Ok,dann wollen wir mal einen richtigen Thread für die Besten der Besten aufmachen! :up:
Und neues aus dem Präsidium:
Ted Black, Vice President of Business and Legal Affairs for the Pittsburgh Penguins, has been has been named to Pittsburgh Magazine’s “40 Under 40†for 2004.
The award is co-sponsored by the Pittsburgh Urban Magnet Project (PUMP).
“40 under 40†recognizes 40 talented individuals under the age of 40 who are making a positive impact on the Pittsburgh region.
Black, 39, has been an executive with the Penguins since Mario Lemieux’s ownership group bought the club in 1999. He oversees legal matters, is involved in all substantive aspects of the club’s business operations, develops new business strategies and participates as an integral member of the Penguins senior management team. He also serves as alternate governor of the Wilkes-Barre/Scranton Penguins of the American Hockey League.
This year’s winners were chosen from a nomination pool of more than 180 candidates. According to Pittsburgh Magazine and PUMP, they were selected based on their passion, commitment, visibility, diversity of interests and overall positive impact on the region.
The 40 winners will be featured in the November issue of Pittsburgh Magazine.
Black is a graduate of Allegheny College and the University of Pittsburgh School of Law. Before joining the Penguins, he worked for the Pittsburgh law firm of Katarincic and Salmon. He and his wife, Amy, have two sons, Nathan and Andrew, and reside in the North Hills.
Neues von der Arena.
Die Pens haben setzen den Deal mit SMG fort. SMG managed im Moment die Arena, die Pens hätten dies ab diesem Sommer aber selbst tun können. Lemieux sagte, man habe im MOment andere Dinge die wichtiger seien, z.B. den Bau einer neuen Arena. Daher managed SMG die Arena weiter.
Zur Finanzierung der neuen Arena wollen die Pens wohl für eine staatliche Glücksspiellizenz erwerben, um ein Slot Machine Casino zu eröffnen.
ZitatThe team is expected to seek a state gambling license for a stand-alone slot machine casino in Pittsburgh, with the intent of using profits to finance construction of the arena.
Other possible bidders for the license include Alco Parking Corp. President Merrill Stabile; Station Square owner Forest City Enterprises, which wants to team up with Harrah's Entertainment; and developer Charles J. Betters, who has proposed a $500 million racetrack, residential and commercial development in Hays.
Der komplette Artikel hier (http://www.post-gazette.com/pg/04226/361181.stm).
The Pittsburgh Penguins re-signed defenseman Alain Nasreddine on Tuesday.
Im bezug auf die WBS-Penguins keine schlechte Entscheidung, aber bei den Pens wird er wohl kaum spielen. Naja wenigtens etwas Unterstüzung für die jungen unerfahrenen Spieler bei WBS.
Dann seint man Nasreddine und lässt Kostopoulos gehen... absolut Unverständlich aus meiner Sicht
Ok, mal wieder was neues von den Pens...
Die Penguins haben Stürmer Matt Hussey wieder verpflichtet!
http://www.pittsburghpenguins.com/team/press/arts/896.0.php
Hm, keinen Plan wie gut der Junge ist, aber er hat in 3 NHL Spielen 3 Punkte gemacht wenn ich das richtig gelesen hab! :D:
Die Penguins müssen wohl noch ne ganze Weile auf Evgeni Malkin warten...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=97104
Metallurg Magnitogorsk will ihn solange wie möglich behalten. So das er frühestens in 2 Jahren in der NHL spielen könnte...
Die Penguins haben RW Thomas Surovy wiederverpflichtet und zusätzlich D Chris Kelleher verpflichtet.
Surovy, 22, set new personal career-highs in games (47), goals (11), assists (12) and points (23) during the 2003-04 season with the Penguins. He tied for third on the team with eight even-strength goals.
Und dazu noch in 30 Spielen mit den Baby-Pens noch 29 Punkte.... ich bin optimistisch! :)
Kelleher hat letzte Saison 47 Spiele bei den Krefeld Penguins gemacht... einmal Pens, immer Pens... :grr!:
ZitatThe Penguins have re-signed right wing Tomas Surovy to a multi-year contract
Freut mich das man mit Surovy verlängert hat aber was muss ich mir unter einem multi-year contract vorstellen das er mind. 5 Jahre bei den Pens bleibt :augenzwinkern:
ne, mindestens 2 ^^
Zitatne, mindestens 2 ^^
Warum heißt es dann net 2-years Contract ???
Oder haben die Pens da eine Option die sie ziehen können und darum heißt es multi-year Contract ??
The Penguins have re-signed left wing Guillaume Lefebvre.
Und wieder ein junger Spieler mehr... :D:
Ja aber wieder eien jungen Spieler der die meiste Saison im Farmteam verbringen wird :D: !
Ich mein ja damit, das aus dem noch was werden kann... ;D
Sollte mich auch wundern,wenn aus dem was werden sollte. :augenzwinkern:
Die Pens sind kräftig am re-signen...
The Penguins have re-signed defenseman Darcy Robinson.
Assigned to Wilkes-Barre/Scranton were forwards Colby Armstrong, Erik Christensen, Steve Crampton, Ben Eaves, Matt Hussey, Matt Murley, 2004 AHL All-Rookie Michel Ouellet, Cam Paddock and Maxime Talbot; defensemen Drew Fata, Alexandre Rouleau and Ryan Whitney; and goaltenders Andy Chiodo and Marc-Andre Fleury.
Die Pens haben Verteidiger Dan Foch in die AHL zu den Baby Pens geschickt.
ZitatDie Pens haben Verteidiger Dan Foch in die AHL zu den Baby Pens geschickt.
.. Focht spielt bei den Hamilton Bulldogs.
http://www.canoe.ca/Bulldogs/News/2004/10/25/684940.html
wielange spielt mario jetzt eigentlich noch,oder weiß man das nicht?
Das weiß nur er ;D
HALLO an alle Pens Fans!
Wie denkt ihr wird Pittsburgh in der Saison 05/06 abschneiden,ich hoffe gut :) :)
Denkt ihr Malkin wird sein Pensum erfüllen in der Saison?
Ich hoffe auch das Lemieux mal eine Saison durch spielt das wäre mal schön.
So da wars das mal wieder Tschüss bis bald.
Gruss an alle Pittsburgh Penguins Fans
ZitatHALLO an alle Pens Fans!
Wie denkt ihr wird Pittsburgh in der Saison 05/06 abschneiden,ich hoffe gut
Denkt ihr Malkin wird sein Pensum erfüllen in der Saison?
Ich hoffe auch das Lemieux mal eine Saison durch spielt das wäre mal schön.
....erst einmal ist zu hoffen, dass Lemieux überhaupt noch in Erwägung zieht eine weitere Saison in Angriff zu nehmen. Was Malkin betrifft bin recht optimistisch, soo viel schlechter Ovechkin ist er ja wohl auch nicht. Zumindest schein er in der russischen Liga langsam in Fahrt gekommen zu sein. Er hat mitlerweile 10 Pkt (4+6) bei 22 Spielen und dabei hatte nicht gerade einen tollen Start in die Saison; hatte nach 10 Spielen glaube ich nur 2PKT, obwohl er da noch in der ersten Reihe gespielt hat. Ovechkin hat zur Zeit 13Pkt (7+6) bei 19 Spielen.
Die Leistungen Pens im Allgemeinen können ja nur besser ;D
Würde diese Saison gespielt werden,wären die Pens eindeutig besser.Mit Recchi und einem gesunden Mario und den gereifteren Rookies Malone und Fleury wäre eindeutig mehr gegangen.Was nächstes Jahr ist,weiß keiner. :disappointed:
Yeah, Fleury war ein cooler Goalöie
Hier ist lange nix mehr geschrieben worden,deswegen schreib ich mal aus Mangel an Neuigkeiten ein Update für alle nach Europa abgewanderten Penguins.
K.Koltsov (Spartak Moskau/RUS) 2 GP 0 G 1 A 1 P
M.Strbak (Kosice/SVK) 14 GP 1 G 4 A 5 P
(ZSKA Moskau/RUS) 2 GP 1 G 1 A 2 P
M.Kraft (Karlovy Vary/CZ) 22 GP 3 G 6 A 9 P
J.Melichar (Sparta Prag/CZ) 4 GP 0 G 3 A 3 P
M.Rozsival (Trinec/CZ) 22 GP 1 G 8 A 9 P
L.Pirjetä (HIFK Helsinki(FIN) 16 GP 3 G 4 A 7 P
R.Fata (Asiago/ITA) 16 GP 10 G 8 A 18 P
A.Morozov (AK Bars Kazan/RUS 26 GP 8 G 12 A 20 P
R.Jackman (IF Björklöven/SWE) 19 GP 9 G 11 A 20 P und 126 (!) Strafminuten :2boxing:
D.Tärnström (Södertälje/SWE) 20 GP 3 G 8 A 11 P
Ryan Malone (Espoo Blues/FIN), S.McKenna (Nottingham/GB) :lachen: und Mark Recchi (TPS Turku) sollen auch in Europa spielen,nur gibt´s zu denen keine Informationen. :confused:
Aus promtion Gründen haben die MCKenna nach GB geschickt!!
Wie hab ich denn jetzt das zu verstehen? :confused: McKenna bzw. dessen Agent hat sich den Verein ausgesucht und nicht die Penguins.Nur innerhalb der NHL kann man Spieler hin- und herverschieben,wenn keine Klauseln bestehen.
ZitatPittsburgh66 schrieb am 02.11.2004 20:00
HALLO an alle Pens Fans!
Wie denkt ihr wird Pittsburgh in der Saison 05/06 abschneiden,ich hoffe gut :) :)
Denkt ihr Malkin wird sein Pensum erfüllen in der Saison?
Ich hoffe auch das Lemieux mal eine Saison durch spielt das wäre mal schön.
So da wars das mal wieder Tschüss bis bald.
Gruss an alle Pittsburgh Penguins Fans
Die Frage wird sein, ob Malkin direkt gut in der Liga zurecht kommt! Potential genug hat er ja definitiv!
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 21.11.2004 13:55
Wie hab ich denn jetzt das zu verstehen? :confused: McKenna bzw. dessen Agent hat sich den Verein ausgesucht und nicht die Penguins.Nur innerhalb der NHL kann man Spieler hin- und herverschieben,wenn keine Klauseln bestehen.
außerdem is McKenna ja UFA, da hat Pittsburgh überhaupt nix mit zu tun, wo er mittlerweile unterschrieben hat.
bei Morozov und Kraft isses ja auch recht fraglich, wann und ob die nochmal bei Pittsburgh unterschreiben...
Wann werden die Pens mal wieder ein potentielles Playoffteam stellen und denkt ihr Fleury kann ein Franchise Player werden wie Lemiuex es war und hoffentlich auch wieder in der nächsten Saison (sofern er spielt ) sein wird .
In 5 oder 6 Jahren vielleicht wenn sie bis dahin nicht pleite sind.
Zu Felury äußere ich micht nicht außer das sein Einsatz in der NHL möglicherweise zu früh war wer wissen will wie ich das meine dazu sage ich nur GAA 2,54 und SV% .908 und das bei den Baby Pens die ja eigentlich nich schlecht besetzt seien dürften mit dem ganzen Talent was da rumm rennt. :D:
Naja aber Fleury hat doch phänomenale Ansätze . Ich denke er ist kein schlechter Pic .
Naja nach der Junioren WM war er ja nicht mehr Super Fleury sondern Pannen Fleury. Ich hoffe nur das die Pens ihn nicht versaut haben. Er währe nicht der erste 1st overall der an den Erwartungen zerbricht. Und schon garnicht der erste der in der ersten Rudne gezogen wurde.
Hallo! GO Pens GO grüße alle Pens u. WBS Fans bis Bald :headb: :)
Ich habe mir gerade mal das Roster der Baby Pens angesehen und musste feststellen das Sebastian Caron gar nicht mehr im Roster drin steht. Sondern er jetzt in Sorel-Tracy Mission in der LNAH. Nun meine Frage was ist das für eine Liga und wo ist die?
die LNAH (Ligue Nord Americane du Hockey - keine garantie das sich das so schreibt ^^) bis letztes jahr die Quebec Semi-Pro Hockey League und hat entschieden doch voll-professonell zu werden und sich dementsprechend auch umbenannt.
ist also nur in Quebec beheimatet.
vor ein paar monaten (weiß nicht ob der noch läuft) gabs dann einen rechtsstreit mit der NAHL wegen dem namen......die NAHL ist ne amerikanische Juniorenliga die es schon lange gibt und das französische heißt halt ins englische übersetzt genau das gleiche.
Ryan VandenBussche spielt jetzt auch bei den WBS-Pens:
http://www.citizensvoice.com/site/news.cfm?newsid=13977101&BRD=2259&PAG=461&dept_id=504260&rfi=6
Schaden kann es auf jeden Fall nicht :D:
Hallo an alle PENS Fans :headb: die Baby pens haben eine richtige kltsche bekommen 6 zu null geg. Norfolk aber wir sind torz alle dem vorne mit dabei aber es wird eng. Aber die Playoffs sollten auf jeden Fall drin sein. Tschau an alle Pens Fans bis Blad. :)
ich bin gespannt, wann wirklich mal wieder ein richtiger Playoff Kader zustande kommt!
Der wird kommen mit Mark Recchi,Malkin u. Lemieux=der seine erste saison durch spielt :) Tränström,Malone u. Morozov hauen so richtig rein u. der Draft aus dieser Saison ist auch dabei= Sidney Crosby der von denn Pens gezogen wird.
Fazit >>>>>>Playoffs 05/06 die Pens sind dabei!!!!
