So, heute Abend das erste Game gegen die Caps. Lines wollten die Sabres noch unter Verschluss halten, bekannt sind nur die Special Teams!
1. PP:
Pominville - Ennis - Vanek
Myers - Butler
2. PP:
Stafford - Roy - MacArthur
Sekera - Gragnani
1. UZ:
Kennedy - McCormick
Butler - Weber
2. UZ:
Gerbe - Gogulla
Paille - Hecht
Im Tor wird Enroth starten ( :headb: ) Lalime wird laut Ruff mit großer Wahrscheinlichkeit nach rund 30 Minuten übernehmen.
Das Roster für das Match:
FORWARDS: Tyler Ennis, Marcus Foligno, Paul Gaustad, Nathan Gerbe, Philip Gogulla, Jochen Hecht, Tim Kennedy, Clarke MacArthur, Cody McCormick, Daniel Paille, jason Pominville, Derek Roy, Drew Stafford, Thomas Vanek
DEFENSE: Chris Butler, Marc-Andre Gragnani, Mike Kostka, Tyler Myers, Andrej Sekera, Mike Weber
GOALIES: Jhonas Enroth, Patrick Lalime
Außerdem noch zwei Infos:
1.
ZitatBuffalo opened camp on Saturday at HSBC Arena, using the first four day of training to engage in a round-robin scrimmage tournament. The internal competition finished on Wednesday , with Team Khmylev defeating Team Fleming in the championship by a score of 3-1.
Tim Connolly led all players with 6 points (1+5)... Nathan Gerbe was the leading goal scorer with 3.
2.
ZitatMatt Generous was seen wearing a cast on his left leg at HSBC Arena on Tuesday. The defenseman was sent to the hospital for stitches Monday after getting his ankle sliced by a skate during the scrimmage. It is questionable whether or not he can skate Thursday.
"He does have a fairly deep cut. We're just waiting," Ruff said. "He's going to see a foot specialist to see exactly where he's at. Obviously he had to miss today. There is some thinking that he could skate tomorrow, but he could miss some time so we're just getting a second opinion by a specialist."
http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009010018&navid=buf-home-dl
Freue mich sehr auf das 1. Spiel und bin gespannt, wie sich Ennis, Myers, Butler, Enroth und Gogulla schlagen werden!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fdic.academic.ru%2Fpictures%2Fdewiki%2F49%2F125px-Buffalo_Sabres_svg.png&hash=808f61f75058718ff9d6002dc2063d59dc4e01c7) : (https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.sportsgatherings.com%2Fwp-content%2Fuploads%2F2009%2F02%2Fwashington-capitals-logo.png&hash=33a340bb4f964de015a4f905d78b3e970c3ebfad) = 3:4 OT
So, erstes Pre Season Game wurde knapp gegen die Caps verloren. Nach einem starken Schlussdrittel mit 3 Sabres Toren ging es in die Verlängerung, die nach knapp 50 Sekunden durch Pothier entschieden wurde.
Die Sabres Treffer erzielten:
1:1 Pominville
2:1 MacArthur
3:2 Kennedy
Natürlich schade, dass man eine 2malige Führung vergeben hat, aber egal :zwinker:!
Enroth mit 21 Saves, Lalime musste gerade einmal 6 Schüsse halten. Das Schlussdrittel war sehr ausgeglichen und eng, allgemein waren die Büffel für mich die bessere Mannschaft. Dies konnte man auch schon allein im 1. Drittel sehen, als Varlamov mit sehr starken Paraden seine Caps vor einem Rückstand bewahrte. Der Abwehrfehler, der zum 3:3 führte, war natürlich mehr als bitter.
Die Game Highlights: http://sabres.nhl.tv/team/console.jsp?catid=668&id=46672
Das nächste Match steht nun gegen die Wings an.
So, heute Nacht das 2. Pre Season Game!
:buf: - :det:
Roster der Sabres:
FORWARDS: Tim Connolly, Matt Ellis, Pat Kaleta, Tim Kennedy, Paul Gaustad, Nathan Gerbe, Mike Grier, Clarke MacArthur, Jason Pominville, Derek Roy, Thomas Vanek
DEFENSE: Chris Butler, Toni Lydman, Tyler Myers, Nathan Paetsch, Craig Rivet, Mike Weber
GOALIES: Ryan Miller, Jhonas Enroth
Miller wird jetzt laut Ruff die nächsten Spiele bestreiten bzw. mehr Eiszeit bekommen als die anderen Goalies. Gerbe und Kennedy stehen ebenfalls wieder im Aufgebot und das ziemlich sicher für die kommenden Spiele - und vielleicht sogar in der Reg. Season!
Erste Verletzung im Camp:
ZitatDefenseman Steve Montador (shoulder stinger) is being held out of the lineup as a precaution. Montador took a hard hit from Jeff Cowan during the team's scrimmage week. He temporarily left the ice during practice but returned for the next shift.
Ruff said the shoulder 'doesn't feel bad, it just doesn't feel right' and prefers to err on the side of caution.
1. Pre Season Sieg!
:buf: - :det: = 3:1
Tore für die Sabres, die wieder mal allesamt im Schlussabschnitt fielen!
1:1 Roy
2:1 Vanek
3:1 Gaustad EN
Miller hat wie Howard auf der Wings Seite die volle Zeit durchgespielt, bzw. Howard ging ein wenig früher zugunsten des 6. Feldspielers.
Der Sieg geht in Ordnung - weil wir Ryan Miller hatten :headb:! Miller bekam das Dreifache (!!!) an Schüsse auf seinen Kasten als Howard. Offensiv ging wenig bei den Sabres, aber man muss ehrlich sagen, sie nutzen ihre Chancen effektiver als die Wings und selbige scheiterten eben reihenweise am besten Mann auf dem Eis, Ryan Miller. Die Wings waren über 60 Minuten viel druckvoller, die Sabres ließen sich teilweise erschreckend im eigenen Drittel einschließen und fanden selten einen Weg, aus den Druckphasen der Wings heraus zu kommen.
Einzig im letzten Drittel drehten sie auf, stellten das Spiel mehr oder weniger auf den Kopf und ließen die Wings am Ende als Verlierer dastehen.
Sicher, die Wings sind ne andere Mannschaft als die Sabres, die kann man nicht auf eine Stufe stellen, dennoch wäre mir eine bessere Leistung der Sabres lieber gewesen als die von heute Nacht. Aber was soll's, es haben 2 Minuten für das 1:1 und 2:1 gereicht sowie ein Miller im Tor, um die Wings zu schlagen :headb:!
So, heute Testspiel Nr. 3 und die Chance, gleich ''Rache'' an den Caps zu nehmen für die Niederlage in Testspiel Nr. 1!
:buf: - :wsh:
Die Lines für heute werden so aussehen:
Pominville - Ennis - Vanek
Butler - Myers
Stafford - Roy - MacArthur
Weber - Sekera
Paille - McCormick - Hecht
Gragnani - Kostka
Gerbe - Kennedy - Gogulla
Im Tor wird wieder Ryan Miller stehen!
2. Sieg im 3. Spiel!
:buf: - :wsh: = 2:1
Tore für Buffalo:
1:0 Drew Stafford
2:0 Patrick Kaleta
Nachdem in den bisherigen Spielen die Sabres Treffer allesamt im letzten Drittel fielen, konnte man heute mal im 2. Drittel die Tore markieren.
Ohne große Diskussion der beste Mann auf dem Eis: Ryan Miller!!! :headb: Konnte 42 Saves für sich verbuchen, allein 16 davon im letzten Drittel. Der Typ ist in einer echt geilen Verfassung, hoffentlich nimmt er das mit in die Season rein, aber da mach ich mir bei Miller wenig Sorgen.
Spielbericht: http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009010051&navid=buf-home-dl
Öhm mal ne Frage
Hast du auf der PS3 oder so gespielt?
Das Ergebniss stimmt zwar aber der Rest von Dir mal gar nicht
Miller war schon mal gar nicht im Kader und Lalime war im Kasten
Dann hatten die Caps nie und nimmer 46 Schüsse sondern nur 20
Das Game welches Du da wohl gelesen hast ist vom Samstag gewesen
Jaja wie war das mit wer lesen kann :augenzwinkern: :grins:
Ach herrje :wand:!
Da kommt so langsam das Alter ins Spiel gelle :grins: :grins:
Was wird das erst wenn man in Rattes Alter kommt :heul: :grins:
Zitat von: J.Sakic am 23. September 2009, 16:50:11
Da kommt so langsam das Alter ins Spiel gelle :grins: :grins:
Was wird das erst wenn man in Rattes Alter kommt :heul: :grins:
Schon irgendwie :grins: vielleicht war ich auch schon zu sehr in Gedanken beim Duisburg Spiel, was ja auch gefruchtet hat :grins:!
Heute Nacht das 4. Pre Season Game!
:buf: - :tor:
Die Lines werden so aussehen:
Clarke MacArthur - Derek Roy - Drew Stafford
Chris Butler - Tyler Myers
Jochen Hecht - Paul Gaustad - Mike Grier
Toni Lydman - Henrik Tallinder
Philip Gogulla - Tim Kennedy - Jason Pominville
Nathan Paetsch - Steve Montador
Cody McCormick - Matt Ellis - Jeff Cowan
Ryan Miller
Jhonas Enroth
Wem fällt was auf :augenzwinkern: ?
Genau, die Sabres gehen jetzt immer mehr in ihren NHL Kader über. Bis auf 3-5 Ausnahmen sollten das die Jungs sein, die während der Season für die Sabres auf dem Eis stehen, die anderen werden hauptsächlich die Piraten unterstützen.
Injuries:
ZitatCenter Adam Mair is still unavailable to play, recovering from an off-season hip surgery. Mair did, however, rejoin his team on the ice Monday at HSBC Arena.
"Adam is doing a lot better," Head Coach Lindy Ruff said. "He's not at full practice yet but can participate in the shooting drills."
http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009010064&navid=DL|BUF|home
:buf: - :tor: = 3:2
Tore für die Sabres:
1:0 Paetsch
2:0 Hecht
3:1 McCormick
Wieder erzielten die Sabres alle 3 Treffer im Mittelabschnitt. So langsam wird es merkwürdig, den Sabres gelang noch kein Treffer im 1. Drittel, sie erzielten entweder alle Tore im 2. oder alle Tore im 3. Drittel. Ganz ganz stark wieder Ryan Miller, so langsam wird es für den Zeit, dass die Season los geht :grins:! Ganz stark auch bisher die Unterzahl, in 15 Unterzahlsituationen in der Pre Season kam man 14x ohne Gegentreffer davon.
Spielbericht: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009010064&navid=DL|BUF|home
:buf: - :mtl:
= 2:3Tore für die Sabres:
1:0 MacArthur
2:0 Gerbe
Mal ganz was Neues, die Sabres erzielen endlich mal im 1. Drittel ein Tor, dann werden's gleich zwei und dennoch gibt man das Spiel aus der Hand, schade! Miller mit einer guten Leistung, Price hat ebenso gut bei den Habs gehalten!
Und bin mal gespannt, ob Kaleta's Check noch ein Nachspiel haben wird, aber ich denke nicht!
Ruff zum Spiel:
Zitat"I think we got away from our game a little bit," Sabres coach Lindy Ruff said. "We had a lot of sell-inflicted pain where big turnovers led to big chances. We spent a little bit too much time in the penalty box but I think there was a lot of good character building in the game. When you get in those scrums and start sticking up for each other, there was a lot of good stuff."
Gionta über Miller:
Zitat"He's a great goaltender and with good goalies like that you've got to try to be on top of him, be in front of him and try to be around that net," Gionta said. "You've got to try and get those second and third chances and we worked hard around the net, I thought."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009010087&navid=DL|BUF|home
:buf: - :tor: = 7:6
Tore für die Sabres:
1:2 Clarke MacArthur Wrist Shot - Assists: T. Kennedy & J. Pominville
2:2 Nathan Gerbe Snap Shot - Assists: D. Paille & P. Gaustad
3:2 PPG - Thomas Vanek Snap Shot - Assists: J. Hecht & D. Roy
4:4 Jochen Hecht Wrap-Around - Assists: D. Roy & C. Rivet
5:4 Tim Kennedy Snap Shot - Assists: C. MacArthur & J. Pominville
6:5 PPG - Thomas Vanek Slap Shot - Assists: D. Roy & C. Rivet
7:5 Matt Ellis Backhand - Assists: D. Paille & N. Gerbe
Ein total verrücktes Spiel gegen die Leafs! Erst 0:2 hinten, dann 3:2 in Führung, dann 3:4 hinten, dann 5:4 in Führung, dann wieder Ausgleich der Leafs, bevor dann Vanek und Ellis den Sieg klar stellten. Lalime mit 21 Saves, Toskala mit 17, war wirklich nicht der Tag der Goalies!
Hier noch der Spielbericht der Sabrespage: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009010097
Ganz stark wieder: Tim Kennedy! Der Junge gehört in das Team :headb:!
Heute Nacht geht es endlich los :clap: :clap: :clap:!
:buf: --- :mtl:
Denke, die Lines werden wie folgt aussehen:
Vanek - Roy - Stafford
Rivet - Butler
MacArthur - Connolly - Pominville
Montador - Sekera
Hecht - Gaustad - Grier
Myers - Tallinder
Kennedy - Mair - Paille
Miller
Lalime
Die ersten 3 Lines sollten so fix sein, aber gerade in der 4th line kann man nur über eine Zusammensetzung spekulieren, da auch noch Ellis und Kaleta ins Team drängen. Aber Mair hat laut Ruff einen Platz sicher und Kennedy hat im Camp schlichtweg zu 100% überzeugt, sodass er einen Platz in den Lines eigentlich sicher haben müsste. Nur bei Paille bin ich mir nicht so sicher. Außerdem hat Ruff nun auch öffentlich bekannt gegeben, dass er sich für Myers als 6th Defender entschieden hat, was für viele schon lange klar war, aber Ruff wollte es erst kurz vor dem 1. Seasonspiel bekannt geben. Damit bleibt für Paetsch erstmal die Reservistenrolle. Noch nicht ganz sicher ist der Einsatz von Stafford, Ruff will sich heute entscheiden, nachdem Stafford lange in der Pre Season mit einer Verletzung kämpfen musste und erst gestern wieder mit dem Team trainiert hat.
Als Nachfolger von Spacek wird Rivet in die Kapitänsrolle für die Season 2009/2010 schlüpfen :up:!
Lasst die Season starten :headb:!
http://www.youtube.com/watch?v=OOsAUPXeV_Q
http://www.youtube.com/watch?v=0odrLhP3XbQ
@ Sabres90: Rivet war in der letzten Saison schon Kapitän :zwinker:
ansonsten bin ich froh das es endlich wieder los geht und hoffe auf eine gute Saison der Sabres...
schauen ob VANEK einschlägt
Zitat von: Keeper-of-NHL am 03. Oktober 2009, 15:37:20
schauen ob VANEK einschlägt
Was war denn das jetzt für ein sinnvoller Beitrag? Vanek muss nicht mehr einschlagen, das hat er schon längst oder waren die 40 Treffer letztes Jahr dir zu wenig :wand: :rolleyes:? Meine Herren...!
Insgesamt hoffe ich, dass Vanek beim Tore schießen dieses Jahr Unterstützung bekommt, insbesondere von Pominville und Stafford!
Der Vorbericht für das Spiel :buf: --- :mtl: ist draußen!
http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009020011&navid=DL|BUF|home
:buf: ----- :mtl: = 1:2 OT
1:0 Connolly
Tja, knappe Niederlage im 1. Spiel, aber immerhin hat man noch einen Punkt mitgenommen. Ärgerlich aber: Man war die bessere und dominierende Mannschaft in diesem Match, aber Price hat verflixt nochmal gut gehalten. Hätten die Sabres heute 5 Tore geschossen, hätte sich niemand beschweren können :wand: :motz:!
1 Drittel sehr gut, der Rest recht mies und am Ende eine Niederlage. Also alles wie letzte Saison, es lebe der 1st OA Pick :rolleyes:
Ich denke auch dass die Sabres da dieses Jahr drum spielen werden.
Der Vorbericht für das Spiel :pho: --- :buf: ist draußen!
http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009020036&navid=DL|BUF|home
Gab ja gestern Nacht ein Sieg für die Yotes gegen die Pens mit Shutout. Ich hoffe, die Sabres sind gefährlicher als die Pens, können die Yotes mehr in Bedrängnis bringen und vielleicht von den etwas müden Beinen der Yotes (2. Spiel in 2 Tagen) profitieren - könnten :zwinker:!
So der erste Saisonsieg ist geschafft ein knappes 2:1 gegen Phoenix...dabei hatten die Sabres fast doppelt so viele Schüsse aufs Tor abgegeben als die Coyotes, beim Tore schießen happerts also noch etwas, aber Deffensiv ist das schon ganz OK besonders Tyler Myers wusste wieder zu gefallen...alles in allem ein verdienter und wichtiger Sieg...
Zitat von: Roy am 09. Oktober 2009, 03:42:34
So der erste Saisonsieg ist geschafft ein knappes 2:1 gegen Phoenix...dabei hatten die Sabres fast doppelt so viele Schüsse aufs Tor abgegeben als die Coyotes, beim Tore schießen happerts also noch etwas, aber Deffensiv ist das schon ganz OK besonders Tyler Myers wusste wieder zu gefallen...alles in allem ein verdienter und wichtiger Sieg...
Ja, kann man so unterstreichen, die Sabres waren wie gegen die Habs das bessere Team, aber die Chancenauswertung ist noch zum :brech:!
Egal, wir haben dank den Toren von Vanek und MacArthur den Sieg geholt und das zählt jetzt mal :up:!
Wiede rmal hat ein Österreicher ein Team gerettet
Zitat von: Keeper-of-NHL am 09. Oktober 2009, 17:34:16
Wiede rmal hat ein Österreicher ein Team gerettet
Wieder mal ? Wieder mal seit 1978 Hans Krankl ? muahahahahahahahahahaha :lachen:
Zitat von: Cookie La Rue am 09. Oktober 2009, 18:13:35
Zitat von: Keeper-of-NHL am 09. Oktober 2009, 17:34:16
Wiede rmal hat ein Österreicher ein Team gerettet
Wieder mal ? Wieder mal seit 1978 Hans Krankl ? muahahahahahahahahahaha :lachen:
Cookie hat heute nen verdammt guten Tag :lachen:!
Der Vorbericht für das Spiel :buf: --- :nas: ist draußen!
http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009020057&navid=DL|BUF|home
Tja, mal schauen, was man gegen die kompakte Preds Mannschaft holen kann! Ein Sieg und man könnte mit dem Seasonstart recht zufrieden sein :up:!
Besonders die Chancenauswertung muss sich heute Nacht verbessern! In den Spielen gegen die Habs und Yotes schoss man insgesamt 74x auf's Tor und erzielte nur 3 Treffer, sprich, die Sabres müssen knapp 25x auf das Tor schießen, bevor sie überhaupt treffen, da muss man sich deutlich steigern!
Hoffe da nun besonders auf die 1st line, da sich jetzt zu Vanek und Roy wieder Stafford gesellt und das macht Hoffnung auf ein paar Tore mehr :up:!
:buf: --- :nas:
= 1:0Ryan Miller :clap: :headb: :huldigung:!!!25 Saves und im 3. Seasonspiel holt er sich sein erstes Seasonshutout. Kombiniert mit dem Treffer von Mike Grier 3 1/2 Minuten vor dem Ende der Partie ergibt das einen 1:0 Sieg und einen guten Seasonstart für die Sabres, 2 von 3 Spielen gewonnen und 5 von 6 Punkten geholt :up:!
Tja, aber Rinne sollte man mit 41 Saves auch nicht vergessen! Damit haben die Sabres nun insgesamt in 3 Spielen ganze 116 Schüsse (!!!) abgegeben und nur 4 Treffer erzielt. Damit brauchen sie jetzt genau 29 Schüsse, bis sie endlich mal einlochen! Da muss sich Ruff wirklich was überlegen, denn bisher funktioniert das Zusammenspiel von Defensive und Offensive wirklich hervorragend, aber man hat auch nur in den ersten Spielen die eher leichteren Gegner, ab Ende Oktober/Anfang November muss man dann zu ganz anderen Teams, die uns bei der Chancenauswertung eiskalt bestrafen werden.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"Mike Grier, you are my hero," Miller said. "Mike does a lot of things really well on the ice. He kept on telling us to trust the system and that we would get a breakthrough.
"My job on the road is to not get too high and to keep it tight. Nashville has some breakaways late in the third when the ice was getting chippy. I was happy to be there when I was needed."
Zitat"We had a lot of opportunities to score," Buffalo coach Lindy Ruff said. "There were a lot of pucks that went through feet, missed sticks and missed empty nets.
"Mike made a great first effort. But he got it back and made an even better second shot. That should be lesson for every kid who plays hockey."
Zitat"Rinne was a good wall," Grier said. "As a team we have just been trying to throw the puck at the net as often as possible. We knew if we kept on doing it we would get the puck in the net.
"Tim Kennedy made a good play from behind the net. I had a nice first shot. I don't know if it got to the net or if the defenseman tipped it. Luckily, it came right back to me."
Ich bin weiterhin sehr erfeut über Kennedy. Er bestätigt seine starke Form aus dem Camp auch in der Season und sollte sich mittlerweile einen festen Platz im Team erkämpft haben :up:! Mitspieler wie Trainer sind voll von ihm überzeugt und begeistert, was er auf's Eis legt :clap:!
Alles kann man noch nachlesen unter http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020057&navid=DL|BUF|home
Noch die Three Star Selection:
1st: PEKKA RINNE
2nd: RYAN MILLER
3rd: MIKE GRIE
Der Vorbericht zum Spiel :buf: --- :det: ist da.
http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009020073&navid=DL|BUF|home
So, also heute gegen die Wings! Mit dem Seasonstart kann man ja in Buffalo mehr als zufrieden sein, bei den Wings wird man es eher nicht sein! Dennoch bin ich der Meinung, dass die Wings als klarer Favorit in dieses Match geht. Dazu schon allein das:
ZitatDetroit has won 15 of its last 18 meetings with Buffalo, and it'll look to continue that dominance Tuesday night at HSBC Arena against what's so far been the league's stingiest team.
The Sabres don't need Detroit to have any more help. The Red Wings are 15-1-1 with a tie in their last 18 games versus Buffalo dating to March 27, 1996, scoring 3.77 goals per meeting.
Helm wird bei den Wings wohl auflaufen!
Bin sehr gespannt, besonders auf die Chancenauswertung heute Nacht! Gerade die Wings sollten eigentlich so ein Team sein, dass die derzeit sehr magere Torausbeute der Sabres trotz vielfacher Torschüsse eiskalt bestraft!
Aber wir haben ja auch einen bisher bärenstarken Miller :headb: :zwinker:!
:buf: --- :det:
= 6:2Ich sag nur: WOW :ee: :headb:!
Ein geiles Spiel der Sabres, ein überragender Vanek und fertig ist der nun wirklich klasse Seasonstart! Das 1. Drittel war ein Spiel beider Teams auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen der Wings würde ich sagen, aber dann ... innerhalb von 6 Minuten entscheiden die Sabres die Partie gegen die Wings und auch insgesamt haben die Sabres das 2. Drittel nach ihren Regeln der Kunst klar dominiert. Wichtig für das Spiel war sicher auch Miller's Save beim Penalty von Filppula. Das 3. Drittel war auch wieder eine eher ausgeglichene Sache, wobei ich immer mehr das Gefühl hatte, die Sabres wollten mehr den 6. Treffer (welchen sie ja auch noch bekamen :headb:) als dass die Wings ne Aufholjagd starten wollen. Strafenmäßig war es auch ein sehr faires Spiel beider Teams. Zufriedenstellendes Debut von Lydman. Miller hat damit in den ersten 4 Seasonspielen nie mehr als 2 Gegentreffer pro Partie bekommen :up:!
Bitterer Ausfall:ZitatThomas Vanek will be out at least a few weeks after sustaining an upper body injury according to Head Coach Lindy Ruff.
The winger left the ice midway through the second period of Buffalo's 6-2 win against the Detroit Red Wings after netting his second goal of the night.
Although Vanek immediately left the game following the play - crashing along the endboards - Ruff said the injury took place before the goal.
Vanek ist mit 3 Treffern bester Torschütze der Sabres und 2. bester Scorer im Team.
Stimmen zum Spiel:Zitat"It's tough," said coach Lindy Ruff, who wouldn't provide the exact nature of Vanek's injury except to say that the two-time 40-goal scorer will be out for weeks. "But I think we have enough depth."
Zitat"It's unfortunate because he played really well tonight," said center Derek Roy, who had three assists as part of a four-goal second period. "It's going to be a huge miss, but it's going to be somebody's turn to step up."
Zitat"All the things we're trying to do here, they flat out did it better," Red Wings coach Mike Babcock said.
Zitat"We finally exploded," he said (Miller). "We weren't getting the goals the first few games, but that's what we're capable of with this system."
Nachzulesen alles unter http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020073&navid=DL|BUF|home
Der nächste Gegner:
NY Islanders
Hier noch die Bilder vom Match: http://sabres.nhl.com/club/gallerylanding.htm?id=9335
das mim vanek kotz schon an :motz:
Vanek und die Sabres könnten unter Umständen nochmal mit einem blauen Auge davon kommen:
Zitat"They thought he would feel a lot worse today, but he's actually feeling a lot better," Ruff said following practice Wednesday. "He's doing remarkably well, which is good. I wouldn't even rule him out maybe for a game on the weekend as well as he's doing today. It's a stretch, but it's something I won't rule out now."
Hier (http://www.nhl.com/ice/news.htm?id=502121) nachzulesen.
6-3 gegen die Islanders, damit der vierte Sieg in Folge. Bin wirklich überrascht über den Saisonstart, man hat aber auch 4/5 Spielen zu Hause gespielt und auch einige schwächere Gegner gehabt. Dennoch läuft es recht gut, wenn man sich auch einiges an Glück erarbeitet. Heute z.b. im 2/3 fast 20 Torschüsse abgegeben aber eben nur 1 Tor kassiert. Miller heute auch mit nem ziemlich großen Bock, aber ansonsten ist er wirklich in sehr guter Form. Und auch sonst haben einige "alte" Leistungsträger ihre Form scheinbar wiedergefunden. Tallinder führt beispielsweise die +- Bilanz des Teams an. Hervorzuheben aber in erster Linie Tyler Myers, der als Rookie bisher sehr stark spielt und heute auch sein erstes Tor gemacht hat.
Morgen gehts gegen die aufstrebenden Thrashers, normalerweise sollte man da auch gewinnen. Aber für beide Teams ein b2b Spiel und es kann wohl auch gut sein das Miller ne Pause kriegt. Muss man mal abwarten. Übrigens ist Vanek wohl mit ner Prellung davon gekommen und trainiert schon wieder mit. Fällt also nicht lange aus, morgen kommts wohl aber noch zu früh.
:buf: --- :nyi:
= 6:3Yeahhh Baby, da ist er der nächste Sieg. Nachdem ich das erste Drittel gesehen habe (leider konnte ich vor lauter Müdigkeit nicht mehr anschauen :grins: :motz:) hatte ich ein richtig gutes Gefühl, dass die Sabres den Sieg holen werden und heute morgen wurde ich beim Blick auf die Ergebnisse drin bestätigt :up:.
Es ist auch, wie Olliho sagt, die Leistungsträger, die früher als die Topstars und Topscorer im Team galten, aber das irgendwie nie richtig bewiesen haben, spielen diese Season bisher das, was man schon länger von ihnen erwartet. Hinzu kommen junge Leute wie MacArthur, Stafford oder der bisher starke Rookie Myers, die dem Team eine gesunde Chemie geben. Das mit Miller derzeit ein überragender Goalie im Tor steht, macht die Sache noch ein Stück besser! Die gesunde Chemie hat sich auch gegen die Islanders bewiesen - 6 verschiedene Torschützen :up:! Gestern stand die Abwehr zweitweise nicht so sicher wie sonst, weshalb Miller auch zum ersten Mal mehr als 2 Gegentreffer in dieser Season bekam und er trotz des deutlichen Sieges 36 Saves machen musste :headb: :up:! Paille hat übrigens Vanek ersetzt!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We're just playing good hockey," said Miller, who's allowed just eight goals in five games to lead the NHL's stingiest defense. "I'm enjoying it, and I hope we can keep it up all year."
Zitat"He's one of the best in the league (Anm. von mir: Miller meinte er damit)," Tavares said. "But that's not making any excuses for our team. We have to make the most of our opportunities."
Zitat"(Miller) keeps us in a lot of games," said the 19-year-old defenseman Myers, who already has four points this season. "He's an unbelievable goaltender. From the time I've been here I've been amazed. It's nice having him back there backing us up."
Alles nachzulesen unter http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020088&navid=DL|BUF|home
Statistikalarm:Jason Pominville erzielte sein 100. NHL Goal :up:! Dafür benötigte er 309. NHL Spiele!
Sehr stark war John Tavares, ganz schwer zu bremsen mit seinen 18 Jahren. Hat 3mal mehr oder weniger das leere Tor nicht getroffen. Insgesamt glaube 8 oder 9 Shots on Goal und auch ein Treffer. Bin mir sehr sicher das er mindestens 30 Tore schießen wird diese Saison.
Zitat von: Olliho am 17. Oktober 2009, 13:24:30
Sehr stark war John Tavares, ganz schwer zu bremsen mit seinen 18 Jahren. Hat 3mal mehr oder weniger das leere Tor nicht getroffen. Insgesamt glaube 8 oder 9 Shots on Goal und auch ein Treffer. Bin mir sehr sicher das er mindestens 30 Tore schießen wird diese Saison.
Ja, Tavares hat mir auch sehr gut gefallen, er hat die Isles richtig geführt und das mit seinen 18 Jahren und den paar NHL Spielen auf dem Buckel, starke Leistung :up:! Miller sagte ja auch noch nach dem Spiel, dass er von Tavares sehr begeistert war, er eine tolle Schusstechnik hätte und er für ihn der schwerste Gegner im Spiel war.
Denke auch, wenn Tavares noch mehr Kaltschnäuzigkeit ala Ovi entwickelt, wird er diese Season einige Male ein Tor von sich bejubeln dürfen :up:!
im moment haben die Sabres ja einen richtigen Lauf...klar haben sie bisher fast nur Heimspiele gehabt aber trotzdem gefällt mir das wirklich gut im moment und macht Hoffnung für eine starke Saison der Sabres...sehr gut gefällt mir im Moment unser Rookie Tyler Myers er könnte mal ein richtig guter Verteidiger werden :up:...
Möchte jetzt nochmal ausgiebig was zu den Treffern sagen:
1:0 Schön das Icing vermieden von Paille! Toller Rückpass auf Gaustad, dessen Schuss wird zum Glück geblockt und Myers verwandelt mit der Rückhand allein vor Roloson, sehr stark!
2:0 Kurz und knapp: Starker Penalty von MacArthur!
3:0 Toll heraus gespielter Treffer. Pass in den Slot, dort den Zweikampf gewonnen, Pass vor's Tor wo Connolly nur noch eintippen muss!
3:1 Schwer zu sagen, kann das Tor gar nicht richtig sehen, ich glaube aber, Shot von der blauen Linie und in der Flugbahn hält Moulson den Schläger rein und der Puck saust über Miller's Schulter ins Tor!
4:1 Schönes Solo von Hecht mit einem harten Schuss und damit einem trockenen Abschluss vor Roloson!
4:2 Dicker dicker Patzer von Miller! Schlägt im Slot über den Puck, Tavares bekommt die Scheibe und bedankt sich!
5:2 Schönes Breakdown von Grier, dann läuft Paille schön vor's Tor, wo er glücklicherweise über den Puck schlägt, denn so erwischt der mitgefahrene Kaleta die schwarze Scheibe und vollendet!
5:3 Tja, ganz doofer Puckverlust von Connolly in der eignen Zone. Comeau behält dann die Übersicht, schöner Pass an die Blueline, wo Sutton eiskalt draufhält und Miller keine Chance hat!
6:3 Schöner langer Pass von Connolly auf Pominville, der wie Hecht beim 4:1 knallhart draufhält und Biron keine Chance lässt!
Also, über die selbstgeschossenen Tore muss man nicht viel sagen, ware allesamt klasse gespielt und mit Ausnahme von Kaletas Tor nix durch den Zufall passiert!
Die Gegentreffer waren allesamt unnötig. Gut, so ein Gegentor wie das 1. kann man immer mal bekommen, aber das 2. (Fehler Miller) und das 3. (unnötiger Puckverlust Connolly) waren nur durch das eigene ''Versagen'' bestimmt. Naja, aber wenn man sieht, was die Isles noch so an Chancen hatten, bin ich froh, dass man nur 3 Gegentreffer bekommen hat :up:!
Ganz stark, 12:5 Tore in den letzten 2 Spielen :up:!
:buf: --- :atl: = 2:4
Da ist es perfekt, das erste Seasonspiel, in dem man nicht mind. 1 Punkt holt! Und wenn man sich das erste Drittel so angeschaut hat, muss man sich darüber auch nicht wundern. Die Trashers waren die bessere Mannschaft, haben die teilweise haarsträubende Lücken in der Sabres Abwehr eiskalt ausgenutzt und hatten dann noch in Hedberg nen überragenden Goalie. Über 60 Minuten muss man leider sagen, dass der Großteil der Tugenden, die die Sabres in den ersten 5 Spielen gezeigt haben, gestern kaum oder gar nicht vorhanden waren. Nur für eines standen die Sabres wieder: Mangel in der Effektivität! Das erste Drittel gehörte den Trashers, das zweite war ausgeglichen, aber wer im letzten Drittel bei einem Schüsseverhältnis von 20:4 (!!!) nur einen Treffer erzielt, ist selber Schuld. Ruff's Spielweise, die bisher super aufging, in aller Ehren, aber ich habe die sehr magere Chancenauswertung bei der Fülle an Schüssen schon in der Pre Season bemängelt und es hat sich außer bei den Spielen gegen die Wings und Isles nicht viel getan :down:! Zu sagen, kaum steht Lalime im Tor verlieren die Sabres, wäre ungerecht, dank Lalime haben wir gerade im 1. Drittel nur 2 Gegentreffer kassiert. Myers war heute leider ein wenig neben der Kappe, schlechtestes Spiel bisher von ihm. Natürlich irgendwo ärgerlich, dass ausgerechnet Afi uns den Dolchstoß verpasst hat.
Naja, man sollte nichts überbewerten, dass die Sabres ohne Niederlage im April in die Playofs einziehen ist natürlich totaler Schwachsinn und es werden noch viele weitere Niederlagen folgen, nun musste man eben mal die erste über sich ergehen lassen. Ärgerlich ist eben nur die Tatsache, dass man das Spiel genauso gut hätte gewinnen können, man scheiterte aber zum einen an einer besseren und konzentrierteren Chancenauswertung und zum anderen an einem hervorragend haltenden Hedberg.
Erfreuliches: Clarke MacArthur mit seinem 6. Scorerpunkt im 6 Spiel und seinem 4 Seasontreffer :up:!
So, heute Nacht steigt das Spiel :buf: --- :fla: !
Vorbericht dazu: http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009020114&navid=DL|BUF|home
Sicher sehr spielentscheidend wird wieder die starke Line um MacArthur-Connolly-Pominville sein, die man derzeit als Buffalo's Topline bezeichnen kann. Vanek ist noch DtD, es wird kurzfristig über seinen Einsatz entschieden. Aber eine Hilfe wäre er ja auf jeden Fall!
Ausfallen (bis Ende des Monats) wird auch Defender Sekera. Das Goalieduell wird Miller-Clemmensen heißen.
Wenn man nach den Stats der letzten 2 Jahre (inkl. schon der Saison) geht, ist klar: Buffalo ist Favorit und müsste den 2er eigentlich holen...
Wenn und müsste... :zwinker:
:buf: --- :fla: = 5:2Kurz und knapp gesagt: Ein überragendes 1. Drittel reicht, um die Panthers zu bezwingen :up:! Vanek back im Team und prompt mit einem Treffer, Tyler Myers mit seinem 2. Seasontreffer - Darcy muss ihn oben behalten, führt kein Weg dran vorbei! Miller bekam trotz allem 43 Schüsse auf seinen Kasten und bestätigte mit 41 Saves seine derzeit herausragende Leistung :up:! Florida steckte über weite Strecken des Games nie auf, selbst nach der blitzschnellen 3:0 Führung der Sabres nicht. So kann man sagen, dass das Match alles in allem sicher ausgeglichener war als es das Ergebnis vermuten lässt. Insgesamt auch ein sehr starkes Spiel von Pominville, er könnte diese Season neben MacArthur und Connolly wieder richtig aufblühen :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I was very impressed with the start," Miller said. "I think that everyone in the room recongized that our last home start wasn't what we wanted. We wanted to definitely come back and prove that we could bring our game together and not lose two in a row. That's going to be important over the course of a season."
Zitat"That's the fastest I've ever been pulled," Clemmensen said. "It is what it is. I'm not going to let it bother me. I know when I let in good goals, bad goals, when my angle is off, those sorts of things. I'm old enough, I think I've got the right philosophy. There's not much you can do about it."
Zitat"There was no question on the work ethic in the game. I think we worked throughout the game," Buffalo coach Lindy Ruff said. "We didn't make a lot of good decisions at times, but I thought our work ethic was really good."
Zitat"Whatever goals they score, we've got to bounce back," Florida left wing David Booth said. "We had chance to get back in the game, even down 3-0 and 4-1. We've got to do that if we expect to get back into games."
Wie schon gesagt, muss man ehrlich zugeben, zeitweise sah es so aus, als ob die Sabres von ihrer 5:1 Führung mehr beeindruckt waren als die Panthers vom 1:5 Rückstand. Diese, ja, teilweise Lethargie muss man noch abstellen, ansonsten läuft es sehr rund in Buffalo - vor allem dank Mr. Überragend Miller :headb:!
Next Game vs. :tb:
So heute kommt es zum Duell der beiden Brüder. Und wie ich finde ein witzer Bericht. Vorallem das Bild. Der große (der wenn nicht ein wundert geschieht locker gewinnen wird) mit seinem kleinen Bruder.
http://www.tampabay.com/sports/hockey/lightning/brothers-drew-miller-of-tampa-bay-lightning-and-ryan-miller-of-buffalo/1046571
Zitat von: Eishockeyreisen am 24. Oktober 2009, 08:04:46
So heute kommt es zum Duell der beiden Brüder. Und wie ich finde ein witzer Bericht. Vorallem das Bild. Der große (der wenn nicht ein wundert geschieht locker gewinnen wird) mit seinem kleinen Bruder.
http://www.tampabay.com/sports/hockey/lightning/brothers-drew-miller-of-tampa-bay-lightning-and-ryan-miller-of-buffalo/1046571
Jap sieht lustig aus :clap:! Ich bin gespannt auf die Vorstellung der Sabres gegen die Bolts. In den letzten 10 Spielen ging die Statistik mit 7-3 klar an Buffalo. Sehr entscheidend wird sicher einer der Miller's sein, nämlich Ryan. Wenn er so hält wie die letzten Spiele sollte er das Duell gegen seinen Bruder klar gewinnen und Buffalo hoffentlich gegen Tampa :zwinker:!
Wer wird Ausfallen?Lediglich Sekera in der Defensive!
Wer ist ''heiß''?In Buffalo ganz klar Ryan Miller. Zahlen wie 0,942 save %, 1,65 GAA und 5-0-1 starting record sagen eben alles. Und bei Tampa sollte es Stamkos sein, der in den letzten 4 Spielen 4 Goals und 6 Points erzielt hat.
Mein Tipp: Sieg für Buffalo :zwinker:!
Vorbericht der Sabres: http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009020137
@Sabers
Keine Angst (unser) Miller wird nicht treffen. Denn er hat eine andere Aufgabe. Vanek so lange auf den Füssen herumzulaufen, das dieser genau so erfolgreich trifft wie im letzten Spiel es schon Heatley machte :grins:. Wobei unter HOT bei uns, würde ich eher Malone als Stamkos nennen. Punkt 1 denn Malone hat inzwischen schon 7 buden gemacht. Punkt 2 durch seine art vor dem Tor zusammen mit Downie für ärger zu sorgen. Macht er erst den Weg für Stamkos seinen Schuss frei. Daher wird es für die Sabres wichtiger Malone auszuschalten, denn dann ist Stamkos auch platt, und das selbst gegen seinen Lieblingstorhüter Miller :grins:
vanek is doch verletzt
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 24. Oktober 2009, 19:11:28
vanek is doch verletzt
Vanek war vor dem Florida Spiel DtD, spielte mit und erzielte gleich einen Treffer. Auch gegen die Bolts (derzeit 1:1) steht er im Roster :up:!
Zitat von: Sabres90 am 25. Oktober 2009, 02:36:40
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 24. Oktober 2009, 19:11:28
vanek is doch verletzt
Vanek war vor dem Florida Spiel DtD, spielte mit und erzielte gleich einen Treffer. Auch gegen die Bolts (derzeit 1:1) steht er im Roster :up:!
Glückwunsch zum Sieg.
Aber Eure Reporter sind ja der Brüller. Also so wenig Ahnung, und dann Reporter. Sorry, aber die waren ja glatt noch schlechter wie die beiden Schiris (oder waren das deren Vorgänger bei MSG Sabres :lachen:). Nun für die Aussenstehenden soll das jetzt nicht heißen. Das der Lightning durch die Schiris benachteiligt wurden. Denn das kann nach dem Spiel wirklich keiner sagen. Es soll nur heissen. Das ich wirklich selten verstanden habe, warum jetzt gepfiffen wurde, und dafür kurz zuvor oder danach nicht :confused:
achso
17sek. Man habe ich geflucht. Glückwunsch zum Sieg. Aber sobald Tampa ins Penaltyschiessen muss, hat der Gegner 2 Punkte auf sicher.
Zitat von: Brad Richards am 25. Oktober 2009, 11:47:04
17sek. Man habe ich geflucht. Glückwunsch zum Sieg. Aber sobald Tampa ins Penaltyschiessen muss, hat der Gegner 2 Punkte auf sicher.
Das kannst Du laut sagen. Devils nichtmal 1sek. Ausgleich und Penaltyschiessen verloren. Sabres das gleich. Aber im großen und ganzen bin ich mit der Punktausbeute zuhause zufrieden. 8 von 10 möglichen Punkten (und selbst die beiden waren locker drin). Das sind zahlen, wovon wir die letzten beiden Jahre nur geträumt haben. Aber ich denke wir sollten das in unserem Thread ausmachen :smile:
:buf: --- :tb: = 3:2 (SO)Ha huihuihui dass wir das Match noch gewinnen hät ich ja nie mehr gedacht! Man muss klar sagen, dass die Bolts nettes Eishockey gespielt haben und viel mehr als ein schwerer Gegner für die Sabres waren, zumal mir Smith wieder sehr gut gefallen hat, der Junge ist wieder richtig fit und hält richtig stark :up:! Würde den Sabres ein leichtes Chancenplus zusprechen, leider wieder in 60 Minuten ohne die richtige Ausbeute.
Myers mit dem GW Penalty, unser Rookie muss sich wahrlich nicht mehr vor Tavares oder Del Zotto verstecken, was er zeigt ist keinen Deut schlechter als das der anderen Top Rookies :headb:! Außerdem wurde er auch 1st star of the game :up:! Miller muss man natürlich mit 30 Saves (6 davon im SO) auch erwähnen, er mischt bei den Goaliestats ganz vorne mit, einfach nur geil :headb:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I got a little fortunate," Miller said. "I got enough of it to knock it into the crossbar. It had all the makings of going into the net. It was high enough on the crossbar to stay out."
Zitat"It's really getting frustrating, the shootout," Tampa Bay coach Rick Tocchet said. "This team is still learning how to win. That's a tough loss for us. You learn from your mistakes and move on."
Zitat"We were able to get the lucky bounce there at the end," Stafford said.
Zitat"Once we got that lead, we kept pressing and didn't give them much," Stamkos said. "They throw pucks to the net and they seem to find their way in. It's frustrating."
Weitere Stimmen sowie den Bericht zum Match: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020137
Bilder vom Game: http://sabres.nhl.com/club/gallerylanding.htm?id=9611
So, Mund abputzen, sich über den etwas glücklichen Sieg gegen die Bolts freuen und sich auf das nächste schwere Match gegen die Devils vorbereiten!
EDIT: Ich kam nicht drumrum, zumindest nochmal die Highlights anzuschauen ... und ich bekomme wieder ne Gänsehaut, wenn ich sehe, wie Myers gefeiert wird :huldigung: :clap:!
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Oktober 2009, 03:32:18
Zitat von: Sabres90 am 25. Oktober 2009, 02:36:40
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 24. Oktober 2009, 19:11:28
vanek is doch verletzt
Vanek war vor dem Florida Spiel DtD, spielte mit und erzielte gleich einen Treffer. Auch gegen die Bolts (derzeit 1:1) steht er im Roster :up:!
Glückwunsch zum Sieg.
Aber Eure Reporter sind ja der Brüller. Also so wenig Ahnung, und dann Reporter. Sorry, aber die waren ja glatt noch schlechter wie die beiden Schiris (oder waren das deren Vorgänger bei MSG Sabres :lachen:). Nun für die Aussenstehenden soll das jetzt nicht heißen. Das der Lightning durch die Schiris benachteiligt wurden. Denn das kann nach dem Spiel wirklich keiner sagen. Es soll nur heissen. Das ich wirklich selten verstanden habe, warum jetzt gepfiffen wurde, und dafür kurz zuvor oder danach nicht :confused:
Du spirchst aber nicht gerade von Rick Jeanneret oder? Der ist eine Legende und wohl einer der besten PlaybyPlay Kommentatoren die es jenseits des großen Teichs gibt.
Außerdem ist es wohl ein Witz das du den Eindruck erwecken willst das die Sabres bevorteilt wurden. Dann hast du wohl den hohen Stock gegen Roy nicht gesehen im ersten Drittel der sogar blutete und auf dem Eis lag und es nichtmal ne Strafe gab. Oder kurz vor Schluss das Beinstellen gegen Connolly. Denke das hat sich ausgeglichen.
Wirklich stark wie die Sabres derzeit spielen, hätte ich ihnen so nicht zugetraut. Und wenn man bedenkt das die Leute die eigentlich die Hauptverantortung in Sachen Scoring tragen sollen bisher noch nicht das zeigen was sie können (Roy noch ohne Tor,Connolly,Pominville und Vanek auch oft wenig zu sehen), dann lässt das auf eine gute Saison hoffen. Denke das Spiel war auch das beste Beispiel das es derzeit läuft, in den letzten 2 Jahren hätte man das Spiel in der letzten Minute nicht ausgeglichen.
Myers ist wirklich unglaublich, denke er hat seinen Platz nun endgültig gesichert. Wie der den Penalty verwandelt und wie das Team dann ihn gefeiert hat, zeigt welchen Stellenwert er mitlerweile hat.
Zitat von: Olliho am 25. Oktober 2009, 17:41:04
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Oktober 2009, 03:32:18
Zitat von: Sabres90 am 25. Oktober 2009, 02:36:40
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 24. Oktober 2009, 19:11:28
vanek is doch verletzt
Vanek war vor dem Florida Spiel DtD, spielte mit und erzielte gleich einen Treffer. Auch gegen die Bolts (derzeit 1:1) steht er im Roster :up:!
Glückwunsch zum Sieg.
Aber Eure Reporter sind ja der Brüller. Also so wenig Ahnung, und dann Reporter. Sorry, aber die waren ja glatt noch schlechter wie die beiden Schiris (oder waren das deren Vorgänger bei MSG Sabres :lachen:). Nun für die Aussenstehenden soll das jetzt nicht heißen. Das der Lightning durch die Schiris benachteiligt wurden. Denn das kann nach dem Spiel wirklich keiner sagen. Es soll nur heissen. Das ich wirklich selten verstanden habe, warum jetzt gepfiffen wurde, und dafür kurz zuvor oder danach nicht :confused:
Du spirchst aber nicht gerade von Rick Jeanneret oder? Der ist eine Legende und wohl einer der besten PlaybyPlay Kommentatoren die es jenseits des großen Teichs gibt.
Außerdem ist es wohl ein Witz das du den Eindruck erwecken willst das die Sabres bevorteilt wurden. Dann hast du wohl den hohen Stock gegen Roy nicht gesehen im ersten Drittel der sogar blutete und auf dem Eis lag und es nichtmal ne Strafe gab. Oder kurz vor Schluss das Beinstellen gegen Connolly. Denke das hat sich ausgeglichen.
Wirklich stark wie die Sabres derzeit spielen, hätte ich ihnen so nicht zugetraut. Und wenn man bedenkt das die Leute die eigentlich die Hauptverantortung in Sachen Scoring tragen sollen bisher noch nicht das zeigen was sie können (Roy noch ohne Tor,Connolly,Pominville und Vanek auch oft wenig zu sehen), dann lässt das auf eine gute Saison hoffen. Denke das Spiel war auch das beste Beispiel das es derzeit läuft, in den letzten 2 Jahren hätte man das Spiel in der letzten Minute nicht ausgeglichen.
Myers ist wirklich unglaublich, denke er hat seinen Platz nun endgültig gesichert. Wie der den Penalty verwandelt und wie das Team dann ihn gefeiert hat, zeigt welchen Stellenwert er mitlerweile hat.
Kleiner Tipp. Wer lesen kann. Und zwar den ganzen Text ist klar im Vorteil
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Oktober 2009, 18:08:01
Zitat von: Olliho am 25. Oktober 2009, 17:41:04
Zitat von: Eishockeyreisen am 25. Oktober 2009, 03:32:18
Zitat von: Sabres90 am 25. Oktober 2009, 02:36:40
Zitat von: Versicherungsfuzzi am 24. Oktober 2009, 19:11:28
vanek is doch verletzt
Vanek war vor dem Florida Spiel DtD, spielte mit und erzielte gleich einen Treffer. Auch gegen die Bolts (derzeit 1:1) steht er im Roster :up:!
Glückwunsch zum Sieg.
Aber Eure Reporter sind ja der Brüller. Also so wenig Ahnung, und dann Reporter. Sorry, aber die waren ja glatt noch schlechter wie die beiden Schiris (oder waren das deren Vorgänger bei MSG Sabres :lachen:). Nun für die Aussenstehenden soll das jetzt nicht heißen. Das der Lightning durch die Schiris benachteiligt wurden. Denn das kann nach dem Spiel wirklich keiner sagen. Es soll nur heissen. Das ich wirklich selten verstanden habe, warum jetzt gepfiffen wurde, und dafür kurz zuvor oder danach nicht :confused:
Du spirchst aber nicht gerade von Rick Jeanneret oder? Der ist eine Legende und wohl einer der besten PlaybyPlay Kommentatoren die es jenseits des großen Teichs gibt.
Außerdem ist es wohl ein Witz das du den Eindruck erwecken willst das die Sabres bevorteilt wurden. Dann hast du wohl den hohen Stock gegen Roy nicht gesehen im ersten Drittel der sogar blutete und auf dem Eis lag und es nichtmal ne Strafe gab. Oder kurz vor Schluss das Beinstellen gegen Connolly. Denke das hat sich ausgeglichen.
Wirklich stark wie die Sabres derzeit spielen, hätte ich ihnen so nicht zugetraut. Und wenn man bedenkt das die Leute die eigentlich die Hauptverantortung in Sachen Scoring tragen sollen bisher noch nicht das zeigen was sie können (Roy noch ohne Tor,Connolly,Pominville und Vanek auch oft wenig zu sehen), dann lässt das auf eine gute Saison hoffen. Denke das Spiel war auch das beste Beispiel das es derzeit läuft, in den letzten 2 Jahren hätte man das Spiel in der letzten Minute nicht ausgeglichen.
Myers ist wirklich unglaublich, denke er hat seinen Platz nun endgültig gesichert. Wie der den Penalty verwandelt und wie das Team dann ihn gefeiert hat, zeigt welchen Stellenwert er mitlerweile hat.
Kleiner Tipp. Wer lesen kann. Und zwar den ganzen Text ist klar im Vorteil
:up:
Tomatenalarm
EDIT: aber nochmal zu RJ, schau dir das an und du wirst deine Meinung ändern:
http://www.youtube.com/watch?v=JEfbyrKnKc0
Zitat von: Olliho am 25. Oktober 2009, 18:19:37
EDIT: aber nochmal zu RJ, schau dir das an und du wirst deine Meinung ändern:
http://www.youtube.com/watch?v=JEfbyrKnKc0
Ein bisschen schlechte Ton Qualität. Aber man kann sagen, was man will, ich halte RJ als den besten Kommentator in der NHL, niemand ist so emotional bei der Sache dabei wie er und kaum ein Kommentator ist so lange dabei wie er :clap: :headb:!
Nochmals zum Spiel, völlig egal, weshalb der Pfiff kam, er kam und Buffalo hat das Spiel nicht unverdient gewonnen. Insgesamt waren sie das Team mit dem größeren Offensivdrang und hatten ein leichtes Chancenplus. Und sie steckten nicht auf, erzielten den Ausgleich und hatten dann in Myers ihren gefeierten Helden :headb:!
Und da ich es einfach nicht lassen kann :grins: : http://www.youtube.com/watch?v=tu4EntyKZfk&feature=related (ab 0:52)!
Und Olliho, gebe dir Recht, wie Myers da gefeiert wurde zeigt wirklich, was für eine Stellung er im Team hat. Im Grunde war es ''nur'' ein Spiel, das die Sabres gewonnen haben und im Grunde war es ''nur'' ein Shutout Goal von Myers, dass das Spiel entschieden hat. Aber wenn einmal die gesamte Truppe inkl. beider Goalies kommt, um Myers in einer Jubeltraube zu erdrücken, sagt das einiges über sein Ansehen aus :up:!
EDIT: Je öfters ich die Highlights anschaue, desto mehr muss ich sagen: :clap: Kennendy, ganz starkes Forchecking! Auch er sollte seinen Platz im Team mittlerweile sicher haben!
So und weiter gehts... heute Nacht gab es einen 4:1 Sieg gegen die New Jersey Devils...ich denke alles in allem ein verdienter Erfolg der Sabres da sie das Spiel gut im Griff hatten, Miller wieder stark wenn er verletzungsfrei bleiben sollte könnte diese Saison einiges möglich sein, überhaupt ist die Deffensive wohl der Hauptgrund für die aktuellen Erfolge...momentan haben die Sabres einen echten Lauf wer hätte gedacht das sie nach neun Spielen mit sieben Siegen und nur einer Niederlage dastehen :up:...
:buf: --- :njd: = 4:1 :schnarch: So langsam wird's ja öde, Sieg Sieg Sieg :grins:! Nein, natürlich absolut geil, die Sabres mit dem nächsten Sieg und Mister Überragend Miller wieder bärenstark, 31 Saves und die keinesfalls schlechteren Devils bleiben an ihm hängen! Entscheidend Drittel 1, das die Devils komplett verpennt haben! Erinnert mich derzeit sehr an Colorado: Die mögen auch nicht immer besser als der Gegner sein, sind aber a) effektiver und haben b) nen sensationellen Goalie im Tor - genau das selbe gilt derzeit für die Sabres! Ihre von mir am Anfang so häufig bemängelte Chancenverwertung hat sich während der Season stark gesteigert und wenn man mal zu wenig Tore bei vielen Chancen schießt, macht Miller hinten den Rest! Absolut geil! Auch etwas sehr gutes der Sabres: Sie haben 4 kompakte Lines und sind schwer auszurechnen! Bestes Beispiel heute das Spiel gegen die Devils, wieder 4 verschiedene Torschützen :up:! Anderes Beispiel: 4 Spieler haben derzeit 7 Scorerpunkte (u.a. MacArthur, überdies mit 5 Treffern bester Torschütze im Team), 2 Spieler haben 5 Punkte (u.a. Rookie Myers) und sehr sehr viele stehen bei 4 Punkten (u.a. einer meiner neuer Lieblingsspieler, Tim Kennedy). Die Sabres können sich also auf die Lines 1-4 voll verlassen und für den Gegner ist es daher schwierig, sich speziell auf einen Spieler zu konzentrieren, da man in Buffalo derzeit (zum Glück) von niemanden groß abhängig ist. Sicher, Leute wie Connolly, MacArthur oder Vanek sind schon sehr wichtig für die Truppe, aber wenn sie mal ''versagen'' springt derzeit sofort ein anderer in die Bresche.
Hut ab vor Lindy, hätte nicht gedacht, dass er (bis hier hin) eine so gute Trupe auf's Eis schicken wird, die Gegner um Gegner schlägt und vor niemanden mehr Angst oder Respekt haben muss.
Mit 15 Punkten aus neun Spielen (!!!) führt man in der NE Division vor Ottawa und ist hinter Pittsburgh (20P), den Rangers (17P) und Washington (16P) 4. bestes Team im Osten -
aber: Alle diese Teams haben 2-4 Spiele mehr wie Buffalo ... man macht das derzeit Spaß, den Sabres zuzusehen und über sie zu berichten :headb:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We're happy," Miller said. "I don't want to give people the impression we are not happy. We're managing our expectations a little better. We know it's going to be a steady improvement by every team. With this team, we also have to improve and show we can bring the work ethic every night. The good start shows the guys care and want to play. That will be the key to the season."
Zitat"Obviously, they came out strong, more prepared, they way we should've been," said Devils defenseman Johnny Oduya
Zitat"I think we caught them on their heels with a couple of key players out tonight," Ruff said of Devils' defenseman Paul Martin and left wing Jay Pandolfo. "We didn't give them much time to get organized and it seemed they missed Martin on defense."
Zitat"He is one of the best, if not the best all time, he is right up there and for me to score on him for my first that's just really special," Kennedy said (Anm.: über Hecht). "He'll stop me a lot more than I'll ever score on him, so to get that first one is nice."
Mehr Stimmen zum Spiel sowie der Spielbericht: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020155&navid=DL|BUF|home
Next Game vs. :tor:
Heute Nacht gegen die Leafs könnte Sekera wieder mit von der Partie sein, spätestens Ende der Woche! Bin gespannt, wie die Sabres gegen einen ihrer Erzrivalen auftreten werden! Sicherlich mehr als 70% entscheidend wird dabei wieder Miller sein - hoffentlich gute 70% :zwinker: :up:!
die Sabres gewinnen 3:2 in OT gegen die Maple Leafs in einem wirklich spannenden Spiel...eine Minute vor schluss schafft Toronto in Unterzahl den Ausgleich aber die Sabres haben momentan einfach einen Lauf und gewinnen durch das zweite Tor von Connolly etwas glücklich...auch wenn mans kaum noch erwähnen braucht, Ryan Miller wieder mal klasse mit teilweise sensationellen Saves...
:buf: --- :tor: = 3:2 OTDer nächste Sieg in Folge, das war Nummer 4 :headb:!
Wie Roy schon schrieb, eine klasse Partie beider Mannschaften, unglaublich eng und spannend und dazu tolles Eishockey von beiden Seiten. Da mich aber nur die Buffalo Seite interessiert, muss man sagen, überragend Connolly und (kann man sagen: selbstverständlich?) Miller, der mit 33 Saves (wovon einige wirklich sensationell waren) die Sabres zu folgender Statistik führt :clap: :
ZitatMiller improved to 8-0-1, and the Sabres (8-1-1) won their fourth straight game to match their second-best start after 10 games since entering the NHL in 1970.
Und noch was:
ZitatThe Sabres are 9-2 in their last 11 games against Toronto, including winning six straight
So, auch ein Punkt wieder das hervorragende Penalty Killing. Die Leafs kamen als bestes PP Team zu den Sabres um dann mit 0:4 wieder zu gehn :headb:!
Und wie Roy es auch schon sagte, man hat in Buffalo a) einen Lauf und b) einen Ryan Miller und das zusammen führt dazu, dass die Sabres derzeit eines der besten Teams in der NHL sind.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"That's who he is. He's a battler and the backbone of our team," Buffalo captain Craig Rivet said about Miller. "We played against a feisty team that wanted a win, and he stood on his head a couple times to help us out. He was the main reason we got the win."
Zitat"It's a huge win for us," Connolly said. "That's one of our best wins of the year. They controlled the play for a lot of the game, but to battle through and win, those games are important. You have to be able to win games when there's not a lot going on."
Zitat"(Miller) grabbed the bull by the horns and did his thing, which was great to see," Sabres coach Lindy Ruff said. "Our energy level wasn't very good. They came out with the all-out press, and you have to give them credit."
Zitat"We played a solid game but sometimes it's not enough," said Kaberle, who had a pair of assists. "We did a good job going to the net in the third. The first few games in the season we were just standing around and waiting for good plays and empty nets that weren't there."
Den Bericht sowie mehr Stimmen zum Spiel: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020174&navid=DL|BUF|home
Immerhin, noch etwas Liebes zum Gegner :zwinker:, immerhin hat White einen Treffer erzielt. Warum das erwähnenswert ist? Weil White seit rund 2 Jahren einer meiner Lieblingsdefender ist :up:!
Verletzungen:Lydman fehlt nun schon das 3. Spiel in Folge wegen einer groin injury (Leistenverletzung). Sekera ist zwar DtD, spielte aber nicht und wird wahrscheinlich auch gegen die Isles nicht spielen. Paetsch ist nach wie vor sein Vertreter.
Next Game vs. :nyi:
Klasse Partie war es sicher nicht, eher eine der schwächsten bisher. Toronto war das bessere Team und hat sich deshalb auch den Ausgleich verdient. Wie man aber so blöd sein kann und bei 50s zu gehen und Faceoff im gegnerischen Drittel in Überzahl nen Konter zu kriegen ist etwas Rätselhaft. PP Goal dann in der OT, Connolly 3 Punkte und Miller herausragend.
Da im Team die Grippe umgehen soll (deshalb das etwas Kraftlose Spiel im letzten Drittel) und wohl Lalime heute halten wird, erwarte ich ne Niederlage in NY. :down:
Zitat von: Olliho am 31. Oktober 2009, 21:24:36
Da im Team die Grippe umgehen soll (deshalb das etwas Kraftlose Spiel im letzten Drittel) und wohl Lalime heute halten wird, erwarte ich ne Niederlage in NY. :down:
Autsch und was für eine :wand:! Ausgerechnet Biron mit nem SO gegen uns ... die fehlende Kraft war bemerkbar!
Zitat von: Sabres90 am 01. November 2009, 03:31:58
Zitat von: Olliho am 31. Oktober 2009, 21:24:36
Da im Team die Grippe umgehen soll (deshalb das etwas Kraftlose Spiel im letzten Drittel) und wohl Lalime heute halten wird, erwarte ich ne Niederlage in NY. :down:
Autsch und was für eine :wand:! Ausgerechnet Biron mit nem SO gegen uns ... die fehlende Kraft war bemerkbar!
Bitte was ??? Biron mit nem Shootout ???
Wie hat er das denn hinbekommen........ :grins: :grins: :grins:
Zitat von: goFLYERS am 01. November 2009, 10:21:37
Bitte was ??? Biron mit nem Shootout ???
Wie hat er das denn hinbekommen........ :grins: :grins: :grins:
Er musste nur weg aus Philly, dann schafft man alles :grins: :blll:!
So, heute geht es wieder gegen die Islanders, an die man kurzfristig schlechte Erinnerungen hat...! Bin mal gespannt, wer auflaufen wird und vor allem wie ... seit grob Freitag letzter Woche geht in der Büffelherde nämlich auch die Grippe um, Verdachte oder Vermutungen, dass es sich um den Oink Oink Virus handelt, gibt es noch nicht!
ZitatSo, heute geht es wieder gegen die Islanders, an die man kurzfristig schlechte Erinnerungen hat...! Bin mal gespannt, wer auflaufen wird und vor allem wie ... seit grob Freitag letzter Woche geht in der Büffelherde nämlich auch die Grippe um, Verdachte oder Vermutungen, dass es sich um den Oink Oink Virus handelt, gibt es noch nicht!
Fällt irgendwer schon definitiv aus? Wenn ja wer (ausser die eh Verletzten)? Bei den Isles scheints ja echt nur Weight erwischt zu haben, da kam ja dann auch nichts mehr nach, hatte da auch schon mit "Schlimmeren" gerechnet.
Zitat von: dejongislanders am 04. November 2009, 14:37:34
ZitatSo, heute geht es wieder gegen die Islanders, an die man kurzfristig schlechte Erinnerungen hat...! Bin mal gespannt, wer auflaufen wird und vor allem wie ... seit grob Freitag letzter Woche geht in der Büffelherde nämlich auch die Grippe um, Verdachte oder Vermutungen, dass es sich um den Oink Oink Virus handelt, gibt es noch nicht!
Fällt irgendwer schon definitiv aus? Wenn ja wer (ausser die eh Verletzten)? Bei den Isles scheints ja echt nur Weight erwischt zu haben, da kam ja dann auch nichts mehr nach, hatte da auch schon mit "Schlimmeren" gerechnet.
Sekera ist wieder zurück und wird gegen die Isles ausfallen! Definitv noch nicht spielen wird Tony Ldyman, aber wegen einer Verletzung. Grippeausfälle sind mir soweit nicht bekannt, einige Spieler (Roy muss es am ärgsten erwischt haben) gehen zwar geschwächt in die Partie, aber sie werden dabei sein.
Zitat von: Sabres90 am 04. November 2009, 16:07:08
Zitat von: dejongislanders am 04. November 2009, 14:37:34
ZitatSo, heute geht es wieder gegen die Islanders, an die man kurzfristig schlechte Erinnerungen hat...! Bin mal gespannt, wer auflaufen wird und vor allem wie ... seit grob Freitag letzter Woche geht in der Büffelherde nämlich auch die Grippe um, Verdachte oder Vermutungen, dass es sich um den Oink Oink Virus handelt, gibt es noch nicht!
Fällt irgendwer schon definitiv aus? Wenn ja wer (ausser die eh Verletzten)? Bei den Isles scheints ja echt nur Weight erwischt zu haben, da kam ja dann auch nichts mehr nach, hatte da auch schon mit "Schlimmeren" gerechnet.
Sekera ist wieder zurück und wird gegen die Isles ausfallen! Definitv noch nicht spielen wird Tony Ldyman, aber wegen einer Verletzung. Grippeausfälle sind mir soweit nicht bekannt, einige Spieler (Roy muss es am ärgsten erwischt haben) gehen zwar geschwächt in die Partie, aber sie werden dabei sein.
Grippe ist wohl vorüber, Gaustad und Kaleta sind wieder fit. Dafür ist Lalime ein Stück verletzte (Leiste) und wird durch Enroth ersetzt.
:buf: --- :nyi: = 3:0So, was die Isles konnten, können wir auch :blll:! Dieses Mal durften die Isles nicht treffen, weil Miller back im Kasten war, 24 Saves machte und Seasonshutout Nr. 2 einfuhr und dabei wieder einige Glanzparaden zeigte. Man sieht jetzt schon wieder, wie viel an ihm hängt ... Lalime machte bisher 2 Seasonspiele, beide gingen verloren, mit Miller hat man in der regular time soweit ich das im Kopf habe eines verloren...!
Vanek zeigte auch ein starkes Spiel und trug sich mit einem Treffer und einem Assist in die Statistik ein! Die weiteren Treffer erzielten Gaustad und Roy, der trotz Grippeschwächung ein hervorragendes Spiel zeigte, die Grippe scheint ihn wohl auch nicht ganz so hart getroffen zu haben wie vermutet :up:!
Fast 40 Schüsse feuerten die Sabres auf Biron ab, 3 Tore sprangen heraus ... was die Offensive betrifft sind die Sabres bisher wirklich die Minimalisten der Liga, aber dafür auch in der Verbundenheit die Erfolgreichsten, was, wie könnte es anderst sein, zum Großteil an Miller liegt :headb:! Machen die Sabres zu wenig aus ihren Chancen, macht Miller den Rest und rettet auch mal ein 1:0 über die Zeit ... möchte mal wieder gar nicht daran denken, was passiert, wenn er verletzt ist...!
Noch ne Statistik nebenher, ganz starke Bullywerte haben die Sabres, 39 von 47 gewonnen :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It was a real great effort," said Vanek, who scored for the first time in five games. "We adjusted good from the other night, and overall played well and deserved to win."
Zitat"We played a real sound game coming off that loss," Miler said. "We did a very sound job pushing the puck up the ice, and we didn't give up anything that was too dangerous. We want to be a team that's in control."
Zitat"I don't think it was anything they did, I think we beat ourselves tonight," Islanders forward Kyle Okposo said. "We didn't create a whole lot of opportunities. When we had some, we shot ourselves in the foot."
Alles zum Spiel http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020203&navid=DL|BUF|home
Lydman wurde vom DtD Status wieder auf die IR gesetzt :down:!
War aufjedenfall ein verdienter Sieg der Sabres, wobei man nicht sagen kann, dass die Isles gestern schwach waren. Es war solide, aber die gesamte Sabres Mannschaft war gestern richtig gut drauf, besonders im Defensivverhalten sehr gut und dazu noch Miller in Topform. Die Chancen die wir hatten hat er zunichte gemacht und die Sabres waren sehr effektiv im PP. Das wir soviele Faceoffs verloren haben hat mich schon sehr gewundert, war eigtl. ne Stärke vom Team bisher.... :gruebel:
Ja sehr verdienter Sieg und ausgerechnet die zwei etwas schwächelnden Vanek und Roy haben die Tore gemacht. Miller sehr sicher aber hatte auch nicht viel zu tun, war das schwächste Spiel der Islanders gegenb Buffalo bisher diese Saison. Wichtig am Faceoff vor allem Paul Gaustad, schön das er die Grippe überstanden hat und belohnt sich mit nem Tor.
Noch was zu Lalime, er hat erst 1 Spiel komplett bestritten diese Saison. Am Wochenende gegen die Islanders stand Miller zunächst im Kasten, wurde nach dem 0-3 aber ausgetauscht. Aber ist schon richtig das Miller ab und an eine Pause bekommen muss, die Form muss konserviert werden und darf nicht durch Müdigkeit oder ne Verletzung kaputt gemacht werden.
Jetzt haben die Sabres nen Haufen Heimspiele, da heißt es jetzt Punkten Punkten Punkten :huldigung: :huldigung:
Zitat von: Olliho am 05. November 2009, 14:42:06
Ja sehr verdienter Sieg und ausgerechnet die zwei etwas schwächelnden Vanek und Roy haben die Tore gemacht. Miller sehr sicher aber hatte auch nicht viel zu tun, war das schwächste Spiel der Islanders gegenb Buffalo bisher diese Saison. Wichtig am Faceoff vor allem Paul Gaustad, schön das er die Grippe überstanden hat und belohnt sich mit nem Tor.
Noch was zu Lalime, er hat erst 1 Spiel komplett bestritten diese Saison. Am Wochenende gegen die Islanders stand Miller zunächst im Kasten, wurde nach dem 0-3 aber ausgetauscht. Aber ist schon richtig das Miller ab und an eine Pause bekommen muss, die Form muss konserviert werden und darf nicht durch Müdigkeit oder ne Verletzung kaputt gemacht werden.
Jetzt haben die Sabres nen Haufen Heimspiele, da heißt es jetzt Punkten Punkten Punkten :huldigung: :huldigung:
@dejong: Nein, ich schrieb ja auch nie, dass die Isles schwach oder schlecht waren :zwinker:, aber die Sabres haben ihnen schlicht den Schneid abgekauft :up:!
@Olliho: Ja, die Heimspiele werden nun sehr wichtig sein, dort kann man einen ordentlichen Haufen an Punkte holen und zuhause waren die Sabres dieses Jahr bisher sowieso top - nun gut, auswärts ja eigentlich auch :grins:!
Und logisch, Miller soll und muss Pausen bekommen, aber man sieht jetzt schon wieder, dass Lalime Miller (leider) nicht dauerhaft ersetzen kann!
Vor dem Spiel gegen die Flyers haben Sekera, Ldyman und Lalime das Training gestern nicht mitgemacht.
Sekera weißt Grippesymptome auf (H1N1?), Ldyman plagt sich immer noch mit seiner Leiste (seit dem Florida Match am 21.10.) und Lalime, der schon seit Montag nicht mehr trainiert hat, hat ebenfalls Leistenprobleme. Letzterer Ausfall sollte aber zu verkraften sein, da eh Miller spielen wird. Enroth wird gegen die Flyers den backup machen!
Über Sekera's Einsatz wird heute entschieden, Ruff will abwarten, wie er sich am Freitagstraining fühlt und schlägt. Lydman würde von sich aus auf's Eis gehen, aber die Ärzte halten noch ein paar Tage Ruhe für angebrachter. Und bei Lalime wird sich vor nächster Woche nichts tun.
:buf: --- :phi: = 2:5Nicht viel zu holen gegen die Flügel. Die Flyers offensiv mit mehr Power und Druck auf das Tor von Miller! Die Sabres haben ihrerseits auch einige gute Szenen gehabt, besonders in Drittel 1 war es eine sehr ausgeglichene Sache, scheiterten aber zu oft an einem guten Emery, der mir wirklich bisher sehr gefällt, auch weil er (bisher) sehr sehr ruhig ist und seine Nerven sehr im Griff hat. Miller hat bis auf das 3:1 und 4:1 wieder sehr gut gehalten. Die Tore erzielten Roy und Rookie Myers :clap:! Insgesamt zeigte sich auch das Team auch nicht als Team, zu selten half man sich gegenseitig aus oder fuhr die Checks zu Ende und ging nicht mit der richtigen Verbissenheit in die Zweikämpfe. Man kann nix sagen, über 60 Minuten waren die Flyers schlicht das bessere Team und haben verdient die Sabres auch in der Höhe geschlagen. Wirklich eine unheimliche kompakte Truppe ... könnte mein Geheimfavorit im Osten für große Vorstellungen in den PO's werden :zwinker:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I think we can all play, and play against any line of the league," Carcillo said about his comrades on the bottom rung of the Philadelphia line ladder. "Fourth line, third line ... it's just a name I guess."
Zitat"We knew they have had success both offensively and defensively, so we talked about getting bodies in front of (Ryan) Miller and we did that," said Emery, who improved to 5-1-0 in his last six starts. "We got a lead early, chipped in some late goals, and played well defensively."
Zitat"They were the better team," Buffalo coach Lindy Ruff said. "You can't find any argument against that. I'm not going to mask it, it wasn't a good night for us. We didn't help ourselves a lot."
Zitat"We can be better," Buffalo forward Mike Grier said. "We have a good record and the league is going to watch how we do in these games. We have to show that we're willing not to back down."
Mehr Stimmen und den Spielbericht gibt es hier: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020221&navid=DL|BUF|home
Bilder zum Match: http://sabres.nhl.com/club/gallerylanding.htm?id=10032
:buf: --- :bos: = 2:42. Niederlage in Folge! Habe fast damit gerechnet, da man Miller pausieren ließ und Enroth zwischen die Pfosten stellte. Aber letzten Endes konnte Enroth überhaupt nix für die Niederlage, im Gegenteil, er präsentierte sich mit einigen starken Saves richtig gut und verhinderte eine Klatsche gegen die Bruins. Lalime sollte gewarnt sein wegen dem backup Posten...! Nein, Enroth konnte wirklich nix dafür, er musste sich bei seinen Vorderleuten bedanken :rolleyes:! Was da teilweise in der Abwehr zusammen gezimmert wurde, grauenvoll! Man spürt, dass derzeit wieder eine Unsicherheit durch die Truppe geht, obwohl es nach dem perfekten Saisonstart dazu keinerlei Anlass gibt! Ruff sollte seinen Jungs schnellstmöglich ins Gewissen reden, denn die letzten beiden Spiele waren nicht berauschend. Gegen die Flyers hatte man klar keine Chance trotz ansprechender Leistung, gegen die Bruins ebenso nicht, aber da zimmerte man auch Fehler zusammen bis zum geht nicht mehr :wand:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I wasn't that nervous," Enroth said. "I felt pretty confident before the game and I just wanted to go out there and enjoy the moment."
Zitat"The greater issue is our game has lacked energy the last three games," Buffalo coach Lindy Ruff said. "I think the old me might have gone irate and done something a little bit stranger. We've dealt with some sickness. We're going to back off. We're going to get the guys some rest."
Zitat"That's what we've been telling them - to relax," Boston coach Claude Julien said. "Eventually you're going to score goals. You know if you stick with it, it's going to turn."
Mehr Stimmen und der Rückblick: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020226
Das nächste Spiel ist gegen Edmonton! Da heißt es: Besser spielen, konzentrierter vorgehen, Chancen besser nützen = 2 Punkte holen
:buf: --- :edm: = 1:3Miller is back in town :headb:! Mister Überragend führt die Sabres zu einem 3:1 Erfolg über die Oilers. Die Tore erzielten Hecht, Stafford und Montador. Die Oilers waren ein schwieriger, bissiger Gegner, der sich das Leben selber schwer machten (u.a. 2x Pfosten). Die Sabres waren wieder richtig schön agressiv und sind verbissen in die Zweikämpfe gegegangen, so lob ich das mir :up:!
So, zum Check von MacArthur, meine Meinung: Blöde Geschichte wieder ... Reddox drückt MacArthur von der Seite rein, der drückt und schuckt dagegen dagegen, Reddox verliert das Gleichgewicht und kracht mit dem Kopf vorraus in die Bande. Tja, nun kann man wieder beginnen, so tief darf Reddox auch nie spielen etc.! Ich halte mich mit meiner Meinung dazu bedeckt...!
http://www.youtube.com/watch?v=2qPWvGt7aLk
Stimmen zum Spiel:
Zitat"The guys did a fantastic job of trying to be real aggressive on the puck carriers," Buffalo captain Craig Rivet said. "We were able to get through it."
Zitat"Watching it on tape, (MacArthur) knew exactly what he was doing," Oilers coach Pat Quinn said. "I don't have anything to say on it. His head got smacked, and he took a pretty nasty hit."
Zitat"We took some penalties we didn't want to take, but we'll move forward," Miller said. "Our desperation was really high and I thought we did a great job of holding on for the win."
Mehr Stimmen und der Rückblick: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020247&navid=DL|BUF|home
Schweres next Game vs. :cal:
Aber eine gute Statistik vorraus: Buffalo ist diese Season 4-0 gegen WC Teams :up:!
Heute Nacht kommt es zum Topduell Miller vs. Kipper :headb: :clap:!
Zitat"He's definitely in the groove right now. He's having fun right now, you can see it. ... He's definitely on top of his game," Iginla said of Kiprusoff's play.
Zitat"I think there's no doubt that the secret to any team's success is in goal and Ryan has to be the backbone for us to succeed," coach Lindy Ruff said about Miller. "Strong goaltending can lead a lot of teams a long way and Ryan is a key for us. He's playing extremely well right now and we'd like to keep him in his groove."
Das letzte Match gewannen die Flames mit 5:2 in der letzten Season, damals schossen sie 43x auf Miller. Ich rechne auch heute damit, dass die Flames überlegener sein werden, aber wir haben ja Miller :zwinker:!
Wer fehlt:Bei CGY ist mir nix bekannt, bei Buffalo Lydman und evtl. Grier (DtD).
3 Stats vorraus: CGY ist 3-0 gegen EC Teams diese Season, Buffalo 4-0 gegen WC Teams ... ABER: CGY hat seit 13 Jahren (!!!) nix mehr in der HSBC Arena geholt :headb:!
http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009020265&navid=DL|BUF|home
Sabres for Win :buf: Sabres for Win
:buf: --- :cal: = 2:1 SODie Statistiken behielten Recht :headb:! Buffalo ist für Calgary eine uneinnehmbare Festung und Buffalo erhöht seine Statistik diese Season gegen WC Teams auf 5:0 :headb:! Es wurde das erwartete Duell zweier Spitzengoalies und genauso haben sie sich präsentiert: Kipper ganz ganz stark für die Flames, Miller genauso stark für die Sabres. Da muss es einen nicht wundern, wieso in 60 Minuten für beide Teams nur je ein Tor gefallen ist. Ich habe ja auch ehrlich gesagt nie mit einem Torhagel gerechnet, es war abzusehen, dass es eine enge Geschichte mit wenig Toren werden wird. Aber dass wir gegen die Flames gewinnen, ist richtig geil, aber dann auch noch wie :headb:! Man muss es mittlerweile wirklich sagen, im Vergleich zur Vorseason sind das komplett neue Sabres. Sie kämpfen und fighten bis zum Schluss, lassen sich durch nix einschüchtern, wollen 60 Minuten lang ihr (Offensiv-)spiel durchbringen, stehen sehr überlegt und solide in der Defensive und und und! Man kann als Fan wirklich stolz darauf sein, was Ruff im Sommer aus dieser Truppe gemacht hat :up:!
Back zum Game, die beiden regular time Goals erzielten Langkow schon nach einer Spielminute und Roy 4 Minuten vor der Drittelpause. In Drittel 2 und 3 war dann nur noch Miller und Kipper Time angesagt. War insgesamt ein hart umgekämpftes Spiel, was sich auch bei den Strafen zeigt! Sicher, wenn es so eng ist, kann ein Fehler entscheidend sein, dass man dann mal lieber einen Spieler umcheckt anstatt fahren zu lassen ist logisch :zwinker:!
Kurz zusammendfassend kann man sagen, dass Drittel 1 klar den Sabres gehörte! Nach Langkow's Führung drehten die Büffel richtig auf und drückten auf den Ausgleich. Drittel 2 ging dann mehr an die Flames, die sich in diesen 20 Minuten mehr Chancen erarbeiteten. Drittel 3 war dann ein gegenseitiges ''vorsichtig spielen'', keiner wollte den entscheidenden Patzer machen, insofern war es eine ausgegelichene Sache. In der OT hielt ich die Sabres wieder für ein wenig stärker, woraus sie aber ''erst'' im SO Profit schlagen konnten.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"They're two elite goalies and two of the best in the league," Pominville said. "They both made big saves. That's what you expect when you play guys like (Kiprusoff), and that's what we expect in Ryan as well. He's been huge for us all season, and it's only the start. I can't wait to see what it's like later on."
Zitat"I think any goalie in the league, if he's playing good hockey, it's probably because his team is playing with a strong sense of awareness," Miller said. "It's not just that I feel good in the net, it's because the guys are giving me the opportunity to make smart reads."
Zitat"It was a close game," said Kiprusoff, who made 32 saves in his 15th start of the season. "They came hard from the first period, but in the second and third we played better. They were just better in the shootout."
Zitat"It was physical, and it was a fun game to be a part of," Flames captain Jarome Iginla said. "We were looking forward to this challenge to keep our string going because the Sabres have a good record. Unfortunately it didn't end the way we wanted it to."
Recap und mehr Stimmen zum Spiel: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020265
Three Stars:1st: Derek Roy
2nd: Ryan Miller
3rd Miikka Kiprusoff
Ja, ich denke, es war das Highlight in dieser Nacht, das Duell Kipper vs. Miller. Und zum Glück haben auch beide die Vorschusslorbeeren bestätigt und sich eine klasse Show auf dem Eis geliefert - am Ende zum Glück mit dem etwas besseren Ausgang für Ryan :zwinker: :headb:!
Next Game vs. :phi:
:buf: --- :phi: = 3:2Wow. Nach dieser schweren Woche hätte ich ehrlich gesagt nicht mehr mit einem Sieg gegen die Flyers gerechnet, ging eher davon aus, dass die Sabres des Spielplanes wegen Kräfte abgeben mussten, aber da hab ich mich wohl geirrt :up:! Die Tore erzielten Vanek, Ennis (aus der AHL geholt und gleich getroffen :clap:) und Gaustad. Miller mit 29 Saves auch wieder ein Topgarant für den Sieg :headb:! Wie schon gegen Calgary gehörte das 1. Drittel klar den Sabres, im 2. Drittel war es eine ausgeglichene Partie, während das letzte Drittel ohne Wenn und Aber den Flyers gehörte - aber da hatten die Sabres einen Miller :headb:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"They've been playing smart," Miller said of the defense. "Our defensemen don't allow the other team to get the puck where they want it. That sets everything up and makes it a little easier for all the other guys."
Zitat"I thought he (Ennis) played a great game," Sabres coach Lindy Ruff said. "He gave us some energy, he made a couple of great plays. He could have had a couple of goals in the game ... and he even took a run at (Chris) Pronger.''
Zitat"We made it harder by playing catch-up hockey with penalties in the first period," Flyers coach John Stevens said. "We got frustrated a little bit and allowed them to get a little momentum."
Der Recap und mehr Stimmen zum Spiel: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020271
Es ist Wochenende, ich hab Zeit :grins:, also krame ich mal ein paar Stats hervor!
Die 3 Topscorer im Team sind Connolly (15P = 4T+11A), Roy (14P = 4T+10A) und Pominville (11P = 4T+7A). Bester Torschütze im Team ist Vanek mit 6 Treffern. Aber Leute wie MacArthur (5T), Stafford (5T) oder die 3 oben genannten Topscorer (je 4T) beweisen, dass die Sabres eine sehr kompakte und schwer auszurechnende Truppe sind. Letztes Jahr war es klar: Vanek ausschalten und der Sturm ist still von Buffalo. Dieses heißt es: Vanek ausschalten, dann kommt eben Roy, Pominville, Connolly, Gaustadt etc.! Der Sturm ist nicht mehr von einer Person abhängig, das hat Ruff durch 4 starke Lines sehr gut hinbekommen!
Gut, zu Miller muss man nix sagen, mit 93,9 save %, 1.77 GAA, 12 Wins und 2 Shutouts ist er derzeitlich schlichtweg der dominierende Goalie in der NHL, dazu muss man keine Vereinsbrille tragen, es ist einfach Fakt.
Als Team sind die Sabres mit 25 Punkten Führender in der Northeast Division und 4. bestes Team in der EC. Aber die Teams vor ihnen haben teilweise 1-3 Spiele mehr, sodass die Sabres bis auf Rang 2 im Osten kommen können (New Jersey hat zwar 1 Spiel mehr, aber schon 3 Punkte Vorsprung).
Mit 48 erzielten Treffern sind sie das 9. beste Team im Osten (NHL Platz 21), mit 37 Gegentreffern zusammen mit New Jersey die Nr.1 im Osten (NHL Platz 1, ebenso mit New Jersey).
Derzeit läuft alles wunderbar - aber es sind ja auch erst mickrige 17 von 82 Spielen ausgetragen :zwinker:!
Next Game vs. :fla:
Ruff kann heute gegen die Panthers aus dem vollen schöpfen! Sowohl Drew Stafford, als auch Toni Lydman werden gegen die Raubkatzen am Start sein, die am Ende hoffentlich nur noch Kätzchen sind :grins: :zwinker:!
:buf: --- :fla: = 2:6Aua. Nicht viel zu holen gegen die Panthers. Und das, obwohl es eigentlich eine ausgeglichene Partie war, in der die Sabres aber einfach nicht die Chancen konsequent genug genutzt haben...! Stafford und MacArthur konnten gegen Vokoun treffen, ansonsten war nix los im Sturm. Miller mehr Durchschnitt als wie sonst sensationell, aber mei! Sehe die Niederlage gelassen, Mund abputzen, nun muss man gegen die Bruins ran.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"A lot of the mistakes are on our own shoulders," Buffalo coach Lindy Ruff said. "We turned some pucks over, and had some guys who didn't stop and compete on pucks."
Zitat"It's taken some time," Moore said. "As you go you learn, and you try to improve each game. We've got a group that has taken a while to jell, so every game and every period we're just trying to get better."
Zitat"They just played boring until they got a lead and then they played more boring," Miller said. "You have to be willing to get it deep and just be boring yourself. It was one of those nights where everything we seem to do kind of went against us."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020294&navid=DL|BUF|home
:buf: --- :bos: = 1:2 OTUnd da folgt die nächste Niederlage, immerhin wird die aber noch mit einem Punktgewinn beendet. Im Spiel zweier klasse Torhüter (Rask/Miller) war für die Stürmer nicht viel zu holen. Über 60 Minuten war es eine ausgeglichene und enge Geschichte. Drittel 1 endete mit leichten Vorteilen für die Sabres, Drittel 2 war klare Bruins Sache, während Drittel 3 klare Sabres Sache war. In OT brachte man gar nix zustande, weil nach 50 Sekunden schon alles vorbei war. Den einzigsten Treffer für Buffalo erzielte Gaustad.
Erfreulich war die Rückkehr von Lydman ins Lineup :up:, weniger erfreulich ist, dass sich Stafford am Unterkörper eine Verletzung zugezogen hat, was genau, weiß ich nicht, vielleicht kennt sich damit jemand besser aus :zwinker:
Zitatlower body bone bruise
Hab zwar schon rumgesucht, aber die Übersetzungen reichen von Prellung, über Quetschungen bis hin zu einem Bluterguss. Was es auch immer genau ist, Fakt ist, dass Stafford für das Ottawa Spiel ausfallen wird :down:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We got as many shots as we could," Gaustad said. "Some of them didn't go in."
Zitat"Every game, (Rask) has gotten better and better," Boston coach Claude Julien said. "We're in real good shape there, when you've got a young goalie like him coming up big for us."
Zitat"It's always disappointing losing ground," Buffalo coach Lindy Ruff said. "They've been playing real well and getting some healthy bodies back. They're playing a lot better."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020308
Es ist schade, dass man bei einer Niederlage meist keine Chance hatte oder am eigenen Unvermögen scheiterte. Und wenn man dann gewinnt, spielt man wieder so gut und ohne Fehler. Das Wort ,,Konstanz'' sollte wieder Einzug in Buffalo finden!
:buf: --- :ott: = 3:5Holladihopp, nächste Niederlage. Und mit der hab ich schon aus zwei Gründen gerechnet: 1. wegen des Spielplans (3. Spiel in 5 Tagen) und 2. weil man gegen Ottawa noch nie was holte. Die Sens bleiben der Angstgegner schlechthin in der NHL und auch heute Nacht hat sich daran nix geändert. Kaleta, Vanek und Pominville treffen für die Sabres, doch das reichte nicht aus. Das ärgerlichste an allem: Man war mit Ausnahme von Drittel 2 die klar spielbestimmende Mannschaft, vergab aber einfach zu viele Chancen und scheiterte zu oft an Elliott. Man hatte es selbst in der Hand, das Spiel zu gewinnen oder zu verlieren und leider hat man sich für die falsche Möglichkeit entschieden :motz:!
Als lustiger Beigeschmack kommt mal wieder hinzu, dass Lalime im Tor stand und man dabei wieder verloren hat ... wobei es derzeit keinen Unterschied macht, wer im Tor steht :down:!
Nun sollte sich man mal langsam wieder fangen, sonst ist der ganze tolle Seasonstart für den :popo: gewesen!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I don't think we even need to focus on goaltending," Sabres coach Lindy Ruff said. "I think the focus has to fall on our 5-on-5 play. That 4-on-3 that they scored against was just a fact that two of our forwards didn't get back."
Zitat"I think it's confidence and a little bit of luck," Alfredsson said. "We're playing with more confidence and you can feel it in the locker room. When you score five like tonight, you've got to be happy."
Zitat"I don't know how fast my heart was going when I got in there," Elliott said. "The guys played really well in front of me. I felt I played pretty good and obviously they spotted me that lead and that helped as well."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020316&navid=DL|BUF|home
Next Game vs. :wsh: (ausgerechnet Angstgegner Nr.2 nach Ottawa...)
:buf: --- :wsh: = 0:2Und auch Angstgegner Nr.2 macht seinen Namen alle Ehre! Ist doch derzeit echt zum :brech:! Die Leistungen brechen total ein, im Sturm läuft nix mehr zusammen, das ''wenn Connolly nix macht, springt Vanek ein, wenn Vanek nix bringt, springt Pominville ein usw'' Prinzip ist derzeit gar nicht zu sehen! Die Jungs haben total ihr Selbstvertrauen verloren und hatten heute natürlich in Varlamov nen starken Gegnergoalie ... man hatte ein leichtes Chancenplus zu verzeichnen, aber die Chancenauswertung ist derzeit echt für'n :popo:! Derzeit holen sie wieder alles aus den Pre Season Games zurück. Mich nervt es, man hatte trotz der 4 Spiele Niederlagenserie in jedem Spiel die Chance, zu gewinnen, machte aber einfach zu wenig aus den Chancen und wird nun nach hinten durchgereicht. Lindy sollte die Jungs mal wieder aufbauen und sie an die Leistungen aus den ersten Spielen erinnern...! Besonders die Menge an Fehlpässen und fehlenden Pässen, die einen vernünftigen Spielaufbau zustande bringen sollten, machen mir derzeit Sorgen!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"As a team, we're having a tough time finding the back of the net," said Buffalo's Jason Pominville. "That's when you have to dig deeper and get those ugly goals and just outwork them around the crease. I just don't think we're doing a good enough job at it so far."
Zitat"We didn't get organized. We got set up once ... and made a couple of bad passes," Ruff said. "And the couple of bad passes led to no zone time."
Zitat"The defense played great, as well as our forwards," Varlamov said through a translator. "Toward the end of the game, we just held back. We needed to."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020341
Next Game vs. :phi: ... ich ahne Böses...
Sabres ein Kompliment an dich. Dein Thread sieht echt toll aus :up:
Zitat von: legend75 am 26. November 2009, 18:02:56
Sabres ein Kompliment an dich. Dein Thread sieht echt toll aus :up:
Ich danke dir vielmals :up:!
:buf:--- :phi: = 4:2Na endlich, geht doch mal wieder :headb:! Der Sieg hat 2 Namen: Ryan Miller (31 Saves, besonders das gegen Carter in Drittel 2 war der Oberhammer :headb:) und Tim Connolly mit 2 Toren und 2 Assists.
Das 1:0 war ne klasse Soloaktion von Stafford mit schönem Abschluss von einem Flyers Defender :blll:! Beim 1:1 offenbarten sich mal wieder die derzeitigen Lücken und Fehler in der Abwehr. Beim 1:2 sieht Miller schlecht aus, er hält seine Fanghand rauß, nur nicht da, wo der Puck ist. Beim 2:2, 3:2 und 4:2 gefällt mir Emery überhaupt nicht. Das 2. könnte noch abgefälscht gewesen sein, aber die anderen Treffer gehen zu mehr als die Hälfte auf seine Kappe. Mir soll es recht gewesen sein, die Sabres haben zu meiner Überraschung trotz des 1:2 nicht aufgesteckt und sicher nicht unverdient gewonnen. Über weite Strecken war es eine recht giftige Partie, besonders die neuen besten Freunde Carcillo und Rivet haben das bewiesen :grins:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We played desperate just like we did the last time in this building," Connolly said. "All of the guys were really into the game and I think we like these physical games."
Zitat"We stumbled at the end of the first period but for the next 40 minutes we battled good enough to win the game," Buffalo coach Lindy Ruff said. "We're desperate. The number of games we've lost on the road you've got to show that desperation."
Zitat"Their fourth goal was a bit lucky," Richards said. "But I thought we had some (scoring) chances. We just didn't capitalize like they did."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020356&navid=DL|BUF|home
So, das waren endlich mal wieder die Sabres aus den ersten Spielen. So wie sie gegen die Flyers gespielt haben, das hat man in der Niederlagenserie nicht auf die Reihe gebracht, zumindest nur teilweise. Man ist bissig, gibt keinen Puck auf, erkämpft und erarbeitet sich jede Chance und jeden Rebound, feuert aus allen Lagen auf's Tor, schaltet schnell von der Defensive in die Offensive um (andersherum leider noch nicht zu 100%) und bringen viel Gefahr in den Kontern mit. So mache ich mir für das Spiel gegen die Canes keine Sorge. Die Abwehr muss noch ein wenig kompakter stehen und bei schnellen gegnerischen Spielzügen noch besser reagieren, dann wäre wieder alles im Lot :up:!
Next Game vs. :car:
:buf: --- :car: = 5:1Wow. Heute Nacht kam ich gegen 2 Uhr ähm leicht alkoholisiert :grins: von einer Party heim, bin ins Bett gelegen und irgendwann musste ich noch an das Buffalo Spiel denken. In meinen Vollsuff rechnete ich mit einem 5:0 Erfolg und das die Sabres die Canes Totschießen werden :grins: . Naja, mit dem 5:0 war ich ja gar nicht sooo schlecht, aber zum Schüsseverhältnis - die Canes waren besser. Und überhaupt war es eine knappere Partie als es das Ergebnis vermuten lässt. Nachdem man in Drittel 1 und 2 wirklich gar nix auf die Reihe brachte und die Canes bis dato (zum Glück und dank Miller nur) verdient 1:0 führten. Und das 1:0 war mal wieder wirklich durch einen schrecklichen Abwehrfehler passiert, dieses Mal schluderte Myers gewaltig. Ruff muss sich was überlegen, um mal Ordnung reinzubringen. Ja, und da jedes Team einen Hallo Wach Effekt braucht (und die Sabres ohne diesen in 50 Dritteln kein Tor geschossen hätten), musste irgendwas aus Sabres Sicht passieren. Und es kam in Form eines
spektakulären Saves von Miller :headb:! Wie er dieses Ding gegen Brind'Amour gezogen hat, sensationell http://www.youtube.com/watch?v=KMIbn7Mx1EM !
So, dann im letzten Drittel wachten die Sabres auf, spielten mit deutlich mehr Druck und wollten jeden Treffer erzwingen. Es waren insgesamt keine schön heraus gespielten Tore, aber das ist wurscht, dafür packte Vanek mit dem 5:1 das Sahnehäubchen obendrauf :up:!
Letzten Endes, wenn man das letzte Drittel anschaut, ein hochverdienter Sieg, aber davor war man 2 Drittel lang kein großer Gegner für die Canes. Aber am Ende stimmt das Ergebnis und nur das zählt :up:! Die Tore erzielten übrigens Grier, MacArthur, Roy, Hecht und Vanek.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It was a wakeup call for us," said forward Mike Grier, who started the third-period rally by banging home a rebound 2 minutes in. "It made us realize that, 'Hey, we need to get going."'
-> über das Miller Save
Zitat"That was probably the turning point of the game," Brind'Amour said about being robbed by Miller. "If we go up 2-0, it's a way different game. Right at the end of the period and short-handed, that would probably deflate them instead of giving them a big lift."
Zitat"Even most guys on the bench got up and couldn't believe it," Sabres coach Lindy Ruff said. "I didn't believe it until I saw him throw it out. That picks a team up, and it's one of those real special saves."
Three Stars of the Game:
1. Ryan Miller
2. Jochen Hecht
3. Mike Grier
Next Game vs. :tor:
Vor dem Match gegen die Leafs müssen die Sabres wahrscheinlich wie schon gegen Carolina auf Kapitän Rivet und 4th line Center Gaustad verzichten :down:!
:buf: --- :tor: = 3:0Nach 4 Niederlagen in Folge kommen (vorerst) 3 Siege in Folge - die richtige Antwort für eine Mannschaft mit Playoff Ambitionen. Die Mannschaft liegt weiter super auf einem PO Platz und mehr als über dem Soll.
Die Tore erzielten Kennedy, Tallinder und Hecht.
Mann des Spiels natürlich Ryan Miller mit 38 Saves und dem 3. Seasonshutout und damit unterstreicht er weiterhin meine Überzeugung, dass er gerade der beste Goalie in der Liga ist :headb: :huldigung:! Und wenn es so weitergeht, sollte auch klar sein, wer im Team USA bei den Olympischen Spielen die Nr.1 im Tor ist :up:!
Es war wirklich eine engere Partie, als es das Ergebnis vermuten lässt. Toronto hat sehr stark gespielt, hatte eine Unzahl an (guten) Chancen, aber der Unterschied war einfach Miller und der, dass die Sabres aus ihren Chancen 3 Treffer gemacht haben. Gerade in Drittel 1 hätten die Leafs 3- 4 Tore erzielen können - Miller sei Dank :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat''Their goalie over there has stolen two games against us," said Leafs forward Matt Stajan. "I don't know what it is. Maybe his Team U.S. coach and GM are on our side, he wants to prove something? I don't know what it is, but he's one of the best and you've got to give him credit."
Zitat"They know what he's capable of doing," said Pominville. "He proved it again tonight. He's probably going to be their guy. He's an elite goalie and he's been playing unbelievable for us."
Zitat"I'm just trying to stay in my little groove and not sway from it," Miller said.
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020382&navid=DL|BUF|home
Next Game vs. :mtl:
Sehr spezielle Aktion auch in dem Spiel, Miller wollte den Puck über die Bande aus dem Drittel spielen und hat dabei das Loch im Plexiglas für die Fotographen getroffen und dabei den Fotograph auch am Kopf. Miller ist sofort bei unterbrechung des Spiels rübergefahren und hat sich erkundigt ob alles ok ist und nach dem Spiel hat er ihm seinen Schläger geschenkt. Classy Guy :clap:
Ja, gute Sache von Miller :up:!
Vor dem Match heute gegen die Habs wurde überraschend Enroth aus Portland gecallt, Regier schickt Lalime dafür nach Portland. Er soll sich bei den beiden Spielen vs. Providence Spielpraxis einholen, danach geht er wieder hoch und Enroth runter.
Fehlen wird den Sabres bisher nur sicher Gaustad, bei Rivet will sich Ruff nach der Aufwärmphase entscheiden.
:buf: --- :mtl: = 6:2Mehr oder weniger ungefährdert fahren die Sabres Sieg Nr. 4 in Folge ein :up:! Damit ist die Niederlagenserie schon wieder vollkommen vergessen :up:! Die Sabres sichern sich den hochverdienten Sieg durch ein furioses Auftaktsdrittel, danach kamen die Habs nie mehr richtig in die Spur, außer in Drittel 3, dort sorgten sie wieder für ein wenig Gefahr vor Miller's Tor, aber der hielt wie schon die ganze Zeit davor wieder sehr sicher :up:!
Es trafen MacArthur, Pominville, Roy, Kennedy, Sekera und Grier, Vanek mit 3 Assists, Miller mit 21 Saves. Es war wirklich ein starker Auftritt der Sabres, überzeugend dominantes Spiel :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We wanted to come strong, which we did," Pominville said. "We're playing five games in a row here at home and we want to establish that we're a good home team, a team that's hard to play at home. We didn't really give them any opportunities until the third."
Zitat"I think we did a great job with the puck," Sabres coach Lindy Ruff said. "The one thing we talked about as a team was preparation. I think they did their job. They came to play and came to play hard."
Zitat"We knew the type of game they would play, come out hard the first 10 minutes. We did not respond," said Halak, who hadn't played in more than three weeks. "Obviously, I did not feel my best out there, and it shows with the rebounds."
Noch mehr Stimmen unter http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020398!
Three Stars:1. Jason Pominville 1T + 1A, +2
2. Tyler Myers 0T + 1A, +3
3. Thomas Vanek 0T + 3A, +2
So, damit hat man mit 34 Zählern wieder die Führung in der NE Division übernommen. Man hat 1 Punkt Vorsprung vor Boston, aber auch 2 Spiele weniger. Es ist wirklich alles möglich derzeit in Buffalo und so wie sie spielen, können die ersten, die meinten, Buffalo spielt um den 1st overall mit, langsam ruhig sein :headb:! Ich bin es auch schon geworden und einfach nur begeistert über das, was Ruff aus der Truppe rausholt :headb:!
Next Game vs. :nyr:
-> Darauf bin ich sehr gespannt ... man kann ja schon stolz sein, zu sagen, man geht als Favorit in das Match. Bin aber gespannt, ob gegen die angeschlagenen Rangers Sieg Nr. 5 in Folge kommt (wenn man an die heutigen Leistungen anknüpft, ohne Probleme) oder ob man es zu leicht nimmt und eines auf die Mütze bekommt. We'll see it :zwinker:!
heute???
Zitat von: L.L.jay am 04. Dezember 2009, 15:23:58
heute???
Was heute? Das Match vs. die Rangers? Nein, 5. Dezember :zwinker:
jep... das meinte ich... ;-)
na past...... hoffentlich nicht zeitgleich mit den kings :-(((((
Zitat von: L.L.jay am 04. Dezember 2009, 16:20:27
jep... das meinte ich... ;-)
na past...... hoffentlich nicht zeitgleich mit den kings :-(((((
Die Kings spielen um 04:00 PM EST und die Sabres um 07:00 PM EST ... reicht also für ne lange Hockeynacht :zwinker:!
bin schon gespannt ob vanek trifft... gegen die NYR würds mich doppelt freuen :headb:
Zitat von: L.L.jay am 04. Dezember 2009, 16:40:14
bin schon gespannt ob vanek trifft... gegen die NYR würds mich doppelt freuen :headb:
Das übernimmt derzeit eher Toptorschütze MacArthur, auch Grier und Pominville treffen immer öfters. Vanek macht derzeit einen anderen guten Job, nämlich den des Vorlagengebers in der 1st line ... muss auch mal sein! Vanek muss wegen mir nicht wieder 40 Tore machen, lieber machen 5 Spieler 20 Tore und das Team ist schwerer auszurechnen. Letztes Jahr war es eben
nur Vanek - heute nicht mehr :up:!
Das beste Drittel der Saison im ersten Drittel gespielt. Aber die Canadians waren auch schlecht meine Güte :lachen: :lachen:
Butler hat sich verletzt, mal schauen wie lange er ausfällt.
Zitat von: Olliho am 04. Dezember 2009, 17:39:11
Butler hat sich verletzt, mal schauen wie lange er ausfällt.
Ruff kann auch noch nix genaues sagen. Immerhin war Rivet wieder am Start! Fällt Butler aus, wird wohl Paetsch geholt!
Zitat von: Sabres90 am 04. Dezember 2009, 17:46:44
Zitat von: Olliho am 04. Dezember 2009, 17:39:11
Butler hat sich verletzt, mal schauen wie lange er ausfällt.
Ruff kann auch noch nix genaues sagen. Immerhin war Rivet wieder am Start! Fällt Butler aus, wird wohl Paetsch geholt!
Denke eher das Sekera dann wieder Verteidiger spielen wird, der hat zuletzt als Stürmer gespielt.
Zitat von: Olliho am 04. Dezember 2009, 23:40:42
Zitat von: Sabres90 am 04. Dezember 2009, 17:46:44
Zitat von: Olliho am 04. Dezember 2009, 17:39:11
Butler hat sich verletzt, mal schauen wie lange er ausfällt.
Ruff kann auch noch nix genaues sagen. Immerhin war Rivet wieder am Start! Fällt Butler aus, wird wohl Paetsch geholt!
Denke eher das Sekera dann wieder Verteidiger spielen wird, der hat zuletzt als Stürmer gespielt.
Wäre auch ne Option, aber Sekera macht seinen Job da bisher sehr gut, kann mir vorstellen, dass Ruff die Lines nicht auseinander zerren will!
:buf: --- :nyr: = 1:2Tjo, da ist sie doch, die Niederlage gegen die Rangers und das sogar nicht mal unverdient. Die Rangers haben ein tolles Eishockey gezeigt, insbesondere in Drittel 2, aber man kann sich in Buffalo bei ihrer Chancenverwertung und bei Miller bedanken, dass die Rangers da nicht schon nach der 1:0 Führung aus Drittel 1 den Sack zugemacht haben. Irgendwie habe ich nach Drittel 2 mit der Niederlage gerechnet und deshalb hab ich mir das Spiel auch nicht mehr angeschaut :grins:! Lundqvist war heute überragend und hat mMn das geschafft, was Marvel schon so lange will, nämlich dass Lundqvist ein Spiel alleine gewinnt und heute war es so, stand wie eine Mauer heute im Rangers Kasten. Im letzten Drittel waren die Sabres klar das spielbestimmende Team, machte aber zu wenig aus den Chancen und scheiterte teilweise im Sekundentakt an Lundqvist. Sicherlich tut die Niederlage nach 4 gewonnen Spielen in Folge nicht so weh, aber es ist immer ärgerlich, wenn man die Chance auf den Sieg hatte, sich aber selber diese Chance zunichte macht. Das 2:1, bei dem mir Lundqvist übrigens dann gar nicht gefiel, kam leider zu spät. Naja, macht nix, mal wieder verloren, Mund abputzen, auf das nächste Spiel schauen :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"Give him credit, he played well," Pominville said. "But we made it easy on him. He saw every shot, and stood up on most of them. We handed them their opportunities, while we had to work for ours."
Zitat"The Rangers weren't going to let us play inside," Miller said. "They closed off (the middle). We adjusted in the third, but sometimes it's a little late."
Zitat"I don't know if relief is the right word ... I think more satisfied," Rangers captain Chris Drury said. "There were a lot of things we did well, and we just played hard. That's two big points for us because they have a heck of a team."
Mehr zum Spiel: http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020417&navid=DL|BUF|home
Next Game vs. :njd:
Wird ein schweres nächstes Spiel gegen Parise, Brodeur & Co.! Die Sabres werden als Außenseiter in diese Partie gehen und ich tendiere auch eher zu einer Niederlage, aber Miler & Co. können mich gerne vom Gegenteil überzeugen :up:!
Denke nicht das die Rangers so gut waren, eher die Sabres so schlecht an dem Tag. Soviele verlorene Zweikämpfe, Pucks weggeschenkt den Gegner also schön selber stark gemacht. :down:
Zitat von: Olliho am 06. Dezember 2009, 18:57:18
Denke nicht das die Rangers so gut waren, eher die Sabres so schlecht an dem Tag. Soviele verlorene Zweikämpfe, Pucks weggeschenkt den Gegner also schön selber stark gemacht. :down:
Naja, es war schon eher ein besseres Spiel der Rangers und sie hatten wie gesagt einen starken Lundqvist! Aber Pominville hat es auch recht gut beschrieben, man hat viel zu wenig Arbeit vor Lundqvist's Tor gemacht, sodass er oft freie Sicht hatte!
Vor dem Spiel gegen die starken Devils wird Buffalo weiterhin auf Gaustad verzichten müssen, Butler wird hinzu kommen!
Wie ich es erwartet habe, wurde Paetsch hochgeholt, er wird aber nicht in der Defensive eingesetzt, sondern wird die Stürmerposition von Sekera übernehmen, welcher den Part von Butler in der Defensive übernehmen wird.
Ebenso müssen die Sabres auf Mike Grier (5T + 2A) verzichten, der aufgrund von persönlichen Problemen heute nicht am Training teilnahm. Ruff meinte, man gebe ihm die Zeit, die er braucht. Bin ja auch mal gespannt, was da ist!
Ansonsten sind alle an Bord, um gegen die Devils, die mit Brodeur, Parise & Co. als Favorit in diese Partie gehen, ein gutes Spiel zu zeigen und vielleicht 2 Punkte mitnehmen :up:!
:buf: --- :njd: = 0:3Jo, ich habe es ja erwartet, nix zu holen gegen die Devils, weder Punkte noch Tore...!
Man muss auch nicht groß um den heißen Brei reden, die Devils waren klar die bessere Mannschaft, hatten viel mehr Chancen, ließen die Sabres kaum ins Spiel kommen und hatten in Brodeur nen starken Goalie, der alles hielt, wenn es die Sabres doch mal schafften, durch die Abwehr durchzukommen. Und daher will ich vor allem Brodeur zum Sieg und SO gratulieren, SO 103, Sawchuk wurde eingeholt, demnächst wird Brodeur ihn überholen - ein Goalie, der heute noch in der NHL seinesgleichen sucht :up: :huldigung:!
Miller war mit 34 Saves auch sehr stark und hat eine höhere Niederlage verhindert. Besonders das konsequente Vorchecking der Devils bereitete den Sabres große Probleme, so gelang es ihnen selten, einen ordentlichen Spielaufbau zu fabrizieren.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It's a big number," said Brodeur after taking pictures with the historic puck in front of a piece of paper with the number "103" taped behind his locker stall. "When I look back, and all the numbers of other goalies, it's mind-boggling a little bit. It's a little bit like what the win record was. But, especially with hockey changing so much, it's going to get harder and harder to get some."
Zitat"I told him that Marty set a record, and he said, 'Another record?"' captain Jamie Langenbrunner said. "It's pretty amazing ... it's hard enough to get 100 wins in this league let alone 100 shutouts. Obviously it's pretty special."
Zitat"We made it pretty easy on him," Sabres right wing Jason Pominville said. "I don't think we had 10 shots after two periods. Against the best goalie in the world, you give him 10 shots, he's not going to let up much."
Zitat"Our effort was embarrassing," Sabres coach Lindy Ruff said. "It was definitely a clunker. We didn't have enough desperation."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020429&navid=DL|BUF|home
Da hat Pominville sicher recht ... gegen die Rangers waren es viele, aber einfache Schüsse und gegen die Devils einfach nur wenig und kaum gefährliche Schüsse ... da passt was nicht zusammen :grins: :motz:!
Next Game vs. :wsh:
2 Niederlagen in Folgen, nun kommt ein Angstgegner ... Niederlage Nr. 3 in Folge?
5 Minuten zu Beginn ganz gut mitgespielt, danach absolut vorgeführt worden (besonders im 2 Drittel kam man kaum aus dem eigenen Drittel). Ohne Grier und Gaustad fehlt dem Team die Härte. Miller mit seinem ersten schwächeren Spiel, beim ersten Tor unglücklich, das zweite muss er haben. Aber selbst mit nem Miller ohne Fehler hätte man zu 99% verloren.
Jetzt steht bald ein Roadtrip an, hoffentlich wird man nicht durchgereicht.
Vor dem Match gegen die Caps haben die Sabres besonders auf den Ausfall von Grier reagiert und
Nathan Gerbe aus dem Farm Team hochgeholt :up:!
Zitat"I think he's had a better two-way game [this season]," Ruff said. "But I don't think that its any secret; If he's going to stick in the NHL he's going to be a goal scorer."
"Five goals, it's not where I want to be," Gerbe agreed. "But again I have to shoot the puck more.
"If you look around the League, all the top goal scorers have the most shots in the League... Shooting the puck, you get bounces. It's a funny game. You get skates, shin pads, the puck goes in when you shoot and can turn players around."
Gerbe hat in 23 AHL Partien 20 Punkte vorzuweisen (5T + 15A). Gerbe wird nicht nur als Ersatz Winger fungieren, sondern auch im Lineup stehen. Er hat zusammen mit Kennedy und Stafford trainiert und ich denke, zumindest neben Kennedy wird er auflaufen und damit Grier's Platz einnehmen. Sekera könnte gegen die Caps vielleicht doch mit dabei sein, er hat heute wieder trainiert und soll für Ruff eine kleine Alternative zu Paetsch sein.
http://sabres.nhl.com/club/news.htm?id=509194&navid=DL|BUF|home
:buf: --- :wsh: = 3:0Na aber jetzt. Nach gefühlten 10 Jahren gewinnt man mal wieder gegen die Caps, die uns sonst so gar nicht liegen :headb:! Und dann bleibt man gegen eine der besten Offensiven der Liga auch noch ohne Gegentor - Mister Überragend Ryan Miller mit 35 Saves und seinem 4. Seasonshutout! Und mit einem genüsslichen Blick auf die Stats muss man sagen: Jop, der spielt dieses Jahr um die Vezina mit :headb: :huldigung:!
Ruff hat mit dem Call von Gerbe ein sehr guten Händchen bewiesen, Gerbe machte sein 1. NHL Tor und erhöhte in Drittel 2 durch ein PP Tor die Sabres Führung auf 2:0, nachdem Montador die Büffel im 1. Drittel in Führung brachte. Den Deckel drauf machte Tallinder, ebenfalls in Drittel 2 ... und natürlich Mister Überragend mit u.a. 13 Saves im letzten Abschnitt :up:! Die Sabres haben durch ein sehr konsequentes Defensivspiel die Caps oft daran gehindert, ab der blauen Linie richtig zur Entfaltung zu kommen. Sicherlich hatten die Caps eine Masse an Chancen (allein Ovi...), die für einen Sieg gereicht hätten, aber Miller und seine Vorderleute haben hinten den Laden toll zugemacht und Ovi & Co. das Toreschießen vermiest.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It took everybody to put an emphasis on getting back," Miller said. "We picked up sticks a lot, and Ovechkin had to really go to the outside a lot. He likes to create and make space for himself, but he had somebody right down his back. That makes it frustrating, and it makes it tough."
Zitat"They just played solidly defensively," Ovechkin said. "But I think we didn't play our game, at all. We didn't get the puck in deep, and we didn't control the offensive blue line. I had a couple of chances, especially in the first period, but I just missed the puck and missed the net. It happens."
Zitat"They played a very disciplined game," Morrison said. "We kept trying to beat guys at the blue line, but they basically put up a wall there and we were turning pucks over."
Mehr Stimmen unter http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020442&navid=DL|BUF|home
Damit hat man wieder die Divisionsführung übernommen :up: aber eigentlich juckt mich das nicht. Ich schaue nicht auf die Bruins, da ich sie nach 82 Spielen vor den Sabres sehe, da ihre Truppe stärker ist, auch wenn sie viele Verletze haben. Mein Blick geht derzeit in Richtung Rangers und Tampa - die haben beide 30 Punkten und sind in der EC auf Rang 9 und 10 ... 6 Vorsprung Punkte bei einem Spiel weniger, derzeit sind die PO's voll drin, aber man muss konsequent so weitermachen!
Next Game vs. :chi:
Also erneut ein schweres Match gegen eine der besten WC Mannschaften - vielleicht sogar die beste :zwinker:! Wenn man hinten so konsequent und konzentriert zu Werke geht und Miller wieder nen Sahnetag erwischt (was ja keine Seltenheit ist :zwinker: ) sind durchaus Punkte drin!
sabres, ovechkin hatte eine gute chance und die hat er kläglich vergeben so wie der rest des teams! das war ein grottenschlechtes spiel der caps...
der torwart hat aber wirklich gut gehalten
Zitat von: Eugon am 11. Dezember 2009, 11:05:03
sabres, ovechkin hatte eine gute chance und die hat er kläglich vergeben so wie der rest des teams! das war ein grottenschlechtes spiel der caps...
der torwart hat aber wirklich gut gehalten
Ovi hatte vielleicht eine richtig gute Chance, ja, aber er hatte einige ''normale'' Chancen, aus denen er auch zu wenig gemacht hat ... wie, und das hast du richtig gesagt, die ganze Caps Truppe!
Zitat von: Eugon am 11. Dezember 2009, 11:05:03
sabres, ovechkin hatte eine gute chance und die hat er kläglich vergeben so wie der rest des teams! das war ein grottenschlechtes spiel der caps...
der torwart hat aber wirklich gut gehalten
Naja, schau dir mal den Spielplan der Caps in den letzten Tagen an, kein Wunder das man mal ein Spiel schlecht spielt.
der vanek ist aber ein chancentod bei euch...
Zitat von: Eugon am 11. Dezember 2009, 12:31:04
der vanek ist aber ein chancentod bei euch...
Das ist aber das, was ich schon oft geschrieben habe -> macht ein Vanek nix, kommt Pominville, macht ein Pominville nix, kommt Connolly ... die Spieler helfen sich dieses Jahr gegenseitig viel mehr aus und vor allem, sie sind nicht mehr von einer Person abhängig - wie eben noch letztes Jahr von Vanek! Gut, in der Defensive sind sie natürlich sehr von Miller abhängig, aber in der Offensive kann derzeit jeder in die Bresche springen :up:!
:buf: --- :chi: = 2:1Oh ja huuuu man siegt auch gegen die Hawks :headb:! Natürlich lag's wieder am Goalie ... aber heute stand nicht Mister Überragend drin, sondern Lalime, der mit 38 Saves die Fans verzückte und die Sabres zu dem Erfolg über die Hawks verhalf :up:! Endlich hat Lalime mal wieder sein Können gezeigt, so wie einst in Ottawa. Mit so einer Leistung wie gestern kann man auch mal getrost auf Miller verzichten, nur zeigt Lalime leider nicht immer solche Spiele wie jetzt gegen die Hawks. Sei's drum, er war heute echt saustark und konnte immerhin 40:30 Minuten seinen Kasten sauber halten. Zu einer starken Goalieleistung kam ein starkes 2. Drittel der Sabres, in dem sie durch Tore von Vanek und MacArthur eine 2:0 Führung herausspielten. Und wie schon gegen die Caps hat man das gezeigt, was ich gehofft hatte: ein konsequentes Defensivspiel. Sicher ließ man einige Chancen mehr zu als gegen die Caps, aber ohne die Abwehr hätte sich Lalime sicher auch mehr Buden eingefangen. Aber ingesamt war es mMn ein tolles Eishockey, ein Hin und Her, erst die Hawks mit viel Druck, dann die Sabres usw.! Zum Glück hatte dieses Hin und Her den besseren Ausgang für Buffalo :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I thought he handled the whole game well," Sabres coach Lindy Ruff said. "Ryan needs his time to stay fresh and sharp, so we need (Lalime) to win games for us and play well."
Zitat"We're not happy with our production," Chicago coach Joel Quenneville said. "We're winning some tight games, but we should be scoring more. The offense will be there, it's just a matter of maybe moving (players) around so that it clicks."
Zitat"It was an up-and-down game," MacArthur said. "They put the pressure on in the third and were pinching, and they're a tough team to defend when they're all going like that. But I thought at the 10-minute mark we settled down and started playing our game."
Zitat"It feels good," Lalime said. "When you don't win for a while, there's always pressure, so it's nice to get that one out of the way. We're one big team, and it was a great team effort."
Mehr unter http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020460&navid=DL|BUF|home
Next Game vs. :nyr:
So schnell sieht man sich also wieder. Letzte Woche verlor man noch knapp gegen die Rangers mit 2:1, weil man zu viele Chancen ungenutzt ließ, Lundqvist zu oft freie Sicht hatte und man nicht konsequent auf einen Treffer gedrückt hatte. Nach den letzten beiden Spielen gegen die Caps + Hawks mache ich mir nun für das Rangers Spiel keine Sorgen, aber dass die es auch anderst können, haben sie ja letzte Woche gegen uns bewiesen...
:buf: --- :nyr: = 3:2So und heute wurden die Rangers geschlagen :headb:! Das Spiel began mit einem sehr furiosen und ausgeglichenem 1. Drittel, nach dem es dann auch schon 2:2 stand. Roy brachte die Sabres in Führung, ehe die Rangers 2 Minuten brauchten, um das Spiel zu drehen! Aber erneut nur 2 Minuten später glich Kaleta wieder aus und man startete wieder von null. Im 1. Drittel haben sie sich wirklich nichts geschenkt, das Gleiche galt eigentlich auch für Drittel 2. Nur war da der Unterschied, dass Kaleta seinen Doppelpack schnürrte und Miller genauso wie im letzten Drittel alles hielt und so die Sabres zu dem Sieg führte :headb: :up:! Es waren eigentlich 3 ausgeglichene Drittel, vielleicht gehörte den Rangern das letzte, okay, aber ansonsten haben sich beide nichts geschenkt und so war es ein spannendes Eishockeyspiel, das man im MSG verfolgen konnte. Miller am Ende mit 36 Saves natürlich auch wieder ein großer Matchwinner.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I didn't move, either," Kaleta said. "We talked about this all year with my game, playing a bigger role with the team and trying to contribute. I was put in that position tonight. It was a good effort by the whole team and I just got the bounces."
Zitat"It's always an adventure," Miller said. "We really had to adjust and find some battle. We stepped up and did a really nice job."
Zitat"You get one scored on you, and the way we are struggling to be consistent offensively, it is just a kick in the teeth," Rangers coach John Tortorella said.
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020470
Next Game vs. :mtl:
Ich sach nur: Sind zu schlagen :zwinker: ...
das zitat von quenneville passt genau ins bild
6 tore in 4 spielen, und dabei stehen fast alle stürmer zur verfügung
einfach unterirdisch :wand:
aber gegen die sabres kann man das verkraften :up:
glückwunsch zu den aktuellen erfolgen :zwinker:
Zitat von: Amonte10 am 13. Dezember 2009, 12:29:37
aber gegen die sabres kann man das verkraften :up:
glückwunsch zu den aktuellen erfolgen :zwinker:
Eben, weil die ja nicht in eurer Conference sind und man sich erst im SC Finale sehen wird :grins: :zwinker:!
Danke, ich hoffe, es bleibt nicht nur aktuell so ... derzeit muss man das alles genießen, aber ich hoffe, ich kann das auch noch im März oder April...!
ja ich kann Sabres90 nur recht geben momentan muss man es echt genießen wie es bei den Sabres läuft...aus meiner Sicht gibt es für die guten Leistungen und Egebnisse in dieser Saison zwei Gründe und zwar erstens die Herrausragenden Leistungen von Ryan Miller der in nahezu jedem Spiel Top hält und zweitens eine tolle Manschaftliche Geschlossenheit den die Sabres haben eigentlich keinen herrausragenden Spieler (von Miller abgesehn) sondern sie verteilen die Arbeit auf viele Schultern in der Offensive was sich ja auch an den Scorerlisten zeigt...alles in allem kann ich mir momentan ein schmunzeln an all diejenigen nicht verkneifen die, die Sabres vor der Saison schon auf den weg nach unten sahen momentan siehts eher nach Playoffs aus als nach 1st Overall Pick aber die Saison ist ja noch lang :zwinker:...
So, heute Nacht kämpft man gegen die Habs um den 4. Sieg in Folge. Ausfallen werden dabei sicher wieder Grier wegen seinen Familienangelegenheiten, Butler plagt sich mit seinem Fußgelenk herum und der frisch hochgerufene Gerbe hat Leistenprobleme. Grier fällt definitiv aus, Butler und Gerbe sind ''nur'' fraglich. Nun gut, die Stats sprechen ja eigentlich eindeutig für die Sabres, aber darauf ist selten Verlass :zwinker:! Die Schlittschuhe müssen neu geschnürrt werden und Miller muss wieder überragend halten - dann ist ein 2er auf jeden Fall machbar.
:buf: --- :mtl: = 4:3Hediho, da ist er, Sieg Nr.4 in Folge :up:! In einem spannenden, engen und ausgeglichenen Game behielten die Sabres nach 60 Minuten die Oberhand. Nach Montreals Führung drehen Sekera und der derzeit sehr starke Kaleta in Drittel 2 das Game, bevor die Habs zu Beginn von Drittel 3 wieder ausgleichen können. Auch die erneute Führung durch Kennedy verpuffte ganze 20 Sekunden später. Doch nur 2 Minuten später überwindet MacArthur Halak zum 4. Mal, Miller hält nun alles und die Sabres siegen zum 4. Mal in Folge :headb:! Auch Jochen Hecht mit u.a. 2 Assists trat sehr stark gegen die Habs auf, Miller mit 21 Saves.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"That would have been a heck of an ordeal to sort that out if a goal went in," Sabres coach Lindy Ruff said. "Needless to say, we ended up winning the game and that ended up being irrelevant."
Zitat"We had just scored the tying goal. We had some momentum going," Canadiens coach Jacques Martin said. "I think it's unfortunate because I thought we played a strong game against one of the better teams in the league. We outchanced them, not by much, but I thought our play was much better 5-on-5 and our special teams still did an excellent job."
Zitat"That was one of those nights," Miller said. "I didn't get a ton of work but they found a way to get a few by me. I thought we worked really hard in the second period there to get back into it and get the lead, and the third period was just - it was just weird."
Mehr Stimmen unter http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020485
Next Game vs. :ott:
Der Angstgegner schlechthin wartet also. Egal, wie die Sabres in einer Season spielten oder dastanden, gegen kein Team gab es so wenig zu holen wie gegen die Sentors. Hoffentlich wird's dieses Mal was und Sieg Nr.5 in Folge darf gefeiert werden :up:!
:buf: --- :ott: = 0:2Wieso wusste ich das nur :disappointed: ? Es bleibt dabei, es kann so gut laufen und man kann so gut in Buffalo spielen wie man will - gegen Ottawa fängt man sich außer Niederlagen einfach nix ein. Es war insgesamt eine der schlechteren Leistungen, die Buffalo diese Season gezeigt hat und die Niederlage geht in Ordnung, auch weil Elliott toll hielt. Miller stand ihm zwar in dieser Disziplin nichts nach, aber weil er 2x hinter sich greifen musste war das Game entschieden. Es ist echt mittlerweile zum :brech:, dass gegen die Sens Punkte absolutes No Go sind...!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"Not real impressive on our part," Sabres goalie Ryan Miller said. "Ottawa played a pretty solid game, but we've got to be better. ... I don't think we generated enough on the front end. They put a game plan together and did it a little bit better than us."
Zitat"Obviously you go into every game wanting to stop every puck," Elliott said. "I was able to make all the saves I should and maybe a couple I shouldn't."
Zitat"It was a great team effort," Clouston said. "Everybody did their role, everybody did their jobs and it was a nice win."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020498
Next Game vs. :tor:
Mit den Leafs wartet also ein Gegner, den man in die Schublade ''beliebter Gegner'' stecken kann ... ich hoffe, die Jungs haben die Sens Niederlage nicht zu lange im Kopf und gehen gegen die Leafs wieder als Sieger vom Eis :up:!
:buf: --- :pit: = 1:2 SOMit der Niederlage habe ich gerechnet, aber noch einen Punkt mitgenommen, damit kann ich gut leben :up:! Den Sabres Treffer erzielte Pominville. Die Sabres zeigten eine gute Partie, spielten stark in Unterzahl und scheiterten leider zu oft am bärenstarken Fleury, sonst wäre womöglich mehr drin gewesen. Lalime muss man auch erwähnen, hat auch toll gehalten und Miller wieder gut ersetzt. Die Sabres haben viel über Kampf, Härte und Einsatz gemacht und ließen die Pens daher kaum zu ihrem Spiel kommen. Schade, dass es am Ende doch nicht ganz gereicht hat, aber wie gesagt, mit einem Punkt gegen die Pens kann man leben.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It was a hard fought game against a real good team," Sabres coach Lindy Ruff said. "I liked our game, and I liked the way we competed."
Zitat"If you do a shootout against Marc-Andre in practice, he has kind of a swagger," Pittsburgh coach Dan Bylsma said. "He's been outstanding facing some good shooters...and our guys, Letang and Crosby, have been outstanding."
Zitat"It was a tough battle," Fleury said. "They didn't give us much. They play hard and are a tough team."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020520&navid=DL|BUF|home
Next Game vs. :tor:
Erneut ein Match gegen die Leafs und dass sie uns liegen, hat man ja vor 3 Tagen bewiesen. Nur wird dieses mal das Monster im Tor stehen und die Leafs haben ja besonders in Drittel 1 am Freitag gezeigt, dass sie ein ernstzunehmender Gegner sind!
:buf: -- :tor: = 3:2 OTIch habe auf dieses (nachträgliche) Geburtstagsgeschenk gehofft und bekommen :clap:! In einem erneut engen Spiel gegen die Leafs behalten die Sabres die Oberhand und schlagen die Leafs dank dem GWG von Roy nach 3:35 Minuten in der OT. Miller ganz stark mit 34 Saves, auch Gustavsson (27 Saves) zeigte deutlich, wer die Nr.1 in Toronto ist. Nach einem packenden, schnellen und offensiven 1. Drittel von beiden Teams und der Sabres Führung durch Paetsch drehten die Leafs in einem eher ruhigen 2. Drittel ein wenig unerwartet das Match. Im letzten Drittel drückten sie dann auf die Entscheidung, scheiterten aber Schuss um Schuss an Mister Überragend, der die Sabres im Spiel hielt und Hecht den unerwarteten Ausgleich machen konnte. Den Rest besorgte dann Roy in der OT :clap:.
Und solche Spiele machen erneut Hoffnung mit Blick auf die kommenden 47 Spiele. Man gewinnt gegen einen Gegner, der das Spiel mehr beherrscht hat und besser war und man macht dann die Tore, wenn keiner damit rechnet, heute war es mitten hinein in die Leafs Druckphase. Für mich ist Weihnachten schon seit dem 3. Oktober :grins: :headb:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"Ryan's our rock out there, he made some huge saves and we finally got our act together in the third period," Roy said after the Sabres came back from a 2-1 deficit.
Zitat"It was a hard-fought game tonight," Miller said. "We came back and played a tight third period. Even though we only had a couple of chances, we made one count and we got to overtime."
Zitat"They were driving hard to the net, and that's what happens sometimes," Miller said. "They did a good job of creating traffic and coming at me hard tonight. I sort of figured that it was coming, especially after they knocked me over a few times in the first few minutes."
Weitere Stimmen unter http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020531
Three star selection:1st: NIKOLAI KULEMIN
2nd: RYAN MILLER
3rd: DEREK ROY
Next Game vs. :wsh:
Muss man ja nicht viel sagen, nach Ottawa der Angstgegner in Buffalo. Diese Season gab es bisher einen 3:0 Sieg und eine 0:2 Niederlage. Man kann also davon ausgehen, dass der Sieger des Games ohne Gegentor vom Eis gehen wird :grins: :zwinker:!
Hecht mit dem Ausgleich und der Vorlage zum Gamewinner und dann wird dieser Kulemin 1st Star :confused: :pillepalle:
Zitat von: Olliho am 22. Dezember 2009, 19:13:13
Hecht mit dem Ausgleich und der Vorlage zum Gamewinner und dann wird dieser Kulemin 1st Star :confused: :pillepalle:
Ich rechnete ja eigentlich mit Miller, aber was dieser Clown Kulemin da sollte, verstand ich auch nicht :wand:!
Tja ohne en VANEK auswärts(?) gewonnen. Ich bin gespannt wie lange der noch bei den Sabres bzw. NHL bleibt. Vor allem he MILLER. Nix gegen ihn und seine Leistung, aber welcher Verein zahlt einem Goalie 11 mIllionen!?
Zitat von: Keeper-of-NHL am 23. Dezember 2009, 21:15:26
Tja ohne en VANEK auswärts(?) gewonnen. Ich bin gespannt wie lange der noch bei den Sabres bzw. NHL bleibt. Vor allem he MILLER. Nix gegen ihn und seine Leistung, aber welcher Verein zahlt einem Goalie 11 mIllionen!?
Ja, ohne Vanek auswärts gewonnen, aber was ist daran überraschend? Vanek ist schon längst nicht mehr der Star, der er letztes Jahr war, es geht auch ohne ihn gut ... ein Ausfall von MacArthur wäre schlimmer. Und was soll das heißen, wie lange er noch in Buffalo bleibt? Bei dem Gehalt nimmt den keine Sau ... und wieso sollte er aus der NHL? Etwa in die KHL :rolleyes:?
Und Miller verdient keine 11 Millionen, sondern 6,25 und er ist jeden Cent davon wert.
Och bitte Keeper, mach das Rechtschreibprogramm an deinem Kinderlaptop auf und schreib da die Tafel voll, aber nerv mich und die anderen nicht mit so einer unqualifizierten Sch***e :disappointed: :popo:!
Zitat von: Keeper-of-NHL am 23. Dezember 2009, 21:15:26
Tja ohne en VANEK auswärts(?) gewonnen. Ich bin gespannt wie lange der noch bei den Sabres bzw. NHL bleibt. Vor allem he MILLER. Nix gegen ihn und seine Leistung, aber welcher Verein zahlt einem Goalie 11 mIllionen!?
Erstmal informieren bevor man solche unwahrheiten erzählt. Miller hat wohl was Goalies in der NHL angeht das beste Preis-Leistungsverhältnis und das bis mind. 2014.
Vanek lässt wirklich etwas nach, an nem guten Tag ist er aber immernoch ein Star der Liga. Für 7,5 Mio kann man aber mehr solche Tage erwarten. Liegt aber auch daran das die Sabres jetzt nicht mehr so offensiv spielen und das beeinflusst auch seine Produktion.
:buf: --- :wsh: = 2:5Tjo, das war mal klassisch nix, aber das Ergebnis fällt am Ende zu hoch aus. Ein frühes 0:1, doch das beirrte die Sabres nicht. Man spielte danach druckvoll weiter, war das bessere Team und setze sich teilweise im Caps Drittel fest. Und mitten hinein in diese Druckphase kommt das 0:2, weil Montador vor Miller zu blöd ist den Puck richtig zu klären, das Bandespiel verliert und keiner auf Green achtete, dessen Schuss Roy für Miller unhaltbar abfälschte. Danach kamen die Sabres aus der Bahn, die Caps das bessere Team, aber Miller hielt die Sabres im Spiel.
Zu Beginn des 2. Drittels das gleiche Bild, Buffalo sehr druckvoll, aber es kam nix dabei rüber, bis Gaustad endlich das 1:2 erzielte, nachdem 2 Caps Spieler an der Bande schön ausgetrickst wurden. Lang konnte man sich daran nicht erfreuen, weil die Caps mit dem 1:3 die Antwort gaben! Doch Connolly brachte die Sabres mit seinem abgefälschten Tor zum 2:3 wieder ins Spiel.
Im letzten Drittel die Sabres mit furiosem Start, viel Druck, viel Offensive - wenig zählbares. Und ein 5:3 PP, das für mich zumindest beim Fleischmann Foul fragwürdig war, entschied das Spiel. Nach dem 2:4 war die Luft draußen und Washington setzte mit dem 2:5 noch eins drauf!
Am Ende geht zwar die Niederlage in Ordnung, aber nicht in der Höhe. Die Sabres agierten wie gewohnt mit viel Druck und Offensivpower. Auszusetzen gab es aber auch einiges, womit auch die Niederlage wie geschrieben in Ordnung ging: Man kam mit dem Forchecking der Caps nicht zurecht, vertendelte gerade in der Abwehr leichtsinnig den Puck, leistete sich viele Fehlpässe und ging in vielen Aktionen einfach mit einer Lari Fari und leichtsinnigen Einstellung hinein - gegen eine Offensivmaschine wie es die Caps sind ist das nicht zu verzeihen und deshalb steht man am Ende leer da. Wie gesagt, ein 2:5 hätte es nicht sein müssen, aber wenn man die aufgezählten Punkte sich eben in einem Game leistet, ist man selber Schuld.
Man hat verloren (leider an Weihnachten :heul:) und ich will nicht alles schlecht reden, denn es werden auch wieder Siege kommen, aber heute waren es einfach viel zu viele individuelle Fehler. Miller am Ende immer noch mit 33 Saves, ohne ihn wäre es ne Klatsche ala Pens - Sens geworden ... Neuvirth sicherlich auch nicht ohne...!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I thought we played the perfect first period - you'd like to grab that one and keep it," Boudreau said. "You get two goals on (Miller) ... and you have to play solid defense because you're not going to get too many more on him."
Zitat"They made some good plays. I think we gave them a little too much respect in the first period," Miller said. "We let them carry the puck in and go cross-box, passes for one-timers and they were beating us to every loose puck. It's tough against that line and you've got to be solid, be hard on them."
Zitat"I think that's part of our game plan - we want to have a good start with a lot of energy, physical and everything," Backstrom said. "If you work hard, the goal opportunities are going to come. We played a solid 60 minutes and that's a good game for us."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020549&navid=DL|BUF|home
Tja, wie gesagt, Niederlage ist in der Form ägerlich, aber dank Amonte10 hat es trotzdem Spaß gemacht, mein 33. Sabres Spiel dieses Jahr live auf dem Bildschirm zu sehen :grins: :zwinker:!
Kleine Statistik: In den letzten 15 Auswärtsspielen bekamen die Sabres nie mehr als 3 Gegentreffer!!! Auswärtsspiel Nr.16 war heute in Washington und die Serie wurde damit beendet.
Next Game vs. :ott:
Der Angstgegner kommt, der heute ne 2:8 Klatsche der Pens bekommen hat. Meine Erwartungen sind kleiner als klein, dass man gegen die Sens was holt...
Aber erstmal:
Frohe Weihnachten den Spielern, Trainerstaff, Offiziellen und allen Buffalo Fans und einfach allen, die irgendwie mit den Sabres zusammen hängen!!! :christmas: :christmas: :christmas:
heute Nacht gab es ein 2:3 SO Niederlage gegen die Ottawa Senators wobei man wohl froh sein musss das es wenigstens 1 Punkt wurde den obwohl die Senators ohne ihre Topstars Spezza und Alfredsson antraten waren sie vor allem im ersten Drittel das deutlich bessere Team mit 19 :1 Schüssen die beiden anderen Drittel verliefen zwar recht ausgeglich aber man muss sagen das uns die Senators einfach nicht liegen das ist schon verrückt das wir gegen die nicht gewinnen können...
Unglaublich dieser Miller, dem bringst du sie nur nach einem riesen Gewürge rein. Wo wäre bloss Buffalo ohne ihren Goalie?
Zitat von: Hossa am 27. Dezember 2009, 09:03:11
Unglaublich dieser Miller, dem bringst du sie nur nach einem riesen Gewürge rein. Wo wäre bloss Buffalo ohne ihren Goalie?
Ach, hör mit dieser Frage auf, ich will's gar nicht wissen, wirklich :grins: :zwinker:!
:buf: --- :ott: = 2:3 n.P. :schnarch: Die Sens kommen und man verliert. Naja, ich bin mal nicht so, wir haben ja noch einen Punkt mitgenommen :up:!
Ja, Miller einzigartig, kann mich nur aus dem Gametalk Thread von heut Nacht wiederholen, 1. Drittel 17:0 Schüssen zugunsten der Sens, aber Spielstand dennoch 0:0.
Nach der blitzschnellen 2:0 Führung in Drittel 2 der Sens war für mich wieder alles vorbei und ich ging ins Bett ... aber genauso schnell, wie die Sens das 1:0 und 2:0 machten, machten die Sabres durch Vanek und Pominville das 2:1 und 2:2 :clap:!
Warum Mister Überragend am Ende mit 38 Saves nicht unter den Three stars zu finden ist, bereitet nur mal wieder :disappointed:! Leclaire musste ''nur'' 20x sein Können unter Beweis stellen.
Im Shutout trafen sowohl Kovalev, als auch Fisher, während Vanek daneben schoss und Connolly an Leclaire scheiterte.
Naja, wie gesagt, immerhin, dank Mister Überragend, nicht ganz leer bei den Sens ausgegangen :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It was a different day today," said Pascal Leclaire, who made 20 saves before stopping Thomas Vanek and Tim Connolly in the shootout. "With our key guys missing, we obviously have to step up a little bit. Everybody goes through it, but it's up to the guys that are playing to raise our game a little bit."
Zitat"We're just doing things too slow," Sabres coach Lindy Ruff said. "Our puck movement hasn't been good enough. We just didn't make enough good plays."
Zitat"We can't react to teams and what they want to do," Miller said. "We have to dictate play. A point's OK. When you get to a shootout it's a toss-up."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020557
Next Game vs. :stl:
Es wird mal wieder Zeit, ein WC Team zu zerlegen :grins:! Das letzte Spiel war im November 2008, damals gewannen die Blues mit 4:3. Und mit den Blues wartet ein komischer Gegner ... sie haben eine gute und relativ verlässliche Offensive, aber so viele Tore sie auch schießen, so viele kassieren sie auch oft. Ich halte die Blues derzeit für recht unbeständig, aber genau das macht es auch schwer, sie richtig einzuschätzen. Klar ist: Die Stats sprechen eine deutliche Sabres Sprache. Aber dass das im Eishockey wenig zu sagen ist, ist ja wohl bekannt :zwinker:...
:buf: --- :stl: = 5:3Und nach 2 Niederlagen in Folge kommt also wieder ein Sieg :up:! 5:3 heißt es am Ende gegen bissige und offensiv sehr aktive Blues. Lalime hatte mit 31 Saves einen großen Anteil am Sieg. Recht ausgelichen gestalteten beide Teams Drittel 1, nach dem es dann auch verdient 1:1 stand (Sabres Tor von Hecht). In Drittel 2 übernahmen die Blues klar die Spielführung und drehten nach Grier's 2:1 die Partie zu einem 2:3 um. Im letzten Drittel waren die Blues wieder klar überlegen, doch während sie mit allen 14 Torschüssen an Lalime scheiterten, benötigten die Sabres ganze 6 Schüsse, um 3 Tore zu machen :up:! Grier und 2x Connolly sicherten den Sabres den am Ende etwas glücklichen Sieg, denn ohne Lalime hätten die Blues wohl 2 Punkte feiern können. Connolly und Grier sind mit je 2 Treffern und 1 Assist besonders noch neben Lalime hervor zu heben.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We didn't play well (Saturday) night," Grier said. "I think we all kind of felt anxious coming into the game tonight and the guys battled. I think it took us a while to find our legs, but we battled and hung in there."
Zitat"We came out with the mindset of pushing the shot clock and getting pucks to the net, playing in the offensive zone," Blues coach Andy Murray said. "They took advantage of their opportunities. ... Tough to lose."
Zitat"Grier beat the guy, spun out and made a great backhand pass to me," Connolly said. "I was able to get in there and get a break and get it up over (Conklin's glove)."
Three star selection:1st: MIKE GRIER
2nd: ALEXANDER STEEN
3rd: CHRIS BUTLER
Muss man mal wieder nicht verstehen :schnarch:!
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020572
Next Game vs. :pit:
Das letzte Spiel im Jahr 2009 gegen eine der besten NHL Mannschaften. Klar, man geht als Außenseiter in dieses Match, doch schon beim letzten Spiel gegen die Pens zeigte man eine klasse Vorstellung, vielleicht ist was drin gegen die Pens :up:!
:buf: --- :pit: = 4:3Was ne Nacht, was für ein letztes Spiel in 2009, was ne Leistung von Lalime und was ne Leistung von Stafford. Um diesen Sieg zu beschreiben, müssen heute einige Superlative rauß. Nach 0:3 noch 4:3 gegen die Pens gewonnen - ich bin zwar vor meinem Livestream beinahe dem Nerventod verfallen, aber nochmal Glück gehabt :grins:! Kurze Übersicht:
Drittel 1:Bevor das Spiel überhaupt richtig begann und man ein überlegeneres Team ausmachen konnte, stand es durch Staal schon 0:1! Danach entwickelte sich ein recht ausgeglichener Schlagabtausch, in dem die Sabres doch eher Übergewicht vor Fleury bekamen, jedoch entwickelte sich das selten aus Spielzügen und gewollten Aktionen, viele Schüsse vor der blauen Linie und das Kuddelmuddel war oft die einzigste ernste Gefahr, die Fleury hatte. Mitten hinein in diese druckvolle Sabres Phase dieses 0:2 von Guerin, bei dem Miller ganz schlecht aussah. Zu allem Übel kam danach ein Pens PP und dann verloren die Sabres entgültig den Faden. Glücklicherweise blieb es nach 20 Minuten aber beim 0:2.
Drittel 2:Das begann genau falsch, 3:0 Pens und wieder sieht Miller komisch aus. Allgemein sah er bei allen 3 Toren schlecht oder komisch aus, an einem normalen Tag hätte er max. nur das 0:1 reingelassen. Es war von Anfang nicht sein Tag, er strahlte keine Souveränität und Klasse aus, weshalb Ruff das einizg Richtige machte, er gab dem Team ein Zeichen und wechselte Lalime ein. Und dass man Ruff dafür wieder küssen konnte, hat man nach 60 Minuten am Resultat gesehen.
Nach Lalime's Einwechslung änderte sich nicht viel am Spielgeschehen, die Sabres hin und wieder mit Kuddelmuddelgefahr vor Fleury, die richtigen Chancen und besseren Schüsse hatten klar die Pens, die Lalime Stück für Stück warm schossen, was er aber nur mit Parade um Parade quittierte. Dann erneut eine Kuddelmuddel Aktion der Sabres, Fleury geschlagen, Puck liegt kurz vor der Torlinie, McKee wirft sich mit seinem ganzen Körper drauf, 2 Sabres Spieler schieben ihn vermutlich samt Puck über die Linie, sah klasse aus, wie Curling mit Menschen :grins:! Der Schiri entschied für mich völlig richtig, Sabres Penalty, McKee hat eine klare Torchance verhindert bzw. einen Treffer, er war so gesehen letzter Mann, daher Penalty. Stafford läuft an, schießt Fleury richtig cool durch die Schoner, der nicht mal mehr nen Zucker machen konnte und es steht 1:3. Dann endlich danach ein schöner Sabres Angriff, man beißt sich im Drittel fest, MacArthur mit schönem Pass auf Stafford, der scheitert an Fleury, bekommt seinen eigenen Rebound und verwandelt gegen den am Boden liegenden Fleury ganz cool. 2:3 und damit ging es, auch dank Lalime, in die Drittelpause.
Drittel 3:Es begann ein offener Schlagabtausch, ein schnelles Spiel, das hin und her ging ... Lalime war in dieser Zeit wieder ein Fels in der Brandung :up:! Mehr als 7 Minuten gespielt, die Sabres mit einem schönen Angriff über die rechte Seite, Stafford lässt ganz stark 2 Leute stehn, Pass vorbei an Fleury, wo Gaustad nur noch zum 3:3 einschieben muss - er tat es auch und die HSBC Arena und ich standen Kopf :grins:! Keine 2 Minuten später, die Sabres im PP, schön ins Drittel gekommen dank Connolly, der fährt in die Rundung, wartet ein paar Sekunden, Pass zu Pominville in den Slot, der hebt den Puck über Fleury, Puck ans Lattenkreuz und hinein ins Glück zum 4:3! Nun war es um alle Fans entgültig geschehen :grins:! Danach hatte man einige Male die Chance auf das 5:3, aber der Puck wollte nicht mehr rein! Lalime stand indes die letzten 10 Minuten erneut verdammt stark seinen Mann, zeigte klasse Paraden und führte die Sabres am Ende zum 4:3 Sieg, der sicher nicht unverdient war, weil Lalime stark hielt, Stafford nen Sahnetag hatte und die Sabres trotz dem 0:3 mehr wollten als die Pens. Lalime nach seiner Einwechslung am Ende mit 27 Saves und 2nd star, er war für mich mit Stafford der Matchwinner.
Stimmen zum Spiel:
Zitat''It comes back to how you respond,'' said Stafford. ''It's being professional about it, not feeling sorry for yourself. It's just going back to work. I was very fortunate enough to get some breaks tonight, and it just so happened to be the night after I got sat out. I'll take it.''
Zitat''A three-goal lead and we didn't put it away. That's what happens when you let teams hang around,'' Crosby said. ''We worked pretty hard and probably deserved better.''
Zitat''He was our best player tonight, which was good,'' Sabres coach Lindy Ruff said of Stafford. ''I think that's the type of player he can be.''
Three star selection:1st Drew Stafford
2nd Patrick Lalime
3rd Jordan Staal
http://www.nhl.com/ice/recap.htm?id=2009020584
Es ist ne schöne Story am Rande, gestern berichtete ich noch über Stafford, der mit seinen letzten Leistungen unzufrieden war und wieder mehr zeigen will. Und dann packt er so ein Spiel aus, 2 Tore und 1 Assist, zudem viele weitere klasse Offensivaktionen - sehr starkes Spiel von ihm. Gleiches gilt für Lalime sowie für Kennedy. Bin echt begeistert von dem Jungen, der macht sich super, hat seinen Platz in der 3rd line klar gesichert, hat ein tolles Auge für's Spielgeschehen und eine super Übersicht, fightet toll an der Bande und probiert nix aus, sondern spielt stur seinen Part runter, tolle Season bisher von ihm :up:!
Übrigens, das letzte Mal, dass die Sabres ein 0:3 aufgeholt haben, war am 16. Januar 2009 gegen Dallas (5:4 SO Win)
Es war das letzte Game in 2009, deshalb werden jetzt mal die Stats noch gewälzt :grins: :zwinker:!
Man hat nach 39 Spielen stolze 52 Punkte auf dem Konto. Im Osten sind damit nur New Jersey (55), Washington (54) und Pittsburgh (53) besser, aber bis Washington ist alles möglich. New Jersey denke ich nicht, die haben gar 2 Spiele weniger und spielen sowieso ne klasse Season. In der NHL bedeuten die 52 Punkte Rang 7 (Chicago und San Jose aus dem Westen sind noch davor). Letzte Season hatten die Sabres nach 39 Partien rund 43 Zähler auf dem Konto. Wenn man nun den Taschenrechner bemüht, würden die Sabres, sofern sie ihre Leistungen halten, am Ende der Season auf 109 Punkte kommen - ganze 19 Zähler mehr als in der vergangenen Season (90 Punkte in 82 Spielen). Man legte also schonmal einen deutlich besseren Start als letzte Season hin, das ist ein gutes Zeichen :up:!
Mit 107 Treffern gehören die Sabres eher ins hintere Mittelfeld der Liga, auch wenn sie die letzten Spiele immer effektiver wurden. Umso besser sind sie in der Abwehr, ganze 90 Gegentreffer gab es bisher für sie. Besser sind da nur New Jersey (81) und Chicago (84). Bisher ist man mit 7 Punkten Vorsprung vor Boston überdies auch klarer Divisionsführer, das würde derzeit bedeuten, dass man als 3. mit Heimrecht in die PO's einziehen würde :up:!
Wenn man Spieler erwähnen muss, muss alles ganz klar mit Mister Überragend Ryan Miller beginnen. GAA von 2.05%, save % von .933, 4 Shutouts, 21 Wins ... seine Stats sind ein deutliches Zeichen dafür, wie stark Buffalo diese Season ist. Wenn er seine Leistungen hält, ist er ein klarer Favorit für die Vezina, eine Nominierung sollte allemal drin sein, zum ersten Mal in seiner Karriere, aber gerade diese Season wäre es so verdient wie bisher noch nie :up:!
Zu den Feldspielern, ehrlich, richtig überragend scoren tut niemand. Aber dafür ist das Kollektiv sehr stark, 4 ausgeglichene Lines, jede gefährlich, schwer für den Gegner auszurechnen, das sind die Sabres der bisherigen Season.
Die 3 besten Scorer:
1. Derek Roy 30 Points (9T + 21A)
2. Tim Connolly 29 Points (9T + 20A)
3. Jason Pominville 27 Points (10T + 17A)
Bester Torschütze im Team ist Vanek mit 11 Treffern, danach kommen Pominville und MacArthur mit je 10. Und danach kommen 5 Spieler, die 8 oder 9 Treffer haben - wie gesagt, die Sabres sind schwer auszurechnen.
Mit 4 Toren und 10 Assists präsentiert sich 3rd line Center Tim Kennedy ganz stark, er sich seinen Platz im Team gesichert und kann auf Dauer mehr als ein 3rd liner werden. Defender Rookie Tyler Myers spielt bisher auch eine ganz starke Season, 3 Tore und 18 Assists konnte er bisher verbuchen, aber er überzeugt auch in der Defensive mit seinem kompromisslosen Defensivspiel, seinem guten Spielaufbau und Spielübersicht. Sicher, manchmal ist er noch aus der Ruhe zu bringen, aber er macht sich ganz toll und sollte ebenfalls ein Trophy Kanndidat sein, nämlich für die Calder :up:!
Zusammenfassend kann man als Fan von der ersten Seasonhälfte nur hochbegeistert sein. Buffalo ist Divisionsführer, Buffalo stellt einen der besten Goalies der Liga und selbiges gilt für Rookies. Ruff hat aus diesem schon von vielen als ''1st overall würdige Truppe'' Haufen ein bärenstarkes Kollektiv gemacht. Man fightet ganz toll, behält viel öfters die Nerven, vertraut seinen eigenen Stärken, hilft den Mitspielern viel mehr aus, es ist Verlass auf Mister Überragend und auf die stets starken Endspurte in Spielen. Letzte Season wäre das Game heute mit 1:7 an die Pens gegangen ... diese Season muss man selbst nach einem 0:3 keine Angst haben (auch wenn ich sie hatte :grins:), man kann der Truppe und Taktikfuchs Ruff vertrauen, dass sie zu jeder Zeit das Ruder rumreißen können. Ruff macht für mich derzeit einen der besten Trainerjobs der Liga, es ist keine Selbstverständlichkeit, aus den überwiegend ''Mittelklassespielern'' so eine Truppe zusammen zu bauen. Er hat es im Sommer hinbekommen, die Chemie passt noch immer und ich habe ein verdammt gutes Gefühl, dass es 2010 so weitergeht. Man muss nur an die bisherigen Tugenden festhalten, hoffen, dass sich Miller nicht wieder verletzt, hoffen, dass Lalime seinen Aufwärtstrend, den er diese Season klar hat(te), weiter halten kann und dass das Kollektiv als Kollektiv stark bleibt - dann wird es was mit den PO's und mir wäre es auch egal, ob als Divisionssieger oder als Divisionsdritter. Man hat derzeit auf den 9. Tampa schon 13 Punkte Vorsprung ... die PO's sind daher voll drin! Es war ein tolles Jahr 2009 mit den Sabres, ich habe von den 39 Games ganze 34 gesehen und werde auch 2010 nachts bis um 4 vor dem PC hängen, die Jungs haben das verdient und zahlen es mit tollen Leistungen zurück.
Auf ein erfolgreiches Jahr 2010 mit den Buffalo Sabres!!!
Die Sabres drehen zum Zweiten mal in Folge ein 0:3 und gewinnen 4:3 gegen Atlanta, wenns läuft dann läufts einfach, eigentlich waren die Thrashers heute das bessere Team aber die Sabres haben sich toll in das Spiel zurückgekämpft und im endeffekt sind die Punkte das was zählen auch wenns heute eher glücklich als verdient war...
:buf: --- :atl: = 4:3 OTI werd narrisch :grins:! Wieder 0:3 hinten, wieder 4:3 gewonnen, finden sie eigentlich einen Gefallen daran, hohen Rückstanden bis zur letzten Minute hinterzulaufen? Sie sollten auch mal an die Fans denken, die zuhause vor dem PC immer kurz vor dem Nerventod sind :motz: :grins:!
Ohne jede Frage waren die Thrashers das bessere Team, Buffalo war in der Offensive insgesamt zu harmlos und zeigten viel weniger Druck und Zug auf das Tor von Hedberg als die Thrashers auf das Tor von Miller. Dennoch gewannen die Sabres wieder ... ob sich Atlanta zu sicher nach dem 3:0 fühlte, weiß ich nicht, jedenfalls schienen sie nicht mehr wirklich mit den Sabres zu rechnen. Die 3 Gegentore bekam man innerhalb von 7 Minuten, doch dieses Mal baute Ruff weiter auf Miller, was eine gute Entscheidung war, den er hielt das ganze Spiel über schon klasse und konnte für kein Gegentor war. Bei allen 3 Gegentoren hat die Abwehr derbe gepennt, besonders beim 0:2 und 0:3, da bin ich an die Decke gegegangen, man war schlichtweg einen Schritt zu spät oder hat den Gegner total aus den Augen gelassen :motz: :wand:!
Das 1:3 war schön herausgespielt, auch wenn eigentlich niemand damit gerechnet hatte, dass Hecht trifft ... sind wir mal ehrlich, wäre Hecht auch nicht von hinten angefahren gekommen, hätte Atlanta den Puck vor Hedberg sicher klären können. Das 2:3 ebenso schön wie einfach, Puck ins Drittel rein, Mair hinter's Tor, Hecht passt vor's Tor, Connolly trifft. Das 3:3 war ein komischer Treffer, ich seh immer noch nicht genau, ob Hecht den Puck wirklich reingehauen hat, aber mir soll's egal sein, der überragende Deutsche trifft zum 2. Mal :headb:! Ganz stark die Aktion von Myers Sekunden vor dem Ende, Afi umspielt die Abwehr, kann allein vor Miller abschließen und dann touchiert Myers von hinten kurz Afi's Kelle, der schießt über den Puck und Myers kann klären, starke Aktion vom Rookie :up:!
Tja, das GWG von Roy war sehenswert, einfach nur klasse :lachen:! Hedberg konnte in dieser Situation nix machen, er sieht zwar höchst blöd aus, ist aber schuldlos. Er rechnet damit, dass der Punkt hinter's Tor kommt, verlässt seinen Kasten, um ihn zu stoppen, aber der prallt blöd von der Bande zurück genau vor's Tor, wo Roy genau richtig steht :up:!
http://www.youtube.com/watch?v=FFW-RiBfKZI
Durch so ein Tor verlieren ist natürlich blöd, zumal die Thrashers das Game hätten gewinnen müssen, da sie 60 Minuten lang die bessere Mannschaft waren, aber sie legten nicht mehr nach und Buffalo bewies wieder seine einsame Klasse im Rückstande aufholen :headb:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"That was the most wide-open net I've gotten in my career," Roy said. "I got a lucky bounce off the glass, it was a good bounce for us."
Zitat"We're not going to keep coming back from 3-0," Ruff said. "We're right on the cusp of either gettingt it figure out and going one way or looking pretty bad."
Zitat"We had our chances," Thrashers coach John Anderson said. "I'm sure one more goal would have done it. We're going through a stretch where we make one mistake and it ends up in our net."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020610&navid=DL|BUF|home
Three star selections1st: JOCHEN HECHT
2nd: ILYA KOVALCHUK
3rd: ADAM MAIR
Ohne jede Frage, Hecht, Mair und Connolly waren die Garanten für den Sabres Sieg, sie haben wirklich ne klasse Leistung auf dem Eis gezeigt, ebenso natürlich Miller!
Next Game vs. :mtl:
Gegen die Habs geht man als Favorit in die Partie. Nicht nur wegen dem Tabellenplatz, auch wegen den bisherigen Ergebnissen. Man gewann 6:2, 4:3 und verlor 1:2 OT, das beudetet, man hat ein Torverhältnis von 11:7. Und gegen die Habs rechne ich am Sonntag auch nur mit einem Sieg...
:buf: --- :mtl: = 1:0Mister Überragend langte wieder zu. 30 Saves, ein überragendes 1. und letztes Drittel von Miller, Connolly im 2. Drittel, in dem die Sabres größtenteils überlegen waren, mit dem GWG. Konnte leider nicht viel sehen, da ich zuvor in RV war, um mir die 0:1 Niederlage gegen die Ösis reinzuziehen :motz:, aber der 1:0 Sieg der Sabres ist wahrlich Balsam für die Seele :grins: :clap:! Die ersten Minuten hat man ein wenig verpennt, danach fand man sich gut im Game zurecht und zeigte eine solide Leistung, die unterstrichen würde von einer überragenden Leistung von Miller. Price war sicher nicht schlechter als Miller - nur musste er einmal hinter sich langen und das Game war entschieden, auch wenn es im letzten Drittel wieder eine Nervenprobe war :grins:! Sollte mal langsam was gegen meine Anspannungen unternehmen, mit jedem engen Spiel der Sabres sterbe ich mehr zuhause vor dem PC :grins:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I thought we played a fairly solid game," said Brian Gionta, whose backhand pass set up the second of Cammalleri's two late scoring opportunities. "We had some good chances, but Miller is a good goaltender. You've got to get some traffic in front of him, and he saw too much."
Zitat"He just gets lost out there," Miller said (über den Schuss von Cammalleri, Anm. von mir). "I just kind of knew somebody was there for a shot - it was probably him. I saw him disappear while the puck was on the other side there and cycled up to the top."
Zitat"That was a pretty solid effort," Ruff said. "It was maybe a little sluggish the first 10 minutes, but after that I liked our compete, I liked our battle. I thought we made it really tough on them to get high-quality opportunities."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020623&navid=DL|BUF|home
Three star selections1st: RYAN MILLER
2nd: TYLER MYERS
3rd: BENOIT POULIOT
Versteh ich wieder kaum ... Miller klar, keine Frage, Myers hat auch stark gespielt, geht vielleicht auch noch, aber zumindest Price hätte auch unter die 3 stars gehört, naja...!
Next Game vs. :tb:
Hmmm ... Miller der Goalie mit den meisten Shutouts ... die Bolts das Team, gegen das mittlerweile gefühlt am öftesten zu null gespielt wurde, wenn das mal keine Vorraussetzungen sind :grins:! Spaß beiseite, man ist Favorit im Spiel, muss es gewinnen, 2 weitere Punkte holen und sich weiter von Rang 9 absetzen :up:!
mal wieder ein überagender Miller :headb:
Hauptsache hält er sein Niveau, dann dürfte der Vezina nix im Wege stehen
Nur eines wird er am Ende nicht von sich behaupten: der Goalie mit den meisten Shutout :finger: :augenzwinkern:
das ist Niemi vorbehalten :D :up:
Zitat von: Amonte10 am 04. Januar 2010, 02:41:49
mal wieder ein überagender Miller :headb:
Hauptsache hält er sein Niveau, dann dürfte der Vezina nix im Wege stehen
Nur eines wird er am Ende nicht von sich behaupten: der Goalie mit den meisten Shutout :finger: :augenzwinkern:
das ist Niemi vorbehalten :D :up:
Naja, Vezina ist so ne Sache ... wenn er so weitermacht, ist ihm eine Nominierung sicher, ob's reicht, schwer zu sagen, ich hoff es auf jeden Fall, noch besser kann er fast nicht mehr werden als diese Saison :zwinker:!
Ja, Niemi, Miller oder Bryz, die werden sich wohl um die Shutoutkrone streiten ... mir egal, wer es wird, dass ich Niemi sowieso klasse finde, solltest du ja mittlerweile wissen :zwinker:, von daher hab ich nix dagegen! Ich hoff ja auch, dass er in Chicago No.1 wird ... aber das gehört in einen anderen Thread.
Fakt ist: Miller spielt wohl seine beste Season in der NHL ... noch näher an die Vezina als dieses Jahr kann er nicht mehr rücken!
:buf: --- :tb: = 5:3Jubeldeiiiii, 5. Sieg in Folge :headb:! Und das war mit einer der geilsten, den ich diese Season gesehen habe. Buffalo legt los für die Feuerwehr, spielt, als würde kein Gegner auf dem Eis stehen und führt nach 2:11 Minuten mit 3:0 (!!! :ee:). Das 1:0 durch ein Hammer von Myers, den Smith nie im Leben sah und sehen konnte, das 2:0 durch nen Kracher von der Blueliner und Hecht hält seinen Schläger hin, das 3:0 nach einem kleinen Kuddelmuddel vor dem Tor, in dem MacArthur die beste Übersicht hat :up:!
Dann fangen sich die Lightning, man vertraut weiter auf Smith und innerhalb von 1:22 Minuten steht es 3:2 ... keine Chance für Miller beim 3:1, beim 3:2 sieht die Abwehr grausig aus, Hedman lässt alle stehn und lässt auch Miller keine Chance. Es bleibt eine enge und vor allem sehr offensive Partie. Buffalo erhöht kurz nach Beginn des 2. Drittel's auf 4:2, Tampa kontert durch Lecavalier, bei dem Miller ein wenig missgefällt. Doch die Sabres drücken wieder auf eine 2 Tore Führung, Puck vor's Tor in eine Spielertraube, alles stochert, Pominville locht ein - 5:3. Danach drücken die Sabres in Drittel 2 wie wild auf das 6. Tor, doch Smith hält trotz 5 Gegentreffer sehr gut und verhindert schlimmeres. Im letzten Drittel kaum mehr etwas zu sehen von Buffalo, Tampa regiert das Spiel, lässt Miller unter seiner Maske schwitzen, doch der avanchiert wieder zu Mister Überragend und zum Matchwinner.
Ganz ehrlich, es war ein saugeiles Spiel :headb:! Ganz großes Eishockey, was beide Teams speziell in der Offensive gezeigt haben, ein Feuerwerk sondersgleichen. Smith und Miller hielten beide trotz insgesamt 8 Gegentreffer sehr gut, sie verhinderten eine Torparty ala 10:9 :grins:! Ebenso überragend zeigten sich Myers, Lydman, Hecht und Connolly, Mair auch mit einer guten Partie.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It was nice to come out the way we did," Myers said. "Especially the way we started some games here in the past, we're starting to figure out we have to play a full 60 minutes if we want to win a hockey game."
Zitat"Even though we made a game out of it, we didn't play our `A' game and I don't know if they did either," Ohlund said. "There were a lot of chances back and forth."
Zitat"It's not often you get three goals that quick," Sabres coach Lindy Ruff added. "Some of them were seeing-eye dogs that found a way to go in."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020639&navid=DL|BUF|home
Geiles Zitat von Ruff :grins:!
Three star selections1st: TIM CONNOLLY
2nd: TONI LYDMAN
3rd: JOCHEN HECHT
Blick auf die Tabelle:
2. Buffalo 58 Punkte
.
.
.
9. NY Islanders 44 Punkte
Next Game vs. :tor:
Toronto hat uns diese Season bisher wenig Probleme bereitet, der Sieg sollte machbar sein!
Die Sabres schlagen die Leafs erwartungsgemäss mit 3:2, aber das war kein Spiel für schwache Nerven.Schon im ersten Drittel waren die Leafs das klar dominierende Team doch die Sabres gehen mit zwei Powerplaytoren mit 2:0 in Führung.Das zweite Drittel dann ausgeglichener und die Sabres gehen erneut im Powerplay durch den momentan überragenden Tyler Myers mit 3:0 in Führung, für Myers war es das zweite Tor an diesem Abend ausserdem schaffte der Rookie noch einen Assist.Nun schien das Spiel eigentlich gelaufen doch im letzten Drittel gab es dann erneut einen wahren Sturmlauf der Leafs und sie konnten auf 3:2 rankommen, sie hätten wohl auch noch den sicherlich nicht unverdienten Ausgleich geschafft doch war es wieder einmal Ryan Miller der mit sensationellen Paraden den Sieg für die Sabres rettete...
Alles in allem ein etwas glücklicher Sieg. Toronto sicherlich das bessere Team doch muss man auch sagen das sie sich gerade in Unterzahl einfach zu dumm angestellt haben, hinzu kommen die überragenden Miller und Myers und so können die Sabres einen weiteren Sieg einfahren, nun schon der sechste in Folge :up:
Den Miller können die Sabres ja dann heute Abend ruhig draussen lassen,oder? :grins:
:buf: --- :tor: = 3:26. Sieg in Folge :headb:. Mittlerweile kann man sagen, gegen einen unserer Lieblingsgegner :zwinker:. 3:2 Sieg und wieder waren die Leafs besser als man es vermuten könnte. Ich verfolge die Spiele der Leafs nicht so regelmäßig, habe sie bisher nur gesehen, wenn sie gegen Buffalo spielen und stets wäre mehr für sie drin gewesen und sie wurden unter Wert geschlagen. Ist eigentlich verwunderlich, warum die Leafs so weit stehen, eigentlich müssten sie viel mehr aus ihrer Spielweise machen.
Naja zum Game, 1. Drittel, die Leafs kommen hochmotiviert aus der Kabine und schießen sich extrem schnell auf Miller ein, 18 Schüsse muss Mister Überragend im 1. Drittel halten. Überdies war Miller besonders körperlich sehr präsent, ich muss wieder lachen, wenn ich an seine schöne Backpfeife gegen Stajan denke :grins:! Die Sabres hatten bis zur 17. Minute nur selten eine Aktion vor Toskala (der im Übrigen heute mal gut hielt...), dann das 2+2 Powerplay und Kennedy haut den Puck nach schönen Passfolgen an Toskala vorbei ins Glück. Ziemlich genau 1 1/2 Minuten später ziehen die Sabres im Leafs Drittel wieder ihr PP auf, schöner Pass von Vanek vor's Tor, wo Myers lauert und trifft - Seasontreffer Nr. 5 :up:! Das Spiel haben die Sabres total auf den Kopf gestellt, 17 Minuten lang ohne richtige Chance und dann führt man dennoch 2:0.
Das 2. Drittel war über weite Strecken ausgeglichen, beide Teams erspielten sich Chancen, scheiterten aber an den Goalies - außer Tyler Myers. 7 Minuten in Abschnitt 2 gespielt, wieder PP, dieses Mal sieht Connolly Myers vor dem Tor, der Pass kommt, Myers versenkt - ein Ebenbild zum 2:0. Danach war es wieder ein Hin und Her, aber ohne Erfolg für beide Teams.
Und mit was im letzten Drittel gerechnet werden musste, kam dann auch: Ein Sturmlauf der Leafs. 22 Schüsse hauen sie in Drittel 3 auf Miller, 2 davon konnten sie versenken - zum Glück nur 2, den Rest hielt Miller und am Ende verbuchte Mister Überragend 48 Saves!!! Ohne ihn wäre das Game ganz anders ausgegangen.
Die Leafs waren wieder ein bissiger Gegner, aber der Unterschied war, dass Buffalo konsequent das PP spielte und die Leafs 2x mit Myers pennten. Außerdem hatten die Leafs ihrerseits auch 4x PP, doch sie machten nix drauß, selbst wenn es vor Miller oft lichterloh brannte, aber den Puck im PP ins Tor hauen gelang den Leafs einfach nicht.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I'm having the time of my life," said Myers, second among NHL rookies with 26 points. "I was trying pretty hard for that third one, but more importantly we got the win."
Zitat"I have a lot of comfort in a close game," Buffalo coach Lindy Ruff said. "But the last 10 minutes, I can pick six or seven individuals who turned the puck over for no reason. ... Our goaltending made a couple of big saves to help preserve the win."
Zitat"Special teams, right now, that's all we talk about before the game," Toronto coach Ron Wilson said. "I think we're a little bit psyched out."
Three star selections1st: TYLER MYERS
2nd: RYAN MILLER
3rd: TIM CONNOLLY
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020657
Man sollte mal derzeit auch nicht die Leistungen von einem anderen jungen Defender vergessen - Chris Butler. Gegen die Leafs glänzte der 23-jährige mit der Rückennumer 34 durch 2 Vorlagen. Er bestritt 31 Partien und hat mittlerweile 13 Punkte auf seinem Konto, alles durch Assists. Butler spielt nicht besonders auffällig, aber dafür unauffällig gut. Er erledigt seinen Job prima in der Abwehr und werkelte selten Fehler zusammen. Zusammen mit Myers ein junger starker Defender, der von Ruff das Vertrauen bekommen hat und sich etabliert hat :up:! Für junge Leute hat Ruff einfach ein Händchen, ohne jede Frage ... einer der besten Trainer der NHL und der steht weiterhin bei den Sabres hinter der Bande :clap:!
Tabelle:
1. NJD 61P -- 41GP
2. BUF 60P -- 43GP
3. WAS 58P -- 43GP
.
.
.
9. PHI 45P -- 43GP
15 Punkte Vorsprung vor einem nicht Playoff Platz :up:!
Next Game vs. :col:
So überraschend, wie die Sabres im Osten sind, sind wohl die Avs im Westen. Ein Gegner, bei dem ich nur mit den Stats kommen kann. Nach 45 Spielen stehen die Avs bei 54 Punkten, erzielten 131 Treffer (Buffalo 120) und bekamen 129 Gegentreffer (Buffalo 98). Das Game kann ich null einschätzen, ich habe die Avs bisher nicht einmal spielen gesehen und weiß nichts um ihre Stärken/Schwächen. Dass die Sabres Favorit sein werden, davon gehe ich aus, aber wenn Anderson wie so oft bei Colorado nen Sahnetag erwischt, wird es kein einfaches Game. Vielleicht unser Glück, dass den Avs so viele Leute fehlen, naja, mal sehen. Entweder wird das ne ganz enge Kiste (2:1) oder beide Seiten treffen wie blöd (5:4) was mich auch nicht wundern würde.
Zitat von: J.Sakic am 09. Januar 2010, 12:44:32
Den Miller können die Sabres ja dann heute Abend ruhig draussen lassen,oder? :grins:
Ich darf dich beruhigen, er bleibt tatsächlich draußen, heute darf Lalime ran, der aber in seinen letzten 5 Games eine 4-1 Statistik aufweisen kann :up:!
:buf: --- :col: = 3:4 SONach 6 Siegen in Folge reißt die Serie gegen die Avs, aber da musste man sich nicht wundern. 50 Minuten lang zeigen die Sabres eine ihrer schlechtesten Saisonleistung - nehmen aber dennoch einen Punkt noch mit und deshalb bin ich zufrieden, muss man auch, zumindest was die Punkteausbeute betrifft. Was das Spiel betrifft, bin ich höchst unzufrieden. Man hatte das Gefühl, den Sabres Spielern steckte noch die Müdigkeit vom Toronto Game in den Beinen. Sie waren total ideenlos, verloren viel zu viele Zweikämpfe und kamen nie ordentlich durch die Mittelzone. Die Avs standen den Sabres mit agressivem Forchecking gut entgegen und erspielten sich in Drittel 1 eine hochverdiente 0:2 Führung durch Doppeltorschütze Duchene.
In Drittel 2 brachten die Sabres wieder gar nix zusammen, man hatte das Gefühl, sie könnten 10 Drittel lang spielen und würden trotzdem keinen ordentlichen Angriff mit Torerfolg auf die Beine bringen. Und dann fiel aus dem nichts das 2:1 durch Stafford, schönes Powerplay und schön abgeschlossen. Doch die Freude währte eine ganze Minute, dann stand die Abwehr wie schon den ganzen Abend sehr schlecht, ließ eine Lücke und Yip startete durch - und immerhin fand er die Lücke zwischen 3 Sabres Spieler, das war nur zum :disappointed:! Vor dem Tor lässt er Lalime keine Chance und erhöht für die Avs auf 1:3.
Das letzte Drittel begann wie zu erwarten - nämlich nicht mit einem Offensivfeuerwerk der Sabres. Nach wie vor taten sie sich schwer und waren schlichtweg ideenlos. Und wenn mal was gelang, stand für die Avs immer Anderson bereit. Die ersten 10 Minuten bringt man nicht viel zustande, dann taucht Vanek plötzlich allein vor Anderson auf, scheitert erst an ihm und kann ein wenig glücklich seinen eigenen Rebound zum 2:3 verwandeln. Und ab da wachten die Sabres plötzlich auf, sie drängten auf den Ausgleich, zeigten jetzt endlich den Sturmlauf auf Anderson und wurden schließlich mit Hecht's Ausgleich belohnt :up:! Danach drücken die Sabres weiter, näher sich gefährlich Anderson's Torlinie cm umd cm, aber jetzt wollte der Puck irgendwie nicht mehr rein.
Dann geht es in die OT, sie höcht spannend war und klasse zum Angucken, beide Teams mit der Chance auf das GWG, die (2) besten Chancen hatten wohl die Avs, scheiterten aber an Lalime.
Dann geht es in das SO und das sollte bald so lang gehen wie das komplette Spiel :grins:! Ein Hin und Her, mal konnten die Sabres das SO entscheiden, mal die Avs, doch sobald eine Entscheidung anstand, versagten entweder dem Stürmer die Nerven oder dem Goalie. So ging das 11 Runden lang (!!!), bis Hendricks Lalime klasse austeigen ließ und zum 3:4 enschob.
Lalime hat heute ordentlich gehalten. So überragend wie in seinen anderen Auftritten war er sicher nicht, aber er hat sich nix zu Schulden kommen lassen und eine aktzeptable Partie hingelegt, an ihm lag es sicher nicht. Auch am Referee lag es nicht, wobei der für mich teilweise grottig gepfiffen hat, besonders die 5:3 Unterzahl war ein einziger Witz, immerhin konnten die Avs dort nicht treffen.
Wie gesagt, die Sabres zeigen 50 Minuten lang eine schlechte Partie und nehmen am Ende doch noch einen Punkt mit - angesichts dieser Umstände muss man zufrieden sein und ich bin es auch.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I had a little too much speed the last time," said Hendricks, who also had an assist on Duchene's first goal. "Tonight it worked, and we got the win. That's the most important thing."
Zitat"It's always a good point when you battle back," Sabres coach Lindy Ruff said. "If you have energy in the third, you should have energy in the first. I wasn't happy with the first period, but we responded well for some of the things we did poorly early in the game."
Zitat"They've got a great offensive team, a lot of firepower, and got momentum," Anderson said. "We did a good job of just sticking it out, and didn't panic."
Three star selections1st: MATT DUCHENE
2nd: THOMAS VANEK
3rd: BRANDON YIP
Und die Sabres waren wieder mal an einem Rekord beteiligt!
ZitatThe 11 shootout rounds tied for the most in the NHL this season, and the seven combined goals scored in the shootout tied a league record, done on 10 other occasions.
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020661
Tabelle:
1. NJD 63P -- 42GP
2. BUF 61P -- 44GP
3. WAS 60P -- 44GP
.
5. BOS 51P -- 44GP (wegen dem Divisonssieg)
.
.
.
9. PHI 47P -- 44GP
Next Game vs. :atl:
Mit den Thrashers wartet ein arg gebeuteltes Team auf die Sabres. Eine 1:8 Packung gab es im letzten Spiel gegen die Caps. Das heißt aber nicht, dass man Atlanta unterschätzen sollte, dieses Jahr hatte man alles andere als saubere Spiele gegen sie. Man gewann 4:3 in OT und verlor einmal 2:4. Sicher kann es von Vorteil sein, dass Atlanta so abgeschossen wurde, aber darin liegt vielleicht auch der Knackpunkt, sie wollen sich rehabilitieren und die Sabres könnten sie auf die leichte Schulter nehmen. Ich hoffe es nicht, dann sind 2 Punkte drin :up:!
So, heute Nacht gibt es endlich wieder die Sabres zu sehen, der 14-tägige Road Trip startet heute in Atlanta. Mit dabei sind alle, nur Kaleta, der seit 6 Spielen fehlt, wird auch gegen die Thrashers nicht spielen können und bleibt DtD. Die Rollen sind klar verteilt, Buffalo ist klarer Favorit. Wird aber sicher ein enges Match geben.
Lindy Ruff:
Zitat"Other teams look at you and say, boy, this team's going on the road for an extended period of time and we should be able to pick up some ground. We'd like to send the message that we don't want anyone to pick up any ground on us. We want to play above .500 on the road." -- Sabres coach Lindy Ruff.
http://sabres.nhl.com/club/preview.htm?id=2009020695&navid=DL|BUF|home
:buf: --- :atl: = 2:1 OTHui, ich wusste es, gegen Atlanta gibt's ne enge Kiste und das hat sich bestätigt. Das lag natürlich zum Großteil daran, dass Pavelec und Mister Überragend klasse gehalten haben.
Die Thrashers begannen furios dieses Game, spielten offensiv nach vorne und wollten sogleich die Führung erzwingen und erspielen, aber dagegen hatte Miller was, er hielt das 0:0 und sorgte gleichzeitig dafür, dass auch die Sabres langsam wach wurden und auch Pavelec warm schossen, doch auch er gab sich keine Blöße.
In Drittel 2 änderte sich nicht viel am Spielgeschehen - Atlanta war weiter Herr der Lage, aber Miller avanchierte wieder zu Mister Überragend und wie eigentlich aus dem Nichts traf der überraschend im Lineup stehende Kaleta zur recht unverdienten 1:0 Führung. Es beflügelte die Sabres leider nicht besonders, die Thrashers drückten weiter wie verrückt und irgendwann war dann auch Miller machtlos, Kovi ( :heart: ) traf zum hochverdienten Ausgleich.
In der 2. Drittelpause schien Lindy die richten Worte gefunden zu haben, nun rissen die Sabres im letzten Drittel plötzlich das Game an sich und wollte den Sieg nach 60 Minuten erspielen, doch nun stand Pavelec im Mittelpunkt und ließ nichts mehr an sich vorbei. Ebenso hatte Miller bei den offensiven Vorstößen der Thrashers was gegen ein Gegentor und so ging es nach 60 Minuten in die OT. Dort knüpften die Sabres an ihre gute Leistung im letzten Drittel an, waren klar Herr der Lage (sicher auch dank der Strafe von Bogosian) und Roy beendete nach 2:27 Minuten OT das Game durch einen PP Treffer.
Zusammenfassend gesagt, wieder war es sehr eng gegen die Thrashers, wäre Miller nicht gewesen, würde man wohl heute leer dastehen. Die Sabres zeigten keine voll überzeugende Leistung, Teile aus dem 1. Drittel und der Großteil des 3. Drittel's waren recht aktzeptabel, doch gerade im 2. Drittel wurde man von Atlanta teilweise an die Wand gespielt. Das lag sicher auch damit zusammen, dass man sich mit fast 6 minütiger durchgehender Unterzahl selbst das Leben schwer machte. Sei's drum, auch solche Spiele muss man gewinnen und mit Mister Überragend ist das kein Problem :headb: :huldigung:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"Penalties played a big role," Kaleta said. "We finally got a power play that paid off for us."
Zitat"It's tough when you're short-handed the first few minutes of overtime," Atlanta coach John Anderson said. "They're going to get a few good scoring chances."
Zitat"We put ourselves in a touch spot, but we bounced back with some good penalty killing," Miller said. "We stuck with it. We did a good job penalty killing. We battled hard."
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020695&navid=DL|BUF|home
Three star selections 1st: DEREK ROY
2nd: ILYA KOVALCHUK
3rd: RYAN MILLER
Tabelle:
1. NJD 65P -- 45GP
2. BUF 63P -- 45GP
3. WAS 62P -- 46GP
.
5. BOS 53P -- 46GP
.
.
.
9. PHI 49P -- 46GP
Next Game vs. :nyi:
Auch das wird alles andere als ein leichtes Spiel. Klar wird Buffalo Favorit sein, aber das hat wenig zu sagen und darauf lege ich auch keinen Wert. Die Isles spielen gerade tolles Eishockey, Höhepunkt war sicher vor kurzem der 6:0 Sieg gegen die Wings. Die Isles kratzen an den Playoff Rängen und zeigen damit, dass sie wieder ernst zu nehmen sind und nicht mehr die graue Maus aus der Vorseason sind. Diese Season spielte man 3x gegen die Isles und die Ergebnisse könnten nicht unterschiedlicher sein: Man gewann 6:3, verlor 0:5 und gewann 3:0 ... eine Prognose für dieses Game ist schwer auszumachen ... so wie beide Teams gerade spielen, vermute ich nicht, dass es so ein Ergebnis gibt wie in den 3 vergangenen Aufeinandertreffen, ich rechne eher mit einer knapper Partie, sofern Miller und Roloson wieder ihr ganzes Können auspacken. Ich freu mich richtig auf das Game, weil mir die Isles derzeit richtig gut gefallen :up:!
:buf: --- :nyi: = 2:3 n.P.Zitatich rechne eher mit einer knapper Partie
Nennt mich Gott :grins:! Spaß beiseite, ich hab damit gerechnet und es wurde war, die Isles waren alles andere als ein einfacher Gegner und hatten im Shutout dann die besseren Schützen. Mein Gott, 1 Punkt geholt und gut ist. Und über jenen 1en Punkt kann noch mehr als froh sein, abartig, was die Isles gezeigt haben, als wäre es das Stanley Cup Finale gewesen. Miller war schlichtweg überragend, was er alles rausgeholt hat, besonders in Drittel 2, war einfach nur sensationell, ohne hätten die Isles locker 5:0 nach 40 Minuten führen können.
Das 1. Drittel begann mit einem recht energischen Start der Isles, die auf die Führung drückten und Buffalo erstmal unterlegen war. Dann gibt es 2 Breakaways innerhalb kürzester Zeit (30-40 Sekunden) und Tavares konnte schließlich bei Breakaway 2 Miller's Abpraller zur hochverdienten Isles Führung einnetzen. Die Sabres zwar danach auch mit Offensivaktionen, aber sie wirkten meist nie so gefährlich wie bei den Isles.
Jo, zu Drittel 2 muss man eigentlich gar nix sagen, außer: Chapeau Isles! Ich hab mich in diesen 20 Minuten wirklich gefragt, ob die Isles da gegen die Buffalo Sabres spielten oder nur gegen Buffalo Miller. Das war ja wirklich total tote Hose, was da in Drittel 2 gezeigt wurde. Bester Mann war da noch Butler, aber auch nur, weil er mit einem Sticksave das 0:2 verhindert hat. Ansonsten war nur Miller präsent, der unter Dauerbeschuss stand und von seinen Kollegen so herzlich wenig Unterstützung bekam. Dass die Isles dann erst 5 Minuten vor der Drittelpause zur mehr als hochverdienten 2:0 Führung trafen, grenzte beinahe an ein Wunder - war aber keines, weil Mister Überragend seinem Spitznamen von mir alle Ehre gemacht hat. Ganze 22 Sekunden nach dem 0:2 gelang den Sabres überraschend doch ein Angriff, Connolly schießt einfach mal auf's Tor und Grier fälscht ab - 1:2 und keiner wusste, warum!
Aber wie schon gegen Atlanta fand Lindy wohl die richtigen Worte in der 2. Drittelpause - im letzten Drittel drehten die Sabres wieder wie verrückt auf, erzielten durch Stafford den hochverdienten Ausgleich und scheiterten danach nur noch an dem gut aufgelegten DiPietro, der am Ende gar eine Isles Niederlage verhinderte.
Die OT war ne ausgeglichene Sache, aber ohne die großen ''vom Hocker Reißer''.
Dann also das SO und dass die Sabres sich mit langen SO's auskennen, müsste jeder seit dem Toronto Spiel wissen (11 Runden :grins:). Heute rissen sich aber Stürmer und Goalies zusammen und brauchten nur 8 Runden :grins: und dann war das Spiel durch Hunter/DiPietro entschieden.
Naja, wie gesagt, ich bin mit dem 1en Punkt sehr zufrieden, wenn man überlegt, dass die Isles nach 2 Drittel 5:0 hätten führen müssen (ganze 21 Schüsse in Abschnitt 2!!!).
Wer mir auch wieder gut gefallen hat, war Kaleta, einer unserer besten physischen Stürmer :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I'm not going to be banging my head off the wall too hard. I set those guys up pretty well," Miller said. "From my perspective they were fortunate to get a puck by me."
Zitat"I was trying not to cry on the ice," said the 28-year-old DiPietro, back from a series of knee injuries. "That's the one thing I told myself. I wouldn't cry. It's an emotional time for me. It's been a long time coming, been a rough road. Just to get the win was amazing."
Zitat"I don't think we played as well as we could've in the first two periods," Miller said.
Three star selections1st: RICK DIPIETRO
2nd: RYAN MILLER
3rd: TRENT HUNTER
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020713
Tabelle:
1. NJD 65P -- 46GP
2. BUF 64P -- 46GP
3. WAS 64P -- 47P
.
5. BOS 54P -- 47GP
.
.
.
9. MON 50P -- 49GP
Next Game vs. :pho:
Nächster Halt vom Raod Trip - Arizona, Phoenix, Wüste :grins:! Dieses Jahr spielten die Sabres 1x (zuhause) gegen die Yotes = 2:1 Heimsieg. Aber sie treffen in Phoenix wohl eine der Überraschungsmannschaften diese Saison. Die Truppe war eigentlich kurz vor dem Verkauf/Umzug, keiner wusste wohl so richtig, wie es weitergehen soll und was es für eine Saison für sie werden soll, sie drehten richtig auf und sind mit 61 Punkten das 4. beste Team in der WC. Überdies haben sie schon eine ordentliche Punktzahl an Vorsprung auf einen Nicht Playoff Platz. Wohl mit den größten Anteil daran hat Goalie Bryzgalov, der auf den vorderen Plätzen in allen Goaliestats rangiert. Er spielt wohl wie Miller zweifelsfrei seine beste Saison in der NHL. Was die Stürmer betrifft, ist Phoenix auch den Sabres sehr ähnlich - sie haben eine sehr ausgeglichene Offensive und sind nicht auf einen Spieler fixiert. 6 Stürmer haben über 20 Punkte, bester ist Doan mit 30 Punkten - da weiß man also auch nicht, was auf einen zukommt. Ich rechne daher erneut mit einer engen Partie, alleine schon wegen den Goalies - aber bitte, liebe Sabres, macht es besser als gegen die Isles :zwinker:!
:buf: --- :pho: = 7:2Enges Spiel? 2 überragende Goalies? Wer bitte ist Bryzgalov :grins:? Geiles Spiel der Sabres, sie schießen die Yotes aus der Halle und nehmen die 2 Punkte auch in der Höhe verdient mit.
Die Sabres in Drittel 1 klar überlegen und ließen den Yotes überhaupt keine Chance. Damit hat man mal endlich nicht wie die letzten Spiele das 1. Drittel verpennt, sondern gleich mit viel Power und Feuer in der Offensive gespielt und wurde durch Myers' 7. Saisontor auch belohnt :up:!
Was die Chancen betrifft, waren die Yotes in Drittel 2 ein ebenbürtiger Gegner, aber noch fanden sie keinen Weg an Mister Überragend vorbei. Die Sabres machten es da deutlich besser: Innerhalb von 2 1/2 Minuten erhöhen Butler (1. Saisontreffer) und Kaleta (Treffer Nr.8) zum verdienten 3:0. 10 Minuten später das erste Lebenszeichen der Yotes durch Doan, doch Pominville macht ganze 24 Sekunden später die Hoffnungen der Yotes wieder zunichte. Und 2 Minuten vor der Drittelpause gelingt Hecht mit dem 5:1 die Vorentscheidung.
Die Sabres schraubten im letzten Drittel ein wenig ihren Einsatz in der Offensive zurück, doch das schien nicht zu stören, zu Beginn von Drittel 3 erhöht Vanek gar auf 6:1. Vrbata kann zwar noch Ergebniskosmetik betreiben, aber kurz vor Schluss stellt Pominville den alten Abstand wieder her.
Namen, die mir richtig gut gefallen haben, kann ich heute einige nennen. Stafford, Connolly, Vanek, Pominville, Hecht, Myers, Butler - und natürlich Miller (24 Saves). Was mir richtig gut gefallen hat, war, wie die Sabres die Yotes Abwehr teilweise stehen ließ, wie man sie überlaufen hat und wie man sie teilweise wie blutige Anfänger hat stehen lassen. Sicher muss man sagen, dass Bryz nicht gerade seinen besten Tag erwischt hat (gut zu sehen bei Gegentor 2 + 3), aber für uns war das mehr als gut :headb:!
Zitat"It's something we talked about before the game," Pominville said. "We wanted to make a statement on this road trip."
Zitat"They played a good game and we played horrible," Coyotes forward Shane Doan said, "and when that happens the score ends up like that."
Zitat"I said before the game we had an opportunity to tie up top, and our goal is to get there," Sabres coach Lindy Ruff said. "We'll enjoy it for the next half-hour, then get ready to play a team that's been playing real well in their building, and that's Anaheim."
Three star selections 1st: JASON POMINVILLE
2nd: THOMAS VANEK
3rd: RYAN MILLER
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020727
Tabelle:
1. BUF 66P -- 47GP
2. WAS 66P - 48GP
3. NJD 65P -- 47GP
.
5. BOS 54P -- 48GP
.
.
.
9. FLO 50P -- 49GP
Ich dreh ab, rund 30 Spiele vor dem Ende der Regular Season darf sich Buffalo das beste Team im Osten nennen :headb: :huldigung: was sind das für geile Zeiten für einen Sabres Fan :headb:???
Next Game vs. :ana:
Die Ducks ... ein schwer einzuschätzender Gegner ... sicher hatte man von dieser Truppe mehr erwartet, als es der Tabellenplatz derzeit wiederspiegelt. Letzte Season gewann man einmal mit 3:2 und verlor mit selbigen Ergebnis gegen die Enten. Die Sabres haben derzeit bei 2 Spielen weniger 15 Punkte mehr als die Ducks, haben zwar fast den identisch Tordurchschnitt, aber bekommen rund 0,8 weniger Gegentore pro Spiel als die Enten. Den Enten werden Selanne, Lupul und Koivu fehlen - die Sabres sind komplett. Eigentlich muss man diese 2 Punkte fest einplanen...
:buf: --- :ana: = 4:5Abartig :wand: :wand: :wand:! Gestern lob ich die Sabres noch, dass sie endlich mal wach waren im 1. Drittel und dann verpennen sie den 1. Abschnitt gegen die Ducks komplett. Bzw. ist verpennen der falsche Ausdruck? Eher muss man sich über die miese Chancenauswertung aufregen ... die Ducks machten in den ersten 20 Minuten aus ihren Chancen 4 Tore, selbiges wäre für die Sabres auch möglich gewesen - oder sogar müssen! Hiller hat aber stark gehalten im 1. Drittel und so stand es nach 20 Minuten 0:4. Natürlich hatte Lalime auch nicht gerade einen Sahnetag erwischt. Beim 0:1 kann er nix machen, beim 0:2 sieht Tallinder sauschlecht aus und Lalime wird beim 1:1 Duell ausgespielt, beim 0:3, naja, Brown steht 10cm vor Lalime und bringt den Puck dennoch an ihm vorbei, aber davor sah die Abwehr schon wie blutige Anfänger aus und dann das 0:4 ... schwierige Sache, aber da das Tor am Ende Ryan zugesprochen wurde, hätte man es nie geben dürfen ... sein Schläger war überall, aber niemals unterhalb oder auf Höhe der Schulter, Fehlentscheidung für mich! Ich dachte erst, Perry hätte den Puck abgefälscht, dann wäre es ok gewesen, aber so? Für mich ein irreguläres Tor...!
Immerhin zeigten die Sabres in Drittel 2 Einsatz und kamen bis auf 3:4 heran ... das 1:4 war ein wenig glücklich mit Gestochere vor dem Tor, das 2:4 war schön heraus gespielt und das 3:4 stark gemacht von Montador. Zwischendrin sicherte Miller den 1 Tor Rückstand immer wieder mit guten Paraden ab, was nötig war, denn was sich die Abwehr heute an Fehler leistete, war zum Haare ausraufen ... da muss es nicht wundern, dass das 3:5 auch durch einen Abwehrfehler zustande kam! Dank Hecht kamen die Sabres 1 Minute vor dem Ende zwar nochmal ran, aber für den Ausgleich reichte es nicht mehr.
Man muss nicht viel sagen, die Niederlage war sicher nicht unverdient, die Abwehr war heute einfach zu oft nicht auf der Höhe, leistete sich viele Fehlpässe, hatte zu viele technische Fehler drin und und und! Ich denke, ob Lalime oder Miller heute starter gewesen wäre, hätte keinen allzu großen Unterschied gemacht. Mit solchen Abwehrfehlern holt man einfach nix und mit so einer Chancenauswertung erst recht nicht. Aber nur maulen will ich nicht, die Sabres bleiben in der Conf. starker 2. nun heißt es Mund abputzen und im nächsten Spiel besser stehen.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We haven't been up 4-0 that often," Hiller said. "You want to keep going, but then you start going back a little bit on your heels than on your toes and it goes quick. The good thing is that we showed character and found a way to win."
Zitat"Lindy told us that we had a chance to come back," Lalime said. "We were already on a power play, so he said 'Let's get one here, because you never know what can happen.' We showed a lot of character after being down 4-0, so you have to look at the positives. Everyone in this room never gave up and kept playing hard."
Zitat"You can see why they're one of the top teams in the league," Carlyle said. "They've got an explosive offense and they can really hem you in your own zone. They have lots of confidence doing that, and we didn't do a good enough job of winning enough puck battles along the way when they applied that pressure - particularly in the second period."
Three star selections 1st: RYAN GETZLAF
2nd: EVGENY ARTYUKHIN
3rd: JONAS HILLER
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020739
Tabelle:
1. WAS 68P -- 49GP
2. BUF 66P --- 48GP
3. NJD 65P --- 47GP
.
5. OTT 56P -- 51GP
.
.
.
9. PHI 51P --- 48GP
Next Game vs. :la:
Im nächsten Spiel des 14-tägigen Roadtrips wartet für mich das Überraschungsteam der Siaosn schlechthin. Die Kings spielen wohl eine ihrer besten NHL Season, zum Großteil dank einer klasse Season von Goalie Quick und Starstürmer Kopitar. Gut, in letzter Zeit sind die Kings ein wenig eingebrochen und haben sich einiges ihrer tollen ersten Seasonhälfte verspielt, aber das ändert nichts daran, dass man sie nicht unterschätzen sollte. Wird ein enges Spiel geben, wenn die Abwehr besser steht als heute, sollte ein Sieg sicher machbar sein, aber warten wir mal ab...
:buf: --- :la: = 3:4 SORoadtrip, nächster Halt: LA. Leider gab's aber nicht einen weiteren Sieg beim Raod Trip zu feiern, immerhin holt man noch 1 Punkt. Schade, man began den Trip stark, lässt aber jetzt etwas nach.
Es war ein ausgeglichenes Spiel zweier ausgeglichener Mannschaften, keine stach besonders heraus oder überragte das Spiel, beide Teams waren sich ebenbürtig.
Drittel 1 war ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben wie drüben, davon eine verwandelt haben aber nur die Kings. Miller (der übrigens wieder ein starkes Spiel ablieferte) hatte keine Chance, Schuss von Doughty, Richardson hält den Schläger rein, nix zu machen. In Drittel 2 erhöhten die Kings ein wenig das Tempo und waren etwas spielbestimmender, die Tore machten dennoch die Sabres. MacArthur trifft nach einem schönen 3:2 Angriff und Vanek erhöht nach schönem Pass von Connolly alleinstehend von Quick (auch er hielt gut) auf 2:1. Zum Glück hatte der Ref wohl seine Augen woanders, denn Vanek hat Doughty davor klar mit einem Cross Check zu Boden befördert und sich so den Freiraum vor Quick gesichert. Dann fällt das 2:2, doch es wird nicht gegeben, Miller hatte den Puck wohl sicher in der Fanghand und ein Kings Spieler (weiß leider nicht mehr wer...) haut ihm dem Puck wohl aus der Fanghand bzw. hat leicht draufgeklopft :grins:! Von da hüpft der Puck ins Tor, doch der Ref verweigert den Treffer. Ich denke, das war eine annehmbare Entscheidung, gebracht hat es eh nix, O'Donnell glich nach einem Kracher von der Blueline aus, kurz vor der 2. Drittelpause - war leider unnötig, die Führung hätte man ins letzte Drittel nehmen müssen.
Im letzten Drittel waren dann die Sabres dann leicht spielbestimmender, aber es war jetzt nicht gerade die Schlussoffensive von beiden Teams, man merkte ihnen dass, dass sie keinen Fehler mehr machen wollten und so das vielleicht spielentscheidende 3:2 kassieren würden. Rivet war das dennoch egal, nach einem schönen Angriff und und ein wenig Glück (Quick hat sich im Torraum leicht mit 2 Spielern verheddert) stand ihm das Tor offen und er erhöhte zum 3:2. Blöd nur, dass die Sabres Abwehr danach wieder mal nicht ganz auf der Höhe war (wobei sie im Vergleich zum Ducks Spiel doch deutlich besser standen) und Smyth konnte zum 3:3 ausgleichen, was Miller nur mit einem Kopfschütteln in Richtung Vorderleute quittierte. Ob es davor Abseits von Smyth war, ist schwer zu sagen und eigentlich egal, schließlich hätte das Vanek Tor auch nie zählen dürfen :zwinker:!
Die OT war auch nichts besonderes, Miller musste einmal ran gegen Doughty, ansonsten war da nichts erwähnenswertes. Tjo, dann mal wieder SO und da wurde es wieder nichts, Penalty Schießen liegt den Sabres einfach nicht. Brown trifft und Quick hält anschließend doch ein wenig spektakulär gegen Connolly. Nun gut, man kann nichts sagen, es war ein ausglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften hätten gewinnen können. Am Ende waren es die Kings und man kann nichts dagegen sagen. Natürlich ein wenig ärgerlich, man liegt 0:1 hinten und geht dann 2x in Führung (2:1 und 3:2), aber kann daraus keinen Profit schlagen.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"That was a battle on both ends," Sabres coach Lindy Ruff said. "I thought both teams put a lot of work into it. They play hard in their end, and they're a physical team. They've got some big bodies, so we knew we were in for a battle."
