NHL-Tribute.de

Support Forum/FAQ => Archiv => Thema gestartet von: Marvel am 15. September 2009, 10:43:03

Umfrage
Frage: Wer wird der beste Torjäger?
Antwort 1: Alex Ovechkin Stimmen: 38
Antwort 2: Dany Heatley Stimmen: 2
Antwort 3: ein Anderer Stimmen: 14
Antwort 4: Mike Green Stimmen: 1
Titel: Torjägerkrone
Beitrag von: Marvel am 15. September 2009, 10:43:03
Einfach aus Neugier.... wer wird diese Saison die meisten Tore erzielen?


Dany Heatley machte seit dem Lockout im Schnitt 45 Tore (0,57 Tore pro Spiel)

Alex Ovechkin machte seit dem Lockout im Schnitt 54,8 Tore (0,64 Tore pro Spiel)

Ovechkin ist sicher der bessere Spieler, wenn man die beiden Stürmer einzeln betrachtet. Aber Heatley hat mit Joe Thornton ganz sicher den besseren Mitspieler und Vorbereiter. Heatley / Thornton gegen Ovechkin / Backström. Ich will jetzt nicht sagen, dass Heatley mehr Tore machen wird, aber ich halte es für möglich. Immerhin machte Thornton bereits zweimal mehr als 90 Assists. Mit Heatley an seiner Seite könnte er die wieder schaffen. Ovechkin ist sicher wieder für 60 Tore gut, aber auch Heatley könnte neben THornton 60 Tore packen. Zumindest wird es diese Saison sehr eng...


Eure Meinung?
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: habsblog am 15. September 2009, 11:18:18
Könnte mir ebenfalls gut vorstellen, dass Heatley an der Seite von Thornton zum Torschützenkönig avanciert. Was ist mit Parise? Vielleicht kann er sich im Vergleich zur Vorsaison nochmals steigern?
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Flames1848 am 15. September 2009, 11:29:06
Ich schreib mal meine Top 5

1. Ovechkin
2. Jokinen  :devil:
3. Kovalchuk
4. Nash
5. Cammaleri/Vanek/Staal
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 15. September 2009, 11:42:16
Ovechkin
Kovalchuk
Heatley
Nash
Staal

...wenn alle verletzungsfrei bleiben!!!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Marvel am 15. September 2009, 12:03:06
Ich seh schon, hier wird wieder mehr geträumt als realistisch überlegt...  :grins:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: habsblog am 15. September 2009, 12:10:42
Meine Top5:

1. Heatley
2. Ovechkin
3. Parise
4. Kowalchuk
5. Cammalleri  :clap:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 15. September 2009, 12:12:57
Zitat von: Marvel am 15. September 2009, 12:03:06
Ich seh schon, hier wird wieder mehr geträumt als realistisch überlegt...  :grins:

aha...was issen deine top 5
avery
koci
orr
parros
laraque

:gruebel:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Marvel am 15. September 2009, 12:32:32
Mal davon abgesehen, dass ich nicht nach den Top 5 gefragt habe, sondern ob ihr denkt, dass Heatley eine ernsthafte Konkurrenz für Ovechkin sein kann, will ich dir gerne meine Top nennen:

1. Ovechkin (weil er der beste Torschütze ist, wird vielleicht wieder 60 Tore schaffen)
2. Heatley (weil er mit Thornton das beste Duo bildet, kann neben Thornton vielleicht 60 Tore schaffen)
3. -
4. -
5. -


Kovalchuk fehlt der Vorbereiter, Jokinen hat noch nie 40 Tore geschafft, Cammaleri hat noch nie 40 Tore geschafft, Parise fehlt der Vorbereiter, Nash hat noch nie mehr als 40 Tore gemacht, .... die sind alle sehr gut, aber keiner von denen wird mehr als 50 Tore machen.

Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Flames1848 am 15. September 2009, 12:54:45
Hmn, ich weiss jetzt nicht was an

Heatley/Thornton so besonders sein soll....
Tanguay/Lecavallier wäre sehr interessant...
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Marvel am 15. September 2009, 13:10:46
Zitat von: Flames1848 am 15. September 2009, 12:54:45
Hmn, ich weiss jetzt nicht was an

Heatley/Thornton so besonders sein soll....
Tanguay/Lecavallier wäre sehr interessant...

Und was soll an Tanguay/Lecavalier so interessant sein? Tanguay macht auch neben Lecavalier keine 40 Tore...  :zwinker:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Flames1848 am 15. September 2009, 13:13:23
Zitat von: Marvel am 15. September 2009, 13:10:46
Zitat von: Flames1848 am 15. September 2009, 12:54:45
Hmn, ich weiss jetzt nicht was an

Heatley/Thornton so besonders sein soll....
Tanguay/Lecavallier wäre sehr interessant...

Und was soll an Tanguay/Lecavalier so interessant sein? Tanguay macht auch neben Lecavalier keine 40 Tore...  :zwinker:

Nee, Vinny aber mit Tangs vllt mal 60  :augenzwinkern:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Jake The Rat am 15. September 2009, 13:48:57
Ich weiss noch 1en, der mal 50 Tore geschafft hat: Cheechoo 2005/06. :grins:  Vielleicht kann er im neuen Team daran anknüpfen. Ich würd mich schlapplachen, wenn er näxte Saison mehr Tore als Heatley m8; & so extrem unwahrscheinlich ist das gar nicht, jdf. nicht, wenn er mit Spezza spielt.
& dann ist da noch Jeff Carter, den man auch nicht vergessen darf.
& natürlich Mikael Samuelsson, falls er mit den Twins spielt.  :augenzwinkern:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Flames1848 am 15. September 2009, 13:55:34
Zitat von: Jake The Rat am 15. September 2009, 13:48:57
Ich weiss noch 1en, der mal 50 Tore geschafft hat: Cheechoo 2005/06. :grins:  Vielleicht kann er im neuen Team daran anknüpfen. Ich würd mich schlapplachen, wenn er näxte Saison mehr Tore als Heatley m8; & so extrem unwahrscheinlich ist das gar nicht, jdf. nicht, wenn er mit Spezza spielt.
& dann ist da noch Jeff Carter, den man auch nicht vergessen darf.
& natürlich Mikael Samuelsson, falls er mit den Twins spielt.  :augenzwinkern:

Daran hab ich auch schon gedacht. Cheech und Spezz, das könnte auch gut passen..... :smile:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: oilersboy am 15. September 2009, 15:03:33
Mike Comrie, Dustin Penner oder Ales Hemsky *lol* Kleiner scherz am rande

ich denke es werden weder Heatley noch Ovechkin... Ich tippe eher auf Kovalchuk
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Sundin am 15. September 2009, 16:20:39
Bäckström war letzte Saison punktemäßig besser als Thornton, warum ist Thornton nun der bessere Vorbereiter? Ich traue Bäckström nächste Saison sogar zu die 100 Punktemarke zu knacken. Ich glaub nicht das Heatley eine wirkliche Konkurrenz für Ovechkin ist, eher Kovalchuk, doch der hat keinen Playmaker an seiner Seite.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Tirima am 15. September 2009, 16:35:52
Genau deswegen könnte ich mir vorstellen das Rick Nash diese Saison ganz oben mitmischen kann, wenn Brassard sich weiterentwickelt und verletzungsfrei bleibt.
Kann oder will ich mir aber eher vorstellen weil Nash einer meiner Lieblingsspieler ist  :grins:  :headb:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Sabres90 am 15. September 2009, 18:08:20
Ich tippe mal wieder kurz und knapp ohne nötige Begründung auf Ovi :zwinker:!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Rubbershark am 15. September 2009, 20:26:36
Wenn er verletzungsfrei bleibt, dann holt nur einer die Torjägerkanone: Alexander Ovechkin!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Cookie La Rue am 15. September 2009, 20:33:14
Zitat von: Jake The Rat am 15. September 2009, 13:48:57
& natürlich Mikael Samuelsson, falls er mit den Twins spielt.  :augenzwinkern:
Du hattest wohl eher Shirokov im Auge...  :grins: Oder wars Sergej Samuelsson ?  :devil:

Hey, immerhin hat er schon 2 nach einem Vorbereitungsspiel.  :headb:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: OA-AO am 15. September 2009, 21:46:46
Zitat von: Marvel am 15. September 2009, 12:32:32
Mal davon abgesehen, dass ich nicht nach den Top 5 gefragt habe, sondern ob ihr denkt, dass Heatley eine ernsthafte Konkurrenz für Ovechkin sein kann, will ich dir gerne meine Top nennen:

1. Ovechkin (weil er der beste Torschütze ist, wird vielleicht wieder 60 Tore schaffen)
2. Heatley (weil er mit Thornton das beste Duo bildet, kann neben Thornton vielleicht 60 Tore schaffen)
3. -
4. -
5. -


Kovalchuk fehlt der Vorbereiter, Jokinen hat noch nie 40 Tore geschafft, Cammaleri hat noch nie 40 Tore geschafft, Parise fehlt der Vorbereiter, Nash hat noch nie mehr als 40 Tore gemacht, .... die sind alle sehr gut, aber keiner von denen wird mehr als 50 Tore machen.



Allerdings hat Kovalchuk auch schon ohne Vorbereiter 2mal ueber 50 Tore geschossen und jetzt nochmal offensive Verstaerkung in Form von Kubina und Antropov erhalten, den wuerde ich auf jeden Fall unter die Top-3 miteinbeziehen.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Marvel am 15. September 2009, 22:20:18
Zitat von: OA-AO am 15. September 2009, 21:46:46
Zitat von: Marvel am 15. September 2009, 12:32:32
Mal davon abgesehen, dass ich nicht nach den Top 5 gefragt habe, sondern ob ihr denkt, dass Heatley eine ernsthafte Konkurrenz für Ovechkin sein kann, will ich dir gerne meine Top nennen:

1. Ovechkin (weil er der beste Torschütze ist, wird vielleicht wieder 60 Tore schaffen)
2. Heatley (weil er mit Thornton das beste Duo bildet, kann neben Thornton vielleicht 60 Tore schaffen)
3. -
4. -
5. -


Kovalchuk fehlt der Vorbereiter, Jokinen hat noch nie 40 Tore geschafft, Cammaleri hat noch nie 40 Tore geschafft, Parise fehlt der Vorbereiter, Nash hat noch nie mehr als 40 Tore gemacht, .... die sind alle sehr gut, aber keiner von denen wird mehr als 50 Tore machen.



