Da auch dieser Thread geschlossen wurde hier nun der neue.
lol....eigentlich reichts ja, wenn ein neuer aufgemacht wird, wenns was zum Thema Dallas gibt :D:
tjoa, momentan ist ein trade von Arnott nach Florida wahrscheinlicher als der von Guerin. Bei Guerin weiß man ja auch nicht, ob Florida überhaupt auf seiner liste steht.
für Guerin würde man momentan offenbar Huselius oder Weiss (Kennan will beide weghaben :pillepalle: ) sowie den #7 overall bzw Mike van Ryn bekommen; Dallas müsste ca 1/3 des salarys übernehmen.
es kann antürlich auch sein, dass Guerin und Arnott nach Florida gehen, auch vorstellbar, das Dallas noch einen der drei Defender die UFA werden noch mit drauflegt. da hätte Florida noch ein paar tage zeit zum verhandeln.....
Wer kein schlechter trade für die Stars,Huselius und Weiss sind gute,junge Spieler.Der 1 rounder wäre sehr früh,und wenn man Van ran erhält wäre es auch nicht schlecht,hatte dieser doch ein Topjahr.
Zitatder drei Defender die UFA werden noch mit drauflegt
Wer wird denn UFA?
naja, Huselius is nix......der hatte mal 2 gute jahre und seitdem keinen schritt nach vorne mehr.......
Matvichuck, Klemm, Therien, wobei man einen der beiden letzteren eigentlich halten will
so, 2 neuigkeiten gibts, eine gute und eine schlechte.....
zuerst die gute, man hat Jon Klemm für 2 jahre + 1jahr team option weiterverpflichtet
die schlechte, man hat Jason Arnott einen neuen 1-jahres-vertrag gegeben :disappointed: das amcht es ein klein wenig unwahrscheinlicher, das er getradet wird :disappointed:
hmpf
über die gehälter hab ich bisher noch nix gefunden
Das heißt im Umkehrschluss,dass ihr euch schon mal von Guerin verabschieden könnt,außerdem wird entweder Matvichuk oder therien mit ihm gehen müssen.
Matvichuk war klar, dass er nicht wieder verpflichtet wird.......Therien wäre noch möglich, muss aber nich sein
Ich find die Weiterverplichtung von Klemm und Arnott ganz gut,auch wenn Turco sich bei Arnott wahrscheinlich ziemlich ärgern wird.
wowowowowowow, Klemm spiel für eine Million weniger als letzte season !!! :ee: also nur noch 1,5 mio $
und auch Arnott spielt für weniger, auch wenn die kürzung nicht ganz so drastisch ist, er begnügt sich mit 90% seines letztjährigen gehalts...da verdiente er 3,8 mio $
:ee: :ee: :ee:
also ich finde, das arnott, wenn er denn mal wieder seine alte form findet, einer der vielseitigsten spieler der liga ist, er ist körperlich robust, kann sich daher auch gegen die harten verteidiger behaupten und hat zug zum tor. ich mag ihn eigendlich sehr gern, allerdings nur wenn er mal das zeigt was in ihm steckt.
:D:
alle, die meinen, die Stars wollen Guerin unbedingt loswerden, sollten sich mal das interview von Doug Armstrong durchlesen :D:
http://www.andrewsstarspage.com/6-24army.htm
Armstrong versteht selbst nicht, warum da so ein theater um Guerin gemacht wird
und das man ARnott jetzt hat, muss gar nix heißen.....ich würde sagen, das macht ihn nur einfacher zu traden...
tja....jetzt hat es leider, leider Jason Bacashihua getroffen, der Big D verlassen muss...... :heul:
er wurde nach Columbus gegen Shawn Belle getradet :heul:
Unverständlich! :confused: :wand: Da hätte ich lieber Tugnutt den Rentner weg gegeben................ :pillepalle:
lol, bei dem is klar, dass er nicht weiterverpflichtet wird, wieso sollte dann Columbus nach dem traden, wenn sie ihn am 1.July frei verpflichten können.......und dafür hätte Columbus wohl auch nit den Shawn Belle ziehen lassen.... ;D
Und wer wird jetzt Backup wenn beide weg sind??? :confused:
man hatt Bacu nicht nach Columbus sondern nach St.Louis getradet. :D:
halte diesen Trade schon für sinnvoll,da man ein sehr strakes offensivverteidiger talent erhält.
Entweder man behät Tugnutt doch noch eon jahr,oder vielleicht wird Ellis backup,oder man holt noch einen per Trade oder man holt jemanden vom UFA-Markt.
ne, es war ja vorher die frage zwischen Bacashihua, Ellis und Smith......jetzt stellt sich nur noch die frage zwischen Ellis und Smith :D:
Blues ?
Oo.....
man hatte jetzt 2x die gelegenheit Schremp zu draften, aber nein, jedesmal geht man ein paar plätze runter, um noch irgendein blödes 2nd oder 3rd pick zu bekommen :grr!:
hier mal ein text aus einem anderen board, hab ich von nem leidensgenossen übernommen, weil es auch genau meiner meinung entpsricht:
ZitatRALEIGH, NORTH CAROLINA ---- The Dallas Stars took a gigantic sh*t this afternoon in the land of Dixie, where the 2004 NHL Entry Draft is currently unfolding. Dallas, unable to deal forward Bill Guerin to Florida for the 7th overall pick (as speculated), began the day with the 20th overall pick.
As things worked out, however, the Stars didn't need that 7th pick to land a highly-talented player. The downward spiral of such top-rated talent as Robbie Schremp and Wojtek Wolski should have ensured a top offensive prospect to add to the talent-deprived Stars system. Instead of drafting at 20 GM Doug Armstong instead chose to deal the pick to New Jersey for the 22nd overall and a third round pick later in the day.
Wolski went to Colorado at 21, adding to their already top-notch offensive depth and virtually ensuring their dominance of Dallas for years to come. Nonetheless, Dallas had the chance to take Robbie Schremp again at 22, but opted to trade yet again. This time it was the bitter rival San Jose Sharks who came calling. Army put aside his hatred for the divisional foe, and bent over and placed his hands facedown on the table while the Sharks sent the 28 and nine billionth picks in exchange for the 22 (which was used on Lukas Kaspar, who will kick Dallas' ass for years to come).
Despite Army's furious insistence that Dallas trade that 28th pick as well, no other NHL team had the lack of conscience to take him up on the offer. "We just couldn't do it" said Calgary Flames coach and GM Daryl Sutter. "It would have been akin to trading the mentally retarded kid down the street a Bo Jackson 93 Donruss for his Roger Clemens rookie, just because the poor shlub was a huge Bo homer."
Armstrong, forced to draft a player with the pick, employed the old 'cover your eyes and point to a name in the book' trick to select Mark Fistric aproximately 80 picks before projected. "He'll do" Armstong was immediatley quoted as saying, as he returned to his Disney KidTeaser crossword puzzle.
Fistric's RedLine report didn't faze Armstrong one bit. Despite possessing what is described as "Beer-League Skating Skills," Army lauded the newest Dallas Star as "being a perfect fit for our already awful talent pool." Armestrong furthur stated that "Fistic's lack of offensive and skating skill fits our needs like a glove. My hope is that we can pair him with John Erskine next year for the overall worst defensive duo to ever lace 'em up." When asked to explain the obvious lack of hockey knowledge that he possessed, Armstrong dodged the question by banging on the table with his clipboard and loudly demanding "More Kool-Aid!!!"
Fistric wasn't on hand to respond. When contacted by telephone, his mother informed us that he was not home, and that he nor she were aware that Fistric was eligible for the draft. Needless to say, Mrs. Fistric was elated at the news. "I can't beleive this!" she belted. "He just started playing three weeks ago with some guys at work down at the A&P! And now he's a first rounder?!?"
Armstrong wasn't done embarassing himself there, however. Dallas amassed most of the picks in the 2nd round today, and were forced to decide on a name at 34. Surprisingly, Army decided on Defenseman Johan Fransson of Sweden.
Surprising because Fransson has displayed great talent and promise thus far in his career. What isn't surprising is that he suffered a shoulder injury two years ago that required major reconstuction surgery earlier this year. "Our hope is that the arm will have to be removed," said Armstrong. "Jim Abbott was a huge hit for a few years in the Major Leagues, and we're shooting for the first one-armed NHLer." Armstrong then rolled up his sleeve to reveal a Def Leppard tattoo, while flashing the "devil horns."
With their later 2nd round picks, the Stars returned to the plan of drafting unknowns. Winger Raymond Swabata, who has a snowball's chance in hell of making the NHL, was taken with the 52nd overall pick. Raymond was not available for comment, and we are currently working to confirm that he is still alive. At 56, Dallas selected Niklas Grossman of the Swedish Junior League. Grossman scored 1 goal and had 2 assists in 32 games for Sodertajle SK, and fits Armstong's "no talent" plan nicely.
Story developing...
im aktuellen ranking der schwedischen prospects von www.eliteprospects.com hat Dallas unter den top50 7spieler und ist damit am öftesten vertreten, und hier sind sie :
#02 - Johan Fransson
#03 - Loui Eriksson
#15 - Yared Hagos
#35 - Joel Lundqvist
#37 - Niclas Grossman
#42 - Fredrik Naslund
#46 - Elias Granath
ich hoffe mal, das Hagos zur nächsten season den sprung in den Kader schafft, wäre ein vernünftiger Center für die 3. reihe
Dallas Stars re-sign center Kapanen
FRISCO, Texas (AP) - The Dallas Stars re-signed center Niko Kapanen to a one-year contract Monday.
Kapanen had one goal and five assists in 67 games with the Stars last season. The Stars' sixth-round selection in 1998, Kapanen has six goals and 35 assists in 158 career games.
Also so langsam krieg ich echt dir Krise, was Armstrong diese tage hier abzieht :disappointed:
DALLAS STARS ACQUIRE FORWARD JAROSLAV SVOBODA FROM THE CAROLINA HURRICANES IN EXCHANGE FOR DALLAS' FOURTH ROUND DRAFT PICK IN 2005
so ein dreck :a:, das schöne 4th-round-pick :wand: , na immerhin haben wir nächstes jahr eh zwei 3rd-rounder mehr durch die trades am ersten draft tag
@Turco:Svoboda ist doch ein toller Fang, fürs Farmteam! :D:
Ich find die Weiterverpflichtung von Arnott auch nicht schlecht.Allerdings stimmt es schon er könnte noch mehr.Tja bei Armstrongs Transferpolitik hab ich noch nie so richtig durchgeblickt.Aber schau mer mal wie es weitergeht.Wenn es denn dieses Jahr überhaupt weitergeht oder habe ich da was verpasst?
Also was Armstrong sich bei seinen Trasfers denkt,bleibt wohl sein kleines Geheimnis.Hat mich echt gewundert,daß Nico Kapanen nun doch nen neuen Vertrag gekriegt hat,ich dachte der stand schon auf der Abschußliste.
Ich glaube kaum dass Svoboda eine wirkliche Verstärkung darstellt,er wird es wohl schwer haben sich bei den Stars durchzusetzen.
Dallas has made qualifying offers to defenseman John Erskine, defenseman Dan Jancevski, right wing Mike Siklenka and left wings Jaroslav Svoboda and Mathias Tjarnqvist.
Apparently, no offers were made to Aaron Downey and Valerie Bure.
keine überraschungen.....obwohl ich Downey noch gerne in Dallas sehen würde
Zitatkeine überraschungen.....obwohl ich Downey noch gerne in Dallas sehen würde
ist nun passiert. stars verlängern mit downey.
Klasse Trade für die Stars! :D:
Anscheinend brauchte man noch einen healthy scratch!
ich denke er kommt erstmal in den minors zum zug......in Carolina konnte er nie richtig was zeigen
er war zu schlecht für die ersten 2-3 lines und zu gut für Lowell, das hat seiner entwicklung sicher nicht gut getan, immer nur vierte oder ab und zu dritte zu spielen
Lubomir Sekeras wechselt zu den Nürnberg Ice Tigers.
ZitatLubomir Sekeras wechselt zu den Nürnberg Ice Tigers.
kein verlust :lachen:
aber einguter griff der Ice tigers :up:
muss man den kennen?
Mann Nürnberg- nach der 1.Runde ist sowieso Schluss. Und mit Russen und Osteuopäern hat es noch nie geklappt....
Das die es nicht lernen
Sekeras war ein wichtiger bestandteil der defense von Minnesota, bekam nach der letzten season wegen seinem alters aber keinen neuen vertrag mehr, die Stars haben ihn zur trading deadline verpflichtet
als nürnberg hat heuer schon einige gute spieler verpflichtet. erst hayden oda wie der heißt, einer der topscorrer der ahl, dann trepanier und jetzt sekeras. die sind ein heißer meisteranwärter.
