Chad Kilger hat gestern einen neuen Vertrag unterschrieben. 3 Jahre für 2,7 mio $
2005-2006 0,475 mio $
2006-2007 1,2 mio $
2007-2008 0,8 mio $
2008-2009 0,7 mio $
Laut dem Star soll Pat Quinn weiter der Coach der Leafs bleiben!
http://tinyurl.com/z5jdb
ZitatLeafsfan schrieb am 18.04.2006 16:34
Chad Kilger hat gestern einen neuen Vertrag unterschrieben. 3 Jahre für 2,7 mio $
2005-2006 0,475 mio $
2006-2007 1,2 mio $
2007-2008 0,8 mio $
2008-2009 0,7 mio $
Laut dem Star soll Pat Quinn weiter der Coach der Leafs bleiben!
http://tinyurl.com/z5jdb
Unglaublich das Quinn nicht rausfliegt..........
Zitattorontostar schrieb am 18.04.2006 21:02
ZitatLeafsfan schrieb am 18.04.2006 16:34
Chad Kilger hat gestern einen neuen Vertrag unterschrieben. 3 Jahre für 2,7 mio $
2005-2006 0,475 mio $
2006-2007 1,2 mio $
2007-2008 0,8 mio $
2008-2009 0,7 mio $
Laut dem Star soll Pat Quinn weiter der Coach der Leafs bleiben!
http://tinyurl.com/z5jdb
Unglaublich das Quinn nicht rausfliegt..........
In der letzten Zeit hat er ja gezeigt, dass er noch coachen kann. Die Leafs starteten sogar eine Serie. Doch sollte es einfach mal wieder einen Wechsel geben, PQ ist ein Coach, der jungen Spieler nicht fördern kann.
ZitatSLAM! Sports:
EAGLE WILL FLY AGAIN: QUINN
Injured Ed Belfour may have been the forgotten man in the Leafs' failed late push for a playoff spot. But coach Pat Quinn doesn't think that means the veteran goaltender should be gone for next season.
"He's facing a lot of recovery with his injury," Quinn said of Belfour. "I'm pretty sure if his recovery is a good one, in my opinion, he could show the form we have all come to know from him. Ed is one of the best (goalies) we've ever had here."
Belfour, who turns 41 on Friday, recently underwent a second back operation in as many years to repair a herniated disc.
Ich hoffe, dass Quinn seine Konstanz sieht und dass man die Option nicht zieht.[/list]
Nik Antropov hat sich beim Spiel gegen die Sabres wieder am Knie verletzt. Ob er wieder gesignt wird. ist noch fraglich!
JFJ scheint wohl doch zur vernunft zu kommen und will Quinn raushaben.....allerdings artet das wohl einen einem MAchtkampf der Führungsetage aus:
ZitatAccording to the Toronto Star, general manager John Ferguson is seeking to remove head coach Pat Quinn, who reportedly has the backing of at least one member of the MLSE ownership group.
Ferguson would like to replace Quinn with Paul Maurice, who was brought in last year to coach the team's AHL franchise. MLSE president Richard Peddie and chairman Larry Tanenbaum are reportedly lined up behind Ferguson.
Quinn, who would be due a $1.5-million payout if he's fired, has the backing of Ken Thomson, who owns controlling interest in Bell Globemedia, which owns a 15 percent stake in MLSE.
Thomson does not have a seat on the board of directors but reports indicate he is preparing to buyout Tanenbaum's 13 percent stake in MLSE.
Complicating matters further is the immient departure of Robert Bertram, who represents the other MLSE stakeholder, Ontario Teachers' Pension Plan, at the board level. His replacement could play a key role in which way the axe potentially falls.
"John is in a fight," a source tells the Star. "Pat is not laying down on this one."
huh....grad noch den letzten Post gemacht und nun kommt das über die Ticker:
ZitatReport: Leafs fire coach Quinn
Apr. 20, 2006. 11:50 AM
According to multiple media reports, the Toronto Maple Leafs have fired their longtime coach, Pat Quinn.
Details to follow.
Im Nachhinein muss man wohl sagen,dass dieser Schritt zu spät kam,aber nun heißt es für die Leafs ein neues zeittalter zu beginnen,mit einer moderneren Eishockeyphilospohie!Für die Leafs kann es nur noch aufwärts gehen!
Das wurde auch Zeit mit Quinn...........
Meine Rede - Quinn war überfällig; besser spät als nie.
Das ist der 1. Schritt auf dem Weg ins Stanley-Cup-Finale 2007. :D:
Hoffentlich schmeisst ihn auch Team Canada 'raus, dann klappt's auch mit dem WM-Titel.
Eigentlich müsste GM Fergie auch seinen Hut nehmen))))))
Jetzt noch Tucker & Domi raus und dann könnte man sich die Leafs sogar ansehen
Man sollte jetzt nicht am falschen Ende sparen und einen fähigen Coach holen.
Folgende Verträge laufen jetzt aus:
Allison, Jason $1,500,000
Antropov, Nik $1,007,000
Lindros, Eric $1,550,000
Perrott, Nathan $450,000
Stajan, Matt $805,600
Tucker, Darcy $1,596,000
Wellwood, Kyle 627,000
Wilm, Clarke $1,596,000
Berg, Aki $1,064,000
Khavanov, Alexander $1,250,000
Klee, Ken $1,900,000
McCabe, Bryan $3,458,000
Wozniewski, Andy $450,000
Belfour, Ed $4,560,000 (club option for '06-07)
Tellqvist, Mikael $450,000
Man hat also die Möglichkeit richtig auszuräumen.
ZitatLeafsfan schrieb am 20.04.2006 22:37
Perrott, Nathan $450,000
ist in Dallas...
ZitatLeafsfan schrieb am 20.04.2006 22:37
Tucker, Darcy $1,596,000
Wozniewski, Andy $450,000
haben beide bis 2007....
ZitatLeafsfan schrieb am 20.04.2006 22:37
Tellqvist, Mikael $450,000
da gibts auch noch ne Club Option
ansonsten laufen noch aus:
G - Racine
D - Brown
D - Colaiacovo
D - Harrison
D - Hoffman
D - Moro
D - Richardson
D - Turon
D - White
F - Kukumberg
F - Newbury
F - May
F - Pohl
F - Leeb
F - Suglobov
:augenzwinkern:
Danke Turco, hab ich doch glatt übersehen, sollte mal meine Liste aktualisieren ;D
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg57.imageshack.us%2Fimg57%2F9308%2Fsunmessage2bd.jpg&hash=005f06536019bc4de8ebd1bbb1db351017b59c61)
Aki Berg kehrt der NHL den Rücken und spielt nächstes Jahr für Turku
@ Leafsfan :
So was habe ich von "meinen" Bruins auch per Email bekommen. ;D
Anscheinend haben die Golf-Clubs alle den gleichen tollen "Tut uns leid, Ihr seid die besten Fans, nächstes Jahr wird alles besser und wir holen den Cup" Autor... :)
Wird Paul Maurice nun Headcoach bei den Leafs???
Vielleicht Marc Crawford ?
ZitatCookie La Rue schrieb am 01.05.2006 23:41
Vielleicht Marc Crawford ?
Solange die Nucks dafür nicht Quinn übernehmen müssen... :D:
Man muss immer mit dem Schlimmsten rechnen. ;D
Ich habe meine 2fel, ob Crawford für die Leafs gut wäre, aber das Quinn für die Canucks der Super-GAU wäre, steht für mich fest. Nur Greg Poss wäre schlimmer. :devil:
Toronto Maple Leafs Prospect Goalie Justin Pogge wird mit dabei sein Riga.......
Zitattorontostar schrieb am 03.05.2006 19:53
Toronto Maple Leafs Prospect Goalie Justin Pogge wird mit dabei sein Riga.......
sagt wer ? :confused:
ZitatTurco schrieb am 03.05.2006 20:00
Zitattorontostar schrieb am 03.05.2006 19:53
Toronto Maple Leafs Prospect Goalie Justin Pogge wird mit dabei sein Riga.......
sagt wer ? :confused:
Eine News von der Internetseite der Leafs.....
Zitattorontostar schrieb am 03.05.2006 20:06
Eine News von der Internetseite der Leafs.....
Dort steht aber nur, dass er gegen Weissrussland im dabei war. Ein Entscheid über die WM steht noch aus, wobei wohl klar sein wird, dass die Juniors kaum dabei sein werden.
ZitatAdded only for the Tuesday exhibition from the national junior team were: Pogge (Calgary, WHL); defenceman Kris Letang (Val D'Or, QMJHL); and forwards Michael Blunden (Erie, OHL), Kyle Chipchura (Prince Albert, Sask., WHL) and Guillaume Latendresse (Drummondville, QMJHL).
http://www.mapleleafs.com/news/news.asp?story_id=2033
jo....die Juniors sind soweit ich weiß nur fürs camp zu trainingszwecken mit dabei....und werden halt auch in den vorbereitungsspielen eingesetzt, solange das team noch nicht vollständig ist
In der Meldung stand was von Practice roster....und dann aber Pogge plays for Canada...
Ihr habt wohl recht das das nicht unbedingt heissen muss das er nach Riga mitdarf.....
Fergie möchte Mikael Tellqvist unbedingt halten :wand: Daher wird er nächste Saison bei den Leafs bleiben. Hoffentlich nicht als Starter! :disappointed:
ZitatFerguson said yesterday of a $589,000 US contract the Swedish goaltender would receive next season
Mit Aubin, der $525,000 verdient, haben wir wohl das günstige Torwartduo der Liga, aber wohl auch das schlechteste!
ZitatWhen speaking yesterday of team goaltending plans in 2006-07, Ferguson didn't even mention Belfour, but said a free agent would be sought this summer as further insurance, if not to be the No. 1.
Naja, Luongo kanns net sein!
Zitat"We didn't make the playoffs, we need to be better, so we're going to pursue all avenues," Ferguson said.
Danke Fergie. Der erste besch** Beschluss der Postseason wäre damit schonmal vollbracht ! :up: :wand:
ZitatIf the Leafs are looking elsewhere, former Los Angeles Kings coach turned TSN analyst Andy Murray said yesterday he is interested, but would wait for the Leafs to make the first move. Fired Vancouver Canucks coach Marc Crawford has said much the same thing.
Im Moment spricht aber alles für Paul Maurice. Aber Andy Murray wäre schonmal kein schlechter.
ZitatFerguson seems interested in re-signing defenceman Luke Richardson who helped the Leafs' late-season surge.
Interessant. Nun sollte man aber noch Verstärkung holen und McCabe halten, sonst hat man nicht nur die miesesten Goalies der Liga, sonder auch die mieseste Defense!
Übringes soll Lindros lezte Woche einen 1-Jahres Vertrag zu $750,000 unterschrieben haben. :up:
ne...die Meldungen heißen, dass die sich geeinigt haben, aber noch nirgends, dass auch etwas unterschrieben wurde
ZitatTurco schrieb am 07.05.2006 14:54
ne...die Meldungen heißen, dass die sich geeinigt haben, aber noch nirgends, dass auch etwas unterschrieben wurde
Deshalb schrieb ich auch "soll" anstatt "hat" ;D Ich denke die Unterschrift wird nurnoch Formsache sein!
ansonsten wird weiterhin noch erwähnt, dass (wie schon geschrieben) die Option auf Tellqvist wahrgenommen werden soll und auch richardson gehalten wird. Bei dOmi steht möglicherweise wohlein buy-out an
ZitatLeafsfan schrieb am 07.05.2006 02:00
Aber Andy Murray wäre schonmal kein schlechter.
Wohl wahr. Ich kenne da übrigens noch einen anderen kanadischen NHL-Club, der auch einen Coach sucht. ;D
Wusstet ihr schon, dass "Pogge" plattdeutsch für "Kröte" ist? :augenzwinkern:
ZitatLeafsfan schrieb am 07.05.2006 14:36
Übringes soll Lindros lezte Woche einen 1-Jahres Vertrag zu $750,000 unterschrieben haben. :up:
Ist das üblich das der GM mit Spielern verlängert ohne das der neue Trainer der ja noch nicht unterschrieben haben soll mit ihm einverstanden ist????
So oder so ich hätte Lindros nicht behalten....ich dachte die Leafs wollen einen Neuanfang???
So, die Leafs haben den neuen Trainer genannt, Paul Maurice heisst der neue Trainer!
ZitatModano09 schrieb am 12.05.2006 18:41
So, die Leafs haben den neuen Trainer genannt, Paul Maurice heisst der neue Trainer!
Hier nochmal ein Link zu dem neuen Trainer: http://www.nhl.com/news/2006/05/272244.html
Er hat die letzte Saison mit den Marlies mit einem Rekord von 41-29-6-4 beendet. :ee: Nicht schlecht! Außerdem hat er die Hurricanes bereits in der Saison 2002 ins Stanley Cup Finale geführt, das jedoch gegen die Wings verloren wurde. Also ich würde sagen, dass er ein guter Trainer sein muss, wenn man mit den damaligen ja nicht so grandiosen 'Canes ins Finale gekommen ist, ist das schon :up:
Maurice ist in meinen Augen in der aktuellen Situation der richtige Mann.Er hat bei den Canes und auch bei den Marlies hauptsächlich mit jungen Spielern gearbeitet,so dass junge Spieler in zukunft wieder mit ruhigerem Gewissen nach Toronto kommen können.Bleibt nur zu hoffen,dass man in Toronto ihm genügend Zeit gibt,etwas aufzubauen.
ZitatGiguere schrieb am 13.05.2006 08:58
Maurice ist in meinen Augen in der aktuellen Situation der richtige Mann.Er hat bei den Canes und auch bei den Marlies hauptsächlich mit jungen Spielern gearbeitet,so dass junge Spieler in zukunft wieder mit ruhigerem Gewissen nach Toronto kommen können.Bleibt nur zu hoffen,dass man in Toronto ihm genügend Zeit gibt,etwas aufzubauen.
Schlimmer als Quinn kann keiner sein........aber im Ernst ich glaube auch das er der Richtige ist.............
Mats Sundin may retire rather than play for the Leafs again.
http://www.torontosun.com/Sports/Hockey/2006/05/12/1576404-sun.html
ZitatSenator schrieb am 14.05.2006 15:39
Mats Sundin may retire rather than play for the Leafs again.
http://www.torontosun.com/Sports/Hockey/2006/05/12/1576404-sun.html
scherzkeks ;D
Jeff O'Neill Schulter Verletzung soll nun verheilt sein.Mit Maurice als Coach wird Jeff O'Neill sicherlich wieder stärker werden. Er coachte ihn in seinen besten Zeiten und kennt ihn perfekt!
Ausserdem wird Maurice sicher nicht jedes Spiel die Reihen wechseln, sodass sich endlich mal eine Chemie entwickeln kann ;D
Laut Leafs-Forum soll Bryan McCabe heute in einem Interview gesagt haben, dass er in der Nähe von New York aufgrund seiner Familie spielen möchte. Es sei denn, mann biete ihm einen No-Trade Vertrag an.
Ich hoffe, dass Fergie keinen 5+ mio Vertrag mit ihm abschliesst, sobald er den Unterschrieben hat werden seine Leistungen beträtchtlich sinken.
Dann muss man mit Spielern wir Carlo, White, Bell, Kronwall, etc. planen.
Natürlich wäre dann noch Cap für Redden oder Chara da :gruebel: ;D
Die Leafs haben nun mit McCabe verlängert.Er unterschrieb für 5 Jahre un das Gehalt liegt zwischen 5,5 und 6 Millionen Dollar. :wand:
Es scheint,als hätten die Leafs nichts kapiert,denn erstens ist McCabe diese Summmer bei aller Liebe nicht wert und man hat bereits knapp 10 für 2 Verteidiger verplant.So kann man ein Team mit wenig Tiefe nur schwer vertsärken,zumal Sundin ja auch nicht für einen hungerslohn spielt.Einzige Alternatie könnte natürlich sein,dass man kaberle abgeben will,würde ihn gerne in Anaheim sehen.
ZitatGiguere schrieb am 01.06.2006 08:31
Die Leafs haben nun mit McCabe verlängert.Er unterschrieb für 5 Jahre un das Gehalt liegt zwischen 5,5 und 6 Millionen Dollar. :wand:
Es scheint,als hätten die Leafs nichts kapiert,denn erstens ist McCabe diese Summmer bei aller Liebe nicht wert und man hat bereits knapp 10 für 2 Verteidiger verplant.So kann man ein Team mit wenig Tiefe nur schwer vertsärken,zumal Sundin ja auch nicht für einen hungerslohn spielt.Einzige Alternatie könnte natürlich sein,dass man kaberle abgeben will,würde ihn gerne in Anaheim sehen.
Kaberle nach Anheim wäre gut.Zu dem Thema was die Spieler verdinen wurde glaube ich genug geschrieben.
ducky
ZitatGiguere schrieb am 01.06.2006 08:31
Einzige Alternatie könnte natürlich sein,dass man kaberle abgeben will,würde ihn gerne in Anaheim sehen.
allerdings hat Kaberle wie auch McCabe ne NTC ;D
McCabe war die einzigste Möglichkeit für Toronto überhaupt noch einen "Topmann" im Team zu haben.
Welcher Mann möchte denn bitte mit der Krüppeltruppe spielen?
Der fade Beigeschmack sind einfach die No-Trade Klauseln. McCabe ist auch nicht das Geld wert, sobald jemand im PP ihn deckt, trifft er nichtmehr. Der Mann ist zueinfach auszuschalten. Defender wie Pronger und Niedermayer können defensiv top spielen und auch offensiv.
Naja, mal sehen was das wird. Die Frist Line kostet uns bisher nur fast 20 mio :D:
Ich sehe das mit McCabe auch nicht so schlimm...Er hatte vielleicht nicht seine beste
Saison, aber er war mit 68 Punkten(19+49) zweitbester Scorer der Leafs!!!
Und soviele gute Scorer haben die Leafs auch nicht....
Es war seine beste Saison. Drittbester Verteidiger nach Punkten ;D
Während Patrik Roys Berufung in die Hall of Fame sicher scheint gibt es noch weitere Spieler die sich Hoffnung machen aufgenommen zu werden u.a. Torontos Idol Doug Gilmour
Ausserdem könnten noch Pavel Bure, Tom Barrasso, Adam Graves und Phil Housley berufen werden....
Das Komitee enscheidet am 28 Juni darüber, wobei nur maximal 4 Spieler jedes Jahr berufen werden können....
Quelle Maple Leafs Homepage
McCabe remains without a contract
ZitatAlthough it was reported over a week ago, Leafs' GM John Ferguson revealed Wednesday Bryan McCabe has yet to put pen to paper on the proposed $29 million deal.
"The deal is not done," Leafs GM John Ferguson told the Toronto Star Tuesday night. "I'm not going to get into specifics of negotiations but the deal is not done."
Under the new CBA, the Leafs have under June 15 to sign McCabe. After that date, the team cannot negotiate again until after July 1, when the free-agency period opens.
There have been reports that McCabe's wife Roberta, who gave birth to the couple's first child in September, has balked at her husband committing to five years away. Roberta is from Long Island and the couple make their off-season home there.
Quelle: http://www2.sportsnet.ca
Ich weiss jetzt nicht ob ich das glauben soll :cool:
doch, die Story geht jetzt schon länger um, dass seine Frau fordert, dass sie im Großraum New York bleiben....
aber hey....Ozolinsh, McCabe und Poti in einem Team wäre doch auch mal interessant :D:
Ja, das mit der Familie war klar, er sagte damals, wenn nicht zu seinem Forderungen verlängert wird, dann möchte er in der Nähe von New York spielen.
Aber dass der Deal jetzt wohl doch noch nicht in trockenen Tüchern ist, erstaunt mich schon.
Aber Ozo und Poti sind kein Vergleich zu Cabber ;D
Soviel ich weiss, gibt es im Raum NYC ausser den Rangers noch 2 andere Clubs. ;D
Man darf auch nicht vergessen, dass McCabe kein Tscheche ist. :augenzwinkern:
Bei den Islanders wär's Perlen vor die Säue geworfen, aber bei den Devils könnte ich ihn mir gut vorstellen. :cool:
Und defensiv so schlecht wie Ozo ist McCabe nun wirklich nicht.
ZitatDie Toronto Maple Leafs haben den Vertrag von Goalie Mikael Tellqvist (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=47278) per Team Option um ein weiteres Jahr verlängert. Er absolvierte in der letzten Season 25 Spiele für Toronto
ZitatTurco schrieb am 08.06.2006 22:20
ZitatDie Toronto Maple Leafs haben den Vertrag von Goalie Mikael Tellqvist (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=47278) per Team Option um ein weiteres Jahr verlängert. Er absolvierte in der letzten Season 25 Spiele für Toronto
Der Hockey-db html generator ist schon eine feine sache :cool:
ZitatTurco schrieb am 08.06.2006 22:20
ZitatDie Toronto Maple Leafs haben den Vertrag von Goalie Mikael Tellqvist (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=47278) per Team Option um ein weiteres Jahr verlängert. Er absolvierte in der letzten Season 25 Spiele für Toronto
Damit dürften die Chancen für Eddie Belfours Verlängerung gegen 0 stehen(obwohl
er bei den Fans sehr beliebt ist....)
Toronto will Domi loswerden.
ZitatThe Toronto Maple Leafs plan to buy out the contract of veteran winger Tie Domi, The Score Television Network reported late yesterday. A member of the Maple Leafs since the 1994-95 season, Domi has one year remaining on a two-year, $2.5-million (U.S.) contract he signed in August of 2005.
Quelle: http://www.theglobeandmail.com
Nichts Neues in Sachen Vertragsverlängerung von Bryan McCabe, Tie Domi and Ed Belfour.
Laut GM John Ferguson ist noch keine Entscheidung gefallen.....
Spekulationen zufolge soll es aber Probleme Mc Cabes geplanten 5 Jahre Vertrag(28.75 Mio $)
Quelle: Toronto Star
Sind sich da einige Herren im Leafs Vorstand nicht einig???
hat nix mit dem Vorstand zu tun, guck mal die Posts vom 07.06. ;D
Ach ja Mc Cabes Frau hat da ihre entscheidenen Finger im Spiel.......
Wie dürfen weiter gespannt sein.....also ich würde gerne in Toronto weitersehen....
Wieso hat eigentlihc noch niemand geschrieben das die Leafs den Raycroft von den bruins verpflichtet haben???