Allerdings hat Kovalchuk auch schon ohne Vorbereiter 2mal ueber 50 Tore geschossen und jetzt nochmal offensive Verstaerkung in Form von Kubina und Antropov erhalten, den wuerde ich auf jeden Fall unter die Top-3 miteinbeziehen.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass auch Kovalchuk nicht an Ovechkin und Heatley ran kommen wird. Es gibt viele gute Spieler, die 30, 40 oder 50 Tore machen können, wenn es gut läuft. Aber ihnen fehlen die entsprechenden Mitspieler, die Vorbereiter. Dass Kovalchuk 50 Tore machen ist klar. Aber Ovechkin und Heatley werden mehr machen. Auch der beste Spieler ist abhängig von seinen Mitspielern. Ovechkin hat Backström (gut, Backström ist jetzt nicht der neue Gretzky), Heatley hat Thornton. Und Kovalchuk hat Antropov? Hm, sorry....Antropov ist zwar nicht schlecht, aber ganz sicher kein Thornton. Ich glaube, dass Heatley und Thornton das beste Duo sein werden...
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: leeroy kincaid am 15. September 2009, 22:26:10
ovechkin ist sicher der favorit auf die torjägerkrone, das team und das spiel der craps ist auf ihn ausgerichtet.
sollte heatley in einer line mit thornton spielen dürfen, macht der auf alle fälle mindestens 50 und mehr tore.
kovalchuk hat die klasse für +50tore, auch ohne genialen vorbereiter.
zach parise könnte die 50-toremarke ankratzen, wenn er denn (bzw. das team) offensiv spielen dürfen.




(geheimtipp: jeff carter)
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: DarthEde am 15. September 2009, 22:56:27
Wenn OV und BACKS unverletzt bleiben, dann macht OV bestimmt 60 vielleicht sogar 70 und Backs macht mehr als 100 punkte.
heatley macht niemals mehr als 60 tore, denn er hat seine bestmarken mit der damals besten angriffsreihe der liga erzielt (Alfredsson Spezza Heatley).

1. OV
2. Kovalchuk
3. Heatley
4. Mike Green  :headb:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Marvel am 16. September 2009, 00:13:30
Zitat von: DarthEde am 15. September 2009, 22:56:27
Wenn OV und BACKS unverletzt bleiben, dann macht OV bestimmt 60 vielleicht sogar 70 und Backs macht mehr als 100 punkte.
heatley macht niemals mehr als 60 tore, denn er hat seine bestmarken mit der damals besten angriffsreihe der liga erzielt (Alfredsson Spezza Heatley).

1. OV
2. Kovalchuk
3. Heatley
4. Mike Green  :headb:

Ach ja, Mike Green hatte ich ja völlig vergessen. Der hat natürlich auch gute Chancen auf die Torjägerkrone...
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: OA-AO am 16. September 2009, 00:31:20
Zitat von: Marvel am 15. September 2009, 22:20:18
Zitat von: OA-AO am 15. September 2009, 21:46:46
Zitat von: Marvel am 15. September 2009, 12:32:32
Mal davon abgesehen, dass ich nicht nach den Top 5 gefragt habe, sondern ob ihr denkt, dass Heatley eine ernsthafte Konkurrenz für Ovechkin sein kann, will ich dir gerne meine Top nennen:

1. Ovechkin (weil er der beste Torschütze ist, wird vielleicht wieder 60 Tore schaffen)
2. Heatley (weil er mit Thornton das beste Duo bildet, kann neben Thornton vielleicht 60 Tore schaffen)
3. -
4. -
5. -


Kovalchuk fehlt der Vorbereiter, Jokinen hat noch nie 40 Tore geschafft, Cammaleri hat noch nie 40 Tore geschafft, Parise fehlt der Vorbereiter, Nash hat noch nie mehr als 40 Tore gemacht, .... die sind alle sehr gut, aber keiner von denen wird mehr als 50 Tore machen.



Allerdings hat Kovalchuk auch schon ohne Vorbereiter 2mal ueber 50 Tore geschossen und jetzt nochmal offensive Verstaerkung in Form von Kubina und Antropov erhalten, den wuerde ich auf jeden Fall unter die Top-3 miteinbeziehen.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass auch Kovalchuk nicht an Ovechkin und Heatley ran kommen wird. Es gibt viele gute Spieler, die 30, 40 oder 50 Tore machen können, wenn es gut läuft. Aber ihnen fehlen die entsprechenden Mitspieler, die Vorbereiter. Dass Kovalchuk 50 Tore machen ist klar. Aber Ovechkin und Heatley werden mehr machen. Auch der beste Spieler ist abhängig von seinen Mitspielern. Ovechkin hat Backström (gut, Backström ist jetzt nicht der neue Gretzky), Heatley hat Thornton. Und Kovalchuk hat Antropov? Hm, sorry....Antropov ist zwar nicht schlecht, aber ganz sicher kein Thornton. Ich glaube, dass Heatley und Thornton das beste Duo sein werden...

Ich habe ja auch gemeint, dass Kovalchuk GANZ OHNE AUSGEPRÄGTE VORBEREITER auf ueber 50 Tore gekommen ist und Antropov ist definitiv besser als gar keiner, meinst du nicht?! Was glaubst du also, wie seine Chancen, unter die Top-3 zu kommen, jetzt sind: Besser oder schlechter?
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: three$bill am 16. September 2009, 02:12:42
Ich halte das nun auch übertrieben Heatly auf so ein hohes Podest zu schieben. Es muss sich erstmal zeigen, ob er mit der Spielweise und den Spieler dort klar kommt. OV hat gezeigt, dass er konstant Tore schießen kann, trotzdem glaube ich, dass er diese Jahr von jemand überholt wird, der keiner auf den Rechnung hat.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Marvel am 16. September 2009, 06:37:00
Zitat von: OA-AO am 16. September 2009, 00:31:20
Zitat von: Marvel am 15. September 2009, 22:20:18
Zitat von: OA-AO am 15. September 2009, 21:46:46
Zitat von: Marvel am 15. September 2009, 12:32:32
Mal davon abgesehen, dass ich nicht nach den Top 5 gefragt habe, sondern ob ihr denkt, dass Heatley eine ernsthafte Konkurrenz für Ovechkin sein kann, will ich dir gerne meine Top nennen:

1. Ovechkin (weil er der beste Torschütze ist, wird vielleicht wieder 60 Tore schaffen)
2. Heatley (weil er mit Thornton das beste Duo bildet, kann neben Thornton vielleicht 60 Tore schaffen)
3. -
4. -
5. -


Kovalchuk fehlt der Vorbereiter, Jokinen hat noch nie 40 Tore geschafft, Cammaleri hat noch nie 40 Tore geschafft, Parise fehlt der Vorbereiter, Nash hat noch nie mehr als 40 Tore gemacht, .... die sind alle sehr gut, aber keiner von denen wird mehr als 50 Tore machen.



