NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Keeper-of-NHL am 03. Juni 2008, 20:50:12

Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 03. Juni 2008, 20:50:12
Es gibt ja sehr viele die im DEl Thread schimpfen, deswegen erfordert das ganze nen eigenen Thread!  :D:

Ich meine wenn man guckt, alle heissen wie ne Firma und auch die Stadien! Die Trikots sind vollgedruckt mit Werbung, und ich denke in 1 bis 2 Jahren sind dann 0190 Werbungen auf den Trikots!

Wenn ich mit deutschen Hockey Fans "rede", sagen viele das sie die DEL nicht mehr interessiert, da man kaum noch ne Identifikation nehmen kann zu irgendeinem Spieler und es herrscht auch kaum ne richtig grosse Rivalität(ausser Derbys)! Der DEL fehlt auch ein Star, ne richtige Öffentlichkeitsfigur! Was denkt ihr darüber?
Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Gast am 03. Juni 2008, 21:35:22
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 03.06.2008 20:50
Wenn ich mit deutschen Hockey Fans "rede", sagen viele das sie die DEL nicht mehr interessiert, da man kaum noch ne Identifikation nehmen kann zu irgendeinem Spieler und es herrscht auch kaum ne richtig grosse Rivalität(ausser Derbys)! Der DEL fehlt auch ein Star, ne richtige Öffentlichkeitsfigur! Was denkt ihr darüber?

Genau das! Allerdings muss ich zugeben, dass mich die PO´s in diesem Jahr richtig in ihren Bann gezogen haben. Generel sinkt mein Interesse am deutschen Eishockey (nicht nur DEL) aber von Jahr zu Jahr!
Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 03. Juni 2008, 21:39:24
bei uns in Österreich ist es leider auch nicht anders, überall Werbung, dann RED BULL, und Stadion Namen!
Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Gast am 03. Juni 2008, 22:24:33
Minuspunkte der DEL:
1)Keine deutschen Stars,da die NHL alle Talente wegholt.(Damit fehlen der Liga die Zugpferde)
Trunschka,Hegen Kiessling und Co gibt es nicht mehr.
2)Kaum ausländische Stars natürlich auch wegen der NHL.
3)Zuviele Spielerwechsel lassen kaum Bindung zwischen Fans und Spieler zu.
4)Fernsehpräsenz fast ausschliesslich im Pay TV ist daher nicht medienwirksam genug.
5)In der Liga wird zu kleinlich gepfiffen so das es den Fans nicht genug Spass macht.
6)fast jedes Jahr wird der Spielmodus und die Anzahl der Clubs verändert.
7)der nicht vorhandene sportliche Absteiger lässt Langeweile aufkommen.  
8)Das Trikot gleicht einer Litfass-säule sodass kaum noch die Spielernames zu erkennen sind.
9)Das Verschwindene der alten Traditionsnamen wie z.B der Mannheimer ERC (MERC) oder der
 Düsseldorfer EG (DEG) ist auch schlecht für die öffentliche Empfindung.Sponsorbeinahmen
 oder gar Umbennung nach einem Konzern gleicht einer Bankrotterklärung für die Vereine.

Pluspunkte der DEL:
1)Die Fans die endloses Leid ertragen müssen wie stümperhafte Funktionäre und Vereinsoffizielle
2)Die Fans die trotz etlicher Skandale in die Hallen strömen
3)Die Fans die trotz allem ihre Clubs die Treue halten
4)Keine Vereinspleiten mehr während der laufenden Saison!(die einzige Verbesserung)








Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 03. Juni 2008, 22:39:56
aber naja lediergottes leben das TEam von den Konzernen, aber deswegen so penetrant Werbung machen!

Ich könnt mir vorstellen, wenn dieses Forum TOTAL Kommerz gemacht wird, das auch viele user gehen würden!
Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 23. Juni 2008, 19:13:04
man sollte wirklich alles dem DEB überlassen, dann kommt nämlich nix dummes raus!

Es gehören endlich IDentifikationspersonen her
Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Jake The Rat am 23. Juni 2008, 20:28:12
Zitattorontostar schrieb am 03.06.2008 22:24
8)Das Trikot gleicht einer Litfass-säule sodass kaum noch die Spielernames zu erkennen sind.
Das ist in allen europäischen Ligen so. Na und? :rolleyes:  ;D
Zitat9)Das Verschwindene der alten Traditionsnamen wie z.B der Mannheimer ERC (MERC) oder der   Düsseldorfer EG (DEG) ist auch schlecht für die öffentliche Empfindung.Sponsorbeinahmen oder gar Umbennung nach einem Konzern gleicht einer Bankrotterklärung für die Vereine.
Findest du diese typisch deutschen Abkürzungsungetüme besser als Tier- & sonstige Namen? Ich nicht. :blll:
Teilweise wurden doch nur die Spitznamen zu offiziellen Namen erhobe, wie bei den Haien. Da weiss man sofort, wer gemeint ist; bei "KEC"  muss man erst überlegen: ist jetzt KEC = Köln & KEV = Krefeld oder umgekehrt?  :gruebel:  :augenzwinkern:  Ich spreche jdf. meistens von den Fischtown Pinguins & nur sehr selten vom REV Bremerhaven.  ;D
Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Flames1848 am 24. Juni 2008, 13:22:08
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 23.06.2008 19:13
man sollte wirklich alles dem DEB überlassen, dann kommt nämlich nix dummes raus!

Es gehören endlich IDentifikationspersonen her
Mit Franz Reindl als Ligenleiter, nee ist klar  :pillepalle:  :D:
Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Sabres90 am 24. Juni 2008, 13:24:36
Alles dem DEB überlassen??? Dan such dir schonmal ne Ersatzliga zum Zuschauen, mit der DEL wird dann nämlich nix mehr passieren *augenroll*...

Reindl und Seliger die Bestimmer, ach du meine Fresse!!!

Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 24. Juni 2008, 17:53:29
Ich meinte nicht die 2 sondern, naja das am ndas Gegenteil der DEL macht!
Titel: Wie stehts um die DEL?
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2008, 23:23:56
ZitatFlames1848 schrieb am 24.06.2008 13:22
ZitatKeeper-of-NHL schrieb am 23.06.2008 19:13
man sollte wirklich alles dem DEB überlassen, dann kommt nämlich nix dummes raus!

Es gehören endlich IDentifikationspersonen her
Mit Franz Reindl als Ligenleiter, nee ist klar  :pillepalle:  :D:

och bitte bitte, das wäre zumindest lustig  :lachen: