NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 28. Juli 2004, 22:52:19

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 22:52:19
Kanns ja nicht sein, dass es keinen Leafs Thread hier gibt.

Erst mal an alle... hallo.. ich bin hier neu... so wie es aussieht der einzige Leafer, aber das stört mich nicht :-)

Go Leafs Go

:headb:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 22:57:35
Hi ... ich kann dich beruhigen ... du bist nicht der einzige Leafs Fan im Forum ... ;D

Aber gleich als Vorwarnung ... wunder dich nicht, wenn bald einer hier nen Link reinstellt zum alten Leafsthread auf jetzt Seite 5 oder so ... das is hier ne kleine Krankheit von manchen ... ;D

Und? Was hälst du so von euer allen Liebling Pat Quinn?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 23:03:57
Nun ja wenn es auf Seite 5 ist... dann ists sowieso zu weit hinten... das  kanns ja nicht sein.

Was ich von Quinn halte?

Pat Quinn ist mit Sicherheit ein sehr guter Trainer, sonst wär er nicht Head Coach für das Team Canada am World Cup, sonst hätte er nicht Jahr für Jahr so gute Resultate mit seinen Teams (vorallem leider nur in der Regular Season). Das einzige Problem ist, ist das er etwas von der alten Schule ist. Kleine Spieler haben bei ihm mehr oder weniger keine Chance, finde ich ein bischen Schade, dass er die in Toronto so abgeschlachtet hat.

Viele werfen ihm vor das er Jungen Spieler keine Chance gibt, nun das finde ich überhaupt nicht so. Dieses Jahr haben bei den Leafs viele Junge Spieler ne Chance bekommen. Stajan, Poni, Coco, Telly und auch Antro kann man ja noch als jung bezeichnen. Ausserdem kann er auch nicht eine Mannschaft nur mit jungen Spieler a la Florida aufstellen, den eine solche Mannschaft würde den Ansprüchen Toronto's mit Sicherheit nicht genügen. In Toronto ist der Druck so gross wie in kaum einer anderen Stadt, die Fans wollen den Cup sehen, die Fans wollen Erfolg ... und zwar JETZT und nicht morgen.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 23:30:28
Meinst du JETZT so wie 1967 ...?

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg63.photobucket.com%2Falbums%2Fv191%2FSpiderManNL%2Fnoleaf-med.gif&hash=8dc8deba7000dcaf1f84816935297beb10bbe551)

:cool:  ;D

BTW: Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im Forum. :cool:  :)
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 28. Juli 2004, 23:33:49
ZitatWas ich von Quinn halte?

Pat Quinn ist mit Sicherheit ein sehr guter Trainer, sonst wär er nicht Head Coach für das Team Canada am World Cup, sonst hätte er nicht Jahr für Jahr so gute Resultate mit seinen Teams (vorallem leider nur in der Regular Season). Das einzige Problem ist, ist das er etwas von der alten Schule ist. Kleine Spieler haben bei ihm mehr oder weniger keine Chance, finde ich ein bischen Schade, dass er die in Toronto so abgeschlachtet hat.

Viele werfen ihm vor das er Jungen Spieler keine Chance gibt, nun das finde ich überhaupt nicht so. Dieses Jahr haben bei den Leafs viele Junge Spieler ne Chance bekommen. Stajan, Poni, Coco, Telly und auch Antro kann man ja noch als jung bezeichnen. Ausserdem kann er auch nicht eine Mannschaft nur mit jungen Spieler a la Florida aufstellen, den eine solche Mannschaft würde den Ansprüchen Toronto's mit Sicherheit nicht genügen. In Toronto ist der Druck so gross wie in kaum einer anderen Stadt, die Fans wollen den Cup sehen, die Fans wollen Erfolg ... und zwar JETZT und nicht morgen.

Endlich mal einer mit Sachverstand!   :up:  :D:

Na ja die Sache mit den großen und kräftigen Spielern hat ja auch schon oft genug funktioniert....dagegen ist also prinzipiell nichts einzuwenden! Dass die Leafs in den letzten Jahren immer "nur" gute Ergebnisse in der regulären Saison erzielten ist auch nicht ganz richtig!  Im Gegensatz zu einigen anderen Teams sind sie zumindest nie in der ersten Runde gegen einen Außenseiter ausgeschieden.  Sie hatten immer ein gutes Team, hatten Kampfgeist und Moral. Dass es nicht zum Cup reichte lag auch am großen Verletzungspech das sie regelmäßig hatten...

 [197]
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 29. Juli 2004, 01:25:18
der vorherige leafs-thread is sogar noch auf seite 2  :zunge:  :zunge:  :zunge:


:cool:  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 29. Juli 2004, 09:04:23
@ Marvel

Ich war ja ein grosser Teil dieser Saison in Toronto und ich habe kein einziges Leafs Spiel in dieser Zeit verpasst (leider meistens nur vor dem Fernseher). Und ich hatte wirklich das Gefühl, diese Mannschaft kann dieses Jahr den Cup holen (ja ich weiss wir Leafs Fans sagen das jedes Jahr, ist einfach im Blut). Aber die Mannschaft hatte wirklich Teamgeist, spielte hart und hatte Offensiv echt was zu bieten. Als man dann noch Brian Leetch holte sah das auch in der Abwehr nicht mehr so schlimm aus.

Owen Nolan konnte man in den Playoffs noch ersetzten, als aber Mats Sundin und Joe Nieuwendyk ausfiel, wars dann zuviel des schlechten. Auch wenn Sundin die entscheidenden Spiele gegen Philly gespielt hat, er war nicht 100 Prozent da und die Leafs können auf Sundin gegen ein starkes Team wie die Flyers nicht verzichten.

Anyway sofern nächste Saison eine Saison ist... dann ist das unsere, ich spür das in meiner linken Augenbraue :-)

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 29. Juli 2004, 09:47:07
ZitatAnyway sofern nächste Saison eine Saison ist... dann ist das unsere, ich spür das in meiner linken Augenbraue

Na dann hoffen wir mal, dass dich dein Gefühl nicht trügt....  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 29. Juli 2004, 09:53:42
Uebrigens hier mal den Link zu den Fotos die ich in meiner Zeit in Toronto gemacht habe (nur mal die Leafs Fotos :-)).

http://www.TorontoMapleLeafs.ch/leafs.htm

Und das wäre die Original Seite von mir, über mein NHLFS (Sim League) Team, mein ganzer Stolz.

http://www.TorontoMapleLeafs.ch

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 29. Juli 2004, 10:35:41
Hm, wäre mal ganz praktisch zu wissen womit ihr eure Sim Liga spielt....  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 29. Juli 2004, 10:40:29
Die NHLFS basiert auf dem "Fantasy Hockey League Simulator" von Batesoft (www.fhlsim.com).

Das ganze ist wirklich genial... aber achtung es macht VERDAMMT SÜCHTIG


Sofern irgendeiner von euch mal ne Liga plant mit dem, ich bin auf jedenfall auch dabei :-)

Cheerio


Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 29. Juli 2004, 10:51:19
Habs mir gerade schon angesehen. Gefällt mir rein optisch aber nicht wirklich. FHLS ist noch spartanischer als EHM.  Und 25 $ ist mir da ehrlich gesagt zu viel...  Wir spielen unsere Liga mit EHM, das ist zumindest kostenlos, wenn auch optisch nicht besonders anspruchsvoll.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 29. Juli 2004, 13:16:06
Nun ja jedem das seine.... ich finds wirklich hammermäsig :-)

Obwohl meine Jungs heute das Game 4 in der Overtime verloren haben. Aber jetzt gehts wieder ins ACC zurück und dort mach ich den Sack zu.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 29. Juli 2004, 13:56:44
You know you're a Leafs fan when...

1.You say the plural of Leaf is LEAFS , not leaves.

2. You make fun of Montreal because they haven't won since 1993, yet you're fully aware of the 37 year gap your team has.

3. You cheer for the Leafs even if you're the only Leaf fan around.

4. You wear a piece of Leafs merchandice every day.

5. You tell Buffalo fans the Leafs will win in HSBC, when really, you know they won't.

6. You hate Ottawa, even if you don't know who plays fo the Sens.

7. You don't like MLSE, even if you don't know why...yet.

8. You'll spend $100 on a Leafs jersey, even if it means you can't drive for a month.

9. You don't like Pat Quinn, no matter how hard you try.

10. You'll argue a call, even if you know it was a good call.

11. You know deep in you heart THIS year is gonna be THE year

12. you feel guilty if the Leafs lost because you changed your game routine somehow.

13. a simple hockey game can make or break your entire day's attitude
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 29. Juli 2004, 14:03:24
bleibt Luca Cereda jetzt in der schweiz ?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 29. Juli 2004, 15:29:52
Ja den will man in Toronto oder St.John's nicht mehr sehen
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 22:09:56
Die Toronto Maple Leafs haben David Ling,der letzte Saison in Columbus bei den Blue jackets spielete unter Vertrag genommen.Desweiteren haben sie den Vertrag von Stürmer Harold Druken verlängert.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2004, 10:23:18
David Ling wird wohl ein Minor League Zuzug sein. Weiss nicht wirklich was das soll, Pat Quinn wird den Ling sowieso nicht mögen weil er ja mit seinen 5.10 nicht gerade gross ist.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2004, 21:56:35
Ling wirds wohl nicht mal im Verletzungsfall ins Proteam schaffen,für DSruken gilt wohl dasselbe.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2004, 22:07:26
Druken vileicht... bei Ling sehe ich eher schwarz

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 02:45:58
Wie sieht es eigentlich mit einer möglichen Verpflichtung von Paul Kariya aus?
Sein Name wurde ja auch schon mit den Leafs in Verbindung gebracht. Könntet ihr ihn euch in Toronto vorstellen?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 03. August 2004, 07:03:56
Die Hälfte der 8 Mio $ für Belfour hätte man Kariya bieten sollen....so wird das wohl nichts mehr....Kariya ist auch in Vancouver im Gespräch....dort wurde er geboren!   ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 08:29:17
Nene die Leafs haben genung Kohle, man könnte sich schon noch Kariya leisten. Ich bin auch 100 Prozentig überzeugt das man noch einen oder 2 UFA's holt.  Aber momentan ist es zimlich ruhig, könnte sein das Fergie abwartet was mit dem Lockout passiert.

Ausserdem sind wir ja den vergoldeten Nichtsnutz Renberg bereits los... die 3 Millionen konnten wir also bereits sparen. Dazu gehen ja noch Francis, Fitzgerald und Trevord Kidd.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 03. August 2004, 08:49:26
Kariya wird wohl kaum in Toronto landen! Es stehen noch die Verlängerungen von McCabe, Kaberle und Antropov an, die sehr teuer werden... da wird für Kariya kein Geld mehr zur Verfügung stehen!  

Sundin 8 Mio
Belfour 8 Mio
Leetch 6,4 Mio
Noland 5,5 Mio
Roberts 3,7 Mio
Nieuwendyk 3 Mio

Das sind bereits über 34 Mio $ für 6 Spieler.... insgesamt liegt man bereits jetzt bei etwa 45 Mio!

Natürlich fallen da auch einige Spieler weg, aber natürlich wollen auch die Leafs ihre Payroll senken....und das Geld was man durch Francis, Fitzgerald und Kidd spart, wird man bei McCabe, Kaberle und Antropov drauflegen müssen!  Kariya wird man nur dann holen können, wenn er wieder bereit ist für 1 Mio $ zu spielen...und das ist doch eher unwahrscheinlich!  Zudem stehen noch einige andere Verträge aus...das Problem in der Abwehr wurde bisher auch nicht gelöst... Nach allen ausstehenden Vertragsverlängerungen wird man bei rund 60 Mio $ liegen. Dann steht aber noch Ersatz für die abgewanderten Spieler aus.  Klar, man muss sicher noch UFAs verpflichten, als Ersatz für Francis, Renberg und Fitzgerald. Aber man braucht vor allem noch einen defensiv starken Verteidiger. Also ich sehe Kariya nicht in Toronto!  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 10:05:56
Ich habe nicht gesagt das Kariya in Toronto landet, es ist nur eine Möglichkeit... es waren auch die Namen:

Eric Lindros und Glen Murray im Gespräch


Allerdings sehe ich das nicht ganz so wie Du, Klar McCabe wird wohl etwas mehr kosten, den der hatte ne Wahnsinns Saison, die Leafs werden aber bei der Arbitration auch ganz klar die Fehler von McCabe in den Playoffs zeigen, so läuft das nun mal bei der Arbitration... der Spieler macht sich so gut wie möglich und der Klub versucht den Spieler so schlecht wie möglich dastehen zu lassen. Antropov wird denke ich nicht mehr kassieren als letzte Saison, den seine Saison war auch nicht besser als die letzte, sogar eher noch schlechter und die Playoffs waren für Big Nik eine Katastrophe (wenn das aus meinen Mund kommt dann ist was dran, denn ich bin wohl der grösste Antropov Fan unter den Leafs Fans). Kaberle spielte wie ne Tunte dieses Jahr, der kriegt wohl keinen Müden Rappen mehr als letzte Saison.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 03. August 2004, 10:48:23
Na ja, wir werden sehen, wer wieviel bekommt, und wer noch geholt wird...   Klar ist jedenfalls, dass man in der Abwehr nachlegen muss, nicht im Angriff...  ;D

Kariya, Lindros und Murray werden nur ein Thema sein, wenn sie ihre Gehaltsforderungen entsprechend tief ansetzen. Das wird bei Kariya und Murray wohl nicht der Fall sein, bei Lindros auch nur, weil er wegen seiner Verletzungsaänfälligkeit da einen schlechten Stand hat. Da er aber unbedingt bei den Leafs spielen will, wird er auch seine Gehaltsvorstellungen zurückschrauben...

McCabe wird definitiv teuer werden. Auch Kaberle und Antropov werden mehr Geld bekommen... zumindest werden sie das gleiche Gehalt bekommen wie vorher. Kein Spieler der vors Schiedsgericht geht, bekommt anschließend weniger Geld als vorher. Sparen wird man da also defintiv nichts!

Lindros halte ich für sehr wahrscheinlich, weil er günstig zu haben ist, unbedingt nach Toronto will und vielseitig einsetzbar ist. Er ist gelernter Center, kann die zweite Reihe führen, aber auch rechts in der ersten Reihe spielen. Man stelle sich nur vor...Nolan - Sundin - Lindros!  Das wäre eine echte Power Reihe... Aber mit Lindros geht man auch immer ein Risiko ein!  Na ja, wer nichts riskiert hat schon verloren!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 13:27:57
Naja Lindros... geniesst bei mir nich so ein ansehen
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 03. August 2004, 13:31:52
ZitatNaja Lindros... geniesst bei mir nich so ein ansehen

Das mag ja sein, aber er wird wahrscheinlich kommen!   Und effektiver sind leute wie Nolan, Roberts, oder Nieuwndyk auch nicht.... und von Antropov wollen wir lieber erst gar nicht anfangen!   ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 13:50:28
ZitatUnd effektiver sind leute wie Nolan, Roberts, oder Nieuwndyk auch nicht....

Aha...... :confused:

Aber Lindros, wenn er nicht mal die hälfte aller Spiele der Saison macht, was?! :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 03. August 2004, 14:02:06
ZitatAha......

Aber Lindros, wenn er nicht mal die hälfte aller Spiele der Saison macht, was?!

Für so eine sinnlose Diskussion mit dir hab ich keine Zeit!  Aber es ist ähnlich wie bei Dunham...wenn er fit ist, ist er sehr stark! Wieviele Spiele er machen wird/kann, muss man abwarten! Das sollte aber nicht deine Sorge sein! Sorge du dich lieber darum, wie effektiv LeClair (9 Mio $) sein wird... oder auch der geniale Tony Amonte (knapp 6 Mio $)!  Die sind natürlich beide die Knaller...  :D:

Und verschone uns bitte jetzt mit Sprüchen wie "Amonte war aber super" oder "Na ja, LeClair hatte ja auch viel Verletzungspech"...  hier geht es um die Maple Leafs!   ;D


Dass Lindros nicht mal die Hälfte der Saisonspiele absolviert ist übrigens erst einmal vorgekommen...  ist also nicht sehr aussagekräftig!  Und immerhin hat er trotz aller Verletzungen und Ausfälle 817 Punkte in 678 Spielen erzielt. Davon sind andere Spieler meilenweit entfernt, obwohl sie weit mehr Spiele machten... selbst in der letzten Saison machte er noch 0,82 Punkte pro Spiel...war also schon ziemlich effektiv, dafür dass er von einigen Leuten immer abgeschrieben wird! Für 2 - 3 Mio $ wäre er noch immer effektiv genug...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 14:36:12
@Marvel:Ich habe bestimmt total Lust zu versuchen mit dir zu disskutieren!Dazu bist du gar nicht fähig, du Radsportgenie! ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 15:08:33
Marvel:

Es geht mir nicht um Velretzungen oder Klasse. Eric Lindros mag ein guter Spieler sein wenn er gesund ist... aber das ändert nichts dran das ich ihn nicht mag. Ich mag den Typ nicht, besser gesagt kann ihn nicht ausstehen. Das geht übrigens vielen so in Toronto.

Das er kommt ist allerdings gut möglich, er macht ja kein Geheimnis draus das er liebendgerne für die Leafs spielen möchte.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. August 2004, 16:04:46
ZitatIch mag den Typ nicht, besser gesagt kann ihn nicht ausstehen. Das geht übrigens vielen so in Toronto.

Wie schnell sich das jedoch ändert hat man ja sogar bei Belfour gesehen :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 16:56:43
Nun ja Belfour hatte nie solche Probleme à la Lindros... Belfour war nie so ein Problemkind.

Natürlich würden Lindros viele Plötzlich mögen... aber bei mir müsste er sich da sehr ändern.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 17:12:01
Lindros verhandelt ja auch mit mehreren Clubs!Vielleicht hat man in Toronto ja mal ein bisschen Glück........ :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 03. August 2004, 17:27:26
Zitat@Marvel:Ich habe bestimmt total Lust zu versuchen mit dir zu disskutieren!Dazu bist du gar nicht fähig, du Radsportgenie!

Ich bitte dich hiermit jetzt zum allerletztenmal deine unsachlichen und überflüssigen Kommentare zu unterlassen, anderfalls kriegen wir zwei mächtig Ärger!   ;D






ZitatNun ja Belfour hatte nie solche Probleme à la Lindros... Belfour war nie so ein Problemkind.

Oh nein, um Gottes Willen! Belfour saß nur schonmal im Knast, hat ein Hotelzimmer und eine Umkleidekabine zertrümmert, wurde wegen Ruhestörung, Körperverletzung, Randalierung und Sachbeschädigung in Gewahrsam genommen und hat in volltrunkenem Zustand versucht zwei Polizisten zu bestechen!  Aber er war nie ein Problemkind...  Aber eins hatte er noch nie...eine Gehirnerschütterung! Dafür hat er aber einen ganz schlimmen Rücken....  :up:  :D:

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich finde Belfour gut, weil er so ein Querkopf ist und etwas aus dem Rahmen fällt.... deshalb mag ich auch Lindros, Fleury und andere Spieler die wegen gewisser "Dinge" auffällig wurden... !  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 17:43:24
Nei nein nein... seine privaten Dinger sind mir eigentlich Schnuppe... absolut egal. Solang einer auf dem Eis zeigt was er kann ist mir das egal.

Herr Lindros hat sich zum Bsp nach dem Draft geweigert für die Quebec Nordiques aufzulaufen...  finde ich als 18 oder 19 Jährige schon ne ganz dicke Nummer die er sich da geleistet hat.


Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Mike am 03. August 2004, 17:43:40
@Flyersfan

Verwarnung

Bitte beachte unsere Netikette und auch unsere FAQ. Der Forumsmoderator ermahnt nicht umsonst. Seine Beschwerden sind erst zu nehmen, und nicht umsonst ist er weisungsbefugt in der Rubrik.

Unnötige Provokationen sind nicht hilfreich, und werden auch nicht geduldet.

Danke für das Verständnis,

Mike
(Admin)
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. August 2004, 19:14:40
ZitatNei nein nein... seine privaten Dinger sind mir eigentlich Schnuppe... absolut egal. Solang einer auf dem Eis zeigt was er kann ist mir das egal.

Herr Lindros hat sich zum Bsp nach dem Draft geweigert für die Quebec Nordiques aufzulaufen...  finde ich als 18 oder 19 Jährige schon ne ganz dicke Nummer die er sich da geleistet hat.

Du bist Dir sicher das dies nichts mit auserhalb der Eises zu tun hat ;D  Aber dafür hat man in Quebec ja auch was ordentliches bekommen, und war dem Tausch damals auch nicht abgeneigt :D:

Damit das klar ist ich bin nicht als Lindros Fan bekannt aber dieses Thema Draft ist inzwischen schon etwas sehr alt!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 03. August 2004, 20:33:02
ZitatHerr Lindros hat sich zum Bsp nach dem Draft geweigert für die Quebec Nordiques aufzulaufen... finde ich als 18 oder 19 Jährige schon ne ganz dicke Nummer die er sich da geleistet hat.

Hm, für den Fall dass dir das noch nicht bekannt war: Lindros hat sich nicht geweigert für die Nordiques zu spielen, weil es was gegen Franko-Kanadier hatte...das war nur das was die Presse daraus machte. Lindros weigerte sich vielmehr für den damaligen GM der Nordiques zu spielen, weil er diesen aus seiner Junior Zeit kannte! Das war eine rein persönliche Sache!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 20:41:13
Nun so ins letzte Detail kenne ich diese Situation nicht, allerdings sehe ich das so das wenn der genannte GM doch soviele Probleme mit Lindros gehabt hätte, dann hätte er ihn nicht gedraftet oder?

Nun ja als 18 jähriger, auch wenn man ein so grosser Talent wie Lindros ohne weiteres war, sich glücklich schätzen in der NHL eine Chance zu bekommen und das eine Franchise einen so frühen Pick für einem opfert. Okay die Nordiques haben danach die Flyers total über den Tisch gezogen "gg". Aber das konnte man da auch noch nicht vorausahnen und für mich geht es mehr oder weniger ums Prinzip.

Aber lassen wir diese Diskusion, ich mag den Lindros nicht wollte ich einfach klar schreiben. Kann damit zwar nicht verhindern das er zu den Leafs geht, aber ich bin sicherlich der letzte der ein Leafs Shirt mit dem Lindros drauf kauft, wenns dann soweit kommen würde :-)

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 04. August 2004, 02:16:40
Um nochmal auf das Thema "Gehälter" zurückzukommen.
Ich glaube kaum, dass Nik Antropov ein sehr viel höheres Gehalt zugesprochen bekommt. Vielleicht wählen sie ja auch den "Walk Away", könnte ich mir vorstellen.
Anders ist das natürlich bei Bryan McCabe, der eine überragende Saison gespielt hat. Er könnte einer der großen Gewinner dieser "Arbitration Runde" werden.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 04. August 2004, 19:00:48
ZitatNun so ins letzte Detail kenne ich diese Situation nicht, allerdings sehe ich das so das wenn der genannte GM doch soviele Probleme mit Lindros gehabt hätte, dann hätte er ihn nicht gedraftet oder?

Ein GM handelt immer nach bestem Gewissen für sein Team! Und vielleicht war es ja sein Plan Lindros zu ziehen um dann dafür Forsberg und einige andere Spieler zu holen!  Dann  muss er Lindros weder mögen noch behalten... Es war ja bekannt dass die Rangers und Flyers ganz scharf auf Lindros waren und alles für ihn geboten hätten!  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 04. August 2004, 21:46:54
na gut das ist ein Punkt
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. August 2004, 17:10:15
McCabe gibt ja fast "gratis"

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=93701
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 05. August 2004, 19:18:08
10 Millionen für zwei jahre sind schon ein bisschen viel,da er nach seiner guten Saison vor 3 jahren die Saison wieder nachgelassen hat,aber sollte McCabe seine letztjährigen Leistungen wiederholen,dann ist das gehalt schon angemessen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 05. August 2004, 22:20:26
Nun ja, McCabe ist ja kein reiner Offensivverteidiger, man kann also seine Leistungen nicht nur an seinen Punkten messen! McCabe ist offensiv sehr gut, kann ein Spiel gestalten, kann Tore schießen, ist wichtig im Powerplay, aber er ist auch in Unterzahl wichtig, räumt vor dem eigenen Tor ab und ist ein physisch starker Spieler der gute Checks setzt und hart auf den Körper spielt, also das komplette Paket!!  Schwankungen im Leistungsniveau sind normal und sind bei McCabe eigentlich nur im Bereich Toreschießen sichtbar. In allen anderen Bereichen ist er schon sehr konstant... Auf jeden Fall wäre mir ein Bryan McCabe lieber als ein Sergei Gonchar....und der verdient noch mehr als McCabe!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 06. August 2004, 00:14:34
das Gehalt für McCabe finde ich völlig in Ordnung. Ich hoffe noch auf einen solchen Typ Verteidiger für die Leafs. Noch gibt es ja einige zur Auswahl  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 06. August 2004, 09:51:19
Sehr wichtig die beiden zu halten! Wobei McCabe in der ersten Saison 4,45 Mio bekommt und in der 2. 5,55 Mio! Antropov bekommt 1,325 Mio auch mehr als im letzten Jahr!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 06. August 2004, 10:55:01
Nun McCabe hat vorallem einem Morzschuss... und eben er ist das ganze Packet in der Verteidigung. Allerdings in den Playoffs hat er doch einige Tore verbockt.... aber eben das kann auch einem McCabe mal passieren.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 06. August 2004, 20:12:06
Die Maple leagfs haben die Verträge mit Torhüter Mikael Tellqvist und Stürmer Clarke Wilm verlängert.

Ich bin mal erleichtert dass McCabe den Leafs erhalten bleibt.Ich glaube dass das Gehalt auch korrekt ist er spielte ja wirklich letztes Jahr eine überzeugende Saison und wie schon gesagt wurde ist er nicht nur vorne sonder auch hinten stark.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 07. August 2004, 02:12:06
also die neuesten vertragsverlängerungen von tellqvist, antropov und mccabe freuen mich ausserordentlich :up: !!! vor allem das tellqvist bleibt finde ich gut, ich habe immer noch irgendwo die hoffnung, das telly irgendwann die nummer 1 bei den leafs wird, das zeug dazu hätte er meiner meinung nach allemal. das mccabe bleibt ist mit geld fast nicht zu bezahlen, er ist für mich sowas wie die seele der verteidigung und als leader auf dem eis absolut vorbildlich. antropov wird auch immer wertvoller für`s team und hat mit sicherheit noch nicht sein volles potential erreicht, ich denke der wird sich noch weiter steigern. clarke wilm ..., ein arbeiter, aber auch solche braucht ein gutes team, irgendwer muss ja die drecksarbeit auf dem eis machen.

jetzt wird es natürlich allmählich intressant welche neuverpflichtungen getätigt werden können. lindros wäre sicher ein guter deal, auch wenn ich ihn nicht mag, so muss ich doch sagen das er eine verstärkung wäre, vorrausgesetzt natürlich er ruft seine fähigkeiten ab und schafft es einmal 65-70 spiele in einer saison zu spielen, sprich, das er mal halbwegs verletzungsfrei bleibt.

kariya, sicher kein schlechter spieler, im gegenteil, aber ob er das physische spiel der leafs mitgehen kann ?

ich denke, am ehesten braucht man wohl verstärkungen für die abwehr, die ist meiner meinung nach noch nicht cup-tauglich. kaberle (wenn er denn bleibt), mccabe und leetch (und das in seinem alter) sind top, aber ansonsten nur durchschnitt.

mal schauen was kommt !!!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 07. August 2004, 10:18:31
Hmmm sehe ich etwas anders

Kaberle kann zwar ein sehr guter Verteidiger sein, vor allem in der Offesnvie, aber was der Herr letzte Saison geboten hat... war eine Katastrophe. Null Checks, Null Einsatzwille... rein gar nichts. Wenn er nächste Saison nochmals so beginnt.... sofort wegtraden.

Tellqvist sehe ich allerdings ebenfalls als mögliche Nummer 1 in 1-2 Jahren. Telly hat seine Aufgabe stehts gut gemacht wenn er die Chance bekam. Und da man ja nicht mehr mit Kidd verlängert (zum guten Glück), wird Telly ja zumindest bereits die Nummer 2 in Toronto sein. Das heisst er wird noch etwas Spielpraxis bekommen.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 07. August 2004, 10:24:55
Naja so schlimm sehe ich den Fall Kaberle nicht!Klar war seine letzte Sison miserabel aber dass kann doch mal passieren schließlich spielte er in den Jahren vor der letzten Sison ziemlich solide und ein schlechteres Jahr hat rgendwann jeder Spielr einmal.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 07. August 2004, 10:52:00
tellqvist muss unbedingt Spielpraxis in der NHl bekommen,denn so lange wird der Herr Belfour auch nicht spielen und man muss ja nicht unbedingt einen anderen Goalie verpflichten oder hertraden.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 07. August 2004, 11:31:34
Schlechtes Jahr ja... aber wenn einer mit Null Einsatz spielt und nicht mal in der Lage ist einen Spieler vor dem Tor wegzudrücken... dann muss man sich schon fragen

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 07. August 2004, 19:03:43
According to the Toronto Star, the Maple Leafs have reached an agreement with Ricoh Coliseum in Toronto to make it the new home of their American Hockey League affiliate. The deal is expected to be approved at the league meetings on Monday.
Last season, Ricoh Coliseum was the home of the Toronto Roadrunners, affiliate of the Edmonton Oilers but the team will play in Edmonton this season.

Diese Entscheidung ist eine sehr gute Entscheidung,weil man eine viel bessere Übersicht über die Entwicklung im Farm-team hat.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 07. August 2004, 19:25:01
zum thema kaberle, ok, er hatte letzte saison sicher nicht seine beste spielzeit aber er hat schon des öfteren bewiesen was er kann. sowas passiert und ist schon ganz anderen leuten so gegangen. wenn der junge erstmal einen neuen vertrag bekommt sieht die situation vielleicht schon wieder anders aus, vielleicht wollte er es einfach besonders gut machen um halt im vertragspoker gut dazustehen und hat sich damit selbst zu sehr unter druck gesetzt ? wer weiß, ist alles spekulativ. ich denke jedoch, wenn er einen neuen vertrag in toronto hat, wird er wieder der alte sein.

bezüglich des farmteams, heißt das, die st. john`s maple leafs ziehen nach toronto um ? wie heißen die dann, toronto maple leafs 2  :confused:  :D: ? hätte natürlich vorteile wenn farm- und pro-team in einer stadt spielen, zb. bei verletzungsfällen. früher wurden die jungs schnell in den flieger gesetzt wenn sie ins pro-team gerufen wurden, so würde ein anruf reichen "he junge, setz dich ins auto oder kauf dir `nen busfahrschein :D: , du spielst heut bei uns" .
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 08. August 2004, 01:36:15
Zu Kaberle nochmals:

Ich sage ja rein gar nichts dazu das er bei weitem nicht mehr die Punkte gemacht hat die er die Jahre bevor gemacht hat... nein das geht ja noch. Aber wenn einer etwas zu gut machen will dann spielt er nicht wie ne PUSSY... dann sieht man den Einsatz bei JEDEM Spiel. Und bei Kaberle war das Obermies.

Zu den Baby Leafs:

Das würde mich auch interessieren wie die heissen... Toronto Baby Leafs? Toronto St.Pats "wäre noch cool hehe"?
Und eben das Ricoh Coliseum ist wirklich noch cool, hab einige Spiele der Roadrunners dort gesehen und ausserdem ist das Stadion 10 Minuten mit dem Streetcar von der Union Station (U-Bahn Station für das ACC) entfernt.

Könnte mir auch vorstellen das die Baby Leafs mehr Leute anziehen als noch die Roadrunners, die Torontonians konnten sich einfach nicht identifizieren mit den Roadrunners, vor allem da sie hald das Farmteam der Oilers waren. Als die Baby Leafs in der Stadt waren wusste niemand so recht für wenn man den fanen soll.... :-)

Begrüsse also die Entscheidung :-)
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 09. August 2004, 00:12:45
@swissleaf:

obermies ? sehe ich etwas anders !!! ich finde du übertreibst, kaberle war immerhin zweitbester in der plus-minus statistik der leafs mit +16 (hinter mccabe, der hatte +22) und auch was das scoring angeht war er nicht so schlecht, er machte 31 punkte und war damit neuntbester des gesamten teams und zweitbester verteidiger des teams (leetch lass ich da aussen vor, der hat ja den großteil seiner punkte noch für new york gemacht).
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 09. August 2004, 10:04:26
Stimmt aber Kaberle spielte auch die ganze Saison neben McCabe (bis Leetch kam) in der ersten Linie.

Ich habe ausnahmslos jedes Spiel der Leafs dieses Jahr gesehen und da spielte er meistens ganz schlecht. Vorallem was das Körperspiel angeht. Ich hoffe es ja auch das er nächste Saison einen Zacken zulegt, aber was er diese Saison in diesem Punkt gezeigt hat, war schwach. Wir haben viele Tore gekriegt weil er nicht beim Mann war oder weil er ihn nicht umgehauen hat.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 09. August 2004, 17:13:22
naja, kaberle war noch nie der checker vorm herrn  ;D !!! er ist halt eher ein techniker und nicht so stark was das physische anbelangt. ist schon richtig, das er nicht seine beste saison hatte, aber so schlecht fand ich ihn trotz allem nicht, da haben mich andere mehr geärgert (pilar zb.).
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 10. August 2004, 09:47:27
Verteidiger karel Pilar wird im Falle eines Lockouts in seiner heimat Tschechien spielen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 10. August 2004, 20:01:47
bei welchem verein, ist da schon was bekannt ? pilar sollte langsam mal zu potte kommen, der junge ist sehr talentiert aber bislang schöpft er seine möglichkeiten absolut nicht aus.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 11. August 2004, 01:37:50
so, jetzt ist es amtlich, die leafs haben sich mit kaberle über eine vertragsverlängerung geeinigt. egal was andere darüber denken, ich finde diese entscheidung sehr gut und richtig. kaberle ist ein sehr guter und wichtiger spieler für die leafs und es ist gut zu wissen das er ein paar weitere jährchen in toronto bleibt. :up:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 11. August 2004, 09:47:05
Finde ich auch richtig das man mit ihm verlängert... hätte ja gar nichts gebracht wenn man ihn einfach so ziehen liesse. Sage nur wenn er nochmals so was hinlegt wie letzte Saison... dann wegtraden.

Pilar ist nicht so viel zum Einsatz gekommen, hat aber zwischendrin ganz doll gespielt. Er ist nicht so der Punktesammler aber ist gross und kann sich durchsetzten. Ausserdem hat er einen Morzschuss. Geil das Tor im Game 6 gegen die Flyers als er die Leafs aus dem Schlaf geweckt hat.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 11. August 2004, 09:56:56
finde es auch gut das Kaberle bleibt. Bis auf die letzte Saison immer konstant gut. Da darf auch mal eine nicht so gute Spielzeit dabei sein. Ich glaube er wird wieder stärker als letzes Jahr und sein Alter spricht auch für Ihn sich noch weiter zu entwickeln. Bleibt nur noch die Hoffnung das sie Ihm einen guten Partner (Leetch oder einen Neuzugang) an die Seite stellen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 11. August 2004, 10:15:36
Freue mich rießig dass Kaberle seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag in Toronto gesetzt hat.Er spielte eigentlich immer eine tolle Saison bis auf die letzte und außerdem gehört er ja auch noch zuur jungen Garde der Leafs und ich bin mir sicher dass er sich gut weiterentwickeln wird.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 12. August 2004, 10:47:25
Nun ja ich denke McCabe spielt mit Leetch... die beiden haben gut harmoniert, aber ich denke Ken Klee ist auch ein doller Partner für Kaberle. Mit Klee sollte es eigentlich möglich sein dass er offensiv was bringt.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 12. August 2004, 11:08:15
kaberle hat 11 spiele der letzten season ne schulterverletzung die er nie richtig auskurieren konnte. er mußte viel mit schmerzen spielen, was ihn dann insbesondere in seinen offensivaktionen eingeschränkt hat.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 12. August 2004, 22:24:18
ich bleib dabei, wenn kaberle fit ist und seine leistung abruft, gehört er mit zu den besten verteidigern der liga und es war wichtig und gut, das man ihn verlängert hat.

weiß eigendlich jemand, wie`s mit dem vertragsstatus der st. john`s goalies centomo,hodson und minard aussieht, ist da mal irgendwie ein signal gekommen das man sie halten will ? speziell hodson traue ich schon irgendwann den sprung in die NHL zu. bei centomo und minard bin ich unsicher, speziell centomo traue ich mittlerweile diesen sprung nicht mehr zu, der ist seit 99 bei den leafs und ist über den minorleague status nicht hinausgekommen, kann mich nur an ein spiel von ihm in der NHL erinnern (gegen detroit irgendwann mal) und das ging 6-2 verloren. zu minard fällt mir garnix ein, bei dem weiß ich nur das er auch schon ein weilchen im farmsystem der leafs rumdümpelt.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 12. August 2004, 23:07:03
Zitatweiß eigendlich jemand, wie`s mit dem vertragsstatus der st. john`s goalies centomo,hodson und minard aussieht, ist da mal irgendwie ein signal gekommen das man sie halten will ?

Centomo und Hodson sind beide UFAs (bekamen keine q.offer)

Mindard hat sich Vancouver angeschlossen, bzw Manitoba, wenn es zum lock out kommt (wobei er da ja sowieso spielen dürfte, bin mir nicht sicher, ob er Auld als backup verdrängen könnte)
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 12. August 2004, 23:56:28
naja, zumindest bei hodson denke ich das die leafs noch einen vertrag vorlegen. der junge ist durchaus talentiert und in der lage früher oder später mal in die NHL zu gehen. zumal im farmteam ja sonst bisher nur todd ford einen vertrag hat und für den ist momentan selbst st. john`s bzw. die AHL noch `ne nummer zu groß. minard war in st. john`s nur nummer 3, war klar das der nicht verlängert wird, zumal er ja schon 3-4 jahre dort war und sich nicht durchsetzen konnte. da ich fest davon ausgehe das tellqvist die gesamte saison den backup für belfour machen wird, denke bzw. vermute ich einfach mal, das man mit centomo und hodson verlängert.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 13. August 2004, 09:48:50
Zitat
Something stinks in Toronto
Mike Toth/Sportsnet

It's true, no man is an island. But don't tell that to the Toronto Maple Leafs, who continue to operate like they're playing in a one-team NHL.

A back alley in the big city can be one the most depressing places on earth.

Last week, for instance, somebody dumped a dirty old sofa outside the back gate of my house in Toronto.

The message was clear.

"Who cares about anybody else? I'll do whatever I want."

Yes, the back alley has always been a dog-eat-dog world. In fact, Conn Smythe referred to it when he coined one of the most famous phrases in sports.

"If you can't beat 'em in the alley, you can't beat 'em on the ice."

Something tells me ol' Conn would be proud of the modern day Toronto Maple Leafs. In the selfish department, the Leafs are the meanest alley cats in the NHL. Everybody knows about the black money cloud hanging over hockey. However, with a lockout looming larger by the day, the Buds continue to boogie to the beat of their own bongo.

Pay raises for underachievers such as Nik Antropov and Tomas Kaberle.

Signing the "Tylenol Twins", Joe Nieuwendyk and Gary Roberts, to rich new deals.

Handing 39-year old Ed Belfour, wonky back and all, a three-year contract that could end up being worth $22 million.

So, with most teams pleading poverty and talking about a $35 million salary cap, Toronto's payroll is now pushing $60 million. But like the Einsteins who dumped the aforementioned rat-infested couch in my back alley, the Leafs couldn't care less.

"Our revenues justify our expenditures," Leaf G.M. John Ferguson recently told Canadian Press.

Bully for you, Fergie. It must be nice to have a bunch of filthy rich Stanley-starved fans willing to pay any price to watch another playoff bust.

But what about your partners?

Despite seeing Tomas Kaberle's production drop dramatically last season, (31 points from 47 the year before) the Leafs gave him a raise and signed him to a two-year deal worth almost $6 million. As a result, the jobs of Ferguson's fellow general managers just got a whole lot tougher.

How would you like to be Darryl Sutter in Calgary?

He has to try and explain to playoff workhorse Robyn Regehr why Tomas Kaberle stands to make over $1 million more than him this season.

Or how about Jay Feaster in Tampa Bay?

Last year, Dan Boyle had more points than Kaberle, a better plus/minus; and, oh, yeah, he also earned a Stanley Cup ring. But Kaberle is still a few hundred thousand dollars ahead on the pay scale.

The Leafs will grumble that they can't worry about other teams.

"It's our job to win hockey games," you can hear them saying. "We have to operate like a business."

However, there are a few flaws in the philosophy.

Number one, the Leafs haven't won anything since 1967.

Number two, sports isn't like any other business. In the corporate world, McDonald's could care less if Burger King survives. But in sports, if you don't have other teams to play against, you don't have much of a league.

Then again, who can blame Toronto if they long for the days of the Original Six?

God knows they haven't been able to get their hands on the Cup in a 30-team landscape.

Eventually, however, selfishness always comes back to bite you in the blue and white butt.

Just a few weeks after signing his huge contract with the Leafs, Ed Belfour showed his gratitude by using some of the cash to buy a piece of the World Hockey Association Dallas Americans.

Talk about an embarrassment.

Your franchise player has the audacity to spend the money you gave him on another team from a rival league. But when asked about Belfour's business plan, Ferguson could only shrug his shoulders.

"He doesn't consult me," he told reporters.

And, really, what else could Fergie say?

The Leafs offer a graduate class on selfishness and Belfour was simply taking advantage of his front row seat.

As a result, the beat goes on.

Salaries spiral out of control and so do ticket prices, making it impossible for the working man to take his kids to a game.

The bank accounts of the players grow and so does their belief that they can do whatever they darn well please.

And just like that rotten pile of garbage sitting in a back alley in Toronto, the whole thing stinks.

I'll talk with you next week.

www.sportsnet.ca

Wie wahr ...  :wand:  :lol:  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 13. August 2004, 22:20:33
Tomas Kaberle war in der letzten Saison ganz sicher nicht einer der besten Verteidiger der Liga, aber vom Potential her, ist er einer der talentiertesten Verteidiger der Liga....er muss nur ws daraus machen!

Die Leafs sollten unbedingt ihre Abwehr verstärken! Mit Leetch, McCabe, Kaberle und Klee haben sie zwar 4 gute leute in der Abwehr, aber 2 davon sind defensiv nicht solide genug! Und mit dieser Abwehr sind sie in den letzten Play Offs nicht gerade weit gekommen... es herrscht also Handlungsbedarf!

Dass man in Toronto jetzt wieder so mit dem Geld um sich wirft zeigt, dass man nichts begriffen hat! Die Vorwürfe sind da leider völlig gerechtfertigt. Aber das ist nunmal das Problem einer Liga, in der einige Teams tiefe und volle Taschen haben, andere Teams aber  stets am finanziellen Abgrund stehen! Das ist so im Eishockey, im Fußball und in jeder anderen Sportart so... Und so lange nicht alle Besitzer/Manager an einem Strang ziehen, muss man sich nicht wundern, wenn die NHLPA auf  ihre Argumentation beharrt!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 14. August 2004, 09:38:51
Mal was ganz anderes:

Zitat+ + + Toronto's Torhüter Ed Belfour wird nicht am World Cup teilnehmen. Wegen Rückenprobleme hat er die Teilnahme abgesagt. Er wird im Team Canada durch Montreal's Jose Theodore ersetzt. + + +

Na hoffentlich sagt Belfour nicht die ganze kommende Saison ab, wäre echt blöd für die Leafs!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 14. August 2004, 21:16:03
tja, der alte mann bekommt halt langsam die normalen altersbeschwerden  :D:  !!! nee mal im ernst, wenn belfour nicht fit ist, ist es vollkommen richtig das er den world cup sausen lässt, die leafs brauchen belfour und zwar 100 % gesund. ich persönlich bin etwas skeptisch was die tatsache angeht das eddy weiterspielt, seine verletzungsprobleme werden sicher wieder ein wichtiger faktor in dieser saison werden und ob tellqvist dann bereits soweit ist in die bresche zu springen und vielleicht mal 10 -12 spiele amstück zu machen wenn eddy ausfällt, wer weis ? tellqvist hätte mehr spielpraxis gebrauchen können in den letzten jahren, ich hoffe eddy bleibt fit und tellqvist wird kontinuierlich jetzt aufgebaut damit er irgendwann übernehmen kann.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 16. August 2004, 10:24:31
sorry, aber tellqvist wird dieses jahr 25. wie lange soll der noch aufgebaut werden?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 16. August 2004, 14:28:06
Tellqvist muss in spätestens 2 jahren einen Stammplatz in der NHL haben,sonst wird es wohl nichts mehr für ihn.Er muss in der nächsten Saison jedenfalls in der NHL Spielpraxis sammeln.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 16. August 2004, 14:30:37
es sei denn quinn verlängert nochmal 15 jahre in toronto. dann passt er auch in quinns alterswunsch für player. cujo war da ja ein bisserl zu jung damals.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 16. August 2004, 14:40:40
Zitates sei denn quinn verlängert nochmal 15 jahre in toronto. dann passt er auch in quinns alterswunsch für player. cujo war da ja ein bisserl zu jung damals.

Na in Ottawa setzt man ja auch nicht gerade auf den jüngsten Goalie der Liga!  :D:  Die machen den gleichen Fehler wie in Toronto...setzen auf einen alten Mann mit großer Verletzungsanfälligkeit!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 22:41:52
das tellqvist 25 ist ist mir klar, das ändert aber nichts an meiner aussage, fakt ist einfach, das er bislang kaum richtig gelegenheiten bekam zu spielen. damit er in der NHL mal die nummer 1 in toronto übernehmen kann braucht er einfach mal 25-30 spiele in einer saison, mit den paar spielen die er bislang machen durfte bringt das nix. stadt ihn zb. kontinuierlich über die backuprolle heranzuführen, wurden ihm solche gescheiterten wie kidd, oder solche abgehalfterten goalies wie barrasso vor die nase gesetzt. andere teams gehen da wesentlich konsequenter an die sache ran, die werfen ihre jungen goalies ins kalte wasser und schauen dann ob sie schwimmen können (siehe aebischer, fleury, miller, leighton etc.). ich meine, ein zwei jahrefarmteam ist ok, das gehört dazu, aber tellqvist wurde 2000 gedraftet und tingelte bis zur letzten saison ständig im farmteam rum, und das, obwohl er bei seinen einsätzen in der NHL so schlecht nicht war und auch in schwedens nationalteam konnte er durch gute leistungen überzeugen. aber wahrscheinlich ist es wirklich so, solange er die 30 nicht überschritten hat, passt er nicht in quinns pläne  :wand: !!!!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: blueliner am 17. August 2004, 22:44:26
CuJo aber wieviel von denen die du da eben aufgezählt hast kontnen den schwimmen und vor allem gut schwimmen? Eigentlich ja nur Aebischer Miller, Leighton und Fleury waren alle nicht gerade so erfolgreich. Fleury war am anfang stark und brach dann später totla ein (war auch mit ein grund dafür das er zurück in die Juniors verbannt wurde)
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 19. August 2004, 17:02:17
Zitat

München - Der tschechische Nationalspieler Robert Reichel verlässt die NHL und kehrt in seine Heimat zurück.

Reichel, der in seiner Karriere auch schon für Frankfurt in der DEL gespielt hat, wechselt von den Toronto Maple Leafs zu Chemopetrol Litvinov. Dort war er schon zwischen 1999 und 2001 aktiv.

"Toronto hat den Vertrag mit mir nicht verlängert und ich möchte, dass mein Sohn in Tschechien aufwächst", erklärte Reichel die Gründe für seinen Wechsel.
Quelle: sport1.de

Damit wird ja mal etwas im kader der leafs augeräumt. nachdem auch Francis(41) und mit Reichel(33) ein weiterer Älterer weg ist, ist nun umso mehr Platz für Stajan, Antropov(wenn er nun wieder Center wird). Denke aber, dass Quinn  noch einen erfahrenen Center holt.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 19. August 2004, 17:46:32
Na endlich ist er weg aus Toronto!Er zeigte kaum gute Leistungen und verdiente nebenhin noch viel zu viel(3.2 Mio. Dollars).
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 19. August 2004, 21:22:30
reichel hat leider in den letzten jahren ständig abgebaut und von daher war es wohl die richtige entscheidung ihm keinen neuen vertrag zu geben. ich wünsch ihm trotzdem alles gute an seiner neuen wirkungsstätte in litvinov. vielleicht fahr ich da sogar mal hin und lass mir ein paar tradingcards von ihm signieren :) und schau mir schönes hochklassiges eishockey an, ich mochte reichel eigendlich recht gern bei den leafs, aber seine leistungskurve hat sich leider in den letzten zwei jahren ständig nach unten geneigt.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 19. August 2004, 21:28:02
Zitatreichel hat leider in den letzten jahren ständig abgebaut und von daher war es wohl die richtige entscheidung ihm keinen neuen vertrag zu geben. ich wünsch ihm trotzdem alles gute an seiner neuen wirkungsstätte in litvinov. vielleicht fahr ich da sogar mal hin und lass mir ein paar tradingcards von ihm signieren und schau mir schönes hochklassiges eishockey an, ich mochte reichel eigendlich recht gern bei den leafs, aber seine leistungskurve hat sich leider in den letzten zwei jahren ständig nach unten geneigt.

Reichel war ein guter Spielmacher, technisch und läuferisch sehr gut ausgebildet.... aber er war leider nie wirklich NHL-tauglich.... zumindest war er kein Play Off Spieler!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 19. August 2004, 21:35:07
Übrigens: Belfour wird sich wahrscheinlich einer Rückenoperation unterziehen müssen und wird dann nicht vor Ende Januar fit sein! Als Ersatz sind Kevin Weekes und Byron Dafoe im Gespräch...

Somit wäre die Torhüter Karriere des Eddie Belfour in der WHA auch bereits vor ihrem Beginn beendet!  :D:

Aber er kann ja noch als Aktionär an der WHA teilnehmen...  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: blueliner am 19. August 2004, 22:35:33
ZitatÜbrigens: Belfour wird sich wahrscheinlich einer Rückenoperation unterziehen müssen und wird dann nicht vor Ende Januar fit sein! Als Ersatz sind Kevin Weekes und Byron Dafoe im Gespräch...


Da kommt freude auf bei der Familie Quinn  :D:

Nur gut für Belfour das er mit seinem fetten Vertrag seine Schäffchen im trocknen hat bin mal gespannt wie seine Form nach dieser Operation ist.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 20. August 2004, 13:35:38
Reichel hat eine zimlich gute Saison hinter sich, der Einsatz war grösser den je, allerdings denke ich das man ihn sehr gut auch mit einem jungen Spieler Stajan, Steen ersetzten kann.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Green Jackets am 20. August 2004, 13:43:43
Also für Weekes dürte ein Vertrag bei den Maple Leafs sehr interessant sein, da er in Toronto geboren und dort auch das Eishockeyspielen gelernt hat.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 20. August 2004, 15:22:51
Reichel ist zwar kein schlechter,aber für das gehalt,das er bekommen hat,waren die leistungen nicht gut genug.Und gerade auf der Centerposition ist man ja wirklich gut mit talenten besetzt.

Weekes ist ein sehr guter ersatz Belfour,aber mit seiner Verpflichtung würde man die paryoll wieder in die höhe schrauben und außerdem hätte man,wenn belfour zurückkehrt,3 Goalies,die NHL spielen können und tellqvist würde wohl wieder ins Farm-Team müssen! :wand:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 20. August 2004, 15:39:42
Weekes wird man ohnehin wohl nicht kriegen, da er sich offenbar bereits mit den Rangers reicht einig ist!  Dafoe wäre ohnehin billiger...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 20. August 2004, 15:53:52
Mir wäre Dafoe ohnehin lieber,aber er müsste wieder die Leistrung zeigen die er in Boston zeigte und oftmals der Garant für den Sieg der Bruins war.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 20. August 2004, 15:59:35
Dafoe war mal ein richtig guter Mann! Aber nach seiner schweren Verletzung und der langen Pause, weil man sich vertraglich nicht einigen konnte, ließ er stark nach...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 20. August 2004, 23:21:44
das ist natürlich eine saublöde situation für die leafs, eine die man allerdings vorhersehen hätte können. belfour hatte in den letzten jahren ständig probleme mit dem rücken etc. nun muss er unter`s messer. stellt sich mir die frage, ob man das nicht vorher gewußt hat, dann hätte belfour niemals einen neuen vertrag bekommen dürfen. jetzt wird man wieder nachrüsten müssen und der arsch (sorry) wird wieder tellqvist sein. jetzt bekommt man die quittung für die arbeit des herrn quinn in den letzten jahren. hätte man tellqvist kontinuierlich aufgebaut, würde man jetzt nicht vor dieser situation stehen. man könnte tellqvist als nummer 1 nehmen und schon den nächsten youngster (hodson, centomo oder racine) als backup "anlernen". wie sieht das eigendlich aus, war das mit der OP von belfour vor vertragsverlängerung bekannt ? meiner meinung nach wäre das für mich ein grund den vertrag aufzulösen, denn damit wurden die leafs ja letztlich über die einsatzfähigkeit des herrn belfour getäuscht.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 21. August 2004, 00:46:31
Zitatwie sieht das eigendlich aus, war das mit der OP von belfour vor vertragsverlängerung bekannt ? meiner meinung nach wäre das für mich ein grund den vertrag aufzulösen, denn damit wurden die leafs ja letztlich über die einsatzfähigkeit des herrn belfour getäuscht.

nee....wenns bekannt gewesen wäre, gehört das Management der Leafs mal kräftig verprügelt, was kann denn der arme Eddie dafür, dass sie ihm das Management nochmal einen vertrag aufdrückt, obwohl er unters messer will ?  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 21. August 2004, 01:05:44
Von einer Operation war vorher nichts bekannt, Belfour war ja auch eigentlich fit! Die erneuten Rückenprobleme rühren von einem Wirbel her, weshalb die Teilnahme am World Cup ja auch abgesagt werden musste... Ob Belfour sich nun tatsächlich operieren lässt/lassen muss, steht auch noch gar nicht fest, ist aber sehr wahrscheinlich!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 21. August 2004, 01:09:29
von von daher wär es für die Leafs vielleicht gar nich so schlecht, dass es zu nem lock out kommen könnte......bis sich die sache dann geklärt hat, könnte Eddie fast schon wieder fit sein  :cool:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 21. August 2004, 23:04:12
Die Toronto Maple Leafs werden an einem Rookie Tournament in Montreal vom 10. bis 14.September teilnehemen und dabei auf die Rookie Teams der Florida Panthers,Ottawa Senators und Montreal Canadians treffen.Der Kader der Leafs sieht dabei folgendermaßen aus:
Tor:Ford,Todd(Prince George/Vancouver;WHL)
     Pogge,Justin(Prince George;WHL)
Abwehr:Bell,Brendan(St.John´s;AHL)
           D´Amour,Domimic(Gatineau;QMJHL)
           Halsaz,David(Ottawa;OHL)
           Little,Jordan(Manitoba;CIS)
           Marsh,Tyson(Vancouver;WHL)
           Turon,David(St.John´s;AHL/Memphis;CHL)
           White,Ian(St.John´s;AHL/Swift Current;WHL)
           Wozniewski,Andy(St.John´s;AHL/Wisconsin;WCHA)
Angriff:Bartley,Mitch(Vancouver;WHL)
          Hubbauer,Matt(Atlantic City;ECHL/Manitoba;CIS)
          Keith,Cam(Hartford;AHL/Alaska;CCHA)
          Landolt;Shaun(Calgary;WHL)
          May,Scott(St.John´s;AHL/Ohio Sate;CCHA)
          John Mitchell(Plymouth;OHL)
          Peverly,Rich(St.Lawrence;ECAC)
          Sagat,Martin(Kootenay;WHL)
          St.Jacques,Chris(Medicine Hat;WHL)
          Steber,Jan(Halifax;QMJHL)
          Stephenson,Ryan(Kingston;OHL)
          Stillman,Cory(Barrie;OHL)
          Williams,Jeremy(St.John´s;AHL/Swift Current;WHL)
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 23. August 2004, 20:34:23
ZitatDepending on how long Belfour takes to recover if he does undergo surgery, Quinn is confident Swedish netminder Mikael Tellqvist can do the job in the interim.

"Mikael has made some real progress over the last few years and is already considered the best goalie in his country," Quinn said of Tellqvist, who will likely start for Sweden in this World Cup.

Hoffentlich mal einmal nicht nur Gerede von Herrn Quinn. telly sollte wirklich eine Chance bekommen. Vielleicht hilft ja der WCOH dabei endlich hohes Ansehen bei Quinn zu bekommen!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 23. August 2004, 20:42:02
naja, jetzt im letzten spiel gegen die slowaken war der gute tellqvist ja auch echt bärenstark !!! der junge ist gut, er muss einfach mal das vertrauen von quinn bekommen und dann wird er den durchbruch schaffen, davon bin ich 1000 prozent überzeugt. ein guter worldcup könnte telly natürlich entgültig die tür zur festen größe bei den leafs öffnen. ich drück die daumen !!!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 24. August 2004, 17:28:05
Ich würde es auch gerne sehen wenn man den Tellqvist einenChance geben würde!Doch wir wissen ja wie Quinn ist,der holt sich lieber einen alten Tormann der seinen zenit schon längst überschritten hat,anstatt Telqvist eine Chance zu geben!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 12:13:37
in Sachen Tellqvist

Quinn weiss schon was er an Tellqvist hat, Telly war auch letzte Saison Nummer 2 und hatte einige Einsätze. Hätte sich Belfour in den Playoffs verletzt hätte auf jedenfall nicht Kidd gespielt sondern Telly. Man hat ihn einfach ins Farmteam geschickt weil er einer der wenigen war, den man noch ins Farmteam schicken durfte, ohne das er über die Waivers musste.

Aber eins ist natürlich auch klar, solange Belfour gesund ist spielt er, aber eben nächste Saison durch die Verletzung dürfte wohl Tellqvist mal beginnen. Freue mich tierisch darauf.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 27. August 2004, 21:53:21
Nachdem man ja länger auf belfour verzichten muss,werden die leafs wohl zur Absicherung noch einen Goalie verpflichten.Nachdem Weekes vom Markt ist,gilt faoe als topkandidat,aber auch osgood,Potvin und Shields werden noch chancen zugesprochen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 27. August 2004, 22:13:44
Dafoe, Potvin, Shields, Osgood...alles Goalies die zuletzt durch sehr inkonstante Leistungen glänzten!  Am besten ist da noch Osgood einzuschätzen... aber den würde ich ehrlich gesagt nicht gerne in Toronto sehen! Es sei denn er legt sich endlich ein vernünftigen Helm zu...   :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 28. August 2004, 17:16:53
egal welchen dieser 4 sie holen würden, keiner von denen würde uns etwas bringen. das sind doch mittlerweile allesamt gescheiterte bzw. leute die mittlerweile meilenweit über ihren zenit sind :motz: !!! wenn sie einen von denen tellqvist vor die nase setzen, dann ist der weg, dann schmeißt der den mist in die ecke davon bin ich überzeugt. als backups wären die vielleicht noch ok.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. August 2004, 17:28:17
Zitategal welchen dieser 4 sie holen würden, keiner von denen würde uns etwas bringen. das sind doch mittlerweile allesamt gescheiterte bzw. leute die mittlerweile meilenweit über ihren zenit sind :motz: !!! wenn sie einen von denen tellqvist vor die nase setzen

Keine Angst Quinn schafft das schon :wand:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. September 2004, 20:35:21
Laut der Eishockey News vom 31.August 2004 gelten nun auch Jean-Sebastien Aubin,Eric Fichaud und Zac Bierk.Ob es nun tatsächlich Kandidaten für die Leafs sind, ist aus dem Artikel nicht klar entnehmbar jedenfalls sind diese drei ebenfalls noch auf dem Markt!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Green Jackets am 01. September 2004, 21:05:31
Nun ja eine richtige Nummer 1 ist nicht dabei, amehesten würd ich einem Goalieduo Bierk/Tellqvist es zutrauen durch zu halten bis Belfour wieder zurück ist.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 02. September 2004, 14:17:22
Aubin als Ersatz würde passen

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 02. September 2004, 19:16:00
ZitatAubin als Ersatz würde passen


lol ?

da fährt man mit Tugnutt ja noch besser.....
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Green Jackets am 02. September 2004, 20:55:41
Zitat

da fährt man mit Tugnutt ja noch besser.....

Das glaub ich auch. Weil Tugnutt ist noch immer sehr gut für ein Goalietandem wie in Columbus.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Green Jackets am 02. September 2004, 21:28:52
Die Toronto Maple Leafs haben mit dem ECHL Club Pensacola Ice Pilots, eine Kooperation vereinbart.

http://www.echl.com/cgi-bin/mpublic.cgi?action=show_news&cat=1&id=2760
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 02. September 2004, 21:35:23
Der Meinung bin ich auch!Klar ist Tugnutt nicht mehr der beste,aber er ist immer noch gut genug für die Position des Backups.Doch am liebsten würde ich es sowieso haben wenn man Tellqvist die Chance gibt, falls Belfour länger ausfallen würde!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 06. September 2004, 10:55:43
Nun ich denke Aubin ist noch nicht ganz so alt und ich bin auch überzeugt das wenn man ihm ne Chance gibt das er es packen kann. Habe ihn schon einige male spielen sehen.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 08. September 2004, 21:40:50
Leafs-Captain Mats Sundin wird im falle eines Lockouts in seiner Heimat bei Djurgarden spielen!
Sundin spielte bereits für diesen Club vor seinen Wechsel in die NHL.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 09. September 2004, 14:22:24
@ Turco

Was gibt´s gegen Aubin zu sagen?Hat eine ganz ordentliche Saison gespielt,wenn man sich die Pens-Abwehr anguckt.Da war Tugnutt schon schlechter im Vergleich..
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: blueliner am 09. September 2004, 15:12:26
Seh ich acuh so als einziger der Pens Torhüter sien SV% von um die 90%
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Iceburgh am 09. September 2004, 19:13:22
Gerade @Turco müsste doch wissen,dass Aubin nicht schlecht ist, schließlich war es gegen Dallas als Aubin einen Shut-Out mit 45 Saves  :ee:  schaffte. Aber vielleicht ist er gerade deshalb nicht gut auf Aubin zu sprechen ;D .
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 09. September 2004, 19:25:32
Man sagt Aubin eine sehr gute Fanghand nach und er ist ein sehr beweglicher Typ... dummerweise neigt er dazu im ungünstigsten Moment ein "Ei" zu kassieren....Er ist außerdem verletzungsanfällig, fällt oft aus.... Seine Fangquote von 90,01 % ist ganz gut, sein Gegntorschnitt von 2,92 auch nicht unbedingt schlecht... Letzte Saison hatte er sogar eine Fangqote von 90,08 %,  also für einen Backup ist er ziemlich gut!  Man sollte dann allerdings auch auf Tellqvist setzen und Aubin als Backup holen, nicht umgekehrt!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 09. September 2004, 19:52:54
ZitatTORONTO SUN: Terry Koshan reports the Maple Leafs are continuing to hold discussions with free agent netminder Byron Dafoe as a possible short-term replacement for the ailing Ed Belfour.


ZitatSpector's Note: Despite the public support of Leafs GM John Ferguson Jr, he couldn't have been happy with the play of Swedish netminder Mikael Tellqvist, whose performance in his club's humbling 6-1 tournament elimination loss to the Czechs in the World Cup of HOckey was less than stellar.

