Hallo,
Habe hier ein interssantes Interview mit Günter Amendt, Experte für Drogenökonomie und Drogenpolitik, über Doping, die Pharmakologisierung des Alltags und das Scheitern der Prohibition gefunden.
Manches könnte ich unterschreiben, manches nicht. Auf jeden Fall sehr lesenswert, und es bietet einige wirklich interessante Thesen.
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/18098/1.html
Dito!
Für eine Legalisierung von Cannabis und Haschisch bin ich ohnehin... Die Niederlande macht das seit vielen Jahren richtig und hat Erfolg damit! Warum der Staat immer noch Cannabis und Haschisch in den illegalen Bereich verdammt, aber immer mehr verdient durch immer höhere Besteuerung von Alkohol und Tabak, hab ich noch nie verstanden! Dabei ist schon sehr, sehr lange bekannt, dass Alkohol und Tabak um ein vielfaches gefährlicher sind als Cannabis und Haschisch. Zudem haben Cannabis und Haschisch eine heilende und beruhigende Wirkung, werden zu therapeutischen Zwecken verwendet und sind nur in extrem hoher Dosierung bzw. bei extrem hohen Konsum schädlich. Und da ohnehin fast ebenso viele Menschen Cannabis und Haschisch konsumieren wie Alkohol oder Tabak, macht es überhaupt keinen Sinn, diese Substanzen weiterhin zu illegalisieren!
Zum Thema Sport und Doping sei gesagt: Eine Legalisierung von Dopingmitteln im Profisport würde zum Einen die Sportler aus dem Schatten der Drogenkriminalität befreien und zum Anderen für eine neue Gleichheit aller Sportler sorgen. Da eh nur die wenigsten Profisportler ohne Doping an den Start gehen und diese deshalb auch nie als Sieger das Feld verlassen, wäre dies die logische Konsequenz. Ändern würde sich dadurch gar nichts. Es würden weiterhin die meisten Sportler Dopingmittel nehmen, die Sportler die drauf verzichten, würden weiterhin nichts als Sieger das Feld verlassen... es wäre eben nur alles legal! Letztendlich muss jeder Sportler selbst wissen was er tut...
Also ich bin dafür das Cannabis und Haschisch verboten bleiben und vielleicht sollte man noch härtere Strafen einführen. Wie das jemand zerstört ist abartig.
ZitatAlso ich bin dafür das Cannabis und Haschisch verboten bleiben und vielleicht sollte man noch härtere Strafen einführen. Wie das jemand zerstört ist abartig.
also zumindest Cannabis zerstört in gemäßigten megen jemanden bei weitem nicht so viel wie Alk oder vor allem Zigarette
:pillepalle:
Na ich bezweifel das man duch legalisierung Probleme löst, eher Probleme schaffen, weil genau sowenig den Konsum kontrollieren kann wie beim Alkohol oder Zigaretten.
Den Konsum von etwas kann man sowieso nicht kontrolieren als außensthender das kann nur der konsumment selber. Das das Verbot von Cannabis und Haschich die Kriminalität nur fördert ist ja wohl bekannt. Und das man sich mit der legalisierung einigen Ärger erspart auch. bestes Beispiel sind hier meiner meinung nach nicht die Niderlande sondern die USA mit der Prohibition das war nämlich genauso sinnig.
Wenn mand as also legalisiert hat man gleich mehrere probleme gelöst: beschafungs Kriminalität eingescchränkt, weitere Einnahmen durch Steuergelder, Es werden Kapatzitäten bei der Polizei frei die man dann woanders verwenden kann (z.b. Terrorismusbekämpfung :lachen: )
Davon abgesehn egal wie man das Zeug verbieten undw ie hoch die bestrafung ist die leute die es nehmen wollen nehmen das eh und die leute die das nicht nehmen wollen nehmen das auch nicht wenn legal wäre. Wieder ein beispiel raubkopierer bekommen jetzt bis zu 5 Jahre Knast (übrigens genauso so viel wie ein Sexualverbrecher maximal bekommen kann :pillepalle: aber anderes thema) und meint ihr das hat jetzt großartig was geholfen ? alo ich würdesagen nein alle die die vorher schon gebrannt haben brennen auch munter weiter.
ZitatAlso ich bin dafür das Cannabis und Haschisch verboten bleiben und vielleicht sollte man noch härtere Strafen einführen. Wie das jemand zerstört ist abartig.
