So dann mach ich mal auch einen neuen Thread auf
Um auf die Frage von Pittsburgh66 zurück zukommen
Ja er hat letztes Jahr im Farm Team der Leafs gespielt
nö, Aubin wurde nach der 04-season UFA und hatte letztes jahr nur ein paar einsätze auf pro-ebene für die St.Johns Maple Leafs
ZitatPotential surprise
Lemieux's persuasive powers, plus Crosby's presence, could entice several newcomers to Pittsburgh. Along with Kovalev, Foote and Rathje, the Pens will make a pitch for Pavol Demitra, Alexei Zhamnov, Paul Kariya, Teemu Selanne, Alexei Zhitnik, Roman Hamrlik and possibly even the firm of Markus Naslund and Peter Forsberg. The times, they are a changin' in Steeltown.
Sicherlich interessant, aber unmachbar.
Vielleicht versucht Lacroix auch alles, um Forsberg und Näslund unter den Hut zu bekommen? Und sicherlich sind da auch noch anderen an den Spielern dran. Wäre auf jeden Fall dann ein Titelanwärter. :D:
ZitatGitcheGumme schrieb am 30.07.2005 20:48
ZitatPotential surprise
Lemieux's persuasive powers, plus Crosby's presence, could entice several newcomers to Pittsburgh. Along with Kovalev, Foote and Rathje, the Pens will make a pitch for Pavol Demitra, Alexei Zhamnov, Paul Kariya, Teemu Selanne, Alexei Zhitnik, Roman Hamrlik and possibly even the firm of Markus Naslund and Peter Forsberg. The times, they are a changin' in Steeltown.
Sicherlich interessant, aber unmachbar.
Vielleicht versucht Lacroix auch alles, um Forsberg und Näslund unter den Hut zu bekommen? Und sicherlich sind da auch noch anderen an den Spielern dran. Wäre auf jeden Fall dann ein Titelanwärter. :D:
Ich denke mal es geht eher darum 1-2 der genannten Spieler zu bekommen. Einen für die Defense, und noch einen starken Forward. alleine Forsberg und Naslund sind für mich in PIT nicht machbar. Begrüßen würde ich eine Verplfichtung von Foote, der würde den Penguins sicherlich helfen.
Bei Kovalev stehen die Zeichen ja scheinbar sowieso schon auf Vertrag in PIT....
Hallo,bei ebay gibt´s schon Crosby-Trikots ;D ,109€ sind geboten,alles Orginal u. brandneu.
ZitatPittsburgh66 schrieb am 31.07.2005 11:06
Pittsburgh66 schrieb am 31.07.2005 11:06
Hallo,bei ebay gibt´s schon Crosby-Trikots ;D ,109€ sind geboten,alles Orginal u. brandneu.
*hust* mit dem
original wäre ich mal sehr vorsichtig
wollte es nur mal ansprechen,wenn es dich interessiert kannst ja mal schauen(turco) ;D
Die Crosby Trikots die es da gibt, die sind fürn Arsch! Ausserdem kannst du wahrscheinlich erstmal noch mindestens 3 Wochen nach der Auktion auf dein Trikot warten....
Ausserdem wird in der Auktion ein Authentic angeboten, es ist aber ein Replica abgebildet! Dazu sind die Bilder aus den USA von ebay.com geklaut. Ich kenne den Pappenheimer schon lange genug....
Ach ja...sowas würde mich übrigens sehr stutzig machen! ;D
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=100295&item=7172783542&rd=1&ssPageName=WDVW
Da hat Mario sich aber große Ziele gesteckt....
Zitat“Getting Sidney with the first pick of the draft is a great thing for our franchise, and we can’t wait to get started,†Lemieux said. “We are going to be active in free agency, and we’re going to put a great team on the ice that can compete for the Stanley Cup.â€
ZitatUser gelöscht schrieb am 31.07.2005 11:47
Da hat Mario sich aber große Ziele gesteckt....
Zitat“Getting Sidney with the first pick of the draft is a great thing for our franchise, and we can’t wait to get started,†Lemieux said. “We are going to be active in free agency, and we’re going to put a great team on the ice that can compete for the Stanley Cup.â€
Meint er das ernst?! :confused:
Jetzt mal ehrlich: Die Pens haben eine recht gute Truppe, geht man mal davon aus, daß noch der ein oder andere gestandene UFA geholt wird. Aber den Cup?! Naja, es gibt Teams, denen ich den Titel weniger gönnen würde... :D:
Lemieux sagte im Rahmen das gestrigen draft übrigens, dass er noch mindestens 2-3 jahre spielen will !
hoffentlich keine leeren worte....vielleicht hat ihm das hockeylose jahr doch gut erholen lassen
Zitatmartinf112 schrieb am 31.07.2005 11:51
Meint er das ernst?! :confused:
Ne..der hat nur ein Spässle gemacht! :lachen:
Ja sicher meint der das Ernst! Ich denke an der Aussage kann man erkennen das die Pens wirklich auf dem FA Markt zuschlagen wollen! Mal abwarten was ab Montag alles so passiert!
Sind Kova, Foote und Rathje schon sicher? Wer hat diese Namen eigentlich genannt??
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 31.07.2005 12:09
Sind Kova, Foote und Rathje schon sicher? Wer hat diese Namen eigentlich genannt??
sicher ist noch gar nix..... Kovalev is aber zu 99& wahrscheinlich
ZitatTurco schrieb am 31.07.2005 11:51
Lemieux sagte im Rahmen das gestrigen draft übrigens, dass er noch mindestens 2-3 jahre spielen will !
Das hat mich gefreu würde ihn noch gerne ein paar Jahre mir Crosby und Recchi sehen.
13 Datsyuk
Solange er es körperlich noch bringt hat er ja auch keinen Grund aufzuhören. Aber wenn ich an die vielen Verletzungen der letzten Jahre denke glaube ich, daß irgendwann der Zeitpunkt kommen wird, an dem er aufhören muss und es nicht freiwililg kommt. Wäre schade für ihn, wenn er aus körperlichen Gründen die Karriere beenden müsste. Wünschen wir ihm alle noch ein paar schöne, erfolgreiche Jahre.
Zitatmartinf112 schrieb am 31.07.2005 16:20
Solange er es körperlich noch bringt hat er ja auch keinen Grund aufzuhören. Aber wenn ich an die vielen Verletzungen der letzten Jahre denke glaube ich, daß irgendwann der Zeitpunkt kommen wird, an dem er aufhören muss und es nicht freiwililg kommt. Wäre schade für ihn, wenn er aus körperlichen Gründen die Karriere beenden müsste. Wünschen wir ihm alle noch ein paar schöne, erfolgreiche Jahre.
Ich denke der Lockout hat ihm gutgetan. er hatte endlich mal genug Zeit, sich richtig auszukurieren. In den vergangenen Jahren war es ja immer so, das er nach einer Verletzung versucht hat relativ schnell wieder aufs Eis zu kommen. Die Verletzungen waren zwar schon soweit verheilt, aber wahrscheinlich hätte eine jeweils etwas längere Pause nicht geschadet.
Ich persönlich hoffe das Mario die Saison möglichst verletzungsfrei übersteht, lassen wir uns überraschen....
ZitatUser gelöscht schrieb am 31.07.2005 17:25
Ich persönlich hoffe das Mario die Saison möglichst verletzungsfrei übersteht, lassen wir uns überraschen....
Ich glaube, diesem Wunsch werden sich alle User hier anschließen. Denn schließlich ist Lemieux eines der letzten großen Aushängeschilder der NHL aus der "guten alten Zeit". Es ist schade, daß die Zeiten eines Lemieux, Hull oder Yzerman langsam zu ende gehen. Waren viele schöne Jahre mit diesen Veteranen, unter denen für mich persönlich immer die herausragendste Persönlichkeit war.
Nachdem Kovalev ja scheinbar schon fast sicher in Pittsburgh scheint, hat sich nun auch Martin Straka dahingehend geäußert. Er würde gerne wieder bei Pittsburgh unterschreiben...mal schauen was die FA Phase ab morgen bringt.
ZitatAROUND THE BOARDS: The Penguins are going to be aggressive in the free agent market. The word is they are bringing back W Alexei Kovalev as an unrestricted free agent and C Martin Straka has already committed to re-signing with the club ...
Crosby hat es nach dem Draft gestern abgelehnt Penguins Jerseys von Fans zu signieren, da er es noch nicht ins TEam geschafft hat...
Zitat
Sidney Crosby refused to sign Penguins jerseys yesterday because he told fans he hasn't made the team yet ...
http://slam.canoe.ca/Slam/Columnists/Garrioch/2005/07/30/1154706.html
Waere jedenfalls wuenschenswert die Penguins dorthin zu sehen woman sie mit kennengelernt hat, super interessantes offensives Eishockey. Die Zukunft der Penguins ist einer der besten in der NHL.
ZitatUser gelöscht schrieb am 31.07.2005 19:20
Die Zukunft der Penguins ist einer der besten in der NHL.
Wenn sie denn die neue Halle irgendwann in der nächsten Zeit mal anfangen zu bauen stimme ich dir da zu. Ansonsten heisst es bald "Bye Bye Pittsburgh"
ZitatUser gelöscht schrieb am 31.07.2005 19:15
Crosby hat es nach dem Draft gestern abgelehnt Penguins Jerseys von Fans zu signieren, da er es noch nicht ins TEam geschafft hat...
Find ich gut,auch wenn´s erst vielleicht ungewöhnlich aussieht. :up:
Hier die Draftpicks der Penguins:
1.Sidney Crosby, Rimouski,QMJHL
61.Michael Gergen, Shattuck-St.Mary´s, USHSW
62.Kristopher Letang, Val D´or, QMJHL
125.Tommi Leinonen, Kärpat, FIN Jr.
126.Tim Crowder, South Surrey, BCHL
194.Jean-Philippe Paquet, Shawinigan, QMJHL
195.Joe Vitale , Sioux Falls, USHL
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 31.07.2005 19:25
ZitatUser gelöscht schrieb am 31.07.2005 19:15
Crosby hat es nach dem Draft gestern abgelehnt Penguins Jerseys von Fans zu signieren, da er es noch nicht ins TEam geschafft hat...
Find ich gut,auch wenn´s erst vielleicht ungewöhnlich aussieht. :up:
Naja...ob ich das gut finden soll. Man kann es auch übertreiben! Vor allem wenn da evtl. kleine Kiddies stehen, für die ist so ein Autogramm das Größte, und erklär denen mal warum der nun keines gegeben hat! Viel Spass! :D:
Ja,kann ich schon schon verstehen,aber es zeigt doch auch,dass er sich seiner Sache nicht zu sicher sein will und sich alles erarbeiten möchte.Dass die Kids das nicht verstehen werden,ist eine andere Sache.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 31.07.2005 19:40
Ja,kann ich schon schon verstehen,aber es zeigt doch auch,dass er sich seiner Sache nicht zu sicher sein will und sich alles erarbeiten möchte.Dass die Kids das nicht verstehen werden,ist eine andere Sache.
Der will bestimmt erstmal seine Draft Jerseys mit Autogramm aus seinem Shop verticken! Die kosten da nämlich 349 USD! :D:
Und wenn man sieht für welche Preise die Tage die Crosby jerseys in den USA bei ebay über den Tisch gegangen sind, dann ist das schon echt übel. Da wurden für Replicas 200 Dollar und mehr hingelegt...das sieht man sonst gar nicht. In der letzten Zeit gingen drüben die Replicas meist unter 100 Dollar weg!
na das heißt doch nur......DIE LIGA LEBT.... :huldigung: :huldigung: ;D ;D
das ist es doch, was wir alle wieder wollten....
TEKKNO
Für die kleinen Kinder wars traurig,aber das werden sie schon überleben.Er bleibt auf dem Boden und will erst mal zeigen was er kann bevor er Trikots und Caps signiert.
13 Datsyuk
Wenn wirklich Straka u. Kovalev zu den Pens zurück kommen,geht´s wieder ab in Pittsburgh(alte zeiten),fehlen dann nur noch Francis u. Jagr,aber die werden wohl kaum zurück kommen das wäre zu teuer für die Pens. Es geht aber wieder aufwärts in Pittsburgh :up: u. die Fans werden auch wieder kommen.Das einzige was dann noch fehlt ist die neue Arena(das wird aber noch eine weile dauern bis die steht,es sollte aber auch nicht so lange dauern)
Kovalev könnten die Pens auf der rechten Seite gut gebrauchen, auf Straka könnte ich aber gerne verzichten. Sicher hatte er in Pittsburgh seine besten Jahre, aber meiner Meinung nach hat Straka seine besten Zeiten schon hinter sich und er ist einfach zu verletzungsanfällig, wobei ich eigentlich immer noch ein Fan von Straka bin. Man sollte erst einmal versuchen andere UFA´s zu bekommen, aber falls man keine anderen bekommt würde ich auch nicht nein sagen. naja erst einmal abwarten was in den nächsten Tagen passiert. Nach den Aussagen von Lemieux beim Draft und von Patrick letzte Woche lasse ich mich gerne überraschen.
ZitatWenn wirklich Straka u. Kovalev zu den Pens zurück kommen,geht´s wieder ab in Pittsburgh(alte zeiten),fehlen dann nur noch Francis u. Jagr,aber die werden wohl kaum zurück kommen das wäre zu teuer für die Pens. Es geht aber wieder aufwärts in Pittsburgh u. die Fans werden auch wieder kommen.Das einzige was dann noch fehlt ist die neue Arena(das wird aber noch eine weile dauern bis die steht,es sollte aber auch nicht so lange dauern)
... nichts gegen die "alten Zeiten", aber kramfhaft zu versuchen das erfolgreiche Team der 90er wieder zusammen zu stellen ist wirklich das letzte was man jetzt in Pittsburgh gebrauchen kann. Vielmehr muss man jetzt auf die Zukunft bauen, wofür hat man denn schlieslich das ein oder andere gute Talent ;D . Jetzt heist es sich auf diese Talente zu konzentrieren und das Team sinnvoll mit ein paar UFA´s zu verstärken. Wobei hier wohl ganz drigent ein guter Verteidiger verpflichtet werden sollte.
Wird eigentlich Dick Tärnström bei den Pens bleiben od. hat er noch einen Vertrag laufen :confused:
Mit ihm sollten die Pens aufjedenfall weiter Planen(meine meinung).
Auf der offiziellen Page ist er im Kader,dass ist dort Strbak allerdings auch.Hab aber schon öfters gesehen,dass Tärnström noch mit Vertrag dabei ist.
So sieht´s zu Zeit aus bei den Pens mit Verträgen u. Free Agents:
Mark Recchi US$ 2.280.000
Ric Jackman US$ 760.000
Sebastien Caron US$ 646.000 (eishockey.com)
Rico Fata US$ 551.000
Lasse Pirjeta US$ 456.000
Ryan VandenBussche US$ 450.000
Tomas Surovy US$ 450.000
SUMME: US$ 5.593.000
Restricted Free Agents: Ramzi Abid, Matt Bradley, Konstantin Koltsov, Milan Kraft, Ryan Malone, Josef Melichar, Aleksey Morozov, Brooks Orpik, Michal Rozsival, Martin Strbak, Dick Tarnstrom.
Unrestricted Free Agents: Mike Eastwood, Dan Focht, Mario Lemieux, Steve McKenna, Landon Wilson.
Vertragsunterzeichnungen: 28.7. F Daniel Carcillo, F Stephen Dixon, F Jonathan Filewich, D Paul Bissonnette, 29.7. C Ryan Stone, 30.7. D Andy Schneider
Tarnstrom muss auf jeden Fall gehalten werden. Dazu sollten noch mindestens ein, besser 2 gestandene Verteidiger kommen. Kandidaten wären z.B. Foote oder Hatcher.
Man sollte jetzt einen guten Mix aus jungen Wilden und erfahrenen Spielern machen. Die Verpflichtung Recchi war ja schon der erste Schritt in diese Richtung. Ein erfahrener Mann, der die jungen Spieler leiten kann. Nun braucht es eben noch den ein oder anderen Mann in der Offensive, damit die Last nicht nur auf eine Reihe verteilt ist. Sollte ein Kovalev zurückkomen, dazu Malkin und evtl. Straka hätte man schon mal eine sehr gut aufgestellte 2. Linie.