Bin genau deiner Meinung.Mit Haydar,Trepanier und Sekeras hat man sich wirklich große Kaliber geholt,doch alles Star-Spieler in einer Mannschaft reicht nicht aus um den Titel zu holen da muss man erst einmal die Harmonie im Kader stimmen.
ich hoffe mal, das man Yared Hagos diese jahr vielleicht schon mal einsetzen kann.....wobei wir eigentlich mit Lessard, Miets, Tjarnqvist, Snott auch andere kandidaten haben, die um einen platz im NHL team fighten werden :)
eriksson wurde ja auch spieler des jahres in der SEL, aber fuer den ist es wohl noch etwas zu schnell, der sollte noch ein oder zwei jahre in schweden bleiben
ZitatBin genau deiner Meinung.Mit Haydar,Trepanier und Sekeras hat man sich wirklich große Kaliber geholt,doch alles Star-Spieler in einer Mannschaft reicht nicht aus um den Titel zu holen da muss man erst einmal die Harmonie im Kader stimmen.
Nur ist Haydar schon wieder weg ;D
und einen neuen Goalie hat man auch noch nicht gefunden ;-)
muss das jetzt HIER ausdiskutiert werden ? :motz:
Die Stars wollen laut Forth-Worth-Star-telegram unbedingt noch vor 15.September einen Verteidiger holen.Da aber das Budget schon über 50 Millionen steht,hat mein kein Interesse an Schneider oder Zhitnik.Als mögliche Kandidaten werden MacGillis oder Delmore gennant.
na Schneider und Zhitnik machen auch wenig sinn :D:
Delmore auch nicht
McGillis wäre sicher gut, ist aber wohl zu teuer
ich glaube eher, das man Therien nochmal verpflichtet....wenn man noch einen holt
Ich glaube man braucht schon noch einen Defender,schließlich sind Sekeras und Matvichuk weg.Therien wäre sicherlich auch eine Möglichkeit,würde auch Sinn machen.
naja, unbedingt brauchen tut man wohl keinen
Zubov - Boucher
Daley - Sweeney
Erskine - Klemm
das sieht ja mal gar nicht so schlecht aus, und mal abwarten wie sich Jancevski, Belle, Fistric und Nickerson so im camp machen
also ich denke die Stars würde gut daran tuen Therien zu behalten er hat ja auch letzte Saison nciht schlecht gespielt (und auch nach vorne so seine Akzente Gesetzt ;D ) er wäre auch zumindest ansatz weise eine art Hatcher ersatz.
Ich glaub Hatcher kann man nicht so schnell ersetzen oder...? ;D
schon aber ein ersatz ansatzweise ist immer noch besser als gar keiner un Therien ähnelt Hatcher in der Spielweise schon etwas.
Therien spielt doch sehr körperbetont und kommt damit dem Spiel Hatchers doch nahe,auch wenn Hatcher doch noch stärker ist.
Erskine wäre meiner meinung nach eher jemand als 7.Verteidiger aber ich könnte mir durchaus Belle als Veteidiger in der NHL vorstellen.
Therien is aber läfuerisch sehr schwach.......da tanzt ihn sogar Erskine aus
Ha,passt der hatte doch mal eine Schlägerei gegen einen von den Devils, als sie gegn die devils gespielt haben natürlich ;D
ja Läuferisch sit Therien wirklich nicht auf der Höhe aber er hat ein gutes Stellungs spiel und ist wie schon gesagt körperlich sehr stark. So lange er nicht so wie Worrell ist ists schon OK ;D und Hatcher ist ja nicht gerade die Katharina Witt des Eishockey.
ZitatSo lange er nicht so wie Worrell ist ists schon OK
Nee also diesen Anti SKater von Worrell kann keiner das Wasser reichen!!!
Da muß man wirklich angst haben ob er überhauptr jemals geradeaus skaten kann.Wie kommt der eigentlich in die NHL???
Der kann doch nix außer kloppen und checken :wand: :wand: :wand:
ZitatZitatSo lange er nicht so wie Worrell ist ists schon OK
Nee also diesen Anti SKater von Worrell kann keiner das Wasser reichen!!!
Da muß man wirklich angst haben ob er überhauptr jemals geradeaus skaten kann.Wie kommt der eigentlich in die NHL???
Der kann doch nix außer kloppen und checken :wand: :wand: :wand:
Solange er die Starspieler beschuetzt ist es mir schei..egal ob er gerademal skaten kann oder nicht.
also ich finde da schon das J.Sakic da recht hat
Bei Worrell kann man sich berechtigt fragen wie der in die NHL gekommen ist. Ich meine leute die hauen könne gibts auch andere (Simon, Laraque, Parker) aber die können alle wenigstens schlittschuh laufen.
Hab ja am Anfang auch gedacht schön das man wieder so einen hat aber wo ich Worrell das erste mal Live im TV skaten gesehen hab musste ich doch mal laut lachen.Da können wirklich die meisten kiddies besser skaten aber naja was solls
Die Gerüchte,dass die Stars noch einen defender wolen,mehren sich.Neben MacGillis gilt Andreas Lilja als heißer Kandidat auf einen Vertrag bei den Stars.Beide haben bestätigt,dass die Stars schon kontakt zu ihnen aufgenommen haben.
ZitatDie Gerüchte,dass die Stars noch einen defender wolen,mehren sich.Neben MacGillis gilt Andreas Lilja als heißer Kandidat auf einen Vertrag bei den Stars.Beide haben bestätigt,dass die Stars schon kontakt zu ihnen aufgenommen haben.
naja, das stand vor ein paar tagen mal im fort worth telegraph oder so, da geb ich nicht viel drauf, vor allem weil Lilja eine mehr als schlechte wahl sein würde
Ich weiß nicht ob das schon zur Sprache kamm, aber wie sieht es mit Tugnutt aus bleibt er oder verlässt er Dallas? :confused:
der is ganz ganz ganz sicher weg ;D
hab ich das auf eishockey.com richtig gelesen???ist matvichuck weg???ist der wirklich bei den devils???wenn ja dann war das doch eher ein fehler da er doch ein guter verteidiger und einer der besten der stars oder hat er zuviel verlangt???
wie siehts mit modano aus???
as mit Matvichuk stimmt,bei Modano gibts noch nichts Neues.
Matvichuck hat seit 2000 sehr inkonstat gespielt und die letzten beiden seasons waren spielerische eigentlich nur upfuck.
mag sein, dass das auch am trainerwechsel lag, aebr in Dallas konnte man gut auf ihn verzichten, seine tunrovers werden bestimmt nicht fehlen ^^
ich wünsch im alles gute und das es wieder aufwärts geht bei ihm.
was solls bei Modano geben ? der hat bis 2005 vertrag und eine no-trade-clausel. momentan verhandelt man auch um eine vorzeitige vertragsverlängerung.
ich glaub kaum, das er mal woanders als in Dallas spielt ;D
Was ist jetzt mit guerin?Ich habe gelesen,dass dieser tage seine Tradeklausel ausläuft.Ist dieser Termin schon überschritten?
jep.....aber man hatte ja eh nie ernsthaft vor, ihn zu traden. die wahrscheinlichkeit lag genauso hoch, als wie man Turco, Arnott, Zubov oder Lehtinen hätte traden wollen......
das wurde alles nur so von den medien aufgebauscht, weil Guerin eben einer der top-verdiener ist und durchgesickert war, das in Guerin's vertrag diese 45-tage-lücke bei der ntc is
ZitatThe Dallas Stars have reportedly upped their offer to free agent forward Brett Hull as they and the Phoenix Coyotes try to land the third leading goal scorer in NHL history.
According to the East Valley Tribune, the Stars' latest offer to Hull is a one-year deal that would pay him between $1.5 million and $2 million. The Stars first offer was said to be between $1 million and $1.5 million.
Phoenix has offered two years in a deal that could pay Hull in excess of $4 million, according to the Tribune.
Meanwhile, the Coyotes have expressed an interest in defenseman Teppo Numminen, who played with the Stars last season. The Tribune reports the Coyotes have offered their former captain $1.4 million for next season.
The Stars and Nashville are also said to have had talks with Numminen. The 36-year-old defenseman had surgery this summer to correct a problem that caused his heart rate from accelerating. The problem sidelined for a short time last season, but he did return to action for the Stars and he will play for Finland at the World Cup later this summer.
naja, ich bin mir nicht sicher, was Numminen noch bringen kann....naja, zum richtigen preis wuerde ich ihn gernge wiedersehen, aber nicht zu den 4.600.000 von letzter season
die stars haben übrigens für die übernächste season (2005/2006) 11 spieler unter vertrag
Bill Guerin $9,000,0000
Pierre Turgeon $6,000,000
Marty Turco $4,500,000
Jere Lehtinen $3,650,000
Philippe Boucher $2,400,000
Jon Klemm $1,500,000
David Bararuk Not Available
Trevor Daley Not Available
Dan Ellis Not Available
Marius Holtet Not Available
Matt Nickerson Not Available
Morgen abend läuft die first für die RFAs aus, die qualifing offers anzunehmen, betroffen davon sind in Dallas
John Erskine, Jaroslav Svoboda, Mike Sikelenka, Dan Jancevski und Mathias Tjarnqvist
6.000 post :headb: :headb: :headb:
:cool:
http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=92980
Ich denke mal, dass man das als recht sicher betrachten kann.
Mal abwarten,ob Hull den Stars noch mal zum titel bringen kann.Aber er sollte auf jeden fall einen spielstarken Center finden,der ihn mit vorlagen füttert.
ZitatMal abwarten,ob Hull den Stars noch mal zum titel bringen kann.Aber er sollte auf jeden fall einen spielstarken Center finden,der ihn mit vorlagen füttert.
Davon gibt es in Dallas ja genug!Also wird er nicht lange suchen müssen.... :D:
naja abwarten, ich halte das noch nicht für sehr sicher......
Wahrscheinlicher ist es dass Hull nach Phoenix geht! Warum? Nun, die Coyotes bieten einen 2-Jahresvertrag und wollen Hull offenbar unbedingt haben...in erster Linie wohl, weil sein Name Zuschauer zieht! In Dallas dagegen ist man auf den Flügeln eigentlich gut besetzt, braucht auch keinen Hull als Zuschauermagnet...in Dallas braucht man viel dringender einen erfahrenen Verteidiger! Aber für Hull UND einen Verteidiger reicht das Geld wieder nicht, deshalb wird man sich für einen Verteidiger entscheiden und Hull wird nach Phoenix gehen.... ;D
Hört sich jedenfalls sehr vernünftig an.
Weißt du da schon näheres ?
ZitatDALLAS MORNING NEWS: Richard Durrett yesterday reported Brett Hull's agent claimed the Stars are getting serious in their attempt to sign the veteran winger. Bobby Hull Jr said the Stars offered up a one-year deal worth between $2-$3 million. The Hulls are scheduled to meet with Stars GM Doug Armstrong and head coach Dave Tippett next week.
ZitatFORT WORTH STAR-TELEGRAM: Mac Engel reports of a "split" within the Stars organization over whether to spend money on re-signing Brett Hull or using the cash instead to sign a veteran blueliner. The club is already deep on the Wings while bringing in a top defenceman is the real priority.
ZitatST. LOUIS POST-DISPATCH: Derrick Goold reports Blues GM Larry Pleau still has three other players to re-sign after getting Chris Pronger back in the fold late yesterday, and isn't in any position to make a formal offer to Hull. It's believed Pleau is instead considering Martin Rucinsky or Andreas Johansson. Bobby Hull Jr said if the club put a real offer on the table they'd get consideration.
Jede Quelle meldet etwas anderes... :D:
Aber vernünftig und sinnvoll klingt das hier:
ZitatSpector's Note: My thanks to "Jeff in Dallas" and "Stymie" for the first bit. That offer is up from the supposed $1.5 mil the Stars were thought to have made, but the Coyotes are offering a second season with a salary based on Hull's performance in his first year, and that could still swing things in their favour. As for the supposed "split" in the organization regarding re-signing Hull, there were suggestions over a week ago that such a move was based more on "name recognition" than in addressing the club's real needs. As far as Hull returning to St. Louis, I'd say that possibility has pretty much faded out.
Deshalb halt meine Meinung....Dallas braucht weder Hull noch einen Winger! Phoenix macht das beste Angebot und hat das größte Interesse.... der Rest ist leicht nachvollziebar!
naja.......wen hat Dallas denn bitte schön aufn links ???
Morrow und Miettinen......das wars.....eventuell setzt man wieder Turgeon oder Barnes noch dahin, aber naja......