Damit ist Eddie weg vom Fenster und die Leafs haben nen guten Goalie
ZitatJ.Sakic schrieb am 25.06.2006 12:20
Wieso hat eigentlihc noch niemand geschrieben das die Leafs den Raycroft von den bruins verpflichtet haben???
Damit ist Eddie weg vom Fenster und die Leafs haben nen guten Goalie
Schau mal in den Draft-Threat, wurde 1 Minute nach Bekanntgabe dort reingeschrieben ;D
ZitatJ.Sakic schrieb am 25.06.2006 12:20
Wieso hat eigentlihc noch niemand geschrieben das die Leafs den Raycroft von den bruins verpflichtet haben???
Damit ist Eddie weg vom Fenster und die Leafs haben nen guten Goalie
:lachen:
Ich als Bruins Fan bin heilfroh, dass man es jetzt endgültig mit Toivonen und Thomas versucht !
Leafs haben mit John Pohl um zwei Jahre verlängert
McCabe verlängert für 5 Jahre a 5.75 mio.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=169972&hubname=nhl
Ist das nicht 'n büschen happig? :gruebel:
Wie damals schon diskutiert ist der betrag für einen McCabe schon etwas happig,aber andererseits können sich die Leafs seinen Verlust kaum leisten.Aber die Entscheidungsfindung hat ja ein bisschen länger gedauert,deshalb hätte ich erwartet,dass die eafs noch versuchen,den Betrag zu drücken.
Nach 12 Jahren Leafs ist nun Schluss: Thank you Enforcer Tie Domi
Zitattorontostar schrieb am 01.07.2006 11:30
Nach 12 Jahren Leafs ist nun Schluss: Thank you Enforcer Tie Domi
musste das noch betont werden??? :D: :lachen:
ZitatMiikka schrieb am 01.07.2006 12:00
Zitattorontostar schrieb am 01.07.2006 11:30
Nach 12 Jahren Leafs ist nun Schluss: Thank you Enforcer Tie Domi
musste das noch betont werden??? :D: :lachen:
Jawohl denn Domi steht noch für das alte nordamerkanische Hockey,was die Fans sehen wollen......
Die Leafs haben übrigens die Option für Belfour nicht genommen..
Zitattorontostar schrieb am 01.07.2006 12:06
ZitatMiikka schrieb am 01.07.2006 12:00
Zitattorontostar schrieb am 01.07.2006 11:30
Nach 12 Jahren Leafs ist nun Schluss: Thank you Enforcer Tie Domi
musste das noch betont werden??? :D: :lachen:
Jawohl denn Domi steht noch für das alte nordamerkanische Hockey,was die Fans sehen wollen......
fehlpässe, puckverluste und unnötige strafzeiten?? :lachen:
ne, mal ehrlich, finds auch schade, aber es war einfach an der zeit.
domi wird seine karriere beenden, davon bin ich überzeugt
Tie Domi war eben ein Mann fürs Grobe,der seine Aufgabe im Team hatte!!!!Wenn man
in Toronto ein Trikot überall bekommen konnte,dann war es seines!!!!!Aber seine Zeit
ist eben vorbei....mit 36 ist das schon ok...die NHL hat sich auch gewandelt...Rauh spielende
Typen wie er sind eben auch nicht mehr gefragt.....
PS: Wayne Gretzky hätte in Edmonton niemals ohne seinen Bodyguard Marty Mc Sorley so
glänzen können....
ZitatPS: Wayne Gretzky hätte in Edmonton niemals ohne seinen Bodyguard Marty Mc Sorley so
glänzen können....
Gretzky machte ohne McSorleys Unterstützung 212 Punkte (1982), 205 Punkte (1984) und 208 Punkte (1985). McSorley begann erst danach bei den Oilers. Zeitgleich mit McSorley begann auch Esa Tikkanen bei den Oilers. Und Tikkanen hatte sicher erheblich größeren Anteil an Gretzkys Erfolg. Gretzky war allerdings auch ohne die beiden der erfolgreichste Spieler der Liga...
FAN590 berrichtet das Kubina in Toronto für 4 Jahre Unterschrieben hat.20 Mille soll er bekommen.
Bei Chara hat es nicht gestimmt mal sehen ob FAN590 jetzt recht behält
5 Millionen pro Saison find ich nen bissel viel...... :pillepalle:
BigWing
jop ist bestätigt....3 überteuerte defender :D:
Hal Gill auch noch nach Toronto...scheiße was haben die denn vor ? 2/3 des Caps für die defender ausgeben ??
Wenn das so weiter geht, wird aus Gonchar noch ein richtiges Schnäppchen :D: ;D .
Ich wette, Chara haben sie auch noch 6,5-7 mio geboten. Zum Glück ist er nun bei der Konkurrenz.
JFJ hat wieder super Arbeit geleistet :wand: :wand: :wand:
Wir brauchen unbedingt 2 fähige Winger für Sundin!!! :motz: :motz:
ZitatLeafsfan schrieb am 01.07.2006 22:05
Wir brauchen unbedingt 2 fähige Winger für Sundin!!! :motz: :motz:
Vielleicht will Fergie Sundin ein paar Defender an die Seite stellen :D:
Hal Gill wird in seinen 3 Jahren 6.3 Mio verdienen. Also doch noch ein Defender für die Leafs mit weniger als 5 Mio Gehalt. ;D
Könnte sein, dass Kubina zu den Leafs wechselt (für 5 Millionen $ Pro Jahr ; 4 an der Zahl), jedoch ist noch nichts bestätigt
ZitatMarcel Goc schrieb am 01.07.2006 22:46
Könnte sein, dass Kubina zu den Leafs wechselt (für 5 Millionen $ Pro Jahr ; 4 an der Zahl), jedoch ist noch nichts bestätigt
.. etwas spät, lies mal weiter oben ;D .
jetzt haben sie 14 Spieler unter Vertrag und knapp die 33 Millionen gestriffen .... macht ca. 11 Mio noch für +- 6-8 Leute
ZitatJeff Friesen schrieb am 01.07.2006 22:55
jetzt haben sie 14 Spieler unter Vertrag und knapp die 33 Millionen gestriffen .... macht ca. 11 Mio noch für +- 6-8 Leute
Also Friesen und Roberts sind noch zu haben :disappointed: Wobei letzterer wieder um einen Trade nach Toronto bat.
Also Defensiv sind wir nun top besetzt. Doch hoffe ich, dass da noch was offensives kommt.
2.1 mio pro Jahr sind für Hal Gill definitiv zu viel. Man müsste aus der letzten Saison eigentlich gelernt haben,
dass in der "new NHL" die grossen, brammigen, unbeweglichen Verteidiger zwar nicht völlig wertlos
geworden sind, aber doch deutlich an Wert verloren haben.
In Toronto braucht man anscheinend etwas länger, um das zu kapieren. Schade eigentlich. :disappointed:
ZitatItchy schrieb am 01.07.2006 22:17
ZitatLeafsfan schrieb am 01.07.2006 22:05
Wir brauchen unbedingt 2 fähige Winger für Sundin!!! :motz: :motz:
Vielleicht will Fergie Sundin ein paar Defender an die Seite stellen :D:
Die neue Starting 6 der Leafs:
Kaberle - Sundin - McCabe
Gill - Kubina
Raycroft
:augenzwinkern: :lachen:
ZitatIceburgh schrieb am 01.07.2006 22:48
ZitatMarcel Goc schrieb am 01.07.2006 22:46
Könnte sein, dass Kubina zu den Leafs wechselt (für 5 Millionen $ Pro Jahr ; 4 an der Zahl), jedoch ist noch nichts bestätigt
.. etwas spät, lies mal weiter oben ;D .
Ui, sorry (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ftraurig%2Fa055.gif&hash=1dd5ffdd2592a80e22df5505b2331044e32ada62)
Na das werden nächste Saison bestimmt ganz tolle Sturmreihen in Toronto :D:
5 Mios pro Saison für Kubina sind nach meiner Meinung erheblich zuviel....und da Gill
auch 2,1 Mios bekommt sind beide Trades in Frage zu stellen.Kann GM Fergie nicht mal einige
preiswerte und trotzdem gute Spieler für die Leafs an Land ziehen??????
Zitatblueliner schrieb am 02.07.2006 01:59
Na das werden nächste Saison bestimmt ganz tolle Sturmreihen in Toronto :D:
Jau, die Leafs werden bestimmt nach jetzigem Stand in der Offensive mehr als genug Probleme bekommen. Defensiv müssen sie sich eigentlich keine großen Sorgen mehr machen
ZitatMarcel Goc schrieb am 02.07.2006 13:10
Zitatblueliner schrieb am 02.07.2006 01:59
Na das werden nächste Saison bestimmt ganz tolle Sturmreihen in Toronto :D:
Jau, die Leafs werden bestimmt nach jetzigem Stand in der Offensive mehr als genug Probleme bekommen. Defensiv müssen sie sich eigentlich keine großen Sorgen mehr machen
Das Gute ist ja, dass der "jetzige Stand" sich quasi stündlich ändern kann. Jetzt gehts doch erst richtig los mit den UFAs, außerdem wird es bis zur Pre-Season noch einige Trades geben, da bin ich sicher.
ZitatDefensiv müssen sie sich eigentlich keine großen Sorgen mehr machen
So? Und warum nicht? McCabe, Gill und Kubina sind nicht die Schnellsten. Und mangelnde Schnelligkeit war schon letzte Saison das größte Problem der Leafs...
ZitatMarvel schrieb am 02.07.2006 14:02
ZitatDefensiv müssen sie sich eigentlich keine großen Sorgen mehr machen
So? Und warum nicht? McCabe, Gill und Kubina sind nicht die Schnellsten. Und mangelnde Schnelligkeit war schon letzte Saison das größte Problem der Leafs...
Mmmmh ja, das könnte schon sein ^^ aber ich meinte damit, dass die Jungs ja nicht gerade die Offensiv Verteidiger sind. Gut, McCabe wagt sich auch schon mal nach vorne und lässt mal ein Slap Shot los, aber die beiden anderen sind doch mehr in ihrer eigenen Zone anzutreffen, soweit ich mich nicht irre :confused: ;D
Die Leafs werden in kommenenden Saison wohl nicht mehr als 42 Mio $ (44 Mios erlaubt)
für den Kader ausgeben (Quelle: Torontostar)
.....Da bleibt nachdem sie teure Verteidiger geholt haben nicht mehr
viel Spielraum für neue gute Stürmer......leider...
___________ - Sundin (6.3) - ___________
Steen (0.9) - Stajan (0.85) - O'Neill (1.5)
Tucker (1.6) - Wellwood (0.75) - Kilger (0.9)
Ponikarovsky (0.71) - Pohl (0.47) - Antropov (1.0)
McCabe (5.75) - Kaberle (4.25)
Kubina (5.0) - Colaiacovo (0.9)
Gill (2.1) - Harrison (0.55)
Belak (0.675)
Raycroft (1.35)
Aubin (0.52)
Buyouts (2.0)
38.075 Ausgabe, 5.925 frei
was man so hört, scheint Lindros wohl auch wieder kurz vor einer verlängerung stehen (gehalt von 750.000 steht wohl im raum)
Genau.
Leider ist Straka nun auch weg. Samsonov oder Sykora könnte ich mir noch als Wing für Sundin vorstellen...
ZitatLeafsfan schrieb am 02.07.2006 22:48
___________ - Sundin (6.3) - ___________
Steen (0.9) - Stajan (0.85) - O'Neill (1.5)
Tucker (1.6) - Wellwood (0.75) - Kilger (0.9)
Ponikarovsky (0.71) - Pohl (0.47) - Antropov (1.0)
McCabe (5.75) - Kaberle (4.25)
Kubina (5.0) - Colaiacovo (0.9)
Gill (2.1) - Harrison (0.55)
Belak (0.675)
Raycroft (1.35)
Aubin (0.52)
Buyouts (2.0)
38.075 Ausgabe, 5.925 frei
Tja schätze mal das die Leafs jetzt noch mindestens 2 Stürmer holen werden.....Einen Knaller kann man sich wohl noch leisten........
Zitattorontostar schrieb am 02.07.2006 22:56
ZitatLeafsfan schrieb am 02.07.2006 22:48
___________ - Sundin (6.3) - ___________
Steen (0.9) - Stajan (0.85) - O'Neill (1.5)
Tucker (1.6) - Wellwood (0.75) - Kilger (0.9)
Ponikarovsky (0.71) - Pohl (0.47) - Antropov (1.0)
McCabe (5.75) - Kaberle (4.25)
Kubina (5.0) - Colaiacovo (0.9)
Gill (2.1) - Harrison (0.55)
Belak (0.675)
Raycroft (1.35)
Aubin (0.52)
Buyouts (2.0)
38.075 Ausgabe, 5.925 frei
Tja schätze mal das die Leafs jetzt noch mindestens 2 Stürmer holen werden.....Einen Knaller kann man sich wohl noch leisten........
Dazu werden sie ja gezwungen sein, aber wenn die 1st Reihe mit knapp 6 Mille gefüllt werden muss wird's echt schwierig was passendes für Sundin (und auch gutes) zu finden
Ich würde Roberts zurückholen. Allerdings müsste der Preis stimmen, er ist nicht mehr
der Jüngste (Jg. '66) und ziemlich verletzungsanfällig - aber immer noch gut.
Auch mit den vorhandenen Spielern könnte man eine ordentliche erste Reihe basteln,
nämlich Steen - Sundin - Tucker. Nur weiter unten wirds dann etwas dünn.
ZitatMmmmh ja, das könnte schon sein ^^ aber ich meinte damit, dass die Jungs ja nicht gerade die Offensiv Verteidiger sind. Gut, McCabe wagt sich auch schon mal nach vorne und lässt mal ein Slap Shot los, aber die beiden anderen sind doch mehr in ihrer eigenen Zone anzutreffen, soweit ich mich nicht irre
Das ist richtig, aber was bringt es, wenn die Verteidiger in der eigenen Zone vom Gegner ständig überlaufen werden?
ZitatIch würde Roberts zurückholen. Allerdings müsste der Preis stimmen, er ist nicht mehr
der Jüngste (Jg. '66) und ziemlich verletzungsanfällig - aber immer noch gut.
Auch mit den vorhandenen Spielern könnte man eine ordentliche erste Reihe basteln,
nämlich Steen - Sundin - Tucker. Nur weiter unten wirds dann etwas dünn.
Roberts war ein klasse Stürmer, aber seine Zeit ist abgelaufen. In der neuen NHL ist für ihn kaum noch Platz. Auch Roberts ist zu langsam.
ZitatMarvel schrieb am 03.07.2006 08:46
ZitatMmmmh ja, das könnte schon sein ^^ aber ich meinte damit, dass die Jungs ja nicht gerade die Offensiv Verteidiger sind. Gut, McCabe wagt sich auch schon mal nach vorne und lässt mal ein Slap Shot los, aber die beiden anderen sind doch mehr in ihrer eigenen Zone anzutreffen, soweit ich mich nicht irre
Das ist richtig, aber was bringt es, wenn die Verteidiger in der eigenen Zone vom Gegner ständig überlaufen werden?
Wenn ein Spieler wie Gill richtig zu dem Gegner steht (ja das stimmt schon, das ist Vorraussetzung ;D ) möcht ich mal einen anderen Spieler sehen, der ihn "überläuft". Wird sicherlich schwierig bei 6'7'' ;D .
Wie von dir schon gesagt könnte die Geschwindigkeit in der Verteidigung dann doch ein paar Probleme bereiten...
Lt.Torontostar stehen 2,5 Mios $ für Roberts im Raum....ne Menge Kohle für nen
40 jährigen und auserdem kein Mann für die Zukunft....auch im Hinblick das Sundin
nicht jünger wird)))))
ZitatWenn ein Spieler wie Gill richtig zu dem Gegner steht (ja das stimmt schon, das ist Vorraussetzung ) möcht ich mal einen anderen Spieler sehen, der ihn "überläuft". Wird sicherlich schwierig bei 6'7'' .
Wie von dir schon gesagt könnte die Geschwindigkeit in der Verteidigung dann doch ein paar Probleme bereiten...
Wenn Gill immer richtig stehen würde, hätten die Bruins ihn wohl kaum gehen lassen. Man ließ ihn gehen, weil er in der neuen NHL Probleme hat, mangels Schnelligkeit und Beweglichkeit. Gill ist nicht Pronger und auch nicht Niedermayer. Die beiden können allein mit ihrem Stellungsspiel den Gegner kontrollieren, sind zudem läuferisch und technisch versiert. Aber Gill ist da relativ leicht auszuspielen. Und deshalb wird Gill wohl öfter überlaufen werden als den Leafs lieb sein wird...
Zitat
Wenn Gill immer richtig stehen würde, hätten die Bruins ihn wohl kaum gehen lassen. Man ließ ihn gehen...
naja sorry, aber bei Group III UFAs kann man das schlecht so sagen. schließlich liegen alle Entscheidungen bei Spieler....selbst wenn Boston ihn hätte behalten wollen, kann er machenw as er will...
ZitatMarcel Goc schrieb am 03.07.2006 00:11
Zitattorontostar schrieb am 02.07.2006 22:56
ZitatLeafsfan schrieb am 02.07.2006 22:48
___________ - Sundin (6.3) - ___________
Steen (0.9) - Stajan (0.85) - O'Neill (1.5)
Tucker (1.6) - Wellwood (0.75) - Kilger (0.9)
Ponikarovsky (0.71) - Pohl (0.47) - Antropov (1.0)
McCabe (5.75) - Kaberle (4.25)
Kubina (5.0) - Colaiacovo (0.9)
Gill (2.1) - Harrison (0.55)
Belak (0.675)
Raycroft (1.35)
Aubin (0.52)
Was ist eigentlich mit Kronwall???
Buyouts (2.0)
38.075 Ausgabe, 5.925 frei
Tja schätze mal das die Leafs jetzt noch mindestens 2 Stürmer holen werden.....Einen Knaller kann man sich wohl noch leisten........
Dazu werden sie ja gezwungen sein, aber wenn die 1st Reihe mit knapp 6 Mille gefüllt werden muss wird's echt schwierig was passendes für Sundin (und auch gutes) zu finden
Zitattorontostar schrieb am 04.07.2006 09:30
ZitatMarcel Goc schrieb am 03.07.2006 00:11
Zitattorontostar schrieb am 02.07.2006 22:56
ZitatLeafsfan schrieb am 02.07.2006 22:48
___________ - Sundin (6.3) - ___________
Steen (0.9) - Stajan (0.85) - O'Neill (1.5)
Tucker (1.6) - Wellwood (0.75) - Kilger (0.9)
Ponikarovsky (0.71) - Pohl (0.47) - Antropov (1.0)
McCabe (5.75) - Kaberle (4.25)
Kubina (5.0) - Colaiacovo (0.9)
Gill (2.1) - Harrison (0.55)
Belak (0.675)
Raycroft (1.35)
Aubin (0.52)
Was ist eigentlich mit Kronwall???
Buyouts (2.0)
38.075 Ausgabe, 5.925 frei
Tja schätze mal das die Leafs jetzt noch mindestens 2 Stürmer holen werden.....Einen Knaller kann man sich wohl noch leisten........
Dazu werden sie ja gezwungen sein, aber wenn die 1st Reihe mit knapp 6 Mille gefüllt werden muss wird's echt schwierig was passendes für Sundin (und auch gutes) zu finden
Was ist eigentlich mit Kronwall???
Andrew Raycroft hat bei den Leafs einen 3-Jahres-Vertrag über total 6 Mio unterschrieben
2006-07: 1.8 Mio
2007-08: 2.0 Mio
2008-09: 2.2 Mio
Zitatnaja sorry, aber bei Group III UFAs kann man das schlecht so sagen. schließlich liegen alle Entscheidungen bei Spieler....selbst wenn Boston ihn hätte behalten wollen, kann er machenw as er will...
Na ja, auch sorry, aber dass Gill lahm wie ne Ente und sehr unbeweglich ist, dürfte auch dir bekannt sein. Und dass für solche Spieler kaum noch Platz in der neuen NHL ist, dass ist dir sicher auch klar, oder? Gut, Gill ist groß, stark, hart und gemein. Aber das allein reicht nicht mehr...
ZitatMarvel schrieb am 04.07.2006 23:35
Zitatnaja sorry, aber bei Group III UFAs kann man das schlecht so sagen. schließlich liegen alle Entscheidungen bei Spieler....selbst wenn Boston ihn hätte behalten wollen, kann er machenw as er will...
Na ja, auch sorry, aber dass Gill lahm wie ne Ente und sehr unbeweglich ist, dürfte auch dir bekannt sein. Und dass für solche Spieler kaum noch Platz in der neuen NHL ist, dass ist dir sicher auch klar, oder? Gut, Gill ist groß, stark, hart und gemein. Aber das allein reicht nicht mehr...
Gill ist bisher die größte Fehlverstärkung der Off-Season!!! :wand:
Die Leafs wollen noch 2 Verteidiger und 2 Stürmer verpflichten...Da Raycroft länger gebunden
wurde und daher teuer wurde (2 Mios $ pro Jahr) stehen jetzt nur noch 4 Mios zur
Verfügung.Die Leafs wollen insgesamt nur 42 Mios $ ausgeben.(Erlaubt sind 44 Mios)
Quelle:torontostar
Lt.Torontostar würde Eric Lindros gerne bei den Leafs bleiben....
Na bei der durchwachsenden und mit Verletzungen durchsetzte Saison wohl kein Wunder!
Da dürften wohl gute Angebote anderer Club auch rar sein......
Angebote anderer Clubs hat Lindros wohl. Aber er will unbedingt in Toronto bleiben, weshalb er auch für weniger geld spielen würde. Das widerum käme den Leafs sehr gelegen. Darum gehe ich fast davon aus, dass sich beide Seiten einigen werden. Lindros Kopf ist ja letzte Saison verschont geblieben, also in Sachen Gehirnerschütterungen sieht es ganz gut aus. Dass er sich am Handgelenk verletzte hat nichts mit Anfälligkeit zu tun. Ein Stockschlag auf das Handgelenk kann jeden treffen. Und wenn der Schlag hart und unglücklich trifft ist es meist gebrochen....
Antropov konnte sich mit den Leafs zu nem 1-Jahres Vertrag einigen.. Gehalt noch nicht bekannt.
ZitatModano09 schrieb am 07.07.2006 01:50
Antropov konnte sich mit den Leafs zu nem 1-Jahres Vertrag einigen.. Gehalt noch nicht bekannt.