Das sind die Worte eines völlig Unwissenden! Hier herrscht offenbar großer Aufklärungsbedarf... :D:
Natürlich gibt es immer Leute, die einfach kein Maß kennen und deshalb abrutschen, sich hängen lassen und sich isolieren.... genau das tun auch Alkoholiker! Aber jeder normale Bürger, der sich am Wochende sein Bier trinkt, geht die ganze Woche über seinem Job nach, hat eine Familie, beteiligt sich aktiv am Leben! Genau das gleiche machen die Bürger, die sich am Wochende einen Joint rauchen... ;D
Im meinem Bekanntenkreis befinden sich Ärzte, Krankenschwestern, Polizisten, Bundeswehrsoldaten, Handwerker, Selbständige, Unternehmer, Arbeiter.... und jeder von denen trinkt bei gewissen Anlässen Alkohol und/oder raucht einen Joint! Das ist keine große Sache, sondern völlig normal. Der Unterschied ist eben, dass Alkohol legal ist, versteuert wird und schwere Gesundheitsschäden an Leber und Gehirn verursachen kann, Haschisch dagegen illegal aber weitaus weniger gesundheitsschädlich ist.... Haschisch zu verbieten weil es in hohen mengen und bei regelmäßigem Konsum zu Gesundheitsschäden führen kann, ist absurd! Ebenso können Aspirin oder andere Medikamente, die man frei in der jeder Apotheke kaufen kann, in hohen Mengen und bei regelmäßigem Konsum zu Gesundheitsschäden führen. Soll man jetzt Aspirin verbieten und den Handel damit unter Strafe stellen? :D:
Alkohol und Nikotin sind um ein vielfaches schädlicher als Haschisch, werden aber legal und öffentlich verkauft, weil der Staat durch deren Besteuerung in Milliardenhöhe verdient! Und ich bin mir sicher, dass 99 % aller Pilitiker Alkohol konsumieren, 40 % aller Politiker rauchen und 30 % aller Politiker schonmal einen Joint geraucht haben...
Zitatbestes Beispiel sind hier meiner meinung nach nicht die Niderlande sondern die USA mit der Prohibition das war nämlich genauso sinnig
Bestes Beispiel wie legaler Verkauf von Haschisch funktionieren kann sind die Niederlande! Bestes Beispiel wie ein Verbot die Kriminalität fördert war die Prohibition in den USA!
Mit Verboten erreicht man da ohnehin nichts, da alles was verboten ist, die Leute um so mehr reizt! Berauschende Substanzen, egal ob nun Alkohol, Haschisch oder andere Substanzen, kann man mit Verboten nicht aus der Welt schaffen. Alle Naturvölker nutzen berauschende Mittel wie Pilze, Beeren, Blätter, Wurzeln oder bestimmte Tiere wie Würmer, Maden, Käfer oder Spinnen die Gifte enthalten, die eine berauschende Wirkung auf das Gehirn haben. Als Tee gekocht, zermahlen oder kleingehackt werden sie geraucht oder gegessen. Halluzinogene sind Bestandteil der Natur und wurden schon in Urzeiten von den Menschen benutzt. Alle Naturvölker tun das noch heute... Wo ist das Problem?
Mittels moderner Wissenschaft ist es dem Menschen nach und nach gelungen sämtlich in der Natur vorkommenden Halluzionoge und Betäubungsmittel künstlich herzustellen. Das Zeug aus den Chemielabors ist im Prinzip nichts anderes als das Zeug aus der Naur. Allerdings sind Nebenwirkungen und Schädigungen durch chemiche Substanzen weit größer... aber alle haben ihren Ursprung in der Natur!
Marvel da muss ICH DIR auch mal zustimmen !!!!!!
100% meine Meinung !
Aber was ich nicht verstehe ist, warum wenn das so klar ist, und gegen diese Argumente kann, oder bzw. sollte doch auch ein Politiker nichts einzuwenden haben, das nicht mit der Legalisierung klappt.
Man müßte sich mal vorstellen was das für Probleme finanzieller Art lösen könnte.
Der Eichel würde vor Freude in die Luft springen wenn er mit dem ersparten Geld die Haushaltslöcher stopfen könnte.
Was vielleicht dann auch, jedenfalls teilweise, zur Lösung des Arbeitslosenproblems helfen könnte !!!!!!
Aber naja ist ja alles so gesundheitsschädlich !
