf das Eishockey spielen konzentrieren, damit er hat zurzeit genug zu tun. Vielleicht ist Ovechkin gerade in einer schlechten Phase, aber so wie er teilweise die Pucks vertendelt, meine Herren das ist ja ganz und gar nicht mehr feierlich.
Und wenn Ovechkin einen Punkt mehr im PP hat ist das eher schlechter anzusehen als bei Bäckström. Ovechkin steht immer die vollen 2 Minuten im PP auf dem Eis, Bäckström nicht.
Was will man erwarten? :rolleyes: 1 Russe ist & bleibt eben immer zu allererst 1 Russe & dann erst 1 Spieler der Caps oder Devils oder sonst1em Team.
Das ist doch umgekehrt auch nicht viel anders, oder glaubt ihr, dass z.B. Deron Quint irgend1e innere Beziehung zu Chelyabinsk hat? :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 24. November 2010, 22:33:02
Was will man erwarten? :rolleyes: 1 Russe ist & bleibt eben immer zu allererst 1 Russe & dann erst 1 Spieler der Caps oder Devils oder sonst1em Team.
Das ist doch umgekehrt auch nicht viel anders, oder glaubt ihr, dass z.B. Deron Quint irgend1e innere Beziehung zu Chelyabinsk hat? :zwinker:
Nun das schlimme ist doch das der Trainer zwei Meter daneben mit der Presse steht und versucht das Debakel gegen die Devils zu erklären und Ovechkin und Kovalchuk und lachen sich über irgendetwas kaputt.
Zitat von: El Kabong am 24. November 2010, 23:01:28
Zitat von: Jake The Rat am 24. November 2010, 22:33:02
Was will man erwarten? :rolleyes: 1 Russe ist & bleibt eben immer zu allererst 1 Russe & dann erst 1 Spieler der Caps oder Devils oder sonst1em Team.
Das ist doch umgekehrt auch nicht viel anders, oder glaubt ihr, dass z.B. Deron Quint irgend1e innere Beziehung zu Chelyabinsk hat? :zwinker:
Nun das schlimme ist doch das der Trainer zwei Meter daneben mit der Presse steht und versucht das Debakel gegen die Devils zu erklären und Ovechkin und Kovalchuk und lachen sich über irgendetwas kaputt.
Da kommen wir euren "tiefschuerfenden Analysen" schon naeher. :rolleyes: Ich frage mich, wieso sich niemand so auf einen Carter stuerzt, der gerade nicht viel besser als ein "typischer Russe" spielt. Was ist denn mit den anderen Spielern im Caps-Team? Sind Baecks oder Neuvirth etwa keine Spieler, von denen man auch mehr erwarten duerfte? Was soll dieser unausgewogene Bloedsinn wieder bedeuten? Das erinnert mich doch glatt an eine der ersten Diskussionen, die ich hier im Forum mit Marvel gefuehrt habe: EGAL, was ein Ovechkin macht, es ist unangemessen, albern, arrogant, selbstverliebt, etc., ausser wenn er euch Clowns mal wieder eine Hart-wuerdige Saison unter die Nasen reibt (aber stimmt ja, das ist doch nur "sein Job" :clap::down:)! :grr!: Schaut euch mal die Statistiken an, welche Legionaer-Nation die meisten SC-Siege in der kuerzesten Zeit zu verzeichnen hat und dann koennen wir uns weiter darueber unterhalten, was fuer einen Beitrag die Russen in dieser Liga leisten. :blll:
Das ist gar nicht das Thema, wer wie gut spielt & ob er hinter den Erwartungen zurückbleibt. Es geht um die Reaktion auf 1e 0:5-Packung: alle anderen Caps ziehen 1e lange Fresse, nur Ovi amüsiert sich offenbar bestens & kaspert mit s1em Kumpel Kovi rum. :rolleyes: Das kann er m1etwegen machen, wenn bei Olympia Russland gegen Finnland rausgeflogen ist :blll: :grins:, aber nicht bei 1er NHL-Pressekonferenz. :motz: Bzw. machen kann er das schon, aber er muss sich dann nicht über die Reaktionen wundern. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 25. November 2010, 02:16:39
Das ist gar nicht das Thema, wer wie gut spielt & ob er hinter den Erwartungen zurückbleibt. Es geht um die Reaktion auf 1e 0:5-Packung: alle anderen Caps ziehen 1e lange Fresse, nur Ovi amüsiert sich offenbar bestens & kaspert mit s1em Kumpel Kovi rum. :rolleyes: Das kann er m1etwegen machen, wenn bei Olympia Russland gegen Finnland rausgeflogen ist :blll: :grins:, aber nicht bei 1er NHL-Pressekonferenz. :motz: Bzw. machen kann er das schon, aber er muss sich dann nicht über die Reaktionen wundern. :zwinker:
Und? Wo gibt ein Ovechkin wie immer die Antwort?! Auf dem Eis (10 Schuesse, ok, keiner drin, dafuer alle 3 Tore der Caps gegen die Canes vorbereitet :headb:) und da sollten ein paar Waschweiber aus diesem Forum auch oefter mal hinschauen, anstatt sich ueber irgendwelche "Kabinengeschichten" auszulassen! :zunge:
Zitat von: OA-AO am 25. November 2010, 05:03:59
Zitat von: Jake The Rat am 25. November 2010, 02:16:39
Das ist gar nicht das Thema, wer wie gut spielt & ob er hinter den Erwartungen zurückbleibt. Es geht um die Reaktion auf 1e 0:5-Packung: alle anderen Caps ziehen 1e lange Fresse, nur Ovi amüsiert sich offenbar bestens & kaspert mit s1em Kumpel Kovi rum. :rolleyes: Das kann er m1etwegen machen, wenn bei Olympia Russland gegen Finnland rausgeflogen ist :blll: :grins:, aber nicht bei 1er NHL-Pressekonferenz. :motz: Bzw. machen kann er das schon, aber er muss sich dann nicht über die Reaktionen wundern. :zwinker:
Und? Wo gibt ein Ovechkin wie immer die Antwort?! Auf dem Eis (10 Schuesse, ok, keiner drin, dafuer alle 3 Tore der Caps gegen die Canes vorbereitet :headb:) und da sollten ein paar Waschweiber aus diesem Forum auch oefter mal hinschauen, anstatt sich ueber irgendwelche "Kabinengeschichten" auszulassen! :zunge:
ich bin weder pro noch contra ovi aber bis jetzt ist er trotzdem hinter den erwartungen . gestern hat er wieder mal zu seinem spiel gefunden aber er kanns viel besser . bleib dabei das ihm das C etwas belastet . hab gestern beim van vs avs spiel ne interessante statistik gesehen . david jones von den avalanche hat in 38 spielen 19 tore geschossen . ovi in 39 spielen, 18 . sicherlich ist es form abhängig . aber von einem ausnahmespieler wie ovi darf man sich trotzdem mehr erwarten . das mit kovy war eben unglücklich . aber sollte fehltritte leistet sich JEDER . wenns zB ein knuble macht, ist das ganze thema bei weitem nicht so interessant. liegt eben ander der publicity dir rund um ovi und sid gemacht wird . auch nicht zuletzt wegen dem bevorstehenden winter classic
Nur weil Ovechkin jetzt 3 Assists gemacht hat flippe ich jetzt nicht aus. Wenn in den nächsten 5 Spielen nichts kommt dann hat das Spiel auch nichts gebracht.
Von einem Neuvirth muss man nichts erwarten, er ist neu in der Liga, ein Rookie. Die stehen unter Welpenschutz. Von einem Ovechkin muss man deutlich mehr erwarten.
Und die Canes sind jetzt nicht gerade so das starke Team, mal abwarten wie es im Spiel gegen Tampa aussieht.
Zitat von: El Kabong am 25. November 2010, 07:54:11
Nur weil Ovechkin jetzt 3 Assists gemacht hat flippe ich jetzt nicht aus. Wenn in den nächsten 5 Spielen nichts kommt dann hat das Spiel auch nichts gebracht.
Von einem Neuvirth muss man nichts erwarten, er ist neu in der Liga, ein Rookie. Die stehen unter Welpenschutz. Von einem Ovechkin muss man deutlich mehr erwarten.
Und die Canes sind jetzt nicht gerade so das starke Team, mal abwarten wie es im Spiel gegen Tampa aussieht.
Ja, wieder einmal typisch! :clap: Sobald er ein besseres Spiel hinlegt, wird nach Ausreden gesucht, weswegen es jetzt besser lief. :rolleyes: "Wenn in 5 Spielen nichts passiert...", "...nur 3 Assists...", "die Canes sind nicht so toll...": Eine Frage: Wen interessiert das? Die Caps haben nach einer kleinen Niederlagenserie wieder die Kurve gekriegt und gewonnen und Ovi hat sie dabei gefuehrt (glaubst du, dass das Zufall war, dass Alex noch oefter als sonst aufs Tor geballert hat? :rolleyes:), das ist das, was uebrigbleibt, aber ich weiss, ihr lechzt ja nur nach seinem naechsten "Fehltritt", mann oh mann, armseliger geht's echt nicht... :disappointed:
Und Neuvirth habe ich erwaehnt, weil er ziemlich viele Vorschusslorbeeren bekommen hat, aber egal, es ist ja nur bei den Russen erlaubt, den Dampf rauszulassen, bei allen anderen muss man natuerlich korrekt bleiben... :rolleyes: Mann, wenn ich mich mal auch im Vancouver- oder Detroit-Thread nach jeder Niederlage ueber die "armseligen" Schweden auslassen wuerde (apropos, Randnotiz: Detroit hat gegen Atlanta 1:5 abgeloost :ee:), aber weisst, so bin ich nicht drauf... Ach, passt schon, ihr kommt euch mit euren kleinen Sticheleien sicher sehr nobel vor, ich dagegen wuerde irgendeinen von euch gerne mal gegen so einen Monster-Truck wie Ovechkin auf dem Eis antreten sehen... :devil:
he he heeee . ich hab ihn doch nicht kritisiert . lies doch mal genau :up: sagte nur das er mehr kann als er bis jetzt zeigt (mit ausnahmen)
aber deine aussage bzgl das du gerne mal einen von uns gegen ovi sehen würdest . :lol: :lol: . naja wenn er mich nicht demontieren würde - würde ich mir ja ernsthaft sorgen um ihn machen :lachen:
ich seh das ziemlich neutral und kritisier keinen . geb nur ne objektive meinung ab - und er kann mehr , das weißt du gleich gut wie viele andere hier . :up:
Zitat von: parise am 25. November 2010, 08:24:30
he he heeee . ich hab ihn doch nicht kritisiert . lies doch mal genau :up: sagte nur das er mehr kann als er bis jetzt zeigt (mit ausnahmen)
aber deine aussage bzgl das du gerne mal einen von uns gegen ovi sehen würdest . :lol: :lol: . naja wenn er mich nicht demontieren würde - würde ich mir ja ernsthaft sorgen um ihn machen :lachen:
ich seh das ziemlich neutral und kritisier keinen . geb nur ne objektive meinung ab - und er kann mehr , das weißt du gleich gut wie viele andere hier . :up:
Hey, Parise, das ging doch nicht gegen dich. :augenzwinkern: Ich habe ja auch geschrieben, dass er einen Slump durchlebt (wie gesagt, fuer Ovi-Verhaeltnisse: War er jemals ausserhalb der Top-5 im Scoring in dieser Saison? :gruebel: :grins:) und sicher kann er noch mehr. Ich sage nur, dass man ihm mehr auf die Finger schaut als vielen anderen (und in diesem Forum weiss ich zumindest bei einigen Usern auch genau, warum das so ist... :blll:) und dass man gleich seinen Scoring-Touch, sein Leaderfaehigkeiten, etc. zu Grabe traegt, nur weil er jetzt etwas weniger Punkte macht, aber wehe, Gott wehe, man erhebt seine Stimme gegen einen Iginla, der zu Beginn dieser Saison noch sehr viel blasser geblieben ist (und er trifft ja auch wieder, oder?). Weisst du, was du dann fuer tolle und "objektive" Antworten kriegst? Z.B.: "Ach, bei ihm weiss man's, dass er's kann." Oder: "Er ist immer noch besser als dein ..." (such dir einen beliebigen russischen Superstar und fuelle die Luecke :rolleyes:) und langsam :brech: mich diese Tour nur noch an...
jep glaub ich dir . kann da nur für mich sprechen aber die fähigkeiten von ovi würde ich bei gott nie bezweifeln . ich hab doch auch nen "ausnahmerussen" bei meinem team :lachen: obwohl sogar ich bei kovy sage das er die nexten seasons sicherlich nicht an die leistungen bei ATL anschließen kann - wenn er es den überhaupt je schaffen wird :gruebel: als topstar bist du ebn immer viel mehr im blickpunkt als wie andere . gerade sid und ovi . es dreht sich ja alles NUR um die 2 . ist zwar etwas nervend aber daran kannste nichts ändern . schließlich verdient die NHL geld damit :D ovi wird schon wieder loslegen - davon bin ich überzeugt
Bei Otto rede ich gegen 1e Wand, aber das kenn ich ja schon. :wand: Ich habe nichts gegen Ovechkin's Performance diese Saison ges8. Mir gefällt s1e Spielweise: er spielt viel kanadischer als Crosby. :grins: Was mir nicht gefällt, ist s1 Verhalten nach der 0:5-Pleite gegen NJ. Da könnte er sich drauf setzen, aber das ist auch noch 1er Menge anderer Leute sauer aufgestossen, u.a. Coach Boudreau. Von Iginla wirst du es nie sehen, dass er nach 1er 0:5-Klatsche gegen SJ mit s1en Nationalmannschaftskollegen Thornton & Marleau Spässchen m8; & deshalb wird er auch nie in Frage gestellt (ausser natürlich von 1em 1schlägig bekannten Wahlrussen :devil: ), wenn er mal nicht trifft. Oder nehmen wir Trevor Linden: der war in s1er letzten Saison nur noch 1 4th-Liner, trotzdem genoss er nach wie vor hohes Ansehen. Das ist eben 1e Frage des Charakters, & der ist bei Ovi k1eswegs über jeden 2fel erhaben. :rolleyes:
Zitat von: Jake The Rat am 25. November 2010, 09:27:48
Von Iginla wirst du es nie sehen, dass er nach 1er 0:5-Klatsche gegen SJ mit s1en Nationalmannschaftskollegen Thornton & Marleau Spässchen m8;
kann keiner von uns sagen . du bist nicht iggy, ich nicht, otto nicht - ist situationsabhängig und kann JEDEN passieren .
Dann wäre Charakter 1e Sache der Tagesform? :gruebel: Bei Ovi ja, bei Iggy n1. :zwinker:
Zitat von: El Kabong am 25. November 2010, 07:54:11
Nur weil Ovechkin jetzt 3 Assists gemacht hat flippe ich jetzt nicht aus. Wenn in den nächsten 5 Spielen nichts kommt dann hat das Spiel auch nichts gebracht.
Von einem Neuvirth muss man nichts erwarten, er ist neu in der Liga, ein Rookie. Die stehen unter Welpenschutz. Von einem Ovechkin muss man deutlich mehr erwarten.
Und die Canes sind jetzt nicht gerade so das starke Team, mal abwarten wie es im Spiel gegen Tampa aussieht.
Da kann ich Dich beruhigen. Da wird nicht viel kommen. Denn dazu brauchst Du dir nur die letzten Spiele von uns das dritte Drittel anzuschauen. Da wirst Du dich wundern, wie man sichere Spiele noch fast herschenken kann :wand:
Interessant. Nach zwei derben 5:0 Klatschen und nach einem mühseligen 2:3 Auswärtssieg gegen die Canes, wo man nur 40 Minuten Eishockey gespielt hat, hat man schon die Kurve gekriegt? Die nächsten Spiele werden erst zeigen ob man die Kurve gekriegt hat. Ich brauch nicht nach einem Fehltritt zu suchen, Ovechkin spielt einfach inkonstant, dass ist mal Fakt.
@OA-AO, wenn du schon was zitieren willst dann musst du es auch richtig zitieren und nicht einfach Worte ändern bis es dir passt.
Zitat von: El Kabong am 25. November 2010, 11:58:23
Interessant. Nach zwei derben 5:0 Klatschen und nach einem mühseligen 2:3 Auswärtssieg gegen die Canes, wo man nur 40 Minuten Eishockey gespielt hat, hat man schon die Kurve gekriegt? Die nächsten Spiele werden erst zeigen ob man die Kurve gekriegt hat. Ich brauch nicht nach einem Fehltritt zu suchen, Ovechkin spielt einfach inkonstant, dass ist mal Fakt.
@OA-AO, wenn du schon was zitieren willst dann musst du es auch richtig zitieren und nicht einfach Worte ändern bis es dir passt.
Kabong, ich habe deine Aussagen nur paraphrasiert (also umschrieben), aber vom Sinn her nichts geaendert, "bis es mir passte", oder? Also bitte unterstell' mir sowas nicht. Ja, der Sieg war nicht phaenomenal (aber zeig' mir auch nur ein Team in der heutigen NHL, das in jedem Spiel, ueber die vollen 60 Minuten Vollgas gibt :rolleyes:), aber es war ein Sieg, ausserdem wir haben vor allen Dingen von Ovi's Performance gesprochen und die war gut und
ganz offensichtlich eine Antwort auf die Kritik.Zitat von: Jake The Rat am 25. November 2010, 09:27:48
Bei Otto rede ich gegen 1e Wand, aber das kenn ich ja schon. :wand: Ich habe nichts gegen Ovechkin's Performance diese Saison ges8. Mir gefällt s1e Spielweise: er spielt viel kanadischer als Crosby. :grins: Was mir nicht gefällt, ist s1 Verhalten nach der 0:5-Pleite gegen NJ. Da könnte er sich drauf setzen, aber das ist auch noch 1er Menge anderer Leute sauer aufgestossen, u.a. Coach Boudreau. Von Iginla wirst du es nie sehen, dass er nach 1er 0:5-Klatsche gegen SJ mit s1en Nationalmannschaftskollegen Thornton & Marleau Spässchen m8; & deshalb wird er auch nie in Frage gestellt (ausser natürlich von 1em 1schlägig bekannten Wahlrussen :devil: ), wenn er mal nicht trifft. Oder nehmen wir Trevor Linden: der war in s1er letzten Saison nur noch 1 4th-Liner, trotzdem genoss er nach wie vor hohes Ansehen. Das ist eben 1e Frage des Charakters, & der ist bei Ovi k1eswegs über jeden 2fel erhaben. :rolleyes:
:lachen: Als ob's bei dir anders waere... Ich frage dich, ob sich kein kanadischer Captain je unangemessen verhalten hat. Aber weisst du, was in solchen Faellen passiert? Alles wird fein unter den Teppich gekehrt, runtergespielt oder nach Entschuldigungen gesucht (wer weiss, in manchen Faellen vielleicht sogar gar nicht gezeigt... :devil:), waehrend man bei Ovi das Ganze schoen breitwalzt, am besten in der landesweiten Sendung eines einschlaegigen Lumberjacks! :blll: Wenn du diese unausgeglichene Sichtweise nicht merkst, dann bist du, "Freidenker", genauso ein Zahnraedchen in der nordamerikanischen Propaganda-Maschinerie wie Millionen anderer, ich dagegen habe mich "ausgeklinkt" und bin froh darueber! :blll: :grins:
@OA-AO
Es ist schon ein Unterschied ob ich schreibe "Nur weil Ovechkin jetzt 3 Assists gemacht hat flippe ich jetzt nicht aus" oder "nur 3 Assists". Das erste Zitat bedeutet das ich Ovechkin nicht gleich wegen einem Spiel in den Himmel lobe und das zweite bedeutet das ich mit seiner Punktausbeute unzufrieden wäre.
Zitat von: El Kabong am 25. November 2010, 19:00:35
@OA-AO
Es ist schon ein Unterschied ob ich schreibe "Nur weil Ovechkin jetzt 3 Assists gemacht hat flippe ich jetzt nicht aus" oder "nur 3 Assists". Das erste Zitat bedeutet das ich Ovechkin nicht gleich wegen einem Spiel in den Himmel lobe und das zweite bedeutet das ich mit seiner Punktausbeute unzufrieden wäre.
Dir ist aber schon klar, dass diese Aussage doppeldeutig ist? Man kann's entweder so auffassen, wie du es sagst oder dass seine Leistung nichts Besonderes war (weil er ja "nur seinen Job erledigt hat" :grins:) und ich bin einfach der Logik deiner vorherigen Posts gefolgt... :augenzwinkern:
Darf ich mal eine Frage stellen?
Ist das nun eine Comedy oder ist das ernst was ihr da diskutiert?
Aber was soll es, ich hätte da noch so ein paar Ideen über die ihr diskutieren könntet, falls dieses Thema Ovi vom Tisch ist.
Nr.1: Welche der beiden Hot Dog Würste schmeckt Euch besser in Washington?
Nr.2: Wieso wurde die Fan Kneipe neben dem Verizon Center geschlossen, und dafür ein Parkhaus dorthin gestellt, weshalb die Fans nach dem Spiel nun in die Bar vom Red Roof Inn gehen?
Nr.3: Wieso öffnet der Fan Shop im Verizon Center immer erst nach 10Uhr morgens, obwohl man manche Fan Artikel in dem kleinen Vorbau vor dem Fan Shop schon um 9Uhr kaufen kann?
Falls Euch diese Themen nicht gefallen, lasse ich mir gerne noch welche für Eure Comedy Show einfallen. Auf jedenfall sind, das Themen über die man auch diskutieren kann. Falls man sich nicht sicher ist. Ob Ovi oder Bäckström nun ein Star ist :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. November 2010, 19:17:22
Darf ich mal eine Frage stellen?
Ist das nun eine Comedy oder ist das ernst was ihr da diskutiert?
Aber was soll es, ich hätte da noch so ein paar Ideen über die ihr diskutieren könntet, falls dieses Thema Ovi vom Tisch ist.
Nr.1: Welche der beiden Hot Dog Würste schmeckt Euch besser in Washington?
Nr.2: Wieso wurde die Fan Kneipe neben dem Verizon Center geschlossen, und dafür ein Parkhaus dorthin gestellt, weshalb die Fans nach dem Spiel nun in die Bar vom Red Roof Inn gehen?
Nr.3: Wieso öffnet der Fan Shop im Verizon Center immer erst nach 10Uhr morgens, obwohl man manche Fan Artikel in dem kleinen Vorbau vor dem Fan Shop schon um 9Uhr kaufen kann?
Falls Euch diese Themen nicht gefallen, lasse ich mir gerne noch welche für Eure Comedy Show einfallen. Auf jedenfall sind, das Themen über die man auch diskutieren kann. Falls man sich nicht sicher ist. Ob Ovi oder Bäckström nun ein Star ist :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Schoen, dass wir dich unterhalten konnten, Bernd, aber fuer mich ist dieses Thema ernst. Wer hoert sich schon gerne so ein Zeug ueber seinen Lieblingsspieler an? Ich lasse nun mal ungerne Dinge, die ich nicht akzeptiere, einfach im Raum stehen. Deine Fragen sind uebrigens schnell beantwortet: Ich bin noch nicht dazu gekommen nach D.C. zu fahren, aber da ich noch ein paar Jaehrchen jenseits des "Grossen Teichs" vor mir habe (und in D.C. auch noch rein zufaellig alle 2 Jahre eine Neuroscience-Konferenz stattfindet :headb:), werde ich's definitiv machen und dir ein Update schicken. :zwinker:
Zitat von: OA-AO am 25. November 2010, 18:38:01
Wenn du diese unausgeglichene Sichtweise nicht merkst, dann bist du, "Freidenker", genauso ein Zahnraedchen in der nordamerikanischen Propaganda-Maschinerie wie Millionen anderer, ich dagegen habe mich "ausgeklinkt" und bin froh darueber! :blll: :grins:
Ja nee, is klar... Amis & Kanadier - die ja eh immer 1 Herz & 1e Seele sind :rolleyes: - haben sich gegen die Russen verschworen. :pillepalle:
Du hast dich nicht aus irgend1er "Propagandamaschinerie" ausgeklinkt, sondern aus der Realität. Da fällt mir 1 Lied von
Element Of Crime 1:
ZitatHände weg von m1er Paranoia
die war mir immer lieb & teuer...
Die Fans in der Hauptstadt der USA (& auch anderswo) lieben Ovi, weil er so spielt, wie er spielt; das heisst aber nicht, dass man ihm jede Albernheit durchgehen lassen muss. Ab & zu braucht er mal was hinter die Löffel. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 25. November 2010, 21:00:31
Zitat von: OA-AO am 25. November 2010, 18:38:01
Wenn du diese unausgeglichene Sichtweise nicht merkst, dann bist du, "Freidenker", genauso ein Zahnraedchen in der nordamerikanischen Propaganda-Maschinerie wie Millionen anderer, ich dagegen habe mich "ausgeklinkt" und bin froh darueber! :blll: :grins:
Ja nee, is klar... Amis & Kanadier - die ja eh immer 1 Herz & 1e Seele sind :rolleyes: - haben sich gegen die Russen verschworen. :pillepalle:
Du hast dich nicht aus irgend1er "Propagandamaschinerie" ausgeklinkt, sondern aus der Realität. Da fällt mir 1 Lied von Element Of Crime 1:
ZitatHände weg von m1er Paranoia
die war mir immer lieb & teuer...
Die Fans in der Hauptstadt der USA (& auch anderswo) lieben Ovi, weil er so spielt, wie er spielt; das heisst aber nicht, dass man ihm jede Albernheit durchgehen lassen muss. Ab & zu braucht er mal was hinter die Löffel. :grins:
Natuerlich sind sie sich nicht immer einig, auch und v.a. in NHL-Angelegenheiten, aber wenn's gegen den "gemeinsamen Feind" geht... :up: :blll: Und du kannst dir gerne auch weiterhin anhoeren wie toll man automatisch spielt, wenn man Nordamerikaner ist (denn die Europaer (und fuer viele Amis & Kanadier sind damit
Ost-Europaer gemeint) spielen ja alle ohne Herz und Charakter, ueber Fakten wie dass das letzte SC-Finale das erste seit 1992 ohne Beteiligung russischer Spieler war und erst das zweite Mal seit 1994, dass kein Russe SC-Sieger geworden ist (das andere Mal war Colorado 2001) sieht man dabei
oft und
gerne hinweg :up: :cool:)... DAS ist die Realitaet, mein Freund, und nicht der Nonsens, den dir Don Cherry vom Bildschirm verzapft! :blll:
Eigentlich könnte ich jetzt sagen das noch kein russischer Spieler als Captain ein NHL-Team zum Stanley Cup Sieg geführt. Doch OA-AO würde jetzt bestimmt sagen was hat schon das C auf der Brust zu bedeuten.
@Eishockeyreisen
Deine Fragen würde ich dir gerne mit den Worten von Ted Leonsis beantworten.
ZitatEnjoy the game.
Buy tickets.
Zitat von: El Kabong am 25. November 2010, 23:04:42
Eigentlich könnte ich jetzt sagen das noch kein russischer Spieler als Captain ein NHL-Team zum Stanley Cup Sieg geführt. Doch OA-AO würde jetzt bestimmt sagen was hat schon das C auf der Brust zu bedeuten.
@Eishockeyreisen
Deine Fragen würde ich dir gerne mit den Worten von Ted Leonsis beantworten.
ZitatEnjoy the game.
Buy tickets.
Nein, weisst du, was ich sagen wuerde? Dass in der NHL der Titel des Captains nicht gerne an Russen verliehen wird, da koennen sie noch so toll und herausragend sein! :blll: Aber wie alles, ist auch das nur eine Frage der Zeit (verstehst du jetzt, weswegen ich will, dass Ovechkin Captain bleibt? :headb:)...
@El Kabong
Ich brauche mir keine Karten für den Verzion dafür zu kaufen. Um mir die Frage zu beantworten. Denn ich war 2004 damals im MCI Center und in der letzten Saison auch wieder in Washington. Daher mache ich mal kurz selbst die Antwort.
Nr.1: Welche der beiden Hot Dog Würste schmeckt Euch besser in Washington?
Nr.2: Wieso wurde die Fan Kneipe neben dem Verizon Center geschlossen, und dafür ein Parkhaus dorthin gestellt, weshalb die Fans nach dem Spiel nun in die Bar vom Red Roof Inn gehen?
Nr.3: Wieso öffnet der Fan Shop im Verizon Center immer erst nach 10Uhr morgens, obwohl man manche Fan Artikel in dem kleinen Vorbau vor dem Fan Shop schon um 9Uhr kaufen kann?
Zu Nr.1: Mir schmecken die groben besser. Aber vorsicht, die Dinger sind absolut SCHARF. 2 Stück hintereinander ist nur was für wirklich gewagte (Flames kann ein "lied davon singen" :grins: )
Zu Nr.2: In die Bar solltet ihr wirklich gehen. Denn dort ist nicht nur nach dem Spiel leben. Auch so 3 Stunden vor dem Spiel, spielen die Amies total verrückt. Und das Hotel ist wirklich nur einen Häuserblock vom Verizon entfernt.
Zu Nr.3: Darauf bekommst Du nicht einmal eine Antwort von den leuten im Fan Shop. Auser ein Schulterzucken.
Und @OA
Ich kann verstehen. Warum Du ihn verteidigst. Denn Ovi ist von den Snipern in der NHL einer der absoluten Top Leute (warum ich aktuell nicht der beste sage, kannst Du dir ja denken, denn ich bin ja Lightning Fan :grins: ). Aber allgemein, glaubt ihr etwa wirklich das die Caps ohne Ovi, Bäckström, Greene usw. wirklich dort wären wo sie sind? Dazu sage ich euch eines NEIN. Denn es ist ein Team, und die brauchen sich gegenseitig. Ein Bäckström ist ohne einen Sniper nichts wert! Ein Ovi ist ohne die Nebenleute die auch Spieler auf sich ziehen, nur die hälfte wert. Da er ganz alleine gegen 5 Spieler auch nicht die ganze Saison durchkommt, denn dazu kennt man ihn inzwischen schon zu genau (er bekommt ja wie Stammer beim Lightning ständig einen Leibwächter vom Gegner zugeteilt, damit er nicht auf blöde Idenn kommt, und etwas bringt für das Scoreboard). Das wichtigeste ist, das sie als Team funktionieren, und das tun sie. Und nur darauf kommt es an.
So nun habe ich FERTIG wie mal einer sagte.
Zitat von: Jake The Rat am 25. November 2010, 21:00:31
Die Fans in der Hauptstadt der USA (& auch anderswo) lieben Ovi, weil er so spielt, wie er spielt; das heisst aber nicht, dass man ihm jede Albernheit durchgehen lassen muss. Ab & zu braucht er mal was hinter die Löffel. :grins:
wenn n crosby das macht hörst du davon wahrscheinlich gar nichts - is ja der liebling der NHL . dem wird doch alles verziehen und das weißt du jake
Was hat das mit Crosby zu tun? :confused: Wie kommst du jetzt auf den? Nur weil Bernd grad was von Wurst erzählt hat? :devil: :lol:
Zitat von: Jake The Rat am 26. November 2010, 07:36:22
Was hat das mit Crosby zu tun? :confused: Wie kommst du jetzt auf den? Nur weil Bernd grad was von Wurst erzählt hat? :devil: :lol:
neee . aber war nur n beispiel . gibt einige in der liga die sich mehr erlauben können und bei denen viele dinge nicht so eng gesehen werden . crosby ist mir nur schnell eingefallen :up:
Hannan kommt aus Colorado nach Washington. Dafür wurde Fleischmann abgegeben der die Erwartungen nicht erfüllen konnte.
Ich bezweifle das Hannan die Erwartungen der Caps erfüllen kann.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=343513
Zitat von: Jake The Rat am 13. November 2010, 20:56:53
Zitat von: El Kabong am 13. November 2010, 18:19:58
Da Semin FA nach dieser Saison wird dürfen die Caps ja sowieso erst ab Januar mit den Verhandlungen beginnen.
Gibt es wirklich so 1e Regel? Wenn ja, ist sie völlig idiotisch, da nicht kontrollierbar. :pillepalle:
K1 Mensch weiss, was Semin & s1 Agent im stillen Kämmerl1 mit dem Managemant der Caps verhackstücken, & das ist auch gut so. :grins:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 13. November 2010, 22:07:14
nie im Leben gibt es diese Regel
Anscheinend gibt es diese Regel doch.
McPhee über den Vertrag von Semin:
Zitat"Nothing can be done there until January." "It will be addressed before the season is over."
http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=54&id=85273
Die Caps werden einen Spieler auf IR setzen. Den Namen des Spielers wollen die Caps aber noch nicht nennen. Deshalb könnte man davon ausgehen das es einen "Star"-Spieler trifft.
http://www.youtube.com/watch?v=gXkGJtY4A4E&feature=player_embedded
haha nicht übel . hätt ich dem kleinen dicken mann gar nicht zu getraut :headb:
ich wollte mich gerade für den espn player 360 anmelden und bekomme immer folgende meldung:
"Sorry, but ESPN Player is not currently available in your region."
weiß einer von euch wie ich die meldung umgehen kann?
danke für eure hilfe
Zitat von: Eugon am 20. Dezember 2010, 02:37:06
ich wollte mich gerade für den espn player 360 anmelden und bekomme immer folgende meldung:
"Sorry, but ESPN Player is not currently available in your region."
weiß einer von euch wie ich die meldung umgehen kann?
danke für eure hilfe
Umziehen :grins:
Zitat von: legend75 am 20. Dezember 2010, 18:47:05
Zitat von: Eugon am 20. Dezember 2010, 02:37:06
ich wollte mich gerade für den espn player 360 anmelden und bekomme immer folgende meldung:
"Sorry, but ESPN Player is not currently available in your region."
weiß einer von euch wie ich die meldung umgehen kann?
danke für eure hilfe
Umziehen :grins:
keine ahnung . das passiert nicht nur bei ESPN america . auch bei anderen telecasts . müsste man die IP-adresse des proxy servers rausbekommen . das wär mal ne aufgabe für mich :headb:
Zitat von: legend75 am 20. Dezember 2010, 18:47:05
Zitat von: Eugon am 20. Dezember 2010, 02:37:06
ich wollte mich gerade für den espn player 360 anmelden und bekomme immer folgende meldung:
"Sorry, but ESPN Player is not currently available in your region."
weiß einer von euch wie ich die meldung umgehen kann?
danke für eure hilfe
Umziehen :grins:
:lachen:
Zitat von: legend75 am 20. Dezember 2010, 18:47:05
Zitat von: Eugon am 20. Dezember 2010, 02:37:06
ich wollte mich gerade für den espn player 360 anmelden und bekomme immer folgende meldung:
"Sorry, but ESPN Player is not currently available in your region."
weiß einer von euch wie ich die meldung umgehen kann?
danke für eure hilfe
Umziehen :grins:
Ja genau: zieh mal dieses hässliche Caps-Trikot aus & was vernümpftiges an; das hilft bestimmt. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 20. Dezember 2010, 19:35:01
Zitat von: legend75 am 20. Dezember 2010, 18:47:05
Zitat von: Eugon am 20. Dezember 2010, 02:37:06
ich wollte mich gerade für den espn player 360 anmelden und bekomme immer folgende meldung:
"Sorry, but ESPN Player is not currently available in your region."
weiß einer von euch wie ich die meldung umgehen kann?
danke für eure hilfe
Umziehen :grins:
Ja genau: zieh mal dieses hässliche Caps-Trikot aus & was vernümpftiges an; das hilft bestimmt. :grins:
Mann, nur weil es rot ist... :grins: :cool:
hey jake, welches trikot soll ich denn anziehen?
ich hätte noch eines der blackhawks daheim, was hälts du von dem?
ein orca, ein ahorn oder ein jets leibchen :huldigung:
wobei man nicht verstehen muss wie man für 3 teams sein kann und dann auch noch 3 kanadier...erzähl das mal nem richtigen nucks fan vor ort oder nem leafs fan, dass man noch nen anderes kanadisches team favorisiert...der lacht dich aus oder macht dich platt :grins:
das ist in etwa so, als wäre man neben werder fan noch hiv fan :2motzer:
Was ist mit Ovechkin los? Nur 1 Shot im letzten Spiel!!! :ee: :gruebel:
Zitat von: #500 am 22. Dezember 2010, 20:05:43
Was ist mit Ovechkin los? Nur 1 Shot im letzten Spiel!!! :ee: :gruebel:
das hat kabong schon vor wochen beantwortet
Zitat von: El Kabong am 20. November 2010, 12:57:24
......
Ovechkin hat sich schon verschlechtert. Vor 2 Jahren war Ovechkin dynamischer, unberechenbarer. Wenn er früher an der Scheibe war konnte man ja schon fast erwarten das die Scheibe im Tor landet oder das es eine gute Torchance gibt. Jetzt ist es eher so das Ovechkin einen schlampigen Pass spielt, oder zuviel passt oder die Scheibe verliert.
Ich bin übrigens nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Im offiziellen und inoffziellen Caps Forum wird darüber auch schon heiß diskutiert.
wie recht er doch hat(te) :zwinker:
Zitat von: leeroy kincaid am 22. Dezember 2010, 20:30:57
Zitat von: #500 am 22. Dezember 2010, 20:05:43
Was ist mit Ovechkin los? Nur 1 Shot im letzten Spiel!!! :ee: :gruebel:
das hat kabong schon vor wochen beantwortet
Zitat von: El Kabong am 20. November 2010, 12:57:24
......
Ovechkin hat sich schon verschlechtert. Vor 2 Jahren war Ovechkin dynamischer, unberechenbarer. Wenn er früher an der Scheibe war konnte man ja schon fast erwarten das die Scheibe im Tor landet oder das es eine gute Torchance gibt. Jetzt ist es eher so das Ovechkin einen schlampigen Pass spielt, oder zuviel passt oder die Scheibe verliert.
Ich bin übrigens nicht der einzige dem das aufgefallen ist. Im offiziellen und inoffziellen Caps Forum wird darüber auch schon heiß diskutiert.
wie recht er doch hat(te) :zwinker:
Na kommt schon, Leute, dafuer hat er schon 27 Assists auf dem Konto :smile: (ok, der vom letzten Spiel ist nicht unbedingt ein Musterzuspiel, bzw. eigentlich gar kein Zuspiel :grins:). Kabong hat ja vorher schon mal geschrieben, dass grosse Spieler immer einen Weg finden zu punkten, nun, Ovi legt jetzt eben mehr auf, als selbst zu schiessen, ich weiss nicht, wieso das keiner sieht (oder sehen will :disappointed:). Ansonsten hat er zur Zeit, was Tore angeht, echt die Pest an der Kelle, gefuehlte 100 Pfostentreffer in den letzten Spielen, aber irgendwann werden die Dinger schon reingehen... Apropos, gegen Boston am Samstag hat er 7 Mal aufs Tor geschossen, aber Thomas war einfach phaenomenal an diesem Abend. Mit 156 Schuessen fuehrt er denn auch nach wie vor die Liga an und ist 4.bester bei den Hits (118), es hat sich also auch nicht alles an seiner Spielweise geaendert. :augenzwinkern:
Zitat von: #500 am 22. Dezember 2010, 20:05:43
Was ist mit Ovechkin los? Nur 1 Shot im letzten Spiel!!! :ee: :gruebel:
Ich glaube Ovechkin wird diese Saison nicht mal die 20 Toremarke knacken. Sicher Ovechkin macht Assists aber die Caps brauchen mehr seine Tore als seine Assists. Ovechkin müsste sich mal was neues einfallen lassen. Wenn er seinen Spielstil nicht ändert wird er es immer schwer haben überhaupt ein Tor zu machen. Wie leeroy kincaid schon geschrieben hatte, sein Spielstil kennt die ganze Liga, da ist es einfach ihn auszuschalten.
Wäre Ovechkin nicht Ovechkin dann wäre er bestimmt ein oder zwei Spiele healthy scratch gewesen, aber das kannst du mit deinem Captain und einem Star der Liga nicht machen. Es gibt Spiele die eng sind und da müssen halt solche Spieler wie Ovechkin den Unterschied machen, zurzeit machen diese Spieler aber nicht den Unterschied. Ich würde Ovechkin mal weniger Minuten spielen lassen, schaden kann es jedenfalls nicht.
Oder Ovechkin sollte mal schauen das er öfters vor dem Tor steht und nicht immer diese Handgelenkschüsse durch den Verteidiger versucht. Es ist schon bezeichnend das das Spiel gegen die Devils die Hershey Bears gewonnen haben und nicht die Washington Capitals.
Das meinst du doch nicht ernst oder? Er hat ja "bereits" 12 Tore da wird er schon locker 20 schaffen, aber ich finde auch das er dieses Jahr schlechtere Leistungen abliefert als die letzten Jahre. Vielleicht hebt er sich seine Tore für die Playoffs auf? Ich als Pens Fan Hoffe es mal nicht :grins:
Zitat von: El Kabong am 22. Dezember 2010, 22:35:12
Zitat von: #500 am 22. Dezember 2010, 20:05:43
Was ist mit Ovechkin los? Nur 1 Shot im letzten Spiel!!! :ee: :gruebel:
Ich glaube Ovechkin wird diese Saison nicht mal die 20 Toremarke knacken. Sicher Ovechkin macht Assists aber die Caps brauchen mehr seine Tore als seine Assists. Ovechkin müsste sich mal was neues einfallen lassen. Wenn er seinen Spielstil nicht ändert wird er es immer schwer haben überhaupt ein Tor zu machen. Wie leeroy kincaid schon geschrieben hatte, sein Spielstil kennt die ganze Liga, da ist es einfach ihn auszuschalten.
Wäre Ovechkin nicht Ovechkin dann wäre er bestimmt ein oder zwei Spiele healthy scratch gewesen, aber das kannst du mit deinem Captain und einem Star der Liga nicht machen. Es gibt Spiele die eng sind und da müssen halt solche Spieler wie Ovechkin den Unterschied machen, zurzeit machen diese Spieler aber nicht den Unterschied. Ich würde Ovechkin mal weniger Minuten spielen lassen, schaden kann es jedenfalls nicht.
Oder Ovechkin sollte mal schauen das er öfters vor dem Tor steht und nicht immer diese Handgelenkschüsse durch den Verteidiger versucht. Es ist schon bezeichnend das das Spiel gegen die Devils die Hershey Bears gewonnen haben und nicht die Washington Capitals.
Was macht es denn fuer einen Unterschied, ob man die Tore einleitet oder sie selbst schiesst? :gruebel: Sicher, es gibt die "geschenkten" secondary Assists im PP (aber auch da nicht immer) und in sonstigen Situationen, aber Ovi hat da schon mehr drauf und das zeigt er auch oft genug (siehe Vorlage fuer Fehr gegen Ottawa). Ich glaube, viele seiner schlampigen Zuspiele sind darauf zurueckzufuehren, dass er sich in einer fuer ihn ungewohnten Rolle des Spielmachers gefunden hat, obwohl er eigentlich fuer den Abschluss geschaffen ist. Aber man kann ihm, glaube ich, nicht nehmen, dass er sehr schnell lernt und zumindest, was die Spieluebersicht angeht, sich verbessert und nicht verschlechtert hat. Aber was das Tore schiessen angeht, gebe ich dir Recht, er muss wahrscheinlich einfach mehr Neues ausprobieren wie vorm Tor stehen oder tiefer in die Trickkiste greifen, um wieder erfolgreich zu sein (wie das einhaendige Tor letztes Jahr gegen Lundqvist :huldigung:). Na ja, ich hoffe fuer ihn, dass er auch diese Negativserie moeglichst bald beendet.
Das Problem ist das wenn sich noch 1-2 Spieler dazu entscheiden keine Tore zu schiessen sondern auch eher Vorlagen geben wollen das dann keiner mehr die Tore macht. Der Toreschnitt in den letzten Spielen war bei den Caps ja schon erschreckend, mit Ausnahme des Spiels gegen die Devils.
Das Ovechkin jetzt eher Tore auflegt hat auch zufolge das die erste Reihe so scheisse spielt und nichts auf die Reihe kriegt.
Zitat von: El Kabong am 23. Dezember 2010, 13:40:13
Das Problem ist das wenn sich noch 1-2 Spieler dazu entscheiden keine Tore zu schiessen sondern auch eher Vorlagen geben wollen das dann keiner mehr die Tore macht. Der Toreschnitt in den letzten Spielen war bei den Caps ja schon erschreckend, mit Ausnahme des Spiels gegen die Devils.
Das Ovechkin jetzt eher Tore auflegt hat auch zufolge das die erste Reihe so scheisse spielt und nichts auf die Reihe kriegt.
Ja schon, aber ein Faktor ist sicherlich auch das Fehlen Semins in den letzten Spielen, der ja im Prinzip die Sniper-Rolle Ovechkins uebernommen hatte. Vielleicht wird sich das jetzt mit seiner Rueckkehr auch wieder aendern.
Zitat von: OA-AO am 23. Dezember 2010, 13:48:30
Zitat von: El Kabong am 23. Dezember 2010, 13:40:13
Das Problem ist das wenn sich noch 1-2 Spieler dazu entscheiden keine Tore zu schiessen sondern auch eher Vorlagen geben wollen das dann keiner mehr die Tore macht. Der Toreschnitt in den letzten Spielen war bei den Caps ja schon erschreckend, mit Ausnahme des Spiels gegen die Devils.
Das Ovechkin jetzt eher Tore auflegt hat auch zufolge das die erste Reihe so scheisse spielt und nichts auf die Reihe kriegt.
Ja schon, aber ein Faktor ist sicherlich auch das Fehlen Semins in den letzten Spielen, der ja im Prinzip die Sniper-Rolle Ovechkins uebernommen hatte. Vielleicht wird sich das jetzt mit seiner Rueckkehr auch wieder aendern.
Nur das eine Reihe die trifft in der Liga und in den Playoffs nicht ausreicht. Deshalb sollte Semin eigentlich in der 2. Reihe spielen. Bei Semin ist auch das Problem das er fast nur zuhause trifft, also auch zu inkonstant in seinen Leistungen.
http://www.youtube.com/watch?v=HhY1BYkiNUc&feature=player_embedded :up:
Zitat von: El Kabong am 04. Januar 2011, 19:30:15
http://www.youtube.com/watch?v=HhY1BYkiNUc&feature=player_embedded :up:
Arrgh Mist, der Link funktioniert nicht mehr. Da ich aber die Werbung so Hammer finde hab ich noch einen anderen gefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=OkJednDFJGA&translated=1 :lachen:
Wie konnten die Caps eigentlich das Spiel gegen die Rangers gewinnen :gruebel:? Mir unbegreiflich, aber auch gut so :blll:!
Andere Frage, gibt es eigentlich bei den Caps so etwas wie eine Nummer 1? Neuvirth mit 29 Starts, Varlamov mit 18 und Holtby auch schon mit 8 oder 9 ... so ne richtige Konstanz scheint da auch nicht drin zu sein!
Zitat von: Sabres90 am 25. Januar 2011, 17:44:40
Wie konnten die Caps eigentlich das Spiel gegen die Rangers gewinnen :gruebel:? Mir unbegreiflich, aber auch gut so :blll:!
Andere Frage, gibt es eigentlich bei den Caps so etwas wie eine Nummer 1? Neuvirth mit 29 Starts, Varlamov mit 18 und Holtby auch schon mit 8 oder 9 ... so ne richtige Konstanz scheint da auch nicht drin zu sein!
Du meinst wohl verlieren? :grins: Holtby ist jetzt mit im Mix, weil sich Neuvirth mal wieder verletzt hat. :rolleyes: Die momentane "Strategie" sieht wohl so aus, dass man einen Goalie solange starten laesst wie sein Hot Streak dauert. Holtby hat in den letzten Spielen sehr gut gehalten bzw. wenig Tore zugelassen, also ist er die die Interim-No.1.
Zitat von: Sabres90 am 25. Januar 2011, 17:44:40
Wie konnten die Caps eigentlich das Spiel gegen die Rangers gewinnen :gruebel:? Mir unbegreiflich, aber auch gut so :blll:!
Andere Frage, gibt es eigentlich bei den Caps so etwas wie eine Nummer 1? Neuvirth mit 29 Starts, Varlamov mit 18 und Holtby auch schon mit 8 oder 9 ... so ne richtige Konstanz scheint da auch nicht drin zu sein!
Varlamov und Neuvirth sind verletzt. Wen soll man sonst ins Tor stellen? Sabourin wäre noch ne Möglichkeit.
Ja ich meinte natürlich verlieren @OA. So dominant wie die Caps waren...!
Zitat von: Sabres90 am 25. Januar 2011, 20:12:49
Ja ich meinte natürlich verlieren @OA. So dominant wie die Caps waren...!
Die Caps waren dominant? :gruebel: Hab ich ehrlich gesagt nicht so gesehen...
Zitat von: True-Blue am 25. Januar 2011, 21:21:50
Zitat von: Sabres90 am 25. Januar 2011, 20:12:49
Ja ich meinte natürlich verlieren @OA. So dominant wie die Caps waren...!
Die Caps waren dominant? :gruebel: Hab ich ehrlich gesagt nicht so gesehen...
Vielleicht nicht über das gesamte Spiel, aber in meinen Augen waren sie das bessere und aktivere Team! Wenn ich daran denk, wie oft Ovi die Abwehr ausgetänzelt hat!
Zitat von: Sabres90 am 25. Januar 2011, 21:36:24
Zitat von: True-Blue am 25. Januar 2011, 21:21:50
Zitat von: Sabres90 am 25. Januar 2011, 20:12:49
Ja ich meinte natürlich verlieren @OA. So dominant wie die Caps waren...!
Die Caps waren dominant? :gruebel: Hab ich ehrlich gesagt nicht so gesehen...
Vielleicht nicht über das gesamte Spiel, aber in meinen Augen waren sie das bessere und aktivere Team! Wenn ich daran denk, wie oft Ovi die Abwehr ausgetänzelt hat!
Ja du hast recht: Rumgetänzelt ist er oft, nur die Rangers haben ihn kaum zum Schuß kommen lassen. Auch das Schußverhältnis von 29:23 für die Rangers zeigt, dass die Rangers das gesamte Spiel über mehr gearbeitet haben für diesen Sieg. Vor allem wenn man bedenkt, dass von den 23 Schüssen Washingtons 6 in der Overtime waren. Das zeigt doch, dass eigentlich die Rangers aktiver waren. Washington hat ab und an spektakulär gespielt, wirklich zwingend waren sie dabei aber nicht. Auch weil die Rangers defensiv hervorragend gestanden sind.
Semin verlängert um 1 Jahr mit einem Cap Hit von 6,7 Mio. Bisschen viel wie ich finde. Wobei ich gedacht habe Semin wird im Sommer einen langjährigen Vertrag bei den Caps oder anderswo unterschreiben
Zitat von: Flyers Fan am 27. Januar 2011, 22:05:36
Semin verlängert um 1 Jahr mit einem Cap Hit von 6,7 Mio. Bisschen viel wie ich finde. Wobei ich gedacht habe Semin wird im Sommer einen langjährigen Vertrag bei den Caps oder anderswo unterschreiben
Ich hab's ja Kabong prophezeit! :up: Semin hat nicht auf Geld verzichtet, sein Preis hat sich erhoeht, aber er war den Caps immer noch wichtig genug, um eine (wenn auch 1-jaehrige) Verlaengerung zu kriegen. Ich hoffe, dass er bald wieder zeigt, was die Caps an ihm haben (er soll wohl naechste Woche von seiner groin injury genesen zurueckkommen). :clap:
Zitat von: Flyers Fan am 27. Januar 2011, 22:05:36
Semin verlängert um 1 Jahr mit einem Cap Hit von 6,7 Mio. Bisschen viel wie ich finde. Wobei ich gedacht habe Semin wird im Sommer einen langjährigen Vertrag bei den Caps oder anderswo unterschreiben
Ich vermute, es wird wohl seine letzte Saison in WSH werden.
das sagte man auch bereits zur akt. saison
NHL-Spieler sollte man sein. Da wirst du nicht nach Leistung sondern nach Potenzial bezahlt. Semin hat doch in dieser Saison, außer am Anfang der Saison gar nichts gerissen. 16 seiner 18 Tore hat er zuhause geschossen, darunter war glaub ich 1 Hattrick. In den Auswärtsspielen ist er meist untergetaucht, deshalb ist die Gehaltserhöhung mal sowas von unberechtigt. Immerhin, Spieler mit 1-Jahresverträgen lassen sich leichter traden. Vielleicht ist tut sich noch was in Richtung Trade.
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 28. Januar 2011, 10:54:03
das sagte man auch bereits zur akt. saison
Stimmt, und die läuft ja noch. Also ist es noch möglich. Und ein Trade wird natürlich attraktiver wenn ein Spieler einen Vertrag über die Saison hinaus hat.
Zitat von: El Kabong am 28. Januar 2011, 11:05:20
Und ein Trade wird natürlich attraktiver wenn ein Spieler einen Vertrag über die Saison hinaus hat.
Kann man so pauschal nicht sagen: manche Spieler sind gerade wg. ihres langen Vertrages absolut untradebar. Ich glaube allerdings, Semin wird auch mit nur 1em Jahr Vertrag für den Preis k1en Abnehmer finden. Zumal er ansch1end nur im Verizon Centre spielen kann... :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 28. Januar 2011, 17:16:34
Zitat von: El Kabong am 28. Januar 2011, 11:05:20
Und ein Trade wird natürlich attraktiver wenn ein Spieler einen Vertrag über die Saison hinaus hat.
Kann man so pauschal nicht sagen: manche Spieler sind gerade wg. ihres langen Vertrages absolut untradebar. Ich glaube allerdings, Semin wird auch mit nur 1em Jahr Vertrag für den Preis k1en Abnehmer finden. Zumal er ansch1end nur im Verizon Centre spielen kann... :devil:
1 Jahr ist doch kein langer Vertrag.
Zitat von: El Kabong am 28. Januar 2011, 11:04:22
NHL-Spieler sollte man sein. Da wirst du nicht nach Leistung sondern nach Potenzial bezahlt. Semin hat doch in dieser Saison, außer am Anfang der Saison gar nichts gerissen. 16 seiner 18 Tore hat er zuhause geschossen, darunter war glaub ich 1 Hattrick. In den Auswärtsspielen ist er meist untergetaucht, deshalb ist die Gehaltserhöhung mal sowas von unberechtigt. Immerhin, Spieler mit 1-Jahresverträgen lassen sich leichter traden. Vielleicht ist tut sich noch was in Richtung Trade.
