NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Marvel am 13. Juli 2004, 17:44:21

Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 13. Juli 2004, 17:44:21
Die Canucks sind offenbar nicht nur an Homeboy Paul kariya interessiert! Auch die Brüder Scott und Rob Niedermayer wurden in Vancouver geboren und würden beide in Vancouver gerne ihre Karriere beenden...da sie ohnehin beide gerne zusammen spielen würden, wäre es für die Canucks ein großes Plus! Dazu noch Kariya und die canucks steigen zum ernsthaften Titelkandidaten auf...  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 13. Juli 2004, 17:57:19
So abwägig ist das mit den niedermayers nicht,denn bisher hat keiner der beiden einen vertrag unterschrieben.Mit diesen 3 hätte man ein klasse Team,aber trotzdem ist man im Tor zu schwach besetzt,um den Cup zu holen.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 13. Juli 2004, 18:06:51
Na da wird sich doch sicher ein Goalie finden der aus Vancouver stammt...  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 13. Juli 2004, 18:14:33
Aber man hat doch Cloutier ein Angebot temacht?Und Hedberg ist doch UFA.Auld ist auch nicht die Topgranate.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 27. Juli 2004, 11:51:27
Cloutier und die Nuckles haben sich auf einen neuen 1-jahres-vertrag geeinigt
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: blueliner am 27. Juli 2004, 15:48:20
ZitatCloutier und die Nuckles haben sich auf einen neuen 1-jahres-vertrag geeinigt

Also wirds das Jahr wieder nix mit Playoffs jenseits der ersten Runde  :lachen:   :lachen:  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 27. Juli 2004, 16:51:46
Cloutier muss jetzt wirklich mal beweisen,dass er ein absoluter Topgoelie ist,und dass man den Cup durch ihn und nicht nur trotz ihm gewinnt.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: blueliner am 28. Juli 2004, 01:14:09
die Canucks haben mit Brendan Morrison verlängert

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=92647

eine verdammt wichtige verpflichtung
wird aber nix helfen wenn Cloutier weiter die dinger von der Mittellinie reinläßt ;D

EDIT: noch dazu erwähnenswert das die Canucks sich mit Morrison geienigt haben bevor er vor den Abridiator gegangen is oder wie der sich schreibt.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2004, 01:38:44
genau wie bei Cloutier heute früher am tag....... :)

am ende bleibt von denen eh nur noch ne handvoll übrig, die das durchziehen
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: blueliner am 28. Juli 2004, 01:43:11
Jop bei den Canucks waren Morrison und Cloutier glaub ich eh die einzigen die das vor hatten.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 14:41:45
Morrison zu bgehalten war sehr wichtig,denn mit ihm bleibt der absolute Topcenter,von dem auch Näslund und Bertuzzi stark profitieren.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2004, 15:00:35
naja.....das kann man sehen wie man will

andere sind der meinung, das Morrison einfach nur von seinen beiden flügelleuten profitiert hat
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 28. Juli 2004, 15:44:01
Ich glaube dass alle drei voneinander profitieren!Ich glaube nicht dass ein Morrison ohne einen Bertuzzi oder Näslund so stark wäre,andererseits glaube ich aber auch dass ein Näslund oder Bertuzzi ohne Morrison vielleicht auch nicht so stark wären.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 02. August 2004, 16:58:39
Hedberg verlässt die Nucks in Richtung Schweden...

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=93352&hubName=nhl
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 02. August 2004, 18:09:02
Hedberg's Abgang ist ekin Problem für die Canucks,denn mit auld hat man einen jungen Goalie,der sicherlich Backup von Cloutier spielen kann.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 20. August 2004, 10:13:35
The Vancouver Canucks announced they have re-signed defenceman Nolan Baumgartner. Terms of the deal were not disclosed in keeping with club policy.

In addition, the Canucks also signed two free agents - former first round draft pick Jeff Heerema, and defenceman Joe DiPenta.


Die 3 werden wohl in der AHL auflaufen,aber vielleicht kommen sie auf einige NHL-Einsätze.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 20. August 2004, 15:42:35
Ich glaube dass es am ehesten noch Jeff Heerema in die NHL schaffen kann.Baumgartner ist zwar ein guter Veriteidiger aber für die NHL wird es wohl nicht reichen und zu Di Penta:Er war nicht einmal in der AHL bei den Chicago Wolves sonderlich erfolgreich!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 20. August 2004, 16:05:44
DiPenta war eigentlich immer als defensiver gegenpart neben Hawgood oder Weaver gesetzt.......wie kommst du darauf, dass er nicht sonderlich erfolfgreich war  :confused:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 20. August 2004, 23:28:34
solange man in vancouver weiterhin auf clouthier als nummer 1 im tor setzt, ist es völlig egal wieviele topspieler sie sonst noch holen, clouthier wird immer einen weg finden es zu vermasseln, der taugt schlicht und ergreifend nicht zum starter in einem topteam. tut mir leid, aber ich halte von clouthier absolut überhaupt nix. er wär ein solider backup, mehr aber definitiv nicht.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 13. September 2004, 13:55:59
man hat ürbigends mit den sedinbrüdern und alex auld verlängert. :up:
damit bleiben 3 weitere junge.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Brillit am 14. Oktober 2004, 14:27:33
Währemd des World Cups kamen gerüchte auf das Vancouver an Daniel Kreutzer von der DEG dran ist. Stand in Zeitungne und Premiere hat das auch gesagt. Wis einer näheres ob intesse besteht
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 14. Oktober 2004, 16:23:36
Ich habe zwar nichts davon gehört,ber ich könnte mir sehr gut vorstellen,dass die NHL an Kreutzer Interesse hat,denn er hat ja eine klasse Saison letztes Jahr gespielt.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Green Jackets am 14. Oktober 2004, 16:29:32
Also ich kanns mir nicht so ganz vorstellen das Kreutzer den Sprung direkt von der DEL in die NHL schafft, Kreutzer hat zwar ne beindruckende Statistik in der letzten Saison bei der DEG gehabt, aber das Format für die NHL hat er nicht so ganz und wenn er wirklich nach Übersee wechseln sollte, fürchte ich findet er sich schnell bei den Moose wieder.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 15. Oktober 2004, 15:14:20
Da kommen natürlich einem die Gedanken an Christoph Brandner,der ja auch als Toptorschütze nach Amerika ging und nach einem kurzem Engagement in der AHL landete.Und das bei den Wild,die ja bei weitem nicht so gut wie die Canucks besetzt sind.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 21. November 2004, 07:10:21
Ich bin ja der DEG und Herrn Kreutzer sehr zugetan, aber NHL? Ich weiß nicht, ob er sich da nen Gefallen tut.

Wobei die Frage ist, ob es für seine Entwicklung schlechter ist, AHL als DEL zu spielen. Ist aber bestimmt auch ne Frage des Ehrgeizes. Glaube nicht, daß er lieber im Farmteam spielt, als in der DEL in der ersten Reihe dabei zu sein.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 14. Januar 2005, 09:36:32
Adios Markus !
http://www.canada.com/vancouver/theprovince/news/sports/story.html?id=41c10e94-355e-41d3-84d1-e9855846af57
So langsam müssen sich Canucksfans daran gewöhnen, dass die Ära der letzten 4 Jahre zu Ende geht. Ich finde, dass ist eine wirkliche Schande  :heul: Die Canucks werden wohl wirklich auf alle Fälle als Verlierer aus diesem verdammten Lockout hervorgehen, da es fraglich ist ob Nazzy wieder kommt und Linden auch in Betracht gezogen hat aufzuhören. Da könnte quasi die Führungsebene verschwinden  :heul:
War auf jeden Fall eine super Zeit, auch wenn der ganz grosse Erfolg ausgeblieben ist. Nach meiner internen 12-Jahres-Rechnung wären die Canucks nämlich im nächsten Jahr "dran" gewesen  :D:
1970 Gründung der Franchise
1982 Finale
1994 Finale
2006 Finale und Cup ? Durch den Lockout in weite Ferne gerückt.  :grr!:
Naja wie sagte einst ein Frankfurter Fussballtrainer: "Lebbe geht waider"  :augenzwinkern:
[/url]
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 10:52:32
So eine Sch...! Das trifft mich jetzt wirklich! Die Canucks ohne Näslund, Linden etc?? Unvorstellbar, oder?!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 14. Januar 2005, 11:12:01
Ja das ist in etwa so als wenn man von seiner Frau/Freundin verlassen wird  :D: Muss man erstmal verkraften.
Andererseits gibts dann halt irgendwann eine neue "Fackel" .  :augenzwinkern:
Auf jeden Fall wird dieses Canucksteam dann für mich in die Geschichte eingehen als "mein Lieblingsteam mit den größten Erwartungen und Hoffnungen, das auf der Suche nach Stanley's cup im Sumpf der Dollarnoten untergegegangen ist" :augenzwinkern:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 11:13:50
Ach, damit kann ich leben. Sie habens zwar den Cup nicht geholt, aber dafür mal wieder die kanadische Fahne in der NHL hoch gehalten. Gelang den anderen Teams ja leider nicht immer so gut. Vielleicht bleibt er ja doch noch ein paar Jahre! Ich hoffe es jedenfalls! :up:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 14. Januar 2005, 11:19:20
Bleibt uns ja nix anderes übrig  :D: Obwohl ich so'n emotionalen Mist schreib, werd' ich mich deswegen ja nicht umbringen  :up:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 11:22:23
Ich schon, meine Kinder werden das irgendwann bestimmt verstehen! :D:

Nö, schade ist es trotzdem. Und vielleicht bleiben die Canucks ja trotzdem oben dabei. Die Sedins könnten ja eventuell auch zu neuen Leistungsträgern werden. Mal abwarten und die Daumen drücken!

Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 14. Januar 2005, 11:40:03
Apropos Sedin twins, die sind zur Zeit bei Modo in der schwedischen Liga ziemlich "hot" und haben mächtig in der Scorerliste aufgeholt. Hoffen wir mal die konservieren bzw. steigern sogar ihre Produktivität bis zur nächsten wann auch immer NHL Saison.  Die Hoffnung sollte man nie verlieren ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 15:14:57
Mehr als Hoffnung bleibt uns allen ja im Moment auch leider nicht! Aber die Sedins werden auch in der NHL bald noch dominierender werden. Habs im Urin! :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 14. Januar 2005, 15:29:31
Die letzte Saison hat schon angedeutet,dass die Sedins mehr können.Trotzdem sind sie bisher hinter den Erwartungen zurück geblieben.Vielleicht hilft ihnen die Saison in Örnsköldsvik mit der vielen Eiszeit weiter.Hat ja schon NHL-Niveau,mit wem sie da zusammenspielen: u.a.Forsberg,Salo und Weinhandl,der ziemlich abgeht.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 14. Januar 2005, 18:36:30
Ja, vielleicht hilfts ihnen, mal was anderes zu sehen. Für die Canucks wäre es natürlich doppelt (sind ja Zwillinge  :D: ) wichtig, wenn sie langsam wirklich große Spieler werden würden. Wobei man ja auch bedenken muß, daß die beiden ja doch noch relativ jung sind.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 15. Januar 2005, 00:40:51
Ich hoffe auch dass da noch was geht, die waren eigentlich zu jung um mit dem Star-Rummel fertig zu werden. Hab immer noch ein Tape von CFox 99.3 (aufgenommen in 1999) aus Vancouver wo die Beiden extremst zum Hype gemacht wurden. Die haben die angekündigt nach dem Draft als wären das Söhne von Bobby Orr  :D:
War natürlich eine schwere Bürde womit die bis heute noch zu kämpfen haben.
(Liegt vielleicht auch an der  Werbung für einen lokalen Volvo-Händler in Van namens Don Dockstetter,  seitdem wurden die Twins immer ins Lächerliche gezogen als die DD-Allstars :lachen: )
take care
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 15. Januar 2005, 07:38:41
Ich kann mir schon vorstellen, daß es als eher introvertierter Mensch in einem anderen Land verdammt schwer ist, gerade wenn man schon vorab so hoch gelobt wird. Aber damit sind schon viele andere fertig geworden, und ich denke, daß die beiden langsam den endgültigen Durchbruch schaffen müssen. Irgendwann sind Näslund, Linden und TB weg, dann liegts an ihnen, die Canucks auf Kurs zu halten. Falls sie bis dahin überhaupt noch in Vancouver sind...
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 07. Juli 2005, 16:03:41
Zitatblueliner schrieb am 07.07.2005 14:36
ZitatCookie La Rue schrieb am 07.07.2005 13:46
Realistisch gesehen haben die Canucks in 4 Jahren Playoffteilnahme unter Burke nur einmal "versagt" (2003, 2. Runde vs. Minnesota).

Aber wer so gerne im Sandkasten spielt verdrängt das sicherlich gerne.  :D:

2002 hat man eine 2:0 Führung abgegeben es stand damals im 3 Spiel 1:1 als Cloutier dann nen verlegenheits Schuß von der blauen durch die Beine gefangen hat. Zur erinerung. ;D

2004 währen die Flames auch Schlagbar gewesen die Red Wings hätten die Flames auch schlagen können aber ich habe ja nie gesagt das die Wings nicht auch versagt haben. ;D

Fakt ist zumidnest 2003 und 2004 ist man nicht so weit gekommen wie es der Kader erlaubt hätte.
Du meinst bestimmt 2002 und 2004 aufgrund deiner vorherigen Erläuterungen.

Zu 2002: Insgesamt betrachtet geht der Sieg für Detroit aber trotzdem in Ordnung, weil sie klarer Favorit waren und das auch deutlich gezeigt haben. Immerhin haben sie ja schliesslich auch den Cup gewonnen. Dafür haben sie trotzdem erstmal doof aus der Wäsche geschaut nach 0:2 Rückstand in der Series. Cloutier hat bei einem Schuss versagt...ok, aber trotzdem haben die Canucks deswegen nicht die Serie verloren. Insgesamt betrachtet waren die Wings über 6 Spiele das bessere Team.

Zu 2004: Klar wären die Flames schlagbar gewesen, aber Spiel 7 in der Overtime zu verlieren betrachte ich nicht als Versagen, eher Pech........