Gehalt 1 Mios $ im Jahr
Mika Peca ist bei Toronto im Gespräch.Die Leafs sind angeblich bereit ein Salär
von 3 bis 4 Mios $ für den 32 jährigen unrestricted free agent zu bezahlen....
Quelle: Torontostar
Die Leafs verpflichten Ben Ondrus für 2 Jahre.. Gehalt nicht bekannt.
ZitatModano09 schrieb am 07.07.2006 22:25
Die Leafs verpflichten Ben Ondrus für 2 Jahre.. Gehalt nicht bekannt.
Super Verpflichtung :headb:
Wird ohne Zweifel ein Two-Way Contract.
ZitatLeafsfan schrieb am 07.07.2006 22:51
ZitatModano09 schrieb am 07.07.2006 22:25
Die Leafs verpflichten Ben Ondrus für 2 Jahre.. Gehalt nicht bekannt.
Super Verpflichtung :headb:
Wird ohne Zweifel ein Two-Way Contract.
Der 24 jährige erhält $950,000 für 2 Jahre: $450,000 in der Saison 2006-07+
$500,000 in 2007-08. Quelle Torontostar
Zitattorontostar schrieb am 07.07.2006 14:11
Mika Peca ist bei Toronto im Gespräch.Die Leafs sind angeblich bereit ein Salär
von 3 bis 4 Mios $ für den 32 jährigen unrestricted free agent zu bezahlen....
Quelle: Torontostar
Wenn alle Spieler, die bei den Leafs die letzten Jahre im Gespräch gewesen wären auch wirklich dann dahin gewechselt wären, würde die Mannschaft aber aus allen Nähten platzen ;D
RObers will ja auch zurück zu den Leafs.Aber man hat halt nicht den Platz jeden SPiler unter Vertrag zu nehmen, der den Wunsch hat bei den Leafs zu spielen. ZUm Fall Peca ist noch zu sagen,dass er gewillt wäre seine Gehaltsforderungen zurückzuschrauben.
Leafs signen Erik Westrum für ein Jahr. Schätze mal er wird den Sprung in den NHL Kader packen
edit: und Maurice bringt Battaglia mit von den Marlies zu den Leafs hoch....Battaglia bekommt nen Einjahresvertrag über 500.000 (two-way)
Jetzt wirds richtig spannend mit Eric Lindros,denn bisher hat er noch nicht unterschrieben...
Pokern die Leafs mit dem Gehalt oder wollen sie ihn gar nicht mehr????
Nik Antropov verlängert für 1 Jahr und 1Mio
ZitatTurco schrieb am 09.07.2006 16:08
Leafs signen Erik Westrum für ein Jahr. Schätze mal er wird den Sprung in den NHL Kader packen
edit: und Maurice bringt Battaglia mit von den Marlies zu den Leafs hoch....Battaglia bekommt nen Einjahresvertrag über 500.000 (two-way)
Westrum unterschreibt nen 2-Jahres Vertrag..
Jiri Tlusty(HC Rabat Kladno ) 1.Runden Pick (13) vom 2006 Draft, unterschreibt
einen 3 Jahres Vertrag (3 year entry level contract) bei den Leafs....
Schätze er kommt erst mal bei den Marlies in den Kader.........
Zitattorontostar schrieb am 15.07.2006 09:16
Schätze er kommt erst mal bei den Marlies in den Kader.........
kann er nicht...
ZitatTurco schrieb am 15.07.2006 09:43
Zitattorontostar schrieb am 15.07.2006 09:16
Schätze er kommt erst mal bei den Marlies in den Kader.........
kann er nicht...
Oh dann die Leafs von seinen Qualitäten aber überzeugt, denn er ist ja erst 18.......
7T + 3A in 44 Spielen bei Kladno...
Nur weil er einen Vertrag unterzeichnet,muss es nicht zwangsläufig bedeuten,dass er auch zum Saisonstart im kader steht.Aber man muss die Prospects unter Vertrag nehmen und je früher man das amcht,desto einfacher ist es.Aber bei der aktuellen Besetzung im Sturm der Leafs hat Tlusty schon eine Außenseiterchance auf einen Platz i Team.
Jiri Tlusty, who was selected 13th overall by the Maple Leafs at the entry draft in June, signed a three-year deal with Toronto that could see him playing major junior hockey for the Sault Ste. Marie Greyhounds next season.
Toronto Star[/b]
Die Leafs wollen lt.dem Torontostar in den den nächsten
Tagen die Verträge mit den restricted freeagents Matt Stajan
und Kyle Wellwood unter Dach und Fach bringen.....
Wellwood soll für mehrere Jahre gebunden werden...
Die Leafs haben folgenden Spieler einen weiteren 1-Jahres Vertrag gegeben: Brendan Bell, Jay Harrison & Carlo Colaiacovo..
Nun wurde endlich Kyle Wellwood gesigned.
800,000 $ im ersten Jahr und 950,000 $ im 2ten Jahr.
http://www.theglobeandmail.com
Mike Peca wurde ebenfalls verpflichtet, für 1 Jahr und nem Gehalt von $2.5 Mio.
Hm, also Peca zahlt man 2,5 Mio $ und Lindros bot man 750.000 $. Dabei ist auch Peca nicht gerade verschont von Verletzungsausfällen. Von 11 Saisons machte Peca gerade mal eine Saison komplett 82 Spiele und einmal 80 Spiele. Und letzte Saison kam er in 71 Spielen auf 23 Punkte. Lindros brauchte für 22 Punkte gerade mal 33 Spiele. Und Lindros hatte seit 3 jahren keine Gehirnerschütterung mehr. Die Handverletzung war Folge eines Stockschlags, das kann jedem jederzeit passieren. Lindros wäre also sicher die bessere Wahl gewesen für 1,5 Mio $. Ich schätze mal die Leafs verpassen wieder die Playoffs...
Die Leafs hoffen wohl das Peca in der regulären Saison so gut spielt wie er es in den Playoffs getan hat.
Nach den zahlreichen Verträgen ist jetzt auch klar das Jason Allison nicht mehr den Kader
zurückkommt....Einzig und allein Matt Stajan Unterschrift soll in den nächsten Tagen
noch folgen....
Auf TSN gibt's eine Umfrage:
ZitatWho would you rather have on your team next season?
Eric Lindros and Jason Allison 30%
Michael Peca ......................... 70%
Ich habe auch für Peca gestimmt; nicht weil ich von Lindros und Allison nichts hielte,
sondern weil ich von Peca ziemlich viel halte. Er ist einer der besten Defensivstürmer und
Penaltykiller der Liga. Ich glaube, die Leafs haben es richtig gem8.
Allerdings finde ich das Angebot von 0.75 mio für Lindros auch 'n büschen mager.
1 mio hätte man ihm wenigstens bieten sollen.
Ob mit Lindros oder ohne, die Leafs kommen in die Playoffs. :headb:
ZitatWho would you rather have on your team next season?
Eric Lindros and Jason Allison 30%
Michael Peca ......................... 70%
Guter Witz! :lachen: No Playoffs for Leafs! ;D
ZitatMarvel schrieb am 19.07.2006 00:23
Guter Witz! :lachen: No Playoffs for Leafs! ;D
Abwarten......
Glaube auch das Peca ein guter Einkauf war.....ob er die Kohle wert ist na ja...
Lindros ist für mich jedemfalls ein Auslaufmodell,der weg kann.....
ZitatAbwarten......
Glaube auch das Peca ein guter Einkauf war.....ob er die Kohle wert ist na ja...
Lindros ist für mich jedemfalls ein Auslaufmodell,der weg kann.....
Es hat ja auch niemand gesagt Peca sei keine gute Verpflichtung. Aber Erstens kann Peca 100 %ig nicht Allison und Lindros ersetzen, Zweitens ist Peca kein Offensivstürmer. Mal sehen was man in Toronto so sagt, wenn am Ende der Saison Peca 60 Spiele und 30 Punkte auf dem Konto hat. Hätte man Peca zusätzlich verpflichtet, dann wäre es sicher ein guter Schachzug gewesen. Aber Peca als Nummer 2 hinter Sundin? Nö, das reicht nicht...
Peca kann nicht Lindros und Allison ersetzen, er ist schliesslich nur einer. (Der einzige, der
2 Spieler ersetzen kann, ist Pronger. ;D ) Aber umgekehrt gilt das genauso - Lindros und Allison
sind beide keine besonders guten Penaltykiller, und vor allem Allison ist nicht der schnellste.
Es war auch gar nicht die Frage, wer wen ersetzen kann, sondern wen man (für vergleichbares Geld)
lieber hätte. Und da ist die Mehrheit offenbar für Peca, und das aus gutem Grund.
Selbst wenn er nur 30 Punkte m8 - na und? Er verhindert viel mehr gegnerische Punkte.
Wenn die Leafs zu einer "normalen" Aufstellung mit 2 Scoring Lines und 2 Checking Lines
zurückfinden (bei Quinn gab's ja sowas anscheinend nicht), wird Peca vermutlich die 3. Reihe centern,
wie bei den Oilers.
Gut, das ist Ansichtssache und eine Frage der Philosophie. Ich würde Lindros jederzeit vorziehen. Defensiv ist Peca auch schon länger nicht mehr was er mal war. Peca ist vielleicht in Unterzahl besser, dafür ist Lindros ganz sicher in Überzahl besser. Kann man also so und so sehen. Davon abgesehen ist Lindros defensiv recht gut. Defensiv ist der Unterschied zwischen beiden jedenfalls geringer als offensiv. Starke Hitter sind natürlich beide, allerdings fliegt Peca vom Eis wenn Lindros hustet. Zudem ist Lindros auch technisch und läuferisch sehr gut, trotz seiner Größe und Masse. Also vorausgesetzt beide bleiben gesund wäre Lindros fürt mich immer die bessere Wahl. Ich hätte McCabe weniger Geld in den Arsch geblasen und dafür Lindros und Peca verpflichet...
GM und Vizepräsident John Ferguson benannte Keith Acton, Dallas Eakins and Randy Ladouceur als Assistant Coaches in den Trainerstab....
Hallo Leafs Fabns,
ich hätte da ma eine Frage an euch..:: Wie zufrieden seit ihr mit eurem team bisher für kommende Saison... pgrade oder eher schlechter.... habe schon beide meinungen gehört, wobei ich denke das die LEafs stärker in die kommende saison gehen, da sie solche opas wie Belfour, Allison, Lindros los sind..
Hinter raycroft stzeht für mich ein Fragezeichen ob er wieder an seine Rookiesaison anknüpfen kann
ZitatChicago rulez schrieb am 23.07.2006 22:56
Hallo Leafs Fabns,
ich hätte da ma eine Frage an euch..:: Wie zufrieden seit ihr mit eurem team bisher für kommende Saison... pgrade oder eher schlechter.... habe schon beide meinungen gehört, wobei ich denke das die LEafs stärker in die kommende saison gehen, da sie solche opas wie Belfour, Allison, Lindros los sind..
Hinter raycroft stzeht für mich ein Fragezeichen ob er wieder an seine Rookiesaison anknüpfen kann
In der Offensive sind die Leafs wohl gut besetzt. In der Defensive sind ein paar langsame Verteidiger dabei das könnte sich dann in der Saison vielleicht der größte Nachteil sein.
ZitatSundin schrieb am 24.07.2006 00:59
ZitatChicago rulez schrieb am 23.07.2006 22:56
Hallo Leafs Fabns,
ich hätte da ma eine Frage an euch..:: Wie zufrieden seit ihr mit eurem team bisher für kommende Saison... pgrade oder eher schlechter.... habe schon beide meinungen gehört, wobei ich denke das die LEafs stärker in die kommende saison gehen, da sie solche opas wie Belfour, Allison, Lindros los sind..
Hinter raycroft stzeht für mich ein Fragezeichen ob er wieder an seine Rookiesaison anknüpfen kann
In der Offensive sind die Leafs wohl gut besetzt. In der Defensive sind ein paar langsame Verteidiger dabei das könnte sich dann in der Saison vielleicht der größte Nachteil sein.
Eins steht wohl fest:Der Kader ist nicht schlechter als letzte Saison!Auch wenn einige Lindros
nachtrauern,der ja eh fast nur verletzt war.....Ich meine sowohl in der Abwehr wie auch
im Angriff sind die Leafs etwas besser besetzt als letzte Saison....speziell von Peca,Kubina und
Raycroft erhoffe ich mir doch einiges......
warum ist man denn im angriff besser besetzt ? Oo Allison, Lindros und Domi weg, dafür hat man auch nur Peca (eben ein neuer 3rd line center), Westrum (hat talent, aber ob er das auch zeigen kann, abwarten) und Battaglia (überdurchschnittlicher AHL Spieler) geholt....
The Toronto Maple Leafs have signed forward Wade Belak to a one year contract extension that runs through the 2007-08 season.
:lachen: :lachen: :lachen:
Wenn du das so komisch findest, warum postest du das dann nicht im "Lustige Links"-Thread? :confused:
:augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 27.07.2006 00:10
The Toronto Maple Leafs have signed forward Wade Belak to a one year contract extension that runs through the 2007-08 season.
:lachen: :lachen: :lachen:
Ist denn heute schon der 1April? Denn das kann ja wohl wirklich nur ein sehr schlechter Witz sein. Oder es ist eben ein kanadisches blaues Team :wand: :wand: :wand:
ZitatMaple Leafs schrieb am 27.07.2006 02:45
ZitatTurco schrieb am 27.07.2006 00:10
The Toronto Maple Leafs have signed forward Wade Belak to a one year contract extension that runs through the 2007-08 season.
:lachen: :lachen: :lachen:
Ist denn heute schon der 1April? Denn das kann ja wohl wirklich nur ein sehr schlechter Witz sein. Oder es ist eben ein kanadisches blaues Team :wand: :wand: :wand:
3 Assist aus 55 Spielen in der letzten Saison sprechen eine eindeutige Sprache.....grins
Da hätte man auch jeden X beliebigen DEL Verteidiger nehmen können.......
Zitattorontostar schrieb am 27.07.2006 16:54
ZitatMaple Leafs schrieb am 27.07.2006 02:45
ZitatTurco schrieb am 27.07.2006 00:10
The Toronto Maple Leafs have signed forward Wade Belak to a one year contract extension that runs through the 2007-08 season.
:lachen: :lachen: :lachen:
Ist denn heute schon der 1April? Denn das kann ja wohl wirklich nur ein sehr schlechter Witz sein. Oder es ist eben ein kanadisches blaues Team :wand: :wand: :wand:
3 Assist aus 55 Spielen in der letzten Saison sprechen eine eindeutige Sprache.....grins
Da hätte man auch jeden X beliebigen DEL Verteidiger nehmen können.......
belaks aufgabe ist ja auch nicht tore zu schießen sondern den gegner einzuschüchtern :zwinkern:
ZitatBURLINGTON, Vt. â€" Former University of Vermont men’s hockey standout Jamie Sifers ‘06 has signed a two-way contract with the Toronto Maple Leafs. Sifers recently participated in Toronto’s Prospects Camp at the Air Canada Centre in Toronto. He will report to the Maple Leafs’ training camp in early September.
Sifers was just the second three-time captain in Vermont’s history and had three goals and 15 assists for 18 points in his senior season. He played in 143 games in his career scoring 15 goals and 55 assists for 70 points.
Sifers was also a finalist for the 2006 Humanitarian Award given each year to college hockey’s finest citizen. In addition, he was a semi-finalist for the Walter Brown Award given annually to the best American-born college hockey player in New England.
Following the 2005-06 college hockey season, Sifers played in two games for the Toronto Marlies the AHL affiliate of the Maple Leafs (recording a -1 rating, 2 shots and 2 PIMS).
Quelle: http://www.uvm.edu/athletics/?Page=News&storyID=8407
Welcome to the Marlies ;D
Offenbar plant man einen Trade. Nik Antropov für ein 3rd Pick nach Detroit. So will man Platz schaffen für Anson Carter...
Zitat"August/02/2006 at 4:pm Edge radio in Toronto claims a trade brewing sending Antropov to Detroit for a 3rd rounder thus freeing up some salary cap for Carter.
ZitatMarvel schrieb am 03.08.2006 16:34
Offenbar plant man einen Trade. Nik Antropov für ein 3rd Pick nach Detroit. So will man Platz schaffen für Anson Carter...
Zitat"August/02/2006 at 4:pm Edge radio in Toronto claims a trade brewing sending Antropov to Detroit for a 3rd rounder thus freeing up some salary cap for Carter.
Ja, noch Tellqvist, dann kann Carter kommen ;D
ZitatMarvel schrieb am 03.08.2006 16:34
Offenbar plant man einen Trade. Nik Antropov für ein 3rd Pick nach Detroit. So will man Platz schaffen für Anson Carter...
Zitat"August/02/2006 at 4:pm Edge radio in Toronto claims a trade brewing sending Antropov to Detroit for a 3rd rounder thus freeing up some salary cap for Carter.
Damit würde der Sturm an Qualität gewinnen.....(es wäre zu schön um wahr zu sein grins...)
Ich weiß nicht ob der Sturm dadurch an Qualität gewinnt. Carter ist ein guter Spieler, seine letzte Saison war sehr gut. Vorher war er längere Zeit nicht so erfolgreich. Und Antropov ist ja nun auch kein Depp. Carter ist nicht bekannt für seine Konstanz, eher dafür dass er mal besser und mal weniger gut spielt. Und ob Carter in Toronto so gut sein wird wie in Vancouver? Vieleicht ja, vielleicht nein. Ich sehe da nicht wirklich eine große Verstärkung, man ersetzt einfach einen Spieler durch einen anderen. Wenn Carter wieder 30 Tore schafft, dann hat es sich gelohnt. Aber es ist ebenso gut möglich, dass er mal wieder enttäuscht...
ZitatMarvel schrieb am 03.08.2006 20:43
Ich weiß nicht ob der Sturm dadurch an Qualität gewinnt. Carter ist ein guter Spieler, seine letzte Saison war sehr gut. Vorher war er längere Zeit nicht so erfolgreich. Und Antropov ist ja nun auch kein Depp. Carter ist nicht bekannt für seine Konstanz, eher dafür dass er mal besser und mal weniger gut spielt. Und ob Carter in Toronto so gut sein wird wie in Vancouver? Vieleicht ja, vielleicht nein. Ich sehe da nicht wirklich eine große Verstärkung, man ersetzt einfach einen Spieler durch einen anderen. Wenn Carter wieder 30 Tore schafft, dann hat es sich gelohnt. Aber es ist ebenso gut möglich, dass er mal wieder enttäuscht...
Es ist ebenso möglich, dass Carter morgen ganz woanders unterschreibt und die Leafs ohne Antropov da sitzen ;D
Man wird Antropov aber nicht abgeben, wenn man nicht vorher mit Carter schon gesprochen hat und sich einig ist... ;D
Antropov wäre kein grosser Verlust, Carter aber ein grosser Gewinn. Natürlich darf man ihn dann
nicht in die 4. Reihe stecken, sondern muss ihm vernünftige Nebenleute geben.
Wie ich schon im Canucks-Thread slightly off-topic schrieb: Steen - Sundin - Carter wäre echt nicht schlecht.
Das wird sich dann zeigen, ob Antropov kein großer Verlust ist. In einem anderen Team kann er durchaus mehr bringen. Und ob Carter so ein großer Gewinn wäre muss man auch erst mal abwarten. In New York war er absolut kein Gewinn, in Washington auch nicht. Und in Los Angeles noch viel weniger. Und Toronto ist ja nun nicht unbedingt ein Pflaster wo ein Spieler plötzlich eine Leistungsexplosion zeigt...
ZitatJake The Rat schrieb am 03.08.2006 21:06
Wie ich schon im Canucks-Thread slightly off-topic schrieb: Steen - Sundin - Carter wäre echt nicht schlecht.
Vielleicht bei NHL 06. :D:
Auch bei NHL 2k6. :D:
Und ich bin überzeugt, das würde auch in der Realität hinhauen.
Ansonsten wäre Tucker - Wellwood - Carter noch eine Option.
Nach wie vor wäre mir Sedin - Sedin - Carter am liebsten :D: , aber danach sieht es nicht aus. :disappointed: Und wenn er schon geht, dann hoffe ich, das es die Leafs sind.
2007 bekommen die Toronto Maple Leafs Konkurrenz von König Fussball.....
Eine neuer Verein namens Toronto FC hält dort Einzug.Nordamerikanischtypisch natürlich
direkt ins Oberhaus in die MLS......Mal schaun ob der Club angenommen wird.
Das sich im Bau befindliche Stadion fast jedemfalls nur 20.000 Fans.Da war man wohl sehr vorsichtig....
Vereinsseite:
http://toronto.fc.mlsnet.com/MLS/t280/index.jsp
Ich glaube, in Toronto hat Fussball gegen Eishockey ungefähr so viele Chancen, wie Eishockey
gegen Fussball in Bremen. :disappointed:
Die Gerüchte, dass Carter zu den Leafs geht, verdichten sich. Im Canucks-Forum wird schon behauptet,
der Deal sei perfekt. Seriöse Quellen kann aber keiner nennen - ich auch nicht. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=0de82798539ed71b6ebe777973874b0e08d3db3f)
ZitatJake The Rat schrieb am 14.08.2006 04:41
Ich glaube, in Toronto hat Fussball gegen Eishockey ungefähr so viele Chancen, wie Eishockey
gegen Fussball in Bremen. :disappointed:
Eishockey wird in Toronto immer Nr.1 sein! Ich finde es aber gut wenn eine Stadt
vielseitigen Sport anbieten kann....Also wenn ich mal wieder mal in Toronto sein
sollte, dann gucke ich mir auch mal ein Fussballspiel an,da da die Chance eine Karte zu
bekommen wohl grösser sein werden......
Ex Leafs Stürmerstar Doug Gilmour, 43 und Rick Vaive sind die heiße Kanidaten für
das Amt des Assistant coach's beim Farmteam der Leafs, den Toronto Marlies....
Quelle: torontostar
Hier hätte ich eine interessante Toronto Maple Leafs Fan Seite,die ich bisher noch nicht kannte:
http://www.tmlfever.com/
September 3, 2006
Domi to retire?
TheFourthPeriod.com
Veteran winger Tie Domi could be nearing the end of his playing career, reports the Toronto Sun.
Domi, whom the Maple Leafs bought out on June 30, notched five goals, 11 assists and 109 penalty minutes in 77 games with Toronto last season.
According to the Sun, both the Philadelphia Flyers and Montreal Canadiens inquired about Domi, but it's all but certain the longtime Leaf will retire.
