Die Saison ist vorbei, den Cup konnten wir leider nicht verteidigen, trotzdem war es eine sehr gute Saison unserer Jungs.
Das Team wird zusammen bleiben, und die wichtigen Spieler haben verlängert (Zetterberg,Franzen) bzw. haben langfristige Verträge.
9 Jungs sind ohne Vertrag, davon 7 UFA(Hossa,Samuelsson,Kopecky,McCarty,Downey,Chelios,Conklin) und 2 RFA ( Hudler,Leino).
Bei Hudler sollte auch ein langfristiger Vertrag angedacht werden(kein Rentenvertrag), er hat in dieser Saison den nächsten Schritt gemacht und ist er 25,da ist noch Luft nach oben.3 – 3,5 $ pro Jahr wäre kein schlechter Deal.
Leino hat seine Erwartungen übertroffen, sollten wir unbedingt mit Verlängern. Ihn evtl. noch ein Jahr in die AHL schicken und ihn hoch holen wen sich jemand verletzt hat.
Ja der Herr Chelios ...47 Jahre jung, bekommt nicht mehr die Eiszeit die er sich wünscht ,von ihm werden wir uns wohl trennen.
Downey und McCarty spielen für die Wings keine Rolle mehr, wen überhaupt dann nur für die Griffins vorgesehen. Auch wen es mir bei McCarty sehr weh tut. :heul:
Samuelsson und Kopecky möchte ich wieder in der Joe auf dem Eis sehen. Als Samuelsson zu den Wings kam dachte ich nicht das er lange dort bleibt, aber er hat sich zu einem wichtigen Spieler entwickelt auch im Powerplay an der Blauenlinie immer gefährlich.
Er ist das Parade Beispiel was Babcock aus scheinbar durchschnittlichen Spielern macht.
Ty Conklin war da als Ozzi schwächelte und war ein sehr guter Back up. Doch Howard steht in den Startlöchern und sollte seine Chance bekommen.
Und zum Schluss Marian Hossa, ich bin definitiv nicht dafür das wir mit ihm Verlängern. In den Playoffs solltest du als Top Spieler da sein. Aber wo war er im Finale? Für mich war das zu wenig in den Playoffs und um einen neuen Vertrag zu bekommen. Sein Gehalt sollten wir einsparen um Hudler und Samuelsson zu halten.
Trades???
Ericsson hat sehr überzeugt in den Playoffs, er hat Lilja wunderbar ersetzt war ruhig in all seinen Aktionen. Die frage ist jetzt sollte Ericsson Liljas Platz einnehmen und Lilja vielleicht getradet werden. Ericsson ist soweit um in der NHL zuspielen ein weiteres Jahr bei den Griffins würde seiner Entwicklung bestimmt nicht schaden, aber den Sprung direkt in die NHL würde ihn bestimmt weiter nach vorne bringen.
Um die nächsten Jahre mach ich mir keine sorgen, unsere Top Spieler haben lange Verträge und da sind noch einige Jungs die sich noch weiterentwickeln werden (z.b. Abdelkader,Helm,Ericcson) bzw. die den Sprung hoffentlich in die NHL schaffen werden (z.b. Kindl,McCollum,Smith) .
Auf eine erfolgreiche nächste Saison!!! :up:
ZitatDowney und McCarty spielen für die Wings keine Rolle mehr, wen überhaupt dann nur für die Griffins vorgesehen. Auch wen es mir bei McCarty sehr weh tut. heul
Samuelsson und Kopecky möchte ich wieder in der Joe auf dem Eis sehen. Als Samuelsson zu den Wings kam dachte ich nicht das er lange dort bleibt, aber er hat sich zu einem wichtigen Spieler entwickelt auch im Powerplay an der Blauenlinie immer gefährlich.
Er ist das Parade Beispiel was Babcock aus scheinbar durchschnittlichen Spielern macht.
Ich hätte lieber Downey als Samuelsson im Team mit Samuelssons fähigkeiten gibt es genügent andere im Team die ihm da ersetzen können aber Downeys qualitäte hat sonst niemand.
Ich würde, eher versuchen Osgood loß zu werden. Und mir dafür versuchen z.B. einen Khabibulin zu holen. Denn dort war ja über die Saison und an ende das größte Problem der Wings. Osgood schwächelte in der Saison des öfteren, und im Finale stand er im schatten von Fleury :smile: Coklin würde ich einfach gehen lassen, und dann Howard als Back-up nehmen. Denn so eine Verpflichtung würde mehr sinn machen als wie Hossa, oder sonst wer :smile:
Zumal Osgood mit seinen 37 auch so langsam in Richtung Rente blicken kann (sollte?)! Man hat in Howard einen talentierten Goalie. Warum nicht ein junges Goalieduo aufbauen? Oder wie Bernd schrieb, erneut einen erfahrenen Goalie holen, der nochmal gute 3 Jahre spielen kann und in dieser Zeit intensiv mit Howard arbeiten, damit dieser sich in der Zeit zu dem neuen No.1 Goalie der Wings entwickeln kann!
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. Juni 2009, 15:46:02
Ich würde, eher versuchen Osgood loß zu werden. Und mir dafür versuchen z.B. einen Khabibulin zu holen. Denn dort war ja über die Saison und an ende das größte Problem der Wings. Osgood schwächelte in der Saison des öfteren, und im Finale stand er im schatten von Fleury :smile: Coklin würde ich einfach gehen lassen, und dann Howard als Back-up nehmen. Denn so eine Verpflichtung würde mehr sinn machen als wie Hossa, oder sonst wer :smile:
sehe ich anders. gerade osgood war ein garant dafür, dass die wings ins finale gekommen sind. und auch im finale hat er das team bei den druckphasen der pens im spiel gehalten. ich weiss eigentlich kein spiel in den playoffs, dass osgood vergeigt hat. bei fleury sieht das da schon anders aus.
ja in der regular season war er schwach, aber die red wings haben ihre division locker gewonnen. warum sinnlos geld verpulvern? nur damit man statt 51 siege dann 56 siege hat?
die wings haben derzeit 8 stürmer, 7 verteidiger (mit ericsson 8) und 1 goalie für
insgesamt 51,2 mio unter vertrag. bleiben also irgendwie ca. 4-5mio cap space übrig und man braucht noch 5 stürmer und 1 goalie.
mit howard sollte man es als backup versuchen. macht + 0,7mio
bei den stürmer kann man einige positionen mit prospects/minors abdecken/ergänzen,
helm +0,6mio, abdelkader +0,9mio,
erhöht den cap hit auf 53,4mio und es bleiben also noch 3 positionen und da wird es richtig schwierig:
variante ohne hossa: man verlängert mit hudler +3,0mio, mit samuelsson +1,5mio und mit leino +1,0
ergäbe einen cap-hit von 58,85mio :ee: viel zu viel
variante mit hossa: hossa unerschreibt für 5,0mio, dazu verlängert noch kopecky und downy für gesamt 1,5mio.
ergäbe einen cap-hit von 59,85mio :ee: auch viel zu viel
also muss und wird man spieler traden müssen. in der verteidigung hat man derzeit ein leichtes überangebot, wenn man noch jakub kindl in den erweiterten roster reinrechnet hat man 9 verteidiger.
als erster fällt mir da lilja ein, tut am wenigsten weh, salär 1,25 mio, reicht aber für beide varianten nicht aus :confused:
nach seinem fehler im endspiel steht brad stuart auf meiner persönlichen abschussliste, salär 3,75mio
aber vielleicht tradet man auch nen stürmer, aber da würde es richtig wehtun. spieler wie zet, mule, dats sind tabu, cleary soll eine ntc haben. bleiben eigentlich nur filppula 3,0mio (vertrag bis 2013!), draper 1,6mio bis 2011 und (sakrileg) holmström mit einem salär von 2,25mio, vertrag läuft nächste saison aus.
meine derzeit persönlich bevorzugte variante wäre: hossa + hudler + leino, dafür stuart und lilja abgeben.
man kann es drehen und wenden, man wird was abgeben müssen. vielleicht findet man ja auf dem markt noch alternativen, speziell zu hossa. es werden dieses jahr genügend sehr gute spieler free agent. sundin will ja auch mal den cup.
schaun mer mal, egal was die genies holland/babcock übern sommer aushecken, das gerüst der mannschaft steht und das team wird wieder um den stanley cup spielen. :smile:
ps: ich gehe davon aus das der cap hit nächste saison irgendwo zwischen 55 und 57mio liegen wird.
Zitatmeine derzeit persönlich bevorzugte variante wäre: hossa + hudler + leino, dafür stuart und lilja abgeben.
Hossa wird man für 5 sicher nicht verlängert kriegen ich denke er wird den Markt testen und da sicher bei irgend einem Team 7+X bekommen.
Hudler und Leina sind RFA's das heißt mit ihm kann man sich am meisten Zeit lassen denke man kann ihn mit etwas vielleicht für unter 3 binden 2.5 2.75 bei Leino denke ich wird man aber schon an die 1.5M ran gehen müssen.
Samuelsson würde ich nicht verlängern es gibt so viele Spieler im system der Wings die ihn ersetzen können.
Lilja würde ich traden oder über waivers los werden. Stuart würde ich nicht abgeben die Abwehr war einer der Hauptgründe warum man wieder ins Finale gekommen ist da würde ich die Top6 jetzt auf keinen fall sprengen. Zudem aht Stuart auch eine NTC.
Bei Kopecky Abdelkater und Downey wird man gucken müssen aber denke man bekommt sie irgendwie unter.
Könnt ihr den Namen des Threads in Detroit Redwings Kader 09/10 ändern? Unten auf der Liste mit den neuesten Posts kann man nicht erkennen um welches team es sich handelt :augenzwinkern:
Zitat von: blueliner am 14. Juni 2009, 20:08:07
Zitatmeine derzeit persönlich bevorzugte variante wäre: hossa + hudler + leino, dafür stuart und lilja abgeben.
Hossa wird man für 5 sicher nicht verlängert kriegen ich denke er wird den Markt testen und da sicher bei irgend einem Team 7+X bekommen.
Hudler und Leina sind RFA's das heißt mit ihm kann man sich am meisten Zeit lassen denke man kann ihn mit etwas vielleicht für unter 3 binden 2.5 2.75 bei Leino denke ich wird man aber schon an die 1.5M ran gehen müssen.
Samuelsson würde ich nicht verlängern es gibt so viele Spieler im system der Wings die ihn ersetzen können.
Lilja würde ich traden oder über waivers los werden. Stuart würde ich nicht abgeben die Abwehr war einer der Hauptgründe warum man wieder ins Finale gekommen ist da würde ich die Top6 jetzt auf keinen fall sprengen. Zudem aht Stuart auch eine NTC.
Bei Kopecky Abdelkater und Downey wird man gucken müssen aber denke man bekommt sie irgendwie unter.
ja bei hossa muss ich dir recht geben. aber er wird es schwer haben, bei einem ordentlichen team mit 7+mio unterzukommen. die meisten cup contender teams haben ähnliche cap probleme und kaum cap space über oder wollen mit ihren eigenen stars verlängern. auch steht ihm jetzt "loser" auf der stirn und die konkurrenz an free agents ist gross.
liste free agents (http://www.hockeybuzz.com/cap-central/freeagents.php?team=all&type=UFA&year=2009&pos=ALL)
auf alle fälle sollte man hudler halten, da sind wir uns ja einig, ob nun 2,5 oder 3,0mio wird man sehen. er hat ne arbitration regel, also kann vor ein schiedsgericht und da wären, denke ich, eher 3mio fällig. außerdem wecken 70 punkte begehrlichkeiten bei anderen teams und ein offer sheet ist da auch möglich.
egal ob 2,5 oder 3,0, sollte man verlängern, muss man platz schaffen und einen spieler abgeben.
bei samuelsson weiss ich nicht so recht. selbst detroit zaubert einen 50 punkte spieler nicht so einfach aus dem hut. und 1,5mio klingt auch nicht viel, wenn man ihn denn das anböte, aber er wird sicher versuchen mehr herauszuschlagen und das kann er eigentlich nur bei einem anderen team.
nun stuart hat ne ntc. hatte ihn auch nur auf meine
persönliche abschussliste gesetzt, weil ich noch sauer war, da er den fehler beim ersten tor im 7.spiel machte.
ich denke aber, auch wenn man mit hudler verlängern sollte, braucht man noch einen leader, kreativ spieler und/oder scorer für die 2.reihe. es muss ja nicht hossa sein. und auch dafür muss man platz unterm cap hit schaffen.
70 ? du meinst 60 oder?
Ja muss man schauen was der sagt.
Offersheet ja aber ist immer möglich trotzdem haben die UFAs erstmal priorität.
@Hossa naja so dick ist der markt da auch nicht von dem kalieber gibts eigentlich sonst nur Gaborik, Tanguay, Sundin und Havlat wenn er gesund ist bei Sakic stellt sich die frage nicht. Guerin, Kovalev und Tkachuk sind alle shot.
Er wird sicher bei einem Team unterkommen das capspace hat.