Tschau bis Bald an alle Pens Fans :headb:
Morozov ist meines Wissens Free Agent und ob Crosby muss überhaupt erstmal in den Draft gehen.Noch nicht einmal das ist sicher..
Aber trotzdem würd ich deine Vision gerne teilen. :up:
Ja, um Crosby werden sie sich alle reissen und wohl die Seelen ihrer Mütter für ihn verkaufen. Aber erst mal muß, wie Lemieux-Jünger richtig sagte, der Draft überhaupt zustande kommen. Und sicherlich haben die Pens ein Team, daß eigentlich mal wieder in die PO kommen sollte!
Zitatmartinf112 schrieb am 16.03.2005 07:12
Ja, um Crosby werden sie sich alle reissen und wohl die Seelen ihrer Mütter für ihn verkaufen. Aber erst mal muß, wie Lemieux-Jünger richtig sagte, der Draft überhaupt zustande kommen. Und sicherlich haben die Pens ein Team, daß eigentlich mal wieder in die PO kommen sollte!
Naja..also mit dem Team kommen die Pens nicht mal eben in die PO's. Das wäre Augenwischerei. Nur weil da ein Recchi, ein Lemieux und ein Malkin auf dem Eis steht ist das noch lange keine PO Teilnahme. Dafür ist das Team insgesamt wohl noch zu jung. Das dauert noch mindestens 2-3 Jahre bis es mal wieder für die PO's reicht. Dann haben sich die Jungen etabliert, und man hat einen soliden Grundstock.
Hallo, ja klar wird es noch dauern bis die Pens in die Playoffs kommen,aber auszuschließen ist nix. :) Wer hätte gedacht das Nashville die Playoffs schafft u. das Calgary es in Finale kommt wer das gesagt hätte am anfang der letzten Saison denn hätte man als doof bezeichnet.
Morozov wird Free-Agend???????
>>>>Aber die Transfers die die Pens machen die sind zu kotzen,die geben Spieler weg die was können u. hollen Spieler die nix können. Aber die Pens machen spieler groß die vorher keiner kannte siehe Dick Tärnström von null name Verteidieger zum Top-Defänder.
Das ist schon krass :headb: . Aber wir werden sehen was kommt.
Tschau an alle Pens Fans!!!! :augenzwinkern:
ZitatMorozov wird Free-Agend???????
Laut seinen Aussagen wird er nicht mehr in der NHL Spielen .
Zitat>>>>Aber die Transfers die die Pens machen die sind zu kotzen,die geben Spieler weg die was können u. hollen Spieler die nix können. Aber die Pens machen spieler groß die vorher keiner kannte siehe Dick Tärnström von null name Verteidieger zum Top-Defänder.
Das ist schon krass :headb: . Aber wir werden sehen was kommt.
Pittsburgh stand kurz vor dem Ruien darum mussten sie Spieler wie Jagr, Kovalev, Straka und CO. abgeben vielleicht ist dieser Artikel für dich ganz interessant
http://www.eishockey.com/berichte/hgrund03013.htm
Tarnstrom einen Top-Defender zu nennen finde ich übertrieben aber ich muss zugeben das er im PP nicht wegzudenken ist er hat seine Stärken als Offensive Verteidiger aber bei einer +/- Statistik von -37 das ist nicht allzugut für einen Top-Defender ;D
Das mit den Playoffs sehe ich so wie User gelöscht.
Das wird noch 3 oder 4 Jahre dauern (mindestens)
Es fehlt nämlich eigentlich an fasta llem in Pittburgh, Man hat zwar jede Menge Rohdiamanten in den Reihen aber die müßen erst ma geschliffen werden. Bis dahin fehlt es an einer wirklichen Nummer 1 (Caron ist maximal ein sehr guter Backup und Fleury und Chiodo traue ich das über eine Ganze Saison noch nicht zu)
Mann hat zwar mit Tarnström und Jackly 2 Offensiv Verteidiger (Tarnström sit m.E. defensiv auch besser als seine +/- vermutne läßt bei den Pens hatte die Saison nur ein einziger Spieler eine +m Bilanz und zwar von +2 ) Aber im großen und ganzen fehlt es an NHL erfahrenen Defendern. Ich glaube nicht das die ganzen Jungen Verteidiger den Goalies allzuviel Arbeit von dne Schultern nehmen können.
Im Sturm hat man immer hin sowas wie ne erste Reihe mit Rechi Lemieux und Malone aber hinter Lemieux. Was die Verletzungsanfälligkiet betrifft drücke ich hier mal beide Augen zu. ;D
Aber dahinter fehlt es an tiefe und vor allem an erfahrenen Leadern.
Das man nicht gut dagestanden hat liegt in Pittsburgh an vielen Gruenden und besonders auch an einer Schwaeche im Tor ,denn so toll sind die Flames auch nicht aber haben die Pos mitunter auch weger einer ueberragenden Leistung von Kiprusoff geschafft. Allerdings glaube ich eher das Lemieux und Recci vorher zuruecktreten wie die NHL ihren Spielbetrieb aufnimmt. Wenn es schnell weitergeht mit Cap dann kann alles wieder anders aussehen.
ZitatPittsburgh66 schrieb am 16.03.2005 22:00
Hallo, ja klar wird es noch dauern bis die Pens in die Playoffs kommen,aber auszuschließen ist nix. :) Wer hätte gedacht das Nashville die Playoffs schafft u. das Calgary es in Finale kommt wer das gesagt hätte am anfang der letzten Saison denn hätte man als doof bezeichnet.
Morozov wird Free-Agend???????
>>>>Aber die Transfers die die Pens machen die sind zu kotzen,die geben Spieler weg die was können u. hollen Spieler die nix können. Aber die Pens machen spieler groß die vorher keiner kannte siehe Dick Tärnström von null name Verteidieger zum Top-Defänder.
Das ist schon krass :headb: . Aber wir werden sehen was kommt.
Tschau an alle Pens Fans!!!! :augenzwinkern:
Zunächst tu mir mal nen gefallen und besuch nen kurzen Englisch Grundkurs. Defänder und Agend sind ja schon Verstümmelungen. Demnächst folgt dann noch Gohli und Reid Wing....:D:
Calgay hatte, wie es bereits gesagt wurde, einen Top Goalie im Kasten, der so manchen Sieg festgehalten hat. Ausserdem basierte das Spiel der Flames besonders auf dem körperlichen Teil. Sie haben die Gegner damit sehr oft zermürbt. Das ist bei den Pens schon mal gar nicht drin.
Dafür haben die Pens viel zu viele osteuropäische Spieler, die das technische Eishockey lieben. Ich sehe das ähnlich wie blueliner, hinter der ersten Reihe kommt nicht mehr viel. Sind zwar alles junge aufstrebende Talente, aber du kannst die NHL eben nicht mit den Minors vergleichen. Selbst wenn ein Malkin ein überragender Mann ist, so muss er sich in der NHL erstmal durchbeissen. Spätestens wenn ihm einer der Bad Guys im Spiel 5-6 Mal im Gesicht klebt wird man sehen ob er sich durchbeisst oder eine Mimose ist.
Die jungen Leute müssen erstmal alle reifen. Ausserdem fehlt der Goalie, der mit konstant starken Leistungen aufwarten kann. Fleury zeigt gute Ansätze, muss aber erst noch reifen. Die anderen jungen Spieler müssen sich langsam entwickeln können, dann kann man auch in PIT wieder etwas aufbauen.
Und bevor man über die Trade Politik rummeckert sollte man sich mal mit den Hintergründen vertraut machen warum man Leute wie Jagr, Kovalev, Kasparaitis usw. gehen lassen musste. Toll fand ich das auch nicht, aber in Anbetracht der damaligen Situation war es einfach notwendig.
Zumal manche Top Spieler ja auch weg wollten. Siehe Kaspareitis der sogar auf Gehalt verzichtet hatte damit er sich als UFA deklarieren konnte.
Die Flames sind in meinen Augen ganz sicher nicht mit den Pens zu vergleichen. Wie hier von User gelöscht und co schon gesagte wurde hat Calgary einen Top netminder eigentlich sogar 2 den Turek is für die Regular Season auch kein schlechter. Auch nicht zu vergessen das Jamie McLennan als Turek und Kiprusoff verletzt wahren echt über sich hinaus gewachsen is.
Dann hatte dei Flames einen in starker Form aber vor allem gesunden Jerome Iginla und auch einen Craig Conroy (jetzt ja nicht mehr) der vor allem im Penalty Killng und als Playmaker für Iginla seine Rolle inne hatte.
Absolut kein vergleich ist aber für mich die Abwehr da hatte man in Calgary mit Warrener Regher Gauthier und Ference (der ja früher mal ein Penguin war) gleich 4 defensiv Starke Verteidiger die alle schon ihre 4 5 Jahre in der Liga spielen.
Man hat in Calgary zwar keinen Tarnström an der blueliner aber ein Lydman und der Sophomore Jordan Leopold haben ausgereicht.
Calgary war auch eine riesige Überraschung.Die werden aber auch nächste Saison,sofern sie stattfindet,wenn die Mannschaft so bleibt,meines Erachtens die Playoffs nicht packen,weil sie jetzt keiner mehr unterschätzt und die Vergangenheit hat ja schon oft gezeigt,dass die Überraschungsteams des Vorjahres im nächsten Jahr unter ferner liefen gespielt haben(Carolina,Anaheim,Washington)
AUßerdem haben sie das Problem was alle anderen Überraschugns Teams auch hatten. Abgand der Leistungträger.
Washington hatte zwar im Jahr nach dem Final einzug die Playoffs verpasst. Aber wohl auch druch den längeren Ausfall diverser Leistungsträger. Oates, Bondra, Gonchar Konowalchuk haben 98/99 alle länger gfehlt. Kölzig auch und hatte dazu noch ein Seuchenjahr. 99/00 und 00/01 hatte man ja noch mal 2 Starke Vorrunden abgeliefert.
Wir sind hier aber immer noch im Pens Thread :D:
Die Diskussion könnt ihr im Flames Thread weiterführen ;D :D:
Von meiner Seite gibts da eigentlich eh nich viel weiter zu diskutieren. Wollte das nur erwähnen.
Laut der Eishockeyzeitschrift The Hockey News haben die Penguins selbst bei einem Payroll von $20 Mio einen Verlust gemacht in der Saison 2003/2004.
Es haben sich ja jetzt aber angeblich ein paar invstoren gefudnenw enn man Gerüchten glauben darf. Und sieht ja auch so aus. Rechi wird wohl kaum für nen Kasten Cola und en Happy Meal dort spielen. :augenzwinkern:
Aber ich sehe das auch weiterhin genau so wie Mario. Langfristig kann eine Rettung der Pens nur über eine neue Halle führen.
Zitatblueliner schrieb am 17.03.2005 17:34
Aber ich sehe das auch weiterhin genau so wie Mario. Langfristig kann eine Rettung der Pens nur über eine neue Halle führen.
Na das ist so oder so klar. Ohne neue Halle brauchen die gar nicht für die Zukunft planen! Dann gehen die Lichter in Pittsburgh aus. Dafür is die Civic Arena, äh Mellon Arena, schon viel zu alt. Man darf gespannt sein wie sich das weiter entwickelt....
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.03.2005 10:01
Zitatblueliner schrieb am 17.03.2005 17:34
Aber ich sehe das auch weiterhin genau so wie Mario. Langfristig kann eine Rettung der Pens nur über eine neue Halle führen.
Na das ist so oder so klar. Ohne neue Halle brauchen die gar nicht für die Zukunft planen! Dann gehen die Lichter in Pittsburgh aus. Dafür is die Civic Arena, äh Mellon Arena, schon viel zu alt. Man darf gespannt sein wie sich das weiter entwickelt....
Mal sehen wie sich das mit dem Lockout so in der Laenge zieht, wenn sich schnell nichts tut dann geht nicht nur in Pittsburgh sondern auch in Detroit :lol: die Lichter aus :D:
Und in Denver haben ohne hin nie Lichter gebrannt zumindest nicht den den Köpfen gewisser dort unter Vertrag stehender Spieler. :D:
Das Problem is vor allem auch das an der Mellon Arena lange nix gemacht wurde. Ist ja nciht ur dei älteste sondern auch zusammen mit der (alten) Halle der Devils die heruntergekommenste Halle der NHL.
Hallo,was macht überhaupt Mario Lemieux während des Lockouts???????
ZitatPittsburgh66 schrieb am 19.03.2005 20:20
Hallo,was macht überhaupt Mario Lemieux während des Lockouts???????
Das letzte was ich von ihm gehört habe ist das er sich auf die WM in Östereich vorbereitet hat.
Ich dachte Lemieux haette schon fuer die WM abgesagt. Naja aber von der Hockey News weiss ich das er in Pittsburgh trainiert und sich fit haelt
ZitatUser gelöscht schrieb am 19.03.2005 23:40
Ich dachte Lemieux haette schon fuer die WM abgesagt. Naja aber von der Hockey News weiss ich das er in Pittsburgh trainiert und sich fit haelt
Also Lemieux hat gesagt das er im Falle eines Lockouts auf jeden Fall bei der WM spielen wird...
Hallo, ok Danke,für die info :augenzwinkern: .
"Super Mario" :up: bei der WM,das wird cool. Mal sehen was das Fithalten gebracht hat ohne richtig zu spielen (ohne großen druck zu gewinnen).
Und ich werde vor Ort sein!Das wuird der Hammer einen Lemieux,sofern er den nun wirklich spielt,live zu sehen!
Hab gerade nochmal gesucht, und da musste ich lesen das er wohl doch nicht spielt... :heul:
Zitat
Not having played top-notch hockey in nearly a year, Mario Lemieux doesn't think he'll be ready to participate in the upcoming world hockey championships.