Vor dem Draft haben sich Jack Johnson und Crosby einen kleinen Ringkampf im Hotelzimmer geliefert, wer denn der beste Prospect ist! Das endete natürlich mit Chaos im Hotelzimmer! :headb: :headb: :D:
ZitatDon't judge the Penguins' latest savior by his hotel room. What a mess. Not because of a lack of neatness, either. It's just that Sidney Crosby, heralded across Canada as the The Next Great One after The Great Wayne Gretzky bestowed the comparison, got into an argument with the best friend who happens to be the next-best prospect in yesterday's NHL draft.
So he and Jack Johnson settled their Thursday night argument in a logical, teen-aged manner.
They wrestled for it.
Despite the fact Johnson stands 2 inches taller and 10 pounds heavier. You could imagine the gasp such a free-for-all would have induced from Penguins management, had they known it involved their No. 1 overall draft pick yesterday and their hope for years of tomorrows.
"The room's kind of a shambles right now," Johnson said the next afternoon. "That's Sid. He's competitive about anything."
So..die Pens haben noch ein paar QO's verteilt.
Zitat
Penguins restricted free agents qualified (with qualifying amount):
Forwards: RW Colby Armstrong, C Kris Beech ($899,745), C Shane Endicott ($643,720), C Matt Hussey ($450,000), Konstantin Koltsov ($817,950), Guillaume Lefebvre ($450,000), Ryan Malone ($522,500), Matt Murley, Michel Ouellet.
Defensemen: David Koci, Josef Melichar ($585,200), Martin Strbak ($459,800), Dick Tarnstrom ($1.064 million).
RFAs who did not receive qualifying offers:
Forwards: Matt Bradley, Steve Crampton. Defensemen: Michal Rozsival, Darcy Robinson
# Defenseman Ross Lupaschuk, a restricted free agent, has committed to playing in Sweden this season.
# Forwards Milan Kraft, Aleksey Morozov and Michal Sivek, and defenseman Brooks Orpik were tendered qualifying offers after 2003-04 and did not sign prior to the lockout. Penguins general manager Craig Patrick said the team still retains their rights and they did not need to be qualified again this year.
# C Ramzi Abid and D Rob Scuderi are Group VI free agents.
Patrick geht davon aus, das er ab 12 Uhr ET einige Gespräche führen wird, aber wohl nichts überstürzen will.
ZitatPatrick said he anticipated making "a whole bunch" of phone calls beginning at noon today when the market opens on unrestricted free agents but refused to elaborate.
"We have a game plan," he said. "We'll see what happens."
wow, das mit Bradley und Rozsival überrascht mich nun doch ein bisschen, dass man beide ziehen lässt....dazu noch Abid und Scuderi auch UFA, die beiden sollte man unbedingt versuchen wieder zu kriegen.
nach Strbak bleibt nun auch Lupaschuk in europa... :-/
Daß Bradley und Rozsival keine QO bekommen habe, wundert mich doch ein wenig.
Bei Roszival liegts wohl daran das er seit 02-03 kein NHL Spiel mehr gemacht hat, und man ihm 1,037 Mio anbieten hätte müssen. Daher kann ich es verstehen.
Zitat
Bradley and Rozsival were the only players not qualified who had NHL experience. Bradley, who would have to have been qualified at $621,754, played in all 82 games for the Penguins in 2003-04 with seven goals and nine assists. Rozsival was injured the entire 2003-04 season and has not played in the NHL since 2002-03, when he totaled four goals and six assists in 53 games. He would have had to have been qualified at $1.037 million.
Mit Scuderi ist der Deal fast schon perfekt....
Zitat
Center Ramzi Abid and defenseman Rob Scuderi are Group VI unrestricted free agents. Patrick said he has been negotiating with Scuderi's agent and that they have reached a deal in principle.
Ich frag mich ob Morozov oder Kraft auch nächstes Jahr noch in Pittsburgh spielen oder ob man doch auf jüngere Spieler setzt.
Auf dem Free-Agent Markt könnten sich die Pens mal Aucoin sichern,dass wäre ein Hammer-Mann für die Pens-Defense.
zumindest Morozov würde gut wieder passen, bleibt nur die frage ob er will.
dass man sich mit Scuderi einigt is sehr gut, den hab ich irgendwie die ganze zeit immer vergessen, der dürfte eigentlich auch fest im NHL Team sein.
Aucoin würde irgendwie gar nicht passen, da man mit Tarnstrom und Jackman schon zwei leute mit ähnlicher ausrichtung hat und wie User gelöscht schon sagte wäre einer der marke Foote/Hatcher schon wesentlich wichtiger
Crosby wird den Cap der Pens scheinbar mit ca. 4 Mio belasten. Malkin hat wohl signalisiert das er gerne in die NHL kommen möchte, nun muss man nur noch mit dem russischen Club verhandeln.
ZitatThe two rookies represent a significant talent upgrade for a team that missed the past three playoffs. Crosby, the first pick in the draft, could ultimately carry a $4 million price tag, with some or many of those bonuses counting against the cap. Malkin, the second pick from the 2004 draft, seemingly has granted his approval to come to the United States, though there remains negotiations to free him from his Mettalurg Magnitogorsk contract.
Rechent man Crosby, Malkin, Lemieux und die QO zusammen, verbleiben noch ca. 10 Mio für neue Spieler bis zu angestrebten Marke von 31-33 Mio.
http://postgazette.com/pg/05213/547007.stm
Das Malone und Koltsov bleiben, find ich spitze! :up:
Zwei gute junge Stürmer.
naja die transferrechte in der NHL bleiben...obs die spieler auch tun bleibt abzuwarten :D:
ZitatStrake schrieb am 01.08.2005 16:09
Das Malone und Koltsov bleiben, find ich spitze! :up:
Zwei gute junge Stürmer.
Bisher sind das alles nur QO...ob die Spieler die annehmen, ist wie Turco schon schrieb noch ne andere sache....:)
Ist eben die Frage ob man die QO macht, um bei angestrebten Wechseln noch was rauszuholen, oder ob da der wirkliche Wunsch besteht, die beiden zu halten.
Hier noch ein nettes Bildchen :D:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpittsburghpenguins.com%2Fimages%2F200507%2F2342.f.jpg&hash=054270093ac72cda2ecf53e3c8d434b8042a9fa6)
ZitatUser gelöscht schrieb am 01.08.2005 19:49
Hier noch ein nettes Bildchen :D:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpittsburghpenguins.com%2Fimages%2F200507%2F2342.f.jpg&hash=054270093ac72cda2ecf53e3c8d434b8042a9fa6)
Was soll da noch schiefgehen (ich weiß eine Menge) aber (ich will auf diesen Post kein Kommentar) ;D
Hallo,ist eigentlich noch Patrick Boileau bei den Pens? habe gehört er ist zu den Lions(DEL) gewechselt stimmt das :confused:
Also die Pens haben gestern scheinbar mal bei Aucoin und bei Kovalev angefragt. Ausserdem scheint Interesse bei Sean Burke zu bestehen.
ZitatTwo players whom Penguins general manager Craig Patrick inquired about yesterday were defenseman Adrian Aucoin and forward Alexei Kovalev, who played for the team from 1998-2003.
"We did have a conversation, and we agreed there's mutual interest," said Scott Greenspun, Kovalev's agent. "We agreed to stay in touch."
...
Kelly confirmed that Patrick called about Aucoin. He didn't say whether Patrick made an actual offer or simply inquired, but, "(Patrick) indicated that Pittsburgh will be aggressive," Kelly said.
...
The Penguins are also expected to pursue a veteran goaltender. Agent Mike Liut represents Sean Burke, and although Patrick didn't call yesterday, "We've contacted (the Penguins), "Liut said. "I know that Sean's a guy they're interested in."
Na dann mal abwarten was passiert.
@User gelöscht,
denke mal eher das Aucoin bei den Hawks unterschreibt. :headb: :up:
ZitatParks27 schrieb am 02.08.2005 09:44
@User gelöscht,
denke mal eher das Aucoin bei den Hawks unterschreibt. :headb: :up:
Ja, mag sein. Dann wären schon 2 starke D-Männer vom FA Markt weg. Bliebe z.B. noch Hatcher, bei dem ich mir nicht vorstellen kann, das er nach PIT kommt.
Ok..Niedermayer ist auch noch da, aber viel zu teuer. Der will ja so wie es aussieht das max rausholen, und ich kann nur hoffen das man ihm das in Pittsburgh NICHT anbietet.....
Denke auch, das Patrick so schlau ist, und sich darauf nicht einlassen würde...
@Pittsburgh66
Ja,Pat Boileau hat bei den Lions einen 1Jahres-Vertrag unterschrieben.Ich freue mich sehr darauf ihn in der DEL zusammen in einer Reihe mit Francois Bouchard zu sehen.
Er soll ja bißchen mehr als ein Ratchuk Ersatz sein,der ja nach Mannheim gewechselt ist.
Riesen-Namen die mit den Pens in Verbindung gebracht werden:
Kovalev,Straka,Modano
Mit den Leuten wären die POs sicher für die Pens.
Erst mal abwarten! Ich kann mir irgendwie Modano nicht im Pens-Trikot vorstellen. Obwohl er sicherlich eine Verstärkung wäre. Aber meiner Meinung nach sollte erstmal was für die Defensive getan werden, weil man dort noch Nachholbedarf hat.
Zitatmartinf112 schrieb am 02.08.2005 11:15
Erst mal abwarten! Ich kann mir irgendwie Modano nicht im Pens-Trikot vorstellen. Obwohl er sicherlich eine Verstärkung wäre. Aber meiner Meinung nach sollte erstmal was für die Defensive getan werden, weil man dort noch Nachholbedarf hat.
Da ist man u.a. an Aucion und Rafalski interessiert. Foote ist vom Markt, bliebe als weitere Alternative Hatcher.
ähm, das mit Modano würde ich mal nicht so schnell als einfach gerücht abtun ^^
Atlanta, Boston, Pittsburgh. Das sind die Teams, von denen er bis gestern abend ein Angebot auf dem Tisch hatte !
ZitatTurco schrieb am 02.08.2005 11:44
ähm, das mit Modano würde ich mal nicht so schnell als einfach gerücht abtun ^^
Atlanta, Boston, Pittsburgh. Das sind die Teams, von denen er bis gestern abend ein Angebot auf dem Tisch hatte !
Ich tu´s ja nicht als Gerücht ab, ich kann ihn mir persönlich halt irgendwie nicht im Pens-Trikot vorstellen, da sträubt sich irgendwas in mir.
Foote ist ja leider weg und auch von Hatcher bin ich, wie bei Modano, nicht so recht überzeugt. Aucoin hat ja scheinbar recht seltsame Gehaltswünsche und so bleibt fast nur noch Rafalski übrig.
Zitatmartinf112 schrieb am 02.08.2005 12:20
ZitatTurco schrieb am 02.08.2005 11:44
ähm, das mit Modano würde ich mal nicht so schnell als einfach gerücht abtun ^^
Atlanta, Boston, Pittsburgh. Das sind die Teams, von denen er bis gestern abend ein Angebot auf dem Tisch hatte !
Ich tu´s ja nicht als Gerücht ab, ich kann ihn mir persönlich halt irgendwie nicht im Pens-Trikot vorstellen, da sträubt sich irgendwas in mir.
Foote ist ja leider weg und auch von Hatcher bin ich, wie bei Modano, nicht so recht überzeugt. Aucoin hat ja scheinbar recht seltsame Gehaltswünsche und so bleibt fast nur noch Rafalski übrig.
Also vom Platz auf der Payroll schließe ich Aucoin mal nicht aus...da is noch genug Platz. Frage ist eben nur, ob man ihm soviel zahlen will! Da muss man dann eben schauen, was noch auf dem Markt ist, was in Frage kommt und was die anderen evtl. wollen.
ZitatUser gelöscht schrieb am 02.08.2005 12:40
Also vom Platz auf der Payroll schließe ich Aucoin mal nicht aus...da is noch genug Platz. Frage ist eben nur, ob man ihm soviel zahlen will! Da muss man dann eben schauen, was noch auf dem Markt ist, was in Frage kommt und was die anderen evtl. wollen.
Eben! Er ist zwar finanzierbar, aber alleine deswegen muß man ihn ja nicht zwangsläufig zu (fast) jedem Preis signen. Aber der UFA-Markt hat eben nicht diese Fülle an Top-Defendern, wie an offensiven Leuten.
Tjo, das mit Aucoin hat sich soeben auch erledigt, da er bei den Blackhawks unterschrieben hat...
Malone und Koltsov werden nächstes Jahr sicher in Pitsburgh spielen.
Modano wär zwar ne riesen Nummer, aber ich persönlcih möchte ihn nicht im Pens-Trikot sehen.
Crosby sieht ja gegen Mario wie ein kleiner Schuljunge aus!
Zitat.... Riesen-Namen die mit den Pens in Verbindung gebracht werden:
Kovalev,Straka,Modano
Mit den Leuten wären die POs sicher für die Pens.
....@ PatLebeau:
Frag mal die Rangers wie sicher die POs mit solchen Leuten sind ;D .
Patrick muss sich jetzt aber sputen um noch einen guten Defender zu bekommen, denn hier hat man den größten Handlungsbedarf. Patrick ist wohl zu sehr damit beschäftigt Offensiv-leute zu bekommen, aber da hapert es bei den Pens im Vergleich zur Defense und Torhüterposition am wenigsten.
Schade hätte Rathje ja gerne bei den Pens gesehen, hoffentlicht schafft es CP Rafalski zu bekommen, ansonsten gibt es ja dann nicht mehr so viele Top-Defender, außer vielleicht Niedermayer aber das bleibt wohl ein Wunschtraum.
Wie du schon sagst, langsam wird es dünne auf dem Markt für richtig gute VErteidiger. Bleiben noch Rafalski, wie schon erwähnt, und Gonchar. Niedermayer ist zu teuer, der will mindestens 7, das zahlt im CP nicht! Und evtl. auch kein anderer Verein!
ich denke was wir vielleicht übersehen ist das die finanzielle situation in Pittsburgh nach wie vor nicht die beste ist ..... von daher denke ich das momentan nur das geholt werden kann was geht und ein modano könnte den rahmen sprengen .....
abgesehen davon gehe ich eh davon aus das es eher darum geht attraktives offensiveishockey zu bieten um die hütte wieder voll zu bekommen ....... und eine reihe recci - lemieux - crosby könnte dafür sorgen ...... das gerede vom cup halte ich auch nur für eine nette pr-aktion um sich nach den mauen letzten jahren und dem lockout wieder ins gespräch zu bringen wo man jetzt mit crosby auch noch was vorzuzeigen hat .....
trotzdem bin ich gespannt was die pens da abliefern werden .... die hatten ja auch noch einen fleury im tor ;D ....
Zitatv-man schrieb am 02.08.2005 20:27
v-man schrieb am 02.08.2005 20:27
ich denke was wir vielleicht übersehen ist das die finanzielle situation in Pittsburgh nach wie vor nicht die beste ist ..... von daher denke ich das momentan nur das geholt werden kann was geht und ein modano könnte den rahmen sprengen .....
der rahmen ist aber 31,5 - 33 Millionen....und da ist noch massig platz
ja aber nach den miesen die in der vergangenheit gemacht worden sind möchste man vielleicht auch mal wieder ein wenig gewinn machen ...... zumindest ist das meist das ziel eines franchises ;D
seit wann ?
in der NHL (wie auch in der NBA etc) sind die Teams eigentlich nur ein spielzeug für reiche leute.....ich würde sagen, deren ziel ist es erfolgreich zu sein und möglichst keinen verlust zu machen.
hab noch nie von einem team-owner gehört, der mit der absicht, es als gewinnanlage zu nutzen, ein team gekauft hat....
