So da wir uns nun langsam aber sicher dem Draft nähern. Mal die Möglichkeiten, die man hat. Es hängt halt viel davon ab, was die Islanders machen
Fall 1. Islanders ziehen Tavares.
Dann wird man sich wohl Hedman holen. Was bedeutet, das Vinny sehr unwahrscheinlich getradet wird.
Fall 2. Islanders ziehen Hedman.
Da wird man sich wohl Tavares holen, da Duchene nicht gerade sehr gut beim Test abgeschnitten hat. Das würde auch bedeuten, das man Vinny wohl schon während des Drafts traden. Kandidaten wären dann die Kings, AVS und Habs. Für die ersten beiden sprechen die Picks in Runde 1, die bekanntlich sehr weit vorne sind. Für die Habs spricht das man von dort wohl drei recht gute Spieler bekommen würde.
Nun ich würde mich über Fall 2 auch sehr freuen. Denn ich denke, das man dann entweder mit Tavares und Kane wohl zwei sehr gute Talente für den Sturm bekommen würde. Und was man dann noch für Vinny mit rausschlägt, hängt von den Defendern ab, die man dort hat :smile:
So es gibt wieder etwas neues. Gestern wurde Vaclav Prospal zum dritten mal Papa. Mutter und Tochter Vanessa sind beide gesund.
Und auch von Mike Smith gibt es endlich gute Meldungen, die Verletzung scheint er gut zu überstehen, was bedeuten würde. Er wäre zum Camp rechtzeitig mit dabei :headb:
Die Besitzer der Bolts scheinen sich über Vinnies Verbleib oder Trade in den Haaren zu liegen....
ZitatKoules and Barrie took over the Lightning last season and made several high-priced free agent signings that have not yet worked out.
One of the primary disagreements between the two men resolves around Vinny Lecavalier's future with the organization.
According to the Tribune (Quelle), Barrie wants to keep Lecavalier, while Koules prefers to trade him and his large contract.
Lecavalier's new 11-year, $85 million contract, which includes a no-movement clause, kicks in July 1.
Sie sollen sich bei Bettman nen Termin geholt haben um die Zusammenarbeit zu lösen.....
Die Bolts lassen Karri Rämö in Richtung KHL ziehen.
www.eliteprospects.com
Könnte euch auch noch diese Quelle anbieten (http://www.hawk.ru/news/5128.html) sofern es jemand versteht :grins:!
Zitat von: Sabres90 am 23. Juni 2009, 18:56:01
Die Bolts lassen Karri Rämö in Richtung KHL ziehen.
www.eliteprospects.com
Könnte euch auch noch diese Quelle anbieten (http://www.hawk.ru/news/5128.html) sofern es jemand versteht :grins:!
Bei dem Gehalt wo dort geboten wird. Ist es klar das man ihn abgibt. Allerdings ist es durchaus möglich das er wie Evgeni dann nach einer Saison wieder nach HockeyBay zurück kommt. Auf der anderen seite. Ist es so, das wir im Tor in Zukunft ob mit Rämö oder ohne ihn, wohl kaum Probleme haben :grins:
So nachdem das Problem Internet nun behoben ist. Hier nun mal meine Meinung über den Draft und die FA bisher
Draft:
Man war ich happy als die herrn in New York Tavares genommen haben. Denn somit konnte man mit Hedman genau das ziehen was man brauchte. Denn einen Sniper auf der Centerposition haben wir mit Stamkos schon für die Zukunft, aber einen Typen für die Abwehr hatten wir bishern noch nicht. Aber ich denke das Hedman durchaus in 2 bis 3 Jahren soweit sein wird, um in der NHL ein wichtiges Wort mitzureden. Danach holte man noch Carter Ashton, ein Wing vom Typ her wie Guerin, er könnte wohl in Zukunft einen Block mit Stamkos und Tyrell bilden. Desweiteren freut es mich für Panik und Hutchings die man in den weiteren Runden noch bekommen hat. Somit könnte man in ein paar Jahren sagen (falls sich die Typen so entwickeln, wie man es erwarten kann), das dies wohl der beste Draft vom Lightning in diesem Jahrzehnt sein.
Free Agents:
Hier läßt man den großen Wort auch endlich mal taten folgen. Denn man kündigte an das man sich in der Abwehr verstärken wird. Und ich denke mit Öhlund (hier ist das Risiko die letzten beiden Jahre in seinem Vertrag), hat man endlich mal wieder einen Defender bekommen, der uns sofort in Punkto Defensive und PP sehr gut helfen kann. Mit Walker kommt dann eher ein Spieler für die Defensivabteilung in der Abwehr, der auch durchaus mal nicht freiwillig sich vom dem eignen Tor wegräumen läßt, hier finde ich den Preis sogar noch besser wie den bei Öhlund. Krajicek hat ebenfalls verlängert, nun hier hoffe ich das unser SOB ersatz endlich mal wieder ohne Verletzung durchkommt. Denn dann ist der Vertrag ebenfalls in Ordnung.
Kurz gesagt die Abwehr ist nun soweit fertig. Jetzt würde ich mir noch einen Top 6 Stürmer wünschen, mit etwas Erfahrung. Hier fällt mir auf die schnelle einen Namen ein (ich weiß nicht ob der schon wo unterschrieben hat, oder nicht.) Aber das ist auch egal. Auf jedenfall von der art her so wie Sykora. Denn so einen könnte ich mir aktuell gut neben, Stamkos und St.Louis vorstellen.
Sykora hat noch nirgends Unterschrieben. In Pittsburgh wird er leider wegen des Cap Hits leider keine Zukunft mehr haben :heul: aber in Tampa könnte ich Ihn mir gut vorstellen. Er könnten den jungen Spielern in Ihrer Entwicklung gut weiterhelfen.
Zitat von: Penguin Fan am 07. Juli 2009, 14:29:00
Sykora hat noch nirgends Unterschrieben. In Pittsburgh wird er leider wegen des Cap Hits leider keine Zukunft mehr haben :heul: aber in Tampa könnte ich Ihn mir gut vorstellen. Er könnten den jungen Spielern in Ihrer Entwicklung gut weiterhelfen.
Klasse, dann kann ich ja noch hoffen :up: :up: :up:
Wie siehts eigentlich mit dem Backup Goalie in Tampa aus? Hatte eigentlich gedacht Ramo wirds, der ist ja jetzt aber in die KHL gegangen.
Die Nr.2 wird man in einem Trade holen. Es soll ein Torhüter werden, der für 1 Jahr hinter Smith so 20 Spiele machen kann. Dies könnte zwar auch Helenius, aber der soll besser noch in der AHL als Nr.1 spielen. Für einen Trade würden sich ja Spieler wie Craig, Konopka, Halpern usw. anbieten.
Die Lightning nehmen LW Stephane Veilleux aus Minnesota unter Vertrag. In 81 Spielen kam er in der letzten Saison auf 23 Punkte.
ZitatThe Tampa Bay Lightning have signed free agent left wing Stephane Veilleux (steph-AWN vay-OO) today, Executive Vice President and General Manager Brian Lawton announced.
http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8469542
Zitat von: M. Modano am 08. Juli 2009, 00:12:50
Die Lightning nehmen LW Stephane Veilleux aus Minnesota unter Vertrag. In 81 Spielen kam er in der letzten Saison auf 23 Punkte.
ZitatThe Tampa Bay Lightning have signed free agent left wing Stephane Veilleux (steph-AWN vay-OO) today, Executive Vice President and General Manager Brian Lawton announced.
http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8469542
Ja. Und er wird dabei 750.000$ verdienen. Wie ich finde keine schlechte Wahl. Denn damit kann man nun Craig endgültig traden. Denn die Rolle von Craig wird Veilleux locker übernehmen können, und weiterhin ist er billiger wie Craig. :headb:
ZitatThe Tampa Bay Lightning have signed free-agent defenseman Kurtis Foster, who missed most of 2008-09 due to a severely broken leg.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=436595
Hedman hat nen standard Rookie Vertrag für 3 Jahre unterzeichnet
Was ist denn in so einem "Standard Rookie Vertrag" enhalten?
Zitat von: M. Modano am 09. Juli 2009, 23:47:45
Was ist denn in so einem "Standard Rookie Vertrag" enhalten?
Das Gehalt von 900.000$ plus die Bonuszahlungen für Spiele, Tore, Assist, Plus Minus usw. Womit ein Spieler dann auf die bekannten 3.725Mio$ kommen kann. Dieser Betrag zählt dann auch gegen den Cap :zwinker:
Radim Vrbata will zurück in die NHL. Aber da wir nur noch einen Platz in der zweiten Reihe zu vergeben haben. Hat Lawton gleich gesagt, das er sich ein anderes Team suchen soll, das seinen Vertrag übernimmt. Man wird dann nur einen sehr kleinen Preis für seinen Wechsel verlangen, damit er sich wieder in der NHL beweisen kann. Na was sagt man dazu auser JUHU? Keine Ahnung, auser das den Leafs noch was für die Offensive fehlt, und Burke ja gerne die Spieler vom Lightning holte :grins: :grins: :grins: :grins: :grins:
Edit1
Fast hätte ich es vergessen, das nächste Postive ist das Dana Tyrell endlich wieder zurück ist. Und beim Rookie Schaulaufen stellte er gleich klar, das er von den ganzen jungen den besten Schuß hat :headb: :headb:
Du Bernd, was anderes, weißt du eigentlich etwas wegen Nitty?
Zitat von: Sabres90 am 10. Juli 2009, 15:49:27
Du Bernd, was anderes, weißt du eigentlich etwas wegen Nitty?
Die Frage beantworte ich mir glatt selber :grins:!
ZitatThe Tampa Bay Lightning have signed free agent goaltender Antero Niittymaki today, Executive Vice President and General Manager Brian Lawton announced.
http://lightning.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=436723
Nitty bleibt in der NHL, wunderbar :clap:!
Da haben sie sich ja einen geholt in Tampa :lachen:
Naja vielleicht schafft man es in Tampa Nitty zu seiner alten stärke zurück zuführen die er während des Louckout in der AHL hatte
Zitat von: Flyers Fan am 10. Juli 2009, 18:20:26
Da haben sie sich ja einen geholt in Tampa :lachen:
Naja vielleicht schafft man es in Tampa Nitty zu seiner alten stärke zurück zuführen die er während des Louckout in der AHL hatte
Ich frage mich, warum gerade ein Flyers Fan lacht...! Das Team, das seit Jahren keine beständige Nr. 1 mehr hatte und nun Emery zurück ins Boot holt...!
Zitat von: Sabres90 am 10. Juli 2009, 18:24:33
Zitat von: Flyers Fan am 10. Juli 2009, 18:20:26
Da haben sie sich ja einen geholt in Tampa :lachen:
Naja vielleicht schafft man es in Tampa Nitty zu seiner alten stärke zurück zuführen die er während des Louckout in der AHL hatte
Ich frage mich, warum gerade ein Flyers Fan lacht...! Das Team, das seit Jahren keine beständige Nr. 1 mehr hatte und nun Emery zurück ins Boot holt...!
Darum lach ich ja wegen den Leistungen die Nitty bei uns gebracht hat und er gesagt hat das er kein Backup mehr sein will.
Und das mit der beständigen Nr. 1 hatte bei uns meiner Meinung nach auch etwas mit unseren Goalie Coach zu tun der ja jetzt gott sei dank weg ist
Nitty ist bei uns nicht die Nr.1. Das wurde ihm auch klar und deutlich schon bei der ersten Verhandlung gesagt. Denn unsere Nr.1 ist und bleibt Mike Smith. Und dadurch das Smith inzwischen schon wieder auf dem Eis steht und über keine Kopfschmerzen mehr klagt. Dürfte das Thema auch erledigt sein. Und nach dem Abgang von Rämö (finde es gut das er ein Jahr in der KHL als Nr.1 spielt, als bei uns die Nr.2 zu spielen). Gab es zwei alternativen (Craig, Krajicek, Lundin) zu traden, oder eben einen FA zu holen. Und da ist mir ein FA lieber, denn somit kann man die besagten plus Vrbata nun noch für einen Wing in der Reihe zwei traden (falls es mit meinem Wunschspieler nicht klappen sollte).
Zitat von: Eishockeyreisen am 10. Juli 2009, 05:43:29
Zitat von: M. Modano am 09. Juli 2009, 23:47:45
Was ist denn in so einem "Standard Rookie Vertrag" enhalten?
Das Gehalt von 900.000$ plus die Bonuszahlungen für Spiele, Tore, Assist, Plus Minus usw. Womit ein Spieler dann auf die bekannten 3.725Mio$ kommen kann. Dieser Betrag zählt dann auch gegen den Cap :zwinker:
:gruebel: das maximum ist standard? ok, für nen hedman dürfte das beste grade mal gut genug sein :zwinker:
Ich denke jedenfalls @Bernd, selbst wenn Nitty nicht die Nr. 1 sein wird, haben die Bolts nun ein gutes Goalieduo. Smith hat schon letzte Season gezeigt, was in ihm steckt und wo sein Weg mal hinführen könnte und mit Nitty hat er sicher einen Mann, der ihn gut vertreten kann :up:!
Zitat von: Sabres90 am 11. Juli 2009, 16:14:30
Ich denke jedenfalls @Bernd, selbst wenn Nitty nicht die Nr. 1 sein wird, haben die Bolts nun ein gutes Goalieduo. Smith hat schon letzte Season gezeigt, was in ihm steckt und wo sein Weg mal hinführen könnte und mit Nitty hat er sicher einen Mann, der ihn gut vertreten kann :up:!
Genau. Und vorallem zu dem Preis. Ist das, das beste was man hat machen können. Denn nach dem Abgang von Rämö (damit er Spielpraxis bekommt), hatten wir ein gewaltiges Problem (Helenius, McKenna und Tokarski) sind noch nicht so weit, oder werden es niemals. Und nur auf Smith im wechsel mit einem der jungen, das hätte ich auch niemals riskiert. Und Nitty bekommt nun seine Spiele, und kann zeigen was er draufhat. Er erinnert mich irgendwie an seine Vorgänger und da meine ich nun Smith und die BulinWall. Denn damals hat auch jeder gelacht, das man diese geholt hat. Und was aus beiden bisher wurde. Das zeigten und zeigen diese wirklich sehr beachtlich :headb:
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. Juli 2009, 18:38:47
Zitat von: Sabres90 am 11. Juli 2009, 16:14:30
Ich denke jedenfalls @Bernd, selbst wenn Nitty nicht die Nr. 1 sein wird, haben die Bolts nun ein gutes Goalieduo. Smith hat schon letzte Season gezeigt, was in ihm steckt und wo sein Weg mal hinführen könnte und mit Nitty hat er sicher einen Mann, der ihn gut vertreten kann :up:!
Genau. Und vorallem zu dem Preis. Ist das, das beste was man hat machen können. Denn nach dem Abgang von Rämö (damit er Spielpraxis bekommt), hatten wir ein gewaltiges Problem (Helenius, McKenna und Tokarski) sind noch nicht so weit, oder werden es niemals. Und nur auf Smith im wechsel mit einem der jungen, das hätte ich auch niemals riskiert. Und Nitty bekommt nun seine Spiele, und kann zeigen was er draufhat. Er erinnert mich irgendwie an seine Vorgänger und da meine ich nun Smith und die BulinWall. Denn damals hat auch jeder gelacht, das man diese geholt hat. Und was aus beiden bisher wurde. Das zeigten und zeigen diese wirklich sehr beachtlich :headb:
und vieleicht tut auch Nitty der Tapeten wechsel mal ganz gut.raus aus Phili und bei nem anderem Team sich neu beweisen.man weis ja das es die Goalies bei den Flyers nicht so einfach haben.freu mich auf jedenfall das er es weiter in der NHL probiert und nicht in die KHL gewechselt ist.
Zitat von: Günne88 am 11. Juli 2009, 19:08:11
und vieleicht tut auch Nitty der Tapeten wechsel mal ganz gut.raus aus Phili und bei nem anderem Team sich neu beweisen.man weis ja das es die Goalies bei den Flyers nicht so einfach haben.freu mich auf jedenfall das er es weiter in der NHL probiert und nicht in die KHL gewechselt ist.
Dem schließ ich mich an, mochte Nitty schon immer und würde es ihm gönnen, wenn er in Tampa Konstanz reinbringen kann :up:! Wie gesagt, mit Smith könnte das ein nettes Duo geben :up:!
Vrbata verschlägt es wieder in die Wüste. Dafür holt man Hale und Fedoruk. Nun besser wie nichts. Zumal Hale als alternative in der Abwehr eine wichtige Rolle spielen kann. Und Fedoruk mit Evgeni eine recht körperbetonte Reihe 4 bilden kann :grins:
http://www.tampabay.com/sports/hockey/lightning/article1020509.ece
Jetzt erwarte ich eigentlich fast stündlich, das man sich nicht nur mit Smaby sondern auch mit xxxxxxx (1 Jahr wäre sehr gut, 2 wohl gigantisch) einig wird. Womit dann unsere Planung für die Saison fertig sind
Tanguay zu Tampa :ee:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 22. Juli 2009, 08:09:33
Tanguay zu Tampa :ee:
ist das jetzt gewissheit, wunschdenken, gerücht, grauen oder was? gibts da auch ne quelle?
leider Gewissheit...wird sich wohl mit 2,5 Mio $ begnügen
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 22. Juli 2009, 12:15:39
leider Gewissheit...wird sich wohl mit 2,5 Mio $ begnügen
Wieso? :motz:
Wenn es so kommt. Ist das GIGANTISCH :headb: :headb:
:col: wollt ihn immer noch ma sehen
Tampa verlängert mit Matt Smaby um 2 Jahre. Die Details des Vertrages sind folgende:
Dauer: 2 Jahre One Way Contract
Gehalt: im 1.Jahr 500'000 und im 2. 550'000 macht also ein Cap Betrag von 525'000
Sicher ein guter Deal. Smaby gilt in Zukunft als sicherer Wert in der Verteidung in Tampa. Mit 25 Jahre ist er noch ein eher junger Spieler und hat also noch Potential nach oben.
Mit dem One Way Contract ist er also in der nächsten Saison in der Verteidigung eingeplant. Es wird langsam eng für Lundin. Ich glaube er wird vor Saison Beginn getradet.
Ja @Brad kann Dir nur zustimmen. Und das mit Lundin ist halt ein Problem. Denn seine Rolle wird von Smaby viel besser besetzt, denn dieser setzt wenigstens noch seinen Körper mit ein, was ja bei Lundin das Problem immer ist.
So jetzt muß Lawton sich nur noch um diesen Top 6 Stürmer kümmern.
Der Prospal der ist (bald) arbeitslos, was macht er ohne Arbeit bloß. Na, vielleicht ändern die ja ihre Meinung noch. :lachen:
ZitatThe Lightning is making plans to buy out the last three years of the contract of left wing Vinny Prospal. The transaction will cost the Lightning $7 million spread out over six years.
http://blogs.tampabay.com/lightning/2009/07/tampa-bay-lightning-to-buy-out-left-wing-vinny-prospal.html
Jetzt ist es amtlich.
http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/2009/07/28/lightning_buying_out/
Zitat von: Jake The Rat am 28. Juli 2009, 18:29:37
Jetzt ist es amtlich.
http://www.sportsnet.ca/thewire/hockey/2009/07/28/lightning_buying_out/
Mit dem Visier dürfte es ihm nicht schwerfallen einen Job als Holzfäller zu bekommen.
Nun das ist jetzt für mich ein komisches gefühl. Menschlich ist er ein schwerer Verlust für den Lightning. Denn er war auserhalb vom Eis immer einer der Spieler, zu denen die anderen (jungen) kommen konnten. Und auch den Fans gegenüber, war er niemals unfreundlich oder abweisend. Und ob man in diesem punkt einen ersatz bekommt das wage ich zu bezweifeln. Sportlich dagegen und in punkto Zukunft des Teams, kann ich die Entscheidung sehr gut nachvollziehen. Denn somit ist man nun im Cap knapp 2,5Mio$ los. Er zählt zwar die nächsten 6 Jahre nun mit 1.167 gegen den Cap, aber das ist mir lieber wie mit 3.5 die nächsten 3 Jahre. Über einen Nachfolger ist noch nichts bekannt. Aber dadurch das nun die 2.5Mio$ mehr frei sind, liegen natürlich Namen wie Sykora und Tanguay nun nahe.
Auf jedenfall würde ich mich freuen, wenn er in der NHL ein Team finden würde. Vielleicht eines in Kanada, wobei er mag eigentlich keine Kälte. :smile:
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. Juli 2009, 06:01:24
Nun das ist jetzt für mich ein komisches gefühl. Menschlich ist er ein schwerer Verlust für den Lightning. Denn er war auserhalb vom Eis immer einer der Spieler, zu denen die anderen (jungen) kommen konnten. Und auch den Fans gegenüber, war er niemals unfreundlich oder abweisend. Und ob man in diesem punkt einen ersatz bekommt das wage ich zu bezweifeln. Sportlich dagegen und in punkto Zukunft des Teams, kann ich die Entscheidung sehr gut nachvollziehen. Denn somit ist man nun im Cap knapp 2,5Mio$ los. Er zählt zwar die nächsten 6 Jahre nun mit 1.167 gegen den Cap, aber das ist mir lieber wie mit 3.5 die nächsten 3 Jahre. Über einen Nachfolger ist noch nichts bekannt. Aber dadurch das nun die 2.5Mio$ mehr frei sind, liegen natürlich Namen wie Sykora und Tanguay nun nahe.
Auf jedenfall würde ich mich freuen, wenn er in der NHL ein Team finden würde. Vielleicht eines in Kanada, wobei er mag eigentlich keine Kälte. :smile:
Jo, aber nen 4 Jahresvertrag nach 3 Jahren auszubezahlen sieht aber nicht nach weitreichenden Planungen bei den Bolts aus....
@Flames.
Du darfst nicht vergessen er ist gekommen nach einer Saison mit 80 Punkten. Und zuletzt ging seine Leistung doch etwas stark nach unten. Klar hätte man versuchen können ihn zu traden, aber das hätte auch nicht viel gebracht, da kaum einer ihn genommen hätte. Die nächste möglichkeit wäre der Waiver gewesen. Hier hätte ihn aus dem gleichen grund auch keiner sofort gezogen. Also damit wäre es dann über Waiver zwei, bei dem das alte Team die hälfte gegen den Cap gerechnet bekommt. Nun das wären dann fast 1Mio$ in den nächsten drei Jahren mehr als aktuell, ob das clever ist, wage ich noch eher zu bezweifeln.
ab nach Philly mit dem.1-2 Jahre ,so $2MIO. und neben Briere in die 3. Line :headb:
Zitat von: Flames1848 am 29. Juli 2009, 10:38:13
......
Jo, aber nen 4 Jahresvertrag nach 3 Jahren auszubezahlen sieht aber nicht nach weitreichenden Planungen bei den Bolts aus....
ist doch nichts neues, dass man in tampa mit spielern so verfährt, dan boyle letztes jahr, war auch so ne aktion. 3,5mio für nen 50-punktespieler sind nicht zuviel und mit etwas geduld, hätte man ihn auch auf "normalen" wege von der payroll bekommen, wenn es denn unbedingt sein soll. jetzt sind 7 mio $ für
nichts fällig.
bei dem management kann man nur den kopf schütteln, keine klare linie, kein mittel- oder gar langfristiges konzept. da sind verträge nicht mal das papier wert, auf das sie gedruckt sind. achja die ausrede ist, dass man sich im aufbau befindet.
so wie man in tampa mit geld und menschen umgeht, darf man fragen, wie lange das noch gut geht.
Das mit Boyle letztes Jahr war etwas anderes, man plante einen Neuanfang da muss man sich von einzelnen Leistungsträger trennen.
Aber ich gebe dir mit dem Prospal schritt recht. Ich finde es eine übereilte Aktion. Ok Prospal hatte letzte Saison nicht wirklich überzeugt, aber das kennen wir von ihm. Er hatte immer wieder solche eher schlechtere Saisons absolviert und dann wieder eine mit 80 Punkten folgen lassen. Nur diese 80 Punkte Saison fanden immer in seinem letzten Vertragsjahr statt. Dadurch hätte ich ihm nie einen 4 Jahresvertrag gegeben mit diesen Konditionen.
Aber ich schiebe es mal auf einen Anfängerfehler des neuen Management zurück.
So habe mich mal etwas schlau gemacht.
Fakt Nr.1 ist Prospal hatte eine NTC im Vertrag! Und er hat sich geweigert, das man ihn Tradet, egal wohin!
Fakt Nr.2 Lawton hat für das AHL und das NHL Team real 50Mio$ Cash in diesem und dem nächsten Jahr frei. Da interessiert ihn der Cap nachdem der Spieler gezählt wird recht wenig. Da man in HockeyBay davon ausgeht das der Cap im nächsten Jahr sinkt, ist man damit dann darauf vorbereitet, weshalb man zum Cap immernoch Platz hat.
Fakt Nr.3 Dadurch zählt für Lawton das Gehalt von Prospal nicht mit 1.167Mio$ gegen den Cap (wie er es real tut) sondern mit 0$ gegen den Cap da er für ihn ja nun nichtsmehr bezahlen muß.
So nun plaudern wir mal darüber was schon die ganze Zeit Thema ist: Der Lightning und die neuen Eigentümer mit dem Geld. Nun Fakt ist. Der Affe (Len Berrie nenne ihn schon so seit er bei den Schokriegeln noch seine Kurven drehte) und Koules haben nun noch 60 Tage Zeit das Geld aufzutreiben. Ansonsten geht es an die alten Eigentümer wieder zurück. Die haben aber bereits einen anderen Gefunden, der mit einer Gruppe zusammen das Team übernehmen wird. Und das ist der Gründer vom Tampa Bay Lightning. JA PHIL ESPOSITO will dann wieder einsteigen! Dann würde wohl endlich Lawton genau wissen woran er ist. Denn Lawton ist inzwischen mit den beiden Eigner zerstritten, weil beide zusammen nicht wissen, wer was machen soll :wand: Der Affe will ständig bei den Spielern mit reinreden, dabei war von beginn an vereinbart, das diese Sache diesen kanadischen Affen nichts angeht! Aber so ist dieser kanadische Affe halt. Nun wisst ihr wohl was ich hoffe. Lass den Affen und Koules das Geld nicht zusammenbringen! :headb: Und dann laßt endlich wieder ESPOSITO ran. :headb: :headb: :headb:
Len Barrie an die Macht :headb:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 12. August 2009, 19:50:27
Len Barrie an die Macht :headb:
Hast recht. Der wäre was für die AVS als Trainer. Denn er würde für die alles mitbringen. Keine Ahnung, kein System, kein Verstand. Also damit genau das was den AVS auf der Trainerposition noch fehlt :grins:
Nein im Ernst. Der soll sich in sein Holzhütten Projekt in BC Kanada zurückziehen, wovon er ahnung hat. Und damit soll er es dann belassen. :up:
Tampa verlängert mit Martins Karsums um eine Jahr. Der rechte Flügel erhält in diesem Jahr 575'000$.
Zitat von: Brad Richards am 26. August 2009, 16:09:15
Tampa verlängert mit Martins Karsums um eine Jahr. Der rechte Flügel erhält in diesem Jahr 575'000$.
Eine sehr gute Entscheidung zumal er einen One-Way unterschrieben hat. Nur mit Ausstiegsklausel für Europa falls er es nicht in den NHL Kader packt. Dann wird man ihn wohl wie Ramö für ein Jahr in die KHL schicken :headb:
Matt Lashoff hat für zwei Jahre unterschrieben. Das erste Jahr ist ein Two-way das zweite Jahr ein One-way Vertrag. Wie ich finde eine absolut perfekte Entscheidung, denn mit Lasshoff an der blauen Linie könnte unser PP in Zukunft um einiges besser werden.
Über den anderen Spieler (Stürmer) schreibe ich jetzt noch nichts. Aber es freut mich das er für eine Saison zusammen mit Vinny stürmen wird :headb: :headb: :headb:
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. August 2009, 06:47:25
Matt Lashoff hat für zwei Jahre unterschrieben. Das erste Jahr ist ein Two-way das zweite Jahr ein One-way Vertrag. Wie ich finde eine absolut perfekte Entscheidung, denn mit Lasshoff an der blauen Linie könnte unser PP in Zukunft um einiges besser werden.
Über den anderen Spieler (Stürmer) schreibe ich jetzt noch nichts. Aber es freut mich das er für eine Saison zusammen mit Vinny stürmen wird :headb: :headb: :headb:
wenn das wirklich stimmt mit 2 Mille für 1 Jahr, wars ja ein Schnäppchen..
Zitat von: Flames1848 am 29. August 2009, 09:09:40
Zitat von: Eishockeyreisen am 29. August 2009, 06:47:25
Matt Lashoff hat für zwei Jahre unterschrieben. Das erste Jahr ist ein Two-way das zweite Jahr ein One-way Vertrag. Wie ich finde eine absolut perfekte Entscheidung, denn mit Lasshoff an der blauen Linie könnte unser PP in Zukunft um einiges besser werden.
Über den anderen Spieler (Stürmer) schreibe ich jetzt noch nichts. Aber es freut mich das er für eine Saison zusammen mit Vinny stürmen wird :headb: :headb: :headb:
wenn das wirklich stimmt mit 2 Mille für 1 Jahr, wars ja ein Schnäppchen..
Das kann man wirklich sagen. Wobei ich das wirklich für beide als WIN WIN Situation. Denn aus Licht vom Lightning bekommt man für 2Mio einen wirklich klasse Playmaker der Vinny ordentlich mit Pässen füttern kann. Und aus Sicht von Tanguay ist das die möglichkeit mit Vinny zusammen ordentlich Punkte zu sammeln um nach seiner Verletzung in einem Jahr wieder groß abzuschliessen.
Ich finde die Verpflichtung von Alex vernünftig. Mit Vinny und St.Louis, hat man jetzt eine starke scoring Line. Bin gespannt ob bei den Jungs die Punkteausbeute größer wird.
Zitat von: legend75 am 30. August 2009, 10:45:05
Ich finde die Verpflichtung von Alex vernünftig. Mit Vinny und St.Louis, hat man jetzt eine starke scoring Line. Bin gespannt ob bei den Jungs die Punkteausbeute größer wird.
Davon kann man ausgehen. Weil Vinny endlich ohne Schmerzen in der Schulter und der Hand den Schläger fassen und schiessen kann. Also nicht so wie in der letzten Saison wo er ja bekanntlich als "Ein armiger Spieler" auf der Eisfläche rumlief :zwinker:
Wobei ich nun wirklich auf unsere Reihen gespannt bin.
Sicher dürfte eingentlich nur Block Nr. 2 mit St.Louis - Stamkos und Malone sein. Sowie Tanguay mit Lecavalier, bloß wer hier die Nr 3 wird, das könnte interessant werden. Zumal man ja noch was anbieten kann in einem Trade. Da nach der Unterschrift von Lasshoff unsere Abwehr mit Meszaros, Öhlund, Hedman, Walker, Ranger und Smaby bereits gut bestückt ist. Und zur Not gibt es ja noch Mihalik und Wishart. Da wird man wohl sehr bald Krajicek und Hale den Laufpass geben. Und wer weiß vielleicht bedient man sich ja noch in SanJose oder Boston. Die ja bekanntlich etwas Cap abbauen müssen. So mehr wird nicht geplaudert! :smile:
Tanguay könnte ein wichtiger Schlüssel im Team sein und gerade Vinny und Martin im Scoren sehr unterstützen. Gutes Signing der Bolts :up:!
was kassiert er überhaupt
Ein Mega Schnäppchen
Zitat von: legend75 am 31. August 2009, 18:24:00
Ein Mega Schnäppchen
Für das Geld und seine bisherigen Leistungen in der NHL auf jeden Fall ja, haben die Bolts nen guten Job gemacht :up:!
Zitat von: Sabres90 am 31. August 2009, 18:25:10
Zitat von: legend75 am 31. August 2009, 18:24:00
Ein Mega Schnäppchen
Für das Geld und seine bisherigen Leistungen in der NHL auf jeden Fall ja, haben die Bolts nen guten Job gemacht :up:!
Regular Season ist er locker 5 Mille Wert, Playoffs 100k :augenzwinkern:
Infos für Schweizer und Bolt's Liebhaber: Tampa wird mit Luca Cunti (3rd Round Draft Pick von 2007) definitv nicht mehr verlängern. Was ich gelesen habe spielt er im Moment in einem Tryout bei Minnesota in Traverse City.
Tampa verlängert mit Defender Mike Lundin um ein Jahr. Er wird dabei 550'000$ verdienen, wenn er in der NHL spielt. Der Vertrag wird ein two-way Vertrag sein. Das wird bestimmt eine entscheidende Saison für Lundin, er muss beweisen, dass er während seinem letzten halben Jahr in der AHL offensiv was dazu gelernt hat. Sonst verschwindet er in der Tiefe der Tampa Verteidigung und wird bestimmt getradet oder der Vertrag nächste Saison nicht mehr verlängert.
Damit sind höchstwahrscheinlich sämtliche auslaufenden Verträge in dieser Free-agents Phase unterzeichnet. Abwarten muss man bei Radek Smolanek noch. Anscheinend endet das Abenteuer KHL für ihn schon bevor es überhaupt angefangen hat, vielleicht wird er das Team in der Tiefe der Forward Position noch verstärken.
Heute wurde noch das Roster für das Trainings Camp bekannt gegeben. Überraschungen gibt es keine grosse. Einzig man hat Forward Brett McLean, letzte Saison aus dem Vertrag in Florida herausgekauft, ins Camp eingeladen.
Bei Lundin wunderte es mich doch gewaltig, das er unterschrieb. Denn noch vor kurzem kam für ihn nur ein One-way in frage. Aber so ändern sich halt die Zeiten :smile: Es wird auf jedenfall sehr interessant sein, wie er sich nun zeigt. Und leicht wird es bestimmt nicht für ihn, ins Team zu kommen. Denn ich halte Öhlund, Meszaros, Ranger, Hedman, Walker, Forster, Hale, Smaby, Mihalik, Krajicek und selbst schon fast Wishart für stärker als Lundin. Wobei er dürfte sich in Norfolk ja offensiv wirklich verbessert haben. Aber wie gesagt ich sehe ihn wie Krajicek als Tradekandidat Nr.1 in der Abwehr. Aber selbst im Sturm dürfte es im Camp interessant werden. Denn packt es Downie in den Kader? Und wenn ja, wird er der Wing von Vinny und Tanguay? Weiterhin wer spielt bei uns im Block drei und vier? Denn bis auf den St. Louis - Stamkos - Malone Block gibt es nur große ??? Und das man Brett MacLean nun noch ins Camp eingeladen hat, könnte die ganze Sache nur noch interessanter machen :grins: :grins:
Zitat von: Eishockeyreisen am 10. September 2009, 18:08:56
Denn packt es Downie in den Kader? Und wenn ja, wird er der Wing von Vinny und Tanguay?
Sach ma', verarschst du uns? :confused: :grins: Downie? Steve Downie? Der berüchtigte talentlose Bagalut? Für den kann die Frage doch wohl nur heissen: Reihe 4 oder Tribüne oder Farmteam; selbst in Tampa. :blll: :zwinker:
Zitat von: Jake The Rat am 10. September 2009, 18:56:59
Zitat von: Eishockeyreisen am 10. September 2009, 18:08:56
Denn packt es Downie in den Kader? Und wenn ja, wird er der Wing von Vinny und Tanguay?
Sach ma', verarschst du uns? :confused: :grins: Downie? Steve Downie? Der berüchtigte talentlose Bagalut? Für den kann die Frage doch wohl nur heissen: Reihe 4 oder Tribüne oder Farmteam; selbst in Tampa. :blll: :zwinker:
ich glaube du hast Downie noch nie spielen sehen. :zwinker:
In Tampa noch nicht, aber vorher in Philly... hat mir gereicht. :popo:
THN schreibt über ihn:
ZitatCAREER POTENTIAL: Third line agitator.
Das scheint mir aber sehr geschmeichelt. :blll:
mir ist hier des Öfteren aufgefallen das den Lightning keine chance auf die playoffs eingeräumt werden. haltet mich nicht für verrückt aber ich denke das die mannschaft diese saison in die vorschlussrunde einzieht! ich finde die haben einen starken kader. im ernst!
halte die mannschaft in der southeast division, nach washington, als 2. stärkste mannschaft ein.
wenn ich mal eine prognose für die eastern conference abgeben darf (nach jetzigem stand). bin mal auf eure meinungen gespannt:)
1. boston bruins
2. philadelphia flyers
3. washington capitals
4. pittsburgh penguins
5. ottawa senators
6. new jersey devils
7. tampa bay lightning
8. buffalo sabres
9. montreal canadiens
0. florida panthers
1. new york rangers
2. toronto maple leafs
3. carolina hurricanes
4. atlanta thrashers
5. new york islanders
die western conference kommt auch noch dran. vielleicht können wir an dieser stelle einen eigenen thread aufmachen wo jeder seine prognosen abgeben kann!
Zitat von: Jake The Rat am 10. September 2009, 20:11:24
In Tampa noch nicht, aber vorher in Philly... hat mir gereicht. :popo:
THN schreibt über ihn:
ZitatCAREER POTENTIAL: Third line agitator.
Das scheint mir aber sehr geschmeichelt. :blll:
Jake. Glaube mir, bevor dieser Mann zu uns gekommen ist. Habe ich auch gesagt. Der kann NUR KLOPEN, SCHLAGEN usw. Aber ich mußte bei Downie mich wirklich eines besseren belehren lassen. Der ist, wirklich am Puck sehr stark. Und das er körperlich in der Lage ist NHL zu spielen. Darin dürfte wohl wirklich keiner Zweifeln! Das Problem bei ihm, ist seine Disziplin. Und das ist ein wirklich großes Problem, das er hat! Aber sollte er in der Lage sein, dieses Problem in den Griff zu bekommen, wird er ohne zweifel zu den besseren Enforcern in der NHL gehören. Ich vergleiche ihn da mit Bertuzzi, der konnte auch lange Zeit nur Klopen, Schlagen usw, und dann wurde er ruhiger, und siehe da......
Eugen
Der Grund warum wir soweit unten geführt werden liegt wirklich daran, das wir in dieser Saison viele Fragezeichen im Team haben. Nr.1 Smith (hat seine Gehirnerschütterung überwunden) frage nur, kann er an die Leistung davor anknüpfen? Nr.2 Die Defender Meszaros, Ranger, Forster sind in der letzten Saison lange ausgefallen. Mit unterschiedlichsten Verletzungen. Und da ist die frage, wie schnel sind sie wieder FIT? Nr.3 Hedman, kann er schon NHL spielen? Und ich meine Damit auf einem guten Niveau! Nr.4 Vinny, Tanguay und Vailleux sind im Sturm lange ausgefallen, wie schaffen sie es zurück zu kommen? Sollten die dann wirklich Top zurück kommen sind wir ohne Zeifel ein Team, das an den Play Offs schnuppern kann. Ansonsten eher NO
So bevor nun die Reise nach Dallas geht zu ersten Spiel. Bei dem übriegens Hedman nun doch auflaufen wird. Wurden auch gleich 5 Spieler bereits gestrichen.
Pos. Name Assigned to
G Michael Zador Oshawa (OHL)
RW Matias Sointu Ottawa (OHL)
D Mark Barberio Moncton (QMJHL)
LW Alex Hutchings Barrie (OHL)
RW Kyle DeCoste Sault Ste. Marie (OHL)
Im großen und ganzen keine Überraschung. Wobei ich schon gedacht hatte das es Hutchings etwas länger hält. Aber das bedeutet ja nicht das er sich nicht weiterentwickeln wird. Und in der Saison konnte man ihn ja auch so wieso noch nicht in Norfolk erwarten!
Heute gegen Atlanta wird zum erstenmal nach seiner Verletzung wieder Mike Smith zwischen den Pfosten stehen. Er soll sich wieder an die NHL gewöhnen, damit er zu Saisonbeginn wieder voll da ist. Desweiteren wurden 2 Defender Kevin Quick und Scott Jackson sowie zwei Center Mitch Fadden und Chris Lawrence aussortiert. Und sind von nun an in Norfolk. Damit hat man nun noch 43 Spieler im Camp!
Achja Steve Downie ist noch immer im Camp :grins:
Wenn's nach mir ginge, würde der in 1 ganz anderes Lager kommen. :devil: :augenzwinkern:
Weiß von den Lightning Fans jemand warum Lauri Tukonen wieder nach Finnland zurückkehrt? Hätte eigentlich gedacht er bleibt in Nordamerika, zumindest in der AHL.
Zitat von: Flyers Fan am 18. September 2009, 14:56:04
Weiß von den Lightning Fans jemand warum Lauri Tukonen wieder nach Finnland zurückkehrt? Hätte eigentlich gedacht er bleibt in Nordamerika, zumindest in der AHL.
Ganz einfach. Er hat noch einen Vertrag in Finnland und nur eine Ausstiegskausel für in die NHL, aber nicht in die AHL. Und da es selbst in Finnland mehr Geld gibt, als in der AHL hat er sich für einen Rückkehr nach Finnland entschieden. Allerdings läuft der Vertrag nur noch eine Saison. Und im nächsten Jahr wird er dann endgülitig nach HockeyBay (oder Norfolk) kommen.
Aso danke für die Information das wußte ich nicht :up:
Ich glaube es nicht. In HockeyBay hat man endlich mal einen Zweikampf um einen Top 6 Platz im Sturm. Und der ist zwischen Steve Downie und Carter Ashton. Ja ihr habt richtig gelesen, es kann sehr gut möglich sein, das unser zweiter 1 Runden Pick gleich von "NULL auf EINHUNDERT" sprich unter die Top6 im Sturm durchstartet. Denn was er bis jetzt zeigt ist wirklich sehr beeindruckend! Man das wir mal Spieler aus dem Draft bekommen, die es in die NHL schaffen, das ist ja schon fast GIGANTISCH :headb: :headb: :headb: :headb:
Der Affe aus Frankfurt, ist seiner Verpflichtung nicht nachgekommen, Koules auszuzahlen. Somit hat nun Koules 60 Tage Zeit dies mit seinem Ex Partner zu machen. Sollte er das hinbekommen. Ist dies das Ende von diesem Herr B in HockeyBay :headb: :headb: :headb: :headb:
Hier unser 23 Kader für die Saison
Tampa Bay Lightning Roster
Forwards
9 Steve Downie (5-11, 200)
17 Todd Fedoruk (6-2, 240)
11 Jeff Halpern "A" (6-0, 226)
28 Zenon Konopka (6-1, 213)
4 Vincent Lecavalier "C" (6-4, 223)
12 Ryan Malone (6-4, 224)
16 Drew Miller (6-2, 178)
26 Martin St. Louis "A" (5-9, 177)
91 Steven Stamkos (6-1, 196)
13 Alex Tanguay (6-1, 189)
19 Stephane Veilleux (6-0, 190)
43 James Wright (6-3, 175)
Defensemen
6 Kurtis Foster (6-5, 220)
21 David Hale (6-2, 213)
77 Victor Hedman (6-6, 220)
2 Lukas Krajicek (6-2, 196)
14 Andrej Meszaros (6-2, 218)
5 Mattias Ohlund (6-3, 220)
54 Paul Ranger (6-3, 208)
32 Matt Smaby (6-5, 202)
8 Matt Walker (6-3, 214)
Goalies
30 Antero Niittymaki (6-1, 195)
41 Mike Smith (6-4, 218)
Wundern tut mich James Wright der sich erstmal für 9 Spiele das recht erworben hat, im Team mit Halpern zusammen im dritten Block zu stürmen. Sollte er in diesen 9 Spielen so weitermachen wie er im Camp sich zeigte. Wird er wohl nicht wieder bei den Junioren auftauchen. Desweitern steht nun der Wing von Tanguay und Vinny fest. Es ist wie ich erwartet habe. Der Spieler mit der Rückennummer 9 geworden Steve Downie. Er hat in der Vorbereitung gezeigt, das er sich wirklich zusammen nehmen kann. Und keine Dumme Strafminute kassiert, nur weil er mal nicht das Tor trifft. Seine Aufgabe neben den beiden ist auch klar. Da sowohl Tanguay als auch Vinny von körperspiel nichts halten, ist das nun seine Aufgabe. Und ich denke diese Aufgabe wird er mehr als nur brauchbar erledigen. Negativ aufgefallen ist mal wieder mein Spezialfreund Craig. Man wielange müssen wir den noch mitschleifen bevor ihn jemand vom Waiver holt? Lashoff hat es erstmal auch nicht ins Team gepackt. Aber da er in diesem Jahr noch ein Two Way Vertrag hatte, war das auch zu erwarten. Positiv finde ich das man mit Konopka, Fedoruk und Downie endlich mal drei Spieler im Kader hat, die auch mal einen Check zuende fahren können. Und im Notfall auch mal in der Lage sind, die Handschuhe zu werfen. :grins: :grins:
mMn haben die Bolts im Osten sich am besten verstärkt.
Bis auf die Goalisposition ist das ein Team was um Platz 8 mitspielen kann.
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 30. September 2009, 09:26:29
mMn haben die Bolts im Osten sich am besten verstärkt.
Bis auf die Goalisposition ist das ein Team was um Platz 8 mitspielen kann.
Naja Smith mag noch keine große Nummer sein, ist aber auf einem sehr guten Weg und hat letzte Season schon gezeigt, was er für Tampa wert ist!
Wenn Lashoff einen 2way-Vertrag hat,warum hat man ihn dann dennoch auf den Waiver gesetzt?
Zitat von: Giguere am 30. September 2009, 10:26:36
Wenn Lashoff einen 2way-Vertrag hat,warum hat man ihn dann dennoch auf den Waiver gesetzt?
Wegen dem Alter. Muß er auf den Waiver. Desweiteren hat er im zweiten Jahr ein One Way Vertrag.
Und Smith, ist wirklich ein Klasse Torhüter. Bis das mit den ganzen Verletzungen in der Abwehr anfing. Und er dann selbst fast 2 Wochen mit Gehirnerschütterung spielte. Gehörte er in der Save Quote bereits zur Top 10 in der NHL. Und so wie es aussieht, ist er wieder voll hergestellt. Und zeigte in der Vorbereitung das er wieder zur alten Form aufläuft.
Auf dem Papier sieht das Team für dieses Jahr stark aus, auch die bisherigen Vorbereitungsspiele stimmen mich ebenfalls positiv. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man im April wieder Playoff Hockey in Tampa sieht. Vorallem besitzt man nun wieder 3 Torgefährliche Reihen.
1. Reihe: Tanguay-Lecavalier-Downie
2. Reihe: Malone-Stamkos-St Louis
3. Reihe: Miller-Halpern-Wright
4. Reihe: Fedoruk-Konopka-Veilleux
Bei den Verteidiger habe ich keine Ahnung, wer mit wem zusammen spielen wird. Auch werden noch 2 Spieler nach Norfolk geschickt.
Die bisherigen Gewinner des Camps würde ich jetzt folgende benennen:
- James Wright: Habe ich eigentlich vor diesem Sommer bereits als Bust abgestempelt. Er kam aus einer eher schlechten Saison und hat in diesem Camp voll eingeschlagen.
- Carter Ashton: Erst in diesem Sommer gedraftet, konnte er schon hoffen in die 1.Mannschaft zukommen.
- Hedman: Er zeigte im Camp, dass er in der NHL mithalten kann. Bekam in den Vorbereitungsspielen regelmässig 20 Min und mehr Spielzeit.
- Special Teams: Vorallem das Power Play funktionierte sehr gut in den Vorbereitungsspielen. Alleine im letzten Spiel beim 5:1 gegen Atlanta konnte man 3 Tore im PP erzielen.
Verlierer:
Szczechura: Verlor seinen Stammplatz im Angriff bereits ziemlich früh im Camp und muss die Saison in Norfolk beginnen.
Craig: War ja eigentlich klar. Tradeobjekt!
Lundin: Konnte sich gegen sehr starke Konkurrenz nicht durchsetzen. Tradeobjekt!
JUHU! Keiner hat Lashoff geclaimt. Somit kann er nun in Norfolk das ganze Jahr genug Spielpraxis sammeln. Und in der nächsten Saison uns in HockeyBay sehr helfen. Denn für HockeyBay hätte er nach den Verpflichtungen von Öhlund, Forster sowie Ranger, Meszaros und Hedman probleme einen Stammplatz im PP zu bekommen. Denn aktuell sind diese noch besser. Wobei im nächsten Jahr dann ja der Platz von Forster für Lashoff frei ist. Somit hat er dann seinen Platz. :headb: :headb:
@ER: Ich glaube wir haben heute die wichtigste Verpflichtung in diesem Sommer getätig. Wir konnten Mitch Fritz wieder nach Tampa locken. Ein Spieler, der über überwältige Skills verfügt und uns sicher noch viel Freude bereitet. :lol: :blll: :grins: :lachen:
Zitat von: Brad Richards am 01. Oktober 2009, 19:00:26
@ER: Ich glaube wir haben heute die wichtigste Verpflichtung in diesem Sommer getätig. Wir konnten Mitch Fritz wieder nach Tampa locken. Ein Spieler, der über überwältige Skills verfügt und uns sicher noch viel Freude bereitet. :lol: :blll: :grins: :lachen:
Und ich habe noch gehofft. Du findest diese Mitteilung nicht! Aber was machst Du? Du kommst damit gleich nochmals, damit ich es ja nicht vergesse :grr!: Ja was soll ich sagen. Auser mein Idol oder der Franchiseplayer schlechthin ist endlich wieder da :brech: :brech: Man da gehe ich besser mal :schnarch: bevor ich den nochmals sehe.
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. Oktober 2009, 19:06:24
Zitat von: Brad Richards am 01. Oktober 2009, 19:00:26
@ER: Ich glaube wir haben heute die wichtigste Verpflichtung in diesem Sommer getätig. Wir konnten Mitch Fritz wieder nach Tampa locken. Ein Spieler, der über überwältige Skills verfügt und uns sicher noch viel Freude bereitet. :lol: :blll: :grins: :lachen:
Und ich habe noch gehofft. Du findest diese Mitteilung nicht! Aber was machst Du? Du kommst damit gleich nochmals, damit ich es ja nicht vergesse :grr!: Ja was soll ich sagen. Auser mein Idol oder der Franchiseplayer schlechthin ist endlich wieder da :brech: :brech: Man da gehe ich besser mal :schnarch: bevor ich den nochmals sehe.
Was ist denn mit dem?
Zitat von: Flames1848 am 01. Oktober 2009, 20:05:21
Zitat von: Eishockeyreisen am 01. Oktober 2009, 19:06:24
Zitat von: Brad Richards am 01. Oktober 2009, 19:00:26
@ER: Ich glaube wir haben heute die wichtigste Verpflichtung in diesem Sommer getätig. Wir konnten Mitch Fritz wieder nach Tampa locken. Ein Spieler, der über überwältige Skills verfügt und uns sicher noch viel Freude bereitet. :lol: :blll: :grins: :lachen:
Und ich habe noch gehofft. Du findest diese Mitteilung nicht! Aber was machst Du? Du kommst damit gleich nochmals, damit ich es ja nicht vergesse :grr!: Ja was soll ich sagen. Auser mein Idol oder der Franchiseplayer schlechthin ist endlich wieder da :brech: :brech: Man da gehe ich besser mal :schnarch: bevor ich den nochmals sehe.
Was ist denn mit dem?
Kennst Du die Meinung von Jake über Downie? Wenn ja. Fritz ist genau der Spieler auf den diese Meinung zutrifft! Koci ist gegen den schon gigantisch gut. So mehr sage ich dazu nicht. Aber kannst Dir den gernemal während der Saison in Norfolk seine Statistik anschauen. Du wirst entweder deinen Spass haben. Oder wie ich dich fragen. Was soll der Kerl auf dem Eis? :effe:
Na was soll man zum ersten Spiel in Atlanta sagen. Es war wie üblich in Atlanta einmal bekommen wir dort eine Klatsche. Und die war diesesmal am Anfang. Nun die Niederlage hat man sich jedoch selbst zu zuschreiben. Denn die ersten 10 Minuten ließ man sich von Atlanta fast überrollen. Und lag somit verdient mit 0:2 hinten. Danach übernahm man das Spiel. Man vergass nur das Toreschiessen. Wenn man sich nur anschaut was Vinny nicht getroffen hat, dann kommt einem schon das staunen. Positiv ist jedoch das sich das Team niemals aufgab. Und wenn die Chancenverwertung nur in der Kategorie normal gewesen wäre, hätte man das Spiel nach dem 0:4 noch sehr leicht drehen können. Positiv das Hedman gleich beim ersten Tor seinen ersten Assist gemacht hat. Ansonsten hat mir der Vinny block mit Tanguay und Dowie recht gut gefallen, das einzige Problem bei denen war halt die Chancenverwertung. Nach in 2 Tagen geht es nun nach Carolina, das wird auf keinen fall leicht. Denn nach dem letzten Spiel gegen Boston müssen, die gegen uns gewinnen :zwinker:
So der erste Punkt ist nun eingefahren. Aber es war wie in Atlanta, man verspielte erneut einen Sieg. Denn ab dem zweiten Drittel hatte man die Canes fast nach belieben in der Hand. Das einzige was man erneut schaffte, das man den gegnerischen Torhüter Ward zu einem giganten im Tor machte. Dann gab es noch ein unterschied zu dem Spiel in Atlanta, diesesmal war es nicht Vinny der die Punkte verschenkte sondern Stamkos. Von seinen 6 Schüssen, hätten wenigstens 4 im Tor sein müssen! :motz:
Naja ich will nicht all zusehr meckern. Man holte aus den ersten beiden Auswärtsspielen einen Punkt. Vorher wäre ich damit zufrieden gewesen. Nun heißt es halt gegen Brodeur beim ersten Heimspiel mal das Tor zu treffen. Denn wie gesagt ansonsten konnte man diesesmal wirklich nicht meckern!
Weiss jemand wie fest, dass sich Ohlund gestern verletzt hat?
Zitat von: Brad Richards am 07. Oktober 2009, 13:52:19
Weiss jemand wie fest, dass sich Ohlund gestern verletzt hat?
Also bis jetzt habe ich noch nichts gehört. Allerdings hoffe ich wirklich, das er nicht so lange ausfällt. Das Forster nun 1 Woche pausieren wird, reicht mir schon :heul: Wobei, das nun nicht heissen soll, das Hale in Carolina schlecht gespielt hat. Eher im Gegenteil, aber ein Forster im PP ist mir lieber wie ein Hale
So das erste Heimspiel ist nun geschichte. Und es war eine unnötige Niederlage mit 3:4 im SO gegen die Devils. Aber der Reihe nach.
Das erste Drittel ging total an die Devils, die uns da in fast allen bereichen überlegen waren. Ihnen gelang es ständig sich mit Forchecking unser Spiel zu zerstören, und dabei selbst in sehr gute Positionen zu Tormöglichkeiten zu kommen. So war es fast nur eine frage der Zeit bis die Devils, welche ja bekannt für ihre gute Chancenverwertung sind, daraus kapital schlagen werden. Dies gelang ihnen dann auch im PP, wobei sich Smith den Puck unglücklich ins eigene Tor stocherte. Wir kamen dann zwar noch zu einem Pfostenschuss. Aber ansonsten kam von uns wirklich nichts in diesem Drittel. Daher waren wir froh, das es nur 0:1 stand. Im zweiten drittel drehte sich nun das Spiel um 180 grad. Denn von nun an war Brodeur fast unter Dauerbeschuss. Es gelang nun nämlich endlich den Puck hinter die Devils Verteidiger zu bringen. Und somit fast eine Chance nach der nächsten herauszuarbeiten. Und eine dieser Chancen nutzte schliesslich Stamkos zum zu diesem zeitpunkt verdienten 1:1. Danach ging das Spiel für den Lightning gut weiter. Man schnürte die Devils fast in deren Drittel ein. Und das zweite Tor konnte somit nicht lange auf sich warten. Aber dann kam das gute alte und von mir ungeliebte Devils Sndrom. Die haben keine Chance und machen dann ein Tor. So nun auch in drittel zwei, indem sie eine kleine unaufmerksamkeit durch Pandolfo nutzten um den Puck über die Linie zu stochern. Und so ging der Lightning statt mit 2:1 zu führen mit einer völlig unnötigen 1:2 Rückstand in die zweite Pause. Danach erhöhte man noch mehr den Druck auf die Devils, und diese konnten sich dann manchmal nur durch Fouls helfen. Nun eine Strafzeit davon nutzte schliesslich Stamkos zum 2:2. Doch damit wollte man sich nicht zufrieden geben. Und somit stürmte man munter weiter. Mit der folge das man sich ständig neue Chance herausspielte. Eine davon konnte nun Fedoruk nach schönem Zuspiel von Hedman zur längst fälligen 3:2 Führung nutzen. Nun hätte das Spiel eigentlich fertig sein können, denn von den Devils kam dann fast auch nichts mehr. Ja fast nichts mehr. Denn wirklich in der letzten Sek. gelang ihnen doch tatsächlich das 3:3. Und damit war man in HockeyBay wirklich bedient, das merkte man auch in der Overtime, als bei uns nun nichts mehr ging. Und die Devils sehr oft am vierten Tor dran waren. Aber das gelang ihnen dann erst im Penaltyschiessen. Somit bleibt festzuhalten. Das wir das Spiel 40 Minuten und die Devils das Spiel 25 Minuten bestimmten. Wir einen Punkt verschenkt haben. Und das Vinny endlich mal das Tor treffen muß.
Meine Top 3 in dem Spiel waren
Nr.1 Martin Broduer
Nr.2 Victor Hedman
Nr.3 Steven Stamkos
Nun endlich nach 8 Niederlagen in Serie gegen die Canes konnte man das erstemal mal wieder mit 5:2 gewinnen. Und es war ein absolut verdienter Sieg. Denn diesesmal hatte man im Vergleich zum Spiel noch gegen die Devils die Canes von der ersten Minute an unter Druck gesetzt. So das diese nicht wie gewohnt das Spiel an sich reisen konnten. Die Canes waren jedoch ständig durch Breaks und das PP gefährlich, aber Nitty machte ein absolut perfektes Spiel, und war immer wenn das Team ihn brauchte zur stelle. In der Form frage ich mich, warum er für Philly als Nr.2 zu schlecht war! Aber einfach Perfekt ist die SMS Line mit St.Louis - Malone und Stamkos, was die drei wieder auf das Eis zauberten war einfach genial. Das war damals wirklich die beste Idee von Rick die drei in einen Block zu stecken. Diesesmal war es Malone der mit drei Treffern dem Spiel seinen persönlichen Stempel aufdrückte, aber auch seine Nebenleute setzen dem Gegner ständig zu. Neu auch unsere vierte Reihe mit den Grobholzern vom Dienst Fedoruk - Konopka und Downie die ebenfalls durch Downie ein Tor zu stande brachten.Das dies ein Block ist, der bis auf Downie von technik nichts versteht ist ja klar, aber wie sie dafür die Gegner über das Eis Checken ist wirklich schon sehenswert! Das einzige was mir sorgen macht ist, Vinny. Denn was er schafft an Chancen zu versieben, das ist wirklich einmalig.
Naja nun zu meinen Top drei vom Spiel:
Nr.1 Ryan Malone (nicht nur wegen dem Hattrick)
Nr.2 Martin St.Louis (weil er ständig seine Mitspieler Stamkos und Malone in szene setzen konnte)
Nr.3 Nitty (zum Glück ist er für Philly zu schlecht)
Zitat von: Eishockeyreisen am 11. Oktober 2009, 04:18:32
Naja nun zu meinen Top drei vom Spiel:
Nr.1 Ryan Malone (nicht nur wegen dem Hattrick)
Nr.2 Martin St.Louis (weil er ständig seine Mitspieler Stamkos und Malone in szene setzen konnte)
Nr.3 Nitty (zum Glück ist er für Philly zu schlecht)
was heisst zu schlecht? der super Spiele für Philly gemacht aber dann folgten wieder super schlechte Spiele.er war 3 Jahre da und hat genug Chancen bekommen.aber immer wieder folgten nach guten auch wieder schlechte Spiele.er hat unbestritten Potenzial, hat es nur zu selten abgerufen.
wenn er weiter gute Spiele zeigt und vieleicht auch mal schafft über längere Zeit Nr 1 zu sein dann freut es mich für ihn. und wie ich schonmal gesagt hab,könnte ihm der wechsel gut tun.andere Mannschafft,anderes Umfeld,usw
Heute gegen die Pampers wird wieder Nitty im Tor stehen. Denn Smith will man nach seinem zusammenstoss gegen Langenbrunner noch etwas schonen. Smith wird somit in Ottawa wohl wieder zwischen den Pfosten stehen. Allerdings melden sich Hale und Forster nun im Kader zurück. Das bedeutet mal wieder für Krajicek er darf auf die Tribüne :clap:
Achja, machen wir eine kleine Wette: Wieviel 100% Torchancen vergeigt Vinny gegen die Pampers? Ich tippe mal auf 5 Stück :grins:
Und wenn ihr wegen Parrish fragt. Der bleibt zu 100% bis mitte November in Norfolk. Erst dann wird entschieden ob er in HockeyBay eine Chance bekommt.
Klasse die erste Battle of Florida ging an uns :headb: :headb:
Es war mal wieder ein Typischen Spiel zwischen den beiden Teams. Kampf, kampf und nochmals kampf. Die Panthers spielte erwischten den besseren Start in das Spiel, indem sie wie die Devils aus einer sehr sicheren Abwehr heraus konterten. So kam es dann auch das sie einen dieser Breaks nach einem Fehler von Hedman zum 0:1 in Unterzahl nutzen konnten. Allerdings sollte diese Führung nicht sehr lange halten, denn nur kurze Zeit später konnte die SMS Line zum ersten mal durch Stamkos ausgleichen. Nach diesem ausgleich entwickelte sich nun im ersten drittel ein Spiel bei dem es abwechselnd auf beiden seiten brandte. Jedoch hielten beide Torhüter fehlerfrei, so das man mit diesem 1:1 auch in die erste Pause ging. Im zweiten Drittel wieder das gleiche Bild wie zu beginn in drittel eins. Die Panthers mit Breaks ständig gefährlich, und bei einem Break mußte man die notbremse ziehen, somit konnten die Panthers in PP spielen und das duch Horton (immer Horten der hat in 33 Spielen gegen den Lightning 33 Punkte gemacht :up:) das 2:1 erzielen. Danach folgte nun mal wieder der Lightning sturmlauf, wie gegen die Devils. Allerdings konnte Vokoun in diesem Drittel noch jeden Schuss halten. Im letzten Drittel wurde der Druck nun immer stärker und so viel das 2:2 durch den zweiten aus der SMS Line nämlich Martin St.Louis. Nun wurde das Spiel wieder eine offenen schlacht, bei der die Torhüter auf beiden seiten nun im Mittelpunkt standen. Und so konnte Nitty, ein Break durch Booth abwehren und genau im Gegenzug traf nach einem Fehler von Vokoun der letzte aus der SMS Line, nämlich Malone zum 3:2. Die Panthers warfen nun alles nach vorne, aber entweder stand der Pfosten im Weg. Oder es war Nitty. Was er hielt, wäre bei Kipper durch die Bank weg, der Save des Jahres im letzten Drittel gewesen! Nun wundert es mich, das meine Top drei diesesmal mit den offiziellen Top drei gleich sind. Aber so ist es halt.
Nr.3 Martin St.Louis
Nr.2 Steven Stamkos
Nr.1 Nitty :huldigung: :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Bernd. pack dir deinen Drahtesel oder das alte Handy deiner Frau....
http://twitpic.com/leqbu
Zitat von: Flames1848 am 14. Oktober 2009, 12:58:19
Bernd. pack dir deinen Drahtesel oder das alte Handy deiner Frau....
http://twitpic.com/leqbu
Ich weiß. Deshalb war ich lang am überlegen, ob ich Florida doch mit anbiete. Naja, nächste Saison bin ich wieder dort. Und wenn es privat nach der Eishockeyreise 2011 ist :headb: :headb: :headb: :headb:
So nun gab es mal wieder die Typische Klatsche in Ottawa. Und die war mit 1:7 auch völlig in Ordnung. Zwar spielte man die ersten 5 Minuten bis zu dem Gegentor (was sich das Martin und Stamkos dachten bleibt wohl deren Geheimnis). Aber was dann kam, war schlicht und einfach "ARBEITSVERWEIGERUNG". Der beste war noch Smitty, und selbst der spielte auf einem Niveau, im negativen Sinne wo man bisher nicht kannte! Das einzige was mich positiv stimmt ist die tatsache, das man so schwach kein zweitesmal spielen kann.
Im nächsten Spiel gegen San Jose wird es kleine Änderungen geben. So tauschen Tanguay und Martin die plätze. Wie ich finde eine richtige entscheidung. Denn 2 Stürmer wie Vinny und Tanguay, die einfach nicht in Tritt kommen, können wir wirklich nicht gebrauchen. Und so wie es im Trainig bisher aussieht, scheint es so als ob beide nur darauf gewartet hätten, das man die beiden Freunde mal trennt. Desweiteren hat Simtty keine Kopfschmerzen mehr. Somit wird er am Donnerstag wieder zwischen den Pfosten stehen.
Nun wurde nach den Katerstrophen auftritten auswärts. Endlich mal wieder gekämpft, und das reichte auch gegen die Sharks. Wobei hätte Smitty nicht endlich mal gezeigt, warum er so einen Megavertrag hat. Wäre wohl auch dieses Spiel in die Hose gegangen. Aber so konnte man dann doch etwas verdient aber dennoch glücklich mit 5:2 gewinnen. Das positive auser die Leistung von Smitty war, das Wright gleich mit seinem ersten Schuss (oder sagen wir besser anschuss) sein erstes NHL Tor im 8 ten Spiel erzielte. Und das Vinny nun mit Martin zusammen endlich mal wieder auf das Tor draufhält. Man wie ich das vermiesst habe. Aber so wird er wohl doch in der Saison irgendwann nochmals treffen! Stamkos und Malone selbst mit neuem Partner Downie kaum zu bremsen, also die zwei haben sich nun wirklich gesucht und gefunden. Malone mit Treffer Nr.7 (weil Blake nicht weiß, das er besser den Stock anstelle den Spieler blocken sollte, aber vielleicht lernt er das noch im Alter :lachen: ). Was mich nur wirklich wunderte bei den Sharks war Nabokov. Klar ist bekannt das er, etwas überbezahlt ist. Aber so eine Leistungsschwankung in einem Spiel wie er sie hinbrachte ist wohl einmalig. Naja zum Glück spielte er bei den Sharks (sorry für den Seitenhieb, aber die Tore 3 und 4 waren einfach nur der Brüller) :lachen: :lachen: Meine Top drei sind diesmal:
Nr.1 Smitty (bis auf Tor 2 wo er unglücklich aussah, eine absolut perfekte Leistung)
Nr.2 Walker (weil das Heatley auf dem Eis war, sah man nur an den Stats.)
Nr.3 Wright (wegen seinem ersten Tor in der NHL, ansonsten wäre es Malone geworden).
Nun bis Donnerstag werden nun wohl mit die interessantesten Tage für Wright sein. Denn bis dahin muß man sich entscheiden bleibt er oder geht er runter. Ich hätte nichts dagegen wenn er oben bleiben würde. Denn er sich wirklich von einem Spieler der Kategorie "ich bin froh wenn ich ihn nicht sehe, zu einem Spieler entwickelt. Der so machen Star ausschaltet". Und diese Leute sind wichtig. Denn ich frage mich noch immer "Wo war Heatley und Vanek?" Auf der anderen Seite, er wird bei uns in dieser Saison nur Defensive aufgaben übernehmen. Und bei den Junioren wäre das sicher anders. Also wie man sieht ich kann mit beidem leben. Solange nicht Craig hochgeholt wird. Und natürlich mein Spezialfreund. Aber das dieser hochkommt, ist mehr als nur FRAGLICH :lachen:
Paul Ranger hat um eine Beurlaubung gebeten, welche man ihm nun gewährt hat. Er wird auch nichtmehr am Training in der nächsten Zeit teilnehmen. Gründe gibt es offizell keine!
@Brad es sieht so aus. Als ob wir doch etwas Glück hätten. Denn Jeff Greene der mögliche neue Partner von Koules hat verlauten lassen. Das er Kein interesse mehr am Lightning hat. Somit bleiben Koules nun noch 40 Tage, einen Partner zu finden. Und dann ist endlich Esposito dran. Dem sein Team soll bereits stehen. :headb:
So jetzt heißt es noch 40 Tage, hoffen das er keinen findet :up:
Für die anderen zur Info. Für wen Lawton, Tocchet und die Spieler sind. Das ist recht einfach. Denn Lawton, Tocchet und Esposito haben sich um die Spielerverpflichtungen gekümmert :smile:
Absolut verdienter 5:2 Erfolg gegen die Sens. Damit ist man weiterhin das einzige Team im Osten welches kein Heimspiel nach 60 Min. verlor. Diesesmal erzielte sogar Tanguay seinen ersten Treffer, er bildet mit dem Top Duo Malone und Stamkos unseren neuen zweiten Block. Und dort blüht er endlich richtig auf. Downie :huldigung: (Wie er sich nach seiner Entgleisung im letzten Jahr in der AHL nun im Griff hat, das verdient wirklich eine positive erwähung) endlich wieder in der kämpferreihe mit den beiden verrückten Fedoruk und Konopka. Die drei haben beim 2:0 die Sens abwehr so richtig schön niedergecheckt, was zur Folge hatte, das sich die Sens nach dem Treffer geschlagen gaben. Stamkos mal wieder mit 2 Treffern, und man höre und staune. Malone nicht nur mit einem Tor. Nein viel besser, er holte sogar seinen ersten Assist (bei Tanguay Tor). :smile: Achtung etwas Statistik. In der Hockey Fighter Night, ist man nun seit 10 Spielen ungeschlagen. Das bedeutet auch, das es nicht gut ist, das es diese Aktion nicht an 82 Ligaspielen gibt :heul: :grins:
Craig macht sich zwar recht gut diese Saison in der AHL. Würde es im Notfall mit ihm in Tampa versuchen.
Habe nun die Highlights aus dem gestrigen Match angeschaut. Da haben wir ja mit Mühe und viel Glück die 2 Punkte geholt. Was Toronto und vorallem Kessel alles verschossen hat, ist ja unglaublich. Muss auch da Nitty loben, welcher 40 von 41 Schüsse gehalten hat.
Ja Nitty war gigantisch. Er war wirklich an allem dran.
Aber wichtig war, das man endlich mal auswärts die Punkte mitgenommen hat. Und das auch noch in der OT. Wenn jetzt noch das Penaltyschiessen, was werden würde. Dann wäre ich begeistert.
Was jedoch besser werden muß bei den anderen beiden kanadischen Teams ist. Das man wieder mehr Disziplin an den Tag legt. Denn so oft, wie man diesesmal auf der Strafbank war, geht kein zweites mal gut. Ansonsten in Ottawa und Montreal einen Punkt, und ich wäre mit dem Auswärtstrip mehr als zufrieden. Denn dann wäre man wieder auf einem 1 Punkt pro Spiel niveau :headb:
Wieder ein starkes Match von Niity :up:! Scheint ihm der Wechsel doch gut bekommen sein :up:! @Bernd wie sieht es aus, hat er Smith derzeit ausgestochen?
Aktuell ist Nitty die Nr.1 und Smith die Nr.2. Aber ich denke das wird sich so im Dez. wieder ändern. Denn ehrlich gesagt glaube ich kaum, das Smith lange noch so Schwankungen in seinem Spiel hat. Denn bekanntlich braucht er immer etwas Zeit bis er auf Touren läuft. Und solange hat man ja nun Nitty. Mit dem man mehr als nur zufrieden ist. Es wird sogar schon darüber nachgedacht ihn einen weitere Saison an den Lightning zu binden. Das einzige was gegen ihn spricht ist. Er wird mehr verlangen. Und Ramö spielt in Russland eine sehr gute Saison bis jetzt. Und dann kommen ja noch unsere Younsters Tokarski, Helenius. Daher würde ich die Chance auf eine weiterverpflichtung von Nitty auf max. 10% schätzen.
Positiv ist auch das Tanguay nun endlich mal aus seinem loch herauskommt. Er spielt nun endlich die Pässe, die man sich seit Saisonbeginn erhofft hat. Und selbst Vinny zieht nach seinem Tor gegen Miller damals nun wieder regelmäßig auf das Tor, und nimmt nun auch jeden Schuss wieder. Daher bin ich mit der bisherigen Saison wirklich voll auf zufrieden.
Und selbst der Auswärtstripp hat bis jetzt alles gebracht was ich mir erhofft habe. Ich hatte auf 3 Punkte in den vier Spielen gehofft. Und die hat man nun schon vor dem Spiel in Montreal. Somit ist das Spiel dort nur noch die Kür. Da kann man nichts mehr verlieren, daher wenn Nitty so weiterhält, ist vielleicht auch in Montreal was drin :smile:
Da ja nun schon ein paar Spiele in seiner zweiten Saison von ihm gemacht wurden. Machen wir mal wieder einen Vergleich. SUPER JOE THORTON gegen BRAUCHBAR STEVEN STAMKOS
Joe Thornton nach 2 Saisons
136 Spiele 19 Tore 29 Assist 48 Punkte
Steven Stamkos anfang 2 Saison
93 Spiele 35 Tore 28 Assist 63 Punkte
Damit liegt der Brauchbare Stamkos nur ganz knapp vor dem Super Joe. Aber das wird der Super Joe schon wieder gerade rücken. Denn es kann ja nicht sein, das ein brauchbarer Spieler wie Stamkos mit Super Joe mithalten kann :grins: :grins:
Und damit hätte ich wirklich nicht gerechnet das man von den vier auswärtsspielen in Philly, Toronto, Ottwa und Montreal 5 Punkte mit nach HockeyBay mitnimmt. Aber es ist wirklich so gekommen. Und das zeigt das Toccet doch ein richtiger Fuchs ist. Denn vor dem Spiel in Philly sagte er noch, wenn man dort nach dem ersten Drittel hinten liegt, wird man gleich einen Gang rausnehmen, da man eher die Chance hat einen Tag später in Toronto zu gewinnen. Und was machte man nach dem 0:2 in Philly im ersten Drittel, richtig man schonte sich für das Spiel einen Tag später. Und das mit Erfolg, man gewann dort mit 2:1 in der OT :headb: Damit jedoch nicht genug, knapp 2 Tage später holte man noch einen Punkt in OTTAWA :ee: was für uns ja schon ein Wunder ist. Denn nach gefühlten 600 Niederlagen in Ottawa holte man wirklich mal wieder einen Punkt :headb: :headb: So reiste man für das Spiel heute nach Montreal. Nun das man dort immer gut aussieht hat ja schon fast Tradition. Und so auch diesesmal man spielte wirklich sehr abgeklärt, und das Ranger und Hedman fehlten, merkte man der Abwehr wirklich nicht an. Das war im letzten Jahr noch ganz anders. Hier ein Lob an den Yahoo Fantasy Draft GM Lawton, der wirklich wort hielt, und die Abwehr dicht gemacht hat :headb: Der Spieler für mich auf dem Auswärtstrip war jedoch ganz klar. NITTY, in der Form wo er zur Zeit ist. Muss er für Finnland bei der Olympiade spielen. Ja fast sogar deren Nr.1 stellen :huldigung: :huldigung: :huldigung:
So nun kommt Minnesota nach HockeyBay. Und sollte man da mit etwas Glück die Serie zuhause fortsetzen können, wird man wirklich weiter in Play Off reichweite bleiben. Denn nach 15 Spielen liegt man mit 17 Punkte auf einem PLAY OFF Platz :lol: :lol:
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. November 2009, 19:37:21
Denn es kann ja nicht sein, das ein brauchbarer Spieler wie Stamkos mit Super Joe mithalten kann :grins: :grins:
So isses: das kann nicht sein. :blll: :grins: Stamkos hat 1 paar Punkte mehr als Thornton, aber wie sieht es mit den Defensivqualitäten & der physischen Präsenz aus? Bei Stamkos doch wohl eher mau... :rolleyes: :zwinker:
Da kommt er nicht mal an
Shawn Thornton ran. :devil:
Zitat von: Jake The Rat am 08. November 2009, 08:56:53
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. November 2009, 19:37:21
Denn es kann ja nicht sein, das ein brauchbarer Spieler wie Stamkos mit Super Joe mithalten kann :grins: :grins:
So isses: das kann nicht sein. :blll: :grins: Stamkos hat 1 paar Punkte mehr als Thornton, aber wie sieht es mit den Defensivqualitäten & der physischen Präsenz aus? Bei Stamkos doch wohl eher mau... :rolleyes: :zwinker:
Da kommt er nicht mal an Shawn Thornton ran. :devil:
Das stimmt, da ist BIG JOE viel besser. Denn Big JOE hat ein Plus 1 während es Stamkos nur auf ein Plus 4 schafft. :grins:
Jetzt warte ich noch auf das Argument mit dem Nebenspieler. Denn da gibt es einen guten Vergleich zu Crosby (der soll ja ein sehr guter sein :grins:). Denn auch da liegt Stamkos sehr gut im Rennen. Als Beispiel dient hier ein gewisser Ryan Malone (bekanntlich war er der Wing von Crosby). Nun bei besagtem Crosby brauchte Malone in seiner ersten Saison mit Crosby zusammen insgesamt 40 Spiele bis er 10 Tore erzielte, in der darauf folgenden waren es 38 Spiele und im letzten Jahr mit Crosby waren es dann 41 Spiele. Bei Stamkos (bekanntlich war er die ersten 40 Spiele in der letzten Saison eher schwach) benötigte Malone 30 Spiele um auf 10 Tore zu kommen. Und in dieser Saison brauchte er dafür nur 15 Spiele. Also ist er auch in der Lage seine Mitspieler besser zu machen. Schxxxxx wieder eine sache wo er BIG JOE in nichts nachsteht :grins:
Was will das schon heissen? Crosby ist eh überschätzt. :blll:
Diese Saison hat Thornton bisher 22 P. in 18 Spielen, Stamkos 18 in 15 - das nimmt sich nicht viel, & bei Stamkos sind 3mal so viele Tore dabei. Aber kommen wir nun zur der Abteilung, die wirklich zählt: Thornton hat 30 Hits, Stamkos 15. :headb: :grins:
Immerhin muss ich zugeben, dass Stamkos der beste Centre ist, den Tampa z.Z. hat. Aber so, wie Vinnie rumdümpelt, hat das nicht viel zu sagen. :zwinker: Gibt es eigentlich schon Gerüchte, dass man ihn traden oder rauskaufen will? :devil: :lachen:
Montreal will ihn :blll:
bietet dafür Gomez... :grins: :lachen:
"Ironie aus"
Zitat von: Jake The Rat am 08. November 2009, 17:50:00
Was will das schon heissen? Crosby ist eh überschätzt. :blll:
Diese Saison hat Thornton bisher 22 P. in 18 Spielen, Stamkos 18 in 15 - das nimmt sich nicht viel, & bei Stamkos sind 3mal so viele Tore dabei. Aber kommen wir nun zur der Abteilung, die wirklich zählt: Thornton hat 30 Hits, Stamkos 15. :headb: :grins:
Immerhin muss ich zugeben, dass Stamkos der beste Centre ist, den Tampa z.Z. hat. Aber so, wie Vinnie rumdümpelt, hat das nicht viel zu sagen. :zwinker: Gibt es eigentlich schon Gerüchte, dass man ihn traden oder rauskaufen will? :devil: :lachen:
Das Thornton inzwischen schon 10 Jahre auf dem Buckel hat. Und Stamkos erst eine ganze Saison. Sagt schon genug zu Deinem Vergleich. Denn Thornton hatte bekanntlich am Anfang in sachen Defensive auch sehr viele Probleme. Daher sind die 15 Hits die er in 4 Spielen mehr hat, nicht gerade etwas worauf er stolz sein kann. Sondern das bedeutet eher für Stamkos das er sich kaum noch steigern muß. Um auch in dieser Kategorie vor Thornton zu landen :grins:
Und Nein Vinny wird nicht getradet. Denn inzwischen hat er seine Form fast schon wieder gefunden. Aber es ist durchaus möglich das wenn er in Kanada (also am Axxxx der Welt spielen würde) das man so einen Spieler traden oder rauskaufen würde. Aber da man in HockeyBay ist, weiß man was man an ihm hat. Desweiteren wundert es nicht, das ständig die Gerüchte von den Träumern aus Kanada kommen, das Vinny dorthin gehen soll. Denn dort bekommt man solche Spieler ja nur zu sehen, wenn die US Teams in Kanada spielen. Denn die Kanadier wo in Kanada noch spielen, sind ja bekanntlich nicht die leuchten :lachen: :lachen: :lachen:
Wenn die Kanadier dürften, wie sie wollten, würden sie fast alle in der Heimat spielen. Wer geht schon freiwillig in die Wüste oder in den Sumpf? :blll: Aber die Jungen müssen dahin, wo sie gedraftet werden, & die Alten dahin, wo das Geld ist; Geld, das zum grossen Teil in Kanada erwirtschaftet wird & mit dem die Verwesung 1iger mausetoter US-Clubs künstlich hinausgezögert wird. :wand:
Der Beste von allen aber spielt immer noch in Kanada & ist Captain in Calgary. :cool:
Zitat von: Jake The Rat am 08. November 2009, 19:28:03
Wenn die Kanadier dürften, wie sie wollten, würden sie fast alle in der Heimat spielen. Wer geht schon freiwillig in die Wüste oder in den Sumpf? :blll: Aber die Jungen müssen dahin, wo sie gedraftet werden, & die Alten dahin, wo das Geld ist; Geld, das zum grossen Teil in Kanada erwirtschaftet wird & mit dem die Verwesung 1iger mausetoter US-Clubs künstlich hinausgezögert wird. :wand:
Der Beste von allen aber spielt immer noch in Kanada & ist Captain in Calgary. :cool:
Ist das so? Die 6 Clubs aus Kanada haetten doch gar keinen Platz fuer die +500(?) kanadischen NHL-Spieler. Ausserdem gehen die Jungen nicht nur dahin, wo sie gedraftet werden und die Alten, wo das Geld locker sitzt, sondern beide auch dahin, wo man Stanley Cups gewinnt. :blll: Schau dir doch mal die Auswahl an: Edmonton in der Tundra, in der (nach deinen eigenen Aussagen :zwinker:) niemand spielen will, Montreal, wo der Druck der Oeffentlichkeit selbst gute Teams kaputt macht, Toronto :lachen:, das nur dann den Cup gewinnen wird, wenn die anderen 29 Teams aus der Liga scheiden, Ottawa, das trotz der ueberlegenen kanadischen Wirtschaft :grins: vor ein paar Jahren finanziell Phoenix in nichts nachstand :augenzwinkern:, bleiben als beste Alternativen die ewigen PO-Erst- und Zweitrunden-Ausscheider Calgary und Vancouver. Ueber kurz oder lang muessen die Kanadier mehr Teams ins Rennen schicken, um halbwegs konkurrenzfaehig zu bleiben und ihre Talente bei sich zu halten, ob das jetzt durch eine erneute Ligaerweiterung oder durch Team-Umzuege (du weisst, ich waere auch fuer Winnipeg :headb:) passiert, muessen andere entscheiden.
@OA
Lass ihn. Einer wo meint, das Defensiv gute Spieler nur an den Hits zu bemessen sind. Dem kann man nicht helfen. Es ist halt bei ihm wie bei Asterix. Er lebt in einem kleinen Deutschen Dorf, das verzweifelt sich gegen die große übermacht zur Wehr setzt :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen: :lachen:
Ich habe in den alten Stat etwas rumgegraben. Und ab der Saison 2005-06 sind da bei NHL.com noch die Hits drin. Und da hatte BIG Joe in 58 Spiele. Sage und Schreibe 19 Hits gesetzt. Das war bekanntlich bereits die 9te Saison die Big Joe in der NHL spielte. Und ich denke den Schnitt von 1 Hit in 3 Spielen, den schafft Stamkos bis dahin auch :lachen: :lachen:
So und ich denke wir sollten es dabei belassen. Und nach der zweiten Saison mal schauen, wer von beiden wieder wie liegt :grins:
Ihr geilt euch an Dingen auf... :up:
Was ist denn an dem Gerücht dran, dass der Blitz Andrej Meszaros los werden will??? :ee:
Zitat von: OA-AO am 08. November 2009, 20:11:04
Die 6 Clubs aus Kanada haetten doch gar keinen Platz fuer die +500(?) kanadischen NHL-Spieler.
Ebent. :grins: Das ist ja gerade das Problem: zu viele US-Teams. Florida hat genausoviele wie Ontario, das kann's ja wohl nicht sein. :pillepalle: 1 ist mindesterns zu viel, & zwar
das andere. :grins:
Zitat von: Eishockeyreisen am 09. November 2009, 02:56:41
Einer wo meint, das Defensiv gute Spieler nur an den Hits zu bemessen sind. Dem kann man nicht helfen.
Nein, das meine ich nicht. Dann müssten ja die Twins, die so gut wie gar keine Hits fahren, defensiv grottenschlecht sein; sind sie aber nicht, ganz in Gegentum. Thornton ist nicht defensiv stärker als Stamkos,
weil er mehr Hits hat, sondern er ist defensiv stärker
und hat mehr Hits. :grins:
Meszaros? :gruebel: Ich glaub, Ottawa würde den mit Handkuss zurücknehmen, & er würde vermutlich gern zurückgehen. Verteidiger in Tampa ist schon 1 hartes Brot... :rolleyes: :zwinker:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 09. November 2009, 09:44:17
Ihr geilt euch an Dingen auf... :up:
Was ist denn an dem Gerücht dran, dass der Blitz Andrej Meszaros los werden will??? :ee:
@Fuzzi
An dem Gerücht ist garnichts dran.
Aber ja, es wird demnächst einen Verteidiger treffen. Aber dabei handelt es sich um Krajicek, Forster, Lundin oder Smaby. Denn man sucht noch einen Top 6 Wing, und da man in der Abwehr nun einige sehr gute Junge hat, kann man auf einen der vier verzichten. Der Grund warum Forster mit auf der Liste ist, das ist nur schon mal im Vorraus. Denn nach der Saison wird er UFA und er kam ja nur, weil er sich nach seiner Verletzung wieder einen Namen machen will. Und da bietet es sich an ihn zur Deadline noch einzutauschen. Aber aktuell geht es nur um die anderen drei Defender!
Hui, das ging nochmals gut. Denn nachdem man nun 5 Tage kein Spiel hatte schaffte man es einfach nicht gegen die Wild zuhause in Tritt zu kommen. Man hatte zwar Chancen wirkte aber irgendwie überrascht, das es im Spiel doch härter zu geht als im Training. So dauerte es bis fast zur 30 Minute, als das Team nach einem Check von Stamkos (nun bei Thornton wäre der Gegner wohl niemals wieder aufgestanden :grins: ) durch selbigen mit seinem ersten SHG zum 1:2 verkürzen konnte. Und ab dann hielt man auch endlich mal dagegen. Bis dahin war es fast ein völlig körperloses Spiel vom Lightning, und man lag zu dem Zeitpunkt auch verdient mit 0:2 hinten. Jedoch bekam man fast im Gegenzug auch durch Nolan das 1:3 und so ging man in die Pause. Im letzten Drittel versuchte man dann alles. Und erzielte durch Downie das wichtige 2:3 und knapp 15 sek. vor Ende sogar das 3:3 durch Malone auf Vorlage von Stamkos. Was dann jedoch alles in den Schatten stellte sollte erst noch folgen. Nämlich das Penaltyschiessen. Oder wie man in HockeyBay sagt. Das spiel wo der gegnerische Torhüter nur glänzen kann. Aber was passierte? Nachdem die Wild den ersten verschossen hatten, lief Vinny an und ............... JA er hat getroffen :ee: :ee: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Tor für HockeyBay, ich glaube die mulde in der Decke muß ich irgend wann mal wieder zu machen :lachen: . Und kaum hatte Vinny getroffen, kam schon Stamkos, und versenkte den Penalty als ob man damit niemals Probleme hatte. So gewann man nun ein verlorenes Spiel noch mit 4:3 nach Penaltyschiessen. Und bleibt damit im Kampf um einen Play Off Platz weiterhin im rennen. :headb: :headb:
Was sagt der Insider zu Vladimir Mihalik? Scheint so 1e Art junger Marek Malik zu sein, nach dem, was Hockeysfuture über ihn schreibt. :gruebel: http://www.hockeysfuture.com/prospects/v_ladimir_mihalik
Mihalik nun das ist ein Thema für sich. Ein Typ der wo von der Statur her jeden in Grund und Boden fährt. Denn sind wir mal ehrlich ein Spieler mit der Statur. Da muß man Checken ohne Ende. Aber das ist bei ihm das Problem. Denn in der Kategorie ist wirklich ein Stamkos besser als er. Und solange er das Problem hat, werden Spieler wie Hale, Walker, Smaby ihm ständig den Platz beim Lightning streitig machen. Denn selbst in Norfolk gilt er inzwischen als zu weich für die NHL. Und dann kommt das nächste Problem. Da er das Checken schon nicht macht. Versucht er es halt im Spielaufbau, und da sieht man dann das größte Problem von ihm. Denn dies wird er niemals lernen. Somit wird er wohl über kurz oder lang in einem Trade enden. Und bei einem anderen Team es nochmals versuchen. Bis er dann auch dort scheitert. Und somit als Ewiges Talent wieder zurück nach Europa geht :wand:
So heute kommt nun das nächste Heimspiel gegen die Kings, die ja gestern in Atlanta mit 0:7 unter die Räder kamen. Da müssen 2 Punkte rausspringen, dabei ist es egal ob in der Regularen Zeit oder in der OT denn es ist ja ein West Team, das im Kampf um die Play Off´s aus Lightning sicht bekanntlich keine Rolle spielt. Wichtig sind die zwei Punkte dennoch denn danach geht es wieder auf ein 4 Spiele Roadtrip nach Phoenix, Anaheim, Carolina und Atlanta. Wobei dort auf dem Trip wohl kaum etwas zu holen sein wird. Da wäre ich mit 2 Punkten schon zufrieden. Aber das ist erstmal egal. Heute wird wieder Nitty zwischen den Pfosten stehen, da er zur Zeit einfach in einer Topform spielt. Desweiteren werden die Plätze in der Reihe eins und zwei etwas getauscht. So spielt nun Vinny mit den beiden Wings Szczechura und Malone und Stamkos mit Martin und Tanguay. Die weiteren Reihen bleiben unverändert. Inzwischen wurde Miller der nach 14 Spielen ohne Punkt blieb von den Simpsons geclaimt. Naja vielleicht schafft er dort ja den durchbruch, nachdem er in Anaheim und bei uns gescheitert ist. Allerdings wage ich das etwas zu bezweifeln.
So nachdem recht unglücklich gegen die Kings zuhause im Penaltyschiessen verloren wurde. Begann nun in Phoenix der vier Spiele auswärtstripp von dem ich 2 Punkte erwarte, oder besser gesagt nach der Niederlage gegen die Kings eigentlich 3 Punkte. Nun die ersten beiden Punkte wurden in Phoenix mit einem 4:1 eingefahren. Zwar war Phoenix die optische überlegene Mannschaft und hatte auch mehr Torschüsse, aber diese waren meistens von der blauen Linie bei freier Sicht für Smitty, so das dieser meist ohne große Probleme den Puck abwehren konnte. Auf der anderen Seite zeigten Malone - Vinny und Tanguay was sie aus einem Gegner machen können, wenn man ihnen nicht ständig auf den Schlittschuhen steht und sie stört. So nun entweder in Duckstown oder noch besser in Carolina oder Atlanta einen Punkt mitnehmen, und man kann in den Heimspielen gegen die Leafs und Rangers weiterhin von den Play Off´s träumen. Der unterschied zur letzten Saison merkt man nun daran, das wie damals Meszaros und Ranger ausgefallen sind. Das Team diese Verlust nicht einmal kurz ausgleichen konnte. Aber in dieser Saison fehlten in Phoenix nun wie üblich Ranger und dann noch Öhlund, bloß diesesmal war der Unterschied, dies konnte man kompensieren :headb: :headb:
So im zweiten Spiel in Duckstown hat man den nötigen 3ten Punkt eingefahren. Wobei unser Problem mal wieder das PK war. Denn seit Ranger und Öhlund hier fehlen, ist das nur noch Chaos was da gespielt wird. Aber dafür konnte man in 5:5 recht brauchbar dagegen halten, und kam somit auch zu dem Punkt. Nun in den nächsten beiden Spielen in Carolina und Atlanta wartet nun nur noch die Kür. Und wer weiß mit etwas Glück gelingt vielleicht dort noch ein Punkt im Kampf um die Play Off´s :headb:
Irre es sind wirklich noch zwei Punkte rausgesprungen in Atlanta. Und das absolut verdient. Somit hat man in den 4 Auswärtsspielen 5 Punkte mit nach HockeyBay genommen. Und dies ohne Öhlund der auch den ganzen Auswärtstripp fehlte. Somit ist man nach knapp über 20 Spielen noch immer auf einem Play Off Platz. Und könnte diesen mit 2 Siegen (man darf ja träumen) in den nächsten beiden Heimspielen gegen die Leafs und die Rangers mehr als nur festigen. Und sollte unsere Heimserie weiter halten, hat man auf jedenfall 2 Punkte in den Spielen sicher. Naja ich bin da nicht so optimistisch denn nach Ranger, Öhlund ist nun auch noch Downie und Fedoruk auf der DTD Liste, und dies ist für unsere dritte und vierte Reihe schon ein großes Problem diese ausfälle auszugleichen.
Bis wann kann man denn in HockeyBay mit Ohlund wieder rechnen?
Ich hoffe auf das zweiten Heimspiel nun gegen die Rangers. Denn er soll heute nun mit einem No Kontakt Trikot das Training wieder aufnehmen.
So heute gegen Toronto wird Nitty das Tor hüten. Smitty kommt dann gegen die Rangers dran. Nur schade das Öhlund nicht dabei ist. Wobei ich glaube das Kessel da mehr als froh darüber ist.
http://www.youtube.com/watch?v=FZNSuPdilus&feature=related
Nur zu Dumm, das nun auch Smaby erstmal ausfallen wird. Bei Downie entscheidet es sich beim Warmlaufen ob er dabei ist. Er wäre schon wichtig denn sonst hätten wir in Reihe drei keinen mann der mal auch checken kann :zwinker:
So bei der Rückkehr von Tort steht Smitty wie angekündigt im Tor. Leider fehlt Öhlund noch immer, somit bekommt Lundin erneut eine Chance. Nur schade das Smaby nun auch verletzt ist. So spielt man praktisch mit 5 Defendern, denn das Lundin nur noch ein schatten von dem was er mal war ist, ist ja inzwischen wohl dem letzten aufgefallen. Ich hoffe nur das wenigstens Walker spielen kann, denn dann würde Lundin doch etwas weniger Eiszeit bekommen :huldigung:
Wobei sich Lundin in der AHL nicht einmal schlecht anstellt. Statistisch hat er sich Offensiv verbessert. Leider muss man auch sagen, dass die Entwicklung der jungen Verteidiger in Norfolk stagniert ist: Wishart und vorallem Lashoff (sogar Fritz hat gleichviel Punkte wie er :grins:) entäuschen mich diese Saison. Da gefählt mir Mihalik erheblich besser, ich weiss zwar nicht, ob sein Körperspiel besser geworden ist, habe diese Saison noch kein Spiel von ihm gesehen, aber er hat immerhin 7 Assist in 22 Spielen erzielt. Das in einem Norfolk, welches diese Saison offensiv nicht vom Fleck kommt.
Mihalik soll noch immer sagen wir mal Probleme mit dem Körperspiel haben. Allerdings weiß ich hier auch nur was man über die Spieler sagt. Denn Spiele von den Admirals wurden in der Saison leider noch nicht übertragen :heul: Zu Lashoff weiß ich nur, das es heißt er macht zwar Offensiv nichtmehr soviel wie früher, er soll sich allerdings Defensiv nun wirklich weiterentwickelt haben. Früher war es bei ihm ja oft so, das er aufgrund seiner Skorerpunkte sehr oft, das Defensivspiel vernachläßigt hat, dies soll nun anders sein.
Zum NHL Team. Gestern gab es nun bei Torts seiner Rückkehr einen hochverdienten 5:1 Sieg. Und einen Tag später verlor man in der OT in Dallas mit 3:4. Wobei dies ein wirklich komisches Spiel war. Wir waren überlegen, haben uns dann im PK (ohne Öhlund herscht hier in der Fremde einfach nur Chaos pur) völlig aus dem Spiel geschossen. Um dann zum Ende hin wieder durch Halpern und Stamkos zum verdienten Punkt zu kommen. Und da die anderen Teams hinter uns auch gewonnen haben, ist es nun wieder noch enger geworden im Kampf um einen Play Off Platz.
So heute nun das nächste Heimspiel gegen die AVS. Da ist ja bekanntlich aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen, die man nun ausgleichen will. Naja ich bin mir nicht so sicher ob man das schafft. Veränderungen im Kader gibt es keine. Und sollte man mit dem gleichen tempo wie gegen die Rangers auch gegen die AVS Spielen, sollte man diese eigentlich schlagen können. Nunja ich hoffe mal das heute nicht wieder solche Tore fallen wie dieses im letzten Spiel
http://www.youtube.com/watch?v=iMLblgXx3D4&feature=player_embedded
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. November 2009, 14:53:12
So heute nun das nächste Heimspiel gegen die AVS. Da ist ja bekanntlich aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen, die man nun ausgleichen will. Naja ich bin mir nicht so sicher ob man das schafft. Veränderungen im Kader gibt es keine. Und sollte man mit dem gleichen tempo wie gegen die Rangers auch gegen die AVS Spielen, sollte man diese eigentlich schlagen können. Nunja ich hoffe mal das heute nicht wieder solche Tore fallen wie dieses im letzten Spiel
http://www.youtube.com/watch?v=iMLblgXx3D4&feature=player_embedded
Ich glaube Tocchet hätte sich mit dem Schiri zu gerne einen fight geliefert. :grins:
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 30. November 2009, 14:58:46
Zitat von: Eishockeyreisen am 30. November 2009, 14:53:12
So heute nun das nächste Heimspiel gegen die AVS. Da ist ja bekanntlich aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen, die man nun ausgleichen will. Naja ich bin mir nicht so sicher ob man das schafft. Veränderungen im Kader gibt es keine. Und sollte man mit dem gleichen tempo wie gegen die Rangers auch gegen die AVS Spielen, sollte man diese eigentlich schlagen können. Nunja ich hoffe mal das heute nicht wieder solche Tore fallen wie dieses im letzten Spiel
http://www.youtube.com/watch?v=iMLblgXx3D4&feature=player_embedded
Ich glaube Tocchet hätte sich mit dem Schiri zu gerne einen fight geliefert. :grins:
Das konnte man wirklich meinen. Denn so ausgerastet ist er bisher noch nicht wie in der Szene :lachen: :lachen:
Eine kleine Verbesserung: Lundin ist wieder in Norfolk und Smaby wird heute Abend auflaufen.
Zitat von: Brad Richards am 30. November 2009, 20:14:51
Eine kleine Verbesserung: Lundin ist wieder in Norfolk und Smaby wird heute Abend auflaufen.
Was :ee: Super. Denn morgen habe ich frei. Na dann werde ich doch aufbleiben. Denn Smaby hat es wirklich verdient, das er zeigen kann was er draufhat. Denn nach dem Ausfall von Öhlund fehlt einfach für mich die härte eines zweiten Defenders nach Hale der es auch mal krachen lassen kann. Und dies war bekanntlich nie etwas was Lundin konnte.
Tante Edit sieht gerade. DU hast recht :headb: :headb: Smaby ist wirklich oben. Und er wird auch die nächsten Spiele zum Einsatz kommen. Allerdings heute nicht. Denn Öhlund is BACK :headb: :headb: :headb: :headb:
das hat euch aber auch nix gebracht, denn wir hatten den OktoberAndy im Tor :headb:
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 01. Dezember 2009, 07:46:26
das hat euch aber auch nix gebracht, denn wir hatten den OktoberAndy im Tor :headb:
Wen hattet ihr im Tor? Sorry, aber gestern hätte auch ein Nachwuchs Torhüter gegen uns gewonnen. Denn nach vorne ging garnichts. Es war aus Lightning sicht einfach ein absolut schwaches Spiel. Bei dem der beste im Team noch Smitty und Smaby waren. Daher Glückwunsch zum hochverdienten AVS Sieg. Aber wie heißt es doch so schön. Man sieht sich im leben immer zweimal. Und so schlecht können wir wirklich nicht zweimal spielen, in einer Saison. Daher Niederlage hinnehmen, und in den nächsten zwei Auswärtsspielen die zwei Punkte wieder einfahren.
Na toll, jetzt hat man wirklich die Seuche am Schläger, denn man trifft wirklich nichts mehr. Man spielt gut bis direkt vor das Tor. Aber dann schafft man es in Boston und in New Jersey einfach nicht die Dinger reinzuhauen :disappointed: Naja so wurde aus möglichen 4 Punkten nur 0 Punkte. Besonders ärgerlich war es in New Jersey, denn dort war man das bestimmende Team. Aber gegen die "Flugkünste" der Devils und deren Glück 30 sek. vor Ende das Siegtor, war man halt dann doch machtlos. Naja jetzt hoffe ich nur, das man endlich mal wieder seine Chancen reinmacht. Denn dann dürfte man durchaus in der Lage sein, um die Play Off´s ein großes Wort mitzureden. :up:
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. Dezember 2009, 15:58:25
... HockeyBay ...
Was ich schon immer mal fragen wollte: wer oder was ist das? :confused: Handelt Robert Hock nebenberuflich bei Ebay?
Zahlt Iserlohn so schlecht, dass er das nötig hat? :gruebel:
:augenzwinkern:
Zitat von: Jake The Rat am 07. Dezember 2009, 19:35:19
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. Dezember 2009, 15:58:25
... HockeyBay ...
Was ich schon immer mal fragen wollte: wer oder was ist das? :confused: Handelt Robert Hock nebenberuflich bei Ebay?
Zahlt Iserlohn so schlecht, dass er das nötig hat? :gruebel:
:augenzwinkern:
Dabei, handelt es sich um den Tampa Bay Lightning. Diesen Namen haben sie nach dem Cup Gewinn bekommen :smile: . Und keine Angst. Robert Hock soll dort bleiben wo er ist. Den nimmt sonst auch keiner :grins: :grins:
0:4 gegen die Hawks ... Tampa hat ein Sturmproblem...
Zitat von: Sabres90 am 14. Dezember 2009, 07:39:51
0:4 gegen die Hawks ... Tampa hat ein Sturmproblem...
Das hat man nicht erst seit kurzem. Denn das ist schon die ganze Saison über bekannt. Aber ich denke damit wird man in der Saison noch mit leben, und dann auf dem FA Markt dieses Problem auch lösen. Im Vergleich zur letzten Saison, ist ja schon ein Problem gestopft worden. Denn die Abwehr ist soweit in Ordnung, wenn Ranger noch zurück kommen würde. Wäre das Problem gelöst. Und in einem Jahr ist vielleicht Ashton schon soweit, das er es in der NHL mal probieren kann, oder aber was ich jedoch mehr glaube, man wird sich mit zwei neuen Stürmer verstärken.
Achja Mischa was für dich. Ramö wird wohl in der nächsten Saison wieder in HockeyBay spielen. Und wer weiß, wie er sich dort schlägt :smile:
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. Dezember 2009, 11:28:42
Achja Mischa was für dich. Ramö wird wohl in der nächsten Saison wieder in HockeyBay spielen. Und wer weiß, wie er sich dort schlägt :smile:
Oh danke, Goalieservice :grins:!
Ramö? Wo rennt denn der derzeit rum? KHL :gruebel:?
Bin aber auch drauf gespannt, was er zeigt, wurde ja in Schweden und Finnland immer als großes Talent angepriesen. Und was ist mit Smith? Scheint ja leider noch nicht so ganz das zu zeigen, was ihm zugesprochen wurde, Nitty scheint eindeutig den Vorteil derzeit in HockeyBay zu bekommen! Sollte Ramö wirklich kommen, wird sich wieder was tun müssen ... denn weder Nitty noch Smith werden Bock auf Norfolk haben!
Ramo ging ja nach Russland, da man ihm den Nr.1 Posten in Tampa nicht versprechen konnte (war doch so oder Bernd?). Finde dass auch gut so, denn so kommt er zu deutlich mehr Spielpraxis als wenn er in NA geblieben wäre. Er spielt bis jetzt eine gute Saison in Omsk eine Gegentorschnitt von gut 2.00 und eine Fangquote von 91.5%. In Norfolk hätte er nur Tokarski und Helenius Spielpraxis geklaut, welche momentan stark in der AHL spielen und sich gut entwickeln.
@Brad
Genau das war der Grund warum Ramö nach Russland ging. Wobei hier mehr der Lightning ihm dazu geraten hat, als er es selbst wollte. Er wollte einfach nur Spielen. Und da man mit Smitty geplant hat, war Ramö somit nur die Nr.2. Also wäre es dann nach Norfolk gegangen. Aber das wäre noch schlimmer gewesen, denn dort spielen wie Brad bereits sagte, unsere anderen beiden jungen. Und die werden wohl auch sehr bald ihre Chance oben bekommen. Zu Smitty soweit mal kurz. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das er nach der Saison zu einem anderen Team getradet wird. Grund Ramö kommt zurück, und Nitty ist eher der Torhüter der auch mal auf seine Spiele warten kann. Daher tippe ich das man mit Nitty redet, und ihm wie in der Saison den Posten als Nr. 1B anbietet.
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. Dezember 2009, 16:19:06
@Brad
Genau das war der Grund warum Ramö nach Russland ging. Wobei hier mehr der Lightning ihm dazu geraten hat, als er es selbst wollte. Er wollte einfach nur Spielen. Und da man mit Smitty geplant hat, war Ramö somit nur die Nr.2. Also wäre es dann nach Norfolk gegangen. Aber das wäre noch schlimmer gewesen, denn dort spielen wie Brad bereits sagte, unsere anderen beiden jungen. Und die werden wohl auch sehr bald ihre Chance oben bekommen. Zu Smitty soweit mal kurz. Ich könnte mir durchaus vorstellen, das er nach der Saison zu einem anderen Team getradet wird. Grund Ramö kommt zurück, und Nitty ist eher der Torhüter der auch mal auf seine Spiele warten kann. Daher tippe ich das man mit Nitty redet, und ihm wie in der Saison den Posten als Nr. 1B anbietet.
Ja, zumal Nitty aber UFA wird und man dann mit ihm wieder über einen neuen Vertrag reden muss! Sicher, ich denke, so schlau ist Nitty auch, zu sehen, dass seine Chancen in Tampa auf einige Spieler besser stehen wie woanders. Und Nitty hat diese Season ja auch schon öfters gespielt als Smith. Von daher fände ich es, wie du es schon sagtest Bernd, von beiden Seiten aus verständlich, wenn Nitty mit Ramö weitermacht und Smith woanders sein Potential unter Beweis stellt.
mMn wird es Smith nach der Saison sehr sehr schwer haben, nen Spot in der NHL zu finden.
Heute spielen bei TankingBay wieder einmal Tanguay und Halpern mit. Bin mal sehr neugierig ob die Pause was gebracht hat. Naja mehr als eine Klatsche bei den Simpsons wäre ja ohne hin schon eine Überraschung. Denn schliesslich ist man einem Top Pick ja nicht unbedingt abgeneigt :augenzwinkern: :smile: :smile:
Zitat von: Eishockeyreisen am 17. Dezember 2009, 13:07:31
Heute spielen bei TankingBay wieder einmal Tanguay und Halpern mit. Bin mal sehr neugierig ob die Pause was gebracht hat. Naja mehr als eine Klatsche bei den Simpsons wäre ja ohne hin schon eine Überraschung. Denn schliesslich ist man einem Top Pick ja nicht unbedingt abgeneigt :augenzwinkern: :smile: :smile:
Wieviel Top Picks wollt ihr denn noch... bis ihr konkurrenzfähig seid ist Stamkos 32 :grins:
Zitat von: Flames1848 am 17. Dezember 2009, 13:49:33
Zitat von: Eishockeyreisen am 17. Dezember 2009, 13:07:31
Heute spielen bei TankingBay wieder einmal Tanguay und Halpern mit. Bin mal sehr neugierig ob die Pause was gebracht hat. Naja mehr als eine Klatsche bei den Simpsons wäre ja ohne hin schon eine Überraschung. Denn schliesslich ist man einem Top Pick ja nicht unbedingt abgeneigt :augenzwinkern: :smile: :smile:
Wieviel Top Picks wollt ihr denn noch... bis ihr konkurrenzfähig seid ist Stamkos 32 :grins:
So in etwa könnte man es wirklich meinen. Wobei wenn man bedenkt was Tanguay bisher gebracht hat. War das aussetzen vielleicht mal die Richtige Entscheidung. Das einzige was mich wirklich wundert. Ist das man garnicht mal so weit von den Play Off´s weg ist. Das einzige was uns ständig die Spiele kostet ist. Das man einfach Auswärts das Unterzahlspiel nicht gebacken bekommt :zwinker:
Zitat von: Eishockeyreisen am 17. Dezember 2009, 17:23:39
Zitat von: Flames1848 am 17. Dezember 2009, 13:49:33
Zitat von: Eishockeyreisen am 17. Dezember 2009, 13:07:31
Heute spielen bei TankingBay wieder einmal Tanguay und Halpern mit. Bin mal sehr neugierig ob die Pause was gebracht hat. Naja mehr als eine Klatsche bei den Simpsons wäre ja ohne hin schon eine Überraschung. Denn schliesslich ist man einem Top Pick ja nicht unbedingt abgeneigt :augenzwinkern: :smile: :smile:
Wieviel Top Picks wollt ihr denn noch... bis ihr konkurrenzfähig seid ist Stamkos 32 :grins:
So in etwa könnte man es wirklich meinen. Wobei wenn man bedenkt was Tanguay bisher gebracht hat. War das aussetzen vielleicht mal die Richtige Entscheidung. Das einzige was mich wirklich wundert. Ist das man garnicht mal so weit von den Play Off´s weg ist. Das einzige was uns ständig die Spiele kostet ist. Das man einfach Auswärts das Unterzahlspiel nicht gebacken bekommt :zwinker:
Das ist ja das Problem bei Tanguay... wenn es um was geht und Lesitung gefragt wird spielt der Kreisklasse. Gehts um nix oder wer anderes schultert die Last spielt der Weltklasse....
Wieder keine Tore, dieses Mal gegen Detroit ... sorry es muss sein -> :lachen: :lachen: :lachen:
Zitat von: Sabres90 am 18. Dezember 2009, 09:42:02
Wieder keine Tore, dieses Mal gegen Detroit ... sorry es muss sein -> :lachen: :lachen: :lachen:
Wobei dort wirklich mehr drin war. Denn alleine im ersten Drittel hatte man schon zwei Pfostentreffer und im letzten nochmals kurz vor dem 0:2. Aber da sind wir beim Problem man trifft einfach nicht, ja und dann gab es ja noch LK (aber dieser ist ja nun endlich in Norfolk). Aber seit dem Tanguay und Halpern paussieren mußten. Bringen auf einmal beide Leistung. Halpern bleibt endlich mal vor dem Tor stehen. Weshalb er gegen die Blues ja auch zwei Treffer erzielte. Und Tanguay zieht ebenfalls mal richtung Tor so das es aussieht als ob er selbst schiessen würde. Wodurch doch dann auch tatsächlich die Pässe bei St.Louis, Vinny und Stamkos ankommen, welche dann treffen können. Na da frage ich mich. Warum hat Tocchet nicht beide schon nach dem ersten Spiel einfach mal auf die Tribüne verbannt? :smile:
ZitatThe Erie Otters of the Ontario Hockey League have announced that goaltender Jaroslav Janus has signed a professional two-way contract with the Tampa Bay Lightning of the National Hockey League.
http://www.oursportscentral.com/services/releases/?id=3946152
Bernd oder Brad, wie sehen denn seine Chancen aus in Tampa? War das nicht ein wenig voreilig? Smith und Nitty in der NHL, in Norfolk Tokarski und Helenius, Ramo wird im Sommer ja wohl zurück kommen. Hätte man zusammengezählt 4 talentierte Goalies, die mal als Nr.1 in der NHL spielen wollen und vom Potential her auch das Zeug dazu haben. Ok, Smith macht das ja schon größtenteils, hätte man aber immer noch 3 Goalies für die Zukunft und nun kommt noch Janus hinzu ... auf Dauer muss doch da ein Trade her, da sie sonst das Potential derer verschwenden würden, die nicht spielen dürfen oder vielleicht als überfällig angesehen werden :confused:?!
Zitat von: Sabres90 am 01. Januar 2010, 17:08:20
ZitatThe Erie Otters of the Ontario Hockey League have announced that goaltender Jaroslav Janus has signed a professional two-way contract with the Tampa Bay Lightning of the National Hockey League.
http://www.oursportscentral.com/services/releases/?id=3946152
Bernd oder Brad, wie sehen denn seine Chancen aus in Tampa? War das nicht ein wenig voreilig? Smith und Nitty in der NHL, in Norfolk Tokarski und Helenius, Ramo wird im Sommer ja wohl zurück kommen. Hätte man zusammengezählt 4 talentierte Goalies, die mal als Nr.1 in der NHL spielen wollen und vom Potential her auch das Zeug dazu haben. Ok, Smith macht das ja schon größtenteils, hätte man aber immer noch 3 Goalies für die Zukunft und nun kommt noch Janus hinzu ... auf Dauer muss doch da ein Trade her, da sie sonst das Potential derer verschwenden würden, die nicht spielen dürfen oder vielleicht als überfällig angesehen werden :confused:?!
20 Jahre alt und 2Way, kannste doch nix falsch machen....
Ich warte noch auf die offizielle Erklärung, um mal zu hören, was dieses Jahr noch mit Janus passiert. Aber es ist sicher interessant, wer wo landen wird. Meiner Meinung nach hat Helenius die schlechtesten Karten. Tokarski hat ihm in der letzten Zeit den Rang abgelaufen. Aber es wird wahrscheinlich auf einen Trade hinauslaufen.
Wichtig wird auch sein, ob man mit Niittymaki verlängert. Wenn man ihn wieder zu den Konditionen wie dieses Jahr behalten kann, würde ich es tun. Einen erfahrenen Goalie in der Franchise zu haben, ist nie schlecht.
Auch Smith hat sich in den letzten 2 Wochen stark gesteigert, mal schauen was in den restlichen 40 Partien noch passiert.
Zitat von: Brad Richards am 01. Januar 2010, 18:44:13
Ich warte noch auf die offizielle Erklärung, um mal zu hören, was dieses Jahr noch mit Janus passiert. Aber es ist sicher interessant, wer wo landen wird. Meiner Meinung nach hat Helenius die schlechtesten Karten. Tokarski hat ihm in der letzten Zeit den Rang abgelaufen. Aber es wird wahrscheinlich auf einen Trade hinauslaufen.
Wichtig wird auch sein, ob man mit Niittymaki verlängert. Wenn man ihn wieder zu den Konditionen wie dieses Jahr behalten kann, würde ich es tun. Einen erfahrenen Goalie in der Franchise zu haben, ist nie schlecht.
Auch Smith hat sich in den letzten 2 Wochen stark gesteigert, mal schauen was in den restlichen 40 Partien noch passiert.
Aber du würdest mir zustimmen, wenn ich sage, dass Trades passieren müssen, dass man unmöglich mit allen die Zukunft gestalten kann?
Da widerspreche ich dir nicht. Es könnte gut sein, dass da bald was passieren könnte, da Janus nun in der AHL spielen wird und wir da eben schon 3 sehr gut Torhüter besitzen. Bin gespannt was da passieren wird.
Habe gerade offiziell gelesen, dass Janus definitiv in Norfolk spielen wird.
Auch ist Bochenski aus Norfolk hochgeholt worden.
So mal kurz ein Update, welches ich erfahren habe. Fakt ist Janus spielt in Norfolk bis zum Saisonende. Und Lawton ist drauf in dran sich nun in der NHL etwas auf der Wing Position unzuschauen, wer dort für den Lightning für die Zukunft noch in Frage kommt, denn bekanntlich haben wir dort das größte Problem überhaupt. In Sachen Torhüter wird sich nun in den restlichen 40 Spielen zeigen, wer von den drei Kandidaten den Laufpass bekommt. Desweiteren ist man sehr kurz vor einer Unterschrift von Ramö (diese wird man dann allerdings erst nach dem 1.7 offiziell bekanntgeben) für die nächste Saison. Verhandelt wird bis zur Olympiapause nun mit Nitty, um zu schauen ob er für das gleiche Gehalt in Hockey Bay bleibt. Sollte er bleiben. Wird Smitty noch getradet, falls nicht werden sich Ramö und Smitty als Nr.1 in der NHL abwechseln. Also wie gesagt es wird sich etwas tun. Denn ein Smitty, Nitty, Ramö, Tokarski, Helenius und Janus kann kaum ein Team in der Menge gebrauchen.
@Brad
Was mir gerade aufgefallen ist. Am 3.Januar 2004 hatte der Lightning eine Bilanz von 16-14-7. Und heute hat man eine Bilanz von 16-15-10. Wie ich finde ist das garnicht so viel schlechter. Somit könnte man ja etwas weiterspinnen was damals 2004 daraus wurde :grins: Und wer weiß vielleicht schafft man es ja auch nun :headb: :lachen:
Zitat von: Eishockeyreisen am 04. Januar 2010, 12:42:34
@Brad
Was mir gerade aufgefallen ist. Am 3.Januar 2004 hatte der Lightning eine Bilanz von 16-14-7. Und heute hat man eine Bilanz von 16-15-10. Wie ich finde ist das garnicht so viel schlechter. Somit könnte man ja etwas weiterspinnen was damals 2004 daraus wurde :grins: Und wer weiß vielleicht schafft man es ja auch nun :headb: :lachen:
Bernd...nich übertreiben :christmas:
Wenn etwas konstant ist beim Lightning, dann ist es das November- und Dezemberloch.
Also ich hätte nichts dagegen, wenn man im Januar wieder ein richtigen Lauf erwischt und diesen danach in die Playoffs weiterverlängert. Das Jahr hat ja schonmal gut angefangen mit Siegen gegen Teams, gegen die man sonst nicht allzu viel Land sieht (B's und Pens).
Übrigens was gibts eigentlich neues von Ranger?
Das mit Ranger wird sich noch hinziehen. Denn es gibt hier im Privaten etwas Probleme. Die ihn doch zu sehr beschäftigen, so das er für die Freigabe gebeten hat. Mehr darf ich nicht sagen. Ich befürchte sogar, das Ranger in der Saison aus diesem Grund nichtmehr zurück kommen wird. Er wird dann jedoch seinen Vertrag verlängern, das hat er zugesichert.
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Januar 2010, 08:26:38
Das mit Ranger wird sich noch hinziehen. Denn es gibt hier im Privaten etwas Probleme. Die ihn doch zu sehr beschäftigen, so das er für die Freigabe gebeten hat. Mehr darf ich nicht sagen. Ich befürchte sogar, das Ranger in der Saison aus diesem Grund nichtmehr zurück kommen wird. Er wird dann jedoch seinen Vertrag verlängern, das hat er zugesichert.
Haste was mit seiner Frau :schaem: :grins:
Mark Parrsih bekommt ne Chance in Norfolk und evtl. später auch in TB....
http://www.thefourthperiod.com/news/tbl100104.html
Zitat von: Flames1848 am 05. Januar 2010, 13:45:12
Zitat von: Eishockeyreisen am 05. Januar 2010, 08:26:38
Das mit Ranger wird sich noch hinziehen. Denn es gibt hier im Privaten etwas Probleme. Die ihn doch zu sehr beschäftigen, so das er für die Freigabe gebeten hat. Mehr darf ich nicht sagen. Ich befürchte sogar, das Ranger in der Saison aus diesem Grund nichtmehr zurück kommen wird. Er wird dann jedoch seinen Vertrag verlängern, das hat er zugesichert.
Haste was mit seiner Frau :schaem: :grins:
Mark Parrsih bekommt ne Chance in Norfolk und evtl. später auch in TB....
http://www.thefourthperiod.com/news/tbl100104.html
Nein habe ich wirklich nicht :smile: Und Parrish in Norfolk, das ist inzwischen schon ein alter Hut. Der spielt dort schon etwas länger, das ist nur den Herrn in TFP nicht aufgefallen. Bloß wage ich es zu bezweifeln bei seiner Leistung dort das er eine Chance bekommt. Aber da Spieler wie Bochenski, Szczechura, Jones usw. sich nun mehr für die NHL empfehlen fehlt unserem Farmteam einfach das Personal :grins:
Übrigens, stark wart ihr gegen uns :up:! Wenn ich mir so eure Offensive angesehen habe, wundert es mich, warum ihr so oft zu null geschlagen wurdet...
Zitat von: Sabres90 am 08. Januar 2010, 08:00:53
Übrigens, stark wart ihr gegen uns :up:! Wenn ich mir so eure Offensive angesehen habe, wundert es mich, warum ihr so oft zu null geschlagen wurdet...
Die frage solltest Du mal z.B. Konopka stellen, der es bisher auf 13 Pfosten treffer gebracht hat. Das weiß ich zumindest nun seit dem Stromausfall in New Jersey. Denn dort erfährt man nun alles mögliche, weil man nicht weiß wie man die bisherigen 45Min. auffüllen soll :smile:
Wie geht es da eigentlich weiter? Soweit ich das mitbekommen hab, will man das Game zu einem anderen Zeitpunkt fortsetzen sprich bei den 31 Minuten und 3:0 Führung weiterspielen! Hauptsache, Tampa gewinnt, denn die Sabres sind jetzt nur noch 1 Punkt hinter New Jersey, haben aber jetz das 1 Game mehr...!
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2010, 12:29:06
Wie geht es da eigentlich weiter? Soweit ich das mitbekommen hab, will man das Game zu einem anderen Zeitpunkt fortsetzen sprich bei den 31 Minuten und 3:0 Führung weiterspielen!
Genau es wird bei der 3:0 Führung weitergespielt. Das Datum ist aber noch nicht bekannt.
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2010, 12:29:06
Wie geht es da eigentlich weiter? Soweit ich das mitbekommen hab, will man das Game zu einem anderen Zeitpunkt fortsetzen sprich bei den 31 Minuten und 3:0 Führung weiterspielen! Hauptsache, Tampa gewinnt, denn die Sabres sind jetzt nur noch 1 Punkt hinter New Jersey, haben aber jetz das 1 Game mehr...!
Was ist da eigentlich passiert?
Zitat von: legend75 am 09. Januar 2010, 15:49:35
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2010, 12:29:06
Wie geht es da eigentlich weiter? Soweit ich das mitbekommen hab, will man das Game zu einem anderen Zeitpunkt fortsetzen sprich bei den 31 Minuten und 3:0 Führung weiterspielen! Hauptsache, Tampa gewinnt, denn die Sabres sind jetzt nur noch 1 Punkt hinter New Jersey, haben aber jetz das 1 Game mehr...!
Was ist da eigentlich passiert?
Licht aus :grins:
Zitat von: legend75 am 09. Januar 2010, 15:49:35
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2010, 12:29:06
Wie geht es da eigentlich weiter? Soweit ich das mitbekommen hab, will man das Game zu einem anderen Zeitpunkt fortsetzen sprich bei den 31 Minuten und 3:0 Führung weiterspielen! Hauptsache, Tampa gewinnt, denn die Sabres sind jetzt nur noch 1 Punkt hinter New Jersey, haben aber jetz das 1 Game mehr...!
Was ist da eigentlich passiert?
Stromausfall, Licht weg, 45 Minuten dran rumgepopelt ... nix ging mehr ... war fast wie bei Jauch und Reif damals, als das Tor umknickte :grins: :lachen:!
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2010, 16:01:32
Zitat von: legend75 am 09. Januar 2010, 15:49:35
Zitat von: Sabres90 am 09. Januar 2010, 12:29:06
Wie geht es da eigentlich weiter? Soweit ich das mitbekommen hab, will man das Game zu einem anderen Zeitpunkt fortsetzen sprich bei den 31 Minuten und 3:0 Führung weiterspielen! Hauptsache, Tampa gewinnt, denn die Sabres sind jetzt nur noch 1 Punkt hinter New Jersey, haben aber jetz das 1 Game mehr...!
Was ist da eigentlich passiert?
Stromausfall, Licht weg, 45 Minuten dran rumgepopelt ... nix ging mehr ... war fast wie bei Jauch und Reif damals, als das Tor umknickte :grins: :lachen:!
Nein. Es waren 1 Stunde und 51 Minuten. Als man das Spielabgebrochen hat. Übriegens heute wird der rest gespielt.
Zitat von: Eishockeyreisen am 10. Januar 2010, 12:12:26
Übriegens heute wird der rest gespielt.
Ich hoffe, die Bolts verspielen ihre 3:0 Führung nicht und holen die Punkte gegen die Devils :up:!
Zitat von: Sabres90 am 10. Januar 2010, 12:21:32
Zitat von: Eishockeyreisen am 10. Januar 2010, 12:12:26
Übriegens heute wird der rest gespielt.
Ich hoffe, die Bolts verspielen ihre 3:0 Führung nicht und holen die Punkte gegen die Devils :up:!
Man hat auch den Vorsprung nicht verspielt und mit 4:2 schliesslich gewonnen. Und ich muß wirklich sagen. Das es mich gewundert hat, wie man das dritte Spiel in drei Tagen so gut überstanden hat. Es wurde eigentlich nur ganz kurz nach dem 1:3 mal wirklich eng. Aber da ja Stamkos dann kurze Zeit später das 4:1 erzielte, war der Devils Sturm auch wieder sehr schnell stil gelegt. Damit hat man nach 12 Niederlagen in Folge gegen die Devils mal wieder gegen die GEWONNEN! Nun kommt das nächste Team gegen das man so eine Serie hat. Die Caps nach HockeyBay. Jedoch glaube ich kaum, das man hier die Serie nun auch bricht :disappointed:
Klasse nach einer langen Zeit hat man nun auch gegen die Caps gewonnen. Und zwar mit 7:4. Es war ein Spiel bei dem beide Seiten sich bemühten ihre PK Quote ordentlich in den Keller zu bringen :grins: .Ich bin froh das man gewonnen hat. Und ich werde über einen bestimmten Spieler nichts sagen. Denn was ich wohl sagen würde, kann sich jeder denken (ich setze auch bewusst kein Smiley)! Zu Smith da wird man morgen eine Untersuchung abwarten. Ich hoffe nur das es nicht das ist was ich befürchte, und es nur eine vorsichtsmassnahme war ihn aus dem Tor zu nehmen.
@Bernd angeblich soll Karsmus Tampa Bay verlassen und nach Europa wechseln ... als Team wurde schon HC MVD aus der KHL genannt ... was glaubst du, ist da dran? Wie ist der Stellenwert von karsums bei euch?
Karsums ist definitiv durch den Waiver, keiner hat ihn gezogen. Seine Destination ist jedoch noch unbekannt. Aber wahrscheinlich Richtung Europa.
Leider konnte er diese Saison nicht überzeugen in Norfolk. Dadurch ist er in der Depth Chart ziemlich nach hinten gerutscht, sodass Jones (Übrigens auch wieder in Norfolk), Craig und Szczechura vor ihm nach Tampa geholt werden.
@Sabres es ist wie Brad schon sagte. Er wird wohl nach Russland gehen. Und wer weiß vielleicht fängt er sich dort wieder. Auf jedenfall ist er wirklich sehr ins stocken geraten, was seine Entwicklung angeht. Wer jedoch wohl nun endlich einmal den Durchbruch zu schaffen scheint ist Bochenski :ee: Was er in letzter Zeit an der Seite von Martin und Stamkos abliefert, hätte ich ihm wirklich schon nichtmehr zugetraut. Daher einen dicken :up: :up:
Nachträge: Karsums verabschiedet sich nach Russland in die KHL zu HC MVD Balashikha (oder wo auch immer das liegt)
Ausserdem ist Tokarski nach Tampa beordert worden. Anscheinend ist die Verletzung von Smith längerwirig, da sonst wieder Helenius die Reservebank hüten würde und nicht Tokarski. Vielleicht kann Bernd dazu etwas sagen.
Ob Bochenski den Durchbruch geschafft hat, wird sich noch zeigen. Meiner Meinung hat er "nur" das Zeug zum Reservespieler. Er ist auch schon 27 Jahre alt.
Aber momentan harmoniert er wirklich super neben Marty und Stamkos. Aber neben Marty können im Moment alle billieren, was er im Moment spielt ist überragend. In den letzten 12 Spiele jedesmal gepunktet.
Zitat von: Brad Richards am 13. Januar 2010, 09:39:46
Karsums ist definitiv durch den Waiver, keiner hat ihn gezogen. Seine Destination ist jedoch noch unbekannt. Aber wahrscheinlich Richtung Europa.
Leider konnte er diese Saison nicht überzeugen in Norfolk. Dadurch ist er in der Depth Chart ziemlich nach hinten gerutscht, sodass Jones (Übrigens auch wieder in Norfolk), Craig und Szczechura vor ihm nach Tampa geholt werden.
Jones wurde übrigens auch gleich in den AHL All Star Classic Kader der Canadier berufen :up:!
Ja Smith fällt erstmal für einige Zeit wohl aus. Er hat in der Drittelpause gegen die Caps über leichtes Kopfweh wieder geklagt, und dann ist ihm während dem zweiten Drittel auch noch Schwindelig geworden. Weshalb bei der Vorgeschichte von ihm, sofort Nitty damals ja auch ins Tor gekommen ist. Inzwischen ist das Schwindelgefühl jedoch weg. Aber wegen der letzten Saison bekommt er nun erstmal eine Pause. Wie ich finde ist das absolut schade, denn er fing nun endlich an, sich nach dem Ausfall in der letzten Saison wieder in einen wirklich gute Form zu spielen.
Zu Bochenski, mir ist auch klar, das er nicht unser Wing für die Zukunft wird. Aber zur Zeit ist er wirklich recht Hot für seine Verhältnisse, und das da bin ich ehrlich, hätte ich bei ihm niemals erwartet, das er nochmals zu einem NHL Einsatz kommt. Denn bekanntlich war er ja ein Typischer in der AHL gut, in der NHL xxxxxxxx. Aber so einer war ja auch ein gewisser Downie, und was er nun in der Saison bringt, hatte ich ihm zwar zugetraut, aber ehrlich nicht daran geglaubt, das er es bringen kann. Denn für mich war er einfach zu undiszipliniert. Aber siehe da. Er kann auch ohne seine Amokläufe Eishockey spielen.
Gestern Abend nach dem Match Norfolk vs Phantoms (1:3) habe ich mich gefragt, wie lange bleibt Darren Rumble als Coach von Norfolk noch im Amt. Der Erfolg bleibt aus, wie auch die Entwicklung vieler Spieler bleibt zurück (Tyrell, Fadden, Lashoff, Karsums, Mihalik usw).
Heute darf ich lesen, dass Rumble offiziell von seinen Diensten freigestellt wurde. Schade für die Person Rumble, aber ich denke es ist ein notwendiger Schritt. Hatte er letztes Jahr nur ein Rumpfteam am Start (Erinnerung: 21 verschiedene Verteidiger in Tampa), so konnte er dieses Jahr aus dem vollen Schöpfen mit vielen vielversprechenden Talenten, wie auch mit einigen erfahrenen NHL (Parrish, Hall) Spieler steht Norfolk heute als letzter in der Division da.
Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.
@Brad
Das Rumble freigestellt wurde. Wundert mich wirklich nicht. Denn wie Du sagtest es ging unter ihm kein bischen voran. Und man hört auch, das er sich bei den Spielern schon jeden Kredit verspielt hat, ja diese schon fast die Ablösung forderten. Einen richtigen Nachfolger hat man noch nicht gefunden. Und ich denke auch das man sich damit noch etwas Zeit lassen wird. Denn schliesslich ist diese Saison dort ja schon fast zum abschreiben.
Edit 1: Erstmal übernimmt Johnson das Amt.
http://www.norfolkadmirals.com/release_story1.php?id=1736
Also ich will noch nicht zuviel Wind machen. Aber es kann sehr gut sein, das Paul Ranger bald wieder zum Team zurück kommen wird. Denn so wie es aussieht hat er das Tocchet nun angedeutet, das die Probleme welche es gab nun sehr bald geklärt sind. Ob er allerdings sofort wieder für den Lightning dann spielen sollte, wage ich doch noch etwas zu bezweifeln. Denn bekanntlich war er nun dann 3 Monate weg vom Team. Aber dennoch wäre das schon ein absolutes :up: (und wenn es auch nur deshalb ist, weil das Problem nun behoben ist).
Heute gegen Toronto ist mal wieder Zeit für das Team gegen sich selbst zu spielen. Und vermutlich die Angst vor sich selbst zu überwinden. Denn mir kommt es wirklich so vor, als ob die Truppe hast hat, die Play Off Teilnahme zu schaffen. Denn immer wenn man kurz davor ist auf 1Punkt pro Spiel zu kommen, folgt ein bis zwei Spiele (Philly, Buffalo, Rangers) bei denen man sich fragt. Was die eigentlich machen. Und kaum hat man den Anschluss verloren, folgen Spiele bei denen sie es mit jedem Team in der NHL aufnehmen könnten (Washington, Pittsburgh). Und da man ja nun mit 48 Punkten in 49 Spielen nun die Chance wieder darauf hat. Tippe ich mal das man das erste Spiel der vierer Heimspielserie vergeigt.
Zitat von: Brad Richards am 17. Januar 2010, 13:26:54
Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.
Jetzt schon :zwinker:!
ZitatAs a guy who admits he doesn't like to sit around too much, Jim Johnson is in his element.
Johnson was named new head coach of Norfolk on the night of Jan. 16, after a home loss to Adirondack.
http://www.nhl.com/ice/newsindex.htm#?navid=nav-nws-main
Hier noch ein Video: http://www.veoh.com/collection/ClipSyndicate-Sports/watch/v19694940X3TsfW9F
Tampa hat Thompson geclaimt!
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=307107
Nun ist bekanntgeworden, welcher der 3 Goalies es in Norfolk trifft. Wie erwartet ist es Helenius. Er wechselt ab sofort zu Sodertalje SK nach Schweden. Denke das ist die beste Lösung: Er wäre in Norfolk nur die Nr. 3, in Schweden kommt er sicherlich zu mehr Spiele als in Nordamerika, was ihn weiterbringen wird.
Also nun sage mal einer das ein Trainerwechsel nichts bringt. Denn kaum ist Rumble weg. Spielt man in Norfolk wie ausgewechselt. Spieler wie Fadden, Tyrell, Wishart und Parrish schiessen tatsächlich mal wieder auf das Tor. :ee: Nun hat man sogar beim Tabellenführer Manchester sehr eindrucksvoll gewonnen. Ich schätze vor dem Wechsel hätte es dort eine Packung gegeben. Und da sieht man das nur "ach ihr lieben Spieler" nichts bringt :grins: Mehr sage ich zu Rumble als Tranier nicht. Denn auch als Spieler war er ja eher ein etwas weicherer Typ :smile:
Zitat von: Eishockeyreisen am 24. Januar 2010, 08:34:12
Also nun sage mal einer das ein Trainerwechsel nichts bringt. Denn kaum ist Rumble weg. Spielt man in Norfolk wie ausgewechselt. Spieler wie Fadden, Tyrell, Wishart und Parrish schiessen tatsächlich mal wieder auf das Tor. :ee: Nun hat man sogar beim Tabellenführer Manchester sehr eindrucksvoll gewonnen. Ich schätze vor dem Wechsel hätte es dort eine Packung gegeben. Und da sieht man das nur "ach ihr lieben Spieler" nichts bringt :grins: Mehr sage ich zu Rumble als Tranier nicht. Denn auch als Spieler war er ja eher ein etwas weicherer Typ :smile:
Ich ergänze mittlerweile steht Jim Johnson bei 4:0. Und das sind Auswärtssiege gegen die Spitzenmannschaften aus der Atlantic Division: Manchester, Lowell, Hartford.
Solche Spieltage wie dieser braucht es noch mehr: Tampa gewinnt 3:0 gegen Montreal und Norfolk gewinnt bei Hartford 5:4. Nitty konnte nach zuletzt ein zwei schwachen Spielen wieder zulegen und feierte seinen 5. Karrierenshutout. Morgen geht es gegen die Ducks, gegen welche in der letzten Zeit nie was zu holen war. Mal schauen!
Schönes Goal von Lecavalier zum 2:0.
http://www.youtube.com/watch?v=Ey4-Jt2Cw6A
Wer mir gegen die Habs neben Nitty sehr gut gefallen hat. War Steve Downie. Was der mal wieder zeigte und das war schon genial. Ständig den Gegner bearbeiten und dabei dann noch den Puck für seine Nebenleute gewinnen, das ist schon Eishockey wie man es sehen will von ihm :headb: Dabei ist es bei ihm völlig egal ob er nun mit Stamkos, Vinny oder Konopka in einem Block spielt, dazu ist sein Strafzeiten Konto wirklich schon runter gegangen. Ein Beispiel für den neuen Downie war ja wieder einmal die Szene als sich Gill im zweiten Drittel mit ihm prügeln wollte. Der alte Downie hätte da einfach wild mitgeprügelt und somit dem Team mehr geschadet als ihm genutzt, da man dann einen Spieler weniger auf dem Eis gehabt hätte, aber nein der neue Downie dreht einfach ab, so das Gill alleine da steht.
Die Bolts haben Parrish für 1 Jahr gesigned.
ZitatHeard about this the other day, but it's now official.
Former Wild winger and Bloomington Jefferson and St. Cloud State star Mark Parrish has signed a one-year contract with the Tampa Bay Lightning, agent John Vollan said this morning.
http://www.startribune.com/blogs/83811797.html?elr=KArksLckD8EQDUoaEyqyP4O:DW3ckUiD3aPc:_Yyc:aUgOy9cP3DieyckcUsI
Zitat von: Sabres90 am 09. Februar 2010, 08:56:53
Die Bolts haben Parrish für 1 Jahr gesigned.
ZitatHeard about this the other day, but it's now official.
Former Wild winger and Bloomington Jefferson and St. Cloud State star Mark Parrish has signed a one-year contract with the Tampa Bay Lightning, agent John Vollan said this morning.
http://www.startribune.com/blogs/83811797.html?elr=KArksLckD8EQDUoaEyqyP4O:DW3ckUiD3aPc:_Yyc:aUgOy9cP3DieyckcUsI
Ja Vinik wirft seine Schatten voraus. Aber ich denke das dies eine gute Entscheidung ist. Denn Parish weiß genau entweder er schafft es nun sich durchzusetzen, oder er kann in die Schweiz, Deutschland usw. gehen. Denn drüben wird er nirgends mehr unterkommen, und alleine schon deshalb eine gute Entscheidung. Das Risiko ist somit mehr als nur überschaubar.
Und der nächste Heimsieg diesesmal gegen die Canucks. Es war mal wieder wie üblich die ersten 30 Min verschlafen, so das man inzwischen zuhause erst immer in der 31Min. anfängt Eishockey zu spielen nervt mich wirklich etwas. Aber man gewinnt dennoch, daher will ich mal hoffen, das zumindest das so bleibt (ich meine damit das gewinnen) :zwinker: Nun kommen allerdings die drei wichtigsten Spiele vor der Pause. Nämlich zuhause gegen Boston und dann bei den Rangers und den Islanders. Hier nun 4 Punkte und man ist auf dem Play Off Platz bis in den März sicher. Nitty ist in der Form seines Lebens, er hat mal wieder sein Gegenüber eindeutig die Show gestohlen. Aber das ist man bei ihm in diesem Jahr 2010 ja nun wirklich schon fast gewohnt :headb: Für Olympia wirklich gut, das Nitty nicht den Nr.1 posten bekommt, denn sonst würden wohl einige an den Finnen verzweifeln :grins: So nun hat man 2 Punkte auf einen nicht PO Platz vorsprung, und das Team wo diesen Platz inne hat kommt am Donnerstag ins Forum. Wenn das nicht ein Big Game ist was dann?
Als ich Stamkos das erste Mal in der NHL sah, dachte ich, oh Gott, was nen Hämpftling. Der ist eines 1st overall pick nicht würdig. Er fing ja auch grottenschlecht an.
Ein Jahr später, revidiere ich diese Meinung. Die Bolts führen grad 2:0 bei den Rag$ und Stamkos scort und scort und scort.
35 Tore + 35 Assists bei einem Team, was offensiv nicht gerade der Renner ist.
Macht er so weiter, kann er dieses Jahr sogar die 100 Punkte Marke erreichen. :headb:
Zitat von: Jake The Rat am 10. September 2009, 18:56:59
Zitat von: Eishockeyreisen am 10. September 2009, 18:08:56
Denn packt es Downie in den Kader? Und wenn ja, wird er der Wing von Vinny und Tanguay?
Sach ma', verarschst du uns? :confused: :grins: Downie? Steve Downie? Der berüchtigte talentlose Bagalut? Für den kann die Frage doch wohl nur heissen: Reihe 4 oder Tribüne oder Farmteam; selbst in Tampa. :blll: :zwinker:
Steve Downie hat aktuell 14 Tore und 20 Assist und die mit abstand die beste +/- seines Teams.
Downie rockt ohne ende :headb: :headb: :headb:
Zitat von: Sabres90 am 21. Januar 2010, 19:27:22
Jetzt schon :zwinker:!
ZitatAs a guy who admits he doesn't like to sit around too much, Jim Johnson is in his element.
Johnson was named new head coach of Norfolk on the night of Jan. 16, after a home loss to Adirondack.
http://www.nhl.com/ice/newsindex.htm#?navid=nav-nws-main
Und so schnell kann es gehen, nach 17 Spielen (13-2-1-1) wurde Jim Johnson von Tampa als Assistenz Coach verpflichtet. Er soll mit der Defensive arbeiten.
Ausserdem wurde Janus nach Tampa beordert, um Nitty während der Olympiapause zu ersetzen.
Edith: Habe gerade gelesen, dass Jim Johnson Wes Walz ersetzt, was da wieder vorgefallen ist.
Na was soll das denn? Zwei Spiele nach Olympia und ich weiß wirklich nicht. In welchem von beiden Spielen man schlechter gespielt hat. Zuerst völlig lustloß gegen die Flyers gespielt. Dann absolut ohne interesse sich von dem Caps abschlachten lassen (das einzig gute ist, das deren Torhüter nicht gerade gut ist. Denn sonst hätten wir da auch einmal wohl getroffen). :motz: Naja nun heißt es wohl Play Off´s Bye Bye, aber damit konnte man ja schon vor der Saison fast rechnen. Nur gut, das man zur Deadline nicht seine paar Talente weggeworfen hat. Denn diese jungen werden wohl noch einiges bringen. In dem Sinne, auf einen guten Draftplatz :headb:
großreinemachen beim lightning
schon einem tag nach der saison haben die bolts coach rick toccet und general manager brian lawton gefeuert.
kann man nachvollziehen, wieder die playoffs verpasst, nur der 4.platz in der schwachen southeast!
quelle (http://ca.sports.yahoo.com/nhl/news;_ylt=Anvz.Pt1rbqRCcYqk5XPvsN7vLYF?slug=yhoo-lightningfirecoachtocchetge&)
ps: danke an lawton für drew miller :zwinker:
Vinnik kehrt wie es zu erwarten war nach der Saison sofort durch. So wurde heute dem GM Lawton und Head Coach Tocchet mitgeteilt, das sie sich beide neue Arbeitgeber suchen können. Vinnik wird nun einen neuen GM einstellen, und dieser wird dann einen neuen Trainer holen. Vinnik hat dabei mit den Lightning Spielern (St.Louis, Vinny und Öhlund) darüber gesprochen. Und alle drei haben Vinnik mitgeteilt, das die Spieler sehr gerne mit zwei neuen leuten zusammen arbeiten würden. Die Gründe sind ja bekannt. Lawton und Tocchet verstanden sich so gut wie nie. Nachdem der neue GM verpflichtet ist werden wohl die Spieler Downie, Foster sofort ihre neuen Verträge unterschreiben. Denn hier soll Vinnik schon sehr weit in den Verhandlungen gekommen sein. Was die anderen Spieler betrifft, entscheidet dann der neue GM. Aber von mir mal ein kurzer Überblick:
Tanguay UFA Falls er für 1.5 unterschreibt ja ein weiteres Jahr. Ansonsten soll er ruhig nach Calgary gehen. Die haben für ihn mehr Sinn und vorallem das Geld dazu!
Veilleux UFA er kann ruhig gehen
Parrish UFA war ohnehin nur ein Test. Und den hat er nicht bestanden. Sollte er einen Two - way unterschreiben ja wegen Norfolk
Konopka UFA falls er für kleines Geld erneut unterschreibt gerne noch ein Jahr. Denn er ist nicht nur in sachen Fights gut. Sondern auch am Bullypunkt.
Hale UFA es wird zeit das er geht
Foster UFA der Spielmacher im PP. Er muß bleiben.
Nitty UFA kommt darauf an ob Ramö kommt? Wenn nein dann soll er ruhig noch bleiben wenn ja, dann viel Glück bei einem anderen Team (hier würde sich Atlanta bei seiner Stat. anbieten)
Downie RFA Wenn ein Spieler mehr als 20 Tore und mehr als 200Str. macht. Dann muß man ihn halten!
Craig RFA Hier gibt es nur ein Wort BYE BYE (Anaheim wäre was)!
Purcell RFA für Halp aus LA geholt. Und der Playmaker für Vinny. unbedingt verlängern!
Lundin RFA verlngern!
Ranger RFA hängt von der Fam. Situation ab. Ansonsten nochmals ein Jahr!
Zitat von: Eishockeyreisen am 12. April 2010, 16:51:13
Craig RFA Hier gibt es nur ein Wort BYE BYE (Anaheim wäre was)!
Nur macht der gute Ryan absolut keinen Sinn bei uns.Wir haben jetzt schon viel zu viele Spieler für die hinteren reihen,da brauchen wir Craig wirklich nicht.Aber Stamkos würden wir nehmen.
Bernd ich gebe dir fast überall recht.
Tanguay wäre interessant nochmals eine Saison lang in Tampa zu sehen, aber 2.5 Mio sind zuviel für die Leistung, welche er diese Saison gezeigt hat. Aber ich glaube auch, dass ihm jemand die 2.5 mio gibt. Dadurch wird er wahrscheinlich nicht mehr in tampa auflaufen.
Veilleux, Hale, Fedurok dürfen gehen.
Parrish hat nichts gezeigt. Aber ich würde ihn gerne als Veteran in Norfolk sehen, nächstes Jahr wird dort ein sehr junges Team auflaufen und da kann er ein bisschen Erfahrung reinbringen.
Von Konopka würde ich gerne noch mehr sehen. :2boxing: Aber Konopka kann noch mehr als Prügeln und Strafen kassieren und das soll er in Tampa zeigen.
Foster hat gezeigt, dass er von seiner Verletzung genessen ist. Unbedingt verlängern, für das Powerplay extrem wichtig.
Bei Nitty ist es ein schwerer Entscheid. Falls Ramo zurückkommt würde ich nicht verlängern. Nicht weil ich Nitty in Tampa nicht wiedersehen will, sondern weil das heissen würde, dass man Smith aus seinem Vertrag kaufen würde und wieder eine Million Mehrbelastung hat.
Downie unbedingt halten.
Craig würde ich nochmals für ein Jahr verlängern. Aber nur mit einem 2way Vertrag und nur über ein Jahr. Er soll in Norfolk nochmals zeigen was er kann, vielleicht kann er ein Stammplatz in Tampa erobern. Aber Craig wird wahrscheinlich nicht für diese Konditionen unterschreiben, darum werden wir ihn nicht mehr sehen.
Purcall für 2 Jahre und 750'000 verlängern.
Lundin einer der 3 grossen Gewinner in Tampa in dieser Saison. Würde ihn gerne wieder sehen
Ranger hoffe wir sehen ihn wieder.
Szczechura: Seit seiner Ankunft in Norfolk verfolge ich seine Entwicklung. Würde es gerne sehen, dass er weiterhin für Tampa auflauft. Aber mehr als 2way wird er nicht bekommen.
Zitat von: leeroy kincaid am 12. April 2010, 16:46:43
ps: danke an lawton für drew miller :zwinker:
Das stimmt. Wahnsinn, welche Entwicklung er bei uns (Red Wings) gemacht hat. Am Anfang dachte ich auch, was sollen die Red Wings mit dem. In 66 Spielen bei den Red Wings holte Drew Miller 19 Punkte (10T+9A). Davor bei den Ducks und Lightning in 67 Spielen 15 Punkte (6T+9A).
Zitat von: 500-Player am 12. April 2010, 22:27:23
Zitat von: leeroy kincaid am 12. April 2010, 16:46:43
ps: danke an lawton für drew miller :zwinker:
Das stimmt. Wahnsinn, welche Entwicklung er bei uns (Red Wings) gemacht hat. Am Anfang dachte ich auch, was sollen die Red Wings mit dem. In 66 Spielen bei den Red Wings holte Drew Miller 19 Punkte (10T+9A). Davor bei den Ducks und Lightning in 67 Spielen 15 Punkte (6T+9A).
So passiert es ab und zu mal. Er hat halt wie Purcell bei uns nun gemerkt das dies seine letzte Chance ist. Und die hat er halt mal genutzt. Aber ich bin froh das ihr ihn geclaimt habt, und nicht damals Lashoff, denn das wäre viel schlimmer gewesen. :smile: :smile:
nach aktuellem Stand soll Roy Mlakar der neue CEO werden und Doug Risebough die Geschicke als GM übernehmen.
Zitat von: Giguere am 14. April 2010, 12:01:02
nach aktuellem Stand soll Roy Mlakar der neue CEO werden und Doug Risebough die Geschicke als GM übernehmen.
Also Respekt. Wo das her hast. Denn ich sage mal so, die Zeichen stehen auf JA von beiden!
In Sachen Trainer gibt es aber noch nichts neues. Aber das war ja klar, das dies dann die Sache der neuen GM werden wird.
Aber nochmals zu den beiden Namen. Ich kann mit beiden sehr, sehr gut leben. Denn das würde wohl endgültig bedeuten, das nun wirklich etwas wieder aufgebaut wird. :headb: :headb:
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. April 2010, 16:58:04
In Sachen Trainer gibt es aber noch nichts neues. Aber das war ja klar, das dies dann die Sache der neuen GM werden wird.
Dann solltet ihr den Flyers ganz stark die Daumen drücken und auf einen klaren Erfolg gegen die Devils hoffen.Denn dann könnte Riseboughs Lieblingscoach doch noch frei werden.Allerdings würde Tampa dann wohl zum neuen Defensivteam der Liga.
Vor nen paar Jahren hat der noch Tore für Bayern geschossen :cool:
Zitat von: Giguere am 15. April 2010, 17:22:19
Zitat von: Eishockeyreisen am 15. April 2010, 16:58:04
In Sachen Trainer gibt es aber noch nichts neues. Aber das war ja klar, das dies dann die Sache der neuen GM werden wird.
Dann solltet ihr den Flyers ganz stark die Daumen drücken und auf einen klaren Erfolg gegen die Devils hoffen.Denn dann könnte Riseboughs Lieblingscoach doch noch frei werden.Allerdings würde Tampa dann wohl zum neuen Defensivteam der Liga.
Das wäre schon komisch. Denn vor der letzten Saison wollten wir diesen Trainer schon haben. Und ich glaube bei den jungen Defendern die alle eher ihre Stärke in der Defensive haben, wäre das garnicht mal so übel. Wobei es für mich schon erst einmal eine gewaltige Umstellung geben würde. Der Lightning nicht mehr in der Run&Gun Abteilung. Und ich glaube ein Foster wäre auch zufrieden wenn der man hinter der Bande stehen würde :headb: :headb:
yzerman nach tampa ?!
http://tsn.ca/nhl/story/?id=319835
Zitat von: leeroy kincaid am 29. April 2010, 10:38:19
yzerman nach tampa ?!
http://tsn.ca/nhl/story/?id=319835
Hoffentlich tut er sich das nicht an. In Detroit ist er viel besser aufgehoben. :zwinker:
Zitat von: 500-Player am 29. April 2010, 12:57:29
Zitat von: leeroy kincaid am 29. April 2010, 10:38:19
yzerman nach tampa ?!
http://tsn.ca/nhl/story/?id=319835
Hoffentlich tut er sich das nicht an. In Detroit ist er viel besser aufgehoben. :zwinker:
Wieso soll er sich das nicht antun? In Detroit ist er hinter Holland "NUR" die Nr.2, und somit ist er bei einem Cup Sieger ja nur der wo im Hintergrund steht. Während er in Tampa Bay ohne zweifel die klare Nr.1 wäre. Somit würde er mehr in der Öffentlichkeit stehen. Was ja bekanntlich ihm nicht schaden tut. Und als Nr.2 hinter Holland kann er nun mal für einen GM Posten weniger lernen wie bei einem kleinen als Chef. Desweiteren direkt Chef in Detroit, das könnte für ihn Probleme am Anfang geben. Denn sollte es dann nicht direkt klappen (was ja meistens im ersten GM Jahr) der Fall ist. Spielt er mit der Gefahr das er dort sein Gesicht verliert. Und in Tampa Bay kann er eher in Ruhe arbeiten, weil er war für die Fans hier nur die Nr.2 in Detroit und nicht der Capitain vom Lightning. Wie es Yzerman in Detroit nun mal war. Desweiteren hätte er hier den Vorteil das recht erfahrene Trainer wie Bowman und Lemeire nicht weit von Tampa Bay (nämlich in Sarasota leben). Und da könnte er fast ohne Probleme bei Bowman wohl den ein oder anderen Rat bekommen. Daher würde ich sagen. Für ihn wäre das die beste Alternative. Nun so drei Jahre in HockeyBay. Und dann zu einem großen Team als GM
Zitat von: 500-Player am 29. April 2010, 12:57:29
Zitat von: leeroy kincaid am 29. April 2010, 10:38:19
yzerman nach tampa ?!
http://tsn.ca/nhl/story/?id=319835
Hoffentlich tut er sich das nicht an. In Detroit ist er viel besser aufgehoben. :zwinker:
ja, aber er hat als gm bei olympia blut geleckt und "nur" vice-präsi ist auch nicht das wahre. in den nächsten tagen/wochen soll die vertragsverlängerung mit ken holland bekannt gegeben werden und somit ist der gm-job in detroit für die nächsten jahre besetzt.
yzerman könnte in tampa als general manager was ordentliches aufbauen. das rüstzeug hierfür, als schüler von holland hat er. bei olympia hat er bewiesen, dass er es kann und nen guten draht zu den spielern hat. er ist eben yzerman! und der franchise der bolts täte ein ruhiger und besonnener gm auch mal gut.
und wenn er seine sporen verdient hat, dann beerbt er eines tages ken holland in detroit. yzerman bleibt auf ewig ein redwing, wenn der in ne telefonzelle geht, kommt er mit nem roten shirt und nem winged wheel auf der brust wieder raus :grins:
Johan Harju steht kurz vor der Unterschrift unter seinen ELC Vertrag. Er wird dann zuerst einmal in Norfolk spielen, ehe er in so zwei Jahren vielleicht eine Chance in HockeyBay bekommt
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=80709
Hat Harju nicht bereits ein 1 Jahres Vertrag unterschrieben? (1 Jahr / 787'500$)
Zitat von: Brad Richards am 04. Mai 2010, 12:25:17
Hat Harju nicht bereits ein 1 Jahres Vertrag unterschrieben? (1 Jahr / 787'500$)
Hat er :zwinker:!
http://capgeek.com/players/display.php?pid=80709&pos=F
Laut einer schwedischen Internetseite soll Helenius zum schwedischen Club Södertalje wechseln (http://www.eliteprospects.com/team.php?team=10).
Wie sieht das aus, würde das Sinn ergeben bzw. hat das mit Ramö was zu tun? Und wenn ja, ist/war es zu erwarten, dass es Helenius trifft :gruebel:?
Helenius hat bereits am Ende der letzte Saison für Sodertalje gespielt und war massgeblich daran beteiligt, dass Sodertalje die Liga gehalten hat.
Aber es wäre natürlich gut, wenn man Helenius für eine Saison dort parkieren könnte. Er wird dort sicher mehr Spiele machen, als in Nordamerika.
@Bernd: Weisst du was zum Gerücht, dass man Koshechkin nächste Saison im Camp begrüssen kann.
Zu Helenius: Er wird in der nächsten Saison in Schweden spielen. Da er dort einfach Spielpraxis bekommt.
Zu Koschechkin: Ja er hat eine Einladung zum Camp erhalten, und wird dort erst einmal spielen. Wie es dann weitergeht, kann ich jedoch noch nicht sagen. Weil das Thema neuer GM noch nicht klar ist. Deshalb ist der Rest nur eine Vermutung. Aber sagen wir mal so. Ein Koschechkin kommt nicht, wenn er sich nicht Chancen gegen die anderen beiden ausrechnet um wenigstens in Norfolk zu spielen.
Zu Ramö: Hier gibt es ein Problem. Er hat noch für die nächste Saison einen Vertrag in Russland. Allerdings was solche Verträge sagen, ist ja auch bekannt. Auf der anderen Seite hat man mit Smith noch einen Torhüter, und es gibt ja zur Not noch für eine Saison die Möglichkeit einen Ellis oder anderen Torhüter vom FA Markt zu holen. Aber wie gesagt, da kann ich mehr sagen, wenn der neue GM da ist. Denn dann wird man sehr schnell wohl erfahren, wo der Weg hingeht.
Nach deinem Post kann ich davon ausgehen, dass man mit Nitty nicht mehr plant?
Zitat von: Sabres90 am 09. Mai 2010, 18:34:27
Nach deinem Post kann ich davon ausgehen, dass man mit Nitty nicht mehr plant?
Wie gesagt zu 100% kann ich noch nicht sagen JA. Aber sagen wir es mal so. Es würde mich doch sehr wundern. Wenn Nitty noch in Tampa Bay bleiben würde. Denn dazu müsste man wohl Smitty vor dem Draft oder während dem, zu einem anderen Team traden. Und das glaube ich so wiederum nicht.
Zitat von: Eishockeyreisen am 10. Mai 2010, 04:23:53
Zitat von: Sabres90 am 09. Mai 2010, 18:34:27
Nach deinem Post kann ich davon ausgehen, dass man mit Nitty nicht mehr plant?
Wie gesagt zu 100% kann ich noch nicht sagen JA. Aber sagen wir es mal so. Es würde mich doch sehr wundern. Wenn Nitty noch in Tampa Bay bleiben würde. Denn dazu müsste man wohl Smitty vor dem Draft oder während dem, zu einem anderen Team traden. Und das glaube ich so wiederum nicht.
Ja ich meine nur, weil du unten ja geschrieben hast, zur Not könnte man auch was über den FA Markt holen. Dann könnte man doch gleich Nitty halten, sofern er zu einigermaßen günstigen Konditionen zu haben ist. Denn Helenius zählt ja 2010/2011 schonmal nicht mehr. Nehmen wir nun an, dass Ramö nicht kommt, würde ich persönlich an den Goalies nix ändern. Smith und Nitty sollen das in der NHL regeln, denn ich gehe nicht davon aus, dass man Janus, Tokarski oder Sims nächtes Jahr schon an die NHL heran führen will. Einzig Tokarski hat sich auch schon in der AHL bewiesen, Janus ist dran und Sims hat noch gute 2 Jahre vor sich.
Also Nitty hat damals bereits gesagt, das er den Lightning nur als Sprungbrett nutzen will, so wie Tanguay für die großen Teams. Und da er nun FA ist, wird er das auch machen. Denn einen Nr.1 Posten wird er in Tampa Bay nicht bekommen, soviel ist mal fix. Zu Tokarski, er wird mit Janus in der nächsten Saison in Norfolk spielen. Was mit Koschechkin wird, wird sich ja noch zeigen im Camp. Wobei ich ihm auch gut einen Posten im Farmteam zutraue. Die große Unbekannte ist halt hier Ramö. Aber ich denke das Problem wird sich dann beim neuen GM sehr schnell lösen. Zur Zeit wurden erst einmal an die RFA Spieler und die Prospekts die standartverträge versendet, damit diese nicht als FA oder in den Pool wieder wandern. Dem einzigen richtigen FA dem mitgeteilt wurde, das er in HockeyBay bleiben soll, ist Foster. Er hat aber die Verhandlungen bis der neue GM kommt erst einmal auf Eis gelegt. Aber da ja nun bekanntlich Detroit, die Rangers und Toronto drausen sind, dürfte es nicht mehr sehr lange dauern bis der Nachfolger nun offiziell bekannt gegeben wird.
Aus meiner Sicht, hat jeder seine vor und nachteile. Jedoch das wichtigeste ist und bleibt. Das nun ein Eigentümer da ist, der die Spieler auch bezahlt und nicht mit ungedeckten Schecks herumrennt. Denn das bringt nur unruhe in die Truppe, die wohl kein GM oder Trainer wieder beruhigen kann. Wobei bei 5 Spielern hat man immerhin niemals die Schecks platzen lassen :ee: Aber das sagt ja wohl schon alles zu den Vorgängern von Vinik :brech: :brech: :brech:
@Brad
Du wirst es kaum glauben. Aber ich habe mir Harju nun mal 2 Spiele lang in Mannheim bei der WM genau angeschaut. Und ich muß Dir sagen. Der Typ ist wirklich was! Angst vor Zweikämpfen hat er nicht, nimmt jeden Schuss (so wie Stamkos) und ist dazu noch defensiv verdammt stark (also da kann sich Stamkos noch eine Scheibe von abschneiden). Kurz gesagt ich gebe ihm wirklich gute Karten, das er beim Camp den Sprung in den NHL Kader zuerstmal schaffen wird. Allerdings glaube ich dann auch, das er im laufe der Saison nochmals kurz runter gehen wird, und es dort aber gewaltig krachen lassen wird.
Ansonsten zu dem Thema GM gibt es nichts viel neues, auser das mal wieder neue Namen ins Gespräch gebracht werden.
Zitat von: Eishockeyreisen am 19. Mai 2010, 09:26:56
Ansonsten zu dem Thema GM gibt es nichts viel neues, auser das mal wieder neue Namen ins Gespräch gebracht werden.
Und gibt es schon irgendwelche (Insider) News zur Goaliesituation oder alles beim alten?
Zitat von: Sabres90 am 19. Mai 2010, 12:47:53
Zitat von: Eishockeyreisen am 19. Mai 2010, 09:26:56
Ansonsten zu dem Thema GM gibt es nichts viel neues, auser das mal wieder neue Namen ins Gespräch gebracht werden.
Und gibt es schon irgendwelche (Insider) News zur Goaliesituation oder alles beim alten?
Nein alles beim alten. Wobei der GM von Nashville ist ein sehr heißer kandidat für den GM Posten in Tampa Bay. Daraus kannst Du dir wohl selbst etwas zusammen reimen. :smile:
@Bernd: Muss ich dir recht geben. Harju ist mir da auch positiv aufgefallen. Interessant wäre es, wenn man noch Linus Omark nach Tampa traden könnten. Die beiden verstehen sich blind. Aber das wird relativ teuer. :lol:
Wenn ich jetzt nach dieser WM unbedingt im Lightning Camp sehen möchte ist Koshechkin. Hoffe man kann ihn überreden, mal ein Jahr rüber zu gehen. Für seine Grösse von knapp 2m ist er extrem beweglich und Reaktion schnell.
Zitat von: Brad Richards am 24. Mai 2010, 11:19:11
Wenn ich jetzt nach dieser WM unbedingt im Lightning Camp sehen möchte ist Koshechkin. Hoffe man kann ihn überreden, mal ein Jahr rüber zu gehen. Für seine Grösse von knapp 2m ist er extrem beweglich und Reaktion schnell.
Also das kannst Du wirklich laut sagen. Aber was mich am meisten an ihm überraschte, war wie ruhig er dabei ist. Ich denke da nur an das Spiel der russen gegen Deutschland, die Russen spielen unterzahl mit 3:5 und der steht da hinten drin, als ob es das normalste Ereigniss wäre, was nun passiert. :up:
Wegen Koschechkin könntet ihr Glück haben den er verlängert seinen Vertrag bei Magnitogorsk nicht
Zitat von: Flyers Fan am 24. Mai 2010, 14:01:22
Wegen Koschechkin könntet ihr Glück haben den er verlängert seinen Vertrag bei Magnitogorsk nicht
Viel interessanter finde ich. Wen es über kurz oder lang erwischen wird. Ramö, Tokarski, Janus, Koschechkin, Helenius. Wobei ich da Helenius noch als den schwächsten zur Zeit ansehe. Aber das sind immerhin 4 Torhüter die durchaus einen Nr.1 Posten in der NHL einnehmen könnten, in den nächsten Jahren. Daher wird es in der Saison nun in Tampa Bay und Norfolk interessant. Wer bleibt nun für wen bekommt man was? Achja unsere kleine Sicherheit Mike Smith gibt es ja auch noch. Ich würde mir nur wünsche, er wäre wieder so wie damals vor der Gehirnerschütterung :lol:
yzerman to tampa
steve yzerman wird neuer general manager beim lightning.
Zitat von: Eishockeyreisen am 24. Mai 2010, 16:04:57
Zitat von: Flyers Fan am 24. Mai 2010, 14:01:22
Wegen Koschechkin könntet ihr Glück haben den er verlängert seinen Vertrag bei Magnitogorsk nicht
Viel interessanter finde ich. Wen es über kurz oder lang erwischen wird. Ramö, Tokarski, Janus, Koschechkin, Helenius. Wobei ich da Helenius noch als den schwächsten zur Zeit ansehe. Aber das sind immerhin 4 Torhüter die durchaus einen Nr.1 Posten in der NHL einnehmen könnten, in den nächsten Jahren. Daher wird es in der Saison nun in Tampa Bay und Norfolk interessant. Wer bleibt nun für wen bekommt man was? Achja unsere kleine Sicherheit Mike Smith gibt es ja auch noch. Ich würde mir nur wünsche, er wäre wieder so wie damals vor der Gehirnerschütterung :lol:
Wobei Helenius doch eh eine kleinere Rolle spielt, ich denke, nicht umsonst wurde er erstmal nach Schweden versetzt. Bei Ramö kann ich mir gut vorstellen, dass die Bolts ihn gleich in die NHL holen wollen, als backup (vermutlich für Smith) oder als abwechselnde Nr.1! Janus wird nächste Season sich wohl erst noch vollständig in Norfolk beweisen müssen, also das, was Tokarski schon gemacht hat. Und auch Koschechkin wird sicher erstmal zeigen müssen, was er in der AHL kann. Ich tippe auf Smith/Ramö als Goalieduo, eventuell wird man sich hin und wieder mit Tokarski probieren. Verzwackt wird das alles nur, wenn Nitty wirklich bleibt :grins:!
Und nebenbei, Glückwunsch zu Yzerman :up:!
http://tsn.ca/nhl/story/?id=322598
Zitat von: Sabres90 am 25. Mai 2010, 16:56:39
Und nebenbei, Glückwunsch zu Yzerman :up:!
http://tsn.ca/nhl/story/?id=322598
Von mir auch. Ich traue Stevie Y durchaus zu, diesen Sauhaufen auf Vordermann zu bringen. :grins:
Aber natürlich kann Tampa für ihn nur 1e Zwischenstation auf dem Weg zum GM-Sessel in Detroit s1.
Zitat von: Jake The Rat am 25. Mai 2010, 17:11:16
Zitat von: Sabres90 am 25. Mai 2010, 16:56:39
Und nebenbei, Glückwunsch zu Yzerman :up:!
http://tsn.ca/nhl/story/?id=322598
Aber natürlich kann Tampa für ihn nur 1e Zwischenstation auf dem Weg zum GM-Sessel in Detroit s1.
Da sind wir sogar einer Meinung. Und ich kann wirklich verstehen das er diese Chance nun angenommen hat. Denn unter Holland wäre er durch seinen neuen Vertrag weiterhin nur die Nr.2 gewesen. Während er in Tampa Bay nun wirklich mal voll in der Verantwortung steht, was ja nun wieder etwas ganz anderes ist. Aber auf jedenfall hat er es leichter wie sein Vorgänger, der ja bekanntlich nicht wusste, bekommen die Spieler nun ihr Geld am Monatsende oder muß ich mir eine Ausrede einfallen lassen (aber schwamm drüber). In Sachen Trainer wird sich nun auch sehr bald etwas tun, was genau kann ich noch nicht sagen. Aber ich werde mich nun einmal schlaumachen. Nähere Infos wohl spätestens am ende der Woche.
Kann man noch mehr einen Mann huldigen der für 5 jahre unterschrieben hat. Und dabei 2.5Mio$ pro Saison verdient?
http://lightning.nhl.com/
Ich denke nicht. :smile:
kleine überraschung, das man diesen Namen eigentlich immer nur mit einem Team verbunden hat. Mal schauen, was er in Tampa leisten kann. Bisschen Erfahrung und Erflog bringt er ja mit :augenzwinkern:
Yzerman wird in der Woche sich mit der Spielervertretung beim Lightning zusammensetzen. Wie ich finde eine gute Entscheidung, denn davon hängt ja viel ab, wie es weitergeht. Auf der anderen Seite könnte ich mir vorstellen das Martin da mit Yzerman mal kurz über Olympia reden wird, denn es hat ihn damals doch getroffen. Allerdings ist Martin wirklich begeistert davon das Yzerman der Nachfolger von Lawton geworden ist. Und er sich somit sehr gut vorstellen kann in HockeyBay zu bleiben, was ja auch schon genial ist :headb: :headb:
Zitat von: Eishockeyreisen am 26. Mai 2010, 10:40:17
Kann man noch mehr einen Mann huldigen der für 5 jahre unterschrieben hat. Und dabei 2.5Mio$ pro Saison verdient?
http://lightning.nhl.com/
Ich denke nicht. :smile:
Das huldigen fängt aber schon früh an. Der Mann hat noch gar nichts als GM geleistet.
Er hat immerhin olympisches Gold geholt. :zwinker: Aber den GM-Job bei Team Canada kann man natürlich nicht mit dem in Tampa ver=en: hier konnte er sich ins gem8e Nest setzen, dort wird er 1en Augiasstall ausmisten müssen.
Aber das schafft Yzerman schon... :up:
Bald wird bestimmt ein Trade zwischen TB und DET bekannt gegeben :blll:
Martin st. louis für Brad May :lol:
Zitat von: three$bill am 26. Mai 2010, 19:47:56
Martin st. louis für Brad May :lol:
:finger: DET ist eindeutig der Verlierer beim diesen Trade. :grins:
Zitat von: 500-Player am 26. Mai 2010, 19:53:46
Zitat von: three$bill am 26. Mai 2010, 19:47:56
Martin st. louis für Brad May :lol:
:finger: DET ist eindeutig der Verlierer beim diesen Trade. :grins:
nicht, wenns den konopka noch obendrauf gibt :cool:
der yzerman deal schlägt ja ganz schöne wellen in tampa. stevie-y hat derzeit freie hand, da die bolts keinen ceo haben.
als erstes steht wohl die trainerfrage an. natürlich kommt da gleich das gerücht, dass er den assi von babcock, paul mclean, abwerben könnte. aber da könnte es probleme mit papa illitsch geben. sicherlich wird er sich in seinem "bekanntenkreis" umsehen. gerard gallant (coach der saint john sea dogs) wäre da ein guter kandidat.
auf jeden fall wird er in seinem ersten gm job gleich richtig gefordert. die bolts haben erst 5 stürmer unter vertrag, nen goalie brauchts auch noch. es ist zwar genügend cap übrig, aber man will ja mal wieder was erreichen. auch der draft in einem monat ist für tampa wichtig. und dann ist da noch die extension für steven stamkos (wie viel, wie lange) wo es um die zukunft der franchise geht.
Also im Sturm muß er nun erst einmal Downie (2-2.5) und Purcell (1-1.5) unter Vertrag zu bekommen, und ich denke das wird sehr schnell geschehen (natürlich erst nach der Trainerverpflichtung), denn hier sind sich Vinik und die beiden schon sehr nahe gekommen. Dann wird er mit Foster (1.5-2) und Konopka (0.5) reden. Denn beide haben schon mehrfach angedeutet das sie sehr gerne in HockeyBay bleiben wollen. Und was Foster bringt sieht man stark an den 22 Toren von Stamkos im PP. Konopka ist ein wirklich perfekter Bullyspieler, der auch zur Not man etwas zulangen kann. In der Abwehr wird man evtl. sich von Meszaros trennen und dafür einen Top 6 Wing verpflichten, denn nachdem Foster verlängert hat, kann den Posten von Meszaros auch einer der jungen Lashoff, Lundin, Wishart, Smaby oder Ranger übernehmen. Den Torhüter wird man vom FA Markt holen, da gibt es ja einige Ellis, Nabokov um mal nur zwei zu nennen, die die nächsten 2 bis 3 Jahre noch NHL tauglich sein sollten. Denn dann dürfte wohl die Zeit der Tokarski, Janus, Ramö, Koschechkin usw. anbrechen. Was sehr wichtig ist, wird der Defensiv stürmer sein, denn dort gibt es doch einige Schwächen, aber hier könnte ein Madden durchaus hilfreich werden, zumal dieser ja FA wird und Chicago nicht gerade mit viel Platz im Cap ausgestattet ist.
Wie gesagt ich tippe das Yzerman zuerst einmal den Cap nur so mit 52 - 55 Mio ausreitzen wird. Denn damit hat er noch etwas Platz um je nach Saisonverlauf etwas zu spielen. Desweiteren wird nach der nächsten Saison der Vertrag von MSL auslaufen, wobei ich kaum glaube das MSL hier einen Zuschlag bekommen wird, er wird eher für etwas weniger (3-3,5Mio) unterschreiben und dafür seine Karriere in HockeyBay beenden. Dann kommt natürlich Stamkos, aber da denke ich wird man sich an Bäckström´s Towes oder Keane Vertrag halten, also so zwischen (5 und 5.5 Mio) denn viel mehr ist Stamkos nicht wert.