:lachen:
Das Probelm das das nicht klappt sind einzig und allein der schlchte Ruf von haschich und Canabis und die ablehnung in der (überwigent älteren) bevölkerung die ja den großteild er Wählerschaft ausmacht (was meint ihr owhl warum kaum ein Politker den Rentnern richtig an die Taschen geht weil die den beim nächsten mal absägen)
ZitatDas Probelm das das nicht klappt sind einzig und allein der schlchte Ruf von haschich und Canabis und die ablehnung in der (überwigent älteren) bevölkerung die ja den großteild er Wählerschaft ausmacht (was meint ihr owhl warum kaum ein Politker den Rentnern richtig an die Taschen geht weil die den beim nächsten mal absegen)
Stimmt, die Renter bleiben lieber bei den altbewährten Drogen Alkohol und Nikotin! :D:
ZitatZitatDas Probelm das das nicht klappt sind einzig und allein der schlchte Ruf von haschich und Canabis und die ablehnung in der (überwigent älteren) bevölkerung die ja den großteild er Wählerschaft ausmacht (was meint ihr owhl warum kaum ein Politker den Rentnern richtig an die Taschen geht weil die den beim nächsten mal absegen)
Stimmt, die Renter bleiben lieber bei den altbewährten Drogen Alkohol und Nikotin! :D:
Genau so is es wie schon gesagt der hauptgrund sind die Vorurteile gegen Cannabis und Haschich.
Alkohol und Nokotin werden seit jeher verharmlost... obwohl man gleichzeitig immer wieder Aufklärungsarbeit leistet. Es hat sich nunmal weltweit so eingespielt, dass Alkohol und Nikotin frei verkauft werden dürfen und besteuert werden! Das ist alles reine Heuchlerei und Geldmacherei... Immerhin stehen hinter beiden Drogen riesige Industriezweige mit mächtigen Konzernen, die wiederum eine starke Lobby in der Politik haben! Das ist nichts anderes als mit den Ölkonzernen, die seit Jahren verhindern, das sich umweltschonenden Motorentechnik etabliert, weil damit die gesamte Ölindustrie einbrechen würde... Die Ölindustrei ist aber sehr mächtig und hat eine sehr starke Lobby. Und deshalb wird umweltschonende Motorentechnik erst etabliert werden, wenn die Ölresourcen verbraucht sind...
Es mag alles sein,was gesagt wurde aber habt ihr euch auch schon gedacht,dass Canabis/Haschisch nach Legalisierung bei einigen bald nicht mehr genug ist und dann diese Leute bald härtere Sachen ausprobieren,weil der Kick nicht mehr da ist?
Es mag jetzt vielleicht blöd klingen,aber es fängt doch schon bei Zigaretten an.Ich keinen Nichtraucher,der Joints raucht.Alles Raucher.Deswegen befürworte ich auch die Erhöhung der Zigarettenpreise.
Und zu Marvels Vorschlag der Doping-Legalisierung:
Das würde ja wohl keine fairen Grundvoraussetzungen für ALLE Sportler schaffen,weil diejenigen mit dem besten Doping dann gewinnen bzw. besser dastehen.Und ich will nicht bei jedem sportlichen Ereignis erst abwarten bis zur B-Probe abwarten,wer Sieger ist.
@Lemieux-Jünger
Ja, ich verstehe sehr gut was du meinst. Ich kann mich auch nicht mit dem Gedanken anfreunden, das Doping freigegeben wird. Deswegen ja auch der Link zu dem Bericht. Ich sehe natürlich die Schere, die zwischen Realität und Wunschdenken klafft.
Aber deswegen kann ich mich einfach nicht (trotz "guter" Argumente) damit anfreunden, das Doping freizugeben wäre.
ZitatEs mag alles sein,was gesagt wurde aber habt ihr euch auch schon gedacht,dass Canabis/Haschisch nach Legalisierung bei einigen bald nicht mehr genug ist und dann diese Leute bald härtere Sachen ausprobieren,weil der Kick nicht mehr da ist?
Es mag jetzt vielleicht blöd klingen,aber es fängt doch schon bei Zigaretten an.Ich keinen Nichtraucher,der Joints raucht.Alles Raucher.Deswegen befürworte ich auch die Erhöhung der Zigarettenpreise.
