Ich habe keinen thread gesehen wo diese meldung rein past...
Der Bundestrainer legt sein Amt nieder und wechselt umgehend in die DEL zu den Adler Mannheim.
Zitat
München - Greg Poss hat das unrühmliche Kapitel als Eishockey-Bundestrainer beendet und den fliegenden Wechsel zu den Adler Mannheim vollzogen.
Der 40-jährige Amerikaner löste am Mittwoch nach 439 Tagen den Vertrag beim Deutschen Eishockey-Bund (DEB) mit sofortiger Wirkung auf und unterschrieb stattdessen einen Kontrakt beim Rekordmeister der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) bis 2008.
Die auf den zehnten Rang abgestürzten Adler hatten zuvor ihren Coach Stephane Richer entlassen.
Krupp als Nachfolger im Gespräch
Erster Kandidat auf die Poss-Nachfolge beim DEB ist nun der bisherige Assistenzcoach Uwe Krupp.
"Er ist unser erster Ansprechpartner. Wir werden uns in den kommenden Tagen beraten, eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen", sagte DEB-Generalsekretär Franz Reindl.
Krupp war ursprünglich schon nach dem Debakel der deutschen Auswahl bei der WM in Österreich mit dem Abstieg in die B-Gruppe als Bundestrainer gehandelt worden. Doch nach zahlreichen Krisensitzungen hatte sich der DEB überraschend doch für Poss ausgesprochen und Krupp neben Ex-Torhüter Klaus Merk als Assistenzcoach installiert.
Poss freut sich auf Mannheim
"Greg sucht in Mannheim eine neue Herausforderung und der DEB will sein Ansinnen unterstützen. Ich denke, wir ermöglichen ihm mit der Vertragsauflösung eine große Chance", meinte Reindl.
Ebenso freut sich Poss auf seine neue Aufgabe. "Ich denke mit den Voraussetzungen und dem hervorragenden Umfeld in Mannheim auch dem deutschen Eishockey in seiner Weiterentwicklung helfen zu können", sagte der frühere Erfolgscoach der Nürnberg Ice Tigers in einer ersten Stellungnahme.
DEB mit Poss abgestiegen
Beim DEB war Poss nie glücklich geworden. Als Nachfolger von Hans Zach hatte er sich zum Ziel gesetzt, den deutschen Eishockey-Fans ein attraktiveres Spiel zu bieten. Radikal wollte der Amerikaner die Abkehr vom defensiven Spiel - ohne Erfolg.
Bei der WM in Österreich erlebte die deutsche Mannschaft ihr Debakel. Mit Halbfinal-Träumen angetreten stand am Ende der fünfte deutsche Abstieg.
Doch Poss war noch nicht am Ende. Trotz aller Kritik machte sich Verbandspräsident Hans-Ulrich Esken für ein Bleiben des umstrittenen Trainers stark und behielt am Ende im Machtkampf die Oberhand. Mit der Bitte um eine Vertragsauflösung wurde der DEB nun überrascht und kommt ein wenig in die Bredouille. "Die Entscheidung über die Nachfolge muss schnell fallen. Wir stehen mitten in den Planungen für die Olympischen Spiele. In der kommenden Woche muss der Kader für Turin stehen", meinte Reindl weiter.
Kampf um Playoff-Platz
Damit hat Poss nun nichts mehr zu tun. In Mannheim erwartet ihn aber eine ebenso schwierige Aufgabe. Der frühere Serienmeister ist in dieser Saison schwer abgestürzt und droht erstmals seit Jahren die Playoffs zu verpassen. Nach der 3:5-Niederlage bei den Hannover Scorpions sind die Adler mit nur 42 Punkten Tabellenzehnter in der DEL. Dabei war der Vorjahresfinalist mit großen Ambitionen und der neuen Arena im Rücken in die Saison gestartet.
So kam die Entlassung von Richer nach 16 Niederlagen in 30 Partien fast zwangsläufig. "Wir mussten uns zu diesem Schritt entscheiden. Der Abstand zu den Playoff-Plätzen war zu groß", begründete Adler-Manager Marcus Kuhl die Entscheidung.
Neben dem Franko-Kanadier mussten auch die beiden Co-Trainer Jackson Penney und Anders Olsson gehen. Bereits am Donnerstag wird Poss um 9.00 Uhr die Arbeit in Mannheim aufnehmen, seinen Einstand hinter der Bande wird er am Freitag in der Partie bei den Krefeld Pinguinen feiern.
hab ich gerade bei sport1 gesehen...
