NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 17. Juni 2005, 16:50:21

Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2005, 16:50:21
Starten wir mal mit nem Zitat aus dem Alten

ZitatIch denk mit dem Calder Cup gewinn, wird Seidenberg in die Deutsche Eishockey Geschichtsbücher eingehen, als erster Deutscher der den Calder Cup gewonnen hat.


Nope

Krupp und Kölzig haben auch schon den Calder Cup gewonnen.
Titel: AHL II
Beitrag von: Cookie La Rue am 17. Juni 2005, 19:33:49
Weisst du was das Lustige daran ist ?

Um die Bedeutung dieses Ereignisses herauszufinden könnte man ja mal in deutschen Eishockey Stadien die Fans befragen was der Caldercup überhaupt ist.

Ich garantiere dir jede Menge fantasievolle Antworten.  :D:
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 17. Juni 2005, 23:45:28
ZitatCookie La Rue schrieb am 17.06.2005 19:33
Weisst du was das Lustige daran ist ?

Um die Bedeutung dieses Ereignisses herauszufinden könnte man ja mal in deutschen Eishockey Stadien die Fans befragen was der Caldercup überhaupt ist.

Ich garantiere dir jede Menge fantasievolle Antworten.  :D:

Bekommt der beste Rookie :D:  ;D
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 18. Juni 2005, 00:18:33
@Blue

Du hast recht, ich wusste es nicht das Krupp und Kölzig den Calcer Cup gewonnen hatten, bis ich das in der Eishockey News lesen durfte. :D:
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 18. Juni 2005, 02:22:20
@Green is ja kein Problem jetzt weisst du's ja ;D
Titel: AHL II
Beitrag von: Walzy am 18. Juni 2005, 11:36:38
die Kings haben übrigens den gesamten Trainerstab der Monarchs gefeuert
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 18. Juni 2005, 13:08:55
Die Syracuse Crunch verlängern mit Joakim Lindstrom.
Der 21 jährige Schwedische Center spielte in der abgelaufenen Saison für MoDo und Syracuse.
Für MoDo Stand Lindstrom in 37 Spielen auf dem Eis, für die Crunch machte er 13 Einsätze mit 4 Toren und 4 Assist.
Hier die Stats von Joakim Lindstrom:
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=56896
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 18. Juni 2005, 13:29:41
Die Utah Grizzlys haben sich aus der AHL zurück gezogen und weden in der neuen Saison in der ECHL an den Start gehen.
Titel: AHL II
Beitrag von: Walzy am 18. Juni 2005, 13:54:04
San Antonio is wohl auch weg
http://oursportscentral.com/services/releases/?id=3178415
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 18. Juni 2005, 16:24:42
ZitatTurco schrieb am 18.06.2005 11:36
die Kings haben übrigens den gesamten Trainerstab der Monarchs gefeuert

Tja das nen ich Gründlich naja aber mit dem Kader hat man auch viel zu wenig gerissen.
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 19. Juni 2005, 13:43:39
Die St.Louis Blus haben für ihr neues AHL Farmteam Peoria den GM und Headcoach bestimmt.

Neuer GM der Rivermans wird Kevin McDonald, als Headcoach Steve Pleau ernannt.

Die neuen Jerseys der Rivermans wurden auch schon vorgestellt.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.theahl.com%2FAHL%2FNews%2F2005%2F06%2F16%2Fpeoria-jerseys_240.jpg&hash=f11f43b4436dc6fcdc7ae04a9625c031b5a86156)
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 19. Juni 2005, 14:12:42
Die Toronto Marlies,das neue Farmteam der Maple Leafs, haben die Verträge mit dem bisherigen Trainer Doug Shedden und seinen beiden Assistenten Kevin McClelland und Russ Adam nicht verlängert.Desweiteren werden die Toronto Marlies im Ricoh Coliseum ihre Heimspiele bestreiten.Das Ricoh Coliseum wurde im November 2003 eröffnet.Neben den Eishockeyspielen der Marlies finden dort auch die "Sportsmen Show" und andere Veranstaltungen statt.Für mehrer Informationen zur Spielstätte der Marlies einfach auf www.ricohcoliseum.com klicken.
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 20. Juni 2005, 18:28:48
Die Manitoba Moose haben einen neuen GM unter Vertrag genommen, Craig Heisinger bekommt einen längjährigen Vertrag.
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2005, 12:38:30
Der neue Headcoach der Toronto marlies ist Paul Maurice!Paul Maurice war bereits in der NHL bei den Hartford Whalers bzw.Carolina Hurricanes,die er 2002 ins Stanley Cup Finale führte,der Head Coach!
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2005, 18:48:16
Die AHL hat mit ihrem Präsidenten einen neuen Vertrag bis 2010 gegeben.

