NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: RedWing#40 am 15. Juli 2009, 12:52:46

Titel: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: RedWing#40 am 15. Juli 2009, 12:52:46
Hab mal einen Neuen aufgemacht,der alte ist ja dicht.

Der Preseason Schedule ist bekannt gegeben worden.

16.09 gegen Philadelphia in der Joe Louis Arena
18.09 gegen NY Rangers in der Joe Louis Arena
19.09 gegen Buffalo in der Joe Louis Arena 
21.09 gegen NY Rangers @ MSG
22.09 gegen Philadelphia @ Wachovia Center
25.09 gegen Toronto in der Joe Louis Arena
26.09 gegen Toronto @ Air Canada Centre
27.09 gegen Pittsburgh in der Joe Louis Arena
30.09 gegen Farjestads BK @ Löfbergs Lila Arena

Am 02.10 und 03.10 haben wir unser ersten Spiele gegen die Blues in Stockholm

Warum Spielen wir in der Vorbereitung eigentlich nur gegen Teams aus dem Osten? War das letzte Saison auch so?  :gruebel:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 16. September 2009, 14:22:49
RED WINGS PRESEASON 2009/2010

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv009.pixpack.net%2F20090916131804821_aulqafilbw.jpg&hash=ffc6f2cc1809a854700760450786508913c28603)
links for hockey preseason games (http://www.xxxxxxxforum.eu/nhl-icehockey/43366-ice-hockey-today-preseason-sept-15-2009-a.html)


preseason opener 16.09 gegen Philadelphia in der Joe Louis Arena, das lineup für heute:

Forwards:
Johan Franzen - Pavel Datsyuk - Tomas Holmstrom
Kris Draper - Justin Abdelkader - Patrick Eaves
Mattias Ritola - Kris Newbury - Jan Mursak
Johan Ryno - Cory Emmerton - Jeremy Williams

Defense
Nicklas Lidstrom - Jakub Kindl
Derek Meech - Brian Rafalski
Jonathan Ericsson - Andy Delmore

Goalies
Jimmy Howard
Daniel Larsson


16.09 gegen Philadelphia @ Joe Louis Arena - 18.09 gegen NY Rangers @ Joe Louis Arena - 19.09 gegen Buffalo @ Joe Louis Arena - 21.09 gegen NY Rangers @ MSG - 22.09 gegen Philadelphia @ Wachovia Center - 25.09 gegen Toronto @ Joe Louis Arena - 26.09 gegen Toronto @ Air Canada Centre - 27.09 gegen Pittsburgh @ Joe Louis Arena - 30.09 gegen Farjestads BK @ Löfbergs Lila Arena
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 17. September 2009, 12:10:39
philadelphia cryers 1 vs. detroit red wings 3

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv021.pixpack.net%2F20090917120902402_mgbrlplrhn.jpg&hash=755ebae356d40665231b7feb32f179753255d79d)

gleich zum auftakt der preseason mit den cryers, ein spitzenteam aus dem osten, den joe geputzt.
war das erste drittel noch sehr verhalten, weil man sich noch an den sehr glatten untergrund (eis) gewöhnen musste, drehten die redwings im 2.drittel ordentlich auf. dennoch war es van rymsdieck, der die cryers erstmal in führung brachte. aber der druck der wings erzwangen noch im gleichen drittel die führung. kris draper nutzte einen abpraller von ray emery zum ausgleich. das 2:1 erzielte jamie tardif auf vorarbeit von justin abdelkader.
im letzten drittel war die partie dann etwas ausgeglichener. den einzigen treffer aber erzielte jeremy williams für die redwings.

die guten:
abdelkader hatte drei hits, provozierte ein paare philadelphia-strafen und gewann 7 von 12 face-off, und machte den assist zum gamewinning goal. er schnappte sich den puck hinterm cryers tor, nachdem jonathan "big ric" ericsson verteidiger joonas lehtivuori in die bande checkte.
ericsson hatte 3 shots on goal und ein rating von +1 und mit 24:28min die meiste eiszeit aller wingsdefender. derek meech hatte drei hits, 3sog und +1 bei 23:52min eiszeit. cory emmerton gewann 10 von 13 face-off und hatte zwei takeaways bei 13:12toi.

das schlechte:
die wings hatten 12:14min insgesamt überzahl und schafften keinen einzigen treffer. ein grund hierfür sicherlich, das die reihen durchspielten und so alle in überzahl randurften/-mussten.

box score zum spiel (http://espn.go.com/nhl/boxscore?gameId=290916005)
bilder vom spiel (http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/gallery?Site=C4&Date=20090916&Category=SPORTS05&ArtNo=909160805&Ref=PH&Params=Itemnr=1)

am freitag gehts dann weiter mit den rags. diesmal darf die "weisse gruppe" mit zetterberg, bertuzzi und co. ran. besonders gespannt darf man auf die finn-reihe, ville leino - valt filppula - jason williams (spielte ein jahr in finnland) sein, die bis jetzt im training einen sehr guten eindruck hinterlassen hat.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 17. September 2009, 17:08:35
Gute Arbeit leeroy :up:! Bringst den Wings Thread echt auf Vordermann und wertest ihn gut auf :up:!
Muste mal rauß :zwinker:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 17. September 2009, 18:35:52
Ja, muss sagen, dass sich die Pre-Saison gut angehen lässt  :up: Denke, dass diese Saison ebenfalls eine sehr schlagkräftige Mannschaft auf dem Eis stehen wird. Vor allem freut es mich für die jungen Spieler, die Eiszeit bekommen und zeigen können, warum sie von den Wings gepickt wurden  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 18. September 2009, 21:13:09
heute nacht gibts das zweite spiel in der vorbereitung. diesmal kommen die rags nach detroit und mit ein wenig glück kann man auch in good old germany das spiel anschauen.

voraussichtliche aufstellung der redwings
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv018.pixpack.net%2F20090918211123903_gpaedfdzoe.gif&hash=05317becb2fde641dc036db4a4a2e7a6eabd2310)

Forward lines
Todd Bertuzzi - justin Abdelkader - Dan Cleary
Ville Leino - Valtteri Filppula - Jason Williams
Johan Ryno - Cory Emmerton - Kirk Maltby
Matthias Ritola - Evan McGrath - Jan Mursak

Defense pairs
Niklas Kronwall - Doug Janik
Brett Lebda - Brad Stuart
Derek Meech - Jakub Kindl

Goalies
Chris Osgood
Thomas McCollum

injury list:
henrik zetterberg - leichte rückenprobleme, wird geschont
darren helm - verstauchung im schulterbereich, fällt 2-6 wochen aus

red wings preseason games mittendrin  (http://www.xxxxxxxforum.eu/nhl-icehockey/43486-ice-hockey-today-preseason-sept-18-2009-a.html)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. September 2009, 12:43:54
new york rangers 3 vs. detroit red wings 4

2.spiel, 2.sieg. diesmal durfte die "weisse gruppe" ran. leider fiel mit henrik zetterberg der leader des teams aus und das merkte man übers gesamte spiel. auch die defence zeigte nur bedingt nhl-format, man hatte aber auch nur mit brad stuart und niklas kronvall ein nhl-d-men pair.
die russen äh verzeihung die rangers (beide aus dem osten) waren 2 drittel lang ebenbürdig. vorallem artem anisimov bereitete den wings probleme. sein schönes 1:0 und sein puckstealing zum 2:0 zeigten sein grosses talent.
die wings offensiv bemüht, doch vieles blieb halt stückwerk oder im handschuh vom henrik lundqvist. gerade bei der 1line merkte man das fehlen von zetterberg. todd bertuzzi mit einigen schönen puckmoves, aber seine kollegen spielten dann doch lieber wo anders. auch die finn-reihe hatte einige abstimmungsprobleme.
das änderte sich im letzten drittel. coach babcock  :huldigung: griff ein und tauschte die center der 1. und 2.line, abdelkader und filppula, untereinander aus. das zeigte wirkung. schon nach 30 sekunden machte valtteri filppula den anschlusstreffer. nur ne minute später der ausgleich durch brett lebda. bei beiden toren sah der second goalie der rags, matt zaba, nicht gut aus. jetzt sah das spiel der wings auch gefälliger aus. das 3.tor erzielte jason williams mit nem slap shot über die stockhand vom zappa. und weiter gings. das 4:2 machte dann justin abdelkader nach guter vorarbeit von ville leino.
das es dann noch mal spannend wurde, verdankte man derek meech, der mit seinem anfängerfehler den rags das 3.tor ermöglichte. die schnupperten noch mal lunte und drängten auf den ausgleich, aber gottseidank kann tanzbär don brashear nicht hockey spielen und versemmelte die chancen.

die guten
wiedermal justin abdelkader. der junge reisst sich den a.rsch auf. der will unbedingt nhl-spielen. auch wenn er der 1line keine impulse geben konnte, so war er doch stets bemüht und im letzten drittel mit leino und princess williams dann auch noch effektiv. dazu gewann er noch 11 von 15 face-off (73%).
mit zu den guten zählen noch ville leino mit 2 assist und nem rating von +3 und jason williams mit 1goal und 1 assist.
ebenso erfreulich, die wings killed alle 4 powerplay chancen der rags.

das schlechte
doug janik, viel zu langsam, immer ein unsicherheitsfaktor in der defence, sein fehler brachte den rags das 2:0, wie überhaupt einige spieler in der defence probleme hatten.
valtteri fillpula, nur 4 von 13 face off gewonnen.

box score zum spiel (http://espn.go.com/nhl/boxscore?gameId=290918005)
bilder vom spiel (http://www.freep.com/apps/pbcs.dll/gallery?Site=C4&Date=20090918&Category=SPORTS05&ArtNo=909190801&Ref=PH&Params=Itemnr=1)

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 19. September 2009, 13:28:43
sehr das ungefähr gleich wie du. Detroit in den ersten 2 Dritteln ziemlich schwach. Vor allem kam nichts aus der Defensive womit die Stürmer was anfangen hätten können.  Allerdings muss man ehrlich sein und sagen dass man das Spiel gegen dir Rangers nur noch drehen konnte, weil kein Lundqvist im Tor war. Seine Vertretung zeigte eine durchwachsene Vorstellung.

Dennoch zeigten die Wings, hauptsächlich im dritten Drittel, wie schnelles Hockey aussehen kann. Leino, Williams und Abdelkader haben mir sehr gut gefallen.

Man kann sich auf das heutige Spiel gegen die Sabers freuen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 19. September 2009, 21:21:13
Wo habt ihr die Infos her? Habt ihr die Spiele anschauen können?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 19. September 2009, 21:25:15
Ja, ich konnte das Spiel anschauen.

Ich las vorher das über das heutige Line-up:

ZitatGoaltender Jimmy Howard will play the entire game

Johan Franzen / Pavel Datsyuk / Tomas Holmstrom
Kris Draper / Justin Abdelkader / Patrick Eaves
Tomas Tatar / Kris Newbury / Francis Pare
John Vigilante / Francis Lemieux / Jeremy Williams

Nicklas Lidstrom / Jakub Kindl
Logan Pyett / Brian Rafalski
Jonathan Ericsson / Brett Lebda

Center Henrik Zetterberg remains off the ice while getting treatment for his sore groin. He said the earliest he might play is Tuesday at Philadelphia
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. September 2009, 23:54:42
Zitat von: 500-Player am 19. September 2009, 21:21:13
Wo habt ihr die Infos her? Habt ihr die Spiele anschauen können?

na klar, ich hab ja ein paar mal darauf hingewiesen. auch heute sind wir wieder mittendrin (http://www.ice-hockey-today-preseason-sept-19-2009-a.html)

EDIT ADMIN:

Aufgrund der rechtlichen Grauzonewurde dieser Link unkenntlich gemacht. Danke für Dein Verständnis.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 20. September 2009, 22:15:58
habs mal von den büffeln geklaut, weil viel anders hätt ichs auch nicht geschrieben

Zitat von: Sabres90 am 20. September 2009, 11:24:11
1. Pre Season Sieg!

:buf: -  :det: = 3:1

Tore für die Sabres, die wieder mal allesamt im Schlussabschnitt fielen!

1:1 Roy
2:1 Vanek
3:1 Gaustad EN

Miller hat wie Howard auf der Wings Seite die volle Zeit durchgespielt, bzw. Howard ging ein wenig früher zugunsten des 6. Feldspielers.
Der Sieg geht in Ordnung - weil wir Ryan Miller hatten :headb:! Miller bekam das Dreifache (!!!) an Schüsse auf seinen Kasten als Howard. Offensiv ging wenig bei den Sabres, aber man muss ehrlich sagen, sie nutzen ihre Chancen effektiver als die Wings und selbige scheiterten eben reihenweise am besten Mann auf dem Eis, Ryan Miller. Die Wings waren über 60 Minuten viel druckvoller, die Sabres ließen sich teilweise erschreckend im eigenen Drittel einschließen und fanden selten einen Weg, aus den Druckphasen der Wings heraus zu kommen.
Einzig im letzten Drittel drehten sie auf, stellten das Spiel mehr oder weniger auf den Kopf und ließen die Wings am Ende als Verlierer dastehen.
Sicher, die Wings sind ne andere Mannschaft als die Sabres, die kann man nicht auf eine Stufe stellen, dennoch wäre mir eine bessere Leistung der Sabres lieber gewesen als die von heute Nacht. Aber was soll's, es haben 2 Minuten für das 1:1 und 2:1 gereicht sowie ein Miller im Tor, um die Wings zu schlagen :headb:!

ergänzung: das tor für die redwings schoss johan franzen auf vorarbeit von datsyuk. einen kleinen lacher konnte ich mir da nicht ganz verkneifen. dats fährt quer von rechts nach links vorm tor herum, die versammelte büffelherde fällt einfach mal so nacheinander um und mule braucht nur noch ins leere tor zu schießen. :grins:

goalie jimmy howard hatte an den toren wenig schuld, waren beide abgefälscht. im großen und ganzen hat er seine sache gut gemacht und wurde auch, bis auf die tore, von seinen vorderleuten gut "betreut". dennoch lässt er zuviel abprallen, in einigen situationen ist er auch etwas zu überdreht bzw. sollte cooler reagieren. mal schauen ob sich das mit mehr spielpraxis noch gibt.

jungspund und neuredwing tomas tatar hatte ein gutes debüt. er hatte 2 sehr gute torchancen und konnte gut mit und gegenhalten.   



ps: wenn man sich das logo der sabres mal ohne abstrakten blick, also ganz unbedarft anschaut, sieht das ding wie ne bunte nacktschnecke aus.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 21. September 2009, 10:09:23
@leeroy: Ja, das mit dem Gegentor war nicht die einzigste Aktion, in der die Sabres Abwehr indisponiert aussah, leider :down:!

Und danke für das Kompliment mit dem Logo :grins:! Auch wenn ich das neue aktzeptiert habe, fehlt mir der schwarze grimmige Büffelkopf :huldigung:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 21. September 2009, 17:02:54
Da hat man es als Red Wings fan doch etwas einfacher. Das Logo ist unantastbar  :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 21. September 2009, 19:18:49
heute nacht gibts das rückspiel gegen die rags. das erste spiel ging mit 4:3 an die redwings, dank 4 toren im schlussabschnitt.

voraussichtliche aufstellung der redwings
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv018.pixpack.net%2F20090918211123903_gpaedfdzoe.gif&hash=05317becb2fde641dc036db4a4a2e7a6eabd2310)

Forward lines
Johan Franzen - Pavel Datsyuk - Tomas Holmstrom
Ville Leino - Valtteri Filppula - Matthias Ritola
Johan Ryno - Cory Emmerton - Kirk Maltby
Kris Newbury - Justin Abdelkader - Tomas Tatar

Defense pairs
Niklas Kronwall - Brad Stuart
Derek Meech - Jonathan Ericsson
Jakub Kindl - An(d)y (D)elmore

Goalies
Daniel Larsson
Dan Cloutier


injury list:
henrik zetterberg - leichte rückenprobleme, wird geschont, hat auch heute nicht mittraniert
dan cleary - das gleiche wie hank
Todd Bertuzzi und Jason Williams - Leistenprobleme, haben heute zwar mittrainiert, werden aber geschont
darren helm - verstauchung im schulterbereich, fällt 2-6 wochen aus.

keine guten voraussetzungen für das erste auswärtsspiel der saison. neben den verletzten spielern macht vorallem die aufstellung der defence eine faltige stirn. meech bisher etwas unglücklich, aber vorallem das 3rd pair kindl und elmore sind nicht gerade bollwerke in der verteidigung. dafür kann man mit denen in der offensive punkten.
auf alle fälle ein interessantes und hoffentlich gutes spiel heute nacht. die rags haben mir zuletzt gegen boston sehr gut gefallen. natürlich gibts unter den bekannten adressen livestreams vom spiel.

goalie veteran dan cloutier soll von den wings verpflichtet werden. das problem ist, dass alle goaliepositionen in den farmteams, grand rapids (larsson + gollum), und toledo (pearce) bereits besetzt sind. nun sucht man ein team in den minors wo man den cloutier "parken" kann.

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. September 2009, 13:37:35
Detroit red wings 2 vs. new york rangers 4

die erwartete niederlage. die rangers spielten mit fast voller kapelle (außer avery, stieß im training mit callahan  zusammen), also auch mit marian gaborik. dagegen fehlte die komplette reihe mit zetterberg, bertuzzi und cleary auf grund zwickender leisten. auch in der defence wurden lidstrom und rafalski nicht eingesetzt.

im 1.drittel musste man befürchten, das die rangers die wings auseinandernehmen. mit tempo und härte scheuchten die rags, unter führung von gaborik, die manchmal etwas hilflos wirkenden wings durcheinander, gruselig das anzuschauen. die offensive war das erste drittel fast ein totalausfall, bis zur 15min gabs keinen schuss auf das lundqvist-tor.
die ersten beiden tore der rags in überzahl, wo auch die ordnung der wings im penalty killing einfach nicht da war. das 3.tor war ne schöne einzelleistung von callahan.
gegen ende des 1.drittels kamen dann aber die wings zu chancen. johan ryno erkämpfte den puck in höhe der mittellinie und passte auf filppula der weiter auf ville leino, der dem lundqvist mit nem präzisen schuss unters tordach keine chance lies.
im 2.drittel kamen die wings bedeutend besser ins spiel. man spielte nun die redwings typischen stärken aus, skaten, skaten und unermüdlich den gegner bearbeiten, offensiv wie defensiv. trotzdem war nicht viel los. erwähnenswert war ein satter pfostenschuss von niklas kronwall aufs eigene tor und ne kleine rauferei von dan cloutier. von der rangersherrlichkeit und gaborik war im 2.abschnitt nicht mehr viel zu sehen.
gleiches bild im 3.abschnitt. die wings spielbestimmend. doch diesmal wurde man belohnt. kirk maltby mit nem schönen schuss vom linken bullykreis an den innenpfosten und ins tor. leider wars das dann auch mit toren für die redwings, die in der letzten minute den goalie rausnahmen und so den rags ein empty netter ermöglichten.

die guten:
ville leino, starkes tor und hat auch einige chancen kreiert, hat sich im skating verbessert.
dan cloutier, hatte zwar deutlich weniger zu tun, als der in den ersten 30min haltenden larsson, machte aber den besseren eindruck, ist ja auch erheblich erfahrener als der jungspund larsson und genau das spielte er auch aus. ruhig und souverän erledigte er seine arbeit.
kirk maltby, nicht nur wegem seinem schönem tor, auch weil er unermüdlich das team und die babywings antrieb, vorbildlich sein einsatz, brachte mehr physis ins spiel.
die prospects der red wings - ryno, läuferisch und physisch stark verbessert gegenüber letztem jahr, jakub kindl mit guten aufbaupässen und sehr gutem skaten, defensiv zwar verbessert, aber in drucksituationen reagiert er zu langsam.

die schlechten
an(d)y (d)elmore, außer nem satten pfostenschuss von der blauen, gabs nur gruseln.
brad stuart, ein paar gute hits aber ansonsten nahm er am spiel nicht teil
größtes sorgenkind ist aber tomas holmstrom  :ee: vorm tor zwar immer noch präsent, aber läuferisch einfach nur schwach und geht auf offenem eis einfach verloren.
das penalty killing, grade im 1.drittel bekam man leichte tore, weil die ordnung in unterzahl nicht stimmte.


die rags in einer guten form, zumindest im 1.drittel, warum sie dann nicht auf diesem niveau weiterspielten lag auch an den unermüdlich kämpfenden und spielenden redwings. auch mit den vielen prospects, die als einzelspieler noch nicht nhl-niveau haben, funktionieren die red wings als team.
so schön und interessant es auch ist, die zukunft der wings auf dem eis zu sehen, aber langsam sollte mal der richtige nhl-roster auf´m eis stehen.

box score des spiels (http://sports.yahoo.com/nhl/boxscore?gid=2009092113)




Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. September 2009, 18:58:58
heute gehts gegen die philadelphia flyers.

voraussichtliche aufstellung der redwings
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv018.pixpack.net%2F20090918211123903_gpaedfdzoe.gif&hash=05317becb2fde641dc036db4a4a2e7a6eabd2310)

Forward lines
Ville Leino - Valtteri Filppula - Todd Bertuzzi
Kris Draper - Justin Abdelkader - Patrick Eaves
Matthias Ritola - Cory Emmerton - Jason (Jeremy??) Williams
Johan Ryno - Kris Newbury - Jamie Tardif

Defense pairs
Nicklas Lidstrom - Brian Rafalski
Brett Lebda - Jonathan Ericsson
Sergei Kolosov - Derek Meech

Goalies
Chris Osgood
Thomas McCollum


injury list:
henrik zetterberg - Leistenprobleme
dan cleary - das gleiche wie hank
darren helm - verstauchung im schulterbereich, fällt 2-6 wochen aus.


10 tage vor saisonstart dürfen bzw. müssen immer noch die prospects ran. andere teams, wie die rags oder eben die cryers spielen bereits schon mit ihrem nhl roster.
bei detroit fehlen faktisch die ersten beiden reihen. auch in der defence fehlt das 2.d-men-pair.
chris osgood soll das gesamte spiel im tor stehen.
stay@home defender sergei kolosov darf das erste mal bei den großen zeigen, was er kann, gerade gegen die psychos aus dem osten kann einer von seiner größe nicht schaden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 22. September 2009, 19:16:03
Die Aussage das bei uns nur der NHL Kader spielt halte ich für schwachsinnig. Es war bisher immer ein mix aus Prospects und NHL Spielern nicht anders wie bei den Wings
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. September 2009, 19:49:16
Zitat von: Flyers Fan am 22. September 2009, 19:16:03
Die Aussage das bei uns nur der NHL Kader spielt halte ich für schwachsinnig. Es war bisher immer ein mix aus Prospects und NHL Spielern nicht anders wie bei den Wings

bei deiner wortwahl passt du dich dem spielstyl deiner psycho-cryers an. wenn dann wäre es falsch oder nicht korrekt, aber ich denke, das ich zumindest heute, denn darauf habe ich mich bezogen, eher recht habe. das soll ja nicht heissen, dass das der endgültige roster ist und man nicht mehr testet.

ZitatFlyers for tonight:

The Philadelphia Flyers revealed their lineup for tonight's first home preseason game against the Detroit Red Wings (7:00 p.m., TCN, Tickets).

Forwards: Simon Gagne, Mike Richards, Lukas Kaspar, Scott Hartnell, Jeff Carter, Danny Briere, James van Riemsdyk, Claude Giroux, Mika Pyorala, Dan Carcillo, Darroll Powe, Jason Ward.

Defensemen: Chris Pronger, Matt Carle, Kimmo Timonen, Braydon Coburn, Ryan Parent, Danny Syvret.

Goalies: Ray Emery, Brian Boucher.

Emery is scheduled to play the entire game, and he and Pronger will make their Wachovia Center debuts as members of the Flyers.

Also, tonight will mark the preseason debut of Gagne, who suffered a slight groin strain last month at Team Canada's Olympic orientation camp.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 22. September 2009, 19:56:44
Das mit dem heutigen spiel stimmt da hast du recht das der größte Teil NHL Spieler sind. Aber es war meines erachtens nach die Rede von den anderen Spielen der Flyers bisher und da waren auch die prospects dran. Aber ich weiß ja nun nicht was an meiner Wort wahl schlimm war außer vielleicht das wort "schwachsinnig". Ich finde da kammen von dir schon härtere sachen.Außerdem sollte meine Aussage vorhin nicht böse gemeint sein :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. September 2009, 23:42:58
nicklas lidstrom ist der beste spieler des jahrzehnts

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv018.pixpack.net%2F20090924231650189_mgdwjzbzak.jpg&hash=aba80f97d03898dd50cf4b9ce2d2fc0a9386d0a6)

nicklas lidstrom ist der beste spieler des ersten jahrzehnts des 3.jahrtausends. was alle redwings und hockeyexperten eh schon wussten, wurde nun vom sportmagazin "the sporting news" bestätigt.

für steve yzerman kein wunder:
Zitat"Nick is your best player in training camp. He's your best player in preseason. He's your best player in the regular season. He's your best player in the playoffs. I'm not sure what else he could do."

lidstrom war der erste europäer der eine conn smythe trophy gewann (2002) und auch der erste, der als käpt´n den stanley cup gewann (2008).
neben seinem vorbildlichen charakter und seiner einstellung neben und auf dem eis, belegen auch seine stats in diesem jahrzehnt seine ausnahmestellung im hockey.
127 tore, 447 assist, 6x norris trophy, 2x stanley cup  :huldigung:


das magazin stellte auch ein all-decade team zusammen:

first team:
joe sakic - jaromir jagr - jarome iginla
nicklas lidstrom - scott niedermayer
martin brodeur

second team
cindy crosby (frauenquote!?) - vincent lecavalier - alex ovechkin
chris pronger - zdeno chara
jean-sebastien giguere


Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 25. September 2009, 07:07:27
Zitat von: leeroy kincaid am 24. September 2009, 23:42:58
nicklas lidstrom ist der beste spieler des jahrzehnts

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv018.pixpack.net%2F20090924231650189_mgdwjzbzak.jpg&hash=aba80f97d03898dd50cf4b9ce2d2fc0a9386d0a6)

nicklas lidstrom ist der beste spieler des ersten jahrzehnts des 3.jahrtausends. was alle redwings und hockeyexperten eh schon wussten, wurde nun vom sportmagazin "the sporting news" bestätigt.

für steve yzerman kein wunder:
Zitat"Nick is your best player in training camp. He's your best player in preseason. He's your best player in the regular season. He's your best player in the playoffs. I'm not sure what else he could do."

lidstrom war der erste europäer der eine conn smythe trophy gewann (2002) und auch der erste, der als käpt´n den stanley cup gewann (2008).
neben seinem vorbildlichen charakter und seiner einstellung neben und auf dem eis, belegen auch seine stats in diesem jahrzehnt seine ausnahmestellung im hockey.
127 tore, 447 assist, 6x norris trophy, 2x stanley cup  :huldigung:


das magazin stellte auch ein all-decade team zusammen:

first team:
joe sakic - jaromir jagr - jarome iginla
nicklas lidstrom - scott niedermayer
martin brodeur

second team
cindy crosby (frauenquote!?) - vincent lecavalier - alex ovechkin
chris pronger - zdeno chara
jean-sebastien giguere




Ganz groß, der Nick, keine Frage. :huldigung: :huldigung: :huldigung: Wie darf man eigentlich das "Second Team" verstehen: Ist das wirklich das zweitbeste Team, das man zusammenstellen konnte? Oder ging es hauptsächlich um Spieler, die über längere Perioden (auf jeden Fall aber kein Jahrzehnt) konstant starke Leistungen erbrachten?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 25. September 2009, 07:25:17
Crosby & Ovechkin waren die 1. Hälfte des Jahr10s noch nicht in der NHL & haben deshalb m.M.n. hier nix zu suchen.
& Giguere halte ich bei weitem nicht für den 2tbesten Goalie des Jahr10s. :rolleyes:  Da kommt Kipper allemal vorher, auch wenn er noch keinen Cup gewonnen hat.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 25. September 2009, 07:40:58
Das First Team hätte niemand besser wählen können, hammer Truppe und hammer Spieler, die das letzte Jahrzehnt und teilweise schon davo immer zu den besten der Besten gehört haben.

Das Second Team kann man auch so durchgehen lassen (sofern es sich auf die Leistungen der letzten 3-4 Jahre bezieht), bis auf Giguere, da geb ich Jake recht, da würden mir mind. 5 andere Goalies vorher einfallen, die da hingehören, aber keinesfalls vorneweg Giguere :disappointed:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 25. September 2009, 13:34:18
zuletzt gabs beim spiel bei den cryers nichts zu holen. 2:5 verloren, was aber bei dem lineup auch nicht ganz verwundert. leider konnte man das spiel nicht anschauen, da eine übertragung aus der geschlossenen abteilung der psychos nicht möglich war.

heute nacht gibts wieder ein testspiel. diesmal begrüßen die redwings die maple leafs im joe. hoffentlich kann man heute das spiel sehen.

das heutige lineup:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv018.pixpack.net%2F20090918211123903_gpaedfdzoe.gif&hash=05317becb2fde641dc036db4a4a2e7a6eabd2310)


Forwards lines
Johan Franzen - Pavel Datsyuk - Tomas Holmstrom
Todd Bertuzzi - Valtteri Filppula - Dan Cleary
Kris Draper - Justin - Abdelkader - Mattias Ritola
Brad May - Kris Newbury - Francis Pare

Defense pairs
Nick Lidstrom - Brian Rafalski
Niklas Kronwall - Brad Stuart
Brett Lebda - Jonathan Ericsson

Goalies
Chris Osgood
Jimmy Howard

injury list:
henrik zetterberg - Leistenprobleme, fällt weiterhin aus
darren helm - verstauchung im schulterbereich, fällt defenitiv für die schwedentour aus

auch heute bekommen die redwings nur 2 komplette nhl-reihen aufs eis, ob nun gewollt oder nicht. auch wird man diese beiden reihen so wahrscheinlich in der saison nicht sehen. kein leino, keine williamse, kein maltby, dennoch dürfte man im angriff besser aufgestellt sein, als zuletzt. und eine kleine überraschung gibts auch mit brad may(day).
in der defence hat man da schon die endgültige fassung. wird interessant wie sich die komplette defence heute schlägt.
auch die goalies sind fix. nur leider haben sich beide bisher nicht gerade mit ruhm bekleckert. bei osgood ist das schon klar, sind ja keine playoffs, aber bei howard muss da mehr kommen, will er über die saison im roster bleiben.


ps:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FSport%2Fcheerleader.gif&hash=6fca6b8fa5fade403aed5c50f135e1ec27fe4cd0) (http://www.smilie-harvester.de) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FSport%2Fcheerleader.gif&hash=6fca6b8fa5fade403aed5c50f135e1ec27fe4cd0) (http://www.smilie-harvester.de) happy birthday red wings zum 83. (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FSport%2Fcheerleader.gif&hash=6fca6b8fa5fade403aed5c50f135e1ec27fe4cd0) (http://www.smilie-harvester.de) (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilie-harvester.de%2Fsmilies%2FSport%2Fcheerleader.gif&hash=6fca6b8fa5fade403aed5c50f135e1ec27fe4cd0) (http://www.smilie-harvester.de)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 25. September 2009, 18:44:47
Zitat von: Sabres90 am 25. September 2009, 07:40:58
Das First Team hätte niemand besser wählen können, hammer Truppe und hammer Spieler, die das letzte Jahrzehnt und teilweise schon davo immer zu den besten der Besten gehört haben.

Das Second Team kann man auch so durchgehen lassen (sofern es sich auf die Leistungen der letzten 3-4 Jahre bezieht), bis auf Giguere, da geb ich Jake recht, da würden mir mind. 5 andere Goalies vorher einfallen, die da hingehören, aber keinesfalls vorneweg Giguere :disappointed:!
Zitat von: Jake The Rat am 25. September 2009, 07:25:17
Crosby & Ovechkin waren die 1. Hälfte des Jahr10s noch nicht in der NHL & haben deshalb m.M.n. hier nix zu suchen.
& Giguere halte ich bei weitem nicht für den 2tbesten Goalie des Jahr10s. :rolleyes:  Da kommt Kipper allemal vorher, auch wenn er noch keinen Cup gewonnen hat.

Meine Rede, Leute! :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. September 2009, 17:54:47
detroit red wings 2009/2010

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv016.pixpack.net%2F20090929163009455_pkzbrbubve.jpg&hash=609844164ac30c3aaaeac27d606d8266138a60ba)


nhl-roster der red wings:

Forwards (13)
Johan Franzen - Pavel Datsyuk - Tomas Holmstrom
Todd Bertuzzi - Henrik Zetterberg - Dan Cleary
Ville Leino - Valtteri Filppula - Jason Williams
Kris Draper – Darren Helm - Patrick Eaves - Kirk Maltby

 
Defensemen (7)
Nicklas Lidstrom - Brian Rafalski
Niklas Kronwall - Brad Stuart
Jonathan Ericsson - Brett Lebda
Derek Meech

 
Goalies (2)
Chris Osgood
Jimmy Howard



injury list:
short term – darren helm, schulterprellung, für ihn spielt justin abdelkader
long term – andreas lilja, gehirnerschütterung, rückkehr ungewiss


respect:
mit darren mccarty verlässt ein urgestein das team. 14 jahre spielte er für detroit und gewann 4 stanley cups mit den redwings. unsterblich machte ihn der ,,brawl in hockeytown" 96/97 (http://www.youtube.com/watch?v=C7DlAjrhm9s&feature=PlayList&p=873C79D235168D8C&index=29) gegen die bergaffen, als er sich u.a. claude lemieux vornahm. im nachhinein eines der schlüsselereignisse für den cupgewinn. auch in den playoffs 2002 erzielte er einen hattrick gegen die äffs und hatte auch da einen großen anteil am cupgewinn. mccarty war nicht der große scorer (best 49 scorer), er war eher der arbeiter, der grinder, mit kirk maltby und kris draper bildete er eine der besten grind lines, und enforcer, vorallem für steve yzerman.

und ein lebende legende verlässt nach 10 jahren die red wings - chris chelios, mittlerweile erst 47 jahre jung. seine  karriere begann in grauer vorzeit, als felsmalereien noch moderne kunst waren und frauen an den haaren gezogen wurden. 2 stanley cups holte er mit den redwings (+1 mit den habs). den gerüchten zufolge soll er nächste saison bei den chicago wolves in der ahl spielen.


offence:
mit marian hossa (40 tore, 73 scorer), jiri hudler (23 – 57) und mikael samuelsson (19 – 40) musste man im sommer sehr viel offensiv power ziehen lassen.
da die redwings nur wenig cap space auf ihrer payroll zur verfügung hatten, war auch klar das man dies nicht komplett kompensieren konnte. dennoch kann man mit den neuverpflichtungen unter diesen voraussetzungen durchaus zufrieden sein.
man holte mit todd bertuzzi einen erfahrenen 2line-winger aus calgary. big bert war schon einmal für kurze zeit gegen ende der saison 2006/07 in detroit, entschied sich aber dann für viel geld eine ente zu werden. nun hat er für moderate 1,5mio wieder bei den redwings angeheuert. seit seinem enforcer einsatz gegen steve moore sind seine stats rückläufig, auch durch seine vielen verletzungen. bertuzzi ist zwar groß und vorallem kräftig und weiss auch seinen körper gut (passiv) einzusetzen, aber er ist kein impact player und seine toughness und enforcer qualitäten sind beim therapeuten auf der couch geblieben. dafür ist er technisch sehr stark und er scort akzeptabel, letzte saison machte er 15 tore und insgesamt 44 scorer in 66 spielen.
noch ein weitere ex-redwing ist wieder in hockeytown, eisprinzessin jason williams. nach weniger erfolgreichen jahren  in chicago, atlanta und columbus will er in detroit wieder an alte erfolgreiche zeiten (58 scorer 2005/06) anknüpfen. er ist ein guter skater und techniker, jedoch scheut er den körperkontakt, wie der teufel das weihwasser. letze saison schoss er 12 tore und bereitete weitere 17 tore für columbus vor.
eine weitere neuverpflichtungen ist patrick eaves, den man von den canes holte. in detroit hofft man, dass er an seine ersten beiden erfolgreichen saisons anknüpfen kann, als er jeweils über 30 scorer machte. ob er das in der 4line schafft, ist fraglich.
auch ein jeremy williams wurde geholt, jedoch dürfte er eher zwischen ahl und nhl-roster pendeln. dennoch würde ich ihm wünschen, öfters in der nhl zu spielen, denn er scheint ein guter scorer zu sein.
 
aber auch aus den eigenen nachwuchs hat man spieler rekrutiert. vorallem die weiterverpflichtung von ville leino macht hoffnung. leino ist zwar nicht der beste skater, aber dafür hat er eine gute technik, stark am und mit puck und rund ums tor und er ist ein guter scorer.
desweiteren sind für darren helm die ahl-tage gezählt. nach 2 starken playoff serien, geht er in seine rookie saison (als stanley cup sieger!) mit den redwings. er dürfte der schnellste im team sein. er ist ein vielchecker und geht in jeder situation auf den gegner. sein defensivspiel ist noch ausbaufähig.
justin abdelkader hingegen sollte seinen spint in grand rapids noch nicht leerräumen, denn man will ihm viel eiszeit gönnen und die wird er in der ahl reichlich bekommen. als 13.stürmer im nhl-roster für die tribüne ist sein talent zu schade. derzeit ist er als ersatz für den verletzten helm im team. seine stärken sind sein physisches spiel und am bullypunkt.
aber das herzstück der redwings offensive bilden immer noch pavel datsyuk, henrik zetterberg und johan franzen, auch diese saison wird von ihnen viel abhängen.
dats, der kompletteste spieler der liga, sollte und könnte die 100scorer-marke knacken,
bei zetterberg hofft man, dass er an die vorletzte saison wieder anknüpfen kann und ähnlich dominant auftritt. und ,,the mule" sollte dieses jahr die 40tore-marke knacken können.
von dan cleary und valtteri filppula erwartet man eine ähnliche starke leistung, wie zuletzt in den playoffs.
ein weiterer veteran und schlüsselspieler ist tomas holmstrom. im slot eine riese und gerade im powerplay ein ,,ärgernis" für jeden gegner.
auch dieses jahr ist die offensive wieder stark besetzt, vorallem die tiefe des kaders beeindruckt. man wird vielleicht nicht mehr die meisten tore in der liga schiessen, dennoch kann man es offensiv mit jedem anderen team aufnehmen.


defence:
keine veränderungen gibts dagegen in der defensive.
letzte saison mit 244 gegentoren eine der schlechtesten der liga! noch eine saison zuvor, hatte man mit gerade mal 184 gegentoren die beste defence und das mit weitestgehend dem selben personal. es gilt daher wieder an die starken defensivleistungen vergangener zeiten anzuknüpfen. in den letzten playoffs hat man auch bewiesen, das man das noch kann.
nicklas lidstrom, bester defender der liga, ist im letzten jahr seines vertrages. im laufe der saison wird er 40. dennoch kann man davon ausgehen, dass er auch heuer wieder der beste sein wird.
brian rafalski, offensiv mit einer starken saison, muss sich wieder mehr auf die defensive konzentrieren, vorallem konsequenter und resoluter.
von niklas kronwall erhoffe ich noch mehr physische präsenz. er ist einer der besten hitter, nur sollte er das auch öfters mal zeigen. das gleiche gilt für brad stuart, auch er ist ein physisch starker spieler.
jonathan eriksson, die überraschung des letzten jahres, wird sich weiter verbessern. auch eine blinddarm-op hielt ihn nur ein spiel in den playoffs auf. er ist groß und kräftig, dennoch sehr agil und gut auf den kufen unterwegs. man kann nur hoffen, dass ihn brett lebda nicht leistungs- und statsmässig herunterzieht.
lebda ist der schwachpunkt in der defence. in der vorbereitung einfach nur schlecht. viel zu pomadig, keine physis, ein kringeldreher vor dem herrn. er sollte sich auf ein einfaches spiel besinnen, das eher seinem talent entspricht.
sollte andreas lilja unter der saison wieder gesund werden, dürften lebdas tage in detroit gezählt sein. lilja würde der abwehr mehr physis verleihen und er ist der weit bessere hockeyspieler. auch wäre er der ideale partner für big ric. 2 große und vorallem kräftige defender in einer line, wären gegen physisch starke teams, wie die ducks und auch chicago, eine gute gegenwehr.


goaltending:
schon traditionell gibt man in detroit relativ wenig geld für die torhüter aus. man ist halt der meinung, dass in zeiten des salary caps entweder in teure torhüter investiert oder aber ne starke verteidigung sich zulegt.
seit ein paar jahren die nummer 1 in detroit ist chris osgood. mittlerweile auch schon 36 und mit 3 stanley cups einer der erfolgreichsten seiner zunft. auch seine karriere stats können sich sehen lassen, vorallem in den playoffs.
in den regular seasons ist er eher mittelmass, letzte saison war er zeitweise richtig schlecht. aber in den playoffs war er dann wieder voll da und einer der besten.
auch heuer ist wieder anzunehmen, dass er eher eine durchschnittliche regular season spielen wird, was ein vorteil und glück für seinen backup, jimmy howard, sein dürfte, der auf reichlich eiszeit hoffen kann. ob es aber für die redwings ein glück ist, bleibt abzuwarten. howard hat in seiner bisherigen karriere von 9nhl-spielen gerade mal 1 einziges gewonnen. auch seine letztjährigen stats in der ahl waren eher rückläufig. das er aber dennoch ein guter ist, konnte er zuletzt im preseason game gegen die pens unter beweis stellen, als er 25 von 26 schüssen stoppen konnte. talent hat er sicherlich, aber ob er die zukunft im tor für die redwings sein wird, muss er diese saison beweisen, denn mit thomas mccollum und daniel larsson stehen bereits 2 sehr talentierte goalies ihm auf den haxen.


power play:
letzte saison eines der besten der liga. leider konnte man das nicht in den playoffs mitnehmen. 90 tore im powerplay sind schon mal ne gute hausnummer. die schlüsselspieler sollten auch hier lidstrom, rafalski und kronwall von der blauen sein, dazu noch datsyuk, franzen und zetterberg rund ums tor und ein holmstrom direkt vorm tor. zwar hat man mit hossa einen guten pp-spieler verloren (10 tore), aber man hat mit williams, bertuzzi und auch leino mehr variabilität im powerplay hinzu bekommen.

penalty killing:
letzte saison einfach grottig, man stand viel zu tief, auch war man nicht flexibel und beweglich genug. das soll sich heuer ändern. coach mike babcock nutzt dabei seine headcoach-funktion bei team canada aus, um sich weiter zu bilden. kein geringerer als jacques lemaire ist assist coach und zuständig fürs penalty killing bei olympia und babcock hat schon in nem interview zugegeben, einiges von lemaire abgeguckt zu haben. in der presason sah man schon erste erfolge.


fazit:
die redwings sind die beste franchise und das nicht nur im hockey. management und coaching sind top. auch heuer wieder konnte man trotz schlechter voraussetzungen, die abgänge zwar nicht vollständig ersetzen, aber gut kompensieren.
leider hat man es bisher nicht geschafft, dem team etwas mehr toughness und impact zu verleihen. gerade in den letzten playoffs erwies sich dies als eine achilles ferse. zuletzt probierte man es mit veteran brad may. über dessen zukunft wird aber erst nach dem schwedentrip entschieden.
ein weiteres problem könnte die fittness und gesundheit der spieler sein. bereits das 2.jahr hat man die kürzeste pause zwischen den saisons. ein holmstrom wird kaum über ne komplette saison kommen, auch big bert wird wieder einige verletzungspausen einlegen. inwieweit andere leistungsträger gesundheitliche probleme bekommen werden, kann man nur spekulieren, aber zetterberg fiel fast die gesamte presaeson mit leistenproblemen aus. mit andreas lilja fällt ein wichtiger spieler für unbestimmte zeit aus.
verschärft wird dieses problem noch durch olympia. nicht nur, dass der spielplan dadurch noch straffer und enger ist, auch muss man vor und nach olympia längere roadtrips angehen. die red wings haben mit lidstrom, kronwall, rafalski, ericsson, leino, zetterberg, datsyuk, filppula, franzen und eventuell cleary, mit die meisten spieler abzustellen.
babcock will deshalb seine leistungsträger schonen. er will die eiszeit der spieler auf unter 20min halten. mal schauen ob sich das so umsetzen lässt und sich auch letztendlich auszahlt.
sollte es für die redwings nicht so gut laufen, hat man ja auch noch ken holland.


prognose:
die redwings werden auch diese saison wieder, zwar nicht mehr so dominant wie in den letzten jahren,  die central division gewinnen. 50 siege und wieder über 100 punkte wird man schaffen und auch das heimrecht in den ersten playoff runden. In den playoffs kann zwar alles passieren, aber eins steht fest

the stanley cup will be back in hockeytown

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv015.pixpack.net%2F20090929172359584_nemlmevney.jpg&hash=eb09ca9782ca22b72c977d7c82f77f8273ad0254)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 29. September 2009, 18:07:36
ZitatKris Draper – Darren Helm - Patrick Eaves - Kirk Maltby
Wenn das man nich' Mecker vom Ref gibt wg. too many men on ice...  :gruebel: :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 30. September 2009, 10:19:43
Zitat von: Jake The Rat am 29. September 2009, 18:07:36
ZitatKris Draper – Darren Helm - Patrick Eaves - Kirk Maltby
Wenn das man nich' Mecker vom Ref gibt wg. too many men on ice...  :gruebel: :augenzwinkern:
Ist doch die 4.Reihe  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 30. September 2009, 10:41:19
darf man dann mit 6 Spielern spielen, weil die 4. Reihe im Allgemeinen als "blind" gilt...oder was???  :ee: :gruebel:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 30. September 2009, 20:26:59
yops, neue Regel.

Ich muss sagen, ich sehe der Saison nicht ganz so optimistisch entgegen. Eine gute Saison ist möglich, aber nur ohne Verletzungen. Allerdings werden die kommen und das schwächt diese Saison die Wings ungemein. Sollte sich Osgood verletzen ... dann wird es bitter.

Auch steht natürlich hinter den Rookies ein großes Fragezeichen. Ebenfalls bei Stuart und Kronwall, die letzte Saison einfach nur enttäuschtend, voran Stuart.

Weitere Fragen stellen sich um Zetty und Franzen. Bleibt Zetty fit und kann Franzen seine Weiterentwicklung vorantreiben ? Was ist mit Homer ? Kann er wieder an ältere Zeiten anknüpfen.

Die Playoffs sind auf jeden Fall drin, aber ob 100 Punkte oder gar 50 Siege zu sehen sein werden liegt viel an der Fitness des Teams und ausbleibenden Verletzungen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 30. September 2009, 20:37:08
zum ersten Mal in 15 Jahren in denen ich mich für die NHL interessiere zähle ich die Wings nicht zu den Favoriten.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 02. Oktober 2009, 23:53:36
st.louis blues 4 vs. red wings 3

na das geht ja gut los  :ee:
bis zur hälfte das spiel im griff gehabt, um dann, warum auch immer, unterzugehen.
die red wings ab mitte des 1.drittels mit nur noch 4 defender und die waren auch nicht gerade in bestform. ericsson hat irgendwas am knöchel, konnte nicht mehr mitspielen und lebda ist ja wohl ne frechheit, unterirdisch, grottig, ....,  was der einen mist zusammenspielt. an mindestens 2 toren mitschuld und auch im herschenken von pucks einsame spitze. gebt dem lebda buntstifte, ne nutte oder nen kasten bier, aber bitte haltet ihn von der eisfläche fern und diesen kläglichen versuchen hockey zu spielen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 02. Oktober 2009, 23:58:02
lebda war jetzt nicht schuld .... es ist einfach unglaublich, dass die Wings so eine Fähigkeit haben sich quasi um Tore zu betteln. Allerdings muss man auch die Leistung der Blues anerkennen. Allen voran von Mason  :motz: :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: RedWing#40 am 04. Oktober 2009, 15:34:01
st.louis blues 5 vs. red wings 3

2 niederlagen in den ersten beiden spielen das gab es zuletzt in der saison 1989-1990.Innerhalb von 13 sekunden 2 gegentore.Was da im 2.drittel los war wüsste ich mal gerne.Howard hat keine gute Figur gemacht.So hab ich mir die ersten beiden Spiele nicht vorgestellt.Ab nach Detroit und sich mal sammeln und das erste Heimspiel gegen die Hawks gewinnen und dann kommt Washington.

Waren erst 2 Spiele....GO Wings GO!!!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 09. Oktober 2009, 13:08:42
Heute Nacht ein wichtiger Sieg gegen die Hawks.

Positives zuerst. Die Wings bissen sich in das Spiel. Wankten zu Beginn, konnten aber Stück für Stück das Heft in ihrer Hand nehmen. Wurden dadurch auch sicherer und konnten ein 1:0 Rückstand in eine 1:3 Führung verwandeln.
Vor allem die denfensive Leistung war stark verbessert. Man warf sich in Pucks und konnte sogar eine, fast 2 minütige 5 zu 3 Unterzahl überstehen. Sprich das PK zeigte sich stark verbessert.
Und dann gab es noch einen. Der Held der Nacht - Ozzie. So würde man ihn gern die ganze Saison sehen und von einem Torwartproblem würde man nie mehr etwas hören. Sehr starke Leistung !
Auch kann man das junge Verteidigerpaar Meech und Eriksson loben. Gut gespielt. Stuart und Kronwall zeigten ebenfalls endlich wieder ihre physische Präsenz.

Negativ war vorallem die Anfangsphase. Keine Pässe kamen an, man überliese die neutrale Zone dem Gegner und hatte einige Scheibenverluste. Man brauchte geschlagene 25 Minuten um ins Spiel zu kommen. Ebenfalls scheinen die Toplines noch nicht in Fahrt zu kommen. Datsyuk und Franzen spielten sich gute Chancen raus. Konnten dies aber nur einmal im PP verwerten. Auch ein Bertuzzi muss sich steigern. Er wirkte etwas verloren zwischen Zetterberg und Cleary.

Alles in allem war das Spiel ein Schritt nach vorne, nach den 2 Niederlagen in Schweden. Jedoch muss es weiter vorwärts gehen, um einen Sieg gegen die Caps zu ermöglichen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 09. Oktober 2009, 14:03:37
3. spiel und endlich der erste sieg  :smile:

insgesamt geht der 3:2 sieg in ordnung, auch wenn phasenweise die bhawks optisch das bessere team waren. das lag vorallem daran, dass die redwings ihr hauptaugenmerk auf die defensive legten. mit lebda wurde der wackelpudding in der abwehr in den spint gesperrt. für ihn spielte meech, unauffällig, was für einen defender was gutes hat.
auch kronwall und stuart mit ner guten leistung, vorallem weil sie endlich wieder mal physischer agierten und einige empfindliche hits setzten.
insgesamt agierten die redwings im vergleich zum eurotrip viel kompakter und physischer. offensiv aber fehlt noch einiges.

die guten:
chris osgood, angesichts der hawksshirts schaltete er instinktiv auf playoff-modus. das was zu halten war hielt er und ein paar unmögliche hat er auch noch rausgeholt. bei den 2 toren war er machtlos.
die finn-reihe, insbesondere valteri filppula und jason williams. filppula der hansdampfinallengassen. mit viel einsatz kreierte er einige gute chancen und auch defensiv mit gutem spiel. auch jason williams immer präsent und konnte sich sogar als quarterback von der blauen im powerplay auszeichnen.
das powerplay, 2 von 5 macht ne quote von 40%. auf der eurotour wars noch ne nullnummer. vorallem die variabilität der powerplay-units machte diesmal das plus.
brad may, ok spielerisch fiel er nicht auf, aber er war physisch präsent und er gewann endlich mal wieder nen fight für die redwings.

die schlechten:
die 1. und 2.line, als einzelspieler nicht schlecht, aber es funktioniert nicht als einheit. dats mit vielen einzelaktionen, franzen und zetterberg rennen ihrer form hinterher und big bert hängt dadurch meist in der luft. holmstrom mit dem sloppy pass im eigenen drittel der zum 1:0 der bhawks führte.

fazit:
zeitweise erinnerte das spiel der redwings ans bowman´sche system, gegner kommen und austoben lassen und dann eiskalt zuschlagen. wenn dann auch noch die scoringlines funktionieren ....


ps: three$bill und ich haben das gleiche spiel gesehen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: RedWing#40 am 09. Oktober 2009, 22:09:10
Letzte Nacht unser erstes Spiel gewonnen und jetzt das hier http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=294313 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=294313)

Geht ja gut los,4 monate ohne Franzen  :down:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Günne88 am 09. Oktober 2009, 23:41:27
oh ha das ist mal heftig.schlimmer hätte es nicht kommen können.im Sommer hat man schon einige gute Leute verloren und jetzt noch Franzen out.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 10. Oktober 2009, 00:42:52
Zitat von: RedWing#40 am 09. Oktober 2009, 22:09:10
Letzte Nacht unser erstes Spiel gewonnen und jetzt das hier http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=294313 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=294313)

Geht ja gut los,4 monate ohne Franzen  :down:
Das ist ja natürlich heftig, vor allem heißt es mind. 4 Monate.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 10. Oktober 2009, 01:16:23
Unglaublich. Diese Lücke wird man nicht füllen können. Sehr mysteriöse Verletzung, da er auch noch das Spiel durchgespielt hat. Es wird eine interssante Saison. Nun müssen die Jungen wirklich zeigen, ob sich die Picks der Wings auch in der Gegenwart als unglaublich gut beweisen ..... :2boxing:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 10. Oktober 2009, 02:24:00
Die Wings scheinen sich auf komplett andere Ziele einstellen zu müssen als die Jahre davor - die Dominanz im Westen scheint nun endgültig verloren!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 10. Oktober 2009, 07:58:12
Zitat von: Sabres90 am 10. Oktober 2009, 02:24:00
Die Wings scheinen sich auf komplett andere Ziele einstellen zu müssen als die Jahre davor - die Dominanz im Westen scheint nun endgültig verloren!
na klar, und das kannst du schon nach erst 3 Saisonspielen beurteilen? Respekt!!! :blll:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 10. Oktober 2009, 13:05:20
Nein, aber unrecht hat er sicher nicht. Sicher haben die Wings noch ein Team, welches jedes andere Schlagen kann, aber über die lange Saison, mit so vielen Nationalspielern und so einem voll gepackten Kalender, müssen die Wings wohl Einbußen hin nehmen.

Ich will mir gar nicht vorstellen, sollte sich noch ein Führungsspieler über einen längeren Zeitraum verletzen. Zetty und Osgood sind da wohl zwei Kanidaten dafür  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 10. Oktober 2009, 13:08:14
Zitat von: three$bill am 10. Oktober 2009, 13:05:20
Nein, aber unrecht hat er sicher nicht. Sicher haben die Wings noch ein Team, welches jedes andere Schlagen kann, aber über die lange Saison, mit so vielen Nationalspielern und so einem voll gepackten Kalender, müssen die Wings wohl Einbußen hin nehmen.

Ich will mir gar nicht vorstellen, sollte sich noch ein Führungsspieler über einen längeren Zeitraum verletzen. Zetty und Osgood sind da wohl zwei Kanidaten dafür  :rolleyes:

Danke Bill!

@500 ich schrieb nie, dass es so ist ... ich habe geschrieben es scheint! Und ja, sowas kann man auch schon nach so einer frühen Zeit mal sagen...!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 10. Oktober 2009, 13:29:31
Von Jammern halte ich nicht viel. :blll: Andere Teams haben auch angeschlagene und/oder verletzte Spieler. Red Wings besitzen trotzdem Qualität um oben mitzuspielen. Zetterberg fällt doch fast jede Saison für mehrere Spiele aus. Also, neue ist die Situation, dass ein Top-Spieler verletzt ausfällt, nicht. Es geht immer irgendwie weiter....  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 10. Oktober 2009, 14:34:39
Wir werden es heute gegen die Caps sehen ....

Ich würde mich freuen, wenn durch den Ausfall von Franzen es wieder eine Datsyuk, Zetterberg und Holström Reihe gäbe. Vielleicht kehrt die Chemie zurück, die im letzten Jahr verloren ging.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 10. Oktober 2009, 15:25:53

das ist schon heftig, aber alles jammern hilft da wenig und schwarzmalen auch nicht.
mal schauen, was babcock nun anstellt. eine reihe mit z-dats-homer ist sicherlich eine option und würde mir auch gefallen. gleichwertig ersetzen wird man ihn nicht können, (es fehlen nicht nur seine tore, auch seine größe und agitation) und so wird man sich wahrscheinlich noch stärker auf die defensive konzentrieren.

und wir haben ja auch noch holland - shanny back to detroit
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 10. Oktober 2009, 16:23:58
Zitat von: leeroy kincaid am 10. Oktober 2009, 15:25:53
shanny back to detroit
Das ist was für die Gerüchteküche  :up:

Ist er allerdings, nicht gerade verletzt ? Er hat für die Devils bisher noch kein Spiel gemacht  :confused:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Günne88 am 10. Oktober 2009, 16:51:27
Zitat von: three$bill am 10. Oktober 2009, 16:23:58
Zitat von: leeroy kincaid am 10. Oktober 2009, 15:25:53
shanny back to detroit
Das ist was für die Gerüchteküche  :up:

Ist er allerdings, nicht gerade verletzt ? Er hat für die Devils bisher noch kein Spiel gemacht  :confused:

der ist von seinem Vertrag mit den Devils zurückgetreten.ob er allerdings noch weiter macht oder aufhört hat er glaub noch nicht gesagt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 11. Oktober 2009, 13:46:50
hmm ... er scheint ja erstmal etwas zeit mit der Familie verbringen zu wollen ...

Gestern gegen die Caps.

Wiedermal haben die Wings ein Schritt nach vorne gemacht. Sie standen hinten kompakter, als man es von ihnen gewöhnt ist und konnte so die aktivste Offensive der noch jungen Saison gut in Schach halten. Ein Lob ist dabei an die Stürmer ausgesprochen. Datsyuk, in gewohnter Manier in der Defensive, Filppula, Zetterberg, Bertuzzi und May arbeiteten stark nach hinten mit.

Sehr interessant fand ich auch die neu gebildete erste Reihe mit Datsy, Zetty und Big Bert. Hat in meinen Augen die Ovechkin-Reihen meistens im Griff und konnte sich gute bis sehr gute Chancen rausspielen. Bezeichnend allerdings ist, dass noch keiner von den 3 ein Tor erzielt hat und das trotz gut rausgespielten Chancen.

Leino und Williams scheinen die Lücken von Sammy und Hudler bisher ausgezeichnet zu füllen. Leino gefällt mir sehr gut und ich bin mir sicher, wenn er fit bleibt haben wir noch viel Spaß an ihm. Mit Williams konnte man wieder ein Sniper verpflichten, die in der 2ten PP Reihe, als Blueliner, gut agiert.

Was man jedoch abstellen muss ist dieses sorglose Spiel hinter und um das eigenen Netz. Dabei bringen sie sich immer wieder unnötig in Bedrängnis. Zwar haben sich die Topstürmer zu den ersten Spielen deutlich gesteigert, Datsyuk sei da nochmal erwähnt, doch fehlt hier noch das Glück im Abschluss. Das muss sich unbedingt ändern, um weiterhin punkten zu können. Bisher machen die 3 und 4 Reihe in dieser Sache einen guten Job.

Ich will ihn nicht zu früh loben, aber Kronwall scheint eine gute Entwicklung nach vorne gemacht zu haben. Er kombiniert im Moment viel besser seine Physis mit intelligenten Spiel und gutem Auge für den Mitspieler.

Abschließend kann man sagen, es war ein gutes Spiel der Wings, die nicht in höchstform aufspielende Caps, bezwingen konnten. Nach der Botschaft mit Franzens Verletzung ein gutes Signal.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. Oktober 2009, 22:28:56
danke, leider konnte ich das spiel gegen die craps nicht gucken. es wollte kein stream bei mir laufen.

mal noch was zu shanahan.
ich glaube schon das shanny großes interesse hat in detroit die saison zu spielen. zumindest statistisch steht einiges bei ihm demnächst an, denn er könnte sich mit ein paar spielen und toren unter die top10 der nhl-history bringen.
mit 3 cupsiegen mit detroit ist er jetzt schon ein hero in hockeytown und mit dem 4. cupsieg am ende der saison, wäre es dann wirklich der krönende abschluss seiner karriere. 
ken holland sagte zwar gestern, dass er erst mal schauen will, wie sich das team in den nächsten wochen entwickelt und es vorerst trades geben wird, aber wenn shanahan demnächst wieder auf dem waiver gesetzt wird, sollte man schon zugreifen.
wenn er gesund ist, macht er immer noch 10-20 tore und seine erfahrung ist auch goldwert.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 11. Oktober 2009, 22:34:56
Zitat von: leeroy kincaid am 11. Oktober 2009, 22:28:56
danke, leider konnte ich das spiel gegen die craps nicht gucken. es wollte kein stream bei mir laufen.

mal noch was zu shanahan.
ich glaube schon das shanny großes interesse hat in detroit die saison zu spielen. zumindest statistisch steht einiges bei ihm demnächst an, denn er könnte sich mit ein paar spielen und toren unter die top10 der nhl-history bringen.
mit 3 cupsiegen mit detroit ist er jetzt schon ein hero in hockeytown und mit dem 4. cupsieg am ende der saison, wäre es dann wirklich der krönende abschluss seiner karriere. 
ken holland sagte zwar gestern, dass er erst mal schauen will, wie sich das team in den nächsten wochen entwickelt und es vorerst trades geben wird, aber wenn shanahan demnächst wieder auf dem waiver gesetzt wird, sollte man schon zugreifen.
wenn er gesund ist, macht er immer noch 10-20 tore und seine erfahrung ist auch goldwert.
Wenn das tatsächlich passiert, dann werden mehrer Interesse haben Shahhan zu claimen. Da werden die Red Redwings wohl chancenlos sein.
Ich habe nichts gegen Shanahan, aber ich würde lieber noch einen jungen Spieler (z.B. Tatar usw.)  im Team sehen. Das bringt uns auf Dauer eher weiter.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. Oktober 2009, 22:54:12
als derzeit 3.letzter der western conference hätte man ne chance shanny zu kriegen.

bei den jungen spielern sehe ich keinen, der die mannschaft besser machen könnte. auch ein talentierter tatar ist noch nicht bereit für die nhl.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Giguere am 11. Oktober 2009, 22:56:34
Soweit ich es mitbekommen habe,hat Shanahan seinen Vertrag mit den Devils aufgelöst und wäre somit als Free-Agent zu haben.Aber ich bezweifle,das sich die Wings nach May noch einen so alten Spieler ins Team holen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. Oktober 2009, 23:05:04
Zitat von: Giguere am 11. Oktober 2009, 22:56:34
Soweit ich es mitbekommen habe,hat Shanahan seinen Vertrag mit den Devils aufgelöst und wäre somit als Free-Agent zu haben.Aber ich bezweifle,das sich die Wings nach May noch einen so alten Spieler ins Team holen.

nein, das geht in zeiten des salary caps nicht so einfach. er hat noch vertrag. er war anfang der woche "erfolglos" auf dem waiver. damit ist er erstmal vom active roster weg. er könnte jetzt in die ahl geschickt werden, aber das werden ihm die devils wohl nicht antun und man wird ihn demnächst wieder auf den waiver setzten, und für die hälfte der geldes wird sich ein team finden.


ps: brad may hat seine trikotnummer geändert. nachdem er sich von chelios die genehmigung eingeholt hat, wird er ab jetzt die #24 tragen. die letzten 10 jahre war das die nummer von chris chelios und davor von keinem geringeren als bob probert.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 11. Oktober 2009, 23:09:19
Zitat von: leeroy kincaid am 11. Oktober 2009, 23:05:04
Zitat von: Giguere am 11. Oktober 2009, 22:56:34
Soweit ich es mitbekommen habe,hat Shanahan seinen Vertrag mit den Devils aufgelöst und wäre somit als Free-Agent zu haben.Aber ich bezweifle,das sich die Wings nach May noch einen so alten Spieler ins Team holen.

nein er hat noch vertrag. er war anfang der woche "erfolglos" auf dem waiver. damit ist er erstmal vom active roster weg. er könnte jetzt in die ahl geschickt werden, aber das werden ihm die devils wohl nicht antun und man wird ihn demnächst wieder auf den waiver setzten, und für die hälfte der geldes wird sich ein team finden.
Bevor man Shanahan zurückholt, sollte man vllt. vorher Steve fragen, ob er seine Schlittschuhe rausholen kann/möchte.  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 12. Oktober 2009, 10:04:46
Ich weiß, dass in Detroit junge Spieler selten gefördert werden und man eher auf Erfahrung setzt. Gerade diese Sasion macht diesen Einschnitt nötig. Mit einem Shanahan könnte man vielleicht im Moment erfolgreicher spielen, aber was ist in 2 Jahren. Ein Lidström, Holmström, Maltby, Draper werden auch nicht mehr all zu lange übers Eis fegen.

Von daher sehe ich keine Zukunft, Lücken mit alten Spieler zu füllen, sondern es für zwingend notwendig nun Junge Spieler heran zuführen um kommende Lücken besser kompensieren zu können.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 12. Oktober 2009, 11:53:46
Alle schön & gut, aber wenn man Shanny für schmales Geld kriegen kann... :gruebel:  Also ich würd ihn nehmen. :cool:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 13. Oktober 2009, 21:22:38
heute nacht gehts gegen die "ziegenköpfe" aus buffalo. mal schauen, wie man gegen ein defensiveres team, als es die craps sind, aussieht.

es gibt eine änderung gegenüber des letzten linup. darren helm wird heute sein debüt im team geben. er wird center in der 4.line. dafür wird draper auf die tribüne gesetzt. er und maltby sind offiziell "healthy scratches".

forwards:

defence:

goaltending:

da es heute keine playoff spiele im baseball gibt, die yankees sweepten die twins  :headb: und die red sux haben sich auch schon verpisst (hackfresse papelbon kackte ab), gibts das spiel heute auch im tv auf espn america zu sehen!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 14. Oktober 2009, 02:38:45
die wings kriegen grad richtig auf die fresse  :headb: :huldigung: :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 14. Oktober 2009, 09:49:02
Zitat von: leeroy kincaid am 13. Oktober 2009, 21:22:38
heute nacht gehts gegen die "ziegenköpfe" aus buffalo. mal schauen, wie man gegen ein defensiveres team, als es die craps sind, aussieht.

Tja, aus den Ziegenköpfen wurden Büffel und aus den Wings durchgeröstete Chicken Wings :blll: :lachen:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 14. Oktober 2009, 11:51:36
kurz und schmerzvoll:

offence fand nicht statt, nix mit durchsetzen und power, die topline dats und hank noch ohne tor in der saison! panic  :ee:
defence im zweiten drittel nicht vorhanden und auch sonst nicht gerade der bringer. selbst die lange bahnschranke myers konnte in unserem drittel wie kati witt übers eis gleiten.

noch ne statistik hinterher:
redwings on espn-america 0-3

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 14. Oktober 2009, 11:58:10
Western Conference:

1)  :col:





14)  :det:

:headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 14. Oktober 2009, 12:29:32
ohm

nachdem man am dienstag ein mittelmäßiges team zu einem ersten saisonorgasmus gebracht hat, kommen heute die offensiv talentierten kings nach hockeytown.  :rolleyes:

andresa lilja auf LTIR!
johan franzen mindestens 4 monate out!
pavel datsyuk mit leistenproblemen "day to day"
niklas kronwall trainierte gestern nicht mit, auch er mit nem fragezeichen fürs heutige spiel.
brett lebda ist wieder fit und wird heute spielen

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv009.pixpack.net%2F20091015171021541_xjjaxyyurx.jpg&hash=0b3bf71dd406488a1ee4723eadc8d0b3da677d08)

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 15. Oktober 2009, 23:04:37
Zitat von: leeroy kincaid am 14. Oktober 2009, 12:29:32
pavel datsyuk mit leistenproblemen "day to day"
Datsyuk fällt heute aus.  :down:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 16. Oktober 2009, 11:13:32
Was steht auf dem Reiseführer durch die Galaxis ? keine Panik.

Das hat sich bewahrheitet. Osgood scheint nicht zu wissen, dass er sich in der Regular Season befindet und spielt, als wolle ein nochmal in die Finals. Hoffentlich sagt es ihm keiner  :up:
Überraschend ist ebenfalls das Spieler auf einmal das Team stützen, die man letzte Saison abgeschrieben hatte. Maltby und Holmström zeigen, dass sie dem Team noch helfen können.

Ich bin gespannt, wie es gegen Avs aussieht. Wird spannend !!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 16. Oktober 2009, 14:58:45
Zitat von: three$bill am 16. Oktober 2009, 11:13:32
Was steht auf dem Reiseführer durch die Galaxis ? keine Panik.

....

ich war auch gut vorbereitet und hatte mir ein handtuch bereitgelegt.

anscheinend hat man gegen offensive teams weniger bis keine probleme.  :gruebel:


Zitat von: three$bill am 16. Oktober 2009, 11:13:32

.....
Ich bin gespannt, wie es gegen Avs aussieht. Wird spannend !!

sieg natürlich! eine frage der ehre und das wissen die spieler.
zitat von big bert: "There's some donkey in Denver..."
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 17. Oktober 2009, 19:12:43
voraussichtliches lineup heute nacht gegen die äffs:

BERTUZZI / ZETTERBERG / CLEARY
LEINO / FILPULLA / WILLIAMS
HELM / ABDELKADER / EAVES / MAY WORKING IN
HOLMSTROM / DRAPER / MALTBY

LIDSTROM / KRONWALL
STUART / RAFALSKI
ERICSSON / LEBDA

OSGOOD


also auch heute wieder ohne pavel datsyuk, der zwar mittrainierte, aber wahrscheinlich erst nächste woche wieder mitspielt.
auf alle fälle wird brad may mitspielen, falls die bergaffen über die strenge schlagen wollen. er trainierte heute in der 3.reihe mit, es kann aber auch sein, das er in der 4.line aufläuft. wer für ihn auf die tribüne muss, keine ahnung.
interessant auch die änderungen der paarungen in der defence, nick-kroner, stuart-raffi. mal schauen, obs mehr stabilität bringt.

die bergaffen mit 5 siegen und 1 otl, derzeit tabellenführer der northwest, sind überraschend gut in die saison gestartet. auch auswärts hat man von 5 spielen erst eines komplett verloren (3-1-1).
könnte knapp werden  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 18. Oktober 2009, 07:06:29
Wenn Dummheit Flügel hätte, würden alle Red Wings Spieler nach dem heutigen Spiel über die Eisfläche schweben. :wand: :wand: :wand:

Wie kann man dieses Spiel noch verlieren?!?! Man hat das Spiel 2-2,5 Drittel total dominiert - Avs haben überhaupt nicht stattgefunden.
Ich verstehe auch Babcock nicht. Ende der 2. Drittel nimmt er Timeout warum auch immer - ich glaube, dass keiner diese Maßnahme verstanden hat - und dann in der 3. Drittel, als es eng wurde und z.B. 4 min PP nicht genutzt wurde, passierte nichts.  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 18. Oktober 2009, 11:51:51
jo, bis zur 50.min dachte ich, dass kann man nicht mehr verlieren und das dachten die spieler wohl auch. leichtfertg die führungen vergeben, einmal sogar durch wechselfehler, die "bank" schien wirklich nicht ihren besten tag gehabt zu haben. auch konditionell waren einige an ihre grenzen gelangt.

positiv:
- zetterberg machte sein bisher bestes spiel, scheint endlich fit zu sein
- die umstellungen in der defence haben zumindest 50min mehr stabilität gebracht, bis dahin wenig schüsse der äffs zugelassen
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 18. Oktober 2009, 15:27:10
Was mir diese Saison stark auffällt ist, dass man die Dominanz am Bullypunkt eingebüßt hat. Bisher gewinnt man selten wichtige FO's.

Und zum Spiel. Selten 2 so dämliche Tore wie zum 2:2 gesehen. Dats soll am Donnerstag in Line up zurückkehren. Hoffentlich hilfts  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. Oktober 2009, 21:02:12
so muddi hat die langen schlüpfer und warmen socken eingepackt und es kann losgehen zum längsten roadtrip der saison. 5 spiele in 11 tagen erfordern doch etwas größeres gepäck. die reise geht erstmal nach phoenix, dann ins pongoland zu den "cowshakers" und dann weiter ins kalte kanada, vancouver, edmonton und calgary runden den kontinentalen trip ab. danach wird man sehen, wie die redwings wirklich drauf sind.

detroit red wings at phoenix coyotes

heute nacht gehts erstmal in die wüste zu onkel gary´s spielzeug. die redwings können da schauen, wo ihre millionen verbuddelt werden, auch dürfte die halle endlich wieder gut gefüllt sein.

sportlich aber wirds wahrscheinlich nicht so lustig. die yotes sind recht gut gestartet (5-2). vorallem die defensive scheint richtig gut drauf zu sein. gerade mal 10 tore in 7 spielen haben die hinten zugelassen. bryzgalov führt die ligastatistiken an, 1,14 gegentore/spiel, 95,3 save% und schon 2 shutouts in 6 spielen!
offensiv ist man da, mit gerade mal 18 toren, eher unterer durchschnitt.

für die redwings also kein selbstläufer. pavel datsyuk wird heute wieder mitspielen. henrik zetterberg scheint endlich auch wieder fit zu sein und so sollte es doch möglich sein, diesen abwehrriegel zu knacken.
hier das voraussichtliche line up:

Forward
Henrik Zetterberg - Pavel Datsyuk - Daniel Cleary
Ville Leino -   Valterri Filppula -Jason Williams
Tomas Holmstrom - Kris Draper - Todd Bertuzzi
Brad May - Darren Helm - Justin Abdelkader

Defence
Nicklas Lidström - Niklas Kronwall
Brad Stuart - Brain Rafalski
Jonathan Ericsson - Brett Lebda

Goaltender
Chris Osgood (starter?)
Jimmy Howard


mit auf die weite reise wird andreas lilja gehen. damit soll die bindung zur mannschaft gefestigt werden. wie man das aber wirklich werten kann,  ob er nur mal von der frau weg will, oder ob er den kontakt zum team vertiefen soll, weil er demnächst wieder spielen kann, bleibt vorerst spekulation.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 23. Oktober 2009, 16:18:02
die desert session in den sand gesetzt

game highlights (http://www.youtube.com/watch?v=c6KtT334M_4)

auch wenn die redwings wiedereinmal nicht überzeugten, aber dieses spiel hätte man gewinnen müssen, wenn man denn dürfte!  :motz:

wieder mal ein mosaiksteinchen für die verschwörung(theorie) gegen die redwings. da muss man schon abgewrackten franchises die hallen (halb)füllen (warum nicht auch die pens in die wüste schicken?) und dann sind die schiris bzw. die videotorrichter auch noch gegen die redwings instruiert worden.
kann man die entscheidung für den ersten gegentreffer (hoher stock) noch halbwegs als regelkonform nachvollziehen, aber das zweite tor war nicht regulär. da wird der osgood zusammen mit dem puck ins tor geschoben! bei holmstrom wird schon mal goaliebehinderung gepfiffen, wenn der schatten von homer in den torraum fällt.

war das eine sch.eiss sportnacht. erst verlieren die yankees dank ihres dämlichen trainer girardi und dann noch diese verarsche in phoenix  :motz: :motz: :motz: aaaaarrrggggggghhhhhhhhhh  :motz: :motz: :motz: :motz: :motz:

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 23. Oktober 2009, 19:31:43
Ich muss sagen, ich frag mich auch noch, wie das 2te Tor den Coyotes annerkannt werden konnte. Zum einem wird Osgood ins Tor geschoben zum anderen wird die Scheibe mit Schuhen ins Netz gedrückt.

Aber das ist sicher nicht der einzige Grund warum man verloren hat. Man lässt zuviele Schüsse zu. 33. Das wäre vor 2 Jahren fast undenkbar gewesen. Auch scheint man dieses Jahr keine Nerven mehr zu besitzen. Sind die alle in den finals verloren gegangen ???

Positiv. Datsyuk scheint die Pause gut getan zu haben.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: blueliner am 23. Oktober 2009, 21:32:45
Zitat von: three$bill am 23. Oktober 2009, 19:31:43
Ich muss sagen, ich frag mich auch noch, wie das 2te Tor den Coyotes annerkannt werden konnte. Zum einem wird Osgood ins Tor geschoben zum anderen wird die Scheibe mit Schuhen ins Netz gedrückt.


Sorry aber da muss ich die regs mal etwas in schutz nehmen der Puck ist vor Ozzy über die Linie. Und ich habe die scene mir ich glaub 30 mal angeschaut und man kann nicht genau erkennen ob skate oder stick als letztes dran war.

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 28. Oktober 2009, 05:45:59
puh, durchatmen. endlich mal wieder gewonnen. 5:4 gegen die nux.
schwach begonnen (osbad 4 schüsse = 2 tore) und dann immer stärker geworden. dats hat endlich getroffen und das gleich doppelt, holmstrom wieder bärenstark. howard nach seiner einwechslung ordentlich, wie schon beim letzten spiel.
aber diese fehler, da gibts noch viel zu tun.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 28. Oktober 2009, 11:24:42
Ja, es siehst so aus, als würde die erste Reihe wieder punkten. Ganz wichtig für die Wings !!

und weiter geht der Roadtrip ........
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. Oktober 2009, 17:49:45
und weiter gehts im kalten kanada. heute nacht spielen die redwings gegen die schweinegrippe und die oilers.
edmonton mit nem guten start in die saison (6-2-1), aber die letzten spiele kam man doch etwas ins straucheln. 3 niederlagen in folge, davon 2 ohne eigenes tor, und dazu noch gegen direkte divisiongegner.
auch wenn die redwings-formkurve, vorallem im letzten spiel, deutlich nach oben zeigte, sollte man dieses edmonton ernst nehmen, denn die stats sprechen derzeit (noch) in fast allen belangen für die oilers.

voraussichtliches lineup:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv018.pixpack.net%2F20090918211123903_gpaedfdzoe.gif&hash=05317becb2fde641dc036db4a4a2e7a6eabd2310)

ZETTERBERG / DATSYUK / HOLMSTROM
BERTUZZI / FILPULLA / CLEARY
LEINO / DRAPER / WILLIAMS
MAY / HELM / EAVES

LIDSTROM / KRONWALL
STUART / RAFALSKI
ERICSSON / LEBDA

HOWARD

darren helm wieder im team. bisher hatte er sich ja nicht gerade mit ruhm bekleckert nach seiner verletzung in der preseason, jedenfalls machte er nicht den fittesten eindruck.
pavel datsyuk nach seinen ersten toren der saison, konnte gestern nicht mittrainieren, es wurde von einer "leichten" verletzung gesprochen. seinen einsatz soll diese aber nicht verhindern.
die defence wieder mit getauschten paaren. ob die dadurch endlich stabiler wird und weniger fehler produziert, bleibt abzuwarten. 4 tore der nux im letzten spiel sprechen nicht gerade dafür.
jimmy howard mit seinem planmässigen start auf der tour. hatte auch schon das letzte spiel viel eiszeit bekommen, da osgood nun endlich realisiert hat, dass die regular season begonnen hat. howard machte bei seinen letzten 3 einsätzen einen guten eindruck (gaa 2,16, sv% 91,5) und hoffentlich kann er diese leistungen auch über einen längeren zeitraum bringen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 29. Oktober 2009, 23:19:14
Freut mich auch wieder, die "Euro Twins" Dats und Zed in einer Line zu sehen! :up: Moralisch starker Sieg gegen die Nux, hoffentlich geht es auch weiter so gut für die Wings!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 30. Oktober 2009, 03:14:34
oh gott, man nötigt ja förmlich die öler zum toreschiessen - desolate defence des ganzen teams   :motz:


und tschüss, bin beim baseball
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 30. Oktober 2009, 07:42:35
Zitat von: leeroy kincaid am 30. Oktober 2009, 03:14:34
oh gott, man nötigt ja förmlich die öler zum toreschiessen - desolate defence des ganzen teams   :motz:


und tschüss, bin beim baseball

Tja, dann scheinst du aber die Aufholjagd der Wings komplett verpasst zu haben ... verloren haben sie aber trotzdem :clap: :blll:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 30. Oktober 2009, 16:17:46
ja die hab ich verpasst, aber bis zur 30min sah es auch nicht danach aus. es war einfach fürchterlich.

und da es bei den redwings nicht läuft, verwundert es auch nicht, wenn es schlechte nachrichten gibt.

second-line-center valtteri filppula wird 6-8 wochen ausfallen. er hat sich gestern das handgelenk gebrochen.  :ee:
da bin ich mal gespannt , wie man das nun gedenkt zu lösen. hank als center in reihe 2?
man hat durch den ausfall von mule (min.4monate) und flip (2monate) wieder ca. 3mio capspace, da könnte man was mit anfangen.

einen guten stay@home defender könnten wir ja auch noch gebrauchen, falls lilja nicht so bald wieder kommt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Flames1848 am 30. Oktober 2009, 16:55:55
Zitat von: leeroy kincaid am 30. Oktober 2009, 03:14:34
oh gott, man nötigt ja förmlich die öler zum toreschiessen - desolate defence des ganzen teams   :motz:


und tschüss, bin beim baseball

So sind sie, die Erfolgsfans, läufts mal 10 Spiele nicht, switchen sie zu Baseball....  :augenzwinkern: :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 30. Oktober 2009, 17:59:21
Zitat von: Flames1848 am 30. Oktober 2009, 16:55:55
Zitat von: leeroy kincaid am 30. Oktober 2009, 03:14:34
oh gott, man nötigt ja förmlich die öler zum toreschiessen - desolate defence des ganzen teams   :motz:


und tschüss, bin beim baseball

So sind sie, die Erfolgsfans, läufts mal 10 Spiele nicht, switchen sie zu Baseball....  :augenzwinkern: :grins:
Ich hab verständnis. Selbst in den Highlights sah das zum fürchten aus  :motz:

Ja, mit dem Capspace muss man unbedingt was machen. Allerdings weiß ich nicht wo ... es gibt so viel Probleme bei den Wings. Holland wird sich schon was einfallen lassen.
Jedoch ist der Ausfall von Fip sehr sehr bitter ...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 02. November 2009, 21:38:23
na fein, nicht nur nen punkt hat man aus edmonton mitgenommen, sondern auch das grippevirus und das trotz aller gegenmaßnahmen!
big ric musste schon in calgary aussetzen, nun hat es auch noch raffi und kroner erwischt. damit ist die halbe defensive im lazarett.
und bei den alternativen in grand rapids, dürfte ein hoffnungsschimmer fürs morgige heimspiel in neu england aufgegangen sein.

in calgary verletzt hat sich brad may. der arme kerl saß auf der spielerbank und hat sein keimfreies wasser genossen, als vor ihm sich williams mit nem gegner rangelte und may unglücklich den stock von princess willi ins auge bekam. nichts schlimmes wie betont wurde, aber er soll erst am wochenende wieder spielen.
seinen spot in der 4.reihe soll der in ungnade gefallen ville leino einnehmen.


ps:  :confused:
big ric = jonathan ericsson
raffi = brian rafalski
kroner = niklas kronwall
princess willi = jason williams
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 04. November 2009, 12:27:34
Die Wings scheinen sich etwas berappeln zu können.

Ein anständiges Spiel gegen Boston, was selbst etwas kriselt. Jedoch sahen die ersten 10 Minuten nicht gut aus. Osgood mit einigen guten Saves hielt aber das Spiel offen. Vor allem die Schwäche am Bullypunkt gab den Bruins mehrere Minuten die Möglichkeit Osgood unter beschuss zu nehmen. Danach konnte man das Spiel deutlich mehr dominieren und kam zu zwei Treffern, die wieder einmal kurz nach einander gelangen. Danach hielt man den Gegner recht gut im Griff und konnte das Spiel, zwar mit einigen Aufregern, gut zu Ende bringen. Janik hat einen soliden Einstand als Redwing. Hat sich allerdings nicht zwingend für weitere Einsätze empfehlen können.

Negativ: Eine schlechte Bilanz beim Faceoff. Vor allem im ersten Drittel. Man konnte nach dem 2:0 nicht nachlegen, was allderings auch den Verletzungen und Erkrankungen zurück zuführen ist.
Positiv: Datsyuk scheint seinen aufwärts Trend zu bestätigen. Ebenfalls zeigte Osgood erneut eine gute Leistung. Die Defensive stand meist kompakt und konnte sich gut positionieren. 4 PK überstanden (allerdings "nur" gegen Boston).

Morgen gehts gegen die Sharks .... spannend spannend.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 04. November 2009, 18:03:36
ein weng glück war mit dabei, was man sich aber auch erarbeitete und damit verdiente.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 05. November 2009, 19:35:43
es gibt endlich mal wieder was neues über andreas lilja und das sogar positiv. lilja der seit dem punch von shea weber ende februar durch die auswirkungen einer gehirnerschütterung nicht mehr spielen konnte, hatte zuletzt die roadtour der redwings mitgemacht. zum einem um den kontakt mit dem team zu haben, zum anderem aber auch um in vancouver einen spezialisten aufzusuchen. und dieser chiropraktiker scheint erfolg gehabt zu haben. lilja berichtet, dass er nach dem besuch beim "schamanen", das erste mal seit dem impact über einen längeren zeitraum keine beschwerden hatte.
"It's unbelievable, I'd been having headaches for eight months. Then I see him for one day and headaches disappear for three days.''
an eine wunderheilung mag man doch nicht glauben, denn ob und wann er wieder spielen kann, steht dennoch in den sternen.

aber nicht nur erfreuliches brachte man aus westkanada mit. der besuch im schweineseuchengebiet raffte für die letzten spiele die halbe defence dahin. nun, nachdem man seit einigen tagen wieder in der zivilisation und unter hygienischen bedingungen leben kann, hat sich die lage wieder deutlich entspannt. ericsson, rafalski und kronwall haben wieder mittrainiert und werden auch heute nacht wieder spielen können.

und da kommen keine geringeren als die sharks aus san josé. und die sind derzeit gut drauf, 6 siege in folge zuletzt gestern bei den blue jackass. vorallem der sturm mit heatley, thornton, marleau sind das who is who im westen. auch hinten drin sind sie top, vorallem mit ihren starken goalies. auch sind sie in der lage sehr physisch zu spielen, womit die redwings zuletzt doch arge probleme hatten.
letzte saison waren die spiele gegen die sharks mit die besten spiele in der regular season, vorallem das 5:6 in san josé und das 6:0 zu hause.
zuletzt konnte man eine deutliche leistungssteigerung sehen, 2 siege mit nur einem gegentreffer (obs am fehlen der defender gelegen hat?). man kann also einiges erwarten.

voraussichtliches lineup:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv018.pixpack.net%2F20090918211123903_gpaedfdzoe.gif&hash=05317becb2fde641dc036db4a4a2e7a6eabd2310)

Bertuzzi - Datsyuk - Holmstrom
Cleary - Zetterberg - Williams
Draper - Helm - Eaves
Leino - Abdelkader - Maltby
May (eye injury, out)

Lidstrom - Rafalski
Stuart - Kronwall
Ericsson - Lebda
Meech (scratched)

Osgood (starting)
Howard


coach babcock kündigte an, dass er während des spiels leino und draper zwischen den reihen rochieren werden und auch die top2 d-pairings untereinander wechseln. (he babs, machst du das nicht immer  :augenzwinkern: )

dan cleary wartet seit 11 spielen auf sein 100. nhl-tor. na denn dan, lass es heute krachen!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 06. November 2009, 10:45:26
Heute Nacht war es wohl so weit. Die Wings zeigten meiner Meinung ihr bestes Spiel der Saison. Defensiv standen sie meist kompakt und Osgood zeigte erneut, dass er durchaus auch in der regular Season gut sein kann  :grins:

Es war ein schnelles Spiel, in dem es hoch und runter ging. Zu Beginn mit kleinen Vorteilen für die Sharks, die auch verdient in Führung gingen. Die Wings blieben allerdings dran und wurden mit einen "erarbeitetem" Tor belohnt. Danach ging es meist nur noch in eine Richtung. Narborkov musste immer häufiger rettend eingreifen. Vor allem in der OT, als die Kräfte der Sharks nach ihrem Back to Back game nachliesen, zeigten die Wings, dass sie durchaus noch offensiv spielen könnten.
Leider war Naborkov zu stark.