Der DEB wollte ihn eigentlich schon länger los werden ahtte aber kein Geld ihn aus seinem Vertrag auszukaufen.
Das haben die Adler jetzt vermutlich übernommen.
Da könnt ihr mal sehn was wir alles für Deuschland tun.
Naja ansonsten dürfte es wohl kein geheimnis sein das ich dafüber nciht so begeistert bin.
Trotzdem Professor übernehemen sie. :D:
Is aber DEL Topic
Gut für den DEB, schlecht für Mannheim. Dann wird's wohl nix mit den Playoffs :devil:
Mir soll's recht sein, zumal sich die Freezers und die Scorpions in der Tabelle
am Rande der Playoffzone bewegen.
Der Wiederaufstieg in die A-WM dürfte mit Krupp als Cheftrainer kein Problem sein.
Unter Poss hätte man versucht, die anderen Teams mit Hurra aus der Halle zu fegen,
und das kann böse nach hinten losgehen. Unter Krupp wird man sich wieder auf
die 3 grossen Ds besinnen - ihr wisst schon: Defence, Defence, Defence. ;D
ZitatJake The Rat schrieb am 14.12.2005 21:37
Gut für den DEB, schlecht für Mannheim. Dann wird's wohl nix mit den Playoffs :devil:
MÖÖÖÖP
Dir Scheint entgangen zu sein das Poss in der Vorrunde immer recht gut war und nur in den Playoffs jedesmal gepatzt hat.
In Nürnberg wurde er einmal 2. und einmal 3. (ohne Lockout Spieler)
Ich bin ganz bestimmt kein fan von Poss (und fürs DEB Team is Krupp in meinen Augen auch besser, auch wenn B Wm mit Poss auch kein Problem gewesen währe.)
However hier mal wie ich Poss einschätze.
Stärken
-Kann relativ schnell as einer zusammengewürfelten Mannschaft ein Team formen.
-Kommt gut mit jugnen Deutschen Spielern klar.
-relativ guter Taktiker
-Hat ein gutes Händchen für Spieler (was ihm das in Mannheim hilft is ne andere sache)
Schwächen
-Taktisch unflexibel
-Strahlt keine Ruhe aus
-Kann ein Team anscheindend für die Playoffs nicht genug motivieren
-Läßt zuweilen (in den Playoffs) Offensiv spielenw enn mann defensiv emhr erreichen könnte (und umgekehrt)
Also ich warte erst mal ab und gebe ihm ne Chance.
Was die Freezers betrifft die sind mal nur noch Peinlich.
Und Die Scorpions werden nach dem starken Start in den letzten Wochen auch immer weiter nach unten durch gerreicht.
Aber das ist wrng topic
wie gesagt melde dich doch mal im DEL Baord an.
Ich denke auch, dass Krupp das mit dem Aufstieg hinbekommt... Hoffen wir mal das beste :up:
Und was Greg angeht: Ich hab ein paar Spiele der Nationalmanschaft live gesehen und man kann sagen, dass die Spieltaktik von Poss gut ausschaut mit mehr Offensive, aber dann haben sie immer ein, zwei doofe Tore kassiert... :wand:
Vielleicht kommt die alte, defensive Haltung von Zach mit Krupp wieder. Ich denke einfach - ohne die Offensiven Leistungen in Frage zu stellen - das die Nationalmanschaft wieder mehr zurückhaltender spielen sollte. Sieht zwar nich so schön aus, ist aber effektiv ;D
MfG,
Marcel Goc
ZitatMarcel Goc schrieb am 15.12.2005 14:07
Ich denke auch, dass Krupp das mit dem Aufstieg hinbekommt... Hoffen wir mal das beste :up:
Und was Greg angeht: Ich hab ein paar Spiele der Nationalmanschaft live gesehen und man kann sagen, dass die Spieltaktik von Poss gut ausschaut mit mehr Offensive, aber dann haben sie immer ein, zwei doofe Tore kassiert... :wand:
Vielleicht kommt die alte, defensive Haltung von Zach mit Krupp wieder. Ich denke einfach - ohne die Offensiven Leistungen in Frage zu stellen - das die Nationalmanschaft wieder mehr zurückhaltender spielen sollte. Sieht zwar nich so schön aus, ist aber effektiv ;D
MfG,
Marcel Goc
Also ich war damals auch Sauer, auch oder vor allem auf Poss.