"I'm not sure it would be in my best interestâ€"or in Team Canada's best interestâ€" to have players there who haven't played the whole year," Lemieux told the Pittsburgh Post-Gazette.
"That's the way I feel now. Maybe I'll change my mind, but it would be very difficult to play at that level, not having played the whole year."
Lemieux said NHLers who've been playing in Europe during the lockout would be the best candidates to represent Canada.
Lemieux was captain of the Canadian team that won the World Cup of Hockey in September and the gold medal at the 2002 Olympics. But the 39-year-old hasn't played hockey since undergoing hip surgery in April.
Two weeks ago, Lemieux said he would've considered playing in the tournament if the NHL season was cancelled. NHL commissioner Gary Bettman scrubbed the hockey season on Feb. 16.
The world championship begins April 30 in Austria. Canada is the reigning champion.
Da kann man dann wohl nichts machen-schade ist es trotzdem!
Schade,ist´s schon,aber immerhin ist er ehrlich genug zuzugeben,wenn er sich für fit genug hält oder er andere für besser geeignet hält.
Zitat
Lemieux said NHLers who've been playing in Europe during the lockout would be the best candidates to represent Canada.
Wie wär´s mit Lebeau und Robidas? :up:
Lebeau ist zwar kein NHLer aber eine gute Alternative für Team Canada wäre er allemal!Ich würde Spieler wie Lecavalier,Richards,Heatley,Nash,etc. nominieren,sofern sie halt spielen wollen!
Hallo,Lebeau bei der WM 05 für Team Kanada das wäre krass :headb: aber er hätte sich das auch Verdient :up: . Aber wenn Lemieux doch bei der WM Spielen sollte bin ich auch dabei weil "Super Mario" zu sehen das wäre geil!!!! Heatley u. Lecavalier werden bestimmt dabei sein,würde ich jedenfalls denken. Tschau an alle :r:PENS FANS:r:
Zitat. Aber wenn Lemieux doch bei der WM Spielen sollte bin ich auch dabei weil "Super Mario" zu sehen das wäre geil!!!!
HAst du schon Karten!wenn du wirklich zur WM willst und noch keine Karten hast täte ich mich beeilen denn für gewisse Spiele sind nur noch vereinzelt welche übrig!
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 22.03.2005 14:46
Schade,ist´s schon,aber immerhin ist er ehrlich genug zuzugeben,wenn er sich für fit genug hält oder er andere für besser geeignet hält.
Zitat
Lemieux said NHLers who've been playing in Europe during the lockout would be the best candidates to represent Canada.
Wie wär´s mit Lebeau und Robidas? :up:
Robidas koennte gute Chancen haben...
Aber bei Lebeau wird man wohl Robitaille vorziehen. Aber mal abwarten wie der Kader letztendlich aussieht.
ZitatRobidas koennte gute Chancen haben...
Aber bei Lebeau wird man wohl Robitaille vorziehen. Aber mal abwarten wie der Kader letztendlich aussieht.
Würde ich auch sagen,denn wenn die Kanadier doch mit einem team gespickt mit NHL-stars antreten wird weder Lebeau noch Robidas eine Chance haben ins Aufgebot zu rutschen!
Hallo Pens Fans!! Es gibt neue Pläne für ein neues Stadion für die Penguins siehe Eishockey-World neues Heft. Denn die Pens sollen in der Stadt bleiben u. das ist schon mal gut auch für die Zukunft der Pens :up: wenn sie in der Stadt bleiben. Mal sehen wie es weiter gehen wird.
Tschau an alle :headb: Pens u. WBS Fans :headb:
Naja die Pläne gibt es schon etwas länger und nur die Pläne helfen den Pens auch nicht. Trotzdem bin ich aber recht optimistisch, dass die Pens in Pittsburgh bleiben auch wenn noch eine Menge geschehen muss.
Die Plane sind da und man hat ja auch schons eit 2001 das Gelende wo die Halle stehen soll. Fehlt nur das Geld zum bauen.
Fleury macht gegenwaertig nciht gerade den besten Eindruck in der AHL Save Percentage .902 GAA 2.50 und duemppelt auf Platz 22 aller AHL Goalies rum. Da sind utner anderm leute wie McDonald, Lethonen, Miller, Lababera, Scott, Leighton etc. vor ihm.
Ja,das mit Fleury stimmt leider.Seit der Junioren-WM hat er weder in NHL,QMJHL und auch AHL nicht mehr die Form,die er Anfang der 03/04er Saison hatte.Aber Goalies reifen ja auch mit dem Alter.Aber Dany Sabourin spielt von den Goalies eine richtig gute Saison bei den Baby Pens.
ZitatAber Goalies reifen ja auch mit dem Alter
Es sei den man hat sie in jugnen Jahren kaputt gemacht. :D: ;D
Dann bleibt der groesste Erfogl der Kariere ein 2:4 Heimssieg gegen die Red Wings. :D:
Der ist mir aber auch noch sehr gut in Erinnerung.Da hast du dich meines Wissens vorher noch über die Pens lustig gemacht. :D:
Lustig gemacht nicht ich hatte einen klaren Sieg eingefordert weil alles andere ein blamage waehre und das war es ja auch also eine blamage.
Trotzdem hatte man in Detroit wieder die 2 hoechste Auslastung der Liga und die Pens sind weiterhin kurz davor auszuscheiden, nicht aus den Playoffs sondern aus der Liga. :D:
Weisst du auch noch wehr die Tore geschossen hat ? ich weis immerhin noch 3 Torschuetzen sicher und bei einem 4 bin ich mir auch ziemlich sicher. :D:
falls jemand ein paar gemeinheiten in diesem Posting entdeckt sorrz an alle andern Pens fans aber es sind DEL Playoffs. :D:
Hi könnt ihr mir mal von Evgeny Malkin erzählen . Ist er in der Lage bzw. hat er genug Talent , um die Pens in eine erfolgreiche Zukunft zu führen ?
:gruebel: Nur so viel als weitere Weisheit des Tages:
Ein Spieler allein macht noch kein Team aus ! :D:
Die Zukunft der Pens liegt also nicht an Malkin, sondern an vielen anderen Faktoren wie scouting, coaching, management, sponsoring etc. :augenzwinkern:
Gäbe es ein Phrasenschwein hier , mmmh , dann würdest du jetzt um einiges äremer sein . Nur soviel , ich probiere die Frage mal anders zu formulieren . Kann er ein absoluter Führungspieler des vereins werden ?
Hey, die 5 Mark fürs Schweinchen geb' ich gern. :D:
Mal im Ernst, Malkin ist erst 18 !!! Wohin die Richtung geht erweist sich erst in den nächsten 5 Jahren.
Klar hat er momentan ein Potenzial zu erkennen, das auf Führungsspieler hinweist, mehr aber auch net.
Wobei ich bei russischen Spielern eher skeptisch bin. :augenzwinkern:
Was viel wichtiger für die Zukunft der Penguins ist,dass das alte Iglu abgelöst wird,weil mittlerweile kann man kaum mehr Zuschauer anlocken.
Die Meinung von Cookie,dass auffällig viele russische Spieler trotz Talent sehr phlegmatisch sind,teile ich auch.Könnte auch an der extremen Eliteförderung im russischen Eishockey liegen,bei der die Spieler zwar super ausgebildet werden aber irgendwie abdrehen,weil sie meinen sich alles erlauben zu können.Aber ich lass mich gern eines besseren belehren. :D:
hey ich hab' nix von phlegmatisch erwähnt. ;D
Du hast trotzdem Recht.
Natürlich habt ihr Recht , aber ich habe ja nur gefragt , weil es oft heißt das er ein großer wird .
ZitatQin66 schrieb am 05.05.2005 15:48
Natürlich habt ihr Recht , aber ich habe ja nur gefragt , weil es oft heißt das er ein großer wird .
Das Problem ist eben, daß hier niemand eine Glaskugel hat, die er zuverlässig die Entwicklung von jungen (wenn auch sehr talentierten) Spielern prophezeit. Oder hat die doch jemand im Schrank?! :D:
Mal im Ernst: Malkin ist noch sehr jung. Er hat viel Talent, aber das heisst ja noch lange nicht, daß er ein neue Mario Lemieux wird.
Daigle war auch jung und hatte auch Talent... ;D
Zitatblueliner schrieb am 05.05.2005 16:25
Daigle war auch jung und hatte auch Talent... ;D
Sogar ich war mal jung und hatte Talent (zwar nicht fürs Hockey, aber immerhin!) :D:
Talent alleine reicht eben nicht. Mal abwarten, was Malkin in Zukunft erreichen kann.
Naja so alt bist du ja auch noch nicht nur weil man nicht mehr zur In Generation zählt is man noch nicht alt.
Ich hab neulich festgestellt das ich auch nicht mehr zur In Generation gehöhre. ;D
Zitatblueliner schrieb am 05.05.2005 16:37
Naja so alt bist du ja auch noch nicht nur weil man nciht mehr zur In Generation zählt is man ncoh ncith alt.
Ich ahb neulcih festgestellt das ich auch nocht mehr zur In Generation gehöhre.
Das gibt mir jetzt neue Kraft, daß mich sogar Leute, die wie Du 5 Jahre jünger sind als ich, mich noch nicht zum alten Eisen zählen! :lachen:
Aber nochmal zu Malkin: Ich denke, man sollte ihm einfach Zeit geben, sich zu entwickeln. Sicherlich ist es für die Pens gut, ein solches Talent in ihren Reihen zu haben. Aber er hat eben noch nichts erreicht, ist auch sicherlich körperlich noch nicht in der Lage, sich in der NHL durchzusetzen. Von daher sollte man die Hoffnung auf eine erfolgreiche Zukunft der Penguins nicht von Malkin abhängig machen. Selbst ein Crosby muß ja erst mal zeigen, daß er sein Talent auch in der NHL gewinnbringend einbringen kann.
Ihr habt ja Recht . :huldigung:
Martin Strbak und Konstatin Koltsov machen bei der WM in Österreich ihre Sache recht gut. Die beiden haben bisher 5 bzw. 4 Punkte :up: .
The Adelaide Avalanche Ice Hockey Club are pleased to announce the biggest signing in their six-year history after they agreed terms earlier in the week with National Hockey League (“NHLâ€) player and current Pittsburgh Penguins Assistant Captain Steve McKenna.
McKenna verhaut jetzt also die jungs down under :lachen:
England ist ja schon Absturz aber Australien?! :lachen: Dass das Team Avalanche heißt,zeugt ja von einer gesunden Portion Ironie beim Klima von Australien bzw. von Geschmacksverirrung. :D:
Strbak ist bei der WM bei den punktbesten Verteidigern mit 7 PKT zweiter hinter Visnovsky geworden :up: .
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 16.05.2005 11:52
England ist ja schon Absturz aber Australien?! :lachen: Dass das Team Avalanche heißt,zeugt ja von einer gesunden Portion Ironie beim Klima von Australien bzw. von Geschmacksverirrung. :D:
Naja es gibt auch in Australien Berge mit Schnee drauf, der höchste ist fast 2230 m hoch. :D:
*g*
das muss ich doch glatt auch noch posten:
Adelaide Avalanche Director Steve Oddy had this to say about the teams recent signing: “with the current lock-out in the NHL we were made aware of Steve’s availability and interest in joining the Avalanche and therefore made an approach. He is a current and bona-fide NHL star and we consider his signing to be one of the biggest signings of an international sports star that any South Australian sporting team has ever completed. He will bring a tremendous presence to the Avalanche line-up and his arrival will not only be an opportunity for our fans to watch and get close to an NHL star but furthermore it significantly strengthens our team as we try to recapture the AIHL Championship that has eluded us since our back-to-back Championship seasons of 2000 and 2001.â€
Adelaide setzt übrigens z.Z. auch eifrig den 16-jährigen Backup Goalie ein :D:
Der gute Mann überschlägt sich ja so,als ob sie Mario Lemieux geholt hätten.Der "NHL-Star" McKenna würde wahrscheinlich in keinem anderen NHL-Team einen Stammplatz haben.Naja,vielleicht haben die Jungs da unten einfach nur keine Ahnung von Hockey und sie haben geglaubt,sie hätten sich einen zukünftigen Hall of Famer geangelt. :D:
:D: Ist aber hier doch genauso. Jeder der aus Nordamerika kommt wird in den deutschen Medien fast immer gleich als NHL-Star angepriesen.
Ross Lupaschuk spielt nächste Saison in Schweden bei Mora: http://www.morahockey.se/
Was für ein Depp!Nächstes Jahr hätte er gute Chancen gehabt,einen Platz im Pens-Roster bekommen.
Hatten wir das nich schon mal nur mit Ottawa und Schubert? :D:
Tja,wenn die soviele Leute so dumm sind und ihre reelen Chancen in der besten Liga der Welt und nebenbei ein paar Flocken obendrauf in den Kamin zu werfen,kann ich ja nix dafür. :augenzwinkern:
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 02.06.2005 15:25
Tja,wenn die soviele Leute so dumm sind und ihre reelen Chancen in der besten Liga der Welt und nebenbei ein paar Flocken obendrauf in den Kamin zu werfen,kann ich ja nix dafür. :augenzwinkern:
naja davon kann man bei Schubert oder Lupaschuck nicht reden........eher bei Datsyuk
Lupaschuk hätte es bestimmt in den Kader der Pens gebracht.Ist ja ehrlich gesagt auch nicht allzu schwer.Schubert wäre vielleicht nicht bei Ottawa der Durchbruch gelungen aber er könnte es woanders sicher auch packen.Datsyuk versteh ich noch weniger,aber vielleicht fällt er auch in die altehrwürdige Kategorie "Russische Diva mit Geltungsbedürfnis".Keine Ahnung,kenne ihn nicht so genau.
naja......sorry, aber man kann doch wirklich nich glauben, dass Lupuschuck oder Schubert auch nur ein spiel in europa machen würden, wenn die NHL wieder läuft ;D
is auch verständlich für mich, was sie da machen. ihre Verträge laufen dieses jahr aus, wenn nun also wieder kein CBA bzw die nächste NHL-saison (pünktlich) gibt, müssten sie reine AHL-verträge unterschreiben um in Nordamerika zu bleiben. Sobald ein CBA da is, werden die auch wieder bei ihren Clubs unterzeichnen, das ich aus meiner sicht klar.
aber bevor man nen reinen AHL-vertrag nimmt, geht man klar lieber nach europa.....bleibt halt nur die frage wie lange :augenzwinkern:
Kann sein,dass Lupaschuk eine Ausstiegsklausel für die NHL hat,möglich,aber Schubert hatte seine NHL-Karriere soweit ich das mal mitbekommen hab,als fast abgehakt betrachtet.Ich glaub blue weiß da als Mannheimer besser bescheid,weil er bei den Adlern unterschreiben wollte.
Schubert hat auch ne klausel ;D.
und bei dem stehts aus meiner sicht auch außer frage, dass er wieder nach NA geht......er is ziemlich dicht dran, nen spot in Ottawa zu bekommen.....nur läuft sein vertrag halt aus und NHL-verträge können nicht abgeschlossen bzw verlängert werden....
und dann pro forma in europa unterschreiben und eventuell auch noch ein paar monate dort spielen....wie gesagt, is logisch
ZitatEine Investorengruppe plant den Kauf der Pittsburgh Penguins. Zum Plan gehört auch, das Team in Pittsburgh zu belassen, eine neue Arena zu bauen und Mario Lemieux als verantwortlichen General Manager zu behalten.
Endlich mal nach Monaten eine gute Nachricht. :headb: Allerdings mit dem kleinen Schönheitsfehler,dass immer noch Craig Patrick GM ist. :augenzwinkern:
Hier mal ein entsprechender Artikel aus der PPG: http://www.post-gazette.com/pg/05154/515181.stm
Die Chancen für eine neue Arena in Pittsburgh sinken weiter. Der Staat schließt es momentan aus die Arena mitzufinanzieren. Die momentan einzige Chance für die neue Arena besteht immer noch in Form der Glücksspiellizenz die man erwerben möchte. Sollte man diese Lizenz bekommen, so würde man über die Einnahmen ein Teil der FInanzierung abdecken.
http://www.post-gazette.com/pg/05165/521217.stm
Entscheidung über die neue Arena in PIT fällt erst gegen Ende 2006, Lemieux ist davon überzeugt, das die Penguins in den nächsten 2-3 Jahren ein Team zusammengestellt haben, welches um den Stanley Cup mitspielen kann.
Er geht davon aus, das die Penguins auf dem Free Agent Markt noch den ein oder anderen sehr guten Spieler verpflichten können, sobald das neue CBA fix ist.
http://www.post-gazette.com/pg/05175/527851.stm
is ja mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Kovalev und Straka auf der liste ganz oben sind.... Lang und Jagr sind ja (leider für die Pens) noch langfristig woanders gebunden
ZitatTurco schrieb am 29.06.2005 19:43
is ja mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass Kovalev und Straka auf der liste ganz oben sind.... Lang und Jagr sind ja (leider für die Pens) noch langfristig woanders gebunden
Ich denke mal das JAgr und Lang für die Pens auch nicht bezahlbar wären...auch unter dem neuen CBA nicht!
Straka OK,der war immer loyal und hat bis auf seine letzte (kurze) Saison bei den Pens immer seine Leistung mit Ausreißern nach oben wie nach unten gebracht aber $$$-Kovalev soll gefälligst nach New York,Novosibirsk oder sonstwo hin,wo er seine Flocken ernten kann.
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 29.06.2005 20:27
Straka OK,der war immer loyal und hat bis auf seine letzte (kurze) Saison bei den Pens immer seine Leistung mit Ausreißern nach oben wie nach unten gebracht aber $$$-Kovalev soll gefälligst nach New York,Novosibirsk oder sonstwo hin,wo er seine Flocken ernten kann.
... auch wenn man über Kovalev streiten kann würde ich ihn lieber als Straka zurück bei den Pens sehen, wobei ich aber auch zu beiden nicht nein sagen würde. Straka hat meiner Meinung nach seine besten Jahre hinter sich und als es die KLS-Line noch gab, profitierte dieser wohl etwas mehr von Kovy als dieser von Straka. Er ist ohne Zweifel noch ein guter Spieler und ich würde ihn auch gerne wieder bei den Pens sehen aber im Moment gibt es einfach UFA die zur Zeit auf jeden Fall besser als Straka sind. Jedoch könnten die Pens auch einen erfahrenen Verteidiger gut brauchen oder einen erfahrenen Goalie um Fleury noch ein Jahr in der AHL spielen zu lassen. .Naja erst mal abwarten was kommt, ich lasse mich gerne überraschen aber es gibt ja mitlerweile keinen UFA mehr der noch nicht mit jedem Team in Verbindung gebracht wurde ;D .
Kovalev und Straka sind sicher tolle und erfahrene Spieler, aber ob sie die Zukunft der Penguins sind, ist zu bezweifeln. Die beiden haben mittlerweile einen guten Namen und halten entsprechend die Hände auf, wenn es um Gehaltsverhandlungen geht. Das Geld sollte man doch lieber verwenden, um jüngere Spieler mit Perspektive zu halten. Zumal die Pens mit Geld nicht gerade gesegnet sind.
Wenn Spieler wie Kraft, Malone, Koltsov, Orpik und Fata weiter ihre Einsatzzeiten bekommen und erfahrene Spieler wie Recchi, Tarnstrom, Jackman, Morozov und Lemieux unverletzt durch eine eventuelle Saison 05/06 kommen, kann ich es kaum erwarten das es wieder losgeht. :D:
wobei bei Morozov mehr als fraglich is, ob er jemals wieder nach Nordamerika zurückkommt und Recchi dürfte wohl auch nicht mehr mehr als 2 jahre vor sich haben
Ein Mark Recchi kann mit seiner ganzen Erfahrung, ob nun in einer Saison oder in den Play-Offs, gerade in einem Team welches so viele junge Talente hat, Gold wert sein. Auch wenn er "nur" noch zwei Jahre hat. Bei Morozov ist die Sache schon schwieriger, eigentlich hat er mit seinen 50 Punkten in der Saison 03/04 kein so schlechtes Jahr gehabt. Außerdem wäre doch eine Reihe Malkin in der Mitte, Koltsov rechts und Morozov links schon eine nette Geschichte. ;D
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 01.07.2005 19:49
Ein Mark Recchi kann mit seiner ganzen Erfahrung, ob nun in einer Saison oder in den Play-Offs, gerade in einem Team welches so viele junge Talente hat, Gold wert sein. Auch wenn er "nur" noch zwei Jahre hat. Bei Morozov ist die Sache schon schwieriger, eigentlich hat er mit seinen 50 Punkten in der Saison 03/04 kein so schlechtes Jahr gehabt. Außerdem wäre doch eine Reihe Malkin in der Mitte, Koltsov rechts und Morozov links schon eine nette Geschichte. ;D
Es ging da wohlw eniger darum ob Morozov 03/04 eine gute oder eine schlechte Saison hatte der grund das er vielelciht in Rußland belibt ist er ein andrer. Ich sag nur $$$$$$$ :D:
Was Straka betrifft könnte mir gut vorstellen das die Kings ihn nicht verlängern. Sondern ehr nochmal versuchen Palffy zu halten oder Murray zurück zu holen.
also so wie ich verstanden hab is Straka eh in LA schon gegessen....
ich hab ja nie gesagt, dass Morozov mies gespielt hat, aber mit seinen aktionen letztes jahr, hat er sich im Pens-Management ncht sonderlich viele Freunde gemacht. Überhaupt scheint seine Lust, nach Pittsburgh zurückzukommen nicht sonderlich groß.
wenn wir den nochmal in der NHL sehen, dann wohl eher nicht bei Pittsburgh....wobei das eventuell wieder etwas anders ausehen würde, wenn seine alten Buddys Straka und Kovalev wieder da wären. ABER wenn die beiden wieder da sind, is natürlich die Frage ob die Pens Morozov überhaupt noch wollen :D:
Beide Spieler würden den Penguins viel an Offensivkraft geben, wobei Kovalev sicher der bessere Spieler ist. Nen Preis für Konstanz bekommen beide wohl nie, Straka ist jedoch verletzungsanfälliger. Bei gleichen Gehaltsvorstellungen würde ich immer Kovalev nehmen. Er ist robuster, physisch stärker, einer der besten Techniker überhaupt, läuferisch extrem stark. Nur eben nicht besonders konstant. Aber das ist Straka auch nicht. Und beide sind mit körperlicher Härte aus dem Spiel zu nehmen, wobei Straka im Vergleich zu Kovalev auch ein Fliegengewicht ist... Ich würde sagen in Sachen Talent, Technik und Physis ist Kovalev klar besser, in Sachen Fleiß und Defensivarbeit ist Straka besser, in Sachen Konstanz und körperliche Härte sind beide nicht besonders stark... Insgesamt halte ich Kovalev aber auf jeden Fall für stärker!
Martin Strbak spielt diese Saison bei CSKA Moskau:
http://www.hokej.cz/index.php?lng=CZ&menu=menu_0&view=clanek&id=26339
Quelle: hokej.cz
Der Vertrag der sicherlich besser als in Pittsburgh dotiert ist, soll keine NHL-Austiegsklausel enthalten.
Schade für die Pens!!!
13 Datsyuk
Interessanter Artikel über die Pens.
Momentan ganz oben auf der Liste der möglichen Verpflichtungen sind demnach Kovalev und Zhamnov, dazu evtl. noch ein guter Goalie der sich den Posten mit Fleury teilen soll (im Gespräch evtl. Sean Burke)
http://pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_354175.html
Dazu noch dieser Artikel:
http://www.pittsburghpostgazette.com/pg/05198/539109.stm
Laut dem Artikel stehen den Pens ca. 17 Mio US Dollar für Neuverpflichtungen zur Verfügung.
ZitatUser gelöscht schrieb am 17.07.2005 11:38
Interessanter Artikel über die Pens.
Momentan ganz oben auf der Liste der möglichen Verpflichtungen sind demnach Kovalev und Zhamnov, dazu evtl. noch ein guter Goalie der sich den Posten mit Fleury teilen soll (im Gespräch evtl. Sean Burke)
http://pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_354175.html
Karen Price mal wieder :lachen: die hatte ich durch den lockout schon ganz verdrängt
und den schwachsinn von ihr auch.....Caron hat einen one-way vertrag, wenn man also noch einen goalie holt, wird Fleury nicht in Pittsburgh bleiben sondern wieder runtergeschickt.....weil es total unrealistisch ist, dass Caron aus seinem vertrag rausgekauft wird.
dazu sagt sie, das Kraft so gut wie gegessen ist.....Kraft war während des lockout einer der besten Pens-leute :pillepalle:
und dazu kann sie mal wieder RFAs und UFAs nicht auseinanderhalten.....nothing has changed :D:
ZitatTurco schrieb am 17.07.2005 11:47
dazu sagt sie, das Kraft so gut wie gegessen ist.....Kraft war während des lockout einer der besten Pens-leute :pillepalle:
Aber auch der Kerl der Post-Gazette ist der Meinung, das Kraft einer der potentiellen Kandidaten ist, die nicht zu den Pens zurückkehren. Und ganz ehrlich, so pralle fand ich ihn während seiner Zeit in PIT auch nicht....
Man könnte in dieser Saison Spieler wie Kris Beech (letztes Jahr mit der beste in WB) wieder hochholen. Auch würde ich Spielern wie Ryan Whitney, Shane Endicott, Colby Armstrong eine Chance dieses Jahr geben.
Spieler wie Beech und Ryan Whitney werden fast sicher ihre Chance im NHL Team dieses Jahr bekommen,bei Spielern wie Endicott und Armstrong bin ich mir da nicht ganz so sicher.Sie ´haben beide sicherlich eine jede Menge Potential aber eigentlich konnten sie in Wilkes-Barre/Scranton nicht ganz überzeugen!
Whitney,Beech und bestimmt auch Endicott werden im Team sein.Armstrong wird vielleicht auch bei Verletzungen zum ein oder anderen Einsatz kommen aber er hat bisher enttäuscht.
Bei Armstrong würde es mich nicht wundern wenn es bald heissen würde Bye Bye für ihn ;D
Die Coaches der Penguins haben das mit Armstrong scheinbar gänzlich anders gesehen. Denn scheinbar ist Colby Armstrong einer der RFA der sich am wenigsten Gedanken um einen neuen Vertrag machen muss:
ZitatOne restricted free agent who should have little to worry about is forward Colby Armstrong.
Penguins head coach Eddie Olczyk and Wilkes-Barre/Scranton Penguins assistant Mike Yeo this week singled out the 24 year old as being one of the most improved players on the AHL Penguins throughout the course of this past season.
"We used him in a lot more roles," Yeo said at Olczyk's youth hockey camp at the Ice Castle in Castle Shannon. "He started to play power play, penalty kill. and the one thing that really impressed us was he did a great job in those roles and he was also starting to contribute at important times. Late in the game, he wanted to be the guy on the ice. He really started to emerge as a leader on the ice. He's always been a leader off the ice, but he's taken that role on the ice as well. He was very impressive this year."