Allerdings hat Kovalchuk auch schon ohne Vorbereiter 2mal ueber 50 Tore geschossen und jetzt nochmal offensive Verstaerkung in Form von Kubina und Antropov erhalten, den wuerde ich auf jeden Fall unter die Top-3 miteinbeziehen.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass auch Kovalchuk nicht an Ovechkin und Heatley ran kommen wird. Es gibt viele gute Spieler, die 30, 40 oder 50 Tore machen können, wenn es gut läuft. Aber ihnen fehlen die entsprechenden Mitspieler, die Vorbereiter. Dass Kovalchuk 50 Tore machen ist klar. Aber Ovechkin und Heatley werden mehr machen. Auch der beste Spieler ist abhängig von seinen Mitspielern. Ovechkin hat Backström (gut, Backström ist jetzt nicht der neue Gretzky), Heatley hat Thornton. Und Kovalchuk hat Antropov? Hm, sorry....Antropov ist zwar nicht schlecht, aber ganz sicher kein Thornton. Ich glaube, dass Heatley und Thornton das beste Duo sein werden...

Ich habe ja auch gemeint, dass Kovalchuk GANZ OHNE AUSGEPRÄGTE VORBEREITER auf ueber 50 Tore gekommen ist und Antropov ist definitiv besser als gar keiner, meinst du nicht?! Was glaubst du also, wie seine Chancen, unter die Top-3 zu kommen, jetzt sind: Besser oder schlechter?

Habe ich bestritten, dass er unter die Top 3 kommen kann? Nö, absolut nicht. Die Frage lautete aber nicht "Wer kommt unter die Top 3"" sondern "Wer holt die Torjägerkrone?" Und dazu fehlt Kovalchuk der Mitspieler. Mit Antropov wird er jedenfalls nicht der Toptorjäger der Liga, es sei denn Antropov entwickelt sich über Nacht zum Wayne...


ZitatIch halte das nun auch übertrieben Heatly auf so ein hohes Podest zu schieben. Es muss sich erstmal zeigen, ob er mit der Spielweise und den Spieler dort klar kommt. OV hat gezeigt, dass er konstant Tore schießen kann, trotzdem glaube ich, dass er diese Jahr von jemand überholt wird, der keiner auf den Rechnung hat.

Nun, Heatley ist bereits einer der besten Torjäger der Liga, machte zudem bereits zweimal mehr als 100 Punkte. Wenn er nun einen Vorbereiter wie Thornton an seiner Seite hat (der bereits zweimal mindestens 90 Assists machte) und sich mehr dem Toreschießen zuwenden kann, dann halte ich es für mehr als realistisch, dass Heatley auf 60 Tore kommen kann. Und damit hat er eine realistische Chance Ovechkin hinter sich zu lassen. Allen anderen Spielern rechne ich keine realistische Chance aus. Natürlich hast du recht wenn du sagst Heatley muss sich erst mal mit Thornton verstehen und mit ihm harmonieren. Deshalb denke ich ja auch, dass Ovechkin der Toptorjäger wird. Aber Heatley kann ihn überholen. Und darum ging es in diesem Thread...
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Eishockeyreisen am 16. September 2009, 09:46:17
Tippe auf Ovechkin. Der Grund ganz einfach, das Spiel ist auf ihn dort zugeschnitten. Und er hat nun schon öfters bewiesen, das er mit Bäckström zusammen auch Tore erzielen kann. Und bei Heatley ist das so eine sache. Klar er ist ein sehr guter Vollstrecker, aber irgendwie glaube ich nicht das die Sharks in der nächsten Saison noch so stark auftreten. Denn ich glaube die haben einfach zuviel an Tiefe verloren, weshalb sie zu sehr vom Block um JT abhängen, und somit bekommt der Gegner mehr die Chance sich auf diesen Block einzustellen, was es ihnen schwerer macht Tore zu erzielen!
Und Leute, klar hat Vinny mit Tanguay nun einen sehr guten Playmaker bekommen, und klar wird er da er nun Gesund ist, auch mehr Punkte als zuletzt machen. Aber in Sachen Tore, ist bei ihm bei 45 Tore ENDE! Daher hat er im Kampf um die Torjägerkrone KEINE CHANCE!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Marvel am 16. September 2009, 10:14:44
Zitat von: Eishockeyreisen am 16. September 2009, 09:46:17
Tippe auf Ovechkin. Der Grund ganz einfach, das Spiel ist auf ihn dort zugeschnitten. Und er hat nun schon öfters bewiesen, das er mit Bäckström zusammen auch Tore erzielen kann. Und bei Heatley ist das so eine sache. Klar er ist ein sehr guter Vollstrecker, aber irgendwie glaube ich nicht das die Sharks in der nächsten Saison noch so stark auftreten. Denn ich glaube die haben einfach zuviel an Tiefe verloren, weshalb sie zu sehr vom Block um JT abhängen, und somit bekommt der Gegner mehr die Chance sich auf diesen Block einzustellen, was es ihnen schwerer macht Tore zu erzielen!
Und Leute, klar hat Vinny mit Tanguay nun einen sehr guten Playmaker bekommen, und klar wird er da er nun Gesund ist, auch mehr Punkte als zuletzt machen. Aber in Sachen Tore, ist bei ihm bei 45 Tore ENDE! Daher hat er im Kampf um die Torjägerkrone KEINE CHANCE!

Du meinst also, die Sharks haben zu wenig Tiefe und deshalb werden Heatley und Thornton zu wenig Raum haben? Wieviel Tiefe hatten denn die Capitals letzte Saison? Jedenfalls nicht genug, um die zweite Runde zu überstehen. Trotzdem war Ovechkin mit Abstand der beste Torjäger der Liga. Der Lightning hatte 2007 nur 93 Punkte, war damit 7. im Osten. Das Team lebte vor allem von der 1. Reihe. Lecavalier war dennoch beser Torschütze der Liga. Das eine schließt das andere also nicht aus. Die Sharks müssen nicht die Conference gewinnen, damit Heatley Toptorjäger wird. Aber ich sage nochmal dabei, dass ich nicht davon ausgehe, dass Heatley der beste Torjäger sein wird. Ich sage nur, dass er nach Ovechkin die besten Chancen hat...
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Olliho am 16. September 2009, 19:02:21
Da Heatley jetzt die Mehrzahl der Spiele gegen Teams aus der WC bestreitet und die defensiv stärker sind als der Osten hat er von Haus aus schonmal schlechtere Karten. Und ne bessere Sturmreihe als A-S-H von Ottawa anno dazumal muss sich erstmal zeigen.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: OA-AO am 16. September 2009, 22:14:20
Zitat von: Marvel am 16. September 2009, 10:14:44
Zitat von: Eishockeyreisen am 16. September 2009, 09:46:17
Tippe auf Ovechkin. Der Grund ganz einfach, das Spiel ist auf ihn dort zugeschnitten. Und er hat nun schon öfters bewiesen, das er mit Bäckström zusammen auch Tore erzielen kann. Und bei Heatley ist das so eine sache. Klar er ist ein sehr guter Vollstrecker, aber irgendwie glaube ich nicht das die Sharks in der nächsten Saison noch so stark auftreten. Denn ich glaube die haben einfach zuviel an Tiefe verloren, weshalb sie zu sehr vom Block um JT abhängen, und somit bekommt der Gegner mehr die Chance sich auf diesen Block einzustellen, was es ihnen schwerer macht Tore zu erzielen!
Und Leute, klar hat Vinny mit Tanguay nun einen sehr guten Playmaker bekommen, und klar wird er da er nun Gesund ist, auch mehr Punkte als zuletzt machen. Aber in Sachen Tore, ist bei ihm bei 45 Tore ENDE! Daher hat er im Kampf um die Torjägerkrone KEINE CHANCE!

Du meinst also, die Sharks haben zu wenig Tiefe und deshalb werden Heatley und Thornton zu wenig Raum haben? Wieviel Tiefe hatten denn die Capitals letzte Saison? Jedenfalls nicht genug, um die zweite Runde zu überstehen. Trotzdem war Ovechkin mit Abstand der beste Torjäger der Liga. Der Lightning hatte 2007 nur 93 Punkte, war damit 7. im Osten. Das Team lebte vor allem von der 1. Reihe. Lecavalier war dennoch beser Torschütze der Liga. Das eine schließt das andere also nicht aus. Die Sharks müssen nicht die Conference gewinnen, damit Heatley Toptorjäger wird. Aber ich sage nochmal dabei, dass ich nicht davon ausgehe, dass Heatley der beste Torjäger sein wird. Ich sage nur, dass er nach Ovechkin die besten Chancen hat...

Da muss ich dir ausnahmsweise mal Recht geben, Marvel. :augenzwinkern: Es ist in der Vergangenheit tatsaechlich eher so gewesen, dass die Top-Torjaeger aus schwachen Teams oder Teams mit geringerer Tiefe hervorgegangen sind und in stark besetzten Teams sich auch die Tore mehr oder weniger auf viele/alle Spieler verteilt haben (macht auch verdammt viel Sinn, wie ich finde  :grins:).
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Marvel am 16. September 2009, 23:02:07
Ein Stürmer kann noch so gut sein, er braucht auch entsprechend viel Eiszeit und gute Mitspieler, um möglichst effektiv zu sein. Heatley ist einer der besten Stürmer, hat mit Thornton einen der besten Vorbereiter und wird mit Sicherheit viel Eiszeit kriegen. Also stehen die Chance für ihn recht gut, am Ende der Saison die meisten Tore auf seinem Konto verbucht zu haben. Dass die Sharks insgesamt ein starkes Team mit einer guten Defense sind, das hilft zusätzlich. So sehe ich das...
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: leonhhh am 17. September 2009, 12:31:59
Bobby Ryan wird zweiter hinter OV!!!!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Jake The Rat am 17. September 2009, 14:48:12
Zitat von: leonhhh am 17. September 2009, 12:31:59
Bobby Ryan wird zweiter hinter OV!!!!
:ee: :confused: Wollen wir doch bitte 1 Mindestmass an Seriosität bewahren. Bobby Ryan... :rolleyes: :lachen:
OK, ich hab Samuelsson erwähnt, aber das war Spass & mit dem  :augenzwinkern: -Smily versehen.
Du scheinst es dagegen ernst zu meinen, kann das sein? :gruebel: :zwinker:
Ich glaube, Ovechkin gewinnt klar vor Carter & Nash.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Sabres90 am 17. September 2009, 17:04:10
Zitat von: Jake The Rat am 17. September 2009, 14:48:12
:ee: :confused: Wollen wir doch bitte 1 Mindestmass an Seriosität bewahren. Bobby Ryan... :rolleyes: :lachen:

Willst du mit den letzten 2 Smileys Ryan schlecht machen? Ryan wird in den nächsten Jahren sicherlich in den oberen Bereichen der Scorer- und Torjägerliste zu finden sein. Dass er hinter Ovi 2. wird, glaub ich auch (noch) nicht ... aber die Ducks können verdammt stolz sein, dass sie Ryan haben und nicht jemand anderes!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 17. September 2009, 17:39:02
Zitat von: Sabres90 am 17. September 2009, 17:04:10
Zitat von: Jake The Rat am 17. September 2009, 14:48:12
:ee: :confused: Wollen wir doch bitte 1 Mindestmass an Seriosität bewahren. Bobby Ryan... :rolleyes: :lachen:

Willst du mit den letzten 2 Smileys Ryan schlecht machen? Ryan wird in den nächsten Jahren sicherlich in den oberen Bereichen der Scorer- und Torjägerliste zu finden sein. Dass er hinter Ovi 2. wird, glaub ich auch (noch) nicht ... aber die Ducks können verdammt stolz sein, dass sie Ryan haben und nicht jemand anderes!

was wär wenn sie Ovechkin, Malkin oder Crosby hätten...??? Wären sie dann etwa nicht stolz???  :ee: :zwinker:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Jake The Rat am 17. September 2009, 17:58:12
Es geht in diesem Thread nicht darum, wer alles "nicht schlecht" ist, sondern wer 1e Chance hat, Ovy die Torjägerkanone abzunehmen. & da ist Bobby Ryan sicher nicht dabei, genausowenig wie z.B. Daniel Sedin. :zwinker:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Olliho am 17. September 2009, 20:12:10
Wie kommt man eigentlich auf Mike Green?  :ee:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Sabres90 am 17. September 2009, 20:16:28
Zitat von: Jake The Rat am 17. September 2009, 17:58:12
Es geht in diesem Thread nicht darum, wer alles "nicht schlecht" ist, sondern wer 1e Chance hat, Ovy die Torjägerkanone abzunehmen. & da ist Bobby Ryan sicher nicht dabei, genausowenig wie z.B. Daniel Sedin. :zwinker:

Und es hat auch niemand geschrieben, dass Ryan das kann, angefangen hat es ja nur damit, dass er von einem User hinter Ovi gesetzt wurde :zwinker: :blll:!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Versicherungsfuzzi am 17. September 2009, 20:18:02
Zitat von: Olliho am 17. September 2009, 20:12:10
Wie kommt man eigentlich auf Mike Green?  :ee:

wenn man seine Tabletten nicht genommen hat  :blll:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: leeroy kincaid am 03. November 2009, 00:14:38
ovechkin hat aktuell einen run von 14 toren in 14 spielen. hochgerechnet auf die gesamte saison, wenn er denn von verletzungen verschont bliebe, wären das ca. 80 tore (nächstes spiel setzt er ja aus).

klar, das es eher unwahrscheinlich ist, dass ovi nun gleich 80 tore in der saison macht, aber ovechkin selber ist der einzigste spieler der im neuen 3.jahrtausend die 60er toremarke geknackt hat (65 tore 2007/08). davor waren es mario lemieux mit 69 toren und jaro jagr mit 62 toren, die zuletzt in der saison 1995/96 die 60er marke knackten.
die 70er toremarke wurde zuletzt 1992/93 von teemu selanne (in seiner rookie season!) und alex mogilny gebrochen.

es wird also zeit, dass mal wieder ein spieler in diese sphären vorstösst und ovechkin hat das zeug (und das team) wohl am ehesten.

  nhl single season leaders for goals:

1.) wayne gretzky - 92 tore (1981/82)
2.) wayne gretzky - 87 tore (1983/84)
3.) brett hull - 86 tore (1990/91)
4.) mario lemieux - 85 tore (1988/89)
5.) phil esposito - 76 tore (1970/71)
     teemu selanne - 76 tore (1992/93)
     alex mogilny - 76 tote (1992/93)



ps: ups, und kurz nachdem ich das geschrieben habe, ändern die craps ovis injury status von day2day auf week2week (hab ich so noch nicht gehört). wird also nicht einfacher.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Eugon am 03. November 2009, 11:09:32
wenn ovechkin dieses jahr 80 tore schießen sollte, dann hätte er vor 20 jahren mit derselben spielweise wohl ca. 100 tore geschossen. ich denke aber nicht das er 80 schießen wird, wird ja auch im verlauf der letzten jahre immer schwieriger...
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: three$bill am 03. November 2009, 11:19:23
ich halte es auch für unwahrscheinlich.

