Zitat
Steve_Yzerman schrieb am 30.07.2005 01:14
Angeblich soll Zetterberg mehr als eine 10%ige Gehaltssteigerung bekommen. Zetterberg bekam letzte Saison $850.000 nach dem Cap wären es jetzt noch $646.000 und nach der 10%Steigerung wären es $710.600!
Also so ein Angebot ist ja schon fast eine "beleidigung". Ich meine die Wings hätten ihm zumindest eine Offerte von 1-1,5 Millionen vorlegen können. Das hätte schon mal besser ausgesehn und zudem denk ich das Zetterberg den Wings doch soviel wert sein sollte.
Die 2,5 Millionen die sein Agent fordert, finde ich zwar auch etwas übertrieben, aber ist ja meistens so, das sie bei niedrigen Angeboten Seitens der Clubs, dann eben den "Preis" etwas zu hoch ansetzen, um sich dann irgendwo in der Mitte mit den Clubs zu einigen.
Ich hoffe das die Wings Zetterberg doch noch ein Angebot machen das er verdient, und somit dann auch endlich mal was für die Zukunft der Wings tun. Viel haben sie in dem Bereich ja noch nicht erreicht.
Da sind immer noch Spieler wie Kronwall, Zetterberg, Datsyuk, Williams mit denen man noch nichts ausgehandelt hat. :disappointed:
Und von Dandenault hab ich auch noch nirgens was gelesen.
Nur weil sie wohlmöglich einen "teuren" Goalie auf dem Free Agent Markt verpflichten wollen, dürden sie nicht vergassen das sie in den nächsten Jahren einige "Abgänge" von wichtigen Spielern haben werden. Und es deshalb langsam Zeit wird, die "nächste Generation" aufzubauen.
öhm yzerhank, das war doch nur die qualifing offer.....die muss man rausgeben, damit die rechte des spielers biem club bleiben und vielleicht war das angebot ja auch nicht wirklich ernst gemeint, sondern Holland rechnet nur damit, dass das alles längere verhandlungen werden, so dass er die QOs einfach mal vorsichtshalber rausgehauen hat
Sehe ich auch so,er wird schon eien Vertrag um die 1$Mio. bekommen.Er ist noch Jung und wird sich noch entwickeln,und hoffentlich noch besser wird.
13 Datsyuk
ZitatTurco schrieb am 30.07.2005 17:49
öhm yzerhank, das war doch nur die qualifing offer.....die muss man rausgeben, damit die rechte des spielers biem club bleiben und vielleicht war das angebot ja auch nicht wirklich ernst gemeint, sondern Holland rechnet nur damit, dass das alles längere verhandlungen werden, so dass er die QOs einfach mal vorsichtshalber rausgehauen hat
Na ja trotzdem hätte die meiner Meinung nach höher sein müssen. Hätte einfach auch schon in den Augen von Zetterberg und seinem Agenten besser ausgesehn, und gezeigt das man ihn der Organisation zu schätzen weiss.
Das würde eine Einigung auf einen Vertrag sicher erleichtern. Aber bei dem Angebot das sie ihm gemacht haben, muss man sich wirklich fragen was sie sich überlegt haben. Ich meine ein Mowers wird 450 000$ Verdienen, und einem Spieler wie Zetterberg bietet man dann nicht mal das doppelte, und das ist er für dieses Team mindestens wert..
Zitat13 Datsyuk schrieb am 30.07.2005 17:54
Sehe ich auch so,er wird schon eien Vertrag um die 1$Mio. bekommen.Er ist noch Jung und wird sich noch entwickeln,und hoffentlich noch besser wird.
13 Datsyuk
Ich denke eher das es am schluss ein Gehalt zwischen 1,5 -1,8 millionen sein werden. Was ich auch für gerechtfertigt halten würde. :augenzwinkern:
Red Wings Draften Jakub Kindl.
Ein paar Stats zu ihmhttp://www.eurohockey.net/players/show_player.cgi?serial=59503
13 Datsyuk
Sehr guter Pick der Wings. Gratulation dazu.
Und wieder haben die Wings mit ihrem Firstround Pick einen Defender gazogen... (seit 1993 war das jetzt immer der Fall)
Hoffte das es diesmal mal ein Forward gewesen wäre..
Na egal, hoffen wir das die Wings Scouts mit Kindl wieder den guten "riecher" hatten wie bei Kronwall.
Hier gibts noch einige Infos zu jakub Kindl:
http://www.hockeysfuture.com/prospect/jakub_kindl
Hoffentlich wirds was ... mit Golubovsky und Kuznetsov hatten wir auch nicht immer Glück was osteuropäische Defender angeht. Fischer bleibt soweit der einzige davon ...
Hätte auch lieber einen Forward gehabt ... oder so wie die Rangers, einen Trade machen um Staal zu bekommen. Auf der anderen Seite hatten wir auch weit mehr Erfolg als die Ranger die letzten Jahre. Da haben sies nach ihren letzten Trades leichter ein nen Pick abzugeben. ;D
Kronwall wurde auch letztes jahr immerhin bester offensivverteidiger in der AHL
Bekam er nicht sogar den Award als Bester AHL Verteidiger überhaupt? Kronwall hat jetzt schon seinen Platz sicher, mit ein paar Mann weniger hätte er sogar schon in der Saison 2003 / 2004 bei den Red Wings mitgemacht. Womöglich hat ihn das sogar die Calder Trophy gekostet ... mit der Leistung aus der AHL ... vielleicht noch als Partner von Lidstrom?
Kindl is Osteuropäer ... is zwar bei weitem nicht Schlechtes ... aber ein wenig Aberglaube is auch gern dabei, wenn man Teenies drafted. ;D Da is unsere Bilanz eben nicht ganz so gut wie bei Skandinaviern. ;D
oh...hab bei deinem ersten post das "osteuropäische überlesen" :huldigung: ;D
In der nächsten bzw. 3 Runde wird ein Schwede gedraftet,denke ich.
13 Datsyuk
Kindl galt ja eine Zeit lang als bester Verteidiger im Draft 2005. Da seine Entwicklung aber stark nachgelassen hatte rutschte er ziemlich weit runter in der Rangliste. Von den Anlagen her ist er sehr gut...aber die Konstanz ist nicht seine Stärke.
Jusitin Abelkader ist unser 2 round Pick http://www.hockeysfuture.com/prospect/justin_abdelkader
13 Datsyuk
Hatte mich erst um eine Zeile verlesen ... dachte wir hätten Blunden genommen, der ging aber an die Hawks. ;D
Klingt nicht schlecht was bei Kockeys Future steht ... allerdings tut es das eigentlich bei jeden Spieler. ;D Immerhin mal ein Flügelstürmer ... nachdem was man alles hört wär mir Lantendresse (Name ???) aber lieber gewesen ...
Kindl hätten sicherlich auch einige gern in Colorado gesehen, gerade wo Foote seine Koffer packt.
Kann ich verstehen ... soviel Nachwuchsverteidiger hat Denver glaub ich auch nicht. Man kann mit dem Pick ganz zufrieden sein, er hatte letzte Saison einige Probleme sich vom Eurohockey auf Nordamerika umzustellen ... aber er hat zumindest viel Potential in sich. Falls die Regeländerungen einschlagen dürfte das seinen Spiel auch helfen ...
Mal sehn was wird ... wie gesagt, es sind alles noch Teenies ... ;D
Es sieht in sachen Khabibulin wohl sehr gut aus sehen.Er will wohl auch nach Detroit und da auch einen lang Jährigen Vertrag.New York (und wie wir schon wissen) Phoenix wollen ihn auch.Mc ist wohl in Ottawa im Gespräch.
13 Datsyuk
Detroit hat Christofer Lofberg gedraftet.Da ist auch mein Schwede :D:
13 Datsyuk
und das hier hab ich von CHRISTOFER LÖFBERG an infos gefunden:
http://eliteprospects.com/player.php?player=1299
Der nächste Mattias Ritolahttp://www.hockeysfuture.com/prospect.php?pid=4369
13 Datsyuk
Noch ein Schwede ... Mattias Ritola. Alles Hakan Andersson Picks ... ;D ... hoffentlich hat man auch schnell was von denen. Neuerdings behält man die Rechte an Europäern nur noch 2 Jahre, genau wie bei Amis oder Kanadiern.
Da bringt uns die Taktik nichts mehr junge unbekannte Europäer zu draften und ihnen die Zeit geben, die sie zur Entwicklung brauchen ...
Mal ein Kanadier Darren Helms http://www.tigershockey.com/profiles/darren_helm
13 Datsyuk
alle Wings pick von Round 5...
Darren Helm, C/LW
http://www.tigershockey.com/profiles/darren_helm
und noch ein Schwede:
Johan Ryno, RW
http://eliteprospects.com/player.php?player=4120
Jeff May, D
http://www.raiderhockey.com/pages/profiles/2004-05/may.php
Und Round 6
zu den Schweden jetzt noch ein Finne.. ;D
Juho Mielonen, D
http://www.hockeysfuture.com/prospect.php?pid=4362
Also ich bin trotzdem immernoch froh über Skandinavier. Andersson hat wirklich ein perfektes Händchen und wir haben zuletzt eigentlich nur gute Erfahrung gemacht mit Skandinaviern. Filpulla ist das jüngste Beispiel, der letztes Jahr einen riesen Schritt nach vorn in der Entwicklung gemacht hat.
Aber jetzt ist es wirklich ein Problem mit der neuen Regelung das man nach 2 Jahren die Rechte verliert.
Trotzdem freue ich mich immer über Schweden und Finnen ;D
Danke @Yzerhank + Datsyuk für die ganzen Links zu unseren Neuen ... ;D
Russen wurden ziemlich wenig gezogen, liegt wohl an den neuen Gehältern in Rußland. Wenn man nicht grad einen Ovechkin haben kann riskiert man es mittlerweile wohl zu leicht einen Pick zu verschwenden.
Ich denke dass man mit Jakub Kindl eine sehr gutes Talent gezogen hat.
Vor allem wird Lidström auch nicht mehr ewig spielen, da ist es schon wichtig sich weiter defensiv zu verstärken.
Die Seiten sind echt gut, da kann man ne Menge zu den neuen Wings lesen.
Über Kindl freu ich mich sehr,wurden zum glück dann auch Schweden bzw. Finen gezogen.Sind nicht so Geld geil, wie die Russen.
13 Datsyuk
Bin mal gespannt was wird aus dem Draft? Wir ziehen ja immer gern recht unbekannte Jungs ... zum Glück is bald auch wieder ein Prospects Tournament. Da bekommt man zumindest mal nen Eindruck ... ;D
Und Steve soll sich ja heute auch noch entscheiden ... ;D
Denke mal das Steve noch ein Jahr spielt.Aber dann wird auch schluss ein.Er kann ja auch nicht ewig spielen.
13 Datsyuk
Ubs jetzt hätten wir doch fast einen Pick vergesen
7th Round
Bretton Stamler, D, Ht 6'1", Wt 199lbs, Birthday: 1987-03-10, Hometown: Beaumont, AB
http://www.seattlethunderbirds.com/roster/stamler.html
Ich hoffe das Steve noch ne Saison anhängt. Ich denke gerade jetzt wo das ganze Coaching staff gewechselt hat, ist ein Spieler wie Yzerman wichtig der die meisten Spieler im Team ziemlich gut kennt.
Vielleicht werden wir es schon heuute wissen, ob er den Vertrag annimmt. Ansonsten sicher am Montag.
Wäre sicher schön und ich bin auch recht zuversichtlich dass er noch 1 Saison dranhängt.
Gibt es eigentlich irgendwelche Gerüchte zu UFA-Verpflichtungen ab morgen??
Man hört hartnäckig was von Khabibulin ... aber das ist praktisch ausgeschlossen. Viel zu teuer. Trotzdem brauchen wir eigentlicht eine neue Nr 1 im Tor ... wenn sie es Legace nicht machen lassen wollen, werden sie wahrscheinlich Osgood zurückholen.
Da Hatcher ein Buyout werden soll braucht man auch wieder einen oder zwei Verteidiger ... Rathje wäre da super ... ;D
Und für den Sturm wenns geht einen Torjäger und einen Ersatz für Darren ...
In einem Interview sagte Holland ja, dass man nach einem Nummer 1 Goaltender suche und die Abwehr wieder verbessern will. Dazu würde man nach günstigen Stürmern Ausschau halten und wegen Verletzungen noch 2-3 mio im Cap frei halten um Handlungsspielraum zu haben
Yzerman trifft sich heute mit Holland und er wird ihm dann auch seine entscheidung mitteilen
13 Datsyuk
Red Wings wollen noch Miroslav Blatak und Goalie Stefan Liv für das Farm Team verpflichten.
13 Datsyuk
Ich hoffe doch ,dass Stevie seinen Vertrag in Detroit nochmal verlängert.
Ein Spieler seiner Güte würde der Liga doch sehr sehr fehlen.
Ich denke er wird,aber dieses Jahr sein letztes Jahr spielen und sein Gehalt wird sich irgendwo am Ende bei 2Millionen einpendeln,da Stevie ja auch nicht mehr der jüngste ist.
Dann hätte man mit Shanahan und Yzerman praktisch die Veteranen gehalten.
Zitat13 Datsyuk schrieb am 01.08.2005 12:14
Red Wings wollen noch Miroslav Blatak und Goalie Stefan Liv für das Farm Team verpflichten.
13 Datsyuk
Wäre garnicht so schlecht ... vorallem Liv muß nun endlich mal in die USA kommen und zeigen was er kann. Ansonsten kann man ihn als Prospect endgültig abschreiben.
Blatak kann man sich auch ruhig mal genauer ansehen. Groulx, Ballantyne und Lebda haben leider nicht zeigen können, daß sie es mal in die NHL schaffen könnten. Von dem her kann Grand Rapids von Seiten der Wings ne neue Verteidigung gebrauchen.
ZitatZitat:
13 Datsyuk schrieb am 01.08.2005 12:14
Red Wings wollen noch Miroslav Blatak und Goalie Stefan Liv für das Farm Team verpflichten.
13 Datsyuk
Wäre garnicht so schlecht ... vorallem Liv muß nun endlich mal in die USA kommen und zeigen was er kann. Ansonsten kann man ihn als Prospect endgültig abschreiben.
Für Liv wird es wirklich endlich mal Zeit den Sprung nach Nordamerika zu wagen!Ob er sich dort allerdings durchsetzten wird sei dahingestellt,denn letztes Jahr hatte er in Schweden kein sonderlich gutes aber vor zwei jahren war er wiederum ausgezeichnet.Ich persönlich bezweifle es eher,dass Liv in der NHL Fuß fassen wird aber er kann mich auch gern eines besseren belehren!
Scheint das sich die Entscheidung ob Steve noch ne Saison spielt, nochmal um einen Tag verzögert.
ZitatThis is on TSN.ca today:
Yzerman expected to meet Wings on Monday
DETROIT (AP) - Steve Yzerman is expected to speak to Detroit Red Wings officials on Monday about the one-year contract the club has offered the longtime captain to return for his 22nd season.
The Red Wings wanted to know by this past weekend whether the 40-year-old Yzerman planned to accept the offer, but both sides agreed to talk on Monday after having trouble getting in touch Sunday.
Und das geht mir ehrlichgesagt ein wenig auf die Eier ... auch wenn er der Captian is. ;D
Alle Beteiligten wissen mittlerweile schon länger das wieder gespielt wird ... sogar ab wann und mit welchen Spielplan. Und es sollte auch klar sein wie wichtig es fürs Managment ist immer möglichst schnell zu wissen mit welchen Spielern sie rechnen dürfen? Da kann doch ein "Ja" oder "Nein" nicht so derart schwer sein ... ;D
Liv fänd ich dieses Jahr gut als Nr 1 in Grand Rapids ... zumindest das sollte er packen. Wenn nicht is eh klar das er seine Chance verpasst hat ...
denke das im fall Yzerman andere maßstäbe in detroit gälten.
obwohl es bestimmt nervig für das management ist.
aber er hat nun mal verdienste wie kaum ein anderer. ;D
Langsam gibt es wieder wilde Gerüchte über einen möglichen Thornton Deal. Die Lokalpresse in Boston sagt übers Wochenende an einem großen Deal gearbeitet wurde.
Auch Eklund meint das nun recht schnell ein trade mit Thornton kommen könnte und das die Wings der Top Kanidat wären. In dem Trade könnte Datsyuk als Gegenleistung enthalten soll.
Was man davon jetzt hält ist eine andere Sache. Grundsätzlich hätte ich gegen Thornton nix einzuwenden. Wäre mir im Vergleich zu Datsyuk auch lieber.
Aber man wird wohl was mehr als Datsyuk abgeben müssen und ich bezweifel das Holland dazu bereit wäre, zumal Thornton richtig teuer ist.
Die Bruins würden sich mit Datsyuk finanziell auch keinen Gefallen tun, da man ja sieht wie seine Gehaltsvorstellungen so sind. Aber mal schaun was so passiert. bisher isses ja sehr langweilig und ruhig heute
Warum sollten die Wings Datsyuk + ???? für Thornton tauschen? Datsyuk hat die letzte Saison vorm Lockout super gespielt, bis zu seiner Verletzung. Bei der WM war er auch eine wichtige Stütze seiner Mannschaft! Ausserdem würde Thornton, wie gesagt bestimmt mehr wollen.
Ich würde lieber Jagr bei den Red Wings sehen.
Thornton ist im selben Alter von Datsyuk und er hat vor allem das was den Wings Fehlt - Größe und kröperliche Stärke. Von daher würde ich den Trade direkt machen.
Aber mal abwarten. Vielleicht tut sich da ja heute was.
Mit der körperlichen Stärke hast du bestimmt Recht, jetzt wo McCarty gegangen ist und Shanny vielleicht auch in einigen Jahren aufhören wird! Aber man hat trotzdem Spieler wie Maltby, Draper und Holmström. In der Defense fehlt bisher halt noch ein "Tower" neben Fischer!
denke auch mal das der ein oder andere körperlich robuste spieler den red wings ganz gut zu gesicht stehen würde.
Heute haben Bootland, Kopecky, Kronwall, McDonald und Ellis Qualifing Offers bekommen.
Heißt das man sich von diesen Spielern noch was erwartet. Kronwall ist ne klare Sache und McDonald will man ja auch behalten sofern es denn möglich ist.
Bootland hat ja schonmal in der NHL einen guten Eindruck hinterlassen und sich auch letztes Jahr in der AHL wieder gefangen.
Ellis hat letztes Jahr eine super Saison gespielt und sich in der internen Prospect Rangliste der Wings nach oben geschraubt.
Kopecky gibt man trotz mal wieder verkorkster letzter Saison nochmal eine letzte Chance. Er hat schon oft eine Menge Potential gezeigt, aber die Konstanz ist sein größtes Problem. Man will wohl nur ungern einen so frühen Pick komplett aufgeben.
Getrennt hat man sich von Robinson, Groulx und Ballantyne. Die letzteren beiden haben es nie geschafft sich in Grand Rapids richtig in den Vordergrund zu spielen.
Robinson hatte vorletzte Saison eine ganz starke Phase wo man sich schon viel von ihm erhofft hat. Seine Geschwindigkeit hat auch in seinen wenigen Spielen für die Wings einige Leute beeindruckt. Doch nach der Leistenverletzung beim AHL Allstargame kam er nie mehr an die alten Leistungen zurück. Letztes Jahr hat er dann ganz stark abgebaut und in Detroit hat man ihn jetzt abgehakt um Platz für neue Prospects zu machen.
Ich würde Thornton sehr gerne in Detroit sehen,aber wenn Datsyuk deswegen gehen muss.Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden würde.Körperlich brauchen wir noch nee richtige Kante!!!Die mal richtig drauf gehen kann.Aber es wäre sehr schade mit Pavel!!!