Im SO machten dann Zetty und Pavel mit zwei schönen Treffer alles klar, während Osgood sein Tor sauber hielt.

Man merkt langsam, dass Helm und Ericsson (auch wenn er etwas unglücklich bei dem Treffer aussah) größen im Team werden. Die zwei werden in absehbarer Zeit dem Team noch mehr helfen können !!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 08. November 2009, 16:43:23
und schon ist die herrlichkeit wieder weg und die landung auf dem boden der tatsachen ist ziemlich hart.
1:5 gegen das (bisher zweit-)schlechteste team der liga. ok, zugegeben haben sich die leafs in den letzten spielen und vorallem mit phil kessel wieder gefangen, aber so darf man nicht spielen und verlieren  :down:

die defence ist der mannschaftsteil der in den letzten jahren ohne größere personalveränderungen gespielt hat (quincey hat man ja verschenkt, lilja kaputt). es ist aber auch der mannschaftsteil der am meisten abgebaut hat. vom bollwerk zur schießbude in 2 jahren. gerade das 3.pairing ericsson-lebda ist statistisch das schlechteste verteidigerpaar der liga. aber auch die anderen bekleckern sich nicht gerade mit ruhm. da wird spalier für den gegner auf dem weg zum tor gefahren und offensiv sind lidstrom und co weit von ihren letztjährigen leistungen entfernt.
aber die schuld allein auf die defence zu schieben ist ein bissl zu einfach. gestern wurde von den stürmer nicht nach hinten gearbeitet, und halbherzig verteidigt.
auch nach vorn mehr alibi. die qualität der schüsse war nur für den goalie gut, der sich damit ne goldene statistik zulegen konnte.
bertuzzi - chancentod
leino - ein schatten seiner selbst, kein zug zum tor, keine bindung zum team
abdelkader - in manchen situationen einfach überfordert und unerfahren
zetterberg - no scoring, hat ja keinen zum spielen (mehr)
datsyuk - no scoring, hat ja keinen zum spielen (mehr)

und zu allem überfluss bricht sich auch noch jason williams das wadenbein und fällt die nächsten 2 monate aus. damit ist der 3.keyplayer out! (wer hätte vor der saison gedacht das princess willie mal nen schlüssel hat?).

so wird das nix  :disappointed:


Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 08. November 2009, 20:54:28
Ich dachte auch, es würde aufwärts gehen und dann sah ich heute mittag dieses Ergebnis. Hart.

Ich versteh auch nicht, warum Babs nicht mehr seine Topreihe zu sammen spielen lässt. Sicher will er ausgeglichen Reihen haben, aber es ist doch offensichtlich, dass wieder eine Scoring-Line her muss. Naja, vielleicht kann mir da ja jemand erklären.

und da jetzt Williams noch draußen ist, wirds immer bitterer.
Aber wie habe ich im Pens-Thread gelesen:
Mund abputzen und weiter  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 08. November 2009, 21:04:37
Super-aergerlich, so eine haushohe Niederlage und dann auch noch ausgerechnet gegen die strauchelnden Leafs.  :wand: An Babcocks Stelle wuerde ich folgendes Motivations-Motto ausschreiben: Jungs, kommt schon, ihr wollt doch nicht wirklich, dass Columbus :rolleyes: Divisionssieger wird!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 08. November 2009, 22:00:50
bei all dem gemecker und geningel, habsch ja ganz vergessen:

der ehrentreffer der redwings gegen die leafs war das 100.nhl-tor für dan cleary. glückwunsch!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 10. November 2009, 22:54:18
die redwings könnten, durch die verletzung von williams, in den nächsten tagen auf dem spielermarkt tätig werden. so zumindest äußerte sich gestern ken holland. er möchte den ausfall nicht durch spieler aus grand rapids ersetzen.
einen trade kann man eigentlich (fast) ausschließen, obwohl zur zeit alle gm´s in toronto bowle trinken. holland will einen spieler auf den free-agent markt finden, der sich mit nem 2wege-vertrag zufrieden gibt. also nix mit shanny  :heul:, den man sich mittlerweile locker leisten könnte und dazu noch nen stay@home defender für lebda/meech auf spot6. auch eine verpflichtung von foppa hat er kategorisch abgelehnt (muss ja auch nicht sein - is´n äff).
mal schauen, was sich da der herr holland in seiner managerküche so zurechtbraut, prost.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 11. November 2009, 00:54:00
Zitat von: leeroy kincaid am 10. November 2009, 22:54:18
auch eine verpflichtung von foppa hat er kategorisch abgelehnt
Vernümpftich. :up:   Dass Holland schlauer ist als Sather, ist aber auch nix neues. :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. November 2009, 15:56:54
heute nacht gehts gegen columbus und den dicken rick nash. letzte saison machte er gegen die redwings gleich mal 2 hattricks, blieb aber in den restlichen begegnungen torlos.
columbus mit einem spiel und 3 punkten mehr und somit werden sie auch nach dem spiel vor den redwings bleiben.
die letzten beiden spiele konnten die blaujacken gewinnen. schwachpunkt des teams ist ganz klar die defensive - 54 gegentore in 16 spielen und auch steve mason ist diese saison nicht gerade ein großer rückhalt des teams. es könnte also heute nacht ein torreiches spiel werden.
columbus coach ken hitchcock heute mit seinem 1000.nhl-spiel als headcoach. mehr als nen schulterklopfer und nen feuchten händedruck sollte er aber nicht bekommen.

voraussichtliches lineup:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv018.pixpack.net%2F20090918211123903_gpaedfdzoe.gif&hash=05317becb2fde641dc036db4a4a2e7a6eabd2310)

BERTUZZI / DATSYUK / HOLMSTROM
LEINO / ZETTERBERG / CLEARY
DRAPER / HELM / EAVES
MAY / ABDELKADER / MALTBY

LIDSTROM / KRONWALL
STUART / RAFALSKI
LEBDA / ERICSSON

HOWARD

ville leino in reihe 2 mit hank zusammen. hoffentlich kann er da endlich mal sein potential abrufen und selbstvetrauen tanken.
die letzten tage wurde vorallem powerplay trainiert, da man den williams ersetzen muss und die bilanz auch nicht gerade rosig aussieht. heilsbringer soll brad stuart sein, der irgendwann im windelalter offensivqualitäten gehabt haben soll, vielleicht kann er wirklich von der blauen linie den puck ins tor treffen und auch lidstrom sollte vom special training profitieren, der sich bisher nicht gerade effektiv in überzahl präsentierte.
als starting goalie ist heute wieder mal jimmy howard dran. ich werd ne kerze anzünden.


die bilanz des schreckens nach 15 spielen:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. November 2009, 20:45:46
detroit claims drew miller on waivers from tampa

so da haben wir den deal und wie angekündet, ein depth player mit nem 2wege-vertrag.
mhm, die stats sagen nicht viel über ihn aus. die letzten jahre war er bei den ducks und pendelte da zwischen nhl und ahl. im august diesen jahres wechselte er nach tampa. anfangs bekam er noch ordentlich eiszeit, aber sein non-scoring brachte ihn dann vermehrt auf die bank und letztendlich auf den waiver.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 11. November 2009, 20:55:06
jetzt gehören die Wings wieder zum Kreis der Titelkandidaten  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 12. November 2009, 05:05:56
Gehören sie eh immer, ganz egal, wer im Roster steht. :blll: :grins:  & jetzt nach dem 9:1 gg. Columbus erst recht. :headb:  
Das wird morgen n8 1 hartes Brot für meine Nux...  :gruebel:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 12. November 2009, 07:05:39
Na also, geht doch... :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: L.L.jay am 12. November 2009, 10:46:18
was war denn da getsern los... na echt arg...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Marye am 12. November 2009, 11:00:12
was ich nich versteh is, warum man mason 8tore "bekommen" lässt... warum nimmt man ihn nich früher vom eis??? armer junge...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 12. November 2009, 12:23:18
Zitat von: Marye am 12. November 2009, 11:00:12
was ich nich versteh is, warum man mason 8tore "bekommen" lässt... warum nimmt man ihn nich früher vom eis??? armer junge...
Er wurde schon nach 3 Toren vom Eis genommen. Aber später erneut eingewechselt. Für mich auch nicht ganz nachvollziehbar  :gruebel:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 12. November 2009, 20:29:22
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv001.pixpack.net%2F20091112202554200_mcvtnvmkcm.png&hash=c092774e6c0e35f8fe002bc80e4cfa479f72bcc9)

genug gefreut  :grins:
weiter gehts heute gegen die nux. das erste spiel vor 2,5wochen wurde mit 5:4 gewonnen.
osgood und maltby fallen wegen grippe aus. dafür darf nochmal howard ins tor (gutes omen?) und drew miller gibt sein debüt als redwing in der 4.line an der seite von may und gator. als backup wurde daniel larsson aus grand rapids geholt.
also dann

LET´S GO REDWINGS
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 13. November 2009, 13:15:25
der trend zeigt nach oben. howard scheint sich langsam zu festigen. Man darf gespannt sein, wie es bei den Wings weiter geht  :clap:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 15. November 2009, 19:43:36
die redwings sind (wieder) ein spitzenteam. denn nur ein spitzenteam gewinnt solche spiele wie gegen die ducks  :zwinker:

Zitat von: coach babcockI like winning, but that's not how we want to go about our business.

die bilanz der vergangenen woche kann sich sehen lassen - 3 spiele, 3 siege, 19:6 tore, auch wenn man eigentlich nur gegen die blaujacken überzeugen konnte.


Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. November 2009, 00:58:25
:huldigung: BRENDAN SHANAHAN  :huldigung:


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi570.photobucket.com%2Falbums%2Fss146%2FEuroTwin%2FBrendan-Shanahan-with-the-2002-Stan.jpg&hash=c100fa0749a4eee635d69eee77cd868d8b5c6ff8)


redwing von 1996 - 2006, 9 seasons
3mal stanley cup winner
716 spiele, 13.000min time on ice
309 goals , davon 115 im powerplay, 8 shorthander und 63 gamewinner
324 assist, rating +144 und 2.544 shots on goals
30 fights und 1.037 pim

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi570.photobucket.com%2Falbums%2Fss146%2FEuroTwin%2Fnhl_a_lapointe_600.jpg&hash=99ce90c11c81c9d97504dcb6a2f99372c6ffcd0b)
17 career gordie howe hattrick´s

happy retirement

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: oilersboy am 19. November 2009, 03:49:44
es möge mir bitte jemand erklären, warum das Tor voN Brad May nicht gegeben wurde?? Verstehe das net, scheibe war drin, kein foul in der nähe oder sonstwas...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. November 2009, 04:12:59
ich versteh es auch nicht. ein ganz klares tor! der ref behauptete, er habe vorher abgepfiffen. aber man hat deutlich gesehen/gehört, dass erst gepfiffen wurde, nachdem der puck im tor eingeklemmt wurde.  :motz:

dennoch schwaches spiel, schwache redwings. einzige highlights das tor von zetterberg und der fight von may.
howard diesmal wieder mit ner guten leistung, er hielt die redwings lange im spiel, aber buttmans schergen hatten was gegen den 4.sieg in folge.  :disappointed:


brad may´s tor (http://www.youtube.com/watch?v=_v0HSV6yIYQ)

wieder einmal wurden die redwings benachteiligt!

wie lange braucht man als geübter schiri, zwischen der absicht des pfeiffens bis zum pfiff und warum wollte er abpfeiffen?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: RedWing#40 am 03. Dezember 2009, 22:57:34
Heute geht es gegen Edmonton,Howard wird im Tor starten.Jakub Kindl gibt sein debut in der NHL,Rafalski ist day-to-day.Riesen talent der Jakub also wünsch ihm alles gute für heute nacht und ein Sieg gegen die Oilers.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 08. Dezember 2009, 06:29:18
Darren McCarty hat nun endgültig seine Schlittschuhe an den Nagel gehangen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 14. Dezember 2009, 21:38:49
todd bertuzzi ist der held der letzten spiele. nicht nur das er je 2 tore in den letzten beiden spielen geschossen hat, er hat dazu noch jeweils den gamewinner in overtime gemacht. gegen nashville hat er sogar ein laufduell gegen einen preds gewonnen, das sind ja ganz neue qualitäten  :huldigung:

aber dennoch muss man sagen, dass es bei den redwings seit mitte november (seit dem dallas spiel am 18.11.) nicht mehr rund läuft. dies liegt sicherlich auch mit an den vielen verletzungen, aber hauptsächlich auch daran, dass die leistungsträger nicht allzuviel auf die reihe bekommen. pavel datsyuk - 3goals, 5assist, -1; henrik zetterberg - 2goals, 8assist, -3 und nick lidström - 0goal, 4assist, -4; in je 14 spielen, unter dieser miesen ausbeute leidete vorallem das powerplay.
zeitweise dachte man schon, dass selbst scheunentore in der gegnerischen endzone nicht zum erfolg geführt hätten und das die redwingsverteidigung ein mauseloch nicht vor einem puckimpact geschützt hätte und wenn sich die gegner zu ungeschickt anstellten, machte man die gegentore halt selbst.

aber es gab auch was positives. jimmy howard hat in den letzten spielen sich weiter stabilisiert und wirklich gute leistungen gezeigt. in den letzten 11 einsätzen hatte er einen gegentoreschnitt von knapp über 2,0 und eine fangquote von über 92%

in den letzten beiden spielen gings wieder etwas aufwärts, nicht nur wegen big bert. datsyuk und zetterberg spielten wieder in einer reihe und es wird wieder gescort und gepunktet.


view topic: phoenix coyotes vs. detroit red wings

heute gehts gegen phoenix. nicht mit dabei sein wird darren helm. für ihn wird kris newbury sein saisondebüt geben. schaun mer mal.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcache.daylife.com%2Fimageserve%2F06IReSd4Wz8XB%2F610x.jpg&hash=1ae4c32cba2fa298e9531db10f988624b79c2a4c)

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fastpictures.com%2Fimages%2FJACKSBACK%2Friples187e.png&hash=1293275c4c6687bb83112c346d141703c5cad15f)

Phoenix: 19-11-2, 40 pts
6th western conference
Last Game: Defeated SJ 2-1

Detroit: 16-11-5, 37 pts
9th western conference
Last Game: Defeated NSH 3-2 (OT)

Last DET-PHX Meeting: 10/22, DET 2 at PHX 3 (OT)


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fastpictures.com%2Fimages%2FJACKSBACK%2Friples187f.png&hash=a253323a054e9e9eeaeefdd0419f5538cfa28b39)

Goals
PHX Radim Vrbata and Scottie Upshall: 9
DET Tomas Holmstrom: 12

Assists
PHX Shane Doan and Matthew Lombardi: 12
DET Henrik Zetterberg: 22

Plus/Minus
PHX Taylor Pyatt: +9
DET Nicklas Lidstrom: +7
----
PHX Shane Doan and Sami Lepisto: -6
DET Dan Cleary and Ville Leino: -8

PIM
PHX Paul Bissonnette: 56
DET Brad May: 38


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.fastpictures.com%2Fimages%2FJACKSBACK%2Friples187g.png&hash=18b1675a1b6c0037fe527e5bb64dd2fe98274617)

Datsyuk - Zetterberg - Holmstrom
Leino - Abdelkader - Bertuzzi
Draper - Miller - Eaves
May - Newbury - Maltby

Lidstrom - Rafalski
Stuart - Meech
Lebda - Ericsson

Jimmy Howard


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi2.cdn.turner.com%2Fsi%2F2009%2Fwriters%2Fallan_muir%2F09%2F22%2Ftheo.fleury.mailbag%2Fjimmy-howard.jpg&hash=5d940f8b63d40190eac90703e5834f01e1bb982e)

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 15. Dezember 2009, 04:42:48
3.sieg in folge und zum 3.mal wieder 3:2, diesmal aber nicht in overtime, sondern in regular time.

ein sieg den man eventuell teuer erkauft hat. jonathan ericsson wurde im 1.drittel von doan gecheckt und dabei am knie verletzt. das sah in zeitlupe nicht schön aus, wie das knie da durchknickt. hoff mer mal das beste, big ric hat schon einige male bewiesen, dass er hart im nehmen ist.

zum spiel: die redwings begannen mit viel schwung und elan das spiel und folgerichtig fielen auch die tore. das 1:0 durch kris newbury, nach einem schönen spielzug der 4.line. das 2:0 durch nen shorthander von patrick eaves. dann gabs leider diese unschöne szene zwischen ericsson und doan in deren direkten folge das tor für die coyoten fiel.
im 2.drittel spielten die redwings weiter ihre überlegenheit aus, aber trotz zahlreicher chancen fiel nur ein weiteres tor durch derek meech. auch hier, wie schon beim 2:0 sah bryzgalov nicht gut aus.
aber dann, 5 minuten vor drittelende, stellten die redwings das spielen ein. es wurde nur noch gestochert und ab und zu die scheibe tief hinter die hundehütte gespielt, damit man wechseln konnte. 5 minuten powerplay bei 5on5, das konnte nicht gut gehen - anschlusstreffer.
im letzten drittel wurde es zwar wieder etwas besser, aber die köter blieben spielbestimmend und es ist jimmy howard zu verdanken, dass es am ende beim 3:2 geblieben ist.

heute waren die spieler der 4.reihe bis tribüne die besten redwings auf dem eis - eaves, newbury, draper, miller, meech.
die stars wieder ohne zählbares, dats mit -2, lidstrom trotz vieler schüsse no scoring. da muss für die zukunft mehr kommen.
mit der verletztenliste und dem formtief der stars wirds über die feiertage schwer und das programm hats in sich. am donnerstag kommt erst mal tampa gay in den joe. wieder ein 3:2?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 15. Dezember 2009, 20:15:35
Zitat von: leeroy kincaid am 15. Dezember 2009, 04:42:48
ein sieg den man eventuell teuer erkauft hat. jonathan ericsson wurde im 1.drittel von doan gecheckt und dabei am knie verletzt. das sah in zeitlupe nicht schön aus, wie das knie da durchknickt. hoff mer mal das beste, big ric hat schon einige male bewiesen, dass er hart im nehmen ist.

das sah echt sehr schmerzhaft aus:
http://www.nhl.tv/team/console.jsp?id=54395 (http://www.nhl.tv/team/console.jsp?id=54395)

Laut GM Ken Holland wird Ericsson mind. 2 Wochen ausfallen.
http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=509965 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=509965)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 18. Dezember 2009, 13:20:50
Zetterberg mit einer Verletzung?!  :wand: Da haben die Wings mal eine kleine Siegesserie hingelegt und schon kommt die nächste Hiobsbotschaft.  :disappointed: Langsam macht es echt keinen Spaß mehr. :brech:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 18. Dezember 2009, 13:45:52
Zitat von: OA-AO am 18. Dezember 2009, 13:20:50
Zetterberg mit einer Verletzung?!  :wand: Da haben die Wings mal eine kleine Siegesserie hingelegt und schon kommt die nächste Hiobsbotschaft.  :disappointed: Langsam macht es echt keinen Spaß mehr. :brech:
Nach diesem Hit von seinem Lansmann Ohlund:
http://www.nhl.tv/team/console.jsp?id=54696 (http://www.nhl.tv/team/console.jsp?id=54696)

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 19. Dezember 2009, 19:01:27
Für alle Red Wings Fans zur Erinnerung: das heutige Spiel gegen Dallas findet schon um 21 Uhr statt.  :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. Dezember 2009, 19:10:27
das 0:3 gegen chicago war bereits der vierte shutout des gegners in dieser saison und alle in den letzten 14 spielen. die letzte saison mit 4 torlosen spielen der redwings war 2003/04. wenn man den zeitpunkt vor dem 31.12. betrachtet, wars in der saison 1958/59 (6x), das man vor dem jareswechsel mindestens 4mal ohne torerfolg blieb.
die saisons mit den meisten shutout-again waren 1939/40 und 1958/59 mit je 10.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 07. Januar 2010, 13:11:58
ein gutes spiel gegen phoenix, dann ein grottiges gegen anaheim, dann ein ....
los angeles ist der heutige gegner. die kings haben eine offensivstarke truppe, die heuer um die playoff plätze ein paar kräftige wörter mitredet. derzeit rangieren sie auf platz 7 der western conference, 2 plätze und 5 punkte vor den redwings! die kings gewannen zuletzt gegen die craps und gegen die sharks (6:2!).
die redwings müssen aufpassen, den anschluss an die playoff plätze nicht zu verlieren, denn nach den kings gehts am samstag nach san josé und die sind auch nicht einfacher zu bespielen.
ok, backen zusammenkneifen und druff. hank und cleary wieder dabei. leino darf weiter limo im presseraum schlürfen und osgood schreibt die stats für howard mit.

projected lineup:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fsrv018.pixpack.net%2F20090918211123903_gpaedfdzoe.gif&hash=05317becb2fde641dc036db4a4a2e7a6eabd2310)

ZETTERBERG / DATSYUK / HOLMSTROM
BERTUZZI / FILPULLA / CLEARY
DRAPER / HELM / EAVES
MILLER / ABDELKADER / MALTBY

LIDSTROM / RAFALSKI
LEBDA / STUART
MEECH / JANIK

HOWARD




der ehemalige redwings verteidiger chris chelios wurde vergangenen monat wegen trunkenheit am steuer und zu schnelles fahren in einem vorort von chicago gestellt und arrestiert.
die westmont police sagt,  chelios fuhr allein in seinem pick-up, kurz nach 4uhr am 28.dezember fiel er durch rasen und "unsachgemäße nutzung der spur" auf. er wurde wegen trunkenheit am steuer angeklagt und in gewahrsam genommen.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcmsimg.detnews.com%2Fapps%2Fpbcsi.dll%2Fbilde%3FSite%3DC3%26amp%3BDate%3D20100106%26amp%3BCategory%3DSPORTS0103%26amp%3BArtNo%3D1060437%26amp%3BRef%3DAR%26amp%3BProfile%3D1128%26amp%3BQ%3D100%26amp%3BMaxW%3D290%26amp%3BMaxH%3D290&hash=91684b548c59e92a1e427b41c71df0e59fab3e8c)

traurig, traurig. da sieht man, wie unmenschlich das us-sportbuisiness mit seinen helden umgeht. er spielte jahrzehntelang für die nhl und dann? mit seinem 47jahren muss der arme chris seine brötchen (bzw.alkohol) in der knochenmühle ahl bei den chicago wolves verdienen. es reicht nicht mal für'n taxi und groupies, die einem mal so nach hause fahren, gibts auch keine!   :disappointed:


Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 08. Januar 2010, 13:09:15
die redwings gewinnen bei den la kings mit 2:1.

klingt erstmal nicht so spannend aber. das erste drittel verlief relativ ausgeglichen mit leichten vorteilen für detroit. erst 0,2sek (!) vor der drittelpause machte dan cleary auf vorarbeit von valtteri fillpula das 1:0. was dann kam war ein sturmlauf der la kings. bis zum ausgleich in der 56.min, feuerten die kings 42mal auf das tor der redwings, insgesamt verbuchten die stats 52 schüsse aufs tor für la und erst  mit dem letzten schuss gelang der ausgleich durch ryan smith. dagegen brachten die redwings gerade mal 24 schüsse aufs tor, 13mal davon allein im 1.drittel. 18sek vor spielschluss machte dann darren helm den sieg für die redwings perfekt.

mit den 51 gehaltenen schüssen verbesserte jimmy howard seine stats auf 92,7%sv (5.) und 2,19gaa (7.), bei 15 siegen. wenn man den leidigen oktober weglässt, wäre er mit 93,5%sv und 1,94gaa ligabester! das die redwings, derzeit 9.der western conference, noch im playoffrennen sind, verdanken sie zu einem grossteil jimmy howard.
howard for vezina + calder   :huldigung:

darren helm machte mit seinem gamewinner sein 4.tor im 4.spiel, 2 davon waren empynetter.


Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 13. Januar 2010, 09:28:58
Das muss einer verstehen: man gewinnt gegen die Top-Teams im Westen (SJ, PHX und LA) und dann geht man in NY bei den Islanders mit 6:0 unter :wand:
So langsam müssen die Red Wings Gas geben, sonst wird es nichts mit den PO's. Im Moment ist man 9. im Westen mit einem Punkt Rückstand auf den 8. Platz.
Was sagt eigentlich die Gerüchteküche? Ist Holland schon unterwegs, um neue Spieler zu holen? Durch die viele verletzte Spieler haben wir doch etwas am Cap frei.  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 13. Januar 2010, 13:34:17
wow, das war mal richtig böse und vorallem schlecht und das auch noch gegen die isländer. :ee:
island? die jagen wale, sind alle miteinander verwandt und spielen handball, aber hockey!?
der spielplan ist auch nicht gerade freundlich zu den redwings. binnen einer woche, coast to cost, quer durch den ganzen kontinent, geht schon an die substanz. erklärt dennoch nicht diese schwankungen. mal schauen wie's gegen die canes läuft.

Zitat von: 500-Player am 13. Januar 2010, 09:28:58
.....
Was sagt eigentlich die Gerüchteküche? Ist Holland schon unterwegs, um neue Spieler zu holen? Durch die viele verletzte Spieler haben wir doch etwas am Cap frei.  :rolleyes:

nichts bis garnichts. holland geht davon aus, dass wenn die verletzten alle wieder da sind, es schon seinen gang geht und man nichts mehr braucht.
mal schauen wie sich das auswirkt. man hat bisher fast die gesamte saison mit nur einer scoring line und 3 grinder lines gespielt bzw. gearbeitet. da ist der 9.platz mit anschluss an die playoffs recht gut. zumal ein datsyuk und lidstrom bisher mit ihrem schlechtesten karrierescoring spielen und zetterberg (eigentlich schon die ganze saison) nicht fit ist.
dennoch, ganz ausschließen sollte man einen trade nicht, da auch eine ganze reihe von spielern nächste saison free agent werden. in einem artikel (es ging über den kader 2010/11) vor ein paar tagen, sagte holland, das es einige spieler gibt, die im sommer den free agent markt testen wollen. wenn sich also die chance und möglichkeit bietet, für diese "unwilligen" spieler was zu bekommen, dann wird holland auch was tun.

Red Wings' Ken Holland eyes offseason flexibility; Nicklas Lidstrom will put off decision on future (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2010/01/red_wings_ken_holland_eyes_off.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+detroit-redwings+(Detroit+Red+Wings+-+MLive.com))

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 18. Januar 2010, 03:27:31
Was fuer ein SO-Tor von Datsyuk: Omark-Style! :huldigung: Schade, dass es trotzdem nicht fuer den Sieg gegen die Hawks gereicht hat.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 18. Januar 2010, 10:07:23
Zitat von: OA-AO am 18. Januar 2010, 03:27:31
Was fuer ein SO-Tor von Datsyuk: Omark-Style! :huldigung: Schade, dass es trotzdem nicht fuer den Sieg gegen die Hawks gereicht hat.
Wer noch nicht gesehen hat: http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=0&id=57463 (http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=0&id=57463)

Das Tor von Bertuzzi war auch nicht schlecht.
Leider hat es für einen Sieg nicht gereicht. So wie gegen Dallas am Samstag hat man in SO verloren. Das Spiel gegen Dallas hat man total unnötig verloren. Im ersten Drittel hat man die Stars klar im Griff und ging verdient 2:0 in Führung. Im 2. wurden die Stars besser - oder besser gesagt - die Red Wings konnten an die Leistung aus dem 1. Drittel nicht mehr anknüpfen und haben damit die Stars wieder ins Spiel gebracht. Im SO hat Ott die Niederlage besiegelt, wenn das Tor auch sehr umstrittet war. Ich bin der Meinung, dass der Puck über die Linie war. Die Frage ist nur, ob er komplett über die Linie war. Das kann man auf keinem Bild deutlich sehen.

Gegen CHI dachte ich, dass die Red Wings untergehen. Aber das Team hat gestern Moral gezeigt und ließ sich nicht mal durch 0:2 beirren. Mit einem Punkt gegen CHI bin ich sehr zufrieden, wenn auch mehr drin war.

Nach 48 Saisonspielen liegen die Red Wings auf dem 9. Platz im Westen. Man hat nur einen Punkt Rückstand auf LA, die auf dem 8. Platz und damit auf dem letzten POs-Platz liegen, und 2 Punkte auf CGY und VAN. Es ist alles noch drin. Da nächste Spiel ist am Dienstag in WSH.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Marye am 18. Januar 2010, 10:30:16
der heber und das bert tor absolut zum niederknien :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 18. Januar 2010, 20:37:34
Zitat von: Marye am 18. Januar 2010, 10:30:16
der heber und das bert tor absolut zum niederknien :huldigung: :huldigung: :huldigung:

war auch schön anzusehen: http://www.youtube.com/watch?v=6D4TO3t0Eeo (http://www.youtube.com/watch?v=6D4TO3t0Eeo)

im spiel gab es noch einen faustkampf zw. patrick eaves und Kris Versteeg, der auch sehr amüsant war: http://www.youtube.com/watch?v=um7KGKmFf8Q (http://www.youtube.com/watch?v=um7KGKmFf8Q)

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Januar 2010, 17:25:47
heute nacht spielen die redwings bei den ovi-craps. es ist diese saison das 2.mal. das erste treffen in detroit war am am10.oktober. die redwings gewannen völlig verdient mit 3:2.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2F23.media.tumblr.com%2Ftumblr_ks7ssuBcdv1qzw6clo1_500.jpg&hash=edfef89edc62c15ec730747ef9843fe6cedab0a6)

es war eines der besten saisonspiele der redwings. die reihe ovi-backstrom ohne wirkung. die tore für die redwings schossen damals ville leino, jason williams und tomas holmstrom, osgood im tor, hielt 22 der 24 schüsse.
seither hat sich viel verändert. keiner der 3 torschützen ist derzeit im team (leino mit ?) und osgood hat  seinen stammplatz vorerst an jimmy howard verloren. viele verletzungen bei detroit, höhepunkt um die weihnachtszeit, als 9 (!) stammspieler verletzt oder krank waren. mit gerade mal 123 toren, offensiv das schlechtestes team in der conference, nur carolina ist in der gesamten liga schlechter. das hat den redwings nur den 9.platz im westen eingebracht. das man dennoch um die playoffs mitspielt hat man der defence zu verdanken (3.beste im westen), allen voran jimmy howard, der nach verkorksten saisonstart, sich zu einem der besten goalies in der liga gemausert hat. nach dem ausfall von kronwall sind rafalsky und vorallem lidstrom das rückrat der abwehr, mit unmegen an eiszeit.
dagegen stürmte washington an die spitze im osten. vorallem dank ihrer offensive. 182 tore sind mit abstand das beste in der liga und ovechkin-backstrom die beste scoring-line im osten.
alles andere als gute voraussetzungen also für die redwings. die craps sind derzeit auch gut drauf. in den letzten 7 spielen haben sie mindestens 4 tore pro spiel geschossen. es wird nicht reichen ovi-backstrom durch raffi und lidstrom zu neutralisieren, denn auch im "secondary scoring" sind die craps besser.

nicht nur die deffekthexe setzt den redwings diese saison gewaltig zu. nein, auch der spielplan hat es in sich. musste man anfang des jahres auf einen 4-spiele roadtrip an die westküste bis nach kalifornien, war dann das folgende spiel am anderem ende des kontinents in nassau bei ny. und auch dieses spiel vs.craps ist der auftakt von 8 auswärtsspielen bis zur olympiapause. aber diese pause bringt keine erholung, denn gerade die verbliebenen leistungsträger spielen auch noch in vancouver mit. wenn das mal gut geht    :rolleyes:

mit jason williams und tomas holmstrom werden 2 wichtige spieler bis ende januar zurückkehren. johan franzen soll am 1.märz wieder  mitspielen können.
für die 2 schwedischen defender lilja (gehirnerschütterung) und kronwall (knie kaputt) siehts nicht so gut aus.



ps: wow, dafür bekommt man also ein minus!
pps: vielleicht hat der heckenschütze soviel arsch in der hose zu sagen, warum?!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eugon am 19. Januar 2010, 17:58:16
also detroit hat dieses jahr wirklich pech was die verletzungen angeht, nichts desto trotz werden sie auch dieses jahr um den titel mitspielen  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Januar 2010, 23:50:55
Zitat von: leeroy kincaid am 19. Januar 2010, 17:25:47
ps: wow, dafür bekommt man also ein minus!
pps: vielleicht hat der heckenschütze soviel arsch in der hose zu sagen, warum?!
Wahrscheinlich hat er den Arsch weiter oben. :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: dejongislanders am 20. Januar 2010, 01:27:56
Zitatwow, das war mal richtig böse und vorallem schlecht und das auch noch gegen die isländer.
island? die jagen wale, sind alle miteinander verwandt und spielen handball, aber hockey!?
der spielplan ist auch nicht gerade freundlich zu den redwings. binnen einer woche, coast to cost, quer durch den ganzen kontinent, geht schon an die substanz. erklärt dennoch nicht diese schwankungen. mal schauen wie's gegen die canes läuft.

@leeroy kincaid
Habs gerade erst gelesen, aber herzlichen Glückwunsch, denn für diese dämlichen Bemerkungen bekommst du jetzt von mir ein minus! Also "Heckenschütze" melde dich, hast vollkommen recht. Auch noch um keine Ausrede verlegen :disappointed: Die anderen haben doch genauso Probleme mit der Reiserei oder meinst du nicht, lächerlich. Schau dir mal das Hockey der Isles an, bevor du nur geistigen Durchfall von dir gibst....kleine Empfehlung! Ich freu mich schon auf dein minus, denn mit Objektivität wirst du wahrscheinlich garnicht umgehen können.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. Januar 2010, 03:20:19
Zitat von: dejongislanders am 20. Januar 2010, 01:27:56
...... denn mit Objektivität wirst du wahrscheinlich garnicht umgehen können.

du bist vielleicht putzig, aber falls du es noch nicht mitbekommen hast:
du bist im redwingsfred und da werden die welt und die spiele aus redwingssicht betrachtet.

Zitat von: dejongislanders am 20. Januar 2010, 01:27:56
Auch noch um keine Ausrede verlegen :disappointed: Die anderen haben doch genauso Probleme mit der Reiserei oder meinst du nicht, lächerlich.
....

stimmt, auch die anderen teams müssen auch viel rumreisen. aber zum einen müssen die teams aus dem westen mehr kilometer schrubben und zum anderen dürfte auch jedes andere team nach 5 spielen "on the road" verschleisserscheinungen haben. und wenn man sich dann noch die gegner anschaut und die tabellensituation der wings berücksichtigt, kann man zu dem schluss kommen, dass man das spiel in nassau doch etwas zu entspannt angegangen ist.
das hat nichts mit ausrede zu tun, sondern ein versuch der erklärung, warum man verloren hat.

Zitat von: dejongislanders am 20. Januar 2010, 01:27:56
....
. Schau dir mal das Hockey der Isles an, ......

freiwillig schaue ich mir diese notdurft aus nem vorort von new york nicht an. warum auch, es gibt wirklich genügend teams, die weit besseres hockey bieten.
und bevor du wieder nen herzkasper kriegst, "notdurft" deswegen, weil es nach bossy einfach in allen belangen ne schlechte franchise ist.

Zitat von: dejongislanders am 20. Januar 2010, 01:27:56
@leeroy kincaid
.....  diese dämlichen Bemerkungen ....
... bevor du nur geistigen Durchfall von dir gibst....
... denn mit Objektivität wirst du wahrscheinlich garnicht umgehen können.

:down:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: dejongislanders am 22. Januar 2010, 09:29:37
fy :effe:

Du bist echt ein kleines, dummes und zusätzlich noch dämliches :popo: Mit dir lohnt es sich nicht weiter zu diskutiren, denn Dummheit, Ignoranz und Inkompetenz in Sachen Eishockey und NHL hat einen Namen leeroy kincaid! Und nochmals fy du kleine :heul: Suse, zieh dir doch einen Rock an und quassel andere voll mit deinem Scheiß
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Mike am 22. Januar 2010, 19:19:18
So, ihr beiden Streithähne,
findet nun mal langsam wieder zurück zum Thema, nämlich Eishockey .....

Man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber der Ton sollte etwas akzeptabler untereinander sein.

Danke schön.

Grüße,
Mike (Admin)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: dejongislanders am 23. Januar 2010, 15:23:07
ZitatSo, ihr beiden Streithähne,
findet nun mal langsam wieder zurück zum Thema, nämlich Eishockey .....

Man kann unterschiedlicher Meinung sein, aber der Ton sollte etwas akzeptabler untereinander sein.

Danke schön.

Grüße,
Mike (Admin)

Hast vollkommen recht Mike und sorry an alle Forums User für meine nicht gerade bedachte Wortwahl, man muss Provokationen einfach mal da rein und an der anderen Seite wieder rauslassen. Manche Beiträge werde ich demnächst einfach ignorieren!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 23. Januar 2010, 23:02:31
In 2 Std. geht es in einem 4-Punkte-Spiel gegen die LA Kings. Die Kings liegen mit 59 Punkten auf den 7. Tabellenplatz im Westen. Mit einem Punkt weniger und einen Platz direkt dahinter befinden sich schon die Red Wings. Mit einem Sieg hat man also die Chance die Kings in der Tabelle zu überholen.

Liniup für das heutige Spiel:
Bertuzzi-Datsyuk-Zetterberg
Cleary-Filppula-Miller
Draper-Helm-Eaves
Leino-Abdelkader-Maltby
May (scratched)

Lidstrom-Rafalski
Meech-Stuart
Lebda-Ericsson

Howard (starting)
Osgood
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 31. Januar 2010, 14:47:47
LET'S GO REDWINGS

macht die schlampe aus dem osten fertig

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gunaxin.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2009%2F06%2FPensGirlSCF2.jpg&hash=3c90fca24d9fd6e2aaa020b81e030ba2b0e5dca5)



Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Flames1848 am 31. Januar 2010, 15:30:08
Zitat von: leeroy kincaid am 31. Januar 2010, 14:47:47
LET'S GO REDWINGS

macht die schlampe aus dem osten fertig

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gunaxin.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2009%2F06%2FPensGirlSCF2.jpg&hash=3c90fca24d9fd6e2aaa020b81e030ba2b0e5dca5)

Oh Mann wie krank  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 01. Februar 2010, 13:27:33
die redwings sind wahre gentlemen und haben dem mädel kein haar gekrümmt.
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.gunaxin.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2009%2F06%2Fpensgirlscf.jpg&hash=555748efd796a705832e5764ea3ec57cf4e0d678)

nach dem spielverlauf kann man mit dem einem punkt gut leben. mit nem osgood im tor wär's ne packung geworden und da sind wir auch schon bei den guten:
jimmy howard - seit wochen in bestechender form, ihm hat man es zu verdanken, dass man in den meisten spielen ne siegchance hat. er hält die redwings im spiel und an den playoff-plätzen. eine seiner stärken, auch gestern wieder, das stellungsspiel. er deckt das tor fast komplett ab, schwer für den gegner überhaupt ne lücke zu finden. dazu kommen noch sehr gute reflexe und seine beweglichkeit. auch gestern hielt er 46 von 47 schüssen. womit wir aber schon beim schlechten sind:
47 shot's on goal - auch gegen die saustarke offensive der pens sind zuviel, dazu kommen ja noch lattentreffer und schüsse knapp über oder neben das tor. die redwings defence lässt einfach zuviele schüsse zu. deswegen wäre eine rückkehr von andreas lilja wichtig, denn er ist ein guter blocker und penalty-killer. mit lilja + ?? hätte man ein konkurrenzfähiges 3rd d-pair. aber mal schauen, ob er denn auch wirklich zurückkommt.  besonderes sorgenkind ist jonathan ericsson. weit weg von der form des letzten jahres, produziert er hinten ein paar böse schnitzer. vorallem sein stellungsspiel ist derzeit seine schwäche, ein paar mal wurde er mit nem einfachen pass "überspielt". selbstverständlich war er es, der den zuckerpass von goligoski auf cindy nicht verhindern konnte, weil er ein paar schritte zu weit weg stand.
aber auch die offence ist ein problem. scoring sieht irgendwie anders aus. zetterberg und datsyuk halten sich damit ganz schön zurück, da sie, neben schei..e am schläger, auch stark in andere aufgaben mit eingebunden sind. die ständigen reihenumstellungen, durch verletzungen, durch rückkehrer helfen derzeit auch nicht gerade. das fällt besonders bei bertuzzi auf, der eigentlich sehr gut spielt, aber abstimmungsprobleme mit seinen wechselnden spielgenossen hat. aber ich denke, dass mit der rückkehr von holmström diese woche und vorallem von franzen, spätestens nach der olympiapause, ne deutliche besserung eintritt und man dann wieder 2 gute scoring lines hat.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 04. Februar 2010, 00:04:17
Der schlechteste Skater der NHL: Niklas Kronwall. :lachen:

http://www.youtube.com/watch?v=LXEd1EJgKek

Natürlich ist er 1 exzellenter Skater, aber nicht mit 1em kaputten Schlittschuh. :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 04. Februar 2010, 10:00:42
Zitat von: Jake The Rat am 04. Februar 2010, 00:04:17
Der schlechteste Skater der NHL: Niklas Kronwall. :lachen:

http://www.youtube.com/watch?v=LXEd1EJgKek

Natürlich ist er 1 exzellenter Skater, aber nicht mit 1em kaputten Schlittschuh. :zwinker:

Als ich mir das Spiel angeschaut habe und Kronwall auf dem Eis liegen/sitzen sah, habe ich sofort Panik bekommen. Ich dachte, er hat sich erneut verletzt. Erst in der Zeitlupe hat man gesehen was los war.  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 04. Februar 2010, 10:20:26
Zitat von: 500-Player am 04. Februar 2010, 10:00:42
Zitat von: Jake The Rat am 04. Februar 2010, 00:04:17
Der schlechteste Skater der NHL: Niklas Kronwall. :lachen:

http://www.youtube.com/watch?v=LXEd1EJgKek

Natürlich ist er 1 exzellenter Skater, aber nicht mit 1em kaputten Schlittschuh. :zwinker:

Als ich mir das Spiel angeschaut habe und Kronwall auf dem Eis liegen/sitzen sah, habe ich sofort Panik bekommen. Ich dachte, er hat sich erneut verletzt. Erst in der Zeitlupe hat man gesehen was los war.  :grins:

war schon eine komische situation. aber ihr habt schon mitbekommen, dass in dem spiel seine knieverletzung wieder aufgebrochen ist?  :rolleyes:
das sieht nicht gut aus. schon im spiel gegen die pens, hatte er nach nem unglücklichen zusammenprall probleme und im spiel gegen die sharks war er dann im letzten drittel nicht mehr auf dem eis. scheint so, als könne das knie keine größere belastung mehr aushalten.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 14. Februar 2010, 11:20:43
Zum ersten Mal freue ich mich richtig über einen Wings Sieg, denn so konnten die Sabres vor dem Olympia Break wieder die Divisionsführung vor den Sens übernehmen! Danke dafür in Richtung Hockeytown :zwinker: :up:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Februar 2010, 12:19:14
Ich kann mir die Ansprache von Babcock vor dem Spiel vorstellen:
"Jungs, es ist eigentlich Wurscht, ob wir heute gewinnen, denn wir brauchen die 2 Punkte nicht; wir sind die Red Wings, wir kommen eh in die Playoffs. Aber Lindy Ruff ist m1 Assi in Vancouver, also tut ihm den Gefallen & schiesst s1e saublöden Sabres an die Spitze der Northeast, auch wenn sie da eigentlich nicht hingehören."
:devil: :lachen:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 14. Februar 2010, 13:01:55
Zitat von: Jake The Rat am 14. Februar 2010, 12:19:14
Ich kann mir die Ansprache von Babcock vor dem Spiel vorstellen:
"Jungs, es ist eigentlich Wurscht, ob wir heute gewinnen, denn wir brauchen die 2 Punkte nicht; wir sind die Red Wings, wir kommen eh in die Playoffs. Aber Lindy Ruff ist m1 Assi in Vancouver, also tut ihm den Gefallen & schiesst s1e saublöden Sabres an die Spitze der Northeast, auch wenn sie da eigentlich nicht hingehören."
:devil: :lachen:

Göttlich Jake, das gibt jetzt aber wirklich ein +  :grins: :clap: :lachen:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 01. März 2010, 00:22:31
(zum Glück) ist die Olympia vorbei und morgen geht es mit der NHL und mit dem Spiele gegen die AVS weiter.  :devil: Hoffentlich ist Mike Babcok bis dahin wieder in Detroit und nüchtern.  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 01. März 2010, 13:55:33
olympia aus redwings sicht:

alles richtig gemacht. kanada ist olympiasieger und steve yzerman als general manager und mike babcock als head coach sind die väter dieses erfolges. yzerman hat die richtigen leute (auch im coaching stuff) zusammengestellt, eine mischung aus jung und alt, talentiert und erfahren und babcock machte daraus ein funktionierendes team.

insgesamt 9 spieler der redwings (davon 2 aus grand rapids!) nahmen an olympia teil. für die meisten war es wohl eher eine erfahrung. so richtig zu lachen hatten eigentlich nur rafalski und filppula.
aber der reihe nach.

ole-kristian tollefsen  - mit norwegen 10.platz und damit besser als die deutschen. hatte viel eiszeit (18:48 atoi), 2.meiste strafzeiten, dank eines ellbogenchecks was ihm 25 pims bescherte. ansonsten statistisch nicht auffällig.

sergei kolosov - wurde von den weissrussen (platz 9) kurzfristig nachnominiert und spielte im 3.d-pair. brachte etwas körperspiel ins team, fiel aber nicht sonderlich auf, was ja auch positiv ist für nen reinen stay@home defender ist.

pavel datsyuk - ein enttäuschendes turnier für die russen mit platz 6 und auch für ihn persönlich. 1 tor und 2 helfer stehen als offensive ausbeute zu buche, dafür defensiv wie immer zuverlässig und solide. kam mit seinen mitspielern nur bedingt zurecht.

henrik zetterberg - einer von den 4 schweden. mit platz 5 wohl eher enttäuschend. er spielte öfters mit forsberg in einer reihe, leider ohne den erhofften erfolg. gerade mal 1 törchen ist zuwenig.

johan franzen - nach der langen verletzung für ihn persönlich die teilnahme ein erfolg und konnte das turnier zum einspielen nutzen. 1 tor und 1 helfer sind seine magere ausbeute, sein aggressives und körperbetontes spiel blieb weitgehend ohne wirkung.

nicklas lidström - er spielte kein gutes turnier, rating -1, keine scorer, trotz 21:22 atoi.

niklas kronwall - auch er hatte noch kurz vor olympia mit verletzungen zu kämpfen, war aber dann im turnier wieder fit. hatte einige monster hits  :headb:

valtteri filppula - mit den finnen holte er bronze. spielte ein gutes turnier, erzielte 3 tore und war die arbeitsbiene im team der finnen.

brian rafalski - holte mit den us-boys (nur) silber. er war einer der schlüsselspieler des teams und auch topscorer mit 4 toren und 4 assists. defensiv mit nem rating von +7 auch mehr als gut dabei. wurde am ende zum besten defender des turniers gewählt!



olympia ist nun gottseidank vorbei, abhaken, die nhl hat uns endlich wieder!
dazu nen kommentar von big bert: "I think we're going to have some Europeans coming back with some piss and vinegar in them, that will help"

das wird aber auch dringend gebraucht, nicht nur von den europäern. derzeit ist man außerhalb der playoff ränge, aber es fehlt nur ein punkt bis zum achten. erstmals seit 10jahren wird man wohl nicht erster in der division und 100 punkte sind nur noch schwerlich drin  :disappointed:, dennoch sollte die 19. playoff teilnahme in folge machbar sein.
21 spiele in 42 tagen, dass letzte viertel der saison hats in sich. die redwings brauchen noch ungefähr 27 punkte (mit 95 pkt. sollte man sicher sein), das wären 13-14 siege. sollte machbar sein in anbetracht des restprogrammes. man hat mehr heimspiele. die roadtrips halten sich in grenzen, der längste geht über 3 spiele. man spielt 5mal gegen die direkte konkurrenz aus calgary (2x) und nashville (3x) und hat 5 spiele gegen die conference loserteams aus columbus und edmonton. man muss zwar noch 2 mal gegen die blackhawks ran und auch die nux und pens stehen auf der abschussliste, aber da dürfte genügend motivation da sein.
erstmals in der saison ist das team weitestgehend gesund, lediglich maltby fällt für den rest der saison aus und draper hat probleme mit dem fuss. ansonsten alle man an bord, in der defence hat man sogar derzeit 8 spieler, so dass auch ein trade bis zur deadline möglich ist, wenn gleich man wohl nur was abzugeben hat.
heute gehts auch gleich los und das auch noch gegen die bergaffen, die (überraschend) mit einigen vorsprung auf platz 6 der conference stehen.



Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. März 2010, 14:00:07
der letzte "längere" roadtrip ist nun auch vorbei. in den weiten des westlichen kanadas konnte man 5 von 6punkten mitnehmen. dabei war der sieg gegen die flames, als direkter konkurrent, doppelt wichtig.
die redwings finden immer mehr zu ihrem typischen puck possession style, jedoch sollten aus dieser überlegenheit mehr tore fallen. henrik zetterberg ist da immer noch wenig produktiv. erst als big bert für cleary im spiel gegen die nux in die reihe gestellt wurde, kam auch von der 2nd line mehr druck und mit dem siegtreffer 0,3 sekunden vor ende der overtime gelang hank auch der wichtige gamewinner. schon gegen die öler spielten die redwings erfolgreich gegen den buzzer, denn der ausgleich gelang erst 0,2 sekunden vor ende der regular time. also spannend waren die spiele auf alle fälle.
aber gerade gegen die öler und nux offenbarten sich wieder einmal die schwächen in der defence, vorallem in der "innenverteidigung". die wings schaffen es nicht spieler aus dem slot zu vertreiben. denn bei den gegentoren standen zumeist 2 und mehr gegenspieler vor jimmy howard. da sind die jungs eigentlich zu brav, ein schlag in die kniekehle oder in die lendengegend muss da schon mal sein und so dünn sind die kroners, ericssons und liljas nun auch wieder nicht.
ansonsten kann man eigentlich auch mit der defence recht zufrieden sein. lilja gibt nen sehr guten defender im 3th pair ab und gibt gerade lebda und ericsson mehr sicherheit und lässt sie gut aussehen.

durch die rückkehr von johan franzen hat sich das spiel der redwings grundlegend gewandelt. man kann mehr druck aufbauen, gerade franzen wirkt da wie ein puffer und nimmt datsyuk viel ballast ab und der dankt es mit vielen toren, assists und ner menge spielfreude.
auch im powerplay haben sich die redwings seit der olympiapause enorm gesteigert. hatte man noch vor der olympia eine quote von nur 18,1%, so stieg diese auf 30% (9on30) seit dem 1.märz an!
noch beeindruckender ist die entwicklung des penalty killing. vor dem olympiabreak hatte man ne quote von 82,2%. in den letzten 10 spielen blieb man in 9spielen ohne gegentreffer in numerischer unterzahl. lediglich gegen die nux am 03.märz kassierte man derer 2. die quote nach der olympiapause liegt bei beeindruckenden 92,9% (2on28).
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Paul Coffey am 22. März 2010, 22:14:50
Ich hoffe ja sehr ,daß die Wings noch richtig in die Gänge kommen.Ich habe bei betfair 100 Euronen auf einen Cupsieg der Wings zu einer 18-er Quote riskiert. Mal sehen,was wird,ich bin aber optimistisch.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: RoosterCanadien am 22. März 2010, 22:49:54
Hockeytown und Detroit..... :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 23. März 2010, 03:30:46
Zitat von: RoosterCanadien am 22. März 2010, 22:49:54
Hockeytown und Detroit..... :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :lachen: :lachen: :lachen:

Na ja, 11-facher Stanley Cup-Sieger wird man halt nicht einfach so (ja, ja, deine Habs sind da noch toller, ich weiss :rolleyes:, apropos, kannste mir da nochmal auf die Spruenge helfen, wann die das letzte Mal dat Ding gestemmt haben (hab's naemlich mit dem Gedaechtnis, weisst)? :grins:)...

Zurueck zum Thema: Keine Chancen hatten die Pens! Da sind sie, die Wings, wie ich sie kenne, jetzt bloss keine Durchhaenger und dann ist alles in Butter... Zetterberg rules  :headb: und ich vernehme schon das eisige Zittern der Divisionsleader, die sich jetzt nach und nach ausrechnen koennen, wer von ihnen denn jetzt gegen Detroit randarf... :devil:  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 24. März 2010, 18:04:33
Ich hab ja schon immer geahnt, dass Mike Milbury was am Kopf hat...  :rolleyes: :zwinker:
ZitatHockey's Holy Trinity... Nick Lidstrom, the Father, Henrik Zetterberg, the Son, and Pavel Datsyuk, the Holy Ghost
http://www.cbc.ca/sports/blogs/mikemilbury/2010/03/hockeys-holy-trinity.html

:pillepalle: :lachen:  In Ewigkeit, amen.  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: RoosterCanadien am 25. März 2010, 18:42:31
Zitat von: OA-AO am 23. März 2010, 03:30:46
Zitat von: RoosterCanadien am 22. März 2010, 22:49:54
Hockeytown und Detroit..... :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle: :lachen: :lachen: :lachen:

Na ja, 11-facher Stanley Cup-Sieger wird man halt nicht einfach so (ja, ja, deine Habs sind da noch toller, ich weiss :rolleyes:, apropos, kannste mir da nochmal auf die Spruenge helfen, wann die das letzte Mal dat Ding gestemmt haben (hab's naemlich mit dem Gedaechtnis, weisst)? :grins:)...

Zurueck zum Thema: Keine Chancen hatten die Pens! Da sind sie, die Wings, wie ich sie kenne, jetzt bloss keine Durchhaenger und dann ist alles in Butter... Zetterberg rules  :headb: und ich vernehme schon das eisige Zittern der Divisionsleader, die sich jetzt nach und nach ausrechnen koennen, wer von ihnen denn jetzt gegen Detroit randarf... :devil:  :augenzwinkern:

Wie Bauern im Fussball, fantechnisch gibt es in der NHL wesentlich besseres. :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 31. März 2010, 17:22:31
Ich hab gelesen das Jiri Hudler im Sommer zu den Wings zurück kommt. Wissen die Wings Fan vielleicht mehr?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 31. März 2010, 19:24:22
Zitat von: Flyers Fan am 31. März 2010, 17:22:31
Ich hab gelesen das Jiri Hudler im Sommer zu den Wings zurück kommt. Wissen die Wings Fan vielleicht mehr?




tante edit ergänzt dazu:
hudler im sommer zurück nach detroit? (http://www.hockeysverige.se/news_show_jiri-hudler-1-lamnar-dynamo.html?id=9621763)
deutsche google übersetzung (http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=sv&tl=de&u=http%3A%2F%2Fwww.hockeysverige.se%2Fnews_show_jiri-hudler-1-lamnar-dynamo.html%3Fid%3D9621763)  :blll:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: RedWing#40 am 31. März 2010, 19:58:05
Mmmhhh Hudler zurück,ist auch eine finanzielle frage,wie viel verdient er in Russland 4 Millionen?Die bekommt er in Detroit sicher nicht.Sollten wir lieber auf Jungs aus der AHL bauen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 31. März 2010, 20:12:44
Zitat von: RedWing#40 am 31. März 2010, 19:58:05
Mmmhhh Hudler zurück,ist auch eine finanzielle frage,wie viel verdient er in Russland 4 Millionen?Die bekommt er in Detroit sicher nicht.Sollten wir lieber auf Jungs aus der AHL bauen.

hudler war und ist restricted! in nordamerika hat hudler einen 2jahresvertrag mit den redwings. sein gehalt wurde letzten sommer auf 2,85mio per anno festgelegt.
also wenn er zurückkommt, dann nur zu diesen konditionen. 
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 06. April 2010, 16:44:59
trotz der niederlage bei den cryers haben die redwings einen playoff spot bereits sicher. 14-3-2 in den letzten 19 spielen, damit sind die redwings das beste team ab dem olympia break und haben somit ihre 19.playoff teilnahme in folge gesichert.


The longest active playoff streaks in the NHL:

• x-1. Detroit -- 19
• x-2. New Jersey -- 13
• x-3. San Jose -- 6
• 4. Calgary -- 5
• 5. Anaheim -- 4
• 5. N.Y. Rangers -- 4
• x-5. Pittsburgh -- 4
(x-includes this season)


der franchise record der redwings für "playoffs am stück" sind 20, in den jahren 1938-39 to 1957-58. den nhl-record halten allerdings die boston bruins mit 29 aufeinanderfolgenden playoff teilnahmen, von 1967-68 bis 1995-96. also frühestens 2021 ist auch dieser record in detroit  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 09. April 2010, 17:14:19
die redwings können mit einem sieg aus den letzten beiden spielen (heute vs. columbus, sonntag vs. b'hawks) die 100punkte marke knacken.
das wäre die 10.saison in folge mit mind. 100punkten. seit der saison 92/93 knackte man nicht weniger als 13mal (von 16) diese marke. selbst in der verkürzten lockout season (48spiele - 70pts.) war man auf 120punkte kurs (hochgerechnet).
leider reichts diesmal nicht, aufgrund der vielen verletzungen unter der saison, nicht für den division title, zuletzt gabs 2000 mit den blues einen anderen gewinner und erstmals bleiben die redwings unter coach mike babcock unter 50 saisonsiegen. was die redwings mit voller kapelle erreicht hätten, konnte man in dem run nach dem olympia break erahnen. obs für den division title gegen die blackhawks gereicht hätte?

wichtiger als die 100punkte sollte aber die endplatzierung in der conference sein. als fünfter würde man gegen die yotes spielen - bilanz 2siege 2otl. als sexter würde man gegen vancouver spielen, auch hier hat man eine positive bilanz mit 3siegen und einer niederlage. aber auch der 7.platz ist noch möglich, aber da würde es gegen chicago gehen - bilanz 2siege, 2niederlagen und 1otl. gegen die sharks ist zwar noch möglich aber weniger wahrscheinlich - bilanz gegen sjs 3siege 1otl.
bis auf chicago hat man gegen die besser platzierten teams eine positive bilanz und selbst gegen chicago kann mans noch im letzten spiel richten, dennoch wären mir für die erste runde die yotes am liebsten und mit den nux hätte ich (und hoffentlich das team) auch keine probleme.


call ups für die playoffs

derweil gabs schon die ersten call up's für den playoff roster der redwings (alle von den grand rapids griffins).
ab montag (erst dann entfällt das cap limit) werden justin abdelkader und brad may sich für einen rosterspot empfehlen können. im blickpunkt dabei die 4th line und insbesondere jason marshmellow williams (15spiele ohne tor) und kris draper (21spiele ohne tor) sind da die wackelkandidaten.
bilanz abdelkader:  nhl - 50gp 3g + 3a, -11, 153 hits........ ahl - 31gp 11g + 10a, +4
bilanz may: nhl - 40gp 0g + 1a, -5 und 10 fighting majors........ ahl - 15gp 5g + 3a, -1

als weitere absicherung für die tiefe im playoff roster werden auch forward mattias ritola, d-men doug janik und jakub kindl, sowie goalie daniel larsson zum team addiert. ende april wird dann auch noch forward jan mursak (derzeit spielt er b-wm für slowenien in slowenien) zum team stoßen.
für die home games kommen noch goalie thomas mcgollum und d-man logan pyatt dazu.  
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Ovechkin_8 am 09. April 2010, 18:45:44
Zitat von: leeroy kincaid am 09. April 2010, 17:14:19
goalie thomas mcgollum   

Der Typ hat weder mit dem Spielfilm "Herr der Ringe" noch mit Gollum selbst was zu tun. Einfach Thomas McCollum  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 20. April 2010, 13:14:31
es wird immer wahrscheinlicher, das jiri hudler nach detroit bzw in die nhl zurückkommt. wie mehrere quellen berichten (können auch voneinander abgeschrieben haben), hat dinamo moskau eine out-klausel im vertrag mit hudler entdeckt und ihm nahe gelegt, diese auch in anspruch zunehmen. hintergrund sollen massive finanzielle probleme der dinamos sein. hudler würde nächste saison 5mio $ (angeblich taxfree  :gruebel: ) verdienen, was die russen anscheinend nicht zahlen können.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.nightmareonhelmstreet.com%2Fimages%2Fstories%2Fhudlerlaugh.jpg&hash=fcd9587e9f20e8d16eb598f4e97d7c28a7f8fdbc)

hudler hatte in seiner letzten saison bei den redwings 23 tore und insgesamt 57 scorer erzielt, dazu kamen nochmal 12 scorer in den playoffs. im sommer wurde er restricted free agent mit "arbitration eligible", von der er auch gebrauch machte. 2 jahre und gesamt 5,75mio $ bekam er aufgebrummt. aber ein unmoralisches angebot aus russland (2jahre und 10mio) kamen da wohl gerade recht und so gings ab ins gulag. bei dinamo wurde er mit 19 toren und 35 assist 2.bester scorer des teams und 7. in den liga stats. überraschenderweise wurde er für olympia von den tschechen nicht berücksichtigt.

so richtig übel nahm man ihm die russlandreise bei den redwings und insbesondere gm holland nicht. man behielt ja die rechte am spieler und hatte es einfacher mit dem salary cap. gm holland hielt auch weiterhin kontakt und nährte mit seinen äußerungen die gerüchte auf eine baldige rückkehr.
nun scheint es soweit zu sein und das wäre wieder einmal ein guter deal von holland  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lindy488 am 01. Mai 2010, 23:28:32
Jetzt ist es fix: Hudler kommt zurück!

Gefunden bei eishockeynews: "Wie das nordamerikanische Online-Magazin mlive.com meldet, kehrt der 26-jährige tschechische Außenstürmer Jiri Hudler von Dynamo Moskau zu den Detroit Red Wings zurück. Der wieselflinke Angreifer, der, wie das Magazin schreibt, zu Dynamo mit einem steuerfreien Zehn-Millionen US-Dollar Gehalt auf zwei Jahre geködert wurde, kommt aufgrund des Zusammenschlusses von Dynamo mit demVizemeister HC MVD Balashikha aus dem Vertrag heraus. Zuvor hatte Dynamo wegen erheblicher finanzieller Schwierigkeiten schon weitere Top-Spieler verloren. Hudler, der bereits 306 NHL-Spiele für die Red Wings absolvierte, erhält in Detroit dagegen nur ,,bescheidene" 2,875 Mio US-Dollar. ,,Er hat begriffen, dass Geld nicht alles ist (...), er vermisste die NHL, die Red Wings Organisation und seine Kumpel", wird Hudlers Agent Petr Svoboda auf mlive.com zitiert."

Besonders gut finde ich das Statement seines Agenten  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 25. Mai 2010, 12:44:10
seit gestern ist auch für die letzten redwings die saison 2009/2010 vorbei. der vollständigkeit halber, die bilanzen der spieler:

memorial cup

steven johnston - gewann mit den windsor spitfire den cup. als center der 4.line zwar mit wenig eiszeit, dennoch gelangen ihm 1 tor und 1 helfer bei einem rating von +2.

brent raedeke - mit den brandon wheat kings überraschend im finale. auch er center der 4.line. seine bilanz 1 tor, 1 helfer und -4.


clarke cup ushl

verteidiger nick jensen gewann mit den green bay gamblers den clarke cup, die meisterschaft der ushl. jensen steuerte 2 tore und 6 assists in 12 spielen zum erfolg bei.


weltmeisterschaft 2010

pavel datsyuk - und die nächste enttäuschung, nur silber! datsyuk wurde nachträglich nominiert und spielte nur in 6 spielen. er wurde als bester stürmer ins all-star team des turniers gewählt, 6 tore (bei nur 12 sog - 50%!) und 1 assist bei einem rating von +6 sind seine persönliche bilanz.

jonathan ericsson - wer 8 sekunden vor schluss den sieg im halbfinale wegschmeisst, dem dürfte bronze nur ein schwacher trost sein. dennoch für ihn persönlich ein versöhnlicher abschluss einer schwachen saison. ericsson spielte eine gute wm, er wurde von den trainern zum besten schwedischen defender ausgezeichnet und gegen die schweiz auch zum besten spieler. mit über 20min eiszeit/game brachte er es auf 3 assist und nem rating von +4 in 7 spielen.

tomas tatar - seine erste wm bei den großen. spielte in der 3.line und erzielte 2 tore in 6 spielen.

sergei kolosov - spielte für weissrussland und wie immer unauffällig, was für nen stay@home defender ja nicht unbedingt schlechtes heissen muss. 0 scores und -2 seine statistisch bescheidene bilanz.

ole-kristian tollefson - (noch bis 30.06. ein wing) musste in der vorrunde erst mal seine sperre von 3 spielen absitzen und kam daher erst in der zwischenrunde für norwegen aufs eis. mit über 27min eiszeit/game der marathonmann der norweger. half alles nichts. er brachte es auf 1 assist und -3.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Leafsfan am 09. Oktober 2010, 06:33:31
Mike Modano schaffte es damals als Rookie in seinem ersten Spiel, im ersten Shift mit dem ersten Schuss sein erstes NHL-Tor zu schießen.
Heute gelang ihm das Selbe bei seinem zweiten Team seiner Karriere  :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 09. Oktober 2010, 07:28:55
Opa hat also doch richtig gehört: Gordie Howe Hattrick für Pavel Datsyuk. :huldigung:  Dass er die 2 Punkte gg. 1en schweizer Goalie m8e & ganz besonders, dass er den Fight gg. m1en ganz besonderen Liebling Corey Perry :popo: hatte, wertet das noch auf. :grins: 
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 11. Oktober 2010, 00:07:50
Da komme ich aus Prag zurück und frage mich erstmal wundernd, warum Dats 5 Min Strafe bekommen hat und dann sowas ????

http://www.youtube.com/watch?v=3nPMJAs6Xpw

Nicht schlecht Herr Specht  :headb: :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. Oktober 2010, 20:02:30
die redwings haben mit coach mike babcock um weiter 4 jahre verlängert.
gutes signing  :headb:


ps: babcock soll angeblich mit 2mio p.a. der bestbezahlte trainer der liga sein.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 11. Oktober 2010, 20:49:26
das kann man wirklich so stehen lassen   :up:

er ist schließlich auch einer der besten Trainer der Liga !!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Oktober 2010, 21:03:05
Bei den Trainern verdient also der Beste das meiste Geld. :up:   Das ist bei den Spielern anders... :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 12. Oktober 2010, 17:08:40
die redwings recallen doug janik.
gerüchten zufolge soll er heute im spiel gegen die bergaffen den rosterspot von brian rafalski einnehmen, der aufgrund von rückenproblemen gestern das training abgebrochen hatte.

jonathan ericsson ist weiter day2day und kris draper wurde nun auf ir gesetzt.


lineup gegen colorado:

Datsyuk-Zetterberg-Holmstrom
Franzen-Filppula-Bertuzzi
Hudler-Modano-Cleary
Miller-Helm-Eaves

out: Abdelkader (ribs) and Draper (groin - ir)

Lidstrom-Kronwall
Stuart-Rafalski ??? (janik)
Kindl-Salei

out: ericsson (back)

Howard (starter)

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 12. Oktober 2010, 17:51:54
update rafalski:

rafalski hat probleme mit dem knie und wird die nächsten 7-10 tage ausfallen  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 12. Oktober 2010, 19:33:57
Geht es schon wieder los!!!! Letzte Saison hatten wir schon genug Verletzte. Noch so eine Seuchensaison können wir nicht genbrauchen.  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 12. Oktober 2010, 19:34:25
das was seit einiger zeit die spatzen und fuzzi von den dächern gepfiffen haben, wird heute nacht auf einer pressekonferenz zur gewissheit.

kirk maltby hört auf.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hittheice.com%2Fpics%2F8x10s%2F9031.jpg&hash=7b9f7790dbcf2e0af7496a837af70bd12cbf1e19)

maltby wurde in der 3.runde 1992 von den edmonton oilers gedraftet, wo er auch seine ersten gehversuche in der nhl unternahm. 1996 wurde er dann für dan mcgillis nach detroit getradet. welch ein glücksfall für ihn und detroit. er spielte 14 saisons für die redwings und gewann 4 stanley cups. auch wenn er nie über einen part als role player der 3.und 4.line hinauskam, so war er doch ein fester und wichtiger bestandteil der redwings. gemeinsam mit kris draper und joe kocur (später darren mccarty) bildete er eine der besten grinder lines der liga.
doch die zeit war nun gekommen. schon letzte saison sah er sich öfters auf der tribüne die spiele an und eine schulterverletzung beendete die saison vorzeitig. im sommer unterzeichnete er einen 2wegevertrag mit den wings und versuchte sich einen rosterspot zu erkämpfen, aber es reichte nicht - konsequenz waiver und grand rapids.
die entscheidung für den rücktritt wurde noch forciert, da die redwings ihm vor ein paar tagen einen job im front office anboten. er soll den freigewordenen posten (fahnenflucht von pat verbeek nach tampa) als pro scout besetzen.

seine stats: 1.072 spiele (908 für detroit) - 128 tore und 132 assist, dazu kommen noch 169 playoff spiele (alle für detroit)

danke und viel glück (und scoute mal schön)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 12. Oktober 2010, 23:42:24
Zitat von: leeroy kincaid am 12. Oktober 2010, 17:51:54
update rafalski:

rafalski hat probleme mit dem knie und wird die nächsten 7-10 tage ausfallen  :disappointed:
scheinen wohl 3-4 wochen daraus geworden zu sein  :rolleyes:

http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2010/10/red_wings_brian_rafalski_to_ha.html

Zu Maltby. Er war ein wichtige Teil für die Wings und ein wichtiger Teil für alle Campsiege. Ich kann seine Entscheidung nachvollziehen und hoffe, dass er weiterhin so gute Arbeit für die Wings leistet !!

Ach ja und ich freue mich heute auf das Spiel gegen die Avs  :grins: ... Wir knüpfen an die Playoffs 2008 an  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 12. Oktober 2010, 23:54:27
Zitat von: three$bill am 12. Oktober 2010, 23:42:24
.....

Ach ja und ich freue mich heute auf das Spiel gegen die Avs  :grins: ... Wir knüpfen an die Playoffs 2008 an  :grins:

als kleine einstimmung für heute nacht: http://www.youtube.com/watch?v=uOCXfu_mWyY&feature=related  :headb:



Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 13. Oktober 2010, 00:39:37
Zitat von: leeroy kincaid am 12. Oktober 2010, 23:54:27
Zitat von: three$bill am 12. Oktober 2010, 23:42:24
.....

Ach ja und ich freue mich heute auf das Spiel gegen die Avs  :grins: ... Wir knüpfen an die Playoffs 2008 an  :grins:

als kleine einstimmung für heute nacht: http://www.youtube.com/watch?v=uOCXfu_mWyY&feature=related  :headb:
Ja, das waren noch Zeiten  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 14. Oktober 2010, 16:30:10
Das habe ich gerade bei Facebook gefunden... :up: Ein Bericht über Vladimir Konstantinov

http://www.youtube.com/watch?v=ptEeP4J3toc&p=32A3B8B48A63C55A&playnext=1&index=66
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 14. Oktober 2010, 19:52:27
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 14. Oktober 2010, 16:30:10
Das habe ich gerade bei Facebook gefunden... :up: Ein Bericht über Vladimir Konstantinov

http://www.youtube.com/watch?v=ptEeP4J3toc&p=32A3B8B48A63C55A&playnext=1&index=66

:up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 14. Oktober 2010, 20:58:41
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 14. Oktober 2010, 16:30:10
Das habe ich gerade bei Facebook gefunden... :up: Ein Bericht über Vladimir Konstantinov

http://www.youtube.com/watch?v=ptEeP4J3toc&p=32A3B8B48A63C55A&playnext=1&index=66


Den Bericht habe ich bestimmt schon 5mal angeschaut und immer wieder bekomme ich Gänsehaut. :heul:  So schnell kann alles vorbei sein. Aber es ist schön zu sehen, dass Vladi heute (viel) besser geht.

So einen harten Defender kann das heutige Red Wings Team ganz gut gebrauchen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 14. Oktober 2010, 22:05:57
Wow ... ein sehr bewegender Bericht! Wirklich pures Gänsehautfeeling, besonders wenn man sieht, wie beliebt er heute noch ist und wie die Wings Spieler auch zu ihm stehen und zu ihm halten - Hut ab, große Momente :up: :huldigung:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 15. Oktober 2010, 00:23:13
Zitat von: Sabres90 am 14. Oktober 2010, 22:05:57
Wow ... ein sehr bewegender Bericht! Wirklich pures Gänsehautfeeling, besonders wenn man sieht, wie beliebt er heute noch ist und wie die Wings Spieler auch zu ihm stehen und zu ihm halten - Hut ab, große Momente :up: :huldigung:!
Selten, dass wir mal 1er M1ung sind. :zwinker:

http://www.youtube.com/watch?v=2CX9bLdUqM8&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=cO1uhorF5LA&feature=related
:headb: :clap: :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 15. Oktober 2010, 00:32:26
Heute wird es auch noch mal emotional. Modano kehrt zu seinen alten Wirkungsstätte zurück !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 15. Oktober 2010, 14:14:16
franzen fällt erstmal mit ner gehirnerschütterung aus. er selber sagt/glaubt, dass er nur ein paar spiele ausetzen wird, ein paar tests gemacht werden und dann ist er wieder da. (naja dachte man bei lilja auch)

hier nochmal der headshot http://nhlsources.com/2010/10/14/red-wings-johan-franzen-game-hit-head/

aber ob nun mit oder ohne franzen, das gestern und auch schon das spiel zuvor (vs. colorado) zeigte, dass es derzeit einige baustellen gibt. zum einen fehlt speed um mit den jungen hüpfern mitzuhalten. auch arbeiten einige spieler nicht oder unglücklich nach hinten, da sieht dann auch jede defensive schlecht aus.
dats und zett sind zwar offensiv auffällig, aber sie spielen nicht zusammen und tun nicht das, was sie eigentlich sollen - tore schiessen. auch die 3.reihe bringt nicht viel zustande. hudler ist noch in russland und das zusammenspiel mit modano und cleary ist nicht vorhanden.
einzig reihe 2 - mule, flip und big bert - ist produktiv und hat mir bisher am besten gefallen. aber damit scheints ja nun erst mal vorbei zu sein.

mal schauen was da babcock und co nun anstellen für die nächsten spiele, ob und wie die reihen umgestellt werden. es sind ja derzeit nur 11 forwards gesund. um ein callup aus grand rapids (filppula II, mursak) zu machen, muss noch ein weiterer spieler auf IR gesetzt werden. vielleicht wird auch einer wieder wundersam geheilt.

verletzten-liste:
johan franzen - concussion - day2day
justin abdelkader - rips - day2day
jonathan ericsson - back - day2day
kris draper - groin - injured reserve

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 15. Oktober 2010, 14:24:14
Zitat von: leeroy kincaid am 15. Oktober 2010, 14:14:16
.......
verletzten-liste:
johan franzen - concussion - day2day
justin abdelkader - rips - day2day
jonathan ericsson - back - day2day
kris draper - groin - injured reserve



+ brian rafalski - knee - out 3-4weeks (könnte am ehesten auf ir gesetzt werden)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 15. Oktober 2010, 15:37:36
Das Spiel gestern muss man einfach abhacken. Man hatte Pech und ließ den nötigen Einsatz vermissen, um das Glück zu erzwingen.

Zu Dats und Z würde ich sagen, dass sie im Moment noch extra schön spielen wollen. Auch wirkt man nach hinten oft unkontenztriert und Homer ist kaum präsent.

Die Seuche scheint weiter zu gehen. Der Oktober ist ganz sicher nicht Franzens Monat. Mit Rafalski fehlen nun 2 sehr wichtige Spieler. Gerade für die 2te Reihe ist das sehr schmerzlich. Hudler - Modano - Cleary müssen jetzt an Fahrt gewinnen.

Let's go Red Wings - Let's go Red Wings - Let's go Red Wings - Let's go Red Wings - Let's go Red Wings
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 22. Oktober 2010, 14:56:33
harter Artikel über Osgood:

http://blog.mlive.com/ottoman-empire/2010/10/chris_osgoods_time_in_net_for_red_wings_is_over.html#incart_mce
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: hawksfan am 22. Oktober 2010, 16:56:01
Das liest sich weniger wie ein Artikel sondern mehr wie das geschreibsel eines gewissen canucksfans  :lol:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 23. Oktober 2010, 12:02:48
heute nacht gehts mal wieder auf entenjagd.
das 2.spiel innerhalb des monats gegen die ducks im joe, nur diesmal glaube ich nicht, dass es so einfach wird, wie beim 4:0 im ersten spiel.
zumal beim einsatz von big bert ein großes fragezeichen steht. das wäre ein schwerer verlust (auch im wahren sinne des wortes), spielt man doch gegen das vielleicht physisch stärkste team im westen.
dagegen könnte heute justin abdelkader sein erstes spiel machen. sollte bertuzzi ausfallen, rückt wahrscheinlich drew miller in die 2nd line und abdelkader spielt dann in der 4th line.

"If you play them tight and give them no room, they seem to get a little frustrated," Johan Franzen said. "That's what we have to do."

"No fight. Just play," Datsyuk said.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 23. Oktober 2010, 15:24:50
Das waren die Reihen am Freitag im Traning:

Datsyuk-Zetterberg-Holmstrom
Franzen-Filppula-Abdelkader
Hudler-Modano-Cleary
Miller-Helm-Eaves

Lidstrom-Stuart
Kronwall-Janik
Kindl-Salei

Howard (starting)
Osgood

Hoffe aber auch, das Big Bert wieder fit wird !!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 26. Oktober 2010, 18:19:05
So ein paar Spiele sind vorüber. Da die Wings im Moment in einem Art Urlaubsmodus sind, ist es für mich genügend Zeit die ersten Spiele zu rekapitulieren.

Als erstes möchte ich meine Überraschung über den doch sehr guten Start der Wings äußern. Mit Sicherheit der beste Start seit 2007. Hier scheint sich der längere Sommer für die Spieler ausgezahlt zu haben. Auch halten sie die Verletzungen im Moment etwas zurück.
Zwar hat man mit Rafalski, der eine hervorragende Pre-Season spielte, einen schweren Verlust hinnehmen müssen, doch Springen andere doch recht gut in diese Lücke. Gerade Janik und Salei zeigen sich sehr robust. Kindl, zu Beginn nervös und unsicher, steigert sich ebenfalls von Spiel zu Spiel. Lidström, Stuart und Kronwall, spielen stark. Außer von Lidström ist man das in dieser Jahreszeit noch nicht ganz gewöhnt.
Mit den Rückkehrern Ericsson und Rafalski könnte die Defensive weiter verstärkt werden, wobei sich Ericsson ziemlich ins Zeug legen muss, denn seinen Spot wird er wohl nicht kampflos zurückbekommen.

Die Konstellation im Tor macht mir allerdings etwas Sorgen. Howard scheint zwar dort auf weiter zumachen, wo er letztes Jahr aufhörte, doch sein Back-Up findet immer noch nicht zurück in die Spur. Nicht nur persönlich tut es mir Leid für Osgood, aber sollte er keine Steigerung hinlegen, sieht es nicht nur schlecht für die Wings aus, sondern auch für eine evtl. Vertragsverlängerung. Ist es das letzte Jahr des Chris Osgoods in Detroit ?

Offensiv gibt es im Moment nur ein Sorgenkind. Das ist die Reihe um Modano. Hudler scheint noch nicht in Detroit angekommen zu sein und Cleary müht sich bisher vergebens. Das +/- Rating macht auch deutlich, dass diese Reihe eine Defensive Lücke in den ersten Spielen war. Diese Reihe muss besser werden, gerade da man sich von Hudler viel erhoffte und man weiß, dass er mehr Potential hat als er im Moment zeigt.

Hudlers "Unglück" spiegelt sich auch in seiner PP-Reihe wieder. Diese Reihe hat noch nicht zueinander gefunden, weswegen auch die Wings, trotz entsprechenden Chancen, etwas hinter ihren Powerplay Chancen stehen. Da tröstet es zwar, dass man in den letzten 6 Spielen immer einmal ins Schwarze traf, doch ist hier noch viel Luft nach oben.

Ganz im Gegenteil zum PK. Was hier Miller, Helm, Eaves zeigen ist herrausragend. Für mich eine große Überraschung, dass sie es bisher schafften, dass PK zu festigen. Das zeigt sich auch in der 4ten Reihe. Sie ist zwar noch nicht ganz auf dem Scoresheet angekommen, doch zeigte sie Abend für Abend, was eine 4te Reihe zeigen muss.

Bleiben noch die Top-Six-Forwards. Hier fällt bisher nur Holmström etwas raus. Doch zeigte er in den letzten Spielen einen Aufwärtstrend. Ihm scheinen die 4 Minuten PP gegen PHX, in denen er keine Sekunde auf den Eis stand, doch einen kleinen Boost gegeben zu haben. Datsyuk und Zetterberg suchen sich zwar noch, doch finden sie sich immer mehr. Diese Reihe ist auf einem guten Weg ! Bleibt noch die Filppula-Reihe. Diese überzeugt bisher am Meisten. Filppula und Franzen scheinen eine gewisse Chemie füreinander gefunden zu haben, während Bertuzzi dieser Reihe die gewisse Härte und auch Spielwitz gibt. Nicht umsonst ist er Topscorer der Wings.

Fazit: Die Wings präsentieren sich, wie sie von einigen Experten gehandelt wurden - stark und erfolgreich. Doch dass dies so bleibt, muss sich noch einiges verbessern. So könnten sie noch mehr Schüsse aufs gegnerische Tor bringen, mehr Kontrolle in der offensive Zone erkämpfen und den Puck während des PP besser in der Zone halten.
Nimmt man das Spiel gegen Dalles raus, sieht man solide Wings, die dieses Jahr noch zu etwas kommen könnten, bleiben Verletzungen und Fromtiefs von Leistungsträgern aus. Gerade das Tor sei hier angesprochen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. Oktober 2010, 19:04:08
jo :up:, wir haben dieselben spiele gesehen  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 28. Oktober 2010, 21:58:20
ach nö, jimmy howard hat sich am rücken verletzt.

damit ist chris osgood heute gegen die yotes starter. ein sieg der wüstenhunde ist damit fast sicher.  :rolleyes:

als backup (und einwechsler nach dem 4.tor bei 6schüssen) ist joey macdonald aus grand rapids.
damit dieser recall auch unter den cap passt, wurden kris draper auf long ir gesetzt und brian rafalski auf short time ir.

rafalski könnte aber schon nächste woche bei dem ice road trip in die tiefe tundra westkanadas im wingsroster stehen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 29. Oktober 2010, 00:57:01
ich fürchte du könntest fast recht haben ... oh, ozzie, wann hälst du mal wieder, so wie du früher mal gehalten hast *sing*  :rolleyes: :augenzwinkern:

Bin gespannt  :clap:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 29. Oktober 2010, 07:29:27
Wow, leeroy ist ein Hellseher :ee:! Die Yotes gewinnen, weil sie nach 11 Minuten schon 3:0 in Front sind.

3. Schuss auf Osgood = 1:0
4. Schuss auf Osgood = 2:0
6. Schuss auf Osgood = 3:0

MacDonald durfte trotzdem nicht ran :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 30. Oktober 2010, 15:24:58
nach der (erwarteten) niederlage gegen die yotes ist man nun letzter in der central division (7.western conference)  :cool:
heute gehts gegen die preds. gegenüber dem letzten spiel wird es eine änderung im lineup geben, justin abdelkader wird erstmals diese saison für die wings auflaufen. welchen spot er bekommen wird steht noch nicht fest. im training spielte er in der 3.reihe. mal schauen wen babcock zum schnittchenessen auf die tribüne schickt. beim letzten spiel gegen die yotes war die 3.line hudler-modano-cleary garnicht mal so schlecht, zumindest war ein aufwärtstrend zu sehen. miller-helm-eaves brauchts fürs penaltykilling, dass ja sehr gut funktioniert. also mal schauen, wens trifft.
im tor wird wieder chris osgood stehen.


mögliches lineup:

Zetterberg-Datsyuk-Holmstrom
Franzen-Filppula-Bertuzzi
Abdelkader-Hudler?-Modano?-Cleary?
Miller-Helm-Eaves

Lidstrom-Stuart
Kronwall-Janik
Salei-Kindl

Osgood (starting) 

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Ft0.gstatic.com%2Fimages%3Fq%3Dtbn%3AANd9GcR6fVmZOdB1p-yBxyrB8nB9pysv3BfITc2sYj0h_1Kwcr8POJI%26amp%3Bt%3D1%26amp%3Busg%3D__SZqnLMf6U6MycVO1sDiBnrXYKtg%3D&hash=c6bf1c1334285ef512c93162433bc353b5319f68)
obs hilft ?


howard wird voraussichtlich wieder nächste woche gegen die flames im tor stehen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 31. Oktober 2010, 01:42:37
Hudler hat es erwischt - für ihn spielt Abdelkader. Bisher ein sehr gutes Spiel der Red Wings.  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 31. Oktober 2010, 12:43:58
Das Hulder runter musste kann ich nur als "politisch" beschreiben. Eigentlich hätte Modano gehen müssen, wenn die Leistung als Maßstab genommern wäre.

Noch etwas. Babcocks Entscheidung das Topdefender-Paar zu trennen scheint sich bisher sehr aus zuzahlen. Die ganzen Auswirkungen kann man zwar noch nicht ersehen, da Rafalski immer noch verletzt ist, doch haben Kronwall (relativ gesehen - hier fehlt noch Rafalski) und vor allem Stuart einen guten Start in die Saison gefunden  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 31. Oktober 2010, 16:04:49
die wings können auch mit osgood gewinnen  :grins:


Zitat von: three$bill am 31. Oktober 2010, 12:43:58
....
Noch etwas. Babcocks Entscheidung das Topdefender-Paar zu trennen scheint sich bisher sehr aus zuzahlen. Die ganzen Auswirkungen kann man zwar noch nicht ersehen, da Rafalski immer noch verletzt ist, doch haben Kronwall (relativ gesehen - hier fehlt noch Rafalski) und vor allem Stuart einen guten Start in die Saison gefunden  :up:

auch lidstrom profitiert davon, derzeit wohl der beste defender der liga und mit stuart das beste pairing.

das mit abdelkader war wohl eher ein schuss in den ofen. von der spielanlage und vom derzeitgen leistungsvermögen gehört der erst recht nicht in diese 3rd line. überhaupt frage ich mich, ob gator noch eine zukunft in detroit hat. sein scoring ist eher minorleague,  das grinding auch nur bedingt effektiv und das mit dem enforcen sollte er lieber sein lassen, da bekommt er wohl eher eins auf die mütze. zudem hat man mit mursak-emmerton-fillpula II in grand rapids bereits die besseren spieler und ein 2.ritola sollte man diesmal nicht machen.