Fakt ist; versagt haben die Canucks nur einmal 2003 in der 2. Runde nach einer 3:1 Führung gegen Minnesota.  :augenzwinkern:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: blueliner am 07. Juli 2005, 20:44:53
ZitatZu 2002: Insgesamt betrachtet geht der Sieg für Detroit aber trotzdem in Ordnung, weil sie klarer Favorit waren und das auch deutlich gezeigt haben. Immerhin haben sie ja schliesslich auch den Cup gewonnen. Dafür haben sie trotzdem erstmal doof aus der Wäsche geschaut nach 0:2 Rückstand in der Series. Cloutier hat bei einem Schuss versagt...ok, aber trotzdem haben die Canucks deswegen nicht die Serie verloren. Insgesamt betrachtet waren die Wings über 6 Spiele das bessere Team.

Naja es war schon mehr als ein Schuss.

Ja allerdings und im 2. Spiel waren die Wings auch absolut unterirdisch und die Canucks klar besser. Das Tor von Lidström war definitiv der "turningpoint" der Serie. Detroit war durch Yzerman 1:0 in Fürhung gegangen im 2. Drittel macht dann Bertuzzi im Powerplay den Ausgleich und der Generel Motors Place wird zum Hexenkessel in der letzten Minute des 2. Drittel dann der Schuss von Lidström und es steht 2:1 Anfang des 3. Drittels scheitert dann Jovanovski Mutterseelen allein vor Hasek. Shanahan macht das 3:1 kurz darauf verschießt Bertuzzi einen Penalty.

In Spiel 4 läßt Cloutier dann eine Schuß weit Abprallen (fast bis zur lbueline den Fedorov dannr ein macht. Auch heir sah Cloutier nicht so überragend aus ja es war ein Hammer Schuss von Fedorov aber Cloutier hatte freie sicht. Dann gab’s Powerplay für die Canucks Fedorov dribbelt übers ganze Feld passt zu Dandenault und der schlägt Cloutier mit einem alles andere als hartem Schuss durch die Beine.
Beim 3:1 hatten ihn die Canucks Abwehr zwar ziemlich allein gelassen aber er hatte es wieder Sensationell geschafft den Schuss von Hull genau auf den Stock von Devereux zu lenken.
Das interessanteste daran ist immer noch das es ja vor allem im 1. Spiel Cloutier war der die Canucks lange im Spiel hielt. Skudra war übrigens in den darauf folgende Spielen genauso unterirdisch.

Vielleicht ist scheitern der Falsche Ausdruck aber hätten die Wings aus eigenen kräften schon rauswerfen können wär aber auf jedenfall Knapp geworden.

2004 war schon Pech dabei es fehlte Bertuzzi und ich denke mit Cloutier im Kasten wäre das vielleicht auch anders aus gegangen (das meine ich ernst) womit ich aber nicht sagen will das Auld am Ausscheiden schuld war. Aber auch da hatte man sich wieder selbst rausgekegelt (die Wings und Sharks ja auch) Die Bolts ham dann halt gezeigt wie's geht. Ich war nur auch etwas verwundert weil sich die phsysich doch recht starken Canucks (auch ohne Bertuzzi) doch von den ebefalls körperlich starken Flames ziemlich haben einlullen lassen wie ich fand.

Ok das Wort versagt war etwas Hart. Ich tausche es gegen sind in den Playoffs nie sonderlich weit gekommen.


Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 08. Juli 2005, 08:54:48
Zitatblueliner schrieb am 07.07.2005 20:44
Ok das Wort versagt war etwas Hart. Ich tausche es gegen sind in den Playoffs nie sonderlich weit gekommen.
Einverstanden.  :up:

Hab' 2002 auch alle Spiele live im Internetradio gehört und hatte schon Hoffnungen aber es war von Beginn an ein Kampf David gegen Goliath. Waren die Wings in der Saison nicht auch Presidents Trophy Winner ? Denke schon.

Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Eishockeyreisen am 08. Juli 2005, 10:40:41
Sorry für die Dumme Frage! Aber sind in diesem Thread Bericht verschwunden? Denn bei mir steht ein Bericht von Martininf112 vom 15.1.05 und dann folgt ein Bericht von Cookie vom 7.7.05 welcher einen Bericht von Blue zietiert gleiches Datum aber der Bericht steht nicht drin? :confused:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Mike am 08. Juli 2005, 10:52:19
Hallo,

da hast du wohl recht ...  :ee:  :ee:  Ich habe natürlich direkt nachgeschaut, und musste feststellen, das der Server bei Rapid diese Nacht gecrasht ist.

Wenn hier nur in diesem Thread einige Sachen fehlen, ist es vielleicht zu verschmerzen, sollte mehr weg sein, müsste ich mich mit dem Betreiber in Kontakt setzen. Also, bitte Bescheid sagen wenn noch mehr auffällt.

Danke,
Mike
(Admin)
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 08. Juli 2005, 11:01:18
ZitatMaple Leafs schrieb am 08.07.2005 10:40
Sorry für die Dumme Frage! Aber sind in diesem Thread Bericht verschwunden? Denn bei mir steht ein Bericht von Martininf112 vom 15.1.05 und dann folgt ein Bericht von Cookie vom 7.7.05 welcher einen Bericht von Blue zietiert gleiches Datum aber der Bericht steht nicht drin? :confused:
Sorry, vielleicht hätte ich noch dazu schreiben sollen, dass ich blueliner aus dem Ducks Thread zitiert habe. Dort steht der Originaleintrag. Wollte diese Diskussion nur im richtigen Thread weiterführen.

Eigentlich fehlt nix.  :cool:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Mike am 08. Juli 2005, 11:06:45
Aber es ist doch bestimmt nicht korrekt, das seit dem 15.01.2005 07:38 ( martinf112) bis zum 07.07.2005 16:03 (Cookie La Rue) niemand in dem Thread gepostet hat???

Wenn doch, umso besser ...  :D:  Dann wäre ich eine Sorge los ...  :cool:  :)  :devil:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 08. Juli 2005, 11:11:34
Du bist eine Sorge los.  :D:

Es ist korrekt. In dieser Zeit gab's keine postings in diesem Thread.

Eigentlich 'ne Schande für alle Canucks Fans.  :devil:


Antwort Admin:

Alles klar, dann ist es gut und ich bin erst mal wieder beruhigt .... ;D Danke für die schnelle Mithilfe und Aufklärung .... :)
Grüße,
Mike
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 08. Juli 2005, 13:23:25
Ja, wird sicherlich nicht wieder vorkommen, daß "wir" Nucks-Fans so lange stillhalten!  :D:

Spätestens, wenn die NHL wieder loslegt werden die Anhänger der Eishockeymannschaft aus der schönsten Stadt der Welt garantiert wieder für hohes Postingaufkommen sorgen, oder Cookie?!  :up:

Aber, wie gesagt, es scheint wirklich nichts zu fehlen. Das Board ist also in Topzustand!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: blueliner am 08. Juli 2005, 13:26:59
ZitatCookie La Rue schrieb am 08.07.2005 08:54
Zitatblueliner schrieb am 07.07.2005 20:44
Ok das Wort versagt war etwas Hart. Ich tausche es gegen sind in den Playoffs nie sonderlich weit gekommen.
Einverstanden.  :up:

Hab' 2002 auch alle Spiele live im Internetradio gehört und hatte schon Hoffnungen aber es war von Beginn an ein Kampf David gegen Goliath. Waren die Wings in der Saison nicht auch Presidents Trophy Winner ? Denke schon.


Ja hatten die Saison losgelegt wie die Feurwehr aber dann als es auf die Playoffs zu ging ihre schwächste phase. Und im 2 Spiel der Canucks warn sie ja auhc unterirdisch. Das erste Spiel ging eigentlich noch da hatten dei Wings in meinen augen alles andere als schlecht gespielt aber eben nicht gut genug. Was damals denk ich mit den Unterschied ausgemacht hat war das Detroit damals 5 bis 6 Spieler im Kader hatten die auch mal fähig waren im alleingang ein Spiel entscheident zu beeinflußen.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 09. Juli 2005, 13:32:39
Waren die Cannucks zu Beginn der Saison 2001/02 nicht schlecht,dass sie zwischenzeitlich sogar letzter oder vorletzter in ihrer Division waren und dann eine fast unglaubliche Aufholjagd gestertet haben,die sie dann schließlich doch in die Play Offs geführt hat-oder täusche ich mich da jetzt!?
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 09. Juli 2005, 13:32:55
Zumal die Wings damals mit vielen playofferfahrenen Spielern auf dem Zenit standen und die Canucks noch relativ unerfahren waren.

Das Verhältnis der Playoffspiele aller Spieler war ungefähr 1500 zu 80 (oder so ähnlich) für die Red Wings.  :D:

@Martin, warum erst wenn die NHL wieder losgeht.  :augenzwinkern:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 09. Juli 2005, 13:37:33
ZitatCookie La Rue schrieb am 09.07.2005 13:32
@Martin, warum erst wenn die NHL wieder losgeht.  :augenzwinkern:
Weil es dann endlich wieder neuen und aktuellen Gesprächsstoff geben wird!  :augenzwinkern:

Die Playoffs verliefen für die Nucks in den letzten Jahr wirklich meist enttäuschend, das ist sicherlich richtig. Darum wird es endlich mal Zeit, daß die Nucks mal ganz oben ankommen. Das Potential dazu haben sie meiner Meinung nach, aber vielleicht schleicht sich mittlerweile eine PO-Phobie bei Naslund, Bertuzzi, Linden & Co. ein.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 09. Juli 2005, 13:47:48
Zitatmaple leaf freak schrieb am 09.07.2005 13:32
Waren die Cannucks zu Beginn der Saison 2001/02 nicht schlecht,dass sie zwischenzeitlich sogar letzter oder vorletzter in ihrer Division waren und dann eine fast unglaubliche Aufholjagd gestertet haben,die sie dann schließlich doch in die Play Offs geführt hat-oder täusche ich mich da jetzt!?

Exakt, das war die Auferstehung des schlafenden Giganten.  :D: (War'n Spruch aus der lokalen Presse.)

Das war die Saison als Trevor Linden Ende November wieder zurück getraded wurde und man zur Weihnachtszeit weit von den Playoffs entfernt war. Kurz vor Sylvester gab's dann die legendäre Krisensitzung von Brian Burke und von da an haben sie gespielt wie vom Teufel besessen und im letzten Spiel der Regular Season mit einem 4:1 gegen die Flames den 8. Platz gesichert.

Das war auch die Entwicklung der 1. Reihe zum Westcoastexpress (WCE)...in der NHL Topscorerwertung Naslund 2., Bertuzzi 3. und Morisson 30. Die Canucks waren am Ende außerdem das Team mit dem meisten Toren (254 ! noch vor Detroit mit 251).

Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 09. Juli 2005, 13:58:28
Zitatmartinf112 schrieb am 09.07.2005 13:37
Das Potential dazu haben sie meiner Meinung nach, aber vielleicht schleicht sich mittlerweile eine PO-Phobie bei Naslund, Bertuzzi, Linden & Co. ein.
Die spannende Frage bleibt, ob das Team in der Form überhaupt zusammen bleibt. Ich hoffe ja und auf eine zusätzlich "Granate" für die 1. oder 2. Reihe. Bin da noch ziemlich zuversichtlich.  :augenzwinkern:

Es kursieren wirklich diverse Gerüchte (oder vielleicht eher Träumereien) in Bezug auf Forsberg oder Paul Kariya in verschiedenen Canucks-Messageboards.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 09. Juli 2005, 14:08:22
Ja, schön wäre es. Aber ich kann mir nicht vorstellen, ob solche Spieler überhaupt zu finanzieren wären. Ok, wenn der ein oder andere Großverdiener abgegeben wird, aber Du sprachst ja von einer echten Verstärkung....

Bin mal gespannt!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 09. Juli 2005, 14:10:52
naja die bisherigen verdienen ja alle knapp 1/4 weniger  :lol:

allerdings muss man auf der anderen Seite auch aufpassen, dass man NAslund nicht selbst verliert
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 09. Juli 2005, 14:30:52
ZitatTurco schrieb am 09.07.2005 14:10
naja die bisherigen verdienen ja alle knapp 1/4 weniger  :lol:

allerdings muss man auf der anderen Seite auch aufpassen, dass man NAslund nicht selbst verliert
Das stimmt leider, jedoch ist es auch finanziell durchaus möglich für die Canucks alle Spieler zu halten, alte Bezüge minus 24% vorausgesetzt und immer noch Cap-Platz für einen oder mehr Spieler in Höhe von ca. 5-6 Mio. zu haben.

Das Gefüge innerhalb des Teams muss halt stimmen und ein Naslund muss halt für sich entscheiden, ob er irgendwo noch ne Mio. mehr bekommen will oder der Captain eines gewachsenen Teams sein will. Immerhin ist es ja sowas wie "sein" Team. Vielleicht geht deshalb noch ne Mio. von den 5-6 Mio. drauf für ne Gehaltserhöhung für Nazzy.

Dann wird's aber schwierig Forsberg zu verpflichten.  :augenzwinkern:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 09. Juli 2005, 14:54:54
Da muß ich sagen, daß mir persönlich Naslund lieber und wichtiger wäre als Peter the Great. Sicherlich ist Forsberg ein ganz herausragender Spieler, aber Naslund ist eben der Leader, der Chef der Nucks und als Identifikationsfigur ganz wichtig.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 09. Juli 2005, 14:57:37
naja Forsberg wird auch nicht anstatt Naslund kommen, weil Naslund eigentlich so ziemlich der einzige grund wäre, weshalb er sich für die Nucks entscheiden könnte.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 09. Juli 2005, 14:59:14
Wobei das ja der entscheidende Faktor ist. Wenn überhaupt würde ein Forsberg nur wegen Naslund kommen.

ps: oh zu spät, hab gerade gesehen, dass Turco schneller war.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 09. Juli 2005, 15:05:12
Ich bezog mich auch auf eventuelle Probleme bzgl. der Gehälter der beiden. Also: Falls sich nicht beide vom Gehalt her unter einen Hut bringen lassen würden, würde ich persönlich lieber Naslund in Vancouver sehen.

Am Besten natürlich beide!  :up:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 13. Juli 2005, 21:28:52
ZitatWith news that the NHL and NHLPA have come to terms on a new collective bargaining agreement, Vancouver fans were greeted with news that star forward Markus Naslund might not be back in Canucks colours this year.

Naslund is an unrestricted free agent and his agent, Mike Gillis, was on MOJO Sports Radio 730 in Vancouver Wednesday, stating that his client, "Enjoyed his time in Vancouver immensely."

With details of the agreement still not public, Gillis emphasized that it would be "irresponsbile to predict" what Naslund's future could bring, mentioning hopefully that a franchise designation might be available as an exemption to the salary cap.