allerdings weiß man nie. Jeder würde auch eine 200 Pkt Saison ausschließen ... ab sicher kann man sich nie sein  :gruebel:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Eugon am 03. November 2009, 11:33:13
Zitatallerdings weiß man nie. Jeder würde auch eine 200 Pkt Saison ausschließen ... ab sicher kann man sich nie sein
ok, da muss ich dir recht geben. hab mich vielleicht falsch ausgedrückt. möglich ist es, nur ist es viel schwieriger geworden. aber ausschließen solllte man es nicht. die spieler werden mit der zeit ja auch besser. wir wissen nicht wie das eishockey in 20 jahren aussieht. also ausgeschlossen ist es nicht. genauso wenig die bezeichung, gretzky sei der beste spieler aller zeiten! momentan vielleicht (wenn auch auf nhl-ebene), was uns die zukunft bringt (spieler) kann man aber nicht sagen!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: hawksfan am 03. November 2009, 11:52:54
hm also zuletzt ist es wieder deutlich einfacher geworden höhere punktausbeuten zu produzieren als noch vor einigen jahren, was natürlich sehr erfreulich ist

ovechkin hat erneut die besten chancen, weil er weniger auf zuspiele angewiesen ist und von positionen trifft, von denen andere nicht treffen
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: L.L.jay am 03. November 2009, 12:26:57
ovi oder kopi ;-)
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Eugon am 03. November 2009, 13:27:31
aber schwieriger zu schießen als noch vor 20, 30 jahren!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: hawksfan am 03. November 2009, 15:51:29
Zitat von: Eugon am 03. November 2009, 13:27:31
aber schwieriger zu schießen als noch vor 20, 30 jahren!

hm - das material, welches jetzt zur verfügung steht, macht das aber bei weitem wieder wett
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Sundin am 03. November 2009, 19:16:22
Ovechkin fällt erstmal aus und wird als week-to-week gelistet. Mal sehen wann er wieder spielen kann.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: DarthEde am 23. Dezember 2009, 00:00:32
tja....keiner von uns experten hatte gaborik auf der rechnung.  :gruebel:

marleau zweiter mit OV  :gruebel: was geschieht hier nur  :gruebel:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Sundin am 23. Dezember 2009, 01:53:16
Zitat von: DarthEde am 23. Dezember 2009, 00:00:32
tja....keiner von uns experten hatte gaborik auf der rechnung.  :gruebel:

marleau zweiter mit OV  :gruebel: was geschieht hier nur  :gruebel:

Weil niemand geahnt hat das Gaborik so lange ohne Verletzung überstehen wird.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Sabres90 am 23. Dezember 2009, 10:49:45
Zitat von: DarthEde am 23. Dezember 2009, 00:00:32
tja....keiner von uns experten hatte gaborik auf der rechnung.  :gruebel:

marleau zweiter mit OV  :gruebel: was geschieht hier nur  :gruebel:

Noch ist ja lang Zeit ... Crosby, Heatley, Stamkos, Kovi, Iginla ... alle Spieler, die max. 6 Tore von Gaborik entfernt sind, aber was sind bitte 6 Tore in der NHL :zwinker:?
Aber du hast Recht - teilweise sind unter den ersten 10 schon Namen dabei, die sich sonst im Toreschießen eher zurück hielten!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Eishockeyreisen am 23. Dezember 2009, 14:50:34
Sag mal Sabres. Wer von denen in der Top10 hat sich bisher in Sachen Toreschiessen zurückgehalten?
Gaborik, Ovechkin, Marleau, Crosby, Heatley, Stamkos, Kovalchuk, Penner, Iginla, Weiss, Nash, Malone und Cammalleri

Gut Spieler wie Penner und Malone haben bisher noch nicht so in Sachen Tore schiessen auf sich aufmerksam gemacht. Aber sie waren durch die Bank alles Typen denen man die 30 und mehr Tore schon mehr als zutraute. Mir fehlt in der Liste jedoch ein Malkin. :grins:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: #500 am 23. Dezember 2009, 17:14:49
Was macht eigentlich Ailton?














:grins:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: L.L.jay am 23. Dezember 2009, 17:33:48
 :lol: :lol: :lol:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Sabres90 am 23. Dezember 2009, 17:40:09
Zitat von: Eishockeyreisen am 23. Dezember 2009, 14:50:34
Sag mal Sabres. Wer von denen in der Top10 hat sich bisher in Sachen Toreschiessen zurückgehalten?
Gaborik, Ovechkin, Marleau, Crosby, Heatley, Stamkos, Kovalchuk, Penner, Iginla, Weiss, Nash, Malone und Cammalleri

Gut Spieler wie Penner und Malone haben bisher noch nicht so in Sachen Tore schiessen auf sich aufmerksam gemacht. Aber sie waren durch die Bank alles Typen denen man die 30 und mehr Tore schon mehr als zutraute. Mir fehlt in der Liste jedoch ein Malkin. :grins:

Eben ... Penner kam die letzten Jahre nie über 25 Treffer hinaus (ok, einmal 29) und nun schwirrt er nach rund der Hälfte der Season da oben rum ... für Weiss gilt das Gleiche, der kam sogar nie über 20 rauß...!

Deshalb meinte ich das so, es sind rund 36 Spiele absolviert und wie gesagt, den ein oder anderen hätte ich nie so weit da vorne erwartet ... unter den Top 10 fehlen mir vor allem Parise und Vanek!
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Rubbershark am 23. Dezember 2009, 20:54:07
1.Gaborik ist ne Überraschung, da Niemand damit gerechnet hat, dass er so lange unverletzt bleibt.
2.Ovechkin ist ne Überraschung, da kaum jemand einkalkuliert hat, dass auch er mal verletzt ausfallen kann.
2.Marleau ist ne Überraschung, weil jeder Heatley als Torjäger Nr. 1 in San Jose gesehen hat.
4.Crosby ist ne Überraschung, weil Niemand erwarten konnte, dass er sich auf der Torlinie die Suche nach dem besser postierten Mitspieler abgewöhnt.
4.Heatley siehe 2.Marleau
6.Stamkos ist nur ne kleine Überraschung, wenn man seine Entwicklung im Verlauf der letzten Saison beobachtet hat.
7.Kovalchuk siehe 2.Ovechkin