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 01. November 2010, 19:25:04
neues aus dem lazarett:

chris osgood musste das heutige training bereits nach 10 minuten wegen leistenproblem abbrechen.
dagegen stand jimmy howard wieder auf dem eis. er wird, wie geplant, gegen calgary am mittwoch starten.
auch jonathan ericsson konnte wieder mitmachen. er soll am mittwoch neben nicklas lidstrom spielen. mmh das "traumpaar" (lid-stu) der letzten spiele wieder getrennt!? in mike we trust
bei brian rafalski wirds wohl noch etwas länger dauern. er wird zwar den trip nach westkanada mitmachen, aber laut babcock soll er erst nächsten montag gegen phoenix wieder im team stehen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 02. November 2010, 17:25:31
Mal neue Nachrichten von den Prospects. Landon Ferraro (Pick #32 aus 2009) unterschrieb einen 3 Jahres Vertrag. Er wird wohl nächste Saison in der AHL spielen  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 06. November 2010, 14:09:51
der trip in den westen kanadas hat sich bisher gelohnt. gegen calgary gabs zwar nen knappen aber hoch verdienten 2:1 sieg und gestern gewann man gegen die jungspunde aus edmonton mit 3:1. auffällig besonders die defensive. ein lidstrom in topform, dazu noch ein bärenstarker brad stuart. auch die anderen defender mit guten leistungen, kaum fehler, kindl wird immer besser und ericsson hat mich bisher auch überzeugt, auch als enforcer (hätte der linesman ihn nicht am arm festgehalten, hätte er den fight auch gewonnen). die schotten dicht macht dann noch zusätzlich ein mehr als soveräner howard im tor  :up:
babcock sagte vor dem spiel gegen calgary, das die 3.reihe das spiel entscheidet und wie recht er doch hatte  :huldigung: modano-abdelkader-cleary brachten es insgesamt auf 4 tore (von 5 insgesamt) und einem rating von +8 in den 2 spielen.
bei abdelkader habe ich mich wohl von seiner miesen preseason und dem ersten saisonspiel voreilig zu einem verriss leiten lassen. die letzten beiden spiele von ihm waren richtig gut und anscheinend ist er (derzeit) die richtige ergänzung zu modano.

heute gehts dann zum schwedentreffen gegen die nux. insgesamt 10 schweden (6 wings, 4 nux) stehen in beiden teams. vancouver ist schon ein anderes kaliber als flames und oilers und da es ein back2back game für die wings ist, sehe ich vorteile für die nux.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 06. November 2010, 15:19:19
Zitat von: leeroy kincaid am 06. November 2010, 14:09:51
bei abdelkader habe ich mich wohl von seiner miesen preseason und dem ersten saisonspiel voreilig zu einem verriss leiten lassen. die letzten beiden spiele von ihm waren richtig gut und anscheinend ist er (derzeit) die richtige ergänzung zu modano.
Da muss ich dir Recht geben. Abdelkader hat wohl deinen Post gelesen und gesagt, dem zeige ich es :P

Solide Leistung der Wings. Die zwei Top-Reihen blieben zwar weitgehen offensiv blass. Jedoch waren Z und Pav nach hintern wieder bären stark. Franzen schein im Moment ein kleineres Tief durch zu machen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 07. November 2010, 19:22:31
4:6 gegen die nux verloren, aber so richtig sauer war ich nicht, denn es war ein sehr gutes hockeyspiel  :up:
im ersten drittel dominierten noch die abwehrreihen, chancen waren eher selten und schüsse aufs tor meist aus der distanz. aber irgendwie fiel das 0:1 25 sek. vor ende.
im 2.drittel wurde dann das visir runtergeklappt und die wehenden fahnen aufgepflanzt. war das tempo schon im anfangsdrittel hoch, wurde nochmal ne schippe draufgepackt. jetzt gabs einen offenen schlagabtausch, chancen im minutentakt auf beiden seiten. die wings spielten gut mit, mit leichten vorteilen für sich und konnten anfang des letzten drittels mit 4:3 in führung gehen (3 der 4 tore schossen abwehrspieler). aber mit zunehmender spielzeit wurden die beine schwerer und die flügel lahmer. während die nux mit ner batterie im hinter übers eis flitzten, bauten die wings immer mehr ab und so kam es dann zu wingsuntypischen strafen und letztendlich zu den restlichen gegentreffern.
ein schönes offensivspektakel, für defensivfetischisten ein albtraum.

das nächste spiel ist montag gegen die yotes (diesmal hoffentlich ohne ozzi) und ist der auftakt zu einem 6-game-homestand. da könnten dann auch wieder ein paar siege und punkte mit bei sein.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 09. November 2010, 14:11:35
So, knapper Sieg gegen Phoenix  - wieder einmal. Man merkte den Wings die Reise in den Westen an. Sie wirkten nicht immer ganz so frisch und konzentriert, um das Spiel über 60 Minuten zu beherrschen. Jedoch sah man, was das Team leisten kann, als man die letzten 5 Minuten im zweiten Drittel und die ersten 10 Minuten des dritten Drittels sah. Puckbeherrschung, stets in der gegnerischen Zone und viele Schüsse.

Allerdings war der Sieg gestern durchaus glücklich. Das magere PP und viele Breakaway bzw. fast breakaways hätten den Wings fast das Genick gebrochen.

Positiv ist naturlich, dass Rafalski zurück im Line-up ist. Hat sich gut eingefügt, dem Team mehr Sicherheit in der Abwehr gegeben und dabei noch ein Tor vorbereitet. Man kann froh sein, dass er nun zurück ist.
Verwundlich finde ich allerdings, dass Babcock Datsyuk und Zetterberg oft trennt. Wahrscheinlich verspricht er sich davon, seine Angriffsreihen unberechenbarer zu machen, doch aus meiner Sicht nimmt er den Zwei Zeit sich wieder besser ein zuspielen. Hingegen begrüße ich sehr, dass er Holmström mit Cleary variiert. Zum einen ist Cleary in sehr guter Form und kämpft für jeden Puck. Auch strahlt er mehr Sicherheit mit dem Puck aus, kann den Puck in der Bande halten und ist selbst Torgefährlich. Homer scheint im Moment wieder etwas in einer kleineren Krise zu sein.

Man kann gespannt sein, wie die Wings weiter aufspielen. Lidström scheint es nochmal wissen zu wollen und Rafalski ist zurück. Jetzt gilt es eine kleinere Serie hin zu legen !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. November 2010, 12:10:30
mike babcock stimmt mit uns überein, dass es derzeit im angriff nicht gut läuft bzw. es eine ungleichverteilung über die reihen gesehen beim scoring gibt. daher hat er im gestrigen training auch die reihen umgestellt.
die 1st line bleibt unverändert: zetterberg - datsyuk - homer
die 2nd line centerte mike modano: franzen - modano - big bert
die 3rd line wurde komplett umgestellt: hudler - filppula - cleary
das ergibt dann eine 4th line: eaves - helm - abdelkader/miller

auch die powerplay units wurden umgestellt (nur 2 tore bei 19 pp in den letzten 4 spielen!)
pp-unit 1: franzen - datsyuk - homer
pp-unit 2: zetterberg - hudler - big bert
die blueliner/quarterbacks blieben dagegen unverändert, also lidstrom-rafalski und modano-kronwall

ob diese änderungen auch so im heutigen spiel gegen edmonton umgesetzt werden, lies babcock aber offen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 11. November 2010, 12:29:09
Zitat von: leeroy kincaid am 11. November 2010, 12:10:30
auch die powerplay units wurden umgestellt (nur 2 tore bei 19 pp in den letzten 4 spielen!)
pp-unit 1: franzen - datsyuk - homer
pp-unit 2: zetterberg - hudler - big bert
die blueliner/quarterbacks blieben dagegen unverändert, also lidstrom-rafalski und modano-kronwall
hmm ... da bin ich gespannt. Franzen und Homer in der gleichen Unit. Wir wissen alle das Mule einen unglaublichen platzierten Schuss hat, aber dadurch verliert man auch seine starken Tip-in Qualitäten. (Vorteil: seine verletzungsgefahr sinkt !!)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 11. November 2010, 17:08:21
salzburg trainer pierre pagé assistiert mike babcock diese woche bei den wings . er wurde babcock höchst persönlich dazu eingeladen und beide hoffen voneinander profitieren zu können . haha naja pagé lernt sicher viel . nur was will man so einem erfolgreichen coach wie MB noch beibringen???

naja für die österreichische liga bzw salzburg kanns nicht von nachteil sein  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 12. November 2010, 13:45:40
in mike we trust  :huldigung:

trotz des guten starts der wings, 9 siege aus 13 spielen, lässt sich coach babcock nicht blenden und sieht auch die "schwachstellen" im team.
so experimentierte er die letzten tage an den offensiv lines. letztendlich entschied er sich für diese kombination:

Zetterberg-Datsyuk-Holmstrom
Hudler-Filppula-Franzen
Bertuzzi-Modano-Cleary
Abdelkader-Helm-Miller

mit erfolg. die tore beim 6:2 waren über die 3 scoring lines verteilt. die neuformierten 2nd und 3rd lines funktionierten sehr gut, davon profitierten auch die "sorgenkinder". modano sehr präsent und mit ner starken partie, hudler machte sein bestes spiel bisher und zeigte was in ihm steckt, franzen hat endlich seine 100tore-phobie überwunden und homer bewies wieder mal, das er der beste spieler im slot ist.
aber man muss auch sagen, dass die oilers es den wings recht einfach machten (man spielt halt nur so gut, wie es die wings zulassen  :zwinker:). edmonton ist ein sehr junges team und sollte doch eigentlich läuferisch den alten wings überlegen sein, aber nix da, selbst bertuzzi lies einige mal beim skaten die oilers alt aussehen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 12. November 2010, 13:50:02
was passiert jetzt mit eaves??
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 12. November 2010, 15:45:44
Eaves wird wohl mit Miller evtl. bei nachlassender Leistung mit Abdelkader in Rotation bleiben. Um ehrlich zu sein, ein kleiner Glücksfall für die Wings. Eine Verletzung in der 3ten oder 4ten Reihe würde nicht all zu sehr schmerzen !

Lee, geb dir recht. Mike hat die Reihen recht gut zusammengestellt. Vor allem Big Bert, Modano und Cleary haben mir sehr gut gefallen. Franzen scheint auch durch Hudler wieder etwas aufgewacht zu sein. Allerdings hat mir die erste Reihe gestern nicht sehr gefallen. Dafür dass der Gegner in allen Belangen unterlegen war, spielten sie doch relative wenig Chancen raus.

Die Avs werden für die neu formierte Aufstellung der erste Prüfstein sein. Doch ich bin recht optimistisch, dass die Wings auch dieses Spiel stark beschreiten werden.

Noch eine Anmerkung. Rafalski spielte zwar unauffällig und man sieht ihm an dass er noch nicht bei 100% ist, zeigte aber wie wichtig er für die Wings ist.

Wieder einmal kann ich nur Salei loben. Er spielt nicht spektakulär aber sehr solide. Ein sehr guter Lilja ersatz !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. November 2010, 21:18:30
jiri hudler bekommt die quittung für sein russisches eishockey, denn er darf heute in atlanta das spiel von der tribüne anschauen. ob diese massnahme ihm diesen schlechten stil austreibt, kann man nur hoffen.
damit spielen eaves und miller gemeinsam in der 4.reihe und das sollte auch das penalty-killing aufwerten. den hudler spot in der 2.reihe nimmt justin abdelkader ein.
cleary ist wieder clear nach seinem unsanften einschlag in die bande beim letzten spiel gegen die flames.
auch das experiment der trennung der euro-twins (ersten beiden drittel vs. cgy) ist glücklicherweise abgeschlossen und verworfen. zett und dats spielen wieder vereint  :huldigung:

voraussichtliches linup:

Zetterberg-Datsyuk-Holmstrom
Abdelkader-Filppula-Franzen
Cleary-Modano-Bertuzzi
Miller-Helm-Eaves

Lidstrom-Stuart
Ericsson-Rafalski
Kronwall-Salei

Howard (starting)
MacDonald

atlanta  :gruebel:
das unbekannte aus dem osten. erst 12 spiele gabs gegen die thrashers, 9 siege und 3 losses die bilanz.
viel weiss ich auch nicht über atlanta - die saisonstats, groß und schwer und ein 5:0 gegen washington, das wars dann aber auch.

achja und pfirsiche machen sexy
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fassets.sbnation.com%2Fassets%2F80301%2Fatlantathrashers_bluecrew.jpg&hash=0a9088edfcfdd2f9674ea547de7657f2c39ca325)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 24. November 2010, 21:43:35
Zitat von: leeroy kincaid am 24. November 2010, 21:18:30
auch das experiment der trennung der euro-twins (ersten beiden drittel vs. cgy) ist glücklicherweise abgeschlossen und verworfen. zett und dats spielen wieder vereint  :huldigung:
Auch das sah ich sehr sehr skeptisch am Sonntag. Die zwei gehören in eine Reihe, vor allem bei einem 4on4 oder Powerplay ! Allerdings will ich nochmal erwähen, dass beide nicht auf ihrem normalen Niveau spielen. Vor allem Datsyuk hat sich die letzten Spiele sehr zurück genommen. Sei es sein normal spektakläres Stick-handling oder seine Takeaways.
Von daher wunder mich dieser Artikel sehr - Hart Trophy (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=544385)

Zu Atlanta. Sehr gefährlich es Team, dass man nicht unterschätzen kann. Wie gesehen können sie an guten Tagen alles in der NHL schlagen. Vorsicht ist geboten, doch mit einem Punkt rechne ich durchaus  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 27. November 2010, 17:40:44
gestern gabs wieder mal ein schönes und spannendes spiel. die wings gaben die richtige antwort auf die letzte niederlage.
auch von der fallsucht und dem beeindruckenden checking der blues hat man sich nicht die butter vom brot nehmen lassen. großen anteil hatte jimmy howard, eine solch starke leistung hätte ich ihm nach den letzten spielen nicht zugetraut, dachte eher das er mal ne pause braucht.

leider gabs auch eine schlechte nachricht. mike modano musste im 2.drittel das spiel mit ner schnittwunde am unterarm verlassen. mittlerweile heisst es, dass eine sehne am handgelenk durch sei. er soll heute noch operiert werden und die "forumsärzte" sagen eine 2-3 monatigen ausfall voraus.  :heul:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 27. November 2010, 17:47:13
(mentaler) schreibfehler: soll nicht blues heissen sonder blue jackets
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 28. November 2010, 15:00:41
Modano scheint wohl wirklich lange aus zufallen. Glücklicherweise schien die Operation gut verlaufen zu sein, jedoch scheinen 2 Monate wohl das mindeste zu sein was für die Heilung beanschlagt wird. Die Hoffnung bleibt, dass Modano einige Wochen vor den Playoffs in den Kader zurückkehren könnte !

Glücklicherweise können die Wings dieses Verlust einigermaßen kompensieren. Draper wird wohl auf dem 3 Spiele Road-trip wieder im Line-up sein. Das Line-up scheint auch weiterhin in Rotations gehalten zu werden. Babcock spielt wohl mit dem Gedanken die Euro-Twins erneut zu trennen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 08. Dezember 2010, 23:11:50
mike modano scheint doch schlimmer zu sein, als anfangs angenommen. es wurde sogar zwischenzeitlich vom karriereende gesprochen. nun gehen die (optimistischen) schätzungen seiner rückkehr ins team von märz aus. eigentlich kein schlechter termin. ein ausgeruhter modano, der noch ein paar spiele zum einspielen vor den playoffs machen kann  :zwinker:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcmsimg.freep.com%2Fapps%2Fpbcsi.dll%2Fbilde%3FSite%3DC4%26amp%3BDate%3D20101201%26amp%3BCategory%3DSPORTS05%26amp%3BArtNo%3D101201067%26amp%3BRef%3DAR%26amp%3BMaxW%3D320%26amp%3BMaxH%3D300%26amp%3BQ%3D100%26amp%3Bmime%3Djpeg&hash=38a348711f760ff398cbde608cecaedb1c22b86f)
modano´s hand

kris draper wird heute wieder im lineup stehen. bei seinem ersten saisonspiel vor ein paar tagen gegen die kings hatte er aber nur ein paar shifts und wenn ich nicht auf seine #33 geachtet hätte, wäre er mir auch nicht aufgefallen. ich weiss nicht, ob das viel sinn macht, einen eaves oder miller draußen zu lassen und dann den draper nur ein paar minuten eiszeit zu geben ?

die wings schicken defender jakub kindl nach grand rapids in die ahl zu einem conditioning stint. kindl saß die letzten 11 spiele auf der tribüne, für einen rookie nicht gerade optimal. bei den griffins kann er wieder spielpraxis sammeln und vielleicht hilft er den babywings aus der krise.


(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.nightmareonhelmstreet.com%2Fimages%2Fstories%2F10000bcposter.jpg&hash=0b99f41c4d0e632c0d96f30e840d5f1a26d4cd0a)

heute gehts gegen die preds. sie sind zwar letzter in unserer division, aber mit 30 punkten gleich auf mit den teams aus san jose und los angeles. mit nem wings escort service für die gegnerischen stürmer wie gegen die sharks wird man es schwer haben. ich bin immer noch etwas angefressen, wie man über ne drittelpause hin das hockeyspielen verlernt hat. also wiedergutmachung bitte - must win!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 17. Dezember 2010, 13:03:40
Osgood wird am Sonntag gegen Dalles starten, um vor heimischer Kullise die unglaubliche Marke von 400  :ee: Siegen in Angriff zu nehmen ! Die Spielen scheinen Babcock zu einem Wechsel bewegt zu haben. Geplant war, dass Osgood das heutige Spiel gegen die Hawks bestreiten würde. Nun wird Howard sein Glück in WindyCity probieren.

Let's go Ozzie ... just one more time  - Wizard of Ozz  :headb: :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Dezember 2010, 19:32:39
nach den doch schwachen letzten 8 spielen (nur 3 siege) stellt babcock die reihen um.
zetterberg kommt als center in die 2nd line, dafür rückt filppula in die 3rd line.

Franzen-Datsyuk-Holmstrom
Cleary-Zetterberg-Bertuzzi
Abdelkader-Filppula-Hudler/Eaves rotating
Draper-Helm-Miller

ich denke die richtige entscheidung. nach dem ausfall von modano war zuletzt von der 3rd line nicht mehr all zuviel zu sehen. cleary für die 2nd line dürfte auch noch etwas mehr firepower bringen.
obs gegen dallas was bringt, wird man sehen. alles redet von dem 400.sieg für goalie osgood, aber keiner will sich noch ans erste spiel gegen die stars im oktober erinnern, als die wings doch arge probleme mit den quirligen und schnellen stürmern und deren agressiven forechecking hatten. 1:4 gings damals aus und in der kiste stand osgood als osbad  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 20. Dezember 2010, 12:56:57
Und wieder schmeißt man einen Sieg weg. Gerade für Ozzie tut es mir leid.

Zu den Änderungen der Reihen. Mike, das hat nicht viel gebracht. Bis auf Franzen - Datsyuk - Holmstrom Reihe kam von den anderen wenig bis gar nichts. Zetty hatte zwar mal wieder seine gefühlten 1000. Schüsse, aber die hätte wohl auch ein Torwartanfänger gehalten. Ebenso gingen Fip und Bert völlig unter.

Für mich sollte Mike Helm in eine höhere Reihe ziehen. Er kämpft und war gestern für mich wieder mal einer der Besten auf dem Eis. Ich würde gerne sehen, was der Junge an der Seite von Datsyuk oder Zetterberg leisten könnte. Viel schlecht als im Moment kann es kaum laufen  :disappointed:

Auch sonst wirkt das Spiel oft ideenlos. Oft entstehen eigene Torchancen aus dem nichts und werden viel zu selten verwandelt. So lassen sich kaum Spiele gewinnen.
Vielleicht noch etwas positives zum Abschluss. Osgood war gut und hat alles für seinen Sieg gemacht. Ich hoffe er bleibt auf dem Niveau so dass Howard Unterstützung findet !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 20. Dezember 2010, 18:42:51
ja osgood war wirklich gut und ich hätte ihm diesen win sehr gegönnt. an ihm lags wirklich nicht.
auch das einige spieler derzeit unter ihren möglichkeiten bleiben, kann man bei einer solch langen saison irgendwie nachvollziehen, aber was mich masslos ärgert ist, das wir bei unserer nominell starken defence so in den letzten wochen abschmieren. wenn man unter druck gerät, gelingt es oft nicht kontrolliert den puck aus dem drittel zu spielen. da wird der sicher geglaubte puck wieder vertendelt, die stürmer rennen geschlossen nach vorn ohne dabei anspielbar zu sein.
aber die krönung ist der rafalski. was erlauben rafalski. ok er war noch nie das defensiv monster. aber seit seiner schulterverletzung im letzten jahr ists unerträglich. er verliert meist seine zweikämpfe, an der bande eine katastrophe, da ist er fast schon ängstlich. und gestern setzt er all dem noch die krone auf.
erst spielt er unbedrängt in der eigenen zone den puck zu nem dallasianer und während er erstaunt richtung bande schlittert, kommt der pass in den slot und bumm der ausgleich. in der anschließenden verlängerung steht er mal wieder falsch und kann sich nur noch mit nem foul behelfen. als dann alle wieder auf dem eis sind, fährt raffi blindlings vors gegnerische tor, obwohl dort schon 2 wings rumwerkeln, absicherung ein fremdwort, und prompt kommt der konter 3auf1 zum gamewinner für dallas.

man bin ich angefressen  :motz:

trade raffi nach colorado, da fällts nicht auf und mit dem freien capspace sollte man bei den capsündern nach nem defender fragen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 20. Dezember 2010, 19:37:11
Ich bitte dich .... mit einen Trade von Raffi wäre uns nicht geholfen. Er braucht etwas um wieder rein zu kommen. Er hat vor seiner Verletzung gezeigt was er kann (Pre-Season).

Vor allem, wen sollte man holen ? Raffi ist nicht mehr der Jüngste, so dass ein Trade jetzt vielleicht ein Sinn ergeben würde, aber gegen wen ?? Mike Green  :confused: :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Dezember 2010, 19:41:29
Nix da, Raffi Torres bleibt in Vancouver. :finger: :grins: Achso, du m1st Brian Rafalski - ja, den könnt ihr m1etwegen gern den Ävchen aufs Auge drücken. :zwinker:  
Zu kl1, 2kampfschwach, mangelndes Defensivverhalten, & dann auch noch teuer... der Philipp Lahm der NHL. :devil: :augenzwinkern:
(OK, das war jetzt böse, so schlecht isser nu auch wieder nicht. :zwinker: )
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 21. Dezember 2010, 15:49:34
Zitat von: three$bill am 20. Dezember 2010, 19:37:11
Ich bitte dich .... mit einen Trade von Raffi wäre uns nicht geholfen. Er braucht etwas um wieder rein zu kommen. Er hat vor seiner Verletzung gezeigt was er kann (Pre-Season).

Vor allem, wen sollte man holen ? Raffi ist nicht mehr der Jüngste, so dass ein Trade jetzt vielleicht ein Sinn ergeben würde, aber gegen wen ?? Mike Green  :confused: :augenzwinkern:

natürlich hab ich das nicht ernst gemeint.
rafalski hat auch seine nicht unbedeutende gute seiten. da ist vorallem seine offensive. 18 scorer in 22 spielen ist schon mal ne hausnummer. zudem ist er unser einziger rechtsschütze und das ist vorallem im powerplay von großer bedeutung.
in der defence aber sieht er derzeit nicht gut aus. wie gesagt zweikämpfen geht er tunlichst aus dem weg. unter druck wird der puck zur scharfen handgranate für ihn. aber seine statistik sagt etwas anderes (mal abgesehen von den giveaways). sein rating beträgt +6 und bei 5on5 hat er einen gegentoreschnitt von 0,77 pro spiel, zum vergleich lidstrom 0,87. jedoch muss man sagen, das er bei diesen werten auch von den starken leistungen seines d-mates big rig profitiert (gaa 0,62!).

aber man kann ja mal ein brainstorming machen.
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Dezember 2010, 18:42:51
trade raffi nach colorado, da fällts nicht auf und mit dem freien capspace sollte man bei den capsündern nach nem defender fragen.
sicherlich wäre rafalski auf grund seiner starken offensive bei vielen teams ein thema. aber bei einem cap hit von 6mio fallen da schon wieder viele teams weg. all zuviel gegenwert oder gar einen "monstertrade" sollte man da nicht erwarten können.
bei einem mike green käme man vom regen in die traufe. seine offensive ist(war) zwar besser, aber defensiv ist er nicht besser. auch dürfte der gegenwert von green höher liegen.  die einsparungen beim cap kann man auch vernachlässigen. würde also keinen sinn machen. wenn schon craps, dann bitte den carlson.
blieben also nur teams, die derzeit noch von ltir-credits profitieren, nux, devils, flames und bruins. bruins haben nichts interessantes und haben auch die wenigsten probleme. bei den flames fällt mir sofort giordano ein. aber so blöd ist sutter nun auch wieder nicht, das er seinen besten defender zu einem für die wings akzeptablen und vorteilhaften preis hergeben würde.
bei den devils wäre bryce salvador sehr interessant. gutes preis/leistungsverhältnis, sehr gute defensive, würde auch mehr physis ins team bringen, dafür ist seine offensive limitiert. aber die devils brauchen ihn selber dringend und werden zu gegebener zeit eher stürmer abgeben.
bleiben die nux. wenn salo wieder fit ist, hat man neben zu viel auf der payroll auch zuviele defender. sami salo wäre natürlich eine überlegung wert. gute defence, gute größe. er hat einen sehr guten schuss und ist zudem rechtsschütze. aber seine verletzungsanfälligkeit? bxa wäre als guter rechtsschütze auch ein thema. physischer spieler, übertreibts manchmal und nimmt unnötige strafen, zudem sind seine leistungen sehr schwankend.

wie gesagt, es ist ein brainstorming. bei rafalski muss man immer daran denken, was er ist: ein offensiv defender.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 21. Dezember 2010, 15:59:43
bei den nux fällt mir noch ehrhoff ein der n möglicher kandidat wäre . wird ja auch UFA nach dieser saison

ne - salvador wird voraussichtlich nicht weggegeben . der wird heuer noch auf LITR gelassen . denk nicht das der heuer n spiel macht  :down: es sei den, taormina wird wieder gesund und schließt zu seinen guten leistungen an . dann könnte ma einem trade von bryce auf jeden fall zustimmen . aber zur jetzigen zeit sehe ich da eher wenig sinn - für beide seiten
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 21. Dezember 2010, 16:50:57
Zitat von: parise am 21. Dezember 2010, 15:59:43
bei den nux fällt mir noch ehrhoff ein der n möglicher kandidat wäre . wird ja auch UFA nach dieser saison
....

ehrhoff ist deutscher und fällt somit durchs raster  :cool:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 21. Dezember 2010, 17:41:09
wie du schon gesagt hast, brächte man auf jeden fall ein Rechtsschütze. Es macht sich schon so sehr oft bemerkbar das nur einer im Team ist. Zum anderen möchte man natürlich einen Spieler mit ähnlichen offensive und PP Qualitäten. Für das PP könnte man evtl. Stuart einbauen, der jedoch für das PK fehlen würde.

Für mich würde nur das Alter von Rafi für einen Trade sprechen. Zumindest im jetztigen Zeitpunkt. Geben wir ihm einfach noch etwas Zeit und hoffen das er wieder in die Zweikämpfe findet. Sonst könnte man zur Tradedealine nochmal reden !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 23. Dezember 2010, 07:04:41
"The Detroit Red Wings lost star center Pavel Datsyuk with a broken right hand during the first period of Wednesday's 5-4 overtime victory against Vancouver at Joe Louis Arena.
...for at least four weeks with a broken bone in his hand or wrist, according to coach Mike Babcock."


wie schlimm ist das den . mal sehen welche qualität in den wings ohne nen pavel datsyuk steht . nach dem verlust von mike modano der nexte schwerere verlust wobei dats sicherlich um einiges mehr weh tut
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 23. Dezember 2010, 12:29:40
4 Wochen. Ich dachte eigentlich dass nichts gebrochen sei, schließlich kam er nochmal aufs Eis am Ende des ersten Abschnittes. Sehr bitter für die Wings .... und Pavel wird wohl erneut nicht die 100 Pkt Marke knacken.

Auch bitter ist, dass nun ein ziemlich enger Spielplan ansteht. Am Anfang der Saison wäre es halb so wild gewesen  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 23. Dezember 2010, 19:53:40
ZitatBroken right hand thanks to a trip from Samuelsson. Clean break, no surgery required, just a cast, says Babcock.

4 Wochen finde ich ziemlich kurz hab sowas eigentlich länger in Erinnerrung :gruebel:
Auf jedenfall großer Verlust für die Wings.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 27. Dezember 2010, 11:53:31
danny cleary wird mindestens 4 wochen mit nem gebrochenen fussgelenk ausfallen  :disappointed:
cleary ist mit 16 toren, darunter 5 gamewinner, derzeit bester torschütze der wings. beim gestrigen spiel in st.paul wurde er von brad stuart seinem eigenen teammate im letzten drittel abgeschossen.
die wings haben nun jan mursak von den grand rapids ins team geholt. mursak spielte bis jetzt ne ordentliche saison in der ahl. er wird heute sein debüt gegen die äffs im redwings laibchen geben.

mal schauen, was sich babcock heute für ein lineup einfallen lässt, insbesondere wer den spot von cleary in der scoring line einnehmen wird. die nächsten wochen werden bei dem spielplan sicher nicht einfach für die wings.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 27. Dezember 2010, 12:35:29
Das ist mir gar nicht aufgefallen. So langsam scheint die Seuche doch wieder aus zu brechen.

Sehr bitterer Verlust, da Cleary, nicht nur wie du geschrieben hast für viele Tore zuständig war, sondern bisher für mich auch einer der kämpferischten Wings war, der stehts 100 % gab und vielseitig in allen Reihen und Special-Teams einsetzbar war.

Schonen für die Playoffs ??  :gruebel: :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. Dezember 2010, 22:02:22
henrik zetterberg hat heute das training abbrechen müssen. wieder mal der rücken  :disappointed:

ob er heute im lineup gegen die stars stehen wird, entscheidet sich erst kurz vor spielbeginn beim warmlaufen. gleiches gilt für rafalski.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 30. Dezember 2010, 14:17:41
was für eine hockeynacht.
erst das bangen um hank, spielt er oder nicht. dann hat man auch noch einen unangenehmen gegner vor der kelle, gegen den man zuletzt meist nicht gut aussah und prompt, als ich mal nicht zuschaute, machen die pappenheimer auch noch 3 tore  :motz:
aber dann zeigten die wings, warum sie zurecht oben stehen. da wird nicht lamentiert, wenn man mal umgeschubst wird, aufgestanden, mütze zurecht gerückt und draufgehts. skaten, skaten, skaten rauf und runter, auch wenn man manchmal keine gute figur dabei abgibt, wie bei franzens checkversuch, als er ins leere hechtete  :grins:
und diesmal konnten die wings das tempo der dallasianer mitgehen und mit zunehmender spielzeit auch noch forcieren, was sich dann auch in 4 toren im letzten drittel auch auf dem scoreboard zeigte.
auch bemerkenswert bei den wings, da fallen ein paar keyplayer aus und schon rücken andere aus den bottom lines nach. patrick eaves macht 3 tore und 1 assist. auch ansonsten immer am gegner, wäre interessant, wenn ihn babcock mal in eine scoring line "dauerhaft" spielen lassen würde. ist ja ein ähnlicher spieler wie cleary. hudler fängt endlich wieder an hockey zu spielen und prompt macht er 4 scorer in 2 spielen. helm mit seinem highspeed schafft dem gegner immer wieder probleme. selbst jan mursak konnte sich gut in szene setzen, auch wenn er noch keinen scorer hat, aber auch er mit enormen speed und das tut dem team gut. auch die defence war gestern gut drauf, viel aktiver und mobiler als in den letzten spielen, die schussbahnen wurden endlich mal konsequent zugestellt.
und dann ist ja noch der ewig junge nicklas lidstrom, was der die letzten spiele abgeliefert hat :huldigung:. bei jedem seiner schüsse ging ein raunen durch die halle. 7 punkte in 3 spielen seit weihnachten und defensiv eine augenweide. er steht (fast) immer richtig zum gegner und seine shut down fähigkeiten sind immer noch mit das beste in der liga.
zum abschluss des (verdienten) lobgesangs noch die special teams. in den letzten 3 spielen powerplay 6 von 14 = 43% und penalty killing 2 von 16 = 12,5%.

so macht hockey spass und ich bin stolz ein redwings fan zu sein  :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 30. Dezember 2010, 16:16:47
das klingt doch alles gut. Eins möchte ich noch anfügen was Helm angeht.

Helm hat viel Klasse und mit seinem Speed erkämpft er sich mehr Torchanchen als alle anderen aus der 3 oder 4 Reihe. Er muss dringend an seinem Abschlussarbeiten bzw. wenn er das tut wird er einer der nächsten großen Spieler der Wings.
Wie oft er es schafft den Gegener ab zu schüttel und mehr oder weniger frei auf den Torhüter zu zu laufen und meist nichts darauß macht ist ziemlich schade. Ich hoffe, dass er diese Entwicklung bald forciert !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 31. Dezember 2010, 22:12:17
hallo ich bins, der überbringer schlechter nachrichten  :rolleyes:

patrick eaves, der held von dallas, fällt heute gegen die isländer wegen einer upper-body verletzung aus  :disappointed:
was genaueres sagt man nicht, sein status ist day2day. babcock hofft, dass er gehen die cryers wieder spielen kann.

von den griffins wurde tomas tatar abgerufen und er wird heute sein erstes nhl-spiel machen. tatar ist topscorer bei den babywings und eines der topprospects. bisher konnte er, trotz eines slow start, 9 tore und 20 assist verbuchen.
für mich etwas überraschend, da hätte ich wohl eher mit filppula 2 gerechnet, aber die wings werden schon wissen, was sie tun.

henrik zetterberg plagt sich immer noch mit rückenbeschwerden rum und schwänzte heute das training, aber er wird/soll heute spielen.

das lineup für heute:

Franzen - Zetterberg - Holmstrom
Hudler - Filppula - Bertuzzi
Draper - Helm - Tatar
Miller - Abdelkader - Mursak

Lidstrom - Stuart
Ericsson - Rafalski
Kronwall - Salei

Howard (starting)
Osgood


jetzt erst mal noch ein paar biers und die muddi vernaschen und um 1 gehts im wingssweater mit nem sieg (hoffentlich) ins neue jahr  :devil:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 01. Januar 2011, 14:26:36
Tatar hat seine Sache gut gemacht. Um ehrlich zu sein war seine Reihe mit Helm und Draper doch die Spektakulärste! Sein Tor war nun vielleicht nicht gerade ein Traumtor, aber es hat es gemacht !

Mal sehen ob Mike dieser Reihe weiterhin vertraut. Sie gefällt mir sehr ! Helm mit verbesserter Torgefährlichkeit und besserer Bewegung und Positionierung ohne Puck, ein Vertran nochmals aufstrebend zu alten Leistungen und ein talentierte Rookie ... wäre doch zu schön um wahr zu sein, nach dem nun schon 4 Stürmer fehlen  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 01. Januar 2011, 21:45:21
Zitat von: leeroy kincaid am 31. Dezember 2010, 22:12:17
patrick eaves, der held von dallas, fällt heute gegen die isländer wegen einer upper-body verletzung aus  :disappointed:
was genaueres sagt man nicht, sein status ist day2day. babcock hofft, dass er gehen die cryers wieder spielen kann.
Eaves kann auch gegen die Flyers nicht mitspielen. Er hat eine Schnittwunde am Ellenbogen, die genäht wurde und sich entzündet hat. :disappointed:
Tatar bleibt also weiterhin in Detroit. :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 02. Januar 2011, 15:44:17
heute gehts gegen das beste team aus dem osten.
sollte eigentlich ein gutes hockey game werden. obs das auch aus sicht der wings was wird, darf man aber bezweifeln. die cryers spielen genau das, wo die wings in letzter zeit ihre probleme hatten. schnelles und aggressives forechecking, speed und impact,dazu noch ne stabile defence und wenns sein muss können die auch etwas ruppiger werden.
keine guten voraussetzungen, zumal man bei zetterberg und rafalski angst haben muss, dass die aktuellen rückenprobleme bei ein paar mal anchecken zum aus führen können. naja wenigstens haben die keinen konopka.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 02. Januar 2011, 18:11:27
Ich erwarte eigentlich nicht sehr viel von den Flyers heute Abend. Den der Road Trip ist doch ganz schön krass gewesen bisher. Das ist jetzt schon das 4 Spiel in 6 Tagen und wen Leighton heute im Tor ist den wird das sowieso nichts obwohl ja Boucher jetzt wieder dran sein müsste. Und seit Pronger verletzt ist haben wir ja richtig Gegentore kassiert. Naja lassen wir uns mal überraschen aber das wird trotzdem ein schönes spiel werden 
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 05. Januar 2011, 18:41:56
Wichtiger Sieg gegen die Oilers. Postiv ist Helm aufgefallen. Tor und ein Helper. Nicht schlecht, vielleicht lernt er doch noch das Toreschießen. Chancen hat er genug.

Btw: Weiß jemand warum Big Bert das erste Drittel mit einem Visier gespielt hat ? Versucht er umzusteigen ?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 05. Januar 2011, 20:50:29
Zitat von: three$bill am 05. Januar 2011, 18:41:56
.....
Btw: Weiß jemand warum Big Bert das erste Drittel mit einem Visier gespielt hat ? Versucht er umzusteigen ?

keine ahnung. eine verletzung oder ähnliches wars nicht, vielleicht wollte ers mal ausprobieren. jedenfalls nach dem boarding von smid hatte er keins mehr, ist entweder da zu bruch gegangen oder es hatte ihn behindert.
vielleicht war es auch ein test - ein visir mit head up display (mit zieleinrichtung, entfernungsmesser usw.) so wie bei ovechkin, nur unauffälliger.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 06. Januar 2011, 00:05:27
Gibt's das auch mit 1gebautem N8sichtgerät? :gruebel:  Kovalchuk könnte sowas brauchen, wo doch in NJ die Lichter ausgegangen sind... :devil: :lol:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 06. Januar 2011, 01:00:53
Unlgaubliche features .... da sollte ich mir doch auch eins holen :)

Sah ungewohnt aus. Aber ich würde es ihm nur empfehlen. Und nein Jake, sowas würde Kovalchuk nun auch nicht mehr helfen  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 06. Januar 2011, 01:11:21
Zitat von: Jake The Rat am 06. Januar 2011, 00:05:27
Gibt's das auch mit 1gebautem N8sichtgerät? :gruebel:  Kovalchuk könnte sowas brauchen, wo doch in NJ die Lichter ausgegangen sind... :devil: :lol:

jaja . abwarten meine lieben herren . wird sich auch wieder mal ändern - nur wann ist die frage  :gruebel: 2013!!!
big b mt visier war echt komisch anzusehen . sehr sehr ungewöhnlich für ihn
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 07. Januar 2011, 12:30:48
Es gibt mal wieder schlechte Nachrichten aus Hockeytown. Filppulas Einsatz am Freitag scheint fragwürdig. Er scheint Leistenprobleme zu haben. Ob er spielt wird sich nach dem Abschlusstraining zeigen.

Also kleine Plus allerdings kann man verkünden, dass wohl Patrick Eaves wieder in den Kader zurückkehren könnte.

Trainiert wurde mit folgendem Line-up:

Bertuzzi-Zetterberg-Holmstrom
Hudler-Franzen-Eaves
Draper-Helm-Tatar
Miller-Abdelkader-Mursak

Lidstrom-Stuart
Ericsson-Rafalski
Kronwall-Salei
Kindl

Howard wird am Freitag im Tor stehen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 07. Januar 2011, 13:22:30
Zitat von: three$bill am 07. Januar 2011, 12:30:48
....
Draper-Helm-Tatar
.....

speed, speed, speed ... gut das es keine geschwindigkeitskontrollen auf dem eis gibt.  :devil:
dazu noch mursak. das dürften die schnellsten wings bottom lines der letzten jahre sein
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 07. Januar 2011, 14:06:00
Zitat von: leeroy kincaid am 07. Januar 2011, 13:22:30
Zitat von: three$bill am 07. Januar 2011, 12:30:48
....
Draper-Helm-Tatar
.....

speed, speed, speed ... gut das es keine geschwindigkeitskontrollen auf dem eis gibt.  :devil:
[...]

Ja, die Reihe gefällt mir bisher auch sehr gut. Tatar bewegt sich zwar noch nicht ganz so zielsicher auf dem Eis, verliert hin und wieder seine Position, gerade in der Defensive, aber mit Draper ist ein alter Hase dabei der die zwei führen kann. Vor allem scheint Helm mit ihm in der Reihe etwas mehr zu punkten. Sei es, dass Draper seine Vorlagen verarbeitet oder er selbst mal trifft.

Vielleicht eine kleine Erinnerung an "Two Kids and an Old Goat Line" ... sicher nicht mit dem gleichen Potential, aber hey ... warum sollte das so nicht etwas länge funktionieren  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 08. Januar 2011, 15:32:17
mit ner portion glück einen sieg gegen die flames eingefahren. man merkte schon, dass die scoring lines arg ausgedünnt sind, ein franzen ist eben kein center. dafür klappts mit dem secundary scoring. rafalski mit 2 flukes, eaves und helm machten auch ihr tor. leider war die defensive ziemlich wackelig, teilweise war das schon eine schwimmvorführung. auffällig wieder einmal, das man den ersten ansturm abwehrte um dann wieder im spielaufbau den puck zu vertendeln, zu viele giveaways im eigenen drittel.
beide goalies bei den ersten toren mit ziemlich lockeren hosenträgern. howard wieder mit 4 gegentoren. es ist ja nicht so, das er grobe fehler macht, aber es sind die kleinigkeiten, die zu den gegentreffern führen. noch im oktober und november hätte dies anders ausgesehen. jedoch beim shoot out zeigte er seine ganze klasse und vereitelte alle versuche der flames, wenn gleich auch ein bissl glück dabei war. dieses glück brauchte ein bertuzzi bei seinem shootout nicht, das war sowas von abgezockt und der mittelfinger für die flames fans  :devil:

leider gibts auch eine schlechte nachricht. brad stuart fällt mit kieferbruch die nächsten spiele aus. kostopulus wars, der ihn von der seite checkte, ein "bad hit". die schiris mit einer sehr merkwürdigen regelauslegung und gaben dafür einen minor penalty wegen roughing?! ich denke hier hätte man eher auf blindside hit gegen den kopf entscheiden können. die liga wird sich das sicherlich noch genauer anschauen.
stuart mit dem kopf, erst vor ein paar tagen wehrte er einen schlagschuss aus nahdistanz mit diesem körperteil ab, hoffentlich gibts nicht als zugabe noch ne concussion. schade, ein schwerer verlust für die abwehr, stuart ist teamleader in hits und blocks.

für stuart wird rookie jakub kindl ins team rücken. er machte bisher seine aufgaben recht gut, aber ein stuartersatz ist er nicht. mal schauen ob babcock die pairings umstellt.

heute nacht gehts gegen die nux. die 2 punktbesten teams der liga gegeneinander, wobei die nux derzeit der überflieger sind. im tor wird diesmal chris osgood stehen, der die letzten einsätze doch recht gut aussah. aber wenn sich an der laxen defensive nichts ändert, wirds heute ne packung.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 08. Januar 2011, 20:10:11
Mal wieder ein schlechte Nachricht. Stuart raus für 6-8 Wochen  :motz:

Ich kann mich nur anschließen. Glücklicher Sieg gerstern abend gegen die Flames. So wird das gegen die Nux nichts. Was allerdings positiv an zu merken ist. Mit Eaves ist ein weiterer rechtsschütze in die PP Reihe gerückt, was sich meiner Meinung sehr postiv ausdrückt (siehe sein Tor).


Modano bis März
Datsyuk bis Anfang Februar
Cleary noch 3-5 Wochen
Stuart 4-6 Wochen

mit den Ausfällen kann man froh sein, wenn man sich in der oberen Tabellenhälfte halten kann.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 08. Januar 2011, 23:29:09
osgood wird heute nicht starten. er hat sich im training wieder mal ne leistenverletzung zugezogen. dennoch wird er als backup von howard auf der bank sitzen. nächste woche soll er dann genauer untersucht werden. vielleicht muss er operiert werden.  :disappointed:

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 09. Januar 2011, 07:00:09
Das ist fast schon keine Überraschung mehr. Ich vergaß völlig Filppula, der ja bis nächste Woche ausfallen soll.

Modano bis März
Datsyuk bis Anfang Februar
Cleary noch 3-5 Wochen
Stuart 4-6 Wochen
Filppula 1 Woche
Osgood ....

Würde mich nicht noch wundern, wenn sich bei diesem Glück nicht noch Babcock verletzen würde  :motz: :wand: :disappointed:

Aber trotzdem einen wichtigen Sieg gegen die Nux eingefahren. Hätte ich so nicht erwartet. Vor allem war die Defensive besser und Howard bärenstark (sollte öfters spontan ins Tor gestellt werden).
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 09. Januar 2011, 07:12:25
Zitat von: three$bill am 09. Januar 2011, 07:00:09
Modano bis März
Datsyuk bis Anfang Februar
Cleary noch 3-5 Wochen
Stuart 4-6 Wochen
Filppula 1 Woche
Osgood ....

Letzte Saison war schon schlimm und diese ist es auch nicht besser. Es darf sich keiner mehr verletzten, sonst wird es düster. Auf der anderen Seite bekommen junge Spieler wie Tatar, Kindl endlich ihre Eiszeit.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lidström#5 am 09. Januar 2011, 09:19:13
Die Serie der Canucks beendet und 2:1 im SO gewonnen :up:
Howard erneut mit einer sehr starken Leistung.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 09. Januar 2011, 20:27:01
Zitat von: three$bill am 09. Januar 2011, 07:00:09
......
Modano bis März
Datsyuk bis Anfang Februar
Cleary noch 3-5 Wochen
Stuart 4-6 Wochen
Filppula 1 Woche
Osgood ....

.......

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.nightmareonhelmstreet.com%2Fimages%2Fstories%2Fjimmysp.jpg&hash=8995d724628bfb3c59de79d5e01690070aee74c8)

aber es langt noch immer für die anderen :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 10. Januar 2011, 23:57:28
die wings haben joey macdonald aus grand rapids geholt, als ersatz für chris osgood.
osgood war heute bei einem spezialisten in philadelphia. offiziell ist noch nichts bekannt, was da rausgekommen ist, aber auf der griffins fanseite wird davon gesprochen, dass er unters messer muss und mindestens 6 wochen ausfallen wird.

sollte sich dies bewahrheiten, könnte ich mir vorstellen, dass sich die wings noch nen goalie holen. das muss nicht zwangsläufig ein backup für die nhl sein, denn auch grand rapids braucht jetzt einen goalie. eine alternative für beide ligen wäre daniel larsson, der noch in der organisation der wings gelistet ist (rfa), aber nen vertrag in jönköpping hat. larsson ist derzeit der beste goalie in der eliteserien mit 2,17gaa und 92,67save% bei 2 shutouts in 31 spielen.

joey mac hat heuer 18 spiele für die griffins absolviert mit einem gaa von 2,7 und ein save% von 89,8, nicht wirklich beeindruckend.

pavel datsyuk wurde auf "injured reserve" gesetzt, um platz für den zusätzlichen numerischen rosterspot zu schaffen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 11. Januar 2011, 00:11:20
M1st du, Larsson kommt aus Jönköping, um in Grand Rapids zu spielen? :gruebel: :rolleyes:  Ja, wenn man ihm den Backup-Posten hinter Howard anbieten würde, das wär was anderes...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. Januar 2011, 00:30:57
Zitat von: Jake The Rat am 11. Januar 2011, 00:11:20
M1st du, Larsson kommt aus Jönköping, um in Grand Rapids zu spielen? :gruebel: :rolleyes:  Ja, wenn man ihm den Backup-Posten hinter Howard anbieten würde, das wär was anderes...

da hast du recht. larsson wird sich die ahl nicht nochmal antuen.

aber ich hab gerade gelesen, dass ken holland keinen move (trade, waiver) machen will. howard solls und wirds richten. er hatte ja auch letzte saison über 60 starts.
nun ist auch der ausfall von ozzie offiziell mit 6-8 wochen bekannt. er wird also irgendwann ab märz wieder da sein.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 15. Januar 2011, 00:52:58
So werden die Red Wings gleich gegen die Blue Jackets spielen:

Franzen-Zetterberg-Holmstrom
Hudler-Filppula-Bertuzzi
Draper-Helm-Eaves
Miller-Abdelkader-Mursak

Lidstrom-Kronwall
Ericsson-Rafalski
Kindl-Salei

Im Tor soll Howard stehen.

Rafalski konnte heute morgen nicht mittrainieren, soll aber trotzdem auflaufen können.
Morgen ist das "Rückspiel" in Joe Louis Arena.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 15. Januar 2011, 08:09:23
Holmström hat sich gegen Columbus die rechte Hand gebrochen und fällt nun  - wie Datsyuk - ca. 4 Wochen aus. Holmström wurde von eigenen Defender Jakub Kindl "abgeschossen".
Howards Knie ist geschwollen, näheres ist noch nicht bekannt. Thomas McCollum oder Jordan Pearce von den Grand Rapids Griffins werden hochgeholt und werden Backups für Joey MacDonald sein.

Krankenstation-Update:
Modano bis März
Datsyuk bis Anfang Februar
Cleary noch 3-5 Wochen
Stuart 4-6 Wochen
Osgood 6-8 Wochen
Holmström 4-5 Wochen
Howard ???
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 15. Januar 2011, 14:49:04
Mit den Verletzten kann man schon beinahe ein eigenes Team auf bauen  :rolleyes: Hospital Wings  :gruebel: Ich bin eigentlich überrascht, dass man sich bisher so gut geschlagen hat. Vor allem der Roadtrip nach Kanada.

Es muss endlich mal wieder gute Nachrichten geben, sonst wird das noch eine sehr kräftezährende Rückrunde. Zetty ist ja schon froh nicht zu dem All-Star-Game fahren zu müssen  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 15. Januar 2011, 17:58:59
Zitat von: three$bill am 15. Januar 2011, 14:49:04
.....
Es muss endlich mal wieder gute Nachrichten geben, .....

howard soll nur 2 wochen ausfallen.

datsyuk soll/wird wieder gegen ottawa nach dem allstar break im team sein. das gleiche hofft man von cleary. modano´s hand heilt gut und er macht auch schon wieder eistraining. bei stuart musste nun doch der kiefer operiert und stabilisiert werden, ändert aber nichts an der ausfallzeit.
spätestens mitte märz sollten die wings wieder vollzählig sein, rechtzeitig um sich für die playoffs einzuspielen.
wenn man die verletztengeschichte von holmstrom anschaut, war der auch schon längst fällig. sein hausarzt soll ja seine yacht in "homer" benannt haben. :cool:
vielleicht ist auch die verletzung von howard am ende positiv für die wings, denn seit anfang dezember läufts für ihn nicht optimal. die stats sind deutlich nach unten gegangen und auch wenn keine größeren fehler da waren, gabs doch einige soft goals gegen ihn (der brüchtigte sophomore slump). er scheint mental nicht frisch zu sein, kein wunder bei den vielen spielen, die er machte, da kann es durchaus förderlich sein, wenn er ne pause bekommt.

es gibt noch nichts offizielles, aber die gerüchte besagen, dass man gollum als backup und tomas tatar von den griffins abruft.
ich hätte auch gern mal den filppula 2 oder emmerton im wings sweater gesehen, gerade in hinblick auf nächste saison und deren können.

es gibt viele, die sich durch die verletzungen bestätigt sehen, dass das team zu alt sei. aber bis auf osgood sind das alles verletzungen, die einem jungen spieler auch passieren. und wer die spiele öfters anschaut, wird auch bisher gesehen haben, dass die wings hintenraus immer noch ne schippe drauflegen können. dazu passt auch die statistik über die verteilung der tordifferenz über die einzelnen drittel:

1. drittel -3
2. drittel +11
3. drittel +16

tja wenn sich die alten männer mal aus den bequemen sesseln rausgequält haben, aber dann ...  :grins:


edit: nun ist es offiziell - die wings recallen gollum und tatar
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Finwe am 15. Januar 2011, 18:22:46
Heißt der wirklich Gollum?  :ee:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 15. Januar 2011, 18:51:39
Zitat von: Finwe am 15. Januar 2011, 18:22:46
Heißt der wirklich Gollum?  :ee:

Nee, leeroy meint damit Goalie Thomas McCollum :zwinker: aber die Namensänderung liegt hier nahe :grins:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Finwe am 15. Januar 2011, 19:05:04
Zitat von: Sabres90 am 15. Januar 2011, 18:51:39
Zitat von: Finwe am 15. Januar 2011, 18:22:46
Heißt der wirklich Gollum?  :ee:

Nee, leeroy meint damit Goalie Thomas McCollum :zwinker: aber die Namensänderung liegt hier nahe :grins:!

Naja, dann will ich hoffen, dass er nicht die gleiche Statur wie der echte Gollum hat, sonst wird er viele Tore kassieren.  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 15. Januar 2011, 19:34:22
Zitat von: Finwe am 15. Januar 2011, 19:05:04
Zitat von: Sabres90 am 15. Januar 2011, 18:51:39
Zitat von: Finwe am 15. Januar 2011, 18:22:46
Heißt der wirklich Gollum?  :ee:

Nee, leeroy meint damit Goalie Thomas McCollum :zwinker: aber die Namensänderung liegt hier nahe :grins:!

Naja, dann will ich hoffen, dass er nicht die gleiche Statur wie der echte Gollum hat, sonst wird er viele Tore kassieren.  :grins:

Warum, wenn er so flink und agil wie Gollum ist, dann wird er ein Shutout nach dem anderen feiern können :grins:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 15. Januar 2011, 20:14:59
... & er wird spitz auf 1en Ring s1 wie k1 2ter. :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 16. Januar 2011, 02:23:00
Ein interessanter Vergleich gerade im Spiel gegen Columbus: Rick Nash wurde im Draft 2002 auf der ersten Stelle gezogen und Jonathan Ericsson als 291. und letzter.  :grins:
Anschließend habe ich unsere Dratfergebnisse der letzten Jahre angeschaut und musste feststellen, dass z.B. Mike Green (WSH) mit "unserem" Pick 1st 2004 gezogen wurde. Der Pick ging damals mit Tomas Fleischmann und 4th 2006 für Robert Lang nach WSH.  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 16. Januar 2011, 02:54:40
Robert Lang war vielleicht nicht der perfekte Trade aber wollten wir einen Mike Green ????  NEIN  :grins:

Jedoch ziemlich beeindrucken. 2002 als letzte Spieler gezogen und doch in der NHL durchgesetzt. Ein hoch auf unsere Scouts  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Januar 2011, 00:21:37
backup-backup-backup goalie thomas maccollum hat sich heute im training den finger gebrochen.  :rolleyes:

gegen die pens wird joey mac im tor stehen und ein nicht ganz fitter howard backup. ab donnerstag solls dann umgekehrt sein.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi1030.photobucket.com%2Falbums%2Fy365%2Foctopus2011%2Fbatmanpenguins.jpg&hash=841c1858338ddb4e3f6db2b7e8d465605cbba545)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Januar 2011, 14:36:51
gestern war wieder mal eine typische wings-niederlage. hinten lädt man den gegner zum toreschießen durch eigene fehler ein und nach vorn hat man sich zwar ein übergewicht mit zunehmender spielzeit erarbeiten können, aber man konnte die chancen nicht nutzen, entweder scheiterte man am guten fleury oder am schussglück.
gerade 2 dinge in der defence die mir schon länger auffallen und aufstossen, haben die wings ins hintertreffen gebracht.

1. das erste drittel: mittlerweile haben die wings da eine tordifferenz von -7! und auch gestern wieder ein 0:2. warum brauchen die wings so lange um auf betriebstemperatur zu kommen?

2. die wings haben immer wieder probleme mit teams die forechecken und die neutrale zone "zu machen". zwar kann man meist die ersten angriffe abwehren, aber dann hat man probleme die scheibe aus dem eigenen drittel zu bekommen. viele fehler im spielaufbau, viele giveaways (siehe kronwall zum 3.penstor) und man lässt zuviele schüsse aufs tor zu.

also woran haperts bei den wings? ist es der coaching staff, vorallem das coaching der defence? dazu mal ein paar statistiken:

saison 2007/08 (stanley cup win)

gegentore 184 (liga 1st), penalty killing 84% (liga 8th)

1st pairing: lidstrom - rafalski
2nd pairing: kronwall - stuart/lilja
3rd pairing: chelios - lilja/lebda

wechsel im coaching staff: todd mclellan wechselt als head coach zu den sharks, brad mccrimmon kommt neu und übernimmt das coaching der defefence von paul maclean(?).

saison 2008/09 (stanley cup final)

gegentore 244 (liga 20th), penalty killing 78,3% (liga 25th)

1st pairing: lidstrom - rafalski
2nd pairing: kronwall - stuart
3rd pairing: chelios/ericsson - lilja/lebda

saison 2009/10 (aus 2nd round)

gegentore 216 (liga 7th), penalty killing 83,9% (liga 10th)

1st pairing: lidstrom - rafalski
2nd pairing: kronwall - stuart
3rd pairing: ericsson/meech/lilja/lebda

saison 2010/11 (derzeit 2nd western conference)

gegentore 135 --> 240 (liga 19th), penalty killing 81,9 (liga 17th)

1st pairing: lidstrom - stuart
2nd pairing: ericsson - rafalski
3rd pairing: kronwall - salei + kindl

noch ne statistik zum abschluss: shots again per game: 2007/08 - 23,5; 2010/11 - 29,7

die goalieleistungen in der regular seasons waren meist gleich, ob hasek, osgood oder howard.
da muss man sich schon fragen, ob mccrimmon der richtige für die defence ist, denn seit dem letzten cupgewinn hat sich an den beiden top pairings nichts geändert. bis auf letzte saison konnte man aber immer die schlechte abwehr mit der offence übertünchen.




Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 19. Januar 2011, 15:45:10
Der Verlust von Todd Mclellan wiegt schwer und auch in der Saison 2008/09 war es unweigerlich zu sehen, wie schwer. Der erneute Einzug ins SF übertünchte etwas diese Tatsache. Aber damals war jedes PP des Gegners gleich ein Gegentor der Wings. (Gefühlt zumindest)

Damals konnte das durch einen sehr starken Sturm kompensiert werden, der heute so fehlt. Der Weggang von Samuelsson wiegt schwer. Hudler ist nicht mehr der alte und Filppula scheint kaum zu einer Weiterentwicklung fähig. Dazu kommt, dass Kronwall und Rafalski wohl unter den Top 10 der Verteidiger mit Offensivfähigkeiten zu finden sind, aber hinten hin und wieder Probleme mit der Konzentration oder Raumaufteilung haben. Wie du schon beschrieben hast viele Puckverluste, man verliert an der Bande oder lässt Gegner ungedeckt.

Weiterhin ist Zetterberg Teil des Puzzels. Keine Frage er spielte gut aber an seine herrausragende Saison aus 07/08 kam er nie wieder ran. Mit Datsyuk hat er nach hinten alles weggefischt, was auch ihr +/- Rating deutlich zeigt (Genauso wie Lidström und Rafalski).

Es gibt auf die Entwicklung keine eindeutig Antwort. Viele Einflüsse spielen eine Rolle, jedoch stimme ich zu dass eine Hauptverantwortung an das Choaching Staff geht.

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, dass die Wings kaum mehr "One-Touch" Hockey spielen. Oft sind die Pässe schlecht, dass zur Puckannahme sich Spieler selbst in schwierigkeiten bringen müssen.
Über kurz oder Lang wird es sowieso ein Einschnitt bei den Wings geben. Rafi und Lidström werden nicht jünger. Homer und Draper könnten auch bald Schlittschuhe gegen Rollstuhl tauschen. Auch Big Bert wird das Eis kaum noch mehrere Jahre bearbeiten.
Ich freu mich, dass im Moment die jungen wie Tatar und Mursak Eiszeit bekommen, jedoch zeigt es auch, dass die jungs noch viel dazulernen müssen. Helm ist für mich im Moment der vielversprechenste Spieler. Allerdings kommt er für mich nicht über die 3te Reihe hinaus, dazu fehlt im einfach den Scorerinstinkt. Er arbeitet viel, killt die Unterzahl und schafft immer wieder Breakaways (leider oft ohne die nötige Ruhe im Abschluss) aber zwingendes Potential für ein Top 6 Forward sehe ich leider "noch" nicht bei ihm.

Naja, es bleibt ab zu warten was gesunde Wings noch in der Saison anstellen können. Der März wird wohl dafür ein Gradmesser werden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Januar 2011, 17:35:14

Zitat von: three$bill am 19. Januar 2011, 15:45:10
......
Damals konnte das durch einen sehr starken Sturm kompensiert werden, der heute so fehlt.
.....

ich denke schon, dass unsere offensive heuer gut ist.

vielleicht fehlt aber auch nur ein spieler ala mccarty oder lapointe  :gruebel:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 19. Januar 2011, 18:20:03
Zitat von: leeroy kincaid am 19. Januar 2011, 17:35:14

Zitat von: three$bill am 19. Januar 2011, 15:45:10
......
Damals konnte das durch einen sehr starken Sturm kompensiert werden, der heute so fehlt.
.....

ich denke schon, dass unsere offensive heuer gut ist.

vielleicht fehlt aber auch nur ein spieler ala mccarty oder lapointe  :gruebel:

Verzeih mir das, natürlich ist unsere offensive noch gut, wenn sie den fit ist. Aber damals.

Holmström - Datsyuk - Hossa
Franzen - Zetterberg - Samuelsson
Hudler - Filpulla - Cleary
Maltby - Kopecky - Draper

Während man heute (gesund):

Zetterberg - Datsyuk - Holmström
Franzen - Filppula - Bertuzzi
Hudler - Modano - Cleary
Miller - Helm - Eaves (Abdelkader)

Das war und ist eine andere Qualität.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Januar 2011, 18:36:31
auch von mir ein "verzeihung"  :zwinker:

bis auf hossa (40 tore) ist da nix andere offensivqualität, was auch die bisherige statistik aussagt:

2008/09: 295 tore (davon 43 verteidigertore = 14,6%)
2010/11: 156 --> pace on 278 tore (derzeit 29 verteidigertore = 18,5%)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 19. Januar 2011, 19:51:40
Zitat von: three$bill am 19. Januar 2011, 15:45:10

Filppula scheint kaum zu einer Weiterentwicklung fähig.
Das sage ich schon seit 2 Jahren. Ich hätte ihn schon vor einem Jahr getradet.  Aktuell ist sein Wert (wahrscheinlich) so hoch wie nie. Deswegen würde ich ihn für einen richtigen PowerForward (wie damals Shanahan) anbieten bzw. abgeben. Vor der Saison hätte man z.B. Byfuglien haben können.

Zitat von: leeroy kincaid am 19. Januar 2011, 17:35:14
vielleicht fehlt aber auch nur ein spieler ala mccarty oder lapointe  :gruebel:

:huldigung: An den habe ich in den letzten Wochen sehr oft gedacht.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 19. Januar 2011, 21:14:33
@lee: Die Wings haben die meisten Punkte von Verteidiger. Das sollte nicht unbeachtet bleiben. Zum anderen glaube ich kaum, dass die Wings diesen Schnitt halten werden. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. Let's go wings :D

@500:Hättest du denn jemand im Auge für Fip ? Ich meine am Anfang der Saison war ich noch guter Hoffnung, dass er endlich ausbricht. Mit Franzen und Bertuzzi hat er das Team ein paar Wochen getragen.

Warum hat man eigentlich Leino getradet und für so wenig  :gruebel: ?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 20. Januar 2011, 18:36:52
die wings haben veteran goaltender evgeni nabokov unter vertrag genommen.

um ihn auf den active roster zu bekommen, muss er aber erstmal auf den waiver. mal schauern wer da zuschlägt  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 20. Januar 2011, 18:46:30
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Januar 2011, 18:36:52
die wings haben veteran goaltender evgeni nabokov unter vertrag genommen.

um ihn auf den active roster zu bekommen, muss er aber erstmal auf den waiver. mal schauern wer da zuschlägt  :zwinker:

:ee: :ee: :ee:
Na wenn den keiner claimt, dann aber ... Howard und Nabokov als Goaliegespann, wow :up:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 20. Januar 2011, 19:31:35
Da bin ich mal gespannt wie viele Claims es geben wird
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 20. Januar 2011, 19:42:58
derzeit soll man noch an einigen vertragsdetails feilen, um ein waiver claiming zu erschweren, z.b. ne "no move clause" in verbindung mit einen mehrjährigen vertrag.
na da bin ich mal gespannt, was sich holland einfallen lässt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Januar 2011, 19:58:10
Heisst das, dass man diesen Fliegenfänger dann jahrelang am Hacken hat? Na herzlichen Glückwunsch. :rolleyes:  "No movement clause" heisst, dass man ihn nicht in die AHL runterschicken darf. & wenn Ozzy wieder fit ist, was dann? :confused:  Glaubt irgendjemand, Nabokov sei besser als Osgood? Ich glaub das jdf. nicht... :disappointed:
Ich hab Holland immer für 1en der besten, wenn nicht den besten GM der NHL gehalten, aber was er seit 1 bis 2 Jahren so m8, flösst mir z.T. k1 Vertrauen 1; Stichwort: Leino für Tollefsen. :wand: :heul:

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 20. Januar 2011, 20:22:55
 :disappointed: Ist auch vollkommen egal, was du glaubst, denn wenn du der Meinung bist, dass Ozzy den Wings mehr helfen wird als Nabokov, dann gute Nacht :rolleyes: :wand:! Nabby als Fliegenfänger zu bezeichnen ist echt genial! Dass sowas von einem Nuckles Fan kommt, wo Luongo die letzten Jahre ja so viel besser war, wow :ee:! Naja, dass du bei den Goalies gerne daneben liegst, wissen wir ja :grins:!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 20. Januar 2011, 20:26:58
Ich warte ja immer noch darauf, dass mir ein Winggetreuer den Leino trade erklärt  :confused:

Ich muss sagen, dass es ein nachvollziehender Move ist. Nabi ist ein solider Torhüter (man sieht wo die Sharks ohne ihn sind  :lol: .

Es tut mir nur etwas leid um Ozzie. Doch seine Verletzungsgeschichte der letzten 3 Jahre spricht nicht für ihn. Auch glaube ich nicht, dass er Howard nochmal fordern kann. Selbst wenn er fit wäre. Es ist schade, dass so sein Karriereende eingeleutet werden könnte.
Das hätte er nicht verdient, genauso wie es Maltby so nicht zu Saisonbeginn verdient hatte. Die Art und Weise wäre schade ! Es bleibt nur, dass man für ihn noch den Stanley Cup gewinnt  :clap: :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 20. Januar 2011, 20:45:03
Zitat von: three$bill am 20. Januar 2011, 20:26:58
Ich warte ja immer noch darauf, dass mir ein Winggetreuer den Leino trade erklärt  :confused:

.....

ok ich versuchs mal. zum zeitpunkt des trades waren die wings in capschwierigkeiten. sie brauchten cap space um franzen und lilja von der ltir zu nehmen. leino hat sich nicht wohl gefühlt in detroit und das sah man auch an seinen leistungen. er selber sagte später, das er mit den taktischen zwängen nicht zurechtkam. fakt ist, dass er sein potenzial in der saison nicht abrufen konnte.
ich glaube jeder "winggetreue" hier im forum wusste was er kann und hat auch viel erwartet, auch das wings management hielt lange an ihm fest, aber letztendlich wars vorallem für leino die richtige entscheidung.
und wer weiss was man für den 5th rounder im nächsten draft bekommt.


noch was zu nabokov: offiziell ist bis jetzt nur bestätigt, dass man in verhandlungen ist. die schwierigkeit dürfte diese waiverregelung sein und wie man das claiming für andere erschwert. wenn man holland kennt, weiss man auch, dass er nicht bereit ist allzuviel geld für nen goalie auszugeben. für einen mehrjährigen vertrag spricht auch, das nabokov nicht unter die +35regel fällt. er sollte besser als osgood sein, der ja nun auch schon 38 jahre alt ist. zudem nimmt man so druck für die verhandlungen mit howard für eine extension.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 20. Januar 2011, 21:40:26
Zitat von: Sabres90 am 20. Januar 2011, 20:22:55
:disappointed: Ist auch vollkommen egal, was du glaubst, denn wenn du der Meinung bist, dass Ozzy den Wings mehr helfen wird als Nabokov, dann gute Nacht :rolleyes: :wand:! Nabby als Fliegenfänger zu bezeichnen ist echt genial! Dass sowas von einem Nuckles Fan kommt, wo Luongo die letzten Jahre ja so viel besser war, wow :ee:! Naja, dass du bei den Goalies gerne daneben liegst, wissen wir ja :grins:!

Allerdings kann 1 gesunder Ozzy den Wings sehr viel weiter helfen als Nabokov. Das hat die Playoffgeschichte der beiden gezeigt. (Den Unsinn über Lu übergehe ich mit eisigem Schweigen. :grins: )  Natürlich ist Ozzy's Karriereende in Sicht, er wird nicht so lange wie Hasek spielen, aber für die Playoffs 2011 wär er ganz 1fach der bessere Mann. Bei Nabby reichte es zuletzt ja nichtmal mehr für die KHL.  :rolleyes: :blll:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 20. Januar 2011, 22:08:18
Zitat von: Jake The Rat am 20. Januar 2011, 21:40:26
Zitat von: Sabres90 am 20. Januar 2011, 20:22:55
:disappointed: Ist auch vollkommen egal, was du glaubst, denn wenn du der Meinung bist, dass Ozzy den Wings mehr helfen wird als Nabokov, dann gute Nacht :rolleyes: :wand:! Nabby als Fliegenfänger zu bezeichnen ist echt genial! Dass sowas von einem Nuckles Fan kommt, wo Luongo die letzten Jahre ja so viel besser war, wow :ee:! Naja, dass du bei den Goalies gerne daneben liegst, wissen wir ja :grins:!

Allerdings kann 1 gesunder Ozzy den Wings sehr viel weiter helfen als Nabokov. Das hat die Playoffgeschichte der beiden gezeigt. (Den Unsinn über Lu übergehe ich mit eisigem Schweigen. :grins: )  Natürlich ist Ozzy's Karriereende in Sicht, er wird nicht so lange wie Hasek spielen, aber für die Playoffs 2011 wär er ganz 1fach der bessere Mann. Bei Nabby reichte es zuletzt ja nichtmal mehr für die KHL.  :rolleyes: :blll:

Weil dort Hockey anders gespielt wird und Nabby Schwierigkeiten hatte sich anzupassen, sein bedeutend juengerer tschechischer Team-Kollege Jakub Stepanek hat ihm jedenfalls die Show im Venedig des Nordens gestohlen... Mit der Logik haetten die Flyers Bobrovsky erst gar nicht in ihr Camp einladen brauchen. :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 21. Januar 2011, 01:20:56
nabokov update:

1jahresvertrag mit nem cap hit von 570 k$, entspricht anteilig ca.250 k$.
bei diesem spottbilligen vertrag erwarten die wings nicht, dass er den waiver übersteht. es darf also spekuliert werden, wo er letztendlich landet und was für einen nutzen die wings davon haben (werden).

http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2011/01/red_wings_deal_with_evgeni_nab.html
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 21. Januar 2011, 02:00:14
Zitat von: leeroy kincaid am 20. Januar 2011, 20:45:03
Zitat von: three$bill am 20. Januar 2011, 20:26:58
Ich warte ja immer noch darauf, dass mir ein Winggetreuer den Leino trade erklärt  :confused:

.....

ok ich versuchs mal. zum zeitpunkt des trades waren die wings in capschwierigkeiten. sie brauchten cap space um franzen und lilja von der ltir zu nehmen. leino hat sich nicht wohl gefühlt in detroit und das sah man auch an seinen leistungen. er selber sagte später, das er mit den taktischen zwängen nicht zurechtkam. fakt ist, dass er sein potenzial in der saison nicht abrufen konnte.
ich glaube jeder "winggetreue" hier im forum wusste was er kann und hat auch viel erwartet, auch das wings management hielt lange an ihm fest, aber letztendlich wars vorallem für leino die richtige entscheidung.
und wer weiss was man für den 5th rounder im nächsten draft bekommt.
Vielen Dank für die Aufklärung. Ich kann den Move nachvollziehen, allderings halte ich den Gegenwert einfach für zu schwach ... naja, wie du schon sagtest - man weiß nie was die wings in der 5ten runde ziehen ... einen zweiten Pavel ??  :grins:

zu Nabi ... vielleicht hat man da einen kleinen deal für die kommende Saison getroffen. So hätte Ozzie noch eine Saison und für die Playoffs ist Nabi sowieso kaum eine Option bei einem fiten Howard.
Bin gespannt  :gruebel:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 21. Januar 2011, 02:05:13
Zitat von: three$bill am 21. Januar 2011, 02:00:14
.....
zu Nabi ... vielleicht hat man da einen kleinen deal für die kommende Saison getroffen.
.....
Bin gespannt  :gruebel:

pst, das darf man doch nicht  :cool:
die sharks haben schonmal vorsorglich niittymaki auf ir gesetzt  :zwinker: :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 21. Januar 2011, 02:36:18
Zitat von: leeroy kincaid am 21. Januar 2011, 02:05:13
Zitat von: three$bill am 21. Januar 2011, 02:00:14
.....
zu Nabi ... vielleicht hat man da einen kleinen deal für die kommende Saison getroffen.
.....
Bin gespannt  :gruebel:

pst, das darf man doch nicht  :cool:
die sharks haben schonmal vorsorglich niittymaki auf ir gesetzt  :zwinker: :grins:
wollen sie doch noch in die playoffs  :lachen:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 21. Januar 2011, 03:04:38
Zitat von: OA-AO am 20. Januar 2011, 22:08:18
Weil dort Hockey anders gespielt wird und Nabby Schwierigkeiten hatte sich anzupassen...
In der NHL wird in den Playoffs ja auch anders gespielt als in der Regular Season, & damit ist Nabokov auch nie klargekommen. :grins:
Zitat...sein bedeutend juengerer tschechischer Team-Kollege Jakub Stepanek hat ihm jedenfalls die Show im Venedig des Nordens gestohlen...
:finger: Das "Venedig des Nordens" ist & bleibt Stockholm. :cool:
ZitatMit der Logik haetten die Flyers Bobrovsky erst gar nicht in ihr Camp einladen brauchen. :rolleyes:
1e seltsame Logik. :confused:  Nur weil Nabokov sich nicht von NHL auf KHL umstellen kann, heisst das doch nicht, dass Bob (oder i-1 anderer russischer Goalie) sich nicht von KHL auf NHL umstellen kann. Das kann mit dem Alter zusammenhängen, muss aber nicht...  :zwinker:

Zitat von: leeroy kincaid am 21. Januar 2011, 01:20:56
nabokov update:

1jahresvertrag mit nem cap hit von 570 k$, entspricht anteilig ca.250 k$.
Angemessen. :devil:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 21. Januar 2011, 04:47:31
So der Vertrag ist fix und Nabi kommt morgen mittag auf den Waiver ... Spannung  :rolleyes:

http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2011/01/red_wings_sign_goalie_evgeni_n.html
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 21. Januar 2011, 05:50:18
Zitat von: Jake The Rat am 21. Januar 2011, 03:04:38
Zitat von: OA-AO am 20. Januar 2011, 22:08:18
Weil dort Hockey anders gespielt wird und Nabby Schwierigkeiten hatte sich anzupassen...
In der NHL wird in den Playoffs ja auch anders gespielt als in der Regular Season, & damit ist Nabokov auch nie klargekommen. :grins:
Zitat...sein bedeutend juengerer tschechischer Team-Kollege Jakub Stepanek hat ihm jedenfalls die Show im Venedig des Nordens gestohlen...
:finger: Das "Venedig des Nordens" ist & bleibt Stockholm. :cool:
ZitatMit der Logik haetten die Flyers Bobrovsky erst gar nicht in ihr Camp einladen brauchen. :rolleyes:
1e seltsame Logik. :confused:  Nur weil Nabokov sich nicht von NHL auf KHL umstellen kann, heisst das doch nicht, dass Bob (oder i-1 anderer russischer Goalie) sich nicht von KHL auf NHL umstellen kann. Das kann mit dem Alter zusammenhängen, muss aber nicht...  :zwinker:

Zitat von: leeroy kincaid am 21. Januar 2011, 01:20:56
nabokov update:

1jahresvertrag mit nem cap hit von 570 k$, entspricht anteilig ca.250 k$.
Angemessen. :devil:

Grundguetiger, als ob Luongo der Meister der PO's waere... :lachen:
Stockholm, was? Das muss aber mal wieder irgendetwas mit deinen persoenlichen Vorlieben zu tun haben, denn ich kannte den Namen bisher nur von St. Petersburg. :smile:
Zum Bob-Nabby-Vergleich: Ich meinte doch damit nur, dass auch wenn man in der KHL keine grossen Leistungen bringt, man immer noch sehr gut in der NHL spielen kann... :rolleyes: Ich glaube, dass es mehr Teams als nur die Wings in der NHL gibt, die an einem soliden RS-Torhueter wie Nabs interessiert waeren, die Sharks z.B. :devil: Die PO's sind halt nur dann ein Thema, wenn man sie auch erreicht. :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 21. Januar 2011, 08:03:14
Zitat von: OA-AO am 21. Januar 2011, 05:50:18
Stockholm, was? Das muss aber mal wieder irgendetwas mit deinen persoenlichen Vorlieben zu tun haben, denn ich kannte den Namen bisher nur von St. Petersburg. :smile:
Ja, natürlich Stockholm. Das hat die viel älteren Rechte auf diesen Beinamen. Im Ver= zur schwedischen Hauptstadt ist Peter s1e Burch 1e Neubausiedlung. :grins:  Da war zur Blütezeit Venedig's noch unbewohnbarer Sumpf.
ZitatDie PO's sind halt nur dann ein Thema, wenn man sie auch erreicht. :grins:
Stimmt; dasselbe kann man aber auch über die 2. Runde der Playoffs sagen... & übers Conference Final. (Vom Stanley Cup Final möchte ich im Zusammenhang mit Nabokov gar nicht sprechen. :rolleyes: :zwinker: )
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 21. Januar 2011, 09:17:47
Zitat von: three$bill am 21. Januar 2011, 04:47:31
So der Vertrag ist fix und Nabi kommt morgen mittag auf den Waiver ... Spannung  :rolleyes:

http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2011/01/red_wings_sign_goalie_evgeni_n.html
Diese Vorgehensweise (Signen und dann auf den Waiver) ist doch total bescheuert. Welchen Hintergrund hat diese Regelung?!?! Also, ich verstehe das nicht. :disappointed: :gruebel: :confused:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 21. Januar 2011, 10:24:40
Zitat von: #500 am 21. Januar 2011, 09:17:47
Zitat von: three$bill am 21. Januar 2011, 04:47:31
So der Vertrag ist fix und Nabi kommt morgen mittag auf den Waiver ... Spannung  :rolleyes:

http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2011/01/red_wings_sign_goalie_evgeni_n.html
Diese Vorgehensweise (Signen und dann auf den Waiver) ist doch total bescheuert. Welchen Hintergrund hat diese Regelung?!?! Also, ich verstehe das nicht. :disappointed: :gruebel: :confused:
ich auch nicht . das is doch reine farce . so wie bei den blues als denen svatos und noch einer weggezogen wurde . wenn man nen spieler signed dann soll dieses team den spieler auch behalten und nicht via waiver wieder verlieren
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 21. Januar 2011, 10:31:51
Zitat von: Jake The Rat am 21. Januar 2011, 08:03:14
Zitat von: OA-AO am 21. Januar 2011, 05:50:18
Stockholm, was? Das muss aber mal wieder irgendetwas mit deinen persoenlichen Vorlieben zu tun haben, denn ich kannte den Namen bisher nur von St. Petersburg. :smile:
Ja, natürlich Stockholm. Das hat die viel älteren Rechte auf diesen Beinamen. Im Ver= zur schwedischen Hauptstadt ist Peter s1e Burch 1e Neubausiedlung. :grins:  Da war zur Blütezeit Venedig's noch unbewohnbarer Sumpf.
ZitatDie PO's sind halt nur dann ein Thema, wenn man sie auch erreicht. :grins:
Stimmt; dasselbe kann man aber auch über die 2. Runde der Playoffs sagen... & übers Conference Final. (Vom Stanley Cup Final möchte ich im Zusammenhang mit Nabokov gar nicht sprechen. :rolleyes: :zwinker: )

Oh, und ich dachte nicht nur die Meereslage, sondern auch die jeweils praechtige Architektur haette zu dem Vergleich gefuehrt... :grins: Pedda seine Burch ist halt a bissi prunkvoller (Bsp. Eremitage):
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b8/Sankt_Petersburg.palatul_de_iarna.N.jpg
 (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/b8/Sankt_Petersburg.palatul_de_iarna.N.jpg)

als das hier:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Stockholm_stadshuset.jpg
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Stockholm_stadshuset.jpg)
...weswegen die Innenstadt Petersburgs zum Weltkulturerbe erhoben wurde (uebrigens genauso wie Venedig). :up: Was ist diesbezueglich mit Stockholm? Ach ja, der Friedhof. Na, wenn das schon das Spannendste ist... :devil:

Aber (raeusper, raeusper), zurueck zu den Wings und Nabs :grins:: Sofern der Deal durchgeht (kein Claim), hat man alles richtig gemacht, nichts gegen Ozzi, aber bei ihm ist es doch heuer immer mehr so, dass er erst dann ins Spiel findet, wenn das Team auf'm Heimweg ist... :devil:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 21. Januar 2011, 14:43:19
Zitat von: parise am 21. Januar 2011, 10:24:40
Zitat von: #500 am 21. Januar 2011, 09:17:47
Zitat von: three$bill am 21. Januar 2011, 04:47:31
So der Vertrag ist fix und Nabi kommt morgen mittag auf den Waiver ... Spannung  :rolleyes:

http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2011/01/red_wings_sign_goalie_evgeni_n.html
Diese Vorgehensweise (Signen und dann auf den Waiver) ist doch total bescheuert. Welchen Hintergrund hat diese Regelung?!?! Also, ich verstehe das nicht. :disappointed: :gruebel: :confused:
ich auch nicht . das is doch reine farce . so wie bei den blues als denen svatos und noch einer weggezogen wurde . wenn man nen spieler signed dann soll dieses team den spieler auch behalten und nicht via waiver wieder verlieren

diese regel macht schon sinn. sie soll für ein gleichgewicht in der liga sorgen, dadurch dass sie verhindert, dass sich ein team ungehindert mit spielern aus übersse billig vor der deadline verstärkt. auch soll eine "ausleihe" zum ausgleich für kurzfrisitge personalengpässe bei verletzungen verhindert bzw. erschwert werden. und da diese regel nur für vertragsspieler außerhalb nordamerikas gilt, ist sie auch indirekt eine abm für vertragslose na-spieler.
diese waiverregel dürfte auch mit ein grund sein, warum man den larsson nicht kurzfristig eingeflogen hat.

ohne diese waiverregel hätte dieses signing von nabokov sinn gemacht, denn das er den waiver übersteht, ist bei diesem billigen vertrag fast ausgeschlossen.
aber anscheinend hat holland kein schlupfloch gefunden um das claimen vom waiver zu verhindern. eine längerfristige verpflichtung war holland dann doch zu riskant oder nabokov wollte zuviel. also warum hat er dann dies dennoch durchgezogen und riskiert damit, dass sich andere teams und po-konkurrenten nun verstärken können?
es wurde spekuliert, dass osgood doch ernsthafter verletzt sei, als bisher bekannt. auch eine "maulwurf"-theorie wurde aufgestellt  :grins:
es gab in einigen foren, die vermutung, dass man mit den devilz einen deal unter der hand ausgehandelt hätte, aber was soll dass sein? zurücktraden geht nicht, bleibt eigentlich nur, dass man sich abgesprochen hat, dass im falle eines claims von zb. la oder san jose die devilz einspringen. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man  mit nabokov intern irgendwelche vorabsprachen für nächste saison getroffen hat.
vielleicht wars auch nur ein taktisches manöver für die vertragsverhandlungen mit howard, um seine erwartungen/preisvorstellungen zu drücken.
wie gesagt, viel sinn sehe ich im moment für dieses signing nicht  :gruebel:


ps: @ratte + oa-ao - bitte unterlasst doch euer sinnlosen diskussionen, gründet einen debattierklub im spamfred und macht da weiter.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 21. Januar 2011, 16:54:38
Im Grunde hat ja man bei dem Move nichts zu verlieren. Andere Teams die ihn claimen sollten, haben einen Spieler mehr. Allerdings signt man Nabi nicht ohne dabei ein Signal an die eigenen Goalies zu senden, was durchaus zu unruhen führen kann. Sollten die Sharks wirklich daran interessiert sein ???
Ich bin gespannt, aber als Wingfan hat man nichts zu verlieren. Sollte Ozzies Verletzung wirklich zum Karriereende führen bzw. er für nächste Saison nicht wieder kommen, gibt es im Sommer sowieso ein breites Angebot an neuen Torhütern.

Eine kleine Angst bleibt, dass sich Y Howard schnappt  :gruebel:  :augenzwinkern: Sonst sehen ich dem alles entspannt entgegen. MacDonald ist sicher kein Welttorhüter, aber er hat gezeigt, dass es selbst für eine Saison 10 bis 20 gute Spiele raushauen kann !

Die Maulwurftheorie gefällt mir  :grins:

Ach ja, zum Spiel gestern. Fip und Hudler scheinen sich von unserer Kritik angesprochen gefühl zu haben  :grins: Prinzipell war das Spiel recht ansehnlich, bedenklich ist nur, dass man einen Gegner der Morgenluft riecht nicht mehr einfangen kann. Eigentlich bei solch erfahrenen Spielern könnte man erwarten, dass sie das ruhig runterspielen. Vor allem auswärts.