Domi, 36, has played in 1,020 career NHL games with the Leafs, NY Rangers and Winnipeg Jets, and has accumulated 104 goals, 141 assists and 3,515 penalty minutes.
He was originally drafted by the Leafs in the second-round, 27th overall, of the 1988 NHL Entry Draft.
Meanwhile, the Sun also claims the Maple Leafs are trying to trade winger Nik Antropov.
Mal eine Frage an die Leafs Fans.. Wie stehts mit Park? Wird er einen Vertrag in Toronto bekommen? Ich frage weil in der Schweiz ein Gerücht rumgeht das der SC Bern an Park Interessiert ist, und falls Park keinen Vertrag in Toronto kriegt, das sie ihm dann ein Vertragsangebot unterbreiten..
ZitatModano09 schrieb am 05.09.2006 00:31
Mal eine Frage an die Leafs Fans.. Wie stehts mit Park? Wird er einen Vertrag in Toronto bekommen? Ich frage weil in der Schweiz ein Gerücht rumgeht das der SC Bern an Park Interessiert ist, und falls Park keinen Vertrag in Toronto kriegt, das sie ihm dann ein Vertragsangebot unterbreiten..
was hat Park mit den Leafs zu tun ? oder umgekehrt ?
ZitatTurco schrieb am 05.09.2006 15:33
ZitatModano09 schrieb am 05.09.2006 00:31
Mal eine Frage an die Leafs Fans.. Wie stehts mit Park? Wird er einen Vertrag in Toronto bekommen? Ich frage weil in der Schweiz ein Gerücht rumgeht das der SC Bern an Park Interessiert ist, und falls Park keinen Vertrag in Toronto kriegt, das sie ihm dann ein Vertragsangebot unterbreiten..
was hat Park mit den Leafs zu tun ? oder umgekehrt ?
kA.. Lies selber:
ZitatDer SC Bern möchte laut "Blick" den NHL-Stürmer Richard Park , während des Lockouts bei den SCL Tigers beschäftigt, verpflichten. Noch hofft der 30-Jährige aber auf die NHL und versucht sich im Camp der Toronto Maple Leafs.
Vorerst darf daher Claude Lapointe bleiben. Er erhielt einen Vertrag, der jeweils Mitte/Ende September und Oktober kündbar ist und sich ansonsten bis Ende Saison verlängert.
dacht ichs mir :blll:
gibts dazu auch ne außer-schweizerische Quelle ? :D: ;D
Ehm.. keine Ahnung, darum frag ich ja :D: ;D
Die Leafs verlängern mit Mat Stajan um zwei weitere Jahre.
Jahr 1 = $800.000
Jahr 2 = $950.000
Letzte Saison scorte er 15 Tore und 12 Assists in 80 NHL-Partien.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=177410&hubname=nhl
Ich bin gerade etwas abgeschnitten von der NHL Welt, obwohl ich geografisch naeher dran bin, aber mir scheint es so, also wnen in Toronto rein gar nichts bezueglich den Leafs passiert? Was da los ist?
Matt Stajan ist ja schonmal ein angenehmes Signing, 2jahre super, Preis geht in Ordnung, m.E. Endlich mal einen jungen Spieler ueber "etwas laengere" Zeit. Sonst keine Geruechte um die Leafs?
Ganz aktuell von der Leafs Spielerbörse:
Quelle Maple Leafs Homepage:
Leafs Sign Rookie Aubin
John Ferguson, vice-president and general manager of the Toronto Maple Leafs, announced Friday the hockey club has signed forward Brent Aubin to an NHL entry level contract.
Aubin, a 20-year-old native of Ste. Sophie, Quebec, earned 11 points (two goals, nine assists) in four games at the Toronto Maple Leafs Rookie Tournament held last weekend at Ricoh Coliseum. Aubin led the tournament in assists and tied the Maple Leafs’ John Mitchell for most points.
Aubin split the 2005-06 season between the Rouyn-Noranda Huskies and the Quebec Remparts of the Quebec Major Junior Hockey League. In 72 games, Aubin registered 57 goals and 60 assists for 117 points. Aubin ranked third in QMJHL goals and sixth in points. In the playoffs, Aubin tallied 27 points (12 goals, 15 assists) and helped lead Quebec to a Memorial Cup Championship.
Aubin has played 277 career games over four seasons in the QMJHL earning 300 points on 141 goals and 159 assists, along with 228 penalty minutes.
Aubin has been assigned to Quebec (QMJHL), where he has been named team captain and will look to lead the Remparts to a second consecutive Memorial Cup
"But if it's up to me, I do want to stay as a Maple Leaf the rest of my career.
I don't have a desire to go anywhere else, just to try to be part of a championship team."
Zitat von Mats Sundin aus dem Torontostar...
Na dieses Lippenbekenntnis zum Verbleib in Toronto nehme ich wörtlich.....
Schön das er sich abfindet wohl nie den Stanley Cup mehr zu holen mit seinem Team...
Finde ich besser als Ray Bourque´s Aktion nach 20 Jahren, Boston zu verlassen, um
mit Colorado Stanley Cup Sieger zu werden.....
ZitatFinde ich besser als Ray Bourque´s Aktion nach 20 Jahren, Boston zu verlassen, um
mit Colorado Stanley Cup Sieger zu werden...
Ich finde es eher ungerecht mit dem Finger ausgerechnet auf Bourque zu zeigen,nur weil er einmal im Leben die große Chance haben wollte, Stanley-Cup-Sieger zu werden.
Bourque war nun wirklich ein sehr vereinstreuer Spieler und ein großer Sportsmann,da sollte man ihm seinen Wechsel vor seinen Karriereende nicht übel nehmen.Und ich habe ihm (obwohl im Avs-Trikot!!!) seinen Ring von Herzen gegönnt.
ZitatPaul Coffey schrieb am 17.09.2006 12:09
ZitatFinde ich besser als Ray Bourque´s Aktion nach 20 Jahren, Boston zu verlassen, um
mit Colorado Stanley Cup Sieger zu werden...
Ich finde es eher ungerecht mit dem Finger ausgerechnet auf Bourque zu zeigen,nur weil er einmal im Leben die große Chance haben wollte, Stanley-Cup-Sieger zu werden.
Bourque war nun wirklich ein sehr vereinstreuer Spieler und ein großer Sportsmann,da sollte man ihm seinen Wechsel vor seinen Karriereende nicht übel nehmen.Und ich habe ihm (obwohl im Avs-Trikot!!!) seinen Ring von Herzen gegönnt.
Sollte man ewige Vereinstreue dem persönlichen Erfolg vorziehen???
Eine grundsätzliche Frage, wie gesagt das ist meine persönliche Meinung,
aber in einer Zeit, wo ein Spieler, der mal 5 Jahren am Stück bei einem Verein
bleibt bereits als vereintreuer Spieler gilt ist diese allgemeine Kritik an den Spielern
heutzutage wohl nicht ganz ungerechtfertigt oder???
ZitatPaul Coffey schrieb am 17.09.2006 12:09
Ich finde es eher ungerecht mit dem Finger ausgerechnet auf Bourque zu zeigen,nur weil er einmal im Leben die große Chance haben wollte, Stanley-Cup-Sieger zu werden.
Bourque war nun wirklich ein sehr vereinstreuer Spieler und ein großer Sportsmann,da sollte man ihm seinen Wechsel vor seinen Karriereende nicht übel nehmen.Und ich habe ihm (obwohl im Avs-Trikot!!!) seinen Ring von Herzen gegönnt.
Zumal Bourque trotz seines Wechsels in Boston immer eine Legende und sehr beliebt bleiben wird !
Jeder göönt dem Mann seinen Cup doch von Herzen !
war kein großes Spiel gestern gegen sie Sabres, Toronto ist 4-0 untergegangen :D:
Aber was solls, endlich wieder Live-hockey im TV, scheiße was hab ich das vermisst :cool: :headb:
Raycroft hat gestern ein grandioses Game gemacht, hat mich sehr positiv überrascht. Bleibt für die Leafs zu hoffen, dass er diese Form auch mit in die reg.Seasn mitnimmt.
Begeistert hat mich auch Tlusty...fast schon unglaublich wie komplett der mit seinen 18-Jahren schon wirkt :ee:
Nach 16 Jahren NHL für die New York Rangers, Winnipeg Jets und zuletzt den
Toronto Maple Leafs beendet der 36 jährige Tie Domi seine durch Strafzeiten geprägte Karriere...grins.270 Fights wurden bei ihm gezählt..(Was man in der NHL so alles zählt grins)
Er ist 3. der ewigen Strafzeitenliste mit 3515 Min.....aus 1020 Spielen
Dazu kommen noch 245 Punkte (104 T+141 A)
Er hat auch schon einen neuen Job gefunden:er wird lt.dem Torontostar
bei TSN in der Sportberichterstattung mitwirken....
Mh, der hätte seine Kraft mal lieber in die Assist oder Tore stecken sollen! :2boxing:
Bei 1020 spielen sind die Punkte doch recht mager ;D
Zitattorontostar schrieb am 20.09.2006 16:39
Er hat auch schon einen neuen Job gefunden:er wird lt.dem Torontostar
bei TSN in der Sportberichterstattung mitwirken....
Ernsthaft?
Na das kann ja was werden :brech:
ZitatSenator schrieb am 20.09.2006 16:56
Zitattorontostar schrieb am 20.09.2006 16:39
Er hat auch schon einen neuen Job gefunden:er wird lt.dem Torontostar
bei TSN in der Sportberichterstattung mitwirken....
Ernsthaft?
Na das kann ja was werden :brech:
Aus dem Torontostar:
TSN job awaits retiree
Tie Domi made a good living in the NHL by letting his fists do his talking. Now he's trying to make a living by actually talking.
Moments after the Leaf favourite announced his retirement from the game, he announced that he was joining TSN as a hockey analyst.
``What you saw on the ice is what you're going to see on TV every Wednesday night from coast to coast," Domi said yesterday. ``I might need a six-second delay when I start. I'm not a guy who vanillas many things."
He will appear weekly as one of TSN's panel members, joining James Duthie, Darren Dreger, Glenn Healy, Dave Hodge and Bob McKenzie. He will make his debut on Oct. 3 during an NHL preview special.
mal abwarten bis er spiele der sens oder flyers analysiert hat *g*
Juhu endlich mal ein Sieg gg die Sens.....3:1 dazu noch ohne Sundin
und das ganze in Ottawa!!!Schade das es nur ein Vorbereitungspiel war.....
Sens-Toronto
1:0 Mike Fisher (Antoine Vermette,Chris Neil) 24:21
1:1 Bates Battaglia 1 (Jeff O'Neill), 32.04
1:2 Brad Brown (Michael Peca,Brendan Bell) 44:55.
1:3 Andy Wozniewski (Michael Peca) 49:34
ZitatSenator schrieb am 20.09.2006 16:56
Zitattorontostar schrieb am 20.09.2006 16:39
Er hat auch schon einen neuen Job gefunden:er wird lt.dem Torontostar
bei TSN in der Sportberichterstattung mitwirken....
Ernsthaft?
Na das kann ja was werden :brech:
Er hat gleich ein Ehrenplatz, so wie es sich gehört, in meinem Avatar gekriegt. :augenzwinkern:
Kronwall is gerade beine-voraus in die Bande gekracht.....wurde rausgeholfen undwird nicht mehr ins Spiel zurückkommen.
So wie das ausgesehen hat, fährt man wohl recht gut, wenn man auf nen kaputten Knöchel wettet
Former University of Minnesota star John Pohl scored a goal to help the Toronto Maple Leafs beat the Montreal Canadiens 5-1 on Friday night.
Darcy Tucker, Mats Sundin, Aleksander Suglobov and Alexei Ponikarovsky also scored for Toronto, 2-1 in preseason play. Jean-Sebastien Aubin was sharp in stopping 22 shots.
Jann Danis allowed three goals before Jaroslav Halak took over for the Canadiens after 30 minutes. Jonathan Ferland scored for Montreal (0-3).
Quelle: NHL.com
So langsam scheinen die Leafs in Form zu kommen.Dieser Heimsieg letzte Nacht
sollte man aber natürlich nicht überbewerten....
Final Score: Toronto 4, Montreal 3
Montreal, Matt Stajan scored the game-winning goal with 6:04 left in the third period as Toronto edged Montreal, 4-3, in preseason action.
Aleksander Suglobov had a goal and two assists for the Maple Leafs, while Andrew Raycroft made 32 saves in the win.
Saku Koivu scored a goal and an assist for the Canadiens. Carey Price stopped 10 of 11 shots faced, while Cristobal Huet yielded three goals on 19 shots.
Quelle:Torontostar
Die Leafs sind in einer beängstigen Frühform...diesmal ein Sieg in Montreal vor 21,273 Fans!!!!
Ottawa 3, Toronto 2
Halifax, NS - Jason Spezza scored the game-winner with 13:56 to play in the third period, lifting Ottawa to a 3-2 win over Toronto in preseason action at Metro Centre.
Dany Heatley also lit the lamp in the third, and Chris Kelley scored the first goal for the Senators. Ray Emery turned aside 25 shots for Ottawa.
Jeff O'Neill and John Pohl both tallied in the first to give the Maple Leafs a 2-0 lead after one period. Jean-Sebastien Aubin faced 34 shots and came up with 31 stops for Toronto
Quelle:torontostar
Bemerkenswert:Ottawas Überzahlspiel 3 von 9 Möglichkeiten genutzt,
Toronto dagegen nur 1 von 9.
nächster Rückschlag für die Leafs, nach einem Slash von Dany Heatley wurde nun bestätigt, dass der uß von Brenden Ball gebrochen ist. Sehr schade, er hatte ein absolut geiles Camp und hätte nen roster spot eigentlich sicher gehabt.
die Leafs haben bei der NHL um ein review der Szene gebeten. Das erste Reg.Season game der Leafs ist ja gegen Ottawa....von daher wäre denen auch ne Sperre von nur einem Spiel recht *g*
so langsam hat Jay Harrison wohl wieder seine Chance :D:, Bell out, Kronwall out, Colajacovo wird nicht fit, Kaberle und Kubina sind auch angeschlagen, wenn auch nicht schlimm
Ich begreife nicht, wieso man ein "Freundschaftsspiel" gegen den Erzfeind m8. :rolleyes:
Warum fährt man nicht ein paar Meilen weiter und spielt gegen ein Team, mit dem man sonst
nicht viel zu tun hat? Mit Ottawa können sich die Leafs noch 8mal in der Reg. Season beharken.
ZitatJake The Rat schrieb am 26.09.2006 00:40
Ich begreife nicht, wieso man ein "Freundschaftsspiel" gegen den Erzfeind m8. :rolleyes:
Warum fährt man nicht ein paar Meilen weiter und spielt gegen ein Team, mit dem man sonst
nicht viel zu tun hat? Mit Ottawa können sich die Leafs noch 8mal in der Reg. Season beharken.
Da das Spiel in Halifax stattfand wollte man den Fans vor Ort wohl mit dem "Battle of Ontario" beschenken.Aus Sicht der Promotion genau richtig, sportlich gesehen jedoch bedenklich das stimmt)))))
Toronto, ON (Sports Network) - Mike Fisher's goal and three assists led the Ottawa Senators to a 5-3 victory over the Toronto Maple Leafs in preseason action.
Chris Neil, Daniel Alfredson, Peter Schaefer and Dean McAmmond scored for the Senators, who have won three of their last four games.
Aleksander Suglovob, Bryan McCabe and Matt Stajan scored the goals for the Maple Leafs, who lost their second straight to Ottawa.
Quelle:torontostar
Bei den Leafs wird Aleksander Suglobov sehr hoch gehandelt.Man traut ihn wohl einiges zu
in dieser Saison.Bin gespannt ob er die Erwartungen erfüllt....
The Leafs will make the playoffs for a number of reasons. Mats Sundin will finally get the ice time he deserves, the young guys like Steen, Wellwood and Stajan will continue their developmentand the team will play a more up tempo style while also caring about defence. Offensive chances develop from good defence and the Leafs defence is much improved from last season.
David Rochus, Tillsonburg
Kyle Wellwood, Alex Steen, and Matt Stajan will take giant strides this season, and Jiri Tulsty will shine (hopefully) with the Marlies, the future will seem bright ... finally.
Mark Foster, Georgetown
My prediction? That Paul Maurice will become my #1 favourite head coach of all time. This guy is SMART, and I like what he has to say about the team and what he hopes to achieve this season.
Kevin Brown, Toronto
Quelle: torontostar
Das sind nur 3 Leserbriefe die sich mit dem Abschneiden der Leafs für die neue Saison
beschäftigen...und fast alle Meinungen die der Zeitung zugekommen sind waren postiv
gewesen.....na wenn das kein gutes Omen ist...
Final Score: Detroit 4, Toronto 2
In Detroit: Daniel Cleary scored a shorthanded goal and added an assist to lead the Detroit Red Wings past the Toronto Maple Leafs, 4-2, in preseason action at Joe Louis Arena.
Niklas Kronvall, Johan Franzen and Krys Kolanos all scored for the Red Wings while Dominik Hasek made 22 saves.
John Pohl and Bryan McCabe tallied the goals for the Maple Leafs and Andrew Raycroft finished with 18 saves.
Beide Leafs Tore wurden in Überzahl erzielt (bei 9 Möglichkeiten)
Detroit traf 1 mal in Überzahl bei nur 2 Möglichkeiten....
Es geht mal wieder gut los. Pavel Kubina ist direkt mal für das erste Spiel gegen die Sens gesperrt, Crosscheck, so eine Dummheit :wand: Wollen wir nicht direkt mit der kompletten Marlies Defense antreten?
Zudem soll wohl Telli gegen die Sens starten.... Bitte nicht, ich habe wirklich keinen mieseren Goalie letzte Season gesehen. Dann doch lieber Aubin :rolleyes:
Hat Jemand das Tor von Wellwood gesehen? Einfach klasse, sehr genialer Move. Verstehe nicht, warum er nie die Chance zum Shootout letztes Jahr erhalten hat...
ZitatLeafsfan schrieb am 03.10.2006 01:20
Es geht mal wieder gut los. Pavel Kubina ist direkt mal für das erste Spiel gegen die Sens gesperrt, Crosscheck, so eine Dummheit :wand: Wollen wir nicht direkt mit der kompletten Marlies Defense antreten?
Zudem soll wohl Telli gegen die Sens starten.... Bitte nicht, ich habe wirklich keinen mieseren Goalie letzte Season gesehen. Dann doch lieber Aubin :rolleyes:
Hat Jemand das Tor von Wellwood gesehen? Einfach klasse, sehr genialer Move. Verstehe nicht, warum er nie die Chance zum Shootout letztes Jahr erhalten hat...
Zu Kubina:Stimmt selten dämlich diese Aktion so kurz vor Saisonauftakt.....
Zu Telli:So schlecht sehe ich Tellquist jetzt auch nicht, ausserdem haben die Leafs den Raycroft
ja noch in der Hinterhand....
Zu Wellwood: Zum Glück ginbts ja Leafs TV......grins Klasse Penalty))))))
Eine schöne Toronto Fanseite.......besonders bei den Fight Videos lohnt sich ein Blick,
denn da gibts u.a. nette Bildchen von netten Leafs Mädels zu sehen.....grins
http://www.baystreetbullies.com/
Raycroft kann einem echt leid tun....wenn die Defense sich nicht massiv verbessert, sind die Leafs ein heißer Kandidat für nen lottery pick :rolleyes:
Wie ich erwartet hatte. Die Leafs sind zu langsam, zu behebig, zu steif. Vor allem ist die Abwehr zu schwerfällig. Sundin mit dem einzigen Tor für die Leafs. Das wird noch öfter so laufen.... :disappointed: Aber zumindest gab es 34:35 Schüsse. Und Bullies 64 % für die Leafs! Es war also nicht alles schlecht... :D:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F117.gif&hash=1da0ac937afdae3de0ff83d1e18436544b0e7da0) Wenn sie nur behebig wären, liesse sich das ja vielleicht beheben, sie sind aber behäbig. :augenzwinkern:
Dass Gill kein Speedster ist, war von vornherein klar; Belak auch nicht. Harrison und Wozniewski
sagen mir nix, sind aber beide 6'4'' , also vermutlich auch nicht gerade wieselflink.
Da wird sich Maurice was ausdenken müssen. Aber das wird schon, und ausserdem kommt im
nächsten Spiel Kubina 'rein, vermutlich für Belak.
Raycroft hat mir eigentlich gut gefallen, nur die Defense war einfach grottenschlecht. Zudem diese dummen Strafen von Belak.
Was mich ärgert ist, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben. Aber offensiv geht nunmal garnix, bis auf den sundin-Wellwood Part.
Das Powerplay, ein Armutszeugnis: Nicht eine Aktion sauber rausgespielt, viel zu behäbig. McCabe nicht mit einem Schuss. Zudem verliert man immer den Puck und kassierte fast den Shorthanded-Treffer.
Insgesamt spielten wir aber besser als letzte Season, über 30 Schüsse gegen die Sens hatte man sonst nie.
ZitatAber das wird schon, und ausserdem kommt im
nächsten Spiel Kubina 'rein, vermutlich für Belak.
Sicher, Kubina ist um Klassen besser als Belak. Aber Kubina ist mit 6'4 und 244 pds auch nicht gerade flink. Zudem ist er recht offensiv ausgerichtet. Also von der Statur her ein Abräumer, aber oft nicht hinten wo man ihn braucht. Für mehr Stabilität in der Abwehr spricht das nicht gerade... ;D
6:0 Win über bei den Senatoren. :lachen:
Was ein Spiel und Raycroft war einfach nur göttlich.
Und Wellwood konnte wieder überzeugen, ganze 4 Punkte konnte er verbuchen :huldigung:
wohhoooo, mehr kann ich zur Zeit net sagen :D:
geniales Spiel....gester noch die Defense unterirdisch und hat alles gehalten :up:
WoW :ee:
6:0 die Sens geklatscht
Das war echt ne starke Leistung gegen die so hoch gelobten Sens
Wellwood mit 4 Vorlagen der 1st Star des Games
ZitatMarvel schrieb am 03.10.2006 11:08 (im Rangers-Thread)
Toronto ist zu langsam, hat zudem ein Torhüterproblem.
