Hallo
Ich hab gehört das EA plant in NHL 2005 neue europäische Ligen einzubauen. Welche Ligen würdet ihr euch wünschen? Ich bin für : Schweizer Liga :devil: , Russische Liga und die Tschechische Liga.
so, woher hast du das denn ?
meines wissens hat EA NHL2005 auf eis gelegt.....
Zitatmeines wissens hat EA NHL2005 auf eis gelegt.....
hast du eine Version auf dem man auf Beton spielt :lachen:
Also habe mal auf Hockeyfans.ch gelesen, dass EA mit dem SEHV betreffend Lizenz für die Schweizer NLA am diskutieren sind. Mehr informationen habe ich auch nicht...
Aber wäre schon klasse mit den Schweizern zu Spielen, ohne sie selber zu kreiieren oder auf die CH Roosters zu warten und irgend eine Andere Mannschaft rauskicken...
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
gings da nur generell um die lizenz oder speziell auf NHL2005 bezogen ?
voila, habe die nachricht nochmals gefunden:
28.2.2004 NHL 2005 mit der Nationalliga?
(mm) Wir das berühmte Eishockey-Game (Windows/Konsolen, Bestellung und Infos) der jährlich erscheinenden NHL-Serie zukünftig offiziell auch die Nationalliga enthalten? Für das im vergangenen Herbst erschienene NHL 2004 wurde vom Hersteller EA Sports bereits eine Version für die DEL gestartet, während man bei der Nationalliga noch nicht so schnell reagieren konnte. Man befindet sich nun in Diskussion, Verhandlungen gab es noch keine und es gilt noch einige rechtliche Fragen zu klären. Ob es schon für NHL 2005 (erscheint im Herbst 2004) reicht, ist fraglich, für NHL 2006 soll es aber gut aussehen.
Naja sorry, aber die Ligen sind mir eigentlich nen bischen egal !
Ich hoffe mal das sich vom Gameplay her sich was ändert ?!
:wand:
OK, die Schwitzerlieg könnte man schon reinhauen.
Die DEL muss aber unbedingt drin bleiben, im Spiel
ZitatMan befindet sich nun in Diskussion, Verhandlungen gab es noch keine und es gilt noch einige rechtliche Fragen zu klären. Ob es schon für NHL 2005 (erscheint im Herbst 2004) reicht, ist fraglich, für NHL 2006 soll es aber gut aussehen
ich bezweifel, ob es ein NHL 2005 geben wird......löl
naja, solang es espn geben wird ...
Das Spiel wird dann NHL 2005 Lockout heißen.
Man trainiert seine Spieler und abunzu ist auch mal ein Freundschaftsspiel drin....
ja, und es wird auch keinen regler mehr für die penalties geben:
man muss nach jedem spiel zu campbell & bettman und da im multiple choice verfahren die richtigen antworten geben um das strafmaß zu drücken. evtl. noch ein paar geschenke überreichen.
ich bin da genau der meinung von kariya 1990... die schweizer liga MUSS dabei sein.
die russische ist sowieso eine der 3 besten ligen ausserhalb der NHL. die tschechische,
warum nich'?
aber was sucht die deutsche liga im nhl 2004 :pillepalle: ?
ducks rocken
@Gerber
Tja das liegt wohl daran das die tollen Eidgenossen immer von Deutschland bei jedem Länderspiel der beiden entblößt, ausgespielt und plattgemacht werden. :D:
Im ernst. Ich denke die Ligen werden als Maßstab genommen weil Deutschland die Schweiz meistens schlägt...
ich glaube schon das NHL 2005 auf den markt kommt,da sie damit viel geld verdienen.
bei nhl 2005 sollten dann aber auch die richtigen teams von der del sein,nicht so wie bei 2004,da muss man sich erst downlaodes holen und so
Ich denk auch das NHL 2005 kommt. Warum auch nicht !?!
NHL 2005 kommt definitiv!Warum solls nich kommen?Wegen dem Streik?
Denke mal,Nationalliga A,Russland und Österreich 1. werden dabei sein. :)
und wie sollen bitte die NHL-Teams aussehen, wenn dort nicht genug spieler sind, um ein Team komplett zu machen ?
:pillepalle: :wand: :wand:
@Foppa-Fan
die ganzen Lizenzen für die Sponsoren,das wäre zu teuer ;D
@Turco
Man könnte nen alten Kader nehmen ;D
Kann man ja nur hoffen, dass sie sich diesmal etwas mehr Mühe mit der K.I. und den Stadien geben. Das sind ja nicht so die Burner in der aktuellen Version.
Domi
Zitat
@Foppa-Fan
die ganzen Lizenzen für die Sponsoren,das wäre zu teuer ;D
@Turco
Man könnte nen alten Kader nehmen ;D
wenn man das alte kader nimmt, wird es keiner kaufen, und nur die patchs / rosters herunterladen....
ich denke eher es wird auch keines geben, lass mich aber überraschen :)
NHL 2005 wird wahrscheinlich am 15.10.2005 in die Läden kommen und wenn man einigen amerikanischen Internetforen glauben kann wird der Brutalo aus Vancouver auf dem Cover sein.
Naja, da finde ich die Wahl von Heatley letztes Jahr aber um einiges fragwürdiger. Aber als Wild-Fan ist deine Meinung wohl zu verstehen :-)
Aber EA hat ja ohnehin kein gutes Händchen bei der Coverwahl. Die Cover der 90er haben mir immer besser gefallen. Mit dem 2005er würd ich aber mal noch sehr in Frage stellen. Schließlich hatten wir doch erst 2000 Nazzy vorne drauf (zumindest bei der EU).
Wie wär's denn mal mit was Unkonventionellem wie z.b. ... äh ...
Domi??? (zumal sich EA mit dem 2004er ja mal richtig Mühe mit dem Fight-System gemacht hat)
:effe: :grr!: :2motzer: :2boxing: :heul: :lol: :finger:
Das mit Heatley stand aber schon vor dem Unfall fest, da konnte man nicht so schnell umdisponieren. Und Bertuzzi am Cover ist sicher nur ein Fake, ansonsten würde ihnen wohl die NHL die Lizenz entziehen. :cool: ;D
Ähem ... Domi?? Warum nicht gleich Theo Fleury? :lachen: ;D :lachen:
Ich hol mir das Spiel doch nicht wegen den Rostern sondern wegen den Neuerungen.Trades gibts genug,da gibt es doch sowieso Roster Updates ;D
ohne season gibt es keine neuverpflichtungen und keine trades ;D
Zitat
Naja, da finde ich die Wahl von Heatley letztes Jahr aber um einiges fragwürdiger. Aber als Wild-Fan ist deine Meinung wohl zu verstehen :-)
Ach so direkt habe ich das gar nicht gemeint. Natürlich kann ich schon aus Prinzip keinen Spieler aus Vancouver leiden :devil: das mit Bertuzzi ist aber wieder ein anderes Thema und darüber wurde ja bereits genug diskutiert. Ich persönlich würde mir mal was ganz anderes auf dem Cover wünschen. Vielleicht ein Gruppenbild der NHL Maskotchen oder sowas in der Art. :up:
Das von 96 war ja auch gut, das waren ja 2 Spieler (New Jersey/Detroit) die nebeneinander um den Puck gefightet haben... Das fand ich bisher gut bzw. am besten
Also mein persönlicher Favorit war das '95er (sowohl EU, als auch US/CAN Version) mit dem total genialen Foto hinter Mike Richter aus dem Tor heraus. Richtig gute Aufnahme mit ein paar heranstürmenden Canucks Spielern. Das Foto war bzw. ist genial!
Domi
Wow, die NLA in NHL 2005 wäre echt der Hammer:
Ich verstehe aber wieso die DEL in NHL 2004 vorhanden ist...
Logisch überlegen: EA will das Spiel verkaufen... Und wenn die Landeseigene Liga vorhanden ist werden wahrscheinlich mehr Bürger das Spiel kaufen und wer hat die meisten Einwohner...
Obwohl aus meiner Sicht die NLA viel Stärker als die DEL ist...
Folgende Ligen müssen vorhanden sein: Finnland,Schweden,Tschechien,Russland,Schweiz,Deutschland,NHL
oder vielleicht könnte man die AHL hinzufügen und das Minorsystem ausbauen...
Eishockey Manager 2005? :D:
Ausserdem wäre mein Cover-Vorschlag St.Louis
Nur so nebenbei: Auf PC gabs beispielsweise nie ein NBA 2002, also ist EA durchaus "befähigt" Spiele nicht umzusetzen...