Zitat
Dave Andrews to lead AHL through 2010


Dave Andrews, whose contract has been extended through 2010, has been at the helm of the American Hockey League for 11 seasons.

SPRINGFIELD, Mass. … The American Hockey League’s Board of Governors is pleased to announce that league president and chief executive officer David Andrews has agreed to terms on a new five-year contract that will see him continue to lead the AHL through the 2009-10 season.

Andrews assumed the AHL presidency in 1994 and has solidified himself as one of the sport’s most influential executives. He has guided the league into unequaled times of prosperity, directing the AHL to record levels of attendance and exposure while significantly expanding its geography across the United States and Canada.

“The Board of Governors was unanimous in its decision to endorse David Andrews’ leadership for the next five years,” said Bill Torrey, member of the AHL’s executive committee and honored member of the Hockey Hall of Fame. “The decision was based on his having one of the best track records in sports today, and his experience and guidance which has brought the AHL to its strongest position ever.”

Under Andrews’ direction, the AHL has become the sole primary development league for all 30 National Hockey League teams. In 2001, he led one of the largest expansion efforts ever in professional sports, a complex enterprise of bringing nine new cities into the AHL, including six from the soon-to-be-defunct International Hockey League. Andrews has guided the AHL’s entry into major North American cities such as Toronto, Philadelphia, Chicago, Winnipeg, Houston, Milwaukee, Cleveland and San Antonio during his 11-year tenure, while also ensuring the league’s success in smaller historical and traditional markets like Hershey, Rochester, Springfield and Binghamton.

League attendance has risen dramatically during Andrews’ tenure, climbing more than 135 percent since 1994. The AHL established all-time attendance records during the 2004-05 season, averaging 5,960 fans per game in the regular season and surpassing the 7-million mark overall for the first time in its 69-year history.

The annual AHL All-Star Classic and Calder Cup Playoffs have become marquee events for the American Hockey League, and the AHL also now boasts an impressive list of corporate partners who have used the growing league as an effective tool for marketing their products and services.

A native of Nova Scotia, Andrews came to the league office with a firsthand knowledge of the AHL, having served as the Edmonton Oilers’ director of AHL operations for seven years and building the Cape Breton Oilers’ 1993 Calder Cup championship team. His extensive hockey background includes serving as head coach of the WHL’s Victoria Cougars, serving on the development council of the Canadian Amateur Hockey Association and working with SportCanada in preparation for the 1988 Olympic Games in Calgary
Quelle:theAHL.com
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2005, 14:00:47
Die Phoenix coyotes haben ihre partnerschaft mit der San Antonio rampage bekannt gegeben, nachdem deren vertrag mit den florida panthers aufgelöst wurde.
Titel: AHL II
Beitrag von: Walzy am 02. Juli 2005, 16:08:55
die Divisions wurden übrigens auch neu aufgeteilt:

http://www.theahl.com/AHL/News/2005/06/28/1108513.html
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2005, 13:57:55
Die Toronto Marlies werden vom 11. bis zum 22.Juli ein Prospect camp abhalten.der Kader besteht aus 2 Torhütern,7 Verteidigern und 11 Stürmer.Darunter sind auch Spielr wie Alex Steen,Nummer 1 Pick der Leafs im 2002er Draft und ian White,Mitglied der kandischen U20 Nationalmannschaft die vor 2 Jahren bei ihrer Heim WM in Halifax die Silbermedaille errungen hat.
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2005, 18:34:21
ZitatWATCH ALL GRIFFINS GAMES LIVE ONLINE!   
07/12/05 - SPRINGFIELD, Mass. - The AHL today announced a multi-year partnership with B2 Networks to offer fans around the world the opportunity to watch AHL regular-season and Calder Cup Playoff games on B2 Networks’ broadband broadcasting network.

All 1,080 games (plus playoffs) played in the AHL during the league’s upcoming 2005-06 season are scheduled to be available worldwide for just $6 (US) per game. Fans will be able to watch the action while listening to their own team’s audio on the live broadcasts. Any fan worldwide with a high-speed cable modem, T1 or DSL broadband connection and Windows Media Player 9 or higher will be able to view the games through the links to be provided on the official Web sites of the American Hockey League (theahl.com) and all 27 of its member teams.

Find ich nicht schlecht ... wär auch ne Sache für die NHL ...
Titel: AHL II
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 22:03:38
Die Mighty Ducks of Anaheim haben in den Portland Pirats ein neues Farmteam gefunden.