13 Datsyuk
Ich mag zwar Datsyuk, aber trotzdem ist der Vergleich Datsyuk-Thornton für mich ein No-Brainer. Da würd ich direkt Thornton nehmen.
Aber neben Datsyuk wird wohl noch Hudler, Fischer oder ein Pick mit drauf gehen. Und das fände ich dann nicht so toll.
ZitatDarren McCarty schrieb am 01.08.2005 17:47
Langsam gibt es wieder wilde Gerüchte über einen möglichen Thornton Deal. Die Lokalpresse in Boston sagt übers Wochenende an einem großen Deal gearbeitet wurde.
Auch Eklund meint das nun recht schnell ein trade mit Thornton kommen könnte und das die Wings der Top Kanidat wären. In dem Trade könnte Datsyuk als Gegenleistung enthalten soll.
Was man davon jetzt hält ist eine andere Sache. Grundsätzlich hätte ich gegen Thornton nix einzuwenden. Wäre mir im Vergleich zu Datsyuk auch lieber.
Aber man wird wohl was mehr als Datsyuk abgeben müssen und ich bezweifel das Holland dazu bereit wäre, zumal Thornton richtig teuer ist.
Die Bruins würden sich mit Datsyuk finanziell auch keinen Gefallen tun, da man ja sieht wie seine Gehaltsvorstellungen so sind. Aber mal schaun was so passiert. bisher isses ja sehr langweilig und ruhig heute
Na ja .. sicher wäre ein trade von Datsyuk gegen Thornton nicht der schlechteste (auf jeden fall viel besser als ein Jagr), aber damit würden sich die Bruins wohl nicht zufrieden geben. (zudem müssten die Bruins ja auch damit rechnen das ein Datsyuk gar nicht zurück in die NHL kommt, wenn ihm das Team, zu dem er getradet würde, nicht passt)
Zudem sind die Wings ja immer noch an Khabibulin interessiert, und dann könnten sie sich einen Thornton unter dem neuen Cap, eh nicht auch noch leisten.
Ich hoffe das sich jetzt dann endlich was an der Vertragsunterzeichnungsfront was tut, und diese ewigen Gerüchte verstummen.
Ich würde eher Hudler weg geben,wenn man Fischer weg gibt,verliert man noch mehr Körperliche Stärke.Hudler ist aber ein großes Talent,wenn er aber auch so ein Geldgeiler sack wird kannm an ihn ruhig abgeben.Das kann man aber nicht wissen.
13 Datsyuk
Aber einfach so bekommst du für Hudler nicht viel ... er ist ein ganzes Stück unter der "normalen" NHL Größe. Und genügend NHL Spiele hat er auch noch nicht auf dem Buckel ...
Thornton wäre absolut genial ... vorallem wenn man ihn gleich nen Mega Deal verpassen kann. ;D
Für Thornton wäre ich auch zu haben.Khabibulin kann man sich eigentlich schenken.Ich hätte nichts dagegen mit Legace als Nr.1 in die Saison zu gehen.
Aber wie Yzerhank schon sagte,schön wäre es jetzt einige Unterschriften zu sehen... ;D .
Ich denke da vor allem an Zetterberg und Kronvall.Wie sieht es überhaupt mit Dandenauld aus?Er wäre für mich auch wichtig.
ZitatPaul Coffey schrieb am 01.08.2005 19:18
.Wie sieht es überhaupt mit Dandenauld aus?Er wäre für mich auch wichtig.
Man ist in Verhandlungen.Mehr weiß ich auch nicht.Denke aber mal das er uns erhalten belibt ;D
13 Datsyuk
Dandenault ist nun UFA ... er will auch erst mal den Markt testen. Kann mir vorstellen das wir ihn verlieren. Montreal hatte ja schonmal großes Interesse ... dazu haben wir einige Löcher zu stopfen. Ein bis zwei verteidiger wären gut, neuer Goalie, Ersatz für Darren und nen Torjäger. Gut möglich das unser Angebot dann nicht mehr gut genug ist um ihn zu halten.
ZitatThe Golden Goat schrieb am 01.08.2005 19:24
Dandenault ist nun UFA ... er will auch erst mal den Markt testen. Kann mir vorstellen das wir ihn verlieren. Montreal hatte ja schonmal großes Interesse ... dazu haben wir einige Löcher zu stopfen. Ein bis zwei verteidiger wären gut, neuer Goalie, Ersatz für Darren und nen Torjäger. Gut möglich das unser Angebot dann nicht mehr gut genug ist um ihn zu halten.
Ich denke auch das die Wings ihn verlieren werden. Wenn ich mir so das Offer anseh das die Wings Zetterberg gemacht haben, wird wohl auch ein Dandenault nicht gerade eine "super" Offerte bekommen haben. Und es gibt sicher Teams die bereit sind etwas mehr zu zahlen ( Zudem war Dandenault in jedem Jahr bei der Tradedeadline ein Thema das er vielleicht abgegeben wird. Da hällt es einem natürlich auch nicht unbedingt bei einem Club)
Wäre schade,wenn wir Dandenault verlieren würden.Durch seine Vielseitigkeit wäre er schon wertvoll fürs Team.
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 01.08.2005 19:39
Ich denke auch das die Wings ihn verlieren werden. Wenn ich mir so das Offer anseh das die Wings Zetterberg gemacht haben, wird wohl auch ein Dandenault nicht gerade eine "super" Offerte bekommen haben. Und es gibt sicher Teams die bereit sind etwas mehr zu zahlen ( Zudem war Dandenault in jedem Jahr bei der Tradedeadline ein Thema das er vielleicht abgegeben wird. Da hällt es einem natürlich auch nicht unbedingt bei einem Club)
Wenns danach geht hat Dandy eine bessere bekommen als Henk ... ;D ... sein Gehalt war zuletzt noch höher ...
Aber ehrlich ... wenn wir Dandenault verlieren aber dafür zB Rathje und Gratton holen kann ich damit leben ... ;D
Rathje geht woll eher nach Philly,zumindestens wollte man ihn letzte Saison.Warum sollte man Datsyuk traden,Lang war auch immer im Gespräch.Könnte mich eher von ihm trennen als von Datsyuk.
13 Datsyuk
Phillys erste Option ist wohl Hatcher ... sein Stil passt sehr gut dahin und mit Hitchcock an der Bande hatte er seine besten Jahre.
Datsyuk wird ja nur als mögliches Tauschobjekt in nen höchst unwahrscheinlichen Deal gehandelt. Zum einen spricht für ihn, daß er noch ziemlich jung ist ... seine Leistungen werden noch eher besser. Lang is auf seinen Höhepunkt ... da gibts nichts mehr zu verbessern. Zum anderen streßt er halt gerade wegen seiner Verträge mit Russenteams. Und es ist einfach so ... ein Thornton wäre vom Typ her mehr wert ... bei ihn lohnen sich 5 - 6 Mio pro Jahr locker. Pavel ist den Beweis noch schuldig ... ;D
warum erscheint Pavel Datsyuk eigentlich nicht auf der offiziellen Free Agent Liste auf nhl.com :confused: :gruebel:
ZitatThe Golden Goat schrieb am 01.08.2005 21:00
Phillys erste Option ist wohl Hatcher ... sein Stil passt sehr gut dahin und mit Hitchcock an der Bande hatte er seine besten Jahre.
Datsyuk wird ja nur als mögliches Tauschobjekt in nen höchst unwahrscheinlichen Deal gehandelt. Zum einen spricht für ihn, daß er noch ziemlich jung ist ... seine Leistungen werden noch eher besser. Lang is auf seinen Höhepunkt ... da gibts nichts mehr zu verbessern. Zum anderen streßt er halt gerade wegen seiner Verträge mit Russenteams. Und es ist einfach so ... ein Thornton wäre vom Typ her mehr wert ... bei ihn lohnen sich 5 - 6 Mio pro Jahr locker. Pavel ist den Beweis noch schuldig ... ;D
Thornton wird sich bestimmt nicht mit 5-6 Mille zufrieden geben. Der will wenn dann das Maximum.
Und bei den Wings kann ich ihn mir auch nicht vorstellen.
ZitatTurco schrieb am 01.08.2005 23:11
warum erscheint Pavel Datsyuk eigentlich nicht auf der offiziellen Free Agent Liste auf nhl.com :confused: :gruebel:
weil er RFA ist .. und die Wings ihm schon eine Offer gemacht haben. :augenzwinkern:
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 01.08.2005 23:55
ZitatTurco schrieb am 01.08.2005 23:11
warum erscheint Pavel Datsyuk eigentlich nicht auf der offiziellen Free Agent Liste auf nhl.com :confused: :gruebel:
weil er RFA ist .. und die Wings ihm schon eine Offer gemacht haben. :augenzwinkern:
ja....nein....er taucht ja auch nicht in den Group II FAs auf.... :confused:
guck mal selbst auf nhl.com, da sind nur die aufgeführt:
ZitatDETROIT
Darryl Bootland, Matt Ellis, Tomas Kopecky, Niklas Kronvall, Joey MacDonald, Jason Williams, Henrik Zetterberg.
Weil NHL.com ziemliche Sch..... ist ... ;D ... nur die Videos sind wirklich gut zu gebrauchen. ;D
Die Entscheidung von Steve soll sich nun noch bis Mittwoch hinziehen ... was für ein Witz!
naja aber immerhin sollte man doch davon ausgehen, dass die wenigstens ihre listen prüfen, oder ? :D:
ZitatThe Golden Goat schrieb am 02.08.2005 09:58
Weil NHL.com ziemliche Sch..... ist ... ;D ... nur die Videos sind wirklich gut zu gebrauchen. ;D
Die Entscheidung von Steve soll sich nun noch bis Mittwoch hinziehen ... was für ein Witz!
Ich glaub so langsam das Steve absichtlich wartet mit seiner zu/absage.
Könnte mir gut vorstellen das er wartet, weil die Wings versuchen einen Khabibulin nach Detroit zu holen. Falls sie das schaffen sollten, könnte dann das Geld unter dem neuen Cap etwas knapp werden, da ja noch etliche andere Spieler ohne Vertrag da stehn, und dann könnte es gut sein das Steve auf ein weiteres Jahr verzichtet zum wohle des Teams.
Auf den Gedanken bin ich noch garnicht gekommen ... ;D
Wäre zwar super Khabibulin zu haben, allerding persönlich halt ich garnicht soviel davon ihn zu holen. Auch nach den Buyouts haben wir nicht allzu viel Spielraum in der Cap ... aber trotzdem noch einiges an Spielern zu verpflichten.
Khabibulin verbraucht ganz sicher Gehalt für zwei, vielleicht sogar drei gute Spieler wie zB Gratton oder McGillis. Und ich halte weit mehr davon ein tiefer besetztes Roster zu haben, als einen Superstar. ;D
Ganz allgemein befürchte ich sogar, daß Holland zu sehr auf die neuen Regeln vertraut. Zu stark auf kleinere Techniker setzt, anstatt die Probleme zu lösen die wir ja ganz offensichtlich in den letzten beiden POs hatten. Am ende bleibt uns ein teurer Palffy + Schneider anstatt mal ein Rathje ...
Falls man Thornton tradet,sollte man keinen Goalie verpflichten.Bulin Wall wäre dan zu Teuer und wir brauchen auch noch nen Verteidiger und Mc ersatz.Legace ist nicht so teuer und bringt gute leistung,falls man ihn nicht für Thornton weg tradet.Müssen wir halt noch auf Steves entscheidung warten.
13 Datsyuk
Die beste Option mit Rathje is nun leider schon weg. Clarke war schon letzten Sommer sehr gut dabei ... hat ziemlich schnell Knuble und Stevenson holen können. Diesmal greift er bei Hatcher, Therien und vorallem Rathje zu ... :heul:
Das geht mir echt auf die Eier ... :devil: ... ich stell mich schon mal auf Schneider, Satan und wieder nen ganz langen Sommer ein! :down:
Nach den Aucion weg ist habe ich gehofft Rathje zu bekommen,aber der ist nun auch weg :down:
Naja was sollen wir machen ausser :effe: :grr!: :effe: :grr!:
13 Datsyuk
Es sieht wirklich so aus ,als ob Thornton nach Motown kommt und Datsyuk sich verabschiedet.
Holland führt gespräche mit Osgoods agenten,er soll Back-up für Kahbibulin werden,Detroit hat Bulin Wall ein 3 Jahres Vertrag angeboten.
13 Datsyuk
Wie wollen sich die Wings Thornton + Bulin leisten? Wenn Osgood kommt, wird Legace ja auch gehen, finde ich schade, er hatte zuvor ne super Saison gespielt. Da hätte man dann auch Geld sparen können, wenn man auf Bulin verzichtet hätte!
Wir brauchen ausserdem noch einen McCarty-Ersatz, oder soll da dann ein junger spielen?
Ich denke das Legace danweg getradet wird oder so.Thornton + Bulin ich weiß auch nicht wie das Finanziel gehen soll.Franzen soll doch Mc erstezen,der ist mir aber viel zu unerfahren.Noch ein NHL Spiel,das sollte noch einer Verpflichtet werden.Aber wo mit :confused:
13 Datsyuk
Was glaubt ihr denn was thornton und khabibulin verlangen ? ihr habt grade mal 10 spieler fuer schon 22 mio bleibt also noch 17 mio und denke das beide zusammen mindestens 10 mio verlangen wuerden .
Zitat13 Datsyuk schrieb am 02.08.2005 17:24
Es sieht wirklich so aus ,als ob Thornton nach Motown kommt und Datsyuk sich verabschiedet.
Holland führt gespräche mit Osgoods agenten,er soll Back-up für Kahbibulin werden,Detroit hat Bulin Wall ein 3 Jahres Vertrag angeboten.
13 Datsyuk
Was was was ?????
Wir holen gleich zwei Nr 1 Goalies vom UFA Markt und auch noch Thornton ... wow ... ;D
Dazu lehnt Bulin in Tampa 30 Mio auf 5 Jahre ab und kommt dafür zu uns ... nochmal wow ... ;D
Ich glaub du hast dich da ein wenig verlesen ... ;D
Wow 30Mio für 5 Jahre, sind ja schon wieder 6Mio für ein Jahr, sag mal geht das schon wieder los... *Singmodusaus*
Man hat Bulin einen Vertrag angeboten,ob er kommt das weiß keiner!!!!!!
13 Datsyuk
Wollen wir nicht das Gespräch in den Chat umverlagern :lachen:
Sorry das ich Eure Freude etwas unterbreche! Aber ich glaube beim besten Willen nicht das Khabibulin bei irgend einem Team für weniger als 6Mio.+$ unterschreibt! Denn warum sonst hat er ein 5 Jahres Vertrag beim Lightning über 30Mio$ abgelehnt! Bloß um bei einem anderen Team für das gleiche zu spielen..... Sorry aber so ein Typ ist Khabibulin nicht, das ihm das soviel Cup´s wert wäre (zumal wieso soll er wegen den Cup Chancen wechseln, er hätte bei der Unterschrift unter den Vertrag von Feaster beim Cup Sieger gespielt :D: )! Sorry Datsyuk aber das kannst Du locker vergessen ;D
Laut am1270 hat Yzerman für 1 Jahre und 1,5-1,75 mio unterschrieben
Hoffen wir mal das es heute noch offiziel gemacht wird.Dann ist das dumme warten endlich vorbei.
Die Summe für die er bleibt ist auch Okay.
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 02.08.2005 19:23
Hoffen wir mal das es heute noch offiziel gemacht wird.Dann ist das dumme warten endlich vorbei.
Die Summe für die er bleibt ist auch Okay.
13 Datsyuk
ist offiziell: http://www2.sportsnet.ca/nhl/free_agent_tracker.html
ZitatStevie Y stays with Wings
http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp;jsessionid=DBGLPMOGNKFH?content=20050802_132932_3088
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffroehlich%2Fa060.gif&hash=5bbf503638540028e0d9c689f635f6e8576de39a) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffroehlich%2Fb020.gif&hash=cbd8fcb2d80c76d36cde4023218d5aba74a5b625) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffroehlich%2Fa060.gif&hash=5bbf503638540028e0d9c689f635f6e8576de39a) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffroehlich%2Fb020.gif&hash=cbd8fcb2d80c76d36cde4023218d5aba74a5b625) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffroehlich%2Fa060.gif&hash=5bbf503638540028e0d9c689f635f6e8576de39a) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffroehlich%2Fb020.gif&hash=cbd8fcb2d80c76d36cde4023218d5aba74a5b625) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffroehlich%2Fa060.gif&hash=5bbf503638540028e0d9c689f635f6e8576de39a) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fmidi%2Ffroehlich%2Fb020.gif&hash=cbd8fcb2d80c76d36cde4023218d5aba74a5b625)
Ein Problem weniger,Steve bleibt das ist schon mal sehr schön.Jetzt müssen wir mal sehen was im Tor passiert,Thornton.Bin echt gespannt. :D:
13 Datsyuk
Scheint das die Wings das vorhaben Khabibulin schon zu den "Akten" gelegt haben..
Und man hat, von Wings Seite aus, tatsächlich interesse an Ozzie...
ZitatOne of the many agents Holland called was Rollie Thompson, who represents former Wings goaltender Chris Osgood.
``I would assume (Osgood) would be one of the goalies on their list,'' Thompson said. ``It would make sense.''
Osgood is a potential alternative if the Wings are unable to sign Nikolai Khabibulin of Tampa Bay. Khabibulin, 32, is reportedly seeking a five-year deal. The Wings aren't likely to offer more than three years and, due to cap space, are more limited than many other clubs.
Osgood als Back-Up,Legace wird Nummer eins.
So kann ich mir das vorstelln.
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 02.08.2005 20:48
Osgood als Back-Up,Legace wird Nummer eins.
So kann ich mir das vorstelln.
13 Datsyuk
eher anders.... :gruebel:
kann mir jedenfalls nit vorstellen, dass man nen backup holt, der das 2-3 fache vom starter kriegt :D:
Ich finde Osgood ist nicht besser als Legace.Ich würde Ozzi jetzt nicht 2-2,5$Mio. zahlen.
13 Datsyuk
naja vielleicht kriegt man ihn auch unter 2, aber das bleibt abzuwarten und wäre glaub ich immer noch das doppelte von manny ?!
Ich meine Legace bekommt 1,14$Mio. :confused:
13 Datsyuk
Bekommt er auch ... aber wenn man Manny wirklich als Starter wollte hätte man ihn schon vor Jahren die Chance dazu gegeben. Er bleibt Backup ... bestenfalls bildet er ein "gleichberechtigtes Duo" mit Osgood (wenn ers wird).
Schön das Steve endlich Klarheit geschaffen hat ... ;D
Osgood?haben die Wings kein junges hoffnungsvolles Nachwuchstalent, was man aufbauen könnte?
Na klar haben wir das.Howard,MacDonald oder Liv.
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 02.08.2005 22:06
Na klar haben wir das.Howard,MacDonald oder Liv.
13 Datsyuk
Ja bitte, da haben wir doch einige Kandidaten die sich das Tor mit Lagace teilen können.Osgood verschwendet doch nur wertvolle Erfahrungswerte für solche Jungs. :D:
Von den 3 glaube ich könnte es MacDonald am ehsten schaffen hat sehr gut in der Minor gespielt und ich denke er könnte als erster den sprung schaffen.
13 Datsyuk
Howard spielt ja noch auf der Uni ... der Sprung von da in die NHL dürfte zu heftig sein. Aber man versucht ihn für Grand Rapids zu holen ...
MacDonald hängt in der Luft ... Backup könnte er schon machen. Aber dann muß Legace gehen ... So oder so, eine neue Nr 1 sucht man trotzdem ... ;D
MacDonald hochholen und Legace zur eins machen.Den mit Khabibulin wird das ja wohl nix. :gruebel:
13 Datsyuk
Gut, MacDonald kann man ja garnicht mehr in die AHL schicken. Dazu müsste er über die Waivers und man verliert ihn sicher ganz ohne Gegenleistung. Also muß er im NHL Team bleiben oder wird getauscht.