ZitatLogisch überlegen: EA will das Spiel verkaufen... Und wenn die Landeseigene Liga vorhanden ist werden wahrscheinlich mehr Bürger das Spiel kaufen und wer hat die meisten Einwohner...
genau, Deutschland ist eines der hauptabsatzmärkte außerhalb von nordamerika/Asien
Zitat
Wow, die NLA in NHL 2005 wäre echt der Hammer:
Ich verstehe aber wieso die DEL in NHL 2004 vorhanden ist...
Logisch überlegen: EA will das Spiel verkaufen... Und wenn die Landeseigene Liga vorhanden ist werden wahrscheinlich mehr Bürger das Spiel kaufen und wer hat die meisten Einwohner...
Obwohl aus meiner Sicht die NLA viel Stärker als die DEL ist...
Folgende Ligen müssen vorhanden sein: Finnland,Schweden,Tschechien,Russland,Schweiz,Deutschland,NHL
oder vielleicht könnte man die AHL hinzufügen und das Minorsystem ausbauen...
Eishockey Manager 2005? :D:
Ausserdem wäre mein Cover-Vorschlag St.Louis
Nur so nebenbei: Auf PC gabs beispielsweise nie ein NBA 2002, also ist EA durchaus "befähigt" Spiele nicht umzusetzen...
Hier noch ein Tipp, auf www.nhl-center.com kannst du dir die Schweizer Teams downloaden.
Der Nachteil: Die finnischen Teams werden durch die Schweizer ersetzt.
Ich habe in einem Forum(man weiß, dass in diesem EA Leute angemeldet sind) gelesen, dass eventuell mein Namensgeber vorne drauf sein soll!!! :D: :up: :up: (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smiliemania.de%2Fsmilie.php%3Fsmile_ID%3D836&hash=ee3f92cc870b78f9ff6d17f7c335fb49ee75ea5e)
Gruß der-neue-auf-dem-Coverman
Zitat
Zitat
Wow, die NLA in NHL 2005 wäre echt der Hammer:
Ich verstehe aber wieso die DEL in NHL 2004 vorhanden ist...
Logisch überlegen: EA will das Spiel verkaufen... Und wenn die Landeseigene Liga vorhanden ist werden wahrscheinlich mehr Bürger das Spiel kaufen und wer hat die meisten Einwohner...
Obwohl aus meiner Sicht die NLA viel Stärker als die DEL ist...
Folgende Ligen müssen vorhanden sein: Finnland,Schweden,Tschechien,Russland,Schweiz,Deutschland,NHL
oder vielleicht könnte man die AHL hinzufügen und das Minorsystem ausbauen...
Eishockey Manager 2005? :D:
Ausserdem wäre mein Cover-Vorschlag St.Louis
Nur so nebenbei: Auf PC gabs beispielsweise nie ein NBA 2002, also ist EA durchaus "befähigt" Spiele nicht umzusetzen...
Hier noch ein Tipp, auf www.nhl-center.com kannst du dir die Schweizer Teams downloaden.
Der Nachteil: Die finnischen Teams werden durch die Schweizer ersetzt.
und wer deutsche Oberliga Vereine will: www.wasserlasser.de
ich denke nach dem was man so in den letzten jahren raufgebackt hat könnte ein st. louis oder lecavalier draufsein ........... würde mich zumindest nicht überraschen
So ich hab hier was gefunden weiss aber nciht ob die Quelle zuverlässig ist. Steht das die Deutsche, die Dänische :lachen: und die Schweizer Liga dabei sei.
http://tothegame.com/game.asp?id=3258
und markus näslund wird warscheinlich vorne auf dem cover sein. zumindest war er bei der e3 bei der ea präsentation dabei. :up:
aber was will man mit der dänischen liga??? :confused:
Zitat
aber was will man mit der dänischen liga??? :confused:
also ich wollte schon immer mal die Dänische Liga aufmischen :lachen: ...aber mal im Ernst Schwedische,Tschechische (hoffe das schreibt man so^^) oder Russische Liga wären doch viel besser gewesen :confused:.....aber naja EA wird schon wissen was sie da machen :disappointed:
Solange NHL und DEL dabei sind, ist mir alles wurscht!
Zitat
Solange NHL und DEL dabei sind, ist mir alles wurscht!
Aber DEL mit Orginal Trikots wär besser!!!
Gruß Brendan
Zitat
Zitat
Solange NHL und DEL dabei sind, ist mir alles wurscht!
Aber DEL mit Orginal Trikots wär besser!!!