Zitatnun stuart hat ne ntc. hatte ihn auch nur auf meine persönliche abschussliste gesetzt, weil ich noch sauer war, da er den fehler beim ersten tor im 7.spiel machte.
imho eigentlich kein fehler weil das hätte imho icing call
Zudem wenn der eigene sturm zu hause kein Tor schiesst ist es natürlich geil der defense den schwarzen peter zuzuschieben.
Leader? Kreativspieler?
Hat man mehr als genug eigene Hudler kann Hossas platz einnehmen mir wäre da ein tougher agiator oder ein wühler (wie Knuble) lieber.
Samuelsson macht ja auch nur 50 punkte weil er so gute nebenleute hat und seine torausbeute ist zuweilen sehr bescheiden er ist zwar defensiv wirklich stark aber keiner den man nicht ersetzen kann.
Zitat von: Flames1848 am 14. Juni 2009, 20:12:39
Könnt ihr den Namen des Threads in Detroit Redwings Kader 09/10 ändern? Unten auf der Liste mit den neuesten Posts kann man nicht erkennen um welches team es sich handelt :augenzwinkern:
????
ZitatRe: Kader 09/10 von blueliner (11. Detroit Red Wings)
Oder verstehe ich da was falsch?
Zitat von: Mike am 15. Juni 2009, 11:33:52
Zitat von: Flames1848 am 14. Juni 2009, 20:12:39
Könnt ihr den Namen des Threads in Detroit Redwings Kader 09/10 ändern? Unten auf der Liste mit den neuesten Posts kann man nicht erkennen um welches team es sich handelt :augenzwinkern:
????
ZitatRe: Kader 09/10 von blueliner (11. Detroit Red Wings)
Oder verstehe ich da was falsch?
Oh, Stimmt. Aber bei Team-Talk letzter Beitrag erscheint datt nich :augenzwinkern:
Nach aktuellen Medienberichten aus übersee sieht der Plan für die offseason wohl so aus
- mit Hossa verlängern
- Samuelsson und Kopecky nicht verlängern
- Hudler und Lilja traden
Zitatfreep: Hossa has had good playoff performances in the past and (the writer) believes replacing him would be harder than re-signing him, even if it means losing Mikael Samuelsson and Jiri Hudler.
ZitatEdmonton Journal: Matheson puts the odds of the Wings re-signing Hossa at 75-25.
ZitatHossa said he wants to stay in Detroit, but there are also salary cap restrictions.
"Detroit is No. 1 on my list ... I had a great time in here with these people and I don't regret anything," Hossa said. "My agent Ritch (Winter) and Kenny (Red Wings GM Ken Holland) will sit down and talk about some stuff."
Hossa said he wants a long-term deal.
If Hossa does re-sign with the Red Wings, it will likely mean that free agent forwards Mikael Samuelsson (unrestricted) and Jiri Hudler (restricted) won't return.
Detroit isn't expected to bring back 47-year-old defenceman Chris Chelios, who didn't speak to reporters yesterday.
Quelle Calgary Sun
Ich denke die Wings werten Chelios wohl nen Posten im Staff geben oder?
Vielleicht will Chelios ja noch woanders ein Jahr spielen?
Zitat von: Maddin am 16. Juni 2009, 14:21:49
Vielleicht will Chelios ja noch woanders ein Jahr spielen?
Könnte mir vorstellen das er es noch einmal wissen will,bei einem anderen Team.Vielleicht Chicago?
fänd ich supergeil!
Ich habe heute geträumt, dass Kris Draper nach STL getradet wurde. :blll: Endlich ist Sommerpause.... :grins:
ZitatIt appears Chris Chelios has played his last game for the Detroit Red Wings.
According to the Detroit Free Press, Chelios will not be offered a contract by the team after meeting with general manager Ken Holland on Monday.
"I met with Chelios and told him we would not be offering him a contract," Holland told the Free Press. "He wants to play again. I really think that he does have another year in him. I think he can play 10 to 15 minutes. I think he can play on a third pair."
Bin mal gespannt, ob er nochmal in der NHL anheuert... Wäre eigentlich Europa auch eine Option für ihn?
Chelios sollte doch aufhören! Gerade in Detroit wäre es ein guter Platz, sich zur Ruhe zu setzen, nachdem er so lange für die Wings spielte und mit ihnen so viel erreicht hat!
Holland wird unseren Jungs erst angebote machen wen der Cap für 09/10 bekannt ist,Howard wird wohl der Backup für Ozzi nächste Saison :up: Wird Zeit das er seine chance bekommt.
http://blog.mlive.com/snapshots/2009/06/red_wings_gm_ken_holland_says.html (http://blog.mlive.com/snapshots/2009/06/red_wings_gm_ken_holland_says.html)
Zitat von: Sabres90 am 23. Juni 2009, 09:35:27
Chelios sollte doch aufhören! Gerade in Detroit wäre es ein guter Platz, sich zur Ruhe zu setzen, nachdem er so lange für die Wings spielte und mit ihnen so viel erreicht hat!
Chelios macht weiter, möchte aber im Osten spielen.....
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=282740
Da bin ich ja mal gespannt wer im Osten nen Platz für Chris C. hat.....
Also Samuelson wird die Wings sehr sehr wahrscheinlich verlassen mir wurde gestern gesteckt das er bereits sein Haus verkauft. Dafür scheint Hossa wirklich interesse daran zu haben bei den Wings bleiben zu wollen und man versucht da gerade in punkto vertragsdauer und gehalt auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen (hoffentlich ist es auch ein gemeinsamer nenner und kein kleinstes gemeinsames vielfaches Grin )
Jap, hier kann man darüber etwas lesen http://slam.canoe.ca/Slam/Hockey/NHL/Detroit/2009/06/24/9915926-sun.html! Also, ich würde einen Hossa durchaus halten, aber nicht mehr für das Geld! Für rund 5 Mille sollte man ihn mMn signen, dann wäre es ein großer Gewinn für die Wings!
Die Zeichen zwischen den Wings und Kopecky stehen wohl auf Abschied!
ZitatWhen reached via e-mail Saturday, Winter declined to discuss the Hossa situation. Meanwhile, Winter also represents Wings forward Tomas Kopecky, also slated for UFA status come Wednesday.
"I talked to Rich Winter on Kopecky, and it appears he's going to hit the open market," Holland said. "I made an offer, but he's hoping to do a lot better than what we offered."
http://sports.espn.go.com/espn/blog/index?entryID=4291734&name=lebrun_pierre
Naja, wenn's im Cap eng wird für die Wings (wenn...) sollte er ruhig den Markt testen! Kopecky kann durchaus vielversprechende Angebote bekommen!
Conklin wird die Wings verlassen!
http://www.freep.com/article/20090628/SPORTS05/90628028/1053/rss17
Blöd nur, dass die Seite nicht geht...
so der cap hit für nächste saison ist mit 56,8mio festgelegt.
unter http://www.capgeek.com/cap_calculator.php hab ich mal grob ein team, bestehend aus 12 stürmern (einer fehlt noch), 7 d-men und 2 gaolies zusammengestellt:
FORWARDS
Pavel Datsyuk ($6.7m) / Henrik Zetterberg ($6.1m) / Johan Franzen ($4.0m)
Valtteri Filppula ($3.0m) / Daniel Cleary ($2.8m) / Tomas Holmstrom ($2.2m)
Kris Draper ($1.6m) / Kirk Maltby ($0.9m) / * Ville Leino ($0.9m)
Justin Abdelkader ($0.8m) / Darren Helm ($0.6m) / * Aaron Downey ($0.5m)
DEFENSEMEN
Nicklas Lidstrom ($7.5m) / Brian Rafalaski ($6.0m)
Brad Stuart ($3.8m) / Niklas Kronwall ($3.0m)
Jonathan Ericsson ($0.9m) / Brett Lebda ($0.7m)
Derek Meech ($0.5m)
GOALTENDERS
Chris Osgood ($1.4m) / Jimmy Howard ($0.7m)
ROSTER: 21; PAYROLL: $54.4m; CAP ROOM: $2.4m (für einen 13.stürmer)
will man hossa (4-5mio angebot detroit) oder hudler (min.3,0mio) behalten, muss man noch spieler abgeben. ich würde mich da eher auf dem markt noch mal umsehen.
dazu nochmal eine kurze zusammenstellung einiger gerüchte (ohne bewertung)
detroit out:
marian hossa ==> la kings (minnesota wild)
ty conklin ==> philadelphia flyers
jiri hudler ==> ottawa sens
mikael samuelsson ==> atlanta thrashers
thomas kopecky ==> nix gerücht
andreas lilja ==> ltir
detroit in:
todd bertuzzi - war schon mal für kurze und wenig glückliche zeit in detroit, für ihn würde sprechen, dass er auch in einer 2.reihe spielen könnte. ist für 40-50 scorer gut.
chris neil - würde die offence physisch enorm aufwerten, aber wenig scoring und mit helm, abdelkader und/oder downey hat man (bzw. ich) die 3./4.reihe dahingehend schon etwas aufgewertet.
ZitatSome available free-agent forwards include rugged wingers Chris Neil of Ottawa and Ian Laperriere of Colorado and checking centers Samuel Pahlsson of Chicago and John Madden of New Jersey.
Former Red Wings forward Mike Knuble of Philadelphia would provide offense (six consecutive 20-goal seasons) and size (6-foot-3, 230). Lower-priced alternatives include Chad LaRose of Carolina, Mark Parrish of Dallas, and another former Red Wing, Matt Ellis of Buffalo.
Quelle (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/06/red_wings_wait_for_answer_from.html)
Hier werden noch ein paar Möglichkeiten aus dem Markt ins Spiel gebracht.
So glücklich macht mich das ganze im Moment nicht. Hossa ist sicher ein Qualitätsspieler, aber das man alles auf ihn abstimmt gefällt mir nicht. Auch halte ich es für die richtige Zeit, dass Team etwas zu verjüngen.
Ich würde versuchen Hudler zu halten und dafür lieber Valtteri Filppula traden (oder beide halten). Von Filppula hat mehr auch diese Saison mehr erwartet und es gab wiedermal keine Leistungssteigerung. Zeitlang durfte er sogar in der ersten Reihe neben Pavel spielen, weil man ihn das zugetraut hat und er dafür Potential hat. Aber es kam nichts. Hudler dagegen ist ein kleiner Kämpfer, spielte meistens in den 3-4 Reihe und das mit mehr Erfolg als Valtteri. In der 2. PP-Reihe war er gesetzt.
Was Hossa angeht, denke ich, werden wir ihn in den nächster Saison nicht in DET-Trikot sehen. Ich bin mal gespannt, ob und wer als Ersatz kommt.
ich geh mal davon aus, das die personalie hossa bei den red wings vom tisch ist. selbst wenn er die 4-5mio akzeptieren würde, wäre mir, mal abgesehen von den problemen mit dem cap hit, die laufzeit von mind. 10jahren einfach zuviel, da wir schon 2 "rentner" im team haben.
ich denke, dass man den hudler, ebenso wie leino, ein quality offer unterbreiten wird. beide haben aber die möglichkeit der arbitration. leino gehts eigentlich nur darum, ob er fest im nhl roster unterkommt und dürfte dafür auch das angebot annehmen. bei hudler bin ich mir da nicht so sicher. sein marktwert liegt doch deutlich über den 1,02 mio die er zuletzt verdiente. sollte er mehr wollen, müsste man dann wirklich noch einen spieler abgeben, wenn man ihn denn auch für mehr geld halten wöllte.
passend dazu folgender artikel:
http://www.freep.com/article/20090630/SPORTS05/90630080/1053/rss17
Zitat von: 500-Player am 01. Juli 2009, 09:29:17
Ich würde versuchen Hudler zu halten und dafür lieber Valtteri Filppula traden (oder beide halten). Von Filppula hat mehr auch diese Saison mehr erwartet und es gab wiedermal keine Leistungssteigerung. Zeitlang durfte er sogar in der ersten Reihe neben Pavel spielen, weil man ihn das zugetraut hat und er dafür Potential hat. Aber es kam nichts. Hudler dagegen ist ein kleiner Kämpfer, spielte meistens in den 3-4 Reihe und das mit mehr Erfolg als Valtteri. In der 2. PP-Reihe war er gesetzt.
Was Hossa angeht, denke ich, werden wir ihn in den nächster Saison nicht in DET-Trikot sehen. Ich bin mal gespannt, ob und wer als Ersatz kommt.
hellseher wa?
http://blackhawks.nhl.com/team/app/?service=page&page=NewsPage&articleid=432996
12 Jahre...
Also ein Filppula würde ich nicht traden. Er hat zwar in der Saison nicht den gewünschten Sprung nach vorne gemacht, war aber in den Playoffs recht stark. Auch ein Hudler sollte man halten und endlich versuchen Leino in das NHL Line-up zu bringen.