Da man Legace nun schon seit Jahren bei keiner Gelegenheit den Nr 1 Posten gab ist das auch unwahrscheinlich. Nicht umsonst verhandelt man schon wieder mit Ozzie ...
Im Grunde haben wir einen Backup zuviel ... vorallem nun mit ner Cap ...
Yes, endlich ist es sicher! Einfach nur geil das Yzer noch eine Saison dranhängt, allerdings wird das wohl seine letze Sein, also eine große Abschieds-Tournee! Gut dass Khabibulin nicht kommt, das hätte zu viel Geld gekostet!
Mit einem Cup gewinn zu gehen wäre am schönsten :augenzwinkern:
13 Datsyuk
Das ist auch sein Traum, darum hat er so eine hohe Gehaltsreduktion angenommen, weil er dem Team helfen will.
Yzerman zählt meiner Meinung nach auch nicht zu den Abzockern, die für ein "paar" Dollar mehr lieber woanders hingehen. Ist ne schöne Sache für die Wings und auch für die gesamte NHL!
Zitatmartinf112 schrieb am 03.08.2005 07:13
Yzerman zählt meiner Meinung nach auch nicht zu den Abzockern, die für ein "paar" Dollar mehr lieber woanders hingehen. Ist ne schöne Sache für die Wings und auch für die gesamte NHL!
Das würden ihm die Fans wohl auch übel nehmen, wenn er 1997 nach dem ersten Cupgewinn in aller öffentlichkeit sagt " Ich werde nie ein Anderes Jersey tragen als das der Wings, ich werde meine Karriere hier in Detroit beenden".
Das er nirgendwo anders hin geht das wussten alle, aber was die Frage war, spielt er noch ne Saison oder hängt er seine Schlittschuhe an den Nagel.
Wo wir gerade bei Yzerman sind.. Hier ein guter Bericht über Steve.
http://www.detnews.com/2005/wings/0508/03/D01-268231.htm
Er denkt das er diese Saison wohl eher Flügel spielt. Vielleicht wieder zusammen mit Maltby und Drapper.
Also wen die drei so zusammenspielen wie vor dem Lockout dann wär das ne gute Reihe. :)
Ein Steve Yzerman gehört zu den Wings, wie Mario Lemieux zu den Pens gehört. Da darf sich nichts ändern. Aber ein Abzocker ist Steve eh nicht!!!! :headb: :cool:
ZitatBenwick schrieb am 03.08.2005 12:16
Aber ein Abzocker ist Steve eh nicht!!!! :headb: :cool:
Er geht jetzt in seine 22 Saison,und welcher Spieler verbringt seine Karriere schon bei einen Team.
Das sind ganz wenige.Stevie Y fühlt sich in Detroit wohl und Spielt auch für weniger dort.Find ich echt gut das er nicht Dollar Zeichen in den Augen hat. :up:
13 Datsyuk
Ich freu mich schon wie ein kleines Kind. Träume schon von einer 50 Tore Saison. ;D
Vor der letzten Saison hat ich auch noch etwas bedenken wegen seinen Knie usw. Aber dann hat er gleich im ersten Spiel ein paar Sekunden vorm Ende dem Cechmanek das Ding durch die Hosenträger gejagt und uns das Spiel gewonnen. :D: ;D
Steve wirds schon richten ... ;D :headb:
mal ien paar auschnitte:
Zitat-The Wings are no longer in the bidding for Tampa Bay goaltender Nikolai Khabibulin, whose demands for money (reportedly more than $7 million per season) and term (five years) were too much.
-Former Wings goalie Chris Osgood is the leading candidate to return to Detroit.
-The Wings have offered 43-year-old defenseman Chris Chelios a one-year contract.
``I don't see Chelios being a top-four (defenseman),'' Holland said. ``If he plays less minutes, it'll keep him fresh and he can provide us with an important ingredient.''
-Defenseman Mathieu Dandenault will not return. He's getting offers of more than $2 million a season from a number of teams who like his speed and versatility.
-``I don't know what it's going to take to sign Datsyuk and Zetterberg,'' Holland said. ``My thoughts and their thoughts aren't close. It's a little bit of a guessing game on how much money we'll have.''
A league source said Datsyuk's agent, Gary Greenstin, is asking for ``way more'' than the $3.8 million a year the Wings are paying Robert Lang. Greenstin said Datsyuk should be paid like one of the top players in the NHL
-``Our core is in place. We'll let the top-end guys go. I'm looking for the right deal. I think this first wave (of free agents) is a wave we won't be involved in.''
mlive
Jetzt wird sogar Niedermayer mit den Wings in Verbindung gebracht, angeblich hat er ein Angebot vorliegen. Er wird sich zwischen den Wings, Pens, Devils, Canucks und Flames entscheiden. Ist aber sehr unwahrscheinlich dass er nach Motortown kommt, viel zu teuer!
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 03.08.2005 17:51
Jetzt wird sogar Niedermayer mit den Wings in Verbindung gebracht.. Ist aber sehr unwahrscheinlich dass er nach Motortown kommt, viel zu teuer!
So sehe ich das auch,könnte mir eher vorstelln das Berard kommt.Wird brauchen auch noch andere Spieler.so schön es auch wäre,Niedermayer ist zu Teuer.
13 Datsyuk
Berard wäre doch gar nicht so schlecht! Ich mach mir auch um einen guten Stürmer für die Punkte keine Sorgen, aber wir brauchen Ersatz für Darren! Nur wer??
Chris Gratton ist ein körperlich starker Spieler,mach auch seine Punkte.Nur die frage ist was verlangt er?.Ich weiß jetzt aber nicht was er zuletzt bekommen hat,aber so um die 1,5$Mio. wäre schon ganz okay.
13 Datsyuk
Der hat aber noch Vertrag für die Saison 05/06 und verdient $1,018,400.00
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 03.08.2005 18:55
Der hat aber noch Vertrag für die Saison 05/06 und verdient $1,018,400.00
der wurde von den Avs rausgekauft ;D
Er wurde doch rausgekauft. :gruebel:
EDIT:Danke Turco
Dann wäre er doch eine alternative,wäre mit ihm als ersatz zufrieden.
Wenn er dann 1Mio-1,2 bekommt.
13 Datsyuk
dann war meine Quelle nicht ganz aktuelle, aber ich lass mich ja gerne belehren ;D
Ja er wäre sicher kein Schlechter, aber einen richtigen Goon haben wir auch nicht :augenzwinkern:
ZitatTurco schrieb am 03.08.2005 16:57
mal ien paar auschnitte:
Zitat-The Wings are no longer in the bidding for Tampa Bay goaltender Nikolai Khabibulin, whose demands for money (reportedly more than $7 million per season) and term (five years) were too much.
-Former Wings goalie Chris Osgood is the leading candidate to return to Detroit.
-The Wings have offered 43-year-old defenseman Chris Chelios a one-year contract.
``I don't see Chelios being a top-four (defenseman),'' Holland said. ``If he plays less minutes, it'll keep him fresh and he can provide us with an important ingredient.''
-Defenseman Mathieu Dandenault will not return. He's getting offers of more than $2 million a season from a number of teams who like his speed and versatility.
-``I don't know what it's going to take to sign Datsyuk and Zetterberg,'' Holland said. ``My thoughts and their thoughts aren't close. It's a little bit of a guessing game on how much money we'll have.''
A league source said Datsyuk's agent, Gary Greenstin, is asking for ``way more'' than the $3.8 million a year the Wings are paying Robert Lang. Greenstin said Datsyuk should be paid like one of the top players in the NHL
-``Our core is in place. We'll let the top-end guys go. I'm looking for the right deal. I think this first wave (of free agents) is a wave we won't be involved in.''
mlive
Schön das sie die Idee mit Khabibulin haben fallen lassen. Er ist einfach zu teuer.
Hmm... ob Osgood wusste das er wieder mal mit Detroit in verbindung gebracht wird? Zumindest hat er immer noch sein Haus in Detroit. ;D
Dandy scheinen die Wings allerdings "verloren" zu haben. :disappointed: .. hab eben gelesen das er anscheinend zu den Habs wechselt..
ZitatMeanwhile, TFP has learned that the Montreal Canadiens have reportedly signed free agent defenseman Mathieu Dandenault. es heisst der Vertrag läuft über 4Jahre / 7 Millionen ..
wenigstens scheint es bei den Verträgen mit Kronwall und Williams keine schwirigkeiten zu geben.. ( Dann will ich endlich mal hören das wenigstens die beiden unterschrieben haben ... )
Also wenn Datsyuk wirklich über 3,5 Millionen fordert dann seh ich eher schwarz für seine Zukunft in Detroit ... :disappointed:
Und Zetterberg wird wohl auch kein Angebot über 2 Millionen kriegen. :disappointed: :disappointed: .. (Aber bei ihm hoffe ich zumindest das er mit dem Preis runter geht, da er in Schweden sicher nicht soviel verdienen kann)
mehr dazu:
http://www.mlive.com/redwings/stories/index.ssf?/base/sports-1/1123063815262600.xml&coll=1&thispage=1
Ich weiß nur das Datsyuk um die 2,5$Mio. will.Dann würde ich ihn vielleicht doch unter Vertrag nehmen.Die Red Wings werden jetzt auch mit Leetch in verbindung gebracht.Ist ein Gerücht,mehr halt ich davon auch nicht :pillepalle:
13 Datsyuk
Die Wings haben Schneider weiter unter Vertrag genommen
Er hat nen 2 Jahres Vertrag erhalten aber die Summe weiß ich leider nciht
Schön das ich auch bei den Wings wieder was im Bereich Vertragsunterzeichnung tut. Ich finde es ganz gut das man Schneider halten konnte. Vor allem jetzt wo Hatcher und Dandenault weg sind.
Hoffe das sich die Wings Lohnmässig vernünftig haben einigen können, so das man auch noch die andern RFA's im Team halten kann.
Bin mal gespannt wie viel Schneider denn jetzt pro Jahr bekommt. Wenns um die 3 mio sind wär ich sogar sehr froh ihn gehalten zu haben. Er war letzte Saison unser bester Veteidiger und wenn ich mich nicht irre war er auch für die Norris Trophy nominiert.
Nur befürchte ich, dass jetzt kein weiterer Defender mehr kommt und man körperlich wieder unterbesetzt ist. Chelios wird wohl für recht deutlich unter einer mio verlängern und evtl. holt man Wooley nochmal fürs minimum.
Dann hätte man:
Lidström-Kronwall
Schneider-Wooley
Fischer-Chelios
Ich hoffe mal das man Lidström und Kronwall zusammen spielen lässt und nicht Schneider neben Fischer setzt, wobei das ja auch gut geklappt hat.
Na ja, hoffen wir das Schneiders Vertrag nicht zu hoch dotiert ist und wir noch Platz haben im Budget. Jetzt muss Schnell eine Einigung mit Zetterberg, Datsyuk und Kronwall her.
Dann schauen was noch günstig auf dem Markt ist
3,3 mio kriegt Schneider pro Jahr.
Also für mein Empfinden ist das wirklich ein sehr guter Deal den Holland gemacht hat wenn ich mir die anderen Preise für Defender so anschaue.
Foote: 4,6 pro Jahr
Rathje: 3,5 pro jahr
Hatcher: 3,5 pro jahr
Aucoin: 4 mio pro Jahr
Zhitnik: 3,5 mio pro Jahr
Malik: 2,5 pro Jahr
Gonchar: 5 pro Jahr
Leetch: 4 mio
Also wenn man bedenkt wie stark Schneider letzte Saison war schon sehr günstig im Vergleich zu den Anderen.
Wobei natürlich die Frage bleibt ob es nicht sinnvoller gewesen wäre auf Schneider zu verzichten und dafür einen Rathje für in etwa das gleiche Geld zu holen. Vom Preisleistungsverhältnis ist Schneider zwar besser, aber nach Fischer fehlt uns wieder ein weiterer Brocken in der Abwehr.
Trotzdem bin ich froh. Hab schon befürchtet Schneider würde für 4-4,5 mio verlängern
ZitatBenwick schrieb am 03.08.2005 12:16
Ein Steve Yzerman gehört zu den Wings, wie Mario Lemieux zu den Pens gehört. Da darf sich nichts ändern. Aber ein Abzocker ist Steve eh nicht!!!! :headb: :cool:
Was man von Forsberg und Foote nicht gehaupten kann. :D: Spätestens seit heute. :heul:
Wunderbar das er doch bleibt.Er war ja schon eigentlich weg.Gibt der Defense stärke.Hoffe noch auf Berard.Keiner weiß was er verlangt.2,5$mio.Warscheinlich eh mehr.
Holland hat alles richtig gemacht mit Schneider. :up:
13 Datsyuk
EDIT:Berard auch weg :motz:
Also Schneider ist sein Geld da allemal wert!Er war eigentlich in der Sison 2003/04 de beste Verteidiger bei den Wings und mit Schneider kommt man da allerdings günstiger weg als mit einem der anderen Verteidiger Free Agents.
Meine erster Gedanke als ich das lesen musste war, "Holland ist ein mieser kleiner dreckiger Verräter !!! Er hat Yzermans letzte Saison verkauft um einen seiner sch... Deals zu schützen !!! " :motz:
Mittlerweile hat es sich ein wenig gelegt ... ;D ... aber ich bin immer noch mächtig angepisst von dieser Entscheidung! Ich hab zig Zeitungen und Foren durchgelesen ob irgendjemand nen guten Grund kennt um bei dem Preis Schneider zu behalten? Auch nach 3 Stunden WXYT kam da noch kein Einfall ...
3,3 Mio !!! Das ist einfach nur lächerlich !!! Hätte jemand in der Liga geglaubt Schneider wäre das Geld wert, dann hätte er in den vergangen beiden Tagen schon sein Angebot bekommen. Aber 29 Manager wissen welchen Wert Nick Lidtrom hat ... der 30ste verschwendet praktisch seinen ganzen Spielraum in der Cap an jemanden der dieses Team nicht weiterbringt.
Unser Ziel ist ganz klar die Presidents Trophy! Was anderes ist mit dem teuersten Eiskunstlaufteam der Liga nicht zu machen. Zwei Jahre lang bekam man Anschauungsunterricht was diesen Team fehlt ... und die Lösung ist Schneider ... Glanzleistung !!! Mich wunderts ja bloß das Whitney ausgekauft wurde ... Hatcher und McCarty hatte Holland sicher schon lange am Zettel, bei Whitney muß ihn jemand mit ner Waffe bedroht haben ...
Leid tun mir vorallem Fischer ... er wird wie McCarty fast alleine die Drecksarbeit machen müssen und sich dabei mächtig aufarbeiten. Und eben Yzerman ... der wird auch schon absehen, daß wir in den POs wieder nicht vor Gegners Tor kommen, aber selbst wenig Mittel finden die anderen daran zu hindern.
Die einziegen Hoffnungen die mir bleiben sind Mike Babcock ... die Ducks hat er auch zum Kämpfen gebracht. Ein paar neue Regeln ... wobei das bis zu den POs sicher wieder abschwächt. Und die Entscheidungen der anderen GMs im Westen. Colorado und St Louis bluten auch ganz schön aus ... viele der wirklich guten FAs gehen in den Osten.
Wenigstens sieht man Steve nochmal ein Jahr ... danach gilt für mich das gleiche wie zu seiner aktiven Zeit. Nur er kann Detroit (dann als Manager) retten ... von Holland erwart ich mir nicht mehr mehr als Steve Thomas ... :effe:
PS: Wenn Schneider diesen Management tatsächlich 3,3 Mio wert ist ... das ja dann wohlgemerkt auch noch als 38jähriger !!!
Dann hat Greenstein völlig recht !!! Datsyuk ist einer der besten Spieler der Liga und sollte sein Topgehalt auch bekommen ... 6 Mio müssen da einfach drin sein ...
Sehe ich nicht ganz so extrem: 3,3 Mio pro Jahr für Schneider ist ein akzeptabler Preis - Leetch ging , glaube ich für 4 Mio über den Ladentisch.
Wenn er sein offensives Potential aus den vergangenen Spielzeiten abruft, ist er einer der Top-Verteidiger der Liga.
Zu Datsyuk: Irgendwann muss da mal eine Entscheidung her. Die Forderungen seines Agenten nach Bezahlung auf "Lang-Niveau" sind nach einer, zugegebenermaßen sehr guten Saison, einfach übertrieben. Diese Leistung muss auch von ihm erst einmal bestätigt werden, so dass ich seine Forderungen für utopisch halte. Meiner Meinung nach maxmimal 2,5 Mio pro Jahr zahlen.
Sollte man sich in den nächsten Tagen nicht einigen, muss man wohl in den sauren Apfel beißen und auf ihn verzichten. Gute "Free Agents" sind nicht mehr allzulange auf dem Markt.
Zudem fehlt uns ja noch ein defensiv-starker, körperlich robuster Flügelstürmer der auch noch für einige Punkte gut ist - auch nicht leicht zu finden und schon gar nicht preiswert.
Larionov
Ich sehe es bei Schneider auch nicht so extrem. 3,3 mio mögen so zwar hoch sein, aber wenn ich sehe wie viel alle anderen Defender verdienen ist es günstig. Das einzige was mich etwas ärgert, dass man für den selben Preis einen Rathje hätte kriegen können. Da muss ich auch sagen, dass dies mal ein Wechsel gewesen wäre bei uns. Aber den finde ich ehrlich gesagt mit 3,5 mio etwas überbezahlt.
Die Wings stehen in Verhandlungen mit diesem Schweden:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=186
Per Ledin is an agitator type of player who likes to get under opponents skin and annoy them to get them out of their game, maybe a "poor man's Sean Avery" in a way. He's been pretty hated by both fans and players of other teams than his own but his own team's fans seem to love him for what he's doing.
Ich halts noch nichtmal für unwahrscheinlich. Holland hat gesagt das er noch Spieler für die 3. und 4. Reihe holen will. Ledin würde fürs Leaque Minimum unterschreiben und wäre günstig. Man hat ja bekanntermaßen eine Vorliebe für Schweden und letztes Jahr ist Ledin in Schweden mit tollen Stats aufgefallen. Ist aber auch das einzige Jahr in dem er gut war.Davor wars nicht so überragend.
Aber eigentlich könnte er ganz interessant sein, wobei man doch schon Franzen hat, der bei uns eine ähnliche Rolle spielen würde.
Aber vielleicht zieht man ja so einen wohl billigen Spieler, einem ähnlichen nhl erfahrenem Spielertyp der um die 1 mio verlangt vor?!
Mal abwarten was sich da noch tut.
Also ich seh keinen Grund wiso wir Schneider nicht hätten halten sollen. Ich meine die Defens der Wings war ja in den letzten beiden Jahren nicht schlecht. Und letztes Jahr hat mans auch ohne Hatcher geschaft ganz vorne dabei zu sein. Und mit den neuen Regeln ist mir ein Schlittschuhläuferisch schneller und wendiger Schneider lieber als ein langsamer Hatcher. Weil durch das aufheben des Redlineoffsides, das Spiel jetzt um einiges schneller wird. Kronwall ist vielleicht nicht der "grösste" aber er ist einer der trotzdem keine Angst vor dem Gegner hat und seinen Körper sehr wohl einzusetzen weiss.. also so alleine ist Fischer auch nicht. Und zudem Fischer muss erst mal wieder anfang dieses "Harte" Hockey zu spielen, weil in der letzten Saison hat er das nicht sehr häufig getan (Ich hoffe aber das er wieder an seine Leistungen 2002 anknüpfen kann)
Was den Wings in den letzten beiden Jahren vor allem fehlte waren treffsichere Stürmer.. Chancen hatten sie genug, aber die Tore haben sie trotzdem nicht gemacht. Ich denke aber das sich das mit der erneuten Torwartausrüstungs- verkleinerung wieder ändern wird. Zudem vergessen wir hier trotz allem das Lang sich in den Po's die Hand gebrochen hat und deshalb nicht mehr 100% geben konnte. Ich erwarte von ihm eigentlich auch noch einiges mehr als er bisher zeigen konnte.