Aber ganz nüchtern ebtrachtet.
Hurra Harakiri Eishockey habe ich bei der WM von den Deutschen eigentlich nicht gesehn. Und abgesehn vom dem SPpel gegen die Schweiz abgesehn ist man auch in keinem Spiel ins Offene Messer gelaufen.
Es ist antürlich jetzt einfach zu sagen die Deutschen sind abgestiegen weil sie keine Mannschaft wahren.
Aber die Frage was Poss dafür kann wenn Hecht, Benda und Jonas auf einmal unter aller Sau spielen bleibt offen. Ok man könnte davon ausgehn das Hecht noch zu sehr angeschlagen war (spielte im Finale gegen Berlin schon mit verletzung) und das Jonas ausgebrannt war. Oder aber das einfach alle 3 gegen den Trainer gespielt haben. Wissen kann man aber auch nicht.
Und am Ende noch mal auch mit Poss währe man wohl in jedem Fall wieder aufgestiegen.
Das ich trotzdem froh bin da es jetzt so gekommen ist leigt daran das man jetzt beim DEB wieder klare verhältnisse hat.
Bin wie gesagt wirklich kein Fan von Poss aber ein sit doch klar wenn sich etwas beim DEB verbessert hätte hätte man das in jedem fall Krupp und nciht Poss zu gesprochen. Umgekehrt hätte man alles schlechte wohl Poss in die Schuhe geschoben.
Zitat
Also ich war damals auch Sauer, auch oder vor allem auf Poss.
Aber ganz nüchtern ebtrachtet.
Hurra Harakiri Eishockey habe ich bei der WM von den Deutschen eigentlich nicht gesehn. Und abgesehn vom dem SPpel gegen die Schweiz abgesehn ist man auch in keinem Spiel ins Offene Messer gelaufen.
Es ist antürlich jetzt einfach zu sagen die Deutschen sind abgestiegen weil sie keine Mannschaft wahren.
Aber die Frage was Poss dafür kann wenn Hecht, Benda und Jonas auf einmal unter aller Sau spielen bleibt offen. Ok man könnte davon ausgehn das Hecht noch zu sehr angeschlagen war (spielte im Finale gegen Berlin schon mit verletzung) und das Jonas ausgebrannt war. Oder aber das einfach alle 3 gegen den Trainer gespielt haben. Wissen kann man aber auch nicht.
Und am Ende noch mal auch mit Poss währe man wohl in jedem Fall wieder aufgestiegen.
Das ich trotzdem froh bin da es jetzt so gekommen ist leigt daran das man jetzt beim DEB wieder klare verhältnisse hat.
Bin wie gesagt wirklich kein Fan von Poss aber ein sit doch klar wenn sich etwas beim DEB verbessert hätte hätte man das in jedem fall Krupp und nciht Poss zu gesprochen. Umgekehrt hätte man alles schlechte wohl Poss in die Schuhe geschoben.
Du hast Recht, dass bei der WM keiner ins offene Messer gelaufen ist, nur finde ich kann man sagen, dass die Offensive nicht umbedingt die beste Wahl für die Deutsche Nationalmannschaft ist...
Im Prinzip habe ich auch nichts großes gegen Poss, nur ich denke, dass er das Können der Nationalmannschaft nicht richtig einschätzen konnte.[/quote]
ZitatIm Prinzip habe ich auch nichts großes gegen Poss, nur ich denke, dass er das Können der Nationalmannschaft nicht richtig einschätzen konnte.
Kann sein...
Vielleicht hat er aber auch nur nicht genug Zeit gehabt die Scherben weg zumachen die Zach hinterlassen hat.
Dazu kommt auch noch das bei dem Absteig noch relativ viel Pech hinzukam. (Ustorf, Sturm, Kölzig, Hackert, Leask verletzungs bedingt ausgefallen)
Dazu noch gegen Dänemark Hechts Lattentreffer 5 Sekunden vor Schluss.
Kurz um mir geht diese einseitige Sichtwiese auf den Sack.