Nicht? Dann versteh ich den Kapitalismus net mehr :D: .....
sicher wollen die Clubs möglichst schwarze zahlen schreiben ...... ansonsten würde sich doch nicht die hälfte der liga drüber beschweren das nur verluste gemacht werden und das mit teilweise nicht wirklichen spitzenteams ...... war glaube ich einer der gründe den SC ins leben zu rufen :up:
Also in PIT is ein neuer OWner ab Herbst da, es ist also noch genut Platz auf der Payroll. In der vergangenen Saison hat man ja ein sehr sehr günstiges Team gehabt, im niedrigen 20er Bereich. Also mit Schulden aus der Vergangenheit is da auch nix...die brauchen ebne nur die neue Arena, und eben wieder den ein oder anderen guten Spieler.
Alleine nach der Draft Lottery wurden an dem Wochenende ca. 1 Mio Dollar nur aus den Ticketvorbestellungen eingenommen!
we´ll see ....
vielleicht kommt ja joe nach pit
na das kann man ja wohl recht sicher ausschließen....
ZitatStrake schrieb am 02.08.2005 16:53
Crosby sieht ja gegen Mario wie ein kleiner Schuljunge aus!
Ich würde eher sagen, wie Vater und Sohn. :D:
Vom Alter her...
Der erste Deal der Pens..sie haben scheinbar Gonchar für 5 Jahre und 5 Mio pro Jahr unter vertrag genommen...
QUelle kommt gleich noch, bisher nur aus dem Pens Board
Ist bei Sportsnet:
ZitatSportsnet has learned Sergei Gonchar has agreed to a five-year, $25 million deal with Pittsburgh
Sportsnet.ca hat es jetzt auf der hauptseite:
http://www.sportsnet.ca/
Endlich eine Verpflichtung von den Pens :up: , Gonchar ist auch sicher ein klasse Spieler der den Pens auf jeden Fall weiter helfen wird, aber 5 Mille pro jahr halte ich für etwas zuviel. Naja hauptsache die Pens haben endlichlich zu geschlagen :D: .
Da haben sich die Pens aber ordentlich verstärkt! Von Gonchar kann man sich einiges erwarten!
Aus Straka ist ja jetzt nichts geworden, aber mal schaun wer noch kommt!
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 03.08.2005 17:35
Da haben sich die Pens aber ordentlich verstärkt! Von Gonchar kann man sich einiges erwarten!
Aus Straka ist ja jetzt nichts geworden, aber mal schaun wer noch kommt!
Kovalev auch nicht..der hat soeeben wieder in MTL unterschrieben...
Was glaubt ihr Penguins Anhaenger ,werdet ihr durch die Verpflichtung Gonchars weiterhin mit Tarnstrom zusammenarbeiten oder gibt ihr den ab ? Denn Tarnstrom spielt in etwa die gleiche Rolle wie Gonchar
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 17:37
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 03.08.2005 17:35
Da haben sich die Pens aber ordentlich verstärkt! Von Gonchar kann man sich einiges erwarten!
Aus Straka ist ja jetzt nichts geworden, aber mal schaun wer noch kommt!
Kovalev auch nicht..der hat soeeben wieder in MTL unterschrieben...
Oo Oo, da gehen die ganzen Gerüchte in andere Städte! Aber es sind ja noch ein paar übrig, z.B. Satan!
CP scheint wohl jedes Team mit 6-5 besiegen zu wollen, jetzt hat man schon 3 Offensive-Defensmen und mit Whitney ist ein weiterer auf dem Sprung, da mache ich mir doch langsam etwas Sorge um die Defensive, zumal ja Gonchar seine Stärken eher im Drittel des Gegners hat. Könnte mir jetzt auch eher vorstellen dass man Tarnström demnächst tradet. Ich glaube CP ist ein wenig in Panik verfallen um Gonchar für 5 Mil. zu verpflichten.
Das Kovalev entweder zu den Pens oder MTL kommt war ja eigentlich klar, naja schade dass er nicht kommt, aber es gibt ja noch genug Free Agents.
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 17:37
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 03.08.2005 17:35
Da haben sich die Pens aber ordentlich verstärkt! Von Gonchar kann man sich einiges erwarten!
Aus Straka ist ja jetzt nichts geworden, aber mal schaun wer noch kommt!
Kovalev auch nicht..der hat soeeben wieder in MTL unterschrieben...
Wat denn, wat denn, wo steht denn sowas??
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 17:40
Was glaubt ihr Penguins Anhaenger ,werdet ihr durch die Verpflichtung Gonchars weiterhin mit Tarnstrom zusammenarbeiten oder gibt ihr den ab ? Denn Tarnstrom spielt in etwa die gleiche Rolle wie Gonchar
Also wenn Tarnstrom abgegeben wird, dann läuft was falsch :D:
Denn die prämisse hieß, es muss zu den bisherigen D's noch was dazukommen. Was mich an Gonchar stört, er is mind. eine Million zu teuer. Und eigentlich sollte es ein STay at home werden.
ZitatMagnum schrieb am 03.08.2005 17:50
Magnum schrieb am 03.08.2005 17:50
Magnum schrieb am 03.08.2005 17:50
Magnum schrieb am 03.08.2005 17:50
Magnum schrieb am 03.08.2005 17:50
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 17:37
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 03.08.2005 17:35
Da haben sich die Pens aber ordentlich verstärkt! Von Gonchar kann man sich einiges erwarten!
Aus Straka ist ja jetzt nichts geworden, aber mal schaun wer noch kommt!
Kovalev auch nicht..der hat soeeben wieder in MTL unterschrieben...
Wat denn, wat denn, wo steht denn sowas??
http://msgnetwork.com/index.jsp
Top-Verpflichtung der Pens mit Sergei Gonchar.Jedoch ist es noch nicht ganz offiziel!
5 Jahre Sergei Gonchar in Pittsburgh ich freu mich schon.
Schade das Kovalev nicht zurückkommt!
Das ist bestimmt nur ein Fake! :D:
Ich bin auch mal gespannt, wie sich Gonchar in das Gesamtbild einfügen wird. Dachte das er eher defensiv ausgerichtet ist... musste mich hier wohl eines besseren belehern lassen... :)
ZitatPatLebeau schrieb am 03.08.2005 18:05
Top-Verpflichtung der Pens mit Sergei Gonchar.Jedoch ist es noch nicht ganz offiziel!
5 Jahre Sergei Gonchar in Pittsburgh ich freu mich schon.
Schade das Kovalev nicht zurückkommt!
Was erzählst du für einen Quatsch..wieso noch nicht offiziell?!?
http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132304
Was willst du noch für Meldungen, soll Patrick erst persönlich bei dir anrufen und es dir mitteilen? :pillepalle:
Eientlich freue ich mich über Gonchar aber ich hätte lieber einen gehabt der Fleury ein wenig entlasstet aber ich denke der wird noch kommen :)
Welcome to Steeltown (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fsportlich%2Fn040.gif&hash=2385947b380611c2c63b9a2c01b300db1d6dc68b)
Fleury wird man am besten entlasten wenn man ihn sich noch in der AHL weiterentwickeln lässt und einen erfahrenen Goalie verpflichtet. Aber erstmal abwarten was jetzt noch kommt.
ZitatIceburgh schrieb am 03.08.2005 18:14
Fleury wird man am besten entlasten wenn man ihn sich noch in der AHL weiterentwickeln lässt und einen erfahrenen Goalie verpflichtet. Aber erstmal abwarten was jetzt noch kommt.
Ich denke nicht das man Fleury in die AHL schickt. Momentan scheint man stark an einer Verpflichtung eines vet Goalies a Sean Burke interessiert zu sein. Der könnte sich den Starting Job mit Fleury teilen, und Fleury könnte ne Menge von dem lernen!
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 18:17
ZitatIceburgh schrieb am 03.08.2005 18:14
Fleury wird man am besten entlasten wenn man ihn sich noch in der AHL weiterentwickeln lässt und einen erfahrenen Goalie verpflichtet. Aber erstmal abwarten was jetzt noch kommt.
Ich denke nicht das man Fleury in die AHL schickt. Momentan scheint man stark an einer Verpflichtung eines vet Goalies a Sean Burke interessiert zu sein. Der könnte sich den Starting Job mit Fleury teilen, und Fleury könnte ne Menge von dem lernen!
....das ginge natürlich auch, aber dann bliebe doch Caron über :confused: .
ZitatIceburgh schrieb am 03.08.2005 18:21
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 18:17
ZitatIceburgh schrieb am 03.08.2005 18:14
Fleury wird man am besten entlasten wenn man ihn sich noch in der AHL weiterentwickeln lässt und einen erfahrenen Goalie verpflichtet. Aber erstmal abwarten was jetzt noch kommt.
Ich denke nicht das man Fleury in die AHL schickt. Momentan scheint man stark an einer Verpflichtung eines vet Goalies a Sean Burke interessiert zu sein. Der könnte sich den Starting Job mit Fleury teilen, und Fleury könnte ne Menge von dem lernen!
....das ginge natürlich auch, aber dann bliebe doch Caron über :confused: .
Ich denke das Caron dann wieder in die AHL zusammen mit Chiodo sich abwechseln wird. Sabourni könnte ich mir vorstellen das er als 3ten Goalie nach Wheeling geschickt wird.
ZitatIch bin auch mal gespannt, wie sich Gonchar in das Gesamtbild einfügen wird. Dachte das er eher defensiv ausgerichtet ist... musste mich hier wohl eines besseren belehern lassen...
Sergei Gonchar ist der beste Offensivverteidiger der letzten Jahre. Er hat eher Schwächen in der defensive, mag kein hartes Spiel auf den Körper, hinterlässt schonmal eine Lücke in der Abwehr, da er sich meistens vorne aufhält. Aber zu Lemieux, Crosby und Recchi passt er perfekt. Gonchar ist quasi ein vierter Stürmer auf dem Eis, enorm stark im Powerplay und ein starker Spielmacher...
ZitatIceburgh schrieb am 03.08.2005 18:21
....das ginge natürlich auch, aber dann bliebe doch Caron über :confused: .
Traden! was will man noch mit Caron, der hilft uns nicht viel weiter. Den Starting Posten ihm geben: Keine gute Idee...dann können wir die PO Hoffnungen evtl. begraben, vor allem da wir nun ja auch nicht wirklich nen Def Verteidiger geholt haben. Von Caron kann Fleury auch nicht wirklich was lernen. Daher kann es nur noch das Ziel sein Caron wegzutraden um ihn von der Payroll zu bekommen und einen guten aber nicht so teuren (um die max 1-1,5 Mio) Goalie zu holen.
So..die Pens lassen auch die ersten "Federn". Ramzi Abid unterschreibt bei den Thrashers
http://www.rds.ca/hockey/chroniques/184872.html
Auf dem Papier scheint Gonchar zuerst als richtig guter Verteidiger aber mit Tärnström,Jackman und wahrscheinlich auch Whitney fest im Roster wird´s doch ein wenig zu offensiv.Fehlt noch Ozolinsh und Leetch. :augenzwinkern:
Aber fünf Mille pro Jahr halt ich für Gonchar übertrieben.Da hat Philly mit Hatcher und Rathje klar den besseren Deal gelandet.Aber vielleicht kommt da noch etwas,was keiner ahnt.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 03.08.2005 19:43
Aber fünf Mille pro Jahr halt ich für Gonchar übertrieben.Da hat Philly mit Hatcher und Rathje klar den besseren Deal gelandet.Aber vielleicht kommt da noch etwas,was keiner ahnt.
Das war mit Sicherheit ne Art Verzweiflungsmove bevor gar kein Topkaräter mehr auf dem Markt ist. Und je nachdem was Niedermayer bekommt, wäre der Preis später evtl. noch gestiegen.
Ich bin auf jeden Fall schon mal froh das in der D was getan wurde...
Also Gonchar is ja echt ne Hammer-Verpflichtung! Endgeil :headb:
Aber 5 Mios im Jahr sind doch aweng viel, denn andere Spieler kosten auch ihr Geld.
Ich finde es echt krass, wer alles wohin getradet wird.
Die Teams 05/06 haben fast ihr ganzes GEsicht verändert im gegensatz zur Vorsaison.
McCarthy, Foote, O'Neill, Roberts und konsorten standen ja immer für ein bestimmtes Team.
McCarty heißt der Mann. :augenzwinkern:
Ja,das liegt eben an der neuentstandenen Situation durch niedrigere Gehälter und den Regelungen,die der Salary Cap mit sich gebracht hat.Aber komisch find ich´s auch,dass viele gleich so viele Franchise-Spieler weggehen.Gut,manche wurden ja gegangen z.B. McCarty aber trotzdem.Aber ich glaube voraussagen zu können,dass der DER Franchise-Spieler von Pittsburgh wieder unterschreibt. :D:
Grade lese ich das hier...und weiss nicht ob ich mich darüber freuen sollte oder ob ich weinen soll
ZitatThe Score" radio station in Detroit says Curtis Joseph to Pittsburgh.
dont know if it's just a rumour.. take it with a grain of salt.
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 20:29
Grade lese ich das hier...und weiss nicht ob ich mich darüber freuen sollte oder ob ich weinen soll
ZitatThe Score" radio station in Detroit says Curtis Joseph to Pittsburgh.
dont know if it's just a rumour.. take it with a grain of salt.
....tja was hast du erwartet soviele Veteran-Goalies sind nun auch nicht verfügbar, wenn man also einen Goalie verpflichtet warum nicht Joseph. Wenn man dann noch einen soliden Defensiv-Verteidiger bekommen könnte wäre ich schon zufrieden, noch besser wäre natürlich wenn auch noch Malkin rüberholen könnte.
Die Pens könnten das Geld lieber noch für ne vernünftige zweite Reihe+1,2 Verteidiger sparen.
Joseph wäre sicher wieder sehr sehr teuer.
Malkin müsste man auch versuchen auf jeden Fall rüberzuholen,dann hätte man 2 hoffentlich zukünftige Topstars mit Crosby und Malkin.
Wieviel verdient eigentlich Lemieux?
ZitatIceburgh schrieb am 03.08.2005 20:35
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 20:29
Grade lese ich das hier...und weiss nicht ob ich mich darüber freuen sollte oder ob ich weinen soll
ZitatThe Score" radio station in Detroit says Curtis Joseph to Pittsburgh.
dont know if it's just a rumour.. take it with a grain of salt.
....tja was hast du erwartet soviele Veteran-Goalies sind nun auch nicht verfügbar, wenn man also einen Goalie verpflichtet warum nicht Joseph. Wenn man dann noch einen soliden Defensiv-Verteidiger bekommen könnte wäre ich schon zufrieden, noch besser wäre natürlich wenn auch noch Malkin rüberholen könnte.
Naja..wie gesagt..ein Burke ist auf dem Markt, der würde reichen. Der ist mit Sicherheit einiges billiger als CuJo. Setzt du Fleury nen starken Goalie vor die Nase, und er bekommt richtig wenig Eiszeit, dann war er die längste Zeit in PIT....
Malkin wird nach dem momentanen Stand mit dem IIHF Abkommen nicht kommen, und wenn es so keine Einigung gibt dann auch die nächsten...ich meine 3 Jahre nicht!
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 20:39
ZitatIceburgh schrieb am 03.08.2005 20:35
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 20:29
Grade lese ich das hier...und weiss nicht ob ich mich darüber freuen sollte oder ob ich weinen soll
ZitatThe Score" radio station in Detroit says Curtis Joseph to Pittsburgh.
dont know if it's just a rumour.. take it with a grain of salt.
....tja was hast du erwartet soviele Veteran-Goalies sind nun auch nicht verfügbar, wenn man also einen Goalie verpflichtet warum nicht Joseph. Wenn man dann noch einen soliden Defensiv-Verteidiger bekommen könnte wäre ich schon zufrieden, noch besser wäre natürlich wenn auch noch Malkin rüberholen könnte.
Naja..wie gesagt..ein Burke ist auf dem Markt, der würde reichen. Der ist mit Sicherheit einiges billiger als CuJo. Setzt du Fleury nen starken Goalie vor die Nase, und er bekommt richtig wenig Eiszeit, dann war er die längste Zeit in PIT....
Malkin wird nach dem momentanen Stand mit dem IIHF Abkommen nicht kommen, und wenn es so keine Einigung gibt dann auch die nächsten...ich meine 3 Jahre nicht!
... naja ob Fleury bei Burke mehr Eiszeit als bei Joseph bekommt könnte man diskutieren. Aber bei Burke ist das Verletzungsrisiko auf jeden Fall höher als bei Joseph und dann würde Fleury mehr Eiszeit bekommen als ihm gut tut, das hat man ja 03-04 gesehen als man ihn fast verheizt hätte.
Wenn ich dich richtig verstehe hälst du Joseph stärker als Burke, aber warum denn dann Fleury einen
"schlechteren" Torhüter vorsetzten, etwa damit er sich anschauen kann wie man es nicht macht ;D .
Naja man kann hier sicherlich noch weiter diskutieren welchen Goalie die Pens holen sollten, aber ich bleibe doch weiter bei der Meinung dass Fleury noch ein jahr AHL spielen sollte egal wer Starting-Goalie ist.
Tja das mit Malkin ist bei mir noch so ein letzter Funken Hoffnung dass man sich doch noch einigen kann, wobei es ja jetzt noch schlechter aussieht, da nach den Russen die Tschechen jetzt wohl auch noch abgesprungen sind :down: .
Sieh das alles auch mal in Zusammenhang mit den Gehältern. Ein CuJo will bestimmt seine 2-2,5 Millionen. Ergo bleiben dir im schlechtesten Fall noch 2,5 für weitere Spieler.
Wenn du einen Sean Burke bekommst, der sicher ein sehr guter Mentor für Fleury wäre, von dem er viel lernen könnte, der wohl max 1,5 Mio kostet, dann hast du statt 2,5 noch 3,5 Mio.
Dafür kannst du noch mindestens 2 durchschnittliche Leute holen! :augenzwinkern:
Die Lösung fänd ich auch am besten.Selbst wenn Burke ausfällt und Fleury zuviel Druck abbekommt,stehen hinter ihm immer noch Caron und Chiodo,die einspringen können.
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 21:00
Sieh das alles auch mal in Zusammenhang mit den Gehältern. Ein CuJo will bestimmt seine 2-2,5 Millionen. Ergo bleiben dir im schlechtesten Fall noch 2,5 für weitere Spieler.
Wenn du einen Sean Burke bekommst, der sicher ein sehr guter Mentor für Fleury wäre, von dem er viel lernen könnte, der wohl max 1,5 Mio kostet, dann hast du statt 2,5 noch 3,5 Mio.
Dafür kannst du noch mindestens 2 durchschnittliche Leute holen! :augenzwinkern:
... stimm schon, auch wenn Burke nicht unbedingt viel billiger sein wird. Es heist wohl abwarten, ob und für wieviel man ihn bekommt, hauptsache das wird kein Schnellschuss von CP und er zahl ihm zuviel, den Gonchar-Deal sehe ich schon etwas mit gemischten Gefühlen vor allem die 5 Jahre kommen mir etwas lang vor, wenn man da mal kein zu großes Risiko eingeht.
Zuviele durchschnittliche Leute brauch man aber auch nicht zu holen, da hat man schon ein paar
;D , außerdem müssen die jüngeren Spieler auch ihre Eiszeit bekommen und die sind schließlich die Zunkunt der Pens. Man sollte jetzt nicht zu verbissen auf kurzeitigen schnellen Erfolg schielen um in die PO´s zu kommen um dort aber dann doch in der ersten Runde chancenlos auszuscheiden.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 03.08.2005 21:21
Die Lösung fänd ich auch am besten.Selbst wenn Burke ausfällt und Fleury zuviel Druck abbekommt,stehen hinter ihm immer noch Caron und Chiodo,die einspringen können.
Ich denke egal welcher Goalie kommt, ein Caron wird wohl getraded.....
Denn sonst hast du 3 Goalies auf der Liste plus Chiodo..... ;D
ach ja..im Penguins Board wurde gerade was gemunkelt, das man einem CuJo wahrscheinlich sogar 4-5 zahlen müsste.
In dem Fall sage ich dann aber ganz sicher: NO, THANKS!
warum geht ihr eigentlich alle so felsenfest davon aus, dass Fleury NHL spielen wird ? :confused:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 03.08.2005 21:21
Die Lösung fänd ich auch am besten.Selbst wenn Burke ausfällt und Fleury zuviel Druck abbekommt,stehen hinter ihm immer noch Caron und Chiodo,die einspringen können.
... man sollte mit Fleury wirklich umsichtiger umgehen, der hat soviel Talent wie zur Zeit wenige Torhüter, aber was hilft das wenn man ihm nicht die Zeit gibt um sich zu entwickeln und diese Zeit braucht er ohne Zweifel ( siehe letzte AHL-Saison). Lieber mal eine Saison länger entwickeln lassen, anstatt ihn wieder zu früh ins kalte Wasser zu werfen. Außerdem wird Caron wohl kaum AHL spielen.
mehrere radiostationen in Detroit und Pittsburgh melden, dass Cujo fix is
ZitatTurco schrieb am 03.08.2005 21:23
warum geht ihr eigentlich alle so felsenfest davon aus, dass Fleury NHL spielen wird ? :confused:
... ich gehe ja nicht davon aus wie du sicherlich meinen Posts entnehmen kannts bzw. hoffe ich vielmehr dass die Pens-Verantwortlichen nicht so doof sind und zweimal den selben Fehler machen und ihm stattdessen seine Zeit gegen. Einen UFA als Starting-Goalie und Caron als Backup wäre schon ganz in Ordnung.
Zitatmehrere radiostationen in Detroit und Pittsburgh melden, dass Cujo fix is
... hauptsache der Preis ist nicht über 2,5 Mil.( wohl eher Wunschdenken) bzw alles über 3 Mil. wäre Verschwendung, ansonsten wäre es schon ok.
Zitatapparently the Cujo to Pittsburgh thing is false. The Detroit radio station is saying it was a mistake.
hrm....also wieder alles zurück :gruebel:
Pittsburgh haben zwei Prospects unter Vertrag genommen Ryan Lannon ('02 draft) und Noah Welch ('01 draft). Beides Defenders. Genaueres über die Verträge wurde nicht bekannt gegeben
Gonchar unterschreibt 5 Jahre für 25 Millionen in Pittsburgh! (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2123428)
Das ist ein Hammer! Niedermayer who? Mit Gonchar fahren die Pens eindeutig besser. Für mich offensiv sogar noch stärker als Niedermayer. Und 5 Millionen pro Jahr hält sich auch noch in Grenzen. Dazu dieser Longtime-Vertrag, was besseres und günstigeres im Gegensatz zu Niedermayer hätte den Pens gar nicht einfallen können! Playoffs wir kommen!
offensiv sicher.....aber defensiv is Niedermayer doch ein ganzes bisschen vorne
ZitatGitcheGumme schrieb am 04.08.2005 02:03
Gonchar unterschreibt 5 Jahre für 25 Millionen in Pittsburgh! (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=2123428)
Das ist ein Hammer! Niedermayer who? Mit Gonchar fahren die Pens eindeutig besser. Für mich offensiv sogar noch stärker als Niedermayer. Und 5 Millionen pro Jahr hält sich auch noch in Grenzen. Dazu dieser Longtime-Vertrag, was besseres und günstigeres im Gegensatz zu Niedermayer hätte den Pens gar nicht einfallen können! Playoffs wir kommen!
...Man das ist ja super, aber Moment hat dieser Gonchar einen Klon oder wie hies noch gleich dieser Defender den man Gestern verpflichtet hat :D: ;D .
Ob man mit Gonchar besser fährt ist vielleicht zu bezweifeln man mus auf jeden Fall mal abwarten wie er sich macht, ich hätte auf jedenfalls auch nichts gegen Niedermayer gehabt. Über die Länge des Vertrages kann man auf jeden Fall streiten, hat seine Vor- und Nachteile.
Mit Welch hat man auf jeden Fall einen guten Stay-at-home-Defender in Sicht, was bei all der Offensive ja auch mehr als nötig wird.
Gerüchten zufolge wollen die Pens Andre Roy verpflichten, wobei man ja eigentlich schon Vandy hat, also mal sehen was dran ist.
Sorry aber ich glaub nicht,dass die pens mit Sergei Gonchar besser fahren!Hinten ist er zweifelsfrei schwächer als Niedermayer und von der Blauen Linie ist auch Niedermayer sehr gefährlich.
Zumal Niedermayer sich offensiv bei den Devils immer etwas zurückhalten musste, also offensiv mehr bringen könnte als er es bisher tat. defensiv ist er um Klassen besser als Gonchar...deshalb wäre Niedermyer ja auch teurer!
ZitatIceburgh schrieb am 04.08.2005 06:40
Gerüchten zufolge wollen die Pens Andre Roy verpflichten, wobei man ja eigentlich schon Vandy hat, also mal sehen was dran ist.
Also die Verpflichtung von Andre Roy steht bisher nur bei RDS.ca offiziell. Bei allen anderen SEiten steht noch nichts davon. Wird auch bei den Pens im Board schon heiß diskutiert. Ich persönlich hätte lieber Tie Domi gesehen....
Aber noch gibt es ja auch keine BEstätigung von den Pens zu ROy....
Mal eine Frage zu Gonchar.Bei TSN steht er mit 3,5 Mio $ Gehalt da.Sind bei den gemeldeten 5 Mio $ schon alle Prämien inklusive oder wie ist das zu verstehen?
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 04.08.2005 12:27
Mal eine Frage zu Gonchar.Bei TSN steht er mit 3,5 Mio $ Gehalt da.Sind bei den gemeldeten 5 Mio $ schon alle Prämien inklusive oder wie ist das zu verstehen?
Könnte auch sein das das bei TSN in der Tabelle ein Schreibfehler ist. Wäre ja nicht das erste Mal, denn Gonchar wird überall mit $5 Mio bestätigt.
Also das mit Andre Roy ist nun auch klar, auch wenn es offiziell bei TSN usw. nirgends zu finden ist.
ZitatRoy, a 6-foot-3, 225-pound left winger and physical presence, played 33 regular-season games and averaged seven minutes per game with Tampa Bay. He played in 21 of 22 postseason games in the Lightning's run to the 2004 Stanley Cup. Roy is to earn $1 million this year as part of an apparent three-year, $3 million deal.
Komischerweise hat CP gesagt, das sie doch sehr stark an Niedermayer interessiert waren. Wahrscheinlich hat Karen Price Mist geschrieben.
Zitat"There are a lot of guys high on our list, but [Gonchar] and Scott Niedermayer were the two prominent ones that we'd like to get our hands around," Patrick said at a time when Niedermayer appeared headed elsewhere. "It just took awhile to get this done.
Unbestätigt ist bisher das Melichar seine QO angenommen hat, wurde aber auf einer tschechischen WEbseite wohl so zitiert.
Ein weiterer Grund für Gonchars Verpflichtung war wohl u.a. das er letzte Saison mit Malkin in Russland gespielt hat...
ZitatAnother strong point in Gonchar's favor: He played last year with Malkin for Metallurg Magnitogorsk in Russia.
"I don't know if he's going to manage to get here and play for Pittsburgh; I know he's signed for another year to play in Russia," Gonchar said. "Maybe management can get him here, because he's ready to play ... at a top level. Can be a very good forward. Play in any situation, power play, penalty killing."
@Lemieux-Jünger
Nochmal zu Gonchar:
Der kostet im ersten Jahr wirklich nur 3,5 Mio. Sein Vertrag ist gestaffelt, zählt aber mit dem Durchschnitt gegen den Cap...
ZitatSomebody whose first two salaries count $5 million per year against the salary cap, but, actually, cost less.
Gonchar, at 31 the youngest of the big-boy class of unrestricted free-agent defensemen available, is scheduled to earn $3.5 million this season and $4.5 million in 2006-07 as Penguins general manager Craig Patrick accelerated the five-year, $25 million deal signed yesterday. Gonchar, who had played for Washington and Boston, is set to make $5.5 million, $6 million and $5.5 million in the final three years.
Aha.Vielleicht ein wichtiges Detail,weil wenn er seine Leistung beim 5,5 Mio oder 6 Mio $-Jahr aus Alters- oder anderen Gründen nicht bringen sollte,kann man ihn dann immer noch rauskaufen.Aber soweit ist´s ja noch nicht. :augenzwinkern:
Die Verpflichtung von Roy seh ich als Statement,dass man neben VandenBussche noch einen Bodyguard für Mario und Crosby haben will.Wird aber wohl nur einer von beiden spielen,alles andere wäre Unsinn.
Eine Mille für Roy halt ich allerdings für ein wenig übertrieben.Da hätte man auch ein wenig feilschen können meiner Meinung nach.
Und hier noch ein Video zum Einstimmen auf Crosby. :up:
http://boss.streamos.com/wmedia/penguins/073005_tsn_crosbypackage.asx
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 04.08.2005 19:13
Und hier noch ein Video zum Einstimmen auf Crosby. :up:
http://boss.streamos.com/wmedia/penguins/073005_tsn_crosbypackage.asx
Da freuen wir uns auf mehr ;D ...aber gegen Schweden,mit dem Rücken zum Tor und macht den noch per Rückhand rein.Das ist...dafür gibt´s keine Worte :up: :ee: :huldigung:
13 Datsyuk
Noch ein Frage meinerseits.Auf Penguins-Hockey.de steht,dass Crosby vier Millionen mit Boni und allem drum und dran verdient.Der CBA besagt wiederum,dass 05er-Rookies nur 850.000 $ bekommen dürfen.Was stimmt da jetzt nicht?
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 05.08.2005 16:11
Noch ein Frage meinerseits.Auf Penguins-Hockey.de steht,dass Crosby vier Millionen mit Boni und allem drum und dran verdient.Der CBA besagt wiederum,dass 05er-Rookies nur 850.000 $ bekommen dürfen.Was stimmt da jetzt nicht?
Sein reines Gehalt darf nur 850.000 Dollar betragen. Er darf allerdings noch dazu Boni bekommen, die allerdings gegen die Cap zählen. Sein Verdienst insgesamt wird daher mit ca. 4 Million gegen die Cap zu Buche schlagen....
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 05.08.2005 16:11
Noch ein Frage meinerseits.Auf Penguins-Hockey.de steht,dass Crosby vier Millionen mit Boni und allem drum und dran verdient.Der CBA besagt wiederum,dass 05er-Rookies nur 850.000 $ bekommen dürfen.Was stimmt da jetzt nicht?
Du gibtst Dir doch die Antwort schon selber: 4 Mio
inkl. Boni!
Sorry User gelöscht, hat sich überschnitten!
Es schaut so aus als ob man CuJo nun wirklich nach Pittsburgh holen will. Der Agent von CuJo sagte, man werde keine weiteren Schritte mit andern Clubs unternehmen, ohne noch einmal mit CP gesprochen zu haben. CuJo selbst sei fasziniert von der Idee in PIT zu spielen.
http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_360505.html
http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132492
Ich weiss jetzt nicht, ob ich schon in Tränen ausbrechen soll, weil man das Geld u.a. an anderer Stelle besser investieren könnte oder ob ich mich drüber freuen sollte.... :D:
Cujo wäre sicherlich eine Verstärkung, keine Frage. Und für die Entwicklung von Fleury vielleicht auch nicht schlecht, wenn er einen erfahrenen Goalie an seiner Seite hat. Aber mal abwarten, ob sich das mit dem Gehalt in vertretbaren Regionen bewegt.
@ User gelöscht und Martin
So was in der Richtung dacht ich mir auch schon.Aber für mich bleibt´s nicht ganz schlüssig,warum Boni,die für hohe Ziele (z.B. Calder/Art Ross Trophy,Stanley Cup),die vielleicht nicht erreicht werden können trotzdem gegen den Cap zählen.
Bei CuJo weiß ich auch nicht,was ich denken soll.In Detroit hat er sich höchst professionell verhalten,als man ihn wegen Hasek und Legace abschieben wollte.Aber die 8 Mille,die er zuletzt verdient hat,sagen für mich schon,dass er nicht wenig haben will.Mehr als 2 Mios wären für mich eindeutig zu viel.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 05.08.2005 17:43
So was in der Richtung dacht ich mir auch schon.Aber für mich bleibt´s nicht ganz schlüssig,warum Boni,die für hohe Ziele (z.B. Calder/Art Ross Trophy,Stanley Cup),die vielleicht nicht erreicht werden können trotzdem gegen den Cap zählen.
ist ja eigentlich auch das Problem der Pens, sie müssen ihm ja nicht diese Boni anbieten...