Sie erwarten von ihm nur, das er physisch noch stärker wird. Dann hätte er durchaus Chancen auf einen Platz im Roster der Pens. Ähnlich sieht das ganze bei Ryan Whitney aus, der als einer der technisch besten Verteider bezeichnet wird....
Kann ich nachvollziehen! Die Pens haben mit Whitney und Armstrong meiner Meinung nach zwei gute Talente unter Vertrag, die in absehbarer Zeit ihre Chancen bekommen werden.
Zum anstehenden Draft 05 habe ich gerade folgendes gelesen:
"Pens have 6.25% chance of winning 2005 Draft Lottery - The Penguins will have three balls out of a total of 48 in the upcoming draft lottery giving them a 6.25% chance of picking first overall. The draft lottery is expected to be held on July 21st after the new CBA is ratified with the draft being held in Ottawa on July 30th."
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :augenzwinkern:
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 20.07.2005 11:46
Zum anstehenden Draft 05 habe ich gerade folgendes gelesen:
"Pens have 6.25% chance of winning 2005 Draft Lottery - The Penguins will have three balls out of a total of 48 in the upcoming draft lottery giving them a 6.25% chance of picking first overall. The draft lottery is expected to be held on July 21st after the new CBA is ratified with the draft being held in Ottawa on July 30th."
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. :augenzwinkern:
Das ist aber doch schon länger bekannt.... :augenzwinkern:
http://www.tsn.ca/nhl/feature.asp?fid=7314
Die Ergebnisse der Draft Lottery sollen am Freitag bekanntgegeben werden.
´
Nachdem ja nun bekannt ist das Ovechkin sehr wahrscheinlich nach Washington kommt, kommen nun auch einige Infos zu Malkin.
Malkin wird in diesem Jahr wahrscheinlich NICHT zu den Penguins kommen. er hat gerade erst einen neuen Vertrag in Russland zu verbesserten Bezügen unterschrieben. Die Penguins werden wohl abwarten was sich aus den Verhandlungen zwischen IIHF und NHL bzgl. der Ablösesummen rauskommt.
Evtl. wird es am Samstag ein Gespräch zwischen Malkins Agent und Craig Patrick geben, in dem erste Details besprochen werden.
Die Penguins müssen nach dem neuen CBA Malkin bis 2008 unter Vertrag nehmen, oder sie verlieren ihre Rechte an ihm.
Nach dem neuen CBA dürften die Penguins 984.000 Dollar Gehalt zahlen plus Boni.
http://postgazette.com/pg/05202/541229.stm
Wie seht ihr Pens-Experten das? Wäre er noch nicht soweit?
ZitatUser gelöscht schrieb am 21.07.2005 17:38
Nachdem ja nun bekannt ist das Ovechkin sehr wahrscheinlich nach Washington kommt, kommen nun auch einige Infos zu Malkin.
Malkin wird in diesem Jahr wahrscheinlich NICHT zu den Penguins kommen. er hat gerade erst einen neuen Vertrag in Russland zu verbesserten Bezügen unterschrieben. Die Penguins werden wohl abwarten was sich aus den Verhandlungen zwischen IIHF und NHL bzgl. der Ablösesummen rauskommt.
Evtl. wird es am Samstag ein Gespräch zwischen Malkins Agent und Craig Patrick geben, in dem erste Details besprochen werden.
Die Penguins müssen nach dem neuen CBA Malkin bis 2008 unter Vertrag nehmen, oder sie verlieren ihre Rechte an ihm.
Nach dem neuen CBA dürften die Penguins 984.000 Dollar Gehalt zahlen plus Boni.
http://postgazette.com/pg/05202/541229.stm
... falls Malkin diese Saison noch nicht bei den Pens spielt ist es auch nicht so tragisch, ein weiteres Jahr in Russland kann auf jeden Fall nicht schaden und er kann auch noch etwas an seinem English feilen. Außerdem sollte man nicht ausser Acht lassen das Malkin fast ein Jahr jünger als Ovechkin ist. Zudem würde Malkin erst 1 Jahr später UFA falls er erst nächstes Jahr kommt.
Durch die neue UFA-Regelung werden viele Talente wohl erst später in die NHL kommen damit sie sich erst noch weiterentwickeln und man so mehr von ihnen in ihren "besten Jahren" hat anstatt zu riskieren sie früh als UFA zu verlieren.
Zitatmartinf112 schrieb am 21.07.2005 17:40
Wie seht ihr Pens-Experten das? Wäre er noch nicht soweit?
ALso ich denke er wäre sicherlich weit genug für die NHL, hat er ja auch bei der WM gezeigt. Ich würde ihn gerne schon bei den Pens sehen, aber eben nicht um jeden Preis. Würde man ihn für die nächste Saison holen wollen, ohne das NHL und IIHF ein Abkommen für die Ablösen haben, müsste man sicherlich eine horrende SUmme an seinen jetzigen Verein zahlen.
Es wäre sicherlich interessant zu sehen wie er sich an der SEite von Lemieux und Recchi machen würde.
ZitatIceburgh schrieb am 21.07.2005 17:48
Zudem würde Malkin erst 1 Jahr später UFA falls er erst nächstes Jahr kommt.
Durch die neue UFA-Regelung werden viele Talente wohl erst später in die NHL kommen damit sie sich erst noch weiterentwickeln und man so mehr von ihnen in ihren "besten Jahren" hat anstatt zu riskieren sie früh als UFA zu verlieren.
öhm....ne....der wird auch erstmal ganz normal RFA.....weil die Rookie-verträge glaub ich auf 3 + 1 jahre beschränkt is, und nicht sieben jahre ;D
Da schaunen die Pens ja in eine hoffnungvolle Zukunft mit Crosby und Malkin :D: . Hoffentlich kommt jetzt etwas mehr Fahrt in die Planungen für die neue Arena.
Ich kann nur Gratulieren!!!!!
Mit Malkin,Crosby und Fleury im Tor.Große Zukunft :up:
13 Datsyuk
das sagten sie auch grad auf TSN.....jetzt müssen endlich auch mal die politiker aufwachen und für ne neue Arena sorgen
Es wäre auch echt mal Zeit,dat Olle Ding.So ein neues Schmuckkästchen wäre echt besser.Als dieses komische Ei.
13 Datsyuk
Gratulation an die Pens:
Hoffe das gibt wieder einen Aufschwung in Pittsburgh wie damals als Lemieux zu den Pens kam.
Und mit dem medieninteresse das jetzt da herrschen wird, müssen die Politiker doch irgendwie reagiern. Hoffe ich zumindest..
Wäre schade wenn das Team, mit dem Talent das jetzt nachkommt , irgendwann, irgendwohin verkauft würde, wo keiner was von Hockey versteht. :disappointed:
Die Pens sollen da sein wo sie sind .Neue Arena dan geht´s richitg aufwärt´s.Und nicht nach Mexico Verkaufen oder Las Vegas
13 Datsyuk
Neue Arena schön und gut aber habt ihr mal überlegt das sowas nicht von heute auf morgen geht???
Das würde bis zur Fertigstellung bestimmt mal 2-3 Jahre dauern wenns schnell geht
Is schon klar ,aber es wäre klar das in 3 Jahren eine Neue Arena steht.Und diese gerüchte aufhören.
13 Datsyuk
ZitatJ.Sakic schrieb am 22.07.2005 23:05
Neue Arena schön und gut aber habt ihr mal überlegt das sowas nicht von heute auf morgen geht???
Das würde bis zur Fertigstellung bestimmt mal 2-3 Jahre dauern wenns schnell geht
.. das ist schon klar, aber einige Pläne gibt es ja auch, bis jetzt fehlte ja hauptsächlich das Geld. Nun wird es aber einfacher sein Investoren zu gewinnen.
Im Nachinein ist das Pech das man im vergangenen Jahr bei der Loterie hatte der absolute Glücksfall für die Pens nun hat man Malkin und Crosby. Hätte man letztes Jahr als erster gezogen wäre es dieses Jahr noch unwahrscheinlicher gewesen als sowieso schon war, dass man gewinnt.
Geil Crosby kommt! :headb:
Das wird ne richtig geile Zukunft der Pens mit Recchi, Lemieux, Fleury, Malone, Malkin, Whitney und Crosby.
wobei di zukunft mir Lemieux und Recchi nicht unbedingt die längste sein dürfte :lol:
Dazu noch Beech, Orpik nen richtig gutes junges Team!
Pflichttermin für alle Penguins-Fans, heute abend 21 Uhr live PK mit Mario Lemieux und Craig Patrick bei TSN.ca
ZitatPenguins News Conference
TSN.ca will cybercast today’s news conference where Pittsburgh Penguins owner/player Mario Lemieux and general manager Craig Patrick will discuss winning the first overall selection in the NHL Entry Draft, starting at 3pm et/Noon pt.
Schade, dass Malkin diese Saison noch nicht in der NHL spielen wird. Hätte ihn gerne an der Seite von Crosby gesehen.
ZitatGretz schrieb am 23.07.2005 18:21
Schade, dass Malkin diese Saison noch nicht in der NHL spielen wird. Hätte ihn gerne an der Seite von Crosby gesehen.
Das steht ja noch nicht 100% fest....noch kann man hoffen! ;D
Wie jetzt Malkin belibt in Russland???Da hab ich aber was verpasst,wäre mega schade!!!!!!!!
13 Datsyuk
User gelöscht hat doch grad gesagt, dass es noch nicht sicher ist.... (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.moonsault.de%2Fforum%2Fgraemlins%2Frolleyes.gif&hash=d43158194a3562cea8c78011d41a20b9fb78f80b)
Hoffentlich nicht. Man wird es vielleicht nach dem Camp wissen, oder vielleicht auch später.--
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 18:56
Hoffentlich nicht. Man wird es vielleicht nach dem Camp wissen, oder vielleicht auch später.--
Sorry..aber ich glaube du hast dich da nicht wirklich mit den Pens und Malkin beschäftigt. Bitte keine Halbweisheiten erzählen!
Die Penguins haben bisher keine GEspräche mit Malkin aufgenommen, da man erstens das neue CBA und zweitens das neue Agreement mit der IIHF abwarten will. Damit hat man dann eine Planungssicherheit was man an Malkins Club zahlen muss, um ihn in die NHL zu holen.
Das hat Craig Patrick bereits bestätigt. Denn ohne das ABkommen mit der IIHF hätte der russische Club wohl viele viele Dollars verlangt! ;D
Patrick hat auch bestätigt, dass sobald beide Dinge stehen, er mit Malkin bzw. seinem Agent in Verhandlungen tritt.
Also...immer ruhig Blut! ;D
ZitatUser gelöscht schrieb am 23.07.2005 19:06
ZitatGitcheGumme schrieb am 23.07.2005 18:56
Hoffentlich nicht. Man wird es vielleicht nach dem Camp wissen, oder vielleicht auch später.--
Sorry..aber ich glaube du hast dich da nicht wirklich mit den Pens und Malkin beschäftigt. Bitte keine Halbweisheiten erzählen!
Die Penguins haben bisher keine GEspräche mit Malkin aufgenommen, da man erstens das neue CBA und zweitens das neue Agreement mit der IIHF abwarten will. Damit hat man dann eine Planungssicherheit was man an Malkins Club zahlen muss, um ihn in die NHL zu holen.
Das hat Craig Patrick bereits bestätigt. Denn ohne das ABkommen mit der IIHF hätte der russische Club wohl viele viele Dollars verlangt! ;D
Patrick hat auch bestätigt, dass sobald beide Dinge stehen, er mit Malkin bzw. seinem Agent in Verhandlungen tritt.
Also...immer ruhig Blut! ;D
Sehr gut :up:
13 Datsyuk
ZitatDie Penguins haben bisher keine GEspräche mit Malkin aufgenommen, da man erstens das neue CBA und zweitens das neue Agreement mit der IIHF abwarten will. Damit hat man dann eine Planungssicherheit was man an Malkins Club zahlen muss, um ihn in die NHL zu holen.
... diesbezüglich gibt es laut TSN.ca ja bereits Neuhigkeiten:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=131221
@ Datsyuk
Ist da etwa jemand fleisig auf Posting-Jagd ;D ?
ZitatIceburgh schrieb am 23.07.2005 19:10
ZitatDie Penguins haben bisher keine GEspräche mit Malkin aufgenommen, da man erstens das neue CBA und zweitens das neue Agreement mit der IIHF abwarten will. Damit hat man dann eine Planungssicherheit was man an Malkins Club zahlen muss, um ihn in die NHL zu holen.
... diesbezüglich gibt es laut TSN.ca ja bereits Neuhigkeiten:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=131221
Ja..das wurde ja gestern schon angesprochen. Wobei ich bis gestern nur gelesen hatte, das der Vertrag so gut wie fertig sei. Gut das es nun endlich soweit ist....
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!! :headb:
Sorry,hab´s jetzt erst auf NHL.com gelesen,dass Marvels Liebling zu uns kommt.Ich freu mich grad ein Loch.Gleich mal ein Bier aufmachen! :D:
Prost und cheers, aber in 7 Jahren in seiner Primetime spielt Crosby eh bei den Rangers. Verdammte Free Agent Regel. ;D
Och, Lemieux und Recchi spilen schon noch ein paar Jährchen im schönen Pittsburgh.
Wo wir schon dabei sind, könnte man doch das Startbild etwas abändern. Zeihen wir dem Crosby einfach ein Pittsburgh Hemdchen an, und die Sonne strahlt :D: euch an wenn ihr auf diese Seite kommt.
Eine sehr gute Antwort von Crosby:
ZitatQ. You're the most anticipated draft pick since Eric Lindros. Is it safe to say you will not hold out and demand a trade?