Oh, und ich dachte, dass gerade die Heimstaerke der Caps einer der wichtigsten Faktoren fuer die Dominanz in der letzten Saison gewesen sei... Ihr hoert euch so an, also ob 41 Saisonspiele (oder Heimvorteil in den PO's) mal so gar nichts bedeuten... :rolleyes: Ach ja, ist eigentlich Baecks seine 6,7 Mio. wert, wenn er mal so dir nichts mir nichts Torflauten von ueber 20 Spielen hinlegt? Ich dachte, dass er ein Konstanzwunder waere... Objektivitaet, Freunde, ein Minimum an Objektivitaet ist auch im Sport angebracht.
Zitat von: El Kabong am 28. Januar 2011, 11:04:22
NHL-Spieler sollte man sein. Da wirst du nicht nach Leistung sondern nach Potenzial bezahlt. Semin hat doch in dieser Saison, außer am Anfang der Saison gar nichts gerissen. 16 seiner 18 Tore hat er zuhause geschossen, darunter war glaub ich 1 Hattrick. In den Auswärtsspielen ist er meist untergetaucht, deshalb ist die Gehaltserhöhung mal sowas von unberechtigt. Immerhin, Spieler mit 1-Jahresverträgen lassen sich leichter traden. Vielleicht ist tut sich noch was in Richtung Trade.
Also ich weiß das er mindestens 2 Hattrick geschafft hat. Denn in den ersten beiden Spielen wo wir im Verizon spielten und Semin dabei war. Hat er uns jeweils mit seinen 3 Toren alleine abgeschossen. Und da war von einem Bäckström oder Ovi oder sonst wem wirklich fast nichts zu sehen. Aber dafür fehlte Semin in Spiel 3 im Verizon und beim ersten Spiel bei uns. Deshalb haben wir da auch jeweils zu Null gewonnen, und das obwohl da auch ein Bäckström und Ovi sowie der Rest dabei war. Nur mal so am rande :lachen: :lachen:
Ja, Semin ist der Spielertyp, der immer mal für 1en Hattrick gut ist. Nur leider nützt es 1em Team ziemlich wenig, wenn beim Stand von 5:0 der Spieler s1en Hattrick zum 6:0 komplettiert. Anschlusstreffer, Aus=streffer, Führungstreffer - das sind die Tore, die wirklich zählen, nicht Hattricks. Auch auswärts... :zwinker:
Ausserdem hat er es leichter, weil die besten gegnerischen Defensivkräfte meistens vollauf damit beschäftigt sind, Ovi & Bäcks im Zaum zu halten.
Zitat von: Jake The Rat am 29. Januar 2011, 06:54:34
Ja, Semin ist der Spielertyp, der immer mal für 1en Hattrick gut ist. Nur leider nützt es 1em Team ziemlich wenig, wenn beim Stand von 5:0 der Spieler s1en Hattrick zum 6:0 komplettiert. Anschlusstreffer, Aus=streffer, Führungstreffer - das sind die Tore, die wirklich zählen, nicht Hattricks. Auch auswärts... :zwinker:
Ausserdem hat er es leichter, weil die besten gegnerischen Defensivkräfte meistens vollauf damit beschäftigt sind, Ovi & Bäcks im Zaum zu halten.
Gut, nehmen wir z.B. die beruehmten Game-Winner: Baecks in bisher 297 RS-Spielen: 11 (Schnitt: 3,7%), Semin in bisher 366 RS-Spielen: 24 (Schnitt: 6,6%). :blll:
1 Playmaker wie Bäckström hat aber 1e andere Aufgabe als 1 Sniper wie Semin: er soll Ovechkin mit Pucks füttern. Natürlich schadet es nicht, wenn er ihn ab & zu auch mal selber r1m8... :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 29. Januar 2011, 09:13:10
1 Playmaker wie Bäckström hat aber 1e andere Aufgabe als 1 Sniper wie Semin: er soll Ovechkin mit Pucks füttern. Natürlich schadet es nicht, wenn er ihn ab & zu auch mal selber r1m8... :grins:
Ja, ja, nur aendert es nichts an der Tatsache, dass Semin seine wichtigen Treffer macht, wie es sich fuer einen Top-Sniper gehoert. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 29. Januar 2011, 09:13:10
1 Playmaker wie Bäckström hat aber 1e andere Aufgabe als 1 Sniper wie Semin: er soll Ovechkin mit Pucks füttern. Natürlich schadet es nicht, wenn er ihn ab & zu auch mal selber r1m8... :grins:
Nur leider ist er dazu kaum noch im Stande. Denn in der Saison hat Ovi ja nicht mehr soviele Tore erzielt wie früher. Und das liegt nicht nur daran, das er weniger auf das Tor schiesst, sondern viel eher daran, das die Pässe nicht mehr das sind, was sie mal waren. Bevor ein Bäckström den langen Vertrag unterschrieben hat :grins: Aber vielleicht sollte Bäckström mal einen Martin St.Louis fragen, wie man seinen Sniper bedient :lachen: :lachen: :lachen:
vielleicht hat der backstrom auch dieses leistungshemmende long-contract-downsyndrom wie es viele russen haben - nickolaus backstromanov :devil:
jedes tor ist wichtig. selbst wenn man das 4:0 macht, gibt das dem team mehr sicherheit und demoralisiert den gegner.
ich denke auch, dass der vertrag etwas zu hoch dotiert ist für einen sniper wie semin, aber die caps können es sich anscheinend leisten und der vertrag geht ja nur 1jahr. dennoch fragt man sich, was haben die caps mittel- und langfristig vor? ihnen fehlt die tiefe im roster und da sind diese kurzfristigen hohen verträge für ein konzept dagegen kontraproduktiv.
aber ich denke, dass wenn man langfristig in washington was erreichen will, ist das größte hemmnis/problem nicht semin, sonder boodroo mit seinem eindimensionalen coaching.
Heimvorteil ist was wichtiges in den Playoffs, solange Washington nicht den Heimvorteil hat. Letztes Jahr war man eine Macht zuhause und in den Playoffs konnte man sich glücklich schätzen das man überhaupt Spiel 2 im Verizon Center gewonnen hat. Spiel 1 zuhause verloren, Spiel 5 zuhause verloren und Spiel 7 zuhause verloren. Sieht nicht so aus als ob der Heimvorteil bei den Caps so gut ist.
Wie war das nochmal? :gruebel: Semin trifft nicht auswaerts? :blll: :grins:
Zitat von: OA-AO am 17. Februar 2011, 08:33:51
Wie war das nochmal? :gruebel: Semin trifft nicht auswaerts? :blll: :grins:
naja . bis zum gestrigen hat-trick war er auswärts echt ne niete in der heurigen season - das kannst du nicht abstreiten :augenzwinkern:
Zitat von: parise am 17. Februar 2011, 08:35:01
Zitat von: OA-AO am 17. Februar 2011, 08:33:51
Wie war das nochmal? :gruebel: Semin trifft nicht auswaerts? :blll: :grins:
naja . bis zum gestrigen hat-trick war er auswärts echt ne niete in der heurigen season - das kannst du nicht abstreiten :augenzwinkern:
Und jetzt war's aber auch gleich ein Hattrick bei einer starken Mannschaft samt Ausgleichs- und Siegtreffer (da driftet auch Jake's Theorie von Semin's "unwichtigen" Toren den Abfluss runter). :zwinker:
Wg. 1em 1zigen Hattrick landet m1e Theorie noch lange nicht im Gully. :finger: Soll er mal für den Rest der Saison 1e beständige Leistung bringen, die in 1er vernünftigen Relation zu s1em Gehalt steht, dann reden wir weiter. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 17. Februar 2011, 09:57:12
Wg. 1em 1zigen Hattrick landet m1e Theorie noch lange nicht im Gully. :finger: Soll er mal für den Rest der Saison 1e beständige Leistung bringen, die in 1er vernünftigen Relation zu s1em Gehalt steht, dann reden wir weiter. :zwinker:
na muss ich -
ausnahmsweiße - mal der ratte recht geben - auch wenn semin n paar spiele gefehlt hat . dieses gehalt is er bis jetzt nicht wert - aber das ändert sich jetzt eventuell :augenzwinkern:
Laut Toronto Sun versuchen die Capitals Semin zu traden. Die Gerüchte das Semin getradet wird kamen ja schon mal in der Saison auf. Könnte also was wahres dran sein. Könnte mir gut vorstellen das die Caps es satt sind das Semin immer wieder Verträge über 1 Saison ausschlägt.
Zitat von: El Kabong am 19. Februar 2011, 23:23:25
Laut Toronto Sun versuchen die Capitals Semin zu traden. Die Gerüchte das Semin getradet wird kamen ja schon mal in der Saison auf. Könnte also was wahres dran sein. Könnte mir gut vorstellen das die Caps es satt sind das Semin immer wieder Verträge über 1 Saison ausschlägt.
... nur wer will den mit seinem cap hit?!
Zitat von: parise am 20. Februar 2011, 00:58:39
Zitat von: El Kabong am 19. Februar 2011, 23:23:25
Laut Toronto Sun versuchen die Capitals Semin zu traden. Die Gerüchte das Semin getradet wird kamen ja schon mal in der Saison auf. Könnte also was wahres dran sein. Könnte mir gut vorstellen das die Caps es satt sind das Semin immer wieder Verträge über 1 Saison ausschlägt.
... nur wer will den mit seinem cap hit?!
Jedes Team das einen 40 Tore Spieler brauchen könnte.
Zitat von: Jake The Rat am 17. Februar 2011, 09:57:12
Wg. 1em 1zigen Hattrick landet m1e Theorie noch lange nicht im Gully. :finger: Soll er mal für den Rest der Saison 1e beständige Leistung bringen, die in 1er vernünftigen Relation zu s1em Gehalt steht, dann reden wir weiter. :zwinker:
Man muss auch Semin in Schutz nehmen. Semin hatte bisher nie einen richtigen Playmaker an seiner Seite. Er musste diese und letzte Saison oft mit verschiedenen Centern spielen. Vor 3 Jahren, als er mit Fedorov zusammenspielte blühte er auf. Hätten die Caps einen vernünftigen 2nd Line Center würde Semin auch besser punkten.
Zitat von: parise am 17. Februar 2011, 10:06:46
Zitat von: Jake The Rat am 17. Februar 2011, 09:57:12
Wg. 1em 1zigen Hattrick landet m1e Theorie noch lange nicht im Gully. :finger: Soll er mal für den Rest der Saison 1e beständige Leistung bringen, die in 1er vernünftigen Relation zu s1em Gehalt steht, dann reden wir weiter. :zwinker:
na muss ich - ausnahmsweiße - mal der ratte recht geben - auch wenn semin n paar spiele gefehlt hat . dieses gehalt is er bis jetzt nicht wert - aber das ändert sich jetzt eventuell :augenzwinkern:
Wer von den Catastrophals ruft den sein Potential überhaupt ab. Letzte Saison hat man definitiv schiß gehabt gegen die zu Spielen. Heute ist es ein 50:50
Zitat von: legend75 am 24. Februar 2011, 12:49:48
Zitat von: parise am 17. Februar 2011, 10:06:46
Zitat von: Jake The Rat am 17. Februar 2011, 09:57:12
Wg. 1em 1zigen Hattrick landet m1e Theorie noch lange nicht im Gully. :finger: Soll er mal für den Rest der Saison 1e beständige Leistung bringen, die in 1er vernünftigen Relation zu s1em Gehalt steht, dann reden wir weiter. :zwinker:
na muss ich - ausnahmsweiße - mal der ratte recht geben - auch wenn semin n paar spiele gefehlt hat . dieses gehalt is er bis jetzt nicht wert - aber das ändert sich jetzt eventuell :augenzwinkern:
Wer von den Catastrophals ruft den sein Potential überhaupt ab. Letzte Saison hat man definitiv schiß gehabt gegen die zu Spielen. Heute ist es ein 50:50
Und letzte Saison hat man die ganze Zeit ueber ihre fehlende Abwehr und unsicheres Goaltending gelaestert. Die Caps sind nicht schlechter geworden, sie versuchen sich eine andere Spiel- und Teamphilosophie anzueignen. Das ist halt nicht besonders einfach. Und als Rags-Fan waere ich mal ganz vorsichtig von den "Catastrophals" zu reden, wenn man letzte Saison gar nicht in den PO's war und auch dieses Jahr noch nicht durch ist (weisst schon mit den :devil:'s im Ruecken :grins:)...
@OA-AO
Man sucht immer ein Haar in der Suppe. Letzte Saison hat man über die Verteidigung gemeckert und jetzt ist es der Angriff. Die Caps sind auf einer Position schlechter geworden und das ist die des 2nd Line Centers. Aber das kann man ja bis zur Deadline noch beheben. Ansonsten ist das Team nicht schlechter geworden. Genauso ist es mit den Spielen in der RS. Letzte Saison hat man fast alle Spiele gewonnen und da hat jeder gesagt die RS zählt nicht auf die Playoffs kommt es an. Jetzt spielen die Caps mal eine mittelmäßige RS und plötzlich wird alles schlecht geredet. Kann ich nicht verstehen. Warten wir mal die Playoffs ab.
Zitat von: El Kabong am 24. Februar 2011, 20:13:28
@OA-AO
Man sucht immer ein Haar in der Suppe. Letzte Saison hat man über die Verteidigung gemeckert und jetzt ist es der Angriff. Die Caps sind auf einer Position schlechter geworden und das ist die des 2nd Line Centers. Aber das kann man ja bis zur Deadline noch beheben. Ansonsten ist das Team nicht schlechter geworden. Genauso ist es mit den Spielen in der RS. Letzte Saison hat man fast alle Spiele gewonnen und da hat jeder gesagt die RS zählt nicht auf die Playoffs kommt es an. Jetzt spielen die Caps mal eine mittelmäßige RS und plötzlich wird alles schlecht geredet. Kann ich nicht verstehen. Warten wir mal die Playoffs ab.
Genauso hoert es sich auch an fuer mich, ich bin jedenfalls auch sehr gespannt, was die PO's bringen werden. Und unser Goaltending ist definitiv besser geworden, ich habe jedenfalls mehr Vertrauen in das Duo Neuvirth und Varly, was die PO's angeht als in den PO-Choker Theodore, der uns auch letztes Jahr eine Niederlage gegen Montreal beschert hat.
Sturm zu den Caps. Das durfte das PP etwas beleben.
Zitat von: El Kabong am 26. Februar 2011, 18:33:56
Sturm zu den Caps. Das durfte das PP etwas beleben.
Sturm mit Ovi in einer reihe!!! Es wie Tag und Nacht :blll:
Vielleicht holen die Caps ja noch einen Goalie. Laut Capitals Insider sind im Farmteam beide Goalies verletzt und bei den Caps ist Varlamov wieder mal verletzt.
Zitat von: OA-AO am 24. Februar 2011, 18:50:43
Zitat von: legend75 am 24. Februar 2011, 12:49:48
Zitat von: parise am 17. Februar 2011, 10:06:46
Zitat von: Jake The Rat am 17. Februar 2011, 09:57:12
Wg. 1em 1zigen Hattrick landet m1e Theorie noch lange nicht im Gully. :finger: Soll er mal für den Rest der Saison 1e beständige Leistung bringen, die in 1er vernünftigen Relation zu s1em Gehalt steht, dann reden wir weiter. :zwinker:
na muss ich - ausnahmsweiße - mal der ratte recht geben - auch wenn semin n paar spiele gefehlt hat . dieses gehalt is er bis jetzt nicht wert - aber das ändert sich jetzt eventuell :augenzwinkern:
Wer von den Catastrophals ruft den sein Potential überhaupt ab. Letzte Saison hat man definitiv schiß gehabt gegen die zu Spielen. Heute ist es ein 50:50
Und letzte Saison hat man die ganze Zeit ueber ihre fehlende Abwehr und unsicheres Goaltending gelaestert. Die Caps sind nicht schlechter geworden, sie versuchen sich eine andere Spiel- und Teamphilosophie anzueignen. Das ist halt nicht besonders einfach. Und als Rags-Fan waere ich mal ganz vorsichtig von den "Catastrophals" zu reden, wenn man letzte Saison gar nicht in den PO's war und auch dieses Jahr noch nicht durch ist (weisst schon mit den :devil:'s im Ruecken :grins:)...
Das Kollege, hat nichts mit den Rags zu tun. Ich weiß bloß nicht was mit euch passiert ist. Mir hat es enormen Spaß gemacht euch zuzuschauen, das ist dem nicht mehr so. Das mit der Teamphilosophie sollte man dan ändern wenn man die Spieler dazu hat und nicht mit mächtig Offensivpower versuchen die Null zu halten, wenn man vorne keins schießt. Es ist kein Angriff gegen die Spieler selber, sondern gegen euern Trainer. Der hat bei der Klatsche am Freitag auch ganz schön dumm aus der Wäsche geguckt, und wir waren nicht mal vollzählig. Alles im allem spielt ihr genauso unkonstant wie wir und für mich ist das eine Katastrophe.
P.S. Komm runter und trink ein kühles Bierchen, geht auf mich :grins:
Zitat von: legend75 am 28. Februar 2011, 18:49:00
Zitat von: OA-AO am 24. Februar 2011, 18:50:43
Zitat von: legend75 am 24. Februar 2011, 12:49:48
Zitat von: parise am 17. Februar 2011, 10:06:46
Zitat von: Jake The Rat am 17. Februar 2011, 09:57:12
Wg. 1em 1zigen Hattrick landet m1e Theorie noch lange nicht im Gully. :finger: Soll er mal für den Rest der Saison 1e beständige Leistung bringen, die in 1er vernünftigen Relation zu s1em Gehalt steht, dann reden wir weiter. :zwinker:
na muss ich - ausnahmsweiße - mal der ratte recht geben - auch wenn semin n paar spiele gefehlt hat . dieses gehalt is er bis jetzt nicht wert - aber das ändert sich jetzt eventuell :augenzwinkern:
Wer von den Catastrophals ruft den sein Potential überhaupt ab. Letzte Saison hat man definitiv schiß gehabt gegen die zu Spielen. Heute ist es ein 50:50
Und letzte Saison hat man die ganze Zeit ueber ihre fehlende Abwehr und unsicheres Goaltending gelaestert. Die Caps sind nicht schlechter geworden, sie versuchen sich eine andere Spiel- und Teamphilosophie anzueignen. Das ist halt nicht besonders einfach. Und als Rags-Fan waere ich mal ganz vorsichtig von den "Catastrophals" zu reden, wenn man letzte Saison gar nicht in den PO's war und auch dieses Jahr noch nicht durch ist (weisst schon mit den :devil:'s im Ruecken :grins:)...
Das Kollege, hat nichts mit den Rags zu tun. Ich weiß bloß nicht was mit euch passiert ist. Mir hat es enormen Spaß gemacht euch zuzuschauen, das ist dem nicht mehr so. Das mit der Teamphilosophie sollte man dan ändern wenn man die Spieler dazu hat und nicht mit mächtig Offensivpower versuchen die Null zu halten, wenn man vorne keins schießt. Es ist kein Angriff gegen die Spieler selber, sondern gegen euern Trainer. Der hat bei der Klatsche am Freitag auch ganz schön dumm aus der Wäsche geguckt, und wir waren nicht mal vollzählig. Alles im allem spielt ihr genauso unkonstant wie wir und für mich ist das eine Katastrophe.
P.S. Komm runter und trink ein kühles Bierchen, geht auf mich :grins:
Bin doch schon runtergekommen und das mit dem Bierchen nehme ich mir zu Herzen, danke! :grins:
So könnten morgen die Reihen aussehen:
Ovechkin - Bäckström - Knuble
Sturm - Arnott - Semin
Laich - Johansson - Chimera
Hendricks - Gordon -Bradley
Alzner - Carlson
Wideman - Schultz
Hannan - Erskine
Wenn man mit Arnott und Sturm die zweite Reihe ins rollen bringt wurde das Ziel erfüllt.
Zitat von: El Kabong am 28. Februar 2011, 22:19:02
Sturm - Arnott - Semin
...
Wenn man mit Arnott und Sturm die zweite Reihe ins rollen bringt wurde das Ziel erfüllt.
Bevor die 3 sich 1gespielt haben, ist Sturm schon wieder verletzt. :devil:
is doch n recht ansehnlicher roster den die caps da jetzt haben . auch wenn er teilweise etwas alt ist - aber das großteils wegen sturmi und big jason . mal sehen ob die caps diese beiden zum laufen bringen . geld genug investiert ihr ja in diese zwei
Der Roster war von Anfang der Saison an ansehnlich - auf'm Papier, aber nicht auf'm Eis. :blll:
Arnott ist 1 Gewinn für die Caps, Sturm nicht.
Zitat von: Jake The Rat am 28. Februar 2011, 22:30:51
Der Roster war von Anfang der Saison an ansehnlich - auf'm Papier, aber nicht auf'm Eis. :blll:
Arnott ist 1 Gewinn für die Caps, Sturm nicht.
Wirklich? Vorher hatten die Caps keinen (erfahrenen) Center für die 2te Reihe.
Zitat von: Jake The Rat am 28. Februar 2011, 22:30:51
Der Roster war von Anfang der Saison an ansehnlich - auf'm Papier, aber nicht auf'm Eis. :blll:
Arnott ist 1 Gewinn für die Caps, Sturm nicht.
Also praktisch genauso wie die Nux SC-Favoriten in den PO's sein werden. :blll: Ich bin mit den Deals zufrieden, egal wie's mit den beiden laeuft, viel falsch gemacht hat man nicht: Beide sind am Ende der Saison UFA. Man brauchte den 2nd line-Center und den hat man jetzt (einen alten und erfolgreichen PO-Hasen dazu), Wideman ist ein Guter im PP (da Green immer noch fehlt) und Sturm belebt die Offense bereits mit seinem Namen. :grins:
Während du über die Playoffs nur orakeln kannst, beziehe ich mich auf den bisherigen Saisonverlauf der Caps; & den kann man ja wohl kaum anders als enttäuschend bezeichnen. Immerhin gehen sie so der Gefahr aus dem Weg, als an Nr.1 Gesetzter in der 1. Runde gegen die Devils spielen zu müssen. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 01. März 2011, 05:13:11
Während du über die Playoffs nur orakeln kannst, beziehe ich mich auf den bisherigen Saisonverlauf der Caps; & den kann man ja wohl kaum anders als enttäuschend bezeichnen. Immerhin gehen sie so der Gefahr aus dem Weg, als an Nr.1 Gesetzter in der 1. Runde gegen die Devils spielen zu müssen. :grins:
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster. Und sage, diese Gefahr wird kein Team im Osten in dieser Saison haben. Denn die Play Off´s werden ohne die Devils ausgerichtet :zunge: :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 01. März 2011, 05:13:11
Während du über die Playoffs nur orakeln kannst, beziehe ich mich auf den bisherigen Saisonverlauf der Caps; & den kann man ja wohl kaum anders als enttäuschend bezeichnen. Immerhin gehen sie so der Gefahr aus dem Weg, als an Nr.1 Gesetzter in der 1. Runde gegen die Devils spielen zu müssen. :grins:
Ich wuerde diese Saison selbst im Vergleich zur letzten kaum als enttaeuschend bezeichnen. Wo liegt denn das Problem? Man ist auf einem sicheren PO-Kurs, koennte in der ersten Runde auf die Pens treffen, die man auch in diesem Jahr in der regulaeren Saison schlagen konnte. Ja, die Caps sind nicht mehr das Team wie letztes Jahr, und? Gleich alles schlecht zu reden braucht man auch nicht. Wie gesagt, ich wuerde mal lieber schauen, dass deine Nux nicht die Caps in diesem Jahr beerben, was den PO-"Erfolg" angeht... :devil:
Die Caps haben sich gut und vor allem sinnvoll verstärkt,aber meiner Meinung nach wird es wieder nicht zum großen Wurf in den POs reichen.Zum einen überzeugt mich die Defensive immer noch nicht,dass sie auch in den POs sattelfest agiert und auf der Problemposition im Tor hat man gar nicht nachgebessert.Und solche Schwachpunkte in einer Saison,in der Ovi eben nicht alle überragt,lassen mich doch stark an den Caps zweifeln.Aber vielleicht läuft es ja heuer mal andersrum und die Zeit der Caps kommt in den Pos.
Also so schlecht spielen die Caps nun auch wieder nicht. Das einzige Problem welches sie aber schon länger haben. Ist das hinter der Bande. Denn ein Trainer wo ein System spielen läßt, für das er nicht die passenden Spieler hat, der ist einfach kein Top Trainer. Denn darin sehe ich das einzige Problem der Caps und das nicht nur in dieser Saison.
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. März 2011, 14:01:19
Also so schlecht spielen die Caps nun auch wieder nicht. Das einzige Problem welches sie aber schon länger haben. Ist das hinter der Bande. Denn ein Trainer wo ein System spielen läßt, für das er nicht die passenden Spieler hat, der ist einfach kein Top Trainer. Denn darin sehe ich das einzige Problem der Caps und das nicht nur in dieser Saison.
Aber was waere, wenn er wieder das System spielen lassen wuerde, in welches seine Spieler "passen"? Dann wuerden alle wieder damit ankommen, dass die Caps huebsch anzuschauen, aber nicht fuer die PO's geschaffen sind. Ihr duerft bei alldem auch nicht vergessen, dass die Caps eines der juengsten Teams der Liga sind (Durchschnitt 26,667 Jahre). Nur Atlanta (26,302), Carolina (26,180), Colorado (25,738), Edmonton (26,032), Los Angeles (26,145), St.Louis (25,861) und Toronto (25,966) sind noch juenger. Na, faellt irgendjemandem ein Trend auf? :grins: Mit Ausnahme von LA und Carolina (die beide alles andere als durch sind) werden alle anderen hoechstwahrscheinlich nichts mit den PO's zu tun haben. :zwinker: Es ist halt schwer dieser jungen uebermuetigen Truppe ein neues System beizubringen, aber Zeit zu lernen haben sie und ganz nebenbei qualifiziert man sich auch noch fuer die PO's... :blll:
Zitat von: OA-AO am 01. März 2011, 22:38:32
Ihr duerft bei alldem auch nicht vergessen, dass die Caps eines der juengsten Teams der Liga sind (Durchschnitt 26,667 Jahre).
1 weiterer Grund, warum sie in den Playoffs nicht weit kommen werden. Offenbar hat man das Problem erkannt & deshalb Arnott geholt, aber ob das reicht? :confused: 1 weiteres Problem seh ich im Tor. Mit 2 22jährigen wird man es wieder nicht in die 2te Runde schaffen. :devil:
Arnott gestern mit einem sehr wichtigen Assist gegen die Isles und auch generell mit einem guten Spiel. Sturm hätte schon in den ersten 5 Minuten einnetzen müssen, leider konnte er seinen Breakaway nicht nutzen. Ansonsten hat Sturm nicht viel falsch gemacht, ihm fehlen bestimmt noch ein paar Prozent um 100% fit zu sein. Übrigens hat Sturm in der 1. Reihe gespielt als Center. Wideman war solide, hat ein paar mal gute Schüsse geblockt, dass Powerplay konnte er bisher aber auch nicht beleben.
Verzwickt ist die Situation bei den Verteidigern der Capitals. Mit Wideman hat man 8 Verteidiger für die neue Saison unter Vertrag. Schultz, Green, Carlson, Alzner, Erskine, Poti und Sloan. Hannan ist der einzige der keinen Vertrag für die neue Saison hat. Wenn die Caps Hannan halten wollen muss wohl ein Verteidiger getradet werden. Oder wir sehen Poti nächste Saison in Hershey oder in Europa.
Von 1em Centre der 1. Reihe erwartet man gewöhnlich mehr, als dass er "nicht viel falsch m8"; zumal, wenn er mit 2 Stars wie Ovechkin & Bäckström zusammen spielt. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 02. März 2011, 15:50:51
Von 1em Centre der 1. Reihe erwartet man gewöhnlich mehr, als dass er "nicht viel falsch m8"; zumal, wenn er mit 2 Stars wie Ovechkin & Bäckström zusammen spielt. :zwinker:
Wie gesagt, dass war erst Spiel 1 von Sturm in Washington. Er muss sich auch erstmal an die Taktik anpassen und er ist noch nicht bei seiner alten Form angekommen.
Zitat von: Jake The Rat am 02. März 2011, 15:50:51
Von 1em Centre der 1. Reihe erwartet man gewöhnlich mehr, als dass er "nicht viel falsch m8"; zumal, wenn er mit 2 Stars wie Ovechkin & Bäckström zusammen spielt. :zwinker:
warum spielte sturm center und nich backstrom :gruebel:
herr budro, sturm ist kein center, was er auch gestern bewiesen hat.
Zitat von: leeroy kincaid am 02. März 2011, 16:16:56
Zitat von: Jake The Rat am 02. März 2011, 15:50:51
Von 1em Centre der 1. Reihe erwartet man gewöhnlich mehr, als dass er "nicht viel falsch m8"; zumal, wenn er mit 2 Stars wie Ovechkin & Bäckström zusammen spielt. :zwinker:
warum spielte sturm center und nich backstrom :gruebel:
herr budro, sturm ist kein center, was er auch gestern bewiesen hat.
Bäckström spielt mit einem verletzten Daumen und deshalb kann er keine Face-Offs nehmen. Wird Sturm vom Face-Off weggeschickt muss Ovechkin ran.
Dimitri Orlov unterschreibt einen 3 Jahres ELC
http://www.capgeek.com/players/display.php?id=1916
Falls die Caps den Stanley Cup nicht gewinnen, so haben sie doch schon einen Fan richtig gluecklich gemacht:
ZitatThe Washington Capitals are battling for a Southeast Division title, so the last thing they want to be associated with is a lottery pick.
But in the case of Jimmy Smith of Alexandria, Va., the Caps probably don't mind.
Smith used a little inspiration from the Capitals to win $100,000 in the Virginia Lottery's Cash 5 game by using the numbers of five Caps players.
The winning numbers for the Feb. 17 drawing were 8-19-21-22-28, or Alex Ovechkin-Nicklas Backstrom-Brooks Laich-Mike Knuble-Alexander Semin.
'I fell on the floor," Smith told lottery officials as he claimed his prize. 'I still don't believe it's true."
Smith said he plans to pay bills with the winnings.
Lustige und ziemlich unglaubliche Geschichte. Na, ist das vielleicht ein Omen fuer dieses Jahr? :gruebel: :smile:
dann sollte ich mal 9-17-19-26-30 probieren :augenzwinkern: ich sag dir dann das ergebnis :lachen:
Zitat von: OA-AO am 03. März 2011, 07:04:27
Falls die Caps den Stanley Cup nicht gewinnen, so haben sie doch schon einen Fan richtig gluecklich gemacht:
ZitatThe Washington Capitals are battling for a Southeast Division title, so the last thing they want to be associated with is a lottery pick.
But in the case of Jimmy Smith of Alexandria, Va., the Caps probably don't mind.
Smith used a little inspiration from the Capitals to win $100,000 in the Virginia Lottery's Cash 5 game by using the numbers of five Caps players.
The winning numbers for the Feb. 17 drawing were 8-19-21-22-28, or Alex Ovechkin-Nicklas Backstrom-Brooks Laich-Mike Knuble-Alexander Semin.
'I fell on the floor," Smith told lottery officials as he claimed his prize. 'I still don't believe it's true."
Smith said he plans to pay bills with the winnings.
Lustige und ziemlich unglaubliche Geschichte. Na, ist das vielleicht ein Omen fuer dieses Jahr? :gruebel: :smile:
So eine Sauerei, ich habe zwei Jahre lang die erste Reihe der Schalker Haie (ink. Torhüter) getippt und nicht mal nen ollen Dreier dabei gehabt! :motz:
So nun wieder im Hotel will ich es nicht vergessen. Euch zum Divsionstitel zu Gratulieren. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH den habt ihr in der Saison verdient. :up: :up: :up:
Aber wer weiß. Wie es nächste Saison ausgeht. Auf jedenfall ist die South East wieder dabei interessanter zu werden :headb: :headb:
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. März 2011, 07:13:47
So nun wieder im Hotel will ich es nicht vergessen. Euch zum Divsionstitel zu Gratulieren. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH den habt ihr in der Saison verdient. :up: :up: :up:
Aber wer weiß. Wie es nächste Saison ausgeht. Auf jedenfall ist die South East wieder dabei interessanter zu werden :headb: :headb:
Danke, Bernd, aber evtl. wirklich zu fruehzeitig, DENN:
Ovi wird fuer 7-10 Tage ausfallen... :heul: Er hat wohl seit einiger Zeit mit kleineren Verletzungen gespielt, die an ihm genagt haben und nun zieht man die Notbremse, damit es sich evtl. nicht weiter verschlimmert und Alex fit fuer die PO's sein kann. Fest steht, dass er nicht gegen Philadelphia auflaufen wird (ausgerechnet im Spitzenspiel :wand:) und dann wird man sehen, ob er schon am Freitag gegen Ottawa oder am Samstag gegen Montreal oder gar erst naechste Woche wieder im Aufgebot ist. Fuer alle Interessierten gibt's hier den vollen Artikel:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=556742 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=556742)
Er ist day-to-day gelistet was heißt das er für die komplette Saison (natürlich nicht die Playoffs) ausfallen wird.
Zitat von: El Kabong am 22. März 2011, 14:50:46
Er ist day-to-day gelistet was heißt das er für die komplette Saison (natürlich nicht die Playoffs) ausfallen wird.
Heisst das nicht, dass er verletzt ist, sich sein Status aber praktisch täglich (oder von Spiel zu Spiel) ändern kann?
Zitat von: Rubbershark am 22. März 2011, 18:05:28
Zitat von: El Kabong am 22. März 2011, 14:50:46
Er ist day-to-day gelistet was heißt das er für die komplette Saison (natürlich nicht die Playoffs) ausfallen wird.
Heisst das nicht, dass er verletzt ist, sich sein Status aber praktisch täglich (oder von Spiel zu Spiel) ändern kann?
Genau das dachte ich auch immer... :gruebel:
Zitat von: Rubbershark am 22. März 2011, 18:05:28
Zitat von: El Kabong am 22. März 2011, 14:50:46
Er ist day-to-day gelistet was heißt das er für die komplette Saison (natürlich nicht die Playoffs) ausfallen wird.
Heisst das nicht, dass er verletzt ist, sich sein Status aber praktisch täglich (oder von Spiel zu Spiel) ändern kann?
Vielleicht bei anderen Teams. Bei den Caps heißt das wochenlang und week-to-week ist monatelang.
Zitat von: El Kabong am 22. März 2011, 20:02:23
Zitat von: Rubbershark am 22. März 2011, 18:05:28
Zitat von: El Kabong am 22. März 2011, 14:50:46
Er ist day-to-day gelistet was heißt das er für die komplette Saison (natürlich nicht die Playoffs) ausfallen wird.
Heisst das nicht, dass er verletzt ist, sich sein Status aber praktisch täglich (oder von Spiel zu Spiel) ändern kann?
Vielleicht bei anderen Teams. Bei den Caps heißt das wochenlang und week-to-week ist monatelang.
Achso... :grins: :augenzwinkern:
Fehr war wochenlang day-to-day. Poti auch bis sie ihn auf IR gesetzt haben.
Schöner Sieg gegen die Flyers gestern, damit hätte ich nicht gerechnet wenn man sich die ganzen Ausfälle ansieht. Kein Arnott, kein Ovechkin, kein Fehr, kein Poti. Trotzdem ist es auch
schade das man eine 3-0 Führung noch verspielt hat. Aber Hauptsache man konnte den Sieg noch retten und dank der ganzen Ausfälle kriegen die jungen Spieler in entscheidenden
Situationen genug Eiszeit.
Zitat von: El Kabong am 23. März 2011, 10:23:34
Fehr war wochenlang day-to-day. Poti auch bis sie ihn auf IR gesetzt haben.
Schöner Sieg gegen die Flyers gestern, damit hätte ich nicht gerechnet wenn man sich die ganzen Ausfälle ansieht. Kein Arnott, kein Ovechkin, kein Fehr, kein Poti. Trotzdem ist es auch
schade das man eine 3-0 Führung noch verspielt hat. Aber Hauptsache man konnte den Sieg noch retten und dank der ganzen Ausfälle kriegen die jungen Spieler in entscheidenden
Situationen genug Eiszeit.
Ja, ja, hab' die Anspielung schon verstanden, letzte Saison war's doch aehnlich mit Ovi. :augenzwinkern:
Das wäre eine Investition wert.
http://cgi.ebay.com/Champions-/190526407834?#ht_2275wt_1135
Zitat von: El Kabong am 27. April 2011, 18:29:56
Das wäre eine Investition wert.
http://cgi.ebay.com/Champions-/190526407834?#ht_2275wt_1135
sieht doch voll geil aus . nur 5000 bugs is doch etwas teuer :lachen: aber für nen waschechten fan der das nötige kleingeld hat - sicherlich ne investition wert
Die Caps haben einen 23-jährigen Schweden unter Vertrag genommen. Interessante Kombinationen bei den Caps was die Positionen betrifft.
Könnte der nächste Brunnström sein, an dem waren ja auch einige NHL-Teams interessiert, und heraus kam nur heiße Luft. :lol:
Mattias Sjögren heißt der alte Schwede.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=4040
Kölzig ist back! Kölzig wird sich in Zukunft um die Goalies der Caps kümmern die in den unteren Ligen, wie AHL, ECHL spielen. Desweiteren wird auch der ehemalige Goalie-Coach Prior wieder bei den Caps die Goalies trainieren. Dafür wird Irbe die Caps nach 2 Jahren verlassen. Es wird schon gemunkelt ob der Abgang von Irbe mit der Zukunft von Varlamov verknüpft ist. Irbe wurde ja hauptsächlich für Varlamov eingestellt.
Interessant. Varlamov hat ein Angebot aus der KHL vorliegen welches im 4 Mio. Dollar pro Saison bringen würde. Die Caps haben ihm ebenfalls ein Angebot gemacht, das dürfte wohl eher bei 1.5 Mio. Dollar liegen.
So wie es aussieht ist Varlamov mit 1.5 Mio. Dollar nicht zufrieden, trotzdem ist es sein Ziel in Nordamerika zu bleiben. Ich glaube nicht das die Caps ihm mehr als 1.8 Mio. Dollar zahlen werden, sieht eher danach
aus als ob die Caps und Varlamov bald getrennte Wege gehen werden.
http://www.washingtonpost.com/blogs/capitals-insider/post/semyon-varlamov-i-would-really-like-to-sign-a-deal-in-america/2011/06/20/AGoUkMdH_blog.html#pagebreak
Ein 1st Round Pick scheint viel zu sein für Brouwer. Aber was solls, der Draft war bis zu den Top 10 vielleicht gut, danach folgte meist nur Durchschnitt. Ein später 1st Round Pick ist gleichbedeutend mit einem 2nd Round Pick.
Könnte gut sein das mit dem Trade von Brouwer das Laich wo anders unterschreiben wird. Bradley bekommt ja auch keinen neuen Vertrag, Brouwer könnte also auch Bradley ersetzen. Wobei, wenn die Gehaltsforderungen von Brouwer stimmen dann wäre man wohl besser mit Bradley dran gewesen. Ansonsten wird Brouwer wohl Laich ersetzen und das würde bedeuten das Laich zu viel an Gehalt fordert.
Wie bereits erwähnt, Brouwer ist auf 2-2,5 Millionen aus. Ein Angebot von 1,5 Millionen hat er abgelehnt.
Hätten die Hawks ihn nicht getradet, wär es wohl zur Arbitration gekommen, da er (zumindest bei den Hawks) auf seine Gehaltsvorstellung pocht.
Viel Glück bei den Verhandlungen
Was mich interessiert wie sich Brouwer von Laich unterscheidet. Vom Scoring her war Laich jetzt nicht so stark bzw. Hat viel von Semin gelebt. Bei Brouwer wird es wohl nicht anders aussehen.
Wenn ein Laich 2.5 Mio. bekommt, und Brouwer besser punktet, heisst das nun das Laich einfach nur uberbezahlt ist?
Neuvirth ist nun offiziell die Nr. 1 der Caps und das wohl für eine lange Zeit. Varlamov wird die Caps verlassen.
ZitatNeuvirth ist nun offiziell die Nr. 1 der Caps und das wohl für eine lange Zeit. Varlamov wird die Caps verlassen.
wo hast du das gelesen? gibt es schon gerüchte, wohin es mit ihm geht? finds schade, da imo er ein besserer torwart ist...
Zitat von: piroclash am 27. Juni 2011, 13:48:57
ZitatNeuvirth ist nun offiziell die Nr. 1 der Caps und das wohl für eine lange Zeit. Varlamov wird die Caps verlassen.
wo hast du das gelesen? gibt es schon gerüchte, wohin es mit ihm geht? finds schade, da imo er ein besserer torwart ist...
Twitter
ZitatVarlamov is unlikely to re-sign with the #Caps, I learned. The resolution will take place before July 1.
Varlamov wird wohl in die KHL gehen. 4.8 Mio. Jahresgehalt, dass können die Caps einen Goalie nicht bieten der vielleicht mal 20 Saisonspiele macht. 1.5 Mio. wären ok, wenn er mal gesund bleibt dann würde sich auch sein Gehalt verbessern, aber darauf scheint er keine Lust zu haben.
Könnte gut sein das die Caps versuchen werden die Rechte an Varlamov zu traden, aber welches Team will die jetzt haben wo jeder weiß das er oft verletzt ist und ein hohes Gehalt fordert?
zuletzt hieß es, varlamov will lieber in nordamerika bleiben...trotz dem finanziell lukrativeren angebot aus der khl
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 27. Juni 2011, 16:18:10
zuletzt hieß es, varlamov will lieber in nordamerika bleiben...trotz dem finanziell lukrativeren angebot aus der khl
Jap das stimmt. Er hat gesagt er würde auf Geld verzichten. Für 3-4 Mio. würde er bestimmt in Nordamerika bleiben. Aber warum sollten die Caps den Cap so belasten mit einem Spieler der für gerade mal 20 Spiele gut ist?
Zitat"My chances of staying in the NHL are high," he said. "I would really like to sign a deal in America. Yes, even if it's for less money than what I am offered in Russia."
When pressed on how big a pay cut he would be willing to take,Varlamov replied: "Not a really huge one."
http://tinyurl.com/6l4nq77
Der letzte Satz sagt doch schon alles. :brech:
Zitat von: El Kabong am 27. Juni 2011, 17:05:16
Zitat"My chances of staying in the NHL are high," he said. "I would really like to sign a deal in America. Yes, even if it's for less money than what I am offered in Russia."
When pressed on how big a pay cut he would be willing to take,Varlamov replied: "Not a really huge one."
http://tinyurl.com/6l4nq77
Der letzte Satz sagt doch schon alles. :brech:
Der hat in der NHL $765,000 verdient.... was soll er da denn noch "cutten" lassen?
Zitat von: Flames1848 am 27. Juni 2011, 18:36:37
Zitat von: El Kabong am 27. Juni 2011, 17:05:16
Zitat"My chances of staying in the NHL are high," he said. "I would really like to sign a deal in America. Yes, even if it's for less money than what I am offered in Russia."
When pressed on how big a pay cut he would be willing to take,Varlamov replied: "Not a really huge one."
http://tinyurl.com/6l4nq77
Der letzte Satz sagt doch schon alles. :brech:
Der hat in der NHL $765,000 verdient.... was soll er da denn noch "cutten" lassen?
er redet von etwas weniger als das angebot aus der KHL
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 27. Juni 2011, 19:03:13
Zitat von: Flames1848 am 27. Juni 2011, 18:36:37
Zitat von: El Kabong am 27. Juni 2011, 17:05:16
Zitat"My chances of staying in the NHL are high," he said. "I would really like to sign a deal in America. Yes, even if it's for less money than what I am offered in Russia."
When pressed on how big a pay cut he would be willing to take,Varlamov replied: "Not a really huge one."
http://tinyurl.com/6l4nq77
Der letzte Satz sagt doch schon alles. :brech:
Der hat in der NHL $765,000 verdient.... was soll er da denn noch "cutten" lassen?
er redet von etwas weniger als das angebot aus der KHL
Woher willst du das denn wissen, kannst dich kein englsich :grins:
und du kein deutsch
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 27. Juni 2011, 19:18:48
und du kein deutsch
Witz nicht verstanden was.... :lachen:
Ich find's schade, dass man sich mit Varly nicht einigen konnte, zumal ich ihn fuer den (bisher) besseren Torhueter halte, aber auf der anderen Seite sind seine haeufigen Verletzungen natuerlich ein fetter Minuspunkt. Die Frage ist, ob das fuer immer so bleiben wuerde, Tuomo Ruutu war zu Beginn seiner NHL-Karriere auch haeufiger verletzt, aber das hat sich in den letzten Jahren auch stabilisiert. Ich verstehe es aber auch, wenn ein GM dieses Risiko nicht eingehen moechte (noch dazu fuer so eine finanzielle Buerde). Na ja, mal sehen, ob er denn wirklich Richtung KHL abdampft oder ob ihm doch noch ein entsprechendes Angebot in NA gemacht wird (die Avs waeren natuerlich cool :headb: oder aber als dritter russischer Goalie nach Philly? :gruebel: :lachen: :devil:).
Unseren beiden Goalies stehen da würde ihn nur der Platz in der AHL bleiben :grins:
Laich verlängert um 6 Jahre und bekommt 27 Mio. etwas viel wie ich finde aber mir ist es egal
http://capitals.nhl.com/club/news.htm?id=567512
finde ich auch etwas zuuu viel . dachte der bleibt unter 4 millionen aber naja . die caps werden schon wissen was sie tun :augenzwinkern:
Ja, eindeutig zu viel. Für seine Punkteausbeute ist das Gehalt ein Witz. :motz:
Wird auf jedenfall noch spannend was sich bei den Caps so entwickelt. Trades und Free Agents wurden ja bereits angekündigt. Gemunkelt wird ja das entweder Green oder Semin oder gleich beide getradet werden. Green vor allem wegen seiner Defensivarbeit und Semin soll ja ein nicht so einfacher Charakter sein.
Zitat von: El Kabong am 28. Juni 2011, 17:13:52
Wird auf jedenfall noch spannend was sich bei den Caps so entwickelt. Trades und Free Agents wurden ja bereits angekündigt. Gemunkelt wird ja das entweder Green oder Semin oder gleich beide getradet werden. Green vor allem wegen seiner Defensivarbeit und Semin soll ja ein nicht so einfacher Charakter sein.
Her damit ihr könnet Drury haben, und Gilroy packen wir noch mitdrauf.
Zitat von: legend75 am 28. Juni 2011, 18:25:38
Zitat von: El Kabong am 28. Juni 2011, 17:13:52
Wird auf jedenfall noch spannend was sich bei den Caps so entwickelt. Trades und Free Agents wurden ja bereits angekündigt. Gemunkelt wird ja das entweder Green oder Semin oder gleich beide getradet werden. Green vor allem wegen seiner Defensivarbeit und Semin soll ja ein nicht so einfacher Charakter sein.
Her damit ihr könnet Drury haben, und Gilroy packen wir noch mitdrauf.
Ne ne, Center werden die Caps wohl nicht brauchen.
Zitat von: El Kabong am 28. Juni 2011, 18:39:31
Zitat von: legend75 am 28. Juni 2011, 18:25:38
Zitat von: El Kabong am 28. Juni 2011, 17:13:52
Wird auf jedenfall noch spannend was sich bei den Caps so entwickelt. Trades und Free Agents wurden ja bereits angekündigt. Gemunkelt wird ja das entweder Green oder Semin oder gleich beide getradet werden. Green vor allem wegen seiner Defensivarbeit und Semin soll ja ein nicht so einfacher Charakter sein.
Her damit ihr könnet Drury haben, und Gilroy packen wir noch mitdrauf.
Ne ne, Center werden die Caps wohl nicht brauchen.
Wie wäre es mit Avery und Gilroy :grins:
der caü ist zwar gestiegen, aber 27mille für laich ist dann wohl doch zuviel des guten. was meint ihr?
was wird aus semin? wird er bleiben oder nicht? fragen über fragen :smile:
Auf dem UFA-Markt hätte Laich auch sicherlich Angebote von 5 Mio. bekommen können. Wenn der Markt nichts hergibt zahlen ein paar Teams gerne etwas mehr.
Naja, solange der Cap steigt ist das eher ein kleines Problem.
ZitatJapersRink
Not sure how a Sloan buyout makes sense unless #Caps have a deal in place and need one more K under the 50-K limit to be open before 7/1.
Interessant. Hoffentlich trifft es Poti, dann können die Caps Hannan noch unter Vertrag nehmen. Wobei Semin wäre auch ein guter Kandidat.
ZitatSlavaMalamud
Destroying his NHL reputation, wasting one or two seasons in #KHL.. Is a $1m extra worth this much to Varly? Hope not.
Varlamov will für SKA spielen.
find den preis trotzdem viel zu hoch für ihn. was in der abwehr und im tor passiert wird auch noch interessant. und semin... wir werden sehen
das größte übel hockt ja auf der bank :cool:
Zitat von: Eugon am 29. Juni 2011, 20:07:41
find den preis trotzdem viel zu hoch für ihn. was in der abwehr und im tor passiert wird auch noch interessant. und semin... wir werden sehen
das größte übel hockt ja auf der bank :cool:
Nicht so laut. Sonst merkt man das in D.C. noch. Und macht vielleicht etwas :grins: :grins: :grins:
varlamov hat in st. petersburg unterschrieben :wand: so ein trottel
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 30. Juni 2011, 22:10:44
varlamov hat in st. petersburg unterschrieben :wand: so ein trottel
Korrupter Haufen in der KHL. Normalerweise kann Varlamov den Deal erst morgen unterschreiben. Lokomotive hat immer noch die Rechte an ihm und hat sie auch nicht an SKA abgegeben. Das bedeutet das er nur einen Vertrag bei Lokomotive unterschreiben darf. Aber da ja der Präsident der KHL mit SKA zu schaffen hat ist alles möglich.
An dem Deal sieht man übrigens auch das es Varlamov nur um das Geld ging. Lokomotive hat ihm 2 Mio. angeboten, die wollte er nicht, nein er wollte direkt 4 Mio. und die bekommt er nur bei SKA. Nun gibt es bei SKA 3 Top-Goalies.
Zitat von: El Kabong am 30. Juni 2011, 22:32:04
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 30. Juni 2011, 22:10:44
varlamov hat in st. petersburg unterschrieben :wand: so ein trottel
1. Korrupter Haufen in der KHL. Normalerweise kann Varlamov den Deal erst morgen unterschreiben. Lokomotive hat immer noch die Rechte an ihm und hat sie auch nicht an SKA abgegeben. Das bedeutet das er nur einen Vertrag bei Lokomotive unterschreiben darf. Aber da ja der Präsident der KHL mit SKA zu schaffen hat ist alles möglich.
2. An dem Deal sieht man übrigens auch das es Varlamov nur um das Geld ging. Lokomotive hat ihm 2 Mio. angeboten, die wollte er nicht, nein er wollte direkt 4 Mio. und die bekommt er nur bei SKA. Nun gibt es bei SKA 3 Top-Goalies.
Der ersten Aussage stimme ich zu. Loko hat auch eine Beschwerde bei der KHL-Kommission fuer Vertragsregelungen eingelegt, aber ich habe so meine Befuerchtungen, dass die nicht viel bringen wird. Hier haben die KHL-Bosse wohl aus purer Angst (aber eben auch definitiv regelwidrig) gehandelt, dass Yaroslavl eh' nicht in der Lage sein wird mit eventuellen NHL-Angeboten mithalten zu koennen und haben diese ganze Farce erst ins Laufen gebracht. Das mit dem Datum des Vertragsabschlusses erschuettert mich nicht besonders... :grins: Die KHL ist mit dem Ziel gegruendet worden Russen aus der NHL zurueckzuholen und das, wenn noetig, mit denselben Brechstangenmethoden wie sie die NHL frueher beim russischen und allen anderen Verbaenden gemacht hat und da es immer noch keine Transferabkommen (ausser "wohlmeinenden" Absichtsbekundungen beiderseits :devil:) zwischen den beiden Ligen gibt, sehe ich es als nur fair an, dass sich auch mal eine andere Liga einen Dreck um NHL-Bestimmungen schert. :devil: :headb:
Den zweiten Punkt betreffend kann ich mich nur wiederholen: Das ist nunmal, wie Profi-Sport funktioniert, und ist sowohl in der NHL als auch bei nordamerikanischen Spielern ueblich. Wenn man die Wahl zwischen zwei starken Clubs hat, dann geht man zu dem, der mehr bietet. Auf so etwas mit dem Finger zu deuten zeugt entweder von Scheinheiligkeit oder von Naivitaet, da ich aber Kabong beides nicht unterstellen will, gehe ich mal von meiner ueblichen Annahme der Russenfeindlichkeit aus... :blll: :devil:
Wen hat denn SKA noch zwischen den Pfosten?
ich denke, du guckst jeden tag auf eliteprospects :augenzwinkern:
Die besten Spieler wollen gegen die besten spielen. Wenn ein Spieler eine andere Liga anstatt der NHL wählt dann hast du den falschen Spieler in deinem Team.
Eins ist klar, für die Capitals wird er nicht mehr spielen. Jetzt ist Neuvirth die Nr. 1 und Holtby in 2 Jahren die Nr. 2. Heute werden die Caps Boucher oder Hedberg als Nr. 2 verpflichten und das war es dann für Varlamov.
ZitatDmitry Chesnokov
Varlamov's Russian agent tells SovSport Semyon will not play for Lokomotiv. So, if SKA is unsuccessful, he will return to the NHL.
Wirklich? Für welches Team wird er dann spielen wollen? Die Caps werden seine Rechte nicht traden und Washington ist das einzige Team wo er spielen dürfte. Wenn die Caps schon 2 Goalies unter Vertrag haben werden sie bestimmt keinen Varlamov mitten in der Saison verpflichten.
Zitat von: Sabres90 am 01. Juli 2011, 07:02:59
Wen hat denn SKA noch zwischen den Pfosten?
Was zu lesen war ist das wenn SKA Varlamov nicht bekommen kann dann werden sie den russischen Goalie der Bruins verpflichten. So wie es aber jetzt aussieht kommt der Goalie der Bruins und Varlamov. Und ich denke mal das SKA bereits schon aus der letzten Saison einen guten Goalie im Kasten haben wird.
Zitat von: El Kabong am 01. Juli 2011, 12:23:16
Die besten Spieler wollen gegen die besten spielen. Wenn ein Spieler eine andere Liga anstatt der NHL wählt dann hast du den falschen Spieler in deinem Team.
Eins ist klar, für die Capitals wird er nicht mehr spielen. Jetzt ist Neuvirth die Nr. 1 und Holtby in 2 Jahren die Nr. 2. Heute werden die Caps Boucher oder Hedberg als Nr. 2 verpflichten und das war es dann für Varlamov.
ZitatDmitry Chesnokov
Varlamov's Russian agent tells SovSport Semyon will not play for Lokomotiv. So, if SKA is unsuccessful, he will return to the NHL.
Wirklich? Für welches Team wird er dann spielen wollen? Die Caps werden seine Rechte nicht traden und Washington ist das einzige Team wo er spielen dürfte. Wenn die Caps schon 2 Goalies unter Vertrag haben werden sie bestimmt keinen Varlamov mitten in der Saison verpflichten.
Vielleicht... Trotzdem will ich persoenlich eine Weiterentwicklung des Eishockeys zu einem echten Weltsport (nun ja, so weit es halt geht :zwinker:) sehen und faire Abkommen zwischen den europaeischen und nordamerikanischen Clubs haben. Es kann nicht angehen, dass die NHL auf ewig europaeische Ligen als Erweiterung ihrer Farmclubs betrachtet. Das mag ja noch vielen deutschen (und anderen) Fans ziemlich egal sein, aber glaub' mir, die Schweden oder Finnen wuerden gerne ihre Selannes und Lidstroems bei sich zu Hause und nicht um 3 Uhr nachts ueber Internet oder Satellit sehen. :blll: Und die Amis & Kanadier koennten meinetwegen auch weiterhin ihre Halsbaender rausschreien, dass sie die beste Liga der Welt haben, wenn jede Nation ihre Elitespieler zurueck haette, dann waere es ihnen piepegal, was da jenseits des Atlantiks so ablaeuft bzw. gelabert wird. :cool:
Zum Thema: Ich habe gelesen, dass der KHL-Praesident Medwedew die Entscheidung ueber das Signing von Varlamov solange aufschieben will, bis alles von der Kommission geklaert worden ist und eine "Einigung" zwischen den Clubs erzielt worden ist (das stinkt mir schon zum Himmel nach einem Bestechungsskandal :rolleyes:). Ich hoffe weiterhin, dass hier die Gerechtigkeit triumphiert, Loko hat jedenfalls angekuendigt, dass sie weitere rechtliche Schritte einleiten werden, falls es keine faire Aufklaerung dieses Falles gibt. :up:
Ach und das (moegliche) Goalie-Trio wuerde Varlamov, Khudobin und Stepanek heissen. :zwinker:
So. Ich glaube die Caps sind durch für heute.
Mit der überteuerten Verpflichtung von Roman Hamrlik kann man davon ausgehen das Hannan nicht mehr bei den Caps spielen wird. Schade eigentlich, da ich nicht unbedingt glaube das Hamrlik eine Verbesserung gegenüber Hannan ist, dazu ist Hamrlik noch 5 Jahre älter. :disappointed:
Meine einzige Hoffnung ist noch das die Caps Schultz traden und dafür Hannan einen Vertrag bei den Caps bekommt und das Hamrlik Poti ersetzen wird. Aber das bleibt wohl nur ein Wunsch.
Die zweite überteuerte Verpflichtung ist Joel Ward. 4 Jahre und 12 Mio. Come on. Das darf doch wohl nicht wahr sein. Für mich ist Ward ein Spieler für die 3. Reihe und dafür ist er überbezahlt.
Jetzt bleiben den Caps nur noch 2 Mio. und Brouwer und Alzner unter Vertrag zu bekommen. Das das so nicht klappen kann dürfte wohl klar sein.
Das heißt ein Trade steht noch an.
Bei Ward habe ich mir schon sowas gedacht, nur weil er jetzt einmal gute Playoffs gespielt hat kriegt er die Kohle in den Rachen geworfen. Overpaying auf höchsten Niveau aber die Caps sind lange nicht die einzigen.
Caps haben an Härte gewonnen ohne einen offensiven Spieler zu verlieren.
Alzner und Brouwer müssen noch einen Vertrag bekommen.
Ovechkin - Bäckström - Knuble
Brouwer - Johansson - Semin
Ward - Laich - Fehr (Chimera)
Hendricks - Halpern - Sjögren
Alzner - Carlson
Hamrlik - Green
Schultz - Wideman
Erskine - Poti
Neuvirth
Holtby
Zitat von: Püppy am 01. Juli 2011, 22:32:15
Bei Ward habe ich mir schon sowas gedacht, nur weil er jetzt einmal gute Playoffs gespielt hat kriegt er die Kohle in den Rachen geworfen. Overpaying auf höchsten Niveau aber die Caps sind lange nicht die einzigen.
Overpaid? Überbezahlt ist eher James Wisniewski von den Blue Jackets mit 5,5 Mio. pro Jahr und 33 Mio. für sechs Jahre. :zwinker: Empty-Net von Scott Howson! Wie kann man einen durchschnittlichen Spieler für soviel signen?! :grins:
Vokoun für 1,5 Mio zu den Caps.... Das nenn ich mal gut gemacht auf der Keeperposition. 1st und 2nd für Varli und jetzt Vokoun bis die anderen stabil sind... Sehr gut eingefädelt :huldigung:
Soviel zu den angeblichen versprechungen an Neuvirth das er die klare Nummer 1 wird.... Mal intressant wie Neuvirth sich jetzt verhält, ob er das ohne Murren hinnimmt oder stress machen wird
Man hat Neuvirth nie versprochen die Nr. 1 zu sein.
Zitat von: Flames1848 am 03. Juli 2011, 00:34:55
Vokoun für 1,5 Mio zu den Caps.... Das nenn ich mal gut gemacht auf der Keeperposition. 1st und 2nd für Varli und jetzt Vokoun bis die anderen stabil sind... Sehr gut eingefädelt :huldigung:
Nicht schlecht sprach der Specht.
Aber an dem Torhüter lag es nicht, das man in den Play Off´s scheiterte.
Ganz ehrlich, brilliant! Vokoun bekommen für wenig Pinunzen und für Varlamov alles rausgeholt. Hut ab :up:
Na das nenn ich mal Respekt für den GM!!!
Bei den Avs 2 Picks abgezockt und dann dieser Vertrag mit Vokun
Kann mich den Vorschreibern nur anschliesen...ein geiles signing der Caps...1,5 Mio nur...wow...
naja viele optionen hatte vokoun ja nicht mehr, nachdem er sich in denver verpokert hat . so muss er eben mit weniger vorlieb nehmen
Tja und WSH hat damit einen echt genialen Schnapper gemacht
Wenn die Caps da mal nicht einer der Gewinner der UFA Phase sind...
Soviel zum Thema Neuvirth und No.1 :lachen: :pillepalle:
Zitat von: Sabres90 am 03. Juli 2011, 23:31:54
Wenn die Caps da mal nicht einer der Gewinner der UFA Phase sind...
Soviel zum Thema Neuvirth und No.1 :lachen: :pillepalle:
Von den Verantwortlichen hat ihn niemand zur Nr. 1 gemacht. Er wäre die Nr. 1 gewesen, da Holtby kaum NHL-Erfahrung hat. Trotzdem hätten die Caps noch einen Goalie holen müssen, so oder so. Und das es Vokoun geworden ist, ist ja nicht schlecht. Außerdem kann Neuvirth gut von Vokoun lernen, immerhin sprechen beide die selbe Sprache.
Es hat ja auch keiner gesagt das Vokoun die Nr. 1 sein wird.
Zitat von: Sabres90 am 03. Juli 2011, 23:31:54
Wenn die Caps da mal nicht einer der Gewinner der UFA Phase sind...
...
da muss man aber abwarten, ob und wie sie noch cap freischaufeln, denn sie wollen ja noch alzner und brouwer signen.
Zitat von: leeroy kincaid am 04. Juli 2011, 10:57:01
Zitat von: Sabres90 am 03. Juli 2011, 23:31:54
Wenn die Caps da mal nicht einer der Gewinner der UFA Phase sind...
...
da muss man aber abwarten, ob und wie sie noch cap freischaufeln, denn sie wollen ja noch alzner und brouwer signen.
Poti und Fehr werden auf LTIR kommen, das schafft schon mal 5 Mio. Bei Poti wird sogar davon ausgegangen das er seine Karriere aufgrund seiner Verletzung beenden muss.
Wenn Poti seine Karriere beenden sollte hätte man ja schon mal das Gehalt für Alzner oder für Brouwer. Wobei ich da eher auf Brouwer tippen würde.
Es ist ja auch kein Geheimnis das die Caps womöglich Semin traden.
So wie ich das verstanden habe sollen ja Gespräche über mögliche Trades diese Woche statt finden.
Olaf Kölzig verkauft sein Haus.
http://www.columbiavalleywinecountryestate.com/gallery.php
Jemand interessiert?
Ja müsste was werden. Nochmal kurz ins Casino den hab ich das Geld :grins:
Hat Kölzig nicht aber jetzt einen Job im Staff der Caps als Gooalie Coach des Farm Teams oder so?
http://www.hockey-news.info/index.php?option=com_content&view=article&id=3417:koelzig-wird-goalie-coach-in-washington&catid=69:nhl (http://www.hockey-news.info/index.php?option=com_content&view=article&id=3417:koelzig-wird-goalie-coach-in-washington&catid=69:nhl)
jou is er :grins:
Interesse besteht...er müsste aber auf ein paar nullen vorm komma verzichten :augenzwinkern:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 04. Juli 2011, 22:07:25
Interesse besteht...er müsste aber auf ein paar nullen vorm komma verzichten :augenzwinkern:
du machst das schon . musst eben auf mauritius verzichten :grins:
Warum will er den das gute Stück verkaufen? Hat er ein neues?
gibts eigentlich schon irgendwelche news bzgl semin?! zumindest was als gegenwert in die hauptstadt kommen könnte?! oder hat man darüber noch 0 gehört
Zitat von: parise am 04. Juli 2011, 22:10:09
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 04. Juli 2011, 22:07:25
Interesse besteht...er müsste aber auf ein paar nullen vorm komma verzichten :augenzwinkern:
du machst das schon . musst eben auf mauritius verzichten :grins:
Kann er sich auch nicht leisten. Nur Reisen nach Dresden :grins:
das is doch schon mal n anfang . ich mir nicht mal das :lachen:
Die armen Ösis :grins:
Zitat von: Flyers Fan am 04. Juli 2011, 22:11:41
Zitat von: parise am 04. Juli 2011, 22:10:09
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 04. Juli 2011, 22:07:25
Interesse besteht...er müsste aber auf ein paar nullen vorm komma verzichten :augenzwinkern:
du machst das schon . musst eben auf mauritius verzichten :grins:
Kann er sich auch nicht leisten. Nur Reisen nach Dresden :grins:
woher willst DU das wissen...ich gewinne die reise, ganz bestimmt :augenzwinkern:
Ich hab erst gar nicht geglaubt das das überhaupt das Haus von Kölzig ist. Laut Karte liegt das ja im Westen der USA und Kölzig hat doch nie im Westen der USA gespielt.
Angeblich hat Kölzig das Grundstück damals gekauft als die Preise sehr niedrig waren. Kölzig arbeitet zwar wieder für die Caps, aber soweit ich weiß lebt er immer noch in Florida.
Hier ist der Beweis das es Kölzigs Haus ist.
http://o.seattletimes.nwsource.com/html/realestate/2015475635_realbrownbox03.html
EDIT: Übrigens, auch Ovechkin will sein Haus verkaufen. Zu viele Fans wissen seine Anschrift und klingeln jetzt sogar in der Nacht bei ihm um nur ein Autogramm zu bekommen.
Wann und ob Semin getradet wird ist noch nicht klar. McPhee meinte das Gespräche über Trades so ab dieser Woche los gehen werden. Was wünschenswert wäre wenn die Caps
Schultz traden würden und Poti seine Karriere beenden würde. Das wäre das beste Szenario für die Caps, dann hätte man auch genug Platz für Brouwer und Alzner.
Zitat von: El Kabong am 04. Juli 2011, 22:37:10
Ich hab erst gar nicht geglaubt das das überhaupt das Haus von Kölzig ist. Laut Karte liegt das ja im Westen der USA und Kölzig hat doch nie im Westen der USA gespielt.
Angeblich hat Kölzig das Grundstück damals gekauft als die Preise sehr niedrig waren. Kölzig arbeitet zwar wieder für die Caps, aber soweit ich weiß lebt er immer noch in Florida.
Kölzig war doch in der Lockout season Goalie Coach bei Tri City, und er müsste auch der Besitzer der Americans sein
Zitat von: Brillit am 04. Juli 2011, 23:20:32
Zitat von: El Kabong am 04. Juli 2011, 22:37:10
Ich hab erst gar nicht geglaubt das das überhaupt das Haus von Kölzig ist. Laut Karte liegt das ja im Westen der USA und Kölzig hat doch nie im Westen der USA gespielt.
Angeblich hat Kölzig das Grundstück damals gekauft als die Preise sehr niedrig waren. Kölzig arbeitet zwar wieder für die Caps, aber soweit ich weiß lebt er immer noch in Florida.
Kölzig war doch in der Lockout season Goalie Coach bei Tri City, und er müsste auch der Besitzer der Americans sein
Ja, er ist einer der Besitzer: http://www.amshockey.com/page/front-office-contact-us (http://www.amshockey.com/page/front-office-contact-us)
Was passiert eigentlich mit Alzner. Planen die mit ihm, hat er überhaupt eine Chance in den Defensivreihen, oder wird man sich paar Picks für ihn holen?
Alzner ist ein fester Bestandteil der Abwehr, nur man kann sich nicht über das liebe Geld einigen.Wenn man sich nicht einigen kann wird Alzner einfach die QO unterschreiben und dann im nächsten Jahr einen besseren Vertrag unterschreiben.
Die Abwehr sollte so ausssehen:
Alzner - Carlson
Green - Hamrlik
Schultz - Wideman
Erskine
Zitat von: El Kabong am 11. Juli 2011, 20:48:14
Alzner ist ein fester Bestandteil der Abwehr, nur man kann sich nicht über das liebe Geld einigen.Wenn man sich nicht einigen kann wird Alzner einfach die QO unterschreiben und dann im nächsten Jahr einen besseren Vertrag unterschreiben.
Die Abwehr sollte so ausssehen:
Alzner - Carlson
Green - Hamrlik
Schultz - Wideman
Erskine
Ich frage eigentlich nur, da ich aus langer weille bei Capgeek rumgestöbert habe und dabei merkte das er keinen Vertrag mehr hat und ihr gerade mal 0,5 mio Capspace habt. Für die paar Peanuts werdet ihr in wohl nicht bekommen.
Die Caps haben momentan etwa $3.2 Mio. an Cap space. Poti wird auf LTIR gesetzt oder er beendet seine Karriere.
Zitat von: El Kabong am 11. Juli 2011, 23:54:54
Die Caps haben momentan etwa $3.2 Mio. an Cap space. Poti wird auf LTIR gesetzt oder er beendet seine Karriere.
Ah O.K., warnoch gelistet, aber bei "nhlnumbers".
die caps verlängern mit alzner um 2 jahre; sein cap liegt bei 1,285 Mio $
Am Ende doch ein guter Deal für die Caps. Alzner hätte mehr bekommen können, beim nächsten Deal in 2 Jahren wird er abkassieren.
Weiss jemand ob Alzner in 2 Jahren immer noch RFA sein ? Ich glaube Alter und die Anzahl der Spiele spielen da eine entscheidende Rolle.
lt. capgeek RFA
Nach den ganzen UFA Verpflichtungen hat GM McPhee angemahnt das die Top-Spieler in Topform ins Trainingslager kommen sollen, da die nächste Saison eine sehr wichtige für die Caps ist. Wenn das so ist sollte Ovechkin vielleicht etwas früher mit dem Training anfangen. Am besten schon morgen!
http://tinyurl.com/3d3oum6
Ovy sieht ja richtig in Form aus :ee: :lachen:
Was hat der den ganzen Sommer gemacht nur auf der Couch gesitzt, Vodka getrunken und Hartz 4 TV bei RTL geschaut :zwinker:
Zitat von: El Kabong am 28. Juli 2011, 00:08:28
Nach den ganzen UFA Verpflichtungen hat GM McPhee angemahnt das die Top-Spieler in Topform ins Trainingslager kommen sollen, da die nächste Saison eine sehr wichtige für die Caps ist. Wenn das so ist sollte Ovechkin vielleicht etwas früher mit dem Training anfangen. Am besten schon morgen!
http://tinyurl.com/3d3oum6
Sieht doch gut ernähert aus. Ohne was im Ranzen kann man net arbeiten. :lachen:
Die Caps haben Bruce Boudreau entlassen. Neuer Head-Coach ist Dale Hunter: http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=381460 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=381460)
Keine Überraschung...die Capitals spielen bis jetzt ja eine mehr als schwache Saison...
Zitat von: Madboy am 28. November 2011, 15:05:32
Keine Überraschung...die Capitals spielen bis jetzt ja eine mehr als schwache Saison...
Das Abschneiden der Caps ist die größte negative Überraschung bisher, von daher ist die Entlassung tatsächlich keine Überraschung mehr :zwinker:
Zumal einige Spieler regelrecht die Arbeit verweigert hatten. Zuletzt hatten ja die Caps gegen Teams gespielt die 5 oder mehr Ausfälle hatten und haben diese Spiele haushoch verloren. Das Hunter jetzt den Job übernommen hat wundert mich jetzt doch etwas, da er oft betont hat das er nicht direkt als Head-Coach in die NHL einsteigen möchte. Eigentlich brauchen die Caps einen erfahrenen NHL-Coach der die Caps auf das nächste Level bringt. Hartley wäre meiner Meinung nach eine akzeptable Wahl gewesen.
Hunter ist immerhin ein Spieler ähm Coach mit dem sich die Fans identifizieren können.
Hartley ist glaube ich Coach von den ZSC Lions in der Schweiz
Zitat von: Milan am 28. November 2011, 15:44:44
Hartley ist glaube ich Coach von den ZSC Lions in der Schweiz
Ja ich weiß. Aber ich könnte mir schon vorstellen das er eine Klausel für die NHL hat, bzw. man ihn hätte rauskaufen können.
Zitat von: Lindy488 am 28. November 2011, 15:30:30
Zitat von: Madboy am 28. November 2011, 15:05:32
Keine Überraschung...die Capitals spielen bis jetzt ja eine mehr als schwache Saison...
Das Abschneiden der Caps ist die größte negative Überraschung bisher, von daher ist die Entlassung tatsächlich keine Überraschung mehr :zwinker:
Die grosse Überraschung ist diese Entlassung sicher nicht, jedoch scheint da schon ne Menge (verfrühter) Panik im Spiel gewesen zu sein. So funktioniert das Geschäft, aber ich persönlich hätte vielleicht erstmal dem Dicken mit der 8 ´nen vernünftigen Ernährungsberater zur Seite gestellt. :grins: Ob die Entscheidung richtig war, wird aber wie immer die Zukunft zeigen!
Die Caps hätten ihn mal vor 2 Jahren schon entlassen sollen :zwinker:
Außerdem ging ja auch das Gerücht um dass das Verhältnis zwischen Ovechkin und Boudreau nicht mehr das beste war
Zitat von: Rubbershark am 28. November 2011, 16:33:58
Zitat von: Lindy488 am 28. November 2011, 15:30:30
Zitat von: Madboy am 28. November 2011, 15:05:32
Keine Überraschung...die Capitals spielen bis jetzt ja eine mehr als schwache Saison...
Das Abschneiden der Caps ist die größte negative Überraschung bisher, von daher ist die Entlassung tatsächlich keine Überraschung mehr :zwinker:
Die grosse Überraschung ist diese Entlassung sicher nicht, jedoch scheint da schon ne Menge (verfrühter) Panik im Spiel gewesen zu sein. So funktioniert das Geschäft, aber ich persönlich hätte vielleicht erstmal dem Dicken mit der 8 ´nen vernünftigen Ernährungsberater zur Seite gestellt. :grins: Ob die Entscheidung richtig war, wird aber wie immer die Zukunft zeigen!
Für verfrüht halte ich diese Entscheidung nicht. Ich hab mir die letzten Spiele der Caps angesehen und ich hatte das Gefühl das die Spieler einfach nicht mehr auf Boudreau gehört haben.
Wäre ich CAPS Fan würde ich sagen. Das wurde aber auch Zeit. Als Lightning Fan muss ich sagen. Verdammt. Denn somit sind die CAPS wieder der Favorit auf den Titel in der South East.
Nachdem Boudreau gefeuert wurde, haben die Caps auch seinen Assistenten Bob Woods entlassen. Ersetzen wird ihn Jim Johnson welcher vorher bei Tampa gearbeitet hat.
Um mal wieder heiße Diskussionen anzufeuern :grins:
Alex Ovechkin Takes Steroids, According To Pittsburgh Newspaper Troll (http://www.sbnation.com/nhl/2011/12/5/2612668/alex-ovechkin-steroids-column-john-steigerwald)
Zitat von: three$bill am 11. Dezember 2011, 22:45:34
Um mal wieder heiße Diskussionen anzufeuern :grins:
Alex Ovechkin Takes Steroids, According To Pittsburgh Newspaper Troll (http://www.sbnation.com/nhl/2011/12/5/2612668/alex-ovechkin-steroids-column-john-steigerwald)
Ich glaube, das Ganze ist noch nicht einmal eine Diskussion wert, wie ein Comment auf derselben Website bezeugt:
ZitatPlease make it aware that his opinion does not reflect anyone's in Pittsburgh. Around here, he's pretty much regarded as being a joke.
Zitat von: three$bill am 11. Dezember 2011, 22:45:34
Um mal wieder heiße Diskussionen anzufeuern :grins:
Alex Ovechkin Takes Steroids, According To Pittsburgh Newspaper Troll (http://www.sbnation.com/nhl/2011/12/5/2612668/alex-ovechkin-steroids-column-john-steigerwald)
Ich hab gehört wenn man aufhört Steroide zu nehmen das man dann schnell zunimmt. Hatte Ovechkin nicht letzte Saison ziemliches Übergewicht? :grins:
Zitat von: El Kabong am 12. Dezember 2011, 10:24:38
Zitat von: three$bill am 11. Dezember 2011, 22:45:34
Um mal wieder heiße Diskussionen anzufeuern :grins:
Alex Ovechkin Takes Steroids, According To Pittsburgh Newspaper Troll (http://www.sbnation.com/nhl/2011/12/5/2612668/alex-ovechkin-steroids-column-john-steigerwald)
Ich hab gehört wenn man aufhört Steroide zu nehmen das man dann schnell zunimmt. Hatte Ovechkin nicht letzte Saison ziemliches Übergewicht? :grins:
Ich dachte auch :gruebel: :grins:
Gibt es denn überhaupt Dopingkontrollen in der NHL ... also ernst zunehmende :gruebel:
Zitat von: three$bill am 12. Dezember 2011, 11:44:19
Gibt es denn überhaupt Dopingkontrollen in der NHL ... also ernst zunehmende :gruebel:
Diese Frage sollte man mal generell für den amerikanischen Sport stellen, nicht nur seit dem Skandal in der MLB, aber das ist ein anderes Thema...
Zitat von: Lindy488 am 13. Dezember 2011, 10:03:13
Zitat von: three$bill am 12. Dezember 2011, 11:44:19
Gibt es denn überhaupt Dopingkontrollen in der NHL ... also ernst zunehmende :gruebel:
Diese Frage sollte man mal generell für den amerikanischen Sport stellen, nicht nur seit dem Skandal in der MLB, aber das ist ein anderes Thema...
Wo auf der Welt gibt es denn bitte schon wirklich ernst zu nehmende? Aber das ist wie bereits gesagt. Ein ganz anderes Thema....
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. Dezember 2011, 11:06:17
Zitat von: Lindy488 am 13. Dezember 2011, 10:03:13
Zitat von: three$bill am 12. Dezember 2011, 11:44:19
Gibt es denn überhaupt Dopingkontrollen in der NHL ... also ernst zunehmende :gruebel:
Diese Frage sollte man mal generell für den amerikanischen Sport stellen, nicht nur seit dem Skandal in der MLB, aber das ist ein anderes Thema...
Wo auf der Welt gibt es denn bitte schon wirklich ernst zu nehmende? Aber das ist wie bereits gesagt. Ein ganz anderes Thema....
Radrennsport.
Zitat von: El Kabong am 13. Dezember 2011, 11:15:50
Zitat von: Eishockeyreisen am 13. Dezember 2011, 11:06:17
Zitat von: Lindy488 am 13. Dezember 2011, 10:03:13
Zitat von: three$bill am 12. Dezember 2011, 11:44:19
Gibt es denn überhaupt Dopingkontrollen in der NHL ... also ernst zunehmende :gruebel:
Diese Frage sollte man mal generell für den amerikanischen Sport stellen, nicht nur seit dem Skandal in der MLB, aber das ist ein anderes Thema...
Wo auf der Welt gibt es denn bitte schon wirklich ernst zu nehmende? Aber das ist wie bereits gesagt. Ein ganz anderes Thema....
Radrennsport.
:lachen: :lachen: Der war gut!
Der Radrennsport hat mit Abstand die härtesten und häufigsten Dopingkontrollen!!! DAS ist mal Fakt. Das Problem besteht nur darin, dass man es in 99% der Fälle nicht nachweisen kann.
Zitat von: Milan am 13. Dezember 2011, 12:23:14
Der Radrennsport hat mit Abstand die härtesten und häufigsten Dopingkontrollen!!! DAS ist mal Fakt. Das Problem besteht nur darin, dass man es in 99% der Fälle nicht nachweisen kann.
...und darin, das nicht alle an einer Aufklärung interessiert sind. Siehe die Team-Eigner. Siehe Spanien. Siehe der Laden von McQuaid. Siehe Tour-Organisatoren etc. Aber das ist jetzt meilenweit vom Thema weg, mich würde auch mal interessieren welchen Stoff Ovi eingeschmissen hat, dass diese Leistungen dabei rauskommen. Besonders gut kann der ja nicht gewesen sein :grins:
Zitat von: Lindy488 am 13. Dezember 2011, 12:49:53
mich würde auch mal interessieren welchen Stoff Ovi eingeschmissen hat, dass diese Leistungen dabei rauskommen. Besonders gut kann der ja nicht gewesen sein :grins:
Dieser Stoff dürfte allgemein unter dem Begriff "Hamburger" bekannt sein. Nach gemeinsamen Verzehr mit Pommes ist man zu unglaublichen Leistungen fähig. Ich muss es wissen, denn ich dope mich ständig selber mit dem Zeug! :smile:
Zitat von: Rubbershark am 13. Dezember 2011, 17:11:14
Zitat von: Lindy488 am 13. Dezember 2011, 12:49:53
mich würde auch mal interessieren welchen Stoff Ovi eingeschmissen hat, dass diese Leistungen dabei rauskommen. Besonders gut kann der ja nicht gewesen sein :grins:
Dieser Stoff dürfte allgemein unter dem Begriff "Hamburger" bekannt sein. Nach gemeinsamen Verzehr mit Pommes ist man zu unglaublichen Leistungen fähig. Ich muss es wissen, denn ich dope mich ständig selber mit dem Zeug! :smile:
Also ich komm nach Konsum, der Droge "FAST FOOD", zur Erkenntnis, das ich Spitezensportler in Richtung, der COUCHPOTATO avanciere. :grins:
5:3 gegen Boston - das hätt ich den Caps nicht zugetraut. :gruebel: Kaum ist Ovi raus, schon läuft's... :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 25. Januar 2012, 08:59:15
5:3 gegen Boston - das hätt ich den Caps nicht zugetraut. :gruebel: Kaum ist Ovi raus, schon läuft's... :devil:
er hat danach halt perreault, der nen hat-trick feierte, ne "torte" verpasst - sah doch ziemlich witzig aus :lachen:
Zitat von: Jake The Rat am 25. Januar 2012, 08:59:15
5:3 gegen Boston - das hätt ich den Caps nicht zugetraut. :gruebel: Kaum ist Ovi raus, schon läuft's... :devil:
Was ist daran schon besonders? Denn schliesslich haben selbige ja auch in HockeyBay verloren..... :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 25. Januar 2012, 08:59:15
5:3 gegen Boston - das hätt ich den Caps nicht zugetraut. :gruebel: Kaum ist Ovi raus, schon läuft's... :devil:
Oh, the King of Trolls ist also auch im Caps-Forum eingekehrt? Nun dann brauch' ich ja gar nicht mehr zu erwaehnen, dass alle 3 Russen die wichtigsten Beitraege zum gestrigen Sieg gegen Florida erbracht haben! :headb: Btw, sollen mal deine Nux lieber zusehen, dass sie die schwedischen Schwestern in irgendeiner Ecke unter Marktwert loswerden, damit's auch was mit dem Stanley Cup wird, ok? :devil:
Die Twins würd ich nicht mal gegen die komplette russische Nationalmannschaft traden. :grins:
Das Spiel gegen Tampa heut n8 sind 2 Pflichtpunkte für die Caps, wenn sie irgendwas mit Platz 3 zu tun haben wollen. Ob sie die 1fahren? :gruebel:
Ich tippe mal: n1. :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 18. Februar 2012, 22:48:51
Die Twins würd ich nicht mal gegen die komplette russische Nationalmannschaft traden. :grins:
Das Spiel gegen Tampa heut n8 sind 2 Pflichtpunkte für die Caps, wenn sie irgendwas mit Platz 3 zu tun haben wollen. Ob sie die 1fahren? :gruebel:
Ich tippe mal: n1. :devil:
Das weiss ich und das wird den Nux immer wieder zum Verhaengnis in den PO's gereichen. :blll: Man kann Vieles ueber Ovi sagen, aber nicht, dass er in den PO's versagt, 50 Punkte in 37 PO-Spielen und +13-Rating trotz aller Misserfolge unter Boudreau sprechen da eine viel zu deutliche Sprache. Nehmen wir mal euren Badewannen-Kapitaen: 66 Punkte in 90 Spielen und -15. Das reicht vielleicht, um eure Tundra-Division zu gewinnen, aber sicher nicht den Cup. :devil:
Zitat von: OA-AO am 18. Februar 2012, 23:18:35
Zitat von: Jake The Rat am 18. Februar 2012, 22:48:51
Die Twins würd ich nicht mal gegen die komplette russische Nationalmannschaft traden. :grins:
Das Spiel gegen Tampa heut n8 sind 2 Pflichtpunkte für die Caps, wenn sie irgendwas mit Platz 3 zu tun haben wollen. Ob sie die 1fahren? :gruebel:
Ich tippe mal: n1. :devil:
Das weiss ich und das wird den Nux immer wieder zum Verhaengnis in den PO's gereichen. :blll: Man kann Vieles ueber Ovi sagen, aber nicht, dass er in den PO's versagt, 50 Punkte in 37 PO-Spielen und +13-Rating trotz aller Misserfolge unter Boudreau sprechen da eine viel zu deutliche Sprache. Nehmen wir mal euren Badewannen-Kapitaen: 66 Punkte in 90 Spielen und -15. Das reicht vielleicht, um eure Tundra-Division zu gewinnen, aber sicher nicht den Cup. :devil:
Die Nux haben letzte Saison 3 Playoffserien gewonnen & 1e verloren. & wieviele Russen hatte Boston im Team? Genau 0. :grins:
In dieser Serie sahen die Twins ziemlich blass aus, das ist wahr. Aber um im Finale gegen das stärkste Team der Liga blass auszusehen, muss man erstmal da hinkommen; etwas, das Ovechkin mit den Caps bisher nicht geschafft hat & auch in Zukunft nicht schaffen wird; jdf. nicht mit Washington. :finger:
Unsere Tundra-Division ist übrigens allemal stärker als eure Sumpf-Division. :grins: Wenn Calgary zur Southeast gehörte, würden sie die gewinnen; von Vancouver ganz zu schweigen. :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 19. Februar 2012, 08:36:00
Zitat von: OA-AO am 18. Februar 2012, 23:18:35
Zitat von: Jake The Rat am 18. Februar 2012, 22:48:51
Die Twins würd ich nicht mal gegen die komplette russische Nationalmannschaft traden. :grins:
Das Spiel gegen Tampa heut n8 sind 2 Pflichtpunkte für die Caps, wenn sie irgendwas mit Platz 3 zu tun haben wollen. Ob sie die 1fahren? :gruebel:
Ich tippe mal: n1. :devil:
Das weiss ich und das wird den Nux immer wieder zum Verhaengnis in den PO's gereichen. :blll: Man kann Vieles ueber Ovi sagen, aber nicht, dass er in den PO's versagt, 50 Punkte in 37 PO-Spielen und +13-Rating trotz aller Misserfolge unter Boudreau sprechen da eine viel zu deutliche Sprache. Nehmen wir mal euren Badewannen-Kapitaen: 66 Punkte in 90 Spielen und -15. Das reicht vielleicht, um eure Tundra-Division zu gewinnen, aber sicher nicht den Cup. :devil:
Die Nux haben letzte Saison 3 Playoffserien gewonnen & 1e verloren. & wieviele Russen hatte Boston im Team? Genau 0. :grins:
In dieser Serie sahen die Twins ziemlich blass aus, das ist wahr. Aber um im Finale gegen das stärkste Team der Liga blass auszusehen, muss man erstmal da hinkommen; etwas, das Ovechkin mit den Caps bisher nicht geschafft hat & auch in Zukunft nicht schaffen wird; jdf. nicht mit Washington. :finger:
Unsere Tundra-Division ist übrigens allemal stärker als eure Sumpf-Division. :grins: Wenn Calgary zur Southeast gehörte, würden sie die gewinnen; von Vancouver ganz zu schweigen. :zwinker:
Und weiter? Aendert immer noch nichts daran, dass die Caps besser MIT Ovi als OHNE ihn dran sind. Dein super-intelligentes Argument, wieviele Russen in Boston spielen, kann man genauso auch gegen dich und deine Skandinavenliebe richten. :devil: Wieviele Schweden spielen denn dort? :blll: Ach ja, ein Finne ist dann doch mit ihnen als Bankwaermer SC-Sieger geworden, gell? :lachen: Und darueber, wieviele Russen im Vergleich zu den Schweden (von den armseligen Finnen rede ich gar nicht :grins:) in den letzten 20 Jahren im SC-Finale standen, huellen wir dann doch lieber den Mantel des Schweigens, ne? Uebrigens sahen die Twins schon in den ganzen Serien davor ziemlich blass aus, war's nicht so, dass Henrik bis zum WC-Finale kein einziges Tor auf seinem Konto hatte? :blll: Der beste Mann bei den Nux in den letzten PO's war leider kein Skandinave und auch kein Kanadier, sondern Ami. :devil: :grins: Na wenn das mal nicht weh tut, alter Mann... :devil:
naja, wenn wir mal ehrlich sind, haben die Twins (zusammen mit dem Rest der Mannschaft natürlich) aus Erfolg in der Regular Season auch Erfolg in den Playoffs gemacht, von Washington mit Ovi kann man das ja nun noch nicht behaupten...
Und ich hab zwar keine Ahnung, wie verlässlich diese Quelle ist, aber zumindest scheint sie aktuell zu sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_europ%C3%A4ischen_Stanley-Cup-Gewinner#Statistiken (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_europ%C3%A4ischen_Stanley-Cup-Gewinner#Statistiken)
Zitat von: OA-AO am 19. Februar 2012, 10:00:03
Zitat von: Jake The Rat am 19. Februar 2012, 08:36:00
Zitat von: OA-AO am 18. Februar 2012, 23:18:35
Zitat von: Jake The Rat am 18. Februar 2012, 22:48:51
Die Twins würd ich nicht mal gegen die komplette russische Nationalmannschaft traden. :grins:
Das Spiel gegen Tampa heut n8 sind 2 Pflichtpunkte für die Caps, wenn sie irgendwas mit Platz 3 zu tun haben wollen. Ob sie die 1fahren? :gruebel:
Ich tippe mal: n1. :devil:
Das weiss ich und das wird den Nux immer wieder zum Verhaengnis in den PO's gereichen. :blll: Man kann Vieles ueber Ovi sagen, aber nicht, dass er in den PO's versagt, 50 Punkte in 37 PO-Spielen und +13-Rating trotz aller Misserfolge unter Boudreau sprechen da eine viel zu deutliche Sprache. Nehmen wir mal euren Badewannen-Kapitaen: 66 Punkte in 90 Spielen und -15. Das reicht vielleicht, um eure Tundra-Division zu gewinnen, aber sicher nicht den Cup. :devil:
Die Nux haben letzte Saison 3 Playoffserien gewonnen & 1e verloren. & wieviele Russen hatte Boston im Team? Genau 0. :grins:
In dieser Serie sahen die Twins ziemlich blass aus, das ist wahr. Aber um im Finale gegen das stärkste Team der Liga blass auszusehen, muss man erstmal da hinkommen; etwas, das Ovechkin mit den Caps bisher nicht geschafft hat & auch in Zukunft nicht schaffen wird; jdf. nicht mit Washington. :finger:
Unsere Tundra-Division ist übrigens allemal stärker als eure Sumpf-Division. :grins: Wenn Calgary zur Southeast gehörte, würden sie die gewinnen; von Vancouver ganz zu schweigen. :zwinker:
Und weiter? Aendert immer noch nichts daran, dass die Caps besser MIT Ovi als OHNE ihn dran sind. Dein super-intelligentes Argument, wieviele Russen in Boston spielen, kann man genauso auch gegen dich und deine Skandinavenliebe richten. :devil: Wieviele Schweden spielen denn dort? :blll: Ach ja, ein Finne ist dann doch mit ihnen als Bankwaermer SC-Sieger geworden, gell? :lachen: Und darueber, wieviele Russen im Vergleich zu den Schweden (von den armseligen Finnen rede ich gar nicht :grins:) in den letzten 20 Jahren im SC-Finale standen, huellen wir dann doch lieber den Mantel des Schweigens, ne? Uebrigens sahen die Twins schon in den ganzen Serien davor ziemlich blass aus, war's nicht so, dass Henrik bis zum WC-Finale kein einziges Tor auf seinem Konto hatte? :blll: Der beste Mann bei den Nux in den letzten PO's war leider kein Skandinave und auch kein Kanadier, sondern Ami. :devil: :grins: Na wenn das mal nicht weh tut, alter Mann... :devil:
Du hast das 1zigartige Talent, aus an sich korrekten 1zelteilen 1 völlig falsches Bild zusammenzusetzen. :grins:
Bester nicht-kanadischer Stürmer aller Zeiten: 1 Finne. Bester nicht-kanadischer Verteidiger aller Zeiten: 1 Schwede. Kapitän des erfogreichsten Teams des 21. Jahrhunderts: 1 Schwede.
Wo ist eigentlich 1 Russe Kapitän? In Montreal wär es fast mal 1er geworden - aber er wollte nicht. :rolleyes: :disappointed:
Zitat von: GermanNuck am 19. Februar 2012, 11:10:56
naja, wenn wir mal ehrlich sind, haben die Twins (zusammen mit dem Rest der Mannschaft natürlich) aus Erfolg in der Regular Season auch Erfolg in den Playoffs gemacht, von Washington mit Ovi kann man das ja nun noch nicht behaupten...
Und ich hab zwar keine Ahnung, wie verlässlich diese Quelle ist, aber zumindest scheint sie aktuell zu sein: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_europ%C3%A4ischen_Stanley-Cup-Gewinner#Statistiken (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_europ%C3%A4ischen_Stanley-Cup-Gewinner#Statistiken)
Diese Wiki-Seite ist als Quelle ok, aber besser ist es die einzelnen SC-Finals auf Wiki abzurufen, da kriegt man meistens die vollstaendigeren Kader-Angaben. Auf Wiki sind aber auch die ganzen Namen gelistet, die symbolisch (also auf Anfrage des Sieger-Teams) auf den Cup eingraviert worden sind, obwohl sie die offiziellen Voraussetzungen nicht erfuellten, wie z.B. Babchuk bei den Canes '05/'06 oder Konstantinow '97/'98 bei den Wings). Zu deinem Punkt, die Schweden haben auch 9 SC-Siege mehr als die Russen all-time (und hier zaehle ich tatsaechlich nur die offiziellen Sieger, also Leute, die mindestens 41 RS-Spiele (ohne Trade natuerlich) oder mindestens 1 Spiel im SC-Finale fuer das jeweilige Team bestritten haben), aber das beeindruckt mich nicht sonderlich, weil sie auch faktisch doppelt so lang in der NHL spielen wie die Russen. :grins: Schweden fingen zu Beginn der 70er an NHL zu spielen (uebrigens wie die Finnen und auch die Tschechen begannen frueher und hatten ihre ersten SC-Erfolge zu Beginn der 80er mit Jaroslav Pouzar bei den Oilers z.B.), die ersten Russen flohen in den Westen 1989... So, aber wenn du dir nur die Zeit anschaust, seitdem die Russen ueberhaupt in der NHL sind, dann haben sie alle anderen Legionaersnationen in Grund und Boden gespielt, nicht mehr und nicht weniger. Die Schweden, Finnen und die Tschechen koennen nicht mit den 35 offiziellen SC-Siegen der Russen seit gerade mal
1994 mithalten, das kannst du gerne anhand deiner eigenen oder der von mir erwaehnten Listen ueberpruefen. :huldigung: Deswegen ist der ganze Mist, wie die Russen in den PO's versagen pure NHL-Propaganda, die machen das auch ganz geschickt, immer werden die kanadischen oder amerikanischen "Helden" in den Vordergrund gestellt und die Russen mal so nebenbei erwaehnt, dagegen wenn die Russen versagen, es umso lauter rausposaunt (Bryz, Nabby und natuerlich Ovi als Beispiele der letzten Jahre), so wie es im Prinzip unser gemeinsamer Freund Jake macht. :grins: Und dann laufen z.B. auf diversen Foren auf NHL.com alle rum und schreien wie toll z.B. Crosby ist, auch wenn er zur Zeit nicht einmal spielt und Malkin zumindest nicht viel schlechter aussieht. :disappointed: Dann labert man natuerlich auch gerne vom hohen Ross daher, dass Sid den Stanley Cup im Vergleich zu Ovi hat, aber dass er im Cup-clinching Match im Finale noch nicht mal spielte (oder kaum), Malkin die Vorlage zum Game-Winner machte und die Conn Smythe gewann, das erwaehnt kaum einer von diesen Doedeln und so laeuft es die ganze Zeit, was wirklich zum :brech: ist.
Zitat von: Jake The Rat am 19. Februar 2012, 18:38:05
Zitat von: OA-AO am 19. Februar 2012, 10:00:03
Zitat von: Jake The Rat am 19. Februar 2012, 08:36:00
Zitat von: OA-AO am 18. Februar 2012, 23:18:35
Zitat von: Jake The Rat am 18. Februar 2012, 22:48:51
Die Twins würd ich nicht mal gegen die komplette russische Nationalmannschaft traden. :grins:
Das Spiel gegen Tampa heut n8 sind 2 Pflichtpunkte für die Caps, wenn sie irgendwas mit Platz 3 zu tun haben wollen. Ob sie die 1fahren? :gruebel:
Ich tippe mal: n1. :devil:
Das weiss ich und das wird den Nux immer wieder zum Verhaengnis in den PO's gereichen. :blll: Man kann Vieles ueber Ovi sagen, aber nicht, dass er in den PO's versagt, 50 Punkte in 37 PO-Spielen und +13-Rating trotz aller Misserfolge unter Boudreau sprechen da eine viel zu deutliche Sprache. Nehmen wir mal euren Badewannen-Kapitaen: 66 Punkte in 90 Spielen und -15. Das reicht vielleicht, um eure Tundra-Division zu gewinnen, aber sicher nicht den Cup. :devil:
Die Nux haben letzte Saison 3 Playoffserien gewonnen & 1e verloren. & wieviele Russen hatte Boston im Team? Genau 0. :grins:
In dieser Serie sahen die Twins ziemlich blass aus, das ist wahr. Aber um im Finale gegen das stärkste Team der Liga blass auszusehen, muss man erstmal da hinkommen; etwas, das Ovechkin mit den Caps bisher nicht geschafft hat & auch in Zukunft nicht schaffen wird; jdf. nicht mit Washington. :finger:
Unsere Tundra-Division ist übrigens allemal stärker als eure Sumpf-Division. :grins: Wenn Calgary zur Southeast gehörte, würden sie die gewinnen; von Vancouver ganz zu schweigen. :zwinker:
Und weiter? Aendert immer noch nichts daran, dass die Caps besser MIT Ovi als OHNE ihn dran sind. Dein super-intelligentes Argument, wieviele Russen in Boston spielen, kann man genauso auch gegen dich und deine Skandinavenliebe richten. :devil: Wieviele Schweden spielen denn dort? :blll: Ach ja, ein Finne ist dann doch mit ihnen als Bankwaermer SC-Sieger geworden, gell? :lachen: Und darueber, wieviele Russen im Vergleich zu den Schweden (von den armseligen Finnen rede ich gar nicht :grins:) in den letzten 20 Jahren im SC-Finale standen, huellen wir dann doch lieber den Mantel des Schweigens, ne? Uebrigens sahen die Twins schon in den ganzen Serien davor ziemlich blass aus, war's nicht so, dass Henrik bis zum WC-Finale kein einziges Tor auf seinem Konto hatte? :blll: Der beste Mann bei den Nux in den letzten PO's war leider kein Skandinave und auch kein Kanadier, sondern Ami. :devil: :grins: Na wenn das mal nicht weh tut, alter Mann... :devil:
Du hast das 1zigartige Talent, aus an sich korrekten 1zelteilen 1 völlig falsches Bild zusammenzusetzen. :grins:
Bester nicht-kanadischer Stürmer aller Zeiten: 1 Finne. Bester nicht-kanadischer Verteidiger aller Zeiten: 1 Schwede. Kapitän des erfogreichsten Teams des 21. Jahrhunderts: 1 Schwede.
Wo ist eigentlich 1 Russe Kapitän? In Montreal wär es fast mal 1er geworden - aber er wollte nicht. :rolleyes: :disappointed:
Lies dir mal meine Antwort an GermanNuck durch und dann weisst du, worauf meine Meinung basiert. Warum Schweden und Finnen eher mal Kapitaene in NHL-Teams werden, habe ich glaube ich schon an anderer Stelle erwaehnt. Der fruehere "Klassen-Feind" darf natuerlich nicht ein NHL-Team anfuehren und dafuer werden alle legitimen und nicht-legitimen Gruende rausgekramt. :rolleyes: Einige Sachen spielen aber auch tatsaechlich in die Haende der GM's und Trainer, z.B. dass Russen in der Regel mehr Probleme mit der englischen Sprache haben und damit einfach schlechter kommunizieren koennen. Aber es gibt auch Faelle, wo ich wirklich nur nationalistische Gruende sehe, warum ein Russe nicht Kapitaen eines Teams wurde. Zubov bei den Stars z.B. Als er nach Dallas kam, hatte er schon einen SC mit den Rags im Sack und damit mehr Verdienste als das ganze Team der Stars zusammen genommen. Spielerisch und menschlich war er ein absoluter Leader und in meinen Augen herausragender als Modano. Darueberhinaus war er schon sehr gut integriert und hatte sein Englisch gemeistert. Aber half ihm das was, um mehr als ein "A" zu tragen? In der KHL z.B. hat man schon demonstriert, dass man bei aller Rivlaitaet mit Kanada solche Komplexe nicht hat: Kevin Dallman ist gestandener Kapitaen bei Barys Astana und das obwohl er immer noch fast kein Russisch spricht (und auch ohne all dieses Ausbuhen der Fans, Herumstischeln und Anzweifeln in den Medien wie bei Ovi in der NHL). Was wollt ihr mir hier ueberhaupt erzaehlen? Dass es im Westen keine Propaganda gibt? :lachen: Der Kalte Krieg hat nie aufgehoert, Freunde, jedenfalls nicht in Nordamerika. :devil:
Achso ja, und auf deinen Kurri (und mit Abstrichen Tikkanen) kannst du natuerlich stolz sein Jake, aber bedenke bitte auch, dass die NHL damals laengst nicht so kompetitiv war wie heute: Zum einen, weil noch nicht ALLE Weltbesten dort spielten und zum anderen sich das Spiel heute ganz anders entwickelt hat und die Liga viel ausgeglichener ist, sodass einige wenige Teams oder gar nur eins nicht mehr so eine Dominanz entwickeln koennen. Ich kann mir jedenfalls heutzutage keine 4 Cups nacheinander fuer niemanden (auch nicht fuer die Wings :huldigung:) vorstellen, wie sie von den Islanders noch in den 80ern gewonnen wurden oder 5 Cups in 7 Jahren, wie es die Oilers geschafft haben. Meine These daher: deinem Kurri waeren heute bei all seiner Groesse auch nicht mehr als 1-2 Cups beschert. :zwinker:
P.S.: Grosse Ausnahme sind die Wings natuerlich immer noch, denn in einer NHL, wo es schon eine Leistung ist, 2 Jahre nacheinander ueberhaupt im Finale zu stehen, sind auch 5 Cups in 15 Jahren eine phaenomenale Leistung, aber alle halt auch nicht ohne "ein bisschen" russischer Hilfe. :grins:
Es liegt mir fern, Datsyuk's Anteil an der Stärke der Wings kl1zureden. Er ist aber auch 1 untypischer Russe: defensivstark & mannschaftsdienlich. :devil:
Von der Sorte gab es sonst nur 1en Russen, & der spielte auch für die Wings. :zwinker: Ovechkin ist 1 ganz andere Spielertyp: s1e Effizienz steht leider in k1em vernünftigen Verhältnis zu s1em Showtalent & s1en individuellen Skills. Natürlich sind die Caps mit ihm besser als ohne ihn, aber das ist ja wohl das mindeste bei so 1em Grossverdiener. :rolleyes:
Übrigens glaube ich auch, dass Malkin besser ist als Crosby; aber nicht, weil ich Malkin für so extrem gut halte, sondern weil Crosby für mich der überschätzteste Spieler der NHL ist; & nicht Phaneuf. :grins:
Jetzt seh ich's grad:
Zitat...sind auch 5 Cups in 15 Jahren eine phaenomenale Leistung...
Da hab' ich wohl unbewusst den von diesem Jahr mit dazu gerechnet... :cool:
Zitat von: Jake The Rat am 19. Februar 2012, 20:02:34
Es liegt mir fern, Datsyuk's Anteil an der Stärke der Wings kl1zureden. Er ist aber auch 1 untypischer Russe: defensivstark & mannschaftsdienlich. :devil:
Von der Sorte gab es sonst nur 1en Russen, & der spielte auch für die Wings. :zwinker: Ovechkin ist 1 ganz andere Spielertyp: s1e Effizienz steht leider in k1em vernünftigen Verhältnis zu s1em Showtalent & s1en individuellen Skills. Natürlich sind die Caps mit ihm besser als ohne ihn, aber das ist ja wohl das mindeste bei so 1em Grossverdiener. :rolleyes:
Übrigens glaube ich auch, dass Malkin besser ist als Crosby; aber nicht, weil ich Malkin für so extrem gut halte, sondern weil Crosby für mich der überschätzteste Spieler der NHL ist; & nicht Phaneuf. :grins:
Und dass diese Behauptung auch Schwachsinn ist, laesst sich leicht demonstrieren, indem ich dir mal eine gekuerzte Liste der "mannschaftsdienlichen und defensivstarken" Russen liefere:
Fedorov, Larionov, Fetisov, Zubov, Konstantinov, Volchenkov, Tyutin, Brylin, D. Markov, A. Markov, Nemchinov. Von den heutigen juengeren Spielern sind Kulikov, Kulemin, Anisimov, Orlov und Emelin auf einem sehr guten Weg. Wie du siehst, brauche ich noch nicht mal auf Spieler aus den GUS-Staaten zuruckzugreifen, die ihre Eishockeyausbildung und -karriere der ehemals sowjetischen Hockey-Schule schulden (Zubrus, Ponikarovsky, Skrastins und dergleichen mehr)...