So wie ich das verstehe, heisst das hier, dass die Pens für Crosby auf alle Fälle 3.150.000 $ unter dem Cap Maximum bleiben müssen um im Fall der Fälle diese Boni auszuzahlen und damit die Grenze zu erreichen. :gruebel:
ähm.....meines wissens zählen leistungsbezogene Boni nicht gegen den cap.....nur ein eventueller signing-bonus
Ich weiss nicht welche Boni alle eingerechent werden, aber maximal kann man wohl Crosby mit 4 Mio veranschlagen..
ZitatCrosby, the first pick in the draft, could ultimately carry a $4 million price tag, with some or many of those bonuses counting against the cap.
@cookie
Die Pens geben sowieso nur 30-31 aus, von daher erreichen sie die Cap Grenze nicht mal.
http://postgazette.com/pg/05213/547007.stm
ZitatUser gelöscht schrieb am 05.08.2005 20:56
@cookie
Die Pens geben sowieso nur 30-31 aus, von daher erreichen sie die Cap Grenze nicht mal.
Naja gut, dann können die dem Rookie ja noch mehr Boni anbieten... :D:
Die Pens werden nun doch NICHT verkauft, Lemieux und sein bisheriger Partner Burkle bleiben Eigentümer, und Del Biaggio wird "nur" Teilhaber. Das wurde gestern bekanntgegeben und hängt wohl damit zusammen, das der Wert der Franchise seit dem Gewinn der Lottery drastisch gestiegen ist, und Del Biaggio nicht soviel zahlen wollte....
http://hosted.ap.org/dynamic/stories/H/HKN_PENGUINS_LEMIEUX?SITE=PAPIT&SECTION=HOME&TEMPLATE=sports.htm
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.08.2005 09:42
Die Pens werden nun doch NICHT verkauft, Lemieux und sein bisheriger Partner Burkle bleiben Eigentümer, und Del Biaggio wird "nur" Teilhaber. Das wurde gestern bekanntgegeben und hängt wohl damit zusammen, das der Wert der Franchise seit dem Gewinn der Lottery drastisch gestiegen ist, und Del Biaggio nicht soviel zahlen wollte....
http://hosted.ap.org/dynamic/stories/H/HKN_PENGUINS_LEMIEUX?SITE=PAPIT&SECTION=HOME&TEMPLATE=sports.htm
Tja, was ein Spieler, der noch keine Sekunde NHL hinter sich hat, so alles ausmachen kann... :D:
Hoffentlich kommt jetzt auch mal langsam Bewegung in die Sache mit der neuen Arena. Auf Dauer kann man auch mit Lemieux, Crosby und Co. nix mehr reissen in der Mellon Arena. Pläne gibts doch schon lange, hat es jetzt nach dem Draft eigentlich schon konkretere Aussagen gegeben?
Zitatmartinf112 schrieb am 06.08.2005 09:45
Pläne gibts doch schon lange, hat es jetzt nach dem Draft eigentlich schon konkretere Aussagen gegeben?
Nö...es gab nur Aussagen der Politiker, das man sich nochmal zusammensetzen und beraten will. Irgendwie in der Art, das man genau planen muss, für welche Projekte man Steuergelder einsetzt, und ob man es verantworten kann dieses Geld für eine Arena einzusetzen. So in der Form war was in der Presse.
Momentan versuchen die Pens ja die Glücksspiellizenz zu bekommen, die in PIT vergeben werden. Damit wollen sie dann Cash machen um die Arena zu finanzieren.
Palffy wechselt nach Pittsburgh, da kriegt er einen 3 Jahres Vertrag.
http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp;jsessionid=JGBMLBIEDOFH?content=20050806_155711_4636
Langsam kriege ich Angst.
ZitatTokashiki schrieb am 06.08.2005 22:25
Palffy wechselt nach Pittsburgh, da kriegt er einen 3 Jahres Vertrag.
http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp;jsessionid=JGBMLBIEDOFH?content=20050806_155711_4636
Langsam kriege ich Angst.
...gute Verstärkung für die Pens( wenn er sich nicht verletzt). Auf der rechten Seite hatte man ja ausser Recchi kaum etwas zu bieten. Naja über die 4.5 Mil. pro jahr kann man sicherlich streiten, obwohl für Kovalev oder Kariya hätte man ja auch soviel ausgeben müssen. Ob es jetzt etwas mit Cujo bzw. Burke etwas wird ist wohl zu bezweifeln, ebenso ob Morozov kommt und bei Malkin sieht es ja seit den heutigen Meldungen ja ganz düster aus :down: . Falls Morozov jetzt nicht mehr kommt wäre ich etwas entäuscht, da man ihn für weniger haben könnte als Palffy und ich ihm dieses jahr viel zutrauen würde, naja Palffy ist ja auch kein schlechter :D: ;D .
Sergei Gonchar UFA (Los Angeles) $4.5 million
Sergei Gonchar UFA (Boston) $3.5 million
das steht bei TSN...gibt es wirklich zwei ven dehnen???
ZitatFoppa-Fan schrieb am 06.08.2005 23:02
Sergei Gonchar UFA (Los Angeles) $4.5 million
Sergei Gonchar UFA (Boston) $3.5 million
das steht bei TSN...gibt es wirklich zwei ven dehnen???
...bei dem einen Gonchar sollte wohl eigentlich Palffy stehen ;D .
Falls die Pens jetzt noch einen Veteran-Goalie verpflichten und diese Saison nicht allzu viel mit Verletzungen zu kämpfen haben sind mit etwas Glück vielleicht die Play-offs drin :D: .
Zitat
ebenso ob Morozov kommt und bei Malkin sieht es ja seit den heutigen Meldungen ja ganz düster aus :down: . Falls Morozov jetzt nicht mehr kommt wäre ich etwas entäuscht, da man ihn für weniger haben könnte als Palffy und ich ihm dieses jahr viel zutrauen würde, naja Palffy ist ja auch kein schlechter :D: ;D .
Was ist denn mit Morozov...und Malkin? Gabs da heute was neues!? Oder nur generell das mit dem IIHF Agreement?
ZitatUser gelöscht schrieb am 06.08.2005 23:13
Zitat
ebenso ob Morozov kommt und bei Malkin sieht es ja seit den heutigen Meldungen ja ganz düster aus :down: . Falls Morozov jetzt nicht mehr kommt wäre ich etwas entäuscht, da man ihn für weniger haben könnte als Palffy und ich ihm dieses jahr viel zutrauen würde, naja Palffy ist ja auch kein schlechter :D: ;D .
Was ist denn mit Morozov...und Malkin? Gabs da heute was neues!? Oder nur generell das mit dem IIHF Agreement?
.. ja es geht um das Agreement, die letzten Tage hieß es ja man habe gute Gespräche gehabt( irgendwie kommt mir das bekannt vor :D: ;D ), aber neueste Meldungen sind doch wieder sehr negativ:
http://mosnews.com/news/2005/08/05/nhlrussia.shtml
Jetzt heißt es wohl abwarten was passiert :confused: .
Wobei der neue Deal mit Morozov ja weniger zu tun hat. Der muss sich ja nur klar werden, ob er nun in der NHL spielen will und die QO annimmt, oder ob er lieber in Russland weiterspielt.....
Sollte kein Deal zustande kommen, sollte man zumindest mit dem GM von Malkins Club in Verhandlungen treten, um zu sehen was er verlangt. Irgendwer scheint ihm ja den Flo von 10 Mio ins Ohr gesetzt zu haben, sollte er sich auf ca. 2,5 einlassen und das Geld da sein, würde ich ihn dafür auch direkt rüberholen....
ZitatUser gelöscht schrieb am 07.08.2005 00:53
Wobei der neue Deal mit Morozov ja weniger zu tun hat. Der muss sich ja nur klar werden, ob er nun in der NHL spielen will und die QO annimmt, oder ob er lieber in Russland weiterspielt.....
ich dachte Morozov hat auch schon nen neuen unterschrieben ? dann würde das ihn doch auch betrefefn :confused:
Ich weiß ja nicht welche Nummer Palffy bei den Pens tragen wird, aber als er bei den Islanders war hatte er anfangs die 68 :D: ;D
Ob Morozov kommt oder nicht bezog sich bei mir eher darauf ob man überhaupt noch genug Geld zur Verfügung hat falls man noch einen Goalie verpflichtet.
ZitatIceburgh schrieb am 07.08.2005 01:53
Ich weiß ja nicht welche Nummer Palffy bei den Pens tragen wird, aber als er bei den Islanders war hatte er anfangs die 68 :D: ;D
Für Palffy verzichtet Mario sicher gern auf "seine" Nummer! :augenzwinkern:
Malkin sollte man zwar holen, doch wenn das Agreement nicht zustande kommt und die Russen wirklich 10 Mio haben wollen wird da wohl nix draus. Und ich muß auch sagen, daß Malkin mir die 10 Mio auch nicht wert wäre. Er ist doch erst 18 (?) und müsste sich ja erstmal in der Liga beweisen.
Nach den ganzen Verpflichtungen der Pens die nicht gerade die schlechtesten sind frage ich mich in welcher Reihe Crosby wohl spielen wird?
Einerseits denke ich das er mit Lemieux in der 1. Reihe spielen wird, andererseits wenn ich die ganzen Top-Spieler nun in den Reihen der Pens sehe, könnte es auch nur Reihe 2, oder 3 werden.
Denke das die Pens 4 ausgeglichene Reihen haben werden! ;-) Denke da wird noch was nachkommen! Crosby wird auf jeden Fall 1. Reihe mit Lemieux spielen denk ich!
Freu mich schon auf die nächsten Pens-Meldungen! Wer wird denn noch kommen?
ZitatIceburgh schrieb am 07.08.2005 01:53
Ich weiß ja nicht welche Nummer Palffy bei den Pens tragen wird, aber als er bei den Islanders war hatte er anfangs die 68 :D: ;D
Zitatmartinf112 schrieb am 07.08.2005 09:38
Für Palffy verzichtet Mario sicher gern auf "seine" Nummer! :augenzwinkern:
:gruebel:
Lemieux hat doch die 66....
Jo... Lemieux hat die #66, Jagr hatte bei den Penguins die #68 und Palffy hat die #33!!
Jetzt trumpfen die Pens richtig auf, da darf man gespannt sein und einiges erwarten!
Geile Verpflichtung der Pens.
Ich denke Palffy wird in der 2ten Reihe spielen und damit werden die Pens noch unberechenbarer und dafür im Powerplay vll ab und an mal für Recchi oder Crosby
Recchi-Lemieux-Crosby
Palffy-X-X
Die Offense ist aufjeden Fall schonmal playoffwürdig,jetzt muss in der Defense noch ein bißchen nachgebessert werden.
ZitatTurco schrieb am 07.08.2005 00:56
ZitatUser gelöscht schrieb am 07.08.2005 00:53
Wobei der neue Deal mit Morozov ja weniger zu tun hat. Der muss sich ja nur klar werden, ob er nun in der NHL spielen will und die QO annimmt, oder ob er lieber in Russland weiterspielt.....
ich dachte Morozov hat auch schon nen neuen unterschrieben ? dann würde das ihn doch auch betrefefn :confused:
Ich glaube der hatte nur nen 1 Jahres Vertrag, und ich meine in dem neuen Vertrag hat er nen Ausstiegsklausel drin.
Ausserdem betrifft das neue Agreement ja nur Spieler die gedraftet wurden, nicht Leute die freiwillig zurück sind, und wieder in die NHL wollen.... :augenzwinkern:
Palffy wird wohl bei den Pens die 68 tragen...wie damals Jagr...mal schauen. Er ist der höchstbezahlte SPieler bei den Pens dieses Jahr. EBen habe ich gelesen das wohl noch ca. 6 Mios für weitere Verpflichtungen zur Verfügung stehen, man will auf jeden Fall noch nen Goalie (Burke wäre da im Angebot, und auch nicht sonderlich teuer, wohl weniger als ne Million), noch nen CEnter und einen Verteidiger.
Omg wie geil ist das denn?? :headb:
Ich bin mal echt gespannt wie sich die Defense der Pens entwickelnd wird, denn ich seh da nach wie vor noch Verbesserungsbedarf... Naja, aber solange sie mit der Offense mehr Tore schiessen wie der Gegner is ja alles in Ordnung... :D:
Bei der Abwehr im Moment müssen die Pens aber sehr viele Tore schießen.
Weiß jemand wer Gerüchten zufolge in der Abwehr noch kommen soll?
Man hat bis jetzt für die Abwehr ja nur Gonchar+Jackman und im erweiterten Kreis für einen Stammplatz in der Abwehr Schneider,Bissonette,Welch,Lennon.
Also da müssen als Minimum noch 2 neue Verteidiger geholt werden.
ZitatTurco schrieb am 07.08.2005 11:07
Lemieux hat doch die 66....
Sch..., wie peinlich! (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa080.gif&hash=fd877e060804d9f726f7c407677eeb476d39c71f)
Daß noch ein Verteider nötig ist, müsste ja auch den Verantwortlichen klar sein. Schade ist jetzt natürlich, daß die "Kracher" (Pronger, Aucoin, Hatcher etc.) schon weg sind. Vielleicht traden die Pens ja doch noch einen starken Defender. Den benötigen sie auf jeden Fall noch!
Hamrlik würde den Pens noch ganz gut stehen...offensiv sehr gut, läuferisch stark, physisch sehr gut...
Was ist bei den Pens eigentlich mit Strbak,Roszival und Kraft?
Strbak geht nicht wieder in die NHL hab ich irgendwo gehört.
Aber was ist mit Roszival und Kraft?
Geil! :huldigung:
Mit Pallfy spielt einer meiner absoluten Lieblingsspieler bei den Pens.
Und Tore kann er nebenbei auch noch schießen. :D:
Nur die #68 sollter er sich besser nicht krallen :finger: , Jagr hat in Pittsburgh doch schon seine Spuren hinterlassen, und die Nummer 68 ist ja ein bisserl so "halbheilig".
Für mich zumindestens!
Ich denke, die #33 steht ihm auch ganz gut...
@PatLebeau
Also mir kommt es manchmal so vor, das Du andere Postings kein bischen liest. Und wenn man von nem Team nicht so die Ahnung hat, sollte man sich evtl. zurückhalten. :motz: :wand:
Bei der Aufzählung der Verteidiger hast du wohl Tarnström vergessen..nur mal so nebenbei. Dann hätten wir da noch Melichar, der hat nach letzten Infos sogar seine QO angenommen.
Was mit Roszival ist, wurde auf Seite 2 oder 3 bereits diskutiert, direkt danach hast du sogar gepostet.
Strbak hat eine Qualifying Offer erhalten, wird aber u.U. nicht wieder in die NHL kommen.
Kraft erhielt ebenso eine QO, bisher aber auch noch nicht angenommen, zumindest wüsste ich nichts davon.
Generell empfehle ich dir mal Postings wirklich zu lesen statt Dumfug zu schreiben!
@Strake
Die Info mit der 68 kam aus der PPG, wenn ich das richtig gelesen hab, war das sogar schon relativ fix das er die nehmen will.....war seine erste Nummer bei den Isles.
Es wird noch ein Defender gesucht, wer das ist, dazu gibt es noch keine Infos. Laut der PPG sind momentan noch ca. 6 Mios für neue Leute da. Unter anderem für nen weiteren Verteidger, nen Center und den dringend benötigten Goalie.
Hamrlik wäre sicherlich ne gute Möglichkeit, kommt eben auf den Preis an den er verlangt!
Nana User gelöscht, warum so aggressiv?
Du hast aber auch in ziemlich kurzer Zeit sehr viele Postings gesammelt!
Ist da etwa ein kleiner Spamer am Werk. :gruebel: :D:
Wenn er meint, dann soll er halt die 68 nehmen. Wenn er auch 149 Punkte sammelt solls mir recht sein.
Hamrlik wäre ne gute Verpflichtung und würde die Defense sicher verstärken, ich denke aber nicht dass er kommt. Ich denke da eher in der Größenordnung eines (mir fällt jetzt keiner ein :D: ).
Wenn ich die Wahl zwischen Burke und CuJo hätte, würde ich auf jedenfall Burke nehmen, der ist einfach billiger und auch nicht so viel schlechter als CuJo.