Wieder so ein typisches Statement aus Unwissenheit! Ich kene z.B. sehr viele Nichtraucher die kiffen! Ausserdem kann man Haschisch auch in Kekse oder Tee oder Kakao untermischen, wirkt sogar noch intensiver! ;D Und dass Kiffer dann mehr wollen und auf härtere Drogen umsteigen ist völliger Unsinn! Erstens sind härtere Drogen auch ganz anders in ihrer Wirkung, also überhaupt nicht zu gebrauchen beim Bier in einer Kneipe und Zweitens ist die Situation ja jetzt nicht anders...ausser dass alle illegal ist! Wer jetzt kifft, kann ebenso auf härtere Drogen umsteigen, ist gar kein Problem! Aber die Tatsache dass es illegal ist kümmert keine Sau! Gekifft wird trotzdem, härtere Drogen werden ebenfalls konsumiert...daran sieht man ja das Verbote völlig nutzlos sind und die Leute lediglich krmioninalisiseren, sonst nichts!
ZitatUnd zu Marvels Vorschlag der Doping-Legalisierung:
Das würde ja wohl keine fairen Grundvoraussetzungen für ALLE Sportler schaffen,weil diejenigen mit dem besten Doping dann gewinnen bzw. besser dastehen.Und ich will nicht bei jedem sportlichen Ereignis erst abwarten bis zur B-Probe abwarten,wer Sieger ist.
Also genau so wie jetzt auch! ;D Du bist wohl kein aufmerksamer Leser, was? Im Übrigen stammt der Vorschlag nicht von mir.... Und es gibt schon lange keinen Profisport ohne Doping! Und wer sich beim Doping am geschicktesten anstellt gewinnt, das ist auch heute schon so...
Es ist ja auch nicht so, dass jeder Depp sich nur ein wenig Dopingmittel einverleiben muss und schon zum Superathlet wird! Durch gewisse Substanzen werden lediglich die vorhandene Leistungskraft gesteigert. Das sind keine Zaubermittel die aus einer Null einen Sieger machen... sie verbessern lediglich was vorhanden ist!
ZitatGekifft wird trotzdem, härtere Drogen werden ebenfalls konsumiert...daran sieht man ja das Verbote völlig nutzlos sind und die Leute lediglich krmioninalisiseren, sonst nichts!
Dadurch würden viel mehr Leute,die vielleicht nicht so gut dosieren können wie du,ohne Probleme an Einstiegsdrogen kommen.Toll.
ZitatDurch gewisse Substanzen werden lediglich die vorhandene Leistungskraft gesteigert. Das sind keine Zaubermittel die aus einer Null einen Sieger machen... sie verbessern lediglich was vorhanden ist!
Das soll Sport sein?Der Stärkste soll gewinnen und nicht der,der die stärksten Mittel genommen hat und sein Aufputschen am besten verbergen konnte!
Zitat.Ich keinen Nichtraucher,der Joints raucht.
Ich schon 8) und das sind nicht wenige
ZitatZitat.Ich keinen Nichtraucher,der Joints raucht.
Ich schon 8) und das sind nicht wenige
Wenn sie Joints rauchen sinds keine Nichtraucher mehr! :D: Und selbst wenn Sie nur die Rauchen, sinds schon Raucher...;)
Oder zählt das schon nicht mehr zum Rauchen. :augenzwinkern:
Ich glaub,ihr habt schon verstanden,was ich gemeint hab. ;D
@User gelöscht ich meitne leute die normalerweise keine Zigaretten rauchen aber Joints.
Zitat@User gelöscht ich meitne leute die normalerweise keine Zigaretten rauchen aber Joints.
Das ist mir schon klar! Aber selbst wenn ich nur Joints rauche, bin ich Raucher. Wenn auch in nem etwas anderen Sinne. Ich kann ja auch nicht sagen, ich bin Anti-Alkoholiker, und trinke dann mal fröhle alle 3 Wochen nen SChnaps.
ZitatDas ist mir schon klar! Aber selbst wenn ich nur Joints rauche, bin ich Raucher. Wenn auch in nem etwas anderen Sinne. Ich kann ja auch nicht sagen, ich bin Anti-Alkoholiker, und trinke dann mal fröhle alle 3 Wochen nen SChnaps.
Haschischplätzchen sind der Renner für Nichtraucher! Ausserdem kann man Haschisch auch wunderbar in Heißgetränke mischen, wirkt ganz ausgezeichnet. man muss also kein Raucher sein um Haschisch zu konsumieren.... ;D
ZitatDadurch würden viel mehr Leute,die vielleicht nicht so gut dosieren können wie du,ohne Probleme an Einstiegsdrogen kommen.Toll.
