NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: #500 am 11. Mai 2009, 03:41:47

Titel: Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 11. Mai 2009, 03:41:47
ZitatInteressant ist in diesem Zusammenhang, dass Alexander Medwedew, der Gasprom-Chef und Besitzer von Sankt Petersburg, damit liebäugelt, einen NHL-Klub zu kaufen. Beispielsweise die insolventen Phoenix Coyotes von Wayne Gretzky.
http://bazonline.ch/sport/hockey/Das-Duell-der-Grossmaechte/story/28665769 (http://bazonline.ch/sport/hockey/Das-Duell-der-Grossmaechte/story/28665769)

...außerdem soll das Team anschließend nach Québec umziehen.
Ich glaube kaum, dass andere Teambesitzer diesen Kauf, falls er zustande kommt, zustimmen werden.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 17. Mai 2009, 10:33:09
Bettman ist wohl ganz für einen Umzug nach Winnipeg oder Hamilton.

ZitatGary Bettman would prefer to see the Phoenix Coyotes move to Winnipeg than Hamilton, according to court documents filed as part of the NHL team's bankruptcy case.

A lawyer who works for Coyotes majority owner Jerry Moyes says the NHL commissioner told him that last month after he contacted the league to let it know that there was a Canadian purchaser who was interested in moving the team to southern Ontario.

In an affidavit filed Friday, Earl Scudder says that Bettman informed him Hamilton wasn't an ideal destination because Copps Coliseum is over 30 years old, saying "if the team did return to Canada, it would be to Winnipeg."

Quelle und der ganze Bericht: http://tsn.ca/nhl/story/?id=278929

Also ich denke, Eishockey in Phoenix steht vor dem Ende. Jeder will sie irgendwie loshaben bzw. will einen Umzug, da wird es auch keine 5 Jahre mehr dauern, bis der Umzug passieren wird!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Cookie La Rue am 17. Mai 2009, 11:09:35
Zitat von: Sabres90 am 17. Mai 2009, 10:33:09
Bettman ist wohl ganz für einen Umzug nach Winnipeg oder Hamilton.

ZitatGary Bettman would prefer to see the Phoenix Coyotes move to Winnipeg than Hamilton, according to court documents filed as part of the NHL team's bankruptcy case.
Sorry, dass ich schon wieder den Oberlehrer spielen muss, aber in Englisch musst du auch öfters mal gefehlt haben.

Ich mach's auch nur damit keiner durch deine Unwahrheiten, wenn auch unabsichtlich, in die Irre geleitet wird...

Bettman würde einen Umzug nach Winnipeg vorziehen und sieht Hamilton gar nicht gerne.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Tirima am 17. Mai 2009, 14:11:45
Da ich die NHL erst seit ca. 3 Jahren intensiver verfolge, fänd ichs bei jedem Team schade wenn es wegfällt oder umgesiedelt wird, aber wenn es nicht anders geht muss es halt so sein.
Kurios find ichs ja das bei einem Umzug nach Winnipeg Shane Doan schon zum zweiten Mal dort spielen würde..... :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 17. Mai 2009, 15:10:02
Zitat von: Sabres90 am 17. Mai 2009, 10:33:09
Also ich denke, Eishockey in Phoenix steht vor dem Ende. Jeder will sie irgendwie loshaben bzw. will einen Umzug, da wird es auch keine 5 Jahre mehr dauern, bis der Umzug passieren wird!
Ich denke, Phoenix ist erst der Anfang. Es werden sich in der näheren Zukunft immer mehr Teams melden, die wirtschaftlich am Boden sind. Kandidaten gibt es, denke ich, genug z.B. Islanders und die Wirtschaftskrise beschafft dann den Rest.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 17. Mai 2009, 16:52:20
Zitat von: 500-Player am 17. Mai 2009, 15:10:02
Zitat von: Sabres90 am 17. Mai 2009, 10:33:09
Also ich denke, Eishockey in Phoenix steht vor dem Ende. Jeder will sie irgendwie loshaben bzw. will einen Umzug, da wird es auch keine 5 Jahre mehr dauern, bis der Umzug passieren wird!
Ich denke, Phoenix ist erst der Anfang. Es werden sich in der näheren Zukunft immer mehr Teams melden, die wirtschaftlich am Boden sind. Kandidaten gibt es, denke ich, genug z.B. Islanders und die Wirtschaftskrise beschafft dann den Rest.

Wie sind so die Zusprüche in Columbus und Minnesota :gruebel:? Denke irgendwie, dass es auch verzichtbare Standorte sind, aber man kann mich gerne mit Argumenten vom Gegenteil überzeugen :zwinker:!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 17. Mai 2009, 16:57:09
Zitat von: Sabres90 am 17. Mai 2009, 16:52:20
Zitat von: 500-Player am 17. Mai 2009, 15:10:02
Zitat von: Sabres90 am 17. Mai 2009, 10:33:09
Also ich denke, Eishockey in Phoenix steht vor dem Ende. Jeder will sie irgendwie loshaben bzw. will einen Umzug, da wird es auch keine 5 Jahre mehr dauern, bis der Umzug passieren wird!
Ich denke, Phoenix ist erst der Anfang. Es werden sich in der näheren Zukunft immer mehr Teams melden, die wirtschaftlich am Boden sind. Kandidaten gibt es, denke ich, genug z.B. Islanders und die Wirtschaftskrise beschafft dann den Rest.

Wie sind so die Zusprüche in Columbus und Minnesota :gruebel:? Denke irgendwie, dass es auch verzichtbare Standorte sind, aber man kann mich gerne mit Argumenten vom Gegenteil überzeugen :zwinker:!
Minnesota war schon immer ein Eishockey-Staat. Um die Wilds muss wohl keine Sorgen machen.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Amonte10 am 17. Mai 2009, 17:02:22
Nach Minnesota gehört ein Team, die Wild bleiben dort :up:

Nashville ist noch ein Kandidat
Auch wenn sie glaub ich bis 2012 dort bleiben müssen, sieht die Zukunft nicht gut aus
Besonders das Sommet Center ist zu alt

Columbus kann ich mir nicht vorstellen, gerade wo es jetzt sportlich besser läuft
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 17. Mai 2009, 17:18:08
So ist es. Es gibt 2 Gegenden in den USA, wo Hockey zuhause ist: Minnesota & Neuengland. Wenn Minnesota nicht mit den Wild wieder 1 Team gekriegt hätte, müsste man sogar über 1e Relocation der Stars nachdenken. :grins:
Faustregel: Je heisser das Klima, desto schlechter die Chancen fürs Eishockey. Eigentlich elementar, aber offenbar zu kompliziert für Bettman. :rolleyes:
Columbus ist so 1 Standort, den ich mit "muss nicht unbedingt, aber kann durchaus" 1schätzen würde. Da gibt es 1e ganze Reihe heissere Umzugskandidaten.
Ich sähe auch die Kojoten lieber in Winnipeg als in Ontario. Soll doch Nashville dahin umziehen (den 1. Versuch hat Bettman & seine Junta verhindert, aber man kann ja nochmal... ), & Atlanta oder Florida nach Quebec; meinetwegen auch im Besitz 1es russischen Ölbarons. Ich meine, wenn 1 durchgeknallter chinesischer Computermilliardär 1 Team haben darf...  :zwinker:
Welches Team wohin geht, ist eigentlich 2trangig. Wichtig ist, dass 1 Umdenken 1gesetzt hat & Bettman's Blockade langsam aber sicher sturmreif geschossen wird. Die von ihm betriebene Südverlagerung der NHL wird endlich als Fehler erkannt & die Gegenbewegung 1geleitet.
Meine Hoffnung ist dabei gar nicht so sehr, dass Bettman es auch 1sieht & Vernunft annimmt. Ich wünsche mir vielmehr 1e starrsinnige Betonverteidigung von ihm, sodass auch der Letzte erkennt, dass er der falsche Mann auf dem falschen Posten ist & abgesägt werden muss. :devil:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 17. Mai 2009, 20:49:23
Die Fans der Yotes geben aber nicht auf...!

ZitatOn Saturday fans of the Phoenix Coyotes turned out for a rally in an attempt to save the embattled team.

The gathering took place at a restaurant called the Native New Yorker. One report estimated the total attendance at 500, while other media outlets guessed half of that.

"The media was saying we'd be lucky to get 50 people. But we've got plenty of people here," Travis Harr, a member of the Save the Coyotes Coalition told the Phoenix New Times.

Many fans carried signs and one depicted Jim Balsillie's head on the body of a vulture.

"He doesn't care about hockey. He wants his own team, and he'll do anything to get it," said Bill Morrison about potential Coyotes owner BlackBerry CEO Jim Balsillie...!

Quelle und den weiteren Bericht: http://tsn.ca/nhl/story/?id=278999

Naja, sind wir mal ehrlich, würdet ihr nicht auch alles machen, damit ''euer'' Team in ''eurer'' Statd bleibt :zwinker:?!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 17. Mai 2009, 20:59:15
Zitat von: Sabres90 am 17. Mai 2009, 20:49:23
Naja, sind wir mal ehrlich, würdet ihr nicht auch alles machen, damit ''euer'' Team in ''eurer'' Statd bleibt :zwinker:?!
Ich denke schon. Aber: damit das Team am Standort Phoenix bleiben kann, müssen die Entrittskarten, sage ich mal, das 10fache kosten. Ob dann die Fans noch mitmachen....
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Hasek39 am 18. Mai 2009, 16:58:04
Zitat von: 500-Player am 17. Mai 2009, 20:59:15
Zitat von: Sabres90 am 17. Mai 2009, 20:49:23
Naja, sind wir mal ehrlich, würdet ihr nicht auch alles machen, damit ''euer'' Team in ''eurer'' Statd bleibt :zwinker:?!
Ich denke schon. Aber: damit das Team am Standort Phoenix bleiben kann, müssen die Entrittskarten, sage ich mal, das 10fache kosten. Ob dann die Fans noch mitmachen....

Sicherlich nicht, heutzutgae geben auch die Amis nicht mehr Unsummen für Sportereignisse aus, besonders wer hat denn schon in Phoenix Lust wenns draußen 30 Grad hat sich ne Eishalle zu hocken?
Leider muss man wirklich zugeben das Projekt Hockey in der Wüste ist gescheitert, kann auch so jemand wie Wanye Gretzky nichts mehr dagegen machen. Ist zwar eine Ikone, aber in der Wüste interessiert es niemanden! Besonders wenn sie weiter so schlechtes Hockey spielen und die wenigen leute die kommen nicht Unterhalten, das mag der Ami gar nicht gerne, viel Geld ausgeben um am Ende keine Unterhaltung geboten zu bekommen...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 20. Mai 2009, 10:10:29
ZitatThe Sun is reporting that a condition of Reinsdorf's offer to purchase the cash-strapped club is to end Gretzky's tenure with the Coyotes.

The NHL's all-time leading scorer is set to earn $6.5 million for the upcoming season and $8 million for the 2010-11 season.  According to the paper, Reinsdorf has no interest in paying a coach more than five-times the league average.

Wasn Quatsch, haben schon so keine Kohle, dann Wayne feuern und noch einen Coach bezahlen?
Wayne wird wohl nicht allzugerne auf 14,5 Mio $ verzichten.... :rolleyes:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: ReggieLeach am 20. Mai 2009, 13:11:21
Reinsdorf hat genug Geld und wird sich mit Gretzky schon einig werden.Ist auch absolut verständlich das er keinen Trainer haben will, der völlig überteuert ist und das Team nicht wirklich voran treibt.Gretzky war ein großer Spieler, ist deshalb aber nicht automatisch ein guter Trainer.
Die Coyotes brauchen sportlichen Erfolg um auch wirtschaftlich auf einen grünen Zweig zu kommen.Egal ob in Phoenix, Winnipeg oder Hamilton.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 20. Mai 2009, 18:44:18
Wie ich eben in einem VfL-Bochum Forum gelesen hab, ist Jimmys Firma Blackberry als neuer Hauptsponsor des VfL im Gespräch (kein Witz). Also 220 Mio $ könnte er mMn auch da investieren  :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 21. Mai 2009, 21:56:09
Nun mischt sich die Politik auch ein:

ZitatU.S. Senators Charles E. Schumer and Kirsten E. Gillibrand of New York sent a personal letter to NHL Commissioner Gary Bettman on Thursday expressing their opposition to the Phoenix Coyotes relocating to Southern Ontario.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=423427 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=423427)

Ich kann die Bedenken der Herren nachvollziehen. Es nützt doch keinem, wenn ich ein Team rette und ein anderes in Schwierigkeiten bringe.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 21. Mai 2009, 23:28:25
Politikergeschwätz. :rolleyes: :blll:  Die Sabres haben ihre Fans doch nicht in Süd-Ontario; welcher Kanadier würde sich für 1 US-Team begeistern? :gruebel:  & 1 neues Team in Hamilton würde seine Anhänger kaum im Staate NY rekrutieren.
Wenn jemand Fans verlieren würde, dann eher die Leafs: die haben aber so viele davon, denen m8 das nix. :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 22. Mai 2009, 00:27:11
Zitat von: Jake The Rat am 21. Mai 2009, 23:28:25
Politikergeschwätz. :rolleyes: :blll:  Die Sabres haben ihre Fans doch nicht in Süd-Ontario; welcher Kanadier würde sich für 1 US-Team begeistern?

Da stimm ich dir zu, total dummes Geschwätz von dem! Die Sabres leben von ihren Fans aus Buffalo bzw. New York und nicht von Hinterdupfingen irgendwas! Das wäre ja so, als ob Leute aus Edmonton Fan von Florida werden würden  :ee:, total irrsinnig :pillepalle:!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: three$bill am 22. Mai 2009, 11:15:41
Ist sicher nicht brandneu, aber für manch einen noch informativ:

http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?r=7&nv=1I7&a=44693

.... das scheint wirklich nicht gut aus zusehen  :disappointed:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Amonte10 am 22. Mai 2009, 16:55:04
Zitat von: three$bill am 22. Mai 2009, 11:15:41
Ist sicher nicht brandneu, aber für manch einen noch informativ:

http://www.hockeyweb.de/eishockey/artikel.php?r=7&nv=1I7&a=44693

.... das scheint wirklich nicht gut aus zusehen  :disappointed:

Las Vegas?
Das is ja genauso beschissen :wand:

Daumen drücken, dass eine Umsiedlung noch gelingt, das wäre einfach  :up:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Mai 2009, 07:10:26
ZitatCampbell's Cuts: Bye bye, Balsillie?

As it turns out, the mediation process between the NHL and the Phoenix Coyotes is not taking the conventional form of mediation and that's probably not very good news for prospective owner Jim Balsillie.
Last week, Judge Redfield Baum ordered mediation talks between the NHL and Coyotes owner Jerry Moyes...
...
"(There is) no mediation, per se," deputy commissioner Bill Daly wrote in an email to THN.com.
http://www.thehockeynews.com/articles/26390-Campbells-Cuts-Bye-bye-Balsillie.html

Balsillie ausgebootet? Ich glaube nicht. Der Richter ordnet 1e Schlichtung an & Daly s8 kackfrech: "Nö, machen wir nicht." Das wird dem Richter gar nicht gefallen... Ich hoffe, die NHL holt sich in diesem Rechtstreit 1en Arschvoll ab, von dem sich Bettman & seine Schergen nicht mehr erholen. :devil:  Dieser Sommer verspricht noch viel Kurzweil...  :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Speedy81 am 26. Mai 2009, 08:09:38
also nac h las vegas is mal voll fürn :popo: wer fährt da schon hin zum hockey kucken???
nein, ein umzug nach kanada wäre schon ok...tut mir ja leide für die wenigen richtigen fans in der wüste, die die sich jedes jahr eine dauerkarte holen und jede nacht mitfiebern...klar, sportlich sind sie alles andere als erfolgreich, aber man muss auch die wirtschaftliche lage sehen :disappointed:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 26. Mai 2009, 09:22:56
Las Veags und NHL, da wäre ja mal was ... was für'n :popo:!

Braucht kein Mensch da ein NHL Team...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: blueliner am 26. Mai 2009, 10:16:27
Zitat von: Sabres90 am 26. Mai 2009, 09:22:56
Las Veags und NHL, da wäre ja mal was ... was für'n :popo:!

Braucht kein Mensch da ein NHL Team...

Ach aber in Phoenix oder wie?
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: martinf112 am 26. Mai 2009, 10:17:43
Könnte mir vorstellen, daß man auf viele Event-Zuschauer spekuliert, die in ihrem Vegas-Urlaub mal was "außergewöhnliches" erleben wollen...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: three$bill am 26. Mai 2009, 21:25:59
soweit ich weiß, muss bald eine Entscheidung getroffen werden, sonst startet die Saison 2009/10 nur mit 29 Teams ....  :motz:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 26. Mai 2009, 21:31:43
Zitat von: blueliner am 26. Mai 2009, 10:16:27
Zitat von: Sabres90 am 26. Mai 2009, 09:22:56
Las Veags und NHL, da wäre ja mal was ... was für'n :popo:!

Braucht kein Mensch da ein NHL Team...

Ach aber in Phoenix oder wie?

Quatsch, wollte Phoenix damit keinesfalls schützen! Aber man beklagt sich über den unnötigen Standort Phoenix, und dann will man (evtl.) dafür zu einem anderen unnötigen Standort ausweichen! Das wäre ja ne Aktion :rolleyes: :pillepalle:!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. Mai 2009, 22:44:34
buttman hat neben dem "unverschämten" kaufpreis und der grundsatzfrage, ob die teams einfach mal so umziehen dürfen, auch das problem, dass der angedachte standort hamilton im grossraum buffalo-toronto liegt und das ist bekanntermassen der osten. man kann es wohl den westteams nicht zumuten in den osten zufahren, anderseits wie soll dieses hamilton in die ostconference eingebaut werden. zudem haben die bestehenden standorte exclusivrechte, z.b. keine konkurrenz auf dem regionalen fernsehmarkt. ob der basil bereit ist eine entschädigung dafür zu zahlen, weiss man auch nicht. anaheim soll damals ca. 25 mio entschädigung an die kings gezahlt haben.

kompromiss aus dieser verfahrenen situation wäre, dass man entweder einen "dummen" findet, der genausoviel zahlt wie basil und in glendale bleiben will oder man einigt sich auf einen umzug innerhalb des western territoriums, z.b. winnipeg.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Mai 2009, 22:56:20
Halte ich auch für besser: PHX -> WPG & i-was aus dem Südosten -> Ontario. Sonst müsste man die Conferences umstrukturieren. Nur leider hat Balsillie kein Interesse an Winnipeg, der will 1 Team in seine Heimat holen.
Wenn ich die Nürnberg Icetigers kaufen würde, hätt ich auch kein Interesse, sie nach Stuttgart zu verfr8en. :grins: 
& die Coyotes sind vom Potential her mit ihren zahllosen jungen Talenten vielversprechender als so 1e hoffnungslose Graupentruppe wie Atlanta. :blll:  :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Speedy81 am 29. Mai 2009, 07:55:45
Zitat von: Sabres90 am 26. Mai 2009, 09:22:56
Las Veags und NHL, da wäre ja mal was ... was für'n :popo:!

Braucht kein Mensch da ein NHL Team...

finde ich auch...meine auch das dadurch unser toller sport veralbert und verharmlost wird...eishockey hat tradition, nur schert es einige leute kaum noch :heul:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: docjay2000 am 29. Mai 2009, 08:52:11
tradtition haben einige teams, das stimmt.
bei den coyotes würd ich nicht unbedingt davon sprechen (egal wer sie vorher waren).
Immer wieder ziehen teams um, werden ge/verkauft...da ist Tradition kein Thema.
Gut, Las Vegas ist jetzt auch nicht besser als phoenix..aber "funktionieren" würde ein nhl team
in las vegas bestimmt sehr gut.
Eben wegen dem angesprochenen event charakter.-

Aber auch ich wünsche mir wieder ein team in winnipeg...das wär toll
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 29. Mai 2009, 12:50:52
Winnipeg hin oder her, aber finanziell läuft es da auch nicht gut in Winnipeg
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: docjay2000 am 29. Mai 2009, 14:25:14
Zitat von: Keeper-of-NHL am 29. Mai 2009, 12:50:52
Winnipeg hin oder her, aber finanziell läuft es da auch nicht gut in Winnipeg

kann ich nicht beurteilen.
Zumindest war es damals in winnipeg finanziell zu wenig.
Ich würds mir trotzdem wünschen..fand die jets super...
vor allem Selanne in seiner unfassbaren rookie-saison
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Hasek39 am 29. Mai 2009, 20:14:26
Würde mich nicht wundern wenn das Experimient Eishockey in der Wüste für gescheitert erklärt würde, aber mit Las Vages würde sich die NHL wieder so nen Ei an die Schiene nageln. Eventpublikum schön und gut, aber langfristig gesehen ist das ganze nicht zu halten. Im Sun Belt Eishockey zu etablieren ist eine sehr schwierige Sache, und nicht so einfach zu lösen.
Wenn die Coyotes zu Grabe getragen werden schön, es würde sicherlich nicht viele Tränen vergossen werden, aber bitte nachdenken was dann geschieht. Winnipeg schön und recht, Hartford auch, aber dort ist das Projekt NHL bereits gescheitert. Ich bin für einen ganz anderen Versuch, Eishockey entweder in Utah, Montana oder Wyoming zu etablieren, dort ist die NHKL unterrepräsentiert und ich glaube dort könnte auch längerfristig etwas entstehen. Wobei Salt Lake mein Fave wäre.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 29. Mai 2009, 20:26:47
SLAT LAKE muss man einfach ne Frnachise geben. Lassen wir uns überraschen
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 29. Mai 2009, 21:40:29
Besitzt Wayne nicht noch Anteile von Coyotes? Oder verwechsle ich da was? :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Amonte10 am 29. Mai 2009, 22:45:06
Zitat von: 500-Player am 29. Mai 2009, 21:40:29
Besitzt Wayne nicht noch Anteile von Coyotes? Oder verwechsle ich da was? :gruebel:

Hat er! :up:

ZitatIn May 2000, he agreed to buy a 10% stake in the Phoenix Coyotes in a partnership with majority owner Steve Ellman, taking on the roles of alternate governor, managing partner and head of hockey operations.

Quelle: Wikipedia
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Mai 2009, 08:08:41
Der Artikel bringt es auf den Punkt:
ZitatBettman goes over the edge
...
This time, Bettman has jumped the tracks. This isn't a little odd, or a questionable decision, or an instance of a commissioner acting in an unacceptably high-handed way.

This is flat insane. Crazy. Meshugennah. Loco.
http://www2.canada.com/topics/sports/hockey/canadiens/story.html?id=8304350e-6e7f-4663-8d67-e96e1504d96c
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 01. Juni 2009, 06:28:34
ZitatBut Bettman would rather stick with a place where hockey is about as popular as cactus-sitting.

Das ist echt gut. :lachen:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Speedy81 am 01. Juni 2009, 08:39:04
ich glaueb das sich der standort las vegas zwei, evtl auch drei jahre halten würde...danach hätte man aber wieder rückläufige zuschauerzahlen :disappointed:

wie sieht es denn aus wenn die franchise nach hamilton geht? (oder war das von vornherein abgewiesen? weiss dat net mehr) haben da die bulldogs nicht auch irgendwie mitspracherecht? ok, in phillie läuft das glaube ich ganz gut mit nhl und ahl team...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sundin am 01. Juni 2009, 12:25:30
Zitat von: docjay2000 am 29. Mai 2009, 08:52:11
tradtition haben einige teams, das stimmt.
bei den coyotes würd ich nicht unbedingt davon sprechen (egal wer sie vorher waren).
Immer wieder ziehen teams um, werden ge/verkauft...da ist Tradition kein Thema.
Gut, Las Vegas ist jetzt auch nicht besser als phoenix..aber "funktionieren" würde ein nhl team
in las vegas bestimmt sehr gut.
Eben wegen dem angesprochenen event charakter.-

Aber auch ich wünsche mir wieder ein team in winnipeg...das wär toll

Tradition kann auch nicht in 3-4 Jahren entstehen. Teams von denen man sagt die haben Tradition sind auch nicht erst gestern enstanden. Diese Teams gibt es schon 40-100 Jahre.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 01. Juni 2009, 20:26:21
Tradition entsteht nicht von heute auf morgen. Man sollte den Coyotes noch 2-4 jahre geben und dann laut nachdenken über an Wechsel
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Hasek39 am 01. Juni 2009, 20:44:36
Zitat von: Keeper-of-NHL am 01. Juni 2009, 20:26:21
Tradition entsteht nicht von heute auf morgen. Man sollte den Coyotes noch 2-4 jahre geben und dann laut nachdenken über an Wechsel


Keeper, ich glaube auch nicht dass die Wüste das Experiment nochmals 4 Jahre lang tragen würde, der Versuch ist gescheitert bevor auch nur der erste Bully gefallen ist! In Arizona wo Schnee selbst den Uralten nicht bekannt ist Eishockey zu spielen, in einer Metropole die dem Sport sowas von Uninteressiert entgegen steht... ich meine nicht mal am Anfagn war für Amerikanische Verhältnisse ein Hype auszumachen! Selbst Bullriding ist in den Medien noch vor Eishockey in Arizona, und das konnte ich selbst sehen als ein guter Freund mir eine Zeitung mitgebracht hatte... Nee begrabt die Coyotes, aber macht nicht den Fehler Winnipeg wieder auszugraben...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 01. Juni 2009, 21:25:29
Die Rückkehr nach Winnipeg wäre das beste. Unter den heutigen Rahmenbedingungen wäre 1 Team da absolut lenbensfähig. Wenn sich die NHL damals so um WPG bemüht hätte, wie sie es jetzt mit den Kojoten m8, gäbe es die Jets noch heute. Aber damals wollte man ja Richtung Süden aufbrechen, weil da goldene Berge in der Sonne glitzerten. Heute weiss man, wie diese goldenen Berge aus der Nähe aussehen: 30 mio Minus per annum. :down:
Nur mit ehrenamtlichen Spielern könnte 1 Club da finanziell überleben. :augenzwinkern:
Die Coyotes haben weniger Fans als die Leafs Spieler, & Glendale hat weniger 1wohner als Toronto Fans. :devil:  
& das liegt nur zum kleinen Teil daran, dass sie immer ziemlich erfolglos waren. Die könnten den Stanley Cup gewinnen & niemand zuhause würde es merken. :rolleyes:
Balsillie aber will nicht nach Winnipeg, sondern nach Hamilton. Für die kommende Saison scheint mir die Zeit zu knapp für 1en Umzug, denn wenn er seinen Prozess gewinnt, geht Bettman in Berufung, & das zieht sich. Die 1zige Chance ist, dass er nach verlorener 1. Instanz gefeuert wird & jemand mit 1em Funken Verstand den Job kriegt.
Realistischer erscheint mir, dass die Yotes erst zur Saison 2010/11 nach Ontario umziehen, & =zeitig 1 Club aus dem Südosten nach Winnipeg. Das würde zumindest die Conferences unangetastet lassen, nur die Divisions müsste man umgruppieren.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 02. Juni 2009, 12:11:23
Ich würde es in ne AHL fanatsiche Stadt schicken, stell dir vor wie die austicken würden wenn ne NHL Mannschaft kommt
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: martinf112 am 02. Juni 2009, 12:22:33
Zitat von: Keeper-of-NHL am 02. Juni 2009, 12:11:23
Ich würde es in ne AHL fanatsiche Stadt schicken, stell dir vor wie die austicken würden wenn ne NHL Mannschaft kommt
Und stell Dir mal vor, wie die Verantwortlichen des AHL-Teams austicken würden, wenn ne NHL Mannschaft käme... Nee, so einfach läuft das sicher nicht. Hamilton ist schwierig aufgrund der Nähe u. a. zu den Leafs. Ich fände Winnipeg durchaus erstrebenswert.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 03. Juni 2009, 15:28:01
Zitat von: Keeper-of-NHL am 02. Juni 2009, 12:11:23
Ich würde es in ne AHL fanatsiche Stadt schicken, stell dir vor wie die austicken würden wenn ne NHL Mannschaft kommt

Ja. Die würden denen die Bude einrennen. Bei dem unterschied an den Eintrittspreisen :lachen: Oder was glauben einige wieso in der NHL die Arenen selbst bei den Traditionsteams nichtmehr ständig ausverkauft sind? :grins: :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Hasek39 am 03. Juni 2009, 22:27:17
Zitat von: Eishockeyreisen am 03. Juni 2009, 15:28:01
Zitat von: Keeper-of-NHL am 02. Juni 2009, 12:11:23
Ich würde es in ne AHL fanatsiche Stadt schicken, stell dir vor wie die austicken würden wenn ne NHL Mannschaft kommt

Ja. Die würden denen die Bude einrennen. Bei dem unterschied an den Eintrittspreisen :lachen: Oder was glauben einige wieso in der NHL die Arenen selbst bei den Traditionsteams nichtmehr ständig ausverkauft sind? :grins: :grins:

Jup,. das ist auch ein Aspekt den man wirklich nicht außer acht lassen kann. Warum sind die meisten AHL Spiele denn so gut besucht? Deren Eintritt kann man sich noch leisten! Vor allem für Familien, manche Teams bieten schon Familientickets von 25 Dollar an... Das findet man in der NHL nirgends, ich bezweifle dass man in der NHL überhaupt nen Ticket unter 40 Dollar irgendwo bekommt... Nee wenn Phoenix aufgegeben wird bitte nicht den Fehler machen eine AHL City auszuwählen, das wäre das Ende...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: blueliner am 12. Juni 2009, 19:26:28
Zitatbuttman hat neben dem "unverschämten" kaufpreis und der grundsatzfrage, ob die teams einfach mal so umziehen dürfen, auch das problem, dass der angedachte standort hamilton im grossraum buffalo-toronto liegt und das ist bekanntermassen der osten. man kann es wohl den westteams nicht zumuten in den osten zufahren, anderseits wie soll dieses hamilton in die ostconference eingebaut werden. zudem haben die bestehenden standorte

Das ist nicht das problem zur not rückt dann Atlanta in den Westen und die Divsions werden etwas geändert.

Viel größer ist das Problem dass das Team an Buffalo UND Toronto entschädigungen bezahlen müsste wegen verdienstausfall etc. Der Großraum Buffalo Toronto ist also sozusagen eine finanzielle Todeszone.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 16. Juni 2009, 22:57:44
Na, habt ihr euch auch schon eingetragen?  :grins:

http://makeitseven.ca/
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: RedWing#40 am 20. Juni 2009, 13:59:41
Mal wieder was Sportliches

Coyotes schicken Reinprecht nach Florida für Meyer.Peter Prucha hat einen 2 Jahres Vertrag unterschrieben,pro jahr 1.1$ Mio.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 27. Juni 2009, 07:44:23
Es gibt ein neues Angebot für Coyotes.
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=282985 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=282985)
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 02. Juli 2009, 22:11:18
ZitatThe Phoenix Coyotes added more veteran presence to their blue-line.

They signed defenceman Adrian Aucoin to a US$2.25-million, one-year contract on Thursday.

Bein wg JayBo kein Platz mehr, für die Wüste wirds reichen!  :augenzwinkern:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 03. Juli 2009, 13:56:26
Was sagt ihr eigentlich zu den ganzen Signings der Yotes (http://tsn.ca/nhl/feature/?id=11850) ? Eine Konterreaktion auf die ganzen Wechselgerüchte, um einen ''Ätsch Effekt'' zu erzeugen oder wie ist das eingeordnet? Sehen die Yotes eine Zukunft und haben sich jetzt deshalb evtl. PO mäßig verstärkt oder war es mehr ''Verzweiflung''?
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 11. Juli 2009, 21:11:35
Jetzt wollen die Yotes an die Kohle von "the great One"  :lol:

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=284446

Sollen sie den auch noch vergraulen..... :rolleyes:


Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Juli 2009, 21:36:15
Zitat von: Sabres90 am 03. Juli 2009, 13:56:26
Sehen die Yotes eine Zukunft und haben sich jetzt deshalb evtl. PO mäßig verstärkt oder war es mehr ''Verzweiflung''?
Natürlich haben sie 1e Zukunft - nur nicht in Arizona. :grins:  Sie werden sehr wahrscheinlich noch 1 allerletzte Saison in der Wüste spielen, wieder 30 Mio Verlust 1fahren & dann umziehen; hoffentlich zurück nach Winnipeg, vielleicht nach Ontario, aber bitte nicht nach Kansas.
Sie haben eigentlich nur 2 Probleme: den Standort & den überbezahltesten Coach der NHL. :devil:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 11. Juli 2009, 21:41:52
Zitat von: Jake The Rat am 11. Juli 2009, 21:36:15
Zitat von: Sabres90 am 03. Juli 2009, 13:56:26
Sehen die Yotes eine Zukunft und haben sich jetzt deshalb evtl. PO mäßig verstärkt oder war es mehr ''Verzweiflung''?
Natürlich haben sie 1e Zukunft - nur nicht in Arizona. :grins:  Sie werden sehr wahrscheinlich noch 1 allerletzte Saison in der Wüste spielen, wieder 30 Mio Verlust 1fahren & dann umziehen; hoffentlich zurück nach Winnipeg, vielleicht nach Ontario, aber bitte nicht nach Kansas.
Sie haben eigentlich nur 2 Probleme: den Standort & den überbezahltesten Coach der NHL. :devil:

Wenn Pele Werder Bremen trainieren sollte wäre das auch nicht billig  :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Juli 2009, 22:47:53
... & ausserdem wäre er nicht annähernd so gut wie Schaaf. :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Juli 2009, 00:53:36
Sportsnet gefällt mir von der Bildauswahl her besser als TSN. Man ver=e:

http://tsn.ca/nhl/story/?id=284446

http://www.sportsnet.ca/hockey/2009/07/11/gretzky_glendale_legal_action/

:lol:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Juli 2009, 04:19:35
ZitatThe Phoenix Coyotes acquired left wing Lauri Korpikoski from the New York Rangers for right wing Enver Lisin on Monday.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=284663

Schön blöd von Sather. :rolleyes:  Korpi ist nicht grad der 2. Kurri, aber darauf, dass Lisin noch lange in der NHL bleibt, würd ich keinen grösseren Betrag wetten. :zwinker:  & selbst wenn, ist der Deal wohl kaum 1 Gewinn für die Rags.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Marye am 14. Juli 2009, 10:09:24
OMG!!!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 27. Juli 2009, 16:14:39
Was soll man dazu noch sagen :rolleyes: :disappointed: :brech:!?

ZitatAccording to a report in the Globe and Mail, the Phoenix Coyotes lost more than $60 million last season.

Documents filed in Arizona bankruptcy court show that the Coyotes hockey operations lost more than $27 million last season and have lost over $20 million each of the last three seasons.  The documents also show that the team's hockey revenue totaled about $58 million, mostly from ticket sales.

The Globe is reporting that the net loss, which included interest payments and other costs, was just over $67 million.

Quelle + den ganzen Bericht: http://tsn.ca/nhl/story/?id=285642

Also ehrlich, tut die weg ... bitte ...  :brech:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Juli 2009, 16:56:16
Na und, was sind schon 67 Millionen? :rolleyes:  Für wirklich grosse Geister wie Gary Bettman oder die Lehman Brothers sind das Peanuts. :devil: :lol:
Let's go Winnipeg!  :headb:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 28. Juli 2009, 10:00:37
Die Yotes ziehen um - für 5 Spiele :grins:!

ZitatAccording to a report in the Globe and Mail a group that is intending to bid on the Phoenix Coyotes wants to bring five of the team's regular season games to Saskatoon or Halifax.

http://tsn.ca/nhl/story/?id=285900

Also, ich denke, dass die Yotes zugrunde gehen ist beschlossene Sache, nur wo es weitergehen soll ist noch das Problem!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 28. Juli 2009, 13:58:37
Verkehrte Welt: 1 Hockeyteam aus der Wüste gibt 6 Gastspiele in Kanada. :pillepalle: :rolleyes:
Sollte es nicht eher umgekehrt sein? :gruebel:
Dies ist 1 ver2felter Versuch, die Verluste der Yotes in ihrer allerletzten Saison halbwegs im Rahmen zu halten.
2010/11 wird es kein NHL Hockey in Arizona mehr geben, & dann nie wieder. Auch Reinsdorf hat keine 40 bis 70 mio per annum zu verschenken - wenn er das Team überhaupt kriegt.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 30. Juli 2009, 00:33:33
phoenix bleibt in arizona

das gremium der teambesitzer stimmte dem verkauf der franchise an jerry reinsdorf zu. sollte die insolvenz reibungslos ablaufen, wird reinsdorf ca. 150 mio $ bezahlen und das team bleibt in glendale. das  deutlich höhere angebot (212mio) von basil, der das team nach hamilton umsiedeln wollte, wurde erwartungsgemäß abgelehnt.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Juli 2009, 01:32:48
Die Kojoten gehören aber nicht der NHL, sondern Moyes, & sie sind pleite. Dass Bettman & seine Gang diesen Reinsdorf lieber mögen als Balsillie, wird den Konkursrichter wenig interessieren. Dessen Job ist es, das Maximum für die Gläubiger rauszuholen, & das sind ganz sicher nicht die popeligen 150 mio von Reinsdorf. :zwinker:

Immer, wenn ich von Bettman oder seinem Adlatus Daly irgendwas über Phoenix lese oder höre, muss ich daran denken:
http://www.youtube.com/watch?v=32kjBaP4sEU
:devil: :lachen:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 30. Juli 2009, 09:51:25
Zitat von: Jake The Rat am 30. Juli 2009, 01:32:48
Die Kojoten gehören aber nicht der NHL, sondern Moyes, & sie sind pleite. Dass Bettman & seine Gang diesen Reinsdorf lieber mögen als Balsillie, wird den Konkursrichter wenig interessieren. Dessen Job ist es, das Maximum für die Gläubiger rauszuholen, & das sind ganz sicher nicht die popeligen 150 mio von Reinsdorf. :zwinker:

....

hat ihn schon interessiert und beschäftigt. denn basil versuchte anfang juni sich über den insolvenzrichter, redfield baum, einzuklagen. der jedoch sah das von basil vorgesehene zeitfenster für den verkauf als zu gering und die frage der umzugsgebühren/entschädigungen an die nhl als ungeklärt an. damit scheiterte der versuch basils auf gerichtlichen wege den verkauf zu erzwingen.

im übrigen gehören moyes die kojoten durch seinen konkursantrag nicht mehr.
auch sind die teams franchises der nhl. die besitzer haben daher gewisse einschränkungen, z.b. verkauf und umsiedlung der teams, zu akzeptieren.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 30. Juli 2009, 16:25:18
Eben, das Problem aus Baum's Sicht war der zu kurze Zeitraum, sonst nix. Bettman's Hass auf Balsillie sollte ihm dagegen Wurscht sein. Es ist doch wohl klar, dass es hier schon lange nicht mehr sachliche geschäftsmässige Entscheidungen geht, sondern um den Kampf 2er Egos.

Ich habe in meinem letzten Posting die Parallele Hitler-Bettman eher scherzhaft gezogen, aber wenn ich drüber nachdenke, ist da mehr dran, als ich zunäxt d8e: beide durchgeknallt & grössenwahnsinnig; Lebensraum im Osten - NHL-Expansion in den Süden. & wenn der Plan scheitert, kann seinetwegen ruhig alles den Bach runtergehen - Deutschland bzw. die NHL. :devil: Vermeidbare Millionenverluste kümmern ihn nicht - im 1en Fall Menschenleben, im anderen zum Glück nur $s.
Der Unterschied ist, dass Bettman, soweit bekannt, noch niemand ermordet hat, Auch wird es nicht nötig sein, ihn mit 1er Bombe aus dem Weg zu räumen, es reicht völlig, ihn als Commish abzusetzen; das aber möglichst bald. :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 04. August 2009, 01:43:57
Ich bin 1 bisschen enttäuscht von euch. Da fahre ich hier (selbst für meine Verhältnisse :grins: ) richtig schweres Geschütz auf & ver=e Bettman mit Hitler, & wo bleibt der Proteststurm? Na denn nicht. :blll:

Neues aus der Wüste:
ZitatA bankruptcy judge has moved the local auction of the Phoenix Coyotes from Wednesday to Sept. 10.
Judge Redfield T. Baum also is considering combining the auction for local bidders with offers to move the team out of town.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=286664

N8igall, ick hör dir trapsen... :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 06. August 2009, 01:47:42
ZitatSomething Smells in Glendale
http://www.phoenixnewtimes.com/2009-08-06/news/glendale-the-coyotes-and-the-john-kaites-connection/1

Es ist also alles 1 riesiger Beschiss. Naja, wen wundert's... mich sicher nicht. :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: docjay2000 am 06. August 2009, 11:48:24
oh ja...bitte bitte...das team soll weg aus phoenix...
bitte nach winnipeg. das wär schön.
hätte wäre täte tute tate...alles spekulationen.
Leider müssen wir noch min. eine Saison mit den coyotes leben.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 26. August 2009, 06:04:33
ZitatThe NHL has filed a bid in U.S. Bankruptcy Court to purchase the Phoenix Coyotes and keep the team in Arizona.
Ver2flung. Anscheinend weiss Bettman, dass Reinsdorf gegen Balsillie verliert, oder hält es zumindest für wahrscheinlich.  Wo will er eigentlich das Geld hernehmen? Vermutlich weiss er das selber nicht. Das ist der Anfang von Bettman's Ende. & dass dieser miese kleine Drecksack endlich abgesägt wird, ist viel wichtiger als die Frage, was aus den Kojoten wird.
Mir gefällt diese Entwicklung ausgezeichnet...  :devil:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 26. August 2009, 07:12:10
Bettman muss doch längst eingesehen haben, dass das Projekt Yotes nicht mehr zu retten ist. Vermutlich will er es aber nicht einsehen...! :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: True-Blue am 26. August 2009, 11:28:27
Zitat von: Jake The Rat am 26. August 2009, 06:04:33
ZitatThe NHL has filed a bid in U.S. Bankruptcy Court to purchase the Phoenix Coyotes and keep the team in Arizona.
Ver2flung. Anscheinend weiss Bettman, dass Reinsdorf gegen Balsillie verliert, oder hält es zumindest für wahrscheinlich.  Wo will er eigentlich das Geld hernehmen? Vermutlich weiss er das selber nicht. Das ist der Anfang von Bettman's Ende. & dass dieser miese kleine Drecksack endlich abgesägt wird, ist viel wichtiger als die Frage, was aus den Kojoten wird.
Mir gefällt diese Entwicklung ausgezeichnet...  :devil:
Reinsdorf hat sein Angebot zurückgezogen. Die NHL ist nun eingesprungen, um dennoch zu gewährleisten, dass Reinsdorf die Coyotes bekommt.  :pillepalle: Sprich, sie wollen für Reinsdorf den Zuschlag erhalten, um die Coyotes dann an selbigen abzugeben... :pillepalle: So zumindest versteh ich das Ganze.

http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=8596 (http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=8596)
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 26. August 2009, 18:11:56
Oh man was soll man zu der Sache noch sagen außer das sie einfach nur lächerlich ist. Wan sehen es die Leute von der NHL mal ein das Eishockey in der Wüste nichts bringt
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 27. August 2009, 11:36:52
arizona liegt irgendwo bei texas. wüste, viel sonne, menschen sollen dort auch leben, der bekannteste ist deputy sheriff walt coogan. und ausgerechnet dort, am ausgedorrten a.rsch der usa, will ein verrückter yankee hockeyspielen lassen, zwischen kakteen und klapperschlangen!
doch auch buttman und seinen spiesgesellen sind (wirtschaftliche) grenzen gesetzt und er beharrt nicht mehr auf den standort phönix.
denn die entscheidende sache mit den coyotes ist dieser mietvertrag mit der stadt glendale, der anscheinend alle zur verzweiflung bringt und auch die reinsdorf group bereits zur aufgabe zwang.
die nhl hat 140mio für den kauf der franchise geboten. sollte es keine einigung mit der stadt geben, will man sich nach einem neuen standort umschauen.
"ice edge" bietet 150 mio. die haben zwar angekündigt längerfristig in arizona bleiben zu wollen, aber es sollen jährlich mindestens 5 "heimspiele" nach kanada ausgelagert werden. aber auch hier dürfte der knebelmietvertrag für die halle einer gesunden entwicklung der frachise im wege stehen.
beide bieter, nhl und ice edge, wollen aber den vertrag mit wayne gretzky über 8mio jahressalär nicht übernehmen.
achja und basil mit seinem topangebot von über 212mio gibts ja auch noch.


ps: hat eigentlich buttman ein blackberry, oder muss er jetzt wieder trommeln?

Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 02. September 2009, 21:18:06
Hier gibt's 1en Liveblog der Gerichtsverhandlung:
http://tsn.ca/nhl/story/?id=289668#YourCallTop
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 21. September 2009, 21:04:49
Dave King, ehemaliger Trainer der Adler und Freezers wird AssCoach bei den Yotes... Wäre er eine HC Alternative falls Wayne nicht wiederkommt?

Auch der Goalie-Coach wurde ausgetauscht. Sean Burke ersetzt Grant Fuhr.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 21. September 2009, 21:36:16
Zitat von: Flames1848 am 21. September 2009, 21:04:49
Dave King, ehemaliger Trainer der Adler und Freezers wird AssCoach bei den Yotes... Wäre er eine HC Alternative falls Wayne nicht wiederkommt?
M.M.n. ja. & selbst wenn Gretzky wiederkommt, wär King der Bessere für den Posten. Wayne könnte ja sein Assi werden, da kann er noch 1e Menge lernen. Wie s8e Don Taylor immer so schön:
ZitatDefence! Deeefence!!

:grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 24. September 2009, 18:14:47
Und Wayne kommt nicht wieder!

ZitatThe Phoenix Coyotes saga took another dramatic turn on Thursday, as Wayne Gretzky has stepped down from his post as the team's head coach.

"This was a difficult decision that I've thought long and hard about," Gretzky said in a statement. "We all hoped there would be a resolution earlier this month to the Coyotes ownership situation, but the decision is taking longer than expected.  Since both remaining bidders have made it clear that I don't fit into their future plans, I approached General Manger Don Maloney and suggested he begin looking for someone to replace me as coach.  Don has worked hard and explored many options.  I think he has made an excellent choice, and so now it's time for me to step aside.

http://tsn.ca/nhl/story/?id=292399
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 24. September 2009, 18:42:27
Oh damit hätte ich nicht gerecht und vor allem jetzt nicht kurz vor der Saison das wird mit sicherheit nicht gut fürs Team sein
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 24. September 2009, 20:35:03
Dave King übernehmen sie...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 24. September 2009, 20:47:44
Zitat von: Flyers Fan am 24. September 2009, 18:42:27
Oh damit hätte ich nicht gerecht und vor allem jetzt nicht kurz vor der Saison das wird mit sicherheit nicht gut fürs Team sein

Doch, ich glaube das ist sehr gut fürs Team, zumal...

Zitat von: Flames1848 am 24. September 2009, 20:35:03
Dave King übernehmen sie...

Ebent. :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 24. September 2009, 22:07:53
Dave Tippett wird wohl neuer Coach der Coyotes. Ob der die richtige Wahl ist...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 24. September 2009, 22:51:34
Zitat von: Sabres90 am 24. September 2009, 18:14:47
Und Wayne kommt nicht wieder!

ZitatThe Phoenix Coyotes saga took another dramatic turn on Thursday, as Wayne Gretzky has stepped down from his post as the team's head coach.

"This was a difficult decision that I've thought long and hard about," Gretzky said in a statement. "We all hoped there would be a resolution earlier this month to the Coyotes ownership situation, but the decision is taking longer than expected.  Since both remaining bidders have made it clear that I don't fit into their future plans, I approached General Manger Don Maloney and suggested he begin looking for someone to replace me as coach.  Don has worked hard and explored many options.  I think he has made an excellent choice, and so now it's time for me to step aside.

http://tsn.ca/nhl/story/?id=292399


Endlich wurde Wayne erlöst.  :rolleyes:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 25. September 2009, 07:03:43
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 24. September 2009, 22:07:53
Dave Tippett wird wohl neuer Coach der Coyotes. Ob der die richtige Wahl ist...

Was??! :ee:  Sie haben King & wollen Tippett holen? Wie meschugge kann man sein? :rolleyes: :pillepalle:

Zitat von: 500-Player am 24. September 2009, 22:51:34
Endlich wurde Wayne erlöst.  :rolleyes:

Würd ich eher umgekehrt sehen. :devil:  Obwohl... Tippett ist auch keine grosse Verbesserung. Immerhin wird der keine 8 mio kosten. :grins:
Ich glaube, dies ist das Ende von Gretzky's Karriere als HC. Selber 1 begnadeter Spieler zu sein bzw. gewesen zu sein, m8 noch keinen guten Coach. & umgekehrt stimmt's genauso, siehe Scotty Bowman. :cool:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 25. September 2009, 07:36:52
Zitat von: 500-Player am 24. September 2009, 22:51:34
Endlich wurde Wayne erlöst.  :rolleyes:

Wayne hat sich eigentlich mehr selber erlöst, was aber auch wirklich Zeit wurde! Mit Phoenix konnte man nie viel erreichen und mit der Truppe für's kommende Jahr wahrscheinlich noch weniger!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: True-Blue am 25. September 2009, 11:26:18
Tippet ist fix und schon als neuer HC in Phoenix vorgestellt worden:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=499695 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=499695)
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 25. September 2009, 11:41:38
Zitat von: True-Blue am 25. September 2009, 11:26:18
Tippet ist fix und schon als neuer HC in Phoenix vorgestellt worden:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=499695 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=499695)

Mich würde echt interessieren was der da jetzt verdient.... Dadurch das Wayne ja zurückgetreten ist und nicht gefeuert, bekommt der ja keine Kohle mehr...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 25. September 2009, 15:09:53
Gretzkys Rücktritt war der 1. Schritt Richtung Kanada  :huldigung:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 30. September 2009, 07:25:40
Die Coyotes haben Robert Lang für ein Jahr verpflichtet.
Verzweiflungstat von beiden Seiten mMn.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 30. September 2009, 07:34:50
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 30. September 2009, 07:25:40
Die Coyotes haben Robert Lang für ein Jahr verpflichtet.
Verzweiflungstat von beiden Seiten mMn.

Ach komm schon, der Robert hat doch ziemlich aufgezockt bei den Canadiens, bis er sich verletzt hat. Ich finde, dass sich die Yotes damit nicht unerheblich verstaerkt haben. :ee:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 01. Oktober 2009, 12:19:00
Die Yotes bleiben erstmal wo sie sind. Die NHL Offerte und die von Jim B. sind abegelehnt. Die NHL darf jetzt erstmal weiter nach einem neuen Eigentümer für die Yotes suchen. Jim B. wird keine Berufung einlegen. Der soll auch wohl die Schnauze voll haben von dem hin und her wo nachher NIX bei rauskommt...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 16. Oktober 2009, 14:49:16
aufwachen herr buttman.
trotz eines guten starts, 4 siege, darunter gegen die pens, und der führung in der pacific division, interessiert sich keine kuh für hockey in phoenix. nicht mal mehr 5.000 (!) leutz (offiziell 6.899 inkl. dauerkarten) wollten den sieg gegen die blues sich noch anschauen.
wann hat denn buttman ein einsehen und gibt die franchise endlich für einen umzug frei. auch kann ich nicht verstehen, wie die anderen teambesitzer sich das so ruhig anschauen, schließlich werden sie letztendlich die zeche und onkel gary´s privatfehde bezahlen müssen.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 23. Oktober 2009, 08:24:50
Was ist eigentlich in Phoenix los? So sehr es abseits der Bande auch schief laufen will, was sie bisher auf dem Eis zeigen ist richtig stark, allen voran Ilya Bryzgalov. Wäre ja was, die Yotes würden ausgerechnet jetzt die PO's erreichen ... sicher, bis dahin wird noch seeehr viel passieren, aber es wäre schon ne Story für sich!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 23. Oktober 2009, 08:36:42
Des Rätsels Lösung heisst Gretzky. :devil:  Nicht, dass ich Tippett für den 2ten Scotty Bowman hielte, aber auch 1 mässig begnadeter NHL-Coach wie er ist anscheinend schon 1e deutliche Verbesserung ggü. The Great One.
Ich glaube nicht, dass wir Gretzky jemals als Coach 1es NHL-Teams wiedersehen. Es gibt ja auch genug andere Jobs im Zusammenhang mit Eishockey, mit dem Namen wird er sicher 1en kriegen; wenn er überhaupt 1en will, vom Geld her hat er's sicher nicht mehr nötig. :zwinker:
Zum Spiel: 1erseits war der OT-Sieg der Yotes vom Spielverlauf her nicht ganz unverdient, andererseits war der Aus=streffer sowas von Goalie Interference... :rolleyes:   Ich begreife nicht, was da im Kopf des Refs vor sich ging; vermutlich gaanix. :disappointed:  Babcock hat geschäumt, & womit? Mit Recht. :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 23. Oktober 2009, 08:57:27
Das mit der Goalie Interfernce versteh ich in der NHL in vielen Situationen nicht ... da werden teilweise Goals gegeben, da hätte man in den deutschen Ligen schon 10 Sekunden vorher abgepfiffen ... war doch gestern bei Buffalo - Panthers auch so, hat mich sehr gewundert, dass der Ref das 5:1 durch Vanek gegeben hat! Ich finde, es gibt in der NHL was Goalie Interference und den Goalieraum betrifft sehr sehr viele Grenzfälle, die teilweise sehr großzügig ausgelegt werden ... vielleicht manchmal zu großzügig :zwinker:!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: docjay2000 am 23. Oktober 2009, 09:15:18
hehe....unglaublich, da haben die yotes schon wieder gewonnen.
echt leute, eigentlich mochte ich die yotes noch nie, weil für mich hockey nicht in
die wüste gehört. Aber was da momentan abgeht..dieses ganze gedöns um die franchise, die unsicherheit, und dann
spielen die auf einmal so geiles hockey..in mir wachsen sympathien zu dem team..
ich mein, winnipeg wär natürlich n traum...aber bevor sie innerhalb der usa umziehen sollen sie
doch bitte in phoenix bleiben...

so, kann mir jetzt bitte noch jmd. sagen, wo ich gutes coyotes merchandising herbekomme?
:grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 23. Oktober 2009, 09:44:50
Zitat von: docjay2000 am 23. Oktober 2009, 09:15:18
hehe....unglaublich, da haben die yotes schon wieder gewonnen.
echt leute, eigentlich mochte ich die yotes noch nie, weil für mich hockey nicht in
die wüste gehört. Aber was da momentan abgeht..dieses ganze gedöns um die franchise, die unsicherheit, und dann
spielen die auf einmal so geiles hockey..in mir wachsen sympathien zu dem team..
ich mein, winnipeg wär natürlich n traum...aber bevor sie innerhalb der usa umziehen sollen sie
doch bitte in phoenix bleiben...

so, kann mir jetzt bitte noch jmd. sagen, wo ich gutes coyotes merchandising herbekomme?
:grins:

Vielleicht bei der örtlichen Müllhalde :grins:?
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 23. Oktober 2009, 09:59:45
Altkleidersammlung... Kleinanzeigen, Rubrik: Umsonst & geschenkt... & wenn alle Stricke reissen, muss man halt bei Ebay 1€ + Porto für 1 Game Worn Jersey investieren.  :devil: :lachen:

Spass beiseite: ich glaube, dies ist die allerletzte Saison in Phoenix. Die NHL wird keine 30mio oder mehr pro Jahr verbrennen können, & niemand wird dieses Team kaufen, solange es in der Wüste bleibt.
Die Frage ist nur: Winnipeg  :headb: , South Ontario :clap: , Quebec :up:  , Kansas  :brech: oder Las Vegas :pillepalle: :wand: :disappointed: .
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 23. Oktober 2009, 10:19:13
Zitat von: Jake The Rat am 23. Oktober 2009, 09:59:45
Altkleidersammlung... Kleinanzeigen, Rubrik: Umsonst & geschenkt... & wenn alle Stricke reissen, muss man halt bei Ebay 1€ + Porto für 1 Game Worn Jersey investieren.  :devil: :lachen:

Spass beiseite: ich glaube, dies ist die allerletzte Saison in Phoenix. Die NHL wird keine 30mio oder mehr pro Jahr verbrennen können, & niemand wird dieses Team kaufen, solange es in der Wüste bleibt.
Die Frage ist nur: Winnipeg  :headb: , South Ontario :clap: , Quebec :up:  , Kansas  :brech: oder Las Vegas :pillepalle: :wand: :disappointed: .

Ja, da gebe ich dir recht, ich denke auch, dass die Coyotes dieses Jahr zum letzten Mal in der NHL heulen werden. Die Yotes sind eine Schuldenfranchise und ich glaube es einfach nicht, dass sich das die NHL noch ein Jahr oder länger antun will. Eigentlich hätte man das Problem mit Balsillie ja lösen können, aber man stellte sich ja an :rolleyes:!

So, für welchen Umzug wäre ich denn? Zuvorderst wieder gleiche Meinung wie Jake, bitte weder LV oder Kansas :disappointed:! Mein Wunschkandidaten wären Ontario und Winnipeg :up:!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 23. Oktober 2009, 10:38:29
Zitat von: Sabres90 am 23. Oktober 2009, 10:19:13
Zitat von: Jake The Rat am 23. Oktober 2009, 09:59:45
Altkleidersammlung... Kleinanzeigen, Rubrik: Umsonst & geschenkt... & wenn alle Stricke reissen, muss man halt bei Ebay 1€ + Porto für 1 Game Worn Jersey investieren.  :devil: :lachen:

Spass beiseite: ich glaube, dies ist die allerletzte Saison in Phoenix. Die NHL wird keine 30mio oder mehr pro Jahr verbrennen können, & niemand wird dieses Team kaufen, solange es in der Wüste bleibt.
Die Frage ist nur: Winnipeg  :headb: , South Ontario :clap: , Quebec :up:  , Kansas  :brech: oder Las Vegas :pillepalle: :wand: :disappointed: .

Mein Wunschkandidaten wären Ontario und Winnipeg   :up:!


Aus den Yotes 2 Franchise machen  :gruebel: Dann gäbs ja 31 Teams, wie stellst du dir das vor???  :ee:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 23. Oktober 2009, 10:43:27
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 23. Oktober 2009, 10:38:29
Aus den Yotes 2 Franchise machen  :gruebel: Dann gäbs ja 31 Teams, wie stellst du dir das vor???  :ee:

:rolleyes: :disappointed:

Damit meinte ich entweder Ontario oder Winnipeg...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. Oktober 2009, 11:34:59
Zitat von: docjay2000 am 23. Oktober 2009, 09:15:18
hehe....unglaublich, da haben die yotes schon wieder gewonnen.
echt leute, eigentlich mochte ich die yotes noch nie, weil für mich hockey nicht in
die wüste gehört. Aber was da momentan abgeht..dieses ganze gedöns um die franchise, die unsicherheit, und dann
spielen die auf einmal so geiles hockey..in mir wachsen sympathien zu dem team..
ich mein, winnipeg wär natürlich n traum...aber bevor sie innerhalb der usa umziehen sollen sie
doch bitte in phoenix bleiben...

so, kann mir jetzt bitte noch jmd. sagen, wo ich gutes coyotes merchandising herbekomme? :grins:

Direkt vor Ort. Bekommst Du entweder Caps, Jacken, Handschuhe, Trikots kostenloß zur Eintrittskarte dazu. Denn so ist es im schönsten Sportpark der USA  :headb: :headb: :headb:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 23. Oktober 2009, 12:46:11
Zitatoder Las Vegas :pillepalle:

Ich bin ja beileibe nicht gg die kanad. Standorte. Nur muss man auch sehen, das LV in der ECHL schon nen Zuschauerschnitt von 4500 hat. LV hatte im Gegensatz zu anderen Städten auch noch nie die Chance auf ein NHL Team.....
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 23. Oktober 2009, 18:42:56
Zitat von: Flames1848 am 23. Oktober 2009, 12:46:11
Zitatoder Las Vegas :pillepalle:

Ich bin ja beileibe nicht gg die kanad. Standorte. Nur muss man auch sehen, das LV in der ECHL schon nen Zuschauerschnitt von 4500 hat. LV hatte im Gegensatz zu anderen Städten auch noch nie die Chance auf ein NHL Team.....

Ja, und in den Drittel-Pausen Siegfried & Roy mit ihrer Tiger-Show (weisse Tiger auf dem Eis, wie passend  :grins:) und Elvis-Imitationen!  :lachen: Ich werd mir jetzt uebrigens Las Vegas mal goennen (zu Halloween mit ein paar Labor-Kollegen, das wird 'n Ding  :grins:)...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 27. Oktober 2009, 10:28:22
Zitat von: OA-AO am 23. Oktober 2009, 18:42:56
Zitat von: Flames1848 am 23. Oktober 2009, 12:46:11
Zitatoder Las Vegas :pillepalle:

Ich bin ja beileibe nicht gg die kanad. Standorte. Nur muss man auch sehen, das LV in der ECHL schon nen Zuschauerschnitt von 4500 hat. LV hatte im Gegensatz zu anderen Städten auch noch nie die Chance auf ein NHL Team.....

Ja, und in den Drittel-Pausen Siegfried & Roy mit ihrer Tiger-Show (weisse Tiger auf dem Eis, wie passend  :grins:) und Elvis-Imitationen!  :lachen: Ich werd mir jetzt uebrigens Las Vegas mal goennen (zu Halloween mit ein paar Labor-Kollegen, das wird 'n Ding  :grins:)...

Auf jeden Fall würde es da potente Sponsoren geben und es müsste, nicht wie jetzt der Fall, ein Richter darüber enstcheiden, ob der Owner das Team an die NHL verkaufen darf, die dann das Team solange führen bis aus der Oase ein Scheich kommt der sich dieses Wüstenhockey leisten kann.....
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 30. Oktober 2009, 07:44:04
Bryzgalov nun schon mit seinem 3. Seasonshutout :up:!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 09. Dezember 2009, 20:54:06
Jovanovski wurde für 2 Spiele gesperrt!

http://tsn.ca/nhl/story/?id=301666

Zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=UYUcKJ_QqkI
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: legend75 am 09. Dezember 2009, 21:05:57
Jovocop war auf sein Kopf aus. Der wollte eine Trophäe mit nach Hause nehmen.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Günne88 am 09. Dezember 2009, 21:08:52
Zitat von: Sabres90 am 09. Dezember 2009, 20:54:06
Jovanovski wurde für 2 Spiele gesperrt!

http://tsn.ca/nhl/story/?id=301666

Zu sehen: http://www.youtube.com/watch?v=UYUcKJ_QqkI

bin mal gespannt ob jetzt auch gewisse Herren aus ihren Löchern gegrochen kommen und über Jovo's Hit herziehen. aber wahrscheinlich ehr nicht, denn Jovo ist ja kein Spieler der Flyers.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 30. Dezember 2009, 11:37:54
Die Yotes gewinnen ihr 10. Heimspiel in Folge. An denen liegt es nicht, das da nix geht franchisemässig. Naja, waren aber auch nur "13976" Zuschauer da.. :rolleyes: Wobei das für PHX schon viel ist....
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 30. Dezember 2009, 13:10:47
Zitat von: Flames1848 am 30. Dezember 2009, 11:37:54
Die Yotes gewinnen ihr 10. Heimspiel in Folge. An denen liegt es nicht, das da nix geht franchisemässig. Naja, waren aber auch nur "13976" Zuschauer da.. :rolleyes: Wobei das für PHX schon viel ist....

Es ist immer noch bemerkenswert, so nah wie diese Season standen die Yotes noch nie an einem Franchise Umzug - und dann man kann man es irgendwie als Trotz ansehen, welche starken Leistungen das Team auf's Eis bringt...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 21. März 2010, 08:09:03
Das Team ist diese Saison so erfolgreich und das letzte Posting im diesen Thread ist vom 30.12.09. :ee:

PHO ist im Moment das Team der Stunde. Die letzten 8 Spiele wurde alle gewonnen. So wie heute gegen die Hawks. Man ist nun an die Sharks und Hawks dran und hat die Möglichkeit sogar die Western Conference zu gewinnen. Wer hätte das vor der Saison gedacht?!?! Ich will nicht wissen wie sich Wayne dabei fühlt. :blll: Der Trainerwechsel hat sich also voll gelohnt.

EDIT: Die Fans in PHO haben es endlich mitbekommen, dass in der Stadt ein erfolgreiches Eishickey-Team gibt. Denn die Arena war heute bei dem Spiel gegen die Hawsk ausverkauft. Das passiert in PHO leider nicht so oft.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: L.L.jay am 21. März 2010, 10:24:33
ich schau auch nicht schlecht drein... ich hoff das uns mit den kings die coyoten erspart bleiben....
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 21. März 2010, 12:28:05
Bei den Leistungen, die insbesondere Bryzgalov bringt, gönne ich den Yotes sogar mal richtig ehrlich diesen Erfolg :up:!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: RoosterCanadien am 21. März 2010, 13:31:03
Zitat von: 500-Player am 21. März 2010, 08:09:03
Das Team ist diese Saison so erfolgreich und das letzte Posting im diesen Thread ist vom 30.12.09. :ee:

PHO ist im Moment das Team der Stunde. Die letzten 8 Spiele wurde alle gewonnen. So wie heute gegen die Hawks. Man ist nun an die Sharks und Hawks dran und hat die Möglichkeit sogar die Western Conference zu gewinnen. Wer hätte das vor der Saison gedacht?!?! Ich will nicht wissen wie sich Wayne dabei fühlt. :blll: Der Trainerwechsel hat sich also voll gelohnt.

EDIT: Die Fans in PHO haben es endlich mitbekommen, dass in der Stadt ein erfolgreiches Eishickey-Team gibt. Denn die Arena war heute bei dem Spiel gegen die Hawsk ausverkauft. Das passiert in PHO leider nicht so oft.

Nenn mir einen vernünftigen Grund, PHO-Fan zu sein? :confused:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 21. März 2010, 13:33:10
Zitat von: RoosterCanadien am 21. März 2010, 13:31:03
Zitat von: 500-Player am 21. März 2010, 08:09:03
Das Team ist diese Saison so erfolgreich und das letzte Posting im diesen Thread ist vom 30.12.09. :ee:

PHO ist im Moment das Team der Stunde. Die letzten 8 Spiele wurde alle gewonnen. So wie heute gegen die Hawks. Man ist nun an die Sharks und Hawks dran und hat die Möglichkeit sogar die Western Conference zu gewinnen. Wer hätte das vor der Saison gedacht?!?! Ich will nicht wissen wie sich Wayne dabei fühlt. :blll: Der Trainerwechsel hat sich also voll gelohnt.

EDIT: Die Fans in PHO haben es endlich mitbekommen, dass in der Stadt ein erfolgreiches Eishickey-Team gibt. Denn die Arena war heute bei dem Spiel gegen die Hawsk ausverkauft. Das passiert in PHO leider nicht so oft.

Geile Arena

Nenn mir einen vernünftigen Grund, PHO-Fan zu sein? :confused:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: RoosterCanadien am 21. März 2010, 13:54:50
Na toll, irgendwo ne Arena bauen wo den Leuten Eishockey mehr oder weniger am Arsch vorbeigeht und dann werde ich Fan dieses Vereins? :gruebel: Sorry, da fehlt mir so ziemlich alles, um mein Herzblut dafür zu verschwenden. Hat was von Hoffenheim oder Hamburg Freezers. :rolleyes:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Amonte10 am 21. März 2010, 14:12:59
Zitat von: 500-Player am 21. März 2010, 08:09:03

EDIT: Die Fans in PHO haben es endlich mitbekommen, dass in der Stadt ein erfolgreiches Eishickey-Team gibt. Denn die Arena war heute bei dem Spiel gegen die Hawsk ausverkauft. Das passiert in PHO leider nicht so oft.

Daran waren aber eher die Hawks-Fans beteiligt. Wenn man sich die Tore der Hawks anschaut, merkt man, dass die Hälfte der Fans für die Hawks waren, wirkte fast wie ein Heimspiel, vor allem, als im 3. Drittel das "Let´s go Hawks" durch die Halle klang  :headb:

Aber ist sicherlich sehr gut für die Kassen der Yotes, sowas brauchen die öfters. Mit diesem Team ist wirklich noch einiges drin, und irgendwie gönne ich ihnen auch den Erfolg  :up:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 21. März 2010, 16:45:32
Zitat von: RoosterCanadien am 21. März 2010, 13:31:03
Nenn mir einen vernünftigen Grund, PHO-Fan zu sein? :confused:
Winnipeg!  :cool: :augenzwinkern:   
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Cookie La Rue am 21. März 2010, 20:51:05
The Jets are rockin'......seit Gretzky weg ist läufts... :headb:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. März 2010, 14:28:46
beängstigend  :ee:

punktgleich erster im westen. so gut können die yotes nun auch wieder nicht sein.
aber die gehören nunmal dem buttman. der will natürlich das phönix nen ordentlichen preis erzielt, er hat sich da ziemlich weit aus dem fenster gelehnt, und das geht am besten mit erfolgen. erfahrung hat er ja in der vergangenheit genügend gesammelt, wie man marode franchises nach oben trickst. nur hier scheint er es subtiler zu machen  :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 22. März 2010, 15:25:16
Zitat von: leeroy kincaid am 22. März 2010, 14:28:46
beängstigend  :ee:

punktgleich erster im westen. so gut können die yotes nun auch wieder nicht sein.
aber die gehören nunmal dem buttman. der will natürlich das phönix nen ordentlichen preis erzielt, er hat sich da ziemlich weit aus dem fenster gelehnt, und das geht am besten mit erfolgen. erfahrung hat er ja in der vergangenheit genügend gesammelt, wie man marode franchises nach oben trickst. nur hier scheint er es subtiler zu machen  :gruebel:

Was ist das denn für ne lächerliche Aussage? Da wurde nicht getrickst oder so, die ganze Mannschaft der Coyotes leistet derzeit einfach einen hervorragenden Job und steht zurecht dort oben.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 22. März 2010, 18:21:45
Der Verd8 liegt zunächst mal nahe: wenn 1 Team der Liga selbst gehört, & diese Liga von 1em sattsam bekannten Lügner & Betrüger wie Bettman geleitet wird, dann ist äusserste Wachsamkeit am Platz. Nur - es gibt k1erlei Anzeichen für 1e Manipulation. K1e dubiosen Schiedsricherentscheidungen zugunsten der Yotes, k1e viel zu kurzen oder ganz entfallenden Sperren nach üblen Fouls, nix... (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=b8221e9d6391ca316533042bec53b7a55a306594)
Wenn ich dagegen mal nach Pittsburgh kucke...  :rolleyes: :devil:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 26. März 2010, 18:33:29
Ein Grund Fan der Coyotes zu sein? Das ist wie mit der grossen Liebe, man schaut hin und *zack, da iss es passiert! Bei mir wars so um 2007 rum wo ich die Penguins abschüttelte und auf Platz 2 schob und die Coyotes auf 1. Keine Ahnung warum, aber die Coyotes sind mein Team. Dann das alle drauf rum kloppen, alle wollen dat das Team umzieht und überhaupt ist die Wüste totes NHL Gebiet. Was würde ich mir einen feixen sollten die Coyotes den Stanley Cup holen. Sicherlich ist das ein wenig hoch gegriffen, aber diesen Coyotes ist durchaus der grosse Wurf zuzutrauen! Natürlich glaube ich nicht wirklich das sie den Cup holen, aber zumindest könnten sie ihren Record verbessern und in den PO's eine Runde weiter kommen! Ich denke das der Wechsel zu Tippet dem Team den nötigen Schub gegeben hat und die Truppe endlich ihr Talent auch ausspielt! Bekommen sie jetzt regelmässig die Halle voll und das nicht nur dieses sondern auch nächstes Jahr, hat das Francise durchaus eine Chanche!!! Und ich stosse seit Monaten Stossgebete gen dem grossen Meister und bitte um den Stanley Cup!!! Mal ehrlich, wäre das nicht DIE perfekte Cinderella Story?! Die ungeliebten Coyotes Meister, man was würde ich mir einen abfeiern!!

*Wollte euer Forum loben, bin vor kurzem drauf gestossen und bin froh jetzt in eurer Community dabei zu sein! Auch als Fan der unbeliebtesten Francise der NFL.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 26. März 2010, 19:05:37
Zitat von: Jack Frost am 26. März 2010, 18:33:29
Ein Grund Fan der Coyotes zu sein? Das ist wie mit der grossen Liebe, man schaut hin und *zack, da iss es passiert! Bei mir wars so um 2007 rum wo ich die Penguins abschüttelte und auf Platz 2 schob und die Coyotes auf 1. Keine Ahnung warum, aber die Coyotes sind mein Team. Dann das alle drauf rum kloppen, alle wollen dat das Team umzieht und überhaupt ist die Wüste totes NHL Gebiet. Was würde ich mir einen feixen sollten die Coyotes den Stanley Cup holen. Sicherlich ist das ein wenig hoch gegriffen, aber diesen Coyotes ist durchaus der grosse Wurf zuzutrauen! Natürlich glaube ich nicht wirklich das sie den Cup holen, aber zumindest könnten sie ihren Record verbessern und in den PO's eine Runde weiter kommen! Ich denke das der Wechsel zu Tippet dem Team den nötigen Schub gegeben hat und die Truppe endlich ihr Talent auch ausspielt! Bekommen sie jetzt regelmässig die Halle voll und das nicht nur dieses sondern auch nächstes Jahr, hat das Francise durchaus eine Chanche!!! Und ich stosse seit Monaten Stossgebete gen dem grossen Meister und bitte um den Stanley Cup!!! Mal ehrlich, wäre das nicht DIE perfekte Cinderella Story?! Die ungeliebten Coyotes Meister, man was würde ich mir einen abfeiern!!

*Wollte euer Forum loben, bin vor kurzem drauf gestossen und bin froh jetzt in eurer Community dabei zu sein! Auch als Fan der unbeliebtesten Francise der NFL.

Bin mir nicht sicher, ob die Football-Compadres die Yotes ueberhaupt kennen, geschweige denn so etwas wie Antipathie entwickeln koennen. :grins: Hey, ist nur Spass, herzlich willkommen in unserem Haufen. Endlich mal wieder ein unorthodoxer Fan! Ich gehoere uebrigens auch zu den Unflaetigen, die fuer einen Umzug waeren, aber vielleicht hast du tolle Argumente dagegen und kannst uns alle vom Gegenteil ueberzeugen, hier ist jedenfalls der richtige Platz, um deine Meinung loszuwerden! :up:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 27. März 2010, 11:48:40
Doch können sie und da ich in der NFL den Lions die Daumen drücke bin ich mit den Coyotes ja nah dabei :grins:. Ich hatte halt schon immer ein faible für Underdogs und ganz im Ernst, die Coyoten mocht ich schon immer und seid ESPN America noch viel mehr. Da jetzt in der NFL Pause ist beschäftige ich mich halt mehr mit der NHL. Gründe kann ich euch nicht liefern, aber wenn eine Mannschaft unter solchen Umständen so auftritt ist das schon klasse und ich hege die Hoffnung das in Phoenix sowas wie eine Wagenburg Mentalität aufkommt und dann Abfahrt.

*sehe ich ja jetzt erst, tja da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen! Sollte NHL heissen in meinem letzten Satz :christmas:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 27. März 2010, 21:39:52
Zitat von: Jack Frost am 27. März 2010, 11:48:40
Doch können sie und da ich in der NFL den Lions die Daumen drücke bin ich mit den Coyotes ja nah dabei :grins:. Ich hatte halt schon immer ein faible für Underdogs und ganz im Ernst, die Coyoten mocht ich schon immer und seid ESPN America noch viel mehr. Da jetzt in der NFL Pause ist beschäftige ich mich halt mehr mit der NHL. Gründe kann ich euch nicht liefern, aber wenn eine Mannschaft unter solchen Umständen so auftritt ist das schon klasse und ich hege die Hoffnung das in Phoenix sowas wie eine Wagenburg Mentalität aufkommt und dann Abfahrt.

*sehe ich ja jetzt erst, tja da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen! Sollte NHL heissen in meinem letzten Satz :christmas:

Ja, Standort hin oder her, was Phoenix dieses Jahr leistet, ist aller Ehren wert, da muss man sich auch wirklich nicht mehr rechtfertigen, warum man Fan dieser Mannschaft ist, denn bei allem Hick-Hack neben der Eisfläche so eine Saison zusammenzubringen ist schon eine echte Heldentat. Mir sind die Yotes natürlich auch nicht unsympathisch, was v.a. an ihrer No.1 im Tor liegt! :cool:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 27. März 2010, 21:56:42
Was ich auch genial finde ist wie Adrian Aucoin immer seine Penalties verwandelt. Er haut die einfach rein und kein Goalie kann was dagegen machen! :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 28. März 2010, 12:04:25
Uha ... es ist vollbracht! Die Yotes schießen Colorado mit 6:2 aus der Halle und haben damit ganz offiziell die Playoffs erreicht!

Hut ab und Glückwunsch an das schon totgesagte Wüstenteam :up:!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 28. März 2010, 23:49:29
Zitat von: Sabres90 am 28. März 2010, 12:04:25
Uha ... es ist vollbracht! Die Yotes schießen Colorado mit 6:2 aus der Halle und haben damit ganz offiziell die Playoffs erreicht!

Hut ab und Glückwunsch an das schon totgesagte Wüstenteam :up:!

Und das vor ausverkauftem Haus! Geht da doch was in der Wueste?! :ee:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 29. März 2010, 00:12:42
Naja, ausverkauft... Sicher haben sie wieder ohne Ende Freikarten verteilt & den Rest zu Schleuderpreisen verhökert. :rolleyes:
Selbst wenn die Yotes die näxten 3 Cups holen, würden sie immer noch Miese machen. Wirtschaftlich sind sie nicht nur tot, sondern schon am verwesen, & diese Verwesung wird mit dem Geld der anderen NHL-Clubs künstlich hinausgezögert. Das werden sich die anderen Owner aber nicht mehr ewig ankucken, wie ihr Geld in der Wüste verbrannt wird.
Sportlich dagegen sind die Yotes top; Perlen vor die Säue geworfen. :blll: :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Bonecrusher am 29. März 2010, 07:38:49
Zitat von: Jake The Rat am 29. März 2010, 00:12:42
Naja, ausverkauft... Sicher haben sie wieder ohne Ende Freikarten verteilt & den Rest zu Schleuderpreisen verhökert. :rolleyes:
Selbst wenn die Yotes die näxten 3 Cups holen, würden sie immer noch Miese machen. Wirtschaftlich sind sie nicht nur tot, sondern schon am verwesen, & diese Verwesung wird mit dem Geld der anderen NHL-Clubs künstlich hinausgezögert. Das werden sich die anderen Owner aber nicht mehr ewig ankucken, wie ihr Geld in der Wüste verbrannt wird.
Sportlich dagegen sind die Yotes top; Perlen vor die Säue geworfen. :blll: :grins:

Naja.
Aber mit dem sportlichen Erfolg kommen langsam auch die Zuschauer.
Und WENN die Yotes überhaupt verlegt werden, dann mit 100%iger Sicherheit NICHT nach Winnipeg oder sonstwo nach Kanada.
Und ob die in Glendale oder Kansas spielen ist doch dicke Wurst.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 29. März 2010, 09:14:18
Stimmt schon, Kansas ist genauso1 hockeyfremdes Kacknest wie Glendale. :popo:   Aber ich glaube, dass es in den näxten paar Jahren 3 Franchises mehr in Kanada geben wird: 1e in Ontario, 1e in Quebec City & 1e in Winnipeg.
Ob es nun gerade die Yotes s1 werden, die nach Winnipeg gehen, ist natürlich sehr die Frage. Erstmal muss Bettman weg, dann wird alles gut. :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 29. März 2010, 10:43:47
Nich nur die PO's erreicht, daß haben sie mit einem neuen Francaise Rekord gemacht!!! Noch nie hatte Phoenix eine erfolgreichere Eishockeysaison gesehen. Können siein dieser Saison die erste Runde überstehen und die Mannschaft bleibt zusammen, warum soll dann in PHO kein Eishockey sein? Wenn im nächsten Jahr von anfang an das Stadion voll ist dann sollte das mit den Miesen doch langsam mal besser werden. Und als Top Team bekommt man auch mal öfters Spiele zu Top Zeiten in denen auch mehr Geld fliesst. Aber jetzt ist es erstmal wichtig die erste PO Runde zu überstehen! Und ich glaube an die Coyotes und bin der Meinung sie sind da wo sie jetzt sind gut aufgehoben!!! :up:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 29. März 2010, 18:13:32
Das Stadion wird in der Wüste zu halbwegs normalen NHL-Preisen niemals voll werden, 1fach weil der grossen Mehrheit der Bevölkerung Hockey am Arshc vorbei geht. Wenn man Freikarten kriegt & eh nix anderes vorhat, schaut man mal vorbei, aber beträchtliches Geld für diesen Sport aufzuwenden, wie das viele Kanadier & Amis im Norden machen, liegt für den typischen Südstaatler überhaupt nicht drin. Das Geld wird schliesslich für Baseball, Football & NASCAR gebraucht. :wand: Da können die Yotes ruhig den Cup holen - & das würde ich dem Team nach VAN & DET am drittmeisten im Westen gönnen :zwinker: -, die meisten in Arizona würden es gar nicht mitkriegen. & anderswo weiter nördlich lechzt man nach 1em Team & kriegt k1s, weil Bettman s1en Egotrip pflegt. :effe:  Das ist eben der Wahnsinn. Die Yotes werden für immer am finanziellen Tropf der NHL hängen; vielleicht machen sie mit sportlichem Erfolg nur noch halb so viel Verlust wie ohne, aber immer noch 8stellig.
Ich kenne mich mit Konkursrecht nicht so genau aus, aber ich habe den Verd8, was da in Glendale vorgeht, erfüllt den Tatbestand der Konkursverschleppung. :devil:   Bettman's fixe Idee, Hockey im Süden der USA zu etablieren, ist auf breiter Front gescheitert, im Westen wie im Osten. Der Sport ist genial, aber die Bevölkerung leider zu doof dafür; da kann man nix dran machen. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcosgan.de%2Fimages%2Fsmilie%2Fkonfus%2Fa050.gif&hash=b8221e9d6391ca316533042bec53b7a55a306594) :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 29. März 2010, 19:01:20
die Bevölkerung ist nicht zu doof, sie hat ne eigene Meinung...Meinungen aufzwängen hatten wir 1933 schon mal, ging auch schief  :2boxing:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 29. März 2010, 19:51:37
Sach ich doch - man soll endlich aufhören, den Südstaatlern Hockey aufdrücken zu wollen. Sollen sie doch zum Baseball gehen, das ist genau das richtige für sie... :blll:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Günne88 am 29. März 2010, 21:53:55
passend zum Thema, mal wieder neue Umzugsgerüchte

http://www.bizjournals.com/phoenix/stories/2010/03/29/daily2.html (http://www.bizjournals.com/phoenix/stories/2010/03/29/daily2.html)

http://www.sbnation.com/2010/3/29/1395484/phoenix-coyotes-sale-winnipeg-canada-david-thomson-ice-edge (http://www.sbnation.com/2010/3/29/1395484/phoenix-coyotes-sale-winnipeg-canada-david-thomson-ice-edge)
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 04. April 2010, 12:45:58
Die Vorzeichen sind nicht die Besten. Aber das Desinteresse liegt aber auch in der schon chronischen Erfolglosigkeit der Coyotes begründet. Wenn sie nächstes Jahr auch die PO's erreicht werden können hätten sie ja wieder eine gute Saison gespielt. Und Erfolg zieht das Volk an! Es ist das erste Jahr unter Tippet, viele denken auch an Eintagsfliegen in Glendale. Schaffen sie nächstes Jahr eine ähnlich erfolgreiche Saison, holen eventuell den Division Titel und kommen in den PO's mal 2 Runden weiter startet man im 3ten Jahr als PO Contender, man erwartet also die PO's und das würde heissen das man einem starken Team mit allen Chanchen die Daumen drücken würde. Erfolg macht sexy! Kommen sie dahin das Stadion dann ohne Freikarten voll zu bekommen sehe ich durchaus eine Chanche für Hockey in der Wüste :up:!
Nach einem erfolgreichen Jahr passiert noch nicht viel, die Erinnerung an die ganzen schlechten Jahre vorher ist noch zu frisch. Bringen sie Konstanz rein und spielen die nächsten Jahre stets in den PO's und kommen dort auch mal ne Runde weiter kommen auch die Zuschauer! Nennt es von mir aus Bandwagon Effekt, aber es ist möglich! Ich hoffe das sie in den PO's nicht gleich gegen die Red Wings ran müssen, mir wären die Predators lieber in der ersten Runde. Nicht das ich glaube das es leichter wäre, nur kommen die Wings kommen rechtzeitig zu den PO's ins rollen und sind für mich auch dieses Jahr wieder einer der Stanley Cup Favoriten. Da sehe ich Nashville nicht, sehe sie am ehesten auf Augenhöhe mit den Coyotes. Nur ist die NHL kein Wunschkonzert und es werden wohl die Wings werden in der ersten Runde. Mal sehen was dann möglich ist als Aussenseiter in diesen Spielen.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 12. April 2010, 14:46:49
Gegen die Wings also. Ich hatte ja irgendwie auf Nashville oder Los Angeles gehofft! Gegen den Stanley Cup Finalisten der letzten 2 Jahre, es gibt sympathischere Spiele! Es sieht auf dem Papier ganz danach aus als ob die Coyotes mal wieder nicht über die erste PO Runde hinaus kommen sollten, jedenfalls dürfte man ganz klar Aussenseiter sein! Vielleicht liegt ja gerade darin die Chanche für die Coyotes! Es wäre für die Francise so ungemein wichtig eine Runde zu überstehen!!! Und was würde das fürs Ego bedeuten wenn man die Wings aus Hockeytown ausschalten könnte? Auch wenns super schwer werden wird, jedes Spiel fängt bei 0:0 an und alle haben gleiche Chanchen! Klitzekleiner + Punkt ist vielleicht die Tatsache das das 7te Spiel in Glendale wäre, aber dafür müssen ja erstmal 3 Spiele gewonnen werden! Hoffentlich können sie die ersten beiden Spiele zu Hause gewinnen! Dann ist vielleicht eine Sensation möglich!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 05. Mai 2010, 14:49:48
Hoffentlich bleibt das Team zusammen und hat ordentlich durch dieses PO gelernt. Tun sie das und werden noch durch den einen oder anderen Kracher ersetzt kanns was werden. Den inzwischen ist Phoenix nicht zwingend mehr ein Losingteam, eher ein auch im nächsten Jahr Play Off Anwärter!!! Go Yotes!!!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 07. Mai 2010, 19:52:40
yotes nach kanada?

wie espn heute berichtet, sollen die verhandlungen mit der reinsdorf group (chicago black sox, bulls) gescheitert sein. grund soll eine out clause sein, welche reinsdorf die möglichkeit gibt, das team nach 5 jahren zu verschieben.
damit ist wieder "ice edge" im gespräch. seit dieser woche ist man mit der stadt glendale wieder in verhandlung, obwohl diese vor wochen noch abgelehnt hatten. ice edge wäre bereit, eine zusage für den verbleib des teams in glendale über die restlaufzeit des mietvertrages der jobing.com arena über 24 jahre(!) zu geben. jedoch bezweifelt man seitens der stadt die finanzielle potenz von ice edge, auch dürfte dies nicht ohne erhebliche mieteinbußen abgehen, man spricht sogar von einer risikobeteiligung der stadt.
ice edge will auch mindestens 5 saisonspiele in saskatoon austragen. das dortige credit union centre ist zwar von 1988, aber mit ca. 14.700 seats allemal nhl tauglich.

sollten alle stricke reissen, stadt und potentielle käufer sich nicht einigen, denkt die nhl auch darüber nach, das team anderweitig zu verkaufen und den bestehenden mietvertrag zu brechen. als käufer steht auch schon der kanadische milliardär david thomson bereit, welcher das team nach winnipeg verlagern will. winnipeg hat mit dem mts centre, baujahr 2004, eine neue eisbahn mit ca. 15.000 seats. derzeit spielen dort die manitoba moose aus der ahl, welche bei einem comeback der jets nach thunder bay umziehen könnten.
nun ist die stadt wieder im zugzwang, denn ein leere halle bringt überhaupt kein geld. buttman und die nhl machen auch druck, man will noch bis ende juni eine entscheidung.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fen%2Fthumb%2Fd%2Fdb%2FWinnipeg_JEes_Logo.svg%2F200px-Winnipeg_JEes_Logo.svg.png&hash=f77f4e49a6c39e4a9e7d8600dae1bb6460f75d8a)
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Mai 2010, 21:17:48
1 sehr schöner Beitrag.  :up:  Nur das Winnipeg-Logo ist für m1en Geschmack noch etwas zu kl1 ausgefallen. :grins:
Bring back the Jets! :headb:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 07. Mai 2010, 22:04:27
Glendale kann an einer leeren Halle kein Interesse haben! Die werden sich einigen denke ich. Und dann sind die Yotes weitere 24 Jahre in Glendale :up:. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Mai 2010, 22:37:29
Das Problem ist: die Halle in Glendale ist leer, ganz egal, ob die Yotes da spielen oder nicht. :blll:
Noch 24 Jahre Hockey in der Wüste bedeutet mindestens 1/2 Milliarde Verlust. Wer hat die übrig? :rolleyes: :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Marti DiBergi am 07. Mai 2010, 22:42:04
Wenn die Coyotes nach Winnipeg Jetted (har har), wie werden dann die conferences aufgeteilt?
Hat dann eine conference einfach 5 Vereine und eine andere 7?
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 08. Mai 2010, 07:21:15
Da Winnipeg ebenso im Westen liegt wie Phoenix, würde sich sich mit den Conferences ( = Ligahälften) garnix ändern. Nur die Divisions müsste man neu gestalten. Winnipeg gehört natürlich in die Northwest, also müsste 1 Team aus der Northwest in die Pacific wechseln: geografisch wäre das Colorado. Denver liegt zwar nicht direkt am Pazifik, aber immer noch näher dran als Dallas. :zwinker:

(Wenn ich von der Schicht komm, muss ich irgendwas posten, das ist zwanghaft; & ohne m1en Anwalt verweigere ich zum Nux-Spiel die Aussage. :wand: :augenzwinkern: )
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Marti DiBergi am 08. Mai 2010, 09:22:17
Ja Divisions meinte ich  :wand:
Danke, anders gehts ja wohl auch nicht.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Marti DiBergi am 08. Mai 2010, 14:36:44
Coyotes bleiben in Arizona.
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=5172488 (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=5172488)
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 09. Mai 2010, 09:33:22
DAS sind doch mal gute Nachrichten! Jersey & Teamsweatshirt nicht umsonst bestellt :augenzwinkern:. Weitere 24 Jahre, schön!!! Jetzt Tippet einen richtig langen Vertrag anbieten und zur neuen Saison 2-3 gestandene Spieler die ihre Klasse schon bewiesen haben und die Yotes könnten durchaus ein PO Contender auf Dauer werden! Mit den Stars, Kings und Ducks hat man eine ausgeglichene Division, einzig die Sharks stehen im Moment über allen 4 Division Rivalen. Aber mal sehen ob die Sharks auch nächstes Jahr wieder so gut sind. Spielen die Yotes eine gleiche Saison und gewinnen vielleicht sogar mal die Division, wer weiß was dann alles möglich ist. Man konnte doch gegen die Wings sehen und in den letzten Heimspielen überhaupt, daß Eishockey durchaus wahr genommen wird! Die Francaise ist erst seit 14 Jahren in Glendale, die können noch gar keinen gewachsenen Fanstamm haben wie die Penguins z.B. Aber das wird mit jedem Jahr immer besser! Und lass die Cardinals nach Warners Rücktritt und Boldins Abgang mal richtig abkacken. Geht sehr schnell in Amerika das die aufeinmal zu den Yotes pilgern.
Auch wenn sie noch rote Zahlen schreiben, auch das wird sich ändern!!! Go Yotes und gutes Händchen in der Draft!!!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Ovechkin_8 am 09. Mai 2010, 11:07:50
Zitat von: Marti DiBergi am 08. Mai 2010, 14:36:44
Coyotes bleiben in Arizona.
http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=5172488 (http://sports.espn.go.com/nhl/news/story?id=5172488)


Nein, ist noch unklar. Die NHL fordert von Glendale eine Summe Geld. Geht die Stadt diesen Deal nicht ein werden die Coyotes trotzdem umgezügelt, Winnipeg steht sehr weit oben. Aber auch Kansas City und Quebec werden als Favoriten genannt.

http://tsn.ca/nhl/story/?id=320999
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. Mai 2010, 11:43:21
ice edge bricht verhandlungen ab

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fl.yimg.com%2Fa%2Fp%2Fsp%2Ftools%2Fmed%2F2010%2F05%2Fipt%2F1273550402.jpg%3Fx%3D320%26amp%3By%3D240%26amp%3Bxc%3D1%26amp%3Byc%3D1%26amp%3Bwc%3D320%26amp%3Bhc%3D240%26amp%3Bq%3D100%26amp%3Bsig%3DWe5z7I6s_RUSYluJx6ZiRQ--&hash=c2de28943a736d02000fad6c5c8ddb2d1e9f1da7)

die luft für den standort phönix wird immer dünner! nach der reinsdorf group ist nun auch mit "ice edge" der letzte verbliebene käufer vorerst aus dem rennen. wie ceo daryl jones der presse mitteilte, sind die verhandlungen für einen neuen mietvertrag für die eishalle in glendale seitens ice edge abgebrochen worden. knackpunkt scheint die "mithaftung" über die zukünftigen verluste zu sein. dabei wird mit einer größenordnung von ca. 25mio $ gerechnet. zuviel für die stadt, was auch verständlich ist, denn neben zugeständnissen bei der höhe der miete, kommt man hier in eine größenordnung, die dem steuerzahler nicht zumutbar sind. zumal das projekt nhl-hockey in der wüste ein fass ohne boden ist, denn auch diese saison, obwohl sportlich erfolgreich, mit größeren verlusten abging. nur 11.000 leutz (trotz billigster ticketpreise) wollten im schnitt die yotes sehen und damit dürfte auch eine vernünftige kalkulation und basis für eine gewinnbringende zukunft fraglich sein.
auch die nhl dürfte kein interesse daran haben, weiterhin eine defizitäre franchise durchzufüttern. in den letzten jahren wurden gelder in zweistelliger millionenhöhe in die wüste transferiert und letztendlich umsonst. man muss auch hierbei bedenken, dass ein teil des geldes durch den finanzausgleich innerhalb der liga von den 8 reichsten teams kommt und viele "kleinere" teams, für die auch diese gelder bestimmt waren, (fast) leer ausgingen. man kann also spekulieren, dass zum einen die geber, als auch die vernachlässigten nehmer sich gegen eine weitere unterstützung in der bisherigen größenordnung streuben werden.

es ist noch nichts entschieden. die stadt kann immer noch zugeständnisse machen und auch seitens der potentiellen käufer, reinsdorf und ice edge, scheint das letzte wort noch nicht gefallen zu sein, aber angesichts des zur verfügung stehenden zeitfensters und des geringen steuergeld-spielraumes der stadt, stehen die chancen auf wüstenhockey schlecht.

in winnipeg ist man zuversichtlich. trotz das man nur ein kleiner standort wäre. man hat ne neue halle und die leute wollen nhl hockey sehen. auch die veränderungen in der conference wären nur minimal, winnipeg in die northwest, dafür colorado in die pacific division. mit dem derzeitigen spielern der yotes hätte man auch ein konkurrenzfähiges team.
vom damaligen letzten winnipeg team spielt sogar noch shane doan für die selbe franchise. ehemalige jetter gibts auch noch mit selanne, khabibulin und kris draper, schade eigentlich das keith tkachuk aufgehört hat.

schaun mer mal, was da noch passiert. die nhl kann sich keine weiteren "kranken" leisten, denn fast die hälfte der teams, haben trotz salary cap, verluste eingefahren (saison 2008/09, meist aber "überschaubar"). vorsorglich sollte man die alten jets shirts mal abstauben und auslüften :zwinker:

http://sports.yahoo.com/nhl/news;_ylt=AvLSe0ph2qfYovdxvdO6HBMmvLYF?slug=dw-winnipeg051010
http://www.forbes.com/lists/2009/31/hockey-values-09_NHL-Team-Valuations_Rank.html
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Mai 2010, 14:12:55
Die Stadt wird k1 weiteres Geld in die Yotes investieren, denn 99% der Wähler geht es am Arsch vorbei, ob da Hockey gespielt wird oder nicht. & da Politiker, zumal amerikanische, sich für nichts interessieren als für ihren persönlichen Vorteil & ihre Wiederwahl, ist klar, dass in der Wüste bald Feierabend ist.
Der Standort Glendale ist mausetot. :clap:  Bring back the Jets! :headb:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 12. Mai 2010, 07:51:31
Aus der Denverpost:

It appears the Phoenix Coyotes will get at least one more season to remain in the city of Glendale, Ariz., and figure out its ownership problems. The Glendale City Council voted late Tuesday night to give approval to its city manager the means to guarantee any operating losses should the NHL continue to own the team, as it has for the past year, while it continues the search for a new owner.

If the Coyotes were to move out of the NHL's Pacific Division this year, however, the Avalanche would take their place and move out of the Northwest Division.

That is according to an NHL "contingency" schedule in place should the Coyotes move. The Canadian Broadcasting Company network reported Tuesday the NHL's contingency schedule has a team from Winnipeg, Manitoba, that would play in the Northwest Division, and Colorado would move to the Pacific.

The Avs played in the Pacific Division from 1995-98, winning three consecutive division titles, before moving to the Northwest for the 1998-99 season.

"It's too early to speculate on this," Avalanche vice president Jean Martineau said. "We have not been informed of anything official in this regard."

NHL deputy commissioner Bill Daly declined comment on the matter, but told the Glendale City Council on Tuesday night that the league was confident it would have a new owner in place by the end of the summer and, therefore, not need any financial guarantees from the city once that happens.

The Winnipeg Jets moved to Phoenix after the 1995-96 season, but the city has clamored for a new team since building a new arena, the MTS Centre, in 2004. Despite being a playoff team this season, the Coyotes have lost tens of millions of dollars in recent years and finished last in NHL attendance again this season. The NHL was forced to take control of the team last year and has been looking for a buyer to keep the team in Glendale, but talks with several suitors have fallen through.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Mai 2010, 10:24:56
Im Klartext: Glendale zahlt 25 Mio.$, um die Yotes 1 Jahr länger zu behalten. Wer's glaubt... :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 14. Mai 2010, 13:15:34
geht da der Ausverkauf los?  :confused: Der kleine Staal für nen 5th-Rounder?  :schaem:

ZitatThe Carolina Hurricanes have acquired prospect Jared Staal  from the Phoenix Coyotes in exchange for a fifth-round pick in the 2010 NHL Entry Draft.

Quelle TSN
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Ovechkin_8 am 14. Mai 2010, 16:33:27
Zitat von: Flames1848 am 14. Mai 2010, 13:15:34
geht da der Ausverkauf los?  :confused: Der kleine Staal für nen 5th-Rounder?  :schaem:

ZitatThe Carolina Hurricanes have acquired prospect Jared Staal  from the Phoenix Coyotes in exchange for a fifth-round pick in the 2010 NHL Entry Draft.

Quelle TSN

Epic Fail!
Ja & Er Staal nun in Carolina...wann folgen Jo & Ma? =D
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Mai 2010, 16:55:13
Wenn mir in m1er EHM-Liga jemand 1en 5th für Jared Staal anbietet, lach ich ihn aus. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: entweder ist der 1. in unserem Roster masslos überbewertet & wirklich nicht mehr wert, oder 2. der GM in Phoenix hat 1en Anfall geistiger Umn8ung. Ich tippe auf 2. ...  :pillepalle: :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 14. Mai 2010, 18:36:31
Zitat von: Jake The Rat am 14. Mai 2010, 16:55:13
Wenn mir in m1er EHM-Liga jemand 1en 5th für Jared Staal anbietet, lach ich ihn aus. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: entweder ist der 1. in unserem Roster masslos überbewertet & wirklich nicht mehr wert, oder 2. der GM in Phoenix hat 1en Anfall geistiger Umn8ung. Ich tippe auf 2. ...  :pillepalle: :zwinker:

oder Jared Staal hatte kein Lust einen Vertrag in Phoenix zu unterschreiben und wollte zu einem andern Team gehen. Wen die Coyotes ihn nicht bis zum 30 Juni unter Vertrag genommen hätten wäre er so wieso Free Agent geworden
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 14. Mai 2010, 18:51:34
auch die Canes müssen ihn erst einmal signen...ansonsten kann er sich erneut für den Draft anmelden

ging ja schneller als gedacht mit dem signen  :up:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Mai 2010, 21:26:44
Zitat von: Flyers Fan am 14. Mai 2010, 18:36:31
oder Jared Staal hatte kein Lust einen Vertrag in Phoenix zu unterschreiben und wollte zu einem andern Team gehen. Wen die Coyotes ihn nicht bis zum 30 Juni unter Vertrag genommen hätten wäre er so wieso Free Agent geworden
Das ist auch noch 1e Möglichkeit, aber hätte man mit 1 1/2 Monaten Zeit nicht versuchen können, jemand zu finden, der mehr als 1en popeligen 5th abdrückt?
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 14. Mai 2010, 21:28:27
Zitat von: Jake The Rat am 14. Mai 2010, 21:26:44
Zitat von: Flyers Fan am 14. Mai 2010, 18:36:31
oder Jared Staal hatte kein Lust einen Vertrag in Phoenix zu unterschreiben und wollte zu einem andern Team gehen. Wen die Coyotes ihn nicht bis zum 30 Juni unter Vertrag genommen hätten wäre er so wieso Free Agent geworden
Das ist auch noch 1e Möglichkeit, aber hätte man mit 1 1/2 Monaten Zeit nicht versuchen können, jemand zu finden, der mehr als 1en popeligen 5th abdrückt?

Also ich hätte ne 4th Rounder gegeben :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 22. Mai 2010, 23:02:25
ZitatWinnipeg remains in NHL picture

... To cover its $25-million commitment, the city of Glendale plans to create a taxing district, called a community-facilities district, to charge landowners near Jobing.com Arena and Westgate City Center, the mall adjacent to the arena.
Problem is, telling taxpayers to cover the Coyotes' losses might not stand up legally or politically as it's illegal in Arizona for municipal governments to subsidize private businesses.

If the necessary funds are not raised, the city is on the hook to make up the difference, according to the agreement.

Keeping a close eye on any developments is the Goldwater Institute, a taxpayers' watchdog organization in Phoenix that plans to sue the city over the deal once it is placed in writing.
http://www.cbc.ca/sports/hockey/story/2010/05/22/sp-winnipeg-coyotes.html

Der Standort Glendale ist mausetot. :clap:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: legend75 am 24. Mai 2010, 18:11:37
So wie ich das gelesen hab ist betman nicht mehr abgeneigt
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 09. Juni 2010, 11:52:57
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi496.photobucket.com%2Falbums%2Frr325%2Fjamesalan%2Fyotes-2.jpg&hash=f4668ed9db2b3a225e1efeb7897b1d3faaafa79a)

es geht weiter in arizona ?!

erst kürzlich hat der stadtrat von glendale der nhl, als besitzer der yotes, 25mio $ zugesagt, zur deckung drohender verluste für die kommende saison, wenn kein verkauf zustande kommt. über die finanzierung jedoch gabs nur schweigen. somit war aber der spielbetrieb für die nächste saison in glendale gesichert.
am montag hatte sich endgültig die reinsdorf group gegen einen kauf der yotes entschieden.
nun hat die stadt dem einzig verbliebenen bieter, der ice edge group, ein exklusivrecht zur aushandlung einer neuen miete für die arena jobing.com eingeräumt. zudem gab es die zusage, dass der neue mieter an den einnahmen an den parkplatzgebühren mit beteiligt wird, auch soll eine "sondersteuer" in der unmittelbaren umgebung der eishalle eingeführt werden (was das genau ist, keine ahnung)
sollte ice edge die miete auf ein erträgliches mass gedrückt bekommen, so wird damit das größte hindernis für den kauf der yotes aus dem weg geräumt. dennoch dürfte die nhl nicht ganz glücklich über den möglichen käufer sein, denn die ice edge kann einen teil der kaufsumme (ca. 140mio) nicht selbst aufbringen und muss das fehlende kapital durch banken finanzieren lassen. keine guten voraussetzung, neben fehlendem zuschauerinteresse, für ein solides wirtschaften.

Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 24. Juni 2010, 22:30:36
Die Coyotes haben Wojtek Wolski einen neuen 2-Jahresvertrag gegeben.
Wolski bekommt dafür 3,8 Mio $ per anno.  :effe: Alter Schwede  :2boxing:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Juni 2010, 03:38:24
Was gefällt dir daran nicht? Zu viel? Zu wenig? Oder bist du immer noch sauer über den Trade, der euch im Tausch für Wolski Herrn Mueller beschert hat, der ausser dem Nachnamen mit Gerd so garnix gem1 hat? :grins:

P.S.: :klugscheiss: Es heisst "per annum" - "per" steht mit Akkusativ. :klugscheiss:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 25. Juni 2010, 05:50:37
mit dem Trade bin ich voll und ganz einverstanden. ich finde fast 4 Mio $ für nen meist lustlosen Polen ne ganze Menge
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 25. Juni 2010, 06:04:38
In der Wüste war er wohl nicht mehr ganz so lustlos wie in den Bergen: 1 P. pro Spiel in der Reg. Season,
& 4 Tore in 7 Spielen gg. die Wings... das ist doch gar nicht so übel. :zwinker:
Wie war eigentlich Mueller's Playoff Performance? :gruebel: :devil:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 25. Juni 2010, 06:36:46
da hatte Rob Blake was gegen  :devil:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 29. Juni 2010, 00:56:57
ZitatThe Colorado Avalanche have acquired forward Daniel Winnik from the Phoenix Coyotes for a fourth-round pick in the 2012 NHL draft.

Ist mir unbegreiflich, wieso man den für'n popeligen 4th verschleudert. :confused: :disappointed:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 29. Juni 2010, 07:09:21
Zitat von: Jake The Rat am 29. Juni 2010, 00:56:57
ZitatThe Colorado Avalanche have acquired forward Daniel Winnik from the Phoenix Coyotes for a fourth-round pick in the 2012 NHL draft.

Ist mir unbegreiflich, wieso man den für'n popeligen 4th verschleudert. :confused: :disappointed:

was wollen wir mit dem??? Das ist die einzige Position, wo wir wirklich gut bestückt sind.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 19. August 2010, 21:06:42
Viktor Tikhonov kehrt zurück in die NHL hat aber die Coyotes um einen Trade gebeten

http://twitter.com/dchesnokov/status/21595325200
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Ovechkin_8 am 19. August 2010, 22:01:51
Zitat von: Flyers Fan am 19. August 2010, 21:06:42
Viktor Tikhonov kehrt zurück in die NHL hat aber die Coyotes um einen Trade gebeten

http://twitter.com/dchesnokov/status/21595325200

Mueller Situation #2? :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 30. August 2010, 09:39:27
die yotes sollen mit lee stempniak verlängert haben. 2 jahre und 1,75mio p.a. wenns denn so ist, wäre das ein schnäppchen.

https://twitter.com/Nashty18
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. August 2010, 09:46:48
Zitat von: leeroy kincaid am 30. August 2010, 09:39:27
die yotes sollen mit lee stempniak verlängert haben. 2 jahre und 1,75mio p.a. wenns denn so ist, wäre das ein schnäppchen.

https://twitter.com/Nashty18

Ist so. Steht inzwischen schon auf TSN usw.
Wenn das mit Gange nicht geklappt hätte, hätte er auch ruhig nach HockeyBay gehen können. Aber man muß schon sagen. Guter Job in Phoenix :up:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Flames1848 am 07. September 2010, 23:20:44
Kyle Wellwood wird per Try-Out im Camp der Yotes erscheinen
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 12. September 2010, 09:53:57
Die Yotes haben mit Hanzal verlängert!

ZitatHanzal agrees to terms in PHX. Two year deal. $1.5M and $2.1M. $1.8M AAV.

http://twitter.com/TSNBobMcKenzie/status/24136630726
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 04. Oktober 2010, 12:43:27
Wellwood schließt sich der KHL an!

http://www.sportsnet.ca/hockey/2010/10/03/wellwood_kontinental/
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 26. Oktober 2010, 14:00:50
War ja lange nicht mehr online und bin kurz mal durch geflogen. So wie es aussieht wirds Eishockey ja echt nicht mehr lange in Glendale geben. Schade, aber am Ende kackt die Ente und ich gebe nicht auf und erfreue mich eines jeden Spiels der Coyotes! :up:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 01. November 2010, 12:36:21
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 01. November 2010, 11:19:47
die AVS haben seit 2 Jahren auch diese Aktionen 4 Spiele + Pepsi + Pizza für 99$

So 1 Paket wird auch in Phoenix angeboten, nur dass es da nicht 99$ kostet, sondern 99 Cent. :devil: :lachen:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: three$bill am 01. November 2010, 13:24:20
Zitat von: Jake The Rat am 01. November 2010, 12:36:21
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 01. November 2010, 11:19:47
die AVS haben seit 2 Jahren auch diese Aktionen 4 Spiele + Pepsi + Pizza für 99$

So 1 Paket wird auch in Phoenix angeboten, nur dass es da nicht 99$ kostet, sondern 99 Cent. :devil: :lachen:
:down: ... man muss sich im Moment nur in allen Hallen umschauen. Die Probleme mit den Fans haben alle !! Siedeln wir doch alle Teams nach Kanada  :augenzwinkern:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 01. November 2010, 16:25:18
In allen Hallen? :rolleyes:  Sogar Ottawa, das z.Z. nun wirklich zum Gotterbarmen spielt, hatte gegen Florida, das nicht grad 1 Publikumsmagnet ist, 16.300 Zuschauer. Die NHL könnte eher auf 10 US-Teams verzichten als auf 1 1ziges kanadisches. :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 01. November 2010, 16:44:36
Seit Jahren immer und immer wieder dieselben Scheißhausparolen...das du dich selber noch nicht langweilst  :disappointed:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 01. November 2010, 21:13:22
Zitat von: three$bill am 01. November 2010, 13:24:20
Zitat von: Jake The Rat am 01. November 2010, 12:36:21
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 01. November 2010, 11:19:47
die AVS haben seit 2 Jahren auch diese Aktionen 4 Spiele + Pepsi + Pizza für 99$

So 1 Paket wird auch in Phoenix angeboten, nur dass es da nicht 99$ kostet, sondern 99 Cent. :devil: :lachen:
:down: ... man muss sich im Moment nur in allen Hallen umschauen. Die Probleme mit den Fans haben alle !! Siedeln wir doch alle Teams nach Kanada  :augenzwinkern:

Naja alle Teams in der USA haben die Probleme nun nicht das die Hallen leer sind
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 01. November 2010, 21:21:33
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 01. November 2010, 16:44:36
Seit Jahren immer und immer wieder dieselben Scheißhausparolen...das du dich selber noch nicht langweilst  :disappointed:

Die Wahrheit ist eben manchmal langweilig. :blll: :grins:   Natürlich sind Bettman's zwielichtige Umtriebe, den Standort Glendale irgendwie künstlich am Leben zu erhalten, viel unterhaltsamer. Angeblich wird ja jetzt wieder mit irgendso1em Interessenten, der die Yotes in der Wüste belassen will, verhandelt - wer's glaubt... :rolleyes: :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 15. Dezember 2010, 17:57:10
Neues aus Glendale
http://tsn.ca/nhl/story/?id=345560
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Dezember 2010, 02:57:37
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 15. Dezember 2010, 17:57:10
Neues aus Glendale
http://tsn.ca/nhl/story/?id=345560
Jaja... Verlautbarungen aus dem NHL-Propagandaministerium. :rolleyes:  Der Endsieg ist nah... :zwinker: 
Die Sache hat aber 2 Haken:
1.
ZitatHowever, the conservative Goldwater Institute warned the council that terms of the lease may violate Arizona's anti-subsidy law.
Die Sache geht vor Gericht, da könnt ihr Gift drauf nehmen.

& 2. ist dieser Hullsizer k1 Multimilliardär wie Balsillie, der das Ganze aus der Portokasse zahlt. Der wird sehr bald pleite s1, & dann geht das Spielchen von vorn los. Das verspricht noch viel Kurzweil... :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 16. Dezember 2010, 03:28:52
Zitat von: Jake The Rat am 16. Dezember 2010, 02:57:37
.....
Die Sache hat aber 2 Haken:
1.
ZitatHowever, the conservative Goldwater Institute warned the council that terms of the lease may violate Arizona's anti-subsidy law.
Die Sache geht vor Gericht, da könnt ihr Gift drauf nehmen.
.....

das ist schon etwas merkwürdig, wie das abläuft. als das hickhack mit den pleitehunden anfing, hiess es noch - kein geld. anfang dieser saison, die stadt ist bei verlusten mit 20mio dabei und jetzt schnürt man ein subventionspaket in höhe von insgesamt 170mio. (auf der anderen seite, was kostet eine leere halle  :gruebel:)
ich glaube das kann man dem steuerzahler in der wüste so nicht verkaufen.

auch der kaufpreis für die yotes (soll ca. 190mio sein) ist viel zu hoch. laut forbes sind sie nur noch etwas über 130mio wert.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Lindy488 am 17. Dezember 2010, 10:16:37
Sehr geile Geschichte, Back-up für einen Tag:

"Fenton goes from college office to Coyotes net" :up:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=546627
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 17. Dezember 2010, 13:02:44
Was ist eigentlich aus Robert Lang geworden? :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 17. Dezember 2010, 13:07:01
Zitat von: leeroy kincaid am 16. Dezember 2010, 03:28:52
auch der kaufpreis für die yotes (soll ca. 190mio sein) ist viel zu hoch. laut forbes sind sie nur noch etwas über 130mio wert.

Die Franchise an sich mag 130 oder 190 Mio wert s1, das mag ich nicht beurteilen. In der Wüste ist sie auf jeden Fall k1en Pfifferling wert. :devil:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Paprikafürst am 17. Dezember 2010, 13:44:57
ab zurück nach winnipeg mit ihnen  :up: :lol:

mir kann doch niemand erzählen, dass sich ein franchise in kanada/winnipeg nicht mehr "lohnt" als in einer wüste mitten im niemandsland  :devil:

in manitoba ist auch keine nhl-konkurrenz welche die zuschauerzahlen in gefahr bringen würde.

ich habe zwar keine ahnung wie die kanadier sich gegenseitig wertschätzen, aber ich könnte mir doch vorstellen dass sie schon regionalpatriotisch sind (manitoba) und in winnipeg die hütte vollbekommen würden.

aber wie gesagt, null plan ist eher so ne fragende aussage von mir :lachen:

warum ist das franchise überhaupt aus winnipeg weggegangen? war es wieder so ein idiotischer besitzer? genau so ne schnappsidee wie die pens nach kansas verfrachten zu wollen (früher mal geplant).

natürlich könnnte ich den ganzen kram jetzt googlen, aber dann hätten wir ja keine konversation im forum :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Lindy488 am 11. Januar 2011, 12:03:00
Wolski geht für Roszival zu den Rangers. Schade, dass es in Arizona offenbar nicht gelungen ist, einem so hochtalentierten Spieler sein Potenzial zu entlocken. :disappointed:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 27. Januar 2011, 12:56:18
neues von den winnipeg jets

ups sorry noch phoenix coyotes, wobei das wort "noch" immer stärker an bedeutung gewinnt.

eine kurze zusammenfassung zum bisherigen stand: die nhl übernahm vor ein paar jahren die yotes für 150mio. an den jährlichen verlusten von über 20mio hat sich seitdem nichts geändert, außer das die stadt glendale einen nicht unerheblichen teil davon mitträgt.
die buttman-yotes haben nun mit matthew hulsizer (aus chicago) einen käufer an der hand. die stadt glendale beschloss diesen deal finanziell zu forcieren. da wären zum einen ein einmaliger geldtransfer von 100mio (finanziert über anleihen) bei kauf der yotes und eine subvention in höhe von 97mio, verteilt über 6 jahre, sozusagen als stütze für die betriebskosten des teams. als ausgleich soll die stadt die zukünftigen einnahmen aus den parkgebühren erhalten (derzeit ist parken frei).
der kaufpreis der yotes soll bei ca. 160mio liegen. (zur erinnerung balsillie bot seinerzeit 242mio!)

nun scheint es aber (was nicht überrascht) probleme zu geben. der verkauf von anleihen für die 100mio-sofort steht auf mehr als wackligen füssen. bisher fanden sich kaum kaufinteressenten. es gibt auch widerstand gegen diese subventionen. viele bürger und institutionen haben sich bereits dagegen ausgesprochen. derzeit prüft das einflussreiche "goldwater institut" eine klage gegen die stadt glendale, die die 197mio "finanzspritze" für verfassungswidrig hält.

es gibt seitens der nhl eine frist bis zum 31.12. für den verkauf der yotes. sollte der deal mit hulsizer aus vorgenannten gründen platzen, wird plan b aktiviert. der sieht den verkauf an eine investorengruppe aus kanada vor und das könnte die rückkehr der yotes nach winnipeg bedeuten.

derzeit versucht man in der wüste krampfhaft die eishalle mit zuschauern zu füllen
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fa323.yahoofs.com%2Fymg%2Fept_sports_nhl_experts__86%2Fept_sports_nhl_experts-615878441-1296098142.jpg%3FymedndED729QxhiI&hash=93761b8b4ccb3f91564c447bc616ce5597a8eda6)
sorry jungs, aber ein hübsches girl so hässlich zu verpacken ist da weniger hilfreich....ok, man kann sich das auch billig schön saufen  :devil:


ps: auch in atlanta hängt der finanzielle haussegen schief. 150mio sollen die besitzer in den letzten jahren verlust gemacht haben. das befeuert die gerüchte um einen transfer nach quebec, die derzeit erfolgreich an der finanzierung einer 400mio nhl-eisbahn basteln.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 27. Januar 2011, 17:24:48
Vielen Dank, Leroy, sowas vergoldet mir den Start in den Tag. :huldigung: :zwinker:  Let's go Winnipeg! & die Thrashers müssen auch weg. :grins:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Günne88 am 24. Februar 2011, 05:33:50
Scotty Upshall würde für sei Hit gegen Bartulis für 2 Spiele gesperrt. zurecht wie ich finde.

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=553918 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=553918)
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: parise am 24. Februar 2011, 06:57:39
Zitat von: Günne88 am 24. Februar 2011, 05:33:50
Scotty Upshall würde für sei Hit gegen Bartulis für 2 Spiele gesperrt. zurecht wie ich finde.

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=553918 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=553918)

jep . unglücklich gefallen noch dazu . endlich zeigt die NHL das sie solche dinger auch regelmäßig mit suspensions versieht . waren heuer doch einige dinger die ohne strafen davon gekommen sind
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. Februar 2011, 12:23:58
Zitat von: parise am 24. Februar 2011, 06:57:39
Zitat von: Günne88 am 24. Februar 2011, 05:33:50
Scotty Upshall würde für sei Hit gegen Bartulis für 2 Spiele gesperrt. zurecht wie ich finde.

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=553918 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=553918)

jep . unglücklich gefallen noch dazu . endlich zeigt die NHL das sie solche dinger auch regelmäßig mit suspensions versieht . waren heuer doch einige dinger die ohne strafen davon gekommen sind

schon ein bissl hart die suspendierung. der check war eigentlich außerhalb der boardingzone und so spät, wie holmgren das sieht, war er nun auch nicht. aber die liga will die spieler mehr schützen und urteilt in letzter zeit eher nach der wirkung von checks, als nach ihren eigenen regeln.
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: three$bill am 24. Februar 2011, 19:10:24
Zitat von: leeroy kincaid am 24. Februar 2011, 12:23:58
Zitat von: parise am 24. Februar 2011, 06:57:39
Zitat von: Günne88 am 24. Februar 2011, 05:33:50
Scotty Upshall würde für sei Hit gegen Bartulis für 2 Spiele gesperrt. zurecht wie ich finde.

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=553918 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=553918)

jep . unglücklich gefallen noch dazu . endlich zeigt die NHL das sie solche dinger auch regelmäßig mit suspensions versieht . waren heuer doch einige dinger die ohne strafen davon gekommen sind

schon ein bissl hart die suspendierung. der check war eigentlich außerhalb der boardingzone und so spät, wie holmgren das sieht, war er nun auch nicht. aber die liga will die spieler mehr schützen und urteilt in letzter zeit eher nach der wirkung von checks, als nach ihren eigenen regeln.
Das sehe ich ähnlich und bin der Meinung, dass es ein falsches Signal sendet. Verletzungen werden in dem Sport unvermeidlich sein, deswegen an ihnen ein Strafmaß zuknüpfen ist zumindest fragwürdig.
Das führt nicht nur zu Verunsicherung der Spieler sonder auch der Fans. Es sollte vorrangig um die Tat und nicht um dessen Auswirkung gehen (z.B Slashing Call, der automatisch gepfiffen wird, wenn ein Stick bricht - bei den heutigen Sticks keine Seltenheit mehr und weniger abhänigig von der vorausgegangen Aktion)
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 16. März 2011, 19:34:48
Jake, magst du Phoenix nicht :cool:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 16. März 2011, 20:30:03
Zitat von: Jack Frost am 16. März 2011, 19:34:48
Jake, magst du Phoenix nicht :cool:

Jake liebt Phoenix, vor allem wenn sie Jets heißen.
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 19. März 2011, 14:57:10
Immerhin ist man im 2ten Jahr unter Tippet auf dem besten Weg auch zum 2ten mal hintereinander in die Play Offs einzuziehen! Wäre nur schön in diesen, sollte man denn am Ende auch dort spielen, endlich mal eine Runde weiterkommen! Erfolg macht ja bekanntlich sexy und letztendlich auch die Halle voll! Nach wie vor bin ich der Meinung das Eishockey eben doch in der Wüste zieht! 15 Jahre ist zwar schon ganz ordentlich, aber in dieser Zeit eine Fanbase aufzubauen wie bsplw. die Pens, nicht möglich! Bin aber guter Dinge das es bald zündet! Vor allem damit dieses Coyotes gebashe endlich mal ein Ende findet, sofern dies überhaupt möglich ist?! :augenzwinkern:
Bin wie gesagt kein ausgewiesener Eishockey Kenner wie so manch einer hier, aber man muss auch mal eingestehen können das in Phoenix seit knapp 2 Jahren sehr gut und auch erfolgreich gearbeitet wird unter Tippet! Mal sehen wo das in diesem Jahr endet.
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 19. März 2011, 15:12:31
Zitat von: Jack Frost am 19. März 2011, 14:57:10
Nach wie vor bin ich der Meinung das Eishockey eben doch in der Wüste zieht!

Dann seid ihr ja schon 2...  :rolleyes: :grins:
Dies ist die letzte Saison der Yotes, ab Oktober heissen sie wieder so, wie sie immer hätten heissen sollen: Winnipeg Jets. :headb:
Wirtschaftlicher "Erfolg" in Arizona würde heissen, dass man nicht mehr 20 bis 30, sondern nur noch 15 Mio $ per annum verbrennt. Schluss damit! :motz:
Glendale kricht 1 AHL- oder sonstiges Minor League Team, mehr hat dieses Wüstenkaff nicht verdient. :blll:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Finwe am 19. März 2011, 15:18:43
Zitat von: Jake The Rat am 19. März 2011, 15:12:31
Zitat von: Jack Frost am 19. März 2011, 14:57:10
Nach wie vor bin ich der Meinung das Eishockey eben doch in der Wüste zieht!

Dann seid ihr ja schon 2...  :rolleyes: :grins:
Dies ist die letzte Saison der Yotes, ab Oktober heissen sie wieder so, wie sie immer hätten heissen sollen: Winnipeg Jets. :headb:
Wirtschaftlicher "Erfolg" in Arizona würde heissen, dass man nicht mehr 20 bis 30, sondern nur noch 15 Mio $ per annum verbrennt. Schluss damit! :motz:
Glendale kricht 1 AHL- oder sonstiges Minor League Team, mehr hat dieses Wüstenkaff nicht verdient. :blll:
Ist diese Entwicklung ein Wunschträumen, oder gibt es Anzeichen, dass es wirklich so sein könnte?  :gruebel:
Ich schätze mal ersteres, aber diesem Traum würde ich mich anschließen.  :up:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 19. März 2011, 15:57:24
Jahrelang war das nur 1 Wunschtraum, jetzt ist es 1e realistische Möglichkeit. :up:   Endlich. :huldigung:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: three$bill am 19. März 2011, 16:15:47
Zitat von: Jake The Rat am 19. März 2011, 15:57:24
Jahrelang war das nur 1 Wunschtraum, jetzt ist es 1e realistische Möglichkeit. :up:   Endlich. :huldigung:
Quelle  :ee:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 19. März 2011, 23:16:42
Zitat von: three$bill am 19. März 2011, 16:15:47
Zitat von: Jake The Rat am 19. März 2011, 15:57:24
Jahrelang war das nur 1 Wunschtraum, jetzt ist es 1e realistische Möglichkeit. :up:   Endlich. :huldigung:
Quelle  :ee:


Taxizentrale Bremen  :blll:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 20. März 2011, 04:10:33
Ach Männers, stellt euch doch nicht noch dümmer, als ihr eh schon seid. :rolleyes: :grins:  Dazu gab es etliche Artikel auf den 1schlägigen Hockeyseiten.
1en davon hab ich anderswo wiedergefunden:
ZitatGlendale facing lawsuit, Winnipeg watching closely
http://www.theglobeandmail.com/sports/hockey/coyotes-facing-lawsuit/article1943436/

Selbst wenn 1 Deal mit Hulsizer (dem 1zigen Kaufinteressenten) zustandekommt, was ich be2fle, wird er vor Gericht in der Luft zerrissen; der Deal, nicht Hulsizer. :grins:  Es sieht ganz so aus, als ob es k1e legale Möglichkeit mehr gibt, die Yotes weiter in der Wüste festzuhalten. Man bräuchte 1en Milliardär, der sich das 20 bis 30 Mio. per annum kosten lässt. Von der Sorte gibt es vielleicht 1 paar in Kanada, aber in Arizona sind sie extremst dünn gesät. :zwinker:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 20. März 2011, 04:24:33
ZitatMAYOR: GLENDALE COULD SEEK MINOR LEAGUE HOCKEY TEAM
... Mayor Elaine Scruggs suggested that within a couple of weeks, the city may be faced with pursuing a minor league team as a replacement tenant if the Coyotes leave town.
... the 70 people who attended the meeting spoke in favour of the deal where bonds would be sold to help Chicago businessman Matthew Hulsizer purchase the team.
If the bonds do not sell, Scruggs said, the Coyotes are gone. "The team will leave for Canada," she said.
http://tsn.ca/nhl/story/?id=358400

K1 Schw1 wird diese Bonds kaufen. :grins:


Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 21. März 2011, 09:30:03
 :wand:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 01. April 2011, 10:18:21
Ich hab' das mal hierher geholt:

ZitatDas dieser Phoenix zu verlassen hat. Um zum Lightning zu gehen, ist dir natürlich klar. Denn Russen im Tor waren bei uns schon sehr erfolgreich  

Aber ob Phoenix DEN Schluesselspieler der Franchise ziehen laesst? :gruebel: :augenzwinkern:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. April 2011, 11:41:39
Zitat von: OA-AO am 01. April 2011, 10:18:21
Ich hab' das mal hierher geholt:

ZitatDas dieser Phoenix zu verlassen hat. Um zum Lightning zu gehen, ist dir natürlich klar. Denn Russen im Tor waren bei uns schon sehr erfolgreich  

Aber ob Phoenix DEN Schluesselspieler der Franchise ziehen laesst? :gruebel: :augenzwinkern:

Die antwort werden wir wohl erst, kurz vor Juli oder im Juli bekommen.
Aber wie gesagt *träumen* wird man ja noch dürfen. Denn wie gesagt dieser Russe würde vom Alter her besser zu uns passen, wie z.B. ein Vokoun oder ein anderer. Wobei das nur meine persönliche Meinung ist. Denn das Alter im Tor nicht unbedingt gleich schlecht bedeutet, beweißt ja auch Rolli bei uns zur Zeit, sowie in der anderen Richtung eure drei jungen.
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 09. April 2011, 14:17:48
Und man zieht jetzt zum 2ten mal am Stück in die Play Offs ein!!! Wo bleiben die Glückwünsch? Für eine Francise die am Boden liegt so schlecht doch nicht :grins:.
Vielleicht endlich mal Runde 1 überstehen und durch Erfolg eine Fanbase aufbauen und in Zukunft kann man in Winnipeg in alten träumen nachhängen :up:!!!
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jack Frost am 09. April 2011, 18:34:23
Am liebsten wären mir die Predators in den Play Offs! Hab da ein gutes Gefühl :up:! Haupsache keinen Div Konkurrenten!
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Lindy488 am 10. April 2011, 18:50:15
Da kann man in der Tat nur gratulieren: Ist schon beeindruckend, welche Entwicklung Phoenix seit dem Gretzky-Aus hingelegt hat. Bryzgalov vom Waiver zu ziehen war auch die beste Entscheidung in der Franchise-Geschichte :up:. Gegen die Wings wirds aber schwer jetzt...
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 10. April 2011, 19:21:29
Nach Winnipeg denke ich wird die Reise NICHT hingehen. Die Republik is da a bissi finanziell schwach. Man sollte sich rumgucken und a Auswahl machen TOP 5 quasi. Einer von dennen bekommt dann den Zuschuss. Evtl. Mexico  :rolleyes:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 10. April 2011, 19:23:22
Zitat von: Keeper-of-NHL am 10. April 2011, 19:21:29
Nach Winnipeg denke ich wird die Reise NICHT hingehen. Die Republik is da a bissi finanziell schwach. Man sollte sich rumgucken und a Auswahl machen TOP 5 quasi. Einer von dennen bekommt dann den Zuschuss. Evtl. Mexico  :rolleyes:

Aha. Warum den nicht gleich Hawaii :rolleyes:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 10. April 2011, 19:50:58
Hatte den flaschen SMiley iam sorry
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 10. April 2011, 21:15:05
Zitat von: Flyers Fan am 10. April 2011, 19:23:22
Zitat von: Keeper-of-NHL am 10. April 2011, 19:21:29
Nach Winnipeg denke ich wird die Reise NICHT hingehen. Die Republik is da a bissi finanziell schwach. Man sollte sich rumgucken und a Auswahl machen TOP 5 quasi. Einer von dennen bekommt dann den Zuschuss. Evtl. Mexico  :rolleyes:

Aha. Warum den nicht gleich Hawaii :rolleyes:
jepp und dann sofort ein "Winter Classic" beantragen  :lol:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: three$bill am 11. April 2011, 11:20:34
jungs, bleiben wir doch erstmal beim sportlichen, solange niemand was weiß  :disappointed:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 12. April 2011, 19:49:15
Das die Coyotes seit 2 Jahren sportlich 1 A Leistung abliefern findet kaum beachtung!!! Immer nur wird davon geredet das sie umziehen sollen. In 2 Jahren insgesamt über 100 Spiele gewonnen, wieviele Truppen haben das noch geschafft? Juny, kehrt mal zum sportlichen zurück!!!
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 12. April 2011, 20:05:22
Zitat von: sportlichkiel am 12. April 2011, 19:49:15
Das die Coyotes seit 2 Jahren sportlich 1 A Leistung abliefern findet kaum beachtung!!! Immer nur wird davon geredet das sie umziehen sollen.

Natürlich - weil in der Wüste so gut wie k1er von dieser sportlichen Leistung Notiz nimmt. :blll: :grins:  & ausserdem ist die nur 1 B, sonst hätten sie den Cup gewonnen & nicht Chicago. :zwinker:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 13. April 2011, 00:58:08
In jeder Suppe lässt sich ein Haar finden................. :disappointed:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 17. April 2011, 18:59:21
Zitat von: sportlichkiel am 17. April 2011, 18:32:34
Die Coyotes bleiben wo sie sind! Nich das ich mich dann Team 2 widmen muss dem ich die Daumen drücke. Mitgehen werde ich defenitiv nicht!!!
Bin ich nicht für zu haben, das wäre nicht das selbe irgendwie.

Was machst du denn dann, wenn sie nach Winnipeg umziehen? & davon kann man nach Lage der Dinge mit grosser Wahrsch1lichkeit ausgehen.
Suchst du dir 1 neues Lieblingsteam? Kl1er Tip: nimm nicht Atlanta, sonst musst du dir bald wieder 1 neues suchen. :zwinker:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Finwe am 17. April 2011, 19:38:19
Zitat von: Jake The Rat am 17. April 2011, 18:59:21
Zitat von: sportlichkiel am 17. April 2011, 18:32:34
Die Coyotes bleiben wo sie sind! Nich das ich mich dann Team 2 widmen muss dem ich die Daumen drücke. Mitgehen werde ich defenitiv nicht!!!
Bin ich nicht für zu haben, das wäre nicht das selbe irgendwie.

Was machst du denn dann, wenn sie nach Winnipeg umziehen? & davon kann man nach Lage der Dinge mit grosser Wahrsch1lichkeit ausgehen.
Suchst du dir 1 neues Lieblingsteam? Kl1er Tip: nimm nicht Atlanta, sonst musst du dir bald wieder 1 neues suchen. :zwinker:
wären name und logo eigentlich wieder gleich? :gruebel:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 17. April 2011, 19:52:54
wen es nach Winnipeg geht kann es nur das geben


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hockeydb.com%2Fihdb%2Flogos%2Fnhl%2Fwinnipeg_jets_1992.gif&hash=29435b801aae9b05c574ccfdb0cf15d8342ba889)

:huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 19. April 2011, 08:52:55
Zitat von: Jake The Rat am 17. April 2011, 18:59:21
Zitat von: sportlichkiel am 17. April 2011, 18:32:34
Die Coyotes bleiben wo sie sind! Nich das ich mich dann Team 2 widmen muss dem ich die Daumen drücke. Mitgehen werde ich defenitiv nicht!!!
Bin ich nicht für zu haben, das wäre nicht das selbe irgendwie.

Was machst du denn dann, wenn sie nach Winnipeg umziehen? & davon kann man nach Lage der Dinge mit grosser Wahrsch1lichkeit ausgehen.
Suchst du dir 1 neues Lieblingsteam? Kl1er Tip: nimm nicht Atlanta, sonst musst du dir bald wieder 1 neues suchen. :zwinker:
Es ist ja nun nicht so das ich alle anderen Dreck finde. Ich kam zu den Coyotes nunmal wo sie in Phoenix sind und übrigens auch bleiben werden, was davor war interessiert mich nicht die Bohne! Ziehen sie um wars das ganz einfach, fertich! Es wird halt dauern bis meine Leidenschaft zündet aber das würde schon werden, mach dir da mal keine Gedanken. Aber nochmal an alle "hater", noch spielen sie in Glendale! Oder sitzt einer von euch dort im Büro und weiß was? Dann immer raus damit :devil:.
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 20. April 2011, 22:07:35
Ich weiss auch nicht mehr als das, was man auf den 1schlägigen Seiten steht. Aber im Gegensatz zu dir nehme ich das zur Kenntnis & zähle 1 + 1 zusammen. :zwinker:  
Vom Hullsizer-Deal hat man seit Wochen nix gehört, nicht mal die üblichen Durchalteparolen aus Bettman's Propagandaministerium. :devil:
Daraus schliesse ich, dass der gestorben ist. (Der Deal, nicht Bettman - leider. :grins: ) & ohne Hullsizer k1e Yotes mehr. Das war die letzte Chance, & nun ist sie vorbei. Game over, sorry no bonus. Heut n8 ist das letzte NHL-Spiel in Glendale, für immer. Kuck dir dieses Stadion nochmal gut an:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.thehockeynews.com%2Fimgs%2Fdynamique%2Fphotos%2F400%2Farticle_39906_1.jpg&hash=c0c025f49e5b4e2a9e3b0fa76cf4cded54403498)

Das siehst du nämlich nie wieder. :blll: :grins:  Aber dies hier:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmoose-jets.tripod.com%2Fsitebuildercontent%2Fsitebuilderpictures%2F.pond%2F28630021.jpg.w560h371.jpg&hash=341207e1d731dc219e6118d03411feb64967e61d)

:headb:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 21. April 2011, 07:59:13
und schon hat der kleine General was erzählt  :zwinker:

http://tsn.ca/nhl/story/?id=363052
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 21. April 2011, 14:15:12
Jetzt hol ich das aber wirklich hier rüber. :zwinker:

Zitat von: Flyers Fan am 21. April 2011, 12:49:28
Zitat von: Jake The Rat am 21. April 2011, 12:40:51
Das war's in Glendale. Für immer. :up:  Shane, du bist der letzte, mach das Licht aus. :grins:


Das findet Gary aber noch nicht so :grins:

M1st du das hier?
ZitatBETTMAN BELIEVES COYOTES STILL MAY STAY IN PHOENIX
http://tsn.ca/nhl/story/?id=363052

:rolleyes: :pillepalle: :schnarch:
Weisst du, woran mich das erinnert? Daran:  http://www.youtube.com/watch?v=Rupg2XJ4z50    :lachen: :devil:

Bettman, du alte Commish-Sau, kapitulier doch endlich...  :lol:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 21. April 2011, 14:44:09
& das auch. Wir wollen doch die Wings-Fans nicht mit sowas belästigen. :grins:

Zitat von: sportlichkiel am 21. April 2011, 14:07:45
Zitat von: Jake The Rat am 21. April 2011, 12:40:51
Das war's in Glendale. Für immer. :up:  Shane, du bist der letzte, mach das Licht aus. :grins:

Mal so nachgefragt. Wie schaffst du das immer wieder das gleiche Lied anzustimmen? Bekommst da gar keinen Tinitus? Sorry, ich möchte dir nicht zu nahe tretten, aber deine zum grossen Teil offen zur Schau getragene Ablehnung und penetrantes gequatsche vom Umzug nervt mich!
Das glaub ich dir. Die Wahrheit ist oft schwer zu ertragen. :zwinker:
ZitatLeider bin ich anscheinend der einzige Coyotes Fan...
Yotes-Fans sind eben selten; nicht nur in Deutschland, auch in Arizona. :devil:
Zitat...und deswegen wohl auch eine so starke Minderheit das es dich nicht stört immer wieder das gleiche zu schreiben aber nix zu sagen. Das ist nix persönliches gegen dich, aber das es dir so schwer fällt den Coyotes Respekt für die gezeigten Leistungen der letzten 2 Jahre entgegen zu bringen, macht es mir schwer dich "nett" zu finden.
Ich hab da k1 Problem mit, nicht nett gefunden zu werden. Das kann dir hier jeder bestätigen. :grins:
ZitatKein Problem das du die Yotes nicht magst!!!
Der Witz ist: ich mag sie ja. In der INHL (EHM) & YZE (NHL09/PC) hab ich die Yotes, allerdings spielen sie immer im Jets-Trikot. :cool:  Sie sind nur in der falschen Stadt, & im falschen Land. :blll:
ZitatAber immer wieder den "längst überfälligen" Umzug zu fordern nervt einfach! 2 Jahre am Stück Play Offs, Halle voll, warum also umziehen?
Ist das wirklich so schwer zu kapieren? :rolleyes:  Weil sie sogar jetzt, wo sie endlich mal in die Playoffs kommen, immer noch 20 -30 Mio$ Verlust machen pro Saison! & die Wahrheit sieht vermutlich noch viel schlimmer aus als die schöngerechneten offiziellen Zahlen.
ZitatEin Kind wird auch nicht innerhalb eines Tages erwachsen!
Man hätte das Kind besser abgetrieben. :devil:
ZitatSo etwas dauert mitunter über 20 Jahre! Phoenix hat seine Francise erst seit 16 Jahren und erst seit 2 Jahren hat man ein Team das um die Divisions Krone spielen kann! Davor unter Wayne lief es ziemlich mies! Lass die Coyotes einfach ihre Fanbase wachsen und du wirst sehen das Eishockey in der Wüste eben doch funktioniert!
Mal abgesehen davon, dass sich auch in 10 Jahren nicht viel ändern würde - wer soll das alles bezahlen? Noch 5 Jahre Phoenix kosten 100-150 Mio$. Es reicht. Hockey in der Wüste ist Perlen vor die Säue geworfen. In Winnipeg, Quebec & Süd-Ontario lechzen die Leute nach 1er NHL-Franchise, in Arizona wird sie kaum zur Kenntnis genommen; & in Atlanta sieht's ähnlich aus, das ist die Nr.2 auf der Abschussliste.
Die Südexpansion ist Bettman's fixe Idee, an die er sich bis zuletzt klammert. Er ist zwar wahnsinnig, aber nicht doof: s1e Propagandamaschine funzt ausgezeichnet, & du bist nur 1 Opfer davon. :zwinker:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 21. April 2011, 14:52:58
Zitat von: leeroy kincaid am 21. April 2011, 07:12:53
sweep

bye bye yotes, bye bye phoenix

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.nightmareonhelmstreet.com%2Fimages%2Fstories%2Fwinnijet_coyopegs.jpg&hash=381ed9c9c0770750697cb3b4a6e4ea43fde0f96b)

hello winnipeg

Das nenn ich mal 1en vernümpftigen Beitrach!  :up: :grins:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 23. April 2011, 04:34:42
Zitat von: sportlichkiel am 19. April 2011, 08:52:55
Zitat von: Jake The Rat am 17. April 2011, 18:59:21
Zitat von: sportlichkiel am 17. April 2011, 18:32:34
Die Coyotes bleiben wo sie sind! Nich das ich mich dann Team 2 widmen muss dem ich die Daumen drücke. Mitgehen werde ich defenitiv nicht!!!
Bin ich nicht für zu haben, das wäre nicht das selbe irgendwie.

Was machst du denn dann, wenn sie nach Winnipeg umziehen? & davon kann man nach Lage der Dinge mit grosser Wahrsch1lichkeit ausgehen.
Suchst du dir 1 neues Lieblingsteam? Kl1er Tip: nimm nicht Atlanta, sonst musst du dir bald wieder 1 neues suchen. :zwinker:
Es ist ja nun nicht so das ich alle anderen Dreck finde. Ich kam zu den Coyotes nunmal wo sie in Phoenix sind und übrigens auch bleiben werden, was davor war interessiert mich nicht die Bohne! Ziehen sie um wars das ganz einfach, fertich! Es wird halt dauern bis meine Leidenschaft zündet aber das würde schon werden, mach dir da mal keine Gedanken. Aber nochmal an alle "hater", noch spielen sie in Glendale! Oder sitzt einer von euch dort im Büro und weiß was? Dann immer raus damit :devil:.

Ich find's auch immer wieder witzig wie Leute sich so krass auf etwas fixieren koennen. :smile: Du findest es also gut, dass alle sportlichen Erfolge deiner Lieblingsfranchise von Jahr zu Jahr in Diskussionen ueber Dinge wie Eigentumsrechte, Leasing, Insolvenz und Aehnliches untergehen? Was meinst du, wie sich das auf die Spieler auswirkt? Was sind denn das fuer geheimnisvolle Bande, die dich so fest an Glendale fesseln? Ist doch vollkommen egal, wo dein Team spielt (wenn du nicht gerade Ami oder Kanadier aus der jeweiligen Stadt bist), es muss eben nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich, gerade in Nordamerika, funktionieren und da ist Phoenix einfach eine hirnrissige Wahl, davon konnten sich alle jedes Jahr ueberzeugen, vollkommen unabhaengig davon, ob Phoenix in die PO's kam oder nicht. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass Phoenix auch frueher ('97-'02) schon regelmaessig in den PO's war (und fast jedes Mal auf Dallas in der 1. Runde traf und rausflog  :lachen:, ein Klassiker) und was hat das der Franchise gebracht? Absolut gar nichts, schon damals nicht und auch heute nicht. :zwinker:

Zitat von: Versicherungsfuzzi am 21. April 2011, 07:59:13
und schon hat der kleine General was erzählt  :zwinker:

http://tsn.ca/nhl/story/?id=363052

Eine der coolsten Aussagen von Buttman im Artikel:

ZitatI'm not going to tell you when time runs out, but obviously, the more time that elapses, the closer we get to the end,...

Oh $hit, wirklich? Ich glaube ich sollte oefter aufpassen, wenn dieser Philosoph den Mund aufmacht. :lachen:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 23. April 2011, 10:02:23
Zitat von: OA-AO am 23. April 2011, 04:34:42

Eine der coolsten Aussagen von Buttman im Artikel:

ZitatI'm not going to tell you when time runs out, but obviously, the more time that elapses, the closer we get to the end,...

Diese Perle abendländischer Philosophie hatte ich glatt überlesen. :lol:  Danke, dass du uns Unwürdige der Weisheit des erhabenen Meisters teilhaftig werden lässt. :huldigung: :lachen:   Mir fällt dazu der Roadhouse Blues von den Doors 1:
ZitatThe future is uncertain
& the end is always near
:headb: :grins:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 24. April 2011, 08:27:58
Zitat von: Jake The Rat am 23. April 2011, 10:02:23
Zitat von: OA-AO am 23. April 2011, 04:34:42

Eine der coolsten Aussagen von Buttman im Artikel:

ZitatI'm not going to tell you when time runs out, but obviously, the more time that elapses, the closer we get to the end,...

Diese Perle abendländischer Philosophie hatte ich glatt überlesen. :lol:  Danke, dass du uns Unwürdige der Weisheit des erhabenen Meisters teilhaftig werden lässt. :huldigung: :lachen:   Mir fällt dazu der Roadhouse Blues von den Doors 1:
ZitatThe future is uncertain
& the end is always near
:headb: :grins:


Was in direktester Weise bezeichnend fuer die aktuelle Situation der Yotes ist. :grins:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 25. April 2011, 23:28:24
In der Wüste nix Neues...
ZitatGOLDWATER-GLENDALE HAVE FUNDAMENTAL DISAGREEMENTS
http://tsn.ca/blogs/dave_naylor/?id=363184

Natürlich haben sich die Vertreter von Glendale über die rechtliche Lage schlau gem8 & wissen genau, dass sie vor Gericht k1e Chance gegen das GWI hätten. Wenn es anders wär, würden sie sich gar nicht mit Goldwater zusammensetzen, sondern 1fach sagen: "Wie ziehen das so durch, & wenn ihr was wollt, kl8 doch!"  Dass sie das nicht tun, s8 alles. Es geht auf's Letzte... :grins:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. April 2011, 11:17:06
bryzgalov (wird ab juni ufa) will schon mal nicht nach winnipeg - zu kalt, keine russen dort und keine parks (was immer er damit meint).
und wie es sich für einen waschechten russen gehört, bringt er schon mal vorab die khl ins gespräch, dort ist´s zwar auch nicht gerade wärmer, aber dafür gibts russen und parks en masse.

aber wie das beispiel bryz zeigt, wirds schwer für einen standort wie winnipeg (siehe auch edmonton) vernünftige ufa´s in die kanadische tundra zu locken und da spielts keine rolle obs nen russe, kanadier oder sonstwas ist.
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. April 2011, 12:06:57
Zitat von: leeroy kincaid am 26. April 2011, 11:17:06
bryzgalov (wird ab juni ufa) will schon mal nicht nach winnipeg - zu kalt, keine russen dort und keine parks (was immer er damit meint).
und wie es sich für einen waschechten russen gehört, bringt er schon mal vorab die khl ins gespräch, dort ist´s zwar auch nicht gerade wärmer, aber dafür gibts russen und parks en masse.

Ich sagte doch. Wir haben recht gute Erfahrungen mit Russen im Tor gemacht. Und warm ist es auch Parks gibt es auch jede Menge. Cap ist auch noch etwas vorhanden, selbst wenn Stammer unterschreibt.  :zwinker: Weil die Gegenalternative mit den Russen in Detroit oder Caps kann er vergessen. Zum einen haben die schon was gutes zwischen den Pfosten. Und zum anderen ist da das Problem etwas größer mit dem CAP.
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 26. April 2011, 13:10:00
Zitat von: leeroy kincaid am 26. April 2011, 11:17:06
aber wie das beispiel bryz zeigt, wirds schwer für einen standort wie winnipeg (siehe auch edmonton) vernünftige ufa´s in die kanadische tundra zu locken und da spielts keine rolle obs nen russe, kanadier oder sonstwas ist.

Ja, da ist was dran. Verglichen mit Florida ist es in Winnipeg schw1ekalt, & verglichen mit NYC ist es 1 verschlafenes kl1es Kaff in der Tundra. Ausserdem werden die Jets anfangs nicht am oberen Ende des Caps operieren können. Es wird also kaum 1 Altstar, der sich schon im inneren Vorruhestand befindet & s1e Karriere beschaulich ausklingen lassen möchte, dafür aber trotzdem 1 fürstliches Salär erwartet, den Weg nach Manitoba finden; etwa Spieler vom Typ des späten Pavel Bure. Zum Glück ist das genau die Sorte, mit denen man eh nix gewinnt... :grins:
& wenn Bryzgalov nicht nach Winnipeg will, dann rufe ich ihm in Otto's Mundart zu:"Schleich di, Saubreiss, russischer!" :effe: :lol:


@ Bernd: Bryz für Roli + 1st? :augenzwinkern:  Oder will Roloson aufhören? :ee:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 26. April 2011, 14:52:45
@Jake
Was Roli macht. Entscheidet sich erst nach den Play Off´s. Aber ich glaube er wird wohl sollte man Pittsburgh schlagen. Seine Karriere beenden. Ansonsten wer weiß......
Aber für Bryz werdet ihr nichts bekommen. Denn ich glaube kaum, das Y so dämlich ist. Und im FA Torhüter Jahr. Einen Pick für einen FA herzugeben. Nur damit man mit ihm kurz zuvor sprechen darf......  :zunge: :grins: :grins:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 26. April 2011, 15:18:59
Zitat von: Eishockeyreisen am 26. April 2011, 14:52:45
Aber für Bryz werdet ihr nichts bekommen.

Das befürchte ich auch; also genau das, was PHX damals für ihn gegeben hat... :zwinker:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 26. April 2011, 16:53:28
Bryz kann gerne nach Philly kommen da gibt es Russen und Parks :grins:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: goFLYERS am 26. April 2011, 17:49:09
Zitat von: Flyers Fan am 26. April 2011, 16:53:28
Bryz kann gerne nach Philly kommen da gibt es Russen und Parks :grins:

Nur mag unser Boss Ed Snider keine Russen................. :gruebel: :gruebel:


" Flyers owner Ed Snider had several reasons to dislike the Soviets, in addition to Soviet-Western political tensions............  "  :lol:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 26. April 2011, 17:56:13
Warum haben wir den 2 im Team :confused:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: goFLYERS am 26. April 2011, 18:14:04
Zitat von: Flyers Fan am 26. April 2011, 17:56:13
Warum haben wir den 2 im Team :confused:

Vielleicht hat Homer den Snider überzeugen können, das auch Russen Eishockey spielen können........... :grins: :grins:

15 Russen in Franchise-History is net viel.......... :gruebel:


http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Philadelphia_Flyers_players
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 27. April 2011, 20:44:09
Zitat von: leeroy kincaid am 26. April 2011, 11:17:06
bryzgalov (wird ab juni ufa) will schon mal nicht nach winnipeg - zu kalt, keine russen dort und keine parks (was immer er damit meint).
und wie es sich für einen waschechten russen gehört, bringt er schon mal vorab die khl ins gespräch, dort ist´s zwar auch nicht gerade wärmer, aber dafür gibts russen und parks en masse.

aber wie das beispiel bryz zeigt, wirds schwer für einen standort wie winnipeg (siehe auch edmonton) vernünftige ufa´s in die kanadische tundra zu locken und da spielts keine rolle obs nen russe, kanadier oder sonstwas ist.

Damit meint er wohl, dass es kaum Moeglichkeiten fuer seine Familie (v.a. seine Kinder) geben wird, etwas innerhalb dieses Tundra-Kaffs zu unternehmen. :zwinker:


Zitat von: Jake The Rat am 26. April 2011, 13:10:00
Zitat von: leeroy kincaid am 26. April 2011, 11:17:06
aber wie das beispiel bryz zeigt, wirds schwer für einen standort wie winnipeg (siehe auch edmonton) vernünftige ufa´s in die kanadische tundra zu locken und da spielts keine rolle obs nen russe, kanadier oder sonstwas ist.

Ja, da ist was dran. Verglichen mit Florida ist es in Winnipeg schw1ekalt, & verglichen mit NYC ist es 1 verschlafenes kl1es Kaff in der Tundra. Ausserdem werden die Jets anfangs nicht am oberen Ende des Caps operieren können. Es wird also kaum 1 Altstar, der sich schon im inneren Vorruhestand befindet & s1e Karriere beschaulich ausklingen lassen möchte, dafür aber trotzdem 1 fürstliches Salär erwartet, den Weg nach Manitoba finden; etwa Spieler vom Typ des späten Pavel Bure. Zum Glück ist das genau die Sorte, mit denen man eh nix gewinnt... :grins:
& wenn Bryzgalov nicht nach Winnipeg will, dann rufe ich ihm in Otto's Mundart zu:"Schleich di, Saubreiss, russischer!" :effe: :lol:


@ Bernd: Bryz für Roli + 1st? :augenzwinkern:  Oder will Roloson aufhören? :ee:


Bryz ist ein Altstar?! :ee: Man bekommt ja die dollsten News in diesem Forum zu hoeren. :lachen: Jake, mein seniler Freund, ich glaube du verwechselt hier etwas: DU bist alt, Bryz wird am 6. Juni dieses Jahres seinen 31. Geburtstag feiern. :rolleyes: :grins: Ach nee, ich vergass: Sobald ein Spieler das Wort "KHL" in den Mund nimmt, WIRD er zum ungebrauchten Altstar, der nichts bringt. Ich glaube, ich muss das bei dir wie im Film "Goodbye Lenin" handhaben, damit deine schoene schwarz-weisse Welt nicht zusammenfaellt: "Ja, ja, Opi, reg' dich nicht auf: in der KHL spielen immer noch nur die Krueppel und die Unvermoegenden und jetzt iss schoen brav deinen Brei auf, ja?" Und dann: "Nein, Opi, nein! Wir werfen den Fernseher jetzt nicht aus dem Fenster, nur weil ein kanadisches Team gegen eines aus Tennessee ausgeschieden ist :smile:!"  :lachen:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: parise am 07. Mai 2011, 10:44:34
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=562168&navid=mod-rr-headlines (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=562168&navid=mod-rr-headlines)

wird vielleicht doch nichts mit den winnipeg jets?!  :headb:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Mai 2011, 12:17:40
Zitat von: parise am 07. Mai 2011, 10:44:34
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=562168&navid=mod-rr-headlines (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=562168&navid=mod-rr-headlines)

wird vielleicht doch nichts mit den winnipeg jets?!  :headb:

Das, das Team wieder nach Winnipeg zurück geht, glaube ich auch nicht. Aber das dies ein Tod auf raten ist. Daran besteht kein Zweifel. Sie haben dort zwar einen wirklich genialen Sportpark gebaut. Aber es ist halt so. In Glendale interessiert sich kein Mensch für Eishockey. Du brauchst Dir nur mal die Mühe zu machen, und in das Fremdenverkehrsamt von Phoenix zu gehen, und Dir den weg zum Eisstadion der Coyotes erklären zu lassen. Da bekommt man als Antwort: "Seit wann wird hier Eishockey gespielt." Sagst Du dann das ist neben dem Football Stadion. Dann kommt sofort die Antwort wohin du fahren mußt.
Wer frägt wann dies passiert ist. Am 14.2.2008 ich weiß das deshalb so genau. Weil wir an dem Abend dann zum Baskettball Spiel Phoenix gegen Dallas gegangen sind, wo ein Mitreisender ein Autogramm von Nowitzki bekam.
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Mai 2011, 17:29:53
Zitat von: parise am 07. Mai 2011, 10:44:34
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=562168&navid=mod-rr-headlines (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=562168&navid=mod-rr-headlines)

wird vielleicht doch nichts mit den winnipeg jets?!  :headb:

Es hilft doch alles nix: irgendwer wird für die 20-30 Mio. Verlust, die sie jedes Jahr machen, löhnen müssen. & wenn Glendale das m8, steht Goldwater schon Gewehr bei Fuss... :grins:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Leafsfan am 08. Mai 2011, 04:08:43
Naja jetzt springt erstmal wieder die Stadt Glendale ein (Also die Steuerzahler) für die kommende Saison und zahlt $ 25 mio  :disappointed:
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Mai 2011, 19:41:17
Der Komapatient wird also noch 1 weiteres Jahr künstlich ernährt & beatmet. :rolleyes: :pillepalle:
http://tsn.ca/nhl/story/?id=365375
Da sich in diesem 1en Jahr witschaftlich natürlich gaanix zum Besseren wenden wird, ist dann 2012 endgültig Feierabend.
Die Frage ist, ob Winnipeg sich jetzt noch 1 Jahr gedulden oder aber versuchen soll, sich die Thrashers zu krallen... :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 24. Juni 2011, 22:54:50
Die Thrashers gehen nach Winnipeg! Nicht die Coyotes! Noch immer gibts genug Leute das eben doch funktioniert in Glendale!!! Ein Stanley Cup würde Wunder wirken!!!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Sabres90 am 28. Juni 2011, 11:23:09
Der nächste, der keinen Bock auf die Yotes hat :grins:

ZitatChicago businessman Matthew Hulsizer is out as a potential buyer of the financially troubled Phoenix Coyotes.

Hulsizer has withdrawn for good from talks with the city of Glendale over a new lease.

Hulsizer's decision leaves no publicly identified potential buyer for the franchise, which was purchased by the NHL out of bankruptcy in the fall of 2009.


Den weiteren Bericht gibt's unter http://tsn.ca/nhl/story/?id=370198
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 28. Juni 2011, 12:01:55
Zitat von: sportlichkiel am 24. Juni 2011, 22:54:50
Die Thrashers gehen nach Winnipeg! Nicht die Coyotes! Noch immer gibts genug Leute das eben doch funktioniert in Glendale!!! Ein Stanley Cup würde Wunder wirken!!!

Träum weiter... :rolleyes: :zwinker:  Eher holen die Winnipeg Jets den Cup 2012 als die Yotes. :grins:  In Glendale wird man näxte Saison wieder dasselbe Elend sehen: leere Halle, sportliches Mittelmass, vielleicht Playoffs, dann aber in der 1. Runde raus... & vor allem 1 Riesenloch in der Kasse. & näxten Sommer kann sich Glendale dann überlegen, ob es weitere 25 mio$ in dieses Loch schütten will, um den Komapatienten noch 1e Saison künstlich am Leben zu halten. :pillepalle: Aber dieser Patient kann nur durch 1 geheilt werden: Luftveränderung. :cool:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 30. Juni 2011, 20:15:51
emery ist als starter in phoenix im gespräch
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Püppy am 19. August 2011, 14:33:29
Boedker 2 weitere Jahre in Phoenix. 1,1 Mille cap.
Titel: Re:Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 18. Oktober 2011, 08:50:55
Zitat von: Jake The Rat am 11. Mai 2011, 19:41:17
Der Komapatient wird also noch 1 weiteres Jahr künstlich ernährt & beatmet. :rolleyes: :pillepalle:
http://tsn.ca/nhl/story/?id=365375
Da sich in diesem 1en Jahr witschaftlich natürlich gaanix zum Besseren wenden wird, ist dann 2012 endgültig Feierabend.
Die Frage ist, ob Winnipeg sich jetzt noch 1 Jahr gedulden oder aber versuchen soll, sich die Thrashers zu krallen... :gruebel:

http://tsn.ca/nhl/story/?id=378347

2012 gibt es definitiv neue Eigentümer!!!
Glendale wird wie bekannt nur noch diese Saison die Verluste der Coyotes auffangen.
Die NHL befürwortet natürlich weiterhin die Lösung Glendale, bei den beiden Übernahmekandidaten darf man die Hoffnung haben, dass die Franchise den Abflug gen Norden macht.
Da stellt sich natürlich die Frage, wer infrage kommt  :gruebel:
Hamilton, Quebec (glaube ich nicht), Kansas (da kann man auch in Glendale bleiben), Seattle :confused:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 27. Oktober 2011, 22:56:26
Kyle Turris 3th overall Pick 2007 der ja bisher überhaupt kein Bock hatte sich ein Vertragsangebot von den Coyotes anzuhören, geschweige den seinen Vertrag zu verlängern, hat jetzt das Management der Coyotes um einen Trade gebeten :pillepalle:

Meine Güte bin ich froh das die Flyers ihn damals nicht gedraftet haben sondern JVR :headb:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: parise am 28. Oktober 2011, 01:28:46
Zitat von: Flyers Fan am 27. Oktober 2011, 22:56:26
Kyle Turris 3th overall Pick 2007 der ja bisher überhaupt kein Bock hatte sich ein Vertragsangebot von den Coyotes anzuhören, geschweige den seinen Vertrag zu verlängern, hat jetzt das Management der Coyotes um einen Trade gebeten :pillepalle:

Meine Güte bin ich froh das die Flyers ihn damals nicht gedraftet haben sondern JVR :headb:

vielleicht wäre er ja lieber in philly gewesen? ne im ernst - was der junge verlangt is für seine leistungen ja "etwas" übertrieben - find ich richtig von den yotes das sie ihn das nicht in den rachen schieben ... zwar schade um sein talent, was die yotes ja gebrauchen könnten, aber wenn einer keinen bock aufs team hat, dann soll er sich eben einen anderen verein suchen
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 23. November 2011, 10:44:41
nun haben die Yotes doch mit Kyle Turris verlängert. Sein Caphit beträgt 1,4 Mio $.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: parise am 23. November 2011, 10:47:07
ihm blieb doch keine wahl, als sich zu fügen   :lachen:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 17. Dezember 2011, 20:59:20
Turris wurde nun nach Ottawa getradet im Tausch gegen David Rundblad und einen 2nd Round Pick
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: parise am 17. Dezember 2011, 21:06:52
was hat die sens dabei bloß geritten?  :wand: :wand:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: legend75 am 19. Dezember 2011, 08:22:24
Zitat von: parise am 17. Dezember 2011, 21:06:52
was hat die sens dabei bloß geritten?  :wand: :wand:

Da die Sens nicht wirklich über spielstarke Center verfügen ist Fakt. Was nicht heißen soll, das Turris schon einer ist. Man hat die nötige härte im Team, aber das spielerische kommt zu kurz. Ich denke stark das Turris in einer gestandenen Franchise, sein Chance bekommen wird und sie auch umsetzt. Mal ganz ehrlich, wer hat schon Bock in Phoenix vor leeren Rängen zu spielen. Klar ist das man die PO´S eher mit Phoenix erreichen kann als mit den Sens. Aber das ist nur eine Momentaufnahme. Die Sens werden über die nächsten Jahre ein PO Team bilden und das kann bei Turris nur von Vorteil sein. Mit Spezza, Alfi, Gonchar und Karlsson hat man dazu noch gestandene NHLer, die ihn prägen können und werden. Der Deal geht für mich in Ordnung.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Püppy am 22. Dezember 2011, 18:47:43
Joa Karlsson ist nen echt gestandener NHL Spieler mit seinen 169 Spielen.  :klugscheiss: :blll:
Ansonsten find ich den trade nicht so pralle da Rundblad gute Ansätze gezeigt hat und oben drauf noch nen 2nd rounder?!? Turris der mit 46 Punkten und seinen 22 Jahren Anforderungen hat wie sonst ein Star würd ich nicht gerne in meinem Team haben.
Phoenix aber nun mit ein paar jungen Defendern die richtig was werden können...+Yandle auch noch nicht alt.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 10. Januar 2012, 23:04:40
phoenix hat gilbert brulé vom re-entry waiver von den oilers verpflichtet. wundert mich nicht, dass den einer gezogen hat, vor allem da der neue verein ja nur die hälfte des gehalts zahlen muss.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Lindy488 am 11. Januar 2012, 10:39:51
Saugeiler Save von Smith übrigens beim Penalty von Gaborik :headb:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Madboy am 11. Januar 2012, 16:29:26
Ohja...Hut ab...geiler save :up:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Keeper-of-NHL am 28. Februar 2012, 16:43:03
Wohin geht jetzt die Reise dr Coyotes???? Angeblich hat sich jemand gefunden der das team in PHÖNIX halten will  :lachen: :lachen: :lachen: :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Püppy am 28. Februar 2012, 18:08:14
Ja Alice Cooper  :cool:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Püppy am 01. März 2012, 23:14:09
Mike Smith ist first star im Februar. Der spielt ne richtig gute Saison allerdings unter dem Radar von vielen. Die Wüste scheint wohl das Beste aus den Goalies rauszuholen.  :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Lindy488 am 02. März 2012, 10:07:37
Zitat von: Püppy am 01. März 2012, 23:14:09
Mike Smith ist first star im Februar. Der spielt ne richtig gute Saison allerdings unter dem Radar von vielen. Die Wüste scheint wohl das Beste aus den Goalies rauszuholen.  :gruebel:

Smith hält absolut überragend, das hätte ihm wohl keiner zugetraut. Vorher war er ja recht unkonstant, vorsichtig formuliert. Bei Bryz ists ja ähnlich: In PHX genial, seitdem - naja... :grins:

Wenn mittelprächtige Goalies in PHX plötzlich zu Superstars mutieren, muss man echt Angst davor haben, wenn die mal einen Rinne oder so in die Finger bekommen. Dann preschen die sicher ohne Gegentor durch zum SC :lachen:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: #500 am 02. März 2012, 13:07:47
Vllt. liegt es am Training?!?!?
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: AngusYoung7 am 02. April 2012, 23:44:29
Derek Morris mit seinem 1000 match gegen die Blues, dazu Whitneys 1000 Punkt vs. Anaheim.
Playoff-Teilnahme gesichert.
Bin bei weitem kein Experte, aber glaubt ihr, dass das Franchise für ein weiteres Jahr
in Glendale bleibt?
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 02. April 2012, 23:54:50
Zitat von: AngusYoung7 am 02. April 2012, 23:44:29
Derek Morris mit seinem 1000 match gegen die Blues, dazu Whitneys 1000 Punkt vs. Anaheim.
Playoff-Teilnahme gesichert.
Bin bei weitem kein Experte, aber glaubt ihr, dass das Franchise für ein weiteres Jahr
in Glendale bleibt?

Wieso PO-Teilnahme gesichert? Soweit ich weiss, koennen euch selbst die Avs noch ueberholen... :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 03. April 2012, 00:08:34
Zitat von: AngusYoung7 am 02. April 2012, 23:44:29
Bin bei weitem kein Experte, aber glaubt ihr, dass das Franchise für ein weiteres Jahr
in Glendale bleibt?

Nö. :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 03. April 2012, 00:16:39
Du stirbst bevor die yotes umziehen  :klugscheiss:  :devil:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 03. April 2012, 07:27:36
Dann hab ich ja nur noch 1 paar Monate zu leben. :disappointed:  Na egal, wo doch im Dezember eh die Welt untergeht... :grins:
(S8 jdf. Willy... oder war's Maja? :gruebel: :lol: )

Phoenix ist das Griechenland der NHL. :devil:  Es wird sich k1 Depp finden lassen, der nochmal 25-30 mio in 1 Fass ohne Boden schmeisst, damit das Team noch 1 Jahr in diesem verkackten Wüstenkaff bleiben kann. Die Frage ist nicht mehr ob & auch nicht wann, sondern nur noch wohin. :klugscheiss:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: parise am 03. April 2012, 08:38:40
seattle  :huldigung:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 03. April 2012, 10:33:02
Welches kraut rauchst du denn martin :confused:  :augenzwinkern:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: parise am 03. April 2012, 10:34:07
Zitat von: Milan am 03. April 2012, 10:33:02
Welches kraut rauchst du :smile: denn martin :confused:

gutes auf alle fälle  :grins: ne, wieso auch nicht - angeblich sind die ja sogar noch vor quebec was ne nhl franchise angeht - oder hab ich da was falsch verstanden  :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Luongo4ever am 03. April 2012, 11:24:46
denke auch, dass dem Commissioner lieber wäre als Quebec! Das Problem ist nur, dass die Key Arena auf keinen Fall reif für die NHL ist.
Es gibt zwar die Absicht, einen neue Arena zu bauen, allerdings nur wenn ein NHL Team (und/oder ein NBA team) kommen.
Ist wohl so eine Story wie mit dem Huhn und dem Ei...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Püppy am 03. April 2012, 17:31:01
Quebec hat auf jedenfall eine neue Halle in Planung. Soll 2015 fertig sein :headb:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Madboy am 04. April 2012, 11:36:46
Auch wenn es noch nicht fix ist mit den POs aber ich ziehe meinen Hut vor Mike Smith...hätte Anfang der Saison nicht damit gerechnet das er so stark spielt...diese Nacht mit seinem 3 SO in Folge...
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: parise am 04. April 2012, 11:39:50
noch dazu mit 54!!!!!!!!! saves - dachte, gleich wie du, dass das womöglich die schwachstelle der coyotes sein wird - aber wohl eher das gegenteil

in den 3 shutouts hat er 136 saves gemacht, das sind 45,3 saves pro shutouts . wahnsinn
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 06. April 2012, 09:14:03
Und Jake, eines andert sich wohl nie näch? Noch immer glaube ich an eine Francise in Phoenix!!! Tippet hat dort eine Mannschaft die jetzt zum 3ten mal inne PO gekommen ist und sogar noch alle beste Chanchen hat ihren ersten Titel ach Glendale zu holen! 2 Siege und man hat zumindest die Div Krone sicher!!! Warten wir mal ab ob dann auch mal ne Runde länger inne PO mitgespielt werden kann. GO PHOENIX :up:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 06. April 2012, 09:30:03
Habe ich das nur geträumt oder gibts inzwischen einen 2ten Yotes Fan am Board hier? :)
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 06. April 2012, 09:38:50
Ach ja, bevor ich das vergesse, PLAY OFFS BABY!!!!! :headb: :up: :huldigung: :zunge:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 06. April 2012, 20:54:39
Zitat von: sportlichkiel am 06. April 2012, 09:14:03
Und Jake, eines andert sich wohl nie näch? Noch immer glaube ich an eine Francise in Phoenix!!! Tippet hat dort eine Mannschaft die jetzt zum 3ten mal inne PO gekommen ist und sogar noch alle beste Chanchen hat ihren ersten Titel ach Glendale zu holen! 2 Siege und man hat zumindest die Div Krone sicher!!! Warten wir mal ab ob dann auch mal ne Runde länger inne PO mitgespielt werden kann. GO PHOENIX :up:
Das Problem sind nicht die Spieler in Glendale. Sondern der Standort in Glendale. Die Arena ist Top überhaupt keine Frage, viele Teams wären Glücklich wenn sie so eine Arena hätten. Das Problem ist und bleibt das interesse in Glendale, das ist und bleibt in einem Niveau das nicht mehr zum aushalten ist. In der Saison 9-10 hatte man einen Schnitt von 11989 was eine Auslastung von 68% beträgt, dann in der Saison 10-11 kam man auf einen Schnitt von 12128 was immerhin 71% Auslastung ist. Und nun in der aktuellen kam man auf einen Schnitt von 12420 was nun 72% Auslastung beträgt. Nun selbst die Islanders mit einer Arena die wirklich mit keiner in der NHL zu vergleichen ist, hatte in der aktuellen Saison eine höhere Auslastung wie die Coyoten. Und diese Auslastung wird sich in Glendale auch nicht ändern, wenn man dort den CUP gewinnen würde. Denn dafür ist dort ein Football Team und ein Baskettball Team, das die Leute nicht nur in Phoenix mehr interessiert sondern auch in der Umgebung, als es die Coyotes jemals tun werden. Und nur aus dem Grund gibt es jedes Jahr die Diskussion ob sich der Ort Glendale dieses Fass ohne Boden ein weiteres Jahr leisten will, oder ob man statt dessen sich lieber um die wichtigen Sachen welche eine Stadt als Aufgaben hat zu kümmern.
Bitte wie gesagt, ich freue mich auch wenn es dort weitergeht. Denn wie bereits gesagt. Die Arena und das ganze Areal dort finde ich GIGANTISCH, aber es ändert nichts daran. Das der Standort einfach schon im Interesse der Stadt geschlossen werden sollte. Und man einen neuen Standort für das Team suchen sollte.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 07. April 2012, 12:42:37
WOW! Ein Sieg bei den Wild und man hat den ersten Titel aufm Briefkopf!!!!!!!
Zu deinen Ausführungen bezüglich Stadionauslastung, es ist ja eine Tendenz zu erkennen ;) , wenn auch nur eine kleine. Sollten sie tatsächlich die Division holen und dann in den PO vielleicht endlich mal ne Runde weiter kommen, wer weiß? Vielleicht kommt irgendsoein Oligarch der sich denkt dat wird was. Den seien wir doch mal ehrlich, weder die Suns noch die Cards reißen momentan die Butter vom Brot! Ein Fanbase muss wachsen und dies tut sie am besten wenn man Titel und Erfolg hat!
Erfolg ham sie ja durch den 3ten PO Einzug hintereinander und in den PO ist alles möglich sofern man nicht gegen die Red Wings spielt :down: ! Das scheint eine gute Truppe zu sein! Ich glaube dieses Jahr wird das Jahr der Coyotes!!!! :headb:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 07. April 2012, 19:39:07
Ich drück dann heute mal neben meinen Yotes auch den Wings alle Daumen! Ein 3tes Jahr am Stück in der ersten Runde, da kann ich gut und gerne drauf verzichen! Man sagt zwar aller guten Dinge sind drei, aber irgendwie taugt der Spruch bei den Wings nix. Die Bilanz gegen die Blackhawks macht mit 3:1 pro Coyotes zudem auch Mut!
Alles natürlich unter der Aspekt das die Coyotes nachher gewinnen und ihren ersten Titel überhaupt für die Francise einfahren! Hoffentlich macht das nicht die Beine schwer! Aber nachdem es zwischenzeitlich sogar so aussah als ob man nichtmal die PO's erreicht und die Mannschaft dann unheimlich zugelegt hat, ja da glaube ich ganz fest dran das gegen die Wild ein Sieg gelingt und das in der Regular!!! Man wat bin ich hippelig vor dem Game heute, da muss noch vieeeel Kaffee den Rachen runter fliessen bis zum Start!

GO PHOENIX COYOTES  :pho:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 07. April 2012, 20:06:05
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. April 2012, 20:54:39
Zitat von: sportlichkiel am 06. April 2012, 09:14:03
Und Jake, eines andert sich wohl nie näch? Noch immer glaube ich an eine Francise in Phoenix!!! Tippet hat dort eine Mannschaft die jetzt zum 3ten mal inne PO gekommen ist und sogar noch alle beste Chanchen hat ihren ersten Titel ach Glendale zu holen! 2 Siege und man hat zumindest die Div Krone sicher!!! Warten wir mal ab ob dann auch mal ne Runde länger inne PO mitgespielt werden kann. GO PHOENIX :up:
Das Problem sind nicht die Spieler in Glendale. Sondern der Standort in Glendale. Die Arena ist Top überhaupt keine Frage, viele Teams wären Glücklich wenn sie so eine Arena hätten. Das Problem ist und bleibt das interesse in Glendale, das ist und bleibt in einem Niveau das nicht mehr zum aushalten ist. In der Saison 9-10 hatte man einen Schnitt von 11989 was eine Auslastung von 68% beträgt, dann in der Saison 10-11 kam man auf einen Schnitt von 12128 was immerhin 71% Auslastung ist. Und nun in der aktuellen kam man auf einen Schnitt von 12420 was nun 72% Auslastung beträgt. Nun selbst die Islanders mit einer Arena die wirklich mit keiner in der NHL zu vergleichen ist, hatte in der aktuellen Saison eine höhere Auslastung wie die Coyoten. Und diese Auslastung wird sich in Glendale auch nicht ändern, wenn man dort den CUP gewinnen würde. Denn dafür ist dort ein Football Team und ein Baskettball Team, das die Leute nicht nur in Phoenix mehr interessiert sondern auch in der Umgebung, als es die Coyotes jemals tun werden. Und nur aus dem Grund gibt es jedes Jahr die Diskussion ob sich der Ort Glendale dieses Fass ohne Boden ein weiteres Jahr leisten will, oder ob man statt dessen sich lieber um die wichtigen Sachen welche eine Stadt als Aufgaben hat zu kümmern.
Bitte wie gesagt, ich freue mich auch wenn es dort weitergeht. Denn wie bereits gesagt. Die Arena und das ganze Areal dort finde ich GIGANTISCH, aber es ändert nichts daran. Das der Standort einfach schon im Interesse der Stadt geschlossen werden sollte. Und man einen neuen Standort für das Team suchen sollte.

Immerhin geben die aufsteigenden Zahlen doch Mut, auch wenn es sich um nichtmal knapp 500 Zuschauer handelt. Ich schrieb schoneinmal das ein Fanbase eine gewisse Zeit braucht um zu wachsen. Seit 1996 gibt es jetzt Hockey in dem Ballungsraum Phoenix, daß sind knappe 17 Jahre! Jetzt beginnt erst die erste Generation die zweite mitzubringen. Andere Fans könnten abwandern, es geht ja auch um Lokalpatriotismus, den weder die Suns noch die Cards sind im Moment der Reisser. Nash wird nicht jünger und die Suns werden brauchen ein Team aufzubauen das Erfolg haben wird. Die Cards haben Kolb, Fitz und Peterson, daß allein reicht aber noch nicht für die PO und das obwohl deren Division, trotz Niners Vorstoss ins CCG, nicht als die Stärkste gilt. Es müssen ja nur pro Team 500 sein die sich sagen "hey heute gehe ich zum Hockey". Würden in der Summe gleich mal 1000 Zuschauer mehr sein, dann werden auch neue dazu kommen, zwar spärlich, aber immerhin.
Ich sehe das heute als Richtungsweisendes Spiel gegen die Wild!!! Kann man das gewinnen und den Pacific Titel sichern, dann kann man das sehr gut vermarkten, besser ajF als raus in PO Runde 1! Sollte das gelingen und danach gelingt tatsächlich das erste mal die erste PO Runde zu überstehen, dann brauchts einen sehr sehr guten PR Mann und es liesse sich was machen und Zuschauer gewinnen!
Auf lange Sicht macht es keinen Sinn nur Miese zu machen! Das sehe ich ja vollkommen ein, selbst würde ich mir das wohl auch nicht anschauen (wobei, wer sich ein NHL Team leisten kann der muss nicht am Hungerbrot nagen) und früher oder später handeln! Wenn ich mir aber zum jetzigen Zeitpunkt dieses Team kaufe, daß vielleicht gerade den Pacific Titel geholt hat und eventuell die erste PO Runde überstanden hat, dann würde ich dem Standort noch ein paar Jahre die Chanche geben!
Tippet hat ein sehr junge Defense beinander die sich noch steigern wird und die Offense ist auch nicht so schlecht. Es gibt eine Chanche das dass noch was wird mit Hockey in der Wüste.
Das ist aber Zukunftsmusik und was zählt ist das heutige Spiel gegen die Wild! Gewinnt man das Spiel entstehen wie beschrieben ganz neue Möglichkeiten für die Coyotes! Man wird ein 25 Mil Loch nichtr in einem Jahr stopfen, aber vielleicht in 3 und dann rechnet sich das Team? Bin halt Optimist und Glaube ans Beste!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 08. April 2012, 04:34:49
4:1 gewonnen und noch besser, PACIFIC DIVISION WINNER !!! :huldigung: :pho:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 08. April 2012, 05:43:13
Unter den Blinden ist dr 1äugige König. :grins:  Näxtes Jahr wird's schwerer in der Northeast... :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: behrendt am 08. April 2012, 14:24:38
GW Coyotes, mich freuts. Ich hoffe sie kommen mal ne Runde weiter und dann könnte man in Runde zwei auf die Blues treffen. Alles wenn und aber, aber mich würds freuen.  :up:

Die Coyotes werden auch nächste Saison noch in der SE spielen, keine Angst.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Püppy am 08. April 2012, 14:34:58
Zitat von: behrendt am 08. April 2012, 14:24:38
Die Coyotes werden auch nächste Saison noch in der SE spielen, keine Angst.

Egal ob Florida oder Arizona...Hauptsache Ostküste^^
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: behrendt am 08. April 2012, 14:40:29
Mist, das war ein fail   :lachen:. Pacific heißt das da ganz im Westen. Wie auch immer, die Coyotes bleiben erst mal in Glendale wenn ich den Thread auf HFB gut genug verfolgt habe.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 08. April 2012, 15:00:12
Vielleicht bleiben sie in der Pacific - aber nur, wenn sie nach Seattle umziehen. :devil:  Ich weiss nicht, was "HFB" ist, aber ich wette, auch da hat man k1e Ahnung, wer diesmal die 25-30 mio bezahlen soll, die 1 Jahr in Glendale nun mal kostet... :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: sportlichkiel am 10. April 2012, 19:38:20
Nun hat man ja andere Vermarktungsmöglichkeiten! Weder die Cards noch die Suns haben in der letzten Zeit was gerissen, die Coyotes hingegen kommen seit 3 Jahren stets in die Play Offs und haben dieses Jahr ihren ersten Titel geholt! Ich bin felsenfest davon überzeugt das dieses 25 Mio Defizit sehr stark gedrückt werden kann und die Francise sich schon bald von alleine rechnet!
Warum immer an diesen Chanchen vorbei argumentiert wird ist mir schleierhaft. Man hat dieses Jahr DIE Chanche die Coyotes Salonfähig zu machen in Phoenix! Man hat ein erfolgreiches Team MIT Titel und eine Bombenhalle :klugscheiss:! In die Play Offs wirds ausverkauft sein und wieder ein schönes White Out zu bestaunen sein. Man wird die Blackhawkes schlagen und es wird eine ungekannte Euphorie entstehen in Phoenix! Seit Jahren werden die Coyotes totgeredet oder nach Winnipeg/Seattle/oder wer weiß wohin umgesiedelt. Trotzdem spielen sie noch immer in der Jobbing.com Arena! Für nächste Saison bin ich sehr sehr zuversichtlich das es einen Zuschauerschnitt um die 15000 geben wird und man die Hälfte der Heimspiele vor ausverkauftem Haus spielen wird. Gewinnt man den Stanley Cup wirds sogar immer ausverkauft sein :augenzwinkern:. Wir werden sehen und hoffen wir das Beste für die Coyotes
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 10. April 2012, 21:18:54
Mag s1, dass man mit sportlichem Erfolg 1 paar mehr Zuschauer anziehen kann & so das jährliche Defizit auf 20 mio drücken könnte. & wenn sie den Cup holen, dann werden vielleicht wirklich die 1. paar Heimspiele der näxten Saison ausverkauft s1. Das werden aber immer nur Erfolgsfans s1, die sofort wieder weg sind, wenn's mal nicht mehr so läuft. Wie du's auch drehst: der Arsch bleibt immer hinten. :zwinker:  & der Arsch der NHL ist nun mal der Süden der USA, während das Herz in Kanada schlägt. :devil:  Im Ver= zu Arizona sind denkbare neue Standorte in Quebec oder Ontario wie 1e Lizenz zum Gelddrucken. :grins:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 19. April 2012, 00:40:38
Ich möchte mal 1 klarstellen: ich hab nix gegen die Yotes, ich hab nur was gegen Phoenix bzw. Glendale. In der INHL (1er Eastside-Hockey-Manager-Liga) spiel ich mit PHX, natürlich in der Hoffnung auf 1en baldigen Umzug. :grins:  Ich drücke den Yotes die Daumen gegen Chicago, & das nicht nur, weil ich die Blackorcs inzwischen mehr hasse als die Avs. Aber diesen Sommer sollten sie nun wirklich endlich umziehen. :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Lindy488 am 19. April 2012, 10:09:22
Zitat von: Jake The Rat am 19. April 2012, 00:40:38
Ich möchte mal 1 klarstellen: ich hab nix gegen die Yotes, ich hab nur was gegen Phoenix bzw. Glendale. In der INHL (1er Eastside-Hockey-Manager-Liga) spiel ich mit PHX, natürlich in der Hoffnung auf 1en baldigen Umzug. :grins:  Ich drücke den Yotes die Daumen gegen Chicago, & das nicht nur, weil ich die Blackorcs inzwischen mehr hasse als die Avs. Aber diesen Sommer sollten sie nun wirklich endlich umziehen. :zwinker:

Das würde ich auch so unterschreiben. Finde sogar, dass die Yotes diese Saison ein sehr sympathisches Team haben. Respekt dafür, was z. B. ein Whitney (in seinem Alter! :zwinker:) oder Smith leisten. Drücke ihnen nicht nur deshalb gegen die Hawks die Daumen. Gegen einen baldigen Umzug (nach Kanada bitte!) hätte ich aber auch nichts :grins:.
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: OA-AO am 19. April 2012, 21:37:37
V.a., weil ich z.B. gar nicht nachvollziehen kann, wie man als europaeischer Hockey-Fan das "Fansein" daran festmachen kann, WO die Lieblingsmannschaft spielt. Wenn ich ein Fan der Yotes waere (bin ich nicht, aber auch ich hege durchaus Sympathien fuer sie), dann wuerde ich mir am allermeisten wuenschen, dass der Club in seiner Basis erhalten bleibt und die ist ohne funktionierende Finanzstrukturen undenkbar. Daraus folgt, dass ich gerade als Yotes-Fan fuer einen moeglichst baldigen Umzug sein muesste (mal die wenigen echten Coyotes-Fans vor Ort aussen vor gelassen).   
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Decki am 07. Mai 2012, 16:30:24
Kaum läufts bei den Coyotes scheint sich wohl jemand gefunden zu haben der die Coyotes kaufen will

http://tsn.ca/nhl/story/?id=395274 (http://tsn.ca/nhl/story/?id=395274)
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: parise am 07. Mai 2012, 16:56:45
gut so  :up:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 07. Mai 2012, 19:06:40
1mal Yotes bitte, zum Mitnehmen... :zwinker:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Mai 2012, 19:56:12
Zitat von: Decki am 07. Mai 2012, 16:30:24
Kaum läufts bei den Coyotes scheint sich wohl jemand gefunden zu haben der die Coyotes kaufen will

http://tsn.ca/nhl/story/?id=395274 (http://tsn.ca/nhl/story/?id=395274)
Weiss einer der wie vielte Versuch das ist die zu kaufen? Habe nämlich den Überblick in den ganzen Jahren nun verloren, die sie in Glendale schulden machen. Daher glaube ich erst das sie verkauft werden, wenn sie verkauft wurden!
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 05. Juni 2012, 20:29:11
Und das muntere, was machen wir nun mit diesem Team geht weiter.

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=397652 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=397652)

Da frage ich mich so langsam. Täusche ich mich oder ändern sich hier immer nur die Zahlen, Namen usw. Und am ende .....  :wand:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Jake The Rat am 05. Juni 2012, 22:05:36
Realsatire vom F1sten. Was für Adolf der Endsieg war, ist für Bettman NHL in der Wüste. :devil: :pillepalle:
Was s8 eigentlich dieses Institut, von dem 1e zeitlang ständig die Rede war (Blackwater oder Goldwater oder so ähnlich), dazu, dass jetzt wieder 15mio Steuergeld per annum in dieses Fass ohne Boden geschmissen werden sollen? Oder hat Bettman die inzwischen auch gekauft? :gruebel:
Titel: Re: Phoenix Coyotes
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. Juni 2012, 01:30:47
Was ist schon Griechenland oder eine spanische Bank, wenn man die NHL hat oder soll ich besser sagen, wenn es Glendale gibt  :confused:
Nun noch weitere 20 Jahre dieses Theater dort. Da wird es interessant sein, ob man dann da nicht mehr Geld verbrannt hat, wie die anderen beiden Sachen Staat und Bank kosten  :lachen: :lachen:

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=397980 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=397980)