Stimmt, du hast recht. Poss und die gesamte Nationalmannschaft hatte Pech. Es kammen so viele Faktoren zusammen, die die Sache so erst hat entwickeln können. Hoffen wir einfach mal, dass die Nationalmannschaft den Wiederaufstieg schafft. Das ist doch vorerst die wichtigste Sache ;D
Das wurde auch mal Zeit weil der ja äh keine Ahnung vom Eishockey hatte!!! Man hätte den schon viel früher raus werfen sollen, tja nun ist er ja von selbst gegangen!!! Ich hoffe UWE KRUPP macht das besser!!! Bei Detroit hat er ja genug gelernt!!!
Naja, so kannste das auch nich sagen, dass er keine Ahnung hatte... Ich glaube einfach, dass die Nationalmannschaft Pech hatte. Vielleicht kann man sagen, dass er die Stärken der Nationalmannschaft nicht richtig ausgelotet hat. Außerdem standen ihm viele gute Spieler nicht zur Verfügung. (Kölzig usw.). Damit hätte die WM womöglich anders ausgesehen...
Hoffe auch, dass Uwe Krupp das schafft, habe aber eigentlich keine Zweifel. Ich gebe mich mal optimistisch ;D
Greetz Marcel Goc
ZitatFlyskyman schrieb am 16.12.2005 20:26
Das wurde auch mal Zeit weil der ja äh keine Ahnung vom Eishockey hatte!!! Man hätte den schon viel früher raus werfen sollen, tja nun ist er ja von selbst gegangen!!! Ich hoffe UWE KRUPP macht das besser!!! Bei Detroit hat er ja genug gelernt!!!
Das is tmal wieder ein Typischer Fly. Wenn du dich auch mal informierne würdest wüßtest du das der DEB Poss ganricht rauswerfen konnte weil der DEB nämlich nciht genug Geld hatte um Poss aus seinem Vertrag auszukaufen. Das haben jetzt die Adler für den DEB übernommen.
Was hat Krupp bei Detroit denn gelernt? Mehr als in Colorado bestimmt nicht. :D: :D: :D:
Bye the Way Poss hat heute mit Mannheim 4:1 in Krefeld gewonnen (und das ist der erste Sieg in Krefeld seit über 2 Jahren wenn ich mich nicht irre)
Zitatblueliner schrieb am 16.12.2005 23:20
ZitatFlyskyman schrieb am 16.12.2005 20:26
Das wurde auch mal Zeit weil der ja äh keine Ahnung vom Eishockey hatte!!! Man hätte den schon viel früher raus werfen sollen, tja nun ist er ja von selbst gegangen!!! Ich hoffe UWE KRUPP macht das besser!!! Bei Detroit hat er ja genug gelernt!!!
Das is tmal wieder ein Typischer Fly. Wenn du dich auch mal informierne würdest wüßtest du das der DEB Poss ganricht rauswerfen konnte weil der DEB nämlich nciht genug Geld hatte um Poss aus seinem Vertrag auszukaufen. Das haben jetzt die Adler für den DEB übernommen.
Was hat Krupp bei Detroit denn gelernt? Mehr als in Colorado bestimmt nicht. :D: :D: :D:
Bye the Way Poss hat heute mit Mannheim 4:1 in Krefeld gewonnen (und das ist der erste Sieg in Krefeld seit über 2 Jahren wenn ich mich nicht irre)
poss soll keine ahnung haben???guck dir doch mal an was der am seilersee gemachtt hat!!! poss ist ein super trainer, ok, bei derr nationalmannschaft war es unglücklich, die themen wurde schon diskutiert, aber das heißt nicht das poss grundsätzlich scein schlechter trainer ist...immerhin, er hat mit mannheim direkt gewonnen...
Poss ist ein Spinner, der bei allem Detailwissen eine fundamentale Wahrheit nie begriffen hat, nämlich das Defensive wichtiger ist als Offensive. Er sieht den Wald vor Bäumen nicht.
Ausserdem ist er unfähig, ein passendes System für ein vorgegebenes Team zu basteln.
Er hat seine Schablonen im Kopf und versucht dann, die Spieler da hineinzuquetschen -
mal mit mässigem Erfolg, wie in Nürnberg, mal mit gar keinem, wie mit der Nationalmannschaft.
Auch wenn die meisten Spieler ihre Qualitäten mehr in der Defensive hatten (und haben),
unter Poss mussten sie auf Deubel komm' 'raus stürmen; und der Deubel kam 'raus. :devil:
Abgesehen davon ist mir der Typ extrem unsympathisch. Ich kann das aber durchaus trennen;
Mourinho z.B. finde ich, wie die meisten, auch unsympathisch, aber er ist ein genialer Trainer.
(Sorry, off-topic, aber mir fiel gerade kein ähnlich extremes Beispiel aus dem Eishockey ein. ;D )
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa045.gif&hash=28d431f0fcb05e60e7fe8cdaf6c10e2bde46780a) Ich prophezeie: Mannheim kommt nicht in die Playoffs und hat nächste Saison wieder einen neuen Coach.
Meine Meinung zu Poss: Er war in Nürnberg ein super Trainer, man beachte den Tabellenplatz, den sie mit ihm hatten! :up:
In der Nationalmannschaft lief's eben nicht so, wie er und wie wir uns das vorgestellt haben! :motz:
Aber wenn man jetzt mal wieder schaut, was er bei den Adlern vollbringt:
Sofort ein 1:4 Sieg beim Play-off Rivale Krefeld und außerdem beendet Poss damit die bisher sehr glücklose Auswärtsserie und siegt auch gleich nach vier Niederlagen in Folge! :up:
Poss war in der Nationalmannschaft vielleicht nicht der beste ( glücklichste ), aber er wird die Adler in die Play-offs führen und vielleicht auch darüber hinaus, da bin ich mir sicher! :up: :huldigung:
Zitat...man beachte den Tabellenplatz, den sie mit ihm hatten!
Man beachte aber vor allem die Playoffs! Wer 6. wird und dann die Meisterschaft holt, ist der Held,
wer 3. wird und dann in der 1. Runde 'rausfliegt, ist der Arsch.
Ich glaube, dass mit Krupp vieles besser wird; man wird vielleicht nicht mehr Tore schiessen,
aber weniger kassieren. Ob man sich aber auf Dauer als Nr.8 in der Welt etablieren kann
(mehr ist eh nicht drin) scheint mir sehr zweifelhaft, denn die Schweizer haben die Lektion anscheinend gelernt, dass mit körperloser Schönspielerei kein Blumentopf zu gewinnen ist.
Aber zunäx mal geht's ja gegen Frankreich, Israel usw. ;D
ZitatJake The Rat schrieb am 17.12.2005 09:31
Zitat...man beachte den Tabellenplatz, den sie mit ihm hatten!
Man beachte aber vor allem die Playoffs! Wer 6. wird und dann die Meisterschaft holt, ist der Held,
wer 3. wird und dann in der 1. Runde 'rausfliegt, ist der Arsch.
Ich glaube, dass mit Krupp vieles besser wird; man wird vielleicht nicht mehr Tore schiessen,
aber weniger kassieren. Ob man sich aber auf Dauer als Nr.8 in der Welt etablieren kann
(mehr ist eh nicht drin) scheint mir sehr zweifelhaft, denn die Schweizer haben die Lektion anscheinend gelernt, dass mit körperloser Schönspielerei kein Blumentopf zu gewinnen ist.
Aber zunäx mal geht's ja gegen Frankreich, Israel usw. ;D
Nö der Arsch is der der weniger Zuschauer hat als der sich ebenfalls im Ort befindliche Oberliga Verein und so Freikarten an TUI Mitarbeiterinnen verteilen muß damit wenigstens ein paar da sind, dann vor der Saison Top verpflichtugnen an Land zieht und es dann nicht mal in die Playoffs Packt. Und dann im nächsten Jahr wieder Top verpflichtugnen hohlt wie die Feuerwehr und dann aber zuerst stagniert und schliesslich von oben nach unten druch gerreicht wird. :augenzwinkern:
Uha uha uha
Wir haben gegen die Schweizer ohne usnre 6 Besten gespielt (Lüdemann zähl ich mal nciht mehr mit. Dazu noch den unglücklichen Jonas im Tor.
Und Nürnberg is auch schon vor den 2 Jahren mit Poss 3 mal in der ersten Runde rausgekegelt worden. Und mal gucken wie es dieses Jahr wird. Das Goalie Problem lass ich hier mal aus. :D:
Das mit dem Körperlosen Spiel ist ja allerdings war. Aber der Mensch ist ja Lernfähig. ;D
ZitatWir haben gegen die Schweizer ohne usnre 6 Besten gespielt (Lüdemann zähl ich mal nciht mehr mit.
Jetzt, wo Poss weg ist, kannst du ihn wieder mitzählen. :D:
Er hat nie gesagt, dass er nicht mehr für Deutschland spielt, nur, dass er nicht unter Poss spielt.
Und wenn Krupp nicht völlig bescheuert ist, lädt er ihn für Turin ein.
ZitatJetzt, wo Poss weg ist, kannst du ihn wieder mitzählen.
Er hat nie gesagt, dass er nicht mehr für Deutschland spielt, nur, dass er nicht unter Poss spielt.
Und wenn Krupp nicht völlig bescheuert ist, lädt er ihn für Turin ein.
MÖÖÖP
Lüdemann hat bereits gesagt das er ein Comeback ausschliesst.
Wenigstens steht er zu seiner Aussage.
Trotzdem bleibt er Arschlochmann ;D
War mir entgangen. Aber Moment mal - war das vor oder nach dem Abgang von Poss?
Wenn's vorher war, würde ich nix drauf geben.
Und das mit dem
ZitatArschlochmann
sehe ich völlig anders. Wenn mehr Nationalspieler so gehandelt hätten, wäre Poss schon damals abgesägt worden, und man wäre nicht abgestiegen.
Zitatsehe ich völlig anders. Wenn mehr Nationalspieler so gehandelt hätten, wäre Poss schon damals abgesägt worden, und man wäre nicht abgestiegen.
Lüdemann hat sich immer schon einen Scheiss um Deutschland gescheert. 2002 hat er ebi der WM abgesagt weil er ja so schwer verletzt war. Aber um Super Playoffs zu spielend azu hats noch gerreicht.
Und allgemein schon allein die Tatsache das er nur bei Wms und Olympischen Spielen für Deutschland spielen will läßt doch schon ein großes Fragezeichen hinter der Motivation dieses Mannes aufkommen.
ZitatLüdemann hat sich immer schon einen Scheiss um Deutschland gescheert.
Das macht ihn mir ja gerade so sympathisch! :D: :lachen:
Spass beiseite - ob man für eine WM motiviert ist oder für irgendwelche Daddelturniere
und Freundschaftsspiele, sind 2 Paar Schuhe. Wenn er will, sollte man ihn für Turin aufstellen,
wenn nicht, dann eben nicht. Er wäre auf jeden Fall eine Verstärkung.
ZitatJake The Rat schrieb am 18.12.2005 21:42
Wenn mehr Nationalspieler so gehandelt hätten, wäre Poss schon damals abgesägt worden, und man wäre nicht abgestiegen.
wie gehandelt hätten ? Rumheulen und beleidigt sein, weil einem der Nationaltrainer nicht sonstwhin kriecht und ihn als weltbesten defender bis auf Wolke 7 lobt ? :pillepalle:
ZitatTurco schrieb am 18.12.2005 22:02
ZitatJake The Rat schrieb am 18.12.2005 21:42
Wenn mehr Nationalspieler so gehandelt hätten, wäre Poss schon damals abgesägt worden, und man wäre nicht abgestiegen.
wie gehandelt hätten ? Rumheulen und beleidigt sein, weil einem der Nationaltrainer nicht sonstwhin kriecht und ihn als weltbesten defender bis auf Wolke 7 lobt ? :pillepalle:
:up:
Nein, sondern rechtzeitig merken, dass Käpt'n Poss mit Volldampf auf die Klippen zusteuert, und, wie jede schlaue Ratte ;D , das sinkende Schiff verlassen. Vielleicht hat er gehofft, dass andere ihm folgen, und wenn dann die halbe Mannschaft weg ist, schliesslich Poss über Bord geworfen und der Kurs geändert wird.
Aber die anderen blieben treudoof dabei, vielleicht haben sie den Schwachsinn geglaubt, den Poss erzählt hat - "Mit Offensivhockey zu den Grossen 7 aufschliessen" :lachen: :pillepalle:
Lüde hat die kommende Katastrophe als einer der ersten erkannt. Vielleicht ist er ein bisschen intelligenter als der durchschnittliche deutsche Nationalspieler... ;D
ZitatJake The Rat schrieb am 18.12.2005 22:28
Nein, sondern rechtzeitig merken, dass Käpt'n Poss mit Volldampf auf die Klippen zusteuert, und, wie jede schlaue Ratte ;D , das sinkende Schiff verlassen. Vielleicht hat er gehofft, dass andere ihm folgen, und wenn dann die halbe Mannschaft weg ist, schliesslich Poss über Bord geworfen und der Kurs geändert wird.
Aber die anderen blieben treudoof dabei, vielleicht haben sie den Schwachsinn geglaubt, den Poss erzählt hat - "Mit Offensivhockey zu den Grossen 7 aufschliessen" :lachen: :pillepalle:
Lüde hat die kommende Katastrohe als einer der ersten erkannt. Vielleicht ist er ein bisschen intelligenter als der durchschnittliche deutsche Nationalspieler... ;D
Also entweder willst du es nciht verstehn oder.. ich wieß auch nicht
Aber noch mal im Klartext.. Hurra Harakiri Eishockey hat man in Wien ganz bestimmt nicht gespielt. Und das sagen nicht nur ich sondern auch sonst 95% derer die live da warn dun die die Spiele gesehn haben.
Dazu ist man wie gesagt mal abgesehn vom dem Spiel gegen die Schweiz keinem ins Offene Messer gelaufen. Gegen Kazastan kam eiin Bärenstarker Kolsenik und 1 grober Schnitzer von Jonas hinzu. Gegen einen Späteren Weltmeister Tschechien hat man gut gespielt. Das 2:0 fing man sich in der Schlussphase ein als man schon fast alles nach Vorne geworfen hatte um den Ausgleich zu erzielen.
Dann das erwähnte Spiel gegen die Schweiz.
Gegen Österreich ein 2:2 das Kreide ich Poss noch am meisten an das man da noch ne 2:0 Fürhung vergeben hat.
Gegen Slowenien ein 9:2 Sieg
Und dann gegen Dänemark die 3:2 Niederlage mit Patzer von Müller und Hecht's Lattentreffer 5 Sekunden vor Schluss.
Ach, so war das, Deutschland war also taktisch richtig eingestellt und hat eigentlich gutes Eishockey gespielt,
nur war mal der böse Pfosten war im Weg, mal war die Eishockeysuperm8 Kasachstan unschlagbar, weil der weltberühmte Kolesnik über sich hinauswuchs, mal hat der Torwart eine Fliege gefangen... :lachen:
So habe ich das noch gar nicht gesehen; und so werde ich das auch nie sehen. ;D
Ich habe mir die Spiele auch angekuckt, aber ich hatte keine schwarzrotgelbe Brille dabei auf.
Dass Poss überhaupt so lange im Amt bleiben durfte, hatte doch ausschliesslich finanzielle Gründe -
dem DEB war es zu teuer, ihn 'rauszukaufen. Jetzt haben die Adler ihn am Hacken. :devil: :D:
Natürlich sit man abgestiegen natürlich war das was gezeigt wurde nicht zufrieden stellend. Und ich bin auch der Meinung das Poss für den DEB nicht der richtige Trainer ist. Das sind die wenigsten Ausländer.
Aber so wie du zu tuen als äwhre man ohne je den Hauch einer Chance gehabt zu haben letzte geworden und Poss als gänzlich schlecht Trainer dazustellen überspannt den Bogen etwas.
Zitat...für den DEB nicht der richtige Trainer ist. Das sind die wenigsten Ausländer.
Wieso das denn? Zach war doch gut! :augenzwinkern:
P.S.
Zitat...weil ihm kaum jemand eine Träne nachweint und deshalb kann sicher jeder mit der Entscheidung leben. Ob er nun die Hauptschuld am Abstieg trug oder nicht, auf jeden Fall symbolisierte er das Debakel von Innsbruck.
Alexander Brandt's "Bandencheck"
http://hockeyweb.de/index.php?action=ART&rubrikNr=9&nav=4|4&aNr=17892
Viel Spaß in den Play-Offs...wie lang will Mannheim ezt im Viertelfinale scheitern [155] [155]
Ez aber im Ernst Poss hat das mal wieder super gemacht...erst sagen, er will sich nur auf die Nationalmannschaft konzentrieren und ez der sch**ß , also irgendwie stimmts bei dem nicht.
Er sagte er wolle in Nürnberg was großes Aufbauen, beim Baugerüst war schluss, den DEB in die 2.Liga geführt und da Schutt und Asche hinterlassen, also ein guter Baumeister wird Poss nicht...
Naja, ich bin auf jedenfall mit Laporte glücklicher, auch wenn das Eishockey nicht so ansehnlich ist...
Und liebe Mannheimer gleich eine Vorwahnung:
NZ: Greg Poss oder Benoit Laporte?
Otto Sykora: Laporte! Im Hinblick auf die Play-offs und die Meisterschaft ist unsere Mannschaft unter Laporte schwerer auszurechnen. Poss hatte nur ein System. Das war zwar schönes Eishockey für die Zuschauer, doch unter Laporte können wir effektiver spielen. Er hat mehr Varianten und kann während eines Spiels auch die Taktik ändern.
nz-online.de (http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=432935&kat=317)
ZitatAvsSens schrieb am 19.12.2005 16:16
Otto Sykora: Laporte! Im Hinblick auf die Play-offs und die Meisterschaft ist unsere Mannschaft unter Laporte schwerer auszurechnen. Poss hatte nur ein System. Das war zwar schönes Eishockey für die Zuschauer, doch unter Laporte können wir effektiver spielen. Er hat mehr Varianten und kann während eines Spiels auch die Taktik ändern.
nz-online.de (http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=432935&kat=317)
Komisch nur das Poss gestern noch hat verlauten lassen das man in dieser Saison in Mannheim unter ihm kein Offensiv Eishockey Wie in Nürnberg sehen wird.
Dazu wie schon mal erwähnt ist Nürnberg schon die 3 Jahre vor Poss immer im Viertelfinale raus geflogen.
Was das andere betrifft so habe ich auch schon weiter oeben geschrieben (in Zukunft vielleicht doch erst den Thread lesen bevor man seinen Senf dazu gibt)
Egal was beim DEB besser geworden währe man hätte es Krupp gut geschriben und nicht Poss. Und wenn was scheif gegangen wäre wäre Poss der Sündenbock gewesen. Was soll ihn also noch beim DEB halten?
Zitatblueliner schrieb am 19.12.2005 17:00
ZitatAvsSens schrieb am 19.12.2005 16:16
Otto Sykora: Laporte! Im Hinblick auf die Play-offs und die Meisterschaft ist unsere Mannschaft unter Laporte schwerer auszurechnen. Poss hatte nur ein System. Das war zwar schönes Eishockey für die Zuschauer, doch unter Laporte können wir effektiver spielen. Er hat mehr Varianten und kann während eines Spiels auch die Taktik ändern.
nz-online.de (http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=432935&kat=317)
Komisch nur das Poss gestern noch hat verlauten lassen das man in dieser Saison in Mannheim unter ihm kein Offensiv Eishockey Wie in Nürnberg sehen wird.
Dazu wie schon mal erwähnt ist Nürnberg schon die 3 Jahre vor Poss immer im Viertelfinale raus geflogen.
Was das andere betrifft so habe ich auch schon weiter oeben geschrieben (in Zukunft vielleicht doch erst den Thread lesen bevor man seinen Senf dazu gibt)
Egal was beim DEB besser geworden währe man hätte es Krupp gut geschriben und nicht Poss. Und wenn was scheif gegangen wäre wäre Poss der Sündenbock gewesen. Was soll ihn also noch beim DEB halten?
Poss und System-Wechsel [155] wir kommen gleich die Tränen :heul:
Ausserdem bezieht sich meine ganze Ausage auf das Poss was großes in Nürnberg aufbauen wollte, dann wieder was bauen wollte, was will er den ez in Mannheim bauen???...In seinem ersten Heimspiel 3 Icings in 36!!!!!Sekunden, das klingt nach Torpedosystem...
und auf Senf dazugeben...ich glaub jeder hat das recht seine Meinung zu äussern...
ZitatAvsSens schrieb am 19.12.2005 20:43
und auf Senf dazugeben...ich glaub jeder hat das recht seine Meinung zu äussern...
jopm, aber wie Blue schon sagt, möglichst den anderen Senf erst lesen, weil sonst kann man ein forum gleich abschalten....
ZitatTurco schrieb am 19.12.2005 20:52
ZitatAvsSens schrieb am 19.12.2005 20:43
und auf Senf dazugeben...ich glaub jeder hat das recht seine Meinung zu äussern...
jopm, aber wie Blue schon sagt, möglichst den anderen Senf erst lesen, weil sonst kann man ein forum gleich abschalten....
Das war meine Meinung unabhängig von den anderene Beiträgen, zu Thema hat der Beitrag auch gepasst denk ich mal...