Gillis also confirmed that Naslund "absolutely" wants to play hockey.

With former Canucks GM Brian Burke now in Anaheim, that could be a potential destination for Naslund.

quelle: tsn



autsch.....das hört sich nit gut an....kann mir durchaus vorstellen das hinter der aussage mehr steht, als nur Druck wegen nem neuen Vertrag in Vancouver aufzubauen
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 14. Juli 2005, 07:20:21
Ich hoffe einfach mal, daß Naslund "Angst" um sein Gehalt hat und so versucht, mehr für sich herauszuschlagen. Wäre schon ein herber Verlust für die Nucks, wenn der Leader gehen würde. Die Ambitionen bzgl. des Cups könnte man dann sicherlich noch weiter zurückschrauben!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2005, 08:24:22
Laut tsn.ca wird Markus Naslund für die Canucks nicht mehr auf `s Eis gehen.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2005, 12:23:27
Es wäre ein riesen verlust für Canucks.Aber was ist den jetzt mit Todd Bertuzzi,darf er die neue Saison spielen oder nicht.Läuft sein Vertrag nicht auch aus????

Bye,Bye 13 Dasyuk
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2005, 14:04:55
Das angebliche Interesse der ducks an näslund habe ich auch schon gehört,allerdings auf einer schwedischen homepage.Ganz unlogisch scheint es nicht,zumal Burke ja auch in anderen bereichen sich an den canucks orientiert.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 14. Juli 2005, 16:44:07
Zitat33 Patrick Roy schrieb am 14.07.2005 08:24
Laut tsn.ca wird Markus Naslund für die Canucks nicht mehr auf `s Eis gehen.

nö, da steht nur, dass es nicht zu 100% sicher ist, dass er zurückkommen wird
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2005, 17:40:52
auch fuer die Canucksfans ist eine Auflistung der Spieler die noch unter Vertrag steht zu welchem Preis (mit dem 24 % Rollback schon runtergerechnet) auch mit den wichtigen Free Agents
Todd Bertuzzi 5.269 Mio
Ed Jovanovski 3.990 Mio
Trevor Linden 1.520 Mio
Johnathan Aitken 342.000
Wade Brookbank 342.000 ( mit Teamoption )
Jeff Heerema 342.000

6 Spieler unter Vertrag fuer zusammen 11.805 Mio

Wichtige Free Agents

Dan Cloutier 29 Jahre alt RFA
Brenden Morrison 29, RFA
Markus Naeslund 31 UFA
Matthias Ohlund 28, RFA
Sami Salo 30,RFA

Quelle der Angabe ist die neueste Ausgabe der Hockey News
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: blueliner am 14. Juli 2005, 17:48:39
Sopel, die Sedins und Cooke sind IMHO auch nich sooo unwichtig. Gerade Sopel.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 14. Juli 2005, 17:55:32
Zitatblueliner schrieb am 14.07.2005 17:48
Sopel, die Sedins und Cooke sind IMHO auch nich sooo unwichtig. Gerade Sopel.
Da schließe ich mich an. Von diesen Spielern sollte man nach Möglichkeit alle halten. Von Näslund brauchen wir bzgl. seiner Bedeutung für die Nucks wohl gar nicht reden.

Aber dieses Problem werden alle Clubs haben. Das wird meiner Meinung nach ziemlich viel Verkehr auf dem Transfermarkt geben.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 22. Juli 2005, 18:25:05
ZitatAccording a report in Friday's Vancouver Province, Canucks forward Todd Bertuzzi is expected to have his suspension extended for 10-20 games.

The paper reports that NHL Commissioner Gary Bettman will announce the extension of Bertuzzi's indefinite suspension -- for sucker-punching Colorado's Steve Moore on March 8, 2004 -- sometime next week.  
Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=131115

Üble Sache für die Nucks, aber irgendwo war das ja zu vermuten!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 22. Juli 2005, 20:54:32
Naja, so übel finde ich das nicht.  ;D

1. Die Province hat schon immer Müll geschrieben.

2. Selbst wenn er noch 10 bis 20 Spiele drauf bekommt können es die Canucks verkraften, sind ja immerhin 82 Saisonspiele.

3. Glaube eigentlich nicht, dass sich die NHL ein Eigentor schiesst und mit der New Era NHL Promotion gleich für Negativ-Schlagzeilen sorgen wird.

Wir werden sehen.....
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 22. Juli 2005, 21:35:43
Naja, sollte er 10 Spiele fehlen wäre es ja noch zu verkraften. Obwohl natürlich jedes Spiel mit TB besser ist, als ohne ihn!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 23. Juli 2005, 21:14:24
Ich erinnere nur an die legendäre 2002/2003 Season. Da war er auch im November/Dezember 10 Spiele gesperrt und hat dann Vollgas gegeben.  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 23. Juli 2005, 21:22:05
War doch 'ne gute Lotterie gestern für die Canucks.  :D:
Den 10. pick bekommen, das könnte Ryan O'Marra oder hometown boy Kenndal McArdle aus Burnaby mit 'nem Sprachfehler sein. McArdle zeichnet sich durch aussergewöhnliche Führungsqualitäten aus. Der Captain der Zukunft ???
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: blueliner am 23. Juli 2005, 21:22:38
War er nciht 2001/02 auch schon 10 Spiele gesperrt ? Damals hatte er damit Iginla die Art Ross geschenkt.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 23. Juli 2005, 21:25:20
Oh shit, blue, du hast recht es war nur die saison 2001/2002 und nicht 2002/2003, mein Fehler.  :wand:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 24. Juli 2005, 07:03:59
ZitatCookie La Rue schrieb am 23.07.2005 21:25
Oh shit, blue, du hast recht es war nur die saison 2001/2002 und nicht 2002/2003, mein Fehler.  :wand:
Tz tz tz, Du lässt nach Cookie. Das Alter?!  :D:  :augenzwinkern:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 24. Juli 2005, 11:27:58
Zitatmartinf112 schrieb am 24.07.2005 07:03
Das Alter?!
Nein, das Bier....  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 24. Juli 2005, 12:18:48
ZitatCookie La Rue schrieb am 24.07.2005 11:27
Zitatmartinf112 schrieb am 24.07.2005 07:03
Das Alter?!
Nein, das Bier....  :D:
Ich dacht schon, es wäre die Frauengeschichten....  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 28. Juli 2005, 23:23:48
moment deutet alles darauf hin, dass die Nucks ihr #10 OA pick zusammen mit Ed Jovanovski nach Anaheim für deren #2 OA pick und Rob Niedermayer traden. Das würde dann auch genug gehaltsspielraum für Scott Niedermayer freimachen
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 29. Juli 2005, 00:13:22
Die Frage ist nur ob die Canucks mit Niedermayer besser bedient sind als mit Jovanovski. Sicher ist Niedermyer läuferisch und technisch stärker und auch konstnter. Aber physisch ist Jovanovski klar besser.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 29. Juli 2005, 00:16:55
dem wurde grad vorgebeugt in dem man die option auf Wade Brookbank gezogen hat   :lachen:

aber mal im ernst, ich könnte mir das schon gut vorstellen. schließlich verbessert man sich auch ordentlich im draft....und physische defender werden auch einige auf dem markt sein....
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 29. Juli 2005, 00:27:25
Jo und Niedermayer könnte auch Näslund zumindest teilweise ersetzen... :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 29. Juli 2005, 01:50:35
ZitatTurco schrieb am 28.07.2005 23:23
moment deutet alles darauf hin, dass die Nucks ihr #10 OA pick zusammen mit Ed Jovanovski nach Anaheim für deren #2 OA pick und Rob Niedermayer traden. Das würde dann auch genug gehaltsspielraum für Scott Niedermayer freimachen
Hey turco: quelle ? das glaub ich nicht nicht, selbst Nonis würde das nicht machen und ein BB schon lange  nicht. und welche schule hat er durchgemacht ?  :lachen:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 29. Juli 2005, 06:21:36
ZitatCookie La Rue schrieb am 29.07.2005 01:50
ZitatTurco schrieb am 28.07.2005 23:23

Hey turco: quelle ? das glaub ich nicht nicht, selbst Nonis würde das nicht machen und ein BB schon lange  nicht. und welche schule hat er durchgemacht ?  :lachen:


sämtleiche größeren eishockeyseiten und tageszeitungen  :D:

EDIT ADMIN:
Fehlerhaften Zitat-Befehl korrigiert .. Bitte ein wenig sorgfältiger anwenden. Danke.[/b]
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 29. Juli 2005, 07:25:37
ZitatMarvel schrieb am 29.07.2005 00:27
Jo und Niedermayer könnte auch Näslund zumindest teilweise ersetzen... :D:
Wie kommst Du nur immer darauf, dass Näslund nach NY geht?!  :gruebel:

Jovanovski würde ich nur ungern nicht mehr bei den Nucks sehen. Irgendwie ist er ja doch ein Leader und eine Identifikationsfigur. Aber abwarten, die gesamte NHL wird ja enorm durchgeschüttelt!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Juli 2005, 07:47:09
Zitatmartinf112 schrieb am 29.07.2005 07:25
ZitatMarvel schrieb am 29.07.2005 00:27
Jo und Niedermayer könnte auch Näslund zumindest teilweise ersetzen... :D:
Wie kommst Du nur immer darauf, dass Näslund nach NY geht?!  :gruebel:

Jovanovski würde ich nur ungern nicht mehr bei den Nucks sehen. Irgendwie ist er ja doch ein Leader und eine Identifikationsfigur. Aber abwarten, die gesamte NHL wird ja enorm durchgeschüttelt!

Ist mir egal ob er nach Anaheim geht, denn sollte er das machen! Sehe ich ihn trotzdem auf der Eishockeyreise in Vancouver :lol:  :lol: (Sorry Jungs für die Werbung aber es macht Spass da ich endlich diese Reise anbieten konnte :lol: )
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 29. Juli 2005, 09:55:15
ZitatWie kommst Du nur immer darauf, dass Näslund nach NY geht?!
Ist einfach eine Möglichkeit, reine Spekulation. Näslund wird, wie Forsberg auch, UFA. Für kleines Geld werden wohl beide nicht zu haben sein. In Vancouver wie auch Colordo wird es schwierig einen der beiden, geschweige denn beide, zu verpflichten. Und da beide gerne zusammen spielen wollen, müssen sie eventuell ausweichen. Und in New York werden wahrscheinlich einige Plätze und auch Geld im Budget frei sein. Jagr, Holik, Kasparaitis, ...das sind rund 15 Mio $. Das würde für Forsberg und Näslund vielleicht reichen. Und vielleicht würden ja auch beide gerne mit Lundqvist und Nylander zusammen spielen...  ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 29. Juli 2005, 10:06:19
ZitatMarvel schrieb am 29.07.2005 09:55
In Vancouver wie auch Colordo wird es schwierig einen der beiden, geschweige denn beide, zu verpflichten. Und da beide gerne zusammen spielen wollen, müssen sie eventuell ausweichen.  ;D
Alles reine Spekulation.  :augenzwinkern: Ausweichen könnte auch bedeuten, dass sie im Paket für deutlich weniger spielen und dann würde theoretisch jedes Team in Frage kommen....
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 29. Juli 2005, 10:11:43
ZitatTurco schrieb am 29.07.2005 06:21
sämtleiche größeren eishockeyseiten und tageszeitungen  :D:
Also ich hab immer noch nix gefunden, wo so was drin steht... :gruebel:

Kannst du bitte mal ein Link posten ?  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 29. Juli 2005, 10:28:02
ZitatAlles reine Spekulation. Ausweichen könnte auch bedeuten, dass sie im Paket für deutlich weniger spielen und dann würde theoretisch jedes Team in Frage kommen....
Nein, ausweichen bedeutet einen anderes Team! Es ist nicht anzunehmen, dass beide für ein ähnliches Taschengeld wie damals Kariya/Selänne unterschreiben. Da gab es hohe Bonuszahlungen, die jetzt ebenfalls das Budget belasten würden. Zudem haben die beiden Schweden verschiedene Agenten...deshalb ist New York immer noch eine Möglichkeit. Zumal in New York noch andere Schweden spielen...aber warten wirs einfach ab!  ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 31. Juli 2005, 07:25:59
Hier mal ein Überblick über die Nucks-Picks.

ZitatNHL ENTRY DRAFT 2005

Canucks Draft Picks

RD   #   Pick
1   10   D - D - Luc Bourdon
2   51   RW - Mason Raymond
3   70   To DAL as part of Alexander Edler deal
4   111   G - Alexandre Vincent
5   134   C - Matt Butcher
6   185   D - Kris Fredheim
7   205   C - Mario Bliznak

http://www.canucks.com/subpage.asp?sectionID=504

Luc Bourdon also, ein Defender der laut Scouts ja eigentlich ganz gute Aussichten haben soll. Drücken wir den Nucks mal die Daumen, daß sie gut gezogen haben!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2005, 11:03:03
Als die Cannucks Luc Bourdon gezogen haben waren ja die Reporter auf NHL Radio ziemlich begeistert.Sie haben gesagt,das sie so einen Verteidiger in Vancouver mögen werden.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 31. Juli 2005, 11:45:55
Zitatmaple leaf freak schrieb am 31.07.2005 11:03
Als die Cannucks Luc Bourdon gezogen haben waren ja die Reporter auf NHL Radio ziemlich begeistert.Sie haben gesagt,das sie so einen Verteidiger in Vancouver mögen werden.
Da hoff ich mal, daß ich mich dieser Meinung in den nächsten Jahren anschließen kann. Ein guter Pick wäre mal ne schöne Sache für die Nucks, wo beim Team ja noch so einige Dinge ungeklärt sind.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2005, 12:27:57
Ich schließ mich mal Maple an, ich hoffe auch dass Naslund in Vancouver bleibt, denn sollte ich mitfahren will ich ihn auch dort sehen ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 31. Juli 2005, 12:47:15
Ich bin ja nicht der einzige der vermutet, dass Forsberg und Näslund zu den Rangers gehen...  :D:

ZitatJohn Dellapina reports "emissaries" for Peter Forsberg and Markus Naslund are "genuinely interested" in signing as a package deal with the New York Rangers. This comes despite the Rangers claims that they're committed to rebuilding with youth. GM Glen Sather concedes the absence of veteran players currently on the Blueshirts roster means they'll have to sign "four or five free agents", he claims the club's core won't be built that way.

ZitatRumours out of Denver have the Avalanche announcing on Monday they've re-signed Peter Forsberg and added Markus Naslund. There's speculation they might also sign with the NY Rangers.

Zitathe only way the Avs could re-sign Forsberg and land Naslund is if they dump Hejduk and Tanguay to free up the required cap room, and I just don't see that happening. The Rangers have plenty of cap space to afford both guys, but it remains to be seen if they'll engage in their usual UFA signing frenzy.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2005, 22:17:57
Also entweder Avs oder Rangers. :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 01. August 2005, 10:02:04
ZitatGitcheGumme schrieb am 31.07.2005 22:17
Also entweder Avs oder Rangers. :D:
Oder 28 andere Teams.  :lachen:
Theoretisch ist alles möglich.... also warten wir's ab.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 01. August 2005, 10:04:23
ZitatOder 28 andere Teams.
Theoretisch ist alles möglich.... also warten wir's ab.
Aber praktisch ist nicht alles möglich!  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 01. August 2005, 10:26:43
Buffalo, Colorado, Columbus, Dallas, Detroit, NY Islanders, Ottawa, Philadelphia, St.Louis, Toronto und Washington dürften aus salary bzw cap - Gründen wegfallen....es sei denn bei beiden wird es ein absolutes dumping-gehalt...
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 01. August 2005, 10:29:04
ZitatTurco schrieb am 01.08.2005 10:26
....es sei denn bei beiden wird es ein absolutes dumping-gehalt...
und das ist ja wohl mehr als unwahrscheinlich!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 01. August 2005, 10:38:24
Abwarten! Kariya und Selänne wollten unbedingt zusammen spielen und waren deshalb bereit für verhältnismäßig kleines Geld zu spielen. Allerdings konnte man da einiges mit Boni machen. Aber auch bei Forsberg und Näslund kann man sicher das gehalt drücken, wenn die zwei dafür in einem Team spielen können. Wenn Forsberg für 5 Mio $ und Näslund für 4 Mio $ spielt, wäre es machbar...
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 01. August 2005, 10:41:14
Haben sich da zwei Pärchen endlich gefunden, oder warum hängen die so aneinander?!  :D:
Ich sträube mich immernoch zu glauben, daß Näslund die Nucks verlässt. Aber da ist wohl mehr die Hoffnung Vater des Gedanken!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 01. August 2005, 10:47:05
naja selbst wenn "nur" 9 für beide sind, is das für die unten aufgeführten teams eigentlich nicht mehr zu machen (sei es wegen cap oder budget-begrenzung)

und wie du schon sagtest, bei einem Kariya flossen 5 Mio signing bonus, also würde sein damaliger vertrag heute auch schon mit 6,5 angerechnet werden
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 01. August 2005, 11:02:15
Für die Rangers wäre es aber sehr wohl machbar! Vor allem wenn man Jagr und Kasparaitis noch los wird... :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 12:47:40
Ich glaube nicht das die Rags Jagr und Kaspa beide abgeben werden.DIe beiden wären definitiv nicht zu ersetzen.
Ich denke sogar beide bleiben und Foppa oder Nazz wechseln in den Big Apple.
Man muss abwarten wie sich Bure entwickelt ,aber stellt euch das mal vor:

Jagr-Forsberg-Bure

Eine Wahnsinns-Reihe,ist zwar Spekulation,aber wäre zu schön um wahr zu sien.
Kaspa muss auf jeden Fall gehalten werden,genauso wie Poti.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 21:41:20
Zitatmartinf112 schrieb am 01.08.2005 10:29
ZitatTurco schrieb am 01.08.2005 10:26
....es sei denn bei beiden wird es ein absolutes dumping-gehalt...
und das ist ja wohl mehr als unwahrscheinlich!


Warum? Priorität ist doch für beide, daß sie zusammenspielen. :D: ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 01. August 2005, 21:43:26
ZitatPatLebeau schrieb am 01.08.2005 12:47

Jagr-Forsberg-Bure

Eine Wahnsinns-Reihe,ist zwar Spekulation,aber wäre zu schön um wahr zu sien.
Kaspa muss auf jeden Fall gehalten werden,genauso wie Poti.

Näslund-Forsberg-Hejduk

wäre aber auch ne Wahnsinnsreihe!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 02. August 2005, 09:16:13
ZitatGitcheGumme schrieb am 01.08.2005 21:43
Näslund-Forsberg-Hejduk

wäre aber auch ne Wahnsinnsreihe!
Wusste gar nicht, dass Hejduk auch bei den Canucks im Gespräch ist.  :D:
Oder sind wir hier im falschen Thread ?
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 02. August 2005, 09:24:16
ZitatCookie La Rue schrieb am 02.08.2005 09:16
ZitatGitcheGumme schrieb am 01.08.2005 21:43
Näslund-Forsberg-Hejduk

wäre aber auch ne Wahnsinnsreihe!
Wusste gar nicht, dass Hejduk auch bei den Canucks im Gespräch ist.  :D:
Oder sind wir hier im falschen Thread ?
Falsch, Vancouver ist bei ihm im Gespräch. Hat neulich gesagt, daß er noch Geld drauflegen will, wenn er in der schönsten Stadt der Welt spielen darf. :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 17:02:07
Wenn Hejduk zu den Canucks kommen sollte, dann wird wohl kein Geld mehr für Näslund da sein, oder?
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 02. August 2005, 20:10:06
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 02.08.2005 17:02
Wenn Hejduk zu den Canucks kommen sollte, dann wird wohl kein Geld mehr für Näslund da sein, oder?
Naja, soweit ich weiß, ist da mit Hejduk nichts dran (ich lass mich aber gern eines besseren belehren!). Und ich würde niemals Näslund gegen Hejduk eintauschen wollen.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 02. August 2005, 23:49:45
LOL, da hat wohl jemand was falsch verstanden. Das war nur eine Antwort auf die Bure-Forsberg-Jagr Reihe.

Die gehört wohl eher in den Rags-Thread.

Aber es geht ja um Näslund und der ist momentan noch zugehörig zu den Nux. Deswegen in diesem Thread. Auch wenn es weh tut, daß er bald woanders seine Brötchen kauft. :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 03. August 2005, 00:22:27
ZitatGitcheGumme schrieb am 02.08.2005 23:49
Aber es geht ja um Näslund und der ist momentan noch zugehörig zu den Nux.

der gehört momentan nirgends wohin  :zunge:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 02:05:50
Du weißt, wie ich das meine!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 03. August 2005, 07:22:11
Wir sollten erst mal abwarten. Immerhin ist Näslund schon länger in Vancouver, hat sich nach eigener Aussage immer wohl gefühlt und spielte (ich weiß, das Argument nervt!) in einer der schönsten Städte der Welt, was sicherlich auch zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt. Und außerdem spielt er ja nicht in irgendeiner Gurkentruppe, die nie in die PO kommt. Ich finde, er soll in Vancouver bleiben und endlich mal versuchen, mit dem Team auch in den PO etwas zu reißen. Ok, letzte Saison gings bis zum Aus gegen die Flames ganz gut, aber ich hoffe immernoch, dass noch mehr in den Nucks drinsteckt!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 10:42:39
Bei verschiedenen Radiosendern in Vancouver gab es wohl die Gerüchte, das Naslund in VAN bleibt und das heute bekanntgegeben werden soll...

Ist u.a. auch bei HFBoards zu lesen.

Mal sehen ob da was dran ist.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 03. August 2005, 11:47:41
ZitatUser gelöscht schrieb am 03.08.2005 10:42
Bei verschiedenen Radiosendern in Vancouver gab es wohl die Gerüchte, das Naslund in VAN bleibt und das heute bekanntgegeben werden soll...
Das wäre für uns Nucks-Fans natürlich eine tolle Nachricht. Irgendwie hab ich mir das gedacht, denn es viel ja eigentlich nie ein böses Wort zwischen Näslund und den Canucks. Außerdem ist er hier der Leader und eine Position als Star, die er in anderen Teams (zb. Marvel´s Rags ;D ) nicht hätte.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 18:00:07
Jo... jetzt ists sicher. Er bleibt für 3 Jahre und bekommt dafür $18Mio. und jetzt wird ihn Maple auch bei den 3 Heimspielen sehen. Er hat wohl 2 gleichgute Angebote anderer Teams ausgeschlagen, möcht mal genau wissen wer des war.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 03. August 2005, 18:18:56
ZitatSteve_Yzerman schrieb am 03.08.2005 18:00
Jo... jetzt ists sicher. Er bleibt für 3 Jahre und bekommt dafür $18Mio. und jetzt wird ihn Maple auch bei den 3 Heimspielen sehen. Er hat wohl 2 gleichgute Angebote anderer Teams ausgeschlagen, möcht mal genau wissen wer des war.
Ach, wer das war ist uns Nucksfans doch wurscht! Hauptsache, der Leader bleibt bei den Canucks und hilft dabei, endlich mal wirklich weit zu kommen in den PO. Da gibts ja doch noch Steigerungsbedarf.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 03. August 2005, 21:38:17
Vancouver hat Brent Sopel zu den Islanders getradet......macht ja jemand platz für niedermayer ? :augenzwinkern:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 03. August 2005, 21:41:13
Was bekommt Vancouver? 4th Round Draft Pick?

13 Datsyuk
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 04. August 2005, 07:37:13
ZitatMarkus Naslund says playing in Sweden during the lockout helped convince him that the NHL was where he should be.

''I think playing back here, seeing what it's like, I realized how much I enjoyed North American hockey,'' the Canucks captain said Wednesday during a conference call from Ornskolosvik, Sweden.

''I realized how much better everything is in the NHL, with the refereeing,  the type of hockey being played.''

Quelle: www.tsn.ca

Der gute Näslund hat es richtig erkannt, mehr kann man eigentlich nicht sagen über die Attraktivität der NHL!  :up:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 04. August 2005, 10:43:06
ZitatTurco schrieb am 03.08.2005 21:38
Vancouver hat Brent Sopel zu den Islanders getradet......macht ja jemand platz für niedermayer ? :augenzwinkern:
Also mir gefällt es nicht, dass Sopel weg ist, war für seine Leistungen relativ billig, dafür muss jetzt erst mal ein adequater Ersatz gefunden werden, denn momentan sind nur noch 4 "vollwertige" D-man da (Jovo, Ohlund, Salo und Allen). Malik war einfach zu teuer und 2,5 pro Jahr für einen 5. oder 6. D sind einfach zu viel; einen Platz kann man füllen mit einem Prospect aber gleich zwei ???

An Niedermayer glaube ich nicht, denn ich glaube kaum, dass er von den Nucks nur 3 Mio. nehmen wird. Und noch haben die restricted free agents noch nicht verlängert, ich befürchte da werden eventuell auch kleine Gehaltserhöhungen fällig, so dass auf keinen fall 5-6 mio. für einen neuen Verteidiger übrig sind.

Außerdem wäre ein 2nd line winger für die Sedins notwendig, McCarty hätte mit seinem Gehalt gut da rein gepasst. Verdammte Flames  :augenzwinkern:

Freue mich zwar auch, dass Nazzy geblieben ist, aber alles in allem bis jetzt eine "Verschlechterung".

Shit, jetzt können sich die Canucks und die Avs um den 2. Platz in der Division "streiten".. :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 04. August 2005, 11:05:02
ZitatCookie La Rue schrieb am 04.08.2005 10:43
[Shit, jetzt können sich die Canucks und die Avs um den 2. Platz in der Division "streiten".. :D:
Naja, laß erst mal abwarten, ob die Flames (die sich ganz sicher sehr gut verstärkt haben!) auch wirklich das halten, was sie versprechen. Aber das werden ganz sicher heiße Duelle zwischen den Nucks und den Flames! Hoffen wir mal, daß die Nucks auch weiterhin die Macht im Westen bleiben, jedenfalls unter den kanadischen Teams!  :up:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 04. August 2005, 11:28:11
Zitatmartinf112 schrieb am 04.08.2005 11:05
Aber das werden ganz sicher heiße Duelle zwischen den Nucks und den Flames!
:D: Vor allen Dingen wenn Big Bert wieder dabei ist...
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 04. August 2005, 11:37:01
ZitatCookie La Rue schrieb am 04.08.2005 11:28
Zitatmartinf112 schrieb am 04.08.2005 11:05
Aber das werden ganz sicher heiße Duelle zwischen den Nucks und den Flames!
:D: Vor allen Dingen wenn Big Bert wieder dabei ist...
Der freut sich ganz sicher besonders auf die Spiele im Pepsi-Center!  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 16:16:18
Die Canucks haben Brendan Morrison für weitere 3 Jahre verpflichtet. Die Konditionen wurden nicht bekanntgegeben.

http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=132493&hubName=nhl
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 16:23:20
Langsam nimmt der Sturm der Canucks Konturen an.
Naslund,Morrison,Bertuzzi,Linden,Jovanovski.
Gut das Morrison für 3 Jahre verlängert hat!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 05. August 2005, 16:29:52
ZitatLangsam nimmt der Sturm der Canucks Konturen an.
ich glaub, du verwechselts da was. jovanovski ist verteitiger. :finger:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 16:35:21
Zitatich glaub, du verwechselts da was. jovanovski ist verteitiger.
Stimmt! Ein Offensivverteidiger...  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 05. August 2005, 16:53:12
ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 16:35
Stimmt! Ein Offensivverteidiger...  :D:
Trotzdem nicht gerade das, was man Scoringmaschine nennt. Und so tolle Offensivskill würde selbst ich als Nucksfan (oder doch lieber Nuckssympathisant, ?!  :D: ) nicht geben!