2 Punkte mehr wollten wir nicht und noch den Blues ein punkt für die Playoffs überlassen. Traumhaft  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 21. Januar 2011, 16:58:43
Ist das beim Waiver nicht so dass das Team was an letzter Stelle ist in dem Fall die Devils als erster entscheiden darf ob sie Nabby claimen oder nicht und das es den immer so weiter geht? So hab ich das in Erinnerung. Wen jemand was anderes weiß bitte Bescheid sagen
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 21. Januar 2011, 18:03:04
Zitat von: Flyers Fan am 21. Januar 2011, 16:58:43
Ist das beim Waiver nicht so dass das Team was an letzter Stelle ist in dem Fall die Devils als erster entscheiden darf ob sie Nabby claimen oder nicht und das es den immer so weiter geht? So hab ich das in Erinnerung. Wen jemand was anderes weiß bitte Bescheid sagen

ohne jetzt genau das prozedere zu kennen, glaube ich nicht, dass die waiverreihenfolge auch eine zeitliche abfolge beim claimen bedingt. es hat (innerhalb der 48 stundenfrist) immer das team vorrang, welches zum zeitpunkt der waiversetzung des betreffenden spielers, den geringsten prozentsatz an möglichen punkten hat. diese regel gilt für nach dem 1.november. davor zählt die reihenfolge der platzierung aus der vorsaison.
auch habe ich gelesen, dass wenn man spieler aus übersee nach dem 15.dezember verpflichtet, diese nicht in die ahl verschoben werden dürfen (ohne gewähr). bei nabokov kommt dann noch dazu, das er im vertrag eine nmc hat, so dass das claimende team ihn bis zum saisonende an den hacken haben dürfte.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 21. Januar 2011, 20:38:03
Zitat von: leeroy kincaid am 21. Januar 2011, 14:43:19
Zitat von: parise am 21. Januar 2011, 10:24:40
Zitat von: #500 am 21. Januar 2011, 09:17:47
Zitat von: three$bill am 21. Januar 2011, 04:47:31
So der Vertrag ist fix und Nabi kommt morgen mittag auf den Waiver ... Spannung  :rolleyes:

http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2011/01/red_wings_sign_goalie_evgeni_n.html
Diese Vorgehensweise (Signen und dann auf den Waiver) ist doch total bescheuert. Welchen Hintergrund hat diese Regelung?!?! Also, ich verstehe das nicht. :disappointed: :gruebel: :confused:
ich auch nicht . das is doch reine farce . so wie bei den blues als denen svatos und noch einer weggezogen wurde . wenn man nen spieler signed dann soll dieses team den spieler auch behalten und nicht via waiver wieder verlieren

diese regel macht schon sinn. sie soll für ein gleichgewicht in der liga sorgen, dadurch dass sie verhindert, dass sich ein team ungehindert mit spielern aus übersse billig vor der deadline verstärkt. auch soll eine "ausleihe" zum ausgleich für kurzfrisitge personalengpässe bei verletzungen verhindert bzw. erschwert werden. und da diese regel nur für vertragsspieler außerhalb nordamerikas gilt, ist sie auch indirekt eine abm für vertragslose na-spieler.
diese waiverregel dürfte auch mit ein grund sein, warum man den larsson nicht kurzfristig eingeflogen hat.

ohne diese waiverregel hätte dieses signing von nabokov sinn gemacht, denn das er den waiver übersteht, ist bei diesem billigen vertrag fast ausgeschlossen.
aber anscheinend hat holland kein schlupfloch gefunden um das claimen vom waiver zu verhindern. eine längerfristige verpflichtung war holland dann doch zu riskant oder nabokov wollte zuviel. also warum hat er dann dies dennoch durchgezogen und riskiert damit, dass sich andere teams und po-konkurrenten nun verstärken können?
es wurde spekuliert, dass osgood doch ernsthafter verletzt sei, als bisher bekannt. auch eine "maulwurf"-theorie wurde aufgestellt  :grins:
es gab in einigen foren, die vermutung, dass man mit den devilz einen deal unter der hand ausgehandelt hätte, aber was soll dass sein? zurücktraden geht nicht, bleibt eigentlich nur, dass man sich abgesprochen hat, dass im falle eines claims von zb. la oder san jose die devilz einspringen. ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man  mit nabokov intern irgendwelche vorabsprachen für nächste saison getroffen hat.
vielleicht wars auch nur ein taktisches manöver für die vertragsverhandlungen mit howard, um seine erwartungen/preisvorstellungen zu drücken.
wie gesagt, viel sinn sehe ich im moment für dieses signing nicht  :gruebel:


ps: @ratte + oa-ao - bitte unterlasst doch euer sinnlosen diskussionen, gründet einen debattierklub im spamfred und macht da weiter.


Ok, DAS ist dann doch etwas zu weit hergeholt, findest du nicht? :gruebel: So ein Aufwand, um den Preis fuer einen jungen Goalie zu druecken? Und das, obwohl er in diesem Jahr weniger ueberzeugt als in der letzten Saison? Das Ganze mit dem Risiko verbunden, dass sich andere verstaerken koennen? Da gefaellt mir die "Maulwurf-Theorie" schon bedeutend besser... Oder vielleicht ist es ja doch nur ein "high risk-big profit"-Ding.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. Januar 2011, 17:26:06
center valtteri filppula fällt heute gegen die b´hawks wegen grippe aus  :disappointed:
die wings haben daraufhin cory emmerton aus grand rapids geholt. emmerton spielt derzeit eine gute saison und erzielte in 33 spielen 6 tore und 17 helfer bei einem rating von +8 für die griffins. in der preseason bei den wings konnte er sich sehr gut in szene setzen.
den center in der 2.reihe wird darren helm geben.

bereits gestern gabs einen tausch bei den back ups, joey mac wurde zurück nach gr geschickt, jordan pearce bekam seinen ersten call up.

let´s go grand rapids wings  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 22. Januar 2011, 17:30:38
Ja, die Wings haben dieses Jahr viel Platz junge Spieler zu testen  :grins:

Ich kanns kaum erwarten, dass das All-Star game vorbei ist. Da sollten Datsyuk und Cleary und womöglich Holström zurück sein  :clap:

Ach ja, zu Nabi - Islanders und Sens sollen sehr interessiert sein  :rolleyes: Aufgrund ihrer Platzierungen sollten sie auch gute Chancen habe  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. Januar 2011, 18:10:43
island ist es

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=350550
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 22. Januar 2011, 19:06:08
Zitat von: leeroy kincaid am 22. Januar 2011, 18:10:43
island ist es

http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=350550
:disappointed: Schade war aber zu erwarten, bin gespannt was die Wings in der Sommerpause auf der Törhüterposition machen. (Nabi schuldet den Wings was.Schließlich haben sie ihn wieder zurück in die NHL gebracht  - Arbeitsvermittelung :grins:)

Naja, dafür reißen wir heute den Hawks ein gewisses Körperteil auf  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 22. Januar 2011, 19:10:31
Und ich frage mich immer noch, warum die Wings Nabokov überhaupt (so billig) geholt haben, wenn das mit dem Waiver doch bekannt war. Erkenne da noch keinen Sinn, was sich Holland da gedacht hat :gruebel:?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 22. Januar 2011, 19:31:31
Zitat von: Sabres90 am 22. Januar 2011, 19:10:31
Und ich frage mich immer noch, warum die Wings Nabokov überhaupt (so billig) geholt haben, wenn das mit dem Waiver doch bekannt war. Erkenne da noch keinen Sinn, was sich Holland da gedacht hat :gruebel:?
Warum sollen wir ihm mehr geben?!?!
Naja, schade eigentlich. Ich hätte ihn gern in Red Wings Trikot gesehen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 22. Januar 2011, 19:38:02
Zitat von: #500 am 22. Januar 2011, 19:31:31
Zitat von: Sabres90 am 22. Januar 2011, 19:10:31
Und ich frage mich immer noch, warum die Wings Nabokov überhaupt (so billig) geholt haben, wenn das mit dem Waiver doch bekannt war. Erkenne da noch keinen Sinn, was sich Holland da gedacht hat :gruebel:?
Warum sollen wir ihm mehr geben?!?!
Naja, schade eigentlich. Ich hätte ihn gern in Red Wings Trikot gesehen.

Ich meine, das hätte sich Holland doch gleich sparen können, ihn zu verpflichten...! Außer er hat es wirklich mal auf gut Glück gemacht...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 22. Januar 2011, 21:37:19
Wir können Nabokov evtl. doch noch haben. Er hat kein Bock auf die Islanders und wird wohl erneut auf dem waiver landen.  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 22. Januar 2011, 21:39:16
Zitat von: #500 am 22. Januar 2011, 21:37:19
Wir können Nabokov evtl. doch noch haben. Er hat kein Bock auf die Islanders und wird wohl erneut auf dem waiver landen.  :grins:

Vielleicht war das der Plan gewesen wen Nabby von einem anderen Team geclaimt wird er sagt er hat kein Bock auf die :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. Januar 2011, 21:49:56
Zitat von: Flyers Fan am 22. Januar 2011, 21:39:16
Zitat von: #500 am 22. Januar 2011, 21:37:19
Wir können Nabokov evtl. doch noch haben. Er hat kein Bock auf die Islanders und wird wohl erneut auf dem waiver landen.  :grins:

Vielleicht war das der Plan gewesen wen Nabby von einem anderen Team geclaimt wird er sagt er hat kein Bock auf die :grins:

nicht schlecht. die isle können ihn auch nicht in die minors verschieben.
er soll ja auch eine nmc haben. die schützt ihn ja nicht vor dem waiver selbst, sondern er kann jetzt, weil er zum 2.mal auf dem waiver wäre, zu jedem team nö sagen, das ihn claimen möchte.  :grins:

(wenns denn stimmt, was ich gelesen habe)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 22. Januar 2011, 21:54:14
Wird Holland so schlau gewesen sein ??????????  :augenzwinkern:  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. Januar 2011, 21:56:51
hier noch das "schlupfloch" im cba:

CBA 11.8(b)
A no-move clause may prevent the involuntary relocation of a Player, whether by Trade, Loan or Waiver claim.

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lidström#5 am 22. Januar 2011, 22:05:41
Nabokov der Fuchs :grins:


Aktuell führt Chicago im 3. Drittel mit 3:1 :down: :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Kabong am 22. Januar 2011, 22:39:05
Die Islanders wollen Nabokov anscheinend haben. Snow hat noch nicht mit Nabokov gesprochen, mal schauen was sich noch so ergibt. Vielleicht suspendieren die Isles ihn auch einfach.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 23. Januar 2011, 15:49:39
wieder einmal ein heimspiel verloren. aber was konnte man auch von der mannschaft aus grand rapids äh detroit bei dem krankenstand erwarten, gegen gesunde und ausgeruhte hawks?
was mich aber dennoch ärgert, ist das wie man verloren hat. 60 minuten wurde nur "gegrindert". das erwartet man von den bottom lines und die waren in dem spiel gut, aber nicht von den top lines, auch wenn die recht "ausgedünnt" waren. keine vernünftigen spielzüge, teilweise war das dump´n´chace, puck rein ins drittel und dann verbissen in den ecken und an der bande rangeln und stochern. es wurde zwar viel aufs tor geschossen, aber da war keiner vor dem tor, der den torhüter irritiert, den puck abfälscht  oder auf den abbraller geht. wir haben auch ohne holmstrom spieler mit franzen und bertuzzi, die dazu in der lage wären.
und dann sind wieder die fehler im defensivverhalten. howard war gut, lidstrom war klasse und auch kindl hat mit gefallen, aber was nützt das wenn dann salei, kronwall und rafalski dies mit dem hintern wieder einreisen. auch die stürmer haben nicht immer konsequent nach hinten gearbeitet. beispielhaft das 4.tor, da liesen sich kronner und raffi hinters tor locken und der hog stand frei und alleine vorm tor. das darf einfach nicht passieren, beide sind erfahrene defender. auch fällt auf, dass man bei 5 gegen 5 oft sehr statisch verteidigt und eine box wie beim penalty killing aufbaut und dem pass- und laufspiel des gegners zuschaut.

genug gemeckert, was bleibt ist das wissen, dass es besser geht und wird. nach dem allstar game sind wieder datsyuk und cleary online und auch holmstrom dürfte wieder mitspielen.
cory emmerton mit seinem 1.tor im 1.nhl spiel. nicht schlecht, auch wenn man gesehen hat, dass er doch noch einige zeit zur anpassung braucht. zumindest das nächste spiel gegen die devilz darf er wieder mitmachen.
anders tomas tatar, der nach dem spiel wieder gen grand rapids geschickt wurde. 9 spiele konnte er für die wings bestreiten. er hat mir recht gut gefallen, sehr talentiert in der offence, erinnert an den jungen hudler nur mit etwas mehr speed. aber man hat auch seine defizite gesehen. es ist halt doch etwas anderes als in der ahl. auch ist er kein grinder, so dass seine stärken nicht immer zum tragen kommen konnten.
es ist nicht einfach für die jungen spieler in detroit fuss zu fassen, was zum teil daran liegt, dass man die jungen spieler eigentlich nur einsetzt, wenn andere spieler verletzt sind und sie dann die lücken in den bottom lines auffüllen müssen. leider werden so die spieler nicht nach ihren talenten eingesetzt und deren eiszeit ist doch arg begrenzt. es wäre schon interessant gewesen zu sehen, wenn spieler wie eben tatar, oder auch mursak und emmerton sich in den toplines hätten versuchen dürfen.
dennoch zeigen diese ersten gehversuche der babywings, das da was nachwächst. mursak ist nhl-ready. er gibt dem team mehr speed, ist ein guter 2wegespieler, der auch chancen erarbeiten kann. tatar braucht noch ein bissl, vorallem im physischen bereich. emmerton wird sich sicherlich auch beim nächsten spiel gut präsentieren. auch er dürfte ein heisser kandidat für nen rosterspot nächste saison sein. ich hätte auch gern mal den ilari filppula gesehen oder auch brendan smith, aber der ist leider zur zeit verletzt.

meine letzten worte zu nabokov  :zwinker:
auch ich habe mich von dem spekulationen um dieses versuchte signing anstecken lassen. macht ja auch spass. aber am ende kam eigentlich nur raus, dass holland der versuchung nicht widerstehen konnte, einen solchen torwart für einen appel und ei zu bekommen. keine hintergedanken, nichts mit verschwörung, umgehung des cba und natürlich auch keine preisdrückerei für verhandlungen.
dennoch zeigte das nabokov-intermezzo, das holland auf der suche nach verstärkung ist und wie er selbst sagt, wird er weiterhin die augen offen halten und wenn sich die gelegenheit gibt, wird er zugreifen. es könnte also sein, dass die wings noch vor der deadline einen move machen werden und das wahrscheinlich nicht auf der goalieposition.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 23. Januar 2011, 17:57:18
Das gestrige Spiel darf man nicht zu ernst stehen. Und wie du schon sagtest fehlte das halbe Team und die Hawks waren ausgeruht und fit.

Ich schließe mich allerdings deiner Kritik an. Vor allem das Spiel nach vorne wirkt oft Ideenlos. Sicher unser Playmaker Datsyuk fehlt, doch Franzen, Zetty und Bertuzzi sind durchaus in der Lage den Puck durch eine Kombination ins Tor zu tragen. Daran fehlt es im Moment, jedoch denke ich auch dass es eine Anweisung von Babcock ist, der immer den einfachen Spielstil vorzieht. Noch mehr vor dem Hintergrund der Verletzungen.

Auch möchte ich mich an der Kritik an der Defense anschließen. Vor allem Kronwall spielte meiner Meinung viel zu offensiv. Er hat die Qualität keine Frage, vernachlässigt aber dadurch viel zu oft die Arbeit in seinem Ende und ist mit dem Kopf schon beim Schuss und verliert dann die Scheibe durch einen unnötigen Fehlpass. Ähnliches gilt für Raffi, der sich aber immer mehr zu fangen scheint.

Ebenfalls sehe ich viel Potential in den jungen Wingsspielern.Jedoch bezweifel ich, dass wir bald mehr davon in der NHL sehen. Die Wings sind nicht bekannt dafür mehrere junge Spieler hoch zu holen, wenn Ältere dem Karriereende entgegen gehen. Es werden oft neue Spielerverpflichtet.
Ich vermute Eaves und Miller werden neue Verträge vorgelegt, sollte sie nicht zu viel verlangen (vor allem Eaves).Spots für junge Spieler könnten sich für Draper und Modano ergeben während Helm und Abdelkader Stammkräfte in den Reihen 3 und 4 bleiben werden.

Es wird spannend, wem Babcock in Zukunft sein Vertrauen schenkt. Gefallen hat mir Mursak. Schnell, guter defensiv Instinkt mit gutem backchecking. Tatar wird wohl noch etwas länger brauchen bis er sich an die Schnelligkeit der NHL gewöhnt hat. Trotzdem mit den 2 kann man durchaus rechnen.

Interessant finde ich allerdings die Entwicklung von Helm. Durchwachsen angefangen mit einer starken defensiv Leistung doch offensiv oft blaß geblieben hat er in den letzten 12 Spielen 11 Punkte erzielt. Um ehrlich zu sein, würde ich ihn gern in zukunft in einer Scoringline sehen. Doch bleibt die Frage ob er das schafft oder ähnlich wie Draper ein edel Grinder wird.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 23. Januar 2011, 18:19:40
Ach ja.

Ich denke die Wörter von Babcock fassen das Nabokov-"Drama" ganz gut zusammen.

Zitat"He's not our player now, but also it's a message to everybody. The league's in constant change. If someone can take your job they take your job.''
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 23. Januar 2011, 18:33:44
Zitat von: three$bill am 23. Januar 2011, 17:57:18
Interessant finde ich allerdings die Entwicklung von Helm. Durchwachsen angefangen mit einer starken defensiv Leistung doch offensiv oft blaß geblieben hat er in den letzten 12 Spielen 11 Punkte erzielt. Um ehrlich zu sein, würde ich ihn gern in zukunft in einer Scoringline sehen. Doch bleibt die Frage ob er das schafft oder ähnlich wie Draper ein edel Grinder wird.
So 1 Edel-Grinder für die Dritte kann wertvoller s1 als 1 mittelprächtiger 2nd-Liner. PK ist genauso wichtig wie PP. :klugscheiss:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 23. Januar 2011, 19:01:13
Zitat von: Jake The Rat am 23. Januar 2011, 18:33:44
Zitat von: three$bill am 23. Januar 2011, 17:57:18
Interessant finde ich allerdings die Entwicklung von Helm. Durchwachsen angefangen mit einer starken defensiv Leistung doch offensiv oft blaß geblieben hat er in den letzten 12 Spielen 11 Punkte erzielt. Um ehrlich zu sein, würde ich ihn gern in zukunft in einer Scoringline sehen. Doch bleibt die Frage ob er das schafft oder ähnlich wie Draper ein edel Grinder wird.
So 1 Edel-Grinder für die Dritte kann wertvoller s1 als 1 mittelprächtiger 2nd-Liner. PK ist genauso wichtig wie PP. :klugscheiss:
Das ist nicht klugscheissen sonder sehr wahr  :up: Im Moment kann man sich beides vorstellen wobei er das Pk und grinden schon besser beherrscht bzw. schon gut bist teilweise hervorragend ist.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 26. Januar 2011, 20:17:25
Gute Nachricht aus Detroit: Holmström hat angefangen zu trainieren und hofft, kurz nach der All-Star-Pause wieder spielen zu können.

Heute geht es gegen die wiedererstarken Devils. Trotzdem ist ein Sieg Pflicht!!! Mit diesen Lines wollen die Red Wings spielen:

Franzen-Zetterberg-Eaves
Hudler-Filppula-Bertuzzi
Draper-Helm-Miller
Emmerton-Abdelkader-Mursak

Lidstrom-Kronwall
Ericsson-Rafalski
Kindl-Salei

Howard (starting)
MacDonald
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 26. Januar 2011, 23:40:12
Kaum veränderung ... ich rechne eigentlich nicht mit einem Sieg ....
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 27. Januar 2011, 00:39:28
Zitat von: three$bill am 26. Januar 2011, 23:40:12
Kaum veränderung ... ich rechne eigentlich nicht mit einem Sieg ....

:ee: was muss ich da lesen? bist du jetzt auch so ein hasenfuss wie das fankolleg von tampa?

eine grundeigenschaft des wingsteams ist ein unerschütterliches selbstvertrauen. das sollten die wingsfans und jünger auch haben  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 27. Januar 2011, 04:03:11
Zitat von: leeroy kincaid am 27. Januar 2011, 00:39:28
Zitat von: three$bill am 26. Januar 2011, 23:40:12
Kaum veränderung ... ich rechne eigentlich nicht mit einem Sieg ....

:ee: was muss ich da lesen? bist du jetzt auch so ein hasenfuss wie das fankolleg von tampa?

eine grundeigenschaft des wingsteams ist ein unerschütterliches selbstvertrauen. das sollten die wingsfans und jünger auch haben  :zwinker:
Ich bin auch gleich abgestraft worden  :grins: Zack hauen sie mir, wie Brodeur ein 3:1 um die ohren. Ach ja wie ist das schön, das nächste mal wieder mit Dats und Cleare ... ein Traum wird wahr  :clap:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 28. Januar 2011, 21:58:11
Datsyuk und Cleary werden wohl im ersten Spiel nach der All-Star-Pause auflaufen können, deswegen wurden Mursak und Emmerton zu den Grand Rapids Griffins geschickt. Ich denke, die beiden haben einen guten Job bei den red Wings gemacht und dürfen in der Zukunft wieder kommen.  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 02. Februar 2011, 14:58:03
schlechte Nachricht. Erwartet war, dass Cleary und Datsyuk heute wieder aufs Eins treten können. Cleary kommt zurück, doch Datsyuk wird wohl noch mindestens ein Spiel fehlen.
Bisher wird erwartet, dass er am Wochenende zurückkehrt ...... :rolleyes:

Allerdings gibt es auch noch eine gute Nachricht. Holmström, der sich am 14 Januar verletzt hat, trainierte wieder und auch seine Rückkehr wird am Wochenende erwartet  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 02. Februar 2011, 22:50:55
So wollen die Red Wings heute spielen:
Franzen-Zetterberg-Bertuzzi
Hudler-Filppula-Cleary
Draper-Helm-Eaves
Miller-Abdelkader-Mursak

Lidstrom-Kronwall
Ericsson-Rafalski
Kindl-Salei

Howard (starting)
MacDonald

Gegen die schwache Sens ist der Sieg Pflicht. Außerdem haben die Sens gestern gegen die Devils gespielt - noch ein Vorteil für die Red Wings.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lidström#5 am 03. Februar 2011, 09:40:33
7:5 gegen Ottawa gewonnen. Franzen trifft gleich 5x :headb: :smile:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 03. Februar 2011, 10:25:39
Zitat von: Lidström#5 am 03. Februar 2011, 09:40:33
7:5 gegen Ottawa gewonnen. Franzen trifft gleich 5x :headb: :smile:
so positiv sehe ich das nicht. Man hat zwar gewonnen, schön und gut, aber mit dieser Abwehrleistung kann man nicht zufrieden sein. Ich habe das Gefühl, es wird immer schlimmer. :motz: 
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 03. Februar 2011, 17:03:20
Ja, die Abwehr wackelte ganz schön. Was gegen die Sens was heißen soll. Vor allem Lidström mit ungewohnten Fehlern. Da muss schnell was passieren.
Die Bande muss besser kontrolliert werden, um dort mehr Zweikämpfe zu gewinnen. Genauso das Herausspielen aus dem eigenen Drittel muss konequenter gespielt werden. Man lässt oft gie nötige Ruhe vermissen und so kommt der Puck zurück und schlägt hinten ein.

Sieg und Pavel kommt am Wochenende zurück. Lichtblicke :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 03. Februar 2011, 18:41:36
Zitat von: three$bill am 03. Februar 2011, 17:03:20
Ja, die Abwehr wackelte ganz schön. Was gegen die Sens was heißen soll. Vor allem Lidström mit ungewohnten Fehlern. Da muss schnell was passieren.
Die Bande muss besser kontrolliert werden, um dort mehr Zweikämpfe zu gewinnen. Genauso das Herausspielen aus dem eigenen Drittel muss konequenter gespielt werden. Man lässt oft gie nötige Ruhe vermissen und so kommt der Puck zurück und schlägt hinten ein.

Sieg und Pavel kommt am Wochenende zurück. Lichtblicke :grins:

ich weiss nicht, ob man es fehler nennen kann, wenn lidstrom einen zweikampf an der bande verliert, oder das er den michalek in einer situation nicht aufhalten konnte. er war aber wenigstens am geschehen bzw. puck und gegenspieler dran. wo war denn da aber sein partner kronwall? wenn man natürlich weit weg vom geschehen rumspringt und nichts macht, kann man auch keine fehler begehen.
für mich steht fest, dass kronner und lidstrom nicht zusammenpassen und das liegt eher am kronwall.
einen lichtblick gabs in der defensive - jakub kindl, kaum fehler, gute position und puckmoving und er setzt geschickt seinen körper ein.
gestern konnte man auch wieder die physischen defizite bei den wings bewundern. die sens waren körperlich präsenter (auch ohne carkner) und schubsten die wings des öfteren einfach um. einzig bertuzzi konnte sich respekt verschaffen bzw. da traute sich nur der neil mal kurz ran. eigentlich sollte ja der abdelkader auch ein bissl enforcen, aber wie auch in den letzten spielen eine fehlbesetzung, gerade mal 2 müde hits.
den fehlenden grit konnte man bisher immer mit spielerische klasse und in den bottom lines mit speed geschickt übertünschen, aber ob das dann auch in den playoffs so funktioniert?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 04. Februar 2011, 13:12:58
ich will nicht alles auf Lidström abwälzen, aber gerade wie er sich bei Michalek überlaufen lässt. Da sieht er einfach nicht gut aus. Aber um ihn mach ich mir am wenigsten Sorgen.

Neues aus dem Wings-Krankenhaus-Flügel:
Pavel und Homer werden am Freitag nicht spielen und könnten sogar das Samstagspiel verpassen. So werden die Wings am Freitag auflaufen.

Franzen-Zetterberg-Bertuzzi
Hudler-Filppula-Cleary
Draper-Helm-Eaves
Miller-Abdelkader-Mursak

Lidstrom-Kronwall
Ericsson-Rafalski
Kindl-Salei

Howard (starting)

MacDonald

Erfreuliche Nachrichten gibt es allerdings von Modano. Er scheint wohl früher fit zu werden als bisher befürchtet. Er könnte sogar vor Mitte-März zurückkommen. Drücken wir die Daumen !


Für heute abend muss eine deutliche Steigerun her um gegen CLS zu bestehen. Vor allem auch in hinblick auf morgen, gegen Nashville. Nashvill wird eine harte Nuss ....

Hoffen wir das Pavel und Homer oder zumindest einer von beiden zurück ins Line-up kommt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 05. Februar 2011, 15:50:02
no dats, no homer, no goal    :disappointed:


and not a tough guy

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn.bleacherreport.net%2Fimages_root%2Fslides%2Fphotos%2F000%2F498%2F933%2Fprobert_display_image.jpg%3F1289500044&hash=6ce33691f16738fe1979777047e29fb38d32d021)

:heul: :heul:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 05. Februar 2011, 18:04:21
So wird es wohl auch heute abend aussehen. Nächstes Datum ist Montag ....
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lidström#5 am 06. Februar 2011, 14:49:40
Ist ja eine Frechheit, was die derzeit abliefern. 3:0 gg. Columbus verloren und gestern 3:0 gegen Nashville.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 06. Februar 2011, 15:59:16
Naja, die Kritikpunkte bleiben die gleichen. Nur diesmal kann man sie überhaupt nicht mehr kompensieren. Es wird nicht leichter gegen die Rangers  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 07. Februar 2011, 23:45:02
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fi135.photobucket.com%2Falbums%2Fq124%2Fcdnuniguy%2FRed%2520Wings%2Fgordiehowe1959.jpg&hash=e65dddc31741dfe97d973e6392ebf2d1e07fdfb2)

mit den rags kommt ein original six in den joe. gegen die rags gabs bisher 573 spiele, 260 win - 210 loss - 103 tied. letztes jahr gewann man im msg 3:1. die letzte niederlage overall gabs im oktober 2003, die letzte niederlage im joe gar am 30.januar 1999!

voraussichtliches lineup für heute nacht:

franzen - zetterberg - bertuzzi
hudler - datsyuk - cleary
abdelkader - filppula - eaves
draper - helm - miller

lidstrom - kronwall
ericsson - rafalski
kindl - salei

howard (starter)

dats is back  :clap:

interessante line combos. mal schauen obs diesmal was mit toren für die wings wird. auf jedenfall dürfte mit datsyuk erheblich besser und tiefer aufgestellt sein, wie zuletzt.

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 08. Februar 2011, 14:16:02
Zitat von: leeroy kincaid am 07. Februar 2011, 23:45:02
interessante line combos. mal schauen obs diesmal was mit toren für die wings wird. auf jedenfall dürfte mit datsyuk erheblich besser und tiefer aufgestellt sein, wie zuletzt.
völlig recht behalten. Man sieht einfach wie Dats, dass Spiel der Wings bereichert. Hat mir gut in der Reihe mit Cleary und Hudler gefallen. Vor allem wenn man bedenkt, dass Dats noch nicht fit ist (keine Face-offs und wenig im PP gespielt - er selbst meint ja, dass er wohl erst Olympia 2014 wieder völlig auf der Höhe sein wird ;))
Fip hat sich leider verletzt und musste raus - bisher noch keine Prognose.

Zum Spiel allgemein. Das erste Drittel war eine Katastrophe. Nur Howard zeigte sich von einer guten Seite, dank der man auch im Spiel blieb. Vor allem Kindl zeigte extreme Schwächen in sachen Turnovers. Es ist nicht ganz nachvollziehbar, warum man so schlecht in Spiel startet.
Auch zeigte sich das Powerplay noch nicht verbessert. Man verliert häufig das "opening-faceoffe" und kommt danach nur schwer wieder ins gegnerische Drittel. Da sollte in Zukunft Pavel helfen. Dafür kann man das Pk loben, das vor allem in der Endphase mit Zetterberg den Sieg sicherte. Auch wenn die Rangers in diesem Bereich ebenfalls Schwächen offenbaren, konnte man entscheidende Züge verhindern.

Best 5 Players:
Howard
Datsyuk
Salei
Helm
Hudler

Worst 3 Players:
Kindl
Bertuzzi
Franzen

Noch anmerken möchte ich die Kombination Draper/Helm. Gefällt mir sehr gut ! Eaves sollte öfters mit den 2 spielen !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 09. Februar 2011, 11:39:02
valtteri filppula fällt mindestens 1 woche mit ner knieverletzung aus  :disappointed:

dagegen wird tomas holmstrom heute gegen die preds wieder dabei sein. er dürfte den freien spot in der 3rd line einnehmen. den center wird, so meine vermutung, abdelkader geben.
homers rückkehr sollte aber vorallem unserem daniederliegendem powerplay etwas auf die sprünge helfen. 2 von 30 versuchen in den letzten spielen ist mehr als kläglich.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 09. Februar 2011, 12:39:22
Zitat von: leeroy kincaid am 09. Februar 2011, 11:39:02
valtteri filppula fällt mindestens 1 woche mit ner knieverletzung aus  :disappointed:
Das ist bitter ...bei dem Pech kann man eigentlich nur hoffen, dass man wenigstens in den Playoffs ohne Verletzung auskommt.

Homers Rückkehr ist natürlich was sehr gutes. Vielleicht hat er einen ähnlichen einstieg wie Dats.

Was ich mir neulich überlegt habe, ist wie das Team wohl in die Saison 2011/12 starten wird. Welche Spieler werden verlängern und welche nicht. Folgende Spieler stehen ohne Vertrag da:

Jiri Hudler (schwer ein zuschätzen - geben die Wings ihm noch eine Chance? Für mich eher ein Tradekanidat !)

Mike Modano (es wird wohl sehr auf seine Playoff-Leistung ankommen, ob er nochmal will und/oder Wings lieber auf einen jungen Spieler setzen)

Kris Draper (im Grunde das gleiche wie bei Modano, nur das er schon lange ein Gesicht des Francise ist. Die momentane Form könnte ihn noch eine weitere Saison bescheren. Helm scheint viel von ihm zu lernen)

Patrick Eaves (sollte gehalten werden. Spielt stark und gibt erweiterte Optionen im PP durch seinen rechtsschuss. Ebenso sehr stark im PK)

Andrew Miller (spielt für mich immer noch nicht sehr überzeugend. Arbeitet viel, aber für ihn könnte man ein eigenes Talent hochholen)
               
Nicklas Lidstrom (das wird wohl seine Wahl sein  :grins: Sollte allerdings noch ein Jahr dran hängen)

Ruslan Salei (Überzeugt mit solidem Spiel. Eine Vertragsverlängerung mehr als vorstellbar)

Jonathan Ericsson (Wohl das größte Talent der Wings auf dieser Position. Sollte gehalten werden)

Chris Osgood (Oh Ozzie, wärst du nicht so oft verletzt, hätte ich für eine Verlängerung plädiert. So können wir nur hoffen, dass wir dich mit einem weitern Stanley Cup in Rente schicken können)

James Howard (soilde Torhüter - Eigengewächs und deswegen sollte man ihn halten. Allerdings sollte es bei einem vernünftigen Capspace bleiben)

Daneben sollte man über die Zukunft von Filppula und Abdelkader reden. Wobei Abdelkader sicher noch Zeit zur Entwicklung hat. Fip jedoch kaum mehr Sprünge in seiner Entwicklung zeigt. Deswegen könnte man bei Fip ebenfalls über einen Trade nachdenken.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 09. Februar 2011, 15:45:19
hudler hat auch noch nächstes jahr vertrag und bei den leistungen wie zuletzt, wird man auch an ihm festhalten. es sei denn, es bietet sich eine zu verlockende tradechance.

offence:

zetterberg - datsyuk - holmstrom
franzen - filppula - bertuzzi
cleary - ?????? - hudler
????? - helm - abdelkader

ufa: mike modano, patrick eaves, drew miller, kris draper
rfa: jan mursak, cory emmerton, ilari filppula

10 stürmer unter vertrag, macht theoretisch 4 freie spots.
als sicher sollte jan mursak sein. anfang der woche sagte babcock sinngemäß über ihn: "er ist ein nhl-spieler. er wird für uns spielen".
auch mit patrick eaves sollte man verlängern, sehr guter role player, der auch scoren kann, gutes penalty killing
mike modano  :gruebel: leider konnte modano (noch) nicht zeigen, was er kann. wenn die wings den cup holen, wird er aufhören. aber auch sonst darf man ein großes fragezeichen für nächste saison setzen. die wings haben ein problem auf der center position in den bottom lines. natürlich könnte auch zett oder dats die 2.reihe centern und filppula wäre dann center auf 3. auf alle fälle sollten die centerpositionen in der 3. und 4.line für nächste saison überdacht werden.
kris draper, wenn er gesund ist, wie zur zeit, immer noch ein schneller spieler mit viel erfahrung und das brauchen wir in der 4.reihe.
drew miller ist für mich tradekandidat nr.1 zur deadline, falls holland noch was machen will. für nächste saison seh ich eigentlich keinen platz im team und er wird durch mursak ersetzt werden.
cory emmerton und ilari filppula - keine ahnung. emmerton hat gut in den paar spielen bei den wings ausgeschaut, aber er hilft den wings in den problemzonen nicht weiter. filppula hab ich ein paar mal bei den griffins gesehen. starker playmaker, gutes scoring. sicherlich hat er potential für die nhl, aber ob er mit einer grinderrolle bei den wings zurecht kommt und dafür überhaupt geeignet ist, ist fraglich.

die wings brauchen für nächstes jahr mehr toughness und grit. in anbetracht der "centerprobleme" wäre vielleicht ein zenon konopka eine alternative. ich muss aber zugeben, das ich nur seine stats kenne und ihn nur einmal mit den isles bei den wings gesehen habe. da hat er aber auch gleich mal 3 draws gewonnen, wo auch 3 tore für die isles gefallen sind. wenn ich einen wunsch hätte, würde ich den cal clutterbuck nehmen (auch wenns kein center ist), aber den werden die minnis nicht hergeben.

defence

????? - stuart
????? - rafalski
kindl - kronwall
janik

ufa: nicklas lidstrom, jonathan ericsson, ruslan salei

doug janik hat für nächste saison einen 1wegevertrag! wäre sicher eine gute besetzung für den 7.defenderspot. aber gerade in seiner situation ist man vor einem trade nicht sicher.
nicklas lidstrom wird auch noch nächste saison für die wings spielen. es sei denn man holt den cup. was dann  :gruebel: es wird und muss weitergehen. die wings haben bewiesen, dass sie auch ausnahmespieler (yzerman, shanahan, fedorov) ersetzen können. bloss wie? darüber soll sich mal der holland den kopf zerbrechen (offer sheet für drew doughty oder shea weber  :cool:)
mit jonathan ericsson sollte unbedingt verlängert werden. aber er wird auch mal geld verdienen wollen und ein spieler mit seiner größe und talent ist auch bei anderen teams begehrt.
ruslan salei ist für mich bei dem preis/leistungsverhältnis diese saison ein steal. das wird schwer ihn auch nächste saison für wenig geld im team zu haben. wenn salei bleibt, ist janik weg.

goaltending

?????

ufa: jimmy howard, chris osgood

jimmy howard sollte eigentlich der franchise goalie für die nächsten jahre sein, auch wenn er zur zeit nicht ganz die topleistungen bringt (sophomore slump). das ist aber auch wieder gut, denn es drückt den preis und die wings wollen eh nicht viel geld auf der goalie position ausgeben.
chris osgood hat die letzten jahre aus vielen gründen seine klasse vermissen lassen. es ist fraglich ob die wings, bei dem angebot von ufa-goalies nächste off season, mit ihm verlängern.
gollum und pearce wird man so schnell nicht in der backup position sehen. man hat aber noch daniel larsson in der hinterhand bzw. organisation, welcher im moment bester goalie in schweden ist und bei einem 1wegevertrag wird er sich das mit der nhl nochmal überlegen.


die nächsten jahre werden bei den wings sicherlich interessant, denn es werden viele veteranen das team verlassen. auch wenn man einige hoffnungsvolle prospects hat (tatar, nyquist, jarnkrok, pulkkinen, smith usw.), wird man nicht drumherumkommen sich verstärkt auf dem ufa markt umzusehen oder durch trades zu verstärken.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 09. Februar 2011, 18:41:50
Ich teile soweit deine Ansicht  :up:

Hulder ist ähnlich wie Filppula. Beide haben Potential und können bestes Hockey zeigen, allerdings werden sie oft diese Rolle nicht gerecht. Bei Hudler dachte man, dass der Knoten geplatzt sei, doch dann kam sein Abgang nach Russland. Sollte von beiden kein Leistungssprung kommen, sehe ich keinen von beiden in den Top 6 Forwards (und dort braucht man sie in den nächsten Jahren). Fip, so muss man sagen, rutsch nur rein, da Datsyuk und Zetterberg in einer Reihe spielen. Sprich dein angesprochenes Centerproblem.
Sollte Helm so weiter machen (seine Entwicklung sehe ich sehr positv) wird er bald die 2te Reihe centern  :augenzwinkern:.

Einer der großen Fragen ist, wie es mit Lidström weiter geht. Sein Caphit ist doch beachtlich (wobei er ihn auch wert ist). Wenn er bleibt könnte er nach dieser Saison wieder ähnliches verlangen, dann bleibt Holland nicht all zu viel Raum für Verstärkungen und ebenfalls für eine Verlängerung mit Ericsson (der in dieser Saison sehr gereift ist).

Es wird spannend auch im Hinsicht auf die Deadline  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 10. Februar 2011, 12:16:51
puh zu gestern gibts nicht viel zu sagen

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fblog.mlive.com%2Fredwings_impact%2F2009%2F06%2Flarge_1redwings12.jpg&hash=22c934285e4208a6c00c67651c7c5e356c50a321)

die wings sind zurzeit in einem kleinen tief, aber lieber jetzt als zu den playoffs.

ok aufmunterung:
bei brad stuart verläuft die heilung seiner kauleiste erstaunlich gut. sein comeback könnte schon nächste woche beim florida trip anstehen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 10. Februar 2011, 14:27:59
Tolles Bild  :up: Auch wenn Hossa (ganz rechts) heute noch schlimmer dran ist  :lachen:

Soweit ich weiß läuft es auch bei Modano recht gut. Wenigstens 2 Lichtblicke, wenn auch nicht auf dem Eis. Was kann man zu gestern sagen ? Es fehlte an allem und was mich sehr erschreckt ist, dass die Wings von einem Puckbesitzenden und Puckbewegender Mannschaft zu so einem "Hühnerhaufen" geworden sind.
Wenns schelcht läuft muss man zwar die Spielweise vereinfachen, aber das ..... naja, es wird nicht leichter gegen Boston  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 11. Februar 2011, 14:10:13
Zitat von: three$bill am 19. Januar 2011, 21:14:33
@500:Hättest du denn jemand im Auge für Fip ?
ups :schaem: ich habe die Frage irgendwie übersehen..sorry

Also, ich hätte nichts dagegen, wenn Spieler wie z.B. Lucic, Byfuglien oder Ott in Red Wings Trikot spielen würden.  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 11. Februar 2011, 15:21:09
Zitat von: #500 am 11. Februar 2011, 14:10:13
Zitat von: three$bill am 19. Januar 2011, 21:14:33
@500:Hättest du denn jemand im Auge für Fip ?
ups :schaem: ich habe die Frage irgendwie übersehen..sorry

Also, ich hätte nichts dagegen, wenn Spieler wie z.B. Lucic, Byfuglien oder Ott in Red Wings Trikot spielen würden.  :zwinker:


naja lucic bleibt ja eher außen vor  :augenzwinkern: fragt doch mal bei ottawa - die haben gerade ausverkauf; fisher hätte mMn auch nicht schlecht zu den wings gepasst
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 11. Februar 2011, 16:51:01
Zitat von: parise am 11. Februar 2011, 15:21:09
Zitat von: #500 am 11. Februar 2011, 14:10:13
Zitat von: three$bill am 19. Januar 2011, 21:14:33
@500:Hättest du denn jemand im Auge für Fip ?
ups :schaem: ich habe die Frage irgendwie übersehen..sorry

Also, ich hätte nichts dagegen, wenn Spieler wie z.B. Lucic, Byfuglien oder Ott in Red Wings Trikot spielen würden.  :zwinker:


naja lucic bleibt ja eher außen vor  :augenzwinkern: fragt doch mal bei ottawa - die haben gerade ausverkauf; fisher hätte mMn auch nicht schlecht zu den wings gepasst
fisher gehalt passt nicht mehr....
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 11. Februar 2011, 18:40:39
halte immer noch viel von mike fisher auch wenn seine stats heuer übel sind . is aber ungefähr das gleiche wie bei kovy in NJ . is ebn opfer des schlechten abschneidens des ganzen teams . hätte mir den auch vom spielerischen her gut im wings jersey vorstellen können . allerdings mit 4mio wirklich etwas zuviel (bis 2012/13 incl. limited NTC) - zumindest für seine jetzigen leistungen
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 11. Februar 2011, 21:52:23
Zitat von: #500 am 11. Februar 2011, 14:10:13
Zitat von: three$bill am 19. Januar 2011, 21:14:33
@500:Hättest du denn jemand im Auge für Fip ?
ups :schaem: ich habe die Frage irgendwie übersehen..sorry

Also, ich hätte nichts dagegen, wenn Spieler wie z.B. Lucic, Byfuglien oder Ott in Red Wings Trikot spielen würden.  :zwinker:
Das sind natürlich unglaubliche Namen. Dafür müsste man einiges Hinlegen. Mir hat eigentlich die momentane Philosophie gefallen nicht all zu viele Picks wie früher raus zu hauen. Ein Lucic würde ich persönlich bevorzugen. Er bring etwas Toughness ins Team und hat natürlich Scorerqualitäten. Wenn es soweiter geht, könnte ich mir gut vorstellen, dass Holland noch vor der Deadline etwas aus dem Hut zaubert.

Das waren heute die Line-ups im Training:

Franzen-Zetterberg-Bertuzzi
Hudler-Datsyuk-Cleary
Draper-Helm-Eaves
Miller-Abdelkader-Holmstrom

Lidstrom-Kronwall
Ericsson-Rafalski
Kindl-Salei

Howard (starting)
MacDonald

Keine Veränderung ..... zumindest auf den ersten Blick .....
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lidström#5 am 12. Februar 2011, 07:13:02
6:1 gegen Boston gewonnen. Es geht also doch noch ;)!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lidström#5 am 13. Februar 2011, 21:05:01
Und gerade wieder gegen Boston 4:2 gewonnen :headb:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 17. Februar 2011, 18:20:19
Es gibt gutes aus Motortaun zu berichten. Es wird erwartet, dass Stuart heute wieder auf dem Eis steht  :up: Auch Modano sollte möglicherweise in 2 Wochen wieder fit sein.

Das waren die Reihen am Dienstag im Training:

Franzen-Zetterberg-Bertuzzi
Hudler-Datsyuk-Cleary
Draper-Helm-Eaves
Miller-Abdelkader-Holmstrom

Lidstrom-Stuart
Ericsson-Rafalski
Kronwall-Kindl

Auch zur Trade-Deadline gibts Neuigkeiten. Anscheindend hat Holland nicht vor die Wings zu verstärken, zumindest nicht bis zum 28 Feb. So sind aus dem Capspace vielleicht 600 000 $ für Neuverpflichtungen übrig, wenn kein Spieler getradet werden soll. Das scheint im Moment allerdings kein Thema zu sein (Miller  :rolleyes:)

Der einzige Posten der im Moment fraglich ist, ist der Platz hinter Howard. Man wird in den nächsten Tagen sehen, wie sich Osgood macht und dann entscheiden ob man einen 3ten Torwart hinter MacDonald braucht (Da wünscht man sich doch Nabi her  :rolleyes: )
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 18. Februar 2011, 01:22:34
die red wings haben mit jan mursak um 2 jahre verlängert. details über preis kenne ich noch nicht, auch über die art des vertrages 1way oder 2way.
spielt aber auch keine rolle, da mursak nächste saison "out of minor-league options" ist, wird er auch einen nhl-rosterspot besetzen.

Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 18. Februar 2011, 13:43:58
Das sind gute Nachrichten ! Vor allem da ein Miller nächstes Jahr wohl nicht mehr das geräderte Jersey überziehen wird.

Ich muss sagen, dass sich das Redwings-Team wieder gut präsentiert. Aus den letzten 5 Spielen konnte man 4 gewinnen. (4-1-0, 20G - 11GA)

Ein großer Teil des Erfolges basiert auf der Datsyuks-Reihe, die zusammen 21 Punkte davon 8 Tore erzielte und eine +/-Wertung von +18 hat (vor allem Hudler der sich von: 47GP 18P -8 auf 5Gp 7P +6 verbesserte). Hinzu kommt ein stark aufspielender Zetterberg. Er spielt eine starke Saison, aber so gut, vor allem am anderen Ende des Eises, habe ich ihn schon länger nicht mehr gesehen.
Auch Howard hat zu einem soliden Spiel zurückgefunden. Lidströms Ansage, er solle sich nur um den ersten Schuss kümmern, der Rest würden sie machen, scheint gefruchtet zu haben !
Allerdings gehen in diesen Lobgesängen immer unsere Arbeitstiere unter. Was würden wir ohne Cleary, Big Bert, Homer machen ? Die drei arbeiten um jeden Puck und erarbeiten sich Chancen. Helm schließt auf die 3 auf und macht seine Reihe mit Draper und Eaves ziemlich unberechenbar und sehr gefährlich.

Man kann also etwas optimistisch in die Zukunft sehen. Modano wird Ende nächster Woche zurück erwartet, was dem einen weitern Boost geben kann. Dabei stellt sich eigentlich nur die Frage, wer für ihn im Moment rausgehen soll ?!
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 19. Februar 2011, 00:33:31
Wieder mal Neuigkeiten aus dem Krankenhaus-Flügel.

Fip war wieder auf dem Eis. Er wird früherstens gegen die Sharks am Dienstag zurückerwartet.

Osgood, war auch nicht ganz untätigt. Er war auch auf dem Eis und hat verschiedene Bewegungen ausprobiert. Er wird nächste Woche wieder ins normale Training einsteigen, um zu sehen, wie es bei ihm weitergeht.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 23. Februar 2011, 12:02:42
nichts neues in detroit. das erste heimspiel nach nem roadtrip geht (fast) immer in die hosen  :disappointed:
auswärts hat man bislang 20 siege eingefahren, zu hause deren nur 17. das nennt man wohl heimschwäche  :zwinker:

dabei haben sich die wings gestern wieder selbst geschlagen. mit nur einer reihe (cleary-dats-hudler) in normalform kann man nicht gegen derzeit hot sharks gewinnen. vorallem die reihe mit franzen-bert-zetterberg war schlecht drauf. da kam nicht viel. franzen ist nach seinem 5-torespiel gegen ottawa nur noch sporadisch anwesend, zetterberg mit schwachen spiel gestern, langsam und schwerfällig (außer im pk) und bert wollte auch nicht die tiefergelegte norm versauen.
auch die sonst so guten grinder lines waren gestern ohne wirkung. eaves war früh mit verletzung raus, abdelkader und miller mehr als blass. einzig speedy helm mit engagement, wenn auch etwas glücklos.

naja was solls. solche spiele gibts leider auch in einer saison. hoffentlich ist mit eaves nichts ernstes. am donnerstag sollte gegen dallas wiedergutmachung angesagt sein. und dann gehts ja gottseidank wieder auswärts. gegen buffalo sind dann wieder filppula und auch modano im spiel. wird interessant, wie babcock die reihen zusammenstellt.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 23. Februar 2011, 12:40:54
Zitat von: leeroy kincaid am 23. Februar 2011, 12:02:42
nichts neues in detroit. das erste heimspiel nach nem roadtrip geht (fast) immer in die hosen  :disappointed:
auswärts hat man bislang 20 siege eingefahren, zu hause deren nur 17. das nennt man wohl heimschwäche  :zwinker:

dabei haben sich die wings gestern wieder selbst geschlagen. mit nur einer reihe (cleary-dats-hudler) in normalform kann man nicht gegen derzeit hot sharks gewinnen. vorallem die reihe mit franzen-bert-zetterberg war schlecht drauf. da kam nicht viel. franzen ist nach seinem 5-torespiel gegen ottawa nur noch sporadisch anwesend, zetterberg mit schwachen spiel gestern, langsam und schwerfällig (außer im pk) und bert wollte auch nicht die tiefergelegte norm versauen.
auch die sonst so guten grinder lines waren gestern ohne wirkung. eaves war früh mit verletzung raus, abdelkader und miller mehr als blass. einzig speedy helm mit engagement, wenn auch etwas glücklos.

naja was solls. solche spiele gibts leider auch in einer saison. hoffentlich ist mit eaves nichts ernstes. am donnerstag sollte gegen dallas wiedergutmachung angesagt sein. und dann gehts ja gottseidank wieder auswärts. gegen buffalo sind dann wieder filppula und auch modano im spiel. wird interessant, wie babcock die reihen zusammenstellt.

Dann sollten die Wings vielleicht ihren zweiten Platz eigenhaendig sabotieren? :gruebel: :grins: Wobei, wer soll dann die Divisionsfuehrung uebernehmen? :gruebel: :devil:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 23. Februar 2011, 16:36:15
Zitat von: leeroy kincaid am 23. Februar 2011, 12:02:42
franzen ist nach seinem 5-torespiel gegen ottawa nur noch sporadisch anwesend
Ei, wie es ein so großer Mann schafft sich auf dem Eis zu verstecken ist mir stets ein Rätsel  :rolleyes: Wenn man überlegt, dass man für ihn Hossa hat ziehen lassen .... (ja, ich weiß Holland setzt auf konstanz)

Selbst mit der Rückkehr von Fip und Modano, kann man in der ersten Reihe wenig bis gar nichts verändern. Wer sollte Franzen in der ersten Reihe ersetzen ?

Naja, wie du schon gesagt hast im Moment ist nur eine Reihe und Form. Dats hatte gestern dann auch noch ziemlich viel Pech im Abschluss  :rolleyes:
Highlight des Spiels war sowieso das grandiose 2 Minuten PK (5on3). Howard mit überragender Leistung. Naja, weitermachen und nun gegen Dalles wieder gas geben. Let's go Wings  :up:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. Februar 2011, 12:28:49
patrick eaves wird mindestens 1 woche ausfallen. da modano und filppula erst am samstag gegen buffalo wieder dabei sind, hat man jan mursak für das spiel gegen dallas wieder ins team geholt (ich hätte auch gern mal den filppulaII gesehen  :rolleyes:)

Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 24. Februar 2011, 12:50:38
Wir sinnvoll ist es denn ein Spieler für ein Spiel hoch zu holen ? Um ehrlich zu sein, bekommt er nicht den entsprechende Eiszeit, um sich zu zeigen und er verliert seinen Rythmus aus der AHL.
Fip2 werde wir bestimmt nächste Preseason sehen  :smile:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 25. Februar 2011, 16:18:53
Was soll man nach dem Spiel gestern sagen ..... ich glaube Holland sollte sich doch noch überlegen, das Team zu verstärken. So eine Chance den Cup zu gewinnen (die ich im Moment sowieso minimal einschätz) gibt es so schnell sicher nicht.

Man muss nur bedenken, wer alles zum Ende der Saison zurücktreten könnte  :disappointed:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. Februar 2011, 12:55:08
es gibt gute gründe, warum die wings heute gegen die sabres gewinnen werden:

1.) es sind nur die sabres  :zwinker:
auch wenn die sabres ein besseres durchschnittsteam sind, die wings sind ein topteam

2.) es ist ein auswärtsspiel
die wings spielen auswärts erfolgreicher als zu hause. vielleicht liegts an den weissen jerseys?
die fakten sind jedenfalls eindeutig: auswärts hat man bereits 20 siege bei nur 8 niederlagen
die bilanz auswärts: 20-8-2 = 70,0 pts% (zum vergleich home: 17-10-4 = 61,3 pts%)

3.) es geht gegen ein ostteam
auch hier ist die bilanz positiv - 9 siege, 3 niederlagen und 1 otl. gegen teams aus der north-east hat man eine weisse weste, 4 siege aus 4 spielen!

4.) mike modano und valtteri filppula sind wieder dabei
besonders auf modano bin ich gespannt. vor seiner verletzung zeigte er, nach verhaltenen beginn, gute leistungen. er bringt dem team mehr tiefe, vorallem auf der centerposition in der 3rd line.


das voraussichtliche line up:

Franzen - Datsyuk - Hudler
Cleary - Zetterberg - Bertuzzi
Filppula - Modano - Holmstrom
Draper - Abdelkader - Miller

Lidstrom - Stuart
Ericsson - Kronwall
Kindl - Salei

MacDonald (starting)
Howard

zumindest waren das die lines beim training. hudler-dats bleiben zusammen, hat ja auch bisher fantastisch funktioniert. zwischen cleary und franzen gabs nen line-tausch, wobei hinter franzen steht noch ein kleines fragezeichen, da seine frau in kürze ein kind erwarten. fest steht, das er das spiel bei den kings verpassen wird.
patrick eaves wird auf alle fälle fehlen, auch beim anstehen trip an die westküste.
brian rafalski setzt ein spiel wegen "leichten" rückenbeschwerden aus. für ihn rückt jakub kindl ins team.

must win und @three$bill wir holen den cup  :cool:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 26. Februar 2011, 13:06:00
Es gibt einen Grund, warum die Sabres heute gegen die Wings gewinnen werden und der übertrumpft deine Gründe komplett :grins: :blll::

Wir haben Ryan Miller im Tor :headb:!
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. Februar 2011, 13:25:06
Zitat von: Sabres90 am 26. Februar 2011, 13:06:00
Es gibt einen Grund, warum die Sabres heute gegen die Wings gewinnen werden und der übertrumpft deine Gründe komplett :grins: :blll::

Wir haben Ryan Miller im Tor :headb:!

die bilanz des "bruderkampfes" drew gegen ryan ist 2:1 für den wings-miller  :zwinker:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 26. Februar 2011, 13:26:33
Zitat von: leeroy kincaid am 26. Februar 2011, 13:25:06
Zitat von: Sabres90 am 26. Februar 2011, 13:06:00
Es gibt einen Grund, warum die Sabres heute gegen die Wings gewinnen werden und der übertrumpft deine Gründe komplett :grins: :blll::

Wir haben Ryan Miller im Tor :headb:!

die bilanz des "bruderkampfes" drew gegen ryan ist 2:1 für den wings-miller  :zwinker:

Demnächst 2:2 :blll:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 26. Februar 2011, 14:30:59
Zitat von: leeroy kincaid am 26. Februar 2011, 12:55:08
das voraussichtliche line up:

Franzen - Datsyuk - Hudler
Cleary - Zetterberg - Bertuzzi
Filppula - Modano - Holmstrom
Draper - Abdelkader - Miller

Lidstrom - Stuart
Ericsson - Kronwall
Kindl - Salei

MacDonald (starting)
Howard

Interessantes Line-up. Aber wo ist HELM  :motz: ?? Hab nichts zu einer Verletzung gefunden. Kann doch nicht wahr sein, dass Abdelkarder im Kader bleibt und Helm gestrichen wird  :wand:

Sonst, kann man zu den Reihen nicht viel sagen. Interessant ist nur, dass Babs nun komplett von der Idee, die Euro-Twins zusammenspielen zu lassen, abgekommen ist. Vielleicht eine Option im PP.

Gespannt bin ich auch auf Modano und Fip. Mal sehen, wie es mit den Wings weitergeht. Bisher haben sie es immer wieder geschafft nach solch eine Leistung sich wieder zu rehabilitieren :rolleyes:

Sonst ... ja lee, must win in Buffalo. Zum Cup ..... den Glauben gebe ich so schnell nicht auf  :augenzwinkern:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. Februar 2011, 14:51:16
Zitat von: three$bill am 26. Februar 2011, 14:30:59
......
Interessantes Line-up. Aber wo ist HELM  :motz: ?? Hab nichts zu einer Verletzung gefunden. Kann doch nicht wahr sein, dass Abdelkarder im Kader bleibt und Helm gestrichen wird  :wand:

.....

helm hat nicht mittrainiert. er hat gegen dallas einen schuss auf den fuss bekommen. offiziell nichts ernstes und er soll heute spielen. ich geh mal davon aus, das er für abdelkader die 4th line centert.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 26. Februar 2011, 15:30:20
Danke !

ich hab das Dalles spiel am schluss nicht mehr so aufmerksam verfolgt  :rolleyes: ... hoffe dass es nichts ernstes ist und er wieder spielen kann.

Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 27. Februar 2011, 14:47:43
So, Sieg gegen Buffalo ...man hat sich nicht mit Ruhm bekleckert, aber hatte ein gutes Comeback. So startet man also gut in den Roadtrip gen Westküste. 4 Spiele stehen nächste Woche an und jeder ist schwerer als das Andere. Den Anfang machen die Kings, dann gehts nach Anaheim und in einen back to back game gleich weiter zu den Sharks. Abschgelossen wird die Woche gegen die Pheonix.

Um ehrlich zu sein, wäre man mit 5 Punkten sehr gut bedient. Allerdings ist es sehr schwer die Wings ein zustschätzen. Die Auswärststärke lässt auf mehr hoffen, doch die Gegner sind im Moment alle ziemlich stark. Vor allem die Sharks und Pheonix. Da könnte man die Punkte liegen lassen ....

Auf eine gute Wingswoche  :up:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. Februar 2011, 15:25:29
Zitat von: Sabres90 am 26. Februar 2011, 13:26:33
Zitat von: leeroy kincaid am 26. Februar 2011, 13:25:06
Zitat von: Sabres90 am 26. Februar 2011, 13:06:00
Es gibt einen Grund, warum die Sabres heute gegen die Wings gewinnen werden und der übertrumpft deine Gründe komplett :grins: :blll::

Wir haben Ryan Miller im Tor :headb:!

die bilanz des "bruderkampfes" drew gegen ryan ist 2:1 für den wings-miller  :zwinker:

Demnächst 2:2 :blll:
Nein. Inzwischen steht es 3:2 für den Wings Miller. Denn der Wings Miller bekam im Trikot bei uns damals eine Niederlage gegen seinen Bruder. Das war aber noch zu Zeiten, als der Lightning absolut keine Rolle spielte
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 28. Februar 2011, 18:16:53
gute Nachrichten aus Motocity:

Jimmy Howard verlängert um 2Jahre für 4,5 Mio.

Deal ist ganz okay. Ich denke bei der Leistung die er gezeigt hat, kann man ihm das schon anbieten.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 01. März 2011, 18:05:58
Zitat von: three$bill am 28. Februar 2011, 18:16:53
gute Nachrichten aus Motocity:

Jimmy Howard verlängert um 2Jahre für 4,5 Mio.

Deal ist ganz okay. Ich denke bei der Leistung die er gezeigt hat, kann man ihm das schon anbieten.

gutes signing, finds aber irgendwie komisch, dass man doch nicht noch vor der deadline zugeschlagen hat
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 01. März 2011, 18:20:18
jein, ich hätte mir vielleicht auch einen Trade gewünscht, aber zugegebener Weise, wen hätte man Traden wollen ? der Cap-Space ist mininal und wird gebraucht um ggf. Spieler hoch zu holen.

Zum anderen, war dieses Jahr auch nicht viel auf dem Markt zu holen ... Spieler die in den Roster der Wings und in den Capspace gepasst hätten.
Man fährt die Taktik, sich schon vor der Saison ein gute Team zusammen zu bauen und dem Team auch das Vertrauen zu schenken. Vor allem will man mehr auf die eigene Jugend setzen, was beim ältesten Team der Liga auch nicht ganz unvernünftig ist  :grins:

Allerdings hoffe ich, dass man sich auf der Torwartposition nicht verzockt hat, und das mit Howard und Osgood gut geht. Howard hat viele Spiele auf dem Buckel und Osgood sehr verletzungsanfällig und seit 2 Jahren nicht mehr in Form.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 10. März 2011, 18:09:04
So, wieder einmal verloren. Nein, ich möchte noch keine Krise heraufbeschwören, aber Gedanken muss man sich so langsam machen. Dabei steht für mich nicht mal das gestrige Spiel im Vordergrund. So ein Spiel kann man verlieren. Jonathan Quick hat den Unterschied gemacht.

Es geht dabei eher um das Spiel der Wings. Sie schaffen es seit einigen Spielen nicht mehr Torchancen zu kreieren. Das zeigte sich gegen die Ducks, Sharks und auch gegen die Yotes auf (hier hatten man mehr Glück als Verstand, um zu den 4 Treffen zu kommen). Gegen die Ducks und die Shakrs konnte man noch eine gute Abwehrleistung des Gegners als Grund nennen, doch seit gestern gegen die Kings kann man diese Ausrede nicht mehr gelten lassen  :finger:

Nur eine Frage. Könnt ihr euch an des letzte gut rausgespielte Wings-Tor erinnern ? Wird schwer, richtig ?!  :augenzwinkern: Ich kann Babcocks Richtiline verstehen. Keep it simple, vor allem wenn es nicht läuft. Aber damit beraubt man sich selbst einer der stärksten Waffen. Ein Datsyuk, Zetterberg, Franzen gar ein Filppula sind fähig wundervolle Kombinationen raus zu spielen. Das geschieht aber im Moment nicht. Und das erzwungene Tor, war noch nie eine herrausragende Stärke der Wings.

Nun muss man gegen die Oilers wieder einen Rythmus finden. Wehe, wenn das nicht klappt  :motz: :grins:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 10. März 2011, 19:34:29
Zitat von: three$bill am 10. März 2011, 18:09:04
......
Sie schaffen es seit einigen Spielen nicht mehr Torchancen zu kreieren. Das zeigte sich gegen die Ducks, Sharks und auch gegen die Yotes auf (hier hatten man mehr Glück als Verstand, um zu den 4 Treffen zu kommen). Gegen die Ducks und die Shakrs konnte man noch eine gute Abwehrleistung des Gegners als Grund nennen, doch seit gestern gegen die Kings kann man diese Ausrede nicht mehr gelten lassen  :finger:

......

seit dem ducks game spielen wieder die eurotwins zusammen. mehr schlecht als recht, was vorallem an zetterberg liegt, der schon seit geraumer zeit außer form ist. die vorher so erfolgreiche reihe hudler-datsyuk-cleary gibts nicht mehr. draper ist derzeit "hot" musste aber 2 spiele als healthy scracher draußen verbringen (das gleiche trifft auf miller zu), dafür spielte abdelkader sein sinnloses offensivgestolpere. zuletzt sogar an der seite von modano.
die derzeitigen reihen funktionieren so (noch?) nicht zusammen.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. März 2011, 12:57:38
für das heutige heimspiel gegen die ölers wird neben rafalski und eaves auch brad stuart ausfallen. er hat sich "selbst" den knöchel verstaucht im letzten spiel. für ihn wurde doug janik von den griffins ins lineup geholt.

die wings haben eine heimschwäche. neben den "natürlichen" niederlagen im ersten heimspiel nach nem roadtrip, hat man auch die anderen spiele im joe oft versemmelt, in den letzten 19 heimspielen gabs gerade mal 7 siege, dafür aber 12 niederlagen (2 otl)!  :ee:
wenn man dann noch die offensivschwäche aus den letzten spielen added, müssten eigentlich die ölers heute eine gute chance auf ein win haben. (achtung konjunktiv).


mal was für die tiefergelegten hockeyfans unter uns über hakan anderson (euro scout der wings), alex edler, johan franzen und der draft 2004. ein wie ich meine interessanter artikel (von der hockey news) und einblick ins draftgeschäft mit nem was-wäre-wenn.

ZitatIn 2004, Detroit Red Wings super scout Hakan Andersson heard there was a big, strong-skating, draft-eligible defensemen playing for an obscure team in Ostersund, Sweden. The low-level loop described by some as little better than a beer league wasn't a place NHL scouts searched for prospects, but Andersson believed it was worth making the six-hour drive from his home to check the player out in person.

Not wanting to make the drive only to find out the kid wasn't playing, Andersson called ahead to make sure he was. Ostersund's coach, realizing he might have a diamond in the rough on his hands, contacted agent Johan Stromberg who promptly signed the prospect and sent out word to NHL teams that he knew of a blueliner from a small-time team they'd be interested in seeing.

But it was late in the season. Ostersund had one game remaining and wasn't going to make the playoffs, so NHL teams had a lone chance to see the player before the draft.

Vancouver's Thomas Gradin was the only scout who made the trip and he must have liked what he saw. Worrying the Wings would snag the defenseman, the Canucks traded up in the third round of the 2004 draft to select Alex Edler seven slots before Detroit was selecting.

The Red Wings who were indeed planning on scooping Edler that round, ended up with Johan Franzen instead. Not too shabby.

But what if Andersson hadn't made that fateful phone call? Edler might currently be manning the Detroit blueline. Franzen would have been drafted by another NHL team and never signed an 11-year pact with Detroit.

And with no need for a big, puck-moving defensemen at the 2005 draft, the Red Wings likely wouldn't have drafted Jakub Kindl. Instead Detroit could have taken a scorer - Nicklas Bergfors, Andrew Cogliano or T.J. Oshie were available, as was netminder Tuuka Rask.

Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. März 2011, 19:19:22
brad stuart kann nun doch spielen.

das heutige lineup:

Franzen-Datsyuk-Cleary
Filppula-Zetterberg-Bertuzzi
Abdelkader-Modano-Holmstrom
Hudler-Helm-Miller
Draper (scratched)

Lidstrom-Stuart
Ericsson-Kronwall
Kindl-Salei

Howard (starting)
MacDonald

eigenartige line combo  :gruebel:
das dats und zetterberg getrennt sind, leuchtet mir noch ein, aber hudler in der 4th line, abdelkader als winger der 3rd line, dafür draper draußen, muss man nicht verstehen.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 11. März 2011, 21:08:31
Ein T.J Oshie hatte ich auch gerne bei den Wings gesehen  :grins:

Zu den Reihen kann man nicht viel sagen, nur soviel das Babcock was machen muss. Allerdings stimme dir Lee zu, dass es ein Fehler ist Redhot Draper raus zunehmen und ihn nicht mit Helm spielen zu lassen.
spielerisch hätte man vielleicht eher Modano scraten sollen, aber das Babcock so ein unerschütterliches vertrauen in Abdelkader hat ist mir doch ein kleines rätsel  :gruebel: Klar Pk und Hits, aber Draper ist ebenfalls gut im Pk und deutlich bessern am Bullypunkt und dazu, wie schon erwähnt, redhot  :up:

Gut, das Miller zurückkehrt ! Der Rest seht allerdings mehr nach probieren anstatt zu wissen aus  :zwinker:

Auf ein gutes Spiel heute abend (auch wenn ich es nicht sehen kann  :rolleyes:)
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 16. März 2011, 11:20:04
wow, bei den wings sind alle spieler (zumindest offiziell) gesund  :ee:

rafalski bekommt seinen rücken wieder gerade und wird heute spielen.
eaves ist wieder fit und osgood wird heute als backup auflaufen bzw. sitzen.

ruslan salei wird aber heute fehlen, er ist in kalifornien zum baby-watching.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 16. März 2011, 13:13:00
wird bei dem wichtigen Spiel auch nicht schlecht sein, fite Flügel zu haben  :grins:

das waren die Trainingsreihen:

Franzen-Datsyuk-Holmstrom
Cleary-Zetterberg-Bertuzzi (Miller working in)
Filppula-Modano-Abdelkader
Hudler-Helm-Draper

Lidstrom-Ericsson
Kronwall-Stuart
Kindl-Rafalski

Howard (starting)

Osgood

Ich hätte mir Eaves zurückgewünnscht und Filppula oder Modano mal eine Denkpause gegönnt  :rolleyes:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 16. März 2011, 21:43:53
man sollte nichts vor dem abschlusstraining über den fitnesszustand des teams posten  :devil:
denn bei osgood ist die leistenverletzung wieder aufgebrochen. joe mac wird für ihn heute den back up geben.

langsam wirds lächerlich. seit 2 jahren spielt detroit ohne richtigen backup. mal ist osgood außer form und sobald er wieder halbwegs gut drauf ist, kommen verletzungen.
howard hatte die letzten 2 jahre 114 starts (von 151 spielen). osgood machte hingegen nur 31 starts, davon die hälfte im oktober/november 2009. das kann nicht gut sein  :disappointed:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 17. März 2011, 01:02:16
Guter Punkte, der in den Playoffs nochmal ein Faktor werden kann  :rolleyes:

Persönlich glaube ich nicht, dass Osgood noch eine Saison dranhängt bzw. die Wings den Vertrag nicht noch einmal verlängern werden.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 21. März 2011, 19:01:45
ich bin immer noch angefressen von dem spiel gegen die preds. sicherlich, der rinne war exzellent und auch die defence der preds ist gut, aber die wings hätten das spiel gewinnen können, wenn die herren in schwarz/weiss gestreift ihren job gemacht hätten.

als wings fan sieht man schon das zu unrecht nicht gegebene tor gelassen. bereits zum 4.mal in dieser saison griff hier die ominöse und nur den schiris bekannte holmstrom-regel und bereits zum 3.mal wars ein tor von kronwall.
nashville mit härterer gangart und des öfteren auch mal ungestraft überhart. ellbogen ins gesicht, check gegen den kopf von hinten (beide male gegen abdelkader), chrosscheck gegen lidstrom in die bande und als krönung des ganzen schlägt franson den eaves mit der faust in den nacken, fährt ihm dann 10m quer übers eis hinterher und haut ihm nochmal auf den hinterkopf. deutlicher gings wohl kaum, aber no call  :motz:
die liga macht sich nur noch lächerlich. da wird anfangs über zuviele kopftreffer gelabert, aber die schiris interessiert das wenig. vielleicht sollte man erst mal hier ansetzen und eindeutige richtlinien für die schiris aufstellen, wie man mit checks und schlägen gegen den kopf im spiel zu verfahren hat. auch lehrgänge für interference sollte die liga mal wieder abhalten.

heute gehts wieder gegen eine schlägertruppe und wieder mit nur 11 stürmern. datsyuk laboriert noch an seiner verletzung vom nash-hit, franzen hat leistenprobleme und bei hudler ist aus seiner grippe wie von zauberhand eine "upper-body" verletzung geworden. da auch osgood immer noch nicht spielen kann, können die wings auf grund des zu geringen cap limits kein recall machen.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. März 2011, 21:48:59
todd bertuzzi wird morgen gegen die nux wegen einer rückenverletzung fehlen  :disappointed: es ist das erste spiel was big bert seit 2 jahren verpasst.
damit haben die wings derzeit nur 10 spielfähige stürmer, denn auch datsyuk, franzen und hudler sind weiterhin out.

nun hofft man, dass bis morgen osgood wieder einigermassen fit wird. zumindest im heutigen training konnte er einige pucks fangen. sollte er morgen bach up-fähig sein, kann man joe mac wieder in die ahl schicken und hätte somit wieder cap space um einen zusätzlichen stürmer aus grand rapids zu holen.
wenn nicht, dann werden die wings eben nur mit 10 forwards spielen, dazu kommen noch 7 defender, von denen einer (salei oder kindl) als nomineller stürmer aufläuft.

auch die nux haben substantielle verluste. neben malhotra wird auch ex-wings mikael samuelsson wegen einer lower body verletzung fehlen. daniel sedin, der nun papa einer tochter wurde, wird kurzfristig fürs spiel eingeflogen (alter büchsenmacher  :cool:)


wings gegen nux - für jeden hockeyfan ein muss  :up:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 22. März 2011, 23:43:33
Ossie is back !

Die Wings holen Jan Mursak hoch .... lee wieder mal kein Fip II  :gruebel:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 23. März 2011, 19:24:25
Zitat von: three$bill am 22. März 2011, 23:43:33
Ossie is back !


... on ltir  :rolleyes:


dafür soll hudler heute wieder im line up stehen.


Zitat von: three$bill am 22. März 2011, 23:43:33
.....
Die Wings holen Jan Mursak hoch .... lee wieder mal kein Fip II  :gruebel:

schade für iflip. er ist der topspieler bei den griffins und mit 62punkten unter den top10 der liga, er war all star gamer dieses jahr. da hätte man ihm schon einen einsatz schenken können, gibt ja auch mehr geld.
aber ich denke das er keine zukunft in detroit hat. die wings brauchen nächste saison spieler in den bottom lines mit größe, grit, hartes arbeiten, auch defensiv und natürlich müssen sie skaten können. aber das alles sind nicht die stärken von iflip.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 26. März 2011, 10:55:20
Mal wieder keien guten Nachrichten aus Mototown.

Datsyuk und Franzen fallen für Toronto aus. Big Bert scheint sich wohl erst kurz vor dem Spiel zu entscheiden. Franzen könnte am Montag zurück kommen, dagegen scheint Datsyuk wohl erst wieder kurz vor den Playoffs auf das Eis zu kommen (was für ein Seuchenjahr für ihn  :wand:)

Das waren die Reihen im Training:

Hudler-Zetterberg-Cleary
Modano-Filppula-Holmstrom
Draper-Helm-Eaves
Miller-Abdelkader-Mursak

Lidstrom-Stuart
Kronwall-Rafalski
Kindl-Salei

Howard (starting vs. Toronto)

Ach ja, Glückwunsch an Ozzie, der stolzer Vater seines Sohnes Namens Max geworden ist  :up:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 27. März 2011, 13:28:49
gestern gabs ein spannendes spiel gegen die leafs, die vor diesem spiel hoffnungen auf einen playoff spot hegten. dementsprechend gingen sie auch engagiert zu werke und machten den wings das leben richtig schwer. half aber nix.
dennoch bleibt wiedereinmal die erkenntnis, dass die wings keine playoff form haben. sie tuen sich schwer im spiel nach vorn, es fehlt einfach die durchschlagskraft.
rafalski nach nem check im 2.drittel mit knieproblemen. howard musste sogar mit einer schulterverletzung (an seinem geburtstag) ausgewechselt werden. eine unglückliche und vertrackte situation, die zu dieser verletzung und dem zwischenzeitlichen ausgleich zum 2:2 führte. als hockeyfan würde ich sagen, es war ein hockey goal. aber als wings fan sage ich, das war ganz klar torwartbehinderung.
kurze beschreibung: draper vertendelt hinterm tor den puck. die leafs wieder im angriff. lupul fährt in den torraum und berührt howard und wird dann von draper auf howard gestossen. lupul fällt mit dem ellenbogen voran auf howards schulter und kann auf ihm liegend das tor erzielen.
die regel ist eindeutig. jeder kontakt im blue paint mit dem torhüter, ob gewollt oder nicht, ist eine behinderung. in der praxis wird diese regel jedoch unterschiedlich gehandhabt. was mich richtig ärgert sind diese großen unterschiede in der auslegung. den wings wurden in dieser saison schon einige tore für viel weniger aberkannt. so ist die regel wohl eher ein witz.

howards verletzung soll (offiziell) nicht so schwer sein, aber das sagte man auch bei datsyuk und franzen. die wings könnten nun ein problem bekommen (wenns sie es nicht schon haben), denn sie haben keinen cap space für einen zusätzlichen goalie.

am montag gehts gegen die b´hawks. wieder ein team das um die playoffs noch kämpfen muss, dazu ist man sich nicht freundlich gesinnt. die hawks mit size und speed, wo die wings eh schon probleme mit haben und es ist zu befürchten, dass die wings wie zuletzt gegen die pens sehr "vorsichtig" agieren werden.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. März 2011, 13:49:34
ein punkt im derby gegen die hogs geholt. das die wings so gut gegenhalten, hätt ich nicht gedacht, nix mit schonen für die playoffs.
eine klare leistungssteigerung gegenüber den letzten spielen. franzen wieder im spiel. joe mac mit nem sehr guten game, er hielt die wings im spiel, gerade bei den vielen breaks. auch helm wieder mit ner starken vorstellung. leider haben die wings ihre probleme im spielaufbau immer noch nicht im griff, zu viele giveaways und turnovers.

nächstes spiel am mittwoch gegen st.louis. dann wahrscheinlich wieder mit datsyuk. howard soll wieder im team sein, allerdings erstmal als back-up. noch ne chance für macdonald sich für einen vertrag zur nächsten saison anzubieten.

die wings haben cory emmerton einen 3jahresvertrag gegeben mit nem cap hit von 533.333$. das erste jahr ist dieser vertrag noch 2way, ab dem 2ten dann ein voller nhl-vertrag. emmerton spielte heuer 2spiele für die wings und konnte dabei 1tor erzielen. er kann sowohl center als auch winger spielen, guter 2wege spieler und harter arbeiter mit guten auge für seine nebenleute.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 30. März 2011, 20:52:11
Danke für den Bericht.

Datsyuk wird wohl auch heute noch nicht zurück auf Eis kommen. Es ist mir wirklich ein Rätsel, wie es zu dieser schwere der Verletzung gekommen ist  :gruebel:
Hoffentlich findet er noch zu vollen Sträken zurück bis es in die Playoffs geht.

Für die Playoffs wird es ziemlich hart. Ich denke die Division wird nicht mehr abgegeben, was bedeutet, dass die Gegner in der ersten Runde die Hawks, Preds oder die Ducks sein könnten. Alles Gegner auf die man nicht treffen möchte. Gerade die Ducks und Hawks scheinen wieder in ihre Form gefunden zu haben.
Um diese Hürde zu nehmen, muss das Team wirklich fit und besser werden  :finger:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 31. März 2011, 21:21:08
Ich sehe das Ergebniss jetzt erst: 3:10!!! Ich musste 3mal hinschauen, ob das wirklich stimmt. Unfassbar!?! Was war los?  :disappointed:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 31. März 2011, 23:10:06
Ich bin nach der 1:0 Führung der Wings eingeschlafen, von daher kann ich nicht viel sagen  :rolleyes: Aber auch den letzten Spielen würde ich sagen, dass die Unkonzentration ihren Höhepunkt erreicht hat.
Ich kann es kaum glauben, dass dies noch die hochgelobten Wings sind  :disappointed: Dieser Trend hält nun schon mehr als 15 Spiele an und ist in Hinblick auf die Playoffs ziemlich beängstigend.
Die Rückkehr von Datsyuk bereitet dabei auch nur begrenzt Hoffnung, denn die Lines scheinen im Moment kaum zueinander zu finden, egal wer mit wem spielt.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 01. April 2011, 00:24:42
unkonzentration ist noch ne verharmlosung. es war einfach katastrophal. das schlechteste spiel, was ich je von den wings gesehen habe.
die blues waren gut, aber keine 10tore wert. die gingen zumeist auf die kappe der wings. mac donald rutschten ein paar pucks unterm schoner durch, dazu noch unkontrollierte abpraller und 2 (reguläre) schlittschuhtore. der im 2.drittel eingewechselte mccollum war sichtlich überfordert und wurde im letzten drittel wieder gegen joe mac ausgetauscht.
aber das schlechte goaltending war nur ein teil, defence fand bei den wings nicht statt. 47 shots on goal lies man insgesamt zu. keine zweikämpfe wurden gewonnen, wenn man denn mal den gegner anging, die verteidiger wurden öfters einfach überlaufen und der puck wurde auch noch zum feind, keine scheibenkontrolle, haarsträubende fehler in der puckannahme und fehlabspiele, selbst lidstrom mit ein paar klopsen.
nach vorn sah es etwas besser aus. aber auch hier zeigte man 2kampfschwächen, vorallem an der bande. dazu hatte halak, bis aufs erste tor von modano, einen guten tag erwischt.

10 gegentore gabs zuletzt vor 18jahren! im oktober 1993 verlor man bei den kings mit 3:10. die letzte heimniederlage mit 10+ gegentoren liegt noch länger zurück. im februar 1988 verlor man mit 6:11 gegen die flyers im joe.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 04. April 2011, 10:51:38
nach dem 10fachen ordnungsgong haben die wings am wochenende 2 wichtige siege eingefahren.

gegen nashville hat man die playoffs klar gemacht und die 100punkte marke geknackt. somit haben die wings zum 11.mal hintereinander mit 100+ die regular season beendet. das ist nhl-rekord, nicht einmal die habs in ihren besten zeiten schafften das. und auch die 20.playoffs am stück suchen in der heutigen sportwelt ihresgleichen.
aber noch wichtiger fand ich, dass die wings endlich auch mal ihre physische seite gezeigt haben und gerade gegen diese preds zurückgeschlagen haben. die spiele zuvor war man doch eher sparringspartner für ein übertrieben hart agierendes nashville. bertuzzi nahm den stinkstiefel o´brien doppelt vor und zeigte, dass es auch sinnvolle fights in der nhl gibt.
mit dem gestrigen sieg gegen minnesota machte man dann auch noch die central division klar.

so wie es derzeit aussieht, wird man in der ersten runde der po´s gegen anaheim, nashville oder chicago spielen müssen. alle 3 sind nicht gerade der ideale gegner für die erste runde, gross und mit viel impact, das wird nicht einfach werden und hoffentlich nur ein paar blaue flecke einbringen. brisant das man die letzten beiden spiele der regular season noch gegen die hogs ran muss.



ich lese auch die anderen teamfreds und bei den flames gabs die diskussion, ob der morrison ein keyplayer ist und man auf grund seines fehlens die po´s verpasst habe. nun ich habe zu wenig spiele von calgary gesehen, um das zu beurteilen, aber bei detroit kann man die auswirkungen für das fehlen von datsyuk auch statistisch nachvollziehen.

ohne datsyuk holten die wings nur knapp über 50% der möglichen punkte (out of playoffs).
mit datsyuk haben die wings eine quote von 68,5%! damit wäre man noch im rennen um die präsi-trophy.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 04. April 2011, 11:01:40
Zitat von: leeroy kincaid am 04. April 2011, 10:51:38
nach dem 10fachen ordnungsgong haben die wings am wochenende 2 wichtige siege eingefahren.

gegen nashville hat man die playoffs klar gemacht und die 100punkte marke geknackt. somit haben die wings zum 11.mal hintereinander mit 100+ die regular season beendet. das ist nhl-rekord, nicht einmal die habs in ihren besten zeiten schafften das. und auch die 20.playoffs am stück suchen in der heutigen sportwelt ihresgleichen.
aber noch wichtiger fand ich, dass die wings endlich auch mal ihre physische seite gezeigt haben und gerade gegen diese preds zurückgeschlagen haben. die spiele zuvor war man doch eher sparringspartner für ein übertrieben hart agierendes nashville. bertuzzi nahm den stinkstiefel o´brien doppelt vor und zeigte, dass es auch sinnvolle fights in der nhl gibt.
mit dem gestrigen sieg gegen minnesota machte man dann auch noch die central division klar.

so wie es derzeit aussieht, wird man in der ersten runde der po´s gegen anaheim, nashville oder chicago spielen müssen. alle 3 sind nicht gerade der ideale gegner für die erste runde, gross und mit viel impact, das wird nicht einfach werden und hoffentlich nur ein paar blaue flecke einbringen. brisant das man die letzten beiden spiele der regular season noch gegen die hogs ran muss.



ich lese auch die anderen teamfreds und bei den flames gabs die diskussion, ob der morrison ein keyplayer ist und man auf grund seines fehlens die po´s verpasst habe. nun ich habe zu wenig spiele von calgary gesehen, um das zu beurteilen, aber bei detroit kann man die auswirkungen für das fehlen von datsyuk auch statistisch nachvollziehen.

ohne datsyuk holten die wings nur knapp über 50% der möglichen punkte (out of playoffs).
mit datsyuk haben die wings eine quote von 68,5%! damit wäre man noch im rennen um die präsi-trophy.

Nun ist aber Morrison kein Datsyuk und wird auch nie einer werden  :blll:, das ist in etwa so, als wuerde man einen Maybach mit einem Kaefer vergleichen: Funktionalitaet und Zuverlaessigkeit sind ganz nett, aber wenn dann noch zeitlose Eleganz und technische Perfektion dazukommen...  :cool:
http://home-and-car-repair.com/car/63/Maybach/136/2010/ (http://home-and-car-repair.com/car/63/Maybach/136/2010/)
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 04. April 2011, 11:15:05
Konnte das Spiel gestern nicht sehen, aber die Highlights haben mir gefallen. Ebenfalls gegen die Preds.

Ich hoffe das man nun aus den letzten Spielen noch Kraft tankt und Spieler sich in Form bringen. Gemeint sind vor allem Spieler wie Helm, Eaves, Franzen. Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist, dass Draper immer wieder raus aus dem Kader genommen wird. Draper, Eaves und Helm waren für mich einer der konstantesten Lines.
Vor allem gegen die Hawks kann man seine Playoff-tauglichkeit testen, wobei ich traditionell eher schwarz für die Spiele sehe. Die letzten Saisonspiele gegen die Hawks waren in den letzten Jahren selten von sehr viel Erfolg gekrönt  :rolleyes:

Als ersten Gegner würde ich mir die Preds wünschen. Sie sind das unerfahrenste Team der drei Möglichkeiten. Was keineswegs bedeutet, dass man sie unterschätzen dürfte. So oder so die Serie würde eng werden. 4:2 .... wenn man sich weiter steigert !


Dass Datsyuk ein Schlüsselspieler für die Wings ist, steht wohl kaum zur debate (er hätte bei einer gesunden Saison wohl wieder 90 Pkt erreicht - 1.1ppg), dass die Zahlen aber so eindeutig sind überrascht mich allerdings sehr.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 04. April 2011, 11:44:47
Zitat von: OA-AO am 04. April 2011, 11:01:40
Nun ist aber Morrison kein Datsyuk und wird auch nie einer werden  :blll:
... & war er auch nie, nicht mal zu Zeiten des glorreichen West Coast Express. :huldigung:  Aber wie gut 1 Spieler individuell ist, ist letzten Endes völlig Wurscht: wichtig ist, wie viel besser 1 Team mit ihm als ohne ihn ist.
(Das ist eben der Unterschied zwischen Mannschafts- & Individualsport. :klugscheiss: )
& da kann man Datsyuk & Morrison durchaus mit1ander ver=en. Allerdings mit dem Unterschied, dass von Datsyuk zu erwarten ist, dass er als Centre der 1. Reihe 1 absoluter Leistungsträger ist - von Morrison (den die Nux nach dem Trainingscamp nicht mehr wollten & der dann für schmales Geld in CGY unterschrieb, um nicht am Ende gottbehüte in der Schweiz oder, schlimmer noch, in der DEL zu landen :ee: :grins: ) eher nicht. :zwinker:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 05. April 2011, 01:14:25
Zitat von: Jake The Rat am 04. April 2011, 11:44:47
Zitat von: OA-AO am 04. April 2011, 11:01:40
Nun ist aber Morrison kein Datsyuk und wird auch nie einer werden  :blll:
... & war er auch nie, nicht mal zu Zeiten des glorreichen West Coast Express. :huldigung:  Aber wie gut 1 Spieler individuell ist, ist letzten Endes völlig Wurscht: wichtig ist, wie viel besser 1 Team mit ihm als ohne ihn ist.
(Das ist eben der Unterschied zwischen Mannschafts- & Individualsport. :klugscheiss: )
& da kann man Datsyuk & Morrison durchaus mit1ander ver=en. Allerdings mit dem Unterschied, dass von Datsyuk zu erwarten ist, dass er als Centre der 1. Reihe 1 absoluter Leistungsträger ist - von Morrison (den die Nux nach dem Trainingscamp nicht mehr wollten & der dann für schmales Geld in CGY unterschrieb, um nicht am Ende gottbehüte in der Schweiz oder, schlimmer noch, in der DEL zu landen :ee: :grins: ) eher nicht. :zwinker:

Was nicht zuletzt auf seine individuellen Faehigkeiten zurueckzufuehren ist. :up: Ich brauche dir wohl nicht zu erklaeren, dass ein Spieler mit hoeheren individuellen Eigenschaften ein hoeheres Potential hat der Mannschaft zu helfen (dass dieses nicht immer ausgeschoepft wird, ist klar, siehe Kovalev :zwinker:) als ein weniger begabter Spieler. Aus diesem Grund spielen auch immer noch Asse wie Datsyuk in ersten NHL-Reihen und kriegen damit auch die meiste Eiszeit und nicht irgendwelche Goons. Gerade am Beispiel Datsyuks sieht man am aller besten, wie wichtig ein Spieler seines Kalibers wird, wenn er nicht nur in der Offense, sondern auch gleichermassen in der Defense brilliert: So etwas ist nie und nimmer mit einem Morrison zu vergleichen. :klugscheiss:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 06. April 2011, 12:26:57
so noch 3 spiele und dann sind die vorbereitungsspiele auch schon wieder vorbei.
blöd nur, dass diese letzten spiele gegen teams sind, die noch um die playoffs kämpfen. was soll man da machen  :confused: einerseits will man sich auf die playoffs einspielen, anderseits auch gesund bleiben und da sind gegner, die mit haken und ösen nach dem playoff strohhalm greifen, wohl eher kontraproduktiv. gerade gegen den ungeliebten kleinen bruder aus chicago könnte es brenzlig werden. schenkt man die spiele her oder schickt man die hogs zum golfen?
ich gehe davon aus, dass in den köpfen der spieler schon die playoffs sind und man des öfteren nen unliebsamen 2kampf aus dem wege gehen wird.

wie auch immer, selbst wenn man die letzten 3 spiele verliert, bleibt man 3. in der western conference. und so wie es derzeit aussieht, scheint dieser platz nicht der schlechteste zu sein. momentan würde man gegen die kings spielen. ohne kopitar und eventuell williams ein lösbare aufgabe. aber noch ist fast alles möglich.
die bilanz gegen die möglichen gegner in der ersten playoff runde ist aber eher ernüchternd.

Opponent   Record
Vancouver   2-2-0
San Jose   1-3-0
Phoenix   2-1-1
Los Angeles   1-2-1
Anaheim   3-0-1
Nashville   2-4-0
Chicago   1-2-1
Calgary   4-0-0
Dallas           1-2-1
Total   17-16-5


modano und der salary cap:
mike modano hatte vor dem spiel gegen minnesota 1.496 regular games bisher in seiner karriere absolviert. gegen minni war er healthy scratched. somit wird er nicht die 1.500 spielemarke diese saison erreichen können. schade für ihn und auch wenn er es vielleicht nicht zu gibt, wird es ihn doch wurmen. denn nicht seine sportlichen leistungen waren fürs bankdrücken verantwortlich, sondern der salary cap. modano hat eine bonusregel über 500 k$ in seinem vertrag, die wie folgt aussieht:

* $150,000 for playing in 40 games
* $100,000 for playing in 55 games
* $125,000 for Round 1 playoff win
* $125,000 for Round 2 playoff win

durch seine langwierige verletzung ist die 55spiele marke eh schon weg. derzeit hat er 37spiele für die wings gemacht. bei 3 noch ausstehenden spielen könnte er die 40 voll machen und den bonus einsacken. aber dieser ausbezahlte bonus wird dann gegen den cap gezählt und da die wings auf grund des osgood dilemmas am limit sind, könnte es sein, das die wings ihn noch einmal draussen sitzen lassen, um so insgesamt 250 k$ an bonis zu sparen. ich denke mal, da wird man bei den wings genau nachrechnen. auf der anderen seite ist es auch nicht gerade motivierend, wenn ein spieler wegen so einer sache geld verliert (egal wieviel). ok mo ist profi und ein möglicher cupgewinn ist mehr wert, als das geld. aber die psyche, vorallem unterbewusst, ist so ne sache. ein gut aufgelegter und motivierter modano ist mehr wert, als ein möglicher cap penalty zur nächsten saison.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 06. April 2011, 17:09:34
ich denke die Motivation von Mo ist sowieso schon ziemlich am Tiefpunkt. Aus rein sportlicher Sicht, war diese Saison für ihn ein Flop - zumindest bisher.

4 Tore, 11 Assists und 15 Punkte ? Das hat er sich sicher anders vorgestellt. Klar hat er nur 37 Spiele absolviert, aber für ein zukünftigen Hall of Famer kann das nicht genug sein und das "bisschen" Geld was er dort verliert wird ihn eher kalt lassen. Für die Wings war seine Verpflichtung bisher ebenfalls ein Flop. Die Leistung die er brachte, hätte sicher auch ein junger Spieler erbringen können, was aufgrund seiner Verletzung auch fast geschah.

Nun hoffen beide Seiten, dass Modanos letzter Trumpf sticht - seine Playofferfahrung ! Hier traue ich ihm einiges zu und hoffe, dass er hilft das Team zu führen (was bei solch alten Hasen eigentlich kaum nötig sein sollte  :grins:).

Auch wegen Modano und seiner sehr durchwachsenen Saisonleistung (was man eigentlich aufs komplette Team münzen könnte), weiß ich nicht so recht, was ich mit den Wings in den Playoffs anfangen soll. Das erreichen der 2ten Runde halte ich für durchaus realistisch. Für mich sind deswegen in der ersten Runde ein paar Dinge entscheident, ob das Team erfolgreich in die Playoffs eingreifen kann.

- finden die Topplayer zu ihrer From und können sie die halten ? (Datsyuk - nach langer Verletzungspause ein großes ?, Zetterberg - scheint sich gegen Ende der Saison nochmal aufzuraffen, Lidstöm - starke Saison, auch wenn er nun gegen Ende etwas nachlässt, Rafalski - kann er weiterhin offensiv so stark bleiben und trotzdem einige defensive Mängel abstellen)

- wie finden sich die Supportplayer ein (von fast allen Spieler eine ziemlich enttäuschende Saison, Cleary und Stuart sind wegen ihren Verletzungen entschuldigt: Franzen - ich hab damals nicht verstanden, warum man ihn Hossa vorgezogen hat und werde es wohl auch erst verstehen, wenn er das entscheidene Tor in den SC-Finals schießt, Hudler - mit der Leistung kann man nicht viel anfangen, Filppula - erneut bleibt er hinter den hohen Erwartungen zurück ein Top-Center zu werden, Big Bert - hatte immer wieder größere Durchhänger

- hat das Team Playoffhelden ? (Nennt mich einfältig, aber hier hoffe ich auf Homer,Howard, Helm und Modano. Vor allem von den drei Hs wird viel abhängen. Etwas zögerlich zähle ich auch Kronwall dazu, der vielleicht wieder zu seinen typischen Playoffspiel finden könnte.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 07. April 2011, 00:19:27
Zetterberg und Filppula haben die letzten Jahre jedenfalls immer aufgedreht in den Playoffs. Zu deinen Playoffhelden würde ich evtl. noch Abdelkader hinzufügen der mit seinem Körperbetonten Spiel den Wings sehr behilflich sein wird.
Ich hoffe in der ersten Runde werden es die Ducks oder die Kings. Sind in meinen Augen die machbarsten Gegner momentan.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 09. April 2011, 11:30:50
Ich hoffe, dass die Wings auf die Kings treffen. Den Ducks wollte ich noch aus dem Weg gehen. Die haben im Moment einen beängstigenden Lauf und einen Perry  :rolleyes:

ich hoffe nur, dass die Wings den Schalter zu den Playoffs wieder umschalten können. Sonst wird es knapp  :gruebel:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 10. April 2011, 23:43:46
Also wieder die Coyotes. Bitte nicht so spannend machen wie im letzten Jahr... :finger: Zetterberg wird wohl den Anfang der Playoffs verpassen.  :down:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 10. April 2011, 23:57:57
hätte mir zwar einen anderen Gegner gewünscht, aber das sollte eine machbare aufgabe sein ! Ja, Zetty wird nicht zum Beginn der Serie erwartet, allerdings sollte Kronwall wieder zurück ins Team kommen.

Naja, die Wüstenfüchse werden hart spielen und man wird wohl mindestens 6 Spiele brauchen :rolleyes: Sollte man diese Runde überstehen warten dann wohl auch noch die Ducks auf die Wings. Aber erstmal die Füchse erlegen, bevor man auf Entenjagd gehen kann  :grins:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 13. April 2011, 19:17:15
endlich gehts los.

line up für heute:

Franzen - Datsyuk - Holmstrom
Cleary - Abdelkader - Bertuzzi
Hudler - Filppula - Miller
Draper - Helm - Eaves
Modano (scratched)

Lidstrom - Stuart
Ericsson - Rafalski
Kronwall - Salei
Kindl (scratched)

Howard (starter)
MacDonald
Osgood

nun wirds ernst.

wie erwartet, das erste spiel ohne zetterberg. ein schwerer verlust, gerade mit seinen shut down fähigkeiten. auch hat er immer sein bestes hockey in den playoffs gezeigt.
ich hoffe franzen zündet den playoff booster. er war über die letzten jahre der beste goalscorer der gesamten liga in den playoffs. auch filppula sollte endlich eine deutlich bessere leistung, vorallem physisch, zeigen.

überrascht bin ich über das aus für modano. die letzten spiele hab ich ihn zumindest offensiv mit guten leistungen gesehen, jedoch wird hier wohl eher seine nicht vorhandene defensive den ausschlag gegeben haben.
in einem interview zeigte er sich verständlicherweise enttäuscht und das er um einen spot kämpfen will, denn es werden seine letzten playoffs werden.
ZitatAsked if this will be his last playoffs, Modano said: "I think it is. That's kind of the way I look at it. The last little while, I've thought long and hard about it. I'm just going to try to put everything I have into this, and then that's going to be it for me."

Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 13. April 2011, 21:02:52
2 Überraschungen in der Aufstellung. Abdelkader als 2ter Center und Modano raus. 2tes kann ich weniger nachvollziehen, da man sich gerade von seiner Verpflichtung viel in den Playoffs erhofft hat. Sicher ist Miller defensiv und körperlich stärker und auch sein PK-Leistung war diese Saison stark, aber halte ich ihn eher für ein Mitläufer. Wenns gut läuft, spielt er gut und wenn es schlecht läuft ist er in der Regel nicht der Spieler, der das Spiel noch rumreißen kann.

Naja, ich freue mich auf heute abend. Auf die Atmosphäre und eine tolles Wingsspiel  :clap:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 23. April 2011, 19:50:21
Bis der nächste Gegner feststeht wird noch bestimmt bis Mitte/Ende der Woche dauern. Ob die Pause uns gut tut? Was meint ihr?
Ich hoffe, das Team kann den Rhythmus (und die Leistung) aus der ersten Runde beibehalten und die verletzten/angeschlagenen Spieler (zetterberg, Franzen usw.) wieder fit werden.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 24. April 2011, 09:59:59
Bisher sehe ich das eher positiv. Das Team hat kein Momentum, das nun irgendwie verbuffen würde und es findet Zeit ihre Top-Spieler wieder in Form und Farbe zu bringen  :augenzwinkern:

Vor allem, da der nächste Gegner (ich gehe fest von den Sharks aus) nun nochmal eine extra Runde drehen muss, ist es extrem von Vorteil frisch und gesund in die nächste Runde rein zugehen.

Vor allem für Zetty sollte das gut sein um eben im Training mit den anderen wieder herangeführt zu werden !

Wann geht eigentlich die 2te Runde los ?  :gruebel:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 24. April 2011, 11:02:33
Zitat von: three$bill am 24. April 2011, 09:59:59


Wann geht eigentlich die 2te Runde los ?  :gruebel:

Wenn die 1. beendet ist  :augenzwinkern:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. April 2011, 12:05:05
natürlich ist das ein vorteil.

die wings sind das älteste team in der liga und da ist regeneration noch wichtiger. es kommt nicht oft vor, das man in der saison 2 tage komplett frei bekommt. das team ist erfahren genug, um auch nach einer längeren phase des müssiggangs sofort wieder spielbereit zu sein.
neben den physischen belastungen für zusätzliche spiele, spart man sich auch reisestress, gerade im westen, ein nicht zu unterschätzender faktor (bis phoenix sinds 2.000 meilen). die letzten playoffs hatte man doch immer mit dem fitness zustand des teams probleme. letzte saison spielten unteranderem cleary, draper, rafalski und kronwall mit verletzungen die playoffs.
diese saison scheint man fit zu sein. auch zetterberg und franzen werden bis zur 2.runde wieder voll dabei sein. ich vermute auch, das lidstrom nicht ganz fit in der serie war. er wurde doch auffällig von babcock geschont, nur 19min eiszeit und kein penalty killing, auch hier sollte in der 2.runde eine deutliche verbessung eintreten.


mein fazit für die erste runde:
die wings mit einer eindrucksvollen tiefe im roster. 13 verschiedene torschützen, 16 von 19 spielern machten mindestens einen scorer.
es wird interessant das line up zu sehen, wenn alle spieler wieder gesund sind. man hat ja sogar sich den luxus geleistet einen modano 3 spiele auf die tribüne zu verbannen.
auffällig auch die verbesserte defensive. babcock hatte nochmal umgestellt. kronwall zu salei und rafalski zu ericsson. das hat wirkung gezeigt. gerade kronner und salei waren dominant und auch mit der meisten eiszeit. die pucks wurden konsequent aus der gefahrenzone befördert, da auch die stürmer, wie zb. filppula und franzen das körperspiel entdeckt haben.
howard war top. helm war ein albtraum für die yotes-verteidiger und dats ist ein hockeygott. wenn auch noch ein gesunder zetterberg dazu kommt, der ja bekanntlich gerade in den playoffs seine besten leistungen zeigt, sollte es auch für die zukünftigen gegner schwer werden, egal ob sie dux, nux oder nix heissen, gegen die wings in einer best of seven serie zu gewinnen.

gibts eigentlich was zu mäkeln?
ja!
abdelkader als center in der 2.reihe wirkungslos. kaum hits, irrte des öfteren blind in der offence zone herum, keinen scorer, während seine linemates, bert und cleary, je 3 aufs tableau brachten.
ericsson defensiv stark, aber seine blinden pässe in die füsse des gegners haben des öfteren zu turnovers geführt. (ningeln auf hohen niveau  :zwinker:)
aber das schlechteste war das penalty killing. hoffentlich nutzt man auch die freie zeit um die schwäche der wings zu beseitigen - das penalty killing. auch wenn die wings die serie fast durchgängig ohne ihre erste pk-unit gespielt haben, wars mehr als grottig, nur 66% quote. das war eigentlich das einzigste, was die yotes (neben einen überragenden doan) entgegenzusetzen hatten.
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 24. April 2011, 15:17:15
Bei deiner Kritik an Abdelkader schließe ich mich nur halb an. Die ersten zwei Spiele zeigte durchaus, wozu er fähig sein kann, obwohl er wahrscheinlich kein Playmaker mehr werden wird. Für mich hat er ganz ordentlich gespielt und war so ziemlich der einzige der Doan in die Schranken verwiesen hat.

Genauso wie du bin ich auf das Line-up mit voll genesenen Kader gespannt. Das für gibts ettliche Varianten. Am wahrscheinlichsten halte ich allderdings das Dats und Zetty erneut in eine Reihe berufen werden. Datsyuk mit Franzen in einer Reihe hat selten funktioniert. Auch wird man nicht zu der erfolgreichen Reihe: Hudler  - Dastyuk - Cleary: zurückkehren.

Zetterberg - Datsyuk - Holmström
Franzen - Filppula - Bertuzzi (das hat am Anfang der Saison gut funktioniert ! Mit starkem Fip könnte das wieder eine Option sein !)
Modano - Abdelkader - Cleary (das sollte unsere Edel-"Grinder"-Reihe sein - von Hudler halte ich diese Saison nichts !!)
Draper - Helm - Eaves (wohl die einzige Reihe, bei der es keine Diskussion geben wird. Die wird zusammen bleiben !!)

So, mit dieser Variante hätte man Miller und Hudler draußen. Miller Rausnahme könnte schmerzen, da er im Pk diese Saison durchaus gute Leistung zeigte. Hudler ist wie schon öfters beschrieben keine Diskussion wert. In guter Form ist er eine Bereicherung fürs Team, aber das zeigte er die ganze Saison nicht (nur in der oben erwähnten Reihe). Auch in der ersten Serie blieb er ziemlich blass. Die Pk-Reihen könnten wie folgt aussehen:

Helm - Eaves
Fippula - Cleary

Die Defense wird sich kaum etwas verändern. Ich bin immer noch von Salei überrascht, der in meinen Augen eine sehr gute Saison spielte und Lilja mehr als nur ersetzte. Gerade mit Kronwall bildet er ein starkes Tandem und gibt als defensiver Part Kronwall viel offensive Möglichkeiten.

Lidström - Stuart
Kronwall - Salei
Ericsson - Rafalski

egal wer nächste Runde der Gegner der Wings sein könnte. Es wird hart und man muss alles geben ! Der Gegner gegen die Wings allerdings auch  :up:
Titel: Re:Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 03. Juni 2011, 10:38:27
Die Wings sind nicht nur auf dem Eis erfolgreich !

Mickey Redmond bekommt den Foster Hewitt Award (outstanding contributions as a hockey broadcaster)

http://www.youtube.com/watch?v=gEoU8GdSisg&playnext=1&list=PL58BE30484C709859

:grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 07. Oktober 2011, 18:14:47
Die Saison startet heute für die Wings und kann es kaum noch abwarten. Heute gegen die Senators sieht das line-up wie folg aus:

Hudler-Datsyuk-Cleary
Filppula-Zetterberg-Franzen
Abdelkader-Helm-Bertuzzi
Miller-Emmerton-Holmstrom

Lidstrom-White
Kronwall-Stuart
Ericsson-Kindl

Howard
(Conklin)

Eaves und Brunnstrom sind healthy scratches,Commodore ist raus mit Knieverletzung.

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 10. Oktober 2011, 09:03:58
Ich wuerde mal behaupten das war bisher ein recht anstaendiger Start in die Saison ! Bin gespannt, wie es weiter geht !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 18. Oktober 2011, 13:14:48
da sind wohl alle etwas scheu und trauen dem guten Start der Wings nicht  :rolleyes:

Muss gestehen, dass ich von der bisherigen Leistung durchaus ueberrascht bin. Und dann trifft Franzen mit seinem Auffahrunfall, mit Gesicht als Knautschzone, aufs Tor noch den Gamewinner :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 22. Oktober 2011, 12:35:58
Powerplay funktioniert anscheinend auch langsam! Heute gegen die auch noch ungeschlagenen Caps...Filppula 4 point night :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 22. Oktober 2011, 15:59:56
Wurde auch Zeit, dass der mal sein Potenzial abruft.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 22. Oktober 2011, 19:32:07
Zitat von: El Matador am 22. Oktober 2011, 15:59:56
Wurde auch Zeit, dass der mal sein Potenzial abruft.
Nicht nur er. Die gesamte Reihe überzeugt aktuell. Mit Franzen, Hudler und Filppula sind es genau die Spieler, von denen man schon seit mind. einer Saison gewisse Steigerung erwartet und ich denke, erwarten darf. Mal schauen, wie lange der Höhenflug anhält.

Heute wird Conklin gegen Caps (die auch noch ungeschlagen sind) starten. Außerden wird Brunnstrom sein Debüt für Red Wings geben. Er und Eaves werden in der 4. Reihe mit Emmerton spielen.
Hier sind alle Reihen für heute:

Zetterberg-Datsyuk-Cleary
Hudler-Franzen-Filppula
Bertuzzi-Helm-Abdelkader
Brunnstrom-Emmerton-Eaves

Lidstrom-White
Kronwall-Stuart
Ericsson-Kindl

Conklin (starting)
Howard

Lidström wird heute sein 1500. NHL-Spiel bestreiten und alle für Red Wings!!!  :huldigung: :huldigung: :cool:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 22. Oktober 2011, 20:44:12
Außerdem finde ich, dass Kindl und Ericsson überraschend gut aufspielen! :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 25. Oktober 2011, 21:47:26
Heute geht es gegen Columbus und das erneut ohne Howard. Er blieb bei seiner Frau in Detroit, die am Sonntag das erste gemeinsame Kind zur Welt gebracht hat. :up:
Im Tor wird erneut Conklin starten.

Die Lines sehen wie folgt aus:

Zetterberg-Datsyuk-Cleary
Hudler-Franzen-Filppula
Abdelkader-Helm-Bertuzzi
Holmstrom-Miller-Eaves

Lidstrom-White
Kronwall-Stuart
Ericsson-Kindl

Conklin
MacDonald

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 30. Oktober 2011, 01:01:27
die Wings haben Fabian Brunnström auf den waiver gesetzt
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 31. Oktober 2011, 15:35:54
Die Wings verlängern mit Niklas Kronwall für 7 Jahre. Sein Cap-Hit beträgt für diese Zeit 4,75 Mio $.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 31. Oktober 2011, 17:25:43
Wow das is mal wieder ne lange Zeit für nen 30 jährigen. Das wäre dann Spieler Nummer 3 für die Saison 18/19... :pillepalle: Der caphit ist ok wenn man bedenkt was Ericsson verdient aber die Laufzeit ist zu lang in meinen Augen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 31. Oktober 2011, 17:33:32
So'n Quatsch - 37 ist doch k1 Alter für 1en Verteidiger. :cool:  Gute Verlängerung. :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 31. Oktober 2011, 18:11:30
Zitat von: Jake The Rat am 31. Oktober 2011, 17:33:32
So'n Quatsch - 37 ist doch k1 Alter für 1en Verteidiger. :cool:  Gute Verlängerung. :up:

Das nicht unbedingt aber ob er dann auch noch so spielt ist die andere Frage aber gut, diese long terms wurden schon zig mal diskutiert...Die Verlängerung mit Kronwall ist ohne Frage gut!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 31. Oktober 2011, 21:11:42
Zitat von: Püppy am 31. Oktober 2011, 18:11:30
Zitat von: Jake The Rat am 31. Oktober 2011, 17:33:32
So'n Quatsch - 37 ist doch k1 Alter für 1en Verteidiger. :cool:  Gute Verlängerung. :up:

Das nicht unbedingt aber ob er dann auch noch so spielt ist die andere Frage aber gut, diese long terms wurden schon zig mal diskutiert...Die Verlängerung mit Kronwall ist ohne Frage gut!
Das stimmt. Sonst zu lang und zu teuer!!! Von ihm erwarte ich keine Steigerung mehr.....leider. :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 31. Oktober 2011, 22:22:52
Zitat von: Püppy am 31. Oktober 2011, 18:11:30
Zitat von: Jake The Rat am 31. Oktober 2011, 17:33:32
So'n Quatsch - 37 ist doch k1 Alter für 1en Verteidiger. :cool:  Gute Verlängerung. :up:
Das nicht unbedingt aber ob er dann auch noch so spielt ist die andere Frage...
Kann man auch nicht erwarten; ich glaub, sogar Chelios war mit 30 besser als mit 37.  :zwinker:  Trotzdem ist das nicht zu teuer. Da sind mindestens 1 bis 2 mio Wings-Bonus drin. Andere Clubs müssen viel mehr auf den Tisch legen für Verteidiger, die nicht annähernd  so gut sind wie Kroner; ich sach nur: Ehrhoff. :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 31. Oktober 2011, 23:46:23
Gegen Minnesota (am Donnerstag) darf Gustav Nyquist sein NHL-Debüt geben.  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 31. Oktober 2011, 23:47:24
Zitat von: #500 am 31. Oktober 2011, 23:46:23
Gegen Minnesota (am Dienstag) darf Gustav Nyquist sein NHL-Debüt geben.  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 31. Oktober 2011, 23:51:58
Zitat von: #500 am 31. Oktober 2011, 23:47:24
Zitat von: #500 am 31. Oktober 2011, 23:46:23
Gegen Minnesota (am Dienstag) darf Gustav Nyquist sein NHL-Debüt geben.  :up:
Das kann man gar nicht oft genug sagen. :up: :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 31. Oktober 2011, 23:56:40
Wie gesagt, caphit ist absolut okay aber 5 Jahre hätten auch gelangt.
Malsehen ob Nyquist frischen Wind bringt und in welcher Line er spielt. Zetterberg muss langsam mal in Gang kommen, 3Punkte sind einfach zu wenig.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 01. November 2011, 00:10:59
Zitat von: Jake The Rat am 31. Oktober 2011, 23:51:58
Zitat von: #500 am 31. Oktober 2011, 23:47:24
Zitat von: #500 am 31. Oktober 2011, 23:46:23
Gegen Minnesota (am Dienstag) darf Gustav Nyquist sein NHL-Debüt geben.  :up:
Das kann man gar nicht oft genug sagen. :up: :grins:
:schaem: wollte eigentlich "nur" editieren. ich gehe lieber ins bett...  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 01. November 2011, 18:21:16
Zitat von: Jake The Rat am 31. Oktober 2011, 22:22:52
Zitat von: Püppy am 31. Oktober 2011, 18:11:30
Zitat von: Jake The Rat am 31. Oktober 2011, 17:33:32
So'n Quatsch - 37 ist doch k1 Alter für 1en Verteidiger. :cool:  Gute Verlängerung. :up:
Das nicht unbedingt aber ob er dann auch noch so spielt ist die andere Frage...
Kann man auch nicht erwarten; ich glaub, sogar Chelios war mit 30 besser als mit 37.  :zwinker:  Trotzdem ist das nicht zu teuer. Da sind mindestens 1 bis 2 mio Wings-Bonus drin. Andere Clubs müssen viel mehr auf den Tisch legen für Verteidiger, die nicht annähernd  so gut sind wie Kroner; ich sach nur: Ehrhoff. :grins:

Kurzer Hinweis: Ehrhoff ist nicht teurer als Kronwall, sondern 0,75 mio günstiger! ;)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 01. November 2011, 18:40:55
das ist nicht richtig Marc  :augenzwinkern:
Ehrhoff erhält 40 Mio US-$, Kronwall 33,25 Mio US-$.
Du sprichst vom Cap, da ist Kronwall tatsächlich günstiger, Buffalo hat nur getrickst und zahlt Ehrhoff im ersten Jahr 10 Mio US-$.
Tücken des akt. Cap, denn Ehrhoffs Vertrag ist noch nicht einmal frontloaded....................nein, er erhält nur einen signing bonus von 8 Mio US-$ im ersten und 5 Mio US-$ im 2. Jahr.  :klugscheiss:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. November 2011, 19:03:16
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 01. November 2011, 18:40:55
das ist nicht richtig Marc  :augenzwinkern:
Ehrhoff erhält 40 Mio US-$, Kronwall 33,25 Mio US-$.
Du sprichst vom Cap, da ist Kronwall tatsächlich günstiger, Buffalo hat nur getrickst und zahlt Ehrhoff im ersten Jahr 10 Mio US-$.
Tücken des akt. Cap, denn Ehrhoffs Vertrag ist noch nicht einmal frontloaded....................nein, er erhält nur einen signing bonus von 8 Mio US-$ im ersten und 5 Mio US-$ im 2. Jahr.  :klugscheiss:

Und um was wetten wir, das es solche Verträge nach der Saison nicht mehr geben wird.....  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 01. November 2011, 19:24:20
ich will es hoffen
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 01. November 2011, 20:12:51
Ich auch, denn auch als Sabres gehen mir die Verträge auf die Nerven! Und dass Ehrhoff eben total overpainment ist, sollte auch keine Diskussion wert sein!

Die Verlängerung von Kroner halte ich für gut, der Preis ist in meinen Augen i.O., aber 7 Jahre sind natürlich auch wieder ne Latte! 4-5 Jahre hätten es ja auch getan!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 01. November 2011, 20:45:20
muss mich da auch anschließen, kronwall war ne wichtige extension . auch weil ja lidstrom wahrscheinlich aufhören wird - ich sehs mal positiv und sag das kronwall auch in 7 jahren auf seinem niveau spielen wird . zu ehrhoff, ja er is overpaid - gleich wie leino, aber das is ja nichts neues  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 01. November 2011, 21:00:38
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 01. November 2011, 18:40:55
das ist nicht richtig Marc  :augenzwinkern:
Ehrhoff erhält 40 Mio US-$, Kronwall 33,25 Mio US-$.
Du sprichst vom Cap, da ist Kronwall tatsächlich günstiger, Buffalo hat nur getrickst und zahlt Ehrhoff im ersten Jahr 10 Mio US-$.
Tücken des akt. Cap, denn Ehrhoffs Vertrag ist noch nicht einmal frontloaded....................nein, er erhält nur einen signing bonus von 8 Mio US-$ im ersten und 5 Mio US-$ im 2. Jahr.  :klugscheiss:

Okay, ich dachte Jake spricht vom caphit und auf den hab ich dann Bezug genommen. :D
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Cookie La Rue am 02. November 2011, 09:12:15
Zitat von: Sabres90 am 01. November 2011, 20:12:51
Und dass Ehrhoff eben total overpainment ist, sollte auch keine Diskussion wert sein!
:lol: Oooooh diese Schmerzen... :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 02. November 2011, 10:10:23
Zitat von: Cookie La Rue am 02. November 2011, 09:12:15
Zitat von: Sabres90 am 01. November 2011, 20:12:51
Und dass Ehrhoff eben total overpainment ist, sollte auch keine Diskussion wert sein!
:lol: Oooooh diese Schmerzen... :grins:

Tausche y gegen i, besser :grins: :schaem:?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lindros88 am 04. November 2011, 07:36:22
Was ist in Detroit los??
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 05. November 2011, 20:11:43
Wenn Sie heute die 7te Niederlage kassieren sollten, muss so langsam was passieren. Vielleicht ist langsam mal ein TRADE fällig!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 21. November 2011, 12:44:46
Die Wings scheinen langsam wieder aufzuwachen  :gruebel: Datsyuk mit 4 Punkten in den letzten 2 Spielen. Und auch Zetty scheint wieder etwas von Tore schießen zu halten  :clap:

Jetzt gehts wieder nach Hause, wo man am Mittwoch die Flames begrüßen darf. Ein weiterer Sieg wäre wichtig um weiter an der Division dran zu bleiben ... das ich sowas mal sagen würde, hätte ich nicht gedacht  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 21. November 2011, 15:03:04
wo treibt sich eig. Leeroy rum :confused:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 30. November 2011, 15:25:29
Zitat von: Milan am 21. November 2011, 15:03:04
wo treibt sich eig. Leeroy rum :confused:
Gute Frage!?!! :confused:

Da ich in den letzten Wochen (privat) ohne Internet auskommen musste, konnte ich die Spiele der Red Wings gar nicht verfolgen.  :disappointed: 
Wie sieht es bei den Red Wings nun aus? Haben sich Pavel&Co wieder gefangen? Tabellenplatz und Punkteausbeute siehen mittlerweile vielversprechend aus. Was ist euch positiv und/oder negativ aufgefallen?
Ich würde mich über Infos freuen. Danke! :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 30. November 2011, 17:40:06
Zitat von: #500 am 30. November 2011, 15:25:29
Zitat von: Milan am 21. November 2011, 15:03:04
wo treibt sich eig. Leeroy rum :confused:
Gute Frage!?!! :confused:

Da ich in den letzten Wochen (privat) ohne Internet auskommen musste, konnte ich die Spiele der Red Wings gar nicht verfolgen.  :disappointed: 
Wie sieht es bei den Red Wings nun aus? Haben sich Pavel&Co wieder gefangen? Tabellenplatz und Punkteausbeute siehen mittlerweile vielversprechend aus. Was ist euch positiv und/oder negativ aufgefallen?
Ich würde mich über Infos freuen. Danke! :zwinker:
Gebe dir morgen nach dem Spiel (gegen euren Lieblingsgegner bescheid) was ich von eurem Team nun halte. Wird allerdings so gegen Mittag werden bis ich was schreibe, falls dir das reicht.  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. Dezember 2011, 11:41:08
@500
Also meine Eindruck von dem Spiel der Wings gegen ihren Lieblingsgegner ist folgender. Ich war wirklich beeindruckt, mit wieviel kraft man ständig sich beim Forechecking unser Spiel fast völlig zum erliegen brachte. Wir kamen meistens nur durch Iceing aus unserem drittel heraus. Und dann gewann man mit Datsyuk noch so gut wie jedes Bully (glaube er hatte am ende 23 von 26 gewonnen). Aber vorallem dieser Block Datsyuk - Bertuzzi und Franzen. Waren wirklich ständige gefahrenherde. Vom zweiten dem mit Zetterberg - Hudler und (ich weiss jetzt nicht mehr wer da die Nr.3 war) war ich dagegen etwas enttäuscht. Denn von diese wurden von unserem vierten Block doch mehr als nur gut ausgeschaltet, so das sie kaum zur Entfaltung kamen. Über die Abwehrpaare kann ich leider nicht viel sagen, da wie gesagt das Spiel im großen und ganzen so druckvoll von euch war, das sich die Abwehrspieler samt Torhüter eher nicht gebraucht wurden.
Also kurz. Wenn die Zetterberg Reihe noch etwas zulegt (denn es kommen nicht immer so Teams wie wir zu euch), dann könnte das wieder eine sehr lange Saison in Detroit werden. Die wohlmöglich bis ins Cup Finale geht. Denn für mich waren sie bisher das beste Team gegen das wir in der Saison gespielt haben.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 03. Dezember 2011, 15:58:03
Da melde ich mich auch mal zu Wort. Ich konnte nun einige Wings-Spiele sehen und muss sagen, dass das Team durchaus Fortschritte gegenüber der vergangenen Saison gemacht hat.

Fip scheint wohl seine beste Saison hinzulegen. Genauso ist Franzen auf dem Weg zu einer 40 Tore Saison.
Ebenfalls könnte sich White als Glücksgriff entpuppen. Agil und als guter Parter für Lidström.
Sowieso ist die Abwehrleistung der Wings der Hauptgrund für den bisherigen Erfolg. Das fängt mit den starken Abwehrreihen an und endet mit den gut nach hinten arbeitenden Stürmer auf. Gerade das erste Drittel gegen die Sabers erinnerte leicht an die Saisonleistung von 2008. Das For- und Backchecking funktionierte dort ausgezeichnet. Auch Howard trägt einen großen Teil zur Stabilität der Wings bei. Sorge bereitet eigentlich nur seine Anzahl von Starts in Hinblick auf die Playoffs.

Enttäuschend sind allerdings die Topspieler. Datsyuk scheint langsam wieder in Form zu kommen. Gewinnt viele Bullys und ist auch wieder etwas produktiver. Jedoch ist von seiner dominaten Spielweise noch wenig zu sehen.
Auch Zetterberg bleibt bisher hinter seinen Erwartungen. Doch auch sein Trend zeigt noch oben, wie man gestern durch die Vorbereitung von Fips Tor sehen konnte.
Interessant ist, dass Babcock Dats und Zett wieder in die PK-Reihen einsetzt.

Die Wings sind auf einen guten Weg. Sie scheinen wieder ihre Puckdominaz gefunden zu haben und machen seltener Leichtsinnsfehler als letzte Saison. Allderings muss der Sturm noch ausgeglichener werden. Cleary bleibt schafft es noch nicht, seine 3 Reihe auf Kurs zu bringen.

kleine Anmerkung. Connor hat mir gestern gut gefallen !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 03. Dezember 2011, 19:03:24
Alles klar. Danke euch!!! Hört sich nicht schlecht an.  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 14. Dezember 2011, 03:47:52
So dann bringe ich euch auch mal wieder auf den neusten Stand  :grins:

Die Wings heute sehr verhalten gegen die Pens. Kaum Unterbrechungen im ersten und zweiten Drittel, was beiden Teams einen guten Spielfluss ermöglichte. Wings hatten zwar mehr Torschüsse, aber die Pens konnten besser Torchancen rauspielen. So traf auch Malkin kurz vor Ende des Ersten Drittels zum 1:0.

Im zweiten Drittel kamen die Pens besser aus der Kabine und die Wings hatten mehrmals Glück, das Malkin nur den Pfosten traf und Howard gut nachsetzte. In der Phase waren die Pens dem 2:0 näher als die Wings dem Ausgleich, bis Datsyuk einen magischen Moment auspackte und mit eine wahnsinns Rückhand das Spiel ausglich. Danach konnten die Wings wieder besser ihr Spiel aufziehen.

Trotzdem neutralisierten sich beide Teams weitgehend und die Wings konnten dann auch erst das Spiel in Überzahl für sich entscheiden. Franzen scheint diese Saison mal wieder in Torlaune zu sein ! Danach überstanden die Wings eine Unterzahl (Hudler als 2facher Übeltäter) und fuhren danach das Spiel routiniert ein.

Da sich beide Team sehr neutralierst haben kann man wenig über die Reihen der Wings sagen. Die ersten zwei Reihen scheinen aber stabil zu sehen, wobei von den 6 vielleicht nur Franzen in sehr guter Form ist. Überraschend stark spielte die 3 Reihe um Helm und Conner, die von Cleary gut geführt werden. Conner merkt man zwar hin und wieder noch sein mangel an Erfahrung an, macht dies aber mit Einsatz, Laufbereitschaft und gutem Instinkt weitgehends wett. Fast ein Ausfall war die vierte Reihe um Holmström, Abdelkader und Miller. Miller zeigte erneut seine Qualität in Unterzahl musste aber sonst einsam in der Reihe kämpfen.
Hier sollten die Wings vielleicht bist Februar nochmal nachbesser. Es fehlt zwar Eaves, der weiter Scorerqualitäten mit in die Reihen bringt, doch gerade auf hinblicken der ersten 2 Reihen sollte nochmal ein Spielmacher her.

Die Defensive war soweit solid. Ich bleibe dabei, White ergänzt sich hervorragend mit Lidström und könnte zu einem richtigen Glücksgriff werden. Mit + 17 und einer guten Option im PP kann man sich für den Preis wirklich nicht beschweren. Auch die anderen Reihen scheinen soweit gefestigt. Stuart und Kronwall spielen gut und Ericsson und Kindle unaufällig, obwohl Kindl noch hin und wieder etwas überlegter spielen sollte.

Howard produziert weiterhin Traumwert, aber es bleibt abzuwarten, ob er bei dieser Belastung auch noch fit für eine langen Frühling sein wird.

Die Wings sind so augeglichen wie schon lange nicht mehr und vor allem ihr Defensivverhalten erinnert teilweise sogar an die Traumsaison 08. Ebenfalls das PK ist wieder ein Rückhalt, was in den letzten Jahren oft ein riesen Manko war.

Jetzt gehts noch gegen die Preds und Kings, bevor dann die wirklich entscheidende Phase für die Wings anbricht. Ein langer Roadtrip nach good old Canada mit dem Abschluss in Nashville.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 14. Dezember 2011, 06:05:30
hallo @all, nach wochen der abstinenz, will ich mich auch mal wieder äußern  :zwinker:

siege gegen die pissburgher sind doppelt schön  :headb:

Zitat von: three$bill am 14. Dezember 2011, 03:47:52
.......
Hier sollten die Wings vielleicht bist Februar nochmal nachbesser. Es fehlt zwar Eaves, der weiter Scorerqualitäten mit in die Reihen bringt, doch gerade auf hinblicken der ersten 2 Reihen sollte nochmal ein Spielmacher her.
........

jan mursak wird demnächst wieder mit dabei sein, zusammen mit eaves sollte dann auch in den bottom lines noch mehr qualität da sein. ich hoffe das conner aber im line up bleibt, der machte sich bisher sehr gut.
es gibt das gerücht, dass die wings an tuomo ruutu von den canes interessiert sind (ist das taleniertere "arschloch" der ruutu gang  :grins:). bei dem cap space der wings und dem übervollem roster ist ein trade zur deadline sehr wahrscheinlich.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 14. Dezember 2011, 12:39:31
Hallo lee :clap:

Ich bin mir fast sicher, dass ein Trade kommen wird. Das Wingsspiel ist einfach zu abhänig von Datsyuk und Zetterberg. Zetterberg ruft seit seine Vertragsverlängerung auch nicht mehr seine Leistung ab !!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 14. Dezember 2011, 13:28:34
Edit: Hatte gerade eine Eingebung ... Jeff Carter   :ee:  :grins:  :pillepalle: :gruebel:

Smiles drücken meine emotionalen Werdegang bei dem Gedanken aus  :lol:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 27. Dezember 2011, 19:46:36
Filppula rockt diese Saison! Bitte mach weiter so Junge! :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 28. Dezember 2011, 04:10:38
Heute wieder mit einem Assist  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 05. Januar 2012, 11:08:16
Ich gebe mal wieder einen kleinen Kommentar über die Wings ab  :grins:

Gestern startet man gut in den 4 Spiele andauernden Road-Trip ! Zwar konnte man die Stars nicht endgültig abschütteln, hielt sie aber immer auf Abstand was am Ende zu einen knappen Sieg reichte.

Da sich die Trade-Deadline immer näher rückt, wird natürlich die Gerüchteküche immer stärker befeuert. Klar ist dass die Wings ihren bisher ausgeglichen Kader mehr Tiefe geben müssen, um einen längeren Run in den Playoffs hinzulegen.
Auch muss man kämpfen um sich zumindestest den 4 Platz in den Conference zu sichern, um sich das Heimrecht in den ersten Spielen zu ergattern.

Was braucht man also ?

Zwei Baustellen gibt es: Die Tiefe in den Scoring-lines erhöhen und auf einen baldigen Abschied von Lidström gefasst zu sein.

Weber ist natürlich für Lidströms Nachfolge ein oft genannter Name. Das bleibt abzuwarten - wird aber bis zum Ende der Saison kaum ein Thema sein.
Also widmet man sicher für die Playoffs wohl eher einer Verstärkung der Foderen Reihen.

Es sind schon einige Namen gefallen:
Parise, Semin, Hemsky, Ruutu.

Parise und Semin halte ich beider für unwahrscheinlich. Allerdings wird man bei Hemsky und Ruutu hellhörig. Ich würde beide gerne im Detroit-Dress sehen, wobei ich wohl die Chancen für Ruutu deutlich besser sehe.
Er würde mehr Härte mitbringunen und BigBert etwas unterstützen. Auch hat er einen guten Schuss, was bei den Wings nie schlecht ist.

Ich bin wirklich gespannt, was Holland noch so auspackt  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 06. Januar 2012, 09:41:21
Die Frage ist nur: wer (oder was) soll weg? Ich denke, Tradekandidat-Nr. 1 ist wohl Hudler. Obwohl ich (persönlich) hätte ihn nicht abgegeben. Da bin ich mal gespannt was in den nächsten Wochen passiert.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 06. Januar 2012, 11:04:19
ich denke es wird auf ruutu hinauslaufen . wär doch ne bereicherung für die wings - semin is doch wieder so n russe der nicht wirklich will . und parise, hm - i dont know  :wand:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 06. Januar 2012, 12:59:09
ob Martin sich dann ein Wings Jersey kaufen würde  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 06. Januar 2012, 13:04:53
Zitat von: Milan am 06. Januar 2012, 12:59:09
ob Martin sich dann ein Wings Jersey kaufen würde  :grins:

sollte er wirklich jemals in detroit spielen - JA, definitiv  :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 06. Januar 2012, 13:51:06
Zitat von: #500 am 06. Januar 2012, 09:41:21
Die Frage ist nur: wer (oder was) soll weg? Ich denke, Tradekandidat-Nr. 1 ist wohl Hudler. Obwohl ich (persönlich) hätte ihn nicht abgegeben. Da bin ich mal gespannt was in den nächsten Wochen passiert.
Das ist eine interessante Frage. Hudler steht wirklich weit oben auf der Kanidatenliste. Perönslich würde ich ihne auch nicht abgegeben wollen, da er doch ein Sympathieträger ist, aber spielerisch ist er aus den Top 6 der einzige, den man abgeben könnte. Allerdings ist sein Marktwert ziemlich gering, da er sowieso zur Ende der Saison UFA wird.
Vielleicht wird es auch Cleary treffen. Ebenfalls ein Spieler denn ich lieber nicht weggeben würde, da er für das Team arbeitet und kämpft wie kaum ein zweiter, egal in welcher Reihe er spielt.

Für Hemsky und Ruutu müsste man keinen Capspace freimachen und könnte ein paar Picks und Prospects wegschicken. Bei Parise wird es schon schwerer und das oben genannte muss durchgespielt werden.

Die Semin-geschichte halte ich für sehr unwahrscheinlich. Hier spricht eigentlich nur dafür, dass Datsyuk auch Russe ist, jedoch ist mir nicht bekannt, dass die zwei eine engere Bindung hätten.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 16. Januar 2012, 22:04:27
Die Deadling rückt näher und die Frage bleibt weiterhin wer kommt zu den Wings und wer nicht ? Passiert überhaupt noch was  :gruebel: Es gab einige wilde Gerüchte, dass sogar Henrik Zetterberg (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8468083#&navid=nhl-keymatch) in einen Trade verwickelt sein könnte. Ob da was dran ist bezweifel ich allerdings sehr  :rolleyes:

Realistischer wird es allerdings bei dem 2ten Gerücht. Stuart (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8467331#&navid=nhl-keymatch) scheint Heimweh nach Kalifornien zu haben und möchte seine Familie mehr sehen. Angeblich würde er nicht mehr mit den Wings verlängern, wenn er im Sommer UFA wird.
Sollte daran was sein, wird wohl Holland handeln. Gerade mit Smith und Kindl könnte man den Weggang einigermaßen kompensieren. Doch der Verlust von Stuart wäre trotzdem groß.

Die anderen Gerüchte halten sich hartnäckig und hier sind mal ein paar Kanidaten aufgelistet.

Die Kanidaten:
Zach Parise  (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8470610#&navid=nhl-keymatch)
Ales Hemsky  (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8469466#&navid=nhl-keymatch)
Tuomo Ruutu  (http://www.nhl.com/ice/de/player.htm?id=8469462)
Alexander Semin (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8470120#&navid=nhl-keymatch)

Angeblich will sich Holland sich auf Parise und Suter erst im Sommer stürzen. Persönlich glaube ich ja nicht, dass Parise NJ verlassen wird. Was mit der Verteidigung passiert wird man sehen müssen, inwiefern etwas an Stuarts Geschichte ist.

Für die Tradedeadline würde ich mir allerdings für die Wings ein Rechtsschütze wünschen. Die Wings haben mit White und Eaves nur 3 Rechtsschützen. Hier könnte Ales Hemsky  (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8469466#&navid=nhl-keymatch)ein guter Move sein. Holland ist anscheinend schöne länger an ihm interessiert.

Ich will aber auch noch ein anderen Namen ins Spiel bringen. Hatte ich ja schon vor ein paar Wochen: Jeff Carter  (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8470604) :augenzwinkern:
Wäre Rechtsschütze, vertärkte das PP und ist dazu noch ein Torschütze, nach dem die Wings schon lange suchen. Mit einem Gegenpart und Picks könnte er verfügbar sein. Er soll ja nicht so glücklich in Columbus sein  :grins:


Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 17. Januar 2012, 05:52:04
Zitat von: three$bill am 16. Januar 2012, 22:04:27
Ich will aber auch noch ein anderen Namen ins Spiel bringen. Hatte ich ja schon vor ein paar Wochen: Jeff Carter  (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8470604) :augenzwinkern:
Wäre Rechtsschütze, vertärkte das PP und ist dazu noch ein Torschütze, nach dem die Wings schon lange suchen. Mit einem Gegenpart und Picks könnte er verfügbar sein. Er soll ja nicht so glücklich in Columbus sein  :grins:

Problem bei ihm. Er steht auf der IR Liste. Und solange er dort ist. Wird es keinen Trade geben. Das nächste Problem sind seine eher mageren Leistungen in den Play Off´s. Und ich glaube kaum, das sich Holland dann so einen Spieler holt, bei dem Vertrag.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: legend75 am 17. Januar 2012, 07:29:30
Hemsky hört sich genauso plausibel an , wie Ruutu. Aber Holland muß bewußt sein, das Hemsky permanent verletzt ist. Ich finde es zwar Schade. Dennoch ist er in meinen Augen ein zu großer Risikofaktor.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 18. Januar 2012, 12:55:13
Ich bringe mal noch einen interessanten Namen ins Rennen: Teemu Selanne (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8457981#&navid=nhl-keymatch)

Die Wings sind schön länger an ihm interessiert und in Kombination mit Stuart, der angeblich zurück in die californische Sonne will und der Zustimmung des GM der Ducks Spieler zu Traden, könnte daraus doch was werden.

Natürlich müsste Selanne dazu seine No-Trade Klausel fallen lassen. Es ist die Frage ob Selanne, der den Wings seither eher die kalte Schulter zeigte, sich dazu umstimmen lässt nochmal einen Angriff auf den Stanley Cup zu machen und dies dann noch mit den Wings. Aber interessanter Gedanke allemal  :gruebel: :grins:

Ich glaube ich muss kaum aufzählen, welche Verbesserungen er für die Wings bedeuten könnte: Goalscorer, besseres PP, right shot, Ehrfahrung usw... usw....  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Anaheim Ducks90 am 18. Januar 2012, 13:15:31
Zitat von: three$bill am 18. Januar 2012, 12:55:13
Ich bringe mal noch einen interessanten Namen ins Rennen: Teemu Selanne (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8457981#&navid=nhl-keymatch)

Die Wings sind schön länger an ihm interessiert und in Kombination mit Stuart, der angeblich zurück in die californische Sonne will und der Zustimmung des GM der Ducks Spieler zu Traden, könnte daraus doch was werden.

Natürlich müsste Selanne dazu seine No-Trade Klausel fallen lassen. Es ist die Frage ob Selanne, der den Wings seither eher die kalte Schulter zeigte, sich dazu umstimmen lässt nochmal einen Angriff auf den Stanley Cup zu machen und dies dann noch mit den Wings. Aber interessanter Gedanke allemal  :gruebel: :grins:

Ich glaube ich muss kaum aufzählen, welche Verbesserungen er für die Wings bedeuten könnte: Goalscorer, besseres PP, right shot, Ehrfahrung usw... usw....  :up:

Das wird nix denke ich. Anaheim hält die Fäden in der Hand und Teemu hat nicht umsonst eine no-movement-clause im Vertrag. Kann natürlich sein, dass ich mich irre, aber ich denke Teemu möchte sein Leben im schönen Anaheim nicht mehr eintauschen. In Interviews hat er ja auch immer wieder betont, dass ein Trade für ihn nicht in Frage käme.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 18. Januar 2012, 13:56:47
er tauscht sein leben ja net ein - er wechselt nur für ´n paar wochen nach detroit um noch mal den cup zu holen, oder es zumindest versuchen... wär doch der krönende abschluss für einen wie teemu
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 18. Januar 2012, 23:54:19
eigentlich heisst es ja immer "never change a winning team"
30 wins sagen eigentlich schon viel aus, aber den cup gewinnt man halt erst in den playoffs und da zählen siege in der regular recht wenig.
aber warum sollte holland die gute defence der wings mit nem trade von stuart auseinanderreissen? und auch die offence ist gut dabei. das einzige was den wings für die playoffs fehlt, ist, wie es die amis nennen, sandpapier im lineup und da käme eigentlich von den vorgenannten nur ruutu in frage.
hemsky, ein hartnäckiges gerücht, brauchen die wings nicht, da sie von diesen soften playmakern eigentlich schon genug haben. selanne halte ich für unrealistisch, semin (spielt der eigentlich noch?) und carter brauchts auch nicht.

eine interessante statistik gabs die letzten spiele immer mal wieder zu sehen: von 28 eingesetzten spielern der wings, waren 18 eigene draftpicks und die durchschnittliche draftnumber war 105! da könnte man ja jetzt glatt die ersten 3 runden an picks für nen vernünftigen trade hergeben  :zwinker:


und zu guter letzt - der neue gamewinning move bei shoot outs der wings: den goalie zu ner reaktion verführen und dann rotzfrech den puck mit nem langen arm um den goalie ins tor "legen", erst zetterberg gegen die yotes und hudler gestern gegen die stars  :headb:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.sfexaminer.com%2Ffiles%2Fc3a508934f7e2301040f6a706700387c_0.jpg&hash=e77a6b69dc3e1cac6ea63ecb2c7856d2fb476726)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Luongo4ever am 19. Januar 2012, 00:07:01
Zitat von: leeroy kincaid am 18. Januar 2012, 23:54:19
und zu guter letzt - der neue gamewinning move bei shoot outs der wings: den goalie zu ner reaktion verführen und dann rotzfrech den puck mit nem langen arm um den goalie ins tor "legen", erst zetterberg gegen die yotes und hudler gestern gegen die stars  :headb:

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.sfexaminer.com%2Ffiles%2Fc3a508934f7e2301040f6a706700387c_0.jpg&hash=e77a6b69dc3e1cac6ea63ecb2c7856d2fb476726)
der ''Forsberg'' halt....
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 19. Januar 2012, 12:46:38
Lee im Grunde hast du ja recht. Allerdings kann das Team so wie es aufgestellt ist, keine Verletzung aus den ersten 2 Reihen kompensieren, sollte sie passieren. Sprich es fehlt an Tiefe. Gerade wenn es gegen direkte Konkurrenten um den Stanley Cup geht, sticht das herraus. Doch hier wird der Februar weitere Antworten geben, in dem man 5 mal gegen vermeintliche Konkurrenten spielt und danach eine bessere Bilanz ziehen kann.

Ob die Wings einen weiteren Spielen in Sachen Grid brauchen ist wohl Ansichtssache. BigBert, Holmström und little Abdelkader bringen meiner Meinung den passenden Grid ins Wingsteam.

Die Sache mit Stuart entsteht aus dem Gerücht, dass er sein Vertrag im Sommer nicht mehr verlängern wird. Die entscheidende Frage ist nun, ob man ihn nun abgibt, um noch etwas als Gegenwert zu bekommen oder annimmt mit ihm eine größere Chance auf einen Playoff-Run zu haben. - Sollte das Gerücht stimmen !!

@THE MOVE:  :huldigung:  :clap:

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 23. Januar 2012, 22:57:53
So, möchte noch was aus dem Sabres Thread hier her holen ... falls es die Flügelchen hier noch nicht wissen :grins:, es gibt ein Gerücht, dass Miller nach Detroit getraded wird!

Zitat von: Sabres90 am 23. Januar 2012, 22:55:09
...die Frage ist, wie wahrscheinlich wäre das? Kommt kein Goalie zurück, sollten die Wings mit Howard und einem Miller in Bestform eines der besten Goalieduos der Liga haben, 2 sehr starke No.1 Goalie wünschen sich viele! Bloß was könnte sinnvolles für die Sabres zurückkommen? Datsyuk wäre natürlich ne Marke, aber der wird wie Lidström nur ein Leben lang für die Wings spielen. Sicherlich gäbe es einige interessante Spieler für die Sabres (Zetterberg, Stuart, Mursak usw.) aber wer hilft uns auf lange Sicht da auch wirklich weiter? Kenne die Leistungen der einzelnen Wings Spieler derzeit nicht zu 100%, aber wenn da wirklich was dran sein sollte, muss auch was überzeugendes zurückkommen.

Würde mal um paar Meinungen/Einschätzungen aus dem Wings Lager bitten!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 23. Januar 2012, 23:05:02
Miller nach Detroit?!?! Was soll wir mit dem? Als Lidström-Nachfolge für Defensive?!?! :blll:
Nee, den können wir überhaupt nicht gebrauchen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass Holland sich auf so ein Deal einlässt.
....und wenn du, Sabres,  Datsyuk spielen sehen willst, dann musst du dir weiterhin Red Wings Spiele anschauen.  :grins: :smile:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 23. Januar 2012, 23:12:08
Ja klar, Miller für Datsyuk... :rolleyes: :pillepalle:  Sonst noch was? Vielleicht Ehrhoff für Kronwall? :lachen:  
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 23. Januar 2012, 23:42:00
Zitat von: Jake The Rat am 23. Januar 2012, 23:12:08
Ja klar, Miller für Datsyuk... :rolleyes: :pillepalle:  Sonst noch was? Vielleicht Ehrhoff für Kronwall? :lachen:  

Das hab ich so nie geschrieben Opi :rolleyes: dreh es dir nicht so hin wie du es brauchst :zwinker:

@500: Die Highlights reichen mir :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 24. Januar 2012, 07:41:01
Wie man lesen darf, sind die Wings wohl an Roy  (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8469485#&navid=nhl-keymatch)interessiert, weniger an Miller (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8468011#&navid=nhl-keymatch). Wie schon gesagt, es gibt kaum Gründe Miller nach Detroit zu holen. Sein Cap-Hit ist auch viel zu hoch. (Dazu findet ihr einen netten Artikel im Blues-Thread   (http://www.nhl-tribute.de/index.php?topic=1010.msg281180#new):up:)

Auch Roy wird den Wings meiner Meinung kaum weiter helfen. Wie Lee beschrieben hat, bräuchten die Wings etwas "größeres". Wäre für mich ein überraschender Trade. An Roy sind wohl auch die Wilds und die Hawks interessiert.

Ich bohre lieber weitere in die Selanne (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8457981#&navid=nhl-keymatch)-Ecke. Anscheiden sind einige Teams an ihm interessiert - Rangers, Sharks, Bruins and Wings wurden genannt. Er würde Size, einen rechten Schuss, Scoring Potential und mehr möglichkeiten für das PP bringen. Ich will ihm in Wings-Jersey sehen. Abdelkader  (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8471716#&navid=nhl-keymatch)gibt dafür auch gerne seine 8 ab  :grins:

Wie man hört scheint Holland wohl einen größeren Trade vorzubereitet  :ee: :ee:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 24. Januar 2012, 08:02:53
Ach ja, die Wings mit dem 17. Sieg in Folge im Joe gegen die Blues  :up: Nun geht's nach Kanada - Roadgames  :brech:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lindy488 am 24. Januar 2012, 12:05:40
Zitat von: three$bill am 24. Januar 2012, 07:41:01
Wie man lesen darf, sind die Wings wohl an Roy  (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8469485#&navid=nhl-keymatch)interessiert, weniger an Miller (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8468011#&navid=nhl-keymatch). Wie schon gesagt, es gibt kaum Gründe Miller nach Detroit zu holen. Sein Cap-Hit ist auch viel zu hoch.

Auch Roy wird den Wings meiner Meinung kaum weiter helfen. Wie Lee beschrieben hat, bräuchten die Wings etwas "größeres". Wäre für mich ein überraschender Trade. An Roy sind wohl auch die Wilds und die Hawks interessiert.

Miller zu den Wings macht echt keinen Sinn, da Howard ausgezeichnet hält und Miller kein Back-Up ist, auch wenn er momentan im Tief steckt.

Roy zu den Wings dito. Kann mir auch nicht vorstellen, dass er dem Team weiterhelfen kann. Außerdem möchten die Sabres ohnehin Roy+X abgeben, um einen starken Center als Gegenwert zu erhalten.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 24. Januar 2012, 19:12:04
Ich glaube wenn Holland Datsyuk traded wird er unter die Decke von der Joe Louis gehängt...
Tradekandidaten sind in meinen Augen Cleary, Stuart, Hudler,Miller eventuell sogar Filppula der auf sich aufmerksam gemacht hat was ich aber um Gottes Willen nicht hoffe! Hat Franzen eigentlich eine ntc?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 24. Januar 2012, 19:33:09
Zitat von: Püppy am 24. Januar 2012, 19:12:04
Ich glaube wenn Holland Datsyuk traded wird er unter die Decke von der Joe Louis gehängt...
Tradekandidaten sind in meinen Augen Cleary, Stuart, Hudler,Miller eventuell sogar Filppula der auf sich aufmerksam gemacht hat was ich aber um Gottes Willen nicht hoffe! Hat Franzen eigentlich eine ntc?

hat er nicht: http://www.thefourthperiod.com/trade_deadline/notrades.html (http://www.thefourthperiod.com/trade_deadline/notrades.html)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. Januar 2012, 21:54:07
Zitat von: Püppy am 24. Januar 2012, 19:12:04
Ich glaube wenn Holland Datsyuk traded wird er unter die Decke von der Joe Louis gehängt...
Tradekandidaten sind in meinen Augen Cleary, Stuart, Hudler,Miller eventuell sogar Filppula der auf sich aufmerksam gemacht hat was ich aber um Gottes Willen nicht hoffe! Hat Franzen eigentlich eine ntc?

man muss sich wohl eher fragen, was will und braucht ein gm von nem seller-team (außer ne entlastung der payroll für die restliche saison)?
sie wollen eigentlich keine alten spieler, ergänzungsspieler, 3rd und 4th-liner oder welche die ufa werden (wenn, dann nur als teil eines pakets)
sellers wollen wohl eher was für die zukunft - picks, prospects (mit waiver option), junge spieler die noch restricted sind, also spieler wie smith, nyquist, tatar ....  

es wird schwierig für holland nen vernünftigen trade zusammenzukriegen und er ist auch keiner der mit gewalt was durchboxt.
die letzten (im endeffekt auch erfolgreichen) trades gabs 2008, stuart für picks, und 1999 eriksson und picks für chelios! dazwischen holte man zwar mit bertuzzi, schneider, clark und samuelsson große namen, aber mit wenig erfolg.

und das mit picks ist auch so ne sache, denn die werden fehlen für ein offer sheet für weber (obwohl ich bezweifle das holland das macht). parise oder suter kann man sich im sommer holen, da muss man jetzt nicht die farm plündern, zumal diese teams noch im playoff rennen sind.
eigentlich kann ich mir nur solche teams wie buffalo, tampa gay, dux, columbus und canes als potentielle tradepartner für die wings vorstellen.

man sollte also nicht allzuviel erwarten, lass mer uns überraschen  :cool:.


ps: wann war deadline  :confused:




Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 24. Januar 2012, 22:43:38
Zitat von: leeroy kincaid am 24. Januar 2012, 21:54:07
ps: wann war deadline  :confused:

27. Februar 3pm ET - also 21 Uhr unserer Zeit :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 24. Januar 2012, 23:09:10
ich glaube holland wird es sich schwer überlegen, ob er bis dahin noch einen trade tätigt. was man braucht, da ist man sich wohl einig. nur wer könnte gehen?
datsyuk no way, dann bind ich ihm persönlich den strick.
filppula, der gerade in dieser saison auftrumpft? nein
cleary, darfst du eigentlich auch nicht hergeben.
hudler, tradekandidat nr. 1, aber wer nimmt ihn?
stuart, da müsste man schon einen vorvertrag mit weber haben. wäre auch wegen seiner wichtigkeit unwahrscheinlich.
miller, will eben auch kein seller-team.
franzen, mit dem gehalt?
und was hätte man sonst noch???
picks und prospects, die man gerade bei dieser statistik, die lee mal aufgetischt hat nicht abgeben sollte.
die chancen stehen nicht gerade hoch.

aber trotzdem habe ich das gefühl, holland könnte noch was aus dem hut zaubern.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 25. Januar 2012, 08:06:36
Zitat von: #500 am 24. Januar 2012, 19:33:09
hat er nicht: http://www.thefourthperiod.com/trade_deadline/notrades.html (http://www.thefourthperiod.com/trade_deadline/notrades.html)
Danke, klasse Linke  :up:

Zitat von: leeroy kincaid am 24. Januar 2012, 21:54:07
[...] dazwischen holte man zwar mit bertuzzi, schneider, clark und samuelsson große namen, aber mit wenig erfolg. [...]
Samuelsson war ein wichtiger Baustein um 08 und 09 zweimal ins SCF zu kommen und es einmal erfolgreich zu gestalten  :clap:

Stuart ist ein heißer Tradekanidat. Wie schon geschrieben hat er sich immer noch nicht zu seine Zukunft geäußert. Er möchte zurück zu seiner Familie an die Westküste.
Sollte er sich so entscheiden, stellt sich die Frage ob man mit ihm in die Playoffs geht und ihn dann im Sommer verliert oder ihn vorher noch einmal tradet. Die Ducks wären vielleicht ein Abnehmer. Mit Ryan (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8471676#&navid=nhl-keymatch) und Selanne (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8457981#&navid=nhl-keymatch) sind hier sicher interessante Spieler  :clap:

Auch könnte es Cleary (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8466149#&navid=nhl-keymatch) treffen, der diese Saison etwas hinterher läuft. Das PK haben mittlerweile andere übernommen - Helm (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8471794#&navid=nhl-keymatch), Abdelkader (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8471716#&navid=nhl-keymatch), Miller (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8470778#&navid=nhl-keymatch), Eaves (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8470622#&navid=nhl-keymatch). Im PP bekommt er auch nicht mehr seine Zeit.

Suter und Weber sind meiner Meinung erst Option in der Off-Season. Die Defensive steht und wird meiner Ansicht auch nur umgebaut, sollte man sich dazu entscheiden Stuart zu traden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 25. Januar 2012, 08:54:45
Zitat von: three$bill am 25. Januar 2012, 08:06:36

Zitat von: leeroy kincaid am 24. Januar 2012, 21:54:07
[...] dazwischen holte man zwar mit bertuzzi, schneider, clark und samuelsson große namen, aber mit wenig erfolg. [...]
Samuelsson war ein wichtiger Baustein um 08 und 09 zweimal ins SCF zu kommen und es einmal erfolgreich zu gestalten  :clap:


gemeint war der ulf. den hatte man kurz vor regular-schluss von den rags für nen 2nd roundpick geholt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 25. Januar 2012, 10:41:00
Zitat von: leeroy kincaid am 25. Januar 2012, 08:54:45
Zitat von: three$bill am 25. Januar 2012, 08:06:36

Zitat von: leeroy kincaid am 24. Januar 2012, 21:54:07
[...] dazwischen holte man zwar mit bertuzzi, schneider, clark und samuelsson große namen, aber mit wenig erfolg. [...]
Samuelsson war ein wichtiger Baustein um 08 und 09 zweimal ins SCF zu kommen und es einmal erfolgreich zu gestalten  :clap:


gemeint war der ulf. den hatte man kurz vor regular-schluss von den rags für nen 2nd roundpick geholt.
dann hast du natürlich recht  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lindy488 am 02. Februar 2012, 09:43:37
Geht da vielleicht doch bald was mit den Wings und Sabres...? :rolleyes: Euer Scout Kirk Maltby hat die Sabres sowohl gegen die Habs als auch gegen die Rangers beobachtet und soll besonders auf Derek Roy geachtet haben.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 02. Februar 2012, 12:49:41
Endlich kommt Datsyuk zu uns... :huldigung: :clap: :headb: :grins: :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 02. Februar 2012, 12:52:41
Zitat von: Sabres90 am 02. Februar 2012, 12:49:41
Endlich kommt Datsyuk zu uns... :huldigung: :clap: :headb: :grins: :grins:
für $12,99 kannst du ihn haben:
http://store.spawn.com/products/Pavel-Datsyuk-%252d-NHL-Series-30-%28Detroit-Red-Wings%29.html (http://store.spawn.com/products/Pavel-Datsyuk-%252d-NHL-Series-30-%28Detroit-Red-Wings%29.html)

:grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Stormrider1984 am 02. Februar 2012, 16:18:29
Zitat von: Sabres90 am 02. Februar 2012, 12:49:41
Endlich kommt Datsyuk zu uns... :huldigung: :clap: :headb: :grins: :grins:

Eher holen die Nucks den Cup  :devil:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 02. Februar 2012, 17:00:22
Zitat von: Stormrider1984 am 02. Februar 2012, 16:18:29
Zitat von: Sabres90 am 02. Februar 2012, 12:49:41
Endlich kommt Datsyuk zu uns... :huldigung: :clap: :headb: :grins: :grins:

Eher holen die Nucks den Cup  :devil:

Ok, daran sieht man, wie unwahrscheinlich das ist :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 03. Februar 2012, 19:30:53
Howard hat sich Finger gebrochen.  :disappointed: Glück im Unglück: er wird vorraussichtlich nur für 2 Spiele ausfallen:

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=615029 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=615029)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 06. Februar 2012, 21:58:31
Zitat von: #500 am 03. Februar 2012, 19:30:53
Howard hat sich Finger gebrochen.  :disappointed: Glück im Unglück: er wird vorraussichtlich nur für 2 Spiele ausfallen:

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=615029 (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=615029)

jetzt sollen es schon 6 wochen sein   :ee:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 06. Februar 2012, 22:32:54
Hab mir schon gedacht. 2 Wochen Pause für Fingerbruch sind eindeutig zu kurz. Spreche aus eigener Erfahrung.  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 07. Februar 2012, 15:26:15
bitterer Ausfall. So knack Howard auch nicht Brodeurs Gewinnmarke  :motz:

Ich glaube trotzdem nicht, dass die Wings sich verstärken werden auf dieser Position ! MaC hat gegen Phx, eigentlich solid gehalten.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 07. Februar 2012, 16:10:14
Zitat von: three$bill am 07. Februar 2012, 15:26:15
bitterer Ausfall. So knack Howard auch nicht Brodeurs Gewinnmarke   :motz:

Ich glaube trotzdem nicht, dass die Wings sich verstärken werden auf dieser Position ! MaC hat gegen Phx, eigentlich solid gehalten.

und das is auch gut so  :grins: wirklich schade das man wegen nem finger so lange ausfällt, hoffentlich kommt der möglichst bald wieder zurück
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 13. Februar 2012, 11:41:09
the Kron"WALL"  :headb:

http://video.redwings.nhl.com/videocenter/console?id=157236
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lindy488 am 14. Februar 2012, 10:21:41
Mal wieder ein Update aus der Sabres-Wings-Trade-Gerüchteküche: Angeblich wird derzeit wegen/über Paul Gaustad verhandelt, an dem die Wings offenbar interessiert sind...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 14. Februar 2012, 16:35:41
Hätte ich nix gegen. Bringt härte ins Spiel und ist ein ordentlicher Bullyspieler, nur etwas teuer! Gegen Picks oder was stand als Gegenwert da Lindy?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lindy488 am 14. Februar 2012, 17:12:23
Zum möglichen Gegenwert wurde nichts gesagt. Da aber a) sein Vertrag ausläuft und b) sein Cap-Hit immerhin 2,5 Mios beträgt, kann es wohl kaum mehr als einen 4th oder 5th rounder geben...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 14. Februar 2012, 17:28:52
Bin mal gespannt, welche Spieler wirklich die Reihen tauschen werden. Bin mir aber zu 99% sicher, dass es einen Deal mit den Wings geben wird. Auch Pegulla bestätigte intensive Kontakte mit dem Wings Management. Wobei ich lieber Gaustad behalten würde und einen wie Roy oder Stafford ziehen lassen würde!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 15. Februar 2012, 04:02:52
Wie erwartet 3:1 gegen Dallas; naja, dieser Sauhaufen aus Texas (dem Bayern der USA :devil: ), war wohl k1 Gegner. Die Josef-Ludwig-Kampfbahn* bleibt 1e un1nehmbare Festung. Aber nur noch 1e Woche: näxten Donnerstag kommen die Nux. :cool:

* Seit ich damals gehört hab, wie Hans Zach Salt Lake City "Salzseestadt" nannte, hab ich ab & zu solche Anfälle. :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 15. Februar 2012, 04:05:03
absolut geil und beeindruckend was für eine serie die wings da hinlegen . hab mir die letzten 10min reingezogen, die stimmung dort war ja nicht mehr zu überbieten . wie lange soll das jetzt noch so weitergehen?  :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 15. Februar 2012, 04:36:01
Zitat von: Jake The Rat am 15. Februar 2012, 04:02:52
Wie erwartet 3:1 gegen Dallas; naja, dieser Sauhaufen aus Texas (dem Bayern der USA :devil: ), war wohl k1 Gegner. Die Josef-Ludwig-Kampfbahn* bleibt 1e un1nehmbare Festung. Aber nur noch 1e Woche: näxten Donnerstag kommen die Nux. :cool:

* Seit ich damals gehört hab, wie Hans Zach Salt Lake City "Salzseestadt" nannte, hab ich ab & zu solche Anfälle. :grins:

Ja, da gibt's echt viele Parallelen zu ziehen: Suedstaat mit sehr eigenwilligen Bewohnern, eine komische Mischung aus Agrar- und High-Tech-Industrien, bis auf Alaska der flaechengroesste US-Bundesstaat und historisch der einzige Staat, der mal wirklich unabhaengig war (1836-1845): MIR SAN MIR, kann ich da nur sagen! :headb: Ich bin uebrigens zu diesen Erkenntnissen noch vor dir, lieber Jake, mit meinem texanischen Laborkollegen gelangt. :headb: Ja, kann man so stehen lassen! Hier uebrigens mal ein propagandistischer Focus-Artikel dazu  :grins:: http://www.focus.de/reisen/reisefuehrer/deutschland/tid-13653/bayern-fuer-auslaender-mir-san-mir-dont-mess-mit-uns_aid_380091.html

Aber jetzt mal on-topic: herzlichen Glueckwunsch zum rekordbrechenden 21. Heimsieg, wie krass!!! :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 15. Februar 2012, 05:14:35
Der Ver= Texas/Bayern ist älter als du, & wahrsch1lich sogar älter als ich. :zwinker:  & die Bewohner sind in beiden Fällen nicht nur eigenwillig, sondern vor allem extremst eigenartig. :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 15. Februar 2012, 07:34:27
Zitat von: Jake The Rat am 15. Februar 2012, 05:14:35
Der Ver= Texas/Bayern ist älter als du, & wahrsch1lich sogar älter als ich. :zwinker:  & die Bewohner sind in beiden Fällen nicht nur eigenwillig, sondern vor allem extremst eigenartig. :grins:

Don't mess mit uns! :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 16. Februar 2012, 14:45:38
Mal wieder etwas konkretes von der Redwings Tradefront.

Andes als zu Beginn der Tradephase erhofft und erwartet von den Fans werden die Wings wohl einen Minor-Trade anstreben. Trotz fast 15 Mio $ Capspace wird wohl kein neuer Top Six Player an Land gezogen.

Ales Hemsky  (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8469466#&navid=nhl-keymatch), Tuomo Ruutu  (http://www.nhl.com/ice/de/player.htm?id=8469462) sind wohl vom Markt und werden ihren Teams trau bleiben. Auch Teemu Selanne (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8457981#&navid=nhl-keymatch) scheint in Entenhausen zu bleiben. Das Team erholt sich und könnte doch noch in die Playoffs kommen. Sehr unwahrscheinlich, dass er sich noch das Wings-Trikot überstreifen wird.

Als Verstärkung für die Bottom Six werden folgende Namen gehandelt:

Paul Gaustad (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8468700#&navid=nhl-keymatch)
Samuel Phalsson (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8465192#&navid=nhl-keymatch)
Travis Moen (http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8468635#&navid=nhl-keymatch)

Auch scheint klar zu sein, dass die Wings kein Top-Prospect abgeben werden, was ich sehr begrüsse.

Nun mal schauen was Holland aus dem Hut zaubert  :up:

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 16. Februar 2012, 14:48:21
dachte hemsky is sehr wohl available? der will ja long term in EDM aber tambellini will maximal 2 jahre . bob mckenzie meint, der wird seiner meinung nach zu 100% available sein . also abschreiben sollte man die option hemsky to mo-town noch nicht ganz
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 16. Februar 2012, 14:55:40
Das habe ich auch gelesen, dass die Oiler aufgrund der Verletzungsanfälligkeit nur einen short-term Contract wollen. Zum anderen haben sie ja mit Hall, Eberle und Nugent-Hopkins vielversprechende Talente in der Hinterhand.
Allerdings habe ich auch aus den letzten Kommentaren rausgelesen, dass Hemsky einen kürzen Vertrag (2 Jahre mit einem Wert von $ 4 Mio) nicht abgeneigt sei  :gruebel:

Wir alle wissen, dass Holland Hemsky als Spieler schätzt und mag, aber das hier noch was passiert, glaube ich nicht. Aus den Kommentaren der Wings ist eben auch zu entnehmen, dass sie den momentanen Roster nicht verändern und keine Prospects traden wollen. Sprich die Wings könnten so keinen Gegenwert für Hemsky aufbringen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 16. Februar 2012, 21:00:42
Zetterberg fällt für mind. ein Spiel aus. Für ihn wird wohl Tomas Tatar auflaufen:

http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2012/02/red_wings_henrik_zetterberg_lo.html (http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2012/02/red_wings_henrik_zetterberg_lo.html)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 16. Februar 2012, 21:52:43
keine gute Nachrichten aus Mo-town. Mit Zetty, Cleary und Howard fallen nun schon 3 Leistungsträger aus. Bisher konnte man das gut kompensieren. Hoffen wir, dass es gegen Nashville auch nochmal reicht.

Ich will die 23 Heimsiege und damit auch den inoffizellen Rekord brechen  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 16. Februar 2012, 22:45:56
Howard soll am So wieder spielen können.  :smile:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 19. Februar 2012, 12:59:21
Zitat von: #500 am 16. Februar 2012, 22:45:56
Howard soll am So wieder spielen können.  :smile:
tut er leider nicht. MacDonald spielt auch gegen die Sharks. Bisher für mich ziemlich Fehlerfrei und als starker Back-up. Schauen wir mal wie es heute gegen die Sharks läuft  :brech:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 19. Februar 2012, 13:02:32
Zitat von: three$bill am 19. Februar 2012, 12:59:21
Zitat von: #500 am 16. Februar 2012, 22:45:56
Howard soll am So wieder spielen können.  :smile:
tut er leider nicht. MacDonald spielt auch gegen die Sharks. Bisher für mich ziemlich Fehlerfrei und als starker Back-up. Schauen wir mal wie es heute gegen die Sharks läuft  :brech:

Das ist schlecht. Aber so lange MacDonald so gut hält, halb so schlimm. Freue mich aber auch für MacDonald - endlich kann er das zeigen was er drauf hat.

Das Spiel gegen Sharks ist heute schon um 18:30 Uhr.  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 19. Februar 2012, 14:27:35
Sharks sind ja mittlerweile sowas wie der Angstgegner. Wird sehr schwer heute.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 19. Februar 2012, 14:55:07
Zitat von: Püppy am 19. Februar 2012, 14:27:35
Sharks sind ja mittlerweile sowas wie der Angstgegner. Wird sehr schwer heute.

Na na ich will heute Sieg Nummer 23 sehen :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 20. Februar 2012, 22:18:35
MacDonald wird belohnt für seine Leistung. Conklin kommt auf den Waiver und sollte er nicht geclaimt werden wird er zu den Rapids geschickt.

Tut mir leid für Conklin, der kein einfaches Jahr hat  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 21. Februar 2012, 19:37:33
pavel datsyuk ist heute am knie operiert worden und fällt 2 wochen aus  :disappointed:

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 21. Februar 2012, 19:37:44
Was geht da in Detroit  :ee:

Datsyuk lag unter dem Messer und wird 2 Wochen dem Team fehlen. Er hatte ein arthroskopisch Knieoperation bei der ihm alte Fragmente entfernt wurden. Angeblich sei es eine alte Geschichte und man nütze die momentane Situation, um in 100 % fit in den Playoffs wieder zu haben.

Die Wahl des Zeitpunktes scheint mir doch etwas merkwürdig. Es ist wohl davon auszugehen, dass eine Verschlechterung im Laufe der Saison bemerkbar war und nun eine Operation nötig machte. 2 Wochen ist nicht die Welt, der Rekord ist geschlagen und er sollte auch genügend Spielpraxis vor den Playoffs bekommen, um dort in Topform zu sein  :up:

Zetterberg wird Datysuk in der ersten Reihe ersetzen und Cleary wird nach langer Verletzung wieder in den Kader zurückkehren.

Edit: Da war einer schneller  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 21. Februar 2012, 20:10:21
nach ner Knie OP "NUR" 2 Wochen Pause ist auch sehr optimistisch  :gruebel:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Stormrider1984 am 21. Februar 2012, 21:05:00
Ty Conklin hat die Waiver gecleared und wurde nach Grand Rapid geschickt, schade für ihn.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 22. Februar 2012, 10:28:46
Zitat von: leeroy kincaid am 22. Februar 2012, 01:12:43
kurzfristig sollte er den spot von kindl an der seite von ericsson im 3rd pair übernehmen und damit die d-corps weiter aufwerten.
mittelfristig könnte er, wenn er konstanter spielt, für die defence der wings ein ersatz für stuart werden.
piché ist/war ein talentierter offensivverteidiger, der mal bei den juniors 1 punkt pro spiel gemacht hat, aber als profi sich nicht weiterentwickelt hat und sogar mühe hat, auf ahl-level zu spielen.
Quincey wird sogar schon am Donnerstag gegen die Nux auflaufen und wird den zuletzt schwächelnden Kindl ersetzen. Und wie vermutet arbeiten die Wings schon einen neuen Vertrag, der auf eine längere Zeit hinausläuft.

Ein 1st. Rounder dafür abzugeben ist hart, aber vielleicht hat Holland eingsehen, das ihre ersten Pick meist nicht so glücklich sind  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 22. Februar 2012, 13:04:13
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fcdn2.sbnation.com%2Fphoto_images%2F4346377%2F86144_Red_Wings_Avalanche_Hockey.jpg&hash=c6a92242f2b7b1584e4fd403e0f16baa9d15d8db)

ohne Worte  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 22. Februar 2012, 16:41:05
Das ist was los in Mototown.

Big Bert bekommt ein neuen 2 Jahresvertrag  :up:
$ 2.2 Mio pro Jahr und er wird unter die +35 Jahre Regelung fallen.

anständiger Deal  :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 22. Februar 2012, 21:09:36
ken holland steht laut TSN knapp vor einer vertragsverlängerung mit todd bertuzzi . im raum steht eine extension um 2 jahre
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 22. Februar 2012, 21:24:41
Zitat von: three$bill am 22. Februar 2012, 16:41:05
Das ist was los in Mototown.

Big Bert bekommt ein neuen 2 Jahresvertrag  :up:
$ 2.2 Mio pro Jahr und er wird unter die +35 Jahre Regelung fallen.

anständiger Deal  :headb:

:zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 23. Februar 2012, 00:40:57
Zitat von: El Matador am 22. Februar 2012, 21:24:41
Zitat von: three$bill am 22. Februar 2012, 16:41:05
Das ist was los in Mototown.

Big Bert bekommt ein neuen 2 Jahresvertrag  :up:
$ 2.2 Mio pro Jahr und er wird unter die +35 Jahre Regelung fallen.

anständiger Deal  :headb:

:zwinker:
Da muss ich mich korrigieren. In zwei Hinsichten. Es scheint noch nichts unterschrieben zu sein und ein Caphit von 2.2 Mio wäre doch etwas hart. Vielleicht wäre auch ein 1 Jahres Vertrag sinvoller um weitere junge Spieler mehr Spielpraxis zu geben.

Eine Frage an Lee: Ich hab gelesen, dass die Wings mit dem Quincey-Deal die Kadergröße von 24 Spieler überschritten haben soll. Was heißt es müsste ein Spieler über den Waiver in die Minors. Ich bin da so nicht fit, aber ist das so ? Du weißt doch sowas immer  :grins:
Schonmal danke  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 23. Februar 2012, 10:52:13
naja ich denke bert wird schon noch fit genug sein für 2 jahre. auf jeden fall ist er wichtig für die mannschaft, den wenn er auf dem eis steht hat jeder gegner sofort respekt. ich weiß nur nicht genau wie es im prospect pool mit so nem spieler wie ihm aussieht. weißt da was?
denke caphit wird holland unter 2 mio halten, ist ja sein jetziger auch.
da bin ich jetzt nicht so fit, aber man hat ja conklin übern waiver geschickt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 23. Februar 2012, 13:56:26
Zitat von: three$bill am 23. Februar 2012, 00:40:57

Eine Frage an Lee: Ich hab gelesen, dass die Wings mit dem Quincey-Deal die Kadergröße von 24 Spieler überschritten haben soll. Was heißt es müsste ein Spieler über den Waiver in die Minors. Ich bin da so nicht fit, aber ist das so ? Du weißt doch sowas immer  :grins:
Schonmal danke  :up:

mit quincey haben die wings 24 spieler auf´m active roster (eaves on ltir). das roster limit liegt bei 23 spielern, aber nur bis zur deadline. danach gibts kein limit und die anzahl der spieler wird dann nur noch vom cap hit begrenzt.
demnach müssten also die wings bis zur deadline noch nen roster move machen. man muss aber nicht zwingend waivern, zumal da die geier lauern. am einfachsten wäre es daher, datsyuk auf "short term injured reserve" zu setzen.

Zitat von: El Matador am 23. Februar 2012, 10:52:13
naja ich denke bert wird schon noch fit genug sein für 2 jahre. auf jeden fall ist er wichtig für die mannschaft, den wenn er auf dem eis steht hat jeder gegner sofort respekt. ich weiß nur nicht genau wie es im prospect pool mit so nem spieler wie ihm aussieht. weißt da was?
denke caphit wird holland unter 2 mio halten, ist ja sein jetziger auch.
da bin ich jetzt nicht so fit, aber man hat ja conklin übern waiver geschickt.

big bert ist neben ericsson der physisch stärkste spieler der wings, zudem hat er zauberhände. in den letzten jahren hat er sich auch zu einem guten teamplayer entwickelt. er ist kaum zu ersetzen und schon garnicht aus dem derzeitigen prospectpool.
einzig und das mit viel optimismus könnte mittelfristig riley sheahan in seine fussstapfen treten, aber vom college to nhl ist bekanntermaßen ein riesiger schritt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 23. Februar 2012, 14:55:07
danke für die umfangreiche auskunft  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 23. Februar 2012, 17:01:05
nun ist die extension mit big bert offiziell

http://www.mlive.com/redwings/index.ssf/2012/02/red_wings_officially_sign_todd.html

"The deal is worth $1.975 million in 2012-13 and $2.175 million in 2013-14, for a salary-cap hit of $2.075 million. That's slightly more than his current deal, which has a cap hit of $1.937 million.

The contract also has a no-trade clause.
"

:up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 23. Februar 2012, 17:14:33
Erstmals danke Lee für die ausführliche erklärung  :up: :clap:

Big Bert ist zurück und das für weniger als erstmals gedacht. Guter Deal, auch wenn der Cap-Hit etwas geringer sein könnte. Aber wie gesagt, er fällt unter die 35 Jahr-Regelung. Das macht schon wieder einiges wett !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 24. Februar 2012, 15:05:53
So, die Serie kam gestern zu einem Ende. Etwas unglücklich wie ich finde, doch ändern kann man es leider nicht mehr. Allerdings haben die letzten zwei Spiele auch gezeigt, woran die Wings bis Montag noch arbeiten sollten.

Verletzt sich einer der Top 6 sieht es nicht mehr ganz so gut aus. Zwar hat man eine sehr gute 3 Reihe, die mich von Spiel zu Spiel immer mehr begeistert doch fehlt eben meine Ansicht noch ein weitere Spieler der den Wings Scoring-depth verschaffen könnte.
Gerade auf Hinblick eines langen Frühlings sollte man vielleicht noch einen weiteren Spieler holen. Allerdings ist das Angebot auf dem Markt nicht wirklich berauschend und ich glaube auch nicht, dass die Wings hier nochmal etwas tun werden, was meiner Ansicht nach aber für erfolgreiche Playoffs nötig ist. So wären neue Impulse für das Powerplay sicher nicht falsch
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 25. Februar 2012, 14:12:21
Zitat von: three$bill am 24. Februar 2012, 15:05:53
So, die Serie kam gestern zu einem Ende. Etwas unglücklich wie ich finde, doch ändern kann man es leider nicht mehr. Allerdings haben die letzten zwei Spiele auch gezeigt, woran die Wings bis Montag noch arbeiten sollten.
.......

"We'll be bunkered in there Monday morning, the phones will be ringing,'' Holland said. "I think things will be happening.''

ups, sollte man doch mit spannung den montag verleben? und was kann man erwarten?  :gruebel:

wie three$bill schon schrieb, bräuchte man einen top-6 forward. aber woher nehmen und vorallem was muss man weggeben?
dustin brown soll verfügbar sein, für den würde ich sogar franzen tauschen. tore hin oder her, franzen hat mir (fast) die ganze saison nicht gefallen, faul, hüftsteif wie ein alter hatcher und ein defensiver taugenichts. aber bei brown ist die halbe liga hinterher.
ich hab auch gelesen, dass die isles parenteau eventuell abgeben wollen, der wäre eigentlich ein gutes upgrade für hudler.

für unser 1c-line (abs-helm-miller) brauchts niemand, aber unser 4th line könnte etwas härte vertragen. namen werden ja ständig in diversen foren gehandelt, aber so richtig anfreunden kann ich mich mit denen nicht so richtig - gaustad (den geben die sabres nicht her), moen (hat mit ner hartnäckigen verletzung zu tun) a.kostytsin (talent ohne ende, aber öfters faul), knuble (leider merkt man ihm das alter an), steve ott (ja, aber er übertreibts auch immer wieder).

mal schauen was denn nun bis montag passieren wird. holland schränkte aber auch schon ein, dass er keinen roster player abgeben will, eigentlich hat man ja in der defensive einen zuviel. mit picks kann man auch nicht groß auftrumpfen, da wird man wohl picks mit prospects garnieren.

ich lass mich überraschen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 25. Februar 2012, 14:14:55
würdet ihr 82x in der saison gegen uns spielen, würde franzen 200 tore in der saison schießen. der absolue ober avs-killer.  :zunge:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 25. Februar 2012, 21:15:06
Zitat von: leeroy kincaid am 25. Februar 2012, 14:12:21
dustin brown soll verfügbar sein, für den würde ich sogar franzen tauschen. tore hin oder her, franzen hat mir (fast) die ganze saison nicht gefallen, faul, hüftsteif wie ein alter hatcher und ein defensiver taugenichts. aber bei brown ist die halbe liga hinterher.
ich hab auch gelesen, dass die isles parenteau eventuell abgeben wollen, der wäre eigentlich ein gutes upgrade für hudler.
Es gab ja mal irgendwann die Frage Franzen oder Hossa  :rolleyes:

Man hat sich für Franzen entschieden und seine Anzahl an Game-Winner berechtigt ja auch seine Weiterverpflichtung. Allerdings geben ich dir Recht. Franzen ist kein Arbeitstier und seine Schussgenauigkeit zeigt er in letzter Zeit auch immer weniger.
Seine Stärke war ja auch noch nie die Defensivarbeit.
Allerdings vermittel Franzen mir immer das Gefühl, dass er nochmal ein sehr entscheidendes Tor schießen könnte. Für sowas hat er einfach ein Riecher. Und sollte es das entscheidende Tor für den Cup sein, ist mir der Rest egal  :grins:

Um ehrlich zu sein, glaube ich nicht, dass noch viel in Hockeytown passiert. Wie Lee schon sagte, ist Holland nicht der Typ der zu Deadline noch groß einkauft. In dem Fall geben ich auch wieder Lee recht: Wen den auch ?!  :gruebel:

Ich bin am Montag gespannt  :grins:

Ach ja, Franzen sollte heute mal wieder einen Hattrick raushauen  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 26. Februar 2012, 07:39:05
Zuhause gegen die Ävchen verlieren - schämt euch was. :disappointed: 
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 26. Februar 2012, 12:08:38
Aber wer wiß, vielleicht will Holland dieses Jahr unbedingt den Cup, wenn man bedenkt, das im Sommer wohl einige aufhören werden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 26. Februar 2012, 13:31:17
Da soll noch mal jemand disuktieren wer MVP der Liga ist  :rolleyes: Seid Datsyuk raus ist, bricht ja Chaos in diesem Team aus :ee: Was da defensiv abgeliefert wird ist ja nicht mehr feierlich. In Chicago haben sich bei mir schon die Fusnägel gerollt. Was gegen die Nux etwas besser aussah, aber weit weg von der Leistung gegen die Sharks, war gegen die Avs schon wieder weg  :motz:

Ich dachte wirklich, das Team sein etwas mehr gefestigt, da Holland stehts auf die Chemie verwies, was mittlerweile, zumindest auf dem Eis, bezweifelt werden darf. Holland ist jedoch kein Panikmann von daher wird sich die Lage bis Montag nicht ändern.

Im Moment trifft eine gewisse Ernüchterung ein, dass das Team doch mehrere Wochen wohl über den Möglichkeiten gespielt hatte und nicht, wie von mir gehofft, ihr größeres Potenzial abgerufen hatte  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 26. Februar 2012, 16:12:00
Zitat von: three$bill am 26. Februar 2012, 13:31:17
Im Moment trifft eine gewisse Ernüchterung ein, dass das Team doch mehrere Wochen wohl über den Möglichkeiten gespielt hatte und nicht, wie von mir gehofft, ihr größeres Potenzial abgerufen hatte  :rolleyes:

Schreit doch nach einem Trade mit den Sabres :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 26. Februar 2012, 17:15:40
was soll datsyuk in buffalo :confused: :blll:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 27. Februar 2012, 05:30:54
Zitat von: Milan am 26. Februar 2012, 17:15:40
was soll datsyuk in buffalo :confused: :blll:
Einmal in der Saison dort spielen. 1 Tor schiessen und 2 weitere auflegen. Und dann mit dem Team wieder nach Detroit zurück fliegen, so wie jedes Jahr.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 27. Februar 2012, 12:37:05
die niederlage gegen die äffs hat man teuer erkauft.
jonathan ericsson hat sich im spiel das handgelenk gebrochen und fällt mindestens einen monat aus. was haben wir uns zu saisonanfang über seinen vertrag gewundert, aber mittlerweile hat er mit guten und vorallen konstanten leistungen dies gerechtfertigt.
die verletzung kommt zu einen ungünstigen zeitpunkt, da sich einige d-men gerade spielerisch eine auszeit gönnen, allen voran ian white, der mir die letzten spiele überhaupt nicht gefallen hat. nun gut, es ist eine lange saison und da muss man mit durchhängern wohl rechnen.
aber alles auf die defence zu schieben ist auch nicht richtig. denn das eigentliche problem ist die arbeit in der neutralen zone. hier haben die wings in den letzten spielen erhebliche defizite gezeigt und zu lasch und mit vielen fehlern agiert, was zu vielen turnovers führte und es den angreifern der gegner ermöglichte mit high speed in die d-zone zu fahren und da hat man es als verteidiger immer schwer.

und noch ein paar worte zu hudler: wie der sich in den letzten beiden spielzeiten geändert hat, hut ab! als er aus der khl zurückkam war er der typische perimeter spieler, keine 2kämpfe und dann auch noch seine unnötigen querpässe. die khl hatte ihn in seiner spielweise nicht gutgetan (ein beweis das die russische spielweise schlechtes hockey ist, zumindest für die nhl). aber mittlerweile hat sich das grundlegend geändert, er gewinnt zwar immer noch keine 2kämpfe, aber er geht diesen nicht aus dem wege, im gegenteil, da wird nach den ersten umschubser die mütze zurecht gerückt und er rennt zurück zum nächsten umschubsen. er geht auch in den slot, wo er wie eine stubenfliege die verteidiger ärgert und das mit erfolg. auch hat er seinen "zug zum tor" wieder gefunden und nutzt die chancen - 2.bester goalscorer im team.

was mir in den letzten spielen auch nicht gefallen hat, ist die 4th line. die ist zu uneffektiv, kann sich nicht von den boards lösen und kreiert keine chancen. ein holmstrom ist da auch nicht der richtige spieler, mursak kein grinder. was mich etwas wundert, ist, dass man nicht mal noch nen versuch mit brunnstrom oder conner wagt und sieht, wie die sich machen. conner hatte mir eigentlich gut gefallen. aber wer weiss, was heute noch passiert.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 27. Februar 2012, 21:14:28
lidstrom hat heute das training wegen ner verletzung verpasst.

da man commodore für nen datsyuk´schen pick abgegeben hat, wird nun brendan smith gegen columbus spielen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 27. Februar 2012, 21:24:10
Zitat von: leeroy kincaid am 27. Februar 2012, 21:14:28
lidstrom hat heute das training wegen ner verletzung verpasst.

da man commodore für nen datsyuk´schen pick abgegeben hat, wird nun brendan smith gegen columbus spielen.

achja auch quincey fehlte im training  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 27. Februar 2012, 21:26:31
der ist bestimmt noch traumatisiert von seiner traumhaften leistung vor 2 tagen
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 28. Februar 2012, 23:13:24
Here are the lines they are skating with:

Filppula-Zetterberg-Hudler
Cleary-Abdelkader-Bertuzzi
Miller-Helm-Franzen
Holmstrom-Emmerton-Mursak

On defense, it'll be:

Kronwall-Smith
Kindl-Stuart
Janik-White

MacDonald (starting)
Howard

Na das wird ja was heute! Ohne 3 starting defendern und ohne Pavel. Immerhin reißt Mike die Zetterberg Line nicht auseinander und gibt Franzen mal einen Denkzettel.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Februar 2012, 16:17:38
Zitat von: Püppy am 28. Februar 2012, 23:13:24
Here are the lines they are skating with:

Filppula-Zetterberg-Hudler
Cleary-Abdelkader-Bertuzzi
Miller-Helm-Franzen
Holmstrom-Emmerton-Mursak

On defense, it'll be:

Kronwall-Smith
Kindl-Stuart
Janik-White

MacDonald (starting)
Howard

Na das wird ja was heute! Ohne 3 starting defendern und ohne Pavel. Immerhin reißt Mike die Zetterberg Line nicht auseinander und gibt Franzen mal einen Denkzettel.
Wenn das bei euch so weitergeht. Dann solltet ihr bald gegen uns spielen. Dann gäbe es mal ein richtiges AHL Spiel in der NHL  :grins: :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 29. Februar 2012, 17:39:02
Solange es gegen die Jackets noch reicht ist alles gut.  :up:
Achja und Filppula ist mein Gott  :huldigung: :huldigung: :huldigung: :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 29. Februar 2012, 18:24:29
interessantes Line-up. Ich hab das Spiel gestern nicht gesehen, bin aber überrascht das Mike die erfolgreichste Reihe der letzten Spiele sprengt. Wie hat sich den Abdelkader in der zweiten Reihe angestellt ??

Ich hätte Franzen in die 4-Reihe gesteckt  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. Februar 2012, 19:25:23
Zitat von: three$bill am 29. Februar 2012, 18:24:29
interessantes Line-up. Ich hab das Spiel gestern nicht gesehen, bin aber überrascht das Mike die erfolgreichste Reihe der letzten Spiele sprengt. Wie hat sich den Abdelkader in der zweiten Reihe angestellt ??

Ich hätte Franzen in die 4-Reihe gesteckt  :grins:

gottseidank hat babcock das nicht gemacht, denn die 4th spielte gut.
abdelkader wie immer, viel einsatz, wenig effizienz und am bullypunkt ne null. aber dennoch die line mit viel druck, vorallem wenn big bert sich reinhängte.

ansonsten die wings 2 drittel lang ebenbürtig mit dem schlechtesten team der liga. erst als man die schlagzahl und das tempo im letzten drittel erhöhte konnte man dann letztendlich auch den standesgemäßen sieg einfahren.

die neue d-corps sah gut aus. janik solide und smith hat bewiesen, das er nhl-ready ist. mit zunehmender spielzeit wurde er immer sicherer.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 29. Februar 2012, 20:21:54
Hat Kindl nicht mal wieder den Puck an der blauen Line vertändelt ? Für mich ist er in den letzten Spielen oft ein Unsicherheitsfaktor gewesen und war eigentlich sehr froh mit der Verpflichtung mit Quincey.

Bei Smith scheinen auch die Verantwortlichen deiner Meinung zu sein, sonnst hatte man Commodore nicht ziehen lassen. Der Move führte übrigends die Argumentation, dass man nicht genügend D-Men für die Playoffs haben kann ad absurdum.

Freut mich, dass die 4. Reihe mal ein besseres Spiel ablieferte und nicht mal wieder Wirkungslos verpuffte. Da muss man sich definitiv was für die Playoffs einfallen lassen.

Zu Abdelkader: Unvergessen seine 2 Tore 2009 in den Finals - danach kam meiner Meinung nicht viel. Für mich wird er nie über einen 4-Reihe Center hinauskommen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 29. Februar 2012, 21:49:09
Zitat von: three$bill am 29. Februar 2012, 20:21:54

Zu Abdelkader: Unvergessen seine 2 Tore 2009 in den Finals - danach kam meiner Meinung nicht viel. Für mich wird er nie über einen 4-Reihe Center hinauskommen.

meine meinung  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 01. März 2012, 00:00:10
So (oder ähnlich) könnte das Team in den nächsten Jahren aussehen. Lidström macht nicht mehr lange mit, Homer wohl auch, ob Stuart in Detroit bleibt, steht auch in den Sternen. usw. Auf Holland wartet viel Arbeit im Sommer. Es ist und bleibt spannend was Red Wings-Zukunft angeht.  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 02. März 2012, 18:57:14
Qunicey ist für heute abend zurück.

So könnten die Lines aussehen.

Filppula-Zetteberg-Hudler
Cleary-Abdelkader-Bertuzzi
Miller-Helm-Franzen
Holmstrom-Emmerton-Mursak

Kronwall-Stuart
Quincey-White
Smith-Kindl

Howard (starting)
MacDonald

Ach ja, könnte Kindls 100 Spiel sein  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 02. März 2012, 19:57:15
gibts nen plan wann pavelius zurück kommt?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 03. März 2012, 15:35:29
Er wird wohl nicht vor dem 13 März zurück kommen - also 3 Woche  :rolleyes:

Die Wings hatten gestern ein einfaches Spiel. Die Wilds waren ziemlich harmlos und nach dem 1:0 von Fip war das Spiel schon schnell in eine Richtung gelenkt. Howard konnte sich kaum auszeichnen, ebenso die Defensive.

Erschreckend schwach war erneut das PP. Hier muss zu den Playoffs unbedingt was passieren  :motz:

Smith zeigte allerdings erneut ein solides Spiel (erzielte sogar sein erstes NHL-Tor). Er wird bei der Entwicklung nächstes Jahr wohl um ein Rosterplatz kämpfen.

Das geschwächte Team wird am Sonntag zeigen müssen was in ihm steckt. Gegen die Hawks wird es nicht so einfach werden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 04. März 2012, 12:49:18
Sollte heute Big Bert nicht spielen können wird ihn Conner ersetzen. Ob Big Bert spielen kann, wird erst kurz vor Spiel entschieden.

Ausfälle der Wings: Datsyuk, Lidström, Ericsson
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 05. März 2012, 17:48:54
Nach der unnötigen Niederlage gegen die Hawks gestern abend, gibt es weitere schlechte Nachrichten.

Kindl wird gegen Philly fehlen, dafür wird Janik hoch geholt. Erneut scheint Big Bert Probleme zu haben. Bei ihm wird sich wohl noch entscheiden, ob Conner ihn am Dienstag ersetzten wird.

Ebenfalls ist Howard raus und MacDonald wird am Dienstag von Peace den Rücken gestärkt.

Lidström scheint wohl auch auf der Besserung zu sein, fehlt aber definitiv noch am Dienstag.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 08. März 2012, 19:48:49
Keine guten Nachrichten aus Detroit: Datsyuk, Lidström, Howard, Bertuzzi und Kindl werden am Wochende (Am Fr gegen LA und am So gegen Nashville) defenitiv nicht mitspielen können.  :disappointed:
Ericsson hat mit dem Teamtraining angefangen. Er kann erst Ende März oder Anfang April eingesetzt werden.

Gustav Nyquist wurde von Grand Rapids Griffins geholt. Er soll am Freitag gegen LA in einer Reihe mit Abdelkader und Cleary spielen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 13. März 2012, 01:26:47
datsyuk und lidstrom werden noch mindestens 2 spiele ausfallen (@ kings und dux). bei kindl scheints noch länger zu dauern.
big bert wird voraussichtlich gegen anaheim wieder dabei sein. howard soll dagegen schon gegen die kings wieder spielen.
die wings holen wieder gus nyquist hoch, der mal zwischendurch am sonntag in texas für die griffins gespielt hat (1 tor).
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. März 2012, 19:07:58
nur 3 siege aus den letzten 12 spielen  :down: das rennen um den conference titel hat man bereits verloren. die wings sollten sich, angesicht des schlechten away records, wenigstens noch das heimrecht in der 1.runde der po´s sichern.
die schlechten leistungen sind nicht nur auf die verletzungen von spielern begründet, sondern hier haperts auch an der einstellung. da sind doch einige schon mit dem kopf in den playoffs, andere laufen ihrer form hinterher.

neu im lazarett der wings ist darren helm, der nach nem check ein kaputtes knie hat.

heute gehts gegen die craps. anfang der saison bekam man eine 1:7 packung. gustav nyqvist wird wieder im team sein und wahrscheinlich an der seite von dats und bert stürmen. ich hoffe das er endlich in einer scoring line zeigen kann, wie gut er ist.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. März 2012, 19:51:24
nun gibts auch offizielle news zu helm. er wird mindestens 4-6 wochen ausfallen.  :ee:
das ist dann schon ein schwerwiegender ausfall für die po´s. die bottom lines sind nun durch den ausfall von helm und das out von eaves nur noch staffage. emmerton und mursak sind ein non-faktor und holmstrom ist da auch keine hilfe. abdelkader kann auch nur leute umfahren, cleary ist mit sich selbst und seinen kaputten knie beschäftigt. nur miller ist der einzig brauchbare spieler in den hinteren reihen.
das wird ganz schwer in den playoffs. derzeit würde man gegen die preds spielen, da ist es vielleicht sogar besser, sich auf den 6.platz zurückfallen zu lassen (wenn man sowas überhaupt steuern kann), denn der 3., sieger der südwest, sollte das schwächste team sein.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 19. März 2012, 21:24:37
Das ist im Moment sowieso ein Trauerspiel bei den Wings.

Sicherlicht ist vieles auf das Verletzungspech zurück zuführen, aber manche Leistungen waren in der letzten Zeit einfach nur unterirdisch  :disappointed:

Datsyuk ist ein kleiner Lichtblick, wird das Team aber nicht alleine wieder in From bringen. Persönlich war ich gerade von Spielern wie Big Bert, Hudler, Franzen und auch Zetterberg enttäuscht. Wobei letzterer mit Fip wenigstens noch etwas für die Offensive tat.

Hoffen wir, dass das Team für die Playoffs wieder auf mehr Spieler Spieler zurückgreifen kann.

BTW: Auf Nyqvist bin ich auch gespannt  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 21. März 2012, 23:31:16
Moin,

hier scheine ich richtig zu sein!

Die letzten Wochen waren als Wingsfan wirklich hart. Dieser Westcoast-Trip war wenig feierlich und die Verletzungen wollen einfach nicht abreißen. Auch das Spiel gegen die Caps war viel zu wenig. Ein erstes Drittel zum Weglaufen. Wenigstens ist Datsyuk wieder zurück, denn er hat wirklich gefehlt. Wobei ich mir von ihm zusammen mit Nyquist eine Menge verspreche. Nyquist ist ein Goalscorer und wenn irgendeiner einen Goalscorer gut aussehen lassen kann, dann ist es Dats. Wie sagte Bert vor ein paar Wochen? "He can easily score 40 goals each season if he wants to. But he prevers to set other guys up." Ok, das war vielleicht nicht ganz wortwörtlich  :zwinker: Ein Franzen z.B. könnte niemals die Tore machen, die er macht, wenn er nicht einen genialen Passer neben sich hätte. Auch wenn ich Franzen phasenweise richtig hasse. Er hat Spiele, bei denen er einfach nur lustlos wirkt. Wenn er aufdreht, ist er gut. Aber er muss sich wohl öfter mal zusammenreißen.

Der einzige richtig große Lichtblick ist die zweite Reihe! Flip, Hudler und Z sind zusammen einfach wahnsinnig gut! Ich bin riesiger Fan von Zetterberg und sehe ihn auch als zukünftigen Träger des 'C's, wenn unser aller Perfect Human - Nick Lidstrom - zurücktritt. Aber dieser Tag ist hoffentlich noch fern.

Heute geht es gegen die Rangers und das wird ein Kampf! Ich hoffe, dass heute Conblock im Tor steht und nicht Conklin mit den mieserablen Stats und Skills. Es wird Zeit, dass die jungen Spieler einen weiteren Schritt nach vorne machen. Nyquist, White, Huds und Flip müssen das heute irgendwie machen Dazu Datsyk und Zetterberg, die ein Team an guten Tagen alleine tragen können. Und meine größte Hoffnung für die Zukunft: Brendan Smith! Wenn die alle gut spielen, haben wir heute eine Chance. Hoffe ich zumindest...

So, das muss für den ersten Post im Wings-Thread reichen   :grins: Über die third line und wie großartig sie bis zur Verletzung von Helm war, rede ich das nächste Mal.

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. März 2012, 11:39:29
es geht wieder aufwärts mit den wings. zumindest kann man dies hoffen nach den spiel gegen die rags, denn das war nach langer zeit wieder ein gutes spiel.
auch die verletztenliste soll ab nächster woche wieder kürzer werden. howard, ericsson und franzen sollen dann im team sein.
ein fragezeichen gibts noch bei lidstrom. man hofft, das er heute wird spielen können, aber nach dem training gestern war nick weniger optimistisch. schaun mer mal wie es gegen die canes läuft.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 24. März 2012, 12:11:44
das sind wirklich mal bessere Nachrichten aus Motown.

Eine Steigerung ist auch dringend nötig. Ich mach mir wirklich sorgen, um erfolgreiche PO. Gerade Reihe 3 und 4 wirkten doch in den letzten Spiele ziemlich Zahnlos. Ich war nie ein großer Miller-Fan, doch muss ich sagen, dass er sich mit dieser Saisonleistung stark in meiner Gunst gestiegen ist. Eigentlich der einzige Spieler aus diesen 6, der eine entscheidene Aktion setzen könnte.

Und genau da liegt das Problem für die Playoffs. Ohne funktionierende Bottom-Lines kann man gegen spielerisch gleichwertige Teams nichts reißen. Spätestens in Runde 2 trifft man auf solch ein Team  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 24. März 2012, 19:29:55
Das Spiel gegen die Rangers war wirklich ein Schritt nach vorne. Nyquist hat mir mal wieder richtig gut gefallen und Zetterberg war mal wieder in einer klasse Form. Es ist unglaublich, wie er es immer wieder schafft, den Puck gegen eine handvoll Gegner zu verteidigen... Nur Hudler war in meinen Augen mal wieder eine große Enttäuschung. Ich habe nichts von ihm mitbekommen. Generell war die Datsyuk-Reihe sehr oft fehl am Platz. Dats selber konnte bis auf diese eine geniale Shift im letzten Drittel auch nichts reißen.

Die PK-Unit ist ohne Helm auch stark geschwächt. Das Gegentor war wirklich lächerlich...

Die 4. Reihe der Wings ist zur Zeit (leider) überflüssig. Die können absolut keine Akzente setzen und fallen mir nie positiv auf. Die dritte Reihe hingegen dürfte sich nach einem kleinen Durchhänger vor ein paar Spielen langsam wieder normalisieren. Miller spielt wirklich eine gute Saison, nur Cleary hat mich etwas enttäuscht. Aber da er die letzten Wochen oder Monate nie so richtig fit war, kann man das noch verstehen. Ich würde mir ja wünschen, dass Abdelkader wieder positiver in Erscheinung tritt. Ich hatte mir von ihm für diese Saison mehr versprochen. Am Ende der letzten Saison war er in meinen Augen auf einem sehr guten Weg. Erinnert sich jemand an eines der letzten Spiele der letztjährigen regular season, wo er gegen Nashville notgedrungen in der zweiten Reihe spielen musste und das Spiel seines Lebens hatte? In dem Moment hatte ich echt große Hoffnung. Das konnte sich dieses Jahr leider nicht bewahrheiten.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. März 2012, 19:48:40
Zitat von: Masl am 24. März 2012, 19:29:55
..... Erinnert sich jemand an eines der letzten Spiele der letztjährigen regular season, wo er gegen Nashville notgedrungen in der zweiten Reihe spielen musste und das Spiel seines Lebens hatte? In dem Moment hatte ich echt große Hoffnung. Das konnte sich dieses Jahr leider nicht bewahrheiten.

und ob, 2x big bert gegen den irish kobold o´brien  :2boxing: :headb:
und wir spielen noch mal gegen die preds  :cool:

gus hatte sein bestes spiel an der seite von zetterberg und filppula. scheint so, als ob das ne reihe für die näxte saison sein könnte, jedoch muss er noch ein bissl mehr aufpassen, er läuft noch zu oft in checks der gegenspieler.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 24. März 2012, 20:01:07
Zitat von: leeroy kincaid am 24. März 2012, 19:48:40
Zitat von: Masl am 24. März 2012, 19:29:55
..... Erinnert sich jemand an eines der letzten Spiele der letztjährigen regular season, wo er gegen Nashville notgedrungen in der zweiten Reihe spielen musste und das Spiel seines Lebens hatte? In dem Moment hatte ich echt große Hoffnung. Das konnte sich dieses Jahr leider nicht bewahrheiten.

und ob, 2x big bert gegen den irish kobold o´brien  :2boxing: :headb:
und wir spielen noch mal gegen die preds  :cool:

gus hatte sein bestes spiel an der seite von zetterberg und filppula. scheint so, als ob das ne reihe für die näxte saison sein könnte, jedoch muss er noch ein bissl mehr aufpassen, er läuft noch zu oft in checks der gegenspieler.

Die Spiele gegen die Preds werden richtig spaßig. Und ganz sicher mit einer tollen Playoffatmosphäre! Ich bin auch stark dafür, Big Bert auf den cheating russian los zulassen  :clap:

Nyquist hat natürlich noch was zu lernen. Aber wenn man sich mal vor Augen führt, dass er dieses Jahr seine Rookiesaison in der AHL (!) hat und trotzdem in der NHL mithalten kann, stimmt mich das positiv für die Zukunft. Zumal die Wings ja nicht gerade dafür berühmt sind, junge Spieler früh in die NHL hochzuholen. Brendan Smith wäre doch in fast allen anderen Teams ein Top-4-Defensmen. Und bei den Wings wird er so lange unten gehalten, bis er einer der wirklich guten ist.


Für heute Abend habe ich auch leichte Hoffnung. Kindl ist wieder da, Lidstrom immerhin eine game-time decision. Und die Cans haben im letzten Spiel 5:1 gegen die Blue Jackets verloren  :lachen:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. März 2012, 16:29:45
heute vor 15 jahren  :devil:

http://www.youtube.com/watch?v=5yXCjBO-2A4 (http://www.youtube.com/watch?v=5yXCjBO-2A4)

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 26. März 2012, 17:19:10
Zitat von: leeroy kincaid am 26. März 2012, 16:29:45
heute vor 15 jahren  :devil:

http://www.youtube.com/watch?v=5yXCjBO-2A4 (http://www.youtube.com/watch?v=5yXCjBO-2A4)



Geiler Fight von Krupp :headb: :up:!

Wer war da eigentlich der Goalies der Wings? Konnte den Namen nicht richtig erkennen!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 26. März 2012, 17:25:20
Zitat von: Sabres90 am 26. März 2012, 17:19:10
Zitat von: leeroy kincaid am 26. März 2012, 16:29:45
heute vor 15 jahren  :devil:

http://www.youtube.com/watch?v=5yXCjBO-2A4 (http://www.youtube.com/watch?v=5yXCjBO-2A4)



Geiler Fight von Krupp :headb: :up:!

Wer war da eigentlich der Goalies der Wings? Konnte den Namen nicht richtig erkennen!

Vernon war damals der Goalie.

Hier gibt es das ganze Spiel: http://www.youtube.com/watch?v=OlWMitUqMNo&feature=player_embedded (http://www.youtube.com/watch?v=OlWMitUqMNo&feature=player_embedded)

Sehr zu empfehlen, denn das Spiel ist einfach nur Kult.


Und wie geil war denn bitte das Spiel gegen Carolina am Samstag? Mein Herz macht sowas nicht mehr oft mit... Nach dem 4:1 wollte ich eigentlich ausschalten, aber zum Glück habe ich das nicht gemacht. Das letzte Drittel war so verdammt intensiv und die Stimmung im Joe war gänsehautwürdig. Ich könnte jetzt noch ein paar lobende Sätze über Nyquist verlieren, aber das lasse ich mal lieber  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 26. März 2012, 18:43:30
Zitat von: Masl am 26. März 2012, 17:25:20
Zitat von: Sabres90 am 26. März 2012, 17:19:10
Zitat von: leeroy kincaid am 26. März 2012, 16:29:45
heute vor 15 jahren  :devil:

http://www.youtube.com/watch?v=5yXCjBO-2A4 (http://www.youtube.com/watch?v=5yXCjBO-2A4)



Geiler Fight von Krupp :headb: :up:!

Wer war da eigentlich der Goalies der Wings? Konnte den Namen nicht richtig erkennen!

Vernon war damals der Goalie.

Hier gibt es das ganze Spiel: http://www.youtube.com/watch?v=OlWMitUqMNo&feature=player_embedded (http://www.youtube.com/watch?v=OlWMitUqMNo&feature=player_embedded)

Sehr zu empfehlen, denn das Spiel ist einfach nur Kult.


Bei 1:15Min ist der Auslöser für die Battle 1 Jahr später  :devil:

http://www.youtube.com/watch?v=b9fPTIeUmx4
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 26. März 2012, 21:22:44
Zitat von: leeroy kincaid am 26. März 2012, 16:29:45
heute vor 15 jahren  :devil:

http://www.youtube.com/watch?v=5yXCjBO-2A4 (http://www.youtube.com/watch?v=5yXCjBO-2A4)



Claude "The Turtle" Lemieux in den besten Minuten seines Lebens  :devil:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 26. März 2012, 21:55:40
Ja, das Carolina-Spiel war wirklich mal wieder ein besseres :up: Ich war auch schon am abschalten  :rolleyes:

hoffen wir dass es heute wieder etwas aufwärts geht. gegeh CLS sollte man eigentlich nicht verlieren  :gruebel:

Ach ja, die Wings könnte heute ihre 21. Playoff-Teilnahme mit einem Sieg klar machen  :ee: Rekord liegt allerdings bei 29 aus Boston.

Interessant ist eher, dass eine andere Serie reißen könnte. Die Sharks haben die zweit längste Serie mit 7 Jahren.

Die Reihen für das CLS-Spiel:

Filppula-Zetterberg-Hudler
Nyquist-Datsyuk-Bertuzzi
Miller-Abdelkader-Cleary
Holmstrom-Emmerton-Mursak

Lidstrom-White
Kronwall-Stuart
Quincey-Kindl

Conklin (starting)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 27. März 2012, 11:35:30
überzeugender pflichtsieg gegen columbus. es geht aufwärts.
nyquist hat mir gestern sehr gut mit dats im zusammenspiel gefallen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 27. März 2012, 12:39:31
schöner Sieg der Wings :up:

es gibt updates. Franzen und Ericsson könnte vielleicht schon am Mittwoch zurück sein, sonst sollte es bei ihnen Freitag werden. Auch Howard peilt eine Rückkehr am Freitag an.

Es gab eine Debatte ob Homer einen neuen Vertrag bekommen sollte. Gestern hat er nochmal gut für sich geworben  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 27. März 2012, 17:36:24
Schönes Spiel der Wings und Nyquist endlich mit seinem ersten Tor. Und ein Assist war schöner als der andere. Zetterberg ist wirklich in einer atemberaubenden Form im Moment, so kann es weitergehen.

Ich bin stark dafür, dass Nyquist in den Top-6 bleibt, wenn Mule zurück kommt. Ihn könnte man in die dritte Reihe 'verbannen', denn Nyquist und Datsyuk zusammen sind im Moment einfach zu gut, um sie zu splitten. Man sollte dem Jungen zumindest noch die restlichen Spiele der regular season gönnen...

Der Vertrag von Homer soll verlängert werden? Bin ich stark dagegen! Er hatte diese Saison viel weniger Minuten, konnte in der vierten Reihe keine Akzente setzen und das Detroiter PP ist ja bekannt. Gestern hat er zwar geglänzt, aber trotz alledem sollte er am Ende der Saison Schluss machen. Seine Knie sollen ja auch mehr als kaputt sein und auch deswegen sollte er das Feld räumen. Ich bin zwar großer Fan von ihm, aber es gibt guten Nachwuchs...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 28. März 2012, 00:38:24
Zu Nyquist: Der Meinung bin ich auch. Er hat seine Chance genutzt und scheint mit Dats recht gut zurecht zu kommen (aber wer tut das eigentlich nicht  :gruebel: :augenzwinkern:)

Bekannt ist ja, dass Lidström und Homer sehr gute Freunde sind. Es gibt Theorien, die nicht ausschließen, dass Lidström sein Karriereende auch von Homer abhängig machen könnten. Persönlich halte ich das nicht für all zu realistisch, aber als kleiner Faktor ist es durchaus vorstellbar.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 28. März 2012, 10:52:41
Zitat von: three$bill am 28. März 2012, 00:38:24

(...)

Bekannt ist ja, dass Lidström und Homer sehr gute Freunde sind. Es gibt Theorien, die nicht ausschließen, dass Lidström sein Karriereende auch von Homer abhängig machen könnten. Persönlich halte ich das nicht für all zu realistisch, aber als kleiner Faktor ist es durchaus vorstellbar.


Stimmt, Homer fährt ihn ja immer zur Arbeit  :grins: Wer soll diesen Job denn sonst machen? Aber ich hoffe ganz ehrlich, dass Lidström das nicht von Homer abhängig macht.  :grins: So sehr ich den alten Crease-Vorsteher schätze, seine Zeit ist fast um. Was man von Lidström nicht behaupten kann... Wohl dem, der ein Cyborg ist.

Heute Abend gibt's das zweite Spiel gegen die Blaujacken. Mal sehen, ob das wieder so ein Torfestival wird oder ob sie diesmal einen Gang runterschalten. Die Möglichkeit, dass Columbus besser wird, ziehe ich mal nicht in Betracht. Ich finde, dieses Video fasst das ganze echt gut zusammen: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7aab_DYLka0 (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7aab_DYLka0)

Edith meint, dass ich mir dringend angewöhnen muss, Lidström mit 'ö' zu schreiben...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 28. März 2012, 21:15:06
kurzes roster update zum spiel heute in columbus:

- franzen ist wieder dabei
- nyquist bleibt im roster, dafür wird mursak heute gescratched
- ericsson spielt heute auch wieder mit, das wird das pk hoffentlich wieder verbessern (mit 87%, ohne 71%!), kindl dafür out
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 29. März 2012, 01:20:10
sinnvolle änderungen für heute  :up:

Schön das Nyquist im Roster bleibt. Hätte mir aber gewünscht, das Franzen in die 3 Reihe rutscht und dafür Cleary in die 4te.

Hier sind die voraussichtlichen reihen:

Filppula-Zetterberg-Hudler
Franzen-Datsyuk-Bertuzzi
Miller-Abdelkader-Cleary
Nyquist-Emmerton-Holmstrom

Lidstrom-White
Kronwall-Stuart
Quincey-Ericsson

Conklin (starting)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 29. März 2012, 07:52:27
Zitat von: Masl am 28. März 2012, 10:52:41
Zitat von: three$bill am 28. März 2012, 00:38:24

(...)

Bekannt ist ja, dass Lidström und Homer sehr gute Freunde sind. Es gibt Theorien, die nicht ausschließen, dass Lidström sein Karriereende auch von Homer abhängig machen könnten. Persönlich halte ich das nicht für all zu realistisch, aber als kleiner Faktor ist es durchaus vorstellbar.


.... Mal sehen, ob das wieder so ein Torfestival wird oder ob sie diesmal einen Gang runterschalten. Die Möglichkeit, dass Columbus besser wird, ziehe ich mal nicht in Betracht. Ich finde, dieses Video fasst das ganze echt gut zusammen: http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7aab_DYLka0 (http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=7aab_DYLka0)

Edith meint, dass ich mir dringend angewöhnen muss, Lidström mit 'ö' zu schreiben...

hm . zumindest soviel besser, das es für nen sieg gereicht hat  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 29. März 2012, 11:49:10
Da habe ich das wohl gejinxt  :rolleyes: So ein Mist aber auch! Ich habe eben nur das Recap gesehen, aber da sah das Team echt schlecht aus. Diese verdammten Giveaways und am Ende das 2-on-1 waren richtig bitter. Und Conklin ist nunmal kein Goalie, der ein Spiel herumreißen oder für eine schlechte Defense geradestehen kann.

Was ich mich nur frage: wie kommt es, dass Nyquist in die 4. Reihe gesteckt wird? 7 Punkte in den letzten 7 Spielen, jedesmal eine Menge ice time, gute Chemie mit Datsyuk und nun die 4. Reihe und ein bisschen mehr als 5 Minuten ice time. Dafür ein Franzen, der laut diverser Recaps von Winging It In Motown und Nightmare On Helmstreet nichts gerissen hat.

Gegen Nashville müssen dringend 2 Punkte her! Und das Spiel wird dann auch wieder live gesehen...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. März 2012, 12:09:23
bei der derzeitigen auswärtsschwäche der wings, ist dieses ergebnis eigentlich nicht verwunderlich. zumal die blue jackets sich vor eigenem publikum sich nicht nochmal abschießen lassen wollten. das entschuldigt aber nicht dieses schwache auftreten des teams  :grr!:
franzen hat ein besseres standing, er ist halt schon ein veteran und in hinblick auf die playoffs, sollte da bekanntermaßen bei ihm noch eine steigerung möglich sein.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 29. März 2012, 12:35:01
Ich hoffe, dass Franzen in den Playoffs wieder aufdreht. Ich weiß einfach nicht, was ich von ihm halten soll. Klar, er hat zur Zeit die meisten Tore. Aber wie schafft er das?  :grins: Bei Hudler ist es genau da selbe. Immer unsichtbar, aber trotzdem die zweit meisten Tore. Franzen hat auch die Angewohnheit, für ein paar Spiele einfach mal zu verschwinden. In den letzten Wochen vor seiner kurzen Pause habe ich von ihm nicht viel gesehen. Und dann kommt wieder der Tag, an dem er 5 Tore in einem Spiel macht.

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg825.imageshack.us%2Fimg825%2F9076%2Fb093ee9e2ef84337a5c3bf5.jpg&hash=10e1f70ffece2591583a3b20ff3a68d7f3088bf3)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 29. März 2012, 12:58:11
Franzen wird in den Playoffs zeigen was in ihm steckt. Sonst wird er getradet  :grins:

Er sollte spielpraxis bekommen und Nyqist ist wohl erst eine option für nächste Saison. Das Spiel gestern war erschreckend schwach. babcock brachte es mit seiner Auszeit auf den Punkt, die er wortlos verstreichen ließ  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 29. März 2012, 14:35:47
Von dem Timeout habe gelesen. Traurig  :disappointed:

Nyquist wird nächstes Jahr ganz groß raus kommen. Das wird ein Spaß! Endlich mal ein wieder ein junger Spieler in Detroit, der nicht jahrelang in der AHL gehalten wird, um mehr als bereit zu sein, wenn er in die NHL kommt. Und mit der Rückennummer 14 muss es doch gut für ihn laufen. Hofffentlich ist dann für Smith auch ein Platz im Roster. Stuart wird sicherlich nach dieser Saison in wärmere Regionen ziehen, aber wer kann es ihm verübeln? Das ganze Jahr von der Familie getrennt zu sein, stelle ich mir hart vor. Und seine Turnoveranfälligkeit hat bei mir auch schon öfter für Herzanfälle gesorgt  :grins:

Aber selbst wenn Franzen in den Playoffs nicht aufdreht - solange Zetterberg seine Form behält, mache ich mir keine Sorgen  :smile:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 31. März 2012, 13:04:10
Wiedermal ein wichtiges Spiel verloren. Die Wings kommen nicht in Forum, was Schatten auf die Playoffs wirft.

Das Spiel gegen dir Preds war sicherlich besser als gegen die Jackets (schlechter zu spielen ist auch unmöglich), aber es fehlt an so vielem. Die Datsyuk-Reihe spielte fast Wirkungslos - mit Franzen muss man sich was einfallen lassen. Die vierte Reihe ist wirkungslos, da kann auch ein Nyquist nichts daran ändern. Sie lädt den Gegner nur zu Toren an. Und der Dritten Reihe fehlt es an Kaltschnäuzigkeit. Gestern war nur die Z-Reihe okay und erspielte sich ein paar Torchancen.
Es war gestern nicht alles schlecht und hat man etwas mehr Glück (Lidström trifft nicht den Pfosten - Rinne packt nicht ein hammersave aus) kann man bei so einen Spiel auch vom Eis gehen. Aber für die Wichtigkeit des Spiels, hat das Team einfach enttäuscht. Das nimmt mir auch die Illusion, dass die Wings in den Playoffs nochmal einen Zacken zulegen können.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lindy488 am 31. März 2012, 13:31:24
Quincey schon gescratcht? Hat er so enttäuscht bisher? :confused:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 31. März 2012, 14:40:31
Zitat von: Lindy488 am 31. März 2012, 13:31:24
Quincey schon gescratcht? Hat er so enttäuscht bisher? :confused:

ja und nein. er wird sich die restlichen spiele mit kindl auf dem 6th d-spot abwechseln.
er wurde ja für die tiefe in der d-corps geholt und mit seinen 26 jahren ist er auch eine option für die zukunft. er ist noch zu unbeständig in seinen leistungen, um sich in die top 5 der d-men reinzuspielen. 
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lindy488 am 31. März 2012, 14:45:14
Zitat von: leeroy kincaid am 31. März 2012, 14:40:31
Zitat von: Lindy488 am 31. März 2012, 13:31:24
Quincey schon gescratcht? Hat er so enttäuscht bisher? :confused:

ja und nein. er wird sich die restlichen spiele mit kindl auf dem 6th d-spot abwechseln.
er wurde ja für die tiefe in der d-corps geholt und mit seinen 26 jahren ist er auch eine option für die zukunft. er ist noch zu unbeständig in seinen leistungen, um sich in die top 5 der d-men reinzuspielen. 

Ok. Hatte mich nur über das Scratchen gewundert, weil er in seinen bisherigen Spielen ja recht viel Eiszeit hatte und auch immer PP gespielt hat.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 31. März 2012, 15:49:53
Zitat von: Lindy488 am 31. März 2012, 13:31:24
Quincey schon gescratcht? Hat er so enttäuscht bisher? :confused:

Am Anfang war er eigentlich ziemlich gut. Aber auch nur die ersten paar Spiele... Danach hat er nachgelassen. Kann mich aber Lindys Meinung nur anschließen, dass er durchaus Potential für die Zukunft hat.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 01. April 2012, 04:41:58
Zitat von: Masl am 31. März 2012, 15:49:53
Zitat von: Lindy488 am 31. März 2012, 13:31:24
Quincey schon gescratcht? Hat er so enttäuscht bisher? :confused:

Am Anfang war er eigentlich ziemlich gut. Aber auch nur die ersten paar Spiele... Danach hat er nachgelassen.
Ich war von Anfang an froh das sich hier Boucher durchgesetzt hat und man ihn nach Detroit schickte. Und nun wird man auch noch bestätigt.  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 01. April 2012, 16:40:31
Vielleicht macht er sich ja noch. 26 ist ja wirklich kein Alter für einen Eishockeyspieler, da geht die Karriere doch erst so richtig los  :zwinker:


Nachher geht es gegen die Miezekätzchen aus Florida und wie es scheint bekommt Nyquist wieder eine Chance in der ersten Reihe! Zusammen mit Franzen und Datsyuk könnte er ein gutes Spiel machen. Die letzten beiden Spiele konnte ich nicht sehen und auf die Wiederholung hatte ich bei den Ergebnissen und Berichten auch keine Lust... Heute wird es wieder live geguckt und da muss mal wieder ein Sieg her! Nachdem die Preds gestern verloren haben und die Chance auf den 4. Platz wieder da ist. Ohne Home Ice Advantage wird das sonst ein verdammt kurzer Frühling. Oder der Playoff-Schalter wird doch noch umgelegt und die erste Runde gegen die Preds auch ohne Home Ice gesweept   :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 04. April 2012, 18:41:30
Das Spiel gegen Florida war ja über weite Teile ein Grottenkick  :grr!: Ob es an den Kätzchen lag oder ob die Wings so unmotiviert waren? Wer weiß... Der Hit von Quincey war einfach nur dumm und warum habe ich den bisher eigentlich immer in Schutz genommen? Sein letztes Spiel war echt richtig mies und gipfelte im game misconduct. Mit einem Spiel sperre hat er noch Glück gehabt. Ich hätte auf 2 bis 3 Spiele getippt. Aber unser aller Shanahan hat den Shanaban nur als Verstoß gegen die Chargingregel verteilt und nicht als Hit gegen den Kopf gewertet. Glück für Quincey...

Die positiven Sachen am letzten Spiel: Quincey kann heute nicht spielen! Und Datsquist (oder lieber Nytsyuk?) spielen weiterhin richtig klasse zusammen. Und Hudler hat endlich mal zwei wichtige Tore gemacht! Bei ihm habe immer das Gefühl, dass er nur die unwichtigen Tore macht  :grins:  Hudler sollte eh viel öfter schießen. Wenn er mehr schießen würde, anstatt immer irgendwelche fragwürdigen Pässe zu spielen, hätte er schon deutlich mehr Tore! Ich habe ja noch die Hoffnung, dass er irgendwann mal so richtig ausbricht und eine 40-Tore-Saison hinlegt. So ein Spieler fehlt den Wings eh. Viele Spieler können klasse Pässe spielen, aber zu wenige suchen den Abschluss... Das muss sich meiner Meinung nach dringend ändern. 

Heute Abend gegen die Blues wird es ein harter Kampf! Ich hoffe wirklich auf einen überzeugenden Sieg. Überzeugend im Sinne von motiviert spielen und nicht lustlos in der Gegend herum skaten. LGRW!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 04. April 2012, 21:21:11
Zitat von: Masl am 04. April 2012, 18:41:30
So ein Spieler fehlt den Wings eh. Viele Spieler können klasse Pässe spielen, aber zu wenige suchen den Abschluss... Das muss sich meiner Meinung nach dringend ändern. 

Zetterberg war mal so einer. Der hat schon immer viel aufs Tor gefeuert aber mit langen Haaren und ohne Bart gingen die irgendwie öfter ins Netz... :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 05. April 2012, 10:24:43
Heute nur die Highlights angesehen, aber selbst daraus lassen sich zwei Dinge rausziehen.

Kindl muss weg und Datsyuk und Nyquist sollte etwas länger zusammen spielen  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 05. April 2012, 12:04:52
Ich habe mir das Spiel gerade in der Wiederholung angesehen und es hat echt Spaß gemacht! Ein sehr intensives Spiel und es war aus Sicht der Wings gar nicht so schlecht wie die letzten road games. Nur nach dem game misconduct gegen die Blues ging es für ein paar Minuten bergab. Die ersten beiden PPs haben mir auch sehr gefallen, nur die 5-Min-Major hätte man nutzen sollen  :wand: Da ging auf einmal gar nichts mehr.

Bis auf Kindl ist mir kein Spieler negativ aufgefallen. Dats hat seinen restlichen Rost abgeschüttelt, Nyqist regelt einfach, Jimmy ist wieder da (auch wenn der zweite Treffer haltbar war) und Franzen trifft! Pünktlich zu den Playoffs  :smile: Der Junge hat aber auch einen akkuraten Schuss. Er sah generell nicht so passiv aus, wie in den letzten Spielen. Ich habe das Gefühl, dass die Mannschaft so langsam auf Playoffs umschaltet. Die letzten Spiele waren ja wirklich ernüchternd, aber gegen die Blues in deren Arena zu bestehen - das muss man erstmal machen.

Ich habe nun auch nicht mehr allzu große Angst vor den Playoffs. Wir können in einem einzelnen Spiel gegen jeden verlieren, aber in einer Serie von 7 Spielen können wir jeden schlagen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 05. April 2012, 15:26:47
das war gestern schon mal ein kleiner vorgeschmack auf die playoffs. die blues spielten ein starkes forechecking. man hat da schon gesehen, warum sie in der division erster sind. aber die wings wurden mit zunehmender spielzeit immer besser. schon beeindruckend wie die wings nach den 2 gegentoren nochmal ein paar schippen drauflegten und sie hatten ja auch noch durch filppula die chance das spiel in regular time zu gewinnen.
ich weiss, ein spiel macht noch keinen sommer, aber franzen scheint aus seinem winterschlaf aufgewacht zu sein. das war gestern seine beste saisonleistung. endlich der powerforward, aggressiv, beweglich, nicht mehr so hüftsteif, präsent und mit den toren. schön zu sehen, wie er dem backes eine auf die backen gab ende des 2.drittels. das playoffmonster ist erwacht :grins:
auch beeindruckend die leistungen von ericsson. mittlerweile hat er seinen vertrag mehr als bestätigt.
aber man hat auch gesehen, dass nyquist bei teams die ein hustle & hitting play spielen, an seine grenzen kommt. der linewechsel mit bertuzzi war ein schlüssel zum sieg.
sorgen darf man sich eigentlich nur um die bottom lines machen, die sich gegen die blues defence kaum in szene setzen konnte. da fehlt dann doch ein helm, der mal einfach dieses bollwerk an der blauen überlaufen kann. aber ich gehe auch hiervon aus, das in den playoffs einige spieler noch nen boost zünden können.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 05. April 2012, 16:28:07
Mit Big Bert hast du natürlich Recht. Gegen ein Defensivstarkes Team kann er nochmal mehr Lücken reißen.

Mit Nyquist hat Mike nochmal eine gute Reihe zur Hand. Datsyuk, Nyquist und Franzen und Bertuzzi in der dritten Reihe, der mit Cleary durchaus noch mehr reißen kann. Kann er eigentlich auch Center spielen ? Cleary - Bertuzzi - Miller ... hört sich auch nach einer guten dritten Reihe an.

Von Helm habe ich noch nichts neues gehört  :gruebel: Er wäre für die Playoffs wichtig, da er auch noch ein unglaublich starke PKler ist !
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 05. April 2012, 16:46:23
Die neuesten News über Helm habe ich bei NOHS gelesen: http://nightmareonhelmstreet.com/2012-articles/april/helm-hoping-to-be-back-soon.html (http://nightmareonhelmstreet.com/2012-articles/april/helm-hoping-to-be-back-soon.html)

Holland meint, dass er ca. ab dem zweiten Spiel der Playoffs bereit sein kann. Ich hoffe nur, dass er nichts überstürzt und die Verletzung am Ende noch viel schlimmer wird.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich von Bertuzzi in der ersten Reihe überzeugt sein soll. Nyquist geht in der dritten Reihe unter, aber gegen ein Team, welches so stark in der defense ist, wie die Blues, kann er wohl auch nicht so viel reißen. Bert bringt einfach seinen großen Körper und die Erfahrung mit. Aber am Ende hat Babcock eh immer Recht  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 05. April 2012, 20:05:27
Ich kann meinen anderen Beitrag leider nicht mehr ändern, daher ein Doppelpost...

Helm scheint sehr gute Fortschritte zu machen und ist heute zum ersten Mal wieder geskatet!

Quelle: http://www.detroitnews.com/article/20120405/SPORTS0103/204050445#ixzz1rBfHbXiY (http://www.detroitnews.com/article/20120405/SPORTS0103/204050445#ixzz1rBfHbXiY)

Jetzt heißt es an die Hockeygötter wenden und beten, dass Helmer rechtzeitig zur ersten Runde oder zumindest irgendwann in der ersten Runde wieder da ist. Dann kann das Carrie-Underwood-Team sich schon nach 4 Spielen geschlagen geben  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 05. April 2012, 20:36:05
Ich hätte lieber gleich die Blackhawks in der ersten Runde.  :up:
Hauptsache nicht die Sharks...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 05. April 2012, 20:45:01
Zitat von: Püppy am 05. April 2012, 20:36:05
Ich hätte lieber gleich die Blackhawks in der ersten Runde.  :up:
Hauptsache nicht die Sharks...

Ich hoffe, dass die Sharks in der ersten Runde rausfliegen. Die Chancen stehen nicht so schlecht... Gegen Vancouver oder die Blues sollten die Sharks alt aussehen. Die Hawks wären auch kein schlechter Gegner für die erste Runde. Solange Toews noch verletzt ist, wäre das vielleicht gar nicht schlecht. Ich wünsche Toews natürlich, dass er wieder gesund wird. Aber bitte noch nicht, wenn wir gegen die Hawks spielen müssen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 05. April 2012, 21:05:11
Die Sharks können auch noch dritter werden und wenn es richtig blöd läuft, werden die Wings 6ter. Du weißt ja sicherlich was die letzten Jahre immer gegen die Sharks passiert ist.^^
Die scheinen den Wings irgendwie nicht zu liegen warum auch immer. Habe die regular season series gegen sie gerade nicht parat aber würde ihnen gerne aus dem weg gehen. Da guck ich mir lieber ein paar nette Derbys gegen Chicago an und das zu einer akzeptablen Uhrzeit.  :heart:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 05. April 2012, 21:16:25
Zitat von: Püppy am 05. April 2012, 21:05:11
Die Sharks können auch noch dritter werden und wenn es richtig blöd läuft, werden die Wings 6ter. Du weißt ja sicherlich was die letzten Jahre immer gegen die Sharks passiert ist.^^
Die scheinen den Wings irgendwie nicht zu liegen warum auch immer. Habe die regular season series gegen sie gerade nicht parat aber würde ihnen gerne aus dem weg gehen. Da guck ich mir lieber ein paar nette Derbys gegen Chicago an und das zu einer akzeptablen Uhrzeit.  :heart:

Wenn ich an letztes Jahr zurückdenke  :brech: Andauert den Wecker auf früh am Morgen gestellt und es kam doch nichts bei rum.

Ich bin optimistisch und habe fest den 4. Platz im Auge  :smile: Und die Sharks müssen auch erstmal ihre Division gewinnen. Also gibt es noch ein paar Variablen. Die Uhrzeit gegen Chicago ist natürlich ein Argument.

Oh man, ich komme gerade echt in Playoffstimmung!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 05. April 2012, 21:35:04
ich halte persönlich nicht viel von der "setzliste" - denke sogar das ein team, welches erst gegen ende der regular season einen playoffspot klar macht, keine wirklich schlechten karten gegen die top #1 oder #2 hat . ich bleib auchh dabei das SJ gegen vancouver im vorjahr gewonnen hätte, wenn sie die serie gegen detroit mit 4:0 beendet hätten und nicht geglaubt hätten, das es bei 3:0 schon zu ende is . der kader hat sich ja nicht wirklich verändert - weiters bleib ich bei meinen zwei "geheimfavoriten" im westen - so nett ich die wings auch finde, ich denke das sie gegen nashville heuer den kürzeren ziehen könnten und auch das SJ gegen die hongcouver nocups gewinnen kann - aber das werden wir ja noch früh genug sehen
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Darkclaw77 am 06. April 2012, 03:07:18
edit
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 06. April 2012, 15:49:42
Nun gehts also gegen Nashville. Sehr schweres los vorallem wenn wir den homespot nicht clinchen. Starke defense vs. struggling offense...zum  :brech:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 06. April 2012, 16:21:23
Zitat von: Püppy am 06. April 2012, 15:49:42
Nun gehts also gegen Nashville. Sehr schweres los vorallem wenn wir den homespot nicht clinchen. Starke defense vs. struggling offense...zum  :brech:

Wart mal: Chicago kann euch doch noch ueberholen. :augenzwinkern: Wenn sie morgen gegen euch in der regulation gewinnen, ziehen sie was Punkte und Siege (regulation+OT) angeht mit den Wings gleich, haben aber jetzt schon den besseren direkten Vergleich. Mal sehen, wie die Wings das angehen... :grins: :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 06. April 2012, 16:25:49
Zitat von: OA-AO am 06. April 2012, 16:21:23
Zitat von: Püppy am 06. April 2012, 15:49:42
Nun gehts also gegen Nashville. Sehr schweres los vorallem wenn wir den homespot nicht clinchen. Starke defense vs. struggling offense...zum  :brech:

Wart mal: Chicago kann euch doch noch ueberholen. :augenzwinkern: Wenn sie morgen gegen euch in der regulation gewinnen, ziehen sie was Punkte und Siege (regulation+OT) angeht mit den Wings gleich, haben aber jetzt schon den besseren direkten Vergleich. Mal sehen, wie die Wings das angehen... :grins: :augenzwinkern:

Stimmt recht hat er...habe nur auf die Siege geschaut...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 06. April 2012, 17:22:43
Ich glaube nicht, dass der 6. Platz besser wäre als der 5. So müsste man alle paar Tage an die Westküste fliegen und dort gibt es Haie  :rolleyes: (Oder die Kings, aber dazu fällt mir gerade kein passendes Wortspiel ein)

Ich sehe keinen Grund, warum man gegen Nashville von 7 Spielen nicht 4 gewinnen sollte. Es würde nicht einfach werden, aber es sind nun mal die Playoffs in der NHL. Gegen die Devils hat man nicht sooo schlecht gespielt. Franzen ist halt im Playoffmode und kann nur alle 2 Tage spielen  :grins:  Der Rest des Teams hat sich ganz gut geschlagen, dafür, dass man am Abend zuvor in St. Louis gespielt und im SO gewonnen hat. Mich wundert nur, wie gut Ericsson auf einmal spielen kann! Zusammen mit Lidström macht er ungewohnt wenig Fehler.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 07. April 2012, 00:16:21
Zitat von: Masl am 06. April 2012, 17:22:43
.....Gegen die Devils hat man nicht sooo schlecht gespielt. Franzen ist halt im Playoffmode und kann nur alle 2 Tage spielen  :grins: 

:ee: machst du das daran fest, das hudler endlich mal ein paar 2kämpfe gewonnen hatte, oder das emmerton und co nicht immer an den boards klebten? vielleicht lags daran, dass die devilz auch nicht voll rangingen. insgesamt hatte das spiel eher den charakter eines pre season game. lass das "sooo" weg, es war ein schlechtes spiel.

Zitat von: Masl am 06. April 2012, 17:22:43
..... Mich wundert nur, wie gut Ericsson auf einmal spielen kann! Zusammen mit Lidström macht er ungewohnt wenig Fehler.

der spielt schon die ganze saison sehr gut, auch ohne lidstrom, an den boards fast unschlagbar und nach seiner verletzungspause hat er nochmal draufgelegt.
da fällt mir ein kommentar von big rig nach dem versuchten headshot von rinaldo ein: "hat der mich getroffen? ich habe ihn nicht gesehen, da ich nicht nach unten schaute"  :grins:


mir ist wurscht gegen wen die wings in den playoffs spielen, die werden sowieso alle weggeputzt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 07. April 2012, 15:28:10
Ach, gerade im zweiten Drittel war das Spiel nicht so schlecht  :zwinker: Und auch zu Beginn des dritten konnte man ein paar gute Sachen zeigen. Mit der 5-Min.-Major ging es dann bergab, aber das hatten wir ja schon...


Zitat von: leeroy kincaid am 07. April 2012, 00:16:21



mir ist wurscht gegen wen die wings in den playoffs spielen, die werden sowieso alle weggeputzt.

Das ist die richtige Einstellung  :smile:

Auf das Spiel heute Abend gegen die Hawks freue ich mich auch schon. Wenn es doch nur nicht auf NBC kommen würde. Und bestimmt ist der Hawks-Fanboy Nummer eins, Edzo, wieder am Start  :brech:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 21. April 2012, 16:41:26
Nachdem ich mir nun doch meinen viel zu kurzen Playoffbart abrasieren musste wollte ich auch ein paar Worte über die Saison und Zukunft verlieren, wie man schon in Playoffthread einige Beiträge dazu lesen konnte.

Erstmal zur Saison:
Es war eine gemischte Saison. Vielleicht sogar eine Saison mit zwei Gesichtern. Man gewinnt alle 6 Spiele zur Beginn der Saison und bekommt dann eine 7:1 Klatsche in Washington. Man gewinnt 23 Heimspiele in Folge, um dann im weiteren Saisonverlauf den Faden zu verlieren.Wie schon geschrieben konnte man keine Konstanz ins Spiel bringen. Ob nun mit oder ohne verletzte Spieler.
Aber an der Stelle möchte ich nochmal diese unglaubliche Leistung der 23 Heimsiege hervor heben. Unglaublich Leistung - fast soviel Wert wie der Stanley Cup  :augenzwinkern:

Playoffs:
Ziemlich ernüchternd. Ich hatte die Hoffnung, dass die Wings trotz schlechter Endphase in der Saison, einen Weg zurück zur alten Leistung finden würden. Leider blieb es bei der Hoffnung. Sicherlich hätte man mehr als 1 Spiel gewinnen können, da man eigentlich auch in 3 Spielen die aktivere Mannschaft war, doch Nashville blieb cool und nutze die eigenen Chancen eiskalt.
Ich habe selten soviel individuelle Fehler der Wings in einer Playoffserie gesehen. So hat man sich immer wieder um den eigentlich verdienten Lohn gebracht.

Trotz starken Preds war die Serie doch sehr ernüchtern. (man könnte nun lange diskutierne, wie es ausgeganen wäre, hätte Shanahan richtig gehandelt usw.)

Fazit:
Es muss Veränderungen im Roster geben. Wie schon Babcock bemerkte lag die Niederlage auch an der fehlenden Scoringtiefe. Hatte man letztes Jahr noch eine Power 3rd-Line mit Helm, Draper und Eaves, fehlte diese Saison sowas komplett.
Abdelkader ist für mich kein guter Spieler. Über die 3. Reihe wird er nie herauskommen, aus meiner Sicht is es sogar eher die 4. Reihe.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Homer nochmal zurück kommt. Ich persönlich würde ihm auch ein schöneres Ende bei den Wings wünschen, als z.B Maltbys Ende. Er sollte die Zeichen der Zeit erkennen.
Aber was würde den Wings ohne Homer fehlen ? Nun, seine Netzpräsens ist in der Liga unerreicht, doch schwerer würde der Verlust an Kampfgeist und Arbeitsmoral wiegen. Ich kann mich an keinen Shift erinnern, an dem Homer nicht alles gegeben hätte. Aus diesem Grund wäre eine Rückkehr von Homer für eine Saison möglich, allerdings nur als Ergänzungsspieler. Healthy Scratch könnte hier ein Zauberwort sein.

Hulder ... Hudler ... wie gelesen habe würde er gerne zu den Wings zurückkehren. Sollten ihn die Wings zurücknehmen ? Man darf nicht vergessen, dass er in dieser Saison seine Karrierebestleistung in Toren erreicht hat, er ein unglaublich talentierter Spieler und unfassbar schnell ist. Auf der anderen Seite besitzt er ebenfalls ein ausgeprägtes Talent mehrere Spiele in Folge auf dem Eis zustehen ohne sich bemerkbar zu machen.
Ich würde ihm noch eine Saison geben. Es mangelt auch an Alternativen.

Geht nun Lidström oder nicht ? Ich sehe die Zeichen eher auf Abschied. Ob er sich mit seiner Fußverletzung noch eine Saison antut ist fraglich. Sein Abschied hätte allerdings auch eine gute Seite. Das freiwerdende Geld könnte man auf dem Markt investieren und der Markt könnte dieses Jahr einiges abwerfen.
Sollte Lidström jedoch zurück kommen, hätten die Wings den Luxus einen weiteren Verteidiger langsam einzulernen. Smith könnte so eine erste volle Saison in einer starken Defensive spielen.
Von Stuart gehe ich auch aus, dass er die Wings verlassen wird. Smith könnte ihn gleichwertig ersetzen.

Die größte Frage stellt sich bei mir allerdings bei Franzen. Für die Wings-Organisation ist es sicherlich keine Frage.
Babcock meinte, dass er Potenzial für einen Top 10 Spieler der NHL hat, doch gezeigt hat er dies schon lange nicht mehr. Das Problem ist, selbst wenn man ihn loswerden wollte, würde es schwer werden, einen Abnehmer mit seinem Vertrag zu finden.

Nyquist ist für mich eine riesieger Lichtblick. Ich hoffe wirklich, dass er mehr NHL-Eis zusehen bekommt. Ein zweiter Leino-Fall sollte man verhindern  :augenzwinkern:

Zetterberg - Filppula - Cleary
Franzen - Datsyuk - Nyquist
Bertuzzi - Helm - Eaves
Mursak - (Abdelkader ???) - (Emmerton??)

Ericsson - Kronwall
White - Smith
Quincy - Kindl (Janik)

Wie man in der vorläufigen Aufstellung sieht muss noch was im Angriffpassieren. Ein Top 6 Spieler wäre nicht verkehrt und auch noch ein Spieler für die Bottoms wäre sicherlich nicht verkehrt.

Schauen wir mal, was die Off-Season bringt  :grins:


Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 21. April 2012, 17:04:28
Grandioser Post, three$bill!

Ich kann dir in fast allen Punkten zustimmen. Dieses Jahr war echt ein auf und ab, eine streak nach der anderen. Wie sagte es ein Autor bei Winging It In Motown vor Monaten so schön: "The streakiest team that has ever streaked." 6 Siege, 7 Niederlagen, ein paar Siege, ein paar Niederlagen, 23 Heimsiege und dann ein tiefes Loch, aus dem man bis gestern Abend nicht mehr so richtig raus kam. Dazu kam noch das Verletzungspech, welches vor allem die wichtigen Spieler wie Dats, Lidström, Howard und auch Helm betroffen hat. Nur Ericsson kam nach seiner Verletzung stärker zurück. Zumindest hatte ich den Eindruck.

Ich habe für die Off-Season die Befürchtung, dass sich nicht viel tun wird. Zu viele Spieler haben einen noch laufenden Vertrag und die RFAs werden sicherlich alle einen neuen bekommen. Also werden wir bis auf ein paar Spieler die selbe Mannschaft sehen.

Ich hatte es heute morgen schon im Playoff-Thread geschrieben: Detroit braucht einen goalscorer! Hudler könnte anhand seiner Statistiken einer sein, aber am Ende kommen doch zu wenig Tore bei rum. Franzen? Gott... In einem Wörterbuch ist neben dem Wort 'inkonsistent' ein Foto von ihm! Wenn er will, kann er es. Aber die meiste Zeit wirkt er zu lustlos. Gestern Abend hatte er in letzten Drittel eine grandiosen Spielzug, wo ich mir nur dachte: "Warum nicht immer so?"

Die größte Hoffnung habe ich mit Nyquist und Smith. Letzter konnte noch nicht so viel zeigen, aber das sollte sich hoffentlich nächste Saison ändern. Nyquist ist ein Top-6-Forward! Alles andere ist ein großer Fehler. Zumal er in den paar Spielen bisher großartige Chemie mit Dats gezeigt hat.

Man darf auf jeden Fall gespannt sein, ob und wie Kenny Holland reagieren wird. Am Ende wird er eh das richtige machen. Er ist nicht ohne Grund einer der besten GMs der Liga. (Und 2€ ins Phrasenschwein...)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 24. April 2012, 23:33:13
"Unser" Assistant GM Jim Nill soll GM in Montreal werden:

ZitatThe Montreal Canadiens' search for a new general manager continues with one less candidate in the mix, as mlive.com reports that Detroit Red Wings assistant GM Jim Nill passed on the front office opportunity.

Er wäre nicht der erste, der die Red Wings verlassen würde. Yzerman (Tampa), MacLean (Ottawa), McLellan (SJ) usw. arbeiten auch bei den anderen Teams sehr erfogreich.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 25. April 2012, 10:52:21
Zitat von: #500 am 24. April 2012, 23:33:13
"Unser" Assistant GM Jim Nill soll GM in Montreal werden:

ZitatThe Montreal Canadiens' search for a new general manager continues with one less candidate in the mix, as mlive.com reports that Detroit Red Wings assistant GM Jim Nill passed on the front office opportunity.

Er wäre nicht der erste, der die Red Wings verlassen würde. Yzerman (Tampa), MacLean (Ottawa), McLellan (SJ) usw. arbeiten auch bei den anderen Teams sehr erfogreich.

Na toll, das ist ein großartiger Weg, starke Konkurrenz heranzuzüchten... :grins:

---------

Ich habe die Tage eine seeehr interessanten Artikel über eine Form der Umstrukturierung des Red Wings Rosters gelesen. Es geht darum, wer bleiben und wer gehen könnte, welche Veränderungen gemacht werden müssen usw.

http://theproductionline.us/building-the-new-dynasty/ (http://theproductionline.us/building-the-new-dynasty/)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 25. April 2012, 10:59:45
Zitat von: Masl am 25. April 2012, 10:52:21
Ich habe die Tage eine seeehr interessanten Artikel über eine Form der Umstrukturierung des Red Wings Rosters gelesen. Es geht darum, wer bleiben und wer gehen könnte, welche Veränderungen gemacht werden müssen usw.

http://theproductionline.us/building-the-new-dynasty/ (http://theproductionline.us/building-the-new-dynasty/)
ZitatNew Big Man?
Den suchen wir schon seit Jahren. :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 25. April 2012, 11:06:56
Zitat von: #500 am 25. April 2012, 10:59:45

ZitatNew Big Man?
Den suchen wir schon seit Jahren. :grins:

Klar, aber dieses Jahr muss einfach etwas passieren. Es gibt ein paar interessante FAs wie Suter und Parise und ich würde beide gerne bei den Wings sehen. Bei Parise bin ich mir zwar noch nicht sicher, aber er wäre ein Anfang. Leider können nicht alle Spieler gehalten werden... Ich finde die Gedanken aus dem Artikel gerade deswegen ziemlich gut. Die erste Reihe mit Goose - Dats- Franzen und dann eine zweite Reihe mit einem Sniper, einem Big Man und Zetterberg. Leider sind Flip und Hudler weder Sniper noch Big Men. Und in den Bottom-6 haben die beiden nichts zu suchen. Ich hoffe nur, dass Holland nicht auf die Idee kommt, Semin zu kaufen. Ich muss bei dem Namen jedes Mal laut lachen und das würde irgendwie die Stimmung während der Spiele killen  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 25. April 2012, 12:48:33
Ich muss sagen, dass Semin keine schlechte Idee wäre. Schließlich hätte er mit Datsyuk eine Integrationsfigur und seine momentane Playoffleistung zeigt, dass er gut sein kann. Allerdings bleibt er wohl eine Wundertüte.

Der Gedanke Fip wegzugeben gefällt mir nicht. 2 Gründe:

- Was kommt nach Datsyuk ? Genau Filppula  :grins:
- geringer Marktwert

Man sollte zumindest noch die kommende Saison abwarten um eine Entscheidung zu treffen. Er spielte eine gute Saison und scheint sich immer besser in den Top 6 einzufinden. Das ist zumindest das erste Mal, dass ich nicht schreiben muss, dass ich von seinen Fortschritten enttäuscht wäre  :augenzwinkern:

Ich hab schonmal zu Hudler geschrieben, dass sein Verbleib in Detroit nicht unbedingt schlecht sein muss. Natürlich muss sein Vertrag entsprechend sein.

Das löst alles nicht das Problem, dass man ein weiteren Top 6 Spieler braucht. Franzen zu traden wäre wohl logisch, aber kaum vorstellbar. Auch muss man bedenken, dass er immerhin 29 Tore gemacht hat, die der neue Mann erst noch erzielen müsste (29 + x !).

In dem Artikel wird meiner Meinung Eaves etwas schlecht behandelt. Klar ist er verletzt, hat aber gezeigt, dass er ein guter Grinder und auch Scorer sein kann. Hinzu kommt sein rechter Schuss, denn die Wings gut gebrauchen könnten und sein starkes PK (für Cleary?). Wäre auch eine Möglichkeit im PP  :gruebel:

Nash wäre natürlich ein Wunder. Selbst Holland würde daran zu kauen haben  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 30. Mai 2012, 21:47:09
morgen 11:oo uhr ortszeit, wird es eine pressekonferenz geben. teilnehmer sind kenny holland und nicklas lidstrom.

kein gutes zeichen, denn ne pressekonferenz macht man eigentlich nur, wenn man seinen rücktritt bekannt gibt.  :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 30. Mai 2012, 22:13:59
Zitat von: Masl am 25. April 2012, 11:06:56
Zitat von: #500 am 25. April 2012, 10:59:45

ZitatNew Big Man?
Den suchen wir schon seit Jahren. :grins:

Klar, aber dieses Jahr muss einfach etwas passieren. Es gibt ein paar interessante FAs wie Suter und Parise und ich würde beide gerne bei den Wings sehen. Bei Parise bin ich mir zwar noch nicht sicher, aber er wäre ein Anfang. Leider können nicht alle Spieler gehalten werden... Ich finde die Gedanken aus dem Artikel gerade deswegen ziemlich gut. Die erste Reihe mit Goose - Dats- Franzen und dann eine zweite Reihe mit einem Sniper, einem Big Man und Zetterberg. Leider sind Flip und Hudler weder Sniper noch Big Men. Und in den Bottom-6 haben die beiden nichts zu suchen. Ich hoffe nur, dass Holland nicht auf die Idee kommt, Semin zu kaufen. Ich muss bei dem Namen jedes Mal laut lachen und das würde irgendwie die Stimmung während der Spiele killen  :grins:

Wieso? Weil die englische Aussprache (eigentlich eher Schreibweise) eine zu grosse Aehnlichkeit mit dem Wort "semen" nahelegt? :grins: In Wahrheit ist alles sehr viel weniger zweideutig: der Kerl heisst "Soemin" (also mit o-Umlaut in der deutschen Sprechweise, was dem russischen Laut "ё" (ausgesprochen "jö") am naechsten kommt und was Amerikaner natuerlich nicht beherrschen). :augenzwinkern:

P.S. (und on-topic :smile:): Wenn das mit Lids stimmen sollte, dann waere das wirklich traurig, ich mein' der oide Recke hat bei seinen Leistungen noch mindestens 2 Jaehrchen in sich... :disappointed: :heul:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 30. Mai 2012, 22:46:12
Zitat von: leeroy kincaid am 30. Mai 2012, 21:47:09
morgen 11:oo uhr ortszeit, wird es eine pressekonferenz geben. teilnehmer sind kenny holland und nicklas lidstrom.

kein gutes zeichen, denn ne pressekonferenz macht man eigentlich nur, wenn man seinen rücktritt bekannt gibt.  :disappointed:
Ja, hab die Meldung vorhin gesehen. Das sieht definitiv nach Nicks Rücktritt aus!!! Schade... ich habe gehofft, er macht noch weiter. Das Gefühl hatte ich auch, dass er mind. noch eine Saison dranhängt. Power und Klasse dazu hat er noch - das hat man letzte Saison gesehen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 31. Mai 2012, 02:17:38
das wär doch zum kotzen  :wand:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 31. Mai 2012, 09:06:54
Das scheint wohl ziemlich fix zu sein  :disappointed:

Später sind wir schlauer  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 31. Mai 2012, 09:47:51
auf eliteprospects.com is das ganze auch schon bestätigt, aber offiziell glaub ichs erst nach der PK  :heul:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 31. Mai 2012, 12:46:02
Ein trauriger, trauriger Tag für den Eishockey  :heul:

Auch bei Twitter und den Detroiter Sportjournalisten heißt es, dass er seinen Rücktritt verkünden wird. Es war klar, dass er eines Tages gehen wird und eigentlich habe ich auch damit gerechnet, aber ich will es trotzdem nicht wahr haben. Aber so gibt es ab nächster Saison eine neue Nummer unter dem Dach des 'Joe'. Die Nummer des Mannes, welcher in den letzten 20 Jahren alles für das Team getan hat und zu einem der besten Verteidiger aller Zeiten wurde.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 31. Mai 2012, 13:01:58
11 jahre "A", 6 jahre das "C" . der hat seinen platz neben den anderen sechs da oben ohne diskussion verdient . aaron ward hats gestern gut getroffen "er war der intelligenteste spieler, mit dem ich je zusammengespielt habe" . eine wahre ikone, dessen fußstapfen wohl für JEDEN nachfolger viel zu groß sein werden
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 31. Mai 2012, 13:17:28
Zitat von: parise am 31. Mai 2012, 13:01:58
11 jahre "A", 6 jahre das "C" . der hat seinen platz neben den anderen sechs da oben ohne diskussion verdient . aaron ward hats gestern gut getroffen "er war der intelligenteste spieler, mit dem ich je zusammengespielt habe" . eine wahre ikone, dessen fußstapfen wohl für JEDEN nachfolger viel zu groß sein werden

Absolute Zustimmung! So einen wird es nie wieder geben. Vielleicht gibt es irgendwann mal jemanden, der auf andere Art und Weisen genial ist. Aber diese Art von Lidström ist sicherlich einmalig. Babcock hat das es ja auch des öfteren gesagt: alles, was Lids macht, ist perfekt zu sein. In jeder Hinsicht. Ich muss nochmal den einen Artikel aus der Detroit Free Press (glaube ich) raussuchen, wo ein richtig gutes Zitat zu dem Thema drin war.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 31. Mai 2012, 14:44:26
Jetzt heult doch nicht so rum! Irgendwann ist doch immer Schluß und jeder ist - früher oder später - ersetzbar!  :blll: :grins: :zwinker:
Klar ist das schade, aber das (Eishockey-)Leben geht weiter.
Yzerman, Shanahan, Fedorov usw. sind auch schon ewig weg und die Red Wings gibt es immer noch.



Dann holen wir uns nun Weber und Parise  :blll: :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 31. Mai 2012, 15:02:12
möglich is alles  :gruebel: :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Norris am 31. Mai 2012, 15:30:00
Die Red Wings wird es zwar weiter geben, aber sie werden für mich nicht mehr die gleichen sein!
Er hat mich immerhin meine ganze Fan-Zeit bisher begleitet.
Ich hoffe nur, dass er den Red Wings in irgendeiner Art und Weise erhalten bleibt!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 31. Mai 2012, 16:41:39
Zitat von: Norris am 31. Mai 2012, 15:30:00
Die Red Wings wird es zwar weiter geben, aber sie werden für mich nicht mehr die gleichen sein!
Er hat mich immerhin meine ganze Fan-Zeit bisher begleitet.
Ich hoffe nur, dass er den Red Wings in irgendeiner Art und Weise erhalten bleibt!
Wie es sich andeutet wohl nicht als Funktionär. Er soll wohl ein Haus in Schweden bauen und zurück nach Schweden ziehen.

Komisch, er hat noch nicht mal seinen Rücktritt bekannt gegeben und sowas weiß man schon aus der Presse  :gruebel:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 31. Mai 2012, 16:45:25
spielt nicht einer seiner beiden söhne in schweden eishockey? soviel ich weiß spielen ja beide aber einer davon is in schweden, wenn ich mich nicht irre
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 31. Mai 2012, 16:53:51
Zitat von: parise am 31. Mai 2012, 16:45:25
spielt nicht einer seiner beiden söhne in schweden eishockey? soviel ich weiß spielen ja beide aber einer davon is in schweden, wenn ich mich nicht irre

Jo sein ältester Sohn spielt in der J18 Liga in Schweden. Ist sogar Draft berechtigt dieses Jahr.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 31. Mai 2012, 17:00:06
An seiner Stelle würde ich auch erstmal ein paar Jahre in die Heimat verschwinden. Es gibt schlimmere Orte zum Leben als Schweden.

So, die PK geht gleich los und hier ist noch der Link dazu: http://video.redwings.nhl.com/videocenter/console?id=179856 (http://video.redwings.nhl.com/videocenter/console?id=179856)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 31. Mai 2012, 17:13:48
Lidström hört auf :heul: :heul:

Sehr sehr schade, auch wenn er ein Wings ist war er für mich immer mein Lieblingsdefender und in meinen Augen der beste NHL Defender aller Zeiten!

Danke für deine Zeit und Karriere in der NHL Nick :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 31. Mai 2012, 19:21:34
Das Ende einer ganz großen Ära :heul:
Einer der besten Defender aller Zeiten hört auf. Ich hatte gedacht er macht noch 1 Jahr weiter z.B. wegen dem Winter Classic. Ich wünsche ihm alles gute für sein weiteres Leben :huldigung: :huldigung: :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 31. Mai 2012, 22:58:53
 :heul: :heul: :heul:

Er hat es tatsächlich getan. The Perfect Human wird nie wieder auf NHL-Eis stehen. Keine #5 mehr im Detroit. Kein Verteidiger, bei dem man nie(!) Angst haben musste, dass er bei einem Rush als Verlierer hervorgeht. Es wird wohl so schnell keinen anderen Spieler geben, der einfach in jeder Hinsicht so perfekt ist. Die Ära 'Lidström' ist zu Ende und wir schreiben das Jahr 0 AL (after Lidström)... Ich bleibe aber trotzdem recht optimistisch und glaube, dass das Team als ganzes noch viel enger zusammengeschweißt wird, da alle wissen, was Lidström für das Team bedeutet hat. Nun werden andere Spieler in Führungsrollen schlüpfen bzw. werden diese Spieler offensichtlicher als Führungsspieler erkannt werden.

Ich bin nun wirklich auf die Offseason gespannt. Hier entscheidet sich, ob Detroit wieder ganz oben rankommt oder im Mittelmaß versinkt. Man hat ein paar junge und gute Spieler und die nächsten Jahre werden noch ein paar gute nachkommen. Aber man muss irgendwie versuchen, dieses Loch in der Verteidigung zu füllen. Was sagte Chris Chelios vorhin nach der Pk? "Isn't this Suter-guy available?"  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 01. Juni 2012, 08:41:31
Ein großer geht. Schade für die Wings, schade für den Sport, aber Lidström hat sich seine Rente wirklich verdient  :grins:

Daraus ergeben sich nun einige Fragen. Wer trägt das C nächste Saison bei den Wings ??? Zetty ? :gruebel:

Druch Lidströms Rücktrtitt hat nun Holland einiges an Geld zu Verfügung. Das könnte das erste Mal seit langem sein, dass die Wings groß einkaufen  :ee:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 01. Juni 2012, 09:18:17
Zitat von: three$bill am 01. Juni 2012, 08:41:31

(...)

Daraus ergeben sich nun einige Fragen. Wer trägt das C nächste Saison bei den Wings ??? Zetty ? :gruebel:

(...)

Höchstwahrscheinlich. Ich habe gehört, dass Datsyuk nicht will, obwohl er schon sowas wie einer der heimlichen Führer ist. Zetterberg war ja sogar schon nach dem Rücktritt von Yzerman im Gespräch. Gestern viel aber auch sehr häufig der Name von Kronwall. Den hatte ich bislang gar nicht auf der Rechnung, aber wer weiß...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Norris am 01. Juni 2012, 09:19:27
Ich denke Datsyuk wird als nächstes das "C" tragen.

Und ich hoffe wirklich, dass ein neuer #1 Verteidiger geholt wird. Wobei mir Weber am liebsten wäre.
:headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 01. Juni 2012, 09:31:48
Zitat von: Norris am 01. Juni 2012, 09:19:27
Ich denke Datsyuk wird als nächstes das "C" tragen.

Und ich hoffe wirklich, dass ein neuer #1 Verteidiger geholt wird. Wobei mir Weber am liebsten wäre.
:headb:

Weber? Nach dieser Aktion? (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fl1.yimg.com%2Fbt%2Fapi%2Fres%2F1.2%2FNCqYYQs5.CoGhcmoRiBDgQ--%2FYXBwaWQ9eW5ld3M7cT04NTt3PTYzMA--%2Fhttp%3A%2F%2Fmedia.zenfs.com%2Fen%2Fblogs%2Fsptusnhlexperts%2FSanfordMyers_Tennessean.jpg&hash=605ca1271486a0a3309fb411a89a96f345bd0a06)

Ich bin schwer für Suter. Er ist eigentlich der einzige Top-2 defensemen, der auf den Markt kommt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 01. Juni 2012, 09:36:42
Zitat von: Norris am 01. Juni 2012, 09:19:27
Ich denke Datsyuk wird als nächstes das "C" tragen.
Das wäre für mich logische und richtige Entscheidung. Mal schauen, ob er der Verantwortung gewachsen ist.  

Zitat von: Norris am 01. Juni 2012, 09:19:27Wobei mir Weber am liebsten wäre.
:headb:
Das kann ich sofort unterschreiben. Aber realistisch gesehen wirds wohl eher nicht machbar sein. Ich gehe davon aus, dass Weber in NSH bleibt. :disappointed:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 01. Juni 2012, 13:06:40
lids hat auch gemeint das filppula n richtiger leader geworden is, aber das C wird wohl n bisschen zu groß sein
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Stormrider1984 am 02. Juni 2012, 10:08:43
Ich könnte mich am ehesten mit Zett oder Kronwall als "C" anfreunden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 02. Juni 2012, 19:24:51
Ich hab gelesen, dass Suter wohl gerne bei den Preds bleiben würde.

Spielerisch würde Weber wohl am besten ins Team passen. Ich bin auch nicht nachtragend, was seine Aktion gegen Zetty betrifft, doch glaube ich einfach nicht an seine Verpflichtung. Wäre wohl auch zu teuer  :rolleyes:

Mit dem "C" ist das so eine Sache.

Kronwall wird es nicht bekommen, er hatte diese Saison erstmal das A auf der Brust. Detroit ist alte Schule, da überspringt mach nicht Hierarchien  :augenzwinkern:

Persönlich würde ich es Datsyuk etwas mehr gönnen, denke jedoch das Zetty wohl der "bessere" Captain wäre. Die Außenwirkung von Zetty ist doch etwas stärker als die von Dats.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 02. Juni 2012, 19:49:04
Zitat von: three$bill am 02. Juni 2012, 19:24:51
Ich hab gelesen, dass Suter wohl gerne bei den Preds bleiben würde.

Spielerisch würde Weber wohl am besten ins Team passen. Ich bin auch nicht nachtragend, was seine Aktion gegen Zetty betrifft, doch glaube ich einfach nicht an seine Verpflichtung. Wäre wohl auch zu teuer  :rolleyes:

angeblich sollen sich suter und die preds bereits einig sein!
weber ist restricted. wenn die wings ihn haben wollen, müssten sie ein offer sheet machen und das wird holland nicht tun. bleibt eigentlich die hoffnung, das die preds nur einen 1jahresvertrag mit ihm machen können, denn dann ist er free agent.
die frage die ich mir immer stelle, wenn ich nashville spiele sehe, ist der weber so gut, weil er den suter hat oder ist der suter so gut, weil er mit weber spielt?

Zitat von: three$bill am 02. Juni 2012, 19:24:51
Mit dem "C" ist das so eine Sache.

Kronwall wird es nicht bekommen, er hatte diese Saison erstmal das A auf der Brust. Detroit ist alte Schule, da überspringt mach nicht Hierarchien  :augenzwinkern:

Persönlich würde ich es Datsyuk etwas mehr gönnen, denke jedoch das Zetty wohl der "bessere" Captain wäre. Die Außenwirkung von Zetty ist doch etwas stärker als die von Dats.

datsyuk ist ein teamplayer, aber auch sehr zurückhaltend, zumindest nach außen hin. auch ist sein englisch immer noch sehr bescheiden  :grins:
von daher wird es wohl zetterberg werden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 07. Juni 2012, 07:37:12
Cory Emmerton wurde zum Red Wings Rookie of Year gewählt.
Nicht weil er gut war, sondern weil kein besserer zur Auswahl stand. :blll:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 07. Juni 2012, 17:23:51
heute vor 15 jahren

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.legendsofhockey.net%2FLegendsOfHockey%2Ftrophies%2Fwinners%2FCCB1997.jpg&hash=e9ec046453d7f6ab19b199c11f93f5c19bb28888)

mit nem sweep gegen die cryers 
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 07. Juni 2012, 18:58:31
Zitat von: leeroy kincaid am 07. Juni 2012, 17:23:51
heute vor 15 jahren

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.legendsofhockey.net%2FLegendsOfHockey%2Ftrophies%2Fwinners%2FCCB1997.jpg&hash=e9ec046453d7f6ab19b199c11f93f5c19bb28888)

mit nem sweep gegen die cryers 

:huldigung: :huldigung: :huldigung: Wenn Konstantinov doch diesen Unfall kurz darauf nicht gehabt haette... :heul: Mit dem haetten die Wings noch einige Jahre die Liga durchpfluegen koennen... :disappointed: :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 08. Juni 2012, 12:48:02
Zitat von: leeroy kincaid am 07. Juni 2012, 17:23:51
heute vor 15 jahren

(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.legendsofhockey.net%2FLegendsOfHockey%2Ftrophies%2Fwinners%2FCCB1997.jpg&hash=e9ec046453d7f6ab19b199c11f93f5c19bb28888)

mit nem sweep gegen die cryers 

Zu Schade, dass ich damals noch zu jung für Eishockey war  :heul:


Zum Thema 'Rookie of the Year': Oh man... Ehrlich? Emmerton? Der hat doch nichts gerissen. Da hatten die Mädels, die immer die Oktopusse aufsammeln dürfen, ja mehr Eiszeit. Von der Aufmerksamkeit ganz zu schweigen. Natürlich war er der einzige Rookie, der das ganze Jahr gespielt hat. Aber ein Nyquist hat mich in seinen paar Spielen weit mehr beeindruckt. (Ok, ich mag ein kleiner Nyquist-Fanboy sein  :rolleyes:) Dafür dürfte es nächstes Jahr deutlich enger werden, wer Rookie of the Year wird. Zumal Detroit nächstes Jahr endlich mal wieder ernsthafte Anwärter auf die Calder hat! Nicht, dass ein Detroiter die gewinnen würde... Aber man wird ja wohl träumen dürfen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 08. Juni 2012, 13:53:01
und welche anwärter sollen das sein?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 08. Juni 2012, 14:04:16
Zitat von: parise am 08. Juni 2012, 13:53:01
und welche anwärter sollen das sein?

Smith? Nyquist? Wie gesagt... Man wird noch träumen dürfen  :zwinker: Die letzten Jahre war ja absolut niemand im Team, der auch nur im Entferntesten hätte ins Rennen geschickt werden können.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 08. Juni 2012, 18:41:15
Zitat von: Masl am 08. Juni 2012, 14:04:16
Zitat von: parise am 08. Juni 2012, 13:53:01
und welche anwärter sollen das sein?

Smith? Nyquist? Wie gesagt... Man wird noch träumen dürfen  :zwinker: Die letzten Jahre war ja absolut niemand im Team, der auch nur im Entferntesten hätte ins Rennen geschickt werden können.

da merkt man, wie schnell die welt sich weiterdreht! erst vor 2 jahren war jimmy howard calder finalist.

die wahl emmertons zum rookie of the year kann ich so auch nicht nachvollziehen. einzig das er ne volle saison bei den wings gespielt hat, aber auch nur, weil kein anderer center für die 4th line da war. wenn man aber den begriff wings rookie auf alle vertragsspieler erweitert, dann muss es einfach gustav nyqvist sein. er hat seine erste volle profisaison gespielt und war auch in den playoffs für die wings. zudem hat er den rookierekord im scoring bei den griffins aufgestellt.
dennoch sollte man ihn jetzt auch nicht für die nächste saison hypen. er hat noch viel zu lernen und er muss vor allem körperlich noch was draufpacken. talent hat er alle mal aber das reicht nicht.
mit brendan smith hat man da schon eher einen calder. an guten tagen ähnelt er einem doughty. leider fehlte ihm aber bisher die konstanz.

man muss abwarten, was übern sommer so passiert und ob ein paar talente die chance bekommen, bei den wings zu spielen. neben nyqvist und smith könnten dies joakim andersson, der als defensivstürmer immerhin 51 scorer in der ahl machte und vielleicht auch riley sheahan, der sich durch seine größe und gutem 2wegespiel für die bottom lines anbietet, sein.

lass mer uns überraschen, es könnte ein interessanter sommer werden, endlich mal wieder was los in der offseason in detroit  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 08. Juni 2012, 19:11:48
Zitat von: leeroy kincaid am 08. Juni 2012, 18:41:15
lass mer uns überraschen, es könnte ein interessanter sommer werden, endlich mal wieder was los in der offseason in detroit  :zwinker:

Recht hat er...ich bin auch sehr gespannt was passiert und wer sich in Traverse City für einen Platz in der NHL empfehlen kann.

Vorallem bin ich auf den slowakischen "Block" gespannt. Tatar würde in seine 4te AHL Saison gehen. Man sollte ihm vielleicht seine Chance geben sich über 20-30 Spiele zu beweisen und wenn es nicht passt schauen ob man ihn traden kann. In Jurco setze ich große Hoffnungen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 10. Juni 2012, 22:04:55
Die Rechte an Brad Stuart wurden an San Jose gedealt für ein cond. Pick in 2014
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 10. Juni 2012, 22:40:41
Zitat von: Püppy am 10. Juni 2012, 22:04:55
Die Rechte an Brad Stuart wurden an San Jose gedealt für ein cond. Pick in 2014
Es war zu erwarten.. nun haben wir für ihn (evtl.) wenigstens einen Pick ergattert.
In der Defensive sieht es im Moment sehr dünn aus.
Ich befürchte, es werden einige Teams  versuchen auszunutzen, falls zur Tradeverhandlungen kommen sollte.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 11. Juni 2012, 08:00:52
Die Wings bekommen auch noch Andrew Murray  :gruebel: zumindest was ich gelesen habe.

Hatte sich schon angedeutet. Sehr schade, dass er geht, da er mit Kronwall doch ein sehr gutes Abwehrpaar darstellte. Das Team ist wahrlich im Umbruch.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 11. Juni 2012, 11:55:56
Zitat von: three$bill am 11. Juni 2012, 08:00:52
Die Wings bekommen auch noch Andrew Murray  :gruebel: zumindest was ich gelesen habe.


der falsche murray  :disappointed:

die wings wollen noch diese woche mit jiri hudler und tomas holmstrom sprechen.
hudler wird ein angebot unterbreitet, welches aber deutlich unter dem cap hit von franzen liegen soll. ich schätz ca. 3,5mio. angesichts von verträgen wie david jones oder grabovski wird wohl hudler das angebot ablehnen.
bei holmstrom gehts wohl in der hauptsache darum, wie es überhaupt mit ihm weitergeht. bin da etwas unschlüssig, obs was bringt, homer noch nen vertrag zu geben.

bis zum draft wollen auch die wings sich mit den restricted free agents, abdelkader, helm und quincey verständigen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 11. Juni 2012, 12:12:22
immerhin noch was für ihn bekommen, war ja abzusehen.
defensiv muss man halt jetzt handeln, aber holland wirdf da schon was machen.

was hudler angeht find ich den angebotenen vertrag ok, aber wenn er mehr will soll er halt mal woanders schauen.
denke es wäre zeit für homer abzudanken.
von den anderen dreien will ich helm gehalten sehen, der rest kann von mir aus auch weg. gerade von abdelkader hab ich noch nie was gehalten.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 15. Juni 2012, 10:39:42
Zitat von: Püppy am 10. Juni 2012, 22:04:55
Die Rechte an Brad Stuart wurden an San Jose gedealt für ein cond. Pick in 2014

War leider abzusehen. Er war ein guter Spieler, den man in Detroit bestimmt vermissen wird. Ich würde zu gerne mal wissen, wie viele Tore er durch das Stoppen des Pucks in Nähe der Torlinie verhindert hat. In diesen Momenten war ich immer besonders froh, wenn Stuart auf dem Eis stand.


Die off-season hat jetzt auch ganz offiziell begonnen und ich glaube, dass das dieses Jahr echt lustig wird! Es muss einen Haufen von Umbrüchen und hoffentlich ein paar gute & neue Spieler geben. Es mag vielleicht ein bisschen pessimistisch klingen, aber wenn Holland diese off-season versaut, in dem er die falschen oder zu wenig Spieler tradet, dann werden es die Wings in den nächsten Jahren mehr als schwer haben...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 15. Juni 2012, 12:27:23
was würde die wings fraktion eigentlich zu dem signing von alexander semin sagen??
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 15. Juni 2012, 12:34:57
Zitat von: parise am 15. Juni 2012, 12:27:23
was würde die wings fraktion eigentlich zu dem signing von alexander semin sagen??

Das wäre wohl rausgeschmiessenes Geld. Da er nur max. 2 mal gegen den Lightning spielen würde. Damit er viel Tore macht, muss er im Osten bleiben, da er nur gegen uns ständig das Tor trifft  :lachen: :lachen: :lachen:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 15. Juni 2012, 17:22:05
Zitat von: parise am 15. Juni 2012, 12:27:23
was würde die wings fraktion eigentlich zu dem signing von alexander semin sagen??

... zu einem signing - sollte es richtig heissen.

immer her damit. semin ist neben bzw. hinter parise (der spieler) der interessanteste forward auf´m markt. ein sniper, kreativ und talentiert, hervorragender schuss und das noch mit rechts. 40+ tore in der saison sollten mit dats als center allemal drin sein. natürlich hat er auch seine negativen seiten, launig wie ein russe und ist wahrlich kein power forward, lässt sich durch härte einschüchtern.
aber der preis könnte ein großes hindernis sein. 6mio sind viel, wäre aber noch ok. ich kann mir aber vorstellen, dass bei dem derzeitigen salary cap es einige teams gibt, die da mehr zahlen werden.

Zitat von: Masl am 15. Juni 2012, 10:39:42
.....
Die off-season hat jetzt auch ganz offiziell begonnen und ich glaube, dass das dieses Jahr echt lustig wird! Es muss einen Haufen von Umbrüchen und hoffentlich ein paar gute & neue Spieler geben. Es mag vielleicht ein bisschen pessimistisch klingen, aber wenn Holland diese off-season versaut, in dem er die falschen oder zu wenig Spieler tradet, dann werden es die Wings in den nächsten Jahren mehr als schwer haben...

für mich hat suter oberste priorität. bei den defendern siehts eher mau aus auf´m ufa markt. es gibt immer wieder neue gerüchte um ihn. derzeit soll er noch mit den preds verhandeln, aber es soll auch eine liste geben, wo er teams favorisiert, die seine rechte zum draft erwerben können und die wings sollen oben auf stehen.
alles andere, auch parise (der eh in jersey bleiben will, warum auch immer  :pillepalle:) oder eben auch semin wären zwar schön sind aber kein muss. die wings haben substanz, 18 spieler sind unter vertrag, dazu noch restricted free agents und auch einige prospects. naja und irgendein stürmer wird wohl noch frei herumlaufen, den sich holland krallen kann.
und wenns doch keinen weltuntergang geben sollte, ist der ufa markt nächstes jahr qualitativ viel interessanter.


@parise, sollten die wings parise verpflichten, tust du dich dann umbenennen?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 15. Juni 2012, 17:24:09
auf keinen fall  :grins: das würde ich nur machen, wenn er zu den rangers gehen würde, das hat er aber von vorne herein verneint  :up: mit detroit könnte ich noch leben, wobei es angeblich gar nicht soooo schlecht für den verbleib von ihm in NJ aussieht
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 16. Juni 2012, 19:46:49
Zitat von: parise am 15. Juni 2012, 12:27:23
was würde die wings fraktion eigentlich zu dem signing von alexander semin sagen??

Würde ich gar nicht schlecht finden! Ich habe mich zwar irgendwann mal leicht gegen ihn geäußert, aber das lag wohl eher am lustigen Namen bzw. der lustigen Aussprache der amerikanischen Kommentatoren.

Die Wings werden Hudler ein neues Angebot unterbreiten und ich sehe noch nicht, dass er unterzeichnet. Vielleicht will er auch zu viel haben. Ich würde lieber einen Semin für 5 Mio./Jahr bei den Wings sehen, als einen Hudler für >4 Mio./Jahr. Hudler ist einfach zu klein und kann sich zu wenig am Puck behaupten. Semin sehe ich in dieser Beziehung als besseren Spieler an. Manche sehen in Semin ja so viel Potential, dass er 40 Tore schießen kann. Ein Hudler würde das nicht schaffen. Und gerade wenn man Parise nicht bekommt, sollte man sehr stark hinter Semin her sein. Am besten wären natürlich beide  :grins:

Parise - Dats - Semin
Nyquist - Zetterberg - Flip
usw.

Ich würde auch einen Franzen nicht gerne in den Top-6 sehen. Klar hat er letzte Saison mal wieder die meisten Toren gemacht, aber er nervt mich trotzdem. Wenn er wenigstens mal konstant spielen würde. Aber nein, er spielt nur alle 15 Spiele gut und dann sieht man ihn wieder lange Zeit nicht.

Ein weiteres Problem könnte auch sein, dass die jungen Spieler wie Nyquist und Tatar keine große Chance bekommen, weil die Positionen, auf denen sie gut wären , alle belegt sind. Nyquist gehört für mich eher in die Top-6 als in eine der unteren Reihen. Eine dritte Reihe mit Nyquist - Helm - Bertuzzi/Eaves/Cleary könnte vielleicht auch noch klappen. Aber es wird nicht leicht, die jungen forwards zu integrieren, wenn man so viele andere Spieler gesignt hat. Bertuzzi ist im letzten Jahr seines Vertrages, oder? Ihn sehe ich auch nicht mehr so wirklich im Line-Up. Es gäbe sicher andere Wings, die seinen Platz gebrauchen oder einnehmen könnten. 
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 16. Juni 2012, 19:59:16
Zitat von: Masl am 16. Juni 2012, 19:46:49
Ich würde auch einen Franzen nicht gerne in den Top-6 sehen. Klar hat er letzte Saison mal wieder die meisten Toren gemacht, aber er nervt mich trotzdem. Wenn er wenigstens mal konstant spielen würde. Aber nein, er spielt nur alle 15 Spiele gut und dann sieht man ihn wieder lange Zeit nicht.

Wie m8 man die meisten Tore, wenn man nur 5 oder 6 gute Spiele in der ganzen Saison hat? :gruebel: :rolleyes: 
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 16. Juni 2012, 20:03:29
Zitat von: Jake The Rat am 16. Juni 2012, 19:59:16
Zitat von: Masl am 16. Juni 2012, 19:46:49
Ich würde auch einen Franzen nicht gerne in den Top-6 sehen. Klar hat er letzte Saison mal wieder die meisten Toren gemacht, aber er nervt mich trotzdem. Wenn er wenigstens mal konstant spielen würde. Aber nein, er spielt nur alle 15 Spiele gut und dann sieht man ihn wieder lange Zeit nicht.

Wie m8 man die meisten Tore, wenn man nur 5 oder 6 gute Spiele in der ganzen Saison hat? :gruebel: :rolleyes: 

Deswegen zehrt er ja so an meinen Nerven!  :grins:

Es ist aber wirklich so, dass er in manchen Spielen nur im Kreis skatet und rein gar nichts macht. Das nervt unwahrscheinlich. Als Sportler sollte man immer Einsatz und Willen zeigen und das fehlt mir bei Franzen häufig. Er macht ab und an echt gute Spiele, er schießt im Jahr seine 30 Tore, aber dieses letzte bisschen an bedingungslosem Einsatz - gerade bei hart umkämpften Spielen - fehlt mir persönlich.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 16. Juni 2012, 20:14:14
Zitat von: Masl am 16. Juni 2012, 19:46:49
Bertuzzi ist im letzten Jahr seines Vertrages, oder? Ihn sehe ich auch nicht mehr so wirklich im Line-Up. Es gäbe sicher andere Wings, die seinen Platz gebrauchen oder einnehmen könnten. 

Bertuzzi hat nen frischen 2 Jahresvertrag unterschrieben was ich auch voll unterstütze!

Was mich an Franzen stört, ist sein endlos langer Vertrag. 8 Jahre hat der noch vor sich und ist somit auch kein attraktiver tradekandidat.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 16. Juni 2012, 20:23:25
Zitat von: Püppy am 16. Juni 2012, 20:14:14
Zitat von: Masl am 16. Juni 2012, 19:46:49
Bertuzzi ist im letzten Jahr seines Vertrages, oder? Ihn sehe ich auch nicht mehr so wirklich im Line-Up. Es gäbe sicher andere Wings, die seinen Platz gebrauchen oder einnehmen könnten. 

Bertuzzi hat nen frischen 2 Jahresvertrag unterschrieben was ich auch voll unterstütze!

Warum ist das an mir vorbeigegangen? Mh... Das finde ich nicht so toll. Aber gut, letzte Saison war er in der dritten Reihe nicht so schlecht und als Veteran kann er den jungen Spielern sicherlich das ein oder andere beibringen. Ich muss mir das gerade etwas schön reden.


Zitat
Was mich an Franzen stört, ist sein endlos langer Vertrag. 8 Jahre hat der noch vor sich und ist somit auch kein attraktiver tradekandidat.

Das ist in der Tat ein großes Problem. Aber wer weiß... Vielleicht ist er nächste Saison ganz anders drauf und spielt mit einem Haufen Elan.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 16. Juni 2012, 21:52:31
hofft man das net jedes jahr? das war eine der sehr wenigen "fehlentscheidungen" der wings in den letzten jahrzehnten .
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 18. Juni 2012, 11:08:42
Zitat von: Masl am 16. Juni 2012, 20:03:29
Zitat von: Jake The Rat am 16. Juni 2012, 19:59:16
Zitat von: Masl am 16. Juni 2012, 19:46:49
Ich würde auch einen Franzen nicht gerne in den Top-6 sehen. Klar hat er letzte Saison mal wieder die meisten Toren gemacht, aber er nervt mich trotzdem. Wenn er wenigstens mal konstant spielen würde. Aber nein, er spielt nur alle 15 Spiele gut und dann sieht man ihn wieder lange Zeit nicht.

Wie m8 man die meisten Tore, wenn man nur 5 oder 6 gute Spiele in der ganzen Saison hat? :gruebel: :rolleyes: 

Deswegen zehrt er ja so an meinen Nerven!  :grins:

Es ist aber wirklich so, dass er in manchen Spielen nur im Kreis skatet und rein gar nichts macht. Das nervt unwahrscheinlich. Als Sportler sollte man immer Einsatz und Willen zeigen und das fehlt mir bei Franzen häufig. Er macht ab und an echt gute Spiele, er schießt im Jahr seine 30 Tore, aber dieses letzte bisschen an bedingungslosem Einsatz - gerade bei hart umkämpften Spielen - fehlt mir persönlich.

da hast recht. was ich schon über den franzen geschimpft habe, 1-2 moves pro spiel und dann wartet er passiv auf einen genialen pass von dats  :motz:
aber wenn mans ein bissl distanzierter betrachtet ist das ningeln auf höchsten niveau. er macht halt auch seine tore, dazu auch noch wichtige gamewinner. es nervt nur halt, das man weiss das er es noch besser kann, er hat das zeug zu einem der besten power forwards in der liga, aber seit seinem rentenvertrag ist er einfach zu passiv.
dennoch ist er wichtig für die top-6, vielleicht wäre er ein besserer an der seite von zetterberg und filppula  :gruebel:

Zitat von: Masl am 16. Juni 2012, 19:46:49

Parise - Dats - Semin
Nyquist - Zetterberg - Flip
usw.


nett, geht aber mal garnicht. viel zu soft. die wings würden damit wie fliegen an den boards kleben  :disappointed:

Zitat von: Masl am 16. Juni 2012, 19:46:49
Bertuzzi ist im letzten Jahr seines Vertrages, oder? Ihn sehe ich auch nicht mehr so wirklich im Line-Up. Es gäbe sicher andere Wings, die seinen Platz gebrauchen oder einnehmen könnten. 

bertuzzi ist einfach ne coole sau  :headb: und ein wichtiger spieler für die wings!

Zitat von: parise am 16. Juni 2012, 21:52:31
hofft man das net jedes jahr? das war eine der sehr wenigen "fehlentscheidungen" der wings in den letzten jahrzehnten .

och da gabs schon schlimmeres, ich sage nur uwe krupp  :popo:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 18. Juni 2012, 21:33:01
Schreibe ich doch auch mal was  :grins:

Mit Big Bert und seinem Vertrag kann ich gut leben. Allein seine Shootout-Tore sind schon was wert  :up:

Ich sehe auch eine Verpflichtung in der Defensive als Priorität. Gerade mit diesen Abgängen muss ein etablierter D-man her.

Persönlich sehe ich die nächste Saison als Übergangssaison an,da mehrere Teile der Mannschaft einem zu starkem Umbruch ausgesetzt sind. Ich hoffe dass man diese Saison nutz, um junge Eigengewächse ans Team heranzuführen. Gerade mit Smith und Nyquist hat man wieder Talente die das Team langfristig nach vorne bringen könnten.

Dann könnte man nächstes Jahr sich, auf einem besseren Markt, gezielt verstärken.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 19. Juni 2012, 15:25:52
Zitat von: leeroy kincaid am 18. Juni 2012, 11:08:42

da hast recht. was ich schon über den franzen geschimpft habe, 1-2 moves pro spiel und dann wartet er passiv auf einen genialen pass von dats  :motz:
aber wenn mans ein bissl distanzierter betrachtet ist das ningeln auf höchsten niveau. er macht halt auch seine tore, dazu auch noch wichtige gamewinner. es nervt nur halt, das man weiss das er es noch besser kann, er hat das zeug zu einem der besten power forwards in der liga, aber seit seinem rentenvertrag ist er einfach zu passiv.
dennoch ist er wichtig für die top-6, vielleicht wäre er ein besserer an der seite von zetterberg und filppula  :gruebel:





Genau, nörgeln auf hohem Niveau  :zwinker: Wenn ich Franzen spielen sehe, denke ich, dass er auch zu 40+ Toren in der Lage wäre. Aber nein, 30 sind das Maximum. Wie schafft denn z.B. ein Hartnell seine 30 Tore? Weil er so ein guter Eishockeyspieler ist? Ne, er reißt sich einfach nur jedes Spiel den Arsch auf und wird so belohnt. Und da gibt es sicherlich noch andere Beispiele.


Big Berts Shootout-Tore sind natürlich immer ansehnlich. Das hat er drauf. Meine Bedenken sind nur, dass er nicht mehr so wirklich rein passt. In die Top-6? Dafür ist er meiner Meinung nach nicht mehr gut genug. Also in die Bottom-6. Aber wohin? Ich würde in der dritten Reihe gerne junge und sehr dynamische Spieler sehen. Nyquist (Ja, ich sehe langsam ein, dass er noch nicht in die Top-6 gehört  :grins:) - Helm - Eaves/ Miller. Dann könnte Bert in der 4. Reihe spielen...

Stimmt, das wollte ich auch irgendwann mal posten: die Wings brauchen wieder eine Grinder Line! Was machen denn Draper und McCarthy zur Zeit so?  :headb: Mal im Ernst. Die 4. Reihe letztes Jahr war ein Witz. Homer ist kein Spieler für eine 4. Reihe. Im PP war er letztes Jahr grandios und er hat auch aus der wenigen ice time etwas gemacht, in dem er hart um die Pucks gekämpft hat. Aber an der Seite von Emmerton und Mursak kann er alle auch keine Gegner beeindrucken. Die beiden waren da komplett fehl am Platz... Man bräuchte mindestens einen Spieler, der in der 4. Reihe spielt und auch mal Körper zeigt. ??? - Abby - Bert würde wohl den Gegner beeindrucken, wenn man einen guten dritten Mann für die vakante Position findet.

Und was hat es eigentlich mit diesem Schultz-Typen auf sich? Ich lese seit Wochen von nichts anderem mehr. Heute wieder: http://www.detroitnews.com/article/20120618/SPORTS0103/206180395/1128/rss16?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter (http://www.detroitnews.com/article/20120618/SPORTS0103/206180395/1128/rss16?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter)

Ein 21-jähriger Free Agent? Wo kommt der her und wieso? Was habe ich verpasst?  :confused:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 19. Juni 2012, 16:30:50
schultz wurde ja von den ducks 2008 in runde 2 gedraftet, er hat sich aber gegen eine karriere bei den ducks entschieden und weigert sich, einen contract bei ihnen zu unterzeichnen, deswegn wird der junge free agent . angeblich soll der nach edmonton kommen, aber ich denke, jedes team in der NHL hätte gern so einen spieler . wenn auch sein charakter nach dieser "für die ducks spiel ich nicht"-aktion etwas anzuzweifeln ist .
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Decki am 19. Juni 2012, 16:44:49
Zitat von: parise am 19. Juni 2012, 16:30:50
schultz wurde ja von den ducks 2008 in runde 2 gedraftet, er hat sich aber gegen eine karriere bei den ducks entschieden und weigert sich, einen contract bei ihnen zu unterzeichnen, deswegn wird der junge free agent . angeblich soll der nach edmonton kommen, aber ich denke, jedes team in der NHL hätte gern so einen spieler . wenn auch sein charakter nach dieser "für die ducks spiel ich nicht"-aktion etwas anzuzweifeln ist .

Naja er ist nicht der erste College Spieler der die kleine Lücke im CBA ausnutzt. Gab auch schon einige Spieler vor ihm die das getan haben
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 19. Juni 2012, 16:45:40
was das ganze trotzdem nicht "moralisch ok" mach - zumindest für mich nicht  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 19. Juni 2012, 17:14:13
Danke für die Aufklärung.


Zitat von: parise am 19. Juni 2012, 16:30:50
(...) wenn auch sein charakter nach dieser "für die ducks spiel ich nicht"-aktion etwas anzuzweifeln ist .

Ich finde, dass macht ihn sympathisch  :grins: Was aber auch vielleicht an meiner Abneigung den Ducks gegenüber liegen mag.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: clemoobe am 19. Juni 2012, 17:46:36
Natürlich ist das blöd für den Spieler von einem Team gedrafted worden zu sein, für das er nicht spielen will. Doch hätte er Nhl Erfahrung sammeln können. Ich denke mal, dass es da noch einen großen Leistungsunterschied gibt zwischen der Nhl und der WCHA.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Juni 2012, 18:59:26
die wings haben mit darren helm um weitere 4 jahre für insgesamt 8.5mio verlängert.  :clap:
ein ganz wichtiges signing!

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 19. Juni 2012, 19:03:31
Zitat von: leeroy kincaid am 19. Juni 2012, 18:59:26
die wings haben mit darren helm um weitere 4 jahre für insgesamt 8.5mio verlängert.  :clap:
ein ganz wichtiges signing!



Großartige News  :smile:

Er ist extrem wichtig für das Team und spielt seine Rolle, wie es sein soll. Es wird ein Spaß, ihn nächste Saison wieder im PK zu sehen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 19. Juni 2012, 19:35:19
Darren Helm für etwas über 2 mio per annum - das nenn ich 1 Schnäppchen. :ee:  Anderswo verdienen Leute dieser Güte doppelt so viel.
& ich kenne zumindest 1en Spieler, der nicht annähernd so gut ist wie Helm & mehr als das 3fache kriegt. :grins: 
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 19. Juni 2012, 20:03:20
Zitat von: leeroy kincaid am 19. Juni 2012, 18:59:26
die wings haben mit darren helm um weitere 4 jahre für insgesamt 8.5mio verlängert.  :clap:
ein ganz wichtiges signing!


Sehr gute Nachrichten!!! Der Preis passt auch....
Nun muss noch 2. Maltby und 2. Darren McCarty gefunden werden :rolleyes: :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Juni 2012, 20:16:48
Zitat von: #500 am 19. Juni 2012, 20:03:20
.....
Nun muss noch 2. Maltby und 2. Darren McCarty gefunden werden :rolleyes: :grins:

wie wärs mit: cleary - helm - big bert
klingt doch gut

und die 4th line: eaves - sheahan oder andersson - abs/miller
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 19. Juni 2012, 20:35:08
so mein senf:

franzen, nennt es jammern auf höchstem niveau. ich hätte aber nichts gegen ihn, wenn er etwas mehr einsatz zeigen würde. doch so regt er mich einfach auf.
was mir allgemein fehlt bei den wings ist einfach die härte. vor wem außer vor bert, gott sei dank wurde mit ihm verlängert, hat den der gegner noch respekt???
da muss einfach, wie sagte hoeneß so schön: ein jens jeremis her, der dem gegner schon beim einlaufen in die wade beisst. so ists halt, deswegen gewinnt bayern auch momentan keine titel.
top 6 wären für mich nächstes jahr dats, zetterberg, fip, nyquist + 2
dann eine line mit bert, helm und meinetwegen cleary oder auch jemand anders
und 4th mit eaves, mursak oder miller + noch jemanden (man hat ja auch noch einige talente z.B. tatar)

zum signing von helm:  :up: gleiches gilt für big bert
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 20. Juni 2012, 11:45:35
Zitat von: leeroy kincaid am 19. Juni 2012, 20:16:48
Zitat von: #500 am 19. Juni 2012, 20:03:20
.....
Nun muss noch 2. Maltby und 2. Darren McCarty gefunden werden :rolleyes: :grins:

wie wärs mit: cleary - helm - big bert
klingt doch gut

und die 4th line: eaves - sheahan oder andersson - abs/miller
Wirklich gute Neuigkeiten aus Motown  :up:

Die Reihen klingen gut. Ich bin wirklich auf Eaves im nächsten Jahr gespannt  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 22. Juni 2012, 18:45:20
Auf Eaves bin ich auch gespannt. Ich mag den Kerl! Ein großer Sympathieträger und am Anfang der letzten Saison war er auch echt gut. Die Reihe mit Flip, Z und ihm hat mir gut gefallen. Aber sich dorthin zu arbeiten, dürfte schwer werden. In den Top-6 ist Detroit nach den ersten Trades und Signings hoffentlich zu stark besetzt  :grins:


Aber ob es ein Sheahan dieses Jahr schon ins Team schafft? Sein erstes Spiel war ja nicht sehr erfolgreich. In der ersten Shift, mit der ersten Aktion erstmal eine double minor gezogen... Etwas ungeschickt.

Vorhin kam heraus, dass die Wings den Schweizer Damien Brunner gesignt haben. Soll wohl eine Art Hudler sein, nur mit einem besseren Abschluss. Mal gucken, ob er sich im Training Camp beweisen kann oder ob er nur zum Traden da ist.

btw. mein 100. Post   :smile:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 23. Juni 2012, 11:10:28
Zitat von: Masl am 22. Juni 2012, 18:45:20
.....
Vorhin kam heraus, dass die Wings den Schweizer Damien Brunner gesignt haben. Soll wohl eine Art Hudler sein, nur mit einem besseren Abschluss. Mal gucken, ob er sich im Training Camp beweisen kann oder ob er nur zum Traden da ist.

ich mags noch nicht glauben, denn das ist eigentlich nicht das, was die wings ankündigten - bigger, grittier.
naja scheint ja was drauf zu haben, aber obs für nhl hockey reicht? und das er schneller ist als hudler, sollte wohl selbstverständlich sein, denn wer ist das nicht  :grins:

etwas zu brunner: http://bleacherreport.com/articles/1232733-detroit-red-wings-get-to-know-new-red-wing-damien-brunner (http://bleacherreport.com/articles/1232733-detroit-red-wings-get-to-know-new-red-wing-damien-brunner)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. Juni 2012, 13:52:25
Zitat von: leeroy kincaid am 23. Juni 2012, 11:10:28
Zitat von: Masl am 22. Juni 2012, 18:45:20
.....
Vorhin kam heraus, dass die Wings den Schweizer Damien Brunner gesignt haben. Soll wohl eine Art Hudler sein, nur mit einem besseren Abschluss. Mal gucken, ob er sich im Training Camp beweisen kann oder ob er nur zum Traden da ist.

ich mags noch nicht glauben, denn das ist eigentlich nicht das, was die wings ankündigten - bigger, grittier.
naja scheint ja was drauf zu haben, aber obs für nhl hockey reicht? und das er schneller ist als hudler, sollte wohl selbstverständlich sein, denn wer ist das nicht  :grins:

etwas zu brunner: http://bleacherreport.com/articles/1232733-detroit-red-wings-get-to-know-new-red-wing-damien-brunner (http://bleacherreport.com/articles/1232733-detroit-red-wings-get-to-know-new-red-wing-damien-brunner)

Das kannst du ruhig glauben. Hat Y bereits vor 3 Wochen angedeutet das Brunner sich für ein anderes Angebot von einem West Team entschieden hat. Er sagte auch, das er dorthin einen guten Kontakt hat.  :zwinker:
Von meiner Seite aus Glückwunsch zu Brunner, wünsche euch das er das erfüllt was man sich von ihm erwartet. Denn was man hörte soll er ja durchaus den Sprung in die Top 6 drin haben.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 23. Juni 2012, 19:11:37
was weiß man denn über unsere drafts so?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 23. Juni 2012, 21:15:32
Zitat von: El Matador am 23. Juni 2012, 19:11:37
was weiß man denn über unsere drafts so?

In der ersten Runde haben wir Quincey gezogen. :grins:

Nee, keine Ahnung. Über die gezogenen Spieler kannst du evtl. hier nachlesen: http://www.mlive.com/redwings/ (http://www.mlive.com/redwings/)

Bei uns wirds erst ab der 5. Runde interessent.  :grins:

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Kabong am 25. Juni 2012, 14:31:38
Zitat von: parise am 15. Juni 2012, 12:27:23
was würde die wings fraktion eigentlich zu dem signing von alexander semin sagen??

Semin wird wohl teuer. Erst vor kurzem ließ sein Agent verlauten das er einen 5-7 Jahresvertag unterschreiben will mit einem Gehalt von 7 Mio. Dollar pro Jahr.
Wenn er in der NHL bleibt dann wird er wahrscheinlich in Columbus landen, die dürften den Cap-Space haben, ansonsten geht es wohl in die KHL.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 25. Juni 2012, 14:52:11
Columbus? Really?  :lachen:

Da würde ich doch an Semins Stelle auf ein oder zwei Milliönchen pro Jahr verzichten und bei einem Team spielen, welches Chancen auf die Playoffs hat. Detroit zum Beispiel  :rolleyes:

Ich habe gerade gelesen, dass Shittsburgh wohl ernsthaftes Interesse an Parise und Suter hat. So ein Mist... Klar ist die halbe Liga hinter denen her, aber ich fürchte, da kann Detroit nicht mithalten. Die Flugunfähigen haben (leider - und das gebe ich nur ungern zu) eine gute Mannschaft, die mit so einer Verstärkung verdammt gut sein wird. Vielleicht nimmt Sindy ja doch etwas Rücksicht auf seine Gesundheit und tut allen ihn hassenden Fans einen Gefallen und hört auf. Aber das dürfte wohl nicht passieren  :grins:

Edit:

Und wer heute noch nichts zu lachen hatte, das hier lesen: http://www.wingingitinmotown.com/2012/6/24/3115289/report-sidney-crosby-and-zach-parise-are-best-friends (http://www.wingingitinmotown.com/2012/6/24/3115289/report-sidney-crosby-and-zach-parise-are-best-friends)  :grins: :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 25. Juni 2012, 17:36:10
Soll er doch nach Columbus gehen und dafür holen wir uns von denen Nash für Franzen  :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 25. Juni 2012, 17:53:55
Zitat von: El Matador am 25. Juni 2012, 17:36:10
Soll er doch nach Columbus gehen und dafür holen wir uns von denen Nash für Franzen  :headb:

Wäre cool, aber nicht so leicht machbar...

Columbus will wohl 2 'fertige' NHL-Spieler + 2 Prospects haben. Bei einem Rivalen aus der eigenen Division dürfte das dann wohl bei 3+3 liegen. Außerdem ist der Caphit von Nash viel zu hoch! Hit von 7,8 Mio. bei einem Gehalt von 7,6 Mio, während Franzen nur einen Hit von knapp 4 Mio bei einem Gehalt von 5,2 Mio. hat Ich weiß noch nicht genau, wo der Sinn dahinter steckt... Aber der Preis und der cap hit für Nash ist einfach zu hoch. Aber mal ein paar Gedankenspiele: Wer soll denn neben Franzen noch gehen? Unsere defense ist zu dünn, als das da einer gehen könnte. Dann bleiben nur die forwards, aber da auch eher die bottom-6, d.h. Miller, Eaves, Abby, Emmerton, Mursak,... Aber will Columbus solche wirklich haben? Und unsere prospects sehen auch nicht so stark aus. Jarnkrok und Pulkkinen will ich irgendwann im Winged Wheel sehen. Tartar und Sheahan sind eigentlich auch Spieler für die Zukunft. Nash könnte natürlich ein paar Probleme lösen (40+-goalscorer, power-winger), aber das Preis ist verdammt hoch.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 26. Juni 2012, 12:48:33
so, die wings machen langsam ernst mit ihrem versprechen aggressiv auf´m free agent markt zu räubern.
als erstes ist wohl justin schultz dran. holland hat schon mal den agenten kontaktiert und sein interesse bekundet.
schultz ist der highest rating d-man nach ryan suter und auch wenn er noch kein nhl-spiel gemacht hat, darf man doch einiges erwarten. bei seiner zeit auf der uni von wisconsin spielte er unteranderem auch mit brendan smith zusammen und war die letzten 2 jahre der beste defender in der ncaa. er hatte mehr scorerpunkte als ein jake gardiner oder auch craig smith. letztes jahr schoss er in 41 spielen 18 tore und gab 29 vorlagen, bei einem rating von +9. 26 seiner punkte machte er im powerplay.
beim preis dürfte es keine probleme geben, da schultz restricted ist und mit nem entry level contract max. 925 k$ verdienen kann, zusätzlich kommen dann noch die maximalen bonis hinzu, was nen cap hit von 3,8mio ergeben würde.
holland ist sogar bereit ihm einen nhl-rosterspot zu versprechen, was eine hauptforderung von schultz ist.
aber die wings sind nicht die einzigen, die ab dem 1.juli auf schultz pushen werden, die halbe liga ist hinter ihm her u.a. toronto, edmonton, vancouver, ottawa, philadelphia, chicago und die rags.


Zitat von: El Kabong am 25. Juni 2012, 14:31:38
Semin wird wohl teuer. Erst vor kurzem ließ sein Agent verlauten das er einen 5-7 Jahresvertag unterschreiben will mit einem Gehalt von 7 Mio. Dollar pro Jahr.
Wenn er in der NHL bleibt dann wird er wahrscheinlich in Columbus landen, die dürften den Cap-Space haben, ansonsten geht es wohl in die KHL.

ja das mag sein, aber vielleicht gibts ja auch nen detroit bonus. russische spieler hattens eigentlich immer gut bei den wings und ich glaube auch mal gelesen zu haben, das semin sich mit dats sehr gut versteht.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 28. Juni 2012, 10:41:19
gestern noch den mund wässrig gemacht, heute kommt die absage.
justin schultz hat den wings einen korb gegeben.  :down:

so langsam wächst die spannung. am sonntag ist schon free agent opening day. leider vergeht bei mir mit jedem tag und bei den horrenden signings bisher die zuversicht, das man einen der top ufa´s nach detroit lotsen kann und ehrlich gesagt, weiss ich nicht, ob 7-8mio (oder gar mehr) für parise, suter und semin das auch wert sind :confused:

da lohnt es wohl eher sich nach anderen spielern umzuschauen. shane doan fällt mir da ein, oder bryce salvadore. beide haben auch das richtige alter um für die wings zu spielen. auch ein dustin penner wäre sicher keine schlechte option.

mit damien brunner hat man ja anscheinend schon einen neuen spieler, dem holland und babcock einen top6 spot im team zutrauen. das risiko sollte auch gering sein, denn wenn ich mich nicht täusche, bekommt er "nur" einen entry level contract. 

die wings scheinen sich auch mit den angeboten für die beiden verbleibenden restricted fa´s, abdelkader und quincey, schwer zu tun. bisher hat man noch nichts gehört und bis zum 1.juli muss man sich entscheiden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 28. Juni 2012, 10:49:40
jop das könnte xtrem überzogen werden, was die gehälter von parise, suter und co. angeht . betrachtet man die leistungen der top-UFAs so würde mMn keiner mehr als 7mio verdienen . im netz liest man aber das für parise zB angebot von 9-10mio fallen könnten . das is doch viel zu viel . und auch nicht wirklich mehr realistisch
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 28. Juni 2012, 12:06:54
Für das Geld kann man dann wirklich eher einen Nash holen. Oder sogar den franzen behalten.
Diesem Schultz hab ich eh nie getraut, der ist doch nur ein Abzocker.
Doan wäre find ich eine gute Alternative und sicherlich nicht zu teuer.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: True-Blue am 28. Juni 2012, 12:20:57
Ich schätze mal, dass Shane Doan nochmal einen Anlauf auf den Cup machen will und es deshalb bei seiner Entscheidung eine Rolle spielen wird, ob er mit dem Team eine realsitische Chance auf den Cup in den kommenden Jahren haben wird. Doan wird deshalb vor allem in der Atlantic Division hoch gehandelt. Rangers, Penguins und Flyers können alle einen torgefährlichen Winger gebrauchen. Auch die Devils hätten bei einem Angang von Parise Bedarf. Entscheidend wird wohl sein wie lange sich Doan hinhalten lassen will. Bei vielen der Teams besteht die Möglichkeit, dass sie sich erst um eine Verpflichtung von Parise bemühen werden. Scheitert dies, könnte Doan interessant werden. Ein Team, das ihm gleich von Anfang an einen lukrativen Vertrag bietet, könnte hier im Vorteil sein...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 28. Juni 2012, 13:27:35
Schultz will nicht zu den Wings? Selber Schuld!  :effe:


Aber der Markt wird dünner... Wenn es mit Suter nichts wird, wird es schwer, eine Alternative zu finden. Ich würde Jason Garrison interessant finden. Er ist noch recht jung und scheint Potential zu haben.

Aber diese off-season sind defender sowas von gefragt, dass der Preis für jeden Spieler recht hoch sein wird. Wenn schon ein Wideman über 5 Mio. bekommt!

Von Doan habe ich die Tage auch viel gelesen, aber ihn würde ich ungern im Jersey der Wings sehen. Er ist ein ziemlich dreckiger Spieler... Wenn er an seiner Disziplin arbeitet, könnte er ein guter Zugang sein. Aber wenn er so spielt, wie immer, macht er sich bei mir nicht beliebter.

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 28. Juni 2012, 15:36:06
denke das der schultz dann wohl in edmonton landen wird - ebs, rnh, hall, schult - alle ungefähr gleich alt . das könnte doch ne fette dynastie in oil country werden - wäre interessant zu wissen, warum schultz net bei den wings spielen will - fast jeder spieler würde es ja begrüßen in solch einer organisation zu spielen?!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 28. Juni 2012, 17:23:32
Zitat von: Masl am 28. Juni 2012, 13:27:35
.....
Von Doan habe ich die Tage auch viel gelesen, aber ihn würde ich ungern im Jersey der Wings sehen. Er ist ein ziemlich dreckiger Spieler...
...

auch wenn ich nun wirklich kein doan fan bin, aber das ist doch genau das was die wings brauchen. es kann doch nicht sein, dass die gegner grinsend vom eis gehen  :2motzer: vor kurzem hatte einer geschrieben, das andere nur noch respect vor bertuzzi haben und auch wenn ich noch ericsson mit hinzuzähle, so hat er leider recht. die wings müssen wieder aggressiver und härter werden.

Zitat von: parise am 28. Juni 2012, 15:36:06
.....wäre interessant zu wissen, warum schultz net bei den wings spielen will - fast jeder spieler würde es ja begrüßen in solch einer organisation zu spielen?!

tja da hat er wohl keine eier, sich bei der besten sportsorganisation ins team zu spielen  :zunge:

Zitat von: parise am 28. Juni 2012, 15:36:06
denke das der schultz dann wohl in edmonton landen wird - ebs, rnh, hall, schult - alle ungefähr gleich alt . das könnte doch ne fette dynastie in oil country werden -
....

auch wenns hier nicht reingehört. die oilers sind ein kleiner nhl standort. man kann sie nicht mit pissburgh und chicago vergleichen, die sich auch durch jahrelange schlechte leistungen gute spieler zusammengedraftet haben und jetzt oben mitspielen. die oilers werden es schwer haben die leutz zu behalten und das spätestens, wenn die entry level verträge auslaufen oder ihr restricted status ausläuft und das kann schneller passieren als man denkt, da wahrscheinlich im neuen cba die restricted time für spieler herabgesetzt werden soll.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 28. Juni 2012, 22:53:49
Zitat von: El Matador am 19. Juni 2012, 20:35:08
vor wem außer vor bert, gott sei dank wurde mit ihm verlängert, hat den der gegner noch respekt???

um mich mal selbst zu zitieren  :grins:

genau deiner meinung leeroy. wir brauchen mehr wadenbeißer.

a propos: wo kann ich denn die laufzeit von den verträgen der spieler einschauen?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Finwe am 28. Juni 2012, 23:00:47
Zitat von: El Matador am 28. Juni 2012, 22:53:49


a propos: wo kann ich denn die laufzeit von den verträgen der spieler einschauen?

Versuchs mal hiermit:
http://capgeek.com/ (http://capgeek.com/)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 29. Juni 2012, 08:37:33
Zitat von: parise am 28. Juni 2012, 15:36:06
denke das der schultz dann wohl in edmonton landen wird - ebs, rnh, hall, schult - alle ungefähr gleich alt . das könnte doch ne fette dynastie in oil country werden - wäre interessant zu wissen, warum schultz net bei den wings spielen will - fast jeder spieler würde es ja begrüßen in solch einer organisation zu spielen?!

Also Edmonton glaube ich nicht. Denn mit ein Grund weshalb er nicht zu uns kam war, das er bemängelte, das unser Team zu unerfahren ist. Und wenn er das schon über unsere Truppe denkt. Was sagt er dann erst zu Edmonton?  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: ACDCseit1973 am 29. Juni 2012, 08:42:48
Ich tippe auf die Leafs, denn dort kann er mit Gardiner en paaring bilden. ;)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 29. Juni 2012, 14:21:52
Doan, Parise und Suter sind meine Wunschkandidaten. *träum* Realistisch gesehen, wird wohl keiner von denen 3. Semin und Prust kann ich mir auch ganz gut in Detroit vorstellen.
Aber mir ist lieber, wenn wir keinen holen als total überteuert. Außerdem bitte keinen Jokinen.  :brech:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 29. Juni 2012, 14:27:18
Prust wäre mal der Hammer. So einer fehlt den Wings.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: clemoobe am 30. Juni 2012, 21:57:18
Mal so eine Frage an die rote Fraktion, was ist mit Hudler?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 30. Juni 2012, 22:39:37
Zitat von: clemoobe am 30. Juni 2012, 21:57:18
Mal so eine Frage an die rote Fraktion, was ist mit Hudler?

Ihm wurde ein Vertrag angeboten, den er aber nicht unterschrieben hat. So wie es aussieht, könnte er den Markt testen. Ich fürchte, er will zu viel haben. Leider ist er aber neben Parise und Seelane der FA mit den meisten Toren. Wie auch immer er das geschafft hat. Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn er geht. Gerade wenn er viel zu viel Geld verlangen sollte. Er ist einfach zu schmächtig und zu langsam. Der neue (Brunner) scheint ein passender Ersatz zu sein. Ich hoffe, er macht einen guten Eindruck im training camp.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 01. Juli 2012, 17:12:06
So nicht mehr lange, also wird es Zeit noch ein paar Namen ins Spiel zu bringen. Ich habe jetzt mal nicht nur auf die UFA's geschaut, denn bei den RFA#s gibt es für mich sogar fast noch interessanteres. Da wäre zum einen Jamie Benn, sein Spiel gefällt mir echt gut und es wäre ein guter Ersatz für Hudler. Oder David Perron von den Blues. Auch was interessantes.
Kurtis Foster wäre eine weitere Option um die Defensivtiefe aufzufüllen.
Doch leider gibt es nicht viel von dem was die Wings wirklich brauchen würden. Groß, Hart und Angsteinflößend.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 01. Juli 2012, 17:24:03
Einem RFA eines anderen Teams hat Holland glaub ich noch nie ein Angebot gemacht, da der Gegenwert meisst viel zu hoch ist.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 01. Juli 2012, 17:32:09
Zitat von: Püppy am 01. Juli 2012, 17:24:03
Einem RFA eines anderen Teams hat Holland glaub ich noch nie ein Angebot gemacht, da der Gegenwert meisst viel zu hoch ist.
Ich hoffe, das bleibt auch dabei. MMn macht es überhaupt keinen Sinn.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 01. Juli 2012, 18:12:02
Zitat von: #500 am 01. Juli 2012, 17:32:09
Zitat von: Püppy am 01. Juli 2012, 17:24:03
Einem RFA eines anderen Teams hat Holland glaub ich noch nie ein Angebot gemacht, da der Gegenwert meisst viel zu hoch ist.
Ich hoffe, das bleibt auch dabei. MMn macht es überhaupt keinen Sinn.

wieso denn nicht! shea weber ist allemal 4 1st roundpicks wert!  :cool:

um die erwartungen für uns nochmal zu steigern:

ZitatOwner Mike Ilitch and team advisor Chris Chelios were scheduled to fly to Madison, Wis., to meet with Suter at his farm, and Holland is expected to be in Toronto to meet with Parise and his agents, according to a source.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 01. Juli 2012, 18:17:33
Zitat von: leeroy kincaid am 01. Juli 2012, 18:12:02
Zitat von: #500 am 01. Juli 2012, 17:32:09
Zitat von: Püppy am 01. Juli 2012, 17:24:03
Einem RFA eines anderen Teams hat Holland glaub ich noch nie ein Angebot gemacht, da der Gegenwert meisst viel zu hoch ist.
Ich hoffe, das bleibt auch dabei. MMn macht es überhaupt keinen Sinn.

wieso denn nicht! shea weber ist allemal 4 1st roundpicks wert!  :cool:

um die erwartungen für uns nochmal zu steigern:

ZitatOwner Mike Ilitch and team advisor Chris Chelios were scheduled to fly to Madison, Wis., to meet with Suter at his farm, and Holland is expected to be in Toronto to meet with Parise and his agents, according to a source.

Ist Weber wirklich 4 1st rounder wert? Ich weiß ja nicht... Zumal ich diesen wiederlichen Typen echt nicht im winged wheel sehen will. Die Aktion gegen Zetterberg in den PO kann ich ihm nicht verzeihen. So eine Aktion hat im Sport nichts zu suchen und sagt wohl viel über ihn aus...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 01. Juli 2012, 18:43:36
Das seh ich ähnlich, aber es ist nun mal leider so, dass man auch Drecksäcke braucht, vor allem, wenn die nicht nur dreckig, sondern auch noch verdammt gut sind; auch & gerade die Wings. Weber ist so 1e Art Pronger 2.0, mit dem Unterschied, dass er rechts & härter schiesst.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 01. Juli 2012, 18:59:28
Zitat von: Jake The Rat am 01. Juli 2012, 18:43:36
Das seh ich ähnlich, aber es ist nun mal leider so, dass man auch Drecksäcke braucht, vor allem, wenn die nicht nur dreckig, sondern auch noch verdammt gut sind; auch & gerade die Wings. Weber ist so 1e Art Pronger 2.0, mit dem Unterschied, dass er rechts & härter schiesst.

Da hast du wohl leider Recht...  :heul:

Suter und Weber in Detroit wiedervereint? Das hätte ja schon etwas...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 01. Juli 2012, 19:29:13
Gustavsson kommt wohl für 2 Jahre nach Detroit  :gruebel:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 01. Juli 2012, 19:33:44
Zitat von: three$bill am 01. Juli 2012, 19:29:13
Gustavsson kommt wohl für 2 Jahre nach Detroit  :gruebel:

Finde ich gut! Er ist nicht zu alt, Schwede und ihm wurde früher großes Potential nachgesagt. Vielleicht schaffen ja die Detroiter Goalie-Coaches, dieses Potential freizusetzen. Außerdem will er wohl wirklich richtig gerne für Detroit spielen. Er hat sich keine anderen Angebote angehört, sondern sofort Detroit zugesagt.

Wie es scheint, haben die Verantwortlichen kein großes Vertrauen in den kaputten Rücken von Joey Mac. Aber Gustavsson dürfte ein guter Back-Up sein.

Eine Lücke wäre gestopft. Jetzt noch ein Defender und ein Winger, dann läuft das.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 02. Juli 2012, 13:33:05
Wer heute noch nichts zu lachen hatte, sollte ganz dringend das hier lesen: http://www.nightmareonhelmstreet.com/2012-articles/july/red-wings-free-agency-day-1-how-i-think-it-all-went-down.html (http://www.nightmareonhelmstreet.com/2012-articles/july/red-wings-free-agency-day-1-how-i-think-it-all-went-down.html)!!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 02. Juli 2012, 15:13:06
Weiß auch noch nicht was ich von den neuen Spieler halten soll. Samuelsson zurück zuholen scheint schon sinnvoll. Gerade als Rechts-Schuss und fürs Powerplay, weiß man was man hat !

Tootoo ... naja  :gruebel: Bin gespannt, was sie noch so machen werden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 04. Juli 2012, 20:26:10
Mir ist übrigens aufgefallen, dass wir eig. zu viele Forwards haben und zu wenig Defenseman. Wenn man sich mal ein Vorläufiges Lineup anschaut könnte dies so ausssehen.

Fip - Dats - ???
Nyquist - Zetterberg - Franzen
Helm mit Cleary, Eaves, Brunner, Mursak oder Samuelsson
Bert - ??? - Tootoo

Kronwall - Ericsson
Smith - White
Kindl - ???

Howard
Gustavsson
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 04. Juli 2012, 20:31:17
Zitat von: El Matador am 04. Juli 2012, 20:26:10
Mir ist übrigens aufgefallen, dass wir eig. zu viele Forwards haben und zu wenig Defenseman. Wenn man sich mal ein Vorläufiges Lineup anschaut könnte dies so ausssehen.

Fip - Dats - ???
Nyquist - Zetterberg - Franzen
Helm mit Cleary, Eaves, Brunner, Mursak oder Samuelsson
Bert - ??? - Tootoo

Kronwall - Ericsson
Smith - White
Kindl - ???

Howard
Gustavsson

Ohja, das ist mir auch schon aufgefallen! Das schreit doch alles nach Trade. Wir brauchen dringend Verstärkung in der defense. Ich glaube, unsere offense ist so, wie sie im Moment ist, ganz ok. Klar, ein Nash oder Ryan wäre cool, aber man würde auch ohne ein paar Tore schießen. Nur die Abwehr macht mir echte Sorgen. Selbst wenn wir Quincey resignen, reicht das nicht, um die kommende Saison mithalten zu können. Nur welche Alternativen gibt es? Carle? Der einzige, der mir gerade spontan einfällt... Und sooo gut ist der auch wieder nicht.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 05. Juli 2012, 11:02:16
Wo ist denn Miller in der Aufzählung  :gruebel:

Ich muss sagen, dass ich doch recht froh bin, dass die Wings Suter nicht verpflichtet haben. Das mag komisch klingen, aber ich vertraue sehr auf die Momentanen Spieler. Kronwall wird meiner Ansicht nach nochmal ein Schritt nach vorne machen, da er nun wirklich der Chef in der Abwehr ist. Auch Ericsson scheint nun endlich eine positive entwicklung zu machen und Smith hat schonmal angedeutet, was er noch werden kann  :up:

White ist solid und Kindl sollte langsam dazulernen, dass er die dritte Abwehrreihe stabilisiert und Quincy, sollte er verlängern, bringt auch noch Potential.

Schauen wir mal, was Kenny noch aus dem Hut zaubert. Geld ist ja da  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 05. Juli 2012, 11:16:18
Ich bin da weniger optimistisch. Kenny muss irgendwas bewegen. Es kann echt nicht sein, dass die Wings mit so viel cap space und trotzdem keinem "vollständigen" Roster in die neue Saison gehen.

Wenn Quincey resign, wäre das im Moment nicht so schlecht. Als er zu uns kam, war ich noch recht optimistisch und die ersten paar Spiele waren auch gut. Dann ging es aber steil bergab mit ihm. Vielleicht sieht es anders aus, wenn er die komplette Pre-Season und Vorbereitung mitmacht.

Ich würde gerne eine 4. Reihe mit Tootoo - Abby - Bertuzzi sehen. Das sollte den Gegnern Angst machen  :zwinker: Auch vorne sieht es nicht so schlecht aus:

Nyquist - Dats - Franzen
Flip - Zetterberg - Brunner
?? - Helm - Samuelsson
Tootoo - Abby (wenn er resignt) - Bertuzzi

Dann bleiben: Cleary, Eaves, Miller, Mursak, Emmerton

Mursak könnte evtl. in die dritte Reihe, wenn er sich im Training Camp beweisen kann. Cleary könnte da auch spielen, wenn er fit sein sollte. Und Miller & Eaves hätte ich auch gerne im line-up  :rolleyes:

Wenn Abby allerdings nicht resignt, was passiert dann? Emmerton will ich in der Rolle nicht sehen. Sheahan vielleicht? Er bringt size und defensive-skills mit. Aber er ist jung und unerfahren...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 05. Juli 2012, 22:02:39
Die 4. UFA-Verpflichtung steht fest:
ZitatRENNEY JOINS RED WINGS AS ASSOCIATE COACH

:grins: :grins: :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 05. Juli 2012, 22:48:25
Miller ist derjenige auf den ich am besten verzichten könnte. Cleary könnte noch in nen Trade eingebunden werden. Emmerton ist unten durch. Ob Abby resigned? Ich könnte auch ohne ihn leben. Würde dan lieber Andersson auf 4th line center sehen. Ich denke Mursak und Eaves streiten sich um den freien Spot in der 3rd line. Aber eine weitere Frage: Kann Brunner Top 6?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 06. Juli 2012, 10:47:12
quincey hat sich zur arbitration angemeldet.
ein genauer termin zur schlichtung ist noch nicht bekannt. die hearings sind vom 20.juli bis anfang august.
quincey hatte zuletzt etwas mehr als 3mio verdient.


in den letzten tagen gabs harsche kritik am management der wings, wegen dem geplatzten deal für suter/parise. auch ich bin enttäuscht, dass suter nicht bei den wings gelandet ist, aber die wings haben sich sehr weit aus dem fenster gelehnt. sie hatten ein sehr gutes angebot abgegeben, das schon etwas grenzwertig war, vorallem für parise. sie hatten sich auch persönlich mit den spielern getroffen. aber es sollte nicht sein. so ist eben das geschäft und im nachgang kommts mir eher so vor, als das die anderen teams nur zur preissteigerung benutzt worden sind, die beiden wollten von anfang an zu den wilds.

nun wirds schwierig für die wings die defence ohne suter aufzurüsten. gottseidank ist carle weg, noch so nen soften puckmover mit defensivschwächen.
nen top-pair d-man gibts nicht auf´m markt. aber die yotes hatten zum draft yandle, warum auch immer, zum trade angeboten. die yotes werden sicher einiges verlangen und ich kann mir nicht vorstellen, dass die wings da mithalten können/wollen.
was bleibt ist halt nur, die defence stabiler und tiefer zu gestalten. scott hannan wäre als erfahrener stay@home defender ne gute wahl. auch sollen die wings interesse an dem coladingens von st.louise gezeigt haben, aber der ist verletzungsanfällig, weiss nicht recht.

für den angriff ist das wegbleiben von parise nicht so schlimm. da hat man eine mehr als gute basis. die letzten tage gabs vermehrt gerüchte um shane doan. der wäre auch für mich erste wahl, gerade als power forward für die scoring lines. nur leider hab ich auch hier den verdacht, dass er in arizona bleiben will und die anderen nur zur preistreiberei benutzt.
semin könnte ich mir auch gut vorstellen, mit dats zusammen könnte da einige tore fallen. aber er macht auch die lines softer und die wings haben nicht die power forwards für die scoring lines, die das kompensieren könnten, eventuell bertuzzi oder auch cleary  :confused:

wie dem auch sei, holland und co machen sowieso was sie wollen und nicht was ich will. und da hier schon fleissig die linecombos gepostet werden und mir das auch spass macht, bitte schön - die wings ala leeroy:

nyqvist/brunner - datsyuk - doan
franzen - zetterberg - nyqvist/brunner
samuelsson - filppula - bertuzzi/cleary
bertuzzi/cleary - helm - tootoo

bleiben noch eaves, miller, emmerton, mursak über. ich weiss nicht, ob brunner wirklich so gut ist. wenn nicht sollte sammuelsson auf diesen spot rücken. auch abdelkader ist noch da, aber der soll doch tatsächlich 2mio gefordert haben. sorry aber wer nur 10 saisonspiele vernünftig spielt, ist das nicht wert.

bei der defence wirds richtig schwer:

kronwall - white
ericsson - smith
kindl - hannan
weissderfux

wie gesagt, wirds sowieso anders als gedacht, aber man kann ja darüber nachdenken, was wäre  :augenzwinkern:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: ACDCseit1973 am 06. Juli 2012, 12:09:25
Zitatgottseidank ist carle weg, noch so nen soften puckmover mit defensivschwächen.
nen top-pair d-man gibts nicht auf´m markt. aber die yotes hatten zum draft yandle, warum auch immer, zum trade angeboten. die yotes werden sicher einiges verlangen und ich kann mir nicht vorstellen, dass die wings da mithalten können/wollen.
Was ist Yandle den für Typ von Verteidiger!? ... ;)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 06. Juli 2012, 13:36:19
nu ja, ich glaub jetzt immer mehr an einen trade oder gar nichts großes mehr in hockeytown.
meine wunschoptionen für nen trade wäre dann wohl eindeutig nash, wobei ich auch mit ryan gut leben könnte.
defensiv muss man halt noch mindestens einen signen, das wird wohl colaiacovo (ja leeroy, so heißt der gute). wie siehts eig. bei den prospects mit defendern aus?

dann mal ein mögliches lineup mit bzw. ohne trade

nyquist - datsyuk - nash/ryan
filppula - zetterberg - brunner
samuelsson - helm - eaves
bertuzzi - andersson - tootoo

nyquist - datsyuk - franzen
filppula - zetterberg - brunner
eaves/mursak - helm - samuelsson
cleary - bertuzzi - tootoo

defense gibts nur eine:

kronwall - smith
ericsson - white
kindl - colaiacovo
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 06. Juli 2012, 13:56:41
Zitat von: El Matador am 06. Juli 2012, 13:36:19
wie siehts eig. bei den prospects mit defendern aus?


Schlecht. Ganz schlecht...

Neben Smith, der ja die kommende Saison wohl Vollzeit spielen wird, gibt es noch Ryan Sproul und Xavier Ouellet als kommende defender, aber beide sind noch mindestens 2, eher 3 Jahre von der NHL entfernt. Beim Rookie-System der Wings vielleicht auch 5-7 Jahre.  :brech:

Dafür gibt es einen Haufen forwards, die, wenn sie erstmal in der NHL ankommen und das kann auch noch dauern, heftigst einschlagen werden: Pulkkinen, Jurco und Jarnkrok sind neben den beiden oben genannten defendern die Zukunft.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 06. Juli 2012, 13:58:39
pulkkinen is mMn overrated . jurco aber n guter junge dem zZ aber noch n paar kilo fehlen . hab den im vorjahr eher in runde 1 erwartet als wie in runde 2
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: ACDCseit1973 am 06. Juli 2012, 14:05:18
Pulkinnen find ich garnicht Overrated. Eher im Gegenteil. Er war fürn 2010er Draft in der 1st Round geranked, bis ihn eine Verletzung außer gefecht gesetzt hat und dadurch ist er dann gefallen und wer hätte es geahnt dass er bei den Red Wings landen würde. :gruebel: :D
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 06. Juli 2012, 17:50:02
Zitat von: Masl am 06. Juli 2012, 13:56:41
Zitat von: El Matador am 06. Juli 2012, 13:36:19
wie siehts eig. bei den prospects mit defendern aus?


Schlecht. Ganz schlecht...

Neben Smith, der ja die kommende Saison wohl Vollzeit spielen wird, gibt es noch Ryan Sproul und Xavier Ouellet als kommende defender, aber beide sind noch mindestens 2, eher 3 Jahre von der NHL entfernt. Beim Rookie-System der Wings vielleicht auch 5-7 Jahre.  :brech:

Dafür gibt es einen Haufen forwards, die, wenn sie erstmal in der NHL ankommen und das kann auch noch dauern, heftigst einschlagen werden: Pulkkinen, Jurco und Jarnkrok sind neben den beiden oben genannten defendern die Zukunft.

warum so negativ? gaaaaaanz so schlecht siehts nun auch wieder nicht aus.
sicherlich haben wir aktuell (außer smith) aus dem letzten ahl-team eigentlich keinen für die nhl. logan pyatt hat zwar ne gute saison gespielt, aber nhl nö. leider hat sich brian lashoff von seiner schweren verletzung von vor 2jahren nicht wieder erholen können.

aber neben den von dir genannten, darf man auch auf max nicastro gespannt sein, gute größe und physis. auf den bin ich gespannt, ob er das auch kommende saison bei den profis zeigen kann.
auch ein sehr gutes talent in den colleges ist nick jensen, auch er mit guter größe und guter offence.
schon etwas mehr erfahrung bei den profis hat adam almqvist. mit 21jahren hat er schon über 2 jahre höchste schwedische liga gespielt, knapp 20min eiszeit pro spiel und ist mit hv71 auch schon meister geworden. gutes positionsspiel, guter skater, leider zu spack. jetzt will/muss er sich in der ahl beweisen, ob er mit den großen und dicken kanadiern umgehen kann.
auch ein riesentalent ist alexei marchenko von zska moskau. auch er ist körperlich gut dabei, dazu noch russische ausbildung, gilt als bester russischer defender seines jahrgangs. leider ist er etwas fragil und war öfters und lange verletzt. die wings hoffen, dass er sich nächste saison in der khl einen stammplatz erspielen kannund in 2-3jahren nach nordamerika kommt.
nicht zu vergessen matthias backstrom, der letzte saison erfolgreich sein debüt in der eliteserie gab.

also so schlecht siehts mittelfristig bei den defendern nun auch wieder nicht aus. wir haben nicht die topdrafties und die brauchen halt zeit. teilweise sind sie selber schuld, weil sie ja unbedingt aufs college gehen wollen.
und welches team außer den wings hat in seiner defence 5 eigene drafties?

mein geheimtip bei den forwards ist marek tvrdon. großer und robuster spieler der auch scoren kann. hat alle tools zu nem ordentlichen power forward.
sicherlich wirds in den nächsten jahren auch überraschungen geben, positiv wie negativ.

Zitat von: parise am 06. Juli 2012, 13:58:39
pulkkinen is mMn overrated . jurco aber n guter junge dem zZ aber noch n paar kilo fehlen . hab den im vorjahr eher in runde 1 erwartet als wie in runde 2

wieso sollte pulkkinen overrated sein  :gruebel: der hat in 111 sm-liiga spielen insgesamt 91 scorer gemacht und ist gerade mal 20! ich hab den auch schon live spielen sehen und ja, der ist gut.
naja und die angeblich fehlenden paar kilo bei jurco sind wohl eher ansichtssache. der ist gerade mal 19 und bringt fast 90 kilo auf die waage.

Zitat von: El Matador am 06. Juli 2012, 13:36:19
.... colaiacovo (ja leeroy, so heißt der gute). ....


gibs zu, du musstest auch erst mal nachschauen wie der geschrieben wird  :zwinker:

Zitat von: ACDCseit1973 am 06. Juli 2012, 12:09:25
Zitatgottseidank ist carle weg, noch so nen soften puckmover mit defensivschwächen.
nen top-pair d-man gibts nicht auf´m markt. aber die yotes hatten zum draft yandle, warum auch immer, zum trade angeboten. die yotes werden sicher einiges verlangen und ich kann mir nicht vorstellen, dass die wings da mithalten können/wollen.

Was ist Yandle den für Typ von Verteidiger!? ... ;)

natürlich auch ein softer puckmover  :cool: aber es ging ja hier um die nach suter noch verfügbaren top-defender und das ist yandle trotzdem.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 06. Juli 2012, 20:08:44
Das ist meine negative Grundeinstellung. Böser, fieser Death-Metaller  :headb:

Ja, wenn du es so darstellst, sieht es nicht mehr ganz so schlimm aus. Ich bin kaum in dem Thema prospects drin, da ist es gut, dass jemand wie du da ist, der Ahnung von der Zukunft hat.

Was sagt ihr eigentlich zu den aufkommenden Ideen, dass die Wings sich schon jetzt auf die Jagd nach Weber machen sollen? Einen Haufen Picks nur für ein offer sheet abgeben und dann eine horrende Summe zahlen? Ich lasse jetzt mal meinen zu erwartenden Einwand weg, dass ich Weber immer noch hasse. Eine Bereicherung für die defense wäre er allemal...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 07. Juli 2012, 21:40:55
Zitat von: Masl am 06. Juli 2012, 13:56:41
Zitat von: El Matador am 06. Juli 2012, 13:36:19
wie siehts eig. bei den prospects mit defendern aus?


Schlecht. Ganz schlecht...

Neben Smith, der ja die kommende Saison wohl Vollzeit spielen wird, gibt es noch Ryan Sproul und Xavier Ouellet als kommende defender, aber beide sind noch mindestens 2, eher 3 Jahre von der NHL entfernt. Beim Rookie-System der Wings vielleicht auch 5-7 Jahre.  :brech:

Dafür gibt es einen Haufen forwards, die, wenn sie erstmal in der NHL ankommen und das kann auch noch dauern, heftigst einschlagen werden: Pulkkinen, Jurco und Jarnkrok sind neben den beiden oben genannten defendern die Zukunft.
Könnt ja bei uns nachfragen. Wir haben einige im Farmteam, die durchaus es schaffen können. Und für einen guten Pick läßt Y schon mit sich reden. Hat ja damals vor der Trading Deadline auch schon funktioniert  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: ACDCseit1973 am 07. Juli 2012, 23:05:58
Hab bei Ebay nen günstiges Red Wings Premier Jersey von Filppula gefunden! Vom Deutschen Händler, in verschiedenen Größen! Denke es würde einige von euch vllt. interessieren, da es sehr günstig ist und von nem aktuellen Spieler der Red Wings ist, daher wollte ich es euch nicht vorenthalten! ;) :D

http://www.ebay.de/itm/Reebok-Detroit-Red-Wings-Premier-Player-FILPPULA-/260721233851?pt=Sport_Alle_Sportbekleidung&var=&hash=item3cb4324fbb (http://www.ebay.de/itm/Reebok-Detroit-Red-Wings-Premier-Player-FILPPULA-/260721233851?pt=Sport_Alle_Sportbekleidung&var=&hash=item3cb4324fbb)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 08. Juli 2012, 18:55:34
nick lidstrom bleibt den redwings als europe scout erhalten  :huldigung: :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Luongo4ever am 08. Juli 2012, 19:11:25
Besser als Hakan Andersson wird er wohl nicht sein!  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 08. Juli 2012, 19:19:20
Zitat von: GermanNuck am 08. Juli 2012, 19:11:25
Besser als Hakan Andersson wird er wohl nicht sein!  :grins:

Äh, Nicklas Lidström ist in allem, was er tut, perfekt  :zwinker: Aber Andersson hat schon ganz schön vorgelegt...

Freut mich, dass er weiter für die Wings arbeitet, aber gleichzeitig in seiner Heimat bleiben kann. Er hat auch angekündigt, dass er ein paar Mal im Jahr in die USA reisen wird. Hauptsächlich für Werbezwecke. Vielleicht auch für das Alumni Game?  :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Lindros88 am 12. Juli 2012, 11:03:18
vllt interessant für den einen oder anderen

http://www.adler-mannheim.de/topstories.php?d (http://www.adler-mannheim.de/topstories.php?d)[nr]=3357
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 12. Juli 2012, 11:07:38
Vielleicht soll er nen Testspiel gegen die Adler arrangieren *träum*  :blll:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 12. Juli 2012, 12:42:55
Zitat von: Lindros88 am 12. Juli 2012, 11:03:18
vllt interessant für den einen oder anderen

http://www.adler-mannheim.de/topstories.php?d (http://www.adler-mannheim.de/topstories.php?d)[nr]=3357
Was macht der in Mannheim? Ich dachte, er ist WSH und versucht Semin zu überreden, in Detroit für 3,50€ und 5 Jahre zu unterschreiben.  :rolleyes: :grins:

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 12. Juli 2012, 17:28:10
Zitat von: #500 am 12. Juli 2012, 12:42:55
Zitat von: Lindros88 am 12. Juli 2012, 11:03:18
vllt interessant für den einen oder anderen

http://www.adler-mannheim.de/topstories.php?d (http://www.adler-mannheim.de/topstories.php?d)[nr]=3357
Was macht der in Mannheim? Ich dachte, er ist WSH und versucht Semin zu überreden, in Detroit für 3,50€ und 5 Jahre zu unterschreiben.  :rolleyes: :grins:



die wings wollen ihm aber keine 3,50€ zahlen  :rolleyes:

ich kanns nicht ganz nachvollziehen, warum die wings (zumindest in der außendarstellung) sich nicht mehrere optionen freihalten und semin kein angebot machen wollen  :confused: es ist genug capspace und kohle da, aber derzeit hört man nur doan. aber der wird, wie es zur zeit aussieht, nun doch in arizona bleiben und wenns nur ein jahr ist.
es kann schnell passieren, dass man im oktober mit fast leeren händen dasteht. in der defence ist man auch keinen schritt weiter.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 12. Juli 2012, 18:11:59
aber ganz ehrlich: lieber spiel ich mit nem jungen eigenen in den top 6, als nem semin geld und nen zu langen vertrag in den rachen zu werfen. und wen willst du denn bitte in der defence groß holen??? sie sind doch schon an colaiacovo dran, waren an salo dran usw.
außerdem kommt auch noch ein nächstes jahr.
eventuell haut holland noch nen trade raus ...
wir wissen ja nicht was da im hintergrund abläuft. und in die playoffs werden wir es ja allemal noch packen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 12. Juli 2012, 18:14:36
Zitat von: El Matador am 12. Juli 2012, 18:11:59
aber ganz ehrlich: lieber spiel ich mit nem jungen eigenen in den top 6, als nem semin geld und nen zu langen vertrag in den rachen zu werfen. und wen willst du denn bitte in der defence groß holen??? sie sind doch schon an colaiacovo dran, waren an salo dran usw.
außerdem kommt auch noch ein nächstes jahr.
eventuell haut holland noch nen trade raus ...
wir wissen ja nicht was da im hintergrund abläuft. und in die playoffs werden wir es ja allemal noch packen.

verlass dich nicht drauf, dass hab ich in der vorletzten saison auch gedacht und dann haben wir 22nd overall gefinished  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 12. Juli 2012, 18:37:46
Und Kenny sagt sicherlich weiterhin, dass ihm das Team gefällt  :brech:

Semin und Dats haben ja gezeigt, dass sie zusammen echt geil spielen. Wobei die Top-6 eigentlich ganz ok ist. Nur die defense macht mir nach wie vor sorgen... Deswegen verstehe ich auch nicht, warum die Diskussion nur um Semin, Doan und Nash geht. Detroit braucht mindestens einen Verteidiger mehr!!

Wen haben 'wir' da?

Kronwall - Ericsson
Smith - White
Kindl - ??

Evtl. kommt Quincey hinzu. 5 Verteidiger wären auch etwas wenig. Selbst 6 sind noch zu wenig...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 12. Juli 2012, 22:27:57
Hab gerade gelesen, dass Colaiacovo nen sehr guter Freund von Pietrangelo ist. Allein deswegen würde ich es schon gut finden, wenn man ihn holt. In Pietrangelo hab ich nämlich nen gutes Gefühl, dass er der nächste Topdefenseman der Liga werden kann.
Soll Ken sagen, dass das Team scheiße ist? Er kann ja nichts anderes sagen ... Solange wir konstant oben mitspielen und hin und wieder nen Cup holen, bin ich auch zufrieden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 12. Juli 2012, 22:43:27
Natürlich soll Kenny nicht sagen, dass das Team scheiße ist  :zwinker: Aber ich lese seine Aussagen immer zu positiv. So als ob es keine Ergänzung mehr geben bräuchte. Aber das kann auch alles nur Taktik sein und hinter den Türen plant er weitere Moves...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 12. Juli 2012, 22:53:20
Wenn Holland nicht immer im Hintergrund irgendwie versuchen würde, das Team zu verbessern, dann wäre er ein schlechter GM. Und das ist er definitiv nicht. Und wenn er nicht dieses Jahr den großen Move macht, dann halt nächstes oder übernächstes.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 12. Juli 2012, 22:57:16
Zitat von: El Matador am 12. Juli 2012, 22:53:20
Wenn Holland nicht immer im Hintergrund irgendwie versuchen würde, das Team zu verbessern, dann wäre er ein schlechter GM. Und das ist er definitiv nicht. Und wenn er nicht dieses Jahr den großen Move macht, dann halt nächstes oder übernächstes.


Du hast absolut recht, aber auf diesen Move warte ich schon lange... Um wieder mal bei meinem Lieblingsthema, der defense, zu landen: Rafalski ist gegangen, es gab keinen Move. Commodore zählt nicht, da er nicht im geringsten ein gleichwertiger Ersatz war und nicht die Nummer 64 genommen hat. Dieses Jahr ging The Perfect Human und wieder geschah nichts. Ok, die Situation um Suter war schon sehr speziell und der UFA-Markt war in dem Bereich und bei der geforderten Qualität nicht so dicht besetzt. Aber trotzdem ist nichts.... so rein gar nichts passiert. Das zehrt an den Nerven der vielen Hockeyfans, die keine Ahnung vom Thema haben und sich gerne am Stammtisch darüber unterhalten  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 12. Juli 2012, 23:30:17
Zu dem Zeug um Suter denke ich, dass Ken aus dem "Franzen-Debakel" damals gelernt hat. Wobei er sich schon für meinen Geschmack zu weit aus dem fenster gelehnt hat, was aber einfach an der Situation dieses Jahr liegt. Ich habe gelesen, dass er schon sehr an nem großen Blockbuster arbeitet, aber es bisher einfach noch nicht klappen wollte.
In der Defense hilft wahrscheins nur ein trade. Denn auch nächstes Jahr ist der UFA Markt hier sehr dünn. Die Frage stellt sich nun wer? Yandle ist angeblich nen Kandidat, aber so richtig froh werd ich damit nicht. Eine Möglichkeit wäre noch jemanden in einen möglichen Ryan Trade einbinden. Wie oben schon genannt sehe ich großes Potential in Pietrangelo. Es würde zwar wahrscheinlich teuer werden, aber damit hätte man eine gute Defense für die nächsten Jahre. Ob es möglich ist weiß ich nicht. Aber ansonsten was für Defender gäbe es sonst noch??? Man braucht auf jeden Fall noch einen.
Ansonsten ist man in der Offense eigentlich gut besetzt. Der einzige Dorn in meinem Auge ist nur Franzen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 13. Juli 2012, 00:28:43
nen pietrangelo wirst aus st.louis nie wegbekommen, zumindest in den nächsten jahren nicht
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 13. Juli 2012, 04:33:05
Zitat von: El Matador am 12. Juli 2012, 23:30:17
Zu dem Zeug um Suter denke ich, dass Ken aus dem "Franzen-Debakel" damals gelernt hat. Wobei er sich schon für meinen Geschmack zu weit aus dem fenster gelehnt hat, was aber einfach an der Situation dieses Jahr liegt. Ich habe gelesen, dass er schon sehr an nem großen Blockbuster arbeitet, aber es bisher einfach noch nicht klappen wollte.
In der Defense hilft wahrscheins nur ein trade. Denn auch nächstes Jahr ist der UFA Markt hier sehr dünn. Die Frage stellt sich nun wer? Yandle ist angeblich nen Kandidat, aber so richtig froh werd ich damit nicht. Eine Möglichkeit wäre noch jemanden in einen möglichen Ryan Trade einbinden. Wie oben schon genannt sehe ich großes Potential in Pietrangelo. Es würde zwar wahrscheinlich teuer werden, aber damit hätte man eine gute Defense für die nächsten Jahre. Ob es möglich ist weiß ich nicht. Aber ansonsten was für Defender gäbe es sonst noch??? Man braucht auf jeden Fall noch einen.
Ansonsten ist man in der Offense eigentlich gut besetzt. Der einzige Dorn in meinem Auge ist nur Franzen.

Deswegen braucht ihr Semin, damit Dats einen 50-Tore-Mann aus ihm machen kann... :cool:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 13. Juli 2012, 09:14:21
Zitat von: El Matador am 12. Juli 2012, 22:53:20
Wenn Holland nicht immer im Hintergrund irgendwie versuchen würde, das Team zu verbessern, dann wäre er ein schlechter GM. Und das ist er definitiv nicht. Und wenn er nicht dieses Jahr den großen Move macht, dann halt nächstes oder übernächstes.
Sein letzter "großer" Move war mMn der Trade von Schneider. Ehrlich gesagt, auf so ein Mist kann ich gerne verzichten.  :zwinker:
Ich bin froh, dass wir Suter und Parise für diese Min-Bedinungen nicht bekommen haben. Ich glaube, mit dieser Aktion hätten wir mehr "Ärger" als Freude.
Lasst Ken das in Ruhe machen - er macht das schon.  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 13. Juli 2012, 10:54:29
Zitat von: OA-AO am 13. Juli 2012, 04:33:05
Zitat von: El Matador am 12. Juli 2012, 23:30:17
Zu dem Zeug um Suter denke ich, dass Ken aus dem "Franzen-Debakel" damals gelernt hat. Wobei er sich schon für meinen Geschmack zu weit aus dem fenster gelehnt hat, was aber einfach an der Situation dieses Jahr liegt. Ich habe gelesen, dass er schon sehr an nem großen Blockbuster arbeitet, aber es bisher einfach noch nicht klappen wollte.
In der Defense hilft wahrscheins nur ein trade. Denn auch nächstes Jahr ist der UFA Markt hier sehr dünn. Die Frage stellt sich nun wer? Yandle ist angeblich nen Kandidat, aber so richtig froh werd ich damit nicht. Eine Möglichkeit wäre noch jemanden in einen möglichen Ryan Trade einbinden. Wie oben schon genannt sehe ich großes Potential in Pietrangelo. Es würde zwar wahrscheinlich teuer werden, aber damit hätte man eine gute Defense für die nächsten Jahre. Ob es möglich ist weiß ich nicht. Aber ansonsten was für Defender gäbe es sonst noch??? Man braucht auf jeden Fall noch einen.
Ansonsten ist man in der Offense eigentlich gut besetzt. Der einzige Dorn in meinem Auge ist nur Franzen.

Deswegen braucht ihr Semin, damit Dats einen 50-Tore-Mann aus ihm machen kann... :cool:

wir wollen gerade unseren faulsten abschieben, da können wir doch keinen noch fauleren russen brauchen.  :devil:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 13. Juli 2012, 11:02:12
Zitat von: #500 am 13. Juli 2012, 09:14:21
Zitat von: El Matador am 12. Juli 2012, 22:53:20
Wenn Holland nicht immer im Hintergrund irgendwie versuchen würde, das Team zu verbessern, dann wäre er ein schlechter GM. Und das ist er definitiv nicht. Und wenn er nicht dieses Jahr den großen Move macht, dann halt nächstes oder übernächstes.
Sein letzter "großer" Move war mMn der Trade von Schneider. Ehrlich gesagt, auf so ein Mist kann ich gerne verzichten.  :zwinker:
Ich bin froh, dass wir Suter und Parise für diese Min-Bedinungen nicht bekommen haben. Ich glaube, mit dieser Aktion hätten wir mehr "Ärger" als Freude.
Lasst Ken das in Ruhe machen - er macht das schon.  :zwinker:

ach komm, wenn sich parise und suter für die konditionen für die wings entschieden hätten, wäre die freude doch sicher riesengroß gewesen - auf eineml schlag wären viele baustellen repariert gewesen und das nötige kleingeld dafür hat die ilic (?) family dann auch dazu  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 13. Juli 2012, 11:10:50
Ilitch  :klugscheiss:

Ja, die Freude wäre groß gewesen. Aber ich bin doch ein bisschen froh, dass sich die Wings nicht gleich zwei (!!) Langzeitverträge aufgehalst haben. Das Risiko ist schon enorm. Ich bin ganz klarer Verfechter von kurzen Verträgen. Das Beispiel Helm zeigt das sehr gut: er bekommt einen Vertrag über 4 Jahre, um dann neu zu verhandeln. Er hätte bestimmt auch einen Vertrag über 10 Jahre unterschrieben, denn er ist einer der wichtigsten Spieler bzw. wird es in Zukunft noch sein. Aber wer weiß, was in 4 Jahren alles passieren kann.


Ich finde dieses Klischee vom faulen Russen echt ätzend... Ich habe Semin nicht großartig verfolgt, aber allein seine Erniedrigungen in der kanadischen Presse sprechen ja Bände   :brech: So faul kann er gar nicht sein. Ich glaube auch, dass er mit Datsyuk an seiner Seite riesigen Erfolg haben könnte.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 13. Juli 2012, 11:13:47
ich glaube es war fehr (sein ehemaliger teamkollege bei den caps, der ja zu den jets ging), der gesagt hat, das er keinen zweiten spieler kennt, der so n skillset HÄTTE wie semin - zusätzlich hat er dann noch erwähnt das semin seiner meinung nach einfach nicht will bzw. motivationsprobleme haben könnte (so durch die blume eben)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 13. Juli 2012, 11:22:24
Zitat von: parise am 13. Juli 2012, 11:13:47
ich glaube es war fehr (sein ehemaliger teamkollege bei den caps, der ja zu den jets ging), der gesagt hat, das er keinen zweiten spieler kennt, der so n skillset HÄTTE wie semin - zusätzlich hat er dann noch erwähnt das semin seiner meinung nach einfach nicht will bzw. motivationsprobleme haben könnte (so durch die blume eben)

Dann ein Einjahresvertrag über 4,5 Mio. und gut ist. Cap space spielt im Moment keine große Rolle und das Risiko ist für ein Jahr gering. Ok, das wird so eh nicht passieren, aber mich würde es nicht stören.


