NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Gast am 18. Juni 2004, 23:17:38

Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 18. Juni 2004, 23:17:38
TJa anscheinend sind die Russen allgemein ein bischen komisch, war ja bei Fedorov auch so ...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Tex`s Rangers am 18. Juni 2004, 23:20:19
aber das problem ist in erster linie nicht dass er russe ist, sondern das er nach seinem wechsel nach montreal von der mannschaft und der stadt geschwärmt hat. nun sagt er, dass er den free agent markt testen will.
was für ein verhalten gegenüber den fans :down:  :motz:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 18. Juni 2004, 23:23:32
Ja stimmt hab mich auch gewundert als ich es hier gelesen hab dass er vorerst nicht verlängern will weil ich noch am Tag zuvor bei tsn.ca gelesen hab dass er wahrscheinlich bleibt.

Aber warum Free Agent Markt testen? Wie hört sich das denn an.

Vor allem hat er wirklcih gut gespielt in Montreal im Gegensatz zu NY.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Tex`s Rangers am 18. Juni 2004, 23:36:15
Also in New York war er ebenfalls einer der besten Spieler dieses Jahr

Season    Team              GP   G   A   PKT   +/-    PIM    Shots    %
2003-04 NY Rangers NHL 66  13  29  42      -5     54     178       7.30


Zu dieser Gruppe wird Kovalev dieses Jahr:
Gruppe III (Unrestricted Free Agents)
Zu dieser Gruppe zählen Spieler, die mindestens 31 Jahre alt sind und mindestens vier Jahre in der NHL gespielt haben. Diese werden zu UFAs wenn ihr Vertrag ausläuft.

Also kann er sich aussuchen, wo er nächstes Jahr spielen möchte
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 18. Juni 2004, 23:40:46
Ja, bin mal gespannt wer das erste Angebot macht! Wer könnte denn noch in Frage kommen?
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 19. Juni 2004, 12:12:18
Anscheinend ist O'Neil wieder ein Kandidat für einen Trade zu den Canadiens. Man hätte ihn wahrscheinlich schon fast zur Trade-Deadline bekommen, wenn er sich nicht vorher verletzt hätte. Wenn schon nicht Kovalev, dann hoffentlich Murray oder O'Neil ...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Tex`s Rangers am 19. Juni 2004, 15:39:36
MONTREAL (CP) - Gerry McNeil, who won two Stanley Cups in the 1950s as a goaltender with the Montreal Canadiens, has died. He was 78.
:disappointed:


Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Tex`s Rangers am 23. Juni 2004, 12:11:43
The Montreal Canadiens won't re-sign veteran defenceman Stephane Quintal to a new contract, le Journal de Montreal reported Wednesday.
''It's a shame because I thought I had a good season,'' Quintal told the newspaper in confirming the decision.
''I'm still in shock, but I've had time to think about it since (general manager) Bob Gainey told me of his decision (last Thursday.)''


Was hat man in Montreal bloß vor???

Quintal earned $500,000 US last season and was prepared to return for the same salary.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 23. Juni 2004, 12:24:17
@Tex's Rangers

Dass Quintal keinen neuen Vertrag mehr erhält, ist so überraschend nicht. Sicher spielte er ne ordentliche Saison, aber er wird eben auch nicht jünger und mit Komisarek und Hainsey hat man zwei Youngster, die bereits seit längerem mit den Hufen scharen. Komisarek (Erstrundenpick von 2001) spielte bereits die ganzen Play-Offs an Stelle von Quintal und machte seine Sache wirklich sehr gut. Quintal wäre also für die kommende Saison (wann immer die starten mag) also eh nur noch als Defender Nr.7 vorgesehen gewesen.

Mit Francis Bouillon könnte ein weiterer Stammverteidiger der letzten Saison die Habs im Sommer verlassen. Der NLA-Club SC Bern bemüht sich bereits seit längerem um ihn, eine Einigung scheint bevorzustehen.



Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Tex`s Rangers am 23. Juni 2004, 12:30:10
Ja aber für den Preis hätte man ihn doch auch als #7 Defender unter Vertrag nehmen können. Er war ja auch nicht abgeneigt einen gleichdotierten Vertrag zu unterzeichnen. Ganz zu schweigen von seiner Erfahrung. Gibt es denn schon ersatz?
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 23. Juni 2004, 12:56:04
Stimmt, als siebten Verteidiger und Führungsfigur für die jungen Spieler hätte man ihn durchaus halten können, aber ob sich Quintal mit dieser Rolle zufrieden gegeben hätte? Da ist es wohl besser, einen zu haben, der diese Rolle ohne Murren akzeptiert.

Also nach derzeitigem Stand stünden mit Souray, Markov, Brisebois, Rivet und Komisarek fünf Stammverteidiger für die kommende Saison fest. Defender Nr.6 könnte dann entweder Hainsey, Dykhuis oder Beauchemin werden. Kann mir aber vorstellen, dass Gainey zumindest einen UFA-Defender verpflichtet, womöglich nur fürs Farmteam.



Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 23. Juni 2004, 14:26:13
kann diese Entscheidung auch nicht verstehen,denn mit Quintal hätte man einen abgeklärten nummer 7 Defender gehabt,den man jederzeit bringen hätte können.
Aber wollte man ihn nicht bis vor kurzem doch behalten?
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 25. Juni 2004, 20:59:18
Canadiens coach Claude Julien received a long-term contract from the team Friday.

The length of the deal and the terms weren't disclosed
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 26. Juni 2004, 23:04:13
wer wird denn jetzt vermutlich Backup ?

Huet oder Michaud ? oder eventuell Damphousse ?  :cool:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 09:40:43
Na da war ja einiges los in den letzten Wochen und Tagen:

Zuerst wurde Coach Claude Julien eine verdiente Vertragsverlängerung gegeben, wie lange wurde jedoch nicht bekannt gegeben ... was Julien bisher aus der Mannschaft geformt hat war wirklich sensationell.

Beim Draft zog man gestern mit dem 1st Round Pick Kyle Chipchura. Er ist ein sicherer Pick, der bestimmt einmal in der NHL auflaufen wird. Er ist ein großartiger Leader und wir nicht zu unrecht mit Trevor Linden verglichen. Zwar ist er nicht der große Scorer, doch er ist ein physisch starker Center, der wie schon gesagt ein Team führen kann und bei jedem Spiel 100% gibt.

Danach kam mit Bonk die Überraschung des Abends ... man hat endlich gefunden nachdem man gesucht hatte. Einen großen, physischen Center, der auf der 3ten Reihe spielen wird. Sens GM Muckler wird sich wohl in den Ar... beißen, das letzte was er wollte war dass Bonk zu einem Divisions-Rivalen gehen würde. Doch LA hat das gleiche gemacht, wie die Sharks mit Hackett vor 2 Jahren ... Pech gehabt in Ottawa. :cool:  ;D
Mit Garon hat man einen tollen, jungen Goalie verloren, doch damit hat Bob Gainey Théo als Nr. 1 bestätigt und Garon bekommt endlich eine Chance sich als Starting-Goalie zu beweisen. Ich wünsche ihm alles Gute in LA und ich bin mir sicher dass er sich durchsetzen kann.
Huet ist meiner Meinung nach keine Verstärkung, bei der WM in Prag hat er wirklich grauslichst gespielt ... :cool:
Doch mit Danis, Halak, Michaud, Puurula, Damphousse oder Fichaud hat man mehr als genug Talente in der Hinterhand. Besonders von Yann Danis erwarte ich mir viel, vielleicht überzeugt er ja im Trainingslager und er bekommt nächste Saison schon etwas Spielzeit in der NHL. :up:

In der 3. Runde zogen die HABS den russischen Verteidiger Alexej Yemelin, der sehr stark an Kasparaitis erinnert und extrem zweikampfstark ist.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Marvel am 27. Juni 2004, 11:09:52
ZitatDanach kam mit Bonk die Überraschung des Abends ... man hat endlich gefunden nachdem man gesucht hatte. Einen großen, physischen Center, der auf der 3ten Reihe spielen wird.

Also ich glaube wenn man Radek Bonk in die 3. Reihe steckt, wird man nicht viel Freude an ihm haben. Bonk ist es gewohnt in der 1. Reihe zu spielen. In der 2. Reihe wird er sich wohl noch zurecht finden, aber als 3rd Line Center wird er wohl streiken...das wäre ja der totale Abstieg für ihn und wäre auch weit unter seinem Niveau... Da sehe ich Koivu/Bonk eher als Center Duo wie Sakic/Forsberg...gleich stark, beide können die 1. Reihe führen...aber keiner der beiden wird in der 3. Reihe versauern wollen... wäre auch völlig unverständlich!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 27. Juni 2004, 12:00:10
und Huet lief letzte season immerhin 41x für die kings auf, also ganz soooo schlecht (wie mit Frankreich  :cool: ) isser auch wieder ni  :cool:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 27. Juni 2004, 12:39:35
Zitat
Also ich glaube wenn man Radek Bonk in die 3. Reihe steckt, wird man nicht viel Freude an ihm haben. Bonk ist es gewohnt in der 1. Reihe zu spielen. In der 2. Reihe wird er sich wohl noch zurecht finden, aber als 3rd Line Center wird er wohl streiken...das wäre ja der totale Abstieg für ihn und wäre auch weit unter seinem Niveau... Da sehe ich Koivu/Bonk eher als Center Duo wie Sakic/Forsberg...gleich stark, beide können die 1. Reihe führen...aber keiner der beiden wird in der 3. Reihe versauern wollen... wäre auch völlig unverständlich!

Gainey hat ja schon gesagt dass Koivu, Ribeiro und Bonk alle Center spielen werden und Koivu bzw. Ribs haben die beiden offensiven Centerpositionen fest im Griff. Und bei dem System dass Julien spielen lässt, bekommen die ersten 3 Reihen fast genauso viel Spielzeit. Bonk wird laut Gainey sicher auf der 3ten spielen, er ist eben der gesuchte Two-Way-Forward. ;D

Zitat
und Huet lief letzte season immerhin 41x für die kings auf, also ganz soooo schlecht (wie mit Frankreich  ) isser auch wieder ni

Wenn er die Leistungen der 2002-03 Saison bestätigen kann, dann hätte man mit Huet einen guten Back-Up. Doch die 90.7 % Fangquote aus der letzten Saison überzeugen mich nicht gerade ...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 27. Juni 2004, 18:43:38
so, nun hat man Quintal nach LA getradet versteh ich nicht..........er wurde doch eh UFA und es war ziemlich wahrscheinlich das er nahc LA geht, wieso jetzt dieser trade  :confused:  :confused:  :confused:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 15:52:50
Was die Lines angeht, finde ich, dass man a) warten sollte bis der Kader steht und es losgeht, und b) sich nicht an Zahlen aufregen sollte wie Reihe 1, 2, 3 etc. Ist doch auch oft so, dass alle 3 Reihen gleich viel spielen, lediglich die 4 Line zur Entlastung da ist.
Da ist es also doch wirklich egal in welcher Reihe man spielt
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 18:13:22
Finde es eine gute Entscheidnug Bonk für Garon zu holen ... Theodore wird noch auf lange Zeit die Nr 1 sein können. Frage mich nur, ob mit Bonk nun auch die Saisonplanungen abgeschlossen sind? Er benötig ja eine Qualifying Offer um die 3 Mio ... also in etwa den Betrag, den man Kovalev bot ... Und soviel Raum im Budget hat man ja nicht ...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 20:05:06
Zitat
Frage mich nur, ob mit Bonk nun auch die Saisonplanungen abgeschlossen sind? Er benötig ja eine Qualifying Offer um die 3 Mio ... also in etwa den Betrag, den man Kovalev bot ... Und soviel Raum im Budget hat man ja nicht ...

Da weißt du aber anscheinend mehr als Gainey selbst ... :cool:  ;D

Zitat
In Montreal, he will likely be put into a two-way role, with less pressure to score. He will become a restricted free agent Wednesday and the Canadiens have indicated they will make him a qualifying offer to keep his rights.

"We made a choice to transfer a player from one position to another,'' said general manager Bob Gainey, who still has room in his budget to make more moves. "We took an above average backup goalie and turned him into a regular skating centreman.''
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 20:57:14
ZitatThe Senators got a third-round pick for center Radek Bonk, who has to be tendered a qualifying offer of $3.5 million by Wednesday at midnight ...

Ich hab halt das gelesen, was ja der Summe von Kovalev entspricht.