Und vielen weniger defensivstarken Russen kann man immer noch ihre "Mannschaftsdienlichkeit" kaum abstreiten: Malkin, Ovi, Semin und Kovalchuk gehoeren zu dieser Sorte. Kovalev's Anteil am letzten Cup der Rags kann man halt auch nicht mit seinem "divenhaften" Charakter wegdiskutieren. Du wiederholst dich halt staendig mit deinen "Lieblingen" Kovalev, Yashin und Zherdev, aber das schmaelert die Leistungen anderer in keinster Weise und schon gar nicht die Leistungen einer ganzen Nation, wie du das immer verkaufen willst. :devil:
Selbst bei Yashin kann man sagen, dass die Isles das letzte Mal in den PO's spielten, als er und Viktor Kozlov noch fuer sie stuermten. :ee: :zwinker:
Ich würde nicht sagen, das man das, was Yashin damals in den Playoffs gem8 hat, als "spielen" bezeichnen kann. :rolleyes: :grins:
Kovalchuk war in Atlanta 1 egozentrischer Selbstdarsteller; dass Eishockey auch in der NHL 1 Mannschaftssport ist, hat man ihm erst in New Jersey beigebr8. :zwinker:
Natürlich waren & sind bei den ich-weiss-nicht-wievielen-100 Russen, die in der NHL spielten & spielen haben, auch etliche defensivstarke dabei. Der Anteil dürfte aber deutlich niedriger s1 als bei Kanadiern & Skandinaviern. Die meisten haben eben ihre Stärke eher in der Vorwärtsbewegung. Man kann immer 1zelne Gegenbeispiele anführen, das ändert aber nichts an der allgem1en Tendenz. Man kann auch die Behauptung, dass Kanadier im allgem1en hart, aber fair spielen, nicht 1fach dadurch widerlegen, dass man den Namen Paul Kariya in den Raum wirft. :devil:
Wieviele russische NHLer stehen bei Überzahl & wieviele bei Unterzahl auf dem Eis? Das müsste man man untersuchen; ich schätze, die russischen PP-Minuten machen 1 Vielfaches der russischen PK-Minuten aus. :gruebel: :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 20. Februar 2012, 02:07:42
Ich würde nicht sagen, das man das, was Yashin damals in den Playoffs gem8 hat, als "spielen" bezeichnen kann. :rolleyes: :grins:
Kovalchuk war in Atlanta 1 egozentrischer Selbstdarsteller; dass Eishockey auch in der NHL 1 Mannschaftssport ist, hat man ihm erst in New Jersey beigebr8. :zwinker:
Natürlich waren & sind bei den ich-weiss-nicht-wievielen-100 Russen, die in der NHL spielten & spielen haben, auch etliche defensivstarke dabei. Der Anteil dürfte aber deutlich niedriger s1 als bei Kanadiern & Skandinaviern. Die meisten haben eben ihre Stärke eher in der Vorwärtsbewegung. Man kann immer 1zelne Gegenbeispiele anführen, das ändert aber nichts an der allgem1en Tendenz. Man kann auch die Behauptung, dass Kanadier im allgem1en hart, aber fair spielen, nicht 1fach dadurch widerlegen, dass man den Namen Paul Kariya in den Raum wirft. :devil:
Wieviele russische NHLer stehen bei Überzahl & wieviele bei Unterzahl auf dem Eis? Das müsste man man untersuchen; ich schätze, die russischen PP-Minuten machen 1 Vielfaches der russischen PK-Minuten aus. :gruebel: :zwinker:
Mal davon abgesehen, dass man erstmal untersuchen sollte, ob tatsaechlich mehr Russen all-time in der NHL aufgetreten sind als Finnen (mein Bauchgefuehl sagt mir eher nicht, weil die Finnen viel frueher angefangen haben und sich auch in den letzten Jahren aufgrund der ganzen KHL-Abwanderer in der leichten Mehrheit befinden), aber ok, dann nenn' mir doch wenigstens genauso viele Finnen, die rein qualitativ auf demselben Niveau spielen wie meine aufgezaehlten Russen. Ich kann dir schon mal vorab sagen, du wirst nicht viele finden. :augenzwinkern: Ganz ehrlich, Volchenkov und Konstantinov kann man z.B. ohne Weiteres zu den besten Zerstoerern ihrer Zeit zaehlen, Zubov, Fetisov und Andrei Markov sind mit die besten Mehrzweck-Blueliner und Fedorov, Larionov und jetzt Datsyuk gehoeren zu den besten 2-Way-Forwards (ich bezweifle, dass es zu Gretzky's und Kurri's Glanzzeiten so einen Begriff ueberhaupt gab :devil:, obwohl u.a. ausgerechnet Team-Kollege Tikkanen da auch eine Wende in die NHL brachte) und damit auch zu den besten Stuermern aller Zeiten. Wer mir jetzt auf Anhieb fuer die jeweils selben Rollen bei den Finnen einfaellt, sind der bereits genannte Tikkanen, die beiden Koivus und Lehtinen fuer die Forward-Abteilung, Timonen als Elite-"Quarterback" und bereits mit Abstrichen Lydman als solider Stay-at-home-defender (wie gesagt, wenn dir noch mehr einfallen, die du hier
objektiv einreihen koenntest, bitte verbessere mich). Und jetzt die naechste Frage: wieviele Cups kannste jetzt bei ihnen zaehlen? Ich komme auf 6, wovon einer auf Lehtinen's und 5 auf Tikkanen's Konto sind (wo alle Einschraenkungen wie bei Kurri gelten, wobei Esa immerhin noch seinen letzten Cup mit den Rags '94 holte), wohingegen sich die Herren in meiner Aufzaehlung die Kleinigkeit von
18 SC-Siegen teilen :cool: (Fedorov, Larionov und Brylin je 3x, Fetisov, Zubov, Nemchinov und Datsyuk je 2x und Konsti 1x, wobei Zubov & Nemchinov ihre beiden Cups jeweils mit verschiedenen Teams geholt haben :headb:).
P.S.: @GermanNuck: Vergiss diese Wiki-Liste, die du verlinkt hast, ich habe sie mir genauer angesehen und die ist ja nicht mal vollstaendig (z.B. fehlt der von mir erwaehnte Cup-Gewinn von Tikkanen '94 mit NY) und wie die Leute auf die Liste der Gesamtsiege in der Nationalwertung kommen, ist mir gaenzlich schleierhaft... :confused: Vielleicht sollte ein Tribute-Thread her, wo alle SC-Sieger unter Legionaeren geehrt werden (kann dann auch jede Saison upgedatet werden...). :gruebel:
Nicklas Backstrom wurde heute von den Caps auf LTIR gesetzt.
Zitat von: True-Blue am 27. Februar 2012, 15:13:16
Nicklas Backstrom wurde heute von den Caps auf LTIR gesetzt.
nicki muss schleunigst wieder fit werden...johansson ist halt kein nicki...unterzahltor gegen die devils... :rolleyes:
falls es dieses jahr nichts wird, bin ich mal auf die caps im nächsten jahr gespannt.
so viele junge spieler, die dann ein jahr erfahrener sind und eventuell spielt nächstes jahr kuznetsov für die caps. :headb: :headb: :headb:
hoffentlich findet ovie bald zu alter form.
Das mit den 70% Chancen auf die PO's klappt aber auch nicht so wirklich bei den Caps... :grins: :clap: :lol:
Mike Greene wurde für seinen Check gegen Brett Connolly für 3 Spiele gesperrt.
Nun das ist meiner Meinung mal wieder eine Aktion, wenn man sie generell bestrafen würde. Wäre es ja in Ordnung, aber hier mal sperren, da mal nichts machen.... Das regt mich auf :wand:
Naja drei Spiele sind viel zu wenig für diesen Check. Ich hätte eher mit 6 Spielen gerechnet.
Zitat von: Jake The Rat am 10. März 2012, 07:25:30
Das möchtest du auch sonst nicht; umgekehrt aber genausowenig. :blll: :grins:
Tja, in Vancouver & Calgary ist es sehr viel schwieriger, Punkte mitzunehmen, als im Südosten; k1e besonders neue Erkenntnis. Jets & Caps haben jetzt =viele Punkte, aber WSH hat noch 2 Spiele mehr: gegen BOS gibt's auf die Mütze, & gegen TOR weiss man nix genaues, das sind 2 Wundertüten. :zwinker: Winnipeg spielt diese Saison noch 2mal gegen Washington, & dann wird sich in der Hauptstadt des Reichs des Bösen 1 grosses Wehklagen erheben. :devil: Jedenfalls bei der Handvoll von Leuten, die das überhaupt mitkricht. :rolleyes: :zwinker:
Ja, auf die fette Baerenmuetze gab's! :headb: :blll: Oh, war das wichtig, oh, war das wichtig! :clap: Gegen den Titelverteidiger auswaerts zu gewinnen, das MUSS jetzt doch mal unsere Road-Seuche kurieren, was v.a. fuer den anstehenden Road-Trip naechste Woche von aeusserster Wichtigkeit waere. Vokoun mit einem ganz starken Spiel, ich hoffe, dass er auf diese Weise noch den einen oder anderen Steal fabrizieren kann. Boston hat den staerksten Druck nach dem 0:2-Rueckstand im ersten Drittel entwickeln koennen, was auch im verdienten, aber nicht minder aergerlichen Anschlusstreffer 5 Sek. vor Schluss muendete. Nach dem 2:2-Ausgleich im zweiten Drittel ebbte das Spiel der Bruins deutlich ab, was die Caps wiederum fuer 2 weitere Tore nutzen konnten (auch hier endlich mal wieder ein PP-Tor :headb:). Im Schlussabschnitt begann der Vorjahressieger viel zu spaet mit dem erwarteten Ansturm auf Vokoun's Netz, was vollkommen gerechtfertigt nur mit einem Treffer belohnt wurde. Davor hatten allerdings Knuble und nach dem Anschluss Ward (Letzterer schon vor dem leeren Netz) die Moeglichkeit den letzten Sargnagel in diese Begegnung zu schlagen. Am Ende ein sehr erfreulicher Sieg zum goldrichtigen Zeitpunkt und seit 2 Spielen wird endlich der offensichtliche Kampfgeist der Caps auch entsprechend belohnt. So, und jetzt kann man sich zuruecklehnen und zuschauen, was die Konkurrenz macht.
Sou, man hat eines der wichtigsten direkten Duelle des Jahres hochkantig zu Hause verloren. Ich widerspreche allerdings Lindy's Post im Buffalo-Thread, dass v.a. Ovi's Performance nicht viel taugte. :finger: Ich habe leider viel zu viele solcher Spiele in dieser Saison gesehen: auch ein Ovechkin kann nicht im Alleingang gegen die gesamte Hintermannschaft des Gegners spielen, viel zu oft versucht man ihn mit "Sprungfeder"-Paessen nach vorne zu bringen, aber es fehlt hinten und vorne an Unterstuetzung (und diese "Ovi wird's schon richten"-Strategie geht mir langsam gehoerig auf den Senkel :popo:). Der Fehler im PP darf ihm allerdings nicht passieren, das war der Genickbruch fuer Washington in diesem Spiel... :wand: Nichtsdestotrotz: die Tatsache, dass er sich trotz aller Widrigkeiten den derzeit 5.Torjaegerplatz mit Kessel & Hartnell teilt, spricht Baende. :huldigung: Es fehlt einfach sein kongenialer Passgeber Baecks, der eine super Saison spielte, bis er ausfiel. Hier gibt's aber gute Nachrichten, Nick soll auch die letzten medizinischen Checks bestanden haben und darf wieder mit Kontakt-Trainingseinheiten anfangen. Wann er allerdings zurueckkommt, ist immer noch nicht klar, genauso wenig natuerlich, wie schnell er wieder zu seinem Spiel finden wird. Nun ja, ich sollte, glaube ich, wieder zu meiner "Schlimmstes annehmen und auf nichts Besseres hoffen"-"Strategie" uebergehen, vielleicht werde ich noch ueberrascht, wobei ich mir wirklich nicht vorstellen kann, wie es die Caps mit so einem Spiel in die PO's schaffen sollen... :brech:
Egal, was er macht - Ovi hat bei dir einen Heiligenschein, oder :zwinker:?
Ging mir gar nicht darum, ihn generell anzugreifen (auch wenn er eine für seine Verhältnisse punktemäßig schwache Saison spielt). Er hat ja die letzten Spiele auch wieder gut gescort. Und gegen die Sabres haben fast alle Caps nicht die Leistung gebracht, die man sich dort sicherlich erhofft. Aber in einem solch wichtigen Spiel erwarte ich von einem Spieler mit seinen Fähigkeiten (und seinem opulenten Gehalt!) einfach, dass er mehr bringt. Klar, dass er alleine es nicht richten kann. Aber er hatte gegen die Sabres auch einige Stockfehler drin, einen aussichtsreichen Konter hat er z. B. vermasselt, als ihm der Puck von der Kelle hinter die blaue Linie gesprungen ist. Und wenn er dann noch den vorentscheidenden Fehler produziert, indem er anfängerhaft den Puck gegen Pommer an der blauen Linie vertändelt - sorry, aber dann hat dein Ovi einfach mal ein schlechtes Spiel gemacht. Nicht mehr, nicht weniger :smile:.
Dito!
as schönste war doch, wie den Caps Fans erst einer abging, als er Pommer in die Bande haute und danach ne riesige Chance nach einem zweifelsohne schönen Move hatte - aber Miller hielt!
Und paar Minuten später revanchiert sich Pommer auf seine Art, indem er Ovi den Puck in deiner angesprochenen Szene abnimmt und eiskalt zum 4:1 verwandelt - das ist Eishockey, das ist ein Captain :clap: :blll:
Zitat von: Sabres90 am 28. März 2012, 17:13:43
as schönste war doch, wie den Caps Fans erst einer abging, als er Pommer in die Bande haute und danach ne riesige Chance nach einem zweifelsohne schönen Move hatte - aber Miller hielt!
Und paar Minuten später revanchiert sich Pommer auf seine Art, indem er Ovi den Puck in deiner angesprochenen Szene abnimmt und eiskalt zum 4:1 verwandelt - das ist Eishockey, das ist ein Captain :clap: :blll:
:huldigung: :headb:
dumme niederlage....nichts desto trotz haben die caps das einfachere restprogramm :cool::
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?team=WSH
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?date=03%2F28%2F2012&team=BUF
vor dem spiel hatte OV 10 tore in 10 spielen gemacht. er kann halt nicht immer treffen. er war an einem gegentor schuld....na und die caps haben 5 bekommen und das lächerlichste war das erste. wenn mein junger torwart so nen scheiß aufgrund von überheblichkeit machen würde, würde er erstmal den rest der saison keine minute mehr spielen. man munkelt, dass varlamov eine klasse saison in colorado spielt. :rolleyes:
Zitat von: DarthEde am 28. März 2012, 17:55:20
dumme niederlage....nichts desto trotz haben die caps das einfachere restprogramm :cool::
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?team=WSH
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?date=03%2F28%2F2012&team=BUF
Na da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster, denn beide Programme schenken sich nicht viel ... und einfach bedeutet nicht gleichzeitig, dass man gewinnt :zwinker: :blll:! Außerdem können die Sabres derzeit auch Teams wie die Rangers schlagen, von daher habe ich vor keinem Gegner wirklich Angst, denn unsere Truppe ist derzeit einfach nur perfekt drauf :headb:
Zitat von: Sabres90 am 28. März 2012, 18:02:58
Zitat von: DarthEde am 28. März 2012, 17:55:20
dumme niederlage....nichts desto trotz haben die caps das einfachere restprogramm :cool::
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?team=WSH
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?date=03%2F28%2F2012&team=BUF
Na da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster, denn beide Programme schenken sich nicht viel ... und einfach bedeutet nicht gleichzeitig, dass man gewinnt :zwinker: :blll:! Außerdem können die Sabres derzeit auch Teams wie die Rangers schlagen, von daher habe ich vor keinem Gegner wirklich Angst, denn unsere Truppe ist derzeit einfach nur perfekt drauf :headb:
Tut mir ja leid Mischa aber ob nun die Rangers oder die Pens euer Gegner ist, wird nach Runde 1 trotzdem für euch Schluß sein :zwinker:
Wäre aber auch so wen die Caps achter werden würden :grins:
Zitat von: Flyers Fan am 28. März 2012, 18:09:51
Zitat von: Sabres90 am 28. März 2012, 18:02:58
Zitat von: DarthEde am 28. März 2012, 17:55:20
dumme niederlage....nichts desto trotz haben die caps das einfachere restprogramm :cool::
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?team=WSH
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?date=03%2F28%2F2012&team=BUF
Na da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster, denn beide Programme schenken sich nicht viel ... und einfach bedeutet nicht gleichzeitig, dass man gewinnt :zwinker: :blll:! Außerdem können die Sabres derzeit auch Teams wie die Rangers schlagen, von daher habe ich vor keinem Gegner wirklich Angst, denn unsere Truppe ist derzeit einfach nur perfekt drauf :headb:
Tut mir ja leid Mischa aber ob nun die Rangers oder die Pens euer Gegner ist, wird nach Runde 1 trotzdem für euch Schluß sein :zwinker:
Wäre aber auch so wen die Caps achter werden würden :grins:
1. Wäre mir das egal und 2. kann man das nicht sagen... :zwinker:
Zitat von: Sabres90 am 28. März 2012, 18:29:58
Zitat von: Flyers Fan am 28. März 2012, 18:09:51
Zitat von: Sabres90 am 28. März 2012, 18:02:58
Zitat von: DarthEde am 28. März 2012, 17:55:20
dumme niederlage....nichts desto trotz haben die caps das einfachere restprogramm :cool::
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?team=WSH
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?date=03%2F28%2F2012&team=BUF
Na da lehnst du dich aber weit aus dem Fenster, denn beide Programme schenken sich nicht viel ... und einfach bedeutet nicht gleichzeitig, dass man gewinnt :zwinker: :blll:! Außerdem können die Sabres derzeit auch Teams wie die Rangers schlagen, von daher habe ich vor keinem Gegner wirklich Angst, denn unsere Truppe ist derzeit einfach nur perfekt drauf :headb:
Tut mir ja leid Mischa aber ob nun die Rangers oder die Pens euer Gegner ist, wird nach Runde 1 trotzdem für euch Schluß sein :zwinker:
Wäre aber auch so wen die Caps achter werden würden :grins:
1. Wäre mir das egal und 2. kann man das nicht sagen... :zwinker:
Das riecht mir schon wieder nach einer Wette :smile:
Zitat von: DarthEde am 28. März 2012, 17:55:20
dumme niederlage....nichts desto trotz haben die caps das einfachere restprogramm :cool::
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?team=WSH
http://www.nhl.com/ice/schedulebyseason.htm?date=03%2F28%2F2012&team=BUF
vor dem spiel hatte OV 10 tore in 10 spielen gemacht. er kann halt nicht immer treffen. er war an einem gegentor schuld....na und die caps haben 5 bekommen und das lächerlichste war das erste. wenn mein junger torwart so nen scheiß aufgrund von überheblichkeit machen würde, würde er erstmal den rest der saison keine minute mehr spielen. man munkelt, dass varlamov eine klasse saison in colorado spielt. :rolleyes:
So ist es.
Zitat von: Sabres90 am 28. März 2012, 17:13:43
Dito!
as schönste war doch, wie den Caps Fans erst einer abging, als er Pommer in die Bande haute und danach ne riesige Chance nach einem zweifelsohne schönen Move hatte - aber Miller hielt!
Und paar Minuten später revanchiert sich Pommer auf seine Art, indem er Ovi den Puck in deiner angesprochenen Szene abnimmt und eiskalt zum 4:1 verwandelt - das ist Eishockey, das ist ein Captain :clap: :blll:
Tja, jedem das Seine, aber ich glaube, dass ich bisher mehr Spiele der Caps gesehen habe als du und ich weiss eben um die Qualitaeten eines Ovechkin, er hat dieses Team gefuehrt so gut's geht und seine heisse Phase ist nicht "zufaellig" gerade jetzt eingetreten. Wenn du also basierend auf diesem einen Spiel sagen willst, dass beispielsweise euer Pommer ein besserer Captain ist als Ovechkin, dann blendest du so ganz nebenbei die letzten 20 Spiele der Caps aus (von den Vorjahren mal ganz zu schweigen). :blll: Ich sag mal so: wenn man bei einem Spieler von einer "schwachen" Saison spricht, obwohl er noch die 40-Tore-Marke brechen koennte, dann wuerde ich sagen, dass dieser Spieler sein Gehalt voll und ganz verdient. :headb: :blll:
Zitat von: Lindy488 am 28. März 2012, 09:24:55
Egal, was er macht - Ovi hat bei dir einen Heiligenschein, oder :zwinker:?
Ging mir gar nicht darum, ihn generell anzugreifen (auch wenn er eine für seine Verhältnisse punktemäßig schwache Saison spielt). Er hat ja die letzten Spiele auch wieder gut gescort. Und gegen die Sabres haben fast alle Caps nicht die Leistung gebracht, die man sich dort sicherlich erhofft. Aber in einem solch wichtigen Spiel erwarte ich von einem Spieler mit seinen Fähigkeiten (und seinem opulenten Gehalt!) einfach, dass er mehr bringt. Klar, dass er alleine es nicht richten kann. Aber er hatte gegen die Sabres auch einige Stockfehler drin, einen aussichtsreichen Konter hat er z. B. vermasselt, als ihm der Puck von der Kelle hinter die blaue Linie gesprungen ist. Und wenn er dann noch den vorentscheidenden Fehler produziert, indem er anfängerhaft den Puck gegen Pommer an der blauen Linie vertändelt - sorry, aber dann hat dein Ovi einfach mal ein schlechtes Spiel gemacht. Nicht mehr, nicht weniger :smile:.
Es ging mir auch gar nicht darum, Ovi einen Heiligenschein aufzusetzen. :zwinker: Bloss ist es wieder mal typisch, dass man alles wieder an ihm festmachen will. Wenn er fast im Alleingang das Spiel gegen Minnesota entscheidet, schweigt man sich schoen aus, sobald die Caps verlieren, ist es natuerlich hauptsaechlich seine Schuld. :headb: Hast du dir eigentlich angesehen, was unser anderer Grossverdiener Green so zusammenspielt? Nee, ne? :up:
P.S.: Uebrigens, noch seid ihr nicht durch. :devil: :blll:
Zitat von: OA-AO am 29. März 2012, 05:20:36
Tja, jedem das Seine, aber ich glaube, dass ich bisher mehr Spiele der Caps gesehen habe als du und ich weiss eben um die Qualitaeten eines Ovechkin, er hat dieses Team gefuehrt so gut's geht und seine heisse Phase ist nicht "zufaellig" gerade jetzt eingetreten. Wenn du also basierend auf diesem einen Spiel sagen willst, dass beispielsweise euer Pommer ein besserer Captain ist als Ovechkin, dann blendest du so ganz nebenbei die letzten 20 Spiele der Caps aus (von den Vorjahren mal ganz zu schweigen). :blll: Ich sag mal so: wenn man bei einem Spieler von einer "schwachen" Saison spricht, obwohl er noch die 40-Tore-Marke brechen koennte, dann wuerde ich sagen, dass dieser Spieler sein Gehalt voll und ganz verdient. :headb: :blll:
Verstehst du denn kein Humor und bist nichtmal bisschen offen für Trash Talk :rolleyes:? Man man man, wenn jemand gegen meinen :heart: :clap: :headb: :huldigung: Kipper schießt reagier ich doch auch nicht so ... Humor brauchen die Russen äh das Land :grins: :blll:
Zitat von: Sabres90 am 29. März 2012, 12:32:09
Zitat von: OA-AO am 29. März 2012, 05:20:36
Tja, jedem das Seine, aber ich glaube, dass ich bisher mehr Spiele der Caps gesehen habe als du und ich weiss eben um die Qualitaeten eines Ovechkin, er hat dieses Team gefuehrt so gut's geht und seine heisse Phase ist nicht "zufaellig" gerade jetzt eingetreten. Wenn du also basierend auf diesem einen Spiel sagen willst, dass beispielsweise euer Pommer ein besserer Captain ist als Ovechkin, dann blendest du so ganz nebenbei die letzten 20 Spiele der Caps aus (von den Vorjahren mal ganz zu schweigen). :blll: Ich sag mal so: wenn man bei einem Spieler von einer "schwachen" Saison spricht, obwohl er noch die 40-Tore-Marke brechen koennte, dann wuerde ich sagen, dass dieser Spieler sein Gehalt voll und ganz verdient. :headb: :blll:
Verstehst du denn kein Humor und bist nichtmal bisschen offen für Trash Talk :rolleyes:? Man man man, wenn jemand gegen meinen :heart: :clap: :headb: :huldigung: Kipper schießt reagier ich doch auch nicht so ... Humor brauchen die Russen äh das Land :grins: :blll:
Aber, aber Sabres... :finger: Ich glaube, dass ich schon genug Humor in diesem Forum demonstriert habe, denkst du nicht? :zwinker: Du musst aber auch verstehen, dass ich nach dieser Niederlage weniger gut aufgelegt bin als ihr (was auch verstaendlich ist), v.a. weil man mir das staendig unter die Nase reibt. Aber hey, alles kann sich noch drehen und dann werde ich mal deinen Humor austesten. :devil: :grins:
Zitat von: OA-AO am 29. März 2012, 19:25:50
Zitat von: Sabres90 am 29. März 2012, 12:32:09
Zitat von: OA-AO am 29. März 2012, 05:20:36
Tja, jedem das Seine, aber ich glaube, dass ich bisher mehr Spiele der Caps gesehen habe als du und ich weiss eben um die Qualitaeten eines Ovechkin, er hat dieses Team gefuehrt so gut's geht und seine heisse Phase ist nicht "zufaellig" gerade jetzt eingetreten. Wenn du also basierend auf diesem einen Spiel sagen willst, dass beispielsweise euer Pommer ein besserer Captain ist als Ovechkin, dann blendest du so ganz nebenbei die letzten 20 Spiele der Caps aus (von den Vorjahren mal ganz zu schweigen). :blll: Ich sag mal so: wenn man bei einem Spieler von einer "schwachen" Saison spricht, obwohl er noch die 40-Tore-Marke brechen koennte, dann wuerde ich sagen, dass dieser Spieler sein Gehalt voll und ganz verdient. :headb: :blll:
Verstehst du denn kein Humor und bist nichtmal bisschen offen für Trash Talk :rolleyes:? Man man man, wenn jemand gegen meinen :heart: :clap: :headb: :huldigung: Kipper schießt reagier ich doch auch nicht so ... Humor brauchen die Russen äh das Land :grins: :blll:
Aber, aber Sabres... :finger: Ich glaube, dass ich schon genug Humor in diesem Forum demonstriert habe, denkst du nicht? :zwinker: Du musst aber auch verstehen, dass ich nach dieser Niederlage weniger gut aufgelegt bin als ihr (was auch verstaendlich ist), v.a. weil man mir das staendig unter die Nase reibt. Aber hey, alles kann sich noch drehen und dann werde ich mal deinen Humor austesten. :devil: :grins:
Naja, ich wäre ja auch angefressen, aber jetzt haben wir Sabres Fan eben den Vorteil, dass wir spotten dürfen und ihr aushalten müsst :grins: :blll:
PLAYOOOOOOOOOOOOOFFS!!! :headb: Ich wusste doch, dass wir die Miezekaetzchen schon noch zaehmen werden. Jetzt gibt's eigentlich nur noch die Frage, was mit Neuvy passiert ist und wann Vokoun wiederkommt (es heisst, dass er wohl zu den PO's wieder fit sein koennte). Und eine kleine Chance auf den Division-Sieg haben wir auch noch, obwohl, wie ich schon sagte, Florida den einen Floater-Punkt gegen Carolina hoechstwahrscheinlich holen wird.
Dale Hunter ist als Head Coach der Caps zurückgetreten :ee:
Zitat von: Decki am 14. Mai 2012, 19:55:24
Dale Hunter ist als Head Coach der Caps zurückgetreten :ee:
Er ist nicht zurückgetreten, sein Vertrag wurde nur nicht verlängert. Hunter geht zurück nach London, wo seine Familie lebt und wo sein Team ist. Übrigens wird genau das gleiche mit Semin auch passieren. Auch er bekommt keinen neuen Vertrag und wird wohl nach Russland gehen, oder in der NHL einen fetten Gehaltsscheck einsacken, da der FA-Markt diesen Sommer nicht so viel hergibt.
Das mit Semin kann ich nicht ganz nachvollziehen. Er hat keine schlechte Saison gespielt. Punkte mäßig wra es weniger, aber das liegt wohl eher an der defensiven auslegung des Systems. Das er nicht billg wird ist mir klar. Nur habt ih nach OVE, Backström und Carlsson, keine wirklichen Scorer im Team.
marcus johansson wär da noch :up:
Zitat von: parise am 16. Mai 2012, 07:58:14
marcus johansson wär da noch :up:
naja...er kann vllt. einer werden.
Caps machen großen Fehler, wenn sie Semin nicht halten wollen/werden. So einen Spieler bekommt man nicht schnell ersetzt. Semin hat sich in der Defensive sehr gut verbessert und in der Offensive hat er seine Qualitäten schon lange und oft gezeigt. Ich hoffe, er bleibt wenigstens in der NHL.
Sehe wie #500. In meinen Augen hat Semin eine seine besseren NHL Seasons überhaupt gespielt und die Caps täten gut daran, ihn zu behalten. Wobei mir alles lieb ist, was die Caps schwächt :grins:! Ansonsten muss man sagen, dass ein Semin auf alle Fälle in der NHL bleiben soll, denn er zählt schon zu den besseren russischen Vertretern in der NHL.