SIDNEY CROSBY: No, I'm not going to do that (laughter). I'm really excited with the opportunity to hopefully go to Pittsburgh. Nothing is done yet. The Draft is next Saturday. I'd be more than happy to go there.
Das ganze Interview hier:
http://www.nhl.com/news/2005/07/230786.html
Thema Malkin:
Auf der PK wurde gerade bestätigt, das die Pens ihn sobald wie möglich holen wollen, aber noch die Details des neuen Vertrages abwarten wollen.
Also..immer ruhig bleiben, Malkin wird kommen.
NAchdem was ich auf der PK gerade gehört habe, bin ich mir sogar sicher das die Pens alles daransetzen werden, ihn schon dieses Jahr zu holen!
Das wäre doch ne tolle Sache! Für die Fans, die jetzt mit den ganzen Klassetalenten endlich wieder auf bessere Zeiten hoffen dürfen. Und auch für Malkin und Crosby, die ganz sicher von Lemieux und Recchi profitieren werden.
Also wenn wirklich diese Saison schon alle jungen Talente für die Penguins spielen werden,dann könnte es mal wieder eine bessere Saison für die Penguins werden!Wenn alle jungen Talente,wie Crosby,Fleury,Whitney,etc. gleich einschlagen und Spieler wie Lemieux und Recchi ohne gröbere verletzungen durch die Saison kommen dann könnten die penguinsn vom letzten Platz in der Liga wegkommen
Wenn das nicht schon mal ein guter Anfang ist, für die neue Saison. Zumindest ist jetzt Geld da um sich auf dem Free Agent Markt umzusehn. Und da die Free Agends, den Pens, anscheinend die "Bude einrennen" (zumindest Telefonisch), müsste doch da was zu holen sein. Ich glaub mit den Pens gehts wieder Bergauf. :up:
ZitatQuelle: NHL.com
Penguins, fans over the moon about Crosby
PITTSBURGH (AP) - Sidney Crosby has yet to don a Penguins' No. 87 jersey but already the 17-year-phenom has changed everything about hockey in Pittsburgh.
Craig Patrick points to the top pick. The Penguins have been blessed with Mario Lemieux, Jaromir Jagr and after June 30th's NHL Entry Draft, Sydney Crosby.
The NHL's worst team when the league last played a regular-season game in 2004, the Penguins can now look upon the playoffs as a realistic goal this season. And ticket sales, which sagged after years of near-capacity crowds in the league's oldest and least fan-friendly arena, picked up substantially minutes after Pittsburgh won the No. 1 pick Friday in the NHL draft lottery.
The Penguins sold scores of season-ticket packages Friday night to fans from 10 states and Canada, even though ticket-buyers had to wait 45 minutes on hold just to get an operator.
Other phones are ringing, too. With hundreds of players about to be dumped on the free agent market Aug. 1, some had their agents call general manager Craig Patrick.
Hier der Ganze Bericht:
http://www.nhl.com/news/2005/07/230844.html
Ich freu mich so für die Pens, das kann ich gar nicht in Worte fassen! Lemieux und Recchi als Lehrmeister, dahinter so Supertalente wie Crosby!
Wahnsinn! Ich freu mich! Auch wenns noch ein langer Weg ist, aber ich hoffe und wünsche mir das die Pens in Richtung gloreiche Zeiten aufbrechen!
Also die Pens planen nun wirklich noch einmal richtig zu investieren. Da kommt das mit den Agenten die ihre Spieler bei den Pens unterbringen wollen gerade recht :D:
Zitat"We're losing some revenue sharing because our revenues are getting higher, but at the same time we're going to feel more confident and more likely to spend a little more than we would have (Thursday)," he said. "We're not going to be at the absolute top (of the payroll range). We don't feel we need to be there, we proved it in the past. But we're going to be absolutely competitive and it wouldn't surprise me if we're in the higher end above the middle."
http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_356543.html
Dazu habe ich noch gelesen, das wohl Alexei Kovalev selbst sehr gerne wieder in PIT spielen würde. Ausserdem scheint es Interesse an Ziggy Palffy zu geben. Mal sehen welche NAmen in den nächsten Tagen noch mit den Pens in Verbindung gebracht werden.
Momentan scheint man aber die höchste Priorität auf einen erfahrenen Goalie zu legen, der sich dann wohl den Starting POsten mit Fleury teilen wird:
Zitat"It's something we'll look into," he said. "All our goaltenders are pretty young so we're going to look into that possibility if it makes sense for us."
Lemieux wird den guten Crosby evtl. in seinem Haus aufnehmen, wie er es anfangs auch bei Fleury getan hat:
Zitat"Last month we were eating lunch in Toronto, and I said, 'Between you and I, what are your top five choices of cities?' " Rizzo said. "Pittsburgh was one of them."
Rizzo said that with the approval of Lemieux's wife Nathalie, he'd love to see the young Crosby find a home in the Lemieux household.
"That's going to be up to Sidney, obviously, to decide that," Lemieux said. "But we're going to be taking care of him. Whatever he needs to make him feel more comfortable, we'll be there for him."
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 24.07.2005 10:37
Zumindest ist jetzt Geld da um sich auf dem Free Agent Markt umzusehn.
naja aber laut Lemieux war da vorher mit der neuen Investorengruppe auch schon einiges Geld da und man hatte vor, ne payroll im niedrigen 3x - Bereich zu haben
Würde es gut finden von Lemieux wen er ihn zu sich holt,fals er dan mal abhebt,ist er ganz schnell wieder auf dem Boden.Noch einen Goalie zu Verpflichten ist sicherlich nicht Falsch,dann kann Fluery sich noch was abgucken.Kovalev und Pallfy.Wenn nur einer komm,wäre das Hammer!!!!
13 Datsyuk
ZitatTurco schrieb am 24.07.2005 13:05
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 24.07.2005 10:37
Zumindest ist jetzt Geld da um sich auf dem Free Agent Markt umzusehn.
naja aber laut Lemieux war da vorher mit der neuen Investorengruppe auch schon einiges Geld da und man hatte vor, ne payroll im niedrigen 3x - Bereich zu haben
Also letzte Saison hatte man ne Payroll im niedrigen 2x Bereich....
Und nur durch die neue Gruppe ist das Geld da, so stand es zumindest in der PResse in PIT zu lesen....sowohl bei der Gazette als auch bei Pittsburgh-Live....
Zitat13 Datsyuk schrieb am 24.07.2005 13:07
Würde es gut finden von Lemieux wen er ihn zu sich holt,fals er dan mal abhebt,ist er ganz schnell wieder auf dem Boden.Noch einen Goalie zu Verpflichten ist sicherlich nicht Falsch,dann kann Fluery sich noch was abgucken.Kovalev und Pallfy.Wenn nur einer komm,wäre das Hammer!!!!
Ja, da hast Du recht. Zwar scheint Crosby nicht zum Abheben zu neigen, aber selbst wenn es so wäre würde ihn Lemieux bestimmt ganz gut tun. Und zu den potentiellen Neuverpflichtungen kann man nur sagen: Wenns finanzierbar ist, sollte man beide holen!
Würde man beide holen,würd man leise das Wort Playoffs in den Mund nehmen.
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 24.07.2005 18:48
Würde man beide holen,würd man leise das Wort Playoffs in den Mund nehmen.
13 Datsyuk
Sorry...also ich glaube das hat man schon fast in den Mund genommen, auch ohne diese Verpflichtungen....dazu ist die Euphorie in Pittsburgh momentan viel zu groß!
Trotzdem sollte man auf dem Boden bleiben,nur weil Crosby kommt.Gibt´s noch lange keine Playoff´s.Immer mit der ruhe.
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 24.07.2005 18:52
Trotzdem sollte man auf dem Boden bleiben,nur weil Crosby kommt.Gibt´s noch lange keine Playoff´s.Immer mit der ruhe.
13 Datsyuk
Man muss sich ja anschauen wie das Team die letzten 20 Spiele der Saison gespielt hat. Und die waren durchaus sehr gut. Dazu kommt nun noch Recchi plus Crosby.
Und mit der ein oder anderen Neuverpflichtung könnte das durchaus schon für die PO's reichen.....
Ich finde es brauch noch ein guter Verteidiger bevor man über die Playoff´s redet.Dann könnte ich mir das vorstelln.
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 24.07.2005 19:04
Ich finde es brauch noch ein guter Verteidiger bevor man über die Playoff´s redet.Dann könnte ich mir das vorstelln.
13 Datsyuk
Hatcher oder Lidstrom wird ja frei (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.moonsault.de%2Fforum%2Fgraemlins%2Frolleyes.gif&hash=d43158194a3562cea8c78011d41a20b9fb78f80b)
Ric Jackman is noch unter vertrag, bei den RFAs braucht man über die qualität von Tarnström ja nciht zu reden. Strbak wird wohl leider in Europa bleiben. Blieben noch Melichar, Rozsival und Orpik. bei letzten beiden muss man abwarten wie sie sich über den lockout entwickelt haben, wobei ich beiden wie auch Melichar schon NHL-potential (also mindestens 3rd line) anrechne
ZitatTurco schrieb am 24.07.2005 20:40
Zitat13 Datsyuk schrieb am 24.07.2005 19:04
Ich finde es brauch noch ein guter Verteidiger bevor man über die Playoff´s redet.Dann könnte ich mir das vorstelln.
13 Datsyuk
Hatcher oder Lidstrom wird ja frei (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.moonsault.de%2Fforum%2Fgraemlins%2Frolleyes.gif&hash=d43158194a3562cea8c78011d41a20b9fb78f80b)
Dazu noch Niedermayer und einige andere sehr gute Verteidiger!
Und im Tor Roy :lachen:
13 Datsyuk
Zitat13 Datsyuk schrieb am 24.07.2005 21:32
Und im Tor Roy :lachen:
13 Datsyuk
Das zeigt mir das du null SAchverstand hast!
Es geht darum welche Defensivspieler auf dem FA Markt sind, nicht wen die Pens verpflichten! :wand: :wand: :wand:
Du bist auf dem besten Weg der Zwilling von Fly zu werden! :lachen:
ZitatWith Malkin's agents also handling the 17-year-old Crosby, the Canadian super prospect who will be drafted No. 1 Saturday by the Penguins, it's likely they will push Malkin to sign with Pittsburgh so the two teens can start playing together and learning each other's games.
If that happens, it's conceivable the Penguins could open the season Oct. 5 with Crosby centering a top line that also includes player-owner Mario Lemieux and Mark Recchi, and Malkin centering their second line.
Quelle:http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=131317&hubName=nhl
Jung und alt fröhlich vereint! :D:
es scheint ja immer konkretere forman anzunehmen, dass Kovalev wirklich wieder kommt. Würde ja im Bezug auf Malkin Sinn machen, da so seine sprachprobleme etwas entschärft werden. Wer weiß, vielleicht schafft man es ja auch, Morozov wieder zurückzubringen..
Auch wenn die Straka gerüchte in letzter zeit wieder etwas abgeflaut sind, würd es auch hier sinn machen, noch nen erfahrenen Spieler zu holen, der Center spielen kann. Man muss ja davon ausgehen, dass Lemieux nicht alle 82 spiele macht, dann wäre es sicher besser noch ne erfahrene alternative zu Crosby, Malkin und Beech auf C zu haben.
so, wenn man das jetzt mal durchrechnet. die jetzigen verträge, dazu die wichtigsten RFAs und die vertragslosen Kovalev, Straka, Lemieux, Malkin, Crosby. Laut Lemieux werden die Pens ne payroll im niedrigen 3X-Bereich haben, also wohl so 31-33 Mio. Da bliebe immer noch geld für 1-2 Defender, die den Pens wirklich weiterhelfen würden
Kovaley zurück in Pittsburgh-da könnte er wieder zu alter Form auflaufen,wenn er denn mit Lemieux in einer Reihe spilet,das hat nämlich zu Beginn der Spielzeit 2002/03 auch ganz gut geklappt.Auch wenn Kovalev und malkin gleichzeitig zu den Penguins wechseln,würde ich es trotzdem dringend nötig finden,dass Malkin seine Englisch Kentnisse stark verbessert,das gehört einfach dazu wenn man in der NHL spielt,schließlich sind ja auch einige Interviews für das Fernsehen zu machen.
klar wärs nötig, ich meinte damit nur, dass dann das sprachproblem innerhalb der mannschaft nicht mehr so gravierend is
Crosby - Lemieux - Recchi
Malone - Malkin - Kovalev
würde doch gar nich mal so übel aussehen :D:
Daß er um ein gutes Englisch nicht herumkommen wird, ist ja wohl klar. Schließlich will er ja die nächsten 10, 15 Jahre seines Lebens in NA verbringen, da lernt man die Sprache irgendwann zwangsläufig. Aber er ist ja noch jung und wenn er sich nicht allzu blöde anstellt, wird er eine relativ einfache Sprache wie Englisch schnell draufhaben.
Die Aussichten mit dieser Truppe scheinen wirklicht nicht übel. Viele gute Talente, das Jahrhunderttalent schlechthin, Lemieux und Recchi als erfahrene Leader... da scheint wirklich wieder was nach oben hin zu gehen.
Tja, was soll man sagen, die Pens haben hinten und vorne jetzt wieder was zu bieten was Future-Stars-Status hat. herzlichen Glückwunsch.
Freut mich irgendwie für die Pens. Aucvh weil Crosby weder in der Preds-Conference, noch Division zu sehen ist oder in einem Dead Things oder Rangers Trikot.
Kovalev zurück bei den Pens - wenn der Preis stimmt sofort. Bei so vielen Talenten braucht man Spieler die aufgrund ihrer Erfahrung die Big Points machen. Ed Olczyk kann sich echt glücklich schätzen demnächst wieder auf einen tollen und ausgewogenen Kader zurückzugreifen.
Was haltet ihr eigentlich von diesen "Prospects" der Pens: Noah Welch, Sergei Anshakov, Michel Ouellet und Ben Eaves?
na ja, ausgewogen würde ich das noch nicht nennen. In ein paar Jahren vielleicht. Auch Whitney, der in der AHL bewiesen hat, dass er sicher mal ein Top 4, wenn nicht Top 2 D-Man wird, braucht sicher noch ein zwei Jahre. Crosby ohnehin. Fleury auch. Malone ebenso, auch wenn er wohl der weiteste ist von denen.
Zu der Ausgewogenheit in Zukunft können Eaves und Oullet mal beitragen. 2nd liner Center und RW wenn's gut läuft. Von Eaves hört man ja ganz gutes, gerade weil er ein harter Arbeiter mit Händchen ist.
Aber wenn Olczyk nächstes Jahr eines nicht hat - IST DAS EIN AUSGEWOGENER KADER!!
Die Rückkehr von kovalev kann aber sicher nicht schaden.
Für den Pens heisst es jetzt ihre Babys zu hegen zu pflegen heranzuführen und vorallem eines: SIE ZU BEHALTEN
Welch könnte ins NHL team schaffe, Oullet und Eaves seh ich momentan nur in der AHL.
Anshakov is so ein fall.....wenn die Pens ihn nicht unter Vertrag nehmen sollten hat man gar nichts mehr aus dem Straka-trade, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Pittsburgh ihn unbedingt haben will.....die letzten beiden Jahre wurde er in Russland aufs heftigste wegen seine eigensinnigkeit kritisiert (und wenn das schon in Russland der fall is, will das was heißen !).
Potential, es in die NHL zu schaffen, hat er auf jeden fall, aber ich denke mal, die meisten teams würden aufgrund seines (spiel-) Charakters wohl eher verzichten
ZitatIf that happens, it's conceivable the Penguins could open the season Oct. 5 with Crosby centering a top line that also includes player-owner Mario Lemieux and Mark Recchi,
Somviel zum Thema Eiszeit für Crosby... :D:
Hallo,Playoffs 05/06 mit Crosby,Recchi u. zum teil Lemieux (da er ja die Saison net ganz durchspielen wird) müssen eigentlich in dieser Saison zu schaffen sein. Klar müssen Sie sich erst einspielen usw. aber vielleicht kommt ja noch ein guter spieler(der Free-Agent ist) zu den Pens,mal sehen was noch kommt.
Was denkt ihr so ob die Pens das zeug zu den Playoffs in diesen Jahr haben???
Tschau an alle :headb: Pens Fans :headb:
Naja ich denke mal,dass sie mit dem letzten Platz heuer nichts zu tun haben werden!Ob es für die Play-offs reicht bleibt abzuwarten aber es ist ein durchaus realistisches Saisonziel für die Penguins.
Ich denke auch mal, daß es möglich sein sollte die PO zu erreichen. Allerdings müsste man sich da (wie es ja auch offenbar geplant ist) noch auf dem UFA-Markt ein wenig verstärken.
Zitatmartinf112 schrieb am 26.07.2005 10:27
Ich denke auch mal, daß es möglich sein sollte die PO zu erreichen. Allerdings müsste man sich da (wie es ja auch offenbar geplant ist) noch auf dem UFA-Markt ein wenig verstärken.
Kann ich nur zustimmen! Kommt darauf an was man noch alles auf dem UFA - Markt bekommt ;D
ZitatPittsburgh66 schrieb am 26.07.2005 09:13
Hallo,Playoffs 05/06 mit Crosby,Recchi u. zum teil Lemieux (da er ja die Saison net ganz durchspielen wird) müssen eigentlich in dieser Saison zu schaffen sein. Klar müssen Sie sich erst einspielen usw. aber vielleicht kommt ja noch ein guter spieler(der Free-Agent ist) zu den Pens,mal sehen was noch kommt.
Was denkt ihr so ob die Pens das zeug zu den Playoffs in diesen Jahr haben???
Tschau an alle :headb: Pens Fans :headb:
paar Verteidiger von Format könnten mal nicht schaden mein Freund - jedenfalls würde ich vorher an deiner Stelle keine Geldwetten auf die POs abschließen
ZitatPreds schrieb am 26.07.2005 11:03
paar Verteidiger von Format könnten mal nicht schaden mein Freund - jedenfalls würde ich vorher an deiner Stelle keine Geldwetten auf die POs abschließen
Ich würde eher auf die Pens statt auf die Predators setzen! :D: :lachen:
ZitatUser gelöscht schrieb am 26.07.2005 11:14
Ich würde eher auf die Pens statt auf die Predators setzen! :D: :lachen:
Dito!
ich auch nicht unbedingt! aber um die ging's ja wohl grade auch nicht
Nö...aber ich denke die Penguins haben dieses Jahr locker das PO Potential, wenn noch 1-2 gute FA's, wovon man getrost ausgehen kann, geholt werden.....
Und wenn du von ein paar Verteidigern sprichst, dann würde ich behaupten ein Top Mann reicht schon fast. Denn so schlecht sind sie hinten auch nicht besetzt. ;D :D:
Tarnstrom, Orpik, Rozsival, Jackman plus 1 oder 2 Free Agent und die Pens sind hinten gut dabei.
Die Playoffs am Ende der Saison sind drin. :headb:
Hat jemand schon einmal heute auf die Pens-Homepage geguckt. Crosby's neues Trikot. :D:
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 26.07.2005 13:14
Hat jemand schon einmal heute auf die Pens-Homepage geguckt. Crosby's neues Trikot. :D:
Ja..is aber wahrscheinlich nur am PC zusammengebastelt, denn die LAyer beim NAmen stimmen nicht, oder die Pens spielen diese Saison nur mit einem Layer im Namen.....;D
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 26.07.2005 13:14
Tarnstrom, Orpik, Rozsival, Jackman plus 1 oder 2 Free Agent und die Pens sind hinten gut dabei.
Die Playoffs am Ende der Saison sind drin. :headb:
Hat jemand schon einmal heute auf die Pens-Homepage geguckt. Crosby's neues Trikot. :D:
Orpik - wa szu beweisen wäre! Rosziva - was (für ne ganze Saiso) zu beweisen wäre und Jackman da gleiche. Zudem nichts stabiles im Tor (noch wohlgemerkt). Viel Talent - wenig Erfahrung würde ich mal sagen hinten.
Die Baby-Pens! vorn und hinten! ich sage ja gar nicht, dass es nicht klappen kann mit den POs, aber mit so Jungspund-Kombos ist das ja immer so ne Sache über 82 Spiele
nix stabiles im tor ? sorry aber ich hallte Caron für sehr solide
in der abwehr sind Jackman und Tarnstrom gesetzt....Melichar eventuell auch. Orpik und Rozsival wird man erst sehen müssen.....und vielleicht kommt ja auch nochmal Ross Lupuschuck zu seinem shot :D:
mind. einen 2.reihe verteitiger holen die pens noch. dann sieht das auch schon in der abwehr besser aus. und im tor muss man abwarten, ob man mit caron/fleury in die saison will... vielleicht holt man ja einen erfahrenen goalie erst vor den playoffs?!
mit SOLIDE würde ich sogar noch recht geben - mit mehr aber auch nicht!
Tut mir leid, dass ist keine PO Def. Noch nicht!
Zitatalex_tanguay schrieb am 26.07.2005 14:29
mind. einen 2.reihe verteitiger holen die pens noch. dann sieht das auch schon in der abwehr besser aus. und im tor muss man abwarten, ob man mit caron/fleury in die saison will... vielleicht holt man ja einen erfahrenen goalie erst vor den playoffs?!
Der erfahrene Goalie soll wahrscheinlich schon jetzt kommen, damit er sich den Starter POsten mit Fleury teilen kann.
@Preds
Deine Meinung kennen wir nun..danke! Brauchst Du nicht 5x schreiben :D: ;D
Die Penguins haben jetzt schon mehr als 150.000 Karten verkauft und $1 Mio Anzahlungen dafür erhalten.
Karten wurden aus San Diego und sogar aus Australien bestellt. Der Run auf die Karten ist so groß wie lange schon nicht mehr. Die Ticketverkäufer haben das ganze Wochenende durchgearbeitet um den Ansturm zu bewältigen....
In Pittsburgh ist die Crosbymania ausgebrochen, obwohl man ihn noch nicht einmal gedraftet hat und noch kein Spielplan feststeht!!!
http://postgazette.com/pg/05207/543679.stm
ZitatUser gelöscht schrieb am 26.07.2005 15:23
In Pittsburgh ist die Crosbymania ausgebrochen, obwohl man ihn noch nicht einmal gedraftet hat und noch kein Spielplan feststeht!!!
Dieser kommt aber MORGEN 18 UHR MESZ :lol: :lol: :lol:
Ja Sakic ich habe es gehört (der und sein Spielplan) :D: :D:
Crosby ist für die Pens, so kitschig es auch klingen mag, eine Gelddruckmaschine und die Aussicht auf eine gute Zukunft. Schön, das das alles jetzt den Pens "passiert" und nicht in NY oder LA ein wenig untergeht. So jedenfalls ist doch beiden geholfen: Crosby kommt zu einem Team mit einigen vielversprechenden Youngstern und zu Recchi und vor allem Lemieux, von dem er wohl mehr lernen kann, als von einem anderen noch aktiven NHL-Spieler!
ZitatMaple Leafs schrieb am 26.07.2005 15:28
Dieser kommt aber MORGEN 18 UHR MESZ :lol: :lol: :lol:
Ja Sakic ich habe es gehört (der und sein Spielplan) :D: :D:
War eher darauf bezogen das die Leute gar nicht wissen für welches Spiel sie denn nun wirklich die Karten kaufen....;D
Nicht das da noch nix geplant ist.... :D:
Pouliot hatte darauf gehofft von den Pens gedraftet zu werden...
http://www.post-gazette.com/pg/05207/543603.stm
@ Turco
Zum Thema Caron und sehr solide muss ich dir widersprechen.Er ist zweifellos sehr talentiert aber 03/04 hat sich auch bei ihm Licht und Schatten häufig gewechselt.Letzte Saison hat er eventuell auch ein bisschen was eingebüßt,weil er nur in der LNAH gespielt hat.
Einerseits wäre ein "Lehrmeister" für die jungen Goalies Fleury,Caron und Chiodo nützlich aber andererseits könnte es sein,dass man einen oder vielleicht zwei Torhüter verliert,wenn man einen Goalie wie Burke holt und ihnen dadurch Einsätze verbaut.
Zu Poulliot:Schön zu hören,dass es junge Spieler gibt,die sich für die Penguins interessieren auch,wenn sie vielleicht woanders landen.Vielleicht ergibt sich bei entsprechender Entwicklung des Jungen ja mal die Gelegenheit in zu holen. :up:
laut nem Pitssburgher lokalsender hat wohl Garth Snow interesse nach Pittsburgh zurückzukommen. Hm, is zwar auch nicht grad ein Brecher, aber shcon erfahren und solide ;D
ob da was dran is oder ob das gerücht nur aufkommt, weil er öfter mal mit Lemieux golfen geht, weiß ich nit, is das erste was ich darüber höre
Och nöööö!Da wär mir selbst einer verletzungsanfälliger Burke lieber.Oder man gräbt Tom Barrasso wieder aus. :D:
ZitatTurco schrieb am 26.07.2005 18:16
laut nem Pitssburgher lokalsender hat wohl Garth Snow interesse nach Pittsburgh zurückzukommen. Hm, is zwar auch nicht grad ein Brecher, aber shcon erfahren und solide ;D
ob da was dran is oder ob das gerücht nur aufkommt, weil er öfter mal mit Lemieux golfen geht, weiß ich nit, is das erste was ich darüber höre
Dann können wir auch Jean Claude Van Damme holen..der hat für Pittsburgh auch schon mal im Tor gestanden! :lol: :lol: :lol: :lol:
ZitatUser gelöscht schrieb am 26.07.2005 19:01
ZitatTurco schrieb am 26.07.2005 18:16
laut nem Pitssburgher lokalsender hat wohl Garth Snow interesse nach Pittsburgh zurückzukommen. Hm, is zwar auch nicht grad ein Brecher, aber shcon erfahren und solide ;D
ob da was dran is oder ob das gerücht nur aufkommt, weil er öfter mal mit Lemieux golfen geht, weiß ich nit, is das erste was ich darüber höre
Dann können wir auch Jean Claude Van Damme holen..der hat für Pittsburgh auch schon mal im Tor gestanden! :lol: :lol: :lol: :lol:
Was für ein Zufall, den Film wollte ich mir gerade anschauen. SUDDEN DEATH.
Der kam vor anderthalb Wochen,Schlafmütze.Merke:Ein Glove save macht noch keinen guten Goalie,vor allem,wenn er aus Belgien kommt. :D:
Angeblich hat Niedermayer mit seinem Agenten daüber gesprochen, das auch Pittsburgh eine Option ist.
http://pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_357505.html
Ich hoffe inständig das die Pens keine 7 Mios für Niedermayer auf den Tisch legen, nur um ihm zu bekommen. Dann kann er gerne woanders unterschreiben....
Also ich denke,dass das sehr unwahrscheinlich ist,dass Niedermayer sich den Penguins anschließen wird.Da geht er eher nach Kanada wo laut www.hockeytraderumors.com Vancouver oder Toronto eine Möglichkeit sein könnten.
Niedermayer würde ich gern in Pittsburgh sehen, aber bei weitem nicht für 7 Mios...