Zitat"I think it was more us-versus-them than Quick versus Miller," Murray said. "I mean, Miller's the premiere guy and he's going to be the No. 1 Olympic goaltender for the U.S. team. He's earned the right to be that guy because of his years in Buffalo, so I'm sure it was a fun game for Quick - and it's a nice win for him on his birthday."
Zitat"He's very eager to compete and he doesn't quit," Smyth said about Quick. "He works so hard in practice, and he gets rewarded in the game. He didn't face a lot of shots, but you have to give credit to the defensemen back there for standing solid and helping them out. He's played really well this year and he's earned a spot on the Olympic team."
Three star selections 1st: DREW DOUGHTY
2nd: TIM CONNOLLY
3rd: WAYNE SIMMONDS
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020755
Tabelle:
1. WAS 70P -- 50GP
2. NJD 67P --- 48GP
3. BUF 67P --- 49GP
.
5. OTT 58P --- 52GP
.
.
.
9. PHI 53P --- 49GP
Next Game vs. :sj:
Im nächsten Auswärtsspiel wartet mit San Jose ein ganz ganz schwerer Brocken. Die Sharks sind mit das beste Team im Westen, haben mit Thornton, Heatley und Marleau derzeit 3 überragende Stürmer und mit Nabokov einen ebenso starken Goalie. Ich rechne hier mal mit einer Niederlage, 2:3 für die Sharks, lasse mich aber gerne eines besseren belehren :zwinker:
:buf: --- :sj: = 2:5Aua, da gab es mal dezent nichts zu holen...! Nichts zu holen? Von wegen :wand:! Fast doppelt so oft auf's Tor geschossen, Drittel 1 und 2 deutlich dominiert, aber an einem überragenden Nabokov gescheitert.
Die Sabres beherrschten in Drittel 1 schnell und klar die Partie und drückten auf den Führungstreffer. Nach 7 Minuten wurden sie durch Connolly dann auch belohnt, aber danach versäumte man es einfach, weiter zu treffen.
Gleiches galt für Abschnitt 2, der erst mit dem überraschenden Ausgleich der Sharks begann. Danach die Sabres wieder spielbestimmenden, aber ohne zählbaren Erfolg und so trifft Heatley zum überraschenden 1:2.
Einzig das letzte Drittel war eine ausgeglichene Sache, Pominville lässt Nabokov richtig alt aussehen und trifft zum 2:2. Aber danach zeigen die Sharks, dass die trotz allem noch ein besseres Topteam als die Sabres sind, sie nutzen ihre Chancen eiskalt (auch weil Miller heute leider keinen 100% Tag hatte...) und machten im Gegensatz zu den Sabres die Tore, von daher haben die Sharks sicher nicht unverdient gewonnen. Gab heute sicher einiges zu bemängeln, die Abwehr war bei den Gegentoren nicht immer auf der Höhe, Miller hatte mehr einen Durschnittstag und die Offensive war zu blöd, ein paar Tore mehr zu machen. Verlieren und alles ist ja ok, man sollte die Ansprüche auch nicht zu hoch schrauben (Conference Titel, die Caps ziehen weg, wahhh :rolleyes: :wand:), aber die letzten 3 Spiele vom Road Trip waren weniger überzeugend und ein 2er würde der Truppe doch mal wieder gut tun.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"The one that went between his legs on the power play, we were all on the bench saying we need to get one back for him because he kept us in the game," Ortmeyer said. "It was important for us to go out and get a cushion for him."
Zitat"We let the time hang around and they didn't miss on their opportunities," coach Lindy Ruff said. "I think we doubled up on our opportunities all night. We were disappointed that we didn't take advantage of them and we made a couple of mistakes."
Zitat"We weren't really skating or moving up to that point," Pavelski said. "We got a quick goal and we got going after that."
Three star selections1st: EVGENI NABOKOV
2nd: JOE PAVELSKI
3rd: JED ORTMEYER
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020771
Tabelle:
1. WAS 72P -- 51GP
2. NJD 69P --- 50GP
3. BUF 67P --- 50GP
.
5. OTT 60P --- 53GP
.
.
.
9. BOS 54P --- 50GP
Next Game vs. :van:
Nächster und letzter Halt des Roadtrips - Vancouver. Und ich wünsche mir mal wieder 2 Punkte und dann müssen die Nucks als Gegner aufkreuzen, es gäbe einfachere Gegner für diese 2 Punkte. Die Nucks spielen derzeit super Eishockey im Westen, die Sedin Twins und Burrows haben nen echten Lauf und Luongo hält stark. Punkte- und Gegentormäßig sind die Sabres besser, dafür haben die Nucks einen viel viel besseren Sturm. Die Stats sind aber nur eine kleine Zugabe, ich gehe nach den derzeitigen Leistungen und da halte ich die Nucks für den Favoriten in der Partie...
:buf: --- :van: = 2:3Und fast wie zu erwarten endet der Roadtrip mit einer Niederlage in Vancouver. Damit beendet man den Trip in der WC mit 2 Siegen, 3 Niederlagen und 2 OT/SO Niederlagen ... sprich man holte von 14 Punkte 6 Punkte, knapp die Hälfte ... gerechnet bzw. gehofft hatte ich eigentlich mit 8 aufwärts, naja! Die letzten Spiele waren nicht gerade von der feinsten Sorte (ich erinnere an die Tohuwabohu Abwehr gegen die Ducks) und auch gegen die Nucks ging man daher leider als Verlierer vom Eis.
Drittel 1 war eine ausgeglichene Geschichte, die besseren Chancen sind vielleicht den Sabres zuzuschreiben, aber Luongo hat gut gehalten, ebenso Miller.
In Drittel 2 gingen die Sabres durch Mair dann in Führung. Schöner Angriff über die linke Seite, die Nucks Verteidiger hat man schön stehen lassen und vor allem nicht mitspielen lassen, Pass vor's Tor, wo Mair den Puck über die Linie drückt. Aber danach können die Sabres die Führung einfach wieder nicht verteidigen und dann kassiert man durch Samuelsson so einen :wand: Ausgleich. Ruff's Kopfschütteln sagte danach wirklich alles. Tallinder verhält sich wie ein Anfänger und wird für Samuelsson zum leichten Opfer, Miller ohne Chance. Ein Tor, dass man mal wieder der Sabres Defensive zuschieben muss. Tja, wenig später dürfen die Nucks wieder jubeln, die Sabres im Angriff, alle Spieler sind aufgerückt und stehen im Nucks Drittel und keiner fühlt sich verantwortlich für H. Sedin, der im Alleingang Miller vernascht und zum 1:2 einschiebt. Danach haben die Sabres eine kurze und extreme Drangphase, haben sekundenweise Chancen - aber sie sind mal wieder zu blöd zum treffen und scheitern an Luongo. Dann treffen die Nucks noch im PP den Pfosten und die Sabres starten direkt im Anschluss einen Kontern, Connolly trifft - 2:2 ... Pustekuchen :rolleyes:! Wird wegen einem Cross Check von Gaustad nicht anerkannt, konnte ja auch jeder sehen :wand: :disappointed:!
Das ''richtige'' 2:2 durch Vanek ging irgendwie rein, im PP hält er den Schläger in den Schuss und das Ding prallt nach Pfosten, Latte und Luongos Rücken ins Tor - aber Luongo's verwirrtes Gesicht danach war einfach zu göttlich :grins: :lol:! Tja, und beim 2:3, kein Kommentar, da ließ sich die Abwehr nach Strich und Faden ver :popo:! Danach zwar die Sabres noch mit einigen Chancen, aber ohne zählbaren Erfolg. Am Ende muss man sagen, dass die Abwehr wieder spielentscheidende Fehler fabriziert hat und das zieht sich mittlerweile immer mehr durch die letzten Partien. Auch Miller ist trotz seiner bombaistischen Season auf die Hilfe seiner Vorderleute angewiesen, aber die bekommt er derzeit zu wenig, kaum oder gar nicht. Immerhin konnte der (im Game sehr Schussaktive) Burrows heute mal nicht treffen.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It's a dream come true," said Lukowich, a 12-year veteran who played junior in Kamloops, B.C., said after scoring his first goal in 111 NHL games.
Zitat"I understand it, I don't like it," Sabres coach Lindy Ruff said. "I don't like the call. I just felt it was more incidental contact. If you're going to call that you better call about 75 cross-checks in the game around the front of the net."
Zitat"What we needed was a lot more support and tightening up, and we ended up playing too cautious against them," Miller said.
Three star selections1st: DANIEL SEDIN
2nd: ADAM MAIR
3rd: BRAD LUKOWICH
http://canucks.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020777
Tabelle:
1. WAS 72P -- 51GP
2. NJD 69P --- 50GP
3. BUF 67P --- 51GP
.
5. OTT 60P --- 53GP
.
.
.
9. BOS 54P --- 51GP
Next Game vs. :njd:
Na klasse, mitten in die Abwehrprobleme und schlechte Chancenverwertung hinein kommen die Devils mit ihrer starken Abwehr um Brodeur. Punktemäßig schenken sich beide Teams eigentlich nichts, die Sabres haben die bessere Offensive, die Devils die bessere Defensive und es werden 2 überragende Goalies aufeinandertreffen. Eigentlich ein 50:50 Game ... aber nach derzeitiger Leistungseinschätzung gebe ich den Devils eine 70%ige Gewinnchance...
:buf: --- :njd: = 2:1 SOUff, der Sieg tat mehr als gut und das auch noch gegen die Devils, na endlich darf man am Ende wieder die Arme in die Höhe reißen :headb:!
Wie zu erwarten wurde es das Game zweier Spitzengoalies: Brodeur konnte am Ende 30 Saves verbuchen, Buffalo's Mister Überragend gar 39 :up:, damit war er der ganze große Garant auf den Heimerfolg gegen den Conference 2. aus New Jersey.
Das 1. Drittel begann recht ausgeglichen, beide Teams erspielten sich erste Chancen. Nach den ersten 5-6 Minuten nahmen dann aber klar die Devils das Spiel in die Hand und Miller verhinderte mit einigen guten Saves die Führung. Hatten die Sabres zwischendruch mal einen Angriff, stand aber auch Brodeur seinen Mann, bis hin zur 14. Spielminute. Die Sabres ziehen über die linke Seite einen schönen Angriff auf, spielen sich im Devils Drittel fest, Paetsch in den Slot zu Roy, der mit einem schönen Handgelenksschuss - und drin, 1:0. Brodeur natürlich ohne jede Chance, Vanek und Mair froschen direkt vor ihm rum und versperren ihm jede Sicht. Das Tor wird auch Mair zugeschrieben (2. Treffer in den letzten 2 Spielen :up:) aber wo er den da abfälscht, konnte ich weder heute Nacht nicht sehen noch jetzt in unzähligen Replays. Es ist wirklich schwer zu erkennen, der Puck mag leicht touchiert werden, naja, wem am Ende das Tor zugeschrieben wurde, war mir egal, die Sabres führten :grins: :zwinker:!
Drittel 2 begann mit einer Druckphase der Devils und auch überhaupt waren sie in den zweiten 20 Minuten viel aktiver und erspielten sich die besseren Chancen. Miller hielt ein ums andere Mal mehr als gut, aber bei dem Drang der Devils war zu erwarten, dass auch er irgendwann hinter sich greifen musste. Gesagt, getan, Breakaway der Devils (die Sabres Abwehr mal wieder zu weit aufgerückt) und dann schießt Rolston aber mal sowas von eiskalt an Miller vorbei ins Tor, Hut ab.
Im letzten Drittel gelang es dann den Sabres nochmals, die Schlagzahl zu erhöhen. Nun waren sie das bessere Team mit den besseren Chancen, aber Brodeur hielt einfach gut und so stand es nach 60 Minuten 1:1. In der OT dann die Sabres wieder mit ein bisschen mehr Aktivität bzw. den etwas besseren Chancen, doch es war kein großer Unterschied und da Miller und Brodeur alles hielten, musste es ins SO. Eigentlich ja nicht gerade die Paradisziplin der Sabres in dieser Season.
Hecht traf als 2. Schütze der Sabres und man kann echt nur sagen, endgeil, wie er Brodeur da vernascht hat :headb:! Miller hält gegen Parise und Langenbrunner und Pominville verwandelt eiskalt gegen Brodeur zum 2:1 Sieg. Die Highlights vom SO gibt's hier: http://video.nhl.com/videocenter/console?catid=34&id=58520 -> zieht euch wirklich das Hecht Tor rein (insgesamt 3. Schütze), war wirklich erste Sahne :up:!
So, rückblickend, die Devils bekamen heute viel zu viele Breakaways und Alleingänge auf Miller. Hätte dieser wieder nicht so fantastisch gehalten, hätten die Sabres wieder eine derbe Niederlage bekommen können. Die Abwehr ist derzeit einfach viel zu leichtsinnig, steht neben der Spur und ermöglicht dem Gegner solche Chancen. Wenn man schonmal abrechnen darf, es ist auffällig, dass in letzter Zeit bei solchen Situationen oft Montador und Tallinder auf dem Eis stehen... :schnarch: :down: !
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We did a good job of creating opportunities, but we didn't finish," said Langenbrunner, who was whistled for goalie interference 8 minutes into the third period after delivering a blow to Miller's head, then struck Miller in the mask with a slap shot in overtime. "(Miller) bailed them out of a few situations."
Zitat"It was a hard game," said Sabres coach Lindy Ruff, who shook things up with his struggling team by sitting the defensive pair of Toni Lydman and Steve Montador in favor of Andrej Sekera and Nathan Paetsch. "The effort was good. We stayed away from the situations that we got ourselves into the last couple of games."
Zitat"I wasn't going into the game banging my head against the wall, but I knew I could be better in the shootout," Miller said.
Three star selections1st: RYAN MILLER
2nd: ADAM MAIR
3rd: JOCHEN HECHT
Wirklich gute Erkenntnis von Miller. So ein starkes Spiel tat ihm sicher auch wieder gut und dass er diese Season in den SO's manchmal wirklich leicht zu überwinden war, ist kein Geheimnis...!
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020786
Tabelle:
1. WAS 76P -- 53GP
2. NJD 70P --- 52GP
3. BUF 69P --- 52GP
.
5. OTT 62P --- 54GP
.
.
.
9. MON 55P -- 55GP
Next Game vs. :bos:
Jaja, die Bruins ... vor der Season als großer Cupanwärter gehandelt, nun kämpfen sie mit zig anderen Teams um einen PO Platz im Osten. Vom Conference oder Divisionsgewinn braucht man nicht mal mehr zu träumen. Sicher kamen aber auch viele blöde Zufälle zusammen, ganz besonders ist hier das (diese Season) ganz große Verletzungspech zu nennen. Gegen die Sabres werden wohl mit Ference, Savard, Sturm, Begin, Thornton und Bitz ganze 6 (Stamm?-)kräfte fehlen. Gerade die Ausfälle von Savard und Sturm zu kompensieren fällt unheimlich schwer. Hinzu kommt aber sicher auch, dass Tim Thomas nicht mehr in Vezina Form ist und seinen No.1 Posten immer mehr dem aufsteigenden Rask überlassen muss - wobei es diese Season in Bosten am wenigsten am Goalieduo haperte. Diese Season spielte man schon 2x gegen Boston und 2x hieß der Gewinner auch Boston. Erst 4:2 und dann 2:1 OT ... ganz egal, wie viele Leute den Bruins fehlen, die vergangenen Spiele hatte man immer gegen sie Probleme und wenn die Abwehr nun nicht endlich mal wieder 60 Minuten lang sicher steht, könnte es ein unangenehmes Endergbnis mit sich bringen ... ich freu mich auf das Game :up:!
:buf: --- :bos: = 2:1Und es folgt das zweite 2:1 hintereinander :up:. In einem knappen Spiel, in dem Bruins doch eher das bessere Team waren, gehen die Sabres vor allem dank Mister Überragend (30 Saves) vom Eis.
Drittel 1 begann recht offen, nach 4 Minuten die Sabres mit einem schönen Aufbauspiel im Bruins Drittel, sie stehen, als wären sie in Überzahl, Myers an der blueline zu Tallinder und der zieht einfach aus dem Handgelenk ab. Schöner Schuss, Rask sieht nichts und es steht 1:0. Danach wird es ein sehr schnelles Spiel, Chancen und Torschüsse auf beiden Seiten, aber beide Goalies halten - bis 2 1/2 Minuten vor der 1. Drittelpause. Die Sabres in Überzahl, Butler mit einem Schuss von der blueline, der vor dem Tor hängen bleibt, Vanek reagiert am schnellsten und locht zum 2:0 ein. Danach wurde das Spiel ruhiger und beide Seiten begnügten sich mit dem Pausenstand.
Dritel 2 wurde dann noch ruhiger. Die Bruins bemühten sich zwar, blieben aber oft in der heute viel viel besser stehenden Sabres Abwehr hängen :up:! Die Sabres konnten aber ihrerseits auch keinen rechten Weg durch die gegnerische Abwehr finden und so flachte das Spiel ein wenig ab. Dann die Sabres im Angriff, scheitern an Rask und im direkten 3:2 Gegenzug verkürzen die Bruins auf 2:1. Doch dieses Tor bewirkt auf das Spiel nicht sehr viel, beide Teams blieben mit ihren Offensivaktionen relativ ruhig und so blieb es nach 40 Minuten beim 2:1.
Was in den letzten 20 Minuten kommen würde, war klar - ein Sturmlauf der Bruins. Der kam dann auch, wenn auch nicht so druckvoll wie ich ihn erwartet hätte. Sei's drum, die Bruins fanden eh keinen Weg mehr vorbei an Mister Überragend und so konnten die Sabres den zweiten 2:1 Sieg hintereinander bejubeln :up:!
Die öffentliche Kritik von Ruff scheint Wunder bewirkt zu haben, die Abwehr stand in einer Vielzahl von Situationen doch deutlich besser als in den letzten Spielen.
Montador, Lydman und MacArthur durften alle spielen, keiner fiel besonders auf, immerhin konnte MacA eine +1 Statistik verbuchen.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It's big for us to come home and get four big points," Vanek said. "The last two years we learned that we lost a lot of games in the last 20 minutes and it cost us the playoffs. We put a lot of emphasis on that in training camp and we're doing a good job so far."
Zitat"We were better, but unfortunately we're looking at the end results, and it wasn't there," Boston coach Claude Julien said. "If we're going to start winning hockey games, we can't dig ourselves a hole every night and try to get out of it. But our whole game was much better than it has been."
Zitat"We did a good job," Miller said. "We stuck to the system, and two goals did it. For the most part this league is all about grinding it out and getting to the third period in a tight game and trying to hold on."
Three star selections1st: RYAN MILLER
2nd: THOMAS VANEK
3rd: MARC SAVARD
Zuschauer: 18.690
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020803
Tabelle:
1. WAS 78P -- 54GP
2. NJD 72P --- 53P
3. BUF 71P --- 53GP
.
5. OTT 64P --- 55GP
.
.
.
9. NYR 55P --- 54GP
Wow, kurz zur Tabelle, was bin ich froh, das die Sabres nicht da hinten stecken. Derzeit kämpfen Atlanta (56P - 53GP), Philadelphia (55P - 52GP), Tampa Bay (55P - 53GP), die Rangers (55P - 54GP), Florida (55P - 54GP), Montreal (55P - 55GP), Boston (54P - 52GP) und die Isles (54P - 54GP) um die PO's, sprich zwischen Platz 6 und 13 ist noch wirklich alles drin. Einzig Toronto und Carolina am Divisionsende können wohl die Saison abhaken und spielen außer Konkurrenz.
Next Game vs. :pit:
Erneut gegen die Pens, gegen die es diese Season bisher super Spiele gab. Man gewann 4:3 und verlor 1:2 im SO. Favorit wird in diesem echten Spitzenspiel wohl keiner sein. Für die Sabres wird wieder sehr vieles von Miller's Leistung abhängig sein, die Pens werden sich sicher wieder einiges von ihren Topscorern Crosby, Malkin und Guerin erhoffen. Bin mir sicher, es gibt wieder ne enge Kiste, aber hoffentlich mit dem richtigen Sieger :zwinker: ...
:buf: --- :pit: = 4:5Wieder eine enge Kiste gegen die Pens und was für ein Spiel. Die Sabres vergeigen eine 3:1 Führung :wand: und stehen am Ende mit leeren Händen da. Und die in den letzten 2 Spielen gut stehende Abwehr bekam heute wieder ihr Fett weg...!
Drittel 1 begann so, wie es nicht hätte beginnen sollen: Mit einem Gegentreffer. Die Sabres waren alle aufgreückt im Pens Drittel, verlieren den Puck, eine 3:1 Konter Situation und es stand 0:1. Wo war die Abwehr??
Danach fangen sich die Sabres, bekommen PP Möglichkeiten und nutzen das Durcheinander zum 1:1. Keine Minute später trumpt erneut die 1. Reihe um Roy auf, schöner Pass von ihm auf Vanek und der verwandelt eiskalt gegen den früh am Boden sitzenden Fleury. Im Anschluss hatten die Sabres noch einige Chancen, jedoch war ihnen nun ein Torerfolg nicht vergönnt, ebenso wie den Pens. Aber die Sabres hielten jetzt immer mehr das Spiel in der Hand und nahmen diesen Vorteil mit in Drittel 2.
Dort angekommen erspielten sich beide Teams gute Chancen, aber das nächste Tor ging wieder an Buffalo, nach einem Angriff, der wirklich zum Zungeschnalzen war :headb:, verwandelt Kennedy zur verdienten 3:1 Führung. Die Sabres drückten auf die 4:1 Führung, fanden aber nun in Fleury ihren Meister und bekamen dann in eigener Unterzahl die eiskalte Dusche durch Crosby. 4 Minuten später wurde die Dusche noch kälter, weil Staal zum 3:3 ausglich. Die Abwehr war mal wieder überall, nur nicht da, wo sie hingehörte (ein echtes Sinnbild, Roy musste in dieser Situation den Verteidiger spielen...) und dass Miller bei dem Tor auch nicht allzu glücklich aussah, passte noch voll dazu. Erneut 3 Minuten später wurde die Dusche unerträglich kalt, Miller mit dem großen Bock hinter'm Tor und Crosby staubt dankend ab, Ruff's Gesicht sagte da alles :wand:! Und 1 Minute später wird die Abwehr wieder sowas von leicht ausgespielt, 1 Pass und schon entsteht eine 2:1 Situation, Lydman froscht auf dem Boden rum und Crsoby verwandelt zum 3:5 und zum persönlichen Hattrick, ein Mitteldrittel zum Vergessen und :brech:!
Im letzten Drittel hätte es einen Sturmlauf der Sabres geben müssen, doch stattdessen spielten erstmal die Pens munter weiter, die Abwehr der Sabres war jetzt nur noch ein ungeordneter Haufen und Miller verhinderte eine höhere Niederlage. Zwar gelingt den Sabres 3 Minuten vor dem Ende der eigentlich unverdiente Anschluss, mehr aber auch nicht.
Am Ende eine verdiente Niederlage, weil Miller 2x schlecht aussah (aber sonst gut gehalten hätte, ohne ihn wäre es nach dem 3:5 aus Pens Sicht munter weiter gegangen mit dem Toreschießen) und weil die Abwehr bei so ziemlich jedem Gegentor zu weit vom Gegner weg war, einen Schritt zu langsam war, sie gaben Miller zu wenig Unterstützung und zu selten vorrausschauend agíerte. So langsam wird die Defensive zu unserer Problemzone, die Gegner wissen jetzt, dass sie mit schnellen Spielzügen und 2 Linien Pässen die Abwehr der Sabres leicht knacken können. Noch muss man den Teufel nicht an die Wand malen, aber es wird mit der Zeit bedenklich.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We made some good plays. We had an odd-man rush, we had a good bounce off the skate and he (Miller) isn't able to get back in the net (on one goal)," Crosby said. "If you look at the goals, you can't really fault him on a lot. There were some really nice plays made there. I don't think we tried anything different (against him), we always try to get second chances and that's tough for anybody."
Zitat"When you have a two-goal lead, you play a tighter game than that," Buffalo coach Lindy Ruff said. "You don't hand them those opportunities."
Zitat"I don't know if he's getting better, but he's taking advantage of the opportunities we gave him," the Sabres' Tim Kennedy said. "When you give a guy an open net and give a guy a 2-on-1 and then a power play, guys like that aren't going to miss those opportunities. That's on us. He is one of the best players in the game, but I think that we gave him a lot."
Wieso kommen solche Erkenntnisse immer erst nach einem Spiel :wand: ?
Three star selections 1st: SIDNEY CROSBY
2nd: KRISTOPHER LETANG
3rd: THOMAS VANEK
Zuschauer: 17.029
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020823
Tabelle:
1. WAS 80P -- 55GP
2. NJD 72P --- 54GP
3. BUF 71P --- 54GP
.
5. OTT 66P --- 56GP
.
.
.
9. ATL 56P --- 54GP
Next Game vs. :ott:
Für das nächste Spiel reichen nur ein paar Worte: Angstgegner, super Lauf der Sens, Elliott in bestechender Form - ein Sieg gegen die Sens würde mich glatt überraschen, gegen den Agstgegner ist einfach nie was zu holen...
:buf: --- :ott: = 2:4Na sowas, Niederlage gegen die Sens, überrascht mich doch sehr :ee: :rolleyes:! Wann haben wir eigentlich zum letzten Mal gegen die gewonnen? 1764 :wand:??? Müsste man jedenfalls 2-3 Jahre in der Statistik zurück schauen...!
In einem über 60 Minuten ausgeglichenem Spiel erwischten die Sens einen guten Start, scheiterten jedoch an Miller, der sein Team vor einem Rückstand bewahrte. Danach drehten die Sabres richtig auf und machten mit den Sens teilweise was sie wollten - aber ein Treffer wollte auch nicht gelingen, denn der derzeit saustarke Elliott packte auch gegen die Sabres eine Paradeleistung aus und verhinderte eine Sabres Führung. Ob das Ding von Hecht drin war, ist verdammt schwer zu sagen. Gerade von der Frontsicht ist eine Entscheidung unmöglich. Ich denke, der Puck war über der Torlinie, die Frage ist nur, wie viel? Naja, der Schiri hat eigentlich das einzig richtige gemacht und auf ''No Goal'' entschieden.
Genau stark wie das 1. Drittel der Sabres war, genauso stark war Drittel 2 der Sens. Nun nahmen sie das Spiel in die Hand und dominierten die Partie. Miller rückte nun dauernd in den Mittelpunkt und verhinderte mit starken Saves die Führung. Aber irgendwann war dann auch er machtlos und es war wieder ein typischer Sabres Treffer :wand:! Die Truppe rückt auf, verliert den Puck im Sens Drittel, Spezza mit dem Konter und er darf vom rechten Flügel gegen 2 Leute zum Schuss kommen, den er richtig stark an Miller vorbei haut. Einer geht halbherzig ran, der andere skatet nur rückwärts und glotzt Spezza an, dass daraus ein Gegentor resultiert ist typisch für die Sabres, das geht mir mittlerweile echt auf den Sack!
Das letzte Drittel startete richtig geil, nämlich nach 5 Minuten mit dem 0:2 und es geht damit los, dass Sekera wirklich zu blöd ist, den Puck vom Gegner wegzubringen :2motzer:! Puck comes in, Spezza bekommt die Scheibe, umkurvt alle vor Miller und verwandelt wieder eiskalt - die Abwehr war als ungeordneter Hühnerhaufen nur Zuschauer.
Immerhin brachte Sekera die Sabres nach einer schönen Einzelaktion nach einem Bully wieder zurück ins Spiel. Ganze 30 Sekunden war die Partie dann urplötzlich wieder ausgeglichen! Die Sabres erobern den Puck in der neutralen Zone, Pass ins Drittel, Connolly mit einem schönen Handgelenksschuss von links und drin! Das Spiel war ausgeglichen und es ging von null los. Doch die Sens waren dennoch wacher und nun verhinderte Miller eine Vorentscheidung! Die Sens hatten wieder keine Probleme mit der Sabres Abwehr und Miller machte Save um Save. Die Sens drückten mehr auf den Sieg und wurden schließlich belohnt: 2 Leute gewinnen das Bandenduell gegen 3 Sabres, 2 weitere Pässe und schon klingelte es wieder. Alfi jubelte und machte wenig später mit einem EN seinen Doppelpack und die Sabres Niederlage perfekt.
Was soll man noch groß sagen? Stark zurück gekämpft, aber dann wohl einfach nicht den Siegeswillen der Sens gehabt (10. Sieg in Folge). Die Abwehr agierte teilweise wieder zum Haare raufen und wird nun echt unsere Problemzone, die Beständigkeit da hinten drin ist sehr flöten gegangen und Miller hat nicht mehr die Unterstützung, die er in der 1. Seasonhälfte hatte.
Der teilweise so sichere Divisionssieg wird langsam auch wieder ne knappe Angelegenheit, die Sens holen in großen Sprüngen auf. In der Conference ist nichts mehr gegen die Caps zu machen und sowohl bei den Devils als auch Sabres steckt der Wurm aber sowas von drin, da können sich Ottawa und Pittsburgh auch wieder große Hoffnungen auf ein PO Heimrecht machen.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It is impressive," said Alfredsson, the Senators captain and longest-tenured player. "I don't think we expected this from ourselves, either."
Zitat"We battled hard in the third to get back in it," Sabres coach Lindy Ruff said. "The best description is we just found another way to lose a game."
Zitat"One minute left - we can't let that guy stand all alone on the backdoor," Sabres defenseman Henrik Tallinder said. "It stings."
Und wieso passiert das in letzter so regelmäßig, wenn euch das auffällt :wand:?
Three star selections1st: JASON SPEZZA
2nd: BRIAN ELLIOTT
3rd: TIM CONNOLLY
Zuschauer: 18.690
Tabelle:
1. WAS 82P -- 56GP
2. NJD 72P --- 55GP
3. BUF 71P --- 55GP
.
5. OTT 68P --- 57GP
.
.
.
9. FLO 57P --- 56GP
Next Game vs. :car:
Damit spielt man gegen einen Gegner, der doch bisher arg enttäuscht. Lange lief nichts in Carolina, auch weil Ward sehr lange verletzt war. Seit er wieder im Tor steht, ging es aber für die Canes doch etwas aufwärts und sollten sehr ernst genommen werden, derzeit aus Sabres Sicht sowieso :rolleyes:! Im 1. Aufeinandertreffen diese Season fertigten die Sabres die Canes mit 5:1 ab, doch ich glaube nicht, dass das wieder passieren wird...
:buf: --- :car: = 3:4Na klasse, jetzt verliert man schon gegen den Conference Letzten :wand:! Ottawa ist jetzt nur noch 1 Punkt hinter Buffalo, haben aber auch 2 Spiele mehr, wobei, wenn das in Buffalo so weitergeht, macht das auch keinen Unterschied mehr.
Zum Spiel, Drittel 1 war von beiden Seiten aus ein eher ruhigeres Drittel, von den Sabres ganz besonders. Sie hatten nicht viel zu melden, es spielte von Buffalo nur Miller und sonst niemand. Carolina war die klar bessere Mannschaft und es war keine Überraschung, dass sie mit 1:0 in Führung gingen. Boychuk gelingt es, 4 Spieler der Sabres auf's Tor vor Miller zu ziehen, ein Pass nach hinten und Ward hat alle Zeit der Welt, um in aller Ruhe abzuschließen. Auch hier wieder Kritik an die Abwehr, alle schauen nur auf Boychuk und lassen die anderen Canes Spieler komplett aus den Augen. Und dann macht Sekera aus dem Nichts das 1:1, Handgelenksschuss von der blauen Linie und drin. Das passte zwar nicht ganz zum Spielgeschehen des 1. Drittels, aber mir war es recht. Dabei sah Legace natürlich ganz stark aus :grins:!
Tja und dann das 2. Drittel, das wird uns letzten Endes den Sieg gekostet haben. Die Sabres spielten die Canes teilweise an die Wand, hatten Chance um Chance, aber bekamen dieser =?§")$%(&%/§$&$!§" Puck nicht ins Tor und Legace hielt echt stark. Es war zum Haare raufen, was für Chancen man da vergab :down:!
Tja, und das letzte Drittel lief noch nichtmal richtig, da stand's auch schon 1:2. Staal mit einem halben Bauerntrick durch Miller's Schoner und drin das Ding. Aber wie die Abwehr da in der Rundung wieder stehen gelassen wurde...!
Doch 20 Sekunden später glichen die Sabres schon wieder aus, schöner Pass von Vanek vor's Tor und der bringt das Ding an Legace vorbei. Und die 3 Herren (Stafford, Vanek und Sekera) hatten 2 Minuten später wieder ihren Auftritt, genauso Legace und diese schwarze Scheibe :grins:! Hammer von der blueline durch Stafford, Legace hält das Ding mit seinem Blocker und der Puck springt hoch und bleibt relativ lange in der Luft. Legace steht auf, alle suchen den Puck, der sich wieder im freien Fall befinden, Legaces' Rücken einmal hallo sagt und ins Tor springt - für mich das Tor des Jahres :grins:!
Aber die Freude währte nicht lange und es stand 3:3. Man verliert mal wieder den Puck in der eigenen Zone, es werden hinterm Tor 3 Pässe gespielt und der Puck ist drin. Wenn ich das Tor wieder gesehn hab, hät ich wieder kotzen können :wand: :brech:! Wie einfach es derzeit für die Gegner ist, ein Tor schießen, ist unglaublich. Tja und wie es ja noch kommen musste, das 3:4 ... kein Kommentar, der Blick geht in Richtung Miller und - naja...! Aber ihm erlaube ich am ehesten noch Fehler, ohne ihn wären die Sabres gar nicht da, wo sie jetzt sind und damit gut! Sicher, das mag uns jetzt den Sieg gekostet haben, aber davor waren schon wieder viele Faktoren zusammengekommen, die am Ende die Niederlage herausbeschwört haben. Sicher war es jetzt nicht das ganz große Grauen, eigentlich hätte man diese Partie gewinnen müssen. Naja, eigentlich, da man ja derzeit mit 2-3 Gegentoren dank Abwehrfehlern rechnen muss, sicher keine Überraschung :disappointed: :rolleyes:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"Everybody's just a little on edge, maybe,"Miller said. "We should be ready to play. We have to be able to get rid of habits, get rest, and play. There's a lot of hockey left."
Zitat"It probably would have taken a bullet between the eyes to keep me out," said an upbeat Legace, who has been in the crease for only 7 minutes since Dec. 23. "That scared me. It winded me a little bit, but once I caught my breath I knew my windpipe was fine and I was ready to go."
Zitat"I know you face tough stretches," Sabres coach Lindy Ruff said. "My job is to keep everything even keel."
Tja, es ist schade, seine öffentliche Kritik scheint ein ganzes Spiel gewirkt zu haben...!
Three star selections1st: ERIC STAAL
2nd: ANDREJ SEKERA
3rd: JUSSI JOKINEN
Zuschauer: 18.690
Ständig ausverkauft und dann kriegt man solche Leistungen geboten :disappointed:!
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020852
Tabelle:
1. WAS 86P -- 58GP
2. NJD 74P --- 56GP
3. BUF 71P --- 56GP
.
5. OTT 70P --- 58GP
.
.
.
9. FLO 57P --- 57GP
Next Game vs. :cmb:
Schwer da was zu sagen. Die Jackets liegen deutlich hinter ihren Erwartungen zurück und haben deshalb vor kurzem ihren Coach gefeuert. Eigentlich sollte das ein Gegner sein, den man schlagen muss und sich daran stärken kann, naja, warten wir mal ab...
:buf: --- :cmb: = 0:4So langsam wird's bitter in Buffalo. Möchte nun gerne das Wort Krise benutzen...! Dass es eine Niederlage gegen Columbus geben wird, das war mir nach dem 1. Drittel klar, aber dass man nicht einmal das Tor traf, hat mich echt wütend gemacht.
Drittel 1 begann erstmal mit einer Druckphase der Jackets, die sich schnell vor Lalime festspielten und Schuss um Schuss auf den Goalie der Sabres abfeuerten. Dass dabei immer wieder Passfehler und Puckverluste als Vorreiter im Spiel waren, passte mal wieder voll ins Bild. Doch die Sabres fingen sich langsam und fanden auch ins Spiel und beherrschten die Blue Jackets deutlich, aber es wollte trotz der großen Chancen einfach kein Tor fallen. Aber Mason hat wirklich sensationell gehalten und so ging es, eigentlich unverständlich, mit 0:0 in die Drittelpause.
Tja, Drittel 2 beginnt und wie, mit einem Gegentor natürlich und was für eins :wand:! Es passt derzeit einfach ins Sabres Bild, so ein (Mike, verzeih mir :zwinker:) hundsbeschissenes Gegentor zu bekommen. Jurcina haut den Puck bei einer 4:4 Situations in die Sabres Zone, der Puck springt von der Bande direkt vor Lalime an dessen Schoner und rein ins Tor http://video.nhl.com/videocenter/console?hlp=8469684 ! Und dass dann so ein Tor die Sabres wieder aus der Bahn wirft, war auch wieder zu erwarten und somit war das Spiel gelaufen. Die Jackets erhöhten nach einem schönen PP Spiel noch auf 2:0, hier hat Rookie Myers gepennt, er ließ Nash vor dem Tor für 1 Sekunde aus den Augen und drin war das Ding. Davor hatten die Sabres noch ein paar Chancen zum 1:1 Ausgleich, aber Mason hatte auf einen Gegentreffer einfach keine Lust.
Und ein Blitzstart der Jackets beseitigt dann auch jeden Zweifel an ihrem Sieg, Stralman erhöht noch vor Ablauf der 1. Minute auf 3:0 (wieder mal ein Duell in der Rundung verloren) und Torres erhöht nach wieder wirklich schrecklichem Abwehrverhalten auf 4:0. Die ganzen Fehler zu analysieren, darauf hab ich auch keinen Bock mehr, selbiges schien für Ruff zu gelten, der nach dem 4:0 stocksauer war und beinahe sein Klemmbrett durch die Gegend warf, wobei ich ihn gut verstanden hätte...! Einfach nur noch zum :brech: :brech: :brech:, was die Spieler derzeit abziehen, Hochmut kommt vor dem Fall...! Bezeichnend war auch, dass die Jackets viel physischer das Spiel bestritten haben und viel mehr checkten als die Sabres! So langsam geht mir die Divionsführung auf'n Keks...! Man hatte in den letzten 10 Spielen eine 2-7-1 Statistik... :disappointed:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We played two great games here," Stralman said. "We hope to keep continuing. What Claude has brought, he's spoken with us to try and relax and play the game we all know we can play."
Zitat"The message is we have to put it behind us," coach Lindy Ruff said. "There have been games where we have played well and lost and games where there have been a lot of breakdowns and a lot of frustration. The message is we are a better team than we are playing right now."
Zitat"We're having some fun out there," forward R.J. Umberger said. "Guys are playing with a lot of jump and confidence."
Lindy hat's erkannt, nun sollte das auch mal wieder in die Praxis umgesetzt werden :rolleyes:!
Three star selections1st: STEVE MASON
2nd: JAKUB VORACEK
3rd: ANTON STRALMAN
Zuschauer: 18.576
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020864
Tabelle:
1. WAS 86P -- 58GP
2. NJD 74P --- 57GP
3. BUF 71P --- 57GP
.
5. OTT 70P --- 59GP
.
.
.
9. NYR 59P --- 59GP
Next Game vs. :bos:
Zwei kriselnde Teams treffen also nun aufeinander. Bei wem wird die Krise größer, wer beendet erstmal seinen Negativtrend? Zweimal traf man schon auf die Bruins, einmal gewann man mit 2:1 und einmal verlor man mit 1:2 (OT) gegen die Bären. Man kann also davon ausgehen, dass es wieder eine knappe Partie wird ... eigentlich habe ich gar keine Lust, es anzugucken...
So langsam muss man in der Tat von einer Krise sprechen, seit dem Roadtrip läuft es einfach nicht mehr und wenn das nicht bald wieder besser wird muss man vielleicht sogar noch um die Playoffs bangen.Zum Glück haben die Sabres schon ne ordentliche Anzahl Punkte geholt und das es nicht ewig so gut laufen kann wie die erste Saisonhälfte war auch zu erwarten von daher denk ich mal noch kein Grund zur Panik das ganze.
Ich denke einfach das man jetzt so spielt wie die Möglichkeiten ausschauen. Myers wirkt etwas müde und Miller stiehlt auch keine Spiele mehr. Die Sabres sind kein Spitzenteam und das sieht man jetzt. Ich denke sie sollten versuchen noch nen Move zu machen. Prospects hat man genug da könnte man gut auf den 1st Rounder verzichten. Dazu ein Rosterspieler wie Lydman oder auch Sekera und dafür irgendwo noch nen guten Scorer oder Punktstarken Verteidiger holen. Aber so wie man die Sabres kennt wird das wohl nicht passieren.
Zitat von: Olliho am 07. Februar 2010, 16:26:11
Ich denke einfach das man jetzt so spielt wie die Möglichkeiten ausschauen. Myers wirkt etwas müde und Miller stiehlt auch keine Spiele mehr. Die Sabres sind kein Spitzenteam und das sieht man jetzt. Ich denke sie sollten versuchen noch nen Move zu machen. Prospects hat man genug da könnte man gut auf den 1st Rounder verzichten. Dazu ein Rosterspieler wie Lydman oder auch Sekera und dafür irgendwo noch nen guten Scorer oder Punktstarken Verteidiger holen. Aber so wie man die Sabres kennt wird das wohl nicht passieren.
Ja, tatsächlich, wie schon gesagt, Myers hat Leistungsmäßig abgebaut, aber er ist noch ein Rookie und man darf einfach nicht erwarten, dass er in die Bresche springt und das Team jetzt in dieser schwierigen Phase führt. Miller ist deshalb immer weniger der Matchwinner, weil ihn die Abwehr derzeit puasenlos im Stich lässt. Sicher sollte man noch etwas tun, ich denke da gerade an die Abwehr, dort kann man viel verändern. Lydman, Sekera, Paetsch, Montador oder Tallinder sind alles verzichtbare Leute, ein Spieler mit Erfahrung und Härte würde hinten echt noch gut. Im Sturm läuft es eigentlich gut, man erspielt sich die Chancen und schießt oft, aber man trifft nicht mehr! Liegt sicher auch an der allgemeinen Verunsicherung.
Zitat von: Roy am 07. Februar 2010, 16:05:09
So langsam muss man in der Tat von einer Krise sprechen, seit dem Roadtrip läuft es einfach nicht mehr und wenn das nicht bald wieder besser wird muss man vielleicht sogar noch um die Playoffs bangen.Zum Glück haben die Sabres schon ne ordentliche Anzahl Punkte geholt und das es nicht ewig so gut laufen kann wie die erste Saisonhälfte war auch zu erwarten von daher denk ich mal noch kein Grund zur Panik das ganze.
Ja, da hast du Recht, so wie die Sabres derzeit (defensiv) auftreten sind sie für mich auch alles andere als ein PO Team. Im Sturm würde es ja gut laufen, wenn man endlich wieder eine bessere Chancenverwertung hätte...! Sicher ist es kein Grund zur Panik, die Sabres sind deutlich über dem Zoll, ich denke immer noch an den ganzen Hohn vor der Season von wegen 1st overall Pick usw.! Aber sie haben sich selbst zu einer besseren Mannschaft gemacht und müssen nun eben damit umgehen, mit dem Druck und mit den hohen Erwartungen!
:buf: --- :bos: = 2:3 SOWow, na immerhin, wir haben mal wieder einen Punkt geholt, eine Steigerung :grins:! Immerhin ließen die Sabres ihre alte Tugend wieder aufblitzen - Rückstände aufholen. Nachdem man schon 0:2 hinten war (und ich mal wieder das Schlimmste befürchtete...), drehte man noch die Partie und rettete sie bis ins SO. Dass man dort diese Season alles andere als siegessicher ist, zeigte sich leider auch diese Nacht. Aber eines muss man klar sagen, es war ein geiles Spiel und ein super Eishockey beider Teams, in dem die Sabres es einfach nicht schafften, das Spiel in 60 Minuten zu gewinnen, was heute vor allem an Teufelskerl Rask lag.
Eines war von Beginn an zu merken: Die Sabres legten deutlich mehr Härte auf's Eis als in den letzten Spielen. Sie übernahmen auch schnell die Oberhand in der Partie, versäumten es aber, die Tore zu machen. Und dann gehen die Bruins etwas überraschend auch noch in Führung. Paille erwischt Miller eiskalt mit einem wrap around und bringt den Puck an ihm vorbei, da gefiel mir Miller nicht so gut. Und damit die Sabres auch noch richtig bestraft werden, musste Paille auch noch einen Doppelpack gegen seinen alten Club schnüren und fälscht im Bruins PP ein Schuss ab, keine Chance für Miller. Zwischendruch zettelte Rivet eine Keilerei mit Thornton an, was der doch recht hitzigen Stimmung auch noch sehr gut tat.
Die Sabres spielten im 2. Drittel genauso furios auf wie im ersten Abschnitt und wurden durch das starke 5:3 PP Tor endlich auch belohnt. Pominville mit einem feinen Pass zu Connolly, der leitet das Ding genauso schön zu Vanek weiter und der verkürzt zum 1:2. Zwischendurch musste Miller mit einigen starken Paraden das 1:3 der Bruins verhindern. Von den Eisvorteilen lag nun der Ausgleich in der Luft, doch wie er passierte, war dann sehr überraschend, Myers zieht von der blauen Linie einfach mal trocken mit einem Handgelenksschuss ab und drin das Ding, 8. Seasontor von Myers, das könnte ihn hoffentlich wieder etwas beflügelt haben :up:!
Im letzten Drittel zeigten dann die Sabres mehr Puste, doch sie konnten den Puck einfach nicht mehr an Rask vorbei bringen, der nun wirklich sensationell hielt und (wie Miller zwischendurch mit seinen Saves) eine Entscheidung in der regulären Spielzeit verhinderte. Mair's packte auch noch seine Fäuste aus, was wirklich ein guter Fingerzeig war, da die Sabres in dieser Partie doch deutlich mehr Physis anwendeten als in der letzten Zeit.
In der OT drehten dann die Bruins voll auf, nun war es Buffalo's Mister Überragend, der die vorzeitige Niederlage verhinderte. Am Ende wurde es leider doch eine, doch es war nicht seine Schuld.
Tja, das Fazit zum Game, die Sabres zeigten sich wirklich deutlich besser als in den letzten Spielen. Sie zeigten mehr Kampf und Wille, erarbeiteten sich viel mehr Großchancen (welche wegen Rask ungenutzt blieben) und zeigten sich gerade in der Abwehr um einiges sicherer, weniger Fehlpässe, kaum Breakaways - man stand besser, es war mehr Härte da und die Offensive war auch deutlich gefährlicher, auch wenn man das Spiel bzw. die Chancen selbst aus der Hand gab. Aber das sind die positiven Dinge, die man aus der Partie mitnehmen soll. Aber wenn die Sabres jetzt weiterhin so auftreten, ist es nur eine Frage von 1-2 Spielen, bis man wieder in die Siegesspur zurück findet :up: - hoffe ich mal :zwinker:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"Tuukka stood tall for us," Bruins coach Claude Julien said. "He made some big saves, and he's been good for us. He's getting an opportunity to play some consecutive games and he's really taking advantage of it."
Zitat"It's not good enough," said Derek Roy, who scored the Sabres' first goal of the game in the second period. "We have to go out and play a full 60 minutes to get two points."
Zitat"Bad start to the game," Sabres coach Lindy Ruff said. "For having a day off and then a practice day, I expected a lot more, especially in the first 10 minutes."
Dass Lindy noch nicht zufrieden ist zeigt, was die Truppe wirklich kann...!
Three star selections 1st: DANIEL PAILLE
2nd: PAUL GAUSTAD
3rd: TYLER MYERS
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena ausverkauft)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020876&navid=DL|BUF|home
Tabelle:
1. WAS 88P -- 59GP
2. NJD 74P --- 58GP
3. BUF 72P --- 58GP
.
5. OTT 72P --- 60GP
.
.
.
9. NYR 59P --- 59GP
Next Game vs. :car:
Das letzte Hurricanes Game liegt nur kurze Zeit zurück (3:4 Niederlage) und damals trat man wirklich schlecht auf...! Es kann nur besser werden, wenn noch eine leichte Steigerung zum Bruins Spiel passieren sollte, bin ich nach langer Zeit mal wieder für 2 Punkte optimistisch :up:!
:buf: --- :car: = 3:4 OTNa immerhin wieder nen Punkt geholt, aber das nach einer 2:0 Führung :motz:! Und das nach einem allgemein eher schlechten Spiel ... der Schritt weiter nach vorne nach dem Boston Game kam nicht, es ging eher wieder einige zurück!
Die Sabres haben gut angefangen im 1. Drittel und sich eine verdiente 2:0 Führung erspielt. Gerade das 1:0 ließ hoffen, durch sehr starkes Vorchecking setzte man die Canes unter Druck, sodass diese den Puck im eigenen Drittel vertendelten und Roy nach MacArthurs Vorlage einlochen konnte. Das 2:0 von Hecht fiel unter gütiger Mithilfe von Legace, Hecht steht an der Bande mit dem Rücken zum Tor und packt aus der Drehung einfach mal einen Schuss aus dem Handgelenk aus, vorbei an Freund und Feind zum 2:0. Danach versäumten es die Sabres selbst, auf 3:0 zu erhöhen und so andere Weichen für das Spiel zu stellen. So kam mal wieder das, was kommen musste: Das 2:1! Nachdem sich Lydman vor Miller einfach nur als starker Defender bewiesen hat, konnte Sutter über Miller's Schulter zum Anschluss einnetzen :wand: :disappointed:! Und kurz vor Schluss wird die Abwehr hinter der Bande mal wieder ausgespielt, Whitney trickst vor dem Tor auch jeden aus und trifft zum 2:2, wieder über Miller's Schulter hinweg. 2 Sekunden vor der Drittelpause, du kriegst die Kriselkrätze :wand:!
Das 2. Drittel war dann aus Sabres Sicht nicht erwähnenswert, vielleicht nur, dass es einfach nur zum :brech: war. Das 2:3 war dann mal wieder Gipfel aller Dinge und ich hab vor meinem PC echt angefangen zu schreien, was diese Sch**ße soll...! Erst ein Breakway der Canes, was einem überragenden Sabres Wechsel vorraus ging, 3 vs. Miller -> Mister Überragend war überragend und es fiel oh Wunder kein Tor. Dann starten direkt im Gegenzug die Sabres einen Konter, verfehlen aber das Tor und wieder direkt im Anschluss die Canes mit einem 2:1 Konter und dieses Mal lässt sich Yelle nicht die Chance nehmen. 2 Breakaways in 20 Sekunden, zweimal wurde Miller herzlichst alleine gelassen, das ist echt zum :brech: :brech: :brech:! Danach drückten die Canes auf das 2:4, aber weil immerhin noch auf Miller Verlass ist, blieb es beim 2:3, weil er mit einigen starken Paraden das Spiel rettete. Bis hin zum 3:3 waren die Canes nun das klar bessere Team und einzig Miller verhinderte eine vorzeitige Entscheidung. Tja und das 3:3 war dann wieder ein kompletter Gegensatz zu den bisherigen Leistungen, die Sabres wollten plötzlich wieder, erkämpften sich wie schon beim 1:0 dank eines starken Vorcheckings den Puck und erneut konnte Roy nach einem kleinen Durcheinander vor Legace zum 3:3 einschieben. Danach ebbte das Spiel ab und bis zur OT passierte nichts aufregendes mehr!
Jaja und dann die OT ... ich schicke nen Smiley Hagel vorraus: :rolleyes: :2boxing: :effe: :down: :wand: :2motzer: :motz: :disappointed: :pillepalle: :grr!: :popo: ... so ... diese ganzen kleinen netten Kerlchen hier sind alle für unsere Nr.4 Steve Montador bestimmt. Als ob er ja sowieso schon keine überragende Season spielt und bitte bitte noch getradet werden soll, bringt er gegen die Canes den Supergau, fällt von den Schlittschuhen und serviert Sutter und Samsonov den Puck einschussbereit vor Miller. Au man, da fällt dir echt nichts mehr ein :wand:!
Am Ende können die Sabres wieder foh über den 1 Punkt sein, was aber sicher daran lag, dass die Canes eben kein so ein überragendes Team ala Washington oder San Jose sind. Nach dem starken Bostin Spiel hoffte ich auf einen erneuten Aufschwung, es wurde aber ein Abschwung. Das macht mir wieder keine Hoffnungen, sondern eher Sorgen!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I think everybody was going into a shell than sitting there shocked," Miller said. "We just took it as another negative happening and, 'Woe is me.' That's not the attitude we need right now."
Zitat"We're not going to coast into the playoffs," Miller said. "If we keep up this pace, we're not even going to make the playoffs. This is getting ridiculous."
Zitat"When we were struggling, it seemed like plays like that would end up in our net," Samsonov said. "It's nice for things to go our way."
In der Regel nehme ich ja immer Aussagen von 3 verschiedenen Leuten, aber die 2 Aussagen von Miller haben mir sehr gut gefallen und sprechen Bände. Vielleicht klickt es jetzt mal wieder bei dem ein oder anderen Spieler, was derzeit los ist. Man hat die Divisions Führung verloren und macht einen Schritt nach dem anderen zurück. Die hinteren Team um Atlanta oder Tampa punkten viel beständiger als die Sabres und alle rücken wieder auf. Wenn es so weitergeht, fällt man am Ende echt aus den PO's rauß :down:!
Three star selections1st: BRANDON SUTTER
2nd: SERGEI SAMSONOV
3rd: STEPHANE YELLE
Zuschauer: 15.527
Tabelle:
1. WAS 89P -- 61GP
2. NJD 75P --- 59GP
3. OTT 74P -- 61GP
.
5. BUF 73P --- 59GP
.
.
.
9. BOS 63P --- 59GP
Noch 10 Punkte ... es waren, glaub ich mal, um die 18 vor einem Nicht PO Platz...!
Next Game vs. :sj:
Ganz stark, die Sharks melden sich an, die 7. Sabres Niederlage hintereinander herauf zu beschwören. Eine Überraschung wäre es nicht, eher wenn die Sabres gewinnen würden. Beim Road Trip verloren die Büffel 2:5 gegen die Haie...
:buf: --- :sj: = 3:1WOW :huldigung: :clap:! 6 Niederlagen in Folge scheinen Miller & Co. gereicht zu haben und dann stoppt man den Negativtrend ausgerechnet gegen die Sharks. Und weil die Sens gegen die Wings verloren haben, hat man sich auch noch gerade so die Divisionsführung zurück erobert :headb:! Trotz allem muss man klar sagen, es war dennoch keine astreine Partie. Sicher spielten die Sabres besser als gegen die Canes, aber ihr einzigster Auftritt, der mich in letzter Zeit vollens überzeugt hat, war bei der SO Niederlage gegen die Bruins.
Beide Teams starteten etwas vorsichtig in diese Partie, die ersten richtig großen und erwähnenswerten Chancen gab es erst nach knapp 10 Minuten. Danach wachten beide Teams langsam auf und die Goalies rückten immer mehr in den Mittelpunkt. Besonders Nabokov musste 2-3x super Saves auspacken, um eine Sabres Führung zu verhindern. Auf der anderen Seite hielt Miller ebenfalls sehr stark, aber richtige ''Zungen schnalzen Saves'' musste er noch nicht auspacken, ganz im Gegensatz zu Nabokov.
Und mit einem gerechten 0:0 ging es ab ins 2. Drittel und nach diesen 20 Minuten war klar, wer dieses Game heute gewinnen würde :headb:! Die Sabres gingen ab wie die Feuerwehr und erzielten 3 wirklich toll herausgespielte Tore :up:! Das 1:0 durch Gaustad ging einem super Solo von Tallinder an der Bande vorraus, der einen super Pass vor's Tor bringt, wo Gaustad nur noch einschieben muss. Danach drückten beide Teams auf das 2:0 bzw. 1:1, doch wieder rückten die beiden starken Goalies in den Mittelpunkt und ließen sich nix gefallen - bis das Duo Hecht/Vanek auftritt. 2 vs. 2 Angriff, Hecht beschäftigt zwei Defender und bringt trotz kurzeitigem Puckverlust den Pass durch die beiden Sharks Defender zu Vanek durch, der ganz cool Nabokov aussteigen lässt und zum 2:0 einschiebt, echt starkes Tor :up:! Danach hieß es wieder Miller-Nabokov Show, bis schließlich Pominville in das Rampenlicht tritt. Die Sabres beißen sich im Sharks Drittel fest, scheitern erst an Nabokov, bleiben aber in Puckbesitz, er herrscht leichtes Durcheinander rund um Nabokov und Pominville quetscht den Puck schließlich über die Linie. Das Tor wan an sich nicht so stark gespielt, aber die Arbeit davor, nämlich das gute Vorchecking und Nachsetzen :up:! Mit dieser Führung ging es dann in den letzten Abschnitt.
Dort ist es eigentlich wieder eine ausgeglichene Partie und es kam nicht die erwartete Welle der Sharks. Einzig Huskins konnte noch treffen, nach einem Missverständnis der Sabres im Sharks Drittel. Den Rest erledigte heute mal wieder ein überragender Mister Überragend, dem es endlich auch mal wieder gelang, ein Spiel zu gewinnen :headb:!
So, zusammenfassend, die Offensive hat sich sehr stark präsentiert, sehr auffällig war das Vorchecking und das Nachsetzen, wenn Puck's verloren gingen oder ein Zweikampf verloren ging. Man spielte nicht überhastet, sondern ging deutlich überlegter zu Werke, weshalb es auch nach Angriffen weniger Puckverluste gab.
Die Defensive leistete sich wieder den ein oder anderen Schnitzer (richtig böse der von Rivet...), aber größtenteils präsentierte man sich auch wieder deutlich verbessert im Vergleich zum Canes Spiel. Und zu Miller, heute hat er wieder voll das Prädikat Mister Überragend verdient, starke Saves, starkes Spiel, er sicherte den Sabres den Sieg :huldigung:! Richtig geil waren da die Fans, die kurz vor Schluss anfingen, ''USA USA'' zu rufen und Miller zu pushen, schöne Sache :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We had a tough couple of weeks," said Buffalo Jochen Hecht, who will represent Germany in the Olympics. "Against one of the best teams in the league, we played in their end a lot. It shows how good a team we have if we're on our game."
Zitat"That's the difference in the game," Sharks coach Todd McLellan said. "If you put one of (the power-play opportunities) in, you're in good shape. You build it in the game that they're going to score in the game, but to do that two times in a row really took a lot of life out of us."
Zitat"I don't know what happened," Nabokov said. "We gave up a few odd-man rushes and they took advantage."
Three star selections1st: THOMAS VANEK
2nd: PAUL GAUSTAD
3rd: TONI LYDMAN
Kein Miller dabei :disappointed: :wand:!
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena ausverkauft)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020906
Tabelle:
1. WAS 90P -- 62GP
2. NJD 77P --- 61GP
3. BUF 75P --- 60GP
.
5. OTT 74P --- 62GP
.
.
.
9. TAB 63P --- 60GP
Wow, schon heftig, vor rund 3-4 Wochen war man noch Conference Führender, nun sind in dieser Zeit die Caps aber mal sowas von davongezogen - heftig :ee:!
Next Game vs. :pit:
So, nach der langen Olympia Pause geht es erst am 2. März wieder weiter. Gegner sind die Pittsburgh Penguins, auf die man zum letzten Mal (außer vielleicht PO's :zwinker: ) treffen wird. Dieses Jahr gab es nur enge Spiele gegen die Pens. Man gewann 4:3 und verlor 1:2 (SO) und 4:5. Ich hoffe, die Sabres beenden die Serie gegen die Pens mit einem 2:2 und starten daher mit einem Sieg in die restliche, heiße Seasonphase.
:buf: --- :pit: = 2:3Naja, hätte mir gerne einen anderen Start gewunschen, zumal es ja weiter geht gegen die Caps, da hätten heute 2 Punkte gegen die Pens nicht geschadet.
Pittsburgh kam besser und agressiver aus der Kabine. Sie erarbeitet sich mehr und vor allem die besseren Chancen. Lalime hielt wirklich großartig und verhinderte einen höheren Rückstand als das 0:1. Gonchar Schuss war erste Sahne, genau ins Eck, da konnte sich Lalime strecken und recken wie er wollte. Buffalo hatte im 1. Drittel zwar auch hier und da eine Chance, aber Johnson hielt alles und vor allem war auch keinen 100%ige dabei, der richtige Wille nach vorne fehlte noch.
Drittel 2 und beide Teams schalteten einen Gang zurück, naja, wobei, beide Teams stimmt nicht, die Sabres blieben auf ihrem Niveau und die Pens machten auch etwas weniger. Das 0:2 war mal wieder ein typisches Sabres Gegentor! Die Abwehr ungeordnet, nicht am Mann, zu spät die Situation erkannt, Fedotenko und DuPuis schalten mit 2 Pässen die ganze Abwehr aus und Lalime ist am Ende machtlos und der, der dumm aus der Wäsche gucken muss. Das 1:2 durch Lydman kam da eigentlich aus dem Nichts, einfach mal von Lydman draufgehalten und drin das Ding.
Tja, dann das letzte Drittel...! Beide Teams holten nochmal alles rauß, mit der Zeit wurden die Sabres aber dominierender. Und dann mal wieder mitten rein in diese Phase das 1:3 und wieder ging es für die Sabres schlicht zu schnell. Bullysieg der Pens, Pass zur blauen, Pass wieder vor an die Bande, Pass vor den Slot zu Fedotenko und bumm. Wieder so ein einfaches Tor, 3 Pässe und die Sabres sind überwunden. Das schmerzt jetzt schon wieder, 1 Game nach Olympia scheint sich nichts an dieser Feststellung verändert zu haben.
Immerhin verkürzen die Sabres nach einem kleinen Durcheinander noch auf 2:3, mehr passierte nicht.
Fazit: An Lalime lag es nicht, er hat gut gehalten. Im letzten Drittel machte man zu wenig aus den eigenen Chancen und davor pennte man mal wieder schlicht in den spielentscheidenden Szenen.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I saw in the corner of my eye Dupes (Dupuis) going to the back door there and I was trying to kind of wrap it around," Fedotenko said. "I threw the puck on net and it ended up right on his stick."
ZitatI must have been the only guy in the building who thought it went in," Roy said.
Zitat"Physically it (the Olympics) wasn't that big of a deal but maybe mentally it's a little more draining than a usual regular season game," Lydman said. "But you can't blame it on the break, they had some guys who played in the tournament, too."
Three star selections1st: RUSLAN FEDOTENKO
2nd: EVGENI MALKIN
3rd: DEREK ROY
Zuschauer: 17.132 (Mellon Arena)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020929
Tabelle:
1. WAS 90P -- 62GP
2. NJD 79P --- 62GP
3. OTT 76P --- 64GP
.
5. BUF 75P --- 61GP
.
.
.
9. NYR 65P --- 63GP
Das einzige gute gerade ist, dass man noch mit am wenigsten Spiele hat...!
Next Game vs. :wsh:
Naja ... die Caps ... 1 Spiel mehr als die Sabres und 15 Punkte mehr ... nur dass es niemand vergisst, vor dem Raod Trip Mitte Januar gen Westen standen die Sabres vor den Caps im Osten an der Tabellenspitze ... nun sieht man, was über einen Monat später so passiert ist! Diese Season spielte man 0:2, 2:5 und 3:0 gegen die Caps, aber die Hoffnungen auf einen Sieg sind bei mir recht gering. Die Abwehr muss sich endlich stabilisieren und Situationen früher und schneller erkennen und klären, sonst sehe ich nicht nur gegen die Caps schwarz...
:buf: --- :wsh: = 1:3Naja hat mich ja mal dezent nicht überrascht :rolleyes:! Nur 1:3 am Ende, weil Miller seine überragende Olympialeistung weiterhin halten kann und wieder seinem Namen Mister Überragend alle Ehre machte :huldigung:! Und nur 1:3, weil man am Ende wieder wirklich zu blöd war, die Tore zu machen...!
Hinein in Drittel 1, beide Teams finden schnell in die Partie und es entwickelt sich ein schneller und offensiver Schlagabtausch. Im Mittelpunkt daher natürlich Miller und Theodore, aber beide hielten klasse und gestalteten das Spiel daher offen. Immerhin konnte man bei den Sabres einen größeren Willen zum Toreschießen erkennen als noch im Pittsburgh Game. Nach den ersten 20 Minuten steht es völlig verdient 0:0, beide Teams hatten gute Chancen, aber die Goalies waren besser.
Und dann änderte sich im 2. Drittel schlagartig das Bild. Um es ganz kurz zu machen, Buffalo fand bis auf Ryan Miller gar nicht statt. Den Caps schien es zu blöd gewesen zu sein, dass Buffalo in Drittel 1 ''aufmuckte'' und das Spiel mitgestaltete. Daher drückten die Caps gehören auf den Turbo, was für Buffalo wohl wieder viel zu schnell waren. Es spielten nur noch die Caps, sie überliefen die Abwehr nach Lust und Laune, schalteten die Vorderleute von Miller mit Pässen aller Art aus und prüften Mister Überragend nach Belieben. Lange konnte er ihnen stand halten, aber irgendwann wurde es dann doh zu viel. Die Caps bissen sich im Sabres Drittel fest, Chimera gewinnt das Duell hinter dem Tor gegen 2 Sabres Leute, Pass an die Blueline zu Schultz und der hämmert einfach drauf - Fehr und Chimera scheinen noch den Schläger in den Schuss zu halten, Miller komplett ohne Chance, der Puck hochverdient drin - 0:1. Und mitten hinein in meine Wut stand es 1 Minute später plötzlich 1:1 :ee:! Die Sabres endlich mal mit guten Forchecking, was gleich dazu führte, dass die Caps Abwehr verunsichert wurde. Daraus resultierte ein Puckverlust, Hecht steht vor Theo und kann eiskalt ins kurze Eck verwandeln - 1:1 also nach 40 Minuten, eigentlich mehr als unverdient aus Sabres Sicht.
Also musste das letzte Drittel entscheiden und erneut erwischten die Caps den besseren Start. Miller war nach wie vor ein Fels in der Brandung, aber wenn ihn seine Vorderleute wieder im Stich lassen, kann auch er nix machen. Eigentlich wieder fürchterlich das 1:2. Die Caps mit einem Gegenangriff, 3 auf 2, Fleischmann kann mehr oder weniger machen, was er will, auch die 2 aufgerückten Sabres Spieler stören ihn und den Pass zu Green nicht, welcher erneut für Miller unhaltbar verwandelt.
Hab mir mal erlaubt, einen Screenshot zu machen!
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fimg651.imageshack.us%2Fimg651%2F5312%2Fbufwas.png&hash=9d7127b85632198edd9b52b2f74b01022b057f43)
So, der Reihe nach, ganz rechts außen am Bildrand kann man gerade noch Fleischmann erkennen, nach seinem Pass. Vor ihm 2 Sabres Spieler, die wohl nicht wissen, wo sie hingehören. 3 Spieler stehen vor Miller und damit vor dem Tor und wer bekommt den Puck? Genau, Green (mit der 52, 3. von links) und der kann verwandeln. Dieses Bild ist wirklich ein perfektes Beispiel für das Abwehrverhalten der Sabres, dass derzeit bei fast jedem Gegentor zu erkennen ist. Und das nervt mich wirklich tierisch, man hat nach wie vor keine Sicherheit gewonnen...!
Danach hatten die Sabres zwar noch einige Möglichkeiten, aber nun scheiterte man ständig an sich selbst und an Theo. Am Ende im Gefecht und im Kampf um den Puck bekommt Gordon die Scheibe und verwandelt per EN - da sag ich gar nix zu, das ist eine Szene, die in jedem Spiel passieren kann und völlig normal ist. Aber sicher nicht so ein Verhalten wie beim 1:2! Zwar hatte ich mit Niederlagen gegen die Pens und Caps gerechnet, aber nicht so...! Die nächsten Spiele werden entschiedend sein, nun kommen fast nur noch Gegner, die mitten im PO Rennen sind und das sind die Sabres derzeit auch...! Die sind (leider) alles andere als sicher durch...!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"When you play against a guy like Miller, you know he's not going to give up too many goals," Theodore said. "It was a real tight hockey game, and I'm really happy with the way we got the win."
Zitat"We're concerned about the way we played defensively," Buffalo winger Jason Pominville said. "We're not going to win a lot of games when we score one goal, but we're not going to win many games the way we gave up opportunities either."
Zitat"There wasn't anything there," Sabres coach Lindy Ruff said. "We broke down system-wise and got away from playing the way we need to play."
Mittlerweile auch die gleichen Sätze nach jeder Niederlage... :rolleyes:!
Three star selections1st: TOMAS FLEISCHMANN
2nd: MIKE GREEN
3rd: RYAN MILLER
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena ausverkauft)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020935
Tabelle:
1. WAS 92P -- 63GP
2. NJD 79P --- 62GP
3. OTT 76P -- 64GP
.
5. BUF 75P --- 62GP
.
.
.
9. NYR 65P --- 63GP
Next Game vs. :phi:
Tja, mit den Flyers kommt ein Gegner, der vor der Season eigentlich als sicherer PO Kandidat gehandelt wurde, aber mit der Zeit taten sich einige Probleme auf. Mittlerweile haben sich die Flyers auch dank ihrer neuen No.1 Leigthon gefangen und finden sich innerhalb der PO Ränge wieder. Dennoch sind sie schwer einzuschätzen, bestes Beispiel letzte Nacht, als es gegen Florida ein 4:7 gab. Diese Season spielte man 2:5, 3:2 und 4:2 - in Sachen Toren also 9:9. Eine Vorhersage zu treffen ist schwer, aber ich hoffe echt nur auf einen Sieg, egal, welche Fehler die Abwehr sich dabei wieder leistet, hauptsache 2 Punkte...
:buf: --- :phi: = 3:2 OTGanz ganz ganz ganz gaaaaanz wichtiger Sieg der Sabres. Und man muss sagen: Es war kein unverdienter. Die Abwehr zeigte sich zwar streckenweise immer noch nicht von ihrer besten Seite, aber Miller machte dafür wieder einen perfekten Job und in der Offensive war ein größerer Wille zu erkennen - auch wenn ich mich wieder zu Tode ärgern könnte, was die Sabres an Chancen versemmelt haben :motz:!
Beide Teams haben gut und schnell ins Spiel gefunden und es entwickelte sich ein offener, aber vor allem offensiver Schlagabtausch - Erinnerungen wurde vom Caps Game wach, da ging es genau gleich los und endete nach 20 Minuten auch genau gleich - 0:0. Denn auch in der heutigen Partie hielten beide Goalies, Miller und Leigthon, sehr stark und belohnten beide Sturmseiten nicht für ihre Arbeit. Gegen Ende des Drittels schienen die Sabres die bessere Luft zu haben, denn sie übernahmen die Führung im Spiel, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Und obwohl sie Leigthon öfters prüften, hatte ich immer das Gefühl, dass die Chancen der Flyers hochwertiger waren. Aber es war wie gesagt egal, nach 20 Minuten stand es 0:0.
Drittel 2 und wie schon gegen Caps nahmen die Sabres etwas die Luft heraus, während die Flyers aufdrehten, aber auch bei ihnen war die Handbremse nun etwas mehr angezogen. Dennoch erspielten sie sich mehr Chancen, auch, weil die Sabres Abwehr immer wieder Fehlpässe fabrizierte und man in den Zweikämpfen nicht den entscheidenden Willen zeigte :down:! So kassierte man auch das 0:1 - Krajicek drückte zusammen mit Gagne ins Drittel, der Puck verliert sich irgendwo in der Masse, aber Krajicek steckt nicht auf und will den Puck unbedingt wieder - er bekommt ihn, Pass vor's Tor, wo Gagne mal wieder gegen 2 Sabres Spieler einschieben kann! Miller dabei ohne jede Chance! Aber lange konnte ich mich gar nicht darüber aufregen, denn Vanek erzielte postwendend das 1:1 - und damit seinen 300. NHL Point :up:! Ein langer Pass von Connolly, Pronger und Leighton sind sich uneinig, Vanek kommt an den Puck und bleibt in der Rundung stehen - dann ein Geniestreich und er darf jubeln :headb:! Es war wirklich super gemacht, er hat Leighton ganz frech an die Schoner geschossen, sodass der Puck ins Tor abprallt. Ich bin mir sicher, dass dieses Tor so zu 100% gewollt war, aber ich sage auch ganz klar, dass man auch nicht jeden Tag so ein Tor macht, da hat wirklich alles gepasst! Wie Leighton steht, wie Vanek Leigthon trifft und wie der Puck abprallt! Aber über sowas sollte man sich keinen Kopf machen, es stand 1:1. Drittel 2 verlief dann noch ohne weitere Höhepunkte und es geht hinein in den Schlussabschnitt.
Hier drückten nochmals die Sabres, aber Leighton hielt und hielt und hielt. Und dann muss das 1:2 fallen nach einem schrecklichen Fehlpass von Connolly :wand:! Richards schaltet schnell, fängt den Pass zu Mair ab und stiefelt durch alle Man hindurch, trickst Miller stark aus und es steht 1:2 :wand:! Immerhin steckten die Sabres nicht auf und drückten auf den Ausgleich, aber Leighton hielt wirklich klasse. Doch der Wille der Sabres war jetzt größer als die Saves von Leighton. Der Puck im Flyers Drittel, Grier erkämpft ihn sich gegen 2 Flyers Spieler hinter dem Tor, Pass mit der Rückhand vor's Tor auf Mair und der verwandelt trocken zum 2:2. Und dann spielten wirklich nur noch die Sabres! Es reihte sich eine Chance nach der anderen ein, doch Leighton hielt wirklich überragend und rettete seine Truppe in die OT.
Dort waren es aber erneut die Sabres, die den größeren Willen zeigten. Super Forchechking von Connolly und Sekera, was die Flyers Abwehr durcheinander bringt. Die Sabres spielen sich im Drittel fest, Sekera versucht es gegen 3 Flyers, belit aber hängen. Aber Torres kommt ihm zu Hilfe, erobert den Puck eben gegen jene 3 Flyers, Pass an die Blueline zu Lydman, der versucht es aus dem Handgelenk, scheitert aber an Leighton - aber der kann den Puck nicht festhalten, Connolly steht goldrichtig und hinein ins Glück :headb:!
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Sieg alles andere als unverdient oder glücklich war. Gerade im letzten Drittel spielten die Sabres groß auf und hatten einige 100%ige Chancen, um das Game noch in reg. time zu gewinnen, aber sie scheiterten wieder an sich selbst und an einem bärenstarken Leighton. Für Buffalo war natürlich auch ständig Mister Überragend zur Stelle, wenn es brenzlig wurde :up:! Es war kein perfektes Game der Sabres, da es nach wie vor zu viele Unsicherheiten und zu viele Fehlpässe gerade in der Abwehr und im Spielaufbau gab, ebenso ließ die Chancenverwertung wieder schwer zu wünschen übrig. Aber heute zählt nur mal eines und das sind die ganz wichtigen 2 Punkte :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"You're up 2-1 with 5 minutes to go, you need to win that game," Flyers coach Peter Laviolette said. "Michael Leighton did a real good job and gave us an opportunity to win, but it's frustrating. Points are a hot commodity right now."
Zitat"It was a great game," Leighton said. "It was back and forth, and kind of like a chess game, waiting for someone to make a mistake. We could have won this game, but it didn't bounce our way."
Zitat"It's rebounding from your mistakes, and Tim makes very few of them on the ice," said Mair, who also added an assist on Thomas Vanek's second-period goal. "He was able to win the game for us, and that just speaks to his compete and mental ability to put things behind him and look forward."
Three star selections1st: ADAM MAIR
2nd: MICHAEL LEIGHTON
3rd: TIM CONNOLLY
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena ausverkauft)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020950
Tabelle:
1. WAS 94P -- 64GP
2. PIT 80P --- 64GP
3. BUF 77P --- 63GP
.
5. OTT 76P --- 65GP
.
.
.
9. NYR 66P --- 64GP
Next Game vs. :nyr:
Die Rangers ... aus Buffalo Sicht ein ganz wichtiger Gegner. 11 Punkte Vorsprung haben die Sabres vor den Rangers und damit auch 11 Punkte Vorsprung auf den ersten Nicht Playoff Platz. Ein Sieg wäre deshalb ganz ganz wichtig! Aber man muss wohl mit einem spannenden Game rechnen - in den ersten beiden Spielen diese Season gewannen die Sabres mit 3:2 und verloren mit 1:2. Der Unterschied ist wohl in den Goalies und dem treffsicheren Sturm zu finden - den Goalievorteil hat Buffalo, das mit dem Sturm bleibt abzuwarten...
:buf: --- :nyr: = 2:1 OT2. Sieg damit in Folge und es war ein verdammt wichtiger :up:!
Zitat von: Sabres90 am 06. März 2010, 13:40:46
Aber man muss wohl mit einem spannenden Game rechnen. Der Unterschied ist wohl in den Goalies und dem treffsicheren Sturm zu finden - den Goalievorteil hat Buffalo, das mit dem Sturm bleibt abzuwarten...
Na, da hatte ich aber dezent recht :grins:! Am Ende entscheidet vor allem 1 Mann das Game: Mister Überragend aus Buffalo. Er wuchs mal wieder über sich hinaus und am Ende gewinnen deshalb die Miller's :zwinker: gegen die Rangers.
Hinein ins 1. Drittel, wie schon in den letzten Spielen erwischen die Sabres und ihr Gegner einen guten Start mit guten Chancen auf beiden Seiten, aber am Ende heißen die Gewinner immer Miller oder Lundqvist. Mit der Zeit werden die Rangers stärker und gerade gegen Ende des 1. Drittels rückt Miller immer mehr in den Mittelpunkt. Sehr auffällig: Wieder einmal die Probleme der Sabres im Powerplay. Entweder war es gegen die Rangers einfach so mies oder die Rangers haben ein wirklich gutes Penalty Klling gehabt - ich vermute mal beides, deshalb brachten die Sabres in ihren 2 Powerplay's gerade mal einen Schuss auf Lundqvist, der überdies alles andere als gefährlich war. Ansonsten war gerade in Drittel 1 und 2 wieder die Schwäche hinten in der Abwehr zu erkennen. Heute machte man aber schonmal immerhin keine blöden Fehler, heute lag es mehr daran, dass man gerade dem schnellen und wendigen Callahan kaum hinterher kam. Und eine weitere Sabres Schwachstelle offenbarte sich: Das Spiel an der Bande. Die Sabres machen da zu wenig, gehen zu halbherzig an die Gegenspieler heran, fahren keine Checks zu Ende und schauen den Gegenspielern meist nur zu bei dem, was die treiben. Naja, heute tat das der Truppe mal wieder keinen Abbruch, weil man Miller hatte.
Im 2. Drittel war klar zu sehen, dass beide Teams das Tempo heraus nahmen. Man kann schon fast sagen, dieses Drittel war stinklangweilig. Es war geprägt von Taktik und von einer gut stehenden Defensive auf beiden Seiten. Und wenn den Stürmern dann doch mal etwas gelang, hielten die Goalies nach wie vor sehr gut. Von daher kann man getrost ins letzte Drittel schauen.
Dort machten die Rangers nochmal abartigen Druck und man merkte ihnen an, dass sie dieses Heimspiel unbedingt gewinnen wollten. Nur hatte da einer was dagegen: Ryan Miller! Er machte ein Save nach dem anderen und brachte die Rangers Stürmer schon zum Verzweifeln. Und eigentlich mitten hinein in die Druckphase die Sabres mit einem Konter. Langer Pass auf Mair, den er nicht kontrollieren kann, aber er kann sich den Puck in der Rundung holen, trickst Gilroy aus, überlasst Roy den Puck, der erneut in die Rundung läuft, backhand Pass vor's Tor, Mair steht goldrichtig - 1:0. Dies stellte den Spielverlauf etwas auf den Kopf, aber die Sabres störte das weniger :zwinker:! Die Rangers machten danach weiter Druck und kamen dem Ausgleich immer näher und irgendwann brach dann schließlich auch Miller's Gegenwehr! Die Rangers im PP, Del Zotto zieht drauf, Miller zwar mit dem Save, aber der Puck kullert unter seinem Arm heraus und Dubinsky kann zum 1:1 abstauben. Sehr ägerlich, ganze 1:23 Minuten waren noch zu spielen, naja, im Eishockey leider eine Ewigkeit. Aber letzten Endes alles ja halb so wild! In der OT die Sabres ganz klar das bessere Team, sie zeigten viel mehr Bestreben danach, den Extrapunkt zu holen und wurden schließlich folgerichtig durch Kaleta belohnt. Angriff über den rechten Flügel, Kaleta scheitert an Lundqvist, aber der Puck prallt nur ab, Kaleta bekommt den Puck irgendwie nochmal, versucht es mit dem Bauerntrick, scheitert wieder an Lundqvist, bekommt den Puck nochmal und kann ihn irgendwie über den liegenden Lundqvist heben :headb:! Ganz ganz starke Aktion von unserer 36 :up:! Und das erste, was man nach dem Treffer sieht, ist, wie Tort in der Spielerkabine verschwindet, dem Gesichtsausdruck nach leicht angesäuert :grins: :lol:!
Am Ende gewinnt ohne jede Frage Miller dieses Game. Die Rangers waren über weite Strecken das bessere, agilere und offensivere Team, aber die Sabres hatten den besseren Goalie und hier und da auch sicher das Quäntchen Glück, das man für so einen Sieg braucht.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We have to step up the game. That's just the bottom line," Gaborik said. "We can't win with one goal even though we got a point."
Zitat"We needed the two points. We got one," Rangers coach John Tortorella said. "We have to keep on fighting. That is all we can do."
Zitat"It was disappointing giving that goal up to get to overtime, but then my roommate put one home," Miller said.
Three star selections1st: PATRICK KALETA
2nd: RYAN MILLER
3rd: HENRIK LUNDQVIST
Naja, eigentlich gehörte Miller klar auf die 1, aber lassen wir Kaleta mal diesen Erfolg, hat er sich ja irgendwo auch verdient :zwinker:!
Zuschauer: 18.200 im MSG
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020969
Tabelle:
1. WAS 96P -- 65GP
2. PIT 84P --- 66GP
3. BUF 79P --- 64GP
.
5. OTT 77P -- 66GP
.
.
.
9. NYR 67P --- 66GP
Next Game vs. :dal:
Dallas ist der erste Gegner von 3 West Teams, gegen die die Sabres jetzt spielen. Nach den Heimspielen gegen Dallas und Minnesota geht es dann noch nach Detroit, womit man dann alle Spiele gegen Teams aus dem Westen erledigt hätte und nur noch Gegner aus der eigenen Conference warten. Nun aber zum nächsten Gegner. Das letzte Spiel gegen die Stars liegt schon weit weit zurück, nämlich am 15. Januar 2009. Damals gewannen die Sabres mit 5:4 im SO. Und eigentlich kann man gegen die Stars auch dieses Mal nur einen Sieg aktzeptieren. Die Texaner um All Star Turco, der aber diese Season auch einige Probleme in seinem Tor zeigt, stehen im Westen nur auf Rang 11 und drohen wieder die Playoffs zu verpassen. Mit 203 Gegentoren sind im Westen nur Columbus (209) und Edmonton (221) schlechter. Und auch in der NHL Gesamttabelle stehen die Stars hier sehr sehr weit hinten. Wirkliche Lichtblicke sind wohl nur Richards und Eriksson, die beide eine scorerstarke Season spielen und sich vom restlichen Team abheben. Alles in allem muss Buffalo gegen Dallas einfach die 2 Punkte mitnehmen, fertig.
:buf: --- :dal: = 5:33. Sieg in Folge :headb:! Aber was für ein verrücktes Game. Die Sabres am Ende mit einem hochhochhochverdienten Sieg :up:!
ABER: Ich verneige mich hiermit endgültig vor
Tyler Myers :huldigung: :huldigung: :huldigung:!
Also, wer dieses Game heute gesehen hat, sollte keine Zweifel mehr haben, dass die Calder Trophy nur an ihn gehen kann. Hinten bärenstark und sehr sicher in seinen Aktionen, vorne mit unendlich viel Power, dem Drang zum Toreschießen und mit unzähligen kraftvollen Vorstößen in die gefährliche Zone des Gegners. Und heute wurde das aber mal sowas von fett in der Statistik belohnt: 1 Tor und 3 Assists. Damit war Myers ohne jede Frage der Matchwinner, dicht gefolgt von Marc Mancari, der ebenfalls eine sehr starke Partie spielte und nicht zu vergessen Ryan Miller, der zwar beim 2:3 doch schlecht aussieht, aber im Anschluss mit 3-4 überragenden Saves die Sabres in Führung hält.
Aber zum Game, hinein ins 1. Drittel und außer ein Tor nach dem anderen kann ich nix erzählen, weil was anderes nicht passiert ist :grins:! Die Torfolge: 1:0, 1:1, 2:1, 2:2, 2:3 und 3:3. Alles beginnt mit einem Hammer von Myers von der blauen Linie, 2 Schläger fälschen den Puck ab, sodass dieser irgendwie über Turco hüpft. Im Replay ist zu sehen, dass ein Stars Spieler am Ende dem Puck diesen Drall gab, somit wurde das Tor Myers zugeschrieben, aber es hätte auch genauso gut Mancari gutgeschrieben werden können. Dann der Ausgleich, die Stars im Angriff, ebenfalls Schuss von der blauen Linie, ebenfalls abgefälscht - 1:1, Miller ohne jegliche Chance. Kurz darauf drehen die Sabres wieder das Spiel im PP, Rivet und gerade Torres mit ganz starker Arbeit hinter dem Tor, läuft aus der Rundung heraus, Pass zurück, dort steht Rivet, der mit dem Pass vor's Tor, wo Mancari wartet - 2:1 durch Turco's Beine. Aber die Stars stecken nicht auf, Fehler in der neutralen Zone durch Sekera, 3:2 Konter der Stars, makellos gespielt und Ott mit dem 2:2. Danach die Sabres wieder das klar bessere Team, sie hatten die besseren Chancen, aber in diesem sehr temporeichen Spiel behielt jetzt vorerst Turco die Überhand. Schließlich recht überraschend (wobei man trotz Buffalo's Überlegenheit bei diesem Tempo ständig mit Toren beider Teams rechnen musste, was zum Anschauen sehr klasse war :up:) gehen die Stars in Führung, Benn mit einem beherzten Soloantritt, schießt einfach mal von der linken Seite, vorbei an Miller und hinein ins Glück - keine Frage, da sah Buffalo's Goaliestar nicht gut aus, den hätte er haben müssen. Aber mal soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben, denn dann kam ja wieder Myers :headb:! Icing der Stars, das anschließende Bully geht an Connolly, der zurück auf Myers und der macht das, was er am besten kann: Einen Schuss von der blauen Linie abgeben. Der Puck kommt schön auf's Tor und Pominville macht mit seinem Abfälscher alles richtig und trifft daher zum 3:3, was angesichts der Spielanteile und Chancenverteilung höchst verdient war.
Im 2. Drittel änderte sich vom Spiel nur insofern etwas, dass die Stars noch weniger Chancen zusammenbrachten und anstatt 6 Treffer nur einer fiel, nämlich hochverdient für die Sabres zum 4:3. Die Sabres im Drittel der Stars, Myers bekommt den Puck an der blauen Linie, haut ihn nach vorne in das Getümel, Mancari bekommt den Puck, geht hinter's Tor und zieht 2 Verteidiger auf sich. Genau diese lassen in dem Moment Vanek aus den Augen und wenn er alleine vor dem Tor und Turco steht, lässt er sich diese Chance nicht nehmen und verwandelt hoch in den Winkel zum 4:3 :headb:! Davor Miller noch mit einem überragenden Schoner Save gegen Ott, sonst hätte es 3:4 gestanden und wer weiß, wie das Spiel dann verlaufen wäre. So aber konnten die Sabres an ihrem Offensivfeuerwerk weiterarbeiten und scheiterten in kurzen Zeitabständen stets an Turco, der eine ganz große Stütze für die Stars war. Schließlich brach sein Wiederstand beim 4:3, doch auch danach gab er sich keine Blöße und rettete die Stars vor einem ''aus der Halle schießen''. Im 2. Drittel zeigte Kaleta Ott auch noch im Boxring, wer Herr im Hause ist :headb:!
Letzter Abschnitt, die Sabres ruderten leicht zurück, aber waren dennoch das spielbestimmende Team und zeigten eine Kondition und eine Lust zum Eishockeyspielen, was sie in der Form diese Season nicht oft zeigten. Gerade dieser Drang, dieser Wille und dieses Wollen in der Offensive hab ich lange vermisst. Die erste richtige große Chancen hatten dennoch die Stars, aber Miller hält seine Mannschaft mit einem klasse Save in Führung. Anschließend reißen die Sabres das Game wieder an sich, scheiterten noch ein paar Mal an Turco, ehe Roy durch das EN Goal alles klar machte :headb:!
Zusammenfassend, es war ein richtig geiles Game. Myers mit der vielleicht besten Partie seiner bisherigen kurzen NHL Karriere, allein von ihm kamen 4 Schüsse auf Turco. Er rundet seine wirklich überragende Leistung mit 4 Punkten und einem Treffer ab sowie einer +4 Statistik :huldigung:! Ein Wort über die Sabres Abwehr verliere ich heute nicht in dem sonst bekannten Umfang. Sie stand zwar in einigen Situationen wieder nicht zur rechten Zeit am rechten Ort, weshalb die Stars ständig ins Spiel zurück kamen ( :motz: ), aber aufgrund der starken Offensivleistung der Sabres war das heute Nebensache. Insgesamt gaben sie 43 Schüsse auf das Stars Gehäuse ab und weil gute 10-15 Schüsse davon 100%ige Chancen waren, hätten sich die Stars nicht beschweren können, wenn die Sabres einen Kantersieg eingefahren hätten. Aber die Chancenverwertung (ich muss einfach irgendwie motzen :grins:) und ein wirklich starker Turco machten die Partie spannender als sie hätte sein müssen. Auch Mancari mit einem guten Auftritt. Zwar merkt man, dass er in Portland fehlt, aber er hat sich in Buffalo schon sehr gut zurecht gefunden und hat in 3 Spielen jetzt 1 Tor, 2 Punkte und eine +3 Statistik aufzuweisen :up:! Wenn er so spielt wie gegen die Stars gehört er auf jeden Fall ins NHL Team. Und auch ein Lob muss Kaleta bekommen, nicht nur wegen seinem feinen Kampf gegen Ott. Kaleta ist der physisch beste Spieler im Sabres Kader und rackert und ackert bei seinen Eiszeiten bis ins unermüdliche. Auch solche Typen sind für die Mannschaft von ganz großer Bedeutung :up:!
Und: Für solche Spiele macht das Aufstehen in der Nacht richtig Spaß :zwinker:!
Stimmen zum diesem Game, von dem ich immer noch Adrenalin in mir habe, nachdem ich mir die Highlights zig weitere Male anschauen musste :grins: :
Zitat"He's been an important piece to our team," coach Lindy Ruff said of the player (Myers) who celebrated his 20th birthday last month. "I thought even in the third period, he was just having fun playing."
Zitat"We don't want to stop there, we want to make it four," Myers said. "It's always nice to have a breakout game like that when you get that many goals."
Zitat"The game was there," Stars coach Marc Crawford said. "Our chances were spectacular in the first period. For some reason, we stopped doing those things and we tried to overcomplicate it."
Three star selections1st: TYLER MYERS
2nd: MARK MANCARI
3rd: JAMIE BENN
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena ausverkauft)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009020985
Tabelle:
1. WAS 99P -- 67GP
2. PIT 84P --- 66GP
3. BUF 81P --- 65GP
.
5. OTT 79P -- 67GP
.
.
.
9. NYR 67P --- 67GP
Heute mal noch ein Blick in die Stats!
Top 3 Scorer:1. Tim Connolly 58 Points, 15 Tore
2. Derek Roy 48 Points, 18 Tore
3. Jason Pominville 44 Points, 17 Tore
Top 3 Torschützen:1. Thomas Vanek 20 Tore
2. Raffi Torres 19 Tore
3. Derek Roy 18 Tore
Besten 3 +/- Spieler:1. Tim Connolly, Jochen Hecht und Jason Pominville je +10
Top 3 NHL Rookies:1. Matt Duchene (COL) 47 Points, 23 Tore (+2)
2. John Tavares (NYI) 36 Points, 18 Tore (-18)
3. Tyler Myers (BUF) 36 Punkte, 9 Tore (+7)
Next Game vs. :min:
Hmmm soll ich überheblich sein :grins:? Nach dem Spiel heute mache ich mir gar keine Sorgen, dass die Sabres dieses Game verlieren. Das letzte Game gegen die Wild resultiert auch aus der letzten Season und zwar ganz zu Beginn der 2008/2009er Season, damals gewannen die Sabres mit 4:3 in OT (Stafford, Mair, Vanek, Roy). Minnesota ist derzeit im Playoff Kampf, wobei sie derzeit nur die Rolle des Verfolgers inne haben (Platz 12, 7 Punkte Rückstand auf Rang 8). Gründe, warum es in Minnesota nicht mehr so gut läuft, gibt es einige, der größte ist aber sicher, dass Backstrom längst keine so gute Season spielt wie die letzten 2 Jahre. Sein save % liegt bei knapp über 90% und sein GAA liegt deutlich über 2,5 Gegentore pro Spiel. Bei den Feldspielern sticht wohl so richtig nur mal wieder Mikko Koivu heraus, mit 59 Punkten auch bester Wild Scorer. Mit 180 Toren haben sie einen ordentlichen Sturm, der im Westen auch zum besseren Mittelfeld gehört, während die 187 Gegentore schon mit der höchste Wert im Westen ist, nämlich der 6. höchste! Die Sabres sind die Favoriten in dem Game und mit einer ähnlichen Leistung wie in den letzten Spielen sollten die 2 Punkte auch an Miller & Co. gehen :zwinker:!
:buf: --- :min: = 2:3Ouw man :wand:! Nix dagegen, dass man verliert, aber wie man gegen die Wild verloren hat, ist mal wieder zum aus der Haut fahren, echt, da könnt ich :brech:! Die Sabres das klar bessere Team, eine Chance nach der anderen, aber man ist wirklich zu blöd zum Treffen. Schon komisch, ich habe bereits in den Pre Games die mangelende Chancenauswertung kritisiert, heute, am 13. März 2010, kurz vor Ende der regular Season, muss ich es immer noch machen :rolleyes:! Hinzu kommt mal wieder ein schwaches Powerplay, 7x hatte man einen oder sogar teilweise 2 Mann mehr auf dem Eis, einzig Vanek konnte mal im PP zuschlagen.
Hinein ins 1. Drittel, ein guter Start beider Teams und die Sabres schienen ähnliches wie gegen Dallas vorzuhaben, die Offensive agierte wieder mit viel Power und Druck. Minnesota agierte ähnlich gut und ging auch zuerst in Führung. Ebbett mit einem herrlichen Sololauf hinein ins Sabres Drittel, keiner sieht sich gewzungen, ihn ordentlich anzugreifen, Ebett kann schießen, Lalime sieht nicht sonderlich gut aus und die Wild führen 0:1. Keine konsequete Defensivarbeit hat dieses Tor ermöglicht.
Danach stürmen und drücken die Sabres wie verrückt, eine Chance nach der anderen, auch einige 100%ige reihen sich ins Bilderbuch ein, aber man trifft einfach nicht und scheitert durchgehend am sehr starken Wild Goalie Harding :motz:!
Und wenn man eben selber keine Tore macht, muss ein Gegentor bekommen ... Latendresse trifft zum 0:2 nach starker Vorarbeit von Lalime, der es nicht schaffte, den Puck an der Rundung 3 Meter zum nächsten Mann zu spielen...! Schon beim 0:1 hat er mir nicht gefallen und nun das :wand:! Die Sabres machten danach weiter Druck, aber Harding wollte partout kein Gegentor kassieren. Zum Abschluss des 1. Drittel's noch ein netter Faustkampf Montador vs. Nolan :up:!
Im 2. Drittel machen die Sabres weiterhin Druck und bestimmen das Spiel nun wirklich, teilweise sogar nach allen Belieben. Aber man traf einfach nicht und dann haut Tallinder im Angriffsdrittel der Wild so nen durchschaubaren Pass raus. Die Wild starten einen 2:1 Konter und mit etwas Glück findet der Puck aus den Weg ins Tor, Lalime hier ohne jede Chance. Ansonsten zeigte sich im weiteren Verlauf des 2. Drittels das übliche Bild, Buffalo schießt, Harding hält.
Im letzten Drittel packen die Sabres dann offensiv nochmal was drauf, sofern das überhaupt noch ging. Und endlich hatten die Bemühungen auch den zählbaren Erfolg: Nach einer schönen Passkombinationen von Pominville und Roy erreicht der Puck im PP Vanek, der alleine vor Harding steht und diesen endlich überwinden kann. Tja, und was soll ich sagen, wie es dann weiterging? Buffalo wieder mit einer Chance nach der anderen, aber Harding hält einfach nur klasse. Zwischendurch pennte die Abwehr der Sabres ordentlich, 2 Breakaways innerhalb von 15-20 Sekunden, aber Lalime entschärft beide Chancen der Wild, was sicher auch eine Vorentscheidung bedeutet hätte! So bleibt eine kleine Chance der Sabres weiterhin da und Vanek macht die Hoffnungen auf Punkte auch nochmal größer: Nach einem Angriff kann Harding erst parieren, dann ein Durcheinander, der Puck kommt hinter dem Tor irgendwie zu Vanek, welcher nicht lange fackelt und mit einem ''halben Bauerntrick'' den Puck an Harding vorbei in die Maschen befördert! Danach nochmal das gewohnte Bild, Harding mit 2 Saves und dann ist das Spiel vorbei.
Fazit: Offensiv dominierend und drückend gewesen, zu wenig daraus gemacht und an Harding verzweifelt. Hinten ein paar Mal gepennt und ein unsicherer Lalime - so kann man auch gegen Minnesota nicht gewinnen.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I didn't play in a month before that game in Detroit, so I knew I was going to be a little shaky. But I didn't expect to be that shaky," Harding said. "So I had to forget about the past and look forward to the future."
Zitat"They're a good team and they generated a lot on their power plays, but the guys really came together and found a way to win the game," Minnesota coach Todd Richards said.
Zitat"He played well," Vanek said (about Harding). "You've got to give him credit, but at the same time we didn't shoot it enough, myself included, early on. We went for the easy back-door plays instead of just putting it on net."
Three star selections:1st: JOSH HARDING
2nd: THOMAS VANEK
3rd: ANTTI MIETTINEN
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena ausverkauft)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021002
Tabelle:
1. WAS 99P -- 68GP
2. PIT 85P --- 68GP
3. BUF 81P --- 66GP
.
5. OTT 79P --- 68GP
.
.
.
9. NYR 69P --- 68GP
Next Game vs. :det:
Also, wenn man diese Season nach den Stats, z.B. Tabellenplatz geht, muss man vor den Wings keine Angst haben, denn die Wings sind dieses Jahr alles andere als das Überteam im Westen. Aber: Detroit hat diese Season mit unglaublichem Verletzungspech zu kämpfen und nach der Olympiapause haben sie eine richtig gute Serie hingelegt und sind sicher sehr heiß, diese gegen die Sabres auszubauen. Ein großer Grund für den jetzt beständig eintretenden sportlichen Erfolg ist sicher Goalie Howard. Detroit's zukünftiger Franchisegoalie spielt mittlerweile eine richtig gute Season, hat Osgood beinahe leicht auf die Bank verdrängt und wird auch immer mehr ein heißer Anwärter auf die Calder Trophy. Der Topscorer im Team ist Datsyuk mit 56 Punkten, auch ein Beweis dafür, dass es lange haperte bei den Wings, wenn man an seine 97 Points aus der letzten Season denkt. Das letzte Game gegen die Wings resultiert aus der letzten Season, vom 6. April 2009. Damals verlor man deutlich mit 1:4 (Treffer durch Gaustad). Wird sicher eine spannende Partie heute gegen die Wings, das Duell Miller vs. Howard wird den größten Unterschied ausmachen.
Zitat von: Sabres90 am 13. März 2010, 17:01:24
......
Next Game vs. :det:
.... Das letzte Game gegen die Wings resultiert aus der letzten Season, vom 6. April 2009. Damals verlor man deutlich mit 1:4 (Treffer durch Gaustad).
.....
13.10.2009 6:2! ja auch ich wollte dieses spiel gern vergessen :zwinker:
Zitat von: leeroy kincaid am 13. März 2010, 18:01:44
Zitat von: Sabres90 am 13. März 2010, 17:01:24
......
Next Game vs. :det:
.... Das letzte Game gegen die Wings resultiert aus der letzten Season, vom 6. April 2009. Damals verlor man deutlich mit 1:4 (Treffer durch Gaustad).
.....
13.10.2009 6:2! ja auch ich wollte dieses spiel gern vergessen :zwinker:
Huchala :grins: danke für den Hinweis :up:!
:buf: --- :det: = 2:3 OT2. Niederlage in Folge, aber ich denke, da kann man nix dagegen sagen. Die Red Wings waren das klar bessere Team und Buffalo wurde streckenweise schlichtweg vorgeführt. Miller wieder mit einem überragenden Tag, ohne ihn hätten die Sabres sicher nicht immerhin diesen einen Zähler geholt. Ausschlagebend die heute teilweise katastrophale Zuordnung und das ebenso schlechte Verhalten in der Abwehr. Dass man so gegen die Wings kein Land sieht, ist eigentlich selbstverständlich.
Hinein in Drittel 1 und von der ersten Minute an machen die Wings gehörigen Druck. Buffalo kommt kaum aus der eigenen Zone rauß und dann klingelt es auch schon in Miller's Kasten. Schuss von Stuart, der das Tor knapp verpasst, aber saublöd von der Bande an die andere Torseite zu Datsyuk hüpft. Miller ist noch im anderen Eck und mein Lieblingscenter der NHL hat kein Problem, diesen Treffer zu machen, weil sein Bewacher Sekera ihn nicht bewacht hat und schlichtweg nicht so schnell geschalten hat wie Datsyuk. Kaum hat man sich von dem Treffer erholt, rappelt es auch schon wieder im Karton. Eaves mit einem beherzten Antritt, vorbei an Rivet und stochert den Puck über Miller's Schläger. Und warum fiel dieses Tor? Weil Rivet schlichtweg zu langsam war, Eaves nicht mehr hinterher gekommen ist und nicht energisch genug versucht hat, den Torschützen vom Puck zu trennen. Die Wings machen danach weiterhin Druck und drängen auf das 3:0, doch ein bisschen aus dem Nichts trifft Hecht zum 1:2. Die Sabres mit einem 3:2 Angriff, Connolly haut von der baluen Linie einfach mal drauf, Howard mit freier Sicht, doch er lässt den Puck nur nach vorne klatschen und Hecht steht goldrichtig und verwandelt den Rebound - da hat mir Howard nicht sonderlich gefallen, auch wenn er sonst eine gute Partie gezeigt hat. Leider bewirkte das 1:2 nur eines, nämlich dass die Wings noch wilder auf das nächste Tor drückten. Sie führten die Sabres Abwehr, angeführt von Montador :rolleyes: und Rivet :rolleyes:, vor und machten mit den Mannen vor Miller was sie wollten. Immerhin spielte Miller da nicht mit und rettete sein Team mit einem Save nach dem anderen in die erste Drittelpause.
Im 2. Drittel nahmen die Wings glücklicherweise etwas das Tempo heraus, aber wenn sie Chancen hatten, waren es richtig gute, doch Miller stand jetzt seinen Mann und ließ keinen Gegentreffer mehr. Howard auf der anderen Seite indes schon, auch wenn er am 2:2 aboslut macht- und schuldlos war. Ein super Alleingang von Connolly, der sich gegen 3 Wings Mannen vorbeispielt und gegen Howard auch noch abschließt - dieser hält aber mit dem Beinschoner sehr gut, der abgeprallte Puck bekommt Pominville, der mit einem kurzen Rückpass Hecht bedient und dieser vorbei an 2 Wings Spielern und den am Boden liegenden Howard zum 2:2 verwandelt. Eigentlich nicht gerade ein Spielstand, der nach dieser Spielzeit gerechtfertigt war, aber mir soll's egal gewesen sein.
Das letzte Drittel war dann eine ausgeglichene Sache, vielleicht zeitweise mit Vorteilen für die Sabres, vielleicht gegen Ende aufgrund des UZ der Sabres mit Vorteilen für die Wings. Fakt ist, dass beide Goalies keinen Gegentreffer mehr zuließen und es in die Overtime ging. Aus Sicht der Sabres eine höchst glückliche Angelegenheit.
In der OT war dann nicht viel zu machen, die Wings mit 4:3 PP, kommen auch gleich ins Drittel, den ersten Schuss kann Miller abwehren, aber die Wings bekommen wieder den Puck, wieder an die blaue Linie und dann netzte Rafalski zum verdienten Sieg ein.
Fazit: Verdinete Niederlage, weil man in der Abwehr höchst schlecht stand und man streckenweise nach Belieben ausgespielt wurde. Ganz schlechtes Spiel von Rivet und Montador, umso besser zeigten sich da Miller, Hecht, Connolly und Kaleta. Man nimmt aus dem Spiel 1 Punkt mit, mehr konnte man angesichts der Leistung nicht erwarten, also bin ich aus der Sicht zufrieden, Mund abputzen, weiter geht's!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"Actually, they're probably happy with the result," Ryan Miller said. "Drew's team needed the points more than we did and we still got a point."
Zitat"We owe Calgary after they embarrassed us in our own barn in the third period," Howard said. "We'll be ready."
Zitat"Every point is crucial," said Rafalski, also a key member of the U.S. Olympic team. "I'm glad we got two."
Three star selections:1st: RYAN MILLER
2nd: JOCHEN HECHT
3rd: PATRICK EAVES
Zuschauer: 20.066 in der Joe Louis Arena, Detroit
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021011
Tabelle:
1. WAS 99P -- 68GP
2. PIT 85P --- 68GP
3. BUF 82P --- 67GP
.
5. OTT 79P -- 69GP
.
.
.
9. NYR 69P --- 68GP
Bisschen ärgerlich, man hat seit 3-4 Spielen die Chance, sich im Kampf um den Divisionstitel wieder von den Sens abzusetzen, aber man schafft es einfach nicht so richtig. Hätte man gegen Minnesota und Detroit gewonnen, würde man jetzt bei 85 Punkten stehn - und das auch noch bei 2 Spielen mehr! Naja, noch ist mit der Divisionstitel nicht so wichtig, noch gucke ich mehr in Richtung Rang 9, aber so langsam steigt in mir die Freude und das Adrenalin, denn es sieht immer mehr danach aus, dass ab April wieder Playoff Time in Buffalo ist :headb:!
Next Game vs. :atl:
Ja, Atlanta! Ich glaube, kein Team hat dieses Jahr so viel Wirbel veranstaltet wie die Thrashers. Liegt aber nicht direkt am Team, sondern an ihrem ehemaligen Superstar Kovalchuk, der sich mittlerweile bekanntlich in New Jersey befindet. Atlanta kämpft dennoch auch ohne Kovi nach wie vor um die PO's, aber in letzter Zeit hagelte es mehr Niederlagen als die benötigten Siege. Diese Season spielte man schon 3x gegen die Thrashers, gewann 2x (2:1 und 4:3, je in OT) und verlor einmal mit 2:4. So eine echte Nr.1 gibt es nicht in Atlanta. Vor der Season war bekannt, dass man es künftig mit Pavelec probieren will, aber da seine Leistungen zu unbeständig wurden, bekam Hedberg immer mehr Einsätze und der routinierte Schwede hat mittlerweile auch den größeren Anteil der Spiele gemacht. Topscorer im Team ist ... mit ... Punkten. Das Spiel ist schwer einzuschätzen. Atlanta braucht jeden Punkt, hat sich aber in letzter Zeit nicht sonderlich stark präsentiert. Die Sabres haben gegen die Stars und Wild gut gespielt, nur gegen die Wings brachte man nicht viel entgegen. Es wird sicher wieder ein enges Ding, ein 4:3 bzw. 3:4 oder ein 2:1 bzw. 1:2 sind die Ergebnisse, die für mich am Ehesten in Frage kommen.
nach dem 6:2 Sieg gegen Tampa Bay Lightning gestern, schauts nun richtig gut aus in der Tabelle, bei zwei Spielen weniger als Ottawa hatt man 5 Punkte Vorsprung auf den Divisionskonkurrenten und mit satten 13 Punkten auf den neunten Atlanta sollten die Playoffs so gut wie geschafft sein, auch wenn die Ergebnisse der letzten Wochen doch sehr wechselhaft waren kann man mit der bisherigen Saison mehr als zufrieden sein :up:...
:buf: --- :atl: = 3:4So, endlich habe ich auch mal Zeit, die letzten 2 Spiele zu kommentieren. Beginnen wir mit dem Spiel gegen Atlanta. Am Ende muss man sagen, irgendwo war es eine verdiente Niederlage, trotz der guten Aufholjagd. Aber was die Abwehr da wieder an Patzer reingebracht hat, reichte für 3 Spiele :down: :rolleyes:!
Hinein ins 1. Drittel und bevor das Spiel überhaupt richtig startete, stand es auch schon 1:3 und Miller war weg vom Eis. Aber der Reihe nach. Die Thrashers mit etwas mehr Druck zu Beginn, folgerichtig gehen sie mit 0:1 in Führung. Alfi setzt sich hinter dem Tor gegen 2 Verteidiger durch ( :rolleyes:) und bringt den Pass vor zu Antropov, welcher kein Problem hat, gegen Miller zu verwandeln. Und ehe man sich davon erholte, stand es auch schon 0:2. Eine 3:3 Situation, Peverley am Puck und alle 3 Sabres Spieler bewegen sich auf ihn zu und haben nur ihn im Blick. So hat Little Platz, als er den Puck bekommt und haut das Ding Miller über die Schulter hinein ins Tor. Wäre Miller da nicht auf dem Boden gesessen, wäre das Tor vielleicht vermeidbar gewesen, aber der Fehler passierte schon vorher ... alle 3 Sabres Spieler starren nur Peverley an, da war mal wieder zu erkennen, dass die Hintermannschaft gerade mit schnellen Kontern sehr überfordert ist, weil sie oft, mittlerweile zu oft die Übersicht verliert. Peverley spielt 1 Pass und Miller ist auf sich allein gestellt, das ist echt zum :brech:! Nun gut, die Sabres schafften schnell den Anschluss, aber ohne Hedberg's freundliche Hilfe wäre dieses Tor auch nie gefallen...! Aber richtig drüber freuen konnte man sich eh nicht, weil wieder mal Ex Sabres Afi gegen die Sabres treffen musste - kleine Statistik am Rande, seit Afi in Atlanta spielt, hat er in den Spielen gegen Buffalo immer mindestens 1 Tor gemacht...! Aber zum Tor, was Miller und Tallinder da hinter Bande trieben weiß wohl niemand, Tallinder verließ sich auf Miller, Miller auf Tallinder - auf zweiteren würde ich mich persönlich eh nicht mehr so verlassen :rolleyes: aber natürlich trifft Miller hier auch eine Schuld. Da war dann die Auswechslung das richtige Zeichen von Ruff. Lalime fügte sich danach gut ein im Game, verhinderte im 1. Drittel noch einen höheren Rückstand und machte allgemein ein gutes Spiel :up:!
Das 2. Drittel ging und kurz gesagt an die Sabres, aber sie machten zu wenig aus ihren Chancen, auch weil Hedberg sehr gut hielt. Ellis Anschlusstreffer zum 2:3 war das einzigste Tor im 2. Drittel, er fälschte einen Schuss von Kennedy unhaltbar ab. Aber komplett versteckt haben sich die Thrashers nicht, hier und da einige Chancen und vor allem Breakaways, welche die Sabres Abwehr zuließen ( :rolleyes:). Aber Lalime stand stets auf dem Posten und machte alle Chancen von Atlanta zunichte.
Jo, dann das letzte Drittel. Beide Mannschaften begannen verhalten, aber aufgrund des höheren Chancenpluses der Sabres in Drittel 2 fiel durch Kennedy der verdiente Ausgleich. Schuss aus spitzem Winkel, ein Thrashers Spieler hält 20cm vor Hedberg die Kelle rein und der Puck springt ins Tor - für Hedberg bei diesem (Eigen)tor nichts zu machen, die Sabres drehten das Spiel. Doch die Freude währte nur bis in die 54. Minute. Atlanta mit einem schönen Angriff, welcher in einer 2 auf 3 Situation gestartet wird. Dennoch kommt der Pass von Bergfors an und Slater drückt den Puck über die Linie. Da pennte die Abwehr wieder mal gehörig, wieder ein schneller Angriff, wieder Tor :rolleyes:! Die letzten Bemühungen der Sabres hatten keinen Erfolg und so konnten die Thrashers irgendwo auch verdient den Sieg einfahren.
Fazit: Die Abwehr wird sich diese Season nicht mehr verbessern, man ist teilweise einfach zu lethargisch und verliert schnell den Überblick und die Coolness. Auch nach wie vor ein großes Manko: Das PP. 5x Überzahl brachten kein Tor ein und so richtige Gefahr auch nicht :down:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"Just goes to show you it can happen to the best of them," said Atlanta coach John Anderson. "He just really made a mistake on one when we got behind the net and he lost it. Other than that we forced some nice plays."
Zitat"He (Miller) had given up three goals in five opportunities," Buffalo coach Lindy Ruff said. "It's never an easy decision. It's something you don't want to do, but sometimes you have to."
Zitat"You can't afford to give teams goals right at the start," Ellis said. "It's something we need to address. We came out a little apprehensive. It was kind of a wake-up call for us.
Three star selections1st: NICLAS BERGFORS
2nd: MAXIM AFINOGENOV
3rd: NIK ANTROPOV
Zuschauer: 12.540 in der Philips Arena (Atlanta)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021030
Tabelle erübrigt sich heute, da das Game gegen Tampa schon statt fand :zwinker:!
Next Game vs. :tb:
Hat schon statt gefunden :zwinker:!
:buf: --- :tb: = 6:2Was für ein verrücktes Spiel irgendwo. 2 Namen sind prägend für diesen Erfolg: Jason Pominville und Ryan Miller. Pominville mit einem Hattrick :headb: und Miller mit vielen super Saves, das schlechte Spiel gegen Atlanta schien ihm nicht geschadet zu haben :zwinker: :up:! Buffalo war von der offensive das bessere Team, weil sie ihre Chancen besser genutzt haben. Defensiv war man keineswegs besser, aber man hatte wieder einen Mister Überragend in Normalform und zusammen mit der guten Chancenverwertung hat das gegen temporeich aufspielende Bolts gereicht :up:!
Drittel 1 und das startete schon mit richtig viel Action :up:! Die Bolts scheitern erst an Miller, dann checkt Fedoruk Kaleta, dafür legt Rivet Fedoruk zu Boden und bis zum 1:0 durch Pominville sind die Bolts am Drücken - für den Zuschauern von Anfang an eine packende Partie :up:! Und hinein in diese kleine Bolts Drangphase erzielt Pominville das 1:0 - im PP :ee:! Und so klasse, wie dieser Treffer heraus gespielt wurde, könnte man nicht meinen, dass die Sabres sonst so große Probleme im PP haben. Dieser Treffer verlieh den Sabres nun Flügel (oder Hörner, mir egal :grins:) und sie begannen richtig starkes Eishockey zu spielen und ließen die Bolts kaum mehr zum Zug kommen. Myers erhöhte mit einem Kracher von der blauen Linie (mit was auch sonst :headb: :headb: :headb:?) auf 2:0, wobei er Glück hatte, dass der Puck von Hedman's Schlittschuh leicht abgefälscht wurde und so den Weg ins Tor fand und Nitty aber auch gar keine Chance hatten, den Puck zu halten/sehen. 3 Minuten später erhöht Pominville nach einem starken Antritt auf 3:0. Erst kann Nitty stark parieren, aber Pominville kann dann ohne große Probleme seinen eigenen Rebound verwandeln. Mit dieser hochverdienten Führung ging es dann in die Pause.
Im 2. Drittel machten dann die Bolts Dampf, aber Mille hielt klasse und ließ die Bolts Spieler teilweise an sich verzweifeln :headb:! Etwas unerwartet trifft dann Roy zum 4:0. Ry will bei einem 3:1 Konter (Achtung: In Unterzahl!) auf Pominville quer passen, ein Bolts Spieler bringt den Schläger dazwischen, aber dadurch fällt der Puck Roy (un)glücklich wieder vor den Schläger, welcher nur noch einschieben muss :up:! Danach Miller noch mit 2-3 guten Saves, es blieb also nach wie vor bei der 0 für Mister Überragend.
Doch im letzten Drittel änderten die Bolts das. Mit ihrer kleinen Schlussoffensive konnten sie Miller doch noch 2x überwinden, doch beides Mal traf Miller keine Schuld. Die Sabres im letzten Drittel gerade mit 5 Torschüssen, doch trotzdem konnte man auch noch 2x treffen. Erst Vanek per EN und dann noch Pominville, der damit seinen Hattrick kompletierte :up:!
Fazit: Zwar stand die Abwehr etwas besser, aber als die Bolts zeitweise viel Druck machten, wikte man dennoch wieder überfordert, aber heute gelang es Miller wieder, solche Sachen auszubügeln. Buffalo gewinnt am Ende wegen ihm, aber besonders wegen ihrer guten Chancenverwertung heute. Kurz gesagt, das effektivere Team behielt am Ende die Oberhand :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"He's been there all year," Pominville said. "That's what you expect out of Ryan. He's an elite goalie and every night he gives us a chance to win."
Zitat"With every game there's pressure to win," Tampa Bay coach Rick Tocchet said. "Some people just get wound up, sometimes you get too wound up and to me, it looked like anytime Buffalo wanted the puck they got it. We were just really nervous."
Zitat"You've got to set the tone for the night," Miller said. "It's not going to be about the other team running around. It's going to be about we want to do."
Three star selections1st: JASON POMINVILLE
2nd: DEREK ROY
3rd: RYAN MILLER
Zuschauer: 16.868 im St. Pete Times Forum
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021047
Tabelle:
1. WAS 104P -- 71GP
2. PIT 89P ---- 71GP
3. BUF 84P ---- 69GP
.
5. OTT 79P --- 71GP
.
.
.
9. ATL 71P ---- 70GP
Next Game vs. :fla:
Die Panthers also ... wieder kämpft man um die PO's, wieder scheint es nix zu werden mit dem Team aus dem Sunshine State. Am Goalie liegt es nicht: Vokoun spielt eine überragende Season und zählt diese Season ohne jede Frage zu den 5 besten Goalies, vielleicht sogar zu den 3 besten. Die beiden Topscorer sind Weiss (52 Punkte) und Horton (48 Punkte) und damit auch die beiden besten Stürmer in einer sonst ausgeglichenen Offensive. 2 Spiele bestritten die Sabres diese Season schon gegen Florida und man gewann hoch (5:2), aber verlor auch genauso hoch (2:6). Man darf gespannt sein, aber rechne mit einem Spiel, in dem viele Tore fallen ... hauptsache immer eins mehr für Buffalo :zwinker:
:buf: --- :fla: = 3:1Der Erfolg hat einen Namen: Ryan Miller. Wieder schlichtweg überragendes Spiel und überragende Saves vom Sabres Schlussmann :up:! Auch die Offensive heute wieder mit einem guten Spiel, aber heute war man leider nicht so abgezockt und nutze die Chancen so konsequent wie gegen Tampa Bay.
Die Sabres starteten mit richtig viel Druck, Power und vielen Chancen in das Spiel. Vokoun sah sich unter Dauerbeschuss, während Miller nur bei einem Breakaway von Weiss eingreifen musste, ansonsten hatte der Sabres Schlussmann so gut wie gar nichts zu tun, erst als Dvorak mit einem weiteren Breakaway die Sabres Hintermannschaft aushebelte, gab es wieder Arbeit für Mister Überragend. Doch davor stand es schon 1:0 für Buffalo. Die Sabres drückten die Panthers wieder ins eigene Drittel, behielten dank angressiven Forchecking den Puck, Hecht läuft aus ganz spitzem Winkel allein auf Vokoun zu und schießt eben mal - irgendwo findet der Puck eine Lücke und trudelt ins Tor. Fehler von Vokoun, Tor für Buffalo :headb:! Trotz weiterer Bemühungen trafen die Sabres dann nicht mehr, auch, weil Vokoun ja sonst sehr gut hielt.
Und kaum startete das 2. Drittel, schon stand es 2:0. Mair mit einem Schuss von der Blueline, der das Tor verfehlt, Vokoun machte sich trotzdem lang. Der Puck springt von der Bande hinter dem Tor zu Kaleta, welcher auch aus recht spitzen Winkel unter Vokoun hindurch zum 2:0 verwandeln kann. Wieder sah Vokoun blöd aus, weshalb es in Florida Zeit für eich Zeichen war und Clemmensen kam. Und das Zeichen wirkte: Nun drückten die Panthers wie wild und beherrschten das Spiel und das 2. Drittel. Schließlich waren auch ihre Bemühungen erfolgreich...! Schuss, Miller kann halten, aber der Puck springt hoch, landet irgendwo auf seiner Schulter, Miller grabscht orientierungslos mit der Fanghand rum, der Puck landet neben ihm und Bitz kann einschieben. Doch ansonsten behielt er ohne Ausnahmen wieder ganz stark die Übersicht und rettete die Sabres mit einigen starken Saves in die 2. Drittelpause.
Doch die Unterbrechung änderte nichts am Spielgeschehen, die Panthers drückten weiterhin und wollten den Ausgleich. Miller aber wollte diesen eben nicht und machte ein starkes Saves nach dem anderen. Bis zum 3:1 durch Grier hatten die Sabres keine großen Chancen gehabt, aber wenigstens saß dann diese eine :up:! Schuss von Ellis, Clemmensen mit dem Saves, keiner weiß, wo der Puck ist, weshalb sich 2 Panthers auch gleich mal auf Clemmensen warfen :grins:! Blöd nur, dass der Puck sichtbar zwischen dessen Beine lag. Gaustad wurschelte ihn fair rauß, Pass zu Grier und der hatte natürlich wirklich keine Mühe mehr, das Tor zu machen. Trotz der Proteste der Panthers ein reguläres Tor. Sie behinderten ihren eigenen Goalie selbst und Clemmensen hatte den Puck nicht sicher, er lag noch frei, also lief das Spiel weiter. Danach zwar die Panthers nochmal mit viel Druck, aber Miller hatte für heute genug Gegentore und ließ nichts mehr zu :up:!
Fazit: Ein Spiel, in dem di Abwehr eigentlich relativ wenig Fehler gemacht, die Offensive zu wenig aus ihren Chancen gemacht hat und Miller wieder überragend war. Also kein unverdienter Sieg :zwinker:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"I didn't think that he was good enough. ... It wasn't a good enough first period by anybody, including our goaltender," Panthers coach Pete DeBoer said.
Zitat"It hit me around the shoulder or the mask area," Miller said. "Maybe I should have retreated or spread out a bit. I had the sensation maybe it was coming behind me a little bit. It landed perfectly for them."
Zitat"It seems like the ones that are in the good areas don't want to go in, but the ones that bounce off people and are in the tough areas give you a little better chance," Buffalo coach Lindy Ruff said. "Tonight was a strange one. The puck was bouncing a lot and there was a few plays you'd like to have back where the puck could have laid down better for both teams."
Three star selections1st: RYAN MILLER
2nd: PATRICK KALETA
3rd: BYRON BITZ
Zuschauer: 18.217 im BankAtlantic Center (Florida)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021062
Tabelle:
1. WAS 106P -- 72GP
2. PIT 90P ---- 72GP
3. BUF 86P ---- 70GP
.
.
6. OTT 79P --- 72GP
.
.
9. ATL 73P --- 71GP
Schauen wir es uns realistisch an, 13 Punkte Vorsprung vor einem Nicht PO Platz bei 12 zu spielenden Spielen (=24 Punkten). Ich schneide mir meine Finger ab, wenn die Sabres die PO's nicht mehr schaffen. Das muss jetzt einfach reichen :headb:! Und auch mit dem Divisionstitel müsste es funzen ... 2 Spiele weniger ans die Sens/Habs, aber schon 7 Punkte Vorsprung! Nach 2 Jahren tristes Mittelfeld wird das mal wieder ein richtig geiles Sabres Jahr :headb:!
Next Game vs. :car:
Die Hurricanes, auch eine kleine Wundertüte. Erst klappte nichts seit Ward's Verletzung, dann kehrte er zurück, dann gewann man wieder teilweise am laufenden Band, in letzter Zeit bekommt immer mehr Nachwuchstalent Justin Peters das Vertrauen - ebenso mit Erfolg. Lange waren die Canes weg vom PO Rennen, aber durch die guten Leistungen der letzten Woche hat man sich in dem fast aussichtslosen PO Kampf etwas überraschend wieder zurück gemeldet, aber um dran zu bleiben brauchen die Canes jeden Sieg und genauso werden sie deshalb gegen die Sabres agieren. Und die Stats lassen sich aus Canes Sicht auch ganz gut lesen: 4:3, 4:3 (OT) und 1:5 verloren. Über die Goalies habe ich geredet, nun die Offensive. Die 3 erfolgreichsten Stürmer sind Staal (57 Points), Jokinen (56 Points) und Whitney (53 Points). Wie in Buffalo verteilen sich die Tore der Canes auch auf mehrere Schultern - von daher relativ schwer auszurechnen. Die bessere Tiefe haben aber wohl dennoch die Sabres. Ich hoffe auf den nächsten Sieg der Sabres :up:!
:buf: --- :car: = 5:3Wow ... was ein Game! Das kann man mal fast in die Kategorie unverdient gewonnen einordnen. Oder um es schöner zu sagen :grins: :zwinker:, es war ein Game, das man eigentlich nicht hätte gewinnen dürfen, es aber dennoch getan hat - und auch solche Spiele brauchen die Sabres mal und gegen die Canes war das der Fall :up:!
Buffalo hatte ein gutes 1. Drittel, ein ordentliches 2. und ein schwaches letztes Drittel! Die Canes hatten ein ordentliches 1. Drittel, trotz 4 Gegentore im 2. Drittel einen guten Mittelabschnitt (offensiv gesehen) und ein ebenso gutes letztes Drittel.
Beide Teams starteten recht verhalten in das 1. Drittel und diese Eigenschaft haben auch beide Teams während den ersten 20 Minuten nie so richtig abgelegt. Es gab zwar erste Torchancen, aber weder Miller noch Peters hatten Probleme mit den Schüssen. Eine erste richtig große Chance + ein großes Saves gab es erst nach 9 Minuten, als Boychuk an Miller scheiterte. Aber auch danach blieb es in Carolina ruhig. Ein weiteres großes Ausrufezeichen war dann erst der Führungstreffer durch Connolly. Die Sabres im PP, Peters mit einem Saves, verliert aber seine Kelle, Pass von Connolly erneut hoch an die Blueline, Schuss von Roy in die Menge, Vanek fälscht (wohl zufällig :zwinker:) zu Connolly ab, welcher von rechts ins leere Tor verwandeln kann. Aber so richtig gut tat das Tor dem Game nicht, beide Teams spielten nach wie vor mit angezogener Handbremse. 2-3 Schüsse gab's noch für beide Goalies, aber trotz allem nichts besonderes.
Das Game konnte im 2. Abschnitt nur besser werden und das wurde es auch :up:! Aufgrund von der eigenen Unsicherheit starteten die Canes gleich mit einer Möglichkeit in das Drittel, aber Miller parierte gut und im direkten Gegenzug erzielt Hecht das 2:0. Connolly und Pominville schicken Hecht gegen 2 Canes Spieler und Peters auf die Reise ... was Hecht nur wenig interessierte, er verwandelte richtig souverän zu Seasontreffer Nr.18 :clap:! Und nun hatten die Sabres Luft gewittert: Mit agressiven Forchecking setzten sie die Canes nun unter Druck, was mal wieder der besonders physisch starke Kaleta zeigte :up:! Die Canes zeigten nun auch recht wenig wirksame Gegenwehr, was sich beim 3:0 wiederspiegelte. Myers schickt Stafford auf die Reise (im PP), der ganz sich einmal quer durch die neutrale Zone ins Canes Drittel tanken, legt links rüber auf der Hecht, der visiert das kurze Eck von Peters an, bringt den damit ein wenig aus der Fassung, er setzt sich auf den Boden, Hecht nutzt die Chance, umkurvt das Tor und macht mit einem Bauerntrick Seasontreffer Nr.19 :up:! Und nun schienen die Canes aufzuwachen. Weiter abschießen lassen wollten sie sich wohl nicht, plötzlich ging was bei ihnen nach vorne, Miller und die Abwehr waren im eigenen Drittel in Dauernot und ein Tor lag nur so in der Luft - aber es fiel für Buffalo. Die Canes drücken, schießen, Miller hält, Lydman graptscht sich den Puck und beginnt zusammen mit Vanek einen 2:1 Konter. Nur spielt der Österreicher hier keine Rolle, weil Lydman das Ding selber macht und in Manier eines eiskalten Stürmers zum 4:0 verwandelte :up:! Ab hier war dann auch der Arbeitstag für Rookie Peters vorbei, er musste für Legace Platz machen. Und seien wir mal ehrlich, Peters erwischte einfach keinen guten Tag gegen die Sabres. Tor 2 und 3 wären absolut haltbar gewesen bzw. fielen durch Stellungs- und Verhaltensfehlern von Peters (und natürlich der Abwehr). Und die Auswechslung schien zuerst etwas zu bewirken, nach einem Bully lenkt Samsonov unhaltbar für Miller einen Schuss zum 4:1 ab. Aber die Freude währte nicht lange, die Sabres mit einem 3:2 Konter, jeder bekommt mal den Puck, am Ende hat ihn Kennedy, der trickst Legace super aus und bringt den Puck noch irgendwie unter Legace's Arm hindurch - 5:1, die Partie war gelaufen.
Denkste! Die Canes gaben nicht auf und starteten im letzten Drittel nochmals eine Angriffswelle. Sutter verkürzte dank Miller's Mithilfe auf 5:2. Wieder ein bedeutender Fehler vom Sabres Schlussmann ... genau jene häufen sich in letzter Zeit bei ihm. Hoffentlich kostet ihn das auf Dauer nicht die Vezina...! Danach stand Miller wieder einige Male wie ein Fels in der Brandung, ehe Staal noch auf 5:3 verkürzen konnte. Doch nun hatte Miller hatte endgültig genug und ließ keinen Gegentreffer mehr zu :up:!
Fazit: Ein starker Miller, der dann war, als man ihn brauchte und eine erneut abgezockte Offensive sichern einen nicht ganz verdienten Sieg, aber das ist mir am Ende sowas von wurscht :grins: :zwinker:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"If we play like the last three games, it's going to be tough to beat us," Buffalo defenseman Toni Lydman said.
Zitat"I think we've established that we are back on track, especially on the road," Buffalo coach Lindy Ruff said.
Zitat"We were short on steam, I thought," Carolina coach Paul Maurice said. "Not necessarily effort, even though maybe there were times it looked like it."
Ja, da kann man Ruff und Lydman recht geben, derzeit läuft es wieder rund in Buffalo! Man gewinnt derzeit jedes Spiel, egal wie, einmal durch eine clevere Offensive, einmal durch Mister Überragend - das Paket passt derzeit wieder :up:!
Three star selections1st: JOCHEN HECHT
2nd: TONI LYDMAN
3rd: TIM KENNEDY
Zuschauer: 15.311 im RBC Center in Carolina
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021070
Tabelle:
1. WAS 106P -- 72GP
2. PIT 90P ---- 72GP
3. BUF 88P ---- 71GP
.
.
6. OTT 79P ---- 72GP
.
.
9. ATL 75P ---- 72GP
Playoffs und Divisionssieg, wir kommen :headb:!
Next Game vs. :mtl:
Jo, die Habs ... durchwachsener Start, nun haben sie sich gefangen und sind auf einem guten Weg, die PO's zu machen. Sind jetzt schon punktgleich in der Division mit Ottawa und könnten hinter Buffalo 2. werden in der Division. Doch das wird sicher nicht das Hauptziel sein, das ist es nämlich, im PO Kampf zu überleben. Gute Chancen hat man da wie schon gesagt. Ein Hauptgrund ist Goalie Jaroslav Halak. Er hat Price auf die Bank verdrängt und ist ohne jede Frage die klare No.1 in Montreal. Von seinen letzten 5 Spielen gewann er 4 und verlor eines in OT. Topscorer im Team ist mittlerweile mit deutlichem Vorsprung Tomas Plekanec (65 Points) vor Gomez (53 Points) und Cammalleri (48 Points).
Diese Season gewann Buffalo 1:0, 4:3 und 6:2 und verlor einmal mit 1:2 in OT. Ideale Vorraussetzungen also für den nächsten Sieg. Aber auch die Habs und insbesondere Halak werden sehr heiß sein ... wird ein gutes Match geben :up:!
:buf: --- :mtl: = 3:2 SOÄhm ... ja! Aus diesem Game werde ich nicht ganz schlau :gruebel:! Gibt zwar was positives aus dem Game mitzunehmen, aber das zum Schluss. Erstmal, 4. Sieg in Folge und jetzt ist auch Platz 2 in der Conference wieder zum Greifen nah! Die Pens haben 1 Punkt Vorsprung, aber auch 2 Spiele mehr. Punktemäßig ist man jetzt auch wie der Tabellenplatz dritter, man konnte die Devils wieder überholen :headb:!
Zum Game...! Tja...! Also, Buffalo hatte ganze 14 Schüsse mehr, aber waren deshalb auf keinen Fall das bessere Team. Montreal hat zwar ''nur'' 28x mal auf's Tor geschossen, 2x getroffen und die restlichen 26 Schüsse waren alles gefühlte Großchancen, was bei Buffalo gar nicht der Fall war.
Also, das 1. Drittel und was in diesem Team passiert ist, keine Ahnung. Buffalo agierte sehr unsicher, irgendwie scheu, als hätten sie richtig großen Respekt vor Montreal, was man ja eigentlich nicht hätte haben müssen. Jedenfalls machten die Habs das Game und erspielten sich eine Chance nach der anderen, oftmals, weil die Abwehr gerade im eigenen Drittel und Spielaufbau komplett neben der Spur war...! Daher ist es eigentlich keine Überraschung, dass die Habs sehr verdient in Führung gingen (soweit man das nach nicht mal einer Minute sagen konnte...)! Plekanec kann sich nach recht grausigem Zweikampfverhalten von Myers hinter'm Tor durchsetzen, Kostitsyn steht frei vor dem Tor und hat keine Mühe, Miller zu überwinden. Und auch danach verfallen die Sabres teilweise in eine schreckliche Lethargie. Montreal hatte noch einige gute Chancen, aber ein heute überüberragender Miller bewahrt die Sabres vor weiteren kalten Duschen. Zwar erspielen sich die Sabres auch Chancen und bringen Price in Aktion, aber für den waren die Schüsse problemlos zu halten, weil nichts echtes gefährliches dabei war, mit Ausnahme von der Mair Chance!
Drittel 2 brachte keine Veränderung. Buffalo stürmte zwar, aber ohne Kopf und richtigen ausgeklügelten Spielzüge. Price spielte sich warm und angesichts der mangelenden Großchancen der Sabres gab es für ihn weiterhin keine Probleme im Kasten der Habs. Miller hatte ebenso wenig Probleme, nur mit dem Unterschied, dass er meisten Großchancen der Habs von der Linie kratzen musste. Schließlich netzten die Habs doch zum 2:0 an, im PP macht wieder Kostitsyn einen schnellen Schuss aus der Drehung, keine Chance für Miller, Rückstand nach wie vor verdient. Es änderte sich wenig am Bild, Miller mit großen Saves, Price hat weniger Mühe und mit dem 0:2 aus Sabres Sicht ging es in die Pause - verdient, weil es in Buffalo nach wie vor an dem nötigen Willen und der Power im Arsch fehlte.
Ab ins letzte Drittel uuuuund - Miller musste wieder ran :rolleyes:! Also, irgendwie wollte das in Buffalo heut nicht gelingen, man schoss zwar wie blöd auf Price, aber was richtig 100%iges kam da nie rauß! Und der Spruch ''Schießen, einfach Schießen'' ging bei Price heute leider nicht wie sonst immer :grins: auf...! Also, ich habe damit gerechnet, dass die Habs entweder noch das 3:0 schossen (was ich aber doch nicht ganz glaubte, wegen Mister Überragend :headb:) oder dass das Game 2:0 ausgeht! Und dann nimmt Ruff schon stolze 2 Minuten vor dem Ende Miller vom Eis, die Sabres im PP, Myers zu Roy, der schießt in die Menge, der Puck kullert zu Connolly - der hat das leere Tor vor sich und kann zum Anschluss verwandeln. Zum Bully kommt Miller kurz auf's Eis, danach geht es wieder auf die Bank! Die Sabres setzen sich wieder im Habs Drittel fest, dieses Mal versucht Sekera sein Glück mit einem Schuss in die Spielermeute. Gestochere, Jubel, 2:2! Montador wurde kurz vor dem Schuss per Cross Check zu Boden befördert, er steht auf, fälscht den Puck leicht ab und sieht den Abpraller dann von Price am Schnellsten und sorgt fast unglaublicherweise für die OT. 58:01 Minuten geht gar nix und nach 59:12 steht es plötzlich 2:2, was ein krankes Spiel :headb:!
In OT hatten dann beide Teams 2 gute Chancen, den Extrapunkt zu ergattern, aber Miller und Price wollten die Entscheidung lieber ins SO vertagen. 1. Schütze, Pominville läuft an, lässt den etwas steif wirkenden Price keine Chance und drin. Danach folgen 2 Saves von Miller, ehe Vanek als 3. Schütze die Partie entscheidet :headb:!
Fazit: Miller hält uns 58 Minuten lang im Game, dann reichen 2 Stochertore und 2 Saves von Miller in OT bzw. dann im SO und der Sieg ist drin. Jetzt zur positiven Erkenntnis, von der ich am Anfang redete: Ein Game, in dem man nicht eine Handvoll 100%ige Chancen hatte, der Gegner aber schon und dennoch gewinnt man auch so ein Game. Derzeit taumeln die Sabres für mich wieder an der Grenze der Unschlagbarkeit, weil sie jedes Game irgendwie gewinnen :headb:! Naja, nur nicht übermütig werden, warten wir ab :zwinker:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It was an ugly game but we'll take the two points," Vanek said. "We talked about getting pucks to the net and going hard to the net and capitalizing on some rebounds. It took 58 minutes to finally get one. I think we all know that we can be better, and we will be better."
Zitat"We got that one on the power play, and that was our hope right there," Miller said. "Then we got one 6-on-5, and then got the job done in the shootout."
Zitat"I'm not happy whatsoever," Price said. "Not one bit. We got to find a way to get that done. That's a point we need, and we need to find a way to do it. We played hard for 55 minutes and after that we just sat ... and let them come to us."
Three star selections1st: TIM CONNOLLY
2nd: CAREY PRICE
3rd: DEREK ROY
Kein Miller dabei, starke Sache :lachen:!
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena kartenmäßig ausverkauft, Lücken gab es dennoch)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021092
Tabelle:
1. WAS 108P -- 73GP
2. PIT 91P ----- 74GP
3. BUF 90P ---- 72GP
.
5. OTT 83P ---- 74GP
.
.
.
9. ATL 75P ---- 73GP
15 Punkte Vorsprung bei noch 12 zu spielenden Spielen (=24 Points) ... mal gucken, was in Buffalo die PO Tickets kosten :grins:!
Next Game vs. :ott:
Ei ei ei ... das nächste Game kann ein ''Season Game'' werden ... gewinnt man gegen die Sens, sollte uns auch der Divisionssieg nicht zu nehmen sein, aber die Sens kommen mit breiter Brust nach Buffalo - 2 Siege in Folge, beide mit Elliott, beides mal zu null! 2:4, 0:2, 2:3 SO und 3:5, die Ergebnisse gegen den Angstgegner schlechthin in dieser Season.
Topscorer des Teams ist mit großem Abstand Alfredsson mit 61 Punkten, ansonsten hat Ottawa eine unglaublich kompakte Mannschaft mit sehr ausgeglichenen Lines. Die Nr.1 in Ottawa ist trotz kurzzeitiger Schwächephase wieder Elliott, der aber auch echt stark hält :up:!
Ahja, für den letzten Sieg muss man lange suchen: Am 06.01.2009 konnten die Sabres letztmals gegen Ottawa gewinnen und zwar mit 4:2...! Daher, trotz 4 Siegen in Folge: Gegen Ottawa geht nie mehr was :grins:!
:rolleyes: :schaem:
Zitat von: RoosterCanadien am 25. März 2010, 20:57:16
:rolleyes: :schaem:
Ein paar Worte machen solche Post's auch viel schöner... :rolleyes:
:buf: --- :ott: = 2:4Ach Gott! Irgendwie war mir nach dem Spiel nur danach zumute -> :grins: :lachen:! Mittlerweile nehme ich die Niederlagen gegen die Sens mit Humor, anders erträgt man diese Serie gegen den Angstgegner auch nicht mehr. Seit dem 06.01.2009 gab es keinen Sieg mehr gegen die Sens, mittlerweile ist es die 9. Niederlage in Folge! Insgeheim wollten die Sabres doch, dass die Sens gewinnen, denn da Buffalo vermutlich 2. oder 3. wird, würde man in Runde 1 nicht auf die Sens treffen, sofern die ihren 5. Platz festigen können. Dafür waren diese 2 Punkte heute ganz wichtig und Ruff wird bestimmt gesagt haben, ''wenn wir gewinnen und am Ende 3. werden, werden die Sens sicher 6. und wird fliegen mit 0:4 rauß. Also lasst es ein spannendes Spiel werden, aber ihr dürft ja nicht gewinnen'' :grins:!
So, mal Spaß beiseite :grins:! Wieder die Sens, wieder nix. Aber es war irgendwo eine ähnliche Partie wie gegen Toronto - Buffalo hatte mehr Chancen und beschäftige Elliott ingesamt mehr, aber die richtig 100%igen hatte wieder mal der Gegner und heute war das Ottawa. Und die nutzten ihre Chancen eben besser als die Habs, von daher ist die Niederlage auch nicht so unverdient.
Kaleta bewis zu Beginn des 1. Drittel gleich mal, warum er für das Team so wichtig ist. Ellis checkt, Smith passt das nicht und Kaleta passte es nicht, dass es Smith nicht passte :grins:! Am Ende musste Smith aber Kaleta als den besseren Fighter anerkennen :up:! Danach entwickelte sich ein relativ offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten, aber noch behielten beide Goalies die Überhand. Die Sens waren heute ingesamt körperlich überlegen und setzten das Forchecking beser um als Buffalo, was auch beim 0:1 zu sehen war. 2 Checks und die Sens erobern im Sabres Drittel den Puck, Ruutuu bringt den Puck halbhoch vor's Tor, Miller langt neben den Puck oder was er da auch immer macht, jedenfalls sah es sehr ''unglücklich'' aus. Kelly drückt 2-3 Mal gegen Miller's Schoner und quetscht den Puck irgendwie über die Linie. Wieder so ein Gegentor, bei dem Miller schlecht aussieht. Danach die Sabres zwar mit viel Druck, aber die großnen Chancen blieben einfach aus, Elliott musste sich nicht arg verrenken und brachte das 0:1 in die Pause.
Beide Teams starteten dann recht offensiv in das 2. Drittel, doch das Tor erzielten wiederum die Sens und da möchte ich mich an dieser Stelle herzlichst bei unserer Nr.10 Tallinder bedanken. Der Typ geht langsam sowas auf die Nerven, echt zum :brech:! Erst lässt er sich an der Blueline kinderleicht überlaufen, danach ist er zu lahm und kommt nicht hinterher, im Kampf in der Ecke stochert er unmotiviert dem Puck nach, den aber eh Spezza bekommt, zu Regin passt und der mit einem Super Schuss Miller keine Chance lässt. Ich hät am liebsten meinen PC aus dem Fenster geworfen, nachdem ich mit ansehen musste, was Tallinder da angestellt hat :effe:! 5 Minuten hatte ich Zeit zum Abreagieren, dann zeigten Kennedy und Gaustad im Sens Drittel eine super kämpferische Leistung. Sie gingen agressiv auf den Mann, Gaustad eroberte schließlich den Puck, behielt hinter dem Tor gegen 2 Sens Spieler die Oberhand, passt das Ding vor's Tor, wo der Puck von einem Sens Schlittschuh ins Tor rutscht - blöde Kiste, aber für Buffalo umso wichtiger. Leider machte man im Anschluss zu wenig darauß, es stand mehr Miller als Elliott im Blickpunkt, weshalb man sich am Ende vom 2. Drittel bei Miller bedanken konnte, dass es nach wie vor nur 1:3 stand.
Das letzte Drittel ging eigentlich mit der falschen Mannschaft los - Ottawa. Die Sens suchten die Entscheidung statt die Sabres den Anschluss. Miller hielt ein um's andere Mal überragend. Buffalo konnte sich nun reihenweise bei ihm bedanken, dass das Game zu dem Zeitpunkt nicht schon entschieden war. Dann Miller mit einem sensationellen Sticksave, der Puck kommt zurück zu den Sens, aber Pominville geht an der Blueline agressiv auf den Mann und ist auf und davon und verwandelt eiskalt gegen Elliott :up:! Doch danach wachten die Sabres immer noch nicht richtig auf, Miller musste mehrmals ran, Elliott zwar auch, aber das war nie was richtig gefährliches. Dann Alfi mit einem Fehlpass in der Sabres Zone, Vanek schnappt sich den Puck und ist auf den Weg Richtung Elliott, holt so weit er kann aus und haut voll drauf - der Puck klatscht mit geschätzten 150 km/h :augenzwinkern: an den Pfosten. Das war wohl die spielentschiedende Szene. Danach wachten die Sabres zwar auf und brachten Elliott gehörig in Bewegung, aber es brachte nichts mehr. Dann noch ein EN Goal von Alfi, was ich nicht so ganz verstanden habe (dazu im Regelthread mehr :zwinker:) und die Sache war gegessen.
Fazit: Viele Torschüsse, zu wenig Tore und zu wenig richtig gefährliche Chancen. Miller wurde zu oft im Stich gelassen und man wachte so richtig erst 6-7 Minuten vor dem Ende auf, das war einfach zu spät.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We've always played well against Buffalo," Alfredsson said. "They're all good games, but we're obviously able to get goals at the right time. We don't feel that because it's Buffalo we know we're going to win. It's always a hard-fought game, but we're ready for it. They kind of bring the best out of us."
Zitat"Our special-teams players didn't compete hard enough," Sabres coach Lindy Ruff said. "I was angry with the power play in general. That's where the lack of compete came in."
Zitat"They're playing a certain kind of system against us and it goes against our group of forwards," Miller said. "We've got to suck it up and play a better game."
Three star selections1st: BRIAN ELLIOTT
2nd: JASON SPEZZA
3rd: PAUL GAUSTAD
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena ausverkauft)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021107
Tabelle:
1. WAS 109P -- 74GP
2. NJD 91P ---- 73GP
3. BUF 90P ---- 73GP
.
5. OTT 85P --- 75GP
.
.
.
9. ATL 76P ---- 74GP
Next Game vs. :tb:
Jo, das letzte Tampa Spiel liegt ja nicht so weit entfernt, am 18. März schlug man die Bolts dank effektiver Chancenauswertung mit 6:2. Die anderen beiden Spiele konnte man mit 5:3 und 3:2 SO gewinnen. Aber die Spiele gegen die Bolts waren jedes Mal was richtig geiles, weil die Halle immer gebrannt hat (egal, wo), weil richtig viel Action und Spannung vorhanden war und es in der Offensive richtig brannte. Die Bolts haben mir bisher in jedem Spiel gefallen, deshalb frage ich mich, warum sie so weit von den PO Rängen entfernt sind, naja, hab sie ja nur gegen die Sabres gesehen. Aber da haben sie mich um ihren No.1 Goalie Niittymaki, der in TB wieder zu alter Stärke fand und um ihre Topscorer St. Louis (27 Tore und 87 Points) und Stamkos (45 Tore und 86 Punkte), immer sehr überzeugt!
Man kann wirklich nur hoffen das wir den Senators in den Playoffs aus dem Weg gehen können.Haben wir in den letzten 20 Spielen überhaupt mal gegen die gewonnen?
Zitat von: Roy am 27. März 2010, 18:58:20
Man kann wirklich nur hoffen das wir den Senators in den Playoffs aus dem Weg gehen können.Haben wir in den letzten 20 Spielen überhaupt mal gegen die gewonnen?
Klar :grins: wie geschrieben, seit 9 Spielen sind wir gegen die ohne Sieg, also :zwinker:!
Aber wenn du die Statistik der letzten 20 Spiele wissen willst :grins: :
5 Siege stehen 15 Niederlagen zu Buche ... sehr beängstigend :grins:!
:buf: --- :tb: = 7:1Playoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooffs :headb: :huldigung: :clap: :up: :christmas: :heart:!
Nach 2 Jahren Abstinenz in den Playoffs haben sich die Sabres mit dem Kantersieg gegen die Bolts den Playoff Spot gesichert. Dieses Ziel ist erreicht, nun heißt es, den Divisionstitel zu holen! Man wie geil ist das denn? Ich bin hier vor dem PC schier abgedreht vor Freude :grins:! Endlich zählen die Sabres wieder zu den besten Teams der Liga, endlich gibt es wieder Playoffs in Buffalo und dann war das auch noch ein sowas von geiles Game gegen die Bolts. Die Sabres spielten die Bolts an die Wand und nahmen sie auch in der Höhe mehr als verdient außeinander.
Eigentlich war das 1. Drittel stinklangweilig. Beide Teams starteten recht passiv und neutral in das Spiel, große Chancen oder einen Sturmlauf eines Teams gab es nicht. Und dann gehen die Sabres in Führung. Gutes Forchecking, sie erobern sich den Puck im Bolts Drittel, Rivet bekommt den Puck an der Blueline und hält drauf, Gaustad hält auch, nämlich seinen Schläger rein und die Sabres führen mit 1:0. Und nun übernahmen die Sabres das Zepter. Nitty kann zwar erst noch ein 2:0 verhindern, im PP ist es dann aber so weit. Der heute ganz starke Ennis ( :up: ) mit einem Schuss im PP, er wird geblockt, springt rüber zu Roy, der blitzschnell ins leere Tor einschießen kann - auch hier Nitty ohne Chance. Und ganze 50 Sekunde später erhöhren die Sabres durch Hecht auf 3:0. Im PP läuft der Puck schön, Myers legt quer zu Hecht, der haut vom rechten Flügel einfach mal drauf, Nitty macht sich klein, nix passiert und dann jubelt Pominville vor dem Tor! Nitty ließ den Schuss von Hecht irgendwie zwischen Körper und Arm hindurch. Die Bolts waren nun nahe der Auflösungserscheinung, deshalb musste es ein Zeichen geben und das kam mit der Einwechslung von Smith für Nitty. Danach passierte nichts mehr großartiges. Buffalo war mit dem 3:0 zufrieden und den Bolts fiel nichts ein, womit sie Lalime hätten überwinden können.
Dafür kamen die Bolts gestärkt aus der Kabine. Sie machten die ersten Minuten ganz ordentlichen Druck, allerdings ohne richtig großen Chancen. Auch die Sabres hatten dann im Anschluss 2-3 gute Schusschancen, aber Smith war auf dem Posten. Danach war das Spiel mehr davon geprägt, dass sich beide Teams im eigenen Drittel aufhielten. Das Spiel lief Gefahr, sehr öde zu werden, aber dann kamen die 5 Minuten der Sabres :grins: :headb:! Die Sabres im Bolts Drittels und der Schiri zeigt eine Strafe an. Buffalo bekommt den 6. Feldspieler, Tallinder bekommt den Puck an der Blueline, schießt, aber gewollt am Tor vorbei - denn am rechten Pfosten steht Pominville, der den Puck nur noch über die Linie drücken muss, stark gesehen von Tallinder, da muss ich ihn glatt loben, aber nachher bekommt er nochmal sein Fett ab. Nun haben die Sabres die Bolts endgültig in der Hand. Tampa leistet keine Gegenwehr mehr und die Sabres spielen ihren Gegner an die Wand. Die Sabres wieder im Angriff, erobern sich dann durch ganz starkes Forchecking den Puck, Roy prüfit Smith, der pariert, dann entwickelt sich ein Sauhaufen vor dem Tor, weil sich 2-3 Bolts Spieler auch noch vor das Tor legen, Roy scheitert nochmal an Smith, der aber jetzt die Übersicht verliert, Roy bekommt den Puck ein 3. Mal und kann jetzt endlich zum 5:0 verwandeln. Keine 2 Minuten später die Sabres mit einem Konter, nachdem Lalime zuvor gut gehalten hat. Ennis und Mair auf und davon, Ennis lässt den Bolts Defender aussteigen, legt quer zu Mair und der schiebt den Puck ins Tor, 6:0 und die Halle bebte. Aber ganz weg waren die Bolts nicht vom Fenster, zwischen den Treffern 4-6 musste Lalime immer wieder mit ein paar guten Saves eingreifen. Nach dem 6:0 war es dann ein Hin und Her, beide Teams waren mehr auf das Toreschießen bedacht als auf das Tore verhindern. Schließlich konnten die Bolts dann doch noch irgendwann jubeln ... und hier möchte ich wieder ein nettes Wort an Tallinder verlieren. Wieder lässt er sich an der Blueline von einem Gegenspieler, in diesem Falle Downie, überlaufen, Downie hat freie Bahn zum Tor und überwindet Lalime mit einem Kracher zum 6:1. Bei dem Spielstand nicht unbedingt ein Grund, sich Sorgen zu machen, aber egal ob es 1:0 oder 10:0 steht, solche Tore sind und muss man einfach vermeiden, aber so wie sich Tallinder derzeit defensiv zeigt, ist das mehr Wunschdenken :disappointed:!
So, im letzten Drittel passierte eigentlich kurz und knapp gesagt wenig. Lalime, der heute wirklich eine gute Partie zeigte :up:, hatte keine Probleme, die übrigen Bolts Schüsse zu entschärfen. Buffalo hatte hingegen noch nicht genug vom Toreschießen und Roy erhöhte erneut im PP gar auf 7:1. Ein klasse Schuss aus dem Handgelenk vorbei an Freund und Feind brachte ihm an diesem Abend außerdem einen Hattrick ein :up:! Mehr gibt dann zum letzten Drittel nicht mehr zu sagen, außer, dass Lalime seinen 200. NHL Sieg feiern konnte und mit insgesamt 22 Saves die Sabres in die PO's brachte :up:!
Fazit: Ein sehr verdienter Sieg. Die Sabres zeigten sich wie schon beim 6:2 Sieg über die Bolts ganz stark in der Chancenverwertung. Hinzu kam ein wirklich tolles Forchecking und die Tatsache, dass Tampa die Sabres nach dem 4:0 auch spielen ließ, wie sie wollten. Ganz stark heute Roy und Pominville, aber auch Tyler Ennis, der in der neuen 2nd line neben Hecht und Pominville mit 2 Assists und auch sonst guten Aktionen im Spiel glänzen konnte.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It was a great night," said Roy, who scored twice during power plays. "We scored two goals right off the bat and could have had a couple more."
Zitat"We didn't come ready to play," Lightning forward Martin St. Louis said. "From the get-go, you could tell we were just trying to feel our way instead of initiating and dictating. Next thing you know it's 3-0 and they're a tough team to come back against."
Zitat"To get in with the game we played was real good," Buffalo coach Lindy Ruff said. "I might even smile."
Da merkt man schon, auch Lindy ist jetzt deutlich erleichtert :zwinker:!
Three star selections1st: PATRICK LALIME
2nd: DEREK ROY
3rd: TYLER ENNIS
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena ausverkauft)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021112
Tabelle:
1. WAS 109P -- 74GP
2. NJD 93P ---- 74GP
3. BUF 93P ---- 74GP
.
5. OTT 87P --- 76GP
Den Rest spar ich mir nun, da jetzt der Blick nur noch auf Ottawa gerichtet ist :zwinker:!
Next Game vs. :bos:
So, gegen die Bruins kann man jetzt trotz allem etwas erleichtert ins Spiel gehen. Die PO's sind geschafft, nun wäre es noch klasse, den Divititel zu holen, aber da mache ich mir keine Sorgen, die Sabres sind jetzt so gut drauf, das machen die schon. Aber auch die Bruins sind gut drauf. Im derzeitigen PO Kampf beweisen sie richtig gute Luft und gewinnen ein Spiel nach dem anderen. So sind sie wieder auf Tuchfühlung mit den Habs. Wären die Thrashers auf Rang 9 nicht so hartnäckig, hätten die Bruins wohl schon einen viel größeren Vorsprung, aber so zählt jeder Punkt und so werden sie auch gegen die Sabres spielen. Und die Sabres liegnen ihnen ja, diese Season musste sich Buffalo mit 2:3 SO und 1:2 OT geschlagen geben. Eine echte Nr.1 gibt es dieses Jahr in Boston nicht, Rask und Thomas wechseln sich beständig ab, beide spielen solide. Der Topscorer in einer sehr ausgeglichenen Offensive ist Bergeron mit 49 Punkten.
:buf: --- :bos: = 3:2Und da folgt der nächste wichtige Sieg. Die Sens sind erzeit kaum zu stoppen, also muss man für den Divititel selber auch nachlegen und das tut man derzeit mehr als gut :up:! Der Sieg ist auf der einen Seite sehr verdient, weil man offensiv sehr gut drauf und nur mangels der Chancenverwertung 3 Tore erzielt hat. Hätte man 6 oder 7 erzielt, hätten sich die Bruins nicht beschweren können. Auf der anderen Seite war er etwas unverdient, da man sich teilweise wieder unter aller Sau in der Abwehr präsentiert hat und Miller wieder ein überragendes Game gezeigt hat (mit Ausnahme vom 3:2) - ohne ihn hätten die Sabres ebenso 6-7 Tore bekommen können.
Das 1. Drittel begann eigentlich relativ offen, man hätte auch sagen können, die Miller Show startete. Die Bruins drückten und erspielten sich gute Chance, die auch recht früh in den Bereich ''100%ige'' übergingen, aber Miller hielt seine Mannen im Spiel. Thomas musste zwar auch eingreifen, aber die Sabres Schüssen hatten noch nicht die Qualität, um Thomas in Gefahr zu bringen. Besonders heiß wurde das Duell Miller vs. Sturm! Sturm präsentierte soch von der 1. Minute an hellwach und sorgte für richtig Zunder in der Bruins Offensive. Das wurde natürlich auch durch das Abwehrverhalten der Sabres begünstigt. Bestes Beispiel da z.B. Rivet, war nicht beweglich genug, den Pass abzufangen, war zu langsam, Sturm zu folgen und konnte den erst per Foul stoppen - der Dank geht an Miller, der den Penalty gehalten hat :up:! Doch irgendwann brach auch Miller's Gegenwehr. Die Sabres werden im eigenen Drittel sehr unter Druck gesetzt, vertendeln eigentlich wie zu erwarten den Puck, Krejci vernascht Miller eiskalt und es steht 1:0, mehr als verdient. Und dann wird das Spiel auf den Kopf gestellt. Die Sabres im Angriff, Myers bekommt den Puck an der blauen Linie und schlenzt das Ding an Freund und Feind vorbei ins Tor - Thomas sah komisch aus, aber er hat nichts gesehen und war so wohl machtlos. Kurz darauf schießt Gaustad die Sabres gar in Führung. Nach einem Angriff lässt Thomas den Schuss von Myers recht komisch nach vorne abklatschen, Gaustad nimmt den Rebound und bringt ihn auch recht komisch an Thomas vorbei ins Glück. Danach müssen die Bruins erstmal wieder fangen, doch für beide Teams springen trotz einiger Chancen jetzt keine Tore mehr heraus.
Hinein ins 2. Drittel und es änderte sich nichts am Bild. Miller mit einem Save nach dem anderen, was hauptsächlich daran lag, dass die Abwehr nicht verbissen genug in die Zweikämpfe ging und einfach irgendwo zu ''weich'' war. Oder es war mal wieder wegen bestimmten Personen, die während der Season meit eh nur negativ auffielen - Montador. Er will ganz cool den Puck stoppen und schon ist Sturm allein in Richtung Miller, aber der behält die Nerven und gewinnt wieder ein Duell gegen Sturm. Und dann die Sabres mal wieder mit einer Chance, Kennedy steht nach Roy's Pass allein vor Thomas und kann gegen den unter den Schonern hindurch auf 3:1 erhöhen - wieder sah Thomas komisch aus, aber der Fehler ging hier vorher klar von seiner Abwehr aus. Dennoch war es nicht sein bester Tag, weshalb es von den Bruins ein Zeichen gab und Rask reinkam. Und das tat den Bruins auch richtig gut: Raks präsentierte sich in seinen 1 1/2 Dritteln sehr sehr stark und verhinderte schlimmeres für Boston. Auf der anderen Seite war es das selbe, Miller hielt nach wie vor alles, was auf seinen Kasten kam und ließ die Bruins an sich verzweifeln.
Und auch im letzten Drittel änderte sich nichts an dem Bild, beide Goalies hielsten sehr stark. Pominville und Roy hätten das Game eigentlich schon entscheiden müssen, aber Rask hatte etwas dagegen und so kamen die Bruins runde 6 Minuten vor dem Ende nochmals heran. Rask mit dem Save, Pass nach vorne, Seidenberg schießt, Miller mit dem Fanghandsave, aber leider hatte er den Puck nicht sicher, dieser springt hoch und hinter ihm hinein ins Tor zum 3:2. Wieder so ein Treffer, bei dem Mister Überragend alles andere als gut aussah - mittlerweile bekommt er pro Spiel immer so ein Gegentor :schaem: :confused:! Dafür rettete er uns danach wieder mit einigen starkes Saves den Sieg und damit sind wir auf dem besten Weg zum Divititel :headb:! Richtig mies fande ich die Aktion von Bergeron am Ende - Krejci scheitert in letzter Sekunde an Miller, bringt den Puck zwar nochmal irgendwie vor's Tor, aber der Schiri und die Sirene läuten das Ende des Spiels und dennoch schießt Bergeron den Puck noch in Richtung Tor, wo Roy noch als 2. Goalie :grins: drin kniete und den Puck voll an den Helm bekam - sowas finde ich einfach unsportlich und gehört genauso bestraft wie ein unfairer Check :disappointed:!
Fazit: Verdient unverdient gewonnen. Buffalo hatte Miller, Boston nicht. Insgesamt merkte man aber, dass es für die Bruins um mehr ging. Sie zeigten auf dem Eis viel mehr Biss, Härte und vor allem Adrenalin. Ständig suchten sie Rangeleien und ''pöbelten'' gerne! Ganz klar, sie kämpfen um jeden Puck und jeden Punkt im PO Rennen.
Starkes Spiel heute mal wieder von Myers. Sehr gut hat mir auch Sturm gefallen. Er war heute der klare Leader der Bruins und scheiterte selbst allein 7x an Miller...!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It was really big for us, especially with the spot they're in and the desperation they have," Myers said. "It was a huge road win for us. As a team right now, we're focused on moving forward."
Zitat"You don't like to see it," Miller said of the boos toward Thomas. "We are competitive to a certain degree, but I know he's a little bit frustrated. I didn't think there was a whole lot he could do on at least two of those goals."
Zitat"You have to try and change the momentum," Julien said. "I don't think I have to try and justify anything. Like I said hindsight is 20-20. You look at Timmy's last game. He was extremely good. We expected that tonight."
Three star selections1st: TYLER MYERS
2nd: DAVID KREJCI
3rd: RYAN MILLER
Zuschauer: 17.565 im TD Banknorth Garden (Boston)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021128
Tabelle:
1. WAS 110P -- 76GP
2. PIT 95P ---- 76GP
3. BUF 94P ---- 75GP
4. NJD 94P ---- 76GP
5. OTT 89P --- 77GP
Next Game vs. :fla:
Letztes Spiel gegen die Panthers, die auch dieses Jahr trotz gutem Anfang die PO's wieder verpassen werden. Am wenigsten Schuld ist bei No.1 Goalie Vokoun zu suchen, er spielt eine klasse Season, auch wenn derzeit Scott Clemmensen wieder etwas mehr an Eiszeit bekommt. Der Topscorer im Team ist Weiss mit 57 Punkten, außerdem ist er zusammen mit Horton (50 Punkte) auch der wohl einzig verlässlichste Stürmer im Team. Veiel andere Leistungsträger spielen diese Season einfach unter Niveau, weshalb das erneute Verpassen der PO's kein echtes Wunder ist.
Die ersten 3 Spiele endeten aus Buffalo Sicht mit 5:2, 2:6 und 3:1!
:buf: --- :fla: = 6:2Wieder 2 Punkte für den Divisionssieg :headb:! Hochverdienter Sieg, die Panthers hatten 3 Drittel lang aber mal sowas von gar keine Chance, die Sabres haben sie richtig überrollt. Irgendwie fehlte mir bei Florida auch die Einstellung - naja, verständlich, deren Season ist vorbei, sie hängen irgendwo zwischen Tür und Angel und werden sich kein Bein mehr ausreißen.
Drittel und die Panthers gehen durch Taffe's Treffer sehr früh in Führung. Florida macht guten Druck, setzen sich sogleich im Drittel fest, 2x kommt der Puck von der Blueline an die Bande hinter Miller's Tor, einmal gelingt MacIntyre der Pass vor's Tor, wo Taffe einschießen kann. Ganz besonders geppent hat in der gesamten Situation Butler, der erst halbherzig auf den Mann geht und dann vor Miller die Übersicht verliert. Doch danach wachen die Sabres auf und näher sich immer mehr Vokoun's Tor, während Miller auf der anderen Seite zwischendurch immer wieder einen 0:2 Rückstand verhindert. Und dann kommen die Sabres mit der Antwort, Angriff über Pominville, der den Puck stark ins Panthers Drittel bringt, Rückpass zu Tallinder, der umkurvt einen Florida Defender, schießt, Vokoun hält, aber der Abpraller landet bei Pominville, der schießt aus dem ungünstigsten Winkel, trifft aber haargenau Vokoun's Kuve und der Puck landet im Netz, 1:1. Und nun sind die Sabres endgültig wach, aber richtig große Chancen gibt es nicht mehr, ebenso auf Florida Seite. Erwähnenswert war dann erst wieder Kennedy's starker Treffer zum 2:1. Montador holt sich den Puck in der neutralen Zone, blitzschneller Konter über Roy, der super an Allen vorbei passt, Kenedy nun allein vor Vokoun, ein starker Move mit dem Schläger, Vokoun ist verladen und es steht 2:1. Stark gemacht von Kennedy, noch stärker der Antritt und Pass vom derzeit bärenstarken Roy :clap:!
Und ab dem 2. Drittel waren die Panthers abgemeldet. Miller hätte sich ne Wurst braten können und sich nebenbei ein Budweiser gönnen können, das wäre niemandem aufgefallen :grins:! Die Sabres standen eigentlich 20 Minuten lang nur noch vor dem Florida Kasten, vor dem es nun ständig brannte. Vokoun konnte zwar noch mit Unterstützung all seiner Spieler den Puck vor der Linie halten, aber bei der Übermacht, die die Sabres jetzt hatten, war es zu erwarten, dass das 3:1 folgen würde. Und dies kam im PP. Schuss von Myers, der in der Menge hängen bleibt, Vokoun schon am Boden, aber vor ihm Gestochere, er richtet sich auf und dann jubeln die Sabres schon - in dem Tumult kam der Puck irgendwie zu Gerbe und der zog trocken hab, null Chance für Vokoun. Dann folgte das 4:1, starker Antritt von Torres, der mit dem Rückpass zu Ellis, der schießt, sein Schuss bleibt in den Beinen eines Panthers Defenders hängen, aber Ellis bekommt den Puck nochmal, Querpass durch 2 Florida Spieler hindurch und der angefahrene Mair kann ganz cool zum 4:1 einnetzen, wieder keine Chance für den armen Vokoun, dessen wirklich grauenhafte Abwehr ihm einen so schweren Abend zubereitete. Weitere Chancen auf ein 5:1 oder 6:1 ließen die Sabres leider aus.
Das 3. Drittel begann wie das 1. Drittel, nämlich mit einem sehr frühen Tor der Panthers. Die Abwehr geht wieder nur halbherzig auf den Mann, wird durch 2 Pässe ausgeschalten und Frolik kann gegen den erneut chancenlosen Miller einschießen. Aber dies bewrikte immerhin nur bei Buffalo ein ''Hallo Wach'' ... sogleich drückten sie den Panthern wieder ihr Spiel auf und ließen die Mannen aus dem Sunshine State gar nicht mehr zur Entfaltung kommen. Übrigens, noch als Anmerkung, mich hat es schon arg gewundert, wie freudenlos die Panthers auf das 2:4 reagierten :confused: :gruebel:!
Doch bevor sie sich über ein 3:4 richtig freuen konnten, machte Ennis alles klar. Abstimmungsprobleme zwischen Kulikov und Vokoun, Ennis fährt dazwischen, schnappt sich den Puck, umrundet das Tor und schiebt zum 5:2 ein, richtig starke Atkion von ihm :up:! Und keine Minute später war das Game endgültig vorbei, die Sabres setzen sich nach einem Angriff im Florida Drittel fest, Pass von Torres an die Blueline, Tallinder hält einfach drauf, vorbei an allen, Vokoun sieht nichts und es steht 6:2. Danach flachte die Partie ab, Florida's Einstellung war endgültig im Keller und Buffalo wollte sich auch nicht unnötig verausgaben.
Fazit: Hochverdienter Sieg gegen einen erschreckend schwachen Gegner. Überragende Partie von Kennedy und Torres, auch sehr stark waren Tallinder, Roy, Ennis und Gerbe, ebenso Ellis.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It's a big step when you have that much depth," Pominville said. "Guys have stepped in at different moments and played well, and I think the two guys who got called up brought energy to the team."
Zitat"We look at all lines as lines that should be able to produce," Ruff said. "They did a nice job of getting pucks to the net. They got good traffic. They got rewarded for a lot of really good work."
Zitat"It was pretty ugly," said Panthers coach Peter DeBoer, who was particularly displeased with his team's performance in the second period. "When you're standing behind the bench for that, you want to be anywhere else. Unfortunately, this is the bed we've made and we have to lie in it."
Three star selections1st: RAFFI TORRES
2nd: HENRIK TALLINDER
3rd: MATT ELLIS
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena ausverkauft)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021142&navid=DL|BUF|home
Tabelle spare ich mir, Bericht vom Toronto Game folgt umgehend :zwinker:!
Next Game vs. :tor:
Wurde ja schon gespielt :zwinker:...
:buf: --- :tor: = 2:4Niederlage, die nur mit Blick auf den Divisonstitel weh tut, da die Sens derzeit auch verdammt gut drauf sind und einen Sieg nach dem anderen holen. Naja man hat ein Game weniger und 5 Punkte Vorsprung, nutzt man dieses eine Spiel und gewinnt, wären es 7 Punkte bei noch 5 Spielen, also werden noch 10 Punkte ausgeschüttet - sollte doch fast nichts mehr schief gehn.
Heute haben die Sabres etwas zu wenig getan gegen die Leafs und nutzen gerade im 1. Drittel die Chancen nicht, irgendwo eine verdinete Niederlage.
Das 1. Drittel begann eigentlich recht verhalten, Miller und Giguere wurden warm geschossen, aber alles ohne eine richtige Mörderchance. Das erste Ausrufeziechen setzten die Leafs und da wurden die Sabres richtig vorgeführt. Bozak mit einem überragenden End-to-End Lauf, fährt hinter's Tor, passt dann vor's Tor, wo Stahlberg steht und gegen die komplett unsortierte Sabres Abwehr zum 1:0 einschießen kann, Miller ohne Chance. Doch sie Sabres können umgehend im PP antworten, Schuss von Lydman, Giguere lässt abprallen, Stafford scheitert mit dem Rebound erneut an Jiggy, erneut Abpraller und nun kann Roy verwandeln. Wieder erscheint der derzeit heißeste Sabres Forward auf dem Scoreboard :up:! Danach wurde das Game wieder ruhiger, die Leafs noch mit 1-2 gute Chancen, wobei bei einer die Sabres Hintermannschaft wieder komplett pennte, aber Miller hielt seine Jungs im Spiel. Auch Stafford und Kennedy noch mit den Chancen, das Spiel zugunsten Der Sabres zu drehen, aber auch Giguere war auf dem Posten.
Das 2. Drittel war nun ein reines Leafs Drittel. Die Sabres Abehr fabrizierte warum auch immer heute einen Fehler nach dem anderen und das zeigte sich auch beim 1:2. Eine 3:1 Konterchance für die Leafs, Miller mit dem Save, aber dann setzen die Sabres nicht nach, Miller liegt noch am Boden und Exelby kann von der linken Seite an allen vorbei zum 2:1 einnetzen. Doch erneut können die Sabres umgehend antworten, schöner Angriffsaufbau über den bisher sehr starken Ennis und Pominville, der legt etwas ungewollt zurück auf Montador und der lässt Giguere mit seinem Handgelenkskracher mal sowas von gar keine Chance. Doch danach häufen sich die Sabres Fehler wieder, Lydman mit einem grässlichen Fehlpass, aber Miller bleibt Sieger im 1:1 gegen Wallin. Aber die Miller Show ging weiter, egal, ob nun gegen Bozak, Exelby oder Hanson. Die Sabres Abwehr war einfach viel zu halbherzig in ihren ganzen Aktionen und es war nur eine Frage der Zeit, bis die Quittung dafür kam.
Und die kam, aber erst im letzten Drittel. Zwar kann Miller vor dem 2:3 noch weitere gute Chancen der Leafs vereiteln, aber gegen Schenn war dann leider Schluss. Die Sabres werden auf der rechten Seite einfach überlaufen, Schenn bekommt den Puck an der Blueline und haut das Ding an Miller vorbei ins Tor, starker Treffer von Schenn! Die Sabres dann noch mit einer guten Chance durch Roy, aber das war's dann auch, Sjostrom entschied die Partie durch sein EN Goal. Und dass dies durch ein Fehlpass zustande kam, passte in den Abend.
Fazit: Miller überragend, aber alleine konnte er es nicht richten. Die Sabres Abwehr war heute total neben der Spur, in der Offensive fehlte die nötige Würze.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"They played a more organized game than we did, that's for sure," Miller said. "We got ourselves in penalty trouble, we got ourselves in trouble in our own end, we got outshot. Terrible effort."
ZitatAdded coach Lindy Ruff: "It looked like from the start of the game we weren't going to have the energy. We were trying to get by."
Zitat"It's about time we beat Buffalo," Schenn said. "We're aware that we haven't had too much success against him lately, that's what we were saying before the game. ... It's finally nice to break it and get a win."
Three star selections1st: LUKE SCHENN
2nd: GARNET EXELBY
3rd: STEVE MONTADOR
Zuschauer: 19.090 im Air Canada Center
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021150
Tabelle:
1. WAS 112P -- 77GP
2. BUF 96P ---- 77GP
3. PIT 95P ---- 77GP
4. NJD 94P ---- 76GP
5. OTT 91P --- 78GP
Next Game vs. :mtl:
Auch das letzte Game gegen die Habs liegt nicht weit zurück. Da gewannen die Sabres mit 3:2 im SO. Ansonsten gab es noch ein 4:3 und ein 1:2 SO. Also alles enge Spiele und auch das 4. und letzte Spiel in der regular Season wird eng werden gegen die Habs. Die Sabres kämpfen um den Divisionstitel und den 2. Patz in der Conference, Montreal steckt mitten im Playoff Kampf und kann jeden Punkt, besser gesagt jeden Sieg sehr gut gebrauchen. Im Tor wird sicherlich Montreals neue Nr.1, Jaroslav Halak, stehen. Viel abhängig wird auch sicherlich viel von Topscorer Plekanec (68 Points) sein, auch Gomez (56 Points) und Cammalleri (26 Tore, teaminterner Toptorschütze) werden sicher für viel Wirbel sorgen.
:buf: --- :mtl: = 0:3Jo, wie geschrieben, die Habs werden sehr heiß sein und das haben sie auch gezeigt. Haben sich 60 Minuten lang ihre Lunge rausgerannt und haben verdient gewonnen, auch, weil die Sabres aus ihren vielen guten Chancen einfach nichts machen und im Ukehrschluss Halak daher heute einfach besser war wie Miller. Miller hat zwar auch wieder fantastisch gehalten, aber das reichte eben nicht. Montreal zeigte sich in der Offensive mit mehr Biss und dem besseren Forchecking, insgesamt gingen sie besser auf den Mann und haben sich die 2 Zähler verdient geholt.
Beide Teams starteten sehr offensiv in das 1. Drittel, besonders die Habs drückten von der ersten Minute an. Miller packte Save um Save aus, um die ersten Sturmangriffe der Habs abzuwehren. Die präsentierten sich vor allem sehr schnell und mit einer Leichtigkeit auf den Schlittschuhen, sodass sie die Sabres das ein oder andere Mal eiskalt überliefen. Nach 5-6 Minuten wachten die Sabres auch so langsam auf und prüften auch Halak die ersten Male, aber er stand ebenso sicher wie Miller. Der erste Treffer war dann den Habs gegönnt: McBain zieht im PP an der Blueline ab und das Ding geht an Miller vorbei ins Tor. Ich weiß nicht, ob Miller den Puck spät sieht, für meinen Teil hielt ich die Schussbahn für relativ frei und das Ding wäre haltbar gewesen, naja! Danach stürmten beide Teams weiter auf beide Goalies, aber kein Angriff brachte mehr irgendeinen Erfolg ein.
Das 2. Drittel startete genau anders herum. Nun drückten die Sabres ab der ersten Minute an, aber Halak stand seinen Mann und rettete seinem Team mit starken Saves die Führung. Erst als die Habs aufwachen, fällt wieder ein Tor: 3:2 Konter, Lapierre prüft Miller, der kann noch abwehren, aber dann reagiert Rookie Myers nicht schnell genug und räumt den Puck nicht weg. Diese Sekunde reicht Pyatt und er kann den Puck über die Linie drücken. Danach nahmen die Sabres wieder das Spiel in die Hand und ihnen war der fehlende Wille auch nicht vorzuwerfen, aber der Puck wollte einfach nicht über die Linie, Halak hielt schlichtweg überragend. Auch Miller wurde bei einzelnen Habs Vorstößen immer wieder geprüft, aber auch er hielt nun wieder alles.
Im letzten und entscheidenden Drittel schalteten leider wieder die Habs einen Gang mehr hoch. Sie waren es wieder, die nun drückten und die Vorentscheidung suchten. Diese fiel dann irgendwie auch verdient durch Kostitsyn. Montador mit einem schlechten Pass im eigenen Drittel in Hecht's Rücken, der ist sich seiner Sache zu sicher, fährt viel zu langsam und lässig an die Bande, wo der Puck aber vor seinem Schläger wegspringt, Moore bedankt sich, Pass vor's Tor, bisschen Wirrwarr und Kostisyn kann einschießen. Kleiner Fehler von Montador, großer Schnitzer von Hecht. Allgemein wirkte Hecht auch in der weiterführenden Situation recht lustlos, irgendwie das Gegentor zu verhindern :down:! Weitere Bemühungen beider Teams endeten anschließend wieder bei Miller oder Halak.
Fazit: Nicht unverdiente Niederlage, da die Habs den größeren Willen hatten und heute einfach den besseren Goalie...!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"He made no mistakes," Sabres coach Lindy Ruff said about Halak. "I think we could have made it tougher but you've got to give him a lot of credit, he played well. He was as good as he was (Friday)."
Zitat"Last night we kind of slowed down, we gave them more chances, but tonight we kept playing and we kept our forecheck and our third man high, and I think that was the key," Halak said.
Zitat"It's not just the number two seed, I think it's trying to get better going into the playoffs," Sabres left winger Paul Gaustad said. "That's our number one goal, trying to improve every game going into the playoffs. Right now, I think we've taken two steps back and we've got to get back on track."
Three star selections1st: JAROSLAV HALAK
2nd: DOMINIC MOORE
3rd: SERGEI KOSTITSYN
Zuschauer: 21.273 im Bell Centre (Montreal)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021168
Tabelle:
1. WAS 114P -- 78GP
2. NJD 97P ---- 78GP
3. BUF 96P ---- 78GP
4. PIT 97P ---- 78GP
5. OTT 91P --- 79GP
Zu 100% hat man den Divititel noch nicht, aber zu 99% :zwinker:! Noch schön fände ich jetzt ein weiteres und letztes Ziel für die regular Season: Die 100 Punkte Marke :up:!
Next Game vs. :nyr:
Letztes Game diese Season gegen die Rangers. Bisher spielte man 2:1 OT, 3:2 und 1:2. Und auch das wird wieder eine sehr schwere Angelegenheit. Vor 5 Spielen waren die Rangers schon vom PO Rennen abgeschrieben, nun sind sie gerade einmal wieder 2 Punkte hinter den 8. platzierten Bruins. Also alles wieder drin für die Rangers. Sehr wichtig in den letzten Spielen wird wieder einmal die Form von Goalie Lundqvist sein, wie jedes Jahr einer der Besten im Rangers Team. Noch wichtiger wird die Leistung von Marian Gaborik sein, der mit 41 Toren und 83 Punkten das Juwel im Rangers Team ist und außerdem der einzig wirklich verlässliche Scorer. Weitere erwähnenswerte Spieler wären Prospal (56 Punkte), Defender Rookie Del Zotto (37 Punkte) sowie Stürmer Callahan (37 Punkte), der sich in seiner 2. NHL Profiseason zu einer echten Stütze in der Rangers Offensive entwickelt hat!
:buf: --- :nyr: = 5:2Ein relativ leichter Sieg, weil die Rangers alles andere als Playoff Kampf gezeigt haben (ganz im Gegensatz zu den Habs) und Lundqvist nicht seinen besten Tag erwischt hatte. Und das bedeutet:
(https://www.nhl-tribute.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fnhl.imageg.net%2Fgraphics%2Fproduct_images%2Fp7512631dt.jpg&hash=54aad5e33b0b6aea42ec3fa6083a3ac7eb3cfd78)
Champion of the Northeast Division 2010
:headb: :headb: :headb: :headb: :headb:
Wollte ich mal so gesagt haben :grins:! Ja, endlich gehört man wieder zu den besten Teams der Liga...! Aber ein Seasonabschlussbericht folgt erst von mir, also lieber zurück zum Spiel :zwinker:!
Wie gesagt, die Rangers zeigten sich alles andere als in PO Form. In der Abwehr leistete man sich böse Schnitzer, die Lundqvist heute nicht alle ausbügeln konnte, Auld genauso wenig, deshalb reichte es Buffalo heute, aus den Fehlern des Gegners Profit zu schlagen, ohne selber komplett Gas zu geben.
Die Sabres erwischten den etwas besseren Start ins 1. Drittel, aber Lundqvist hielt seinen Kasten bis dato sauber. Doch die Rangers konnten relativ schnell das Spiel in ihre Hand nehmen und so wurde es eine ausgeglichene Sache im 1. Drittel, in dem die Goalies im Blickpunkt standen, trotz insgesamt 4 Gegentreffern. Zuerst belohnt wurden die dann schließlich die Rangers. Buffalo bringt den Puck nicht rauß, Torres kann Eriksson Schuss zwar abfälschen, aber der Puck springt zwischen Butler und Sekera. Sekera fährt weiter nach hinten, als würde ihn die Sache nix angehen, Butler kann mit seinem Schläger nicht umgehen und schaltet schließlich zu spät, sodass Prust den Puck unhaltbar für Miller über dessen Schulter ins Tor schlagen kann. Keine gute Szene von Butler und Sekera. Doch die Sabres finden die richtige Antwort. Ennis im PP etwas glücklich zu Roy und der hält aus spitzen Winkel einfach volle Lotte drauf - der Puck findet den Weg vorbei zwischen Lundqvist's Arm und Pfosten, 1:1, der erste Treffer, bei dem Lundqvist nicht gut aussah, die Ecke muss einfach dicht sein. Danach rissen die Sabres das Spiel an sich. Erst ist erneut Lundqvist der Faktor, dass es weiterhin 1:1 stand, dann ist Lundqvist einer der Faktoren, warum es 2:1 steht. Myers will Stafford auf die Reise schicken, doch sein Pass bleibt hängen, er kommt erneut an den Puck, findet dieses Mal Stafford, der fährt von rechts auf Lundqvist zu und haut von der ähnlichen Stelle drauf wie Roy beim 1:1 - und wieder zappelt der Puck im Netz, nur dieses Mal nicht an Lundqvist's Arm vorbei, sondern zwischen seinen Beinen hindurch. Treffer Nr.2 bei dem Lundqvist nicht gut aussah. Und wie gut Stafford der Treffer tat, sah man ihm an, als er unentweg Yeah Yeah Yeah brüllte :grins:! Danach flachte die Partie etwas ab, zwar drückten die Rangers etwas, aber den großen Knall gab es noch nicht. Der folgte erst im PP. Girardi mit einem harten Schuss von der Blueline, Miller hält, aber hinter ihm kullert der Puck in Richtung Tor, Parenteau schaltet am schnellsten und verwandelt zum 2:2. Mit dem 2:2 gaben sich beide Teams zufrieden und so ging es in die Pause.
Und von der kamen die Sabres einfach frischer zurück. Sie wollten mehr die Führung und den Divititel als die Rangers die Führung un die PO's. Den ersten Lohn gab es durch Hecht. Bei einem 3:3 Angriff teilen sich die Sabres besser auf, Hecht steht frei und kann an Lundqvist vorbei ins lange Eck verwandeln. Super Angriff der Sabres, toller Abschluss von Hecht, hier war Lundqvist machtlos, da pennte einfach seine Abwehr, weil sie vernascht wurde und Hecht frei stehen ließ. Bevor die Sabres weiter jubeln konnten, mussten sie einmal tief durchschnaufen. Wegen einem Fehler im Spielaufbau ergab sich für die Rangers eine 4:1 Situation, Tallinder blieb als letzter Mann zurück, aber konnte nichts ausrichten. Dubinsky bedient Gaborik, der hat das Tor offen vor sich, schießt und - Mister Überragend :huldigung: :headb:! Keine Ahnung, wie er den gezogen hat, aber es schlichtweg sensationell. Doch es war eines der wenigen Lebenszeichen der Rangers im 2. Abschnitt, anschließend spielten nur wieder die Sabres und sie dominierten das Game nach Belieben. Der eingewechselte Auld fügte sich gut ein, aber nach einem erneuten Konter der Sabres, den Lydman ähnlich stark wie Hecht abschloss, musste er sich geschlagen geben und es stand 4:2. Anschließend versuchten sich zwar die Rangers nochmals etwas, aber es blieb bei den Versuchen.
Und bevor die Rangers im letzten Drittel großen Schaden anrichten konnten, erhöhten die Sabres auf 5:2. Montador mit einem schönen Solo von rechts, kann Ennis bedienen und der kann, obwohl er zwischen 2 Rangers steht, Auld über den Schoner zum Endstand überwinden. Danach wurde das Drittel sehr öde. New York gab sich endgültig geschlagen und Buffalo wollte auch nicht mehr groß was tun. So zählten sich die Sekunden herunter, bis Buffalo schließlich als Divisionschamp feststand :headb:! Und Jeanerett fasste es gut zusammen:
,,Ladies and Gentlemans, the Northeast Division Champion Buffalo Sabres can congralute their goaltender and each other''! Schön gesagt :smile:!
Fazit: Die Sabres gewinnen verdient, weil sie in der Offensive mehr wollten und die Rangers zu wenig Kampf für die PO's hinnahmen. Gepaart mit einem wilden Hühnerhaufen in der Abwehr war das einfach nix, um die Sabres zu schlagen! Ganz stark mal wieder Ennis, der jetzt in 7 Spielen 8 Punkte für die Sabres erzielte (3 Tore) :up:!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"We didn't play well enough to win," Tortorella said. "We have another game to play tomorrow and we need to be better from our goaltending on out."
Zitat"That was one for the books," coach Lindy Ruff said abaout the spectatular Miler save. "That was an absolutely fabulous save. I think our guys built momentum off of that and we really went after them."
Zitat"This is our season," Dubinsky said. "Until all eight teams are locked, we're going to continue to fight."
Three star selections1st: TYLER ENNIS
2nd: STEVE MONTADOR
3rd: DREW STAFFORD
Zuschauer: 18.690 (HSBC Arena ausverkauft)
Tabelle:
1. WAS 118P -- 80GP
2. NJD 99P ---- 79GP
3. BUF 98P ---- 79GP
4. PIT 97P ---- 79GP
So, erneut kann die Tabelle gekürzt werden, denn jetzt geht es noch darum, wer zweiter und dritter wird und wer sich die Krone in der Atlantic aufsetzen darf. Ob Buffalo jetzt Conf. 2. oder 3. wird ist mir so egal, ich hoffe nur, sie knacken noch die 100 Punkte Marke :up:!
Next Game vs. :bos:
6. und damit auch letztes Game vs. Boston. Die ersten 5 endeten 2:4, 1:2 OT, 2:1, 2:3 SO und 3:2. Also steht's enge Spiele und wie auch schon im letzten werden die Bruins mehr Kampf zeigen, denn für sie geht es noch um alles und zwar um die PO's, für Buffalo eigentlich nur noch um die goldene Ananas. Im Tor wird wohl Boston's zukünftiger Franchisegoalie Rask stehen, im Sturm baut man auf sehr ausgeglichene Lines, aus denen bisher Bergeron (52 Punkte), Krejci (49 Punkte) und Recchi (42 Punkte) am meisten heraus stechen.
Nu guck , die SABRES habens tatsächlich geschafft die SENS zu besiegen.... :up: :up:
Nach dem 5 - 2 Sieg , haben sie es geschafft , die 100 Punkte Marke zu knacken ...... :headb: :headb:
:buf: --- :bos: = 1:3Ja, die Niederlage gegen die Bruins habe ich irgendwie eingerechnet. Für die Bruins ging es noch um die PO's und für die Sabres ja bekanntlich um die goldene Ananas.
Die Bruins starteten etwas druckvoller in das Spiel und erspielten sich erste Möglichkeiten, doch Lalime stand sicher bei den Sabres und sorgte auch durch keine unnötigen Abklatscher für viel Ruhe in der Sabres Abwehr, die hier und da dennoch etwas ''verspult'' :grins: zu Werke ging. Ich habe langsam das Gefühl, man spielt bewusst ohne den energischen Körpereinsatz, damit sich auch ja niemand mehr vor den PO's verletzt - im Spiel selber nervt mich das natürlich, mit Blick auf die PO's ist das aber nur verständlich. Aber so langsam fanden dann auch die Sabres ins Spiel und erzielten auch prompt den ersten Treffer. Wideman mit einem unsauberen Pass an der Bande in der neutralen Zone, Roy reagiert super, fängt den Pass ab und macht sich im Alleingang zu Rask auf, welchen er dann auf der Fanghandseite überwindet und Seasongoal Nr.25 feiern konnte. Und ich liebe Roy's Jubel ja sowas von, wenn er mit einem Bein immer in die Knie geht und dann seinen Arm dazu schwingt, göttlich :headb:! Hier als Beispiel, ab 1:06 Minuten http://www.youtube.com/watch?v=bc5Y83HFx8I! Danach passierte eigentlich recht wenig, beide Teams neutralisierten sich eher und große Chancen blieben aus.
Der Beginn von Drittel 2 gehörte erneut den Bruins und die wurden schließlich durch Satan's Ausgleich belohnt. Nur was die Sabres da hinten machen war ja fürchterlich. Pominville wartet genüsslich, bis der Puck zu ihm kommt, aber Krejci funkt ihm dazwischen, dann ein kleines Gestochere, Satan hat den Puck, umfährt 2 Sabres Spieler und vernascht auch noch Lalime. Also, da hat wirklich alles gefehlt, der richtige Einsatz am allermeisten :down:. Danach entwickelte sich ein relativ offener Schlagabtausch, Chancen auf beiden Seiten, wobei ich die Chancen der Bruins für hochwertiger empfand. Lalime hielt aber klasse und ließ sich wie von Boychuk auch mal die Kelle aus der Hand schießen :grins:! Auffällig war, dass die meisten Bruins Chancen durch viele Fehlpässe und Unaufmerksamkeiten in der Sabres Abwehr zustande kamen.
Und genauso viel auch die 2:1 Führung der Bruins zu Beginn des 3. Abschnitts. Missverständnis in der neutralen Zone, der Pass von Butler kommt nicht an, weil er in Pominville's Rücken gespielt wurde und der eigentlich damit rechnete, dass ihm der Puck auf den Schläger serviert wird. Die Bruins kontern, setzen sich im Sabres Drittel fest, Pass an die Blueline und Wideman kann unhaltbar für Lalime einschießen. Danach machten die Bruins mehr Druck und wollten das entscheidene 3:1 erzielen, aber Lalime stand ihnen im Weg. Von Buffalo kam offensiv nun sehr wenig, Rask hatte nichts mehr richtig gefährliches zu halten, die Show fand meist vor Lalime's Kasten statt. Und diese Show fand dann auch irgendwann ihren Höhepunkt. Die Sabres verlieren in der eigenen Zone an der Bande die Zweikämpfe, Chara bekommt den Puck und haut einen echten Kanonenschlag rauß, in den Recchi noch einen Schläger bekommt - null Chance für Lalime. Das Spiel war entschieden, ein 6. Feldspieler brachte Buffalo nichts mehr und das Game war aus.
Fazit: Verdienter Sieg der Bruins, weil sie mehr Biss, Willen und Einsatz gezeigt haben. Ist aber auch irgendwo verständlich, wäre etwas sinnlos für Buffalo, sich in so einem Spiel voll kaputt zu machen :zwinker:! Und Boston hat auch die Chance am Ende eben 2x besser genutzt als die Sabres!
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It's tough. You're playing with different guys every night, guys are switching during games," Roy said. "We've got to get healthy for the playoffs. We need everybody. We need this whole team."
Zitat"He's had some tough times," coach Claude Julien said. "His teammates and the coaching staff certainly support him. There's obviously some frustration and he has stuck with it. He was a valuable asset to our team tonight."
Zitat"We know we need some points still to get it," said Bruins goalie Tuukka Rask, who stopped 31 shots. "It was kind of a playoff atmosphere out there."
Three star selections1st: TUUKKA RASK
2nd: ZDENO CHARA
3rd: JOHNNY BOYCHUK
Zuschauer: 17.565 im TD Banknorth Garden (Boston)
http://sabres.nhl.com/club/recap.htm?id=2009021198
Tabelle kann ich mir sparen, folgt gleich im anderen Review :zwinker:!
Next Game vs. :ott:
Wurde ja schon gespielt... :headb: :headb: :clap: :clap: :grins:
:buf: --- :ott: = 5:2Jaja, die Sens! Seit 10 Spielen ist man nun ohne Sieg gegen sie und ich dachte, die Serie würde nie enden. Pustekuchen! Ein überragender Miller und ein noch überragender Vanek beschehren uns seit Janur '09 endlich mal wieder einen Sieg über die Sens und damit knackt man ausgerechnet gegen den Angstgegner die 100 Punkte Marke in dieser Season :headb: :headb: :clap: :clap: :huldigung: :huldigung:! Miller am Ende mit 28 Saves und ich weiß wirklich nicht mehr, wie viele sensationelle da dabei waren! Vanek mit dem 1:0, 2:0, 3:1 und 4:1, dass er nicht dass 5:1 machte, war echt langweilig :grins:!
Drittel 1 startete erstmal mit 2 Ehrungen für Alfi wegen seinem 1.000 NHL Game und seinem 600. Assists, für den Moment wurde ich mal fast Sens Fan :grins:! Danach schienen die Sens Spieler wohl noch zu emotional wegen Alfi zu sein, denn die Sabres starteten sehr gut in das Spiel, scheiterten aber an Leclaire. Und dann kamen die Sens in das Game, allen voran Alfi, der unbedingt treffen wollte, aber Miller ließ das nicht zu. Mitten in die Sens Druckphase hinein können die Sabres einen Konter fahren. Während Mair mit seinem Schuss noch an Lecliare scheiterte, stand Vanek goldrichtig und konnte den Rebound zum 1:0 ins leere Tor verwandeln. Die Sens wollten unverzüglich die Antwort bringen, aber Miller hielt den Kasten dicht. Dann können sich die Sabres im Drittel fest setzen, Sekera spielt in die Rundung zu Roy, der bedient Vanek vor dem Tor und der macht das 2:0, keine Chance für Leclaire, da irgendwas zu halten. Viel passierte dann nicht mehr im 1. Drittel, Buffalo war zwar nun die aktivere Mannschaft, aber das wurde nicht mehr belohnt.
Die Sens machten im 2. Abschnitt nun mehr Druck und kamen immer öfters gefährlich vor Miller's Kasten. Der konnte aber noch alles abwehren, die Neil ( :effe:) schließlich traf. Die Sabres sind in der Abwehr nicht konsequent genug, Regin kann Neil vor dem Tor bedienen und der kann an Miller vorbei zum Anschluss treffen. Miller sieht da auch nicht ganz gut aus, weil er die Ecke nicht zubringt, aber ihm mache ich mal wieder den wenigstens Vorwurf. Danach drücken die Sens weiter, aber Miller bleibt sicher. Dann Miller mit einem Kicksave, Vanek wird von einem Sabres Spieler auf die Reise geschickt und kurz vor Leclaire holt der zu langsame Sutton regelrecht mit dem Schläger aus und haut Vanek voll auf den Knöchel :effe:! Zwar konnte Sutton diese Situation damit entschärfen, aber Vanek bekam vollkommen richtig ein Penaltyshot, den er dann mit der Rückhand eiskalt verwandelte - Hattrick, blöd gelaufen Sutton :blll:! Die Sens spielten dann etwas undisziplinierter und waren 2x in Unterzahl was aber vorerst nicht von Vorteil war, weil Miller erstmal ein Breakaway entschärfen musste. Aber die Sabres trafen schließlich doch noch im PP und natürlich, wer sonst, Vanek! Ennis mit dem Schuss, der am langen Pfosten Roy findet, der scheitert zwar an Leclaire, aber der Puck springt in die Luft und aus der Luft haut Vanek das Ding rein - hoher Stock war's nicht, Vanek's Schläger war ganz klar unterhalb der Schulter. Im anschließenden PP gelingt den Sens erneut ein Breakaway, aber Kelly vergibt auch gegen Miller. Mit einem 4:1 ging es dann in die letzte Pause.
Die Sens machten im letzten Drittel nochmals mehr Druck, aber sie scheiterten immer wieder an Miller und bekamen dann 9 Minuten vor dem Ende durch Roy auch den Knockout. Gerbe mit einem herrlichen Solo quer durch's Sens Drittel, scheitert an Leclaire, der kann den Puck aber nicht festhalten, die Sens bringen die schwarze Scheibe nicht weg vom Tor und Roy schaltet blitzschnell und trifft ins leere Tor zum vorentscheidenden 5:1. Den Sens galng einzig durch Donovan noch ein Ausrufezeichen. Miller kann Kelly's Schuss nur abklatschen lassen und Donovan vernascht Miller dann zum 5:2. Das war's dann aber auch, Buffalo freute sich recht verhalten über den Sieg und die 100 Punkte (ich mich aber umso mehr, endlich hatte sich das Aufstehen wegen den Sens mal gelohnt :grins:) und die Sens gingen recht locker mit der Niederlage um, weil sie mehr damit beschäftigt waren, Alfi zu umarmen und ihm zu gratulieren.
Fazit: Verdienter Sieg, weil Buffalo nen überragenden Vanek und einen sehr starken Miller hatte. Buffalo nutze die Chancen besser und ging besser auf die Rebound, man arbeitete einfach viel besser vor dem Tor.
Stimmen zum Spiel:
Zitat"It was a good game for us overall and it's nice for me to be back and capitalize on my opportunities," Vanek said. "We haven't won in this building in a long time, so this feels great."
Zitat"As much as it (is disappointing) to lose, there are a lot of good things that came out of this day," Senators forward Jason Spezza said. "It was a pretty special night for Alfie and for everybody to be a part of. We were happy to see him get the recognition he got."
Zitat"It was a great ceremony, but I was going to go out and give him the key to Stockholm so he'd go back," Sabres coach Lindy Ruff joked.
Three star selections1st: THOMAS VANEK
2nd: DEREK ROY
3rd: DANIEL ALFREDSSON
Zuschauer: 20.500 im Scotiabank Place (Ottawa, damit ausverkauft)
Tabelle:
1. WAS 120P -- 81GP
2. NJD 101P --- 81GP
3. BUF 100P --- 81GP
Next and last Game into the regular Season 2009/2010 vs. :njd:
So, das letzte Game also gegen die Devils. Kann nochmal richtig heiß werden, denn mit Brodeur und Miller stehen sich zwei Vezina Anwärter gegenüber, überdies wird damit entschieden, wer in der Conference 2. und 3. wird! Und mit 4:1, 2:1 SO und 0:3 lesen sich die Ergebnisse diese Season gegen die Devils auch gar nicht so schlecht. Topscorer in einer unheimlich kompakten Devils Mannschaft ist Neuzugang Kovalchuk mit 41 Toren und 84 Points. Aber auch Parise überzeugte diese Season mit 81 Punkten wieder voll und ganz, hinzu kommen zwei auch sehr starke Spieler mit Zajac (66P) und Langenbrunner (60P). Im Tor ist natürlich All Star Brodeur die Nr.1, der gegen die Sabres wohl sein 77. Seasonspiel in der laufenden Season machen wird. Dass er am Ende wieder zu den Vezina Anwärtern gehören wird, ist wahrlich keine Überraschung. Bin sehr auf das Duell Miller vs. Brodeur gespannt und hoffe natürlich, dass die Sabres den Sieg und damit den 2. Platz in der Conference holen :up:!