nachdem Helbling runtergeschickt wurde, hat man Artyukhin und Tarnasky hochgeholt
Das Evgeni nun seine Chance bekommt, war nach seiner Leistung in der Vorbereitung auch zu erwarten. Er wird wohl Dingman und Cibak "etwas feuer unter dem Hintern" machen. Denn Tortorella war ja zuletzt mit der Einstellung der beiden nicht gerade zufrieden..... Von daher ist dies keine Überraschung! Bei Tarnasky sieht die Sache schon etwas anders aus! Denn er hat sich hauptsächlich durch die Leistungen im Farmteam dafür empfohlen! Auf jedenfall mal wieder ein Zeichen das Tortorella sich nicht lange bitten läßt wenn er mit etwas nicht einverstanden ist :up: :up:
Mein Tipp:
20.10.05 01:00 Uhr: Atlanta Thrashers - Tampa Bay Lightning 3:4 v
Atlanta, zuletzt auch gebeutelt, aber mit einer sehr guten Offensivformations wird den Lightining einheizen. (Divisionsduell)
Allerdings steht es schon sehr früh 3:0 für die Lightning. smile
Also doch größere Probleme in der Abwehr und vor allem im Torhüterbereich für die Thrashers. So wird man noch zu Schießbude der Nation und die jetzigen Gegner freuen sich.
Was für eine schwache Division. Jetzt starten die Blitze wohl ihren Siegeszug.
Canes, Caps und THrashers derzeit Schießbuden.
Unterschätze diese Division nicht. Die Hurricanes haben gezeigt das sie mithalten können, vorallem mit Staal haben sie einen momentan extrem starken Scorer und mit Ward einen würdigen Starter, Florida ist momentan auf Luongo angewiesen sie sind im nicht im Stande vorne viele Tore zu schiessen jedoch wenn Luongo wieder hext... . Atlanta muss sich erst finden, mit den Neuzuzügen Bondra, Hollik, De Vries, Hossa usw. . Washington ist nicht so schlecht wie ich sie vor der Saison eingeschätzt habe, sie haben einige schon überrascht. Tampa tat sich auch während ihrem SC run mit ihren Divisonsgegner schon immer schwer darum erwarte ich noch keinen Siegeszug, sie tun sich momentan vorallem mit dem Toreschiessen schwer, ausser heute 4:0 im ersten Drittel. :lol: :lol:
Jaja Garnett ist schon weg und Berhoel hütet das Tor.
Schluss Tampa schlägt ein schwaches Atlanta mit 6:0. Erster Shot out für Grahame dieses Jahr.
Am Schluss noch ein Schuss von Fedotenko an die Latte.
Spieler des Tages ganz klar Lecavalier mit 4 Punkten (1G/3A).
Einziger wehrmutstropfen Ranger fiel im letzten Drittel mit Verletzung aus, wie schwer diese ist wird sich noch herausstellen.
Ja kann mich Brad nur anschliessen! Die Vinnie´s waren heute mal wieder Super drauf :up: Es hat sich doch ausgezahlt Prospal zurück zuholen, denn seit dieser da ist läuft es mit Lecavalier recht gut. Was erneut gut war. War das Unterzahlspiel schon wieder keines bekommen, mit der Disziplin klappt es nun auch man bekommt nicht mehr diese Dummen Strafen wie noch zu beginn der Saisons, denn sonst hätten im ersten drittel garantiert auch einige vom Lightning drausen gesesen. Wie zu erwarten war bekamen Dingman und Cibak gleich mal eine Denkpause, so kamen Evgeni und Tarnasky gleich zu ihrem ersten Einsatz :up: Grahame mit SO Nr.:1 in der Saison (nun für einen Nr.2 Torhüter bisher eine recht gute Saison die er spielt) :up: Das einzig negative ist der Ausfall von Ranger nun hoffen wir mal das es ihn nicht allzu schwer erwischt hat
Paul Ranger is nach nem Monster-Ellbow von Eric Boulton letzte nacht etwas angeschlagen.....und Martin St.Louis wurde in die checking line gesteckt.... :gruebel:
Boulton ist wirklich eine Zumutung der gehört mal für längere zeit vom Eis.Spielerisch zu schwach um in der NHL mithalten zu können versucht er jetzt seine Defizite durch übertriebene Härte wett zu machen.
naja, kannst du mir viele spieler sagen die bei grad mal 4 minuten spielzeit schon 1 Tor bei nur 4 spielen haben ? :D: :gruebel:
Gerüchtenzufolge soll Bob Boughner von der Avalanche zu den Bolts wechseln!
Zitatmaple leaf freak schrieb am 21.10.2005 17:28
Gerüchtenzufolge soll Bob Boughner von der Avalanche zu den Bolts wechseln!
Das Gerücht ist schon etwas älter! Und ja es ist was dran! Aber nur wenn die AVS ihn für einen guten Preis abgeben.
Zu St. Louis! Ja er wurde in die Checking Line gesetzt. So wie damals kurz bevor er seinen Durchbruch schafte. Von daher ist das bei St. Louis nichts besonderes zumal er selbst mit seinem Spiel unzufrieden ist. Somit will man erreichen das er sich einfach wieder nur auf das Spielen konzentriert. Das ist eben Tortorella seine Art die Spieler wieder zur Form zu bringen ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 21.10.2005 05:06
Grahame mit SO Nr.:1 in der Saison (nun für einen Nr.2 Torhüter bisher eine recht gute Saison die er spielt)
Nun ja bei 15 Saves schafft das eigentlich auch jeder Goalie.
Nur bei Turco, Aebi und Esche bin ich mir da derzeit nicht sicher. Auch bei den Thrashers Goalies. smile
Diesesmal spielte man mit 5 Verteidigern! Dingman war zwar auf dem Spielberichtsbogen bekam aber keine sek. Eiszeit! Tortorella ist wirklich Sauer auf ihn (könnte ein Trade Kandidat werden, mit Rohloff zusammen ;D )! Nun zum Spiel:
Der Lightning kam nie so richtig dazu die Senators unter Druck zu setzen, und wenn man es doch mal schaffte dann stand hinten ein Hasek drin, der heute so gut wie alles hielt was auf seinen Kasten kam, das hätte ich dem alten Mann wirklich nichtmehr zugetraut, daher ein :up: Nun das Überzahlspiel ist noch immer das große Problem beim Lightning, denn so gut man in Unterzahl ist, so schlecht ist man im Überzahlspiel! Daher verdienter Sieg für die Senators!
Zu Ranger: Er wird wohl etwas länger ausfallen, daher wird man bis zum nächsten Spiel wohl einen Spieler aus Springfield wieder hochholen. Schade für Ranger der gerade mal drei gute Spiele gemacht hat und dann durch so einen "D..." einfach niedergemacht wird :grr!:
ZitatTampa rookie defenceman Paul Ranger says suspended Atlanta tough guy Eric Boulton phoned him over the weekend to apologize for his cheap shot in last Thursday's game.
na immerhin...
Leider wurde Heinrich diese Woche wieder einmal in die ECHL geschickt, bedingt duch die Verletzung die er sich zugezogen hat. Hoffe er kann sich bald wieder an die AHL hintasten, weil nach Johnstown gehöhrt dieser Junge nach diesem Propectcamp nicht hin.
Was sagt man denn dazu! St. Louis trifft und der Lightning gewinnt. Zwar erzielt Martin diesesmal nicht das GWG wie bisher immer, aber da tut sich doch eine Paralele zur letzten Saison auf, blos war es damals Richards :D: ! Aber unser Nr. 2 Torhüter Grahame mal wieder mit einer Top Leistung auch wenn man im ersten Drittel um ihn Angst haben musste das er sich bei 3 Schüssen die er bekam nicht überarbeitete ;D . Aber danach war er zur Stelle als er gebraucht wurde, eben das was man von einem max. Nr. 2 Torhüter erwartet :up: Diesesmal waren auch alle 3 Blöcke mit dem Produzieren beteiligt :up: Das Unterzahlspiel war mal wieder erstklassig, das Überzahlspiel war mit 2 aus 8 für Lightning Verhältnisse schon genial :up: Opa Dave mal wieder mit seiner Spezialität dem Powerplay Tor, damit hat Mr. Powerplay der NHL seine Führung in der ewigen Liste nun um 1 Tor weiter ausgebaut ;D Ansonsten kann man nur sagen, das man absolut Verdient die zwei Punkte aus New Jersey mitgenommen hat :up: :up:
Ja was kann man da noch anmerken??? Ausser das Lecavalier seit mehreren Spielen ENDLICH auf hohem Level spielt und die Punkte macht die man von einem First Draft erwartet. Auffällig gut spielen ebenfalls Pratt und Sarich. Vorallem letzterer mit einer sehr guten +- Bilanz.
ZitatBrad Richards schrieb am 26.10.2005 13:41
Leider wurde Heinrich diese Woche wieder einmal in die ECHL geschickt, bedingt duch die Verletzung die er sich zugezogen hat. Hoffe er kann sich bald wieder an die AHL hintasten, weil nach Johnstown gehöhrt dieser Junge nach diesem Propectcamp nicht hin.
Anscheinend lesen ein paar GMs die Einträge. Heinrich kommt nach einem Spiel ECHL wieder zurück in die AHL.
ZitatBrad Richards schrieb am 27.10.2005 11:59
ZitatBrad Richards schrieb am 26.10.2005 13:41
Leider wurde Heinrich diese Woche wieder einmal in die ECHL geschickt, bedingt duch die Verletzung die er sich zugezogen hat. Hoffe er kann sich bald wieder an die AHL hintasten, weil nach Johnstown gehöhrt dieser Junge nach diesem Propectcamp nicht hin.
Anscheinend lesen ein paar GMs die Einträge. Heinrich kommt nach einem Spiel ECHL wieder zurück in die AHL.
Nein ich habe damit nichts zu tun! Und Heinrich sollte auch nur mal ein Spiel machen um Spielpraxis zu bekommen, da er nach der Verletzung nicht gleich so viel Eiszeit bei den Falcons bekommen hätte. Zudem haben die Falcons auch etwas Spielpause ;D
Achja eines ist nun raus! Dingman und Rohloff werden wohl nicht mehr lange beim Lightning bleiben, denn beide will Tortorella loß werden, vorallem Dingman ist auf der Abschußliste ganz oben angekommen
Ja für Dingman sind die neuen Regeln nicht gerade zugeschnitten, er ist langsam und ist nicht gerade berühmt darin Strafen zuverhindern. Jedoch wird es schwer sein einen Abnehmer für ihn zu finden, denn er verdient 570000 und eben der Cap spricht nicht für ihn. Mit Rohloff haben wir meilenweit daneben gegriffen und es wird gut sein ihn loszuwerden, wir haben genügend gute junge Spieler und er nimmt bei Springfield nur einem von diesen einen Platz weg.
Cibak sollte man noch behalten, der junge kann es schaffen er hat das Potential und hat vorallem während des Lock-out in Europa bewiesen, das er Scoren kann.
ZitatBrad Richards schrieb am 27.10.2005 23:04
Cibak sollte man noch behalten, der junge kann es schaffen er hat das Potential und hat vorallem während des Lock-out in Europa bewiesen, das er Scoren kann.
Cibak steht auch nicht zur Diskussion! Denn er hängt sich ja auch im Training nach der Spielpause die er bekommen hat ständig wieder voll rein, wie man hört! Was bei Dingman nicht der Fall ist, aus diesem Grund ist er für Tortorella auch erledigt. Zu Cibak er wird wohl demnächst wieder seine Chance bekommen, bloß halt im Moment nicht, da unseren beiden Jungen vom 4ten Block Artyukin und Tarnasky ihren Job wirklich Super machen. Und Trotorella ist nicht gerade bekannt dafür solche Spieler dann mit einer herausnahme zu bestraffen! Von daher Cibak ist und bleibt, es wird halt nur noch ein paar Spiele dauern bis er wieder zum Einsatz kommt :up:
Von wo hast du immer diese Hintergrundinformationen??? ;D Nein habe nach den paar Spielpausen gedacht, dass man sich auf einen Cibak-Trade einlassen wird.
Übrigens auf NHL Future haben sich unsere Prospects sensationellerweise vom 2.letzten auf den letzten Platz verschlechtert. :down: Ja man muss in den nächsten Jahren ein bisschen besser draften als wie wir das in letzter Zeit gemacht haben. Aber die diesjährigen Prospect gefallen mir da schon besser, Mihalik (1.Rundendraft) 14 Spiele 2 Assist 24PIM, Smolenak mit 18 Punkten (9/9) in 13 Spielen, Lawrence mit 10 Punkten (1/9), Bartanus mit 2 Punkten (1/1) in 11 Spielen, Jones mit 17 Punkten (6/11) in 12 Spielen, vorallem Lascek mit 32 Punkten (13/19) in 15 Spielen, Kvapil spielt inder AHL 5 Spiele 1Tor.
Die Infos! Nun sagen wir so ich habe mir vor ein paar Jahren Insider Infos besorgt durch Sachen welche man in Florida mal braucht (Häuser, Wohnungen usw.) :D:
Und zu der Zukunftsliste, diese bewerte ich nicht sehr hoch. Denn der Lightning hat noch ein recht junges Team welches noch einige Jahre zusammen spielen wird. Und die Jungen die man nun hat, machen sich durch die Bank recht gut. Klar ist kein Ovechkin oder Crosby dabei, aber was bringt dieser Spieler wenn in zwei oder drei Jahren die halbe Mannschafts Alterstechnisch ihre Karriere beendet? Da doch lieber viele Junge die zwar nicht alle Top sind aber zumindest zusammen gut sind! Denn bei Tortorella ist das Team wichtiger als der Spieler. Und auf dieses wurden die Prospekts dieses Jahr ausgewählt! Wenn man bedenkt das man Ranger, Helbling, Artyukin usw. noch vor kurzem als zu schlecht einstuffte, und nun sieht wie die sich nun entwickeln, da sage ich abwarten, die Jungen werden noch :up:
Und auch in diesem Spiel ein St. Louis Tor und der Lightning gewinnt, dazu kann man doch nur sagen Martin bitte in jedem Spiel ein Treffer :D:
Aber nun zum Spiel: Es war wie üblich wenn es gegen die eigene Division geht. Eng bis zum Schluss. Kölzig den Namen kann ich schon nicht mehr hören, und dann noch Ovechkin..... :) Aber es ist wenigstens gut ausgegangen. Denn man war über die Gesamte Spielzeit das dominierende Team, bloß machte man halt mal wieder zu wenig aus den Möglichkeiten (dabei tut sich besonders der Richards Block zur Zeit hervor) der einfach nicht auf Touren Laufen will. Aber wenigstens gibt es ja noch die beiden Vinnie´s die das Spiel alleine Entscheiden können und das auch wieder tun. Achja @Giguere Prospal knöpft an seine Leistungen die er beim Lightning Zeigte einfach an ;D :up: :up: . Und unsere Nr. 3 im Tor Burke (da Grahame ja höchstens eine Nr. 2 ist, und dieser als Nr.1 beim Lightning spielt, damit ist Burke also eine Nr. 3) macht sich auch sehr gut. Er bekam zwar wenig auf den Kasten aber immer wenn Ovechkin dran war, war es gefährlich, und das meisterte er gut. Von daher kann man auch mit einem Torhüter Burke zufrieden sein.
Aber das beste kommt heute nacht. Endlich wird der Stanley Cup Champion übertragen :lol: :lol: :lol:
Wenn ich mir so einige Beiträge im Capitals Forum durchlese dann kann man zufrieden sein mit dem Spiel. 4-2 ins leere Tor und erst 5 Minuten vor Ende das 3-2 kassiert. Ich hab vorher gedacht Tampa nimmt die Capitals auseinander.
Burke hat sich heute im Morgentrainin wohl den Knöchel etwas verletzt, so dass man kurzfristig Eklund hochgeholt hat.
Egener wurde derweil nach Johnstown weiter durchgereicht, nun bin ich mal auf die erklärung von Maple gespannt :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 31.10.2005 02:23
Egener wurde derweil nach Johnstown weiter durchgereicht, nun bin ich mal auf die erklärung von Maple gespannt :augenzwinkern:
Bei Egener ist es das gleiche wie bei Helbling damals. Man möchte das er mehr Spielpraxis bekommt und dabei auch mehr Verantwortung übernehmen muss, daher die Herabsetzung. Aber er wird bald (tippe auf Ende Nov. wieder hochgeholt werden).
ZitatThe Lightning's fear is it will trade or lose Dingman and/or Cibak to waivers in an attempt to send them to the minors and then Artyukhin and Tarnasky will fall off the map. Instead of having four players for two spots, the Lightning will have none.
Quelle: http://www.sptimes.com/2005/10/31/Lightning/Promotions_lead_to_ca.shtml[/url]
Da bin ich mal gespannt ob da was dran ist :D:
So war lernte man aus den drei Spielen in Canada? Ganz einfach wer seine Torchancen nicht reinmacht bekommt ganz einfach die Dinger dann selbst herein. So kann man die beiden Niederlagen gegen Toronto und Montreal zusammen fassen, und selbst in Ottawa war man nicht Chancenloß. Aber da man zur Zeit wohl nicht einmal ein Scheunentor treffen würde, verliert man halt die Spiele. Diesesmal hätte man im zweiten Drittel das Spiel in Montreal schon für sich entscheiden müssen, aber wie gesagt wenn man die Chancen nicht macht, verliert man halt die Partie. Was Positiv war, Eklund wurde in Montreal zum erstenmal in der NHL eingesetzt. Und machte seine Sache garnicht so schlecht. Von daher ist man auch in Zukunft auf der Torhüterposition sehr gut besetzt. Und wenn die Spieler mal wieder treffen wird man wohl wieder gewinnen. Von daher einfach Chancen nutzen, dann wird das auch wieder besser werden.
ZitatLightning sniper Martin St. Louis fractures finger in practice
TAMPA, Fla. (CP) - Tampa Bay Lightning sniper Martin St. Louis will miss the next two to four weeks after suffering a fractured finger during practice.
nhl.com
Das mit Martin ist mal wieder Typisch. Wenn es nicht läuft kommt dann noch so etwas dazu. Naja vielleicht stimmt ja der Spruch mit dem Angeschlagenen Tier ;D
Ja! Endlich mal wieder ein Sieg! Und das auch noch gegen die Flyers! Nun man sollte beim Lightning mal den Antrag stellen das man nur noch gegen New Jersey und Philly spielt. Denn dann würde man wohl in der ganzen Saison kaum ein Spiel mehr verlieren ;D
Nun diesesmal stand die Abwehr und auch die Chancenverwertung war endlich mal nur schwach nicht Katerstrophal wie bisher immer. Vinnie P. 3 Tore und 1 Assit. und Vinnie L. 3 Assist. haben diesesmal wieder gezeigt das sie noch immer Eishockeyspielen können. Grahame endlich mal wieder mit einer Top Leistung wie zu Saisonbeginn. Hoffentlich ist sein kleiner durchhänger nun überstanden. Diesesmal alle Stürmer mit über 10 Minuten Eiszeit (bis auf Dingman, aber der ist ja ein anderes Thema ;D ). Hoffentlich wird heuteabend gleich nachgelegt.
Wow es wird wieder. Wieder einen Punkt geholt. Auch wenn der Ausgleich spät kam bin ich dennoch damit voll zufrieden, denn noch vor kurzem hätte man das Spiel dann noch verloren (in der Regülären Zeit) aber so hat man ja einen Punkt aus Washington mitgenommen, was ja auch nicht selbstverständlich ist. Von daher es geht wieder Aufwärts. Modin diesesmal mit 2 Toren :up: Der Block scheint nun auch mit Afanasenko zu Funktionieren, Afa macht die Defensivarbeit und Brad und Fred kümmern sich um das Toreschiessen :up: Nun mit dem Spiel gestern in Washington hat Opa Dave Andreychuk sein 1616 NHL Spiel gemacht damit ist er in der Ewigen Listen nun alleine auf Platz Nr. 5 :headb: :headb: :headb: :headb:
Weiterer Wehrmutstropfen Clymer schiesst sein 2. Tor ausgerechnet gegen sein EX-Verein. Prospal ist beim Scoren nicht aufzuhalten. Mein Dank geht nach Anaheim!
In dieser Saison gibt es Paralellen zur letzten. guter Start im Oktober, November zum vergessen, Hoffe ab neuem Jahr kommt die Siegesserie wieder.
Man verliert weiterhin gegen Divisionsgegner und Ottawa. hingegen haben wir die letzten 5 Begegnungen gegen Philly und gegen die Devils gewonnen. Man sollte mal Nachfragen ob man die Division wechseln kann.
grues Brad
Nun spielt ihr schon in der schwächsten Division und seid immer noch nicht zufrieden.
Wenn ihr noch leichtere Gegner als in der Southeast braucht, dann fragt doch mal in England an,
ob die euch in ihre Liga aufnehmen. :devil: :augenzwinkern:
ZitatJake The Rat schrieb am 16.11.2005 15:19
Nun spielt ihr schon in der schwächsten Division und seid immer noch nicht zufrieden.
Wenn ihr noch leichtere Gegner als in der Southeast braucht, dann fragt doch mal in England an,
ob die euch in ihre Liga aufnehmen. :devil: :augenzwinkern:
Nein dann wechseln wir einfach in die Super Leichte North West :D: Nein aber im Ernst. Es ist schon Merkwürdig. Gegen die Topteams Philly, Devils, Leafs, Habs, Detroit, Colorado usw. hat man Top Ergebnisse herausgespielt (meistens gewonnen), aber gegen die Teams aus der eigenen Division welche (garnicht so schlecht sind wie viele meinen) hat man regelmäßig Probleme :confused: ;D
Das gefällt mir ja schon besser: 5:2 Sieg gegen den Divisionsersten Carolina. Das heisst in den letzten 3 Spielen wieder gepunktet und wieder auf einem Play-off Platz. Alle in den ersten 2 Reihen durften mal punkten. Die Powerplayquote lag bei 50% (2/4) und selbst liess man kein Goal in Powerplay zu. Grahame mit gutem Spiel, bei beiden Toren (Brake und Penalty) ohne Change.
So kanns weitergehen, morgen gegen die Flyers.
Und die kleine Siegesserie geht weiter. Die Flyers wurden mit 4:2 bezwungen. Endlich werden die Changen im Spiel genutzt, man benötigte einmal nur 25 Schüsse für die 4 Goals. Es stand gestern Burke im Tor, bis auf das erste Tor das er auf seine Kappe nehmen muss, gutes Spiel.
Mann des Abends war unser Heimwerkerking Tim Taylor, mit einer super Vorlage auf Cibak und einem Tor.
Heute Abend geht es in die Hauptstadt, da sollte doch endlich mal ein Sieg möglich sein.
Und die Serie geht weiter. 6 Spiele 11 Punkte, nicht schlecht für ein Team das keinen Nr. 1 Torhüter hat. Diesesmal wurde das Spiel sogar gedreht nach 0:3 Rückstand gewann man noch mit 4:3 im Penaltyschiessen gewonnen. Und wenn schon die üblichen nicht treffen dann machen halt die nebenleute die Treffer. Man sieht man ist auch in der Tiefe recht gut besetzt. Von daher kann es so weitergehen.
So nach dem Ausrutscher gegen die Devils scheint nun eine neue Serie gestartet zu werden. 4:1 gegen die Pens garnicht mal so übel. Nur schade für den maximal Nr. 2 Torhüter Grahame das er kurz vor Ende doch noch das Gegentor bekommen hat, denn so wäre es der zweite SO geworden, aber was ja nicht ist wird ja noch kommen, von daher für einen maximal Nr. 2 Torhüter gar keine schlecht Leistung (in einem Offensivteam :D: ). Die Vinnie´s haben zur Zeit ihre Produktion wohl eingestellt, aber was soll´s dafür sind nun Fred und Martin pünktlich zu ihrem Saisonstart (6 Wochen nach dem offiziellen Start) in der Saison angekommen :D: Und wer mich sehr überrascht die Arbeitsmaschine DiMaio kann ja wirklich scoren :up: Von daher gut das Dallas ihn nicht mehr hat ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 28.11.2005 09:10
So nach dem Ausrutscher gegen die Devils scheint nun eine neue Serie gestartet zu werden. 4:1 gegen die Pens garnicht mal so übel. Nur schade für den maximal Nr. 2 Torhüter Grahame das er kurz vor Ende doch noch das Gegentor bekommen hat, denn so wäre es der zweite SO geworden, aber was ja nicht ist wird ja noch kommen, von daher für einen maximal Nr. 2 Torhüter gar keine schlecht Leistung (in einem Offensivteam :D: ). Die Vinnie´s haben zur Zeit ihre Produktion wohl eingestellt, aber was soll´s dafür sind nun Fred und Martin pünktlich zu ihrem Saisonstart (6 Wochen nach dem offiziellen Start) in der Saison angekommen :D: Und wer mich sehr überrascht die Arbeitsmaschine DiMaio kann ja wirklich scoren :up: Von daher gut das Dallas ihn nicht mehr hat ;D
Sehr gute Reaktion auf das tolle Freitagsspiel gegen die Devils.
Jaja Vinnie Lec. hat schon lange nicht mehr gepunktet, dass kompensiert nun Brad.
Übrigens Jaspers entwicklet sich zum Glücksgriff für Springfield, gestern wieder bei der 4:5 Niederlage mit 2 Toren. Könnte nächste Saison den Sprung nach Süden schaffen.
Auch wenn es die Ratte nicht freut, die Leafs wurden ohne Punkte nach hause geschickt. Der Dank geht an Grahame der stark spielte und an Vinnie ( bekam sicherlich wieder einmal einen Arschtritt von Tortorella). Ja was soll man zum Spiel sonst noch sagen? ein normales Tampa Spiel: Changenauswertung könnte besser sein, aber wir geben uns damit zufrieden solange der Gegner nicht mehr trifft, Starkes Unterzahlspiel, normale PP Auswertung. Achja erster Sieg diese Saison gegen ein Kanadisches Team.
Was ich gelesen habe wurden die Verträge mit den Verschiedenen Trainer um 3 Jahre verlängert.
Grues Brad
ZitatBrad Richards schrieb am 01.12.2005 08:58
Auch wenn es die Ratte nicht freut, die Leafs wurden ohne Punkte nach hause geschickt. Der Dank geht an Grahame der stark spielte und an Vinnie ( bekam sicherlich wieder einmal einen Arschtritt von Tortorella)
Was ich gelesen habe wurden die Verträge mit den Verschiedenen Trainer um 3 Jahre verlängert.
Grues Brad
Nein den Symbolischen A....tritt bekommt Vinnie von Tortorella und Fedo zusammen. Und die Assisten Trainer wurden durch die Bank weg um drei Jahre verlängert.
So nachdem ich mich schon länger nicht mehr gemeldet habe (Es war einfach Zeitlich nicht groß möglich) melde ich mich nun mal wieder. Man hat in Carolina 6:4 verloren, das ist die erste Niederlage in dieser Saison gegen Carolina. Nun das Spiel hätte auch anders rum ausgehen können von daher man war mal wieder dran, aber man konnte es nicht nutzen. Craig nun schon mit seinem zweiten Treffer :up: (Der Junge macht sich ;D ).Burke diesesmal mit einem mittelmäßigen Spiel, aber er kann nicht immer gegen Carolina seine Toppartien machen. Man ist noch immer auf einem Play Off Platz und das ist das wichtigste, denn der Januar kommt ja erst noch :D: :D:
Lecavalier wurde wegen eines high-sticking fouls an Dominic Moore (Rangers) für ein Spiel gesperrt
ZitatTurco schrieb am 23.12.2005 23:19
Lecavalier wurde wegen eines high-sticking fouls an Dominic Moore (Rangers) für ein Spiel gesperrt
Fand ich gut das er gespert wurde.
Aber nun zum Spiel: Zum Glück hat man gegen Carolina diesesmal gewonnen. Denn es war schon überfällig das man mal wieder gewinnt. Zwar war die Chancenauswertung mal wieder Schwach, aber wer weiss vielleicht treffen die Stürmer ja bald mal wieder normal ;D
Oh là là Opa Andreychuck bringt ihn sogar in Unterzahl hinein. Was mir nicht gefällt das man in den letzten 7 Spielen ausser in Phoenix immer mindestens 4 Tor kassiert haben. Die Defensive stand auch schon sicherer.
Chris Dingman wurde auf die Waiverliste gesetzt
ZitatTurco schrieb am 29.12.2005 14:04
Chris Dingman wurde auf die Waiverliste gesetzt
Und wird in Zukunft in Springfield spielen. Das bedeutet wie erwartet nun das er nach der Saison nicht mehr für den Lightning spielen wird. Das bedeutet 570.000US$ die man sparen wird :D:
Man häte ja noch versucht ihn zu traden um ihm den Gang in die AHL zu ersparen aber es hat sich kein Abnehemer gefunden.
Ja es kommt wieder, man ist wieder im Stande ein Tor mehr zu schiessen als der Gegner. Tampa besiegt im MSG in New York die Rangers mit 1:0. Es war ein eher glücklicher Sieg als ein Verdienter (Torschüsse 20:36 für die Rangers). Was mich erstaunt, dass man gestern wieder auf Grahame setzte, denn Burke hielt im letzten Spiel gegen die Islanders nicht schlecht. Da hatte Tortorella wieder ein gutes Händchen, obwohl er ihn in den letzten Tagen in den Medien kritisiert hat und ihm mit einer Pause gedroht hat.
Übrigens für die Verletzten Modin und DiMaio spielten Milley und Cambell ihre ersten NHL Spiele.
Da ist klar, dass Springfield gerade eine Niederlagenserie durchmacht. Ich könnte mir gut Vorstellen, dass man ebenfalls Jaspers mal für ein, zwei Spiele hochnehmen wird.
Bei der Radiosendung "Leafs Lunch" wurde wohl berichtet dass Tampa Bay Andreychuk auf die Waiver-Liste gesetzt hat. Bin mal gespannt ob da was dran ist, ehrlich gesagt kann ich es mir nicht vorstellen :confused: . Wäre wohl der erste Kapitän der auf den Waiver geschickt wird.
Edit:
Zitatword has leaked out of Tampa Bay that the Lightning are trying to unload Dave Anreychuk
Sources tell Sportsnet Lightning general manager Jay Feaster sent a fax earlier this week to the 29 other NHL teams announcing the 42-year-old future Hall of Famer is available
Quelle:http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20060105_125614_4732
ZitatAccording to a Toronto radio report (Mojo), the Tampa Bay Lightning have waived Dave Andreychuk.
Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/feature/?fid=10460&hubname=
Vielleicht ist er für die "neue" NHL einfach zu langsam.
ZitatFlaws: Is as slow as molasses
(TSN.ca)
Das hätte man sich aber vor der Saison an einem Finger abzählen können,
trotzdem gab man ihm einen
2-Jahres-Vertrag. Der gute Mann ist Jg. '63.
ZitatJake The Rat schrieb am 06.01.2006 02:51
Der gute Mann ist Jg. '63.
Mit dem warst du doch in der Schule, oder ? :D:
ZitatCookie La Rue schrieb am 06.01.2006 08:38
ZitatJake The Rat schrieb am 06.01.2006 02:51
Der gute Mann ist Jg. '63.
Mit dem warst du doch in der Schule, oder ? :D:
Ja, die Ratte hat ihn unterrichtet! :lachen:
Die Bolts setzen nun doch dave Andreychuk auf die Waiver Liste! :ee:
Sollte er von niemanden geclaimt werden,wird er nach Springfield geschickt.Allerdings besteht die Möglichkeit,dass er seine Karriere beendet!
meiner Meinung nach eine absolut unwürdige Art und Weise,wie hier mit einem Captain umgegangen wird.Ein Rücktritt würde mich nicht überraschen!
Ich finde den Abgang auch etwas bescheiden. :wand: An seiner Stelle hätte ich dann es wohl eher vorgezogen wie Hull es gemacht hat.
Und nicht's gegen die frühen 60iger Jahrgänge. :augenzwinkern: :zunge:
Hier mal ein offizieller Link:
http://www.tampabaylightning.com/tbl/prdetail.cfm?pressreleaseID=1236
Ja das mit Opa Dave ist wirklich etwas schade. Aber man ist nun dran eine Junge Mannschaft aufzubauen, und da passt Opa Dave einfach nicht mehr so rein. Zumal man dadurch im Cap wieder mehr Platz bekommt, da man so Dingman und Opa Dave raus bekommt (ist leider so in der New NHL). Zudem ist er nach seinen einen Jahr Pause einfach nicht mehr der "Alte" wo die Jungen mitreist. Und daher gibt man ihn nun ab. Und die Karriere kann er immernoch beenden. Von daher sage ich schon mal "Machs gut Opa Dave". Für mich war er immer einer der besten Spieler die, die NHL jemals hatte :headb: :headb: (man klingt das komisch wenn man das in der Vergangenheit schreibt) :heul: :heul:
http://www.eishockey.com/berichte/news0506/tam060110.htm
Was soll das denn bitte schön!!! Der ist doch ein guter Spieler meiner Ansicht nach!!!
@Fly in dem Artiekls teht doch klipp und klar drin was das soll
mien unqualifizierter Kommentar dazu (extra für Maple)
Nicht jeder kann ein Chelios sein. :D:
Zuerst einmal: Vielen Dank Dave!!! Ohne dich hätte man den Cup nie geholt.
Könnte es sein, dass man Opa Dave auf Wunsch von ihm auf die Waiver setzt, denn er hat gemerkt, dass er nicht mehr nachkommt??? Stimmt es, dass bei einem Rücktritt das Gehalt immer noch gegen Salary Cup zählt, bis der Vertrag ausläuft. Denn dann wäre es nicht mal so ein schlechter Zug Andreychuck abzugeben.
Ich denke nicht dass er gezogen wird.
Er hätte doch seine Karriere so beenden können ohne auf die Waiver zu kommen. Oder ist das falsch?
ZitatBrad Richards schrieb am 11.01.2006 13:58
Zuerst einmal: Vielen Dank Dave!!! Ohne dich hätte man den Cup nie geholt.
Könnte es sein, dass man Opa Dave auf Wunsch von ihm auf die Waiver setzt, denn er hat gemerkt, dass er nicht mehr nachkommt??? Stimmt es, dass bei einem Rücktritt das Gehalt immer noch gegen Salary Cup zählt, bis der Vertrag ausläuft. Denn dann wäre es nicht mal so ein schlechter Zug Andreychuck abzugeben.
Ich denke nicht dass er gezogen wird.
Ich glaube nicht das er frei willig gegangen ist, die haben ihn einfach abgesägt. Es spielen einige noch im hohen Alter Eishockey siehe Yzerman usw.!!!
ZitatSundin schrieb am 11.01.2006 14:06
Er hätte doch seine Karriere so beenden können ohne auf die Waiver zu kommen. Oder ist das falsch?
Aber dann würde sein Gehalt bis zum Ablaufen seines Vertrages gegen den Cap zählen. Wenn ich mich nicht irre, oder sonst verbessert mich bitte ;D .
Das ist zwar völlig absurd, aber trotzdem wahr.
Zitat...the bottom line, as far as the salary cap is concerned, is that any team that signs a player 35 or older to a multi-year contract is going to use up valuable cap room to the end of the contract no matter what happens to the player. Even if he retires.
:pillepalle: :wand:
http://www.tsn.ca/columnists/bob_mckenzie.asp
Ein Beweis mehr, dass das CBA von einer Horde, nein,
zwei Horden von Vollidioten
ausgehandelt wurde. :effe:
Übrigens dieses Jahr wird keiner das C mehr tragen.
Man wird mit 3 "A" weitermachen. Wer neuer Alternativer wird ist noch nicht entschieden, ich denke entweder Brad, Marty oder Tim.
@Jake
Genau das ist der knackpunkt an der Sache.
Gut finde ich das auch keiner das C trägt, denn das zeigt das man mit Opa Dave doch sehr zufrieden (war) ist.
Und Blue ja Du hast recht nicht jeder kann ein Chelios sein, denn nicht jeder kann mit so einer Leistung noch durchgeschleppt werden :D:
Einspruch, Euer Ehren! :motz: Ich bin kein Fan von Chelios, aber ich habe gestern DET@CAR gesehen,
und da fand ich ihn echt nicht schlecht. Klar ist er nicht so schnell wie Scott Niedermayer ;D,
aber so langsam wie Andreychuk ist er auch wieder nicht.
Dass das "C" diese Saison in Tampa nicht vergeben wird, ist eine nette Geste, die nichts kostet. ;D
In Tampa wird man bald in Sachen Torhüter Aktiv werden. Es gilt als fast sicher das man sich M. Biron von Buffalo im Tausch gegen P. Kubina holt. Es geht nur noch darum was Buffalo noch drauf geben muss in diesem Trade (Pick). Ich würde das einen guten Trade für den Lightning finden, denn damit dürfte erstmal das Problem Torhüter beim Lightning behoben sein, zudem wird Kubina nach der Saison UFA und das er dann Geld verlangt ist klar. Und so überragend spielt Kubina auch nicht mehr in der neuen NHL ;D
Hier mal ein kleiner Auszug was man so über Andreychuk denkt
http://messageboard.tampabaylightning.com/mb/showflat.php?Cat=&Number=151599&page=0&view=collapsed&sb=5&o=&fpart=1&vc=1
@ maple: Welcher der bsiherigen Goalies der Bolts muss dann seinen hut nehmen,Grahame oder burke?
Außerdem mehren sich die Gerüchte,dass man in minnesota Interesse an Richards haben soll,weißt du da genaueres?
ZitatMaple Leafs schrieb am 12.01.2006 05:14
@Jake
Genau das ist der knackpunkt an der Sache.
Gut finde ich das auch keiner das C trägt, denn das zeigt das man mit Opa Dave doch sehr zufrieden (war) ist.
Und Blue ja Du hast recht nicht jeder kann ein Chelios sein, denn nicht jeder kann mit so einer Leistung noch durchgeschleppt werden :D:
Cheliso wrid nciht durch gescleppt sondern nach geschleppt und zwar nach Turin. :D:
ZitatGiguere schrieb am 12.01.2006 10:50
@ maple: Welcher der bsiherigen Goalies der Bolts muss dann seinen hut nehmen,Grahame oder burke?
Außerdem mehren sich die Gerüchte,dass man in minnesota Interesse an Richards haben soll,weißt du da genaueres?
1.) Treffen wird es Burke, denn er ist älter und teurer wie Grahame. Zumal man dann in Zukunft mit Biron und Grahame im Tor plant.
2.) Ja es bestand in Minnesota starkes interesse an Richards. Nur das Thema hat sich erledigt da man sich einfach nicht auf den gegenwert einigen konnte. Aber nach Kubina und Burke ist auch Sydor beim Lightning zu haben, denn Feaster und Tortorella wollen wieder eine junge Truppe aufbauen, und wollen zudem sich Platz im Cap schaffen.
So endlich mal wieder gewonnen, nach zuletzt zwei Niederlagen wurde es auch mal wieder Zeit dafür. Und noch erstaunlicher als das, die Sorgenkinder Richards, Vinnie, Vinny, St.Louis, Modin alle mit Scorerpunkten :ee: Zum Spiel. Kurz gesagt wenn man nur mal seine Chancen wirklich rein machen würde, dann wäre wohl Columbus gestern abend mit einer Packung nach Hause geflogen. Aber es ist halt so in dieser Saison man trifft einfach das Tor zu selten. Naja vielleicht klappt es ja nun besser. Und Evgeni bereits mit seinem Assist Nr. 9. Muss ich ehrlich sagen, den Sprung hätte ich vor der Saison von ihm am wenigsten erwartet :ee: Aber so ist es natürlich um so besser :up:
Überhaupt die Jungen bringen es. Ranger mit knapp 20min Spielzeit.Craig mit Assist und +1 Billanz. Auch ein Milley ist im Aufgebot. Leider fällt das Fehlen dieser Spieler in Springfield auf gestern wurden sie mit einer 4:9 Packung vom Feld geschickt.
@Maple: weisst du was mit Afanasenkof los ist. Gibt man ihm eine Bedenkpause
Afanasenko hat ein leichtes Aua am Bein, aber das alleine ist nicht der Grund wieso er nicht spielt. Eher seine zuletzt nicht gerade Super Einstellung. Daher ist sein Fehlen eher eine "Denkpause" Denn er ist auf den Tripp nach Kaliforien und Texas dabei, wird also dort wohl zum Einsatz kommen. Aber das entscheidet Tortorella direkt vor dem Spiel (nach dem Warmlaufen) wer drausen bleibt (Afanasenko, Milley, Cibak, Craig) einer davon hat immer Pause ;D
So, Tampa Bay konnte heute gegen die Kings einen 4:1 Sieg feiern!
Die Scorer:
0:1 St. Louis PP 7. Minute
1:1 Brown 16. Minute
1:2 Lecavalier PP 29. Minute
1:3 Fedotenko 35. Minute
1:4 Milley 59. Minute, empty net goal
Außerdem, passt ja derzeit zu den Kings, vergab Sean Avery mitte des letzten Drittels einen Penalty! :down: Er scheiterte aam Gästegoalie John Grahame!
Außerdem bestritt Tampa Bay heute das 1000. Überzahlspiel seit Bestehen der Franchise!
Glückwunsch zum gelungenen Jubiläum!!! :up: (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fmusik%2Fn020.gif&hash=eddb0793b387112a82d4f962ac0abd1d317dc74d)
ZitatSabres90 schrieb am 18.01.2006 14:23
So, Tampa Bay konnte heute gegen die Kings einen 4:1 Sieg feiern!
Die Scorer:
0:1 St. Louis PP 7. Minute
1:1 Brown 16. Minute
1:2 Lecavalier PP 29. Minute
1:3 Fedotenko 35. Minute
1:4 Milley 59. Minute, empty net goal
Außerdem, passt ja derzeit zu den Kings, vergab Sean Avery mitte des letzten Drittels einen Penalty! :down: Er scheiterte aam Gästegoalie John Grahame!
Außerdem bestritt Tampa Bay heute das 1000. Überzahlspiel seit Bestehen der Franchise!
Glückwunsch zum gelungenen Jubiläum!!! :up: (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fmusik%2Fn020.gif&hash=eddb0793b387112a82d4f962ac0abd1d317dc74d)
Jaja das 1000.Überzahlspiel. :lachen: :lachen: :lachen: Ich würde eher sagen das 1000.Saisonspiel, würde eher passen. Ja gratulation an Milley für sein 1.NHL Tor. Es wären auch heute sicher ein bis zwei Tore mehr möglich gewesen, aber ich gebe mich mit dem Sieg zufrieden. Habe mich seit Tagen nicht mehr getraut auf die Tabellensituation zu schauen. Sind wir immer noch 3. ? Grues Brad
ZitatBrad Richards schrieb am 18.01.2006 14:51
Habe mich seit Tagen nicht mehr getraut auf die Tabellensituation zu schauen. Sind wir immer noch 3. ? Grues Brad
jop, 3. in der Division und 9. in der Conference
ZitatTurco schrieb am 18.01.2006 14:54
ZitatBrad Richards schrieb am 18.01.2006 14:51
Habe mich seit Tagen nicht mehr getraut auf die Tabellensituation zu schauen. Sind wir immer noch 3. ? Grues Brad
jop, 3. in der Division und 9. in der Conference
Carolina wird man ja wohl nicht mehr einholen!!! Der Rückstand von zur Zeit 17 Punkten ist doch zu groß!!! Wie ich finde!!!
Ob man nun mit dem Divisionstitel in die Play Off´s einzieht oder nicht ist eher unbedeutend. Denn es hat sich immer wieder gezeigt das auch Teams die weiter unten in der Tabelle sind, in den Play Off´s durchstarten können. Es ist viel wichtiger das man endlich mal so richtig ins Rollen kommt, denn dann kann man in den Play Off´s alles schaffen. Von daher laß ruhig Carolina oder Atlanta den Divisionstitel holen, wenn dafür der Lightning in den Play Off´s weiter kommt ;D
Super Auswärtssieg für Lecavalier & co., 3:6 in Dallas! :huldigung: :huldigung: :up:
Scorer:
0:1 Richards Unterzahl 5. Minute
0:2 Sydor 8. Minute
0:3 Fedotenko 11. Minute
1:3 Kapanen 11. Minute
1:4 Kubina PP 13. Minute
1:5 Craig 23. Minute
2:5 Svoboda 24. Minute
3:5 Arnott 26. Minute
3:6 Afanasenkov 59. Minute empty net goal
Turco wurde nach 7 Torschüssen, von denen er 3 halten konnte, zum 3. Mal bei seinen letzten 6 Einsätzen ausgewechselt! Hedberg nur noch mit einem Gegentor! :up:
Wobei mir Turco natürlich Leid tut, wenn man so von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wird!
:down: :down: :down: :down:
Ja so kann es weitergehen. Vielleicht kann man jetzt endlich mal eine Serie starten.
Die jungen konnten abermals in Dallas überzeugen. Craig mit einem Tor und 2 Assists, also schon mit 8Punkten in 13 Spielen. Artyukhin mit Assist Nummer 11. Sydor und DiMaio punkten gegen ihre Ex-Franchise.
Heute gegen Atlanta wird Jaspers seine Premiere im Tampa Jersey feiern können. Denn er wurde heute in Mannschaft hinauf beordert.
@ Brad, ja die Serie läuft an!
2:0 Sieg über Atlanta
1:0 Modin 19. Minute PP
2:0 Lecavalier 53. Minute PP
Grahame mit 20 Saves, somit sein 2. Shutout in dieser Saison! :up: :up:
Grahame sagte diese Worte nach dem Spiel:
"Sie haben so viel Schusskraft, dass man ihre Intensität egalisieren muss. Wenn man ihnen nur ein paar Zentimeter gibt, schießen sie ein Dutzend Tore"! :headb: :devil:
gabs schon
Dec 6 2005, Flames - Flyers 0 - 1 FINAL SO :augenzwinkern:
Leute! Ich freue mich auch das wir im Moment führen. Aber um Ergebnisse zu Posten dafür gibt es inzwischen das Scorebord. Hier in diesem Thread kann man was zu Spiel schreiben, oder über den Lightning schreiben. Aber er ist nicht dafür da um Ergebnisse zu Posten. Dafür ist wie gesagt das Scoreboard.
P.S. Muss aber sagen, was man so mitbekommt, führt man in Philly garnicht mal unverdient. Zwar habt Philly mehr Schüsse im zweiten drittel abgegeben, aber direkt groß Chancen waren kaum drunter. ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 28.01.2006 21:47
Leute! Ich freue mich auch das wir im Moment führen. Aber um Ergebnisse zu Posten dafür gibt es inzwischen das Scorebord.
tze....Mr. Maple das scoreboard ist auch nur für die Endergebnisse da.... aber den Chat gibts ja auch noch ;D
(wo warst du eigentlich die ganze zeit ? :gruebel: )
ZitatSavage schrieb am 28.01.2006 21:58
Das ist doch der Teamtalk, dann kann man doch hier schreiben was man(n) will über das Team. ;D
Ach ja...darf man!? Dann lies mal was Mike gerade gestern gepostet hat! ;D :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 28.01.2006 21:54
(wo warst du eigentlich die ganze zeit ? :gruebel: )
Ich war ständiger Leser im Forum. Denn schreiben wollte ich nichts. Aber das hat sich ja nun erledigt. Dies bezüglich Danke, das man wieder Aktiv sein kann..... ;D
Aber nun zum Besten
Tampa gewinnt in Philly mit 6:0. Burke mit eine SO. Modin mit 3 Treffern. 3 von 9 im PP genutzt. Was will man mehr?
Und es war gut das Tortorella klar gestellt hat, das es beim Lightning keine Nr.1 im Tor mehr gibt, denn seit dies der Fall ist spielen beide (Burke und Grahame) so wie man es sich wünscht. Und das ständige Wechseln der Torhüter scheint beiden nichts aus zu machen. Von daher hat Tortorella mal wieder alles richtig gemacht. Und Jungs es ist Janauar und es ist wie immer, der Lightning kommt immer erst ab Januar in Fahrt :D:
Schade das man es nicht geschafft hat bei den Caps nachzulegen. Aber die liegen uns einfach dieses Jahr nicht. Schuld war mal wieder die Chancenverwertung und das PP. Aber viel wichtiger ist das man nun im nächten Spiel zuhause gegen die Maple Leafs nachlegt, denn im Kampf um den PO Platz sind die noch ein richtiger Gegner. Bei Sydor scheint es auch wieder gesundheitlich bergauf zu gehen, von daher wird er wohl bald wieder spielen :up:
ZitatMaple Leafs schrieb am 30.01.2006 06:05
Schade das man es nicht geschafft hat bei den Caps nachzulegen. Aber die liegen uns einfach dieses Jahr nicht. Schuld war mal wieder die Chancenverwertung und das PP. Aber viel wichtiger ist das man nun im nächten Spiel zuhause gegen die Maple Leafs nachlegt, denn im Kampf um den PO Platz sind die noch ein richtiger Gegner. Bei Sydor scheint es auch wieder gesundheitlich bergauf zu gehen, von daher wird er wohl bald wieder spielen :up:
Also gegen die Caps hätte ich schon einen Sieg erwartet, aber im Eishockey ist ja bekanntlich alles möglich. Im Tor hätte ich lieber den Burke gesehen als den Grahame obwohl ich den 2. gennanten bevorzuge. Doch Burke zeigte gegen die Flyers so eine gute Leistung dass ich damit rechnete dass er spielt.
@ Maple Leafs: Warum schreibst du ''uns''? 1. Gehörst du zum Klub? :pillepalle: 2. Bist du ja Toronto Fan.
Tortorella wechselt von Spiel zu Spiel den Torhüter, also ist am nächsten match wieder Burke dran. Obwohl im gestrigen match Grahame keine Schuld an der Niederlage vorzuwerfen ist. Es lag wieder einmal in der Offense und im Powerplay, ich denke da nur an die Change 5sekunde vor Schluss. Ja und Kölzig spielt immer gerne gegen den Lightning.
Also ich muss gestehen das ich nicht wirklich an einen Sieg im MCI glaubte, ich will lieber wieder ins Wachovia.
Übrigens Sydor sollte im nächsten match wieder mittun
Maple dufte glaub auch schon bei Boyle wohnen? Oder? :D: :D:
Maple ist auch Tampa Fan. Und wenn er "uns" schreibt dann heißt es doch das er sich mit dem Verein identifiziert.
ZitatMaple Leafs schrieb am 30.01.2006 06:05
Bei Sydor scheint es auch wieder gesundheitlich bergauf zu gehen, von daher wird er wohl bald wieder spielen :up:
das hat ja offenbar voll riengehauen
ZitatTampa Bay Lightning defenceman Darryl Sydor was to have more X-rays to see if any facial bones were broken after he required 70 stitches to close a wound opened when he was struck by a puck during an NHL game Saturday.
da kann man nur gute besserung wünschen......hat jemand ein bild von seinem gesicht ? *hüstel* :cool:
ZitatBrad Richards schrieb am 30.01.2006 21:27
Maple dufte glaub auch schon bei Boyle wohnen? Oder? :D: :D:
Genau und durfte mir deshalb einen Tag später neue Kleider kaufen :grr!:
ZitatMaple Leafs schrieb am 31.01.2006 05:52
ZitatBrad Richards schrieb am 30.01.2006 21:27
Maple dufte glaub auch schon bei Boyle wohnen? Oder? :D: :D:
Genau und durfte mir deshalb einen Tag später neue Kleider kaufen :grr!:
Ja ja das war schon ein Zufall: gegen die Flames brannte ihm die Hütte ab. :lachen: :D: Wars eigentlich ein Kurzschluss? Hast du ihm das Haus vermittelt?
Die Unglücks Ursache war ein durchgeschmortes Kabel in der Klimaanlage. Und auf Frage 2: Ja
Die Tampa Tribune schreibt das Culli kurz vor der Rückkehr zum Lighning steht. Das wäre Super endlich wieder das Killer Duo Cory und Culli vereint, das bedeutet für die Gegner dann wohl wieder :2boxing: . Damit dürfte auch klar sein, das man sich von Kubina wohl trennen wird, und dieses eingesparte Geld dann wohl für Brad mit drauf packt. Nun hoffe ich nur das man sich mit den Blackhawks bald einig wird, denn Culli ist wichtig für das Team, und vorallem man weiss was man an ihm hat, und setzt ihn auch dann wieder so ein wie es für Culli und das Team am besten ist :headb: :headb:
was würden wir denn für Culli kriegen? :D:
ZitatMaddin schrieb am 31.01.2006 13:02
was würden wir denn für Culli kriegen? :D:
Schätze mal Feaster standart wert. Ein dritt oder viert Runden Pick :)
ob uns das so viel hilft?
Habe gedacht, Culli wurde vor 2 Jahren kein neuer Vertrag Angeboten weil er ein Taubheitsgefühl im Arm hatte. Hat man da die Meinung geändert. :gruebel:
ZitatBrad Richards schrieb am 31.01.2006 16:34
Habe gedacht, Culli wurde vor 2 Jahren kein neuer Vertrag Angeboten weil er ein Taubheitsgefühl im Arm hatte. Hat man da die Meinung geändert. :gruebel:
Nein damals war das so. Er litt unter einen eingeklemmten Nerv. Aber das Problem sei behoben, hiess es, zumindest klagt er nichtmehr über Schmerzen
Es verdichten sich ja immer mehr die gerüchte,dass die Bolts Fernandez aus Minnesota holen.Als gegenwert soll dabei ja Richards im gespräch sein.Wenn man ihn jetzt wohl aber bahlten will,wird man Kubina nach minnesota schicken,oder Maple?
ich würde eher tippen, dass auch hier (wenn überhaupt) Roloson kommen würde....er hat ja selbst shcon gesag,t dass er auf gepackten Koffern sitzt, von daher müsste es entweder nen riesen Sinneswandel im Wild-Management geben oder ein Angebot für Manny, dass sie nicht ausschlagen können....dass sie beide traden erscheint mit dann doch eher unwahrscheinlich
3:2 Sieg gegen die verhassten Maple Leafs! :headb: Oh ist das schön. :D:
ZitatSavage schrieb am 01.02.2006 13:57
3:2 Sieg gegen die verhassten Maple Leafs! :headb: Oh ist das schön. :D:
Scoreboard!!!! :motz:
Nun an einen neuen Torhüter glaube ich nicht mehr. Denn das Wechselspiel zwischen Grahame und Burke läuft Super. Grahame hat im Januar bei 6 Spielen 4 Siege geholt und dabei nur 8 Gegentore bekommen in dieser Zeit 3 SO Gegentorschnitt von 1,33 und 94,8% Fangquote. Die Daten von Burke 9 Spiele 5 Siege 17Gegentore 1SO Gegentorschnitt von 1,88 und 92,8%, sind auch nicht wesentlich schlechter. Und warum soll man das jetzt ändern? Für Brad kann man mehr bekommen wir nur einen Fernadez. Weiterhin steht ja auch noch Kubina zur Wahl, daher hat Feaster vollkommen freie Hand und die wird er auch nutzen.
Zum Spiel:
Es ist etwas ärgerlich das man die Chancen im letzten Drittel nicht besser genutzt hat, denn da waren die Leafs zu knacken. Aber auf der anderen Seite, haben die Leafs den einen Punkt auch verdient, da sie in den ersten beiden Dritteln das Spiel weitgehend offen gestalten konnten. Das PP hat mal wieder so la la mäßig funktioniert, während das Unterzahlspiel diesesmal alles andere als Optimal verlief. Wobei man kann nicht jedes Unterzahlspiel killen, von daher in Ordnung.
So ich darf voller stolz sagen das wir in den letzten 10 Spielen mit 8-1-1 die Besten in der Liga sind.
Seit man zwischen Grahame und Burke wechselt läuft es wieder.
Die Kandidaten die Gerüchteweise vor einem Trade stehen könnten: Kubina, Grahame, Richards zeigen in der letzten Zeit gute Leistungen und ich glaube nicht mehr an einen Trade.
Gestern beim 3:2 Sieg gegen die Islanders war man zwar nicht das aktivere Team, hatte aber mal das Glück hinter sich. Starkes Spiel von Marty, vorallem der super Pass für Vinny, der den Game Winner darauf Schoss.
Das Spiel heute Abend gegen die Devils wird wichtig sein. Bei einem Sieg kann man sich weiter vom 9 Platz absetzten und hat einen Konkurenten zurückgebunden. Bei einer Niederlage rücken die Devils Punktemässig auf und der Play-off Kampf kommt wieder näher.
Grues Brad
So nach dem Ausrutscher in New Jersey gleich wieder nachgelegt, gegen die Hurricans, das ist Perfekt. Denn somit ist man im Kampf gegen die Devils um Platz 6 im Osten weiter voll im Soll. Grahame diesesmal wieder mit einer Klassevorstellung, wobei Burke wohl noch den Schock vom Devils Spiel zu verdauen hat ;D . Desweiteren Modin mit einem überragenden Spiel, sorgte nicht nur mit seinen zwei Toren für Gefahr sondern war auch sonst ein ständiger Unruheherd.
Weiss jemand etwas genaueres zur Verletzung von Kubina, die er sich beim Bronze Spiel gegen die Russen zugezogen hatte. Er war glaub gestern beim Arzt.
Sah ja nicht gerade gut aus, als er nach dem unnötigen Revanchefoul von Kovalchuck liegen geblieben war.
Hm, wenn Kubina länger ausfällt dann wird vermutlich Witt aus Washington nach Tampa Bay kommen.
laut eigener Aussage ist mit ihm alles in Ordnung
Die Bolts haben Center Nick tarnasky und Right Wing Darren Reid aus Springfield hochgeholt. Da keine schwereren Verletzungen bekannt sind und auch gestern im Spiel gegen die Habs nichts passiert ist,könnte das auf einen trade hinweisen.
auf Evgeny Artyukhin kommt eine Sperre zu, nachdem er gestern bei einem Gerangel Antoine Vermette den Helm vom Kopf gezogen und damit zugeschlagen hat. MMn war hier die Absicht noch besser zu erkennen als bem Daisy Tucker - Cam Janssens Vorfall
Scotty Bowman war vorhin auf FAN590 im interview und sagte, dass Tampa an Khabibulin interessiert und bereit sein, St. Louis für ihn herzugeben :gruebel: (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hfboards.com%2Fimages%2Fsmilies%2Feeek.gif&hash=de5be6265c290dac348695026fe9788ee0098a27)
Evgeny Artyukhin wurde jetzt für 2 Spiele gesperrt.
Tampa hat Norm Milley auf die Waiverliste gesetzt
Tampa Bay hat Nick Tarnasky zu Springfield in die AHL zurückgeschickt.
Und nach der Verltzung von Burke hat man Coleman als Ersatztorhüter hoch geholt.
Gestern lieferten die Lightnings ne gute Leistung gegen die Flyers ab. Sieg geht in Ordnung.
Allerdings sah Grahame bei allen drei Toren der Flyers sehr unglücklich aus. Besonder beim 3. :pillepalle:
ZitatKariya 1990 schrieb am 18.03.2006 12:47
Allerdings sah Grahame bei allen drei Toren der Flyers sehr unglücklich aus. Besonder beim 3. :pillepalle:
Daran hat man sich leider schon gewöhnt. Das bringt mich schon nichtmehr aus der Fassung. Denn diese Saison ist, so wieso schon am A.... Hoffe nur das man für die nächste Saison sich eine richtige Nr.1 im Tor zulegt. Denn dann kann man wieder oben in der Tabelle mitspielen ;D
Die Lightning siegen gegen die Islanders aus New York mit 2:5, für Tampa Bay haben getroffen Kubina (Craig, Lecavalier), Lecavalier (Prospal, Craig), Fedotenko (Modin, Richards), St. Louis (Prospal, Grahame) & Modin (Richards, Kubina) und für New York trafen Gervais (Tambellini, Smith) & Yashin (Nilsson, Blake).
Die 3 Stars des Abends waren:
1.: TBL R. Fedotenko (1G 0A)
2.: TBL V. Lecavalier (1G 1A)
3.: TBL J. Grahame (2/32 1A)
ZitatModano09 schrieb am 20.03.2006 13:30
Die Lightning siegen gegen die Islanders aus New York mit 2:5, für Tampa Bay haben getroffen Kubina (Craig, Lecavalier), Lecavalier (Prospal, Craig), Fedotenko (Modin, Richards), St. Louis (Prospal, Grahame) & Modin (Richards, Kubina) und für New York trafen Gervais (Tambellini, Smith) & Yashin (Nilsson, Blake).
Die 3 Stars des Abends waren:
1.: TBL R. Fedotenko (1G 0A)
2.: TBL V. Lecavalier (1G 1A)
3.: TBL J. Grahame (2/32 1A)
Scoreboard (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fboese%2Fa010.gif&hash=bd924d29db1d1b3450603d8e83d30936556dc338)
Nö, im Scoreboard sollen doch NUR die Ergebnisse gepostet werden, und Modano hat doch auch die Schützen benannt...
Außerdem hat er keine anderen Spiele erwähnt, was man im Scoreboard tun sollte
Edit: Aber der Smylie ist toll :D:
ZitatMarcel Goc schrieb am 20.03.2006 18:36
Nö, im Scoreboard sollen doch NUR die Ergebnisse gepostet werden, und Modano hat doch auch die Schützen benannt...
Außerdem hat er keine anderen Spiele erwähnt, was man im Scoreboard tun sollte
Edit: Aber der Smylie ist toll :D:
ZitatMike schrieb am 25.01.2006 20:57
User, die auch eine weiterreichende Meinung haben, oder gar eine Spielanalyse, sollten dagegen besser im Team-Thread posten. ;D
Achtung:
Tolles Spiel, Scheiss Niederlage, Pech gehabt etc. ist keine Spielanalyse oder weiterreichende Meinung .... :augenzwinkern: :augenzwinkern:
ist das nennen der Torschützen eine weiterreichende Meinung oder eine Spielanalyse ?
Ne, aber lohnt sich das, für ein Spiel einen neuen Thread im Scoreboard zu eröffnen? Dann sollte man schon alle Spiele nennen...
Sorry, aber ich denke wirklich, dass einige nur geil auf Postingsammeln sind, ich bin noch nicht lange dabei, aber das geht mir einfach voll auf den nerv, mich immer durch soviele Spielstatistiken zu lesen (dafür ist das scoreboard da!), das kann ich auch bei nhl.com und dan hab ich dann noch ein video!!
Vor nicht allzulanger Zeit gab es noch heisse Diskussionen in einem Threat über die Qualität des Forums heute/früher...
ZitatLeafsfan schrieb am 20.03.2006 19:18
Sorry, aber ich denke wirklich, dass einige nur geil auf Postingsammeln sind, ich bin noch nicht lange dabei, aber das geht mir einfach voll auf den nerv, mich immer durch soviele Spielstatistiken zu lesen (dafür ist das scorebaord da!), das kann ich auch bei nhl.com und dan hab ich dann noch ein video!!
Da hast du sicherlich Recht. Das stört mich bei manchen Leuten hier auch...
Sorry aber was ist, denn hier loß? Ist das Scoreboard nun in die Team Therads umgezogen? :wand: :wand: :wand:
Aber nun zum anderen.
Man scheint nun die Krise überwunden zu haben. Aus den letzten 4 Spielen holte man 7 Punkte. Damit dürfte man mal wieder gute Chancen haben die Play Off´s zu erreichen. Aber ein Problem gibt es leider noch. Aber über das Problem sage ich ja nichts mehr, denn ich habe mich darüber schon genug geärgert :grr!:
Zum Glück fehlt Boyle nur heute, nach seinem Sturz in die Bande wurde zuerst ein Mittelfußbruch befürchtet, aber das hat sich nur als Prellung erwiesen. Dafür wird O`Brien heute in Carolina seine erneute Chance bekommen.
Hey aber mal ein Kompliment. Man hat nach dem Spiel gegen die Ranger hier kein Scoreboard gemacht. Dafür schon mal DANKE :up: :up:
Tampa Bay hat Timo Hellbing aus der AHL von Springfield hochgeholt.
ZitatSabres90 schrieb am 29.03.2006 11:03
Tampa Bay hat Timo Hellbing aus der AHL von Springfield hochgeholt.
Dieser Typ heisst Timo Helbling, schreibt jeder anders :D: aber Helbling is richtig :up:
ZitatModano09 schrieb am 29.03.2006 12:30
ZitatSabres90 schrieb am 29.03.2006 11:03
Tampa Bay hat Timo Hellbing aus der AHL von Springfield hochgeholt.
Dieser Typ heisst Timo Helbling, schreibt jeder anders :D: aber Helbling is richtig :up:
Das war ja klar nach der Verletzung von Kubina welche er sich im Spiel in Carolina zuzog ;D
Glückwunsch an den Lightning :up: :up: :up:
3:2 OT gegen die Canes; ganz wichtiger Sieg für die Playoffs, Toronto hat keine Chance mehr an euch vorbei zu kommen und gegen die Caps solltet ihr mindestens einen Punkt holen (und es fällt mir nich leicht, das zu sagen ) damit sollten die PO's dann endgültig sicher sein.
muaha, Tortorella macht genau da weiter, wo er letzte playoffs mit Khabibulin aufgehört hat.....nachdem dieser ja bekanntermaßen auch aufgrund einiger Tortorella's Äußerungen währen der eltzten playoffs nicht in Tampa bliebt, wurde jetzt gestern auchb Grahame von seinem Coach verbal zerlegt :D:
drüfte wohl ziemlich sicher sein, dass Grahame im Sommer erstmal 29 teams vor Tampa auf seiner Liste hat....
ZitatTurco schrieb am 29.04.2006 12:01
muaha, Tortorella macht genau da weiter, wo er letzte playoffs mit Khabibulin aufgehört hat.....nachdem dieser ja bekanntermaßen auch aufgrund einiger Tortorella's Äußerungen währen der eltzten playoffs nicht in Tampa bliebt, wurde jetzt gestern auchb Grahame von seinem Coach verbal zerlegt :D:
drüfte wohl ziemlich sicher sein, dass Grahame im Sommer erstmal 29 teams vor Tampa auf seiner Liste hat....
Turco
Jetzt sage bloß noch Du hast damit gerechnet das Grahame nach der Saison beim Lightning nochmals einen Vertrag von Feaster bekommt, denn sollte das der Fall sein, dann frage ich mich ob Du eine andere Person inzwischen geworden bist :confused: :lachen: :lachen:
doch....bin eigentlich schon davon überzeugt, dass Grahame einen neuen Vertrag bekommen würde, wenn er mitspielt.....is ja nicht gesagt als #1 ;D
Turco
So kann man das natürlich auch sagen. Aber diesbezüglich ist mit Burke, Coleman usw. auch schon eine Alternative da. Von daher wird er wohl nichts mehr bekommen. Genauso wie wohl Kubina und Sarich die beide in der Abwehr vom Lightning nichts mehr verloren haben :wand: Sydor wird man wohl aus dem Vertrag rauskaufen, das bedeutet das man auf dem Free Agent Markt sowohl auf der Torhüterposition wie in der Abwehr zuschlagen wird. Im Angriff stehen die Abgänge Dingman, Afanasenko, Cibak usw. ja schon länger fest. Einziges Fragezeichen steht noch hinter Fedotenko aber dort deutet vieles auf ein Bye Bye hin (menschlich finde ich den Abgang von Fedo schade aber sportlich voll nach zu vollziehen :heul: ).
oh man....was macht denn bitte Tampa da...ich weiß grad nit ob ich lachen oder weinen soll....
ZitatAs first reported in Monday's Tampa Tribune, Richards will re-sign with the Bolts.
A press conference has been scheduled for 11 a.m. Monday at the St. Pete Times Forum.
Reportedly Richards would receive the maximum 20 per cent of the salary cap which is $8.4 million per season.
das is doch ein schlechter witz :disappointed:
Na prächtig ... da können wir Datsyuk gleich traden bevor der nächsten Sommer UFA werden kann. Klar werden die meisten dann erstmal wieder nach den geldgeilen Russen schreien ... trotzdem schonmal, Danke Tampa. Glanzleistung ...
naja die 8.4 waren ja nun doch ne fehlmeldung.....es sind tatsächlich nur 7.8 über 5 Jahre *hust*
Gratulation Herr feaster,mit dieser Verlängerung schafft sich der gute Mann wirklich einen spannenden Sommer,denn allein St.Louis,lecavalier und Richards verbrauchen den halben cap.
dass man in florida vorzugsweise solarbetriebene taschenrechner benutzt ist sicher naheliegend, nur sollte man dazu auch mal die rollos hochlassen - sollte sich positiv auf deren funktionalität auswirken! :ee: :gruebel:
:pillepalle:
schaut mir aber so aus als ob sie einen von den 3 traden
ZitatSenator schrieb am 23.05.2006 09:47
:pillepalle:
schaut mir aber so aus als ob sie einen von den 3 traden
wollen wir raten? ich würde für den fall auf st.louis tippen. :gruebel:
ZitatTurco schrieb am 22.05.2006 19:37
naja die 8.4 waren ja nun doch ne fehlmeldung.....es sind tatsächlich nur 7.8 über 5 Jahre *hust*
7.8 mio für 5 Jahre find ich angemessen. :augenzwinkern:
Das sind 1.56 mio pro Jahr, also etwa das, was jeder der Sedins kriegt, und mehr ist er auch nicht wert.
Ich würde ihn jdf. gegen keinen von den beiden tauschen.
Oder sind das 7.8 für jedes der 5 Jahre? :ee: Nö, nich... :pillepalle:
Zitatich würde für den fall auf st.louis tippen
Und zwar zu den St.Louis Blues. :augenzwinkern:
Zitatmcbaer schrieb am 23.05.2006 10:01
ZitatSenator schrieb am 23.05.2006 09:47
:pillepalle:
schaut mir aber so aus als ob sie einen von den 3 traden
wollen wir raten? ich würde für den fall auf st.louis tippen. :gruebel:
Das wäre auch mein Tipp!
@Jake: Die Vorstellung den Namen St. Louis auf einem Blues Jersey zu sehen wäre spitze :lachen:
Erstmal muss ich dem Lightning zur Weiterverpflichtung von Richards gratulieren. Jeder der anderen 29 Teams in der NHL hätte gern einen Spieler seiner Klasse in den Reihen. Allerdings wie das Leben so spielt bleibt festzuhalten: Wer sich einen Hund anschafft kriegt auch die Flöhe mit dazu. Nix gegen Richards aber mit 7,8 Mio pro Jahr, einfach scary. Tampa Bay hat nun für nächste Saison 13 Spieler unter Vertrag und bereits 33 Mio. Dollar verbraten. Vielleicht wissen die in Tampa ja was, was der Rest der Welt noch nicht weis und der Salary Cap wir auf 50 Mio erhöht. Ansonsten kann ich mir nicht vorstellen wie Feaster die Schwachstellen in der Mannschaft beheben will. Man hat nur 3 Verteidiger und keine Nr. 1 im Kasten. Tortorellas verbale Attacken gegen seine Goalies werden wohl in kürzeren Abschnitten folgen. Die 3 u. 4 Sturmreihe wird wohl nur aus AHL besetzt werden. Tampa ist damit ein Team geworden, dass überwiegend nur auf die großen 3 zugeschnitten ist. Hätte Tampa Bay und Feaster Ihre Hausaufgaben gemacht und die Play offs genau beobachtet wäre er zu einer Erkenntnis gekommen. Alle verbleibenden Teams sind Low Budgets Teams die einen ausgeglichenen und aubalanzierten Kader besitzen, Buffalo, Carolina, Edmonton und auch meine Ducks, alle von der Teamstruktur vergleichbar. Richard ist nach diesem Vertrag nicht mehr zu traden und das gleiche gilt meiner Meinung nach für alternden St. Louis. Über 6 Mio. Dollar für 61 Punkte in der reg. Season. Da bleibt dann nur noch Vinny. Oder man trennt sich von Leuten wie Modin, Fedotenko Prospal oder Sydor. Aber dann existiert keine 2 Sturmreihe mehr. Bei Trades kann man fast kein Gehalt zurück auffangen, also bleiben nur Prospects und Picks.
Ich bin mir nicht sicher, ob Feaster die Tragweite dieses Vertrags abschätzen kann. Allerdings möchte ich mit den GMs in Philly, Minnesota oder Ottawa nicht tauschen. RFAs wie Gagne, Gaborik oder Havlat werden für Long-Term Deals gleich mal 5 Mio. pro Jahr aufwärts fordern. Von den geldgeilen Russen möchte ich gar nicht reden. Speieler wie Elias, Chara oder Redden sind damit unter 7-8 Mio pro Jahr kaum zu haben.
Abschließend bleibt mir nur die Frage ob die General Manager aus dem Lockout 2004 irgendetwas gelernt haben. Seit gestern kann ich das leider nur mit einem klaren N E I N beantworten.
@DiehardDuck:
du hast mehr worte gebraucht, aber genauso sehe ich das auch! ;D
ZitatDiehardDuck schrieb am 23.05.2006 12:35
Von den geldgeilen Russen möchte ich gar nicht reden. Speieler wie Elias, Chara oder Redden sind damit unter 7-8 Mio pro Jahr kaum zu haben.
Hoffe du meinst nicht, dass Chara und Redden Russen wären :)
Nein weiss doch das Chara und Redden keine Russen sind. Trotzdem wurde mit diesem Vertrag der Maßstab für die Vertragsverhandlungen im Sommer 2006 gesetzt. Ich möchte mit Muckler net tauschen.
Nun muss man sehen wie sich das auf den Rest der Liga auswirken wird. Klar wäre der Spieler bekloppt das Geld abzulehnen was man ihm anbietet aber vielleicht ist ja nicht nur Feaster derjenige in diesem Deal der zu kurzfristig gedacht hat. Jeder Spieler der die Klasse eines Richards besitzt kann ein Team stark verbessern ... aber ist das mit dem Verbessern noch möglich wenn das Niveau des Restkaders zu schwach ist? In Tampa hat man im Moment keinen Goalie auf 1 und auch keinerlei ligataugliche Abwehr. Und das Prunkstück im Sturm schluckt allein den halben Etat. Mit einer Sturmreihe gewinnt man aber keinen Blumentopf.
Selbst Spielern müsste das einleuchten von Feaster ganz zu schweigen. Jetzt hat Richards zwar einen ganzen Haufen Kohle pro Jahr aber die Chancen in dem 5-Jahresvertrag nochmal nach dem Titel zu greifen sind meiner Meinung nach gehörig gesunken. Und das sollte man nicht ausser acht lassen. Manchmal ist es vielleicht besser auf etwas Geld zu verzichten ( und mal ehrlich ich denke ob man 7 Mio verdient oder 7,8 spielt bei den Dimensionen nicht so wirklich die Rolle) aber dafür Jahr für Jahr die Chance haben in den PlayOffs anzugreifen.
Jetzt stellt sich die Frage wer dafür gehen muss denn alle 3 Spitzenspieler werden wohl nicht in den finanziellen Rahmen passen ( einen Kubina will man vielleicht auch behalten). Und vielleicht ist ja auch niemand daran interessiert einen St.Louis für 5.25 Millionen Öre zu nehmen.
Auf jeden Fall werden die anderen GMs dadurch ziemlich unter Druck stehen und ich glaube damit hat sich Feaster nicht viele Kumpels gemacht.
ZitatDiehardDuck schrieb am 23.05.2006 11:35
Oder man trennt sich von Leuten wie Modin, Fedotenko Prospal oder Sydor. Aber dann existiert keine 2 Sturmreihe mehr.
Schlimmer. Es ist ja nicht so, dass diese 3 die 2. Reihe bilden und die teuren 3 die 1., nein,
die Top Lines bei Tampa sahen diese Saison normal so aus:
Modin - Richards - St.Louis
Prospal - Lecavalier - Fedotenko
Man müsste also beide Reihen auseinanderpflücken.
Und ob eine Reihe Richards - Lecavalier - St.Louis Sinn m8, ist die Frage.
Mir kann's recht sein, ich kann Tampa eh nicht ab. Dass der Unfall von 2004 nochmal passiert und sie den Cup holen, ist für die nächsten paar Jahre nicht zu befürchten. :devil:
Ich glaube sogar, sie werden es in absehbarer Zeit nicht in die Playoffs schaffen.
naja die Abgänge von Fedotenko und Kubina kann man eigentlich mittlerweile als fakt abstempeln, denke nicht, dass die beiden nochmal umschwenken
Also, ich hab mal nach unten durchgeschaut und habe bisher immer ,,nur'' die Verpflichtung von Richards für weitere 5 Jahre gelesen.
Daher schreibe ich hier jetzt mal ,dass Tampa Bay Steve Stirling als neuen Trainer für Springfield in der AHL bekannt gegeben hat.
Die Lightning Verpflichten den Linken Flügel Justin Keller zu nem 3 Jahres Entry-Level Vertrag.
Keller wurde im 2004 Draft in der 8 Runde als 245er gezogen, er erzielte letzte Saison 51 Tore in 72 Spielen und Insgesamt erzielte er 187 Punkte in 216 Spielen.
Laut Turun Sanomat von heute hat Fredrik Norrena von den Bolts einen Vertrag erhalten.
Norrena ist sicherlich kein schlechter Tormann,auch wenn er dazu neigt, ab und zu mal ein Garbage Goal zuzulassen.Ich wage es zu bezweifeln, dass er den Bolts bei ihrem Torhüterproblem weiterhelfen kann.
ZitatDiehardDuck schrieb am 23.05.2006 13:38
Nein weiss doch das Chara und Redden keine Russen sind. Trotzdem wurde mit diesem Vertrag der Maßstab für die Vertragsverhandlungen im Sommer 2006 gesetzt. Ich möchte mit Muckler net tauschen.
Wer würde nciht die Hand aufhalten wenn ihm jemand 6 Millionen als Jahres Sälär anbietet. ;D
die Verpflichtung von Norrena wurde nun offiziell bestätigt,er erhält einen 1-Jahres-Vertrag.Zudem sollen die Bolts auch mit Johan Holmqvist in Verbindung stehen.
nun hat man mit Karri Ramo den nächsten finnischen Goalie unter Vertrag genommen....außerdem auch neu mit Vertrag ist Radek Smolenak
Und nun hat man auch offiziell die verpflichtung von Holmqvist bekannt gegeben,der einen 1-Jahres-Vertrag erhielt.ich kann mir jedoch kaum vorstellen,dass man mit dem Duo Holmqvist-Norrena in die Saison startet,außer Herr Feaster hat die Goalieposition als die Stelle befundne,wo man am besten das Sparen beginnen kann.
Die Bolts haben Center eric perrin für ein jahr unter Vertrag genommen.Perrin,der 2004 den Cup mit den Bolts holte,spielte letzte Saison in der Schweiz und hatte schon einen Vertrag mit den Frankfurt Lions unterschrieben,die jetzt ersatz suchen müssen.
Cory Sarich, Evgeny Artyukhin, Ryan Craig, Ruslan Fedotenko und Dmitry Afansenkov haben alle eine QO bekommen.
Cibak, Soucy, Packard und DiCaire dagegen wie erwartet nicht.
Über Helbling hab ich nix gefunden :gruebel:
ZitatTurco schrieb am 25.06.2006 17:30
Cory Sarich, Evgeny Artyukhin, Ryan Craig, Ruslan Fedotenko und Dmitry Afansenkov haben alle eine QO bekommen.
Cibak, Soucy, Packard und DiCaire dagegen wie erwartet nicht.
Über Helbling hab ich nix gefunden :gruebel:
Der soll doch im Gespräch mit dem HC Lugano sein? :confused:
ZitatModano09 schrieb am 25.06.2006 17:33
Der soll doch im Gespräch mit dem HC Lugano sein? :confused:
Hat ne Art Rückversicherungsvertrag mit Lugano, falls er in NA keinen Vertrag mehr kriegt.
ZitatItchy schrieb am 25.06.2006 17:50
ZitatModano09 schrieb am 25.06.2006 17:33
Der soll doch im Gespräch mit dem HC Lugano sein? :confused:
Hat ne Art Rückversicherungsvertrag mit Lugano, falls er in NA keinen Vertrag mehr kriegt.
Ich habe glaub mal in einem Interview von SFDRS mit Helbling vernommen, dass der Lightning Interesse an einer Weiterverpflichtung an ihm hätte.
Tampa holt Marc Denis aus Columbus und gibt dafür Modin und Norrena ab
Wie Turco schon schrieb:
ZitatThe Columbus Blue Jackets have acquired left wing Fredrik Modin
(pronounced moh-DEEN)and goaltender Fredrik Norrena (pronounced noh-REH-nah)
from the Tampa Bay Lightning in exchange for goaltender Marc Denis.
http://www.bluejackets.com/news/press/arts/3067.0.html
Ganz falsch! :finger: Nicht der Trade, der wird schon stimmen, die Aussprache!
Wie sollen Amis und Kanadier es jemals lernen, wenn man ihnen solchen Schwachfug erzählt?
Wenn ich einen Kommentator "se-LÄN-ni" sagen höre, kriege ich jedesmal einen Hörsturz. :augenzwinkern:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Ffiguren%2Fa070.gif&hash=ee32b0b5da0d293df519a2791f06b74f2f6d03e8)
Im Schwedischen wird das o meistens fast wie u gesprochen, betont wird oft garnix, und das i ist kurz.
Also: "Mu-dinn"
( @ Senator: Bitte korrigier mich, wenn's nicht stimmt, aber ich bin fast sicher.)
Norrena wird als Finne auf der 1. Silbe betont. Einfache Vokale sind immer kurz.
Also: "NOR-re-na"
ZitatJake The Rat schrieb am 01.07.2006 10:10
Im Schwedischen wird das o meistens fast wie u gesprochen, betont wird oft garnix, und das i ist kurz.
Also: "Mu-dinn"
( @ Senator: Bitte korrigier mich, wenn's nicht stimmt, aber ich bin fast sicher.)
Norrena wird als Finne auf der 1. Silbe betont. Einfache Vokale sind immer kurz.
Also: "NOR-re-na"
Genau so ist es, Jake! 'Mu-dinn' kommt genau hin. Ich schäzt mal in ca. 80% der Fälle wird das 'o' wie ein 'u' ausgesprochen.
Wie es im finnischen läuft, weiß ich leider nicht.
Laut Sportsnet haben die Bolts Center Andreas Karlsson und Verteidiger Andy Delmore für jeweils ein Jahr verpflichtet.
Hmmm ich schreibs mal rein
Delmore kommt für 1 Jahr aus Columbus und Karlsson für 1 Jahr aus Schweden
Tampa hat Dave Andreychuck aus seinem Vertrag herausgekauft
Tampa hat Vertzeidiger Filip Kuba für 3 Jahre und insgesamt 9 Millionen unter Vertrag genommen.
Damit erhält man meiner Meinung nach einen guten ersatz für den abgewanderten Kubina.
Sydor wird, wie ja schon im Dallas Thread geschrieben, nach Dallas geschickt. Im gegenzug erhält das Lightning einen 4th round pick 2008.
Und warum postest du das bitte sehr dann nochmals? :confused: versteh ich jetzt nicht ganz... hat doch Turco schon gepostet :S
vielleicht, weil nicht jeder User in jedem Thread nachliest?
Kann ja sein, dass gewisse fans nur ihm thread ihres favorisierten club nachgucken...
Tampa nimmt Denis für 3 Jahre und 8.6 Mio unter Vertrag
Norm Milley hat einen 1 Jahres Vertrag und einem Gehalt von $450,000 Unterschrieben.
Fedotenko ein weiteres Jahr unter Vertrag für $1.65 Mio..
Und da gibts wohl Probleme wegen Delmore:
ZitatBeim Abgang von Andy Delmore könnte es zu einem Nachspiel kommen, da offenbar gegen die bestehenden Abkommen verstossen wurde. Gestritten wird um eine angebliche NHL-Ausstiegsklausel, von welcher der Club nichts weiss, der Spieler jedoch schon.
Der EHC Basel hatte Delmore am 4. Mai für zwei Jahre verpflichtet und die Dealine für das NHL-IIHF-Abkommen, wonach Delmore bis zum 15. Juni einen NHL-Vertrag hätte unterschreiben können, liess der Spieler verstreichen. Eine anderslautende Ausstiegsklausel für die NHL war im Vertrag nicht vorgesehen, heisst es bei der Baslern, während der Spieler von einer Ausstiegsklausel bis zum 15. Juli spricht.
Delmore unterschrieb erst am 1. Juli, seinem ersten Tag als "Free Agent", bei Tampa Bay Lightning. Wie die "Basler Zeitung" berichtet, wurde nun via SEHV der IIHF eingeschaltet, um den Fall mit der NHL anzuschauen. Man ist der Meinung, dass der Vertrag mit Tampa Bay ungültig sei und Delmore damit noch in Basel unter Vertrag stände. Es dürfte wohl eine finanzielle Einigung zwischen den Baslern und den Nordamerikanern angestrebt werden, sollte der Club mit seiner Interpretation des Vertrags Recht behalten.
hockeyfans.ch
Doug Janik unterschreibt einen Two-way contract.. Gehalt noch nicht bekannt.
ZitatModano09 schrieb am 06.07.2006 17:16
Und da gibts wohl Probleme wegen Delmore:
ZitatBeim Abgang von Andy Delmore könnte es zu einem Nachspiel kommen, da offenbar gegen die bestehenden Abkommen verstossen wurde. Gestritten wird um eine angebliche NHL-Ausstiegsklausel, von welcher der Club nichts weiss, der Spieler jedoch schon.
Der EHC Basel hatte Delmore am 4. Mai für zwei Jahre verpflichtet und die Dealine für das NHL-IIHF-Abkommen, wonach Delmore bis zum 15. Juni einen NHL-Vertrag hätte unterschreiben können, liess der Spieler verstreichen. Eine anderslautende Ausstiegsklausel für die NHL war im Vertrag nicht vorgesehen, heisst es bei der Baslern, während der Spieler von einer Ausstiegsklausel bis zum 15. Juli spricht.
Delmore unterschrieb erst am 1. Juli, seinem ersten Tag als "Free Agent", bei Tampa Bay Lightning. Wie die "Basler Zeitung" berichtet, wurde nun via SEHV der IIHF eingeschaltet, um den Fall mit der NHL anzuschauen. Man ist der Meinung, dass der Vertrag mit Tampa Bay ungültig sei und Delmore damit noch in Basel unter Vertrag stände. Es dürfte wohl eine finanzielle Einigung zwischen den Baslern und den Nordamerikanern angestrebt werden, sollte der Club mit seiner Interpretation des Vertrags Recht behalten.
hockeyfans.ch
Dazu sagt man wohl besser typisch hockeyfans.ch. Also mit anderen Worten gesagt "Helau, Helau, Helau".
ZitatTAMPA BAY â€" The Tampa Bay Lightning have signed defenseman Luke Richardson to a one-year, $500,000 contract today, Executive Vice President and General Manager Jay Feaster announced.
:lachen:
hätte nit gedacht, dass er nochmal nen NHL Vertrag bekommt, aber in Tampa kann man wohl alles gebrauchen :D:
ZitatTurco schrieb am 11.07.2006 23:42
ZitatTAMPA BAY â€" The Tampa Bay Lightning have signed defenseman Luke Richardson to a one-year, $500,000 contract today, Executive Vice President and General Manager Jay Feaster announced.
:lachen:
hätte nit gedacht, dass er nochmal nen NHL Vertrag bekommt, aber in Tampa kann man wohl alles gebrauchen :D:
Ist doch klar das man ihn nimmt. Er kostet ein fünftel von Sydor und ist genau so gut ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 12.07.2006 07:46
ZitatTurco schrieb am 11.07.2006 23:42
ZitatTAMPA BAY â€" The Tampa Bay Lightning have signed defenseman Luke Richardson to a one-year, $500,000 contract today, Executive Vice President and General Manager Jay Feaster announced.
Ist doch klar das man ihn nimmt. Er kostet ein fünftel von Sydor und ist genau so gut ;D
Na hoffentlich verspricht sich Tampa nicht soviel von ihm...Du siehst ihn vielleicht besser
als er es ist.....bei den Leafs 3 Assist in 21 Spielen, bei Columbus 7 Punkte aus 44 Spielen...
nicht die Welt....
@T Star
In der Offensive muss Richardson beim Lightning nichts bringen. Von daher sind die Punkte die er macht nur eine draufgabe zu allem. Er muss nur hinten mithelfen den laden dicht zu machen. Und als Verteidiger für die dritte Reihe reicht es noch. Denn für Eagner, O´Brien usw. ist es in dieser Saison noch zu früh. Daher muss er nur ein Jahr überstehen. Und viel schlechter wie Sydor -18 und auch nur 23 Punkte kann er auch nicht sein. Und wie gesagt er ist um einges billiger als Sydor. Daher erwarte ich von Richardson wirklich nicht so viel
ZitatMaple Leafs schrieb am 12.07.2006 08:12
@T Star
In der Offensive muss Richardson beim Lightning nichts bringen. Von daher sind die Punkte die er macht nur eine draufgabe zu allem. Er muss nur hinten mithelfen den laden dicht zu machen. Und als Verteidiger für die dritte Reihe reicht es noch. Denn für Eagner, O´Brien usw. ist es in dieser Saison noch zu früh. Daher muss er nur ein Jahr überstehen. Und viel schlechter wie Sydor -18 und auch nur 23 Punkte kann er auch nicht sein. Und wie gesagt er ist um einges billiger als Sydor. Daher erwarte ich von Richardson wirklich nicht so viel
volle zustimmung!!! :up:
Afanasenkov unterschreibt für ein weiteres Jahr und nem Gehalt von $738,045
ZitatMaple Leafs schrieb am 07.07.2006 18:14
ZitatModano09 schrieb am 06.07.2006 17:16
Und da gibts wohl Probleme wegen Delmore:
ZitatBeim Abgang von Andy Delmore könnte es zu einem Nachspiel kommen, da offenbar gegen die bestehenden Abkommen verstossen wurde. Gestritten wird um eine angebliche NHL-Ausstiegsklausel, von welcher der Club nichts weiss, der Spieler jedoch schon.
Der EHC Basel hatte Delmore am 4. Mai für zwei Jahre verpflichtet und die Dealine für das NHL-IIHF-Abkommen, wonach Delmore bis zum 15. Juni einen NHL-Vertrag hätte unterschreiben können, liess der Spieler verstreichen. Eine anderslautende Ausstiegsklausel für die NHL war im Vertrag nicht vorgesehen, heisst es bei der Baslern, während der Spieler von einer Ausstiegsklausel bis zum 15. Juli spricht.
Delmore unterschrieb erst am 1. Juli, seinem ersten Tag als "Free Agent", bei Tampa Bay Lightning. Wie die "Basler Zeitung" berichtet, wurde nun via SEHV der IIHF eingeschaltet, um den Fall mit der NHL anzuschauen. Man ist der Meinung, dass der Vertrag mit Tampa Bay ungültig sei und Delmore damit noch in Basel unter Vertrag stände. Es dürfte wohl eine finanzielle Einigung zwischen den Baslern und den Nordamerikanern angestrebt werden, sollte der Club mit seiner Interpretation des Vertrags Recht behalten.
hockeyfans.ch
Dazu sagt man wohl besser typisch hockeyfans.ch. Also mit anderen Worten gesagt "Helau, Helau, Helau".
Delmore unterschreibt in Tampa..Details noch nicht bekannt..
ZitatModano09 schrieb am 13.07.2006 13:32
Delmore unterschreibt in Tampa..Details noch nicht bekannt..
das war bereits am 01.07....
ZitatTurco schrieb am 13.07.2006 14:41
ZitatModano09 schrieb am 13.07.2006 13:32
Delmore unterschreibt in Tampa..Details noch nicht bekannt..
das war bereits am 01.07....
Ja und es sind sogar schon die ganzen Details bekannt. Er hat einen zwei - wege Vertrag unterschrieben. Und sollte er die ganze Zeit in der NHL spielen bekommt er dann max. 450.000$
Ich hab mich grade mal im Canadiens Thread inspirieren lassen: Da wurde gefragt warum die Canadiens auch Habs genannt werden.
Nun frage ich mich weshlab man die Lightning auch Bolts nennt? "Bolt" ist doch ein Bolzen oder eine Schaube wenn wenn ich nicht irre....
ZitatKingOfTheGrill schrieb am 14.07.2006 11:17
Ich hab mich grade mal im Canadiens Thread inspirieren lassen: Da wurde gefragt warum die Canadiens auch Habs genannt werden.
Nun frage ich mich weshlab man die Lightning auch Bolts nennt? "Bolt" ist doch ein Bolzen oder eine Schaube wenn wenn ich nicht irre....
(Bolt=Blitz)
hmmm....dachte ich mir fast, lediglich diese Übersetzung hab ich noch nirends gefunden. Ist das ganze so bisschen Umgangssprachlich, ja?
ZitatKingOfTheGrill schrieb am 14.07.2006 11:55
hmmm....dachte ich mir fast, lediglich diese Übersetzung hab ich noch nirends gefunden. Ist das ganze so bisschen Umgangssprachlich, ja?
Meine Quelle(Guter Bericht)
http://www.eishockey.com/berichte/hgrund05012.htm
Bolt = Blitz
Hier noch die bestätigunge von einem Wörter"buch":
http://www.dict.cc/?s=bolt&sourceid=Mozilla-search
Mitch Fritz bekommt nen Two-way contract..
Die Bays haben mit Center Ryan Craig verlängert.
ZitatSabres90 schrieb am 15.07.2006 19:03
Die Bays haben mit Center Ryan Craig verlängert.
Und zwar mit nem Two-way contract..
Ohne diese Information hätte ich den Tag nicht überlebt... wie so viele weitere unnötige Informationen... aber Hauptsache mal gepostet. -.-
Naja Ryan Craig war die letzte Saison nach Ranger der Top Rookie schlecht hin beim Lightning und wird wohl nächste Saison an der Seite von St.Louis und Richards im zweiten Block spielen. Von daher ist das schon ein bedeutender Spieler beim Lightning ;D
und wer wird in der ersten stürmen?
ZitatFoppa-Fan schrieb am 16.07.2006 10:51
und wer wird in der ersten stürmen?
Die gleichen wie in der letzten Saison
Vinny - Vinnie - Fedo
ZitatMaple Leafs schrieb am 16.07.2006 05:36
Naja Ryan Craig war die letzte Saison nach Ranger der Top Rookie schlecht hin beim Lightning und wird wohl nächste Saison an der Seite von St.Louis und Richards im zweiten Block spielen. Von daher ist das schon ein bedeutender Spieler beim Lightning ;D
Nicht missverstehen, mir geht es nur um den unnötigen Zusatz, das dies ein two way contract ist... weil wie in tausend anderen Threads hauptsache einfach mal was gepostet... und dieses Posting Verhalten geht mir langsam aber sicher auf den Sack, so das ich schon bald keine Lust mehr hab hier rein zu schauen...
Sorry für Offtopic, aber das ganze wird im Moment immer schlimmer...
ZitatMagnum schrieb am 16.07.2006 17:43
ZitatMaple Leafs schrieb am 16.07.2006 05:36
Naja Ryan Craig war die letzte Saison nach Ranger der Top Rookie schlecht hin beim Lightning und wird wohl nächste Saison an der Seite von St.Louis und Richards im zweiten Block spielen. Von daher ist das schon ein bedeutender Spieler beim Lightning ;D
Nicht missverstehen, mir geht es nur um den unnötigen Zusatz, das dies ein two way contract ist... weil wie in tausend anderen Threads hauptsache einfach mal was gepostet... und dieses Posting Verhalten geht mir langsam aber sicher auf den Sack, so das ich schon bald keine Lust mehr hab hier rein zu schauen...
Sorry für Offtopic, aber das ganze wird im Moment immer schlimmer...
100% agree!!!!! :up: :up:
Es geht mir auf nur noch auf den Senkel wenn gewisse Personen immer wieder nur 5 Worte schreiben, um doch SUPERWICHTIGE Zusatzinformationen preiszugeben. Aber wie du schon sagtest: Hauptsache wir haben wieder mal was gepostet.
Ohne diese wichtige Zusatzinfo hätte ich den Sonntag nicht mehr überlebt!
Verteidiger Cory Sarich bekommt einen weiteren 1-Jahres Vertrag mit einem Gehalt von $1.9 Mio..
ZitatModano09 schrieb am 27.07.2006 21:48
Verteidiger Cory Sarich bekommt einen weiteren 1-Jahres Vertrag mit einem Gehalt von $1.9 Mio..
Damit ist der kader nun komplett. Und 1.9Mio$ ist wirklich nicht zuviel, für die Leistung von Sarich.
Somit ist noch immer genug Platz da um während der Saison nachzubessern. Und damit sollte man die Play Off´s erreichen können. :headb: :headb:
Der Lightning hat Veteran Tim Taylor (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=765) zum neuen Captain des Teams ernannt. Er wird damit nachfolger von Dave Andreychuk (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=80), der Tampa 2004 zum Stanley-Cup-Gewinn führte. Seine beiden Assistenten werden Brad Richards (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid%5B%5D=35725) und Vincent Lecavalier (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=26809) .
Newsboard
So wieder aus dem Militär zurück,dann schreibe ich mal wieder einen Beitrag.
1. Pre-Saison spiel gegen die Capitals 3:2 gewonnen.
Die Fakten:
- Man trat ohne Richards, Burke, Sarich, Fedotenko, St. Louis an
- Tore von Milley, Lecavalier, Boyle
- Die Capitals mit Ovechkin, Semin, Kölzig
Man darf das Spiel nicht überbewerten, jedoch lief es ziemlich gut und auf diese Leistungen kann man aufbauen. Man schlug einen Gegner der mit seinen besten Spieler auflief. Auf der Goalieposition konnte Denis überzeugen (2 Gegentore bei 42 Schüssen). Kuba mit 1. Assist für Tampa. Das Powerplay war bei 2 von 8 für Lightning Verhältnisse sehr gut wie auch das Boxplay.
Überhaupt bis jetzt ein gutes Camp. Alexeev ist aus Russland zurückgekehrt und konnte überzeugen. Der junge Boutin hatte die besten Torhüterstatistiken.
Morgen geht es weiter gegen Detroit.
Grues Brad
ZitatBrad Richards schrieb am 21.09.2006 11:40
Man schlug einen Gegner der mit seinen besten Spieler auflief.
Grues Brad
Naja das ist vielleicht etwas übertrieben. :D:
Immerhin war die 1te Reihe nicht komplett, Clark und Zubrus haben gar nicht gespielt.
In der Verteidigung haben Muir und Heward gefehlt.
Man muss es sehen wie es dann in der Saison läuft. Immerhin haben die Caps in der letzten Saison mit ihrer Rumpftruppe 4x gegen Tampa Bay gewonnen. ;D
ZitatBrad Richards schrieb am 21.09.2006 11:40
-Man trat ohne Richards, Burke, Sarich, Fedotenko, St. Louis an
Du hast Ranger vergessen. Der für 4 Wochen ausfällt. Naja das kann ja mal passieren, das es Dir nicht aufgefallen ist, denn schliesslich zählst Du ja auch unseren AHL Spieler als fehlend auf. :D: :D: :D:
So heute wird nun unsere Nr.2 im Tor spielen. Nach den Leistungen im Camp kann man von unserer neuen Nr.2 wohl einiges erwarten. Heute werden Boyle, Kuba plus die angeschlagenen eine Pause bekommen. Delmore wird sein zweites Spiel machen. Wen wundert es das er im PP recht gut ist. Dafür wohl definitiv im PK nicht zum Einsatz kommen wird. @Blue ob uns das irgendwie bekannt vorkommt :confused: :lachen: :lachen: :lachen:
Im zweiten Spiel die erste Niederlage in Detroit abgeholt. Holmqvist mit 5 Gegentoren aus 26 Schüssen, nicht gerade Super aber schlechter geht es ja auch siehe gegenüber :D:
Vinnie diesesmal mit 3 Toren, der Junge ist in einer guten Form :up: Besonders aufgefallen sind noch unser neuer dritter Block Craig-Karlsson-(und weichei Russe) Alexeev. Also eines muss ich mal klar stellen Alexeev überrascht mich, wirklich sehr. Hat der in Russland was gelernt?
So die nächsten wurden zu den Minors abgeschoben. Das sind:
Pos. Name Assigned to
LW Zdenek Blatny Springfield (AHL) Camp
D Sylvain Dufresne Springfield (AHL) Camp
D Doug O’Brien Springfield (AHL) Camp
C Eric Healey Springfield (AHL) Camp
C Blair Jones Springfield (AHL) Camp
RW Marek Kvapil Springfield (AHL) Camp
D Vladimir Mihalik Prince George (WHL)
G Karri Ramo Springfield (AHL) Camp
D Geoff Waugh Springfield (AHL) Camp
Wer sind Waugh und Dufresne? Schade das O'Brien das Camp schon verlassen muss. Hätte ihm den Durchbrch diese Saison zugetraut. Vor dem letzten Cut sind bis jetzt die Überraschungen Smaby, Rogers ( der es schon wieder in den letzten Cut geschafft hat), Fritz, Greco.
Um den Backup streiten sich noch Holmqvist und Burke.
Heute Spiel im St. Pete gegen Dallas
Grues Brad
ZitatBrad Richards schrieb am 24.09.2006 12:09
Wer sind Waugh und Dufresne?
Waugh is dein Pick der Stars, ihm wurde aber kein Vertrag angeboten, so dass die Stars am 15.08. die Rechte an ihm verloren haben. Beide waren nur Camp invitees, also ohne Vertrag in Tampa. Sie haben jetzt aber nochmal ne Einladung von Springfield bekommen um sich eventuell dort nen Vertrag zu erarbeiten
ZitatBrad Richards schrieb am 24.09.2006 12:09
Vor dem letzten Cut sind bis jetzt die Überraschungen Smaby, Rogers ( der es schon wieder in den letzten Cut geschafft hat), Fritz, Greco.
Um den Backup streiten sich noch Holmqvist und Burke.
Heute Spiel im St. Pete gegen Dallas
Grues Brad
Rogers als Überraschung zu bezeichnen ist, nach der Verletzung von Ranger schon fast gewagt. Denn Rogers wird wohl zumindest bis Ranger zurück ist, den Platz Nr.7 in der Abwehr bekommen. Was mich jedoch wirklich bisher sehr überrascht ist unser Russen Weichei Alexeev. Der Junge schafft wohl endgültig den Sprung in den Kader. Weiterhin positiv fällt wirklich Smaby auf, wobei dieser wohl im letzten Cut seinen Platz verlieren wird. Aber er wird dann wohl während der Saison seine Chance bekommen. Hätte ich wirklich nicht gedacht. Zum Torhüter Duell: Zuerstmal ist Holmqvist die Nr.2 weil Burke ja verletzt ist. Aber auch nach der Verletzung wird Holmqvist ganz klar die Nr. 2 werden. Denn er ist billiger, und jünger als Burke. Burke wird man wie Opa Dave damals ins Farmteam schicken, um ihn dann während der Saison mit einem Pick zusammen wohl gegen einen Top 4 Verteidiger zu verscherbeln.
ZitatMaple Leafs schrieb am 24.09.2006 13:14
Burke wird man wie Opa Dave damals ins Farmteam schicken, um ihn dann während der Saison mit einem Pick zusammen wohl gegen einen Top 4 Verteidiger zu verscherbeln.
wer gibt denn nen Top4 Defender für ein Pick ab ? Oo
oder bezeichnest du Niinimaa als Top4 ? :D: :D:
Burke on Waivers
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=178795&hubname=nhl
ZitatTurco schrieb am 25.09.2006 21:23
Burke on Waivers
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=178795&hubname=nhl
Wow das ist aber eine Überraschung. Damit hätte ich doch niemals gerechnet :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatMaple Leafs schrieb am 24.09.2006 13:14
Denn Rogers wird wohl zumindest bis Ranger zurück ist, den Platz Nr.7 in der Abwehr bekommen.
Rogers wurde nun runtergeschickt...
ZitatTurco schrieb am 26.09.2006 23:28
ZitatMaple Leafs schrieb am 24.09.2006 13:14
Denn Rogers wird wohl zumindest bis Ranger zurück ist, den Platz Nr.7 in der Abwehr bekommen.
Rogers wurde nun runtergeschickt...
Ja habe es mitbekommen. Er soll unten mehr Spielzeit. Und wird dann im laufe der Saison nochmals hochgeholt werden. So die Erklärung warum er runter geschickt wurde. Habe mich wirklich im ersten Augenblick gewundert als ich davon hörte, aber nachdem nun etwas Zeit vergangen ist. Kann ich mit der Entscheidung gut leben.
So da wir nun kurz vor der Saison sind, muss ich schon sagen das ich mit der bisherigen Leistungen zufrieden bin.
Denn man konnte seine Schwachstellen (Torhüter, Abwehr und vorallem das Teamwork) gut verbessern. Aber der Reihe nach.
Torhüter:
Dort ist Feaster wohl mit Denis ein glücksgriff wiederfahren. Ein Torhüter der es gewohnt ist, zu spielen bis zum Abwinken. Noch dazu ein Mann der viele Schüsse auf sein Tor nichts ausmacht. Da werden doch Erinnerungen an die Bulin Wall wieder wach. Naja vielleicht wird Denis ja unsere Denis Wall. Holmqvist ist eine gute und zuverläßige Nr.2 hinter Denis, der auch seine Chance bekommen wird.
Abwehr:
Die überrascht mich mit am meisten. Da Kuba ohne Probleme die Lücke welche Kubina und Sydor rissen (wobei so groß war diese garnicht) sehr gut schliesst. Noch dazu ist Janik garnicht so schlecht wie man es vermuten konnte. Und das Richardsson genug Erfahrung hat, das dürfte wohl auch klar sein.
Sturm:
Nach wie vor das absolute Prunkstück beim Lightning. Brad, Martin, Vinny, Vinnie (noch dazu der noch verletzte Ruslan) zeigen bis jetzt bereits wieder zu was sie diese Saison wieder im Stande sind. :up: Ebenso zu hervorheben ist das wir mit Craig - Karlsson und unserem Weichei Russen wohl endlich mal eine brauchbare und konkurrenzfähige 3 Reihe haben.
Also im großen und ganzen erwarte ich für die nächste Saison wieder einiges. Denn die Play Off Teilnahme dürfte wohl zu schaffen sein. Und wer weiss wenn der Start gut wieder vielleicht sogar wieder als South East Sieger :D:
So das ersten Spiel in Atlanta ist verdient gewonnen worden. Denn Atlanta konnte uns nur im ersten Drittel gewaltig ärgern. Aber danach hatte man die Partie völlig im griff, man vergaß dabei nur das Toreschiessen. Denn sonst wäre das Spiel in der regulären Zeit gewonnen worden. Craig mit 2 Treffern.
Team-Topscorer Ryan Craig (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=30987) (5 Tore in 7 Spielen) erlitt nach einer Kollision mit Mike Knuble eine Verstauchung 2.Grades des rechten Kniegelenks und muss 3-4 Wochen pausieren.
Mit der bisher besten Saisonleistung der dritte Sieg in Folge. Und diesesmal sogar in dieser Höhe 5:1 gegen die Canes absolut verdient. Vorallem im zweiten Drittel spielte man den Gegner endlich mal schwindelig und dazu versenkte man endlich mal die Dinger, was man ja bisher nicht machte. Martin ist nun auch endlich in der Saison angekommen (was seine 3 Treffer zeigen). Also nun das Bonus Spiel gegen die Sharks noch gewinnen und man ist wieder voll dabei im Rennen.
ZitatChef Buzel schrieb am 27.10.2006 15:24
Mit der bisher besten Saisonleistung der dritte Sieg in Folge. Und diesesmal sogar in dieser Höhe 5:1 gegen die Canes absolut verdient.
:wand: :wand: das direkte Rückspiel ist ja schlimm. 3 Tore innerhalb von 40sekunden. :wand: :wand:
Ich glaub ich muss euch mal fuer eure Zuschauerzahlen loben, wenn man bedenkt das es gestern ein Nachmittagspiel war und das die NFL Mannschaft gespielt hat und man trotzdem noch ueber 19.000 ins Stadion bekommt , da kann man nur seinen Hut davor ziehen, die ziehen mehr in der Woche wie so manch etablierte Mannschaft am Wochenende. Das macht Tampa sehr sympathisch.
:up: :up: :up:
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.10.2006 15:09
Ich glaub ich muss euch mal fuer eure Zuschauerzahlen loben, wenn man bedenkt das es gestern ein Nachmittagspiel war und das die NFL Mannschaft gespielt hat und man trotzdem noch ueber 19.000 ins Stadion bekommt , da kann man nur seinen Hut davor ziehen, die ziehen mehr in der Woche wie so manch etablierte Mannschaft am Wochenende. Das macht Tampa sehr sympathisch.
:up: :up: :up:
Die Buccaneers haben auswärts gespielt, deshalb sind wohl kaum weniger ans Lightning-Spiel!
ZitatBrodeur schrieb am 30.10.2006 15:26
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.10.2006 15:09
Ich glaub ich muss euch mal fuer eure Zuschauerzahlen loben, wenn man bedenkt das es gestern ein Nachmittagspiel war und das die NFL Mannschaft gespielt hat und man trotzdem noch ueber 19.000 ins Stadion bekommt , da kann man nur seinen Hut davor ziehen, die ziehen mehr in der Woche wie so manch etablierte Mannschaft am Wochenende. Das macht Tampa sehr sympathisch.
:up: :up: :up:
Die Buccaneers haben auswärts gespielt, deshalb sind wohl kaum weniger ans Lightning-Spiel!
Naja, ich glaub User gelöscht meint eher das wenn das NFL Team spielt egal ob heim oder auswärts viele vor dem Fernseher hocken um sich das Spiel anzusehen.
Zitat
Naja, ich glaub User gelöscht meint eher das wenn das NFL Team spielt egal ob heim oder auswärts viele vor dem Fernseher hocken um sich das Spiel anzusehen.
Viel Grund um vor dem TV zu sein gabs für die Buccaneers-Fans ja nicht, gegen die Giants war das doch ziemlich aussichtslos und das schon vor dem Spiel!
ZitatBrodeur schrieb am 30.10.2006 16:14
Zitat
Naja, ich glaub User gelöscht meint eher das wenn das NFL Team spielt egal ob heim oder auswärts viele vor dem Fernseher hocken um sich das Spiel anzusehen.
Viel Grund um vor dem TV zu sein gabs für die Buccaneers-Fans ja nicht, gegen die Giants war das doch ziemlich aussichtslos und das schon vor dem Spiel!
Das ist doch egal. Wenn man Fan eines Teams ist dann schaut man sich das Spiel trotzdem an, egal wie die Chancen stehen. Nene, immer diese Erfolgfans. ;D
Zitat
Das ist doch egal. Wenn man Fan eines Teams ist dann schaut man sich das Spiel trotzdem an, egal wie die Chancen stehen. Nene, immer diese Erfolgfans. ;D
Was heist den da Erfolgsfans, ich seh halt mein Team nicht gern verlieren, das macht mich immer so traurig :D:
Um das CL-Finale 99 könnt ich immernoch weinen, obwohl ich damals erst 10 war!
ZitatUser gelöscht schrieb am 30.10.2006 15:09
Ich glaub ich muss euch mal fuer eure Zuschauerzahlen loben, wenn man bedenkt das es gestern ein Nachmittagspiel war und das die NFL Mannschaft gespielt hat und man trotzdem noch ueber 19.000 ins Stadion bekommt , da kann man nur seinen Hut davor ziehen, die ziehen mehr in der Woche wie so manch etablierte Mannschaft am Wochenende. Das macht Tampa sehr sympathisch.
:up: :up: :up:
Merci! :augenzwinkern: Ja es überrascht mich selber. Obwohl der Lightning diese Saison solala spielt und letzte Saison keinen Titel verteidigen konnte ist die Begeisterung für eine Mannschaft aus dem Süden immernoch sehr gross.
Dieser Link gefällt mir besonders (Sorry das ich den Link ganz ausgeschrieben habe, ich weiss nicht wie ich den verkleinere):
http://www.nhl.com/nhlstats/app?fetchKey=20072TAMAATAll&page=Stats&service=page&sort=game.attendance&viewName=gameSummary
ZitatBrad Richards schrieb am 31.10.2006 21:21
Dieser Link gefällt mir besonders (Sorry das ich den Link ganz ausgeschrieben habe, ich weiss nicht wie ich den verkleinere):
http://www.nhl.com/nhlstats/app?fetchKey=20072TAMAATAll&page=Stats&service=page&sort=game.attendance&viewName=gameSummary
Gehe doch z.B.zur Webseite http://tinyurl.com/ und gebe den ganzen "Linksalat" dort ein
und dann auf maketinyurl drücken und der Link ist danach richtig kurz......
Das die Zuschauerzahlen in Tampa inzwischen so sind wie sie sind. Ist kein großes Wunder, denn man hat ja seit 9 Jahren einen ständigen steigenden Zuschauerzuspruch zu verzeichnen. Schliesslich hat man auch durch diverse Aktionen Fun Game Day vor den Spielen vorallem viele Familien mit Kindern ins Stadion gelockt. Und das zahlt sich nun aus.
Tampa vermeldet einen Transfer. Darren Reid geht für Daniel Corso nach Philadelphia. Ich kann mir den Transfer nur damit erklären, dass man die Center Position in Springfield stärken will. Vielleicht ist das schon einer dieser grossen Transfers die Brashear angekündigt hat :D: .
Übrigens letzte Nacht 4:3 Sieg in Pittsburgh. Lecavalier + St.Louis sind momentan in extrem Starker Form. Aber ja das hatte Lecavalier auch letzte Saison anfangs und tauchte dann unter.
Das Team bereitet mir im Moment Freude. Denn alle 4 Reihen sind Tor gefährlich Alexeev hat der Aufnthalt in Russland anscheinend richtig gut getan, spielt jetzt 1. Linie mit Lecavalier+St.Louis, denke aber jetzt wo Craig zurück ist wird da wieder gewechselt.
Nächster Match gegen de Trashers, hoffe wir können sie stoppen sonst ist der Divisions Titel schon bald in Atlanta.
Grues Brad
Witzbold! :D:
So nun ist man nach dem Sieg gegen Atlanta wieder richtig im Geschäft. Im Sturm ist man sehr ausgeglichen besetzt. Was einen Trade mit einem Top 4 Verteidiger leichter macht. Allerdings wird dieser Trade wie bereits gesagt wohl nicht vor Dezember kommen, denn dazu gibt es zur Zeit einfach zuviele Gespräche in der Öffentlichkeit. Und Feaster macht solche sache lieber ganz still und heimlich. Aber bin nun schon gespannt wer es denn genau sein wird, der unser PP von der blauen Linie verbessern wird ;D
ZitatMaple Leafs schrieb am 13.11.2006 11:34
So nun ist man nach dem Sieg gegen Atlanta wieder richtig im Geschäft. Im Sturm ist man sehr ausgeglichen besetzt. Was einen Trade mit einem Top 4 Verteidiger leichter macht. Allerdings wird dieser Trade wie bereits gesagt wohl nicht vor Dezember kommen, denn dazu gibt es zur Zeit einfach zuviele Gespräche in der Öffentlichkeit. Und Feaster macht solche sache lieber ganz still und heimlich. Aber bin nun schon gespannt wer es denn genau sein wird, der unser PP von der blauen Linie verbessern wird ;D
Wen würde man für einen Top 4 Verteidiger draufgeben, geht da schon ein Gerücht um.
Warten wir den November ab. Boyle hat sein erstes Tor geschossen und Kuba traf letzte Woche 2mal. Vielleicht gibt es ihnen auftrieb. Das PP wurde in letzter Zeit immer besser.
ich denke mal Denis hat so langsam aber sich auch in Tampa verkackt....im ersten Drittel noch 9 Saves und ohne Gegentor, im 2. Drittel dann aber ganze 5 Saves mit 7 Gegentoren :lachen:
Tampa meint es ist besser mit Marc Denis nicht außer Landes zu reißen um irgendwelche Probleme bei der Wiedereinreise zu vermeiden, also wird Kari Ramo den Trip nach Ottawa als backup antreten
Die Bolts haben Tough guy Andre Roy von den Pens geclaimt.Da er ins farm-team geschickt wurde und wieder hochgeholt wurde,zahlen die Pens die Hälfte seines Gehalts.Roy wurde 2004 Stanley-Cup-Champion mit den Lightning,so dass dieser Move nachvollziehbar ist und dem Team auch helfen sollte.
war zu erwarten....Andre Roy bis 2008 und für nur $500.000 sowas lässt man sich nicht entgehen
ZitatWhen Tampa Bay Lightning General Manager Jay Feaster threatened to trade one of his big stars a month or so ago, the team got hot and the trade talk died down. Now it's back.
With Tampa Bay 1-6-1 in its past eight games entering this past weekend, a league source confirmed that Feaster has been fielding calls about dealing one of his so-called "Big Four" -- Vincent Lecavalier, Martin St. Louis, Brad Richards and Dan Boyle.
http://sports.yahoo.com/nhl/rumors/teams/Tampa+Bay+Lightning/nhl.t.20
Turco das Thema hatten wir schon daher hier nun Kein Kommentar dazu.
So bin nun wieder auf dem Boden, nachdem Spiel gegen die Rangers. Also nun zum Spiel. Zu beginn das gleiche alte Spiel Lightning mit einer Chance nach der anderen und trifft nicht. Dafür traf dann der Gegner. Denis mit einem unglücklichen Spiel heute. Da er die drei Dinger bekam. Nach dem Tor der Rangers das Spiel zuerst noch offen. Dann wurden die Rangers jedoch stärker und wir kamen mehr und mehr ins straucheln, dadurch dann auch verdient die drei Tore Fürhung für die Rangers. In der zweiten Drittelpause hatte Tortorella mal wieder einen Wutausbruch der besonderen art. Zuerst sagte er die ersten 10 Minuten kein Wort in der Kabine starte nur die Spieler an. Dann in den nächsten 3 Minuten war es das HB mänchen in Aktion :2motzer: :2motzer: :2motzer: (so zumindest laut schilderung von Feaster). Man wechselte den Torhüter um die Spieler wachzurütteln. Und das mit Erfolg. Denn im letzten drittel war es ein einziger Sturmlauf auf das Tor der Rangers. Und dabei vielen dann auch mal die Tore. 3 mal durch Boyle sowie einmal durch Vinny.
So ich hoffe das es nüchtern genug geschrieben ist. Denn nach dem Spiel war ich auf Wolke 7
Andreas Karlsson, Dmitry Afanasenkov --> Waivers
Außerdem hat Feaster bestätigt, dass er nahe dran war, einen Trade zu machen als ihm dann aber der Holiday Roster Freeze dazwischen kam
ZitatTurco schrieb am 30.12.2006 02:28
Andreas Karlsson, Dmitry Afanasenkov --> Waivers
Außerdem hat Feaster bestätigt, dass er nahe dran war, einen Trade zu machen als ihm dann aber der Holiday Roster Freeze dazwischen kam
Das Karlsson und Afa auf die Waivers kamen ist nicht überraschend. Denn von Karlsson MVP in der Schwedischen Liga konnte man mehr erwarten. Und weiterhin ist er nur Center und dort ist man schon gut bestückt. Und Afa das dauertalent. Er hatte ein Problem die Leistung aus der Saison 04 zu bestätigen. Aber dennoch werden sie wohl von einen Team geholt werden. Naja ist für dieses Jahr noch etwas mehr Cap Space wobei wir diese in diesem Jahr nicht mehr brauchen werden. Zum Trade. Schade das er noch nicht zustande gekommen ist. Aber was ja nicht ist kann ja noch werden.
Auf jedenfall wird es nächste Saison beim Lightning einen neubeginn geben. Denn um die Stützen Denis, Holmqvist, Boyle, Kuba, Ranger, Lecavalier, Perrin, St.Louis, Richards wird nun ein neues Team mit jungen Spielern aufgebaut. Und man geht davon aus das man in 5 Jahren wieder um die Play Off´s mitspielen wird. Das sagte man damals auch 2002 als jeder über den Satz gelacht hat :D: :D:
ZitatMaple Leafs schrieb am 30.12.2006 15:38
Das Karlsson und Afa auf die Waivers kamen ist nicht überraschend. Denn von Karlsson MVP in der Schwedischen Liga konnte man mehr erwarten. Und weiterhin ist er nur Center und dort ist man schon gut bestückt. Und Afa das dauertalent. Er hatte ein Problem die Leistung aus der Saison 04 zu bestätigen. Aber dennoch werden sie wohl von einen Team geholt werden. Naja ist für dieses Jahr noch etwas mehr Cap Space wobei wir diese in diesem Jahr nicht mehr brauchen werden. Zum Trade. Schade das er noch nicht zustande gekommen ist. Aber was ja nicht ist kann ja noch werden.
Auf jedenfall wird es nächste Saison beim Lightning einen neubeginn geben. Denn um die Stützen Denis, Holmqvist, Boyle, Kuba, Ranger, Lecavalier, Perrin, St.Louis, Richards wird nun ein neues Team mit jungen Spielern aufgebaut. Und man geht davon aus das man in 5 Jahren wieder um die Play Off´s mitspielen wird. Das sagte man damals auch 2002 als jeder über den Satz gelacht hat :D: :D:
Ich denke es wird nicht mehr so lange dauern,bis der erste Trade kommen wird,denn man ist ja uf dringender Verteidiegrsuche.Bin mal gespannt,welchen preis man dafür locker machen wird,aber prospal wird wohl sicher mit dabei sein.Von den aufgezählten werden wohl nicht alle im team bleiben können,sonst hat man fast wieder den ganzen cap-Space aufgebraucht.Im Endeffekt muss einer von dne lecavaliers,St.Louis oder richards gehen,denn aufgrund der Situation in der Verteidigung kann man es sich kaum leisten,Boyle zu traden.und dann sollte man wohl noch versuchen denis abzugeben,denn Holmqvist hat nicht schlecht gespielt und ist die billigere Lösung.Auf jedne Fall muss Feaster versuchen,.wieder Spielraum im Cap zu erreichen!
ZitatMaple Leafs schrieb am 30.12.2006 15:38
Denn um die Stützen Denis, Holmqvist, Boyle, Kuba, Ranger, Lecavalier, Perrin, St.Louis, Richards wird nun ein neues Team mit jungen Spielern aufgebaut.
schön, dass du trotz der Situation immer noch zu Scherzen aufgelegt bist :augenzwinkern: :D:
Afa in Philly
http://www.tsn.ca/nhl/news_story/?ID=190239&hubname=nhl
Turco unser Problem sind nicht die beiden Torhüter viel mehr unser schwache Abwehr. Daher bezeichne ich lieber Denis als Stütze als wie z.B. Sarich, Pratt usw. im Team. Und klar wenn man für Denis was gutes bekommt ist er genau so schnell weg wie die anderen. Nur was viele sagen man soll dafür Theo holen, dazu sage ich, das ich sehr froh über die Stütze Denis bin ;D
EDIT ADMIN: AUFRÄUMAKTION:

aufgrund der hohen Seitenzahl (Performance-Gründe) Danke für eurer Verständnis ...
Bei
Bedarf bitte einfach einen neuen Thread eröffnen! Danke