Achja, gestern hat ja El Matador noch die Frage nach den UFAs nächstes Jahr aufgeworfen und dann kommt höchstwahrscheinlich auch noch Shea Weber auf den Markt. Im Moment sieht es ja so aus, dass er nur für ein weiteres Jahr in Assville bleibt. Und nach dem Vorfall mit Zetterberg will ich ihn auch nur ungern in Detroit sehen, aber er ist nunmal gut... Cool wäre es, wenn sich die beiden in der Öffentlichkeit die Hand reichen und die Sache somit vergessen machen. Aber dann dürfte das nur weit entfernt von irgendwelchen Wänden stattfinden, sonst findet sich Zetterbergs Kopf wieder an einer wieder.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 13. Juli 2012, 11:27:34
sollte weber n offer von nashville über mehrere jahre ausschlagen, sollten die preds in sofort shoppen - der is einfach zu gut um ihn für nix gehen zu lassen . hat man ja bei parise gesehen - die frage is dann nur, versucht man in nashville nochmal gas zu geben in hinblick auf die playoffs? dann kann man weber net traden, so war es ja auch in NJ, wo parise zur diskussion bei der deadline stand - bekanntlich würde n offersheet ja 4x 1st rounder bedeuten, ein tradepackage wäre da vl die bessere lösung, nur sieht man ja, was zB n nash kosten würde - risiko dabei is dann nur, ob weber auch nach einem möglichen trade bei seinem neuen team für längere zeit unterschreiben würde - aber das is eben business - ich könnte mir weber sehr gut in detroit vorstellen, den vorfall mit ihm und z'berg seh ich dann nicht allzu schlimm - die sind beide profis genug um das ganze schon wieder vergessen zu haben, is ja zum glück nix weiter passiert - holland is mMn einer der besten GMs der gesamten liga, wenn einer so einen move machen kann, dann mit sicherheit kenny - die frage is schlussendlich nur, zu welchem preis, ohne zuviel assets für die zukunft herzugeben
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 13. Juli 2012, 11:41:23
Ein Trade wäre cool, aber ich habe immer das Gefühl, dass man Spieler, die zu wichtig sind, abgeben müsste. Detroit hat gute Prospects und Rookies, aber von denen würde ich gerne welche im Winged Wheel sehen. Weber wäre sehr viel wert. Ein bis zwei Top-Spieler und dazu noch ein bisschen was aus den unteren Regionen.

Ich hadere immer damit, ob nicht ein offer sheet mehr Sinn macht. 4 Firstrounder sind eine Menge Holz, aber Detroit ist ja bekannt dafür, die Schätze in den späteren Runden zu finden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 13. Juli 2012, 11:45:17
um ehrlich zu sein, wäre mir ein weber move schon zu teuer. man muss einfach mal sehen, das nasville sicherlich nen riesigen arsch voll für ihn will. so wie columbus für nash. das einzige ist halt, dass sie mit dem preis vielleicht eher nachlassen, wenn er nächstes jahr ufa wird. aber wer weiß, vielleicht unterschreibt er ja länger.
das mit den verträgen gebe ich dir schon in gewisser weise recht. es kommt finde ich halt auch immer auf den spieler an. datsyuk als beispielwürde ich gerne noch weitere 7 jahre spielen sehen. (hat mit diesem vertrag nicht eigentlich alles angefangen?) das kuriose finde ich doch, bei den spielern, die man wirklich am liebsten für die ewigkeit binden will, ist es doch gerade egal, weil diese spieler meistens eh auch alle 3 jahre nen neuen vertrag unterschreiben würden. nur diejenigen spieler, bei denen nicht sicher ist ob sie ihr niveau halten können pochen doch auf einen langen vetrag. bestes beispiel scott gomez  :lachen:
und das mit zetterberg, lässt sich sicherlich irgendwie klären, wobei ich mir bei ihm nicht sicher bin, ob er ewig bei uns spielen wird.
wenn man semin für ein jahr holen könnte, wäre ich dabei. länger aber nicht.
die frage für mich ist, wie könnte man die lücke in der abwehr stopfen, ohne im angriff nachzulassen. und das ist ein sehr schweres unterfangen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 13. Juli 2012, 13:15:08
Zitat von: El Matador am 13. Juli 2012, 11:45:17
wenn man semin für ein jahr holen könnte, wäre ich dabei. länger aber nicht.

Das könnte man versuchen; natürlich nicht für für die 5+ mio, die er sich 1bildet, wert zu s1. :rolleyes:  Soll er mal für 4 mio 1 Jahr lang zeigen, was er mit Dats zusammen hinkricht. Längere Verträge als 1 Jahr darf man solchen Leuten eh nicht geben. :devil:  Ich glaub aber, dass er bei den "anderen Roten" landen wird: ZSKA Moskau; länglicher Vertrag mit Bergen von Kohle... :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 13. Juli 2012, 13:55:16
Zitat von: Jake The Rat am 13. Juli 2012, 13:15:08
  Ich glaub aber, dass er bei den "anderen Roten" landen wird: ZSKA Moskau; länglicher Vertrag mit Bergen von Kohle... :zwinker:

Ich erwarte nichts anderes.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 14. Juli 2012, 05:15:59
Zitat von: El Matador am 13. Juli 2012, 13:55:16
Zitat von: Jake The Rat am 13. Juli 2012, 13:15:08
  Ich glaub aber, dass er bei den "anderen Roten" landen wird: ZSKA Moskau; länglicher Vertrag mit Bergen von Kohle... :zwinker:

Ich erwarte nichts anderes.

Na ja gut, seine Praeferenz liegt aber bei der NHL. Ich glaube auch (wie Masl), dass er ungeahnte (oder eher doch geahnte :grins:) Hoehen gerade mit Dats erreichen kann. Bei Washington stand er halt immer im Schatten von Ovi und durfte eher selten mit einem Playmaker par excellence wie Baeckstroem spielen (schaut man aber auf seine Stats, ist er immer noch bei fast einem Punkt pro Spiel). Mal davon abgesehen, dass Dats nochmal ein anderes Level darstellt als Baecks und praktisch jeden Spieler in seiner Reihe gut aussehen laesst, er ist auch noch ein Landsmann und die beiden haben bei der WM schon sehr gut geklickt, wieso sollte es bei den Red Wings anders sein? Wenn man Semin konstant mit Pascha spielen laesst, wird er die 50 Tore-Marke knacken, da bin ich mir sicher und in diesem Fall waere er auch seine 5-6 Mio. wert (egal, was die Ratte sagt... :blll:), denn er wuerde einen Franzen nicht nur kaum vermissen lassen, sondern weit uebertreffen (zumindest was die Sniper-Qualitaeten angeht). Was anderes ist, wenn man ihn bei den geringsten Anfluegen von Problemen gleich wieder in die 3.Reihe steckt, so wie man es halt gerne mit Russen macht, wenn sie nicht gleich die ganze verdammte Liga dominieren... :blll: Und ja, die nordamerikanische Presse ist nicht gerade dafuer bekannt, russische Spieler zu schonen (es sei denn sie stellen, wie gesagt, die ganze Liga auf den Kopf a'la Dats, Malkin oder Ovi). Ich habe genug Spiele der Caps gesehen, um sagen zu koennen, dass Semin ein besserer Arbeiter ist, als er dargestellt wird. Es wird Zeit, dass Detroit zu seinen Farben steht und wieder ein bisschen "russischer" wird. :headb: :grins: Die Nachfolge der "Russian Five" soll das "Russian Gruesome Twosome" antreten, yeah! :cool:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Juli 2012, 10:09:51
Die russische Ära in Detroit ist längst zuende, die schwedische dauert an. :cool:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 14. Juli 2012, 10:22:40
Yeah, sweden rules!  :headb:

Aber nichtsdestotrotz dürfen auch Spieler anderer Nationalitäten verpflichtet werden.

Aber der Anteil der Schweden ist schon recht hoch. Vor einiger Zeit habe ich mit einem Kumpel NHL 12 gezockt und hatte ein PP, wodurch auch ein Tor viel. Ich freute mich: "Yeah, der Schwede war es!" Problem war nur, dass 5 Schweden auf dem Eis standen  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 14. Juli 2012, 11:54:07
ich hätte nix dagegen semin für ein jahr und 6mio nach detroit zu holen. das "risiko" wäre überschaubar.
sicherlich verlangt babcock auch viel taktische disziplin und lässt nicht einbahnstrassenhockey ala boudreau spielen, aber anderseits ist er auch nicht so defensiv wie zuletzt hunter, der ja regelrecht semin und auch ovi offensiv kastriert hat.
auch wenn ich nicht gleich an 50+ tore glaube, so sollte doch ne line mit dats+semin und noch nen "enforcer"  gut funktionieren und semin bei laune halten.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 14. Juli 2012, 12:30:32
Ich würde ja von einer Reihe

Bertuzzi - Datsyuk - Semin

träumen. Sie viel technisches Talent würde man selten auf dem Eis sehen  :grins:

Allerdings halte ich den Semin-deal für sehr unwahrscheinlich. Auch andere Sachen, wie Nash oder Weber, werden meiner Meinung nicht stattfinden. Mir scheint es so, als hätte man im Moment die Line bei den Wings verloren. Man weiß nicht was man braucht und scheint auch kein Risiko eingehen zu wollen.

Gerade mit dem Capspace (vielleicht hat man auch wirklich die Kohle nicht mehr  :gruebel:) könnte man einiges ausprobieren. Auf der anderen Seite begrüße ich es auch, dass die Wings wieder mehr auf ihren eigenen Nachwuchs setzen. Smith scheint völlig eingeplant zu sein, auch Nyquist wird wohl sein Spot bekommen. Das finde ich toll.

Ich denke nicht, dass die Wings nun nochmal was machen werden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 14. Juli 2012, 12:59:03
Lieber setze ich auf eigene Talente, als das ich mir nen Suter für 13 Jahr aufhalse.
Wie gesagt hätte ich nichts gegen einen Probevertrag für Semin. Der kann dann auch 5 Mio kosten. Nur halte ich dies für unwahrscheinlich.
Naja es ist ja eigentlich nicht zu übersehen was man braucht mind. 1 Defender, eigentlich sogar 2. Und nen Top 6 winger wäre auch noch nicht schlecht.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 14. Juli 2012, 22:17:48
Zitat von: Jake The Rat am 14. Juli 2012, 10:09:51
Die russische Ära in Detroit ist längst zuende, die schwedische dauert an. :cool:

:finger: Wer ist der beste Spieler der aktuellen Wings? Dacht' ich's doch! :smile: Wieviele Cups brachte die russische Aera? Antwort: 3, wieviel die schwedische? Antwort: einen. I rest my case. :grins: :cool:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Jake The Rat am 14. Juli 2012, 22:35:19
Ja genau, 1 Rest Käse... :lol:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Finwe am 14. Juli 2012, 22:42:47
Zitat von: OA-AO am 14. Juli 2012, 22:17:48
Zitat von: Jake The Rat am 14. Juli 2012, 10:09:51
Die russische Ära in Detroit ist längst zuende, die schwedische dauert an. :cool:

:finger: Wer ist der beste Spieler der aktuellen Wings? Dacht' ich's doch! :smile: Wieviele Cups brachte die russische Aera? Antwort: 3, wieviel die schwedische? Antwort: einen. I rest my case. :grins: :cool:
Darüber lässt sich streiten. Einen Z sehe ich auf gleicher Stufe.  :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 14. Juli 2012, 23:13:35
Zitat von: Finwe am 14. Juli 2012, 22:42:47
Zitat von: OA-AO am 14. Juli 2012, 22:17:48
Zitat von: Jake The Rat am 14. Juli 2012, 10:09:51
Die russische Ära in Detroit ist längst zuende, die schwedische dauert an. :cool:

:finger: Wer ist der beste Spieler der aktuellen Wings? Dacht' ich's doch! :smile: Wieviele Cups brachte die russische Aera? Antwort: 3, wieviel die schwedische? Antwort: einen. I rest my case. :grins: :cool:
Darüber lässt sich streiten. Einen Z sehe ich auf gleicher Stufe.  :headb:

Ah, dem Schweden-Fan sei's zu vergeben... :grins: Aber sogar auf nordamerikanischen Blogs liest man den Namen Datsyuk oefter als Zetterberg, wenn's um den Titel des (ligaweit) besten Spielers geht. Beide sind aeusserst effektiv als "Two-Way's", aber keiner kann sich auch nur annaehernd mit Datsyuk's Finesse und Technik messen. Sag' mir, was Zetterberg besser macht als Pascha? :cool:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Finwe am 15. Juli 2012, 00:30:45
Zitat von: OA-AO am 14. Juli 2012, 23:13:35
Zitat von: Finwe am 14. Juli 2012, 22:42:47
Zitat von: OA-AO am 14. Juli 2012, 22:17:48
Zitat von: Jake The Rat am 14. Juli 2012, 10:09:51
Die russische Ära in Detroit ist längst zuende, die schwedische dauert an. :cool:

:finger: Wer ist der beste Spieler der aktuellen Wings? Dacht' ich's doch! :smile: Wieviele Cups brachte die russische Aera? Antwort: 3, wieviel die schwedische? Antwort: einen. I rest my case. :grins: :cool:
Darüber lässt sich streiten. Einen Z sehe ich auf gleicher Stufe.  :headb:

Ah, dem Schweden-Fan sei's zu vergeben... :grins: Aber sogar auf nordamerikanischen Blogs liest man den Namen Datsyuk oefter als Zetterberg, wenn's um den Titel des (ligaweit) besten Spielers geht. Beide sind aeusserst effektiv als "Two-Way's", aber keiner kann sich auch nur annaehernd mit Datsyuk's Finesse und Technik messen. Sag' mir, was Zetterberg besser macht als Pascha? :cool:
Ich habe nie gesagt, dass Zetterberg besser ist, nur dass er auf einer Stufe steht.  :blll:
Aber du hast recht, wirklich objektiv betrachtet kommen an Datsyuk nicht allzu viel ran. Zetterberg würde ich nicht als schlechter bezeichnen, aber Dats' Klasse ist nunmal schon was Einzigartiges.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 15. Juli 2012, 03:51:51
Zitat von: Finwe am 15. Juli 2012, 00:30:45
Zitat von: OA-AO am 14. Juli 2012, 23:13:35
Zitat von: Finwe am 14. Juli 2012, 22:42:47
Zitat von: OA-AO am 14. Juli 2012, 22:17:48
Zitat von: Jake The Rat am 14. Juli 2012, 10:09:51
Die russische Ära in Detroit ist längst zuende, die schwedische dauert an. :cool:

:finger: Wer ist der beste Spieler der aktuellen Wings? Dacht' ich's doch! :smile: Wieviele Cups brachte die russische Aera? Antwort: 3, wieviel die schwedische? Antwort: einen. I rest my case. :grins: :cool:
Darüber lässt sich streiten. Einen Z sehe ich auf gleicher Stufe.  :headb:

Ah, dem Schweden-Fan sei's zu vergeben... :grins: Aber sogar auf nordamerikanischen Blogs liest man den Namen Datsyuk oefter als Zetterberg, wenn's um den Titel des (ligaweit) besten Spielers geht. Beide sind aeusserst effektiv als "Two-Way's", aber keiner kann sich auch nur annaehernd mit Datsyuk's Finesse und Technik messen. Sag' mir, was Zetterberg besser macht als Pascha? :cool:
Ich habe nie gesagt, dass Zetterberg besser ist, nur dass er auf einer Stufe steht.  :blll:
Aber du hast recht, wirklich objektiv betrachtet kommen an Datsyuk nicht allzu viel ran. Zetterberg würde ich nicht als schlechter bezeichnen, aber Dats' Klasse ist nunmal schon was Einzigartiges.

Ich meinte auch mit "besser machen" etwas, was Zetterberg kann und Dats nicht bzw. schlechter, so dass beide "auf einer Stufe" sind. :augenzwinkern: Ich habe Pascha's Technik und Spielwitz als etwas erwaehnt, was er besser kann als Z, bei Z wiederum faellt mir nichts ein, womit er "ausgleichen" koennte. Aber wie dem auch sei, ich finde Henrik auch super, keine Frage, bloss Dats ist nunmal, wie du sagtest, eine Klasse fuer sich. :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 15. Juli 2012, 03:59:24
ich find Z'bergs schuss besser als jenen von pascha - das wars dann aber auch schon  :grins: :huldigung:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 15. Juli 2012, 19:02:24
Vielleicht lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, aber ich glaube, dass Zetterbergs Genialität ähnlich die des großen Lidström ist. Erst wenn er weg ist, wird man merken, was fehlt. Sein Spiel ist sehr unauffällig und dadurch so gut. Er kann z.B. die Pucks wie kaum ein zweiter abschirmen, aber das fällt kaum auf. Auch seine Pässe sind grandios, aber auch das fällt selten auf. Ich sehe da ein paar Parallelen zu Lidströms Spiel.

Dats ist durch seine fancy moves, seine perfekten Pässe und seine genialen Tore auffälliger. Seine Genialität ist offensichtlicher.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 15. Juli 2012, 21:08:57
Zitat von: Masl am 15. Juli 2012, 19:02:24
Vielleicht lehne ich mich jetzt weit aus dem Fenster, aber ich glaube, 1. dass Zetterbergs Genialität ähnlich die des großen Lidström ist. Erst wenn er weg ist, wird man merken, was fehlt. Sein Spiel ist sehr unauffällig und dadurch so gut. 2. Er kann z.B. die Pucks wie kaum ein zweiter abschirmen, aber das fällt kaum auf. Auch seine Pässe sind grandios, aber auch das fällt selten auf. Ich sehe da ein paar Parallelen zu Lidströms Spiel.

Dats ist durch seine fancy moves, seine perfekten Pässe und seine genialen Tore auffälliger. Seine Genialität ist offensichtlicher.

zu 1. Wow, da lehnst du dich aber echt weit aus dem Fenster... :ee: Henrik muss zumindest genauso lang auf diesem Level spielen wie Lidstroem und mindestens noch 1-2 Cups holen und selbst dann bin ich mir nicht sicher, ob er einem Lidstroem den Rang ablaufen kann. Nick macht ja so gut wie keine Fehler, nie, nada, Z ist da schon anfaelliger.

zu 2. Das macht Datsyuk alles auch, aber zum Teil noch genialer. Fuer mich stellt sich die Frage gar nicht: wenn beide ihre Rollen gleich gut erfuellen, aber der eine noch auffaelliger (und einen Tick offensiv gefaehrlicher) ist, dann sollte auch klar sein, wer der bessere Spieler ist. :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 15. Juli 2012, 21:44:15
Ich sage ja, dass das weit aus dem Fenster gelehnt war  :zwinker: Aber das ist hier immerhin ein Forum und da braucht man auch mal provokante Aussagen über die man diskutieren kann.

Zetterberg ist noch lange nicht auf dem Level eines Lids, das ist mir auch klar. Aber die unauffällige Art, die trotzdem großes Hockey ist, gefällt mir.

Außerdem war Zetterberg der erste Spieler der Wings, den ich mochte. Danach kamen natürlich viele andere; aktuelle und ehemalige. Aber er war der erste und sein Jersey war auch mein erstes. Er ist quasi mein Hockey-Man-Crush  :grins:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 18. Juli 2012, 21:32:42
Quincey verlängert um 2 Jahre und verdient im ersten Jahr 3,55 und im zweiten 4 Mio. $...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 18. Juli 2012, 22:19:43
puuh, naja nun hat man zumindest 6 defender  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 18. Juli 2012, 22:31:11
Zitat von: El Matador am 18. Juli 2012, 22:19:43
puuh, naja nun hat man zumindest 6 defender  :rolleyes:

Ganz genau. Nicht das Gelbe vom Ei (und 2€ ins Phrasenschwein), aber immerhin... Trotzdem wird die kommende Saison mit der defense kein Spaß.

Sein Gehalt finde ich hingegen in Ordnung. Ein bisschen weniger wäre in Anbetracht seiner Leistung angemessener, aber der Markt gibt nunmal die Preise vor und da können wir uns glücklich schätzen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 18. Juli 2012, 22:33:06
Zitat von: Püppy am 18. Juli 2012, 21:32:42
Quincey verlängert um 2 Jahre und verdient im ersten Jahr 3,55 und im zweiten 4 Mio. $...
:disappointed: Wofür? Aber das habe ich schon befürchtet... :disappointed: Nun muss er sich aber gewaltig steigern und mind. 40 Pubkte sollte er am Ende der Saison auf dem Konto haben.  :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 19. Juli 2012, 00:45:44
Zitat von: Püppy am 18. Juli 2012, 21:32:42
Quincey verlängert um 2 Jahre und verdient im ersten Jahr 3,55 und im zweiten 4 Mio. $...
Wenn ich den Vertrag sehe. Bin ich nur noch mehr froh. Das Downie für einen Pick in Rd 1 gewechselt ist  :lol: :lol:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 19. Juli 2012, 01:07:48
Zitat von: Eishockeyreisen am 19. Juli 2012, 00:45:44
Zitat von: Püppy am 18. Juli 2012, 21:32:42
Quincey verlängert um 2 Jahre und verdient im ersten Jahr 3,55 und im zweiten 4 Mio. $...
Wenn ich den Vertrag sehe. Bin ich nur noch mehr froh. Das Downie für einen Pick in Rd 1 gewechselt ist  :lol: :lol:

eishockeyreisen und der quincey-deal ist ja fast schon episch  :cool:

weiss  aber auch nicht, was ich davon halten soll. man kann nur hoffen, dass er hält, was sich die wings von ihm versprechen. bei dem gehalt müsste er gleichwertig den stuart ersetzen  :gruebel: :rolleyes:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 20. Juli 2012, 18:49:01
Stuart zu ersetzten wird sehr schwer werden... Aber Quincey soll wohl einen Haufen Minuten runter reißen sollen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich ihn im PP sehen will. Ich hoffe wirklich, dass er in der Saisonvorbereitung richtig einschlägt und um einiges besser spielt, als am Ende der letzten Saison.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: legend75 am 23. Juli 2012, 07:26:57
Wenn man sich überlegt, das Stuart nach seinem abgang von den Sharks, auch permanent in der Kritik stand, denke ich das Babcock in schon hinbekommt. Ein 2-Jahresdeal ist jetzt auch keine große Verpflichtung die schmerzt, zumal das Ding mit Weber eigentlich durch ist. Ich denke stark das in Detroit so langsam mal, ein kleiner Umbruch stattfinden sollte. Mit Franzen, Cleary, Kronwall, Datsyuk und Zetterberg, hat man alteingesessene Spieler, die vielleicht nicht mehr hungrig genug sind. Wobei ich Dats und Zetti, für kein trade der Welt hergeben würde. Mit Smith, White, Ericsson, Kindl und Quincey hat man in der defense recht Respektable Spieler aber auch nicht die Creme de la Crem. Da fehlt noch ein richtiger Wegweiser, a la Lidstrom und da ist nun Babcock gefragt. Ob er nun ein Eigengewächs findet oder jemnden auf eine höhere Stufe bringt. Ich sehe eher die Probleme in der Ofense, die doch schon ziemlich ins Alter gekommen ist. Mit Franzen, Cleary, Bertuzzi, Samuelson, Datsyuk, Zetti sind alle samt schon über 30 und wirklich gute Prospekts a la Dats sehe ich nicht in den Reihen der Wings. Da solte man Zunkunftsweisend mal darauf hinarbeiten, anstatt für einen Spieler wie Quincey einfach mal ein 1st Rounder raushauen. Insgesamt sehe ich die Wings, eher in der Mitte des Feldes auf die Dauer.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 24. Juli 2012, 10:08:11
ja da magst du recht haben @legend75. die wings haben ein alterstrukturproblem in der offence. mit filppula ist nur ein spieler in den top6, der in der sogenannten primetime seiner karriere ist. die von dir genannten "alteingessenen" sind in einem alter, wo man eigentlich keine leistungssteigerungen mehr erwarten kann. aber auch nach dem schlechten playoffs gegen die preds, bin ich nicht der meinung, dass sie motivationsprobleme hätten, denn es waren genau diese spieler, dats, zett, cleary und auch holmstrom, die sich den hintern aufgerissen haben. das problem war meiner meinung nach eher, dass sie keine unterstützung aus den "hinteren" reihen bekommen haben.
man wird sehen, ob die wings dieses problem beheben können. eaves und helm sind nächste saison wieder fit. auch ein cleary sollte mit reparierten knie wieder besser spielen können. dazu hat man mit samuelsson einen erfahrenen veteran, als borderline player geholt. man muss sehen, was ein schweizer topscorer, damon brunner, in der nhl leisten kann und wie sich nyqvist entwickelt, technisch und läuferisch ist er auf top6-niveau, nur körperlich kann er sich gegen die big boys noch nicht durchsetzen, aber er lernt schnell.

und auch wenn die wings es nicht geschafft haben, einen scoring winger zu verpflichten, sehe ich die größten baustellen und probleme in der abwehr.
man hat mit lidstrom den leader verloren. man muss neben den spielerischen verlust, auch noch ins kalkül ziehen, dass babcock damit auch seinen verlängerten arm verloren hat. und mit stuart hat man nen physisch stabilen stay@home defender abgegeben.
was bleibt ist ein torso. mit kronwall und ericsson hat man nur 2 spieler übrig, die letzte saison konstant auf hohen niveau die saison durchspielten. white hatte zuletzt probleme mit der physis, quincey ist zu unbeständig. ein lichtblick könnte da smith sein, der alle tools mitbringt, um ein top-defender zu sein.
die wings werden hier noch nachrüsten, aber lids und stuart wird man nicht ersetzen können. ich denke man muss die spielweise ändern, weg vom vorrangigen puckmoving style, mehr zum körperlichen spiel in der abwehr.

und was die zukunft der wings angeht, haben sie genug potential bei den prospects, auch wenn kein dats 2.0 dabei ist, auch mittelfristig oben mitzuspielen. auch werden die wings nicht immer so erfolglos auf dem ufa markt agieren.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: legend75 am 24. Juli 2012, 11:54:26
Mich wundert es halt nur, das man wenig bis gar nichts macht. Das die Wings beim picken immer ein gutes Händchen, vorallem bei späten Picks, beweisen, ist gigantisch. Mit Franzen habt ihr ja eure Problemchen, da er sein Potential nicht oft genug abruft. Zetti lag ein bischen in der Luft letzte Saison und Dats muß man nicht viel sagen. Vorallem von Zett und Dats bin ich nach wie vor überzeugt, das sie alles geben. Und wie du schon sagtest Nyqvist und Smith haben Potential, müssen dieses aber auch erst wieder unter Beweis stellen, siehe Kindl. Kindl ist auch immer so ein großes Fragezeichen bei euch, habe ich das Gefühl. Ich bin gespannt ob es noch den Big Trade gibt bei euch, wie man es schon verlauten lassen hat.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Marye am 24. Juli 2012, 13:56:38
ryan is ja noch immer zu haben...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 24. Juli 2012, 17:11:06
Zitat von: Marye am 24. Juli 2012, 13:56:38
ryan is ja noch immer zu haben...

Ab er ob da noch was passiert? Ich fürchte nicht.

Und Ryan alleine würde die Probleme auch nicht lösen. Ich hoffe echt, dass die Wings nicht nur mit 6 defensemen in die neue Saison starten.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: legend75 am 25. Juli 2012, 07:58:11
Probleme wird er zwar nicht alleine lösen können, aber man hätte zumindest einen jungen, sehr guten Spieler. Ich denke das es auch an die Zeit gekommen ist, das Ryan in einem gescheiten Team spielt. Nichts gegen Anaheim, aber nach dem Cup gings eigentlich nur noch Berg ab. Man würde eventuell auch ein oder zwei Altlasten los werden, wie Franzen. Dann noch ein halbwegs vernünftiger Defender und ihr spielt wieder eine ganz große Rolle im Westen. Babcock schafft es halt immer wieder, die Spieler auf hohem Niveau, spielen zu lassen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Finwe am 27. Juli 2012, 23:19:16
Ich hoffe ich habe da nichts verpasst, aber hat man schon eine Idee, wer das C übernehmen wird?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Juli 2012, 23:34:33
Zitat von: Finwe am 27. Juli 2012, 23:19:16
Ich hoffe ich habe da nichts verpasst, aber hat man schon eine Idee, wer das C übernehmen wird?
Steht noch nicht fest, aber es müsste doch eig. an die #40 gehen oder!?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Finwe am 27. Juli 2012, 23:38:37
Zitat von: ACDCseit1973 am 27. Juli 2012, 23:34:33
Zitat von: Finwe am 27. Juli 2012, 23:19:16
Ich hoffe ich habe da nichts verpasst, aber hat man schon eine Idee, wer das C übernehmen wird?
Steht noch nicht fest, aber es müsste doch eig. an die #40 gehen oder!?
Kann ich mir auch gut vorstellen, aber denke Dats ist auch nicht ohne Chance...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: ACDCseit1973 am 27. Juli 2012, 23:39:42
Zitat von: Finwe am 27. Juli 2012, 23:38:37
Zitat von: ACDCseit1973 am 27. Juli 2012, 23:34:33
Zitat von: Finwe am 27. Juli 2012, 23:19:16
Ich hoffe ich habe da nichts verpasst, aber hat man schon eine Idee, wer das C übernehmen wird?
Steht noch nicht fest, aber es müsste doch eig. an die #40 gehen oder!?
Kann ich mir auch gut vorstellen, aber denke Dats ist auch nicht ohne Chance...
Der kann kein Schwedisch, damit ausgeschlossen. Den versteht doch keiner sonst. :lol:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 31. Juli 2012, 19:55:32
die red wings haben ihrem top draftee martin frk mit nem ELC ausgestattet - mal kucken wann der junge mal nen shot aufs lineup bekommt
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 31. Juli 2012, 20:23:29
Zitat von: parise am 31. Juli 2012, 19:55:32
die red wings haben ihrem top draftee martin frk mit nem ELC ausgestattet - mal kucken wann der junge mal nen shot aufs lineup bekommt

Freut mich zu hören! Das wird sicherlich noch eine lange Zeit dauern, aber man darf gespannt sein.

Zum Thema neuer Captain: Ich glaube auch, dass Zetterberg es offiziell machen wird. Aber es gibt ja auch abseits des Cs meist noch andere Leader, von daher ist es auch nicht so extrem wichtig, wer das C trägt. Naja, es ist schon wichtig  :zwinker: Aber nach Y und Lidström hat es ein neuer Captain eh schwer. Von daher kann ich mir vorstellen, dass die Mannschaftsführung eine gemeinsame Leistung des Teams wird.

Neben Zetterberg wurden ja immer wieder andere Namen genannt, die als Leader angesehen werden. Lidström selber hat die Namen von Helm und Kronner ins Spiel gebracht, also sagen die beiden wohl auch mal das ein oder andere Wort. Viel interessanter finde ich die Frage, wer die As bekommt. Dats und Helm fände ich persönlich nicht so schlecht. Kronwall könnte auch eins bekommen, anstelle von Helm.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Stormrider1984 am 31. Juli 2012, 22:29:08
C sollte man an Zetterberg geben und ein A jeweils an Dats und Kronner  :headb:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 31. Juli 2012, 23:05:47
Zitat von: Stormrider1984 am 31. Juli 2012, 22:29:08
C sollte man an Zetterberg geben und ein A jeweils an Dats und Kronner  :headb:

agreed  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 09. August 2012, 21:56:38
http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=402732 (http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=402732)

Die wollen bestimmt Filppula haben...  :heul:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 09. August 2012, 22:03:43
will man in detroit nen richtigen top D haben? sonst wäre ja noch colaiacovo zu haben  :gruebel:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 09. August 2012, 23:28:39
abwarten, kenny weiß schon was er macht.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: three$bill am 10. August 2012, 12:00:33
glaub ich nicht, dass man Fip hergibt. Auf ihn ruhen ja einige Hoffnungen, gerade nachdem man Hudler hat ziehen lassen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 10. August 2012, 13:06:34
das kommt auch sehr auf die nächste saison drauf an, wenn er da den nächsten schritt macht, dann sieht es gut aus, wenn nicht kann man ihn traden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 10. August 2012, 14:45:39
Zitat von: El Matador am 09. August 2012, 23:28:39
abwarten, kenny weiß schon was er macht.

Wie oft ich diesen Satz schon gelesen habe und am Ende passiert doch nie etwas...


Flip für Bouwmeester wäre in meinen Augen ein gewagter Trade. Bouwmeester ist kein schlechter und die Wings haben einen Verteidiger bitter nötig. Und Flip ist leider einer der wenigen richtig guten trade baits. Im Moment sind die Wings vorne sehr gut aufgestellt. NOHS hat vorgestern erst einen Artikel darüber verfasst und wenn man den liest, stimmt einen das echt positiv. http://nightmareonhelmstreet.com/2012-articles/august/forwardarms.html (http://nightmareonhelmstreet.com/2012-articles/august/forwardarms.html) Die Wings haben die Möglichkeit, in jeder der 4 Reihen einen 20-Goal-Scorer zu haben. Das ist verdammt eindrucksvoll! Und auch bitter nötig, wenn man sich mal die defense anguckt  :rolleyes:

Eigentlich wollte ich jetzt zu meiner Antwort auf die Frage "Flip für Bouwmeester" kommen, aber mir fällt da nichts intelligentes zu sein. Wie kommt man zu einen einigermaßen guten Verteidiger, ohne wichtige und gute Spieler und hoffnungsvolle Prospects zu traden? Mist...

Und die Tatsache, dass Assman mit einem erneuten Lookout droht, macht die Sache nicht besser  :heul:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: evil.hEiNz am 10. August 2012, 15:02:05
Der heißt Buttman :grins:
Irgendwoher kenn ich das Problem mit der Defense. Ist ne beschissene Situation, und nur Offense bringts auf Dauer auch nicht, wie die Playoffs gezeigt haben.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 10. August 2012, 15:07:44
Zitat von: evil.hEiNz am 10. August 2012, 15:02:05
Der heißt Buttman :grins:

Deswegen ja  :grins:


Zitat
Irgendwoher kenn ich das Problem mit der Defense. Ist ne beschissene Situation, und nur Offense bringts auf Dauer auch nicht, wie die Playoffs gezeigt haben.

Es ist auch zu ärgerlich, dass sich Mezaros verletzte hat. Wieder ein Konkurrent mehr auf dem Markt, der dringend einen guten Verteidiger braucht.


Ich habe ja noch die Hoffnung, dass durch den neuen CBA (wenn er denn rechtzeitig kommt  :rolleyes:) das ein oder andere Team ein paar seiner Spieler loswerden muss, weil der cap hit zu hoch ist. So könnte Detroit noch an einen Spieler kommen, ohne gleich wichtige Angreifer zu traden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: the fouler am 21. August 2012, 10:45:36
Im Forum Euro Hockey unter NLA habe ich was kurzes über Damien Brunner geschrieben. Habe mit Ihm zusammengespielt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 21. August 2012, 11:47:31
Zitat von: the fouler am 21. August 2012, 10:45:36
Im Forum Euro Hockey unter NLA habe ich was kurzes über Damien Brunner geschrieben. Habe mit Ihm zusammengespielt.
poste doch bitte den bericht hier rein.  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: the fouler am 21. August 2012, 13:42:50
Bericht ist es nicht wirklich, ich habe nur kurz aufgeschrieben was er mir erzählt hat und was ich von ihm kenne:

Ich habe mit Damien in den Junioren zusammengespielt. Er ist ein technisch unheimlich feiner Spieler und ein riesen Sniper. Läuferisch sicher ok und mit unglaublich viel Spielwitz ausgestattet. Wie er mir erzählt hat, darf er unter den Top 6 Stürmer beginnen. Das wird wohl heissen, dass er mit Zetterberg und oder Datsyuk spielt. Ich denke der wird einschlagen wie eine Bombe.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 21. August 2012, 14:38:35
Zitat von: the fouler am 21. August 2012, 13:42:50
Bericht ist es nicht wirklich, ich habe nur kurz aufgeschrieben was er mir erzählt hat und was ich von ihm kenne:

Ich habe mit Damien in den Junioren zusammengespielt. Er ist ein technisch unheimlich feiner Spieler und ein riesen Sniper. Läuferisch sicher ok und mit unglaublich viel Spielwitz ausgestattet. Wie er mir erzählt hat, darf er unter den Top 6 Stürmer beginnen. Das wird wohl heissen, dass er mit Zetterberg und oder Datsyuk spielt. Ich denke der wird einschlagen wie eine Bombe.
Interessant. ich hoffe, er schlägt wirklich so ein. Traust du ihm das zu? Warum wurde er nicht gedraftet?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: the fouler am 21. August 2012, 15:09:02
Ja ich traue es ihm zu. Ich traue ihm ähnliche Stats zu wie er es in der Schweiz gemacht hat. Die Frage ist nur ob er tatsächlich Top 6 Stürmer ist und die versprochene Eiszeit bekommt. Durchbeissen wird er nämlich nicht.

In der Schweizer Juniorenliga war er gut aber oft zu verspielt. Danach spielte er noch eine Saison in der 1. Liga (höchste Amateurliga). Als er dann in der Nationalliga A spielte, kam er gleich neben Kimmo Rintanen und Domenico Pittis zum Einsatz und skorte sehr gut. Dann kam aber ein Spieler aus seiner Verletzung zurück und nahm seine Position wieder ein und Brunner fand sich in den hinteren Reihen wieder. Danach kamen eineinhalb bescheidene Saisons ehe er gegen einen typischen third Liner nach Zug ging. Dort konnte er neben Holden und Schnyder voll auftrumpfen. So in etwa sein Werdegang.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 21. August 2012, 16:42:44
Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass er von Anfang an an der Seite von Datsyuk und/oder Zetterberg spielen wird. Dafür muss er schon eine überragende Vorbereitung spielen. Das wünsche ich ihm natürlich. Aber er muss sich erst an die raue NHL-Luft gewöhnen und das wird schon nicht einfach sein. Außerdem hat er in Detroit und/oder NHL (noch) kein Lobby: er wurde nicht gedraftet, spielte bisher nur in der Schweiz. Es wird hart für ihn. Ich will ihn nicht schlecht reden, aber ich persönlich sehe das Ganze etwas "kritischer" und gehe von Eingewöhnungsphase von mind. einem Jahr. Ich hoffe, dass er es packt und vor allem nicht zu schnell aufgibt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: the fouler am 21. August 2012, 21:26:59
Klar aber ich denke wenn er in der Vorbeitung neben Ihnen spielt dann klappt es. Klar hat er keine Lobby aber 28 Teams legten eine Offerte für Ihn ab, das heisst schon was.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 22. August 2012, 12:36:07
Zitat von: the fouler am 21. August 2012, 13:42:50
...
Ich habe mit Damien in den Junioren zusammengespielt. Er ist ein technisch unheimlich feiner Spieler und ein riesen Sniper. Läuferisch sicher ok und mit unglaublich viel Spielwitz ausgestattet. Wie er mir erzählt hat, darf er unter den Top 6 Stürmer beginnen. Das wird wohl heissen, dass er mit Zetterberg und oder Datsyuk spielt. Ich denke der wird einschlagen wie eine Bombe.

na die antwort hat aber lange gedauert, selbst für nen schweizer  :zwinker:

nunja, eine garantie für die toplines gibts für brunner nicht, auch wenn babcock ihm die top-6 zutraut. aber die wings sind in der offence sehr tief besetzt und für die 2 freien spots in den top-6 gibts einige bewerber, neben brunner sind das nyqvist, cleary, bertuzzi und samuelsson. da muss er sich richtig ins zeug legen. bei dem was ich von ihm gesehen habe, traue ich ihm aber einiges zu, fraglich ist nur, wie er mit der kleineren eisfläche und dem härteren spiel zurecht kommt.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: the fouler am 22. August 2012, 13:30:56
Ich war halt schon lange nicht mehr hier :zwinker:

Ich weiss nur das er ende August mal nach Übersee geht und dann gleich ein Camp besucht. Ich behaupte, wenn er die Chance in einem Spiel bekommt mit einem Top 6 Sturm dann wird er auch gleich Leistung zeigen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 25. August 2012, 15:47:19
Anscheinend haben die Wings Colaiacovo nen 2 Jahrevertrag á 2,4 Mio. geboten.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 25. August 2012, 16:07:55
eine der wenigen optionen, die sie noch hatten und mMn auch gar keine schlechte - da macht man nicht viel falsch
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 25. August 2012, 16:52:07
Zitat von: parise am 25. August 2012, 16:07:55
eine der wenigen optionen, die sie noch hatten und mMn auch gar keine schlechte - da macht man nicht viel falsch

Volle Zustimmung.

Natürlich ist er nicht der Über-Spieler, aber das Angebot ist fair. Ein Jahr für 2,4 Mio und zu Beginn der nächsten Saison im Jahr 2013 ist er 30 Jahre alt. Also nicht zu alt und schon mit Erfahrung. Klang das jetzt zu zynisch?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: behrendt am 25. August 2012, 17:51:07
Wenn das die Lösung sein soll, dann viel Spaß. Gibt keinen Spieler über dessen Fehler ich mich so häufig geärgert habe wie Colaiacovo auch wenn er dennoch immer wieder mal ordentliche Leistungen abruft. Aber seine Defensivfähigkeiten sind schlichtweg begrenzt und seine Verletzungsanfälligkeit ist auch übel. Aber wenn Not am Mann ist, dann ist CC durchaus einen kurzen Vertrag wert.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 26. August 2012, 08:45:45
mal so ne frage an die wings fraktion - ich schreib ja selbst an ner serie für ne hockey-platform, wo wir alle teams vorstellen - nehmen wir an, es wird 12/13 gespielt - wie sieht dann das lineup aus? dachte da an folgendes:

Nyquist - Datsyuk - Franzen
Filppula - Z'Berg - Brunner
Cleary - Helm - Samuelsson
Miller - Tootoo - Bertuzzi

Kronwall - White
Ericsson - Quincey
Smith - Colaiacovo/Kindl

mir kommt aber vor das bertuzzi in reihe 4 net wirklich passend is, genau so wenig filppula aufn flügel - wisst ihr da mehr oder wie könnte man das umbauen?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 26. August 2012, 10:59:14
Moin,

Filppula hat die ganze letzte Saison auf dem Flügel gespielt, also passt das. Auch Bertuzzi in der 4. Reihe könnte hinkommen. Ich selber sehe ihn dort in der kommenden Saison, weil er sicherlich eine Rolle wie Holmstrom letztes Jahr einnehmen wird (stark begrenzte Minuten). Wenn du ganz akkurat sein willst, dann müsstest du noch Ericsson und Quincey tauschen, da beide normalerweise auf der jeweils anderen Seite spielen.


Es gibt in anderen Wings-Foren auch die Überlegung, ob man nicht Bertuzzi in die erste Reihe stellt. Als Power Forward neben dem Dangler Datsyuk und dem Sniper Franzen. Gewagt, gewagt. Ich würde eher eine 4. Reihe mit Tootoo (was macht der bei dir denn überhaupt als Center?) - Abdelkader (wenn er denn resigned wird) - Bertuzzi vorziehen. Das sollte dem Gegner genug Angst machen  :grr!: Ich bin auch großer Fan von der Idee, dass Dats und Z wieder zusammen spielen. (Zetterberg- Datsyuk - Franzen) Aber das würde wohl die zweite Reihe zu sehr schwächen, denn dort bräuchte man dann einen Spieler, der auch mal härter Spielen kann.
Und ob man die beiden Rookies Smith und Kindl zusammenspielen lässt, wage ich auch zu bezweifeln. Wobei ich Smith zum Ende der Saison in der ersten Defender-Reihe zusammen mit Kronwall sehe.

Aber alles in allem kann man deine Reihen so stehen lassen. Es gibt halt noch einen Haufen Spieler, die übrig sind (Eaves, Emmerton, Mursak, Tartar, Abdelkader, ...).
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 26. August 2012, 11:03:16
aber für big bert wird es denk ich maximal noch bis reihe 3 reichen, mehr geht da nicht mehr. und filppula hat das letzte jahre aufm linken fetzen gespielt. außerdem glaub ich zumindest, dass eher eaves ne chance bekommt als miller. man hat dann ja immernoch mursak und evtl. abdelkader draußen. in der defence würde ich smith auch eher neben ericsson stellen. und letztes duo dann kindl colaiacovo. quincey raus und wenn es bei den beiden nicht läuft kann ma ihn ja bringen.
letzten endes wird es ja aber sowieso mike entscheiden.

edit: da ich gerade masls post gelesen habe noch meinen senf dazu. bert ist einfach zu schwach für den power forward geworden, der er mal war. also vor dem letzten lockout. vielleicht gehts nach nem neuen lockout wieder besser?  :grins:
4th line wäre ich für eaves bertuzzi tootoo. ich kann es einfach nicht oft genug sagen, dass mir abdelkader einfach nicht gefällt. zu den d's geb ich dir sowiet recht.
1st mit den euro twins auf gar keinen fall. dann haste ne reihe mit nyquist filpulla brunner, ...vergiss es. außerdem soll nyquist mal schön mit pavel zusammen spielen. denke die chemie passt so am besten. wobei emmerton für mich nicht wirklich ein kandidat für nhl ist, wenn ich mir anschau, was man sonst noch hat.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 26. August 2012, 11:32:28
Vor Eeaves' Verletzung letztes Jahr hat er ja sogar in der zweiten Reihe gut gespielt! Ich hoffe echt, dass er wieder fit wird und wenn er wieder zu seiner alten Forum zurückfindet, sollte er mindestens in die dritte Reihe. Wobei die mit Cleary - Helm - Samuelsson nicht schlecht besetzt ist.

Die Chemie von Dats und Nyquist zum Ende der letzten Saison war wirklich klasse. Ich hoffe auch hier, dass die das wiederholen können. Die Zeit des Datsyuk geht leider langsam, aber sicher, zu Ende. Die letzten Jahre seines Vertrags sollten genutzt werden, um den zukünftigen Spielern vieles beizubringen. Ein Traum wäre auch ein Shootout-Lineup von Datsyuk, Jurco und Bertuzzi  :grins: Ein geiler Move nach dem anderen...

Emmerton  :effe: Ich kann nicht versehen, wie der die ganze letzte Saison im Kader sein konnte?! Nur weil er über den Waiver hätte gehen müssen, aber der Junge wäre echt kein Verlust gewesen. 4 Minuten Eiszeit pro Spiel und im letzten Drittel nur auf der Bank. Und wenn er mal auf dem Eis war, konnte er nicht im Geringsten überzeugen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 26. August 2012, 12:24:00
cool, danke jungs  :up:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 29. August 2012, 09:53:55
Zitat von: parise am 26. August 2012, 08:45:45
.....
Nyquist - Datsyuk - Franzen
Filppula - Z'Berg - Brunner
Cleary - Helm - Samuelsson
Miller - Tootoo - Bertuzzi

Kronwall - White
Ericsson - Quincey
Smith - Colaiacovo/Kindl
.....

schaut man auf die defence, so muss da noch einiges getan werden. ich gehe davon aus, dass man hier noch einen trade machen wird und wenn man einen top4 verteidiger möchte muss man halt was adäquates anbieten und da ist der filppula wohl dran. :disappointed:
auch sehe ich nyqvist und brunner bei dem überangebot an stürmern als wackelkandidaten, da beide nicht übern waiver müssen und sie deshalb gefahrlos erstmal in der ahl geparkt werden können, da muss man erstmal die vorbereitung abwarten. brunner hat wohl die größeren chancen auf nen rosterspot, eine 3rd line mit helm als center + bertuzzi oder cleary wäre eine sehr gute option.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 13. September 2012, 12:05:43
Zitat von: El Matador am 25. August 2012, 15:47:19
Anscheinend haben die Wings Colaiacovo nen 2 Jahrevertrag á 2,4 Mio. geboten.

Laut nhl.com hat er für 2 jahre und 2,5 mio. pro jahr unterschrieben.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 13. September 2012, 12:57:28
Zitat von: #500 am 13. September 2012, 12:05:43
Zitat von: El Matador am 25. August 2012, 15:47:19
Anscheinend haben die Wings Colaiacovo nen 2 Jahrevertrag á 2,4 Mio. geboten.

Laut nhl.com hat er für 2 jahre und 2,5 mio. pro jahr unterschrieben.

Besser als die Saison mit 6 defender zu starten... Der Preis ist ok und Cola (Nein, diesen Namen kann man nicht schreiben ohne zu spicken) ist ein guter 2nd-pair-defender. Natürlich ist seine Verletzungsanfälligkeit ein Problem, aber das muss irgendwie klappen. Ich hoffe ja, dass Ericsson an die Leistung vom Ende letzter Saison anknüpfen kann. Smith wird bestimmt auch einschlagen wie eine Bombe und mit dem Rest hat man ein paar solide Verteidiger. Es ist keine defense, mit der man großartig was reißen kann (im Sinne von 1. im Westen), aber es sollte für die Playoffs reichen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 13. September 2012, 14:16:50
Jop sehe ich ähnlich, einzig Quincey, da könnte ich  :motz:
Aber vielleicht wird er ja noch getradet. Die anderen kochen auch nur mit Wasser.
Mir ist aber neulich i-wie eingefallen, was für einen Luxus wir früher hatten. Das war schon geil. Vor zwei jahren gingen wir mit so einer defence in die saison:

lidström - rafalski
kronwall - stuart
ericsson - salei
kindl
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 13. September 2012, 16:20:29
Zitat von: El Matador am 13. September 2012, 14:16:50

lidström - rafalski
kronwall - stuart
ericsson - salei
kindl

Da bekomme ich ja Pipi in den Augen  :heul:

Im Vergleich dazu heute:

Kronwall - White
Ericsson - Colaiacovo
Smith - Quincey
Kindl

Der Unterschied ohne Rafalski und Lidström ist immens.

Aber mal was positives, falls es zum Lockout kommt: Die Griffins werden dann dieses Jahr eine echt klasse Mannschaft auf dem Eis haben! Brunner, Smith, Nyquist und die anderen mit 2-Way-Contract werden da sicherlich spielen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Eishockeyreisen am 14. September 2012, 10:53:03
Zitat von: Masl am 13. September 2012, 16:20:29
Aber mal was positives, falls es zum Lockout kommt: Die Griffins werden dann dieses Jahr eine echt klasse Mannschaft auf dem Eis haben! Brunner, Smith, Nyquist und die anderen mit 2-Way-Contract werden da sicherlich spielen.

Ob er in die AHL geht. Das wage ich zu bezweifeln. Denn wie man hört, ist er eher etwas weicher. Und da wird er dann wohl eher wie die meisten sein Zelt in Europa aufschlagen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 14. September 2012, 13:22:41
Zitat von: Eishockeyreisen am 14. September 2012, 10:53:03
Zitat von: Masl am 13. September 2012, 16:20:29
Aber mal was positives, falls es zum Lockout kommt: Die Griffins werden dann dieses Jahr eine echt klasse Mannschaft auf dem Eis haben! Brunner, Smith, Nyquist und die anderen mit 2-Way-Contract werden da sicherlich spielen.

Ob er in die AHL geht. Das wage ich zu bezweifeln. Denn wie man hört, ist er eher etwas weicher. Und da wird er dann wohl eher wie die meisten sein Zelt in Europa aufschlagen.

lt. seiner eigenen aussage, will demon brunner im falle eines lockouts zunächst erstmal wieder zurück zum ev zug ein paar spiele machen und wenn dann im oktober die ahl saison beginnt für die griffins spielen.
wie ich meine eine richtige entscheidung, da kann er sich schonmal an das hockey gewöhnen, willen und zähne zeigen, die vorschusslorbeeren bestätigen und sich für die nhl empfehlen.
außerdem hat er einen 2wege-vertrag, da kann er nicht so einfach wählen, denn der lockout betrifft nur die nhl.

die wings haben justin abdelkader für 4 jahre weiterverpflichtet, dafür gibts 1,7mio im jahr. ein bissl viel, aber wer weiss schon, was das in 3jahren für nen wert hat  :gruebel:

beim coladingens weiss ich nicht sorecht? mir scheints, wie beim quincey, ne wundertüte mit ein bissl zuviel geld (roszival kostet nur 2mio). aber wer weiss, vielleicht ist detroit nen luftkurort und er bleibt gesund, dann könnte es passen.



die defence ist nicht allzuberauschend, viel konjunktives. aber bei nem neuen cba könnte man ja noch was anderes zusammenbauen  :cool:


ps: bin dann mal weg - hockeygucken wie im alten rom in pula
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 15. September 2012, 00:44:28
Was du warst da??  :ee: Erzähl mal wies war, hat im Fernsehen richtig geil ausgesehen.
Abdelkader für 4 Jahre, oh man denn bekommen wir wohl nie los  :rolleyes:
Bei Colaiacovo seh ich das bissel anders. Wenn er gesund bleibt, ist er finde ich eine größere Verstärkung als Quincey, weil dieser war meiner Anssicht nach mehr als bescheiden. Da hat man dem Captain nen ordentliches Abschiedsgeschenk gemacht.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 06. Januar 2013, 23:16:45
So... am 15-19.01 soll die verkürzte Saison mit 48 oder 50 Spielen nun endlich starten. Detroit wird bestimmt ca. 40 Spiele gegen Chicago, Columbus, Nashville und St. Louis machen. Also, Abwechslung pur.  :rolleyes: :grins:

Wer der nächste Red Wings Captain wird, ist auch noch nicht geklärt.
Datsyuk würde ich gerne als Captain sehen. Das hat er mehr als verdient. Ich denke aber, es wird eher Zetterberg oder Kronwall.

wie sieht ihr das?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 06. Januar 2013, 23:42:24
zetterberg - datsyuk is für meinen geschmack etwas zu "ruhig"
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 07. Januar 2013, 00:37:58
Zitat von: parise am 06. Januar 2013, 23:42:24
zetterberg - datsyuk is für meinen geschmack etwas zu "ruhig"

Muss ich dem Martin zustimmen, wie wuerde z.B. eine feurige Ansprache Pavel's nach einem verkorksten Drittel aussehen? :gruebel: :lachen: Nee-nee, Zed und Dats sollen schoen beim "A" bleiben, Kroner waere z.B. eine echt gute Wahl, heck, sogar Homer wuerd's fuer mich reissen (wenn er halt nicht so haeufig verletzt waere... :heul:). Wie sieht's denn mit dem alten schwedischen Schlachtschiff aus? Koennte er fuer diese Saison noch zurueckkommen oder ist schon alles vorbei?
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Norris am 07. Januar 2013, 09:55:15
Der nächste Captain wird Zetterberg sein.


http://detroit.sbnation.com/2013/1/7/3845262/red-wings-to-name-henrik-zetterberg-next-captain
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 07. Januar 2013, 10:12:03
Zitat von: Norris am 07. Januar 2013, 09:55:15
Der nächste Captain wird Zetterberg sein.


http://detroit.sbnation.com/2013/1/7/3845262/red-wings-to-name-henrik-zetterberg-next-captain
ok... dann ist das so.  :zwinker:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 07. Januar 2013, 11:46:18
Moin,

Zetterberg als Captain gefällt mir! Er ist sehr gut im Umgang mit der Presse und übernimmt auch auf dem Eis eine Führungsrolle. Dats scheint mir auch zu schüchtern zu sein. Außerdem ist sein Englisch nicht wirklich gut. Ähnlich ist es bei Homer, wobei er, wenn er überhaupt nochmal zurückkommt, eh nicht mehr lange in Detroit sein würde. Ein interessantes Argument gegen Kronwall habe ich vorhin gelesen: seine Hits könnten vielleicht mal zu einer suspension führen und will man das Risiko eingehen, dass der Captain gesperrt wird?

Ich bin gespannt, wie Detroit es schafft, die jungen Spieler ins Line-up einzuarbeiten. Ich sehe gerade bei einer verkürzten Saison die Chance, den jungen Spielern eine größere Rolle zukommen zulassen. Ob man nun dieses Jahr um den Stanley Cup mitkämpft oder nicht - bei einer 50-Spiele-Saison wäre ein schlechteres abschneiden in meinen Augen kein großes Problem...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 07. Januar 2013, 12:06:56
hab vorher gelesen das homer vor dme karriereende steht

... bzgl der jungen und der verkürzten saison - das sehe ich genau anders - junge spieler brauchen "meistens" länger um da mal fuß zu fassen - in einer verkürzten saison hast du dazu aber eben noch weniger zeit . da wäre es gut wenn du nach maximal 5 spielen deinen rhythmus hast und nicht als coach mit deinen lines rumarbeiten musst - klar werden es typen wie galchenyuk oder yakupov zu 99% in die jeweiligen teams schaffen aber viel mehr sehe ich da nicht , vielleicht noch rielly bei den leafs ... aber ich lass mich da gerne eines besseren belehren
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 07. Januar 2013, 16:37:06
da komm ich ja zur rechten zeit aus´m urlaub (muddi hat meine hockeykasse verjubelt)

homer wird definitiv in seinen wohlverdienten ruhestand gehen.
zetterberg wird käpt´n (z kommt nach y) und dats und kronner bekommen wohl die a´s.

ne verkürzte saison sollte den wings entgegenkommen, wenn man sich die letzte saison anschaut. da war man bis 60 spiele top, danach gings steil bergab.

zum roster:
eaves leidet immer noch an einer gehirnerschütterung aus der letzten saison (kleiner trost, er hat dafür sein volles gehalt während des lockouts bekommen), fällt zum saisonstart defenitiv aus.
fillpula hatte ne knieverletzung und kann seit ner woche skaten, sollte bis saisonanfang wieder spielen können.
coladingens ist wie erwartet verletzt. er wurde beim spengler cup von brunner (!) unsanft in die bande gecheckt. wahrscheinlich day2day
emmerton hat sich bei seinem gastspiel in england beim ersten spiel im ersten drittel gleich mal die hand gebrochen. selbst wenn er wieder fit sein sollte, wirds schwer für ihn, nen roster spot zu bekommen. sein vorteil, er ist center.
helmer hatte 2012 ein seuchenjahr, zuletzt hatte er einen puck ins gesicht bekommen und sich da irgendwas gebrochen. ist aber mittlerweile wieder fit.
auch datsyuk (knöchel) und cleary (knie) sind wieder voll genesen.

linups:
:confused:
die wings haben 16 stürmer (inkl. eaves, brunner und gus). als sicher für die top lines dürften dats und mule sein, sowie zetterberg und brunner, der eine super saison in zug spielte. für die restlichen 2 freien spots dürfen sich filppula, big bert, cleary (ist endlich wieder fit),
und samuelsson streiten. interessant wird es sein, ob nyqvist aus grand rapids abgezogen wird, wenn ja kommt er auch für die top lines infrage.
eine dritte reihe sollte filppula oder helm centern. mursak hat in der ebel ordentlich gepunktet (bester in point per games), mal schauen ob er das auf das nhl eis übersetzen kann.

ich glaube nicht, dass babcock diese saison auf die jugend setzen wird (bowman hätte wahrscheinlich ne line mit tatar, dats und gus gebildet). tatar und nyqvist sind auf alle fälle nhl ready. auch tinky winky hat die letzten beiden monate bei den griffins überzeugt und ist auf alle fälle besser als ein emmerton. mal schauen wie sich das entwickelt, auch ne verkürzte saison mit 48 spielen kann lang sein. ich denke, dass man erst nächste saison mehr auf die jungen spieler setzen wird, wegen dem fallenden cap.

ne defence ohne lidstrom, wie soll das denn gehen? dazu ist auch noch der einzig richtige schuss- und stürmerblocker stuart weg. da kann man schon etwas skeptisch dreinschauen.
kronner ist nun unser einziger top defender. ericsson hat mich letzte saison überzeugt, hoffentlich kann er noch ne schippe drauflegen.
white ohne lidstrom geht das überhaupt? quincey spielt mal gut mal unterirdisch. coladingens ist wie ein rohes ei. brandon smith hat nach nem schlechten start in grand rapids die letzten spiele überzeugt, aber das war ahl. bei kindl gibts auch mehr fragezeichen, ob er endlich konstant nhl spielen kann.
macht gesamt 7 verteidiger. und was ist, wenn sich einer verletzt? uh dann wirds schwierig. lashoff hat bei den griffins überzeugt, guter stay@home defender, fährt gute checks, kann skaten und hat ein gutes positionsspiel und dann wäre da noch almqvist, auch er spielt ne gute saison, überzeugt vorallem mit seiner spielintelligenz und passspiel. ist aber eigentlich zu dünn für die nhl, hat probleme mit großen und schnellen stürmern.
die wings haben in der defence zuviele puckmover und es fehlt an tiefe.

beim goaltending sollten wir aber gut aufgestellt sein. howard ist top und spielt um nen neuen vertrag und das monster sollte auch besser (befreiter) spielen als in toronto, wo der druck auf ihn schon immens war.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 07. Januar 2013, 19:49:41
Das wird äußerst interessant, was da auf uns zukommt. Bin auch eher glücklich über die kürzere Saison, vor allem bei dieser abwehr ohne lids.
Fakt ist auf jeden Fall, dass man zu viele Forwards auf dem Eis hat. Was kann man dann daraus basteln?
Also lasst uns mal Mike spielen und ein Lineup zusammenstellen:

Nyquist - Dats - Franzen
Meine Wahl für die 1st line. Ich würde auf jeden Fall Nyquist hochziehen, vor allem nachdem was er da letzte Saison schon gezeigt hat. Er ist definitiv ready und das kann er zeigen.
Filp - Zetterberg - Brunner
Filp und Z haben gut harmoniert und wenn brunner den zug aus zug mitnimmt (grandioses Wortspiel) kann das eine ganz schön gefährliche line werden. Denke aber eh, dass man sich um die toplines keine sorgen machen muss.
Samuelsson - Helm - Bert
Über Helm, muss man nicht sprechen. Mit Bert kommt hier auf jeden Fall präsenz in diese Line und Samuelsson sollte dann vielleicht das ganze auch noch spielerisch kompletieren.
Cleary - Mursak - Tootoo
Mursak hat sich nen Spot verdient. Tootoo darf hier auch mal die Fäuste fliegen lassen und Cleary passt sich wohl in diese Line gut an.
Bleiben: Emmerton, Miller, Abdelkader und Eaves. Gerade für nächste Saison ist hier deutlich Einsparpotential und Tradematerial.

Kronner - Smith
Ericsson - White
Quincey - Kindl
Die Abwehr stellt sich von selbst auf, die Pairings kann man da sicherlich noch ändern. Mehr gibt es leider nicht, was umgehend geändert werden muss. Es wird doch wohl irgendwo nen vernünftiger Defender zu bekommen sein.

Goalie Howard, wer sonst. Backup hat man auch gefunden.

Fazit: Hoffentlich ertradet Kenny noch nen Defender für nen Forward, dann könnt es was werden. Sonst sieht unsere Defense sehr wackelig aus. Mit einem Invaliden und unserem verschenkten 1st vom letzten Jahr lässt sich kein Blumentopf gewinnen. Aber ein Playoffplatz dürfte trotz allem drin sein.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: ACDCseit1973 am 07. Januar 2013, 20:27:31
Ich glaube Brunner wird sich nach ein paar Anfangsschwierigkeiten sehr gut ins Lineup einfügen. Hab ihn vor einer Woche in Zug noch mit Zetterberg in einer Reihe spielen sehen, war wirklich großes Eishockey.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: ACDCseit1973 am 07. Januar 2013, 21:50:46
Zitat von: leeroy kincaid am 07. Januar 2013, 16:37:06
homer wird definitiv in seinen wohlverdienten ruhestand gehen.
zetterberg wird käpt´n (z kommt nach y) und dats und kronner bekommen wohl die a´s.

So viel dazu! ;)

http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=649261&navid=nhl:topheads (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=649261&navid=nhl:topheads)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Sabres90 am 08. Januar 2013, 07:15:20
Bin wirklich sehr gespannt, was Brunner zeigen wird!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: cosmokramer am 08. Januar 2013, 08:29:30
ich traue dem brunner den durchbruch nicht zu (ok, bei hiller bin ich auch falsch gelegen). er hat aber keinen biss, ist eine heulsuse und diva. als er bei kloten nicht für die ersten beiden linien vorgesehen war, ist er beleidigt nach zug abgehauen. er muss zuerst beweisen, dass er mit widerstand klarkommt.

weiter hätte er besser in der ahl gespielt, um sich an die na gewohnheiten zu gewöhnen. er hat aber das bequeme leben zuhause vorgezogen und hofft, mit bonus beim captain weiterzukommen.

wird er in der nla gecheckt (ja, es gibt ab und an auch bei uns checks, meistens wandert man dann aber in die kühlbox), geht er zum ref und weint sich aus. da wird er sich ab der spielweise in na noch wundern.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 09. Januar 2013, 16:33:20
Es gibt erste Zeitungsgerüchte, wie die lines aussehen könnten: http://www.freep.com/article/20130109/SPORTS05/301090102/Helene-St-James-Pavel-Datsyuk-Henrik-Zetterberg-will-play-together-but-how-will-rest-of-Red-Wings-look-?odyssey=tab|topnews|text|Detroit%20Red%20Wings (http://www.freep.com/article/20130109/SPORTS05/301090102/Helene-St-James-Pavel-Datsyuk-Henrik-Zetterberg-will-play-together-but-how-will-rest-of-Red-Wings-look-?odyssey=tab%7Ctopnews%7Ctext%7CDetroit%20Red%20Wings)

Zusammengefasst:

Zetterberg - Datsyuk - Brunner
Franzen - Filppula - Samuelsson
Bertuzzi - Helm - Cleary
Abdelkader/ Emmerton/ Mursak/ (Eaves)/ Miller, Tootoo bliebe für den Rest.

Sieht so in meinen Augen erstmal interessant aus. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Brunner sofort in den ersten Reihen spielen wird. Aber ohne einen guten Passer a la Zetterberg oder Datsyuk wird er wohl nicht so viel reißen. Und eine erste Reihe aus den dreien dürfte auch einiges an Hits einstecken. Doof...

Ich hoffe auch inständig, dass Nyquist einen Platz an der Seite von Datsyuk oder Zetterberg bekommt. Am Ende der letzten Saison hat man gesehen, dass er das Potential für die Top-6 hat. Dann lieber Samuelsson in die dritte Reihe.

Eine vierte Reihe aus Abdelkader, Tootoo und Miller dürfte hingegen gut ankommen. Auf Emmerton und Mursak kann man in meinen Augen verzichten. Außer Mursak hat einen solchen Sprung wie in meiner NHL-13-Saison gemacht  :grins:

Für die defense wird im Artikel folgendes spekuliert:

Kronwall - Ericsson
Smith - Quincey
White - Kindl

Wow... Das liest sich gar nicht mal so gut! Ich hoffe, dass ein paar der überschüssigen Bottom-6-forwards für einen Verteidiger getradet werden! Da muss etwas passieren. Ericsson war zwar am Ende der letzten Saison stark, aber sobald Quincey auf dem Eis steht, bekomme ich Schweißausbrüche. Kindl konnte sich auch nie durchsetzen und das zurecht.

El Matadors lines finde ich auch sehr passend! Nyquist und Smith in die ersten Reihen sollte man in Detroit ausprobieren. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man einfach mal etwas wagen muss. Die Saison ist kurz und wenn sie nicht wird, wird sie nichts. Aber wenn sich die jungen Spieler schnell in ihre Rollen einspielen und ihr Potential zeigen, könnte man damit vielleicht Erfolg haben. Ich möchte jederzeit eher Nyquist in den Top-6 sehen, als Samuelsson, Bertuzzi oder einen nicht komplett fitten Cleary.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 09. Januar 2013, 17:36:29
Zetterberg sollte weiterhin mit Filppula in einer Reihe spielen das hat ordentlich geklappt auf dem Flügel. Franzen braucht jemanden der häufig auf die Bude zimmert um die Rebounds zu verarbeiten. Da muss er jetzt Homer so gut es geht "ersetzen".

So ich würde ich mir das Lineup wünschen:

Franzen - Datsyuk - "Nyquist" / Cleary
Filppula - Zetterberg - Brunner
Bertuzzi - Helm - Samuelsson / Cleary
4te Reihe weiß ich nicht.

Ich hoffe das Samuelsson uns im PP von der blue line weiterhelfen wird.
In den Bottom 6 ist bis auf Helm kein wirkliches tradematerial vorhanden, ich hoffe immernoch auf einen Franzen trade am liebsten für einen ordentlichen defender.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 09. Januar 2013, 20:12:25
Also einen Trade von Helm würde ich auf alle Fälle vermeiden. Der junge ist Gold wert. Stell ihm jemanden wie Big Bert und einen guten Winger dazu, meine Wahl würde da auf Eaves fallen, wenn der endlich wieder fit wird, dann passt das.
Tradekandidat Nr.1 ist für mich auch Franzen. Mit Nyquist/Dats und Zetterberg/Filp hat man zwei gut spielende und harmonierende Paare für die Toplines, denen man noch 2 gute Winger hinzustellen muss, die einfach Tore machen. Da lag auch zuletzt eines der Probleme im Wingsspiel. Was nützt es so einen perfekten Mann vor dem Goalie zu haben wie Homer, wenn man keinen Winger hat, der aus allen Lagen feuert und auch trifft. Hudler war mal so ein Kandidat, der aber nie alles aus sich rausgeholt hat.
Was mich die ganze Zeit, seit des Signings etwas wundert ist, warum man Samuelsson geholt hat. Gut ok ne PP verstärkung, aber sonst? Wenn man mit brunner und franzen in den toplines plant, wo soll er dann hin, da man eh mehr als genug Forwards hat und auch viele gute Spieler bei den Griffins. Gerade deshalb erscheint mir ein Trade sehr wahrscheinlich.
Mein Kandidat Nr. 2 wäre hier dann Cleary. Letztes Contract Year und wie gesagt hat man viele gute in Farm.
Kandidaten Nr. 3 und 4 sind dann Abdelkader und Emmerton. Letzterer wird sich bei den Wings wahrscheinlich einfach nicht durchsetzen. Als draufgabe Abgeben und den Cap einsparen. Abdelkader  schon seit jeher ein Dorn im Auge. Gut ok er spielt mit viel Einsatz, aber sonst ist er nicht gerade das Hockeytalent.

Bei Quincey bin ich gleicher Meinung wie Masl. Man darf gar nicht denken, das man dafür nen 1st rausgehaun hat. Wer Weiß, vielleicht kann man ihn auch noch verscherbeln.
Ich hab das mal ausgerechnet und wenn man die oben genannten abgeben würde. Hätte man 22 Mio. Capspace für diese Saison. Nun gut man man hat auch nur das Minimum an Spielern und muss da natürlich auch den entsprechenden Tradepartner finden, aber dafür liese sich auf jeden Fall ein guter Defender holen und auch ein weiterer Forward, wenn man einen will.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 09. Januar 2013, 20:29:27
Helm würde ich auch nicht traden. Laut Babcock der beste 3rd line center der NHL und ich sehe das ähnlich. Vielleicht nicht gerade der Beste, aber auf jeden Fall zu gut, um ihn wegzugeben. Wer soll ihm nachfolgen?

Abby und Emmerton könnte man traden. Abdelkader kämpft zwar, aber mehr als die 4. Reihe ist in meinen Augen nicht drin. Falls er mal eine goal streak hat, wäre auch ein Platz in der 3. neben Helm eine Option. Emmerton kann gerne gehen. Ich kann ihn echt nicht ausstehen. Keine Ahnung, warum...

Franzen? Der top goal scorrer der letzten Jahre?  :zwinker: Kaum zu glauben, dass das wirklich so ist. Ihn würde ich nicht traden. Er schießt seine knapp 30 Tore im Jahr und hat keinen hohen cap hit. Nur die Länge seines Vertrages ist ein Problem. Man liest auch öfter, dass er als möglicher buyout-candidate gehandelt wird. Aber das wäre auch sehr schade.

Warum man Samuelsson geholt hat, wissen wohl nur Babcock und Holland  :wand: 3 Mio., NTC und das für einen 35-jährigen, der wohl eher nichts reißen wird. Ich hoffe, dass ich falsch liege und er das PP beleben kann. Aber wo soll er in den restlichen lines spielen? An der Seite von Bertuzzi und Helm? Möglich. Aber da würde ich lieber einen gesunden Cleary sehen, falls er nicht getradet wird. Aber das glaube ich auch eher nicht. Er war die letzten 2 Jahre quasi durchgehend verletzt, hat nur noch ein Jahr Vertrag und spielt mit dem Gedanken, die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen. Schlittschuhe... Eigentlich ein lustiges Wort  :grins:

Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 09. Januar 2013, 23:35:13
Red Wings starten mit 2 Auswärtspielen in die Saison: am 19.01 in St. Louis und am 21.01 in Columbus.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 10. Januar 2013, 17:17:19
Helm würde ich auch nicht traden, wollte damit nur sagen, dass er der einzige der bottom six ist für den man einen vernünftigen Gegenwert bekommen würde.  :smile:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 10. Januar 2013, 19:09:11
gehts noch   :motz: wieso wollt ihr jetzt schon gute spieler verscherbeln?

Zitat von: Masl am 09. Januar 2013, 16:33:20
Zetterberg - Datsyuk - Brunner
Franzen - Filppula - Samuelsson
Bertuzzi - Helm - Cleary
Abdelkader/ Emmerton/ Mursak/ (Eaves)/ Miller, Tootoo bliebe für den Rest.
(4th line: tootoo - abs - miller/mursak)
emmerton bekommt ne dauerkarte und ein sitzkissen

wow, das lineup gefällt mir richtig gut. in der offensive sind wir top, das wird rocken  :headb:

Zitat von: Masl am 09. Januar 2013, 16:33:20
Kronwall - Ericsson
Smith - Quincey
White - Kindl

vorne hui, hinten pfui? die defence könnte diw achillesferse der wings sein. mal schauen, talent ist ja eigentlich genug vorhanden, es wird halt darauf ankommen, ob sie es auch umsetzen können. smith könnte das "dark horse" werden, wenn er seine rookie-fehler abstellen kann.

es sieht auch so aus, als wenn die wings, bis auf smith, keinen spieler aus grand rapids holen werden (vorerst). seit sonntag ist smith nicht mehr im roster der griffins, dagegen spielten nyqvist und tatar auch gestern (schöner sieg gegen die baby black hogs)

Zitat von: cosmokramer am 08. Januar 2013, 08:29:30
ich traue dem brunner den durchbruch nicht zu (ok, bei hiller bin ich auch falsch gelegen). er hat aber keinen biss, ist eine heulsuse und diva. als er bei kloten nicht für die ersten beiden linien vorgesehen war, ist er beleidigt nach zug abgehauen. er muss zuerst beweisen, dass er mit widerstand klarkommt.

weiter hätte er besser in der ahl gespielt, um sich an die na gewohnheiten zu gewöhnen. er hat aber das bequeme leben zuhause vorgezogen und hofft, mit bonus beim captain weiterzukommen.

wird er in der nla gecheckt (ja, es gibt ab und an auch bei uns checks, meistens wandert man dann aber in die kühlbox), geht er zum ref und weint sich aus. da wird er sich ab der spielweise in na noch wundern.

er ist der erfolgreichste (beste?) stürmer der nla der letzten jahre. er hat die skills und tools für einen topliner in der nhl, auch ist er keine eisprinzessin und kann auch selber austeilen! ein kleines fragezeichen darf man aber setzen, ob er mit dem hustle und hitting auf der kleinen eisfläche zurechtkommt, neigt ja anscheinend ein bissl frustriert zu sein, wenns mal nicht so läuft.
das er nicht ahl gespielt hat, lag daran, dass der ev zug auf die erfüllung seines vertrages bestanden hatte, denn die freigabe gilt nur für die nhl.
und das er von kloten zum zug gegangen ist, war vollkommen richtig. der erfolg hat ihm recht gegeben.

datsyuk wird zum traningsstart noch nicht in detroit sein, da er noch das allstar game in russland spielen wird (göttlicher glanz in der ansonsten tristen und grauen hütte khl)
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: OA-AO am 10. Januar 2013, 20:13:17
Zitat von: leeroy kincaid am 10. Januar 2013, 19:09:11
gehts noch   :motz: wieso wollt ihr jetzt schon gute spieler verscherbeln?
(4th line: tootoo - abs - miller/mursak)
emmerton bekommt ne dauerkarte und ein sitzkissen

wow, das lineup gefällt mir richtig gut. in der offensive sind wir top, das wird rocken  :headb:

vorne hui, hinten pfui? die defence könnte diw achillesferse der wings sein. mal schauen, talent ist ja eigentlich genug vorhanden, es wird halt darauf ankommen, ob sie es auch umsetzen können. smith könnte das "dark horse" werden, wenn er seine rookie-fehler abstellen kann.

es sieht auch so aus, als wenn die wings, bis auf smith, keinen spieler aus grand rapids holen werden (vorerst). seit sonntag ist smith nicht mehr im roster der griffins, dagegen spielten nyqvist und tatar auch gestern (schöner sieg gegen die baby black hogs)

er ist der erfolgreichste (beste?) stürmer der nla der letzten jahre. er hat die skills und tools für einen topliner in der nhl, auch ist er keine eisprinzessin und kann auch selber austeilen! ein kleines fragezeichen darf man aber setzen, ob er mit dem hustle und hitting auf der kleinen eisfläche zurechtkommt, neigt ja anscheinend ein bissl frustriert zu sein, wenns mal nicht so läuft.
das er nicht ahl gespielt hat, lag daran, dass der ev zug auf die erfüllung seines vertrages bestanden hatte, denn die freigabe gilt nur für die nhl.
und das er von kloten zum zug gegangen ist, war vollkommen richtig. der erfolg hat ihm recht gegeben.

datsyuk wird zum traningsstart noch nicht in detroit sein, da er noch das allstar game in russland spielen wird (göttlicher glanz in der ansonsten tristen und grauen hütte khl)

Genau dort, wo Pavel sein Handwerk gelernt hat. :cool: Ach, immer diese NHL-Engstirnigkeit... :devil:
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 10. Januar 2013, 22:13:50
Ich finde es absolut nicht schlimm, dass Datsyuk das All-Star Game in Russland spielen wird. Er war die halbe Saison dort, ist in Topform und hat dort auch klasse gespielt. Das hat er sich verdient! Zumal das Spiel in der Nähe seiner Heimatstadt stattfindet und er sich wohl quasi ein Heimpublikum erhofft. Wobei in in solchen Momenten auch fürchte, dass er nach dem Ende seines Vertrages in die KHL zurückkehrt. Es ist halt seine Heimat und ihn hat es extrem gefreut, dort spielen zu dürfen...

Eine Position, die hier noch gar nicht groß diskutiert wurde, sind die Goalies! Howard ist die klare Nummer eins und mit Gustafsson hat man einen neuen Backup. Ich hoffe inständig, dass er in Detroit besser spielt, als vorher in Toronto. Toronto ist halt schon ziemlich schlecht, aber war er deswegen schlecht? Ich hoffe es.
Die nächsten Jahre dürften interessant werden, wenn Mrazek seine Form, die er zur Zeit in der AHL hat, weiter ausbauen kann. Vielleicht sieht man ihn schon zu Beginn der Saison 13/14 in Detroit. Ich würde es ihm gönnen!
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 10. Januar 2013, 22:33:08
Naja große Eile bei den eigenen Rookies war noch nie die Tugend der Wings, von dem her kann wird er wahrscheinlich erstmal bissel Erfahrung sammeln dürfen. Aber so wie sich die Lobhymnen auf ihn anhören, hat man eine gute Zukunft mit ihm.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: cosmokramer am 11. Januar 2013, 08:26:29
Zitat von: leeroy kincaid am 10. Januar 2013, 19:09:11

er ist der erfolgreichste (beste?) stürmer der nla der letzten jahre. er hat die skills und tools für einen topliner in der nhl, auch ist er keine eisprinzessin und kann auch selber austeilen! ein kleines fragezeichen darf man aber setzen, ob er mit dem hustle und hitting auf der kleinen eisfläche zurechtkommt, neigt ja anscheinend ein bissl frustriert zu sein, wenns mal nicht so läuft.
das er nicht ahl gespielt hat, lag daran, dass der ev zug auf die erfüllung seines vertrages bestanden hatte, denn die freigabe gilt nur für die nhl.
und das er von kloten zum zug gegangen ist, war vollkommen richtig. der erfolg hat ihm recht gegeben.

ich weiss durchaus, wer damien brunner ist. ich lebe in der schweiz und die nla verfolge ich von allen ligen am nächsten und genausten. die skills hat er, unbestritten. den charakter nicht. eine eisprinzessin ist er. er kann sehr gut austeilen, aber einstecken ist nicht sein ding. ich hoffe für ihn, es sind nur starallüren, welche er nun in der liga gezeigt hat, die ihn gross gemacht hat. in der nhl ist er mit diesem verhalten schnell weg vom fenster. dazu passt auch deine aussage, dass er schnell mal frustriert ist.

ob er der beste spieler der letzten jahre war? er hat letztes jahr die scorerwertung gewonnen, dabei aber auch sehr von holden profitiert. dieses jahr sind seine zahlen astronomisch, er spielte aber immer an der seite von zetterberg und omark und seeeehr viel powerplay. eine linie geführt hat er dabei nicht. muss er in der nhl auch nicht, aber es gibt da in der schweiz spieler, die wertvoller für ihr team sind, wie es brunner war.

es geht mir nicht darum, ob die entscheidung richtig war oder nicht. mir zeigt es, dass er bei geringstem widerstand den einfachsten weg sucht. er hat nun das glück, den einfachsten weg in der nhl präsentiert zu bekommen, wenn er denn wirklich in der 1. linie mit zetterberg und datsyuk spielen kann. falls nicht, muss er zum ersten mal biss zeigen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: El Matador am 12. Januar 2013, 12:14:07
Ich bin immernoch der Meinung, dass wir dieses Jahr einen größeren Move von Holland sehen werden. Was meint ihr? Wen kann/soll man holen? Wen abgeben?
Mach ich mal den Anfang welchen Trade ich gerne sehen würde:
Johan Franzen gegen Alex Pietrangelo
Gut ok, es ist der Division Rivale St. Louis, ABER: Die Blues haben ein Problem in der Offensive, sie schiessen zu wenig Tore. Da würde ihnen ein zuverlässiger Goalscorer wie Franzen genau richtig kommen. Außerdem haben sie einige auslaufende Verträge, darunter Pietrangelo. Wir haben zu viele offensive Spieler und uns fehlt noch ein guter Defender. Ich wäre auf jeden Fall dafür, auch wenn wir so Franzen verlieren würden.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Masl am 12. Januar 2013, 12:37:20
Ich bin nach wie vor nicht von dem Gedanken überzeugt, dass man Franzen abgeben sollte. Aber was hat man sonst noch an Tradewert? Viel bleibt da nicht... Wurde ja schon des öfteren die letzten Tage gesagt: die Spieler der 3./4. Reihe sind einfach zu wenig wert. Detroit hat ein paar vielversprechende Prospects, von denen ich ein paar auch eines Tages im Winged Wheel sehen möchte. Die zu traden wäre auch schade.

Was ich genial finden würde: Michael Del Zotto von den Rangers holen! Er ist zwar RFA, hat aber immer noch keinen neuen Vertrag unterschrieben. Er ist jung, er macht Punkte, er hat in meinen Augen Zukunft. Für einen offer sheet müsste man einen second round pick hergeben, was ich durchaus vertretbar finde.

Leider ist das wirkliche Leben keine Fantasy Liga und am Ende wird es wieder nur eine Notlösung a la Commodore geben  :grr!: Holland ist ein guter GM, aber so langsam dürfte mal wieder ein großer Wurf passieren.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: parise am 12. Januar 2013, 14:09:56
franzen wird für einen pietrangelo mMn definitiv zu wenig sein...
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Püppy am 12. Januar 2013, 15:11:23
Zitat von: parise am 12. Januar 2013, 14:09:56
franzen wird für einen pietrangelo mMn definitiv zu wenig sein...

Sehe ich auch so. Realistisch wäre vielleicht ein Bouwmeester.
Kein GM gibt einen absoluten Top Defender für Franzen.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: leeroy kincaid am 12. Januar 2013, 15:21:12
wings game schedule

January 19, 2013 St. Louis Blues Away 8:00 PM
January 21, 2013 Columbus Blue Jackets Away 7:30 PM
January 22, 2013 Dallas Stars Home 7:30 PM
January 25, 2013 Minnesota Wild Home 7:30 PM
January 27, 2013 Chicago Blackhawks Away 7:00 PM
January 29, 2013 Dallas Stars Home 7:30 PM

February 1, 2013 St. Louis Blues Home 7:30 PM
February 2, 2013 Columbus Blue Jackets Away 7:00 PM
February 5, 2013 Calgary Flames Home 7:30 PM
February 7, 2013 St. Louis Blues Away 8:00 PM
February 9, 2013 Edmonton Oilers Home 2:00 PM
February 10, 2013 Los Angeles Kings Home 12:30 PM
February 13, 2013 St. Louis Blues Home 7:30 PM
February 15, 2013 Anaheim Ducks Home 7:30 PM
February 17, 2013 Minnesota Wild Away 6:00 PM
February 19, 2013 Nashville Predators Away 8:00 PM
February 21, 2013 Columbus Blue Jackets Home 7:30 PM
February 23, 2013 Nashville Predators Home 7:00 PM
February 24, 2013 Vancouver Canucks Home 5:00 PM
February 27, 2013 Los Angeles Kings Away 10:30 PM
February 28, 2013 San Jose Sharks Away 10:30 PM

March 3, 2013 Chicago Blackhawks Home 12:30 PM
March 5, 2013 Colorado Avalanche Home 7:30 PM
March 7, 2013 Edmonton Oilers Home 7:30 PM
March 9, 2013 Columbus Blue Jackets Away 2:00 PM
March 10, 2013 Columbus Blue Jackets Home 5:00 PM
March 13, 2013 Calgary Flames Away 9:30 PM
March 15, 2013 Edmonton Oilers Away 9:30 PM
March 16, 2013 Vancouver Canucks Away 10:00 PM
March 20, 2013 Minnesota Wild Home 7:30 PM
March 22, 2013 Anaheim Ducks Away 10:00 PM
March 24, 2013 Anaheim Ducks Away 8:00 PM
March 25, 2013 Phoenix Coyotes Away 10:00 PM
March 28, 2013 San Jose Sharks Away 10:30 PM
March 31, 2013 Chicago Blackhawks Home 12:30 PM

April 1, 2013 Colorado Avalanche Home 7:30 PM
April 4, 2013 Phoenix Coyotes Away 10:00 PM
April 5, 2013 Colorado Avalanche Away 9:00 PM
April 7, 2013 St. Louis Blues Home 12:30 PM
April 11, 2013 San Jose Sharks Home 7:30 PM
April 12, 2013 Chicago Blackhawks Away 8:30 PM
April 14, 2013 Nashville Predators Away 7:30 PM
April 17, 2013 Calgary Flames Away 9:30 PM
April 20, 2013 Vancouver Canucks Away 10:00 PM
April 22, 2013 Phoenix Coyotes Home 7:30 PM
April 24, 2013 Los Angeles Kings Home 7:30 PM
April 25, 2013 Nashville Predators Home 7:30 PM
April 27, 2013 Dallas Stars Away 8:00 PM
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: Steffen am 13. Januar 2013, 13:35:18
Mike Knuble zu den Wings.
Titel: Re: Hey Hey Hockeytown
Beitrag von: #500 am 13. Januar 2013, 13:47:15
Zitat von: KingB am 13. Januar 2013, 13:35:18
Mike Knuble zu den Wings.
Ist "nur" ein tryout für training camp.