Vielleicht hat Pegula ja was vor... :grins:
Semin hat Talent, definitiv. Klar ist er mit seiner Eiszeit nicht zufrieden, vielen Spielern wurde die Eiszeit gekürzt, aber keiner hat sich darüber aufgeregt, bis auf Semin. Das Team steht immer noch vor dem einzelnen Spieler. Außerdem, gibt man Semin mehr Eiszeit endet das oft in einer Strafe die er im gegnerischen Drittel zieht. Entweder durch ein Beinstellen oder Haken. In den ganzen Playoffs hat Semin mit Bäckström in einer Reihe gespielt und er hat es gerade mal in 14 Playoffspielen auf einen Punkt gebracht, das ist definitiv zu wenig für einen 7 Mio. $ Mann.
Der FA-Markt gibt nicht soviel her, deshalb gehe ich davon aus das Semin nicht gerade weniger verdienen wird. Wenn man nun das Gehalt betrachtet ist das echt zu wenig was Semin in der Saison geboten hat. Für 3.5 Mio. oder 4.5 Mio. wäre das noch ein guter Deal, so aber nicht.
Wahrscheinlich werden die Caps versuchen via Trade einen Spieler zu holen und dann in 2 Jahren Kuznetsov unter Vertrag nehmen.
Zitat von: El Kabong am 16. Mai 2012, 11:10:32
Semin hat Talent, definitiv. Klar ist er mit seiner Eiszeit nicht zufrieden, vielen Spielern wurde die Eiszeit gekürzt, aber keiner hat sich darüber aufgeregt, bis auf Semin. Das Team steht immer noch vor dem einzelnen Spieler. Außerdem, gibt man Semin mehr Eiszeit endet das oft in einer Strafe die er im gegnerischen Drittel zieht. Entweder durch ein Beinstellen oder Haken. In den ganzen Playoffs hat Semin mit Bäckström in einer Reihe gespielt und er hat es gerade mal in 14 Playoffspielen auf einen Punkt gebracht, das ist definitiv zu wenig für einen 7 Mio. $ Mann.
Der FA-Markt gibt nicht soviel her, deshalb gehe ich davon aus das Semin nicht gerade weniger verdienen wird. Wenn man nun das Gehalt betrachtet ist das echt zu wenig was Semin in der Saison geboten hat. Für 3.5 Mio. oder 4.5 Mio. wäre das noch ein guter Deal, so aber nicht.
Wahrscheinlich werden die Caps versuchen via Trade einen Spieler zu holen und dann in 2 Jahren Kuznetsov unter Vertrag nehmen.
Erstens hat er nicht die ganzen PO's in einer Reihe mit Baecks gespielt. Wenn du dich erinnerst, Kabong, gab es z.B. auch oefter mal die Line "Ovi-Baecks-Johansson". Zweitens, woher hast du das mit dem "einen Punkt"? Der Kerl hatte 4 (3G+1A), wovon er die 3 Treffer komplett in der Serie gegen Boston geschossen hatte. Ich wuerde sogar soweit gehen zu sagen, dass Semin in der ersten Runde einer der besten Spieler bei den Caps war. :huldigung: Was er an Arbeit an den Boards und in den Ecken verrichtet hat und dann eben noch diese sauwichtigen Tore (darunter ein Game-Winner) geschossen hat, das war schon sein Gehalt wert. Fairerweise muss man dann aber auch sagen, dass er in der Serie gegen die Rags komplett untergegangen ist, waehrend die Leistungen von OV und Baecks konstanter blieben (aber auch ihre Produktivitaet hat im Vergleich zur Boston-Serie nachgelassen, ein Effekt, den ich eher der Abwehr der Rangers und Lundqvist anrechnen wuerde). Insgesamt hat er also eine hervorragende Serie gegen Boston und eine (fuer seine Verhaeltnisse) unterirdische gegen die Rangers gespielt. Zu seinem Vertrag: mir waer's generell auch lieber, wenn er fuer weniger unterschreibt, aber wenn er fuer denselben Preis wie vorher immer noch zu haben waere, wuerde ich als GM zuschlagen, wieso sollte man zulassen, dass sich die Konkurrenz (vielleicht auch noch in derselben Division) mit so einem begabten Winger verstaerkt? Johansson hat z.B. die an ihn gestellten Erwartungen noch mehr gedaempft in diesen PO's (1G+2A, -6) und das obwohl er tatsaechlich fast die ganze Zeit ueber in der ersten Line gespielt hat und ich habe so meine Zweifel, ob er die Feuerkraft eines Semin jemals ersetzen koennte. Perreault ist auf einem guten Weg und unsere Grinder (Beagle, Ward und Hendricks) haben gezeigt, dass sie durchaus auch was in der Offensive bewegen koennen, aber insgesamt waere das, glaube ich, trotzdem viel zu wenig und wuerde die Caps wieder berechenbarer und abhaengiger von Solo-Auftritten eines Ovechkin oder eines Baeckstroem machen, was nur einen Rueckschritt bedeuten wuerde. Wenn man dann noch sieht, dass Kuznetsov wohl fuer 2 weitere Jahre in der KHL bleibt, muss man schon an Semin festhalten.
Man wird aber an Semin nicht festhalten das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Caps haben seinem Agenten mitgeteilt das man kein Interesse mehr an ihm hat. Es ist egal wieviel Talent ein Semin hat wenn er dieses Talent nicht in den wichtigen Spielen auf dem Eis zeigt. Schau dir mal ein Richards bei den Rangers an, in der Regular Season war er schlecht, in den Playoffs macht er die entscheidenden Tore, wenn es darauf ankommt. Semin kriegt das nicht hin, okay er hat gegen die Bruins eine anständige Runde gespielt, aber wenn ich einem Spieler 7 Mio. Dollar zahle dann muss ich auch einiges erwarten und das was von Semin kam war definitiv zu wenig. Hätte er mal nur in einem Spiel gegen die Rangers seine normale Leistung gebracht wären jetzt die Caps weiter. Außerdem haben die die Caps wohl genug von seiner Undiszipliniertheit.
Bis auf zwei Spiele hat Semin immer mit Bäckström in einer Reihe gespielt. Ein Spiel war Bäckström gesperrt und in dem anderem Spiel wurde das Experiment Laich - Semin wieder beendet.
Mit dem frei werdenden Cap (je nach neuem CBA) könnte man das Geld gut in je 2 Spieler investieren die in einer Saison 10-15 Tore machen und dafür in den Playoffs auftrumpfen.
Zitat von: El Kabong am 17. Mai 2012, 12:39:03
Man wird aber an Semin nicht festhalten das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Caps haben seinem Agenten mitgeteilt das man kein Interesse mehr an ihm hat. Es ist egal wieviel Talent ein Semin hat wenn er dieses Talent nicht in den wichtigen Spielen auf dem Eis zeigt. Schau dir mal ein Richards bei den Rangers an, in der Regular Season war er schlecht, in den Playoffs macht er die entscheidenden Tore, wenn es darauf ankommt. Semin kriegt das nicht hin, okay er hat gegen die Bruins eine anständige Runde gespielt, aber wenn ich einem Spieler 7 Mio. Dollar zahle dann muss ich auch einiges erwarten und das was von Semin kam war definitiv zu wenig. Hätte er mal nur in einem Spiel gegen die Rangers seine normale Leistung gebracht wären jetzt die Caps weiter. Außerdem haben die die Caps wohl genug von seiner Undiszipliniertheit.
Bis auf zwei Spiele hat Semin immer mit Bäckström in einer Reihe gespielt. Ein Spiel war Bäckström gesperrt und in dem anderem Spiel wurde das Experiment Laich - Semin wieder beendet.
Mit dem frei werdenden Cap (je nach neuem CBA) könnte man das Geld gut in je 2 Spieler investieren die in einer Saison 10-15 Tore machen und dafür in den Playoffs auftrumpfen.
ähm richards war im februar oder märz einer der besten scorer der gesamten liga . zu sagen er war schlecht is doch etwas weit hergeholt .
klar kann man 2 spieler holen die 15 tore machen, aber 1.) müssen die auch mal ins team passen und 2.) wer versichert dir, dass die caps in die po's kommen und dann diese spieler auftrumpfen?
@ parise. du hast genau das geschrieben was ich grad schreiben wollte. :grr!: :motz: :grins:
Zitat von: DarthEde am 17. Mai 2012, 13:13:11
@ parise. du hast genau das geschrieben was ich grad schreiben wollte. :grr!: :motz: :grins:
:headb: so sind wir wenigstens einer meinung :grins:
Zitat von: parise am 17. Mai 2012, 13:02:15
ähm richards war im februar oder märz einer der besten scorer der gesamten liga . zu sagen er war schlecht is doch etwas weit hergeholt .
klar kann man 2 spieler holen die 15 tore machen, aber 1.) müssen die auch mal ins team passen und 2.) wer versichert dir, dass die caps in die po's kommen und dann diese spieler auftrumpfen?
Okay, schlecht war vielleicht das falsche Wort. Er hat unter seinen Erwartungen gespielt.
Sicher ist in der NHL nichts, wer versichert mir das Semin im nächsten Jahr 40 Tore schießt und in den Playoffs auftrumpft? Niemand! Aber Semin spielt schon ziemlich lange bei den Caps, hat sich
immer geweigert einen Vertrag zu unterschreiben der länger als eine Spielzeit läuft. Letztes Jahr hatten ihm die Caps einen 2-Jahresvertrag angeboten, welchen er abgelehnt hat. In der Saison hat
er nicht gezeigt was er kann, gegen die Rangers war er unsichtbar. Viel schlimmer kann es mit einem anderen Spieler jetzt auch nicht mehr kommen.
Es kann auch natürlich sein das Semin in der nächsten Saison bei einem anderen NHL-Team groß aufspielt (dieses Team müsste genügend russische Spieler haben), aber auch das kann man nie wissen.
Was sicher ist, ist das man mit zwei Spielern die je 10-15 Tore in einer Saison machen man mehr Tiefe im Team hat.
Aber eigentlich ist die Diskussion sowieso sinnlos, da Semin keinen neuen Vertrag bei den Caps bekommt.
ovechkin hat grad beim reinfahren in die kabine mit kuznetsov geredet. sah so aus als ob er ihm was erklärt hat.
-> ''komm nächstes jahr nach washington, da wird ganz tolles eishockey gespielt. wir fliegen zwar meistens früh raus, aber wir haben spaß.'' :rolleyes:
Zitat von: El Kabong am 17. Mai 2012, 12:39:03
Man wird aber an Semin nicht festhalten das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Caps haben seinem Agenten mitgeteilt das man kein Interesse mehr an ihm hat. Es ist egal wieviel Talent ein Semin hat wenn er dieses Talent nicht in den wichtigen Spielen auf dem Eis zeigt. Schau dir mal ein Richards bei den Rangers an, in der Regular Season war er schlecht, in den Playoffs macht er die entscheidenden Tore, wenn es darauf ankommt. Semin kriegt das nicht hin, okay er hat gegen die Bruins eine anständige Runde gespielt, aber wenn ich einem Spieler 7 Mio. Dollar zahle dann muss ich auch einiges erwarten und das was von Semin kam war definitiv zu wenig. Hätte er mal nur in einem Spiel gegen die Rangers seine normale Leistung gebracht wären jetzt die Caps weiter. Außerdem haben die die Caps wohl genug von seiner Undiszipliniertheit.
Bis auf zwei Spiele hat Semin immer mit Bäckström in einer Reihe gespielt. Ein Spiel war Bäckström gesperrt und in dem anderem Spiel wurde das Experiment Laich - Semin wieder beendet.
Mit dem frei werdenden Cap (je nach neuem CBA) könnte man das Geld gut in je 2 Spieler investieren die in einer Saison 10-15 Tore machen und dafür in den Playoffs auftrumpfen.
Ist fuer mich ein Fehler, dass man ihn ziehen laesst. Du kannst dir immer Spieler aussuchen, die in den PO's "auftrumpfen", Fakt ist, dass nicht alle das immer tun. Natuerlich erwartet man von den Grossverdienern mehr, aber auch bei denen kann's mal in den PO's aussetzen, da bringe ich dir auch mal ein prominentes Beispiel bei den Rangers: Gaborik. Verdient mehr als Semin und schau wie instabil er in den PO's spielt. Er kaempft nicht wie Semin an den Boards um den Puck und auch er hatte eine schwarze Straehne zwischen der Serie mit den Sens und der mit den Caps, dann ist er explodiert und jetzt in den ersten Spielen gegen New Jersey wieder abgetaucht. Also, brauchst Semin nicht so hinzustellen, als ob er der einzige Sniper mit Ladehemmung in den PO's ist. Und die "zwei Spieler", die sich die Caps fuer Semin's Gehalt holen koennten (welche auch immer das sind), muessen erstmal so gut sein, dass die Caps mit denen in die PO's kommen, hast ja gesehen, wie schwer das ist, wenn die Caps so defensiv spielen und dann auch nur ein Green und ein Baeckstroem ausfaellt. Na ja, mal sehen, wen man dafuer holt und ob's was bringt.
Semin gegen die Rangers schlecht zu machen ist falsch. Wenn man sieht was wir an Schüssen blocken und der insgesamten Torausbeute, waren da beide Teams nicht auf der höhe, was die Namen zumindest angeht. Zum anderen ist es dei defensive Ausrichtung, eines Teams. Die Rangers spielen nach hinten ein klassisches 1-2-2, also ist man Notgedrungen, auf die Flügel auszuweichen. Wenn man die ganze Serie betrachtet, sind sehr viele Tore aus dem gemtümmel her gefallen oder durch Fast Breaks, also im Aufbau individuelle Fehler. Den selben Stil spielt ihr auch. Semin fand ich in den Spielen gegen die Rags, die gesehen habe, nicht schlecht. Ich sage es auch mal so, das, das Team aus dem Westen (denke L.A) sich die Zähne ausbeißt im Finale. L.A ist offensiver ausgerichtet, als die Devils oder Rags. Bei diesem Backchecking und geblockten Schüssen, muß man sich schon mehr Einfallen lassen, als nur aus jeder lage zu Feuern. Zumal waren mit Lundqvist und Holtby dazu, 2 Bärenstarke Goalies auf dem Eis.
Zu Richards kann ich nur sagen, das du (Kabong) nicht wirklich viele Spiele der Rags gesehen hast. Hat es am Anfang mit dem scoring nicht funktioniert, hat er aber nach hinten sehr viel mitgearbeitet. Das Scoring kam von ganz alleine wieder. Zumal Richards in Dallas fast Alleinunterhalter war. Benn war nicht soweit und Eriksson hat stark von Richards gelebt.
Ich hoffe stark das Semin in der NHL bleibt. Die Rangers hätten so einen Bitternötig. Wir brauchen keinen mehr der defensiv auf höchstem Niveau spielt, wir brauchen einen der vorne die Buden macht.
Naja Richards hat nicht umsonst öfters in der 3. Reihe gespielt. Auf HF-Boards gab es sogar mal einen Thread über Richards, dort wurde er als teuerster 3. Reihe Center bezeichnet nach Gomez.
Sicher blocken die Rangers einiges an Schüssen, aber in der Serie gegen die Caps war das eher mager was die Rangers geblockt haben. Bis auf Spiel 3 wo es 41 geblockte Schüsse waren und Spiel 7 mit 19 geblockten Schüssen war der Rest eher Durchschnitt.
Vielleicht hat Semin an der Bande sich Pucks erkämpft aber sowas erwarte ich nicht von einem Semin, dafür haben die Caps genügend andere Spieler. Semin ist da um Tore zu machen, bzw. war da um Tore zu machen. Tja, hätte Semin mal seine Gehaltsvorstellungen etwas runtergeschraubt wie Jeff Carter oder Mike Richards hätte Semin einen langfristigen Vertrag bei den Caps.
Ich bin mir sicher das die Caps Semin durch einen Nordamerikaner ersetzen werden und in Zukunft nicht mehr russische Spieler draften werden.
eriksson hat von richards gelebt? deswegn hat er fast gleich viel punkte wie im vorjahr :finger: :finger:
Zitat von: El Kabong am 18. Mai 2012, 16:05:06
Naja Richards hat nicht umsonst öfters in der 3. Reihe gespielt. Auf HF-Boards gab es sogar mal einen Thread über Richards, dort wurde er als teuerster 3. Reihe Center bezeichnet nach Gomez.
Sicher blocken die Rangers einiges an Schüssen, aber in der Serie gegen die Caps war das eher mager was die Rangers geblockt haben. Bis auf Spiel 3 wo es 41 geblockte Schüsse waren und Spiel 7 mit 19 geblockten Schüssen war der Rest eher Durchschnitt.
Vielleicht hat Semin an der Bande sich Pucks erkämpft aber sowas erwarte ich nicht von einem Semin, dafür haben die Caps genügend andere Spieler. Semin ist da um Tore zu machen, bzw. war da um Tore zu machen. Tja, hätte Semin mal seine Gehaltsvorstellungen etwas runtergeschraubt wie Jeff Carter oder Mike Richards hätte Semin einen langfristigen Vertrag bei den Caps.
Ich bin mir sicher das die Caps Semin durch einen Nordamerikaner ersetzen werden und in Zukunft nicht mehr russische Spieler draften werden.
Das Erstere mag ja stimmen (ist sogar sehr wahrscheinlich), aber das mit dem Draften russischer Spieler wird sich noch fortsetzen, solange Ovi in der Hauptstadt spielt (und das ist noch ziemlich lange :grins:). :cool: Ich fand z.B., dass Orlov eine Riesensaison als Rookie gespielt hat und ich haette ihn gerne auch in den PO's gesehen, aber da setzte Hunter mehr auf Erfahrung als auf junge Beine, was auch ok ist, aber wer weiss, vielleicht haette er nochmal fuer zusaetzliche Gefahr von der blauen Linie gesorgt, so wie er's schon in der RS getan hat und defensiv war er auch solide. Was die Zukunft angeht: Schaun' ma moi, donn siag' ma scho. :zwinker: Uebrigens wuerde ich mich mal zurueckhalten mit den Lobpreisungen vom "auftrumpfenden" Richards, noch haben die Rags nicht mal den Titel der Eastern Conference sicher. Ausserdem: die Rangers haben in der Serie gegen die Caps hervorragend in der Defensive agiert. Ich wuerde sagen, dass sie das sogar besser als die Bruins gemacht haben. In einer Sache gebe ich dir Recht Kabong: geblockte Schuesse waren eine Statistik, die eindeutig zugunsten der Caps sprach, aber die Rangers haben viel mehr als das gemacht: wie oft haben ihre Verteidiger unsere Passwege in der Angriffszone zugemacht (Stichwort "active sticks")? Die Caps hatten es alles andere als einfach, durch diesen Betonblock von Defensive durchzukommen und am Ende stand immer noch kein Geringerer als Lundqvist im Weg. Schau dir doch den offensiven Output
all unserer Schluesselspieler an und du wirst feststellen, dass der gehoerig zurueckgegangen ist im Vergleich zur Bruins-Serie, da ist Semin keine Ausnahme.
evgeni kuznetsov macht nebenbei turmspringen? :grins: zumindest war da einer auf eurosport der genau gleich hieß :lachen:
Turmspringen? :confused: So'n Quatsch - Türme können nicht springen; höchstens türmen. :lol:
Zitat von: OA-AO am 18. Mai 2012, 17:38:06
Das Erstere mag ja stimmen (ist sogar sehr wahrscheinlich), aber das mit dem Draften russischer Spieler wird sich noch fortsetzen, solange Ovi in der Hauptstadt spielt (und das ist noch ziemlich lange :grins:). :cool: Ich fand z.B., dass Orlov eine Riesensaison als Rookie gespielt hat und ich haette ihn gerne auch in den PO's gesehen, aber da setzte Hunter mehr auf Erfahrung als auf junge Beine, was auch ok ist, aber wer weiss, vielleicht haette er nochmal fuer zusaetzliche Gefahr von der blauen Linie gesorgt, so wie er's schon in der RS getan hat und defensiv war er auch solide. Was die Zukunft angeht: Schaun' ma moi, donn siag' ma scho. :zwinker: Uebrigens wuerde ich mich mal zurueckhalten mit den Lobpreisungen vom "auftrumpfenden" Richards, noch haben die Rags nicht mal den Titel der Eastern Conference sicher. Ausserdem: die Rangers haben in der Serie gegen die Caps hervorragend in der Defensive agiert. Ich wuerde sagen, dass sie das sogar besser als die Bruins gemacht haben. In einer Sache gebe ich dir Recht Kabong: geblockte Schuesse waren eine Statistik, die eindeutig zugunsten der Caps sprach, aber die Rangers haben viel mehr als das gemacht: wie oft haben ihre Verteidiger unsere Passwege in der Angriffszone zugemacht (Stichwort "active sticks")? Die Caps hatten es alles andere als einfach, durch diesen Betonblock von Defensive durchzukommen und am Ende stand immer noch kein Geringerer als Lundqvist im Weg. Schau dir doch den offensiven Output all unserer Schluesselspieler an und du wirst feststellen, dass der gehoerig zurueckgegangen ist im Vergleich zur Bruins-Serie, da ist Semin keine Ausnahme.
Ich bin mir sich das die Caps richtig angepisst sind das Kuznetsov nicht in der kommenden Saison bei den Caps spielen wird. In der laufenden Saison gab es schon immer ein hin und her, kommt er nun nächste Saison in die USA oder bleibt er nicht. Manchmal hat Kuznetsov selber gesagt das er gerne in die NHL möchte, dann hatte er plötzlich einen Vertrag mit einem Team aus der KHL abgeschlossen, was dann später wieder dementiert wurde.
Es wird in Zukunft immer mehr zu einem Risiko einen Russen zu draften, da man jetzt neuerdings Gefahr läuft einen Pick zu verschwenden.
Zitat von: parise am 18. Mai 2012, 16:10:48
eriksson hat von richards gelebt? deswegn hat er fast gleich viel punkte wie im vorjahr :finger: :finger:
Jetzt hat er halt Ribeiro neben sich stehen, der auch kein schlechter Center ist. Mit der Punkteausbeute hast du recht. War vielleicht falsch zu sagen er lebt alleine nur von Richards.
Aus der Gerüchteküche hört man das der neue Trainer der Caps entweder aus dem Lager der Devils oder Kings kommen soll. Wahrscheinlich ein Assistenz-Trainer einer der beiden Teams.
bei uns wären das dann larry robinson oder adam oates
Zitat von: parise am 10. Juni 2012, 17:46:43
bei uns wären das dann larry robinson oder adam oates
Adam Oates ist es geworden
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=399290 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=399290)
Zitat von: Günne88 am 26. Juni 2012, 18:43:26
Zitat von: parise am 10. Juni 2012, 17:46:43
bei uns wären das dann larry robinson oder adam oates
Adam Oates ist es geworden
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=399290 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=399290)
War mir schon vorher klar das es Oates werden würde. Alle anderen vernünftigen Kandidaten waren schon von Markt.
ABER es kommt schon wieder ein Trainer ohne NHL-Erfahrung und das bricht, meiner Meinung nach, den Caps in den Playoffs immer mit das Genick.
Von wem sollen die Spieler es denn lernen wie man sich in den Playoffs verhält wenn nicht von einem Trainer mit den nötigen Playofferfahrungen in der NHL?
Ich befürchte eher das es das Konzept von McPhee ist Trainer einzustellen die möglichst wenig NHL, bzw. gar keine NHL-Erfahrung haben damit sie ihm nicht
irgendwas vorschreiben welchen Spieler er beim Draft ziehen soll oder welchen Free Agent er verpflichten soll.
Forsberg hat bei den caps für 3 Jahre unterschrieben:
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=400503 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=400503)
Zum Glück nicht der alte Forsberg... :grins:
green verlängert für 3 jahre bei den caps und verdient dabei 6,25mio pro jahr - vergleicht man das mit suter, dann is er mit seinen 18,75mio ja n richtiges schnäppchen :up:
Zitat von: parise am 16. Juli 2012, 19:04:08
green verlängert für 3 jahre bei den caps und verdient dabei 6,25mio pro jahr - vergleicht man das mit suter, dann is er mit seinen 18,75mio ja n richtiges schnäppchen :up:
Ja, das Signing freut mich auch sehr, jetzt muss er nur noch fit bleiben... :rolleyes: :zwinker:
Zitat von: OA-AO am 16. Juli 2012, 22:35:28
Zitat von: parise am 16. Juli 2012, 19:04:08
green verlängert für 3 jahre bei den caps und verdient dabei 6,25mio pro jahr - vergleicht man das mit suter, dann is er mit seinen 18,75mio ja n richtiges schnäppchen :up:
Ja, das Signing freut mich auch sehr, jetzt muss er nur noch fit bleiben... :rolleyes: :zwinker:
Knüpft er an seine gute Zeit an, ist ein Schnäppchen, sollte das nicht der Fall sein, wovon ich nicht ausgehe, ist der Vertrag überschaubar und man macht nicht viel kaputt. Muss sagen das, das Management gute Arbeit leistet bei den Caps.
Zitat von: parise am 16. Juli 2012, 19:04:08
green verlängert für 3 jahre bei den caps und verdient dabei 6,25mio pro jahr - vergleicht man das mit suter, dann is er mit seinen 18,75mio ja n richtiges schnäppchen :up:
Dir ist klar das es einen Unterschied zwischen RFA (was Green war) und einem UFA (was Suter war) gibt. :zwinker:
Aber ansonsten kann man nicht mekern. :up:
klar bernd, das is mir durchaus bewusst :grins:
http://www.russianmachineneverbreaks.com/2012/08/20/michal-neuvirth-i-advised-vokoun-to-go-to-the-penguins-holtby-is-my-weakest-competition-yet/ (http://www.russianmachineneverbreaks.com/2012/08/20/michal-neuvirth-i-advised-vokoun-to-go-to-the-penguins-holtby-is-my-weakest-competition-yet/)
http://www.russianmachineneverbreaks.com/2012/08/21/michal-neuvirths-heel-turn-dishing-on-alex-semin-and-why-hes-glad-dale-hunter-left/ (http://www.russianmachineneverbreaks.com/2012/08/21/michal-neuvirths-heel-turn-dishing-on-alex-semin-and-why-hes-glad-dale-hunter-left/)
Cool, dass er sagt, was er denkt! Ob das jetzt wirklich intelligent war, diese Dinge zu sagen ist wohl ne ganz andere Story! :grins:
Zitat von: GermanNuck am 21. August 2012, 19:17:27
http://www.russianmachineneverbreaks.com/2012/08/21/michal-neuvirths-heel-turn-dishing-on-alex-semin-and-why-hes-glad-dale-hunter-left/ (http://www.russianmachineneverbreaks.com/2012/08/21/michal-neuvirths-heel-turn-dishing-on-alex-semin-and-why-hes-glad-dale-hunter-left/)
Cool, dass er sagt, was er denkt! Ob das jetzt wirklich intelligent war, diese Dinge zu sagen ist wohl ne ganz andere Story! :grins:
Allemal intelligenter als die sattsam bekannten leeren Sprechblasen, die s1e Kollegen oft absondern. :grins: Hat man z.B. von Crosby jemals irgendwas gehört, was von irgendwelchem Interesse gewesen wäre? :rolleyes: :schnarch:
brouwer verlängert um 3 jahre / 11 millionen