Was ich hoffe ist einfach das Babcock ein Coach ist der sich auch mal traut einen "Starspieler" auf die Bank zu setzen, wie das Scotty auch getan hat.
Vergessen wir nicht die Wings sind ein auf technisch gutspielenden Spieler ausgerichtet, und ich würde es für falsch halten wenn man jetzt plötzlich anfängt hinten zu "Mauern". Das Wingsspiel lebt von seinen schnellen und mit gutem ersten Pass ausgestatteten Verteidiger. Und mit den ganzen neuen Regeln bin ich mir ziemlich sicher das sich das noch auszahlen wird. Wenn sie denn auch wirklich alle konsequent durchgesetzt werden.
Und im übrigen wir haben nicht mehr viel spielraum im neune Cap, was Gehälter angeht. Aber wie bei den Flyers heisst das noch gar nichts. Wenn ein guter Trade oder Verpflichtung drinnliegt, dann wird man halt auch irgendwelche Spieler noch wegtraden, damit es "platz" gibt. Z
Also wenn ich seh was die Avs so an Leuten verloren haben in den letzten Tagen, muss ich sagen das ich ganz froh bin das die Wings einen Schneider halten konnten. Weil ich eigentlich keinen Defender auf dem Free Market seh der für den Preis geausogut ist.
Die Defense mag ja noch ganz nett sein, vorallem für die Regular Season, aber ich befürchte das wird in der Endrunde wieder zu nichts reichen. Nicht umsonst hat Nieminen es sich bei uns getraut voll in den Goalie reinzurennen. Der wusste schon das keiner da ist der ihn aufhält. Und natürlich auch keiner der ihn dafür bezahlen lässt ...
Wie du sagst ...
ZitatUnd zudem Fischer muss erst mal wieder anfang dieses "Harte" Hockey zu spielen, weil in der letzten Saison hat er das nicht sehr häufig getan (Ich hoffe aber das er wieder an seine Leistungen 2002 anknüpfen kann)
... man kann sich ja noch nicht mal sicher sein das Fischer das packt. Das is ja nur ein optimistisches "wahrscheinlich" ...
ZitatKronwall ist vielleicht nicht der "grösste" aber er ist einer der trotzdem keine Angst vor dem Gegner hat und seinen Körper sehr wohl einzusetzen weiss.. also so alleine ist Fischer auch nicht.
Eben sowas ist das Problem ... Draper und Maltby tun und machen ja auch was sie können. Nur um die Big Boys zu packen muß man selbst was auf den Rippen haben. Iginla wird dafür nur ein müdes Lächeln übrig haben, wenn überhaupt ...
ZitatUnd mit den neuen Regeln ist mir ein Schlittschuhläuferisch schneller und wendiger Schneider lieber als ein langsamer Hatcher. Weil durch das aufheben des Redlineoffsides, das Spiel jetzt um einiges schneller wird.
Dabei weiß man noch nicht mal wie das alles wirkt? Auch in der "neuen" NHL muß man in die POs um zu verdienen. Und da gehts immer ordentlich zur Sache. Außerdem sind Jungs wie Hatcher oder Foote ja nicht blöd ... selbst wenn ihnen das weniger entgegen kommt. Wer hält sie denn davon ab tiefer stehen zu bleiben und früher abzusichern. Ihre Stärken lagen schon immer an den Banden und vor dem Tor ... da man den Bereich nicht verändern kann wird sich auch an ihren Spiel garnicht soviel ändern.
Und Dank der grandiosen Idee 3,3 Mio zu Asche zu machen haben wir auch wieder keinen einzigen Angreifer, der es mit solchen Kalibern aufnehmen kann. Da liegt der Hase viel mehr im Pfeffer als bei der Treffsicherheit. Wie gesagt, POs - Erfolg bringt Ansehen und Geld ... deswegen werden die Coaches auch wieder alles tun um zu gewinnen. Das bedeutet in erster Linie gute harte Defense ... nicht Eiskunstlauf ...
ZitatPer Ledin is an agitator type of player who likes to get under opponents skin and annoy them to get them out of their game, maybe a "poor man's Sean Avery" in a way.
Der kann ja dann mit Nieminen um die Wette in die Goalies crashen ... Torgefahr bringt das auch nicht und im Gegensatz zu uns gibts in anderen Teams Spieler die auf ihre Stars wirklich achten können ...
ZitatThe Golden Goat schrieb am 04.08.2005 14:52
. Das bedeutet in erster Linie gute harte Defense ... nicht Eiskunstlauf ...
Wenn du so denkst dann müssten die Wings einen Datsyuk sofort Wegtraden. Weil er zwar in der Regular Season top ist, aber in den 3 Playoffjahren nie überzeugen konnte.
Zudem wie gesagt bei den Wings lags auf keinen Fall bei der Defens das sie in den PO's nicht gewonnen haben, sonder am Sturm.. (ich glaub es gab da Spiele wo die Tore fast nur von der Defêns gemacht wurden)..wir haben einfach zu wenig Tore gemacht. Und da ändert ein Grosser Kräftiger Defender auch nichts drann. Also wenn die Defens in den PO's wieder so Spielt wie in den letzten Jahren, dann brauchen wir nur Treffsichere, kräftige Stürmer. Und keine andern Defender. (Und Hatcher war doch in den letzten PO's mit dabei, aber gebracht hats trotzdem nicht mehr)
Ich frag mich halt auch immer wen man sich als Alternative zu Schneider denn hätte holen sollen.
Selbst ein Malik ist meiner Meinung nach extrem überbezahlt.
Und wenn wir bei Rathje mitgeboten hätten, wäre der Preis vielleicht auch auf die 4 mio zugegangen und das ist mir zu viel für einen Abräumer.
Und gegen schnelle Teams hatten wir letzte Saison auch mit Hatcher Probleme. Erinnere mich noch an die Serie gegen Nashville, wo die Preds zum Teil reihenweise Breakaways hatten weil sie Hatcher davon liefen. Da sollte man auch Hatcher wegen der Knieverletzung entschuldigen. Außerdem hat Lewis ihn aus unverständlichen Gründen im PP eingesetzt.
Trotzdem bin ich letztendlich froh das Schneider geblieben ist und ich empfinde den Preis nicht zu hoch, wenn man sieht wo hoch die Preise für andere Defender waren.
ZitatWenn du so denkst dann müssten die Wings einen Datsyuk sofort Wegtraden. Weil er zwar in der Regular Season top ist, aber in den 3 Playoffjahren nie überzeugen konnte.
Es ist nunmal so, Erfolg zählt ... da werden auch die besten Regeländerungen nichts helfen. Unabhängig von dem was ich oder andere denken ... nur der Erfolg bringt die Teams voran.
Es ist wohl nicht so gut rausgekommen, am meisten ärgere ich mich darüber, daß 3,3 Mio den letzten Spielraum in der Cap auffressen. Was wiederum dazu führt, daß es für dieses Team keine Verstärkungen gibt. Im Gegenteil, man hat zwangsläufig einige Spieler verloren und das waren ausgerechnet die besten Hitter und Fighter, ein Bereich in dem wir eh schon mit Mängeln zu kämpfen hatten.
Nach dem Geniestreich Schneider sind nun auch alle Chancen verspielt diese Mängel auszubügeln. Geschweigedenn etwas zu verbessern. Als Person kann ich das Schneider nicht vorwerfen, will ich auch nicht. Ihn selbst kann ich verstehen ... er wäre blöd die Möglichkeit nicht wahrzunehmen. Aber es schadet der Mannschaft!
Datsyuk zu traden soweit würd ich nicht gehen, aber du hast schon recht ... zwei Jahre kam er in den POs nicht zu überzeugenden Leistungen. In seinen ersten war das noch besser ... und da sag ich, auch wenn ich vielleicht allein bin damit ... das lag vorallem an Boyd Devereaux. Der Junge hat viel enttäuscht, aber in der Endrunde 2002 war er sehr gut ... er hat die meiste Drecksarbeit für die Reihe übernommen. So konnten Datsyuk und Hull glänzen. Leider ließ er in der Folge wieder nach und einen anderen für die Knochenarbeit gibts auch nicht. Was passierte? Auch Pavels Produktion ging nach unten, einfach weil auch er Partner braucht die sich körperlich durchsetzten können.
Wie gesagt ... 3,3 Mio sind nun Asche und dadurch wahrscheinlich auch alle Möglichkeiten den Sturm zu verbessern. Die Abwehr kann sich zumindest am Papier noch sehen lassen und wird so schlecht nicht auftreten, esseidenn sie muß die Big Boys stoppen. Aber der Sturm hat keine Arbeiter die Löcher reißen können und jetzt wird man auch kaum noch wen kriegen.
ZitatIch frag mich halt auch immer wen man sich als Alternative zu Schneider denn hätte holen sollen.
Selbst ein Malik ist meiner Meinung nach extrem überbezahlt.
Und wenn wir bei Rathje mitgeboten hätten, wäre der Preis vielleicht auch auf die 4 mio zugegangen und das ist mir zu viel für einen Abräumer.
Das is schwer zu lösen ... Rathje is mir fast auch schon zu teuer. Für 3,3 Mio hätte mans aber mit Berard und Murray Baron versuchen können. Berard kann offensiv mindestens soviel wie Schneider, kostet weniger und Baron kann zumindest als Nr 6 noch ein wenig austeilen ... besser als das jetzt ... nämlich nix.
Wie gesagt, meine Meinung ist eben das so nun Yzermans letztes Jahr versaut wurde. Holland hat sich aus den letzten beiden POs nichts gemerkt. Ein Jahr im Lockout verloren ... nun selbst eines an die Waand gefahren. Die Meinung muß niemand teilen und ich will sie auch niemanden aufdrängen ... ;D ... aber ich bin mächtig angepisst ... :motz:
ZitatThe Golden Goat schrieb am 04.08.2005 16:16
Das is schwer zu lösen ... Rathje is mir fast auch schon zu teuer. Für 3,3 Mio hätte mans aber mit Berard und Murray Baron versuchen können. Berard kann offensiv mindestens soviel wie Schneider, kostet weniger und Baron kann zumindest als Nr 6 noch ein wenig austeilen ... besser als das jetzt ... nämlich nix.
Man hätte Berard ein Angebot machen sollen,für das was er zu Columbus gegangen ist hätten wir ihn auch bekommen.3,3$Mio. find ich für Schneider etwas zu viel.2,8$Mio. hätten es auch getan.
Datsyuk,Zetterberg und Kronwall haben noch keinen neuen Vertrag,Osgood ist im Gespräch.Wenn sie einen neuen haben/bekommen bleibt nicht mehr viel übrig und dafür bekommen wir keinen TOP Spieler.Es steht immer noch der Trade mit Datsyuk und Thornton im raum,es würde mich sehr traurig machen wenn er weg ist aber für einen Körperlichen Spieler der auch in den PO´s seine Leitung bringt.Die neue Saison wird nicht einfach.Neuer Trainerstab,Cap ein paar spieler die zuviel verdinen.Mal sehen,aber wenn wir im Westen unter die top 4 kommen bin ich schon zufrieden.Ein Detroit Fan der nicht an den Cup gewinn glaubt ist eingentlich unmöglich,aber mit den Spiler ist das woll nciht möglich.
13 Datsyuk
Bei dem Gehalt für nen Schneider mit Ende 30 und noch nen ausstehenden Goalie können wir uns Thornton für Datsyuk alleine nicht mehr leisten ... da muß dann ein weiterer teurer Spieler wie zB Lang mit.
Mir is es eben viel zu hoch ... alles für einen Spieler. Dafür hätte man wahrscheinlich Lapointe und Gratton im Sturm holen können. Das sind zwei Spieler die Schwächen im Team ausgleichen könnten, anstatt einer der nur alles beim Alten lässt.
Aber die Chance wurde nunmal verpasst ... traurig aber wahr ...
Gratton hat meines wissens doch noch keinen neuen Vertrag,ihn könnten wir noch holen.Dafür wäre ich auch.Aber mehr geht leider nicht... :disappointed:
13 Datsyuk
Das hängt aber sehr stark von den Verträgen für Zetterberg und Datsyuk ab ... nur wenn die günstig ausfallen kann man noch arbeiten. Dazu hängen wir immer noch mit dem Nr 1 Goalie in der Luft ... man nimmt zwar an das Ozzie ziemlich günstig zu haben ist. Aber das is ja noch nicht raus ...
Ich hoffe sehr man kann sich noch nach einen Gratton strecken ... wahrscheinlich kommt man aber zu spät oder zieht "Bessere" vor ...
Gratton ist sicherlich kein schlechter Spieler solange er moechte, bei dem hab ich manchmal den Willen und Physis vermisst.Ist nie das geworden was sich die Lightning beim Draft 1993 von ihm erhofft haben. Und unter 1,5 Mio wird er nirgendwo unterschreiben.
Also ich bin jetzt auch etwas schockiert, dass man Schneider für 3,3Mio geholt hat! Ich denke aber trotzdem dass er ein guter Defender ist und man muss eh abwarten was passiert, wie die Wings unter Babcock spielen. Ich hätte mir auch noch einen Gratton oder Lapointe gewünscht, wobei letzterer auch schon wieder recht alt ist! Wir brauch definitiv einen Ersatz für MC. Vielleicht können wir ja noch Palffy verpflichten, auch wenn er ganz andere Stärken hat, würd mich freuen ;D
ZitatUser gelöscht schrieb am 04.08.2005 17:25
Gratton ist sicherlich kein schlechter Spieler solange er moechte, bei dem hab ich manchmal den Willen und Physis vermisst.Ist nie das geworden was sich die Lightning beim Draft 1993 von ihm erhofft haben. Und unter 1,5 Mio wird er nirgendwo unterschreiben.
Gut, daß ist schon länger klar ... spätestens seit ihn Philly wieder abgeschoben hat konnte man absehen, daß er nicht das wird was man beim Draft noch dachte. ;D
Wir hätten halt Bedarf an Big Boys ... müssen ja keine Stars sein. Ein paar Rollenspieler hättens auch getan. Und für 3,3 Mio hätte man schon etwas bewegen können. Aber beim "hätte" bleibts ja nun ... ;D
ZitatThe Golden Goat schrieb am 04.08.2005 17:34
Wir hätten halt Bedarf an Big Boys ... müssen ja keine Stars sein. Ein paar Rollenspieler hättens auch getan. Und für 3,3 Mio hätte man schon etwas bewegen können. Aber beim "hätte" bleibts ja nun ... ;D
Ich denke das Problem von Detroit ist inzwischen auch das man nicht mehr jederman nach Detroit holen kann. Früher kamen die Spieler weil die Wings sehr hohe Löhne zahlten. Heute können sie die Konkurenz damit nicht mehr ganz so überbieten. Und viele Spieler ziehen es ( bei fast gleichem Lohn) wohl vor in einer etwas "schöneren" Stadt als Detroit zu leben. Die hat eben noch immer einen ziemlich üblen Ruf. Also denk ich das es für Holland gar nicht so einfach ist Spieler nach Detroit zu holen.
Wehr weiss vielleicht haben sie ja einigen Verteidigern Angebote gemacht, die vielleicht abgelehnt wurden, also hat man sich entschieden einen Schneider zu halten, und das es 3,3 Millionen sind hat vielleicht was damit zu tun das er sonst auch noch weg gewesen wäre..
Und was dann.. bei Chelios ist ja auch noch nicht raus ob er ne weitere Saison bei den Wings spielt. Das geschrei hätte ich hören wollen wenn Holland dann irgend einen Durchschnittsverteidiger nach Detroit geholt hätte, wenn Hatcher, Chelios, Dandenault und Schneider weg gewesen wären. In die neue Saison, mit keiner überragenden sondern nur mit einr guten Nummer 1 im Tor. In der Verteidigung Lidstrom, Kronwall (ohen PO erfahrung), Fischer, Rivers und dann?!?!? Vielleicht noch Woolley und ein Durchschnittsmann? Weil viele alternativen die weniger als Schneider kosten aber dennoch einige Playoff erfahrung und Wasserverdrängung haben waren/sind nicht auf dem Markt zu haben.
Dann wäre wohl was los gewesen bei den Fans.. Ich hab auf RWW eigendlich nur Positive Stimmen zu der verpflichtung von Schneider gelesen. Da weiss man wenigstens was man an ihm hat. Klar sind 3,3 Millionen unter dem Cap ein hufen Geld, aber wenn man einen Verteidiger für 2 Millionen Verpflichtet und der sich dann absolut nicht ins Team integrieren kann, brings gar nichts.
(genausowenig wie ein Selanne und ein Kariya bei den Avs.. die waren billig und hatten denoch den Starstatus.. genützt hats trotzdem nichts)
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 04.08.2005 18:05
Wehr weiss vielleicht haben sie ja einigen Verteidigern Angebote gemacht, die vielleicht abgelehnt wurden, also hat man sich entschieden einen Schneider zu halten, und das es 3,3 Millionen sind hat vielleicht was damit zu tun das er sonst auch noch weg gewesen wäre..
Und was dann.. bei Chelios ist ja auch noch nicht raus ob er ne weitere Saison bei den Wings spielt. Das geschrei hätte ich hören wollen wenn Holland dann irgend einen Durchschnittsverteidiger nach Detroit geholt hätte, wenn Hatcher, Chelios, Dandenault und Schneider weg gewesen wären.
Spekulieren kann ich selbst ... er hatte als Partner von Lidstrom eine wirklich gute Saison, wurde für die Norris Trophy nominiert. Und als er dann UFA war hatte niemand Interesse an ihm. Und das obwohl ja am Markt durchaus Bewegung war. Manche hatten sogar Hoffnung das es doch ne Saison gibt da soviel Aktivität wie war. Und jetzt ein Jahr später gab es auch keine Gerüchte um ihn, nie hatte sich einer geäußert das er über ihn nachdenkt.
Allen Anschein nach gab es garkeinen Markt für ihn, weshalb man ihn für weit weniger hätte haben können. Wie gesagt, reine Spekulation ... aber das geht eben in alle Richtungen. ;D
Es gab ne Menge Verteidiger, selbst jetzt sind noch Rafalski oder Hamrlik da ... also daran lag es sicher nicht.
Und wie gesagt ... unser schlimmstes Problem ist der Angriff. Es gibt einfach keine Big Boys bei uns im Team. Dafür ist nun auch nichts mehr übrig. Man kommt nicht drum rum ... im Vergleich zur Calgary Serie wurden unsere Schwächen noch größer und das Team nur älter. Von denen besonders Schneider einer ist der stark Gefahr läuft im Abwärtstrend zu sein. Dieser Vertrag ist schädlich für das Team ... so seh ichs eben. ;D
Chelios vor Unterschrift
ZitatChelios may re-sign this week
Mathieu Schneider may not be the only veteran defenseman that could return to the Red Wings for the 2005-06 NHL season. GM Ken Holland is optomistic that the 43-year old defenseman will accept the club's one-year offer that was extended to him earlier this week.
Chelios is expected to give Detroit an answer on the contract offer later this week at the earliest.
Quelle:www.letsgowings.com
13 Datsyuk
Wenn man bedenkt, dass ein Niedermayer für 7 Mio & pro Saison nach Anaheim geht, haben wir doch mit Schneider geradezu ein Schnäppchen gemacht. Klar der Altersunterschied beträgt etwa vier Jahre.....aber sonst sind sie von den Werten relativ ähnlich und nicht als übermäßige "Checker" bekannt.