Mark Recchi, Ric Jackman, Sebastien Caron, Rico Fata, Lasse Pirjeta, Ryan VandenBussche, Tomas Surovy verdienen nach dem 2005/06 salary rollback 5,59 Mio zusammen! Das mit Niedermayer und seinen 7 Mio soll man sich echt kneifen, trotz seiner 3 Cups. :finger:
ZitatPittsburgh-Fan schrieb am 27.07.2005 11:50
Mark Recchi, Ric Jackman, Sebastien Caron, Rico Fata, Lasse Pirjeta, Ryan VandenBussche, Tomas Surovy verdienen nach dem 2005/06 salary rollback 5,59 Mio zusammen! Das mit Niedermayer und seinen 7 Mio soll man sich echt kneifen, trotz seiner 3 Cups. :finger:
Ich kann mir nicht vorstellen das überhaupt ein Manager drüber nachdenkt bei 7,8 Millionen.
Sicher könnte Nieds ( oder Greeds wie man mittlerweile in NJ sagt :lachen: ) jedes Team bereichern aber man kann soviel Kohle sicherlich sinnvoller investieren ...
ZitatJeff Friesen schrieb am 27.07.2005 12:32
Sicher könnte Nieds ( oder Greeds wie man mittlerweile in NJ sagt :lachen: ) jedes Team bereichern aber man kann soviel Kohle sicherlich sinnvoller investieren ...
Meine Rede! Da wird es aber nicht nur ihm so ergehen. Denn so viel Geld bei dem knappen Cap zu "verschleudern" ist kaum entschuldbar. Für das Geld kann man ja mindesten zwei gute junge Spieler finanzieren, an denen man dann wahrscheinlich länger hat, als an so manchem Veteran.
Die Pens wollen endlich einen Goalie-Coach verpflichten, das war ja auch mehr als überfällig:
http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_357430.html
wieso denn mehr als überfällig ? bis ende der 03-04 season hatten sie doch einen und danach brauchten sie bis jetzt keinen mehr :D:
ZitatTurco schrieb am 27.07.2005 18:40
wieso denn mehr als überfällig ? bis ende der 03-04 season hatten sie doch einen und danach brauchten sie bis jetzt keinen mehr :D:
... diesmal soll es aber ein "richtiger"/offizieller Vollzeit-Goalie-Coach sein.
Für die Penguins Fans, der Spielplan für den Desktop...zu finden in Kürze bei den Wallpapern im Fun Bereich....
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hd-graphics.de%2Fbilder%2Fschedule_penguins_thumb.jpg&hash=386f1b2ef46041ef36d638604cb8f0a2f99232ac)
Klasse Arbeit, sieht wirklich toll aus! :up:
Da traut man sich ja fast nicht zu fragen, obs sowas auch mal für die Canucks geben wird... :D:
Zitatmartinf112 schrieb am 27.07.2005 20:02
Klasse Arbeit, sieht wirklich toll aus! :up:
Da traut man sich ja fast nicht zu fragen, obs sowas auch mal für die Canucks geben wird... :D:
Oder die Devils ??? :augenzwinkern:
Sieht auf jeden :up: :up: :up: aus
Und ist nun auch oben ... ;D :up:
Laut einer Pittsburger Lokalzeitung sollen die Pens auf der Liste der neuen möglichen Teams von Scott niedermayer auftauchen.
Link:http://www.thefourthperiod.com/news/pit050727.html
Meiner Meinung nach ist Niedermayer einfach zu teuer. Er mag zwar ein guter Spieler sein, aber für das Gehalt, das er bisher bezog würde ich ihn nicht verpflichten!
Interssante Gegner gleich zu in meinen Augen das 1te Spiel am
Wed. Oct. 5 at New Jersey 7:30 p.m.
und das erste Heimspiel gegen
Sat. Oct. 8 BOSTON 7:30 p.m Zuschauer 16.958 ausverkauft!!! :) Glaub das letzte mal als dies geschah hatte Fleury sein erstes Spiel sprich das 1te Saisonspiel war meineswissen nur ausverkauft, in der letzten Saison
Im Tor haben wir mit Fleury Caron und vor allem Play-off Chiodo (glaube der kann irgendwie keine Saison spielen^^) natürlich Talentierte Goalies allerdings sind sie nicht konstant genug zumindestens noch nicht jetzt
In der Defensive sollte man sich wie schon geschrieben wurde einen neuen Spieler holen ob das aber Niedermeyer ist daran zwifele ich doch sehr,
Tarnstrom-Jackman
Whitney-Mr.N :D:
Orpik-Rozsival
Reserver erstmals: Lupaschuk sowie Melichar sollte Rozisval nicht fit sein würde ich Melichar für ihn einsetzen
PS: Kann mir einer sagen wie fit Rozisval ist bzw wo er letzte Saison gespielt hat?
Dazu noch im Sturm
Crosby-Lemieux-Recci
Malkin-Kraft?-Malone
Pirjeta-Fata-Koltsov (Surovy)
Bradly?-Eastwood!?-VandenBussche
dann stehen immer noch junge Leute wie Beech oder Abid (weiß immoment nicht was ich von ihm halten soll) in der Reserve, Morozov schließe ich erstmal aus.
Aber es fehlt ein vernüftiger 2ter Center ich bezweifele das Kraft in der 2ten Reihe spielen wird aber mir gefällt es so besser.
ZitatPens schrieb am 28.07.2005 09:39
Dazu noch im Sturm
Crosby-Lemieux-Recci
Malkin-Kraft?-Malone
Pirjeta-Fata-Koltsov (Surovy)
Bradly?-Eastwood!?-VandenBussche
dann stehen immer noch junge Leute wie Beech oder Abid (weiß immoment nicht was ich von ihm halten soll) in der Reserve, Morozov schließe ich erstmal aus.
Aber es fehlt ein vernüftiger 2ter Center ich bezweifele das Kraft in der 2ten Reihe spielen wird aber mir gefällt es so besser.
eastwood halte ich für fraglich....Pirjeta auch, ich tippe der bleibt in europa. bei Bradley muss man auch erstmal abwarten, ob er es ins team schaffen wird. Fata, Abid und Kraft müssen sich auch erstnochmal beweisen; Beech halte ich für einigermaßen sicher
und Lemieux hat ja auch schon angekündigt, dass man noch kräftig einkaufen wird, Kovalev scheint ja recht sicher und ich glaub immer noch dass auch Straka und/oder Morozov nochmal zu sehen sein werden.
wer weiß, vielleicht sehen wir ja ja Francis auch noch seine karriere in Pittsburgh beenden :D:
außerdem sollte man McKenna nicht vergessen, der hat auch nen platz im erweiterten kader sicher
ZitatTurco schrieb am 28.07.2005 10:14
außerdem sollte man McKenna nicht vergessen, der hat auch nen platz im erweiterten kader sicher
Auf der Homepage steht er aber nicht im Kader der Pens :confused:
Kann das sein,dass steve Mckenna einen Vertrag bei Adelaide in Australien unterschrieben hat.Das habe ich gestern auf www.geocities.com/floridapanthers2000/free2005.html gelesen!
in australien ht er während des lockouts unterschrieben......und dass er nicht mehr wieder kommen wird, glaube ich nicht, dazu ist Lemieux viel zu sehr mit ihm verbunden
ZitatPS: Kann mir einer sagen wie fit Rozisval ist bzw wo er letzte Saison gespielt hat?
Rozsival hat in der letzten Saison sowohl in Trinec Ocelari HC und Pardubice HC (beides Czech) gespielt. Ingesamt hat er dabei 51 Saisonspiele gemacht und 15 Punkte erzielt.
Also wenn Kraft da anknüpfen kann, wo er 2004 aufgehört hat, dann sehe ich keinen Grund, warum er nicht in der zweiten Reihe spielen sollte... Vielleicht schafft er es ja auch sich noch weiter zu verbessern?
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 26.07.2005 19:48
Der kam vor anderthalb Wochen,Schlafmütze.Merke:Ein Glove save macht noch keinen guten Goalie,vor allem,wenn er aus Belgien kommt. :D:
Selbst wenn er vor 3 Monaten gekommen wäre, ich kann ihn jederzeit sehen. :D:
Hallo,die Pens verpflichten Daniel Carcillo, Stephen Dixon und Jonathan Filewich sowie Verteidiger Paul Bissonnette. Kennt die jemand :confused: >Let´s GO PENS :r:<
Durchweg Spieler für die Baby Pens,die wohl auch öfters nach Wheeling in die ECHL gehen müssen.Wurden wohl nur unter Vertrag genommen,dass man die Rechte behält.
Filewich und Bisonnette sind durchaus NHL einsätze zuzutrauen :up:
ZitatFilewich und Bisonnette sind durchaus NHL einsätze zuzutrauen
Jo! Werden sicher auch Einsätze kriegen...
und Ryan Stone hat nun auch seinen vertrag in der tasche.
Was haltet ihr denn von Ryan Stone - er hat in der letzten Saison in Brandon (WHL) 94 Spiele gemacht und dabei 126 Punkte erzielt. Auf dem Papier gar nicht mal so schlecht, oder?
In einem Team Breakdown bezüglich des bevorstehenden Drafts werden in Pittsburgh lauter hochkarätige Namen gehandelt!
Zitat
Potential surprise
Lemieux's persuasive powers, plus Crosby's presence, could entice several newcomers to Pittsburgh. Along with Kovalev, Foote and Rathje, the Pens will make a pitch for Pavol Demitra, Alexei Zhamnov, Paul Kariya, Teemu Selanne, Alexei Zhitnik, Roman Hamrlik and possibly even the firm of Markus Naslund and Peter Forsberg. The times, they are a changin' in Steeltown.
Quelle: www.post-gazette.com (http://www.forecaster.info/post-gazette/hockey/extras.cgi?2005-draft-team-needs)
Das wird interessant... :)
ZitatMagnum schrieb am 29.07.2005 19:36
In einem Team Breakdown bezüglich des bevorstehenden Drafts werden in Pittsburgh lauter hochkarätige Namen gehandelt!
Zitat
Potential surprise
Lemieux's persuasive powers, plus Crosby's presence, could entice several newcomers to Pittsburgh. Along with Kovalev, Foote and Rathje, the Pens will make a pitch for Pavol Demitra, Alexei Zhamnov, Paul Kariya, Teemu Selanne, Alexei Zhitnik, Roman Hamrlik and possibly even the firm of Markus Naslund and Peter Forsberg. The times, they are a changin' in Steeltown.
Quelle: www.post-gazette.com (http://www.forecaster.info/post-gazette/hockey/extras.cgi?2005-draft-team-needs)
Das wird interessant... :)
Naja...ich denke da ist noch viel heiße Luft im Spiel. Also Naslund und Forsberg schließe ich schon mal aus. Dann sollte man sich auf jeden Fall nach nem guten Verteidiger umsehen. Foote wäre da sicherlich ein Kandidat, ob er in PIT spielen will ist aber sicherlich die nächste Frage.
Ab Montag wissen wir dann mehr, wenn die FA Signings beginnen. Auch wenn ich ihn nicht mehr sonderlich leiden kann hoffe ich das Kovalev zurückkommt, da er spielerisch eine enorme Bereicherung für die Pens wäre.
Ich sehe da eher Bedarf an Verteidigern... Ich weiss ja nicht, wie die Ausrichtung der oben genannten D´s ist, aber Zhitnik und/oder Hamrlik wären sicher eine gute Verstärkung oder?
Davon mal abgesehen fände ich es aber auch geil, wenn Kovalev, zu entsprechend "normalen" Konditionen, zurückkehren würde und nach Möglichkeit, an seine guten Tage anknüpfen könnte...
@Magnum
Zu Kovalev: Wie gesagt, spielerisch wäre es auf jeden Fall ne Bereicherung. Der Deal wird ja auch schon als so gut wie fix gemeldet. Was da nun wirklich dran ist muss man abwarten, Montag abend weiß man evtl. schon mehr.
Zu der Defense: Da muss auf jeden Fall noch ein gestandener Verteidiger her. Es sind genügend gute auf dem FA Markt, man muss eben sehen wer ins Gefüge passt und wer nicht. Anfangs wurde ja über Niedermayer spekuliert. Allerdings denke ich das die Pens ihm nicht genug zahlen wollen, und er sicherlich ein Team findet was ihm fast das Maximum zahlt. Daher muss man nach Alternativen schauen. Die von dir genannten sind schon ok. Mal abwarten was in ca. 1-2 Wochen so kommt.....
Die Pens haben die Verteidigung noch ein bißchen verstärkt und Andy Schneider verpflichtet!
ZitatPatLebeau schrieb am 30.07.2005 00:40
Die Pens haben die Verteidigung noch ein bißchen verstärkt und Andy Schneider verpflichtet!
Quelle? :D:
Wer bitte ist Andy Schneider? :D:
Draft Pick aus 2001.....AHL Ware....kann mir nit vorstellen dass de rin den nächsten 5 Jahren mal NHL Eis betritt
@User gelöscht
http://sports.espn.go.com/nhl/transactions
Hallo, Was denkt ihr hat eigentlich auch Dany Sabourin(Goalie von den WBS-Penguins) chacen auf die NHL? u. Was ist mit Jean-Seb. Aubin ist der noch bei den Pens :confused:
Glaub nicht,dass Sabourin Chancen hat.Dafür ist die interne Konkurrenz zu groß.
Aubin hat letztes Jahr bereits für die St.John´s Maple Leafs gespielt und war bei Mannheim im Gespräch.Bin da nicht auf dem aktuellen Stand,was sich da ergeben hat.
Also ist Jean Seb. Aubin jetzt bei den Maple Leafs?
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,