Bleiben wir doch mal bei den Fakten! Und die Fakten belegen ganz klar, dass die Holländer erheblich weniger Drogenprobleme haben als wir in Deutschland! Und dort ist der Konsum von Haschisch legal... das sollte dir doch langsam mal zu denken geben! ;D
Es geht doch auch gar nicht darum, ob man durch eine Legalisierung von Haschisch den Konsum anderer Drogen minimieren kann oder nicht! Wer harte Drogen konsumieren will tut dies so oder so, ob nun Haschisch legal oder illegal ist, das spielt dabei absolut keine Rolle! Es geht einfach darum, den Unsinn eines Verbots zu verdeutlichen. Haschisch ist erwiesermaßen weitaus weniger schädlich als Alkohol und Nikotin, aber beide Substanzen werden legal überall verkauft. Wenn dir das auch nicht zu denken gibt, solltest du dich mal wirklich intensiver damit beschäftigen. Du kannst nicht sagen "Haschisch ist gefährlich" wenn du absolut keine Ahnung hast und dir gleichzeitig am Wochende die Birne mit Alkohol zuknallen... das nenne ich absurd und paradox! Dann musst du auch so konsequent sein und auf Alkohol und Nikotin verzichten!
ZitatDas ist mir schon klar! Aber selbst wenn ich nur Joints rauche, bin ich Raucher. Wenn auch in nem etwas anderen Sinne. Ich kann ja auch nicht sagen, ich bin Anti-Alkoholiker, und trinke dann mal fröhle alle 3 Wochen nen SChnaps.
Vielleicht sollte man mal diese ständige Verallgemeinerung weglassen! Nicht jeder Mensch der zum Essen ein Glas Wein trinkt ist ein Alkoholiker. Also ist auch nicht jeder Mensch der sich mal nen Joint raucht ein Raucher! Es gibt extreme Konsumenten, die unter Umständen auch abhängig sind, egal ob nun physisch oder psyschisch. Es gibt aber auch Gelegenheitskonsumenten, die in der Regel bei besonderen Anlässen Alkohol oder Haschisch konsumieren. Zu denen gehören wohl 70 % aller Menschen! Ich kenne nur sehr wenige Menschen die grundsätzlich keinen Alkohol trinken. Ich kenne ebenfalls nur wenige Menschen, die grundsätzlich kein Haschisch konsumieren. Und dazu zählen, wie bereits erwähnt, Menschen aller Schichten, jeder Berufsgruppe und jeden Alters. Also erzählt mir bitte nicht, dass Haschisch schädlich und gefährlich sei, abhängig und kaputt mache und verboten werden muss! Wer so etwas sagt, hat keine Ahnung wovon er redet! Und jeder der so was sagt, darf keinen Tropfen Alkohol trinken oder Tabak rauchen, denn dann ist er unglaubwürdig und macht sich lächerlich!
Der Grund, warum viele Politiker eine ernsthafte Debatte um die Legalisierung von Haschisch scheuen,ist doch der,daß sie um ihr Saubermannimage fürchten.Fakten zählen da doch überhaupt nicht.
Wenn es diese Herren mit ihrer"Sorge ums Volk"ernst meinen würden,müßten sie Alkohol z.b. auch verbieten.Doch da wird nur die Hand zum Kassieren aufgehalten.
Genauso heuchlerisch find ich übrigens Sportfunktionäre ,die was von einen sauberen Sport daherbeten,obwohl sie genau wissen,daß es in vielen Sportarten anders aussieht.
ZitatDer Grund, warum viele Politiker eine ernsthafte Debatte um die Legalisierung von Haschisch scheuen,ist doch der,daß sie um ihr Saubermannimage fürchten.Fakten zählen da doch überhaupt nicht.
Wenn es diese Herren mit ihrer"Sorge ums Volk"ernst meinen würden,müßten sie Alkohol z.b. auch verbieten.Doch da wird nur die Hand zum Kassieren aufgehalten.
Genauso heuchlerisch find ich übrigens Sportfunktionäre ,die was von einen sauberen Sport daherbeten,obwohl sie genau wissen,daß es in vielen Sportarten anders aussieht.
Endlich mal jemand der es verstanden hat! :) Obwohl es in Wirklichkeit noch schlimmer ist als man denkt... Es gibt keinen sauberen Profisport mehr! Damit sollte man sich doch endlich mal abfinden. Die Uhr kann man auch nicht zurückdrehen, daher wird der Profisport auch nie mehr sauberer werden... im Gegenteil!
