Welches sind Eure geliebten Young Gun's?
Meine Favoriten sind:
Ales Hemsky, Raffi Torres, Jarret Stoll alle von den Oilers (Na klar doch, :D: )
Ryan Malone Pens
Joffrey Lupul Ducks
Dan Hamhuis Preds
and goaltender Rick DiPietro Islanders
Ales Hemsky ?!? Streitbares Thema rund um EDM wie ich hörte der Junge! Soft Hands - Soft Body?!?
Hammer´uis - jep, obwohl ich bei ihm das Defensivspiel sehr viel mehr schätze als das offensive, aber hinten ist er jetzt schon ein grandioser Instinktspieler, der weiß wie er sich zu bewegen hat um Passwege zu verstellen, Schüsse blockt usw. das hat mir sehr gut gefallen in den paar Spielen die ich letztes Jahr sehen durfte, und nach allem was man aus Radioübertragungen so schließen kann - ein bissi erinnert er mich an Scott Stevens, auch wenn er nicht sein Körperspiel hat
Jordan Leopold hat mir grandios gefallen in den Finals, wird ein herauragender Verteidger, macht eigentlich schon alles richtig hat nen hervorragenden Pass, weiß immer wo er zu stehen hat um die Scheibe im Drittel zu halten .. auch wenn er ein Flame ist .. der hats mir eindeutig angetan.
Kovalchuk und Heatly, ich hab die nur mal in einem Spiel gesehen da haben sie die Rangers alleine auseinander genommen
JOOOOOOOONI Pitkanen! :huldigung:
Jason Spezza sagt mir ebenfalls zu. :)
1.Rick Nash :up: :up:
2.Nikolai Zherdev :up:
3.Aaron Johnson :up:
1: Rick Nash
2: Jay Bouwmeester
3: Joni Pitkanen
4: Erhoff ;D
5: Di Pietro
Eric Staal da er damals beim Spiel in Tampa Sydor schwindelig gespielt hat und die Partie für die Hurricans alleine entschied :up:
Brad Richards da die Leistung die er in den letzten drei Jahre bringt Beachtung verdient, vorallem in den letzten Play Offs :up: (Wahl hat nichts damit zu tun das er in Tampa spielt) :headb:
Rick Di Petro spielt für sein Alter eine Super Saison nach der anderen :up:
Es gäbe zwar noch mehr die zu erwähnen sind aber es sind leider nur drei erlaubt :heul:
Meine Favorites sind entweder schon zurückgetreten oder stehen kurz davor... die neuen Generationen interessieren mich nicht mehr wirklich. Wayne Gretzky, Paul Coffey, Mark Messier, Mario Lemieux, Ray Bourque, Joe Sakic, Eric Lindros, Peter Forsberg, Mats Sundin, Paul Kariya, Teemu Selänne, Patrick Roy, Martin Brodeur, Scott Niedermayer, Rob Blake... das waren/sind die Spieler die mir besonders gut gefielen. Die Newcomer interessieren mich ebenso wenig wie die neuen Teams in denen sie spielen... Das ganze Spiel interessiert mich eigentlich immer weniger. Es wird immer langweiliger, immer weniger Tore, immer defensiver, Geld wird immer entscheidender... die NHL verliert ihren Reiz!
ZitatEs wird immer langweiliger, immer weniger Tore, immer defensiver, Geld wird immer entscheidender... die NHL verliert ihren Reiz!
Da hast du wohl leider recht ...... :heul: Wobei man zum Thema Geld auch sagen muss, dass sich deine Favoriten auch keinen Salary-Cap aufzwingen hätten lassen .... :augenzwinkern: Sie haben der NHL aber auch viel gegeben ... wenn ich da nur an die Popularität eines Gretzkys denke ........
Goaltender
Andrew Raycroft
Marty Turco
Roberto Luongo
Jose Theodore (mit Abstrichen)
Rick DiPietro
Defender
Marek Zidlicky (mit Abstrichen)
John-Michael Liles
Jordan Leopold
Jay Bouwmeester
Roby Regehr
Nick Boynton
Forwards
Pavel Datsyuk
Mike Ribeiro
Jason Spezza
Tyler Arnason (mit Abstrichen)
Michael Ryder
Nils Ekman
Ilya Kovalchuk
Rick Nash
Martin Erat
Alexander Frolov
Lucky Luke :up:
Ja, da stimme ich dir zu
wenn du's so genau nimmst
die Liste vervollständigen:
Goaltenders:
Mikael Tellqvist TOR
Robert Esche PHI
Ty Conklin EDM
Defender:
Marc-Andre Bergeron EDM
Alexei Semenov EDM
Mathieu Biron FLA
Garnet Exelby ATL (mit Abstrichen)
Carlo Colaiaccovo (oder so) TOR
Bruno St. Jaques CAR (mit Abstrichen)
Trevor Daley DAL
Jiri Fischer DET
Niklas Kronwall DET
Mike Komisarek MTL
Thomas Pöck NYR (damit haben uns selbst die Össis überholt ..... :heul: )
Brooks Orpik PIT
Steve Eminger WAS
Forwards:
Brent Burns MIN (mit Abstrichen)
Eric Staal CAR
Matt Stajan TOR
Tom Kostopoulos LA (mit Abstrichen)
Nathan Horton FLA
Juraj Kolnik FLA
Marek Svatos COL
Riku Hahl COL
Patrice Bergeron BOS
Derek Roy BUF
Jamie Lundmark NYR
Branko Radivojevic PHI
Konstantin Koltsov PIT
Man sieht es hat einige vielversprechende Talente, doch ein potentieller SuperStars à la Gretzky oder Lemieux ist leider nicht dabei! :heul: Würde der Liga mal guttun!!!!!!!
Man man Roadrunner, das ist mir bei deiner ersten Auflistung schon aufgefallen - du magst es defintiv lieber robust was ?!? LOL
Yepp! Definitiv! :augenzwinkern:
Schon auffallend, wie viele Young Guns bei den Oilers spielen .......... :augenzwinkern: :augenzwinkern: :headb:
Ich prophezeie den Oilers eine grosse Zukunft :headb: ............ wenn der Verein nicht vorher pleite geht! :heul:
Was meint Ihr?
Na ja, also da wäre ich mal vorsichtig .. okay, York,Horcoff, Torres, Hemsky, Bergeron, alles schön und gut, conklin wenn er so weiter macht auch, aber das ist doch ein bissi dünn und muss noch bestätigt werden. Zudem besteht halt immer die Gefahr das die Dollars rufen und nur mit jungen Talenten läufts halt auch nicht. Zudem scheint mir z.B. Marty Reasoner eher das ewige Talent zu bleiben usw.
Mit Salmilainen und Winchester, Jarret Stoll sehe ich noch die größten Talente im Farmteam der Oilers, auch wenn ich nicht im Kopf habe wen sie so gedraftet habe die letzten Jahre .. aber wie bei so vielen kleinen Teams wird sich das eher darüber entscheiden ob die Liga den Cap durchsetzt ob ein Team wie die Oilers wieder konkurrenzfähig wird oder ne Talentschmiede innerhalb der NHL bleibt.
Ja klar, da muss ich dir (leider) schon zustimmen! Talente alleine machen auch kein grosses Team! Leider sind Marty Reasoner und Jani Rita drauf und dran den Status "ewiges Talent" zu erlangen!
Zu Salmelainen, der rockt momentan die AHL, aber für die NHL, naja ob's für ihn über die 3rd-Line reicht? Ausserdem ist er ja schon ein wenig älter, also eher ein Spätzünder!
Ja klar, die Dollars rufen! Daher auch meine Wahl im "verbotenen Thread" verständlich, oder? Es gibt einfach einige Vereine in dieser Liga die den Sport mit Dollars zerstören ........... mmmh Und wem wird der Stinkstiefel zugeschoben? Natürlich den Liga-Exoten ..........
Ich hab grad ein Interview von einem Footballer der Dolphins gelesen der selber meinte der Cap hat der NFL gutgetan und würde auch Hockey helfen. Man wüßte vor der Saison nie wer den Superbowl gewinnt, jeder könne jeden schlagen usw. und er hat sich nichtmal, als Spieler wohlgemerkt darüber beschwert das ihm wahrscheinlich ein paar Dollar flöten gehen.
Deine Wahl im VERBOTENEN Thread ist sehr wohl nachvollziehbar ... zumindest ist es mit jungen Teams schwer Konstanz über 82 Spiele zu halten. Ich kann mich bei EDM noch an schwere Schwankungen letztes Jahr erinnern und ihr habt uns mit eurem Schlussspurt ende des Jahres noch ganz schön ins Schwitzen gebracht letztes Jahr :)
don´t mind - ich denke der Cap wird kommen, muss, um Märkte wie die unseren es sind, und das sind die meisten der Liga bleiben, und daran ist sie sportlich wie wirtschaftlich interessiert.
Alter und Größe sehe ich nicht als Hinderungsgrund für ne NHL Karriere .. nimm dir nurmal St.Louis .. Mark parrish von den Islanders war auch so einer meine ich etc etc
ZitatJa klar, die Dollars rufen! Daher auch meine Wahl im "verbotenen Thread" verständlich, oder? Es gibt einfach einige Vereine in dieser Liga die den Sport mit Dollars zerstören ........... mmmh Und wem wird der Stinkstiefel zugeschoben? Natürlich den Liga-Exoten ..........
Wobei die Liga-Exoten auch erheblich mehr Geld ausgeben würden, wenn sie es könnten! Das Problem sind nicht die Teams, sondern die Regeln. Wenn man einem Team nicht eine finanzielle Grenze setzt, wird das Team immer seine eigene finanzielle Grenze setzen. Und genau das tun die Rangers, Red Wings, Maple Leafs oder Avalanche. Solange ein CBA dafür keine Regelung hat, wird sich das auch nicht ändern. Und wenn ein Sponsor den Predators anbietet 80 Mio $ für Spieler zu spenden, werden auch die Predators ihren finanziellen Rahmen ausnutzen...
Das tun wir bereits mit ca. 25 Millionen $$$$ LOL
ZitatWobei die Liga-Exoten auch erheblich mehr Geld ausgeben würden, wenn sie es könnten! Das Problem sind nicht die Teams, sondern die Regeln.
That's it!
Bin mir aber gar nicht sicher ob der Cap die Lösung ist! Ich könnte mir auch gut vorstellen, das der Salary Cap zwar funktioniert, aber die Erfolgsprämienregelungen dann explodieren! Dann wären wir wieder beim alten Problem.
Früher wurden die Gehaltskosten durch den Verkauf von Merchandising-Artikel praktisch gedeckt, wenn nicht übertroffen ....... Seien wir ehrlich, es hat doch praktisch jeder von uns ein Gretzky oder Lemieux-Shirt ....... Habt ihr in Europa schon mal einen mit nem Bure oder Kovalev-Shirts rumlaufen gesehen??? So sind doch die 10Mio ein riesen Verlustgeschäft!
Obwohl ich des öftern über die Rangers herziehe, muss ich auch sagen, dass mir die neue Kaderpolitik sehr gefällt ......... Es ist nur zu hoffen, dass bei mangelndem Erfolg nicht alles über den Haufen gekippt wird und wieder russische Schwestern verpflichtet werden!
Greets Road_Runner
@Preds
Das meinte ich...hätten die Predators 50 Mio $ zur Verfügung, würden in Nashville auch Leute wie Palffy oder Shanahan spielen. Hätten die Predators 70 Mio $ zur Verfügung würde vielleicht auch ein Jagr oder Bure in Nashville spielen...
@Road Runner
Deshalb machte ich ja in meinem Artikel auf NHL-Tribute auch den Vorschlag ganz auf einen salary Cap zu verzichten und stattdessen die garantierten Verträge abzuschaffen. das würde meiner Meinung nach erheblich mehr bringen und trotzdem könnte jeder Spieler weiter sein fettes Gehalt kriegen, wenn es es denn auch verdient...
Hier mal meine Liste:
Goalies:
Luongo und Raycroft
defensive:
Pitkanen,Vishnevski,Hamius,Brewer,Redden
Offensive:
Richards,Lecavailer,Staal,Nash,Kovalchuk,Chistov,Lupul,Gaborik
Goaltenders
Kari Lethonen
Defensemen
Jiri Fischer hoffe das er nach dem LO zu seinen Starken Leistungen aus 2001/02 zurück kehrt.
Jay Bouwmeester
Rostislav Klesla
Forwards
Sean Avery = Puppy Power
Alexander Frolov
Dany Heatley = wünsche ihm für die Zukunft nur das beste.
Rick Nash wird ja was seine Verbalen stärken betrifft als Nachfolger von J.R. Roenick gehandelt. Bin mal gespannt was da noch kommt. ;D Ansonten klasse Torjäger.
Marcel Goc der läßt es zur Zeit in der AHL ordentlich krachen. Hoffe er kann das auch auf die NHL übertragen.
raycroft und sauve. :lachen:
pitkanen - liles
nash - spezza - svatos :headb: :headb: :headb:
Darf man eigentlich Heatley und Kovalchuk auch noch als Young-Guns bezeichnen???
Torhüter
Raycroft,Fleury
Verteidiger
Pitkanen,Liles
Stürmer
Nash,Kovalchuk,Malone,Lecavalier,Richards,Bergeron,Koltsov,Heatley
Torhüter:
-Roberto Luongo
-Marc-Andre Fleury
-Dan Blackburn
Abwehr:
-Jay Bouwmeester
-Eric Brewer
-John-Michael Liles
-Jordan Leopold
-Tomas Kaberle
Sturm:
-Dany Heatley
-Rick Nash
-Joe Thornton
-Ilya Kovalchuk
-Brad Richards
-Vincent Lecavalier
-Brendan Morrow
-Patrice Bergeron
-uvm.
Luongo
Brewer, Bouwmeester
Heatley, Thornton, Lecavalier
Oh, Spezza nicht zu vergessen