Trotzdem finde auch ich die Verlängerung mit Morisson für gut, denn er hat sich meiner Meinung nach gut gemacht in Vancouver!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 16:59:50
Zitatrotzdem nicht gerade das, was man Scoringmaschine nennt. Und so tolle Offensivskill würde selbst ich als Nucksfan (oder doch lieber Nuckssympathisant, ?!  ) nicht geben!
Na dann schau mal was TSN zu Jovanovski sagen...
ZitatIs one of the most natural offensive talents from the blueline in the NHL today.
:D:
Sein Problem ist eher Konstanz und hin und wieder Leichtsinsfehler in der Abwehr...
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 05. August 2005, 17:04:34
ZitatMarvel schrieb am 05.08.2005 16:59

Na dann schau mal was TSN zu Jovanovski sagen...
ZitatIs one of the most natural offensive talents from the blueline in the NHL today.
:D:
Na, die haben die Weisheit ja auch nicht mit Löffeln gefressen!  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 05. August 2005, 17:09:34
naja letzte season hatte er viel mit verletzugnen zu kämpfen, da war er nit so überzeugend....aber die 3 jahre davor war er immer knapp an der 50-punkte-marke drann und in 2 fällen hätte er die wohl sogar überschritten, wenn er 80+ spielte hätte machen können



hätte  ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 05. August 2005, 17:19:01
Darum sagte ich ja sein Problem ist Konstanz. Seine Fähigkeiten, sein Talent, sein Potential sind ohne Zweifel ausgezeichnet. Aber er spielt nunmal nicht mit der Konstanz eines Pronger oder Lidström. Und in der Defensive ist er auch nicht so aufmerksam wie ein Foote. Aber insgesamt ist Jovanovski ein ähnlich starkes Paket wie Pronger, läuferisch sogar um Klassen besser. Nur halt die Konstanz...  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 05. August 2005, 19:46:44
ZitatGretz schrieb am 05.08.2005 16:16
Die Canucks haben Brendan Morrison für weitere 3 Jahre verpflichtet. Die Konditionen wurden nicht bekanntgegeben.
Für knapp über 2 Mio. pro Jahr. Akzeptabler Preis wie ich finde, sogar eher als günstig zu bezeichnen.  :cool:

Weiter so Nonis.....

http://www.nhlpa.com/WebStats/PlayerBiography.asp?ID=4016

ps: Sorry Martin, ich muss da Turco und Marvel zum Thema Jovo eher zustimmen. Und das obwohl ich auch Canucksfan bin.  :augenzwinkern:

Edit: Oder vielleicht doch nicht ??? Die spinnen doch alle da drüben, vorhin stand noch 2,08 Mio. drin und jetzt 3,2 Mio. Das finde ich ein bischen zu viel, aber vielleicht hat der WestCoastExpress ja seinem Preis. Immer noch besser als ein eventuell genauso teurer UFA der nicht die gleiche "Chemie" mit den Mitspielern entwickeln kann.

ps: Und im Mojo Sports Radio aus Van, das ich gerade live höre haben sie auch von den knapp über 2 Mio. erzählt und dazu noch Nonis genauso gelobt wie ich das schon tat......

...und jetzt auch die 3,2 Mio. bestätigt.

Ist schon verrückt was im Moment so mit neuen Meldungen abgeht und wie alle sofort auf irgendwelche Zahlen aufspringen, die im nachhinein dementiert werden. Also das Hockeyfieber grassiert wieder ganz schön....

Bei Kariya war's genauso, erst hiess es 4,5 für 2 Jahre und ein Riesenaufschrei "Wieso kommt er für diese Summe nicht zu den Canucks ?" und dann die Gewissheit, nein es sind 4,5 pro Jahr über 2 Jahre....viel zu teuer für uns.  :lachen:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 17:01:49
Zitatmartinf112 schrieb am 04.08.2005 11:05
ZitatCookie La Rue schrieb am 04.08.2005 10:43
[Shit, jetzt können sich die Canucks und die Avs um den 2. Platz in der Division "streiten".. :D:
Naja, laß erst mal abwarten, ob die Flames (die sich ganz sicher sehr gut verstärkt haben!) auch wirklich das halten, was sie versprechen. Aber das werden ganz sicher heiße Duelle zwischen den Nucks und den Flames! Hoffen wir mal, daß die Nucks auch weiterhin die Macht im Westen bleiben, jedenfalls unter den kanadischen Teams!  :up:

Selbst dann muß Calgary noch nicht besser sein. Avs sind aber jetzt schon schlechter als die Nux. Ich glaube eher, die fallen auf Platz 4 oder 5 zurück. Vancouver streitet sich mit Edmonton um Platz 1.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 17:18:49
ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 09:01
Zitatmartinf112 schrieb am 04.08.2005 11:05
ZitatCookie La Rue schrieb am 04.08.2005 10:43
[Shit, jetzt können sich die Canucks und die Avs um den 2. Platz in der Division "streiten".. :D:
Naja, laß erst mal abwarten, ob die Flames (die sich ganz sicher sehr gut verstärkt haben!) auch wirklich das halten, was sie versprechen. Aber das werden ganz sicher heiße Duelle zwischen den Nucks und den Flames! Hoffen wir mal, daß die Nucks auch weiterhin die Macht im Westen bleiben, jedenfalls unter den kanadischen Teams!  :up:

Selbst dann muß Calgary noch nicht besser sein. Avs sind aber jetzt schon schlechter als die Nux. Ich glaube eher, die fallen auf Platz 4 oder 5 zurück. Vancouver streitet sich mit Edmonton um Platz 1.

Mal ne Frage ,woher willst du denn wissen das die Avs schlechter sind wie die Canucks,Oilers,Flames oder Wild ? Hast du denn schon ein Spiel der kommenden Saison gesehen ?
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 08. August 2005, 18:47:55
und die Oilers sind mMn in der division am schlechtesten einzuschätzen.... :lol:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 19:52:56
Also die Avs haben anstelle von Forsberg und Foote keinen ebenbürtigen Ersatz, nur Role Player. Aber das garantiert ja nicht, daß man besser ist. Fakt ist, daß Colorado sich verschlechtert hat.
Oilers mit Pronger stärker, Calgary hat sich verbessert, Canucks konnten zumindest Leistungsträger behalten.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 19:58:05
ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 11:52
Also die Avs haben anstelle von Forsberg und Foote keinen ebenbürtigen Ersatz, nur Role Player. Aber das garantiert ja nicht, daß man besser ist. Fakt ist, daß Colorado sich verschlechtert hat.
Oilers mit Pronger stärker, Calgary hat sich verbessert, Canucks konnten zumindest Leistungsträger behalten.

Naja da haben wir mit dir einen weiteren Erfolgsfan in unseren Reihen denen Spieler wichtiger sind wie das Team. Vielleicht sind die Avs gar nicht mal so schlecht wie du sie machst. Fakt ist die Liga wird (hoffentlich) ausgeglichener
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 20:46:12
Erfolgsfan? LOL, der Witz des Jahrhunderts.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 08. August 2005, 22:28:03
Vancouver hat ex-Wild Richard Park verpflichtet. Er wird nächste season $750.000 machen
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 08. August 2005, 23:54:33
@Turco

Quelle?

Das wäre eine richtig gute Verpflichtung für Vancouver,zudem auch noch relativ preiswert.Halte von Richard Park sehr viel.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 08. August 2005, 23:59:14
MOJO, Team1040 und nhlpa
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 09. August 2005, 09:57:13
Wenn dafür keiner aus dem "Stamm" gehen muss ist Richard Park ((schneller Skater und sehr diszipliniert in seinem Abwehrhalten (alte Lemaire-schule ;D ) eine sinnvolle Verpflichtung für diesen Preis, vielleicht sogar als Flügel für die Sedins....

Wenn jedoch dafür ein Chubarov oder Ruutu "gehen" muss, würde ich es eventuell nicht mehr so gut finden.

ps: Auf jeden Fall werden dadurch vielleicht einige asiatische Fans in Van (Anteil and der Bevölkerung von mir geschätzte 30 bis 40 %) mobilisiert, da er ja in Südkorea geboren ist.

ps2: gitchegumme, so schlimm werden die Avs schon nicht fallen, das Team ist trotz allem noch sehr wettbewerbsfähig.  :augenzwinkern:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 23:00:16
in Vancouver wird damit gerechnet, dass Cloutier und Bobby Allen ihre QO in kürze annehmen werden. in der gleichen sendung bei MOJO sagte ihr Agent, dass die Sedins und Ohlund wohl ziemlich sicher vors schiedsgericht ziehen werden. In der gleichen Sendung erzählte auch Don Meehan, dass Artem Chubarov ein angebot aus Russland vorliegen würde, mit dem Vancouver nicht gleichziehen könnte (bzw er glaub nicht, dass sie so etwas tun würden) und Chubarov deswegen nächste season offenbar in Russland verbringen wird
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 09. August 2005, 23:49:22
ZitatTurco schrieb am 09.08.2005 23:00
Bobby Allen
Der heisst Brian...... :augenzwinkern: und wenn die anderen Pisser meinen sie müssten finanziell was rausholen könne die mir eh gestohlen bleiben.  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 09. August 2005, 23:51:45
ZitatCookie La Rue schrieb am 09.08.2005 23:49
ZitatTurco schrieb am 09.08.2005 23:00
Bobby Allen
Der heisst Brian......


hrm.....Bobby war der von den oilers...sry  :huldigung:

aber um ganz genau zu sein heißt er Bryan :D: ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 09. August 2005, 23:58:21
Aber der Wortlaut ist der Gleiche, caraway seed rifter. ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 10. August 2005, 08:16:10
Naja, wenn die drei Schweden meinen, sie müssten vors Schiedsgericht, sollen sie doch! Die werden auch zukünftig ihre Möbel nicht bei Ikea kaufen müssen (Achtung: auch aus Schweden! :D: ).

Mit dem Kader kann man ja eigentlich zufrieden sein. Große Veränderungen hats ja nicht gegeben. Der Abgang von May dürfte meiner Meinung nach nicht allzu schwer wiegen, so daß die Nucks wieder oben dabei sein dürften!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 10. August 2005, 10:16:03
Zitatmartinf112 schrieb am 10.08.2005 08:16
Naja, wenn die drei Schweden meinen, sie müssten vors Schiedsgericht, sollen sie doch!
Naja wenn man sich das genauer überlegt könnte es ja auch eine Entscheidung zu Gunsten der Canucks werden und die 3 stehen am Ende mit weniger da...

Wobei realistisch gesehen könnte Ohlund noch was rausholen, wäre aber auch berechtigt, da er bisher immer "unterbezahlt" im Vergleich zum Markt war.

Seh' das jetzt nicht mehr so eng und war im ersten Moment ein bischen "geschockt".  :D:

Sollen sie doch !
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 10. August 2005, 10:22:38
ZitatCookie La Rue schrieb am 10.08.2005 10:16
Naja wenn man sich das genauer überlegt könnte es ja auch eine Entscheidung zu Gunsten der Canucks werden und die 3 stehen am Ende mit weniger da...
Eben. Die Sedins haben es in meinen Augen immer noch nicht geschafft, sich so in der Liga durchzusetzten, wie ich es ihnen von ihrer Leistungsfähigkeit her zutraue. Ohlund sollte man natürlich halten, selbst wenn es ein wenig mehr kosten sollte. Doch auch hier muß man sehen, daß die Relation stimmt.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 10. August 2005, 22:21:12
so, mit den Sedins konnte man sich nun doch auf neue 1-jahresverträge einigen
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. August 2005, 08:14:03
:headb: und das für 1,25 Mille pro Kopf, gut gemacht Nonis.  :D:

@Martin, auf jeden Fall konnten sich die beiden in jeder Saison ein wenig steigern, die sind jetzt 24 und ihr Leistungszenit wird noch kommen, davon bin ich fest überzeugt...

Für ihre relativ geringe Eiszeit für eine 2nd line hatten sie jedoch im Schnitt ziemlich viele Punkte, vielleicht sogar den besten Punkte/Eiszeit Schnitt in der Liga. Das könnte sich mit mehr Eiszeit noch mehr zu ihren Gunsten ändern. Also für ihr Alter spielen sie jetzt schon schon fast wie alte Hasen, ruhig und abgeklärt und haben so einige "Tricks" drauf.  :cool:

Die haben schon etliche Male mit sehenswerten Toren und Spielzügen bewiesen, dass sie's eigentlich drauf haben, sensationell..... es fehlt eigentlich nur mehr Konstanz und vielleicht kommt die automatisch mit mehr Eiszeit.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 11. August 2005, 08:58:29
Hast ja recht, vielleicht hab ich bisher schon ein wenig zu viel von ihnen erwartet. Und wenn man sich das Alter wieder vor Augen führt, relativiert sich meine Kritik ein wenig. Hoffen wir mal, daß sie diese Saison mal einen großen Schritt nach vorne machen werden und den Nucks so helfen, endlich mal auch in den PO länger durch zu halten. Am besten bis ganz zum Ende... :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 11. August 2005, 13:34:21
ZitatVancouver goalie Dan Cloutier will accept the Canucks' qualifying offer of $2.34 million, TSN has learned.

Cloutier, 29, signed a one-year deal with the Canucks in 2004 which was worth $3 million US. The year previous, he signed a one-year, $2.5 million US deal to avoid arbitration.

Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=133055

Naja, Cloutier... Ein echter Stargoalie ist er meines Erachtens nicht und die 2,5 Mio finde ich schon verdammt viel für das "Nervenbündel"!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. August 2005, 16:14:21
Zitatmartinf112 schrieb am 11.08.2005 13:34
Naja, Cloutier... Ein echter Stargoalie ist er meines Erachtens nicht und die 2,5 Mio finde ich schon verdammt viel für das "Nervenbündel"!
Schwierig zu entscheiden, sicher war er bis jetzt in den playoffs nicht gerade überragend.  :lachen:

Jedoch hat er hervorragende regular season Leistungen erbracht, was die Summe sicherlich so hoch getrieben hat und hatte zudem in den playoffs 2004 das Pech verletzt zu werden (oder war's eher Glück für ihn ?  :D: )

Das Problem ist für die Canucks auch, dass kein viel besserer Goalie zu einem erschwinglichen Preis auf dem Markt vorhanden war/ist.

Ich schätze diese Saison wird entweder sein Playoff-Durchbruch oder seine letzte in Van...

ps: Er bekommt "nur" 2,34 Mio. wenn er sich für die qualifying offer entscheidet, ist aber trotzdem mehr als genug für ihn, ich z.B. würde ihm nicht mehr als 2 Mio. geben wollen.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 11. August 2005, 17:16:31
Klar, er ist ja auch kein schlechter Goalie. Aber ich hab bei ihm halt immer den Eindruck, daß er mit dem Druck, gerade in den PO, nicht so gut zurecht kommt. Und daß er jetzt überbezahlt ist, ist wohl unbestreitbar.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 00:25:41
Die Canucks haben den Vertrag mit Stürmer Tyler Bouck um ein Jahr verlängert!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 12. August 2005, 15:27:39
die canucks haben mit malik und sopel 2 gute defensespieler verloren
salo,jova und ohlund können nich alles alleine ziehn oder ? es bleiben dann nur noch bobby allen ;D und bergevin
die canucks brauchen 2-3 neue verteidiger
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 14. August 2005, 09:54:02
ZitatNYRFAN schrieb am 12.08.2005 15:27
... und bergevin
die canucks brauchen 2-3 neue verteidiger
Bergevin  :lachen:  ??? Der ist 40 Jahre alt, glaube kaum, dass der nochmal für die Canucks auflaufen wird. Da werden eher ein paar jüngere Spieler ins Wasser geworfen, wie z.B. Nolan Baumgartner, Kevin Bieksa, Kiril Koltsov oder Tomas Mojzis, die alle unter Vertrag stehen.