Vielleicht wirds aber auch ein ganz anderer!
ZitatStrake schrieb am 07.08.2005 16:48
Nana User gelöscht, warum so aggressiv?
Du hast aber auch in ziemlich kurzer Zeit sehr viele Postings gesammelt!
Ist da etwa ein kleiner Spamer am Werk. :gruebel: :D:
Danke für die Blumen! :D:
Ich glaube die Qualität meiner Postings hebt sich dann doch von der manch anderer ab! ;D
Zitat
Wenn ich die Wahl zwischen Burke und CuJo hätte, würde ich auf jedenfall Burke nehmen, der ist einfach billiger und auch nicht so viel schlechter als CuJo.
Vielleicht wirds aber auch ein ganz anderer!
In Forum der Pens wird gerade spekuliert ob man evtl. für Thibault traden sollte. SEine QO betrug glaub ich 2,25 Mios. Da die Hawks aber eher nach was offensivem Suchen werden, sehe ich da keine Chance. Ausserdem, warum sollte man traden, wenn man auf dem FA Markt jemand für das gleiche Geld oder weniger bekommt. :D:
Gegen Hamrlik hätte ich nichts einzuwenden! Hat Tarmström eigentlich auch schon einen neuen Vertrag oder hatte er noch einen gültigen Vertrag? Hoffe schon das er bleibt!
ZitatYashin schrieb am 07.08.2005 17:30
Hat Tarmström eigentlich auch schon einen neuen Vertrag oder hatte er noch einen gültigen Vertrag? Hoffe schon das er bleibt!
Tarnström hat eine QO erhalten, bisher aber noch keine News das er sie auch angenommen hat. daher momentan noch RFA.
Jaaa, noch ein Offensivverteidiger... das kann ja lustig werden! :gruebel: :augenzwinkern: Also wenn Hamrlik wirklich käme... ;D
Ob Thibault allerdings so ne gute Wahl ist bezweifle ich etwas... zweifelsohne ein guter Goalie, aber ob er als Lehrer für Fleury genau so viel bringt wie ein Sean Burke oder Curtis Joseph... ich weiss nicht...
ZitatOb Thibault allerdings so ne gute Wahl ist bezweifle ich etwas... zweifelsohne ein guter Goalie, aber ob er als Lehrer für Fleury genau so viel bringt wie ein Sean Burke oder Curtis Joseph... ich weiss nicht...
Was macht denn Burke oder CuJo zu einem besseren Lehrmeister? Ihr Alter? Thibault ist im besten Alter, sehr erfahren und sehr gut. Ein Lehrmeister für Fleury muss ja nicht unbedingt im Rentenalter sein... :D: Dazu ist Burke sehr verletzungsanfällig, daher wäre CuJo da eigentlich besser. Aber von Thibault hätte man eigentlich mehr, weil er eben jünger ist...
Laut der Post-Gazette wird Burke heute bekanntgeben bei welchem Team er unterschreibt. Neben Pittsburgh sollen noch die Flames ein Angebot abgegeben haben. Das Angebot soll etwas höher als 1 Mio gelegen haben.
Mal schauen was sich ergibt.
ZitatMarvel schrieb am 07.08.2005 21:59
Was macht denn Burke oder CuJo zu einem besseren Lehrmeister? Ihr Alter? Thibault ist im besten Alter, sehr erfahren und sehr gut. Ein Lehrmeister für Fleury muss ja nicht unbedingt im Rentenalter sein... :D: Dazu ist Burke sehr verletzungsanfällig, daher wäre CuJo da eigentlich besser. Aber von Thibault hätte man eigentlich mehr, weil er eben jünger ist...
Es ist ja auch ein Unterschied, ob man einen erfahrenen Goalie verpflichtet, der aufgrund seines Alters vielleicht noch 1 bis 2 Seasons spielen wird und Fleury als "Lehrmeister" dienen wird, oder ob man einen Goalie im besten Alter verpflichtet, der selbst noch 5,6,7 Jahre spielen möchte! Deshalb denke ich, das eine Verpflichtung von CuJo oder Burke die bessere Wahl ist! Thibault würde sich sicher schlechter mit ner Rolle als Backup zufrieden geben! ;D
wieso sollte er das auch ??? Nur weil Fleury ein high-talented-celebrated-talent ist hat er sich in der NHL noch nicht wiklich bewiesen. Und von diesen Vögeln gab es immer wieder welche. Jim Carey - als Rookie die Calder Trophy und dann auf nimmer wieder sehen - Alex Daigle, abgefeirte Nummer 1 und in der Lige unterer Durchschnitt.
Vielleicht sollte man gerade Thibault holen - das wäre zumindest für die nahe Zukunft sicher und wenn Fleury SO gut ist setzt er sich ohnehin gegen Thibault durch und man könnte diesen dann vertraden wenn nötig
Carey hat damals die Vezina nicht die Calder Trophy geholt. :augenzwinkern:
Ich würd auch eher zu CuJo und Burke tendieren,weil Thibault für einen geteilten Nr.1-Job zu teuer wäre und zum anderen langfristig wohl eh keine guten Chancen hätte.Sportlich gesehen wäre er aber von allen gehandelten Kandidaten der beste.
Den Palffy-Deal begrüße ich übrigens auch sehr.Eine echte Tormaschine und ein klasse Spieler :up:
Ich weiss zwar noch nicht ganz was ich davon halten soll, aber ich habe eben dieses gelesen:
Zitatsaiklo writes "Mark Madden, on his Sunday Morning ESPN National Radio Show, confirmed that the Penguins are speaking with the agent of Eric Lindros about coming to play in Pittsburgh.
Die Pens suchen ja noch nen Center, da wäre Lindros ne Alternative. Allerdings ist da die Frage, was er kostet und wie seine GEsundheit mitspielt.....
Lindros wäre vor allem gut, weil man ja fast davon ausgehen muss, dass Lemieux keine komplette Saison spielen wird. Für Lindros gilt natürlich das gleiche. Aber beide würden sich gegenseitig entlassten...
Also hätte man trotz doppeltem Gehalt quasi nur zwei halbe Center! :D:
Mal im Ernst: Lindros wäre sicher eine Verstärkung für die Pens und auch als Routinier nicht zu verachten. Aber sich noch einen "Problemspieler" (zumindest was die Gesundheit angeht) zu holen, halte ich für sehr riskant!
Riskant schon. Aber zwei Center, die auch rechts spielen können, die physisch stark sind und in der 1st Line spielen können erhöhen die Chance, dass einer von beiden gesundheitlich durchhält! :D:
Für mich hat vor dem Center die Verpflichtung eines Verteidigers und eines Goalies Priorität und da danach nicht mehr viel Geld übrig sein wird,ist Lindros eh kein Thema.
Wenn ich mir den Verteidigermarkt anschau,seh ich neben Hamrlik noch Bryan Marchment und Stephane Quintal als interessante Leute.Offensiv nix spektakuläres,was eigentlich gut ist,da Stay-at-homes Ziel auf dem Markt sein sollten.Und Scott Stevens ist auch noch zu haben. :augenzwinkern:
Klar, ich sag ja auch, daß es ne Verstärkung wäre. Und wer sagt denn, daß Lindros wieder ne Gehirnerschütterung bekommt und daß das Jahr Pause nicht genau das war, was Mario´s Körper gebraucht hat?! Ich würde es an der Stelle der Pens auf jedenfall tun!
Erstmal abwarten ob was dran ist! :D: :D:
Vom Spielertyp sicherlich jemand den die Pens gebrauchen könnten, aber ich sehe es ähnlich wie LJ, erstmal muss der Goalie und noch ein Verteidiger her.
ZitatUnd Scott Stevens ist auch noch zu haben.
Das würde auch das Risiko kleiner machen, Eric Lindros zu verpflichten. :D:
Nee mal im Ernst,ein guter Verteidiger dürfte schon wichtiger sein für die Pens,als Eric Lindros.
Zumal Gonchar defensiv nun auch keine Leuchte ist.
Aber Lindros UND Stevens,das hätte was.
ZitatTokashiki schrieb am 06.08.2005 22:25
Palffy wechselt nach Pittsburgh, da kriegt er einen 3 Jahres Vertrag.
http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp;jsessionid=JGBMLBIEDOFH?content=20050806_155711_4636
Langsam kriege ich Angst.
Palffy wurde ja schon nach Pittsburgh von einigen herbeigesehnt. :D:
Ich denke damit sollte die Persnalplanung abgeschlossen sein. Die Pens mit einem saustarken Team. Haben sich nach den Flyers am besten verstärkt. Irrwitzigerweise beide Clubs aus Pennsylvania. :D:
4 Millionen für einen Rookie halte ich absolut übertrieben! Das nur mal so nebenbei.
ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 20:30
Ich denke damit sollte die Persnalplanung abgeschlossen sein. Die Pens mit einem saustarken Team.
warum erzählen die deppen im Management dann tagtäglich noch, dass man noch nen Goalie, nen Defender und eventuell auch noch nen Center sucht ? :zunge:
ZitatTurco schrieb am 08.08.2005 20:35
ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 20:30
Ich denke damit sollte die Persnalplanung abgeschlossen sein. Die Pens mit einem saustarken Team.
warum erzählen die deppen im Management dann tagtäglich noch, dass man noch nen Goalie, nen Defender und eventuell auch noch nen Center sucht ? :zunge:
Alles Ablenkung! :lachen:
Die Pens brauchen ganz sicher noch einen Defender und das Risiko, nur mit Fleury in die Saison zu gehen ist meiner Meinung nach zu groß. Vielleicht klappts ja wirklich mit einem alten Goalie, der sich mit Fleury den Startplatz teilt.
ZitatMarvel schrieb am 08.08.2005 18:31
Lindros wäre vor allem gut, weil man ja fast davon ausgehen muss, dass Lemieux keine komplette Saison spielen wird. Für Lindros gilt natürlich das gleiche. Aber beide würden sich gegenseitig entlassten...
Lindros ne halbe Saison, Lemieux ne halbe wäre denkbar. ABer finanziell?
Dann sollte man besser ne Klausel einbauen oder Boni verteilen. ;D
Was wollen wir den mit Lindros?
Kriegt im Trainig einmal von Roy, VandenBussche oder Orpik eine an den Schädel und dann fällt er wieder das ganze Jahr aus! :D:
Ich bin klar gegen eine Verpflichtung von Lindros, da muss man die Kohle eher an einen guten
Verteidiger ausgeben. Das hat oberste Priorität!
Außerdem kann auch Pallfy Center spielen, und Malone kannste notfalls auch noch in die Mitte stellen. Fata hat doch auch schon Center gespielt.
P.S: Obwohl, Lindros als 3. Bodyguard für Crosby und Lemieux! :gruebel:
Das hät schon was. :D:
ZitatStrake schrieb am 09.08.2005 14:33
P.S: Obwohl, Lindros als 3. Bodyguard für Crosby und Lemieux! :gruebel:
Das hät schon was. :D:
Toller Bodyguard, der selbst beim ersten Check so starke Kopfschmerzen bekommt, daß er nicht mehr spielen kann! :D:
Ich denke, Lindros wäre gar nicht so verkehrt für die Pens. Natürlich ist er verletzungsanfällig, aber als Persönlichkeit auf dem Eis wäre er einiges wert. Aber ich seh ich so wie Strake, erst mal sollte man noch einen Defender holen. Wenn dann noch Platz im Budget ist; nur her mit Lindros!
lol, ich bin der meinung das die pens lindros nicht brauchen, ich finde sie sollten noch mit burke einen erfahrenen golie holen, und die verteidigung würde ich mit Hamrlik verstärken.
wenn das geld reicht sollte man noch mit Selanne verhandeln, dieser spieler ist der hammer, ausserdem ist er ein super knippser, den ich mir gut mit recchi in einer reihe vorstellen könnte.
ps/ was wird aus malkin?
Zitatlol, ich bin der meinung das die pens lindros nicht brauchen, ich finde sie sollten noch mit burke einen erfahrenen golie holen, und die verteidigung würde ich mit Hamrlik verstärken.
wenn das geld reicht sollte man noch mit Selanne verhandeln, dieser spieler ist der hammer, ausserdem ist er ein super knippser, den ich mir gut mit recchi in einer reihe vorstellen könnte.
So so, Lindros kann man nicht brauchen, aber Selänne ist der Hammer und ein super Knipser. Na du hast ja echt Ahnung... :D: Lindros und Selänne machten beide in der letzten saison nur 32 Punkte. Allerdings brauchte Lindros dfür nur 39 Spiele, Selänne aber 76 Spiele... ;D
ZitatWas wollen wir den mit Lindros?
Kriegt im Trainig einmal von Roy, VandenBussche oder Orpik eine an den Schädel und dann fällt er wieder das ganze Jahr aus!
Na ja, für die reicht sogar ein halber Lindros... :D: Er hat letzte Saison noch locker Joe Thornton windelweich geschlagen...danach hatte Thornton eine Gehirnerschütterung, nicht Lindros... ;D
Ich bin ein Lindros Fan, vorallem wegen seiner Spielweise, seinem Charakter und, naja weil er mir auch ein wenig leid tut, wegen seinen 8 (?) bisherigen Gehirnerschütterungen, aber er spielt immer noch weiter!!!
Ich würde Ihn als GM eines Team sofort holen!Wenn das Geld stimmt und er ins Team hineinpasst!
Taubi
Momentan sieht sowieso alles wieder danach aus das Lindros nach Toronto geht. Angeblich verlangt er 2 Mio, die Leafs bieten ihm aber nur 1,5 plus Boni. Mal sehen was daraus wird.
Daher immer ruhig bleiben. Mir wäre viel lieber wenn man endlich mal in SAchen Goalie bzw. 2tem neuen Verteidiger was hören würde. Ausserdem muss Tranström noch seine QO annehmen.
Burke wollte seine Entscheidung angeblich ja auch gestern bekanntgeben, gehört hat man aber nix....
Der gesuchte Verteidiger könnte Brendan Witt aus Washington sein. Witt will weg von den Caps, verdient 1,6 Mio $ und wäre via Trade leicht zu haben...
ZitatMarvel schrieb am 09.08.2005 18:09
Der gesuchte Verteidiger könnte Brendan Witt aus Washington sein. Witt will weg von den Caps, verdient 1,6 Mio $ und wäre via Trade leicht zu haben...
hmmm....wen würden die Pens den abgeben für Witt, spontan fällt mir keiner ein :gruebel: außer vielleicht "Caron" :confused: den Kölzig wird auch nicht jünger.
beim Center tippe ich eher auf Stümpel.....der wollte aus Boston weg umd wieder mit Palffy zusammen spielen zu können....dann kam der lockout und beide waren UFA, nun is Palffy in Pittsburgh....und arg teuer würde er auch nicht sein
Stümpel würde mir auch bei den Pens gefallen! Aber zuerst brauchen wir noch einen Verteidiger! Wunschspieler: Hamrlik!
Burke ist jezt ein Pinguin:
http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20050809_141625_5100
...ob jetzt er oder Cujo ist ja jetzt letztendlich egal Hauptsache man hat jetzt einen erfahrenen Goalie um Fleury Zeit zum Entwichkeln zu geben, sei es nun als Back-up oder in der AHL( was ich bevorzugen würde). Für den Preis ( 1.5 Mil. pro Jahr) sicher keine schlechte Verpflichtung :) .
Scuderi hat man auch wieder einen Vertrag gegeben :up: .
Burke kommt für 2 Jahre, 3 mio.....
shit, paar sekunden zu spät, aber so ist das leben :D:
bin froh das er noch nen club gefunden hat in der NHL, hätte nicht gedacht er bekommt soviel...
Burke geht nach Pittsburgh
http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20050809_141625_5100
Jetzt haben die Pens ihren 2. Goalie ;D ;D
EDIT: lol, hier sind aber einige schnell :augenzwinkern:
ZitatLeClair schrieb am 09.08.2005 20:49
Burke kommt für 2 Jahre, 3 mio.....
shit, paar sekunden zu spät, aber so ist das leben :D:
bin froh das er noch nen club gefunden hat in der NHL, hätte nicht gedacht er bekommt soviel...