Sieht ganz so aus, als ob die langsamen Leafs mit ihrer behäbigen Abwehr den (auch von mir)
sehr hoch eingeschätzten Sens eine saftige Packung verpasst haben, und der Problemtorhüter
einen Shutout geschafft hat! :D: :headb:
Wenn es ein kanadisches Team mit einem Torhüterproblem gibt, dann ist das Ottawa. :devil:
Raycroft wird an sein Calder-Trophy-Jahr anknüpfen, das zeichnet sich jetzt schon ab. :huldigung:
Na ja, es war doch sehr unwahrscheinlich, dass Toronto in einer Saison mit 82 Spielen kein Spiel gewinnt. Und dass auch Raycroft ein paar Schüsse hält war auch zu erwarten. Aber nach einem Sieg schon wieder gleich in Jubelgesänge zu verfallen ist doch sehr naiv... ;D So wie es aussieht war Ottawa wohl noch etwas siegestrunken vom Vortag, hat Toronto nicht ernst genommen, das PK funktionierte nicht, Gerber hatte nen scheiß Tag, Raycroft nen guten Tag. Warte doch mal ab wie es aussieht wenn mal 20 oder 30 Spiele absolviert sind. Dann werden die Senators weit oben und die Leafs eher unten in der Tabelle stehen. Ich hoffe zwar, dass die Leafs eine gute Saison spielen, aber ich bleib dabei, Toronto wird die Playoffs nicht schaffen...
Etwas mehr Enthusiasmus, wenn ich bitten darf! :motz: :augenzwinkern:
Du bist ja nur sauer, dass sie deinen Liebling Lindros nicht mehr wollten. ;D
Ich bleibe dabei, die Leafs schaffen die Playoffs. :headb: Allerdings werden sie am Ende hinter den Sens stehen.
ZitatMarvel schrieb am 06.10.2006 11:11
Na ja, es war doch sehr unwahrscheinlich, dass Toronto in einer Saison mit 82 Spielen kein Spiel gewinnt. Und dass auch Raycroft ein paar Schüsse hält war auch zu erwarten. Aber nach einem Sieg schon wieder gleich in Jubelgesänge zu verfallen ist doch sehr naiv... ;D So wie es aussieht war Ottawa wohl noch etwas siegestrunken vom Vortag, hat Toronto nicht ernst genommen, das PK funktionierte nicht, Gerber hatte nen scheiß Tag, Raycroft nen guten Tag. Warte doch mal ab wie es aussieht wenn mal 20 oder 30 Spiele absolviert sind. Dann werden die Senators weit oben und die Leafs eher unten in der Tabelle stehen. Ich hoffe zwar, dass die Leafs eine gute Saison spielen, aber ich bleib dabei, Toronto wird die Playoffs nicht schaffen...
:huldigung: :huldigung:
ZitatSenator schrieb am 06.10.2006 11:47
:huldigung: :huldigung:
Alleine für diesen nichtssagenden Beitrag solltest du dich schon schämen....so nen Rotz kannst du in anderen Foren machen...
Hier musste ich User gelöscht mal zitieren ;D
Natürlich ist die Euphorie nun groß, denke auch, dass es den Leafs einen Push geben wird.
Und Razor hat nun schon 2 gute Spiele, letzte Season hatten wir keinen Goalie der mal 2 Spiele nacheinander gut gespielt hatte ;D Das lääst weiter hoffen.
Und zu den Playoffs: Mal abwarten, ein 8ter Platz ist durchaus drin, sehe die Chancen bei 50/50.
ZitatDu bist ja nur sauer, dass sie deinen Liebling Lindros nicht mehr wollten.
Das stimmt allerdings, das nehme ich ihnen übel. Lindros in Toronto hatte ich sehr begrüßt. :D: Und dass Lindros jetzt in Dallas spielt schmeckt mir noch weniger. Allerdings ist es für Lindros selbst besser so, denn mit den Stars hat er weit größere Chancen auf die Playoffs und den Stanley Cup als mit den Leafs. ;D
Geil einfach nur geil dieser 6:0 Sieg ))))))) so müsste die Saison weitergehen.......
Boyd Devereaux hat heute einen Vertrag erhalten. Besser als Antropov ist er allemal ;D
Nur das es für Devereaux wohl auf direktem Wege in die AHL geht....
ZitatIt is expected the Leafs will place Devereaux on waivers and if he clears, send him to the AHL's Toronto Marlies to add depth for both teams.
Macht natürlich echt Sinn einen Spieler unter Vertrag zu nehmen, den man dann über den Waiver ins Farm Team schickt. Ich lach mich schlapp wenn ihn einer zieht... :D:
naja wenn man ihn nur als Ergänzungsspieler in der AHL haben will, gibts halt keinen anderen weg...
Sicher, aber dann verpfllchte ich keinen Spieler der über den Waiver muss. Und als Ergänzungsspieler gibt es sicher Alternativen...
ZitatLeafsfan schrieb am 06.10.2006 11:56
Alleine für diesen nichtssagenden Beitrag solltest du dich schon schämen....so nen Rotz kannst du in anderen Foren machen...
Hier musste ich User gelöscht mal zitieren ;D
Na dann werd ich mich dem Großmeister beugen und das nächstes mal ein 3 seitiges Manifest verfassen um ein Posting zu würdigen, dass aus meinem Mund hätte stammen können. :D:
In anderen Foren ist es sogar üblich, als Ausdruck der Zustimmung einfach nur das betreffende
Posting zu zitieren, ohne was eigenes dazuzuschreiben. Klingt komisch, ist aber so. ;D
Ich mache das natürlich nie, weil ich zu allem und jedem meinen Senf dazugeben muss. :D:
und Woznievski jetzt auch noch mit Schulterverletzung ins Krankenhaue gebracht....so lagnsam wirds dünn in der Leafs Defense ^^
ZitatTurco schrieb am 08.10.2006 03:07
und Woznievski jetzt auch noch mit Schulterverletzung ins Krankenhaue gebracht....so lagnsam wirds dünn in der Leafs Defense ^^
White macht sich aber ganz gut bisher auf seiner Position ;D
Aber leider verloren. Raycroft zeigte wieder mehrere Big-Time Saves, Wellwood-Sundin spielen auch wieder gut zusammen, doch leider wollte der Puck einfach net ins Netz.
Die Abwehr sah auch wieder sicher aus, nur mit dem Ausfall von Woznievski wird es jetzt wirklich dünn in der Abwehr.
naja is halt die frage, wer dann die nächsten Spiele neben Harrison spielt :blll:
War das ein Spiel!!! Trotz der 2:3 Niederlage im Penaltyschiessen haben die Leafs
über weite Strecken des Matches überzeugt..Die beiden Strafen in den letzten 5 Minuten
der regulären Partie verhinderten eine Schlussoffensive der Leafs....
Die 2 Pfostentreffer der Leafs im Penaltyschiessen waren einfach zu viel...schade schade
aber wenn sie so weiterspielen schaffen sie die Play offs auch wenn es für eine Prognose
natürlich sehr früh ist....
Jo, Toronto hat ein gutes Spiel gezeigt. Und Mats Sundin mit einem Assist, und wieder mit einem guten Spiel!
"It is not known which Florida netminder, Belfour or Auld, will receive the start against Eddie the Eagle's former club this evening."
Quelle:torontostar
Na das kann ich mir gar nicht vorstellen das Eddie im Heimspiel der Leafs heute Abend
gg die Panthers eventuell doch nicht spielen wird...gg sein altes Team...
Nächster Sieg gegen unseren Lieblingsgegner, Florida. Letzte Saison wurden auch alle Spiele gegen die Pampers gewonnen.
Man dominierte quasi das Spiel und lies Alex Auld keine Sekunde Pause, der entgegen hielt ganze 47 der 48 Schüsse und glänzte mit Bigtime Saves.
Vorwerfen kann man den Leafs, dass sie Ihre unzähligen Chancen einfach nicht genutzt haben, dazu dann noch in Rückstand geraten sind. Weiterhin ärgerlich ist, dass der nächste Defender Kubina im letzten Drittel ausgefallen ist, sah so aus als hätte er sich das Knie verdreht, alleine vom Eis kam er nichtmehr. Wie es um ihn steht weiss ich bisher auch noch nicht!
Bisher haben wir 5 verletzte Verteidiger:
Andrew Wozniewski (shoulder), Carlo Colaiacovo (head), Staffan Kronwall (ankle) Brenden Bell (foot) und Pavel Kubina (Knee).
Kyle Wellwood überzeugte neben Mats Sundin wieder auf ganzer Linie, ebenso Razor, der auch einige gute Saves zeigte und so zum 3rd Star gewählt worden ist. (2nd Wellwood, 1st Auld).
Nach einer recht guten Overtime konnte man dann das erste Shootout gewinnen. O'Neill, der wie die letzten Spiele sehr gut spielte, vergab unglücklich. Doch auf Sundin war wie immer verlass im Shootout. Hat bisher alle 3 Schüsse im Tor versenkt (2 x Shootout 1x Penalty Shot).
Übermorgen in New Jersey erwarte ich nicht unbedingt einen Sieg, hoffentlich kommt Kubina wieder zum Einsatz. Bei der Leistung von heute wäre aber durchaus ein Sieg zu holen
Mit Kubina dauert's länger:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=180337&hubname=nhl
Die Spiele der Leafs laufen derzeit nach ein und demselben Schema ab - hinterher haben sie
immer 2 Punkte mehr und 1 Verteidiger weniger. Lange kann man das nicht mehr machen,
irgendwann ist auch die Defence der Marlies aufgebraucht. :disappointed:
Vielleicht holen sie ja Leetch zurück. :gruebel:
ZitatJake The Rat schrieb am 11.10.2006 05:26
Mit Kubina dauert's länger:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=180337&hubname=nhl
Die Spiele der Leafs laufen derzeit nach ein und demselben Schema ab - hinterher haben sie
immer 2 Punkte mehr und 1 Verteidiger weniger. Lange kann man das nicht mehr machen,
irgendwann ist auch die Defence der Marlies aufgebraucht. :disappointed:
Vielleicht holen sie ja Leetch zurück. :gruebel:
Das Verletzungspech der Leafs Verteidigung ist wirklich beängstigend.....Vielleicht schlagen sie
wirklich nochmal auf den Transfermarkt zu....(ich meine finanziell hätten die noch was Spielraum..)
ich ichs schon vorhin aufm Newsboard gepostet hab, Woz ist 6 Monate - ganze Season out. Schulter muss doch aufgemacht werden
Jean-Sebastien Aubin wird heute Abend bei den New Jersey Devils Startgoalie sein....
Bin gespannt wie die Leafs die vielen Verletzungen in der Verteidung kompensieren.....
Man verliert 7:6 nach Shootout bei den Devils
Dabei hatte man mit 3 Toren zum letzten Drittel geführt :wand: :wand:
2 Drittel spielte man klasse Offensivhockey, Aubin und Brodeur glänzten mit Fehlgriffen. Doch die absolut dummen Strafen brachten die Devils zurück ins Spiel. Zudem spielte man im letzten Drittel garnichtmehr. Ganze 4 Verlegenheitsschüsse brachte man auf das Tor..
In der letzten Minute kam dann der Ausgleichstreffer!
In der Overtime spielte man dann wieder "normal" und hatte auch eine riesen Chance, doch Brodeur fand wieder zur alten Stärke zurück.
Für mich hat Aubin das Spiel verloren. Natürlich hat das ganze Team in Period 3 nicht überzeugt, aber es waren mind. 3 Tore im gesamten Spiel dabei, die er hätte halten müssen!! :disappointed: Ich sach nur 5-Hole :schnarch:
Das Spiel hätte man nie verlieren dürfen!
Maurice nach dem Spiel:
I said to Aubin, he played better than Bordeur and he was very happy about it :lachen:
Ich glaub mein Schwein pfeift! :wand: Als ich zuletzt ins Score Sheet sah stand es noch 6:3 für die Leafs. Und was sehe ich gerade? 6:7! :schnarch: Wie kann man denn so ein Spiel noch vergeigen?
Ein unglaubliches Spiel, beide Goalies lassen 6 von 30 Schüssen passieren, also eine Savepercentage von 50% :ee: :heul: Nachdem die Saison doch so gut angefangen hat für Brodeur, ich glaube wenn die Leafs mit Raycroft gespielt hätten währs en Sieg für Toronto geworden. Doch mich solls nicht stören, 2 Punkte sind halt 2 Punkte :clap:
ZitatEin unglaubliches Spiel, beide Goalies lassen 6 von 30 Schüssen passieren, also eine Savepercentage von 50%
Öhm, 6 Tore bei 30 Schüssen macht eine Fangquote von 80 %! ;D
ZitatÖhm, 6 Tore bei 30 Schüssen macht eine Fangquote von 80 %! ;D
Oh man! Ich hab 30 durch 6 gerechnet, was ja 5 gibt :wand:
Dumm schon allein der Gedanke das bei Brodeur jeder zweite Schuss ein Treffer ist! :D:
Jeder 3. Deutsche versteht nichts von Prozentrechnung. Das sind über 40%! :ee:
:augenzwinkern:
80% ist immer noch grottig genug; vor allem für Brodeur. :rolleyes:
Vor dem Spiel wäre ich mit dem Punkt zufrieden gewesen....nach dem Spielverlauf aber
natürlich nicht mehr, aber es ist ok denn die Leafs spielen bisher wirklich besser als
viele hier im Forum vor der Saison geglaubt haben......(und das trotz der vielen Verletzungen!)
"Bell can play - if doc says OK"
All that stands between Brendan Bell and his first game as
a Maple Leaf this year is the team doctor's blessing.
Quelle:torontostar
Na dann hoffen wir doch mal das die leidgeprüfte Abwehr heute wieder
etwas gestärkt wird gg die Flames.......
Was macht der da nur???? grins...
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg248.imageshack.us%2Fimg248%2F2554%2Fleafsjamesthumblp3.th.jpg&hash=2c0901f151f4ad7f4d1096ace8e0a3fe06ab1dba) (http://img248.imageshack.us/my.php?image=leafsjamesthumblp3.jpg)
"It's a special way to get it. I'll remember this day throughout my whole life," Sundin said.
After the short-handed goal, the Swedish star's teammates banged their sticks to ice to honor the accomplishment and the fans erupted in cheers when it was announced.
Sundin clapped his hands in honor of his fans.
"We have the best fans. The team hasn't won a championship since 1967. They don't want anything else than for us to do well," said Sundin, whose younger brother watched from the stands.
Quelle: NHL.com
Jo Mats Sundin ein Superschlagschuss in Overtime per Unterzahl mit einem Hattrick!!!!
Die Leafs gewinnen diese toreiche Spiel gg die Flames mit 5:4.....Es herrscht anscheinend viel Euphorie in Toronto was sich selbst mit den knappen Ausschnitten von Leafs TV im Internet belegen lässt...Go Leafs go
Bisher sind die Leafs ja überraschend gut in die Saison gestartet. 8 Punkte aus 6 Spielen hätte man vorher nicht wirklich erwartet. Aber da wird sich noch viel ändern. Es sind einige Teams, von denen man viel erwartet hat, bisher noch nicht in Gang gekommen. Andere dagegen, von denen man eher weniger erwartet hatte, scheinen gut zu laufen. Zurzeit ist also noch etwas wirr. Ende November hat man da schon ein klareres Bild. Wenn die Leafs dann immer noch so gut stehen kann man hoffen...
Ach übrigends es war Sundins 500. NHL-Tor!!!und das 15 mal das er in Overtime das
entscheidene Tor erzielt....Respekt Respekt....
Colorado - Toronto 4-1 (1-1/1-0/2-0) in Toronto
Die Maple Leafs boten über die gesamten 60 Minuten eine indiskutable Heimvorstellung und wurden nach dem Ertönen der Schlusssirene auch mit Buhrufen von ihren Fans in die Kabine verabschiedet.
Quelle:eishockey.com
Völlig unerwartet diese Leistung nach den guten Spielen zuletzt!Bleibt zu hoffen, das diese
Niederlage die Leafs nicht aus der Bahn werfen....Freitag in Columbus sollten die Leafs
wieder punkten.......
Toronto - Columbus 4-2 (0-0/3-1/1-1)
Bei den Maple Leafs geht es weiter auf und ab. Nach ihrer Heimniederlage gegen Colorado konnten sie heute Nacht in der Nationwide Arena in Columbus für Wiedergutmachung sorgen.
Ein Doppelschlag von Sturmtalent Kyle Wellwood und NHL-Veteran Michael Peca, die innerhalb von 34 Sekunden zum Ende des Mittelabschnitts trafen, brachte die Vorentscheidung zu Gunsten der Kanadier.
Quelle:eishockey.com
Kyle Wellwood ist und bleibt die postiveste Überraschung im Leafs Team in der dieser
noch jungen NHL Saison....Erwähnenswert auch die konstant guten Leistungen von Andrew Raycroft.....
Was für ein aufregendes Spiel gg die Rangers....Ausgerechnet Shanahan den ich
sehr schätze als Power Foward versenkt als Einziger seinen Penalty und besiegelt damit
die 4:5 Niederlage.....
Zitattorontostar schrieb am 22.10.2006 12:35
Was für ein aufregendes Spiel gg die Rangers....Ausgerechnet Shanahan den ich
sehr schätze als Power Foward versenkt als Einziger seinen Penalty und besiegelt damit
die 4:5 Niederlage.....
War ein gutes Spiel der Leafs, doch die Rangers nutzen Raycrofts, in den letzten 2 Spielen durchstechende Schwäche, aus. Nämlich die Stickseite.
4 mal ein identisches Tor, 2 gegen die Jackets und 2 gegen die Rangers. Dabei kommt er einfach net zügig genug an den Pfosten zurück :confused:
Hoffentlich bekommt er da noch in den Griff, das hat uns gestern 1 Punkt gekostet ;D
ZitatLeafsfan schrieb am 22.10.2006 13:39
doch die Rangers nutzen Raycrofts, in den letzten 2 Spielen durchstechende Schwäche, aus. Nämlich die Stickseite.
4 mal ein identisches Tor, 2 gegen die Jackets und 2 gegen die Rangers. Dabei kommt er einfach net zügig genug an den Pfosten zurück :confused:
Hoffentlich bekommt er da noch in den Griff, das hat uns gestern 1 Punkt gekostet ;D
Stimmt wohl zumindest bei 2 Gegenstreffer sah Raycroft nicht besonders gut aus...
Da wollen doch mal hoffen, dass er am Dienstag gg die Sens besser hält....
Die Sens schiessen sich ja langsam ein, sodass wir auf ein gutes Spiel hoffen können...
Augen auf also...grins
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg285.imageshack.us%2Fimg285%2F737%2Fowmyeye6wcvc0.th.jpg&hash=88cc1ffbf3baee6e2c94337a51b777c427a97379) (http://img285.imageshack.us/my.php?image=owmyeye6wcvc0.jpg)
Das ist die aktuelle Verletzenlisten der Leafs:
Nik Antropov (C/W) - Leg injury, sidelined indefinitely - IR
Staffan Kronwall (D) - Ankle injury, sidelined indefinitely - IR
Pavel Kubina (D) - Knee injury, late November - IR
Andy Wozniewski (D) - Shoulder surgery, sidelined indefinitely - IR
Quelle:torontostar
Zu diesen Liste könnte jedoch auch noch Carlo Colaiacovo kommen,der gg die
Rangers sich an der rechten Hand verletzte und im letzten Drittel deshalb nicht mehr
zu Einsatz kam.....
Zitattorontostar schrieb am 23.10.2006 18:05
Zu diesen Liste könnte jedoch auch noch Carlo Colaiacovo kommen,der gg die
Rangers sich an der rechten Hand verletzte und im letzten Drittel deshalb nicht mehr
zu Einsatz kam.....
:confused:
er hat doch in der AHL gegen Peoria gespielt, also müsste er sich die Verletzung dort geholt haben ?!
ZitatTurco schrieb am 23.10.2006 18:49
er hat doch in der AHL gegen Peoria gespielt, also müsste er sich die Verletzung dort geholt haben ?!
Stimmt Turco, du hast Recht: Im Spiel der Marlies gg Peoria Rivermen hat er sich
verletzt.....
Heute Nacht fuhren die Senators im Air Canada Center von Toronto ihren dritten Auswärtssieg in Folge ein.
Senator Patrick Eaves schaffte dabei einen 'Gordie Howe Hattrick'. Ein Tor, einen Assist und einen Fight am gleichen Abend.
Die gastgebenden Maple Leafs fanden nie richtig ins Spiel und lagen schnell aussichtslos mit fünf Toren im Rückstand
Quelle:eishockey.com
Möchte gerne wissen,wann die Leafs gg die Sens immer so schlecht aussehen(Schon die 2.
Niederlage aus 3 Spielen)Vor allem die Höhe der Niederlage gg die Hauptstädter gibt einem zu bedenken....Jetzt stehen die Leafs am Donnerstag in Ottawa und Samstag in Montreal
unter Zugzwang sonst droht der Abstieg in der Tabelle.....
Zitattorontostar schrieb am 25.10.2006 17:08
Heute Nacht fuhren die Senators im Air Canada Center von Toronto ihren dritten Auswärtssieg in Folge ein.
Senator Patrick Eaves schaffte dabei einen 'Gordie Howe Hattrick'. Ein Tor, einen Assist und einen Fight am gleichen Abend.
Die gastgebenden Maple Leafs fanden nie richtig ins Spiel und lagen schnell aussichtslos mit fünf Toren im Rückstand
Quelle:eishockey.com
Möchte gerne wissen,wann die Leafs gg die Sens immer so schlecht aussehen(Schon die 2.
Niederlage aus 3 Spielen)Vor allem die Höhe der Niederlage gg die Hauptstädter gibt einem zu bedenken....Jetzt stehen die Leafs am Donnerstag in Ottawa und Samstag in Montreal
unter Zugzwang sonst droht der Abstieg in der Tabelle.....
Du dachtest wirklich, dass die Leafs ihren guten Seasonstart durchziehen können? :lol:
Heute ist ein neues Spiel, im Eishockey kann alles passieren. Ihr habt uns ordentlich den Home Opener versaut!
Hoffe es gibt Zuhause kein Deja-vu. Go Sens Go :headb:
ZitatHossa schrieb am 26.10.2006 15:05
Du dachtest wirklich, dass die Leafs ihren guten Seasonstart durchziehen können? :lol:
Heute ist ein neues Spiel, im Eishockey kann alles passieren. Ihr habt uns ordentlich den Home Opener versaut!