Genug haben sie ja aber ob die auch gut genug sind muss sich noch erweisen.... :gruebel:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: J.Sakic am 15. August 2005, 22:02:52
Sami Salo hat nen 2 Jahres Vertrag unterschrieben
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 15. August 2005, 22:36:43
Naja Baumgartner ist auch nicht so jung...;-)
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 16. August 2005, 09:34:26
Die Canucks haben mit Verteidiger bryan Allen und Stürmer Jason King um ein jahr verlängert.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 16. August 2005, 09:51:29
Für mich ne gute Entscheidung! King ist zwar nicht gerade ein herausragender Stürmer, aber er wird schon die geforderte Leistung zeigen. Bei Allen bin ich richtig froh, daß er bleibt. So viele Defender haben die Nucks ja nicht.

Generell haben die Nucks ihr Team ja kaum verändert, der größte "Neuzugang" dürfte ja Bertuzzi sein. Ich bin guter Hoffnung, daß die Nucks wieder weit vorne mitmischen und hoffe, daß auch in den PO mal was gerissen wird.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 16. August 2005, 10:14:17
ZitatKingOfTheGrill schrieb am 15.08.2005 22:36
Naja Baumgartner ist auch nicht so jung...;-)
Der ist 29, das macht ihn exakt 11 Jahre jünger als Bergevin.  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 16. August 2005, 10:43:41
ZitatCookie La Rue schrieb am 16.08.2005 10:14
ZitatKingOfTheGrill schrieb am 15.08.2005 22:36
Naja Baumgartner ist auch nicht so jung...;-)
Der ist 29, das macht ihn exakt 11 Jahre jünger als Bergevin.  :D:
Naja, 29 oder 40, was ist das schon für ein Unterschied?! Sei doch nicht so!  :lachen:

Aber, wer sagte nochmal: Es gibt keine jungen oder alten Spieler, sondern nur gute und schlechte!

PS.: Es war Rehhagel, aber das nur nebenbei!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 16. August 2005, 11:55:47
Zitatmartinf112 schrieb am 16.08.2005 09:51
King ist zwar nicht gerade ein herausragender Stürmer, aber er wird schon die geforderte Leistung zeigen. Bei Allen bin ich richtig froh, daß er bleibt.
King ist ein Fragezeichen, die ersten 20 Spiele in der Saison 2003/2004 war er für sein Kaliber schon herausragend mit etwas über 20 Scorerpunkten aber dann kam nix mehr und seine Leistung war eher unterirdisch  :D: . Mir wäre lieber er würde weniger herausragend zu Beginn der Saison spielen aber dafür etwas mehr Konstanz über die ganze Saison zeigen.

Hinzu kommt leider noch, dass seine physische Verfassung auch fraglich werden könnte, da er letzte Saison bei den Moose eine Gehirnerschütterung hatte und fast die Hälfte der Saison plus Playoffs nicht spielen konnte.

Bei Allen bin ich auch froh; seine Leistungskurve hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich nach oben geschoben, der ist jetzt bereits 'ne feste Größe in der Canucks Defence, ob unfreiwillig oder nicht und hat seinen Zenit noch lange nicht erreicht.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 17. August 2005, 08:17:08
Ach du heilige Sch....., was 'ne Überraschung.  :ee:

Anson Carter, der alte Showrapper wechselt zu den Canucks.

http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=133726&hubName=nhl

Zum Glück erstmal "nur" für 1 Jahr und 1 Mio. Da kann man nicht viel falsch machen. Ein Versuch für die 2. Reihe mit den Sedins ist es allemal wert.  :D:

Wenn er dann seine volle Konzentration auf Hockey richtet und nicht auf seine Rap-Projekte kann's sogar vielleicht was werden. Muss er sogar, denn sonst wird das keine "fruchtige" Zusammenarbeit mit dem eher konservativen Coach Crawford.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 17. August 2005, 08:39:15
Ist wirklich ne faustdicke Überraschung! Mit vielen hätte ich gerechnet, aber Carter?! Naja, für das "kleine" Geld scheint das Risiko eines Fehlgriffes ja wirklich recht klein. Aber Carter ist jedenfalls mal wieder ein Spieler, den ich mag. Einer mit Ecken und Kanten und einem Profil!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 09:47:47
carter ist normalerweise locker für 20 tore gut,so dass sich dieser Deal als wirklich Schnäppchen erweisen könnte.Sollte es nicht so laufen,dann hat man immer noch genügend gute Stürmer,die die fehlenden Punkte kompensieren können.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 17. August 2005, 10:16:12
Carter ist sicher für 1 Mio $ eine gute Verpflichtung. Ob er mal endlich aus dem Quark kommt ist aber fraglich. An seinem Werdegang sieht man schon, dass er viel rumgereicht wurde, warum ist klar. Zu inkonstant und physisch nicht effektiv genug. Letzte Saison spielte er sogar in 3 Teams. Seine beste Zeit hatte er in Edmonton.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 17. August 2005, 10:28:21
Man kann eben nur hoffen, daß er sich auf die NHL konzentriert und die Nucks als das ansieht, was sie für ihn sind: eine (weitere!) große Chance. Aber ich denke mal, daß er nicht mehr allzuviele Chancen bekommen wird, wenn ers auch in Vancouver versemmelt. Das Risiko ist bei dieser geringen Summe aber so niedrig, daß die Verpflichtung durchaus als guter Griff zu bezeichnen ist. Zur Not hat man eben 1 Mio verloren. Wegtraden kann man ihn ja immer (wie man an den ganzen Wechseln sieht!) noch.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 17. August 2005, 12:04:37
ZitatMarvel schrieb am 17.08.2005 10:16
Seine beste Zeit hatte er in Edmonton.
Da fand ich Carter auch richtig gut. Somit könnte er von der schnellen offensiven Spielweise der Canucks schon profitieren und wieder an alte Zeiten wie bei den Oilers anknüpfen...  :up:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 19:55:07
Habe gerade auf HF Boards folgendes gelesen......

Florida Sports Radio 560 WQAM reports Panthers and Canucks in close discussions that would have Bouwmeester, Eric Cairns, and Kristian Huselius coming to Vancouver for Jovonoski, Cooke, and Kessler and a 1st Rounder.

Aber vielleicht wissen die Nucks Fans ja mehr? :gruebel:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 17. August 2005, 19:58:21
Oh, das würde wohl einen Aufschrei rund ums GM-Center auslösen! Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß man Jova wegtradet. Obwohl es ein wirklich heißer Groß-Deal wäre, mit vielen sehr guten und talentieren jungen Spielern, wenn ich da an Cooke, Huselius oder Bouwmeester denke.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 21:05:27
Faende den Trade so wie der gepostet waere ziemlich einseitig zugunsten der Panthers. Das kann ich mir auch nicht vorstellen.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 17. August 2005, 21:59:00
Zitatmartinf112 schrieb am 17.08.2005 19:58
Oh, das würde wohl einen Aufschrei rund ums GM-Center auslösen! Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß man Jova wegtradet.

Jovi wird 2006 UFA und hat bereits vorsichtig verlauten lassen, dass er ein team in süd-florida (^^) deutlich bevorzugen würde, da er da ein Haus hat und wegen der Familie usw
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 17. August 2005, 23:05:49
Carter wäre aber für seine Rap-Karriere in New York besser aufgehoben. zwinker
Aber für das Geld ein echtes Schnäppchen. Gratz.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 18. August 2005, 09:57:06
ZitatParks27 schrieb am 17.08.2005 19:55
Habe gerade auf HF Boards folgendes gelesen......

Florida Sports Radio 560 WQAM reports Panthers and Canucks in close discussions that would have Bouwmeester, Eric Cairns, and Kristian Huselius coming to Vancouver for Jovonoski, Cooke, and Kessler and a 1st Rounder.

Aber vielleicht wissen die Nucks Fans ja mehr? :gruebel:
Dieses Gerücht kursiert bereits auf mehreren Messageboards, so daß an der Tatsache, dass Verhandlungen geführt werden tatsächlich was dran sein könnte. Ob aber ein solcher Deal zustande kommt wage ich zu bezweifeln. Weitere Gerüchte lassen verlauten, dass auch Luongo und Cloutier beinhaltet sind, das würde es für die Canucks natürlich interessanter machen.

Bei Jovo hat Turco leider Recht, angeblich ziehts ihn wieder in die Heimat seiner Frau nach Florida, die macht wohl bei den Jovanovskis intern einiges an Druck.  :D:

Aber ich glaub's trotzdem erst wenn sowas offiziell feststeht, Gerüchte sind eben nur Gerüchte.  :augenzwinkern:

ps: Wenn Cooke gehen müsste wäre ich ziemlich enttäuscht, da er einer meiner Lieblingsspieler bei den Nucks ist. Scheiss Profigeschäft.  :devil:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 10:05:58
Wieso wäre der Trade denn etwas einseitig zugunsten der Panthers? Sie würden mit Jovanovski einen NHL Veteranen kriegen und zwei Spieler, die sich noch beweisen müssen. Der Pick kann eventuell einen guten Spieler bringen...aber auch eine Niete! Die Canucks erhalten gleich drei NHL erprobte Spieler. Huselius ist sehr gut, Bouwmeester hat sich bereits bewiesen, Cairns ist eher ein Ersatzmann. Mit Bouwmeester würden die Cnucks ber den vielleicht bessten Verteidiger der Zukunft kriegen. Also ich sehe da nichts einseitiges, schon gar nicht zugunsten der Panthers...
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 18. August 2005, 10:17:46
Wenn man damit endlich einen "richtigen" Goalie wie zb. Luongo an Land ziehen könnte, würde ich mich wohl auch damit anfreuden können. Das mit Cooke seh ich ähnlich wie Cookie (gibts da nen Zusammenhang mit Deinem Namen?!  :D: ).

Fände es auch schade Jova zu verlieren, aber Bouwmeester sehe ich auch als langfristige Verstärkung und damit wäre das schon zu vertreten. Huselius ist sicher ein guter, allerdings hab ich persönlich so meine Zweifel an ihm.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 18. August 2005, 10:52:57
ZitatMarvel schrieb am 18.08.2005 10:05
Wieso wäre der Trade denn etwas einseitig zugunsten der Panthers? Sie würden mit Jovanovski einen NHL Veteranen kriegen und zwei Spieler, die sich noch beweisen müssen. Der Pick kann eventuell einen guten Spieler bringen...aber auch eine Niete! Die Canucks erhalten gleich drei NHL erprobte Spieler. Huselius ist sehr gut, Bouwmeester hat sich bereits bewiesen, Cairns ist eher ein Ersatzmann. Mit Bouwmeester würden die Cnucks ber den vielleicht bessten Verteidiger der Zukunft kriegen. Also ich sehe da nichts einseitiges, schon gar nicht zugunsten der Panthers...
Also ich finde Cooke hat bei den Canucks schon genug bewiesen und ist für das Team sehr wertvoll, zumal er praktisch in jeder Reihe spielen kann, falls es Verletzungsprobleme gibt. Er ist ein echter Allrounder in allen Bereichen. Huselius ist vielleicht in einigen Aspekten der klar bessere Spieler aber als Gesamtpaket würde ich Cooke vorziehen, liegt aber natürlich am Aufbau des Mannschaftsgefüges und da sehe ich nur wenig Möglichkeiten für Huselius bei den Canucks, da ja jetzt ein Carter für die 2. Reihe da ist.

Wertung: Huselius ist der bessere Spieler als Cooke, aber Cookie passt besser ins Team und ist damit wertvoller für die Canucks als Huselius.

Jovo für Bouwmeester geht in Ordnung, auch weil Jovo nächstes Jahr UFA wird und es ihn angeblich wegzieht.

Wertung: Unentschieden

Cairns würde wahrscheinlich beim momentanen Stand in der Defence einen Stammplatz bekommen, halte ihn aber auch nicht für so toll. Kesler ist angeblich das Talent der Zukunft und wird nach Aussage der Experten mit Sicherheit zukünftig mindestens ein Mann für die 2. Reihe und Führungsspieler werden, hatte eine sehr gute Saison bei den Manitoba Moose und sollte jetzt den Durchbruch in der NHL schaffen. Ich weiss ist ein Risiko aber dazu noch ein Draftpick, das macht die Wertung: Kesler + Draftpick je Ausgang des eingegangenen Risikos mehr oder weniger wertvoller jedoch mindestens gleichwertig zu Cairns.

Fazit: So einseitig ist es sicherlich nicht, aber auf jeden Fall eher nicht zu Gunsten der Canucks aus deren Sicht.


ZitatDas mit Cooke seh ich ähnlich wie Cookie (gibts da nen Zusammenhang mit Deinem Namen?!  ).
:D: Ist zwar naheliegend, es besteht aber wirklich kein Zusammenhang; ist ein anderer aus einem Puckrock Song mit dem Titel "The Ballad Of Cookie La Rue (of dirty tricks and broken sticks)" von den Stool Pigeons aus dem Jahr 1994, da war Matt Cooke noch nicht soo bekannt.  :augenzwinkern:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 11:22:33
Kann man aber auch so sehen (unter Berufung auf TSN)...

Jovanovski: verletzungsanfällig, defensiv oft mit Schwächen, inkonstant

Cooke: Guter Arbeiter, aber nicht überaus talentiert

Kesler: hat noch gar nichts bewiesen (5 Punkte in 28 Spielen NHL, 69 Punkte in 111 Spielen AHL)

1st Pick VAN: Wird wohl nicht so viel wert sein, da die Canucks wohl kaum unter den letzten 5 landen werden


Bouwmeester: der Verteidiger der Zukunft, konnte bereits überzeugen, spielte sogar schon im Nationalteam, hat noch jede menge Potential

Huselius: Topscorer in Schweden, wird von den neuen Regeln profitieren, bringt Tiefe ins Team (2nd Line Huselius, Linden, Carter?)