... wenn man ihm weniger geboten hätte wäre er wohl in Calgary gelandet, waren ja angeblich auch an ihm interessiert. Naja so schlimm ist es ja nicht, schlieslich hatte ja man noch etwas Geld übrig ;D und wenn man Roy schon 1 Mil. gibt :pillepalle: warum soll Burke dann nicht 1.5 bekommen.
Und wie sieht es jetzt mit dem Cap aus, ist da noch Platz für einen Verteidiger?
Gehe ich recht der Annahme, daß Burke auch nur Ersatz sein wird, wie schon in Phoenix hinter Boucher?
ZitatGitcheGumme schrieb am 09.08.2005 21:49
Gehe ich recht der Annahme, daß Burke auch nur Ersatz sein wird, wie schon in Phoenix hinter Boucher?
naja so deutlich war das in phoenix auch nit....die beiden waren ja auch nur knapp 1 2/3 seasons zusammen dort. Und in er ersten der seasons war Burke verletzt, so dass Boucher 45 partien machten, Burke "nur" 22. Im zweiten jahr kam Burke auf 32, wurde aber noch während der saison nach Philly getradet und Boucher kam so auf 40.
in Pittsburgh wirds halt drauf ankommen, ob man Fleury erstmal unten lässt und mit Caron/Burke in die saison startet
ZitatGitcheGumme schrieb am 09.08.2005 21:49
Und wie sieht es jetzt mit dem Cap aus, ist da noch Platz für einen Verteidiger?
Gehe ich recht der Annahme, daß Burke auch nur Ersatz sein wird, wie schon in Phoenix hinter Boucher?
Nochmal die Frage...liest du auch im Forum? :lachen:
Wenn der GM von der Verpflichtung von nem Verteidiger spricht, dazu noch nen Goalie und nen Center...dann wird man wohl Burke so eingeplant haben das er noch reinpasst....
Ausser CP kann nicht rechnen.... :wand: :wand: :wand:
Laut Kollege User gelöscht müssten es nach dem Deal jetzt noch 4,5 bis 6,5 Millionen sein,die maximal zur Verfügung stehen.
und ich habs schon immer gewusst das wir burke holen
jetzt fehlen meineserachtens in der offensive nur noch malkin und oder morozov, leider sieht es verteidigung aber noch nicht so gut aus, auch wenn man mit Gonschar und jackman auf jeden fall 2starke leute hat
was ist eigentlich mit malone, tarnstrom und buchberger, von letzterem hab ich lange nichts mehr gehört QO? für wen alles?, mich interessieren alle new rund um das team also posten posten......thx
EDIT ADMIN:
Ein "leeres" Posting wurde von mir gelöscht. Bitte die geschickte PN beachten. Danke!
P.S. Herzlich willkommen bei NHL-Tribute.de ;D
Grüße,
Mike
Scheinbar ist auf Sportsnet.ca doch kein Verlass. Burke hat jetzt wohl bei den Lightning unterschrieben :confused: :
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=132952&hubName=nhl
Quelle: TSN.ca
... naja wenn man jetzt Cujo holt wäre ich auch zufrieden.
Ja, aber CuJo wird wohl auch um einiges teurer werden...
Warum sprechen eigentlich alle von Caron? Was haltet ihr von Andy Chiodo?
Also die Geschichte mit Burke ist schon kurios, aber hier gibt es einige Infos zum Deal. Seine Familie konnte sich wohl nicht so richtig mit Pittsburgh anfreunden, sie wollten dann lieber ins warme.
Burke hätte bei den Pens mindestens 55 Spiele machen sollen, und Mentor für MAF als weitere Aufgabe gehabt.
Zitat"Pittsburgh was a very exciting opportunity for me from a hockey standpoint," he added of the Penguins, who wanted him as a mentor to Marc-Andre Fleury and a No. 1 goaltender to start at least 55 games, both terms with which he was satisfied.
Mal sehen wer nun kommt. CuJo hatte ja auch ein Angebot, wird aber auf jeden Fall ne Ecke teurer werden und es bleibt abzuwarten ob er überhaupt noch will.....
ZitatMagnum schrieb am 10.08.2005 09:37
Warum sprechen eigentlich alle von Caron?
weil Caron noch bis 07 unter vertrag steht ?! :lol:
Hallo,ja das mit Sean Burke wird nix,der ist jetzt bei Tampa Bay (2 Jahres-Vertrag).
Aber die Pens Verpflichten weiter Rob Scuderi ;D u. der ist ja net so übel kann auf jedenfall in der NHL bestehen.
ZitatTurco schrieb am 10.08.2005 09:58
ZitatMagnum schrieb am 10.08.2005 09:37
Warum sprechen eigentlich alle von Caron?
weil Caron noch bis 07 unter vertrag steht ?! :lol:
Ach stimmt ja, du bist ja unser Vertragslängenfetischist... :D:
Aber mit geht es ja rein um die Fähigkeiten... :)
ZitatLemieuxfan schrieb am 09.08.2005 23:43
jetzt fehlen meineserachtens in der offensive nur noch malkin und oder morozov, leider sieht es verteidigung aber noch nicht so gut aus, auch wenn man mit Gonschar und jackman auf jeden fall 2starke leute hat
was ist eigentlich mit malone, tarnstrom und buchberger, von letzterem hab ich lange nichts mehr gehört QO? für wen alles?, mich interessieren alle new rund um das team also posten posten......thx
Ich denke diese Seite wird dir in Sachen um die Verträge usw. weiterhelfen ;D http://www.penguins-hockey.de/
Zu Buchberger, der hat meines wissens nach seine Karriere beendet
sorry aber wo sieht man da die verträge?
Laut NHL.com ;D kommt Thibault zu den Pens:
http://www.nhl.com/news/2005/08/232522.html
... für einen 4th Round Pick :up: .
ZitatIceburgh schrieb am 10.08.2005 09:41
Laut NHL.com ;D kommt Thibault zu den Pens:
http://www.nhl.com/news/2005/08/232522.html
... für einen 4th Round Pick :up: .
Wenn er gesund bleibt sicherlich eine Verstaerkung aber seine Leiste wird auch nicht besser. Aber freut mich fuer euch Pensanhaenger !
ZitatIceburgh schrieb am 10.08.2005 17:41
Laut NHL.com ;D kommt Thibault zu den Pens:
http://www.nhl.com/news/2005/08/232522.html
... für einen 4th Round Pick :up: .
Also generell für den 4th Round Pick nicht schlecht, ich persönlich bin aber noch nicht so begeistert von dem Trade. Mal schauen wie lange Thibault nun Vertrag bekommt und was er verlangt....
Für einen 4th-Rounder geschenkt!Super Deal von Patrick! :up:
Guter Deal,denn mit thibaultt hat man eine Goalie,der erfahren genug ist um die Starter-position zu übernehmen und somit auch den druck von den jüngeren goalies zu nehmen.
Ich denke auch, daß man für den Preis nicht viel falsch machen konnte. Hauptsache bleibt noch, daß er vom Gehalt her nicht das Gefüge sprengt und alles durcheinander bringt. Immerhin sollten die Pens auch noch einen Defender verpflichten und der belastet den Cap auch noch!
Die Pens gehören mittlerweile ohne Zweifel zu den Teams, die sich im Vergleich zum 03-04-Kader am meisten verbessert haben.
Hinzugekommen sind: Recchi, Crosby, Gonchar, Palffy , Thibault , Malkin (falls er kommt) und Lemieux ( falls er gesund bleibt ;D ).
TSN.ca hat es auch, also kann ja hoffentlich nichts mehr schief gehen ( siehe Burke ;D ):
http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=133011&hubName=nhl
ZitatUser gelöscht schrieb am 10.08.2005 18:00
ZitatIceburgh schrieb am 10.08.2005 17:41
Laut NHL.com ;D kommt Thibault zu den Pens:
http://www.nhl.com/news/2005/08/232522.html
... für einen 4th Round Pick :up: .
Also generell für den 4th Round Pick nicht schlecht, ich persönlich bin aber noch nicht so begeistert von dem Trade. Mal schauen wie lange Thibault nun Vertrag bekommt und was er verlangt....
Jetzt sei doch nicht so pesimistisch. :finger: Ich finde es einen klasse Deal. Freut mich für Thibault. :up: :headb: Und am Ende hat er das bessere Los gezogen wie Bulin. :lachen: :lol:
Sicherlich haben sich die Pens klasse verstärkt,aber weiterhin sind die 3. und 4. reihe eher im unteren NHL-Feld anzusiedelnen,so dass man von diesem team keine wunderdinge erwarten sollte,auch wenn die Playoffs auf jeden fall möglich sind.
ZitatUser gelöscht schrieb am 10.08.2005 18:00
ZitatIceburgh schrieb am 10.08.2005 17:41
Laut NHL.com ;D kommt Thibault zu den Pens:
http://www.nhl.com/news/2005/08/232522.html
... für einen 4th Round Pick :up: .
Also generell für den 4th Round Pick nicht schlecht, ich persönlich bin aber noch nicht so begeistert von dem Trade. Mal schauen wie lange Thibault nun Vertrag bekommt und was er verlangt....
und vor allem wieviele spiele er machen kann.....ich hätte auch lieber nen goalie geholt, der gesundheitlich stabiler ist....v.a. was will man mit thibault.....die erfahunr pur ist er auch nit und junge kommen genug nach....schon irgendwie unverständlcih für mich
ZitatGiguere schrieb am 10.08.2005 18:50
Sicherlich haben sich die Pens klasse verstärkt,aber weiterhin sind die 3. und 4. reihe eher im unteren NHL-Feld anzusiedelnen,so dass man von diesem team keine wunderdinge erwarten sollte,auch wenn die Playoffs auf jeden fall möglich sind.
... ich hab ja auch keinesfalls gesagt das ich Wunderdinge erwarte, sondern nur dass man im Vergleich zum Kader der 03-04 Saison mit am besten zugelegt hat. Mit den Playoffs wäre ich auch schon zufrieden und eine mögliche 3. Reihe bestehend aus Malone-Kraft-Morozov würde ich jetzt nicht unbedingt im unteren NHL-Feld ansiedeln ;D .
Zitatmartinf112 schrieb am 10.08.2005 18:21
Ich denke auch, daß man für den Preis nicht viel falsch machen konnte. Hauptsache bleibt noch, daß er vom Gehalt her nicht das Gefüge sprengt und alles durcheinander bringt. Immerhin sollten die Pens auch noch einen Defender verpflichten und der belastet den Cap auch noch!
Tja...leider werden wir das wohl erstmal nicht rausbekommen was er verdient. Und auch nicht wie lange sein Vertrag läuft
ZitatPITTSBURGH - The Pittsburgh Penguins have acquired goaltender Jocelyn Thibault (TEE-boh) from the Chicago Blackhawks in exchange for a fourth round pick in the 2006 Entry Draft, it was announced today by General Manager Craig Patrick. Patrick also announced the Penguins have signed Thibault to a multi-year contract. In accordance with club policy, terms of the contract were not announced.
tjoa, ich geh nun mal fest davon aus, dass man jetzt wohl Chiodo traden wird....weil der würde nur unnötig versauern und für ihn lässt sich bestimmt noch ein solidder Dman rausschlagen
@ Turco
Ich weiß nicht,was du gegen Thibault hast.Er hat vor der Saison 03/04 fast immer 60 Spiele gemacht und war einer der Leistungsträger bei den Hawks.Keiner Wundermann aber sehr solide und genau das wollten die Pens.Sportlich gesehen besser als Burke auf jeden Fall,zwar sicher teurer aber die beste Alternative auf dem Markt,die noch zu haben war.
Wahnsinn! Thibault für ein 4th Pick. Das ist echt ein Witz. Wieso verschenkt man ihn nicht gleich?
Aber in Bezug auf seine Verletzungsanfälligkeit...da muss ich sagen sehe ich keine Probleme. Diese Verletzungsanfälligkeit existiert nur in einigen Köpfen. Wenn man sich seine Stats mal ansieht, erkennt man, dass er nur letzte Saison lange ausfiel. Davor machte er 4 Jahre lang in Folge immer über 60 Spiele. Ich kann da keine Verletzungsanfälligkeit sehen. Nur wegen einer langen Verletzung ist man nicht gleich verletzungsanfällig. Das ist wieder maßlos übertrieben. Verletzungsanfällig war wohl eher Sean Burke...
Thibault ist letztendlich die bessere Wahl. Er ist erst 30, bei seinen Mitspielern immer sehr beliebt, ist eine klare Nummer 1, kann Fleury viel beibringen und nimmt den Druck von Fleury!
ich sag nix großes gegen Thibault an sich, aber das is in meinen augen kein typ, der jemand anderen heranführen kann....sicher, solide #1, aber ich bezug auf fleury seh ich bei Thibault keinen Sinn.
aber andererseits bestätigen sich vielleicht meine hoffnungen damit, dass man Fleury noch 1-2 jahre in der AHL lässt, dass er das brauchen kann, hat man letztes jahr gesehen
ZitatTurco schrieb am 10.08.2005 20:03
ich sag nix großes gegen Thibault an sich, aber das is in meinen augen kein typ, der jemand anderen heranführen kann....sicher, solide #1, aber ich bezug auf fleury seh ich bei Thibault keinen Sinn.
aber andererseits bestätigen sich vielleicht meine hoffnungen damit, dass man Fleury noch 1-2 jahre in der AHL lässt, dass er das brauchen kann, hat man letztes jahr gesehen
...Thibault´s Torhüter-Stil( Butterfly) ist aber der gleiche wie von Fleury, was man bei Burke nicht hätte sagen können, dass kann ja schliesslich nicht schaden und wer sagt eigentlich dass Thibault Fleury nicht genau so gut heranführen kann wie Burke. Auch wenn ich mir ebenfalls wünsche dass Fleury noch mindestens 1 jahr in WBS spielt. Außerdem sind beide aus Quebec, dass kann jedensfalls auch nicht schaden ;D .
ZitatIceburgh schrieb am 10.08.2005 20:28
Außerdem sind beide aus Quebec, dass kann jedensfalls auch nicht schaden ;D .
Den selben Gedanken hatte ich auch schon.Caron ist ja auch aus Quebec.Vielleicht geht das Lernen dadurch ja wirklich leichter von der Hand.
Burke und Esche kannten sich auch aus den zeiten in PHX, demnach war es auch einfacher für beide in PHI zusammenzuarbeiten, darüber hinaus war es auch klar das burke daher als bester backup für esche ist, und somit wurde damals burke geholt und kein anderer goalie.....
ich denke goalies die sich mögen oder aus der gleichen gegend kommen, wären %-tual einen tick besser als irgendwelche dahergelaufenden, obwohl diese evtl. besser sind, oder günstiger oder jünger usw.
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 10.08.2005 21:18
Burke und Esche kannten sich auch aus den zeiten in PHX, demnach war es auch einfacher für beide in PHI zusammenzuarbeiten, darüber hinaus war es auch klar das burke daher als bester backup für esche ist, und somit wurde damals burke geholt und kein anderer goalie.....
ich denke goalies die sich mögen oder aus der gleichen gegend kommen, wären %-tual einen tick besser als irgendwelche dahergelaufenden, obwohl diese evtl. besser sind, oder günstiger oder jünger usw.
Naja,so pauschal kann man das natürlich nicht sagen.Vielleicht können die zwei ja auch nicht so gut miteinander oder sind erfolglos.Das Patentrezept gibt´s bei Goalietandems nie.Sind ja nur Mutmaßungen von uns. :augenzwinkern:
so wars aber nun mal laut aussagen bei den beiden in philly und deshalb hatte man auch burke geholt und nicht einen belfour oder cujo, damals.
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 10.08.2005 21:27
so wars aber nun mal laut aussagen bei den beiden in philly und deshalb hatte man auch burke geholt und nicht einen belfour oder cujo, damals.
Genau..du sagst es..so war es in Philly..und das heisst nicht das es in Pittsburgh genauso sein muss. :augenzwinkern:
Es kommt immer noch darauf an mit welchen Charakteren man es zu tun hat, und gerade Goalies können da manchmal schon etwas schwierig sein....