Dass nun Hossa gegangen ist, war zu erwarten. Überraschend ist nur, dass er zu den Hawks ist. Hätte ich so nie erwartet !
wie nicht anders zu erwarten, war das quality offer der wings an jiri hudler zu gering. nun ist er für die schlichtung angemeldet. diese finden vom 20. juli bis 4. august statt. beide seiten werden weiter miteinander verhandeln und er kann in dieser zeit bis zur schlichtung von keinem anderen team abgeworben werden.
bisher verdiente er 1,15mio, das bisherige angebot der red wings dürfte auch nicht mehr sein. sein marktwert, wenn man ihn mit anderen spielern vergleicht, dürfte zwischen 2,5 und 3,0mio liegen, aber da eine schlichtung auch ein kompromiss ist, dürfte es auf eine verdoppelung seines bisherigen gehaltes hinauslaufen mit ner max 2jährigen laufzeit.
was mit dem anderen rfa mit "arbitration eligible" , ville leino, ist, darüber hab ich bis jetzt nichts gefunden. man hat/soll ihm ein quality offer über 0,92mio und 2 jahren angeboten haben. 1wegevertrag - weiss nicht. und unterschrieben hat er anscheinend auch noch nicht.
sollten beide weiterhin bei den red wings bleiben, sähe das team so aus:
FORWARDS
Pavel Datsyuk ($6.7m) / Henrik Zetterberg ($6.1m) / Johan Franzen ($4.0m)
Valtteri Filppula ($3.0m) / Daniel Cleary ($2.8m) / * Jiri Hudler ($2.3m)
Tomas Holmstrom ($2.2m) / Kris Draper ($1.6m) / * Ville Leino ($0.9m)
Kirk Maltby ($0.9m) / Darren Helm ($0.6m)
DEFENSEMEN
Nicklas Lidstrom ($7.5m) / Brian Rafalaski ($6.0m)
Brad Stuart ($3.8m) / Niklas Kronwall ($3.0m)
Jonathan Ericsson ($0.9m) / Brett Lebda ($0.7m)
Derek Meech ($0.5m)
GOALTENDERS
Chris Osgood ($1.4m) / Jimmy Howard ($0.7m)
ROSTER: 20; PAYROLL: $55.4m; CAP ROOM: $1.4m
im roster fehlen noch nominell 2 stürmer. auf alle fälle braucht der angriff noch ein bissl impact und grit. ein sicherer kandidat im roster sollte justin abdelkader sein, der die richtige größe mitbringt und auch immer für nen check bereit ist.
auch ein aaron downey würde in diese kategorie reinpassen, aber er ist nicht so talentiert wie abdelkader, dürfte aber billiger sein. derzeit ist sein status ufa und er verdiente letzte saison 0,5mio, gegenüber 0,85 abdekader. auch wenn beide relativ "billige" spieler sind, so bleibt nicht mehr viel unterm cap hit übrig. zumal in der abwehr auch noch ne schwierige entscheidung im training camp ansteht, denn sollte lilja (1,25mio) wieder fit sein, wird es noch schwieriger, oder man wird ihn oder einen anderen traden müssen.
naja, vielleicht kommts ja auch ganz anders, denn babcock (oder wars holland?) sagte, dass man parallel zu den verhandlungen mit hudler, sich noch auf dem free agent markt nach einem "verborgenen schnäppchen" umschaut.
eine schwierige situation. mit hossa hat man 40 tore abgegeben, mit hudler würde man weitere 60 scorer verlieren. leino könnte ihn da eventuell ersetzen. was gegen hudler spricht ist seine statur, er kann zwar gut einstecken, aber austeilen ist überhaupt nicht sein ding.
2 minors für die red wings: jeremy williams & kris newbury (http://babcocksdeathstare.wordpress.com/2009/07/06/free-agent-splash-jeremy-williams-kris-newbury/)
und dazu noch´n prospect: d-man travis ehrhardt (http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php?pid=82953)
Jiri Hudler soll im laufe des Tages einen Vertrag bei Dynamo Moskau unterschreiben.Ich hoffe das ist nur ein gerrücht... :motz:
http://hokej.sport.cz/hokej/ (http://hokej.sport.cz/hokej/)
ups weg war er.
2-jahresvertrag mit dinamo moskau. wenn mich mein tschechisch nicht täuscht, soll er mit der anerkennung seiner leistungen in detroit nicht zufrieden sein. auch wenn er bzw. sein berater behauptet, es würde nicht am geld liegen, denke ich mal, dass er unzufrieden ist mit seinem restricted status und seiner rolle im team. eine rückkehr in die nhl wird dennoch nicht ausgeschlossen.
vielleicht sind es auch die nachwirkungen des head shots von mike brown :cool:.
nun gut es ist kein geheimnis, dass die russischen eishockeygulags mittlerweile beheizt und wasserdicht sind und auch die matrijoschkas waschen sich.
ok, gibt ein bissl spielraum für den cap space und ich denke mal, das man jetzt nicht unbedingt auf hudler in detroit angewiesen ist und bereits nen plan b hat. es sind ja noch einige interessante spieler auf den markt, hoffentlich schaut man auch mal auf die physis der spieler.
edit: tsn (http://tsn.ca/nhl/story/?id=284076)berichtet von 1jahr und 2mio
Die Wings haben Defender Doug Janik unter Vertrag genommen!
http://www.eliteprospects.com/
Man, kann Hudlker kein vorwurf machen, in den Zeiten dem Geld nach zu gehen. Sportlich ist es sicher ein Rückschritt für ihn.
Die Wings müssen diesen Sommer wirklich herbe Verluste einstecken.Ich hätte mir wirklich gewünscht, dass man es schafft Hudler zu halten. Er ist jung und hat viel Talent und hätte im Team, durch die Abgänge eine wichtige Rolle spielen können.
Jetzt wird es interessant, wie es weiter gehen könnte.
Die Wings stehen & fallen nicht mit Jiri Hudler. Das Beste an diesem Club sind gar nicht die Spieler, sondern der Coaching Staff & die Scouts. Ich mache mir um Detroit keine grossen Sorgen, jdf. nicht, was Eishockey angeht. :zwinker:
"Jeden Spieler jeden Tag besser machen" - das war bei Klinsmann nur 1 hohler Spruch ohne was dahinter, bei Babcock ist es Fakt; nur würde er das natürlich nie vor der Kamera sagen. :grins:
Zitat von: Jake The Rat am 09. Juli 2009, 15:23:59
Die Wings stehen & fallen nicht mit Jiri Hudler. Das Beste an diesem Club sind gar nicht die Spieler, sondern der Coaching Staff & die Scouts. Ich mache mir um Detroit keine grossen Sorgen, jdf. nicht, was Eishockey angeht. :zwinker:
"Jeden Spieler jeden Tag besser machen" - das war bei Klinsmann nur 1 hohler Spruch ohne was dahinter, bei Babcock ist es Fakt; nur würde er das natürlich nie vor der Kamera sagen. :grins:
Ich glaube auch...
bobcock wird das schon richten in detroit...
er würde auch mit ner abgelutschten AHL Truppe von
39 jährigen noch die NHL playoffs erreichen...
naja, zumindest würde er es versuchen :grins:
Babcock kann aus so ziemlich jedem Team ne Playoff Mannschaft formen! Einer der besten Trainer derzeit in der NHL für mich überhaupt :up:! Die Wings haben sicherlich im Sommer mehr Verluste als Gewinne gemacht, ja! Vielleicht holen sie nun mal eben ein Jahr lang nicht die Presidents Trophy! Aber dennoch werden sie am Ende sicher wieder mit Heimrecht in die PO's einziehen :zwinker:!
Zitat von: RedWing#40 am 08. Juli 2009, 15:29:22
Jiri Hudler soll im laufe des Tages einen Vertrag bei Dynamo Moskau unterschreiben.Ich hoffe das ist nur ein gerrücht... :motz:
http://hokej.sport.cz/hokej/ (http://hokej.sport.cz/hokej/)
ich kann diese Entscheidung nicht nachvollziehen und finde schade, dass Jiri nicht bei den Red Wings bleibt. Da muss man schon viel Mut haben um Red Wings gegen Dynamo Moskau zu tauschen. In Det hat er doch alles gehabt: Top Team, mit dem er fast jedes Jahr um den Cup spielt; viel Eiszeit; Jahr für Jahr hat er sich verbessert; so wenig Geld hat er in DET hat er auch nicht verdient... Ich kann das nicht verstehen.
soll in Moskau 2 oder 2,5 netto verdienen!!!
Hudler in der KHL? Na Pustekuchen!
ZitatJiri Hudler remains property of the Detroit Red Wings and therefore the recent contract he signed in the KHL is being contested.
The National Hockey League has approached both the IIHF and KHL, seeking their intervention.
According to the NHL, Hudler is contractually obligated to the Red Wings for next season.
http://tsn.ca/columnists/darren_dreger/?id=284300
Gibt es also doch noch einen Streitfall im Sommer :grins: :zwinker:!
so mal hier ein bissl staub wischen. es ist ja zurzeit nicht all zuviel los in hockeytown. aber es scheint noch einer im headquarter da zu sein, denn in den letzten tagen hat man ein paar spieler unter vertrag genommen bzw. verlängert.
schon ein bissl her - die wings nehmen doug janik (http://www.capgeek.com/players/display.php?pos=D&pid=45066) unter vertrag. er dürfte wohl eher für die tiefe im erweiterten roster der wings sorgen und die meiste zeit in der ahl verbringen.
dasselbe gilt auch für die vertragsverlängerungen von ryan oulahen (http://www.capgeek.com/players/display.php?pid=71739&pos=F) und evan mcgrath (http://www.capgeek.com/players/display.php?pid=71768&pos=F).
etwas anders ist da die extension mit jakub kindl (http://www.capgeek.com/players/display.php?pid=71295&pos=D). der verteidiger hat ab der saison 2011/12 einen 3jahre 1wegevertrag für die nhl. er soll ja ein zukünftiger top-4-defender sein. aber erst müssen ihm mal haare auf der brust wachsen. dazu hat er ja noch kommende saison zeit um vorallem sein defensivspiel zu verbessern, seine +/-bilanz in der ahl ist einfach nur grottig.
Ja, für ein Verteidige ein minus 30 Wert zu haben, spricht nicht zwingend für seine Qualität :grins:
Sooo Delmore wieder da und nur für die Griffins eingeplant um nehr tiefe zu haben.
Laut freep.com sind Jason Williams,Todd Bertuzzi,Mike Comrie,Manny Malhotra und Mike Grier mögliche Verpflichtungen.
Grier würde mir gefallen,physischer spieler,ein guter checker wäre nicht falsch.Sein agent sagte das Mike interesiert ist.Letzte Saison hat er 1,775$ verdient....abwarten was passiert
Kenny und Mike werden es schon richten :grins:
Ne Rückkehr von Williams wäre auch nicht schlecht. Vielleicht auch Bertuzzi. Er könnte in einem längeren Zeitraum vielleicht besser zeigen, was er kann.
Von Grier halte ich eigentlich nicht viel.
-> deswegen: http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=iCKLRkqvCdM :headb:
Grier ist aber günstig(er als andere) und für 25+ Punkte immer gut! Aber Comrie wäre natürlich schon ein anderes Signing :zwinker:!
geduld, wir haben holland :cool:
red wings player search (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/07/red_wings_key_in_on_players_in.html)
Was ist eigentlich mit Lilja? Wird er noch getradet oder plant man mit ihm in der neuen Saison?
Zitat von: RedWing#40 am 29. Juli 2009, 01:23:15
Laut freep.com sind Jason Williams,Todd Bertuzzi,Mike Comrie,Manny Malhotra und Mike Grier mögliche Verpflichtungen.
Grier würde mir gefallen,physischer spieler,ein guter checker wäre nicht falsch.Sein agent sagte das Mike interesiert ist. Letzte Saison hat er 1,775$ verdient....abwarten was passiert
Ich find die alle 5 nicht verkehrt. Mir als altem Nux-Fan wär natürlich Big Bert am liebsten. :huldigung:
Zitat von: three$bill am 29. Juli 2009, 10:16:19
Von Grier halte ich eigentlich nicht viel.
-> deswegen: http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=iCKLRkqvCdM :headb:
Ich weiss gar nicht, was du hast - war doch 1 sauberer Open Ice Hit. :lachen: Grier würde auf jeden Fall Farbe ins Spiel bringen. :grins:
Zitat von: RedWing#40 am 29. Juli 2009, 01:23:15
Kenny und Mike werden es schon richten :grins:
So sei es. :zwinker:
Zitat von: 500-Player am 29. Juli 2009, 19:25:31
Was ist eigentlich mit Lilja? Wird er noch getradet oder plant man mit ihm in der neuen Saison?
genaueres wird man erst im training camp im september wissen. man hat sich aber in detroit, auf was auch immer, vorbereitet. und es wird was passieren
mit lidstrom, rafalsky, kronvall, stuart und ericsson stehen 5 verteidiger fest. 6.defender ist/wäre lilja. aus dem letztjährigen nhl-roster sind noch lebda und meech da. dazu hat man jetzt noch janik und elmore für die tiefe der tiefe verpflichtet.
sollte lilja nicht spielen können, so wird er anfangs im roster verbleiben (10 spiele) und wird dann auf ltir gesetzt. den 6.spot besetzt dann lebda. von den spielern meech, janik und elmore wird einer den 7.spot besetzen und die anderen in die ahl geschickt oder getradet, da es im ahl-roster von grand rapid, bei den defendern auf der bank auch schon eng ist.
sollte er spielen können, entscheidet der cap, aber eigentlich will babcock lilja behalten. abdelkader soll wegen dem cap in der ahl bleiben und sollte man noch mehr cap space brauchen, wäre lilja ein ideales "tauschobjekt". genügend alternativen hat man, wenn auch nicht alle gleichwertig sind.
Zitat von: Jake The Rat am 29. Juli 2009, 20:54:41
Zitat von: RedWing#40 am 29. Juli 2009, 01:23:15
Kenny und Mike werden es schon richten :grins:
So sei es. :zwinker:
in holland we trust
Also ist jetzt vllt. unpopulär, aber ich finde Detroits Kader diese Saison nicht als wirklich stark an. Keinen Top-Goalie, hinten zwar Lidström und Rafalski, aber vorne können es Datsyuk und Zetterberg nicht alleine richten. Bei Franzen bin ich gespannt wie er weitermacht. Zum Ende der regular Season wurde er ja auch schwächer. Ich glaube die langjährige Dominanz der Wings könnte ins Wanken geraten. Um das aber festzustellen, sollte man sie erstmal spielen lassen...
die red wings haben
jason williams (http://www.capgeek.com/players/display.php?pos=F&pid=25856) ein angebot unterbreitet.
quelle (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/07/jason_williams_contemplating_o.html)
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 30. Juli 2009, 00:10:09
Also ist jetzt vllt. unpopulär, aber ich finde Detroits Kader diese Saison nicht als wirklich stark an. Keinen Top-Goalie, hinten zwar Lidström und Rafalski, aber vorne können es Datsyuk und Zetterberg nicht alleine richten. Bei Franzen bin ich gespannt wie er weitermacht. Zum Ende der regular Season wurde er ja auch schwächer. Ich glaube die langjährige Dominanz der Wings könnte ins Wanken geraten. Um das aber festzustellen, sollte man sie erstmal spielen lassen...
da magst du auf dem ersten blick recht haben. mit hossa, hudler und samuelsson verlieren die wings 82 tore und insgesamt 168 scorerpunkte, viel offensivpotential.
aber die wings hatten auch mit 295 toren die meisten der liga, 30 mehr wie die hochgelobten blackhawks, 40 tore mehr wie calgary oder die sharks oder 50 tore mehr wie deine enten. 12 spieler hatten 40 scorerpunkte und mehr (holmström zähle ich mit). zum vergleich bei den ducks waren es nur 6 spieler. wenn man die 3 abgänge wegnimmt sind es bei detroit immer noch mehr.
die positionen samuelsson und hudler sollte man kompensieren können. dem ville leino kann man durchaus 40 scorer und mehr zutrauen und die red wings schauen sich ja noch auf dem free agent markt um.
einen hossa wird man allerdings nicht ersetzen können, aber man hat 2008 ohne hossa den cup geholt und babcock kündigte ja schon an, defensiver spielen zu wollen und das können die red wings ziemlich gut.
in der verteidigung gibt es nicht nur lidström und rafalski. kronvall, stuart, lebda und lilja(?) sind alles überdurchschnittlich gute defender. ericsson hat sich in seiner rookiesaison schon einen stammplatz erspielt und schaut richtig gut aus.
einzig im tor hat man nicht die übergoalies, obwohl osgood in den playoffs immer einer der besten war/ist. mal schauen wie sich der howard macht, talent hat er und osgood hatte sich ja zum ende der regular season auf ein gutes niveau eingespielt. holland/babcock wollen auch kein großes geld ausgeben und die wings haben recht gute prospects die auch in zukunft das geldausgeben auf der goalieposition einschränken werden.
das mit franzen versteh ich nicht ganz. ja er hatte anfang april gegen ende der regular season weniger gescort, aber da hatte das gesamte team bereits die beine hochgenommen und ist schaugelaufen. mit beginn der playoffs hat er wieder gescort und das nicht zu knapp.
also mit den red wings sollte auch nächste saison zu rechnen sein. sie sind mindest genauso stark aufgestellt wie beim cupgewinn 2008. mehr "grit" würde ich mir fürs team wünschen
Williams wäre keine schlechte verpflichtung .... allerdings würde das etwas den anderen Aussagen wiedersprechen. Ich dachte man wollte den restlichen Capspace nicht für einen Spieler ausgeben :gruebel:
Zum Team. Es wird eine schwere Saison für die Wings. Sie stehen erneut vor einem Umbruch. Talente sind da, die die Weggänge kompensieren könnten. Jedoch wird es ihnen an Konstanz fehlen. Man wird es schwer haben, in der wieder erstarkten Central-Division, wieder eine dominate Rolle zu übernehmen.
Zwar wurde hier die Verteidigung gelobt, doch möchte ich an letzte Saison erinnern. Sicher waren die Goalis nicht perfekt, teilweise sogar mies, aber die Verteidigung stand letztes Jahr auch alles andere als immer sicher !!
jo, für den einen ist die flasche halb voll, für den anderen halb leer :zwinker:
zu williams (da ist doch schon einer da), also der jason. mir ist der zu soft, die zeiten der bruice bros. sind nicht nur temporär weit weit weg. das angebot soll deutlich unter seinem letzten gehalt liegen. also keine angst, da ist noch kohle für grier da.
ZitatJiri Hudler is staying in Detroit rather than heading to Russia.
The Czech forward was awarded a two-year deal worth over US$5 million on Friday
http://www.sportsnet.ca/hockey/2009/07/31/hudler_wings/
5 mio für Hudler? :ee: Mein Tip: Lasst ihn gehen, das ist er nicht wert. :disappointed:
Dafür kriegt ihr Big Bert & Grier, da habt ihr mehr von, & das nicht nur in kg/$. :zwinker:
Also, wenn das so über die Bühne geht, hat Hudler aus dem Konflikt ja einiges rauß geholt :rolleyes:...
Ich denke 5 mio über 2 Jahre sind damit gemeint. Aber selbst das ist zu viel für das Verhalten welches er an den Tag gelegt hat.
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 31. Juli 2009, 17:30:30
Ich denke 5 mio über 2 Jahre sind damit gemeint. Aber selbst das ist zu viel für das Verhalten welches er an den Tag gelegt hat.
Für das Verhalten ja, für seine Leistungen und mit Blick auf seine Zukunft nein!
Das ist nicht klar formuliert, aber ich glaube, es sind 5 mio pro Jahr. 5 mio für 2 Jahre wäre ja weniger als das Angebot der Wings von 15 mio für 5 Jahre, das er abgelehnt hat. :gruebel:
die ratte verbreitet falschmeldungen :rolleyes:
Sportsnet story about Jiri Hudler staying with Red Wings is inaccurate (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/07/sportsnet_story_about_jiri_hud.html)
Zitat von: Sabres90 am 31. Juli 2009, 17:36:20
Zitat von: Anaheim Ducks90 am 31. Juli 2009, 17:30:30
Ich denke 5 mio über 2 Jahre sind damit gemeint. Aber selbst das ist zu viel für das Verhalten welches er an den Tag gelegt hat.
Für das Verhalten ja, für seine Leistungen und mit Blick auf seine Zukunft nein!
Also Hudler für 2.5 Mio wäre ein guter Deal gewesen ...
Läuft vielleicht doch auf Big Bert & Grier raus, was so gesehen auch keine schlechte Lösung wäre :augenzwinkern:
jiri hudler wurden in der schlichtung am donnerstag im 1.jahr 2,75mio und für das 2.jahr 3,0mio, also insgesamt 5,75mio zugesprochen.
das wäre für die red wings im normalfall, wenn man ihn mit anderen spielern vergleicht (z.b. filppula), ein richtig guter schiedsspruch, wenn da nicht der deal hudlers mit den russen wäre. gm holland hat aber schon deutlich gemacht, dass hudler auch in russland spielen wird. er geht davon aus, dass hudler danach wieder in die nhl zurückkehrt und dann natürlich zu den wings. der schiedsspruch soll/wird bis dahin ausgesetzt.
quelle (http://www.freep.com/article/20090803/SPORTS05/90803038/1053/rss17)
für andreas lilja sieht es nicht gut aus. lilja, der am 28.febr. diesen jahres eine gehirnerschütterung erlitt, soll immer noch probleme haben, sagt athletik-trainer piet van zant. zur zeit weiss niemand wie es weitergeht, ob er nächste saison spielt, oder länger ausfällt oder gar seine karriere aufgeben muss. mit entscheidungen wird man auch bis zum training camp im september warten.
aber es gibt auch was erfreuliches. nicklas lidstrom denkt noch nicht ans aufhören. zumindest will er nicht, wie viele andere, seinen hockeylebensabend in russischen gulags zubringen oder sich den hintern in den eliteserien abfriern. im september wollen er und die red wings über eine vertragsverlängerung sprechen.
:huldigung:
quelle (http://www.freep.com/article/20090801/SPORTS05/908010368/1053/rss17)
die ny daily news kürte die red wings "uniform" zur besten, coolsten im sport aller zeiten und sie haben recht.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv007.pixpack.net%2F20090803190120634_himsaeixqj.jpg&hash=8acd1982b9ea87880cec9335bf4cfa2b45d500a1)
hier (http://www.nydailynews.com/sports/galleries/sports_alltime_greatest_uniforms/sports_alltime_greatest_uniforms.html#ph0) gehts zum ergebnis
Zitat von: leeroy kincaid am 03. August 2009, 18:53:20
aber es gibt auch was erfreuliches. nicklas lidstrom denkt noch nicht ans aufhören. zumindest will er nicht, wie viele andere, seinen hockeylebensabend in russischen gulags zubringen oder sich den hintern in den eliteserien abfriern. im september wollen er und die red wings über eine vertragsverlängerung sprechen.
:huldigung:
quelle (http://www.freep.com/article/20090801/SPORTS05/908010368/1053/rss17)
Das ist was gutes, aber er wird hoffentlich nicht mehr auf seine 7 Mio Dollar bestehen :gruebel:
So wir nehmen Patrick Eaves für ein Jahr untervertrag,bin mal gespannt für wie viel...ist noch nichts bekannt.
Herzlich Willkommen in Hockeytown
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=286737 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=286737)
weiß nicht, was ich davon halten soll ....
Offen gestanden s8 mir der Name Patrick Eaves ziemlich wenig. Ma' kucken...
http://forecaster.thehockeynews.com/hockeynews/hockey/player.cgi?3484
ZitatASSETS: Is an excellent skater and fore-checker. Anticipates plays well at both ends of the ice,
and displays all-around ability. Owns intriguing scoring upside.
Schon mal nicht übel.
ZitatFLAWS: Still needs more bulk in order to thrive at the NHL level.
Tja, er ist 25, da wird sich wohl nicht mehr viel dran ändern. :disappointed:
ZitatCould use more fine-tuning in all aspects of the game.
Dafür ist Babcock genau der richtige Mann. :cool:
ZitatCAREER POTENTIAL: Top six winger.
& das fürs Minimum - da kann man doch nicht meckern. Mit etwas Glück kann er Hudler's Lücke füllen; mit viel Pech sind das 500.000$ zum Fenster raus - & wenn schon... :zwinker:
Top six Winger ... ich weiß nicht. Ich lasse mich gerne überraschen, aber du hast recht. Viel Risiko ging man bei dem Handeln nicht ein.
Wir haben noch genug Space um Williams oder Grier nach Detroit zuholn,ist doch wunderbar.Das risiko ist mehr als gering bei Eaves,der Mike bekommt es schon hin das er seine 30 punkte macht :augenzwinkern:
bei den red wings hofft man auf den "detroit-effekt". man traut ihm eine ähnliche entwicklung zu wie cleary oder samuelsson. patrick eaves zeigte ja auch anfangs in seiner nhl-karriere mit 2 +30 scorer seasons sein potenzial.
mit der verpflichtung eaves haben die wings noch ca. 2mio cap space.
dennoch wird heuer unser glaube an die unfehlbarkeit von holland und babcock auf eine harte probe gestellt.
in holland we trust
Zherdev mag die Wings ... nur ob die den auch mögen?
http://www.beyondtheblueshirts.com/2009/07/zherdev-discusses-his-future-as-arbitration-date-looms/
Zitat von: Sabres90 am 05. August 2009, 20:58:58
Zherdev mag die Wings ... nur ob die den auch mögen?
http://www.beyondtheblueshirts.com/2009/07/zherdev-discusses-his-future-as-arbitration-date-looms/
Naja,er will viel kohle und soviel haben wir nicht mehr übrig,er hat viel potential aber ist einfach zu launisch,nicht richtig motiviert das brauchen wir nicht.Obwohl es interessant wäre zusehen wie Babcock mit ihm zurecht kommen würde.Die beste variante ist aber in eine Kiste und ab nach Russland mit ihm.
genau so sieht es aus mit zherdev.
ich find den zwar eigentlich total cool, super talentiert ...aber eben auch super unmotiviert
und mehr diva als hockespieler..ich würde sagen er ist genau der richtige für die KHL ;)
Zumal die redwings wegen ihm bestimmt nicht umkrempeln um genug raum unterm cap zu bekommen.