Im Übrigens gab es auch im antiken Griechenland keine "sauberen" und "fairen" Spiele! Auch das ist ein Irrglaube der heutigen Zeit! Schon damals galt nur der Sieg... von wegen "Dabei sein ist alles"! Nur die Sieger wurden verehrt, in Stein verewigt und nach ihrer Heimkehr von ihren Königen oder Herren mit besonderen Leistungen wie "Freie Verpflegung auf Lebenszeit" oder mit Geld belohnt. Wer Zweiter oder Dritter in einem Wettkampf wurde galt nichts bei den Griechen! Auch Betrug und Schiebung gab es bei den Spielen damals schon. Wer beim Betrug erwischt wurde, musste hohe Geldstrafen zahlen. Und fair waren die Spiele damals erst recht nicht, denn die Wettkämpfe endeten nicht selten mit dem Tod des Verlierers... Die Spiele im antiken Griechenland ähnelten mehr den Gladiatorenkämpfen im alten Rom als heutigen Olypischen Spielen! Sie waren äußerst hart und brutal...
ZitatUnd fair waren die Spiele damals erst recht nicht, denn die Wettkämpfe endeten nicht selten mit dem Tod des Verlierers
Was ist daran den Unfair? Wenn 2 Männer gegeneinander kämpfen mit dem "talent was Gott ihnen gegeben hat" und der eine bei drauf geht weil der andere besser war seh ich dabei nix unfaires. Ist halt der Lauf der Natur.
ZitatWas ist daran den Unfair? Wenn 2 Männer gegeneinander kämpfen mit dem "talent was Gott ihnen gegeben hat" und der eine bei drauf geht weil der andere besser war seh ich dabei nix unfaires. Ist halt der Lauf der Natur.
Also du hast ja wohl nen totalen Sockenschuss! :D: Das hatte recht wenig mit "Talent von Gott gegeben" zu tun! Die Boxer kämpften damals z.B. natürlich ohne schützende Handschuhe und ohne Kopfschutz. Stattdessen waren ihre Hände mit Lederriemen bandagiert, an den Riemen waren mitunter noch Metallspitzen befestigt. Und damit schlugen die beiden Kämpfer so lange aufeinder ein, bis einer blutüberströmt und tot am Boden lag, das Gesicht völlig zerfetzt, die Haut aufgeplatzt, oft mit gebrochenen Gliedern...
Unter Sportlichkeit und Fairness versteht man eigentlich nicht den Tod des Gegners zu verursachen! Und von "Unfair" hat auch niemand gesprochen...sondern von "hart und brutal"... ;D
das es hart und brutal damals zur sache ging bestreite ich ja nicht, aber wenn 2 sich jetzt im ring gegenüber stehn so mit lederriemen und so (wie du so schön gesagt hast :D: ) und der eien schlägt den anderen tot der andere hat ja auch die möglichkeit es ist also ein fairer kampf. Natürlich ist das nicht gerade mit den heutigen regeln des fairplay zu vereinbahren aber damals stand offenbar nciht in den regeln das man sein gegenüber am leben lassen soll ;D und deshlab ist es wenn man die damaligen regeln betrachtet doch ein fairer kampf gewesen.
Warn halt damals noch nich so zart beseitet wie die leute von heute (eben noch echte Kerle :D: )
Zitatdas es hart und brutal damals zur sache ging bestreite ich ja nicht, aber wenn 2 sich jetzt im ring gegenüber stehn so mit lederriemen und so (wie du so schön gesagt hast ) und der eien schlägt den anderen tot der andere hat ja auch die möglichkeit es ist also ein fairer kampf. Natürlich ist das nicht gerade mit den heutigen regeln des fairplay zu vereinbahren aber damals stand offenbar nciht in den regeln das man sein gegenüber am leben lassen soll und deshlab ist es wenn man die damaligen regeln betrachtet doch ein fairer kampf gewesen.
Warn halt damals noch nich so zart beseitet wie die leute von heute (eben noch echte Kerle )
Das magst du sicher recht haben, aber es ging auch nicht darum, ob die Spiele damals "fair" waren oder nicht, sondern vielmehr darum, dass die heutigen Spiele, Wettkämpfe und Vorstellungen nichts mit dem zu tun haben, was ursprünglich üblich war und diese ganzen "sauberen" sportlichen Wettkämpfe, von denen man heute immer spricht, noch nie existiert haben und reine Propaganda sind! Vie3lleicht kann man also jetzt wieder zum Thema zurückkommen...