Also :up:
Mal sehen was Holland noch so im Ärmel hat...ist ja auffallend ruhig.....für mich ein gutes Zeichen
Meine Prognose: Datsyuk wird abgegeben, Zetterberg verlängert, Osgood unterschreibt bei den Wings und ein Powerforward wird noch verpflichtet
Sorry kann Goat nur zustimmen! Denn ein Problem hat man immernoch was man schon vor zwei Jahren hat! Die Spieler die man hat sind zwar gute Einzelspieler aber leider nicht mehr die schnellsten (war ja auch mit ein großer Grund für das aus gegen Calgary)! Und dafür dann noch Schneider für 3.3Mio$ verlängert! Das ist schon ein brocken! Nicht zu vergessen Chelios, der anscheinend doch noch ein Jahr macht.... Sorry aber bei ihm nagt der Zahn der Zeit doch schon gewaltig..... ;D ! Des weiteren ist der Sturm bisher eher ein laues Lüftchen als ein Sturm.... von daher muss man auch dort noch nachbessern (was auch nicht gerade billig wird)! Nicht zu vergessen der Torhüter selbst wenn es Osgood wird der wird auch nicht für unter 1.5Mio$ unterschreiben! Das bedeutet noch sehr viel Arbeit..... Sorry aber ich hätte wie Goat schon sagt von Schneider die Finger weg gelassen! Und mit Chelios hätte ich wirklich nicht verlängert :finger:
Ich kann nur immer wieder sagen, dass man ohne Schneider jetzt eine ganz schwache Defense hätte. Dann hätte jeder gebrüllt das man unbedingt noch einen Top4 Defender braucht weil Lidström, Fischer, Kronwall und Rivers doch sehr dürftig ist.
Hätte man auf Schneider verzichtet und sich einen anderen geholt, hatte man wohl für einen Spieler vom gleichen Format um die 4 mio zahlen müssen, was uns noch mehr eingeschränkt hätte. Oder man holt einen Druchschnittsdefender für um dei 2 mio, der uns im Preisleistungsverhältnis weniger gibt als Schneider.
Ich hätte es selber auch lieber wenn man jetzt die 3,3 mio noch im Cap drin hätte und man einen jüngeren Defender bekommen hätte.
Aber es ist leider so gut wie gar nichts auf dem Markt zu nem vernünftigen Preis der uns die Freiheiten lässt und bei Schneider weiß man das er sich gut ins Team eingefügt hat. Desweiteren verlangen fast alle anderen Defender auch noch langfristige Verträge und die wollen wir ja nicht gerne vergeben.
Jetzt muss man halt abwarten was passiert.
ZitatDarren McCarty schrieb am 04.08.2005 20:47
Hätte man auf Schneider verzichtet und sich einen anderen geholt, hatte man wohl für einen Spieler vom gleichen Format um die 4 mio zahlen müssen, was uns noch mehr eingeschränkt hätte. Oder man holt einen Druchschnittsdefender für um dei 2 mio, der uns im Preisleistungsverhältnis weniger gibt als Schneider.
Stimmt ... aber selbst das würde ich zumindest als bessere Option sehen. Ein Hamrlik is jetzt immer noch auf dem Markt. Er bringt uns weit mehr als Schneider und is dazu erst 31 Jahre. Von mir aus zahlt man ihm auch 4 Mio und schränkt sich sogar stärker ein. Aber bei ihm weiß ich wenigstens, daß ich noch 4 Jahre was für mein Geld bekomme.
Was der 36jährige ohne Lidstrom bringt weiß man noch nicht mal und ob er es mit 37 noch bringt genauso wenig. Das is zwar ne schräe Variante ... ;D ... aber selbst bei der krieg ich für mein empfinden noch mehr raus als mit den jetzigen Deal.
Detroit verpflichten Chelios und Franzen für ein Jahr. Chelios erhällt weniger als 1 Million für diese Saison. Und Holland sagt das er Chelios "nur" noch als 3rd Line Defender sieht. Mit 10-15 minuten Eiszeit pro Spiel. Franzen möchte er für die 4 Line haben. Denkt aber das Franzen eher weniger in der Offensive bewegt, aber in der Defens einiges bewirken kann.
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 04.08.2005 16:00
Detroit verpflichten Chelios und Franzen für ein Jahr. Chelios erhällt weniger als 1 Million für diese Saison. Und Holland sagt das er Chelios "nur" noch als 3rd Line Defender sieht. Mit 10-15 minuten Eiszeit pro Spiel. Franzen möchte er für die 4 Line haben. Denkt aber das Franzen eher weniger in der Offensive bewegt, aber in der Defens einiges bewirken kann.
Mehr als 10 - 15 Minuten sollte man einem 43 jaehrigen auch nicht zumuten ;D
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.08.2005 00:06
Mehr als 10 - 15 Minuten sollte man einem 43 jaehrigen auch nicht zumuten ;D
Stimmt, das ist ja schon fast ne Maraton leistung in dem Alter :D: :D:
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 04.08.2005 16:14
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.08.2005 00:06
Mehr als 10 - 15 Minuten sollte man einem 43 jaehrigen auch nicht zumuten ;D
Stimmt, das ist ja schon fast ne Maraton leistung in dem Alter :D: :D:
Hoffentlich spielt er genauso gut wie sein Mundwerk ,aber bitte eure Entscheidung .
Beide dürften wohl zusammen etwa 1,25 Mio $ bekommen. Franzen spielt wohl für das Minimum von 450000 $.
Zudem sind neben Osgood noch 3 weitere Goalies in der verlosung...Namen nannte Holland auf der PK verständlicherweise nicht. Die Verhandlungen mit Zetterberg und datsyuk gestalten sich schwierig und Holland verwies darauf, dass er nicht mit einem schnellen Vertragsabschluss rechnet.
Larionov
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.08.2005 00:15
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 04.08.2005 16:14
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.08.2005 00:06
Mehr als 10 - 15 Minuten sollte man einem 43 jaehrigen auch nicht zumuten ;D
Stimmt, das ist ja schon fast ne Maraton leistung in dem Alter :D: :D:
Hoffentlich spielt er genauso gut wie sein Mundwerk ,aber bitte eure Entscheidung .
Alle Feinde von ihm wünschen sich ja schon seit dem er 39 Jahre alt ist, dass er endlich total einbricht und er nur noch auf Minor Leauque Niveau spielt. Den Gefallen tut er aber keinem. Für mein Empfinden war er in der letzten gespielten Saison sogar nochmal stärker als das Jahr zuvor.
Bei Chelios weiß man was man hat und er soll ja wie gesagt nicht als Nummer 1 Defender eingesetzt werden der 30 Minuten Eiszeit pro Spiel kriegt.
Als Defender fürs 3. Pärchen ist er eine gute Wahl.
Ich freu mich das er nochmal zurück gekommen ist und seine Karriere in Detroit beendet, wo er eine Heimat gefunden hat
Weil mir im Moment langweilig ist mal 2 Videos aus meinem großen Archiv passend zur Chelios Verlängerung ;D
http://rapidshare.de/files/3662417/Chelios_Rangers_01-02.wmv.html
http://rapidshare.de/files/3662516/Cheli_poebelt.wmv.html
Darren
Du darfst aber nicht vergessen seit der letzten (gespielten) Saison ist Chelios inzwischen schon wieder zwei Jahre älter geworden! Von daher, naja das Problem in der Verteidigung wird erneut das Tempo sein! Denn wie gesagt die Hintermannschaft ist eigentlich nur zwei Jahre älter geworden, und Tempo war noch nie die Stärke der Red Wings! Aber mal sehen vielleicht geht es ja gut mit Schneider und Chelios! Allerdings bin ich nun mal auf Franzen gespannt, wie er sich durchsetzt (könnte für die Zukunft etwas für die Tough Reihe werden) :up:
Ich hoffe,dass Chelios verletzungsfrei bleibt,dann könnte er in seiner letzten NHL-saison nochmal ordentlich spielen und dann würdevoll abtreten.
Die Defense der Red Wings ist aber noch lange nicht sattelfest,da müsste auf jeden Fall noch nachgebessert werden.
Aber welche interessanten Verteidiger für die Wings sind noch aufm Markt?
Also ich glaube kaum das noch jemand für die Abwehr kommt. Höchstens jemand wie Wooley fürs Leaque minimum
Lidström-Kronwall
Schneider-Fischer
Chelios-Rivers
sieht für meine Begriffe aber auch nicht so schlecht aus.
Ja wenn Kronvall bleibt!
Aber bis jetzt hat er noch keinen neuen Vertrag unterschrieben.Für Rivers könnte man vll noch einen besseren Spieler holen.
Fischer,Lidström,Schneider ist natürlich sehr stark!
Bei Chelios muss man abwarten,wenn er sich verletzt,deswegen wäre noch ein Verteidiger für die Wings Pflicht!
auf Mojo toronto kam gerade, dass Toronto Zetterberg eine substancial offer gegeben haben ? kann das jemand bestätigen ? :ee: :gruebel:
Was ist unter einer substancial offer zu verstehen?
Das Gerücht ging ja schon gestern um das die Leafs an Zetterberg interessiert seien. Aber an welchem Spieler waren die Leafs gerüchtenzufolge noch nicht interessiert?
"substancial" ist doch ganz offensichtlich nahezu identisch mit "substanziell"...und das kann doch jeder im Wörterbuch nachschlagen! ;D
Offenbar hat Toronto Zetterberg ein Angebot gemacht, allerdings wurde das seitens der Leafs bereits dementiert!
Thx@Marvel
Was soll Zetterberg auch in Toronto.
Ich hoffe er und Kronvall bleiben in Detroit dann wird es dieses Jahr auch wieder was in Autotown.
Also mit Cheli holt man bestimmt keinen "Speedygonzales" aber wir haben immerhin einen der ein bisschen meckert und provoziert, siehe Viedeo von Darran ;D
Kronwall wird bestimmt ganz gut einschlagen, der hat bei der WM super gespielt, und Lidström ist ja auch nicht gerade langsam!
Ich hoffe jetzt wirklich dass man Zetterberg und Datsyuk halten kann und wenn Datsyuk meint er muss 5 Mio bekommen sollen sie ihn meinetwegen gegen Thornton tauschen!
ZitatSorry kann Goat nur zustimmen! Denn ein Problem hat man immernoch was man schon vor zwei Jahren hat! Die Spieler die man hat sind zwar gute Einzelspieler aber leider nicht mehr die schnellsten (war ja auch mit ein großer Grund für das aus gegen Calgary)! Und dafür dann noch Schneider für 3.3Mio$ verlängert! Das ist schon ein brocken! Nicht zu vergessen Chelios, der anscheinend doch noch ein Jahr macht.... Sorry aber bei ihm nagt der Zahn der Zeit doch schon gewaltig..... ! Des weiteren ist der Sturm bisher eher ein laues Lüftchen als ein Sturm.... von daher muss man auch dort noch nachbessern (was auch nicht gerade billig wird)! Nicht zu vergessen der Torhüter selbst wenn es Osgood wird der wird auch nicht für unter 1.5Mio$ unterschreiben! Das bedeutet noch sehr viel Arbeit..... Sorry aber ich hätte wie Goat schon sagt von Schneider die Finger weg gelassen! Und mit Chelios hätte ich wirklich nicht verlängert
Leider sehe ich es genauso wie Maple Leafs.Gegen schnelle,körperlich starke Teams,dürften wir diese Saison massiv Probleme bekommen.Vielleicht hätte man einen größeren Cut machen sollen.Zu den absoluten Topfavoriten zähle ich uns diese Saison eh nicht.
Gut,daß Yze noch ein Jahr dranhängt,ist für das Team enorm wichtig.Auch Shanny trau ich nochmal was zu.Aber Schneider und Chelios sind für mich große Fragezeichen.Selbst die Leistung von Lidström zeigte zuletzt deutlich nach unten.Ich will nur hoffen,daß Kronvall und Zetterberg unterschreiben.
jupp!! das sehe ich genauso...
was ist eigentlich mit Datsyuk?bleibt er in Russland?
tja mein lieber shanny ist leider nicht mehr der jüngste..die frage ist wie es Yzerman während der saison ergeht..verletzt nicht verletzt...aber trotzdem bleibt für mich die frage was mal sein wird, wenn die ,,alle" nicht mehr da sind die schneider, chelios, lidström, yzerman natürlich oder auch Shanny.. :gruebel: zu den favoriten zählen wir wahrlich nicht!aber vielleicht ist auch das ein vorteil, wenn uns keiner auf der Rechnung hat und wir dann über uns hinauswachsen?! :confused:
Das mit Datsyuk ist so ne Sache:
Sein Berater und Holland haben sich mal wieder getroffen und ihre Standpunkte erklärt, der Berater von Datsyuk will $4Mio. für ihn rausschlagen. Wenn nicht wird er wohl in Russland für Dynamo Moskau spielen. Man ist aber wohl noch weit von einem Vertrag entfernt!
Holland betonte aber nochmals dass sein Hauptaugenmerk ist, Datsyuk und Zetterberg zu behalten. Zetterberg will $2,5Mio.
Die Red Wings haben noch $10,3Mio. frei im Budget wenn also die beiden für zusammen $6,5Mio. bleiben würden, hätte man gerade noch $3,8Mio. frei, und man braucht noch einen Goalie und vielleicht Gratton ;D, für ihn müsste man so $1,1Mio einplanen. Dann blieben also für einen Goalie nur noch $2,7Mio, dann wäre alles aufgebraucht und man wäre für Trades während der Saison stark eingeschränkt!
auch wenn datsyuk ein talentierter und junger spieler ist, aber für so viel kohle, auch wenn er noch mit seinen vorderungen runter geht, ist wohl zuviel. soll er in russland bleiben und die wings sich lieber nen körperlich starken spieler holen.
zetterberg noch etwas weniger als 2,5 mio, und dann schnell vertrag.
genau wie kronvall!
Datsyuks 4 mio Forderung ist wie schon häufig gesagt übertrieben. Eine wirklich starke Saison und noch keine starken Playoffs. Soll er erstmal bestätigen.
Auf der anderen Seite schauts aber so aus das die anderen Teams die Latte für Gehälter sehr hoch gelegt haben und Datsyuk dies als Argument sicher benutzen wird.
Zum Anderen werden die Wings ihm wenn einen langen Vertrag geben, weil er ja bald UFA werden würde. Ein langer Vertrag würde Datsyuk aber auch einschränken bei einem niedrigen Gehalt. Von daher wird er auch erstmal hart bleiben.
Aber wenn Datsyuk 4-4,5 mio fordert, sollte man Henk die 2,5 direkt geben. Wäre zwar schön wenn mans runter handeln könnte, aber ich finde es ist eine absolut faire Forderung von Zetterberg.
Ansonten müssen wir mal schaun wie die Saison wird. Vom Speed her mache ich mir auch ein wenig Sorgen. Die Stürmer die noch kommen werden, werden aber denke ich das Problem der Physis in den Griff kriegen, die durch die neuen Regeln wohl evtl. eh nicht mehr so wichtig ist.
Letzte Saison hat Yzerman ja super durchgehalten und blieb von Verletzungen verschont in der Reg Season. Hätte nicht gedacht das er so viele Spiele macht. Jetzt hatte er mal über ein jahr Zeit um sich komplett zu regenerieren und alle Wunden heilen zu lassen. Evtl. auch ein Vorteil.
Und wenn Shanahan, Yzerman, Schneider etc. mal weg sind holt man sich halt Andere FAs oder zieht die zahlreichen jungen Spieler die man hat hoch. Mache mir da nicht wirklich Gedanken
Also bei Detroit frage ich mich immer, wollen die für immer ein Altstar- und Veteranenteam bleiben?
Schneider, Chelios erst recht. Da kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln, dazu noch Yzerman.
Einem Datsyuk will man aber nicht so schnell einen Vertrag geben, dabei sollte er doch gerade die Zukunftsoption der Wings sein.
Und wer kommt auf die irrsinnige Idee, Gratton würde für 1,1 unterschreiben?
ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 19:13
Also bei Detroit frage ich mich immer, wollen die für immer ein Altstar- und Veteranenteam bleiben?
Schneider, Chelios erst recht. Da kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln, dazu noch Yzerman.
Einem Datsyuk will man aber nicht so schnell einen Vertrag geben, dabei sollte er doch gerade die Zukunftsoption der Wings sein.
Wer sagt denn, dass man ihm nicht schnell einen Vertrag geben will? Zum richtigen Preis hätte er schon seit einigen Wochen einen Vertrag. Nur nach einer guten Saison hält man es zurecht nicht für gerechtfertigt dem 4,5 mio zu zahlen über 5 Jahre.
Wenn man einen Chelios, bei dem man weiß was man hat für 0,8 mio kriegt muss man sich nicht irgendeinen Durchschnittsdefender für 1,5 mio holen.
Jetzt mag zwar wieder kommen das der ja so alt ist, aber das sagt man schon seit 5 Jahren und bei Larionov hat man damals auch gesagt "Um Gottes Willen, der kann sich doch in seinem Alter kaum noch bewegen". Was er noch konnte hat er dann zu Genüge gezeigt.
Und wie schon oft erwähnt wurde, soll Chelios auch keine 30 Minuten pro Spiel mehr machen.
Zu Yzerman erübrigt sich wohl jeglicher Kommentar.
Und beim Thema Schneider muss man einfach ein paar Seiten zurück blättern. Und wenn man nem 35 Jährigen Blake 6,6 mio zahlt, kann man nem 36 Jährigem Norris Trophy Kandidaten auch 3,3 mio zahlen ;D
Wenn Chelios keine 15 Minuten mehr spielen soll/kann, wie soll er den Wings dann noch helfen? Dann hätte ich lieber auf einen quickeren Jungverteidger gesetzt! ;D
ZitatWenn Chelios keine 15 Minuten mehr spielen soll/kann, wie soll er den Wings dann noch helfen?
Was ist das denn für ne Frage? Natürlich indem er in den 15 Minuten nach seinen besten Möglichkeiten spielt und evtl. seinem jungen Nebenmann mit seiner Erfahrung helfen kann.
ZitatDann hätte ich lieber auf einen quickeren Jungverteidger gesetzt!
Aber du bist ja zum Glück nicht unser GM ;D
Möchte ich ehrlich gesagt auch nie sein. ;D
Chris Osgood wird in der kommenden Saison im Tor der Wings stehen... :D:
0,9 mio verdient er. Bin vom Preis angenehm überrascht. Wird also wieder drauf hinaus laufen das Osgood 50 und Legace um die 30 Spiele macht.
Bin insgesammt froh Ozzie wieder in Detroit zu haben. War doch immer sehr beliebt hier :)
Er ist jetzt zwar nicht ein großes Kaliber, aber trotzdem eine günstige Alternative von dem man weiß was man an ihm hat.
Also willkommen zurück in Detroit!
Schön Ozzie wieder zu "Hause" zu sehn. Im gegenteil zu andern Wings Fans mochte ich Osgood immer. Ich denke das wir dieses Jahr wohl ein Goalieduo sehn werden die sich die Saison mehr oder weniger "teilen"..
und für die Wings Fans hier die Osgood nicht so leiden können..
nicht Vergessen :augenzwinkern:
ZitatIn Red Wings history, only Terry Sawchuk has posted more wins and shutouts than Osgood, who recorded 221 wins and 30 shutouts for Detroit between 1993 and 2001.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132824
0,9 Millionen für Osgood? Und Chicago gibt über 6 für Khabi aus? Wo ist da jetzt der große Unterschied?
Starker Deal von Holland ... :up: ... er kann es doch noch ... ;D
Mit dem Duo Ozzie / Manny hat man nen verläßlichen Rückhalt ... auch wenn der Backup mehr verdient als der Starter. ;D
was meint ihr eigentlich dazu, dass Detroit mit Per Ledin verhandelt ?
letztes jahr hatte er seinen offensiv-durchbruch in Schweden, aber das ändert nicht viel daran, dass er eigentlich ein "normaler" grinder ist....wäre wohl auch ein vorteil, dass er recht günstig wäre
Über Ledin haben wir ja schonmal gesprochen. Also wenn er günstig ist, hätte ich natürlich nix dagegen wenn noch ein körperlich starker Spieler kommt. Dann hat man zwar 2 Neulinge mit Franzen und Ledin für die Grinder Positionen, aber ob man jetzt nen Goon da rumlaufen/stolpern hat oder einen körperlich starken Neuling der evtl. offensiv nicht an seine Leistungen anknüpfen kann ist eigentlich auch egal. Wenn er günstig ist, hat man nach den Zetterberg/Datsyuk Verhandlungen vielleicht doch noch genug Geld um noch einen stärkeren Stürmer zu holen.