Lehtinen und Guerin könnten ohne größere probleme auch auf link wechseln und dann wär ein HUll auf rechts nicht unbedingt die schlechteste lösung
und ob man nach Zubov, Boucher, Klemm und Sweeney noch unbedingt einen erfahrenen defender braucht.....
Wo lag denn das Problem der Stars in den Play Offs? Die Lücke die Numminen und Matvichuk hinterlassen haben muss auch erstmal geschlossen werden!
Erskine & Daley......
Sicher besteht die Möglichkeit dass er nach Dallas geht, aber....
ZitatHull's return to Dallas would be a disappointment to the Coyotes, who made a strong presentation to lure Hull to Phoenix.
"We have a genuine interest, we've made a serious and substantive offer, and we're awaiting his reply," Coyotes GM Mike Barnett said Wednesday.
Hull has plenty of ties to the Coyotes. Barnett is his former agent and Hull and Gretzky are close friends.
"If you know the relationship between Brett and Wayne Gretzky, and Brett and Mike Barnett, you know what a great fit this would be," said Bobby Hull Jr., Hull's brother and current agent. "Brett loves Phoenix and he's very comfortable with the situation. Their offer is both generous and very serious."
Die Möglichkeit dass er nach Phoenix geht ist sicher nicht geringer...
Das spricht jetzt allerdings mehr für Dallas....
ZitatHull's agent, Bobby Hull Jr., says the Stars are "serious about getting Brett" after speaking with general manager Doug Armstrong on Thursday. The two sides are set to meet next week to finalize details.
Hull is also said to be mulling over a two year offer from the Phoenix Coyotes worth more than $2-million a season but for now, Hull Jr. says their attention is on the Stars.
"Last week, they were simply interested. Now, they are serious about it," Hull's agent tells the newspaper. "It looks positive."
Na ja, wenn man in Dallas unbedingt einen 40 -jährigen Winger braucht, warum nicht?
Stars Re-Sign Defenseman John Erskine
July 30, 2004
DALLAS STARS RE-SIGN DEFENSEMAN JOHN ERSKINE
Erskine Accepts One-Year Qualifying Offer
FRISCO, Tex. - Dallas Stars General Manager Doug Armstrong announced today that the club has re-signed defenseman John Erskine. Erskine accepted his one-year qualifying offer for the 2004-2005 season. Per club policy, no financial terms of the deal was disclosed.
Erskine, 24, appeared in 32 games with the Stars last season, posting one assist with 84 penalty minutes. He also played in five games with the Utah Grizzlies of the American Hockey League (AHL), going scoreless with 18 penalty minutes. The 6-4, 215-pound defenseman missed 23 games due to injury with Dallas last season.
In 2002-2003 with the Stars, Erskine set career-highs in goals (2) and points (2) despite playing in only 16 games. Over parts of three seasons with Dallas, Erskine has registered two goals and two assists for four points with 175 penalty minutes in 81 career games.
Playing his three years of junior hockey with the London Knights of the Ontario Hockey League (OHL), Erskine was named OHL defenseman of the year (Max Kaminsky Trophy) for the 1999-2000 season. In 1999-2000, he appeared in 58 games with London, tallying 12 goals and 31 assists for 43 points with 177 penalty minutes.
Erskine hat für die neue Saison eine gute Chance auf einen Stammplatz,aber Matvichuk kann er (noch) nicht ersetzen.
Nebhen den Stars bieten nun auch die Preds um Numminen mit.
den stammplatz hätte er wohl auch schon letzte seaosn gehabt, wenn er sich nicht so schwer verletzt hätte.....dann hätte man sich nicht Therien holen müssen
naja, ich glaub nicht, dass sich Dallas sooo ernsthaft um Numminen bemüht, das wird sich zwischen Nashville und Phoenix entscheiden
Dann tippe ich auf die Coyotes,denn ich denke schon,dass Numminen kein geldgeiler Spieler ist,sondern dass er dahin geht,wo er eigentlich während seiner kompletten Karriere gespielt hat.Trotzdem wäre Numminen ein Verlust für die Stars,den man erst mal kompensieren muss.
ich denke mal, man hat seinen verlust sowieso einkalkuliert, da man ja ein 2nd round pick an Phoenix hätte geben müssen, wenn man ihn direkt weiterverpflichtet hätte
So viel zur Meldung "Stars are close to sign Hull".... :D:
ZitatARIZONA REPUBLIC: Richard Obert reports the Phoenix Coyotes still have a legitimate shot at signing Brett Hull. His agent claims yesterday's report out of Dallas claiming the Stars are close to signing "the Golden Brett" are wrong. Bobby Hull Jr. claims he's still in discussions with the Stars but no deal is close, and claimed he's had more serious discussions with Coyotes GM Michael Barnett. The Stars are believed offering a one-year, $2.2 million contract while the Coyotes have offered a two-year deal.
ZitatPITTSBURGH TRIBUNE-REVIEW: Karen Price reports Penguins GM Craig Patrick has made an "initial inquiry" to Brett Hull's agent, although he hasn't made an offer yet. Bobby Hull Jr says Patrick contacted him on Wednesday and said the Pens GM would get back to him after speaking with team owner Mario Lemieux. Despite newspaper reports of an imminent signing by Hull, his brother says it could take up to two weeks before anything significant happens.
Extra für Alamo: Hier ist der alte Dallas Thrad! ;D
Danke.Heute früh hab ich den nicht gefunden.Hat er mir nicht angezeigt.Egal. Danke nochmal.
The Dallas Stars announced today that the club has signed forward Stu Barnes to a two-year extension through the 2006-2007 season. Barnes' current contract was set to expire on June 30, 2005.
Das überrascht mich doch ein bisschen,schließlich ist Barnes nicht mehr der jüngste und außerdem war seine letzte Saison auch nicht so überzeugend.
Zitat
Das überrascht mich doch ein bisschen,schließlich ist Barnes nicht mehr der jüngste und außerdem war seine letzte Saison auch nicht so überzeugend.
was war denn da nicht überzeugend :confused:
barnes war doch einer der besten im team oder hab ich da was falsch mit gekriegt?
Dallas Stars GM Doug Armstrong announced today that the club has signed forward Jaroslav Svoboda to a one-year deal with a club option for a second.
die Payroll der Stars über die jahre hinweg.....
1989-90 Minnesota $5.3 million
1990-91 Minnesota $7.9 million
1991-92 Minnesota $10.7 million
1992-93 Minnesota $10.1 million
1993-94 Dallas $14.0 million
1994-95 Dallas $16.2 million
1995-96 Dallas $19.1 million
1996-97 Dallas $26.7 million
1997-98 Dallas $32.1 million
1998-99 Dallas $39.9 million
1999-00 Dallas $42.3 million
2000-01 Dallas $49.7 million
2001-02 Dallas $57.3 million
2002-03 Dallas $66.1 million
2003-04 Dallas $67.6 million
:ee:
:ee: Das sagt einiges aus!Auch über die Liga im allgemeinen....... :lol:
:ee: :ee: :ee: boah :ee: :ee: staun :ee: :ee: :ee:
Tja und trotzdem wollen die Herren Eishockeyspieler nicht einsehen das die NHL keine Goldgrube ist und gespart werden muss.Wie im Fussball alle halten die Hand auf bis zur endgültigen Pleite.
wieso sagen die spieler denn nicht von selber das sie weniger verdienen wollen,also das sie nur 50% des ehalts kriegen wollen...das machen doch auch einige fußball spieler
Zitatwieso sagen die spieler denn nicht von selber das sie weniger verdienen wollen,also das sie nur 50% des ehalts kriegen wollen...das machen doch auch einige fußball spieler
Weil die Spieler glauben das die Liga das Geld noch hat! :D: Obwohl die Gewerkschaft ja schon einsieht das gespart werden muss....... :up:
das hört sich logisch an
ZitatTja und trotzdem wollen die Herren Eishockeyspieler nicht einsehen das die NHL keine Goldgrube ist und gespart werden muss.Wie im Fussball alle halten die Hand auf bis zur endgültigen Pleite.
Es versucht halt jeder für sich so viel Kohle reinzuscheffeln wies nur geht.Irgendwie verständlich
aber für die Wirtschaftlichkeit der Clubs nicht gerade förderlich.Kaum einer verzichtet freiwillig auf
seine Kohle,weil er genau weiß,daß die anderen Spieler das auch nicht tun.Aber ich glaube mich zu erinnern,das Jason Arnott seinen Vertrag für weniger Gehalt verlängert hat,aber absolute Ausnahme.
tjoa in Dallas kann man eigentlich recht zufrieden sein......
Arnott verzichtet beim neuen vertrag auf 10%
Klemm verzichtet auf 1 mio (von 2,5 auf 1,5)
Downey verzichtet auf 30%
DiMaio auf und Sweeney nehmen kürzungen von 20% hin
bei Kapanen ist es es ein drittel (aber dafür hat er jetzt einen one-way-contract)
da haben die spieler offenbar erkannt, dass es nix fettes mehr zum abräumen gibt....
Da können sich manch andere Spieler in der Liga ein Scheibchen abschneiden.Während andere Spieler Gehaltseinbüßungen hinnehemen wollen andere hingegen immer mehr Geld.
Zitattjoa in Dallas kann man eigentlich recht zufrieden sein......
bei Kapanen ist es es ein drittel (aber dafür hat er jetzt einen one-way-contract)
was ist nochmal ein one way vertrag :augenzwinkern: :confused: :augenzwinkern: :confused:
Bei eineem Two Way Vertrag muß ein Spieler nicht über die Waivers List gehnw enn er in die Minors geschickt wird. Und Wenn er in den Minors spielt ist der Vertrag vom NHL Team nciht Gültig (also der Finanzielle Teil) da wird er dann von dem Minor Team bezahlt. Hört sich kompliziert an (ich weiß ich kann das nicht so gut erklären)
Bei einem One Way Vertrag ist das jedenfalls alles nicht so. Und im großen und ganzen Gilt wer einen OneWay Vertrag bekommt bekommt in der Regel auch einen NHL Stammplatz.
danke blueliner,gut zu wissen
ZitatBei eineem Two Way Vertrag muß ein Spieler nicht über die Waivers List gehnw enn er in die Minors geschickt wird. Und Wenn er in den Minors spielt ist der Vertrag vom NHL Team nciht Gültig (also der Finanzielle Teil) da wird er dann von dem Minor Team bezahlt. Hört sich kompliziert an (ich weiß ich kann das nicht so gut erklären)
Bei einem One Way Vertrag ist das jedenfalls alles nicht so. Und im großen und ganzen Gilt wer einen OneWay Vertrag bekommt bekommt in der Regel auch einen NHL Stammplatz.
öhm......wo steht denn, dass das was mit dem waiver zu tun hat ? ^^
und das AHL team zahlt da meines wissen auch nix, weil sonst könnte es dem spieler ja egal sein..... wenn er sein gehalt bekommt, ist es ihm ja egal, von wem....^^
bei nem two-way muss man nur was zwischen 30 - 75 % des gehalts zahlen, wenn der spieler im farmteam ist.....bei einem one-way vertrag muss man immer das ausgehandelte (NHL-)gehalt zahlen, egal ob NHL, AHL oder ECHL
ob ein spieler über die waiver liste muss, richtet sich nach den gleichen vorraussetzungen wie beim waiver draft:
http://www.nhl-tribute.de/spezial/fakten/waiverdraft.html
von daher muss ein one-way-contract nicht gleich bedeuten, dass der spieler nen stammplatz hat, sondern dass er immer das volle gehalt bekommt
(angenommen Turtle Turgeon hätte nen two-way müsste der trotzdem über waiver :D: )
Zitatbei nem two-way muss man nur was zwischen 30 - 75 % des gehalts zahlen, wenn der spieler im farmteam ist.....bei einem one-way vertrag muss man immer das ausgehandelte (NHL-)gehalt zahlen, egal ob NHL, AHL oder ECHL
das war das was ich meinte ;D
ach noch was......ab dem 15.September gibt es ja (wohl erstmal) kein CBA.....und damit auch keine Waiver Regelung :lachen: ;D
Die Dallas Stars werden ab der Saison 2005-2006 ein neues Farmteam in der AHL haben. Ab 05-06 werden die Iowa Stars in der AHL an den Start gehen.
Momentan teilen sich die Stars mit Tampa das Farmteam Springfield glaube ich, kann mich aber irren.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.canoe.ca%2FAHL%2FNews%2F2004%2F08%2F20%2Fiow_250.jpg&hash=bcc2191a31424165cd5e48c77a96bcdabf21a748)
Hier die Link zu dem Text von www.theahl.com:
http://www.canoe.ca/AHL/News/2004/08/20/594077.html
Hier die Link zu dem Text von www.dallasstars.com:
http://www.dallasstars.com/homeNewsDetail.jsp?id=2520
argh.....jetzt weiß ich, was ich heute mittag posten wollte :D:
ZitatMomentan teilen sich die Stars mit Tampa das Farmteam Springfield glaube ich, kann mich aber irren
du irrsst dich ;D
nach Houston und Hamilton schickt man die spieler
eigentlich hat man ja versucht Houston ab 2005 zu bekommen, aber da sind die verhandlungen gescheitert
@GJ, weißt du, ob es die Idaho Steelheads weiterhin in der ECHL geben wird oder ist das jetzt im prinzip das gleiche team, dass nur die liga wechselt ?
24.8.2004 Neues AHL-Team in Iowa
(mm) In der American Hockey League, der zweitstärksten Liga Nordamerikas, entsteht auf 2005 hin ein neues Team in Iowa. Das zukünftige Dallas-Farmteam soll Iowa Stars heissen. Der Zusammenarbeitsvertrag zwischen den zwei Flugstunden entfernten Standorten wurde über fünf Jahre unterzeichnet. Die Iowa Stars werden in der Hauptstadt Des Moines in der Wells Fargo Arena spielen, welche sich noch im Bau befindet und 15'585 Zuschauern Platz bieten wird.
und die Idaho Steelheads werden weiterhin als ECHL-farmteam der Coyotes da sien.....na ich denke mal, zu AHL spielenw erden mehr kommen :)
Da die Steelhads den Kelly Cup letzte Saison gewinnen konnten, wirds die weiterhin geben alles andere wäre unlogisch.
Es kann gut sein das sich die Stars eine guten Fangemeinde erweben können, aber die Steelhads werden wohl noch für ne weile die größere haben.
ZitatDa die Steelhads den Kelly Cup letzte Saison gewinnen konnten, wirds die weiterhin geben alles andere wäre unlogisch.
warum ? es hätte ja sein können das die Stars einfach ihr ECHL-team in die AHL umziehen lassen könnten
aber da die Steelheads ja an Utah hängen und nicht an Dallas stellt sich die frage ja gar nicht
Ist ja auch egal.
Also ich finde diese entscheidung der Stars sehr gut,denn in einem eigenen Team kann man selbst bestimmen und muss nicht immer auf die anderen teams hören.
Sicher ist das besser wenn man einen eigenes Farmteam hat.
Die Stars haben mit Iowa ne Vertrag geschlossen, hab ich heute in der USA Today gelesen
ZitatDie Stars haben mit Iowa ne Vertrag geschlossen, hab ich heute in der USA Today gelesen
ähem....darüber haben wir doch hier schon diskutiert.....
die neue Halle in Des Moines wird übriges über 17,000 zuschauer fassen :ee:
Da wär so mancher NHL Club neidisch drauf. :ee:
ZitatDa wär so mancher NHL Club neidisch drauf. :ee:
öhm die Pens :confused: :D:
ZitatZitatDa wär so mancher NHL Club neidisch drauf. :ee:
öhm die Pens :confused: :D:
der war gemein :D:
naja, das is wohl wirklich was engeres, ähnlich wie bei den Flyers......also wirklich ein eigenes farmteam der Stars.
ich kenn die genauen konditionen bei den anderen abkommen nicht so, aber normalerweise heißt es ja immer, der NHL-club darf bis zu XX spieler nach xxxxx schicken (meistens ja so zwischen 12 und 28)
hier heißt es ja, dass Dallas 22 Spieler nach Iowa schicken
mussaußerdem hat man mitspracherecht bei jedem posten, der innerhalb der Iowa Stars Organisation vergeben wird und auch welche spieler zusätzlich die Iowa Stars selbst noch verpflichten...
und zusammen mit der schmucken halle könnte das ganz schön was werden =) :)
ZitatZitatDie Stars haben mit Iowa ne Vertrag geschlossen, hab ich heute in der USA Today gelesen
ähem....darüber haben wir doch hier schon diskutiert.....
die neue Halle in Des Moines wird übriges über 17,000 zuschauer fassen :ee:
achso
Stars sign Patrick Traverse
September 9, 2004
DALLAS STARS SIGN DEFENSEMAN PATRICK TRAVERSE
TO ONE-YEAR DEAL
FRISCO, Tex. - Dallas Stars General Manager Doug Armstrong announced today that the club has signed defenseman Patrick Traverse to a one-year deal for the 2004-2005 season. Per club policy, no financial terms of the deal was disclosed.
Traverse, 30, appeared in 80 games with Hamilton of the American Hockey League (AHL) last season, recording five goals and 21 assists for 26 points with 31 penalty minutes. Among team leaders, he ranked eighth in assists and ninth in points. The 6-4, 218-pound defenseman also played in 10 playoff games with Hamilton, posting three points (1-2-3).
The Montreal, Quebec native, has appeared in 278 career NHL games with the Ottawa Senators (1995-2000), the Mighty Ducks of Anaheim (2000), the Boston Bruins (2000-2001) and the Montreal Canadiens (2001-2003). In his 278 career NHL games, Traverse has tallied 14 goals and 51 assists for 65 points with 113 penalty minutes.
Collecting his best offensive NHL season with Ottawa in 1999-2000, Traverse posted six goals and 17 assists for 23 points in 66 games. He also appeared in six playoff games with the Senators in 2000, his only NHL playoff season. His last NHL season was spent with Montreal in 2002-2003 where he spent the entire season with the Canadiens. In 65 games with Montreal, he notched 13 assists with 24 penalty minutes.
narf
:wand: :wand: :wand:
:huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
:effe:
Was ist denn Turco?Ist doch ein toller Fang fürs Farmteam! :)
Was ist eigentlich mit Chris Therien?Wird der nochmal einen Vertrag bekommen in Dallas?
naja, hab mich mal vom ersten schock erholt ^^
so schlimm seh ich das gar nich mehr....könnte ein ähnlicher fang werden wie sweeny....oder zumindest eine alternative zu Erskine oder Jancevski
naja, für ihn wird sich wohl nicht viel ändern, und sowie in Hamilton spielen :D:
Für den Verletzungsfall ist traverse sicherlich keine schlechte Option und außerdem könnte er mit seiner erfahrung die jungen Spieler führen.
Ich denke für diesen Fall hätten die Stars auch andere erfahrene Verteidiger wie zum Beispiel einen Zubov,Boucher,Sweeney oder Klemm.
Ich denke also,dass diese Verpflichtung rein für die Tiefe im Kader ist!
ZitatIch denke für diesen Fall hätten die Stars auch andere erfahrene Verteidiger wie zum Beispiel einen Zubov,Boucher,Sweeney oder Klemm.
Ich meinte ja auch nicht die Spieler im Pro-,sondern im Farmteam.
Stars Announce Roster Moves
September 15, 2004
DALLAS STARS ANNOUNCE ROSTER MOVES
FRISCO, Tex. -- Dallas Stars General Manager Doug Armstrong announced today that the club has assigned several players to both of the club's development affiliates -- the Hamilton Bulldogs and the Houston Aeros of the American Hockey League (AHL). These players will report to their respective team's training camps that will begin later this month.
Armstrong also announced that defenseman Matt Nickerson is being sent to Victoriaville of the Quebec Major Junior Hockey League (QMJHL).
ASSIGNED TO HAMILTON BULLDOGS (AHL):
Goaltender Dan Ellis
Defenseman Trevor Daley
Center Antti Miettinen
Center Steve Ott
ASSIGNED TO HOUSTON AEROS (AHL):
Left Wing David Bararuk
Center Marius Holtet
Right Wing Junior Lessard
Goaltender Mike Smith
SENT TO VICTORIAVILLE TIGRES (QMJHL):
Defenseman Matt Nickerson
da schneiden die Bulldogs (bis jetzt) deutlich besser ab :up:
hat sich bei anderen teams der präsident auch in nem offenen brief an die fans gewandt ?
http://www.dallasstars.com/news/stars-cba.jsp
Jop zumidnest was die King sund die Wings betrifft gibt es statements vom Presidenten. Aber ich bin mal gespannt wie alnge die Stars brauchen um die Upcomming Shedule raus zumachen :D: ;D
so, die Erfolgsgeschichte von prospect Jussi Jokinen geht weiter.
nachdem er bereits in der finnischen liga seinen club als topscorer zur meisterschaft geschossen hat wurde der 22-jährige nun auch in den finnischen WM-kader berufen.
ganz nebenbei führt Jokinen derzeit auch die scorerliste der Euro Hockey Tour mir 12 Punkten aus 8 spielen noch vor Ville Peltonen (11 punkte aus 8 spielen) und Ilya Kovalchuk (9 punkte aus 11 spielen) an.
das ganze übrigens auch mit einer sensationellen schusseffizienz von 70 % :D:
http://www.sm-liiga.fi/finhockey2/sjl_tulospalvelu_stat.asp?TID=1328&top=0&porssi=1&laaja=1&tilasto=porssi&pelaajat
yyppi=0
Wär das nciht ein guter Sturmpartner für Turtle :D:
ne....er zusammen mit Modano und Morrow der Lehtinen :zunge: :zunge: :zunge:
ÂDallas Stars General Manager Doug Armstrong announced today that the National Hockey League club has signed Head Coach Dave Tippett to a two-year contract extension through the 2006-07 season. In addition, Armstrong also announced that Associate Coach Rick Wilson, Assistant Coach Mark Lamb, and Assistant/Goaltending Coach Andy Moog have all signed one-year extensions for the 2005-06 season. Each of the current contracts of the Stars' coaching staff were due to expire on June 30, 2005.
Quelle: Homepage der Stars
Mal ne frage, Marty Turco bleibt sicher bei den Stars oder? :gruebel:
Ich meine er hat noch Vertrag,2 Jahre.
13 Datsyuk
Mittlerweile is es glaub noch 1 Jahr aber Turco (der user nicht der Goalie )weiß da sicher genaueres.
Turco hat wie auch Ellis bis 2006 vertrag. Smith is derzeit RFA, Stephan und Kilpelainen haben bisher noch kein angebot erhalten
Die Buyouts der Stars werden wohl erst gegen ende der woche klar sein, da GM Armstrong erst noch Gespräche mit Modano, Zubov, Belle und Combeen führen will
Modano hat letzte Saison total Sch.... gespielt.Würde mich nciht überraschen wenn er geht,oder gehen muss.
13 Datsyuk
Ohje ohje... da bin ich aber mal gespannt wer gehen muss :confused:
Zitat13 Datsyuk schrieb am 24.07.2005 18:51
Modano hat letzte Saison total Sch.... gespielt.Würde mich nciht überraschen wenn er geht,oder gehen muss.
13 Datsyuk
lol ?
also Dallas will ihn zu 100% halten. nur kommt es am ende halt auf die Forderungen an, oder ob er eben nochmal ne andere herausforderung sucht
Modano nach Phoenix? Maybe...
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=131372
bleibt abzuwarten, aber er scheint wie auch Hatcher hardball spielen zu wollen. Ich glaub schon fast nicht mehr daran, dass er bleibt, obwohl die Gehaltsituation in Dallas nach cen buyouts wohl eher besser sein wird als in Phoenix wo ja noch ein neuer starting goalie kommen soll !
in Dallas hoffe ich mal, dass man Belle under contract bekommt und ihn auch ordentlich einsetzt :headb:
ich prophezeie, dass Modano eher umsonst als woanders als in Dallas spielt. Wenn die ganzen Mädels nicht mehr in die Halle kommen ist die ohnehin 1/2 leer und das wird es dazu erst gar nicht kommen lassen :)
Modano wird kaum gehen, er hört lieber auf zu Spielen als bei nem anderen Club anzufangen ;D
ZitatModano09 schrieb am 25.07.2005 20:50
Modano wird kaum gehen, er hört lieber auf zu Spielen als bei nem anderen Club anzufangen ;D
da liegst du wohl ziemlich daneben.
es ist ja nicht so, dass es aus den medien kommt, sondern auch von ihm.
ich gehe davon aus, dass er woanders spielt....wohl Phoenix oder Philly
Na mal schaun was er macht :augenzwinkern: Wenn er geht, geh ich auch! :lachen:
ZitatThe agent for defenseman Derian Hatcher isn't ruling out a return to Dallas for the free agent.
Pat Morris cautions that just because the Detroit Red Wings decided to buy out his client rather than pay him close to $5-million this season, does not mean that Hatcher will come cheap.
"One of the reasons he left Dallas was the longer-term security Detroit gave him," Morris tells the Star-Telegram. "Given teams' needs for a No. 1 defenseman and his track record and age ... would point to him seeking significant terms."
Morris indicated that a three year deal would be a likely starting point in negotiations.
On Monday, the Red Wings bought out the remaining three years of Hatcher's contract.
Click here to find out more!
Sources with the Stars tell the newspaper that they would be interested in bringing back Hatcher, regardless of whether or not they can sign free agent center Mike Modano or defenseman Sergei Zubov.
Hatcher spent 11 seasons in Dallas before signing a five year, $30-million contract with Detroit in 2003. However, he suffered a knee injury in his third game with the Red Wings in the 2003-04 season and was limited to just 15 games that season.
quelle:tsn.ca
weiß zwar nicht ob das schon gepostet wurde aber naja wär gut für die Stars nur muß man erstmal abwarten was für Vorstellungen Hatcher da hat
naja, damit würde man die Defense auch wieder nur mit alten säcken zubauen......man hat Boucher und Klemm, Zubov soll wieder kommen und Sweeney könnte auch wieder ne option sein. Daley is wohl auch schon gesetzt. Dann bliebe für Erskine/Jancevski wohl wieder nur der 7. spot
und nach seiner verletzung bleibt auch abzuwarten was das knie macht.
ich sage mal, wenn Guerin raus is und Hatch nicht mehr als 3 will wäre ich dafür
Also wenn Hatcher zurück kommen würde, wäre ich auch Froh. Einfach eine Verstärkung in der Defense. Hoffe das Guerin in Dallas bleibt, sonst haben wir gahr keine Superstars mehr :effe:
guerin is mit sicherheit keine 6,8 mehr wert.....v.a. wenn man bedenkt, das jetzt ein amonte oder ein leclair für vielleicht 3 auf dem markt sind
Naja wird werden sehn was in Dallas geschieht, ob einer der beiden nach Dallas kommt oder ob man Guerin hält.
Dallas hat seine Option genutzt um den vertrag von Jaro Svoboda um ein jahr zu verlängern :up:
Dallas waive Pierre Turgeon.Finde jetzt nicht das es so tragisch ist.
13 Datsyuk
Wenn man durch diesen move Mike Modano in Dallas halten kann,dann ist das die einzig richtige Entscheidung,denn Turgeon wird ja auch nicht jünger und hat auch in den letzten jahren kaum überzeugen können.
Zitat13 Datsyuk schrieb am 27.07.2005 21:52
Dallas waive Pierre Turgeon.Finde jetzt nicht das es so tragisch ist.
aus meiner sicht wäre es eher tragisch, wenn man das nicht tun würde :lachen:
Turgeon ist alles andere als schlecht. Er passte nur nie in das System der Stars. Zu defensiv ausgerichtet, Turgeon muss offensiv spielen...
ähm.....soo defensiv hat hat Tippett aber nich spielen lassen.
es lag wohl eher daran, dass turgeon in seiner ersten season nicht sonderlich überzeugte (auch weil er immer wieder kleinere verletzungen hatte) und dann letzte season nicht mehr über die 3. Reihe hinauskam und das teilweise auch nur noch als LW.
ZitatTurco schrieb am 27.07.2005 14:04
ähm.....soo defensiv hat hat Tippett aber nich spielen lassen.
es lag wohl eher daran, dass turgeon in seiner ersten season nicht sonderlich überzeugte (auch weil er immer wieder kleinere verletzungen hatte) und dann letzte season nicht mehr über die 3. Reihe hinauskam und das teilweise auch nur noch als LW.
Ich glaube auch eher das was Marvel meinte das Turgeon wohl alles andere als schlecht ist sondern nie in das System der Stars passte, ueberall wo er davor spielte (STL,NYI,MTL,BUF) war er einer wenn nicht sogar der fuehrenden Scorer. Hoffentlich findet Pierre einen neuen Arbeitgeber wo er hinpasst und seine grossartige Karriere wuerdig beendet.
geilop, Janos Vas hat von den Stars nen two-way vertrag über 3 jahre bekommen :headb: :headb: :headb:
nachdem er die letzten 3 jahre immer mit großen verletzungen kämpfen musste, hätte ich nicht gedacht, dass sie ihn noch rüberholen.
Vas war der #32 OA pick 2002
hm...nun hat nach Janos Vas auch Francis Wathier einen 3-jahresvertrag bekommen. Kann ich aber in keinster Weise nachvollziehen.
über Wathier gabs in den letzten jahren für Fans fast nie was gutes zu hören, also hatte man schon beim diesjährigen prospect-camp kaum erwartungen an ihn....aber selbst diese hat er nicht erfüllen können :disappointed:
der kann also wirklich nur positiv überraschen
Francis Wathier hat bei seinen bisherigen Stationen keineswegs überzeugt,bei Janos Vas muss man abwarten.
Insgesamt jedoch 2 Leute die ,die Stars net wirklich verstärken und wo ich die Verpflichtungen nicht ganz nachvollziehen kann.
naja die sollen auch erstmal nur in Iowa zum einsatz kommen.
mein Kollege in sachen Stars-artikel hatte die gelegenheit auch beim prospect camp der Stars vorbeizuschauen und hat die spieler beurteilt. ich poste das nun auch mal hier (natürlich nach rücksprache mit ihm ;D ):
TEIL I
ZitatForwards
Junior Lessard
Pros: Extremely solid on his skates, goes into traffic areas, always keeps after the puck in the offensive zone until the play is dead, good shot
Cons: May not have the skill level to be an impact player in the NHL, skating could improve a little more
Performance: Met expectations
Loui Eriksson
Pros: Smooth skater, looks to have a high skill level, projectable frame
Cons: Didn’t look like he put a lot into the camp
Performance: Below expectations
Marius Holtet
Pros: Fantastic shot, aggressive player on both ends, will play physical, good skill level
Cons: Body may not hold up to his style of play, consistency worrisome
Performance: Met expectations
Vojtech Polak
Pros: Tremendous hands, outstanding skill level, fantastic selection of shots, great puck handler, offensive awareness is excellent, explosive skater
Cons: Defense is nearly non-existent, cherry picks, needs bulk, prefers to avoid contact
Performance: Above expectations
Tuomas Mikkonen
Not enough information
Gino Guyer
Pros: Excellent skater, heads-up player with a lot of hustle, good hockey sense on both ends, good skill level
Cons: A tad small at this point, concerned that he’ll bring his game up the level needed to be a NHL player
Performance: Above expectations
Jarkko A. Immonen
Pros: Very smart player, great positionally, adequate offensively
Cons: Doesn’t stand out much, Needs to play against higher-level players
Performance: Slightly below expectations
Yared Hagos
Pros: Very strong, good hockey sense, lots of hustle in both ends, deceptive moves, controls the puck with strength and skill, great playmaker, very strong on the boards
Cons: May need to improve skating more to be effective in the NHL, needs work on faceoffs, shot could be improved a little more
Performance: Above expectations
David Bararuk
Pros: Very good skill level, has a knack for putting up points, offensive awareness is a key attribute
Cons: Needs to prove himself against better competition
Performance: Met expectations
Jimmie Johnson
Not enough information
John Lammers
Pros: Good skill level, soft hands, versatile shot selection, deceptive speed
Cons: Production doesn’t match with displayed skill level, consistency a worry
Performance: Slightly below expectations
B. J. Crombeen
Pros: NHL-caliber shot, lots of hustle, plays a sound physical game, sound defensively
Cons: Lateral mobility still a concern, skill level adequate but not outsanding
Performance: Met expectations
Francis Wathier
Pros: Gives 110% every shift, takes coaching well, strong along the boards
Cons: Questionable skill level and skating, still very raw, physically underdeveloped
Performance: Below expectations
Frederik Naslund
Pros: Soft hands, huge frame, looks to have great upside, adequate speed
Cons: Needs to adjust to his body, very awkward looking, likely weakens his agility and production
Performance: Slightly below expectations
Ned Havern
Pros: Great shot, heart and soul type player, not out of place in an offensive role, good hockey sense
Cons: Probably could use some time in minors to find a role in the pros, comes from a very deep team so it’s hard to gauge his actual value
Performance: Above expectations
Rob Hisey
Pros: Undeniably skilled, tremendous moves, soft hands, good shooter and passer, good speed (but average for a player of his style)
Cons: Didn’t stand out as much as expected, dangles too much, needs to improve skating or decision making to make an impact in the pro ranks
Performance: Below expectations
Janos Vas
Pros: Strong on his skates, good offensive instincts, digs in around the net, good skill level, good shot accuracy
Cons: Disappointed by his puck handling, not sure his defensive play is good enough yet
Performance: Slightly above average
Ray Sawada
Pros: Smart player, positionally sound in all zones, projectable frame, strong along the boards, good playmaker, aggressive forechecker, noticeable physical game
Cons: Not sure he has the tools to produce effectively at higher levels, may not be more than a forechecker
Performance: Met expectations
Joel Lundqvist
Pros: Strong physical player, can control play along the boards, strong defensive presence, good puck handler
Cons: Terrible skating will limit his effectiveness
Performance: Slightly below expectations
big thanks @ GLU ;D
TEIL II
ZitatDefense
Trevor Daley
Pros: Can control a game with his skating ability, dangerous with or without the puck in the offensive zone, can lead the rush, underrated strength
Cons: Small for a defenseman, defensive zone coverage is more adequate than anything, shot inconsistent
Performance: Met expectations
Johan Fransson
Pros: Can control a game with his skating ability, can lead the rush, very patient with the puck, makes outstanding offensive decisions, strong shot with quick release, projectable frame, underrated strength along the boards
Cons: Needs bulk, defensive zone coverage needs improvement, gap control needs improvement
Performance: Slightly above expectations
Jarad Bourassa
Not enough information
Elias Granath
Pros: Sound defender in the defensive zone, solid performer in the offensive zone, projectable frame
Cons: Mobility needs to improve for him to go to the next level
Performance: Slightly below expectations
Niklas Grossman
Pros: Tremendous reach and strength, hard to beat one-on-one, physically punishing without taking himself out of the play, rarely out of position, leadership potential, not without offensive capability
Cons: Needs to fill out his frame, positioning and reach mask his below average mobility, doubtful that he’ll produce a lot at the NHL level
Performance: Above expectations
Mark Fistric
Pros: Tremendous strength, hard to beat one-on-one, physically punishing without taking himself out of the play, rarely out of position, leadership potential, great first pass, respectable smarts at the point, physical speciman
Cons: Needs playing time, could improve his mobility, doubtful that he’ll produce a lot at the NHL level
Performance: Met expectations
Andrew Canzanello
Pros: Smart player in all zones, stronger than he looks, can dish out some big hits
Cons: Not much of a chance at a NHL future (could be useful in Iowa though)
Performance: Above expectations
Matt Nickerson
Pros: Absolutely huge, takes the initiative on offense, physically dominating, good hands for a player his size
Cons: Needs maturity in his game, skating is no more than average
Performance: Met expectations
Shawn Belle
Pros: Fantastic skater, very strong, smart defensive player, strong first pass, good at the point
Cons: Questionable offensive awareness (especially on the rush), needs some seasoning
Performance: Met expectations
Lukas Vomela
Pros: Good shot from the point, good hockey sense, solid defensive play
Cons: Needs bulk to better control physical players, needs more seasoning
Performance: Above expectations
Goaltenders
Dan Ellis
Pros: Strong mobility, excellent glove, doesn’t give up on the play, good puck handler, good reflex goalie
Cons: Inconsistent performance, rebound control spotty, rather old
Performance: Met expectations
Mike Smith
Pros: Covers a lot of the net, excellent puck handler, good reflex goalie
Cons: Weak five hole, rebound control spotty, injury risk a concern (he pulled a muscle in the camp)
Performance: Incomplete
Tobias Stephan
Pros: Excellent reflexes and glove hand, strong movement
Cons: Needs time to adjust to NA angles, inconsistent performer, puck handling is poor, technique could improve
Performance: Met expectations
thx @GLU
ZitatWith a deadline looming, the Dallas Stars Thursday signed 2003 draft picks Shawn Belle and forward B.J Crombeen to three-year entry-level contracts.
:headb: :headb: :headb:
geil dass man es doch noch geschafft hat, v.a. bei Belle :cool:
ich geh auch fest davon aus, dass beide ordentlich NHL luft schnupper werden :headb: :headb: :headb:
Dallas hat nun auch angefangen QOs azu verteilen, die ersten 4 sind Arnott, Kapanen, Erskine und Jancevski
Die Stars werden Guerin mit seinem Mördergahlt behalten und ihn nicht aus seinem vertrag auskaufen! :ee:
Mal abwarten,ob es nicht klüger gewesen wäre für diese geld einen anderen Spieler zu holen.