Cairns: Physisch starker Verteidiger, 6. oder 7. Mann (kann den physischen Part von Jovanovski übernehemen)


Na ja, wahrscheinlich wird es zu dem Trade erst gar nicht kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Panthers sich von Bouwmeester trennen...
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 18. August 2005, 12:10:21
ZitatMarvel schrieb am 18.08.2005 11:22
Kann man aber auch so sehen (unter Berufung auf TSN)...
.......
Huselius: Topscorer in Schweden, wird von den neuen Regeln profitieren, bringt Tiefe ins Team (2nd Line Huselius, Linden, Carter?)
.......
Na ja, wahrscheinlich wird es zu dem Trade erst gar nicht kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Panthers sich von Bouwmeester trennen...
Klar gibt's unterschiedliche Betrachtungsweisen, je nachdem ob man die positiven oder negativen Seiten der einzelnen Spieler zur Beurteilung heranzieht. In deiner auf TSN berufenen Auflistung sind z.B. durchweg negative Beurteilungen für die eine Seite (Canucks) und nur positive Beurteilungen auf der anderen (Panthers). Jeder hat jedoch seine Schwächen und Stärken.

Also alles relativ.  :D:

Was wäre z.B. in der 2nd line mit den Sedins ? Wenn man den Weg geht und auf sie baut, hat man Carter als 3. Mann für die beiden, da wäre kein Platz mehr für Huselius, auch wenn er ein sehr guter Spieler ist. Huselius anstelle von Carter könnte ich mir zwar auch gut vorstellen, aber Carter ist nun schon mal da. Jetzt alles umzukrempeln ist reine Spekulation, deshalb lass ich das.
Fakt ist die Sedins und Carter sind da und Huselius oder Carter sind keine Leute für die 3. Reihe, wo widerum Linden sehr gut hinpasst zusammen mit Cooke.
Für mich bringt das in Anbetracht des schon erwähnten Teamgefüges viel mehr Tiefe als ein Huselius, den ich nicht eigentlich nicht in der 3. oder 4. Reihe bringen kann (ebenso wenig wie die Sedins) und die 2. schon besetzt ist.

Ich glaub' aber auch, dass es zu diesem Trade nicht kommen wird, selbst wenn wir verschiedene Gründe bzw. Sichtweisen haben.  :augenzwinkern:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 12:28:03
Hm, ob Huselius was für die 2nd oder 3rd Line ist spielt eigentlich überhaupt keine Rolle. Huselius kann in jeder Reihe spielen, nur nicht in der Checking Line, dafür ist er physisch nicht stark genug. Von daher wäre Huselius mit Linden und Carter schon eine sehr gute Reihe, egal ob es nun die 2nd oder 3rd ist. Da könnte man ebenso gut sagen die Leafs haben zu viele Center. Und? Dann weicht eben ein Spieler aus. So hat man auch mehrere Alternativen. Ich finde schon, dass Huselius sehr gut ins Team passen würde. Gerade weil man dort viele Schweden hat. Näslund, Henrik und Daniel Sedin, Öhlund, Lindgren, dazu Ruutu und salo aus Finnland...
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 18. August 2005, 13:56:36
Hmm, es spielt schon eine Rolle wenn du die Eiszeiten mit einbeziehst. Klar ist, dass nicht jede Reihe die gleichen Eiszeiten bekommt. In der Regel ist dies in einem Teamgefüge von 1 bis 4 abgestuft. Klar ist es theoretisch egal ob man sich 2. oder 3. Reihe nennt, das Wichtige ist die Eiszeit und da wird eine weniger als die andere bekommen.

Wem würdest du mehr Eiszeit zusprechen wollen, der Reihe Huselius/Linden/Carter oder Sedin/Sedin/Carter (als Alternative King ?) ?

Als 2nd line hatten die Sedins einen Spitzenpunktedurchschnitt im Verhältnis zu ihrer relativ geringen Eiszeit im Vergleich zu anderen 2nd lines. Die Sedins sind jetzt aber so weit um mehr Last auf ihren Schultern tragen zu können, d.h. mehr Eiszeit zu bekommen. Das widerum bedeutet weniger Eiszeit für die 3. und 4. Reihe.

Daher meine ich, dass Huselius oder Carter Spieler sind, die eigentlich wie die Sedins genauso viel Eiszeit "brauchen", aufgrund ihrer Leistungsstärke verdienen oder wie auch immer. Daher wäre dann einer zuviel an Bord und in Zeiten des Caps ist mir da ein Cooke für die 3rd line viel lieber und auch fürs Team wichtiger, weil ich weiss, dass er auch mit geringerer Eiszeit 100% Einsatz gibt und für sein Team mit vollem Herzen dabei ist.

Nur weil in Van ein paar Schweden sind heisst das doch noch lange nicht, dass er gut hineinpassen würde. Höchstens für die gemeinsamen Folkloreabende.  :D:

Selbst wenn er sogar gut ins Team passen würde und man dann mehrere Alternativen zur Auswahl hätte; der Cap lässt das leider wie gesagt nicht zu, da z.B. ein Matt Cooke auf jeden Fall billiger zu haben ist. Oder man müsste vieles mehr ändern um Huselius zu einem passenden "Fit" zu machen. Dann können die auch gleich die Sedins traden oder hätten Carter nicht holen brauchen.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 18. August 2005, 14:14:13
Klar, die Punktausbeute ist abhängig von der Eiszeit. Aber Eishockey ist ein Mannschaftssport. Und wenn die Canucks vielleicht endlich mal den Stanley Cup holen, ist es wohl jedem egal, ob die Sedins jetzt 3 Minuten mehr oder weniger Eiszeit hatten und damit ein paar Punkte mehr gemacht haben. Tiefe und Ausgeglichenheit ist wichtiger als alles andere. Sedin-Sedin-Huselius wäre zudem auch eine gute 2nd Line, nicht?  ;D  Carter kann genau so gut mit Linden in der 3rd Line spielen...

Ich denke außerdem, dass es sehr wohl entscheidend sein kann für die Leistung eines Spielers, ob er sich in der Umgebung wohl fühlt. Und eine gewisse Anzahl an Landsleuten kann da sehr viel bewirken!

Aber dieser Trade wird eh nie stattfinden...is wohl nur Spinnerei!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 18. August 2005, 14:46:40
ZitatSedin-Sedin-Huselius wäre zudem auch eine gute 2nd Line, nicht?
Das stimmt und hab' ich auch schon erwähnt.  ;D
siehe:
ZitatWas wäre z.B. in der 2nd line mit den Sedins ? Wenn man den Weg geht und auf sie baut, hat man Carter als 3. Mann für die beiden, da wäre kein Platz mehr für Huselius, auch wenn er ein sehr guter Spieler ist. Huselius anstelle von Carter könnte ich mir zwar auch gut vorstellen, aber Carter ist nun schon mal da

ZitatCarter kann genau so gut mit Linden in der 3rd Line spielen...
Wäre auch möglich, aber mir fehlt dort dann ein giftiger Energiebolzen wie Cooke, der ja dann für Huselius weg wäre.

Am liebsten wären mir alle 3 (Huselius, Carter und Cooke  :D: ) aber man kann nicht alles haben, erst recht nicht mit der Cap, hab' ich das schon mal erwähnt.  :gruebel:  :D:

ZitatTiefe und Ausgeglichenheit ist wichtiger als alles andere.
Finde ich auch und deswegen bin ich der Meinung, dass ein Spieler wie Cooke für die Canucks so wichtig ist.
ZitatIch denke außerdem, dass es sehr wohl entscheidend sein kann für die Leistung eines Spielers, ob er sich in der Umgebung wohl fühlt. Und eine gewisse Anzahl an Landsleuten kann da sehr viel bewirken!
Auch da stimme ich dir zu. Kann viel bewirken muss aber nicht.
Das liegt aber an der Persönlichkeit/Einstellung eines jeden Einzelnen und dessen Sprachkenntnissen.
Im Umkehrzug kann man aber auch nicht garantiert sagen nur weil er ein Schwede ist passt alles zusammen, da gehört schon mehr dazu als nur die Nationalität.

ZitatAber dieser Trade wird eh nie stattfinden...is wohl nur Spinnerei!
Könnte stimmen. Also Schluss jetzt mit was wäre wenn. Wir können unsere Diskussion ja fortsetzen wenn's wirklich wahr wird.  :D: Wie war das mit Spinnerei ? Ich hoffe wirklich es ist nur Spinnerei. Bei Mike Keenan bin ich mir da nicht so sicher, und wenn dann noch Luongo und Cloutier ins Spiel kommen........aaaaaahhhhhhhrgggggghhhh
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 22:05:14
Cloutier bleibt zwei weitere Jahre in Vancouver.Für $5 Mio.


http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20050818_152717_4928

BigWing
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: J.Sakic am 18. August 2005, 23:32:48
Die Nukcs haben Sven Butenschön unter Vertrag genommen
Einzelheiten sind nicht bekannt aber glaube kaum das er es momentan ins Team schafft
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 23:38:22
ZitatJ.Sakic schrieb am 18.08.2005 23:32
Die Nukcs haben Sven Butenschön unter Vertrag genommen
Einzelheiten sind nicht bekannt aber glaube kaum das er es momentan ins Team schafft

Bei den Isels hätte er warscheinlich gespielt,so wie letzte Saison.Vielleicht sollte er lieber nach Deutschland kommen.

BigWing
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 18. August 2005, 23:45:44
ZitatBigWing schrieb am 18.08.2005 14:05
Cloutier bleibt zwei weitere Jahre in Vancouver.Für $5 Mio.


http://www.sportsnet.ca/hockey/article.jsp?content=20050818_152717_4928

BigWing

Finde ich persoenlich sehr viel fuer eine Torwart seiner Guete, der wird aber bestimmt mehr nach Erfahrung und  Laenge der Ligazugehoerigkeit bezahlt wie nach Lesitung.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 19. August 2005, 00:14:55
sehr schön, dass Butenschön es nochmal zu nem NHL vertrag geschafft hat und Stimme da Sakic auch zu, dass er es schaffen kann :up:



so langsam aber sicher beißen sich wohl gewisse leute in Mannheim in den a.... :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 19. August 2005, 01:23:47
Habt ihr ne Quelle wegen Butenschön?
Wäre doch sehr überraschend ,wenn Butenschön noch ne Saison NHL hinlegt.
Wegen seiner Größe ist er in Nordamerika jedoch scheinbar ein gefragter 7-8Verteidiger.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 19. August 2005, 01:38:50
ZitatJ.Sakic schrieb am 18.08.2005 23:32
Die Nukcs haben Sven Butenschön unter Vertrag genommen
Einzelheiten sind nicht bekannt aber glaube kaum das er es momentan ins Team schafft
Wieso nicht, falls kein 5. Verteidiger geholt wird hat er meines Erachtens schon gute Chancen in die 3. D-Reihe zu rutschen, auch wenn er eigentlich fürs Farmteam geholt wurde.

@Pat, die Quelle ist sicher,hab' jetzt nur grad nicht den link parat, aber schon auf mehreren offiziellen seiten gelesen.  :augenzwinkern:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 19. August 2005, 01:42:20
ZitatUser gelöscht schrieb am 18.08.2005 23:45
Finde ich persoenlich sehr viel fuer eine Torwart seiner Guete, der wird aber bestimmt mehr nach Erfahrung und  Laenge der Ligazugehoerigkeit bezahlt wie nach Lesitung.
Finde ich auch. Für Cloutier heisst's jetzt "do or die". Entweder der spielt 'ne playoff season wo ihm keiner was anlasten kann oder der ist Trade-Futter im nächsten Jahr. Das ist sicher und da spielt es auch keine Rolle ab man eventuell ein Verlustgeschäft macht...
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 19. August 2005, 07:48:25
ZitatCookie La Rue schrieb am 19.08.2005 01:42
Für Cloutier heisst's jetzt "do or die".
Ich wäre ja mehr für "p**s off", aber mich fragt ja keiner!  :D:

5 Mio. für "so" einen?! Mich hat wirklich der Schlag getroffen. Cloutier hat bisher immer, wenns drauf ankam, mehr oder weniger versagt! Ich hätte gehofft, daß man sich einen neuen Goalie besorgt, aber dann verlängern die Nucks auch noch mit dem "Nervenbündel"!  :wand:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 19. August 2005, 08:31:24
Cloutier verdient 2,5 Mio $ pro Saison...das sind 5 Mio für 2 Jahre!  ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 19. August 2005, 08:35:16
Zitatmartinf112 schrieb am 19.08.2005 07:48
Ich wäre ja mehr für "p**s off", aber mich fragt ja keiner!  :D:
Zum Glück wirst du nicht gefragt.  :D:

Was wäre denn deine Alternative zu Cloutier in der momentanen Situation ?

ps: Nicht, dass du mich jetzt falsch verstehst; ich finde auch, dass 2,5 pro Jahr zu viel für ihn sind. Wie schon mal geschrieben würde ich ihm höchstens 2,0 geben. Das wäre aber auch realistisch weil er nicht so schlecht ist wie du vermutest.

Fakt ist, dass er nicht der Alleinschuldige in den letzten Jahren war und trotz einiger weniger Tiefpunkte, die ihm dauernd nachgehalten werden, in der Mehrzahl gute bis sehr gute Aktionen hatte.

Fakt ist auch, dass man an ihn glauben muss, weil er "unser" Dan The Man" ist nach dem Motto "In Dan We Trust". Wenn er keinen neuen Vertrag bekommen hätte, ok was soll's, aber nun ist er nun mal wieder da und ich steh hinter ihm, weil er aufgrund seines Potenzials das Zeug hat ein Grosser zu werden. Nun liegts an ihm es uns zu beweisen. Bin da ziemlich optimistisch.  :cool:

ps2: Oder warum meinst du hätten die Canucks sonst mit ihm zu diesem Preis verlängert ?
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 19. August 2005, 08:36:42
ZitatMarvel schrieb am 19.08.2005 08:31
Cloutier verdient 2,5 Mio $ pro Saison...das sind 5 Mio für 2 Jahre!  ;D
Und ich dachte, das wäre Martin klar....  :gruebel:

ps: yihaaaa, hab' ich eben "entdeckt"  :D: , die 3 sind die neuen Hanson's, the Canuckamuthafuckareggaerapdread-Line.  :cool:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi8.photobucket.com%2Falbums%2Fa18%2Fmrbaggins%2FDreadSig.jpg&hash=2e392b8d8bab6c3330db4fa1bde1bbff398359b9)
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 19. August 2005, 09:29:17
So, jetzt aber: Ja, war mir schon klar, daß sich die 5 Mio auf zwei Jahre verteilen. Halte ich trotzdem für überzogen!