Hoffe es gibt Zuhause kein Deja-vu. Go Sens Go :headb:
Abwarten, die Leafs sind besser als letzte Saison!Und da die Sens auswärts bessser
sind als zuhause, ist ein Sieg von Toronto durchaus möglich......(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg115.imageshack.us%2Fimg115%2F5766%2Fsmilieschildmaplepw8.gif&hash=af2091d68d768e12fc9dc7f1582152f5fe850444) (http://imageshack.us)
Zitattorontostar schrieb am 26.10.2006 19:49
ZitatHossa schrieb am 26.10.2006 15:05
Du dachtest wirklich, dass die Leafs ihren guten Seasonstart durchziehen können? :lol:
Heute ist ein neues Spiel, im Eishockey kann alles passieren. Ihr habt uns ordentlich den Home Opener versaut!
Hoffe es gibt Zuhause kein Deja-vu. Go Sens Go :headb:
Abwarten, die Leafs sind besser als letzte Saison!Und da die Sens auswärts bessser
sind als zuhause, ist ein Sieg von Toronto durchaus möglich......(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg115.imageshack.us%2Fimg115%2F5766%2Fsmilieschildmaplepw8.gif&hash=af2091d68d768e12fc9dc7f1582152f5fe850444) (http://imageshack.us)
Ich denke mal, die Sens haben klar das bessere Kader, was aber überhaupt nichts heissen mag. Wir werden sehen. Jedenfalls können die Leafs die Sens heute Abend so richtig ärgern. Wenn die Senators aber so spielen wie in den letzten beiden Spielen, glaube ich das nicht. :cool:
ZitatHossa schrieb am 26.10.2006 19:56
Ich denke mal, die Sens haben klar das bessere Kader, was aber überhaupt nichts heissen mag. Wir werden sehen. Jedenfalls können die Leafs die Sens heute Abend so richtig ärgern. Wenn die Senators aber so spielen wie in den letzten beiden Spielen, glaube ich das nicht. :cool:
Stimmt, aber dafür haben die Leafs den Darcy....grins
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg102.imageshack.us%2Fimg102%2F9881%2Fdarcy20tucker144x208uj5.th.jpg&hash=2eab8e45208aed3fa2d21e6d42b65c9744280096)[/URL
] (http://img102.imageshack.us/my.php?image=darcy20tucker144x208uj5.jpg)
Grosse Leistung, gegen Patty zu fighten, welcher kein Kämpfer ist.
Ich hoffe Grats wird ihn heute Abend sich mal vorknöpfen. :devil:
Gibt wohl kein feigeren Spieler in der NHL als Tucker.
ZitatHossa schrieb am 26.10.2006 20:32
Gibt wohl kein feigeren Spieler in der NHL als Tucker.
Na der Darcy hat vor keinen Gegenspieler Angst und wagt sich auch an
heftigen Leuten ran und ausserdem ist er richtig guter Hockeyspieler!!!!
Also Tucker ist alles andere, aber bestimmt nicht Feige!
ZitatBrashear schrieb am 26.10.2006 22:51
Also Tucker ist alles andere, aber bestimmt nicht Feige!
Richtig.
Eher der ungekrönte König des "Cheap Shots" ! :brech:
ZitatBonecrusher schrieb am 26.10.2006 23:03
ZitatBrashear schrieb am 26.10.2006 22:51
Also Tucker ist alles andere, aber bestimmt nicht Feige!
Richtig.
Eher der ungekrönte König des "Cheap Shots" ! :brech:
Findest du?
Hmm...nenn mal Beispiele bitte....
Möchte mir nämlich so ein Bild machen, da ich das absolut nicht so sehe bei Tucker...
:gruebel:
Das beste Beispiel gab's beim letzten Spiel gegen Ottawa, als Tucker sich den total überforderten Eaves zum Verkloppen gesucht hat, der mit Visier spielt und in seiner Karriere nicht einen einzigen Kampf hatte.
Tut mir leid, das ich es so krass sagen muss, aber für mich ist Tucker ein absolut asozialer Penner, der in den Zoo, die Baumschule oder am Besten in den Knast gehört. :grr!:
Ich hoffe, der wird bald mal so übel zusammengefahren oder gekloppt, das der nicht mehr weiss wo oben und unten ist und mal geheilt ist von seinen ganzen Scheiss Aktionen.
Und ich rede hier bestimmt nicht von den üblichen, "normalen" Kloppereien.
Das das hier u.U. diverse User anders sehen und vor allem die Leafs Fans, ist mir klar.
Aber ich kann den Kerl und seine Art nicht ab.
Das Schlimme ist ja, das er ein guter Spieler ist und deswegen diese ganze billige "Cheap Shot" Kacke gar nicht nötig hätte.
Es gibt sicher einige wie ihn, aber jeder ist zuviel.
Ich bin 100% überzeugt, dass Tucker es darauf anlegt, andere zu verletzen oder das es ihm zumindest scheissegal ist. Und das geht gar nicht.
Und bei Tucker kommt sowas öfters mal vor.
Und jetzt kreutzigt mich bitte.
ZitatBonecrusher schrieb am 26.10.2006 23:20
Das beste Beispiel gab's beim letzten Spiel gegen Ottawa, als Tucker sich den total überforderten Eaves zum Verkloppen gesucht hat, der mit Visier spielt und in seiner Karriere nicht einen einzigen Kampf hatte.
Hast du das Spiel gesehen? Hast du die Aktionen von Eaves gesehen?
Wenn ja, dann hättest du hier sicher net so einen Mist geschrieben. Wenn Eaves meint sich aufzuspielen zu müssen indem er versucht die Leafsspieler anzugreifen, auch mit Stockschlägen, dann darf er sich nicht wundern wenn er gegen Tucker im Fight geowned wird :D:
ZitatBonecrusher schrieb am 26.10.2006 23:20Tut mir leid, das ich es so krass sagen muss, aber für mich ist Tucker ein absolut asozialer Penner, der in den Zoo, die Baumschule oder am Besten in den Knast gehört.
Es gibt sicher einige wie ihn, aber jeder ist zuviel.
Und das aus dem Munde eins Todd Bertuzzi Fans (Ja, du hattest ihn als Avatar) :lachen: :wand:
Tucker und feige, das ich net lache...
[/quote]
ZitatLeafsfan
Und das aus dem Munde eins Todd Bertuzzi Fans (Ja, du hattest ihn als Avatar) :lachen: :wand:
Tucker und feige, das ich net lache...
[/QUOTE]
Meinst Du, dieses "ÄtschiBätschi, der iss aber vieeeeeeeeeeeeeel schlimmer" führt zu irgendwas ? :gruebel:
Ich habe übrigens mit keinem Wort geschrieben, das Tucker feige ist !
Mir geht's darum das er trotz seiner Qualitäten so eine Scheisse abzieht.
Was den Riesen-Unterschied macht :
Tucker ist es scheissegal ob sein Gegenüber nach seinen Aktionen im Krankenhaus liegt oder nicht mehr spielen kann, was ja auch aus seinen Kommentaren hervorgeht.
ZitatBonecrusher schrieb am 27.10.2006 00:02
ZitatLeafsfan
Und das aus dem Munde eins Todd Bertuzzi Fans (Ja, du hattest ihn als Avatar) :lachen: :wand:
Tucker und feige, das ich net lache...
ZitatMeinst Du, dieses "ÄtschiBätschi, der iss aber vieeeeeeeeeeeeeel schlimmer" führt zu irgendwas ? :gruebel:
Ich habe übrigens mit keinem Wort geschrieben, das Tucker feige ist !
Mir geht's darum das er trotz seiner Qualitäten so eine Scheisse abzieht.
Was den Riesen-Unterschied macht :
Tucker ist es scheissegal ob sein Gegenüber nach seinen Aktionen im Krankenhaus liegt oder nicht mehr spielen kann, was ja auch aus seinen Kommentaren hervorgeht.
Das mit Feige war auch auf den Kommentar von Hossa bezogen.
Er hat Qualitäten, und zwar nicht nur sein Scoring-Touch ;D nämlich besonders sein absoluter Einsatzwillen. Er ist das Herz und die Seele der Leafs. Kein Spieler setzt sich mehr für das Team ein.
Und was heisst "scheisse abziehen!. Man braucht eben sogenannte BadGuys im Team. Und hat er jemals einen verletzt? :gruebel: Da gibt es ganz andere die Scheisse abziehen. Ich sage nurmal Avery, Exelby oder Hordichuk...
ZitatBrashear schrieb am 26.10.2006 23:09
ZitatBonecrusher schrieb am 26.10.2006 23:03
ZitatBrashear schrieb am 26.10.2006 22:51
Also Tucker ist alles andere, aber bestimmt nicht Feige!
Richtig.
Eher der ungekrönte König des "Cheap Shots" ! :brech:
Findest du?
Hmm...nenn mal Beispiele bitte....
Möchte mir nämlich so ein Bild machen, da ich das absolut nicht so sehe bei Tucker...
:gruebel:
Eigentlich will ich mich nicht näher bzgl Tucker äußern, sonst würde ich gleich 2 Straf-Level auf einmal bekommen, aber ich stimm Bone in allen Punkten zu.
Cheap-Shot Artist und Holy Diver sind die nettesten Bezeichnungen für Tucker.
@brashear: Beispiele? Junge, hast du die letzten Jahre die NHL überhaupt mitverfolgt?
Es gibt keine 10 Spiele pro Saison in denen sich Tucker fair verhalten hätte.
A propos Tucker und nicht feige: Gestern hätte er die Chance bekommen zu zeigen das er ein 'echter Mann' ist, aber der Aufforderung von Neil ist er nicht nach gekommen, wenigstens hat er dann vom A-Train eine mitbekommen. Hat mich ja gewundert dass er ihn nach dem Spiel nicht verklagt hat :D:
Ich will hier jetzt Tucker weder verteidigen noch angreifen, aber besonders fair spielt er wirklich nicht. So wichtig und effektiv er durch seinen harten und kompromislosen Einsatz auch sein mag, seine Spielweise ist schon unsauber. Hart spielen ist eine Sache, aber unsaubere Aktionen gehören nicht aufs Eis. Es ist aber auch nicht so, dass Tucker diese unsaubere Spielweise erfunden hat. Und er ist auch nicht der einzige Spieler der so spielt. Ganz sicher gehört er aber zu den giftigsten, unangenehmsten, kompromislosesten Spielern der Liga. Kaum jemand ist so provokant, kaum jemand so rücksichtslos. Und das beinhaltet zwangsläufig auch immer wieder eine Verletzung eines Gegners. Ob Absicht oder nicht lass ich mal im Raum stehen, aber es kam schon oft genug vor, dass ein Gegenspieler dabei verletzt wurde. Seinen schlechten Ruf hat er ja nicht zufällig. Als feige würde ich Tucker jetzt nicht unbedingt bezeichnen, Fakt ist aber, dass er schon oft einem Kampf ausgewichen ist, wenn er von stärkeren Gegenern herausgefordert wurde. Dagegen schnappt er sich öfter schwächere Gegenspieler. Und dass er auch immer mal wieder von hinten einen Check setzt ist auch bekannt. Mit der Lady Byng Trophy wird er garantiert niemals ausgezeichnet werden... :D:
um das mal in ner gleichung auszudrücken:
Tucker = Sean Avery + ein klein wenig mehr Grips (aber wirklich nicht viel)
Oder anders ausgedrückt: Kein Trainer wird etwas Schlechtes über Tucker sagen, wenn er im eigenen Team spielt. Es wird aber auch niemand etwas Gutes über Tucker sagen, wenn er nicht im eigenen Team spielt. :D: Es gibt Spieler, die jeder respektiert, egal in welchem Team sie spielen. Tucker gehört sicher nicht dazu...
Tucker vekloppt Janssen mit seinem Helm :
http://www.youtube.com/watch?v=QhkZMD65YbQ
Für Senator :
http://www.youtube.com/watch?v=FjLADqhi6yQ
Wie gesagt, ich kann verstehen wenn man Tucker als Leafs Fan geil findet, besonders wenn man ihn als Av hat. :augenzwinkern:
Für mich ist und bleibt er allerdings schlichtweg ein Arschloch. :D:
ZitatMarvel schrieb am 27.10.2006 10:39
Oder anders ausgedrückt: Kein Trainer wird etwas Schlechtes über Tucker sagen, wenn er im eigenen Team spielt. Es wird aber auch niemand etwas Gutes über Tucker sagen, wenn er nicht im eigenen Team spielt. :D: Es gibt Spieler, die jeder respektiert, egal in welchem Team sie spielen. Tucker gehört sicher nicht dazu...
Stimmt vollkommen, es motzen nur die Gegenspieler und die Trainer der anderen Teams
über ihn....Und doch wünschen sich alle Tucker in ihre Mannschaften hinein....
und ausserdem in Zeiten wo es kaum noch echte Typen (nicht nur in der NHL!) gibt,
kann man froh sein, das nicht nur Schönspieler und liebe nette Jungs übers Eis
laufen sondern, harte Jungs wie Tucker dem Gegner zeigen,wo es lang geht.....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg150.imageshack.us%2Fimg150%2F5815%2Funbenannqk8.png&hash=073d538d7cca7d5072c43eeb59bdc5a531b39374) (http://imageshack.us)
Zitattorontostar schrieb am 27.10.2006 15:37
und ausserdem in Zeiten wo es kaum noch echte Typen (nicht nur in der NHL!) gibt,
kann man froh sein, das nicht nur Schönspieler und liebe nette Jungs übers Eis
laufen sondern, harte Jungs wie Tucker dem Gegner zeigen,wo es lang geht.....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg150.imageshack.us%2Fimg150%2F5815%2Funbenannqk8.png&hash=073d538d7cca7d5072c43eeb59bdc5a531b39374) (http://imageshack.us)
So wie Tucker Michael Peca (als Islander) damals zeigen wollte "ich versuche mal Deine Karriere zu beenden" ? :pillepalle:
ZitatBonecrusher schrieb am 27.10.2006 16:15
So wie Tucker Michael Peca (als Islander) damals zeigen wollte "ich versuche mal Deine Karriere zu beenden" ? :pillepalle:
Daran mich jetzt wirklich nicht mehr erinnern......Tucker checkt gerne seine Gegner,weil
das sein Spiel ist, aber es gibt sicherlich schlimmere Power Forwards, was so
anscheinend auch die Schiris sehen:1138 Strafminuten in 694 Spielen ist doch ok...
(Zum Vergleich Matthew Barnaby 2481Min. aus 804 Spielen oder Gary Roberts 2404 Min
aus 1100 Spielen oder Keith Tkachuk 1915 Min aus 905 Spielen sind/waren wesentlich
schlimmer!!!!)
Ich rede doch nicht von normalen, fairen Checks.
Für mich war auch der Check von Tucker gegen Kapanen OK, wo der gute Sami danach kaum den Weg zu Bank geschafft hat...
Ich meine nur die "cheap shots".
Ich rede doch nicht von normalen, fairen Checks.
Für mich war auch der Check von Tucker gegen Kapanen OK, wo der gute Sami danach kaum den Weg zu Bank geschafft hat...
Ich meine nur die "cheap shots".
ZitatBonecrusher schrieb am 27.10.2006 17:11
Ich rede doch nicht von normalen, fairen Checks.
Für mich war auch der Check von Tucker gegen Kapanen OK, wo der gute Sami danach kaum den Weg zu Bank geschafft hat...
Ich meine nur die "cheap shots".
Den Begriff "cheap shots" hab ich bisher im Eishockeysport noch nicht gehört.....
Was genau ist damit gemeint??? Cheap=billig, shot=Schuss/Stoss??? Billige Stösse etwa??
Billige Fouls???
Eigentlich mehr "fiese" Fouls.
@Bonecrusher aber mal Hand auf Herz:Wenn Tucker zu den Bruins wechseln würde,
hättest du auch nichts dagegen oder???Ist ja klar:ihn hat man lieber im eigenen Team
als bei der Konkurrenz...grins
Zitattorontostar schrieb am 27.10.2006 18:11
@Bonecrusher aber mal Hand auf Herz:Wenn Tucker zu den Bruins wechseln würde,
hättest du auch nichts dagegen oder???Ist ja klar:ihn hat man lieber im eigenen Team
als bei der Konkurrenz...grins
Ich würde vielleicht nicht mehr "Arschloch" zu ihm sagen, aber mögen würde ich ihn trotzdem nicht.
Hal Gill und Dan LaCouture z.B. mochte ich auch nie. Ich denke aber, das Tucker mehr die miese Schiene fährt.
Zitattorontostar schrieb am 27.10.2006 15:37
Stimmt vollkommen, es motzen nur die Gegenspieler und die Trainer der anderen Teams
über ihn....Und doch wünschen sich alle Tucker in ihre Mannschaften hinein....
und ausserdem in Zeiten wo es kaum noch echte Typen (nicht nur in der NHL!) gibt,
kann man froh sein, das nicht nur Schönspieler und liebe nette Jungs übers Eis
laufen sondern, harte Jungs wie Tucker dem Gegner zeigen,wo es lang geht.....
Es wünschen sich alle Tucker in ihre Mannschaft? :lachen:
Da würd ich lieber mit Lalime als 1er Goalie spielen!
Du bezeichnest ihn als echten Typen? Solange er seine Spielweise net gravierend ändert, ist er für mich eher ein Depp als ein echter Typ.
Ich hab absolut nix gegen körperbetontes Spiel, aber solange es fair bleibt. Havlat war auch stellenweise ein großer Depp als er noch bei den Sens war, sowas verurteil ich auch, keine Frage.
@Bonecrusher: Danke für den Link!
@Turco: Ich bin dafür, dein Zitat für die Aussage des Jahres zu nominieren, du hast es auf den Punkt gebracht :up:
ZitatSenator schrieb am 27.10.2006 20:09
Du bezeichnest ihn als echten Typen? Solange er seine Spielweise net gravierend ändert, ist er für mich eher ein Depp als ein echter Typ.
Ich hab absolut nix gegen körperbetontes Spiel, aber solange es fair bleibt. Havlat war auch stellenweise ein großer Depp als er noch bei den Sens war, sowas verurteil ich auch, keine Frage.
:
Zum Glück darf jeder seine Meinung haben....das gilt auch in Sachen Darcy Tucker......
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg46.imageshack.us%2Fimg46%2F1605%2Fhansons31castcz8.th.jpg&hash=2dc64640dd80ec7cc1b5ce5ad2fe7ed882f762f3) (http://img46.imageshack.us/my.php?image=hansons31castcz8.jpg)
Schluss mit der Diskussion um die Darcy!
7:2, es zählt immer noch, wer besser spielt und nicht wer durch dreckige Fouls aufällt.
Die Sens sind die bessere Mannschaft und die klare Nummer 1 in Ontario. :headb: :headb: :headb:
ZitatTurco schrieb am 27.10.2006 10:30
um das mal in ner gleichung auszudrücken:
Tucker = Sean Avery + ein klein wenig mehr Grips (aber wirklich nicht viel)
ZitatSenator schrieb am 27.10.2006 20:09
@Turco: Ich bin dafür, dein Zitat für die Aussage des Jahres zu nominieren,
du hast es auf den Punkt gebracht :up:
Meine Stimme kriegst du nicht. :finger:
Und den Mathematik-Nobelpreis wirst du mit dieser Gleichung auch nicht gewinnen. :D:
@ Jake :
Du magst ihn doch bloss weil er Kanadier ist ! ;D
ZitatBonecrusher schrieb am 27.10.2006 23:45
@ Jake : Du magst ihn doch bloss weil er Kanadier ist ! ;D
Nö. Avery :pillepalle: , Mellanby :effe: und Barnaby :brech: sind auch Kanadier.
Und Paulchen :zunge: , nicht zu vergessen. :D:
Es kann aber sein, dass ich Tucker ein kleines bisschen weniger gut finden würde, wenn er Ami wäre. ;D
ZitatHossa schrieb am 27.10.2006 20:20
Die Sens sind die bessere Mannschaft und die klare Nummer 1 in Ontario. :headb: :headb: :headb:
Die bessere Mannschaft haben die Sens, das stimmt!!!
Die meisten und treusten Fans in Ontario haben aber die Leafs......
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg100.imageshack.us%2Fimg100%2F443%2Ftorontomapleleafshckyneef7.th.jpg&hash=a599365d4b31b326bb9e7d2968b3e316c62aabf0)
(http://img100.imageshack.us/my.php?image=torontomapleleafshckyneef7.jpg)
Toronto - Montreal 5-4 SO (3-1/1-1/0-2/0-0/1-0)
Torontos Verteidiger Tomas Kaberle schoss zum ersten Mal in seiner NHL-Karriere drei Tore in einem Spiel. Zusätzlich verwandelte er als erster Schütze seinen Alleingang im Shootout.
Goalie David Aebischer hatte alle Hände voll zu tun. Er wurde von den Maple Leafs 51 Mal geprüft, sein Gegenüber Jean-Sebastien Aubin lediglich 22 Mal.
Sheldon Souray erzwang die Overtime knapp vier Minuten vor dem Ende mit einem fulminanten Schlagschuss, der von den 21.273 Zuschauern frenetisch beklatscht wurde.
Die Maple Leafs lagen drei Mal mit zwei Toren in Front (2-0, 3-1, 4-2) und waren optisch überlegen, aber nicht in der Lage, sich die zwei Punkte zu sichern.
Sergei Samsonov war der einzige erfolgreiche Canadien im Shootout.
Quelle:eishockey.com
Dieser ewiger Klassiker hat mal wieder alles das gehalten, was man sich versprochen hatte!!!
Unglaublich die Dramatik in der Schlussphase..Unglaublich auch das ein sichergegeglaubter
Sieg fast flöten gegangen wäre...gerecht war es nach dem Gesamtspielverlauf, das die Leafs am Ende das Penaltyschiessen gewann und damit 2 Punkte mit nach Toronto nahmen....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg247.imageshack.us%2Fimg247%2F4986%2Fsmbook58mt5.jpg&hash=f8597cdd2fc6afcd5c47ba326a236656dd5e9d30) (http://imageshack.us)
Hier ist eine ganz gute Leafs Fanseite.....
http://www.tmlfans.ca/home/
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg113.imageshack.us%2Fimg113%2F2039%2Ftoronto20maple20leafsrz9.jpg&hash=e6cb77ff85a2a151d1bd98ba13951b6094b4dd72) (http://imageshack.us)
Das Leafs Lazarett scheint sich langsam zu lichten:
Mit Staffan Kronwall (D) - Knöchelverletzung, Pavel Kubina (D) - Knieverletzung
und Andy Wozniewski (D) Schulterverletzung fehlen im Moment noch 3 Abwehrspieler...