ZitatGiguere schrieb am 30.07.2005 10:21
Die Stars werden Guerin mit seinem Mördergahlt behalten und ihn nicht aus seinem vertrag auskaufen! :ee:
Mal abwarten,ob es nicht klüger gewesen wäre für diese geld einen anderen Spieler zu holen.
Überraschend! Hätte ich nicht gedacht, weil er doch meiner Meinung nach nicht so viel Geld wert ist.
naja es gibt in der Liga noch eine andere, die mehr als die 6,6 oder 6,7 wie Guerin kriegen....
aber das bestätigt in meinen augen eigentlich nur, dass Modano weg is
Wenn ich zwischen Modano oder Guerin entscheiden müsste,hätte ich aber Modano gewählt.
Das wundert mich jetzt doch ein bißchen die Entscheidung.
Wo steht das denn im Netz wegen Guerin?
u.a. auf NHL.com oder andrewsstarspage
was man aber nicht so unter den teppich kehren sollte ist ja auch, dass man Guerin 9 Mio zahlen müsste und er für ein anderes team spielt. Das muss man bei der rechnung ja auch bedenken
Modano nicht mehr bei den Stars-ich weiß ja nicht!Falls er wg ist wird es sicherlich am Anfang ein bisschen komisch sein wenn Modano nicht mehr das Stars Trikot trägt!ich hätte ja davor auch eher andere Spieler ziehen lassen aber wie schon gesagt wurde ist das natürlich auch nicht so einfach!
Ist das jetzt eigentlich wirklich sicher dass Modano die Stars verlässt!?
:wand: :wand: :wand: :wand:
Stoa, Latty, Hensick.....alle noch da, und was macht man ? wieder nen sicheren Defender mit guter athletik.....maaaaaaaaaan
:effe:
man braucht endlich mal was gescheites in der offensive :2motzer:
hoffentlich is einer von denen noch bei #33 da
nerd.....und nun James Neal..... ich gek kotzen (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.cosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fekelig%2Fg010.gif&hash=66eec0b2b8545022961ae0eae9c3049ee71b7e8d)
Turco nicht aufregen das ist wie auf dem Viehmarkt!!! Aber vielleicht bekommt ihr aber doch nocht gute Spieler wer weiss!!!
Was ist nun mit meinem Modano? Isser nimmer bei den Stars?? :wand: :wand: :wand: Sonst geb ich mir gleich die Kugel :motz:
ab morgen 18.00 Uhr unserer Zeit isser UFA ;D
ich sag jetzt mal nicht, dass du dir die kugel geben sollst, aber deiner argumentation nach müsstest du's ..... O_o
Na dann gute Nacht ;D Warum sagst du denn das? :augenzwinkern: Das macht mann doch nicht x_X :pillepalle:
Da kassiert Zubov nochmals ganz gut ab.....
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=132110&hubName=nhl
joa.... 4 Mio liegen leicht über dem, was ich erwartet habe, aber grad noch so im rahmen...war aber sehr wichtig den zu halten
Zubov ist ein erfahrener Mann und gehört einfach in die Verteidigung der Stars.Vielleicht ein klein bißchen zu teuer,aber trotzdem bleibt er die nächsten 3 Jahre in Dallas.
Man muss auch sagen,dass er ein sehr wichtiger Mann in der Abwehr der Stars ist,wenn nicht sogar der wichtigste.Es wäre sehr unklug gewesen ihn ziehen zu lassen!
jetzt würde von den UFAs eigentlich nur noch DiMaio fehlen......hoffentlich kann man den auch nochmal zurückbringen
Mit der Verpflichtung von zubov entgeht man zumindest dem wettbieten um einen offensivstarken verteidiger und gleichzeitig weiß man in Dallas,was man von ihm erwarten kann.
Mit Zubov hat Dallas zumindest in der Defensive einen ganz wichtigen Schritt gemacht! Er ist wohl einer der besten ofensiv Verteidiger die es gibt. Und natürlich entgeht man so dem Wettbieten, ist auch das Beste so.
der vertrag enthält zu meiner verwunderung auch keine no-trade-klausel :gruebel:
ZitatTurco schrieb am 01.08.2005 18:01
der vertrag enthält zu meiner verwunderung auch keine no-trade-klausel :gruebel:
Wohl ein Zugeständnis an den Spieler. Warum sonst sollte man sowas sonst machen?!
ZitatGiguere schrieb am 01.08.2005 17:39
Mit der Verpflichtung von zubov entgeht man zumindest dem wettbieten um einen offensivstarken verteidiger und gleichzeitig weiß man in Dallas,was man von ihm erwarten kann.
Besser hätte ich es auch nicht sagen können.
ZitatOn Monday, Modano told the Dallas Morning News that the Stars never made an offer to him or agent Brian Lawton
damit dürfte es nun wirklich jedem klar sein
und Downey is auch weg :heul:
Die Stars ohne Modano.....schwer vorstellbar. :disappointed:
Ich hätte lieber gesehen das Guerin geht und Modano bleibt. :headb:
laut den neuesten meldungen wird Modano wohl das angebot, dass er woanders annehmen wird, Armstrong auch nochmal vorlegen um Dallas die Chance zu geben, ein ähnliches abzugeben.
wird aber wohl wie bei Hatcher enden, dass es an de rLaufzeit scheitert. Modano ist wohl nicht bereit länger als 2 Jahre einzugehen
Tja, jetzt kommt es zu Wechseln, die ich mir vorher nie vorstellen konnte. Und die Stars ohne Modano ist schon eine traurige Sache.
Kandidaten wo Modano hinwechselt sind ja Atlanta und Pittsburgh.
In Pittsburgh würde ich ihn sehr gerne sehen.Wäre der Hammer wenn Modano bei den Pens in der 2ten Reihe spielt.
Also laut diesem Artikel ist wohl eher Bosten der Kandidat wo Modano landen würde, wenn er kein gleichwertiges Angebot der Stars bekommt.
Er ist scheinbar auch etwas wütend weil die Stars ihm keinen Vertrag über 3 Jahre anbieten wollen, weil er zu "alt" ist.
Zitat"It just doesn't make sense," Modano told the newspaper. ''I'm old at 35 and Zubie isn't? I don't get it."
hier der ganze Artikel:
http://tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=132175
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 02.08.2005 12:43
Also laut diesem Artikel ist wohl eher Bosten der Kandidat wo Modano landen würde, wenn er kein Zitat"It just doesn't make sense," Modano told the newspaper. ''I'm old at 35 and Zubie isn't? I don't get it."
Guter Spruch von Modano! Aber 35 bedeutet ja für jeden Körper eben was anderes. Und wenn die Stars eben nicht der Meinung sind, daß er es noch für 3 Jahre bringt, muß man sich eben trennen. Was so das Gejammer? Er wird einen Club finden, der sich seine Dienste einiges kosten lässt.
Zitatyzerhank19-40 schrieb am 02.08.2005 12:43
Er ist scheinbar auch etwas wütend weil die Stars ihm keinen Vertrag über 3 Jahre anbieten wollen, weil er zu "alt" ist.
stimmt nicht ganz, Dallas hat ihm gar kein angebot gemacht
Ich hab immer gedacht das Modano immer für dallas spielen wird-wie sakic für die Avs oder wie Mario für die Pens oder wie...
schon traurig...
Das ist eben halt das neue CBA!Wenn mir jemand vor dem Lockout gesagt hätte,das Modano die Stars verlassen wird,hätte ich ihn wohl ausgelacht.Schade eigentlich seit seinem Draftjahr spielt Modano nur für diese eine Franchise und jetzt ist dort kein Platz mehr für ihn!
die Stars schauen sich aktuell noch nach nem Defender um. Ganz vorne liegen sollen dabei 2 ehemalige Stars, nämlich Teppo Numminen und Stephane Robidas.
außerdem wäre Sweeney nochmal bereit, für das Minimum-gehalt ein jahr zu spielen.
also aus altergründen würde ich Robidas Numminen eigentlich vorziehen. Dazu noch Sweeney als #6 oder #7 :up:
ZitatTurco schrieb am 02.08.2005 18:47
die Stars schauen sich aktuell noch nach nem Defender um. Ganz vorne liegen sollen dabei 2 ehemalige Stars, nämlich Teppo Numminen und Stephane Robidas.
außerdem wäre Sweeney nochmal bereit, für das Minimum-gehalt ein jahr zu spielen.
also aus altergründen würde ich Robidas Numminen eigentlich vorziehen. Dazu noch Sweeney als #6 oder #7 :up:
Nicht nur aus Altersgründen. :augenzwinkern: Was macht den eigentlich Numminens Herzgeschichte?
Robidas in Dallas wäre natürlich riesig.Auch ein weiterer Karrieresprung für Stephane.
Wobei ich glaube ,dass er in Dallas als 6ter Verteidiger geholt wird.
naja als er das erste mal hier war, war ja nit so pralle.....
Zubov, Boucher, Klemm, Daley wären vor ihm also wäre er schon an 5. im kampf mit Erskine, Jancevski, Belle, Sweeney
Noch völlig unbestätigt, aber sicher interessant ist diese Meldung:
ZitatAccording to ESPN Radio 103.3, Modano has re-signed with the Stars.
Zitatmaple leaf freak schrieb am 02.08.2005 14:46
Das ist eben halt das neue CBA!Wenn mir jemand vor dem Lockout gesagt hätte,das Modano die Stars verlassen wird,hätte ich ihn wohl ausgelacht.Schade eigentlich seit seinem Draftjahr spielt Modano nur für diese eine Franchise und jetzt ist dort kein Platz mehr für ihn!
HeHe ich auch, wirklich sehr schwer vorstellbar und umso schwere für die Stars im kommenden Jahr einen Playoffplatz zu erreichen.
In meinen Augen ist SJ Nummer 1, dann folgt LA und Phoenix hat auch Chancen.
WOW....das wundert mich jetzt sehr.....vor allem wenn es wirklich nur die 3.5 Mio sein sollten :ee:
ZitatGretz schrieb am 03.08.2005 00:38
Noch völlig unbestätigt, aber sicher interessant ist diese Meldung:ZitatAccording to ESPN Radio 103.3, Modano has re-signed with the Stars.
http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?id=132175
aber ich hab grad noch was viel schlimmeres entdeckt :motz:
ZitatThe team has agreed to a two-year deal with defenseman Martin Skoula, according to several sources, meaning the defense is starting to take shape. Skoula, 25, is a left-handed skilled defenseman who played most of his 404 NHL games with Colorado
:wand:
was will man bitte mit dieser Krücke :disappointed: :popo:
zu Modano:
11:06 PM CDT on Tuesday, August 2, 2005
By MIKE HEIKA / The Dallas Morning News
Tom Hicks believes Mike Modano will become a Dallas Star for life Wednesday morning.
Modano is about 90 percent sure.
Hicks and Modano spent much of yesterday discussing a new five-year, $17.75 million deal to keep Modano in Dallas, and Hicks, who is spending time in California, said when he hung up the phone that he believed Modano was as good as signed.
"The last thing I said was, 'Do we have a deal?' and he said, 'Yes.' So I said, 'Congratulations on finishing your career with us,' and we left it that," Hicks said. "Is it legally binding? No. Could Mike change his mind? Sure, that's his prerogative. But, in my mind, we have a deal."
Modano said late Tuesday he wanted to sleep on the offer and would give the Stars an answer in the morning.
"Boston is still out there and if they were to make an offer, I think I would have to listen," Modano said. "I think we agreed in principal (with the Stars) and said we need to still take a little more time."
When asked to put a percentage on it, Modano said 90 percent sounded "about right."
Stars general manager Doug Armstrong said he would comment on the negotiations in the morning, and Modano's agent Brian Lawton could not be reached for comment.
The strange twist in negotiations followed a strange trail that has had Stars fans experiencing motion sickness. The Stars, who had exclusive negotiating rights for a week with Modano, held only cursory talks and told him to go out and check the market. When he did that Monday, Modano came back with offers of four years for $20 million ... the most enticing was from the Bruins.
Modano believed Tuesday morning the Stars would not come close to that deal and said Lawton called him and said he was probably headed someplace else. Modano, who has said he prefers to stay in Dallas, said he was thrilled when, after a morning workout, he received a call from Hicks.
The sides talked about the possibility of Modano striking a long-term deal and finishing as a Star and that Hicks presented some interesting numbers. Modano said the offer the Stars have on the table would pay him $4.25 million in the first three seasons and $2.5 million in the last two. That would create an average cap hit of $3.55 million a season - something that would allow the Stars to keep both Modano and Jason Arnott this season and still fill out a roster with significant additions.
The team has agreed to a two-year deal with defenseman Martin Skoula, according to several sources, meaning the defense is starting to take shape. Skoula, 25, is a left-handed skilled defenseman who played most of his 404 NHL games with Colorado.
Still, his signing will have to take a back seat to Modano for one day.
"We crunched some numbers, and I think that the long-run value of the contracts are probably a lot closer than they look on paper," Modano said. "To end my career here would be something I've always wanted to do, and I'd like to think about being a part of the organization after that."
But on Tuesday night, he could only say he was 90 percent sure about that dream.Dallas Morning News
ZitatReport:Modano inks 5-year deal with Stars
After speculation that he may be on the move to another city, it appears that Mike Modano will remain - and most likely finish his career - with the Dallas Stars.
Quelle: www.tsn.ca
Ein weiterer Star der NHL verlängerte seinen Vertrag gleich um 5 Jahre: Mike Modano bleibt den Dalls Stars treu und erhielt trotz seiner 35 Jahre noch einen langfristigen Vertrag, um seine Karriere bei den Texanern zu beenden. Der US-Amerikaner spielt seit 1988 für die Minnesota/Dallas-Franchise.
Scheint nun doch perfekt zu sein!
ZitatPatLebeau schrieb am 03.08.2005 11:55
Ein weiterer Star der NHL verlängerte seinen Vertrag gleich um 5 Jahre: Mike Modano bleibt den Dalls Stars treu und erhielt trotz seiner 35 Jahre noch einen langfristigen Vertrag, um seine Karriere bei den Texanern zu beenden. Der US-Amerikaner spielt seit 1988 für die Minnesota/Dallas-Franchise.
Scheint nun doch perfekt zu sein!
Also solange das noch nicht auf irgendwelchen US Seiten als perfekt gemeldet wird, und das wird nicht vor 14-15 Uhr sein, is da nix perfekt....
es ist auch noch nicht perfekt. alles was jetzt geagt wird, war auch schon der stand von vor 10 stunden
ZitatTurco schrieb am 03.08.2005 12:45
es ist auch noch nicht perfekt. alles was jetzt geagt wird, war auch schon der stand von vor 10 stunden
Aber ich hoffe doch, dass nicht zu einer Ente wird. Modano wär wirklich wichtig zu halten.
Martin Skoula wechselt zu den Dallas Stars!
Er erhält einen 2-Jahres-Vertrag.
Guter Mann und noch relativ jung.
Gibts was neues wegen Modano?
@Pat scroll mal ein bischen nach unten :up:
jap....da stand die sache mit Skoula schon und mit Modano gibts nix neueres...außer dass Boston wohl mit nem neuen angebot nachgezogen hat.
aber man hat auch Patrick Traverse wieder verpflichtet. das versteh ich nu auch wieder nit....so langsam sind aber auch mal genug defender
Wo kann man denn den Deal mit Traverse nachlesen?
ZitatThe Dallas Stars have re-signed veteran defenseman Patrick Traverse to a one-year, two-way contract. Traverse, who signed with the Stars last season, played with the Houston Aeros in 2004-05.
Traverse, 31, had six goals, nine assists and an even rating in 72 games with the Aeros last season.
Traverse has 278 games of NHL experience, playing with Montreal, Boston, Anaheim and Ottawa. He has 14 goals, 51 assists and 113 penalty minutes in those 278 games.
http://www.andrewsstarspage.com/8-3-05traverse.htm
ZitatStars update: Dallas Morning News reports Mike Modano has rejected the Dallas Stars contract offer.
tjoa.....höher bzw weiter werden die Stars nicht gehen, das Angebot war bereits über die schmerzgrenze hinweg...auf bestreben von Tom Hicks
Heisst das jetzt er kommt nicht ??
Welche Alternativen gibt es denn ? Boston, Phoenix or what ?
er hatte angebote aus Atlanta, Boston und von den Pens....nachdem die Pens Gonchar und Boston nun Leetch geholt haben, könnten die schonmal rausfallen
Was lange währt, wird endlich gut. Modano unterschreibt für 5 Jahre bei den Stars.
ZitatGretz schrieb am 04.08.2005 03:48
Was lange währt, wird endlich gut. Modano unterschreibt für 5 Jahre bei den Stars.
adat soll noch einer verstehen.....das was er jetzt bekommt is doch schlechter als das, was er kurz zuvor noch ablehtne :gruebel:
Gute Entscheidung der Stars ,dass Modano jetzt weitere 5 Jahre in Dallas spielt.
Er kann dort seine Karriere beenden und das Trikot kommt unters Dach.
Ausserdem wird gerade ein Spieler wie Modano sehr wichtig für die vielen jungen in Dallas sein.
Er ist jemand zudem man aufgucken kann und mit seinen 35Lenzen noch torgefährlich wie eh und je.
ZitatPatLebeau schrieb am 04.08.2005 10:43
.... und mit seinen 35Lenzen noch torgefährlich wie eh und je.
...ausser seine letzte Saison: 76 Spiele, 14 Tore, 30 Assists = 44 Punkte. :D:
und jünger wird er auch nicht, also schon ein grosses Risiko mit dem 5 Jahres Vertrag, da er sich mit seiner Leistung eher auf dem Weg nach unten befindet. Das wird wahrscheinlich auch der Grund für Modano sein in Dallas zu bleiben, denn einen so langfristigen Vertrag hätte er wohl nirgends bekommen.
Ja er hat eine schwache letzte Saison. Aber wer weiß wie er jetzt nach der Pause zurückkommt.
Wenn er um die 50Punkte macht und den jungen Spielern viel beibringt hat sich der Deal für Dallas schon gelohnt. 5 Jahre sind vielleicht ein bißchen zu lang,aber naja vll hört er ja früher auf.
ZitatCookie La Rue schrieb am 04.08.2005 10:52
und jünger wird er auch nicht, also schon ein grosses Risiko mit dem 5 Jahres Vertrag, da er sich mit seiner Leistung eher auf dem Weg nach unten befindet. Das wird wahrscheinlich auch der Grund für Modano sein in Dallas zu bleiben, denn einen so langfristigen Vertrag hätte er wohl nirgends bekommen.
sowohl aus Boston als auch Chicago hatte er angebote über 5 jahre über wesentlich mehr geld.
und klar, letzte season war scheiße, aber wenn due den kader anguckst, gabs noch mehr leute, die career lows hatten. Dazu kamen ja bei Mo auch noch einige private probleme.
und so groß is das risiko nicht, da er in den letzten beiden jahren des vertrags ja "nur" noch 2.25 bekommt.
der vertrag beinhaltet weiterhin eine no-trade klausel sowie die option für Modano, nach seinem rücktritt einen job in der franchise zu bekommen :up:
so, Dallas verpflichtet weiter eifrig neue leute, Johan Hedberg macht wohl den backup job, dazu kommen noch die Defender Mario Scalzo und Stephane Robidas.
mit Lessard hat man um ein jahr verlängert
Also ein Ex Lions Spieler bei den Stars :up: :headb:
Nee aber denke mal das er sicher kein schlechter sein wird und wohl #5 Verteidiger sein wird
also ehrlich gesagt seh ich momentan nicht so ganz wo robidas noch platz finden soll...... er wird sich wohl einfach in den kampf um spot #6 und #7 einreihen müssen.
Zubov, Boucher, Klemm, Daley und Skoula werden gesetzt sein und wenn ich mir das so durchlese wäre mir da erstmal ein reiner stay-at-home wie Nickerson oder Erskine lieber als Robidas. Belle, Traverse und Jancevski sollte man auch nicht vergessen
Finde es sehr sehr schön das Stephane wieder in die NHL zurückkehrt.
In Dallas hat er sich dann sportlich auch wieder sehr verbessert.
Erhält er einen 1-Jahres-Vertrag?
Denke wirklich das er in Dallas 5-6Verteidiger sein wird.
ZitatTurco schrieb am 04.08.2005 06:14
ZitatGretz schrieb am 04.08.2005 03:48
Was lange währt, wird endlich gut. Modano unterschreibt für 5 Jahre bei den Stars.
adat soll noch einer verstehen.....das was er jetzt bekommt is doch schlechter als das, was er kurz zuvor noch ablehtne :gruebel:
Ne halbe Million, oder?
Tja hätte ich anstelle der Stars auch gemacht. Denn viel mehr bekommt er woanders auch nicht und in so einer Franchise schon gar nicht. Vielleicht haben die Stars aber auch noch etwas in den Vertrag eingebaut, was den Ausschlag gab.
Am Ende könnt ihr doch nur sagen, seid froh, daß euer Franchiser in Dallas bleibt und nicht, wie Foppa woanders hin geht. :grr!:
ZitatGitcheGumme schrieb am 08.08.2005 17:25
Vielleicht haben die Stars aber auch noch etwas in den Vertrag eingebaut, was den Ausschlag gab.
jap, is ne no-trade-klausel sowie noch ne option für Modano, nach seinem karriereende einen job in der franchise zu übernehmen. Vielleicht als Scout oder ass. coach :D:
wäre eigentlich ganz interessant.....mit Carbonneau, Skrudland, Chambers, Muni, Ludwig und Moog sind ja schon einige ehemalige im Staff der Stars
Gibts hier auch noch einige Infos wer sonst noch zu den Stars kommt? :gruebel:
ein erfahrener defensiv-stürmer wird noch gesucht, eventuell auch noch ein scorer, wenner recht günstig zu haben sein sollte (LeClair ? )
ansonsten verhandelt man nur mit den eigenen RFAs und den prospects, um Iowa weiter aufzufüllen
Bin mal gespannt was in der Defense noch kommt, hätte gerne Hatcher nochmal im Stars Trikot gesehn.
Hoffe das noch ein paar Grosse Namen nach Dallas kommen.
die Defense is doch das was schon steht....da wirds denke ich mal nix neues mehr geben
Zubov, Boucher, Klemm, Daley, Robidas, Skoula, Erskine, Jancevski, Traverse, Belle.....
Dann fehlen uns nur noch ein paar Stürmer und wir wären auch komplett.
ZitatTurco schrieb am 10.08.2005 14:29
die Defense is doch das was schon steht....da wirds denke ich mal nix neues mehr geben
Zubov, Boucher, Klemm, Daley, Robidas, Skoula, Erskine, Jancevski, Traverse, Belle.....
Sehe ich auch so, mir fehlt biss jetzt noch ein guter Wingman. LeClair wär natürlich eine Option, aber wie sieht es da eigentlich bei Mogilny aus ?
laut NHLPA hat Niko Kapanen seine QO angenommen und spielt damit nächste season für das Minimumgehalt der Liga :up:
Zitatduplo schrieb am 10.08.2005 16:19
ZitatTurco schrieb am 10.08.2005 14:29
die Defense is doch das was schon steht....da wirds denke ich mal nix neues mehr geben
Zubov, Boucher, Klemm, Daley, Robidas, Skoula, Erskine, Jancevski, Traverse, Belle.....
Sehe ich auch so, mir fehlt biss jetzt noch ein guter Wingman. LeClair wär natürlich eine Option, aber wie sieht es da eigentlich bei Mogilny aus ?
Mogilny wird wohl entweder zu den Florida Panthers oder zu den Washington Capitals wechseln. Bei den beiden Teams ist er im Gespräch.
ZitatRight wing Alexander Mogilny, 36 and a free agent, reportedly has narrowed his choices to Florida or Washington
Quelle: http://www.washingtontimes.com/sports/20050810-115533-9195r.htm
Was will er denn in Washington ???
Dann schon lieber zu Nieuwendyk und Roberts nach Florida.
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 11.08.2005 17:19
Was will er denn in Washington ???
Dann schon lieber zu Nieuwendyk und Roberts nach Florida.
Hast du auch eine sinnvolle Begründung warum nicht Washington und warum Florida, oder hast du das hier einfach nur mal so in den Raum geworfen.
Vielleicht zieht es Mogilny ja Washington, weil da schon ein paar seiner Landsleute spielen wie Ovechkin und Zubrus.
Oh man, sind Wir hier immer noch auf Kriegsfuß oder was?
Jammer oder Mecker ich über deine Ansichten?
Ich muss nicht schreiben das ich finde das er nicht nach Washington gehen sollte, habe doch vielmehr geschrieben das ich es aus seiner Sicht besser machen würde und zu den Panthers zu gehen.Landsleute hin oder her, selbst wenn es so sein sollte hat das nichts mit meinen ansichten zutun.
Und für die Zukunft sollten hier (auch ich, aber zick hier nicht jeden an nur weil mir was nicht passt!) einige Leute mal etwas runterfahren.
Real am Tisch kackt man sich ja auch nocht so an oder?
LG Taubi
ZitatMr. Philadelphia schrieb am 11.08.2005 17:55
Jammer oder Mecker ich über deine Ansichten?