Denke auch der Preis macht die Musik ... ;D
Könnte mir zwar bessere vorstellen, aber es gibt immer noch nen harten Poker mit Datsyuk und Zetterberg. Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, warum nicht? Viel Spielraum ist schließlich nicht mehr da ...
Ich denke bei Osgood hat nicht nur das Geld eine Rolle gespielt sondern die Fans,Freundschaften, die Tradition des Teams etc. Freue mich fuer euch und hoffe ich als Avsfan werde deswegen nicht ausgelacht.
Osgood hat in Detroit unterschrieben ein one-year deal for $900,000.
Quelle : http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132824
EDIT: Mist zu langsaaaaaaam. :D: :D:
Da bin ich mal auf das Duo Legace Osgood gespannt.
Mal sehen ob Osgood den Backup gibt, das er der starting goalie sein wird bezweifle ich.
Wäre es vielleicht nicht mal an der Zeit Manny eine Chance zu geben als Startinggoalie...er ist ein toller Backup...aber ob Osgood der perfekte Starter ist wird sich spätestens am ersten SPieltag zeigen ;D
Beide werden sich den Posten denke ich teilen.
Manny hatte ja letzte Saison seine Chance und da hat man ihm nicht so vertraut.
Jetzt wird Osgood erstmal der Starter sein, aber Manny wird viele Einsätze kriegen. Dann wird man schauen wer in den POs im Tor steht.
ZitatUser gelöscht schrieb am 08.08.2005 22:36
Ich denke bei Osgood hat nicht nur das Geld eine Rolle gespielt sondern die Fans,Freundschaften, die Tradition des Teams etc. Freue mich fuer euch und hoffe ich als Avsfan werde deswegen nicht ausgelacht.
Warum denn ausgelacht?
Sein altes Verhältnis zu Detroit hat beim Geld sicher eine große Rolle gespielt ... Gut die Hälfte der Wings Fans sind glücklich ihn wieder zu sehen. Vom Rest sind einige garnicht begeistert und einige bei dem Preis damit einverstanden.
Ich bin mit der Lösung absolut zufrieden ... man weiß ja das man mit ein paar Eiern rechnen muß und vielleicht ein paar unglücklich verlorenen Punkten. Aber ein Goalie Duo für knapp mehr als 2 Mio, was will man mehr?
Zu Ozzies Rückkehr hab ich aus meinem Archiv mal ein paar Sachen raus gekramt wo man so sieht was er während seiner Abwesenheit gemacht hat ;D
http://rapidshare.de/files/3789641/Osgood_save_2_01-02.wmv.html
http://rapidshare.de/files/3788295/Osgood_save_wings_03-04.wmv.html
http://rapidshare.de/files/3788493/Osgood_save_Wings_03-04_2.wmv.html
http://rapidshare.de/files/3788801/Osgood_save_wings_03-04_3.wmv.html
mal ne frage vom prinzip her!
ist es dann überhaupt noch sinnvoll datsyuk zu halten und mit dem zu pokern, wenn er vielleicht gar nicht will und nur mehr kohle will/wollte..er ist ein technisch starker spieler ohne frage aber ich würds mir an hollands stelle überlegen ob da nicht eine andere alternative besser wäre..wenns eine gibt..
Bei RFAs dauerts ja für gewöhnlich immer lang bis man was rausgehandelt hat.
Das Problem ist halt das man keine Alternativen hat. Bei den FAs ist nicht mehr viel da und bei Trades muss man erstmal jemanden finden der was gleichwertiges günstigeres abgibt und bereit ist Datsyuks Forderungen einzugehen.
Außerdem ist Datsyuk wohl einer der Spieler, auf den die neuen Regeln (sofern sie denn einschlagen), geradezu maßgeschneidert sind.
Das große Problem ist halt Datsyuks Drohung in Moskau zu spielen. Die können gut zahlen und man hat ja in der Vergangenheit oft gesehen, dass die russische Liga für russische Spieler eine ernstzunehmende Alternative ist.
Aber trotzdem wird man alles versuchen um Datsyuk zu behalten und ich denke das man auch davon ausgehen kann, dass er dieses Jahr wieder für die Wings spielt. Es kann sich nur noch sehr lange hinziehen.
Größte Problematik dürfte wohl die Länge des Vertrages sein. Datsyuk wird einen hoch dotierten langfristigen Vertrag haben wollen. Die Wings wollen aber nicht so viel Cap Room auf lange Sicht verplanen. Datsyuk wäre dann sicherlich auch bereit einen kurzen 2 Jahresvertrag für weniger Geld anzunehmen. Allerdings auch nur, weil er dann UFA wäre und nen richtig fetten Vertrag mit jedem beliebigen Team unterschreiben kann. Das ist auch ganz und gar nicht im Interesse der Wings, da er schon die Zukunft sein soll. Ein langfristiger Vertrag zu geringen Bezügen wäre logischweise am idealsten. Ich weiß nicht ob Datsyuk nächsten Sommer schon UFA wird, aber falls nicht kann ich mir gut vorstellen das Holland erstmal nur um ein Jahr mit Datsyuk verlängern will, das Gehalt so weit wie möglich nach unten drückt um noch etwas Spielraum zu haben und dann zur nächsten Saison, Datsyuk einen 4 oder 5 Jahresvertrag gibt. Dann hat man einmal mehr Platz im Budget weil Yzerman, Shanahan, Chelios etc. wohl endgültig wegfallen und auch Lidströms Vertrag etwas sinken könnte. Zumdem werden die Marktpreise im Vergleich zu jetzt wohl tiefer sein. Aber würde halt nur Sinn machen wenn Datsyuk nächsten Sommer immernoch RFA wäre.
Jetzt kann man mal gespannt drauf gucken was für Verträge die RFAs von anderen Teams so kriegen. Wird ein ausschlaggebender Punkt für die Verhandlungen mit Hank und Datsyuk sein. Aber es wird sich mit Sicherheit noch lange hinziehen befürchte ich
ok wenn ich jetzt noch die Abkürzungen
ufa, rfa und fas verstehen würde wäres ok ...was sie heißen in der langform weiß ich- ich bring die unterschiede aber immer durcheinander..argg
danke trotzdem für die erklärungen!nhl ist wohl net so mein ,,hauptgebiet"
UFA=Unrestricted Free Agent: Wird man ab nem bestimmten Alter und kann bei jedem Team unterschreiben wo man will
RFA=Restricted Free Agend: Wenn ein team so einen Spieler ohne Vertrag verpflichten will, muss es eine Entschädigung in Form von Picks an den Verein zahlen der der Rechte für den Spieler besitz. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach dem Gehalt und ist meistens so hoch, dass die keiner bezahlt.
danke darren!!! :up: :huldigung: :headb:
beim espn.radio wird Datsyuk mit Saint Louis und den New York Rangers in Verbindung gebracht :confused: :confused:
Datsyuk is auf jeden fall schonmal aus Detroit abgereist und hat heute training im preseason-camp von Dynamo Moskau aufgenommen
gegenüber von Soviet Sport erklärte er:
P. Datsyuk: The first time I came on the ice last Friday. So far I didn’t push myself, and just skated around a little bit. My rehabilitation process after the knee surgery is almost over. Right after the World Championship in Austria the doctors removed the small fragment of the meniscus. Where will I play the next season? So far the situation remains uncertain. Right now I can announce for sure that if I stay in Russia than I would play for Dynamo. So far, Detroit Red Wings didn’t give me any particular offers about a new contract.
Lewis bleibt den Wings als Scout erhalten ?
Die Red Wings haben mit Stürmer Tomas Kopecky verlängert.
ZitatGiguere schrieb am 10.08.2005 22:29
Die Red Wings haben mit Stürmer Tomas Kopecky verlängert.
Tja .. trotz nicht gerde berauschender Leistungungen in den letzten beiden Jahren, geben ihm die Wings nochmal die Chance bei den Griffins zu zeigen was er kann. Holland denk ja das Kopecky eine art Lang ist..
Einer der einfach etwas länger braucht bis er sein Können auch voll ausschöpfen kann.
Na ja mal sehn.. ich denke wenns dieses Jahr wieder nicht klappt, dann wirds wohl sein letztes Jahr sein..
So, der erste Tough guy ist ins Traings Camp eingeladen. Big Snake :D:
Was für ein genialer Name. Bitte sofort verpflichten, Kenny ;D
Nachdem Darren kürzlich ein paar Clips hochgeladen hat hab ich das auch mal versucht ...
http://rapidshare.de/files/3888952/1997_stanley_cup_finals_review.avi.html
Hoffe es hat gut geklappt ... viel Spaß ... ;D
http://rapidshare.de/files/3904272/Yzerman_Hawks.mpg.html
Hier auch nochmal was altes feines ;D
Edit: Jetzt müsste es klappen
Link ist falsch,Darren.
Hab ich irgendwie mitbekommen, aber was macht Joseph?
Er wurde mal heiß in Pitsbourgh gehandelt, aber die haben ja jetzt Thibault womit das Thema sich erledigt hat. Es gibt aber auch immernoch viele Gerüchte um eine Rückkehr Josephs nach Toronto. Die müssten aber dann erstmal Belfour los werden irgendwie.
Ich glaub nciht das Joseph zurück nach Toronto geht dazu ist der Graben zwischen ihm und Quinn zu tief. Er wurde glaub aber auch mal mit Edmonton in Verbindung gebracht.
Die Wings verpflichten Kent MCDonell..
LW - Kent McDonell
Detroit Red Wings Terms not disclosed Columbus Blue Jackets
Weiss hier jemand mehr über ihn (ausser das er Detroit's 6th-round choice (181st overall) in the 1999 NHL Entry Draft war)
Haben sie ihn für's Kader der Wings geholt, oder eher für das der Griffins?
Also seine Stats sagen ja nicht so viel über ihn aus.. gerade mal 29 Spiele für die Bluejackets..
und dabei 1 Tor ... 2 Assists und 36 PM
Also ich tendiere doch eher dahin das es ein Spieler für die Griffins wird. Da in dem Team doch einge keinen neuen Vertrag mehr erhalten haben..
Ich denke und hoffe auch mal das er für die Griffins ist. Ein Spieler der dort was fürs Scoring tut und im Notfall bei uns eingesetzt werden kann, wenn man nochmal so eine Seuche mit Verletzten hat.
http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=133161
Hat zwar nur indirekt was mit den Wings zu tun, aber ich finds interessant. Ribiere der letztes Jahr glaub ich nur 3 Punkte weniger als Datsyuk hatte, hat für nen sehr niedriges Gehalt verlängert. Holland sagte ja das man abwarten muss, an was für Preisen man sich für RFA Verträge orientieren muss. Könnte jetzt in den Verhandlungen mit Datsyuk und Zetterberg ein + für uns sein.
Kent McDonnell wurde im Kader von Duisburg von Hegen als zu schlecht empfunden.
Niemand verschmerzte sein Abgang und jetzt soll er bei den Red Wings in der NHL spielen.Sehr komische Sache.
Naja in Norwegen hat er in 11 Spielen 12 Tore geschossen..
AUßerdem wie gesagt der man wird für die Griffins sein.
ZitatPatLebeau schrieb am 12.08.2005 20:00
Kent McDonnell wurde im Kader von Duisburg von Hegen als zu schlecht empfunden.
Nunja der Alpendepp sagte nach dem ersten Lockout das Shanahan auch kein guter Profi ist und niemals das Zeug dazu hat etwas aus seiner Karriere zu machen! Achja Shanahan ist ja nur ein Spieler zur Not in Detroit :lachen: . Daher gebe ich auf die Meinung von Dick auch nicht viel! Denn NA Hockey ist ganz anders an Europa Hockey! Und weiterhin hat ja Blue schon gesagt das er höchstens was für das Farmteam ist ;D
http://www.speakeasy.org/~spectacl/drw/drw.html
Geile Lasershow einfach nur geil!!!
Also das mit Gratton ärgert mich jetzt doch etwas. Der hat in Florida nur für 1 Jahr und 0,9 mio unterschrieben. Das hätten wir doch auch in der Lage sein sollen zu zahlen.
Aber kann man auch abhaken. Mal schaun was jetzt kommt
ZitatDarren McCarty schrieb am 13.08.2005 05:56
Also das mit Gratton ärgert mich jetzt doch etwas. Der hat in Florida nur für 1 Jahr und 0,9 mio unterschrieben. Das hätten wir doch auch in der Lage sein sollen zu zahlen.
Aber kann man auch abhaken. Mal schaun was jetzt kommt
Wenn er so spielt in Florida wie er fuer uns nach der Deadline gespielt hat in der Saison 2003/04 werdet ihr nichts verpasst haben er nicht in Detroit unterschrieben hat fuer 900,000 was einiges aussagt ueber sein Marktwert.
http://www.megaupload.com/?d=228COQ4H
Hab meinen großen Highlightclip mal hochgeladen
ZitatUser gelöscht schrieb am 13.08.2005 16:07
ZitatDarren McCarty schrieb am 13.08.2005 05:56
Also das mit Gratton ärgert mich jetzt doch etwas. Der hat in Florida nur für 1 Jahr und 0,9 mio unterschrieben. Das hätten wir doch auch in der Lage sein sollen zu zahlen.
Aber kann man auch abhaken. Mal schaun was jetzt kommt
Wenn er so spielt in Florida wie er fuer uns nach der Deadline gespielt hat in der Saison 2003/04 werdet ihr nichts verpasst haben er nicht in Detroit unterschrieben hat fuer 900,000 was einiges aussagt ueber sein Marktwert.
Gerade wegen dem Preis is es ja besonders schade ... wir suchen schließlich keinen Top Power Forward. Der wäre einerseits nicht zu bezahlen und is andererseits auch garnicht verfügbar. Jemand der ein spezielle Rolle erfüllen kann ist wichtig. Und vom Typ her war Gratton die beste Option am Markt. Jetzt hat man das auch noch verpasst ...
Die Presidents Trophy, der Divisionstitel ... solche Ziele kann man sich mit dem Team noch setzen. Play Off Erfolg ist in weiter Ferne. Trotz des teuren Teams ... da sollen sich die Fans vor Ort auch mal kräftig Luft machen über die extremen Ticketpreise usw ... Von dem Geld was man den Sommer vergeben hat hätten sie lieber ein paar Spenden gemacht ... oder gleich verbrannt. Mit den Einnahmen aus der Regular Season muß man wohl wieder mit Verlust rechnen ...
ZitatAndy Delmore signed a deal with the Red Wings. He's a good fit for that team, and a player that could thrive with the new NHL...this deal, not a big one, but could turn into something big. This is a good Fantasy hockey tip....
Stammt von Eklund... Aber schon komisch, dass er meint, Delmore hätte schon unterschrieben. Hört man sonst nirgends was von und Delmore wurde bisher auch noch nie gehandelt. Also mal abwarten. Ist wie gesagt nur von Eklund. Der hat zuletzt auch geschrieben das Detroit bald wieder für Cujo mitbieten könnte :D:
Glaub nich das da was dran is.
Eklund is eh irgendwie nä... :D:
Würde außerdem in meinen Augen auch absolut keinen Sinn machen mit Lidström, Schneider hat man 2 Offensiv sehr starke Verteidiger Kronwall hat ebenso schon gezeigt was er Offensiv drauf hat und Fischer und Chelios sind auch noch mal für 20 Pünktchen gut.
Was will man da einen Verteidiger der zwar 18 Tore schießen kann aber keinen Rückwärtsgang hat. Dazu ist er ein äußerst Fragwürdig Charakter letzte Saison in Mannheim war er wohl nur am Saufen. Brauchen wir echt nicht.
Zitatblueliner schrieb am 15.08.2005 16:36
Dazu ist er ein äußerst Fragwürdig Charakter letzte Saison in Mannheim war er wohl nur am Saufen.
na was anderes würde mich in Mannheim auch nit einfallen :lol: :D:
zu Eklund - Delmorewie Blue schon sagte, einerseits sinnlos, andereseits spricht halt dagegen dass es von Eklund stammt :D:
in immer mehr Us-boards werden ja sachen die sich nur auf eklund beziehen gnadenlos weggeclosed weil man ihn nicht weiter als nen kleinen verwirrten träumer ansieht :D:
und mit seinen "tollen" aussagen bestätigt er das ja auch täglicht *g*
Der soll noch andere sachen in Manheim gemacht haben die ich jetzt aber nicht aufgeführt habe da irrelevant.
Vereinfacht könnte man es so ausdrücken "Eklund is ein Vollidiot" ;D
Sorry aber diesbezüglich kann ich mich nur Blue! Anschliessen was wollen die mit Delmore? Nun ich glaube Verteidiger von dem Schlag hat man in Detroit wohl genug! Ich glaube sogar im Farmteam gibt es Spieler die zumindest einen besseren Karakter haben! Das dürfte wohl wieder ein Typischer Eklund sein (wen schicke ich als nächstes wohin)? :wand: :D: Achja dies bezüglich hätte ich noch eine Person für Eklund wo geht Rosati hin (spielte ja mal Ersatz in Washington) :lachen: :lachen:
Stürmer Michael Hackert verlässt die Frankfurt Lions und wechselt in die NHL. Der 24jährige unterschrieb für die Saison 2005/2006 einen Zwei Wege Vertrag bei den Detroit Red Wings.
"Freud und Leid liegen da nahe zusammen", sagt Lions- Manager Charly Fliegauf. "Für Michael ist es eine Riesenchance. Für uns dagegen kommt der Wechsel zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Es ist schwer, jetzt auf dem Transfermarkt zu reagieren, um einen der besten deutschen Spieler gleichwertig zu ersetzen."
Michael Hackert spielte seit 2003 bei den Frankfurt Lions und gehörte zum Meisterteam 2004. In der vergangenen Saison zeigte der Mittelstürmer die beste Leistung seiner Karriere und erzielte 20 Tore, sowie 18 Vorlagen. Allerdings stoppte ihn im Februar ein Schien- und Wadenbeinbruch, vom dem er sich derzeit noch erholt.
Bei den Frankfurt Lions hat der Nationalspieler noch einen Vertrag bis 2007. "Wir klären in den nächsten Tagen die Wechselmodalitäten", sagt Charly Fliegauf. "Aber eines steht fest: Wenn Michael vor Ablauf dieses Vertrages nach Deutschland zurückkehren sollte, dann nur zu uns."
:headb: :headb:
Ja leck ... Sachen gibts ... ;D
Hat mich gerade auch vom Stuhl gehauen, als ich es gelesen hab. Bin mal gespannt was er in Grand Rapids so zeigen kann? Von Frankfurt direkt nach Detroit ... wenn das schon möglich sein soll siehts echt traurig aus ... :D: ;D
http://www.hockeyweb.de/index.php?action=ART&aNr=15177
Tststss man backt also kleinere Brötchen in Detoilet: Any Elmore und Michi Hackert! GRATULIERE !
Hervorragende Verstärkungen.
Delmore is nur ein Gerücht gewesen du Falchzange und dazu noch ein Gerücht von Eklund.
Hackert wird vorläufig bei den Griffins spielen aber könnte mir vorstellen das er auch shon in unsrer Line mit Williams und Mowers zum Einsatz kommt.
Er hatte letzte Saison 38 Punkte obwohl er fast nur in der 3 Reihe gespielt hat.