Darum dann auch die Frage, was man so noch bewegen könnte? Es ist schließlich bekannt, daß auch die Habs genauer auf ihre Dollars achten müssen als andere ... ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 21:08:56
Welche Summe entspricht der von Kovalev? :confused:

Also ich glaube man kann den Worten von Gainey schon trauen, dass man Bonk unter Vertrag nimmt und trotzdem noch Platz für einen UFA wie Kovalev, Murray oder sogar Palffy ist. Gainey möchte Bonk wahrscheinlich einen nicht so hoch dotierten, aber dafür längerfristigen Vertrag anbieten.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 21:41:00
Bei dem Versuch einer vorzeitigen Vertragsverlängerung von Kovalev hat man diesen doch, laut den Meldungen, ca 3,5 Mio pro Jahr geboten. Nachdem nun Kovalev sich für den UFA Markt entschieden hat, ist die Summe ja erst mal frei geworden.

Nun hat man aber am Samstag Bonk für Garon verpflichtet ... um sich die Rechte an Bonk zu sichern, muß man ihn eine Qualifying Offer von 3,5 Mio machen. Andernfalls wird er auch UFA und Gainey läuft Gefahr Garon für nichts eingetauscht zu haben ...

Theoretisch ist es zwar möglich, daß Bonk bis Donnerstag für weniger Gehalt unterschreibt ... aber wie realistisch das ist steht auf einen anderen Blatt.

Meine Frage war dann eben, ob die Habs sich neben den gezwungenermaßen 3,5 Mio für Bonk noch einen weiteren teuren FA, wie eben Murray, leisten können? Anscheinend ja ... ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 22:16:28
Also zunächst mal muss man bei dem Deal auch beachten, dass die Habs nicht nur Bonk für Garon erhielten, sondern mit Huet auch einen brauchbaren Backup-Goalie. Das wird vielerorts total vergessen, zu erwähnen. Den 3rd Rounder, den man in dem Deal auch noch abgeben musste, konnte man locker verschmerzen.

Zum Thema Bonk: Gainey wird ihm auf jeden Fall ein Qualifying Offer machen, wie The Golden Goat schon richtig anmerkte. Zwar werden dadurch 3,5 Mio.$ an Bonk fällig, doch dürften die Habs dennoch noch genug Reserven haben, um nen guten UFA-Winger zu verpflichten, denn: durch das Nicht-Verlängern der Verträge von Quintal (1,5 Mio.$), Perreault (2,8 Mio.$), Dackell (1,4 Mio.$), Joe Juneau (2,025 Mio.$) und voraussichtlich auch Dowd (0,775 Mio.$) und Langdon (0,5 Mio.$) spart man sich eine überaus stattliche Summe. Diese kann dann in einen Top-Winger und - sollte Langdon tatsächlich gehen - einen Tough Guy wie z.B. Krzystof Oliwa gesteckt werden. Die restlichen freien Plätze werden wohl von Youngstern eingenommen. Vor allem Chris Higgins und Marcel Hossa dürften sehr gute Karten haben, nächste Saison in Montreal aufzulaufen. Auch Plekanec muss man auf der Rechnung haben.

Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 28. Juni 2004, 22:38:38
Ja sehr schön ... ;D ... jetzt ist meine Frage auch ausreichend beantwortet ... ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 29. Juni 2004, 00:29:58
Wie schon vorgerechnet wird es im budget durch Abgänge wieder einigen Raum geben, und zudem hat George Gillett bereits vor der trade deadline letzte Saison verkündet, dass er für eine vernünftige und vertretbare Verpflichtung auch die ein oder andere Millionen mehr springen lassen würde.
Man darf nicht vergessen, dass die Habs zwar nicht das finanzstärkste Team der Liga sind, momentan aber auch nicht wirkliche Probleme in der Hinsicht haben. Dass man Kovalev oder auch anderen nicht mehr zahlt, liegt unter anderem auch an der Politik der Führungsetage, keine überzogenen Gehälter zu zahlen ... eine Politik, die auch für andere Teams mal empfehlenswert wäre ! :D:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 29. Juni 2004, 08:26:55
Zitat
Man darf nicht vergessen, dass die Habs zwar nicht das finanzstärkste Team der Liga sind, momentan aber auch nicht wirkliche Probleme in der Hinsicht haben. Dass man Kovalev oder auch anderen nicht mehr zahlt, liegt unter anderem auch an der Politik der Führungsetage, keine überzogenen Gehälter zu zahlen ... eine Politik, die auch für andere Teams mal empfehlenswert wäre ! :D:

Das Thema Kovalev ist sicher noch nicht abgehakt, anscheinend will er entweder nur für die Pens oder die HABS spielen. Leider verlangt er zuviel und wenn die HABS ihn am Ende doch noch unter Vertrag nehmen können, wird es sicher nicht billig werden. Das Gleiche würde auch bei den anderen UFA's (wie z.B. Murray oder Palffy) der Fall sein.

@Goat: Siehst, hier wird dir noch geholfen ... :cool:  ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 29. Juni 2004, 17:44:21
Zitat@Goat: Siehst, hier wird dir noch geholfen ... :cool:  ;D

Wunderbar ... ;D

Die Glaubwürdigkeit von Kovalev steht bei mir aber nicht sehr hoch im Kurs ... immerhin wirds ein riesiges Angebot geben ... Demitra wird zB sehr sicher UFA ...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 29. Juni 2004, 18:04:42
Zitat
Die Glaubwürdigkeit von Kovalev steht bei mir aber nicht sehr hoch im Kurs ... immerhin wirds ein riesiges Angebot geben ... Demitra wird zB sehr sicher UFA ...

Tja Gainey hat eigentlich die Qual der Wahl, ich würde am liebsten 1. Palffy, 2. Demitra, 3. Kovalev und 4. Murray in Montréal sehen. Hoffentlich wird es einer von denen, naja lassen wir uns überraschen ... ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 30. Juni 2004, 11:51:35
Zitat
ZitatThe Senators got a third-round pick for center Radek Bonk, who has to be tendered a qualifying offer of $3.5 million by Wednesday at midnight ...

Ich hab halt das gelesen, was ja der Summe von Kovalev entspricht.

Darum dann auch die Frage, was man so noch bewegen könnte? Es ist schließlich bekannt, daß auch die Habs genauer auf ihre Dollars achten müssen als andere ... ;D

Ich habe jetzt noch einmal nachgeschaut und Kovalev hat anscheinend einen längerfrisitgen Vertrag mit einem Salär von 4.35 Millionen $ pro Jahr abgelehnt.
Eigentlich finde ich das eine Frechheit, viel mehr ist er in meinen Augen auch nicht wert ... :disappointed:

http://www.pittsburghlive.com/x/tribune-review/sports/penguinslive/s_200998.html
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 10:35:04
In deinen Augen....in SEINEN ist er aber mehr wert, das ist das Problem. Ich fidne auch nicht, das er mehrwert ist, aber was bringt das.
Ich fände Murray in Montreal sehr gut. Demitra würde denk ich auch passen...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: blueliner am 02. Juli 2004, 15:20:42
die frage ist wieviel Demitra kosten würde. Murray ist eben immer so ne sache wenn das wirklich stimmt mit den Kings dürfte er wohl nur sehr schwer zu bekommen sein.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 02. Juli 2004, 17:00:12
Wenn ich mich als Manager entscheiden könnte würde ich mioch für Murray entscheiden.Doch es sieht ja so aus als würde er wenn er den Boston velässt bei den Kings anheuern.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2004, 16:43:14
Das war es dann mit Ian Laperriere in Montréal ... :heul:  :disappointed:

Bisher haben die HABS nur die Vertragsoption von Pierre Dagenais gezogen. Er wird wohl im Trainingslager um sein Leiberl kämpfen müssen, doch mit 500.000$ ist er auch ziemlich billig. Ich hoffe mal dass man vorher noch einen hochkarätigen UFA verpflichten kann und man einem anderen jungen Spieler (z.B. Hossa) wieder eine Chance gibt.

Weiters lassen die HABS die Stürmer Marois und Dwyer, den Verteidiger Traverse und die beiden Goalies Fichaud und Damphhousse ziehen. Bei Niklas Sundström ist man sich noch nicht sicher ob man ihm einen billigeren Vertrag geben wird, nützlich für das Team wäre er auf alle Fälle.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 03. Juli 2004, 18:15:51
Langdon is jetzt in NJ   :cool:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2004, 19:37:09
Zitat
Langdon is jetzt in NJ   :cool:

Das sind ja mal wieder gute Neuigkeiten ... :disappointed:
Darren Langdon war ein toller Teamspieler, keine Ahnung warum Bob Gainey so einen Mann ziehen lässt. :motz:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 03. Juli 2004, 19:53:33
nach langer zeit melde ich mich wieder. also was die habs in den letzten tagen veranstalten find ich klasse!  die beiden torhüter, dwyer,travers und langdon ziehen zu lassen find ich wirklich klug :up: denn die sind zu alt und kosten zu viel für ihre leistungen! um garon ist schade aber dafür bonk zu erhalten halte ich für einen super trade. um sundström wäre auch schade den er ist ein guter defensiv stürmer. wie schon gesagt bin ich dafür auch dagnais zu halten den er macht einfach die dinger rein die andere versemmeln und um dieses gehalt ist es schon erstaunlich. wegen dem look out würde ich auch auf eine neuverpflichtung von einem teuren ufa verzichten und falls gespielt würde diese lücken mit spielern wie hossa,plakanec,higgins oder suomovari zu schliesen. bei den torleuten haben sie mit halak und mit dannis super prospekts die eine chance verdient haben. überhaupt von halak bin ich sehr angetan den ich habe ihn bei der junioren wm für die slowakei spielen sehen. ein hammer! :D:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2004, 13:15:50
Ich würde an Stelle der Habs schon versuchen einen Topstürmer zu holen ... ich denke es würde auch einen Hossa mehr helfen zusammen mit zB Palffy oder Demitra spielen zu können.  ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2004, 13:24:07
Glaub  ich auch! Hossa ist in den letzten 1-2 Jahren in seiner Endwicklung etwas stehngeblieben! Da würde es ihm sicher gut tun mit einem Top-Stürmer zusammen zu spielen!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2004, 13:49:11
Das könnte durchaus der Fall sein dass im ein Top-Spieler an der Seite helfen kann sich weiterzuentwickeln doch es könnte auch gut möglich sein dass dieser Spieler ihm den Platz streitig macht und er dadurch weniger Eiszeit erhält.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2004, 13:49:27
Zitatnach langer zeit melde ich mich wieder. also was die habs in den letzten tagen veranstalten find ich klasse!  die beiden torhüter, dwyer,travers und langdon ziehen zu lassen find ich wirklich klug :up: denn die sind zu alt und kosten zu viel für ihre leistungen! um garon ist schade aber dafür bonk zu erhalten halte ich für einen super trade. um sundström wäre auch schade den er ist ein guter defensiv stürmer. wie schon gesagt bin ich dafür auch dagnais zu halten den er macht einfach die dinger rein die andere versemmeln und um dieses gehalt ist es schon erstaunlich. wegen dem look out würde ich auch auf eine neuverpflichtung von einem teuren ufa verzichten und falls gespielt würde diese lücken mit spielern wie hossa,plakanec,higgins oder suomovari zu schliesen. bei den torleuten haben sie mit halak und mit dannis super prospekts die eine chance verdient haben. überhaupt von halak bin ich sehr angetan den ich habe ihn bei der junioren wm für die slowakei spielen sehen. ein hammer! :D:

Dass die Habs über sehr gute Prospects verfügen, ist unbestritten, aber der angesprochene Somervuori gehört Tampa Bay ;D

Danis ist nächste Saison, sofern es NHL-Hockey gibt, einiges zuzutrauen. Er dürfte Stammgoalie in der AHL werden und darf vielleicht auch mal NHL-Luft schnuppern, wenn er so weiter macht. Das Beste an der Personalie Danis ist ja, dass die Habs ihn quasi als Free Agent direkt aus der NCAA (hatte dort ne Fangquote von 94,2%) verpflichteten.

Von Dagenais halte ich nicht allzu viel. Für die dritte und die vierte Reihe kommt er auf Grund seines eher körperlosen Spiels und seiner Schwächen in der Rückwärtsbewegung ohnehin nicht in Frage und für eine der beiden Top Lines dürfte in der nächsten Saison auch kein Platz mehr für ihn sein, sollte es tatsächlich mit einem Top-UFA-Winger klappen. Für Hamilton ist Dagenais aber sicher ein wichtiger Mann, der bei Bedarf auch bei den Habs einspringen kann. Bei ihm gilt aber ohne Zweifel: Entweder er trifft (verfügt über den besten Schuss bei den Canadiens) oder er ist nutzlos.