Natürlich ist Cloutier nicht der Alleinschuldige für das (kann man es eigentlich dürftig nennen?!) Abschneiden der Nucks in den letzten Jahren. Ein Spieler ist wohl niemals alleine Schuld, schon gar nicht, wenn man eine PO-Serie mit potentiell 7 Spielen verliert. Und leider hätte ich auch keine Lösung parat, die realistisch gewesen wäre. Aber in Dan I don´t trust hat sich bei mir irgendwie eingebrannt. Er hat ja Potential, aber er ruft es meiner Meinung nach nicht immer ab (wer tut das schon!). Und gerade in den PO war er nicht immer der Rückhalt, den man braucht, um mal ganz oben zu stehen.

Aber egal, holen wir halt mit ihm den Cup!  :D:

PS: Übrigens klasse Foto unsere "Reggae"-Reihe. :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 19. August 2005, 14:14:15
Vielleicht wärer Danny Boy ja besser, wenn er sich endlich mal ne vernünftige Maske zulegen und diesen dämlichen Vogelkäfig auf seinem Kopf einmotten würde!  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: blueliner am 19. August 2005, 14:36:37
Naja Hasek oder Tretjak hat der Vogelkäfig ja auch nich geströrrt...

Auch wenn ich Dan nich gerade mag zähl ich eiegntlcih fast schon zu seinen Verteidigern. Mann sollte nich vergessen das die Nucks sehr offensiv spielen und Cloutier steht jede dadurch jede nacht Ordentlich unter druck. Cloutier ist eben kein Roy oder Fuhr.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Marvel am 19. August 2005, 19:27:46
Gut, Hasek und Tretjak zählen zu den besten Goalies überhaupt, aber sie sahen mit ihren bescheuerten Helmen nicht besser aus als Cloutier!  :D: Osgood übrigens auch nicht... ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 22:59:38
Laut NHLPA haben die Nucks Sven Butenschön unter vertrag genommen.Das gehalt beträgt 450 000 $,aber über Vertragslänge habe ich nichts gefunden.Zudem wurde dedr deal noch nirgends bestätigt,aber ich gehe davon aus,das es stimmt.
Bei den canucks könnte er sogar chancen auf den letzten platz in der Verteidigung haben.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 22. August 2005, 23:02:33
Butenshcönw ar doch schon bestätigt, wurde doch hier auch schon diskutiert ;D
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 23:15:41
Sorry,ahbe ich anscheinend voll überlessen! :gruebel:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: J.Sakic am 22. August 2005, 23:37:49
Die Nucks haben Steve McCarthy von den Blackhawks für nen 3rd Pick 2007 geholt
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 22. August 2005, 23:39:36
ZitatJ.Sakic schrieb am 22.08.2005 23:37
Die Nucks haben Steve McCarthy von den Blackhawks für nen 3rd Pick 2007 geholt

damit dürfte der spot von butenschon wieder weg sein  :gruebel:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: J.Sakic am 22. August 2005, 23:50:32
Tja so schnell könnte es gehen aber trotzdem bleibt noch ne kleine Hoffnung das er es evtl doch noch packt.Ok glaube zwar nicht ganz dran aber er muß sich eben nur mal beweisen
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 22. August 2005, 23:59:07
Naja ganz so schlecht sind die Chancen von Butenschön,dass er sich in Vancouver durchsetzt nicht,genauso wie bei Schubert,Ehrhoff +Seidenberg.
Jovanovski,Salo sind klar gesetzt doch danach kommt bisjetzt nur Baumgartner,Allen,McCarthy,Butenschön.
McIver,Brrokbank und Bourdon kommen an Butenschön noch nicht vorbei!
Also durchaus noch ne Chance für Butenschön sich als 6ter oder 7ter Verteidiger in Vanouver zu etablieren.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Walzy am 24. August 2005, 19:06:06
Vancouver hat sich mit Ohlund doch auch noch vor dem Schiedsgerichts-Termin geeinigt und er bekam einen neuen 4-jahresvertrag  :up:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 19:10:29
ZitatPatLebeau schrieb am 22.08.2005 15:59
Naja ganz so schlecht sind die Chancen von Butenschön,dass er sich in Vancouver durchsetzt nicht,genauso wie bei Schubert,Ehrhoff +Seidenberg.
Jovanovski,Salo sind klar gesetzt doch danach kommt bisjetzt nur Baumgartner,Allen,McCarthy,Butenschön.
McIver,Brrokbank und Bourdon kommen an Butenschön noch nicht vorbei!
Also durchaus noch ne Chance für Butenschön sich als 6ter oder 7ter Verteidiger in Vanouver zu etablieren.

Ich weiss gar nicht wieso ihr alle diesen Butenschoen als Deutschen ansieht, ok ist in Dland geboren aber das ist das einzigste was den mit Dland verbindet, spricht der eigentlich Deutsch ?
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 24. August 2005, 20:25:32
ZitatUser gelöscht schrieb am 24.08.2005 19:10
ZitatPatLebeau schrieb am 22.08.2005 15:59
Naja ganz so schlecht sind die Chancen von Butenschön,dass er sich in Vancouver durchsetzt nicht,genauso wie bei Schubert,Ehrhoff +Seidenberg.
Jovanovski,Salo sind klar gesetzt doch danach kommt bisjetzt nur Baumgartner,Allen,McCarthy,Butenschön.
McIver,Brrokbank und Bourdon kommen an Butenschön noch nicht vorbei!
Also durchaus noch ne Chance für Butenschön sich als 6ter oder 7ter Verteidiger in Vanouver zu etablieren.

Ich weiss gar nicht wieso ihr alle diesen Butenschoen als Deutschen ansieht, ok ist in Dland geboren aber das ist das einzigste was den mit Dland verbindet, spricht der eigentlich Deutsch ?

Ich sehe Butenschön auch eher nicht als deutschen. Er darf ja nichtmal in der Nationalmannschaft antreten. Dazu müsste er noch ein Jahr DEL spielen.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 25. August 2005, 07:41:41
So, jetzt wo Öhlund verlängert hat, widmet sich Nonis dem Vertrag von Cooke. Bei tsn.ca hat er gesagt, daß er ihn halten will und noch genug Platz unter dem Cap sieht. Naja, jetzt liegt man bei gut 37 $ Mio. , so wahnsinnig viel Platz ist also nicht mehr. Gerade unter dem Gesichtspunkt, daß man wohl noch einen Defender holen will.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 25. August 2005, 09:20:49
Zitatmartinf112 schrieb am 25.08.2005 07:41
Naja, jetzt liegt man bei gut 37 $ Mio. , so wahnsinnig viel Platz ist also nicht mehr. Gerade unter dem Gesichtspunkt, daß man wohl noch einen Defender holen will.
Ist diese Gesamtsumme von TSN ? Wenn ja, dann sind da auch 2 oder 3 Spieler, die es vielleicht gar nicht schaffen und im Farmteam spielen werden und ich ich weiss gar nicht genau wie das mit dem Cap dann gehandhabt wird. Das Gehalt von Farmteam Spielern dürfte eigentlich nicht dazu zählen, bin mir jetzt aber nicht sicher.

Nonis will ja sogar Ruutu noch halten und ist ganz zuversichtlich, wie das dann rein rechnerisch funktioniert ist sein Job.  :D: Ich hoffe der versteht sein Handwerk.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 25. August 2005, 09:24:04
Ja, ich denke, wenn man im ne feste Größe wie z.B. Khabibulin, Giguere oder Luongo hätte, wären
die Canucks wohl auf jeden Fall unter den fünf heißesten Titelanwärtern dabei! :up:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 25. August 2005, 09:43:53
ZitatGiguere Migthy Duck schrieb am 25.08.2005 09:24
Ja, ich denke, wenn man im ne feste Größe wie z.B. Khabibulin, Giguere oder Luongo hätte, wären
die Canucks wohl auf jeden Fall unter den fünf heißesten Titelanwärtern dabei! :up:

Ach was, ich habe größtes Vertrauen in Dan the man!  :lachen:

@ Cookie: ja, das sind die Zahlen von TSN. Das Problem wird eben sein, daß man im nächsten Jahr sicher auch noch ein wenig Cap bräuchte. Werden doch sicher wieder einge FA, oder?!

Und nur darauf zu hoffen, daß die Cap nächstes Jahr steigen wird, wäre mir persönlich ein wenig zu riskant. Aber was solls, ich bin froh, daß man Cooke halten will und auch bei Ruutu wäre es gut, ihn im Team zu wissen.

Lassen wir uns mal von Nonis Schaffen überraschen!
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 26. August 2005, 11:08:13
Zitatmartinf112 schrieb am 25.08.2005 09:43
Das Problem wird eben sein, daß man im nächsten Jahr sicher auch noch ein wenig Cap bräuchte. Werden doch sicher wieder einge FA, oder?!
Klar aber wer weiss schon definitiv was nächstes Jahr sein wird ? Da kann soviel passieren, auch was Verletzungen angeht.

Wenn's nächstes Jahr nicht mehr passen sollte kann man halt einige nicht mehr verpflichten oder muss durch Trades 'ne Lösung finden. Früher oder später änderts sich das Mannschaftsgefüge zwangsläufig durch den Alterungsprozess.  :augenzwinkern:

Also das Problem das du siehst ist eigentlich keins, da es sich meines Erachtens sowieso vor jeder Saison die Situation ergibt, dass das Team verändert werden muss.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 26. August 2005, 11:48:44
ZitatCookie La Rue schrieb am 26.08.2005 11:08
Also das Problem das du siehst ist eigentlich keins, da es sich meines Erachtens sowieso vor jeder Saison die Situation ergibt, dass das Team verändert werden muss.
Hast Du da jemanden bestimmtes im Sinn, oder ist das mehr ne allgemeine Vermutung?

Zum Cap: Klar, man weiß nie, was nächste Saison passiert und ob man den Platz, den man jetzt freihalten könnte, in der nächsten Spielzeit überhaupt braucht. Zur Not muß eben getradet werden. Aber ich denk da wohl ein wenig zu konservativ und risikolos!  :D:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 26. August 2005, 20:15:24
Wird Zeit dass die Canucks endlich mal den Stanley Cup holen...  :up:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: martinf112 am 26. August 2005, 20:17:51
ZitatFerence schrieb am 26.08.2005 20:15
Wird Zeit dass die Canucks endlich mal den Stanley Cup holen...  :up:
Amen!  :D:

Aber da hoffen wir ja nun schon ein paar Jährchen drauf. Einfach mal abwarten, was diesmal rauskommt.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 26. August 2005, 21:35:26
Zitatmartinf112 schrieb am 26.08.2005 20:17
Amen!  :D:

Aber da hoffen wir ja nun schon ein paar Jährchen drauf. Einfach mal abwarten, was diesmal rauskommt.

Genau gesagt seit 1970  :D:   :motz:
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 27. August 2005, 22:43:42
Zitatmartinf112 schrieb am 26.08.2005 11:48
Hast Du da jemanden bestimmtes im Sinn, oder ist das mehr ne allgemeine Vermutung?
Logo hab' ich meine Vermutung, aber ich behalt die jetzt besser für mich, weil in einem Jahr ändert sich so manches im Geiste. Also werden die Karten neu gemischt.  :D:

ps: Stichwort Jovo.

ps2: Ich sag' nur NHL Gründung 1970, 1. Finalteilnahme 1982, 2. Finalteilnahme 1994 und aller guten Dinge sind 3. Stanleycup 2006.  :D:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.farmteam.de%2Fwild%2Fstan2004&hash=17bd431d311d92b8142315790cbb4d19fa7507f5)

ps3: Der auf der rechten Seite bin ich ich.  :cool:

ps4: Zur Info, das ist die Statue von Lord Stanley im Stanley Park in Vancouver.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 27. August 2005, 22:50:12
Wenn das mal immer so einfach waere. bei den Avs war es auch zweimal das man nachdem die Devils den Cup gewonnen haben nichts beim dritten Male wurde. Aber auf schoene und gute Rivalitaet.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 27. August 2005, 22:57:30
ZitatUser gelöscht schrieb am 27.08.2005 22:50
Wenn das mal immer so einfach waere. bei den Avs war es auch zweimal das man nachdem die Devils den Cup gewonnen haben nichts beim dritten Male wurde. Aber auf schoene und gute Rivalitaet.
:D: Aber man beachte die Chronologie der Ereignisse. Alle 12 Jahre. Da gibt's schon 'nen Unterschied zu den Devils/Avs. Da waren's erst 2 und dann 5 Jahre, also nichts Mystisches.
Voodoo.........

ps: Freu' mich schon auf die Spiele gegen die Avs......Rock'n Roll.
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 27. August 2005, 23:02:35
Vielleicht wird das auch so sein bei euch :
1970 Vereinsgruendung
1982 Stanleycupfinalteilname
1994 Stanleycupfinalteilname
2006 in den Playoffs gegen den StanleyCupsieger 2006 ,den Colorado Avalanche ,ausgeschieden

:D:   :D:   :D:

Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Gast am 27. August 2005, 23:14:09
ZitatUser gelöscht schrieb am 27.08.2005 22:50
Wenn das mal immer so einfach waere. bei den Avs war es auch zweimal das man nachdem die Devils den Cup gewonnen haben nichts beim dritten Male wurde. Aber auf schoene und gute Rivalitaet.

Wußte gar nicht, daß das bis Denver reicht.

1995 NJD
1996 COL

2000 NJD
2001 COL

2003 NJD
2004 ??? COL

Tja war wohl erstens nichts mit dem "Nach den Devils sind wir dran".

und mit dem Rhytmus:

5-3-1 smile

Jedes Jahr, wäre auch zu schön.

Aber realistisch gesehen, sind die Chancen für die Canucks bei 1/10 und nach der Theorie wohl noch geringer.

Alle 12 Jahre eine Finalteilnahme?

Dabei wird es wohl auch lange Jahre bleiben. smile
Titel: Vancouver Canucks...
Beitrag von: Cookie La Rue am 27. August 2005, 23:17:07
ZitatUser gelöscht schrieb am 27.08.2005 22:50
Aber auf schoene und gute Rivalitaet.
Das ist die Hauptsache, wenn die Canucks gewinnen..... :D:

EDIT ADMIN:
Es wird noch einmal Zeit für eine kleine "Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)

Danke,