Danke ... :augenzwinkern: ... Pirouette und andere Kunststückchen werden sie schon hinbekommen ... :pillepalle:
Ich frage mich nur wozu es dann noch so Sachen wie Tryouts zu den Trainingscamps gibt? Wenn man jetzt schon das Fallobst aufsammelt ...
Zitatblueliner schrieb am 16.08.2005 12:43
Delmore is nur ein Gerücht gewesen du Falchzange und dazu noch ein Gerücht von Eklund.
Hackert wird vorläufig bei den Griffins spielen aber könnte mir vorstellen das er auch shon in unsrer Line mit Williams und Mowers zum Einsatz kommt.
Er hatte letzte Saison 38 Punkte obwohl er fast nur in der 3 Reihe gespielt hat.
Ich bin der erste der Hacki viel Erfolg wünscht drüben (und Any erst) aber ich halt es da er mit dem Goat in seiner Einschätzung.
DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI!! Dürfte ein paar Jahre dauern bis man sich wieder sortiert und renoviert in DET
Wartet mal ab Mädels...Hackert war letztes Jahr oft im PP und auch in Line 2 aufm eis. Der hat schon einige NHL würdige Moves drauf. Eine Hammer Puck behaldlung und schnell isser auch. Vielleicht fehlt nur noch etwas Amsse, grade jetzt nach seiner Verletzung, aber ich bin sicher, dass wir ihn bald in Detroit sehen.
Und dann werdet auch ihr glücklich sein den Michi zu haben.
Wenn Holland so weitermacht auf jeden Fall ... ich suche immer noch die Regeländerung das NHL Hockey nun ein körperloses Spiel ist ... ;D
Die Play Offs wird man schon noch erreichen ... kann mir auch gut vorstellen noch in der Regular Season bei den oberen Teams mitzumischen. Aber dann wirds ganz dunkel ... wir hatten die letzten Jahre mit Anaheim, Nashville und Calgary ja nicht so große Probleme weil sie mehr Talent im Team hatten ...
Joa wie es bei jedem Team nun mal so is. Und so schlimm sehe ich es noch nicht da wir usn noch nicht komplett im umbruch befinden. Und nächstes Jahr wird einiges an Capspace frei werden.
ZitatKingOfTheGrill schrieb am 16.08.2005 13:00
Wartet mal ab Mädels...Hackert war letztes Jahr oft im PP und auch in Line 2 aufm eis. Der hat schon einige NHL würdige Moves drauf. Eine Hammer Puck behaldlung und schnell isser auch. Vielleicht fehlt nur noch etwas Amsse, grade jetzt nach seiner Verletzung, aber ich bin sicher, dass wir ihn bald in Detroit sehen.
Und dann werdet auch ihr glücklich sein den Michi zu haben.
und wo soll er spielen der gute - Dritte Reihe mit Mowers und Maltby ??
vielleicht nächste Saison,nicht diese und das hat nix damit zu tun das ich ihm Qualität abspreche ich hab ihn letztes Jahr oft genug gesehen
ZitatPreds schrieb am 16.08.2005 13:05
ZitatKingOfTheGrill schrieb am 16.08.2005 13:00
Wartet mal ab Mädels...Hackert war letztes Jahr oft im PP und auch in Line 2 aufm eis. Der hat schon einige NHL würdige Moves drauf. Eine Hammer Puck behaldlung und schnell isser auch. Vielleicht fehlt nur noch etwas Amsse, grade jetzt nach seiner Verletzung, aber ich bin sicher, dass wir ihn bald in Detroit sehen.
Und dann werdet auch ihr glücklich sein den Michi zu haben.
und wo soll er spielen der gute - Dritte Reihe mit Mowers und Maltby ??
vielleicht nächste Saison,nicht diese und das hat nix damit zu tun das ich ihm Qualität abspreche ich hab ihn letztes Jahr oft genug gesehen
Wie schon gesgat könnte ihn mir zusammen mit Mowers und Williams in einer Reihe vorstellen.
ich dachte Maltby, Draper und Mowers in der 3ten ???? und wo soll dann Draper hin deiner Meinung nach ?
Checking line ??? ja wohl eher nicht ..
ZitatPreds schrieb am 16.08.2005 13:16
ich dachte Maltby, Draper und Mowers in der 3ten ???? und wo soll dann Draper hin deiner Meinung nach ?
Checking line ??? ja wohl eher nicht ..
Draper speilt mit Maltby und Franzen in der neuen Verssion der Grindline.
Bei den Wings gibt es keine wirklich Cheking line ;D
jetzt bleibt doch mal auf dem boden.....Hackert wird zunächst nicht mehr als AHL material sein.....
man hat ja schließlich auch noch andere spieler in der hinterhand, die zumindest den vorteil haben, dass sie schon büer Nordamerika-erfahrung verfügen
@Preds: Jetzt wollen wir aber mal auf ganz kleiner Flamme kochen... ;D
Wir haben letztes Jahr auch schon vorm Traingscamp den Füllstoff für die Griffins geholt mit Rivers, Manlow, Helmer etc. Weiß nicht warum man so naiv ist und sich jetzt meint das wären auf jeden Fall feste größen für die hinteren Reihen des Pro Teams.
Hackert wird für Grand Rapids eingeplant sein und nur zum Einsatz kommen, wenn es nochmal so Phasen gibt wo wieder das halbe Team verletzt ist. Das hatten wir ja letztes mal war, wo bei uns die kompletten ersten beiden Reihen von den Griffins spielten. In der Zeit haben wir übrigens kaum ein Spiel verloren und sogar Erfolge gegen die Oilers oder Ducks mit 7:1 oder ähnlichen Ergebnissen geschafft.
Man sollte bitte auch nicht vergessen das wir noch Hudler, Bootland und andere Spieler bei den Griffins haben, die über etwas NHL Erfahrung verfügen und jederzeit eingesetzt werden können.
Zetterberg-Datsyuk-Yzerman
Holmström-Lang-Shanahan
Maltby-Draper-Franzen
Mowers-Williams-Hudler
Als Ersatz hat man dann Bootland, Hudler, McDonnell, Hackert, oder genug andere junge Spieler. Man sollte ja auch nicht vergessen, dass einige Spieler die Griffins verlassen haben und das es auch Spieler waren die bei Verletzungen auf der Nachrückliste standen.
Von daher isses schon etwas übertrieben jetzt zu meinen das jetzt die Two Way Contract Verpflichtungen feste Größen fürs Pro Team sind. Ich glaube schon noch das mindestens 1 neuer Stürmer kommt.
Aber Hauptpriorität hat immernoch die Verpflichtung von Datsyuk und Zetterberg, wobei es da wohl immer noch keine wirklichen Fortschritte gibt. Wird mit der Zeit aber noch werden.
Edit:
Hier auch nochmal kurz ne Klarstellung für alle die jetzt meinen das Hackert für irgendeine 3. oder 4. Reihe verpflichtet wurde.
ZitatGeneral manager Ken Holland said Monday that he expected to have "minor leaguers and prospects" under contract, though he wouldn't name names. But he confirmed that goalie Jimmy Howard, the second-round pick from 2003, would not be among the group.
Hackert wird dann wohl später verkündet werden und unter die Rubrick "Minor Leaquers" fallen.
Laut The Fan590 hat man aber tatsächlich Delmore verpflichtet. Er unterschreibt allerings fürs Leaque Minimum von 450.000$.
Laut Free Press soll er nur 6. oder 7. Verteidiger sein.
Ich weiß nicht so recht was man davon halten soll. Hätte mir auch lieber jetzt einen etwas robusteren Abwehrspieler gewünscht. Andererseits ist ein Abwehrspieler der pro Saison um die 17 Tore machen kann und auch in seinen bis jetzt wenigen Playoffauftritten immer recht ordentlich gescored hat zu dem Preis auch nicht wirklich schlecht.
Diese Verpflichtung wäre halt wieder ein Anzeichen, dass Holland extrem auf die neuen Regeln setzt. Hätte aber trotzdem lieber einen körperlich starken Defender im Team gesehen.
Aber ich war eigentlich auch schon vor Delmores Verpflichtung mit der Abwehr zufrieden. Im Grunde ist Delmore ja nichts anderes Wooley, nur offensiv stärker.
Lidström-Kronwall
Schneider-Fischer
Chelios-Delmore/Rivers
Kann sich allemal sehen lassen.
ZitatAber ich war eigentlich auch schon vor Delmores Verpflichtung mit der Abwehr zufrieden. Im Grunde ist Delmore ja nichts anderes Wooley, nur offensiv stärker.
Und defensiv schwächer...
LOL - Happy Elmore!
also Mc du tust dich hier ja sonst nicht als laie hervor, aber dass du Elmore mit Woolley vergleichst ist eine Beleidigung für letzteren.
Elmore ist in NAS auf seine Tore gekommen weil er faktisch Stürmer gespielt hat ohne jedes Interesse an Verteidigung und Laufbereitschaft. Als ihn Trotz dann zum Stürmer machen wollte hat sich Elmore schlichtweg geweigert. Seine +/- Werte sind nicht (nur) Zeugnis des schlechten Teams damals, sondern größtenteils Elmores divenhaftigkeit.
Seinen ach so harten Schlagschuss habe ich auch nicht viel gesehen in der DEL (oder doch, den schon nur kaum Präzision, es gibt Photos von Any auf denen scheint auch tatsächlich zu schielen - mal im Ernst) - aber das er nicht zurückskatet schon!
Amüsant, das man in DET nun Spieler nimmt die man in Nashville aus der Stadt gejagt hat.
Viel Erfolg mit ihm!
PS:Mir hat diese Nachricht zumindest den Tag verschönert. Und ich würde einen Teufel tun, Any mit einem ebenfals nicht mehr so "mobilen" Chelli aufs Eis zu stellen.
Na ihr müßt ja Happy sein wo ihr ja jetzt Paule den Söldner im Team habt :D:
Also ich weiß nich wie viele Adler Spiele du gesehen hast ich schätze mal so 4 stück :D:
ich hab letzte Saison mehr als 30 gesehen und sowohl sein Schlagschuß als sein Handgelenksschuß sind extrem gut.
Das Hauptproblem ist seine Einstellung und was ein wechsel zu einem anderm Verein man ja schon des öfteren gesehn. :D:
Das hat mit Paule nix zu tun du Hammel - sonder mit Elmore.
Ich sag nichts gegen seinen Schuss, der ist bekanntermaßen hart, zudem haben wir auch POs gegeneinander gespielt ich habe ihn also ein paar mal öfter gesehen, egal, ja seine Einstellung fehlt, er ist ein Flenner und Diva ohne die Klasse zu haben.
In Nas waren am Ende alle heil froh das man mit Buffalo nen dummen gefunden hatte der noch ein 4. Runden Draft für Any hergab - und ich erfinde das hier nicht.
In MA wollte man ihn doch auch nicht mehr .. Misses Any Elmre !!
Stimmt hab ich vergessen 9 mal und jetzt wo du's grad sagst er hat ja sogar in Spiel 5 den Gamewinner gegen euch geschossen gelle. Na gut nun hat natürlich kein NHL Team Ian lightspeed Gordon im Tor aber auch in der NHL hat es Delmore auf 18 Tore gebracht. :D:
Jop aber in Europa kann man eben einen Ausländer nicht so einfach ins Farmteam schicken. Kurzum wenn er nix bringt wird er abgeschoben und Rivers spielt.
Man alter du willst es nicht verstehen .. mal gesehen was er für ne +/- Bilanz in dem Jahr hatte??? Hmmm, genau das Jahr in dem Trotz sagte er SOLLE STürmer spielen Tante Any das aber VERWEIGERTE!! so einer is das.
Ist mir auch egal ... wie hat Any in nem Interview gesagt "schade, dass ich nach einer schlechten Saison von den Radars der Klubs verschwunden war." (lol übrigens nachzulesen hier http://www.canada.com/windsor/windsorstar/news/sports/story.html?id=323eea0c-14a0-469e-9e62-747e7bca2e7e) DER GRÖSSTE WITZ UND DANKE DAFÜR ANY:
DENN WER EIN EINDIMENSIONALER SPIELER IST BRAUCHT SICH NICHT ZU WUNDERN AUF EINEM RADAR NICHT ERKANNT ZU WERDEN!!!!
Danke dafür Any - hat mir den Tag verschönert. Und viel spaß mit ihm in Detoilet - das wirst selbst du noch einsehen Blueliner. Vielleicht sollten sie lieber dich nehmen...
Weiß auch nicht warum man um einen Defender der wahrscheinlich noch nichtmal Stammspieler ist, bzw. um die 6. Defenderplatz kämpft so ein Theater macht...Er spielt im System in etwa die gleiche Rolle wie Wooley letztes Jahr.
Und für 450.000 kann man da auch nicht viel falsch machen. Für weniger wäre keiner gekommen und bevor man spekuliert sollte man wirklich mal abwarten was für Auswirkungen die neuen Regeländerungen haben.
Filppula aus Finnland wurde übrigens verpflichtet. Er spielt jetzt also doch für die Griffins. Kann mir gut vorstellen das er auch ein paar Einsätze bei den Wings kriegt.
Ich bin sehr auf ihn gespannt weil er letztes Jahr den größten Entwicklungssprung bei den Prospects gemacht hat.
Ooooach, nix kleine private Abneigung nichts weiter. Ich hasse den Typen und ich halte für einen mieserablen Verteidiger.
That's it ...
Gut, dann viel Spaß beim Verfolgen der Red Wings Spiele und beim Freuen/Ärgern über seine schlechten/guten Leistungen ;D
Ist jetzt auf jeden Fall offiziell das er kommt. Er hat auch einen Two Way Contract erhalten was wohl genau aussagt, das er keine 30 Minuten Eiszeit bei uns kriegen wird ;D
ZitatThe Red Wings continued to fill out their blueline on Monday, signing former Buffalo Sabres defenseman Andy Delmore to a one-year, $450,000 contract.
"It's been a dream of mine to play for Detroit," Delmore told the Windsor Star.
"I used to go to every Red Wings game. Having a chance to play there is very exciting for me and my family. Growing up here, it was Detroit, Detroit for me."
The contract is two-way, meaning if Delmore fails to make the team out of training camp he can be sent down to Grand Rapids.
"We're thrilled because of his experience, skill and mobility," Wings GM Ken Holland told the Star. "I think he's a great addition.
"The style of the new NHL is geared towards skill and Andy has got skill."
Delmore, 28, struggled in 2003-04 with the Sabres, playing just 37 games and registering just seven points. Prior to Buffalo, the offensive-minded blueliner -- who possesses one of the hardest shots in the NHL -- was impressive with the Nashville Predators while enjoying 16- and 18-goal seasons between 2001 and 2003.
The 6'0", 190lb. Windsor native played for the Manheim Eagles of the DEL last season, registering 7 goals and 23 points in 50 games.
"I thought Detroit was just the best fit for me," Delmore said, who added that three other teams, including the Phoenix Coyotes, were interested in signing him.
Delmore joins a Red Wings' defensive rotation that boasts a wealth of NHL experience with veterans Nicklas Lidstrom, Mathieu Schneider and Chris Chelios joining youngsters Jiri Fischer and Niklas Kronwall in addition to veteran Jamie Rivers.
Edit: Holland soll übrigens auch gesagt haben das er immernoch nach einem phsysisch starken Abwehrspieler umschaut. Murray Baron (St. Louis), Brad Bombardir (Nashville), Bryan Marchment (Toronto), Lyle Odelein (Florida), and Todd Simpson (Ottawa) sind wohl die Kandidaten.
Naja dann mal viel Spass beim suchen. ich weiss nicht ob die genannten Spieler wirklich so passen.
Aber Detroit hat wohl kapiert, dass sie einfach ein Haufen Kohle sparen müssen. Interessant zu sehen was sie für Jungs holen..:-)
Dass Hackert nicht gleich NHL spielen wird ist klar. Er ist ja immernoch bis Oktober nur bedingt trainingsfähig. Allein deshalb ist er garantiert erstmal in Grand Rapids. Aber wer weiss wie die Verletzungen der RedWings sich entwicklen...Evtl bekommt er ja mal ne Chance. Ich freue mich zumindest für ihn und Detroit wird mir auf einmal viel sympatischer...:-)))
Delmore.Noch einen schlechteren Karakter gab´s woll nicht mehr. :pillepalle:
Mit Hackert freut mich echt,ein Deutscher mehr.Wenn er im Oktober,ohne behinderung trainieren kann und keine schmerzen mehr hat würd er in der AHL ran dürfen.Glaube nicht das er direkt NHL spielt.Das potential hat er zum NHL spieler hat er aufjedenfall.Dann werde ich mir woll nen Hackert Trikot zulegen ;D
BigWing
ZitatBigWing schrieb am 16.08.2005 18:54
Mit Hackert freut mich echt,ein Deutscher mehr.Wenn er im Oktober,ohne behinderung trainieren kann und keine schmerzen mehr hat würd er in der AHL ran dürfen.Glaube nicht das er direkt NHL spielt.Das potential hat er zum NHL spieler hat er aufjedenfall.Dann werde ich mir woll nen Hackert Trikot zulegen ;D
BigWing
Solange es nicht so schlimm wird wie bei Uwe Krupp ist schon viel gewonnen. ;D In den letzten Tagen haben ja die Red Wings die DEL ein wenig für sich entdeckt ... vielleicht draften sie sogar mal nen Deutschen? ;D
Alles andere als die AHL(natürlich mit Ausnahme NHL) wäre wohl auch eine Enttäuschung für HAckert. Sehe bei ihm gute Ansätze und denke auch, dass er es packen könnte. Würde es ihm auf jeden Fall gönnen. Mit seinen 24(?) Jahren hat er ja auch noch etwas Zeit und muss nicht schon direkt NHL spielen.
Signed defenseman Andy Delmore, who had been with the Buffalo Sabres, to a one-year contract; re-signed right wing Darryl Bootland to a one-year contract; announced center Jason Williams accepted his one-year qualifying offer.
Also das mit Andy Delmore ist doch offiziel mittlerweile.
Es wundert mich doch das gerade die Red Wings sich Andy Delmore gesichert haben,ich hoffe er wird aber nicht zu den 6Stammverteidigern gehören.
Hoffe das Williams diese Saison endlich seinen "durchbruch" hat.Sonst denke ich das es das für ihn in Detroit war.Boston hat sich wohl Nathan Robinson geschnappt.
BigWing
Bootland hat nun auch seine QO angenommen und wird das nächste Jahr bei den Wings sein
ZitatPatLebeau schrieb am 16.08.2005 21:03
Signed defenseman Andy Delmore, who had been with the Buffalo Sabres, to a one-year contract; re-signed right wing Darryl Bootland to a one-year contract; announced center Jason Williams accepted his one-year qualifying offer.
Also das mit Andy Delmore ist doch offiziel mittlerweile.
Es wundert mich doch das gerade die Red Wings sich Andy Delmore gesichert haben,ich hoffe er wird aber nicht zu den 6Stammverteidigern gehören.
Mal abwarten wie er spielt. Aber er wird sich keinen Mallorca Urlaub leisten können wie in Mannheim Rivers gibt es auch noch und es soll ja auch noch ein VErteidiger kommen.
ZitatBigWing schrieb am 16.08.2005 21:10
Hoffe das Williams diese Saison endlich seinen "durchbruch" hat.Sonst denke ich das es das für ihn in Detroit war.Boston hat sich wohl Nathan Robinson geschnappt.
BigWing
Babcock soll schon mit Jason gesprochen haben ... er will ihn jede Chance geben sich seinen Platz im Team zu erkämpfen. Von dem her sollte Jason topmotiviert in die Saison gehen ... wenn er aber keinen Platz kriegen kann in denen er wenigstens 10+ Spielminuten gibt sollte man ihn abgeben. Bei weniger Eiszeit leidet seine Effektivität schon sehr ...