Wenn man sich das allerdings genauer durch den Kopf gehen lässt....vielleicht holt man ja lieber Aubin UND Dafoe.... :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 14. September 2004, 10:46:18
Die Rookies der Toronto Maple Leafs haben beim Turnier in Montreal das Spiel gegen die Rookies der Phanters mit 2-1 gewonnen!Die Tore für die Leafs erzielten Chris St.Jacques und Rich Peverly!Im Tor stand J.F. Racine.Auch im zweiten Spiel konnten die Rookies der Maple Leafs gewinnen.Sie schlugen das Team aus Ottawa klar mit 6-2.Die Tore erzielten Matt Hubbauer(3),Scott May,Cam Keith und Jeremy Williams!Im Tor stand diesmal Todd Ford und Brendan Bell führte das Team als Kapitän aufs Eis.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 14. September 2004, 13:21:57
Na das sieht doch gut aus! Dann kann man ja den Stanley Cup 2012 in Angriff nehmen....  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. September 2004, 13:23:52
ZitatNa das sieht doch gut aus! Dann kann man ja den Stanley Cup 2012 in Angriff nehmen....  ;D

Du hast nur vergessen zu sagen das, dann erst die nächste Saison startet :lachen:  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 15. September 2004, 18:45:35
Leider verloren die Rookies der Leafs ihr letztes Spiel gegen die Canadians deutlich mit 4-9!Für die Tore der Leafs zeigten sich Rich Peverly(2);Matt Hubbauer und Cam Keith verantwortlich.In der Absclußtabelle belegen die Rookies den 2.Platz.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 19. September 2004, 16:30:41
Aber das Finale gewannen dann die Leafs gegen die Canadians mit 5:3

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 20. September 2004, 21:09:23
Die Leafs haben Charles Button,ehemaliger GM der Flames,als Scout verpflichtet.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Green Jackets am 22. September 2004, 22:39:46
Aki-Petteri Berg hat einen Vetrag bei TimrÃ¥ IK/SWE unterschrieben. Der Vetrag läuft bis zum 15.Dezember.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 24. März 2005, 08:57:04
Hartnäckiges Gerücht endlich bestätigt

Die ehemaligen St. John Maple Leafs ziehen nach Toronto um und werden zu den Toronto Marliee. Das Farmtem der Toronto Maple Leaefs wird im Ricoh Coliseum spielen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 25. März 2005, 11:44:12
Ich finde das es eine gute Entscheidung ist das Farmteam aus Neufundland nach Toronto zu versetzten!Da haben es die Spieler die in bzw. von der AHL abgeschoben bzw.hochgezogen nicht weit zum jeweiligen Team und es fallen auch die lästigen Reisestrapazen weg!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 25. März 2005, 14:27:26
Das ja,aber macht sich auch Konkurrenz in der eigenen Stadt bzw. die Leute nehmen das Team gar nicht an,weil Toronto verrückt nach den Leafs ist.Kenn eigentlich kein Beispiel,wo das geklappt hat außer bei den Flyers und den Phantoms aber die hassen sich auch gegenseitig. :D:
(Muss es eigentlich nicht Leaves heißen? :gruebel: )
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Brillit am 09. April 2005, 11:55:38
Könnte mirt vielleicht einer was zu Kyle Wellwod sagen.

Er gehört j azu den Top Prospect der Leafs aber hat er überhauot eine Chanche in der NHL, weil er ja nicht gerade die Maße für die NHL hat?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 09. April 2005, 12:05:51
Das ist schwer zu sagen!Letzte Saison hat er jedenfalls mal ein Spiel in der NHL bestritten.Obwohl er in der OHL bei den Windsor Spitfires und Belleville Bulls immer gute Leistungen brachte wurde er im Draft 2001 erst als Nummer 134 in der fünften Runde gedraftet.Außerdem spielt er auch bei der Junioren WM in Halifax vor zwei Jahren und war auch da ziemlich erfolgreich!Ob er allerdings bei Quinn eine Chance erhalten wird wo der eher auf größere Spieler setz ist fraglich aber zu vergönnen wäre es ihm auf alle Fälle!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Brillit am 09. April 2005, 14:15:25
Zitatmaple leaf freak schrieb am 09.04.2005 12:05
Das ist schwer zu sagen!Letzte Saison hat er jedenfalls mal ein Spiel in der NHL bestritten.Obwohl er in der OHL bei den Windsor Spitfires und Belleville Bulls immer gute Leistungen brachte wurde er im Draft 2001 erst als Nummer 134 in der fünften Runde gedraftet.Außerdem spielt er auch bei der Junioren WM in Halifax vor zwei Jahren und war auch da ziemlich erfolgreich!Ob er allerdings bei Quinn eine Chance erhalten wird wo der eher auf größere Spieler setz ist fraglich aber zu vergönnen wäre es ihm auf alle Fälle!

Danke. Denke auch das es für ihn schwer wird. er spielt zwar eine echt starke AHL season aber er ist wohl zu klein.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: blueliner am 09. April 2005, 20:00:24
Zitatmaple leaf freak schrieb am 25.03.2005 12:44
Ich finde das es eine gute Entscheidung ist das Farmteam aus Neufundland nach Toronto zu versetzten!Da haben es die Spieler die in bzw. von der AHL abgeschoben bzw.hochgezogen nicht weit zum jeweiligen Team und es fallen auch die lästigen Reisestrapazen weg!

Naja irgendwann verlieren die Leafs ja die rechte an ihm da wird dann bestimmt jemand zu schlagen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 29. Juni 2005, 13:57:20
GM John Fergeson announced Tuesday that the club has extended head coach Pat Quinn's contract. Terms of the contract were not disclosed.

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Juni 2005, 14:49:39
ZitatGiguere schrieb am 29.06.2005 13:57
GM John Fergeson announced Tuesday that the club has extended head coach Pat Quinn's contract. Terms of the contract were not disclosed.


Na Super wird wohl wieder ein vergeudetes Jahr (Junge Spieler einbauen) in Toronto folgen :wand:  :wand:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Cookie La Rue am 29. Juni 2005, 17:43:22
Maple, ich verstehe deine Reaktion nicht ganz, Pat Quinn ist doch ein guter Mann und dass man eine Mannschaft irgendwann wieder verjüngen muss ist doch auch ein ganz normaler Prozess und hat doch an sich nix mit einer Vertragsverlängerung des Coachs zu tun. Oder meinst du Quinn ist der falsche Mann oder sollen keine Jungen eingebaut werden ? Und warum vergeudet ?

Bitte um eine detailliertere Erklärung.  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Juni 2005, 21:31:47
Sorry aber PQ ist kein Trainer der Junge Spieler einsetzt geschweige denn einbaut! Und das Toronto sein Team verjüngen muss steht fest! Bloß daraus wird halt wieder nichts werden, denn PQ wird schon dafür sorgen das die paar brauchbaren Jungen Spieler (viele gibt es ja nicht mehr dank PQ) auch nächste Saison keine Chance bekommen werden in der NHL Fuß zu fassen! Daher vergeudetes Jahr ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Cookie La Rue am 01. Juli 2005, 11:44:55
Geht doch.  :D:

Danke für deine Erläuterung. Jedoch lässt sich darüber streiten, ob er keine einbauen will oder ob es ihm seine "Talente" noch nicht erlauben. Hab' aber leider keine Internas wie sich die Jungen bei Toronto so anstellen.  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: martinf112 am 01. Juli 2005, 11:57:33
Ich denke aber einfach mal, daß es bei den Leafs genug fähige und sachkundige Leute gibt, die sicherlich keinen Trainer (und sei es Quinn) an die Leafs binden, der (absicht oder nicht) den Nachwuchs aus den Augen lässt.

Vielleicht hat Quinn nicht so das Händchen für junge Spieler, aber auch er wird sicherlich nicht umhinkommen, Taltente einzubauen. Sundin, Nolan und Domi werden ja auch nicht jünger...  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 04. Juli 2005, 21:59:09
Tie Domi gab letzte woche bekannt, dass er seine Karriere beenden wird, falls er keinen neuen Vertrag bei den Leafs bekommt
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Cookie La Rue am 05. Juli 2005, 09:37:26
Die Frage wird wohl sein mit wieviel Domi sich zufrieden gibt und ob er einen Mindestlohn annimmt.
In der Saison 04/05 hat er 1,9 Mio. bekommen. Ein neues Angebot könnte vielleicht nur weniger als die Hälfte beinhalten.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2005, 13:47:09
Ich würde es schade finden wenn Domi die Leafs verlässt,denn er hat immer 100% gegeben und war mit vollem Einsatz bei der Sache!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: martinf112 am 09. Juli 2005, 13:51:19
Richtig, man hatte immer den Eindruck, daß sich Domi mit den Leafs zu 100% identifiziert und alles für das Team gibt. Doch falls (!) man sich beim Thema Gehalt nicht vernüftig einigen sollte, muß man sich von einem Spieler, der schon so alt ist trennen! Ganz einfach um jungen und günstigeren Spielern eine Chance zu geben.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. Juli 2005, 18:29:56
Zitatmartinf112 schrieb am 09.07.2005 13:51
Richtig, man hatte immer den Eindruck, daß sich Domi mit den Leafs zu 100% identifiziert und alles für das Team gibt. Doch falls (!) man sich beim Thema Gehalt nicht vernüftig einigen sollte, muß man sich von einem Spieler, der schon so alt ist trennen! Ganz einfach um jungen und günstigeren Spielern eine Chance zu geben.

Und das bei PQ :lachen:  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: martinf112 am 09. Juli 2005, 18:35:26
ZitatMaple Leafs schrieb am 09.07.2005 18:29
Und das bei PQ :lachen:  :lachen:
Verdammt, ich wusste doch, daß meine Theorie einen Fehler hat!  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 20. Juli 2005, 17:41:44
ZitatCarolina Hurricanes forward Jeff O'Neill thinks his time in Carolina is coming to an end.  If it does, his preference is to play in Toronto.

TSN
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 20. Juli 2005, 18:35:00
Mit O`Neill könnte ich leben, wenn dafür so alte Herren wie Roberts aus dem Team gehen ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2005, 21:29:06
und ich könnte damit leben,wenn Roberts dann nach Anaheim geht. ;D
Ich denke jedenfalls,dass Toronto für O'Neill ein gutes Pflaster wäre und Toronto auch von ihm profitieren würde.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 21. Juli 2005, 11:48:18
Ich denke das könnte dann durchaus auch der Fall sein dass wenn O´Neill kommt,dass dann zum Beispiel Roberts geht!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 23. Juli 2005, 12:11:43
So, die Lotterie hat den 21. Platz ergeben, aber der ist doch eigentlich nicht so wichtig, oder? Sind die ersten beiden Picks nicht schon wegen Trades abgegeben?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. Juli 2005, 13:01:16
Zitattomti schrieb am 23.07.2005 12:11
So, die Lotterie hat den 21. Platz ergeben, aber der ist doch eigentlich nicht so wichtig, oder? Sind die ersten beiden Picks nicht schon wegen Trades abgegeben?

Ist doch völlig egal! Denn bei PQ ist eh jeder Draftpick für die Katz ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 23. Juli 2005, 14:05:34
die Verletzung von Nolan könnte den Leafs jetzt ein paar probleme bescheren....

eigentlich war bisher spekuliert worden, dass die Leafs Nolan rauskaufen, da Nolan nun aber an ein Knieverletzung leidet und Operiert werden muss, kann er als verletzter spieler diesen 2/3 buyout ablehnen. Toronto müsste ihn dann mit seinem gesamten Gehalt rauskaufen
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2005, 10:26:06
Die ganze Geschichte über diese misssliche Lage von Toronto und Owen NOlan kann man auf www.torontosun.com/Sports/Hockey/2005/07/22/1142760-sun.html
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2005, 12:54:41
Sie werden versuchen ihn raus zukaufen,aber ob das klappt???Wenn sie Nolan halten ist das ein Zeichen ,das sie hinter ihm stehen.Auch wenn er noch verletzt ist.

13 Datsyuk
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 24. Juli 2005, 13:10:37
Zitat13 Datsyuk schrieb am 24.07.2005 12:54
Sie werden versuchen ihn raus zukaufen,aber ob das klappt???


naja klappen wird es so oder so, es is nur die frage ob man bereit ist, mehr als die 2/3 hinzulegen. Ich gehe aber weiterhin davon aus, dass er gehen muss, weil die knapp 2 Millionen mehr machen den Braten auch nicht fett
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2005, 15:44:21
Ich denke auch ,daß man Owen Nolan rauskaufen wird.
Was wird eigentlich mit Belfour?Hat da schon jemand was gehört?Würde mich mal interessieren.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2005, 09:02:31
In Toronto ist mal wieder wie jedes Jahr alles im Gespräch was nicht bei 3 auf den Bäumen ist ;D
Nun ist es Niedermayer usw.

Neidermayer to the Leafs?

Maple Leafsleafymcleaf writes "Scott Neidermayer was on the fan 590 yesterday and had some interesting things to say.

Scott Neidermayer said that he'd have no problem leaving the Devils and signing with the Toronto Maple Leafs. This interview was mentioned in an article by the Toronto Sun about Joe Nieuwendyk.

Quelle: www.hockeytraderumors.com


Die Quelle verbreitet zwar als einiges an "Schwachsinn". Aber wer die Leafs kennt, der kann das schon glauben ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 25. Juli 2005, 09:31:36
Maple, glaubst du eigentlich, dass Leetch sicher weg is ?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2005, 09:33:56
ZitatTurco schrieb am 25.07.2005 09:31
Maple, glaubst du eigentlich, dass Leetch sicher weg is ?

Ja! Denn er sagt ja ständig das er wieder zu den Rangers will, von daher warte ich nur noch auf den 1.8 bis die Meldung über die Ticker kommt!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 25. Juli 2005, 09:38:24
der trade war ja dann auch ein echter knaller für die Leafs....naja hauptsache prospects und hohe picks entsorgt ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 09:41:46
Ich denke auch,dass Brian Leetch die Maple Leafs wieder verlassen wird.Wenn allerdings Scott Niedermayer nach Toronto wechselt könnte man den Abgang dann nun wirklich verkraften.Aber ist nur ein Gerücht,aber an jeden Gerücht steckt ein Funke Wahrheit dahinter :D: !Auch wenn Leetch geht und kein anderer Ersatz geholt würde,wäre es nicht so schlimm,denn die Mnnschaft braucht  dringend eine Verjüngung und im Farmteam sind dann doch einige jüngere Spiler(wie z.B.Colaiacovo)die sich nun wirklich mal eine Chance uin der NHL verdient hätten!

Auf www.hockeytraderumors.com steht ein weiteres Gerücht über die Leafs in diesem dreht sich es um Peter Forsberg.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 25. Juli 2005, 10:02:04
hat McCabe eigentlich schon seinen Rücktritt erklärt ? :D:

"Ich werde in der NHL nie unter einem Salary Cap spielen"  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 10:23:21
Ja das hat er mal gesagt ab da war wohl ausser der großen Klappe nichts dahinter!Ich bin aber froh das er das nicht ernst gemeint hat,denn McCabe wäre ein herber Verlust gewesen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 25. Juli 2005, 13:26:52
ZitatTurco schrieb am 25.07.2005 09:38
der trade war ja dann auch ein echter knaller für die Leafs....naja hauptsache prospects und hohe picks entsorgt ;D

Wie sage ich als PQ macht das schon :wand:

Nun zu Forsberg! Sorry aber das glaube ich nun beim besten Willen nicht! Denn Sundin und Forsberg sind nicht gerade als Freunde (eher als Feinde) bekannt! Und ich glaube nicht das man dafür Sundin hergibt ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 25. Juli 2005, 13:45:09
Nein einenSundin würde ich auf keinen Fall hergeben,denn er ist wohl einer der wichtigsten Spieler in Toronto wenn nicht sogar der wichtigste.Außerdem hat Sundin mehr Leaderqualitäten als Forsberg nicht umsonst ist er der Kapitän der schwedischen Nationalmannschaft!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2005, 00:10:07
es macht nun das gerücht um, dass die Leafs ihren 1st pick + Tomas Kaberle für einen pick im bereich 5-8 traden wollen, damit sie Carey Price draften könnten.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 10:48:26
Wäre auf jeden fall zu überlegen!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 14:05:49
Warum denn nicht,finde das gar nicht schlecht dann hätten sie ein großes Talent.Ich würde es warscheinlich machen.

13 Datsyuk
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: martinf112 am 28. Juli 2005, 14:15:33
Wobei es immer riskant ist. Denn a) weiß man gar nicht, ob der Wunschspieler dann noch zu haben ist und b) selbst wenn man ihn hat, wird es noch dauern bis er entsprechende Leistungen bringen kann.

Aber es würde den Leafs sicherlich das ein oder andere Talent ganz gut zu Gesicht stehen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 14:35:07
ZitatAber es würde den Leafs sicherlich das ein oder andere Talent ganz gut zu Gesicht stehen.
aber ob er auch spielen wird????? :gruebel:
pq machts möglich.... ;D  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 28. Juli 2005, 14:47:16
Zitatalex_tanguay schrieb am 28.07.2005 14:35
ZitatAber es würde den Leafs sicherlich das ein oder andere Talent ganz gut zu Gesicht stehen.
aber ob er auch spielen wird????? :gruebel:
pq machts möglich
.... ;D  :D:

Er war leider schneller ;D Denn genau das wird das Problem sein, denn PQ und junge Spieler das ist ja ein Thema für sich :wand:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 16:23:39
ZitatTurco schrieb am 28.07.2005 00:10
es macht nun das gerücht um, dass die Leafs ihren 1st pick + Tomas Kaberle für einen pick im bereich 5-8 traden wollen, damit sie Carey Price draften könnten.

Das wäre die schlechteste Idee, die man haben kann. So was würde ja nicht mal PL fertig bekommen. :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2005, 17:08:15
und warum ist das eine schlechte idee ?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2005, 19:32:12
Die Toronto Maple Leafs haben Center John Mitchell unter Vertrag genommen.Mitchell wurde 2003 von den Leafs in der fünften Runde als Nummer 158 gezogen.Die letzte saison spielte er bei den Plymouth Whalers in der OHL wo er in 63 Spielen 75 Punkte(25+50) verbuchen konnte.Mitchell spielte aber auch 2 Spiele in der AHL bei den St.John´s Maple Leafs.

Quelle:www.mapleleafs.com
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 30. Juli 2005, 15:01:16
TORONTO (CP) - It will be cheaper to watch hockey's Battle of Ontario this season. tsn.ca

Das ist doch mal schön zu hören, vor allem für diejenigen, die an der Reise von Maple teilnehmen.
Allerdings handelt es sich wohl nur um Centbeträge, aber immerhin.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 30. Juli 2005, 20:31:56
Jeff O'Neill kommt zu den Leafs!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 31. Juli 2005, 01:57:34
ZitatMarvel schrieb am 30.07.2005 20:31
Jeff O'Neill kommt zu den Leafs!

Carolina hatte ihm auch schon vorher gestattet, mit Toronto zu verhandeln und so wurde gleich nach dem trade ein 2-jahresvertrag abgeschlossen. Dabei verzichtet O'Neill auch auf jede menge Geld (nur 1.5 millionen pro jahr)
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: martinf112 am 31. Juli 2005, 07:18:32
ZitatMarvel schrieb am 30.07.2005 20:31
Jeff O'Neill kommt zu den Leafs!
Gute Wahl wie ich finde, er wird noch für den ein oder anderen Punkt gut sein!  :up:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 31. Juli 2005, 10:16:59
O'Neill ist um so wichtiger, da Nolan ja weg fällt...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2005, 10:47:30
Ich finde es gut das die Leafs O´Neill verpflichtet haben denn erstens ist er noch nicht ganz 30 und zweitens iwrd man ihn sicher brauchen können wo,wie Marvel schon sagte,Nolan wegfällt und auch noch einige andere Spieler,die letzte Saison eine Stütze waren den Verein vermutlich verlassen werden!
Noch etwas zum 21st Pick der Leafs:Am Anfang hätte ich eigentlich lieber einen anderen Spieler als Erst-Runden Draft gesehen aber ich war mir ja gestern Vormittag schon ziemlich sicher,dass sich die Leafs einen Goalie holen.So ist es halt Rask geworden,der war ja immerhin der zweitbeste Tormann im Draft.Natürlich hätte ich lieber Price gehabt aber da hätte man eben traden müssen und das haben die Leafs eben nicht gemacht!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2005, 12:24:47
Jeff O´Neill ist ein Mann für die nötige Breite im Kader.Er wird die Leafs sicherlich verstärken.
Was ist denn der aktuelle bezüglich Owen Nolan?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 31. Juli 2005, 12:41:33
Nolan sollte ja ohnehin rausgekauft werden, was wegen seiner Verletzung nun nicht mehr geht...er wird also erstmal ausfallen, später dann spielen oder getauscht werden!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: martinf112 am 31. Juli 2005, 12:45:01
Irgendwie schade um Nolan. Mochte ihn immer. Er ist einer, der immer alles gibt und dessen Karriere jetzt langsam und leise zu enden droht.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 31. Juli 2005, 12:50:13
Nolan war aber auch immer einer der die Erwartungen nie ganz erfüllt hat...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 31. Juli 2005, 12:53:56
bei Nolan is einiges im dunkeln.....die Leafs scheinen jetzt irgendwie sogar darauf zu beharren, dass er Free Agent wäre  :confused:

ZitatThe ugliest buyout award clearly goes to the Toronto Maple Leafs and Owen Nolan. The Leafs, as expected, divested themselves of the prickly, injury-prone forward and his $5.6 million price tag for the coming season. But it's a matter that isn't likely to be resolved for many months. Nolan and his representatives insist he shouldn't have been medically cleared to play during the lockout, and as a result, is owed his full salary from last season plus his full salary for the 2005-06. The Leafs' position is that Nolan injured his knee in a non-hockey incident after the 2003-04 season and is in fact an unrestricted free agent and as such won't cost the Leafs a dime in buyout money

:gruebel:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 19:58:37
Roberts und Nieuwendyk? sollen in Florida unterschrieben haben :gruebel:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 20:01:45
Steht zumindest so bei TFP:

Zitathe Florida Panthers are the first to dive into the free-agent pool, signing veteran forwards Gary Roberts and Joe Nieuwendyk to multi-year deals, TFP has learned.

http://www.thefourthperiod.com/news/fla050801.html
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 20:07:51
ZitatParks27 schrieb am 01.08.2005 19:58
Roberts und Nieuwendyk? sollen in Florida unterschrieben haben :gruebel:

http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20050801_134911_5260
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 01. August 2005, 20:08:18
bis jetzt nur sportsnet und TFP, also vorsicht ^^
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 20:25:14
Wäre für Florida richtig gute sache und ein Schritt in Richtung Play-Offs

13 Datsyuk
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 20:27:09
Wobei ich die $2.25M für etwas übertrieben halte, wenn man mal an das Verletzungsrisiko der beiden denkt.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 20:47:10
ZitatTurco schrieb am 01.08.2005 20:08
bis jetzt nur sportsnet und TFP, also vorsicht ^^

Jetzt steht aber auch bei TSN und die sind doch zuverlässig.

13 Datsyuk
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 01. August 2005, 20:56:37
4,5 Mio $ für zwei Rentner die wahrscheinlich keine 82 Spiele absolvieren werden...aber die Pantehrs haben ja jetzt Geld zu viel!  :D:  Jetzt sieht man mal wie es läuft wenn das Budget es zulässt. Nicht nur die Rangers schmeißen dann das Geld zum Fenster raus...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 21:02:41
Aber wenn man,wie in Florida,noch relativ viel platz im budget hat,dann kann man auch einen etwas höhren preis zahlen,dafür hat man aber die beiden sicher.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 21:07:43
ZitatGiguere schrieb am 01.08.2005 21:02
Aber wenn man,wie in Florida,noch relativ viel platz im budget hat,dann kann man auch einen etwas höhren preis zahlen,dafür hat man aber die beiden sicher.


zudem sind die panthers eine ziemlich junge mannschaft, da tun 2 alte haudegen richtig gut.... :D:  :D:

TEKKNO
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 01. August 2005, 22:20:42
ZitatAber wenn man,wie in Florida,noch relativ viel platz im budget hat,dann kann man auch einen etwas höhren preis zahlen,dafür hat man aber die beiden sicher.
Klar, aber genau das war jahrelang die Methode der Rangers. Man hatte immer Platz im Budget und zahlte deshalb eben etwas mehr, hauptsache man hatte die Spieler sicher...  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 01. August 2005, 22:28:38
Wie sieht es eigentlich mit Alex Mogilny aus? Hat er ein qualified offer von den Leafs bekommen oder ist er nun auch auf dem Free Agent Markt?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 01. August 2005, 23:05:17
Zitattomti schrieb am 01.08.2005 22:28
Wie sieht es eigentlich mit Alex Mogilny aus? Hat er ein qualified offer von den Leafs bekommen oder ist er nun auch auf dem Free Agent Markt?

nö, der is gruppe III UFA
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 00:01:55
ZitatMarvel schrieb am 01.08.2005 20:56
4,5 Mio $ für zwei Rentner die wahrscheinlich keine 82 Spiele absolvieren werden...aber die Pantehrs haben ja jetzt Geld zu viel!  :D:  Jetzt sieht man mal wie es läuft wenn das Budget es zulässt. Nicht nur die Rangers schmeißen dann das Geld zum Fenster raus...

Ich sag's ja von der Jugendabteilung zur Veteranenabteilung. :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: martinf112 am 02. August 2005, 07:16:15
ZitatGitcheGumme schrieb am 02.08.2005 00:01
Ich sag's ja von der Jugendabteilung zur Veteranenabteilung. :D:
Aber mehr Erfolg werden sie damit auch nicht haben...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 09:37:27
Für mich war es eigentlich keine Überraschung,dass Roberts und Nieuwendyk den Verein verlassen haben!Es ist auch gut,das man jetzt auf die jüngere Karte setzten probiert,denn es es ist mit dem Altersheim auf Kufen nicht geglückt den Stanley Cup zu gewinnen und jetzt ist der passende Zeitpunkt inen Umschwung zu machen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 02. August 2005, 09:43:24
und mit wem ?  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 17:11:50
Domi scheint nicht mehr gebraucht zu werden:

ZitatIt appears Tie Domi may once again be on his way out of Toronto.
According to the Toronto Sun, Domi's agent Pat Morris is frustrated with the way contract talks are going with Leafs GM John Ferguson.
Meawhile, rumours are the Pittsburgh Penguins are in the hunt for Domi's services. Mario Lemieux is looking for a bodyguard to protect their newest asset, Sidney Crosby, and he believes Domi would fit the bill.

Zusammenfassung auf Deutsch:
Domis Manager ist mit den Gesprächen mit den Leafs nicht zufrieden. Währendessen sucht Mario Lemieux einen "Bodyguart" für Sidney Crosby und er glaubt, dass Domi diese Rolle akzeptieren würde.

Im Gespräch ist Ziggi Palffy

ZitatYes, yet another big ticket free agent is saying he will end up in the blue and white.
Forward Zigmund Palffy told Slovak paper SME that although his former club, the L.A. Kings, are interested in re-signing him, he believes he will end up in Toronto, Detroit or in Florida, reports the Toronto Star.

Palffy sagte dass er gerne für Toronto spielen würde, aber auch die Kings haben ihm ein Angebot gemacht. Jedoch glaubt er er wird in Toronto, Detroit oder Florida landen, berichtet der "Toronto Star"


Zu Domi nochmal:
ZitatThe Star is also reporting how Leafs enforcer Tie Domi is feeling unloved by the team brass.
"If I was really wanted here, I wouldn't have made it to 12:01 (when the free agency period began yesterday). People have short memories about what you do for a team," Domi told the Star.
"I never thought it would even cross my mind (to leave Toronto). But after 12:01 today ..."

Er ist wohl sehr enttäuscht vom Management und wäre sehr gerne geblieben und es ist ihm "nie in den Sinn gekommen die Leafs zu verlassen"
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 02. August 2005, 18:43:43
Sources have told 640 Toronto that Jason Allison is expected to sign with the Maple Leafs either today or tomorrow. Allison's best year was with the Bruins in 2000-01 when he got 95 points. Allison missed most of the 2002-03 season and all of the 2003-2004 with concussion-like symptoms after suffering a whiplash injury while with the Los Angeles Kings.

the offer is expected to be 1.5 to 2.0 for 1 yr
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 02. August 2005, 18:44:40
ZitatTurco schrieb am 02.08.2005 09:43
und mit wem ?  :lachen:

Turco! Der Satz hätte eigentlich mir zugestanden.........! Aber ich bin mal wirklich sehr gespannt wie PQ es hinbekommen will mit einem Jungen (egal ob gut oder schlecht) zusammen zu arbeiten ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 22:01:47
ich denke den verlust von roberts und nieuwendyk kann man ganz gut verkraften - schließlich haben die leafs jetzt o'neill. sollte ein durchaus adäquater ersatz sein. er ist ebenso ein torgefährlicher bursche und kann auch harte checks platzieren.

domi
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 22:26:10
Domi ist jederzeit bei uns willkommen.All zu viel bekommt der eh nicht. 1 Mio $ dürfte da locker langen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 22:48:49
ZitatLemieux-Jünger schrieb am 02.08.2005 22:26
Domi ist jederzeit bei uns willkommen.All zu viel bekommt der eh nicht. 1 Mio $ dürfte da locker langen.

danke, aber ich würd doch lieber hier bleiben :)

domi
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 03. August 2005, 12:53:09
*extra für Tomti den thread rauskram*  :augenzwinkern:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 13:11:38
Mats Sundin                            $6.84 million
Owen Nolan   Status in dispute   $5,627,000
Ed Belfour                            $4.56 million
Bryan McCabe                            $3.458 million
Tomas Kaberle                     $2.28 million
Ken Klee                                   $1.9 million
Darcy Tucker                            $1.596 million
Jeff O'Neill Acquired from CAR   $1.5 million
Matt Stajan                           $805,600


9 Players   1 Salary in Dispute   $28,566,600

Thoughts ?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 03. August 2005, 14:00:15
ZitatTurco schrieb am 03.08.2005 12:53
*extra für Tomti den thread rauskram*  :augenzwinkern:

Besten Dank, habe mir schon Sorgen um den Thread gemacht. Vielleicht schafft es RapidForum den Bug bald mal zu beheben.

Back to topic:
Nolan wird doch jetzt sicher in Toronto bleiben, oer wie habe ich das verstanden? Können die Leafs denn nun überhaupt noch rauskaufen?

In der Auflistung fehlt noch Nik Antropov. Der hat auch einen vertrag für die nächste Saison. Müsste so um die $1-1,5 per season bekommen.
Des weiteren werden wohl Colaicovo, Wade Belak, Aki Berg, Pierre Hedin, Nathan Perrott, Karel Pilar, Clarke Wilm auch bei den Leafs bleiben und ins Team rücken.

Bei Mogilny hoffe ich das die LEafs ihn ein weiteres Jahr unter Vertrag nehmen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 03. August 2005, 14:28:20
Zitattomti schrieb am 03.08.2005 14:00
In der Auflistung fehlt noch Nik Antropov. Der hat auch einen vertrag für die nächste Saison. Müsste so um die $1-1,5 per season bekommen.

also ich hab nit mitbekommen, dass der nen vertrag unterschrieben hat  :gruebel:

und bei Nolan is der status ja auch noch nicht direkt gesichert..
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 03. August 2005, 14:33:53
Sorry @ turco, habe mich vertan:


ein Artikel zu Nik Antropov. Kurzfassung: Nik überlegt, ob er das Angebot der LEafs über 1 Millionen annehmen soll, oder ob er in Russland weiterspielen soll. Er habe 2-3 Angebote und könne in Russland das 2-3 Fache verdienen. Er möchte aber gerne weiter in Toronto spielen.

Editiert: Link zu lang
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 11:26:27
Should the Leafs trade Mats Sundin?

http://hockeytraderumors.com/modules.php?name=News&file=article&sid=5318


Ich glaub eher nicht daran das Toronto Sundin weg gibt.  :cool:

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: martinf112 am 05. August 2005, 11:48:24
ZitatTokashiki schrieb am 05.08.2005 11:26
Should the Leafs trade Mats Sundin?

http://hockeytraderumors.com/modules.php?name=News&file=article&sid=5318


Ich glaub eher nicht daran das Toronto Sundin weg gibt.  :cool:

Kann ich mir auch nicht vorstellen, immerhin ist Sundin der Leader der Leafs schlechthin. Aber wenn man sich die letzten Spielerwechsel ansieht, allen voran Forsberg, McCarthy oder auch Modao, scheint es, daß nichts unmöglich ist. Schöne, neue, verrückte Hockeywelt!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 05. August 2005, 11:59:42
na, wenigstens schon mal einer: http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132468

Domi bleibt bei den leafs. Er bekommt pro Saison $1,25Millionen.