Gruß Brendan
Die kannst du dir runter auf www.mynhl.de :)
eigentlich gesehen, ist es egal welche ligen dabei sind. mal im ernst. wer von euch spielte einer dieser liegen komplett???? wenn man sie im dynasty hätte, wäre das ein anderes thema, aber als normale saison ist es total fürn :popo: . ich hab nur nhl-dynasty gespielt, da man einen anreiz hatte, aber nur del, sm oder elite zu spielen ist :schnarch: . ich habe die teams nur für spiele gegen meinen kumple verwendet.
aber wenn man liegen auswählen könnte, wäre ich für eine skandinavische liga (topteams aus finnland, schweden, norwegen, dänemark), die deutsche mit einigen schweizerischen und öterreichischen teams und der osteuropaliga (russland, tschechien, slowakei). aber da es kein wunschkonzert ist gebe ich mich mit den 3 ligen zufrieden die kommen werden. ;D
Zitat
Zitat
Zitat
Solange NHL und DEL dabei sind, ist mir alles wurscht!
Aber DEL mit Orginal Trikots wär besser!!!
Gruß Brendan
Die kannst du dir runter auf www.mynhl.de :)
aber ohne dowwnload wäre es doch noch besser oder??
Zitat
Zitat
Zitat
Zitat
Solange NHL und DEL dabei sind, ist mir alles wurscht!
Aber DEL mit Orginal Trikots wär besser!!!
Gruß Brendan
Die kannst du dir runter auf www.mynhl.de :)
aber ohne dowwnload wäre es doch noch besser oder??
Klar wäre es besser wen es schon im Spiel Orginal Trikots & Orginal Roster drin sind. Allerdings wird es es nicht klappen da NHL meistens im September/Oktober rauskommt und da das Roster dann noch net komplet ist weil EA meistens ein älteres Roster nimmt als das aktuellste bleibt leider keine andere Wahl als es upzudaten.
Ich hoffe auch,das man bei NHL 05 aktuelle Daten der DEL hätte,würde einfach mehr Spaß machen.Zu den Ligen:ich denke man sollte zu den aktuellen noch die NLA und die russische Liga dazunehmen,das wäre dann genug.Aber das wichtigste ist trotzdem die NHL.
Zitateigentlich gesehen, ist es egal welche ligen dabei sind. mal im ernst. wer von euch spielte einer dieser liegen komplett????
ICH! :)
Und ich würde es wieder tun. :D:
Habe alle Daten der Saison 03/04 reingepackt, dann machts auch Spaß!
ZitatAber das wichtigste ist trotzdem die NHL.
:up:
Das stimmt!
Die Schweizer soll bestimmt rein! Mich hat bei NHL 2004 gestört das die DEL zu den drei besten Ligen Europas zählt! Es gibt bestimmt mehrere bessere! Will ja niemanden beleidigen aber der Schweizer Hockey hat schon mehr Klasse als die der Deutschen!
ZitatMich hat bei NHL 2004 gestört das die DEL zu den drei besten Ligen Europas zählt! Es gibt bestimmt mehrere bessere! Will ja niemanden beleidigen aber der Schweizer Hockey hat schon mehr Klasse als die der Deutschen!
das ist aber nicht dein ernst?!?!?!? :confused: :ee:
klar gibt es in der schweiz klasse spieler und mannschaften, aber in der del ist es alles ausgeglichen und außerdem fahren da die spieler ihre checks auch aus, nicht so wie in der schwiiz. ;D
Und außerdem hat die Schweiz keinen so großen Absatzmarkt wie Deutschland! :up:
Na ja... schon! Aber wo bleiben die NHL Stars in der DEL? :confused: DIe NLA hat bestimmt pro Club etwa einen NHL zocker! Wenn nicht mehr!
Aber ihr müsst zugeben es gibt bestimmt bessere Europa Hockey-Ligen als die DEL und die NLA genauso!
:zunge:
ZitatNa ja... schon! Aber wo bleiben die NHL Stars in der DEL? :confused: DIe NLA hat bestimmt pro Club etwa einen NHL zocker! Wenn nicht mehr!
Aber ihr müsst zugeben es gibt bestimmt bessere Europa Hockey-Ligen als die DEL und die NLA genauso!
:zunge:
naja, was heißt da shcon "nhl stars" das sind alles vorverträge für den fall eines lock outs....und ob die dann so verbindlich sind.....
richt unterschrieben haben in der schweiz auch nur leute wie Randy Robitaille, Domenic Pittis oder Patrick Boileau.....ich denke mit denen können Christian Laflamme, Jamie Storr und Blake Sloan auch mithalten, die in die DEL sind