Ich persönlich hätte Bobby Ryan noch weiter oben auf der Liste erwartet, aber weit entfernt von den Top 10 ist er ja ebenso wie ein Zach Parise noch nicht. Vanek und Malkin liegen tatsächlich viel weiter zurück als erwartet. Allerdings haben die beiden auch schon einige Spiele verletzungsbedingt verpasst.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Günne88 am 10. April 2010, 10:36:27
dieses Jahr ist es ja recht Spannend. Ovi gestern mit nem Doppelpack wieder die Führung zurück geholt und druck auf die anderen beiden ausgeübt. hät nicht gedacht das es diese Jahr so spannend wird und vorallem nicht das Crosby und Stamkos mit Ovi um die Trophy kämpfen. kein Heatley,kein Kovi,kein Gaborik,kein Parise,kein Carter ....
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: marsin am 11. April 2010, 21:49:17
steve stamkos holt sich die torjäger kannone :clap:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. April 2010, 21:53:42
Ja der Stamkos kannohne.... ich glaub der Crosby macht 2 heute und gewinnt die Kanone.  :cool:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: El Kabong am 11. April 2010, 22:21:50
Zitat von: Cookie La Rue am 11. April 2010, 21:53:42
Ja der Stamkos kannohne.... ich glaub der Crosby macht 2 heute und gewinnt die Kanone.  :cool:

Kommt drauf an wie oft Tampa Bay heute Powerplay spielen darf. Wenn die 5-6 Powerplay spielen dann schätze ich schon das Stamkos da 1-2 Tore machen kann.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Cookie La Rue am 11. April 2010, 23:17:14
Zitat von: El Kabong am 11. April 2010, 22:21:50
Zitat von: Cookie La Rue am 11. April 2010, 21:53:42
Ja der Stamkos kannohne.... ich glaub der Crosby macht 2 heute und gewinnt die Kanone.  :cool:

Kommt drauf an wie oft Tampa Bay heute Powerplay spielen darf. Wenn die 5-6 Powerplay spielen dann schätze ich schon das Stamkos da 1-2 Tore machen kann.
Was wäre  wenn ?  :grins: Ich dachte heute auch der Ovi macht mindestens 3 Punkte....
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: El Kabong am 11. April 2010, 23:31:01
Das mit den 3 Punkten für Ovechkin war sowieso unrealistisch. Klar, er hätte 3 Punkte machen können doch Washington und Boston haben mehr Einsatz gezeigt als ein Team welches z.B. nichts mit den Playoffs am Hut hat. Hätten die Caps heute gegen ein Team spielen müssen welches keine Chancen auf einen Playoffplatz hätte dann hätte Ovechkin bessere Chancen gehabt 3-4 Punkte zu machen. Außerdem glaub ich nicht das die Caps groß versucht haben Ovechkin in Szene zu setzen, da er nur 20 Minuten Eiszeit hatte.
Stamkos hat von seinen 50 Toren gefühlte 40 davon im Powerplay gemacht. Deshalb auch meine Anspielung auf das Powerplay.
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: OA-AO am 11. April 2010, 23:48:03
Zitat von: El Kabong am 11. April 2010, 23:31:01
Das mit den 3 Punkten für Ovechkin war sowieso unrealistisch. Klar, er hätte 3 Punkte machen können doch Washington und Boston haben mehr Einsatz gezeigt als ein Team welches z.B. nichts mit den Playoffs am Hut hat. Hätten die Caps heute gegen ein Team spielen müssen welches keine Chancen auf einen Playoffplatz hätte dann hätte Ovechkin bessere Chancen gehabt 3-4 Punkte zu machen. Außerdem glaub ich nicht das die Caps groß versucht haben Ovechkin in Szene zu setzen, da er nur 20 Minuten Eiszeit hatte.
Stamkos hat von seinen 50 Toren gefühlte 40 davon im Powerplay gemacht. Deshalb auch meine Anspielung auf das Powerplay.

Das stimmt doch nicht, er hatte fast 26 Min. Eiszeit, nur Green hatte mehr. :gruebel:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Eishockeyreisen am 11. April 2010, 23:51:25
Zitat von: El Kabong am 11. April 2010, 23:31:01
Das mit den 3 Punkten für Ovechkin war sowieso unrealistisch. Klar, er hätte 3 Punkte machen können doch Washington und Boston haben mehr Einsatz gezeigt als ein Team welches z.B. nichts mit den Playoffs am Hut hat. Hätten die Caps heute gegen ein Team spielen müssen welches keine Chancen auf einen Playoffplatz hätte dann hätte Ovechkin bessere Chancen gehabt 3-4 Punkte zu machen. Außerdem glaub ich nicht das die Caps groß versucht haben Ovechkin in Szene zu setzen, da er nur 20 Minuten Eiszeit hatte.
Stamkos hat von seinen 50 Toren gefühlte 40 davon im Powerplay gemacht. Deshalb auch meine Anspielung auf das Powerplay.

Das stimmt wirklich fast. Insgesammt waren es bis jetzt 24. Und selbst damit ist er bekanntlich in der Liga die absolute Nr.1. Aber nicht nur darin. Sondern auch in der Schuss effektivität ist er klar vor den beiden anderen Ovi und Crosby. :smile:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: marsin am 12. April 2010, 00:34:29
crosby schon mit 2 toren, also mit insgesamt jez 51 toren alleine vorne  :up:
Titel: Re: Torjägerkrone
Beitrag von: Sabres90 am 12. April 2010, 08:59:58
Zitat von: marsin am 12. April 2010, 00:34:29
crosby schon mit 2 toren, also mit insgesamt jez 51 toren alleine vorne  :up:

Nö ... Stamkos macht für Tampa das 3:1 und ist damit zusammen mit Crosby der Richards Gewinner :up:!