Von der Leistung her brauchen wir über Thibault nicht sprechen, ganz klar ein hervorragender Goalie. Das interessante wird nun sein, wie man den Starting Job verteilt, bzw. ob Fleury NHL spielt, wovon ich ausgehe. Dann kommt wieder die Vertragslänge ins Spiel. Thibault ist noch relativ jung im Gegensatz zu Burke, und wird daher auch sicher auf einen Nr. 1 Posten bestehen. Da könnte es für Fleury schwer werden bzw. kann das evtl. zu internen Problemen führen, sollte einer sich nicht mir dem Nr. 2 Status zufrieden geben.....mal abwarten...
ich habe doch was ganz anderes damit sagen wollen, aber okay da haben wir es wieder mit dem verdrehen. aber passt schon.
zum rest was du sagst wegen thibault geb ich dir soweit recht.sehe ich demnach genauso.
Wie alt ist Fleury, 19? Er hat also noch sehr viel Zeit um sich zu entwickeln. Torhüter brauchen erfahrungsgemäß am längsten. Es kann also nicht schaden wenn man Thibault für 3 Jahre unter Vertrag nimmt, Fleury 1 Jahr in der AHL spielen lässt und danach als Backup hochholt.
3:36 PM EDT, 08/10/2005
Penguins acquire Thibault from Chicago; sign him for $3 million
PITTSBURGH (AP) - The Pittsburgh Penguins signed veteran goaltender Jocelyn Thibault to a two-year, $3 million contract after acquiring him from the Chicago Blackhawks for a fourth-round pick in next year's draft.
Thibault, 30, became expendable to the Blackhawks after they signed Nikolai Khabibulin to a four-year, $27 million deal that made him the NHL's highest-paid goaltender on Friday.
"Jocelyn brings a wealth of experience to our goaltending corps and will help us tremendously as we move forward," Penguins general manager Craig Patrick said.
Thibault didn't immediately return a request for comment left with his agent, Bob Sauve.
Thibault has played in 536 NHL games, with a 2.69 goals-against average, 36 shutouts and a 227-217-68 record. Thibault has played in more than 60 games in four of his last five seasons, all with Chicago. Thibault played for Quebec, Colorado and Montreal before being traded to the Blackhawks during the 1998-99 season.
"Jocelyn is a class act and did a lot for our organization," Blackhawks GM Dale Tallon said in a statement Wednesday. "We're happy to be able to get a deal done and we're happy that he's going to a good situation in Pittsburgh. He'll do quite well for them, we wish him all the best. It was strictly a business decision."
The Penguins have been shopping for another veteran goaltender to complement the highly regarded but unproven Marc-Andre Fleury, and their other young goalie, Sebastien Caron.
The Penguins at first bid for veteran Sean Burke, 38. The Stanley Cup champion Tampa Bay Lightning signed Burke to a two-year, $3.2 million deal to replace Khabibulin on Tuesday, so Pittsburgh was forced to look elsewhere.
Thibault is the Penguins' fourth acquisition since the NHL solved its labor dispute. Defenseman Sergei Gonchar, high-scoring forward Zigmund Palffy, and Andre Roy, a tough, fourth-line winger, are the others.
The Penguins are hoping to reverse several seasons of losing hockey and falling attendance by adding to a nucleus including player/owner Mario Lemieux and veteran Mark Recchi. The Penguins also boast No. 1 draft pick Sidney Crosby, last year's No. 2 pick, Evgeni Malkin - who has yet to sign with the team - and Fleury.
Fleury has shown flashes of the talent that made him the first overall draft pick two years ago. But he played just 21 games for the Penguins in 2003-04 before he was returned to Cape Breton in the Quebec Major Junior Hockey League, and Team Canada in the World Junior Championships that year.
Fleury is 4-14-2 with a 3.64 GAA for the Penguins. Caron has played in 64 games for the Penguins in the past two seasons, compiling a 16-38-7 record with a 3.31 GAA.
The Penguins also signed goaltender Dany Sabourin and announced that center Kris Beech accepted his qualifying offer from the team on Wednesday.
Beech, acquired from Washington in July 2001, has 27 points and 59 penalty minutes in 99 NHL games.
The Calgary Flames selected the 24-year-old Sabourin in the fourth round of the 1998 draft. He appeared in four games with the Flames during the 2003-04 season.
Last season, Sabourin split his time between the ECHL's Wheeling Nailers and the AHL's Wilkes-Barre/Scranton Penguins.
nhl.com
EDIT ADMIN:
Auch hier die Bitte:
Zitierte Passagen grundsätzlich in den Zitat-Befehl einbetten.
Zudem sollte mit einem Posting auch eine eigene Meinung verbunden sein. ;D
Danke für deine Mithilfe.
Ich denke mal, die Verpflichtung von Thibault ist insofern nicht schlecht, daß Fleury wie schon gesagt wurde noch sehr jung ist und es einfach ein zu großes Risiko wäre, mit ihm in die NHL-Saison zu gehen. Das Talent ein starker Startinggoalie zu werden, hat er definitiv, aber er wird eben noch Entwicklungszeit brauchen. Daher ist diese Verpflichtung durchaus nachzuvollziehen. Sie bedeutet ja nicht, daß man kein Vertrauen in Fleury oder dessen Fähigkeiten hat. Es ist einfach eine vernünftige Entscheidung zum Wohle des Teams.
Einigung mit Torhüter Dany Sabourin und Center Kris Beech.
wird ja immer besser :)
Gerade von Beech erwarte ich in der Zukunft noch einiges, daher bin ich ganz froh, daß die Pens ihn jetzt gesigned haben.
Beech denke ich wird noch 1-2 Jahre in der AHL spielen bzw. sporadische Einsätze bekommen. Für wie lange hat er den bei uns unterschrieben?
EDIT: Wo habt ihr den eure Quellen her auf der HP der Pens steht noch nichts.
nhl.com
Jetzt da Sabourin unterschrieben hat,muss Chiodo wohl endgültig gehen.War schon recht vielversprechend aber man kann für ihn ja einen guten Pick oder den gesuchten Mittelstürmer holen.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 11.08.2005 12:40
Jetzt da Sabourin unterschrieben hat,muss Chiodo wohl endgültig gehen.War schon recht vielversprechend aber man kann für ihn ja einen guten Pick oder den gesuchten Mittelstürmer holen.
naja ich denke eher nen defender......und Sabourin wird nicht mehr als der backup im farmteam sein
Stimmt schon aber wenn die Rangfolge der Goalies die folgende ist: Pens 1.Thibault 2.Caron/Fleury , Baby Pens 1. Fleury/Caron 2.Sabourin ,dann ist Chiodo immer noch überzählig. Ich denke als Verteidiger wird man noch einen besseren Defender holen,als einen,den man für Chiodo kriegen würde.
Caron wird nur für die NHL da sein.....falls man wirklich das himmelfahrtskommando Fleury=NHL in kauf nimmt, wird wohl eher Caron weg sein und Chioda #1 in WBS sein.
Caron is besser als Chiodo....aber Chiodo is langfristig für andere clubs wohl interessanter, so dass man für ihn wohl mehr bekommen kann
Jo,seh ich ja genauso.Aber Patrick schickt Chiodo eher weg als Caron.Deswegen stellt sich die Frage ja nicht. :augenzwinkern:
Cool, Thibault für einen 4th Rounder, da kann man überhaupt nichts falsch machen, das ist ja schon fast geschenkt!!!
Ansonsten ist schon alles dazu gesagt. Ich denke: Nun sollte die Personalplanung beendet sein, oder?
Kommt noch ein Verteidiger?
Wenn ja, dann wäre doch jetzt nicht mehr viel Platz unter dem Cap, oder?
ZitatGitcheGumme schrieb am 11.08.2005 22:14
Ansonsten ist schon alles dazu gesagt. Ich denke: Nun sollte die Personalplanung beendet sein, oder?
Kommt noch ein Verteidiger?
Wenn ja, dann wäre doch jetzt nicht mehr viel Platz unter dem Cap, oder?
ne.....überall steht seit wochen, dass noch ein defender und ein center kommen soll und daran hat sich auch nichts geändert
ZitatGitcheGumme schrieb am 11.08.2005 22:14
Cool, Thibault für einen 4th Rounder, da kann man überhaupt nichts falsch machen, das ist ja schon fast geschenkt!!!
Ansonsten ist schon alles dazu gesagt. Ich denke: Nun sollte die Personalplanung beendet sein, oder?
Kommt noch ein Verteidiger?
Wenn ja, dann wäre doch jetzt nicht mehr viel Platz unter dem Cap, oder?
Lies doch mal die Threads oder lass es sein so nen Mist zu posten. Unter dem Cap ist noch genug Platz, da ich dir schon mal erzählt habe, dass man in Pittsburgh sowieso nur maximal 31 Mio ausgeben will.
Und nein...nicht nach jeder Verpflichtung ist die Personalplanung beendet! Siehe dazu den Post von Turco...
Kein Grund gleich so ausfallend zu werden!
Sollen sie doch Lindros verpflichten, viel besseres ist eh nicht mehr da.
EDIT ADMIN:
Spamming-Versuch?? Gebranntes Kind sollte das Feuer scheuen!! (III)
Mike
(Admin)
ZitatGitcheGumme schrieb am 11.08.2005 22:38
Kein Grund gleich so ausfallend zu werden!
Sollen sie doch Lindros verpflichten, viel besseres ist eh nicht mehr da.
EDIT ADMIN:
Spamming-Versuch?? Gebranntes Kind sollte das Feuer scheuen!! (III)
Mike
(Admin)
Wie kommst'n darauf?
EDIT: Lindros hat ja gerade in Toronto unterschrieben, also hat sich das eh erledigt.
ZitatGitcheGumme schrieb am 11.08.2005 22:38
Kein Grund gleich so ausfallend zu werden!
Sollen sie doch Lindros verpflichten, viel besseres ist eh nicht mehr da.
Wenn es nicht schon x-Mal in diesem Thread gefallen wäre, dann wäre das auch kein Problem. WEnn einen diese Thematik interessiert, dann liest man mal 1-2 Seiten zurück. Ausserdem hast Du die gleiche Frage gestern oder vorgestern schon mal gestellt....und seitdem hat sich nix geändert, ausser das man nun eben den Goalie hat....
Falsch: Es wurden SPieler verpflichtet, langsam kann man ja mal annehmen, daß irgendwann der Kader voll ist, da er ja auch nicht gerade leer vor dem 01.08. war.
Und so viel gutes ist ja auch nicht mehr auf dem Markt. Also wenn die Pens noch einen Coup landen wollen, dann müßten sie es ziemlich bald machen.
ZitatGitcheGumme schrieb am 11.08.2005 22:47
Falsch: Es wurden SPieler verpflichtet, langsam kann man ja mal annehmen, daß irgendwann der Kader voll ist, da er ja auch nicht gerade leer vor dem 01.08. war.
Und so viel gutes ist ja auch nicht mehr auf dem Markt. Also wenn die Pens noch einen Coup landen wollen, dann müßten sie es ziemlich bald machen.
naja es ging aber um FA verpflichtunge, das andere wie Beech, Scuderi waren ja schon eigene leute, und wenn man nur eigene hält, verstärkt man sich ja nit unbedingt
und mit erfahrenen centern ist noch einiges zu holen. Damphousse, Gratton, Perreault, Francis, Messier :D: (ok, ein altersheim solls dann doch nicht werden)
und auch solide leute für hinten drinnen gibts noch.....zuletzt machen Namen wie Simpson, Leschyshin oder Bombardir die Runde....wobei ich da ganz klar Bombardir bevorzugen würde. Außerdem is Witt ja auf dem markt, denn kann man eventuell auch für picks kriegen
Die Pens haben Shane Endicott mit einem Mehrjahresvertrag ausgestattet!
Nachdem die PEns letzte Saison immer mit dem Slogan "X-Generation" Werbung gemacht haben, wurde nun ein neuer entwickel. Ab sofort wird mit "X-Force" geworben... :D:
ZitatThe Penguins have launched their new advertising campaign for the upcoming season: "X-Force," heavily featuring, of course, young phenom Sidney Crosby . The club worked with Pittsburgh-based Giant Ideas to develop the campaign, which builds off the "X-Generation" slogan from the 2002-03 season. Print materials featuring Crosby and Mario Lemieux are already in distribution and both radio and television spots are forthcoming.
Leider stocken die VErtragsverhandlungen mit Stumpel und Marchment momentan etwas, da die Penguins erst Gewissheit haben wollen was mit Malkin ist...
ZitatThe Russian Hockey Federation's refusal to sign the NHL's player transfer agreement, a sticking point in the Penguins' attempt to bring over 2004 No. 2 overall draft choice Evgeni Malkin, could also be all that is keeping free-agent center Jozef Stumpel, 32, from landing in Pittsburgh. Stumpel's agent, Rick Curran , said the Penguins have expressed interest in Stumpel, who spent the 2002-03 season playing in Los Angeles with newly acquired winger Zigmund Palffy.
"They have expressed interest in Jozef and the interest is mutual," Curran said. "But we understand that they can't move forward with anything until they get certain things straightened out."
Curran also represents Bryan Marchment, 36, and has had discussions with Penguins about the free-agent defenseman.
"He's opened up for the first time to the idea of possibly leaving Toronto," Curran said of Marchment. "Pittsburgh is definitely a place that interests him."
hmm....hat Crosby seinen vertrag eigentlich schon ? bin mir grad ni sicher.....weil Lemieux wartet ja auch noch ;D
ZitatTurco schrieb am 12.08.2005 10:16
hmm....hat Crosby seinen vertrag eigentlich schon ? bin mir grad ni sicher.....weil Lemieux wartet ja auch noch ;D
Bis jetzt noch nichts von nem endgültigen Vertrag bei Crosby gehört....
Moin!
Konstantine Koltsov hat sein QO auch angenommen. :up: Nachzulesen hier. (http://www.post-gazette.com/pg/05224/552842.stm) Sehr schön, wie ich finde. Jetzt auch noch Ryan Malone, dann wär die junge Bande ja wieder zusammen. ;D
ZitatBoehserOnkel schrieb am 12.08.2005 10:45
Moin!
Konstantine Koltsov hat sein QO auch angenommen. :up: Nachzulesen hier. (http://www.post-gazette.com/pg/05224/552842.stm) Sehr schön, wie ich finde. Jetzt auch noch Ryan Malone, dann wär die junge Bande ja wieder zusammen. ;D
warte lieber mal bis sich das bestätigt, die Gazette hats auch mei Melichar behauptet, was sich als falsch herausgestellt hat :lol:
ZitatBoehserOnkel schrieb am 12.08.2005 10:45
Moin!
Konstantine Koltsov hat sein QO auch angenommen. :up: Nachzulesen hier. (http://www.post-gazette.com/pg/05224/552842.stm) Sehr schön, wie ich finde. Jetzt auch noch Ryan Malone, dann wär die junge Bande ja wieder zusammen. ;D
... er hat nicht seine QO angenommen sondern hat sogar einen Vertrag unterschrieben der unter der QO liegt, das lässt wohl darauf schließen dass es sich um einen One-Way-Vertragt handelt, sofern die Meldung überhaupt stimmt .
ZitatLeider stocken die VErtragsverhandlungen mit Stumpel und Marchment momentan etwas, da die Penguins erst Gewissheit haben wollen was mit Malkin ist...
...ich sehe das etwas anders, falls Malkin nicht kommt sollte man viel lieber Kraft die 2. Reihe centern lassen und so gut wie Stumpel halte ich Kraft mitlerweile allemal. Einen Defender braucht man noch ohne Zweifel, mal schauen ob es Marchment wird wobei ich ihm andere vorziehen würde.
ZitatTurco schrieb am 12.08.2005 11:17
ZitatBoehserOnkel schrieb am 12.08.2005 10:45
Moin!
Konstantine Koltsov hat sein QO auch angenommen. :up: Nachzulesen hier. (http://www.post-gazette.com/pg/05224/552842.stm) Sehr schön, wie ich finde. Jetzt auch noch Ryan Malone, dann wär die junge Bande ja wieder zusammen. ;D
warte lieber mal bis sich das bestätigt, die Gazette hats auch mei Melichar behauptet, was sich als falsch herausgestellt hat :lol:
Nö...das mit Melichar kam nicht aus der Gazette! ;D Das kam aus ner tschechischen Zeitung...aber nicht von der Gazette....
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,