Ganz guter Deal für die Leafs, das geld ist meiner MEinung nach gut angelegt. In meiner Sciht vor allem, da ich Domi sehr schätze und mag.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 12:55:24
Sorry wenn auch schon älter aber immer wieder gut. :up:  Paßt halt auf alle Canadischen Teams.

http://www.coolcanuckaward.ca/joe_canadian.htm
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 23:14:37
Jason Allison geht nach Toronto.....da wird doch wohl nix dran sein mit SUNDIN... :ee:  :ee:

http://www2.sportsnet.ca/nhl/free_agent_tracker.html

TEKKNO
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 23:26:03
Sundin bleibt garantiert in Toronto. Allison ist eher der lang gesuchte zweite Center...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 05. August 2005, 23:40:45
Sundin hat vertrag bis 2008 (glaub ich) und kriegft fast 7 Mio pro jahr, da würde sich eh wohl niemand finden
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 23:55:02
Die Leafs verhandeln angeblich mit den Red Wings und wollen Ed Belfour + Wade Belak für Henrik Zetterberg tauschen und anschließnd Curtis Joseph verpflichten...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 23:58:02
In Toronto gehen ja bekannterweise so einige Gerüchte um. Für Toronto würd das sicherlich Sinn machen, aber wie dumm wären die Wings denn wenn sie das machen würden? Was würde das überhaupt für einen Sinn bei den Wings machen?

Mal schaun was kommt
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 06. August 2005, 00:10:42
Ich glaub das eigentlich auch nicht, aber wer hätte gedacht dass Nashville sich Kariya angelt? Überraschungen gab es ja schon einige...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 06. August 2005, 10:01:13
Endlich wurden auch die Leafs aktiv!Das man Tie Domi einen neuen Vertrag gegeben hat finde ich wirklich gut.Er hat immer sein bestes gegeben und er gehört einfach nach Toronto!Mit der verpflichtung von jason Allison ist man zwar ein Risiko eingegngen,aber das tut man wohl bei jeder und wenn er gesdund bleibt kann er Joe Nieuwendyk wirklich ersetzten!
Dass Sundin getradet wird kann ich mir wirklich nicht vorstellen.Sundin ist ja die Identifikationsfigur der Leafs schlechgthin deshalb ist das weohl sehr unwahrscheinlich!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 08. August 2005, 13:54:10
Ich hoffe, dass Allison verletzungsfrei bleibt, bzw. nicht wieder (Leafs- Krankheit) in den PO's verletzt ist. Domi war für mich ein notwendiger Deal. Man stelle sich nur vor die Leafs hätten Domi und Sundin ziehen lassen, ich denke die Fans in Toronto wären auf die Barrikaden gegangen.

Zum gerücht um Belfour/Belak -Zetterberg:
Ich hätte absolut nichts dagegen. Wäre für mich ein wunderbarer Trade. Mal schauen was raus wird.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 08. August 2005, 13:59:46
Warum sollte Detroit Belfour holen und dafür Zetterberg abgeben, wenn sie Thibault, Joseph oder Dunham verpflichten können? Macht keinen Sinn...auch wenn es schön wäre für die Leafs!  ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 08. August 2005, 14:05:51
@Marvel: Du hast doch selber das Gerücht in die Diskussion eingebracht. Habe ja auch extra Gerücht geschrieben und danach im Konjunktiv weitergeschrieben, da ich diesem Gerücht nicht viel Wahrheitsgehalt schenke. Aber träumen darf man ja noch. ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 23:48:10
Also das Gerücht mit Belfour und Detroit scheint nach der Vertragsverlängerung von Osgood jedoch immer unwahrscheinlicher zu werden.
Man ist mit Osgood und Legace gut besetzt,dann holt man sich vielleicht noch nen jungen hoffnungsvollen Nachwuchsgoalie und die Wings sind im Tor ausreichend besetzt.
Jetzt nochmal viel Geld für Belfour rauszuschleudern wäre Verschwendung. Im Sturm oder der Verteidigung wäre das Geld nochmal besser angelegt.
Vll bleibt Belfour ja bei den Leafs.Man hat jedoch mti Sundin und Nolan schon 2 absolute Top_Verdiener.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 23:51:02
ZitatPatLebeau schrieb am 08.08.2005 23:48
Also das Gerücht mit Belfour und Detroit scheint nach der Vertragsverlängerung von Osgood jedoch immer unwahrscheinlicher zu werden.
Man ist mit Osgood und Legace gut besetzt,

:lachen:  :lachen:

Ich glaube diesen Rumor kannst du nun getrost in die Tonne kloppen. DAs sollte jetzt wohl jedem klar sein....

Was die Leafs mit Eddie machen bleibt abzuwarten, frisst ne Menge Geld auf.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 08. August 2005, 23:51:10
ZitatPatLebeau schrieb am 08.08.2005 23:48
PatLebeau schrieb am 08.08.2005 23:48
Jetzt nochmal viel Geld für Belfour rauszuschleudern wäre Verschwendung. Im Sturm oder der Verteidigung wäre das Geld nochmal besser angelegt.
Vll bleibt Belfour ja bei den Leafs.Man hat jedoch mti Sundin und Nolan schon 2 absolute Top_Verdiener.

wieso nochmal geld rausschmeißen ? er hat doch noch vertrag. Außerdem is Nolan offenbar UFA....
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 09. August 2005, 13:42:02
Vielleicht wäre es wirklich das Beste wenn die LEafs Belfour rauskaufen(geht das noch) dazu noch Nolan und man hätte wieder Platz im Cap. Dann könnte man die Defensive endlich verstärken und den Kader auch in der Tiefe verbessern. Aber wen als neuen Starter holen, der entschieden weniger bekommt als Edy? Das wird wohl die Frage sein.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 09. August 2005, 13:48:23
Wieso müssen die Leafs denn einen neuen Staring Goalie holen? Sie können doch nun endlich Tellqvist als Nummer 1 nehmen. Dazu noch ein paar andere Nachwuchsspieler einbauen und sehen was draus wird. Die Leafs werden wohl diese Saison eh keine große Rolle spielen, dafür haben sie zu große Cap Probleme...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 09. August 2005, 13:57:12
Also ich habe mich letztens per ICQ mit Turco unterhalten und er hat die AHL verfolgt(ich gar nicht) und meinte, dass Tellqvist eine super schlechte Saison gespielt hat. Des wegen kann es sein, dass Ferguson und Quinn Telly die Nummer 1 nicht zutrauen. Auf jeden Fall müsste aber ein 2. Goalie noch verpflichtet werden. denke nicht, dass man Ford, Aubin oder Racine  als nummer 2 nimmt.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 09. August 2005, 16:49:13
Sorry aber wenn Belfour wirklich nicht mehr kann, wieso dann nicht jetzt gleich auf Telqvist setzen? Denn wenn man jetzt schon nicht das vertrauen in ihn hat, dann sollte man ihn besser Traden, denn ich glaube kaum das man in einem Jahr auf einmal das Vertrauen in ihn hat wenn man ihn noch länger auf der Bank schmoren läßt! Denn das dieses Jahr wohl aus Leafs sicht eher bescheiden wird braucht man wohl kaum zu erwähnen ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 19:32:47
ZitatMaple Leafs schrieb am 09.08.2005 16:49
Sorry aber wenn Belfour wirklich nicht mehr kann, wieso dann nicht jetzt gleich auf Telqvist setzen? Denn wenn man jetzt schon nicht das vertrauen in ihn hat, dann sollte man ihn besser Traden, denn ich glaube kaum das man in einem Jahr auf einmal das Vertrauen in ihn hat wenn man ihn noch länger auf der Bank schmoren läßt!


ähm....also ich gehe fest davon aus, dass das Thema Tellqvist in Toronto gegessen ist....nicht umsonst hat man sich bemüht nen recht hohen goalie zu draften.
Tellqvist war absolut inkonstant und konnte die erwartungen in den Minors nur selten erfüllen. Da könnte man genauso Kidd wieder holen und würde damit wohl noch besser fahren :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 22:10:53
holla, jetzt hats ja doch geklappt.....Alexander Steen und Staffan Kronvall sind unter Vertrag
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 10. August 2005, 15:58:15
nun hat man auch Alex Khavanov unter vertrag genommen....für 1.25 Mio  :lachen:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 16:19:24
Alex Khavanov ist kein Ausnahmeverteidiger, aber eine durchaus gute Ergänzung. Er ist zumindest solide, kann 30 Punkte machen und bringt Tiefe...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 10. August 2005, 19:01:42
also ein weitere aki berg....kann checken, aber langsam und grauenvoll am puck. dazu überteuert und halt das zeug die Leafs-fans wieder zu nervenzusammenbrüchen zu bringen :D: wie gesagt....ein zweiter aki berg :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 19:49:15
Khavanov ist schlecht am Puck? Da bist du aber auf dem Holzweg! Wenn er so schlecht wäre, würde er wohl kaum als 5. oder 6. Verteidiger 30 Punkte machen...
ZitatMoves the puck quickly out of the defensive zone, with both timing and precision. Has good on-ice vision and always displays intelligence.

Isn't very physical and could use more meat on his 6-2 frame. Frustrates the Blues coaching staff with his passive approach to the game.
Ich würde sagen eher genau das Gegenteil von Berg!   :D:

ZitatThe signing of Khavanov will attempt to compensate for the loss of nine-time All-Star defenseman Brian Leetch, who signed a one-year, $4 million deal with the Boston Bruins last week.
Ein Aki Berg Typ würde wohl kaum als Kompensation für Leetch durchgehen... ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 10. August 2005, 20:01:21
der meinung bin ich auch, deshalb halte ich davon auch nix ^^


naja man wird sehen....bei den Blues war jedenfalls die hoffnung groß, dass man ihn nicht zurück holt... ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 10. August 2005, 20:07:36
Wie soll man deinen letzten Beitrag jetzt deuten? Khavanov ist genau das Gegenteil vom Berg. Läuferisch und technisch gut, ebenfalls gut im Spielaufbau, defensiv solide, spielt aber nicht sehr physisch. Also auf jeden Fall eine Bereicherung für die Leafs... vor allem da ja Leetch weg ist. Durch Khavanov kann man den verlust von Leetch einigermaßen kompensieren. Defensiv ist er sogar besser als Leetch...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 10. August 2005, 22:17:00
Wo wir gerade bei berg sind:

Die Leafs haben mit ihm und mit Wade Belak verlängert.

Link:http://www.mapleleafs.com/story.ml?title=Press_Releases&ctype=Press_Releases&n=4917&e=AdminGroup
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 10. August 2005, 23:51:50
berg o.k. aber Belak finde ich nicht so toll. Mag seine Spielweise und ihn seit dem bösen Foul letztes Jahr nicht sehr gut. Nun gibt man ihm scheinbar einen 2-Jahresvertrag. Würde gerne wissen, wieviel er verdient. $1Mio für Berg finde ich in ordnung.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 11. August 2005, 01:25:05
Eric Lindros steht offenbar kurz vor einer Vertragsunterzeichnung. Er muss nur die medizinischen Tests bestehen, dann wird die Sache wohl perfekt. Damit wären die Leafs auf der Center Position so gut besetzt wie kein anderes Team. Mit Sundin, Lindros, Allison und Antropov hätte man 4 große und physisch starke Mittelstürmer. Würde mich freuen wenn es klappt und Lindros gesund bleibt.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 01:43:53
ZitatMarvel schrieb am 10.08.2005 17:25
Eric Lindros steht offenbar kurz vor einer Vertragsunterzeichnung. Er muss nur die medizinischen Tests bestehen, dann wird die Sache wohl perfekt. Damit wären die Leafs auf der Center Position so gut besetzt wie kein anderes Team. Mit Sundin, Lindros, Allison und Antropov hätte man 4 große und physisch starke Mittelstürmer. Würde mich freuen wenn es klappt und Lindros gesund bleibt.

Da das stimmt aber nur wenn die neuen Center Allison und Lindros gesund bleiben, also sicherlich auch eine weitere risikoreiche Verpflichtung der Maple Leafs
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 11. August 2005, 09:31:43
Wenn man einenn Spieler verpflichtet, hofft man immer, dass er gesund bleibt. Das gilt nicht nur Lindros und Allison, sondern auch für Forsberg, Burke, LeClair, Blake, aber auch für jeden anderen Spieler, denn verletzten kann sich jeder. Gerade weil Allison sehr verletzungsanfällig ist macht es Sinn auch Lindros zu verpflichten. Einer der beiden wird schon durchhalten. Und wenn sich einer der beiden verletzt ist der andere vielleicht noch da. Verletzt der sich, ist der eine vielleicht wieder zurück. Und dann hat man ja noch Sundin, Antropov, Steen, Wilm und Stajan. Aber erst mal hat man 4 starke Center...was passiert sieht man dann!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 11. August 2005, 12:25:00
ZitatMarvel schrieb am 11.08.2005 01:25
Eric Lindros steht offenbar kurz vor einer Vertragsunterzeichnung. Er muss nur die medizinischen Tests bestehen, dann wird die Sache wohl perfekt. Damit wären die Leafs auf der Center Position so gut besetzt wie kein anderes Team. Mit Sundin, Lindros, Allison und Antropov hätte man 4 große und physisch starke Mittelstürmer. Würde mich freuen wenn es klappt und Lindros gesund bleibt.
Ok, wenn er nicht zuviel bekommt, finde ich die Verpflichtung sinnvoll. Obwohl man auch Antropov nicht dazuzählen kann, da ich davon ausgehe, dass er wieder die zweite Reihe mit Poni und einem starken Center auf dem linken Flügel verbringen wird. Center der 4. Reihe wird damit bestimmt Stajan. Somit wäre vielleicht auch etwas der Konflikt mit dem Einbau der jungen gedämmt.

Colai wird wohl in der Verteidigung zum Einsatz kommen. Stajan, Antropov und Poni haben auch schon letztes Jahr in der Offense gespielt. Gehe davon aus, dass noch 1-2 junge Spiele nachrücken werden, v.a. wegen der Verletzungsanfälligkeit von Lindros und Allisson. Kronwall wird wohl 7. oder 8. Verteidiger werden, da McCabe, Kaberle, Klee, Khvananov, Colai, Berg vor ihm sein werden. Dazu kommt noch karel Pilar. Also ist die VEretidigung gut besetzt.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 11. August 2005, 13:45:06
Ob Antropov nun als Center oder als Flügel spielt kann ich nicht sagen. Fakt ist, dass Antropov als Center aufgelistet wird und nicht als Flügel...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 11. August 2005, 20:48:51
Er hat in den letzten Spielen der Saison mit Poni und Nieuwendyk in der 2. Reihe gespielt. V.A. das Zusammenspiel mit Poni klappte so gut, dass es ein Duo für die nächste Zeit werden könne, so Quinn damals. Mal sehen. Denke das ansonsten Stajan auf den Flügel ausweichen wird, solange sich keiner verletzt, da er meiner Meinung sich einfach ins Team gespielt hat und dort einfach rein gehört.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 11. August 2005, 22:28:39
Eric Lindros hat bei den Leafs unterschrieben! :up:
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=133156

ZitatThe native of London, Ontario also has the distinction of being the fifth fastest player to reach 500 career NHL points behind Wayne Gretzky, Mario Lemieux, Peter Stastny and Mike Bossy.
Dazu muss man wohl auch nicht mehr viel sagen!

ZitatLindros has played in six NHL All-Star Games (1994, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000) and has represented Canada at the Olympics on three occasions. He won a Gold medal at the 2002 Olympics, a Silver medal at the 1992 Olympics and was captain of Canada's entry at the 1998 Olympics.
Und das können auch nur wenige Spieler von sich behaupten...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 11. August 2005, 22:51:16
Glückwunsch Leafs. Schade, jetzt spieltn ausgerechnet ein Lieblingsspieler bei meinem Hassteam. Mir ist ganz schwulmig dabei.

Steht auch irgendwo, für wie viel?

Mein erster Gedanke war auch sofort, als ich das las: Hm der kommt doch von dort, dann beendet er sicherlich auch seine Karriere dort. Warum nicht schon viel früher?
War das nicht schon vor 2 Jahren im Gespräch?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 11. August 2005, 23:21:53
ZitatThe deal is worth $1.55 million US.

steht in marvel's link ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 12. August 2005, 00:13:03
So, nach dem Lindros unterschrieben hat und $1.55Millionen verdient, sieht es bei den Leafs wie folgt aus:$36,555,600 laut tsn. aber da ist das gehalt von Belak unter Verschluss. Der Toronto Star führt es als $665.000 auf.
Daraus würde folgen, dass die Leafs $37.205.600 bereits an Gehältern zahlen.

Folgende Spieler wurden noch nicht unter Vertrag genommen (RFA):
Nik Antropov, Pierre Hedin, Nathan Perrott, Karel Pilar, Clarke Wilm.

Folgende Spieler sind UFA:
Alexander Mogilny, Drake Berehowsky, Ron Francis, Bryan Marchment, Trevor Kidd, Nathan Barrett, Harold Druken, Regan Kelly.

Kidd, Berehowsky werden wohl auf Grund von Überangebot nicht unter Vertrag genommen. Für Alex Mogilny wird wohl leider kein Platz mehr sein. Mochte ihn immer sehr sehr gerne. Die anderen werden wohl nicht interessant sein.

Die LEafs sollten auf jeden Fall Nik Antropov noch unter Vertrag nehmen, aber ob der für 1,8 Mios die Saison in Toronto bleibt ist fraglich.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 12. August 2005, 00:24:19
ZitatDie LEafs sollten auf jeden Fall Nik Antropov noch unter Vertrag nehmen, aber ob der für 1,8 Mios die Saison in Toronto bleibt ist fraglich.
1,8 Mio $  ist er eigentlich auch nicht wert. Was hat Antropov denn bisher gebracht? Sein Punkteschnitt von 0,47 ist jedenfalls nichts was 1,8 Mio $ rechtfertigen würde...Wenn Allison und Lindros für 1,5 Mio spielen, dann sollte Antropov das auch tun. Selbst Bryan Berard macht mehr Punkte, und der ist Verteidiger und hat nur ein Auge...  :D:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: martinf112 am 12. August 2005, 07:21:44
Freut mich für die Leafs, gerade Lindros ist (wenn er gesund bleibt) für jedes Team eine Verstärkung. Das Cap-Problem ist natürlich schon belastend. Gerade wenn Leute wie Mogilny, oder Antropov. Für Marchment oder Francis (war das schon klar, daß er nicht mehr in Toronto spielen wird?) ist es natürlich schade auf diese Weise den Verein wechseln, oder gar die Karriere beenden zu müssen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 12. August 2005, 08:08:34
Nolan muss man bei der Summe noch abziehen, dass sinds nochmal knapp 6 mehr frei ^^
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 12. August 2005, 09:09:12
Das reicht ja dann auf jeden Fall für Antropov und vielleicht für Brendan Witt...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 12. August 2005, 15:29:18
Ok, hatte mich auf die Zahlen von tsn.ca verlassen. Wusste auch nicht, was genau mit Nolan nun ist. Ich denke die Leafs werden Antropov unter Vertrag nehmen und entweder noch eine Goalie verpflichten, wenn man nicht auf Tellqvist setzen will, falls Edy verletzt ist. Die wahrscheinlichere Variante ist aber, dass die Leafs noch etwas Luft im Cap lassen um bei Verletzungen oder vor den POs nochmal zuschlagen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 23:38:24
Die leafs haben nik Antropov,Clarke Wilm und Roman kukumberg verpflichtet.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 13. August 2005, 15:40:44
Laut tsn.ca wird Wilm $450.000verdienen. ZU Antropov habe ich dort nichts gefunden, aber der Toronto Star schreibt, dass Nik $1Mio verdient. Finde ich ganz in Ordnung. Aber auch etwas verwunderlich, da er in dem Interview vor 2 Wochen sagte, dass er in Moskau das 3-fache verdienen kann und die 1,5Mios von den Leafs ihm zuwenig seien....
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 13. August 2005, 16:36:24
Zitataber der Toronto Star schreibt, dass Nik $1Mio verdient. Finde ich ganz in Ordnung. Aber auch etwas verwunderlich, da er in dem Interview vor 2 Wochen sagte, dass er in Moskau das 3-fache verdienen kann und die 1,5Mios von den Leafs ihm zuwenig seien....
Ds kann entweder bedeuten, dass die Behauptung, er könne in Russland das 3-fache verdinen, schlicht und einfach gelogen war und er damit nur den Preis hochtreiben wollte, oder eben, dass die NHL einfach doch einen höheren Stellenwert hat...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 13. August 2005, 19:28:50
Also ich muss sagen, der Kader der Leafs sieht gar nicht so schlecht aus. Eine ganz wichtige Position, die Center Position, ist bei den Leafs so gut besetzt, wie bei keinem anderen Team. Mit Sundin, Allison, Lindros, Antropov, Stajan, Steen und Wilm ist man in der Mitte so stark und tief besetzt, dass man auch gute Variationsmöglichkeiten hat. So kann man mit Sundin/O'Neill und Allison/Lindros zwei starke Reihen aufbieten, oder eben mit Sundin, Allison und Lindros drei starke Mittelstürmer einsetzen. Auf jeden fall werden die Leafs mit ihren vielen großen und physisch starken Stürmer vor dem Tor nur sehr schwer zu kontrollieren sein...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 21:08:24
Also ich bin auch der Meinung,dasss die KLeafs einen äußerst starken Kader haben,dennoch denken einige,dass die Leafs die "großen" Verlierer des neuen CBAs sind.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 13. August 2005, 21:16:47
Wieso sind denn die Leafs die großen Verlierer? Weil Rentner wie Roberts und Nieuwendyk weg sind? Oder weil Nolan, der noch nie eine komplette Saison gespielt hat und zur Zeit auch gar nicht einsatzfähig ist, fehlt? Die Leafs sollte man nicht unterschätzen...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 13. August 2005, 21:36:08
Genau meine Meinung,genau was du jetzt gesagt hast sollte man mal den ganzen Pessimisten erzählen !
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 13. August 2005, 23:02:45
Ich sehe die Leafs ganz sicher nicht als großen Favorit auf den Stanley Cup, aber das ist für mich zur Zeit kein Team. Aber ich denke schon, dass man mit den Leafs rechnen muss. Die Center Position ist sehr wichtig und sehr stark besetzt. Der Angriff ist insgesamt ziemlich gut, vor allem physisch stark. Die Abwehr ist ebenfalls nicht schlecht. Belfour und tellqvist sind vielleicht ein Fragezeichen, aber schlecht sind sie auch nicht...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. August 2005, 09:17:47
Der Grund warum man die Leafs wohl als die Verlierer sieht ist wohl hauptsächlich deshalb weil es die vier Fragezeichen Spieler Belfour, Lindros, Allison und Nolan gibt! Bei denen man entweder nicht weiss ob sie noch unter Vertrag sind oder ob diese in der Lage sind die Saison durchzuspielen! Daher werden die Leafs wohl als die Verlierer angesehen! Denn im schlimmsten Fall (sollten alle vier ausfallen) wird es dann dünn aber das Problem hat jedes Team bei Verletzten! Bloß viele andere Teams haben nicht so viele Fragezeichen Spieler ;D
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: martinf112 am 14. August 2005, 09:57:58
Ich sehe die Leafs nicht als Verlierer der Pre-Season. Ok, die vier genannten Spieler sind verletzungsanfällig und schon langsam am Ende ihrer Karrieren, aber wenn (!) es gut gehen sollte und sie verletzungsfrei bleiben, könnten die Leafs recht weit kommen. Nolan wäre meiner Meinung nach ein herber Verlust, weil er für mich mit Herz und Seele ein Leaf zu sein scheit.

Aber die Saison hat noch nicht angefangen und durch die ganzen, teils spektakulären, Wechsel ist es eh schwer, zu sagen wer oben mitmischen wird und wer nicht.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 14. August 2005, 10:17:56
Aber man muss auch bedenken,dass wenn Allison und Lindros fit sind,sie zu den besten Centern in der Liga gehören.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 16. August 2005, 00:11:58
Die Leafs wollen offenbar Steve Thomas nochmal verpflichten! Ferguson denkt wohl an 1 Jahr für 450.000 $. Hauptgrund ist wohl fehlendes Führungspotential im Kader. Mit Roberts und Nieuwendyk hat man zwei starke Leader verloren...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 00:35:47
Lindros wird aber nicht immer fit sein, die Null.:-)
Bin aber echt gespannt was der Typ reisst in Toronto...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 16. August 2005, 00:59:33
Wie kommst du jetzt auf Lindros? Es geht doch gerade um Thomas... :confused:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 02:14:39
Zitatmaple leaf freak schrieb am 14.08.2005 10:17
Aber man muss auch bedenken,dass wenn Allison und Lindros fit sind,sie zu den besten Centern in der Liga gehören.

Wohl deshalb @ Marvel.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 09:47:33
Mit dem Mindestgehalt für Thomas kann man wohl kaum etwas falsch machen,auch wenn man keine Wunderdinge von ihm erwarten darf.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 16. August 2005, 10:00:38
Sicher, Thomas wird keine 30 Tore oder 50 Punkte mehr machen. Aber mit seinen Führungsqualitäten und seiner Erfahung wäre er schon sehr wichtig. Die lange Pause war für ihn vielleicht gut. 15 Tore und 30 Punkte trau ich ihm noch zu, wobei er sicher nur in der 3rd Line spielen wird.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 16. August 2005, 19:05:05
Ich denke nicht, dass man Thomas nur verpflichten sollte, damit ein Leader im Team ist. Mit Belfour, Sundin, Domi, vllt sogar schon Lindros und Allison sollten genügend Leader im Team sein. Ausserdem müssten solangsam auch mal Leute wie Kaberle, McCabe Verantwortung übernehmen, da auch Belfour, Domi, Sundin nicht mehr lange spielen!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 11:51:50
Aubin wird der Back-Up von Belfour.Wie viel er verdient ist noch nicht bekannt,er bekommt aber einen 1-Jahres Vertrag.Ich finde man sollte Mikael Tellqvist seine chance geben,denke das die auch bekommen wird.Wird sich wohl mit Aubin um den Back-Up streiten.

BigWing
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 19. August 2005, 13:16:01
wenn Tellqvist nicht endlich mal im camp ordentlich was zeigt, streitet der sich höchstens mit Racine oder Ford um den backupposten im farmteam
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 20. August 2005, 01:03:48
Ist es denn sicher,dass man Belfour in Toronto lässt?oder könnte da noch ein Trade kommen?
Belfour verdient ja nicht gerade wenig und ist nicht mehr der jüngste...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 20. August 2005, 01:04:33
und man geht mit Aubin als #1 in die saison ? :D:


weil so langsam is der goalie markt ziemlich leer
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Marvel am 20. August 2005, 09:43:01
Aber es gibt immer noch Mike Dunham...
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 20. August 2005, 10:34:58
Ich denke mal,das man es in Toronto beim alten belassen wird und nicht Belfour traden,denn wie Turco schon sagte ist der Goalie Markt jetzt ziemlich klein und ich einen Tormann der Belfour auch nur annähernd erstzen kann sehe ich eigentlich nicht mehr.Desweiteren denke ich,dass man mit J.S. Aubin eine verlässlichen Back Up ins Team geholt hat.Tellqvist traue ich diesen Posten eigentlich nicht zu,denn er ist einfach zu inkonstant wobei glaube dass ich einaml in der Eishockey News gelesen habe, dass die Göteborg Interesse an Tellqvist hat, wil ja Lundqvist höchst wahrscheinlich in die NHL wechseln wird.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 24. August 2005, 16:26:02
ZitatAnother Toronto rumour has Langenbrunner coming in exchange for Antropov and a pick. This deal would actually make sense, as the Leafs need wingers, and he only makes 1.6 million. Not sure if New Jersey would make a trade with Toronto, but Jersey is in cap  right now.

Hmm, bin da etwas skeptisch. Fände den Trade nicht gut.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 24. August 2005, 16:31:32
naja die Devils sind etwa 5 Mio über dem cap, ob sie dann wegen 0.6 einsparung nen trade machen ?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 24. August 2005, 16:43:50
Habe noch etwas gefunden:
ZitatAccording to the Toronto Star, defenceman Pierre Hedin and forward Harold druken have both signed deals to play in Europe, rather then face the uncertainty of playing on a twoway contract for Toronto.

Na ja bei Druken ok, hat auch letztes Jahr keine gute Saison gespielt, aber Hedin :ee:  :ee:  Ich hatte den eigentlich sogar für die Nr5 oder 6 eingeplant. Überrascht mich doch jetzt etwas.

Des weiteren wird spekuliert, ob man nicht steen gegen Zetterberg tauschen sollte. Denke ich nicht, man sollte endlich mal junge Spieler auch an die NHL heranführen.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 24. August 2005, 16:46:57
Hedin is in Mannheim ^^

wussteste nit ? :D: (oder hab ich da jetzt was verplante ? Maple ? Blue ? Hilfeeee  :huldigung: :D: )
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 24. August 2005, 16:54:29
Also auf der offziellen Seite der Adler kann ich nichts dazu finden.

Man kurz Off-Topic:
Wird Ehelechner erster Goalie in Mannheim sein?
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: blueliner am 24. August 2005, 16:55:49
Offiziel is m.e. noch nix

wird aber wohl noch im laufe des abends bekanntgegeben werden.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: tomti am 24. August 2005, 16:59:02
Ok, danke @ blue:
@ Turco, wie hätte ich das denn wissen sollen? ;D

Dann wollte ich mal eben einen blick auf die Verteidigung der Leafs werfen:
Kaberle-McCabe
Klee-Khavanov
Berg-Colaicovo

Pilar- Kronwall als Ersatz.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: blueliner am 24. August 2005, 16:59:45
ZitatMan kurz Off-Topic:
Wird Ehelechner erster Goalie in Mannheim sein?

Es könnte seien das man mit Ehelechner und AusdenBirken als Goalies in die Saison geht. Falls man DesRochers nicht verpflichtet. Aber das Management scheitn wohl recht viel von dme zu halten.  :down:

Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 20:50:19
ZitatDes weiteren wird spekuliert, ob man nicht steen gegen Zetterberg tauschen sollte. Denke ich nicht, man sollte endlich mal junge Spieler auch an die NHL heranführen.

Naj ich würde nicht lange zögern und Zetterberg nach Toronto holen.Aber ich denke kaum das es so einfach ist einen Zetterberg zu holen gegen einen zweifelsohne guten Prospect jedoch ohne NHL Erfahrung.Außerdem ist ja ein Zetterberg auch noch nicht alt.
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 21:25:55
Trevor Kidd

ja jetzt ist er in D, schade, in meinen Augen eineer der unterschätzesten SPieler
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 22:08:02
kidd ist eine totale pflaume, das wird sich alsbald auch in deutschland rausstellen :down:  !!! wenn ich mir seine leistungen der letzten jahre anschaue kann ich nichts NHL-taugliches finden, er hat in seiner karriere bislang einen gegentoreschnitt von 2,84, wobei er in den letzten 4 saisons sogar jeweils über 3 lag, in insgesamt 387 spielen konnte er grad mal 140 siege verbuchen !!! no way, kidd war nicht unterschätzt, der war eher maßlos überschätzt. was hab ich manchmal wutanfälle gehabt wenn der mal für belfour als backup im tor stand :zunge: !!!
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Walzy am 24. August 2005, 23:01:53
die Leafs haben jetzt Johnny Pohl von den Blues geholt  :gruebel:
Titel: Toronto Maple Leafs Thread
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 10:31:15
Für was jetzt dieser Trade gut war? :gruebel:
Pohl hat glaube ich keine Chance auf einen NHL Platz,denn gibt es bei den Leafs jetzt mit Steen,Wellwood und auch Williams Spielr die eindeutig stärker sind als Pohl.

EDIT ADMIN:
Es wird noch einmal Zeit für eine kleine "Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)

Danke,