Bei Langdon muss ich dir aber widersprechen. Der war nun wirklich nicht teuer und war für die Stimmung in der Mannschaft neben und auf dem Eis enorm wichtig. Nicht umsonst spielten die Canadiens mit Langdon in der Aufstellung stets besser als ohne ihn. Und an Langdons Fight gegen Domi dürfte jeder Habs-Fan noch beste Erinnerungen haben :)

 

Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2004, 16:52:24
Bei Marcel Hossa sehe ich das gleiche Problem wie es Mike Ribeiro hatte ... Hossa's natürliche Position ist Center, trotzdem hat man ihn in Nordamerika bisher nur auf dem linken Flügel eingesetzt. Man sieht dass er sich dort einfach nicht wohlfühlt. Ribeiro wurde auch immer nur auf den Außenpositionen eingesetzt, da mit Koivu, Perreault bzw. Gilmour die beiden offensiven Centerpositionen schon besetzt waren. Letzte Saison hat sich Ribs dann endlich gegen Perreault durchgesetzt, bzw. Claude Julien hat ihm das Vertrauen geschenkt, und schwups wurde er der beste Scorer der HABS. Für Hossa wird es wohl die entscheidente Saison in Montréal ... entweder er setzt sich durch, oder er wird getraded.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. Juli 2004, 17:28:58
Um Langdon tut es mir auch leid. Wie schon gesagt wurde war er auf wie neben dem Eis ein wichtiger Spieler.
Ansonsten kann man die anderen Spieler ruhig ziehen lassen ... die Talente müssen irgendwann mal eingebaut werden, ein tolles farm team alleine reicht nicht !
Die Spieler, die jetzt gehen, sind auch eigentlich alle ersetzbar. Lediglich bei Niklas Sundström hoffe ich noch auf eine Verlängerung, auch wenn er ja anscheinend gen Schweden tendiert.
Zu Hossa kann ich mich meinen Vorrednern zum Grossteil anschliessen ... er hat enorm viel Talent, scheint sich aber kaum weiterzuentwickeln und spielt sehr unkonstant. Wenn man mal schaut, wo sein Bruder in diesem Alter schon stand, muss man etwas enttäuscht sein. Dass ihm die Position nicht so liegt, stimmt schon, aber er wird sich daran gewöhnen müssen, denn an Sak, Micky Ribs, Radek Bonk und voraussichtlich Steve Bégin führt kein Weg vorbei.
Aber es gibt ja einige andere Spieler, die in's team rücken könnten. Chris Higgins würde ich es zutrauen, Tomas Plekanec ebenso, und es verdichten sich die Spekulationen, dass den Habs viel dran liegen wird, Andrei Kastsitsyn nach Nordamerika zu holen.
Bei den Torhütern bin ich mal gespannt. Ich gehe mal davon aus, dass Cristobal Huet Théos backup wird und Yann Danis die Nr. 1 in Hamilton wird. Ob dann Halak oder vielleicht Michaud Nr. 2 werden, oder ein Torhüter der Stars da noch 'ne Rolle spielt, werden wir sehen ...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 05. Juli 2004, 20:09:43
Zitat
Dass ihm die Position nicht so liegt, stimmt schon, aber er wird sich daran gewöhnen müssen, denn an Sak, Micky Ribs, Radek Bonk und voraussichtlich Steve Bégin führt kein Weg vorbei.

Naja so einfach kann man das nicht sagen, ein Ribeiro z.B. hätte sich am linken Flügel 100% auch nicht durchgesetzt ... ich hoffe Hossa wird sich dennoch einen Platz im Team erkämpfen, bisher hat er ja schon ganz gute Ansätze gezeigt.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 00:46:59
Nur war die Situation bei Micky anders. Er hatte die Chance, sich den Platz von Yanic Perreault zu schnappen. Wem soll Marcel Hossa den Platz streitig machen ? Sak ? Das glaubst Du wohl selber nicht . ;D Micky Ribs ? Nach der Saison ? :finger: Und dass Radek Bonk die checking line übernehmen wird, ist wohl eh klar, zumal Marcel dafür auch nicht wirklich geeignet ist. Bleibt die vierte line, aber da macht es auch wenig Sinn, ihn als Center einzusetzen ...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 12:13:42
Wenn das alles ja schon so einigermaßen einzuschätzen ist, würde ich ihn doch gleich abgeben. Noch kann man einen guten Gegenwert rausholen ... je länger man wartet, desto mehr verzögert man seine Entwicklung und verschlechtert seinen Ruf ...

Man drückt sich nur selbst den Preis ...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 12:35:12
Zitat
Nur war die Situation bei Micky anders. Er hatte die Chance, sich den Platz von Yanic Perreault zu schnappen. Wem soll Marcel Hossa den Platz streitig machen ? Sak ? Das glaubst Du wohl selber nicht . ;D Micky Ribs ? Nach der Saison ? :finger: Und dass Radek Bonk die checking line übernehmen wird, ist wohl eh klar, zumal Marcel dafür auch nicht wirklich geeignet ist. Bleibt die vierte line, aber da macht es auch wenig Sinn, ihn als Center einzusetzen ...

Um das geht es mir doch gar nicht, ich habe vorher ja auch schon gesagt dass die offensiven Centerpositionen mit Koivu, Ribs alle besetzt sind und Hossa es eben schwer haben wird sich durchzusetzen. Ich wollte damit nur andeuten (wie @Goat gerade auch geschrieben hat ;D ), dass es wahrscheinlich jetzt besser wäre Hossa gleich zu traden. Wenn sich Hossa nächste Saison wieder am Flügel nicht durchsetzen kann, sinkt sein Marktwert erheblich. Ich würde ihn sofort für einen "echten Linksaußen" traden, dies wäre wohl auch die beste Lösung.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 18:40:20
nur wer würde einen so unerfahrenen spieler wie hossa wollen und dafür einen echten links außen hergeben?
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 06. Juli 2004, 20:25:18
Zitat
nur wer würde einen so unerfahrenen spieler wie hossa wollen und dafür einen echten links außen hergeben?

Zur Trade-Deadline war das Gerücht um einen Wechsel Hossa, Hainsey für O'Neil sehr groß, so einen ähnlichen Deal könnte ich mir auch vorstellen.
Doch dies alles ist natürlich nur meine persönliche Meinung, es ist wahrscheinlicher dass Hossa nächste Saison nochmals eine Chance bei den HABS bekommt (und diese hoffentlich auch nützt ;D ).
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 10:01:50
er wird wohl nicht wagen so einen prospekt wie hainsey herzugeben  :finger: nach dem er schon balaj ziehen ließ. den hainsey da bin ich mir sicher wird ein top verteidiger in der nhl ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 10:06:37
Zitat
er wird wohl nicht wagen so einen prospekt wie hainsey herzugeben  :finger: nach dem er schon balaj ziehen ließ. den hainsey da bin ich mir sicher wird ein top verteidiger in der nhl ;D

Ich selber würde Hainsey nur ungern ziehen lassen, der soll nächste Saison nochmals eine Chance im Team bekommen. Hainsey muss nur konzentriert trainieren und die schönen Sachen des Leben mal vergessen, er hat ja nicht umsonst den Ruf eines Party-Man. Hoffentlich schafft er den Durchbruch, dann hätten wir vielleicht bald ein Verteidiger-Duo Komisarek/Hainsey ... :up:

PS.: Ich hab Hainsey ja nur aufgeführt, da er ja in all die Gerüchte um einen möglichen Trade verwickelt war. ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 07. Juli 2004, 19:07:33
Mit Theodore hat man ja noch einen relativ jungen Goalie,deshalb ist garons Abgang nicht so gewichtig und mit Huet hat man ja einen guten Backup bekommen.Ob Bonk allerdings einen gute Verpflichtung ist,das wird sich zeigen.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Tex`s Rangers am 10. Juli 2004, 03:55:49
Joe Thornton isn't the only player who could be preparing for life without NHL hockey.

TSN's sister station in Quebec RDS reports that Montreal Canadiens goaltender Jose Theodore has received offers from teams to play next season in Russia's Elite League, with one team offering as much as $3 million US.
Theodore, a former Hart and Vezina Trophy winner can reportedly opt out of the European deal and return to the Canadiens if the labour situation between the National Hockey League and NHL Players' Association is resolved.

da bin ich mal gespannt, was daraus wird!!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 13. Juli 2004, 12:42:51
Das wäre doch eine nette Nebenbeschäftigung für Théo ... ein paar Mal im Tor stehen und nebenbei 3 Millionen absacken, auch nicht schlecht. ;D

Derzeit ist das Prospect Camp der HABS im vollen Gange, besonders Andreï Kostitsyn wird von allen Seiten gelobt. Er ist unglaublich beweglich, spielt zudem auch sehr physisch und er hat einen sehr genauen und harten Schuss. Das einzige Manko sind seine nicht vorhandenen Englischkenntnisse, doch auch dies wird er bald beseitigt haben. Viele sagen dass er es sofort in die NHL schaffen kann, mal sehen was er im Herbst beim Trainingslager so alles zeigt.
Pierre Dagenais nimmt auch freiwillig am Development Camp teil, da er seine läuferischen Fähigkeiten endlich verbessern möchte … dies zeigt dass er gewillt ist um einen Platz im Team zu kämpfen. :up:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 13. Juli 2004, 16:08:14
Das wird Dags auch müssen ich denke dass man heuer mehr Rookies einbauen muss/sollte als bisher!
Würde mich nicht wundern wenn man den Kastitsyn kommende Saison nicht nur in der AHL sehen würde.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 13. Juli 2004, 16:38:04
hmm.......in den Schwedischen Medien schwirrt grad die meldung rum, Sundstrom habe einen neuen vertrag in Montreal unterschrieben.....konnte aber noch nirgends ne unabhängige bestätigung finden.

ISHOCKEY Niklas Sundström väljer NHL  
 före spel i Modo. Han har tecknat nytt
 tvåårskontrakt med Montreal Canadiens.
 Blir det lockout kommer han dock gärna
 hem till Modo. -Om de vill ha mig och  
 försäkringsfrÃ¥gan gÃ¥r att lösa, säger  
 han till Expressen.  


in englisch:
HOCKEY Niklas Sundström choses the NHL instead of playing for Modo. He has signed a new two-year contract with the Montreal Canadiens. If there's a lockout he'd like to play for Modo. -If they want me and the insurance issue is solved, he says to Expressen.

quelle: http://www.svt.se/texttv/328.html
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 13. Juli 2004, 19:18:13
das wäre auf jeden fall eine top lösung.ich habe eine ganz andere frage  vielleicht kann sie mir jemand beantworten? wie ist es eigentlich mit pereshogin kann der in europa spielen und hat er schon angebote. nach diesem jahr kann er aber nach nordamerika zurückkehren oder? denn er hat einen vertrag in montreal und an dem wird sich wohl nichts geändert haben trotz seiner sperre. bitte um antwort
:up: ist nämlich für mich der spieler der zukunft in montreal. kostytsin wird auch seinen weg machen aber heuer das bezweifle ich. kowalev habe ich schon abgeschrieben ehrlich gesagt aber  er ist auch zu teuer finde ich . andere billigere alternativen die ich gerne in montreal sehen würde wären. andreas johansson aus nashville oder kariya. aber ich vertraue voll auf gainey.  :up:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 13. Juli 2004, 19:53:06
Ob Kariya noch einmal so wenig Geld wie in Colorado(1,2 Mio. Dollars verlangt sei in Frage gestellt.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 13. Juli 2004, 19:56:03
@maiky

ich bin mir nicht sicher....es hat mal geheißen, die IIHF will die sperre der AHL übernehmen......aber ob sie es dann tatsächlich auch gemacht haben  :confused:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 13. Juli 2004, 20:29:55
Kariya kannst du wohl auch abschreiben,weil alles auf einen Wechsel Kariyas nach Vancouver hindeutet.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 13. Juli 2004, 22:27:44
Die IIHF hat nie gesagt dass sie die Sperre der AHL übernehmen will, ich habe dazu eh schon einmal einen Artikel gepostet ... ;D
Bisher hat die IIHF noch nichts bezüglich Perezhogin verlautbaren lassen, doch es deutet alles darufhin (wie ich schon einmal in meinem früheren Post geschrieben habe) dass Perezhogin in Russland spielen darf.

Ob Perezhogin die Zukunft der HABS ist, bleibt abzuwarten. Viele sagen dass Andreï Kostitsyn bisher einen viel besseren Eindruck macht, besonders im physischen Bereich, wo er jetzt schon Perezhogin um einiges voraus ist.

Kariya würde ich auch sofort nehmen, doch es ist eher unwahrscheinlich dass er in Montréal unterschreibt. Mal sehen welchen großen UFA Gainey unter Vertrag nehmen wird ...

Ich hoffe das mit Sundström stimmt nicht, ich würde an seiner Stelle einen Spieler wie Plekanec oder Higgins eine Chance geben sich im Team zu beweisen. Wenn er wirklich einen Vertrag unterzeichnet hat, dann hoffentlich nicht für über 1 Million pro Jahr.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2004, 12:19:58
So jetzt ist es wohl amtlich:
Niklas Sundström unterschreibt für 2 weitere Jahre bei den HABS ... er bekommt um die 1.5 Millionen pro Jahr und zusätzlich diverse Leistungsboni.
Naja so schlecht ist es ja nicht, wer weiß ob sich Leute wie die von mir genannten Higgins und Plekanec dauerhaft durchsetzen können. Sundström gibt dem Team sicher mehr Tiefe und wird wohl wieder auf der 3ten und 4ten Reihe eingesetzt werden.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2004, 19:13:47
Außerdem haben noch Mike Ribeiro,Steve Begin und Marcel Hossa neue Verträge unterschreiben.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2004, 20:31:07
das sind sehr wichtige unterschriften für die habs :)
das könnte für die neue saison das grungerüst sein.  1st  koivu zednik (kovalev,bulis)
                                                                            2nd  ribeiro ryder ( dagnais,rookie)
                                                                            3rd  bonk sundström ( hossa,plakanec)
                                                                            4th begin ward (rookie)
natürlich muss man eine oder zwei neuverpflichtungen beachten aber ich glaube es geht auch ohne! aber das tainingscamp im september wird es zeigen wer bereit ist für den grosen schritt   :D:  wenn ein look out kommt glaube ich nicht das gainey heuer noch handelt. aber bei einem bin ich mir sicher das wir das jüngste habs team sehen das es je gegeben hat.  :up:  :D:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2004, 20:35:42
Filleicht schafft ja auch Kostitsyn den Sprung in den Kader! Er währe eine echter Verstärkung in der Offensive!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: blueliner am 14. Juli 2004, 20:40:52
gute entscheidung der Habs vor allem Ribeiro ist extremw ichtig für das Angriffsspiel der Habs.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2004, 21:48:52
Komisch für mich ist dass Mike Ribeiro nur einen 1 Jahresvertrag unterzeichnet hat ... ? Spielt er für Gainey keine größere Bedeutung in seiner Planung oder hat Ribeiro einfach nur zuviel Geld für einen längerfristigen Deal verlangt? Naja wie auch immer, ich bin sehr gespannt ob Mickey Ribs die Leistungen aus der letzten Saison bestätigen kann.
Marcel Hossa hat ebenfalls einen 1 Jahresvertrag bekommen ... wie schon öfters angesprochen, bei ihm geht es um "Stay or Trade" in der nächsten Saison.
Publikumsliebling Steve Bégin unterzeichnete einen 2 Jahresvertrag mit einer Teamoption auf ein drittes Jahr. Er war wohl der Steal beim letztjährigen Waiver-Draft ... er ist für die 4te Reihe einfach geboren, Bégin gibt immer 100% Einsatz. :up:

Die Spieltermine für die kommende Saison wurden heute ebenfalls bekannt gegeben und wenn es nicht zum Lockout kommen sollte, spielen die HABS ihr erstes Spiel auswärts gegen die Sens.

BTW: Hier ein Link zu privaten Videos vom Development Camp:

http://ishfhome.tripod.com/2m4b.html  :up:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2004, 22:12:05
Sher wichtige Signs für die G´habs,vor allem ryder ist sehr wichtig,da er der Topscorer der letzten Saison war und sehr wichtig fürs Team war.Begin ist ein unermüdlicher Arbeiter,den man lieber m eigen team als im gegnerischen hat.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 14. Juli 2004, 22:17:01
@DenisLemieux

ich hab mich mit den signings noch nicht beschäftigt, aber wenn Hossa und Ribeiro nur neue 1-jahresverträge unterschrieben haben, haben sie vielleicht einfach nur die jeweiligen qualifing offers angenommen.....
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 14. Juli 2004, 22:56:38
Zitat
@DenisLemieux

ich hab mich mit den signings noch nicht beschäftigt, aber wenn Hossa und Ribeiro nur neue 1-jahresverträge unterschrieben haben, haben sie vielleicht einfach nur die jeweiligen qualifing offers angenommen.....

Also bei Ribeiro bin ich mir 100% sicher dass er mehr als die Qualifying Offer bekommen hat ... bei Hossa weiß ich es nicht, da von ihm keine genauen Daten über die Höhe seines Vertrages bekannt sind.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 15. Juli 2004, 00:05:34
ZitatKomisch für mich ist dass Mike Ribeiro nur einen 1 Jahresvertrag unterzeichnet hat ... ? Spielt er für Gainey keine größere Bedeutung in seiner Planung oder hat Ribeiro einfach nur zuviel Geld für einen längerfristigen Deal verlangt? Naja wie auch immer, ich bin sehr gespannt ob Mickey Ribs die Leistungen aus der letzten Saison bestätigen kann.

Publikumsliebling Steve Bégin unterzeichnete einen 2 Jahresvertrag mit einer Teamoption auf ein drittes Jahr. Er war wohl der Steal beim letztjährigen Waiver-Draft ... er ist für die 4te Reihe einfach geboren, Bégin gibt immer 100% Einsatz. :up:

Ribs hat schon eine klasse Saison gespielt, es gab ja zwischendurch sogar Machtkämpfe zwischen ihm und Saku. Natürlich wäre es genial, wenn er seine Leistung bestätigen könnte. Die grösste Überraschung der letzten Saison war aber eindeutig Michael Ryder, bei ihm bin ich sehr gespannt, ob er nochmals so ne Saison hinlegen kann.

Dass man an Steve Bégin festhält finde ich auch Klasse, da wir mit Quintal eines der Musketiere verlieren!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 15. Juli 2004, 01:02:00
Nun stehen laut TSN auch die Gehälter fest:

Sundström bekommt im ersten Jahr 1,2 Mio.$ und im zweiten Jahr 1,3 Mio.$. Dazu gesellen sich bereits angesprochene Boni. Schöne Aktion übrigens von Sunny, dass er öffentlich eingestand, eine eher schwache Saison hingelegt zu haben und nun für deutlich weniger unterschrieb, als er zuletzt verdiente.

Ribeiro kassiert 1,55 Mio.$ in der nächsten Saison. Das ist nicht gerade viel, da wird sich Gainey wohl gedacht haben: Mal sehen, ob Ribs' Leistung aus der Vorsaison keine Eintagsfliege war und er diese in der nächsten Saison bestätigen kann. Ein weiterer Grund dafür, dass Ribs vorerst nur einen Einjahresvertrag erhielt, könnte natürlich auch mit dem Lockout zusammenhängen oder der Tatsache, dass man nicht längerfristig mit ihm plant und lieber einen körperlich robusten Center für Reihe 2 haben möchte.

Bégin bekommt in seinem ersten Jahr 0,7 Mio.$ und in seinem zweiten Jahr 0,8 Mio.$. Zusätzlich hat man in Montreal die Option, ihn darüber hinaus noch ein weiteres Jahr an den Verein zu binden. Dann würden 0,85 Mio.$ fällig werden.

Über Hossa ist nichts genaues bekannt, aber mehr als 0,5 Mio.$ bis 0,7 Mio.$ für die kommende Saison ist wohl nicht drin.

Gute Signings von Gainey jedenfalls. Jetzt fehlen bei den RFAs nur noch die Vertragsverlängerungen mit Ryder, Souray, Markov, Zednik und Bonk. In Sachen Kovalev ist auch noch nicht das letzte Wort gesprochen, aber da sehe ich eher schwarz. Demitra wäre mir als Kovy-Ersatz am liebsten, aber die Chancen, den Slowaken zu ergattern, sind wohl eher gering.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 15. Juli 2004, 21:57:59
Assistent Coach Guy Charron hat ein Angebot der Canadiens ausgeschlagen und bei den Panthers unterzeichnet.

Eigentlich bin ich froh darüber ... was der aus den Special Units (für die er ja verantwortlich war) gemacht hat war nicht überzeugend. Besonders Guy Carbonneau hat er nicht ersetzen können, der die Penalty Killing Unit vor 3 Jahren toll geformt hat. Damals zählten z.B. Juneau, Dackell zu den Besten der Liga, doch nach der "Übernahme" Charron's ging es stetig bergab.

Mal sehen wen Gainey nun holt ... vielleicht Doug Jarvis von den Bulldogs oder doch einen Neuen?
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 15. Juli 2004, 22:42:02
ZitatMal sehen wen Gainey nun holt ... vielleicht Doug Jarvis von den Bulldogs oder doch einen Neuen?

aber nicht Carbonneau  :zunge:  :zunge:  :zunge:
:cool:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 15. Juli 2004, 23:05:08
Zitat
aber nicht Carbonneau  :zunge:  :zunge:  :zunge:
:cool:

Tja das war ein großer Fehler ihn wieder zu den Stars ziehen zu lassen ... :heul:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2004, 00:19:40
Dass Doug Jarvis aus Hamilton abgezogen wird, wage ich zu bezweifeln, denn er leistet dort gute Arbeit ... was natürlich nicht ausschliesst, dass man ihn "hochholt", aber ich weiss nicht, ob die Special Teams die richtige Aufgabe für ihn wären, auch wenn er natürlich von seiner damaligen Spielweise her durchaus Vorbild für die Aufopferungsbereitschaft, die man gerade in Unterzahl aufbringen muss, wäre.

Die Vertagsabschlüsse sind allesamt zu begrüssen, vor allem, da die Gehälter wirklich alle im Rahmen blieben. Dass Micky Ribs ebenfalls nur vergleichsweise wenig Gehalt bekommen wird, liegt mit Sicherheit nicht daran, dass man befürchtet, dass seine Saison nur eine Eintagsfliege war ... viel mehr liegt es wohl daran, dass man -ähnlich wie bei Saku vor zwei Jahren- die Situation einfach geregelt haben will, und man somit für beide Seiten eine Kompromisslösung eingeht. Über eine weitere Gehaltserhöhung und längere Vertragsdauer kann dann im Verlaufe des Jahres gesprochen werden. Ausserdem weiss ja keiner so recht, was diese Saison passieren wird, ob überhaupt gespielt wird ... das spielte sicher auch eine Rolle.

Zitates gab ja zwischendurch sogar Machtkämpfe zwischen ihm und Saku

Das wurde doch einfach nur aufgebauscht ! Da sind sie im Training halt mal aneinander geraten ... passiert halt ! Diese ewigen Meldungen, Saku wäre eifersüchtig, weil Micky so 'ne tolle Saison spielte, und dass er ihm keinen Puck zuspielte, waren doch zu 95% aus den Fingern gesogen ! :down:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2004, 11:50:09
Beim letzten Punkt stimme ich dir zu. Denke auch, dass die Sache durch die Medien unnötig aufgebauscht wurde. Zu der Zeit lief es bei den Habs alles andere als rund und da kann es schon mal vorkommen, dass zwei Spieler aneinandergeraten.

Was Ribs' Vertrag angeht, muss ich dir aber zum Teil widersprechen. Ich kann mir nämlich durchaus vorstellen, dass Gainey erstmal sehen will, ob Ribs seine Leistung aus der Vorsaison bestätigen kann, bevor ein längerfristiger Vertrag ausgehandelt wird. Sollte Ribs enttäuschen, wird Gainey sicher über einen Trade gegen einen Top-Winger nachdenken.

Mahnendes Beispiel ist doch da Théodore. Der hat nach seinem Career Year 2001/2002 einen langfristigen, sehr gut dotierten Vertrag von André Savard bekommen und spielte in der darauffolgenden Saison ziemlich schwach, ehe er sich in der letzten Saison wieder fing und zum absoluten Rückhalt avancierte.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2004, 12:15:32
ZitatIch kann mir nämlich durchaus vorstellen, dass Gainey erstmal sehen will, ob Ribs seine Leistung aus der Vorsaison bestätigen kann, bevor ein längerfristiger Vertrag ausgehandelt wird. Sollte Ribs enttäuschen, wird Gainey sicher über einen Trade gegen einen Top-Winger nachdenken.

Naja und wenn Ribeiro nochmal so ne Saison hingegt, dann wird es erstmal richtig teuer für die Habs, vor allem wenns an die langfristige Bindung geht. ausserdem kann ribeiro den weg zum arbitrator suchen und nach 2 richtig hotten seasons dürfte da etliches mehr für ihn drin liegen, als gainey bereit ist zu zahlen. naja und wenn es in die hose geht und ribeiro ne schlechte saison spielt dann dürfte es für ihn alles mögliche geben, aber keinen guten winger. da wird er maximal noch throw-in in nem deal.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2004, 18:40:50
Hast mit deinem Einwand sicher nicht unrecht, wobei natürlich die Frage ist, wieviel für Ribeiro zum jetzigen Zeitpunkt bei einem längerfristigen Vertrag möglich gewesen wäre und um wieviel diese Summe niedriger ist als die Summe, die Ribs verlangen wird, wenn er in der kommende Saison ähnlich stark aufspielt. Ein unbeschriebenes Blatt ist Ribs in der nächsten Saison jedenfalls nicht mehr, deshalb wird es nicht leicht für ihn. Es liegt an ihm, zu beweisen, dass er ein überdurchschnittlicher Center in dieser Liga ist. Motivation dürfte er jedenfalls mehr als genügend haben, da es für ihn um sehr viel Geld geht in Zukunft.

Aber apropos Arbitrator: Diesen Weg schlägt Richard Zednik ein, nachdem sein abgelaufener Kontrakt ja ebenfalls ein 1-Jahres-Vertrag war.

Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2004, 18:45:30
Ich glaub zwar dass Ribeiro auch in der nächsten Saison stark aufspielen wir, aber er wird wohl kaum ein 2. mahl der Topskorer der Haps sein!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2004, 20:37:11
Nachdem mit Langdon und Dwyer die beiden Goons der HABS gegangen sind, hat man mit dem Letten Raitis Ivanans einen Ersatzmann (wahrscheinlich nur für die AHL) geholt.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. Juli 2004, 23:44:40
Als goon muss Gainey auf jeden fall noch ersatz holen,denn Langdon war kein unwichtiger Spieler im System der Habs.

Außerdem haben die Habs mit den assitant coaches Mealenson und green verlängert.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2004, 00:38:57
Ich habe ja nicht gesagt, dass die Habs schon hundertprozentig davon überzeugt sind, dass Ribeiro die Leistung der letzten Saison wiederholen wird, aber an eine make-or-break Situation glaube ich ebenfalls nicht. Sein Wert für die Habs ist noch nicht hundertprozentig geklärt, ein lockout könnte anstehen, er will aber logischerweise dank toller Leistungen mehr Geld ... da ist es halt das einfachste, ihm einen Einjahresvertrag zu geben ... alles andere, coming soon ... ;D
Übrigens, die Situation um Théo deutet an, dass es auch manchmal nach hinten losgehen kann, wenn man nur darauf wartet, dass ein Spieler seine Leistung wiederholt oder sonst abgesägt wird. Mag sein, dass das hohe Gehalt bzw. der dadurch entstandene Druck mitverantwortlich für die schlechten Leistungen waren, aber was, wenn man ihm einen "Vertrag auf Probe" gegeben hätte ? Hätten wir ihn dann vor letzter Saison abgegeben ?
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 17. Juli 2004, 08:47:05
Man kann ja eine Zwischenlösung wählen und seinen Vertrag einfach mit ner Menge Boni ausstatten!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 21:36:39
Der junge Stürmer Marc-André Thinel hat für ein weiteres Jahr bei den HABS unterschrieben. Er wird wahrscheinlich in der AHL eingesetzt werden, viel kann man von ihm jedoch nicht erwarten.

Weiters verdichten sich die Gerüchte um Teemu Selänne. Wenn Kovalev nicht gehalten werden kann, ist Selänne sicher ein sehr heißer Kandidat für die HABS. Er hat jetzt schon mehrmals anklingen lassen dass er sehr gerne zusammen mit Koivu spielen möchte.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 21:39:38
Selänne und Koivu wären sicher kein schlechtes Duo,da könnte ich mir wirklich vorstellen,dass Selänne wieder um einiges stärker wird.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 21:50:51
Zitat
Selänne und Koivu wären sicher kein schlechtes Duo,da könnte ich mir wirklich vorstellen,dass Selänne wieder um einiges stärker wird.

Dann würde nur noch Ville Peltonen fehlen und das Traum-Trio von Team Suomi wäre wieder perfekt. :cool:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 21:55:54
Bei Selänne binn ich nach der letzten Saison eher kritisch...

Aber filleicht überrascht er mich und findet an der Seite von Koivu(falls er denn kommt) zumindest ansatzweise zu seiner alten Form zurück...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 19. Juli 2004, 22:23:26
ZitatWeiters verdichten sich die Gerüchte um Teemu Selänne. Wenn Kovalev nicht gehalten werden kann, ist Selänne sicher ein sehr heißer Kandidat für die HABS. Er hat jetzt schon mehrmals anklingen lassen dass er sehr gerne zusammen mit Koivu spielen möchte.

Hoffentlich ist da was dran. Es wäre einfach zu geil!! Und dann müsste man tatsächlich Ville Peltonen von Lugano reaktivieren..... die würden ohne Ende rocken  :headb: !

Im Ernst, ich würde Teemu gerne neben Saku spielen sehen!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 00:07:18
Zitat
Dann würde nur noch Ville Peltonen fehlen und das Traum-Trio von Team Suomi wäre wieder perfekt. :cool:

Aber das gleiche hat man auch vom Duo Selänne-Kariya gedacht,als beide bei Colorado unterschrieben haben... :D:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 20. Juli 2004, 00:39:41
ZitatAber das gleiche hat man auch vom Duo Selänne-Kariya gedacht,als beide bei Colorado unterschrieben haben...

das lag ja nur daran, dass Rucchin nicht zwischen den beiden spielte :D:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 10:56:48
Zitat
Aber das gleiche hat man auch vom Duo Selänne-Kariya gedacht,als beide bei Colorado unterschrieben haben... :D:

Und wie oft haben Selänne-Kariya dann wirklich einmal in einer Linie zusammen gespielt?! ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 13:45:23
Also ich bin nicht ganz so positiv gegenüber einen potentiellen Selänne-Verpflichtung eingestellt. Ich glaube einfach, dass Koivu einen körperlich robusteren Winger neben sich braucht, der auch an der Bande stark ist. Dies ist nicht unbedingt das Metier von Selänne, der auch scoringtechnisch stark auf dem absteigenden Ast ist. Die einzige Hoffnung bestünde darin, dass Koivu und Selänne glänzend miteinander harmonieren, was zwar durchaus vorstellbar ist, aber nicht zwingend ist. Ärgern würde ich mich zwar letzten Endes nicht, wenn Selänne verpflichtet werden sollte, aber Akteure wie Kovalev, Demitra oder Murray wären mir da schon lieber. Sollte der Preis stimmen, kann ich mir auch Carter in Montreal vorstellen.

Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 15:26:47
Ich glaube dass Carter sogar die beste Lösung währe, da er sehr stark ist und sicher billiger als Kovalev oder Selänne!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 15:33:38
Carter hat aber genau wie Selänne die schwächste Saison seiner Karriere gehabt,da hat man dasselbe Risiko.Könnte mir schon vorstellen,dass Selänne sich neben Koivu steigern könnte.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: blueliner am 20. Juli 2004, 16:33:07
Carter und Selänne waren beide schwach vor allem bei den Kings hat Carter mal garnix gezeigt wär aber sicherlich trotdzem eine Überlegung wert da er ein robuster Stürmer ist der trotzdem ein guter Skater ist. Könnte mir aber auch gut vorstellen das Selänne nach Montreal geht und Carter zurück nach Edmonton.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 16:54:55
Gut, Carter hat schlecht gespielt! Aber was Selläne gezeigt hat kann man fast schon Arbeitsverweigerung nennen...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: J.Sakic am 20. Juli 2004, 17:08:45
Also Selänne zu holen würd ich mir wohl 2 mal überlegen!!!
Sowas was er da bei den Avs abgeliefert hat ist wirjkich unter aller sau.Ok TG war wohl auch ein Grund aber die Einstellung von ihm hat auch nicht so wirklich gestimmt.Trotzdem kann ja ein Wechsel immer wieder Flügel verleihen
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: blueliner am 20. Juli 2004, 17:32:01
also ich könnte mir schon vorstellen das er an Koivus seite wieder stärker spielt wissen kann man allerdings auch nie. Aber Carter hat bei den Kings zuletztr ja wohl mal abgrund tief enttäuscht.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: J.Sakic am 20. Juli 2004, 17:35:46
Also was kann ein Koivu was ein Sakic oder Foppa nicht können???
Denke mal das Selänne bei den Avs wohl mit die besten Center um sich hatte die er jemals in seiner Karriere hatte und trotzdem hat er nix drauß gemacht.Wie gesagt hat TG auch eine große Rolle gespielt aber Selänne hatte genug Chancen sich neben Sakic und Foppa zu beweisen und er hat es nicht genutzt.Sorry aber deswegen ist Selänne für mich eine Enttäuschung und hab nicht grad eine Aussicht auf besserung bei ihm :down:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: blueliner am 20. Juli 2004, 17:43:00
Sakic ist spieleriosch sicherlich besser als Koivu aber Sakic ist kein Finne ;D Sleänne und Koivu kennen sich ja shcon länger und vor allem auch aus der Nationalmanschaft und so. Es könnte ja z.b. auch sein (nur mal angenommen) das Sakic und Seläne spielerisch einfach nicht miteinander könne sowas solls ja geben.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 17:59:41
ZitatSleänne und Koivu kennen sich ja shcon länger und vor allem auch aus der Nationalmanschaft und so.


na lego. wenn du mal schaust wieviele spiele die beiden in den letzten 10 jahren zusammen bestritten haben, dann dürfte das kennen aus der nationalmannschaft schwachsinn sein. das war eine olympiade und ein paar wm's und hockeycups. keine 50 spiele verteilt über zig jahre. da machst du mit jedem spieler in der saisonvorbereitung mehr shifts zusammen als die beiden in ihrer ganzen karriere.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: J.Sakic am 20. Juli 2004, 18:10:20
eben das sehe ich genauso
Denke mal das wenn man allein eine Vorbereitung zusammen verbringt das Speilverständniss so gut ist das man auch so weiß was abgeht.Vorallem denke ich mal kommt man mit Spielern wie Sakic,Foppa und vielen anderen auf anhieb klar.Weil das sind für mich Spieler die es vom Spielerischen einfach so drauf haben das es einfach funktioniert!
Wie gesagt geht es jetzt nicht nur um Sakic und Foppa sondern auch um andere geniale Center nur Selänne hat es wohl einfach nicht verstanden sein Eishockey zu spielen bzw wollte es nicht so wie man es erwartet.Naja er gilt ja eh als Geldgeil und als schwieriger Spieler von seiner Art her
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: blueliner am 20. Juli 2004, 18:29:42
Soweit ich weiß kennen die sich nicht nur aus der National manschaft sondern sind auch Privat recht eng befreundet.
Und falls jetzt wieder kommt ja aber....
und die haben sicher den ein oder anderen Sommer miteinander verbracht.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: J.Sakic am 20. Juli 2004, 18:35:30
und was bringt das freizeit miteinader verbringen mit eishockey spielen???
wenn ich in der freizeit als mit einem abhänge heißt das noch lange nicht das ich dann beim sport mit ihm prima harmoniere.sorry aber das ist meiner meinung nach kein guter grund :finger:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: blueliner am 20. Juli 2004, 18:50:27
aber die haben bei der WM 2003 schon mal eine starkes Duo gebildet. ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: J.Sakic am 20. Juli 2004, 18:59:14
Selänne hat mit Paul bei den Ducks auch mal ein super Duo gebildet und letztes Jahr??? ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: blueliner am 20. Juli 2004, 19:00:23
wie oft haben die letzets Jahr den wirklich in einer reihe gespielt?
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: J.Sakic am 20. Juli 2004, 19:18:35
schon einige male und nun kann ich genauso fragen wie oft hat selänne und koivu in einer reihe gespielt???
tja mal bei ner wm oder sonstigem ist wohl kein vergleich wie in einer saison im gleichen team zu spielen
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 21:32:08
Meiner Meinung nach ist es immer eine Sinnlose Idee diese alten Formationen wieder aufleben zu lassen(Selänne-Paul)!

Das Zusammenspiel endsteht während der Saison und am Ende liegt es am Trainer die Reihen zusammen zu stellen! Es werden sich in jedem Team für jeden die Passenden Mitspieler finden, es muss nur der Coach intelligent genug sein um dass zu erkennen und die Reihen demendsprechend umzustellen!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 20. Juli 2004, 23:05:23
Ich würde ja auch gerne Kovalev wieder in Montréal sehen, doch bei ihm bin ich skeptisch ob er die gleichen Leistungen wie in den Playoffs zeigt ... es kann leicht sein dass er wieder so absackt wie bei den Rangers.
Kariya würde ich z.B. sofort nehmen, genauso wie einen Demitra oder Palffy. Von Carter würde ich die Hände lassen ... wenn Gainey einen Spieler holt, dann einen der wirklich den Unterschied ausmachen kann. Carter ist zwar gut, doch er hat noch lange nicht die Klasse wie z.B. ein Kovalev.
Wenn Selänne geholt werden sollte, dann hoffe ich dass die letzte Saison wirklich eine Ausnahme war und er nicht wirklich am absteigenden Ast ist.
Aber lassen wir uns überraschen was Gainey aus dem Ärmel zaubert, er hat ja zumindest schon einmal klar gemacht dass er die Mannschaft wirklich verstärken wird. Ob nun Kovalev wieder unter Vertrag genommen wird oder ob ein anderer Star kommt, sei einmal dahin gestellt ... ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 21. Juli 2004, 00:59:08
Ohne Zweifel sind Sakic und insbesondere Forsberg Center der Extraklasse, die es einem fähigen Flügelstürmer sicherlich leichter machen, zu seinen Punkten zu kommen. Aber man kann einfach nicht davon ausgehen, dass das immer so klappt. Manchmal kommen gewisse Spieler einfach nicht miteinander klar in einer Reihe und bleiben unter ihren Möglichkeiten. Da ist es ganz egal, ob der Mitspieler Forsberg oder sonstwie heißt, entweder man harmoniert, oder man tut es nicht. Damit will ich Selänne nicht komplett in Schutz nehmen (hab ja bereits gesagt, dass er alles andere als meine erste Wahl ist und er am absteigenden Ast ist), aber es ist eben _auch_ eine Erklärung für das schwache Jahr von ihm in Colorado. Er kann es jedenfalls deutlich besser.

Und warum sollte Selänne mit Koivu nicht harmonieren? Sicher ist die Anzahl der gemeinsam bestrirttenen Spiele überschaubar, aber die Tatsache, dass sich beide super verstehen, gibt durchaus Hoffnung, dass sich diese Harmonie auch aufs Eis übertragen lassen könnte. Koivu wird sowieso vielerorten total unterschätzt. Er ist für mich einer der besten Center (an Akteure wie Forsberg oder Sakic kommt er gleichwohl nicht heran) in der NHL und litt in seiner bisherigen NHL-Karriere lediglich unter vielen Verletzungen und der Tatsache, dass er nur selten hochkarätige Mitspieler in seiner Reihe hatte.

Was Carter angeht: Den zog ich nur für den Fall in Erwägung, dass es mit keinem der Top-UFAs (Meine Wunschliste: 1. Demitra, 2. Kovalev, 3. Palffy, 4. Murray) klappt, was man ja durchaus einkalkulieren muss. Allzu teuer dürfter Carter nach seiner schwachen Saison nicht sein und als schneller, robuster Winger würde er wohl auch gut zu Koivu passen.

Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 21. Juli 2004, 08:03:46
Könnte mir auch gut vorstellen dass die beiden Finnen gut zusammenpassen und es wäre sehr wünschenswert für Koivu, Selänne und die Habs!

Kovalev wäre sicher am besten, da er zuletzt erst in Montreal wieder aufgeblüht ist. Keine Ahnung warums von denen keinen in Canada hält!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: blueliner am 21. Juli 2004, 13:23:29
liegt wohl vor allem darand as der Kanadische Dollar im Vergleich zum US Dollar ehr niedrig ist.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 21. Juli 2004, 13:52:13
gezahlt wird aber auch in US $$$$$$$$$$
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 23. Juli 2004, 23:46:22
Ron Hainsey hat einen neuen 2 Jahres Vertrag unterschrieben. Ich hoffe er kann endlich seine schlechte Trainingseinstellung und sein Partyboy-Image ablegen. Hoffentlich setzt er sich dauerhaft durch, das Potential zu einem sehr guten Verteidiger hat er auf alle Fälle. Letztes Jahr hat er ja sehr gut mit Patrice Brisebois zusammen gespielt, doch nach einigen schlechten Spielen wurde er sofort in die AHL zu den Bulldogs geschickt.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2004, 10:05:48
Ich glaube Kovalev will nach seiner ersten Starken Leistung seit längerer Zeit, jetzt irgendwo einen Rentenvertrag unterschreiben und will nicht riskieren dass er nach erneuten schlechten Leistungen nicht mehr so viel Geld bekommt!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2004, 11:08:29
neben hainsey haben die Habs auch mit gavin morgan von den Stars einen 1-Jahres vertrag abgeschlossen.Aber Morgan wird wohl nur in der AHL zum EInsatz kommen.
Persöhnlich erwarte ich mir doch einiges von hainsey,aber er muss auf jeden Fall an seine Leistzung von vor 2 Jahren anknüpfen.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2004, 13:39:40
An die Leistung die er in der saison 2002/03 gebracht hat?Da hat ja Hainsy so gut wie gar nichts gezeigt(21 Spiele 0 punkte Bilanz -1).Da war er ja letzt Saison eindeutig besser in der er in 11 Spiele 2 Punkte verbuchte und eine Bilanz von +3 hatte.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2004, 13:55:41
Schön, dass Du Zahlen ablesen kannst, Maple Leaf Freak, aber davon hängt's nun nicht immer ab ... die wichtigste der jeweils drei von Dir genannten Zahlen hast Du nämlich ausser acht gelassen, und das sind die gespielten Spiele ... vor zwei Jahren merklich mehr !
Letzte Saison hatte er ein paar gute Spiele, wurde dann aber, wie schon gesagt, nach schlechten Leistungen nach Hamilton zurückgeschickt. Ich kann dazu nur sagen, was ich immer zu Ron Hainsey sage, er braucht mal eine längerfristige Chance und darf nicht nach dem ein oder anderen schlechteren Spiel direkt wieder in die AHL geschickt werden.

Bei den free agents ist mir alles zu spekulativ ... klar würde ein Demitra den Habs weiterhelfen, ein Palffy genauso. Aber zu welchem Preis ? Da muss man erstmal abwarten ...

Saku und Teemu Selänne haben bei einigen Spielen für Finnland bereits miteinander harmoniert, und eine Freundschaft ausserhalb des Eishockeys verbindet auch und ist meiner Meinung nach eine gute Voraussetzung für Harmonie auf dem Eis, wenn auch natürlich keine Garantie.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2004, 14:04:20
Gavin Morgan hat für ein Jahr + Teamoption unterschrieben. Er wird im Trainingscamp wohl auch um einen Platz in der 4ten Reihe kämpfen, da er ein sehr zweikampfstarker, defensiver Spieler ist der mit sehr viel Intensität spielt. Hört sich nach einem zweiten Steve Bégin an, vielleicht hat Gainey ja schon wieder einen Steal gemacht ... ;D

Einige hier im Forum gehen immer nur nach den Stats und glauben dann alles über den Spieler zu wissen ... die sagen doch in den meisten Fällen gar nichts aus. :schnarch:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 24. Juli 2004, 14:15:15
naja, ich glaub nicht, das Morgan so viel in der NHL spielen wird......ist halt so ein Begin für arme  :cool:

so wie ich das einschätze, hat mand en geholt, damit der Hamilton etwas mehr stabilität gibt, weil es offenbar schon gespräche mit Dallas gabm ob Morgen nach Hamilton geschickt werden würde, wenn sie ihn erneut verpflichten

ich zitier hier mal nen kollegen^^
ZitatAt the moment, he's a UFA. If the Stars do retain his services, then it's possible he'll play there.

Morgan is a tough, hard-working pivot. He doesn't really have much of a NHL future, but he's a guy that's right at home in the AHL. He can lead a shutdown line at that level. Despite being a little undersized, he hits hard and will drop the gloves. Wherever he goes, he's sure to be a fan favorite, but he's not really skilled enough to draw big minutes.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2004, 19:35:47
Naja ich seh schon ein dass die Stats über einem Spieler nicht alles sagen.Ein gute Beispiel dafür ist Samuel Pahlsson von den Ducks,er erzielte zwar nicht sonderlich viel Punkte spielte aber eine gute und solide saison letztes Jahr.in Zukunft werde ich bei solchen Fällen nicht nur nach den Statistiken bewerten ob ein Spieler eine gute oder eine schlechte saison gespielt hat.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 24. Juli 2004, 23:24:32
Genau! Statistiken sind nicht alles!

Desswegen kann ich es auch nicht leiden wenn man Koivu, Iginla und ko. schlecht macht, bzw. unterschätzt, wenn sie nicht unter den Top Skorern sind!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 27. Juli 2004, 00:18:22
Der Vertrag von Ron Hainsey ist übrigens ein OneWay-Vertrag ... wenn er also in die AHL geschickt werden würde müsste er vorher über den Waiver und da würde sich dann wohl gleich ein anderes Team den Verteidiger schnappen. Bob Gainey plant also wahrscheinlich schon sicher mit Hainsey und ist überzeugt dass er sich bei den HABS durchsetzen kann.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 27. Juli 2004, 01:10:12
ZitatDer Vertrag von Ron Hainsey ist übrigens ein OneWay-Vertrag ... wenn er also in die AHL geschickt werden würde müsste er vorher über den Waiver

one-way oder two-way hat aber eigentlich nichts mit dem waiver zu tun, sondern nur, wieviel der spieler gezahlt bekommt  ;D
die nächste season is Hainsey noch vom waiver befreit...er kann also jederzeit runter, nur muss ihm da weiterhin das volle gehalt gezahlt werden
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 27. Juli 2004, 19:41:36
Soviel ich aber bisher gehört habe sind Hainsey und auch Hossa nicht mehr vom Waiver befreit? :confused:

BTW: Andreï Kostitsyn hatte leider in den letzten Tagen des Prospect-Camps wieder Epilepsieanfälle, daraufhin schickten ihn die HABS sofort zu Teamarzt Dr. Mulder. Anscheinend hat man das Problem der Anfälle gefunden und er wird voraussichtlich vollständig genesen.
Kostitsyn möchte außerdem sofort in  Kanada bleiben und nächste Saison nicht mehr in Russland spielen. Das einzige Problem ist der noch fehlende Profivertrag, doch Bob Gainey hat bereits signalisiert ihn verpflichten zu wollen.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 27. Juli 2004, 20:56:21
Wär echt klasse, wenn Kostitsyn bereits in der kommenden Saison in der AHL aufläuft und sich möglichst schnell ans nordamerikanische Hockey gewöhnen kann.

Ich denke, sowoh Hainsey als auch Hossa spielen in den Planungen von Gainey, was die neue Saison anbelangt, eine große Rolle und er erwartet sie in Montreal und nicht in Hamilton. Hoffen wir, dass beide ihre Bewährungschance zu nutzen verstehen. Tun sie das, dürfte ihr Zukunft in Montreal mittelfristig gesichert sein, tun sie es nicht, sind beide heiße Trade-Kandidaten. Ein ganz entscheidendes Jahr für beide also.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 27. Juli 2004, 21:08:21
Von Kostitsyn erwarte ich auch sehr viel! Er hat sich ja schon eine Menge Muskelmasse antrainiert um für das nordamerikanische Spiel gerüstet zu sein, auch wenn seine Schenlligkeit darunter gelitten hat, hilft ihm dass sicher weier!

Er wird mahl ein ganz Großer bei den Caps!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 27. Juli 2004, 21:09:27
Caps?  ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 12:18:38
Radek Bonk hat nun einen 3-Jahresvertrag unterschrieben, wobei er im ersten Jahr 3.15 Mill. $ verdienen wird. Das ist etwas weniger als er in Ottawa verdient hat, jetzt kann man nur noch hoffen dass er kein Flop wird und dass er mit den HABS wirklich einen Neustart sieht.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 13:22:10
Ich mache mir eigentlich keine Sorgen wegen Bonk ... er passt denke ich sehr gut in CJs System.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 13:45:40
Ein guter Vertrag für Bonk! :up:

Er ist ein guter Spieler, passt gut ins System und ist sein Geld auf alle Fälle wert!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: blueliner am 31. Juli 2004, 13:59:03
Auf jedenfall ne sehr gute verpflichtung gibt den Habs mit Koivu und Ribeiro ne enomre Tiefe auf der Center Position.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 14:12:53
Vor allem aber ist er als Defensiv-Stürmer wichtig für die HAPS(@Jean Beliveau ;D  :D:  :cool: )
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 14:24:11
Aber Bonk muss sich wieder steigern,das letzte jahr war nicht gerade berauschend.Sollte er nochmal so ein jahr haben,dann sind die 3 Mille eindeutig zu viel.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 31. Juli 2004, 20:26:56
zeit is worn, wie wir bayern sagen!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 01. August 2004, 09:15:27
Zitatzeit is worn, wie wir bayern sagen!

Oder:
Es isch Zeit Mando! ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 01. August 2004, 12:48:27
Zitat
Vor allem aber ist er als Defensiv-Stürmer wichtig für die HAPS(@Jean Beliveau ;D  :D:  :cool: )

OMG ... das heißt HABS und nicht Caps oder HAPS!! :ee:  :finger:  ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 18:17:44
Der neu erworbene Cristobal Huet hat sich mit den HABS auf einen 2-Jahresvertrag geeinigt, damit bleibt ihm der Gang vor das Schiedsgericht erspart.

Jetzt fehlen nur noch neue Verträge für Michael Ryder, Sheldon Souray und Richard Zednik. Mit Zednik ist man derzeit noch immer am Verhandeln ... sollte man sich jedoch nicht einigen können, dann muss er wohl als einziger Spieler der HABS vor das Schiedsgericht.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 19:00:04
Auf jeden fall wird man bei den drei übriggebliebenen Spielern das gehalt um einiges anheben,den diese drei waren letztes jahr die erfolgsgaranten.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 03. August 2004, 19:18:28
Klar trugen besonders Souray und Ryder viel am Erfolg der HABS bei ... doch Souray war bisher immer sehr verletzungsanfällig (2002/03 hat er z.B. ganz aussetzen müssen, letztes Jahr musste er auch wieder länger pausieren) und er muss erst seine Leistungen bestätigen. In den Playoffs hatte er ein ganz anderes Gesicht, als noch in der ersten Hälfte der Saison vor seiner Verletzung. Michael Ryder war die Überraschung schlecht hin, doch es wäre viel zu verfrüht ihm gleich nach seinem Rookie Jahr einen großen Vertrag zu geben. Auch er muss erst beweisen (ähnlich wie bei Ribeiro) dass er dauerhaft so gute Leistungen abrufen kann.
Ich persönlich bin mir aber bei Souray und Ryder sicher dass sie auch nächste Saison zu den Stützen des Teams zählen werden. :up:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. August 2004, 15:42:56
Zednik hat angeblich für 3 Jahre unterschrieben, genaueres weiss ich noch nicht.

Melde mich wenn es was neues gibt!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. August 2004, 16:04:13
Zitat
Zednik hat angeblich für 3 Jahre unterschrieben, genaueres weiss ich noch nicht.

Melde mich wenn es was neues gibt!

Ja eine slowakische Zeitung hat dies gemeldet, ich hoffe jedenfalls dass es stimmt. Andreï Kostitsyn soll angeblich im Laufe des Tages auch noch einen 3-Jahresvertrag unterschreiben ... es könnte also ein guter Tag für die Canadiens werden. :up:

BTW: Eine Seite, mit heutigem Datum, für Kostitsyn ist jedenfalls schon auf der Canadiens.com-Site reserviert. Das Gleiche war ebenfalls bei Huet einen Tag vor Vertragsabschluss ... ;D

http://www.canadiens.com/eng/news/redirect.cfm?sectionID=habsNewsDetails.cfm&newsItemID=3889
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. August 2004, 16:09:01
Mit Zednik auch:

http://www.canadiens.com/eng/news/redirect.cfm?sectionID=habsNewsDetails.cfm&newsItemID=3891
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. August 2004, 16:11:03
Dann ist es wohl schon amtlich, super Sache dass man Zednik noch vor dem Gang zum Schiedsgericht unter Vertrag gebracht hat! :headb:  :up:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Green Jackets am 04. August 2004, 21:20:06
Die Montreal Canadiens und die Hamillton Bulldogs, haben eine Kooperation mit den Long Beach Ice Dogs aus der ECHL vereinbart.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.echl.com%2Fupload_images%2FLongBeachMontreal.jpg&hash=343ed02fde360f8cc706d7a664e6f4ce4b08a4dc)

Zitat
Long Beach Signs Affiliation
With NHL's Montreal, AHL's Hamilton
August 3, 2004

LONG BEACH, Calif. - The Long Beach Ice Dogs announced on Tuesday that the team has reached an affiliation agreement with the Montreal Canadiens of the National Hockey League. The team has also reached an affiliation agreement with Hamilton of the American Hockey League, the AHL affiliate of the Canadiens. The agreement with Hamilton includes Long Beach sending some players to training camp with the Bulldogs.

In 2003-04, the Canadiens provided Long Beach with left wing Jerome Marois, who ranked fourth on the team in scoring with 36 points despite playing only 50 games for the Ice Dogs.

“This is a great day for the Long Beach Ice Dogs organization,” said head coach and director of hockey operations Malcolm Cameron. “We now have an opportunity to develop hockey players for the most winning franchise in NHL history and we are very excited about the relationship.”

“We're looking forward to having a working relationship with the Long Beach Ice Dogs,” said Andre Savard, assistant general manager for Montreal. “This affiliation will be important for the development of some of our younger players who we hope to have playing with us in the future.”

Montreal's Michael Ryder, who played in the ECHL with both Mississippi and Tallahassee, finished second to Boston goaltender Andrew Raycroft in voting for the Calder Trophy, awarded to the National Hockey League's top rookie. Ryder is the first player in ECHL history to be a finalist for the award. Named NHL Rookie of the Year by The Sporting News in May, Ryder led the NHL with 38 assists and 63 points and tied for the lead with 25 goals.

Ryder began his professional career in 2000-01 scoring nine points (4g-5a) in five regular season games with Tallahassee of the ECHL and 15 points (6g-9a) in 61 regular season games with Quebec of the American Hockey League. Ryder returned to the ECHL in 2001-02 and scored 27 points (14g-13a) in 20 games with Mississippi. Selected in the eighth round (216th overall) by Montreal in the 1998 NHL Entry Draft, Ryder was selected to the 2002 ECHL All-Star Game, but was unable to participate after being called up to Quebec of the AHL where he scored 28 points (11g-17a) in 50 regular season games and one point (0g-1a) in three playoff games. (www.echl.com)
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. August 2004, 22:28:39
Nun ist auch alles mit Zednik klar:
ZitatHabs re-sign Zednik to three year deal

MONTREAL (CP) - Right-winger Richard Zednik has signed a three-year, $7.3 million US contract with the Montreal Canadiens, GM Bob Gainey announced Wednesday.

The 28-year-old Slovakian earned $1.85 million last season, when he had 26 goals and 24 assists. His new deal calls for annual salaries of $2.3 million, $2.4 million and $2.6 million

Edit: Hätte ich mal die Posts meiner Vorgänger gelesen. Sorry.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 04. August 2004, 22:46:40
Also ich bin vollstens zufrieden mit diesem Deal ... Zednik einen längerfristigen Deal zu geben war sicher die richtige Entscheidung und 7.3 Millionen $ ist ebenfalls nicht zuviel. :up:

So ich hoffe mal dass die Meldung von Andreï Kostitsyn ebenfalls stimmt und er ab nächster Saison in Nordamerika spielen wird. Er hat sicher das Talent dazu gleich in der NHL zu spielen, doch ich würde ihn erst einmal in der AHL sehen. Dort kann er sich an die neue Spielweise anpassen und auch an seiner Defensive arbeiten. Mal sehen, vielleicht überzeugt er jedoch im Trainingslager voll und er bekommt gleich einen Platz bei den HABS.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 05. August 2004, 09:40:22
Zednik zu halten war auf jeden Fall richtig und für 3 Jahre noch besser! Er war in den PO´s verdammt stark aber auch in der Saison mit 26 Toren und 24 Assists, kann sich sehen lassen, da sind 2,43 Mio pro Jahr in Ordnung!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 05. August 2004, 10:19:28
Auf jeden Fall haben die Long Beach Ice Dogs einige schöne Frauen im Publikum:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.icedogs.com%2Fupload_images%2Fimages%2Fswimsuitcalendar.jpg&hash=c85722c23a5ea376f62b70ca5e463a82b9a0b0d7)

:cool:  :up:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 05. August 2004, 10:49:15
Waaas die gibts zu kaufen :ee:    :lachen:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 05. August 2004, 12:37:15
Ich finde Zeds Gehalt absolut angemessen. Diese Offseason ist's zwar etwas anders, aber überlegt mal, was er als UFAs normalerweise auf dem "freien Markt" hätte bekommen können !?
Die längerfristige Bindung ist ebenfalls sehr zu begrüssen. :up:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 05. August 2004, 12:53:05
Zitat
Ich finde Zeds Gehalt absolut angemessen. Diese Offseason ist's zwar etwas anders, aber überlegt mal, was er als UFAs normalerweise auf dem "freien Markt" hätte bekommen können !?

Ich glaube mit dem Gehalt ist jeder einverstanden, für einen Spieler der locker mit den richtigen Mitspielern die 30+ Tormarke in einer Saison erreichen kann, ist er ja fast ein Schnäppchen. Und in den Playoffs war er bisher für die HABS Gold wert.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 05. August 2004, 14:12:51
Absolut fett, dass Zednik weitere 3 Jahre in Montréal bleibt.

Weniger begrüsse ich den Zuzug von Cristobal Huet, auch wenn er nicht so viel zum Einsatz kommen wird. Da wäre sogar Garon der bessere Backup gewesen.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 05. August 2004, 15:41:11
Dass Garon der bessere Torhüter der beiden ist, steht wohl ausser Frage und tut nichts zur Sache ...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 05. August 2004, 22:58:39
ZitatWeniger begrüsse ich den Zuzug von Cristobal Huet, auch wenn er nicht so viel zum Einsatz kommen wird. Da wäre sogar Garon der bessere Backup gewesen.

Die Wahl besteht ja nicht mehr ... aber auch so würde ich mich doch eher für Bonk + Huet entscheiden. Garon mag ja ein toller Goalie sein, aber was bringt mir das wenn er nicht so richtig eigesetzt werden kann ... schließlich hat man noch Theodore.  ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 06. August 2004, 13:01:10
klar tut es nichts zur Sache, ich bin natürlich eher froh über den Trade, da ja auch Radek Bonk zu uns gestossen ist.  :up:

ich kenne einfach Huet aus der Zeit, als er in der Schweiz spielte und er war schon damals nicht mehr als Durchschnitt. Aber wie gesagt, wir haben ja José!  :D:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 06. August 2004, 13:22:35
So sicher wäre ich mir nicht einmal, dass Huet wirklich Backup von Théo sein wird. Mit Yann Danis hat man ein "Juwel" in der Hinterhand, dem durchaus zugetraut werden kann, dass er sich durch ein starkes Trainingscamp nachhaltig für die Habs empfehlen wird.

Zu Zednik: Absolut zufriedenstellender Deal für beide Seiten  :up:

Jetzt fehlen nur noch Souray und Ryder, wobei letztgenannter wohl angesichts der Tatsache, dass sogar Trent Hunter kommende Saison nur unwesentlich mehr als 500 000 $ einstreicht, finanziell keine großen Sprünge machen wird können.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 06. August 2004, 13:27:54
Souray und Ryder müssen unbedingt gehalten werden! Ich kann mich noch an ein Game erinnern im Januar 04, wo Souray nicht weniger als 6 Skorerpunkte machte  :up: , war glaub gegen die Pens.

Und Ryder traue ich es durchaus zu, ein grosser zu werden!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 06. August 2004, 15:03:11
Ich denke, dass Danis erst einmal in Hamilton Profi Erfahrung sammeln wird ... allerdings sehe ich es auch so, dass er langfristig Huet den Rang ablaufen könnte.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 10. August 2004, 18:16:09
Kostitsyn hat einen 3 Jahres Vertrag unterschrieben!!!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 10. August 2004, 18:35:07
Ich bin schon wirklich sehr gespannt aus Kostitsyn und denke,dass er einer der stärksten rookies wird.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 10. August 2004, 19:52:09
Zitat
Ich bin schon wirklich sehr gespannt aus Kostitsyn und denke,dass er einer der stärksten rookies wird.

Erst einmal das Trainingslager abwarten, dann wird man sehen ob er schon bereit wäre für die NHL. ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. August 2004, 11:38:55
Alexej Kovalev war dieses Wochenende wieder in Montréal und anscheinend intensivierten Bob Gainey und er die Gespräche um einen neuen Vertrag. Hoffentlich lässt sich da wirklich etwas machen, wäre schade wenn man so einen Spieler gleich wieder verlieren würde.

Der physisch starke Stürmer Dan Lacouture ist ebenfalls interessiert für die HABS zu spielen, er selber sagte dass er bereits mit Boston, Pittsburgh und Montréal gesprochen hat.

Alexander Perezhogin hat laut einer russischen Tageszeitung bereits einen Vertrag mit Avangard Omsk abgeschlossen, doch die Möglichkeit gleich in der NHL zu spielen bleibt auch noch offen (Bob Gainey sagte dies ja bei seiner letzten Pressekonferrenz ebenfalls).
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: ReggieLeach am 16. August 2004, 15:24:36
Ist ein charakterlich nicht gerade gut eingestellter Spieler wie Kovalev es denn überhaupt wert, wenn man aktuell gleich einige gute Winger wie Glen Murray,Ziggy Palffy oder Pavol Demitra haben kann?

Zum anderen ist LaCouture sicher eine gute Verstärkung für die Physis der Habs.Schnell ist er auch und dadurch ein guter Mann fürs Unterzahlspiel. :)
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Marvel am 16. August 2004, 17:40:59
ZitatIst ein charakterlich nicht gerade gut eingestellter Spieler wie Kovalev es denn überhaupt wert, wenn man aktuell gleich einige gute Winger wie Glen Murray,Ziggy Palffy oder Pavol Demitra haben kann?

Zum anderen ist LaCouture sicher eine gute Verstärkung für die Physis der Habs.Schnell ist er auch und dadurch ein guter Mann fürs Unterzahlspiel


Kovalev gilt allgemein als Schönwetterspieler, wie viele andere Russen auch... aber er hat mit Koivu gut harmoniert und in den Play Offs richtig gut gespielt. Murray, Palffy und Demitra dürften etws teurer werden als Kovalev. Aber da gibt es ja immer noch Teemu Selänne, der ja mit Koivu in der Nationalmannschaft schon oft sehr gut gespielt hat...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. August 2004, 22:35:33
Kovalev sollte behalten werden, jedoch nicht um jeden Preis.

Darf jetzt eigentlich Perezhogin in der NHL spielen oder nicht?? :augenzwinkern:

Kovalev und Markov sind übrigens nächstes WE in Kloten in einem Training mit der russ. Nationalmannschaft unter Vladimir Jursinov.  :headb:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 10:05:03
Hat es nicht schon mal geheißen dass die Canadians Kovalev sicher keinen neuen Vertrag geben oder irre ich mich da jetzt?
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 17. August 2004, 10:20:25
Ja da irrst du dich. :cool:
Man möchte Kovalev schon gerne einen neuen Vertrag geben, doch bisher hat er lediglich das erste Angebot der HABS ausgeschlagen und testet den (ziemlich kleinen, da nur die HABS und noch ein unbekanntes Team aus dem Westen an ihm interessiert sind *fg*) Markt.

Was Perezhogin angeht ist noch nicht klar ob er in der NHL spielen darf, man wartet von Seiten der NHL noch bis Saisonanfang mit einer endgültigen Entscheidung ab.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 20. August 2004, 10:07:22
Canadiens GM Bob Gainey announced Thursday the signing of defenseman Jean-Philippe Cote to a two-year contract. As per team policy, terms of the deal were not disclosed.


Cote wird wohl nur in der AHL zum Einsatz kommen,aber vielleicht kann er sich ja auch noch steigern,er ist ja noch jung.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 21. August 2004, 21:55:26
vielleicht wird ja der superstar( :lachen: ) selanne für kovalev kommen :D:  :D:  :D:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 24. August 2004, 23:06:20
ZitatAccording to cska-hockey.ru today's news, Habs bought all rights on Kostitsyn, so there will be no «Zherdev» type of case with Kostitsyn.

:augenzwinkern:  naja, sowas könnte jetzt in Mode kommen....


außerdem hat man Benoit Dusablon verpflichtet, mehr als eine ergänzug für Hamilton ist er wohl nicht, um löcher zu stopfen, die dort entstehen könnten, wenn jemand wie Plekanec (oder wie der heißt) es ins NHL-team bringt


Perezhogin scheint wohl für Omsk zu spielen, wenn er es nicht in die NHL schafft.
außerdem beginnen doch auch bald die gerichtsverhandlungen in Hamilton, oder ?  :augenzwinkern:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 12:00:00
Zitat
ZitatAccording to cska-hockey.ru today's news, Habs bought all rights on Kostitsyn, so there will be no «Zherdev» type of case with Kostitsyn.

:augenzwinkern:  naja, sowas könnte jetzt in Mode kommen....

Ich verstehe nicht ganz was du uns damit sagen möchtest ...? :confused:
Andreï Kostitsyn ist gebürtiger Weißrusse und hätte sowieso fast keine Zeit in der Kampfmannschaft von CSKA Moskau erhalten. Da er kein gebürtiger Russe und deshalb auch Legionär ist/war, konnte man sowieso nicht viel für ihn verlangen und hat ihn dann gleich ganz abgegeben. ;D

Mit Jean-Philippe Côté und Benoit Dusablon hat man 2 Spieler für Hamilton verpflichtet ... von denen erwarte ich mir eigentlich nicht viel, sie bringen den Bulldogs lediglich mehr Tiefe ins Team.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 12:18:28
Lemieux:

Er meint damit wohl die Ablösesummen die die Russen verlangen ... siehe Malkin und Ovechkin

Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 12:22:19
Zitat
Lemieux:

Er meint damit wohl die Ablösesummen die die Russen verlangen ... siehe Malkin und Ovechkin


Verwirrt mich nur alle ... :augenzwinkern:  :cool:

Malkin und Ovechkin kosten sicher um einiges mehr als Kostitsyn, da sie keine Legionäre (Kostitsyn=Weißrusse) sondern Russen sind.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 12:26:52
Das hat ja rein nichts mit dem zu tun von wo das sie herkommen. Es geht darum das die NHL kein Abkommen mehr mit dem Europäischen Hockey Verbund hat in Sachen Ablösen (hat Herr Betman auch verpennt). Und deshalb fordern vor allem die Russen Ablösesummen für ihre Spieler... und nicht mehr 50'000 sondern in Millionenhöhe. Was ich auch irgendwodurch verstehen kann.

Wenn der Kostytsin in Russland spielt, dann werden die rechte dort wohl CSKA gehören, und die werden den wohl nicht einfach so abgeben ohne Kohle zu sehen.

Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 25. August 2004, 12:31:11
Zitat
Das hat ja rein nichts mit dem zu tun von wo das sie herkommen. Es geht darum das die NHL kein Abkommen mehr mit dem Europäischen Hockey Verbund hat in Sachen Ablösen (hat Herr Betman auch verpennt). Und deshalb fordern vor allem die Russen Ablösesummen für ihre Spieler... und nicht mehr 50'000 sondern in Millionenhöhe. Was ich auch irgendwodurch verstehen kann.

Wenn der Kostytsin in Russland spielt, dann werden die rechte dort wohl CSKA gehören, und die werden den wohl nicht einfach so abgeben ohne Kohle zu sehen.

Kostitsyn wurde aber schon abgegeben und er hat nicht viel gekostet, genau aus dem Grund da er Weißrusse ist und die Russen ihn für ihr Team nicht brauchen ...

Zitat
The executives of the CSKA hockey club have officially announced that there is a cash settlement regarding the acquisition of forward Andrei Kostitsyn by the Montreal Canadiens. CSKA received all of the transfer money, therefore all rights to Kostitsyn have been granted to the Habs.

Zitat
It has to do with him not being Russian, so he was considered an import... and an import who is barely used has little value.

We were happy to take him, Russia was happy to let him go, he was happy to come... everyone is happy.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 13. September 2004, 13:26:01
Nun hat Gainey auch Sheldon Souray gesigned  :ee:

3 Jahre / 9 Mio.$, in meinen Augen ein fairer, angemessener Deal!

Jetzt fehlt nur noch noch Ryder...
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 13. September 2004, 13:39:24
Sehr wichtig,dass Souray bleibt,denn er ist mit Abstand der beste Verteidiger der habs.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 13. September 2004, 13:41:52
ZitatNun hat Gainey auch Sheldon Souray gesigned  :ee:

3 Jahre / 9 Mio.$, in meinen Augen ein fairer, angemessener Deal!

Jetzt fehlt nur noch noch Ryder...

yesssss!  :ee:

hab zwar noch nichts offizielles gelesen!
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 13. September 2004, 16:03:13
Hier stehts: http://www.rds.ca/canadien/chroniques/162508.html

@Giguere

Nach jetzigem Stand ist Souray sicher der beste Habs-Verteidiger, aber ich habe nächste Saison - wann immer auch angefangen wird - auch Andrei Markov auf der Rechnung, was diesen Titel angeht. Der kann wesentlich mehr, als er letzte Saison zeigte und ist mit Sicherheit der talentierteste Defender in Reihen der Canadiens.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 14. September 2004, 03:24:50
Backup-Goalie Cristobal Huet wird im Falle eines Lockouts bei den Adler Mannheim spielen.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 14. September 2004, 13:29:37
Zitat
Backup-Goalie Cristobal Huet wird im Falle eines Lockouts bei den Adler Mannheim spielen.

Bravo ... sich in der DEL für die NHL fit zu halten, da schlafen einem ja die Arme ein. :cool:  ;D

Gut dass man sich vorzeitig mit Souray einigen konnte, jetzt muss er nur noch die Leistung von der ersten Hälfte der letzten Saison bestätigen und die 3 Millionen $ wären gerechtfertigt.

Derzeit spielen die Rookies der HABS gemeinsam mit den Rookies der Panthers, Sens und Leafs ein Turnier in der Nähe von Montréal. Das Finale wird heute zwischen den gastgebenden HABS und den Leafs bestritten ... gestern konnte man die Leafs schon einmal mit 9-4 aus der Halle schießen, ich hoffe das wiederholt sich auch heute. *fg*
Besonders Duncan Milroy (der letzte Saison sein erstes Profijahr bei den Bulldogs bestritt) ist bisher der mit Abstand beste Spieler des Turniers und nicht nur da ihm gesten ein Hattrick gegen die Leafs gelang. Mal sehen ob aus ihm ein 2ter Ryder werden kann ... btw. Ryder ist derzeit, neben Goalie Olivier Michaud, der einzige Spieler ohne gültigen Vertrag für die nächste Saison.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 15. September 2004, 15:51:51
Francois Beauchemin wurde off waivers von den Columbus Blue Jackets gepickt. Schade, denn Beauchemin hat sich die letzten Jahre gut entwickelt (war letzte Saison punktbester Defender in Hamilton) und ich hätte ihm durchaus zugetraut, den Sprung in die NHL als No.6-Defender zu schaffen. Bei Columbus dürften die Chancen für ihn auf eine NHL-Karriere wohl aber noch höher sein als bei den Habs.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Green Jackets am 15. September 2004, 18:11:10
Nun ja seine Chance wird er sicher bekommen, aber vorerst würd er für die Zeit des Lockouts wohl sicher in Syracuse spielen.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. September 2004, 02:49:49
Leider haben die Habs Prospects das Endspiel gegen die Leafs Prospects mit 5:3 verloren.Habs haben Corey Locke mit einem 3 Jahresvertrag ausgestattet.Locke war Bester Scorer in den letzten 2 Jahre in der OHL.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. September 2004, 08:03:45
Saku Koivu soll in Verhandlungen stehen mit dem HC Lugano für ein Engagement während des Lockouts!  :ee:

Wäre ja zu krass den auf Schweizer Eis zu sehen  :ee:
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 16. September 2004, 15:23:54
locke könnte ich mir gut für einen Stammplatz vorstellen,er ist sehr talentiert und ein sehr guter Scorer.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 17. September 2004, 14:37:37
Zitat
locke könnte ich mir gut für einen Stammplatz vorstellen,er ist sehr talentiert und ein sehr guter Scorer.

Also das ist etwas hochgegriffen ... der muss sich erstmal einen Platz bei den Bulldogs sichern, wenn dies nicht gelingt dann wird er die Saison in der ECHL verbringen.

Dass mit Beauchemin war nicht gerade toll, aber man hatte leider keine andere Wahl. Doch falls Beauchemin während des Lockouts z.B. nicht in Europa spielt und Columbus ihn deswegen in die AHL schickt, muss er wieder über den Waiver und Montréal hat das Erstzugsrecht. Das gleiche war bei Bouillon letztes Jahr mit den Predators ebenfalls der Fall. ;D
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Walzy am 17. September 2004, 14:44:17
das wird sau-schwer für locke......zumal man aj nicht vergessen darf, dass auch einige spieler der Stars in Hamilton spielen werden
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 23. September 2004, 00:36:16
Nach Ryder (Leksands IF) wird nun auch Souray die Zeit des Lockouts in Schweden überbrücken und zukünftig für Färjestad BK auflaufen.
Titel: Montreal Canadiens
Beitrag von: Gast am 23. September 2004, 18:30:25
Hier eine Liste einiger HABS Spieler die derzeit in Europa spielen:

Bonk Radek ... HC Oceláři Třinec (Czech Republic)
Bulis Jan ... HC Moeller Pardubice (Czech Republic)
Markov Andreï ... Dynamo Moskau (Russia)
Ryder Michael ... Leksand (Sweden)
Souray Sheldon ... Färjestads BK (Sweden)
Sundström Niklas ... MoDo (Sweden)

BTW: Wird Koivu jetzt in Lugano spielen oder war dies nur ein Gerücht?

EDIT ADMIN:
Es wird noch einmal Zeit für eine kleine "Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)

Danke,