Ich muss nicht schreiben das ich finde das er nicht nach Washington gehen sollte, habe doch vielmehr geschrieben das ich es aus seiner Sicht besser machen würde und zu den Panthers zu gehen.
du hast aber auch nit gesagt warum, sondern das einfach in raum geworfen^^
aber da es keinerlei verbindungen zu Dallas - Mogilny gibt, braucht man hier glücklicherweise nicht zu diskutieren ob er lieber nach Florida oder Washington soll
Neben Niko Kapanen hat auch mit Steve Ott ein weiterer Youngster seine QO angenommen.
ZitatDallas Stars General Manager Doug Armstrong announced today that the club has signed free agent right wing David Oliver to a one-year contract, center Yared Hagos to a two-year deal and goaltender Mike Smith accepted the team's one-year qualifying offer. Per club policy, no financial terms were disclosed.
quelle: dallasstars.com :huldigung:
sehr schön, dass man Oliver wieder zurückgeholt hat !
Hagos trau ich durchaus zu, dass er es auf anhieb ins NHL team schafft
Smith wird wie bisher vorerst nur um startings in Iowa kämpfen
Die Stars haben Jaso Arnott wieder im Team
Denke mal das wird die QO gewesen sein
1 Jahr - Gehalt ???
Auf der offiziellen Stars-Seite wurde bestätigt,dass es die QO war,allerdings gibts dort keine Angaben zum Salär.
Sehr gut,dass Arnott bleibt!
Jetzt hat man 2 sehr gute Reihen in Dallas...
schade....wäre mit lieber gewesen, man hätte Arnott weggetradet.....jetzt also noch mindestens ein jahr mit dem vogel
außerdem bekam Miettinen einen 2-jahresvertrag :up: und die Goons Mike Siklenka und Garrett Burnett wurden für ein jahr gebunden
viel Spaß mit Burnett,der ist wirklich rausgeschmissenes Geld!
Gott sei dank hat man mit ihm in Anaheim nicht verlängert,denn es gibt wohl kaum einen Spieler in der NHL,der spielerisch so untalentiert ist wie Burnett!
Naja du hast da Worell vergessen.Der muß ja aufpassen das er nicht beim normalen skaten auf die Nase fällt :D: :D:
ZitatGiguere schrieb am 16.08.2005 09:38
viel Spaß mit Burnett,der ist wirklich rausgeschmissenes Geld!
Gott sei dank hat man mit ihm in Anaheim nicht verlängert,denn es gibt wohl kaum einen Spieler in der NHL,der spielerisch so untalentiert ist wie Burnett!
also von den Ducks-fans mit denen ich bisher so gesprochen hab, kommt aber ein bisschen was anderes. Er ist zwar groß und schwer, aber sein hauptproblem is, dass er seine fights eigentlich immer verliert, bei ihm aber durchaus noch normales spielerisches potential da ist und er es durchaus schaffen kann von nem reinem (schwachen) goon zu einem soliden grinder für die 4. zu werden
Zitatalso von den Ducks-fans mit denen ich bisher so gesprochen hab, kommt aber ein bisschen was anderes. Er ist zwar groß und schwer, aber sein hauptproblem is, dass er seine fights eigentlich immer verliert, bei ihm aber durchaus noch normales spielerisches potential da ist und er es durchaus schaffen kann von nem reinem (schwachen) goon zu einem soliden grinder für die 4. zu werden
Das kann schon sein,aber das war meine Meinung und in diversen ducks-foren bin ich mit dieser meinung auch nicht alleine,aber wenn er sich doch noch weiterentwickelt,dann ist das natürlich gut für ihn und die Stars.
ZitatTurco schrieb am 16.08.2005 00:43
schade....wäre mit lieber gewesen, man hätte Arnott weggetradet.....jetzt also noch mindestens ein jahr mit dem vogel
außerdem bekam Miettinen einen 2-jahresvertrag und die Goons Mike Siklenka und Garrett Burnett wurden für ein jahr gebunden
Was hast du gegen Arnott? Also in Denver hätte ich ihn lieber als zB Damphousse.
@ Turco, weisst du zufällig ob Dallas an Wichtigen Spielern dran ist? Möchte schon noch 1-2 Bekannte Namen im Stars Trikot sehn :D:
nö....da kommt (offenbar) zum glück nix.
vielleicht noch ein defensivstürmer für die 3. oder 4.
und ich will gerne Polak, Crombeen, Hagos, Bararuk bei den Stars sehen als irgend so nen abgehalfterten Altstar
Ich kenn einige von denen gahr nicht ausser Hagos, kannst du mir über die irgendwelche Infos geben? Wäre dir sehr dankbar darüber :up:
Polak is eigentlich ein reiner offensivspieler :D: sehr gute hände und auch läuferisch unglaublich.....da gehört er eindeutig zu den topleuten in Dallas. Defensiv kann man ihn aber echt vergessen....schlimmer als Skoula :D: und leider auch physisch kaum was aufzubringen.
Crombeen dagegen is jemand der eher körperbetont spielt und demnach auch einiges an masse und kraft aufbieten kann. Ich denke, man kann ihn mit Morrow in seiner anfangszeit vergleichen, nur das Combeen nicht ganz das potential mitbringt und offensiv nicht so stark ist. Leider auch nicht besonders konstant bisher, aber halt ein echtes Arbeitstier.
Bararuk sehe ich eigentlich schon fast als NHL Spieler. Defensiv zwar auch (noch) nicht so toll, aber offensiv recht akzeptabel, gute hände und er kann auch recht gut ein spiel gestalten
;D
und mal abwarten ob man Jokinen und Eriksson noch rüber nach Nordamerika bringt.....das wäre :cool: :cool: :cool:
Na dann hoffe ich mal, das wir noch ein Starkes Team zusammen bringen :up:
Danke für die Infos Turco :huldigung:
Erskine, Ellis und Vas sind jetzt auch unter vertrag. fehlt also wohl noch ein Winger für die 3./4. und das team is vorerst mal komplett....
Morrow nun auch:
ZitatDallas Stars General Manager Doug Armstrong announced today that the club has re-signed left wing Brenden Morrow to a two-year contract. Morrow, 26, appeared in 81 games for Dallas during the 2003-04 season, posting 25 goals and 24 assists for 49 points and 123 penalty minutes. His 25 goals and 49 points were both career bests, as were his nine power play goals.
den hatte ich irgendwie vergessen :D:
Duuu bist mir auch noch n Stars fan du :blll: :D:
@turco oder auch andere
Wie sieht es eigentlich bei den Stars mit der Cap Grenze aus? Ist da noch Spielraum oder ist die voll ausgereizt ?
da is noch einiges spielraum, dürften mindestens 4 Mio sein.
allerdings wollte man ja von anfang an ca 2 Mio unter der grenze bleiben und der Kader steht bis auf 1-2 winger für die 3./4. schon komplett
so, Dallas hat nun auch Loui Eriksson nach Nordamerika geholt :headb: :headb: :headb:
bleibt jetzt nur noch zu hoffen, dass es auch noch mit Jokinen und eventuell Lundqvist klappt :up:
WIE GEIL IST DAS DENN ???????!!!!!!!!!!???????????
jetzt hat man tatsächlich neben Eriksson auch noch Stephan, Grossman und Jokinen gesigned :headb: :headb: :headb:
so langsam wird die AHL mit Iowa ja interessanter als die NHL :D:
LOL Sind die alle so gut? Stephan?? Tobias Stephan??! :lachen: Denn kenn ich ja von den Kloten Flyers :lachen:
lach nit......er wird wohl erstmal noch ein jahr in der Schweiz bleiben, das farmteam is ja mit ellis und Smith eigentlich voll. in spätestens nach ablauf dieses 3-jahresvertrags wollen wir den gefälligst als backup haben :zunge:
Ja is ja jut, aber ich seh den immer beim Derby und net du ;D :augenzwinkern: Und darum weiss ich was ich sag :zunge: :D:
du kannst das aber nit neutral beurteilen mit deiner vereinsbrille :D:
vor seiner verletzung ist man in Dallas davon ausgegangen, mit Stephan langfristig nen nuen #1 goalie zu haben, wenn Turco mal ade is....
Nein aber immerhin kann ich es beurteilen :augenzwinkern:
25.8.2005 | Richtigstellung: Stephan bis 2006 in Kloten
(mm) Die Kloten Flyers stellen richtig: Ihr Stammtorhüter Tobias Stephan verlässt den NLA-Club (noch) nicht. Stephans Dreijahresvertrag mit der Organisation des NHL-Clubs Dallas Stars beginnt erst mit der Saison 2006/07. Die Stars hatten zuvor eine sofortige Verpflichtung Stephans bekannt gegeben.
hockeyfans...
also wie es Turco gesagt hat. War ja auch irgendwie logisch bei der Torhütersituation bei den Stars.
Zitatmigu schrieb am 25.08.2005 13:41
Die Stars hatten zuvor eine sofortige Verpflichtung Stephans bekannt gegeben.
und woher stammt das bitte ? ich hab nirgends davon was gehört....es hieß überall erst 2006 :gruebel:
auf hockeyfans.ch ist dieser Beitrag gepostet worden
@ Turco:
Auf der Dallas Seite finde ich jedenfalls nirgens, dass der Kontrakt mit Stephan erst für nächste Saison gilt. Da steht einfach dass er einen 3 Jahresvertrag unterschrieb.
Dann kam hockeyfans.ch mit dem Artikel, dass Stephan zu den Stars wechselt und dann das Dementi der Kloten Flyers.
www.hockeyfans.ch - da stehen die ganzen Artikel.
ZitatModano09 schrieb am 24.08.2005 23:22
LOL Sind die alle so gut? Stephan?? Tobias Stephan??! :lachen: Denn kenn ich ja von den Kloten Flyers :lachen:
In der letzten beiden Jahren konnte er wirklich nicht immer zeigen was er drauf hat. Aber er war ja auch noch ne Weile verletzt. Seine erste Saison als Nr.1 in Kloten konnte er aber bisher noch nicht richtig bestätigen. Aber ein schlechter ist er ganz bestimmt nicht. Ich denke nächste Saison werden wir wieder einen starken Stephan sehen.
Aber für die Stars ist er noch zu schlecht, aber in Iowa kann man ihn gebrauchen.
ZitatStars GM Doug Armstrong announced today that former Star Ulf Dahlen has been hired as a European professional scout for the club. He will be based in his native Sweden. Dahlen, 38, played 369 games during two stints with the Stars organization from 1989-1994 and 2002-2003, and was a member of the Dallas Stars' inaugural team in Texas in 1993-94.
dallasstars.com
in ein paar jahren besteht wohl der ganze staff nur noch aus ehemaligen :D:
ZitatTurco schrieb am 25.08.2005 23:25
in ein paar jahren besteht wohl der ganze staff nur noch aus ehemaligen :D:
sieht wirklich so aus.....
Skrudland, Carbonneau, Ludwig, Moog, Muni, Chambers und nun Dahlen sind ja nur die aus den letzten 10 Jahren.....von davor gibts vielleicht noch den ein oder anderen der mal bie Dallas aktiv war und nun im Staff sein geld verdient.
Zubov und Modano haben diese Optionen ja auch in ihren verträgen
Ja, es sieht wohl so aus! Mit Zubov... ;D
Nach Zubov kommt dann Modano,Morrow :D:
Ich finde die Maßnahme von den Stars jedoch sehr gut,erfolgreiche Ex-Spieler die langfristig in Dallas gespielt haben,auch nach der Karriere noch an den Verein zu binden.
Schaden kann es den Stars jedenfalls nicht.
Nee, natürlich net! Die Leute sind ja auch mit die Größten der NHL! :up:
Carbonneau und Dahlen waren schon recht gut und beliebt.
Über die anderen lässt sich streiten,Fakt ist jedoch,dass es alles Ex-Stars Spieler sind die einige Verdienste mit dem Verein erreicht haben.
naja, Chambers, Ludwig und Muni waren halt die typischen aufräumer hinten drinnen......aber Skrudland und Ludwig waren auch sehr bleibt.....
ich hoffe ja, dass Sydor seine karriere auch noch in Dallas beendet :disappointed:
ist sydor nicht noch columbos gewechselt???also vor dem lockout.
ne , der is seit 2003-04 in Tampa , glaub getradet , war davor bei den Jackets ( 49 Spiele ) und danach den rest der saison 31spiele und playoffs bei Tampa , und letztendlich Champion :)
EDIT ADMIN: Es wird noch einmal Zeit für eine kleine
"Aufräumaktion"! Alle Threads mit Überlänge werden geschlossen. Bei Bedarf ist gerne ein neuer zu eröffnen. (Bitte keine Bereitstellung, nur der Bereitstellung wegens. Man sollte dann auch etwas mitzuteilen zu haben. :)
Danke,