Mal hoffen das die gute Leistung vom Habsspiel heute gg Atlanta mitgenommen wird....
Atlanta - Toronto 2-4 (1-3/0-0/1-1)
Die Atlanta Thrashers sind ein gern gesehener Gast in Toronto. Die Maple Leafs gewannen heute Nacht zum achten Mal in Folge gegen das Team aus Georgia.
Überzeugend war vor allem das Überzahlspiel der Kanadier, die innerhalb von 86 Sekunden drei Mal im Powerplay erfolgreich waren.
Für die Thrashers war es in dieser Saison erst die zweite Niederlage in der regulären Spielzeit.
Die Maple Leafs konnten erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge gewinnen.
Quelle: Eishockey.com
Jetzt sind die Leafs unter den 8 besten Team der Eastern Conference jedoch
als einziges Team mit bereits 13 Spielen (Montreal und Ottawa z.B. haben je 3 Spiele weniger!)
auf den Buckel.....also da kann sich noch was tun...
Toronto - Tampa Bay 4-2 (1-1/0-1/3-0)
Mit einem furiosen Schlussspurt, drei Tore im letzten Durchgang, entschieden die Toronto Maple Leafs ihren Auswärtsauftritt in Tampa noch für sich.
Hal Gill egalisierte mit seinem ersten Saisontor den Spielstand zu Beginn des dritten Drittels. Es war gleichzeitig sein 100. Scorerpunkt in der NHL.
Mit einem 'Empty Net Goal' machten die Leafs ihren dritten Sieg in Folge perfekt.
Tampas Kapitän Vincent Lecavalier blieb am Ende der dritten Niederlage hintereinander nur der Trost in jedem der letzten fünf Partien seiner Mannschaft ein Tor erzielt zu haben.
Die Torschützen: 0-1 Brad Richards(12.), 1-1 Tomas Kaberle(18.), 1-2 Vincent Lecavalier(27.), 2-2 Hal Gill(42.), 3-2 Ian White(52.pp), 4-2 Alexei Ponikarovsky(59.en)
Quelle:eishockey.com
Schön das die Leafs das Spiel in der Schlussphase noch gedreht haben...Auch wenn es wohl
ein Pflichtsieg war scheint die Moral in der Truppe gut zu sein(was man von der letzten Saison
nicht immer sagen konnte...)
PS: Karbele ist eindeutig der Leafs Spieler der Woche...
Toronto - Florida 2-4 (0-2/0-0/2-2)
In einer ungewöhnlich fairen Partie mit nur insgesamt sechs Strafen bezwangen die Florida Panthers die Toronto Maple Leafs und beendeten damit deren Erfolgsserie von drei Siegen in Folge.
Für Panthers Coach Jacques Martin bedeutete es den 450. NHL-Sieg als Verantwortlicher hinter der Bande.
Die Panthers ließen ihren kanadischen Gästen vor allem im ersten Spielabschnitt kaum Luft zum Atmen. Allein in diesem Drittel schossen sie 23 Mal auf das Gehäuse von Jean-Sebastien Aubin.
Ex-Leaf Ed Belfour, nun im Tor der Panthers, musste dagegen in den ersten zwei Durchgängen nur 13 Mal rettend eingreifen.
Für kurzzeitige Spannung sorgten die Leafs als sie zur Mitte des letzten Drittels noch einmal auf 2-3 herankamen. Bei beiden Toren assistierte Tomas Kaberle.
Die Torschützen: 0-1 Rostislav Olesz(2.), 0-2 Olli Jokinen(11.), 0-3 Joel Kwiatkowski(44.), 1-3 Bryan McCabe(48.), 2-3 Mats Sundin(55.), 2-4 Chris Gratton(60.en)
Quelle:eishockey.com
23:5 Schussverhältnis im 1.Drittel! Denke mal das das schwere Spiel
vom Vortag dazu beigetragen hat.....Am Samstag folgt das 3.Auswärtsspiel
beim Eastern Conference Tabellenführer Buffalo.....
Verteidiger Pavel Kubina hat seine Verletzung auskuriert...leider wird er heute Nacht in Buffalo
noch nicht spielen, sondern erst am Montag im Heimspiel gg die Flyers.....
Maple Leafs gewinnen mit 4:1 in Buffalo!!!
1.Drittel: Buffalo fing stark an und gingen durch Hecht schnell in Führung.
Kurz vor Ende des 1.Drittel kam dann der Ausgleich durch Sundin.
2.Drittel:Innerhalb von 3 1/2 Min entschieden die Leafs mit 3
Treffern (Tucker, O´Neill, Sundin) dieses Spiel für sich.....
3.Drittel:Die Leafs ließen es natürlich nun langsamer angehen und
beschränkten sich auf Konter.Bei einem Alleingang hätte Sundin fast seinen
Hattrick geschafft....
2 Siege und 1 Niederlage lautete die Bilanz des 3 Spiele Road Trips der Leafs..da kann man
nicht meckern..
Wer Buffalo schlägt, kann jeden schlagen. :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 05.11.2006 22:15
Wer Buffalo schlägt, kann jeden schlagen. :D:
Oh Ratte du hast so recht......grins
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg515.imageshack.us%2Fimg515%2F9245%2Funbenanntlllmx6.png&hash=7667f5b04f49bdf3bbc0743c003f8c91ed028622) (http://imageshack.us)
Und es geht weiter, 4:1 gegen die die Flyers. Dabei war das Spiel garnicht mal so klar wie es das Ergenis widerspieget. Im 2ten Drittel hätte man eigentlich schon zurückliegen müssen, nachdem man nur auf der Strafbank saß. Ebenso hätte man im ersten Drittel alles klar machen müssen, als die Flyers nur auf der Bank saßen ;D
So entschied man jedoch in einem offenge geführten letzten Drittel das Spiel für sich.
Am Ende war es aber ein verdienter Sieg, die Leafs trafen alleine 6 mal den Pfosten :pillepalle:
EDIT ADMIN:
......
---------
Quelle:eishockey.com
Herausragend ist mit Sicherheit die gute Bilanz von Raycroft....jedoch sind 41 Schüsse
bei einem Heimspiel einfach zu viel!Hoffentlich wird die Abwehr stabiler durch Kubina,der
beim nächsten Auswärtsspiel am Donnerstag in Boston wohl auflaufen wird.....
EDIT ADMIN:
Hallo, bitte keine kompletten Spielberichte von anderen Seiten hier rein kopieren, das bringt nichts. Zudem, beim Zitieren von Passagen ;D auch den Zitat-Befehl benutzen.
Danke für deine Mithilfe,
Grüße, Mike
Sundin fällt mit einem Bänderanriss im Ellbogen 3-4 Wochen aus
ZitatTurco schrieb am 08.11.2006 18:15
Sundin fällt mit einem Bänderanriss im Ellbogen 3-4 Wochen aus
Oh nein, das ist ja nun eine Hiobsbotschaft...... gerade wo es so gut läuft...
Die Leafs werden heute Abend lt.dem torontostar in Boston ohne Pavel Kubina spielen,der
aus persönlichen Gründen in seine Heimat reisen wird...Kyle Wellwood wird Mats Sundin
im 1.Sturm ersetzen und neben Alexei Ponikarovsky und Nik Antropov stürmen....
Ausserdem soll Alex Suglobov im 4.Sturm mehr Eiszeit bekommen...
Die Leafs haben heute Nacht 6:4 in Boston gewonnen....Da sollte die Freude überwiegen,
jedoch trübt die Verletzung von Stammtorhüter Andrew Raycroft erheblich...Er musste
kurz vor Ende des 2:Drittel vom Eis......Da Mikael Tellqvist auch noch verletzt ist wird
man entweder Justin Pogge oder Jean-Francois Racine von den Marlies als 2.Torhüter
hinter Jean-Sebastien Aubin nachnominieren müssen....
Alles 1/2 so schlimm...
ZitatRaycroft doesn't think the injury is serious,
and he should be back within a week.
:up:
Sundin's Ausfall wiegt da schon schwerer....
Poni - Wellwood - Antropov sieht nicht aus wie 'ne 1st Line. :disappointed:
noch ne Verletzung und Belak spielt first line :devil: :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 10.11.2006 16:12
noch ne Verletzung und Belak spielt first line :devil: :augenzwinkern:
Da wäre eine Reaktivierung von Doug Gilmour die bessere Lösung...grins
Nicht unbedingt der Krimi heute Nacht in Toronto,aber ein überzeugender 5:1 Sieg der Leafs über die Habs...Äbischer musste nach dem 4.Tor das Gehäuse verlassen....
Jetzt habe ich wieder ein Spiel mehr gesehen von Äbischer, in dem er nicht überzeugt hat....grins
ZitatJake The Rat schrieb am 10.11.2006 16:08
Alles 1/2 so schlimm...
ZitatRaycroft doesn't think the injury is serious,
and he should be back within a week.
:up:
Sundin's Ausfall wiegt da schon schwerer....
Poni - Wellwood - Antropov sieht nicht aus wie 'ne 1st Line. :disappointed:
Warum nicht? Ponikarovsky und Wellwood haben zur Zeit einen lauf. Daher warum nicht Reihe 1? Aber zur Not gibt es ja noch Tucker :lachen: :lachen: :lachen:
Ich find auch, dass speziell Poni und Welle nen guten Lauf haben, Stajan mag ich auch, von daher sollte man denen ruhig das vertrauen schenken...
Im Moment läufts im ganzen Team! Es ist auch egal,ob sie daheim oder auswärts antreten
müssen....Wenn die Leafs diese Form einigenmaßen halten, dann sind die Play Offs nur noch Formsache....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg128.imageshack.us%2Fimg128%2F7743%2Fsmiliemapleleafs2awn9.gif&hash=31f194cdf4b186db79b9ceb0264cebdaf9b28883) (http://imageshack.us)
Zitattorontostar schrieb am 12.11.2006 20:13
Im Moment läufts im ganzen Team! Es ist auch egal,ob sie daheim oder auswärts antreten
müssen....Wenn die Leafs diese Form einigenmaßen halten, dann sind die Play Offs nur noch Formsache....
Ich freu mich schon auf die nächste "Hockeynigt in Canada" wird bestimmt ein interessantes Spiel zwischen den Leafs und den Devils, uns läufts derzeit nämlich auch sehr gut.
So langsam lichtet sich das Lazareth bei den Leafs:
Eventuell wird heute Nacht Andrew Raycroft gg die Islanders auflaufen können....
Bei Mats Sundin hofft man auf einem Einsatz schon ab Samstag, dagegen müssen
die Leafs auf Andy Wozniewski noch 4 Monate verzichten...
Überhaupt könnte es die Woche der Wahrheiten werden,denn Toronto muss in 6 Tagen
gleich 4 mal ran....
Weiss jemand wie lange Sundin noch verletzt ist ? Auf der NHL-Seite ist er bei den Scratches niocht mehr aufgeführt.
Man munkelt, dass er Sonnabend wieder spielt; spätestens nächste Woche.
ZitatJake The Rat schrieb am 21.11.2006 10:46
Man munkelt, dass er Sonnabend wieder spielt; spätestens nächste Woche.
Lt.dem torontostar soll er heute im Heimspiel gg die Boston Bruins wirklich auflaufen....
Schade schade nach dem Kantersieg in Washington konnte die Leafs heute Nacht gg
die Bruins nicht überzeugen...Das späte und einzige Leafs Tor durch Sundin 8 Minuten vor Ende weckte nochmal den Kampfgeist und sie hatten auch ein paar Ausgleichschancen aber leider kippte das Spiel nicht mehr...Toronto wirkte meist müde und unkonzentriert und daher
geht der Sieg von Boston in Ordnung...
Zitattorontostar schrieb am 26.11.2006 11:51
Schade schade nach dem Kantersieg in Washington konnte die Leafs heute Nacht gg
die Bruins nicht überzeugen...Das späte und einzige Leafs Tor durch Sundin 8 Minuten vor Ende weckte nochmal den Kampfgeist und sie hatten auch ein paar Ausgleichschancen aber leider kippte das Spiel nicht mehr...Toronto wirkte meist müde und unkonzentriert und daher
geht der Sieg von Boston in Ordnung...
Und den Herrn T. lassen wir mal aussen vor ! :zunge: :augenzwinkern:
ZitatBonecrusher schrieb am 26.11.2006 18:55
Und den Herrn T. lassen wir mal aussen vor ! :zunge: :augenzwinkern:
Stimmt die Klopperei hatte ich ganz vergessen.Nachdem Darcy Tucker Bostons Captain
(so weit ich das gesehen habe) gecheckt hatte und dieser auch nichts weiter gemacht hat,meinte
ein anderer Boston Spieler den Dary von hinten mit dem Stock zu bearbeiten.Da hat sich
der Tucker eben gewehrt und danach ging es rund,weil ein weiterer Boston Spieler
sich auch noch einmischte...Würde sagen das Duell hat der Darcy gewonnen...grins
Naja.
Meiner Meinung nach war es ganz klares "Charging" gegen Chara, dazu gehen beide Arme + Stock an Charas Nacken.
OK, Savard hangelt mit seinem Stock, dann aber wieder Stockcheck von Tucker in Savards Nacken.
Und den Kampfausgang habe ich auch anders gesehen... :augenzwinkern:
Hach. Fein. :D:
ZitatBonecrusher schrieb am 26.11.2006 19:11
Naja.
Meiner Meinung nach war es ganz klares "Charging" gegen Chara, dazu gehen beide Arme + Stock an Charas Nacken.
:D:
Na der Check war wohl an der Grenze des Erlaubten....aber der Chara hat sich auch nicht
beschwert....(gut vielleicht war er so überrascht...?) Na egal der Fight war dafür kurz und schmerzlos und den Fans hat es gefallen und mir auch....
Und Herr Tucker ist wohl froh, dass sich Chara nicht persönlich "revanchiert" hat... :D:
ZitatBonecrusher schrieb am 26.11.2006 19:26
Und Herr Tucker ist wohl froh, dass sich Chara nicht persönlich "revanchiert" hat... :D:
Wieso? der Chara ist nur gross...Darcy hat vor keinem NHL Spieler Angst....
Zitattorontostar schrieb am 26.11.2006 19:28
ZitatBonecrusher schrieb am 26.11.2006 19:26
Und Herr Tucker ist wohl froh, dass sich Chara nicht persönlich "revanchiert" hat... :D:
Wieso? der Chara ist nur gross...Darcy hat vor keinem NHL Spieler Angst....
Nur groß? Aha, das er aber auch ne Menge Kraft hat, ist dir bisher nicht aufgefallen oder?
Zumal Tucker ist nicht der einzige der sogesehen vor anderen keine Angst hat, dazu gehört auch ein Chara.
Und in einem Fight würde Chara Tucker wegen der Größe und Kraft niedermachen!
ZitatBrashear schrieb am 26.11.2006 21:02
Nur groß? Aha, das er aber auch ne Menge Kraft hat, ist dir bisher nicht aufgefallen oder?
Zumal Tucker ist nicht der einzige der sogesehen vor anderen keine Angst hat, dazu gehört auch ein Chara.
Und in einem Fight würde Chara Tucker wegen der Größe und Kraft niedermachen!
Glaub ich zwar nicht....aber vielleicht kommen wir irgendwann mal in den Genuss eines solchen kleinen Fightes....grins.
Jay Harrison --> Waivers
ZitatLeafs traden Tellqvist nach Phoenix für Nash.Quelle NHL.com
Meiner Meinung nach sind die leafs wieder mal der große Verlierer dieses Trades.Zwar hatte man mit Aubin und tellqvist zwei gute Backups für raycroft,aber für Tellqvist hätte man schon mehr als einen Spieler für die 4. reihe und einen mittleren pick bekommen sollen.
ich finde Toronto ist der klare gewinner....den inkonstanten und unnützigen 3rd Goalie, der eh keine Zukunft in Toronto hatte endlich wegbekommen, und auch was dafür bekommen.
wenn man bedenkt, dass diesen Sommer der Preis für Martin Biron ein 2nd rounder war, wäre alleine schon ein 4th für Tellqvist ein overpayment. Mit Nash hat man zwar auch wieder Salary in return nehmen müssen, aber der ist ein ordentlicher Charakter-Player und mit Sicherheit ein Upgrade über Wade Belak :D:
selbst wenn Nash nur in der AHL eingesetzt wird und damit vom Cap ist, geht der Deal nach Toronto...
aus Sicht der Yotes kann ich das nicht nachvollziehen, klar besser als den abgeschobenen Sauve isser allemal, aber ein Upgrade über den inkonstanten Graupen Joseph (dass der sich das überhaupt noch antut), Morrison und LeNeveu ist er in meinen augen keinesfalls
ZitatTurco schrieb am 29.11.2006 00:32
ich finde Toronto ist der klare gewinner....den inkonstanten und unnützigen 3rd Goalie, der eh keine Zukunft in Toronto hatte endlich wegbekommen, und auch was dafür bekommen.
Finde ich auch......dazu hat man mit dem kanadischen Juniorennationaltorhüter
Justin Pogge noch einen talentierten Mann für die Zukunft.....
Nach den beiden bitteren Heimpleiten gg Boston müssen die Leafs heute in Atlanta
unbedingt punkten, um nicht weiter in der Tabelle zurückzufallen....Toronto hat 5
der letzten 7 Spiele verloren.Das Team steht im Moment in der Eastern Conference
noch auf Platz 4, wobei New Jersey und Pittsburgh mit je 3 Spielen weniger
noch an den Leafs vorbeiziehen könnten....Auch Tampa mit 1 Spiel weniger könnte noch
gleichziehen......Daher.... Go Leafs Go
Langsam werden die Niederlagen wohl zur traurigen Routine bei den Leafs.Wieder ein Pleite
diesmal beim eigentlichen Lieblingsgegner Atlanta.Dazu mit 0:5 ziemlich deutlich.Drei
Überzahltore der Trashers besiegeln die Niederlage.Am Samstag müssen die Maurice
Schützlinge in Montreal unbedingt die Negativserie beenden, damit der gute Saisonstart
nicht noch "verspielt" wird....
Hockeygott Hossa schiesst die Leafs praktisch im Alleingang ab. :D:
Leider im Atlanta-Trikot. :heul:
ZitatHossa schrieb am 01.12.2006 19:19
Hockeygott Hossa schiesst die Leafs praktisch im Alleingang ab. :D:
Leider im Atlanta-Trikot. :heul:
Ja leider....für Hossa haben die Sens Heatley bekommen richtig?
Es war nach meiner Meinung ein guter Tausch für Ottawa.....
Zitattorontostar schrieb am 01.12.2006 19:24
ZitatHossa schrieb am 01.12.2006 19:19
Hockeygott Hossa schiesst die Leafs praktisch im Alleingang ab. :D:
Leider im Atlanta-Trikot. :heul:
Ja leider....für Hossa haben die Sens Heatley bekommen richtig?
Es war nach meiner Meinung ein guter Tausch für Ottawa.....
Es war ein guter Tausch für BEIDE Teams. Beide Spieler hatten ja letztes Jahr 100 Punkte in ihrem neuen Team (keine Selbstverständlichkeit ) und sind aktuell ja auch unter den Top 5. Und wenns so weitergeht, dürften wir beide Teams auch in den Playoffs sehen
Eine 3:1 Führung in Montreal hat nicht ausgereicht um das Spiel zu gewinnen.Saku Koivu
verdarb den Leafs mit seinen beiden späten Toren die Feierstimmung.
Toronto bekommt wenigstens noch den 1 Trostpunkt nach dem Penaltyschiessen und kann damit
ein wenig Hoffnung schöpfen für die weiteren Spiele....
Die Leafs werden mit einem neuen Logo in die Saison 07-08 gehen. Das neue "modernisierte" Logo soll beim All-Star Game vorgestellt werden. Dort werden auch die neuen Trikots vorgestellt.
Die Trikots sollen vom Design her weitgehend unverändert bleiben.
Neue Logos könnte es evtl. auch in Dallas und Boston geben.
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.12.2006 16:31
Die Leafs werden mit einem neuen Logo in die Saison 07-08 gehen. Das neue "modernisierte" Logo soll beim All-Star Game vorgestellt werden. Dort werden auch die neuen Trikots vorgestellt.
Die Trikots sollen vom Design her weitgehend unverändert bleiben.
Na ja zum Glück, kann man am Ahornblatt nicht viel verändern oder falsch machen,sodass man als Toronto Fan von Designermissbildungen der jüngsten Zeit von anderen Clubs wohl verschont bleibt......grins
Wenn das neue Leafs Trikot so aussehen würde mit diesen Farben, dann würde ich den Designer
höchstpersönlich zur Rechenschaft ziehen...grins
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg104.imageshack.us%2Fimg104%2F4466%2Ftorontokc8.th.jpg&hash=bb11423b4e6ca8bc8cb63feffba1aeb27277e472) (http://img104.imageshack.us/my.php?image=torontokc8.jpg)
Gibt es für die Sache mit den Logos noch eine andere Quelle als HFBoards ?
Habe das nämlich auch gelesen, das Toronto, Dallas und Boston neue Logos zum AllStar Spiel präsentieren.
Seit dem hab ich Herzrasen. :ee: :heul:
hfboards is keine quelle sondern einfach nur ein anderes forum ^^
und die quelle dafür ist sportslogos.com
bis auf die Sabres und Ducks wird eh jedes team nächste saison ein mehr oder weniger neues Logo bringen
ZitatTurco schrieb am 04.12.2006 23:45
hfboards is keine quelle sondern einfach nur ein anderes forum ^^
und die quelle dafür ist sportslogos.com
bis auf die Sabres und Ducks wird eh jedes team nächste saison ein mehr oder weniger neues Logo bringen
Scheisse... :pillepalle:
ZitatBonecrusher schrieb am 04.12.2006 23:52
Scheisse... :pillepalle:
warum ? :gruebel:
ZitatTurco schrieb am 04.12.2006 23:58
ZitatBonecrusher schrieb am 04.12.2006 23:52
Scheisse... :pillepalle:
warum ? :gruebel:
Oh Mann.
Weil ein Logo die Identität des Teams ist ?
Weil es schön ist ?
Weil es OK ist, wie es ist ?
Weil man nicht immer seine Seele verkaufen sollte bzw. mal eben das Logo des Clubs ändern sollte, in der Hoffnung ein paar (bodyfit) Trikots mehr zu verkaufen.