Robinson gehört nun den Bruins, wahrscheinlich aber erstmal denen in Providence. ;D Ein bißchen schade is es schon um ihn, hatte mal gehofft er kann in Drapers Fußstapfen treten, zumindest vor dessen Selke Season. ;D Aber seit seinen Unfall beim AHL All Star Game gings wirklich nur noch abwärts mit seiner Leistung. In Grand Rapids hatte man ihn auch noch weggegeben ...
Zitatblueliner schrieb am 16.08.2005 15:26
ZitatAber ich war eigentlich auch schon vor Delmores Verpflichtung mit der Abwehr zufrieden. Im Grunde ist Delmore ja nichts anderes Wooley, nur offensiv stärker.
Und defensiv schwächer...
Denkt da jemand an die gleichen Aktionen wie ich (eigenes Drittel mit der Scheibe..... usw.)? :confused: :D: :D:
ZitatMaple Leafs schrieb am 17.08.2005 15:29
Zitatblueliner schrieb am 16.08.2005 15:26
ZitatAber ich war eigentlich auch schon vor Delmores Verpflichtung mit der Abwehr zufrieden. Im Grunde ist Delmore ja nichts anderes Wooley, nur offensiv stärker.
Und defensiv schwächer...
Denkt da jemand an die gleichen Aktionen wie ich (eigenes Drittel mit der Scheibe..... usw.)? :confused: :D: :D:
Schönsten fand ich seine angewohntheit die Pucks so ellegant wegspitzeln zu wollen was sein ohnehin schon Bambinihaftes stellungsspiel noch verschlimmerte. Aber in Mannheim war er eben 1. bzw 2. Verteidiger das wird er in Detroit (hoffentlich) nicht sein. :D:
http://rapidshare.de/files/4080036/red_wings_-_01-02_-_yzerman_feature.avi.html
Wieder was Neues, Yzerman Feature von 2002 ... ;D
kleines Zitat aus nem andern Forum zu Any (tut mir leid)
t's been a dream of mine to play for Detroit," the 28-year-old Delmore said.
It's a dream of his to play ANYWHERE in North America.
"I used to go to every Red Wings game. Having a chance to play there is very exciting for me and my family. Growing up here, it was Detroit, Detroit for me."
He used to go to every Wings game when he was a Predator, too. He just sat most of it on the bench because he SVCKS!
Blue!
Ja das waren dinger! Achja sollte er Nr. 1 oder Nr. 2 werden wird man in Detroit wohl die NHL Lizenz zurückgeben, da man dann wohl kaum einen Chance hätte :lachen: :lachen: :lachen:
ZitatMaple Leafs schrieb am 18.08.2005 16:34
Blue!
Ja das waren dinger! Achja sollte er Nr. 1 oder Nr. 2 werden wird man in Detroit wohl die NHL Lizenz zurückgeben, da man dann wohl kaum einen Chance hätte :lachen: :lachen: :lachen:
Naja ich bin da Optimist und wenn ich bedenke das beim Lightning mal Chris Joseph im 1. Verteidigerpaar gespielt hat. Ich denke alles hat einmal ein Ende. :D:
VALTTERI FILPPULA bekommt einen Dreijahresvertrag..nehme mal an das er sicher erst mal bei den Griffins unterkommt..
hier mehr infos über ihn
http://www.allsports.com/nhl/redwings/prospects/filppula.html
Hab mal infos wegen Datsyuk gesucht,wegen seines Vertrags, und hab ein Interview gefunden
"I want to go to Detroit"
http://www.rushockey.com/events.php?i=sl&stream=sl_interviews&id=284
Hoffe das wir bald hören das er unterschreibt.Genau so wie Zetter und Kronwall.
BigWing
ZitatAnd does no one care that the salaries got cut by 24% after the lockout?
P. Datsyuk: Not everything depends on money in this life.
Dann unterschreib!
Wahrscheinlich eine weitere russische Diva die nicht genug Aufmerksamkeit bekommt, hier wird man im Moment in den USA damit regelrecht verwoehnt wenn einem geldgierigen Footballspieler (Terell Owens) mal der Pfurz quersitzt und nicht genug Aufmerksamkeit bekommt. Mal ehrlich sollte man sich von solche Leuten abhaengig machen ?
Moralisch gesehen sollte man das sicherlich nicht, aber sportlich isses halt ne andere Sache.
Und insgesammt weiß man auch nicht was wirklich hinter den Kulissen abläuft. Von dahe sollte man doch etwas abwarten eh man irgendwen verteufelt.
Aber es scheint doch eindeutig zu sein das Datsyuk mit der Sicherheit im Rücken, in Moskau einen guten Vertrag zu haben, auf viel Geld bei den Wings pocht. Sein Spruch mit dem Geld kommt doch sehr ironisch rüber.
Wirklich gut scheint es in den Verhandlungen nicht auszusehen. Früher oder später wird er zwar denke ich unterschreiben, aber Holland hat ja schonmal angedeutet das es sein kann ohne einen der RFAs ins Trainingscamp zu gehen.
Bei Datsyuk kann ichs mir vorstellen. Bei Kronwall und vor allem Zetterberg geh ich aber mal davon aus das man sich bald einigt.
Und wenn man sich in der Liga so umschaut sind da ja noch so eine RFAs. Da wartet man gegenseitig auf Vollzugsmeldungen um sich orientieren zu können.
Wann wird Datsyuk eigentlich UFA? Er is ja schon etwas älter ... nicht das das schon nächsten Sommer passiert und wir ihn ohne Einigung einfach so verlieren könnten ...
Laut WXYT gibts ein paar Neue ...
Andreas Lilja ...
ZitatASSETS: Has good stay-at-home qualities from the back end. Plays the game with smarts and possesses excellent size for an NHL blueliner.
FLAWS: Doesn't have a lot of offensive upside. Must make better use of his huge frame in order to improve his overall NHL game.
CAREER POTENTIAL: Top six defenseman.
Don MacLean
ZitatASSETS: Can line up at all three forward positions. Has good offensive instincts and a nice scoring touch. Is sound defensively.
FLAWS: Must play with more consistency. Could help himself by using his 6-2 frame more to his advantage. Needs to start avoiding serious injury.
CAREER POTENTIAL: Fourth-line forward.
... Lilja würd ich viel lieber als Nr 6 sehen als Delmore oder Rivers. Aber hoffentlich kommt nicht noch raus das es in Wirklichkeit Peter Worrell is der da kommt ... ;D
Edit: Matt Ellis bleibt auch ... so einseitig wie unser Roster besetzt ist könnte er durchaus schon dieses Jahr seine Chance bekommen.
http://www.allsports.com/nhl/redwings/stories/2005_08/24_EllisSigned.html
Andreas Lilja ist mir 1000 mal lieber als Delmore!!!$650.000 bekommt er wenn ich richtig informiert bin.Wenn Ellis in der AHL gut Spielt wird er sicherlich seine chance bekommen.Wenn er sich in der Pre-Season gut präsentiert warum sollte er nicht früher seine chance erhalten.
BigWing
ZitatBigWing schrieb am 25.08.2005 14:37
Andreas Lilja ist mir 1000 mal lieber als Delmore!!!$650.000 bekommt er wenn ich richtig informiert bin.Wenn Ellis in der AHL gut Spielt wird er sicherlich seine chance bekommen.Wenn er sich in der Pre-Season gut präsentiert warum sollte er nicht früher seine chance erhalten.
BigWing
Seh ich auch so ... ;D
Dazu kommt Jimmy Howard auch schon in der kommenden Saison zu den Profis. Find ich gut, er hat grandiose Leistungen auf der Uni gezeigt. Auf dem Level gabs eigentlich keine Möglichkeiten noch besser zu werden als er schon ist.
Der Weg nach Detroit ... bzw wohl eher Grand Rapids ist der nächste Schritt in ner Entwicklung die echt viel Hoffnung macht. Momentan würd ich noch drauf tippen, daß er zusammen mit MacDonald das Duo für Grand Rapids bildet. Angeblich wurde der Waiver Draft ja abgschafft und so kann man Joey MacDonald da nicht verlieren.
Aber wer weiß, Manny und Ozzie haben beide nur Vertrag für ein Jahr und spielen sozusagen "auf Probe" für den Starterjob. Könnte auch schneller gehen für Jimmy ... ;D
Die Leistungen waren TOP (15 shutouts) für seine entwicklung das beste.Howard wird AHL Spielen,MacDonald kriegt harte Konkurenz.Ihn langsamm aufbauen dann kan er in 2,3 Jahren vielleicht Starter werden,oder auch früher ;D Hoffe sowiso das Manny die Nummer 1 wird!!!
BigWing
Finde das jetzt noch schwer vorherzusagen. Manny und Ozzie sind beides gute Goalies mit Nr 1 Potential ... aber sie haben auch beide ein paar Schwächen die sie immer wieder zurückwerfen.
Mal sehen was die Saison über so alles kommt? Unser Team ist nicht mehr ganz so stark besetzt wie früher, vorallem in der Tiefe hat man ein wenig verloren. Und den Einfluß der neuen Regeln kennt man auch noch nicht. Wird wohl auch darauf ankommen wer von den beiden sich besser darauf einstellen kann. ;D
Ich bin sehr zufrieden mit Lilja. Jetzt sind wir in der defensive sehr gut besetzt. Auch die Verpflichtung von Delmore sollte jetzt keinen negativen Nachgeschmack mehr haben. Er hat einen Two Way Contract und kann ohne Probleme vom Pro Team runter geschickt werden und wird damit vom Cap gestrichen. Bei Verletzungen oder jenachdem wie stark sich die neuen Regeln denn nun auswirken kann man ihn bringen.
Mit Lilja gibts jetzt endlich den 2. großen Brocken neben Fischer der vorm Tor aufärumt.
Große Sorgen machen jetzt halt noch Zetterberg, Kronwall und Datsyuk. Bei letzterem wurd ja oft genug gesagt das es wohl noch was dauert. Aber bei Henk und Kronwall wäre ich schon froh wenn man so schnell wie möglich Gewissheit hat.
Im Sturm geh ich mittlerweile nicht mehr davon aus das noch jemand Neues kommt. Man hat so viele Stürmer mit Two Way Contract geholt die alle mehr oder weniger das Potential zu nem 4th liner haben. Denke Holland wird nach dem Traingscamp dann einen der vielen Neuen auswählen der den Platz besetzt. Vielleicht schafft es ja auch einer der Prospects sich in den Vordergrund zu spielen. Man kann also gespannt sein.
Im Tor isses ja ne offene Sache zwischen Ozzie und Legace und ich gehe auch davon aus das beide in etwa die gleiche Anzahl von Spielen machen werden.
Howard jetzt schon in die AHL zu holen finde ich auch gut. Bin sehr auf ihn gespannt wie er den Sprung zu den Profis schafft. Der könnte wirklich schon sehr bald eine Alternative werden.
Laut schwedischen Meldungen hat Kronwall endlich verlängert. 2 Jahre und 1 mio Gehalt pro Jahr. Etwas mehr als ich erwartet hatte.
Aber noch gibts nur diese schwedische Quelle
http://www.aftonbladet.se/vss/sport/story/0,2789,690137,00.html
ZitatThe Golden Goat schrieb am 23.08.2005 19:39
Wann wird Datsyuk eigentlich UFA? Er is ja schon etwas älter ... nicht das das schon nächsten Sommer passiert und wir ihn ohne Einigung einfach so verlieren könnten ...
Ist nun erst 27 Jahre Alt! Nächste Saison muss der UFA 30 Jahre alt sein! Und auch die Alternative 2 7 Jahre NHL hat er noch nicht geschafft! Dann sind es erst 5 Jahre! Von daher erstmal keine Gefahr! Aber es gibt ja noch die möglichkeit das er länger im Ausland bleibt und somit UFA wird!
naja aber wenn er nie nen vertrag unterschreibt, verliert ein club die rechte ja auch noch nach 2-3 jahren.... das wär dann die 3. option :gruebel:
In 2 Jahren wird Datsyuk FA. Ist wohl auch ein wichtiger Punkt in den Verhandlungen. Datsyuk Agent sagte in einem Interview das Detroit ein 5 Jahresangebot gemacht hätte, man aber nur für 2-3 Jahre unterschreiben will weil er halt in 2 Jahren UFA wird...Da soll sich dann jeder sein eigenes Bild zu machen :down:
wieso nicht traden ?
vielleicht gegen einen aktuellen jungen 2nd line Center und einen zukünftigen Verteidiger hochklassigerer Natur ?
bespiel: Adam Hall und Shea Weber von den Preds. Nur so als Beispiel für nen Trade .. ich würde an dem nicht unbedingt ewig kleben
Weber is in seinem letzten Jahr stagniert und manche Scouts bangen schon, ob ers überhaupt mal in der NHL länger Fuß fassen kann.....Hall is auch ein enormes sicherheitsrisiko, der könnte mal ein sehr guter 2nd line Wing werden, aber genauso kann ers auch total verbocken, weil er als sehr launisch gilt. Und momentan würde er Detroit ja auch nicht direkt weiterhelfen, ich denke eher, wenn datsyuk getradet wird, dann auch gegen nen Ersatz, der dem team jetzt schon helfen würde
Ich überlege schon die ganze Zeit was für ein Trade Sinn machen würde.Gegen einen wie Hall würde ich so einen Trade machen. Wäre ein körperlich starker junger Spieler mit Durchsetzungsvermögen. Nur Holland würde wohl eher einen Trade machen in dem Datsyuk mehr oder weniger vollwertig ersetzt wird.
Hier das ganze Interview:
http://www.rushockey.com/events.php?i=nhl&stream=nhl_interviews&id=292
Finde einige Passagen doch etwas heftig. Da sieht man wie sehr noch gepokert wird. Aber ich hänge nicht an Datsyuk. Wenn ich lese das Greenstin von Cap überziehen spricht etc. kann man sich ja schon denken wie viel Datsyuk will....Also wenn sich ne Trademöglichkeit ergibt die wirklich Sinn macht für uns würd ichs sofort machen.
Aber mal schaun was die nächsten Tage jetzt bringen.
ich vermute außerdem mal, dass Nashville sowieso kein thema ist.....Holland wird wenn versuchen, ihn in den osten zu traden....aber auch wenns der westen wird, is ein team innerhalb der eigenen division (grad mit der neuen spielplanregel) wohl wirklich der allerletzte ausweg
Lidstrom, Kronwall, Lilja, Holmstrom, Zetterberg, Franzen ... die Zeiten der Russian 5 sind vorbei. ;D
Bin froh das Kronwall endlich nen Vertrag hat. Eine Mio find ich auch OK, sein Rookievertrag war schon über 900.000 $ wenn ich mich richtig erinnere. Seitdem is er einiges besser geworden ...
Die Forderung für Datsyuk die Cap zu überschreiten is ne Frechheit. Holland sollte sich lieber ein paar Tauschangebote durchsehen als Greensteins Vertragsangebote ... Bin ja schon gespannt wann der erste Russenverein Grigorenko ein Wahnsinnsangebot macht?
Sehr gut das Kronwall bleibt.Aber 2 Jahre?Hatte gehofft das er 4 Jahre bleibt.Jetzt Spielt er 2 gute Saisons und dann will er auch son mörder Vertrag.Bei ihm glaub ich das aber nichtwirklich.
Wenn Datsyuk nur für 2,3 Jahre bleiben will kann man ihn traden.Entwerder 5 Jahre oder er kann gehen.Der hat nur Dollar zeichen in den Augen.Es gibt bestimmt einige interessante angebote für einen trade.Datsyuk geht mit langsam echt aufn piss mit seinen forderungen.Eine gute Sasion und er glaubt er sei der beste der Welt und er kann pro Jahr,Jagr gehalt bekommen :wand: :pillepalle: :wand:
BigWing
So, gerade hab ich ein interessantes Interview mit Holland gehört.
Zu Datsyuk sagte er das die Laufzeit des Vertrages das größte Problem wäre. Die Red Wings wollen ihn unbedingt für lange Zeit binden weil sie in ihm einen Franchise Player sehen. Datsyuk will aber nur 2-3 Jahre bleiben um 2006-2007 als UFA einen richtig großen vertrag raushandeln zu können. Holland sagte man würde jeden Tag mit Datsyuk bzw. seinem Berater sprechen, aber über einen kurzlaufenden Vertrag hätte man noch nicht geredet. Vielleicht müsste man das in Zukunft machen, wobei man immer noch größe Priorität auf einen langfristigen Vertrag legt. Mit Zetterberg hat man bisher wenig gesprochen, weil man die Datsyuk Verhandlungen für schwieriger hält. Gerüchte um einen Trade Zetterbergs bezeichnete Holland als falsch und sagte das Zetterberg definitiv als Red Wing auflaufen wird nächste Saison.
Desweiteren hat er nochmal sein Vertrauen in Osgood und Legace bekräftigt und das es noch keine feste Nummer 1 gäbe und in absehbarer Zeit auch nicht geben wird.
Zu Grigorenko hat er nochmal seine Entwicklung letztes Jahr erzählt, wo er in einem russischen Top Team bis Dezember gar nicht in die Gänge kam und dann zu einem der schwächsten Teams getradet wurde, wo der gleiche Trainer war, den Grigorenko bei der Junioren WM in Kanada hatte. Da ist er ja zum besten Spieler des Turniers gewählt worden. Nach dem Wechsel hätte Grigorenko alte Stärke gezeigt und man hätte ihm den Unfall nicht angemerkt. Dieses Jahr wird er definitiv in Russland bleiben, um nochmal eine komplette Saison mit Vorbereitung etc. dort spielen zu können. Außerdem kann er noch kein Englisch. Vielleicht bleibt er sogar noch 2 Jahre da.
Dann hat Holland nochmal einiges zum Buyout von McCarty gesagt. Er meinte das es ihm sehr schwer gefallen sei, man aber keine Andere Wahl hätte. Nach den Buyouts von Hatcher und McCarty würde dem Team ein körperbetont spielender Spieler sehr stark fehlen. Er würde sich schon länger nach so einem Spieler umschauen, aber die Preise seien noch zu hoch und die Priorität liegt bei Datsyuk und Zetterberg. Da weiß er noch nicht wie viel Geld er übrig hat. Er würde auf jeden Fall laufend testen was für Möglichkeiten es per Trades etc. gibt. Bevor man Datsyuk und Zetterberg nicht unter Vertrag hat, wird sich da aber nichts tun und man wird die McCarty Position erstmal nicht neu besetzen. Man kann aber davon ausgehen, dass man unter der Saison noch einen Grinder verpflichten wird via Trade oder Wawiers. Das wäre Holland sehr wichtig und er denkt einige Teams öfters Probleme mit dem Cap haben werden und daher evtl. per Trade früher oder später ein Schnäppchen zu machen wäre.
Zu Kronwall konnte Holland nicht bestätigen das man ihn schon verpflichtet hat. Auch heute morgen in einem Interview hat Nill gesagt, dass Kronwall noch nicht unterschrieben hat. Nill wurde allerdings konkreter und sagte das man kurz vor dem Abschluss steht und davon ausgehen kann das er nächste Woche offiziell verlängert. Denke da muss man sich keinen Kopf mehr machen.
Insgesammt ist Holland optimistisch alle 3 FAs zu behalten.
Ich schließe aus dem Interview vor allem das man sich um Zetterberg nicht so viele Sorgen machen muss. Er sagte wie bereits erwähnt mehrmals das man mit ihm noch nicht viel gesprochen hat, weil man Datsyuk als schwieriger angeht.
Am Ende des Interviews sagte er recht überzeugt das Zetterberg in der neuen Saison für uns spielt. Von daher wird man bei ihm warten was bei Datsyuk raus kommt und mit Zetterberg dann wenig Probleme haben.
Bleibt Grigorenko bei den Team oder hat er gewechselt?Er soll noch ein Jahr drüben bleiben.Mal English lernen damit er alle auch schön versteht. :wand: Lernen die das da nicht oder warum kann der das nicht? :confused: :pillepalle: :confused:
BigWing
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,