Back in Detroit :headb: Jason Williams unterschreibt one year deal.Über das Gehalt ist noch nicht bekannt
Zitat von: RedWing#40 am 06. August 2009, 18:45:06
Back in Detroit :headb: Jason Williams unterschreibt one year deal.Über das Gehalt ist noch nicht bekannt
Das wird es dann mit der Saisonplanung gewesen sein. Denn damit dürfte der Cap nun voll sein, denn für viel unter den 2Mio$ wird er nicht spielen :smile:
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. August 2009, 18:53:41
Zitat von: RedWing#40 am 06. August 2009, 18:45:06
Back in Detroit :headb: Jason Williams unterschreibt one year deal.Über das Gehalt ist noch nicht bekannt
Das wird es dann mit der Saisonplanung gewesen sein. Denn damit dürfte der Cap nun voll sein, denn für viel unter den 2Mio$ wird er nicht spielen :smile:
1 jahr für 1,5mio
Zitat von: leeroy kincaid am 06. August 2009, 18:58:20
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. August 2009, 18:53:41
Zitat von: RedWing#40 am 06. August 2009, 18:45:06
Back in Detroit :headb: Jason Williams unterschreibt one year deal.Über das Gehalt ist noch nicht bekannt
Das wird es dann mit der Saisonplanung gewesen sein. Denn damit dürfte der Cap nun voll sein, denn für viel unter den 2Mio$ wird er nicht spielen :smile:
1 jahr für 1,5mio
Ein guter und vor allem ein günstiger Ersatz für Hudler. Ich hätte aber lieber noch einen fürs Grobe... :gruebel:
Zitat von: 500-Player am 06. August 2009, 19:02:16
Zitat von: leeroy kincaid am 06. August 2009, 18:58:20
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. August 2009, 18:53:41
Zitat von: RedWing#40 am 06. August 2009, 18:45:06
Back in Detroit :headb: Jason Williams unterschreibt one year deal.Über das Gehalt ist noch nicht bekannt
Das wird es dann mit der Saisonplanung gewesen sein. Denn damit dürfte der Cap nun voll sein, denn für viel unter den 2Mio$ wird er nicht spielen :smile:
1 jahr für 1,5mio
Ein guter und vor allem ein günstiger Ersatz für Hudler. Ich hätte aber lieber noch einen fürs Grobe... :gruebel:
Und wen würdest Du dann dafür opfern? Denn bekanntlich ist im Cap nun nichts mehr frei :grins:
Zitat von: 500-Player am 06. August 2009, 19:02:16
Zitat von: leeroy kincaid am 06. August 2009, 18:58:20
Zitat von: Eishockeyreisen am 06. August 2009, 18:53:41
Zitat von: RedWing#40 am 06. August 2009, 18:45:06
Back in Detroit :headb: Jason Williams unterschreibt one year deal.Über das Gehalt ist noch nicht bekannt
Das wird es dann mit der Saisonplanung gewesen sein. Denn damit dürfte der Cap nun voll sein, denn für viel unter den 2Mio$ wird er nicht spielen :smile:
1 jahr für 1,5mio
Ein guter und vor allem ein günstiger Ersatz für Hudler. Ich hätte aber lieber noch einen fürs Grobe... :gruebel:
Andre Roy ist noch UFA :rolleyes:
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. August 2009, 09:29:17
Zitat von: 500-Player am 06. August 2009, 19:02:16
......
Ein guter und vor allem ein günstiger Ersatz für Hudler. Ich hätte aber lieber noch einen fürs Grobe... :gruebel:
Und wen würdest Du dann dafür opfern? Denn bekanntlich ist im Cap nun nichts mehr frei :grins:
abdelkader soll in der ahl beginnen. ohne abdelkader hat man noch 1,1mio cap space. sollte lilja nicht spielen können (dafür lebda) hätte man 1,7mio cap space. und für das geld bekommt man sogar nen enforcer der schlittschuhlaufen kann.
Zitat von: leeroy kincaid am 07. August 2009, 23:46:36
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. August 2009, 09:29:17
Zitat von: 500-Player am 06. August 2009, 19:02:16
......
Ein guter und vor allem ein günstiger Ersatz für Hudler. Ich hätte aber lieber noch einen fürs Grobe... :gruebel:
Und wen würdest Du dann dafür opfern? Denn bekanntlich ist im Cap nun nichts mehr frei :grins:
abdelkader soll in der ahl beginnen. ohne abdelkader hat man noch 1,1mio cap space. sollte lilja nicht spielen können (dafür lebda) hätte man 1,7mio cap space. und für das geld bekommt man sogar nen enforcer der schlittschuhlaufen kann.
das mit lilja ist auch noch mit mehreren Fragezeichen versehen ....
Zitat von: leeroy kincaid am 07. August 2009, 23:46:36
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. August 2009, 09:29:17
Zitat von: 500-Player am 06. August 2009, 19:02:16
......
Ein guter und vor allem ein günstiger Ersatz für Hudler. Ich hätte aber lieber noch einen fürs Grobe... :gruebel:
Und wen würdest Du dann dafür opfern? Denn bekanntlich ist im Cap nun nichts mehr frei :grins:
abdelkader soll in der ahl beginnen. ohne abdelkader hat man noch 1,1mio cap space. sollte lilja nicht spielen können (dafür lebda) hätte man 1,7mio cap space. und für das geld bekommt man sogar nen enforcer der schlittschuhlaufen kann.
Damit hast Du die Frage immernoch nicht beantwortet. Denn bekanntlich wird der Spielercap ja auf jeden einzelnen Tag runtergerechnet. Und das bedeutet, sollten die Spieler wieder zurückkommen wird man dann recht bald über den Cap kommen. Oder man macht es so wie die Flames zum Ende der letzten Saison. Einfach nur noch mit 15 oder 16 Spieler spielen :grins:
Zitat von: Eishockeyreisen am 08. August 2009, 16:04:48
Zitat von: leeroy kincaid am 07. August 2009, 23:46:36
Zitat von: Eishockeyreisen am 07. August 2009, 09:29:17
Zitat von: 500-Player am 06. August 2009, 19:02:16
......
Ein guter und vor allem ein günstiger Ersatz für Hudler. Ich hätte aber lieber noch einen fürs Grobe... :gruebel:
Und wen würdest Du dann dafür opfern? Denn bekanntlich ist im Cap nun nichts mehr frei :grins:
abdelkader soll in der ahl beginnen. ohne abdelkader hat man noch 1,1mio cap space. sollte lilja nicht spielen können (dafür lebda) hätte man 1,7mio cap space. und für das geld bekommt man sogar nen enforcer der schlittschuhlaufen kann.
Damit hast Du die Frage immernoch nicht beantwortet. Denn bekanntlich wird der Spielercap ja auf jeden einzelnen Tag runtergerechnet. Und das bedeutet, sollten die Spieler wieder zurückkommen wird man dann recht bald über den Cap kommen. Oder man macht es so wie die Flames zum Ende der letzten Saison. Einfach nur noch mit 15 oder 16 Spieler spielen :grins:
was willst du denn noch hören? es ging vordergründig um die widerlegung deiner aussage, das kein cap space mehr da sei. das ist aber so nicht richtig. die wings haben noch einigen handlungsspielraum.
es gibt noch einige andere möglichkeiten. so wie es derzeit aussieht, wird lilja auf ltir gesetzt. sollten die wings den cap space dann voll ausnutzen, wird er auch nicht mehr ohne weiteres zurückkommen können. ein abdelkader könnte jederzeit für höherpreisige spieler (und das sind die meisten) bei verletzung eingesetzt werden, ohne das der cap überschritten wird.
es soll schon überlegungen/spekulationen geben mit "nur" 12 stürmern und dafür 8 d-men zu beginnen. meech würde da eine ähnliche rolle wie schubert bei den sens übernehmen. anstelle das lebda den spot von lilja übernimmt, könnte man ihn tauschen für einen physischeren/besseren spieler. bei theoretisch voller ausschöpfung des cap space könnte man sogar einen "2,3mio"-spieler umsetzen.
ich denke aber mal, aufgrund der vielen fragezeichen bei lilja, das man nicht vor den training camp handeln wird.
todd bertuzzi zu den red wings? (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/08/red_wings_negotiating_with_for.html)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv017.pixpack.net%2F20090818145306184_tefrzehyno.jpg&hash=9592ca0c3e181912f9d5040e332768b643562634)
nun, er ist groß, schwer und physisch präsent. vielleicht kann er die rolle eines enforcers übernehmen, der schmerzlich in den playoffs gegen anaheim und chicago vermisst wurde (was vielleicht letztendlich den cup kostete).
nachteil er ist langsam und verletzungsanfällig. aber für nen vernünftigen preis (< 1,5mio) und 1jahr laufzeit, sollte das eigentlich in ordnung sein.
Zitat von: leeroy kincaid am 18. August 2009, 15:00:56
todd bertuzzi zu den red wings? (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/08/red_wings_negotiating_with_for.html)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv017.pixpack.net%2F20090818145306184_tefrzehyno.jpg&hash=9592ca0c3e181912f9d5040e332768b643562634)
nun, er ist groß, schwer und physisch präsent. vielleicht kann er die rolle eines enforcers übernehmen, der schmerzlich in den playoffs gegen anaheim und chicago vermisst wurde (was vielleicht letztendlich den cup kostete).
nachteil er ist langsam und verletzungsanfällig. aber für nen vernünftigen preis (< 1,5mio) und 1jahr laufzeit, sollte das eigentlich in ordnung sein.
Die Betonung liegt auf vllt. Die Rolle eines Enforcers kann Bertuzzi mMn nicht (mehr) erfüllen. Er wäre bei einem vernünftigen Preis sicherlich eine Verstärkung, aber nicht unbedingt für Bodyguard-Rolle. Dafür würde ich lieber Aaron spielen lassen. Wenn er gespielt hat, hat er seinen Job sehr gut gemacht. :2boxing:
Zitat von: 500-Player am 18. August 2009, 15:52:10
Zitat von: leeroy kincaid am 18. August 2009, 15:00:56
todd bertuzzi zu den red wings? (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/08/red_wings_negotiating_with_for.html)
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv017.pixpack.net%2F20090818145306184_tefrzehyno.jpg&hash=9592ca0c3e181912f9d5040e332768b643562634)
nun, er ist groß, schwer und physisch präsent. vielleicht kann er die rolle eines enforcers übernehmen, der schmerzlich in den playoffs gegen anaheim und chicago vermisst wurde (was vielleicht letztendlich den cup kostete).
nachteil er ist langsam und verletzungsanfällig. aber für nen vernünftigen preis (< 1,5mio) und 1jahr laufzeit, sollte das eigentlich in ordnung sein.
Die Betonung liegt auf vllt. Die Rolle eines Enforcers kann Bertuzzi mMn nicht (mehr) erfüllen. Er wäre bei einem vernünftigen Preis sicherlich eine Verstärkung, aber nicht unbedingt für Bodyguard-Rolle. Dafür würde ich lieber Aaron spielen lassen. Wenn er gespielt hat, hat er sein Job sehr gut gemacht. :2boxing:
BigBert ist seit dem Moore-Desaster nicht mehr der Alte. Technik und Hände sind immer noch unheimlich gut bei ihm. Aber den Vorteil seiner Physis spielt er absolut nicht mehr aus.... Checks von BigBert waren letztes Jahr Mangelware in Cgy....
1 JAhr, 1,5 Mille haben sie ihm wohl angeboten laut TSN....
jetzt auch auf der wings homepage,1,5 mille one-year,wen er Gesund bleibt kann für 20 tore oder mehr gut sein...50 punkte sind drinne,willkommen zurück Bert.
Finde ich ein hervorragendes signing von den Wings. BigBert hat zwar nur kurz bei uns gespielt, aber in der zeit ganz ordentlich. Und für die 2te Reihe und für den Preis (was bei den Wings nicht unwichtig ist) passt er ziemlich gut ins Team.
Aber als Enforcer würde ich ihn auch nicht mehr sehen !!!
Zitat von: 500-Player am 18. August 2009, 15:52:10
Die Rolle eines Enforcers kann Bertuzzi mMn nicht (mehr) erfüllen.
1 Enforcer (oder auf gut deutsch :grins: : 1 Goon) ist er eh nie gewesen, sondern 1 Power Forward. Wobei er mit der Power in letzter Zeit recht sparsam war; da müsste mal wieder 'n büschen mehr von ihm kommen. Auch ist er nicht der Schnellste. Trotzdem für 1.5 mio 1 Schnäppchen, & ich traue ihm 1iges zu.
ZitatEr wäre bei einem vernünftigen Preis sicherlich eine Verstärkung, aber nicht unbedingt für Bodyguard-Rolle. Dafür würde ich lieber Aaron spielen lassen. Wenn er gespielt hat, hat er sein Job sehr gut gemacht. :2boxing:
Ganz meine Meinung. :up:
Zitat von: Jake The Rat am 18. August 2009, 23:45:20
Zitat von: 500-Player am 18. August 2009, 15:52:10
Die Rolle eines Enforcers kann Bertuzzi mMn nicht (mehr) erfüllen.
1 Enforcer (oder auf gut deutsch :grins: : 1 Goon) ist er eh nie gewesen, sondern 1 Power Forward. Wobei er mit der Power in letzter Zeit recht sparsam war; da müsste mal wieder 'n büschen mehr von ihm kommen. Auch ist er nicht der Schnellste. Trotzdem für 1.5 mio 1 Schnäppchen, & ich traue ihm 1iges zu.
ZitatEr wäre bei einem vernünftigen Preis sicherlich eine Verstärkung, aber nicht unbedingt für Bodyguard-Rolle. Dafür würde ich lieber Aaron spielen lassen. Wenn er gespielt hat, hat er sein Job sehr gut gemacht. :2boxing:
Ganz meine Meinung. :up:
Auch die Punkte die er im SO holt sind nicht zu vergessen, das hat er auch drauf.....
ok, enforcer ist vielleicht der falsche ausdruck (wobei ein enforcer nicht zwangsläufig ein goon sein muss). was ich aber meinte, ist, dass er in den scoringlines viel physischen druck des gegners abfangen kann, gerade für spieler wie leino oder gar eisprinzessin jason williams. somit kann man es vielleicht als indirektes enforcen bezeichnen.
aber auf alle fälle wieder ein richtig gutes signing und insgeheim hatte ich darauf gehofft. gerüchte (wünsche) gabs ja schon seit beginn der offseason. 1,5mio und die aussicht auf 50 punkte, dass passt und wie gesagt, der kader hat noch ein paar pfund gebraucht.
mal schauen, ob da noch was in der defence passiert.
in holland we trust
Zitat von: leeroy kincaid am 19. August 2009, 10:49:59
gerade für spieler wie leino
Also ich habe nur ein paar Spiele von ihm gesehen und da wirkte es nicht zwangsläufig physisch unbeholfen. Sicher braucht er noch etwas zeit, aber bei ihm sehe ich da weniger das Problem.
Zitat von: leeroy kincaid am 19. August 2009, 10:49:59
in holland we trust
so siehts aus :up:
Big Bert für 1,5 mio zu Verpflichten ist mehr als vernünftig. Er ist Checkstark und scort dazu ganz akzeptabel. Babkock bleibt seiner Linie treu. Und ich bin fast schon sicher das in den PO´s ein weites vordringen möglich ist. :up:
Zitat von: legend75 am 19. August 2009, 18:12:40
Big Bert für 1,5 mio zu Verpflichten ist mehr als vernünftig. Er ist Checkstark und scort dazu ganz akzeptabel. Babkock bleibt seiner Linie treu. Und ich bin fast schon sicher das in den PO´s ein weites vordringen möglich ist. :up:
Er
WAR Checkstark. Letzte Season war da nix von zu sehen... ging soweit er konnte jedem Hit und Check aus dem Weg. Technisch stark wie eh und je wie gesagt....
Zitat von: Flames1848 am 19. August 2009, 18:40:21
Zitat von: legend75 am 19. August 2009, 18:12:40
Big Bert für 1,5 mio zu Verpflichten ist mehr als vernünftig. Er ist Checkstark und scort dazu ganz akzeptabel. Babkock bleibt seiner Linie treu. Und ich bin fast schon sicher das in den PO´s ein weites vordringen möglich ist. :up:
Er WAR Checkstark. Letzte Season war da nix von zu sehen... ging soweit er konnte jedem Hit und Check aus dem Weg. Technisch stark wie eh und je wie gesagt....
Meinet wegen. Aber will trotzdem keine von ihm gelangt kriegen.
Zitat von: legend75 am 19. August 2009, 18:47:27
Zitat von: Flames1848 am 19. August 2009, 18:40:21
Zitat von: legend75 am 19. August 2009, 18:12:40
Big Bert für 1,5 mio zu Verpflichten ist mehr als vernünftig. Er ist Checkstark und scort dazu ganz akzeptabel. Babkock bleibt seiner Linie treu. Und ich bin fast schon sicher das in den PO´s ein weites vordringen möglich ist. :up:
Er WAR Checkstark. Letzte Season war da nix von zu sehen... ging soweit er konnte jedem Hit und Check aus dem Weg. Technisch stark wie eh und je wie gesagt....
Meinet wegen. Aber will trotzdem keine von ihm gelangt kriegen.
Bekommste ja auch nicht, weil er vorher den Schw...z einzieht....
Selten so 1e Sche!sse gelesen:
ZitatThe Red Wings just signed left winger Todd Bertuzzi to a one-year contract, which means for the 2009-10 season, the Wings will, in fact, be cursed.
http://www.thehockeynews.com/articles/27575-THNcom-Blog-Big-Bert-curse-will-do-in-Wings.html
Wie gut, dass ich das Blatt nicht abonniert hab, sondern nur oft & oft auf die Seite gehe, sonst müsste ich mich ärgern, dass dieser Vollidiot von meinem Geld lebt. :pillepalle: :devil:
gewagte thesen :gruebel:
och menno, ihr könnt einem aber auch alles vermiesen :rolleyes:
flames sagt, das big bert ein weichei (bärtussi) ist und tanzpartner von jason williams wird und nun noch der bertuzzifluch :ee:
alles bloß neid :zunge:
Zitat von: leeroy kincaid am 20. August 2009, 11:22:51
och menno, ihr könnt einem aber auch alles vermiesen :rolleyes:
flames sagt, das big bert ein weichei (bärtussi) ist und tanzpartner von jason williams wird und nun noch der bertuzzifluch :ee:
alles bloß neid :zunge:
Quatsch. BB ist für 1,5 Mille echt eine Bereicherung. Ist halt nur so, das es echt Schade ist, das er seinen Hünenkörper nicht einsetzt. Hab mich da so oft drüber aufgeregt letzte Season. technosch wie gesagt immer noch Top der Bert :up:
Chelios nach Toronto?
ZitatChris Chelios asked the Maple Leafs for a job yesterday -- and he wasn't talking about off the ice.
And he wasn't kidding, either.
Chelios asked coach Ron Wilson, with whom he is working at the U.S. Olympic hockey orientation camp, if the Leafs were in the market for a veteran defenceman.
"Do you guys have room in Toronto?" Chelios asked Wilson, who was not at all surprised by the question.
"He still wants to play," Wilson said.
Chelios, 47, did not have his contract renewed by the Detroit Red Wings but isn't ready to pack it in.
"You can make an argument that he's the greatest American player of all time," Wilson said. "I know some people will say (Pat) Lafontaine and some will say (Mike) Modano. But Chelios is a true warrior, he's been around for all the great battles."
Chelios is at the U.S. camp as part of general manager Brian Burke's advisory staff.
He would like to play for the Leafs and the Olympic team but won't end up playing for either. Defence just happens to be the one area where the Leafs may not need help.
http://www.torontosun.com/sports/hockey/2009/08/18/10493376-sun.html
Stand da ein Reporter der Sun hintendran oder wieso sind da so klare Worte bekannt :grins: :gruebel: ?
Zitat von: Flames1848 am 20. August 2009, 11:35:14
Zitat von: leeroy kincaid am 20. August 2009, 11:22:51
och menno, ihr könnt einem aber auch alles vermiesen :rolleyes:
flames sagt, das big bert ein weichei (bärtussi) ist und tanzpartner von jason williams wird und nun noch der bertuzzifluch :ee:
alles bloß neid :zunge:
Quatsch. BB ist für 1,5 Mille echt eine Bereicherung. Ist halt nur so, das es echt Schade ist, das er seinen Hünenkörper nicht einsetzt. Hab mich da so oft drüber aufgeregt letzte Season. technosch wie gesagt immer noch Top der Bert :up:
wartet ab. Der Jung ist bei
Badcock in besten Händen :up: Der baut ihn wieder auf :grins:
:grins: :grins: :grins:
ZitatDETROIT -- Veteran goaltender Dan Cloutier, out of hockey last season, will attend the Detroit Red Wings' training camp (Sept. 13-15) on a tryout.
:grins: :grins: :grins:
http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/09/goalie_dan_cloutier_will_try_o.html
Probieren kann man es ja mal :grins:!
Cloochie bei den Wings? :confused: Das glaub ich nicht, bis ich's gesehen hab.
Was mich der Bursche schon für Nerven gekostet hat... :wand:
Zitat von: Sabres90 am 05. September 2009, 18:53:53
ZitatDETROIT -- Veteran goaltender Dan Cloutier, out of hockey last season, will attend the Detroit Red Wings' training camp (Sept. 13-15) on a tryout.
http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2009/09/goalie_dan_cloutier_will_try_o.html
als enforcer für die verteidigung? :grins:
aber wie schon in dem artikel drin steht, das duo osgood/howard ist für die saison gesetzt.
vordergründig gehts erstmal darum, dass die red wings genügend goalies fürs training camp brauchen und clotier benötigt referenzen und praxis, wenn er wieder ins profihockey einsteigen will.
aber was passiert bei einer verletzung von osgood? da haben die wings erstmal ihren backup howard und dann? dann haben sie nur, zwar sehr talentierte, aber unerfahrene torleute in den minors. was fehlt ist die erfahrung und da die red wings keinen cap space mehr über haben und eh keinen übersteigerten wert auf goalies legen, überlegt man dann wohl so eine lösung.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv004.pixpack.net%2F20090906094405668_pnowwxyfmw.jpg&hash=12570591bf0a4c46ca3d25c82dd01eec3217794e)
Zitat von: Jake The Rat am 05. September 2009, 21:03:21
Cloochie bei den Wings? :confused: Das glaub ich nicht, bis ich's gesehen hab.
Was mich der Bursche schon für Nerven gekostet hat... :wand:
Dann kann wenigsens jemand die alten Masken von Hasek auftragen. Dan ist ja auch so nen Old School Goon :grins:
Mhm, wenn er sich hergeben würde als Stand By Goalie hätte ich nix dagegen, aber nur als Notfallmasnahme. Gut Jake würde sagen Super Gau, aber das wäre was anderes :lachen:
Cap keinen mehr frei, neben Ossi nur noch Howard... und dahinter lange nichts mehr, das würde vielleicht Sinn ergeben...
Hier ist ein Bericht über die Red Wings:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=498897&navid=DL|NHL|Home (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=498897&navid=DL%7CNHL%7CHome)
2 Stellen im Bericht möchte hervorheben:
ZitatA lot has been made of what the Detroit Red Wings lost this summer, with Marian Hossa and Tomas Kopecky leaving for Chicago, Mikael Samuelson jumping to Vancouver and Jiri Hudler signing in Russia.
That's 88 goals and 99 assists from last season gone.
Das macht einen schon nachdenklich. Aber dann das hier:
ZitatDarren Helm, Justin Abdelkader and Ville Leino have combined to play in more Stanley Cup Playoff games (58) than NHL regular-season games (40). From an experience perspective, they aren't lacking in the big-game department.
Das war mir schon bekannt, trotzdem musste ich schmunzeln. :up:
brad may zu den wings?
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fmedia.canada.com%2Ffae0b6fd-d281-4d23-840e-569bef1c674c%2Fgobouilon.jpg&hash=aa5ac4f18896c7100330a670ee4fdc498da0c2c0)
heute drehte nhl-veteran brad may im joe seine runden mit den bubis von den griffins.
may selber will sich für einen tryout anbieten und scheinbar hat man ihm von wingsseite nen PTO (25-game-professionel-tryout) fürs farmteam auch angeboten.
was man genau vorhat, will man aber erst nach der schwedentour entscheiden. jedenfalls scheint man von wingsseite nicht abgeneigt, ihn auch später unter vertrag nehmen zu wollen, vorallem wegen seiner "physischen" spielweise.
may hat in seiner karriere zwar nur 287 scorer in 1001 spielen, dafür aber 142 fighting majors (7 letzte saison).
ps: irgendwann aktivieren wir wieder die bruise bros. :devil:
Clouthier wurde wieder weggeschickt, besser so :grins:!
Ebenso gab's für May ein Try out!
http://redwings.nhl.com/club/news.htm?id=499656
neben der "entlassung" von cloutier gabs gestern noch einige weitere personalentscheidungen.
in die ahl zu den grand rapids griffins wurden geschickt:
travis ehrhardt
sergei kolosov
sebastien piche
jamie tardif
tomas tatar
tatar könnte eventuell noch an die junioren in plymouth weitergereicht werden. den kolosov hätt ich gern nochmal bei den redwings spielen sehen.
aus ihren tryouts entlassen wurden francis lemieux und john vigilante. beide bemühen sich um einen vertrag in grand rapids.
ps:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FSport%2Fcheerleader.gif&hash=6fca6b8fa5fade403aed5c50f135e1ec27fe4cd0) (http://www.smilie-harvester.de) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FSport%2Fcheerleader.gif&hash=6fca6b8fa5fade403aed5c50f135e1ec27fe4cd0) (http://www.smilie-harvester.de)
happy birthday red wings zum 83. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FSport%2Fcheerleader.gif&hash=6fca6b8fa5fade403aed5c50f135e1ec27fe4cd0) (http://www.smilie-harvester.de) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FSport%2Fcheerleader.gif&hash=6fca6b8fa5fade403aed5c50f135e1ec27fe4cd0) (http://www.smilie-harvester.de)
Die Wings nehmen Oldie Brad May unter Vertrag. 1 Jahr, 500k. Quelle TSN
Jetzt wird alles besser in Detroit :lachen:
genaus sowas hat man gebraucht :lol:
Bin gespannt :gruebel:
Zitat von: Flames1848 am 08. Oktober 2009, 08:55:40
Die Wings nehmen Oldie Brad May unter Vertrag. 1 Jahr, 500k. Quelle TSN
2-wege-vertrag! auch deshalb ein gutes signing. das gibt dem team mehr toughness. kann sein, dass may heute nacht in den roster rutscht und kleine hässliche vögel rupfen darf.
diese verpflichtung hat auch schon erste konsequenzen. justin abdelkader wurde nach grand rapids in die ahl abgeschoben.
darren helm trainiert wieder mit, aber er kann heute noch nicht spielen.
in der abwehr hat man im rahmen der möglichkeiten reagiert und auf mich gehört und lebda auf die tribüne verbannt. dafür wird derek meech spielen. ob das nun unbedingt eine verbesserung darstellt werden wir sehen.
nachdem versteeg auf 2:3 für chicago verkürzt hatte lagen unmittelbar nach dem treffer ein paar spieler von detroit am boden (stuart, draper, osgood) und krochen rum wie ein rentnertrupp. konnte mir das lachen nicht verkneifen.
Zitat von: Eugon am 09. Oktober 2009, 03:45:11
nachdem versteeg auf 2:3 für chicago verkürzt hatte lagen unmittelbar nach dem treffer ein paar spieler von detroit am boden (stuart, draper, osgood) und krochen rum wie ein rentnertrupp. konnte mir das lachen nicht verkneifen.
ericsson haste noch vergessen. der hatte zuvor noch nen schuss geblockt und hatte arge probleme. er konnte auch anschliesend nicht mehr weiterspielen.
Hudler spielt bisher eine sehr gute Saison in der KHL. In 23 Spielen erzielte er 24 Punkte (8T +15A).
Ich hoffe, er kann sich mit den Red Wings einigen und spielt spätestens nächste Saison wieder in Detroit.
Kronwall fällt mit einer Knieverletzung 4-8 Wochen aus:
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=507088 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=507088) :down:
EDIT: Wer gestern das Spiel nicht gesehen hat, hier sieht man es wie zur Verletzung kam: http://www.youtube.com/watch?v=h9va-YlB2ZE (http://www.youtube.com/watch?v=h9va-YlB2ZE)
:motz: :wand:
Zur Erinnerung: Franzen, Filppula und Williams fallen auch langfristig aus.
Wer ist denn der 17er da? Laraque? Hat ja nen totalen Schuss ... sowas sollte man auch sperren und diskutieren und nicht immer nur die bösen bösen Checks ... da ist sowas genauso bescheuert und grob unsportlich!
Ja genau, Laraque; dafür gehört er für mindestens 20 Spiele aus dem Verkehr gezogen. :motz:
Das ist übrigens der, den Doan damals 1en "Affen" genannt haben soll, was 1en Riesenaufstand gab. Jetzt weiss ich, dass Doan recht hatte. Obwohl "Affe" 1 viel zu mildes Wort ist, mir würden da ganz andere Ausdrücke 1fallen... :devil:
wie heißt eigentlich der kommentator der die red wings spiele kommentiert? ich meine den mit der pippsigen stimme wenn er "score" sagt :smile: total abgedreht der typ
Zitat von: Eugon am 28. November 2009, 15:12:44
wie heißt eigentlich der kommentator der die red wings spiele kommentiert? ich meine den mit der pippsigen stimme wenn er "score" sagt :smile: total abgedreht der typ
Meinst du Ken Daniels?
Der hier: http://www.youtube.com/watch?v=Ogj9LyphFh8 (http://www.youtube.com/watch?v=Ogj9LyphFh8)
und weiter gehts :zwinker:
darren helm hat sich verletzt, diagnose handgelenksverletzung. wie lange er ausfällt, sagt mal wieder keiner. für das heutige spiel hat man aus grand rapids den kris newbury geholt.
newbury hat sich bisher recht gut in der ahl geschlagen. 7 tore und 12 assist in 27 spielen sind recht ordentlich. seine 95 pim zeigen, dass er das physische spiel bevorzugt, etwas was die redwings auch benötigen.
ein user musste es ja unbedingt am saisonbeginn laut posten, nun haben wir den salat :motz: :
johan franzen on ltir, back frühestens nach olympia im februar
valterri filppula on ir, back zwischen den feiertagen
jason williams on ir, back anfang januar
niklas kronwall on ir, back mitte/ende januar
dan cleary on ir, back anfang/mitte januar
andreas lilja on ltir, back ???
puh, durchatmen. jonathan "unzerstörbar"ericsson hat keine größere verletzung nach dem "kniecheck" von doan davongetragen. ne verstauchung und ein pferdekuss setzen ihn dennoch ein paar spiele außer gefecht.
als ersatz holt man doug janik von den griffins. in der vorbereitung hat er zwar nicht gerade mit viel defensive geglänzt, in grand rapids aber hat er sich gut präsentiert. 3 tore und 12 assist in 27 spielen, damit ist er punktbester defender im team und mit nem rating von +10 hat er sich auch nicht allzu ungeschickt im toreverhindern angestellt.
valterri fillpula wird am mittwoch wieder mit der mannschaft trainieren, anfangs aber noch mit dem rosa tüllleibchen. er wird nach weihnachten ins team zurückkommen.
Zetterberg hat sich am Schulter verletzt und wird mind. 2 Wochen ausfallen
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=510379 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=510379)
ups da war einer schneller :zwinker:
derzeit ist nicht geplant, hank durch einen forward aus grand rapids (numerisch) zu ersetzen, da man noch hofft, dass derek helm bis dahin spielen kann.
aktuelle verletztenliste:
Darren Helm - C - Wrist - Questionable for Dec. 19 at Dallas
Henrik Zetterberg - LW - Shoulder - Out until at least late December
Jonathan Ericsson - D - Knee - Out indefinitely
Niklas Kronwall - D - Leg - IR. Out until at least late December
Valtteri Filppula - C - Wrist - IR. Out until at least late December
Jason Williams - RW - Ankle - IR. Out until at least early January
Daniel Cleary - RW - Shoulder - Out until at least mid-January
Johan Franzen - C - Knee - IR. Out until at least mid-February
Andreas Lilja - D - Concussion - IR. Out indefinitely
das wäre bei vielen teams in der liga die ersten beiden units!
ps: schön das auch mal andere wieder mitmachen. hatte schon die lust verloren an diesem afghanistan-fussball-rags-forum
ich freu mich schon auf den mai wenn die red wings den blackhawks die haut runterziehen...
Zitat von: Eugon am 18. Dezember 2009, 20:59:21
ich freu mich schon auf den mai wenn die red wings den blackhawks die haut runterziehen...
Wenn es so gegen die Hawks geht wie letzte Nacht, solltest du dich lieber daran erfreuen, wie die Wings den Golfplatz unsicher machen, :blll: !
Zitat von: Sabres90 am 21. Dezember 2009, 16:14:57
Zitat von: Eugon am 18. Dezember 2009, 20:59:21
ich freu mich schon auf den mai wenn die red wings den blackhawks die haut runterziehen...
Wenn es so gegen die Hawks geht wie letzte Nacht, solltest du dich lieber daran erfreuen, wie die Wings den Golfplatz unsicher machen, :blll: !
ja war schon etwas frustrierend gegen die bärenstarke defensive der b´hawks. derzeit ist man nicht wirklich gleichwertig.
aber der eugon hat schon recht, denn in den nächsten wochen trudeln die verletzten wieder ein. die sind dann ausgeruht und da kann und wird das ganze schon wieder anders aussehen.
heute hat man kris newbury wieder zurück in die ahl zu den griffins geschickt. in 4 spielen machte er ein tor.
ausgehend vom roster der letzten 2 spiele, würde jetzt aber einer fehlen, es sei denn, hank ist wieder fit.
na schaun mer mal, am 23.12. ist das nächste spiel und das wieder gegen die b´hawks.
Zitataber der eugon hat schon recht, denn in den nächsten wochen trudeln die verletzten wieder ein. die sind dann ausgeruht und da kann und wird das ganze schon wieder anders aussehen.
Seid wann sind Verletzte ausgeruht?
Zitat von: Flames1848 am 21. Dezember 2009, 18:49:03
Zitataber der eugon hat schon recht, denn in den nächsten wochen trudeln die verletzten wieder ein. die sind dann ausgeruht und da kann und wird das ganze schon wieder anders aussehen.
Seid wann sind Verletzte ausgeruht?
sei
t es verletzte gibt.
es ist ja wohl ein unterschied, ob man zuhause über wochen und monate ein aufbautraining macht, oder alle 2-3 tage ein nhl-spiel und reisestress hat. zumal die redwings in den letzten jahren die meisten spiele und den kürzesten urlaub hatten.
b2t:
der freie spot für das spiel am 23.12. gegen die b´hawks soll durch
matthias ritola besetzt werden. ritola steht mit 7 toren und 7 assist für grand rapids in den stats. er wurde 2005 in der 4.runde, 103.overall, gedraftet und spielte in der saison 2007/08 2 spiele bei den redwings und machte da einen helfer. für den 2-wege-stürmer dürfte es eine der letzten chancen sein, denn sein kontrakt mit den redwings läuft ende dieser saison aus.
für das spiel am 26.12. gegen columbus könnte dann wieder ein ausgeruhter
valtteri fillpula mit dabei sein.
Zitat von: leeroy kincaid am 21. Dezember 2009, 19:04:21
Zitat von: Flames1848 am 21. Dezember 2009, 18:49:03
Zitataber der eugon hat schon recht, denn in den nächsten wochen trudeln die verletzten wieder ein. die sind dann ausgeruht und da kann und wird das ganze schon wieder anders aussehen.
Seid wann sind Verletzte ausgeruht?
seit es verletzte gibt.
es ist ja wohl ein unterschied, ob man zuhause über wochen und monate ein aufbautraining macht, oder alle 2-3 tage ein nhl-spiel und reisestress hat. zumal die redwings in den letzten jahren die meisten spiele und den kürzesten urlaub hatten.
b2t:
der freie spot für das spiel am 23.12. gegen die b´hawks soll durch matthias ritola besetzt werden. ritola steht mit 7 toren und 7 assist für grand rapids in den stats. er wurde 2005 in der 4.runde, 103.overall, gedraftet und spielte in der saison 2007/08 2 spiele bei den redwings und machte da einen helfer. für den 2-wege-stürmer dürfte es eine der letzten chancen sein, denn sein kontrakt mit den redwings läuft ende dieser saison aus.
für das spiel am 26.12. gegen columbus könnte dann wieder ein ausgeruhter valtteri fillpula mit dabei sein.
Ahja, und die Frische gleichen sie dann mit fehlender Spielpraxis wieder aus.... :rolleyes:
Zitatfür das spiel am 26.12. gegen columbus könnte dann wieder ein ausgeruhter valtteri fillpula mit dabei sein.
fillpula hat heute erstmals seit seinem handbruch "komplett" mit der mannschaft trainiert.
beim heutigen spiel bei den kings werden henrik zetterberg und dan cleary wieder mitspielen.
hank musste mit einer schulterverletzung 8 spiele aussetzen, cleary lag 12 spiele dahernieder, ebenfalls die schulter.
nun können die redwings endlich wieder mit einer 2.scoringline auflaufen. hank soll mit dats und homer in einer reihe spielen. cleary spielt in reihe 2 mit big bert und filppula.
die redwings haben das scoring bitter nötig. beim 5on5 spiel (65tore redwings) sind nur noch die isländer (64tore) schlechter. auch das powerplay war in den letzen wochen armselig, 2mickrige törchen in 39 überzahlsituationen! dazu hat man sich beim letzten und grottigen spiel in anaheim den ersten shorthander der saison eingefangen.
zwei mehr ist einer zuviel. matthias ritola darf wieder bei den griffins tore schießen. 9 schüsse aber kein tor, das ist seine bilanz aus 5 spielen, dazu noch ein ausgeglichenes rating. er hat seine sache gut gemacht, mehr als grinden hat man nicht erwartet.
mlive.com vermeldet, dass niklas kronwall seit montag wieder auf dem eis rumturnt. er hofft, dass er entweder am 09.01. bei den sharks oder aber spätestens bei den isländern am 12.01. wieder mitspielen kann. kronwall fehlte seit dem 21.november nach nem kniecheck von laraque. bis dahin war er der beste d-man der redwings.
es kann also nur noch besser werden.
die freude über die reduzierung des krankenstandes war nur kurz. die angewärmten krankenbetten wurden gleich wieder belegt.
diesmal erwischte es tomas holmstrom. während einer trainingseinheit am mittwoch in anaheim, bekam er einen schuss auf den fuss - glatter bruch und aus für die nächsten 3-4 wochen! holmstrom ist mit 15toren bester schütze der redwings und im slot praktisch unersetzbar. das nimmt noch mehr power aus der offence.
verteidiger jonathan ericsson hat wieder mit dem training angefangen. dagegen geht bei niklas kronwall erstmal wieder nix, er wird noch ein paar wochen fehlen. nächste woche soll dann jason williams wieder trainieren können.
aktueller krankenstand bei den redwings:
Jonathan Ericsson D Knee Out indefinitely
Jason Williams RW Ankle IR. Out until at least early January
Johan Franzen C Knee IR. Out until at least mid-February
Andreas Lilja D Concussion IR. Out indefinitely
Tomas Holmstrom LW Foot Out until at least late January
Niklas Kronwall D Knee IR. Out until at least late January
Gute Neuigkeiten aus dem Red Wings Lazarett:
- Niklas Kronwall scheint wieder fit zu sein und wird morgen gegen PHO spielen. Sein letztes Spiel hat er am 21. November absolviert.
- Jason Williams wird wohl am Freitag gegen Nashville spielen.
- Tomas Holmstrom trainiert wieder und wird voraussichtlich am Freitag oder am Samstag gegen die Pens auflafen können.
- Johan Franzen wird - wenn alles gut gehen- evtl. noch vor der Olympia Pause (15-28 Februar) sein erstes Spiel seit der Verletzung absolvieren.
- Andreas Lilja macht wohl auch Fortschritte. Mal schauen wie es mit ihm weiter geht.
Also, es kann nur besser werden.... :zwinker:
http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2010/01/red_wings_nicklas_kronwall_to.html (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2010/01/red_wings_nicklas_kronwall_to.html)
vor dem spiel gegen die pens, noch ein personal-update:
tomas holmstrom wird nicht spielen. auch wenn homer selbst sagt, er ist fit, will babcock ihn erst gegen san josé wieder ins team holen.
gestern mussten valtteri filppula (fuss), brad stuart (schulter) and todd bertuzzi (leiste) mit dem training aussetzen. filppula und stuart werden heute aber spielen können. dagegen steht hinter dem einsatz von big bert ein riesen großes fragezeichen.
neues von andreas lilja:
es sieht richtig gut aus. lilja ist seit mehr als 2 wochen ohne kopfschmerzen. letzte woche lies er sich vom "dicken" franzen, als Test, in die bande checken. hatte für den moment wehgetan, aber nach ein parr mal durchpusten, war alles wieder ok, keine beschwerden!
nun soll lilja nächste woche zu einem "rehabilitation stint" in die ahl nach grand rapids geschickt werden. die griffins spielen da eine kleine serie von 5 spielen in 9 tagen. genau der richtige test und auch aufbau für lilja. wenn alles gut läuft dürfte lilja nach der olympiapause wieder für detroit auf dem eis stehen.
ebenfalls nach der olympiapause soll johan franzen wieder im team stehen.
wenn diese beiden langzeitverletzten wieder im team stehen, haben dann die redwings 15 forwards und 8 defender im aktiven roster. das sind mindestens 2 spieler zuviel. justin abdelkader hat man schon unter der woche in die ahl geschickt. weitere spieler mit 2-wegevertrag sind drew miller, brad may und darren helm. alles stürmer, kein defender - da wird man wohl bis zur deadline einen abgeben oder über den waiver hopsen lassen.
Zitat von: leeroy kincaid am 31. Januar 2010, 14:42:28
weitere spieler mit 2-wegevertrag sind drew miller, brad may und darren helm. alles stürmer, kein defender - da wird man wohl bis zur deadline einen abgeben oder über den waiver hopsen lassen.
Dann wird es wohl Lebda oder Meech treffen. Ich denke, egal wer über den Waiver gehen wird, derjenige wird geclaimt. Deswegen bin ich dafür Lebda zu traden. Meech kann man auch im Sturm einsetzen. Das ist Plan B.
Ich würde erstmal abwarten was mit dem Lilja passiert, ob er den Belastungstest besteht. Außerdem läuft sein Vertrag im Sommer aus und ich würde ihn, egal wie die nächsten Wochen ausgehen, auf keinen Fall verlängern. Das ist meine Meinung. :smile:
das geht ja schneller als man denkt oder gar schreibt.
johan franzen wird am 09.februar gegen st.louis sein comeback geben und hoffentlich auch dann feiern :clap:
für ville leino siehts dagegen nach abschied aus. er soll für franzen den numerischen platz im roster freimachen und wird wahrscheinlich auf den waiver gesetzt.
die redwings werden durch die rückkehr von franzen noch etwas an ihren cap hit machen müssen. auch davon dürfte eine eventuelle rückkehr von lilja abhängen.
auf jedenfall gibts kein plan A oder B, sondern einen plan H(olland) :zwinker:
quelle (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2010/01/red_wings_johan_franzen_expect_1.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+detroit-redwings+(Detroit+Red+Wings+-+MLive.com))
die redwings mit cap-problemen :rolleyes:
bis zur rückkehr von johan franzen, nächsten dienstag gegen die blues, sollten die redwings ihren salary cap um 700 k$ drücken. gm holland spricht derzeit "a little bit" mit potentiellen tradepartnern. blöd nur, dass die von den problemen der redwings wissen.
die schlechteste lösung wäre, wenn man spieler (leino, lebda, lilja o.a.) über den waiver schicken müsste :disappointed:
vielleicht gibts ja auch eine "große" lösung, denn wenn lilja von der LTIR kommt, sind die redwings dann wieder mit ca. 1,2 mio übern cap.
in einigen foren wird deshalb spekuliert, ob man nicht valtteri filppula traden sollte, da er den nötigen cap space bringen würde und man auch den größten gegenwert bekäme - ein paket filppula + defender gegen nen rosterplayer + picks?!
ps: die zahlen sind auf die saison hochgerechnet
Zitat von: leeroy kincaid am 05. Februar 2010, 13:36:14
die redwings mit cap-problemen :rolleyes:
bis zur rückkehr von johan franzen, nächsten dienstag gegen die blues, sollten die redwings ihren salary cap um 700 k$ drücken. gm holland spricht derzeit "a little bit" mit potentiellen tradepartnern. blöd nur, dass die von den problemen der redwings wissen.
die schlechteste lösung wäre, wenn man spieler (leino, lebda, lilja o.a.) über den waiver schicken müsste :disappointed:
vielleicht gibts ja auch eine "große" lösung, denn wenn lilja von der LTIR kommt, sind die redwings dann wieder mit ca. 1,2 mio übern cap.
in einigen foren wird deshalb spekuliert, ob man nicht valtteri filppula traden sollte, da er den nötigen cap space bringen würde und man auch den größten gegenwert bekäme - ein paket filppula + defender gegen nen rosterplayer + picks?!
ps: die zahlen sind auf die saison hochgerechnet
Ach. Machts doch wie wir letzte Season, spielt ihr Ende der Runde halt mit weniger Leuten.... :grins:
die redwings traden ville leino nach philadelphia. als gegenwert bekommt detroit defender ole-kristian tollefsen und nen 5th draftpick 2011.
tollefson wird noch im laufe des tages auf den waiver gesetzt und soll in grand rapids spielen.
damit haben die redwings den nötigen cap space für die rückkehr von johan franzen geschaffen.
Zitat von: leeroy kincaid am 06. Februar 2010, 18:18:31
die redwings traden ville leino nach philadelphia. als gegenwert bekommt detroit defender ole-kristian tollefsen und nen 5th draftpick 2011.
tollefson wird noch im laufe des tages auf den waiver gesetzt und soll in grand rapids spielen.
damit haben die redwings den nötigen cap space für die rückkehr von johan franzen geschaffen.
Finde ich irgendwie schade, aber was zu erwarten. In der letzten Saison hat er sehr gute Leistung gezeigt und durfte teilweise an der Seite von Pavel in der ersten Reihe spielen. Diese Sasion konnte er die Erwartungen überhaupt nicht erfüllen. Der Gegenwert für Ville ist dementsprechend "bescheiden". Aber bevor er für nichts vom Waiver geclaimt wird, lieber dieser Weg. Machs gut, Ville!
Man hat in LA dumm verloren und evtl. einen neuen alten Verletzten auf der Krankenstation. Tomas Holmström hat sich im ersten Drittel eine Verletzung am Bein/Fuss zugezogen. Er spielte nur ca. 4 min.
Ich bin mal gespannt was er hat.
ZitatThe Wings, who remained in ninth place behind Calgary in the West, also lost three players with injuries: Tomas Holmstrom hurt his left leg, while Drew Miller and Patrick Eaves left with ankle injuries.
das steht auf nhl.com. Ihr habt diese Saison echt das Pech bei euch gebunkert. Hoffentlich sind die drei wieder schnell zurück
die letzten tage wurde viel spekuliert, wie die redwings den nötigen cap space (1,2mio) für die rückkehr von andreas lilja freimachen. da wurde williams getradet, may, meech und lebda auf den waiver gesetzt oder getauscht, oder aber auch lilja selbst auf den waiver gesetzt.
aber wie so oft kommts halt anders. einzig das brad may auf den waiver gelandet ist, war zutreffend.
"plan holland" sieht nun so aus: lilja bleibt bis nach der olympiapause auf ltir. bis zur reaktivierung liljas, setzt man kirk maltby auf die ltir. maltby laboriert seit juni letzten jahres an einer schulterverletzung und nun stellt man fest, dass man das operieren muss. mit may (500 k$) und maltby (883 k$) hat man dann den nötigen cap space :zwinker: (aber auch mindestens einen d-man zuviel)
bis dahin schaut man, ob sich nicht ein spieler bei olympia verletzt (bei den pech heuer, sehr sinnvoll) und man eventuell in den verbleibenden 3 tradetagen noch reagieren müsste.
Holmström ist erneut kaputt. :disappointed: Im heutigen Spiel gegen Ottawa hat er sich am linken Knie verletzt. Es ist noch nicht klar was er hat und wie lange er ausfällt. Sein Einsatz bei Olympia ist mehr als fraglich. Falls Holmström nicht spielen kann, wird Johan Franzen nachnominiert.
http://www.http//www.nhl.com/ice/news.htm?id=517578nhl.com/ice/news.htm?id=517578 (http://www.http//www.nhl.com/ice/news.htm?id=517578nhl.com/ice/news.htm?id=517578)
Zitat von: 500-Player am 14. Februar 2010, 05:04:58
Holmström ist erneut kaputt. :disappointed: Im heutigen Spiel gegen Ottawa hat er sich am linken Knie verletzt. Es ist noch nicht klar was er hat und wie lange er ausfällt. Sein Einsatz bei Olympia ist mehr als fraglich. Falls Holmström nicht spielen kann, wird Johan Franzen nachnominiert.
http://www.http//www.nhl.com/ice/news.htm?id=517578nhl.com/ice/news.htm?id=517578 (http://www.http//www.nhl.com/ice/news.htm?id=517578nhl.com/ice/news.htm?id=517578)
Nun steht es fest: Homer wird bei der Olympia nicht zum Einsatz kommen. Für ihn spielt Franzen.
so nun ist es amtlich. nach einem jahr verletzungspause wird andreas lilja wieder im roster der redwings stehen. er wird dem team wieder mehr physis geben und mit seinen blocker und penalty killer fähigkeiten hinten stabiler machen (hoffentlich).
dagegen saisonaus für kirk maltby. er spielte schon die ganze saison über mit ner lädierten schulter. noch vor ein paar tagen war maltby zuversichtlich mit ein bissl kortison und nem zusammengepressten gebiss die saison zu ende spielen zu können, aber sanftes zureden von holland und die erkenntnis, das ein ufa mit ner kaputten schulter schlecht nen neuen vertrag bekommt, liesen ihn umdenken. er kommt nun unters messer und auf die ltir und damit auch sein gehalt von der payroll.
damit ist das team (abgesehen von maltby) endlich mal wieder vollzählig. seit dem 3.spieltag gabs sowas nicht mehr. damit sollten die playoffs eigentlich zu schaffen sein, zumal sich die olympioniken aus schweden und russland nun noch etwas ausruhen können. gerade datsyuk wirkte zuletzt überspielt und müde.
Datsyuk und Bertuzzi haben heute vorsichtshalber nicht mittrainiert. Sie werden aber morgen gegen CGY spielen.
http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2010/03/red_wings_todd_bertuzzi_pavel.html (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2010/03/red_wings_todd_bertuzzi_pavel.html)