Mich kotzt das Ganze einfach an. :grr!:
----
ZitatTurco schrieb am 04.12.2006 23:45
hfboards is keine quelle sondern einfach nur ein anderes forum ^^
Ach Nee... :rolleyes:
Ich finde auch das ein Club nicht jedes Jahr sein Logo komplett ändern sollte...
Ein kleine Änderung alle 10-15 Jahre reicht völlig aus...
Übrigends:das aktuelle Leafs Logo seit 36 Jahren unverändert...!!
Zitattorontostar schrieb am 05.12.2006 19:10
Ich finde auch das ein Club nicht jedes Jahr sein Logo komplett ändern sollte...
Ein kleine Änderung alle 10-15 Jahre reicht völlig aus...
Übrigends:das aktuelle Leafs Logo seit 36 Jahren unverändert...!!
Wer spricht hier denn von jedem Jahr?
Und warum sollte ein Club sein Logo nicht ändern dürfen. :gruebel:
Ausserdem ist das Leafs Logo mal spontan nur 14 Jahre alt.
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.12.2006 19:30
Zitattorontostar schrieb am 05.12.2006 19:10
Ich finde auch das ein Club nicht jedes Jahr sein Logo komplett ändern sollte...
Ein kleine Änderung alle 10-15 Jahre reicht völlig aus...
Übrigends:das aktuelle Leafs Logo seit 36 Jahren unverändert...!!
Wer spricht hier denn von jedem Jahr?
Und warum sollte ein Club sein Logo nicht ändern dürfen. :gruebel:
Ausserdem ist das Leafs Logo mal spontan nur 14 Jahre alt.
Für den Besserwisser:alle Toronto Logos....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbildrian.de%2Fn%2Fb%2Fbd1074c2be20f148.gif&hash=ca36be10563838bb75a35648aee35747be7bedfe) (http://bildrian.de)
Zitattorontostar schrieb am 05.12.2006 19:35
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.12.2006 19:30
Zitattorontostar schrieb am 05.12.2006 19:10
Ich finde auch das ein Club nicht jedes Jahr sein Logo komplett ändern sollte...
Ein kleine Änderung alle 10-15 Jahre reicht völlig aus...
Übrigends:das aktuelle Leafs Logo seit 36 Jahren unverändert...!!
Wer spricht hier denn von jedem Jahr?
Und warum sollte ein Club sein Logo nicht ändern dürfen. :gruebel:
Ausserdem ist das Leafs Logo mal spontan nur 14 Jahre alt.
Für den Besserwisser:alle Toronto Logos....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbildrian.de%2Fn%2Fb%2Fbd1074c2be20f148.gif&hash=ca36be10563838bb75a35648aee35747be7bedfe) (http://bildrian.de)
Tjoah, leider wurde da ein Minor Logo Change in den 80er vergessen. Kannst du gerne bei Sportslogos.net nachsehen. DA wirst du sehen, dass das aktuelle Logo 82-83 eingeführt wurde, davor sah es ähnlich aus und wurde 70-71 eingeführt.
Und Sportslogos.net ist die Quelle schlechthin bzgl. Logos.
Und falls dir das nicht reicht, dann schau mal auf der Seite oben links in die Ecke! :D:
http://www.sportsecyclopedia.com/nhl/tml/leafs.html
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.12.2006 19:38
Ausserdem ist das Leafs Logo mal spontan nur 14 Jahre alt.
[/QUOTE]
Ok du hast nicht ganz unrecht.Ein kleiner Unterschied vom 70er zum 82er Logo gibt es!
Die Leafs haben aber seit 1982 das gleiche Logo und damit sind es 24 Jahre und keine 14 Jahre....
Im Allgemeinen sehen diese aber recht aehnlich aus, das mit Buffalo oder Vancouver, ist fuer ein Team das seit 1970 dabei ist schon bedeutend haeufiger gewechselt worden, es zaehlt hat mehr das Geld aus Verkauefen wie Tradition.
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.12.2006 20:03
Im Allgemeinen sehen diese aber recht aehnlich aus, das mit Buffalo oder Vancouver, ist fuer ein Team das seit 1970 dabei ist schon bedeutend haeufiger gewechselt worden, es zaehlt hat mehr das Geld aus Verkauefen wie Tradition.
Das 70er Logo der Nucks sah aber recht altbacken aus und es war für mich verständlich
das sie es geändert haben.Das 80er Logo finde ich besser.Das jetzige Logo finde ich
nicht besonders gut...Schlimm finde ich das sich mit jedem Logo die Teamfarben komplett
änderten..!!!
Das neue Buffalo Logo finde ich auch nicht gelungen....Die Vereinsfarben sind leider auch komplett
geändert worden....
Aber manche Vereine wie die Islanders oder Pittsburgh sehen den Schwachsinn ein und nehmen das ursprüngliche Emblem wieder...
Na klasse wieder eine Niederlage...(Die Fünfte in Folge!)Die Leafs haben mal wieder eine 2 Tore Führung verspielt...und so langsam darf von einer Krise sprechen...und das obwohl
man bis auf Andy Wozniewski in kompletter Besetzung angetreten ist...
Zitattorontostar schrieb am 05.12.2006 20:11
Das 70er Logo der Nucks sah aber recht altbacken aus und es war für mich verständlich
das sie es geändert haben.
Der eine findet's altbacken, der andere klassisch. ;D
ZitatDas 80er Logo finde ich besser.
In meinen Augen eine der grauenhaftesten Geschmacksverirrungen in der NHL-Geschichte. :brech:
Das könnte aber auch mit meiner schwarz-rot-gelb-Allergie tun haben. :devil: :D:
ZitatDas jetzige Logo finde ich nicht besonders gut...
Ich schon. Das Orca-Logo ist einfach genial. Und ein Mörderwal ist doch irgendwie ein angemesseneres Wappentier für ein Eishockeyteam als z.B. eine Ente. :rolleyes:
ZitatSchlimm finde ich das sich mit jedem Logo die Teamfarben komplett
änderten..!!!
Da hassu wahr. Ich hoffe, dieses helle, freundliche schwarzblau bleibt für immer. :cool:
Zitattorontostar schrieb am 06.12.2006 16:50
Na klasse wieder eine Niederlage...(Die Fünfte in Folge!)Die Leafs haben mal wieder eine 2 Tore Führung verspielt...und so langsam darf von einer Krise sprechen...und das obwohl
man bis auf Andy Wozniewski in kompletter Besetzung angetreten ist...
Und dann heute Nacht ausgerechnet wieder gegen Boston... :augenzwinkern: :D:
ZitatJake The Rat schrieb am 06.12.2006 23:26
Zitattorontostar schrieb am 05.12.2006 20:11
Das 70er Logo der Nucks sah aber recht altbacken aus und es war für mich verständlich
das sie es geändert haben.
Der eine findet's altbacken, der andere klassisch. ;D
Was heisst hier geändert ? Seit 3 Jahren ist dieses 70er Logo wieder Bestandteil und die Canucks haben schon ziemlich viele Spiele wieder mit diesem Logo gespielt. Außerdem ist es auf jedem Orca Jersey als Schulterpatch drauf. So viel zum Thema Tradition, als eher Rückkehr zu Traditionen als Traditionen "verkaufen", wenn ich so ein Schwachsinn schon hör`. :augenzwinkern: Classic.... :up:
ZitatDas 80er Logo finde ich besser.
Ich find's nicht besser, jedoch lastet auf diesem Logo auch ein kleines erfolgreiches Stück Canucks Geschichte, deshalb find' ich's nicht zum :brech: wie Kumpel Jake. :D:
ZitatZitatDas jetzige Logo finde ich nicht besonders gut...
Ich schon. Das Orca-Logo ist einfach genial. Und ein Mörderwal ist doch irgendwie ein angemesseneres Wappentier für ein Eishockeyteam als z.B. eine Ente. :rolleyes:
Das Orco Logo finde ich auch gut..... :D: Passt aufgrund der Ureinwohner-Symbolik ideal zur Nordwestküste und zu Vancouver.
ZitatBonecrusher schrieb am 07.12.2006 07:37
Zitattorontostar schrieb am 06.12.2006 16:50
Na klasse wieder eine Niederlage...(Die Fünfte in Folge!)Die Leafs haben mal wieder eine 2 Tore Führung verspielt...und so langsam darf von einer Krise sprechen...und das obwohl
man bis auf Andy Wozniewski in kompletter Besetzung angetreten ist...
Und dann heute Nacht ausgerechnet wieder gegen Boston... :augenzwinkern: :D:
Na es bleibt mir als Leafs Fan eben nur die Hoffnung,das ein blindes Huhn auch mal
das Hockeytor trifft....grins..
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbildrian.de%2Fn%2Fb%2Fe53066128281ff97.bmp&hash=f4c1cb7869d7e56cbf390d97ffc3305a02d1e2f5) (http://bildrian.de)
Zitattorontostar schrieb am 07.12.2006 21:38
Na es bleibt mir als Leafs Fan eben nur die Hoffnung,das ein blindes Huhn auch mal
das Hockeytor trifft....grins..
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbildrian.de%2Fn%2Fb%2Fe53066128281ff97.bmp&hash=f4c1cb7869d7e56cbf390d97ffc3305a02d1e2f5) (http://bildrian.de)
Immer diese Provokationen... :D: :augenzwinkern:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mapleleafs.com%2Fimages%2Findex%2Findex%2Fb1_tucker_hurt_Abel.jpg&hash=e658a3e4311e984593fe74a3e88202692f598c0b)
ZitatBonecrusher schrieb am 07.12.2006 22:32
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.mapleleafs.com%2Fimages%2Findex%2Findex%2Fb1_tucker_hurt_Abel.jpg&hash=e658a3e4311e984593fe74a3e88202692f598c0b)
Hat jemand in Tuckers Gegenwart genießt?
Tja.
Sechste Pleite in Folge und mal wieder nur ein Tor gegen die B's.
Zwei dicke Torwartfehler in einem Spiel - Thomas' war "nur" das 0:1, der von Aubin der entscheidende zum 2:1 game winning goal von ausgerechnet Wayne Primeau.
Wieviele Spiele haben die Leafs eigentlich im Schlussdrittel alleine verloren ?
Alle ?
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmore%2Fschilder%2F010.gif&hash=6df1a8341f3d225d5138e2f90d31cc28b5882a20) Das ist hier der Canucks-Thread! :motz:
Ups - stimmt ja gar nicht, das ist hier der Leafs-Thread. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fk020.gif&hash=bdcb96c5a0038e1f08dfea9d69647aa295c49cf6)
Dann waren wohl Torontostar, Cookie & ich mit unserer Logo-Diskussion off-topic. :rolleyes:
Die Leafs sahen wirklich blass aus in den letzten Spielen. Aber wenn man auch diese Graupe Aubin ins Tor stellt...
Auf Verletzungssorgen kann man die Misere nicht schieben - Wozniewski ist wohl kaum unersätzlich. ;D
Trotzdem spielte die Defence praktisch mit 5 Mann, denn Belak mit seinen 4 1/4 Minuten zählt nicht richtig mit.
Wenn's so weitergeht, gibt's wieder keine Playoffs. Aber es geht nicht so weiter, da bin ich sicher. :D:
Mensch, wenn das mit den Niederlagen wirklich so weitergeht, dann sind
die Play Offs wirklich eine Utopie....Die Leafs teilen sich in der Eastern Conference Platz 7 mit Ottawa und den Islanders...Wenn heute Nacht in Detroit kein Sieg eingefahren wird,dann
kann man Glauben an das Team wirkich verlieren....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbildrian.de%2Fn%2Fb%2F5d77033cd2163ec0.jpg&hash=1af1e6d1284455f7db410c0cc2a712bbd79f9612) (http://bildrian.de)
Na super....wieder ne Schlappe diese Nacht..1:5 in Detroit!Sämtliche Tore fielen
in Überzahl!Eine durchschnittliche Leistung reichte den Red Wings zum Sieg....
Die Probleme der Leafs im Moment wurden wieder mal wieder sichtbar:Der Spielaufbau ist zu
behäbig, der Aufwand ein Tor zu schiessen ist einfach zu gross und im Gegenzug
lässt man den Gegner zu viel Freiraum,der dann zu Toren genutzt wird....
So kann es einfach nicht weitergehen:::((((( (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fbildrian.de%2Fn%2Fb%2F4f761e6b46bd2016.gif&hash=850969b05e93dbc1bd58a9de7f4a31ae19443730) (http://bildrian.de)
Nach 7 Niederlagen in Folge steht heute Nacht ein Heimspiel gg Tampa an...
Bei einem Gästeerfolg(was ich natürlich nicht gut fände) würde Tampa an Toronto
in der Eastern Conference Tabelle vorbeiziehen...Die Leafs brauchen unbedingt die Punkte,um
sich nicht weiter von den Play Offs Plätze zu entfernen.Toronto ist derzeit leider nur
auf Rang 9, punktgleich mit Pittsburgh und Ottawa....Unfassbar nach diesem guten Saisonstart....
Joo die Leafs haben tatsächlich mal wieder gewonnen!!!für Toronto typisch wurde es am Schluss
noch mal spannend...Vielleicht gehts jetzt ja wieder aufwärts...Leider gibts es wieder mal so
einen bescheuerte Doppelveranstaltung:Freitag in Carolina und Samstag zuhause gg die Rangers...
Ich kann den NHL Spielplaner einfach nicht verstehen...
Jawohl... nach dem Sieg gg Tampa nun der 2.Erfolg in Carolina..Es war ganz wichtig beim Tabellennachbarn zu gewinnen.Leider steht für Toronto heute Nacht gg die Rangers
schon die nächste harte Aufgabe bevor.Ich will mal schwer hoffen, das der Shanahan die Leafs
nicht erschiesst grins.....
Wow, was für ein Auftritt der Leafs:9:2 Kantersieg gg die Rangers!Besonders im 1.Drittel
lief es wie am Schnürchen..Die Rangers Abwehr wirkte phasenweise wie ein Hühnerhaufen..
Auch Henrik Lundqvist erwischte keinen guten Abend und musste 8 der 9 Gegentreffer schlucken..
Herrausragend: Kyle Wellwood markierte einen Hattrick, dazu noch 2 Assists, Alexei Ponikarovsky
machte ebenfalls 5 Scorerpunkte!So darf es weitergehen...Am Dienstag steht das nächste
Spiel zuhause gg die Panthers an...
Das versteht kein Mensch....Nach 7 Niederlagen am Stück und dann 3 Siege hintereinander
gingen die Leafs gestern Nacht mit 3:7 zuhause gg die Panthers unter!!!!Bei Florida
(zweitschlechtetes Team der Eastern Conference) waren die Ex Leafs Spieler Gary Roberts und Goalie Ed Belfour besonders gut drauf....Na klasse das war ja zu erwarten,das die Beiden sich
besonders anstrengten....grrrr...Das einzig Beständige in dieser Saison scheint die
Unbeständigkeit zu sein....
Wer das Schweizer Fernsehn empfängt, sprich SF2, bekommt am Spengler Cup, hier in Davos, Justin Pogge und Jay Harrison von den Marlies zu sehen. Coachen wird das Team Canada Pat Quinn und Steve Yzerman soll auch in der Organisation von Team Canada sein.
ZitatRick Nash schrieb am 20.12.2006 21:08
Wer das Schweizer Fernsehn empfängt, sprich SF2, bekommt am Spengler Cup, hier in Davos, Justin Pogge und Jay Harrison von den Marlies zu sehen. Coachen wird das Team Canada Pat Quinn und Steve Yzerman soll auch in der Organisation von Team Canada sein.
Steve Yzerman wird die Spiele schauen, im Trainerstab ist er nicht dabei:
Trainer: Pat Quinn, Assistenten: Jim Koleff, Sean Simpson (Zug).
wielange ist Pecca verletzt?
ZitatMaddin schrieb am 23.12.2006 18:32
wielange ist Pecca verletzt?
innenband + Kniescheibe, denke mal er hat sein letztes Spiel für die Leafs gemacht....obwohl, vielleicht folgt JFJ ja seiner Linie und verlängert mit ihm :D:
der Artikel is leider schon 2 Wochen alt, aber trotzdem ganz interessant (hab ihn erst jetzt entdeckt ^^) :blll:
ZitatStrangled by their own economic mismanagement, the Maple Leafs plod on, unable to make changes, perhaps incapable of change.... The most expensive defence in hockey also happens to be among the most porous...John Ferguson's lavish decision to pay more for the Leafs' top three on defence than any other team in the National Hockey League has produced one of the worst defensive records in the entire sport.
The Leafs have allowed more than 100 goals against....The Leafs have committed $16.3 million this year to Bryan McCabe, Pavel Kubina, and Tomas Kaberle and that commitment ranges from four to five years... placing the team in an almost inflexible position to move forward....
San Jose, having given up 40 fewer goals than the Leafs in one fewer game, pays $5.6 million for its top three.
Dallas, with the best defensive record in the NHL, paid out $8.6 million for its top three defenders.
Even in Detroit, with Nik Lidstrom and Mathieu Schneider on defence, the Red Wings pay $3 million less than the Leafs for their top three...
The difficulty comes back to the salary cap and managing assets if not expectations. The decisions made in the summer have certainly come into question. The difficulty ... is you can't recover well from salary cap errors.
Kubina, at $5 million a year, was an error. McCabe, at $7.15 million, was an error. In making commitments to Kubina, McCabe and Gill, the Leafs spent $14.1 million on three defenceman, none of whom can cleanly make the ever-important outlet pass in the new NHL...
This is the corner into which Ferguson has spent his way. Now, he can't spend his way out of trouble.
http://torontosun.com/Sports/Hockey/2006/12/12/pf-2753187.html
ZitatTurco schrieb am 25.12.2006 21:06
der Artikel is leider schon 2 Wochen alt, aber trotzdem ganz interessant (hab ihn erst jetzt entdeckt ^^) :blll:
ZitatStrangled by their own economic mismanagement, the Maple Leafs plod on, unable to make changes, perhaps incapable of change.... The most expensive defence in hockey also happens to be among the most porous...John Ferguson's lavish decision to pay more for the Leafs' top three on defence than any other team in the National Hockey League has produced one of the worst defensive records in the entire sport.
The Leafs have allowed more than 100 goals against....The Leafs have committed $16.3 million this year to Bryan McCabe, Pavel Kubina, and Tomas Kaberle and that commitment ranges from four to five years... placing the team in an almost inflexible position to move forward....
San Jose, having given up 40 fewer goals than the Leafs in one fewer game, pays $5.6 million for its top three.
Dallas, with the best defensive record in the NHL, paid out $8.6 million for its top three defenders.
Even in Detroit, with Nik Lidstrom and Mathieu Schneider on defence, the Red Wings pay $3 million less than the Leafs for their top three...
The difficulty comes back to the salary cap and managing assets if not expectations. The decisions made in the summer have certainly come into question. The difficulty ... is you can't recover well from salary cap errors.
Kubina, at $5 million a year, was an error. McCabe, at $7.15 million, was an error. In making commitments to Kubina, McCabe and Gill, the Leafs spent $14.1 million on three defenceman, none of whom can cleanly make the ever-important outlet pass in the new NHL...
This is the corner into which Ferguson has spent his way. Now, he can't spend his way out of trouble.
http://torontosun.com/Sports/Hockey/2006/12/12/pf-2753187.html
Das stimmt wohl mit den hohen Gehälter für die Leafsverteidiger...McCabe und Kaberle spielen
jedoch eine gute Saison.Ob sie das viele Geld jetzt wert sind kann man natürlich in Frage
stellen...Kubina ist die 5 Mios jedenfalls nicht wert...das kann man wohl klar sagen...
So sieht's leider aus. Und die Nr.4, Hal Gill, ist seine 2 mio auch nicht wert. :disappointed: Das ist einer von diesen brammigen Bremsklötzen, deren Wert sich in der "New NHL" halbiert hat, und das ist noch grosszügig geschätzt.
Die Leafs spielen heute Nacht um den Anschluss an die Play Off Plätze...
Gegner heute Nacht in Toronto sind die Minnesota Wild.
Das Team rangiert mit Ottawa leider nur auf Platz 10...
Daher.....(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.bildrian.de%2Fn%2Fb%2F655aa26f78d0f514.gif&hash=8e5ac709cac60eb8eb34b5a85bedb07cc8049adc) (http://bildrian.de)
Wirklich toll...grrr Die Leafs sind im Moment der Aufbaugegner schlechthin..Nach 5 Niederlagen
in Folge konnten die Pens gestern Nacht gg Toronto mit 4:1 wieder gewinnen...Dabei war das
Schussverhältnis 31:30 für die Leafs!Leider ging das Strafzeitenverhältnis mit 29:21 auch
an Toronto! 3 Überzahltore der Pens besiegelten die Niederlage!Dadurch wird es immer
schwieriger die Play Offs zu erreichen..Die Leafs rangieren nun auf Platz 10 zusammen mit
Washington....na ja...
Wenn wir so weiterspielen, dann bekommen wir den 1st Overall :wand:
Da führt man noch bis wenige Minuten vor Ende mit 2:1, verspielt dann die Führung und verliert in OT mit 45!! Schüssen....
Wellwood, Tucker, Pony, usw. haben zwar immernoch gefehlt, jedoch hätte man das Spiel nicht verlieren dürfen...
Also unsere Gegner können wirklich froh sein, dass wir Hal Gill gesigned haben ;D
ZitatLeafsfan schrieb am 31.12.2006 03:48
Wenn wir so weiterspielen, dann bekommen wir den 1st Overall :wand:
Da führt man noch bis wenige Minuten vor Ende mit 2:1, verspielt dann die Führung und verliert in OT mit 45!! Schüssen....
Wellwood, Tucker, Pony, usw. haben zwar immernoch gefehlt, jedoch hätte man das Spiel nicht verlieren dürfen...
Also unsere Gegner können wirklich froh sein, dass wir Hal Gill gesigned haben ;D
Stimmt....Möchte nur wissen warum die Sens gg die Leafs immer relativ gut spielen
wo sie sonst bei vielen anderen Spielen versagen...(natürlich Battle of Ontario ok...aber das
kann nicht der einzige Grund sein..)
Ich bin froh das man so oft gegen die Leafs spielt, bringt wichtige Punkte (obwohl die Rivalität immer langweiliger wird) :)
Zitat11-2-0 since the lockout ended.
Btw: Es ist praktisch wenn die Leafs-Fans immer buhen, wenn Alfie am Puck ist, so weiß man auch ohne hinschauen dass man gerade im Puckbesitz ist :lachen:
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke